Jagged Alliance 3 & Whiskytasting ! Freitagsstream #141 ! Freitag, 17.1., ab 20.30 Uhr, Tasting ca. 20.45 Uhr, Start 21.00 Uhr commands
Jagged Alliance 3: Taktische Kämpfe und Whisky-Genuss am Freitagabend
Begrüßung zum Freitagsstream und Diskussion über Civ 7
00:21:46Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zum Freitagsstream, wobei die Verwirrung mit dem Sonntags-Stream humorvoll thematisiert wird. Es wird Jagged Alliance 3 gespielt und ein Whisky-Tasting stattfindet. Ein zentrales Thema ist die intensive Diskussion um Civ 7, insbesondere die neue Ausrichtung des Spiels, die für polarisierende Meinungen sorgt. Es wird vermutet, dass die Debatte um Civ 7 möglicherweise auf ein idealisiertes Geschichtsbild zurückzuführen ist und die konservative Haltung vieler Spieler gegenüber Veränderungen widerspiegelt. Die neue Spielmechanik wird als innovativer Ansatz gelobt, der eine realistischere Geschichtsprogression ermöglicht. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass sich Einzelpartien in Civ 7 schnell gleich anfühlen könnten, aber die neuen Kombinationen aus Anführer, Volk und Spielzielen pro Zeitalter mehr Abwechslung bieten könnten. Abschließend wird das Whisky-Tasting angekündigt, gesponsert von WIC.de, und die Möglichkeit für die Zuschauer, Tasting-Sets zu bestellen, um an zukünftigen Streams teilzunehmen.
Whisky-Tasting mit Glen Clam Reserva Andalusia
00:35:16Das Whisky-Tasting beginnt mit dem Glen Clam Reserva Andalusia, einem Single Malt mit Sherry Cask Finish. Die Distille wird als eher kleiner beschrieben, die sich aber langsam unter Kennern etabliert. Der Whisky hat eine kräftige, goldene Farbe und im Geruch kommen Sherry-Noten gut durch. Es werden Aromen von gelber Frucht, Birne, grünem Apfel, Vanille und Brombeere wahrgenommen. Geschmacklich wird er als cremig, karamellig und leicht scharf beschrieben, ein typischer Winter Whisky. Der Abgang ist eher kurz, aber insgesamt macht der Whisky einen guten Eindruck. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von 41 Euro wird positiv hervorgehoben. Es wird davon abgeraten, Wasser hinzuzufügen, da er dadurch spritig werden könnte. Abschließend wird nochmals auf die Möglichkeit hingewiesen, Tasting-Sets für zukünftige Streams zu bestellen und bei Gefallen eine ganze Flasche zu erwerben, wobei der Betrag für das Probefläschchen angerechnet wird.
Ankündigung Civ 7 Netzplay und Hinweise zur Unterstützung
00:48:34Es wird ein Civ 7 Netzplay angekündigt, das kurz vor dem Early Access Release starten soll, zusammen mit einem Sonderstream-Projekt. Es wird betont, dass dies kein Sponsoring ist. Es folgt ein Hinweis zur Unterstützung des Kanals, da dieser sich ohne Sponsoring finanziert. Es werden verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung genannt, wie Subs und Cheers auf Twitch, Spenden per Paypal, Nutzung von Gamesplanet-Links, Kauf von Merch und langfristige Unterstützung über Patreon oder Steady. Letzteres bietet Zugang zu einem exklusiven Discord-Server, Game-Key-Verlosungen, Multiplayer-Partien und die Teilnahme an zwei Conventions im Jahr. Abschließend werden die Moderatoren des Abends begrüßt und darauf hingewiesen, dass während des Spiels keine Off-Topic-Kommentare berücksichtigt werden und Danksagungen für Cheers und Subs später erfolgen.
