Winter Burrow ! Eine Maus baut sich ein Haus ! 2K ! Do., 13.11., ab 20.30 Uhr, Start ca. 20.45 Uhr commands

Maus sucht Zuhause: Winter Burrow und Anno-Diskussion

Winter Burrow

00:00:00
Winter Burrow

Einführung in Winter Burrow und Diskussion über Anno

00:19:30

00:19:30 Freunde, hier ist euer Steinmalen. Schön, dass ihr da seid. Zum Donnerstream mit Winter Burrow. Wir spielen eine kleine Maus und darauf freue ich mich. Ist das nicht was Schönes? Der Herbst ist da, der Winter kommt und wir machen es uns gemütlich und helfen einer Maus ein Heim zu finden für den Winter. Ich freue mich sehr auf den Stream und freue mich auf euch. Schaut meine Katze heute zu, wie immer nein. Die Katze ist völlig desinteressiert an dem, was ich hier mache.

00:20:07 Umso schöner, dass ihr zuschaut. Es wurde gefragt, überraschend, warum ich kein Anno spiele. Warte mal kurz, ich muss übrigens meine Brille nochmal kurz wechseln. Spezielle Bildschirmbrille. Ja, warum spiele ich kein Anno? Ihr wisst, Anno ist so eine Sache bei mir. Aber vor allem muss ich zugeben, es spielen so viele Leute Anno. Und ich wüsste gar nicht, was ich eigentlich beitragen kann beim Anno spielen.

00:20:44 Weil am Ende, ich habe das Gefühl, Anno ist ein bisschen so strukturiert von den Spielmechaniken, dass irgendwie, wenn man bei Leuten reinschaut, es irgendwie alles sehr, sehr ähnlich aussieht, was da passiert. Weil die Progression einfach...

00:21:06 erst mal dieselbe ist. Und, weiß ich nicht, irgendwie... Ich sag mal, das wäre... Ist was anderes bei Manalords zum Beispiel? Da sieht jedes Dorf wirklich von Anfang an irgendwie anders aus. Ist alles bei Workers. Aber Banu? Naja.

00:21:28 Ich will aber hier nicht Anno haten. Im Gegenteil. Ich kann euch eine Sache sagen. Ich werde tatsächlich Anno spielen. Und zwar wird es mal wieder ein Games and Science geben. Ihr wisst, das Ding von der Konrad-Adernauer-Stöpfung, was es jetzt lange nicht mehr gegeben hat. Wir machen noch eins im Dezember zu Anno. Mit einem, ich glaube, einem Professor für römische Geschichte.

Ausblick auf kommende Projekte und DLCs

00:21:54

00:21:54 Wirst du Rue Valley spielen? Das ist eine gute Frage. Es ist auf jeden Fall auf meiner langen Liste potenzieller Story Games. Wenn es sich als wirklich gut erweist, das würde ich auch erstmal so ein bisschen abwarten. Aber die Liste ist einfach auch sehr lange. Hat sich eigentlich was ergeben, ob es ein Recording aus Paderborn gibt? Es sollte eins geben und mir sollte es zugesandt werden. Also...

00:22:39 Sie, also wenn, es ist leider nur ein internes Recording, aber das hat sich alles irgendwie nicht ergeben. Ich habe nichts zugesandt bekommen. Die waren dort vor Ort sehr nett. Es war eine gute Veranstaltung, aber sie waren nicht so richtig im Social Media und Internet Zeitalter angekommen. Das muss man sagen. Für mich kein Problem, für euch doof.

00:23:08 Gestern kam auch der letzte Kingdom Come 2 DLC raus. Ja, und ich habe schon die erste Folge mit dem DLC aufgenommen. Das startet am Sonnabend. Und oh Leute, der erste Eindruck ist schon mal sehr grandios. Also ich habe so richtig Bock auf dieses DLC. Wahrscheinlich ist es das von den dreien, wo ich mich jetzt am meisten darauf freue. Wobei die anderen beiden fand ich auch sehr, sehr gut. Aber nochmal eine wirklich komplett neue...

00:23:35 Karte in gewisser Weise, so könnte man fast schon sagen, und eine Handlung, die völlig in sich geschlossen ist, darauf habe ich so richtig Lust. Brian fragt, wird es was zu The Alters geben? Ja, vermutlich ist das das nächste Freitags-Stream-Projekt. Das wird aber auch erst im Dezember starten, weil es noch die Stein-Con gibt, die Convention für meine Supporter.

