Jagged Alliance 3 (Ironman) & Whiskytasting ! HEUTE ab 20.30 Uhr, Tasting ca. 20.45 Uhr, Start 21.00 Uhr commands

Jagged Alliance 3: Zombieangriff, Schatzsuche und taktische Kämpfe

Jagged Alliance 3 (Ironman) & Whiskyt...
Steinwallen
- - 03:05:12 - 7.150 - Jagged Alliance 3

Nach Internetproblemen muss sich das Team einer Zombiehorde stellen. Skill-Entscheidungen und Team-Management stehen im Fokus, gefolgt von der Aufdeckung eines Teddybärmörders und der Suche nach einem Schatz. Falsche Fährten führen zu taktischen Manövern und unerwarteten Kämpfen, die in einer verzweifelten Rettungsaktion gipfeln. Die Strategie für die Zukunft wird diskutiert.

Jagged Alliance 3

00:00:00

Internetprobleme und Zombieangriff

00:00:00

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, da das Internet kurzzeitig ausgefallen war. Während der Abwesenheit der Zuschauer ist eine Zombiehorde in ein Haus eingedrungen und hat Zivilisten angegriffen. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, die Situation zu bewältigen und die Zivilisten zu schützen, wobei einige Charaktere wie Barry aufgrund von Bewegungseinschränkungen kaum handlungsfähig sind. Raven und Charlene Higgins versuchen, die Zombies zu bekämpfen, während Magic mit präzisen Schüssen überzeugt. Blatt wirft ein Messer, um die Horde auszuschalten. Es stellt sich die Frage, ob erschossene Dorfbewohner ebenfalls zu Zombies werden. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es der Gruppe, die Bedrohung durch die Zombies zu eliminieren und sich neu zu positionieren.

Skill-Entscheidungen und Team-Management

00:11:49

Nach dem Kampf werden die erreichten Stufen von Magic und Meltdown analysiert, um die besten Skill-Entscheidungen zu treffen. Für Magic wird der "Stürmen"-Skill gewählt, um die Reichweite zu erhöhen. Bei Meltdown gestaltet sich die Wahl schwieriger, da keine idealen Optionen verfügbar sind. Schließlich wird ein Geschicklichkeitsperk gewählt, um später den "Todeszone"-Skill nutzen zu können. Das A-Team reist weiter, während auf die Erholung des B-Teams gewartet wird. Ein kurzer Abstecher in ein Ackerland bringt keine nennenswerten Entdeckungen. Das Team findet Annäherungszünder, die für den Bombenbauer von Interesse sind. Es wird entschieden, diese nicht weiter zu verarbeiten und den Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Das B-Team erholt sich und soll das Ausbildungsteam befreien, was den Wunsch der Zuschauer entspricht.

Teddybärenmorde und Schatzsuche

00:20:40

Das Team stößt auf einen mysteriösen Geheimbund, der lokalen Journalismus betreibt und finanzielle Unterstützung benötigt. Zudem entdecken sie einen Tatort mit gruseligen Teddybären und Keramikplatten, was auf einen Teddybärmörder hindeutet. Raven eliminiert den Teddybärmörder mit einem Kopfschuss. Die Diskussion über die Vor- und Nachteile bestimmter Ausrüstungsgegenstände wird geführt, wobei eine Zuschauer-Excel-Tabelle aus einer früheren Folge als Referenz dient. Das Team findet Tränengas und weitere Keramikplatten. Es wird entschieden, weiterzureisen und auf das B-Team zu warten. In einer Grabungsstätte wird Schliemann konsultiert, um Hinweise auf einen verborgenen Schatz zu finden. Lucky Willard erwähnt ein dreiköpfiges Biest, das auf den Schatz in der Nähe der Grabungsstätte E14 hindeutet. Nach weiteren Gesprächen und Untersuchungen entdeckt das Team einen verdächtigen Haufen, der sich als Schatz herausstellt, inklusive eines uralten Goldhundes.

