Die History Games 2025 - Eine Jahresvorschau ! Sonntag, 26.1., ab 20.30 Uhr, Start ca. 20.45 Uhr commands

History Games 2025: Jahresvorschau enthüllt kommende Spieletitel

Die History Games 2025 - Eine Jahresv...
Steinwallen
- - 04:34:11 - 16.665 - Special Events

Die History Games 2025 geben einen tiefen Einblick in die Spielelandschaft des nächsten Jahres. Von Titeln wie Sniper Elite und Kingdom Come Deliverance 2 bis hin zu Kaiserpunk und Assassin's Creed Shadows wird eine Bandbreite an Genres abgedeckt. Auch Spiele mit modernem Setting wie Maestro's Cold War II und Ground of Aces werden vorgestellt, sowie Titel wie Hollywood Animal und Gilded Destiny.

Special Events

00:00:00
Special Events

Begrüßung und Vorstellung der Jahresvorschau 2025

00:18:15

00:18:15 Liebe Freundlich ist euer Steinwallen, willkommen zur Jahresvorschau 2025. Immer ein besonderer Abend, ein besonderer Stream. Irgendjemand hat es unter das Vorankündigungsvideo so formuliert, es ist wie eine Samstagabend-Show, auch wenn sie Sonntagabend stattfindet. Schön, dass ihr da seid. Ich freue mich sehr darauf und erwartet ein wirklich volles, riesiges Programm. Ich sage es jetzt schon mal, 38...

00:18:44 History Games habe ich für euch, für uns ausgewählt, die wir uns anschauen werden, über die wir sprechen werden. Es wird wild und bunt. Es ist wie ein Jahresrückblick, nur andersrum. Ja, so sieht es aus. Und das Schöne ist, Jahresrückblick und Jahresvorschau liegen so nah beieinander.

00:19:14 Ich glaube, wir hatten das letzte Mal auch 38 oder 36. Vielleicht steigere ich mich jetzt ein bisschen. Ich weiß es nicht mehr genau. Aber in der Drehe. Ist der Stream nur 720p? Also der Stream sollte Full HD sein. Mehr kann man nicht streamen. Das ist die Begrenzung. Und normalerweise streame ich auch so.

00:19:40 Mit DLCs oder ohne? DLCs spielen heute gar keine Rolle. Kann ich jetzt schon mal sagen. Und auch early access Titel nicht. Da fehlt nur noch Dieter Thomas Heck. Stimmt.

00:20:00 Bei 42 muss ich dann stoppen mit dem Steiger. Steigern ist sowieso eigentlich gar nicht so gut. Es hat sich irgendwie jetzt so ergeben. Es sind immer noch ein paar Kandidaten rausgeflogen, dann nochmal wieder einer reingekommen. Ich wollte nicht unbedingt mehr dabei haben als beim letzten Mal. Im Gegenteil. Eigentlich wollte ich genauso viel oder vielleicht sogar weniger. Ein Reload hat geholfen.

00:20:31 Siehst du, sehr schön. So, mein Rest der Whisky ist der wunderbare Glen Kadam weiterhin, den wir das letzte Mal getastet haben. Wobei der Rest noch ziemlich groß ist. Was ihr für einen PC habt, weiß ich nicht auswendig.

00:20:54 schwarz-roten, glaube ich. Aber die Details kannst du unter allen YouTube-Videos nachschauen. Da habe ich das irgendwie aufgelistet. Anscheinend bin ich hier nicht der älteste Zuschauer, wenn hier Dieter Tomasek erwähnt wird. Nee, ich glaube nicht. Wenn du Steinwald schaust, gibt es immer noch einen Älteren im Chat als du. Ich glaube, so weit kann ich gehen. Mit dieser Aussage.

00:21:28 Ich habe einen Code für Civ 7 bei Games Planet. Ich habe auch einen Link. Am besten, also wenn du es ganz genau wissen willst, am besten unter meinen, also der Code heißt, habe ich schon wieder vergessen, guck unter mein Civ 7 Video. Da sind die Links, da ist der Code, da kannst du alles nutzen. Es wäre nur nett, wenn du den Code nutzt, dass du auch den Link von mir nutzt, weil der Link ist quasi deine Unterstützung, der Code ist für dich.

00:21:58 Ja, der Link kommt hier schon mal, da kann man einfach weiter klicken. Insofern, was habe ich denn da genommen als Code? One more Stein? One more Stein. Ah, danke, Mr. Seraphie. Also, Link und Code sind jetzt da. Vielen, vielen Dank.

00:22:25 The Last of Jens ist durch Disco Elysium aufmerksam geworden. Ja, das freut mich. Disco Elysium ist eines meiner, und so weit will ich gehen, Lieblingsspiele und auch eines meiner Lieblingsletsplays. Freut mich, da hast du guten Geschmack bewiesen. So weit kann ich gehen. Achso, für alle, die es noch nicht wissen, wir starten so gegen 2045, müsste aber auch im Streamtitel stehen. Bis dahin...

00:22:55 relaxen wir hier noch ein bisschen.

00:23:05 Bekommst du jetzt deine neue Karte rechtzeitig? Das ist eine spannende Frage. Ich habe mich jetzt entschieden, diesen ganzen Quatsch nicht mitzumachen. Nicht, das ist mir alles viel zu knapp am 30. Januar. Am 4. muss das erste Let's Play Video raus sein. Dann habe ich noch mitbekommen, dass auch die 5080, dass ich da ein neues Netzteil haben muss.

00:23:32 dann wäre ich wahrscheinlich bei weit über 1500 Euro. Ich habe mich jetzt entschieden, ich kaufe mir einfach eine 4070 Ti Super. Das verdoppelt den RAM meiner bisherigen Karte und wird für Kingdom Come 2 in 2K mit 60 FPS mit großer Sicherheit ausreichen.

00:23:56 Und das ist eigentlich mein Ziel. Da habe ich jetzt 850 Euro für ausgegeben und das reicht dann erstmal für ein, zwei Jahre. So, die Entscheidung ist durch. Hast du was für eine Kritik an CF7 mitbekommen? OFs? Keine Ahnung was OF.

00:24:30 Ach, Dr. Proof. Onlyfans. Ich habe mir das Dr. Proof Video nicht angeschaut, aber wir haben schon über die Punkte, die er da genannt hat, hier diskutiert.

00:24:56 Die Würfel sind gefallen, Böcklin. So sieht es aus. Ja, ich wurde nervös. Ich wurde nervös. Ich habe mir einfach das Szenario vorgestellt. Stell dir vor, 30. Januar, die Karten sind zum Verkauf.

00:25:10 Es gibt glaube ich nur fünf, sechs Händler, die sie in der ersten Welle bekommen. Du sitzt da, willst kaufen, alles ist weg. Oder du sitzt da und kaufst und dann dauert die Lieferzeit irgendwie sieben Tage. Dann sitzt man wie auf Kohlen, dann will man aufnehmen. Dann muss ich noch die ersten vier Videos mit meiner alten Karte nur in Full HD aufnehmen. Ach, das ist alles Kacke.

00:25:37 Ich weiß nicht, warum Dr.Poof hier zensiert wird. Das hat keinen Grund. Ich glaube nicht, dass irgendeiner von uns das eingestellt hat. Ah, bei Dr.Poof wurde ein Punkt gesetzt und das war ein Link. Ja, ja, ja.

00:25:59 Ich bin bei Folge 20, da hattest du noch keine SSD. Ja, richtig. Ich erinnere mich, dass ich, ich glaube, ich habe während des Kingdom Come Let's Plays, habe ich sowohl meine Grafikkarte als auch meine, ich glaube, ich habe mein gesamtes System, ich weiß gar nicht, ne, da hatte ich glaube ich eine neue Grafikkarte eingebaut und irgendwann eine SSD dazu gebaut.

00:26:20 Nur Full HD, First World Problems Incoming. Ja, Leute, ich musste reagieren. Es haben sich zunehmend Zuschauer beschwert, dass sie auf großen Fernsehern diese Let's Plays schauen und es mit Full HD scheiße aussieht. Und das kann ich auch nachvollziehen. Ich kann es allerdings erst nachvollziehen, nachdem ich selber einen 4K-Monitor habe und weiß, wie blöd es aussieht, Full HD zu schauen auf dem 4K-Monitor. Wenn jetzt noch ein riesen Fernseher da hängt, hatte ich plötzlich...

00:26:49 Mitleid und Verständnis und habe mir gedacht, na Gott, du machst das hier professionell, musst du jetzt auch mal langsam mitziehen. Also. Das ist der.

00:27:11 Hintergrund und die Hinweise der Zuschauer kamen auch irgendwo zurecht. Ich habe mich immer ein bisschen bisher rausgeredet aus der Nummer damit, dass laut YouTube-Statistik die Zahl der mobilen Nutzer von YouTube steigen. Das heißt, ein wirklich relevanter Teil der Zuschauer guckt die Sachen auf mobilen Geräten.

00:27:38 Und da ist natürlich jetzt 4K oder so jetzt nicht so entscheidend. Aber der Rest steigt halt mehr und mehr auf die anderen Monitore um und dann ist das schon nachvollziehbar.

00:28:24 Handys können mittlerweile auch 4K. Ja, aber ist das ein relevanter Unterschied? Jetzt mal ernst. Also weiß ich nicht.

00:28:53 Baust du deinen Computer eigentlich selbst oder lässt du das machen? Also unterschiedlich. Wenn ich jetzt sowas wie jetzt eine Grafikkarte...

00:29:02 Das baue ich selbst ein. Netzteil würde ich auch noch selbst eingebaut kriegen. Eine Festplatte kriege ich noch selbst eingebaut. Alles andere habe ich einfach keinen Bock drauf. Habe ich auch schon gemacht, aber wenn es ein neues System wird, wird es mit Sicherheit ein Komplettsystem, was ich irgendwo so einkaufe und dann kommt das und dann ist es fertig. So ist der Stand der Dinge bei mir.

00:29:35 Also wenn mir das Smartphone im Labor aus der Brusttasche direkt unter das Mikroscope rutscht, erwarte ich schon 4K Content.

00:29:52 Festplatten steckt man ja heute einfach aufs Mainboard. Ja, stimmt. Als ich meine letzte Festplatte eingebaut habe, war das noch anders. Da hat man die noch irgendwie irgendwo angeschraubt und mit so einem Kabeln verbunden am Mainboard.

00:30:17 Seitdem ich 4K aufnehme, gibt mein TV deine Videos in 1080 raus, vorher 720p. Das ist aber auch sehr merkwürdig. Ja, wir sind wieder beim Gelerntgetern.

00:30:38 Börklin, ich kann mir ein Hardware-Sponsoring vorstellen, da habe ich jetzt keine Probleme mit, weil das ja komplett unabhängig vom Content ist. Aber ich habe kein Management und ich habe keinen Bock, mich darum zu kümmern. Ich werde also jetzt nicht da irgendwie bei den einschlägigen Hardware-Partnern rumtingeln und rumbetteln, falls irgendjemand auf mich zukäme und sagt, hey, hier.

00:31:07 Dies ist das supergeile Komplettsystem. Nimm das und blende ab und an mal unser Logo ein. Da habe ich kein Problem mit. Aber ich gehe nicht aktiv auf die Suche.

00:31:31 Läuft das Drovo, Let's Play dann Parallel zu King & Camp 2? Es läuft parallel, aber es wird ja ehrlich gesagt auch nicht mehr so ewig laufen. Wir sind ja nun ziemlich am Ende, habe ich das Gefühl. Es wird jetzt Schlag auf Schlag gehen.

00:32:00 Kopfhörer ist bald ein neuer dran, da habe ich schon erste Anstrengungen unternommen. Wir werden sehen, weil dieses Kabel ist auch so langsam grenzwertig. Kabelmanagement sieht so aus, dass ich da gerne mal mit dem Stuhl rüberfahre.

00:32:24 So, also ich sage nochmal Danke, bevor es losgeht. Danke an Kuno812, Herr Kalsarikennet, SmartFFM, Hukok99, Derheimdoll, Reisinsan, Basti1860, Pöhler, Blackbird129994, Lumpenpopfen, Platty2802, Schrödingerskatze, Tonybill444, Strömberger,

00:32:50 divinum, canticum, marxvaru, david97x, rayman v1, salamandra atra, delavigo, elaine85. Herzlichen Dank an euch für eure Unterstützung der unterschiedlichsten Art. Und ebenso danke an Tschech Gunther dafür. Vielen, vielen, vielen Dank. Nein, ich habe kein Rauchmeldebzimmer. Danke auch an atlan74.

00:33:21 der direkt New Headset ein Geschenk abgeschickt hat.

00:33:34 Vielen, vielen Dank. So, wir brauchen noch ein Kopfhörer-Kabel-Remote. Nachrüstung, bitte. Ja, ich finde, es ist eigentlich, mag ich das so, wenn Dinge so schon irgendwie einen gewissen Verschleißgrad erreicht haben, aber immer noch irgendwie gut funktionieren. Das gibt einem doch auch irgendwie ein gutes Gefühl, oder? So, das weiß ich nicht.

00:33:59 Ist so ein bisschen freigelegt auf den Kern der Technik, der dann aber immer noch läuft. So wie so ein gutes altes Auto, wo der Lack schon so ein bisschen ab ist, aber es fährt noch 1A. Bis das Haus brennt. Leute, hier brennt doch nicht das Haus. Ihr habt aber wirklich keine Ahnung von Elektrik. Also bitte. Also wirklich.

00:34:31 So.

00:34:35 Danke auch an Atlan, ach ja, hatte ich schon, Atlan74 und NinjaCakes29. Okay, dann sage ich nochmal kurz an, gleich steigen wir ein und das Hauptthema natürlich die Jahresvorschau 2025. Währenddessen werde ich nicht auf Off-Topic-Kommentare eingehen und auch nicht Danke sagen für Cheers und Subs in der Regel. Das hole ich dann hinterher nach. Denn hinterher wird es noch Feierabierchen geben, aber ich warne euch schon mal vor, das wird durchaus ein...

00:35:04 Längerer Abend. Also unter drei Stunden kommt ihr mir nicht weg. Das ist eine kleine Vorwarnung. Ansonsten begrüße ich nochmal die Moderatoren des Abends. Beccado, De La Vigo, Mr. Seraphim und Oldenburger90 sind da. Vielen, vielen, vielen Dank für eure Unterstützung. Schön, dass ihr da seid. Ilain, du brauchst mir keinen Rauchmelder schenken. Warte mal. Denn...

00:35:30 Ich habe schon mal ein Zuschauer-Paket bekommen mit einem Rauchmelder. Ja, ich brauche keinen weiteren, danke. Gut. Ja, es ist ein Rauchmelder im Raum, so sieht es aus.

00:35:59 Okay, machen wir erstmal die Musik aus. Bevor es dann richtig losgeht. Erstmal Konzentration. Da wartet einiges auf uns.

00:36:27 Okay, so. Kann ich hier bitte so an die Decke anbringen? Nicht schlecht, ja.

Einführung in die History Games Jahresvorschau 2025

00:36:34

00:36:34 Liebe Freunde, willkommen zur Jahresvorschau auf die History Games 2025. Eine gute Tradition, die ich jetzt schon viele Jahre pflege. Was erwartet euch grundsätzlich? Ich habe eine Datenbank von über 100 Titeln, die ich beobachte, die ich regelmäßig aktualisiere, wo so die kommenden History Games ich für mich so festhalte.

00:37:03 Da habe ich einen ganz guten Überblick und daraus wähle ich euch jetzt, habe ich euch jetzt die interessantesten, wichtigsten, vielleicht auch skurrilsten, abgefahrensten Titel ausgewählt, die möglicherweise im Jahr 2025 erscheinen werden. Das Ganze wird so laufen, dass wir uns vor allem Trailer anschauen und dann ein bisschen auf der jeweiligen Steam-Seite rumgucken und uns ein bisschen darüber unterhalten. Also erwartet jetzt nicht hier eine unglaubliche...

00:37:31 unglaublich fancy Show, sondern das, was ich gerade skizziert habe. Ihr seht, ich habe diese Titel und uns erwarten jetzt, ich will jetzt über 38 History Games sprechen, ein bisschen kategorisiert. Und zwar, ich sehe gerade, der erste Punkt ist ein bisschen missverständlich, weil ihr seht, ich habe sie nach Zeitaltern sortiert, außer den ersten Punkt. Also kommt demnächst heißt nicht, das ist ein Sci-Fi-Titel, sondern kommt demnächst heißt, das ist ein Titel, die in Kürze

00:38:00 erscheinen werden, so in den nächsten acht Wochen, wo auch ziemlich sicher ist, dass sie erscheinen werden und wann sie erscheinen werden. Das unterscheidet sie von den anderen Titeln ansonsten. Die sind dann auch vom Genre und vom Setting her bunt gemischt. Also das ist Punkt eins. Das ist sozusagen so ein bisschen die sichere Bank. Alle anderen Titel habe ich einsortiert nach

00:38:23 Ja, Zeitaltern, außer wiederum Punkt 5. Da habe ich nochmal eine Sonderkategorie gemacht für Spiele, die ein Setting haben jenseits von Europa. Denn ansonsten ist das alles sehr eurozentristisch, was wir hier eigentlich spielen, muss man auch mal sagen. Anders als im letzten Jahr gehe ich aber nicht von der ältesten Zeit zum modernsten, sondern wir gehen rückwärts. Also wir starten in der Moderne und arbeiten uns zurück. Ich kann jetzt schon sagen...

00:38:50 Wie so oft, das Mittelalter ist das beliebteste Zeitalter. Da werden die meisten Titel kommen, aber auch andere Kategorien sind ganz gut gefüllt. Eine wichtige Sache ist, dass ihr werdet hier Titel vermissen, die möglicherweise sogar vielleicht 2025 erscheinen könnten. Das hat einen Grund, dass ich sie in den vergangenen Jahren schon gezeigt habe und sich da auch jetzt nicht unheimlich viel getan hat.

00:39:18 Also ihr seht zum Beispiel, viele freuen sich oder sind gespannt auf Esbiocracy. Aber da hat sich, also das ist schon vor zwei oder drei Jahren angekündigt, da hat sich wirklich, ich habe da keine weiteren Informationen zu. Insofern werden wir uns das nicht nochmal anschauen. Da gibt es auch nichts Neues zu sehen. Casebook 1889 ist ein sehr schöner Point & Click.

00:39:40 Detektivspiel, auf das ich mich eigentlich sehr freue. Haben wir uns aber auch schon angeschaut, gibt es keine neuen großen Infos, könnte aber dieses Jahr kommen. Was sollte man noch erwähnen? First Explorers haben wir im Zuge der Gamescom nach Berichterstattung uns mehrfach angeschaut. Scarlet Deer Inn ist ein wunderschönes Spiel, haben wir die Demo gespielt und und und. Also diese Titel werden heute schon mal keine Rolle spielen. Dann will ich euch direkt vorwarnen.

00:40:08 Das ist absolut üblich, dass Entwickler irgendwie an was arbeiten und dann auf Steam einfach einstellen, Release 2025. Und ich kann euch sagen, in 80% der Fällen stimmt das dann am Ende nicht, sondern es verschiebt sich noch über ein, zwei, drei Jahre. Aber was soll ich machen, liebe Leute? Ich kann ja nur das als Anhaltspunkt nehmen. Insofern ist es nicht unwahrscheinlich, sondern eher wahrscheinlich, dass...

00:40:37 Nicht wenige Titel, die heute hier in diesem Video oder in diesem Video, in diesem Stream, die ich euch hier präsentiere, am Ende dann doch nicht 2025 erscheinen. Das ist nur eine kleine Vorwarnung. Außer in dem eben gezeigten ersten Punkt, da müsste das eigentlich klappen. Das Ganze ist auch wirklich eine wilde Auswahl und keine Empfehlung. Also, um Gottes Willen, denkt nicht, das, was ich hier präsentiere, das wären alles tolle Spiele. Von den meisten Spielen kenne ich halt auch nur den Trailer und ein paar Beschreibungen. Ich habe einfach...

00:41:05 möglichst eine Vielfalt von AAA oder von Blockbuster bis Nische von verschiedenen Zeitaltern, interessante Sachen zusammengesucht.

00:41:16 Es wird dieses Video später auf YouTube geben, wahrscheinlich auf Steinweilen Uncut, vielleicht auf dem Hauptkanal. Dort werde ich in die Videobeschreibung auch nochmal eine Tabelle machen, wo ihr alle Titel, die ich jetzt hier erwähne, nochmal nachschauen könnt und auch den Link findet zur Steam-Seite. Ihr müsst also hier mir nichts mitschreiben, das könnt ihr da nochmal nachvollziehen. So, und ich glaube, das war genug der Vorrede.

Vorstellung kommender Titel: Sniper Elite, Kingdom Come Deliverance 2, Civilization 7

00:41:45

00:41:45 Insofern können wir langsam einsteigen. Und zwar mit der ersten Kategorie kommt demnächst. Und ja, ihr vermutet jetzt vielleicht, es wäre ein Spiel, auf das ihr euch alle freut. Aber jetzt ist es jetzt eine blöde Anmoderation für das nächste Spiel. Vielleicht ist es sogar ein Spiel, auf das ihr euch freut. Aber es ist vielleicht ein Spiel, was ihr jetzt nicht als nächster Schein erwartet. Wir starten einfach mal rein.

00:42:15 Rated M for Mature. Okay, chaps! Let's get this done and go home! Black! Abort, abort! We've got it! The Walker's gonna have to take care of those cannons! Let the game begin.

00:43:20 Ja, im Chat wurde es schon richtig geraten.

00:43:26 Das kam jetzt überraschend. Es kommt ein neues Sniper Elite. Tja, was soll man dazu sagen? Ein Spiel, wartet mal, ein Spiel, eine Reihe, die uralt ist, die, muss man sagen, relativ beliebt ist und solide Stealth-Shooter-Action abliefert. Ich glaube, die letzte, ich bin mir nicht ganz sicher, war, glaube ich, Italian-Setting. Jetzt ist es...

00:43:55 Frankreich-Setting. Man spielt auf der Seite der Résistance und naja, spielt halt eben entsprechend in Frankreich. Es geht vor allem darum, sich heimlich in schwer bewachte Areale einzuschleichen, mit seinem Scharfschützengewehr die Gegner abzuräumen und irgendwelche Ziele zu erledigen. Die Reihe aktualisiert sich, glaube ich, immer grafisch immer weiter. Ich glaube, so vom Gameplay.

00:44:21 passiert da nicht so unheimlich viel. Ich habe tatsächlich auch mal ein, zwei Teile gespielt. Sniper-Gameplay ist grundsätzlich beliebt und insofern, ja, wer das gern mag in Shootern, der hat quasi ein ganzes Spiel um diese Gameplay-Mechanik. Jo, das wär's zum ersten Titel. Ah, wichtig, der erscheint schon am 30. Januar, deswegen kommt er hier auch als Nummer 1-Titel, als nächster Titel rein.

