Das Finale: The Drifter ! Point&Click-Adventure ! 2K ! Do., 14.8., ab 20.30 Uhr, Start ca. 20.45 Uhr commands
The Drifter: Point&Click-Finale um Zeitreisen, Manipulation und schwere Entscheidungen

Die Gruppe um Mick Carter steht vor finalen Entscheidungen in 'The Drifter'. Roth plant, die kollektive Intelligenz für Zeitreisen zu nutzen. Es gilt, ihn aufzuhalten, während man sich Monstern stellt und aus dem Reaktor flieht. Sarah erscheint zur Rettung, doch Roth greift an. Das Spiel wird als Meisterwerk mit tiefgründiger Story gelobt.
Einstieg in den Stream und persönliche Updates
00:19:22Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für die Verzögerung, die durch zusätzliche Vorbereitungen entstanden ist. Es wird humorvoll auf den 'Cyborg-Wallen'-Status angespielt, bedingt durch eine kürzliche Operation, bei der eine Titan-Schraube eingesetzt wurde. Trotz der Operation gehe es erstaunlich gut, was die Möglichkeit des Streamens beweist. Es wird eine spezielle Armstütze erwähnt, die für sechs bis acht Wochen getragen werden muss und als moderner Gipsersatz dient. Trotz leichter Beschwerden wie Juckreiz und eingeschränkter Bewegungsfreiheit überwiegen die Vorteile, insbesondere die Möglichkeit, die Stütze zum Duschen abzunehmen. Die Stimme klingt etwas heiser, was jedoch nicht auf eine Krankheit zurückzuführen ist. Die Operation selbst verlief unerwartet ohne Vollnarkose, was positiv überraschte. Der gesamte Ablauf von der Vorbereitung bis zur Nachsorge im Krankenhaus wurde als äußerst positiv und professionell erlebt, was das Vertrauen in das Gesundheitssystem stärkte. Ein Upgrade auf ein Einzelzimmer trug zusätzlich zur Entspannung bei. Abschließend wird die Problematik der hohen Temperaturen im Raum angesprochen und die Notwendigkeit, ein Bier für später kaltzustellen, um auf Schmerzmittel verzichten zu können.
Ankündigungen und Gamescom-Vorschau
00:37:05Es werden die Programmpunkte für die kommenden Tage vorgestellt, darunter ein Jagged Alliance 3-Stream am morgigen Tag und der übliche Whisky-Stream am Freitag. Der Streamer kündigt an, dass nächste Woche die Gamescom stattfindet, was zur Folge hat, dass der Donnerstagsstream ausfällt. Stattdessen wird es am Sonntag einen speziellen Gamescom-Stream geben, in dem über die Erlebnisse und Neuigkeiten von der Messe berichtet wird. Geplant sind Einblicke in Transport Fever 3, das neue DLC von Kingdom Come und Anno 117. Es werden auch einige noch nicht angekündigte Überraschungen versprochen. Am Donnerstag wird es einen GameStar-Strategie-Talk zum Thema Anno 117 geben, an dem der Streamer teilnehmen wird. Der Streamer betont, dass er nicht live von der Gamescom senden wird, sondern erst am Sonntag von zu Hause aus berichten wird, um in Ruhe auf Nachfragen eingehen zu können. Während des Streams wird nicht auf Off-Topic-Themen eingegangen und Danksagungen für Cheers & Subs werden auf später verschoben. Das Ziel ist es, das aktuelle Spiel, The Drifter, heute durchzuspielen, unabhängig von der Dauer.
