Feierabendbierchen commands
Steam Next Fest: Demoshow mit 'Let Them Trade' und 'Black Gold' im Fokus

Beim Steam Next Fest wurden die Demos 'Let Them Trade', ein komplexes Aufbauspiel mit Ressourcenmanagement, und 'Black Gold', eine Simulation im Wilden Westen der Ölförderung, vorgestellt. Die Zuschauer wählten die Titel aus vier Optionen. 'Let Them Trade' überzeugte mit seinem Wirtschaftssystem, während 'Black Gold' eher durch Trash-Faktor auffiel.
00:16:37 Oh nein! Was ist denn jetzt schon wieder? Oh, ich hasse es. Verdammt! Das ist ein komischer Fehler. Ich dachte, er wäre weggegangen.
Begrüßung und Vorstellung der Demo-Streams
00:17:0900:17:09 Nee, die Kamera ist es tatsächlich nicht. Es ist die Capture Card. Ich habe langsam das Gefühl, ich muss die mal erneuern. Wie auch immer. Schön, dass ihr da seid. Willkommen zum dritten Stream-Abend der Demo-Streams beim Steam Next Fest. Ich freue mich sehr. Heute werden wieder vier Spiele zur Auswahl stehen. Ihr könnt zwei wählen.
00:17:33 Ja, also das mit der Kamera ist wirklich doof. Also ich dachte, es lag am USB-Port, wo die Capture Card reingeht. Es liegt definitiv an der Capture Card.
00:17:45 Den habe ich jetzt mal gewechselt gehabt. Da ging es gut. Gestern lief es ja problemlos. Und heute habe ich wieder Probleme. Ganz, ganz merkwürdig. Ich muss einfach einmal immer den Stecker ziehen und hier bei OBS quasi einmal aktivieren und deaktivieren. Dann läuft alles wieder. Vielleicht ist die Capture Card auch mal hin. Möglich ist es.
00:18:15 Ja, 30 Grad plus. Oh mein Gott, bei uns ist es zum Glück nicht so heiß. Habe ich das Standbild im Pyjama ausprobiert? Hatte ich ein anderes Shirt an?
00:18:36 Oh mein Gott. Das kann ja ganz unangenehm enden, wenn ich hier, weiß ich, kurz vorm Duschen hier nochmal kurz das alles einrichte. Oh mein Gott. Das ist ja wirklich, das ist ja dramatisch. Da muss man ja höllisch aufpassen. Vorhin war der Preis noch aus. Verrückt.
00:19:13 Einen Kanal melden, ja, das ist gefährlich. Gut, dann muss ich das nächste Mal. Ich weiß gar nicht, wie ich das teste.
00:19:24 Das Problem muss eh irgendwie gelöst werden. Samstag 37 Grad. Oh mein Gott, das ist ja schrecklich. Also es war kein Pyjama, das kann ich schon mal sagen. Es war ein fröhliches Shirt mit Buchstaben drauf. Ja, ich gebe zu, man kann es auch als Pyjama-Oberteil verwechseln, aber es ist tatsächlich ein Shirt.
00:19:53 Wird es eigentlich ein Whisky dieses Jahr in der Steinwein-Edition geben? Ja, das ist geplant. Alle zwei Jahre. Und die zwei Jahre sind wieder um. Ich bin auch schon im Kontakt dazu mit WIG.de. Das wird wohl kommen. Ich sollte den Raum zur Sicherheit nur noch im Smoking betreten. Oh Gott, ja. Genau. Die Kamera kann immer alles aufzeichnen.
00:20:24 Welche Destille? Das ist ja noch völlig unklar. Das beginnt ja jetzt erst.
00:20:31 Das ist ein etwas langwieriger Prozess. Weil da muss man irgendwie einen Rest, also wie soll ich sagen, da muss ja irgendwie ein Fass gefunden werden. Wie gesagt, ein kleines Fass oder ein halbes Fass, was man aufkaufen kann dafür. Von einer Distille, die irgendwas zur Verfügung hat, das dann auch noch schmeckt. Da muss es dann kleine Probefläschen geben und und und.
00:20:59 Außerdem kickt hier heute Abend ganz relativ plötzlich mein Heuschnupfen wieder rein. Es ist für Zeit, dass ich meine Tablette nehme. Deswegen werde ich heute wahrscheinlich ein bisschen schnauben immer. Und immer das Mikro runterdrehen. Oldenburger nach gestern wurde heute direkt nochmal Strange Horticulture wieder installiert. Ja, schön.
00:21:31 Ja, ich muss sagen, es hat irgendwie auch mein Interesse geweckt. Das ist wohl so. Ich trage gelegentlich Schlimmeres. Bei mir haben Shirts Zyklus, Arbeit, Freizeit, Zuhause, Lappen. Ja, das stimmt. Kann ich so ein bisschen nachvollziehen. Ich habe auch so ein bisschen unterschiedliche Kategorien auf jeden Fall getrennt zwischen Zuhause und Ordentlich.
00:21:58 Wobei dieses Shirt gilt noch als ordentlich. Der einzige Moment, wo Bart unter der Nase nervt. Ja, das stimmt. Wohl wahr. Irgendwas wollte ich.
00:22:21 Ich wollte direkt mal Danke sagen für die Unterstützung hier der letzten Minuten, XXL434. Vielen Dank ebenso an Gedankenspiegel, an Romney1986, an Volksfront Emskirchen und 2Blumen13. Herzlichen Dank. Ja, ich wollte streamen. Ja, da muss ich nicht viel tun. Das läuft ja schon.
00:22:50 So, ich gönne mir heute wieder diesen wunderbaren Cinnatory Vintage Adafeldi Ten Years Aged im Olohoso Cherry Cask gelegenen, unfassbar dunklen, wohlschmeckenden Whisky.
00:23:14 So, und ansonsten, ihr kennt das Spielchen, schon etwa 2045 geht's los. Da machen wir eine Abstimmung über die zwei Titel, die heute zur Auswahl stehen werden. Dann werde ich sie euch auch verkünden. Ja, Zitryzin hilft leider nicht bei mir drin, Minister. Ich muss ein bisschen härteres Zeug nehmen, aber das wirkt dann auch. Aber es zögere ich immer so weit raus, bis es wirklich nötig ist.
00:23:43 Und dann so vier bis sechs Wochen, dann bin ich auch wieder durch damit. Und Dank und Gruß ebenso an Elubi20 und Fliedertraum. Ich freue mich sehr.
00:24:14 Max, ich bin mir nicht sicher. Die Demos, also wenn sie Teil des Steam Next Fest sind, sind sie bis Montag 19 Uhr spielbar. Bis kommenden Montag. Manche lassen sie auch danach online. Ich weiß aber nicht, ob man das schon jetzt sehen kann. Also mindestens bis Montag 19 Uhr.
00:24:48 Von Bankenburg? Ne, was ich nehme, ist nicht frei verkäuflich. Das ist verschreibungspflichtig. Also wenn die frei verkäuflichen nicht bei dir wirken, solltest du auf jeden Fall mal zum HNO-Arzt oder zum Allergologen. Da gibt es einige gute Sachen, die man einfach da mal ein bisschen durchprobieren muss.
00:25:12 steht da verfügbar bis ich weiß es nicht guter punkt ich check es gerade mal ich habe ja hier also bei der demo die ich jetzt hier gerade sehe Steht nicht bis wann sie verfügbar sind
00:25:39 Ich habe tatsächlich bei dem Medikament, meins heißt Mizollen, kann ich ja mal verraten. Mizollen kriegt man aber wie gesagt nur auf Verschreibung. Habe ich persönlich gar keine Nebenwirkungen. Ich nehme es aber dann auch immer abends vorm Schlafen gehe. Das heißt, wenn es ein bisschen müde macht, dann ist es ja auch okay. Aber vertrage ich ausgezeichnet. Das ist eine extreme Erleichterung. Also, boah, wenn das so richtig reinknallt, ist das ja der absolute Horror.
00:26:10 Ah, Mitzolastin als Wirkstoff hatte ich als Jugendlicher, ist hart. Ja, kann schon sein, ja. Aber wie gesagt, ich habe da gar keine Probleme. Aber jeder bei Heben wirkt sowas anders. Jeder hat vielleicht auch andere Nebenwirkungen. Muss man vorsichtig sein, muss man ausprobieren. Aber es ist schon eine extreme Erleichterung, wenn man dann was gefunden hat. Aber heute muss ich ein bisschen schniefen.
00:26:41 Was fliegt gerade so rum? Also ich bin auf Gräser. Gräser, es ist jetzt die große Gräserzeit.
00:26:54 Meine Frau hat sich immunisieren lassen, seitdem geht es besser. Ja, das ist natürlich auch eine Variante, aber das ist halt auch ein lästiges Ding. Entweder musst du jede Woche irgendwo zum Spritzen gehen oder du musst jeden Tag dir so einen kleinen Tropfen unter die Zunge tröpfeln.
00:27:14 Und das... Also, jede Woche zum Spritzen, das käme für mich nicht in Frage. Das ist einfach super nervig. Ja, ja, ich bin auf Gräser. Gräserpollen ist aber eine klassische Allergie. Haben viele. Ja, das mit dieser Sensibilisierung, das muss man auch mal erstmal hinkriegen.
00:27:44 Diese Regelmäßigkeit über, weiß ich nicht, drei Jahre jeden Tag, das nicht zu vergessen. Hyposensivierung, das macht man aber eigentlich nur für ein paar Wochen über drei Jahre. Ne, ne, ne, ne, ne. Also da bin ich jetzt mir hundertprozentig sicher. Das musst du konstant durchziehen.
00:28:15 Wie Max schreibt, als Kind drei Jahre desensibilisiert worden, drei Jahre jeden Morgen, aber ist halt weg, ja, super, ja. Klar, wenn die Eltern da irgendwie gut aufpassen und dann immer da hinterher sind. Shenzhen nutzt Oralea eine Pelle täglich unter der Zunge, hat bei mir sehr gut geholfen mit dem dritten Jahr, ja, krass, gut, cool.
00:28:51 Oh, Sintro Clean. Die Arme wurden nach dem Spritzen Ballon förmlich nicht vertragen. Ja, dann ist das vielleicht mit dem Tropfen besser. Honig. Soll auch sehr gut sein, ja. Tja, Leute. Es ist, wie es ist. Aber, wie gesagt, ich komme eigentlich mit meinen Tabletten jetzt auch ganz gut, klar.
00:29:33 Aber wir wollen zwar nicht jetzt hier nur über solche lästigen Krankheitsgeschichten unterhalten. Einfach nicht rausgehen hilft leider auch nicht so richtig, weil es kommt ja auch durchs Fenster.
00:30:02 Oh, wenn der toriere Katzenhaarallergie dann mit 18, 18 das erste Mal bekommt. Ja, das ist natürlich das Blöde, wenn man so einen Etagenwechsel hat, wenn man da nichts tut. Das kann unangenehm werden. Ne, das hat ja, Salamadra Atra, das hat ja nun tatsächlich nichts mit dem Alter zu tun. Ich habe meine Allergie, glaube ich, mit...
00:30:27 22, 23 bekommen. Vorher hatte ich das nicht. Aber es ist keine wirkliche Altersproblematik. Fragst du deine Privatunterhaltung irgendwann immer bei Krankheiten? Das finde ich eigentlich, ich muss sagen, das finde ich eigentlich nicht so angenehm. Ja, ich bin schon über 23. Es ist schwer zu glauben, aber es ist wahr.
00:31:10 Ja, das lässt, glaube ich, im Alter vielleicht eher nach, ja. Wobei, muss auch nicht so sein. Mr. Seraphie, warum hast du diese Nachricht gelöscht? Da war doch nichts Böses, glaube ich, dabei, oder?
00:31:39 Wurde versehentlich angepinnt? Okay, alles klar. Alles gut. Oh, nee, bitte jetzt nicht das Thema Damenspiegelung. Das machen wir jetzt nicht. Wir kommen jetzt langsam zum eigentlichen Thema. Ich sage aber nochmal Danke an die Niedeln69 und die... Nee, nicht die, sondern nur Mosig. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung.
00:32:08 Schön, dass ihr alle da seid. Ich grüße dann nochmal ganz besonders die Moderatoren des Abends. Mr. Seraphim, Dillavigo, Oldenburger 90 und von Blankenburg. Vielen, vielen Dank auch an euch für die Moderation. Und ebenso danke an Sianna Rehna. Schön, dass du es heute endlich live schaffst. Freut mich. So ihr Lieben, es ist der letzte Abend unserer Demo-Streams. Wir machen das im Prinzip so wie bei den anderen beiden Abenden. Ich erkläre es nochmal kurz. Das Verfahren. Also.
Vorstellung des Ablaufs und der Spieleauswahl
00:32:3800:32:38 Wir werden heute zwei Demos spielen, aber ihr entscheidet, welche beiden. Zumindest in einem begrenzten Rahmen entscheidet ihr das. Ich schlage euch vier Titel vor. Das werde ich jetzt gleich machen anhand der Steam-Seiten, anhand der Trailer. Wir schauen uns einfach die Trailer an und dadurch bekommen wir den ersten Eindruck. Und dann gibt es die Abstimmung. Die Abstimmung läuft hier über das Twitch-Abstimmungstool. Wie ihr dann abstimmt, das erklären wir nachher nochmal.
00:33:06 Ihr könnt nur eine Stimme abgeben allerdings. Und heute ist es ganz simpel. Die ersten beiden Titel, also die beiden Demos mit den meisten Stimmen, die werden wir spielen. Und die anderen beiden nicht, weil das war's. Es geht morgen nicht weiter. So, das ist das Verfahren. Ich habe vergessen, eine kleine Programmvorschau. Nächste Woche Donnerstag ist der nächste Stream. Höchstwahrscheinlich. Achtung, Trommelwirbel.
00:33:34 Mit einer Rückkehr zu Empire of Sin, weil, ganz überraschend, Paradox das fünf Jahre lang erwartete DLC angekündigt hat. Und das nehme ich mir zum Anlass, einfach mal in das Spiel reinzuschauen. Das am nächsten Donnerstag. Und am nächsten Freitag geht es weiter mit Jacket Alliance 3. So, das wollte ich noch gesagt haben. Und dann schauen wir uns mal die vier Titel an.
00:34:03 Ich mache aber vorher mal die Musik aus.
00:34:13 Ich habe schon wieder vergessen, wie das DLC heißt. Ist aber auch nicht so entscheidend, glaube ich. Vor allem, ich glaube, ich habe ja so ein bisschen Befürchtung, es wird so eine Art Proforma DLC werden. Aber wir werden sehen. Es wird, glaube ich, sehr interessant werden, sich das anzuschauen. Aber lasst uns erst mal beim Thema bleiben. Also, wichtig ist jetzt die Reihenfolge. Also, ihr braucht nachher die Nummern. 1, 2, 3, 4. Und logischerweise starten wir mit 1. Und die erste...
00:34:41 Möglichkeit ist dieses Spiel hier.
00:35:11 Untertitelung des ZDF, 2020
00:35:45 Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:36:10 Ein Spiel von 11 Bits Studios, zumindest als Publisher, die ja morgen mit The Alters auch rauskommen. Aber darum geht es hier nicht. Bereise die Geisterwelt in Death Hole, einem Souls-like Deckbuilder. Was das bedeuten soll, weiß ich nicht so richtig, ehrlich gesagt. Ich glaube, das ist ein bisschen Marketing-Sprech. Stelle Karten her und besiege die Geister, die in den mystischen Ländern lauern. Enthülle die Geschichte einer trauernden Mutter, die verzweifelt versucht, ihren...
00:36:39 Toten Sohn zurückzubringen. Es ist ganz offensichtlich ein Deckbuilding-Game. Wahrscheinlich ähnlich, also inspiriert so Slay the Spire-mäßig, aber verbunden mit so Rundenkampf so auf kleinen Feldern. Das erinnert an Into the Breach. Insofern eine Mischung, glaube ich, aus beiden Games. Ich denke, es ist auch so ein Rogue-like-Game. Hat vermutlich Ähnlichkeiten mit
00:37:07 Fights in tight spaces oder zuletzt Knights in tight spaces. Bloß natürlich in einem Dark Fantasy Setting. Okay, das ist Möglichkeit 1. Möglichkeit 2 ist dieses hier. Warte mal.
00:38:00 Ja, der hat ein bisschen an Tim Burton, das stimmt, ja. Gloomy Eyes, The Game, das ist, glaube ich, mal ein Film gewesen, der relativ erfolgreich war, glaube ich. Das ist jetzt vom Trailer her nicht so richtig erkennbar, was das für ein Spiel ist. Es ist so eine Art, ich würde sagen, eine Art Rätsel-Adventure. Das heißt, man spielt als diese kleine Figur, abwechselnd auch mit menschlichen...
00:38:27 Ein menschliches Mädchen, das ist ein Zombie-Junge und muss in so einer schönen, wie ich finde, sehr speziell designten 3D-Welt so Umgebungsrätsel lösen. Und dann wird eine Geschichte nebenbei erzählt. In einer Welt ohne Sonne lässt die Finsternis die Toten aus ihren Gräbern steigen. Menschen und Zombies liefern sich einen unerbittlichen Kampf. Spiele Gloomy und Nena, einen Zombie-Jungen und ein Menschenmädchen, deren enge Verbindung den letzten...
00:38:56 Hoffnungsschimmer darstellt. Okay, das ist Nummer zwei. Jetzt kommen wir zu Nummer drei und das ist dieses Spiel hier.
00:39:56 So, ihr seht, das ist so eines der typischen, ich weiß gar nicht, wie man sie mir nennen soll, irgendwie immer etwas befriedigenden Simulationsspiele, von denen es Dutzende gibt. Dies hier mit einem sehr interessanten Setting, wie ich finde, nämlich Öl im amerikanischen Westen, so würde ich das, glaube ich, bezeichnen.
00:40:21 Das Spiel heißt so wie ein berühmter Spieleklassiker, Black Gold, das bei uns eher als Eul-Imperium bekannt geworden ist. Aus den Ende der 80er, glaube ich. C64-Game, Amiga-Game. Grandioses Spiel, hat damit aber, glaube ich, gar nichts gemein. Es ist eine Ego-Perspektive, es ist halt so eine Art Simulationsspiel. Übrigens, die anderen beiden Spiele, die wir gerade gesehen haben,
00:40:50 Da ist die Demo nur in Englisch. Ist, glaube ich, aber nicht so schwierig mitzukommen. Das hier gibt es schon in Deutsch. So, dann Let Them Trade. Das ist das Spiel, was gestern auf Platz 3 gekommen ist. Das gucken wir uns auch nochmal im Trade an.
00:41:26 Das ist mal ein anderer Trailer als gestern. Glaube ich zumindest.
00:42:17 Okay, ein Aufbauspiel, bei dem man aber vor allem den Handel optimieren muss und der Handel aber so teilautomatisch offensichtlich läuft. So, das sind die vier Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen. Ich schalte mal zurück und werde jetzt die Abstimmung mal einrichten. Bitte um etwas Geduld.
00:42:45 Was wollen wir spielen? Fragezeichen. Vote 1, also Variante 1 war Death Hole. Nummer 2 war, jetzt muss ich mich selber erinnern, was war Nummer 2? Nummer 2, ach ja, Gloomy Eyes. Gloomy Eyes. Dann Black Gold ist Nummer 3.
00:43:14 Und Nummer vier ist Let them trade. Zwei Minuten. Die Umfrage wird folgendermaßen laufen. Entweder ihr könnt am Desktop einfach so klicken, was ihr wollt. Oder vor allem an den Handys ist es glaube ich so. Ihr müsst in den Chat eingeben. Slash vote und dann Leerzeichen. Eins, zwei, drei oder vier. Die Umfrage beginnt.
00:43:42 Ihr seht jetzt hier auch noch mal, wie man das schreibt und ich verfolge sehr gespannt, wie bei euch so die Stimmungslage ist. Und im Moment sieht es so ein bisschen aus, als ob der heilige Fraxer, der hier das letzte Mal perfekt getippt hat, was gewählt wird.
00:44:11 Daneben liegt. Reffner schreibt, wenn das so bleibt, wird das ein kurzer Abend. Ja, ihr habt noch eine Minute Zeit. Alle, die damit nicht einverstanden sind, die sollten jetzt voten und hier noch eine Veränderung einbringen.
00:44:43 Lasst mir, sieht gar nicht die Abstimmung. Das ist doof. Die müsste eigentlich oben irgendwie im Chat eingeblendet werden. Ja, ich müsste irgendwie auch mal einrichten, dass ihr seht, was ich sehe. Das ist eigentlich unprofessionell von mir. Das sollte nicht so schwierig sein.
