Civilization VII ! Friedrich (Barock) - Schwierigkeit: Gottheit ! Sonntag, 9.2. ab 19.30 Uhr rabatt !commands

Civilization VII: Friedrich auf Gottheit - Strategie, Technologie & Diplomatie

Sid Meier's Civilization VII

00:00:00
Sid Meier's Civilization VII

00:11:20 Liebe Freunde, hier ist euer Steinwall. Das Vorprogramm zum Superbowl beginnt, wurde mir gesagt, ich gucke sowas ja nicht. Schön, dass ihr da seid an einem ungewöhnlichen Sonntagabend. Aber es ist immer noch wilde Woche. Der Abschluss der wilde Woche.

00:11:40 Und wir machen weiter mit Civ 7, worauf ich mich auch wirklich sehr freue. Ich bin echt ein bisschen angefixt, was das Spiel betrifft, muss ich zugeben. Mir macht auch das Let's Play sehr viel Spaß, auch wenn ich minimal bereue, dass ich da nicht auch auf Gottheit spiele. Und ich bin gespannt, wie es heute weitergeht. Schön, dass ihr da seid.

00:12:02 Nächste Woche ist es auch wieder wild. Jaja, nächste Woche gibt es auch schon wieder wilde Veränderungen. Das stimmt. Sag ich gleich nochmal an. So, heute Reste Whisky, ein Glen and Lucky 15. Wir finden uns wie gewohnt ein bisschen zusammen und dann geht's los. In unserem Spielstand mit dem alten Fritz.

00:12:32 Meine Frau erklärt mich verrückt, dass ich 130 Euro für ein Game ausgebe und dann lieber dir zuschaue, statt selbst zu zocken. Ja, das ist ein bisschen fragwürdig. Du hättest auch nur 70 ausgeben müssen. Dann hättest du mir zuschauen können und dann am, ich weiß gar nicht, am 11. übermorgen zocken können. Ich hoffe, deine Frau hat das jetzt nicht gehört. Sonst gibt es vielleicht Ärger.

00:13:04 Wenn ja, dann tut mir das leid. So. Auf euer Wohl. Zuschauen und zocken? Naja, das ist so. Es gibt Generationen, die sind nicht so. Ich würde das auch nicht mögen. Wenn ich spiele, will ich auch nicht irgendwo zuschauen. Und wenn ich irgendwo zuschaue, will ich auch nicht selber spielen.

00:13:24 Ich habe es noch nicht gespielt, dafür ist es schon zweimal abgespürzt. Echt? Habe ich tatsächlich häufiger schon gehört. Erstaunlich, weil meine Version läuft wirklich technisch völlig an und frei. Ich hätte noch keinen einzigen Absturz. Das ist ärgerlich. Ich spiele gerade nebenbei Millenia, um die Zeit zu überbrücken. Auch sehr schön.

00:13:54 Ein Videotreiber updaten hat bei mir geholfen. Tony, ich habe kein Problem, wenn ich bei dir nebenher laufe. Jeder ist anders. Freut mich. Ja, die Grafiktreiber halte ich tatsächlich auch wirklich immer auf dem Laufenden. Wenn da ein neuer kommt, bin ich sofort dabei.

Ankündigung ZIF-Gipfel Teilnahme und Multiplayer-Event

00:14:22

00:14:22 und fahre damit eigentlich immer sehr, sehr gut. Außerdem darf ich euch direkt noch die nächste Ankündigung machen.

00:14:33 Und zwar bin ich eingeladen zum Rocket Beans ZIF-Gipfel, dem deutschen quasi ZIF-Gipfel-Format. Gestern Abend gab es ja das internationale Event und die deutsche Variante davon läuft am 8. März. Live in Hamburg im Experian. Da kann man auch Tickets kaufen, könnte auch live dabei sein.

00:15:02 Und fünf Leute sind dabei, so wie gestern. Neben mir ist Chiara mit dabei, Maurice ist dabei, Nils ist dabei und Julius. Julius? Julius? Ich weiß gar nicht, wie sein Nachname heißt. Wo heißt der Julius? Julian? Julius Busch? Heißt der Busch? Bisschen peinlich.

00:15:29 WP macht Moderation, ja, genau. Verloren, ja. Wenn ich sowas ankündige, sollte ich das halt nicht wissen. Ich google gleich mal. Ja, Julius Busch. Kennt ihr bestimmt.

00:16:03 bei der Game Store aufzusehen.

00:16:09 Ja, ja, genau, den meine ich. So, das wird bestimmt spannend. Ich habe mir das gestrigen Abend nicht komplett angeschaut. Ich habe nur ins Ende mal reingeguckt. Ich weiß nicht, ob jemand sich das angeguckt hat. Wenn ja, gebt mal ein bisschen Feedback, wie ihr das Format fandet. Was ich interessant fand, da gab es irgendwie so eine Auswertung, die ich nicht verstanden habe.

00:16:35 Sondern es gab wohl eine Achievement-Wertung, das konnte man gewinnen. Und dann gab es eine Punkte-Wertung, glaube ich. Und die Achievement-Wertung hat Maurice gewonnen. Und dann haben sie so eine Übersicht eingeblendet. Und nach dieser Übersicht war Maurice allerdings Dritter.

00:17:00 Das habe ich überhaupt nicht verstanden, diese Besicht. Maurice hätte eigentlich nicht gewinnen dürfen. Ich weiß nicht, wie er da schon wieder die Jury ausgetrickst hat. Maurice hat durch den Community-Vote gewonnen, aber er hatte nicht die meisten Achievements. Okay, also das ist auf jeden Fall verwirrend.

00:17:27 Warte mal, also da hatten zwei andere, zwei Achievements, Maurice hatte ein Achievement plus den Community-Vote, was ich tendenziell, muss ich sagen, immer ein gewisses unfaires System finde, gerade wenn jetzt das in Deutschland spielt, so, keine Ahnung, wer da jetzt alles abgestimmt hat.

00:17:48 Das war Missverständnis, ja, das Community Voting gewonnen. Okay, das hatte nichts mit den Achievements zu tun? Oder gilt quasi der Community Vote wie ein Achievement und dann hatten alle Gleichstand oder so? Ach so, das wurde Sitzplatzkontingent. Ah, okay, das haben sie sozusagen durch die Anwesenden gemacht. Ja, wobei, das ist trotzdem ein bisschen unfair.

00:18:19 Weil natürlich, ich gehe mal davon aus, dass nicht jeder Teilnehmer, die aus der ganzen Welt kamen, jetzt so viele Leute quasi in Hamburg vor Ort hatten. Ich könnte mir vorstellen, dass da einige Maurice-Fans auch bei den anderen mitsaßen. Könnte ich mir vorstellen. Abgestimmt hat der 2K-Chat, wo alle Fanbases vertreten waren. Okay, alles klar.

00:18:46 Wie ist die Meinung zur VR Ankündigung? Könnte das aktuelle UI erklären? Ja, habe ich auch sofort gedacht. Also mich holt ja VR überhaupt nicht ab. Also es interessiert mich wirklich null. Werde mich damit auch nicht irgendwie weiter befassen. Aber ja, das zusätzlich zu dem Konsolenthema wird das sicher dann auch noch reinspielen.

00:19:15 Achso, dein Post bezog sich auf das Event am 8.3., alles klar.

00:19:35 Trotzdem habe ich ihn noch nicht ganz verstanden. War denn dieses quasi diesen Sieg, den er davon getragen hat, hatte das mit den Achievements gar nichts zu tun? War das quasi einfach nur der Gewinn des Community-Votings und die Einbildung war Quatsch?

00:19:59 Ich fand die Viewzahlen recht ernüchternd, wenn man bedenkt, dass allein der Brit über 4 Millionen Abos hat in YouTube. Ja, ja, weiß nicht, ja.

00:20:26 Das ist ja sowieso immer so ein Thema. YouTube-Abos und Twitch-Zuschauer sind zwei sehr verschiedene Welten.

00:20:45 Ich habe, wie gesagt, das nicht dann im Einzelnen weiterverfolgt, wie gut das geschaut wurde. Ich denke, dadurch, dass das Format in Deutschland auch weitaus bekannter ist, denke ich mal, als international, wird der deutsche Ziv-Gipfel sicher auch recht populär werden.

00:21:11 Nein, ich spiele nicht YouTube weiter jetzt, sondern wir haben einen eigenen Spielstand auf Twitch. Der hat mit YouTube nichts zu tun. Das trenne ich immer sehr, sehr hart. Ja, hinzu kommt noch, dass SpiffingBrit seine Abos auch nicht für Live-Events hat oder Let's Plays, sondern für spezielle Exploit-Videos. So ist es.

00:21:34 Gut, liebe Leute, ich sage nochmal Danke und dann gehen wir langsam auch rein ins Spiel. Danke an die Unterstützer hier der letzten Minuten, danke an LOTFE, an Kultur, Hooligan, an Meganoise, an Captain Strohhut, an StopHot, ebenso an FrozeHunter, an Specturo, Twitchnase, Ubatos, Sir Edward Pellew. Vielen, vielen Dank an euch für die Unterstützung. Dann ebenso Gruß und großer Dank an die Moderatoren.

00:22:03 die in den wilden Wochen wilde Leistungen abliefern, indem sie hier immer da sind. Delavigo und Oldenburger90 sehe ich im Chat. Vielen, vielen, vielen Dank an euch. Ebenso danke noch an Tomadur. Ich will die Gelegenheit nutzen und ein bisschen Programmvorschau machen.

00:22:24 Und zwar, danke auch noch an Mosik, nächste Woche geht es tatsächlich, wie Delavigo schon zu Recht festgestellt hat, wild weiter. Also es sind eigentlich zwei wilde Wochen. Und zwar Dienstag ab 16 Uhr, nächster großer Livestream, Civ 7 im Multiplayer.

00:22:45 Wir spielen mit acht Leuten im dritten Zeitalter, ausschließlich im dritten Zeitalter. Und ich sage euch gleich, ich habe so gut wie noch nicht im dritten Zeitalter gespielt und ich weiß auch noch nicht, wie viel Zeit ich habe bis Dienstag. Das wird also doppelt wild. Immerhin kenne ich mich mit den Mechaniken von Civ 7 inzwischen jetzt, würde ich sagen, ganz gut aus. Das muss dann irgendwie, man muss dann improvisieren. Das wird auf jeden Fall eine illustre Runde.

00:23:14 Kriege ich die acht Leute zusammen. Ranger ist dabei. Maurice ist dabei. Johnny ist dabei. Jen ist dabei. Asta ist dabei. Sepp ist dabei.

00:23:32 Ich bin dabei. Das sind erst mal sieben. Und irgendjemand ist noch dabei. Vielleicht auch Julius? Oh Gott, der Ärmste. Also, er wird eine bunte Truppe. Das am nächsten Dienstag. Am Donnerstag findet normal eigentlich der Donnerstream statt mit Lokomotive. Und das werden wir dann auch durchspielen. Aber es gibt ein neues Format am Donnerstag. Und zwar nennt sich das vorweg, vorher, nennt sich das ganze E-Runde.

00:23:59 Es ist ein Talk-Format, so eine Art Live-Podcast im Livestream und die Stammbesetzung ist Maurice, Ranger und ich. Wir sind zu dritt immer dabei und wir laden uns zu jedem Thema einen vierten Gast ein. Der vierte Gast wird am Donnerstag Writing Bull sein und wir reden nochmal, kann man fast schon sagen, aber...

00:24:20 Erstmals in dieser Konstellation über Civilization 7, über das Spiel an sich, aber sicher auch über den holprigen Staat und alles, was dazu gehört. Ich denke, das wird... Oh ja, Maurice ist da. Sehr schön. Das wird eine illustre Runde. Maurice, ich habe schon Multiplayer angekündigt. Am Dienstag, jetzt kündige ich gerade die Ehrenrunde an. Ich habe auch schon dich mehr als abgefeiert beim letzten Mal für diese wunderbare Namensgebung des Ganzen.

00:24:49 Wir werden Premiere haben damit am Donnerstag. Und jetzt die dritte wilde Ankündigung. Anstatt einen Freitag-Stream gibt es in der nächsten Woche einen Sonnabend-Stream. Weil ich Freitag unterwegs bin, bin ja auf dem Konzert. Das heißt, so wie wir das gewohnt sind am Freitag mit Whisky Tasting und Jagged Alliance 3, das Ganze wird halt nur am Sonnabend stattfinden. Auch um 20.30 Uhr. So, Maurice, wo du da bist?

00:25:15 Erklär uns doch bitte nochmal, ich habe gestern nicht die Show verfolgt, ich habe nur das Ende mal reingeschaut, habe gesehen, wie Nils meinte, du in dieser Runde, das wäre so, wie wenn man aus der Bezirksklasse eingeladen wird in die Champions League, fand ich auch ein bisschen frech. Aber dann habe ich gesehen, dass du da gewonnen hast, aber ich habe nicht ganz verstanden, wie bei was du da gewonnen hast.

00:25:44 Weil sie haben da irgendwie so eine wilde Grafik eingeblendet, wo die anderen zwei entschieden hatten, du einen. Und dann kam noch das Community-Voting dazu. Erklär uns doch hier kurz nochmal, wo du da abgeräumt hast, mit welchen hinterhältigen Mitteln du schon wieder die nächste Trophäe eingeheimsterst. Ich hatte die verfluchteste Runde aller Zeiten, es war so schlimm. Oh Gott, es tut mir so leid.

00:26:12 Ich habe es, wie gesagt, im Spielverlauf überhaupt nicht gesehen. Ich war nur völlig verwirrt, als ich den Bildschirm da gesehen hatte, mit der Übersicht. Potato McWhiskey hat Maurice als Geheimfavoriten gehandelt. Oh, schön, ja.

00:26:31 Also, falls du es hier noch ganz kurz aufklären kannst, kannst du es gerne tun. Grässliche Spawn-Bugs, mit denen ich in der Moderne kein Volk wählen konnte. Alles schlimm. Oh mein Gott. Oh Gott, das klingt ja wirklich wild. Ansonsten können wir uns auch kurz in der Ehrenrunde nochmal darüber unterhalten. Sehr schön, dass wir bis dahin auch noch weitere Multiplayer-Erfahrungen gesammelt haben. Das kann ja dann auch noch sehr gut einfließen.

00:26:59 Ah, du hast durch eine gute Rede ein paar Community-Votes gewonnen. Ja, da bewundere ich dich sehr, dass du selbst auf Englisch eine gute Rede halten kannst. Dazu wäre ich nicht mal ansatzweise in der Lage. Großartig. Sehr schön. Prima. Ich freue mich schon. Ich habe vorhin auch schon den 8. März angekündigt. Das darf man ja jetzt. Ich freue mich schon auf den deutschen Zift-Gipfel.

00:27:24 Mal sehen, wie verflucht es dann werden wird. So, dann danke ich an dieser Stelle noch 12, 18 Marcus und Baldurium Historian für eure Unterstützung. Nur zur Info, ich steige gleich ein ins Spiel, dann werde ich nicht mal auf Off-Topic eingehen, dann werde ich auch nicht Danke sagen, das können wir hinterher noch machen. Wir spielen so bis gegen 23.30 Uhr und wir haben festgelegt, dass dieser Spielstand...

00:27:53 ein bisschen längerfristiges Projekt wird. Ich will ihn auf jeden Fall zu Ende spielen. Es wird ein bisschen dauern. Das heißt, es wird dann wahrscheinlich ein Donnerstream-Projekt werden, weil es irgendwie doch echt Spaß macht und interessant ist. So, gut. Dann würde ich sagen, mache ich hier mal die Musik aus und wir wechseln ins Spiel hinein.

00:28:21 Und vor allem in unseren Spielstand, den ich euch natürlich nochmal ausführlich präsentieren werde. Der Wind nimmt zu und die Normanen überqueren den Kanal der Geschichte, um die Welt zu erobern. Und nichts hält sie auf.

00:28:44 Der Kanal der Geschichte. Finde ich nach wie vor eine sehr schöne Formulierung und hier ist ausnahmsweise nicht Steinbein Games in History gemeint. So und das gibt es auch. Winter in Civ 7. Habt ihr das schon erlebt? Ruang im Schnee. Sehr schön.

Überblick über den aktuellen Spielstand mit Friedrich (Barock) auf Gottheit

00:29:06

00:29:06 Liebe Freunde, liebe Zuschauer, ah, diese Musik, herrlich, ich liebe sie. Wir sind zurück bei Friedrich, Barock Friedrich, der im zweiten Zeitalter die Normanen übernommen hat. Wir spielen auf Schwierigkeitsgrad Gottheit. Ich will ganz kurz euch den Spielverlauf erläutern.

00:29:29 Wir hatten am Anfang große Probleme. Wir kamen kaum hinterher mit der Stadtgründung und wurden dann relativ schnell angegriffen von unserem Nachbar Karl, der wiederum bis jetzt auch noch verbündet ist mit Isabella. Allerdings, es war aufreibend am Beginn, aber wir konnten uns dann am Ende ganz gut erwehren, zumal wir eine feste Freundin haben, nämlich Chung-Chak.

00:29:54 die hier immer an unserer Seite gestanden hat und die im Moment hier teilweise auch schon, ich habe das Gefühl, so ein bisschen die Führung übernommen hat. Nicht militärisch, aber in allen anderen Fragen. Insofern sind wir sehr gut in das zweite Zeitalter am Ende gekommen. Und wir können auch ganz kurz mal die Rangliste uns anschauen. Sie lag jetzt sogar vorne.

00:30:20 Ich glaube auch schon am Ende des ersten Zeitalters, wobei wir militärisch, würde ich sagen, ein bisschen potenter sind. In diesem zweiten Zeitalter der Erkundung haben wir uns weiterhin für den militärischen Weg entschieden. Das heißt, unser Plan ist es vor allem, das hier zu schaffen, diesen Meilenstein. Und das bedeutet vor allem, dass wir in der neuen Welt, in fernen Ländern Städte gründen wollen.

00:30:48 Und erobern wollen. Ja. Wobei ich sehe gerade, warte mal, da stand das nicht das letzte Mal noch irgendwie anders? Haben Sie hier die Formulierung geändert? Warte mal kurz, also.

00:31:09 Ich könnte schwören, die Formulierung war das letzte Mal anders. Gegründete Siedlungen gewähren ein. Eroberte Siedlungen gewähren zwei Punkte. Siedlungen, die zu eurer Religion bekehrt wurden, gewähren zwei Punkte.

00:31:22 Aha, ja, das ist jetzt eine andere Formulierung. Das heißt zusätzlich. Man kann also gewissermaßen gründen und bekehren, dann gibt es drei Punkte oder erobern und bekehren, dann gibt es vier Punkte. So würde ich das formulieren. Die Formulierung muss verändert worden sein. Okay, das ist auf jeden Fall der Plan. Aber links steht das, was ich das letzte Mal gelesen habe. Aha, okay. Oder so. Ich gucke nochmal. Tatsächlich, hier steht was anderes.

00:31:51 Ein Punkt für jede Siedlung, verdoppelt, wenn es eine eroberte Siedlung ist oder sie eure Religion folgt, vervierfacht, wenn beides zutrifft. Ja, also das ist genau, das hatte ich vorgelesen. Das war für mich völlig unverständlich. Jetzt wird es plötzlich verständlich. Sehr schön, alles klar. Gut, dass ich hier nochmal nachgeguckt habe. So, die große Voraussetzung ist aber, dass wir irgendwie die neue Welt dann auch finden und dort siedeln können. Und das ist viel schwerer.

00:32:16 als ursprünglich gedacht. Wir haben schon ein paar Inselchen erkundet, aber und wir sind auch schon in die neue Welt vorgedrungen, sieht man dann sehr schön hier auf dem Kontinente, auf der Kontinenteansicht. Baltika und Amerika ist die neue Welt. Das ist also die neue Welt. Das Problem ist, wir kommen dort noch nicht mit militärischen Einheiten hin, weil wir dafür wiederum Schiffsbau brauchen und wir sind sehr schwach in Forschung. Das muss man einfach mal so sagen.

00:32:45 Wir haben plus 76, während unsere Freundin Chung-Shak plus 260 hat und auch die meisten anderen haben deutlich, deutlich mehr. Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, was wir falsch machen. Wie das möglich ist, dass die so viel mehr haben. Es gibt nämlich gar nicht so viele Forschungsgebäude. Eine Sache, eine Sache...

00:33:10 ist ein Thema, nämlich mehr Städte zu haben, weil in den Städten kann man Bibliotheken bauen und so weiter. Aber wir haben zuletzt Theben bekommen in einem Frieden und in Theben ist schon zumindest die Bibliothek gebaut. Das heißt selbst, wenn wir Theben zur Stadt machen, werden wir im Moment dort nicht viel erreichen. Das im Übrigen muss ich kurz noch erzählen. Es gab auch im zweiten Zeitalter nochmal einen großen Krieg. Wieder hat uns Karl im Verbund mit Isabella angegriffen.

00:33:39 Wir standen aber gut da, sparte es vor allem hier unsere Festungsstadt und den konnten wir dann doch relativ gut und einfach beenden und die Gegner besiegen. Im Ergebnis haben wir von Karl diese Stadt erhalten, sodass wir schon mal so eine Art Vorposten haben, und von Isabella Theben. Und hier kam auch so ein großer Kritikpunkt dann zum Tragen, nämlich das Balancing von diesen Friedensschlüssen.

00:34:07 meines Erachtens überhaupt nicht gut funktioniert, weil die KI einem dort Städte schenkt, die man nur mit höchsten Anstrengungen erobert hätte. Aus dem Grund, glaube ich, werde ich auch in Zukunft bei Civ 7 mir so eine Art Hausregel geben, dass ich nur die Städte nehme, die ich auch erobert habe. Weil ansonsten ist das sehr, sehr, sehr einfach. Selbst auf Gottheit hat die KI das gemacht. So, wie auch immer. Das ist erstmal so ein bisschen der große...

00:34:36 Überblick. Okay. Und Thema Forschung gibt es natürlich noch einen weiteren wichtigen Bereich, nämlich Bildungswesen. Da würden wir eine Universität gründen können. Das gibt uns noch ordentlich Wissenschaft. Auf den Weg müssen wir natürlich gehen. Und es gibt ein Wunder, das hier noch uns helfen könnte, das aber auch noch relativ weit entfernt ist. Und zwar, dass es bei Gesellschaft, Meisterung

00:35:04 Das Haus der Weisheit. Das gibt dann zusätzlich auch noch Reliquienplätze, was wir auch noch für die Meilensteine ganz gut gebrauchen könnten. So.

00:35:14 Ja, aber du hättest sowieso im Endeffekt die Stadt eingenommen, sie vermeidet nur unnötige Verluste damit. Naja, sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Ich hätte die Stadt nicht eingenommen, also wenn ich es gewollt hätte, hätte ich es hinbekommen. Aber das hätte mich irgendwie 20 Runden gekostet, sehr viel Mühe, Aufmerksamkeit, die ich nicht woanders hinlegen könnte. Und außerdem, wenn ich die Stadt genommen hätte, hätte sie mir wahrscheinlich wieder noch eine andere Stadt angeboten. Insofern...

00:35:44 Ah, ich finde, das System funktioniert nicht ganz so gut. So. Gut, gibt es noch Kommentare aus dem Chat, auf die ich jetzt erstmal eingehe, Fragen zum Spielstand. Ansonsten will ich kurz auf ein paar Detailpunkte noch hinweisen und über unsere Pläne sprechen und dann geht es richtig los.

00:36:17 Ja, man kann diese Hausrede jetzt auch noch modifizieren. Ich will es jetzt auch nicht zu streng auslegen. Ich will das jetzt hier auch nicht unendlich verzögern. Das betrifft vielleicht eher zukünftige Let's Play Projekte oder so, die ich mache. Also solange das nicht irgendwie angepasst wird, finde ich es zu einfach. Also sie hat uns eine Stadt gegeben mit, um es nochmal zu zeigen, mit vier Weltwundern. Einfach so.

00:36:46 Forschung kann man recht gut über Spezialisten pushen. Ja, das ist richtig, das stimmt. Guter Hinweis. Das ist das, was wir auf jeden Fall machen werden. Wir wollen also unsere Städte, unsere großen Städte auch immer weiter vergrößern und deswegen finde ich es im Übrigen dennoch gut, auch wenn es sehr teuer ist, dass wir Theben irgendwann in eine Stadt umwandeln, weil wir da, glaube ich, noch ein bisschen mehr Potenzial haben.

00:37:14 Handel zeigen? Meinst du die Ressourcen? Die kann ich hier kurz zeigen, ja.

Ziele und Pläne für die aktuelle Partie

00:37:22

00:37:22 Das ist übrigens auch noch ein interessantes Thema. Weihrauch, Produktion für Missionare und Tempel. Wir haben gesehen, dass Religion jetzt bei der neuen Welt und diesem Eroberungsziel eine Rolle spielt. Aus dem Grund werden wir wohl demnächst auch ein Tempel bauen und uns mal so ein bisschen auch auf Missionare vorbereiten, damit wir zumindest in der neuen Welt dann auch entsprechende Gemeinden in unsere Religion umwandeln und mehr Punkte bekommen.

00:38:00 Okay, gut. Ich denke, soweit alles klar. Also was sind unsere Ziele? Am Ende, wir wollen jetzt, wir haben es hier rüber geschafft mit einem angeschlagenen Schiff. Wir wollen die neue Welt so gut es geht erkunden, um potenzielle Ziele, Orte zu finden, wo wir später dann anlanden können, wo wir Orte erobern können und oder eigene Siedlungen gründen können. Wobei diese Insel immer noch ein schöner Vorposten wäre.

00:38:29 müssen wir aber unsere Militäreinheiten da irgendwie rüberbringen können, was bis jetzt nicht geht. Aber es gibt noch einen zweiten Plan und der betrifft diese Stadt. Hier ist der Plan, dass wir Gold, mit Gold hier Einheiten kaufen.

00:38:46 vielleicht so zwei, drei, hier rüberfahren, das geht, weil es Küstenfelder sind, Samarkand vernichten und dann hier eine eigene Stadt gründen, weil wir hier schöne Ressourcen haben und dann einen weiteren Außenposten, wobei zwei brauchen wir eigentlich nicht, aber egal, die Kamele sind da, die gefallen mir. Dafür haben wir extra schon einen Siedler hier hingebracht, der sich aber erstmal, glaube ich, ein bisschen erholen muss.

00:39:12 bis er weiterfahren kann, sonst schafft er diese fünf Hochseefelder nicht. Das ist sozusagen der nächstliegende Plan. Ansonsten unsere Stadt, unsere Nation hier gut aufbauen und irgendwie möglichst schnell in den Bereich Schiffbau kommen und die Forschung nach vorne bringen. Das sind so die Ziele und vielleicht dieses Weltwunder machen. Es gab einen Wait und ich habe ihn verpasst. Wen haben wir denn?

00:39:39 Phil Stifti ist hier. Danke für den Raid. Schön, dass du da bist. Vielen, vielen Dank. Wir starten gerade. Ich habe hier kurz erläutert, wie die Lage ist. Und ich würde sagen, es geht damit direkt los. Ach so, jetzt noch Details. Erstens erinnert mich daran, wenn es zum Krieg kommt, wir haben jetzt Armbrustschützen und können unsere Bogenschützen aufrüsten. Das kostet 100 Gold. Will ich erst mal noch nicht machen, aber können wir tun.

00:40:08 Tempel will ich bauen, um Missionare bauen zu können. Die mittelalterlichen Stadtmauern würde ich schon gerne irgendwann haben. Die geben uns dann auch noch einen Bonus, Kulturbonus. Und ich will hier genau 1000 ausgeben, um Theben zur Stadt zu machen. Das ist es noch, was ich erledigen will. Okay, bringen wir diese ein. Wir gehen mal weiter. So, die Einheit hier unten in Theben haben wir auch ein Schwertkämpfer.

00:40:35 Ah, den haben wir vielleicht da hingestellt absichtlich. Der wird einfach mal auf Ausruhen gesetzt. Hier oben. Du kommst auch auf Ausruhen. Und damit gehen wir schon in die nächste Runde. Heilung ist auf See, glaube ich, nicht möglich. Verdammt. Okay. Das ist ein verdammt guter Hinweis.

00:41:07 Wir sind hier aus Versehen übers Küstengelände gefahren. Die Frage ist 1, 2, 3, 4, 5 Felder. 4 Felder. Schaffen wir das oder wird er sterben? 66 von 100 ist schlecht. Wir könnten, glaube ich, bei ihr, bei unserer Freundin hier nochmal landen.

00:41:32 Ach Gott, wie ärgerlich ist das denn? Okay, das verzögert natürlich das ganze Verfahren extrem. Ich würde sagen, wir fahren zurück. Das kriegen wir nicht hin. Guter Hinweis. Bitter aber auch irgendwie.

00:41:53 Warte mal, Ruhrung wurde tatsächlich zum Zikismus überredet, überzeugt. Da müssen wir vielleicht auch mal gegenhalten. Wobei, uns selbst bringt das nicht viel? Gegebenenfalls bringt es den anderen was? Und das ist natürlich auch nicht gut.

00:42:18 Da ist eine kleine Insel. Wo ist eine kleine Insel? Da? Ja, das ist ein hohes Risiko.

