Eriksholm ! Stealthtaktik mit cineastischer Story ! 2K ! Do., 28.7., ab 20.30 Uhr, Start ca. 20.45 Uhr commands
Eriksholm: Stealth-Spiel mit cineastischer Story und fesselnder Atmosphäre

Eriksholm entführt in eine Welt voller Geheimnisse und Gefahren. Der Spieler navigiert durch verzwickte Levels, weicht Wachen aus und sammelt Hinweise, um die Wahrheit aufzudecken. Die cineastische Präsentation und die atmosphärische Gestaltung sorgen für ein immersives Spielerlebnis. Die Geschichte dreht sich um die Aufdeckung einer Verschwörung in einer von Krankheit und Unterdrückung gezeichneten Stadt. Der Einsatz von Stealth-Mechaniken und das Lösen von Rätseln stehen im Vordergrund.
Streamstart und Einführung in das neue Projekt Eriksholm
00:27:45Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, die auf eine defekte Capture Card zurückzuführen sind. Es wird der Glasgow 1770 Whisky verkostet. Ein neues Projekt, das Spiel Eriksholm, wird angekündigt. Die Kameraeinstellung wurde angepasst, um den Balken im Bild zu haben. Es wird auf die Frage nach skandinavischen Whiskys eingegangen und der Terem Peli aus Finnland erwähnt. Die Hintergrundmusik wird als Absicht betont, aber gegebenenfalls leiser gestellt. Der Streamer erwähnt, dass er aufgrund einer Handverletzung eine Schiene tragen muss und ermahnt wurde, diese konsequent zu tragen, um eine erneute Operation zu vermeiden. Die Schiefe der Kamera wird thematisiert, aber als gegeben aufgrund der Beschaffenheit des Hauses akzeptiert. Der Streamer geht auf Fragen zur Beugung und Streckung des Arms ein und spricht über die Notwendigkeit eines neuen Stuhls aufgrund seiner schiefen Sitzposition. Die Dummy-Batterie für den Preis sollte eingebaut werden, was aber noch nicht geschehen ist.
Ankündigungen und Danksagungen
00:35:58Es folgt eine Entschuldigung für die verschobene Ehrenrunde mit Ranger und Maurice aufgrund von Maurice' Erkrankung nach der Gamescom. Es wird geplant, die Ehrenrunde nächste Woche am Mittwoch nachzuholen, wodurch sich der Donnerstags-Stream auf Mittwoch verschieben würde. Das nächste Multiplayer-Event ist voraussichtlich Game of Chords mit CK3. Der Streamer äußert Interesse an Newstower, bedauert aber, dass es nicht auf Deutsch erhältlich ist. Er bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung und Prime-Subs. Der Streamer äußert Begeisterung für die Videos zu EO5 von Paradox und Transport Fever 3 und plant, ein Reaction-Video zu Transport Fever 3 zu machen. Es wird über ein mögliches neues Rastalot-Event gesprochen, wobei der Streamer nicht auf dem neuesten Stand der Dinge ist. Technische Probleme mit der Capture-Karte werden erneut erwähnt, und der Streamer bittet die Zuschauer, ihn auf Freezes aufmerksam zu machen. Als Lösung wird das Monitoring der Capture Card ausprobiert. Für den morgigen Freitag wird ein Whisky Tasting und das Weiterspielen von Jacket Lions 3 angekündigt. In der nächsten Woche soll Eriksholm fortgesetzt werden, entweder am Mittwoch oder Donnerstag, abhängig vom Termin der Ehrenrunde. Die Moderatoren des Abends werden begrüßt und es wird darauf hingewiesen, dass während des Spiels nicht auf Off-Topic eingegangen wird, außer bei Kamera-Freezes. Nach dem Spiel gibt es wie gewohnt ein Feierabendbierchen und die Möglichkeit zum Austausch über verschiedene Themen.
Spielstart Eriksholm: The Stolen Dream
00:46:08Das Spiel Eriksholm: The Stolen Dream wird gestartet. Der Streamer freut sich darauf, das Spiel in Gänze anzugehen, nachdem er bereits die Demo gespielt hat. Er spielt mit Controller und weist darauf hin, dass es aufgrund der defekten Capture-Karte zu Freezes kommen kann. Der Prolog des Spiels wird als fantastisch beschrieben. Der Streamer kommentiert den Sound und geht auf das Feedback der Zuschauer ein, ob es Hall gibt. Im Spiel wird eine Mechanik eingeführt, bei der Metallböden laut sind und man leise sein muss. Der Streamer kündigt an, möglichst viele Sammelobjekte zu finden, um die Geschichte der Welt zu erkunden. Die Übersetzung eines Textes im Spiel wird vorgelesen, der auf eine Mechanik hinweist, lautlose Fortbewegung auf Metallböden. Die Stadt Eriksholm wird erkundet und ein rigides Regime wird thematisiert. Hannah schleicht automatisch, wenn es knifflig wird. Die Flucht aus einem Gebäude wird thematisiert und die Suche nach Herman wird erwähnt. Es wird eine Tante Mary aufgesucht, die Hannah Unterschlupf gewährt.
