Mit den Jungs heute @handofblood und @kalle
HandOfBlood und Kalle zu Gast: Unterhaltung und Spiele-Action bei Sterzik

Sterzik hat HandOfBlood und Kalle zu Gast. Es erwartet die Zuschauer eine Mischung aus entspannten Unterhaltungen und spannenden Gaming-Sessions. Welche Spiele auf dem Programm stehen und welche Abenteuer die drei erleben, wird sich im Laufe des Tages zeigen. Es ist ein unterhaltsamer Tag mit bekannten Gesichtern.
YouTube-Video Lehrer-Simulator und Tagesplanung
00:04:40Gestern wurde ein YouTube-Video hochgeladen, der Lehrer-Simulator. Das Video performt sehr gut und lief am Anfang besser als das Autofahr-Video mit Max. Es wurde zweimal aufgenommen, da das Spiel zuerst nicht zusagte. Tim hat das Video geschnitten und es ist eines der besten Videos, die er jemals geschnitten hat. Es folgt die Frage an den Chat, was sie heute noch vorhaben. Einige Antworten sind Sport, lernen, arbeiten, renovieren, krank sein, chillen oder zocken. Danach beginnt eine kleine Storyline über eine Busfahrt durch Spandau, wo der Streamer von zwei jungen Männern erkannt und um ein Foto gebeten wird. Später im Rathaus und in der Altstadt folgen weitere Begegnungen mit Zuschauern.
Spandauer Altstadt-Tour
00:17:23Es startet eine Tour durch die Spandauer Altstadt. Zuerst wird der Karstadt gezeigt, der für die Bevölkerung sehr wichtig ist und dessen Verbleib auf einem Sommerfest verkündet wurde, was für große Freude sorgte. Danach werden ein Euroshop, Fixfoto (wo der Ausweis gemacht wurde), ein Corona-Testzentrum(als antikes Denkmal), DHL und die Charlotte Bar gezeigt. Weiter geht es zu einem Fleischer, wo es immer Bratwürste gibt. Es wird ein Laden mit Angebotsschuhen gezeigt, wo die Preise täglich sinken und Rentner darauf warten, bis die Schuhe den gewünschten Preis haben. Außerdem wird ein Burger King, eine Apotheke und die junge Bäckerei gezeigt. Der Friseur Ivan Barber wird empfohlen, da er gut und günstig ist. Zuletzt wird die Spandauer Kirche und ein Rossmann gezeigt.
Weitere Highlights der Spandauer Altstadt
00:26:10Es wird der Edeka gezeigt, wo es früher eine Brotecke gab. Der Spandauer Elitenstand mit der Grillstation, wo es sehr gute Pommes gibt, und der Quarkwagen werden gezeigt. Es gab früher einen Quarkwagen mit verschiedenen Quarkmischungen. Eine Klangplattform, auf der Kinder spielen können, wird gezeigt. Es wird von einem alkoholisierten Mann berichtet, der in der Nähe pinkelte. Labotega, ein Italiener, wird gezeigt. Es wird ein Spiegel-TV-Thumbnail entdeckt. Der Bäcker Toben wird als Bäcker mit sehr trockenen Brötchen und schlechtem Kaffee beschrieben. Als Alternative werden Back und Snack und die M&M Bäckerei empfohlen. Zum Schluss werden das Südbistro und das Pfennigland gezeigt. Außerdem wird ein gutes Café empfohlen. Das Lieblingsrestaurant wird nicht verraten.
Hotel Herbst, Bandenkrieg und Sehenswürdigkeiten
00:46:03Das Hotel Herbst, in dem Kolja einmal übernachtete, wird empfohlen. Es folgt ein Bericht über einen Bandenkrieg mit 60 Jugendlichen in einem Park. Der Spandauer Bahnhof und das Rathaus werden gezeigt. Die Zitadelle wird gezeigt, wo Videos gedreht wurden und Ritterspiele stattfinden. Abschließend wird erwähnt, dass im Speckte-Park jemand abgestochen wurde. Es folgt die Ankündigung, dass ab 15 Uhr mit Hand of Blood und Kalle Murky Divers gezockt wird. Max ist auch da. Es wird über das Spiel Murky Divers gesprochen, bei dem man für eine korrupte Firma Unterwasser-Experimente cleanen muss. Max erzählt von seinen Solo-Tarkov-Erfahrungen.
