Civilization VII Preview Q&A (20.30 Uhr) ! danach Loco Motive (ca. 21.30 Uhr) ! Do, 16.1. commands
Civilization VII: Gameplay-Details enthüllt, danach Point-and-Click-Abenteuer Loco Motive.
00:00:00 Bis zum nächsten Mal.
Ankündigung von Civilization VII und Erwartungen an den Stream
00:17:3900:17:39 Liebe Freunde, hier ist euer Steinwallen. Willkommen zum Donnerstream der besonderen Art mal wieder. Ich sage das so oft, der besonderen Art. Es sind einfach immer besondere Streams. Schön, dass ihr da seid. Sitze ich tiefer als sonst. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass mein Stuhl absackt. Ist das ein Zeichen, das ich ernst nehmen soll? Es geht bergab? Nein, ich glaube nicht. Denn die Zeiten sind rosig, habe ich das Gefühl. Es passiert so viel tolles Zeug. Unter anderem Ziv7.
00:18:08 Das mir großen Spaß macht, das Niveau sinkt. Vielleicht auch. Das mir großen Spaß macht und darum soll es auch hier in der ersten Stunde dieses Streams gehen. Nicht ganz Stunde, wir warten erstmal noch ein bisschen. Noch fünf Minuten geben wir uns. Es geht den Bach rauf. Und ich gönne mir mal hier noch einen Rest Whisky. Das Niveau sinkt, die Stimmung steigt.
00:18:35 Das ist die Korrelation, die wir haben wollen. Ein absoluter Rest von dem Glen Moray. Übrigens ein seltener, torfiger Speeside, wir sehen.
00:18:54 Ich hoffe, es geht zivilisiert zu. Ja, wir werden sehen. Ich habe das Gefühl, die Stimmung kocht schon wieder richtig hoch. Es gibt echt nicht wenige, die da irgendwie... Ich versuche mal kurz hochzufahren. Aber ich bin schon auf Maximum.
00:19:12 Ich muss mir noch so wie Napoleon ein Podest bauen. Also es gibt echt nicht wenige, die irgendwie, ich hab das Gefühl, persönlich richtig angegriffen sind von der Tatsache, dass Civ 7...
00:19:32 sehr viel anders machen will. Da ist schon wieder so ein bisschen Kulturkampf in der Luft, habe ich fast das Gefühl. Also das geht schon heftig zur Sache hier und da. Wieso sieht Machiavelli in Zip 7 wie Maurice aus? Das habe ich mir auch gefragt. Was hat er ihn dafür bezahlt? Es ist unglaublich.
00:19:54 Da muss mal ein Kissen her. Ein Kissen ist keine schlechte Idee, ist wahrscheinlich etwas praktischer als ein Podest. Werde ich vielleicht mal versuchen umzusetzen. Du meinst, ich kriege hier einen Shitstorm?
00:20:10 Ja, ich glaube, so weit wird es nicht gehen. Aber na ja, doch, also ich sag mal so, heute sind noch vor meinem Video irgendwie drei, vier Leute unter das alte Preview-Video gekommen mit Kommentaren wie, du Geldgeiler, keine Ahnung, mit absolut heftigen Beleidigungen. Irgendwas muss da draußen los sein, dass alle Leute, die Zip7 gut finden, die werden schon hier in Grund und Boden beleidigt.
00:20:47 Ich bin leiser als sonst. Lasst mich kurz die Windows-Einstellung checken. Das dürfte nicht sein. Aber man weiß nie, was Windows... Oh! Oh mein Gott, ihr habt recht. Ich hasse... Habe ich das schon? Ich habe es schon mehrfach gesagt. Windows pegelt irgendwo, irgendwann, irgendwie immer mal wieder die Lautstärken runter und ich weiß nicht warum.
00:21:17 Ganz schlimm ist es, wenn man Zoom nutzt, glaube ich. Nee, Teams. Teams. Bei Teams, das kann man auch nicht ausschalten. Das ist auch der Grund. Ich hatte gestern ein Teams-Meeting. Oh mein Gott, gut, dass ich keine Let's Plays aufgenommen habe. Das hat mir schon manche Aufnahme versaut. Danke für den Hinweis. Jetzt müsste ich normal laut sein, oder?
00:21:47 Hat WB als großer Civ-Fan mich auch schon beleidigt? Nein, aber zumindest habe ich das so halb mitbekommen. WB ist, glaube ich, auch sehr angetan. Also es gibt bei den Leuten, mit denen ich mich so austausche, Maurice, Ranger, WB.
00:22:07 Da ist man eigentlich einhellig begeistert, so wie ich das mitbekommen habe. Naja, natürlich mit gewissen Abstrichen. Probleme gibt es immer. Ja, Fazit, kein Teams nutzen. Ich würde auch kein Teams nutzen, aber man wird ja immer zu eingeladen zu irgendwelchen Teams-Meetings. Da kann ich ja nicht sagen, nee, mache ich nicht.
00:22:31 BB spielt gerade noch Civ 6, vielleicht ein Zeichen? Nee, nee. Er will einfach sich nur verabschieden von Civ 6, was ich gut verstehen kann. Da reitet man in Hype. Ja, das ist immer der Vorwurf, der dann nah ist. Was soll man dazu sagen? Also dahinter scheint halt durch, dass man berechnend etwas mag.
00:23:00 Das kann man natürlich einfach in den Raum stellen und behaupten. Und derjenige, den das trifft, der kann es ja nicht richtig widerlegen. Weil da wird ja behauptet, dass er nur so tut, als wäre er begeistert. Wie kann man belegen, dass man in echt vielleicht angetan begeistert, positiv gestimmt ist und nicht nur so tut? Diejenigen, die das behaupten, werden ja jede Aussage dann auch nicht glauben. Das ist also ein Dilemma, das nicht auflösbar ist.
00:23:30 Insofern kann man leider solche Leute dann nicht, muss man ignorieren, kann sie nicht ernst nehmen, um ehrlich zu sein.
00:24:01 Na, der Vorwurf ist ja nicht komplett aus der Luft gegriffen, man schaue sich nur mal den Release von City Skylines 2 an. Also...
00:24:12 Also der Release von City Skyline 2 sah bei mir so aus, dass ich mich geweigert habe, die PR-Aktion bei der Gamescom mitzumachen und mich da über so einen Kran hochfahren zu lassen als Premieren-Stream. Und dass ich ein stinknormales, angespielt Let's Play von zehn Folgen gemacht habe, das mich jetzt nicht wirklich umgehauen hat. Und ich glaube, ich habe das Spiel auch nicht abgefeiert. Ich habe, glaube ich, einen angespielt gemacht, wie immer.
00:24:41 offen, open-minded, wie man so schön sagt. Erst mal gucken, was kommt. Und die Tatsache, dass ich da, wie soll ich sagen, hinterher auch nichts mehr dazu gemacht habe, mein Kurzfazit auch relativ ernüchternd ausgefallen ist, deutet darauf hin, dass ich da mit Sicherheit nicht auf irgendeinen Hype aufgesprochen bin.
00:25:16 Nicht du, aber die großen bekannten englischen Streamer haben das schon sehr in den Himmel gelobt. Ja, okay, gut. Leute, aber dafür seid ihr ja doch, wie soll ich sagen, clever genug, um eure Pappenheimer zu kennen. Ich finde, jeder Creator hat Stärken und Schwächen und wenn man Leuten länger folgt, dann weiß man, wie sie ticken, wie sie Dinge vielleicht...
00:25:43 feiern, aber dass es ein bisschen Strohfeuer ist oder sowas, das kann man doch dann irgendwo einordnen auch. Ich kenne die, von denen du gesprochen hast, nicht, deswegen kann ich mir da kein Urteil erlauben. Aber...
00:25:58 Ja und tatsächlich, natürlich ist es so, dass neue Spiele, dass es passieren kann, dass neue Spiele, die neu rauskommen, einen erstmal begeistern, wenn man die ersten 10 Stunden spielt und 15 Stunden und oft hat man als Creator gar nicht mehr Zeit zu spielen als diese Zeit und dann stellt sich aber raus, dass es dann am Ende nach 30 Stunden ja dann doch irgendwo repetitiv ist oder doch Schwächen hat, die man am Anfang nicht gesehen hat. Das mag auch sein.
00:26:25 Das will ich überhaupt nicht bestreiten. Das ist sicher mir auch schon passiert. Ganz, ganz sicher. Aber das liegt dann meistens, oder das liegt zumindest in meinem Fall, und ich denke bei anderen ist es auch so, nicht daran, dass man von vornherein irgendwo eine vorgespielte Haltung irgendwie zeigt, sondern dass man sich vielleicht auch leicht begeistern lässt. Und wenn man das kennt als Zuschauer, dann weiß man, okay, schön, es macht auch Spaß, das zuzuschauen, aber...
00:26:53 Muss man erst mal gucken, wie es dann wirklich nach 30, 40 Stunden aussieht. Schaut mal bei anderen ein bisschen rein und so weiter. Medienkompetenz ist das. Einfach so ein bisschen einordnen. So, genau. Ermahnung, wir sollten on topic kommen. Es ist ja auch schon so ein bisschen halb on topic. Ihr habt viele Fragen, ich sehe das schon im Chat. Ich will kurz erst mal die Moderatoren begrüßen. Schön, dass ihr dabei seid. Piccardo, De La Vigo, Mr. Selfim und...
00:27:21 Oldenburger90, vielen Dank für eure Unterstützung. Danke an die Unterstützung, die hier schon geleistet wurde.
00:27:47 Herzlichen Dank. Und nachgelegt noch der Chaoswerk mit fünf Geschenkabos. Herzlichen Dank. So, wie läuft das jetzt ab? Ich werde jetzt gleich ein paar Screens einfach nur als Hintergrund zeigen, die ich rausgesucht habe. Und dann reden wir über CIF 7. Vor allem könnt ihr Fragen stellen. Ich habe ja ein Preview-Video, das vielleicht jetzt, weil es so spät gekommen ist, noch nicht alle gesehen haben, das Wichtigste erklärt. Deswegen will ich natürlich jetzt nicht alles nochmal wiederholen.
00:28:14 Wir werden aber im Laufe des Gesprächs eurer Fragen sicher auf Dinge eingehen können, die auch da gezeigt wurden. Ich werde nochmal Sachen zusammenfassen, aber ich will jetzt keinen Monolog hier vorweghalten. Danke nochmal an Sascha. Lasst mich kurz hier einmal die Musik ausmachen. Und ich darf euch nicht jetzt im Stream natürlich ZIF 7 zeigen. Das wäre zu schön, ist aber nicht erlaubt. Aber was...
00:28:40 Was mir niemand verboten hat, ist die Musik von Civ 7 im Hintergrund laufen zu lassen. Das werde ich direkt mal tun, wenn ich es dann hier noch finde. Das werden wir mal anmachen. So. Und dann habe ich einfach jetzt eine wilde Sammlung von Screenshots gemacht.
Embargo-Aufhebung und Diskussion über Gameplay-Elemente von Civilization VII
00:29:0800:29:08 So, dass ich einfach so ein bisschen bei Bedarf hin und her schalten kann, je nachdem, was euch interessiert. So. Okay, liebe Leute. Ab heute darf man über CIF 7 sprechen. Viele Menschen haben Preview-Keys bekommen, Content-Creator und Journalisten. Und ab heute ist das Embargo gefallen für Preview-Videos. Auch auf meinem Kanal ist eins gelaufen.
00:29:36 Vielleicht habt ihr es gesehen, vielleicht auch nicht. Ich versuche mich so ein bisschen, das jetzt mal als Basiswissen zu nehmen, aber klar, ich wiederhole gerne auch auf Nachfrage die eine oder andere Sache. Diese Stunde jetzt ungefähr dient dazu, vertiefende Fragen zu stellen, Dinge, die ich nicht erwähnt habe, vielleicht nochmal zu erklären oder Sachen, die ihr nicht verstanden habt.
00:29:59 nochmal zu erläutern. Darum geht es am Ende. Und insofern wird das jetzt sehr wild. Ich gucke einfach auf den Chat und greife jetzt willkürlich irgendwelche Fragen heraus. Eigene Screenshots, ja, das sind eigene Screenshots, genau. Madrid, ja, sieht wunderbar aus. Grafisch, also mich begeistert das Spiel grafisch sehr schön. Hier unten sehen wir übrigens etwas, was ich im...
00:30:25 im Video nicht erklärt habe. Und zwar hat jede Fraktion, jede Zivilisation hat zwei Spezialgebäude. Das ist nichts Besonderes. Aber es ist so, dass wenn man diese beiden Spezialgebäude in einem Stadtbezirk baut, da muss man ein bisschen aufpassen, ein bisschen planen und so, dann entwickelt sich daraus quasi ein grafisch nochmal deutlich anders aussehender Superspezialbezirk, so nenne ich ihn mal.
00:30:53 der dann auch nochmal zusätzliche Boni gibt. Das gibt es übrigens auch hier in Athen. Ich frage mich jetzt nicht, wie diese beiden Gebäude jetzt heißen, die jetzt hier zusammengefügt wurden. Cooles Konzept. Das hat mir auch super Spaß gemacht, sieht fantastisch aus. So, ich scrolle jetzt einfach immer so langsam durch, sodass ich keine Frage übersehe.
00:31:14 So, Frage. Du hast gezeigt, dass das Ablehnen von diplomatischen Anfragen Einfluss kostet. Was ist, wenn man nicht genug Einfluss hat? Also, das ist eine gute Frage. Das ist, glaube ich, nicht ganz klar geworden im Video. Es gibt unterschiedliche Typen von diplomatischen Anfragen. Und so wie ich es mitbekommen habe, ist es so, dass reine Verträge, diese erste Kategorie,
00:31:36 Da kann man, glaube ich, ablehnen, einfach auf Kosten von Beziehung. Aber dann gibt es sogenannte Vorhaben, wenn man da nicht den Einfluss hat, um das abzulehnen, dann werden einem diese Vorhaben gewissermaßen aufgezwungen. Die Effekte sind aber auch jetzt nicht so dramatisch. Und dann gibt es negative Aktionen, Störaktionen, die kann man logischerweise, wenn einen einer verleumdet oder irgendwas anderes Böses will, kann man das nicht...
00:32:05 Nur ablehnen, wenn man keinen Einfluss hat, dann kann man das verhindern, quasi mit diplomatischem Einfluss. Aber du kannst nicht einfach sagen, hey, ich möchte nicht, dass du mich verleumdest bei anderen. So ist das gemeint. Also es ist ein bisschen unterschiedlich, funktioniert das je nach Typus, worum es da geht. Welche Schwierigkeitsgrade wurden gespielt und wie unterscheiden die sich? Tatsächlich habe ich das auch nicht gesagt. Es gibt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sechs Schwierigkeitsgrade.
00:32:34 Ich habe angefangen, um das Spiel zu lernen, mit dem dritten, also relativ leicht. Das war, glaube ich, Vizekönig heißt das. Und habe gemerkt, obwohl ich das Spiel nicht kannte, dass ich schon im ersten Zeitalter ab der Hälfte sehr stark dominiert habe. Und dann wurde es tatsächlich zum Ende des Zeitalters sogar langweilig mit diesem Spielschwierigkeitsgrad. Ich hatte echt wahnsinnig viel Gold, ich konnte mir alles kaufen.
00:33:02 Das Coole aber ist, dass nach dem Zeitalterwechsel sich die Situation erst mal wieder komplett geändert hat. Man wird so ein bisschen zurückgestuft, sag ich jetzt mal, und man hat plötzlich ganz viel Neues zu tun. Da hat das sogar in dem leichten Schwierigkeitsgrad, obwohl ich eigentlich überlegen war, erst mal wahnsinnig viel Spaß gemacht, ins neue Zeitalter zu starten. Dann habe ich nächste Partie gespielt im...
00:33:25 Zeitalter im vierten Schwierigkeitsgrad. Das war schon deutlich fordernder. Auch die KI hat sich aggressiver verhalten. Man ist in Kriege verwickelt worden. Man muss aufpassen, diplomatisch hat vielleicht auch nicht so gut geschaut. Konnte ich aber noch managen. Ich würde sagen, auch das habe ich im ersten Zeitalter als dominierende Kraft hinbekommen. Dann habe ich nochmal angefangen im fünften Zeitalter. Quatsch, im fünften, also zweitschwierigsten Schwierigkeitsstufe.
00:33:54 Und da merkte man, ui, das wird jetzt interessant. Das wäre, glaube ich, die Schwierigkeitsstufe, die ich jetzt beim nächsten Spielen oder auch im Let's Play oder so anstreben würde. Die schwerste habe ich noch nicht probiert. Ja, das zu den Schwierigkeitsgraden.
00:34:16 Wie hast du die Weltkarte wahrgenommen? Ich fand die Kontinenten sind leider sehr schablonenartig angelegt. Das stimmt. Ich überlege, ob wir das... Ach ja, hier sehen wir es hier unten ein bisschen. Ja, also es gibt wieder verschiedene Typen. Ich habe nur Kontinente und Kontinente Plus gespielt. Was ihr hier seht, ist Kontinente Plus. Was...
00:34:38 Was das bedeutet, ist, dass es hier zwischen den beiden Kontinenten so Inselgruppen gibt. Das erleichtert tatsächlich das Erkundungszeitalter enorm, weil man am Anfang die Technologie noch nicht hat, über die Ozeanfelder ohne Schaden zu fahren. Und man kann die Inseln als Zwischenstopp nehmen, weil in Küstenfeldern verlieren die Schiffe keinen Schaden. Wenn es diese Inseln nicht gibt bei nur Kontinente, dann ist das, glaube ich, hart bis kaum möglich, darüber zu kommen.
00:35:08 Ohne die Technologie Schiffbau heißt die, glaube ich, und die kommt erst so in der Mitte des zweiten Zeitalters. Das verzögert also die Erkundung der Welt. Es gibt aber noch, glaube ich, drei, vier andere Typen, die ich nicht ausprobiert habe. Wichtig dabei ist, diese ganze Welterschaffung ist jetzt hier tatsächlich von besonderer Bedeutung bei Civ 7, weil das Konzept sehr stark auf das zweite Zeitalter auch fokussiert ist, dass man als Spieler immer unbedingt ferne Welten hat.
00:35:36 Das wird immer sichergestellt durch die Karten und dadurch entsteht vielleicht so eine gewisse Künstlichkeit, die aber vom Gamedesign nötig ist und auch, also mich hat es tatsächlich nicht so gestört. Weil es ist halt wirklich von vielen Spielen, ich habe darauf abgezielt alles, dass diese neue Welt eine richtige Rolle spielt und nicht nur so einfach da ist.
00:36:00 Auch die Platzierung der Ziffs funktioniert, glaube ich so. Du hast am Anfang, ich habe auf einer kleinen Karte, es gibt drei Kartentypen, die mittlere ist klein, also nennen wir sie mittel, gespielt. Und da startet man mit vier Ziffs hier auf dem Kontinent und mit zwei dort. Und auch das ist schon Absicht. Und ich glaube, es ist sogar irgendwie programmiert, dass diese Ziffs sich auch nicht komplett ausbreiten auf diesem Kontinent, sondern dass es Platz gibt, auch noch um eigene Siedlungen zu gründen. Glaube ich zumindest. Habe ich das Gefühl, dass der Algorithmus so funktioniert.
00:36:29 So.
00:36:35 Okay. Ja, Madrid am Meer soll sehr schön sein. Hahaha. Wie findest du die Auswahl der Zivil... Was ist damit gemeint? Verstehe ich nicht. Stimmt es, dass es nicht bis zur Gegenwart gehen soll? Ich habe für diese Preview nur die ersten beiden Zeitalter gespielt, nicht das dritte Zeitalter. Ich weiß aber aus den Devstreams, habe es hier und da gelesen, dass...
00:37:00 das dritte Zeitalter die Moderne ist und dass das wohl nach dem Zweiten Weltkrieg endet oder dass der Zweite Weltkrieg quasi der Krisenmodus des dritten Zeitalters ist. Das weiß ich aber nicht aus eigener Spielerfahrung und ich habe es auch nicht gespielt, weil ich mich komplett auf das konzentrieren wollte, was ich hier euch zeigen darf. Deswegen kann ich und darf es auch zum dritten Zeitalter gar nichts sagen. Mir ist Handel sehr wichtig, dass Städte auch nur sehr groß werden können, wenn sie bestimmte Ressourcen haben oder Luxusgüter.