00:42:25 Der einstige und zukünftige König. Im Hof der Burg unterhält eine Frau die Kinder mit Geschichten über einen legendären Herrscher mit einem Zauberschwert. Die Kleinen hören gebannt zu, wie der König und seine Ritter gegen Riesen kämpfen, Romanzen mit Frauen eingeht und sich in die Anderswelt wagt. Schriftgelehrte empfehlen zunehmend, diese Geschichten in die wachsende, normalische Literatur aufzunehmen. Perzeval die Geschichte des Grals aufnehmen, gibt viel Kultur, das ist gut.

00:42:52 Oder Zufriedenheit. Nein, wir nehmen das auf, die Geschichte des Gerals. Das heißt, von fünf auf zwei Runden, das hilft uns sehr, in Richtung dieses Wunders zu kommen. Okay, in Rung sind wir durch mit dem, was wir dort gebaut haben. Ich glaube, es war Motte und Burghof, die jetzt abgeschlossen sind.

00:43:20 Ja, und jetzt ist die Frage. Tempel, Basar, Schlangenwall...

00:43:33 Plus drei Wissenschaft und plus zwei Produktionen für alle einzigartigen Modernisierungen in dieser Siedlung. Aber jetzt sagt mir nur an, plus eins Wissenschaft. Wir haben doch eine einzigartige Modernisierung. Ach nee, es ist keine Modernisierung. Ach verdammt, hätten wir mehr von dem Facettenpalast. Wobei, da haben wir doch zwei eigentlich, ne? Warum sagt er mir das nicht?

00:44:01 Schlangenwall. Ich meinte, es sind zwölf Runden. Ist ein Wunder. Möglicherweise zeigt er die Werte noch nicht korrekt an.

00:44:17 Weil wenn das stimmen würde, würde das uns einen extremen Schub geben für Wissenschaft. Weil eine einzigartige Modernisierung ist doch das hier, was wir hier haben, der Facettenpalast. Und den haben wir hier irgendwie doppelt. Er zeigt das nicht an, meint ihr. Also dann ist das ein sehr gutes Wunder, gerade hier. Dann würde ich sagen, bauen wir das tatsächlich auch.

00:44:43 Und wir platzieren das, glaube ich, sogar hierhin, den Holzfelder. Können wir den noch irgendwo sinnvoll umsetzen? Muss ich auch kurz mal prüfen. Na, nicht wirklich, ne? Nicht wirklich. Dann nehmen wir mal nur das Feld da hinten und hoffen auf sechs Wissenschaft durch diese Aktion.

00:45:14 Ach so. Einzigartige Modernisierung hätte unter anderem durch so zu reden werden als des Stadtstaates. Jaja, das stimmt, aber wir hatten ja aus dem Vorzeitalter... Stopp mal, stopp mal. Kann es sein, dass der Facettenpalast keine Modernisierung ist im spielmechanischen Sinne? Sondern ein Gebäude? Das müssen wir kurz nochmal prüfen.

00:45:43 Facettenpalast. Nein, hier steht einzigartige persische Modernisierung. Dann müsste das gelten. Dann haben wir zwei und das sind dann plus sechs Forschung, was stark ist. Wenn das Land nicht passt, würde es einem nicht anbieten. Das ist hier das Land.

00:46:04 Wenn man eine einzigartige Verbesserung doppelt hat, ist das dann doppelt einzigartig, natürlich. So, Handelsgelegenheit. Vier Ressourcen im Spanischen Reich. Ja, die Spanier sind unzuverlässig. Richtig, die Flottenkommandeursaktion, ich erinnere mich daran. Wir wollten ihn rüberbringen, um zu helfen, Samarkand zu erobern. Das, glaube ich, ist nach wie vor ein guter Plan. Aber wir sollten uns sicherheitshalber hier noch aushalten.

00:46:33 Noch ist keine Eile angesagt. In Huang haben wir einen Schwertkäpfer. Der kann da stehen bleiben. Und... Hatten wir nicht Truppen rübergeschickt? Ich glaube, ich wollte Truppen hier drüben haben, wenn es hier ernst wird. Machen wir das mal weiter. Naja, genau. So, der ist super angeschlagen.

00:47:01 Unser Speer und ich weiß auch gar nicht... Ah, warte mal, wir können den bei unserer Freundin heilen. Er hat tatsächlich überlebt. Wahnsinn. So, hier gehen wir die Küste weiter runter. Und wir treffen hier...

00:47:24 Auf Gebiet der, ich sag mal Napoleon, Gebiet der Shawnee. Das heißt, hier können wir gar nicht erkunden, weil wir gar nicht weiterkommen. Unangenehm. Schneesturm ist schwächer geworden, zieht aber nach Ravenna weiter. Drei Geländefelder beschädigt. Bevölkerung um drei reduziert. Oh nein. Das ist so hardcore.

00:47:57 Ich sehe im Moment nur einen Reparaturbedarf. Aber hier in Parsa gibt es noch Reparaturbedarf. Der Bauernhof. Und in der Stadt selbst wurde auch was beschädigt. Der Altar. Das müssen wir reparieren.

00:48:19 Offene Grenzen verhandeln. Das ist wahrscheinlich eine gute Idee. Das könnte man mal probieren. 50 Einfluss ist nicht wenig. Probieren wir es mal. Akzeptierte. Gute Idee. Nächstes Mal können wir dann weiter. Chung-Chuck ist übrigens noch im Krieg.

00:48:50 Und wir haben einen Vulkanausbruch, der aber, wie es aussieht, keine großen Schäden macht. Zum Glück. Wir wurden hier beschädigt. Warum fahre ich denn durch tiefes Wasser? Ich glaube...

00:49:07 Diese automatischen Bewegungsbefehle, die sind nicht sehr toll. Das sollte man irgendwie selbst steuern. So, wir können Ostia vergrößern und ich hatte gesagt, wir wollen jetzt sehr stark auf Experten setzen. Außer es gibt irgendwie ein ganz fantastisches Feld. Ja, es gibt natürlich Elfenbein, ne?

00:49:33 Ach wartet mal, was mir auffällt. Stopp. Die Ressourcen, die bringen offenbar in den Zeitaltern ja Unterschiedliches, oder? Ich meine mich zu ändern, Elfenbein bringt in der Antike irgendwas für Wunderbau oder so. Und jetzt bringt es nur noch Zufriedenheit und Produktion.

00:49:57 Das ist interessant. Die Frage ist, ist das wertvoll für uns, drei Zufriedenheit und Produktion?

00:50:09 Oder gehen wir lieber hier auf die Experten? Ich glaube, die Experten sind jetzt wichtiger. Das heißt hier oben schön, drei Forschungsexperten. Kann mir jemand von euch, das haben ja jetzt ja schon einige gespielt, mal erklären, wie die Nachbarschaftsboni funktionieren bei den Experten? Schaut mal, oder wie das überhaupt funktioniert. Also was ich verstanden habe,

00:50:35 Der Basiswert ist plus 2 Forschung, plus 2 Kultur und minus 2 Nahrung und minus 2 Zufriedenheit. Und manchmal gibt es aber irgendwelche Nachbarschaftseffekte. Zum Beispiel hier haben wir plus 3 Forschung.

00:50:50 Und ich weiß nicht, woher diese Plus-3-Forschung kommen. Kommt die, weil hier ein Observatorium selbst steht? Das ist dann kein Nachbarschaftseffekt. Okay, kommt drauf an, welche Gebäude darunter liegen. Okay, alles klar. Zum Beispiel hier haben wir eine Kai- und eine Sägemühle. Okay, das Kai bringt wahrscheinlich hier noch zusätzlich Nahrung. Ah, okay. Die Gebäude, die darunter stehen, machen das.

00:51:20 Und wird man darüber informiert eigentlich bei den Gebäuden? Das will ich auch nochmal schauen. Wartet mal kurz. Ich will mal kurz zum Observatorium gehen. Na gut, hier steht es also nicht. Steht es dann hier.

00:51:43 Observatorium. Plus für Wissenschaft. Ne, das steht nicht da. Also das ist auch so ein Problem. Ja, man wird bei CIF-7 doch nie informiert. Okay, alles klar. Dann ist das wieder eines der typischen Probleme. Gut, wir packen hier auf jeden Fall den Spezialisten ins Observatorium.

00:52:04 Und haben plötzlich 80 Forschung. Und wir machen das gleiche Spiel hier auch. Wieder gucken wir uns an. Plus 3, weil da das Observatorium ist. Also rein da. 83 Forschung. Wir kommen. Wir holen auf, Leute.

00:52:23 So, Ostia kann was produzieren. Ah, schaut mal, das sieht aber schön aus hier. Der Donjon mit einem Burggraben dazu. Das ist ja cool. Und das gilt, glaube ich, als Befestigungsbezirk. Also der ist befestigt. Dann müsste er doch, dann hat er wahrscheinlich auch irgendwie eine Befestigungsstärke oder so und kann richtig gut verteidigt werden. Okay. So, was wollen wir jetzt?

00:52:56 Verlies sieht gut aus. Plus 7 Produktion und plus 2 Einfluss. Scheint mir sehr stark zu sein. Plus 7 Produktion, wenn wir den dort reinpacken, sehr gut. Wahrscheinlich auch wegen des Experten wird das dann einfach mehr. Das ist ein schöner Bau. Und hier dürfen wir jetzt hineinfahren und uns das Land der Shawnee angucken.

00:53:29 Und hier kommt meine Katze. Na Holly, willst du runter? Ich bin mir nicht sicher, was sie will. Ich muss kurz Katze interpretieren. Ja, ich glaube, sie will runter. Ich bin gleich da.

00:54:17 Okay, da bin ich wieder. Entschuldigt die kurze Unterbrechung. Seit wann habe ich eine Katze? Seit Menschengedenken habe ich eine Katze. Seitdem ich überhaupt YouTube mache, habe ich immer eine Katze. Die, naja, die ist scheu. Zumindest ist sie nicht kamerageil. Sagen wir es mal so. Okay. Die haben hier schon schöne Mauern gebaut.

00:54:46 Ein Chevalier. Wir kriegen ja immer irgendwie... Ne, wir kriegen... Kriegen wir ein Chevalier? Ja, stimmt! Stopp! Wir kriegen ein Chevalier. Warum haben wir jetzt ein Chevalier? Weil wir hier den Donjon zu Ende gebaut haben, das Spezialgebäude. Dann kriegen wir einen kostenlosen Chevalier, was cool ist. Die Frage ist, wo wir ihn hinpacken. Ich packe ihn einfach mal in diesen Donjon mit rein.

00:55:16 Obwohl, schaut mal, stand da nicht, dass das eine Befestigung ist? Ah, wisst ihr was? Kann es sein, dass der Donjon selbst keine Befestigung ist, sondern nur die Motte und der Burghof alleine? Das müssen wir kurz nochmal prüfen.

00:55:35 Also, Burghof ist ein befestigter Bezirk, Motte ist eine Befestigung, aber wenn man das zusammenpackt, wird das eben der Donjon und merkwürdigerweise ist das keine Befestigung, glaube ich. Woran merke ich das? Dass ich den Chevalier verschanzen kann. Das kann man normalerweise in Befestigung nicht. Das heißt, man muss sich gut überlegen, will man überhaupt das zusammenbauen?

00:56:05 Oder will man lieber die einzelnen Gebäude als Befestigung haben? Der einzige Vorteil ist, dass man halt einen kostenlosen Chevalier bekommt, aber der ist für uns jetzt nicht mehr so ein riesiger Vorteil. Genau, Downgrade im Gegenzug für eine Einheit.

00:56:26 Ja, also ich würde sagen, in Zukunft wäre das als Separatgebäude eigentlich besser. Im Übrigen, immer wenn ich hier hinkomme, machen die irgendwas. Sieht immer ein bisschen komisch aus. Seht ihr? Vielleicht sollte ich sie doch zusammenpacken, damit wir das nicht haben. Wir laden sie mal ein. Dann nerven die hier nicht rum.

00:56:59 So. Okay. Ja, das ist ein bisschen schade. Ich höre schon wieder was. Ach, er hier auch. Unangenehm. Befestigung plus Befestigung ist gleich unbefestigt. Macht Sinn. Genau. Hier seht ihr nämlich. Hier kann ich nicht verschanzen.

00:57:23 Zappel haben das. So, unseren Siedler, den will ich jetzt vorsichtig erstmal heilen, damit wir ihn nicht verlieren. Ach Gott, diese ganze Operation, die kostet so viel Zeit. Ist das auch Küstengewässer? Ja. Zeit, die Chung-Shak nutzt. Aber sie ist ja unsere Freundin. Schaut mal, hier geht er übers Küsten.

00:57:54 Um in der neuen Welt schon irgendwelche Schatzflotten auf den Weg zu senden. Du kannst dich sogar noch einen weiter bewegen. Großartig. Das sieht schon ganz schön pompös aus hier. Unsere Flotte macht einen guten Eindruck. So. Okay, Chung-Chuck hat schon einen Meilenstein. Oh Gott, ich will es gar nicht wissen.

00:58:28 Aber unsere Kultur kann sich einigermaßen sehen lassen, da bin ich froh. So, hier haben wir noch ein Chevalier. Meine Güte. Den bringe ich dann mal hier runter, damit wir die Übersicht behalten.

00:58:57 Sie bedecken ihre Sünden mit Ausreden von Irrtum und Unwissenheit.

00:59:04 So, wir haben das Gewohnheitsrecht. Das gibt erstmal standardmäßig plus einen Sozialpolitikplatz, was gut ist. Und eine neue Sozialpolitikjuré. Plus viel Kultur durch den Palast und plus zwei Zufriedenheit durch Rathäuser. Das ist stark, würde ich mal behaupten. Das packen wir auch direkt mit rein. So, ich wollte doch eigentlich hier, das habe ich irgendwie verpennt, ne? Wir werden in Parser, glaube ich, einen Tempel bauen. Da sind wir gerade am Kai bauen.

00:59:34 Ja, ist in Ordnung. Und wir wollen die nächste Ausrichtung haben. Natürlich will ich die Normandischen haben, aber ich will erst hierhin kommen. Deswegen gehe ich jetzt in Richtung Eingebung. Gesellschaft und Meisterung, damit wir vielleicht das Haus der Weisheit noch platzieren können. So, vorsichtig weiter mit unserem Admiral.

01:00:04 der dann hier beschädigt wird, aber wir sollten heil darüber kommen. Der Siedler wiederum soll sich hier erstmal ausruhen.

01:00:19 Ja, hier erstmal ausruhen, bis alles gut ist bei unserer Freundin und dann versuchen wir es nochmal. Und hier erkunden wir weiter die neue Welt. Wobei, langsam, ich habe ein bisschen Angst, wenn wir auf irgendwelche Barbaren treffen, wir sollten das hier im Schutz Napoleons vielleicht auch mal machen und erstmal das Schiff reparieren, nicht, dass wir das verlieren. Das ist sehr wertvoll eigentlich im Moment für uns, dass wir das da drüben haben.

01:00:47 So, okay. Ihr bleibt einfach hier stehen, genauso wie ihr auch. Geht noch nicht. Dann in der nächsten Ruhe. Wir können hier die Insel vergrößern. Gut.

01:01:11 Und wir haben übrigens bald 1000, dann will ich die Stadt dort gründen. Zwei Produktion oder zwei Nahrung und zwei Zufriedenheit? Oder die Färbemittel haben wir schon. Eine Fischerhütte brauchen wir eigentlich hier auch. Wartet mal kurz, aber ich will das Gold jetzt nicht ausgeben. Dann gehe ich, glaube ich, erst mal...

01:01:40 auf dem Bauernhof. Das gibt uns ja auch noch Zugriff für diese Färbemittel und für die Fische, was ja auch nicht ganz unwichtig ist.

01:01:57 So, ihr habt kaum Schaden bekommen. Na doch, der Admiral ein bisschen. Weiter geht's. Hier bitte heilen. Und damit sind wir schon am Rundenende. Nein, noch nicht. Mit euch wollte ich irgendwo hin. Wir bleiben einfach mal ein Spardar. Wir haben ziemlich viele Truppen.

01:02:34 Gut, hier haben wir drei verschiedene Einheiten jetzt zusammen. Die gehen hier in eine Ruheposition. Und damit gehen wir in die nächste Runde. Wir müssen, was für uns wichtig ist, ist der Forschungspakt. Und jetzt muss ich auf jeden Fall in Parser mal ein Tempel machen.

01:03:00 Der läuft noch sieben Runden, ja. Kulturellen Austausch könnten wir auch machen. Ich würde sagen, wir haben genug, kriegen wir noch mehr Kultur. Sehr gut. Und wir wählen hier...

Religion, Missionare und neue Sozialpolitik

01:03:19

01:03:19 Ah, warte mal. Hier haben wir den Tempel schon. Das heißt, ich brauche den Tempel gar nicht bauen. Wir könnten theoretisch Missionare jetzt ausheben. So, jetzt ist aber die Frage. Also, wie gehen wir jetzt mit dem Thema Missionare um? Im Moment ist es so, dass...

01:03:39 Nur Parsa unserer Religion folgt, während andere unserer Gemeinden und Städte schon anderen Religionen folgen. Wir können das mal gucken. Hakmata ist hinduistisch und das ist von Napoleon gegründet. Rom ist...

01:04:04 Schikistisch, das ist von Isabella gegründet und Theben ebenfalls. Das ist der Stand der Dinge. Jetzt ist die Frage, wollen wir uns die Mühe machen und unsere eigenen Städte, sag ich mal, missionieren? Mal abgesehen von der neuen Welt, wo wir es sowieso wollen, weil es Punkte bringt.

01:04:35 Das ist eine spannende Frage. Es kostet halt Ressourcen. Am Ende muss man hier ausbilden oder kaufen. Der Missionar kostet 340, was gar nicht so wenig ist.

01:04:56 Das Thema Missionaris sind Civ-7 ähnlich, Microwaveen, Civ-6, allerdings noch weniger durchsichtig. Naja, das ist eigentlich ein ganz einfaches System, glaube ich, so wie ich es verstanden habe. Leider wird es, doch es wird irgendwo erklärt in der Zyphilopädie. Ihr seht hier zwei Punkte. Und diese zwei Punkte stehen für den Glauben einmal der Stadtbevölkerung und einmal der Landbevölkerung der jeweiligen Stadt. So.

01:05:25 Wenn eine Stadt noch gar keinen Glauben hat, dann reicht ein Missionar, um dort reinzugehen und dann hat sowohl die Stadt als auch die Landbevölkerung hat dann den Glauben.

01:05:39 Wenn hier eine Stadt schon zwei und anderen Glauben hat, dann braucht man zwei Missionare, um die Stadt vollständig zu drehen. Und zwar ein Missionar quasi für die Landbevölkerung und ein Missionar für die Stadtbevölkerung. Man muss dann auch quasi den Missionar auf eine Modernisierung stecken, um die Landbevölkerung zu drehen. Man muss sie zu einem Stadtbezirk schicken, um die Stadtbevölkerung zu drehen. Das ist das System. Eigentlich sehr simpel.

01:06:09 Es wird aber wirklich nur extrem versteckt erklärt. So, der Punkt ist, uns bringt es erstmal in diesem Moment gar nichts, wenn unsere Bevölkerung unserem Glauben nachgeht. Die Boni, die wir bisher haben, beziehen sich immer auf fremde Städte. Das Einzige, was es bringt, ist, dass es den anderen wiederum nichts bringt.

01:06:36 Wenn sie, also das würde ja jetzt Napoleon irgendwas bringen und das hier oben bringt Isabella irgendwas. Jetzt könnte man sagen, Napoleon und Isabella sind nicht unsere Konkurrenten, weil die sowieso keine Chance haben, können wir ignorieren. Man könnte jetzt auch so im Roll-Pair entscheiden, ob wir das überhaupt akzeptieren wollen. So, das ist so ein bisschen die Entscheidung.

01:07:05 Ich weiß nicht, wie ihr das seht. Ich bin da total unschlüssig. Also rein vom Min-Maxing her würde ich jetzt so vorgehen, dass ich nur agiere, wenn unsere Freundin einen Glauben verbreitet, weil sie die für uns rein spieltechnisch gefährlichste ist. Aber sie hat gar keine Religion gegründet. Insofern kann uns das total egal sein. Und relevant wird es dann in fernen Ländern, weil wir da...

01:07:34 punktemäßig weiterkommen durch diese Religion. Hier ist es eigentlich im Moment egal.

01:07:54 Ich glaube, es ist nur im Ausland wichtig, zu Hause ist es egal. Außer man will halt nicht das andere Boni bekommen, weil sie die eigenen Städte umwandeln. Naja, Missionare kann ich ausheben. Okay, ich würde sagen, wir ignorieren das erstmal, was unsere Heimat betrifft.

01:08:14 Man könnte natürlich sagen, man schickt, die Missionare haben glaube ich zwei oder drei Ladungen. Man schickt erstmal Missionare in die Städte, die jetzt noch keine Religion haben, bekehrt die, dann ist es für die anderen schwieriger. Tja, ich weiß auch nicht so richtig.

01:08:32 Was für uns tatsächlich wichtig ist, das sollten wir tun, wartet mal kurz. Eine Reliquie für die erste Bekehrung einer Siedlung einer anderen Zivilisation, die kein Stadtstaat ist, in fernen Ländern. Und jetzt wurde im Chat gesagt, in fernen Ländern heißt auch auf so einer Insel. Und da bin ich mir nicht ganz sicher. Ich dachte immer, in fernen Ländern sind immer zwangsweise die anderen...

01:08:59 Kontinente, das wo diese Symbole sind, also Baltika und Amerika.

01:09:05 Wenn ihr da mehr wisst, sagt gerne Bescheid. Wir können auch nochmal hier gucken, aber das ist wahrscheinlich wieder schwierig zu finden. Ferne Länder. Ferne Länder werden ab dem Zeit der Erkundung zu einem entscheidenden Konzept. Zum Beispiel können Schatzflotten nur in Küstensiedlungen gegründet werden. Außerdem erhalten bestimmte Einheiten, bla bla bla. Verwendet die Kontinentlinse, um die Karte zu betrachten und so ferne Länder zu identifizieren.

01:09:33 Ja, okay, danke. Das habe ich ja getan. Ich vermute mal, es wird halt nirgendwo erklärt, dass diese Pfeile sagen, dass sie die fairen Länder.

01:09:47 Ich hatte es bei Moos gesehen, da hat das auch gezählt. Ja, es könnte sein, dass das für die Schätze zählt. Hast du auch gesehen, dass das für diesen Religionsbonus zählt? Also es gibt halt noch so Sonderregeln, dass auf den Inseln sogenannte Inselschätze sind. Das heißt, von dort kann man auch Schatzflotten losschicken. Aber die Frage ist, ob das auch religionstechnisch zählt. Wir können es ja einfach mal probieren, Leute. Lange Rede, kurzer Sinn.

01:10:14 Wir werden jetzt hier ein Missionar mal uns holen und probieren das mal aus. Wir werden mal diese Stadt uns vornehmen. So, wir haben... Ah, wartet mal. Weihrauch könnte uns jetzt hier helfen. Stopp. In...

01:10:35 Parser direkt. Plus 100% Produktion. Sehe ich zwar jetzt noch nicht, aber wird schon hinhauen. So, Isabella, neuen Handelsweg, plus 18 Gold. Nächste Runde können wir das zur Stadt machen. Die Teerhilfe ist abgeschlossen. Sparda ist hinduistisch jetzt. Okay. Wir fahren weiter. Wir sind hier wieder fit.

01:11:05 Wir können uns hoffentlich nicht angreifen. Und nächste Runde.

01:11:12 Der König stellte all seine Ritter auf, gab ihnen Ländereien und befahl ihnen, Barmherzigkeit zu üben. Danke, wir haben Feudalismus. Feudalismus gibt uns das Gasthaus mit Nahrung und Zufriedenheit und plus 1 Siedlungslimit. Jetzt sind wir bei Siedlungslimit 13, was stark ist. Ja, also ich bin auch der Meinung, die kleinen Inseln gelten dann, wenn sie natürlich die Farbe der...

01:11:41 ferne Länder, Kontinente haben, das heißt gelb oder grün, Baltika oder Amerika. Meine These ist, dass das nicht zu den fernen Ländern gehört. Wir werden sehen. Wir probieren es trotzdem einfach raus. So, okay, nächste Technologie. Wir wollen in Richtung Schiffbau, das heißt, wir müssen jetzt erstmal die Heraldik haben. Warum man hier nicht draufklicken kann und dann wird alles ausgewählt, was man benötigt, auch so ein großes Rätsel.

01:12:11 So, der Siedler ist jetzt wieder fit auf ein neues mit dem Siedler. So, jetzt ist die Frage, liebe Leute, eine spannende Frage.

01:12:27 Wir haben noch Zeit. Am Ende brauchen wir den Standort, wenn der Siedler dort ist. Das dauert noch ziemlich lange. Ehrlich gesagt, hier braucht er fünf Runden. Das heißt, wir brauchen das Gold jetzt nicht einsetzen für das Ausheben der Armee, sondern wir können das Gold einsetzen, um Theben zu einer vollwertigen Stadt zu machen. Es kostet viel, aber ich mache es jetzt. Wie lange wächst Theben noch? Fünf Runden. Okay, das könnte man noch abwarten, aber ich bin ungeduldig.

01:12:55 Wir ziehen das jetzt durch. Wir wandeln das jetzt um. So, wir haben eine neue Stadt. Theben. Prima. Theben. Dort kann jetzt was gebaut werden. Bazaar plus 8 Gold. Das ist gut. Verlies. Oh, Observatorium. Ganz wichtig. Natürlich. Genau deshalb.

01:13:24 Wollte ich ja Themen auch zur Stadt machen. So, hier will ich es aber nicht rüber bauen. Die Bibliothek überbauen muss auch nicht sein. Okay, alles klar. Sieben. Die Bibliothek bringt uns jetzt aber noch zwei. Wenn wir die Bibliothek stehen lassen und hier hinbauen, wäre es eigentlich forschungstechnisch noch besser. Dann machen wir das hier.

01:13:55 Oder da oben. Auf geht's. So, jetzt wissen wir, dass wir eine neue Stadt haben. Das heißt, Theben könnte auch irgendwas gebrauchen. Haben wir eigentlich noch Zeug, was in anderen Städten effizienter ist?

01:14:22 Ne, das ist alles ganz solide verteilt, würde ich sagen. Ja, dann lassen wir das so. Weiter geht's. Gleich haben wir es geschafft. Hier noch was Wichtiges. Okay. Die ist auch hinduistisch geworden.

01:14:46 Napoleon hat Meilenstein abgeschlossen. Orthodoxy wurde gegründet. Das ist jetzt aber mal interessant. Wer ist denn hier orthodox? Karl der Große. In Mediolanum. Okay, na gut. Wir mischen uns mal im Moment noch nicht ein.

01:15:08 Ich soll mehr Nahaufnahmen mit reinmachen. Ja, versuche ich eigentlich ab und an zu machen. Aber ihr habt schon recht, das Spiel sieht fantastisch aus. In der Vogelperspektive häufig nicht so erkennbar. So, ich wollte eigentlich hier zurück. Hier geht der Sau bei den Weg.

01:15:37 Machen wir das mal. 26 Prozent Zeitalter-Fortschritt. Ich bin gespannt, wie weit wir hier heute kommen werden. Oh, schön. Schön, eine Naturkatastrophe. Wieder mehr Nahrung für unsere Stadt und ich glaube keine Zerstörung.

01:16:07 Benjamin Franklin hat es gerade mal von Askia abgeschlossen. Und der Taoismus wurde gegründet. Auch das muss ich kurz nochmal checken. Taoismus ist Chung-Chuck. Okay, jetzt wird es interessant. Wenn Chung-Chuck jetzt hier quasi auch noch anfängt zu missionieren, darf ich sagen, das sollte man ein bisschen gegenhalten, weil dann werden ihre Boni halt...

01:16:33 Also sie ist halt wirklich gefährlich. Also gefährlich. Sie ist natürlich unsere geschätzte Freundin. Ihr wisst, was ich meine. Aber oh mein Gott, Napoleon hat... Was ist denn das für ein Quatsch hier eigentlich? Diese Balken. Was ist das? Ist das hierher zum ersten Mal?

01:16:53 Schaut euch das mal an. Nein, die haben das hier linksbündig gemacht und dann beginnt der Balken einfach da, wo dann quasi das Bild endet und dann kann man das nicht vergleichen. Alter, das geht, das ist ja unfassbar absurd. Okay, das ist schon wieder lustig.

01:17:28 Na gut, okay, gucken wir auf die Zahlen und wir sehen, dass Napoleon auch schon zehn Vermächtnispunkte hat. Und hier kommen wir mit ziemlich angeschlagenem Schiff endlich an. Wir müssen natürlich erstmal hier ein eigenes Gebiet ein bisschen ausheilen, vor unserer großartigen Stadt Nagapatinam.

01:17:55 Und dann wird sie hier in Samarkand helfen. Während wir hier schon mal so ein bisschen erkunden nochmal. Ich muss sagen, Isabella ist hier auch schon ziemlich aktiv bei den Inseln.