Erste Schritte im Spiel und Grafikeinstellungen
01:03:57Die Session beginnt mit der Klärung der Audioeinstellungen über Discord. Es folgen erste Eindrücke von der Steuerung des Spiels, die als ungewöhnlich empfunden wird. Die Streamer diskutieren über die Grafikeinstellungen, wobei die Grafikqualität zunächst als minderwertig wahrgenommen wird. Es wird überlegt, die Auflösung auf 4K zu erhöhen und die Kameraempfindlichkeit anzupassen. Optionen wie Field of View und verschiedene Grafikqualitätsstufen (Kartoffel, Mittel, Hoch) werden erkundet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung und den Grafikeinstellungen konzentrieren sich die Teilnehmer darauf, das Spiel selbst zu erkunden und die verschiedenen Funktionen auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass man sich in einer Art Lobby befindet und erste Interaktionen mit der Spielwelt stattfinden. Die anfängliche Verwirrung weicht dem Interesse, die Spielmechaniken zu verstehen und sich mit der Umgebung vertraut zu machen.
Erste Mission und unerwartete Gefahren
01:06:30Die Gruppe startet ihre erste Mission, wobei jeder eine bestimmte Rolle übernimmt: Einer steuert das Gaspedal, ein anderer bedient das Radar. Es kommt zu anfänglichen Schwierigkeiten bei der Koordination und Navigation, was zu einer Kollision mit einem unbekannten Objekt namens Z5 führt. Nach einer kurzen Schrecksekunde versuchen die Spieler, sich neu zu orientieren und die verschiedenen Funktionen des U-Boots zu nutzen. Plötzlich dringt Wasser ein, und es stellt sich heraus, dass Fische ins Innere gelangen. Die Gruppe sucht nach einem Schraubenschlüssel, um die Lecks zu reparieren, entdeckt aber stattdessen Cookies. Es wird ein Laserbrenner gefunden, um die Löcher zu verschließen. Während der Reparaturarbeiten wird die Gruppe von weiteren Problemen geplagt, darunter rote Warnleuchten und sinkende Sauerstoffwerte. Die Spieler erkennen, dass eine gute Koordination zwischen Lenkung und Gas notwendig ist, um das U-Boot effizient zu steuern und den Gefahren zu entgehen.
Koordination und Kursrichtung
01:11:20Die Gruppe einigt sich auf eine neue Strategie: Einer konzentriert sich auf das Radar, ein anderer gibt Gas, und der dritte lenkt. Ziel ist ein riesiges Gebiet im Nordosten, das mit einem Ankersymbol gekennzeichnet ist. Während der Fahrt wird kurz überlegt, einen gemeinsamen Stream mit Sterzig zu starten. Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten bei der Navigation, die durch den Einsatz eines Kompasses erleichtert wird, erreichen sie schließlich ihr Ziel. Dort angekommen, erkunden sie eine Luke und entdecken verschiedene Gegenstände, darunter ein Madkit zum Heilen und Hinweise auf illegale Aktivitäten wie das Bergen von Körperteilen und deren Vernichtung. Die Gruppe stößt auf das "Auge Saurons", das die Polizei repräsentiert, und muss sich vor den Bullen in Acht nehmen. Die Suche nach Loot beginnt, und es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter eine Hand und ein Bunsenbrenner. Die Spieler schwimmen zu einem Ort, der an Ägypten erinnert, und suchen nach einem Schredder, um Beweismittel zu vernichten.