Einführung in Jagged Alliance 3 und Strategiebesprechung
00:55:31Es erfolgt eine Einführung in die aktuelle Lage von Jagged Alliance 3. Die Truppe wurde von der Präsidententochter angeheuert, um den Präsidenten in Grand Chien zu befreien. Es stellt sich heraus, dass hinter den Putschisten die Armee und Diamantenkonzerne stecken, was zu einer schwierigen Lage geführt hat, in der bereits befreite Gebiete wieder verloren wurden. Das A-Team hat Ernie Island zurückerobert, während das B-Team sich auf den Weg macht, den Hafen zurückzuerobern. Es folgt eine detaillierte Besprechung der Logistik und Ausrüstung der Teams. Es werden Waffen und Ausrüstung im Inventar überprüft und entschieden, welche Gegenstände verschrottet oder dem B-Team gegeben werden. Die PSG 1 wird als besseres Scharfschützengewehr als die Dragunov identifiziert und soll modifiziert werden. Es wird diskutiert, ob Kalina panzerbrechende Munition benötigt, aufgrund ihrer Fähigkeit, die Rüstung zu umgehen. Abschließend wird Bobby Rays Shop besucht, um Waffen, Munition und Ausrüstung zu kaufen. Der Einkauf wird getätigt und zur Côte d'Azur geliefert.
Logistik, Verletzungsbehandlung und Teamvorbereitung
01:13:37Nach dem Einkauf werden Verletzungen von Barry und Carlina behandelt, während Raven und Meltdown sich entspannen. Das Logistik-Team trifft ein und versorgt das B-Team mit NATO-Panzerbrechend Munition und Bauteilen für Larry. Es wird entschieden, wie viele Bauteile für Reparaturen und Munitionsherstellung benötigt werden. Das Logistik-Team wird nach Fleetown geschickt, um sich mit Larry zu treffen, während das B-Team sich auf den Weg macht, den Hafen zu erobern. Thor levelt auf und verbessert seine Arztfähigkeiten. Larry beginnt mit der Herstellung von NATO-Panzerbrechend Munition. Das Logistik-Team soll das Zeug vom A-Team zum B-Team bringen. Es wird entschieden, dass das Logistik-Team wartet, bis das A-Team fertig ist und sich dann auf den Weg macht. Abschließend wird das A-Team vorbereitet, um Ernie Island zurückzuerobern. Es wird festgestellt, dass sich drei Kommandosoldaten, ein Präzisionsschütze und ein Johann Gruber auf der Insel befinden.
Start der Mission auf Ernie Island und erste Aktionen
01:27:52Das A-Team bereitet sich auf die Rückeroberung von Ernie Island vor. Es wird festgestellt, dass das Anbringen von Nachtsichtgeräten an Helmen ohne Mod nicht möglich ist. Die Mission beginnt mit dem Versuch, unentdeckt zu bleiben und einen Gegner auszuschalten. Blatt soll einen Gegner ausschalten. Es wird ein Gegner entdeckt, der einen Bewegungsrhythmus hat. Es wird versucht, ihn auszuschalten. Ein Gegner wird mit einem Messerangriff ausgeschaltet. Es wird festgestellt, dass Carlinas panzerbrechender Schuss nur wieder aktiviert wird, wenn sie einen Kill ohne diese Fähigkeit macht.
Taktische Entscheidungen und unerwartete Entdeckungen in Jagged Alliance 3
01:32:55Die aktuelle Mission in Jagged Alliance 3 erweist sich als herausfordernd, insbesondere durch die hohe Lebensenergie der gegnerischen Kommandosoldaten. Es wird überlegt, Kalina anstelle von Raven für den ersten Angriff einzusetzen, da Raven in bestimmten Situationen vorteilhafter ist. Während der Erkundung der Karte stoßt die Gruppe auf unerwartete Gegnerpositionen, was zu einer Anpassung der Strategie zwingt. Einheiten werden neu positioniert, um Bedrohungen auszuschalten, wobei der Fokus zunächst auf dem Kommandosoldaten auf der Brücke liegt. Der Einsatz von Spezialfähigkeiten wie dem ablenkenden Schuss von Thor Kaufmann wird in Betracht gezogen, um die Gegner zu kontrollieren und die eigenen Truppen zu schützen. Raven demonstriert ihre Expertise mit einem Salvenfeuerkopfschuss, der erheblichen Schaden verursacht und den Gegner unterdrückt. Die Schwierigkeit der Situation erfordert präzise Taktiken und den klugen Einsatz der Fähigkeiten jedes Teammitglieds, um die Oberhand zu gewinnen. Die Positionierung von Kalina erfordert besondere Aufmerksamkeit, da sie von Johann Kruger flankiert werden könnte, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion und Anpassung unterstreicht. Es wird entschieden, eine Rauchgranate einzusetzen, um Kalina zu schützen und gleichzeitig die Gegner zu verwirren, was die dynamische Natur des Kampfes und die ständige Notwendigkeit, Risiken abzuwägen, hervorhebt.