00:45:07 Am Ende sehen es die, die abstimmen. Die müssten es sehen. Alle anderen stehen im Dunkeln. Jetzt voten oder für immer schweigen. Ja, es sind noch ungefähr 20 Sekunden. Aber die Stimmungslage ist erstaunlich eindeutig und tatsächlich für mich echt ein bisschen überraschend. Krass, interessant.
00:45:39 So, und die Entscheidung ist getroffen. Wir spielen Let Them Trade und Black Gold. Prima. Vielen Dank für die Teilnahme. Gloomy Eyes kam auf Platz 3 und ziemlich weit abgeschlagen. Obwohl ich mich vielleicht ein bisschen aus dem Fenster lehne und würde behaupten, das ist das qualitativ hochwertigste Spiel von den Vieren. Death Hole auf Platz 4, ganz weit hinten.
Start von 'Let Them Trade' und ein erster Eindruck
00:46:0900:46:09 Aber dennoch, ich freue mich. So, dann starten wir mit Let Them Trade. Ich lasse das schon mal laufen. Death Hole wirkt zu Artsy. Ja, wahrscheinlich.
00:46:33 Ich glaube, dass ich sage, die anderen Spiele sind nicht in Deutsch. Hat es entschieden? Nee, glaube ich nicht. Das glaube ich nicht. Also fürs Stream gucken glaube ich das nicht. Ich meine, da muss man das... Naja, wie auch immer. Ich meine, es ist aber fair, dass ich es gesagt habe. Weil es ist ja eine wichtige Info. So, wartet, wartet, wartet. Das kriegt ihr auch gleich zu sehen.
00:47:02 Was ich hier sehe... Ist das so Blasmusik?
00:47:24 Hoffentlich wird der Öl-Simulator hochgradig trashig, sonst würde ich es lieber zum Anfang an... Ja, ich glaube, er wird schon ein bisschen trashig. Ich habe jetzt hier am letzten Abend extra so ein bisschen ein minimal trashiges Spiel mit reingenommen. Hörner, ja. Die Musik ist schon mal richtig schön, oder? Er hebt mich direkt.
00:47:57 Ja, Max Reinhardt gibt mir nochmal ein gutes Stichwort. Der übliche Hinweis, der fehlt noch. Während wir spielen, werde ich nicht auf Off-Topic-Kommentare antworten. Werd auch nicht Danke sagen für Scherz und Subs, außer jetzt einmal noch. Danke an Aspro, danke an Klonke123, danke an Max Warhu und Telerion und Lord Knepp. Herzlichen Dank an euch. Wir werden ungefähr für jede Demo so eine Stunde, 15 Minuten einplanen, wenn Black Gold irgendwie richtig reinhaut.
00:48:26 Vielleicht am Ende noch ein bisschen länger. Ich weiß es nicht. Ich glaube es nicht. Wir werden sehen. Und danach wird noch Zeit sein für ein Feierabendbierchen gegen 23.30 Uhr. So.
00:48:42 Gibt es noch was zu sagen? Ich glaube nicht, ne? Okay, dann können wir starten. Liebe Leute, willkommen zur fünften Demo, die wir spielen hier während meiner Demo-Streams am dritten Abend. Die Zuschauer haben sich heute für Let Them Trade entschieden und ich bin sehr gespannt, was hier auf uns wartet.
00:49:09 Wie immer ist es so, dass ich die Spiele noch absolut nicht kenne, das heißt, wir werden sie jetzt gemeinsam kennenlernen, vermutlich ein Tutorial spielen und auf diese Weise einen ersten Eindruck erhalten. Das bedeutet aber auch, Unzulänglichkeiten sind möglich, technische Probleme, vielleicht muss ich meine Kamerabild noch irgendwo hinschieben, vielleicht muss ich, so wie ich das jetzt gleich mache, nochmal die Lautstärke ein bisschen runterdrehen und solche Dinge, das bitte ich zu entschuldigen.
00:49:38 Und ansonsten starten wir jetzt einfach, indem ich auf Spielen drücke und, schaut mal, Tutorial 1, 2, Demo und Twin River Valley steht hier zur Auswahl. Tja, also wie gesagt, ich kenne es nicht, deswegen sollten wir das Tutorial spielen, um es kennenzulernen. Also, lerne die wichtigsten Grundlagen von Let Them Trade. Karte starten.
00:50:08 Ich bin gespannt. Okay, sei gegrüßt. Willkommen bei Let Them Trade. Ich bin der König. Ach Gott, wir sind nicht selbst König? Schon mal direkt Minuspunkt. Dein Herrscher und Gebieter. Das clevere Kerlchen auf meiner Schulter ist mein treuster Berater Mr. Nutz. Hi Mr. Nutz. Fieps, Fieps, Fieps.
00:50:33 Das hast du schön gesagt, Mr. Nutz. Ja, ich habe große Pläne für die Wirtschaftsentwicklung in meinem Reich, aber ich kann mich nicht persönlich um alles kümmern. Die ständigen Festmähler und Bälle nehmen quasi meine gesamte Zeit in Anspruch. Ich komme zu fast nichts anderem mehr, darum suche ich jemanden, der genauso fleißig ist wie ich. Und du kommst gerade recht. Schauen wir uns mal an, wie das Spiel funktioniert. Okay.
00:50:59 So, oben rechts auf dem Bildschirm werden dir die aktuellen Hauptquests, Nebenquests und Meilensteine angezeigt. So, und da kommt schon der erste Punkt. Ich denke, ich sollte mich verschieben.
00:51:11 Damit ihr diese Quests und Meilensteine auch sehen könnt. Gehe ich erstmal hier unten hin. Mal sehen, was später da auftauchen wird. Okay, wenn du die von mir gestellten Aufgaben erfüllst, wirst du großzügig dafür belohnt. Bei Nebenquests und Meilensteinen hast du die Wahl. Aber Hauptquests müssen erledigt werden, um das Szenario abzuschließen. Also sei nicht schlampig. Schauen wir uns zunächst einmal an, wie man die Kamera bewegt. Oh, das ist so schön kleinteilig.
00:51:37 Klicke auf den Pfeil und sieh dir die Quest-Beschreibung an, um mehr zu erfahren. Auf den Pfeil? Ah, okay, ich muss es einfach nur machen. Prima, ich habe es geschafft. So, bewege die Kamera mit der Maus, rechte Maustaste. Haben wir auch geschafft. Lerne, wie man die Kamera dreht.
00:52:03 Großartig. So, zoomen können wir auch. Lernen, wie man die Kamera zurücksetzt. R drücken. P drücken. Okay. Okay. Da wohnt offenbar der König, so wie es aussieht. Grundlagen.
00:52:32 Stadtzentrum kostet 1000. Steinbein hochbegabt, ja genau. Und was bedeutet das? Balance, Ware, 10...
00:52:46 Holz, wir werden es kennenlernen. Zentrum einer Stadt kann mit anderen Städten handeln. Wisst ihr was, mir ist die Musik immer noch einen Tick, einen minimalen Tick zu laut, auch wenn ich sie irgendwie ziemlich cool finde. Machen wir das noch mal kurz leiser. Also, Stadtzentrum. Aha, zehn Holz, zehn Goldbrötchen, halbe Brötchen.
00:53:11 Was passiert hier jetzt? Errichte eine neue Stadt für Kartoffeln? Wie für Kartoffeln? Hä? Das ist auf jeden Fall ein Echtzeitsystem. Okay. Also Kartoffeln sind mir sympathisch. Aber wieso eine Stadt für Kartoffeln? Hat das der König mit uns vor? Eine Stadt für Deutsche.
00:53:43 Okay, Trutzhöhe heißt diese Stadt. So, nachdem du jetzt eine neue Stadt gegründet hast, kannst du Produktions- und Wohngebäude auf den angrenzenden Feldern platzieren. Platziere zunächst zwei Kartoffelhöfe. Ah, das ist das Symbol, das sind nicht halbe Brötchen, das sind Kartoffeln. Auf fruchtbaren Grünlandfeldern und dann noch zwei Bauernhäuser. Wenn du den Link umschaltest, kannst du gleich mehrere Gebäude platzieren.
00:54:11 Okay, okay, okay. Machen wir das. Das sind alles grüne Felder. Was passiert, wenn ich darauf klicke? Grünland, Ressourcen, Wolle, Kartoffel, Weizen. Bauer. Also, Bauernhaus. Ne, wir machen erst Kartoffelhof.
00:54:33 Warte mal kurz, ich will es verstehen. Grünes Land bringt Kartoffeln, bringt fünf Kartoffeln. Produziert Kartoffeln auf Grünland. Okay, alles klar. So weit, so gut. Wo gibt es jetzt Bauernhaus? Das ist einfach nur die Wohnstätte. Die Feile verstehe ich noch nicht ganz. Achso. Egal. Wird uns doch erklärt.
00:55:12 So, jetzt wird fleißig gebaut. Das sieht erstmal alles sehr nett aus. Zoom mal ein bisschen raus. Was ist das hier? Trotz Höhe? Sind wir das? Okay. Okay, der erste Kartoffelhof ist fertig. Schaut mal, es ist ja putzig.
00:55:40 Da wird, der hackt da wirklich die Kartoffeln. Okay, gut.
00:55:49 Bauernhäuser sind jetzt auch gebaut. Hast du gerade die Leutchen gesehen, die mit ihren Karren die Ressourcen zu den Baustellen gebracht haben? Das sind Stadttransporteure. Alle Ressourcen müssen von ihrer Produktionsstätte an die Orte transportiert werden, wo sie gehen und verbraucht werden. Dafür sind in der Stadt die Transporteure verantwortlich. Okay, verstehe.
00:56:14 Bevor du ein Gebäude platzierst, siehst du Pfeile, die die Entfernung angeben, die von den Transporteuren zurückgelegt werden müssen. Eine Stadt hat nur eine begrenzte Anzahl an Transporteuren. Das bedeutet, je größer die Stadt wird, desto weiter werden auch die Strecken, die die Transporteure bewältigen müssen und desto mehr Mühe haben sie, mit den ganzen Transporten hinterherzukommen. Ja, ist doch ihr Problem.
Erkundung, Handel und Ressourcenmanagement in 'Let Them Trade'
00:56:3800:56:38 Okay, vielleicht sind ja schon die grauen, noch nicht erkundeten Felder nordöstlich des Schlosses aufgefallen. Du kannst auf das Erkunden-Symbol über dem Ritter in deinem Schloss klicken und die Flagge neben den noch nicht erkundeten Feldern platzieren, damit er sie erkundet. Okay, das hat so ein bisschen Siedler-Style.
00:57:03 Ritter Gunnar? Ach, das ist mein Schloss? Ich dachte, das ist das Königsschloss. Oh, wir wohnen im Schloss, finde ich gut. Ritter Gunnar, warte mal. Wo soll ich draufklicken? Was? Flagge? Erkundete Felder, Erkundungspaket. So, hier endet die Hochbegabung.
00:57:34 Er sprach von irgendeinem... Ach, die Flagge habe ich schon in der Hand. Alles klar. Na gut. Das ist ja irgendwie schon witzig. So, was macht Ritter Gunnar jetzt? Ah, er hält Ausschau. Ah, okay.
00:58:03 Prima, du hast ein Waldfeld gefunden. Lass uns neben diesem Waldfeld eine neue Stadt gründen. Was? Schon gleich eine neue Stadt? Okay. Wahrscheinlich, weil wir nur so die Ressourcen nutzen können, oder? Äh, was passiert jetzt? Ja, okay. Wollen wir nicht Ritter Gunnar noch weiter erkunden lassen, um den besten Standort zu finden? Aber gut, wenn du meinst, bauen wir die nächste Stadt.
00:58:31 Wohin? Hier? Da? Da? Das hängt jetzt sicher davon ab, was wir da tun wollen. Ich habe noch keine Ahnung. Ist es cool, irgendwie neben Gebirge das Ding zu bauen? Vielleicht ist Wasser ganz nett? Hm. Nee, wir bauen es hier.
00:58:51 Die meisten Ressourcengebäude funktionieren nur, wenn sie auf einem bestimmten Feld platziert werden. Die Holzfäderhütte muss auf einem Waldfeld platziert werden, damit sie Holz produziert. Die meisten Produktionsgebäude benötigen für den Betrieb Bewohner. Die Holzfäderhütte braucht beispielsweise Bauern, die dort arbeiten. Denk also daran, auch ein Bauernhaus in einer neuen Stadt zu bauen. Okay, soweit so klar. Also bauen wir erstmal ein Bauernhaus. Wann mal ist das grünes Land? Nee.
00:59:22 Und dann bauen wir eine Holzfäderhütte. Wobei ich die Pfeile immer nicht hundertprozentig verstehe. Wahrscheinlich erste Ressourcen hier hin und später... na egal. So, was machen die eigentlich hier die ganze Zeit? Wo kommen jetzt die ganzen Kartoffeln hin?
00:59:48 Wo sind unsere Ressourcen? Ich weiß es nicht. Lichtwalde. Das dauert lange.
01:00:06 Jede Stadt hat einen anderen Bürgermeister. Es gibt Zufriedenheit, Budget, relativen Wohlstand. Ich habe schon das Gefühl, wenn man die Screenshots gesehen hat, ist da einiges an Komplexität hinter. Wie kommen da jetzt eigentlich Bauern rein? Die bringen jetzt Holz und Kartoffeln dahin. Wo kommen die her?
01:00:35 Aha, Bewohner haben Bedürfnisse und Wünsche und das schlägt sich in den Ressourcen nieder, die sie verbrauchen. Wenn die Bedürfnisse der Bewohner erfüllt werden, bleiben sie in der Stadt, aber ist das nicht der Fall, werden sie unzufrieden und ziehen weg. Es kann dann eine Weile dauern, bis ein neuer Bewohner zuzieht, was bedeutet, der Stadtstehen in der Zwischenzeit weniger Arbeitskräfte zu verfügen. Die Ressourcen sind in zwei Gruppen eingeteilt, Grundressourcen und Luxusgüter.
01:01:00 Grundressourcen sind wichtiger. Wenn es an ihnen mangelt, werden die Bewohner sehr unzufrieden. Wenn die Bewohner mit beiden Grundressourcen versorgt werden, ziehen sie nicht mehr weg und belegen zudem alle Plätze in den Wohngebäuden. Somit steht der Stadt die maximale Zahl an Arbeitskräften zur Verfügung. Luxusgüter sorgen für noch mehr Zufriedenheit, können aber keinen Mangel an Grundressourcen ausgleichen. Es ist nicht nur wichtig, deine Bewohner zufriedenzustellen, damit sie nicht wegziehen. Die Zufriedenheit der Bewohner entscheidet auch darüber, wie viel Geld sie der Stadt einbringen.
01:01:27 Je zufriedener die Bevölkerung ist, desto mehr Geld hat die Stadt zum Handeln und Kaufen von Gütern. Ja, okay. Verbinde alle deine Städte mit Straßen. Deine beiden Städte werden jetzt beginnen, miteinander zu handeln. Händler können sich allerdings nicht besonders schnell über normale Felder bewegen. Du kannst sie schneller und die Wirtschaft effizienter machen, indem du das Schloss und alle Städte durch Straßen miteinander verbindest. Okay.
01:01:59 Ah, die Händler sind schon unterwegs. Was bringen die denn jetzt hier? Die bringen Geld und wollen Kartoffeln oder was? Oder bringen... Ah, schaut mal. Die wollen mit dem Geld Holz dort kaufen und die wollen Kartoffeln kaufen. Ah, Handel. Toll. Straße. Also vom Zentrum ziehen wir das hier hin.
01:02:29 Da ist die Straße. So, jetzt sind sie deutlich schneller. Sie suchen sich jetzt direkt den Weg über die Straße. Sind erstmal ein bisschen verwirrt. Aber ich habe es noch nicht direkt verbunden. Ich muss ja ans Zentrum hier richtig ran. Jetzt.
01:02:51 Jede Stadt verfügt über ein eigenes Budget, mit dem sie anderen Städten Ressourcen abkauft. Zudem verkauft sie überschüssige Ressourcen. Die Preise der Ressourcen in diesem Wirtschaftssystem werden also durch angebotene Nachfrage bestimmt. Oh krass, du musst die Produktion und Verteilung der Ressourcen im Wirtschaftssystem und damit indirekt auch die Preise verwalten, um Erfolg zu haben.
01:03:21 Denn für jeden Handel müssen dir beide Städte eine Gewerbesteuer von 25% zahlen. Jetzt wird es interessant. Das ist deine Haupteinnahmequelle. Versuche ein Wirtschaftssystem zu schaffen, in dem die Städte sich spezialisieren und viele Ressourcen aus anderen Städten importieren müssen. Monopole sollten allerdings nicht entstehen, da diese die Preise in die Höhe treiben und die Wirtschaft ineffizient machen können. Wartet mal.
01:03:49 Aber wie soll man das denn sonst machen, wenn Städte sich spezialisieren? Dann entstehen doch automatisch Monopole.
01:04:03 In der globalen Ressourcenübersicht oben links auf dem Bildschirm kannst du den Marktpreis einer Ressource sehen. Wenn du in der globalen Ressourcenübersicht eine Ressource anklickst, wechselst du zum Fokusmodus. Dort findest du eine Menge zusätzliche Informationen einschließlich der globalen Produktion und des globalen Verbrauchs dieser Ressource. Außerdem wird dir hier angezeigt, welche Städte damit handeln und wer ihre Handelspartner sind.
01:04:30 Mehrere Städte für ein Produkt. Ja, verstehe ich. Aber dann wird man ja sehr viele Städte bauen müssen. In unserem kleinen Wirtschaftssystem hier produziert die erste Stadt Kartoffeln, kauft Holz, während die zweite Stadt Holz produziert und Kartoffeln kauft. Was ja schon eine Art Monopol ist jeweils. Sehen wir es uns an.
01:04:58 Es ist faszinierend. Das sind Kartoffeln, das ist das Holz. Kartoffeln kommt in Kisten. Holz kommt in Blöcken. Okay.
01:05:27 Durchsetzen Sie den Marktpreis. Verbraucht pro Minute, Produktion pro Minute. Oha, okay.
01:05:37 Wie bereits erwähnt, sind Transporteure für den Ressourcentransport innerhalb einer Stadt zuständig, während Händler den Ressourcentransport zwischen den Städten regeln. Den Städten steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung, was bedeutet, dass sie überlastet werden können, wenn es viel auf einmal zu transportieren gibt. Du kannst Städte verbessern, um die Anzahl der verfügbaren Händler und Transporteure zu erhöhen.
01:06:02 Du kannst Städte jederzeit verbessern vorausgesetzt, du hast die dafür nötigen Münzen und Ressourcen. Probieren wir es mal aus. Wähle eine Stadt aus und klicke dann auf der Hauptseite auf das Verbessern-Symbol oben links. Okay. Trotz Höhe. Was sehen wir alles? Wir verkaufen Holz unter den Produktionswert. Es herrscht Wollemangel.
01:06:32 Spende, Ziel, Budget, das ist das, was Sie zur Verfügung haben. Vier Arbeitsplätze, Erwerbsziele, Bewohner, bewohnte Häuser, drei Transporteure, vier Händler. Das ist die Auslastung, wie es aussieht. Einnahmen von Bewohnern, Einnahmen aus dem Verkauf von Ressourcen, Ausgaben für den Erwerb, okay. Ausgaben für Gewerbesteuer, das bleibt in der Stadt.
01:06:59 Und erhöht dann ihr Budget vermutlich. Okay, alles klar. Dann verbessern wir das mal. Verbesserung auf Dorf, 250 Gold. Das ist hier unser Gesamteinkommen. Interessant. Bauressourcen, 20 Holz, 20 Holzbretter, die wir von Anfang an irgendwie hatten. Ja, okay. Verbesserungseffekt, ein Stadttransporteur, ein Händler, zwei City-Size-Limit.
01:07:31 Okay, das dauert jetzt einen Augenblick. Sieht man eigentlich nicht, wie lange es dauert. Oder es müssen Holzbretter geliefert werden. Ach nee, Holz, ja, tatsächlich. Holz und Holzbretter mussten irgendwie geliefert werden. Jetzt ist das da. Jetzt wird es verbessert.
01:08:01 Ich würde das nicht als Aktienkurs bezeichnen, sondern das sind einfach nur eine grafische Darstellung von Budget- und Zahlenentwicklung. Oh mein Gott.
01:08:16 Okay, wow. Also, das hätte ich jetzt dem Spiel auf den ersten Blick nicht angesehen. Da ist ja einiges, da ist ja richtig Musik drin. Hervorragende Arbeit. Du hast den ersten Teil des Tutorials abgeschlossen. Im zweiten Teil erfährst du, wie man fortgeschrittene Gebäudeverbesserungen und Modifikationen erforscht. Bis dann. Okay. Bis dann. Nächste Karte.
