Jagged Alliance 3 (Ironman) & Whiskytasting ! HEUTE ab 20.30 Uhr, Tasting ca. 20.45 Uhr, Start 21.00 Uhr commands
Jagged Alliance 3: Söldner befreien Präsidenten in Grand Chen & Whisky-Tasting

Steinwallen setzt seine Jagged Alliance 3-Reise im Iron Man Modus fort. Im Fokus steht die Befreiung des Präsidenten in Grand Chen, die Erkundung von Nazi-Geheimlaboren und ein exklusives Whisky-Tasting mit wick.de. Kalinas Tod zwingt zum Umdenken bei der Teamzusammenstellung. Es gibt taktische Herausforderungen, aber auch Momente der Entspannung bei der Verkostung eines Aberfeldy Small Batch Edition.
Begrüßung und Ankündigung des Whisky Tastings
00:20:28Der Streamer Steinwallen begrüßt die Zuschauer zum Freitag Stream und zur Jagged Alliance 3 Session. Er erwähnt den Verlust des vorherigen Abends und freut sich über die Teilnahme trotz oder wegen des Feiertags. Ein Signatory Vintage Whisky, ein Aberfeldy, wird im heutigen Tasting vorgestellt, der mit knapp 70 Euro im oberen Preissegment liegt und vermutlich nur in kleiner Stückzahl existiert. Er bedankt sich bei Supportern und erwähnt kommende Inhalte im Stream, darunter Darkest Files, weist aber auf eine Streampause nächste Woche aufgrund der Steincon hin, einer hauseigenen Convention mit Rekordbeteiligung. In zwei Wochen soll es dann mit The Darkest Files weitergehen. Er äußert sich positiv über das Spiel Pax Augusta und plant, es möglicherweise in den Aufbauslot aufzunehmen, um eine riesige römische Stadt zu errichten.
Whisky Tasting: Aberfeldy Small Batch Edition
00:30:44Der Streamer kündigt das Whisky-Tasting mit Unterstützung von wick.de an, einem Online-Shop für Whiskys. Er erklärt, dass wick.de ihm eine Flasche Whisky und den Zuschauern kleine Probefläschchen zur Verfügung stellt, um gemeinsam zu probieren und sich auszutauschen. Heute wird eine Abfüllung von Sanitary Vintage, ein Aberfeldy aus der Small Batch Edition, vorgestellt. Der Whisky reifte zehn Jahre im Oloroso Sherry Fass. Aberfeldy ist eine mittelgroße Destille in den Highlands, bekannt für süße Whiskys, was ihn zu einem guten Einsteiger-Whisky macht. Die Farbe des Whiskys deutet auf eine lange Reifung im Fass hin, und er ist weder gefärbt noch gefiltert. Der Streamer beschreibt den Geruch als Sherry-ähnlich und erwähnt Aromen von reifer Banane und Honig mit dunklen Früchten. Im Geschmack lobt er die edle Süße und den weichen Abgang. Er verweist auf wick.de, wo man den Whisky bestellen kann, und weist darauf hin, dass der Betrag für das Tasting-Fläschchen beim Kauf der Flasche gutgeschrieben wird.
Erklärung zum Iron Man Modus in Jagged Alliance 3
00:50:02Er erklärt, dass er in Jagged Alliance 3 faktisch einen Iron Man Modus spielt, obwohl er den offiziellen Iron Man Modus nicht aktiviert hat. Das bedeutet, dass er keine alten Spielstände lädt, wenn etwas schiefgeht, wie zum Beispiel der Tod eines Charakters. Er akzeptiert die Konsequenzen seiner Entscheidungen und lebt mit den Verlusten. Nur in seltenen Fällen, etwa bei technischen Pannen oder Missverständnissen, lädt er einen Spielstand neu. Er spielt auf mittlerer Schwierigkeitsstufe, was in Kombination mit dem Iron Man Modus eine gute Herausforderung darstellt, da er das Spiel blind spielt und nicht weiß, was ihn erwartet. Er gibt bekannt, dass er für den Preis des Spielers/Spielerin des Jahres des Deutschen Computerspielpreises nominiert ist und bittet um Unterstützung bei der Abstimmung.