Handel, Ressourcen und Gebäudebau in Civilization VII
00:37:2900:37:29 Also Handel gibt es natürlich. Handel spielt im Zusammenhang mit den Ressourcen eine Rolle. Und das ist etwas, was ich euch im Video nicht gezeigt habe, was ich tatsächlich hier noch zeigen kann. Schauen wir uns das mal an. Insofern gute Frage. Also ressourcentechnisch läuft es jetzt ein bisschen anders. Es gibt weiterhin drei Typen von Ressourcen, nämlich einmal Reichsressourcen.
00:37:55 Einmal Stadtressourcen, das sind diese mit dem blauen Symbol und einmal, ich weiß nicht, wie sie heißen, Bonusressourcen heißen sie, das sind mit dem grünen Symbol. Reichsressourcen, die sind die bedeutsamsten und wichtigsten, die zählen global. Und die geben also Boni, die global dann auch wirken, zum Beispiel Gold, 20 Prozent Gold für den Kauf von Gebäuden oder Weihrauch bringen, glaube ich.
00:38:21 Nevaurauch ist eine Stadtressource. Naja, zum Beispiel hier Silber bringt 20% Gold für den Kauf von Einheiten. Diese Ressourcen, das ist anders als Civ VI, die stacken. Eisen bringt plus 1 Kampfstärke für Infanterieeinheiten oder Landeinheiten. Das heißt, wenn man 4 Eisen hat, hat man plus 4 Kampfstärke.
00:38:43 Das ist extrem stark, wenn man sich so ein bisschen darauf spezialisiert, in welche Richtung man gehen will, welche Ressourcen man braucht. Daraufhin kann man siedeln, aber daraufhin kann man auch handeln. Und diese Stadtressourcen sind so die mittelstarken Ressourcen, die durchaus auch interessante Boni geben für eine Stadt. Zum Beispiel Weihrauch bringt plus 10 Prozent Forschung in der Stadt. Andere Sachen bringen dann Kultur oder was weiß ich.
00:39:09 oder Einfluss oder Produktion. Und auch das kann man stacken. Es gibt ja auch so quasi Slots, die man dann erweitern kann. Was ich zum Beispiel sehr cool finde, ist, dass nur die... Also man hat standardmäßig, glaube ich, in so einer normalen Stadt nur vier, fünf Slots frei. Das kann man noch irgendwie freischalten oder größer, weiß ich nicht, aber es ist sehr begrenzt. Aber mit Kamelen schaltet man drei oder vier Zusatzhandelsslots frei für Güter in den Städten. Das ist ein sehr witziges Konzept. Hat mir super gut gefallen.
00:39:38 So kann man Städte so richtig nach vorne pushen und man kann wirklich, glaube ich, sehr gut so eine One-City-Shedage machen, wo man so diese kleinen Gemeinden im Umfeld hat und eine große Stadt, die man wirklich supportet mit den kleinen Gemeinden und mit Handelsgütern und Kambelen und so weiter und so fort. Und dann gibt es noch diese Bonus-Sachen. Die bringen dann einfach nur so plus zwei Produktion, plus zwei Nahrung oder so. Die sind nicht so dolle. Wichtig ist, nur in Städte kann man diese Stadtressourcen machen. In den Gemeinden.
00:40:06 darf man nur diese Bonus-Ressourcen machen. So, jetzt zum Thema Handel. Handel funktioniert so, dass es weiterhin Händler gibt, Figuren gibt, die handeln, die man quasi zu Städten schicken muss und dann starten sie eine Handelshute.
00:40:23 Man muss diplomatisch quasi die Kapazität der Handelsrouten erhöhen. Das läuft jetzt nicht mehr über irgendwelche Distrikte oder so oder Gebäude, sondern man muss immer hingehen und sagen, hey, lasst uns den Handel erweitern. Dann stimmt der Wert zu oder nicht zu und dann geht das um eins hoch, diese Handelsroutenkapazität. Und die Handelsroute bringt dann überschüssige Ressourcen aus dieser Stadt in das eigene Reich. Dann kriegt man die hier rein und dann puzzelt man quasi die Ressourcen sich hier in die Städte rein, so wie man sie haben will.
00:40:51 Ob es jetzt notwendig ist, mit viel Handelsressourcen, um große Städte zu haben, würde ich sagen nein. Aber es ist zum Beispiel notwendig, Nahrungsgemeinden, nahrungsspezialisierte Gemeinden in der Nähe von großen Städten zu haben, die das dann da reinschieben. Das ist nötig. Handel bringt tolle Boni, aber es ist glaube ich nicht zwingend nötig, um Städte groß zu machen. So, komplexe Frage, lange Antwort, entschuldigt.
00:41:20 Ich habe folgende Befürchtung. Zum Ende der Zeitalter wird auch der Gebäudebau irgendwie obsolet, da die mit dem Wechsel keinen Nutzen mehr haben. Hingegen wird der Einheitenbau super, da die ja automatisch modernisiert werden. Also, zwei Sachen zum Gebäudebau. Es ist nicht so, dass die komplett obsolet werden. Die Gebäude verlieren ihre Boni. Das heißt, nehmen wir mal an, ein Markt hat plus zwei Gold und ein Nachbarschaftsboni von...
00:41:48 Wenn es am Gewässer ist, jetzt mal irgendwie gesponnen. Plus 3, wenn man es jetzt da setzt, 3 Gewässer in der Nähe, hat es 5. Nach dem Zeitalterwechsel steht der Markt immer noch. Und wenn man Platz hat, kann man ihn auch erstmal stehen lassen. Kein Problem. Er bringt die 2 Gold. Aber er verliert diese Plus 3 Bonus. Dadurch soll man motiviert werden, irgendwann zu überbauen. Zum Beispiel der Bazar bringt dann gleich irgendwie Plus 8 Bonus anstatt Plus 2. Deswegen kann man problemlos dann den Bazar da raufknallen. Das fühlt sich gut an.
00:42:16 Finde ich, es macht Spaß, einfach dann nicht statische Städte zu haben, die man immer nur noch weiter ausbaut, sondern wirklich eine Dynamik in den Städten zu haben. Mit dem Einheitenbau, dass der super ist. Das System ist irgendwie ein bisschen komisch. Also es ist so, dass...
00:42:35 Von den Einheiten, die man hat, es wird automatisch modernisiert, ja. Sechs Einheiten kommen in die Städte. Sechs freie Einheiten. Alle überschüssigen Einheiten gehen verloren, außer man hat Anführer, große Anführer. Dann werden diese überschüssigen Einheiten modernisiert in diese großen Anführer als Teil der Armee gepackt.
00:43:03 Man kann aber im ersten Zeitalter nicht unendlich viele große Anführer haben, weil die teuer sind. Also ich hatte eigentlich im ersten Zeitalter nie mehr als zwei. Das heißt, ich hätte da nochmal zusätzlich acht Einheiten haben können. Ja, also es ist nicht skalierbar. Und Einheiten kann man in diesem Spiel tatsächlich relativ schnell sich organisieren, weil man viel mehr Gold hat als bei Civ VI durch die Gemeinden, die Gold produzieren.
00:43:32 Ich habe tatsächlich meine Einheiten eigentlich fast alle im zweiten Zeitalter oder Ende des ersten Zeitalters gekauft mit Gold und das war gar nicht so schwierig, sich da aufzurüsten. Problem war eher dann eine logistische Frage, weil im zweiten Zeitalter kann man in den kleinen Gemeinden nicht mehr Einheiten kaufen, die häufig an der Front liegen und da muss man gucken, wie man die da hinbekommt. Gibt es nur einen Card-Typ? Das hatte ich schon gesagt, es gibt mehrere.
00:43:59 Würdest du sagen, dass das Spiel schon fertig ist? Ja, definitiv. Es spielt sich technisch hervorragend. Ich hatte keinen Absturz, es war wunderbar. Es gab nur eine Menge Unzulänglichkeiten, was das Interface betrifft. Die habe ich in meinem Video zusammengefasst, will ich jetzt hier nicht immer tun. Das wird vermutlich, vielleicht noch vor dem Release, aber dann danach sicher sukzessive erweitert werden. Also so Sachen wie, dass man nicht sieht, was man gerade gebaut hat.
00:44:27 Unfassbar viele Kleinigkeiten. Schaut ins Video.
Angrenzungsboni, Militär und Zeitalterwechsel in Civilization VII
00:44:3400:44:34 So, okay, okay, okay. Gibt es noch Angrenzungsbonus für Bezirk oder Modernisierung? Ja, es gibt noch Angrenzungsbonusse, aber nicht mehr so, ich sag mal, kompliziert und abstrakt wie bei den Distrikten. Ich weiß gar nicht, ob wir das jetzt hier sehen. Hier sehen wir mal einen Stadtbildschirm, den ich vom Interface nicht so toll finde.
00:45:03 Ja, ich hätte ein Gebäudebau-Screenshot sein können. Also ich finde tatsächlich das System der Angrenzungsboni bei CIF-7 sehr undurchschaubar. Es soll sie geben und die Spezialisten, die man später auch noch zufügen kann, die arbeiten vor allem mit umliegenden Boni. Aber ich sage euch, ich habe das System nicht hundertprozentig verstanden, weil es, und das ist auch ein gründlicher Punkt, nicht gut dokumentiert ist. In der Zyklopädie steht das nur so allgemein, aber es steht nicht genau drin.
00:45:32 Aber ich habe euch jetzt Beispiele genannt. Also zum Beispiel ein Markt, der an Gewässern liegt, der kriegt Plus-Gold-Sachen. So eine Sache. Relativ simple Sachen, aber was wirklich toll ist, dass man sich nicht so unendlich viele Gedanken schon am Beginn machen muss, wo man später das Universitätsviertel hinsetzt.
00:45:51 Oder später irgendwie das Kraftwerk, das Industriebezirk hinkommt, weil da dann irgendwann in der Moderne das Kraftwerk kommt. Das ist alles so im Fluss in diesem Spiel. Das ist sehr viel dynamischer. Also ich hatte viel das Gefühl, man kann viel mehr...
00:46:05 im Flow einfach Sachen platzieren. Das wird in nächster Zeit häufig sowieso überbaut. Oder man kann Modernisierung gewissermaßen umsetzen. Wenn ich also jetzt hier zum Beispiel ein Gebäude hinbaue, hier wo der Holzweller ist, dann kriege ich quasi die Bevölkerung zurück und kann dann sofort die Modernisierung woanders hinpacken. Quasi einen weiterschieben. Das heißt, es steht nicht so viel fest. Man kann einfach lockerer aufspielen. Das hat mir gut gefallen.
00:46:35 Wie finde ich die Auswahl der Zivilisation? Ehrlich gesagt, da habe ich irgendwie gar keine Meinung zu. Da regen sich viele auf. Ich finde, die Vielfalt ist groß und ausreichend. Ich finde es gut, dass unbekannte Leute und Zivilisationen dabei sind. Und wir werden sowieso im Laufe der Jahre zugeschissen mit, entschuldige ich die Formulierung, mit neuen Anführern und Zivilisationen. Also man hat glaube ich...
00:47:03 hat genug Abwechslung und Spaß. Gibt es eine UI-Skalierung? Ich bin mir nicht sicher. Kann ich leider, habe ich vergessen.
00:47:17 Das Militär fühlt sich meines Erachtens sehr, sehr gut an. Da verweise ich einfach mal auf mein Video, da bin ich relativ ausführlich drauf eingegangen. Ich hatte so spaßige Schlachten. Habe ich hier einfach mal ein bisschen Militär zu stehen? Ne, da habe ich natürlich... Ah, hier sieht man es. Ich hatte so intensive Kriege und Gefechte wie lange nicht mehr bei einem Ziv-Spiel. Das hat richtig viel Spaß gemacht, wobei tatsächlich die Grundmechanik der Einheiten nicht großartig verändert wurde. Aber...
00:47:46 Dieses ganze System mit den neuen Generälen und Anführern macht mir super viel Spaß. Das sind nämlich die, die jetzt mit einem relativ komplexen Skilltree aufgewertet werden und die man spezialisieren kann. Die kriegen die Erfahrung der umliegenden Einheiten, wenn diese kämpfen. Und es gibt schöne taktische Situationen. Also das war wirklich ein Element, was mir in diesen 25 Stunden echt viel Spaß gemacht hat, muss ich sagen.
00:48:12 Sind die ZIF-spezifischen Spezialbezirke zeitalterübergreifend? Ja, tatsächlich. Wunder sind zeitalterübergreifend und alles, was ZIF-spezifisch ist, ist zeitalterübergreifend. Auch ZIF-spezifische Sozialpolitiken, die gibt es jetzt, was ich sehr gut finde, denn dadurch bleibt etwas von der alten Geschichte, von der alten Kultur erhalten. Das hat mir gut gefallen.
00:48:36 Wie findest du bei den Zeitaltern die Tatsache, dass die Zeit vorgespult wird? Das hat mich tatsächlich krass überrascht, muss ich sagen. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich dachte schon, ich wusste ja, dass sie es in Zeitaltern unterteilen, aber ich dachte, das wäre so nahtlos. Dass dann einfach 1500 Jahre teilweise übersprungen werden oder 1000 Jahre, wusste ich nicht, hat mich überrascht, aber ich habe es nicht als Problem empfunden. Im Gegenteil.
00:49:01 Diese Tatsache, dass da tausend Jahre fehlen, hat es für mich glaubwürdig werden lassen, dass quasi meine Zivilisation nicht mehr so da ist und dass die Städte nicht mehr so funktionieren, also dass die Gebäude nicht mehr so funktionieren, dass sich die diplomatischen Beziehungen verändert haben, dass es veränderte Zielsetzungen gibt. Ich habe mich da ganz schnell irgendwie wohlgefühlt, jetzt zu sagen, hey, okay, jetzt beginnt das Zeitalter der Entdeckung, ganz neue Herausforderungen, neues Volk. Ich fand das unproblematisch.
00:49:31 Was ist das Siedlungslimit und hat es Nachteile, das zu überschreiten? Ja, hier oben seht ihr das Siedlungslimit. Das ist immer so ein Ding, wo Leute Angst haben, aufhorchen. Ich hatte das Gefühl, dass es sehr gut balanciert ist. Es ist ein Softcap, man kann es überschreiten. Ich glaube, hier habe ich es deutlich überschritten. Schaut mal hier, 11 von 8. Mit jedem Überschreiten des Siedlungslimits bekommt man 5 Zufriedenheit.
00:49:59 Über die Zufriedenheit habe ich auch nicht gesprochen. Ich hatte eine sechsminütige Passage im Video über das Thema Zufriedenheit, weil es auch ein cooles Konzept ist. Konnte ich nicht mehr reinbringen, weil die Zeit dann zu viel gewesen wäre. Wie auch immer, da wird Zufriedenheit abgezogen. Globale Zufriedenheit, das kann man also gegenkompensieren mit Gebäude oder wenn man sich ein bisschen spezialisiert auf Zufriedenheit, kann man auf dem Weg das Stadtlimit deutlich erhöhen. Ich hatte in einem anderen Spielstand, ich weiß gar nicht, ob ich den hier sehe, nee.
00:50:28 Ich hatte in einem anderen Spielstand irgendwie im zweiten Zeitalter schon 12, 13 Stadtlimit. Also man kann viele Städte haben, das ist kein Problem. Man muss ein bisschen darauf achten, man muss dann vielleicht in die Richtung forschen oder Sozialpolitiken entwickeln und dann ist das möglich. Also das ist okay.
00:50:55 Wenn es Sonderbonis gibt für die zwei Spezialgebäude in einer Stadt, wird es dann nicht etwas zu schnell repetitiv, weil man dann ja immer die beiden Gebäude zusammenbauen würde. Ja, das ist vielleicht ein Problem.
00:51:06 Allerdings wird man diese Gebäude nicht in jeder Stadt bauen können, weil die relativ aufwendig ist. In den Gemeinden geht das nicht. Das heißt, du hast das dann in deinen vollwertigen Städten. Im ersten Zeitalter werden das wahrscheinlich nur zwei, drei Städte sein. Im zweiten dann vier, fünf. Die Boni sind jetzt auch nicht so super stark. Manchmal kriegst du es auch nicht mehr hin, weil dann kein Platz ist. Aber ja, es ist jetzt kein super...
00:51:31 Fancy System. Mich begeistert eher die grafische Gestaltung, wie das dann sehr anders aussieht.
00:51:43 Kann man keine Güter mehr handeln? Jetzt ist ein bisschen das Problem, ich habe jetzt viel erklärt und ich bin sehr hinterher im Chat. Deswegen tue ich jetzt mal so, als ob ihr alles, was ich jetzt gerade gesagt habe, verstanden und mitbekommen habt und beantworte jetzt nicht Fragen doppelt. Gibt es eine Abnahme von Beziehungen in der Diplomatie, zum Beispiel Kriegbeziehung minus 30, aber nach 10 Runden minus 20? Ja, das entwickelt sich dynamisch. Mit der Zeit wird das wieder schwächer.
00:52:08 Wie bekommt man die Anführer? Die baut man im Prinzip, also es gibt halt, den ersten Anführer bekommt man umsonst, den General, und dann gibt es möglicherweise, will ich nicht ausschließen, irgendwelche Spezialeffekte, wo man vielleicht noch einen bekommt, oder Events, wo das möglich ist, aber in der Regel baut man die, produziert man die in den Städten und die sind ziemlich teuer.
00:52:38 Was ich mich frage, ob es nicht großes Frustpotenzial birgt, wenn man einen Krieg führt und gerade dabei ist, eine Stadt zu erobern und dann kommt der zeitalter Wechsel.
00:52:48 Naja, den Zeitalterwechsel muss man einfach in seine Strategie ein bisschen einplanen. Und ja, darauf zielt die Frage ab. Ich gebe völlig zu, dass dieser Zeitalterwechsel zu, ich sag mal, gamey, spielmechanischen Überlegungen führt. Das habe ich in meinem Video, glaube ich, auch gesagt.
00:53:09 Das ist vielleicht ein kleiner Nachteil an dem System. Du weißt, okay, jetzt in 10, 20 Runden endet das hier und dann fokussierst du dich nochmal voll darauf, nochmal alle Boni abzugreifen, möglichst viele von diesen Vermächtnispunkten noch zu bekommen und ja, vielleicht deine Diplomatie irgendwie noch zum Punkt zu bringen und und und. Das fühlt sich ein bisschen gamey an.
00:53:35 Aber das System hat eben auch beschriebene Vorteile. Es gibt nichts, was nur Vorteile hat. Allerdings will ich auch sagen, man kann, wenn man Roleplay spielt, auch das komplett ignorieren und einfach sagen, man zieht sein Ding durch. Scheiß auf die Vermächtnispunkte. Das ist nicht entscheidend für das Spiel.
00:53:59 Ist das die größte Karte? Gute Frage. Nein, es gibt noch eine größere Karte. Auf dieser Karte sind, glaube ich, sechs KI oder sechs Spieler inklusive man selbst vorgesehen. Und dann gibt es noch eine größere Karte, wo acht Spieler dabei sein können. Ich muss aber dazu sagen, ich würde, wenn ich jetzt ein Let's Play machen würde oder sowas, ich würde tatsächlich diese Kartengröße völlig bevorzugen. Ich fand das Spiel...
00:54:26 Für meinen langsamen Spielstil schon sehr lang. Ich habe mich gewundert, wie viel Zeit man im ersten Zeitalter verbringt. Mir reicht es, wir gucken mal hier ins erste Zeitalter rein. Gut, sehen wir jetzt nicht genau, aber ich glaube viel mehr. Ich hatte jetzt hier ein paar Städte erobert, aber ich glaube, ich habe lange Zeit im ersten Zeitalter mit vier, fünf Städten und Gemeinden gearbeitet. Und das hat mir völlig ausgereicht. Da war ich völlig ausgelastet damit.
00:54:55 Und hat mir Spaß gemacht. Ich muss ehrlich gesagt nicht unbedingt eine Riesenkarte haben. Erhöht für mich persönlich nicht den Spielspaß, aber es geht noch einmal größer.
00:55:04 Gibt es Gebirgsketten? Nicht so richtig. Das ist tatsächlich etwas, was ich auch vermisse. Es gibt so diese Einzelgebirge, aber nicht so massive Gebirgsketten, wie wir sie zum Beispiel gesehen haben bei Ara. Das hat mir da gut gefallen. Das gibt es hier nicht. Also habe ich zumindest nicht gesehen. Es gibt schon mal so drei, vier, fünf Berge hintereinander, die man nicht betreten kann. Die Vulkane sind übrigens auch echt cool.
00:55:33 Aber das gibt es nicht. Die KI fand ich sehr stark, habe ich im Video auch was dazu gesagt, gerne nochmal anschauen. Also was heißt sehr stark. Ich fand sie wirklich ordentlich besser als bei Zip 6.