01:08:42 So, sei gegrüßt, mein lieber Untertan. Nachdem du dich beim letzten Mal so gut geschlagen hast, glaube ich, dass du wirklich Potenzial hast. Vielen Dank. Und ich möchte dir noch ein paar Dinge beibringen. Heute lernen wir, der König ist aber wirklich ein kluger Mann. Heute lernen wir etwas über Forschung, Verbesserungen und Modifikationen.
01:09:05 Bevor wir anfangen, müssen wir doch ein kleines Problem klären. Ich habe hier und da ein paar Münzen aus dem Budget für die Infrastruktur genommen, um die Vorbereitungen für meine Geburtstagsfeier zu finanzieren.
01:09:18 In Zeiten der Austerität muss ein guter Herrscher schwere Entscheidungen treffen und Prioritäten setzen. Du verstehst das sicherlich. Leider hatte das ein paar ganz harmlose, unbeabsichtigte Folgen, wie etwa den völligen Verfall der Brücken im Königreich. Verwende die Städte mit einer Brücke, okay? Siehst du die Straßen da drüben, die zum Ufer führen?
01:09:45 Die Brücke, die sie verbunden hat, ist eingestürzt und nun können die beiden Städte nicht mehr miteinander handeln. Verbinden wir sie wieder, bevor wir weitermachen. Wähle die Brücke bei den Grundlagen im Baumenü aus und wähle die beiden Felder aus, die du verbinden möchtest, um die Brücke zu platzieren. Das ist aber schon ganz liebreizend gemacht, muss man einfach mal sagen. Grundlagen, Brücke, 300 Gold, erlaubt es Einheiten über Wasserfelder zu ziehen. Nee. Wartet.
01:10:19 Oh, schön. Sehr gut. Die Städte können wieder handeln. Holz und Vertoffeln sind ein guter Anfang, aber wir wollen noch mehr produzieren. Zum Beispiel werden im Sägewerk Holzbretter aus Holz produziert, die für den Bau der meisten Gebäude benötigt werden. Bevor du jedoch ein Sägewerk bauen kannst, musst du es erst im Forschungsmenü erforschen. Forschung wird in deinem Schloss betrieben. Normalerweise müsstest du das Forschungszentrum selbst bauen, aber heute nehme ich dir das ab, damit es etwas schneller geht.
01:10:48 Oh, das wird da dran gebaut. Okay. Okay.
01:11:17 Äh, so, warte mal. Wo ist jetzt Forschung? Hier oben links. Wir gucken uns das gleich mal an. Okay, Bauern, Arbeiter, Bürger, Adlige, Töpferei, Goldschmied, Tischlerei, Waffenkammer, Schmiede, Eisenmine, Goldmine, Ziegelherstellung, meine Güte, Steinwerkstatt, Kölerei, Turmgruppe. Sehr cool. Okay, Sägewerk.
01:11:48 Aha, 86. Ach so, die Kosten kommen einfach nur durch die Ressourcenkosten. Gut, alles klar. Das heißt, das dauert jetzt keine Forschungszeit, sondern es dauert einfach so lange, bis die Händler das Zeug dahin gebracht haben. Vermutlich. Der holt jetzt dort, holt er jetzt das Holz ab.
01:12:15 Naja, das dauert doch irgendwie Forschungszeit. Es gibt offenbar doch Forschungspunkte. Beides ist wahrscheinlich relevant. Hier sind sie am Forschen. Die Holzobjekt ist schön, ja, finde ich auch. Fällt mir gut. So, wie schnell geht das? Ah, hier oben links sehen wir es. Wir sind schon bei 70%.
01:12:38 Die machen hier wieder ihren üblichen Kartoffelholzhandel. Das ist das gleiche System hier. Also da gibt es jetzt noch nichts Neues. Wir sind bei 80 Prozent. Und warten wahrscheinlich noch auf die letzte Holzlieferung. Oder worauf warten wir jetzt? 80 Prozent. Auf die Forscher.
01:13:07 Gibt's Holzmangel? Wir haben 16 Holz. Da kommt einer wieder. Und noch einer. Hm.
01:13:27 Ah, schaut mal hier. Wir sehen, durch unsere Nachfrage nach dem Holz ist der durchschnittliche Marktpreis über den globalen Marktpreis gestiegen. Ja, ja, die Nachfrage erhöht den Preis dann hier. Okay, wir haben das Gebäude freigeschaltet. Prima, jetzt ist das Sägewerk im Baumenü erschienen. Platziere es in einer deiner Städte. Ja, mache ich gerne.
01:13:52 Ja, ist die Frage, ist es sinnvoll, das auch in der Holzstadt zu machen? Normalerweise ja, findet aber dann erstmal kein Handwerk. Egal, wir bauen das hier. Ah, die Ressourcen werden in Forschungspunkte umgewandelt. Alles klar, GollumWats, vielen Dank.
01:14:16 So, also zwei Holz werden in vier Holzgeräte verarbeitet. Und dann kann man es auch verbessern mit Eisenwerkzeugen. Und wahrscheinlich brauchen wir auch noch wieder Platz für Bewohner. Aber um die Stadt herum kann man ja nichts mehr ausbauen. Hm, interessant. Mal sehen, wie das gelöst wird.
01:14:50 Wer soll da arbeiten, frage ich mich. Du kannst nicht nur neue Gebäude erforschen, sondern auch neue Verbesserungen. Wenn du diese freigeschaltet hast, kannst du ein Produktions- oder Wohngebäude auf eine neue Stufe verbessern, um so seine Funktionalität zu verbessern und je nach Stufe im Gebäude weitere Vorteile zu erhalten. Probieren wir es bei einer der Holzfällerhütten aus. Wähle im Forschungsmittel das Symbol für Stufe 2 über der Holzfällerhütte aus, um mit der Forschung zu beginnen. Okay.
01:15:20 Was bringt die Stufe 2? Verbesserungseffekt 30% Ertrag. Dafür brauchen wir schon Bretter, die sehr teuer sind. Na gut, wir machen das mal. So, wer arbeitet jetzt hier? Da sind zwei Leute drin. Wo kommen die her? Ah, wartet. Wir haben drei Bauernhäuser. Alles klar. Die waren schon über.
01:15:56 Hier gibt es einen kleinen Holzmangel. Jetzt geht es los. Okay, jetzt werden die ersten Bretter hier geliefert, weil die brauchen wir für die Forschung. Wir sehen, wir sind schon im Minus, gerade budgetmäßig, durch die Forschung.
01:16:27 Forschung ist teuer. So wie es aussieht. Aber die Stadt müsste doch jetzt gut Geld verdienen, oder? Aber die verdienen mit ihren Kartoffeln mehr. Okay.
01:16:44 Gut, wir haben das abgeschlossen. Durch Verbessern einer Holzfäderhütte auf Stufe 2 wird ihr Ertrag erheblich erhöht. Um die Verbesserung anzuwenden, wähle die Holzfäderhütte aus und klicke auf das Upgrade-Symbol. Jawohl. So, kostet uns natürlich auch wieder Holz und Holzbretter.
01:17:16 Ich verstehe noch nicht ganz. Also die produzieren in 15 Sekunden 4 Holz. Und die wandeln in 20 Sekunden 2 Holz in 4 Bretter um. Boah, okay. Das heißt, wir produzieren normalerweise in 30 Sekunden 8 Holz.
01:17:44 Oder? Missinterpretiere ich das. Okay, wir haben es erst mal geschafft. Na gut.
01:18:00 Durch Erforschung von Verbesserungen kannst du nicht nur deine Gebäude verbessern, sondern auch Modifikationen freischalten. Im Gegensatz zu Verbesserungen können Modifikationen jederzeit kostenfrei aktiviert und deaktiviert werden. Es gibt verschiedene Arten von Modifikationen, die gebäudespezifisch sind. Manche gewähren Boni auf Basis der angrenzenden Felder, andere verändern die benötigten oder produzierten Ressourcen des Gebäudes und manche beeinflussen Anzahl und Art der Bewohner oder Arbeiter.
01:18:29 Hui, sowohl Produktion als auch Wohngebäude haben Modifikationen, doch wir testen zunächst die Försterei-Modifikation für Holzfäderhütten, die freigeschaltet wurde, als du Holzfäderhütte Stufe 2 erforscht hast. Wähle eine Holzfäderhütte und klicke auf die Försterei-Modifikation, um sie zu aktivieren.
01:18:52 Okay, das gibt nicht nur 30% weniger, deswegen sind wir hier bei 5,2 jetzt, sondern wir können auch einen Bauern dazu packen, der plus 50% Ertrag der Nummer bringt. Aber den Bauern haben wir ja gar nicht frei, oder? Naja, sehr gut. Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf den Ressourcenkauf in deinem Schloss. Vielleicht ist dir bereits aufgefallen, dass dein Schloss bei aktivierter Automatisch kaufen Funktionen
01:19:20 Händler aussendet, die automatisch Ressourcen für das Forschungszentrum und andere Schlossgebäude kaufen. Auf der Ressourcenseite des Schlossfensters kannst du für jede aktuell verfügbare Ressource eine Zielmenge im Lager festlegen. Wenn automatisch Kaufen aktiviert ist, kauft oder verkauft das Schloss basierend auf der festgelegten Menge automatisch die ausgewählte Ressource. Da das Schloss mit den Städten einen angemessenen Preis aushandelt, kann dieser Vorgang einige Zeit beanspruchen.
01:19:49 Zur Beschleunigung kannst du die Direktkauffunktion verwenden.
01:19:54 Aha, der Direktkauf ist auf der Ressourcenseite im Schlossfenster verfügbar. Wenn du ihn auswählst, wird dir eine Liste der Städte und ihre Angebote für eine bestimmte Ressource angezeigt, worauf ein sofortiger Kauf oder Verkauf zum angegebenen Preis möglich ist. Diese Methode ist schnell und komfortabel, doch die Preise sind weniger vorteilhaft, als wenn du dem Schloss erlaubst, einen Preis auszuhandeln. Probiere nun eine der beiden Methoden, automatischer Kauf oder Direktkauf aus und kaufe Holz für dein Schlosslager.
01:20:23 Warum sollte ich Holz für mein Schlosslager kaufen? Ja, wir haben 22 Holz im Schloss. Und hier aktiviere ich das automatisch. Aha, wir sollen 60 Holz ins Lager bekommen. Dann tippe ich mal 60 ein.
01:20:53 Und dann lassen wir den Händler mal arbeiten. Und der erste kommt schon mit 10, 39, 20 für 5. Okay, hier sehen wir den Holzpreis.
01:21:13 Sie bringen jetzt langsam Holz ran. Strategische Reserve, ja. Vielleicht, ob dann die Forschung aus unserer Reserve genommen wird, die wir schon gekauft haben. Was ist das hier? Guthaben. Handelspreis. Okay, wir sind gleich bei den 60. 59. Was? Eins fehlt noch? Wie kann das sein?
01:21:47 Das werde ich jetzt mal in Direktkauf machen. Plus 3, plus 6, plus 10. Mach mal direktkauf. Zum schlechten Preis. Warum auch immer er den einen jetzt nicht geliefert hat, aber die 10 werden jetzt gekauft.
01:22:11 Die Burgreserve brauchst du für die Forschung und um Ritter auf Entdeckung schicken zu können. Ah, okay, alles klar. Aber sonst würden die ja doch auch dann immer gekauft werden. Glückwunsch, du hast den zweiten Teil. Ich glaube, jetzt habe ich die perfekte Aufgabe für dich, was Kleines für den Einstieg. Triff mich auf der nächsten Karte, wenn du bereit für deine erste richtige Aufgabe bist. Ja, ich bin mal gespannt, ob ich bereit bin. Willkommen zurück, mein lieber Untertanen. Willkommen zu deiner ersten richtigen Aufgabe.
01:22:42 Ist es hier nicht herrlich? Wir sind umgeben von Bäumen und Bergen und dem salzigen Geruch nachzuurteilen, müsste auch das Meer in der Nähe sein. Weißt du, wie dieser Ort noch schöner werden könnte, wenn er in wirtschaftlicher Hinsicht produktiv wäre? Okay.
01:23:02 Dein heutiges Ziel ist, eine grundlegende Wirtschaft mit allen Ressourcen aufzubauen, die die Bauern zum Leben brauchen. Kartoffeln, Holz, Fisch und Wolle. Ich habe ein Forschungszentrum und ein Versorgungslager gebaut, um das Ganze ein wenig zu beschleunigen. Und jetzt ran an den Bau.
01:23:23 Okay, da es hier keine Städte gibt, werden wir bei Null anfangen müssen. Du weißt ja, wie der Hase läuft. Beginne mit zwei Städten, von denen eine Kartoffeln anbaut und die andere Holz produziert. Gut, idealerweise, okay, es ist jetzt hier nicht mehr ganz so optimal, sehe ich gerade.
01:23:48 Da ist Wald, da ist Wald. Wie organisieren wir das? Wir wollen Grünland haben, aber hier ist ja der blöde Fluss. Wir könnten eine Stadt... Das ist ja schon schwierig. Ich muss erst mal pausieren und nachdenken. Gucken wir mal uns das an. Also.
01:24:11 Da ist ja nur Platz für drei. Das ist ja doof. Wir brauchen aber grünes Land. Also könnte man... Warte mal, die Stadt selbst. Man könnte sie hier oben hinbauen. Das wäre möglich. Ja. Dann haben wir hier zweimal Grünfläche für die Kartoffeln. Mehr aber nicht. Und hier drumherum. Man könnte auf die andere Fluseite gehen. Ja, das ist wahrscheinlich das Beste. Gebe ich zu. Die Brücke werden wir uns leisten können.
Spielmechaniken und Stadtentwicklung in 'Mr. Nutz'
01:24:4401:24:44 Gehen wir auf die andere Fluseite. Haben wir vier grüne Felder hier. Das ist gut. Starten wir mit den Kartoffeln. Bauen die Bauernhäuser dorthin. Und dorthin. Und die Kartoffelhöfe. Ich mache erstmal zwei.
01:25:11 Da und da. Und dann haben wir gleich mal die andere Stadt. Die bringen wir jetzt in Holznähe. Da haben wir... Ja, man möchte natürlich eigentlich die maximale... Also hier wäre ein Flussfeld. Das geht eigentlich. Ach, weißt du was? Ich muss gleich eine Brücke bauen, weil die Ressourcen kommen da nicht hin, oder? Okay, das ist natürlich dumm.
01:25:49 Ach ne, ich habe auf Pause gedrückt. Das ist das Problem. Gut, die Brücke ist eh nötig. Du kannst Städte auch weiter als einen Ring um das Zentrum ausbauen. Ah, das ist gut zu wissen. Okay. Wie machen wir das hier?
01:26:14 Auf den Wald können wir nicht bauen. Gut, ich habe halt noch keine Erfahrung. Machen wir es jetzt mal hier. Bauen wir die Häuser hier und dort und bauen noch Holzfäderhütte dort und noch eine Holzfäderhütte dort. So, und dann machen wir gleich die schönen Straßen. Eine kommt zum Schloss.
01:26:48 kommt dahin. Und hier, die muss glaube ich auch noch angeschlossen werden. So, perfekt, alles klar. Gut. Wiki-Schaltfläche. Mr. Nutz Wirtschaftswiki. Brauchen wir jetzt nicht.
01:27:08 Okay, also wir haben zwei Stadtzettel gebaut. Kartaffelhöfe kommen, zwei Holzwerderhütten kommen. Wir müssen mit dem Ritter wieder erkunden. Wo kommt der Ritter eigentlich raus? Wo kommt der her? Wie kann ich ihn bewegen? Haben wir drei Ritter? Nee, das... Nee, das sind seine Kämpfer.
01:27:39 Also die Rittersteuerung verstehe ich noch nicht ganz.
01:27:50 Gut. Es erfordert allerdings mehr als nur das Allernötigste, um die Bevölkerung wirklich zufriedenzustellen. Die Bewohner wünschen sich auch ein wenig Luxus. Ich für meinen Teil möchte mir ein Leben ohne meinen Jacuzzi aus massiven Gold und Perlmut nicht einmal vorstellen. Kein Nachvollziehen. Es sind die einfachen Dinge, die einen nach einem harten Arbeitstag neue Kraft schöpfen lassen. Okay.
01:28:14 Für Bauern sind Luxusgüter so etwas wie Fisch und Wolle. Du musst zwei neue Städte errichten, eine für Schäferhöfe und eine für Fischereien. Schäferhöfe können auf beliebigen fruchtbaren Grünlandfeldern gebaut werden. Fischereien lassen sich nur auf fischgründe Felder errichten. Vergiss nicht, dass du diese neuen Gebäude erst in deinem Schloss erforschen musst. Schick erstmal deinen Ritter zum Erkunden los. Ich werde ein Feld für dich markieren und dir zeigen,
01:28:43 Um dir zu zeigen, wo das Ufer ist. Ah, okay, alles klar. Da ist das Meer. Ich verstehe. Das müssen wir erst erkunden. So. Versetze Ritter in den Erkundungsmodus. Ah, okay, alles klar. Ja, dann gehen wir los. Ritter Baldrick. Gut.
01:29:14 Also der Handel müsste ja jetzt so langsam starten, wenn ich das Thema nicht so verstehe. Aha, sie kaufen Kartoffeln. Ich sehe... Storage 18. Wo sehen wir, was sie im Lager haben? Hier sehen wir das, okay. Sie verkaufen Holzbretter.
01:29:43 Wo ist hier noch eigentlich gar keine Holzbretter? Oh, krass. Oh mein Gott, das ist ja lustig. Let them trade. Es ist ein Brettspiel. Gibt es das wirklich als Brettspiel? Okay, wir haben Fisch gefunden.
01:30:13 Ja, ja, Forschung, vergesse ich nicht. So, wir wollen relativ schnell, glaube ich, das hier haben. Ah, dazu müssen wir erstmal das Sägewerk haben. So, die Kohle dafür sollten wir hoffentlich haben. Da haben wir Fischgründe. Okay, ich würde sagen...
01:30:36 Wir müssen weiter erkunden. Er scheint immer einen bestimmten Umkreis zu erkunden. Gucken wir mal, ob wir da mehr noch finden. Das Erkunden kostet auch Ressourcen. Aha, es ist wirklich ein Brettspiel. Und in real life musst du die Marktpreise selbst notieren permanent. Ah, okay. Krass.
01:31:08 Okay. Gut. So, was müssen wir tun? Wir sollen mit dem Ritter erkunden. Der Handel läuft, da brauchen wir uns jetzt gar keine Gedanken machen. Die Rittergeschichte läuft auch. Er hat nicht so toll erkundet, wie ich mir das vorgestellt habe.
01:31:40 Kann ich gleich mehrere Flaggen setzen? Ne, wird dann immer wieder weggenommen. Okay. Wir müssen dann halt Fischereien und Schäferhöfe bauen. Ja gut, das ist relativ simpel. Das heißt, den Schäferhof, den können wir eigentlich schon starten. Und es wäre ganz schön, hier noch zu gucken, was da ist.
01:32:09 Sägewerk ist freigeschaltet. Dann machen wir die Fischerei als nächstes. Ne, den Schäferhof. Genau. Und weil wir das... Ah, jetzt wird es interessant. Wir brauchen ja jetzt... Warte mal, hier sind zwei Leute, da sind zwei Leute. Warum ist da nur einer? Weil wir... Weil die unzufrieden sind?
01:32:35 Nee, stopp mal. Da sind jetzt schon wieder zwei. Hm, komisch. Ähm, okay. Wir brauchen ein Sägewerk. Ah, wir können auch im weiteren Umfeld bauen. Gut, das bauen wir dahin. Und... Brauchen wir denn noch einen Bauernhof? Ja, ich glaube ja. So, der Handel ist durch. Questbelohnung haben wir.
01:33:05 Baldrick ist am Erkunden. Aber irgendwie unbefriedigend. Wir haben zwei Fischergründe dort, sehr schön. So, jetzt die Frage, wo bauen wir die Schäferstadt hin? Wir haben nicht so viel Grün. Hier wäre vielleicht noch ein ganz guter Punkt. Machen wir das mal. Stadtzentrum. Oder?
01:33:37 Hier vielleicht noch besser. Da haben wir vier Grüne, aber brauchen wir überhaupt so vier Grüne? Ne, wir machen das hier hin. Und bauen da zwei Bauchreise hin.
01:33:53 Bauen... Oh, ich muss erstmal die Forschung wieder... Ah, die Forschung ist noch nicht durch, ja. Ist dann gleich durch. Schäferhof ist freigeschaltet. Dann machen wir gleich mal die Fischerei. Äh, ja. Als nächstes. Und bauen den Schäferhof. Und dahin. Und dahin. Und dann wollen wir nicht die Straße vergessen.