Jagged Alliance 3: Aktueller Stand und Team-Analyse
00:56:55Der Streamer fasst die aktuelle Situation in Jagged Alliance 3 zusammen: Die Söldnergruppe ist im Auftrag des Präsidenten bzw. der Präsidententochter in Grand Chen unterwegs, um den entführten Präsidenten zu befreien. Es gibt politische Konflikte und Intrigen. Das A-Team hat den Armeeführer im Gebiet K16 erledigt und eine unterirdische Bahn mit Geheimlaboren aus der Nazi-Zeit entdeckt, wo sie Kontakt zu einem verrückten Wissenschaftler hatten. Unglücklicherweise ist Kalina, eine wichtige Scharfschützin und Technikerin des A-Teams, gestorben. Als Ersatz wurde Magic angeheuert, ein noch talentierterer Techniker und Scharfschütze mit besonderen Fähigkeiten wie Fassadenkletterer und Sprinter. Das A-Team wartet auf Magic und bereitet sich auf weitere Kämpfe vor. Das B-Team hat die Brücke im Norden zurückerobert und könnte entweder die Diamantenlieferung verfolgen oder die Mine erobern. Maus' Waffe ist defekt, und Magic ist sehr teuer, was die Finanzen der Gruppe belastet. Der Streamer plant, das MG des A-Teams mit panzerbrechender Munition zu bestücken, um die Kampfkraft zu erhöhen.
Erfolgreiche Mission und Team-Management
01:26:52Die Mission wurde erfolgreich abgeschlossen, wobei Fidel eine Treffsicherheit erhielt. Das Team agierte auf A-Team-Niveau und löste die Aufgabe souverän. Dr. Q kümmerte sich um die Wundheilung, während 12.000 Einheiten für Verbesserungen genutzt wurden. Die Reparatur der Ausrüstung wurde priorisiert, insbesondere die Ladehemmung, und Magic traf ein, um Gegenstände mitzunehmen. Ein Angriff auf Söldner konnte ohne Verluste abgewehrt werden, was die Bedeutung der Blockade hervorhob. Der Charlie-Trupp nahm die Ausrüstung entgegen, wobei schwere Rüstungen aussortiert und Kevlar-Rüstungen für das B-Team in Betracht gezogen wurden. Es stellte sich die Frage, ob die Ausbilder zur Mine geschickt werden sollen oder zur Sicherung des Außenpostens, wobei die Entscheidung zugunsten des Außenpostens fiel, um mögliche Bedrohungen abzuwehren.
Herausforderungen bei der Navigation und Erkundung
01:34:35Es gab anfängliche Verwirrung über die Symbole auf der Karte und die Kennzeichnung von Eingängen zu unterirdischen Bereichen. Die Eingänge waren schwer zu identifizieren, was die Navigation erschwerte. Um die Zeit optimal zu nutzen, wurden Reparaturen durchgeführt, während auf die Ankunft von Magic gewartet wurde. Das B-Team war wieder einsatzbereit und sollte zur Mine gebracht werden. Die Diamantenmine wurde als Ziel festgelegt, und das B-Team reiste dorthin, nachdem ein feindfreier Sektor entdeckt wurde. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob die Ausbilder zur Mine oder zur Sicherung eines Außenpostens geschickt werden sollten, wobei die Entscheidung zugunsten des Außenpostens fiel. Spoiler wurden unerwünscht behandelt und sollten gelöscht werden.
Erkundung und Vorbereitung auf Landsbach
01:46:24Bei der Erkundung des Savannenflussufers wurden Mörsergeschosse gefunden, und es gab Hinweise auf Wilderer. In Landsbach wurde eine Quest im Zusammenhang mit Diesel erwähnt. Das Team richtete ein Lager am Savannenflussufer ein und ging in den Schleichmodus, um den Bereich zu überprüfen. Nach der Erkundung des Gebiets wurde beschlossen, das Team auszuruhen. Währenddessen wurde das A-Team trainiert, und es wurde auf die Rückkehr von LifeWire gewartet. Anschließend sollte Landsbach besucht werden. Die Ausrüstung des B-Teams wurde überprüft und repariert, bevor es nach Landsbach aufbrach. Magic hatte Schwierigkeiten, den Weg nach unten zu finden und musste manuell gesteuert werden. In Landsbach wurde ein hackbares Gerät entdeckt und genutzt. Es wurde weiteres Training durchgeführt, bevor das Team Landsbach erreichte. Es gab Verwirrung über die Möglichkeit, Milizen in einem Lager auszubilden, und es wurde festgestellt, dass dies aufgrund der Art der Struktur nicht möglich war. Es gab eine Beschwerde über fehlende Kommunikation bezüglich Ausnahmen im Spiel.