00:55:49 Sind die Zivilisationen in der neuen Welt irgendwie anders als in der alten Welt? Nein, die werden nicht neu generiert. Tatsächlich entstehen die auch, also die starten auch im ersten Zeitalter und machen auch ihr Ding. Und meines Wissens sind die auch zufällig. Will ich aber nicht meine Hand jetzt vorher fürlegen. Was Spezielles in der neuen Welt sind spezielle Waren.
00:56:16 die man dort vorfindet, die es halt in der alten Welt nicht gibt, die sind wichtig für so ein Schatzflottenkonzept. Diese Waren erzeugen gewissermaßen die Schatzflotten, die dann Reichtum in die alte Welt bringen. Deshalb ist das mit dem Multiplayer auch so super schwierig, denn das gesamte Spielkonzept, das muss man sich nochmal deutlich machen, basiert darauf, dass der Spieler immer in einer
00:56:41 Welt A sich befindet, die als alte Welt bezeichnet wird und es immer eine neue Welt geben muss, weil sonst funktionieren diverse Spielmechaniken nicht. Und das ist vermutlich auch das Problem, warum Multiplayer aktuell nur mit fünf Spielern geht, weil die maximale Kartengröße im Moment nur acht Fraktionen zulässt und aufgrund des Systems es nicht erlaubt werden darf, dass quasi Spieler
00:57:07 die neue Welt spielen, sondern Spieler müssen die alte Welt gemeinsam spielen und die neue Welt quasi gemeinsam dann unterjochen. Das ist sozusagen ein ganz wichtiges Spielkonzept. Deswegen haben sie gesagt, das hängt von der Kartengröße ab, ob es auch ein 8-Spieler-Mehrplayer im Zeitalter 1 geben darf. Weil, wenn sie eine riesige Karte irgendwann noch einfügen, ich sag mal, wo es zwölf Fraktionen gibt, dann ist es möglich, drei Kontinente zu machen.
00:57:36 wovon zwei Spielerkontinente sind und eine neue Welt. Weil ohne neue Welt funktioniert das gesamte Spieldesign nicht. Deswegen ist das so ein Problem mit dieser Zahl der mehr Spieler. Und die große, diese riesige Karte, die trauen Sie sich aus Performancegründen nicht zu machen, das testen Sie noch. Kann aber sein, dass es kommen wird. Aber das ist der Grund. Das ist nicht irgendwie jetzt, ja, also es hat so ein Gamedesign-Hintergrund am Ende.
00:58:03 Ob die vergehenden Jahre zwischen dem Zeitalter ein Platzhalter für neue DLCs sind. Das ist eine Mutmaßung. Ich will es nicht ausschließen. Viel wahrscheinlicher halte ich es, dass sie hinten dran noch ein Zeitalter der Moderne packen. Möglich ist es aber.
00:58:27 Wie finde ich die Performance? Ich glaube, also ich habe jetzt, kann ich schwer einschätzen. Guckt in meine YouTube-Videobeschreibung, da findet ihr mein System. Ich konnte mit dem System in 4K mit hohen Details problemlos spielen. Aber es ist wirklich ein Spiel, was fantastisch aussieht. Also alles, was ihr seht, ist halt animiert. Hier laufen Hühner rum und es ist auch Bewegung.
00:58:56 echt putzig. Das ist schon neue Generation.
00:59:15 Zielt das Spiel wieder auf eher wenige große Städte ab wie die meisten Civ Games oder kann man ordentlich siedeln mit Dutzenden Städten ohne Mali? Das habe ich eben schon mit dem Limit erklärt. Müssen die Militäranführer in den Städten gebaut werden? Ja, müssen in den Städten gebaut werden. In den Gemeinden geht das nicht. Und Limit gibt es aber meines Erachtens nichts.
00:59:40 Wie werden Wege gebaut? Es gibt zwei Arten, wie Wege gebaut werden. Die erste Art ist, wenn man eine Gemeinde oder eine Stadt relativ nah an eine andere Stadt setzt, entsteht automatisch ein Weg. Wenn man die zu weit setzt, dann gibt es die Möglichkeit, dass man einen Händler nutzen kann, dafür eine Straße zu einer Stadt zu bauen.
01:00:09 Dann ist der Händler allerdings verloren, also der wird dann aufgelöst. Das heißt, man muss hier entscheiden, ob man den Händler nutzt, um einen Handelsweg zu etablieren oder um eine Straße zu bauen.
01:00:21 Noch eine Frage beim Zeitalter. Bleiben die Einheitentruppen erhalten? Habe ich vorhin schon was gesagt? Zu, deswegen wiederhole ich es nicht. In der modernen Stadt muss man nicht die antiken Gebäude bauen. Genau, Amduls. Das ist das absolut Coole, dass du halt nicht wieder von vorne anfängst, wenn du eine neue Stadt gründest, sondern es gibt so zeitlose Gebäude wie Sägewerk und Fischer, Kai und sowas alles, aber das ist ja auch okay. Ansonsten...
01:00:49 kann man gar nicht die alten Gebäude bauen. In den alten Städten stehen die alten Gebäude noch. Aber wenn man baut, muss man die neuen Gebäude bauen. Alles, was man aus dem Tech-Tree von Zeitalter 1 konnte, kann man nicht mehr. Man startet quasi mit einem komplett neuen Tech-Tree. Das sage ich euch jetzt mal hier von Tech-Tree 2. Der geht komplett neu los und das heißt, alle Gebäude, die jetzt hier drin sind, die erarbeitet man sich erstmal wieder über den neuen Tech-Tree.
01:01:18 Und man kann nur so diese drei Standardgebäude bauen, die zeitlos sind. So, KI wird jetzt oft gefragt, habe ich schon was gesagt?
01:01:39 Die kleinen, süßen Events, wie repetitiv sind die? Ja, darüber habe ich noch nichts gesprochen. Da habe ich auch kein Screenshot dazu. Es gibt tatsächlich so narrative Elemente im Spiel. Die sind sehr, wie ich finde, dezent. Die dominieren das Spiel nicht. Da gibt es meistens eine Entscheidung zu treffen und da gibt es in der Regel entweder den Boni oder den, also den Bonus oder den Bonus. Da ist fast, ich glaube, es sind nie negative Events, glaube ich.
01:02:07 Die kommen nachher, es gibt noch ein Krisensystem. Und die sind erstaunlich gut kontextualisiert. Das heißt, es passt häufig zum Anführer, es passt zu einer Sache, die vorher passiert ist. Krieg, Einheiten sind gestorben, kommt irgendwie ein Event dazu. Oder man gründet eine Religion, plötzlich gibt es so religiöse Events oder irgendwas über Riten und sowas alles. Das ist gut gemacht und tatsächlich...
01:02:36 habe ich eigentlich in den 25 Stunden kaum Wiederholungen bei diesen Events erlebt. Da ist offenbar sehr viel dabei, sehr viel Unterschiedliches.
01:02:46 Große Persönlichkeiten habe ich noch nicht erlebt, kann aber sein, dass es noch irgendwie ganz spät im zweiten Zeitalter kommt oder im dritten, aber das scheint es nicht mehr zu geben. Gibt es dunkle oder goldene Zeitalter? Das ist eine gute Frage, auf einer relativ abstrakten Art und Weise. Es gibt da das Meilensteinsystem, wo man in so vier Bereichen wie Quests erfüllen muss, kann, wenn man diese Vermächtnispunkte erhalten will.
01:03:14 Und je besser das ist, umso mehr dieser Vermächtnispunkte bekommt man. Damit kann man dann im nächsten Zeitalter Boni erhalten. Das soll bedeuten, dass die Stärke der alten Zivilisation irgendwie nachlebt. Und quasi, wenn man es schafft, dieses Komplettziel zu erreichen, hier zum Beispiel, gehen wir mal als erster Zeitalter, hier zwölf Gemeinden oder Städte ins Reich einzugliedern.
01:03:42 Eroberte Siedlungen zählen als zwei. Wenn man da zwölf Punkte hat, dann kommt man hier ganz unten, ganz hinten an. Und dann hat man ein guldenes Zeitalter erreicht. Das bedeutet aber streng genommen nichts weiter, als dass man einen besonderen Bonus freischaltet.
01:03:58 der dann im nächsten Zeitalter wirkt. Das sind Boni, die man hier auswählen kann, kaufen kann am Beginn eines Zeitalters. Und hier zum Beispiel habe ich nicht dieses goldene Zeitalter erlebt, aber wir sehen zumindest zwei Boni, die stark sind, die man erreicht. Ich gehe nochmal kurz zurück. Wenn man hier ist, da zum Beispiel, da ist so ein Bonus oder dieser hier. Den habe ich hier zum Beispiel erreicht und das ist zum Beispiel Lehnstreue.
01:04:26 Da kriegt man, wenn man diese Punkte jetzt dafür ausgibt, plus zwei Siedlungslimit. Oder hier Krankenbetreuung, da muss man zwei Kulturpunkte ausgeben und kriegt halt diesen Bonus. Das heißt, dieses ganze Meilensteinsystem, das hilft einem dann im nächsten Zeitalter. Es gibt auch als Pendant ein dunkles Zeitalter. Wenn man in einem dieser vier Bereiche
01:04:53 nicht einen einzigen Fortschritt erreicht hat, so habe ich es verstanden, also habe ich aber tatsächlich nicht erlebt, dann ist es wohl so, dass hier quasi so dunkle Zeitaltervermächtnisse auftauchen. Ob die jetzt schlecht sind oder vielleicht auf eine perfide Art und Weise auch gut sind, weiß ich nicht, aber so schlägt sich das nieder auf diese Art und Weise.
01:05:17 In den Previews waren die Bonien und Stacking aller Mode Rat aus. Hast du ein Gefühl von, dies klingt stark, das Snowboard. Ich bin in solchen Sachen nicht super gut. Ich bin nicht so ein Min-Maxer. Wenn ich so Sachen sehe, bei manchen rattert das gleich und die sehen halt, wie sie das optimieren. Ich habe da nicht so einen Blick für. Also ich gucke immer eher, ist das irgendwie so ein cooles, glaubwürdiges, authentisches Spielgefühl? Kann ich dir nicht beantworten. Ob die auf dem Mac läuft, weiß ich auch nicht.
01:05:44 Wie wird man informiert, dass eine neue Zip für den Zeitalterwechsel freigeschaltet hat? Tatsächlich gibt es eine Übersicht. Merkwürdigerweise ist die im ersten Spiel, wenn ihr das macht, gibt es die nicht. Ich weiß nicht warum.
01:05:59 Im zweiten Spiel taucht hier so ein Schloss auf. Wenn ihr darauf klickt, das habe ich jetzt nicht gescreenshotet, weil da Sachen sind, die ich euch noch nicht zeigen darf, bestimmte Zivilisationen, die noch nicht eröffnet wurden, gezeigt wurden, da kann man zu jeder Zivilisation sehen, welche Bedingungen man erfüllen muss, um sie freizuschalten. Außerdem, wenn man das durch Zufall geschafft hat, wird man direkt auch durch eine Nachricht informiert, dass das der Fall gewesen ist.
01:06:29 Ob die Zylopodie aus historischer Sicht akkurat ist, habe ich mir nicht so genau angeguckt. Auf jeden Fall gibt es wieder ausführliche Kontext, Texte, historische Einordnungen. Kann man die KI zwingen, historische ZIFs zu wählen? Du kannst zumindest definieren, gegen wen du genau spielst. Ob es so eine Auswahl gibt, glaube ich nicht. Wie kompliziert ist der Wunderbau? Ich würde sagen,
01:06:55 weniger kompliziert als bei Civ VI. Aber es gibt immer noch hier und da Voraussetzungen. Ich habe in meinem ersten Durchlauf versucht, diesen einen Fortschrittsweg zu gehen. Ich glaube, es ist der Kulturweg, wo man sieben Wunder bauen muss. Und das habe ich auch geschafft. Und zwar ohne Probleme. Also ich habe dann einfach wild darauf hingeforscht, dass ich halt neue Wunder kriege für dieses Ziel und konnte die auch überall platzieren.
01:07:24 Ich würde sagen, es ist deutlich einfacher als bei Civ 6. Gibt es am Spielende... Ich habe das Spielende nicht erlebt.
01:07:41 Können die Anführer sterben? Ja, meines Wissens ja. Sollte man sehr aufpassen. Wobei, stopp. Ich glaube, die können nicht sterben. Das hat mir jemand erzählt. Es war aber schon in Baltimore. Ich glaube, das ist so wie bei Age of Wonders oder so. Die haben Cooldown wie 5 Runden oder 10 Runden und dann werden sie wiederbelebt. Das wäre auch hardcore frustrierend, glaube ich, wenn du das Dreizeitalter-Ding geskillt hast.
01:08:09 Und dann verlierst du ihn plötzlich und musst einen mit Null starten. Das würde einen frustrieren. Ich glaube, sie haben das so gelöst. Bin ich mir aber nicht hundertprozentig sicher. Zur Konsolenversion kann ich gar nichts sagen. Nein. Die Ländergrenzen haben sich beim Zeitübergang nicht geändert. Nein, in der Tat.
01:08:33 Das Krisensystem. Ja, das erkläre ich euch auch. Also, das Krisensystem funktioniert so, dass jedes Zeitalter immer mit einer Krise endet. Und diese Krise ist spezifisch, also es gibt verschiedene Krisen, und die sind aber spezifisch für die jeweiligen Zeitalter. Ich habe persönlich nur erlebt, dass...
Krisen in Civilization VII: Auswirkungen und Balancing
01:08:5401:08:54 Die Barbarenkrise und die Seuchenkrise. Ich habe nicht so weit gespielt, dass ich quasi das zweite Zeitalter abgeschlossen habe. Deswegen kann ich euch nicht sagen, was im zweiten Zeitalter für die Krise kommt. Im dritten Zeitalter, soweit ich weiß, ist da glaube ich Zweiter Weltkrieg irgendwie Krise. So, das heißt, da gibt es da noch ein bisschen Varianz dabei. Es ist so, die Krise hat im Prinzip zwei Auswirkungen. Erstens passiert irgendwas auf der Karte. Bei Barbaren...
01:09:21 heißt das faktisch, dass die unabhängigen Dörfer, die es da gibt, die werden immer stärker und immer aggressiver. Da kommen also immer mehr Einheiten raus. Und hier ist es auch so, dass man diese, das sind ja im Prinzip Barbarencamps, die zur Stadt starten werden können. Und hier ist es so, wenn man eine vernichtet, tauchen die immer woanders wieder auf, wenn irgendwo genug Platz ist. Das heißt, die werden irgendwo neu gebildet, sodass es immer auch genug gibt.
01:09:49 Und das verschärft sich dann in zwei oder drei Stufen und wird dann immer schwieriger, weil solche, da werden Städte infiziert, man verliert dort was oder die Unzufriedenheit sinkt, Gebäude werden beschädigt und solche Geschichten. Das ist eine. Damit hat man dann zu kämpfen. Ich glaube, also ich hatte in den Schwierigkeitsgraden, die ich gespielt hatte, muss ich zugeben, habe ich mit den Krisen keine großen Probleme gehabt. Aber ich vermute mal, dass wenn man noch höher spielt,
01:10:18 dass es dann irgendwann kritisch werden könnte, dass man da wirklich zu kämpfen hat. Insofern, das hat mich vom Balancing noch nicht so richtig überzeugt. Außerdem gibt es diese Krisenpolitiken und man muss aus einer Auswahl von negativen Effekten, muss man dann zunehmend welche wählen. Mit jeder Krisenstufe eine mehr, die dann manchmal auch positive Sachen haben, aber immer auch negative.
01:10:44 Und damit muss man dann am Ende irgendwie klarkommen. Und was man sagen muss, das behindert einen natürlich auf jeden Fall auf dem Weg, die Meilensteine, die man sich noch vorgenommen hat, in dem Zeitalter zu erreichen. Tatsächlich wünschte ich sie mir noch ein bisschen krasser, aber es kann sein, dass es dann mit dem höheren Schwierigkeitsgrad dann auch noch anders skaliert.
01:11:10 Wie gut schafft man die Tech-Trees innerhalb der Zeitalter? Tatsächlich, ich habe jetzt nicht hardcore auf Forschung gespielt in den Sachen. Ich habe einmal auf Kultur gespielt und einmal auf Militär. Forschung ist natürlich immer irgendwie wichtig. Ich habe es aber nicht geschafft, den kompletten Tech-Tree des ersten Zeitalters zu erforschen, weil es hier auch ein neues System gibt, nämlich diese sogenannten Meisterungen.
01:11:36 Meisterungen sind so quasi ergänzende Techs, die zu einer Technologie dazugehören. Die sind meistens deutlich günstiger, aber sie erweitern nicht den Techbaum oder schalten irgendwas frei, sondern sie haben einfach nur noch mal zusätzliche Boni in dem Bereich der Haupttechnologie. Das heißt, da muss man sich gut überlegen, investiert man jetzt wirklich noch sechs Sekunden dafür, dass man eine Meisterung erfüllt, kommt aber im Haupttechnologiebaum nicht weiter.
01:12:06 Oder macht eben, geht weiter. Das ist eine sehr schöne Abwägung. Hier sollte man wirklich genau gucken, was braucht man, was braucht man nicht, worauf ist man spezialisiert. Da sind teilweise sehr starke Sachen dahinter. Aber man muss halt dann eben halt einen kleinen Seitenweg, Umweg gehen. Das Stadtlimit gilt auch für Städte und Gemeinden, beide.
Diplomatie, Gold und Vulkan-Mechaniken in Civ VII
01:12:3001:12:30 Kann man im neuen Diplosystem durch Anfragen Spam erreichen, dass Gegner diplomatische Handlungsunfähigkeit werden? Weil wenn jedes Ablehnen auch Diplopunkte kostet. Ja, aber wenn... Ja, das ist eine gute Frage.
01:12:52 Habe ich mir noch nicht durchdacht. Ich habe es im Multiplayer nicht ausprobiert. Ist ein spannender Punkt. Könnte ein Problem werden, aber vielleicht haben Sie sich da irgendwas ausgedacht. Nee, stopp! Sie haben sich was ausgedacht, weil wenn das abgelehnt wird, darf sozusagen derjenige zehn Runden lang keine Anfrage in der gleichen Kategorie stellen. Das verhindert das.
01:13:20 Gibt es ein Loyalitätskonzept wie in Civ 6? Können Städte flippen? Meines Wissens nicht. Die Kultur hat hier nicht mehr diese Funktion. Das ist komplett raus. Was hältst du von der Kritik, dass Gold zu mächtig sein soll? Ja, Gold spielt eine große Rolle.
01:13:47 Und als ich in den niedrigen Schwierigkeitsstufen gespielt habe, hatte ich definitiv zu viel Gold. Ich hatte aber das Gefühl, das lässt nach, je höher man den Schwierigkeitsgrad schraubt. Man muss bloß einfach wissen, dass Gold...
01:14:01 einfach eine Ressource ist, die jetzt auch stärker genutzt werden kann und soll. Weil man macht, zum Beispiel kauft man in den Gemeinden alles mit Gold. Also die Gemeinden zeichnen sich dadurch aus, habe ich jetzt kein Bild, dass man in ihnen nicht normal produzieren kann, Gebäude. Sondern alles, was man da reinbaut, muss bezahlt werden. Und man muss da auch was reinbauen, weil sonst sind die nicht effektiv. Das heißt, Gold ist...
01:14:29 wird auch viel mehr absichtlich ausgegeben. Man braucht auch mehr Gold. Also Gold ist einfach jetzt eine andere Kategorie in gewisser Weise. Das fließt mehr. Ich glaube aber vom Balancing ist das in den Hörschwierigkeitsgraden schon okay. Was machen die Trophäen oben rechts? Da bin ich jetzt aus dem Bildschirm raus. Kann ich jetzt nicht mehr sagen.
01:14:57 Kann man seinen Anführercharakter wechseln? Nein. Dann sind die Vulkane so stark wie in Civ VI. Also die Vulkane sind extrem stark.
01:15:16 Und tatsächlich finde ich die Auswirkungen extrem schwach. Insofern kann ich nur sagen, Vulkane sind einfach nur OP. Wenn ihr Vulkane habt in der Nähe, siedelt ihr an den Vulkanen, weil die mit der Zeit, die Brechen sehr häufig ausmachen, unglaublich viele Boni. Und wenn sie Schaden machen, kann man den Schaden sofort mit Gold quasi reparieren. Das ist ein relativ dummes System, weil es einfach, man hat...