01:18:15 Warum hast du dich jetzt hier gemeldet? Achso, der Chivalier, den hatte ich hier unten noch hingeschickt. Das hat alles seine Richtigkeit. Ah, stopp, stopp, stopp, stopp. Die Armee ist schon voll. Na gut, dann bleibe ich hier einfach. Nächste Runde.

Siedlungspläne und strategische Entscheidungen

01:18:36

01:18:36 Oder auch nicht. Einheiten befähigen. Ah ja, der Siedler. Jetzt müssen wir noch ein bisschen aufpassen. Wenn ich jetzt hier hingehe, geht er über den Ozean. Warum macht er das? Dann machen wir das händisch. Der ist jetzt wichtig. Wenn der jetzt spätestens hier ist, dann muss unsere Unternehmung hier begonnen haben.

01:19:01 Isabella hat den Brihadashvira-Tempel gebaut. Und in Ostia kann gebaut werden.

01:19:13 Hier wird langsam die Zufriedenheit schlecht. Da sollten wir gegenarbeiten mit einem Tempel. Definitiv. Hier ist der am besten. Hier kriegen wir vier Nahrung. Können wir das woanders kompensieren? Ja, sieht ganz gut aus. Bauen wir da den Tempel hin. Und...

01:19:43 Dann haben wir ja so viele Felder gar nicht mehr, aber hier sieht das ja auch okay aus. Gut, Parsa hat vermutlich jetzt den Missionar gebaut. Und ich werde jetzt mal das Verlies hier bauen, weil die neue Produktion ist einfach zu verlockend.

01:20:16 Die Frage ist, ob wir Motte und Burkhof hier mal trennen. Neue Produktion hier oben, stark. Sehr stark.

01:20:28 Tempel unter dem Vulkan, der Glaube muss stark sein. Ja, Vulkane bei Ausrichtung und Rückstand. Das glaube ich aber auch nicht. Und wir sind schon ganz gut jetzt mit 195. Aber Chung-Chuck, guckt euch das mal an. 321 Kultur, 361 Forschung. Was ist denn los bei der? Wie macht die das? Was geht denn da ab? Napoleon, 209 Forschung.

01:21:01 So, unser Speer lebt. Die Frage ist, was fangen wir mit ihm an? Ich würde sagen, wir können nicht viel mit ihm anfangen. Hier, deswegen war wie... Obwohl, wartet mal. Wir müssen ihn eigentlich rüberbringen können. Er ist ja eine zivile Einheit. Er muss da nur irgendwie heil vorbeikommen. Das werden wir jetzt mal probieren.

01:21:25 Skill Issue, ja vielleicht. Göttliche Erleuchtung. Ah nein, da sind schon wieder die Armbrustschützen. Wir kommen hier nicht heil vorbei. Warte mal, vielleicht können wir hier oben rum. Das wäre der Weg. Aber jetzt wird er erstmal beschossen. Die Armbrustschützen sehen auch gut aus.

01:21:48 So, der Missionar. So, der Versuch ist jetzt hier zu missionieren. Also mach dich auf den Weg, mein Freund. So sieht der Missionar aus. Oh, cool. Der sieht auch schon gut aus. Schaut mal, wie er hier läuft die Straße entlang mit seinem Hut. So, kann ich drehen mit Alt? Ja, genau. Ja, cool.

01:22:19 Wenn man in der antike Wissenschaft voll bekommt, behalten Akademien ihren vollen Bonus. Ah, das ist ein interessanter Hinweis. Ich hatte mich gewundert, warum die schon am Start so viel besser war. Aber das ist natürlich sehr, sehr stark. Okay, krass. So, er geht hier wieder über den Ozean. So aber nicht.

01:22:49 Schaut euch mal an, mit diesem kleinen Segelbötchen wollen die hier den Ozean überqueren. Eigentlich nur zu dieser Insel, aber selbst das ist schon so gefährlich.

01:23:10 So, der nächste Vulkanausbruch und wieder plus 1 Nahrung. Sehr, sehr, sehr gut. Ah, diese Stadt ist doch herrlich am Vulkan gelegen. So, was ist hier passiert? Technische, okay, technologischer Fortschritt stehlen ist abgeschlossen. Kriegen wir dann auch mit, was wir bekommen haben?

Technologiediebstahl, Einfluss und militärische Strategie

01:23:42

01:23:42 Eure Aktion Technologischer Fortschrittschirm wurde von Karl dem Großen entdeckt. Für diese Entdeckung erleidet ihr zehn Runden lang ein minus acht Einflussmalus. Ja, okay. Ihr habt den folgenden Effekt erlangt. Ihr erhaltet 336 Wissenschaft. Okay, man stiehlt gar keine Technologie, sondern Punkte. 336 Punkte ist aber eine Menge. Das sind vier Runden.

01:24:09 Okay, da wir den Einfluss aktuell für nichts anderes nutzen, könnte man das machen. Aber Stichwort für nichts anderes nutzen. Alternativ wäre es vielleicht auch ganz gut, eine Stadt mal wieder auf unsere Seite zu bekommen. Zum Beispiel Nassau wäre eine Militärstadt.

01:24:39 Scheint auch irgendwie, ja, das ist vielleicht fast die beste. Alternativ wäre natürlich Vilnius hier auf der neuen Welt. Auch interessant. Was meint ihr? Lohnt sich die Investition? Das letzte Mal war es ja so, dass die erobert wurde, aber im Moment scheint das relativ sicher zu sein. Es kostet aber 340 und dauert 30 Runden.

01:25:14 Vielleicht hast du Wissenschaft bekommen, weil er keine Technologien hat, die du nicht auch hast. Könnte sein. So Leute, was meint ihr? Wollen wir weiter Technologien klauen?

01:25:28 Oder wollen wir mal unseren Einfluss investieren, zum Beispiel in Richtung Nassau? Wenn das alles planmäßig klappt, hätten wir dann drei Städte auf diesen kleinen Inseln. Ist auch irgendwie ganz witzig. Beziehungsweise Stopp, Nassau gibt uns ja erstmal einen Militärbonus. Na genau, da kriegen wir einen Suzerenbonus.

01:25:59 Also vor allem würde ich das, glaube ich, wegen des Bonus machen, der uns dann militärisch vielleicht noch weiterhilft. Okay, Chat scheint ziemlich dafür zu sein. Dann warten wir noch so lange, bis wir wie viel haben? Bis wir 340 haben. Das ist auch eine Menge, ne?

01:26:22 So, wir wurden beschossen. Tut mir leid, Leute. Nochmal Kommando zurück. Ich muss nochmal aushalten und dann gehen wir den Weg hier oben rum. Wir kommen da nicht vorbei. Aber wir werden uns rächen. Irgendwann werden wir da mit unserer Armee hinkommen können. Und dann geht's ab.

01:26:43 So, ich will mal sehen, was hier in Samarkand los ist. Das Ganze wird durch Schwertkämpfer verteidigt. Das ist schon mal kein so großes Problem. Ansonsten sehe ich keine Verteidigungseinheiten. Okay. Bemerkenswert. Man könnte die Attacke vielleicht schon starten.

01:27:06 Ich würde die mit einem Chevalier und einem Armbusschütze gerne durchführen. Das sind dann 700, die wir benötigen. Das sollte vielleicht reichen. Möglicherweise brauchen wir die Unterstützung unserer Flotte hier gar nicht. War vielleicht etwas übertrieben. So, jetzt wird es ernst für den Siedler. Die Ärmsten. So, Spahan wurde konvertiert.

01:27:38 Nächste Runde. Oh, eine Feuermose. So, Eingebung. Neue Politik, Renaissance plus 10% Produktion für den Bau von Wundern, 2 Kultur für ausgestellte große Werke. Ja, das können wir sogar gebrauchen, glaube ich. Infratrieeinheiten werden wir auf jeden Fall jetzt gerade nicht ausbilden.

01:28:09 Nehmen wir das mal rein. Ja, wir haben immerhin zwei große Werke.

01:28:25 Marmel 737. Ach, Ziv 7 ist gerade für Einsteiger in die Ziv-Reihe schon ziemlich gut geeignet, würde ich sagen. Außer, naja, ich sag mal so, von den Mechaniken ist es, glaube ich, deutlich weniger kompliziert als Ziv 6. Allerdings hat das Spiel den Nachteil, dass es vieles auch nicht so richtig erklärt. Aber um erstmal reinzukommen, ist das ganz gut. Napoleon, den nächsten Meilenstein, ey.

01:28:51 Leute, ich habe gesagt, Gottheit ist einfach. Auf militärischer Ebene ist Gottheit einfach. Aber die KI macht ganz schön gut mit, was die Meilensteine betrifft. So, ich will jetzt Gesellschaft haben, weil wir dieses Wunder haben wollen. Aber die Frage ist, lohnt sich das überhaupt noch? Wir sind jetzt gerade so gut dabei. Aber die Reliquien sind auch stark für weitere Meilensteine. Insofern gehen wir mal weiter hier. Bleiben wir mal bei dem Plan. Wir wollen alles rausholen, um mehr an Forschung zu bekommen. 413 hat sie Elses.

01:29:20 Das ist nicht zu fassen. So, hier haben wir eine nächste Feindeinheit in Sicht. Okay. Dem Siedler geht es einigermaßen gut. Die überstehen die Überfahrt, wie es aussieht, ganz anständig. Nächste Runde kaufen wir die Einheiten, die ich da haben will.

01:29:49 Unser Schöpfer sang zu uns im Wind und im fließenden Wasser, im Gesang der Vögel, im Lachen der Kinder und lehrte uns Musik. Der Schlangenball ist fertig.

01:30:14 Okay. So, jetzt bin ich mal gespannt. Funktioniert er so wie gedacht? Nein. Das kann doch nicht wahr sein. Das heißt, das zählt nicht als einzigartige... Oder gibt er denen das? Hatten die vorher auch schon? Stopp, stopp, stopp. Es könnte sein, dass er denen das gibt. Wartet mal. Zeitlos.

01:30:43 Schlangenwall. Plus 3 Wissenschaft und plus 2 Produktion für alle einzigartige Modernisierung. Ja, der gibt denen das. Das hat funktioniert. Cool. Das ist stark. Plus 6 Forschung durch diese Aktion. Prima. Sehr schön. Das hat uns weiter vorangebracht. Hervorragend.

01:31:11 Okay, Halle Okave ist abgeschlossen. Wir wollen die Gemeinde vergrößern. Ja, ich gucke uns kurz. Wir haben hier noch nichts gebaut. Fischereimohle, Kornspeicher. Warum bringt der denn nur plus 1? Der müsste doch eigentlich mehr bringen. Bei den ganzen Bauernhöfen. Stehe ich auch nicht ganz.

01:31:41 Holen wir uns mal die Fische hier, plus 5 Nahrung. Die verteilen wir gleich irgendwo hin. Ich würde sagen, Pasa 96, irgendwo in eine Stadt rein. Theben kriegt jetzt hier ein bisschen Wachstum.

01:32:09 Welche anderen einzigartigen Modernisierungen können wir bauen, um den Bonus weiter zu nutzen? Im Moment gar keine. Die Normannen haben keine einzigartige Modernisierung. Die kam von den Persern.

01:32:23 Manchmal kriegt man über Stadtstaaten einzigartige Modernisierung, aber für uns aktuell nicht. So, hier wollen wir wieder Experten platzieren, außer es gibt noch irgendwas besonders cooles.

01:32:44 Ja, wo bauen wir eigentlich gerade hier das Observatorium? Hier. Das heißt, da ist der Experte dann besonders gern gesehen. Dann platzieren wir ihn dort hin.

01:32:59 Warum wird das freie Land im Osten auf unserem Kontinent nicht besiedelt? Weil wir da keinen Bedarf haben. Wir haben ein Stadtlimit. Das ist noch nicht ganz ausgefüllt. Aber wir werden ja in der neuen Welt siedeln wollen. Das heißt, ich will jetzt nicht irgendwelche Städte in der alten Welt noch haben, die uns dann später belasten. Und die KI hat offenbar auch andere Pläne. So, Rouen. Das Gasthaus ist ja auch krass. Okay.

01:33:34 Aber das bringt nur an bestimmten Punkten, die man schon bebaut hat, was? Nämlich da, wo die Bibliothek ist. Insofern täuscht das immer so ein bisschen, was diese Boni betrifft, ehrlich gesagt. Bauen wir lieber hier auch noch mal das Verlies irgendwo hin. Hier.

Militärische Auseinandersetzung, technologische Entwicklung und diplomatische Beziehungen

01:34:07

01:34:07 So, wir erkunden mal weiter. Oh, was gibt es hier? Warte mal, wieso gibt es hier einen Kampf? Hä? Wieso sind die so hart angeschlagen? War das Benjamin Franklin? Oder war das Karl der Große? Was treiben die hier? Okay, es wird Zeit, dass wir hier ausheben. Wir starten mit dem Chevalier.

01:34:32 Und gefolgt von dem Abus-Schütze, den wir jetzt wahrscheinlich noch nicht aussehen können. Ja, dann erst nächste Runde. Das verstehe ich nicht. Wieso haben die hier Schaden bekommen? So, der Siedler weiter. Nee, die dürften eigentlich nicht überwassern, weil die sind ja eigentlich hier auf ihrer Insel.

01:35:00 Offenbar. Ja, aber hast du eine Flagge? Nicht, dass da jemand auch angelandet ist. Heraldic. Heraldic. Landsknecht. Das ist nochmal eine Verbesserung des Schwertkämpfers. Chevalier kennen wir schon.

01:35:18 Okay, gut, die nächste Technologie ist dran und jetzt können wir Schiffbau gehen. Boah, 15 Runden, meine Güte, aber das ist jetzt so wichtig für uns. Ah, unser Lieblingssong.

01:35:41 So, der Missionar ist da und ich bin gespannt. Drei Ladungen hat er, ist das ganz gut. Kriegen wir jetzt ein Reliquier? Das ist die spannende Frage. Nein. Oder? Hier ist auf jeden Fall der Karmalismus jetzt verbreitet.

01:36:10 Die müssten wir jetzt eigentlich hier sehen. Insofern ist da glaube ich nichts passiert. Wartet mal kurz.

01:36:22 Oder sind das... Ne, die zwei hatten wir ja schon. Das sind doch die Reliquien, ne? Ja, die hatten wir schon. Okay, also es ist nicht ferne Länder, das ist damit jetzt belegt. So viel vermutet. Das bedeutet also ganz klar, ferne Länder sind, auch wenn es Inseln sind, nur die, die die entsprechende Farbe und dieses Symbol hier haben. Ganz klar.

01:36:53 Stadt start ja ich habe genug punkte wir sollten starten völlig richtig das problem ist aber sie hier Shit

01:37:09 Könnt ihr mir eine Sache erklären? Ich hatte das letzte Mal, ich weiß nicht, haben wir das schon mal herausgefunden? Warum können wir nicht aktiv diese Wissenschaftsvereinbarung starten? Ist das irgendwas, was man erforschen muss? Und wenn ja, was muss man da erforschen? Habt ihr das schon mal herausbekommen?

01:37:40 Läuft vermutlich schon eine, wenn du auf deinen Avatar gehst? Nein, läuft eben nicht. Wir haben nur kulturellen Austausch und Grenzen öffnen. Ja, man kann nur eine gleichzeitig haben, wir haben aber keine. Wir konnten in diesem Zeit, alter...

01:38:08 Wir konnten in diesem Zeitalter noch nie aktiv eine Forschungsvereinbarung machen. Mit ihm haben wir nichts, mit ihm haben wir nichts. Mit Karl haben wir natürlich auch nichts und mit Isabella auch nichts. Wir haben in der ganzen Welt keine Forschungsvereinbarung, nur den kulturellen Austausch.

01:38:34 Es wird halt gar nicht angezeigt, genau. Normalerweise müsste es ja ausgegraut sein. Zum Beispiel hier ist es ausgegraut, haben wir bereits durchgeführt, aber es ist gar keine Option bei uns. Wenn der Anführer nicht wissenschaftlich ausgerichtet ist, dann kann man die nicht starten.

01:39:05 Okay. Aber stopp mal, stopp mal, stopp mal. Wir haben doch im ersten Zeitalter, konnten wir das doch selber machen, oder? Habe ich das falsch in Erinnerung? Das konnten wir doch machen. Und zwar selber aktiv. Das war definitiv eine Option.

01:39:33 Oder kann das sein, dass die Perser ein Wissenschaftsvolk waren und wir das deshalb konnten?

01:39:41 Beziehungsweise im ersten Zeitalter war das eine Freischaltungsoption, glaube ich, über irgendeine Technologie. Okay, wir können es nicht. So, egal, halten wir fest, wir können es nicht. Das Problem ist folgendes. Die ist für uns sehr wichtig. Und ich gehe davon aus, dass Chung-Chuck uns das wieder anbieten wird. Und um das dann zu unterstützen, brauchen wir den Einfluss. Und ich glaube, es waren 120. Die müssen wir in Reserve haben. Hilft nichts, deswegen mache ich das nicht.

01:40:11 Deswegen mache ich das nicht. So, ich will hier noch verstehen, was hier los ist. Hier sind jetzt zwei intakte Truppen. Das ist gar nicht so ohne hier. Wahrscheinlich müssen wir noch ein bisschen mehr ausheben. Nehmen wir erstmal den Abosschutz noch dazu.

01:40:38 Gut, wir haben unsere Flotte in der Nähe, die ja auch agieren kann. Das ist ja das Entscheidende jetzt hierbei. Es geht dann gleich los. So, der Siedler hat es auch gleich geschafft. Das Schiff brennt schon.

01:41:07 Können wir schon auspacken? Ja, können wir schon. So, na mal sehen. Noch geht's nicht los. Okay. Das ist ein bisschen schwierig hier an Land zu gehen.

01:41:34 Wir haben übrigens als Normannen eine Kampfstärke von plus 5 an Feldern irgendwie am Meer. Das ist natürlich super gut. Und ich tendiere dazu, jetzt glaube ich in den Angriff zu gehen, oder? Wir machen mal, können wir hier so einen koordinierten Angriff? Achso, weil wir nicht im Krieg sind. Ich würde sagen, wir erklären jetzt den Krieg. Kann man das machen?

01:42:06 Nein. Dann erkläre ich den Krieg, indem ich einfach eine Salve da rüber haue, oder was? Dann starten wir von hier. Ja, Feindseligkeit beginnen. So, Samarkand.

01:42:34 Okay, jetzt haben wir begonnen. Jetzt können wir auch sagen, bitte ein Sperrfeuer hier rauf. Oh, schön. Sehr schön. Direkt die Beförderung verfügbar. Sehr cool.

01:42:54 Was machen wir denn? Bombardierung, Kampfstärke für Marineeinheiten innerhalb des... Ja, das ist das, was wir eigentlich gut finden. Plus 1, Fernkampfreichweite für Marineeinheiten innerhalb des Befehlsradios. Oh, das heißt, wir können auch auf Geländefelde ein weiter im Inland schießen. Das ist ja stark. Das ist ja für unsere gesamte Kampfstrategie jetzt hier fantastisch. Das machen wir.

01:43:21 Großartig. Ich finde übrigens diese Skillbäume der Kommandeure echt gut. Das macht richtig Laune. So, jetzt sind wir natürlich nicht in Reichweite, deswegen schießen wir hier hin. Und die Frage ist, wollen wir überhaupt schon an Land gehen oder sollten wir nicht einfach erstmal abwarten?

01:43:46 Die haben ja keine Fernkämpfer, die können ja gar nichts tun. Die sind ja ein richtiges Opfer. Dann zerschießen wir die einfach dort.

01:44:03 Okay, geht es darum, weil wir den Tempel am Vulkan gebaut haben? Oh, okay, es gibt auch Boni, die sich nicht nur auf fremde Siedlungen beziehen. Interessant. Wir nehmen das erstmal.

01:44:31 Vielleicht sind wir jetzt motivierter, da was zu agieren. Und was sage ich? Die gemeinsame Forschung mit unserer Freundin geht weiter. Wir beteiligen uns natürlich, das ist wichtig. Plus zwölf nehmen wir immer mit. Gut, dass ich gewartet habe. So, okay. Hier können wir erstmal nichts erreichen. In Ostia.

01:44:58 Ja, wir haben im Moment nicht so viel cooles Zeug zum Bauen. Forschungsintensiv ist natürlich auch möglich. Gehe ich auf Missionare? Oder wollen wir vielleicht mal wieder einen Kaufmann irgendwo hinschicken? Wir haben freie Slots. Das kann auch helfen. Sogar in den Städten. Ja, ich würde sagen, wir rekrutieren mal wieder einen Kaufmann.

01:45:27 Dauert auch nur eine Runde. So, Parser. Was habe ich da wohl zuletzt gemacht? Ich weiß es nicht. Gold kriegen wir immer ein bisschen weniger. Jetzt vielleicht die Motte bauen und wenn ja, in einem eigenen Viertel und Parser zu beschäftigen. Aber zufrieden sind wir nicht ganz gut dabei.

01:45:59 Das Gasthaus. Gehen wir hier mit dem Gasthaus. Schön. So, hier unten Theben. Theben, Theben, Theben. Theben bräuchte eigentlich erstmal hier ordentlich Nahrung. Deswegen ist das Gasthaus hier auch sehr interessant. Der Schmied würde überbaut werden. Jetzt wäre es gut zu wissen, was der Schmied gebracht hat.

01:46:29 Aber ich überbaue ihn einfach. So, unser Missionar hat noch zwei Ladungen. Ich denke... Ja, was machen wir? Wir werden mal hier nach Sparta gehen und unsere eigene...

01:46:50 Unsere eigene Stadt mal missionieren. Das war nicht der Missionar. Das war der Speer. Na gut. Der Speerplan, der geht schon widerlich auf, weil er jetzt Schaden bekommt. Der muss nochmal heilen.

Siedlungsbau, militärische Taktiken und Handelsexpeditionen

01:47:09

01:47:09 Oh mein Gott. So, der Chevalier wartet jetzt hier ein bisschen und der Siedler hat es endlich geschafft. Den brauchen wir, glaube ich, auch gar nicht groß ausruhen lassen, sondern der wird, der kann ja auch angeschlagene Stadt gründen, ist ja kein Problem. Aber während der Kampfhandlung kann er eh nichts machen, insofern können wir ihn auch ausruhen. Was hast du die letzten 300 Jahre gemacht? Eilen.

01:47:34 So. Oh, es kommen Fernkämpfer. Verdammt. Und sie schießen auch auf den Chevalier im Boot. Das hat die KI clever gemacht. Damit habe ich natürlich jetzt nicht gerechnet. So. Der Fluss hat was überschwemmt. Ich glaube, es ist im Gebiet von Ravenna.

01:48:00 Die Fischerboote. Aber auch im Gebiet von Ruong. Nein. Sieht irgendwie so kaputt aus. Könnte sein, dass es im Gebiet von Parsa noch ist. Ja, die Seegemühle.

01:48:19 Muss repariert werden. Ah, Ravanna hat nochmal Fischerboote. Nee. Tatsächlich nicht. Wir kehren mal zu unserem Kampfschauplatz zurück. Der ist nicht hier, sondern hier.

01:48:36 So, die Chevaliers sind angeschlagen. Die sind auch alle angeschlagen. Pass mal auf, wir können ja jetzt zwei Reichweite schießen. Dann nutzen wir mal die Gelegenheit, um den Kill zu machen. Oh, das ist so gut. Entschuldigt. Dann fahren wir hier hin. Und...

01:49:02 Werden gemeinsames, obwohl vielleicht reicht es schon mit einzuschießen? Ja, das reicht schon. Hä? Hat er mir nicht einen Kill angekündigt? Ah, okay. Doof.

01:49:20 So, zwei haben wir erledigt. Und auch, wenn wir angeschlagen sind, der Chevalier betritt, die Ritter betreten das Gebiet. Boah, schaut mal, was die für eine Kampfstärke haben. 51 gegen 21. Oh mein Gott. Auf sieh mit Gebrüll. Aber erst in der nächsten Runde. Schade. Der Armbussschütze wartet, glaube ich, noch ein bisschen. Obwohl, der kann ja wieder beschädigt werden.

01:49:51 Bleib mal hinten. Nächste Runde. So, Ostia. Ostia hat jetzt, glaube ich, einen Händler. Und wir gucken mal. Bazar.

01:50:15 Bauen wir hier hin. Beim Tempel. Tempel und Bazar zusammen ist immer eine gute Idee. Und jetzt ist die spannende Sache, wo ziehen wir hin? Vertrauen wir dem Frieden? Oder vertrauen wir ihm nicht? Madrid hat nette Sachen, muss ich sagen. Oder wir verbessern mit unserer Freundin die Beziehung.

01:50:45 Und ziehen dort irgendwo hin. Es kann natürlich auch wieder die Beziehung verbessern. Ich weiß nicht. Seid ihr für... Seid ihr für... Isabella, Karl oder lieber unsere Freundin mit Beziehungsverbesserung? Äh, Quatsch. Handelsbeziehung verbessern, ja genau. Kostet nochmal 100.

01:51:15 Rom für die Kamele. Ja, wir haben aber auch noch gut Slots frei, ne? Aber wir sind Kamelismus. Das ist natürlich ein Argument. Halt! Warte doch, Rom geht noch. Ja, ja, ja. Also, Roma. Nehmen wir Roma für die Kamele.

01:51:44 Mailand oder Madrid, Hauptsache Freundschaft. So, lass mich die bitte nochmal auswählen. Kaufmann, auf nach Rom. Wie bist du am schnellsten dort? So wahrscheinlich. Wir wollen die Kamel in unserem Reich haben.

01:52:02 Was ist mit der Stadt? Welche Stadt? Die Stadt, die haben wir schon zur Stadt gemacht. Meinst du das hier? Ja, da müssen wir jetzt noch wieder sparen, weil wir ja den Wissenschaftsvertrag vorrangig behandelt haben. Habe ich aber nicht vergessen.

01:52:20 So, waren wir schon durch? Ja, der Flottenkommandeur kann hier auch nichts Sinnvolles machen. Der bleibt stehen. Der Siedler kommt schon mal ein bisschen voran. Ja gut, dann kann er auch noch heilen. Sicher ist sicher. Nein, man weiß nie. Und dann sind wir schon wieder in der nächsten Runde. Oder auch nicht. Unser Missionar. Ne, unser Speer. Aushalten. Was ist mit dem Missionar da? War der nicht da eben? Ne, das war der Speer.

01:52:51 Wir brauchen 370 oder 80 Einfluss. Eieiei, es wird immer besser. Plus 1 Produktion, plus 1 Nahrung. Da gab es einen kleinen Schaden. Den können wir aber leicht beheben. Boah, ich möchte die Geländefelder hier gar nicht sehen. Aber es sind zwei verschiedene Vulkane. Schaut mal, hier gibt es 9 Nahrung. 9 Nahrung. Wahnsinn. 7 Produktion.

01:53:19 Toll. Ich wiederhole mich, die Vulkane sind einfach total OP. Wenn du in der Städteliste auf die gewünschte Stadt drückst, beginnt der Händler direkt den Handelsweg. Das hat bei mir nie funktioniert. Warte mal, darf ich es nochmal probieren? Also, ich gehe jetzt mal auf Rom und drücke Plus.

01:53:46 Dann zeigt er mir nur Rom. Ich drücke auf Rom hier. Er zeigt mir Rom. Aber wo beginnt er den Handelsweg? Das tut er nicht. Oder was habe ich missinterpretiert? So hätte ich es jetzt auch gedacht, dass man draufklickt und er geht los. Aber, so wie ich es verstanden habe, er geht dann automatisch dorthin. Echt?

01:54:21 Okay, das ist aber auch wieder ein scheiß Interface, weil es gibt überhaupt keine Reaktion, wisst ihr? Man klickt drauf und, äh, hat man jetzt was gemacht? Der geht doch jetzt nicht, geht der automatisch, pass auf, wir testen das mal. Stopp. Test. For the Science. Wir brechen mal seine Bewegung ab. So, jetzt habe ich abgebrochen. Ich klicke auf Rom.

01:54:52 Und jetzt? Hat er keine Bewegung. Passiert nichts. Runden Ende, meint ihr?

01:55:15 Ist das kein Button in der Mitte? Also das ist halt eine Straße bauen, das ist Handelsweg errichten. Aber das kann man halt erst aktivieren, wenn man dann in der Stadt ist. Man muss den Weg selber wählen. Ja, das habe ich auch, genau. Das ist meine Erkenntnis auch aus der Sache. Aber wir beenden einfach nochmal die Runde, vielleicht ändert sich das. Bei der Stadt über Roma? Hm, Leute.

01:55:46 Ich habe das Plus schon geklickt. Ach so, hier oben? Nee, nein, da tut sie auch nichts. Ich konnte vorhin dort einen Bestätigungsknopf drücken. Also ich kann es nicht.

01:56:08 Ja, genau. Ja, so kann ich das auch. Nach Rom schicken und dann die Route starten. So habe ich es bisher ja auch immer gemacht. Wir warten mal einfach eine Runde. Rom, Produktion. Ich will mal die Mauern abschließen. Beziehungsweise, ja, im Hauptgebiet. Da kriegen wir nämlich auch noch Kultur durch Mauern. Das fände ich ganz gut.