Falsche Fährten und überraschende Wendungen

00:36:55

Das Team erkennt, dass es in eine Sackgasse geraten ist und das A-Team nicht mehr zurückkehren kann. Ein Strich auf der Karte erweist sich als falsche Fährte. Das B-Team muss sich nun durchkämpfen, um einen Ausweg zu finden. Es stellt sich heraus, dass der Strich falsch eingezeichnet ist, und das Team kann über Chalet Delapé weiterreisen. Dort finden sie eine Box im Haus, die für das Logistik-Team von Bedeutung ist, um Granaten herzustellen. Das Team trifft auf Mr. Guts, der unverfeindet ist. Sie ruhen sich aus und das Delta-Team setzt die Mitgliederausbildung fort. Das Logistikteam soll zum A-Team reisen. Ein Angriff aus Chalet wird erwartet, und das Team plant, den Außenposten zu sichern. Das B-Team erkundet das Flussufer und entdeckt einen Geheimtipp für eine Sonderreise. In Glovneed sollen Milizen ausgebildet werden. Das Team stößt auf das Dilemma mit Angriffen und muss einen Weg finden, um zu entkommen.

Taktische Manöver und unerwartete Kämpfe

00:55:52

Es wird festgestellt, dass ein Kartenübergang nur einseitig funktioniert, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Das Team steht vor der Entscheidung, ob es die Ausbildung abschließen soll oder nicht. Es wird beschlossen, die Ausbilder zurückzulassen, was sich als riskant erweist. Das B-Team weiß nun, wo es suchen muss, nämlich in dem Gebiet mit den Figuren. Sie finden Wilcox' Tagebuch, das Einblicke in einen Kult und die Pläne gibt, das Dorf zu infizieren. Das Team kehrt zurück, um einzugreifen. Die Milizen sind bereit, und das Team verlässt den Sektor ohne Zeitverlust. Ein Angriffstrupp wird besiegt. Das B-Team kehrt zurück, um zu helfen, falls die Miliz scheitert. Ein weiterer Angriffstrupp wird erwartet. Das Team befindet sich wieder im Ackerland und entdeckt einen kleinen Markt am Straßenrand. Das B-Team wird den finalen Kampf in Chalet de la Paix haben, ein Déjà-vu-Erlebnis. Es gilt, die Sache mit Wanda und Roger Wilcox aufzuklären.

Aufklärung und Konfrontation

01:06:13

Das Team setzt Nachtsichtgeräte ab und bereitet sich auf den Kampf vor. Dr. Q hält sich bereit. Ein Auto wird als gefährlich eingeschätzt. Ein Gegner wird ausgeschaltet, und das Team sichert Positionen. Überwachung wird eingerichtet, und Dr. Q nähert sich. Das B-Team agiert erfolgreich. Stabgranaten werden verteilt. Ein Kevlar-Helm wird verschrottet. Die letzte Seite von Wilcox' Tagebuch fehlt und wird bei der Schweinefrau vermutet. Der Inhalt der letzten Seite enthüllt, dass Doc Robert das Dorf infiziert hat und es keinen Fluch gibt. Das Team plant, Doc Robert zu konfrontieren. Sie wissen nun, dass Doc Robert das ganze Dorf infiziert hat. Es wird vermutet, dass dies Teil einer größeren Geschichte ist, die mit einem Krankenhaus und einer Seuche zusammenhängt. Ein unerwarteter Angriff von Siegfrieds Wache zwingt das Team, sich in Sicherheit zu bringen.

Verzweifelte Maßnahmen und hohe Verluste

01:16:57

Das Team gerät in eine schwierige Lage, da es von Elite-Soldaten umstellt wird. Dr. Q verfehlt einen wichtigen Schuss. Es werden so wenig AP wie möglich verbraucht, und Zivilisten stellen ein zusätzliches Problem dar. Das Team versucht, sich in Deckung zu bringen und Gegner auszuschalten. Maus versucht, einen Gegner zu eliminieren. Fidel wirft Senfgrasgranaten, um den Bereich zu sperren, was jedoch nicht ganz beabsichtigt ist. Es wird überlegt, weitere Granaten einzusetzen. Lifebuyer wird versehentlich getroffen. Fidel richtet maximales Chaos an. LifeWire wird in eine sichere Position gebracht. Gegner ersticken und erleiden Schaden. Maus flieht, und Flay steht kurz vor dem Exitus. Dr. Q setzt die explodierende Handfläche ein, um einen Gegner auszuschalten. Fidel agiert präzise und wirft eine Granate. Senfgasrauch wird eingesetzt, um die Sicht zu behindern. LifeWire wird verletzt. Es kommt zu weiteren Verlusten, darunter ein Dorfbewohner.