01:15:44 Das kostet ja nur, 20 Golden Gebäude zu reparieren. Das hat man immer auf der hohen Kante. Das heißt, man muss nach jedem Vulkanausbruch sich da reinklicken, das schnell reparieren, weitermachen. Das ist nicht schön gemacht. Ich wünschte mir, ein besseres System wäre, wenn der Schaden nicht reparabel wäre und einfach so zwei, drei Runden anhält und man dann das automatisch repariert wird. So wie das übrigens bei Millenia funktioniert, was ich sehr gut finde.
01:16:10 Und in der Zeit hat man halt nicht die entsprechenden Ressourcen. Das wäre besser. Dann wäre die Abwägung auch eine andere, was man wo dahin baut. Da würde man wahrscheinlich, naja, ne? Also, ihr versteht es. Wie interessant ist die Kartenaufdeckmechanik? Goodies, wunderbar Bahn. Ja, ich würde da sagen, da brilliert das jetzt nicht.
01:16:38 Mir hat es Spaß gemacht, die Karte zu entdecken, aber das ist jetzt nicht irgendwie was sehr Besonderes.
01:16:44 Ist es nicht komisch, drei verschiedene Zivilisationen, nachdem man alles aufgewacht hat, zu spielen? Nein. Da habe ich versucht, auch ein Video deutlich zu machen. Ich habe es als überhaupt nicht komisch empfunden. Es fühlte sich im Spielfluss sehr glaubwürdig an. Alles konzentriert sich auf die Anführer. Die Anführer stehen im Fokus von allem. Insofern, seine Nachbarn bleiben, die entsprechenden Anführer. Und die Nation treten ein Stück weit zurück. Kann man schade finden?
01:17:09 Sie spielen eine Rolle, beide sind Spezialsachen und man fühlt sich schon so ein bisschen wie die Perse, wenn man die entsprechenden Kriege hat, aber ich habe mich sehr schnell mit diesen neuen Gebäuden und Einheiten identifiziert. Ich hatte kein Problem damit, aber ich weiß, viele haben damit ein Problem, aber ich glaube, das ist eher das Problem, ich will jetzt niemanden beleidigen, es soll auch wirklich keine Beleidigung sein, aber ich glaube, das ist eine Sache vom Mindset. Bei Humankind war es das nicht, Humankind fand ich verwirrend.
01:17:37 Ab einem bestimmten Punkt, Civ 7 hat das meines Erachtens gut hinbekommen, dass man sich weiterhin mit dem eigenen Land sehr gut identifiziert und weiterhin immer kapiert, wer sind seine Nachbarn, was sind seine traditionellen Feinde. Das bleibt irgendwie sehr, sehr gut erhalten. Also das machen sie sehr, sehr gut.
Features, Multiplayer und Grafische Aspekte von Civilization VII
01:17:5801:17:58 Kartenmodi gibt es tatsächlich nicht, was ich ein bisschen schade finde. Da gibt es einige Sachen, die ich vermisse. Kann man theoretisch auch drei bis vier Gemeinden pro Stadt haben? Ja, ich habe zum Beispiel in meiner ersten Partie, wo ich hier Athen aufgebaut habe, ganz lange nur Athen als Stadt gehabt und vier Gemeinden drumherum gehabt. Das funktioniert auch wunderbar.
01:18:26 So, ich habe einen Raid verpasst. Tut mir sehr leid. Grüße gehen raus an Xan Robbins. Entschuldige bitte. Danke für den Raid. Ja, wie gut es jetzt grafisch ist im Vergleich zu Humankind, muss jeder selbst entscheiden. Ich finde, die Grafik ist zum Niederknien schön.
01:18:56 Multiplayer-Events wird es mit Sicherheit geben. Ich bin auch schon zu einem eingeladen, bloß halt nur mit fünf Leuten. Nein, sie haben nicht meines Wissens die klassischen alte Weltvölker und die neue Welt gesetzt. Ich glaube, es ist zufällig gemacht. Wäre in Civ 7 Platz für alternative Zeitalter? Ich glaube nicht.
01:19:22 Also, ich sag mal, denkbar ist alles, aber ich denke nicht, dass sie diesen Weg gehen werden. Eher vielleicht Zusatzzeit, Alter.
01:19:30 Wie verhalten sich die diplomatischen Beziehungen bei dem Epochensprung? Gute Frage. Es ist so, dass die aktiven Verträge und sowas wie Kriege, die werden aufgelöst. Das heißt, man ist erst mal wieder in Frieden und die Verträge existieren nicht mehr. Die Verträge sind sowieso zeitig befristet, im Jahr 15 Runden oder so. Und die Meinungen werden moderat angeglichen.
01:19:56 Aber wenn man lange mit jemandem im ersten Zeitalter Krieg geführt hat, dann gibt es immer noch einen Meinungsmanus, weil sich die Kultur daran erinnert. Es ist also noch da, aber es wird ein bisschen angeglichen.
01:20:11 Vermisst du Features, wo du glaubst, die würden gegen DLC rausgelassen? Boah, das sind immer so eine... Ich mag solche Spekulationsfragen nicht. Ich habe das dritte Zeitalter nicht gespielt, was ich sehr vermissen würde und ich weiß nicht, ob es da ist. Ich, wie gesagt, ich hätte es spielen können, habe es noch nicht. Ich wünsche mir sehr wieder so einen coolen Weltkongress, der bei Zip 6 war nicht cool. Das würde ich vermissen, wenn es nicht dabei ist.
01:20:40 Haben Texte, die man nicht erforscht, hatte Nachteile? Ne, überhaupt nicht. Wird die Karte nach etwas Spielzeit durch die ganzen Stadtbezirke zu sehr zugepflastert? Ja.
01:20:56 Also es gibt dann auch immer Lücken in der Karte, seht ihr vielleicht unten. Aber ich habe zum Beispiel bei der Stadtplatzierung darauf geachtet, dass die schön so auseinander sind, dass man drei volle Ringe zubauen kann. Und wenn die dann wachsen, dann sieht das schon sehr urban aus. Schon am Ende der Antike. Allerdings nur in bestimmten Bereichen. In anderen Bereichen ist es dann wiederum sehr ländlich.
01:21:24 Habe ich hier nochmal, ich habe glaube ich kein Bild der neuen Welt. Da sah es zum Beispiel erstaunlich ländlich aus. Dadurch erwähnt ist, dass man das erste Zeitdrehen lange spielt. Hat man dann recht lange Zeit, sich seine erste Siedlung zu suchen? Ne, also Noob Dev, das ist so ähnlich wie bei Civ immer. Du solltest glaube ich so schnell es geht siedeln und man startet auch in der Regel an einem guten Spot.
01:21:51 Wenn man über ein altes Gebäude baut, bleiben grafische Aspekte des Gebäudes erhalten? Nein, ich glaube nicht. Wobei man aber dazu sagen muss, dass der Detailgrad der Gebäudedarstellung extrem ist. Und zwar auch in Varianten. Ich weiß nicht, ob ich euch das zeigen kann. Hier zum Beispiel. Hier ist, glaube ich, irgendwie so ein Markt oder so. Und wenn man den aber in einem Distrikt baut, hier links, wo ein Fluss durchgeht,
01:22:19 sieht der Markt halt anders aus. Oder die Gebäude passen sich, oder vielleicht ist es auch ein Fischerhafen, ich weiß nicht mehr. Das heißt, auf verschiedene geografische Situationen gehen die dann auch noch modular ein. Also das ist unglaublich liebevoll gemacht. Man kann sich da gar nicht satt sehen, wenn man reinzoomt und sich die einzelnen Gebäude anguckt, die man alle gebaut hat. Also ich muss sagen, in dieser ganzen Hinsicht, was so...
01:22:48 ja, wie soll ich sagen, Produktqualität betrifft, wischt CIF-7 mit den ganzen Konkurrenten aber so richtig den Boden auf. Das ist schon sehr eindrucksvoll. Also das ist wirklich AAA in dem Bereich. Fühlen sich die Zeit also an, dass man wieder bei Null beginnt?
Balancing, Aufgaben und Sonstige Features in Civilization VII
01:23:1401:23:14 da alles einfach viel stärker ist. Naja, nee, also man fühlt sich nicht, als ob man bei Null beginnt. Man fühlt sich, als ob man, als ob was Neues beginnt und man komplett neu jetzt nachdenken muss. Es gibt neue Ziele, man überlegt die Funktion, überdenkt die Funktion der Städte nochmal neu, man überdenkt die diplomatischen Verhältnisse, weil du hast neue Zivilisation und in der Regel verfolgst du dann auch andere Ziele.
01:23:42 Und das ändert deine gesamte Strategie auch, was den Aufbau betrifft und so. Du hast halt die Gelegenheit, einfach nochmal einen Neuanfang zu machen. Also es ist nicht so ein doofes Null-Gefühl, sondern es ist ein Aufbruch. Das gelingt ihnen echt gut.
01:24:02 Balancing Multiplayer kann ich überhaupt noch nicht einschätzen. Sind die Aufgaben abwechslungsreich? Also ich sage mal so, sie hätten abwechslungsreicher sein können. Ich habe es jetzt nicht auswendig. Kultur ist sieben Wunder bauen. Bei Wissenschaft muss man so eine Codex, Kodizes sammeln. Das ist relativ banal. Da muss man natürlich bestimmte Voraussetzungen haben. Aber am Ende läuft es darauf hinaus, dass man im Tech Tree halt bestimmte Sachen erforscht.
01:24:31 wo man dann die Kodize bekommt. Das ist langweilig. Bei der Wirtschaft ist es ein bisschen interessanter. Da muss man versuchen, sehr viele Güter in sein Reich zu bekommen, entweder durch Expansion oder durch Einhandeln. Hier ist auch spannend, Schatzflotte. Da muss man natürlich erst die Erforschung haben, da muss man Schiffe bauen, um da rüber zu fahren.
01:24:56 und so weiter, dann muss man dort Schatzressourcen finden. Das dauert also seine Zeit, das ist abwechslungsreicher. Interessant beim Militär im Entdeckungszeitalter, da zählen nur Eroberungen in der neuen Welt, während Kultur und Wissenschaft wiederum Dinge sind, die man auch machen kann, wenn man nicht die neue Welt erkunden will. Ja, also das ist jetzt, klingt jetzt alles vielleicht viel...
01:25:18 spezieller als es ist. Am Ende stehen da Dinge hinter, die man in der Regel oft sowieso macht, bloß vielleicht mit einem anderen Fokus. Was sind das für Meisterschaften im Tech-Tree? Achso, das habe ich schon erklärt. Die Vulkane können ausbrechen, das habe ich auch schon erklärt. Stacken die Boni, wenn zwei Anführer nebenan da stehen? Gute Frage. Ich glaube ja, bin mir aber nicht ganz sicher.
01:25:50 Habe das mit dem Zeitalterwechsel noch nicht ganz verstanden. Bestimmt der erste Spieler? Nein. Gute Frage. Also, das läuft so. Es gibt hier eine Leiste. Das ist die Zeitalterleiste. Komischerweise erreicht man die nur über diese Krisenansicht. Und die geht von selbst mit jeder Runde ein bisschen hoch. Immer wenn irgendjemand einen Meilenstein erreicht von allen, die mitspielen, gibt es zusätzlichen Zeitalterfortschritt. Den seht ihr hier. Goldene Zeitalter besonders. Immer dann.
01:26:19 Wenn jemand ausscheidet komplett, gibt es einen großen Sprung. Und immer dann, wenn jemand sogenannte Zukunftstechnologien entwickelt, ganz am Ende des Tech-Trees, dann gibt es auch deutlichen Fortschritt. Sodass je weiter vor allem die Spieler oder die Leute im Zeitalter vorangehen, Quatsch, je weiter mehr Meilensteine sie schaffen, umso schneller geht es dann voran. Das ist ganz gut gebalanced. Also meine Erfahrung war so, dass...
01:26:47 um Runde 130 das Zeitalter dann endet bei meinen ersten Partien im ersten Zeitalter. Es ist aber nicht so, dass irgendwas erreicht werden muss. Also zum Beispiel, wenn man jetzt das Goldene Zeitalter erreicht hat, heißt das nicht, dass das Zeitalter zu Ende ist. Man kann problemlos in den anderen Bereichen auch noch Fortschritte erzielen. Ihr seht das hier.
01:27:08 Das ist so eine Abrechnung am Ende des ersten Zeitalters. Ich hatte hier Napoleon gespielt. Das heißt, ich war sowohl gut im Militär als auch ganz okay bei Seidenstraßen, hab ein paar Wunder gebaut und so weiter. Hab in verschiedenen Bereichen hier ein bisschen was mitgenommen und hab dementsprechend mehr als andere diese Vermächtnispunkte bekommen.
01:27:38 Und ja, das wechselt für alle gleichzeitig dann logischerweise. Straßen habe ich schon erklärt.
01:27:57 Gibt es noch die Bonushütten? Ja, es gibt sogar mehr als das. Es gibt so verschiedene Steinkreise, Lager und so weiter. Diverse kleine nette Dinge, die man auf der Karte finden kann. Rivalitäten? Naja, es bleiben halt schlechte Meinungen übrig über die Zeitaltergrenzen. Insofern ja, in gewisser Weise.
01:28:23 So, wenn ich über der angekündigten Zeit, oh ja, dann werde ich langsam, langsam Schluss machen.
01:28:48 Oh, und ich habe einen Raid schon wieder verpasst. Was ist heute mit meinen Raid-Alerts los? Es tut mir schrecklich leid. Ecke, sei herzlich gegrüßt. Vielleicht kriege ich es jetzt mit. Schön, dass ihr da seid. Ich bin am Ende meiner Q&A zu Civ7. Sind die Aufgaben für die Vermächtigungspunkte in jedem Spiel die gleichen? Ja, die sind die gleichen, aber die sind halt in jedem Zeitalter anders.
01:29:23 So, liebe Leute, damit endet dieses Q&A. Sicher könnten wir noch viel mehr darüber sprechen, aber es ist ja noch lang hin bis zum Release. Es wird immer wieder die Zeit geben, dass wir über einzelne Aspekte noch mal reden werden. Und ich verspreche euch, wenn der Release dann ran ist, dann wird es noch vor dem Release mit Let's Plays losgehen.
01:29:50 Dann mit dem Release werde ich auch noch streamen und so weiter. Also Civ 7 gefällt mir so gut, dass ich, glaube ich, sehr viel Content gerade zum Release machen werde. Keine Angst. Okay. Das war jetzt ein wilder Ritt. Ich gehe erst mal hier wieder zurück.
01:30:10 und schließe das hier und verlasse jetzt auch erst mal Civilization 7. So, dann will ich direkt an dieser Stelle, an dieser kleinen Pause, die wir haben, Danke sagen, bevor es dann gleich mit Lokomotive losgeht. Danke für eure Stütze der letzten Minuten. Danke an Puma Flora. Nochmal danke an Ecke und seine Zuschauer für den Wait. Danke an Bunterbecher, an Von Blankenburg, an der Mambo.
01:30:38 an Schmock89, Meisterwampe, Gamescube, XORENMANIA, Clay96, der Sascha. Herzlichen Dank an euch. Jetzt musst du mir kurz mal eine Sache erlauben, die ich sonst nicht mache. Ich muss kurz mit meinem Trainer eine SMS austauschen, wann er mich morgen früh quält.
01:31:08 Ich bin gleich bei euch.
01:31:55 So, Smiley, da bin ich wieder. Ja, SMS, naja, ihr wisst schon. Auf dem iPhone ist SMS und iMessage ja quasi dasselbe. Wenn der andere auch ein iPhone hat, dann ist das eine Message. Ansonsten eine SMS.
01:32:22 Ich nutze kein WhatsApp, ich schreibe deshalb auch keine WhatsApps. Ich hasse WhatsApp. Trainer, welche Disziplin? Die Disziplin nennt sich Steinwallen quälen. Also einfach jemand, der ein Personal Trainer, der mich irgendwie fit hält. Fitness, um genau zu sein.
01:32:56 So, ich muss den Titel ändern. Ja, das kann bzw. die Kategorie sollte ich ändern. Das mache ich mal schnell. Wir sind bei Lokomotive. Bauch, Beine, Po. Ja, so ungefähr.
01:33:19 Jetzt ein Steinbein quälen. Ich dachte, das macht ihr. Nee, so wie er das macht, macht ihr das nicht. Zum Glück. Es ist schrecklich. Okay. Gut. Gibt es noch was zu bedenken? Danke doch an Hubschrubbereinsatz 91.
01:33:46 Was macht mein Trainer beruflich? Der ist Fitnesstrainer. Ich gehe natürlich nur zu Profis.
01:34:10 Gut, danke noch an Doc Domi und es wird Zeit, dass wir jetzt hier das Thema und das Spiel wechseln. Liebe Leute, die Fragerunde ist leider vorbei, tut mir leid. Wir wechseln jetzt komplett das Thema, komplett das Spiel.
01:34:55 Falsches Mindset. Er quält dich nicht, er sorgt dafür, dass du das hier noch lange machen kannst. Ja, und er sorgt dafür, indem er mich quält. So einfach. Die beiden Dinge hängen tatsächlich zusammen.
01:35:19 Okay, kriegen wir uns irgendwie, wie soll ich sagen, wir haben heute schon sehr oft über Mindset geredet. Kommen wir jetzt von dem Mindset irgendwie Ziv7-Hype oder Hass-Fitness-Training irgendwie zum Mindset lustiges Detektiv-Point-and-Click-Adventure?
01:35:43 Das wäre jetzt wichtig. Ich glaube, ich muss kurz noch mal innehalten. Ist das okay für euch? Ja, ich fang wieder von vorne an. Dazu sag ich gleich was.
01:36:12 Ich muss mich neu fokussieren. Wisst ihr, normalerweise ist es so, dass ich ja so ein Stream-Thema habe, ein Spiel, und dann bin ich schon irgendwie unbewusst gedanklich eingestimmt, den ganzen Tag auf den Stream-Abend, auf das Spiel. Man denkt schon ein bisschen drüber nach und sowas alles. Und wenn man so zwei Themen hat an einem Abend, dann ist das gar nicht so einfach.
01:36:41 für einen sensiblen Charakter wie mich. Ja, die Musik kann jetzt lauter im Spiel, wollte sie nachher nicht lauter haben. Nur eine kurze Frage, würdest du dich auch mit Robert Habeck treffen?
01:37:10 Das ist eine Fangfrage. Wenn ich jetzt Ja sage, käme die nächste Frage, würdest du dich dann auch mit XY treffen? Also, ich sag trotzdem Ja.
01:37:44 Würdest du mit einer Loco trainieren fahren? Absolut. Ich weiß, dass er bei Hanno war. Ich lebe nicht unter einem Stein, auch wenn man das vielleicht vermuten mag. Würdest du dich auch mit Hanno treffen? Ja, aber den habe ich jetzt auf der Gamescom ja schon kennengelernt. Wir haben ein paar nette Worte ausgetauscht.
01:38:09 So, okay, ich glaube, genug der Einstimmung. Lieb Leute.
01:38:17 Ah, vorweg, wenn ich jetzt gleich ins Spiel gehe, bleibe ich komplett on topic. Das heißt, auf Fragen anderer Art, so wie sie jetzt auch hier exemplarisch gestellt wurden im Chat, werde ich nicht mehr eingehen, antworten. Hinterher bleibt sicher noch ein bisschen Zeit beim Feierabendbierchen. Allerdings, kurz mal, hat mich mein Quältrainer schon zurückgeschrieben? Nein, hat er nicht. Allerdings...
01:38:45 Spielen wir so bis ungefähr 23.30 Uhr, vielleicht heute ein bisschen länger, weiß noch nicht, weil wir ja nicht so viel Zeit haben. Das ganze Spiel wird uns sowieso über mehrere Abende beschäftigen, mindestens vier Abende, kann ich euch jetzt schon sagen. Es ist durchaus ein größeres Adventure. Bitte, ganz wichtig, wenn ihr das Spiel schon kennt, haltet euch sehr zurück, keine Spoiler. Ich werde in der Regel erstmal versuchen, die Rätsel selbst zu lösen.
01:39:12 Wenn ich nicht weiterkomme, schaue ich intensiver in den Chat. Und falls der Moment kommt, wo wir wirklich in eine Sackgasse geraten, dann ist es okay, wenn ich explizit danach frage. Bitte helft mir, gebt mir einen Tipp. Ansonsten, wenn ihr das kennt, am besten nichts zu rätseln sagen. Story oder so könnt ihr natürlich gerne kommentieren. Das ist nochmal wichtig. Gut.