00:24:07 Ja, passt vom Timing perfekt, finde ich auch. Ich habe richtig Glück gehabt mit den DLCs und dem Let's Play. Weil Teil 1 war das ein bisschen schwieriger, dann musste ich das ja hinten ranhängen. Aber jetzt funktioniert das wunderbar. Mein Rest der Whisky ist der Glenelaki 11. Oh, jetzt haben wir ein bisschen viel eingegossen. Verdammt. Aber zurückgießen ist schwierig. Oh Gott, oh Gott, oh Gott. Das Gas darf ich gar nicht hochhalten.

00:24:45 Das erste DLC mit Reuter war nicht meins. Ja, ich muss sagen, es war natürlich, es ist ein 5 Euro DLC, es hat einfach eine kleine Geschichte hinzugefügt. Ich fand die Quests dieser Geschichte jetzt nicht besonders innovativ, aber was man dem DLC, diesem ersten DLC zugutehalten muss, finde ich, dass...

00:25:05 er insgesamt einen, wie ich finde, bemerkenswerten und in Erinnerung bleibenden Charakter etabliert hat. Und das gelingt nicht jedem Spiel. Also an den Maler, auch wenn wir mit dem nichts mehr zu tun haben, habe ich wirklich sehr, sehr, sehr relevante Änderungen irgendwo. Ach, der gute Van Bergen ist da. Sei herzlich gegrüßt. Schön, dass du zurück bist im, ja nicht nur Europa, Universales Universum, aber da besonders.

00:25:42 Und ein schönes Beispiel, dass man nach vielen Jahren Pause auch noch wieder seine Zuschauer zurückfinden kann. Auch cool. Weston kennt mich von King & Come und meinem Kamillen-Heini. So, ja, ihr seht das etwas zu voll gefüllte Glas.

00:26:06 Es war sehr viel rumlaufen und Sachen von A nach B bringen, hat sich nicht so spannend angefühlt. Ja, das kann ich verstehen. Die Quests waren nicht sehr, wie soll ich sagen, kreativ gemacht. Das kann ich nachvollziehen. Aber ich fand den Charakter interessant und das Thema Malerei und so, ich meinte, ja, doch, das ist schon ein bisschen ein ungewöhnliches Thema, das fand ich ganz gut. Dreimal starten, wieso scheint mir das so gut zu Dior, das zu passen?

00:26:40 Ja, hier wird kein Ahnung gezockt, Leute. Schön, dass ihr trotzdem da seid. Das freut mich wirklich sehr.

00:26:48 Ansonsten sage ich erstmal Danke an SvenS1986, an Groover, an Chris Stonehenge, an Goofy97, an Hans Kupfler, ebenso an Cyan Arena, an LottFW, an Ihaber Rutschstock, an Max Reinhardt, an Ugly Creature und den Fassverhöker, ebenso an Charabel Pablone, Basti1860, Cubicle Warrior, dann an Kleiner Lothring, an Puma Flora, an Black Europe.

00:27:16 Ebenso an Metzlmann und nochmal an Metzlmann. Vielen, vielen Dank auch an Frozen Hunter und HannibalBachGas691. Danke auch an Atlan74. Und ebenso an FriesenKicker und XoronMania und an Smitty487. Herzlichen Dank. Die Monate sind hier schon am Start, meine Güte. Leider auf dem Fireteam war immer noch nur ein Hardee. Traurig, traurig.

00:27:54 Der edle Tropfen von heute ist ein Glen... Ich bin mir nicht sicher. Glenalachy 11 im Premier Cru Classé Weinfass gefinisht. Hast du eigentlich das Löwen-Wappen DLC im Let's Play? Ja, das habe ich glaube ich auch mit drin. Ist das dieses Startding gewesen?

00:28:40 Ganz Twitch ist von den Römern besetzt. Ganz Twitch? Nein. Ein von einem unwirksamen Streamer bevölkerte Kanal hört nicht auf, dem Eindrücken Widerstand zu leisten. Sehr schön. Ja, ich weiß gar nicht. Muss ich ein schlechtes Gewissen haben? Also, ich sag mal so. Natürlich ist dieser fast zeitgleiche Release von EU5 und Anon hat es für mich...

00:29:06 Klar, also hat es für mich relativ einfach gemacht. Für mich war EU5 der Release, auf den ich mich voll konzentrieren möchte. Aber selbst wenn EU5 nicht released würde, ich verstehe es auch nicht. Ich habe früher wirklich Anno rauf und runter gespielt. Und die alten Teile waren auch nicht viel besser, würde ich sagen. Aber irgendwie, ich weiß nicht, es hockt mich überhaupt nicht. Es sieht großartig aus.