01:56:41 So, oh mein Gott. Unseren Chevaliers geht es ehrlich gesagt nicht so toll. Aber wir werden helfen. Der Kommandeur wird das hier befehlen. Und damit die Einheit vernichten. Der Armbruchsschütze wird an Land gehen.

01:57:11 In dieser Runde aber nichts mehr machen. Und... Ja, wir können wahrscheinlich von dort nicht mehr schießen, ne? Nein. Okay, dann hoffen wir, dass Samarkand nicht schießen kann.

01:57:39 Ja, sieht ganz gut aus. Und insofern scheinen wir die Insel jetzt gleich in Besitz nehmen zu können. Dann werde ich glaube ich doch nicht warten mit dem Siedler, sondern ihn schon mal in Stellung bringen. Auch wenn das Schiff brennt, das ist egal. So, wir gucken mal jetzt, ob sich der Händler irgendwie bewegt hat.

01:58:07 Oh, neue Armbusschützen. Jetzt wird es ja langsam unangenehm. Der Händler steht noch immer dort. Also es scheint so zu sein, wie ich es praktiziert habe. Man muss immer selber aktiv hingehen. Die Anzeige sagt einem nur, was man wo für Waren bekommt und zeigt einem so ein bisschen den Weg dorthin. Aber der Schritt selbst muss von allem getan werden.

01:58:36 Das brennende Schiff macht den Siedlern klar, dass es keinen Weg zurück gibt. Genau, so sieht es aus. So, wir können leider nur von hier schießen. Das ist ein bisschen ärgerlich. Ansonsten müssen wir wahrscheinlich unsere Ritter zurückziehen, sonst werden wir sie verlieren, fürchte ich.

01:59:03 Da kannst du noch einmal schießen. Wir können auf jeden Fall noch den... Ah, der beendet seine Runde da. Zumindest teilt er noch den Bonus aus, was ja durchaus wichtig ist. Ja, der Schaden ist schon schön. Unsere Armbussschützen können auf jeden Fall auch noch mal feuern.

01:59:29 Und werden sie ihn möglicherweise sogar besiegen. Jawoll. Großartig. Schön, wie sie auch nachladen. Toll. Und zwar auch nicht alle gleichzeitig. Auf dieser Ebene ist es einfach grafisch fantastisch gemacht.

01:59:49 So, dann würde ich sagen, gehen wir ein bisschen in Sicherheit einfach. Nicht, dass noch irgendwie was komisches passiert. Und werden die dort ein bisschen ausruhen lassen. Mit den Schiffen ziehen wir mal nach. Und der Siedler kann schon mal hier an Land gehen.

02:00:17 Okay, die Operation kommt demnächst zu einem Ende, so wie es aussieht, zu einem erfolgreichen Ende. Der Speer ist jetzt endlich bereit, los. Oh nein, nein! Der Plan war doch, dass wir an der Seite vorbeifahren. Das kann doch nicht wahr sein. Also dieses Volk, das muss, harte Worte jetzt, vernichtet werden.

02:00:46 Oh mein Gott. Hm. Naja, das wird wohl nix mehr. Das wird wohl nix mehr. Hä, sagt mal. Hab ich den nicht hier heilen lassen? Warum ist denn der jetzt schon wieder beschädigt? Der war auch die ganze Zeit hier auf Heilung gesetzt.

02:01:17 Ja, ja, offene Grenzen sind zu Ende. Das habe ich verstanden. Aber dann wird das Schiff doch nicht beschädigt durch die offenen Grenzen oder was? Wir müssen ja nochmal heilen. Haben sie mich rausgeschmissen und das Schiff gleich kaputt gemacht? Wir können innerhalb der Ortsgrenze nicht eine Heilung machen wegen fehlenden... Wir hatten ja da die Heilung. Innerhalb der Ortsgrenze. Und dann haben sie uns rausgeworfen.

02:01:51 Ja, wir könnten mit dem Speer auch nach Süden erkunden. Ey, sie haben uns nicht beschossen. Geil. Dann sneaken wir uns jetzt doch hier vorbei. In der Hoffnung, dass sie nur einen Bogenschützen haben. Nein, nein, nein, nein. Es geht nicht. Ja, wir erkunden nach Süden. Keine Chance.

02:02:21 So, Rouen. Die mittelartigen Mauern sind schön. Wir könnten sie noch erweitern. Oder wir bauen noch ein bisschen was. Bazaar gibt uns hier 5 Gold, da 3 Gold. Das Gästehaus. Können wir hier hinbauen. 4 Nahrung, 2 Zufriedenheit. Oh ja, wir haben 0 Zufriedenheit. Da muss man was machen. Stimmt schon.

02:02:53 auch hier würde ich gerne im Zentrum und die Frage stellt sich wo ist eigentlich das Zentrum von das hier ja würde ich gerne auch mal die Mauern ergänzen

02:03:20 So, jetzt. Samarkand, du wirst fallen. Und wir machen das so, dass wir hier, wir können doch den auch übereinander stellen, oder? Ja, das geht. Okay, wie weit kann die Kogge fahren? Okay, die kann nur bis hier fahren, wenn sie dann noch schießen soll.

02:03:46 Aber es passt. Warte. Wir werden jetzt aus allen Rohren schießen. Du stehst hier. Das passt doch nicht ganz. Nee. Zwei können schießen. Immerhin. So. Auf geht's.

02:04:16 Die letzte Seiwe durch die Armbrust schützen. Was für ein imperialistischer Akt. Leider kommt unser Chevalier nicht hin. Müssen wir also noch eine Runde warten. Der soll dann wieder noch weiter heilen, würde ich sagen. Schön, wie die Ritter da noch absteigen und da so ein Droh kommt. Cool.

02:04:41 So, Siedler soll hier irgendwo die Stadt bauen, deswegen wartet er auch. Und du wartest auch. Und der ist da. Und damit haben wir neue Handelsgüter. Ein Salpeter, das heißt Belagerungs-Marine-Einheiten haben jetzt plus 5. Meine Güte, unsere Marine wird immer besser.

02:05:08 Und um ehrlich zu sein, den Weihrauch hätte ich jetzt nicht so doll gebraucht. Aber wir erinnern uns, Pasa ist dafür zuständig, Missionare auszubilden. Das könnte vielleicht doch noch relevant sein. Vielleicht schicke ich sogar doch das Kamel hierhin. Dann machen wir allen Weihrauch, sammeln wir in Pasa und haben dann ganz billige Missionarsausbildung. Wie viel wäre das jetzt hier?

02:05:38 Nehmen wir noch drei Runden. Hä? Hm, habe ich mir jetzt besser vorgestellt. Das müsste doch eigentlich stacken, oder was? Pasar, die den benebelten Stadt. So, den Stadtstadt beeinflussen. Oh mein Gott, ja, ich habe es vergessen. Danke für den Hinweis. Wir starten.

02:06:04 30 Runden dauert es wie gewohnt. Mit 200 können wir es noch ein bisschen beschleunigen, wenn wir wollen. Aber mich wundert, dass das hier irgendwie keine großen Auswirkungen hat. Na gut.

02:06:26 Das mit dem Weihrauch hat auch schon bei WB nicht geklappt. Okay. Das ist ja frustrierend. Das ist ja eine nicht ganz unwichtige, coole Mechanik eigentlich. Na gut. Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass die Einheiten immer teurer werden. Diese Mechaniken gibt es meines Erachtens hier nicht.

02:06:54 Wirtschaftliche Konsequenzen. Nach der jüngsten Katastrophe behalten wohlhabende Händler noch immer ihren Profit im Blick. Viele von ihnen setzen sich für eine Befreiung von den Steuern aufgrund der besonderen Umstände ein. Reden die von dem Vulkan oder wovon reden die? Gold oder Zufriedenheit für die nächste Feier? Gold. Wir können auch mal wieder ein bisschen Schnitte ausbauen, fällt mir ein.

02:07:18 Feier ist für uns, glaube ich, gar nicht so entscheidend. Einige Dinge wären teure, zum Beispiel Händler. Ah, okay, alles klar. Könnte sein, ja. Gut, wir nehmen Gold. Gucken gleich mal in den Späten vorbei. Chung-Chuck will Militärhilfe haben. Werden wir aber nicht beteiligen.

02:07:38 Das ist mir zu viel Einfluss. Und jetzt gucken wir mal, wo wir viel erreichen können mit unserem Gold. Hier habe ich das Gefühl, auch wenn ihr mir anzeigt, plus eins, dass es hier mal nötig ist, zum Beispiel eine Fischereimode zu bauen. Wir werden hier, glaube ich, zukünftig noch viele Fische haben.

02:08:05 Achso, der Kornspeicher bringt deshalb nur plus 1, weil er aus dem alten Zeitalter ist und hier kein Fluss ist für diese komische Presse da oder wie das heißt. Also ich muss sagen, je mehr man spielt in diesem Spiel, umso mehr Feinheiten fallen einem auf, die cool sind. Also das Spiel hat schon eine interessante Tiefe eigentlich. Das macht schon Spaß, da so ein bisschen rumzufummeln.

02:08:36 So Steinmetz platzieren wir hier nochmal in die Mitte für Gold. Der Rest ist nicht so sinnvoll. Die Mauern brauchen wir eigentlich auch nicht wirklich dringend.

02:08:50 Aber ja, Gottheit ist zu einfach. Na ja, mal sehen. Zu einfach? Ein bisschen aufpassen, was ich hier sage. Chung-Chuck liegt vor uns mit vier Punkten. Napoleon vor uns mit zwei Punkten. Vielleicht besteht die Gottheitsschwierigkeit einfach aus was anderem. Samarkand ist reif.

02:09:14 Reif für die Armbruchsschützen, die die Stadt besetzen und auflösen.

02:09:24 Oh, das gibt es sogar noch, weil der Admiral benachbart war XP für den Admiral. Krass, das war jetzt reiner Zufall. Aber geil. Wir können ihn weiter upgraden. So, was ist denn hier der Effekt? Warum bringen wir einen ehemaliges Befehlshäuser erhalten, die Fähigkeit Streuen.

02:09:48 Feindliche Einheiten auf Geländefelde, die das Ziel angrenzen, erleiden 50% des Gesamtschadens. Uh, cool.

02:09:58 Okay, wenn wir befestigte, wisst ihr was? Wir werden unsere Gesamtstrategie auf die Bombardierung von Land hier ausrichten. Wir gehen mal weiter diesen Weg. Finde ich irgendwie geil. Marine Artillerie. Plus fünf Kampfstärke für Marineinheiten innerhalb des Befehlsreises beim Angriff auf befestigte Bezirke. Gefällt mir.

02:10:24 So, also es hat uns auch nochmal 200 Gold gebracht und jetzt ermöglicht es dem Siedler hier, wo er will, die Siedlung aufzubauen. Die Frage ist, wo wollen wir? Ich tendiere dazu, direkt auf die Oase zu gehen. Von dort aus haben wir die Muscheln im Zweifel noch drin.

02:10:49 Von dort aus haben wir das Färbemittel noch drin, wenn wir das wollen. Wir haben die ganze Insel sowie die Küstenfelder. Das ist doch ein schöner Spot hier. Und das Coole an unserem Soakman werdet ihr gleich sehen. Ich glaube, wir gründen zum ersten Mal mit so einer Siedlung.

02:11:18 Die Städte erhalten direkt eine mittelalterliche Mauer. Das finde ich ziemlich cool. Das gefällt mir echt gut. So, wir haben unseren zweiten Außenposten. Eine Frage ist nochmal eigentlich. Wir haben ja hier jetzt schon Tee. Das ist ja so quasi schon die Voraussetzung für...

02:11:44 Für eine Schatzflotte. Wie entstehen eigentlich diese Schatzflotten? Ich habe das noch nie irgendwie kapiert. Ich habe noch nie auf Schatzflotten gespielt. Schatzflotte. War nur der Schützerei, die Reichtum aus den fernen Ländern transportiert. Ja, toll. Automatisch, wenn man eine entsprechende Ressource hat.

02:12:18 Aber dann müsste sie doch hier jetzt schon irgendwann mal entstehen, oder? Wir haben doch hier die Ressource. Die spawnen einfach. Ach, man braucht eine Mole.

02:12:37 Nee, die ist sicher... Stopp! Die ist nicht auf dem fernen Kontinent, aber das ist eine Ausnahme. Und zwar wird das auch hier so halb erklärt. Es gibt auch auf den normalen Kontinenten sogenannte Inselschätze, die dann auch Schatzflotten generieren. Aber ich glaube, der Hinweis war richtig, dass man eine Mole benötigt. Oder irgendwie sowas. Und hier... Aber was ist was für eine Mole? Was meint ihr damit eigentlich? Kai. Meint ihr Kai?

02:13:08 Aber das heißt... Stopp. Das heißt wiederum, Schatzflotten erhalte ich nur in Städten und nicht in Gemeinden. Schauen die Ressourcen. Und da sehe ich nichts von Schatzflotten. Fischereimohle. Was ist denn eine Fischereimohle? Wo gibt es die denn? Schiffswerft.

02:13:41 Ich sehe keine Fischereimole. Die ist antik. Du benötigst eine Fischereimole und die Tech Schiffsbau.

02:14:00 Oder braucht Schiffsbau und irgendein beliebiges Wassergebäude? Warte mal, also ihr meint das hier, die Fischereimode, die haben wir schon. Okay, das heißt, jetzt könnte das bornen, außer man braucht Schiffbau noch. Sollte bei den Aufgaben zu finden sein. Ja, das könnte man auch nochmal gucken. Gute Idee. Also, hier steht, wir sollen Schatzressourcen modernisieren. Okay, hier steht, erforscht Schiffsbau.

02:14:31 Okay, das könnte die Voraussetzung sein. Gut, vielleicht kriegen wir hier schon durch den Tee eine Schatzflotte. Alles klar. Vielen Dank für die Aufklärung. Oh, hier gibt es auch Silber. Silber ist nicht nett. Und wir haben ein Militärattribut, warum auch immer. Stärke misst man am besten an der Geschicklichkeit ihres Einsatzes. Weisheit schärft die Klinge der Macht. Prima.

02:14:59 Dann, auf geht's. Wir sind hier schon ziemlich weit. Minus 1 Gold für den Unterhalt aller Einheiten. Will ich mal ganz kurz gucken. Was haben wir denn da für einen Unterhalt?

02:15:28 Das ist gar nicht ohne. Das nehmen wir. Das hätte ich jetzt gar nicht so gedacht. Also wir gucken mal. Plus 148. Verändert sich gar nicht.

02:15:50 Doch, hier hat es sich verändert. Von minus 55 auf minus 28. Das war eine Menge, wird vielleicht in der nächsten Runde angepasst werden. Sobald du aktiv bist, siehst du bei Ressourcen auch ein Timer zur Entstehung der Flotte. Ah, okay, danke. Dann wird das wahrscheinlich erst relevant werden, wenn wir Schiffbrauch haben.

02:16:18 Man muss noch etwas drücken. Ah, jetzt, wenn ich jetzt geklickt habe, geht es auf 175. Okay, finde ich gut, hat sich gelohnt. Silber. Ach, warte mal, Silber ist jetzt auch Schatzflotte? Okay, ja gut, dann machen wir das auch. Machen wir eine kleine Silbermine hier rein. Nichts dagegen. Wahrscheinlich hat die Stadt ein bisschen Probleme zu wachsen. Plus sechs, können wir ihr vielleicht irgendwie eine Ressource überhelfen.

02:16:48 Andere brauchen das vielleicht weniger. Zum Beispiel diese hier. Ach so, die brauchen ja wieder eine Anbindung. Das könnte auch mal erklärt werden. Alles klar. Und wann hat die eine Anbindung? Die Fischereimole reicht offenbar nicht. Braucht vielleicht einen Kai oder sowas.

02:17:16 Gut, Ostja. Das wollen wir nicht mehr. Dann würde ich sagen, machen wir noch ein Gasthaus. Kann nicht schaden, müssen wir aber einen neuen Platz machen. Holzfäller. Kriegen wir noch woanders hingebaut. Machen wir das da.

02:17:39 Ja, die Produktion würde ich gerne weiter haben. Da oben kriegen wir so nochmal. Das ist auch nett hier. Für die Produktion nehmen wir das da. Davorra hat noch keine Mule. Ah, das ist es. Das ist es. Ja. So, Chunchak hat schon wieder Meilenstein. Oh, meine Güte, die laufen mir auch weg. Und Parsa bekommt jetzt einen...

02:18:08 Bazaar. Vier Produktionen finde ich stark. So richtig toll ist das alles nicht. Ich gucke mal ganz kurz. Haben wir hier noch... Ne, wir haben auch keine guten Felder mehr.

02:18:38 Oder baue ich lieber die Motte? Bauen wir nochmal die Motte auf ein eigenes Feld, weil wir brauchen jetzt keine Kavallerie. Machen wir da an die Motte hin. So, wir erkunden jetzt mal hier ein bisschen das Gebiet unserer Freundin mit unserem Speer. Vielleicht finden wir da auch noch was Cooles.

02:19:01 Und die... Ja, was machen wir unserer Flotte hier? Gute Frage, ne? Der kann erstmal den Speer noch erledigen. Beziehungsweise das könnte auch unsere Flotte machen. Dann gibt es noch ein bisschen Erfahrung.

02:19:36 Der Kommandeur hat aber keinen Angriff. Dann machen wir das so. Warum kann ich da nicht schießen? Ach, die Kocke kann sich... Wahrscheinlich wegen des Waldes hier. Der arme Speer. So, okay. Dann bringe ich die Kocke jetzt hier wieder in die Flotte rein.

02:20:03 Das kann ich in dieser Runde hier noch nicht machen. Das machen wir in der nächsten Runde. Unser Missionar ist da und wird jetzt vielleicht in der nächsten Runde... Ach so, wir müssen ja auf einen Bezirk. Ich habe es ja selber erklärt.

02:20:19 Dann werden wir Sparta jetzt erstmal zum Karmelismus bekehren, was uns ja auch nochmal Kultur bringt. Alle anderen Städte sind schon bekehrt, da können wir nur gegen arbeiten. Wir haben noch eine Ladung, machen wir das zumindest hier noch, das nächste Mal. Mode direkt kaufen, könnte man natürlich auch machen. Wir haben das stimmt kaufen, das Thema. Ich bin wieder komplett davon abgekommen. Was kostet das denn eigentlich?

02:20:57 Kann ich nicht kaufen. Warum? Ach so, weil ich, ähm, das ist, die Mole ist ein Stadtgebiet und ich muss die Stadt erstmal ausgeweitet haben, bis ich an einem Seefeld bin. Naja, das ist der Grund. Na gut, das kriegen wir auch noch hin. So, wir wollen Spezialisten haben.

02:21:30 Viele Möglichkeiten. Gehen wir mal hier. So. Okay. Oh, ich sehe gerade, wir müssen hier was reparieren. Hier haben wir Kai plus 8. Gefällt mir gut. Platzieren wir hier rein.

02:21:57 Und ja, die Armbusschützen kommen erstmal hier in die Stadt als kleine Verteidigung. Warum eigentlich nicht? Und hier bin ich jetzt tatsächlich ein bisschen unschlüssig, ob wir die Flotte zurück in Richtung Festland schicken oder sie hier behalten für irgendwelche anderen Operationen. Weiß es nicht. Ich behalte sie erstmal hier.

02:22:29 Und der kommt da rein. Was macht der? Was dreht der hier für Erdenrunden? So, jetzt sind wir auf der anderen Seite und jetzt sind wir tatsächlich auch einsatzfähig. Komisch, warum die Heilung nicht geklappt hat. Hier ist Napoleon, aber wir lernen den Kontinent kennen.

02:23:00 Interessant, diese kleinen Inselchen. Okay. So, wir haben zu viel Geld, Leute. Wir müssen investieren. Ravenna. Hast du was Gutes zu bieten? Ja, im Zweifel... Steinmetz, der ist schon ganz gut. Den setzen wir hier rein. Plus 3. Dann... Hakmatana. Können wir dir was Gutes tun? Steinmetz plus 5. Das hört man gerne.

02:23:30 Kommt hier auch mit rein und dann haben wir auch schon kein Geld mehr. Nächste Runde. In der neuen Stadt ein Bezirk Richtung Wasser kaufen. Das ist ein ganz gutes Argument. Das heißt ein Gebäude, meinst du? Wobei wir diese... Na, der Steinmetz wäre hier gut. Da muss ich aber auf 400 erstmal wieder sparen. Also nächste Runde.

02:23:53 Keine schlechte Idee. Der Sozialpakt sorgt dafür, dass die Menschen durch Bund und Recht gleich werden. Sehr schön. Jean-Jacques hat gesprochen. Patronin plus 1 Kultur für jede Kulturnachbarschaft. Plus 1 Zufriedenheit für jede Zufriedenheitsnachbarschaft. Ja, das, ich finde, das könnten sie einem dann mal irgendwie sagen im Tooltip. Wie viel hätte man da jetzt? Finde ich super schwierig.

02:24:23 Tja. Wir nehmen den mal raus, weil wir das nicht brauchen. Ich nehme das mal rein mit Patronat. Wir können mal gucken, 107, wie sich das verändert. Wenn ich nochmal irgendwo klicke, verändert es sich gar nicht. Sehr erschreckend. Ja, das wird in Civ 6 auch nicht angezeigt.

02:24:54 Könntest du nicht die steht auf Forschung stellen und nur mit Gold ausbauen? Das wäre eine Möglichkeit, ja. Das wäre auch eine Möglichkeit. Wobei, da wird der Ausbau dann sehr, sehr reduziert vonstatten gehen. Bin ich sicher, ob es unterm Strich besser ist.

02:25:18 So, okay. Jetzt haben wir die Fischereimode. Das ist jetzt alles sehr lukrativ. Färbemittel bringen Zufriedenheit. Das ist auch gut. Wale bringen Produktion. Auch schön. Und damit im Prinzip Gold. Außer natürlich in den Städten. Und da brauchen wir wiederum Produktion. Gehen wir mal auf Wale und gucken mal.

02:25:41 Wo wir das reinpacken. Ostjahr 47, Theben 28, Theben ist sehr produktionsschwach. Die kriegen mal die Wale mit. Ich bin von 180 auf 172 Kultur runter. Das kann ja nicht sein, dass die Sozialpolitik die Kultur reduziert.

02:26:04 So, ich wollte die Meisterung haben wegen des Hauses der Weisheit. Schauen wir mal, ob das klappt. Außerdem kriegen wir noch ein Siedlungslimit. So, wir hätten das Geld. Die Frage ist, wo wir hingehen. Also wir müssen ja dann hier hingehen. Steinmetz. Ja, das machen wir dann auch.

02:26:34 Und dann könnten wir die Fischereimole für 124 das nächste Mal kaufen. Dann werden wir dort angebunden. Wir könnten hier spezialisieren, aber ich glaube, ich lasse die Stadt jetzt noch weiter wachsen. Die gefällt mir eigentlich ganz gut. Also da... Hier kann man noch ein bisschen was abräumen. Färbemittel... Ja.

02:27:01 Machen wir das nochmal so. Der Missionar ist hier angekommen, wird zumindest einmal hier den Kamelismus verbreiten. Dann ist die spannende Frage, wollen wir das weiter treiben oder nicht? Du bleibst hier.

02:27:19 Und hier erkunden wir weiter die neue Welt. Oh, hier kommen wir auf einen schiffbaren Fluss. Das ist auch cool. Können wir weiterfahren. Spannend. Unser Speer kommt hier leider auf den Inseln nicht mehr so richtig weiter.

02:27:46 So, hier unten können wir natürlich irgendwie weiter erkunden, deswegen werde ich jetzt hier auf den Ozean noch einmal wieder fahren. In vier Runden ist der große Moment gekommen. Dann haben wir Schiffbau. Das große Ziel.

02:28:07 Es kommen immer wieder im Chat jetzt Fragen, ob die negativen Rezensionen gerechtfertigt sind, ob ich das Spiel empfehle. Ist natürlich hier laufend Thema. Ich würde sagen, natürlich kann ich nachvollziehen, wenn jemand sagt, ihm gefällt das Spiel nicht aus den und den Gründen. Das Spiel ist aber mit Sicherheit irgendwie keine 50 Prozent oder so. Wenn man sich vorher informiert, was das Spiel macht und nicht macht, kann man...

02:28:35 wie ich finde, schon jetzt sehr, sehr viel Spaß hat mit dem Spiel. Ich finde das neue Zeitaltersystem großartig. Mir macht es gerade deswegen viel Spaß. Es hat tolle, interessante Mechaniken, die in vielen Bereichen das Spiel verbessern, meines Erachtens. Allerdings immer wieder gesagt, die UI ist ein Problem und tendenziell sicher auch noch hier und da das Balancing. Aber ansonsten ist es ein sehr gutes Spiel.

02:29:06 Für meinen Geschmack. Du müsstest einen Bonus haben, der dir Kultur für besondere Politiken... Ja, genau. Wo... Ich habe das irgendwie so halb in Erinnerung gehabt. Aber wo kommt der her? Von was? Ich habe das versucht zu rekonstruieren.

02:29:36 Ich weiß nicht mehr, wo das herkommt. So, wir gehen weiter auf Spezialisten. Solange wir gute Zufriedenheit haben, machen wir das. Wobei hier vier Produktion ist natürlich auch super stark. Wir müssen mal ein bisschen Produktion hier stärken.

02:29:59 War das jetzt der Werbeblock? Nein. Würde das hier Werbung sein, müsste ich das auszeichnen. Das sage ich aus freien Stücken. Und das ist... Wisst ihr was? Aufgrund eines Weltwunders können wir in dieser Stadt übrigens zwei Spezialisten haben auf einem Feld. Und hier kriegen wir sogar 3,5. Auch gut. Geh mir doch lieber dahin.

02:30:24 Nein, ich habe keinen Sponsoring mit denen. Ich sage das, weil das so ist. Sonst würde ich auch nicht so viel streamen und spielen. Definitiv. So, Rouen. Tempel noch irgendwo? Vier Zufriedenheit. Ja. Parser.

02:30:49 Da sind wir jetzt durch mit den Gebäuden fast. Dann könnte man auf Forschungsinitiative gehen oder nochmal Missionar. Na komm, wir bauen jetzt hier den Bazar noch hin.

02:31:04 Und du bleibst jetzt hier. Den können wir auf Stufe 2 auch bringen. Also, falls es mal wieder zum Krieg kommt, ne, Leute? Dann erinnert mich um Gottes Willen darin, und stopp mal, wir sollten auch ab jetzt eine Kriegskasse von 1000 Gold auf jeden Fall in der Hinterhand halten. Erinnert mich darin, dass wir so gut wie alle unsere Einheiten upgraden können. Das mache ich jetzt mal direkt nicht, aber wir sparen mal an, dass wir im Falle eines Falles das tun können.

02:31:34 So, wir fahren mal hier den Fluss runter. Allein das ist schon mal cool. Wobei das hier endet. Aber wir finden ja einiges von diesem Land. Die Mole kaufen. Ja, das könnte man vorher noch machen.

02:31:56 Gute Idee. Wo ist, glaube ich, gar nicht so entscheidend. Hier kommen wir dann vielleicht noch schneller dahin. So, wir haben die Mole und damit könnten wir dem Ort jetzt hier auch noch was zuordnen. Ich wollte hier was für Nahrung hinbringen.

02:32:19 Ja, holen wir mal das Sparte raus. Ach, geht jetzt nicht. Immer erst, wenn ich eine neue Ressource bekomme oder so. Die Kogge wartet mal eine Runde, aber wahrscheinlich kommt der dann auch nicht raus.

02:32:35 Klar ist es nicht verkehrt zu warten. Der blockiert uns jetzt da den Weg. Ich will auch jetzt nicht unbedingt dafür plädieren, dass man jetzt sofort kaufen muss. Ich habe euch nur meinen Eindruck vermittelt. Wisst ihr was? Das ist ja dämlich. Schaut euch das mal an. Würde dieses Feld auch noch ein Fluss sein, dann könnte man hier durchfahren. Wahrscheinlich ist das aber ein See. Aber wie cool wäre das denn? Toll.

02:33:04 Geht aber leider nicht. So, wir können hier vergrößern. Die Wale lachen mich an. Die bringen ja auch schön Nahrung. Und jetzt ist der Moment gekommen, wo wir hier die Baumwolle rausnehmen können. Und die Wale nehme ich auch mal raus. Dann packen wir die Baumwolle da rein. Und die Wale, die bringen wir nach Theben erneut, um die Stadt weiter mit Produktion zu stärken.

02:33:34 So, wir sind jetzt eingeklemmt. Wahrscheinlich muss ich mit Napoleon Krieg führen, um aus der Nummer wieder rauszukommen.

02:33:54 Würde sich was ändern, wenn man genau da eine Stadt bauen würde? Wo jetzt? Achso. Ich weiß nicht, ob man Kanäle bauen kann in Civ 7. Was man bauen kann, sind Brücken. Das habe ich gesehen. Das ist übrigens auch cool, muss ich zugeben. Gucken wir uns das mal kurz an. Hier, wo war das noch? Hier, bei Meisterung Feudalismus gibt es ein Gebäude, mittelalterliche Brücke, über so einen großen Fluss. Der bringt dann auch Gold quasi als Brückenzoll.