00:44:49 So, jetzt kommt der Titel, auf den sich viele, viele freuen werden. Und ich sage gleich mal vorweg, wir eigentlich für die Sachen, die schon so durchgenudelt sind, da will ich eigentlich nicht so viel Zeit drauf verschwenden. Ich zeige jetzt aber einen Trailer, der erst vor ein paar Tagen erschienen ist und sich mit einer besonderen Sache noch beschäftigt, dieses Spiels.

00:45:13 Deswegen gucken wir da nochmal rein. Ich habe, glaube ich, an dieser Stelle auch noch überhaupt nicht über diesen Aspekt geredet. Ihr werdet gleich sehen, um welches Spiel es geht. Film ab. So, es geht nämlich um die Roadmap nach Release in diesem Trailer.

00:46:38 Natürlich steht als nächstes, wartet mal. Halten wir hier mal kurz an. Natürlich steht als nächstes Kingdom Come 2 an und damit einer der absoluten Top-Titel gleich am Beginn des Jahres. Ich habe schon viel, beziehungsweise eigentlich auch wenig darüber gesprochen, deswegen soll...

00:46:58 das Spiel jetzt auch hier keine große Rolle spielen. Ich hatte ja gerade ein Video veröffentlicht, dass ich seit dem Kuttenberg-Event im Sommer, wo ich die ersten drei Stunden gespielt habe, mich gar nicht mehr damit beschäftigt habe, obwohl ich das Spiel besitze, es nicht gespielt habe, weil ich im Let's Play alles blind frisch erleben will. Deswegen wird es hier nicht viel geben, aber die Informationen sind jetzt schon ganz interessant. Wir bekommen im Frühling...

00:47:22 kostenfrei noch den Friseur. Ein Hardcore-Modus, der ja sehr beliebt ist. Viele haben gehofft, dass er schon zum Release da ist. Naja, und Pferderennen. Und dann haben wir drei DLCs, die schon feststehen, die, glaube ich, auch mit der Gold-Version oder so mit dabei sind. Man kann auch den Expansion Pass extra kaufen. Und die Themen finde ich sehr interessant. Einmal hier irgendwie so eine Geschichte mit einem Künstler. Vanitas-Thema. Das...

00:47:53 Ist vielleicht noch ein bisschen früh, aber passt schon irgendwie ganz gut in die Zeit. Dann das Thema Schmiedecrafting. Schmiedecrafting wird ja wohl in King of Camp 2 eine Rolle spielen. Passt ja auch gut, weil Heinrich ein Schmiedesohn ist. Das wird dann hier wahrscheinlich nochmal ausgebaut durch eine große Quest, dass man Kuttenberg die Schmiede wieder irgendwie oder groß ausbauen soll. Und dann haben wir klassisch ein Kloster-Thema. Sieht so ein bisschen gruselig aus. Mystery-mäßig.

00:48:22 Das ist aber auch ein schönes Thema für das Spiel. Wir erinnern uns alle an die großartige Kloster-Episode in Kingdom Come 1. Insofern schön, dass sie vielleicht mit einem anderen Dreh nochmal zu diesem Thema zurückkommen. Also das macht erstmal alles einen sehr, sehr guten Eindruck, wie mir scheint.

00:48:45 Insofern 4. Februar, der große Tag, Kingdom Come Deliverance 2 wird kommen. Mehr will ich, wie gesagt, dazu gar nicht sagen, außer nochmal, dann startet mit dem Release auch mein Let's Play. Und das wird so werden, wie ihr es kennt, auch aus Kingdom Come 1. Ich will alles sehen, ganz langsam spielen, ganz intensiv spielen. Ich freue mich sehr darauf. Mehr nicht an dieser Stelle.

00:49:11 Ebenso nicht sehr viel, aber natürlich muss es in dieser Preview, in dieser Vorschau erwähnt werden. Ebenso nicht mehr sehr viel an dieser Stelle zu Civilization 7, das dann danach am 11. Februar erscheinen wird, aber für die Vorbesteller glaube ich schon fünf Tage früher spielbar sein wird. Ich glaube ab 6. oder so. Also beziehungsweise, nee, es gibt da irgendwie eine...

00:49:37 Gründer oder Deluxe Edition. Ich sehe auch nicht mehr durch. Kann man sich hier nochmal angucken, wer da früher spielen darf. Das ist natürlich der zweite Riesen-History-Game-Titel des Jahres. Vielleicht sind das sogar die beiden relevantesten Titel, die alle jetzt schon im Februar herauskommen. Nur so viel, dieses Spiel scheint deutlich umstrittener zu sein als Kingdom Come 2. Da, ich glaube, ist die Begeisterung und die Vorfreude ziemlich einhellig.

00:50:06 Hier muss man sagen, Civ 7 polarisiert extrem, habe ich das Gefühl, oder sagen wir mal so, sehr. Das hat auch gute Gründe, nämlich dahingehend, dass sie sich von vielen festen Traditionen der Serie verabschieden und da sehr viel Veränderung reinkommt. Natürlich haben es die meisten noch nicht gespielt. Die, die es gespielt haben,

00:50:33 Content Creator, Journalisten sind in der Mehrzahl eher sehr positiv eingestimmt. Ich auch. Ich habe ein großes, ausführliches Video gemacht, warum mir das eigentlich sehr, sehr gut gefällt. Aber am Ende bin ich auch super gespannt, wie es dann am Ende den Ziff-Spielern gefallen wird. Meine Prognose, die Polarisierung wird anhalten. Es wird viele Leute geben, die es richtig doof finden werden. Aber es wird auch...

00:51:00 eine Menge Leute geben, die es richtig gut finden werden. Und es wird sich so nach zwei, drei Jahren dann etablieren. Da bin ich mir ziemlich sicher. Das ist meine Prognose. Ziv7 wird Spieler verlieren. Ziv7 wird aber auch eine Menge neuer Spieler gewinnen. Mal sehen, ob es so kommen wird. Wir werden am Jahresende bei der Jahresrückschau darauf zurückblicken können. Gut, mehr auch dazu nicht.

00:51:29 Da ist an der Stelle einfach zu viel gesagt worden. So. Aber wir gehen direkt zum nächsten Titel, der feststeht, der kommen wird und damit auch zum nächsten Trailer. Oh, oh, oh, oh. Entschuldigt, Leute. Panne.

Weitere Titel: Kaiserpunk, Frontline Assault Core, Assassin's Creed Shadows

00:53:10

00:53:10 So, ein Spiel, das für mich noch ein ziemlich großes Rätsel darstellt. Und das, obwohl man schon eine Demo spielen konnte beim letzten Steam Next Fest. Kaiserpunk. Wobei ich mich gerade frage, warum habe ich es in dieser Liste? Oh mein Gott, sie haben irgendwie... Ich habe in meiner Datenbank einen Fehler. Sie haben das verändert.

00:53:37 Meines Erachtens hatten sie schon einen Termin, der ist weggenommen. Egal, dann besprechen wir es hier trotzdem. Okay, es steht doch noch nicht unmittelbar der Release bevor, sondern erst die Ankündigung. Wie auch immer, lasst uns über dieses Spiel sprechen. Es ist brechen vielleicht? Na, ich weiß nicht. Es ist ein ganz merkwürdiges Spiel. Es ist einerseits ein City-Builder, so ein bisschen, würde ich sagen, im Anno-Style.

00:54:03 Andererseits will es gleichzeitig ein Grand-Strategy-Spiel sein. Ich sage mal einfach so im Paradox-Style. Ihr seht es. Es ist ein Global-Strategiespiel mit unfassbar viel Mechanik hinten dran. Und diese Kombination ist mir am Ende noch nicht klar, wie das wirklich funktionieren soll. Ich habe die Demo angespielt. Ich wollte sie vielleicht beim Steam Next Fest in den Streams zeigen. Aber die halbe...

00:54:30 Stunde, Stunde, die ich gespielt habe, hat mich irgendwie noch nicht so richtig überzeugt. Das ist aber sehr oberflächlich, weil das Spiel wirklich ganz offensichtlich sehr viel spielmechanische Tiefe hat. Aber dann gibt es aber auch so eine merkwürdige Grafik, die doch so, ich weiß auch nicht, irgendwie so an Paradox von vor 25 Jahren erinnert. Während jetzt der

00:54:58 die Stadt ja irgendwie ganz interessant aussieht. Tja, also das ist für mich echt noch ein großes Rätsel. Das Problem bei dieser Art von Spielen ist, wo man so eine gewisse Grundskepsis hat, man muss, also ich bin mir nicht sicher, ob ich mich überwinden werde, um so viel Zeit zu investieren, um am Ende diese komplexe Grand-Strategy-Mechanik drauf zu haben und zu verstehen, ob das Spiel wirklich cool ist. Das merkt man nämlich erst nach 10, 20 Stunden.

00:55:27 Wenn man so ein bisschen, wie soll ich sagen, so ein bisschen zurückhaltend ist angesichts dessen, was man da so sieht am Beginn. Das mag total ungerecht sein, aber wird ein Dilemma sein, weil halt Zeitinvestment ist auch immer so ein Thema bei so einem Spiel. Ja, also ich bin mal gespannt, wer weiß. Also das ist so eine absolute Blackbox. Vielleicht ist das das super coole neue Ding, aber vielleicht ist es auch einfach nur Mist.

00:55:56 Ich kann es euch wirklich gar nicht prognostizieren. Ja, soviel dazu und bitte entschuldigt, dass es hier nicht gut eingeordnet war in dieser Kategorie. Ich dachte, der Release stehe schon bevor. Wir gehen direkt zum nächsten Spiel über, was ein ganz kleiner Titel ist. Aber da der schon direkt feststeht, will ich ihn hier nennen. Und zwar der 8. März. Da kommt Frontline Assault Core.

00:56:25 World War II raus. Und das ist schon irgendwie ganz, es hat mich schon irgendwie interessiert auf den ersten Blick. Es ist so eine Art, ich würde sagen von der Spielmechanik, so eine Art Panzergeneral oder Panzerkorps. Allerdings so mit 2D, 2,5D gezeichneten Hintergrundkarten, auf denen sich die Einheiten dann bewegen. Ja, jetzt kommt wieder gleich Handy, sieht aus wie ein Handyspiel.

00:56:54 Das ist ein Thema, worüber man nochmal extra sprechen könnte. Damit könnte ich mich so richtig triggern. Aber ich finde, das sieht ganz attraktiv aus, um ehrlich zu sein. Wobei diese Art und Weise der Präsentation auch so seine Probleme hat. Also ich könnte mir vorstellen, diese Symbole zeigen, da ist irgendwie ein Sniper oder ein Speer in dieser Kirche. Aber zum Beispiel haben wir dann...

00:57:21 So eine Situation. Steht er jetzt da auf dem Dach? Ist er da in der Kirche drin? Was ist mit dem los? Das ist ein bisschen unklar. Genau, sieht aus wie Panzergeneral. Es gab ja Panzergeneral 3D. Das sah ein bisschen so ähnlich aus. Jetzt ist er heute ein bisschen angehübschter. Ich habe auch so eine Situation. Steht er da jetzt auf dem Dach oder soll er da drin sein? Ist immer auch natürlich das Thema der Größenverhältnisse, was manche triggert, wenn hier so ein Panzer und da die Leute sind.

00:57:48 Nun ja, was das spielmechanisch kann, keine Ahnung. Es sieht aber so aus, als ob es viel von dem hat, was man jetzt von so einer Art Panzergeneral erwartet. 48 historische Szenarien, diverse spielbare Fraktionen und so weiter. Dann eine etwas fragwürdige Spielbeschreibung, zum Beispiel, kommandieren sie die kultigen Streitkräfte der alliierten USA des Commonwealths, die furchteinflößende Wehrmacht der Achsenmächte oder die unerbitterliche Rote Armee der USSR.

00:58:17 Wenn, dann hätten sie auch Rudi SSL schreiben können. Na gut, also das also, warte mal, was war das für ein Screen? Den haben wir noch gar nicht gesehen. Ah, das sind, ah, da kann man sich die Einheiten kaufen. Ja, okay, die kennt man, die Mechanik. Ja, ich denke, man weiß ungefähr, was einen da erwartet. Grundsätzlich finde ich ja diese Art von Spielen schon irgendwie immer sehr kurzweilig und spaßig.

00:58:43 Das also am 8. März. Wir haben aber noch weitere Titel, die ziemlich sicher, ziemlich sicher, denke ich, weil der Titel, den ich jetzt gleich zeige, der wurde zweimal schon verschoben, ziemlich sicher dann auch demnächst erscheinen werden.

00:59:16 Tell me about your nightmare. No! There is evil at work in our homeland. Greedy lords who bring war. He comes. Oda Nobunaga. You guys are not.

00:59:43 Diese Blase kann nicht beendet werden. Was? Jetzt, Sattel! Diese Menschen nicht über uns interessieren. Blood for what? Diese Land wird bald wieder uniert, durch meine Vision. Ist das tyranny? Ich bin mit dir.

01:00:11 Meine whole life, I have been caught on a wind, blown across the world. I see potential in this man. The Brak soldier is not one of us. Send him back to wherever he belongs. He may become a legend, or he may die.

01:00:39 Tools belong in the old world. This is the way forward. You slaughtered innocents! I have a plate. Tis sure. You are part of something bigger than this war. Our fates are connected. We have all seen darkness. Some have been that darkness.

01:01:12 Ich glaube, in meine Cause, wir haben zusammengekommen, obwohl es alles ist. Um zu bringen, um zu bringen, um zu bringen.

01:01:29 Ja, Assassin's Creed Shadows wird am 20. März erscheinen. Es sollte schon Ende des letzten Jahres erscheinen, wurde dann zweimal verschoben und ist in gewisser Weise ein heikler Titel für Ubisoft.

01:01:47 Denn sie hatten zuletzt ein paar eher nicht so tolle Spiele, die nicht so gut gelaufen sind. Und auch dieses Spiel steht schon wieder von verschiedenen Seiten und aus verschiedenen Gründen in der Kritik. Also wir sind in Japan, wir sind Ende des 16. Jahrhunderts. Nobunagas Tod spielt hier glaube ich eine Rolle und danach...

01:02:10 wird so ein bisschen die Geschichte neu geschrieben und das ganze Assassinen-Thema wird damit verwoben. Wir haben zwei Hauptfiguren, zwischen denen der Spieler, glaube ich, jederzeit im Spiel auch wechseln kann, was ganz interessant ist. Und das Besondere hier ist, dass die sich erstmals auch wirklich unterschiedlich spielen. Er ist eher der Kämpfer, der Frontalangreifer und sie ist eher die klassische Assassine, wenn auch keine Assassine, sondern Ninja.

01:02:40 Die haben auch einen komplett unterschiedlichen Hintergrund. Sie ist, kommt aus, ist Ahren, kommt aus dem kleinen Dorf und er ist am Adelshof irgendwie, hatte dort Umgang. Offensichtlich ein Ausländer. Er ist schwarz. Das hat viele super getriggert. Dabei ist diese Figur, um die es hier geht, historisch gelegt. Und...

01:03:05 Ich sehe überhaupt nicht, warum man nicht ein Spiel darum machen sollte. Also das halte ich für völlig alberne, die Vorwürfe. Die entscheidende Frage ist eher, was wird das für ein Assassin's Creed? Was macht Ubisoft dort? Macht sie wieder eher so eine generische Open World draus? Wie gut werden dort die Quests erzählt? Das ist für mich immer so ein entscheidender Punkt. Das ist, glaube ich, alles noch relativ unklar.

01:03:33 Es gab jetzt eine Preview-Möglichkeit. Es gibt auch seit ein paar Tagen diverse Videos dazu im Internet. Alles, was man da sehen könnte, lässt ein Verhalten positiv gestimmt werden, wenn man nicht den absoluten Ubisoft-Hass hat. Also wenn man zum Beispiel Star Wars Outlaws doof findet, dann wird man das auch doof finden. Aber...

01:03:56 Ich habe den Eindruck, also was sie wirklich können, ist, dass sie fantastische Spielwelten bauen. Was man da zu sehen bekommen hatte, das sah richtig, richtig gut aus.

01:04:08 Am Ende steht und fällt es meines Erachtens mit Video Open World Strukturiertes. Sind es generische, im Prinzip völlig irrelevante Dinge, die man da tut in großen Mengen? Oder nicht? Sind das interessante in die Spielwelt eingebettete Nebenquests und Nebenaufgaben? Und vor allem, wie gut ist das Storytelling? Also vor allem das Writing. Ich fand es tatsächlich zuletzt mit Assassin's Creed Mirage, auch wenn ich es jetzt nicht super lange gespielt habe, fand ich das eher gelungen.

01:04:37 während es vorher mit Valhalla ganz schrecklich meines Erachtens war. Mirage war ja nur so ein kleiner Titel mit sehr begrenzten Karte und Geschichte. Das soll, glaube ich, hier wieder ein sehr, sehr großer Titel werden, der dann auch mit viel Content danach beliefert wird mit DLCs.

01:04:57 Also, ich sag mal so, wer Ubisoft-Hater ist, der wird das auf jeden Fall auch haten. Ich habe aber das Gefühl, wenn man einigermaßen offen an die Sache rangeht und von so einem Assassin's Creed jetzt nicht plötzlich erwartet, dass es ein Red Dead Redemption ist, der wird hier, glaube ich, ein ganz anständiges Assassin's Creed bekommen. Und ich habe das Gefühl, es wird auch besser sein als Valhalla.

01:05:24 So, das ist mein Ersteindruck, obwohl ich es noch nicht gespielt habe. Aber ich habe mir ein paar Videos angeschaut. Ich persönlich muss sagen, mag ja diese Stealth, so Stealth-Action-Adventures wahnsinnig gerne. Insofern ist Assassin's Creed auch eine Reihe, die ich super gerne eigentlich spiele. Ich glaube, ich habe jeden Teil zumindest angespielt und werde das sicher mit diesem hier auch tun.

01:05:55 Okay, soweit zu Assassin's Creed Shadows, das am 20. März erscheint.

01:06:05 Für viele wird auch die Parcours-Steuerung wichtig sein. Das stimmt. Sie haben zumindest geändert, dass man nicht quasi, ich glaube, wenn man läuft, automatisch klettert. Das war ja so ein nerviger Aspekt. Außerdem, vielleicht um diese Details nochmal aufzugreifen, außerdem gibt es tatsächlich auch beim Klettern Unterschiede zwischen den Figuren. Er kann nur tatsächlich so an bestimmten begrenzten...

01:06:33 Vorsprüngen und Ritzen und sowas hochklettern, während sie so einen Kletterhaken hat und da auch ziemliche Stunts mitmachen kann. Also die beiden spielen sich auch sehr unterschiedlich. Kommt es auf Steam oder wie denn nur über Uplay? Meines Erachtens nur über Uplay. Auf Steam ist es aktuell nicht verfügbar. Es ist gut möglich, dass sie es dann irgendwann ein, zwei Jahre später auf Steam bringen. Aber im Moment hier nur bei Ubisoft.

Abschluss der 'Kommt demnächst'-Spiele mit The Darkest Files und Commandos: Origins

01:07:03

01:07:03 Ja. Okay, wir gehen zum nächsten Spiel. Und das ist so ein Spiel, das hatte ich in den letzten beiden Jahren in der Vorschau. Erstens, weil es mir wichtig war. Und zweitens, weil ich durchaus dachte, es erscheint dann auch in den Jahren. Aber es hat sich sehr irgendwie nach hinten raus verschoben. Jetzt ist es zum dritten Mal in der Vorschau. Jetzt wird es aber mit großer Sicherheit dann auch erscheinen. Und es gibt dazu auch...

01:07:31 einen neuen Trailer.

01:08:00 They want to see you fail. What did you choose to join? The most hated man in front of you. Order! Discord is now in session. I believe this document proves my fails. Not guilty then. Not guilty, of course. Not guilty. Objection, Mr. Chairman.

01:08:31 The Darkest Files hat einen Releasetag. Ihr habt es gerade gesehen. Ich habe es mir nicht gemerkt, deswegen gucke ich lieber direkt nochmal nach. Der 25. März. Dann kommt dieses Spiel raus. Es ist das Nachfolgespiel der Through the Darkest of Times-Macher. Es wird natürlich auch in Deutsch erscheinen, komplett Deutsch vertont. Ich hatte jetzt nur den Trailer auf Englisch gefunden. In dem Spiel übernehmen...

01:08:58 schlüpft man die Rolle einer Staatsanwältin im Team von Fritz Bauer. Wir sind in der Nachkriegszeit und es geht darum, Kriegsverbrechen, Verbrechen der Nazi-Diktatur aufzuarbeiten. Und insofern ist das ein Detektiv- und Ermittlungsspiel der besonderen Art, was wirklich sehr viel Mühe sich gibt, nicht nur jetzt

01:09:27 irgendwie dieses politisch brisante und relevante Thema zum Spiel zu machen, sondern auch spielmechanisch ein wirklich interessantes, spannendes, ich sag mal, Detektiv- und Gerichtsspiel zu liefern. Sie haben da wirklich unfassbar viele Gedanken sich gemacht und wie ich finde, coole Mechaniken gefunden, wie man da vorgeht und ermittelt. Die Details erspare ich euch jetzt. Ich verweise mal auf mein Gamescom-Video vom Sommer.

01:09:55 Denn da habe ich das ein bisschen ausführlicher erläutert und erklärt, wie das Spiel funktionieren wird. Man hat mehrere Fälle. Ich bin mir gar nicht so sicher, was am Ende jetzt... Es sollten eigentlich viel mehr Fälle werden, aber die Fälle wurden immer größer und komplexer, sodass sie jetzt reduziert haben. Es gibt dann dabei aber eine Rahmenhandlung. Man muss versuchen herauszufinden, was ist dort geschehen. Und das Schwierige ist juristisch, dass natürlich in der Rechtsprechung...

01:10:24 Dinge, die sozusagen in der Nazizeit

01:10:30 rechtlich erlaubt waren. Man hinterher nicht vor Gericht bringen kann, außer bestimmte Ausnahmefälle. Insofern geht es darum, auch den Rechtsbruch zu der damaligen Zeit irgendwie aufzuklären. Und das ist wirklich sehr interessant und komplex. Akten spielen eine große Rolle. Man muss Schlussfolgerungen ziehen. Das ist ziemlich cool gemacht. So viel dazu. 25. März wird das Spiel erscheinen. Ich kann es

01:10:59 jedem nur ans Herz legen. Ich habe jetzt mehrfach Demos gespielt und es macht wirklich einen sehr, sehr, sehr guten Eindruck. Da habe ich echt ein gutes Gefühl bei dem Spiel. Wo sitzt das Entwicklerstudio? Das ist ein deutsches Studio, die sehr viel recherchiert haben, Paint Bucket Games Berlin City, die viel Originalfälle sich angeschaut haben, das so ein bisschen kondensiert haben. Da ist also sehr viel auch historische Recherche.