Herausforderungen und taktische Anpassungen in der Minenoperation
01:46:42Es wird die strategische Entscheidung diskutiert, wie man am besten mit der Minensituation umgeht, insbesondere im Hinblick auf die Raketensoldaten. Ursprünglich sollten diese zuerst ausgeschaltet werden, aber die akute Lage erforderte eine andere Vorgehensweise. Es wird überlegt, ob ein schleichender Ansatz an der Mine vorbei möglich ist und ob das Spiel anzeigt, wenn man in die Mine läuft. Barry wird in Position gebracht, um mit einem Raketenwerfer anzugreifen, wobei die Reichweite und die günstige Gruppierung der Gegner berücksichtigt werden. Ein Missgeschick beim Raketenwerfereinsatz zwingt zu einer schnellen Anpassung, wobei Thor eine Rauchgranate wirft, um die Situation zu entschärfen. Die Möglichkeit eines Mörserangriffs wird in Betracht gezogen, und es wird versucht, den schlechten Mörserschusswinkel auszunutzen. Kalina wird aktiviert, um die Granatfuzzis zu sichten, und eine Mine wird entdeckt, was die Notwendigkeit erhöhter Vorsicht unterstreicht. Die Frage, ob ein Gegner vorher schießt, wenn man auf ihn anlegt, wird diskutiert, und es wird entschieden, aufs Ganze zu gehen, um die Granatwerfer auszuschalten. Die Gratisbewegung wird genutzt, um die Position zu verbessern und ein Ziel für einen Kopfschuss zu erreichen. Thor wird positioniert, um weitere Ziele zu eliminieren, und es wird überlegt, ob Meltdown noch eine Rolle spielen kann. Ein Mörserbeschuss wird erwartet, und es wird überlegt, wie man darauf reagiert. Ein Giftgasangriff wird identifiziert, und es wird analysiert, ob ein neuer Angriff aktiv ist oder ob es sich um einen Anzeigefehler handelt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird die Kontrolle zurückerlangt, und es wird die Notwendigkeit betont, vorsichtiger zu agieren.
Herausforderungen und Strategien im Lagerkampf
02:05:05Die Situation im Lager erweist sich als äußerst anspruchsvoll, mit einer unerwartet hohen Anzahl von Gegnern, was die Notwendigkeit von Fleiß und strategischem Vorgehen unterstreicht. Die Option, das B-Team zur Verstärkung heranzuziehen, wird verworfen, da dies als zu umständlich erachtet wird. Stattdessen wird der Fokus auf vorsichtiges Vorgehen gelegt, um Verluste zu minimieren. Verletzungen von Thor, Blatt und Kalina erfordern Reparaturen, wobei Barry und Meltdown zusammenarbeiten, um diese in sieben Stunden zu beheben. Während der Reparaturzeit werden Thor und Meltdown für Trainingseinheiten eingesetzt, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Starrett und Grizzly warten auf Larry, um Munition zu verteilen, während das B-Team Reparaturen durchführt und Bewegung trainiert. Ernie wird als nächstes wichtiges Ziel identifiziert, um einen Hafen zu sichern und die Flexibilität zu erhöhen. Trotz anfänglicher Bedenken wird beschlossen, dass das Logistik-Team Milizen trainiert, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Nach Abschluss der Ausbildung wird entschieden, dass Patagorell als nächstes gesichert wird, um die Top-Stand-Ausbildung abzuschließen. Die unerwartete Rückkehr nach Ernie und die Besetzung durch das Militär führen zu einer neuen Sequenz und einer veränderten Atmosphäre. Es wird betont, dass Vorsicht geboten ist, und die tapferen Bewohner von Ernie nutzen die Ankunft des Teams, um Widerstand zu leisten.