02:34:22 Vielleicht kann man später in der Moderne auch Kanäle bauen. Ich weiß es nicht. Vielleicht werde ich rausgeschubst, wenn der Siedler eine Stadt baut. Das könnte sein, ja. Nächste Runde.

02:34:51 Okay, das ist jetzt ein bisschen was. Ich glaube, der Siedler will genau da, wo ich stehe. Nee. Ah, weiß nicht. Vielleicht wollen die halt hier irgendwie was bauen. Das geht jetzt nicht weiter. So, Ostjahr. Da haben wir jetzt fast alles durchgebaut. Dann würde ich sagen, vervollständigen wir noch mal die mittelalterlichen Mauern.

02:35:23 Stopp, ich kann zurückfahren. Man kann Gott sei Dank durch Einheiten durchfahren. Das finde ich auch eine ganz gute Mechanik. Genau, um das zu verhindern. So, okay, da drüben ist noch interessantes Land, was man erkunden kann.

Schiffswerft, Marineeinheiten und Masterplan

02:35:44

02:35:44 Interessant wäre, ob dann der Fluss noch schiffbar ist, nachdem man die Brücke gebaut hat. Ja, ja, das ist glaube ich der Fall. Also alles andere wäre ziemlich dämlich. Dann wäre es ja keine Probleme. Denn wäre in dem Holze die Schiffbaukunst enthalten, so würde sie gleicher Gestalt mit der Natur verfahren. So, jetzt wird es ernst, Leute. Jetzt wird es ernst. Jetzt haben wir die Voraussetzungen geschaffen, um überhaupt hier unsere angepeilten Meilensteine erfüllen zu können.

02:36:12 Wir können die Schiffswerft bauen und bringen Produktion. In dieser Siedlung ausgebildete Marineeinheiten steigen bei diesem Gebäude ein. Plus 10% Produktion für Marineeinheiten. Wir können die Karacke haben. Jetzt können alle Marineeinheiten sicher durch Tiefseegeländer fahren.

02:36:37 Alle Einheiten ignorieren Fortbewegungsmalusse durch Tiefseegelände. Sehr schön. So, und jetzt brauchen wir eigentlich einen Masterplan, wo wir anlanden wollen und gegen wen wir eigentlich kämpfen wollen.

02:36:56 Hierfür wiederum brauchen wir eigentlich mehr Informationen, wo sich was befindet. Wir haben eigentlich noch zu wenig Informationen, um jetzt hier wirklich loszulegen. Das ist traurig. Deswegen würde ich sagen, werden wir zum Beispiel in Parsa, denke ich, erstmal die Schiffswerft bauen und dann auf Marineproduktion gehen.

02:37:23 Um auch hier auf der Seite eine Flotte zu haben, um viel mehr Sicht über die Dinge zu bekommen. Einfluss für Nassau haben wir schon ausgegeben. Das ist schon erledigt. Da sind wir bei. Achso, 200 mehr sagt ihr. Ja, das ist gut. Wir können das ein bisschen beschleunigen. Gute Idee. Machen wir. Da sind es nur noch 16 rum.

02:37:49 Ja, ja, die vorhandene Flotte auffächern wir nicht auch gut. Wir werden, aber das Problem ist, die können mit dem Flottenkommandeur weiterfahren. Ich werde erstmal in die Nähe des Kontinents mich begeben. Und dann fächern wir das ein bisschen auf. Und dann brauchen wir irgendwie einen Masterplan.

02:38:14 mit welchen Armeen wir wohin wollen. Die Meisterung hier bringt nochmal Kampfstärke für Marineeinheiten und... Wartet! Verdammt! Wir brauchen... Wir brauchen die Meisterung erst, oder?

02:38:32 Um eine Armee über das Tiefsee Wasser zu bringen. Oh Gott, okay. Ne, ist egal. Wir müssen eh erst erkunden, ist nicht gerade so schlimm. Aber die Meisterung muss ich halt auch machen. Ostia. Selbst Ostia könnte eine Schiffswerft bauen, aber das ist Schwachsinn am Wasser. Außer die Produktion ist natürlich nett, aber das machen wir nicht.

02:39:02 Wir bauen stattdessen, aber nee, jetzt die ganze Stadt mit mittelalterlichen Mauern zu umbauen, ist auch Unsinn. Kaufmann könnte man hier bauen oder auf Forschung gehen. 25 Prozent der Produktion geht in Forschung. Das sind so 11, 12 Forschungspunkte, das wären 10 Prozent mehr.

02:39:32 Ich glaube, die Landseinheiten bekommen jetzt Schaden, kommen jetzt aber schon schneller übers Tiefsee. Ja, wahrscheinlich ist das so. Das Problem ist, dass der Weg hier, der Tiefseeweg ja sehr weit ist. Einheiten aufwerten? Nee, dafür braucht man ja Gold. Da ist noch nicht der Punkt gekommen. Missionare.

02:40:01 Ja, wir gehen auf Forschungsinitiative, würde ich sagen. Sieben Runden lang ist das quasi festgelegt. Machen wir das mal. So, Parsa allerdings. Da machen wir es definitiv nicht, sondern da gehen wir auf die Schiffswerft. Wir können die Fischer umlegen. Das sollte kein Problem sein. Hier kriegen wir acht Produktionen.

02:40:27 Ja, ist natürlich verlockend, jetzt auch wieder auf Experten zu gehen, aber ich gehe mal lieber auf Fischfang hier. Okay. Theben. Theben, würde ich sagen, kriegt auch an dieser Seite eine Schiffswerft. Boah, was ist das eigentlich? Ein Kai. Aber gibt nochmal ordentlich Produktion für Theben.

02:40:56 Wobei, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp. Fünf Runden, okay, nimmt sich nichts. Ja, da baue ich die Shipshaft hier hin. Gut. Und Ressourcen sind irgendwie verfügbar. Aber ich glaube, ich will hier nichts ändern. Wahrscheinlich haben wir da oben was dazu bekommen. Ja, es gibt Civic-Karten.

02:41:22 So, bitte schanzen. Wir fahren hier raus aus diesem Fjord. Ja, ja, wir können jetzt tatsächlich, das ist tatsächlich so, wir können mit den zivilen Einheiten deutlich schneller jetzt über die Felder fahren. Aber es gibt immer noch Schaden, aber so ist die Mechanik. Ich habe die Anzeige für die Schatzflotte.

02:41:54 Okay, sieben Runden hier, sieben Runden dort. Danke für den Hinweis, immerhin. Ein schöner Start. Und wir haben einen kleinen Wait. Vielen, vielen Dank. Oh, was ist das klein? Ein Wait. Grüße und Dank an Nerdzeit, Alter. Schön, dass du da bist. Willkommen.

Erkundung, Gründung und Eroberung

02:42:31

02:42:31 So, ein sehr schönes Inselchen. Wir wollen an die Muscheln ran. Plus sechs Zufriedenheit für Städte und Fernländer. Das wird nochmal interessant werden. Ruong. Braucht Ruong auch eine Schiffswerft?

02:43:00 Ich würde sagen, ja. Gibt einfach sechs Produktionen und gibt uns Optionen in der Zukunft. Ist der Moment des Ausfächerns schon gekommen? Nee, erst wenn Land in Sicht ist. Jetzt ist Land in Sicht. Fahren wir noch einen weiter? Naja, so halb. Aber wir können das auch automatisiert mal machen. Warte mal.

02:43:31 Alle raus. So. Und nächste Runde geht es dann eigenständig weiter. Das wird ganz schön Micromanagement-lastig, würde ich sagen. Okay, da hat sie ihre Schatzflotten her.

02:44:02 Ein Wunder wurde gebaut, Machu Picchu von Chum Chak. Wir haben unsere 1000 Reserve schonmal, schön. Und wir gehen auf Spezialisten. Hier. Und haben eine Feier.

02:44:31 Die Frage ist, brauchen wir die plus 30% Produktion für Marineeinheiten? Ich glaube nicht. Wir haben so eine Politikkarte, die wir in einer Runde einsetzen können, die uns plus 50% gibt. Und das betrifft halt nur eine Stadt am Ende, die das macht, während 20% Nahrung für alle gilt. Deswegen ist das meines Erachtens deutlich das Bessere. Und wir bringen, ah ja, plus 30%, wir bringen die, glaube ich, gleich mal rein, das Seerecht.

02:45:06 So, okay. Ich frage mich allerdings, ist das Auffächern hier wirklich nötig? Naja, wir machen das mal. Du erkundest hier unten. Du fährst da oben lang.

02:45:32 Aber wisst ihr was? Und du bleibst hier beim Admiral und ihr guckt euch diese Küste an und langsam wird es immer klarer.

02:45:49 So, und dann ist die Frage, gründen wir lieber, also gibt es gute Küsten-Spots, darum geht es ja am Ende, die wir jetzt besetzen können mit eigenen Gründungen oder sollten wir lieber erobern? Im Moment haben wir hier einen Punkt, da könnten wir eine eigene Gründung machen, ist aber relativ im Binnenland.

02:46:17 Und hier ist schon alles besetzt. Also das wäre denkbar, sagen wir es mal so. Und wenn wir erobern, dann ist die Frage gegen wen? Gegen Benjamin Franklin oder gegen Napoleon? Aber dazu brauchen wir meines Erachtens noch ein paar mehr Informationen.

02:46:58 Wegen der Mauer, der mögliche zu heilen und Einheiten, so kaufen wir auf jeden Fall Siedeln. Der Sozialpart sorgt dafür, dass die Menschen durch Bund und Recht gleich werden. Wunder, Wunder, Wunder, Wunder. Das wollen wir vielleicht gerne noch mitnehmen, das Haus der Weisheit. Siedlungslimit nochmal erhöht und wir haben eine Reliquie erhalten, die wir nicht, die wir glaube ich nicht positionieren können. Okay, das brauche ich jetzt glaube ich nicht.

02:47:27 Also ja, es wäre, sagen wir mal so, es wäre gut, wenn wir so eine Art Brückenkopf hätten und wie ich, warte mal, wenn wir so eine Art Brückenkopf hätten und von dort aus dann kämpfen könnten. Das wäre ganz gut. Wir werden jetzt nochmal anfragen bei, ja, Grenzen öffnen. Können ja auch hier rumsegeln.

02:48:00 Aber Grenzen öffnen wäre schon ein bisschen besser. Wir haben eigentlich die Mittel dafür. Akzeptiert er. Hier brauchen wir das nicht so dringend. Okay, also die Auffächerung hat ehrlich gesagt jetzt nicht so viel gebracht, aber wer weiß. Fahr mal hier runter.

02:48:31 Und du auch? Dann sehen wir weiter. Es ist noch nicht so richtig überzeugend. Neue Strömungen in den Künsten. Als Gemeinschaft schließen sich Autoren und Bildende Künstler unter einem inspirierenden Imperativ zusammen, den Geist zu erweitern und jeden Einzelnen von veralteten gesellschaftlichen Zwängen zu befreien.

02:48:52 Wollen wir die Denkmuster dekonstruieren? Ja, das machen wir. Ich wähle sicherheitshalber mal die nächste Ausrichtung. Die Frage ist, was ist das? Theologie will ich nicht. Die normannischen würde ich schon gerne mitnehmen. Was? Doomsdayburg plus zwei Gold durch Bauernhöfe. Cool. Und plus vier Kultur in nicht von euch gegründeten Siedlungen gibt es auch einige.

02:49:24 Das gefällt mir. Gehen wir da im Weg und nutzen das gleich dafür. Von zwölf Runden gehen wir auf elf runter. Immerhin. Napoleon scheint stark, wenn dann ihn schwächen und städte von ihm erobern. Ja, ich denke auch, Napoleon ist aufgrund der Gangliste prioritär zu behandeln. Sehe ich auch so.

02:49:47 So, wir haben... Oh, in Pasa... Oh, wir haben ja Slots frei. Cool. Durch die Tempel bekommen wir Slots. Stichwort Slots. Vielleicht ist es auch ganz cool, hier auch noch eine Stadt zu haben. Ich bin mir nicht sicher.

02:50:14 Der arme Speer. Aber da will ich ihn jetzt nicht weiterschicken und kann es da mal zwischen heilen. Doomsday Book wird erfinden, also das ist ein modernes Steuerrecht. Genau. So sieht es aus.

02:50:46 Okay. Gemeinsame Forschung ist wieder beendet. Aber wir haben ja die Mittel. Wir sind wieder hier. Die Perlen brauchen wir eigentlich erst, wenn wir ferne Länder haben. Aber jetzt habe ich in die Richtung das schon ausgearbeitet. Warum bin ich eigentlich nicht in Richtung Kamele gegangen?

02:51:16 Weil wir die gar nicht so dringend benötigen. Komm, gehen wir auf die Perlen. So. Rom. Da haben wir jetzt die Werft gebaut. Haben wir eigentlich jetzt genug Schiffe? Auf der Seite. Da haben wir vier. Reicht uns eine Flotte von vier Schiffen.

02:51:45 Haus der Weisheit. Stopp. Acht Runden. Ich glaube, wir werden hier das Haus der Weisheit bauen. Natürlich. Ja. Ich würde sagen, wir bauen das hier rüber. Muss der Holzfalle mal weichen. Geht hier unten hin.

02:52:16 Und dann starten wir das Wunder hier direkt. So, Parsa haben wir jetzt die Werft. Jetzt beginne ich hier da mit Karacken zu bauen. Eigentlich würde ich gerne auf der Seite auch einen Flottenkommandeur haben. Aber wir starten mal mit den Karacken. So, wir haben noch keine Stadt in Übersee. Deswegen geben wir das erstmal einer anderen.

02:52:46 Wo haben wir die geringste in Huong? Kriegen die erstmal die Perlen noch. Okay, theoretisch können wir die Gemeinde jetzt auch spezialisieren, aber hier wollen wir noch weiter wachsen.

02:52:59 Die Gebäude sind hier alle nicht mehr sinnvoll. Und ja, Leute, eigentlich brauchen wir hier nicht aufgesplittete. Aber passt auf, die bringen wir mal hier hin. Wer weiß, vielleicht gibt es da noch was. Ansonsten, wo ist unser Hauptadmiral? Keine Ahnung. Du erholst dich hier noch ein bisschen.

Strategie, Forschung und neue Welt

02:53:22

02:53:22 Wir wollen wissen, was da ist. Nichts. Das ist er. Bin nämlich um überlegen... Ach nee, komm, wir müssen Tempo machen. Okay, wir sehen hier eine große Stadt von ihm, gut verteidigt. Leute, es wird nicht einfach zu erobern. Ich fände es schon cool, wenn wir erstmal... Na gut, die haben ja automatisierte Bewegung. Wenn wir erstmal irgendwie...

02:53:48 einen Stützpunkt hätten. Aber die Küste ist wahrscheinlich schon komplett besiedelt, oder? Gemeinsame Forschung, danke. Wir sind wieder dabei. Wie sieht es überhaupt aus? 125 haben wir jetzt. Und sie hat 525. Das ist unglaublich. Und 612 Kultur. Wahnsinn.

02:54:20 Ja, eine Stadt im Fjord würde gut gegen Napoleon funktionieren, das stimmt. Und wir könnten dann von hier aus auch diese offenbar isolierte Stadt einnehmen und dann hier einen Krieg führen. Vielleicht keine schlechte Idee. Können wir zum Beispiel hier Siedler kaufen eigentlich?

02:54:51 Soakmen heißen hier. Entschuldigt. Ja, oh Gott. 865. Wir haben 176 Einnahmen. Okay. Also, dann wäre jetzt die Strategie. Also wir haben in drei Runden die Möglichkeit, den Siedler safe darüber zu ziehen.

02:55:20 Dann wäre jetzt die Strategie, hier lassen wir zwei Schiffe zum Schutz erstmal, erkunden mit dem Rest... Ne, anders. Wir lassen den Admiral mit drei Schiffen oder zwei Schiffen hier zum Schutz und erkunden mit dem Rest die weitere Küste. Der Siedler kommt rüber, mit ihm diese zwei Einheiten und alle anderen Einheiten werden wir dann hier drüben kaufen.

02:55:48 Einheiten, die wir auf dem Kontinent haben, werden wir auf dem Kontinent lassen. Falls es hier erneut zu einem großen Krieg kommt, sind wir hier vorbereitet. Siedler als Zivileinheit und kann ohne Mali rüber. Äh, nein. Das ist nicht der Fall. Erst wenn du die Meisterung hast. Das haben wir gerade erlebt. Der Speer hat wieder Schaden bekommen.

02:56:26 Ja, die Einheiten aufwerten, das werden wir dann hier machen, bevor wir die rüber schicken. Das kann man auf der anderen Seite machen, es ist ja noch kein Krieg, ist klar. Da droht ja jetzt nichts. Warum sollte ich jetzt Einheiten aufwerten? Siedler ist eine Landeinheit. Warte mal, Siedler ist keine Zivileinheit, sondern eine Landeinheit? Was?

02:57:00 Alle Landeinheiten. Und hier ermöglicht es uns alle Marineeinheiten. Nein, alle Landeinheiten. Erst ab der Meisterung kriegt der Siedler keinen Schaden. Ich finde, das ist relativ...

02:57:19 unmissverständlich formuliert. Ja, genau, Landeinheit. Okay, gut, wir gucken mal hier, was machen wir hier weiter? Die Stadt wird auch immer besser, muss man sagen. Wir gehen hier nochmal auf Steinmetz. Bauen wir damit rein? Okay, hier hatten wir in der Mitte erkundet. Warte mal, hier haben wir ein Schiff.

02:57:52 Am Ende reicht ein weiteres Schiff zur Erkundung. Ich will hier auf Nummer sicher gehen. Wir ziehen die hier hoch. Das heißt, die Bewegung breche ich ab. Da ist der große Treffpunkt. Da vereinigt ihr euch wieder. Und du bist jetzt unser Erkundender hier unten. Das reicht völlig. Wir haben jetzt im Prinzip einen Plan.

02:58:19 Egalerweise können wir uns hier mit ihm noch so ein bisschen anfreunden. Vielleicht zum Beispiel mit kulturellem Austausch. Mal gucken, ob da was möglich ist. Bitte warten, bitte warten. Keine Effekte.

02:58:48 Schön. So, SLS Corial, Chung-Chuck. Die baut auch Aufklärung abgeschlossen. Nasshaus freundlich. Schön. Schön, schön, schön. Oh nein, jetzt geht schon die Krise los? Oh Gott, wir sind viel zu spät. Wir haben ja noch gar nichts erreicht.

02:59:18 Die Bourgeoisie. Die Welt hat sich verkleinert. Neue Schifffahrtswege bringen einst unbekannte Waren auf die Märkte und mit ihnen das Verlangen nach mehr. Die Bedeutung eines Menschen in dieser neuen Welt beruht auf dem, was er kaufen kann und nicht darauf, wer sein Vater war. Geld ist ein großer Gleichmacher und Feudalherren sind nun auf die Launen von Kaufleuten angewiesen, die weder Land noch Titel, aber das Geld und den Einfluss eines Herzogs haben.

02:59:46 Die Industrie- und Handelsfälle der Stadt werden dadurch immer wohlhabender, aber sie verlangen auch immer mehr Aufmerksamkeit, Güter und Rechte. Ein Krisenpolitikplatz. Was müssen wir hier nehmen? Das geht ja noch.

03:00:08 Plus 1 Gold für die Unterhaltung von Militäreinheiten. Das geht noch. Das kostet uns jetzt so 20 bis 30. Aber religiöse Steuerbefreiung ist ja wohl läppisch. Das ist ja. Minus 2 Gold für jede ausgestellte Reliktiv ist kein Problem. Das nehmen wir.

03:00:24 Okay, hat uns jetzt 8 gekostet. Puh, die anderen sind einfach viel stärker davon gezogen. Wir haben echt nichts erreicht bisher. Oh mein Gott.

03:00:44 Geld als großer Gleichmacher meint natürlich jetzt nicht im Allgemeinen so richtig, sondern im Vergleich zu den bisherigen Geflogenheiten, der Ständewelt und der von Gott gegebenen Ordnung. So, tja, hier alles schön und gut, aber naja, gut, gehen wir mal auf Fairbemittel.

03:01:10 Die verteilen wir gleich mal. Gibt es irgendwo eine schwierige Situation? Na, bringen wir die nach Themen. Okay, ja. Ich gehe hier mal doppelt drauf.

03:01:33 Also man könnte ja auch, also wir können auch in den anderen Bereichen ja noch ein bisschen was erreichen, aber wir müssen auf einem Geländefeld 40 Erträge haben. Bisher ist unser Bestes 33. Das finde ich auch irgendwie super schwer. Ich weiß überhaupt nicht, wie das steuerbar ist. Schon krass. Also wenn, dann passiert mir das irgendwie nebenbei. So, wir machen hier auch noch eine Karacke. Startklar. Die Karacke liegt hier.

03:02:03 Ich würde sagen, egal, wir fahren jetzt hier schon mal los. Wenn man es plant, ist es easy? Okay, dann kann ich das noch nicht richtig planen. Missionar aus dem Ausland haben die Bewohner von Sparta an ihren Bann gezogen. Also ich wüsste nicht, was ich da planen sollte.

03:02:25 Ja, okay, klar, doppelte Spezialisten, das kann ich verstehen, aber wie man die Umkreiseffekte so plant, keine Ahnung. So, will ich hier eine Spezialisierung haben? Zehn Runden Wachstum.

03:02:53 Keine Ahnung, welche Stadt sonst. Ich meine, das Gute daran jetzt zu spezialisieren ist der, dass natürlich dann irgendeine Stadt weiter mit Nahrung geboostet wird und dann natürlich schneller wiederum Spezialisten bekommt. Und wir haben ja eigentlich alle Ressourcen abgeschöpft. Insofern sollte ich das wahrscheinlich machen und hier auf Fischerstadt gehen.

03:03:27 Und ich habe jetzt gesehen, dass man hier sieht, wohin das geht. Das war mir bisher noch völlig unklar. Und wir sehen, alle 52 Nahrungen, das ist der Hammer, geht jetzt nach Ostia. Und das ist schon gut. Also warum jetzt ausgerechnet Ostia, weiß ich jetzt nicht, weil Ostia liegt noch nicht mal mehr. Aber Wachstum ist natürlich gut mit Blick auf Spezialisten. Hier, glaube ich, wollen wir aber noch mehr erreichen.

03:04:16 So, bewachen wir mal hier die Einfahrt. Und ich würde sagen, wir können auch hier schon mal den Siedler kaufen. Den Soapman. Und wir können die Einheiten dann auch schon mal rausschicken. Na.

03:04:46 Der Chevalier kann schon mal raus. Der Armbrustmann kann schon mal raus. Und wir erkunden weiter. Haben einen Weltwunder gefunden. Ne, einen neuen Kontinent. Amerika, alles klar. So, hoffen wir mal, dass der Vulkan nicht das Schiff beschädigt. Wäre aber jetzt auch nicht allzu schlimm.

03:05:24 Okay. Hatten wir in Ostsee, hatten wir glaube ich die Forschung. Und insofern glaube ich, wir machen das auch weiter. Außer, nee, ich mache nochmal einen Kaufmann. Wir haben so viele freie Slots, davon können wir schon profitieren.

03:05:50 So, eine Runde, dann kann er da einfach durch, deswegen warten wir jetzt noch. Ich will keinen Schaden bekommen. Ah, wir haben eine Schatzflotte. So sehen die also aus. Okay, prima, schön. Auf Deck. Ein Haufen Gold angehäuft.

03:06:15 Okay, so, Fracht entladen, gewährt Schatzplatten, Punkte und Gold und entfernt die Einheit aus dem Spiel. Muss ich innerhalb der Grenzen einer eurer Heimatsilien befinden, um die Fracht zu entladen. Gut, das heißt, das ist jetzt relativ weit entfernt. Hier. Acht Runden, sieben Runden, ist wahrscheinlich das kürzeste.

03:06:46 Also, ich meinte, man könnte jetzt hier so ein bisschen cheesy versuchen, ob das hier auch klappt bei der Nachbarsiedlung, aber das wollen wir jetzt mal noch nicht machen. Ich denke nicht, dass wir die Beschützen brauchen. Noch herrscht, also es herrscht Frieden hier. Theben ist, glaube ich, deutlich weiter entfernt. Das ist hier unten. So, der Armbruchsschütze geht auch aufs Wasser.

03:07:15 Die nächste Schatzflotte von mir könnte Theben Nähe sein. 5, ja. Ja, das ist schon ganz cool. So, wir haben ihn hier geheilt. Ach ja, der arme Speer.

03:07:39 Aber du kannst gleich einfach so übers Wasser fahren. Nämlich in der nächsten Runde. Juhu. Warte, den Siedler muss ich auch noch rausbewegen. Beziehungsweise das hätte er automatisch getan. Die Schatzflotte bringt Gold und Punkte. Vermächtnispunkte. Wenn sie dann bei uns ist.

03:08:09 Vielleicht kriegen wir mal den ersten Vermächtnispunkt in diesem Zeitalter. Das ist absolut der Wahnsinn. Denn wäre in dem Holze die Schiffbaukunst enthalten, so würde sie gleicher Gestalt mit der Natur verfahren. Was passiert hier gerade? Na egal, wir haben Schiffbau, damit Kampfstärke und wir können Tiefseefelder passieren.

03:08:35 Nein, das Weltwunder der Weisheit wurde von jemand anderem gebaut. Was für eine Frechheit. Benjamin Franklin hat das Haus der Weisheit abgeschlossen. Ja, man braucht viele Schatzpfirten für den Punkt, ich weiß. Okay, das hat also auch nicht geklappt.

03:08:59 Gut. Oder auch nicht. Wartet mal. Hä? Ist da unten eine Stadt jetzt? Nee, sah irgendwie so aus. Ich wollte ja vielleicht noch zu den Kamelen. Ja, wegen unseres Glaubens müssen wir das machen. Ein Bazar. Okay.

03:09:32 Eine 7 hier oben. Da gehen wir hin. Die nächste Technologie. Jetzt gehen wir in Richtung Bildungswesen. Geht nicht, wir müssen erst Gilden haben. Und wählen hier die nächste Karacke. Und auch die schicken wir hier irgendwie auf Erkundung in diese Richtung.

Kolonialisierung, Kriegsvorbereitung und Diplomatie

03:10:04

03:10:04 Und hier will ich noch nicht spezialisieren. Gut, jetzt können wir rüber. Der Moment ist gekommen. Der Siedler soll hier reinfahren. Lassen wir jetzt mal vier rum rüberfahren. Die auch. Der Armbruchsschütze auch irgendwie.

03:10:40 Und die sichern das ab. Hier sind aber ganz schön viele Napoleoner, muss ich mal sagen. Aber es ist schon cool, wenn man jetzt hier mit so einer riesen Flotte in diesen Fjord einfährt. Und die Ureinwohner staunen das. Also ich vermute mal, dass sie staunen.

03:11:09 So, du bist da angekommen. Okay. Achso, das ist der Speer. Na gut, du kannst ja jetzt auch frei fahren. Schön. Ein Staubsturm hier unten, der stört uns nicht.

03:11:34 Die U-Anwohner, die Punkte technisch vor mir liegen, ja, die staunen bestimmt. So, können wir mit Franklin noch was machen. Militärhilfe wird irgendwann relevant. Oh, ich könnte mal wieder was klauen eigentlich. Bei, jetzt glaube ich mal bei Napoleon. Da müssen wir sowieso die Beziehung gegebenenfalls verschlechtern. Machen wir das mal. Regierungsgeheimnisse stehlen.

03:12:05 Die Ureinwohner wundert sich, wer damit so veraltete Technik ankommt. Na, jetzt hört mal. Schaut sie euch an. Sehen die jetzt so hypermodern aus? Habe ich jetzt mal meine Zweifel. Okay, Staubsturm zieht weiter.

03:12:35 Ach, das ist die Oder hier, auch interessant. Ong wurde konvertiert. Okay. So, Ostja. Hier hatten wir jetzt einen Händler, glaube ich. Gehen wir mal wieder auf die Forschungsinitiative. Rung kann nichts Sinnvolles mehr bauen. Im Moment. Dann gehe ich auch auf die Forschungsinitiative.

03:13:08 Tebi kann sehr viel bauen. Und ich mach mal weiter mit dem Verlies dort oben hin. Okay, ist das der Bazar oder was?

03:13:28 Ach ne, das gehört hier irgendwie zu Chonchak. Das ist der Ritter von ihr, der da abgesessen hat. So, irgendwann mal eine neue Ressource gewonnen. Sechs Runden für die nächsten Schatzflotten. Die ersten sind noch gar nicht da. Und der Speer, der Mutige, der wagt sich jetzt auf den offenen Ozean heraus. So, wo gehen wir hin? Ah, Isabella hat nette Sachen. Ich...

03:13:55 Glaube mal, dass Isabella uns nicht angreifen wird, oder? Das sind fünf Waren. Kommt, ich will nach Madrid. Wir machen das. Gehen wir da hin. Fünf Runden. Wir vertrauen Isabella jetzt mal.