Ankunft in Landsbach und erste Erkundungen
01:56:19Das Team erreichte Landsbach, eine Ruinenstadt, in der es einen Fight Club und eine Dame vom leichten Gewerbe gab. Es wurde beschlossen, das zentrale Gebäude zu erkunden und mit den Leuten zu sprechen. Es gab Hinweise auf einen Nachtclub und Drogenhandel. Dr. Q kaufte Kampfstimulantien für das Team. Bei der weiteren Erkundung wurden eine Falle, Mörsergeschosse und Bauteile gefunden. Es wurde eine G36 gefunden, aber entschieden, sie nicht zu verwenden, da die FN Pfahl einen Granatenwerfer hatte. Das Team scheute sich, ein Lagerhaus zu betreten, und beschloss, zuerst den Vordereingang zu nutzen. Es gab keine Motivation, in den Fight Club einzudringen, und das Team beschloss, zur Mine zu gehen. Die Drachenbergmine wurde erreicht, und es wurde beschlossen, zuerst mit den Leuten zu sprechen. Es wurden Gerüchte gehört und Mörsergeschosse gefunden. Siegfried wurde als Boss identifiziert, und das Team brach in die Mine ein.
Konfrontation und Deal-Verhandlungen in der Mine
02:13:40Das Team betrat die Mine und hackte unauffällig die Sachen von Siegfried. Es gab eine Konfrontation mit Siegfried, der AIM-Söldner erkannte und ihr Interesse an den Diamanten kannte. Siegfried wurde als interessante Figur wahrgenommen. Bevor die Mine gestürmt wurde, sollte der Nachtclub besucht werden. Siegfried erwähnte, dass die Mine für ihn aus Gründen wichtig sei, die über die finanzielle Sicherheit hinausgingen, was auf einen möglichen Deal hindeutete. Es wurde ein Diebstahl von Diesel angesprochen, und das Team bot an, bei der Suche zu helfen. Bevor ein Deal gefährdet wurde, wurde entschieden, Siegfrieds Schrank zu durchsuchen. Im Nachtclub wurden unnatürliche Stimulantien erwähnt, was die Situation verkomplizierte. Es wurde beschlossen, den unterirdischen Sektor nicht zu betreten, um den Deal nicht zu gefährden. Im Nachtclub wurde beschlossen, sich umzuhören.
Ermittlungen im Nachtclub und Kampf gegen den Knochenbrecher
02:24:57Das Team betrat den Nachtclub und sprach mit den Leuten, um Informationen über den gestohlenen Diesel zu sammeln. Es wurde deutlich, dass es sich um eine Droge handelte. Bounce wurde als Kontaktperson identifiziert. Es wurde ein Probekampf im Fight Club gemacht, bei dem Dr. Q gegen den Knochenbrecher antrat. Vor dem Kampf wurden Informationen über Hormone gefunden, die auf Doping hindeuteten. Dr. Q gewann den Kampf gegen den Knochenbrecher, indem er seine Spezialfähigkeiten einsetzte. Es wurde überlegt, ob die Hormon-Info genutzt werden sollte, um mit Bounce zu sprechen. Nach dem Sieg gegen den Knochenbrecher wurde ein weiterer Kampf gegen den Knochenbrecher gestartet, bei dem Dr. Q seine explodierende Handfläche verschwendete. Trotzdem gelang es Dr. Q, den Kampf zu gewinnen, obwohl er fast gestorben wäre. Es wurde überlegt, ob die 5.000 Dollar zum Fenster rausgeworfen wurden.
Weitere Schritte und Team-Management
02:51:26Siegfried wollte dem Team ein Angebot machen, das sie nicht ablehnen konnten. Es wurde beschlossen, eine Rast zu machen, bevor es zur Tankstelle ging. Raider und Wolf waren nicht mehr müde, und die Ausbilder sollten zu ihnen gebracht werden. Magic war müde, aber es wurde beschlossen, dass er trotzdem reisen sollte. Alle überlebten den Angriff. Magic wurde auf die Position von Kalina gesetzt, was eine Umstrukturierung des Teams erforderte. Dem A-Team wurde Aufmerksamkeit geschenkt, und es wurde überlegt, wie ihre Fähigkeiten verbessert werden können. Raven, Barry und Magic erhielten Verbesserungen in Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Weisheit. Magic erhielt Ausrüstung, darunter einen leichten Helm, eine Flak-Rüstung und ein Nachtsichtgerät. Barry gab sein Nachtsichtgerät an Magic ab. Magic erhielt auch eine PSG 1, Granaten, Kräutermedizin und Schlosserwerkzeug. Es wurde überlegt, ob die AKSU weggeworfen werden sollte. Es wurde beschlossen, die Desert Eagle zu verschrotten. Es wurde Munition mit Panzerbrechend nachgeladen.
