Heute Horror bis EndeW
Finanzielle Nöte und unheimliche Werbung in "The Salesman"
Der Charakter im Spiel "The Salesman" durchlebt finanzielle Schwierigkeiten, bewirbt sich auf Jobs und stößt auf verdächtig gute Angebote. Eine hohe Telefonrechnung zwingt ihn zum Verkauf von Besitztümern. Parallel dazu häufen sich unheimliche Geräusche und bizarre Werbeeinblendungen, die das Leben des Charakters zunehmend beeinflussen und eine beunruhigende Atmosphäre schaffen.
Einführung in das Horrorspiel „The Salesman“ und erste Eindrücke
00:31:14Der Streamer beginnt mit dem Horrorspiel „The Salesman“, das er für seinen Zweitkanal aufnehmen möchte. Er erwähnt, dass er 2019 selbst in einer Versicherung gearbeitet hat und daher eine gewisse Expertise mitbringt, um zu beurteilen, wie detailgetreu das Spiel die Aufgaben eines Verkäufers widerspiegelt. Das Spiel hat 361 sehr positive Bewertungen, was sein Interesse weckt. Obwohl es sich wie ein typisches Indie-Horror-Game anfühlt, ist er gespannt auf den Verlauf. Eine Sprachauswahl ist leider nicht möglich. Er nutzt die Gelegenheit, um auf den baldigen Erreichen von 200.000 Abonnenten auf seinem Zweitkanal hinzuweisen und lädt die Zuschauer ein, live bei Aufnahmen auf Twitch unter dem Namen „Sterzig“ dabei zu sein. Das Spiel beginnt mit Tag 1, und die erste Aufgabe ist es, Kaffee zu kochen, während er die Umgebung seines Charakters erkundet, die an eine Nachbarschaft in „Tilted Towers“ erinnert. Er bemerkt, dass sein Charakter immer dasselbe T-Shirt trägt und vermutet, dass es um ein zu gutes Jobangebot geht, um wahr zu sein.
Alltag im Spiel und erste Hinweise auf finanzielle Schwierigkeiten
00:33:42Während der Streamer die Grafik des Spiels lobt, die ihn an sein eigenes Studio erinnert, entdeckt er im Spiel eine kabellose Maus, was ihn zu einer erneuten Diskussion über die Vorteile kabelloser Mäuse anregt. Er bereitet Kaffee zu und checkt seine E-Mails, wo er eine Nachricht seiner Mutter findet. Sie fragt nach seinem Job, was ihn dazu bringt, zu überlegen, ob er ihr von seiner Arbeitslosigkeit erzählt hat, da dies unangenehm wäre. Er vergleicht das Verdienen von Kanalpunkten auf Twitch mit dem Versuch, damit im Supermarkt einzukaufen, was natürlich nicht funktioniert. Nach der Zubereitung eines Smoothies und dem Aufwärmen von Resten, die wie Katzenfutter aussehen, legt sich der Charakter schlafen. Er erinnert sich an seine erste eigene Wohnung, in der er sich ungesund ernährte und täglich gebratene Nudeln und Döner aß. Der Charakter wird aufgefordert, sich auszuruhen und verbringt den Abend auf der Couch, um fernzusehen, wobei er sich über eine Werbung für eine kostenlose Mikrowelle wundert. Er muss nach dem Abendessen aufräumen und den Müll rausbringen, während er sich fragt, ob es sich um ein Horrorspiel handelt. Der zweite Tag beginnt, und der Charakter stellt fest, dass er keine Hobbys hat und sein Leben nur aus Kaffee kochen, Essen zubereiten und Jobsuche besteht.