01:34:26 Wobei es vielleicht besser wäre, das irgendwie direkt zu verbinden. Weiß ich nicht. So, der Ritter. Ist da am Gucken. Ja, die Felder, die kriegen wir jetzt auch langsam alle zusammen. Schön, okay. Gut, wir sind dick im Minus. Ich vermute mal, vor allem wegen der Forschung.
01:34:57 Ja, der Ritter scheint sich irgendwie aufzuladen. Ja, genau. Ah, wir erkunden auch automatisch, wenn wir dort bauen. Der Ritter muss noch ein Feld erkunden. Komm, dann erkunde mal hier. Jetzt muss er aber offenbar erstmal wieder zurück.
01:35:26 So, und jetzt wird es dann natürlich interessant bei so vielen Städten, ob dann die Produktion zum Beispiel mit Kartoffeln ausreicht und so. Und da bin ich mir halt nicht sicher. Da muss man erstmal das ganze UI verstehen. Achso, hier sieht man Produktion pro Minute. Und hier sieht man Verbrauch pro Minute. Okay, verstehe. Ja gut, das ist ja jetzt simpel.
01:35:57 Okay, prima. Nachvollziehbar. So, das heißt, wir können hier hinten schon mal die nächste Stadt planen. Bauen dann auch schon mal die Straße.
01:36:30 Und haben die Fischerei. Ich würde jetzt erstmal nichts weiter forschen. Mal ein bisschen gucken. Finanzen. Aber mehr sollen wir auch, glaube ich, ja gar nicht machen, ne? Wir müssen am Ende jetzt nur noch die Wolle handeln. Und dann haben wir schon die Mission geschafft. Zwei Städte auf Stufe 2 verbessern müssen wir noch. Okay, gut.
01:36:59 Eine kurze Verbindung zum Schloss. Ja, das stimmt. Könnte man definitiv noch machen, ja. Guter Hinweis. Vielleicht auch von hier noch rein. Ach so, kann man das dann von hier auch noch weiterziehen? Ah ja, okay, verstehe. Wahrscheinlich muss ich das hier auch noch von da richtig hinziehen. Okay, alles klar.
01:37:28 Und ich werde jetzt hier alles mit Straßen vollpflastern. Hier noch eine Querverbindung. So, die Fischereien sind am Arbeiten. Es gibt Fisch. Gleich.
Wirtschaftsaufbau, Turmbau und Nebenquests
01:37:5201:37:52 Straßen haben sicher Nachteile, nämlich dass, glaube ich, obwohl Straßen haben vielleicht nur den Nachteil, dass sie Gold kosten. Gute Frage. Wenn Straßen über Felder gehen, vielleicht kann man da keine Sachen mehr hinbauen. So, jetzt hast du eine Wirtschaft mit Grundressourcen und Luxusgütern für die Bauern. Mehr hatte ich für heute eigentlich nicht geplant, aber jetzt, wo Regalen betreibt, finde ich es einfach herrlich hier. Ich habe beschlossen, dass dies der perfekte Ort ist, um mir ein Urlaubsdomizil bauen zu lassen. Du weißt schon, mit einem kleinen Turm.
01:38:21 wo ich die Füße hochlegen kann und einen guten Blick auf mein Reich habe, um all diese Leute ordentlich schuften zu sehen. Jeder hat halt so seine Hobbys, nicht wahr? Kann ich gut nachvollziehen. Ein paar Überstunden machen dir doch sicher nichts aus, oder? Prima. Für den Turm brauchst du einige zusätzliche Ressourcen, also denk daran, noch etwas mehr Forschung zu betreiben. Okay, bau dem König ein Turm. Mission, Turm. Getreide?
01:38:52 Steine? Okay. Interessant. Wir sollen auch als Nebenquest noch ein paar mehr Fischgründe erforschen. Dann schicken wir ihn hier nochmal los. So, der Wollhandel, der müsste jetzt so langsam beginnen, oder? Wir haben jetzt hier so ein bisschen Wolle.
01:39:19 Ja, das wird, glaube ich, automatisch laufen als Meilenstein. Die Verbesserung. Also was ist das knappste Buch, was wir haben? Kartoffeln, definitiv. Wir werden mal Edelhorst verbessern. Und dann werden wir in die Kartoffelforschung einsteigen. Kartoffelhof, plus 20 Prozent Ertrag. Gehen wir mal rein da.
01:39:52 Das chaotische Straßennetz triggert den Inge. Ich finde es gar nicht so chaotisch. Das ist doch super. So, aber trotzdem, wartet mal, wir müssen mal kurz gucken. Aha, Steinbruch muss auch erforscht werden und Weizenhof. Alles klar, gut. Wir machen jetzt auch ganz gutes Geld.
01:40:24 Ich denke Wind mag werden wir auch noch upgraden, dann haben wir die Nebenquests erfüllt. Was die Bedeutung dieser City Size ist, weiß ich allerdings nicht. Kann man mehr Gebäude reinbauen oder so?
01:40:48 So, jetzt scheinen wir uns die Forschung ganz gut leisten zu können im Moment. Aber das war, glaube ich, auch eine Billigforschung. Das Upgrade dauert. Die Wolle wird geliefert. Wir verdienen Geld. Es sieht alles gut aus. Außer Holzknappheit. Leichten Überschuss.
01:41:11 Ritter Baldrick, ah ja, den müssen wir nochmal wieder aussenden. Wir brauchen noch mehr Fischgründe. Das Meer scheint ja hier noch zu sein, also gehst du jetzt dahin.
01:41:34 Jubeitos, ja, das Geld bekommt man vor allem über Gewerbesteuern. Man zieht von jedem Handel 25 Prozent ein.
01:41:48 Diese Rittersteuerung finde ich irgendwie, kann ich noch nicht richtig nachvollziehen, finde ich ein bisschen nervig. Oh, Steuernahmen von 79,8. Also wir sollen 300? Krass. Das ist ja eine Mega-Quest. Ja, ich würde sagen, wir forschen mal weiter am Thema Steinbruch.
01:42:16 Und wir werden die Kartoffelproduktion hier mal steigern. Vielleicht reicht aber das schon, dieses Effizienz-Upgrade. Ja, das scheint im Moment tatsächlich zu reichen. Wir brauchen nicht noch hier mehr Leute. Passt. Die roten Symbole zeigen mir auch an, dass es hier Probleme gibt. Im Gegenteil, wir brauchen Holz. Holz ist ein Thema. Ich hätte Holz forschen müssen. Kann ich das stoppen?
01:42:47 Lasst uns hier bei der Holzferderhütte was machen. Das ist Mangelware. Ab und an. Das haben wir jetzt geschafft. Sind die Upgrades durch? Stufe 2 Edelhorst.
01:43:11 Und Stufe 2 Windmark, was uns, glaube ich, ein bisschen Geld gebracht hat. Boah, aber die Steuereinnahmen so hoch zu bekommen, ist ja Wahnsinn. Aha, wir haben wieder einen weiteren Fischgrund. Ich könnte mir vorstellen, dass direkt hier neben noch einer ist. Wir schicken Ritter Baldrick wieder los. Wir haben noch gar nicht die Schafe bewundert, die Holzschäfchen.
01:43:50 Okay, das heißt, wir müssen ja eigentlich noch zwei weitere Städte bauen, oder? Ach, das ist jetzt die Herausforderung. Wir können nur eine weitere Stadt bauen, brauchen aber zwei weitere Ressourcen. Okay, das heißt, wir müssen eine Stadt an den Bergen bauen, wo da noch Getreide gemacht wird. Das sollte ja möglich sein. Gut. Ja, ich denke, das ist nicht ganz so schwer jetzt.
01:44:17 Ja, es war Mangelware durch die Forschung. Ja, denke ich auch. Das war wahrscheinlich sehr kostenintensiv. Ja, hier 40 Holz, 40 Bretter. Während das kostet nur 10 Holz und 10 Bretter. Deswegen war das Mangelware. Wobei es glaube ich ganz gut ist, dass wir noch ein bisschen in Holz gehen.
Ressourcenmanagement, Upgrades und Stadterweiterung
01:44:4501:44:45 So, dann gehen wir jetzt auf den Steinbruch und werden die Holzproduktion steigern. Wobei, dann brauchen wir auch wieder, glaube ich, einen neuen Mann. Ja. Der dann auch wieder mehr ist, ne?
01:45:20 Und so kommt es eins zum anderen. Aber dadurch wird auch mehr gehandelt. Aber man muss es dann auch haben. Aber dafür haben wir vorgesorgt, indem wir auch die Kartoffelproduktion gesteigert haben. Und insofern würde ich, glaube ich, auch hier gleich die Försterei passieren. Weil wir kriegen ja hier zwei neue Leute. Aber die sind ein bisschen überfordert mit der Lieferung der Baumaterialien.
01:45:50 Jetzt ist es da. Jetzt kannst du hier losgehen. Die Felder und Holzfelder kannst du noch upgraden wie die Städte. Achso. Stimmt ja. Muss ich aber verbessern. Haltest das Bauernhaus.
01:46:13 Aha, okay. Das gibt dann die 20%. Ach, okay, das sind zwei Sachen. Einmal diese Modifikation und einmal das Upgrade selbst. Ja, so war's. Okay, passt auf. Dann machen wir das auch. Wobei, ich sollte erst Holz upgraden.
01:46:43 Die brauchen jetzt hier Kartoffeln. Das haut noch hin. Das wird jetzt teuer. Holzmangel. Aber daran arbeiten wir. Holzmangel wird gleich bereinigt sein. Wenn die Upgrades da sind.
01:47:08 Stimmt, ich habe die Modifikatoren mit den Upgrades vergessen. So, das heißt, die Bauern müssten doch aber jetzt auch kommen. Die brauchen erst die Waren, ehe sie da aktiv werden. Ich verstehe. Und dann müssten sie da arbeiten. Jetzt haben wir schon 7,8. Statt 6. Ach, man kann noch immer weitere Förste reinbauen. Okay.
01:47:40 So, jetzt sollten wir die Holzproduktion gut nach oben geholt haben. Jetzt wäre es wahrscheinlich sinnvoll, das Gleiche hier auch nochmal zu machen. Aber die Verbesserung habe ich noch nicht erforscht. Da ist die Verbesserung da. Wir erarbeiten jetzt auf drei. Okay, alles klar. So, Forschung läuft.
01:48:08 Steuernahmen sind schon auf 117 gegangen durch den erhöhten Handel. Hervorragend. Gibt es einen Grund, warum man nicht, wenn man die Ressourcen hat, upgraden sollte? Wir haben die Ressourcen nicht richtig. Okay, ich mache mal ein bisschen schneller. Bei dem vielen Verkehr fehlt eine Maut, ja.
01:48:37 Ritter Baldrick ist oben. Ach, der macht auch automatische Erforschung, kann das sein? Den habe ich jetzt gar nicht mehr losgeschickt. So, wir müssten eigentlich hier jetzt auch noch das ab... Achso, habe ich nicht erforscht. Ist aber auch nicht so entscheidend, glaube ich. Hier, denen fehlt merkwürdigerweise Holz. Geht das ganze Holz noch immer in die Forschung rein? Scheinlich.
01:49:07 Wobei wir haben ein deutliches Plus an Holz. Jetzt ist wieder Holz da. Aha, hier sieht man auch genau, wie viel irgendwo hingeht. Zehn pro Minute. Zwei pro Minute. Und kaufen die anderen nicht auch Holz? Sie wollen kaufen.
01:49:34 Aber vielleicht sind nicht genug Händler unterwegs. Faszinierend. Es dauert aber seine Zeit. Steinbruch sind wir erst bei 60 Prozent. Kann man die Forschung noch beschleunigen?
01:49:59 Naja, wahrscheinlich außer die Ressourcen sicherzustellen. Das Problem ist, warte mal, die Forschung kostet wahrscheinlich auch Bretter, oder? Ah ja. Und wir haben Brettermangel. Das ist das Problem. Oh, warte. Produktion, Verbrauch.
01:50:21 Komisch, dass er mir hier Nullverbrauch anzeigt, obwohl der Schloss ja eigentlich Bretter über die Forschung benötigt, oder? Oder hat das Schloss das eingelagert? Nee, da sind keine Bretter. Hier werden auch acht gebracht, aber die stehen hier nicht. Jetzt. Ja, die Städte haben nicht genug Händler, das könnte sein. Aber ich habe ja die Stadt schon auf Level 2 gebracht.
01:50:51 Jetzt haben wir hier die Handelsroute. Jetzt wurde es kurzzeitig auch angezeigt. Naja, wir sind auch bei 80 Prozent. Kann ich noch ein Upgrade machen? Ja, dafür brauche ich aber Gestein, um auf die Kleinstadt zu kommen. Dann würden wir nochmal Transporteure und Händler kriegen.
01:51:18 Ja, ich habe den Eindruck, das Spiel hat eine... Also ich kann mir vorstellen, dass es, wenn das auf größeren Labs mit größeren Herausforderungen läuft, das ist dann... Ich habe hier einfach zu viele Upgrades auf einmal gestartet. Ich hatte auch den Kartoffelnhof-Upgrade, die wollten auch Bretter haben. Das ist, glaube ich, das Problem jetzt gerade gewesen. Nee, ich glaube, die Tiefe des Spiels ist da. Also das kann, glaube ich, richtig komplex werden.
01:51:45 So jetzt läuft das hier glaube ich auch mit den Brettern besser.
01:51:51 Wir sind tatsächlich schon bei 200, über 200. Der Steinbruch ist freigeschaltet. Ja, super. Ich würde sagen, wir machen gleich weiter mit dem Weizenhof. Ah, dafür brauchen wir alle Steine. Dann brauchen wir das nicht anfangen. Wollen wir zwischendurch irgendwas anderes machen? Ich würde gerne das Sägewerk noch verbessern. Machen wir das mal. Kleine Zwischenforschung. Und wir werden...
01:52:21 Was ist das? Das sind die Gesteinsressourcen. Ah. Okay, alles klar. Ja, ich meinte, wir können einfach hier eine Stadt hinbauen. Ist doch okay. Die macht dann beides. Also ich gehe mal davon aus, dass man hier Getreide anbauen kann.
01:52:48 Ah, nee, warte mal, doch. Kommen wir da ran mit der anderen Stadt? Oder stopp, das könnte von Wolkenheim ja aus selbst erledigt werden. Dann brauchen wir dafür gar nicht eine eigene Stadt. Das müsste doch auch gehen. Klar.
01:53:07 Und dann bauen wir hier einfach noch ein neues Haus hin. Und dann holen die die Steine. Sägewerkstufe 2 abgeschlossen, sehr schön. Das werden wir dann auch gleich einrichten. Und dann könnte man hier noch eine Stadt machen, die auch Steine macht und Getreide. Ja, das ist doch super. Dann nutzen wir das Stadtzentrum, also die Stadtlimit richtig gut aus. Also machen wir das so. Dann bauen wir hier noch Bauern.
01:53:40 Zum Beispiel nicht zu viel auf einmal, aber egal. Hier noch einen Bauern, da noch einen Bauern. Und dann machen wir, Getreide müssen wir noch erforschen. Hier den Steinbruch noch hin. Das ist ein bisschen zu viel Leute. Und bringen dann aber hier jetzt schon mal eine Straße hin.
01:54:15 Gut, gut, gut, gut. Da ist der Steinbruch bald fertig. Die Steine brauchen wir dann erstmal für die Getreideforschung. Zalsig, ja, das ist eine ernstzunehmende Wirtschaftssimulation. Tatsächlich. Sieht vielleicht nicht so aus, aber das ist der Fall. Warum ist jetzt hier ein grünes Feld aufgetaucht?
01:54:42 Wir haben aber die Zufriedenheit, der steht ja ganz gut im Griff. Natürlich noch nicht die 9, aber das ist super hier. So, stopp mal, wenn wir hier... Habe ich das schon gebaut? Bauernhaus, Bauernhaus? Ja, habe ich schon gebaut, ne? Genau. Die arbeiten dann dort, ja, perfekt. Ein zweiter Ritter ist da. Ja, das könnte sein. Wie ist der dann plötzlich angekommen?
01:55:14 Die Map wird dadurch immer größer und das ist irgendwie so witzig mit den Pantoffeln da unten. Eine neue Brücke, das könnte man machen, das ist eine gute Idee. Gefällt mir die Idee. Vielleicht ist hier eine Abkürzung dann sinnvoll.
01:55:49 Gute Idee. Sehr gute Idee. Habe ich gar nicht dran gedacht. Man könnte sich auch überlegen, ob man nicht hier eine Verbindung schafft.
01:56:26 Wolkenheim muss eine Stufe hochgehen. Ja, weil wir jetzt hier mehr haben. Das ist wahrscheinlich ein guter Hinweis. Machen wir mal. Wobei wir immer noch ein bisschen zu wenig Brette haben. Habe ich das Gefühl. So, produzieren wir jetzt schon Steine. Ja, die ersten 30 Steine sind da. Okay, Leute, es geht los. Weizenhof.
Ressourcenknappheit, Arbeiterverteilung und Missionsabschluss
01:56:4801:56:48 Weizenhof kostet was? 30 Bretter, 30 Holz, 30 Steine. Oh mein Gott, der Bretterpreis liegt bei 227. Wir haben echt ein Bretterproblem. Eigentlich müssten wir noch eine zweite Bretterproduktion starten. Das hätte ich vorher mal machen sollen.
01:57:20 Weiß nicht, vielleicht ist es zu spät, vielleicht nicht. Ich mach's mal. Dann brauchen wir mal wieder ein Bauernhaus. Ah, City All-Rated Max Building, okay. Das ist das Problem jetzt. Hier kann ich quasi kein... Also ich krieg die... Ich hab da keine Arbeiter dafür. Ich muss das abreißen. Kann ich das abreißen?
01:57:53 Man könnte das in einer anderen Stadt noch machen. Dann wird halt Holz hierher gebracht. Ist ja auch kein Problem. Kann man Sachen abreißen? Ah ja, entfernt Gebäude.
01:58:12 Oder Bauernhaus forschen. Ja, ja, ja, stimmt. Das wär's. Da kann man dann ein Bauer... Ja, natürlich. Das ist viel besser. Wir halten das mal kurz an. Machen wir das zuerst. Guter Hinweis. Aber wo kommen jetzt eigentlich die Arbeiter dort her? Warte mal. Wie kann das sein?
01:58:47 Oh, wir können Windmark hier auch noch weiter upgraden. Mach ich auch nochmal. Aha, die arbeiten dann hier weniger beim Holz. Ich verstehe. Es ist hier große Mangelwirtschaft angesagt. Ich mach ein bisschen zu viel auf einmal, glaube ich.
01:59:19 Unsere Steuernamen sind auch ziemlich eingebrochen. So, wir haben jetzt plus 1 Bauer. Das heißt, wir können das jetzt upgraden. Und dann kriegen wir die beiden Bauern, die wir dann hier, die uns da noch fehlen. Und im Windbank müsste dann jetzt auch wieder Transportkapazität da sein. Und dann sollten wir die Mangelwirtschaft beendet haben. Und wir gehen jetzt auf den Weizenhof.
01:59:49 Okay, dann werden wir das gleich geschafft haben. Ja, vielleicht ist durch den hohen Bretterpreis die Arbeitsstelle im Sägewerk attraktiver wegen höherer Löhne. Das könnte sein, dass das so gesteuert ist. Gut möglich, ja. Sehr, sehr gut möglich. Also, am besten geht es Windmark mit 5800. Und hohen Wacht.
02:00:20 Da fehlen halt noch die Getreidefelder, da passiert halt nicht viel. Da habe ich zu früh die Bauern gebaut, aber okay. Aber man merkt, wie jetzt sozusagen je komplexer das System wird, wie man mehr nachsteuern muss. Das ist schon ganz interessant.
02:00:46 Haben die Bauern genug Kartoffeln? Ja, es sieht gerade noch gut aus, ja. Ich habe die Kartoffeln ja abgegradet. Könnte es jetzt knapp werden, weil wir ja jetzt hier mehr Bauern haben. Ja, jetzt sind wir bei plus null. Das bedeutet, ich könnte hier noch größere Felder machen. Dann müsste ich allerdings hier entweder ein Upgrade machen oder ein neues Bauernhaus machen. Machen wir ein Upgrade.
02:01:19 Dann müsste das ungefähr hinkommen. Okay, wir warten jetzt eigentlich auf das hier. Preise haben sich noch nicht so richtig stabilisiert mit dem Sägewerk. Wir könnten hier auch noch eine Verbesserung machen. Mach ich nochmal.