Zusammenfassung von 'The Drifter' und Einstieg ins Finale
00:41:52Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum finalen Abend von 'The Drifter' und kündigt an, das Spiel heute durchzuspielen. Er fasst die komplexe Geschichte zusammen, beginnend mit Mick Carter, der nach fünf Jahren in seine Heimat zurückkehrt und in eine mysteriöse Entführungs- und Mordserie gerät. Im Laufe der Geschichte wird das Unternehmen Trinity enthüllt, das Experimente mit dem Tod und der sogenannten Phasenumkehr durchführt, welche es ermöglicht, in der Zeit zurückzuspringen. Wichtige Charaktere wie Detective Harrod, die Schwester des Protagonisten, eine Journalistin und seine Ex-Frau Sarah werden vorgestellt. Die drei Gründer von Trinity, Dr. Roth, Maxwell Holden und eine dritte, ungenannte Frau, spielen eine zentrale Rolle. Holden und Roth sind zerstritten, wobei Holden versucht, Roth zu stoppen. Am Ende des vorletzten Teils finden die Protagonisten das Labor von Trinity in der Wüste, wo Holden bei der Suche nach dem Eingang stirbt. Im Labor treffen sie auf die Schwester des Protagonisten und die Journalistin, die scheinbar freiwillig dort sind. Es stellt sich heraus, dass die Schwester für Trinity arbeitet und die Journalistin von Roth überzeugen will, dass seine Absichten gut sind. Der Protagonist erfährt, dass er bereits am Anfang der Geschichte im Labor war und aufgrund seiner Begabung für die Phasenumkehr für Roth interessant war. Roth manipuliert die Realität, um seine Geliebte zu retten, die sich in einem Koma befindet.
Finale Entscheidungen und Konfrontationen in 'The Drifter'
00:53:46Der Streamer setzt das Spiel fort, wobei die Charaktere Annie und Hera nach einer Kassette suchen, die die Fähigkeit zur Phasenumkehr zerstören kann. Roth plant, den Reaktor zu nutzen, um die kollektive Intelligenz der Menschen zu bündeln und eine Phasenumkehr weiter zurück als je zuvor zu erreichen. Der Protagonist muss Roth aufhalten oder fliehen, aber Roth kann zurückspringen und dies verhindern. Der Protagonist trifft auf Dr. Klein, der versucht, den Reaktor zu stoppen, benötigt aber Roths Passcode. Nach einigen Hindernissen erreicht der Protagonist Hera, die ihm eine Pistole und die Kassette gibt. Die Kassette soll die Zeitreisefähigkeit löschen. Der Protagonist steht vor der Entscheidung, die Kassette zu benutzen oder mit Roth zu reden. Es folgt eine Abstimmung im Chat, bei der die Zuschauer entscheiden, ob der Protagonist Roth glauben und mit ihm springen soll oder ob er bleiben und die Aktion verhindern soll. Die Zuschauer entscheiden sich knapp für das Springen. Der Protagonist setzt sich hin und Roth startet das Programm. Der Protagonist erlebt eine Vision und landet fünf Jahre in der Vergangenheit, jedoch nicht 20 Jahre, wie erhofft. Er erfährt, dass sein Sohn an einer unheilbaren Krankheit leidet. Roth wollte verhindern, dass der Sohn überhaupt geboren wird. Der Protagonist befindet sich in einer Zeitschleife und hat die Chance, die Situation zu ändern. Er wird von Roth gefangen genommen, der ihn manipulieren will. Durch Provokation gelingt es dem Protagonisten, von Roth getötet zu werden, um die Zeitschleife erneut zu starten. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und betont die Spannung des Spiels.
Überwindung von Hindernissen und Konfrontation mit Roth
01:29:30Nachdem eine frühere Lösung gefunden wurde, steht die Gruppe vor der Herausforderung, sich selbst zu schaden, um voranzukommen. Versuche, dies durch Stromschläge oder andere Methoden zu erreichen, scheitern zunächst. Es wird ein Plan entwickelt, ROTH abzulenken, indem frühere Aktionen wiederholt werden, jedoch mit einer veränderten Konfrontation. Eine Schlüsselszene enthüllt, dass der Reaktor explodieren wird und ROTH gefährlicher ist als angenommen. Es wird entschieden, ROTH hinzuhalten, während andere evakuiert werden. Versuche, das Computerpasswort zu knacken, scheitern. Es wird beschlossen, mit ROTH zu interagieren und ihn durch Fragen zu beschäftigen, in der Hoffnung, eine Schwäche auszunutzen. Der Protagonist stirbt, findet sich aber wieder und entdeckt, dass er das Messer noch hat.