01:39:39 Liebe Leute, willkommen zu Lokomotive, ein klassisches Point-and-Click-Adventure, das ich kennengelernt habe beim Steam Next Fest. Da haben wir im Stream die Demo gespielt. Vielleicht wart ihr dabei, vielleicht auch nicht. Ich habe mir damals schon vorgenommen, weil es mir super gut gefallen hat, dass wir das unbedingt im Stream komplett spielen sollten. Und der Moment ist gekommen. Ich gehe davon aus, dass die Demo, die wir gespielt haben, im Prinzip der Anfang des Spiels ist.
01:40:08 Insofern wird jetzt so etwa die erste Stunde bis, ja, die ersten eineinhalb Stunden vielleicht, werden bekannt sein denjenigen, die das damals verfolgt haben. Mir theoretisch auch bekannt sein, aber ihr werdet jetzt live miterleben, wie unglaublich vergesslich ich bin, gerade bei solchen Dingen. Ich werde das fast so erleben, als wenn ich das das erste Mal erlebe.
01:40:31 Ich bin mir sicher, 80% der Gags werde ich zum ersten Mal hören gefühlt. Also wundert euch nicht. Dennoch ist es streng genommen kein Blind in der ersten Stunde. Ihr wisst, was ich meine. Und ansonsten kenne ich nichts weiter. Außer die Demo. So halb. Und dann gehen wir einfach mal rein. Und...
01:40:56 So, ich habe kurz mal reingespielt, um alles zu checken, die Sounds. Deswegen werde ich wirklich ein neues Spiel beginnen.
01:41:34 All right, chop chop! Let's begin, shall we? Arthur, stop your dilly-dallying. Coming, Lady Untervald. Thank you all for coming. You know me as the aging heiress of the Waldbahn Empire.
01:42:02 But there comes a day for everyone when you know your time is up. I've long desired to leave my legacy in good hands. And after much deliberation... It looks like we're approaching a tunnel, ma'am. Ugh. I do hope it's one of mine. Be quiet, you idiots. We don't have all day. Ahem!
01:42:31 After much deliberation, it's my desire that the Underwalled Estate be passed over in its entirety to... Heavens above! No! Wait. It may just be a flesh wound.
01:43:08 Entschuldigung.
01:43:38 Okay, wir können reagieren. Ich bin Anwalt für Erbrecht, meine Klärenden müssen irgendwann sterben, sehr schön. Ich warne euch, ich heule unheimlich hässlich.
01:44:02 Yet unable to shed a single tear for your client. A sweet old lady, tragically cut down in her prime.
01:44:19 No. Tea?
01:44:52 He seems nice. Ah, that damn coffee boy's thrown off the whole vibe. It's not as simple as it looks, you know. Remember the exercises, Samont. Exercises? I am confident. I have value.
01:45:18 He was about to crack. I could feel it. I wasn't. Stay there, Arthur. Sure thing. I'll be right here when you get back. Looks like I'm chained to the desk. What do they take me for? A common criminal?
01:45:47 Jo, offensichtlich, da sind wir. Okay, wir können AFA in irgendeine Richtung bewegen und müssen wohl jetzt hier loskommen. Wie gesagt, ich weiß überhaupt nicht mehr, wie wir das damals gemacht haben. Gut, wir können mit rechts klicken, untersuchen, links interagieren, das kennen wir so. Außerdem gibt es hier noch ein Inventar, das im Moment leer ist. Ja, da haben wir wohl schon einen Schlüssel, oder?
01:46:18 I bet those keys will unlock these shackles. Okay, alles klar. War das auch in der Demo schon? Kann mich gar nicht dran erinnern. Sie klingen da draußen abgelenkt. Sehr gut.
01:46:43 Ähm, warum? Ne, die haben alle die gleiche Markierung, ne? Na gut. Wir können den Lichtschalter betätigen. Hm, besser nicht. Ich will keine ungewöhnliche Atenung.
01:47:02 Liebe Leute, ich hoffe, ihr verzeiht mir, wenn ich mir alles immer angucke, auch wenn es manchmal sinnlos ist, aber häufig verbergen sich dahinter irgendwelche Gags oder so, die ich mitbekommen will. Okay, ein Foto.
01:47:27 Gut, was haben wir hier noch? Eine Tafel. Das ist auch schon so gut. Die am meisten verbesserte Polizeiarbeit und dabei den dritten Platz. So, ah, okay, wir können die Brise genießen. Sehr schön. Können wir den einstecken?
01:47:59 Hervorragend. Okay, wir haben das erste Zeug im Inventar. Prima. Was haben wir unten noch? Bücher.
01:48:19 Okay, die müssen einige Psychoprobleme haben. Ein Zeitungsausschnitt. Okay, die arbeiten öfter zusammen. Dokumente.
01:48:48 Ah, sehr schön. Dann, eine Lampe. Okay, die übliche Ermittlungsmethode mit Bindfäden. Was haben wir hier? Nimm dieses Ding mich auf.
01:49:20 Da kommen wahrscheinlich noch wenig hin. Ja, das ist wahrscheinlich unser Fluchtweg. Was haben wir hier? Das ist die Zeitung von heute.
01:49:49 Okay, drei sind verdächtig. Das ist ja schon mal gut für ihn hier. Er ist nicht der Einzige. Die können wir mitnehmen. So, ein Papierkorb. Okay. Aschenbecher?
01:50:20 Und wir könnten anrufen I now regret never memorizing anyone's phone number
01:50:28 So, das war alles, was wir hier in erreichbarer Nähe haben, wenn ich das sehe. Das heißt, wir müssen jetzt beginnen zu kombinieren, die Zeit umnehmen und mit dem Schlüssel irgendwie verwenden. Nope. Okay, da wird es ja schon direkt interessant. Wartet mal.
01:50:57 Der Lüfter spielt irgendwie eine Rolle. Äh, warte mal. Den Lüfter hier kombinieren. Vielleicht kann man den runter... So war das irgendwie. Jetzt erinnere ich mich wieder. Tatsächlich. Ich glaube, wir haben das hier irgendwie kombiniert. Genau.
01:51:30 Das sollte den Desk-Fan viel stärker machen.
01:52:06 Sehr schön. Also, dann haben wir jetzt einen Regenschirm und damit können wir uns doch bestimmt den Schlüssel jetzt angeln. Großartig!
01:52:35 Warum hat der Lüfter noch Strom? Ja, die Frage sollst du den nicht... Okay, da haben wir ja das Fenster. Gibt es irgendwas Neues zu erreichen? Beziehungsweise, ich gucke mir einfach irgendwas nochmal an, das Zertifikat. Looks like Lamont won an Award. Kann sein, dass das bei bestimmten Objekten der Fall ist. Ja, dann haben wir das. Warte mal. Ja, ab durchs Fenster würde ich sagen.
01:53:03 Okay, das wird schwieriger als gedacht. Nimmt der jetzt Anlauf? Ach nee, jetzt geht's hier weiter. Ich hab alles vergessen.
01:53:28 Tja, wie beginnen alle guten Geschichten?
01:53:56 Mit einer zufälligen Begegnung mit einer kleinen, berühmten Tat. Prolog. Streitverfahren. Hä, war das in der Demo auch so? Kann sein. It all started on the Royce Express.
01:54:27 Ja, ich glaube. Ja, ja, ja. Stimmt, das war hier auch so. Haben die Antworten einen Anschluss auf die Storyline? In der Regel bei Point & Click Adventures ist das nicht der Fall.
01:54:52 Da gibt es meistens keine große Verzweigung, aber wer weiß. Gut, wie immer gucken wir uns alles genauer an. Also hier haben wir einmal die Waggonbeschreibung. Okay. Reisebroschüren.
01:55:24 Und wir haben eine Dame, die wir belauschen können. Die Dirk-Chiselt-Hotline. Was passiert? Oh, weiter zuhören. Wir können weiter zuhören. Ja, interessant.
01:55:51 Excuse me, this is a private conversation. Sorry. Können wir noch weiter zuhören? Ich probier's mal. I think she's busy. Na, okay. Gut, ich hab keine Ahnung, was wir hier wollen und sollen, aber wir gehen erstmal weiter. Ein Servierwagen.
01:56:13 Mäuse im Zug möglich ist das. Mäuse sind überall.
01:56:45 Es ist eine sehr... generöse Lichness von Lady Untervault. Es gibt nicht so viele Schmerzen wie das reale Problem.
01:57:10 Das ist nicht stören oder was? In irgendeinem Oh, das ist unser Abteil. Oder auch nicht.
01:57:33 Oh, Mr. Ackermann, I presume? I was just... Breaking and entering? On the contrary, I've been sent by our mutual benefactor, Lady Unterwald. Lady Unterwald, of course.
01:57:49 If you've come about the sink, it was like that when I got here. Ho ho, there's no need to be humble, Mr. Ackerman. Tis I, Herman Merman. Acclaimed novelist, detective extraordinaire.
01:58:08 Ich hatte ihn schon vergessen.
01:58:32 I'll give you some privacy. Until we meet again, Mr. Ackermann!
01:58:42 Das sollten wir wohl tun, aber vorher schauen wir uns noch mal intensiv um. Hier gibt es ja viel anzuschauen. Also, was ist hier? Unglaublich flauschige Hausschuhe. Hm, der Anwalt. Und hier, das ist ein kleines Porträt von Lady Unterwald. Okay.
01:59:11 A Portrait of Lady Unterwald in every room. That's the Royce Express guarantee. Gut. Ah, Lichtschalter. Oh, sehr cool. Aber ich denke, wir lassen mal das Licht an. Das ist unser Kleiderschrank. Ah, all reliable. It's got me through many a jam. Die klassischen Anzüge und hier unten haben wir eine Schublade.
01:59:39 Nah, I don't need to look at my undergarments right now. Look and need an orderly.
01:59:54 Ich glaube nicht, dass das irgendwann bald wieder fixiert wird. Okay, das könnte wichtig sein.
02:00:23 Paloxymer 407, Thymol. Ich lasse die Schraubung der Blockage.
02:00:54 So, dann haben wir da oben ordentlich gepacktes Gepäck.
02:01:08 Sehr schön. So, da haben wir eine Schreibmaschine. Nachvollziehbar. Oh, und jetzt findet sich ja hier noch ganz schön viel. Eine gemütliche Schreibtischlampe.
02:01:34 Bilderrahmen. Wie oft ist Lady Hinterwald jetzt hier vertreten? Das ist ja unglaublich. Das ist das Aktenbündel, da haben wir den Brief und hier haben wir Lesestoff für die späte Nacht. Gucken wir uns erst wieder Aktennacht.
02:02:04 Der genehmigungs-, der süße Genehmigungsstapel, sehr schön. Lesestoff für die späte Nacht. Ähm...
02:02:24 Ich frage mich, was Lady Unterwald für mich hat.
02:02:52 Arthur, please report to me at your earliest convenience. I have further amendments to make to my estate before the big announcement tonight. As you know, it's my desire for every passenger aboard the Royce Express to not only enjoy themselves, but to part with a tale worth telling. While the flashy suit provided can be seen as a symbolic gesture of excitement and adventure, it's also a very literal one. Get out of those drab clothes!
02:03:21 Okay, und offensichtlich sollen wir den Anzug anziehen. Zeit, sich in Schale zu werfen.
02:03:48 Schau, World. Arthur A. Ackermann hat ein bisschen intensives Lawierungen zu tun.
02:04:07 Was denn? So, habe ich schon wieder einen Raid verpasst? Oh, ich habe einen Raid von der Entwickler-EG verpasst. Seid herzlich gegrüßt. Schön, dass ihr reinschaut. Danke für den Raid. Und ich grüße direkt auch an Gaius. Hm, weiß nicht, was mit meinen Alerts heute los ist. Wir marschieren weiter. Wir müssen zu Lady...
02:04:32 Ich denke, das war Frau Unterwald. Ich frage, was zu ihm passiert.
02:04:59 Warte mal, die Zimmer können wir uns mal anschauen. Das ist vielleicht interessant. Also wir werden jetzt keinen Grund haben hier anzuklopfen. Was haben wir hier? Okay. Und hier Waggonbeschreibung.
02:05:28 Okay, also da in dieser Richtung muss man es merken, ach steht da hier auch, Küchenwaggon, sind die ganzen Dienstleistungsgeschichten, während dann wir wahrscheinlich hier nach rechts müssen. Ist hier irgendwas neu? Okay, dann wissen wir das.
02:05:53 Wir gucken kurz nochmal hier. Okay, wo wird sie sein? Irgendwo dort. Wir werden sehen.
02:06:13 Okay, gucken wir mal, wer hier sich befindet. Die Zwillinge.
02:06:39 Weißt du, wo ich die Frau Unterwald finden kann? Sie ist gerade vorhin. Weiter geht's durch die Fahrzeuge. Und du wirst sie irgendwann erreichen. Danke.
02:06:59 Okay, und wartet ihr beide auf was?
02:07:25 Seid ihr nicht die Gudrun-Zwellinge?
02:07:54 Oh Gott, wahrscheinlich ist der eine für Tunnel, der andere für Brücken verantwortlich. Was haltet ihr von Viadukten?
02:08:22 Du weißt, es ist einfach so schwer, ein Favoriten zu wählen. Oh, komm jetzt, du musst antworten.
02:08:40 Ja, okay. Dann lieber Brücken.
02:09:06 Freut ihr euch auch auf ihre Rede? Also die schlagen sich alle schon um das Erbe.
02:09:35 Gut, dann gehen wir mal. So, die große Frage ist, ob wir jetzt hier wirklich mit jedem quatschen, bevor wir zur Lady gehen, oder ob das hier ein bisschen den Drive rausnimmt. Es ist aber auch schon ziemlich amüsant. Ich glaube, es ist mehr als eine Suggestion.
02:10:06 Okay, ja Leute, ich quatsch die jetzt einfach an.
02:10:10 Schon mal gut, alle kennengelernt zu haben. Ähm, was bringt dich an Bord des Royce Express? Warum lacht er da so komisch?
02:10:40 Tja, was sind wir? Hm. Du weißt, ich bin selbst in der Band. Wie sieht man denn das?
02:11:01 So. Hm. Ich wurde angewiesen mich zu amüsieren.
02:11:21 Irgendwelche Tipps wie das geht?
02:11:48 Aha, ich bin also verklemmt, hm?
02:12:18 Okay, ich muss sagen, die Gespräche sind schon wirklich witzig. Man lernt sowohl AFA als auch die Leute eigentlich ganz gut kennen. Ich ziehe das durch. Wir sprechen jetzt mit allen. Wen haben wir hier? Ein umgehobelter Kerl.
02:12:40 Oh, richtig!
02:13:04 Oh ja. Ich erne mich.
02:13:29 Es kostet ein Glück, den Ruhm von cheapem Perfum aus diesem Jacket zu bekommen. Ich habe dich gefragt, das zu geben.
02:13:51 Gut, das wird wohl nix. Wir quatschen mal nochmal mit ihm. Okay, er wird ihm nicht die schlechte Nachricht übermitteln. Gut, wen haben wir hier? Ein Ehepaar?
02:14:18 Sie wirken tief ins Gespräch vertieft.
02:14:42 Interessant, also die gelten allgemein als die Erben.
02:15:01 Insofern, na mal sehen. Das ist die Frage, was sie vorhat. Ehepaar ist erstmal nur eine Annahme. Ja natürlich, ist nur eine Annahme.
02:15:30 He's some high-flying tycoon with a penchant for the finer things. Sounds like he aims to mix business with pleasure.
02:15:40 Entschuldigung, das ist eine private Konversation. Sind diese Lemons frei? Ähm, willst du eigentlich die Lemons? Hm, ich kann das.
02:16:05 Okay, noch nicht relevant. Ein Barbesucher. Ist da eine Maus durch die Bar gehüpft, als sie vom Nagetierproblem sprach? Ist das so? Cool, habe ich gar nicht gesehen. Wow.
02:16:24 Wir fragen mal wieder nach der Lady. Okay, das weißt du wirklich nicht?
02:16:54 Gut, und wo geht's aufregendes für dich hin?
02:17:06 Was trinkst du? Was ist eine Mimosa? Ist das irgendwie ein Drink, den ich nicht kenne? Wahrscheinlich. Was für einen Job machst du?
02:17:35 Das ist Champagner mit Orangensaft. Okay. Und er ist Buchhalter. Soll er uns mal was davon erzählen.
02:18:01 Okay. Das Afer mit allen Quatsch ist eigentlich perfekt in Character. Und dies lange das unangenehme Arbeitsgespräch aufschieben. Ja, das stimmt. So, wir haben noch einen Barkeeper.
02:18:22 Wir fragen meist mal wieder nach Lady Unterwald. Na, ist klar. Darf ich auch was trinken? Was wollen wir denn? Boah, vor diesem Gespräch vielleicht... Gib mir einfach was, nur so vor Alkohol strotzt.
02:18:56 Nein, aber mein Schnurrbart kommt jeden Tag durch.
02:19:18 Okay, dann nehmen wir einen Alkoholfrein-Cocktail, wie armselig.
02:19:39 Können wir uns einstecken? Oh, warte mal. Ihr wisst, es ist jetzt so voll die Pen & Paper Adventure Geschichte. Immer alles mitnehmen, alles. Ihr kennt das. Point & Click, wollte ich sagen, mit Pen & Paper. Ähm, ist es gerade nicht irgendwie Rollplay. Komm, wir wollen noch was bestellen. Ich will noch einen Kaffee. Gebt mir noch einen Kaffee. Ich brauche einen starken Kaffee.
02:20:08 Ist aber auch super höflich, ne? Können wir den auch einstecken? Oh, er hat's ausgespuckt. Und wir stecken ihn auch ein. Sehr gut. Okay, wieder neue Sachen dabei. Was haben wir denn hier nur noch? Hmm, Korkgerät.
02:20:38 Kann ich es kaufen? Ich glaube. Danke! Das werden wir alles bestimmt gebrauchen können. Was ist da hinten? Flaschen.
02:21:02 Drinks. Aber wir dürfen... Whisky. So, und Servietten.
02:21:31 Sehr schön, wie sich das auch immer wunderbar reimt. Okay, dann gehen wir weiter und treffen Lady und der Wald. Großartig. Oh, are you nearly ready? I'm not getting any younger dear. Alas, you cannot rush perfection.
02:21:53 Ah.
02:22:23 Ich sehe, auch Arthur hat eine Appearance. Ich verstehe alle Details in der Frame, Madame, genau wie ich sehe. Ich wünsche dir, dass du ein Kreative Libertes genommen hast, dear. Wir wollen niemand denken, dass ich so viele Rinkles habe. Als du wünschst. Wir können eine andere Porträtin durch meine Gespräche, wenn du möchtest.
02:22:52 Ich habe nur eine Anwendung zu meinem Willen geöffnet. Es ist bei der Fenster. Natürlich. Ich werde es in der Briefcase bleiben.
02:23:10 Hmm.
02:23:36 Okay, daran kann ich mich jetzt auch noch erinnern. Eine... Wir machen es mal gleich, ne? Wir gucken uns nicht alles an. Eine legendäre Szene.
02:24:20 Und wir haben keine Ahnung, wen sie jetzt bevorzugen wollte. Okay, verdammt.
02:24:47 So, wir gucken uns jetzt aber nochmal alles an. Also wirklich Affe. Schublade.
02:25:05 Okay, da kommt mir direkt entweder das Korkgerät oder der Bügel in den Sinn. Ja, okay, gut. Vielleicht passt das.
02:25:28 Ansonsten haben wir es noch nicht. Ein Drahtbügel, okay. Haben wir, glaube ich, noch nicht gefunden. Was ist das hier? Ach, das Wachssiegel ist auch noch da. Dann gucken wir uns erst mal um. Chili-Pflanze.
02:25:53 Ich wusste nicht, dass Lady Unterwald ein Instrument gespielt hat. Warte mal, vielleicht sind da Drahtbügel da. Das Bild.
02:26:19 So, was haben wir hier noch? Nichts! Okay, wir merken uns, die Schublade kann noch ein Thema werden. Ansonsten... Halt! Man muss immer ein bisschen näher rangehen, dann erscheint das erst. Bücher. Schreibmaschine.
02:26:46 Oh mein Gott, hier ist noch so viel. Ruhestandsgeschenke. Vielleicht keine schlechte Idee? Eine Grußkarte? Oh, davon war doch die Rede vor einem Gespräch. Interessant. Duft der Rosenblüten.