Befreiung von Ernie: Taktische Manöver und unerwartete Wendungen
02:13:40Die Befreiung von Ernie beginnt mit dem Erscheinen des Teams, das den Widerstand des Dorfes gegen die Besatzer auslöst. Scharfschützen werden positioniert, um Gegner auszuschalten, während Barry für einen Nahkampfangriff in Erwägung gezogen wird. Es wird eine Spielmechanik entdeckt, bei der überraschte Gegner eine Sonderfähigkeit erhalten, was die Notwendigkeit betont, dies bei der Planung zu berücksichtigen. Ein verletzter Dorfbewohner wird gerettet, und Kalina erhält medizinische Versorgung. Raven eliminiert einen Gegner, während Meltdown aufgrund der Anwesenheit von Zivilisten vorsichtig eingesetzt wird. Ein Raid wird bemerkt, und die Aufmerksamkeit richtet sich darauf, die Dorfbewohner zu schützen, die von den Gegnern angegriffen werden. Nach anfänglichen Verlusten wird die Situation stabilisiert, und Raven schaltet einen fast toten Gegner aus. Blood nutzt seine Beweglichkeit für einen Messerangriff, während Thor einen Overwatch-Schuss vorbereitet. Ein unerwarteter Angriff auf Dorfbewohner führt zu weiteren Verlusten, aber das Team konzentriert sich darauf, die verbleibenden Gegner zu eliminieren. Blood wird eingesetzt, um einen Gegner in den Rücken zu fallen, und Thor bewegt sich vorwärts, um weitere Bedrohungen auszuschalten. Meltdown wird in Position gebracht, und Blood greift einen Gegner an, der von einem Dorfbewohner abgelenkt wird. Carlina eliminiert einen MG-Schützen, und Blood klettert hoch, um weitere Gegner zu erreichen. Nach erfolgreicher Befreiung des Dorfes wird die Beute gesichert und mit den Dorfbewohnern interagiert. Die Notwendigkeit, das B-Team auszustatten, wird erkannt, und die Ausrüstung wird entsprechend verteilt. Der Projektor wird zur Reparatur an Kalina übergeben, und es wird festgestellt, dass die medizinischen Fähigkeiten verbessert werden müssen. Raven und Meltdown erhalten die Möglichkeit, sich zu entspannen, während Reparaturen durchgeführt werden. Bobby Ray trifft ein, und die Ausrüstung wird zwischen A- und B-Team aufgeteilt. Maus erhält eine modifizierte Desert Eagle, und es wird überlegt, ob sie als Schleichspezialistin eingesetzt werden soll. Nach weiteren Modifikationen ist das B-Team bereit für die Rückeroberung des Hafens, während das A-Team sich auf den Kampf gegen 12 Gegner vorbereitet.
Taktische Überlegungen und erste Kampfhandlungen
03:07:19Es beginnt die Analyse der Gegnergruppe und deren Positionierung. Es wird überlegt, ob ein direkter Angriff sinnvoll ist oder ob eine bessere Positionierung der eigenen Einheiten erforderlich ist. Die vorhandene Deckung durch Bäume wird als potentiell nützlich eingeschätzt, während der Turm als weniger bedrohlich angesehen wird, da er beschädigt und nicht besteigbar ist. Blood wird als geeignet für einen riskanten Vorstoß angesehen, während Meltdown sich mit dem MG positionieren soll. Es wird eine Stealth-Kill-Opportunität entdeckt und die Positionierung der Einheiten wird als entscheidend erachtet. Der Auftakt gelingt optimal, indem ein Gegner mit einer Granate ausgeschaltet wird. Bloodbridge wird in Position gebracht und Thor rückt ebenfalls vor. Ein Gegner wird entdeckt und ausgeschaltet, jedoch wird Meltdown schwer getroffen. Trotzdem zahlt sich eine Fähigkeit von Thor aus. Blood wird in Deckung gebracht und das Team rückt vor.
Beute, Ausrüstung und Reparaturen
03:17:31Nach dem ersten Gefecht werden die Leichen geplündert und eine MGL gefunden. Es wird diskutiert, ob der Granatwerfer besser als der Raketenwerfer ist, aber aufgrund fehlender Munition wird er vorerst nicht eingesetzt. Die Mörsergeschosse sollen dem B-Team übergeben werden. Es wird beschlossen, vorerst bei Handgranaten zu bleiben. Es wird kurz über das Aussehen der Söldner diskutiert und die Individualität bevorzugt. Meltdown benötigt Reparaturen und es wird überlegt, ob eine gefundene Rüstung für sie geeignet ist. Tränengasgranaten werden verschrottet und der Rest wird ebenfalls verschrottet. Es wird überlegt, ob die Medizin von Thor und Blood gestackt werden soll, aber es wird entschieden, sie lieber verteilt zu lassen. Es wird festgestellt, dass keine Gegner mehr vorhanden sind und ein weiterer Kampf an der Stelle stattfindet.