01:11:25 Eingeflossen. Ob ich Netzplay dazu mache oder im Stream spiele, weiß ich noch nicht. Ich bin in der Zeit gerade auf Videoreise. Das ist ein bisschen der Nachteil. Aber das Spiel wird auf jeden Fall irgendwie eine Rolle spielen. So viel zu The Darkest Files. Und dann kommen wir zum letzten Spiel, bei dem man ziemlich sicher sagen kann.

01:11:50 dass es jetzt wirklich rauskommt, auch wenn, ich glaube, der genaue Releasetag noch nicht feststeht. Gucken wir mal rein.

01:12:27 Alright guys, let's get this job done. I don't want to explain to HQ why an entire outpost is on the lookout for us. We go in and get out before the crowds realize we were here.

01:12:48 Meaning none of that heroic crap. Charging in like a headless chicken. You make it sound like child's play. The Jerry's won't just roll over, we're never fine. I never said that we can't engage them first. Didn't you just say they shouldn't even know we're here?

01:13:14 Wir werden nur sicher, dass sie nicht Zeit haben, um uns zu reagieren zu können. Es ist einfach so, wie das. Fast und precise. Das ist das, was wir kämpfen. Du wirst, wenn wir uns drei sind, um uns zu holen. Wenn wir die Kriege gewinnen wollen, haben wir keine Wahl. Das ist nicht das erste Mal, dass wir das impossible gemacht haben.

01:14:26 Coming 2024, nicht mehr ganz aktuell.

01:14:32 Das haben sie auch hinten angestellt, weil das so ein bisschen Fanservice ist für alle Kommandos-Freunde. Ich muss kurz einen Nachtrag machen, weil ich es gerade im Chat gesehen habe. Ihr habt recht, bei The Darkest Files, nicht dass das falsch hängen bleibt, wird es doch keine deutsche Sprachausgabe geben, sondern nur deutsche Untertitel, weil sie, glaube ich, die deutsche Synchron nicht finanzieren konnten. Entschuldigt bitte die Fehlinformationen, das war ein richtiger Hinweis. Aber jetzt zu Kommandos Origins.

01:15:00 Es ist kein Remake oder sowas oder eine HD-Version von alten Teilen, sondern es ist ein Grund auf neuer Teil von einem neuen Entwicklerstudio gemacht, der aber sich voll in die Tradition der sehr, sehr beliebten Kommandos-Reihe stellt. Ich habe alle drei Teile damals gespielt, war damals auch riesiger Fan der Serie.

01:15:27 Stealth-Taktik ist ja mit Mimimi Games wieder sehr populär geworden. Mimimi damals, als es sie noch gab, hatten von Calypso, die die Rechte hatten oder gekauft hatten für Commandos, tatsächlich auch das Angebot bekommen, Commandos zu machen. Sie haben sich dann aber dagegen entschieden, weil sie nicht so ein ernstes Thema Zweites Weltkrieg machen wollten. Ich glaube, sie hatten dann lieber Desperados gemacht. Wie auch immer, das ist ein neues Team, die das gemacht haben.

01:15:55 Es gab schon eine Demo, die man spielen konnte, die jeder auch jetzt spielen kann. Das betrifft übrigens einige Spiele, die ich jetzt hier vorstelle. Also, wenn euch die interessiert, schaut auf jeden Fall die Demos euch an. Die Demo allerdings, finde ich, ist sehr kurz und meines Erachtens noch nicht sehr aussagekräftig. Also, was die Demo zeigt, ist, finde ich, das ganze Handling.

01:16:24 das Interface wirklich solide ist.

01:16:29 Da hat Mimimi einfach Standards gesetzt, an denen sich alle irgendwie messen müssen. Ich glaube, von der ganzen Production Value kommen sie nicht ganz ran an die letzten Mimimi Games. Aber das ist auf keinen Fall schlecht, was man da spielen konnte. Aber, jetzt kommt das große Aber, dass diese Art von Spielen, dieses Dive-Taktik-Games, die stehen und fallen mit dem Map-Design.

01:16:58 Also es sind ja alles handgebaute Karten und die müssen halt wirklich gut, clever, interessant gemacht sein, damit man das Gefühl hat, wirklich unterschiedliche Wege einschlagen zu können, verschiedene Optionen, die auf der Karte möglich sind, nutzen zu können. Also je vielfältiger, umso besser. Und das kann ich im Moment noch gar nicht einschätzen. Was man da spielen konnte in der Demo, war...

01:17:25 relative Standardkost und vor allem ist man auch mit immer denselben Sachen da eigentlich in dieser Demo durchgekommen. Aber das war wirklich das Tutorial der ersten halben Stunde oder so. Also da kann man noch nichts zu sagen. Wirklich noch nichts. Tja, aber es ist eine renommierte Reihe. Ich sag mal, technisch macht auch erst mal einen sehr soliden Eindruck. Ich hatte auch mit den Entwicklern auf der Gamescom ein bisschen sprechen können. Die brennen auch so dafür, für das Genre.

01:17:54 Und für diese Reihe, also von der Warte her, ist auch ein deutsches Entwicklerstudium im Übrigen, von der Warte her sollte man erstmal offen sein. Auf jeden Fall lieben sie die Reihe auch, die altbekannten Charaktere sind dabei und es sind natürlich auch so bekannte Schauplätze, die man aus den anderen Teilen kennt, werden dort wieder aufgegriffen.

01:18:17 Ja, und das war dann auch das letzte der Spiele, bei denen man sagen kann, okay, die werden jetzt wirklich in den nächsten acht Wochen ungefähr mit höchster Wahrscheinlichkeit dann auch erscheinen.

Übergang zu Spielen mit modernem Setting und Vorstellung von Maestro's Cold War II

01:18:32

01:18:32 Es kommt hier gerade eine Zwischenfrage, das ist ein guter Moment, die zu beantworten. Habe ich auch Spiele drin, die den Early Access verlassen? Nein, da habe ich mich tatsächlich dagegen entschieden, weil es würde am Ende, erstens sind das oft Spiele, die ich schon besprochen habe, in irgendwelchen anderen Zusammenhängen und es würde den Rahmen wirklich sprengen. Also ja, ihr habt recht, Foundation erscheint aus dem Early Access. Wir haben...

01:19:00 Diverse andere wichtige Titel, die jetzt in diesem Jahr aus dem Early Access in den Full Release kommen, die werden hier jetzt keine Rolle spielen.

01:19:11 Gut, damit haben wir den ersten Abschnitt abgeschlossen und jetzt kommen wir so ein bisschen rücklaufend chronologisch zu diversen weiteren Titeln. Und wir beginnen mit der moderne, damit meine ich im Wesentlichen das 20. Jahrhundert. Titel, die dort erscheinen, inklusive der Zweite Weltkrieg, wobei ich da jetzt diesmal sehr zurückhalte, ist Zweite Weltkrieg natürlich immer eines der beliebtesten Settings.

01:19:38 So viele sind da gar nicht in der Mache und ich habe das auch relativ beschränkt.

01:19:47 Wir starten mit einem Titel, bei dem ich euch keinen Trailer zeigen kann oder will, weil das ein wirklich ganz kleiner Titel ist. Von einem einzelnen Entwickler, Maestro Cinetic. Ich weiß nicht genau, wie er ausgesprochen wird. Ich rede von Maestros Cold War II. Kalter Krieg ist ein faszinierendes Thema, was ich finde, was Grand Strategy betrifft.

01:20:16 noch nicht wirklich gut gepackt wurde. Immer noch so ein offener Punkt. Wir hoffen ja alle, dass Spyocracy von Hold It Horse da irgendwie reingehen kann, aber davon hört man, wie gesagt, lange nichts mehr. Aber dieses hier wird jetzt auch kein Riesentitel sein. Das ist eine Umsetzung eines Browser Games, das jetzt so ein bisschen aufgepimpt wurde. Aber Browser Games heißt nicht, dass es ein schlechtes Spiel ist.

01:20:44 Wir gehen mal einfach, wir gucken uns einfach ein paar Screens an. Das Entscheidende hierbei ist, also hat sehr viel Zeitgeschichte mit Events aus der Zeitgeschichte. Das Spiel wird es tatsächlich nicht auf Deutsch geben. Es ist wirklich eine ganz Mini-Produktion, ein Entwickler. Das ist wahrscheinlich so ein Herzensprojekt, an dem er seit Jahren arbeitet. Es ist, glaube ich, ein Franzose, auch wenn man das bei dem Namen nicht vielleicht mutmaßt. Das Entscheidende ist, man spielt...

01:21:14 Entweder die Sowjetunion oder die USA. Und ihr seht, es hat auch einen DEFCON-Status. Das ist so ein klassisches Thema dieser Cold War Games. Das heißt, es ist insofern nicht so Grand Strategy, dass man jedes Land der Welt spielen kann, sondern es geht darum, dass man seine Blöcke irgendwie ausbaut, seinen Einfluss auf der Welt ausbaut. Vielleicht ausgehend von Brettspielen.

01:21:44 Rundenbasiert. Ja, gut. Ist ein bisschen schwer einzuschätzen, was das kann, war aber durchaus als Browser-Game relativ beliebt. Leider, leider sehr textlastig und das ist dann immer ein bisschen schade, wenn es dann nur in Englisch erscheint. Aber gut, für viele auch kein Nachteil. Sehr schön, wenn ich diese ganzen zeitgenössischen Fotos und Grafiken, das bringt.

01:22:11 gut Stimmung rein. Man kann auch hier schon eine Demo runterladen. Und gleich der Hinweis, ich habe nicht von allen Spielen, die ich euch hier zeige, die Demos gespielt. Die Zeit habe ich leider nicht. Genau, ähnelt so ein bisschen vielleicht angelehnt so an Twilight Struggle. Das Stichwort fällt gerade im Chat. Ein wunderbares Spiel, dass ich deren, ein wunderbares Brettspiel.

01:22:36 Das es übrigens auch als Steam-Version gibt. Das habe ich sogar mal angespielt. Könnt ihr auch mal schauen. Das ist vermutlich das beste Kalte-Krieg-Spiel allgemein, würde ich mal sagen im Moment. Soweit zu Maestro's Cold War II. Das nächste Spiel kann ich euch aber wieder im Trailer vorstellen.

Vorstellung von Ground of Aces und Burden of Command

01:24:48

01:24:48 Ja, auch hier gibt es eine Demo, Ground of Asses. Die Übersetzung war wahrscheinlich wieder durch irgendeine KI-Übersetzer gemacht worden, im Trailer zumindest. Eine sehr ungewöhnliche Mischung, die wir hier haben, nämlich wir haben im Prinzip, wie es aussieht, so eine klassische Colony-Syn, ich sage jetzt mal RimWorld, so als

01:25:16 wichtigste Vertreter dieses Genres, gemischt mit so einem militärischen Thema, mit einem Militärflugzeug im Flugplatz im Zweiten Weltkrieg, was dann zu so skurrilen Genre-Mixes gibt, dass man hier Gemüse anbaut, wahrscheinlich für die Küche. Aber das gehört irgendwie zu so einer Colonism vor allem offenbar dazu. Aber man sieht, die Grafik ist irgendwie ganz interessant, man sieht aber, man baut tatsächlich so

01:25:45 Ja, ich sag mal so 3D-Rimworld-mäßig. Auch hier sehen wir das Zeug hier so ein bisschen rumstehen. Lagerhäuser, es gibt einzelne Leute, die vermutlich alle Namen haben, möglicherweise auch Eigenschaften.

01:26:00 Gemüsebeet neben der Startbahn, ja. Es gibt auch ein Casino, eine Kneipe, wo auf den Tischen getanzt wird. Wir sehen, Zeit läuft ab. Es gibt offenbar Arbeitszeit, Ruhephasen. Also das ändert sehr an dieser, ich sag mal, RimWorld-artigen Spiele. Und das ist auf jeden Fall, würde ich mal sagen, eine ganz witzige, innovative Kombination.

01:26:29 Da ist zumindest mein Interesse erst mal geweckt. Es wird dann...

01:26:37 Es wird sehr spannend zu sein, wie sie dann diese militärischen Missionen gewissermaßen eingebunden haben in diese Colony-Sim-Geschichte. Also wie wird definiert, ob man im Einsatz erfolgreich ist oder nicht. Darum wird es wahrscheinlich auch irgendwie gehen. Na gut, die Flugzeuge werden wahrscheinlich beschädigt, zurückkehren, Leute werden verletzt sein, um die muss man sich dann kümmern. Das kann man sich alles so ein bisschen vorstellen. Jetzt, wo ich das alles so ein bisschen...

01:27:06 sage, klingt das irgendwie ganz plausibel. Kann funktionieren. Genau, Treibstoffmanagement, Nachschub und sowas alles.

01:27:18 Wie sehen die Luftkämpfe auf? Ich denke nicht, dass, also ich weiß es nicht, aber meine Vermutung ist, dass die Luftkämpfe außerhalb des eigenen Einflusses liegt. Das heißt, man managt so, wie man einen Flugplatz managt. Man muss einfach dafür sorgen, dass unten alles in Ordnung ist, dass die Flugzeuge aufgetankt sind, Munition haben, repariert sind. Und ich sage mal, je besser die sind, umso höher die Wahrscheinlichkeit wahrscheinlich, dass die Missionen erfolgreich laufen und das klappt.

01:27:46 Aber man wird bestimmt nicht die Luftkämpfe mitspielen. Kann ich mir nicht vorstellen. Wir sehen auch kein Screenshot dazu. Also das sollte man hier nicht erwarten, denke ich. Ein Logistikspiel quasi. Ja, ich denke, also Aufbau und Logistik. Also im Prinzip Aufbau, Management und Logistik.

01:28:10 So, das nächste Spiel, da will ich euch auch ein kurzes Video zeigen, aber erst nachdem ich es euch hier auf Steam vorgestellt habe, weil es gibt nicht so einen richtigen, ich sag mal, überzeugenden Trailer. Aber das Spiel ist sehr, sehr interessant, auch wenn es vielleicht nicht ganz so interessant aussieht. Ich rede von Burden of Command, die Bürde des Kommandos. Das ist ein Spiel, das macht auch einen Ein-Mann-Entwickler.

01:28:38 Ich verfolge das, glaube ich, schon seit sieben Jahren. Also jetzt ungelogen. Das ist ein absolutes Langzeitprojekt. Ich war auch mal mit dem Entwickler, stand mal im Kontakt, wir haben Mails hin und her geschrieben. Also es sieht jetzt auch erstmal so aus wie so eine Art Panzer-Core-Gameplay und im Kern ist das durchaus. Aber ihr seht, es gibt ja auch andere Spielelemente.

01:29:06 Nämlich so Events und Entscheidungen, die man zu treffen hat. Hier sehen wir so ein taktisches Gameplay mal kurz. Und naja, das Thema dieses Spiels ist, man führt irgendwie so eine kleine, ich glaube, eine amerikanische Einheit als, ich weiß gar nicht, in welchem Dienstrang man da ist, wahrscheinlich steigt man auch auf. Und es geht darum, dass man einerseits seine Truppe, also die Leute sind...

01:29:33 sind einem wichtig. Also man kennt die irgendwie. Das sind jetzt nicht nur abstrakte Einheiten, die man immer wieder bekommt, sondern die sind irgendwo bedeutsam. Und die führt man halt über solche kleinen Schlachtfelder, über verschiedene Missionen. Und zwischendrin gibt es immer wieder

01:29:50 Events, die die Geschichte erzählen und bei denen man auch irgendwie schwierige Entscheidungen treffen muss. Und zwar einerseits in diesen Events, aber auch wiederum in den Missionen selbst. Und was das Ganze auszeichnet, ist, dass der Entwickler unfassbar viel liest und recherchiert, was Militärgeschichte betrifft.

01:30:15 macht da einen echt wahnsinnigen Aufwand und es gibt eine kleine YouTube-Seite auch von dem, müsst ihr mal googeln, ich weiß gar nicht, ob die Green Tree Games heißt oder ob die Burden of Command heißt, wo diverse kleine Aspekte des Spiels kurz mal erläutert werden, was da für interessante Nuancen drin sind. Und eine Sache kann ich euch mal zeigen, das ist jetzt nicht irgendwie toll, tolles Video, aber nur um mal so eine Ahnung zu bekommen.

Commandos: Entscheidungen und Konsequenzen im Ersten Weltkrieg

01:30:44

01:30:44 Das stammt von diesem YouTube-Kanal. Da ist auch kein Sound. Also Aufgabe ist es jetzt, mit den Einheiten da diese Gräben zu nehmen, wo sich irgendwie deutsche Soldaten verstecken. Und dafür muss man jetzt über ein offenes Feld laufen.

01:31:05 Keine schöne Aufgabe. Üblicherweise würde man für sowas dann mit Rauch arbeiten und da gibt es oftmal eine Off-Map-Artillerie, die man jetzt beauftragen kann, um das Feld einzunebeln. In der nächsten Runde wird sie dann feuern.

01:31:33 Aber offenbar feuert die auch nicht so sonderlich genau. Und die Männer schauen einen jetzt an und fragen, sollen wir jetzt los, Captain, oder nicht? Ja, das sind so dann die Entscheidungen, die man in diesem, also das sind sozusagen auch in-game Entscheidungen, die man dann eben treffen muss, die Bürde des Kommandos.

01:32:00 Das wird vermutlich sehr wahrscheinlich jetzt endlich erscheinen. Wie gesagt, es ist schon ewig in Entwicklung. Erstes Quartal 2025. Auch hier gibt es schon eine Demo. Ich habe sie noch nicht gespielt. Schaut sie euch an, wer euch das Spiel interessiert. Da steckt viel dahinter. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

01:32:18 Wir kommen zum nächsten Titel in der Moderne, also im 20. Jahrhundert. Und das Thema und das Setting ist ein komplett anderes.

01:33:04 Hollywood Animal.

Hollywood Animal: Wirtschaftssimulation im Filmbusiness mit fragwürdigen Inhalten

01:33:08

01:33:08 Wir haben es hier auch schon mal gespielt, eine Demo. Es gibt auch noch viel ausführlichere Trailer. Aber ich wollte euch jetzt nicht einen 5-Minuten-Trailer hier antun. Deswegen habe ich nur so einen Kurztrailer ausgewählt. Das ist eine, man muss schon sagen, fette Wirtschaftssimulation. Davon gibt es ja gar nicht so viele gute, wenn wir ehrlich sind. Die eben...

01:33:35 in Hollywood spielt. Und ich glaube, es beginnt 1930 und geht weit in die Nachkriegszeit. Also wir erleben hier gewissermaßen Filmgeschichte nach. Wir müssen Filme produzieren, sie vermarkten, in die Kinos bringen, eigene Kinos kaufen, aufbauen. Alles, was dazu gehört, vom Regisseur bis zu den Schauspielern, bis zu der...

01:34:00 dem Genre des Films und dem Setting und was weiß ich, was man als definieren muss, man bekommt. Im Laufe der Zeit erforscht man oder schaltet man frei halt verschiedene Plots, Themen, Events, die dann in so einem Film eine Rolle spielen können.

01:34:19 sodass man den irgendwie auf interessante Art und Weise designen kann. Das klingt alles sehr cool, was ich tatsächlich ein bisschen schade finde. Ich hätte mir gewünscht, dass das Spiel so eine Art, vielleicht auch KI-gestützt, irgendwie so diesen Plot, der dann irgendwie durch dieses Zusammenbauen entsteht, mal ausformuliert, sodass man irgendwie so eine witzige...

01:34:48 Story sich selbst durchlesen kann. Da hätte ich richtig Bock drauf. Das leistet das Spiel aber meines Erachtens nicht. Zumindest in der Demo war es nicht zu sehen.

01:34:59 Ein großer Teil dieses Spiels macht auch noch den Aspekt aus, dass es, wir sehen das hier so ein bisschen, dass es KI-Gegner gibt, die auch wirklich agieren. Also es gibt andere Filmstudios, die schnappen euch die Schauspieler weg, die konkurrieren mit euch um die Preise, die bringen eigene gute Filme in die Kinos und es gibt dann hier auch, ja...

01:35:28 illegale Aktionen, die man machen kann. Und das hat schon einiges zu Aufsehen geführt. Es gibt dann auch Möglichkeiten, dass man Leute bestechen kann mit den übelsten Mitteln bis hin zu...

01:35:46 Kinderprostitution, glaube ich, war schon, glaube ich, sowas. Also das war schon echt grenzwertig. Also das Spiel geht so richtig tief auch in den Sumpf rein. Also da sind krasse Sachen dabei. Das wird natürlich jetzt, glaube ich, jetzt nicht großartig auserzählt, aber naja. 10. April, da gibt es tatsächlich auch schon einen Releasetag. Das wird also auch mit höchster Wahrscheinlichkeit kommen.

01:36:15 Intime Stunden mit Minderjährigen, so heißt es. Ja, danke. Das Spiel heißt Hollywood Animal. Wurde auch schon mehrfach, glaube ich, verschoben. Und ist wichtig, wird auch erstmal ein Early Access Titel sein. Der Weinstein Simulator. Ja, ich denke, davon haben sie sich dann auch inspirieren lassen.

01:36:40 Grundsätzlich würde ich sagen, bei dieser Frage hängt es immer davon ab, wie das gemacht wird, mit wie viel Fingerspitzengefühl das dann da reingebracht wird. Ich wäre jetzt nicht auf den Standpunkt zu sagen, das gehört gar nicht da rein. Insofern muss man sich angucken, was da eigentlich passiert. Gut, schaut euch die Demo an, da könnt ihr erstmal schon wirklich einen guten Ersteindruck bekommen.

01:37:07 vom Spiel. Für mich die entscheidende Frage nach der Demo ist, wie repetitiv für das Ganze. Wenn man so erst mal zwei, drei Filme mal gemacht hat, dann ja klar, es gibt da natürlich immer mehr Gebäude, die man bauen kann, Technologien, die man erweitern kann. Aber ist das dann mehr oder minder immer nur mehr vom Gleichen? Ich weiß es nicht so richtig. Das ist so ein bisschen der heikle Punkt.

01:37:31 Nennt sich Hollywood Animal und nicht Hollywood Softie. Ja, so kann man es sagen. Macht man die Filme selber wie damals in den Movies? Ne, also so läuft das nicht. Also das ist die Art und Weise, wie man die Filme dann am Ende macht. Also man sucht sich quasi die gesamten...

01:37:52 die gesamten Schauspieler, dann gibt es quasi ein Setting, dann gibt es irgendwie so ein Hauptkonflikt, hier Polizist gegen Gang und dann gibt es so Themen, Rivale, böser Boss und so weiter. Ihr seht es, Supporting Character kann man reinbringen und so weiter. So baut man den Film zusammen. Also das ist nicht, dass man tatsächlich irgendwie dann am Ende auch einen Film sieht.