02:27:16 Und Luftballons. Absolut. Okay, also ich weiß, ich habe das Gefühl, dass wir jetzt schon ein paar Sachen mehr mitbekommen haben als in der Demo, weil ich mir wirklich hier alles angucke. Gut, dann habe ich erstmal hier, glaube ich, nichts übersehen und wir gehen raus und wohnen der Rede bei.
02:27:41 Oh, das ist die Szene. Das ist die Szene. In der Zwischenzeit. Ah, ich finde so diese verschiedenen Zeitebenen und Rückbänden ist super gut.
02:28:10 Are you sure you haven't just misplaced your rune key, sir? Misplaced? Must I remind you of who I am? No, sir. You've been very clear. Tis I!
02:28:27 Herrmann! Surely you've read the stories of my cases. Herrmann, Herrmann, and the murmuring German. Herrmann, Herrmann, and the squirming Sherman. Sorry, sir. Not a big reader. Not even Herrmann, Herrmann, and the Sermon of Vermin? No, sir. Good heavens. My point being, I don't misplace things. I solve cases. That's excellent news, sir.
02:28:56 I'm sure you'll have no problem with the case of the missing room keys. Well, uh... Yes! You're quite right. I smell a rat and I'm going to sniff them out if my name isn't...
02:29:24 Ah, okay, jetzt ist der Mord geschehen.
02:29:53 Tis I, Hermann Mermann, Detective Extraordinaire! And you have experience in solving murder cases, Mr. Mermann? I need not bore you with the details. Let's get straight down to business, shall we? Behold! Good heavens!
02:30:18 Ah! Ah! Ah!
02:30:45 Tja.
02:31:15 Hmm. Schluck.
02:31:23 Da hat er irgendwie recht.
02:31:50 Oh is that the sound of another tunnel no that's what the killer strikes somebody get me out
02:32:21 Ja, gute Frage. Okay. Teil 1, die verstorbene Lady Underworld.
02:32:36 Okay, jetzt beginnen die Ermittlungen. Hervorragend. Mal sehen, wie Arf sich anstellen wird. Als erstes, glaube ich, versuchen wir nochmal, irgendwie an dieses Testament zu kommen.
02:33:06 Oh Gott, gehen wir nochmal in den Casino, weil es kann nicht.
02:33:21 Ah, okay. Ähm, wir gehen erstmal in die Richtung. Wir werden sehen, hier waren wir noch gar nicht. So, das ist erstmal nochmal die Wegbeschreibung, Wagumbeschreibung. Okay. Soweit, alles klar. Ja, hier ein einheimlicher Bandit.
02:33:44 Okay. Die spielen Roulette. Das ist den High Rollern zu hören. Okay.
02:34:20 Gut. So, jetzt haben wir hier. Ein Gorilla-Laufpasser.
02:34:47 Okay. Ich kann mich erinnern, hier wurden wir am Ende der Demo reingerufen und das war dann der Schlusspunkt. Das war sehr cool. Hello again, friend. Now I'm starting to get mad. Das ist doch ein anderer. Hä? Okay, lassen wir die mal. Was treiben die hier?
02:35:12 Okay, also das Nagetierproblem scheint wirklich ein großes zu sein.
02:35:40 Ah, die haben das noch gar nicht mitbekommen. Was?
02:35:58 Das hat sich schon rumgesprochen. Wie unangenehm.
02:36:20 Gut, alles klar. Ich lese auch hier nochmal. Das ist ein Schuhschein.
02:36:49 Es ist nichts interessantes. Und hier haben wir den Ort des Mordes. Vielleicht können wir den noch ein bisschen untersuchen.
02:37:17 Okay, ein großer Herman-Fan. Das Mikrofon.
02:37:41 Es ist eine harsche Erinnerung an, wo Lady Unterwald fällte. Es sieht sehr günstig. Und es riecht wie Mahogany.
02:38:11 Das stimmt, wenn man es nicht mag, muss man es nicht machen. Ich finde es aber sinnvoll. Gästeliste? Okay, das kann auch bedeutsam sein.
02:38:43 Okay, das ist vielleicht eine Sache, die wir uns merken sollten. Wenn wir einen Grund haben, können wir es vielleicht nehmen. Reden wir erstmal mit der schwerhörigen Lady.
02:39:12 I'm a little hard of hearing, you see. Sorry, I'm Arthur Ackerman. Who's that? It's me. I'm an attorney at law. You're a terrible bore. Are you doing this on purpose? Who's to say? Now, what is it you want?
02:39:34 Okay, wir kennen sie offenbar, haben wir von ihr gehört. Arista Gudrun.
02:39:52 Wie standest du zu Lady Unterwald? Sind das die Zwillinge? Streiten die immer miteinander?
02:40:16 Only last week they tried to lay claim to a designer sports bag. It, uh, didn't go well? Oh, they argued back and forth for hours, tugging at it viciously. You should have seen their faces when I told them it was a cheap fake. Of course, by then, the bag was in tatters.
02:40:36 Das ist die Schwester von Lady Unterwald. Ja, okay. Genau, sie wurde uns als Neffen vorgestellt. Hatte sie auch einen Job?
02:41:04 Reden wir mal über das Feuer gerät?
02:41:18 Äh, Schwägerin, ich Schwester. Ja, seht ihr, ich komme mit diesen Familienbezeichnungen auch immer komplett durcheinander, gut möglich. Das wäre ein tolles Trinkhorn. You know, it'd make an incredible drinking horn. Do you fancy yourself as some sort of Viking warrior? It's a hearing aid. It's not built for chugging mead. Gut, ich glaube, das werden wir noch brauchen. Actually, I think that's everything. Müssen wir uns auch mehr.
02:41:45 Gut, wir gehen. Der Wachmann.
02:42:12 Ich bin immer noch der Anwalt hier.
02:42:41 Let me through! Sorry, Sir. As I said, no exceptions.
02:42:50 Okay, kann er es in unserem Namen überprüfen? Ah!
02:43:15 Ich... Daran erinnere ich mich auch noch. Wir können jetzt dieses Parfum, den Parfumbrief nutzen. Ich habe einen Brief von der verstorbenen Lady Unterwald. Genau hier!
02:43:46 Äh, warte mal. Müsste das jetzt nicht ausgelöst werden? Ach nee, Quatsch. Stopp. Das war... Das war ja gar nicht der parfünierte Brief. Den wollen wir ja hier geben.
02:44:09 Looks like you have a secret admirer. A secret admirer? Let me take a look at that.
02:44:20 This is... Hmm, explicit. I know. And the scent, it's so awful. Wait, this note is perfumed? I believe so. Are you alright? I'm terribly allergic to fragrance. You've gone all red. I have? I need to find a doctor right away.
02:44:47 So, wir haben aber immer noch nicht irgendwie so Drahtbügel, oder? Wir müssen den natürlich wieder mitdenken, ganz klar. So, da sind wir wieder. Das ist die Frage. Wir kommen da immer noch nicht rein, oder?
Erkundung und Rätsel im Point-and-Click-Adventure
02:45:1902:45:19 Ja, das kennen wir schon. Den Kleiderbügel haben wir schon ausprobiert. Wir haben eigentlich... Hier ist nichts wirklich passendes.
02:45:39 Gibt es hier irgendwas? Sonst müssen wir wiederkommen. Ich denke, das ist möglich. Alles andere hatten wir jetzt schon gecheckt. Ja, das ist dasselbe. Vielleicht geht es jetzt? Nee, das wäre, glaube ich, blöd, wenn er jetzt einmal sagt, dass der Bügel nicht geht und dann sagt er, der geht. Das wäre ja richtig dämlich.
02:46:05 Ne, ich denke, wir müssen später wiederkommen. Aber immerhin haben wir schon mal den Weg freigemacht. Wir finden schon was. Oh, er kann auch ganz schnell rennen. Was ist das unten rechts im Inventar? Das haben wir auch schon ausprobiert, das Korkgerät.
02:46:31 Gut, dann gehen wir mal in die andere Richtung. Wir werden schon was finden. Wartet hier, das hat man so lange geguckt. Was verbirgt sich denn dahinter eigentlich?
02:46:57 Was ist das? Geben wir uns jetzt die Hand? Okay, er hat irgendwie so runtergezeigt, dass es irgendwie... Gibt's da ein Codewort? Ja, es ist kein Entkorker, sondern ein Verkorker. So, das war sehr merkwürdig. Ich mach das nochmal.
02:47:28 Oh boy, it's old clammyhands again. You need to climb lightly. Be careful not to slip.
02:47:41 Okay, das ist ein Geheimnis, was mir noch entschlüsselt werden muss. Ich bin ein bisschen verwirrt. Okay, wir brauchen irgendwas. Vielleicht müssen wir den Ring vorzeigen. Das könnte ich mir vorstellen, dass man da reinkommt, dass das das Erkennungszeichen ist. Gut, hier erstmal nichts. Gehen wir weiter.
02:48:09 Hallo da! Hallo! Sorry, Frau Untervolta. Was willst du, Arthur?
02:48:22 Wir müssen jetzt eigentlich Verhöre, also müssen wir den Leuten reden, auch mit dem Ehepaar müssen wir noch mal sprechen. So, fragen wir mal, haben sie viel Zeit mit ihr?
02:48:49 Hatte sie Feinde.
02:49:13 Okay, hatte sie dann Widersacher. Na ja. Leere Teller, kein Appetit.
02:49:43 Only for the kitchen to close. Hopefully it opens soon. I'm getting hungry. Hunger is one thing, but I'm absolutely starving. Is that right? Well, I'm positively famished. Famished? If this wasn't a restaurant, I'd smack you across the mouth. Not if I smacked you first. What was that? Nothing.
02:50:09 Okay. Hier kommen wir ins Weitere. Aber wir horchen hier nochmal.
02:50:17 Ich finde das lustig, wie sie so die Sachen immer so komplett zu kommentieren, alles mitbekommen. Oh yeah.
02:50:48 Okay, das kann man schon. Gut, hat er vielleicht noch was Neues?
02:51:17 Willst du den ganzen Abend hier sitzen? Er soll mal was von der Buchhaltung erzählen.
02:51:48 Oh mein Gott, Lady Unterwald. Ich kann sie glauben.
02:52:03 Warum rumsitzen, wenn du mir helfen könntest? Ich muss sagen, das ist bisher meine Lieblingsfigur.
02:52:32 So, wir haben noch einen netten Raid, Moppy, Moppy's World Raided. Seid herzliche Grüße, vielen, vielen Dank für den Raid. Wir sind bei Lokomotive, noch ziemlich am Anfang. Ein wunderbares Point-and-Click der klassischen Art, aber sehr neu und hervorragend. Wir ermitteln in einem Mordfall, sind selbstverdächtigt.
02:53:00 So, hier, wir fragen mal nach dem Rat.
02:53:18 Ich muss rausfinden, wer die Lady getötet hat. Seht ihr, so machen wir das also richtig. Wollen wir ihm vom Testament erzählen?
02:53:42 Ja, kommt. Barclap, da kann man alles anvertrauen.
02:54:09 Okay, alles klar. Das reicht. Es ist sehr belanglos, um ehrlich zu sein, aber was ist mit den Barkeeper-Tricks? Weiter.
02:54:40 Gut. Hier hinten den Typen, den können wir noch befragen. Oh. Okay.
02:54:58 Dollface.
02:55:33 Okay, er hat was fallen lassen. Don Simmerschüsse. Hm, das ist interessant. Könnte das vielleicht schon mit der Schublade?
02:55:51 Oh Gott, mit Herzchen dran. Aber da kann man sicher irgendwas finden. Okay, gut. Und was hat er hier noch zurückgelassen? Don didn't even finish his meal. What a waste. Okay.
02:56:17 Gut, hier weiter erstmal nichts. Jetzt sind wir schon beim Schlafwagen. Das haben wir schon uns angeguckt. Wir müssten eigentlich mit allen reden, deswegen würde ich sagen, können wir jetzt überall klopfen. Wir sind jetzt ja quasi Detektiv hier. Okay, hier ist keiner. Ach, das ist der Gepäckraum.
02:56:47 Okay. Das ist... Und er war 303, oder? Klopfen wir auch. So, Türschild. Aber das ist jetzt die 303, oder?
02:57:16 Ja, das sollten wir tun. Oh, okay. Alles klar. Oh, und wir haben hier ein Mäuseloch. Okay, wir gucken uns das anders an. Ein Mäuseloch.
02:57:48 Es ist nichts drin, das ich brauche.
02:58:12 Looks like Don's been practicing poetry.
02:58:27 Ein bisschen garisch für mein Tast, aber das ist der Honeymoon-Sweet. Ich glaube, Don hat im Casino gewinnt.
02:58:53 Dann haben wir hier einen Koffer. Ein Teller mit Besteck. Ja, das könnte sein. Ihr habt recht. Ein Tablett mit Kugellagern. Okay, hier hinten haben wir Casino-Chips aus Holz.
02:59:19 Das ist ein wirklich starker Magnet. Wahrscheinlich sollte man das nicht, wenn man es wirklich braucht. Oh nein.
02:59:47 Waschbecken? Da nenne ich mich noch.
02:59:57 Das ist genug, Donnie! Nicht nur sind Sie sich bemerkt, Sie sind zu zerstören, Sie sind zu zerstören die ganze Firma. Ich habe nicht gesagt, dass Sie die Fortschritte auswählen, bete bei bete. Between uns beiden, ich bin nicht der BAD-Guy, hierher? Lady Unterwold ist tot, nicht Sie denken, dass sie sich für eine Motive anfangen werden? Ich habe die Accounts in ihren Quarters für jetzt, aber es ist nur ein Zeitpunkt, bevor jemand starten zu snoopeln.
03:00:25 Ich bete die O'Bat hat einen Blick auf die Nummer in der Leser von Ihnen und die Schacht hat. Ah, so es ist alles meine Fault. Ich glaube, in Ihrer Meinung nach, ich habe die Firma verabschiedet. Ich habe die Frau Unterwoll. Don't be so absurd. Wir sind hier fertig. Oh, du bist nicht fertig, bis ich sage so.
03:00:46 I have a feeling the authorities would find this very compelling. It's all my fault. I bankrupted the company. I killed Lady Unterwald. I've been recording. When you're in my line of work, you need a little insurance, you know? Consider it an incentive to stay in line. Besides, I've got a new scheme in play. I'm telling you, Bergman, I won't lose this time.
03:01:19 Okay, was spielen die für ein Spiel? Mit dem Magneten kann man bestimmt das Band löschen. Und ja, er scheint irgendwie das Casino zu sehen. Gut, das ist unsere erste Aufgabe. Und da haben wir jetzt den Drahtbügel. Das sollte also kein Problem sein. Also nichts wie zurück.
03:01:48 Oh, warte mal. Er sitzt neu hier. Mit ihm sprechen wir auf jeden Fall nochmal. Bergmann.
03:02:16 Tja, wer würde der Lady Schaden zu bringen? Widersacher. Hast du eine Vermütung?
03:02:43 Ob ich schon einen Verdacht habe, wer der Mörder ist? Irgendwie überhaupt noch gar nicht. Also ich finde das jetzt sehr wildkürlich, jetzt jemanden irgendwie jetzt rauszusuchen. Nee. Also wir achten natürlich sehr auf Dinge, aber kann ich mich noch gar nicht so äußern.
03:03:13 Was ist mit Herman Merman passiert? Gut, das haben wir auch verstanden.
03:03:40 Also du bist Schatzmeister.
03:03:55 Wie ist es mit den Zwillingen zu arbeiten?
03:04:15 Und wie sieht es allgemein mit den Finanzen aus? Das werden wir jetzt gleich untersuchen, ob dem so ist.
03:04:40 So, mit denen hatten wir gerade gesprochen. Hier ist nichts Neues dazugekommen. Also, weiter. Scheint auch alles beim Alten zu sein. Oh! Don ist beim Roulette spielen. Okay.
03:05:08 Oh ja, ich habe gewonnen! Es sieht aus, dass er die Ergebnisse irgendwie manipuliert.
03:05:37 Okay, nächstes Thema. Machen wir erstmal noch nicht. Wir wollen das da unten aufbekommen. Hier ist nichts Neues.
03:06:03 Das Hörohr gibt sie uns nicht. Gut, das wissen wir jetzt. Also, Drahtbügel.
Aufdeckung von Geheimnissen und Manipulation im Casino
03:06:3703:06:37 Das Hauptbuch. Oh! Wen haben wir denn da? Können wir uns das nochmal anschauen?
03:07:04 Oh man, du sollst doch helfen, den Fall zu lösen.
03:07:25 Was machst du da?
03:07:50 Sehr schön, aber du weißt doch bestimmt was...
03:08:07 Aber wirklich Respekt. Guter Platz, um sich zu verstecken. Gut. Also, wir werden jetzt den Buchhalter erstmal... Verstanden. Wir beeilen uns.
03:08:38 So, er ist immer noch am Manipulieren. Das Buch. Halt, können wir uns das erstmal anschauen? Ja, versuchen wir es erstmal.
03:08:58 Ja, das Soundediting ist wirklich on point, finde ich auch. Zeigen wir ihm das. Das wissen wir eigentlich schon.
03:09:26 What do you make of this ledger, Bergman? Where did you get that? I found it. Sealed away in the bottom of a locked drawer. How peculiar. I've never seen that before in my life. Oh, really? Then we should pass this to the authorities when they arrive. No. I'd bet if they were to audit this ledger, the numbers wouldn't add up. Listen.
03:09:54 I'm in a bit of a bind here. Shame to say I've fallen in with a rather unscrupulous individual.
03:10:04 Hm?
03:10:35 Okay, dann sollen wir ein bisschen mehr erzählen. Okay, dann hat er dich erpresst.
03:11:04 Gibt es nicht ein klares Motiv, sie zu töten? Glaub ich auch nicht.
03:11:22 Okay, sind die finanziellen Schwierigkeiten? Ah, okay, das war der Plan. Dann ist das Erbe aber eigentlich auch gar nichts wert, oder?
03:11:47 Ihr schlagt vor, dass ich dem Typ mal in der Bar das Buch mal zeige? Das ist eine gute Idee. Mal gucken, ob er darauf reagiert.
03:12:16 Was bedeutet das? Hat er es jetzt einfach abgespeist? Okay, er will es einfach nicht. Ach, Geld will er. Willst du es wirklich nicht machen?
03:12:43 Ich sollte gehen.
03:13:01 Das haben wir schon getan, aber vielleicht ergibt sich jetzt ein neues, zum Beispiel, dass wir den Magneten mitnehmen können. Vielleicht auch die Casino-Chips?
03:13:26 Ja, können wir aber nicht mitnehmen. Der Rest scheint mir jetzt irrelevant zu sein. Wir können aber jetzt versuchen, mit dem Magneten das irgendwie quasi gegen zu manipulieren. Den Magneten mit dem Kugellager verwenden. Ja, das können wir nochmal ausprobieren. Das ist eine gute Idee.
03:13:56 Was da passiert? Das Buch gab es schon. Das haben wir schon angeguckt. Seine Poesieübungen. Versuchen wir da mal was zu tun.
03:14:21 So, wie macht man das jetzt am besten? Aha, schaut mal. Wir können jetzt hier... Ja, was ist der Moment? Jetzt.
03:14:53 Ich habe verloren? Wie? Oh, warte mal hier, Junge! Man müsste dann irgendwie vor ihm in seinem Zimmer sitzen. Sieht aus, Don zu gehen.
03:15:25 Da kann man ihn, glaube ich, beobachten. Indem wir uns da... Genau. Ah, das ist ein Vorrat.
03:16:06 Okay, jetzt wissen wir, das Geheimfach kennen wir jetzt. Ja, konfizieren wir die, finde ich gut. So, und jetzt?
03:16:34 Würde ich sagen, werden wir... Genau, und jetzt findet er keine mehr. Ja, alles klar.
03:17:03 Die Frage, wie können wir eigentlich manipulieren, dass es jetzt schwarz wird? Und es wird natürlich schwarz.
03:17:29 Ah ok, das hat über die Uhr irgendwie gemacht.
03:18:02 Oh.
03:18:27 We suspect this individual has also taken a creative approach to magnetism. An unsanctioned use of physical phenomena. Magnetism? The capacity to attract and repulse forces between objects. I wouldn't know anything about that. Then allow my associate to demonstrate.
03:19:09 Ich glaube, das Haus immer gewinnt. Danke, dass ich mit Don zu tun habe, Arthur. Ich weiß, dass du mir nicht helfen musst, um die Umstände zu helfen. Ich habe noch eine Verantwortung für die Estate. Und Don war für die Estate-Fund-Gamblinge.
03:19:38 Okay, aber das heißt, dann wird...