Vorbereitung auf den nächsten Kampf und taktische Anpassungen
03:23:16Es wird ein guter Platz für Kadina gesucht, um einen Auftaktschuss zu machen. Es wird überlegt, ob Meltdown wieder eingesetzt werden soll. Blatt wird etwas weiter nach vorne gebracht, aber versteckt positioniert. Es wird die Vorgehensweise beim Auftakt mit Snipern diskutiert und bevorzugt die volle Kontrolle. Es wird überlegt, wie Meltdown hinter einer niedrigen Deckung positioniert werden kann, um mit ihrem MG zu schießen. Es wird beschlossen, sie etwas zurückzuhalten, da zwei gute Sniper vorhanden sind. Ein Gegner wird ausgeschaltet und Kalina kann ihre Position verbessern. Es werden weitere Gegner entdeckt und die Positionierung der eigenen Einheiten angepasst. Es wird überlegt, wie die Gegner am besten bekämpft werden können, insbesondere im Hinblick auf die Rohrbomben. Es wird entschieden, Barry mit einer Splitterbombe einzusetzen. Meltdown wird auf eine sneaky Position gebracht, um Gegner zu überraschen. Thors Deckung wird überprüft und die Positionierung angepasst. Barry erhält einen Raketenwerfer und die Ausrüstung wird angepasst. Bronzemasken werden verkauft, um Platz zu schaffen.
Kampf gegen das B-Team und taktische Herausforderungen
03:46:35Es steht ein Kampf mit dem B-Team bevor, der an der Savannenküste vom Meer aus stattfindet. Es wird festgestellt, dass die Positionierung ungünstig ist und Angst herrscht. Es wird kurz auf einen Perk von Fidel eingegangen, der durch den Mörser deaktiviert wird. Es wird die Anzahl der Gegner (10) und die kleine Karte erwähnt, was vermutlich bedeutet, dass sich alle Gegner auf einem Fleck befinden. Es wird überlegt, ob man sich hinten mit Fidel hinschleichen und den Mörser aufbauen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mörsergeschosse sinnvoll sind und ob man sie nutzen sollte, um die Deckung wegzuschießen oder Giftgas zu nutzen. Es wird entschieden, Fidel nach hinten zu bringen und den Mörser aufzubauen. Es wird die Vor- und Nachteile von Rauch diskutiert und entschieden, ihn situativ einzusetzen. Omrin soll sich irgendwo hinlegen, aber es ist unsicher, ob man das riskieren kann. Es wird überlegt, ob man Omrin auf den Flyer legen soll, aber das wird als keine gute Idee abgetan. Dr. Q geht auf seinen MP und es wird befürchtet, entdeckt zu werden.
Einsatz des Mörsers und taktische Anpassungen im Kampf
03:56:10Es wird überlegt, ob man den Mörser einsetzen soll, aber es muss schnell entschieden werden. Es wird in Erwägung gezogen, Giftgas in den Mörser zu laden. Der Kampf wird als schwierig eingeschätzt. Es wird vermutet, dass sich noch viele Gegner im hinteren Bereich befinden. Es wird überlegt, ob Überwachung die Deckung aufhebt. Maus könnte nach vorne gehen und eine volle Deckung nutzen. Es wird entschieden, die neue Waffe heimlich einzusetzen, um einen Gegner im Kopf zu treffen. Es wird versucht, einen Gegner mit einem unvermeidbaren Schlag auszuschalten. Thor soll die Deckung aufheben, damit Kalina schießen kann. Meltdown bleibt liegen und Blatt soll sich bereit machen für seinen letzten Sturmlauf. Kalina soll einen unvermeidbaren Schlag ausführen. Es wird festgestellt, dass nur noch ein Gegner übrig ist. Es wird überlegt, ob fliegende Dolche noch möglich sind. Der Kampf wird gewonnen, aber mit Verletzungen.