02:01:48 Jo, danke liebe Motz. Wir sind auch, glaube ich, so im Plan, dass wir hier diese Mission gut schaffen werden. Ich werde mal auf höchstes Tempo stellen, weil es jetzt einfach nur durchlaufen muss. Glaube ich. Weil wir ansonsten alles haben. Steine haben wir ausreichend. Überhaupt gar kein Problem. Der Topfel ist so ein bisschen an der Grenze. Da arbeiten noch keine drei.
02:02:19 Weil das Upgrade hier noch nicht läuft. Hier fehlen Bretter. Das ist ja Mangelware. Aber da arbeiten wir eigentlich auch dran. Okay. Der Weizenhof ist da. Hervorragend. Dann muss jetzt weitergebaut werden. Einmal. Zweimal. So. Und ich glaube, wir lassen es jetzt einfach durchlaufen.
02:02:50 Jetzt ist die Verbesserung vom Kartoffelhof. Jetzt sind die drei Bauern da. Ja, die arbeiten da auch. Das heißt, jetzt haben wir wieder eine Plusproduktion bei den Kartoffeln. Okay, jetzt sind wir absolut im grünen Bereich. Jetzt läuft auch das hier anständig auf Stufe 2. Ja, jetzt sind wir gut dabei. Okay, jetzt brauchen wir nur noch das Getreide und dann haben wir die Mission erfüllt.
02:03:20 Wo bauen wir denn diesen Turm? Irgendwohin? Wo ist ein schöner Platz? Hier vielleicht. Das ist die letzte große Baustelle.
02:04:01 Oha, das wird ja wirklich ein fetter Turm. Also das Einzige, was wir jetzt nicht geschafft haben, ist diese Steuereinnahmengeschichte. Und vermutlich fehlen jetzt die 50 Getreide, die jetzt erstmal noch angebaut werden müssen, beziehungsweise das Ganze ist hier noch gar nicht fertig.
02:04:29 Wahrscheinlich war ich schon wieder zu übereifrig mit dem Auftrag für den Turm. Die Ressourcen fehlen jetzt hier vermutlich, oder? Ja, es fehlt Holz. Es fehlt Holz. Vielleicht produzieren wir auch zu viele Bretter jetzt gerade. Kann das sein? Jetzt haben wir wieder Holz.
02:04:59 Taverne erforschen. Gibt es auch eine Taverne? Nein, gibt es nicht. Doch, es gibt eine Taverne. Oh mein Gott. Ja gut, die Taverne muss auch noch sein, irgendwie. Das kostet jetzt wieder Holz. Ich will die Mission hier aber noch fertigstellen. Was ist jetzt passiert?
02:05:24 Was macht die Taverne eigentlich? Was ist die Beschreibung der Taverne? Schaltet das Gebäude Taverne frei? Ja, aber warum? Wozu ist die gut? Oh Gott, wir kriegen diese Felder nicht zu Ende gebaut, weil das Holz hier nicht ankommt.
02:05:41 Es ist traurig, weil ich wieder eine Forschung mache, weil ich eine Taverne baue, weil ich auf euch höre. Wisst ihr was? Wir schalten mal hier das Sägewerk ab. Wir pausieren das mal. Kann man das hier pausieren? Ne. Patsch sperren. So.
02:06:04 Erhöht sich ja die Zufriedenheit, ja. Das ist auch so eine ALK-Ideologie in diesen Spielen. Immerhin bei Workers and Resources reduziert, dass die Gesundheit. Das ist schon ganz gut. Diese einseitige Idealisierung ist auch fragwürdig. So Leute, jetzt bringt doch mal endlich ein bisschen Holz hier in dieses arme Hohenwacht. Das kann doch nicht wahr sein.
02:06:34 Was kann ich dafür tun, dass dieses Holz da ankommt? Jetzt ist Holz da. Jetzt geht es hier mal ein bisschen weiter. Zwei Holz ist angekommen. Okay, es liegt nicht an der Produktion, es liegt an der Verteilung des Ganzen. Und mit Sicherheit an der Tavernenforschung.
02:07:01 Okay, wir haben die beiden Felder, endlich wird hier gearbeitet. Hervorragend. Getreide wird jetzt gleich produziert werden.
02:07:13 Du kannst mit der Burg Holz einkaufen oder die Städte verkaufen. Ja, aber das verstehe ich nicht. Am Ende ist es ja so, dass das Holz ist ja halt nur begrenzt da. Es ist ja nicht so, dass es rumliegen würde. Wenn ich es jetzt einkaufen würde, dann kommt es ja auch nicht nach Hohenwacht. Also ich verstehe nicht, warum der Umweg über den Bergfried gegangen werden soll. Die können nach dem Deal, machen die doch auch direkt. Und haben sie ja jetzt auch gemacht. Also warum sollte ich das aufkaufen?
02:07:41 So, wir können die wieder hier einsetzen. Jetzt läuft alles. Und Getreide kommt langsam zur Baustelle 38 von 50. Dann ist der Turm da.
02:08:03 40 von 5. Jawoll! Ausgezeichnete Arbeit. Das sieht fantastisch aus. Du bist wirklich ein hervorragendes Helferlein. Du bist fleißig engagiert und fühlst dich nicht im Geringsten schuldig dafür, hemmungslos die Natur auszubeuten und materiellen Profit daraus zu schlagen. Das ist alles, was ich im Moment für dich auf Lage habe. Aber ich hoffe, irgendwann ergibt sich nochmal die Chance, mit dir zusammenzuarbeiten. Bis zum nächsten Mal. Tüdelü!
02:08:34 Ja, schön. Ist schon hübsch. Gefällt mir. Und da ist natürlich, da ist viel möglich. Wir haben ja gesehen, Forschung, wir waren jetzt nur in dem untersten Forschungsbereich. Das heißt, die Komplexität vervierfacht sich mindestens, wenn ich mir die ganzen Gebäude anschaue, die da noch kommen.
02:09:03 Tüdelü. Ja, also entzückend. Ich finde es schön. Offenbar deutsches Spiel. F Bayern, finanziell unterstützt von der Gamesförderung des Freistaats Bayern. Ja, toll. Space Flower, Byte Rockers Game. Schön. Prima. Hat Spaß gemacht. Danke für die Wahl.
02:09:35 Und dann werden wir nicht lange zögern, sondern gleich ins zweite Spiel reingehen, was gewählt wurde. Ich finde auch, die Holzoptik, die macht es wirklich einzigartig, ja. Und dieses, auch dieser starke, also die Idee dieses automatischen Handels und des...
02:09:59 Angebot und Nachfragesystems, das ist irgendwie ganz clever umgesetzt. So, ob das folgende Spiel auch clever umgesetzt ist, da bin ich schon gespannt. Wir werden es sehen. Oh, man sieht hier schon, ihr seht es nur so halb, ein Hund spielt mit. Ihr wisst ja, wie ich Hunde liebe.
02:10:43 Das kann doch gut werden. So, warte mal, Option. Ich glaube, ich habe hier schon ein bisschen rumgemuschert. Da muss ich mal gucken. Musik ist jetzt gar nicht an. Ganz bisschen im Hintergrund. Wir werden sehen. Okay.
02:11:11 Ob man den Hund auch streichen kann, wir werden sehen. Ein Dobermann. Das ist auch noch so eine unsympathische Hunderasse. Oh Gott, jetzt mache ich mich richtig unbeliebt.
Neues Spiel: Black Gold - Eine Einführung in den Wilden Westen der Ölförderung
02:11:3202:11:32 Liebe Leute, willkommen zur letzten Demo, die ich hier spiele in dieser Demo-Woche. Das Publikum, die Zuschauer, wollte ich sagen, haben sich für Black Gold, das zweite Spiel an diesem Abend, entschieden. Vielleicht so ein bisschen, ich weiß es nicht, ein leicht trashiger Abschluss der Sache. Könnte lustig werden. Wir sind im Wilden Westen im Zeitalter der...
02:11:56 Ölförderung, wenn ich das richtig sehe, empfehlen lässt. Vielleicht ist das schon später. Schauen wir einfach mal. Ich habe keine Ahnung, was auf mich zukommt. Wie immer bei diesen Demo-Streams habe ich das Spiel vorher nicht gespielt. Nur mal ganz kurz reingeschaut. Insofern Unzulänglichkeiten jeglicher Art sind möglich. Überraschungen. Wir werden sehen. Starten wir einfach mal ein neues Spiel.
02:12:20 If you're reading this letter, it means I'm gone. I'm leaving you everything I had left. The house, the land, and a dream I never got to fulfill. This land may look empty, dry, and forgotten by God. But beneath the dust and stone lies black gold. You just need to know where to dig. Build something here that I never got to. Start the business.
02:12:49 Raise the derricks, hire your crew, fire up the pumps, and maybe, just maybe, this valley will live again one day. I know it won't be easy, but I hope you'll turn this place into something we can both be proud of. This is your chance. Yours truly, Uncle Sam.
02:13:15 Ja, im Chat wird zurecht geschrieben, diese Spiele fangen aber auch alle gleich an. Bin mal weg Neffe, hier ist mein alter Kram. Und mein alter Hund. Okay, also was sollen wir? Wir sollen...
02:13:36 Hallo, Köter. Was kackst du da gerade hin? Wir sollen Werkzeugmenü öffnen und das Haus reinigen. Okay, das sieht schon mal sehr hochwertig aus. Gut, das ist unser neues Anwesen.
02:13:59 Ah, es gibt eine Anschlagtafel. Okay. Pick-up-Point. Gut. Der Besen wäre... Ja, ja, genau. Oh, da oben... Oh mein Gott, was ist denn das? Habt ihr jemals schon so viele Geier gesehen? Die kreisen hier nur über uns. Also selbst wenn wir sterben werden, da werden die nicht alle satt werden.
02:14:26 Warum ist die Musik so laut? Die Musik muss lauter, Leute. Das geht ja nicht. Okay, wir haben Schmutz hier. Offenbar müssen wir auch den Müll weg tun. Okay, Haus reinigen. Da kommen wir nicht so hin. Warte mal, das heißt erstmal...
02:14:54 Zeug aufsammeln, oder? Halt! Warte, warte, warte. Docks. Ach, wir können mit dem Hund spielen. Aha. Können wir das alles... Ah, okay, alles klar. Ich verstehe. Kann das hier auch noch mit rein? Ja. Wir können den ganzen Müll hier so einsammeln. Prima. Was hat der Onkel hier alles uns hinterlassen?
02:15:24 Das ist hinten raus, ne? Ja. Ah, okay. Und das wird jetzt abgeholt. Oh, das gibt sogar ein bisschen Geld. 1,80. Was? Mülltonne? Verbrennen oder verkaufen? Oh mein Gott! Hund, pass auf!
02:15:46 Wow, das nenne ich mal sofortige Müllabfuhr. Das ist ja mehr als beeindruckend. Kann ich hier auch nicht? Ah, ne, kann ich nicht. Verbrennen oder verkaufen? Wie kann man das denn verbrennen? Kommt der schon wieder?
02:16:09 Da kommt er schon wieder. Die rasende Müllabfuhr. Ich brauche da nur was hinlegen und er kommt. Krass. Okay, das ist sehr beeindruckend. Was ist mit dem Sound los? Warte mal kurz. Nee, ich kann da nichts machen. Oder ist das der Gesamtsound? Nee, das ist nur der...
02:16:41 Der macht mich fertig. Die Müllabfuhr ist das Stressigste an diesem Ding. So, jetzt hier aber ein bisschen reingehauen. Gibt das jedes Mal ein bisschen Geld? Der kommt in einen Affenzahn. Kommt der da an. Skurril.
02:17:11 So. Ist oben auch noch ein bisschen was? Ja, tatsächlich. Natürlich ist oben auch noch was. Oh mein Gott, ist das irgendwie. Also diese Spiele sind, die sind irgendwie immer lustig. Ich weiß nicht.
02:17:38 Und es hat trotzdem, auch wenn es irgendwie super Trash interessiert, dieses Aufräumen und Wegputzen hat irgendwie so eine befriedigende Wirkung. Ich kann das total nachvollziehen, dass die Spiele echt erfolgreich sind. Vor allem diese Reiniger-Spiele, die es gibt, die sind auch super beeindruckend. So.
02:18:07 Okay, das hätten wir. Was ist das für eine Machete da? Machete holen, Turm reinigen. Hier Dinge kaufen in der Zeitung.
02:18:24 Fass, Fass, Seilaufnahme, Senkgewicht, Holz, Spiralbohrer, Bohrstange, Bohrmeißel, Bohrriemen. Das wird noch interessant, aber erstmal die Machete. Oh, es wird Nacht.
02:19:12 Das ist hier alles gewachsen. Das ist eine Kativation. Unglaublich. Denn das Aufräumen im Real Life auch so viel Spaß machen würde. In der Tat. Aha, was ist denn da für eine Maschine? Was ist das für ein Ding? Okay. Oh! Jetzt hätte ich beinahe hier den Hund gemessert.
02:19:54 So, perfekt. Es geht weiter. Holzfällen mit der Axt, Turm wieder aufbauen. Okay. Das heißt, wo kommt plötzlich die Axt her? Die war doch vorher nicht da. Jetzt ist hier eine Axt. Faszinierend.
02:20:23 Okay, so, wo wollen wir denn welche... Ah, ich glaube, er will ins Bett gehen, oder? Wo können wir denn bitte ins Bett gehen?
02:20:47 Ich habe hier kein Bett gesehen. Müssen wir uns noch ein Bett kaufen? Warte. Schnell ein Bett kaufen. Haus. Aber es würde nie doch ein Tutorial uns erklären, oder? Oh mein Gott, es gibt richtig eine Karte. Wow. Mit Dingen zu erkunden. Kann es sein, dass er einfach automatisch dann den Tag beendet? Ja, jetzt. Okay, alles klar.
02:21:16 Wenn selbst die Spielfigur eingeschlepert würde. Ja. So. Langweilig ist es nicht. Noch nicht. So, wie viel kann diese Animationen? Ich dachte, der Baum fällt jetzt.
02:21:47 Okay, wie viel müssen wir davon wegachsen? Oh, yeah. Gut zum Verbrennen. Warte mal. Aber, hä? Was brauchen wir denn hier eigentlich? Wir brauchen...
02:22:16 Müssen wir es nochmal zum Bauen oder als Brennstoff verwenden. Okay. Ist das, was wir brauchen? Ich hoffe. Wir nehmen das mal auf und testen es. Oh Gott sei Dank, wir können die stacken. Aber nur drei. So und jetzt kann ich die ein...
02:22:56 Okay. Okay, das ist auf jeden Fall das richtige Zeug. Oh, das ist ja easy. Ja, na dann. Kein Problem für uns, dieses Ding hier an einem Vormittag aufzubauen. Fast schon fertig, das Ding. Greifen wir noch mal ein bisschen zur Axt.
02:23:26 So, wir machen hier nur so viel wie nötig ist. Ein Brett ist nur noch nötig, der Rest bleibt liegen.
02:23:57 Okay, ich muss sagen, eigentlich ist das das Beste, oder? So, ich frag mich, wann der Grind anfängt. Irgendwie muss man ja Geld verdienen. So, wartet. Also, wir brauchen fünf Bohrteile.
02:24:22 Okay, was sind das für Dinger? Bohrstange, Bohrmeißel, Bohrteil, hä? Warte mal, das heißt, das verstehe ich nicht jetzt. Was brauchen wir jetzt? Achso, man sieht es hier. Ah, unten der Meißel, dann die Stange, dann... Okay, alles klar, ich verstehe.
02:24:54 Kommt da jetzt jedes Mal einzeln eine Animation? Nö, ne? Kannst du das auch im Paket bestellen? Oh, geil. Ne, das muss ich alles einzeln kaufen.
02:25:23 Es wurde nur beim ersten Mal animiert, alles klar. Um zu zeigen, wo das landet. So, 20 Dollar gebe ich für den Kram aus. Meine Güte. So, fertig. Ey, lad das mal hier ein bisschen ordentlich ab. Das geht doch kaputt. So, und jetzt?
02:25:55 Ähm, kann ich das, muss ich das jetzt in der richtigen Reihenfolge machen? Das war irgendwie das erste und ich weiß es nicht. Warte mal, da. Ah, es wird mir angezeigt. Okay, alles klar. Joa, gut, prima. Wahrscheinlich kann ich das in beliebiger Reihenfolge da irgendwie anbringen. Das ist ja kinderleicht.
02:26:44 Geht das immer weiter tiefer runter oder was? Oder muss ich die Reihenfolge beachten? Mache ich jetzt irgendwie Quatsch jetzt gerade? Vielleicht habe ich auch durch Zufall die richtige Reihenfolge jetzt.
02:27:11 Er hat das immer weiter nach unten versinkt. Brennstoff. Oh, okay.
02:27:35 Bohrtafel. Brennstoff zum Motor hinzufügen. Holz möglich. Gut, was nehmen wir als Brennstoff? Das ist zum Bauen, oder? Ach komm, wir nehmen das als Brennstoff. Man kann vielleicht Fossilen finden, ja. Kann man ein Museum aufmachen. So, Bohrung starten.
Ölbohrung, Goldfund und erste Geschäfte
02:28:0402:28:04 Form. Did you get us? Form.
02:28:41 82 hat sich jetzt hier was getan. Wir will Level 1 erreichen. Ah, jetzt geht's ab hier. Wir haben fast keinen Brennstoff mehr.
02:29:07 Okay, das dauert ja. Ich hole mal noch ein bisschen nach hier. Aber nicht, dass ich jeden großen Moment verpasse. Zwei Prozent hier. Kommt gerade rechtzeitig. Weiter!
02:29:36 16 Meter. Meine Güte, okay, also das dauert. Das Errichten ging einfach. Wow, you can find treasure while drilling. Oh, was? Wir haben was gefunden? Wo liegt das? Wo ist Treasure? Was ist das hier? Seilventil, Bohr-Turm anheben oder absenken?
02:30:08 Warum ist das eigentlich so ein riesiger Turm? Weil nachher da gepumpt wird, ne? Rechts neben dem Motor ist was nicht was. Ah! Goldbarren. Einfach so. Ein fertiger Goldbarren. Aus der Erde. Krass. Traumhaft. Was machen wir jetzt damit? Kleine in den Ofen.
02:30:37 Habt die Ferne oder was? Neun Dollar! Yeah! Oh mein Gott!
02:31:08 Wie lieblos kann man ein Game designen? So, Tag 3. Es geht natürlich unmittelbar weiter. Das war kein Gold, das war bloß Blech. So, wann kommt jetzt hier Öl Level 1? Das ist ja... Das dauert mir zu lange. Muss ja direkt noch einen Baum... Oh, oh mein Gott. Öl! Öl!
02:31:39 Schwarz ist Gold. Okay. So, das lassen wir jetzt einfach mal so laufen. Wir schießen damit die Geier ab. Wir kaufen jetzt Pumpentechnologie.
02:32:05 So, okay, Pumpentechnologie. Wie macht man das? Fähigkeit? Spieler bewegt sich schneller? Nee. Pumpentechnologie kaufen. Motorriemen? Den brauchen wir auf jeden Fall.
02:32:38 Im zweiten Geschäft? Was ist damit gemeint? Ist das fast die Pumpentechnologie? Riemen in Pumpe. Warte mal, gibt es hier ein Quest hier? Oh, warte, was passiert da? Da müssen wir irgendwas tun. Sollten wir das Ding vielleicht mal abstellen? Aha, Aufrüstung.
02:33:06 Bohrturm zum aufrüsten, zum freischalten. Aha, kaufen. Hier, Ölförderturm. Okay, alles klar. Pumpe konstruieren. Kann ich das Ding hier auch mal abschalten? Ein bisschen Öl sparen. Ist egal, passiert ja nichts. Kann ich das hier abschalten?
02:33:34 Gut, wir brauchen wieder Holz. Ein bisschen haben wir noch. Wann kommt der Profit? Das ist die große Frage.
02:34:10 Die Quelle und der Druck kann man nicht abschalten. Stimmt. Insofern sollten wir uns beeilen.
02:34:48 Schon wieder Goldtap? Ja, der Riemen ist schon gekauft.
02:35:18 Ah, das ist ein Problem, das ist fast.
02:35:37 Ein paar Türme baue ich nach dem Mittagessen, genau. So, ein Fass für 5 Uhr. Ja, ein hochkomplexes System. Wo hat er jetzt das Fass gelassen? Ah, er kommt erst mit dem Fass. Fass her! Danke.
02:36:16 Wie, was? Öl läuft schon rein? Ach so. Wie geht das denn? Über das Rohr hier? Von unten reingedrückt? Okay, ich frag mich, was da jetzt noch kommen soll. Wir bauen jetzt noch so ein Ding und noch so ein Ding, tragen die Fässer hin und her und dann...