00:29:33 Aber es ist wie eine wunderschöne Frau ohne Charakter. Nach zwei Stunden wird es langweilig. Hab ich das jetzt gesagt? Naja, ich glaube, ihr wisst, was ich meine. Ah, Whiskerwood, das finde ich tatsächlich, fand ich jetzt...

00:33:00 politische Dimensionen annimmt. Teil 1 hat auch eine coole Geschichte, also die DLCs sind fantastisch, da kann man gar nicht meckern. Es ist aber halt der reizte Sport, das erste Mal. Das ist so wie bei Assassin's Creed. Assassin's Creed 1 ist auch objektiv das viel schlechtere Spiel als Assassin's Creed 2, aber dennoch, wenn man das erste Mal Assassin's Creed gespielt hat, war das irgendwie was ganz besonderes.

00:33:26 Wobei der Sprung von 1 zu 2 war mit Abstand größer als der von Kingdom Come 1 zu 2. Also können wir jetzt, also was weiß ich, Fallout 1 und Fallout 2. Fallout 2 ist mit Sicherheit das beste Spiel. Trotzdem, Fallout 1 war bahnbrechend in gewisser Weise.

00:33:46 Damals wäre es das Erste, also wenn man heute das spielen würde, ist es nicht so. Heute würde man Fallout 1 doof finden und Fallout 2 deutlich besser finden. Oder wenn man heute zum ersten Mal Border Skate 1 und Border Skate 2 spielt, würde man Border Skate 2 ganz klar als viel besseres Spiel bezeichnen. Damals war aber Border Skate 1 der absolute Knaller. Weil das in sich irgendwo neu war.

00:34:19 So, ich danke nochmal Firebird1893, 70983 Eischwarze und vielen Wolf herzlichen Dank an euch. Welches Franchise fehlt mir heute am meisten? Welches würdest du zeitgemäße Fortsetzung wünschen? Eigentlich interessieren mich ehrlich gesagt nicht so sehr Franchises, sondern mich interessieren gute Spiele. Die gibt es heute auch.

00:34:51 Also ich könnte zum Beispiel sagen Imperialismus. Imperialismus waren fantastische Spiele, die man gerne noch mal weiter fortführen könnte. Aber andererseits, es gibt so viele gute Strategiespiele. Warum sollte ich mir Imperialismus wünschen? Oder Patrizia, ja. Ein richtig neues Patrizia, das angeknüpft ist, angelehnt ist an Patrizia 2 oder so. Aber andererseits, es gibt wirklich gute, es gibt auch heute gute Wirtschaftssimulationen.

00:35:21 Insofern, ich finde, wir haben richtig viele tolle Spiele auf dem Markt. Anstoß ist wie immer die richtige Antwort. Aber auch da haben wir ja, wie heißt das neue von Gerald Köhler? Ich vergesse es immer wieder. MADtv wäre auch so ein Spiel, aber das Problem ist, MADtv würde heute nicht mehr funktionieren, weil lineares Fernsehen niemand mehr guckt. Deswegen würde so ein Spiel gar nicht funktionieren. Leute, ich verquatsche mich. We are Football heißt es.

00:36:03 So, wir wollen starten, aber vorher gibt es nochmal...

Programmvorschau und Dank an die Community

00:36:10

00:36:10 Erstmal eine Begrüßung. Ich freue mich, dass die Moderatoren des Abends dabei sind. Mr. Zerfim Picardo De La Vigo. Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung. Schön, dass ihr da seid. Dann gibt es eine kleine Programmvorschau. Nächste Woche ist ein bisschen was Besonderes. Nächste Woche bin ich einige Tage nicht da. Das SteinCon, die Convention für meine Supporter. Das heißt, es gibt kein Donutstream und es gibt...

00:36:39 kein Freitagsstream. Aber es gibt zumindest einen kleinen Stream und zwar am Dienstag um 17 Uhr gibt es die nächste Ehrenrunde und unser Thema ist State of Paradox. Wir wollen mal wieder einen kleinen Rundumschlag machen. Wir reden also über EU5, wir reden über Crusader Kings 3, wir reden über Bloodlines, wir reden über Cities Skylines wahrscheinlich, wir reden, naja, über all die Titel, die mit Paradox.