Medizinische Versorgung und taktische Neuausrichtung
04:10:01Es wird festgestellt, dass Flay keine Hilfe ist und Maus sich nicht mehr verbinden kann. LifeWire ist in der Nähe und kann helfen, riskiert aber, im Schussbereich liegen zu bleiben. Es wird Metaviron eingesetzt, um zu helfen. Es wird überlegt, wie man den Gegnern neue Ziele gibt, damit sie nicht auf die Verletzten schießen. Dr. Q hätte Blendgranaten und Rohrbomben, kann sie aber nicht hochwerfen. Fidel hätte Rauchgranaten, hat aber keine Aktionspunkte mehr. Es wird überlegt, ob Dr. Q so weit vorlaufen kann, dass er die Granaten hochwerfen kann, aber das wäre eine Selbstmordaktion. Es wird versucht, mit dem Mörser das Haus einzureißen, aber die Gegner sind wahrscheinlich zuerst dran. Es wird überlegt, ob Blendgranaten vielleicht zufällig Rauch erzeugen. Es wird gebetet, dass die Verletzten überleben. Die Situation wird als dramatisch schlecht eingeschätzt. Fidel soll smoken und es wird eine Rauchgranate geworfen. Es wird versucht, die Verletzten aus der Gefahrenzone zu bringen. Es wird überlegt, ob sie robbend rausgehen sollen. Es wird eine Position für Maus gefunden, damit sie in Deckung gehen kann. Flay wurde getroffen, weil er nicht im Rauch stand.
Entscheidende Momente und taktische Wendungen
04:25:49Es wird überlegt, wie man den Scharfschützen da oben erledigen kann. Dr. Q soll ihn mit einer Blendgranate ausknocken. Omrin hat den ganzen Kampf daneben geschossen. Fidel ist der Einzige, der noch fit ist. Es wird überlegt, ob man ihn in Deckung gehen lassen soll. Er ist aber in einer guten Position, um später etwas Sinnvolles zu tun. Er könnte auch eine Granate werfen, aber das wäre fast verschwendet. Die Rohrbombe hat funktioniert. Es sind noch drei Gegner übrig. Fidel ist der wichtigste Mann. Die anderen werden weiter rausgebracht. Maus ist in der besten Position. Dr. Q soll die Position wechseln und von der Seite aus helfen. Fidel ist die Hoffnung. Vor dem Haus ist keine Deckung. Fidel hat eine Granate und könnte sie sogar doppelt werfen. Es wird riskiert und ein Schritt nach vorne gemacht. Fidel wirft die Granate und es gibt vier Leute drin. Omrin springt auch noch rüber. Es wird gehofft, dass die Scharfschützen treffen. Flay kommt nicht in die Position, dass er etwas reißen kann. Es wird eine Unterlaufgranate eingesetzt, aber sie erzeugt nur für die nächste Runde eine Hilfe. LifeWire wird jede Runde damit befasst sein. Omrin muss aus der Situation gebracht werden. Fidel hat immer noch eine Granate und kann das Spiel nochmal spielen.
Finale Aktionen und Sieg mit dem B-Team
04:37:27Maus kann sich selbst heilen. Flay geht in Deckung und kann in der nächsten Runde schießen. Fidel hat Mollys und wird sie ausräuchern. Es wird perfekt getroffen. Fidel ist getrennt. Es wird überlegt, ob man eine Rohrbombe werfen soll. Es wird festgestellt, dass die Gratisbewegung nicht zurückbringt. Dr. Q soll AP geben. Flay kann jetzt schießen. LifeWire wird erneut ihre Blendgranate da reinwerfen, damit die nichts sehen. Einer ist in Panik, einer brennt. Fidel könnte entweder eine Rohrbombe werfen, wenn die das jetzt übergeben. Es wird ein Schritt runter gegangen und die Rohrbombe explodiert im nächsten Zug. Es hätte noch ein bisschen weiter gehen können. Flay hat ein Ziel und trifft gut. Es sind noch zwei übrig. Flay muss stationär bleiben. Fidel muss einen guten Schuss machen, um Rationen zu bekommen. Maus in Deckung. Dr. Q in Deckung. Fidel in Deckung. Live euer Entdeckung. Der letzte enemy-Kombatant erwartet ihr Tod. Fidel könnte auch einfach Molly auf ihn werfen. Es wird riskiert und Fidel geht da hin. Es war wieder schon kurz vorm Abkacken. Es war ein Fight und schweißgebadet.