Flucht vor Monstern und Suche nach Lösungen
01:43:52Die Gruppe sieht sich mit einer "Alien-Isolation-Geschichte" konfrontiert, während sie versucht, vor Monstern zu fliehen und den auseinanderfallenden Reaktor zu verlassen. Die Molinji werden als Experimente von Roth entlarvt. Der Protagonist klettert nach oben, um zu entkommen, und sucht nach wissenschaftlichen Geräten, die Klein zurückgelassen hat, um sich zu verteidigen. Im Raum von Dr. Klein findet die Gruppe eine EM-Impulsspule, die möglicherweise gegen die Monster eingesetzt werden kann. Sie suchen weiter nach Möglichkeiten, den Raum besser zu versiegeln und stoßen auf Zahnseide und einen Angelhaken. Ein verletzter Charakter wird mit Zahnseide versorgt, und ein blutiges Gerät wird gefunden, das zum Schließen von Wunden verwendet werden kann. Die Gruppe untersucht die Umgebung, einschließlich einer Kaffeemaschine und eines Scanners ohne Strom, bevor sie versucht, die Wunde zu schließen.
Rettung, neue Probleme und die Warnung vor den Molinji
01:54:23Mick gelingt es, die Situation zu retten, indem er ein Kartridge gegen Roth einsetzt. Die Gruppe entdeckt, dass Klein verletzt ist und gewarnt werden muss. Annie übergibt Schrauben. Es wird versucht, die Luke zu versiegeln, um sich vor den Molinji zu schützen. Ein Gespräch enthüllt, dass Roth etwas mit sich selbst angestellt hat und die Situation wiederholt hat. Die Gruppe benötigt Benzin und entdeckt einen versteckten Raum voller Pflanzen in Sanjays Zimmer. Ein Drucksprüher wird gefunden, der in Kombination mit einem Benzinkanister als Flammenwerfer verwendet werden kann. Das Ziel ist es, die Molinji zu bekämpfen und einen Weg aus der Situation zu finden, da der Weg durch die Luke versperrt ist. Es wird überlegt, den Defibrillator mit der MP-Spule zu kombinieren, um die Luke zu öffnen.
Finale Konfrontation und Rettung
02:26:18Die Gruppe muss die Insekten abwehren und den Hatch öffnen, um zu entkommen. Die letzte Hürde liegt vor ihnen, und sie überlegen, die EMP-Spule erneut zu verwenden. Während des Aufstiegs wird die Situation immer gefährlicher, da Wasser den Kern erreicht. Ein Endboss-Kampf steht bevor, bei dem die Gruppe verschiedene Waffen und Kombinationen ausprobiert, um die Situation zu meistern. Schließlich gelingt es ihnen, die Insekten zu töten und Roth zu besiegen, indem sie mit ihm reden, während er das EMP-Ding in der Hand hält. Die Gruppe verlässt die Plattform und flieht vor der Hitze und Strahlung. Sarah erscheint mit einem Hubschrauber zur Rettung, aber es kommt zu weiteren Komplikationen, als ein verwandelter Roth die Gruppe angreift. Am Ende überlebt Sarah und Mick bleibt bei ihr.
Fazit zum Spiel und Diskussion über Railroading
02:52:59Das Spiel wird als ein Meisterwerk gelobt, möglicherweise das beste Point-and-Click-Adventure überhaupt, abgesehen von der Nostalgie älterer Klassiker. Besonders hervorgehoben werden die Dramaturgie, die Erzählung und die treibende Story, die eine zweite, zwischenmenschliche Ebene mit sich führt. Diese Ebene berührt Fragen des Lebens, des Umgangs mit Verlust und persönlicher Entwicklung. Diskutiert wird auch das Thema Railroading, das als typisch für das Genre der Point-and-Click-Adventures angesehen wird. Es wird argumentiert, dass die Involviertheit des Spielers nicht durch Richtungsentscheidungen, sondern durch das Lösen von Rätseln und das Erleben neuer Wendungen in der Geschichte entsteht. Trotz des linearen Charakters wird das Spiel als spannend, cool und toll erzählt gelobt.
Diskussion über den Wert von Spielen ohne Wiederspielwert und Vorfreude auf die Gamescom
03:15:19Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich die Investition in ein 10-15-stündiges Spiel ohne Wiederspielwert lohnt, selbst wenn es hochwertig produziert ist. 'The Drifter' wird als Beispiel genannt, bei dem die Produktionskosten nicht so hoch sind und daher weniger Verkäufe für einen guten Erfolg nötig sind. Die Gamescom wird als wichtigstes und schönstes Event des Jahres beschrieben, auf das man sich sehr freut, besonders nach der Verletzung. Es werden die vielen Termine und die Möglichkeit, Leute zu treffen, hervorgehoben. Die Einschätzung zum Erfolg von 'Mafia' ist unsicher, trotz der Größe der Reihe. Es wird diskutiert, dass Spiele mit filmischer Inszenierung und absoluter Spitzenproduktion es schwer haben könnten, sich am Markt zu behaupten. Der Vergleich der Gamescom mit einem Klassentreffen wird als unpassend verworfen, da Klassentreffen oft 'cringe' sind, aber die Gamescom die einzige Möglichkeit bietet, viele Online-Bekanntschaften persönlich zu treffen.