Jobsuche, dubiose Angebote und finanzielle Engpässe
00:45:00Der Charakter checkt seine E-Mails auf neue Jobangebote, findet aber keine Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Er bewirbt sich bei weiteren Jobs und stößt auf ein Angebot von „Chromacorp“, das sich verdächtig gut anhört. Das Unternehmen bietet an, seinen alten Kühlschrank gegen einen neuen, werbefinanzierten Kühlschrank auszutauschen. Der Streamer ist geneigt, das Angebot anzunehmen, da er den neuen Kühlschrank auf eBay versteigern könnte. Er räumt auf und geht schlafen. Am dritten Tag stellt der Charakter fest, dass er immer noch keine neuen Jobangebote hat. Er entdeckt eine E-Mail von „Chromacorp“, die ihn trotz seiner vorherigen Kündigung erneut anwirbt. Eine weitere E-Mail informiert ihn über eine unerwartet hohe Telefonrechnung und eine Vertragsänderung. Um die Rechnung zu bezahlen, wird ihm vorgeschlagen, seinen Fernseher zu verkaufen. Der Streamer überlegt, ob er seinen Fernseher verkaufen würde, um Schulden zu vermeiden, und betont, dass er alles Wertvolle verkaufen würde, um schuldenfrei zu sein. Er verkauft seinen Mixer für 35 Dollar und bereitet sich Ramen zu, während er über den Wert einer Niere auf dem Schwarzmarkt scherzt. Der Fernseher wird verkauft, und der Charakter fühlt sich frustriert über seine finanzielle Lage.
Eskalation der Situation und unheimliche Ereignisse
00:59:45Nachdem der Fernseher verkauft wurde, geschehen seltsame Dinge. Der Streamer hört laute Geräusche und vermutet, dass der Spieleentwickler dahintersteckt oder jemand die Gegenstände gestohlen hat. Er überlegt, einen neuen YouTube- oder Twitch-Account für „verfluchte“ Inhalte zu erstellen. Am vierten Tag möchte der Charakter seinen Lieblingsfilm „Mushroom Kids“ schauen, stellt aber fest, dass er keine Getränke mehr hat, da er alles verkauft hat. Er fühlt sich blind, da er nichts Ungewöhnliches im Haus bemerkt, obwohl der Chat von merkwürdigen Vorkommnissen spricht. Eine weitere E-Mail von „Townsburg General“ informiert ihn über 1.098 Dollar Schulden und droht mit Pfändung, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen zahlt. Der Streamer betont, dass Versicherungen nie Freunde sind und man immer Beweise braucht. Er kann nicht einmal mehr Werbung auf dem Fernseher sehen, da dieser verkauft wurde. Er erhält ein weiteres Angebot von „Chromacorp“ für einen werbefinanzierten Kühlschrank mit eingebautem Bildschirm und Kamera. Er bestellt den Kühlschrank mit der Absicht, ihn auf eBay zu versteigern. Der neue Kühlschrank wird sofort geliefert, und der Streamer ist überrascht von der Schnelligkeit. Plötzlich läuft überall Werbung, und der Charakter versucht, die Ruhe zu finden. Der alte Kühlschrank wird nicht abgeholt, und der Streamer hört immer noch Geräusche von ihm. Am fünften Tag ist die Musik unheimlich, und der Charakter fühlt sich frustriert, da er keinen Job findet und seine elektronischen Geräte verschwunden sind. Er erhält weitere Spam-E-Mails von „Chromacorp“ und überlegt, den Kühlschrank zu zerstören. Eine weitere Werbung für „Sigma supplements“ erscheint. Er verkauft seine Mikrowelle für 1000 Euro und überlegt, was er mit dem Geld machen würde. Eine Mahnung von Tim, seinem Vermieter, informiert ihn, dass er drei Tage Zeit hat, die Miete zu zahlen, sonst wird er rausgeworfen. Er bereitet sich Ramen zu, während er sich über die „dummen Kinder“ ärgert, die an seine Tür klopfen. Seine bestellten Geräte, der Fernseher und die Mikrowelle, sind angekommen. Er räumt auf und schaltet den PC aus, während er über die Häufigkeit des Spülens nachdenkt. Er stellt fest, dass „Chromacorp“ den gesamten Markt an Produkten übernommen hat.