03:14:19 Gut, wir fahren weiter hier runter. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wo wir jetzt gründen werden. Aber Napoleon wird es nicht gut finden, da bin ich mir sicher. Wir bleiben jetzt hier erstmal. Du erkundest hier unten weiter.

03:14:34 An der Küste tatsächlich auch wirklich kein Land mehr für Gründungen. So, die zivilen Einheiten fahren. Relativ zügig. Das gefällt mir. Isabella hat mit Chung-Chuck Frieden geschlossen. Okay. Die waren immer noch im Krieg.

03:14:54 Und Parsa kann produzieren. So, jetzt werde ich gerne noch einen weiteren Flottenkommandeur für die Westflotte haben. Irgendwann wird das relevant werden. Eigentlich bräuchte man auf der anderen Seite auch einen Anführer, fällt mir ein. Den können wir nicht so einfach kaufen.

03:15:20 Boah, okay, jetzt ist die Frage. Wir könnten natürlich sagen, wir sind hier stark genug, wir nehmen hier unten unseren Anführer dafür. Ohne Truppen schicken wir ihn rüber, wäre eine Möglichkeit. Und bilden zum Beispiel in Theben mal einen neuen aus. Ich würde sagen, ja, wir machen das.

03:15:50 Ist er unser Offensivmann? Na, beides hat er drauf. Okay. Was ich wirklich bedauere, dass man die Anführer nicht benennen kann. Also dass sie keine historischen Namen haben. Das wäre doch viel cooler, wenn wir wüssten, das ist der, das ist der. Das ist wirklich doof. Oh mein Gott, das dauert sehr, sehr, sehr lange. Naja, fahr mal erstmal bis da und dann gucke ich weiter.

03:16:28 So und ihr bleibt jetzt einfach vor Ort. Da ist die nächste Karacke und diesmal wartet sie glaube ich auf den Admiral. Der Schwertkämpfer verschanzt sich. Die Karacke wartet. Der Chevalier verschanzt sich. Der auch.

03:16:57 Und ihr wartet. Das ist unser Speer. Der Tapfere. Okay, hier sind wir an der Südküste dieses Kontinents angekommen. Dann führe es doch mit Einheit schneller. Ist das so?

03:17:22 Ist das so? Okay, dann machen wir das. Warte, dann breche ich das nochmal ab. Dann probiere ich das in der nächsten Runde nochmal, wenn das so ist. Kommt auf die Beförderung an, wir probieren es einfach aus.

03:17:52 So, wir erkunden hier weiter. Und dann gehen wir in die nächste Runde. Siedler ist gar nicht mehr weit entfernt. Wisst ihr, was ich noch vergessen habe? Wir brauchen ja noch Missionare hier für die neue Welt. Das ist ja auch noch super wichtig. Vier Runden hier, drei Runden da. Oder wir kaufen sie.

03:18:24 Nassau wird sich verwandeln, ja. Gesandte aus Nassau sind eingetroffen. Prima. Was bekommen wir? Ein Landsknecht. Okay, wo kriegen wir den? Bestimmt in der Hauptstadt, ne? Da, wo wir ihn nicht brauchen. So, die Karak ist hier angekommen. Fahr mal direkt rüber. Ich will sehen, was wir dort erhalten.

03:18:52 Okay, Test. Heerführer. Wir packen den ein. Und tatsächlich, er ist schneller. Mit einer Einheit mehr ist er schneller. Ja, okay, interessant. Dann fahren wir erstmal hier.

03:19:20 So, und hier können wir tatsächlich endlich mal auf Land gehen. Das, was unser Späher so gerne mag. Aber nicht weit, denn wir sind hier schon im napoleonischen Gebiet. Ich will jetzt auch nicht Grenzen öffnen, weil es unsere Beziehung wieder stärkt. Das ist etwas, was ich eigentlich nicht möchte. Der Kontinent ist wirklich vollkommen besiedelt. So, jetzt wird es langsam interessant. Na, wir gucken mal.

03:19:48 Auf diesen Kartengrößen sind immer insgesamt sechs Fraktionen, fünf KI-Gegner. Wir müssen entscheiden, liebe Leute, wo wir siedeln werden. Ich würde schon sagen, auf dieser Seite. Hier scheint mir ganz gut zu sein. Salpeter, Pferde noch drin.

03:20:20 Die Schokolade ist ein anderer Schnack. Machen wir das mal so. Gehen wir da an Land. Die Schatzflotte ist da. Okay, ich bin gespannt, wie viel Gold bekommen wir.

03:20:47 Ein Schatzflottenpunkt und 100 Gold. Na ja. So, entschuldigt. Wie viel brauchen wir für ein erstes Vermächtnis? Zehn. Boah. Wir sind so hinten an. Es ist unglaublich.

03:21:20 Der Landsknecht. Hier ist der Landsknecht hingekommen. Okay. Ich meine, man könnte sich auch überlegen, hier eine kleine Sicherheit in der Hintern zu haben. Falls dann irgendwann Napoleon hier angreifen wird. So, ich will jetzt mal den Siedler zuerst ziehen.

03:21:49 Der Chevalier schippert hier noch ein bisschen hin. Der Armbruchsschütze auch. Dann wird es langsam hochinteressant. So, du guckst noch mal hier rein. Mit deiner Superfähigkeit decken wir noch ein bisschen auf. Okay. Das ist so ein Zipfel oder auch ein Binnensee.

03:22:12 Oh, Napoleon ist schon stark, hat er auch elf Siedlungen. Das wird, glaube ich, wild, hier auf seinem Kontinent einen Krieg zu führen. Und dann auch noch in der Krisenphase, wo wer weiß, was noch kommen könnte. Das wird wild. Insofern würde ich mich gerne mit Ihnen noch ein bisschen anfreunden. Aber ich sehe hier keine weiteren Möglichkeiten, außer die Handelsbeziehung zu verbessern.

03:22:45 So, wir haben 2000 Gold. Wir sollten, ja gut, wir wollen hier natürlich Einheiten pumpen. Das dürfen wir nicht vergessen. Die Frage ist, gibt es hier irgendwas Nettes, was wir hier noch kaufen sollten? Tempel ist nicht ganz so wichtig. Ich glaube, das Gold brauchen wir für die Einheiten.

03:23:08 Ja, da schauen einige Truppen argwünscht zu. Das kann man so sagen. Schaut euch das an. Hier unten auch direkt mit der Armee. Ich weiß nicht, ob der Plan jetzt der beste ist. Wir können hier in den Fluss reinfahren. Das machen wir mal. Besuchen wir mal ihn. Das ist vielleicht auch ein bisschen größenwahnsinnig.

03:23:38 Also, aber man muss sagen, diese... Es war eine Stadt seit uralten Zeiten. Jetzt gibt es Gold. Man muss aber sagen, diese Mechanik, also klar, es ist so ein bisschen künstlich getrieben, diese Geschichte mit den Meilensteinen. Aber ich habe noch nie eine Civilization erlebt, wo es sich tatsächlich so anfühlt, dass man als Entdecker und Eroberer auf einen anderen Kontinent kommt.

03:24:04 Und dort richtig jetzt plant so eine Art Eroberungsfeldzug in diesem fast klassischen Sinne.

03:24:12 Das ist schon irgendwie ein ganz cooles Entdeckungszeitaltergefühl, was man sonst in der Form nicht hat. Das ist schon wirklich der Vorteil, diese Zeitalterliste. Wolltest du nicht noch die Insel im Westen erobern? Stimmt. Richtig. Absolut richtig. Da müssen wir noch Rache üben. Doomsday Book. Jetzt wird es langsam relevant. Auch mit Militärstärke. Und plus zwei Gold durch Bauernhöfe wollen wir haben.

03:24:37 Ja, Colonization ist ja spezifiziert quasi. Das ist ja dann noch ein anderer Schnack. Plus zwei Gold. Das haben wir automatisch. Wir kriegen ja 208. Das ist gut. Das ist gut. Plus vier Kultur in nicht von euch gegründeten Siedlungen. Das sind mindestens vier. Das ist viel. Ich glaube, das Patronat bringt nicht so viel. Behaupte ich mal. Wir gucken mal. 142. Hat sich ja was verändert? Ne.

03:25:06 142 plus 4. Und Shahanshah nehme ich jetzt auch mit rein. Ich glaube, die Palisaden kann ich rausnehmen. 142 bestätige das mal.

03:25:29 Hat sich nichts verändert im Moment. Das ist auch immer merkwürdig, ne? Lieber der Vintonia. Beamte verteilen sich über das normannische Reich, um den Wert jeder Grafschaft und jedes Anwesen zu erfassen. Anhand dieser Zahlen schätzen sie die geschuldeten Steuern und Abgaben, die in Kriegszeiten zu errichten sind. Die Erhebung festigt die normannische Autorität. Aber ihre gründliche Untersuchung der persönlichen Gewinner weist sich als unpopulär. Plus ein Attributpunkt für diplomatisch oder militaristisch.

03:25:57 Das gucken wir uns vorher mal an. Was brauchen wir hier am meisten? Ah, 202 auf 210. Du schaust auf Wissenschaft. Okay, danke. Alles klar. Dann hat das weniger gebracht, als ich dachte. Ach so, weil von Gemeinden die Rede war oder war von Siedlungen die Rede? Na gut, diplomatisch.

03:26:25 Plus 1, also wir könnten Zufriedenheit pushen. Allerdings ist das auch nicht so geil. Aussehen von Einheiten, das finde ich jetzt auch nicht so stark.

03:26:54 Hier hinterher kommen vielleicht nette Sachen. Und Zufriedenheit ist eigentlich auch nicht schlecht. Gerade bei Krisen und so kann das noch hilfreich sein. Also nehme ich das hier. Zeitalter natürlich auch gut. Einfluss. Vielleicht sogar fast noch wichtiger. Machen wir das mal.

03:27:21 Getuschte Fehler. Ein Schreiber, der am Doomsday-Book arbeitet, stellt fest, dass er zwei römische Ziffern verwechselt hat und einige seiner Zahlen falsch sind. Er sieht sich ums, um zu sehen, ob hier irgendjemand seine jüngste Arbeit auf Fehler überprüfen kann. Andererseits, wenn er nichts sagt, wer wird es schon merken? Kultur oder Forschung, was ist wichtiger für uns? Ich würde sagen, Forschung hängen wir weiter zurück. Der Meister und der Lehrling?

03:27:49 Lieben den Meister auf unterschiedliche Weise Okay, Gildenhaus und Brennofen haben wir freigeschaltet Wir können uns hier weiter vergrößern ich wollte auf die Kamele gehen Ausrichtung ist mit dem Doomsday Book durch

03:28:17 Der Y Tower, den müssen wir unbedingt bauen. Einfach nur aus Prinzip. Hier wollten wir ein Bildungswesen gehen. Wir haben ein Kamel, das uns erstmal nicht weiterhilft, aber das haben wir aus Prinzip. Deswegen kommt es in die Hauptstadt.

03:28:47 Ja, spezialisieren wir hier oder wachsen wir hier noch ein bisschen? Ich würde sagen, wir wachsen noch ein bisschen. 142 Forschung. Mann, Mann, Mann. Militär, kann ich die Legende freischalten? Nee, das kann ich noch nicht. Da mussten wir irgendwas anderes noch haben, oder? Wann konnte ich die Legende freischalten?

03:29:17 Es wurde irgendwie nicht angezeigt. Es ging irgendwie nicht. Ich weiß nicht warum. So, wir fahren mal hier hin. Das ist die Grenze. Beziehungsweise Franklin hat hier offenbar so eine Stadt dazwischen gebaut. Und jetzt ist der Plan hier zu siedeln. Wo wir leider jetzt nicht hinkommen wegen der ganzen Einheiten.

03:29:48 Aber hier gehen wir mal an Land. Oh Gott, das ist alles komplett wild. Der Gegner ist sowas von überlegen. Unglaublich. Aber wir haben eine Flotte. Wo ist sie überhaupt? Hier ist sie.

03:30:07 Das dürfen wir nicht vergessen. Das haben die nicht und die Flotte kann gut bombardieren. Und das ist perfekt hier. Wir haben hier den Fjord, den Fluss. Wir können zwei Felder von hier aus überall reinschießen. Die wollen auch siedeln? Ach du Scheiße, die haben da auch einen Siedler. Nein! Scheiße, fuck.

03:30:28 Ja, ich kann mich nicht beeilen. Ich könnte höchstens mit der Flotte ihn den Weg abschneiden. Aber Leute, der Siedler steht doch da schon seit Ewigkeiten, oder? Das ist der große... Das war doch das Thema irgendwie, ne? So, hier siedle ich. Wir gehen wieder raus.

03:30:49 Genau, der Sieder steht da schon seitdem wir die Kocke da haben. Wir müssen das ganz genau beobachten. Bewegt er sich? Erstmal bewegt sich gar nichts. Ich wollte hier in den Fluss reinfahren. Oh, das geht auch richtig gut. Es vasert. Bis hier kommen wir. Cool.

03:31:10 So, der Kaufmann ist da, wird den Handelsweg einrichten, was uns jetzt wieder ein paar Waren gibt. Produktion für steht in fernen Ländern. Ja, das müssen wir, erinnert mich dran, wenn wir jemals mal da eine Stadt haben, müssen wir das alles umdisponieren, damit diese super krassen Sachen alle in die fernen Länder kommen.

03:31:36 Ja, wo bringt das Gold jetzt das meiste? Wo wollen wir das meiste Gold einkommen? Müsste man jetzt nachgucken, ne? Ich schätze einfach meine Hauptstadt.

03:32:02 Gut, in Hoang sind wir durch. Wir könnten jetzt neu das Gildenhaus und den Brennofen bauen. Ich denke, das machen wir auch. Gildenhaus finde ich fast noch besser. Da oben ist ein schöner Platz. Theben.

03:32:30 Ja, hier gibt es viele schöne Sachen. Machen wir irgendwann mal die Schrotmühle, bevor wir uns das da wegbauen. Und die Schatzflotte ist ebenfalls hier. Zweiter Punkt, 100 Gold. 211 Einnahmen sind schön. Ich fahr hier noch einmal rein. Leider können wir nicht hier spionieren, wir fahren wieder raus. Und jetzt wird es ernst hier. Raus mit dir, Siedler.

03:32:57 Okay, bleibe ich bei dem Plan? Wir können jetzt eh noch nicht gründen. Also wird hier nicht viel passieren. Kann ich mit dem auch da rein reiten? Ja, im Schatten einer eingestürzten Mühle experimentieren Winzer mit sauren Trauben.

03:33:19 Kurze Pause, kurzer Dank. Aldemar raided. Vielen, vielen, vielen Dank für diesen Raid. Schön, dass ihr da seid. Wir sind im Zip7-Fieber, mitten im Zeitalter Entdeckung. Es ist super spannend, wie ich finde. Auf göttlich, hochinteressant. Wir sind gerade dabei, den neuen Kontinent irgendwie zu erobern. Aber ich weiß nicht, ob es funktionieren wird.

03:33:44 Also, danke für den Rate und viel Spaß. Also, ein Rezept aus Gewürzen und Honig. Haucht minderwertigem Wein neues Leben ein oder reduziert das Abfallaufkommen. Die Feiern des Lebens werden durch erlesene Getränke abgerundet. 120 Nahrung für Rohrung oder Zufriedenheit. Rohrung kann ruhig weiter wachsen. Wir machen mal Produktion erweitern. Sehr schön. So, du kannst hier kaum was machen. Also, bleib stehen. Die Flotte bleibt...

03:34:13 auch stehen und du bist weiter hier am erkunden.

03:34:31 Auf geht's. Noch ein Siedler? Ne, ne, ne, ne. Den nächsten Siedler, den kaufen wir hier. Wir brauchen erstmal die Stadt. Also warum sollte ich jetzt 10 Runden warten, ehe der hier rüberkommt? Alles andere werden wir jetzt hier kaufen. Deswegen brauchen wir so viel Gold wie möglich, weil wir hier alles kaufen werden.

03:34:51 Achso, stopp, stopp, stopp, stopp. Aber hier, hier, ihr habt recht. Wir wollen hier rüber, ne? Das war der große Plan. Und der Plan wird auch weiter verfolgt werden. Und wir haben in einer Runde auch unseren Flottenkommandeur, der kann uns dort ein bisschen helfen. Aber wir haben jetzt einen Doppelplan. Wir gehen hier auf jeden Fall schon mal ins Wasser.

03:35:20 Völlig richtig. Den Plan wollen wir auch weiter verfolgen. So, der Speer kann hier nichts mehr. Und du sollst noch ein bisschen unbekanntes Land entdecken. Napoleon hat noch einen zweiten Siedler. Ja, was soll ich machen, Leute? Ich kann halt noch nicht gründen.

03:35:52 Da kommt der andere Siedler. Oh mein Gott. Ja, aber wir sind schneller jetzt. Unser erster Vermächtnispunkt. Großartig. Ich wollte übrigens noch an Missionare denken. Das hat gedauert. Meine Güte.

03:36:20 Aber jetzt wird es vorangehen. Vier von acht. Okay, alles klar. So. Schön, dass wir direkt eine Mauer haben. Sie mussten jetzt erstmal alle verschwinden. Haha. Wir gehen jetzt hier nochmal zu dieser Ruine. Und die Ambos-Schützen gehen hier rein.

03:36:45 Und jetzt wird es gleich hier wild. Aber erstmal. Verräterische Riffe. Ein Fischer findet ein Handelsschiff, das an einem Riff zerschellt ist und beginnt die Waren unter dem Treibgut aufzusammeln. Als die Besitzer des Schiffes unerwartet zurückkehren, entbrennt ein Streit. Befindet sich das Schiff in öffentlichen Gewässern oder zu nah am Strand, um als Wrack zu gelten? 750 Gold? Oh, das nehmen wir jetzt gerne in dieser Situation. Wir brauchen jedes Gold, was wir haben können, denn...

03:37:14 Wir können jetzt auch die glaube ich noch aufwerten, habe ich vergessen. Napoleon beißt sich gerade ins Steißbein, das glaube ich auch. So, wir werden jetzt mal unsere Schiffe hier ausladen.

03:37:43 Ja, das können wir sogar in die Stadt bringen. Klar, warum nicht? So, da sind wir quasi schon kampfbereit. Hier vergrößern wir uns. Zucker gibt halt Schatzflotten. Ich frage es, ob das jetzt so wichtig ist für uns. Aber ja. Ist hier noch was entscheidenderes? Salpeter ist natürlich interessant.

03:38:14 Wegen Kampfstärke für Marineeinheiten. Das ist fast sogar noch wichtiger. Geh mal hier hin. So, Ostia. Gildenhaus. Machen wir mal das hier vor.

03:38:41 So, das ist unser neuer Flottenkommandant. Was machen wir mit dem? Mal was anderes. Sichtweite Fortbewegung, wenn diese Einheit Kommandant Einheiten im Gepäck hat. Auch nicht schlecht, ja. Nach dem Auspacken bewegen, das finde ich auch sehr stark.

03:39:11 Machen wir mal das. Wir machen den mal ein bisschen auf Tempo. So, den packe ich aber gleich ein. Und hier fahren wir hier rüber. So, Parsa. Will ich jetzt...

03:39:36 Die Frage ist, was kostet eigentlich Missionare zu kaufen? 300. Das können wir auch alles drüben kaufen. Wir brauchen hier gar nichts produzieren. Können wir das in Bayeux direkt schon machen? Wir können hier viel kaufen, ja. Aber kein Missionar. Missionare kann man nur kaufen, wo man Tempel hat, ne? Aber ich denke, die Investition lohnt sich schon.

03:40:05 Ich glaube, wir kaufen jetzt hier erstmal alles mögliche. Eine Schrotmühle. Eine Sägemühle. Ein Steinmetz. Die werden staunen, sage ich euch.

03:40:34 Und ein Tempel. So. Vier Tempel, wir können Siam spielen beim nächsten Mal. Das nenne ich direkt mal eine kleine Siedlung hier. Und jetzt geht's ab. Jetzt gönnen wir uns hier ein Missionar.

03:40:54 Und dann können wir uns auch aufrüsten. Wahrscheinlich jetzt noch nichts anderes möglich. Ich teste mal. Das muss jetzt Runde für Runde werden wir jetzt hier kaufen. Fischermode noch. Ja, wichtig, richtig, absolut. Fischereimode muss definitiv auch kommen. Bauen wir mal da oben hin. Guter Hinweis. Super. Okay.

03:41:24 Also wir werden jetzt hier keine Missionare bauen, sondern dann lieber das Gildenhaus irgendwo hin platzieren, wenn wir dann überhaupt noch Platz haben. Das wird nämlich schon eng. Hier nur 4-2. Wir könnten allerdings das wegnehmen, den Bauernhof. Gibt es hier noch... Es gibt keine Bauernhöfe mehr, ne? Brauchen wir überhaupt noch Bauernhöfe? Das ist die spannende Frage.

03:41:54 Kommt, wir nehmen das da oben. Ja, wir können ja hier Fischfang machen. Machen wir das lieber. Die nächste Schatzflotte ist da. Ich guck mal, spaßeshalber, wie weit ist das? Ah ne, ist wahrscheinlich auch eine neue Welt, das bringt gar nichts. Dann fahren wir wieder hier unten hin. Fünf Runden.

03:42:23 Da ist die Schatzflotte auch da. Sieben Runden. Der Flottenkommandeur bleibt erstmal wo er ist. Die Karacke ist weiter am Erkunden. Hier ist ein Sturm, da müssen wir ein bisschen aufpassen. Und da ist schon wieder Napoleon. So.

03:42:54 Napoleon wird unfreundlich. Das ist gut. Ich würde sagen, wir prangern auch direkt mal seine Militärpräsenz an. Okay, er lehnt das ab. Toll. Wir müssen unsere Beziehung verschlechtern. Was? Das führt direkt zum Krieg?

03:43:24 Was? Das wusste ich überhaupt nicht. Ach du Scheiße. Ach so. Oh nein. Okay.

03:43:47 Das war mir nicht bekannt. Ja, dann haben wir jetzt ein kleineres Problem. Ich würde sagen... Immerhin haben wir plus 5 Kriegsunterstützung. Das wird hart für ihn, würde ich sagen.

03:44:15 Ach du Scheiße, ey. Und wir können jetzt noch nicht mal neue rekrutieren, weil wir gerade... Oh Gott! Ist das alles Kacke wieder. Wir haben uns schon bewegt. Damit sind wir doch hier komplett. Wie sollen wir denn hier in den Krieg führen? Das war so nicht geplant. Scheiße. Okay, also das war... Ich kannte die Mechanik nicht. Ich dachte, das reduziert einfach nur so ein bisschen die Beziehung. Aber dass er dann gleich in den Krieg einsteigen kann? Heftig.

03:44:45 Okay, konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Und das Wesentliche ist, wir werden jetzt... Wir können jetzt hier noch nicht mehr schießen? Man kann keine Siedler klauen, man kann sie nur töten. Warum kann ich den Kommandeur nicht nutzen mit dem Landziel-Sperrfeuer?

03:45:12 Gegen wen gehen wir jetzt? Das ist die spannende Frage. Was ist denn das hier eigentlich? Der hat 35 Kampfstärke dort. Und wir haben 40. Der Krieg sollte doch noch gar nicht beginnen. Wir sind überhaupt nicht vorbereitet.

03:45:49 Ich habe gerade erst die Einheiten ausgepackt. Echt, das ist alles noch in dieser Runde gewesen. Oh Gott. Das kann doch nicht wahr sein.

03:46:10 Also wir können nur froh sein, dass wir die mittelalterlichen Mauern haben, sonst wären wir so richtig am Arsch. Das Problem ist, wir können jetzt jede Runde nur eine einzige Einheit hier kaufen. Uns werden nur die Koggen helfen. Und die Tatsache, dass sie nur einen Fernkämpfer haben, der auch noch nicht so stark ist. Mauern kann ich nicht bauen hier.

03:46:44 Ich glaube, das kann man in diesem Zeitalter nur in Städten machen. Wir können die zur Stadt umwandern, aber wir brauchen das Gold eigentlich für die Einheiten.

03:47:07 Na ja, wir werden sehen. Gucken wir mal. Das Problem ist, dass jetzt alle seine Schiffe natürlich uns auch feindlich gegenüberstehen. Das heißt, jetzt werden die Meere gefährlich plötzlich. Oh Gott. Aber, ach nee, das ist schon Schack. Ich wollte mich schon auf sie stürzen.

03:47:39 So, und unser armer Speer, der ist natürlich hier quasi im Feindesland. So, was wird jetzt hier passieren? Oh Gott! Oh Gott! Oh Gott!

03:48:06 Warum? Warum? Nein! Ich wollte doch ein Freund sein. Waren die etwa verbündet? Oh mein Gott. Oh mein Gott.

03:48:36 Oh mein Gott. So, das Problem... Oh Gott, ich weiß gar nicht, wie wir aus dieser Nummer... Also die einzige Hoffnung ist, dass wir mit den Schiffen hier rauskommen aus der Nummer. Ansonsten ist das richtig übel. So, als erstes muss mal dieser Missionar hier weg. Der kann jetzt einmal die Religion verbreiten. Achso, nee, dann muss er rausgehen am besten. Obwohl, der stört da glaube ich nicht. Das ist egal.

03:49:13 Was mit dem passiert, ist mir egal. So, im Prinzip das Problem ist, wenn ich jetzt den Armbusschützen reintue, dann kann ich keinen neuen kaufen. Das ist das Dilemma. So, die Frage ist, ich könnte jetzt erstmal Feuer fokussieren. Oh, wir haben einen wunderbaren Wait.

03:49:42 Seid herzlich gegrüßt, liebe Zuschauer. Schön, dass ihr da seid. Ihr seht, wir spielen Civ 7 mit Friedrich Barock. Und ihr kommt zu einer sehr pikanten Zeit. Also erstmal danke für den Raid. Grüße an Pete Smith, wer auch immer heute da gestreamt hat. Ich habe gehört, WB-Zuschauer sind auch schon dabei. Ich will euch kurz erklären, was hier passiert ist. Also.

03:50:08 Wir sind mitten, naja, fast schon am Ende des zweiten Zeitalters. Ich war gerade dabei, hier einen ersten Außenposten mal auf dem anderen Kontinent zu bilden, um dann hier ein bisschen auf Eroberungszug zu gehen. Vor allem richtete sich das gegen Napoleon, der die Shawnee führt.

03:50:28 Und dann habe ich ganz, wie soll ich sagen, naiv einfach gesagt, er soll mal seine Truppen hier von meinen neuen Grenzen wegziehen. Was ich aber nicht wusste ist, dass wenn er das ablehnt, man sofort im Krieg ist. Und ich bin überhaupt nicht kriegsbereit. Ihr seht es hier, wir haben eine Stadt und eine Einheit und er hat irgendwie zehn Einheiten. Das ist der Stand der Dinge.

03:50:56 Und aus dieser Katastrophe versuche ich mich hier gerade irgendwie zu befreien. Wir spielen übrigens auf Gottheit, was bisher erstaunlich gut geklappt hat, muss ich sagen. Unseren Kontinent dominieren war eigentlich. Aber hier geht es jetzt richtig zur Sache. So, die große Frage ist, wie nutzen wir jetzt unsere Einheiten am besten? Vor allem unsere Schiffe. Also wir können ein Landziel-Sperrfeuer machen, zum Beispiel auf diese Armee. Ich weiß nicht, ob das effektiv ist. Wir könnten...

03:51:25 Die angreifen. Ich gucke mal, was ein Einzelangriff bringt. Schon ein Einzelangriff würde den fast killen. Insofern wäre das Sperrfeuer verschwendet. Ich würde sagen, die sind halt sehr angreifbar, wenn sie auf dem Wasser sind. Deswegen machen wir das jetzt mal.

03:51:44 Ja, ja, wir müssen kaufen, klar. Wir können halt nur in einer Runde eine Einheit kaufen. Das ist das Problem. Weil wir immer nur Platz für eine haben. Klar, kaufen wir. So, ich werde jetzt erstmal hier angreifen. Das ist fast ein Kill.

03:52:03 Dann werde ich, glaube ich, mit der zweiten Koggle, die sich noch hier befindet, ebenfalls hier angreifen. Dann haben wir den schon mal ausgelöscht und wir haben hier quasi Platz. So, das heißt, wir können noch mit dem feuern und...

03:52:22 Das ist das Einzige, was sinnvoll ist, hier auf diese Armee zu feuern, meines Erachtens. Oder, halt, stopp, oder auch hier unten, weil da sind sie ja besonders angreifbar. Okay, das heißt, wir haben zwei Einheiten jetzt immerhin versenkt. Das ist schon mal ein kleiner erster Fortschritt. Leute, ich kann die Mauer nicht erweitern, weil ich in dieser Siedlung keine Mauern kaufen kann. Ich habe es gerade schon erklärt.

03:52:52 Okay, die Frage ist, Landsknecht, 40, Kampfstärke, Armbussschütze 35, kann aber zwei Felder weit schießen und sich quasi hinter den Mauern verstecken. Aber das Problem ist, ich muss ihn rausziehen, um in der nächsten Runde wieder was zu kaufen. Deswegen wäre der Landsknecht eigentlich, glaube ich, besser. Der Chevalier hat aber 45 und der hat, glaube ich, noch mehr an der Küste. Das heißt, die eigentlich bessere Einheit ist der Chevalier.