Ausrüstung und Team-Zusammenstellung
03:01:40Es wird über die Ausrüstung der Söldner diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Rüstungsverbesserungen für Meltdown. Der Streamer überlegt, welche Rüstungsteile verbessert werden sollen und stellt fest, dass Kalina aufgrund fehlender Fähigkeiten sterben musste. Die Ausrüstung des Teams wird angepasst, wobei ein Problem die Erschöpfung eines Charakters ist. Eine neue Diamantenlieferung wird erwähnt, was die Planung beeinflusst. Das A-Team wird unerwartet vorgezogen, da das B-Team noch nicht vollständig einsatzbereit ist. Es folgt eine taktische Besprechung für einen bevorstehenden Kampf im Tunnel, wobei die anfängliche Überlegenheit durch eine schnelle Entdeckung zunichte gemacht wird. Der Fokus liegt auf der Positionierung der Teammitglieder, insbesondere von Meltdown und Raven, angesichts der unklaren Herkunft der Verstärkung.
Taktische Entscheidungen im Tunnelkampf
03:06:07Während des Kampfes im Tunnel stellt sich heraus, dass Siegfried beteiligt ist. Es wird die Positionierung der Charaktere überdacht, insbesondere im Hinblick auf eine Leiter, von der Verstärkung erwartet wird. Meltdown soll eine zentrale Rolle spielen, während Barry eine Overwatch-Position einnimmt, die sich jedoch als ungünstig erweist. Ein Alarm wird ausgelöst, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird über den Einsatz von panzerbrechender Munition und die Positionierung von Meltdown diskutiert, um in beide Richtungen schießen zu können. Die Verstärkung trifft ein, und es wird versucht, die Herkunft der Gegner zu bestimmen. Eine Overwatch-Position erweist sich als Fehlentscheidung, da Barry keine Bewegungspunkte mehr hat. Der Einsatz von Granaten wird in Erwägung gezogen, wobei die Gasmasken der Gegner berücksichtigt werden. Es wird entschieden, Molotows zu verwenden und auf direkte Kills zu verzichten, um die Kontrolle zu behalten.
Erkundung und Vorbereitung
03:28:08Nach dem Kampf wird die Umgebung erkundet, wobei ein möglicher Ausgang entdeckt wird. Die Notwendigkeit, die Truppe auszuheilen, wird betont, und Magic repariert Ausrüstung. Es wird entschieden, das B-Team zuerst einzusetzen, da das A-Team noch heilen muss. Die Truppe untersucht einen Lieferwagen und befragt einen Charakter namens Ray, der von einem Monster Truck berichtet. Die Legion wird mit dem Monster Truck in Verbindung gebracht. Das Team erreicht C10 und entdeckt einen Mad Max-ähnlichen Truck der Legion. Aufgrund der Dunkelheit und der fehlenden Nachtsichtgeräte müssen sich die Teammitglieder verstecken und Deckung suchen. Es wird überlegt, Flay vorauszuschicken, um einen Kampf zu beginnen. Der Kampf beginnt mit einem erfolgreichen Angriff von Flay, aber die anderen Gegner werden alarmiert, was eine Umpositionierung erforderlich macht. Der Einsatz von Mörsern und Granaten wird diskutiert, um die Gegner zu bekämpfen.
Abschluss der Mission und weitere Planung
04:10:12Nachdem die Gegner besiegt sind, wird das Gebiet nach Diesel durchsucht, der von Siegfried gestohlen wurde. Bounce möchte ein Gespräch, bevor der Diesel zurückgebracht wird, was zu Überlegungen führt, ob man sich auf das Angebot einlassen soll oder nicht. Fidel und Maus steigen im Level auf, wobei ihre Fähigkeiten verbessert werden. Siegfried gratuliert zur Beschaffung des Diesels und deutet eine mögliche Zusammenarbeit an. Es wird vermutet, dass eine größere Sache dahinter steckt. Es wird beschlossen, die Entscheidung über das Angebot und die Übergabe des Diesels auf die nächste Sitzung zu verschieben. Die Biografien der Söldner werden kurz betrachtet, insbesondere die von Magic. Das A-Team wartet auf die Heilung, das Logistik-Team empfängt Waffen, und das B-Team muss entscheiden, wie mit Siegfried verfahren werden soll. Es wird überlegt, ob man Ausbilder entlassen soll, um Kosten zu sparen. Dr. Q wird als Söldner des Abends ausgezeichnet.