Neue Mission und unerwartete Begegnungen
01:20:33Nachdem die vorherige Mission nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, beschließt die Gruppe, eine neue Mission zu starten. Sie konsultieren eine Karte und identifizieren gelbe Punkte, die möglicherweise auf gefährliche Kreaturen hindeuten. Während der Fahrt tauchen auf einer Liste mit Gefahren und Orten verschiedene Bedrohungen auf, darunter ein K5 (Ungeheuer von Loch Ness) und ein T0. Die Gruppe versucht, den Gefahren auszuweichen, indem sie Gas gibt und die Richtung ändert. Es kommt zu weiteren Begegnungen mit unbekannten Objekten wie einem W3 und einem C4, die die Spieler zur Eile antreiben. Schließlich steuern sie auf ein G8 zu und versuchen, einem B5 auszuweichen. Nach einer 180-Grad-Wende und weiteren Ausweichmanövern erreichen sie ein neues Ziel und lichten den Anker. Die Gruppe begibt sich auf die Suche nach Körperteilen und einem Schredder, um Beweismittel zu vernichten. Die Spieler erkunden eine neue Umgebung, die an das alte Ägypten erinnert, und stoßen auf verschiedene Gefahren und Hindernisse.
Flucht vor der Polizei und neue Ziele
01:34:37Die Gruppe flieht vor der Polizei, nachdem sie nicht genügend Körperteile mitgenommen hat und Beweise zurückgelassen wurden. Sie haben nun vier Sterne und werden von einem Polizeischwarm verfolgt. Anstatt sich der Konfrontation zu stellen, beschließen sie, weiterzufahren und ein neues Ziel anzuvisieren. Sie steuern auf ein B0 zu, das als Müllhalde voller Experimente beschrieben wird. Es stellt sich die Frage, ob man an den gelben Punkten auf der Karte anhalten kann, was die Gruppe ausprobieren möchte. Sie lenken auf ein I4 zu, das leichte Teile verspricht, und erreichen nach einigen Manövern einen neuen Loot-Spot. Dort angekommen, wird der Anker gesetzt, und die Gruppe bereitet sich darauf vor, weitere Leichenteile zu sammeln und zu vernichten. Die Spieler werden von einem M7 überrascht und müssen sich beeilen, um nicht entdeckt zu werden. Es kommt zu technischen Problemen mit dem Discord, die jedoch schnell behoben werden können. Die Gruppe beschließt, sich ein paar Leichenteile zu besorgen und diese dann zu entsorgen.
Neuer Tauchgang und Spurenverwischung
01:43:00Die Gruppe startet einen neuen Tauchgang mit dem Ziel, Leichenteile zu sammeln und die Spuren ihres Chefs zu verwischen, um nicht von der Polizei erwischt zu werden. Sie nehmen Kurs auf einen E5, der als Fuß beschrieben wird, und sichten ein U-Boot der Polizei (N0). Um einer Konfrontation zu entgehen, geben sie Gas und versuchen, das U-Boot der Polizei abzudrängen. Nach einer erfolgreichen Flucht setzen sie den Anker und begeben sich auf eine neue Mission, um Leichenteile zu sammeln. Während der Erkundung stoßen sie auf den Eiffelturm und eine große Mine. Sie entscheiden sich, ein Loch zu erkunden und stoßen auf verschiedene Kuriositäten wie ein Quietscheentchen mit Licht. Die Gruppe findet einen Kopf und eine Leiche und beschließt, sofort zum U-Boot zurückzukehren. Sie nehmen noch einen Blumentopf mit Augen mit und müssen sich vor einem Viech in Acht nehmen, das sie zuvor gebissen hat. Nach einer kurzen Verschnaufpause im U-Boot bereiten sie sich auf einen weiteren Tauchgang vor.