01:38:23 Wie gesagt, das finde ich an sich ein cooles System, vor allem, weil man am Anfang des Spiels irgendwie nur ganz wenige dieser Karten hat und die mit der Zeit dann freischaltet. Aber ich wünschte mir echt, dass irgendwie da irgendwie so ein Plot dann nochmal zusammengefasst generiert wird. Das würde dem Ganzen noch gut tun.

01:38:45 Ja, soweit zu Hollywood Animal. Und wer hätte es gedacht, damit sind wir auch schon durch die Moderne durch. Da hatte ich jetzt tatsächlich gar nicht so viele Top-Titel oder interessante Sachen, die ich euch hier zeigen konnte. Aber dafür haben wir erstmals eine eigene Rubrik 19. Jahrhundert, was mich sehr freut, denn ich liebe das 19. Jahrhundert.

01:39:15 Gar nicht so stark repräsentiert, würde ich sagen, im Computerspiel. Insofern schön, dass es da jetzt einiges gibt, was ich euch zeigen kann.

01:39:31 Und das erste Spiel, das wird jetzt vermutlich der längste Trailer sein, den ich euch hier heute Abend zeigen werde. Aber ich denke, das Spiel hat es auch verdient, weil es wirklich sehr ambitioniert ist und sehr interessant aussieht. Schauen wir mal rein.

Gilded Destiny: Grand Strategy im 19. Jahrhundert als Victoria-Konkurrent

01:40:02

01:40:02 Welcome to Gilded Destiny, a grand strategy game set during the Industrial Revolution. Explore the unprecedented scale in detail in this expansive 1.6 million tile globe, where every decision shapes the world. Immerse yourself in the 19th century, from the empires of Europe to the dynasties of Asia. Play as any country that existed in the time period.

01:40:30 Each a portal to a bygone era. Dive into a deep population simulation. Hundreds of cultures, countless faiths, myriad jobs and dynamic migrations bring your world to life. Each demographic with its various wants and needs. Construct farms and mines to produce raw resources and build increasingly sophisticated factories and production chains.

01:40:58 Untertitelung des ZDF, 2020

01:41:27 Raise income taxes, consumption taxes, or land taxes to pay for your burgeoning expenses, or let your nation go into debt. It's all up to you. Set your policies, from economic, to legislative, to social reforms. Experiment with governments from constitutional monarchy to communism, each with unique dynamics. Refine and shape your populace and economic engine.

01:41:56 Musik leider viel zu laut, Leute.

01:42:25 Oder try charting a new course Engage in deep diplomatic gameplay, forge alliances, and negotiate treaties to maneuver your nation to prominence on the global stage Of course, not all conflicts find peaceful resolutions Take direct control of your military units in battle and lead them to spectacular victory Or let the AI take care of it with simple instructions from you

01:42:53 Offering both hands-on and hands-off options. The course of a nation is often in the hands of its leaders. Select from renowned historical personalities or intriguing fictional leaders. Each brings unique abilities and perspectives, influencing how your nation navigates the tides of history. Unleash creativity with our built-in editor. Gilded Destiny is designed to be moddable right from the start. The game features an editor.

01:43:23 Capable of changing all content within the game without the player writing a line of code Mod effortlessly and share your visions with the world on Steam Workshop Gilded Destiny shape your nation's destiny and witness history unfold

01:43:52 Ja, also ich rede von Gilded Destiny.

01:43:58 Es wird im Chat gefragt, das kommt endlich. Wie gesagt, das ist so eine Sache. 2025 steht auf Steam, aber ob es dann wirklich kommt, weiß man nicht. Was kann man zum Beispiel sagen? Es ist schon ein bisschen skurril. Man hat das Gefühl, wobei das sind alles noch ziemlich alte Screens. Das sah jetzt im Video deutlich besser aus. Und auch in den aktuellen Entwickler-Tagebüchern. Man hat das Gefühl, da sind Leute...

01:44:26 Entweder, also ich habe zwei Hypothesen. Entweder das sind Victoria 2 Fans und die hatten keinen Bock mehr zu warten, bis Paradox endlich Victoria 3 macht und haben sich an die Arbeit gemacht. Oder sie haben Victoria 3 gespielt und fanden es schrecklich und wollten ihr eigenes Spiel machen. Auf jeden Fall ist es sehr, sehr, sehr krass.

01:44:54 man kann schon sagen, ein richtiger Angriff auf Victoria. Es ist Grand Strategy, es ist der gleiche Zeitrahmen, es hat Props, es hat Entscheidungen, es hat unfassbar, es hat den Markt, es hat unfassbar viel, was wir eigentlich von Victoria kennen. Es geht, wie es aussieht, viel nerdiger in die Tiefe, habe ich den Eindruck.

01:45:20 Es hat ein direktes Kampfsystem. Das wird die freuen, die das bei Victoria 3 ganz schrecklich finden. Insofern vielleicht auch ein Punkt, wo sie da welche abholen können. Ja, und man muss sagen, die Entwickler haben wirklich sehr, wie soll ich sagen, sehr transparent, wie soll ich sagen, dokumentieren sie ihren Entwicklungsprozess. Es gibt wahnsinnig viele Devlogs. Man kann sich über alle Details

01:45:49 des Spiels schon jetzt sehr, sehr gut informieren. Sie aktualisieren ihre Roadmap regelmäßig. Also das sind definitiv keine Spinner, die das machen, sondern das hat alles Hand und Fuß. Also wer sich da mal ein bisschen reinliest und die Videos sich anschaut, das ist enorm, was die da machen. Also wirklich stark. Bin echt beeindruckt von Guilded Destiny.

01:46:18 Und bin sehr gespannt, weil ich finde, dieses 19. Jahrhundert bietet wirklich viel Stoff für so Grand Strategy. Und wir werden sehen, ob es wirklich eine Konkurrenz sein kann. Ich muss sagen, ich habe mich gefreut, als ZIF endlich Konkurrenz bekommen hat. Und ich würde mich auch freuen, wenn Paradox auch endlich mal richtige Konkurrenz bekommen würde in ihrem Genre.

01:46:47 Es stammt wahrscheinlich aus dem Open Vic Projekt. Ist das eine These oder eine Verbutung oder weißt du es?

01:46:55 Auf der Wischlust war, oh Gott, ich bin angemeldet, ich sehe jetzt Avatare von Freunden. Ja, da habt ihr jetzt Pech gehabt. Wird nicht in Deutsch kommen? Ja, im Moment noch nicht, aber ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, weil der deutsche Markt ist so, glaube ich, wichtig für genau diese Art von Spielen. Da wären sie eigentlich ein bisschen blöd, wenn sie es nur... Ich glaube, es sind Franzosen.

01:47:19 Deswegen französisch, englisch und chinesisch. Ja, chinesisch ist jetzt immer mit dabei, weil das auch ein extrem wichtiger Markt geworden ist. Ja, also gilt Destiny. Sollte man im Auge behalten. Und wenn es 2025 erscheinen würde, das wäre natürlich noch der nächste Knaller. Könnte zumindest sein.

01:47:41 Gut, dann gehen wir weiter zum nächsten Spiel. Da gibt es tatsächlich keinen Trailer, den ich vorher vorbereiten konnte, sondern den gibt es nur auf Steam. Aber den gucken wir uns dann einfach trotzdem an, auch wenn es technisch ob und zu nicht ganz so gut klappt. Décadent oder wie auch immer es dann am Ende heißt. Machen wir das mal nochmal groß.

Décadent: Digitale Novelle im zaristischen Russland mit politischen Entscheidungen

01:49:06

01:49:06 Ja, also, wir sind im zaristischen Russland, Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts und das Ganze ist, ja, so eine...

01:49:20 so eine digitale Novelle, ich bin mir nicht ganz sicher, auf jeden Fall scheint das Buch selbst der Ort, ein Buch selbst der Ort zu sein, wo das Ganze spielt. Man, da wird die Handlung vorangetrieben, schöne Grafiken und da hat man dann Entscheidungen zu treffen, die aber irgendwie komplexer sind als einfache Story-Entscheidungen, sondern

01:49:48 Das Ganze wird dann irgendwann politisch. Seht wir hier noch nicht, aber später sieht man das. Im Moment geht es um unsere Kindheit, die sich irgendwie auf diese Art und Weise entwickelt. Aber, ihr seht es, es geht dann nachher um die Zukunft des Haarenreiches. Man kann versuchen, wohl das Haarenreich zu unterstützen, es zu retten, oder man kann sich auf die Seite der Revolution dann irgendwie stellen. Ja.

01:50:18 Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus, muss ich sagen. Allerdings nur im Moment auf Englisch geplant oder auf Russisch. Ich gehe mal davon aus, das sind russische Entwickler. Vermute ich einfach mal sehr stark. Viertes Quartal 2025 ist angepeilt. Auf jeden Fall ein spannendes Projekt. Tolstoi The Game. Ja, genau. Ich glaube, diese Anmutung soll durchaus absichtlich erzeugt werden.

01:50:52 Das war Décadent. Wir bleiben im 19. Jahrhundert. Machen weiter mit diesem Spiel hier.

01:52:04 Times of Progress heißt es und im Chat war auch gleich die Begeisterung groß, denn es kommen Züge vor und das ist auf jeden Fall immer schon mal gut. Das sehe ich auch so. Und das nächste, was im Chat geschrieben wurde und das war auch eine Assoziation, die ich hatte, war Industriegigant tatsächlich. Auch wenn das eine sehr simple Grafik ist, muss ich sagen, spricht die nicht sofort.

01:52:31 mit Abstand mehr an als diese Grafik von Industriegigant 4.0, das ja gerade im Early Access erschienen ist, das mir irgendwie gar nicht richtig gefallen hat. Sweet Transit ist auf jeden Fall auch eine Assoziation, die man hat. Thema ist Industrialisierung, das heißt, man beginnt in einer Landschaft in der vorindustriellen Zeit, da läuft das alles noch mit Kutschen ab und dann...

01:52:58 geht es langsam los mit Fabriken und dementsprechend dann auch mit Transportwegen. Und das ist ja ein klassisches Thema einer Transport- und Wirtschaftssimulation. Und genau das haben wir hier. Also es ist, glaube ich, nicht nur eine reine Transportsimulation, sondern eben auch eine Wirtschaftssimulation.

01:53:16 Wobei das miteinander verknüpft ist, wo man gewissermaßen eine gesamte Landschaft irgendwie managt. Was ich immer sehr, sehr attraktiv finde. Reduzierte Grafik, aber ein Genre, auf das ich persönlich total abfahre. Ja, wisst ihr ja, WorldCast und so ist ja im Prinzip auch dieses Genre. Und insofern...

01:53:42 Gerade das 19. Jahrhundert, finde ich, bietet sich auch wirklich an für so eine Wirtschaftssimulation. Da gibt es auch, glaube ich, nicht so viel. Na gut, Anno 1800 gibt es. Ich muss sagen, ich verzeihe so einem kleinen Indie-Spiel sofort, dass sie 90 Grad Kurven haben, während ich das einem Anno einfach nicht verzeihe.

01:54:09 Falls jemand auf diesen Widerspruch mich hinweisen möchte. Außerdem passt das auch zu so einer stilisierten Grafik, während bei dieser super krassen, fast realistischen Grafik von Anno das überhaupt nicht passt. Ne, eine Demo scheint es im Moment nicht zu geben. Es gab wohl vielleicht eine. An mir ist sie vorbeigegangen. Kann sein, dass sie beim Steam Next Fest gegeben hat.

01:54:39 Gut, Times of Brokers. Auf jeden Fall ein Titel, auf den ich mich wirklich freue. Wir bleiben im 19. Jahrhundert. Ich sollte mal ein bisschen den Sound runterdrehen, bevor ich die Trailer starte. Halt! Das hatten wir doch gerade. Kommt mir bekannt vor. Das will ich euch zeigen.

01:55:46 So.

Liberators Chronicles: Südamerikanische Unabhängigkeitskriege in Hexfeld-Taktik

01:55:49

01:55:49 Liberators Chronicles. Man ahnt noch nicht richtig, was eigentlich das besondere Setting ist an diesem Spiel. Denn, und das ist wirklich ungewöhnlich, wir befinden uns nicht nur im 19. Jahrhundert, sondern wir befinden uns in Südamerika. Und es geht um die südamerikanischen Unabhängigkeitskriege. Also ich glaube, wir sind im 19. Jahrhundert. Ja, wir sind im 19. Jahrhundert. Gegen Spanien vermutlich. Ja, also.

01:56:17 Was sehen wir? Wir sehen Hexfeld-Taktik, die durchaus etwas komplexer zu sein scheint, wenn ich mir die Symbole hier anschaue.

01:56:27 Und was interessant ist, naja, es gibt offenbar auch irgendwie so Events oder Einführung. Das werden so, wie soll ich sagen, Kampfszenen sein, die vermutlich eingeblendet werden, wenn es quasi zum Kampf kommt zwischen zwei Einheiten, wenn da irgendwie eine Attacke ausgelöst wird. Das erinnert mich an die guten alten Panzergeneral 1 oder 2 Zeiten.

01:56:56 Ich glaube. Oder Battle Isle, wenn euch das noch was sagt. Das waren ja am Ende genau solche Hexfell-Taktik-Spiele, wo dann im Kampf dann Szenen eingeblendet wurden, die ich damals super cool fand. Ich habe sie auch immer angebracht. Ich weiß nicht, ob man heute genervt davon ist, aber die sahen ja ganz charmant aus irgendwie.

01:57:19 Ja, also was das ansonsten, also wie das funktioniert, Story, Mission, Kampagnen, was das, wir sehen klassische Missionen mit Runden und so weiter, wie komplex das wird, weiß man noch nicht. Aber auf jeden Fall, mich spricht es tatsächlich grafisch sogar an.

01:57:39 Und das Setting ist schon sehr, sehr ungewöhnlich. Wir sehen historisch fundierte Kampagne. Nehmen Sie am Missionen teil, die auf realen historischen Ereignissen basieren und sich über 40 Level erstrecken. Vier Haupteinheiten Kategorien, 19 Truppenunterklassen. Filmische Kämpfe, Hacks, Gitter mit Erhöhungsmechanismen.

01:58:02 Gelände spielt also auch eine Rolle, Sicht, Linie und es gibt Heldeneinheiten wie Simon Bolivar und so weiter und so fort. Ja, interessant. Auf jeden Fall mal eine wirklich schöne bunte Abwechslung. Stichwort bunte Abwechslung. Wenn ihr dachtet, das war schon irgendwie wild, dann lasst euch überraschen vom nächsten Titel.

01:59:34 Bonaparte. Eine mechanisierte Revolution können wir hier erleben.

01:59:42 Also ich sage mal so, ich hätte ja schon Interesse gehabt bei so einem normalen Spiel. Ich weiß nicht, wie sie jetzt, warum, warum. Aber es ist vielleicht ganz cool. Das Interessante ist, das hat offenbar, wie wir hier sehen, das kam im Trailer nicht ganz raus, auch noch eine ziemlich erstaunliche strategische Ebene.

02:00:09 die ich jetzt da auch gar nicht so erwartet hätte bei diesem Trailer. Das heißt, es gibt hier wirklich unterschiedliche Fraktionen. Ich glaube, man kann auch auf beiden Seiten spielen. Auf der Revolutionären oder Antirevolutionären, weiß ich genau. Es gibt eine politische Situation, eine innenpolitische Situation, das Parlament und so weiter. Also da wird einiges dann auch noch irgendwie eine Rolle spielen. Und dann gibt es offenbar diese taktischen Hexfeld-Schlachten.

02:00:39 in denen dann offenbar ab einem bestimmten Punkt, ich weiß nicht wann und wieso, weshalb, dann nicht nur Lafayette und so weiter auftreten. Ah, schaut mal, Abstimmung gibt es sogar. Das ist cool. Das ist immer gut. Gesetze. Sondern irgendwelche Macs tauchen dann auf als Superwaffe in diesen Revolutionskämpfen. Ja.

02:01:07 Keine Ahnung, also wie man auf so eine Designidee kommt, würde mich schon mal interessieren. Vielleicht haben sie gedacht, das Thema an sich ist irgendwie zu langweilig, wir müssen es noch ein bisschen aufpimpen. Unsere Aufmerksamkeit haben sie sich erstmal. Das sind Automatone, Vorgeschichte von Frostpunk. Ja, wahrscheinlich.

02:01:29 Maximilien de Robots Pierre. Sehr schön. Auf diesen, auf so einen Wortwitz sind sie hoffentlich auch gekommen. Großartig. So, und damit, es war jetzt auch nicht mehr ganz das 19. Jahrhundert, wie ich zugeben mag, aber man sagt ja auch zum 19. Jahrhundert, das lange 19. Jahrhundert beginnend mit 1789, endend mit 1914. Insofern war das ja noch ganz okay vielleicht.

02:01:58 Und damit haben wir diesen dritten Punkt abgeschlossen und kommen zu dem Bereich, in dem es die meisten Spiele gibt und auch ich euch die meisten vorstellen werde, nämlich dem Mittelalter.

02:02:15 Und hier starten wir mit einem Spiel, das ich euch eigentlich jetzt hier nicht mehr hätte noch mal reinpacken müssen. Aber mir gefällt es irgendwie so gut und es wird mit höchster Wahrscheinlichkeit auch in diesem Jahr erscheinen. Deswegen will ich noch ein bisschen Aufmerksamkeit dafür erzeugen. Ich rede von diesem Spiel hier.

02:03:33 Ale Abbey in... In Beer Retrust.

Ale Abbey: Mittelalterliche Wirtschaftssimulation rund ums Bierbrauen

02:03:40

02:03:40 so heißt dieses schöne Spiel, das wir auch schon mal hier gemeinsam erlebt haben. Denn wir haben die Demo gespielt und die hat mir richtig gut gefallen, muss ich sagen. Es soll auch im ersten Quartal 2025 erscheinen. Es sieht putzig aus. Es ist einmal auch so eine Art Koloniesimulation in gewisser Weise, aber es ist auch eine richtige, durchaus komplexe, ernstzunehmende Wirtschaftssimulation. Es geht darum, dass man

02:04:09 die verschiedensten Sorten von Bier braut, Technologien weiterentwickelt, das Ganze aufbaut und dann ins Umland liefert und gut verkauft. Natürlich müssen Rohstoffe angeschafft werden, Rezepte müssen erweitert und ausprobiert werden und, und, und. Also das ist schon komplexer, als es aussieht. Give Ale gibt auch offenbar Ärger.

02:04:38 Natürlich hat man jetzt dann verschiedene kompetente Mönche, die Dinge tun können. Im Keller gibt es auch.

02:04:50 Ja, genau, so sieht das Umland aus, dass man sich so nach und nach erschließt. Dort liefert man dann hin, das muss dann auch so ein bisschen gemanagt werden, wie viel kann man liefern und so weiter. Dann sind die Leute zufrieden oder unzufrieden, dann verändert das die Vertragssituation, bis man dann irgendwann, glaube ich, in die große Hauptstadt liefern kann. Ich denke, das ist so ein bisschen die Progression daran.

02:05:17 Ich sagte, es gibt nicht so viele Wirtschaftssimulationen, gute Wirtschaftssimulationen. Diese wird womöglich dazugehören. Macht einen sehr, sehr guten ersten Eindruck. AL Abbey. Und ihr könnt die Demo auch immer noch spielen. Tut das. Die hat Spaß gemacht.

02:05:41 So, dann machen wir weiter mit einem Spiel, wo ich mir nicht ganz sicher bin, ob es wirklich gut wird. Aber das gilt für einige hier. Aber das ist so nah dran an einem Spiel, was ich mir schon immer wünsche, dass ich es jetzt mal reinbringe und vielleicht wird es ja was. Es geht um dieses hier. Haben wir auch schon mal.

02:06:30 Ja, es gibt noch einen längeren Trailer, aber den wollte ich euch nicht antun. Nobles Life Kingdom Reborn oder so heißt dieses Spiel. Warum interessiert mich das? Weil ich schon immer mal den Wunsch habe, so eine Art Grafschaftssimulator irgendwie zu spielen, wo man sich beschränkt auf so ein kleines Gebiet, was man irgendwie so systematisch ausbaut. So eine Mischung aus so Wirtschafts- und Dynastiesimulationen. Das könnte ich mir gut vorstellen. Und das ist so ein Spiel, was das im Prinzip so ein bisschen machen will, glaube ich.

02:06:59 Aber, sagen wir ehrlich, alles, was ich bisher gesehen habe, es sieht irgendwie nicht so richtig geil aus. Das größte, sperrigste Problem könnte werden, dass das Spiel wirklich den Anspruch hat, dass man alles aus der First Person spielt. Das heißt, es gibt halt auch diesen Grafschaftsentwicklung. Da hat man dann so eine Karte und man zeigt darauf und es gibt dann so Listen, die ausliegen.

02:07:27 die einem dann zeigen, was da jeweils los ist. Das kann sehr immersiv sein, aber es kann auch irgendwie einfach nur nerven, wenn man schnell mal da noch ein Feld bauen will oder so. Weiß ich nicht. Krieg und Kampf und so weiter soll irgendwie auch eine Rolle spielen. Es gibt auch hier schon eine Demo. Habe ich selbst noch nicht gespielt.

02:07:52 Mal sehen. Ich finde es auf jeden Fall irgendwie eine interessante Idee. Es wird Zeit, dass sowas mal gemacht wird. So mit so einem Fokus auf eine kleine Region, die man irgendwie voranbringen will und entwickeln will. Schauen wir mal.

02:08:10 Sieht ein bisschen angestaubt aus. Ja, so kann man das glaube ich sagen. Das nächste Spiel geht in gewisser Weise in eine ähnliche Richtung. Bei dem habe ich aber ein sehr, sehr, sehr, sehr gutes Gefühl, dass es toll werden wird. Auch das hatten wir hier schon mal in der Vorschau, aber weil ich es irgendwie liebe, kommt es hier nochmal zur Geltung.

Yes, Your Grace: Snowfall – Emotionales Nachfolgespiel mit atmosphärischer Grafik

02:09:35

02:09:35 Ah, Yes, Your Grace, Snowfall. Der Nachfolger und offensichtlich der direkte Nachfolger, auch was die Story angeht von Yes, Your Grace, einem fantastischen Spiel, das ich euch nur wärmstens ans Herz legen kann. Wir haben es hier damals im Stream durchgespielt und ich habe wirklich super Erinnerungen daran. Es war sehr emotional, eine sehr besondere Geschichte. Am Ende geht es auch darum, man kontrolliert...