02:36:45 Jetzt machen wir unser erstes Geschäft. Optional Kredit aufnehmen, Zeit für unseren ersten großen Vertrag.
02:37:16 Geschäft, Darlehen, Vertrag. Verkaufe 100 Fässer in acht Tagen. Was? Was? Ich soll jetzt 100 Fässer hin und her schleppen? Das ist ja fließbare Arbeit.
02:37:42 Wie, muss ich jetzt jedes Mal ein neues Fass kaufen? Da brauche ich einen Kredit. Die kosten auf 5 Dollar. Da muss ich... What the fuck? Ich hätte quasi, glaube ich, erst den zweiten Ölturm bauen müssen, ehe ich das annehme. Das war ein Fehler. Äh, warte mal. Wir holen gleich mal ein Darlehen. So. Und jetzt? Fass.
02:38:29 Das soll ich jetzt 99 mal machen oder 100 mal? Und nebenbei noch schnell den anderen Öl zu umbauen. Es war ein Fehler, ich hätte... What the fuck. Aber warte mal, es gibt ja natürlich auch hier Verbesserungen, Aufrüstungen. Goldnuggets und Kristallnuggets. Dampfmaschine. Da braucht weniger Trampstücken. Brauch ich?
02:38:57 Ach, verdammt, ich brauche ja... Oh Gott, okay, alles klar. Ich brauche Brennstoff. Ähm, ja. Also, ich weiß nicht so recht. Das ist irgendwie nur so... Das habe ich mir anders vorgestellt, das Leben hier. Ich glaube, ich kündige.
02:39:37 Also es ist nicht möglich, 100 Fässer in 8 Tagen zu machen. Das geht gar nicht. Das hätte ich vorher vorbereiten müssen. Ich hätte den zweiten Turm haben müssen, alle Ressourcen irgendwie, erstmal alles abhacken müssen, schon dass alles bereit liegt. Das wäre dann vielleicht möglich. Aber so wie ich es jetzt gemacht habe, geht das gar nicht. Aber das Fass ist auch schon wieder voll, verdammt.
Arbeiter, Automatisierung und der Weg zum Öl-Tycoon
02:40:0102:40:01 Dann muss man die Fässer, die muss man gleich parat stellen. Was ich hier mache, ist halt total ineffizient. Die muss man gleich daneben stapeln. Arbeiter, ja, das stimmt. Arbeiter. Wo gibt's Arbeiter? Guter Hinweis. Aha!
02:40:31 finally someone else to swing the pick I'll let them sweat for a change
02:40:53 Gut. Okay, der bringt leere Fässer dahin. Das ist schon mal gut. Hey. Was? So macht er das? Oh, krass. Ich bin mal eingehobt. Okay, der hat es drauf. Habt ihr es gesehen? So, das heißt, wir müssen nur für Brennstoff sorgen und die Fässer wegtragen.
02:41:24 Ja, aber wir sind schon wieder im Video, ne? Okay, das heißt, wir brauchen... Wir brauchen nur noch 98 Fässer. Easy. Ja, wir müssen das andere Ding bauen, ne?
02:41:58 Immerhin haben wir mit dem Fass geschlafen. Am Bordtum kann ich auch Leute einstellen. Okay, das wird besser. Stimmt. Arbeiter. Was gibt es da noch?
02:42:14 Adam Smith kann volle Fässer zur Sammelstelle bringen. Okay. Gut. Nehmen wir alles. Wir wollen nicht mehr arbeiten hier. Kann bei Bedarf Treibstoff zu Pumpen bringen. Das ist auch gut. Und dann brauchen wir die Dampfmaschine Level 1. So. Wir brauchen...
02:42:41 Hey, da ist er schon. Okay. Gut, wir müssen für leere Fässer immer den Walzer. Okay, ich kapier. Das ist doch irgendwie geiler. So, nebenbei bauen wir jetzt den anderen Bohrturm auf. Das muss jetzt hier professionalisiert werden. Wäre auch gedacht, wenn wir es nicht hinkriegen. So, los hier. Zack, zack, zack, zack.
02:43:10 Raus mit der Axt. So, wir müssen jetzt eigentlich nur darauf achten, dass Rennstoff reinkommt. Das darf nicht... Das muss immer da sein. Kann ich auch zwei gleichzeitig nehmen? Ja, kann ich. Das ist unser Job noch. Und schnell noch einen Bohrturm bauen.
02:43:51 So, wir skalieren das jetzt hier richtig hoch. Weil, schaut mal, die Hälfte der Zeit stehen die ja dumm rum da. Das darf nicht sein. So, jetzt hier. Zack, zack, zack.
02:44:21 natürlich den ganzen Bohrkram noch wieder kaufen. Da sind wir noch bei 70 Prozent, das ist gut. Fässer sind auch noch acht da. Sehr schön, wir haben 94 Fässer. Das geht mir ein bisschen zu langsam. Irgendwas läuft hier nicht. Leere Fässer sind aber noch da. Was ist mit dir? Du stehst hin und umrum. Ach ne, macht der doch den Brennstoff schon? Wartet kurz. Der macht schon den Brennstoff, ne?
02:44:50 Okay, ich habe seinen Job gemacht. Das heißt, ich muss nur Holz fällen. Und wir müssen das Zeug dann kaufen. Verstehe, kein Problem. So, die Herausforderung ist akzeptiert.
02:45:10 Also, wir wollen das hier haben. Bohrmeißel, Bohrstange, Holzspiralbohre, Senkgewicht, Seilaufnahme und wahrscheinlich brauchen wir dann auch einen Motorriemen nachher. Kann ich auch schon mal kaufen. So, wo wir da sind, kaufen wir auch gleich mal zwei Fässer. Easy. Und los geht's.
02:45:46 Okay, ich muss noch Fässer nachlaufen. Genau. Also wir müssen Holz fällen und Fässer nachlaufen. Und das Zeug hier aufbauen. Den Rest machen die anderen. Ich kann auch auf Level 2 das bringen. Okay. Ja, wir gucken mal, wie teuer das ist.
02:46:23 Boah, Tom, Level 1. Ja, das macht hier aber nur Chance auf Nuggets, ne? Jetzt braucht er Teile, verdammt. Das ist ja nervig, was für eine Teile wir haben.
02:46:49 Egal, wir machen dahin erstmal fertig. Das ist wichtig, dass das am Laufen ist. So, was das nächste? Keine Ahnung.
02:47:04 Ja, weniger Brennstoff, das stimmt. Wobei, das geht jetzt irgendwie gerade erstmal noch. Da liegt ja noch was rum. 30 Prozent. Ey, der soll doch Brennstoff da hinbringen. Gammelt der hier nur rum? 27 Prozent. Arbeitet der auch?
02:47:39 Aber irgendwie, wir machen konstant Gewinn. Unsere Kosten kriegen wir ganz gut rein. Habe ich das Gefühl, das passt schon. So, das wär's. Jetzt müssen wir bohren. Das heißt, hier muss auch was rein. Aber kein Brett.
02:48:04 Ach, hier muss ich dann extra Leute einstellen. Ah, okay, alles klar. Aber erstmal Hebel ziehen. Und abwarten, bis da Öl kommt. Okay, alles klar. Checken wir mal. Da muss ich jetzt auch noch Retter hinbringen, sehe ich gerade. Irgendwo lag da noch was rum. Hat mir noch Retter rumliegen? Da hat ich noch ein halber Baumstamm.
02:48:31 Ja, Statistiken wären ganz nett, aber hatten die früher auch nicht. Muss auch ohne gehen. Wie der Hund immer mitläuft. So, was auch immer dieses Upgrade jetzt bringen wird.
Spiel-Fortschritt und Ressourcenmanagement
02:48:5902:48:59 Du hast das hoffentlich im Griff. Ich muss zwischendurch mal wieder ein paar Fässer kaufen, damit das hier alles am Rollen bleibt. Machen wir mal auf 10. Wir sind bei 88. Ja, ich glaube, wenn wir das ans Laufen kriegen, dann wird das was.
02:49:31 Ich finde aber, dass man jetzt für jeden Turm da einen eigenen einstellen muss. Schaut mal, die gammeln doch da total rum. So, du holst hier hoffentlich noch was. Da liegt ja auch noch was rum. Wir fällen noch einen Baum, würde ich sagen. Vor's Nachtwirt.
02:50:01 Das Brett brauchen wir noch. Für da hinten. Böbel braucht ihr noch ein bisschen. Okay, hier haben wir jetzt irgendwie ein Upgrade. Geht es jetzt schneller?
02:50:33 Weniger Brennstoff, ja. Da bin ich jetzt gerade ein bisschen zu geizig. Da habe ich jetzt vergessen, Brennstoff nachzufüllen. Ein bisschen versäumt hier. Zeit verloren. Okay. So. Jetzt werden wir einfach prophylaktisch hier nochmal kurz einen Baum fällen, damit erstmal ordentlich Brennstoff da ist.
02:51:09 So, jetzt können wir uns zur Ruhe setzen oder? Der Rest läuft von alleine. Sechs Fässer.
02:51:40 Da nehmen wir noch ein bisschen was mit. Da hinten ist auch noch was zum Zerhacken. Können wir auch schon Arbeiter einstellen eigentlich? Geht das schon? Oh! Yeah! Das Öl ist da, glaube ich zumindest. Oder passiert hier irgendwas Schlimmes? Hallo?
02:52:16 Jetzt brauchen wir noch die Pumpe. Da brauchen wir jetzt wieder sieben Brettchen. Die haben wir hier quasi schon fast liegen.
02:53:05 Dann stellen wir danach noch schnell Arbeiter ein und dann setzen wir uns zur Ruhe. Müssen wir nicht hier noch... Ja, wir müssen noch... Ach, schaut mal, er bringt die Fässer dorthin. Das ist gut, ja. Prima, prima, prima. Er kann ziemlich weit das machen. So, das muss jetzt ins Laufen kommen.
Optimierung und Herausforderungen im Spielablauf
02:53:3802:53:38 Auf geht's! Hier wird gefördert. Hier werden wir die Dampfmaschine aufrüsten. Und zwei Arbeiter einstellen. Den Rest machen wir hier nicht, die andere Aufrüstung. So, das heißt, wir müssen jetzt nur noch ein bisschen Bäume fällen. Material ist genug da, Fässer kaufen.
02:54:05 Jetzt sollte das quasi ein Selbstläuter sein. Jetzt hatte ich schon gedacht, läuft alles easy. Jetzt müssen wir noch hier irgendwie Wartung machen. Lass mich mal vorbei. Der Hund bellt? Ich habe ihn nicht gehört.
02:54:41 jetzt geklappt? Okay, alles klar. Abgeklappt. So, zwei Fässer.
02:55:11 Okay. Easy going, oder was? Was machen wir jetzt? Warum? Nein, doch. Er bringt da immer Holz rein. So, nun? Schön, die neuen Fässer. GG.
02:55:41 Ja, ich würde mal sagen, wir können zur Ruhe setzen. Durchgespielt. Ja, ausreichend Brennholz. Wir haben da eigentlich noch genug liegen, aber ja, ich mache noch einen Baum.
02:56:19 Das sollte erstmal ein ganzes Stück reichen.
02:56:26 Ist schon Gold gefunden worden? Das ist noch eine Sache, um die man sich gewöhnt hat. Warum holt der? Warte mal. Hat der nicht? Doch. Ey, du. Ey. Du. Das läuft nicht so. Das muss hier schneller gehen. Jede Sekunde zählt. Das ist mein Geld, das du verschwendest. Durch deine lahme Aschigkeit. Unverschämt. Oh mein Gott. Was ist das? Fossil.
02:56:56 Noch ein Fossil. Noch ein Fossil. Was bringen uns die?
02:57:08 Ah ja, ich kann Möbel kaufen und den Charakter aufwerten. Stimmt, völlig richtig. Wir müssen uns hier einrichten, natürlich. Wir müssen jetzt das Geld ausgeben. Also, Spieler bewegt sich 25% schneller beim Ziehen. Ausdauer, was ist denn Ausdauer? Achso, dass wir nicht so früh schlafen müssen. Ja, machen wir mal.
02:57:32 Bank, Schüssel, Schrank, Kerze. Okay, jetzt können wir das Geld ausgeben, was wir hier gerade verdient haben. Ein Bett würde ich mir gerne kaufen. Erstmal Teppich. Oh, 45, ganz schön teuer. Kredit zurückzahlen. Rückzahlen in fünf Tagen. Ja, vielleicht ist das noch ein Thema. Vielleicht sollte ich mal abwarten.
02:58:01 Vielleicht sollten wir erstmal Geld verdienen. Ah, der Teppich ist da. Was passiert? Was passiert jetzt? Hey! Hä? Was ist nun los? Warum ist das so?
02:58:32 Es wird trotzdem reingepumpt. Einen Abstecher in die Stadt machen, auch eine gute Idee. Aber was passiert hier? Ist das Ding jetzt kaputt? Hätte ich die Wartung machen sollen? Warte, wir brauchen neue Fässer. Ölkanne? Ich weiß nicht, was ich dazu tun soll. 20 Fässer.
02:59:04 Sieht aus wie ein Blowout. Ölstufe 2 erreicht. Ja, aber was bedeutet das? Ah, wir müssen irgendwas aufrüsten. Okay. Öldruck gut 20 Minuten. Ah, okay. Ah, okay. Alles klar. Das zieht Arbeit nach sich.
02:59:59 Es wäre schön, wenn man diese einfach mal so ein bisschen ordentlich stapeln könnte. Also weil wir tiefere Schichten vorgedrungen sind, ist da jetzt mehr Druck drauf und wir müssen hier eine neue Pumpe bauen.
03:00:32 Okay, jetzt läuft das wieder irgendwie solide. Bordturm Level 2. Ich will, ich will diese doofen Zusatzsachen, brauche ich gar nicht haben. Alles klar soweit. Hm.
03:01:01 Was für eine grüne Fossile. Das ist doch super nervig. Wer will die denn haben? Wir müssen noch einen Arbeiter einstellen, der die ganzen Fossile wegräumt.
03:01:27 Okay, ja, wir gehen mal zur Stadt runter. Vielleicht gibt's da irgendwas... Aber gleich werden wir schlafen. Das... Oh, da ist... Ach, wir müssen noch... Okay, alles klar. Wir müssen noch was bestellen. Ja, ich seh schon. Oh, jetzt hab ich aus dem 2 bestellt. Egal.
03:01:53 So, wir haben noch fünf Tage. Hat das mal jemand hochgerechnet? Schaffen wir das? Ein zu viel bestellt. Produzieren wir jetzt auch doppelt so viel? Oh krass! Oh mein Gott!
03:02:17 Hey, warum bist du so lahmarschig? Schaut mal, wie das hier hochgeht jetzt. Pumpe will gewartet werden. Oh ja, warte, warte, warte. Der Hund hat noch nicht gebellt. Sollte der nicht mehr bellen? Oh oh, oh oh. Da hinten auch.
03:03:03 Dieses Zeug nervt ja wohl völlig. Also, wir sind bei 60 Fässern. Stehen wir das noch durch? Ich weiß gar nicht, ob die Typen überhaupt Holz brauchen. Ich habe auch das Gefühl, hier wird gar kein Holz.
03:03:33 Oder? Nee, hier wird... Hier geht doch nichts weg, oder? Obwohl doch... Ich bin mir nicht sicher. Die Fasswolle sind das Beste am Spiel, ja. Stimmt.
03:03:57 Sag mal, der Kredit, der belief sich doch nur auf 100 US-Dollar, ne? Den haben wir doch schon locker drin. Das heißt, wir können schon das Haus einrichten. Das ist überhaupt kein Problem. Ein Tisch. Tisch mit hier so schönen Polsterstühlen. Ein paar Fässer müssen natürlich auch wieder her.
03:04:37 Hey, so viel Stühle hab ich doch gar nicht bestellt. Was, was soll das? Der Tisch ist nicht mehr gut. So, der Teppich, naja, stellen wir ihn mal hier hin.
03:05:06 ich gleich mehrere nehmen so wie kann ich das wird jetzt von der platzierung her oh gott ich merke schon so geht das kann man sich auch hinsetzen das ist natürlich schade
03:05:39 Der Tisch ist sehr schmal von der Seite. So, die zwei Schüler stellen woanders hin. Die kommen hier noch ein bisschen in die Ecke.
03:06:04 Man müsste noch einen Schaukelstuhl haben. Für die Terrasse hier. So. Drei Fässer. Wir müssen mal wieder was tun. Und wahrscheinlich ist auch schon wieder hier Öl oder was? Nö. Sieht gut aus.
03:06:32 Also hier wird nichts weniger. Also das ist inklusive im Lohn. Die bringen Bernholz selber mit. Das macht diese Sache natürlich einfacher. Sehr schön. So, um 49 bei 5 Tagen. Das ist machbar. Oh, ich habe gar nicht gesehen. Moppy's World. Wir haben ein Wait. Seid herzlich gegrüßt. Tut mir leid, ist irgendwie untergegangen.
03:07:00 Schön, dass ihr da seid. Willkommen bei diesem ziemlich leicht trashigen Spiel. Unser Abschlussdemo. Dieses Steam Next Fest. Okay, wir haben wieder gutes Geld verdient. Kann man den Teppich hier auch unterstellen? Ist doof, ne? Aber eigentlich ist es gar nicht so doof. Aber ich komme da nicht hin.
03:07:30 Hätte ich vorher machen müssen. Habe ich jetzt aber keinen Bock mehr zu machen. Dann kommt der Teppich hier einfach rein. Wir stellen dort einen Schreibtisch drauf. Hier im Zentrum kommt unser Schreibtisch hin.
03:07:48 Das gab es doch nicht. Irgendwo habe ich gesehen. Ein Tisch. Ein Schreibtisch. Perfekt. Kaufen. Und dafür brauchen wir natürlich auch noch einen Stuhl. Nehmen wir so einen. Eine Kerze kommt drauf. Und den Rest machen wir später. Unser schöner Schreibtisch.
03:08:17 So. So, da. Den rücke ich jetzt aber mal den Teppich hier richtig zurecht. Oder wollen wir mit dem Stuhl... Ich weiß aber nicht so recht. Ne, wir stellen den Schreibtisch darauf. So. Der Stuhl ist ein bisschen verrückt.
03:08:49 Das ist der für den Schreibtisch. Perfekt. Hey! Also das ist ja... So, wir brauchen Fässer.
03:09:22 So, kann man ein bisschen Zeit vorspulen? Aber wir brauchen ja einfach nur, wir brauchen ja nicht die fünf Tage abwarten. Es geht ja am Ende nur darum, dass wir die Fässer kriegen. Stopp! Ist hier eins weniger geworden? Ne, das ist nur links runtergefallen. Okay, es beginnt leicht langweilig zu werden.
03:09:54 Aber ich will zumindest den Auftrag noch erfüllen und gucken, ob danach noch irgendwas passiert. Und einmal in die Stadt müssen wir runter. Deswegen werden wir noch mal ordentlich Fässer klar kaufen. Naja. Stimmt, wir können auch mit dem Ball spielen, ja.
03:10:24 Das sollten wir noch tun. Es ist schon wieder Abend. Wir machen das mal am nächsten Morgen. Hier. Langweilig, ne?
03:11:14 Okay, jetzt gehen wir runter in die Stadt. Wo ist unser Pferd? Ah, die Kerze, ja. Ganz vergessen. Oh, verdammt. Stopp. Wir müssen ölen. Nicht, dass uns das Ganze hier irgendwie hochgeht. Kann man das gleich profilaktisch machen? Alles einölen.
03:11:46 Ich soll noch ein paar Fässer nachkaufen? Ja, okay. Wir brauchen ja nur noch 30 für den Auftrag. Da kommen noch ein paar und jetzt sollte das Loch erreichen. Ab in die Stadt, falls man sie denn betreten kann. Headquarters? Kirche?
Erkundung der Stadt und Ernüchterung über die Spielqualität
03:12:1603:12:16 Okay, sie ist sehr leblos. Ah, 100.000. Oh, ich glaube, der kommt einem doch bekannt vor, oder? Okay, in der Demo nicht verfügbar. Alles klar, deswegen ziemlich leblos. Aber, liebe Leute, ich werde den Teufel tun und die Vollversion dieses Spiels spielen.
03:12:46 Also jetzt mal ehrlich, ich habe schon einige dieser Art Spiele gespielt, aber das ist auf dem untersten Qualitätsniveau dessen, was ich da gespielt habe. Das ist wirklich richtig, richtig Trash. Also ich hätte nicht erwartet, dass es so ein Trash ist.