Shoppingtour und neue Ausrüstung
01:51:44Nachdem die Gruppe 390 Dollar verdient hat, beschließt sie, shoppen zu gehen und neue Ausrüstung zu kaufen. Zur Auswahl stehen Leuchtstäbe, Wertstoff-Nachfüllung, ein Einkaufswagen, Sauerstoff und ein Bunsenbrenner. Besonders interessant ist ein Mobility-Scooter für unter Wasser. Die Gruppe diskutiert über die sinnvollste Anschaffung und entscheidet sich zunächst für Sauerstoff, um länger unter Wasser bleiben zu können. Währenddessen entdeckt einer der Spieler eine Dusche und möchte diese ausprobieren. Nach dem Einkauf gibt die Gruppe wieder Gas und nimmt Kurs auf ein neues Ziel. Sie sichten einen R6 (Fischschwarm) und einen P0, dem sie ausweichen müssen. Nach einigen Manövern und Reparaturarbeiten erreichen sie ein neues Ziel und setzen den Anker. Es kommt zu Diskussionen über Segelscheine und Bogenkämpfe, bevor die Gruppe sich auf einen neuen Tauchgang vorbereitet.
Polizeischwarm und Tiefseeabenteuer
02:02:56Die Gruppe hat 570 Dollar verdient und wird weiterhin von einem Polizeischwarm verfolgt. Sie entdecken eine Anzeige, die auf ein Wrack hinweist und die Möglichkeit bietet, tiefer zu tauchen. Um den Bullen zu entkommen, beschließen sie, Batterien einzusetzen und in die Tiefsee abzutauchen. Sie erreichen eine Tiefe von 250 Metern, während sich die Bullen in einer Tiefe von 150 Metern befinden. Die Gruppe diskutiert über die Sinnhaftigkeit von Müll und entscheidet, diesen zu ignorieren. Während der Fahrt in die Tiefe sichten sie verschiedene Gefahren, darunter ein L6 (Ungeheuer) und ein F6 (Leviathan). Sie versuchen, den Gefahren auszuweichen, indem sie die Richtung ändern und die Geschwindigkeit erhöhen. Es kommt zu einer Kollision mit einem T2 und einem O5, die das Boot beschädigen. Schließlich erreichen sie ein lila Fragezeichen, das sich als schwierigerer Ort herausstellt. Die Gruppe diskutiert über die beste Strategie, um die Viecher abzuhängen und den Anker im richtigen Moment zu lichten.
Erkundung eines riesigen Monsters in VR und Gameplay-Strategien
02:14:00Die Gruppe erkundet in VR ein riesiges, möglicherweise verschluckendes Monster. Es wird über die beste Vorgehensweise diskutiert, wobei das Aufteilen der Gruppe als vorteilhaft angesehen wird. Spieler äußern Überraschung über die Umgebung, einschließlich riesiger Rippen und unbekannter Objekte. Es wird spekuliert, ob es sich um einen POI handelt oder ob die Gruppe von einem Monster verschluckt wurde. Die Spieler finden Korallen und Enten, mit denen man eventuell interagieren muss und diskutieren die Möglichkeit, einen Scooter zu kaufen, um tiefer in die Umgebung einzudringen. Ein Spieler wird von einer Fliege markiert, was bedeutet, dass er zum Loot geworden ist. Die Gruppe interagiert mit einer Ente und vermutet, dass man eine Ente eintauschen muss. Die Spieler beenden den Besuch und verlassen den Bereich.
Navigation und Herausforderungen bei der U-Boot-Fahrt
02:24:21Die Gruppe setzt ihre U-Boot-Fahrt fort und navigiert durch eine Unterwasserwelt, wobei sie sich auf die Suche nach Experimenten konzentriert. Dabei stoßen sie auf verschiedene Hindernisse und Kreaturen. Die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern wird angespannt, da unterschiedliche Meinungen über die beste Vorgehensweise entstehen. Es kommt zu Diskussionen über das Ankern und Ausweichen von Gefahren, wobei der Fokus auf einer klaren Kommunikation liegt. Trotz der Herausforderungen gelingt es der Gruppe, einiges einzusammeln und die Situation zu meistern. Die Gruppe diskutiert über Strategien, ob sie fliehen oder zum Ankerpunkt gelangen sollen, wobei der Konsens auf Ankern liegt. Die Kommunikationskultur wird als verbesserungswürdig angesehen, da es zu Missverständnissen kommt.