02:10:01 Ein Königreich oder ein kleineres Reich. Man sitzt häufig vor allem im Thronsaal und es kommen Leute an, die irgendwas wollen. Und auf diese Art und Weise wird dann die Geschichte vorangetrieben, die super spannend war, muss man sagen, bei Yes, Your Grace. Und hier scheint es so zu sein, dass der König stirbt, aber nicht ganz stirbt. Offenbar liegt er im Bett und es wacht nicht mehr auf. Am Ende hat man das so ein bisschen gesehen und dass die Königin jetzt die Geschäfte übernimmt.

02:10:30 Hier sieht man sie auch bei ihren Truppen. Was dann da genau passieren wird, wer weiß. Warum es Snowfall heißt, wer weiß. Aber ich finde ja auch die Grafik super atmosphärisch und stimmungsvoll.

02:10:52 Und ja, an diese Übersicht kann ich mich ein bisschen erinnern. So ähnlich sah das auch aus bei Yes, Your Grace. Ich glaube, das Spiel wird nochmal deutlich größer und komplexer als Yes, Your Grace. Und es ist ein Titel, den man auf dem Schirm haben sollte. Ich hoffe sehr und ich bin, also ich meinte, der Vorgänger war einfach wirklich gut. Insofern bin ich sehr optimistisch.

02:11:20 dass das Ding auch was wird und alles, was man sieht, sieht auch wirklich gut aus. Ich glaube, sie haben das mehrfach verschonen gehabt. Insofern hoffe ich sehr, dass es jetzt dann auch wirklich im ersten Quartal 2025 erscheinen wird. Wobei, ehrlich gesagt, hoffe ich das eigentlich nicht, weil da entscheidet schon so viel. Von mir aus kann das auch nochmal ein bisschen geschoben werden.

02:11:43 Ah, okay. King Arndt hat die Demo gespielt. Ja, habe ich tatsächlich verpasst. Und die endet wohl mit dem Moment, wo der König stirbt. Interessant. Leute, die pixelige Spiele von vornherein ausschließen, verpassen so viel. Das finde ich auch. Diesen Satz kann ich nur unterstreichen. Warum nennt man es nicht Yes, Your Grace 2? Tja, weiß ich nicht.

02:12:12 Ich finde, das ist eine komische Frage, weil warum nicht auch Yesterday Snowfall? Ich finde, 2 ist jetzt nicht unbedingt besser als irgendwie so ein weiterführender Titel. Die hattest du doch mal beim Steam Next Fest gestreamt. Nee, ich hatte die Demo nicht gestreamt. Also Snowfall nicht. Ich habe halt den kompletten ersten Teil gestreamt.

02:12:45 So, gut. Also, vielleicht im ersten Quartal 2025. Wir machen weiter mit einem Mittelalter-Spiel der besonderen Art.

02:14:35 So, hier steht noch, dass das Spiel im Herbst 2024 erhältlich sein soll. Das ist offensichtlich nicht der Fall, sondern angepeilt wird im Moment April 2025, Drop Duchi, Herzogtum. Offenbar ein sehr, sehr witziges, cooles, innovatives Spielkonzept.

02:14:57 baut sich die, also es ist ein Roguelike, wie wir gesehen haben, ein Deck-Building-Roguelike. Die Landschaft baut man sich über so ein Tetris-System, wo man mit der Zeit offenbar über die Karten zusätzliche Elemente bekommt, Gebäude bekommt, die dann die hoffentlich passend zu legende umgebende Landschaft irgendwie ausnutzen, wo man dann Ressourcen bekommt, mit denen man dann offenbar Dinge anfangen kann.

02:15:27 Ja, ansonsten scheint es klassische Roguelike-Mechaniken zu haben, dass man sich so vorarbeitet, unterschiedliche Wege einschlagen kann, bis man dann irgendwie so einen End-Boss hat und man wird sozusagen mit jedem Durchgang belohnt, mit neuen Karten, mit neuen Möglichkeiten, sodass man dann immer besser wird, immer weiterkommt, neue Taktiken ausprobieren kann.

02:15:54 Macht auf jeden Fall einen super spannenden Eindruck. Auch hier ist die Demo schon jetzt spielbar. Also wer Bock drauf hat, probiert das Ganze aus.

02:16:07 Es gibt auch drei Fraktionen, die spielbar sind, dann wahrscheinlich mit unterschiedlichen Kartensets, Herzogtum, der Orden, die Republik und das ist das, was ich meinte, Meta-Fortschritt. Das heißt, mit jedem Spieldurchlauf kriegt man spieldurchlaufübergreifende Fortschritte.

02:16:32 So, das nächste Spiel ist sehr schwer auszusprechen. Das kann ich schon mal versprechen. Schauen wir es uns an.

02:17:03 Ich bin, ich bin, ich bin.

02:17:35 Wasahit Minesi, Yehidim. Zulmurtekin, der der Schaafsitz war.

02:17:51 Das war, das war, das war, das war.

02:18:14 So, Mongolen werden erwähnt, die spielen eine Rolle, aber glaube ich als Feind, wenn ich es nicht verstanden habe. Das Spiel heißt...

Ertugrul of Ulukayin: Türkische Heldensaga gegen Mongolen und Monster

02:18:26

02:18:26 Das Spiel heißt Ertugrul of Ulukayin und ist, glaube ich, ein türkisches Spiel, zumindest eine türkische Mythologie, die dort erzählt wird. Es führt uns in das Herz des türkischen Mittelalters.

02:18:50 Seien sie bereit, gegen die Mongolen und legendäre Monster zu kämpfen, die in den Schatten lauern. Da hätte man fast denken können, die Mongolen wären die Monster. Aber nein, es gibt noch andere Monster. Was ist es? Es ist offenbar ein 3D-Action-Spiel. Vielleicht so ein bisschen vergleichbar mit so einem Assassin's Creed oder so. Screens sehen ziemlich anständig aus, aber das Gameplay, was im Trailer zu sehen war,

02:19:21 Schwierig. Sah doch ziemlich veraltet aus irgendwie. Das Setting natürlich super interessant und tatsächlich würde es mich schon mal sehr interessieren, weil ich davon zum Beispiel überhaupt gar keine Ahnung habe, in so eine türkische Heldensaga mal reinzuschauen. Das ist schon sehr faszinierend. Erstmal vom Ansatz.

02:19:56 Die heldenhafte Suche stelle die Gerechtigkeit in einem vom Konflikt verwüsteten Land wieder her. Er forschte das Leben in der Steppe und den Kampfgeist der Türken. Nun ja.

02:20:13 Kann natürlich auch sehr stark nationalistisch angehaucht sein. Man weiß es nicht. Auf jeden Fall interessant. Grundsätzlich finde ich es ja sehr, sehr gut, wenn nicht nur Europa oder Nordamerika, sag ich mal, die eigenen Geschichten erzählt, sondern nach und nach vielleicht auch andere Teile der Welt in Computerspielen irgendwie ihre Mythologien, ihre Heldengeschichten, ihre Geschichte.

02:20:42 thematisieren und aufarbeiten können. Aber das große Geld, die großen Studios und die meisten Spieler sitzen halt eben da, wo sie sind. So, das war Ertugrul of Ulukayin.

02:20:59 Wir sind, wir bleiben im Mittelalter. Ihr seht übrigens, dass ich jetzt hier einen wilden Genre-Mix habe. Ich habe auch jetzt nicht mehr die Genres hier zusammengeführt, sondern das ist bunt gemischt, auch für die Abwechslung.

02:21:27 Some of them sought protections where the land touches the clouds, while others established themselves in the canyons they named Hamkar, enduring heat and dust.

02:21:50 Some settlers went to the west to a land with rolling hills, bordered by the endless sea. Some ventured further, far to the north, tucked away, hidden by trees, the kind of place that fables are written about.

02:22:24 All of these people adapted to their environments, mastering the world around them. Some became talented hunters and fishers, while others built vast farmlands and traded for what they could not craft. They developed their own instinct cultures, establishing systems of belief and new customs to follow. Over time, small towns turned into prosperous kingdoms.

02:22:54 However, others weren't as fortunate. Good times create harmony and prosperity, while bad times can lead to dark a path.

02:23:21 You have the potential to be one of the greatest leaders of our time. How are you going to engrave your name in the history of Earth of Aurin?

02:23:35 Gut, nicht im engen Sinn ein History Game, weil es quasi so ein fiktives historisches Setting ist, aber es ist schon ganz offensichtlich ein Mittelalter-Setting. Genre war jetzt nicht so deutlich zu erkennen, es ist aber, würde ich schon sagen, eher so ein Aufbauspiel klassisch. City Builder ist vielleicht ein bisschen, ja, City Builder.

02:24:02 Vielleicht auch nur so eine Colony-Sim, bin mir nicht ganz sicher, wobei ich gelesen habe, dass man auch mehr als eine Siedlung haben kann, also dass man richtig ein größeres Reich managen kann. Wir sehen aber einen sehr detaillierten Aufbaumodus mit Einzelelementen. Insofern, das geht eher so in Richtung Colony-Sim und weniger in diese Richtung. Irgendwie eine zerstörbare Gebäudephysik, das ist auf jeden Fall ganz cool.

02:24:29 Scheint so ein Spiel zu sein, was sehr viel freies und kreatives Bauen ermöglicht. Krieg scheint eine Rolle zu spielen. Farblich schwierig, finde ich. Also, dass die Häuser so schematisch gleichmäßig aussehen. Man hat das Gefühl, wenn man hier rauf guckt, man erkennt eigentlich gar nichts. Das ist nicht sehr gut.

02:24:57 Voneinander getrennt. Das kann aber auch irgendwie ein Hilfsbildschirm sein, weiß gar nicht. Vielleicht irgendein Anzeigemodus. So normal kann das ja eigentlich nicht gedacht sein, oder?

02:25:08 Also irgendwie eine interessante Interpretation eines City Builders in einer mittelalterlichen Welt, wie wir es hier gerade sehen. Low Poly, so heißt der Grafikstil. Mit offenbar vielen verschiedenen Biomen, die man nutzen kann, indem man spielen kann. Tag, Nacht, Zyklus.

02:25:38 Ah ja, es gibt sogar eine dezidierte Karte. Interessant. Zweites Quartal 2025. Also auch das gar nicht so weit hin. Kann man mal ein Auge drauf behalten. So, wir machen weiter. Diesmal tatsächlich im gleichen Genre. Mit diesem Spiel hier.

02:26:06 Ah, verdammt, verdammt, verdammt. Missklick.

02:26:45 Ja, man hat noch nicht viel gesehen. County of Fortune. Wie der Quadrate, auch so ein bisschen eine ähnliche Grafik wie das Spiel eben. Was ich daran wirklich interessant finde, ist, dass es halt eben nicht nur jetzt ein City-Builder ist oder ein Kolonie-Builder, sondern dass man offenbar halt richtig ein großes Reich aufbaut. Man könnte vielleicht sagen, vielleicht ähnlich so...

02:27:12 wie dieses Industriegigant-Spiel, was wir hatten, Times of Progress, bloß eben das ähnliche Spielprinzip im Mittelalter, wo man offenbar verschiedene Siedlungen aufbaut, die unterschiedliche Aufgaben haben, die unterschiedliches produzieren, was man irgendwie miteinander verbinden muss. So scheint das zu funktionieren. Finde ich persönlich aber irgendwie interessant als Thema.

02:27:40 Eigentlich mag ich sowas sogar fast noch lieber als so reine City-Bilder, wenn man halt so eine größere Region irgendwie zu managen hat und das alles irgendwie ineinander greift. Ganz hübsch eigentlich. Viertes Quartal 2025 ist angepeilt. Wir bleiben im Mittelalter. Aber...

02:28:09 anderes, komplett anderes Thema. Naja, so anders dann auch wieder nicht.

02:28:44 Man ahnt schon, wenn Bäume fällen, worum es geht.

02:29:09 Wir kriegen noch ein Dynasty-Spiel. Juchu! 2025 sogar möglicherweise. Viking Dynasty. So, bei diesen Dynasty-Spielen muss man natürlich aufpassen. An sich kann man erst mal sagen, Medieval Dynasty war unfassbar erfolgreich und...

02:29:31 Auch ein wirklich cooles Spiel und wenn wir mal ehrlich sind, dieses Dynasty-Prinzip als Spielprinzip ist wirklich grandios und auch wirklich gut übertragbar auf alle möglichen Settings. Insofern kann ich das sogar ganz gut nachvollziehen, dass man das versucht. Toplets, die ja diese Dynasty-Franchise, die das haben, die machen das allerdings so, dass sie wirklich komplett...

02:30:00 unterschiedliche Wicker Studios damit beauftragen. Und dann steht und fällt alles damit, wie gut die sind. Und bei Wild West Dynasty ist es komplett in die Hose gegangen. Bei Sengoku Dynasty ist, glaube ich, noch richtig gutes Spiel draus geworden. Naja, jetzt gibt es noch diverse, ich glaube, irgendwie ein Piraten Dynasty ist noch in Arbeit, ein Vampir Transsilvanien Dynasty ist in Arbeit und jetzt also ein Vikings Dynasty.

02:30:30 Ja, warum nicht? Also klar, es ist als Setting sehr gut denkbar. Viele Leute finden das attraktiv, spielen gerne in diesem Setting. Ich würde mal sagen, vielleicht ein Problem dabei ist, dass es sich nicht so gravierend von Medieval Dynasty unterscheiden könnte. Da müssen sie dann also spielmechanisch noch einiges bieten, um diese Wikingerwelt dann hier Schiffbau und Seefahrt. Das wäre dann natürlich ein Aspekt, der da eine größere Rolle spielen sollte.

02:31:00 Ja, weil ansonsten Wikinger ist natürlich auch Mittelalter, auch europäisches Mittelalter, so wie Medieval Dynasty. Also da muss man dann ein bisschen mehr machen. Diese Palisaden sehen schon alle sehr, sehr cool aus. Die Frage ist, haben sie irgendeinen Sinn oder sind sie nur Ästhetik? Wer weiß.

02:31:23 Wer weiß. Also, da ist erstmal Skepsis und Vorsicht angesagt. Ob es 2025 kommt, da würde ich mal riesige Fragezeichen dran machen. Gerade die stellen einfach gerne mal die Spiele so ein und gucken, wie viele Wishlisten das und so weiter. Je nachdem, wird dann vielleicht Ressourcen reingesteckt oder auch nicht. So, wir bleiben aber noch immer im Mittelalter.

02:32:04 Welcome, my liege. You have inherited one of the greatest kingdoms of Europe. You must explore the land around your kingdom and brave the seas to travel further afield. You will meet foreign rulers who will either become your greatest allies or worst enemies.

02:32:19 Collect relics and valuable items along the way. Learn skills in areas such as warfare or statecraft. Implement new laws that unlock unique ways of managing your kingdom and research technologies which advance your realm through the ages. Construct buildings in your cities. Improve lands around them to extract valuable resources. And conquer regions to expand your empire. Gather your most loyal vassals to raise armies and march into battles against rival kingdoms.

02:32:49 Send your bravest knights to merciless Jews and your esteemed nobles to host diplomatic gatherings. Those who will act with nobility and honor. Though, don't forget they have their own minds and won't always do as you want. Their actions will have consequences.

02:33:09 But you are a mighty monarch who is capable of controlling their vassals. Explore dungeons, complete quests, and experience countless exciting adventures. Manage your relationships, balancing their needs and personalities with your own goals. Reward the loyal with land, power, and royal titles.

02:33:32 So, das ist ein ganz merkwürdiges Projekt.

02:33:51 was eine absolut wilde Mischung darstellt aus diversen Spielen, die man so kennt. Also das erste hat mich so ein bisschen erinnert an Heroes of Might and Magic. Das war mit so einem Helden über eine Landkarte. Schaut mal hier unten, auch so eine Goldschatzkiste, die man dann einsammeln kann, Gegenstände, die man einsammeln kann. Dann hat es aber so einen Grand-Strategy-Aspekt, wie halt so ein klassisches 4X-Game.

02:34:20 Hier sehen wir das. Das sieht ja gar nicht irgendwie ohne aus. Offenbar hat man dann auch hier so einen Hof oder so ein Rad.

02:34:32 Dann hat es aber plötzlich auch irgendwie so eine Art Sims-Aspekte. So würdest du das vielleicht bezeichnen. Dann hat es so eine Hexfeld-Taktik. Gut, das gab es auch bei Heroes of Might & Magic. Offenbar Events, die eine größere Rolle spielen. Ein relevanter Gesetzesbaum, Technologiebaum. Auch wild.

02:34:58 Ja, hier, das ist der Technologiebaum. Und dann hatten wir noch gesehen, ganz merkwürdig sehen wir jetzt nicht, das war im Trader zu sehen, dass es dann noch so richtig wie so einem klassischen Rollenspiel irgendwie in Gebäude gibt, in dem man sich bewegen kann und da irgendwas erleben kann. Also das ist eine absolut wirre, man könnte direkt sagen wirre Mischung aus diversen verschiedenen Genres.

02:35:26 Und die Grafik, ja, wenn da der eine oder andere sagt, es sieht ein bisschen aus wie Handy-Grafik, kann ich das hier sogar mal nachvollziehen. Schaut mal, das hatte eben auch ein bisschen was von Civilization, habt ihr das eben gesehen? Da waren so umgeben, also um die Stadt herum, hier, mit so Hexfeldern mit verschiedenen Ressourcen erträgen. Naja, was es alles geben kann. Leashcraft.

02:35:54 Die Entwickler heißen auch From Cars. Das passt sehr gut, ja. Wenn das mal nicht sein Civ-Nachfolger ist. Ja, ein bisschen was von Civ hat es definitiv auch schon. So, und wir kommen zum letzten im Mittelalter Spiel, das ich euch hier in dieser Zusammenstellung präsentieren möchte.

02:37:17 Jo, also das ist ganz offensichtlich ein krasser Stronghold-Klon, aber vielleicht gar nicht so unklar wäre, denn die Stronghold-Entwickler kriegen es ja irgendwie nicht hin, ihr superpopuläres Spielprinzip in einen superpopulären aktuellen Titel umzusetzen. Vielleicht schaffen die es,

02:37:45 Ich finde allerdings, wenn ich mir jetzt diesen Screen so anschaue, sieht es schon ganz schön eintönig aus und nicht so richtig cool. Es ist ein Echtzeit-Taktik-Spiel, ja klar. Also das Genre ist, wie gesagt, super populär. Und es ist ja auch irgendwie interessant, aufbauen, Burgen bauen, Mauern bauen und dann irgendwie die Mauern von anderen und Burgen von anderen einzugreifen oder zu gucken, wie gut kann man sich verteidigen. Es ist schon ein faszinierendes Spielprinzip, ich gebe es zu.

02:38:15 Ja, und ich glaube genau das wird das sein. Ja, aber so richtig geil sieht es irgendwie nicht aus.

02:38:28 Naja, wir schauen mal. Also vielleicht reicht es. Vielleicht reicht einfach die Popularität dieses Spielprinzips, um so ein Spiel irgendwie interessant zu machen. Wir sehen übrigens, Sie haben hier schon mit einer News, sind Sie rausgekommen, 7000 Wishlist erreicht. Also ein paar tausend kriegen Sie zumindest auf der Wishlist zusammen.

02:38:52 Scar schreibt, mir gefällt es irgendwie. Ja, und ich glaube, also ich meinte, wenn es sich irgendwie, kommt ja auch darauf an, wie spielt es sich dann am Ende, wenn es so straightforward sich spielt, wenn es einfach Spaß macht, kann auch ein Spiel mit so einer Grafik daherkommend durchaus irgendwie ankommen.

02:39:14 Das war das Mittelalter. Wir bleiben eigentlich noch ein bisschen im Mittelalter, aber die Bezeichnung Mittelalter passt häufig nicht sehr gut, wenn wir in Regionen jenseits von Europa schauen. Deswegen habe ich hier meine eigene Kategorie draus gemacht. Und wir starten dort wieder mit einem ganz klaren Klon eines superpopulären Spiels.

02:40:53 Ja, Celestial Empire und das ist auch vom Gameplay her, wenn man da mal reinschaut, ein ganz klarer Anoklon.

02:41:06 In China. Ich glaube, wir befinden uns in China. Aber ich muss sagen, ich habe nichts dagegen, wenn halt ein super Spielprinzip übernommen wird. Das sieht auch richtig fantastisch aus. Also, puh, das ist richtig gefällig. Macht Spaß. Schaut mal, es gibt sogar offenbar Jahreszeiten.

02:41:33 Wenn das gut gemacht ist, wird das auf... Was ist das? Okay, warte mal. Hä? Das verwirrt mich jetzt gerade. Gibt es hier so einen Fantasy-Modus von Fliegenden Inseln? Vielleicht spielt es auch Fliegenden Inseln. Na gut, okay, es hat vielleicht noch einen eigenen Dreh.

02:41:53 Celestial Empire, ja, ja, okay, alles klar. Wie auch immer, also wenn das gut gemacht ist, wird das auf jeden Fall seine Spieler finden.

02:42:06 Und ja, gerade bei diesen Spielen, da will man ja auch nah rangehen. Also ich finde, das ist super wichtig. Das sind schon ein Stück weit Feel-Good-Spiele. Da will man schön aufbauen. Es soll wuseln und es soll cool aussehen. Wenn man wirklich so nah rangehen kann, dann ist das einfach toll. Schaut euch mal diese fantastischen Details an. Wilde Felsformationen. Pagoden.

02:42:36 Was will man mehr? Und Kirschblüten. Und was sind das? Wasserbüffel wahrscheinlich.

02:42:52 Ja, also es gibt bessere und schlechtere Anno-Clones. Das könnte besser werden. Playway ist Publisher. Das ist immer so ein heikles Ding. Da kann richtiger Schrott dabei sein. Das können aber auch manchmal tolle Spiele sein. Das ist so ein Publisher, der macht alles. Und die machen vor allem so eine Sache, dass sie erstmal so Dummies auf Steam einstellen und gucken, wie viele Leute folgen da.

02:43:21 Und fang dann an zu produzieren. Habe ich mal gelesen. Ah, eine Demo gibt es übrigens auch schon, ja. Schaut es euch an, wenn es euch interessiert. So, nächstes Spiel. Diesmal ein ganz anderes Genre und auch eine ganz andere Weltgegen.

02:45:20 Okay, das ist ein gruseliges Ende von diesem Trailer.

02:46:04 Okay, das war alles, glaube ich, die Seite, die den Trailer...

02:46:12 Den Rest könnt ihr vergessen. Ich glaube, ich habe nicht von der Originalseite den Trailer runtergezogen. Wer weiß, was das für eine Zusatzbotschaft war. Also das eben. Ja, ganz merkwürdiges Spiel. Das sah jetzt so aus, als ob man hier als Aztek gegen die Spanier kämpft. Ist aber gar nicht zwingend, wenn ich das richtig gesehen habe. Man kann sich hier nämlich entscheiden, ob man auf die antispanische Seite geht oder quasi...