00:37:07 verbunden sind. Und unser Gast ist Micha Graf von der GameStar. Zu viert werden wir das Ganze durchplaudern. Also, nächste Woche Dienstag, 17 Uhr, bestimmt so anderthalb Stunden, werden wir quatschen. Gut. Das dazu. Dann noch der Hinweis, wenn ich jetzt gleich reinstarte ins Spiel, wie immer, ich werde nicht auf Off-Topic-Kommentare eingehen.

00:37:36 Und auch nicht Danke sagen für Shears und Subs, weil ich komplett im Spiel bleiben will. Nehmt mir das nicht übel. Das werde ich dann hinterher nachholen. Ansonsten muss ich an dieser Stelle mal etwas, wie soll ich sagen, außer der Reihe sagen.

00:37:56 Ich bin wirklich super dankbar dafür, dass ich noch letzte Woche EU5 hier gespielt habe und so viele Zuschauer da sind, da waren und ich heute einfach ein Spiel mit einer Maus spielen kann, die ein Zuhause neu aufbaut in einem Winterwald. Und es sind trotzdem so viele da. Das finde ich ganz, ganz toll und rührt mich irgendwie.

00:38:20 In gewisser Weise. Dafür bin ich echt dankbar. Ich weiß gar nicht, wem ich dankbar sein soll. Euch, dem Universum, dem Gott. Auf jeden Fall ist das was sehr, sehr Schönes. So, dann gehen wir mal gleich rein ins Spiel und gehen zur Maus. Lasst mich hier noch die Musik anmachen. Wir hören schon...

00:39:15 Meine Damen und Herren, hier kommt die Maus. Ja, genau. So, weil ich noch nicht angefangen habe, ein letzter Dank noch in Richtung Scallop555 und die Café Fee. Vielen, vielen Dank. Muss mal kurz gucken, bin ich hoch genug im Bild? Die alte Angst, zu klein zu sein.

Erste Schritte in Winter Burrow und die Suche nach Tante Betulina

00:39:38

00:39:38 Liebe Freunde, schön, dass ihr da seid. Ich möchte mit euch Winter Burrow spielen, ein Spiel, das vorgestern erschienen ist, also sehr, sehr neu erschienen ist. Es gab mal eine Demo vor einiger Zeit, die ich, glaube ich, privat mal angetestet habe und da hat mir das Spiel sehr gut gefallen. Der erste Eindruck, ich habe damals eigentlich wirklich viel gespielt und insofern möchte ich die Gelegenheit nutzen, das mit euch auszuprobieren. Und ich sage jetzt schon mal so, das Spiel ist, glaube ich, jetzt nicht ewig lang. Je nachdem.

00:40:07 Ob es mir gefällt, kann ich mir vorstellen. Und ob es euch gefällt, kann ich mir vorstellen, dass wir das auch weiterspielen. Wenn es irgendwie was hergibt für drei Abende oder vier Abende. Ich weiß es einfach nicht. Also wie wir uns sehen, vielleicht bleibt es für ein One-Shot. Vielleicht wird es auch länger. Schauen wir uns das an. Ich starte natürlich ein neues Spiel. Und wie gesagt, ich habe vielleicht 15 Minuten reingespielt. Mehr kenne ich nicht. Also, deswegen mein Testfortschritt wird natürlich jetzt hier.

00:40:38 überschrieben. Starten wir. Unser Bau war das Traumhaus von Mutter und Vater. Ein Ort, an dem wir es alle warm und sicher hatten. Tante Betulina wusste mehr über das Überleben in der Wildnis, als sie mir je hätte beibringen können. Doch es blieb nicht lange so idyllisch. Die Wildnis bereitete meinen Eltern immer mehr Sorgen. Am Anfang schien die große Stadt vielversprechend.

00:41:39 Doch die einzige Arbeit war in der Mine zu finden und sie machte meinen Eltern schwer zu schaffen. Sie hatten beinahe genug für die Fahrt zurück nach Hause verdient, als sie von uns gingen. Ich habe alles verkauft. Ich packte meine Tasche und verließ die Stadt, um in meine wahre Heimat zurückzukehren.

00:42:14 Oh mein Gott, das wirft hier mehr Fragen auf, als es sie beantwortet. Warum fiel das Leben im Wald den Eltern immer schwerer? Warum arbeiten Mäuse in einer Mine? Was bauen sie dort ab? Warum verbünden sich nicht die Arbeiter in der Mine und gründen eine Gewerkschaft und sorgen dafür, dass die Arbeit nicht so schlimm ist? Und warum wollten die Eltern sofort wieder zurück in den Wald, wenn es doof war?