Loot-Sammel-Chaos und Teleportation
02:31:12Die Gruppe setzt ihre Mission fort, wobei ein Mitglied einen Einkaufswagen findet, um Loot zu transportieren. Es entsteht Chaos, als ein kleines Vieh versucht, den Wagen zu stehlen. Die Gruppe sucht nach Fleisch und anderen Gegenständen, während die Zeit abläuft. Ein Mitglied verliert einen Kopf, findet aber einen Fuß und einen Beutel. Es wird über die Bedeutung von Müll und Beweisen diskutiert. Die Gruppe erlebt einen Überfall und verliert den Scooter. Ein Mitglied findet Leichen und einen Fuß, während ein anderes Mitglied von einem Vieh angegriffen wird. Die Gruppe versucht, zum Schiff zurückzukehren, wobei ein Teleporter im Klo gefunden wird. Es entsteht Verwirrung über den Standort des Autos, und die Gruppe beeilt sich, den Loot einzusammeln und abzugeben. Am Ende sind sie erfolgreich und erzielen ein gutes Ergebnis.
Abschluss des Auftrags und Pläne für die nächste Woche
02:48:10Die Gruppe schließt den Auftrag erfolgreich ab und diskutiert über die Bedeutung der Beweisvernichtung. Es wird überlegt, ob das Ablegen von Müll in einem Netz passives Einkommen generiert. Die Gruppe findet einen eingeschweißten Körper und diskutiert über die Verwendung einer Waschmaschine. Sie beschließen, es für heute gut sein zu lassen und äußern sich zufrieden mit dem erreichten Lernerfolg. Es werden Pläne für die nächste Woche geschmiedet, darunter das Spielen von Helldivers und Marvel Rivals. Die Gruppe bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt ein Video auf dem Zweitkanal an, das die Einführung in Escape from Tarkov zeigt. Der Streamer beendet den Stream und verabschiedet sich von den Zuschauern.
Tarkov Runden und Stronghold Crusader Definitive Edition Trailer Reaktion
02:56:59Die Gruppe startet eine Runde Tarkov, aber es gibt Serverprobleme. Währenddessen äußert sich ein Spieler begeistert über den Trailer zu Stronghold Crusader Definitive Edition, einem Spiel aus seiner Kindheit. Er lobt die überarbeiteten Modelle, neuen Einheiten, größeren Maps und die verbesserte Multiplayer-Integration. Die Gruppe diskutiert über die Neuerungen und die Bedeutung des Spiels. Es wird spekuliert, wann das Spiel erscheinen wird und ob es eine Demo gibt. Ein Spieler erwähnt, dass er sich den Trailer ebenfalls ansehen wird und mutet sich stumm. Die Gruppe ist begeistert von den Ankündigungen und freut sich auf das Spiel.
Tarkov Server Probleme und Pläne für die Zukunft
03:19:32Die Gruppe versucht weiterhin, Tarkov zu spielen, aber die Server sind immer noch down. Sie diskutieren über alternative Spiele und streamen Inhalte. Ein Spieler erwähnt, dass er in seinem Leben nicht selbstständig Leak zocken wird. Die Gruppe spricht über den Trailer zu Stronghold Crusader Definitive Edition und die neuen Features, insbesondere die Co-op Trails. Es wird spekuliert, dass es sich um Challenge Maps handelt. Die Gruppe diskutiert über die Multiplayer-Funktionen und die Community-Erwartungen. Ein Spieler erwähnt, dass es neue Einheiten und aktualisierte Texturen gibt. Da die Serverprobleme weiterhin bestehen, beschließt die Gruppe, den Stream für heute zu beenden und sich später wieder zu melden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er sie zu Kalle schicken wird.