Das Ende von The Salesman und der Beginn von "My Sleeping Girlfriend"
01:28:22Nach einer Reihe bizarrer Werbeeinblendungen und dem wiederholten Auftauchen des "Salesman"-Charakters, der den Protagonisten mit Produkten der "Chroma Corp" belästigt, erreicht der erste Teil des Streams seinen Höhepunkt. Der "Salesman" kündigt an, dem Protagonisten das gesamte "Content Paket" zuzuschicken, was für weitere Verwirrung sorgt. Der Streamer drückt seinen Unmut über die penetrante Werbung und die Absurdität der Situation aus, während er versucht, die Geschehnisse zu verarbeiten. Nach einem kurzen Rückblick auf das Spiel "The Salesman", das als "fantastisches Horrorspiel" mit witzigem Thema beschrieben wird, kündigt der Streamer an, weitere Horrorspiele zu spielen. Die Wahl fällt auf "My Sleeping Girlfriend", ein Spiel, das trotz seiner "hässlichen" Grafik extrem positive Bewertungen erhalten hat. Der Streamer bereitet sich auf das neue Spiel vor, indem er die Auflösung anpasst und ein YouTube-Intro aufnimmt, um die Zuschauer auf das nächste Abenteuer einzustimmen.
Erste Eindrücke und mysteriöse Ereignisse in "My Sleeping Girlfriend"
01:53:06Der Streamer beginnt das Spiel "My Sleeping Girlfriend" und äußert sich sofort über die extrem schlechte Grafik, die er als "hingekackt" bezeichnet, obwohl das Spiel sehr gut bewertet ist. Die Handlung beginnt damit, dass der Protagonist mit seiner Freundin Solvay in ein neues Haus zieht. Solvay bereitet das Abendessen vor, während der Protagonist Kisten auspackt. Die Atmosphäre wird schnell unheimlich, als es dunkel wird und der Protagonist eine Taschenlampe benutzen muss. Nach dem Abendessen gesteht Solvay, dass sie Schlafwandlerin ist und der Protagonist sie ins Bett zurückbringen soll, falls sie nachts aufsteht, sie aber niemals wecken darf, es sei denn, jemand ist in Gefahr. Diese Ankündigung bereitet den Boden für eine Reihe mysteriöser und beängstigender Ereignisse, die den Protagonisten in der ersten Nacht erwarten und die Spannung des Spiels maßgeblich prägen.
Nächtliche Zwischenfälle und die Suche nach Solvay
02:06:58In der ersten Nacht verschwindet Solvay aus dem Bett. Der Protagonist macht sich auf die Suche nach ihr und findet sie schließlich vor dem Fernseher, der sich nicht ausschalten lässt. Er muss die Fernbedienung aus dem Esszimmer holen, während er sich fragt, warum Solvay dort steht und ob sie ihn jumpscaren wird. Nach weiteren Suchaktionen findet er Solvay erneut und versucht, sie ins Bett zu bringen. Dabei kommt es zu einem Zwischenfall, bei dem er von Solvay mit einer Gabel im Hals verletzt wird. Trotz der Verletzung überlebt er und muss am nächsten Morgen feststellen, dass Solvay sich nicht an die Ereignisse erinnern kann. Sie entschuldigt sich und schlägt vor, die Kisten auszupacken. Diese Ereignisse verdeutlichen die gefährliche Natur von Solvays Schlafwandeln und die Herausforderung, die der Protagonist meistern muss, um sie und sich selbst zu schützen.
Eskalation der Ereignisse und die Wahrheit über Solvay
02:18:49Die nächtlichen Vorfälle nehmen an Intensität zu. Solvay verschwindet erneut, und der Protagonist findet sie in verschiedenen bizarren Situationen, unter anderem, wie sie Toilettenpapier isst oder den Küchentisch in Brand setzt. Jedes Mal muss er entscheiden, ob er sie weckt oder ins Bett bringt, wobei jede Entscheidung Konsequenzen hat. Die Installation von Überwachungskameras soll Klarheit schaffen. Bei der Auswertung der Aufnahmen kommt die schockierende Wahrheit ans Licht: Es gibt keine Solvay. Der Protagonist selbst ist derjenige, der schlafwandelt und all die seltsamen Dinge tut. Eine Nachricht seiner Mutter bestätigt, dass Solvay nicht mehr da ist und er sich Sorgen macht, dass der Protagonist allein ist. Das Spiel endet mit der Erkenntnis, dass der Protagonist mit dem Verlust von Solvay nicht umgehen kann und sich in eine Wahnwelt geflüchtet hat, in der er ihre Anwesenheit imaginiert.