00:42:51 Wir werden es vielleicht erfahren. Der alte Bau war beinahe nicht wieder zu erkennen. Warum hat Tante Betulina ihn verkommen lassen? Schaut mal, die nächste Frage. Okay, wir sind da, im Baumhaus. Das Wichtigste zuerst, wir sollen ein Feuer entfachen.

00:43:22 Der alte Hauskamin. In ihm brennt schon lange kein Feuer mehr. Mit ein paar Zweigen solltest du seine alte Flamme wieder entzünden und dich aufwärmen können. Wir brauchen drei Äste. Ein Ast, zwei Äste. Sehr schön. Wir entfachen das Feuer. Damit haben wir eine Herstellung freigeschaltet. Offenbar eine Axt. So, eine Sandstein-Axt sollen wir herstellen. Machen wir das.

00:44:06 Holzarbeit. Wir haben die Sandstein-Axt. Eine raue, aber zuverlässige Axt. Ausgezeichnet für alle, die Funktion mehr wertschätzen als Form. Was brauchen wir dafür? Ein Zweig. Pieksen, Fegen, Zerknacksen. Jeder kleine Zweig trägt unendliches Potenzial in sich. Als junge Maus hast du gerne größere Zweige zusammengebunden, um winzige Häuser zu bauen. Ähm...

00:44:32 Kiesel. Dieser bescheidene kleine Kieselstein ist ein einfacher, aber vielseitiger Baustoff. Im Frühjahr legen viele Mäusehaushalte kleine Kieselsteine in knalligen Farben an den Eingang ihres Baus und Gäste willkommen zu heißen. Und wir brauchen Flaxfaser. Wer hätte ahnen können, dass aus einem einfachen Graspöschel eine so nützliche Faser werden kann. Natürliche Fasern sind für zahlreiche großartige Dinge verantwortlich, aber auch für Heuschnupfen. Oh ja. Gut, das wollen wir herstellen.

00:45:02 Das heißt, wir müssen wohl rausgehen. Das Spiel zeigt uns auch durchs Leuchten, wo wir jetzt erstmal hin müssen. Und das ist die große weite Winterwelt. Dann sammeln wir mal ein. Okay, da mit Stein, da sehe ich schon einen Flachs. Und wir brauchen noch ein Ast und das war's schon. Ah, da geht's rein. Erstmal mal gewöhnen. Es gibt sogar Briefkasten. So, also. Eine raue, aber zuverlässige Axt. Mit Angriffsschaden 6 werden wir hier erstellen.

00:45:46 Und damit haben wir etwas Neues entdeckt. Offenbar ein Bett.

00:45:53 Ein Plätzchen zum Schlafen. Ihr seht, hier kann ich durchschalten. Einfaches Bett. Der Rahmen besteht aus gesplittertem Holz und wurde mehr oder weniger sorgfältig zusammengebunden. Da brauchen wir jetzt schon, was brauchen wir? Buchenholz. Buchen sind biegsam und wachsen schnell. Ihr Holz ist perfekt für einfache, aber robuste Möbel geeignet. Weil Buchenholz so widerstandsfähig und haltbar ist, werden Buchenmöbel innerhalb von Mäusesippen

00:46:20 Häufig über Generationen weiter fährt. Okay, wir müssen wieder raus. Angriffsschaden, das passt hier nicht irgendwie hin. Ja, ich fürchte der Wald hat noch ein bisschen etwas zu bieten. Ich meinte, unsere Eltern sind nicht umsonst hier abgehauen. Ich vermute, damit werden wir auch noch konfrontiert werden. Wir sehen, wir haben unten ein Schnellinventar.

00:46:45 Und jetzt können wir die Axt benutzen. Ich brauche meine beste Schaufel. Okay, das können wir noch nicht abbauen. Können wir die Blätter hier auch wegschachsen? Ne, können wir nicht. Hier verbrauchen wir Ausdauer. Okay, seht ihr links unten die Balken. Und ihr seht, es ist kalt hier. Buchenholz. Okay, jetzt brauchen wir noch ein bisschen Fasern und noch mehr Stöcke. Offenbar können wir auch irgendwie erfrieren. So, wo kriegen wir jetzt noch mehr Fasern her? Da oben ist... Ne, da vielleicht. Und Stock brauchen wir auch noch.

00:47:41 So, damit haben wir alles zusammen. Das wird nachher interessant werden. Oh, schaut mal. Uns ist immer kälter. Der Bildschirm friert zusammen. Und die Maus quietscht. Oh mein Gott, die Ärmste. Aber hier wird uns sofort wieder warm. Zum Glück. Bauen wir uns ein einfaches Bett. Okay, damit haben wir freigeschaltet. Ein Hocker, ein Stuhl und ein Tisch. Aha, das finden wir jetzt hier alles. Okay. Wohin mit dem Bett?