Erkundung von Cutters Hill und Stealth-Gameplay
01:08:18Die Erkundung von Cutters Hill beginnt, wobei der Fokus auf das Finden von Sammelobjekten gelegt wird. Der Streamer kommentiert, dass zum Spielen das Herauszoomen besser ist, weil man dann die Umgebung besser sieht. Alva wird als mysteriöse Person eingeführt. Eine Stealth-Mechanik wird demonstriert, bei der das Aufscheuchen von Möwen die Aufmerksamkeit eines Polizisten erregt. Der Streamer entscheidet sich für einen Umweg, um ein Sammelobjekt zu finden und kommentiert, dass Zivilisten sich nicht stören. Die Sammelobjekte werden von Hannah kommentiert, was dem Ganzen eine zusätzliche Dimension verleiht. Ein Tempoabschnitt wird eingeführt. Eine Karte von Cutlass Hill District wird gefunden. Der Streamer klettert über Dächer und sucht nach Wegen, um voranzukommen. Ein Raum mit zwei Sammelobjekten wird entdeckt und die Geschichte der Herzpocken wird durch ein gefundenes Dokument enthüllt. Das Dokument beschreibt den Krankheitsverlauf und die geringen Überlebenschancen. Der Streamer zeigt sich erschrocken über die Details der Krankheit und stellt eine Verbindung zu einer Figur im Spiel her. Ein weiteres Sammelobjekt, Madame Cecilia and her Company of Illusionisten, wird gefunden. Es wird spekuliert, dass Mama auch an der Krankheit gestorben ist. Der Streamer sucht nach dem richtigen Weg und erinnert sich an eine Szene mit Tauben, die zu einer Ablenkung führten. Die Tauben spielen eine Schlüsselrolle bei der Ablenkung von Wachen. Ein weiteres Sammelobjekt, Evergreen South Station, wird gefunden. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob Umwege für Sammelobjekte gegangen werden sollen.
Erkundung von Green Rock und Tunnel-Hinweise
01:42:58Die Erkundung von Green Rock offenbart erschreckende Details über die Stadt, einschließlich der hohen Zahl an Todesopfern durch eine unbekannte Krankheit. Die Behörden scheinen die Gegend zu meiden, was zu unkontrollierter Fischerei führt. Trotz des Chaos bleibt der Fluss und die Gemeinschaft bestehen, wo Geschichten und Mahlzeiten geteilt werden. Es gibt keine aktiven Dialogsysteme mit NPCs. Die Polizei hat Ermittlungen gegen Schmuggler aufgenommen, die nach der Abriegelung von Cutters Hill nach Green Rock kamen und möglicherweise alte Tunnel nutzen, die mit Bergmann-Codes markiert sind. Diese Tunnel sind jedoch gefährlich und werden von den Einheimischen gemieden. Es wird diskutiert, ob Hinweise auf Sammelobjekte als Backseat-Gaming zählen, was verneint wird. Es wird ein offenes Tor entdeckt, das einen alternativen Weg bietet. Der Fokus liegt darauf, unentdeckt zu bleiben, wobei Messer-Oma als nützliche Taktik erwähnt wird. Sichere Bereiche werden identifiziert und beobachtet, um ungesehen passieren zu können. Es wird beschlossen, keine Umwege für Sammelobjekte zu machen, es sei denn, sie werden rechtzeitig bemerkt.
Flucht vor der Polizei und Dialog mit Hannah
01:54:15Es beginnt eine nervenaufreibende Flucht vor den Wachen, wobei das Spiel für seine spannungsgeladene Atmosphäre gelobt wird. Nach der Flucht beginnt Kapitel 2 mit dem Titel 'Alte Freundschaft'. Es folgt eine Zwischensequenz mit Hannah, in der Alva um Hilfe bei der Durchreise durch die Minen bittet, da die Polizei nach Hermann sucht. Hannah zögert zunächst, willigt aber schließlich ein, Alva zu helfen. Die Zwischensequenzen werden für ihre Regie und das Schauspiel gelobt. Es wird erwähnt, dass die Demo an dieser Stelle endet, was bedeutet, dass alles, was jetzt kommt, für den Streamer neu ist. Alva wird als eine Art Robin Hood dargestellt, die von Kindern gestohlene Gegenstände an Bedürftige verteilt. Die Geschwister, die Teil dieser Bande waren, haben sich aufgrund der Gefahr zurückgezogen. Das Ziel ist es, durch die Minen zu gelangen, wobei Hannah betont, dass sie die Markierungen kennt und sich nicht verirren wird.