Jagged Alliance 3 Finale und Ausblick auf kommende Projekte
04:47:33Der Streamer resümiert das actionreiche Finale von Jagged Alliance 3 und die erfolgreiche Rückeroberung, betont aber, dass der finale Teil noch aussteht. Er zeigt sich zufrieden mit dem gewählten Schwierigkeitsgrad und der Iron-Man-Kombination, die für knappe Spielsituationen sorgt. Folge 20 soll die Rückeroberung abschließen. Es wird spekuliert, dass dieses Projekt das bisher längste Stream-Projekt werden könnte. Zudem werden taktische Überlegungen zur optimalen Nutzung von Giftgas und Granatwerfern diskutiert. Abschließend bedankt sich der Streamer bei seinen Unterstützern und kündigt an, sich nun ein Feierabendbier zu gönnen. Er erwähnt, dass die Freitags-Streams keine Abwechslung bieten und einem Thema treu bleiben, während die Donnerstags-Streams für Ablenkung gedacht sind. Das Konzept ist nicht auf Zuschauermaximierung ausgelegt, da keine Sponsoringverpflichtungen bestehen, die hohe Zuschauerzahlen erfordern würden. Er äußert sich zufrieden über die Zuschauerzahl trotz später Stunde und lobt die Dramaturgie des Abends mit dem professionellen A-Team und dem chaotischen B-Team. Es wird überlegt, ob sterbende Söldner durch Elite-Söldner ersetzt werden sollen, was die Dynamik des Spiels verändern würde. Der Streamer äußert sich zu einzelnen Söldnern und deren Fähigkeiten, insbesondere Blood und Fidel.
Diskussionen über Spieldauer, Gameplay und zukünftige Spieleprojekte
04:59:08Es wird diskutiert, wie lange es dauert, Jagged Alliance 1.3 durchzuspielen, wobei 200 Stunden als unrealistisch eingeschätzt werden. Die durchschnittliche Spielzeit für die Hauptstory von Jagged Alliance 3 wird mit 48 Stunden angegeben, während Completionists etwa 81 Stunden benötigen. Der Streamer betont, dass das Streamen die Spielzeit verlängert. Er bestätigt, dass ihm das Spiel weiterhin Spaß macht und kündigt an, die Freitags-Streams ohne Abwechslung durchzuziehen. Es wird kurz über Project Zombie gesprochen, das er bereits in Steinmers Lager gespielt hat, aber ein zukünftiger Stream dazu ist unwahrscheinlich. Der Fokus liegt weiterhin auf Jagged Alliance 3 und Crusader Kings 3. Es folgt eine Diskussion über die Verstecken-Funktion im Spiel und deren Nutzen für Scharfschützen und Nahkämpfer. Der Streamer erklärt, wie er letztes Jahr nach Lviv gereist ist, nämlich mit dem Zug über Polen, und lobt die angenehme Art zu reisen. Er erwähnt einen Review-Talk für einen GameStar-Podcast und dass er Kingdom Come 2 blind als Let's Play auf YouTube spielen wird. Abschließend wird bestätigt, dass Kingdom Come 2 nicht gestreamt wird und dass der Streamer plant, seine Grafikkarte von einer 3070 Ti auf eine 5080 aufzurüsten.
Grafikkarten-Upgrade, Urlaubsplanung und Hausbau-Themen
05:23:07Die Grafikkarte soll aufgerüstet werden, von der 3070 Ti auf die 5080, um in 2K mit 60 FPS aufnehmen zu können. Es wird über die Verfügbarkeit der neuen Grafikkarten diskutiert. CK3 macht weiterhin Spaß, trotz des neuen Einfiguren-Fokus. Zur Not könnte man sich eine 4090 leihen. Es wird ein Let's Play zu Kingdom Come 2 geben, sobald es losgeht. Der Begriff Leak wird definiert und es wird klargestellt, dass Kingdom Come nicht gestreamt, sondern ein reines YouTube-Projekt wird. Es wird überlegt, ob die 3070 Ti für Full HD ausreichen würde, aber das Ziel ist 2K-Auflösung. Private Urlaubspläne gibt es, aber es ist noch zu früh, darüber zu sprechen. Die Videoreise wird nach Menorca gehen. Gespielt wird kein Instrument aktiv. Es wird kein neues Netzteil benötigt, wenn die 5080 eingebaut wird. This War of Mine wurde nie im Stream oder als Let's Play gespielt. Ein Zuhörer fragt, ob die Gebiete von Kingdom Come 2 besucht werden. Es wird die Frage nach einem Gerät zur Verringerung der Luftfeuchtigkeit im Raum beantwortet. Der Streamer wohnt in einem alten Bauernhaus mit Lehmwänden, die die Feuchtigkeit regulieren. Alte Häuser sollten mit alten Materialien saniert werden. Es wird über die Versicherung für das Dach gesprochen. Kellerwohnungen haben oft Entfeuchter. Alte Gebäude lassen sich auch mit modernen Materialien sanieren, wenn man genau weiß, was man tut. Es gibt Lehmbauplatten als Neuinterpretation des Materials.