00:48:24 Das Bett ist da unten. Das können wir jetzt platzieren. Tja, wo bauen wir es hin? Hier in unsere kleine Hütte. Ich meinte ab vorher. Das ist aber irgendwie da doof, so mitten im Raum. An der Werkbank möchte man es auch nicht haben. Ich würde sagen, wir stellen es erstmal hier hin. Da hinten ist es so eine Art Couch oder so. Pass mal auf, dann stellen wir das Bett hier hin. Vor die Truhe. Aber so, dass wir es noch sehen. So, jetzt haben wir noch was freigeschaltet. Verschiedene Arten von Brettern.

00:48:57 Es geht, glaube ich, auch die Treppe hoch, aber ich glaube, da kommen wir nicht. Wir brauchen ein Plätzchen zum Stricken. Ach, die Maus strickt?

00:49:08 Okay, mit ein wenig Arbeit könnte er wieder warm und gemütlich sein. Wir brauchen drei so dunklen Bretter. Was ist das? Ein Buchumbrett. Ein robustes Holzbrett, perfekt für alle möglichen Holzarbeiten. Als Mutter und Vater den Stamm ihres Baus ausgehöhlt haben, haben sie das Holz verwendet, um hunderte von Brettern herzustellen. Wir brauchen vier Zweige und zehn Flaxfasern.

00:49:33 Eieiei. So, wir gucken mal, was wir jetzt für das Bretten benötigen. Eichenbrett, Pinienbrett, Birkenbrett, Buchenbrett. Dazu brauchen wir zweimal Buchenholz. Das heißt, wir brauchen... Ne, warte mal. Zweimal... Ne, ein Buchenholz bringt zwei Bretter. Oder wie ist das so interpretiert? Eins, zwei? Wahrscheinlich, oder? Ich weiß es nicht. Wir werden es sehen.

00:50:11 So, wir zucken die Axt und machen uns an die Arbeit. Können wir das auch wegachsen? Nee, okay. Da hinten kommen wir da durch. Ah, das versperrt den Weg. Wir müssen schon etwas weiter hier die Gegend erkunden, aber da unten sehe ich schon Zeug. Zwei Buchenholz, ein Brett. Das ist ja irgendwie... Warum kriegt man aus so einem dicken Buchenholz nicht mehr als ein halbes Brett raus? Das erklärt sich mir nicht. Mal sehen.

00:50:57 Oh, die Ausdauer. Die geht aber relativ zügig runter. Was ist da hinten? Da ist schon... Oh, da ist ein Käfer. Ist der gefährlich? Und hier sind große Pilze. Wir brauchen viele Fasern. Wir brauchen aber auch noch Zweige. Was ist das? Kann man hier rein? Das ist eine Pfütze, oder? Was ist das? Keine Ahnung. Haben wir auch eine Gewichtsgrenze? Ich weiß es nicht. Und es wird kalt. Es wird kalt. Wir frieren. Wir brauchen noch die Fasern. Wo ist unser... Hier muss man sich ja wirklich den Rückweg merken.

00:51:43 Irgendwie tut mir die Maus leid, wir müssen mal kurz reingehen. Ihr seht übrigens, der Tag vergeht auch. Wir müssen uns ein bisschen wärmen am Feuer. Im Übrigen die Geschichte, dass wir quasi zurückkehren aus der bösen Stadt zu unseren, ja, zu unseren Wurzeln. Das erinnert an ein anderes berühmtes Spiel dieser Art. An was denkt ihr? Ne, ich brauche Faser, ne? Also ich denke sofort an Stardew Valley. Da war das doch so ähnlich. Da gäbe es viele Fasern.

00:52:25 Eigentlich wäre es effektiv, wenn wir gleich hier ein bisschen grinden. Wir gehen mal zurück. Die ganze Harvest-Reihe ist so. Ja, stimmt. Harvest. Ja, da hat man irgendwie auch den Hof vom Onkel oder vom Großvater. Ich weiß gar nicht mehr, wie das da war. So, wir gucken mal, wie das jetzt läuft mit der Holzarbeit. Also, wir haben acht und stellen jetzt mal her.