Überleben um jeden Preis

01:32:58

Das Team muss sich heilen und LifeWire retten. Dr. Q wechselt die Waffe nicht rechtzeitig und verfehlt. Flay droht zu sterben. Eine weitere Granate wird geworfen, um einen Gegner zu erledigen. LifeWire verbindet. Dr. Q übernimmt das Heilen. Maus wird eingesetzt, um abzulenken. Fidel wirft erneut Senfgas. Flay wird wieder einsatzfähig. Dr. Q kann keinen Handkantenschlag mehr machen. LifeWire muss gerettet werden. Flay revanchiert sich und verletzt einen Gegner schwer. Dr. Q heilt LifeWire. Fidel ist in einer gefährlichen Position. Es wird überlegt, wegzulaufen oder in Deckung zu gehen. Das Team versucht, auf plumpe Art und Weise die Situation zu lösen. Fidel wirft Senfgas. Flay ist wieder am Start, wird aber direkt wieder angegriffen. Omrin nimmt Metaviron. Das Team konzentriert sich darauf, Gegner zu eliminieren und LifeWire zu retten. Mit vereinter Kraft wird ein Gegner erledigt. Dr. Q heilt LifeWire. Fidel ist weiterhin in einer schwierigen Lage.

Intensive Kampfsituation und Rettungsaktion

01:42:50

In einer äußerst angespannten Kampfsituation müssen die Söldner um ihr Überleben kämpfen. Fidel und Omren sind schwer verwundet und benötigen dringend medizinische Versorgung. Dr. Q wird eingesetzt, um Omren zu heilen, während Livewire versucht, Fidel zu verbinden. Maus, obwohl noch einigermaßen einsatzfähig, wird in Sicherheit gebracht. Fidel riskiert alles und opfert sich fast, indem er Granaten wirft, um die Gegner auszuschalten. Der Kampf ist extrem knapp, und es besteht die Gefahr, Söldner zu verlieren. Nach dem Kampf werden alle verarztet, und es wird festgestellt, dass auch Dorfbewohner Kollateralschäden erlitten haben. Die Ressourcen werden aufgefüllt, und das Team bereitet sich darauf vor, die nächste Siedlung zu sichern. Es wird spekuliert, dass der Plastikstuhl im Dorf keine besondere Bedeutung hat. Eine Notiz wird gefunden, die besagt, dass Xavier lebt, und die Geschichte mit Wanda soll noch abgeschlossen werden. Wanda möchte Borassus-Wurzeln anpflanzen. Das B-Team soll sich erholen, während das A-Team die Gegend abschließt und dann von unten aufrollt, um sich mit dem B-Team zu treffen und Grand Chien zu befreien.

Ausblick auf zukünftige Strategien und Pläne

01:51:12

Nach einem dramatischen Finale des Kampfes wird die Strategie für die nächsten Schritte besprochen. Das B-Team wird sich erholen müssen, bevor es wieder einsatzbereit ist. Es gibt Überlegungen, ob das B-Team ins Krankenhaus vordringen soll, wo Dr. Kronenberg vermutet wird, oder ob zuerst ein Außenposten erledigt werden soll. Das A-Team wird sich darauf konzentrieren, die Gegend abzuschließen, um dann zurückzukehren und von unten das Gebiet aufzurollen. Ziel ist es, dass sich die beiden Teams treffen und gemeinsam das letzte Stück von Grand Chien befreien. Der Streamer plant, in zwei Wochen wieder dabei zu sein und freut sich darauf. Es wird eine kleine Pause eingelegt, bevor es mit Just Chatting weitergeht, um das Erlebte zu verarbeiten. Der Streamer hatte nicht erwartet, dass es am Ende noch zu einem Bosskampf kommt. Die Dorfbewohner sind froh über die Rückkehr der Söldner, bedauern aber den Zustand des Dorfes. Das Dorf ist hart umkämpft, und die Milizen wurden bereits zweimal ausgelöscht. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich von denen, die ins Bett gehen. Nach einer kurzen Pause wird es mit einem Feierabendbierchen weitergehen.