03:13:12 Ich hätte es nicht in die Auswahl getan. Hättet ihr wussten, was das für ein Schwachsinn ist. Fehleinschätzung. Optisch ist es okay. Ja, ja, okay. Kein Absturz, das stimmt. So, wir gucken jetzt noch ein bisschen zu. Trinken ein bisschen Whisky.
03:13:41 Irgendwo muss noch unsere Kerze verbunden sein und den ganzen Fässern, ich weiß nicht wo. Hm, finden wir jetzt nicht mehr. Wir gucken jetzt zu, bis unser Auftrag hier erfüllt ist. Die fliegenden Fässer entschädigten.
03:14:10 Kann ich die Kerze auch im Ölturm platzieren? Nicht schlecht. Ja, wenn ich sie finden würde. Aber die Fässer werden ja jetzt irgendwie weniger. Es gibt einen Hund. Ich weiß nicht, ob das so für das Spiel spricht. Aber wie kommt man auf diese absolut bekackte Idee? Eigentlich ist es schon ein bisschen lustig mit diesen Fässern.
03:14:48 Den Hund kann man glaube ich nicht streicheln. Hinterlasse dein Feedback. Drücke L. Ich weiß nicht. Das sollten wir nicht wirklich tun. Die Gitarre soll ich noch kaufen. Ja, das können wir nochmal. Gute Idee. Vielleicht kann man da noch irgendwas klimpern.
03:15:20 80 Dollar, wow. So, noch 17 Fässer. Da ist die Gitarre. Ja, sie ergibt hier auch nichts Neues. Ich fürchte, sie ist einfach nur ein Accessoire.
03:15:56 Ein Accessoire, das am Boden liegt. Man kann es doch nicht mal an die... Halt, stopp. Ah, schaut mal, man kann es elegant so an die Wand stellen. Nächste Enttäuschung. Hatte ich gestern nicht gesagt, dass ich keinen Schmähn mehr verreißen will? Ja, hier muss es sein.
03:16:19 Einmal so viele Fässer, wie es geht, kaufen, wir bekommen unseren Absturz. Das ist auch eine gute Idee, aber ich würde sagen, wir wollen schon noch den Vertrag sehen, wie der erfüllt wird, oder? Und dann kaufen wir mit all unserem Geld alle Fässer, die man kaufen kann. Sehr gute Idee.
03:16:48 Ob 1.000 leere Fässer möglich sind, bezweifle ich. 5.000 Dollar werden wir nicht mehr verdienen. Nur noch 10 Fässer, Leute. Wahrscheinlich wird der andere Ölturm noch auf Stufe 2 gemacht werden müssen. Vielleicht haben wir noch was zu tun.
03:17:13 Wir wollen die Kommentare. Stimmt, das Beste an dem Spiel ist eigentlich die Sprachausgabe und die Kommentare. Das Spiel hat frei gesprochen und hatte schöne Bilder. Ja, frei gesprochen auf besondere Art und Weise.
03:17:34 Was ist das Gegenteil von Wishlisten? Das gibt es. Du kannst Spiele ignorieren. Das ist das Gegenteil von Wishlisten. Dann werden die dir nirgendwo mehr angezeigt. In keiner Suche. Auf Ignorieren klicken. So, sieben Fässer noch. Wird das noch in dieser Nacht was? Wahrscheinlich nicht, ne?
03:18:09 Ja, aber 100 Fässer kriegen wir hin. Das beste ist der Sonnenuntergang. Das beste ist die Sprachausgabe.
03:18:29 Ich bin erst dazugekommen, was passiert hier? Die Frage stellen wir uns auch. Wir haben ein sehr lukratives Öl-Business am Laufen. Und gleich kaufen wir 100 Fässer. Let's go!
03:18:55 Herrlich, als erfolgreicher Wirtschaftsmagnat. Ich stelle mir jetzt vor, ich sitze auf meiner Terrasse hier, schaue den Sonnenuntergang, sehe, wie die Leute ununterbrochen im Dreischichtsystem auch nachts arbeiten und die Fässer vor mein Haus werfen. Ein Fass noch und wir verpennen es.
03:19:25 Und scheiße, wir müssen ölen. Wir verpassen den großen Moment ey. Nein! Einfass.
Abschluss der Demo und Ausblick auf kommende Streams
03:20:0703:20:07 Kann man diese Riesendinger später aufbauen? Kann man das Spiel auf diese Größe skalieren? Aber das kann doch nicht mehr mit der Hand dann die Fest... Vertrag abgeschlossen, danke fürs Spielen von Blackgolddemo. Füge das vollständige Spiel deine Ignorierliste hinzu und lass die Bohrtürme weiterlaufen.
03:20:35 Nochmal spielen oder Feedback hinterlassen? Was? Ich kann jetzt nicht rausgehen. Okay, da öffnet sich eine Internetseite. Tatsächlich mit einem Google... Nochmal spielen natürlich. Ich bin gezwungen auf Nochmal spielen zu klicken.
03:21:01 Was ein bisschen ärgerlich ist. Wir haben den Moment verpasst. 100 Fässer. Oh nein, es gibt auch kein Speichern und Ladesystem. Oh nein. Okay, wenn ihr die Demo spielt, bitte macht es. Kurz vor Schluss. Kauft die 100 Fässer. Testet es. Ladet es auf YouTube hoch. Als Short oder so.
03:21:30 Wir haben es leider nicht hinbekommen. Ja, es war fast ein bisschen zu erwarten, aber ich konnte nicht nur gute Spiele hier spielen beim Steam Next Fest.
03:21:46 Wir haben fünf wirklich tolle, interessante Spiele gespielt. Was waren eure Highlights? War für mich fast schon schwer zu sagen, muss ich sagen. Also Eriksholm war natürlich wirklich outstanding großartig, aber die anderen Sachen fand ich auch alle stark. Und ich glaube, von denen, was wir verpasst haben, waren wahrscheinlich auch super Sachen dabei.
03:22:16 Lockentopf, Trade und Eriksholm. Eriksholm. Bei Mr. Seraphim, Town to City. Ah, schön.
03:22:42 Ja, ich glaube, also ich habe es ja vorhin schon gesagt, ich glaube, DeathFoul ist ein verdammt, verdammt, verdammt gutes Spiel. Was wir heute nicht ausprobiert haben. Was aber auch nicht so schlimm ist. Dafür hatten wir ein bisschen Spaß. Mit Trash kann auch mal, es muss auch mal sein.
03:23:11 Ja Hannibal, also die beiden Spiele am ersten Tag waren grandios. Wirklich grandios. Waren halt Story Games. Aber fantastisch. Auf beide habe ich richtig Lust. Auch The Drifter fand ich super stark. Ich muss irgendwie öfter jetzt an das Spiel denken und frage mich, wie das weitergeht.
03:23:40 Monk 7 empfiehlt mir das Spiel, weil ich Factorio gespielt habe. Hätte Bock auf ein Rolls-Low-Long-Play mit Black-Gold. Oh mein Gott, die Vorstellung. Drifter wäre schön gewesen, wenn es keine Untoten gegeben hätte.
03:24:03 Ja, da steckt ja eine interessante Geschichte bestimmt dahinter. Und man spielt ja selber quasi so eine Art Untoten, oder? Werde ich jetzt YG2 spielen? Sehr wahrscheinlich. Sehr wahrscheinlich, aber erst nach der Sommerpause. Heute war Death Hole zur Auswahl noch und...
03:24:32 Gloomy Eyes. Ich würde sagen, so ein Rätsel-Aventure-Game. Ja, wobei, erstaunlicherweise, ich habe übrigens bei Yes Who Gates 2 gesehen, es wurde so ein bisschen, es ist nicht ganz so toll aufgenommen worden, zumindest bei den Steam-Rezensionen, wie Teil 1.
03:24:59 Ja gut, kann auch so ein Teil 2 Problem sein, dass die Leute halt die Erwartung haben, dass das genauso ist und mit Neuerungen nicht so gut zurechtkommen. Mal sehen, aber ich denke, ich werde es trotzdem spielen, weil die Demo von Yes to Grace 2 hat mir echt gut gefallen eigentlich.
03:25:19 blueprints ich glaube es ist ein tolles spiel aber das ist glaube ich eher ein spiel das darauf basiert dass man es dass man diese runs dort immer wieder macht um immer mehr herauszufinden und ich weiß nicht in welchem format das irgendwie gut kommt
03:25:43 Dauert mega lange, ja genau. Tel Avigo schreibt es. Das heißt, ich kann es mir ehrlich gesagt nicht als YouTube-Format vorstellen. Als Donner-Stream-Format geht es nicht, dazu ist es zu lang. Und als Freitags-Stream-Projekt alle zwei Wochen funktioniert es auch nicht. Insofern sehe ich nicht, wie ich das unterbringen kann, glaube ich.
03:26:05 Schwierig. Liebe Leute, bleibt gern noch dran. Wir können noch ein bisschen weiter quatschen. Ich hole mir einfach nur ein Bier. Wir machen Feierabend-Bierchen. Ich mache meinen Streamtitel anders. Oh, ich habe die Streamtitel heute überhaupt nicht angepasst. Oh mein Gott. Na ja, egal. Also vor allem die Kategorien, meinte ich. Wir waren die ganze Zeit bei Just Chatting. Aber ihr wart ja trotzdem da. Ist doch schön. Und insofern können wir auch bei Just Chatting bleiben.
03:26:40 Ist nochmal so ein Lord of the Rings Cruiser Kings 3 Stream geplant. Wir wollten ja noch so eine Art Revanche machen, in gewisser Weise.
03:26:50 Die Kategorie war auf Black Gold bei mir. Okay, dann haben die Moderatoren das gemacht. Prima. Vielen, vielen Dank. Sehr schön. Liebe Leute, also für alle, die jetzt hier sich verabschieden, die verabschiede ich auch. Schön, dass ihr da wart. Bleibt, wie gesagt, ansonsten noch gerne dran. Ich hole mir nur ein kurzes Bierchen, mal eine kurze Pause. Nächste Woche gibt es zwei Streams. Einmal Donnerstag, einmal Freitag. Donnerstag eine kleine Überraschung. Und zwar...
03:27:19 bringt Paradox super überraschenderweise am Mittwoch den letzten fehlenden fünf Jahre lang erwarteten DLC für Empire of Sin raus.
03:27:32 der aus juristischen Gründen, glaube ich, noch herausgebracht werden musste, weil sie die Deluxe-Version mit diesem DLC verkauft haben und dafür ein eigenes, gesondertes Entwicklerstudio beauftragt haben, das zu entwickeln. Und ich bin super gespannt, was das ist. Außerdem eine schöne Gelegenheit, einfach nochmal in das Spiel hineinzuschauen.
03:28:01 Es gab ja ein paar Updates und Patches. Ob mein Ersteindruck damals sich erneut bestätigt, wie allgemein so das Spiel ist. Ich glaube, das ist ganz lustig. Das machen wir nächsten Donnerstag. Vielleicht sogar auch übernächsten Donnerstag werden wir sehen. Aber nächste Woche Freitag dann Jacket Alliance 3 und Whisky Tasting. Das kleine Programmvorschau. Und wie gesagt, ich hole mir ein Bierchen. Bis gleich. Ansonsten macht's gut.
03:31:37 So, zum Wohl. Schön, dass ihr noch da seid. Und Witcher 3 bekommt auch noch ein DLC. Und das habe ich auch irgendwie mitbekommen.
03:32:05 Gerüchteweise ist das schon offiziell bestätigt. Sehr merkwürdig auch schon mal wieder. Ich könnte mir vorstellen, dass sie da irgendwie noch was machen, vielleicht um einen Übergang von Witcher 3 zu Witcher 4 noch irgendwie zu inszenieren oder so.
03:32:35 Okay, also die Gamester hat von dem Gerücht berichtet, alles klar. Witcher 4 Produktion muss ja auch finanziert werden. Ich hoffe, das hat sich anderweitig refinanziert. Zum Beispiel durch Cyberpunk. Ich glaube nicht. Naja, gut.
03:33:04 Oder weil Witcher 4 noch länger dauert? Kann das ein Ersatz sein? Ich weiß nicht. Nine Kings habe ich ein bisschen gespielt, aber noch nicht so richtig. Aber wir haben ja jetzt einen Donner-Stream schon geplant, deswegen machen wir das mal da nicht.
03:33:36 Wir bleiben mal bei den Planen. Empire of Sin. Schauen wir mal. Haben ja noch zwei, ja? Wir werden sehen. Die Witcher 4 Tech-Demo sah beeindruckend aus, klar.
03:34:23 Black Gold war zwar thrashig, aber es hat noch Lust gemacht, There Will Be Blood mal wieder anzusehen. Kenn ich gar nicht. Ist das ein Film oder eine Serie? Sagt mir tatsächlich nichts.
03:34:56 Ein halbbiografischer Film. Okay. Gut, werde ich mir merken. Ähnliches Setting. Cosmo. Nee, Fraxal lag heute...
03:35:25 Zumindest was Platz 1 und Platz 4 betraf, komplett daneben. Genau andersrum ist es gelaufen. Naja. Es wäre auch zu unheimlich gewesen, wenn wir jetzt hier als Weißsager wirklich hier rausgegangen wären aus dieser Woche.
03:35:56 Geht auch um fliegende Fässer. Ist das gewissermaßen eine Hommage? Interessant.
03:36:28 Bitte wieder Avatar ändern nach dieser Schmach. Ja, genau. Ja, die Pixel, die Pixelkunst, die Attraktivität der Pixelgames zu hoch gewertet. In dem Moment, wo man glaubt, ein System entdeckt zu haben, scheitert man.
03:36:59 Das passiert glaube ich öfter. Aber wo wir noch bei den Demos sind, gibt es eurerseits noch Demos, die ihr gespielt habt, die ihr hier an dieser Stelle empfehlen könnt?
03:37:30 Ist ja jetzt noch ein schönes Wochenende, liegt vor uns. Wie FIFA 98. FIFA 98 habe ich damals gespielt. Dispatch. Ja, das ist dieses Superhelden-Ding. Das habe ich nicht reingenommen, weil es, glaube ich, relativ storytechnisch mit Englisch sehr textlastig ist.
03:38:02 All Will Fall. Ne, das haben wir nicht gespielt. Das fand ich auch ganz interessant. Das ist dieses Aufbauspiel mit so einer Physikmechanik. Carsten Chill. Oh ja, das war auch auf meiner Liste. Das ist eigentlich nochmal, warte mal kurz. Das ist vielleicht nochmal eine Idee.
03:38:30 Aber wo habe ich jetzt meine Liste? Warte mal, ich gehe mal hier nochmal rauf. Äh, wir können auch mal jetzt nur rum gucken.
03:38:54 Also was hatte ich noch auf der Liste, was nicht in die Auswahl gelandet ist? Ich hatte Noble Legacy noch auf der Liste. Das, ich hätte also jetzt aus der jetzt-heute-Perspektive, hätte ich das mal genommen, weil das ist so eine Art Medieval-Dynasty-Klon.
03:39:14 Am Ende ist es eigentlich 1 zu 1 Medieval Dynasty. Das ist glaube ich von der Spielanlage grundsätzlich so ähnlich wie das, was wir jetzt hatten, bloß natürlich weitaus besser. Das wäre vielleicht das coolere Spiel dieser Art gewesen. Ja, das hatte ich auf meiner Liste noch. Dann, was hatte ich noch auf der Liste?
03:39:43 Das hatte in Steinwalds Lager jemand vorgeschlagen. Between Sky and Earth.
03:39:56 Das spielt in Deutschland 1933. Während einer missglückten Vorstellung tauscht ein Hypnotiseur sein Schicksal mit einem Zuschauer und erfährt, dass er nur fünf Stunden zum Leben hat. Löse Rätsel, benutze die Hypnose und das Gedankenlesen, damit alles wieder wie früher ist. Kriegst du noch Zeit vor dem Tode. Das ist offenbar so ein Adventure mit so Rätsel-Elementen.
03:40:22 Fand ich aber sehr hart hier teilweise, schaut euch das an. Sehr spezieller Grafikstil auch, aber irgendwie schon interessant.
03:40:40 Ich komme gleich zu euren Vorschlägen. Dann, das hatte ich auch angespielt, das fand ich sogar ganz cool. Ich hätte gleich noch eine zweite Demo-Woche machen können, ehrlich gesagt. Winterboro fand ich auch ganz gut. Das ist so eine Art Stardew Valley, wo man so eine kleine Maus spielt.
03:40:58 die ihr kleines Heim von der Tante oder so, was sie hinterlassen hat. Hier so ist das mit so einem kleinen Ofen und so einem Sessel, wo man es wieder herrichten muss und dann so typisch Stardew Valley Crafting Kram macht im Wald. Spielt man glaube ich nur mit Controller oder so eine komische Tastatursteuerung, ist aber echt süß.
03:41:35 So, was hatte ich noch? Genau, das hier eben schon erwähnte All Will Fall. Ne, das ist was anderes. Halt, stopp.
03:41:52 Das ist irgendwie so ein Post-Apokalypse-Spiel, wo man in so einem Ozean eine Basis aufbaut. Oder es sind so Mini-Inseln oder so, glaube ich. Genau, so eine Blöcke. Und dann musst du das halt verbinden, aber so, dass es physikalisch auch tragfähig ist.
03:42:15 Und das Ganze kann natürlich auch zusammenfallen, wenn du es nicht gut baust. Und du musst es, glaube ich, irgendwann hoch hinaus bauen, um dann halt immer mehr Fläche für deine Bewohner zu bekommen. Hier sieht man das. Das sind so herausragende Elemente, die dann irgendwie tragfähig sein. What a world, let's grüßen. Ja, genau so ähnlich. Das ist auch ganz, schon auch irgendwie eine clevere Designidee.
03:42:45 Ganz cool eigentlich. So, was hatte ich da noch auf meinem Zettel? Blood Grounds heißt das. Das ist von Daedalic. Das sieht auch sehr, sehr gut aus, muss ich sagen. Erstaunlich, dass Daedalic auch mal so ein bisschen hardcoreigen Indie-Games macht. Das ist so ein Arena-Fight-Spiel.
03:43:17 Wo man irgendwie eine Truppe von Gladiatoren dann quasi immer gegen andere ankämpfen lässt. Und verschiedene Städte reist. Und ihr seht, das ist der Hammer. Das sieht super interessant aus.
03:43:40 Na, ich klicke mal einmal durch. Also das fand ich auch sehr spannend. Aber vielleicht einen Tick zu komplex für so eine Demo angespielt. Deswegen habe ich sie mit reingenommen. Was habe ich noch? Das wurde auch vorgeschlagen. Auch interessant. After Ink Revival.
03:44:02 Das ist quasi das Art Nachfolgespiel zu Plague Inc., was passiert danach, nach der Zombie-Apokalypse. Das ist irgendwie so eine Art, naja, Grand-Strategy-Spiel, ich weiß es nicht genau. Wie das funktionieren soll, ist mir nicht ganz klar. Also ich habe nicht ganz verstanden, was das für ein Spiel sein will. Ich glaube am Ende sehr viel so Ressourcen-Management.
03:44:31 Auch ganz spannend. Dann hatte Mr. Seraphim das hier gefunden. Das finde ich war wirklich auch in der nahen Auswahl. Becoming Saint. Da soll man heiliger werden und muss irgendwie durch...
03:45:01 Ja, das sind alles italienische Städte, aber das ist ein bisschen merkwürdig angeordnet, geografisch. Auf jeden Fall in diesen Städten Gefolgsleute sammeln. Man erschafft dann so eine Art Glaubenssystem oder so. Wie es genau funktioniert, habe ich auch überhaupt nicht kapiert. Ich habe mal minimal reingespielt. Aber es ist irgendwie eine ganz witzige Idee. Auch ein ganz hübscher Grafikstil.
03:45:31 Das hatte ich noch am Zettel. Relativ weit weg. Das hätte ich glaube ich nicht genommen, weil es zu viel gefummelt ist. Aquapar Tycoon. Dafür gibt es auch eine Demo. Finde ich auch ganz hübsch. Also wer so Park Simulation mag. Gut, da gibt es inzwischen schon viele. Ganz nett irgendwie.
03:46:00 Und gibt dann noch eine Runden Taktik Blades for Hire. Aber das sah mir dann am Ende so ein bisschen zu primig aus. Das ist so ein Söldner Sandbox Game. Das finde ich grafisch irgendwie ein bisschen zu hölzern.
03:46:29 Es ist halt so ein Battle Brothers Remake, aber irgendwie nicht wirklich besser gemacht, mit Sicherheit nicht besser gemacht. Ja Hannibal, du kriegst hier schon wieder ein halbes Dutzend Spiele dazu, genau. Ja, das waren die Sachen, die ich auf dem Zettel hatte. Was hattet ihr noch geschrieben? Ich guck mal rein. Wahlimperium.