02:46:41 mit den Spaniern kämpft, um sich von der Priesterkaste zu befreien. So vom Genre her scheint das auch eine ziemlich wilde Mischung zu sein zwischen so einer Art Assassin's Creed, 3D-Action-Adventure, aber ganz offensichtlich hat es auch starke Survival-Anteile und so Crafting-Anteile, wie so ein...

02:47:10 Dynasty Game. Ja. Naja, aber auf jeden Fall auch hier muss man sagen, schön, dass mal andere Settings hier zum Tragen kommen.

02:47:21 Das Problem ist natürlich gerade auch diese Dynasty-Spiele, und hier sieht man es auch ein bisschen, die sind wirklich gut, wenn es so zum Thema Aufbau und Crafting kommt. Aber in dem Moment, wo dann so Action reinkommt, Kämpfe, wird es dann häufig ein bisschen clunky. Und das hatte man hier auch leicht das Gefühl. Die große Frage ist, wie interessant oder wie wird hier eine Geschichte erzählt? Das haben wir jetzt noch gar nicht gemerkt. Gibt es Dialoge? Woraus besteht eigentlich dieses Spiel am Ende?

02:47:51 Das ist völlig unklar. Das ist wirklich völlig unklar. Ohne Max ist es mir zu fad. Ja. Gut. Und ein drittes Spiel habe ich euch noch rausgesucht. Und ich spoilere mal ein bisschen. Das ist ein Spiel, das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, bis ich es in meine Liste eingetragen habe. Aber auf das freue ich mich irgendwie richtig dolle.

02:48:20 Vielleicht werdet ihr sehen warum, vielleicht auch nicht. Das ist jetzt ein bisschen was zum zurücklehnen und genießen.

02:51:43 Spiel einfach alles, wird im Chat geschrieben. Ja, okay, also es ist ein Spiel, es ist eine komplette, also die ultimative Weltsimulation. Kann man es vielleicht bezeichnen? Ich weiß nicht, am Anfang sah es so ein bisschen aus wie so eine Art Stardew Valley. In Japan, glaube ich, spielt das.

02:52:12 Aber dann wurde es irgendwie, dann wird es ab einem bestimmten Punkt wird es dann absurd. Ein Palast bauen könnte man noch sagen, okay, geht man mit, aber dann, wir managen die gesamte Stadt und erobern ein Imperium. What the fuck, was geht jetzt los? Insofern ist da natürlich eine gewisse grundsätzliche Skepsis angesagt, weil je mehr man so will, umso schwieriger wird das natürlich.

02:52:42 Aber Leute, am Ende egal, ob das mit dem Imperium, mit dem Palast und Stadtmenschen klappt, wenn das allein so eine, ich sag mal, normale Lebenssimulation werden würde, das sieht ja unfassbar fantastisch aus. Von mir aus muss es keine Kämpfe da geben, aber gibt es ja bei Stardew Valley auch. Es gibt sogar Ruinen und sowas und man läuft über Seile aufs... Was ist denn das alles? Schaut euch an, man fährt hier mit so einem Kanu.

02:53:13 Wahnsinn. Kann man das glauben oder ist es eigentlich nur ein Megaprank?

02:53:25 Das ist natürlich Garten und Landwirtschaft in der Lebensinformation sind natürlich immer ein Hit. Das ist ganz klar. So, insofern Ankündigung, also wenn ich das jetzt in der Spielevorschau 2025 habe, ist das auch so eine Sache. Es ist vor allem auch eine Vorschau. Wer weiß, wer weiß, wie weit sie sind.

02:53:52 Schön unterschiedliche Klamotten. Sieht ein bisschen gruselig aus, ohne Menschen drin. Aber ich finde es wahnsinnig beeindruckend.

02:54:02 Ja, also The Bustling World ist ein Open World RPG mit dem alten China. Es ist doch China, nicht Japan, entschuldigt. Bebaue das Land, züchte, fertige, baue, kämpfe, töte, errichte ein Regime, regiere ein Land, betreibe Diplomatie oder führe Krieg, gründe eine Stadt. Offenheit, Freiheit und Unbegrenztheit sind die Merkmale des Spiels. Ja, also wie wir es gesagt haben, das ist...

02:54:31 Die Simulation von allem. Und damit kommen wir zum letzten Teil dieser Jahresvorschau. Ich weiß nicht, was sie bisher gemacht haben. Habe ich auch nicht recherchiert.

02:54:51 Wir kommen in die Antike. Und gerade in der Antike, also es gibt ein Genre, das wirklich in allen Settings beliebt ist und zu funktionieren scheint, dementsprechend auch in der Antike. Und vor allem in einem Teil der Antike, die ist besonders populär, gerade für dieses Genre. Und genau so ist dieses folgende Spiel auch.

02:55:21 Untertitelung. BR 2018

02:56:05 Ja, wir haben hier den klassischen City Builder, wie man ihn jetzt auch schon relativ oft gesehen hat. Diesmal mit der gar nicht so uninteressanten Idee, dass man Pompeji wieder aufbaut. Das sah jetzt sehr generisch aus im Trailer. Ich folge allerdings dem Entwickler auf X und da postet er relativ viel. Und ich muss sagen, mit jedem Post, den er macht, umso mehr, umso interessanter finde ich das Spiel. Allerdings...

02:56:33 Habe ich noch nicht so richtig rausgefunden, was es jetzt eigentlich von anderen Citybuildern abhebt. Immerhin, wir haben Trade Roots, wir haben die Mittelmeerwelt und so weiter. Das ändert an die alten Cäsar-Titel. Nun ja, also ich weiß nicht so recht. Also das ist ein sympathischer Entwickler, der damit viel Engagement das Spiel macht. Ist immer ein bisschen schwierig, wenn man sich...

02:57:02 wenn man sich in so ein Spielfeld begibt, wo schon so viele andere Konkurrenten sich bewegen.

02:57:09 Schauen wir mal. Andererseits, historische Aufbauspiele gehen irgendwie immer. So, jetzt haben wir ein Spiel, was auch wieder eine super interessante Kombination aus bekannten Genres ist, mit einem interessanten, schon irgendwie mit einer interessanten neuen Setting-Kontext-Idee.

02:57:36 Was für eine komplizierte Einleitung. Schaut es euch selbst an.

02:57:48 Arminius betrayed us. 30,000 live dead in these accursed woods. How you survived is unclear. Stuck behind enemy lines, your first priority should be survival. Gather. Hunt. Craft. As a true Roman, you can adapt to any environment.

02:58:13 Gather your strength and venture out. There is much to explore in this strange land. Save your fellow Legionnaires. In return, they will help you gather resources and join you in battle.

02:58:25 Beware the barbarians. These are still their lands. Fight those you must, and exploit the greed of those you can. This forest is strange. Something here is not right. But you need not face it alone. Other brave legionnaires like you roam these woods. Together, uncover the secrets and tame these lands. Now go.

02:58:53 Ich muss sagen, es ist schon irgendwie eine ganz innovative Idee.

02:59:04 Also man ist Teil der Teutoburger Wald geschlagenen römischen Legion. Und ja, es ist halt auch so eine Art Medieval Dynasty Colonies-Spiel. Ein Survival-Game offenbar, wo man erst mal alleine anfängt, überleben muss und dann beginnt eine neue Siedlung aufzubauen, seine Leute zusammen zu sammeln.

Römisches Aufbauspiel 'The Settlers: New Allies' im Varus-Schlacht-Szenario

02:59:31

02:59:31 die Kolonie zu vergrößern. Und dann scheint es noch so eine Storyline quasi drumherum zu geben, die man dann irgendwie entdecken kann, so vielleicht wie bei The Forest oder so. Also, es sind, glaube ich, spielmechanisch ist das alles komplett bekannt. Aber auf die Idee, das nach der Schlacht dort, nach der Varus-Schlacht anzusiedeln, auf diese Idee...

03:03:00 Steinmann Uncut euch das nochmal an. Da erfährt man einiges.

03:03:05 Und ja, was wir hier sehen, ist wahnsinnig beeindruckend. Und es ist nicht nur beeindruckend, wie detailliert und genau das jetzt gebaut ist und recherchiert ist, sondern spielmechanisch steckt da auch sehr viel Cooles dahinter. Ich will vielleicht mal so weit gehen, dass da Dinge simuliert werden, die ähneln so ein bisschen an die Tiefe eines Workers and Resources, was so das Aufbauspiel betrifft. Also da ist wirklich...

03:03:35 Sehr, sehr viel Komplexität dann auch im Detail dahinter. Und die Demo, die man spielen konnte, machte einen sehr interessanten Eindruck. Also macht richtig Lust auf mehr. Wir klicken uns hier mal noch ein bisschen durch die Screens.

03:03:59 Also wer sich mit römischer Geschichte und Architektur auskennt, der wird wahnsinnig viele interessante Details wiedererkennen. Und was wirklich schön ist, wie dann auch echt glaubwürdige, große Städte irgendwie dann entstehen mit der Zeit. Das ist schon cool.

03:04:16 Hier steht bald verfügbar, ob es dann am Ende wirklich 2025 jetzt rauskommt. Wer weiß das schon, aber es sollte hier mal prominent Erwähnung finden. An dieser Stelle, weil wir es im letzten Jahr schon hatten, noch das dritte Spiel in dieser Reihe, römisches Aufbauspiel, was ich persönlich, glaube ich, sehr hoch einschätze. Das hat natürlich nicht diese historische Authentizität, aber ich glaube, es ist ein sehr fluffiges, gutes Aufbauspiel, das in diesem Jahr kommen sollte.

03:04:46 hoffe ich zumindest, ist Nova Roma. Darauf freue ich mich sehr. Das ist von den Entwicklern, die Kingdoms und Castles gemacht haben. Ich hatte es im letzten Jahr schon vorgestellt. Deswegen hier ohne Trailer nur noch mal als Erinnerung hier mit Screenshots. Natürlich die Farben hier viel, viel, viel knalliger.

03:05:05 Aber ich glaube, die können das. Die können tolle Aufbauspiele machen. Die haben mit ihrem Vorgängerprojekt wirklich viele Spiele begeistern können und, glaube ich, auch sehr viel gelernt. Insofern kann ich mir vorstellen, dass das ein richtig guter Titel auch werden wird. Wir bleiben in Rom. Die römische Antike ist der populärste Teil der Antike mit aber jetzt einem anderen Art von Spiel.

Streets of Fortuna - Sims in der römischen Antike?

03:05:48

03:05:48 How will you survive in Fortuna? Will you be a thief? A cook? A smuggler? An artisan? A trader?

03:06:09 The city is a richly generated sandbox, each citizen living their simulated life. Use knowledge to your advantage, romantically or politically. Live your other life in Streets of Fortuna.

03:06:30 Streets of Fortuna. Ich bin mal nicht ganz so sicher, ob es so eine Art Sims wird. Sims in der römischen Antike. Oder ob es so eine Art die Gilde wird. Könnte ich mir auch vorstellen. Oder vielleicht auch eine Mischung aus beiden. Leider sind das auch nur Screenshots, die wir im Trader gesehen haben.

03:06:52 Devlogs haben angefangen, sind aber auch nicht sonderlich regelmäßig und fleißig. Aber ich sage mal so, also eine Sims in der römischen Antike, wenn das gut gemacht ist, kann das funktionieren. Also könnte ich mir gut vorstellen. Oder auch so eine Art Gilde in dieser Zeit. Warum eigentlich nicht?

03:07:22 Jetzt schließe ich diesen Reigen mit zwei besonderen Spielen, die auch in gewisser Weise in Konkurrenz zueinander stehen. Und ich bin sehr gespannt, was hier euer Favorit sein wird. Vor allem bin ich sehr gespannt, wann sie dann hoffentlich endlich erscheinen werden. Eins davon hatten wir hier schon mal. Eins ist, glaube ich, neu. Starten wir.

03:07:56 I was born in a world ruled by powers beyond me.

03:08:28 People say a prophet has arisen, all upset the rules of this world. They speak of miracles, how he changes and heals people. He even raises some from the dead.

03:09:00 I've heard enough of these rumors. I must see it for myself.

I am Jesus Christ - Leben in der Zeit von Jesus Christus

03:09:28

03:09:28 In der frühchristlichen Zeit entdecke die authentisch rekonstruierte Welt der Evangelien und erlebe als junger Fischer, wie sich dein persönliches Abenteuer mit der bedeutendsten Geschichte aller Zeiten kreuzt, dem Leben Jesu von Nazareth. Entscheide über deinen Weg in moralisch und spirituell herausfordernden Konflikten.

03:09:56 Ich finde, das liegt tatsächlich irgendwie auch auf der Hand, mal in diesem Setting so ein Spiel zu machen. Ich wundere mich, warum es das noch nicht gibt, aber sie sind dran, denn das ist nicht das Einzige.

03:10:17 Ganz genau bin ich mir noch nicht so sicher, was es für ein Spiel werden wird. Ich vermute mal, es wird eher kein Kampfspiel werden, sondern wenn, dann hat es vor allem so Stealth-Passagen mit vielen narrativen Story-Elementen, könnte ich mir vorstellen, und so Entscheidungselementen.

03:10:40 Ja, wir sind im Jahr 28 nach Christus am See Genezareth. Gut, das sieht ja noch einigermaßen seriös aus. Ob man das zum nächsten Spiel auch noch sagen kann, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall würde ich schon sagen, dass sie miteinander in Konkurrenz stehen.

03:11:05 Many people have attempted to write about the things that have taken place among us. Reports of these things were handed down to us. There were people who saw these things for themselves from the beginning. They saw them and then passed the word on. With this in mind, I myself have carefully looked into everything from the beginning. I'm Simon. This is my brother, Andrew. We're trying to catch fish.

03:11:37 But I'm afraid the wedding appears to have a small issue. I don't know, but I thought you might be able to help. This wine is better than the wine we had before. Please, Lord, just heal my son.

03:12:09 Lord, if it's you, Peter replied, tell me to come to you on the water. I am doing this for you. I want you to know that the things you have been taught are true.

03:12:44 Ja, das Spiel geht noch einen Schritt weiter, denn hier lebt man nicht nur in der Zeit von Jesus Christus, sondern, wenn ich es richtig verstanden habe, spielt man auch Jesus selbst. Mit so Questmarkern, gehe übers Wasser, mache Wein aus Wasser.

03:13:10 Und dementsprechend heißt es dann auch nur in logischer Konsequenz, I am Jesus Christ. Finde ich schon interessant, dass zwei zumindest vom Thema ähnlich geartete Spiele erscheinen. Im Übrigen auch dieses hier vom schon eben erwähnten Publisher Playway.

03:13:36 Aber die Entwickler sind wirklich fleißig. Es gibt regelmäßig Devlogs. Schaut mal, wir sind schon bei Devlog 39. Playtests, soweit sind sie schon. Die Open World wird vorgestellt. Auferstehung dann als DLC.

03:13:59 Das ist unglaublich bizarr. Ja, ich finde das auch schon unglaublich bizarr. Das kann man so sagen. So, und an dieser Stelle muss ich auf einen Kommentar reagieren aus dem Chat, der völlig recht hat. Mir ist nämlich ein wirklich etwas peinlicher Fauxpas unterlaufen, der, glaube ich, in der Sache nicht so schwierig ist, aber doch unschön. Warte mal, ich gehe mal ein bisschen weiter. Ich komme hier zu meiner Vorfreudeliste.

03:14:28 Und der Fauxpas von dem spreche ist, dass ich wirklich einen echt wichtigen Titel für dieses Jahr vergessen habe, nämlich das neue Anno. Warum habe ich es vergessen? Weil eigentlich noch nichts richtig zu sehen ist. Sie hatten auf der Gamescom ja...

03:14:44 Also, das ist eine blöde Ausrede, warum habe ich es vergessen? Das ist wahrscheinlich ein Mitgrund, sagen wir es mal so. Sie haben auf der Gamescom ja ein paar Minifitzel-Informationen uns gegeben, was mich echt ein bisschen geärgert hat, ehrlich gesagt. Da hat man einen schönen Preview-Event gemacht und dann haben sie einem da irgendwie vier Bilder gezeigt und wirklich minimalste Informationen gegeben.

03:15:11 Das letzte, was rausgekommen ist, das einzige, was jetzt rausgekommen ist, ist irgendwie so ein Teaserbild vor ein paar Tagen, wo man eine gewundene Straße sieht, wo dann alle gejubelt haben, hey, Anno hat jetzt gewundene Straßen. Insofern gibt es, glaube ich, inhaltlich zu dem, was ich in meinem Gamescom-Video zu Anno gesagt habe, glaube ich, nichts großartig weiter zu ergänzen. Aber es hätte hier reingehört. Insofern...

03:15:40 Das ist doof. Aber gut, dass es nochmal hier erwähnt wurde, dass ich es hier nochmal bringen kann. Ich bin mild enttäuscht wegen Memoriapolis. Memoriapolis ist schon im Early Access erschienen. Wie erwähnt, habe ich ja vorhin erklärt, kommen hier Early Access Titel, spielen hier keine Rolle. Aber liebe Leute, verabschiedet euch mal noch nicht. One more game kommt noch.

03:16:05 One more game kommt noch. Das gehört sich doch so. Erstmal meine Vorfreude-Liste. Da würde Anno wahrscheinlich auch mit drauf gehören, weil es ist schon irgendwie natürlich in der Qualität cool, so eine Art Aufbauspiel zu haben. Aber ihr seht, Kingdom Come gehört natürlich darauf. Civilization 7. Nova Roma, wie gesagt, finde ich super cool. Pax Augusta.

03:16:26 Freue ich mich beide drauf. Yes or Grace habe ich schon abgefeiert. Guild of Destiny, wenn es da dieses Jahr kommt. The Darkest Files, The Bustling World sind meine besonderen Vorfreude-Titel. Wir können später nochmal, frage ich euch nochmal, was eure Titel sind. Aber ich will noch zu einem letzten Spiel kommen, bei dem es sein könnte, dass es vielleicht in diesem Jahr erscheint.

Project Caesar - Geheimes Projekt von Paradox Tinto

03:16:55

03:16:55 Warum taucht es hier nicht offiziell auf? Weil es quasi eigentlich nicht angekündigt ist. Weil es das Spiel eigentlich gar nicht gibt. Ihr wisst vielleicht, was ich meine. Ich rede von Project Caesar. Und das sollten wir uns kurz noch ein bisschen Zeit nehmen, um da mal reinzuschauen. Weil ich glaube, weil das so merkwürdig läuft, haben das viele noch gar nicht auf dem Schirm, was da eigentlich abgeht.

03:17:25 Kurz zum Hintergrund. Es ist natürlich offensichtlich, also Paradox hatte jetzt hier eigentlich die ganze Vorschau keine Rolle gespielt, was erstaunlich ist. Aber man weiß, dass zumindest ein Studio in einem Megatitel arbeitet, nämlich Paradox Tinto, das neuere Studio in Spanien von Johann Andersen. Und es ist Europa und im Saal ist 5. Aber sie haben es nicht offiziell angekündigt, sondern das ganze Project Caesar genannt.

03:17:54 Warum ist, glaube ich, eine lange Geschichte, die damit zusammenhängt, dass Johann Andersen Imperator Rom relativ spät angekündigt hat, weil man sich professionalisieren wollte, im Prinzip nicht so eine lange Vorlaufphase haben wollte. Und das wurde im Nachhinein von ihm, glaube ich, als eines der Probleme erachtet, dass man nicht einfach lang genug mit den Spielern, mit den Fans kommuniziert hat. Daraus jetzt die Konsequenz.

03:18:23 Sie kündigen offiziell nicht EO5 an, aber nennen das Ganze Project Caesar und reden in unglaublicher Ausführlichkeit über dieses Spiel. Und das läuft jetzt schon seit, ich glaube, fast einem Jahr oder so. Oder ein Dreivierteljahr. Gibt es also jede Woche ein mega ausführliches Entwicklertagebuch. Und wenn man da reintauchen will, kann man quasi schon alles wissen über EO5.

03:18:52 Wir schauen einfach mal hier so ein bisschen rein, um uns mal einen Eindruck zu verschaffen, was für eine Anmutung das Spiel hat. Es ist jetzt nichts Systematisches, was ich euch hier zeige. Es gibt zum Beispiel so eine Flavor-Tagebücher seit dem Neuesten. Und da wird jetzt Florenz vorgestellt. Und da sieht man jetzt mal so ein bisschen, wie die grafische Anmutung des Ganzen wird. Es wird der aktuelle Herrscher vorgestellt.

03:19:20 Wir sehen, wie Florenz auf der Karte aussieht, was sozusagen die Regierungsform ist. Und naja, ich scrolle einfach mal durch. Wir können dann so ein bisschen die Eindrucke teilen. Es gibt bestimmte Rechtsformen, verschiedene Stände.

03:19:42 die hier spezifiziert quasi für Florenz dann angepasst sind. Es gibt verschiedene Gebäude, Spezialelemente, so nenne ich es mal.

03:19:58 Florentinische Bürgermiliz sehen wir hier. Ein bestimmtes Gebäudetyp, die Offizien. Und es gibt hier Desaster. Wir sehen hier, wie die ausgelöst werden. Was die Voraussetzungen sind, welche Events damit zusammenhängen. Das ist jetzt alles nur Florenz, nicht wahr? Der Aufstieg von Savonarola sehen wir hier. Wie die Events dann entsprechend aussehen.

03:20:26 Um...

03:20:30 Die Medici-Bank. Ich muss sagen, mir gefällt dieses klare Interface extrem gut. Ist wirklich toll. Ja, und, und, und, und. Das sind alles so Spezial-, also Personen, die dann da auftauchen, Kathedralen, die man bauen kann und, und, und. Das dazu, dann würde ich euch einen anderen Eindruck geben. Wir gehen mal hier kurz mal rein in diesen...

03:20:57 Mega-Thread? Nur um euch jetzt mal einen Eindruck zu geben, was hier gerade schon abgeht. Also, schaut mal. Das sind Entwicklertagebücher zu diesen ganzen Themen, die in aller Ausführlichkeit die Systeme vorstellen. Das ist quasi das komplette Spiel, was hier schon gezeigt wird. Das ist völlig verrückt. Aber nur um euch mal zu zeigen, auf was für einer Ebene wir uns hier gerade befinden, zeige ich euch mal die Karte des Heiligen Römischen Reiches.

03:21:31 Ich weiß nicht, erinnert ihr euch vielleicht noch an EU4? Dies wird also EU5 werden.

03:21:41 Und das ist schon alles sehr, sehr, sehr, sehr bemerkenswert. Und zwar dahingehend, dass man ja den Eindruck hatte, dass Paradox mit ihren Nachfolgetiteln schon immer stärker, ich sag mal, in den Mainstream vordringen möchte. Das kann man jetzt gut heißen oder nicht gut heißen. Das ist vielleicht auch mal mehr und mal minder gut gelungen. Aber...