Später Raid und Diskussionen über VR, Geschichte und Kindheitserinnerungen
05:37:56Ein später Raid von verrückten Haselnüssen wird begrüßt. Es wird über alte Häuser, Bausubstanzen und die neue Grafikkartengeneration geplaudert. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrem Tag. Hase hat fünf Stunden Beat Saber gespielt, was großen Respekt auslöst. Es wird überlegt, ob man aus alten Häusern und neuen Grafikkarten eine Messe machen könnte. Beat Saber gibt es nur in VR. Der Streamer kann sich nicht vorstellen, wie man das fünf Stunden machen kann. Lieblingszeitepoche ist schwierig zu bestimmen. Der Streamer merkt Fortschritte in seinem Körpergefühl durch das Training. VR kann man sich bei Rennspielen vorstellen. Er hat kein Interesse daran, in Rollenspiele wie The Witcher oder Skyrim in VR einzusteigen. Flugsimulationen in VR sind nachvollziehbar. Der Streamer hat Geschichte und Germanistik studiert. Er empfiehlt den Podcast von Dom Schott, OK Cool, wo er mal zu Gast war. Interessant wird es, wenn die Technologie so weit ist, dass es ein Holodeck gibt. No Man's Sky in VR ist cool. Subnautica soll auch gut für VR geeignet sein, aber das wäre für den Streamer der Horror. Es wird klargestellt, dass Half-Life nicht verpönt wird, aber er möchte es nicht spielen, weil er sich nicht der Grusel-Horror-Schock-Situation aussetzen möchte. Kingdom Come hat keine Gruselsituationen. Es wird über eine Serie zu King & Come diskutiert. Es gäbe unfassbar viele interessante Epochen der deutschen Geschichte, die eine Netflix-Serie vertragen könnten. Der Streamer freut sich auf Kingdom Come 2. Ratai wird wahrscheinlich keine Rolle spielen in King Kong 2. Es wird über eine Serie zur frühkolonialen Geschichte der 13 Kolonien diskutiert. Die Varus-Schlacht als Netflix-Serie wird erwähnt. Die Kreuzzüge sind ein super interessantes Kapitel. Die Industrialisierungszeit ist super interessant. Der Impact des Rads war schleichend und langsam. Das Feuer ist extrem bedeutsam. Es gab mal eine Serie über das Feuer, wie die Urmenschen damit umgegangen sind. Es wird über die Erfindung des Rades diskutiert. Die entscheidende Erfindung ist die Achse. Es wird ein Atlas zur Geschichte aus der DDR-Zeit gezeigt. Der Streamer hat als Kind Brettspiele entworfen. Er hat stundenlang einzelne Karten im Atlas angeguckt. Das war prägend für ihn. Die marxistische Geschichtsschreibung hatte einen anderen Epochenbegriff. Die Raumfahrt war enorm bedeutsam. Der Kommunismus war die ideale Endstufe. Atlanten der Geschichte sind großartig. Es gibt den DTV-Atlas Weltgeschichte. Ahnforschung hat den Streamer nie wirklich interessiert. Es gibt in Star Trek eine Vorgeschichte, Dritter Weltkrieg und Eugenische Kriege. Der Streamer hat kein Lieblingsthema in der Geschichte. Er bedankt sich bei den Moderatoren des Abends. Nächste Woche geht es weiter mit schönen Streams. Am Donnerstag wird Locomotive gespielt und am Sonntag gibt es die Jahresvorschau für die History Games 2025.