Präferenz für kurze, inhaltsreiche Spiele und Auseinandersetzung mit Open-World-Konzepten
03:19:00Ein Zuhörer äußert, dass er 'Mafia' kaufen würde, wenn es 0815 Ubisoft-Nebenquests hätte, was als interessante Perspektive aufgenommen wird. Es wird die Präferenz für Spiele betont, die in 10-15 Stunden gute Unterhaltung bieten und ein befriedigendes Durchspielerlebnis ermöglichen, im Gegensatz zu Spielen mit unendlich viel Content, die oft nicht zu Ende gebracht werden. 'Outer Worlds' wird als Empfehlung notiert. Bezüglich 'Mafia' wird angemerkt, dass eine konventionelle Story problematisch wäre, aber die Kürze und der Verzicht auf Open World nicht grundsätzlich negativ sind. 'Indiana Jones' wird als Beispiel für ein längeres Spiel mit mehr spielerischer Freiheit genannt, das sehr gut gefallen hat. Die Pathfinder-Reihe und Old Cat werden als gute Alternativen für Fans klassischer Rollenspiele erwähnt. Abschließend wird Expanse von Old Cat erwähnt, auf das man sich auf der Gamescom freut.
Spekulationen über EU5 Release-Date-Trailer auf der Gamescom und persönliche Vorlieben bei Spielen und Serien
03:30:07Es wird über die Möglichkeit eines Release-Date-Trailers zu EU5 auf der Gamescom spekuliert, was als 50-50-Chance eingeschätzt wird. Mad Men wird als eine der Lieblingsserien beschrieben, die komplexe Handlungen, interessante Charaktere und gesellschaftspolitische Themen behandelt. Es wird betont, dass die Serie den Zuschauer nicht für dumm hält und zum Nachdenken anregt. Die Teilnahme an der Opening Night Live auf der Gamescom wird angekündigt, wobei Transport Fever 3 als eines der Highlights genannt wird. Die Gamescom wird als zweigeteiltes Event beschrieben: ein lauter, hektischer Bereich für das Publikum und ein ruhigerer Business-Bereich für Branchenvertreter. Die Indie-Arena wird als positiver Aspekt hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass deutsche Serien oft alles zu langsam und mehrfach erklären. Ein Besuch in der Indie-Arena wird angekündigt, um Planetenverteidigungskanonkommandant anzuspielen.
Kritik an Opening Night Live und Diskussion über Spiel des Jahres
04:01:58Es wird die Opening Night Live kritisiert, da sie eine kommerzielle Trailershow sei, die von großen Publishern dominiert wird und die Indie-Szene vernachlässigt. Es wird betont, dass die Veranstaltung wenig mit Gaming-Kultur zu tun habe. Es wird eine diversere Gestaltung der Opening Night Live gewünscht. Die Kosten für ein Einzelzimmer im Krankenhaus werden mit 140 Euro pro Nacht angegeben, inklusive besserem Essen und zusätzlichen Annehmlichkeiten wie WLAN und Tageszeitung. Es wird erklärt, dass diese Kosten nicht einfach von der Steuer abgesetzt werden können. Als Anwärter für das Spiel des Jahres werden The Drifter, Kingdom Come 2 und Darkest Fight genannt. The Drifter wird als herausragendes Point-and-Click-Adventure gelobt und mit Disco Elysium verglichen. Es wird die emotionale Geschichte des Spiels hervorgehoben und betont, dass Spiele mit einer tieferen Bedeutung besonders geschätzt werden. Abschließend wird ein Stream mit Jagged Alliance 3 und Whisky Tasting für den nächsten Tag angekündigt, sowie ein Sonder-Stream nach der Gamescom, in dem die Eindrücke der Messe geteilt werden.