00:52:58 Tatsächlich, aus zwei solchen... Hä? Wie macht man denn bitte ein Brett aus zwei verschiedenen Buchenstämmen? Werden die geklebt? Sehr merkwürdig. Wie auch immer, wir haben alles, was wir brauchen. Ja, ist eine geleimte Tischlerplatte. Wir reparieren den schönen Sessel erstmal. Oh mein Gott, jetzt wird's ja wild. Oh, wir können uns warme Sachen machen.

00:53:37 Okay, was ist das? Das ist irgendwie Garn, Seil, anders gefärbtes Garn, eine putzige Mütze, ein Mantel und eine Hose. Ich würde mich aber gerne mal hinsetzen. Warte mal, wir können stricken. Ach so, wir stricken hier tatsächlich. Ah, hier stellen wir unsere Sachen her. Ah, wie gut.

00:54:05 Okay, was brauchen wir? Wir brauchen einen Leinenmantel. Für den Leinenmantel, der gibt uns Kälteresistenz, brauchen wir sechsmal Flaxgarn. Das heißt, man braucht immer das Doppelte bisher. Die ist ja putzig, wie die Maus strickt. Das ist ja erzeugend. Futter könnte bald wichtig sein. Das stimmt. Wir haben übrigens auch eine Truhe und ein Inventar. Wahrscheinlich der Platz ist durch die Slots begrenzt. Gut.

00:54:51 Ich meine, das Spiel leitet uns ja im Moment an. Ich glaube, es wird uns dann auch noch erzählen, wie wir essen. Allerdings könnte ich natürlich schon mal zu den Pilzen gehen und mal schon mal so einen Pilz abhacken. Vielleicht gibt das Essen. Aber wir müssen ein bisschen aufpassen. Ich weiß nicht, ob der lieb ist. Er sieht nicht ganz böse aus, aber warum ist es jetzt plötzlich so neblig? Man kann übrigens seine Spuren nutzen, um zurückzukommen, fällt mir gerade auf, um den Rückweg zu finden. Das könnte relevant werden.

00:55:31 Es wird immer niedriger, es wird gruselig. Wo finden wir hier... Ich brauche mehr Flax. Da unten haben wir Flax. Da ist aber auch wieder ein Käfer. Mal sehen, ob der Käfer was macht. Käfer, bist du lieb? Wie viel Flax habe ich jetzt? Kann ich mir das angucken? 14. Das müsste eigentlich reichen. Wir müssen zurück. Aber wo geht es zurück? Irgendwo hier oben. Wir müssen aufpassen mit unseren Spuren. Und das ist so traurig. Wir machen uns jetzt erstmal ein Pullover.

00:56:49 Haben wir, glaube ich, jetzt alles? Warte mal. Ja, wir haben alles für einen Leinenmantel. Okay, damit haben wir jetzt noch was freigeschaltet. Ein dickes Seil. Wir sollen Tantchen finden. Was, Tantchen lebt noch?

00:57:13 Okay, aber da müssen wir uns vorher mal mit dem Thema Essen beschäftigen. Und überhaupt, wir sollten ja jetzt irgendwie unseren Mantel mal anziehen. Ein Mantel, dessen Oberfläche von Natur aus zu glänzen scheint. Ellbogen leiern aus, Manschetten scheuern durch, doch ein warmer Leinenmantel wird mit der Zeit besser, nicht schlechter. Gut, den... Wann, wann, wie macht man das? Muss ich das andere erst ablegen? Stetehemd.

00:57:46 Passt wie angegossen, hält aber kaum Kälte ab. Wie dieses Kleidungsstück ausgezeichnet demonstriert, legt die Mode der großen Stadt Wert auf Selbsterstellung und Experimente. Ah, hier, ablegen tatsächlich. Warte mal, ich nehme mal die Maus. Vielleicht geht das mit Maus besser. Ich bin verwirrt.

00:58:27 Der Stream hakelt bei euch. Hat ein Hänger. Das tut mir leid. Aber ich habe auch einen Hänger. Ich... Ah! Ich muss einfach nur auf Ausrüsten klicken. Ah, ich dachte, es ist hier Drag & Drop. Alles klar. Gut, wir gucken mal, was hat es denn hier mit dem Pfifferling auf sich?

00:58:41 Ein Stück Pfifferling. Dieser Pilz ist hier im Wald häufig anzutreffen und einer der vielseitigsten Snacks überhaupt. Wie Vater 1 sagte, an einem Regentag gibt es nichts besseres als einen warmen Pilzeintopf. Okay, also es bringt fünf Leben, fünf Nahrung und zwei Prozent Schutz. Gut, ich würde mal sagen, wir essen einfach mal zwei davon. Ja, und ich bin mir überlegen, ob wir Zeug jetzt hier...