Tutorial und Erkundung der Umgebung
02:08:35Es folgt ein Tutorial, das die Stealth-Mechaniken des Spiels erklärt, insbesondere den Einsatz von Schlafpfeilen aus dem Verborgenen. Es wird demonstriert, wie man Ziele betäubt und versteckt. Das Blasrohr wird als vielseitig beschrieben, mit der Möglichkeit, Betäubungsmittel oder Gift zu verwenden. Die Giftpfeile wurden zuvor bei Alva gefunden. Es wird beschlossen, Umwege für Sammelobjekte zu machen, solange dies nicht zu riskant ist. Ein Textstück über die alten Tunnel warnt davor, diese aufgrund von Einsturzgefahr und der Möglichkeit, sich zu verirren, nicht mehr zu benutzen. Alva betont jedoch mehrmals, dass sie die Zeichen kennt. Die Straßensperre beunruhigt die Bewohner. Ein weiteres Textstück beschreibt die Segemühle und ihre Bedeutung für die Gemeinschaft. Es wird ein Sammelobjekt entdeckt, aber der Weg dorthin scheint beschwerlich. Ein Gespräch mit einem Polizisten deutet auf eine angespannte Situation hin, in der Unfälle passieren können.
Stealth-Aktionen und Rätsel
02:17:48Es beginnt eine Stealth-Aktion, bei der ein Polizist mit einem Schlafpfeil betäubt und versteckt wird. Es wird spekuliert, ob die Giftpfeile für wichtige Charaktere wie Hauptmann Lander verwendet werden könnten. Das Ziel ist es, einen bestimmten Punkt zu erreichen, wobei die Möglichkeit besteht, einen kleinen Umweg zu einem Sammelobjekt zu machen. Es wird festgestellt, dass das Spiel eher lineare Rätsel als eine Sandbox-Umgebung bietet. Ein Textstück von der Pan Oceanic Company deutet auf Kolonialismus hin. Es wird ein Ablenkungsmanöver mit Vögeln eingesetzt, um an zwei Wachen vorbeizukommen. Die Gespräche der Wachen werden als interessant befunden. Es wird ein Trubel benutzt, um die Wachen abzulenken und vorbeizukommen. Ein Kapitalist mit Zylinder wird entdeckt. Die Übersetzung von 'Kompanie' als 'Gesellschaft' wird diskutiert und als historisch korrekt befunden. Ein Zettel deutet auf kontaminierte Fracht hin, möglicherweise im Zusammenhang mit der Krankheit. Es wird spekuliert, wer der Baron ist. Die Technik im Spiel wird als dem frühen 20. Jahrhundert entsprechend beschrieben, ohne Steampunk-Elemente. Ein Anwerbungsplakat der Pan-Oceanic Company wird entdeckt. Ein Brief von Samuel an Elsa deutet auf eine gefährliche Situation hin, in der die Leute des Barons in Green Rock aktiv sind. Es wird ein Förderband erreicht und ein Polizist muss mit einem Schlafpfeil betäubt werden, um eine Maschine zu aktivieren. Es wird eine knappe Situation überstanden, indem man sich hinter Kisten versteckt. Das Spiel wird für seine fairen Speicherpunkte und den guten Spielfluss gelobt. Es wird ein Weg durch die Fabrikanlage gefunden, indem man verschiedene Aktionen ausführt und die Umgebung nutzt. Ein Schalter muss betätigt werden, um ein Tor zu öffnen, was zunächst keinen Sinn ergibt, aber später notwendig wird, um einen Gegner auszuschalten. Das Spiel wird für seine cleveren Rätsel gelobt, die sich befriedigend anfühlen, wenn man sie löst. Es wird ein dicker Cargo entdeckt, der aufgeladen werden muss, um weiterzukommen. Es wird ein Hebel gezogen, um die Fracht zu stoppen. Es wird ein Zettel gefunden, der die Monotonie der Arbeit im Gegensatz zu den Minen beschreibt. Es wird ein Kran bedient, um die Fracht zu bewegen und einen Weg freizumachen. Es wird ein zeitkritisches Manöver durchgeführt, um an zwei Wachen vorbeizukommen. Es wird ein Zettel gefunden, der die alten Tunnel beschreibt und vor den Gefahren warnt. Es wird ein Helm genommen, um sich auf die Minen vorzubereiten.