03:47:02 Du winst als Präsident, aber warum dort aufhören? Verdreh das System, bestich die Richter, entfessle das Militär und mach aus der Demokratie ein Imperium. Ah, okay. Okay. Verstehe, ein sehr aktuelles Game.
03:47:40 Was ist eigentlich mit dem Battle Brothers Nachfolge? Hat man da mal was gehört? Das ist Menace. Und ja, da gibt es sogar regelmäßig Updates. Und das soll im dritten Quartal 2025 erscheinen. Ich glaube, das Spiel wird ganz, ganz toll. Da kommt was Großes auf uns zu, glaube ich.
03:48:11 All Will Fall hatte ich mir schon angeschaut, ja. So, was gab es noch für Hinweise? Klabber Pit, okay. Okay.
03:48:37 Ein Spielautomaten-Spiel mit einem Roguelite-Aspekt. Aha. Interessant. Okay, das sieht skurril aus, ja.
03:48:59 Spannend. Das ist mir gar nicht untergekommen. Ist es Seataken? Gucke ich mir auch mal an. Ist es Seataken? Ein Logik-Puzzle, bei dem du eigentümlichen Menschen verkuppeln musst. Jede Person hat ihre Vorlieben, sodass die Platzzuweisung zu einer amüsanten Herausforderung wird. Finde den richtigen Platz für jede Person um neue Levels. Und so weiter.
03:49:33 Okay. Was es alles für Spiele gibt? Verrückt. Interessant. Everyday we fight. Ja, das hatte ich auch irgendwie gesehen. Everyday we fight. Das hat mich ein bisschen abgeturnt. Deine Widerstandskämpfer sind in einer Zeitschleife gefahren.
03:50:03 Na gut, ist halt so XCOM-Runden-Taktik, aber schon wieder Zeitschleife. Aber klar, diese Spielmechanik geht immer irgendwie. Und wir haben einen Raid.
03:50:28 Grüße an Aldemar. Schön, dass ihr da seid. Wir sind hier ganz entspannt, gucken noch ein paar Demos, die wir nicht geschafft haben. Nettes Ausklingen, Feierabendbierchen. Nichts Besonderes zu sehen mehr. Die besonderen Sachen sind schon durch. Boah.
03:50:56 Okay. Interessant. Aha. Oha. Das sieht tatsächlich irgendwie auch ganz cool aus, ja.
03:51:26 Oha, krass. Was es alles gibt. Fasziniert. Okay, ja, schön. Gab es noch ein paar Inspirationen für euch, hoffentlich.
03:51:50 Lanny Penny ist eigentlich noch geplant, Videos zu den wöchentlichen Tinto Talk Posts hochzuladen. Ja, aber nicht zu den wöchentlichen. Also wenn, dann werde ich irgendwie große Themen zusammenfassen. Das ist zumindest der Plan. Wann und wie ich das jetzt schaffe, auch noch vor meinem Urlaub im Juli, weiß ich nicht, damit anzufangen. Vielleicht fange ich erst später damit an. Am Ende ist ja noch ein bisschen Zeit. Es gibt ja noch kein Release-Datum.
03:52:31 Wirst du Menace auf der Gamescom anschauen, wenn sie einen Stand haben? Also, nochmal Grüße an Heidemar und danke für den Rate. Schön, dass ihr da seid. Kleiner Rest deiner Lappen. Ja, also das Problem ist, das Hooded Horse ist auf der Gamescom immer so erbärmlich vertreten. Die haben bislang keinen eigenen Messebereich, keinen Messestand.
03:53:00 weil die so eine Low-Budget-Kiste fahren, sondern die machen folgendes, die machen Termine, also die haben sich da immer Zimmer gemietet im nebenan gelegenen Hotel und wenn man dann einen Termin mit denen machen will,
03:53:21 Dann geht man da quasi auf ein Hotelzimmer, wo dann der Entwickler, die Entwickler oder vielleicht auch irgendwie die Community Manager, was auch immer, in ihrem eigenen Hotelzimmer dann die Präsentation machen des Spiels, was immer so ein bisschen ist.
03:53:44 Weiß ich nicht. Zumal ich finde das echt nicht gut, muss ich jetzt mal offen sagen, weil die halt...
03:53:55 Weil die einfach damit krass Kosten sparen, aber auf Kosten wiederum von uns am Ende. Warum? Weil ich muss das Gamescom-Gelände verlassen, muss da hingehen. Das kostet wahnsinnig viel Zeit. Das ist halt ein Gedränge, ein Gewühle. Das kostet mich eine Dreiviertelstunde bestimmt, hin und zurück, diese ganze Sache. Das heißt, die wälzen eigentlich ihre Kosten als Aufwand auf...
03:54:23 auf mich ab und andere Leute, die da hingehen. Finde ich irgendwie nicht so geil. Aber gut. Ja, so habe ich zumindest vor zwei Jahren, glaube ich, Menace gesehen. Als Präsentation allerdings nur.
03:54:55 Planetenverteidigungskanonenkommandant. Ja, die Entwickler habe ich getroffen beim DCP.
03:55:05 Und der Entwickler hat mir erzählt, dass er gerne, er wusste nicht, ob er es schafft, aber sein Plan ist es, dass er diese, ich sag mal, diese Maschine, dieses Ding, an dem man sitzt und die Kanone bedient, dass er die als Nachbau in die Indie-Boof-Arena bringen will.
03:55:34 Und dass die funktionieren soll. Also dass man quasi tatsächlich an diesem Ding sitzt und die Bedienung macht an dieser komplexen Maschine selbst. Der Typ ist absolut freakig und verrückt, finde ich. Also im positiven Sinne. Ich bin gespannt, was er da auffahren wird. Aber...
03:56:01 Den Pin muss ich mitnehmen, ja. Vielleicht haben sie ihn dann auch nochmal wieder da. Entschuldigt. Aber das Spiel wird frühestens 2026 kommen, also das dauert noch. Vielleicht mache ich ein Smartphone-Video oder so. Ich werde keine richtige Ausrüstung mitnehmen.
03:56:46 Ich habe persönlich noch gar keine Peilung, was irgendwie Gamescom mäßig relevant wird. Ich könnte mir vorstellen, dass Anno da ein bisschen größer präsent sein wird. Gibt ja jetzt auch einen Release-Termin für Anno. Also ich denke mal, sie werden bei Anno da auf der Gamescom irgendwie noch mit weiteren Sachen um die Ecke kommen. Aber gut, das ist ein Spiel, was mich jetzt nicht so...
03:57:14 aus der Natschen Haut. Ansonsten weiß ich gar nicht, was da Gamescom mäßig so richtig laufen wird. Ja, Hannibal, ich denke auch, dass sie bestimmte Versionen machen, wo das öffentlich spielbar ist. Ja, denke ich auch. Gehe ich von aus.
03:57:46 Weil sie haben ja jetzt schon für die Creator eine Version am Laufen gehabt, die man super drei Stunden lang spielen kann. Die ist quasi schon da, also die Version. Die können sie einfach öffentlich zur Verfügung stellen, da ist auch überhaupt kein Risiko dabei. Genau, die Rom-Version, ja. Würde ich an ihrer Stelle auch machen.
03:58:36 Ja, und ich sag mal, von den ganz großen A-Titeln oder was weiß ich, da ist natürlich wie immer genug dabei, aber so in dem Bereich, was mich interessiert, es wird einfach wieder neue Dinge zu entdecken geben. Man muss einfach mit offenen Augen am Start sein.
03:58:56 Vor der Sommerpause noch eine Ehrenrunde. Grundsätzlich möglich, aber das Problem ist, dass Maurice jetzt, glaube ich, diese Tage drei Wochen im Urlaub ist. Der fliegt nach Japan, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Und wenn er zurückkommt, bin ich drei Wochen im Urlaub, wie das klassischerweise so ist. Ungeplant. Insofern wird es, glaube ich, auch eine längere Ehrenrunde Pause geben.
03:59:28 Also EU5 wird mit riesiger Sicherheit nicht auf der Gamescom vertreten sein, weil Paradox noch nie irgendwie relevant auf der Gamescom war.
03:59:46 Also, sie waren ab und an mal da, klar, aber immer so ein bisschen eingemietet bei anderen Publishern, bei Koch Media oder so. Mit so einem kleinen Zimmerchen im Business-Bereich, im öffentlichen Bereich, glaube ich, so gut wie gar nicht. Und ich glaube auch nicht, dass sie mit EU5 dahin gehen werden. Weil, was soll das?
04:00:17 Ja genau, City 2, das war glaube ich auf der vorletzten Gamescom, mit dieser komischen Aktion, mit diesem Kran und diesem, wo man irgendwie oben am Kran hängend an diesen Tischen das Spiel streamen konnte. Das habe ich ja abgelehnt.
04:00:44 Da hatte ich absolut gar keinen Bock drauf. Wirklich absolut null Bock. Fand ich auch völlig ehrlich, also ich muss sagen, fand ich auch ziemlich albern.
04:01:02 Also sie hatten das, glaube ich, so gemacht, dass sie Content Creator eingeladen haben. Die wurden mitten an so einem Tisch, der wird eigentlich normalerweise genutzt so für Dinner. So ein Tisch, wo alles irgendwie so fest verbaut ist, auch die Stühle am Tisch. Und dann wirst du hochgezogen mit dem Kran irgendwie auf 50 Meter Höhe oder so oder noch höher. Und dann kannst du da...
04:01:26 dinieren. Und da wurde es so organisiert, dass man dort mit Rechnern streamen konnte oder sollte dann. Cities Skylines 2. Livestream, oben. Ja. Und ich glaube, das war nicht so geil. So.
04:01:54 Wir haben einen lieben Raid von Katasuri. Vielen, vielen Dank. Schön, dass ihr da seid. Ich freue mich sehr. Die Füchse sind da. Wir sind hier gerade ganz entspannt. Wir hatten eine schöne Steam Next Fest Demo-Woche. Wir haben jeden Tag zwei Demos gespielt. Heute abgeschlossen mit einem ziemlich absolut trashigen Spiel.
04:02:25 Black Gold. Und jetzt ist Feierabendbier hier noch angesagt. Also hier wird nicht mehr viel stattfinden, aber ich freue mich natürlich trotzdem über den Wait. Willkommen hier.
04:02:48 Und wir sinnieren gerade darüber, was auf der nächsten Gamescom vielleicht Interessantes stattfinden wird. Und gerade war die Erinnerung hochgekommen an die Präsentation von Cities Guardian 2 vor zwei Jahren, wo Content Creator mit einem Kran über das Gamescom-Kelände gehoben wurden, um von dort oben zu streamen. Naja.
04:03:15 Das Problem war, dass das auch noch, glaube ich, mit technischen Unzulänglichkeiten verbunden war, weil die Verbindung irgendwie nicht so richtig geil stabil war.
04:03:28 Das war irgendwie eine skurrile Sache. War eine nette Marketing-Idee, aber ich glaube, es hat niemand so richtig... Also man muss sagen, sie waren damit halt sehr stark in der Presse, glaube ich. Es hat gewisse Aufmerksamkeit nach sich gezogen. Aber ich hatte keinen Bock, quasi so eine Art, wie soll ich sagen, Statist bei so einer Marketing-Aktion zu sein. Das fand ich irgendwie nicht so gut. Deswegen habe ich dankend abgedehnt.
04:04:00 Katasuri, was habt ihr gemacht? Heute. Oder Frage auch an die Zuschauer.
04:04:28 ESO und Mario Kart, ah ja. ESO ist immer noch ein Thema, ne? Krass. Ich habe das tatsächlich bei Release auch relativ intensiv gespielt. Ich fand es eigentlich eines wirklich so, also wenn man jetzt Solo spielt, echt eines der besten MMOs, was so Welterkundung und Storytelling betrifft, hat mir damals gut gefallen.
04:04:58 Ja, ist schon elf Jahre alt, ja. Hab aber ewig nicht reingeschaut, aber ich bin immer wieder erstaunt, dass da solider Content nachkommt. Ich guck mir mal die Trailer an, die sind immer gut gemacht.
04:05:26 Aber schön zu sehen eigentlich, dass diese Art Spiele offenbar funktionieren, auch wenn irgendwie der Riesenhype gefühlt vorbei ist. Scheint es irgendwie so ein stabiles Publikum zu geben. Genauso, ich hatte ja über Weihnachten mal wie eine Phase, wo ich Herr der Ringe online gespielt habe. Das ist ja auch immer noch irgendwie am Start. Hat mich auch krass erstaunt und das ist technisch natürlich noch viel veralteter.
04:06:05 Ich hatte mir bei ESO mal eine Mod installiert. Ich weiß nicht, ob es die gibt oder mehrere Mods. Das fand ich ziemlich cool und ich wünschte mir, dass die Spiele das standardmäßig anbieten würden. Wo man die Karte...
04:06:20 wo die Karte erstmal komplett verdeckt ist, wo es so eine Art Fog of War ist und wo man dann durch das Herumlaufen in der Welt in einem gewissen Umkreis die Karte erst selbst aufdeckt. Das hat mich wahnsinnig motiviert, weil du erkundest tatsächlich erstmal die Welt und siehst sie nicht schon auf der Karte komplett. Das hat mir echt viel Spaß gemacht. Und dann...
04:06:48 Gab es ein Mod, wo die Questziele... Also wo du quasi...
04:07:00 wo du die Questziele auf der Karte ausstellen konntest. Das heißt, du musstest bei den Dialogen zum Beispiel genau darauf achten, was wird dort gesagt, wo du hingehen musst, mit wem du sprechen musst und so weiter. Auch die Questmarker über den Charakteren konnte man dann deaktivieren.
04:07:23 Und das hat mich insofern erstaunt, weil ich dadurch mitbekommen habe, dass die Entwickler sehr, sehr cool darauf geachtet haben, dass da so richtig Beschreibungen da drin sind, wo man hingehen muss. Also in den Dialogen erfährst du das eigentlich. Du brauchst gar nicht die Questmarker. Und das hat das Spiel für mich krass verändert.
04:07:50 WoW-Standard? Was heißt WoW-Standard? Bei WoW kann man das so einstellen. Also fand ich ziemlich, also wenn man das so, also so habe ich das eine Zeit lang gespielt und das war plötzlich irgendwie ein sehr cooles, fast simulatives Rollenspiel geworden. Ah, die Map hat Fog of War, ja, okay.
04:08:22 Gut, das ist der eine Teil der Sache. Dadurch wurde das Spiel plötzlich irgendwie ganz cool immersiv. Hat mir echt Spaß gemacht. Aber es sind jetzt auch schon alte Erfahrungen. Ich glaube, die Mod funktioniert auch nicht mehr. Leider ist das nicht wirklich... Das ist ziemlich Nische.
04:08:49 was ich da gesucht habe in dem Spiel. Das ist nicht die Art und Weise, wie die meisten das spielen. Witcher 3 spielt sich auch hervorragend, ohne Karte zu nutzen, kann man alles ausstellen und kommt trotzdem zurecht. Ja, tatsächlich.
04:09:21 Ach, ursprünglich gab es in WoW auch keine Questmarker. Das kam sehr viel später. Achso, wusste ich gar nicht. Ich weiß gar nicht. In meinem Let's Play habe ich, glaube ich, auch ohne Minimap gespielt. Aber ich habe auch ohne diese ganzen... Es gab ja auch diverse Hilfen, so wie dieses Navi-System und so. Das ist ja alles völlig übertrieben.
04:09:48 Aber ich weiß gar nicht, ob man es komplett ausschalten kann, ausschalten sollte, sag ich mal, diese ganzen Hinweise, in welchem Questbereich man jetzt suchen soll und so. Ich glaube, da kommt es dann an die Grenze.
04:10:05 Ja, das ist interessant, weil das ist genau die Art und Weise, wie ich die Spiele niemals spielen würde. Weil ich finde gerade tatsächlich bei diesen MMOs ist ja dieses Worldbuilding eigentlich ganz cool. Es sind ja riesige Welten, die häufig sehr schön gestaltet sind und ich finde die...
04:10:32 irgendwie selbst zu erkunden und zu entdecken, macht einen großen Reiz aus bei diesen Spielen. Für mich zumindest.
04:10:40 Und das sind irgendwie coole Erfolgserlebnisse, wenn man dann zu irgendwie interessanten Punkten kommt. Aber es gibt natürlich auch Spiele, die das überhaupt nicht befördern, weil da gar nichts zu entdecken gibt. Aber zum Beispiel ESO ist gut darin, weil die haben da überall dann auch mal so Schatzkisten versteckt. Einfach so in abgelegenen Ecken, wo man dann einfach sich freut, dass man da hingelaufen ist.
04:11:34 Und ich muss sagen, was ich wirklich schade finde, ist, dass bei Kingdom Come dieser Hardcore-Modus erst immer, keine Ahnung, sonst wann nach Release nachgereicht wird. Weil ich würde eigentlich gerne, auch hätte ich gerne im Let's Play, mit Teilen dieses Hardcore-Modus das Ganze gespielt.
04:12:04 Weil ich mag gerade an diesen Spielen, gerade auch an Kingdom Come, diesen potenziellen Simulationscharakter, den das hat. Also dass man sich wirklich, dass die Welt simuliert wird und man halt ein verwundbarer Charakter mit allen Problemchen in dieser Welt ist. Das wäre nochmal ein Tick geiler gewesen.
04:12:31 Aber dafür jetzt ein halbes Jahr warten als Content Creator und den Release Hype nicht mitzunehmen und das Let's Play nicht zu starten, das käme irgendwie nicht in Frage. Das ist ein bisschen schade.
04:13:07 Bei King und Com hätte ich gerne einen frei definierbaren Modus, denn ich mag alles im Hardcore-Modus, nur habe ich keinen Orientierungssinn, ganz ohne Kartenhilfe ist das hart, ja.
04:13:24 Ja, das ist tatsächlich der Teil, den ich am attraktivsten finde. Wobei, um ehrlich zu sein, also privat finde ich das super cool, ob es im Let's Play wirklich so lustig gewesen wäre, ohne Kartenhilfe. Weiß ich nicht, weil man wird wahrscheinlich schon einige Male da richtig ins Schwimmen kommen. Aber eigentlich ist das so mit der wichtigste Aspekt daran.
04:13:55 Fast. Aber klar, eine Definierbarkeit fände ich auch gut. Also, dass du die Systeme so modular aktivieren kannst, das wäre schon ganz gut, ja. Ja, und Boreos G3, da war halt kein Slot frei.
04:14:19 Sonst hätte ich es sicher auch mitgenommen. Aber da lief gerade was anderes. So, liebe Leute. Ich denke, ich werde mich verabschieden für heute. Es war eine Freude, mit euch die Demos zu probieren.
04:14:35 Hat großen Spaß gemacht. War wirklich eine hochqualitative Saison, muss man mal sagen. Demo-Saison. Waren echt tolle Sachen dabei, außer das allerletzte Spiel. Das war nicht wirklich toll. Wir werden davon Dinge wiedersehen, da bin ich mir ganz ganz sicher. Bordes G3 kommt direkt nach Ultima 7. Ja, tatsächlich. Übrigens 10 vorne. Das...
04:15:00 Ich glaube schon, Ultima 7 ist der heißeste Kandidat für das nächste Rollenspielprojekt. Ich denke schon. Ich erwähne nochmal, nächste Woche Donnerstag gehen wir wahnsinnigerweise nochmal zurück zu Empire of Sin. Und Freitag gibt es Jagged Alliance 3 und Whisky Tasting. Also, ich wünsche euch ein...
04:15:25 Schönes Wochenende. Danke nochmal an den Moderatoren des Abends. Noch dabei, Mr. Seraphim, Delavigo, Oldenburger90. Danke euch allen fürs Zuschauen. Ich danke den Raidern, Moppy's World, Aldemar und Katasuri zuletzt. Ich freue mich sehr. Machst du noch ein kurzes Video zum Early DLC von Burkas? Das gibt es schon, dieses Video. Das existiert schon. Aber jetzt mache ich erstmal Schluss.
04:15:51 So, gibt es noch einen potenziellen Raid-Kandidaten? Nö, ich beende mal wieder den Stream. Also, gute Nacht, bis bald, ciao. Ah, warte mal, Edo P, aber Edo P spielt was komisches, ne?
04:16:15 Spielt er da? The Long Dark. Okay, da könnte man reingehen. Ja, wir gehen mal zur EDP. Gaius ist noch online? Wird mir gar nicht angezeigt. Hä, was ist hier los? Wartet, wartet, wartet. Wir gehen zur EDP.
04:16:41 Long Dark ist ein interessantes Game. Also, macht's gut. Bis nächste Woche. Euer Steinbein. 10 Sekunden sind es noch. Der Raid geht los. Bis dahin. Ciao.