Diskussion über Söldner-Teams und Strategien
04:31:56Es wird über die Zusammenstellung von Söldner-Teams in Jagged Alliance 3 diskutiert, wobei Optionen wie die Verlängerung von Wolfs Vertrag oder seine Versetzung ins B-Team in Betracht gezogen werden. Die Fähigkeiten von Wolf und anderen Söldnern werden erörtert, und die Frage aufgeworfen, ob ein drittes Team aufgebaut werden könnte, was jedoch aufgrund der maximalen Anzahl an Söldnern verworfen wird. Die Effektivität des B-Teams wird hervorgehoben, und verschiedene Strategien der Community mit drei Teams werden angesprochen, darunter die Aufteilung in Haupt- und Nachrückerteams. Abschließend wird die sandboxartige Natur des Spiels betont, die es ermöglicht, eigene Strategien zu entwickeln, obwohl das Thema Ausbildung der Söldner etwas vernachlässigt wird.
Hammermont Games, Paradox und Qualitätsunterschiede in der Spieleentwicklung
04:38:48Es wird reflektiert, dass die Session anders verlaufen ist als erwartet, da die Kartenprogression langsamer war, aber die Story dennoch fesselnd. Die Integration relevanter Quests im Stil eines Rollenspiels wird positiv hervorgehoben. Die Übernahme von Hammermont Games durch Paradox als Publisher wird thematisiert, wobei die hohe Qualität der Spiele von Hammermont betont wird. Es wird diskutiert, dass die Qualität eines Studios ein wichtiger Indikator für den Erfolg eines Spiels sein kann, und die Erfahrung und das Know-how der Teams als entscheidende Faktoren genannt werden. Hammermont wird für seine Fähigkeit gelobt, in verschiedenen Genres wie Aufbau- und Strategiespielen erfolgreich zu sein, was es für Publisher wie Paradox attraktiv macht.
Qualitätsunterschiede bei Spielentwicklern und die Bedeutung von Know-how
04:46:11Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum es so große Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Spielentwicklerstudios gibt. Es wird vermutet, dass das Know-how der Mitarbeiter und die Fähigkeit der Firmen, Teams aufzubauen und konstant zu halten, entscheidend sind. Die strategische Investition von Paradox in Studios wie Triumph und Hammermont wird als positiv bewertet. Es wird kurz auf Hairbrained Schemes eingegangen, von denen sich Paradox getrennt hat. Die Fähigkeit von Hammermont, verschiedene Genres abzudecken, wird als Vorteil für einen Publisher wie Paradox hervorgehoben. Abschließend wird Lamplight League erwähnt, dessen Problem nicht in der Umsetzung, sondern im fehlenden Markt lag, was als strategische Fehlentscheidung von Paradox angesehen wird.
Markt für Runden-Taktik-Spiele und Diskussion über A, AA und AAA-Spiele
04:55:10Der Markt für Runden-Taktik-Spiele mit starker Story wird als eng eingeschätzt, selbst für etablierte Marken wie Jagged Alliance 3. Es wird erörtert, dass die Verbindung von Story und Taktik den Wiederspielwert mindern kann. XCOM wird als Platzhirsch im Genre genannt, und es wird über Versuche anderer Entwickler, Fuß zu fassen, gesprochen, darunter Marvel Midnight Suns von Firaxis. Verschiedene Genres werden voneinander abgegrenzt, und es wird festgestellt, dass einige Spiele trotz guter Qualität in der Versenkung verschwinden. Die Diskussion verlagert sich auf die Definition von A, AA und AAA-Spielen, wobei das Budget als entscheidendes Kriterium angesehen wird. Es wird festgestellt, dass ein großes Budget nicht automatisch Qualität bedeutet und dass mittelgroße Studios es heutzutage schwerer haben könnten. Nach ausführlicher Debatte wird eine vorläufige Grenze von 30 Millionen für A-Spiele festgelegt, wobei betont wird, dass diese Definition jährlich im Stream neu festgelegt werden soll.