03:53:22 Eine Karacke kaufen? Ja, aber wir müssen auf jeden Fall eine Landeinheit kaufen. Ich werde erstmal einen Chevalier kaufen. Dann haben wir noch einen Abos-Schützer, der sich jetzt einfach opfern wird, der irgendwo reinschießen wird. Gibt es da irgendwo ein sinnvolles Ziel noch?

Operationen und Strategische Entscheidungen in Civilization VII

03:53:48

03:53:48 Eigentlich nicht. Da vorne ist ein Anführer. Ja, die sind alle zu stark. Zurückziehen geht nicht. Dahin kann ich ihn nicht ziehen. Schießen wir mal einfach hier rauf. Die Einheit wird das nächste Mal sterben. Das ist klar. So, gut. Machen wir erstmal den normalen Kram weiter. Wir sind hier in Rom. Können vergrößern. Gehen weiter auf Experten, würde ich sagen. Hier oben hin.

03:54:20 Und wir haben Nassau. Nassau kann uns jetzt noch hier einen schönen Bonus geben.

03:54:26 Kaspar. Einzigartige Modernisierung. Plus 3 Kampfstärke für Einheiten auf diesem Geländefeld. Ja, das ist mir zu speziell. Kommandanten in fernen Landeneinheiten. Doppelte Erfahrung. Das ist geil. Aber wir haben da drüben keinen Kommandanten im Moment. Langbogen. Plus 1 Fernkampfstärke. Für Fernkampf- und Belagerungseinheiten. Für jeden Stadtstaat. Oh, das ist ja auch cool. Corsar. Ermöglicht die Ausbildung der Corsar-Marineinheiten.

03:54:54 Der nimmt gegnerische Einheiten gefangen. Warte mal, kann uns das jetzt vielleicht helfen? Die Frage ist, kann der Korsar auch Landeinheiten gefangen nehmen? Oder was meint ihr? Oder kann der nur Schiffe gefangen nehmen? Wisst ihr das zufällig? Ja, ja, Piraterie. Ich habe es schon verstanden. Ich weiß, was ein Korsar heißt.

03:55:29 Was meint ihr? Kann der auch Landeinheiten gefahren oder wollen wir es einfach probieren? Ansonsten würde ich freie Firmen nehmen, das gibt nämlich Kampfstärke. Denke, dass er als Marieneinheit nur Schiffe nehmen kann, weiß es aber nicht. Naja, es könnte halt sein, dass er quasi so ein... Die haben ja so Effekte. Also du kannst ja meistens klicken und wir können ja zum Beispiel auch plündern Küstenfelder. Insofern könnte man vielleicht auch Gefangen nehmen Küstenfelder.

03:56:01 Kann man vielleicht auf, ja, wir können vielleicht mal nachgucken, ja. Gute Idee. Aber ehrlich gesagt, so wie ich dieses Spiel bisher kennengelernt habe, steht das da nicht. Corsa. Ah, doch, es steht. Nimmt gegnerische Marineeinheiten gefangen, wenn sie diese besiegt. Alles klar. Es stand doch. Dann nehme ich jetzt freie Firmen, was uns nochmal plus 1 Kampfstuhl, Stärke allgemein gibt.

03:56:30 Und ein Diplomatie-Attribut. Die Pflicht gegenüber einem anderen ist die Pflicht gegenüber sich selbst. Sehr schön. Das gönnen wir uns. Diplomatie. Nehmen wir dann. Unabhängig befreunden. Nehmen wir lieber unterstützen, ablehnen. Und wir haben echt viel Diplomatie. Wir könnten eigentlich...

03:56:52 500. Wir können hier richtig noch rein zwirbeln. Wir geben uns nochmal plus 6 Unterstützung. Und wir geben uns nochmal plus 7 Unterstützung. Das muss für Napoleon eigentlich jetzt so bitter sein. Plus 7. Also minus 7. Das ist ein krasser Malus eigentlich. Siedlung wird bedroht. Ja, das weiß ich.

03:57:19 Okay, hier beginnt unsere zweite Operation. Ah, wir fahren erstmal mit unserem Flottenkommandanten dahin. Gucken wir mal, was da los ist. Tendenziell sind die Gegner vielleicht auch etwas stärker. Wir werden sehen. Ja, Chevalier schon mal ranfahren, okay.

03:57:50 Schwerer Bogenschütze, könnte sogar schon an Land gehen. Machen wir es mal, riskieren wir es mal. Ach verdammt, wir haben noch keine Upgrades gemacht. Aber wir können glaube ich Upgrades auch auf befreundetem Territorium machen. Das heißt, wir müssen hier noch ein bisschen stoppen. Ohne Upgrades sind wir hier nicht stark genug. Das geht nicht.

03:58:18 Kurze Pause. Eilt jetzt auch nicht so. Okay, wir sind hier in Napoleons Gebiet. Stadtbezirk angreifen muss nicht sein. Könnte ein bisschen plündern, aber ich will erst mal sehen, was hier noch weiter ist. Die Insel der Umkehr, stimmt, da sind wir immer am Umkehren.

03:58:40 So, was haben wir hier? Chung-Chuck hat Napoleon auch den Krieg erklärt, wegen unseres Bündnisses, immerhin. Franklin hat uns ja auch den Krieg erklärt, richtig. Das wird ja jetzt auch noch alles wild. Chung-Chuck aber mal wieder krass an unserer Seite.

03:59:06 Ist hier vielleicht mal Land für unseren Erkunder? Na, nicht wirklich. Oh Gott! Oh Gott! Aber wir können ihm hier richtig was wegnehmen, ohne dass er sich wehren kann. Ich mach das mal. So, das wird alles sehr, sehr wild jetzt hier.

03:59:34 Gut, dass wir die mittelalterlichen Mauern haben. Ah, Bayeux haben sie noch nicht mal angegriffen. Okay. Was hat der denn hier unten, ey?

03:59:54 So, ich konzentriere mich wieder auf das, was eingeschifft hier wurde, würde ich sagen. Die da vor den Toren sind nur so halbgefährlich. Aber ich muss eigentlich raus, um eine nächste Einheit zu kaufen. Ja, das ist auch ein schöner Angriff hier.

04:00:26 Aber erst in der nächsten Runde. Ich mache nicht Schaden um das Ziel herum. Das habe ich noch nicht erforscht. Das ist Hightech, die kennen wir noch nicht.

04:00:46 So, jetzt ist die Frage, kaufen wir dann erneut einen Chevalier? Ja, Admiralsfähigkeit, die wir noch nicht besitzen. Ich kann es dir gerne zeigen. Ich habe das schon verstanden. Das Sperrfeuer kommt hier unten, die Bombardierung. Das ist das. Das haben wir noch lange nicht.

04:01:15 So, okay. Kaufen wir einen Armbusschützen, aber eigentlich, wir müssen ja rauspumpen. Und das heißt, wir müssen hier uns im Umland verteilen. Das heißt, unsere Stärke sind diese normannischen Chevaliers. Deswegen kaufe ich die wieder. Und ich teste gerne mal, ob ich noch einen kaufen kann, aber nein. Das wird mir nicht mehr angezeigt. So, den Angriff können wir nicht fahren. Ich mache hier weiter.

04:01:45 Aber wir können unseren Umkreisbonus hier noch ein bisschen besser abschöpfen, glaube ich. Indem wir... Da komme ich eh nicht hin. Warte, ich mache hier einen Angriff. Dann ziehe ich mit dem hier rein. Dann werden wir mit der Kocke den killen.

04:02:13 Hätte ich gedacht, gibt XP. Hat es aber nicht. Was ich immer nicht ganz richtig verstehe. Und ich würde sagen, dann machen wir hier weiter Schaden. Das hat EP gegeben. So, Bayeux kann sich auch noch erweitern.

04:02:38 Pferde gibt uns noch Kavallerie Kampfstärke. Deswegen gehe ich jetzt hier hin. Das könnte dann noch nützlich sein. Wir könnten vielleicht sogar... Kann man da was hinbauen? Nee. Müssen wir noch warten.

04:03:07 Okay, Themen. Gildenhaus, würde ich sagen. Den können wir irgendwo anders platzieren. Jetzt machen wir da oben. Ah, wir versuchen ihn weiter ein bisschen kaputt zu machen.

04:03:35 So, das ist hier unsere Anlandung. Um die Siedlung zu vernichten. Wartet, wartet. Ich kann nicht ausladen. Was ist hier los?

04:04:01 Weil der Flottenkommandeur sich schon komplett bewegt hat. Ich verstehe. So, wir müssen raus hier. Und das war es dann auch hier auf dieser Seite. Achso, ja. Ich wollte ja, genau. Ich wollte Upgrades machen. Das heißt, wir müssen hier erstmal hin. Und das raus war dann auch ein Fehler. Nächste Runde dann.

04:04:29 Oh, der kann auf mich schießen. Das hat er auch schon getan. Hier können wir uns überhaupt mal überlegen, wo wir hin eigentlich wollen mit der Karacke. Da zum Kampfschauplatz wird ewig dauern und nichts bringen. Ehe wir da sind, ist diese Sache, glaube ich, auch schon gegessen. Wir können mal versuchen, hier reinzufahren. Vielleicht ist das spannend.

04:04:55 Bei Nahkampftötung muss der General neben dem Gegner stehen, da die Tötener einheitlich auf das Feld des Gegners bewegt. Ach so ist das. Ja, finde ich irgendwie nicht so eine tolle Mechanik. So, falls es knapp wird, den schicken wir doch da mal hin. Man weiß ja nie. Und der Flottenkommandeur bleibt dort.

04:05:20 Der Missionar kann hier nichts mehr tun. Ich glaube, die können den aber auch nicht angreifen. Dann werde ich einfach mal mit dem weiterziehen. Hier. Erkunden wir mal das Umfeld. Okay, scheint hier eher so kleinere Siedlungen zu sein. Und damit sind wir auch schon am runden Ende angekommen. So. Bayeux.

04:05:49 Noch passiert hier was? Ne. Okay, sie feuern, aber sie greifen nicht an. Jaja, die werden das auch schwer haben hier. Das Problem ist, dass wir jetzt hier auf den Fluss müssen. Und der Fluss ist natürlich ganz übel zum Angreifen.

04:06:10 Beziehungsweise, ja, ich muss hier raus, ich komme dort nicht hin. Das heißt, wenn ich irgendwie vorankommen will, muss ich vielleicht erstmal hier hin. Den ziehe ich jetzt raus. Und so können wir uns Stück für Stück hier freikämpfen. Hier ziehen sie ab, das ist gut. Das heißt, ich kann mich jetzt hier vielleicht auf Fernkampf gegen die dort konzentrieren.

04:06:43 Das könnte auch möglich sein. Da beende ich meine Runde. Das war insofern ein kleiner Fehler. Aber von hier aus können wir zumindest einen Einzelschuss dort noch machen. Flottenkommandeur, machen wir einen Angriff hier. Okay, vernichtet. Das konnten doch alle schießen, ne?

04:07:13 Er kann auch schießen. Er hat nicht geschossen. Okay, Leute. Ich glaube, unsere überlegene Flotte wird es hier richtig reinhauen. Der nächste Chevalier kommt. Wir managen das hier.

04:07:40 Warum ich nicht weiter ziehen kann, hängt mit der Kontrollzone hier zusammen. Und mit dem Wald und die Erweiterung ändert das auch nicht. So, Ruang. Brennofen sieht noch gut aus, was Kultur betrifft. Kommt da rein.

04:08:08 parser auch im brennofen aber hier haben wir langsam platzmangel gehen wir da unten hin und hier kommt jetzt endlich das upgrade ja die

04:08:28 Der zieht mal da hin. Dann laden wir das mal aus. Dann gucken wir uns mal hier nochmal um, was hier so los ist. Nicht viel. Und den Chevalier will ich ja auch noch upgraden. Der muss leider auch wieder aufs Wasser. Mein Fehler. Nächste Runde dann. Karake bleibt hier stehen. Und...

04:08:55 Hier hatte ich noch keinen Plan, wollte ich nicht da reinfahren?

Erkundung, Kämpfe und Strategische Anpassungen

04:08:59

04:08:59 Hat er ihn wie abgebrochen. Au! Au! Unser armer Speer. Den hat es jetzt erwischt. Der muss schnell weg. Hier war er wie ein Lanzenreiter. Habt ihr es gesehen? So, der Missionar. Kann der das eigentlich auch erkunden? Jawohl! Ein Abenteurer bleibt auf seinem Weg stehen. Ein Krähen-Schwarm lässt am Fuße der Ruinen Opfergaben in Form von glänzenden Münzen und Steinen fallen. Den Krähen zurück zu ihren Schmuckstücken folgen oder...

04:09:26 Produktion. Ne, wir brauchen Gold. So viel Gold es geht. Passt.

04:09:33 Dürfte nicht die Kontrollzone sein. Ja, dann ist es der Wald. Aber den Wald kriegen wir durch Überbauen auch nicht irgendwie negiert. Selbst wenn das ein Stadtgebiet ist, dann zählt der Wald immer noch als Wald. Oder? Wüsste jetzt nicht, warum wir sonst nicht da vorbeifahren können. Sag mal, heilt er oder zieht er die immer weg oder was passiert? Ich greife mal weiter an.

04:10:03 Die gelben Einheiten sind schornig. So. Ich gucke mal, ob wir in Bayeux noch irgendwas Sinnvolles kaufen können. Nö. Alles klar. Dann gucken wir mal, was hier passiert.

04:10:24 Ja, da greift sie an. Die trauen sich halt hier nicht den direkten Angriff, weil die sind echt stark. Hier ist er wieder aufs Boot gegangen. Da würde ich ihn schon gerne wieder erledigen. Können wir das vom Kommandanten aus managen? Ich weiß nicht, ob dann alle... Ich bin mir nicht sicher, welche Truppen setzt er da ein. Das finde ich irgendwie sehr unklar.

04:10:58 Na ja, hat auf jeden Fall EP gegeben. Können wir von hinten darauf feuern? Das geht, ja, sehr schön, okay. Ach, und dann fährt er da hin. Gut, die haben wir auch erledigt, prima. Dann greifen wir jetzt mal die Bogenschützen an, das sind die, die am meisten nerven.

04:11:23 Und das Blöde ist natürlich, naja, ich würde sagen, wir gehen jetzt hier rauf. Ab in die Offensive. Das kriegen wir in dieser Runde nicht mehr, aber wir gehen auf den Fluss, sind da natürlich angreifbar.

04:11:40 Aber hier können wir reingehen. Jawohl. Jawohl. Die normannischen Ritter erledigen das. Großartig. Damit haben wir jetzt den Befreiungsschlag geschafft. Ich würde sagen, dann ist der Moment mal für den Armbruchsschützen gekommen, um uns hier noch ein bisschen flexibler aufzustellen.

04:12:01 Sehr, sehr schön. Chung-Chuck hat mit Karl Frieden geschlossen. Nicht, dass uns das in der Heimat ein bisschen unter Druck setzt, man weiß nie. So, hier gönnen wir uns noch einen weiteren Spezialisten in Themen. Hier können wir uns auch vergrößern. Ich gehe auf die Pferde, was unsere Chevaliers noch stärker macht.

04:12:22 Und Militärhilfe habe ich ja ganz vergessen. Natürlich, ich habe dir vielleicht schon zu Hause mal geschrieben. Das hätte ich ja schon lange machen können. Unbedingt. Danke Chung-Chuck, dass du mich erinnerst. Das hilft uns ja hier natürlich enorm. Ostia. Ostia kriegt ebenfalls einen Brennofen da hinten hin.

04:12:48 Unser Missionar versucht immer noch hier erfolgreich zu sein. Jetzt macht er auch was. Ich sehe bloß die Stadt noch gar nicht, aber das ist egal. Das ist eine Stadt, die wir noch erobern werden. Und wenn die dann den Glauben hat, umso besser. So, hier bleiben wir stehen. Hier leveln wir uns auf.

04:13:17 Hier gehen wir wieder ins Wasser. Hier fahren wir rüber, um das nächste Mal rauf zu gehen. Und hier werden wir auch den noch versuchen kaputt zu machen. So, und der arme Speer, kann er sich hier vielleicht mal ausruhen? Geben wir ihm die Möglichkeit dazu.

04:13:43 Wir gucken aber mal, was dort in diesem See auf uns wartet. Aha, hier sind wir angekommen. Gegen die müssen wir also kämpfen. Die Feindseligkeiten haben noch nicht begonnen, aber ich würde sagen, wir beginnen sie jetzt einfach. Achso, die sind ja eh schon Feinde. Ja, perfekt. So, die Schatzflotte ist gleich da. Kann dort allerdings nicht hinfahren.

04:14:19 Dann erst in der nächsten Runde, liebe Leute. Ich klicke noch einmal auf nächste Runde, aber das wird es jetzt wohl erstmal gewesen sein für heute Abend. Mal sehen, ob sie einen unserer Ritter erledigen.

04:14:43 Einen hat es... Nee. Aber irgendwen hat es erwischt. Aber nicht unseren Ritter. Ah, wir gucken mal. Ach, der Speer. Den hat es echt... Boah, die sind hier mit... Was sind das denn für krasse Einheiten? Langsjes, okay. Ah. Meine Güte. Ist das spannend.

04:15:13 So, aber ungewollt hat diese ganze Aktion am Ende dann doch irgendwie einigermaßen funktioniert. Wir haben unseren Brückenkopf. Die Frage ist, was erreichen wir hier noch, bis das Zeitalter endet? Das ist, oh Gott, 11.16. Also wir gucken uns mal kurz an.

04:15:37 Wenn wir noch eine Siedlung nehmen, und das müsste auf jeden Fall der Fall sein, müssten wir auf jeden Fall den Vermächtnispunkt noch kommen. Ob wir ins Goldene Zeitalter kommen, bezweifle ich etwas. Die Kriege sind doch hier schwierig und zäh. Ob wir die Schatzflotten Vermächtnisse bekommen, bezweifle ich auch etwas. Möglich wäre es.

04:16:05 ob wir das hier hinkriegen. Einer ist vielleicht auch noch drin, aber ranglistentechnisch sehe ich nicht, dass wir hier irgendwie Chung-Chak, vielleicht Napoleon noch überholen, aber Chung-Chak, da kommen wir nicht ran. Nur noch eine Runde, Chat. Würde es so aussehen, dass wir in der nächsten Runde hier die Armeen alle besiegen, dann würde ich es machen, aber liebe Leute, wir machen es nicht.

04:16:34 Dieser Spielstand wird weitergehen. Es wird ein bisschen dauern, ehe ich ihn weiterspiele, sage ich gleich mal. Aber ich muss sagen, es macht einen Höllenspaß. Also das zweite Zeitalter macht mir noch mehr Spaß, als ich dachte. Es ist richtig gut. Und ich finde, Gottheit ist auch eine angemessen Schwierigkeitsgrad. Das macht jetzt, jetzt kommt Gottheit, habe ich das Gefühl, irgendwie ganz gut zum Tragen. Ist launig. Ist absolut launig. Ich sage kurz, wann es weitergeht.

Ankündigungen und Diskussion über Spielmechaniken

04:17:06

04:17:06 Wir werden diese Woche, also in der kommenden Woche, nicht mehr weiterspielen, weil ich am Donnerstag auf jeden Fall Lokomotive zu Ende spielen will. Deshalb erst am Donnerstag in der nächsten Woche, das heißt so etwa zehn Tage. Dann geht es hier weiter und ich vermute, dass wir dann noch so, ja, wahrscheinlich drei Abende mindestens, drei, vier Abende mindestens spielen, wenn wir das dritte Zeitalter dann noch durchziehen wollen und ich habe richtig Bock darauf. Nächste Woche!

04:17:34 Am Dienstag Ziv7 Multiplayer-Runde im dritten Zeitalter. Ich habe noch gar keine Ahnung vom dritten Zeitalter. Mal sehen, wie das werden wird. Ab 16 Uhr. Nächsten Donnerstag Ehrenrunde Live-Podcast mit Ranger Maurice und Writing Bull über Ziv7. Danach Lokomotive. Und ausnahmsweise am Sonnabend der Freitags-Stream ab 20.30 Uhr mit Whisky Tasting und Jagged Alliance 3.

04:18:03 Das ist das Programm für die nächste Woche. Bleibt aber gerne noch dran. Es gibt noch Feierabendbierchen. Wir können auch ein bisschen schnacken. Hier mache ich erstmal Schluss. Speicher das Ganze ab. Damit wir das nächste Mal hier wunderbar weitermachen können. Ich rate noch nicht. Es ist hier noch lange nicht vorbei. Es gibt wie gesagt Feierabendbierchen.

04:18:25 Wenn die Gamesession zu Ende ist, ist der Stream noch nicht zu Ende. Gehen wir erstmal hier raus. Ich mach mich groß. Äh, groß. Raus hier. Und rein in unsere Feierabendmusik.

04:18:55 Und es gibt die Gelegenheit, Danke zu sagen an die vielen Unterstützer der letzten Minuten und Stunden. Danke an Kashi83, an Plus8, an Knäckebrot83, an Jan Meeb, an Stompstoo, an Kartoffelpoffer12, 18 Marcos, Baldurians Historian, Mosig. Aber ich glaube, da war ich schon angekommen.

04:19:35 So ihr Lieben, also bleibt gerne noch ein bisschen dabei. Ich hole mir ein Bierchen. Wir sehen uns in drei Minuten ungefähr, markieren drei bis fünf Minuten. Bis gleich.

Just Chatting

04:20:51
Just Chatting

04:24:28 So, da bin ich wieder. Bierchen ist ja auch hier irgendwo. Ah, ich muss noch kurz Streamtitel ändern. Bin gleich bei euch. So, also zum Wohl. Schön, dass ihr da seid. Da wart. War ein...

04:24:58 Spaßiger Stream. Der Blick auf den Punktestand war leider sehr kurz. Ich fürchte, dass die Meilensteine im zweiten Zeitalter für die KI sehr schwer machbar sind. Die KI haben ja immer ihre Probleme bei Ozeanüberquerungen zu nehmen mit den starken Ziffs auf dem zweiten Kontinent, die in der Antike recht geruhsamen Reifung erstarken konnten. Ja, da ist was dran. Das stimmt. Wobei Napoleon hat ja ein paar Punkte gemacht und Chung-Chuck auch. Und zwar vier schon.

04:25:27 Also die sind auf jeden Fall deutlich besser als wir. Wir haben ja nur einen Punkt gemacht. Ich habe Civ I auf dem PC gespielt, nicht auf dem Amiga. Wir haben sogar Civ I vor nicht allzu langer Zeit hier mal im Stream gespielt. Ich glaube drei oder vier Abende. War super unterhaltsam.

04:25:57 Goldegard hat eine KI erlebt, die Treasure voll gemacht hat. Ja, das ist ja cool. Gut zu wissen, dass sie das kann. Jetzt Superbowl mit Kommentator-Stein. Ich habe keine Ahnung von Superbowl, Leute. Danke an BERT66 und an OSSE2601.

04:26:25 Ja, also was ich natürlich zugebe ist, dass sozusagen diese Eroberungspunkte für die KI schwer zu machen sind, weil dass die KI quasi auf den anderen Kontinent geht und dort aktiv erobert, das ist glaube ich nicht so einfach für sie, das stimmt.

Diskussion über Gold, Spieltempo und Komfortfunktionen

04:26:43

04:26:43 Allerdings muss man dazu sagen, es ist ja auch für uns tatsächlich auch schwierig. Ich fand wirklich die Herausforderung, rechtzeitig das zu schaffen, echt hoch. Vor allem, und das hätte ich nicht erwartet durch das Zeitaltersystem, weil wir im ersten Zeitalter wahrscheinlich nicht auf Wissenschaft gegangen sind.

04:27:07 Wir hatten halt einen schwierigen Start, was die Wissenschaft betrifft. Das heißt, wir sind erst spät wirklich zu der Technologie gekommen, die uns das ermöglicht hat. Und jetzt, ich sag mal, ich denke, wir schaffen es definitiv, eine Siedlung noch zu erobern. Aber die Frage ist, ob wir zwei schaffen. Wir müssten, glaube ich, zwei schaffen, um das goldene Zeitalter zu kriegen.

04:27:32 Und das wird eng. Das gefällt mir aber eigentlich, dass es so eng ist. Was hältst du von der Idee, Katharina im Let's Play Up jetzt wie einen Schützling zu behandeln? Naja, ich sage mal so, wenn sie freundlich bleibt, wenn die Beziehungen sich verbessern, warum nicht? Aber wenn ihre Agenda dagegen spricht, dann ist das so ein bisschen schwierig.

04:28:10 Die Frage ist, wo die KI die Schatzflotten herholt. Von vorgelagerten Inseln oder vom anderen Kontinent. Das ist die Frage. Ist es eigentlich vom Spiel programmiert? Habt ihr das schon mal bemerkt, dass auf dem anderen Kontinent sind da immer, ich sag mal,

04:28:40 indigene Zivilisation? Oder könnte man da theoretisch auch auf die Nomannen treffen oder so? Oder die Spanier? Oder sind das immer historisch eher die Völker, die auch dann ausgerottet, erobert, kolonialisiert wurden?

04:29:12 Die sind rübergefahren und hatten dort gesiedelt, eroberten nur an der Küste, aber zusammen mit den Inseln reichte das. Ja, aber die Küste ist ja sogar die notwendige Voraussetzung, um Schatzflotten zu haben. Insofern ist das völlig in Ordnung. Bin in meiner ersten Partie nach Humankind weit auf den neuen Kontinent gefahren, was doof war, weil meine Schatzflotten dann ewig unterwegs waren. Ja.

04:29:43 Hokage, nächste Videoreise ist geplant. Es geht nach Menorca. Gerade den Großen getroffen. Ja gut, die Anführer, das ist ein anderer Schnack. Die Völker sind interessant. Ich habe unter anderem die Spanier in der neuen Welt entdeckt. Okay, dann ist es wohl reiner Zufall, was ja auch okay ist.

04:30:07 Bekommen wir Korsaren nur über Stadtstaaten? Ja, ich glaube ja, über die militärischen Stadtstaaten. Und kann es sein, dass, ja, es ist tatsächlich so, diese Stadtstaaten-Boni, die unterscheiden sich auch noch von Zeitalter zu Zeitalter, was auch ziemlich cool ist, wie ich finde.

04:30:34 Keine Super Bowl Watch Party. Ich kann von Super Bowl, also ich habe von American Football gar keine Ahnung und es interessiert mich auch absolut null. Aber lasst uns kurz nochmal darüber sprechen, warum das mit dieser Stadt und den vielen Truppen Napoleons gut geklappt hat. Warum das jetzt eigentlich keine Katastrophe geworden ist. Meines Erachtens hat das zwei Gründe. Der erste Grund.

04:31:02 liegt an dieser Fähigkeit, dass wir sofort mit der Gründung der Stadt die mittelalterliche Stadtmauer haben.

04:31:11 Und damit verbunden, das wusstet ihr jetzt vielleicht nicht, wir haben ein Weltwunder, nämlich Dur Sarukin, das hatten wir von Isabella bekommen, was uns nochmal drei Kampfstärke für befestigte Bezirke gibt. Und wir hatten eine Politik mit drin, die auch nochmal drei Kampfstärke für befestigte Bezirke mitgibt. Hinzu kommt, dass quasi außerhalb der Stadtmauer der Fluss fließt. Das heißt, die KI...

04:31:40 hat die Stadt direkt nicht angegriffen und die mittelalterlichen Stadtmauern haben auch noch eine echt gute Kampfstärke, weil sie dort richtig auf die Fresse bekommen hätte.

04:31:52 Und noch der extreme Kampfbonus im Krieg, genau. Plus sechs oder sieben, den wir jetzt hatten. Und das ist ja anders als früher bei Civ. Jetzt wehrt sich die Stadtmauer. Die Stadtmauer ist im Prinzip wie eine eigene Einheit. Das heißt, die macht krassen Schaden auch am Gegner mit diesem Kampfboni. Ich hätte das gerne mal gesehen, so von der gegnerischen Seite. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn so ein Infanterist dort angegriffen hätte, die Stadtmauer, dass der...

04:32:20 weiß ich nicht, 80 Prozent Leben verloren hätte, vielleicht sogar ein Instant Kill gewesen wäre. Das heißt, die KI konnte mit diesen Einheiten die Stadt nicht angreifen. Und hinzu kommt, in gewisser Weise, naja, Zufall war es ja nicht, das war ja schon irgendwie ein bisschen geplant, dass wir die gesamte Flotte ja auf diese Bombardierungsfähigkeit hin optimiert haben, was uns dort natürlich jetzt nochmal extrem hilft, gerade in dieser Fluss- und Fjord-Situation.

04:32:49 Genau, da hilft nur Belagerungsgerät, was sie nicht hatten. Und diese schwachen Bogenschützen können da auch nicht viel ausrichten. Das beides zusammengenommen hat uns da in eine interessante, überlegene Position gebracht und das finde ich super cool eigentlich, weil das ist so ein bisschen auch wie die Spanier, die irgendwie im Inka-Reich ankommen, mit fünf Kanonen und ein paar Musketen und mit 500 Mann da irgendwie ein paar tausend.