03:22:10 Ich glaube, EU5 wird komplett anders. Also meine These ist, nachdem Johann Andersson mit Imperator Rom mehr oder minder gescheitert ist, das war, glaube ich, ein Krisenmoment für ihn, hat er gesagt, so, lasst mich hier nochmal machen. Mein letztes großes Werk, mein Kind, Europa Universalis, da will ich noch den nächsten Teil machen. Und ich glaube, der hat einfach freie Hand bekommen. Und ich glaube, der geht komplett den anderen Weg. Ich glaube,

03:22:40 Mit diesem Spiel machen die ein absolutes krasses Nerdgame. Also ich denke schon, dass sie so auf Zugänglichkeit und sowas alles achtgeben, aber das ist in der Detailtiefe und Komplexität und...

03:23:01 Das ist einfach völlig abgefahren und ist genau das Gegenteil von dem, was sozusagen die anderen Teile versuchen. Und das ist schon beeindruckend. Also das finde ich auch irgendwie toll. Ich kann das auch nachvollziehen, dass... Ja, schaut mal hier, die Güterkarte.

03:23:30 dass man ein Stück weit populärer werden will und die Sache ein bisschen öffnen will. Aber ich finde es gut, wenn es auch immer aus dem Hause, sag ich mal, für die Nische, für das absolute Nerd People kommen, was, glaube ich, durchaus relevant groß ist, dann auch noch dafür Titel entwickelt werden. Und es scheint so zu sein, als ob EU5 genau das werden wird.

03:23:59 Man kann sich übrigens die gesamte Karte quasi schon anschauen. Also das ist wirklich abgefahren. Ja, guckt da auf jeden Fall mal rein. Back to the roots. Ja, so würde ich das auch bezeichnen. Ich brauche das.

03:24:15 Also wenn euch das interessiert, schaut euch das an. Es sind schon unglaublich viele Informationen da. Ich wollte eigentlich immer mal Videos machen, aber langsam, ich hätte dann irgendwann den Zeitpunkt verpasst, wo man das noch irgendwie aufholen kann. Langsam wird es einfach unfassbar überwältigend, was da schon bekannt ist oder wie detailreich die Informationen da schon draußen sind. Es ist wirklich krass.

03:24:44 Beginn ist übrigens, das Jahr habe ich jetzt nicht mehr ganz drauf, irgendwann Mitte des 14. oder zweites, drittes Drittel des 14. Jahrhunderts. Wir gehen also nochmal deutlich ins Mittelalter rein. Insofern meine Vorfreudeliste 2025, ganz dick, Project Caesar noch mit drauf genommen, weil ich könnte mir, also ich...

03:25:05 Ich halte es nach dem, was man jetzt in den Entwicklertagenbüchern alles so sieht, was da alles schon fertig ist, was da klar ist. Die Screenshots, dass die schon ziemlich gepolished sind, muss man einfach mal sagen. Halte ich es zumindest für denkbar, dass wir vielleicht Ende des Jahres das Spiel kriegen, dass die irgendwie im Frühjahr, im Frühsommer vielleicht eine Ankündigung machen und dann ein halbes Jahr oder noch so bis Release. Halte ich für denkbar. Das macht schon...

03:25:34 ziemlich kompletten, fertigen Eindruck, dieses Spiel. Insofern vielleicht ein Titel, der dann wirklich realistisch auch 2025 hier erscheinen könnte. Ob noch ein EO4 Run kommt, kann ich nicht sagen. Grundsätzlich könnte ich es mir vorstellen, aber...

03:26:00 Ob ich glaube, dass wir Anno tatsächlich 2025 sehen werden. Ich bin da tatsächlich in diesen Anno-Infos nicht so genau drin, muss ich zugeben. Angesichts der wenigen Informationen, die wir erhalten über Anno, habe ich so ein bisschen meine Zweifel. Ja. Möglich ist es. Ich weiß es nicht.

03:26:27 Gut, liebe Leute, wir sind durch. Es war mal wieder ein wilder Ritt und wir haben es unter drei Stunden geschafft. Das ist doch in Ordnung. Das ist doch in Ordnung. Okay, mehr habe ich euch nicht zu bieten. Aber das war ja auch, glaube ich, nicht wenig, was wir uns hier angeschaut haben. So.

03:26:51 Bleibt gerne noch ein bisschen dran. Wir können noch über die Titel quatschen. Mich würde jetzt interessieren, neben den großen Blockbuster natürlich, was habt ihr vielleicht neu kennengelernt? Was habt ihr mit auf die Liste genommen aus diesem Abend an Titeln, die euch interessieren? Was waren eure Highlights? Eure Vorfreude-Highlights?

03:27:17 Entwickler WG war sehr cool, ein Game gekauft, drei Wunschlisten, gute Arbeit. Dankeschön. So, Drop... Drop... Duchi? Duchi? Pax Augusta wird genannt, das asiatische Everything Simulator. Jetzt würde mich natürlich interessieren, welches Spiel Entwickler WG gekauft hat.

03:27:44 Okay, Bustling Word hat viele interessiert. Nova Roma, Moritz Bremen. Great Liberator findet Goetheke-Michels cool. Das MEK, französische Revolutionsspiel bei Glob Show. Pax Augusta, neu auf der Liste, schön. Ale Abbey natürlich.

03:28:16 I am Jesus Christ's Wishlist. Mr. Serer Film dieses Jahr nichts. Ah, der WKW hat YesUGates gekauft. Oh, cool. Das ist schön. Viel Spaß. Auf dem Steam Deck. Nice. Viking simuliert. Ja, ich muss sagen, der Chat ist auch sehr divers aufgestellt.

03:28:46 Mein Mann hat sich sofort Ale Abbey gewunschlistet. Ja, Civ 7, King of Cam und Anno reicht ja schon. Das sind die absoluten drei Blockbuster. Damit könnte man auch das gesamte Jahr verbringen. Das Teutoburger Waldspiel. Nichts Neues für De La Vigo dabei.

03:29:18 Das Schöne ist ja, dass tatsächlich für viele Titel man ja jetzt sich über die Demos schon Eindruck machen kann. Das ist echt eine schöne Tendenz.

03:29:43 So, gute Frage. Was steht am Donnerstag auf dem Programm? Natürlich Lokomotive. Das ist der nächste Stream, der uns erwartet. Donnerstag Lokomotive und Freitag Jacket Alliance 3. Und dann kommen wir schon in die absolut wilde Woche. Nämlich die Woche, in der gleichzeitig Civ 7 und Kingdom Come 2 starten wird.

03:30:11 Und ich kann jetzt schon ankündigen, dass wir in der übernächsten Woche am Mittwoch starten mit dem Sonderstream Civilization 7. Sofort, wenn es möglich ist.

03:30:26 Gleichzeitig läuft dann aber auch schon Kingdom Come als Let's Play und und und. Also es wird richtig wild. Aber nächste Woche noch einigermaßen normal. Zumindest für euch. Für mich schon nicht mehr, weil langsam meine Vorbereitung dann für die Civ 7 und Kingdom Come 2 Aufnahmen starten. Den Streamer Live Simulator 2 habe ich tatsächlich gesehen, dass es den gibt, aber gespielt natürlich nicht.

03:30:58 Civ 7 und Kingdom Come 2 gleichzeitig ist schon fies, ja. Das ist, es ist, es ist hardcore.

03:31:16 Liebe Leute, wir quatschen mal gleich weiter. Ich will aber erst mal Danke sagen für die zahlreichen Unterstützung hier der letzten Minuten und Stunden. Danke an HUSA2010, an Binary Overdrive, an Mr. Eldia, an SilentiusX, an OREP, an Metrocamper, an Akaya Sensei, an Mr. Greenberg, an Robin Warringham, an Episas09.

03:31:41 2MeX, Rodney220, Thor for Gaming, NinjaKix29, Atlan74. Da war ich glaube ich schon. Ja, war ich da? Ich glaube ja. Weil an Tschech Grunther kann ich mich interessieren. Äh, an Atlan auch. Vielen, vielen, vielen Dank. Ich stelle mal hier kurz den Streamtitel um. Wir kommen zum Feierabendbierchen.

Just Chatting

03:32:09
Just Chatting

03:32:10 Und zu Just Chatting.

03:32:17 Und dann würde ich sagen, hole ich mir ein kleines Bierchen, mache eine kurze Pause. Alle, die jetzt von dannen ziehen, denen sage ich nur gute Nacht. Schön, dass ihr dabei gewesen seid. Es war mal eine Freude und eine Ehre, euch das Ganze zu präsentieren. Freut mich, dass es auch gut ankommt. Dass viele sich auch schon auf dieses Vorschau- und auch auf die Rückschau-Event immer so freuen. Ansonsten sehen wir uns gleich wieder.

03:32:45 In drei bis fünf Minuten. Bis gleich.

03:37:50 So, da bin ich wieder. Ihr seid auch noch da, das ist doch schön. Prost auf das kommende, auf dieses wunderbare Spiegeljahr, das uns gleich in den nächsten Tagen schon einige absolute Top-Titel bescheren wird.

03:38:15 Und direkt nochmal hinten dran, danke an Abels Revenge. Mein Pile of Shame wird immer größer als mittlerweile dreigeschossig. Ja, wem sagst du das?

03:38:43 Der einzige Unterschied, die meisten Spiele, die bei mir im Pile of Shame liegen, habe ich mir nicht gekauft. Dann ist der Pile zwar nicht kleiner, aber die Shame vielleicht etwas kleiner. Ich weiß es nicht.

03:39:05 Es müsste ein Transport Fever 3 kommen. Du, das ist tatsächlich ein Thema. Man kann mutmaßen, also die Entwickler haben, eigentlich hätte ich, verdammt, ich hätte es auch noch irgendwie thematisieren müssen. Guter Hinweis. Die Entwickler haben nämlich angedeutet, dass demnächst eine große Überraschung oder Ankündigung kommt. Also ich rechne fest mit...

03:39:33 Auf jeden Fall mit einem neuen Spiel der Entwickler von Transport Fever. Was natürlich auch super cool wäre, weil es ist einfach gut. Die machen einfach gute Spiele. Und wenn man sich einfach mal anguckt, also Transport Fever 2 ist fünf Jahre alt.

03:40:01 Und wenn ich mir dann anschaue, wie unglaublich gut dieses Spiel aussieht und wenn man sich dann, ich sag mal, 95 Prozent der ganzen Aufbauspiele oder Spiele ähnlicher Art anschaut, die heute erscheinen.

03:40:21 Es ist einfach so absurd viel besser, wie das aussieht. Ich weiß nicht, warum die Unterschiede so krass sind. Die nutzen doch wahrscheinlich auch nur irgendeine Engine. Also warum sieht zum Beispiel Industriegigant 4.0 so übel aus? Ich finde es wirklich nicht schön.

03:40:51 Frage, wie willst du all die Spiele 225 unterbringen, da du noch Drova hast und so weiter? Drova ist ja demnächst vorbei. Naja, ich kann natürlich die Spiele nicht let's playen, das ist ja klar. Also, Let's Plays sind ja immer wieder besondere Geschichten. Ach, die haben eine eigene Engine? Stage? Okay, krass.

03:41:23 Viel Arbeit ist der Schlüssel. Wahrscheinlich ist es so. Ich habe keine Ahnung davon. Aber nochmal zur Frage, wie will ich das unterbringen? Naja, also das ist doch so. Meine Let's Plays, die laufen ja nach dem Prinzip, ein Slot für Aufbau, ein Slot für Strategie, ein Slot für Story.

03:41:49 So, wenn Drova ausläuft, kommt King K2, damit ist es ja quasi besetzt. Wenn CK3 jetzt ausläuft, kommt Civ 7. Da wird das ja nicht besetzt sein. Das werden, glaube ich, nicht ewig lange Let's Plays werden.

03:42:06 Und da wird man auch wieder was anderes spielen. Aber klar, man muss sich einfach konzentrieren auf die Titel, bei denen man sich sicher ist, dass die auch ein gutes Let's Play ergeben. Alle anderen macht man dann angespielt, eine Vorstellungsserie, manchmal nur ein Video, manchmal vielleicht drei Videos, manchmal fünf Videos, bei besonderen Titeln vielleicht auch mal zehn Videos, wenn es besonders relevant ist. Und dann lässt man das alles ein bisschen sacken und reifen.

03:42:35 Let's Play-Serien, die sind reserviert für entweder ganz, ganz, ganz wichtige Releases, so wie jetzt zum Beispiel Civ 7, oder dann Spiele, wo man weiß, dass die was taugen für dieses Konzept selbst. Und dann haben wir noch die Streams, wo man auch an den Donnerstagen kleinere Spiele spielen kann oder auch mal Sachen ausprobieren kann.

03:43:04 Es ist sowieso das Schwierigste als Content Creator, zumindest wenn man so Gaming macht und viele verschiedene Dinge sich dafür interessiert, ist es auszuwählen und zu entscheiden, was man nicht macht.

03:43:17 Also vom Potenzial der Spiele, die man zeigen könnte, könnte ich locker zehnmal so viel Content machen, wie ich jetzt mache, ohne dass es irgendwie schlechter wird, weil die Spiele schlecht werden. Sondern es ist einfach die Zeit so begrenzt, die man eigentlich dafür investieren kann. Das ist das Allerschwierigste.

03:43:48 Ich stelle schon mal eine Anfrage für einen Rollenspiel-Slot. Ah, interessant. Sehr schön.

03:44:05 Das Gute ist, man kann Spiele auch erst später zeigen. Natürlich ist man als Creator auch interessiert, aktuell am Ball zu bleiben. Das Interesse ist ja auch nach Release besonders groß. Bei manchen Spielen ist es wichtiger, bei anderen weniger wichtig. Gibt es noch Spiele von 2024, die du noch gerne spielen würdest? Oh mein Gott, ja mit Sicherheit. Ich kann sie dir jetzt nicht nennen, ich müsste in meine Liste gucken.

03:44:36 Aber nicht nur 2024. Es gibt Spiele der letzten 30 Jahre, die ich gerne spielen würde. Es gibt so viel ungespieltes Gutes zu euch. Wir sprachen ja gerade von Pile of Shame.

03:45:11 War eine Katze zu sehen? Ja, die Katze ist hiermit hochgeflutscht. Ist jetzt quasi eingesperrt. Mal gucken, was sie tut.

03:45:32 Ähm, ja, was heißt entgehen lassen? So würde ich das nicht bezeichnen. Ich habe es mir aufbewahrt. Roll mal weg. Ja, die Katze ist leider nicht im Sichtbereich. Ich weiß nicht, was sie da macht. Ihr seht sie nicht, ich sehe sie. Es ist da noch eine Ecke.

03:46:00 Nein, Border Skate 3 wird irgendwann kommen, das ist klar. Ja, sie ist kamerascheu. Sie hat ja auch keinen richtigen Platz zum Chillen, muss man dazu sagen. Und ja, sie geht gerne in diesen Nebenraum, da hinter, wo der PC steht.

03:46:36 CAD-CAM würde die Zuschauerzahl nochmal um 30 Prozent erhöhen. Vielleicht. Möglich. Da fehlt eine schöne Decke nämlich. Ja, die ist aber auch nicht so der Deckentyp. Ich sehe übrigens, die Kamera ist doch schon wieder irgendwie verrutscht, oder? Kommt mir jetzt nur so vor.

03:47:04 Und jetzt ist sie schief, oder? Es ist eine Krux. Karton sollte reichen. Ja, das stimmt. Da, oh, schaut mal. Hallo Holly. Das ist jetzt überhaupt nicht für mich. Das Problem ist, dass sie jetzt nicht runter kann. Das heißt, irgendwann wird sie, entweder legt sie sich in irgendeine Ecke oder sie wird...

03:47:33 Sie wird dann ankommen und sich beschweren. Was ne Diva, ja? Katzendamen sind gerne mal Diven. Aber es gibt halt auch sehr unterschiedliche Momente. Es gibt auch richtig kuschelige Momente. Aber es gibt auch die absoluten Diven-Momente. Und die Raubtier-Momente.

03:48:06 Sie ist satt, also bist du uninteressant? Nee, ganz so ist es nicht. Es ist halt wirklich sehr stimmungsabhängig. Ich muss aber kurz mal checken, ob sie runter will. Ich will sie jetzt hier nicht einsperren, das wäre nicht schön.

03:49:07 Sie ist verwirrt. Sie weiß nicht, was sie will. Sie ist nach oben. Mal gucken. Das Porträt, wenn das ein Original wäre. Wow. Nee, nee. Das ist ein Print, irgendwie ein alter Print. Hat mir mal ein Zuschauer geschickt. Original. Also bitte.

03:49:36 Habe ich hier ein Original aus dem 17. Jahrhundert da am Regal an der Schraube hängen. Achso, so sieht der Mann aus. Ja, ja, so sieht der Mann aus, ja.

03:50:05 Und wohin auch sonst wird das Streaming-Kohle? Ist der Hintergrund jetzt schief? Habt ihr das Gefühl? Ja, ne? Ist schon ziemlich schief jetzt. Warte mal, würde es gerade werden, wenn ich es wieder zurückdrehe? Oder ist die Schiefigkeit jetzt für immer drin? Ich weiß, was der Fehler war.

03:50:34 Jetzt habe ich es, glaube ich, wieder gerade hinkriegt. Man muss beim Drehen... Katze? Wo ist sie? So. Jetzt ist es gerade, glaube ich. Die Katze knabbert keine Kabel, aber sie kommt hinten rum.

03:51:09 Hallo. Willst du mal herkommen? Ich glaube, die Chancen stehen schlecht. Die liegt sich jetzt einfach mitten auf dem Schreibtisch. Tut mir leid, Leute.

03:51:35 Die ist auch nicht so der Typ jetzt, dass sie jetzt hier auf den Schoß kommt. Jetzt legt sie sich ganz gemütlich hin. Kann ich euch nicht zeigen. Jetzt putzt sie sich erstmal und entspannt bei mir auf den Schreibtisch. Ich könnte die Cam drehen, aber das funktioniert nicht. Nee, das ist alles hier ein bisschen wild mit meiner Cam.

03:52:06 Gleich erfolgt der Angriff. Die sieht nicht so aus, als ob sie angreifen wird. Ich habe immer noch nicht rausgefunden, was die letzten Stream runtergeschmissen hat. Ich glaube, es war einfach nur ein Buch.

03:52:22 Ich fand das in deinen alten Let's Plays so nett, wenn die Katze nach Vorteil gerufen hat. Ja, da gibt es zwei gravierende Unterschiede. Der erste ist, die Katze, die das gemacht hat, die lebt nicht mehr. Diese Katze ist unglaublich dezent. Also, die bettelt nicht so, dass sie miaut und so rumquakt, sondern wenn die...

03:52:50 was zu essen haben möchte, dann kommt sie, setzt sich hin und guckt einen an. Mit einem gewissen leichten Vorwurf im Blick. Das ist alles. Gute Nacht Entwickler WG. Und dann weiß man eigentlich schon, was los ist.

03:53:17 Die braucht nichts zu sagen. Ja doch, so ihre Uhrzeiten so... Die ist absolut dezent in dieser Hinsicht. Und wenn sie raus möchte, dann stupst sie immer mit ihrem Näschen an den Fenstergriff. Das ist auch putzig.

03:54:01 Nein, sie geht nicht aus dem Obergeschoss raus. Also wenn sie jetzt hier raus möchte, macht sie was anderes, dann fängt sie an so ein bisschen nervös zu werden, springt dann von hier aufs Fensterbrett und guckt raus, von oben runter, was dann für mich das Signal ist, dass sie raus möchte. Dann gehe ich da hin und mache die Klappe auf und dann kann sie raus. Das ist nämlich der zweite Unterschied zu früher. Früher gab es hier eine Treppe hoch und

03:54:29 Die war früher offen und dann konnte man hören, wenn unten die Katze, wo sie gefüttert wurde, miauzt hat. Jetzt gibt es so eine Bodenklappe, die das Schalldicht abdämmt. Und deswegen kommt hier in der Regel keine Katze hoch während der Aufnahme. Zusammengefasst, sie hat euch perfekt dressiert.

03:54:58 So kann man das auch sagen, ja. Unser Kater hat mir die Futterschale durch die halbe Wohnung geworfen, wenn er umgekehrt. Das ist auch wirklich erstaunlich, wenn man Katzen hat. Also ich glaube, ich habe Katzen seit...

03:55:27 Mindestens 25 Jahren. Mehrere Generationen. Dann ist es so krass, wie unterschiedlich der Typ der jeweiligen Katze sein kann. Die haben so unterschiedliche Charaktere. Das ist Wahnsinn. Naja, warum ist das schalldicht?

03:55:54 Genau, weil also in beide Richtungen ist das sinnvoll. Ich möchte keine Nebengeräusche natürlich in der Regel auf Aufnahmen haben. Ich möchte nicht abgelegt werden. Und andererseits kann ich hier oben auch lauter sein, ohne dass es unten stört. Inwieweit kann man Katzen eigentlich dazu trainieren, was sie gerade wollen? Das ist mit Katzen sehr schwierig.

03:56:27 Also man kann bestimmte Sachen schon irgendwie so ein bisschen trainieren. Zum Beispiel, dass sie jetzt nicht irgendwie auf den Küchentisch dürfen oder so. Das kann man dann einfach versuchen mit durchzusetzen. Wenn das nicht gelingt, gibt es dann auch so Sachen wie mit so einem Wassersprüher so in die Schnauze zu sprühen. Dann merken die sich irgendwie Dinge, die sie nicht dürfen.

03:56:58 Ich glaube, auf dem Weg geht das. Das machen sie dann nur noch, wenn du nicht im Zimmer bist. Ja, genau. Aber ich glaube so, dass man ihnen jetzt quasi aktiv positiv irgendwas beibringen kann. Schwierig. Das finde ich aber tatsächlich das Tolle an Katzen.

03:57:26 dass die irgendwie nicht hörig sind. Das mag ich an denen sehr. Aber klar, die merken natürlich, ja klassische Konditionierung funktioniert großteils bei Katzen. Ja klar, so wenn man so mit Futter irgendwie Dinge tut, aber ich

03:58:14 Aber ich denke in dieser Hinsicht was ganz anderes als ein Hund oder so.

03:58:41 Wobei es hieß ja, oder ich habe mal früher gelernt, dass Katzen nicht auf ihre Besitzer, Herrchen, was auch immer, wie man es nennen mag, irgendwie orientiert sind, sondern auf das Revier. Das ist aber Quatsch, glaube ich. Also diese Katze...

03:59:03 Die sind so soziale Tiere, die leben wirklich mit den Personen zusammen, die wissen ganz genau, wer du bist, ob du es bist oder ob es ein anderer ist. Wenn Urlaub ist, wenn man eine Woche weg ist oder so, das ist ganz krass anderes Verhalten. Es funktioniert nur eben anders als bei Hunden oder so.