03:20:08 Okay, dann reden wir erst mal mit ihr.
03:20:12 Die modische Frau.
03:20:42 Um, well... Listen, we shouldn't talk here. We shouldn't? I'm all for exchanging pleasantries, but there's too many eyes on us. There are?
03:21:00 Take this. Follow the instructions and meet me at the rendezvous. If we have business to discuss, we'll discuss it there. A napkin? Is there something on my face? You said something about a plan? Trust me, that napkin has everything you need.
03:21:16 Okay, sehr geheimnisvoll. Ein guter Moment für einen Cut. Ich will noch ein bisschen weiterspielen, ein bisschen neuen Stoff hier erleben. Dann machen wir den Cut. Wir gucken uns erstmal an, was sie hier geschrieben hat. Okay, das ist irgendwie wieder so eine geheimen Tinte, die man mit Zitrone enthüllen kann. Ja!
03:21:46 Jetzt haben wir sie. Genau, Zitrone auf Serviette. Die Zitrone müssen wir vielleicht erstmal durchschneiden.
03:22:15 Na gut, wir kommen darauf zurück. Vielleicht finden wir noch ein Messer oder sowas. Ist es nicht mit Zitronensaft geschrieben, man muss es erhitzen. Ah, okay, so war das. Hatten wir schon irgendwo Wärme? Na gut, kommt darauf zurück. Wir treffen erstmal den Doktor.
03:22:45 Irgendwas mit Zitrone war das im Blick auch. Genau. Ich glaube, der war hier irgendwo. Oh! Die Kasse ist auf.
03:23:16 Die gefälschten Chips. Wow. Nicht schlecht. Das ging einfach. Honorar gesichert, genau. So.
03:23:47 Okay, er sitzt hier. Ich wollte gar nicht mit ihm sprechen, aber tun wir es. Wo wir jetzt gerade hier sind, machen wir es einfach. Wie will er die Finanzen wieder in Ordnung bringen? Sehr schön.
03:24:16 Glaubst du Hermann hatte Recht mit dem Testament?
03:24:36 Jetzt raus aus dem Zug. Oh ja, mit dem Geld. Gute Idee. So, wir reden mit dem Doktor. War der nicht hier? Und warum stehen die jetzt hier rum? Hallo da! Hallo! Was willst du, Arthur?
03:25:00 Ich bin sicher, dass sie mit den höchsten Trünen kommt.
03:25:29 Das ist genug Bickering, Jungs! Haben wir genug zufällig? Sorry, Mutter!
03:25:53 So, der Doktor.
03:26:24 I can see the headlines already. The doctor of death who failed to save Lady Unterwald. There's nothing I could have done without my medical briefcase. How can I help? What do you need? With Hermann gone, I need you to help me find some answers. Answers? Help me look around. Does anything look out of place?
03:26:48 Also, ich grüße erstmal Badehaus und Zuschauer. Schön, dass ihr da seid. Wir spielen heute Lokomotive. Haben heute angefangen, das wird uns noch einige Abende begleiten. Ein wunderbares Point-and-Click-Detektiv-Abenteuer. Sehr, sehr schön. Noch gar nicht so alt und großartig.
Enthüllung einer Verschwörung und das Finale des Spiels
03:27:1203:27:12 Schönes Beispiel, dass der Ton des allerwichtigsten Spielens. Ja, gut gesprochen. So, okay, wir sollen ihm helfen. Oh, wartet mal, hier, der Teppich, wurde der kürzlich bewegt. Hier stimmt was nicht.
03:27:42 Oh. Aha. A hidden hatch. Good heavens. I wonder what's inside. Careful, Arthur. We don't know what we're dealing with here. A hidden safe. Why would Lady Unterwald need to hide something like this?
03:28:13 in hindsight lady unterwald was right to have trust issues the safe could hold the answers we're looking for art hmm but how do we get inside ja das ist die große frage die wir denken erst mal darüber nach the safe has to locking mechanisms
03:28:38 Ja, offensichtlich. Oh, krass. Okay, ab jetzt wird's kompliziert. Okay, wir können hier die Nummern manipulieren. Ja.
03:29:09 Das Sprachrohr vielleicht, das ist eine gute Idee. Okay.
03:29:28 Gut, spannend ist nach wie vor hier der Instrumentenkoffer. Okay, wir können vielleicht alle Dinge nochmal uns anschauen, jetzt wo er da ist. Tatsächlich, er kommentiert das alles auch mal.
03:29:57 So, das unten kennen wir schon. Die... Ist Herman noch drin? Das ist eine gute Frage. Ja, aber wohin? Viele Möglichkeiten gibt's ja jetzt hier nicht, ne? Gehen wir drüben nochmal hin.
03:30:25 Es ist der Model 3, Frau Unterwald. Hallo da! Hallo! Was willst du, Arthur?
03:30:49 Haha, wer von euch war nochmal der Liebling? Genau. Jetzt ist der Moment. Gleich. Jetzt geht sie dahin.
03:31:20 Jetzt legt sie es hin. Und schnell weg. So, wir probieren das mal aus.
03:31:37 Okay, war keine schlechte Idee. Wir werden das sicher irgendwann brauchen, aber jetzt ist nicht der Moment. Wir haben immer noch das Thema. Warte mal, können wir hier die Zitrone auspressen? Schade. Mit den Zahlen? Nee, was soll das für einen Sinn haben?
03:31:59 Was mit der Kurbel ist, die ist nicht anwählbar. Ich denke mal, wenn wir das hier richtig haben, können wir die Kurbel drehen. Was passiert, wenn sie jetzt streiten? Das ist eine gute Frage. Sie steht jetzt auch erstmal da. Sie streiten nicht mehr, weil man sie nicht ansprechen kann. So einfach löst man das in der F&G. Ja, ja, uns fehlt noch was. Wir sollten...
03:32:30 Also, wir sollten überlegen, haben wir irgendwo eine Wärmequelle, um diesen Brief zu lesen. Es gab noch keinen Hinweis auf eine Zahl. Ich glaube, das müssen wir einfach mal jetzt zurückstellen. Das Rätsel ist jetzt noch nicht bösbar. Heiße Kaffeetasse, meint ihr? Ah, ich weiß nicht. Kaffeetasse da raufkippen? Nee. Nee.
03:33:01 Hallo wieder. Entschuldigung für eure Verlust. Oh, Monsieur, ich habe alles verloren. Du musst sehr nah gewesen sein. Nein, das ist nicht schade. Sie hat mir so viel Geld verdient.
03:33:31 Ich werde mich bezahlen, nach dem Gespräch. Oh! Da, da.
03:33:42 so schriftliche vereinbarung getroffen
03:34:06 So, was Verdächtiges gesehen.
03:34:32 Okay, niemand hat sich genähert.
03:34:49 Leute, man kann in diesen Adventures nur Dinge kombinieren, die als aktive Elemente angezeigt werden und die Lampen wurden nicht angezeigt. Das ist halt sehr, sehr begrenzt. Dadurch bleibt es aber auch irgendwo überschaubar. Insofern, das ist zwar sehr kreativ und logisch, aber nicht in der Logik von Point & Clicks. Wir finden schon noch was.
03:35:17 So, wer würde ihr was antworten? Natürlich.
03:35:42 Muss er sich eine neue Muse suchen? Ob ich ihm... Ob ich ihm den Geldsag geben kann, könnte man probieren. Ich wüsste jetzt zwar im Moment nicht warum.
03:36:11 Auftragsarbeit? Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was er für uns malen kann, aber offenbar weiß Arthur das.
03:36:41 Okay. So, was braucht er? Haben wir.
03:37:07 Take care of yourself. I bid you a deal. Okay, wir geben ihm das mal. Ich habe jetzt keine Ahnung warum eigentlich Was wir werden gezeichnet?
03:37:38 Oh, was war der Ober? Was machen die da?
03:37:55 I can see your thinking very hard. For this next one, your flabbergast tip. Uiui, you've never looked more confused. Ah, your perfection. I feel rejuvenated. Thank you, Arthur. Don't mention it.
03:38:22 So!
03:38:33 Ich kann die verschiedenen Handshaken im Hintergrund dieser Sketschen sehen.
03:38:56 Ah, alles klar. Gut, da soll uns der Doktor helfen. Das können wir klären. So, Doktor. Kannst du uns hier helfen?
03:39:21 You did? I just need some help with the phrases. Indeed. Let's take a little look, shall we?
03:39:29 You need to climb lightly, be careful not to slip. I assure you, these palms, they have a strong grip. Are you watching closely? Did you see me make my move? I've watched your dance of digits, and I handedly approve. Aren't your eyes open? Are you not wide awake? If you think I'm still sleeping, you should give me a shake.
03:39:57 Ich hoffe, du musst uns das jetzt nicht merken oder was?
03:40:24 So Leute, mal gucken mal. Wahrscheinlich müssen wir da irgendwas in der richtigen Reihenfolge machen. Das habe ich mir natürlich jetzt nicht gemerkt. Im Zweifel werde ich mir das nochmal notieren. Aber wir probieren das erstmal so.
03:40:53 Uh, hello? Oh, boy. It's old Clammyhands again. Are you watching closely? Did you see me make my move?
03:41:12 Ich versuche euch, diese Palme haben einen starken Grip.
03:41:38 Sehr gut. Dann, ich glaube, Daumen rauf, oder? Oder schütteln? Fest im Griff haben wir ja schon.
03:42:13 Daum, ich nehme Daum.
03:42:39 Jetzt schlafen. Und jetzt das letzte.
03:43:08 Okay, wir waren falsch. Okay, man muss auf die Reime achten oder ich schreibe es mir einfach auf. Ich habe nicht alleine versagt, der Shit hat mit versagt. Im Deutschen reimt es sich auch. Okay, wollen wir es nochmal so probieren? Dann ohne nachzuschauen.
03:43:40 Machen wir's mal mit den Reinen. Ich hab nicht drauf geachtet. Okay, Kniff, Griff.
03:44:06 Rütteln, schütteln. Das ist natürlich Schlagversetzen. Okay, es ist ja wirklich einfach.
03:44:36 Ja. Okay, diese...
03:45:00 Come forth, my child.
03:45:13 Take my hand. Let us see what the future has in store for you. You're going to read my palm? One moment. Ah, yes. I see it now. What do you see? I see a foul concoction. It will bring you closer to the truth. Beware the doppelganger, for they will be instrumental to your undoing. Unaware to all, a dangerous secret has been hatched.
03:45:41 Was? Was ist das?
03:46:06 The Order of Eidohand!
03:46:23 Oh!
03:46:51 Well, what are you going to do about it? Look, we've all had a very productive meeting. And? We feel we should probably defer to Lady Underfold's final wishes on this. The best way to do that will be to get a look at her last will and testament. You mean the one that her careless attorney lost? Okay, now who's rubbing it in?
03:47:16 Jetzt, ich weiß, die Tensions sind hoch, aber wir müssen unsere Komposur halten. Vielleicht können Sie ein Statist-Report geben, Arthur. Ich arbeite noch um den Last Willen und Testament zurück. Während ich schauen, habe ich ein Schiff in Lady Unterwald gefunden. Ist das so? Ich glaube, wir wussten nicht das, haben wir? Es ist geöffnet, aber mit der richtigen Informationen, ich denke, wir können es öffnen.
03:47:43 Aber...
03:48:11 Aha, das ist so gut. Okay. Liebe Leute, ich glaube, jetzt haben wir einen schönen Punkt erreicht, wo wir erstmal dieses schöne Spiel verlassen werden. Natürlich geht es weiter. Ja, nächsten Donnerstag, direkt im Donnerstream. Dann haben wir auch ein bisschen mehr Zeit. Heute ja aufgrund von Civ 7 und den vielen, vielen Fragen etwas verkürzt, dieses Vergnügen.
03:48:37 Aber es ist ein Vergnügen, das kann ich schon mal sagen. Ich bin gespannt, wie diese Geschichte weitergehen wird.
03:48:45 Kann man die Kerzen verwenden? Sieht im Moment nicht so aus, aber wir behalten das im Blick. Wir speichern, sehr schön, es gibt hier Speicherslots vorrangig und werden zum Hauptmenü zurückkehren. Wunderbar. Toll. Ich freue mich, das mit euch zu spielen. Genau mein Humor. Ich finde es echt großartig.
03:49:12 Ja, ich bin auch ernsthaft gespannt, wer wie was der Mörder ist. Das ist, glaube ich, irgendwie so eine Art, wie soll ich sagen, eine Anspielung auf die unsichtbare Hand des Marktes, die jetzt hier visualisiert wurde mit diesem merkwürdigen Kreis von Leuten. Das ist einfach zu schön.
Abschluss des Streams mit Diskussionen über Spiele und Unterstützung
03:49:4203:49:42 Der Mindset-Wechsel hat sehr gut funktioniert, das stimmt. Es hat nur fünf Minuten gebraucht und man war drin. Gut, liebe Leute. Bleibt gerne noch dran, auch wenn es schon 0 Uhr ist. Ich mache noch ein kurzes Feierabendbierchen. Ich habe wieder Bier, das sollte gefeiert werden. Daher kommt auch der Begriff Feierabendbierchen, glaube ich. Aber lass mich kurz hier noch rausgehen.
03:50:13 Kann ich das? Ja. Sehr schön. Okay, prima. Toll, dass wir noch einen dritten Charakter spielen werden. Ja, im Moment spielen wir ja nur einen, oder?
03:50:44 Aber ich glaube tatsächlich, dass da noch welche dazukommen. Ich bin auch gespannt. So, ich werde mal hier umstellen auf Feierbierchen.
03:51:07 Und dann bin ich gleich wieder bei euch da. Für die, die jetzt ins Bettchen gehen oder sonst vorhin, denen sage ich gute Nacht. Schön, dass ihr da wart. Ansonsten, wie gesagt, bleibt gerne dran.
03:54:32 So ihr Lieben, zurück am Platz. Ihr seid auch noch da. Wunderbar. Ja, das war jetzt kein großer Spoiler, dass man mehrere Charakter spielt. Genau, man weiß es eigentlich schon durch das Cover. Ich wusste es auch schon. Prost! Auf den schönen Abend. Auf Civ 7. Und dieses schöne Spiel. Schöne Zeiten.
03:55:10 Was ist da hinten auf meinem Bücherregal? Auf meinem Bücherregal ist nichts. Achso, wer ist da hinten? Na, das musst du selber ausfüllen. Ah, der Davigo schreibt es sofort.
03:55:33 Auf KCD 2 freue ich mich mehr als auf Civ 7. Ja, KCD 2 ist natürlich auch ein Top-Titel, ein Hit, auf den ich mich sehr freue. Das jetzt abzuwägen, ist so eine Sache.
03:56:04 Wallenstein ist die neue Bezeichnung für Meilensteine? Gar nicht mitbekommen. Das habe ich vorhin gesagt, echt, ja? Im Civ-Talk? Cool.
03:56:39 Nicht schlecht. Ah ja, Gelegenheit, Danke zu sagen an IvyXXO, an Oberst Credencer, an der MacPomboy, an TheBuddestGC1982, an EntwicklerWG, DocDommy, LoopingWolf, Hubschrauber Einsatz 91, PumaFlora, bunter Becher von Blankenburg. Herzlichen Dank an euch für die Unterstützung.
03:57:23 Hannibal schreibt, Sip wird sicher toll, aber auf Anno freue ich mich auch sehr. Ja, mal sehen, ob es in diesem Jahr rauskommt. Auf jeden Fall gutes Spiegeljahr. Ihr wisst ja, ich bin so ein bisschen, ja, Anno 1800 hat mich nicht so richtig vom Hocker gehauen.
03:57:43 Das ist eine lange Geschichte, die ich schon oft begründet habe, will ich jetzt nicht wiederholen. Insofern bin ich auf jeden Fall sehr neugierig, aber auch ein bisschen verhalten neugierig. Ich weiß, dass das, was die Qualität betrifft, die Grafik betrifft, fantastisch werden wird. Aber ja, diese Art des Aufbaus, irgendwie bin ich da nicht so ein Riesenfan von. Mal sehen.
03:58:16 Tja, wenn EU5 kommt, dann ist es das Strategie, ja, das stimmt wohl wahr. Auf jeden Fall werde ich es mir sehr genau anschauen, Hanno. Hubert Hallali, auch dir, vielen, vielen Dank.
03:58:37 Ella, zu Ziff nochmal. Tatsächlich, darüber haben wir gar nicht gesprochen. Ich finde in der Tat, dass die Musik dieses Mal auch wieder besonders exquisit ist. Also da haben sie auch nochmal richtig was rausgeholt. Tolle, tolle Gaming-Musik, die sich auch wirklich mit den Zeitaltern ändert und passen wird. Das ist echt schön.
03:59:04 Würdest du es in Erwägung ziehen, GTA 6 zu spielen oder nicht so privat sicher? Im Streamer auf YouTube mit Sicherheit nicht. Ich bin zum Beispiel großer, ich finde GTA 4 ist mein Lieblings-GTA. Ich mag ja Rockstar Games schon sehr, sehr, sehr gerne. Also die haben einfach ein wirkliches Talent für Storytelling. Das ist großartig, wie die das machen.
03:59:43 Ja, Zeister, ich weiß, was du von GTA hältst. Brauchen wir jetzt nicht wieder auspacken, das Thema.
03:59:50 Sie erzählen halt, also ich finde GTA 5 von, also da habe ich tatsächlich diese Singleplayer-Story auch nie richtig, ich habe sie mal angefangen, aber nie richtig weitergespielt, weil mich irgendwie die Charaktere alle nicht interessiert haben. Aber GTA 4 fand ich echt eine starke Geschichte.
04:00:34 Ja, ich glaube, so ein Titelsong wie Baba Yitou, also ich glaube, sie haben es versucht, aber so ein Knaller wird es nicht werden. Und die Songs, die Titelsongs, ich weiß gar nicht, ob es den einen Titelsong gibt. Vorhin, als ich über Ziv gesprochen habe, das war der Titelsong, den ihr gehört habt. Oder einer, der müsste dabei gewesen sein.
04:01:01 GTA 5 war immer etwas gesellschaftskritisch gepaart mit Augezwinkern. Ja gut, das ist ja sowieso Thema von GTA, nicht nur Teil 5.
04:01:21 Ah ja, okay, du bist mit Badehaus eingeschifft worden. Das war der Titelsong. Ja, also ich denke an Baba Yitu kommt der mit Sicherheit nicht ran. Aber ich finde allgemein die Musik, mehrere Titel, die ich schon gehört habe, sehr, sehr gut. Ja, Trevor ist irgendwie der unangenehmste Charakter, fand ich auch, ja.
04:01:50 Aber definitiv Hannibal, die können fantastische Welten bauen. Das ist wirklich einmalig, unglaublich gut. Das haben sie auch mit, um wieder auf eines meiner absoluten Lieblingsspielzug zu kommen mit Red Dead 2 schon gezeigt. Das ist Fantastisches.
04:02:36 Sokrates schreibt, mir gefällt der Titelsong besser noch als der letzte, besonders die Melodie. Wenn ihr wollt, dann mache ich ihn für euch nochmal an. Also habe ich nichts dagegen. Ich zeige euch das zwar nicht, aber wir können, ich glaube, da spricht nichts dagegen, wenn wir einfach nochmal reingehen und wir nur die Melodie uns anhören.
04:03:02 Also ich wüsste jetzt nicht, dass das verboten wäre. So lege ich das jetzt mal aus. Ich mache es einfach mal. Warst du beim Civ 7 anspielen nicht einmal versucht, eine Partie bis zum Ende zu spielen? Ne, ich bin dann immer sehr fokussiert. So, wartet, jetzt geht es schon los. Ich gehe mal in die Optionen. Oder habe ich das ausgeschaltet?
04:05:17 Hier hat es jetzt ein bisschen was von Baba Yetu.
04:06:09 Okay, das ist ein Epen in Originalsprache gesungen, Altgriechisch, Altenglisch und Maya-Sprache. Gehört das auch noch dazu? Oder ist das ein neuer?
04:08:04 Ich glaube, der ist auch von Christopher Tin, der ja auch Baba Yetu gemacht hat. Da geht's wieder los. Und man merkt so ein bisschen, habe ich das Gefühl, dass er in diesen Soundtracks immer versucht, an diesem Mega-Erfolg irgendwie anzuklupfen. Heißt, ein bisschen den Eindruck.
04:08:33 Wobei ich jetzt nicht sagen will, dass es schlecht ist.