04:33:18 beeindrucken und teilweise platt machen. Das ist historisch irgendwie ganz passend.

04:33:33 Ja, früher gab es diesen Stadtfernkampf. Auf diese Art und Weise hat sich natürlich früher die Stadt auch verteidigt, aber nicht bei dem direkten Angriff meines Wissens. Das hat sie, glaube ich, nur getan, wenn eine Einheit drin stand. Und heute ist es ja so, die Einheit, die in der Stadt drin steht, die wird gar nicht betroffen von dem Angriff. Die steht da einfach nur ganz entspannt.

04:33:58 Insofern ist es glaube ich normalerweise am sinnvollsten, da eine Fernkampfeinheit drin zu haben, weil die muss nicht selber in den Nahkampf gehen, wenn sie jetzt in Belagere angreift. Das finde ich alles eine ziemlich clevere Mechanik, die das ganze System vereinfacht hat, aber trotzdem nicht blöd gemacht hat, meines Erachtens.

04:34:39 Ja, ja, ich habe doch schon gesagt, dass der Stadtfernkampf, den gab es auch ohne Einheit. Das ist mir klar. Ich rede nicht von dem Fernkampf, sondern davon, also wenn bei CIF-6 eine belagernde Einheit eine Stadt angegriffen hat mit einer Verteidigung und da stand keine Einheit drin, dann hat meines Wissens der Angreifer keinen Schaden bekommen.

04:35:14 Und das ist jetzt halt anders. Wenn jetzt vier Angreifer doch, okay, dann habe ich das falsch in Erinnerung. War das früher auch so? Der Kreditur sagt korrekt, UR sagt es war falsch.

04:35:50 Okay, dann habe ich das falsche Änderung. Ich habe das Gefühl, der Effekt ist jetzt größer, um diesen fehlenden Stadt-Fernkampf zu kompensieren. Mach mal bei Kurztip 6 an, ja. Eine zusätzliche Einheit in der Stadt gab nur einen zusätzlichen Death-Bonus. Okay, okay. Dann war es so.

04:36:21 Da habe ich dann falsch in Erinnerung. Aber ich glaube, das kann man sagen, der Effekt ist jetzt größer. Ich glaube, die Kampfstärke dieser Mauer ist deutlich größer.

04:36:41 Dennoch müssen wir bei der Stream-Fortsetzung damit rechnen, dass Napoleon seine nächste Stadt mit Mosketen und Kanonen verteidigt. Ja, mal sehen. Interessant war hier noch eine Anmerkung. Da schrieb jemand...

04:36:55 Dass das Problem ist, habe jetzt ein paar Mal gegen KI auf Gottheit gespielt. Immer der KI-Spieler mit Wissenschaftsfokus gewinnt. Ihn früh zu pushen geht meistens nicht, weil man keine Ressourcen hat. Das kann ich mir vorstellen. Das ist bei uns ja aktuell auch der Fall. Chung-Chuck liegt ja deutlich vorne. Und ich habe mir ja geschworen, dass ich Chung-Chuck nicht angreifen werde.

04:37:23 Wenn man das quasi minmaxt und auf Sieg spielt, muss man wahrscheinlich den... Also wir hätten es tun können. Es gab schon im ersten Zeitalter die Situation, wo wir militärisch dominant waren. Und hätte ich mich gegen Chung-Chuck gewendet, hätten wir sie zurückdrängen können. Das wäre möglich gewesen.

04:37:48 Ne, klassische Belagungseinheiten haben wir noch nicht gesehen. Das wird aber jetzt wahrscheinlich im nächsten Stream der Fall sein, weil ich gehe davon aus, dass Napoleon Mauern hat. Und da brauchen wir dann Belagungseinheiten. Ich muss auch sagen, es wurde ja sehr kritisiert, das Thema Gold in Civ 7.

04:38:21 Wenn du brav weiter Krieg führst, würdest du dich aufgrund ihrer Agenda schon von alleine nicht mehr mögen. Ja, das sagst du, De La Vigo, aber du kennst nicht mein inniges Verhältnis mit Chung-Chuck. Das wird überlagert werden durch diese kleine Differenz. Wie auch immer, was wollte ich gerade sagen? Habe ich vergessen.

04:38:54 Das ist doch die große Liebe. Ja, ich bin auch gespannt, wie lange das noch anhält.

04:39:02 Gold, ich war beim Thema Gold, genau. Das wird ja, habe ich jetzt schon öfter gehört, dass das kritisiert wird, dass man irgendwie zu viel Gold hat. Ich muss sagen, ich finde das tatsächlich, also in den geringen Schwierigkeitsgraden ja, habe ich eh nicht wahrgenommen. Aber hier bis jetzt, und wir sind zwei Drittel des zweiten Zeitalters, ist das absolut nicht der Fall. Im Gegenteil.

04:39:31 Gold ist halt gravierend anders, das muss man sagen. Es spielt eine viel größere Bedeutung, logischerweise, weil man mit Gold halt die ganzen Gemeinden da baut und weil man in der Regel mit Gold dann auch Einheiten sehr schnell finanzieren kann.

04:39:51 Aber es ist überhaupt nicht mal ansatzweise so, dass wir zum Beispiel in diesem Spielstand und wir haben ein hohes Goldeinkommen, zu viel Gold haben. Wir haben bestimmt sechs Gemeinden oder so, mindestens, wo es noch ganz viele Ausbaumöglichkeiten eigentlich gäbe mit Gold, die wir nicht finanziert haben. Und die Tatsache, dass man so simpel mit Gold Gemeinden aufbauen kann und auch

04:40:19 Einheiten kaufen kann, führt meines Erachtens zu einem viel interessanteren, knackigeren, zugespitzten Spielverlauf. Stellt euch jetzt mal diese Situation vor, wir wären da jetzt hingekommen und hätten jetzt klassisch ZIF-mäßig

04:40:37 alle Einheiten erstmal vom Kontinent darüber schiffen müssen. 20 Runden, die ganze Armee da, nach und nach, ein elendes Micromanagement und es dauert alles unglaublich lange.

04:40:51 Da gründet man eine Stadt. Es ist zwar natürlich unrealistisch in gewisser Weise, aber es verleiht im Ganzen halt eine sehr starke Dynamik. Und gerade weil die Zeitalter in sich geschlossen sind und man natürlich dann irgendwie Ziele erreichen möchte, ist das eigentlich eine ganz clevere Mechanik, um richtig Drive und ein bisschen Tempo ins Spiel zu bekommen. Es gefällt mir eigentlich ziemlich gut, muss ich sagen.

04:41:21 Das gefällt mir eigentlich ziemlich gut, diese Bedeutung des Goldes jetzt. Es wird aber ein bisschen, ich sag mal, eingedämmt durch die Tatsache, dass du halt nur eine Einheit pro Runde kaufen kannst. Dadurch ist es nicht ganz OP, dass du komplett jetzt irgendwie sofort eine riesen Armee da hast.

04:41:54 Tempo sehe ich jetzt nicht wirklich. Naja, warte mal. Also, das ist doch ein enormes Tempo. Wir haben da eine Stadt gegründet. Okay, das hat gedauert. Wir mussten einmal rüber. Aber jetzt können wir jede Runde eine Einheit raushauen und haben da in Kürze, können wir dort einen größeren Krieg führen. Das wäre früher so nicht möglich gewesen. Das mache ich mit Tempo natürlich.

04:42:30 Und das wird sich auch im Multiplayer auswirken, denke ich auch. Also ich, tatsächlich dieses Gold-Thema finde ich, Gold ist wichtig, deutlich wichtiger geworden und präsenter geworden im Spiel, aber es ist irgendwie ganz gut integriert.

04:43:03 Ja, ich bin zum Civ-Gipfel eingeladen. 8. März bin ich dabei. Habe ich mich für das Event vom Dienstherr vorbereitet? Nein. Ich kenne das dritte Zeitalter überhaupt nicht. Also kaum. Ich weiß auch noch nicht, ob ich noch Zeit dafür habe. Aber ich habe viel Civ 7 gespielt. Also ich sage mal so, die Grundmechaniken des Spiels kenne ich, glaube ich, schon ziemlich gut. Und wir kommen jetzt auf Gottheit auch ganz gut klar.

04:43:40 Würdest du sagen, dass Civ 7 deutlich stärker Richtung MP ausgelegt ist? Das kann ich nicht entscheiden. Ich habe ja noch gar nicht MP gespielt. Danke an Bam Bam Bude. Aber was man jetzt von der Theorie zumindest schon mal sagen kann, es wird sich glaube ich deutlich besser spielen im MP als vorher, weil ganz viele Klickereien, Micromanagement einfach wegfällt.

04:44:10 Also allein, dass die Arbeiter weg sind, ist so hilfreich. Wir haben gleich in der ersten Runde drei, vier Gebäude gekauft. Das ging in Ziffer 1, 2, 3 auch nicht. Ja, das meine ich mit Tempo. Man kann gleich quasi auch die Stadt grenzen. Hatten wir durch den Gebäudebau jetzt quasi in 0, nichts ausgeweitet und so weiter. Das bringt schon Tempo rein.

04:44:54 Und es ist ja auch so, ich weiß nicht, ob irgendjemand mal das aufgefallen ist. Okay, Atlan74 hat eine Frage, ich komme gleich darauf zurück. Nein.

04:45:15 Achso, ja doch. Wo wird das Pen & Paper mit Mayrie im März beim BR sein? Das kann ich sagen. Das findet am 3. und 6. März statt. Das ist Montag und ein...

04:45:31 Donnerstag? Genau. Das findet auf dem Twitch-Kanal der ARD statt. Ich glaube, der heißt jetzt nicht mehr ARD Alpha oder so. Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube, der heißt jetzt nur noch ARD. Aber da findet es statt. Es findet nicht bei mir statt.

04:46:02 Ich habe gelesen, dass die Anzahl an Spielern im PMP wohl geändert wird, also in allen Zeitaltern gleich viel. Hast du das aktuell gelesen oder war das nur die schon bekannte allgemeine Ankündigung? Wir gucken mal, ob da was machbar ist.

04:46:30 So, jetzt wollte ich irgendwas weitererzählen und ich habe es schon wieder vergessen. Weil Atlans Frage dazwischen kam. Ist aber auch egal. Achso, MP. Multiplayer. War, glaube ich, das Thema? Aber da war alles gesagt zu.

04:46:54 Ah ok, es stand in diesem Brief, also in dieser Ankündigung. Ah ok, gut. Nicht schlecht.

04:47:23 Das finde ich tatsächlich nicht, ehrlich gesagt. Im Gegenteil, ich finde diese...

04:47:40 Am Anfang relativ langsame Bewegung, fühlt sich dann tatsächlich so was wie, fühlt sich an wie, dass es gefährlich ist, dass es aufwendig ist, dass es Zeit braucht und dass es wirklich was Bedeutsames ist, den Ozean zu überqueren. Also das gefällt mir eigentlich so, wie es ist, ganz gut.

04:48:12 Und ich sag mal, wenn man dann Schiffbau hat, dann ging es ja auch relativ schnell. Also da hat man schon so in fünf, sechs Runden den Ozean überquert. Ach so, die Animation, schneller vom Ziehen. Ja, okay. Das kann ich mir vorstellen.

04:48:33 Das kann ich mir vorstellen, dass das viele nervt, dass die Bewegungsanimationen nicht auf schnell zu stellen sind. Allerdings, das ist mir auch am Anfang aufgefallen, im Moment stört es mich tatsächlich gar nicht mehr, weil das Spiel auch so organisiert ist, dass man im Prinzip sofort den nächsten Befehl woanders geben kann, muss der Animation auch nicht folgen.

04:49:01 Ich habe mich zumindest daran gewöhnt. Ist mir am Anfang aber auch irgendwie aufgefallen.

04:49:15 Ja, die Übersicht über die Einheiten, das ist echt ein Problem, ja. Also es fehlt auch eine Einheitenliste. Ich finde, es fehlt auch so, also was ich nicht verstehe, zu Civilization gehört für mich klassisch, aber das war auch schon bei Civ VI nicht mehr so richtig gut, klassisch. Diese schöne F1 bis F12 Übersicht.

04:49:41 Wo du zum Beispiel eine Seite hast, wo alle Weltwunder, wo die stehen, wer sie hat, aufgelistet wird. Eine Seite mit allen Einheiten und so. Das ist doch ein super System gewesen. Warum ändert man das? Das verbinde ich schon auch ein bisschen mit Civ. Und...

04:50:05 Mich nervt es, dass man beim Rundenwechsel die gegnerischen Angriffe nicht sieht. Das stimmt. Das finde ich auch sehr, sehr schade. Absolut. Das müsste man so einfach eine Option reinnehmen, dass man sie sich angucken kann. Von mir aus auch irgendwie in schneller Geschwindigkeit. Die werden jetzt automatisch so irgendwie in ganz schneller Geschwindigkeit abgehandelt. Da wäre einfach eine Option ganz gut.

04:50:37 Man möchte eigentlich gerne zusehen, was da passiert. Und idealerweise auch noch eine Option, die wenn KIs gegeneinander kämpfen, dass man das sich auch angucken kann, wenn man gerade in Sichtweite ist.

04:51:09 Flüsse und Berge, also Berge, da gibt es halt nur die Vulkane. Und ja, die Flüsse, die werden automatisch benannt. Finde ich aber ganz okay, ehrlich gesagt. Ich habe eher das Problem, dass man halt nicht umbenennen kann.

04:51:25 Also gut, die Flüsse würde ich jetzt gar nicht unbedingt umbenennen wollen, um ehrlich zu sein. Aber also das aller, aller, aller wichtigste, mal abgesehen von den Städten, da kann ich persönlich mit leben, wenn man die nicht umbenennt. Aber was ich nervig finde, dass die Herrführer keine individuellen Namen haben.

04:51:51 Also das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das war doch bei Civ VI so. Und das ist doch einfach cool, wenn man historische Herführer hat. Und da kann man sich doch orientieren, sogar an den Zeitaltern entsprechend. Ja, die Städte können ab März umhundert werden. Ja, ja, das ist auch absurd, dass sie das nicht von Anfang an drin haben. Ich meine, das kann man sich doch an drei Fingern ausrechnen, dass die Leute das wollen.

04:52:21 War bei Civ 6 auch anfangs so? Okay, wow. Es ist echt verrückt. Es ist echt komisch. Vor allem ist das deshalb komisch, weil es ja eigentlich dasselbe Team ist, dasselbe Chefentwickler. Die haben das doch alles schon einmal durch.

04:53:07 Ja, ich glaube, wir haben irgendwie eine Vision von dem Spiel und das ist die gleiche Vision in bestimmten Punkten, die sie bei Civ 6 auch hatten. Und die sind, glaube ich, erstmal so Puristen und wollen dann erstmal ihre Vision irgendwie durchsetzen.

04:53:29 Und dann gibt es massive Kritik und dann lenken sie ein. Weiß ich nicht.

04:53:42 Ja, unterm Strich würde ich auch sagen, so wie der Carlitos, am Ende sind viele der Kritikpunkte, die ich jetzt auch benenne, sind eigentlich im Kern sehr leicht zu beheben. Selbst so eine Sache wie Balancing, also selbst so eine Sache, dass die KI freiwillig zu großzügig Städte hergibt, ist, glaube ich, ziemlich simpel zu beheben.

04:54:08 Das ist nämlich genau auch mein Eindruck gewesen. Ich finde ja die grundsätzliche Spielmechanik ist ziemlich cool und funktioniert auch sehr sehr gut eigentlich.

04:54:26 Johnny Slayer, du wades bis das zukünftige Zeitalter kommt. Ich persönlich wäre ehrlich gesagt nicht so sicher, dass es unbedingt ein viertes Zeitalter geben wird. Ich habe das schon mal geäußert. Ich vertrete nicht die These. Ich glaube, sie werden das dritte Zeitalter vielleicht noch aufpinten, verbunden mit anderen Sachen in anderen Zeitaltern. Ich glaube nicht an ein viertes Zeitalter.

04:54:59 Ja, aber gerade wenn man sein eigenes Spiel jahrelang selbst spielt. Also das ist der Punkt, wo ich das nicht ganz verstehe. Ich habe den Eindruck, manchmal die spielen ihre Spiele nicht so zum Beispiel selbst, wie teilweise Paradox-Entwickler ihre Spiele selbst spielen.

04:55:18 Wenn du jetzt jahrelang, nehmen wir mal an, du bist Entwickler von Civ, du hast jahrelang Civ 6 selbst gespielt und dann spielst du Civ 7 selbst. Intensiv, dann muss dir doch auffallen, dass ganz viele Komfort-Features, die du in Civ 6 hattest, nicht mehr da sind. Also allein die Tatsache, dass man

04:55:41 Also so eine Kleinigkeit, dass man nicht sieht, was zuletzt gebaut wurde in der Stadt, wenn der Bau fertig ist. Das ärgert mich so wahnsinnig, wenn ich das spiele. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemandem nicht auffällt von den Entwicklern, der Ziv 6 viel gespielt hat und auf Ziv 7 wechselt. Der will das doch auch da haben. Oder haben die alle ein fotografisches Gedächtnis bei 10 Städten? Keine Ahnung.

04:56:12 Für meine Theorie spricht, das offizielle CIF-7-Logo hat rund um das C-3-Hex-Felder mit jedem Zeitalter. Für ein vierter Zeitalter müssten ja so Iologe. Sehr schön.

04:56:52 Ähm, die Nuke muss wieder her. Warte mal, eh, Darkman, es gibt die Atombombe. Die Atombombe ist meines Wissens sogar ein, ein, ähm, Meilstein, ne Siegbedingung. Also, Atombombe gibt es bei Civ 7, soweit ich informiert bin.

04:57:19 Just Tobi, es gibt gar keine Marker mehr. Die mag man vermissen, die sind aber auch ehrlich gesagt nicht mehr so nötig, weil du gar nichts durchplanen kannst. Oder nur durchplanen musst. Weil eben in den Zeitaltern sich ja alles verendet. Du kannst ja alles überbauen. Es ist super flexibel, das System.

04:57:47 Genau, militärischer Sieg endet mit Zünden der Atombombe. Also das haben sie drin. Aber endet das wirklich mit Zünden der Atombombe? Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube nicht mit Zünden, also...

04:58:10 Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube, das ist die Voraussetzung für den militärischen Sieg. Aber danach musst du immer noch irgendwas machen. Weil ich meinte, der Gag an der Atombombe ist ja dann auch, dass man sie einsetzt im Krieg. Wenn das die erste erfolgreiche Zündung irgendwie dann das Ende ist, dann ist sie ja quasi nicht dabei. Nee, Manhattan Project beendet nicht den militärischen Sieg. Da bin ich mir ziemlich sicher.

04:58:44 Genau, der Meilenstein ist der Test der Wasserstoffbombe. So sieht es aus. Das heißt, man hat Manhattan Project, man hat Atombomben, die kann man auch in seinen Kriegen einsetzen und dann ist dann wahrscheinlich die Siegbedingung, dass du zur Wasserstoffbombe kommst.

04:59:17 Aber ich kenne mich mit dem dritten Zeitalter Project Ivy, ja genau. Ich kenne mich mit dem dritten Zeitalter noch nicht so gut aus. Was ich sehr geil finde, ich weiß noch mal nicht, wie spaßig das ist, aber in der Theorie ist ja eine Siegvariante auch irgendwie Eisenbahnen zu bauen. Das holt mich ja komplett ab.

04:59:45 Ich weiß nicht, ob ich eine Fraktion bekomme am Dienstag, die das möglich macht. Aber das finde ich geil. Da bin ich voll dabei. Man baut aber nur Bahnhöfe. Na okay, ist ein bisschen langweilig, gebe ich zu.

05:00:15 Ich weiß auch nicht, wie dieser Sieg genau funktioniert. Nach dem Eisenmann-Sieg geht es nahtlos weiter mit Transformative 2.

05:00:47 Wenn man vier Bahnen fährt, bekommt man die doppelte Miete, okay?

05:01:05 Bei den Krisen habe ich mir auch ein wenig mehr vorgestellt als einfach nur Politikkarten, eher was, wo man auch auf der Karte mit interagiert. Ja, gibt es ja teilweise. Also ich habe jetzt noch nicht, ich habe glaube ich alle Krisen in der Antike dazwischen gesehen. Da gibt es ja diese Barbarenkrise zum Beispiel. Die hat einen Interaktionsmoment auf der Karte, nämlich...

05:01:33 dass diese freien Stämme wohl halt immer stärker werden und dann immer mehr von ihren Einheiten ausschicken, die dich theoretisch von allen Seiten dann irgendwie überfallen werden. Das hat quasi so ein Kartenelement. Und naja, dann gibt es noch diese...

05:01:56 Diese Bürgerkrise, die ich gerade im Let's Play habe, die kannte ich auch noch nicht zu dem Zeitpunkt. Und da ist es jetzt sehr wahrscheinlich im Let's Play, ich muss jetzt ein bisschen spoilern, also ne, ich habe es auch noch nicht weitergespielt, aber im Moment sieht es so aus mit der aktuellen Folge, dass Städte quasi verloren gehen, dass sie sich unabhängig erklären. Weil in der Phase dieser Krise darf man keine Minuszufriedenheit haben.

05:02:29 Das finde ich eigentlich auch eine ganz coole Mechanik. Natürlich wird die ausgelöst durch die Krisenkarten, weil alle Krisenkarten bringen einem irgendwie Minuszufriedenheit. Aber das hat natürlich einen Effekt dann auf der Karte. Und naja, diese Seuchenkrise.

05:02:57 Hat auch einen Karteneffekt, weil die Seuchen haben ja Auswirkungen, sie zerstören Gebäude, vernichten Einwohner und die Seuchen gehen auch in andere Städte, mit denen sie über Straßen verbunden sind. Je besser die Verbindung zu anderen Städten, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Seuche wandert. Also es hat auch eine Kartenbindung.

05:03:26 Aber tatsächlich, die Seuche finde ich auch am wenigsten schlimm. Das finde ich auch so. Und was war jetzt... Achso, jetzt war irgendwie eine... Ja, das war so eine Art Revolutionskrise. Da will ich mal abwarten, was da vielleicht noch passiert. Ah, kenne ich noch nicht. Bin ich auch sehr gespannt.

05:03:58 Aber tatsächlich fand ich die Seuche jetzt auch am wenigsten schlimm.

05:04:25 Just Tobi, naja, also ich würde mal sagen, dieses Thema Städteplanung, also ist ein bisschen entschlackt, aber du kannst natürlich schon, glaube ich, relativ lange darüber nachdenken, wie du deine Städte entwickelst, in welche Richtung du die Stadtbezirke aufbaust. Das ist, glaube ich, das Entscheidende. Die Modernisierungen sind ja immer relativ flexibel umsetzbar.

05:04:54 Das ist das eine, was man sich überlegen kann. Ob das so krass planbar ist, weiß ich nicht. Und das zweite ist, was ich wirklich auch interessant finde, ist, wie man das Verhältnis von Städten und Gemeinden hat und wo man Gemeinden hat und wo man Städte hat und wie man die Gemeinden spezialisiert. Da kann man schon sehr lange drüber nachgrübeln, weil es da interessante Optionen gibt, weil man dann ja die Gemeinden auch noch entsprechend spezialisieren möchte.

05:05:23 Und dann noch in Kombination mit der Frage, wann macht man, wann spezialisiert man eigentlich die Gemeinden, wann beendet man den Wachstumsprozess und und und. Also es gibt schon neue, sehr interessante Überlegungen. Aber ich glaube, sie sind nicht mehr so, dass du so mega vorplanen musst.

05:05:51 Was ich persönlich sehr annehmbend finde. In sieben Minuten ist Superbowl-Start. Okay, dann werde ich jetzt in sieben Minuten Schluss machen. Bei der Barbarankrise stimmt auf jeden Fall der Spruch, dass jede Krise auch eine Chance ist. Man kann sie hervorragend nutzen, um seine Heerführer zu leveln.

05:06:21 Ah, interessant. Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer viel zu spät spezialisiere. Ja, ich habe jetzt so...

05:06:36 Ich habe mir jetzt angewöhnt zu gucken, wie lange braucht diese Stadt noch für das nächste Wachstum? Also wenn sie, sage ich jetzt mal, auch schon 15 Runden braucht oder 20 Runden, dann ist spätestens dann der Moment da, wo ich sage, es lohnt sich jetzt nicht mehr. Jetzt beginne ich mit der Spezialisierung. Oder gibt es noch...

05:07:04 Gibt es noch irgendwie Ressourcen, die ich anschließen will? Oder irgendwie besonders lukrative Felder, die da noch sind? Und wenn das alles irgendwie nicht mehr der Fall ist oder so der Fall ist mit der langen Dauer des Wachstums, dann zwitsch ich das Ganze. Das ist somit jetzt im Moment so mein Bauchgefühl.

05:07:50 Wieso Schluss gibt noch mehr, die keinen Bock auf Superbowl haben? Ja, klar, aber irgendwann ist eh hier Feierabend und das ist ein guter Moment. Ich finde ja das Wunder OP, bei dem jede Stadt um eine Bevölkerung wächst für jede neue Sozialpolitik. Echt? So ein Wunder gibt es, das habe ich noch gar nicht entdeckt. Das ist ja krass, ja.

05:08:20 Hast du schon Erfahrung, ob die Spielgeschwindigkeit auf Marathon oder Episch wieder Balance-Problem macht? Nee.

05:08:26 Ich ehrlich gesagt hätte ich auch überhaupt keinen Bedarf, langsamer zu spielen. Ich finde das Tempo des Spiels wirklich gut. Also die ersten Malen Zeitalter dauern bestimmt so 130 bis 150 Runden. Das sind schon 300 Runden, dann noch das dritte Zeitalter. Also muss ich nur noch länger spielen. Ihr seht ja selbst hier im Stream, das ist schon ordentlich.

05:08:55 Zeit, die man da aufwendet. Delavigo schreibt, kann ich dir sagen, Marathon total unbalanced, episch etwas unbalanced. Okay, krass.

05:09:44 Ja gut, okay, das weist natürlich auch wieder auf eine etwas unfertige Release-Version hin. Soll den passiven Fortschritt der Epoche verschnellern? Oh Gott, das ist ja absurd.

05:10:16 Naja, wir können dann gespannt sein, wenn wir ins dritte Zeitalter kommen, ist zu überlegen, ob wir als Friedrich weiter militärisch arbeiten und die Atombombe und die Wasserstoffbombe haben wollen oder ob wir nicht auf preußische Eisenbahn gehen. Das wird nochmal eine interessante Entscheidung sein.

05:10:44 Dass wir im dritten Zeitalter Preußen nehmen, ist natürlich ganz klar. Alles andere wäre natürlich absurd. Also nicht verschnellen, aber das Verhältnis stimmt nicht, der Verlangsamung. Okay, verstehe.

05:11:45 Da muss man aber drei Bedingungen erfüllen, je nach Nation, damit man Preußen spielen kann. Fraxia, ich glaube, mit dem Anführer Friedrich muss man gar keine Bedingungen erfüllen. Anführer schalten automatisch ihr zugehöriges Land definitiv frei. Was ich natürlich auch gut finde, das ist nachvollziehbar.

05:12:19 Alles andere wäre auch ziemlich komisch. So, liebe Leute. Es war ein sehr schöner Stream-Abend. Hat mir echt Spaß gemacht. Ausnahmsweise mal Sonntag. Wenn ihr Bock habt, geht es am Dienstag ab 16 Uhr weiter mit Multiplayer im dritten Zeitalter, von dem ich gar keine Ahnung habe. Praxa sagt, nee, das stimmt nicht. Als ich mit Friedrich und Persin gespielt habe, musste ich das erfüllen? Nein. Nein. Warte, ich gehe ins Spiel rein.

05:12:50 Das klären wir noch. Das glaube ich nicht. Das wird gecheckt. Faktencheck. Instant Faktencheck.

05:13:15 Ich glaube, ich kann das über ein neues Spiel checken. Wenn ich Preußen nehme... Fraxa, hier. Schaltet Preußen im Zeitalter Moderne frei. Faktencheck abgeschlossen.

05:13:40 Also, wenn du es freischalten musstest, war es ein Bug. Sag es mal so. Ich will das jetzt nicht abstreiten. So, liebe Leute.

05:13:57 Ich halluziniere. Muss man das safe geben? Ja, mach das mal. Wie auch immer. Also Dienstag, Donnerstag, Sonnabend sind die nächsten Stream-Termine. Die nächste wilde Woche folgt. Danach wird es allerdings ein bisschen ruhiger. Aber das ist doch auch schön, wenn es so ist. Es war schön mit euch. Ich wünsche euch eine sehr, sehr gute Nacht. Und einen schönen Wochenstart. Wir sehen uns wieder am Dienstag.

05:14:25 Bis dahin, danke nochmal an den Moderatoren des Abends. Im Chat noch der Navigo ganz alleine verblieben. Haben wir auch nicht so erhofft. Also macht's gut. Bis dann. Ciao. Euer Steinbein. Und einen schönen Superbowl für die, die schauen. Ja.