Eriksholm: Stealth-Taktik und neue Mechaniken
03:13:25Der Streamer setzt das Spiel Eriksholm fort, ein Stealth-Taktik-Spiel mit cineastischer Story. Die Schmuggler haben Herman gefangen. Im Spiel wird eine neue Mechanik mit Licht und Schatten eingeführt, die das Vorankommen erschwert. Es wird eine Stelle erreicht, an der eine Metallgeschichte beginnt und ein Raid von Gaius stattfindet. Der Streamer bedankt sich für den Raid und heißt die Zuschauer von Gaius willkommen. Er erklärt, dass sie sich in den letzten Zügen des heutigen Streams befinden und das Spiel ein fantastisches Stealth-Taktik-Spiel mit einer unglaublich gut erzählten Geschichte ist. Es wird überlegt, wie man an Gegnern vorbeikommt, wobei Schatten und Ablenkung durch Geräusche eine Rolle spielen. Durch geschicktes Ausnutzen der Spielmechaniken, wie dem Ausschalten von Lichtquellen und dem Ablenken von Gegnern, gelingt es, eine schwierige Passage zu überwinden und Gegner auszuschalten.
Ausblick auf kommende Streams und YouTube-Inhalte
03:30:41Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und kündigt an, dass es in der nächsten Woche fortgesetzt wird. Alle Spiele aus den Streams werden wie immer auf YouTube unter "Steinwein Uncut" veröffentlicht. Es wird entweder am Mittwoch die Ehrenrunde geben, falls Maurice nicht krank ist und ein gemeinsamer Termin für einen Live-Talk zur Gamescom gefunden wird, oder am Donnerstag um 20.30 Uhr der Donnerstream stattfinden. Der Streamer betont, dass Streaming eher ein Nebending für ihn ist, da er hauptsächlich auf YouTube aktiv ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern, die seit drei Stunden dabei sind und erklärt, dass solche Spiele manchmal etwas anders sind und eher wie ein Kinofilm zum Zurücklehnen wirken sollen. Abschließend wird eine Programmvorschau gegeben: Am morgigen Tag um 20:30 Uhr geht es mit Jagged Alliance 3 weiter und es findet das gewohnte Whisky-Tasting statt.
EU5 Videoreihe und Gamescom-Erlebnisse
03:42:26Es wird eine Videoreihe zu EU5 angekündigt, in der der Streamer sein Wissen über das Spiel teilt, basierend auf bereits veröffentlichtem Material aus den Entwicklertagebüchern. Der Countdown für den Release von EU5 am 3. oder 4. November hat begonnen. Er berichtet von der Gamescom, wo er Tobi von Wars getroffen hat und sie gemeinsam auf der Branchenparty waren. Außerdem äußert er sich zu Kingdom Come Deliverance 2 und dem Schmiede-DLC, welches 15 bis 20 Stunden Inhalt bieten soll, was zu etwa 40 zusätzlichen Folgen führen wird. Er vermutet, dass das dritte DLC bis Ende des Jahres veröffentlicht wird und ebenfalls umfangreich und storylastig sein wird. Des Weiteren werden die fünf aktuell präsentesten Spiele auf seinem Radar genannt: EO5, Transport Fever 3, Star Trek Voyager, The Expanse und Tropico 7.
Haarverteilung, Pinsammlung und PVKK
04:06:01Der Streamer scherzt über seine Haarverteilung und den Vergleich mit Gronkh. Er erzählt von einem lustigen Erlebnis auf der Gamescom, als die Tochter eines Zuschauers ihn beim Catering erkannte. Er zeigt seine Pinsammlung, die er auf der Gamescom erweitert hat, darunter Pins von Old Cat Games und einen Pin von Hannibal zu dem Victoria 3 DLC Charters of Commerce. Besonders hervorgehoben wird der PVKK-Pin, da das Spiel im Stream sehr populär ist und auch bei der Gamescom Award Jury hoch gerankt war. Er erklärt, dass PVKK die Abkürzung für Planetenverteidigungskanonenkommandant ist und dass das Spiel eine coole Geschichte erzählen wird, die Fragen nach Gut und Böse aufwirft. Der Streamer lobt die Entwickler von PVKK für ihr cleveres Marketing und die langfristige Aufmerksamkeit, die sie durch die Ankündigung des Spiels erzeugen.
Abschluss des Streams und Raid zu Geschriebene Geschichte
04:30:45Der Streamer beendet den Abend und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Er kündigt den morgigen Stream mit Jagged Alliance und Whisky-Tasting an. Abschließend wird ein Raid zu "Geschriebene Geschichte" gestartet, einem Kanal, der historische Handschriften vorliest. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei den Moderatoren des Abends. Er erwähnt nochmals die Fortsetzung von Eriksholm in der nächsten Woche und freut sich darauf. Der Stream wird beendet.