Reflexionen über das Spiel und zukünftige Content-Pläne

01:59:03

Der Abend war aufreibend und spät geworden, aber ein kaltes Bierchen ist wohlverdient. Auf der Karte ist bereits eine Diamantentruppe unterwegs zum Dorf, was die Ausbildung der Miliz erschwert. Das B-Team wird zur Verteidigung zurückgelassen, um die Miliz zu unterstützen. Es ist schön zu sehen, dass das Spiel auch in dieser späten Phase noch herausfordernd sein kann. Die Miliz kann die Jungs vielleicht verbinden, aber es ist unwahrscheinlich. Das B-Team kennt sich im Dorf aus und ist es gewohnt, dort zu kämpfen. Der Streamer spricht über die Konsequenzen des Todes von Zivilisten, die sich negativ auf die Loyalität auswirken. Er äußert sich zu Civ 7 und betont, dass es auf jeden Fall auf seiner Liste potenzieller Spiele für Let's Plays steht. Er lobt die Story-lastigkeit von Jagged Alliance 3 und findet, dass das Spiel auch ohne großen Wiederspielwert völlig okay ist. Solo Runs sind eine interessante Herausforderung. Der Streamer mag die Plapperei der Söldner und findet die Atmosphäre des Spiels sehr ansprechend. Er plant, die Geschichte einmal zu erleben und dann zu anderen Spielen überzugehen.

Diskussion über Spielpräferenzen und Community-Interaktion

02:09:50

Der Streamer hält Jagged Alliance 3 für ein sehr gutes Spiel und zieht es persönlich XCOM vor. Er erinnert sich an Community Let's Plays und erklärt, dass jedes Projekt eine eigene Dynamik hat. Er freut sich über das Interesse an EU5 und betont, dass er es gut findet, dass die Entwickler so tief in die Geschichte eintauchen. Er erinnert sich an sein erstes Stream-Projekt, The Council, und wie aufregend das für ihn war. Der Streamer stellt klar, dass er kein Fan davon ist, wenn Leute in fortgeschrittenem Alter mit ihrem Alter kokettieren. Er fühlt sich im Geiste noch wie sein 20-jähriges Ich. Er nimmt gerne Spielvorschläge entgegen und will sich Inkshade mal anschauen. Der Streamer betont, dass er sich nicht auf bestimmte Spiele oder Genres festlegen lassen möchte und dass er privat auch komplett andere Spiele spielt. Er findet es übergriffig, wenn Zuschauer ihm vorschreiben wollen, was er zu spielen hat. Er mag Spiele aus fast allen Genres, wenn sie richtig gut sind. Der Streamer erklärt, dass er im Sommer weniger streamt, weil die Leute dann weniger Zeit haben, Content zu konsumieren. Er findet Victoria 3 in Bezug auf Storytelling immer besser. Er könnte sich vorstellen, im Heiligen Römischen Reich in EU5 zu beginnen. Er ist gespannt auf Guild of Destiny und findet, dass EU5 unfassbar viel Potenzial hat. Er glaubt, dass der Start von EU5 besser wird als von den letzten Playbox-Titeln. Der Streamer ist der Meinung, dass EU5 in Größenordnungen mehr an Spielmechanik liefern wird als Imperator Rom. Er findet es richtig, dass das System der Machtpunkte aufgegeben wurde. Der Streamer hat die letzten Versionen von Civ 7 nicht mehr gespielt, findet aber die Entwicklung nachvollziehbar.