03:59:39 Man kennt halt seine Bediensteten. Ja, genau.

04:00:18 Sie schläft auch fast immer mit im Bett. Gerade abends ist sie dann sehr, sehr handschmiegsam. Ja, das ist nicht nur mit dem Essen. So sind die Katzen auch nicht. Klar, das ist wichtig, aber die wollen auch dabei sein. Die sind schon sehr sozial irgendwie.

04:00:56 Also die haben auch sowas, glaube ich, wie Einsamkeit oder so. Also die Freude, wenn jemand da ist, ist wirklich spürbar. Und die, wenn sie Lust haben, aber die Suche dann nach Gesellschaft ist da. Ist aber sicher auch sowas eine Typfrage.

04:01:39 Jaja, die Katze kommt fast immer dann irgendwann nach. Aber das Interessante ist auch, ich glaube auch anders als bei Hunden,

04:02:10 Also zumindest die Katzen, die ich kenne, die hatten immer irgendwo einen anderen Platz, den sie gern mochten. Es war nie so, dass es jetzt so eine Art Lieblingsplatz gibt, wo die immer liegen, sondern das Gefühl, eigentlich jeden Tag, jeden zweiten Tag kommen sie auf irgendeine andere Idee, wo sie sie jetzt hinlegen oder wo sie mit dem halben Tag verbringen. Das ist extrem variabel. Deswegen sind häufig auch alle möglichen Katzen...

04:02:38 Höhlen, Körbe oder so, alles so ein Zeug, meistens totale Geldverschwendung, weil die Katzen sich dann doch irgendwie so einen halb zerfetzten Karton suchen, der gerade in der Äcker liegt, wo jetzt the place to be wieder ist, für heute.

04:03:16 Das Katzenspielzeug ist fürs Härchen, ja. Ja, genau, diese ganzen Spielzeug kaufe. Das macht man ein, zwei Mal und dann merkt man, dass es dann auch ein, zwei Mal interessant ist. Und dann wird es komplett ignoriert. Das ist absolute Mega-Geldverschwendung. Ich habe noch nie erlebt, dass eine Katze wirklich regelmäßig mit irgendeinem Spielzeug spielt. Außer so eine Duftkissen oder sowas. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt. Ihr das kennt, wie so mit Katzenminze oder so gefüllt sind.

04:03:45 Da werden die komplett verrückt. Das ist ein Dauerbrenner.

04:04:12 Warum haben Katzen eigentlich das Bedürfnis, immer in enge Gegenstände reinzuwollen, von Kartons bis Kopf über den Vasen? Ja, das stimmt. Das ist bei der Katze auch extrem. Ganz beliebt hier Wasserkannen.

04:04:42 Bei Katzenminze ist unser komplett in Ekstase geraten. Ja, das ist krass, wie die auf Katzenminze reagieren. Wahnsinn. Der Holzbestand nach dem Winter. Der Winter ist ja noch mittendrin. Also geheizt wird in der Regel so bis Anfang März, würde ich sagen. Oder wenn der kalte März ist.

04:05:04 Also die Heizsaison ist vielleicht erst halb rum. Der Holzbestand ist immer, also das reicht nach dem Winter, ist leer. Muss man halt neu machen oder kaufen.

04:05:20 Ich müsste eigentlich so auf Vorrat mit rotieren, trockenen machen, aber dazu habe ich immer keine Zeit. Das heißt, ich kaufe relativ teuer das trockene Holz, das gleich verheizt werden kann. Das ist gar nicht so billig.

04:05:42 Ich mag Hunde lieber, die interagieren mehr. Ja, das stimmt, die interagieren mehr. Das ist, glaube ich, echt so eine Typfrage. Hunde sind auch natürlich tolle Tiere, will ich gar nichts gegen sagen, aber Hunde sind dann wirklich immer, also man hat immer das Gefühl, eigentlich müsste man mit denen mehr Zeit verbringen. Da hätte ich viel mehr ein schlechtes Gewissen, wenn ich keine Zeit hätte.

04:06:08 Bei Katzen ist es so, die machen ihr Ding so und sind in der Regel, also Katzen, die ich kennengelernt habe hier, sind in der Regel sehr dezent oder sind draußen und machen ihr Ding. Die sind nicht so einfordernd.

04:06:42 Ein Hund ist wie ein Partner und eine Katze wie eine WG. Ja, ist vielleicht gar nicht so schlecht formuliert. Ja, stimmt. Trifft vielleicht ungefähr so den Punkt, ja.

04:07:05 Auch das hängt wieder von der Rasse ab. Meine Kuhens kleben an einem. Unsere Kater lag die ganze Zeit neben mir, wenn ich Homeoffice gemacht habe. Ja, okay. Ja, aber die sind dann relativ dezent. Also wenn sie drin sind, ist das bei ihr auch so. Sie ist gerne halt mit allem zusammen. Das ist so. Aber so wie jetzt.

04:07:28 Also stopp, es gibt auch Situationen, wo sie dann, wenn, dann braucht sie nämlich Streicheleinheiten und dann will sie die auch haben und dann macht sie alles, um Aufmerksamkeit zu bekommen und legt sich zum Beispiel auf die Tastatur oder wenn man ein Buch liest, versucht sie das auch irgendwie zu belegen oder so. Das will die dann richtig.

04:08:02 Aber es sind halt wirklich dann so Phasen, Momente. Also, hätte sie jetzt Streiche anhalten gewollt, dann wäre sie vielleicht auch auf meinen Schoß gekommen und damit in der Kamera gewesen. Aber im Moment hat sie einfach Bock, entspannt in der Nähe eines Menschen zu sein und zu schlafen.

04:08:48 Und das könnte ich jetzt auch nicht irgendwie forcieren oder so. Da würde jetzt kein Weg reinführen. Das ist jetzt einfach ihre Stöppung. Und das meine ich mit, die machen ihr Ding so.

04:09:36 Unsere Katze musste jeden Abend 30 Minuten gekrault werden. Wenn man Fernsehgeschaut oder ein Buch gelesen hat, kam sie dann zu. Oh mein Gott. Wenn man abends unterwegs war, hat sie an der Tür gewartet. Sobald man reinkam, ist sie direkt zum Couch und hat sie in Position geworfen. Wild.

04:10:03 Ja, das ist schon krass, wie wir unterschiedlich designen können. Gute Nacht, Tontli.

04:10:35 Freut mich, dass es dir gefallen hat. Ja, das war es dann erstmal wieder für eine gewisse Zeit mit Rückschau und Vorschau. Aber es ist ja ganz schön geteilt, weil wir haben dann die Gamescom im August und das ist ja auch so eine Art Moment, wo man dann nochmal auf neue Titel eingehen kann.

04:11:07 Kam zu EU5 eigentlich schon näheres zum POP-System. Also, Sokrates, soweit ich es verstanden habe, wird es kein POP-System geben in EU5, sondern es wird das Ständesystem geben.

04:11:27 dass schon bei EO4 da war. Das wird aber, glaube ich, jetzt noch ein bisschen ausgebaut. Das ist ja der Grund, warum EO4 und so überhaupt gar keine Performance-Probleme hat. Und ich glaube, Paradox wird in Zukunft sich hüten.

04:11:51 so intensiv mit Pops weiter zu arbeiten, weil das einfach performance-mäßig ein schwieriges System ist. Deswegen gehen sie auch jetzt bei Stellaris ein Stück weit weg von dem Popsystem. Ich meinte, man muss sagen, Imperator Rom hat das ja gut hinbekommen.

04:12:20 Das hat Johann ja auch gemacht mit dem Popsystem und die Performance von Imperator Rom war, glaube ich, nie ein Problem.

04:12:35 Sokrates schreibt, ich meinte da mal, was gehört zu haben, das Imperator-Rom-System zu implementieren. Also ich bin mir nicht sicher. Ich habe es wie gesagt auch nicht im Detail verfolgt, aber alles, was ich bisher gesehen habe, deutet nicht auf ein Popsystem hin. Ich danke Lismo3 fürs Prime-Abo. Herzlichen Dank. Ah, wird Pops geben, aber als größere Gruppen, die in fünf Bevölkerungsgruppen geteilt sind. Ähnlich wie bei Imperator oder Wiki. Zwei.

04:13:06 Okay, alles klar. Gut, danke für die Aufklärung. Da muss ich mich wohl doch nochmal mit näher befassen. Ja, der Unterschied ist wohl, dass bei Stellaris und noch bei Victoria 3 einfach die Pops zu viele, sag ich mal, zu kleinteilig sind, weil sie zu viele...

04:13:35 verschiedene Unterscheidungen haben. Man muss sie in größere Gruppen zusammenfassen, das ist glaube ich das Geheimnis, deswegen macht genau das ja auch Stellaris jetzt.

04:13:55 Johann meinte es beeinträchtigt nicht, die Performance. Das kann ich mir vorstellen. Das hat er auch in Imperator Rom ja gut hinbekommen. Man muss ja überhaupt sagen, alles was man jetzt zu Imperator Rom kritisieren kann, mal dahingestellt auf spielmechanischer Ebene, vor allem was die Release-Version betrifft. Aber rein technisch war das ein extrem sauberer Release.

04:14:22 Also es gab keine Verschiebung, er hat den Releasetag eingehalten und das Spiel hatte von Anfang an eigentlich kaum technische Probleme. Also in der Hinsicht weiß er glaube ich, was er tut.

04:14:49 Naja, schrieb Lusuke. Naja, also ich habe das so zumindest in Erinnerung. Klar, es gibt immer irgendwelche kleineren Bugs, aber im Großen und Ganzen war das ein wirklich sauberer Release. Das Problem waren eher spielmechanische Entscheidungen. Das Problem war eher das Game Design von Vanilla Release.

04:15:24 Aber vielleicht habe ich es auch falsch erinnern. EO5 sehe ich das Problem eher im Publikum neben den Hardcore-Spielern. Scheint sehr komplex zu werden. Ja, also klar, das wird... Aber man muss dazu sagen, EO4 ist ja...

04:15:51 Ist ja jetzt auch kein irgendwie wirklich zugänglicher Titel. Er ist auch mit all den DLCs und Mechaniken, die EU4 hat jetzt, ist auch ein super komplexes Spiel. Aber EU4 ist auch, was die aktiven Spieler betrifft.

04:16:09 immer noch ein richtig erfolgreiches Spiel. Also sie werden vielleicht mit dem Release-Verkauf bei IO5 jetzt nicht diese Dimensionen erreichen, die sie mit Crusader Kings 3 oder so erreicht haben. Aber ich glaube...

04:16:31 Wenn das quasi auf der Basis läuft, wie EO4 funktioniert hat. Und warum sollte es nicht so laufen? Weil potenzielle EO4-Spieler sind potenzielle EO5-Spieler. Und dann wird das kommerziell auch richtig gut laufen, klar. Auch wenn es nicht in diese Breite geht, wie bei CK3.

04:17:09 Was Zugänglichkeit betrifft, finde ich Stellaris am besten von den Paradox Games, aber habe es auch von Anfang an gespielt. Ich glaube, wenn du jetzt bei Stellaris einsteigen würdest, auch schwierig. Was der Vorteil von Stellaris ist, im Vergleich zu allen anderen Paradox Games, dass du an so einem Nullpunkt startest, wo erstmal die Komplexität sehr gering ist. Das ist einfach der große, große Vorteil.

04:17:39 daran. Aber die Systeme, die dann relativ schnell relevant werden, wie das Planetenmanagement und so, finde ich jetzt für absolut neuen Spieler auch sehr, sehr undurchschaubar, weil es eben dieses, zum Beispiel dieses Pop-Geschiebe, was es am Anfang gab, nicht mehr gibt.

04:18:06 Runde 16.000 Spieler bei EU4. Ja, das ist schon eine Ansage. Und schaut euch an, wie alt das Spiel ist. Ich weiß nicht. Acht Jahre, neun Jahre, zehn Jahre? Keine Ahnung.

04:18:25 Und wann hat es das letzte DLC bekommen? Das ist einfach eine krass große Spieljahrgemeinschaft. Nee, 12 bis 13 Jahre ist nicht alt. Ich glaube, es ist 10 Jahre alt. Ja, okay. Es ist 11 Jahre alt. 2013. 11,5 Jahre.

04:19:04 Ja, Stellaris ist krass, was die Veränderungen betrifft. Stellaris ist das Spiel, was so am fließendsten so ein Work in Progress ist von allen Paradox Games. Das ist beeindruckend. Weist auch darauf hin, meines Erachtens, dass Stellaris einfach so eine Art Plattform ist, die sich immer weiterentwickeln wird, die noch lange da sein wird.

04:19:30 Fand die Umfragen bei Stellaris zu den einzelnen Spielmechaniken in den letzten Wochen interessant. Cool, habe ich gar nicht mitbekommen. Also ich muss sagen, diese Entscheidung EU5 wieder so hardcore nerdig zu machen, ist glaube ich auch ökonomisch eine richtige Entscheidung, wenn man sich das anschaut.

04:19:59 was für eine starke Spielerbasis eigentlich da ist.

04:20:08 Was für Charaktere würde ich als nächstes bei CK3 spielen? Also erstmal wird es nach El Cid dann erstmal wieder in CK3 Pause geben. Aber es gibt ja insgesamt fünf Charaktere, die so eine eigene kleine Storyline und Mechanik haben. Bei El Cid war das jetzt sehr knapp bemessen. Es gibt aber Charaktere, die da deutlich ausgefeilte Storys haben. Ich glaube, die würde ich gerne erstmal spielen.

04:20:43 Was anderes als Hardcore zieht die Franchise doch auch nicht wirklich an. Glaub ich auch, ja. Glaub ich auch. Insofern eine gute Entscheidung, ja.

04:21:11 Ich fand Stellaris by Release echt gut. Nach einer größeren Pause komme ich gar nicht mehr rein. Ja, ja, die Umstellung ist schwierig. Aber Kasa, ich kann dir nur sagen, das Spiel ist immer noch echt gut. Und ich würde sogar sagen, es ist sogar deutlich besser als by Release. Das Spiel ist grandios. So unglaublich vielfältig.

04:21:37 Lieblingstitel werde ich dir nicht sagen können. Könnte ich mich nicht entscheiden. Top 3.

04:22:08 Für Stellaris haben sie angekündigt, dass mit der neuen Version jetzt auch ein ganz neues aktualisiertes Tutorial kommen wird. Das ist glaube ich eine sehr gute Entscheidung und dass sie auch offenbar so über Ziele...

04:22:26 so eine Art Questsystem oder so ein bisschen geführteres Gameplay einführen für die Leute, die auf diesem Weg irgendwie vielleicht besser reinkommen ins Spiel.

04:22:48 Wobei ich hoffe, dass sie das nicht zu dominant machen. Das kann auch so ein Spiel so ein bisschen drehen. Bei EU4 ist das ja auch sehr populär geworden, dieses Missionssystem. Das ist ja wirklich sehr, sehr beliebt. Hat aber auch, wie soll ich sagen, das Spiel schon so ein bisschen teilweise fokussiert dann jeweils auf diese Missionsbäume.

04:23:16 Bei Hearts of Iron 4 ist es ja zum Grundprinzip des Spiels, kann man fast sagen, geworden. Imperator Rom hatte das dann später auch. Und bei Imperator Rom, nicht bei dem ersten DLC, aber nachher bei diesem Griechen DLC oder...

04:23:42 Ja, das Diadochen DLC, ich weiß nicht genau, wie es hieß. Da würde ich behaupten, diese Missionsbäume bei diesem Diadochen DLC sind so mit die besten, coolsten Missionsbäume, die Paradox gemacht hat. Da haben sie das richtig cool auf die Spitze getrieben.

04:24:19 Sie müssen halt ein bisschen aufpassen, dass nicht jedes Spiel das hat. Insofern bin ich froh, zum Beispiel, dass Victoria 3 nicht so ein Missionsbaumsystem hat, sondern nur so bestimmte Ziele, die man so ein bisschen erreichen kann. Das finde ich in Ordnung. Naja, die Invictus-Mod hat viel hinzugefügt. Mir tatsächlich ein bisschen zu viel.

04:24:43 Aber klar, die Missionen der Invictus Mods sind mit Sicherheit cool. Die anderen Systeme finde ich ein bisschen too much. Und es ist ganz gut, dass zum Beispiel Crusader Kings 3 gar nicht irgendwie so ein Missionssystem hat. Die Gefahr oder so, der Reiz ist sicher da, wenn es bei einem Spiel sehr, sehr gut ankommt oder bei zwei Spielen, dass man so ein bisschen

04:25:14 Naja, das ist jetzt plötzlich in alle Spiele implementiert, da muss man ein bisschen aufpassen. Insofern hoffe ich, dass sie das einigermaßen dezent machen bei Stellaris.

04:25:52 1337. Stimmt, das war das Startjahr. Ich habe davor, glaube ich, Quatsch erzählt. 1337 finde ich auch eine sehr erfreuliche Änderung. In EU4 waren Frankreich und die Osmanen gesetzte Player.

04:26:08 1337 waren erst mal dagegen nur eine Regionalmacht und Frankreich am Anfang des 100-jährigen Krieges. Ja, es ist eine schöne Entscheidung, die deutlich mehr Veränderung reinbringt in die Ausgangslage, deutlich mehr Dynamik. Finde ich auch gut. Stellaris mit oder ohne DLCs? Puh, das ist eine schwere Frage.

04:26:42 Ich glaube, es ist ein bisschen zu kompliziert, um darauf jetzt irgendwie kurz antworten zu können. Ich habe die DLCs auch nicht irgendwie im Kopf. Tendenziell würde ich immer, würde ich immer raten, erst einmal einfach das Vanillaspiel auszuprobieren. Einfach mal rein spielen, die Grundmechaniken verstehen, 10, 20, 30 Stunden spielen, mal einfach einen Run machen.

04:27:08 Und wenn man dann merkt, ey, das macht mir Spaß, das ist cool, da würde ich mehr Zeit mit verbringen, dann würde ich DLCs nachkaufen. Ich habe es nicht ganz auswendig, aber bei Stellaris kann man unterscheiden zwischen

04:27:24 Ich sag mal, drei Arten von DLCs. Die einen bringen wirklich, sag ich mal, Kern-Spielmechaniken, die für jeden Run, irgendwie für jeden Durchgang relevant sind, mit.

04:27:40 Die zweiten DLCs sind so Story Packs, die sind cool, die bringen einfach mehr Content, mehr Events und so weiter. Und die dritten sind Species Packs, die bringen einfach neue Arten von Lebensformen und Möglichkeiten, mit denen irgendwas zu erleben.

04:28:05 So, und dann würde es sich natürlich anbieten, erstmal mit den spielmechanischen DLCs zu starten. Fehlt mir ein relevantes Zeitalter in der Paradox-Reihe. Naja, was wirklich fehlt, wäre halt ein kalter Kriegsspiel, Andrew. Sie haben ja irgendwann basierend auf so einem Mod-Ding daran gearbeitet, aber haben das dann abgeblasen.

04:28:38 Es wäre schon cool, wenn es sowas gäbe. Prähistorie. Prähistorie finde ich für Globalstrategie schwierig, weil es ja keine wirkliche globale Interaktion gab.

04:29:08 Die Völkerwanderung fehlt. Klar, rein technisch gibt es natürlich eine ziemlich große Lücke zwischen Imperator Rome und Crusader Kings, definitiv. Aber ja, wie willst du das? Also es geht ja nicht nur darum, bei diesen rein, wie soll ich sagen, einfach alle Zeiten abzudecken, sondern du möchtest ja vom Game Design her unterschiedlich orientierte Spiele haben.

04:29:37 die andere Themen, andere Schwerpunkte, andere Spielmechaniken haben. Und da ein Spiel zu finden, das sich von Crusader Kings und Imperator Rom irgendwie abhebt, wo nicht nur wie Neuanstrich ist, ist halt schwer.

04:30:11 Bin ich mit Age of Wonders jetzt zufrieden mit dem Wunsch nach einem Fantasy Sandbox 4X? Naja, also Age of Wonders 4 ist ein fantastisches Spiel, definitiv. Da braucht man gar nichts drüber streiten. Aber es ist natürlich nicht ein Paradox Game im engeren Sinne. Es ist nicht dieses Fantasy Stellaris, was ich mir eigentlich ursprünglich mal gewünscht hätte.

04:30:42 Das ist aber jetzt kein wirkliches Problem oder so. Ich glaube auch nicht, dass sie es machen werden, weil sie einfach Age of Wonders haben.

04:30:57 Weimar, Kampf um die Demokratie, Antiqui, das ist ein hochgradig beliebter Titel auf unseren Steinkons, die Convention, die ich organisiere für Steinmeins Lager. Ist ein absoluter Dauerbrenner seit zwei Steinkons oder so. Einen Durchgang habe ich auch gespielt, großartiges Spiel, aber auch ein Hammerspiel braucht man halt so gut und gerne mal 10-12 Stunden.

04:31:26 Aber mir hat es sehr, sehr, sehr gut gefallen.

04:31:36 Kaufempfehlung, also wenn du eine Gruppe von Nerds hast, die wirklich so einsteigen wollen in so einen krassen Spiegel und dann noch die Zeit hast, sowas dann auch zu spielen, das heißt du brauchst dann schon ein freies Wochenende oder so, dann unbedingt, ja.

04:32:06 Es ist definitiv ein tolles Spiel, ja. Ja, vier Spieler, die sich einen Tag Zeit nehmen wollen. Lego schreibt es, ja. Das braucht man dann schon, ja. Und das ist, ja, man muss, man braucht halt, das ist manchmal gar nicht so einfach, so diese Spielertypen um sich zu haben.

04:32:38 Aber es ist ein fantastisches Spiel, muss man einfach mal sagen. Und ich finde es auch erstaunlich gut gebalanced, weil ich habe jetzt verschiedene Partien am Rande mitbekommen. Und ich habe schon diverse Ausgänge erlebt.

04:33:08 Das ist schon sehr, sehr stark.

04:33:11 So, liebe Leute. Wir nähern uns dem Ende dieses Abends. Es war mal wieder ein Fest. Hat viel Spaß gemacht, das Ganze zu präsentieren. Schön, dass ihr dabei gewesen seid. Ich danke den Moderatoren des Abends. Delavigo und Mr. Selfie von Blankenburg sind noch im Chat. Wir sehen uns hoffentlich wieder am kommenden Donnerstag, wenn es mit Lokomotive weitergeht. Darauf habe ich auch richtig Lust.

04:33:40 Und ab Freitag haben wir Jagged Alliance vor uns. Zwei tolle Spiele, die uns da erwarten. So. Dann würde ich sagen, mache ich einfach Schluss und entlasse euch in diese Nacht. Macht's gut. Vielen Dank. Eine schöne Woche wünsche ich euch allen. Bis Donnerstag. Euer Steinwall.