04:08:43 Und wir haben noch ein Raid. Heute ist irgendwie Raid-Tag. Schön, dass ihr da seid. Maurice und Zuschauer raiden hier noch rein beim Feierabendbierchen. Ich bin so froh, dass ich meinen Titel immer ändere, sodass Maurice 100% gesehen hat, dass wir nichts mehr tun, sondern nur noch trinken.
04:09:05 Schön, dass ihr da seid. Wir haben uns gerade den Titelsong von Civ 7 angehört. Und wo wir gerade darüber sprechen, über Christopher Tin, was auch wirklich einen fantastischen Soundtrack hat, ist Old World. Denn Christopher Tin hat auch für Old World die Musik gemacht. Und die ist wirklich toll auch. Unglaublich. Natürlich. Sehr schön.
04:09:35 Maurice, du hattest, glaube ich, heute die gleiche Idee wie ich auch, die ja sehr nahe liegt, dass man zuerst mal so eine Art Q&A macht zu Civ 7. Das habe ich heute auch gemacht. Ich glaube, du hast Kingdom Come gespielt und ich muss sagen, ich war echt erstaunt, dass es für dich ein Neuland ist.
04:09:54 Da hast du ja noch... Wirst du es schaffen? Nee, vor der Release wirst du es nicht mehr schaffen. Unglaublich. Eines der besten Rollenspiele aller Zeiten. Und Maurice Weber hatte es noch nicht gespielt gehabt. Ich bin eigentlich entsetzt gewesen.
04:10:09 Ich fühle mich auch sehr dumm gerade. Es ist großartig, es ist wirklich großartig. Und vor allem jetzt, wo es in einem wirklich nahezu, also wirklich sehr guten Zustand ist, mit den verschiedenen DLCs noch und so weiter, es ist unglaublich.
04:10:32 Es ist wirklich auf jeden Fall eines der besten Rollenspiele, die ich jemals gespielt habe. Deswegen hast du gewartet. Sehr schön. Na ja, dann bin ich mal gespannt, ob du das vor Release noch irgendwie durchziehst. Ja, ja, im Stream wird das wahrscheinlich nichts. Drei Wochen bis Release. Man müsste ja fast sagen, ehrenlos.
04:11:01 Oh ja, oh mein Gott, da gibt es noch so gute Momente. Wisst ihr was? Ich hatte ja mal damals so ein kurzes GameStar-Talk-Interview zu Kingdom Come, das irgendwie nahezu viral gegangen ist, mit meiner zentralen Aussage, ich beneide jeden, das war nachdem alle DLCs erschienen sind, ich beneide jeden, der jetzt die Gelegenheit hat, nochmal Kingdom Come
04:11:29 Quasi das erste Mal zu spielen. Ich fand, es ist so ein einmaliges Gefühl, dieses Spiel das erste Mal zu erleben. Da ist so viel cooles Zeug, was dich da noch erwarten würde. Oh mein Gott. Ich habe so gute Erinnerungen an bestimmte Momente.
04:11:59 Karl schreibt, an diesen Satz habe ich oft gedacht, als er das Spiel dann spielte. Sehr schön.
04:12:18 Achso, du willst deine quasi Ersterfahrung Kingdom Come jetzt kurz vor Release von Teil 2 noch als Video machen. Keine schlechte Idee, würde ich sagen. Zumal man ja aller Orten merkt, wie populär plötzlich der erste Teil ist, dadurch, dass jetzt der zweite Teil kommt. Ich sehe nur noch Leute, die, das ist ein bisschen übertrieben, aber ich sehe wahnsinnig viele Leute,
04:12:48 Kingdom Come streamen oder auf YouTube ein Let's Play starten. Ja, natürlich Mauskugel. Man kann auch, wenn man keinen Bock mehr hat, das selber bis zum Release zu spielen, einfach noch mal ein Let's Play gucken. Ich wollte sowieso noch mal ein Video machen, wo ich das empfehle.
04:13:10 Schöne Zeiten war das, muss ich sagen. Zumal damals, heute wird es ja jeder. Wenn jetzt Kingdom Come 2 rauskommt, das wird, boah, ich glaube nicht, dass es so wie so an Borderscape 3 rankommt, aber es wird schon fast so die Dimension haben. Das wird, glaube ich, unglaublich gut sich verkaufen, direkt zum Release. Das war bei Teil 1 ja gar nicht so der Fall. Und ich glaube, es wird auch bei Creator.
04:13:39 richtig hoch und runter gespielt werden. Alle werden das machen. Als Teil 1 rauskam, ja, klar, das hatte schon auch eine gewisse Aufmerksamkeit, aber kaum hatte ein Creator was dazu gemacht, geschweige denn irgendwie ein komplett Durchlauf damals. Waren relativ wenige, würde ich behaupten.
04:14:03 Habe ich es damals recht spät gemacht? Der Mambo. Nein, ich habe es. Mein Let's Play begann mit dem Releasetag.
04:14:14 Und ich war der Erste, der vor Ort in Böhmen war und sich die Sachen angeschaut hat und Videos dazu gemacht hat. Ich habe sogar noch damals in der Early Access Beta hatte ich Preview-Videos gemacht, in dieser Open Beta, die es da gab und so weiter. Ich war da relativ nah dran, weil, muss ich auch dazu geben, einer meiner Zuschauer ist Community Manager von King & Come geworden.
04:14:43 Und dadurch hatte ich sehr schnell engen Kontakt mit den Entwicklern gehabt. Außer die armen Strategiespiele, die das mit Civ 7 balancen müssen. Stimmt, richtig, Maurice. Oh ja, das wird Hardcore. Als Creator. Wobei es für mich sehr easy ist. Da ich vor allem YouTube mache und da kann man einfach entspannt beides machen. Im Stream muss man sich im Zweifel entscheiden.
04:15:24 Und bei mir ist es relativ simpel. Ich werde mit Sicherheit nicht im Stream Kingdom Kampf spielen. Als Story-Game passt das so für meinen Content, für meinen Zusammenhang nicht gut. Aber ich werde auf YouTube auch ein Civ 7 Let's Play machen, klassisch. Aber ich werde auch, das kann ich ja schon mal sagen, am Release-Tag, wenn es möglich sein wird, Civ 7 auch streamen. Das werden wir alle machen. Maurice natürlich auch. Ihr müsst euch dann entscheiden.
04:15:53 Das wird natürlich jeder machen. Aber ich mach's auch. Weil ich auch richtig Bock drauf hab.
04:16:16 Manche Sachen müssen halt sein. So sieht es aus. Wenn das wichtigste Strategiespiel des Jahres rauskommt, dann mache sogar ich einen Sonderstream, auch wenn es Mittwoch ist. Dann wird durchgezogen. Manchmal muss man von seinem Schema dann runterkommen. Dann weiß jeder, okay, das ist jetzt hier der besondere Tag, der besondere Moment.
04:16:49 Ja, da bin ich mir sehr sicher. Die Entwickler haben, glaube ich, sehr viel Wert darauf gelegt, weil sie genau das wissen.
04:17:04 sie jetzt eine deutlich höhere Reichweite haben mit Teil 2, eine viel, viel höhere Aufmerksamkeit und sie wissen natürlich, okay, es haben zwar viele jetzt noch gekauft, aber wir können nicht davon ausgehen, dass die Spieler Teil 1 gespielt haben und du wirst gerade in den ersten Stunden von Kingdom Come 2, da wird es quasi über Dialoge die Möglichkeit geben, dich nochmal daran zu erinnern, was ist in Teil 1 passiert und dann erzählen die Charaktere ein bisschen was.
04:17:33 Dann gibt es glaube ich auch Rückblenden, das haben sie uns gezeigt, Erinnerungen und so weiter. Also die haben da verschiedene erzählerische Mittel entwickelt, wie die Story quasi im Laufe der Zeit sich nochmal, wie der Spieler nochmal erinnert wird oder das aufgeholt wird.
04:17:55 Gibt es dann zwei verschiedene Starts von dir. Einmal YouTube, einmal Twitch. Ja, ich werde ein YouTube Let's Play machen mit Civ7. Das wird ein anderer Start sein und im Stream ebenfalls. So, warte mal.
04:18:28 Steinmann, erinnerst du dich, wie du die Rothschopf-Quest am Anfang gelöst hast, bei denen die Köder dir über die Banditen berichten?
04:18:35 Tatsächlich nicht. Maurice hat die Wachen vorgestickt, statt selbst zu kämpfen. Echt krass. Ich habe witzigerweise, ich habe King & Cam auch noch mal vor kurzem angefangen und kann mich irgendwie überhaupt nicht mehr daran erinnern, wie ich das geschafft habe, weil mir kommt diese Banditen-Quest relativ schwer vor, am Anfang diesen Kampf zu gewinnen. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher.
04:19:20 Sollte man die 2 nicht spielen oder zuschauen, wenn man die 1 noch spielen möchte und nicht kennt? Oh, das ist eine spannende Frage. Tatsächlich würde ich sogar sagen, ja. Weil in Teil 1 gibt es doch schon einen gewissen Twist in der Story, der dann relativ simpel vermutlich in Teil 2 verraten wird. Aber, naja.
04:19:49 Also wenn du es auf jeden Fall spielen solltest, würde ich es ehrlich gesagt wirklich in der Reihenfolge spielen. Es war so gut, ich habe dem Hauptmann Bericht erstattet und statt dass ich eine Stunde durch den Wald eiere, interpretiert er uns hin und rasiert die in zwei Sekunden weg. Sehr schön. Ja, ja, ich weiß, die Questreihe, die auf dem Pferdenhof anfängt, ich kann mich gut erinnern.
04:20:34 Und der Chat die ganze Zeit, nein, nein, Heinrich würde sie selbst jagen. Ja, das ist natürlich Quatsch. Ich finde schon ganz gut, dadurch, dass man eine festgelegte Figur hat und die Storyline auch relativ klar ist und jetzt nicht so unglaublich viele Abweichungen hat. Ich hoffe, da spoilere ich niemanden.
04:20:57 denkt man eigentlich, dass man gar nicht so viele Möglichkeiten hat. Aber ich finde, das Spiel ermöglicht einem doch, den Heinrich sehr unterschiedlich zu interpretieren. Ich habe das auch auf eine spezielle Art und Weise in meinem Netzplay gemacht. Und es gab Zuschauer, die waren da richtig sauer auf mich, weil ich eben nicht irgendwie den super freundlichen, hilfsbereiten Ehrenmann gespielt habe, sondern durchaus einen ziemlich arroganten Aufsteigertyp.
04:21:24 Und da kann man schon einige coole Sachen mitmachen, ja. Wobei ich mich nicht mehr erinnern kann, wie ich diese Rotschopf-Geschichte gelöst habe. Muss ich mal als Let's Play nochmal reingucken.
04:21:51 Tatsächlich habe ich dann irgendwann begonnen bei so schwierigen Sachen, wenn es so um Infiltration oder das Töten von irgendwelchen Banditen oder irgendwelche... Ich habe mich dann spezialisiert darauf, nachts in völliger Dunkelheit diese Lager immer zu infiltrieren, zu umschleichen.
04:22:17 Und dann die Leute immer mit einem Dolch hinterrücks zu ermorden oder im Schlaf zu ermorden. Das war auch eine sehr effektive Methode, um die Probleme zu lösen.
04:22:37 Ich habe versucht, ihn als guten, aber echten Menschen zu spielen, der nicht alles wagt, was ein Videospielheld machen würde. Ja, das passt auch, wie ich finde, sehr, sehr gut zu dem Setting, dass man ja eigentlich als wirklicher Nichtskönner startet. Und das erlaubt das Spiel in der Regel auch.
04:23:13 Bei Regen habe ich das auch häufig gemacht, ja.
04:23:24 Was ich tatsächlich, das Einzige, was ich absolut nicht gemacht habe mit meinem Heinrich, war Taschendiebstahl. Das war unter seiner Würde. Ich habe ihn halt so ein bisschen als jemand, der so nach oben buckelt und nach unten tritt gespielt. Und er wollte aber auf jeden Fall nicht so ein Gossenkind sein. Und das war absolut unter seiner Würde. Ansonsten...
04:23:52 Viel eingebrochen habe ich auch, wenn es passte. Taschendiebstahl ist eine hohe Kunst. Ja sicher, aber nicht für einen Aufsteiger. Also einen, der sich selbst als etwas Besseres sieht, zu den hohen Leuten gehörend.
04:24:27 Kann man das auch spielen, ohne ein Halunke zu sein? Ja, das heißt ja, das kann man definitiv. Definitiv. Man kann das auch sehr ehrenvoll und helfend, solidarisch, freundlich spielen. Taschendiebstahl war einfach zu hart zu erleveln.
04:25:03 Wobei ein bisschen das Problem ist, du willst ja in solchen Spielen...
04:25:09 Die haben ja wirklich coole, ich sag mal auch witzige, absurde Nebenquests. Auch das Spiel brilliert vor allem in den Nebenquests. Ich finde die Hauptquests, ohne jetzt viel zu verraten, ist ziemlich konventionell. Die Art und Weise, wie man mit den Quests umgeht, wie man da interagiert, wenn man die Probleme löst, das ist das Besondere. Und es hat wirklich fantastische Nebenquests.
04:25:36 Da sind einfach ein paar Sachen dabei, wenn du jetzt wirklich sehr charakterorientiert spielst, wo du sagst, das passt jetzt eigentlich nicht zu meinem Charakter. Das würde der nicht machen. Das ist so ein bisschen das Dilemma, weil da verpasst du leider auch richtig coolen Content. Und insofern ist das immer noch so eine Kompromisssache. Ich glaube, ich habe eine Sache wirklich konsequent nicht gemacht. Irgendwie so ein Streich mit den...
04:26:04 alten Kumpels aus dem Dorf. Irgendeine Verkleidungsgeschichte, die irgendwie ab mit dem Midgame beginnt. Da habe ich mich dann irgendwo geweigert. Aber das ist so ein bisschen ein Problem beim Let's Play. Man will ja eigentlich auch das zeigen, was kommt, wenn man Content macht.
04:26:43 Ja, definitiv. Der Wald ist in diesem Spiel großartig. Wahrscheinlich der schönste Wald im Vergleich zu allen Computerspielen. Definitiv. Dafür kann man das Spiel doch mehrfach spielen, auf verschiedene Weise erleben. Ja, theoretisch ja. In meinem Leben werde ich nicht zweimal King Kong 1 spielen. Die Zeit habe ich nicht. Das ist ein theoretisches Argument.
04:27:11 Das zählt leider für mich nicht. Und ich werde auch nicht zweimal ein Let's Play machen, darum geht es ja auch so ein bisschen, was man da zeigt. Ja, ja, die Schauspieler sind toll, auch die Synchro, ich fand auch die deutsche Synchro sehr, sehr in Ordnung.
04:27:42 Chan und das stimmt nicht. Ich weiß zum Beispiel, dass Maurice auch sehr gerne dezidierte Charaktere in Rollenspielen spielt. Ich glaube, in Borders Gate hat er das auch gemacht. Also, dass es keiner macht. Und Givirr ist hier, glaube ich, auch im Chat. Der macht auch tolle Rollenspiel-Let's Plays. Ich glaube, der legt auch seine Charaktere immer ein bisschen charakterlich aus. Also, es gibt schon, glaube ich, da einige.
04:28:24 Ja, okay, ich sag mal so, der konventionelle Gamer und vielleicht auch der konventionelle Creator, der macht das nicht so. Aber wobei man sagen muss, dass das Rollenspiel durch den Boom von Pen & Paper auch im Creator-Bereich ja eine neue Stellung bekommen hat und glaube ich auch die Perspektive dort sich ändert.
04:28:52 Gaius, klar, Gaius. Der ist ja sehr geprägt von so einem Rollenspielansatz, definitiv.
04:29:08 Ja, das ist ja auch komplett langweilig, oder? Also so chaotisch gut ist irgendwie ja noch interessant, aber so einen komplett ehrenhaft guten Charakter...
04:29:27 Ich sag mal, zumindest für Content ist es langweilig. Jetzt mal ehrlich, wenn ich privat spiele, ein Rollenspiel, dann spiele ich in der Regel gut und ehrenhaft. Weil, weiß ich nicht, irgendwie ist es doch auch eine Art von Power-Fantasy.
04:29:49 Dass man irgendwo eine Welt zum Besseren machen kann, wenn vielleicht nicht in der eigenen Welt, dann im Computerspiel. Es ist doch alles oder vieles schon so beschissen, da möchte man doch im Computerspiel die Sache irgendwie ein bisschen in Ordnung bringen. Geht mir zumindest so mental. Als Content ist es aber langweilig.
04:30:20 Also ein sehr stark auf Recht und Gesetz ausgelegter Grad, der kann interessant sein, wenn er an die Grenzen stößt, was man mit dieser Einstellung durchhalten kann. Das ist richtig, da gebe ich absolut recht. Allerdings muss das Spiel dann auch in der Lage sein, diese Grenzen zu erzählen und dieses Dilemma, was damit vielleicht verbunden sein kann, zum Thema zu machen. Das hat nicht jedes Spiel.
04:30:50 Ich denke, Heinrich werde ich in Teil 2 ähnlich so anlegen wie in Teil 1. Ich spoiler jetzt nicht, aber es gibt ja gute Gründe, warum er darin sogar noch bestärkt ist. Mehr will ich jetzt nicht sagen.
04:31:23 Ei-Schwarzer hast du völlig recht. Tyranny ist ein Beispiel, wo das Spiel das selbst irgendwie zum Thema hat und wo man da Probleme bekommen würde, wenn man gut und ehrenhaft spielt. Tyranny ist aber auch echt eine Ausnahme unter den Rollenspielen, dass es das so simuliert. Ich weiß, Maurice ist auch großer Fan von Tyranny. Ich habe es ja auch Let's Play komplett, falls ihr es nochmal sehen wollt. Großartiges Spiel.
04:32:03 Ja, viel zu unbeachtet geblieben, wirklich ganz toll, finde ich auch. Das Problem ist ja auch am böses Spielen, bei Rollenspielen, dass es die wenigsten, oder sag ich mal so, an diese Grauzunde, dass es wenig Rollenspiele gibt, die
04:32:33 die es ermöglichen, dass ein böser Spieler dann auch eine interessante Erfahrung hat. Also dass die Story wirklich darauf eingeht und ihm dort Dinge ermöglicht. Weil sehr häufig ist es so, dass man, wenn man böse spielt, einfach...
04:32:55 immerzu die Konfrontation hat, mehr Kämpfe hat und einem als Spieler eigentlich Optionen genommen werden. Und der, der gut spielt oder irgendwie clever spielt oder anders spielt, ihr wisst, was ich meine, der bekommt Optionen und kann sich häufig entscheiden, kämpfe ich oder löse ich eine Sache anders. Das haben viele Rollenspiele zum Problem und es gibt wenige Spiele, die sozusagen für den bösen Weg wirklich...
04:33:22 eigene, ausgearbeitete, interessante Dinge anbieten. Tönig gehört mit Sicherheit dazu. Ich glaube auch, ohne es selbst gespielt zu haben, Borders Gate 3 kann das auch. Aber viele Spiele eben nicht.
04:33:58 Genau, Daroxus. Tyranny ist quasi darauf ausgelegt, dass es wirklich interessante, böse Optionen auch gibt. Das ist so. Parfinder 2 kann das auch. Okay, cool zu wissen. Augustus schreibt, das Gate 3 kann das, aber auch nicht wahnsinnig gut. Man verliert schon viel Content, wenn man dort böse spielt.
04:34:36 Interessant. Danke noch an Cerno93 und DAK7A. Das habe ich gar nicht gewürdigt. Herzlichen Dank. Liebe Leute, wir sind aber ans Ende dieses Abends gekommen. Ich will euch darauf hinweisen, dass es morgen direkt weitergeht. Morgen steht der Freitags-Stream an. Das bedeutet, wir werden 20.30 Uhr mit Whisky-Tasting starten und dann in unser legendären Jacket 9.3.
04:35:06 in unsere legendäre Jacket Lines 3 Geschichte einsteigen. Wir müssen Ernie Island zurückerobern und Rache üben. Da gibt es viel zu tun. Ich freue mich auf jeden Fall drauf. Vielleicht könnt ihr dabei sein. Nächste Woche Donnerstag geht es weiter mit Locomotive. Ich sage nochmal Danke an De La Vigo, Mr. Seraphim und von Blankenburg für ihre Unterstützung. Mithilfe ihrer Moderation. Danke an euch, dass ihr dabei gewesen seid.
04:35:35 Es war ein schöner Abend und ich verabschiede mich einfach bei euch. Macht's gut, bis bald, bis morgen hoffentlich. Euer Steinwein.