00:59:14 mal in die Truhe tun. Das Inventarmanagement gefällt mir nicht so. Oder warte mal, ist der Platz da begrenzt auf vier Slots?

00:59:26 Das ist unser Inventar. Richtig, wir sind ja nicht in der Truhe. Alles klar. Unser Inventar ist begrenzt auf vier Slots. Ja gut, dann müssen wir mal aufpassen. Oh, schaut mal, wir haben auch eine Holunderbeere. Das waren Holunderbeeren. Diese dunkle kleine Frucht kann ein bisschen giftig sein, wenn man sie roh isst. Jedes schlaue Mäuschen weiß, dass man das Gift der Holunderbeere mit der richtigen Vorbereitung beseitigen und eine nahrhafte Mahlzeit aus sie zubereiten kann. Alles klar.

00:59:50 Das packen wir dann mal ein. Aber wir können mit Y lagern, ich sehe schon. Buchenholz lassen wir mal. Und ich würde sagen, wir sollten noch ein bisschen, wenn wir jetzt die Tante suchen sollen, sollten wir noch ein bisschen weiter stricken. Leinenhut sollten wir auch noch nehmen. Das stellen wir her. Und dann brauchen wir natürlich noch die Leinenhose. Da brauchen wir vier, das heißt acht. Beziehungsweise sechs. Sechs Flax brauchen wir.

01:00:33 auch verfolgen. Gut. Dann ziehen wir den auch an. Oh Gott, sieht das putzig aus. Das ist ja unglaublich. Das ist ja einfach nur zu süß. Damit uns das nicht so belastet, packen wir das auch noch ins Lager. Und dann marschieren wir mal los. Also, wir brauchen noch mehr Leinen und dann brauchen wir noch ein bisschen was zu essen.

01:01:10 Ich gehe mal hier oben weiter. Wir erkunden erstmal diese Gegend. Ah, schaut mal. Könnte das auch helfen? Nee. Was ist denn hier? Was ist das? Da oben sehe ich was. Aber da ist auch irgendwas Böses. Nee, ist wieder ein Käfer. Käfer scheinen nicht böse zu sein. Zumindest nicht auf der Entfernung. Wie viel ich habe. Nehmen wir hier nochmal ein bisschen was mit. Wo wir schon unterwegs sind. Jetzt wird es wieder eisig.

01:02:04 Ich jetzt habe ein bisschen was zu essen. Was ist das hier noch? Und wir müssen zurück. Käfer sind eventuell Nahrung. Das könnte sein, ja. Könnten wir bei Zeit mal ausprobieren. Aber warum? Ich möchte eigentlich gar keinen Käfer töten. Wir können doch auch eine vegetarische Maus sein. Es wird auch Nacht. Ich glaube, wir müssen schlafen. In der Dämmerung wollen wir eigentlich nicht raus. Wir wärmen uns auf.

01:02:45 Wir stellen her. Ich will glaube ich nicht alle herstellen. Wer weiß, was wir noch wollen. Und machen das Hüschen. Mein Inventar ist voll? Okay. Das heißt, wir müssen ein bisschen sortieren. Okay, das muss man sagen, ist mit der Maus aber angenehmer. Wobei, es ist eindeutig ausgelegt. Was haben wir hier? Das ist eine Buchäcker.

01:03:18 Die gibt uns auch Nahrung. Warum können wir die nicht essen? Muss die unten sein, damit wir essen können? Wir müssen offenbar im Inventar sein, damit wir die essen können. Interessant. Das lagern wir mal ein.

01:04:00 Ich muss mir noch irgendein Inventarmanagement überlegen. Wir wollten das herstellen erstmal. Aha, okay. Man muss übrigens nicht jedes Mal zur Tour hin. Es gibt auch eine Taste. Ja, sehr gut. Warte mal. Kriegen wir die auch hier hin? Inventar, Attribute, Aufgabeneinstellungen. Warte mal. Tasche öffnen. Gürtelgegenstand. Sprinten gibt es auch. Bewegen. Aufgabenliste.

01:04:34 Dann drücke ich selber V. Oder wenn ich hier... Das ist nur das eigene Inventar. Okay, alles klar. Ja, dann muss ich halt V drücken. Ist dann so. So, wir wollen aber jetzt diese Hose ausrüsten. Aber das ist ein bisschen nervig. Das heißt, wenn wir im Lager sind, können wir unsere Sachen nicht ausrüsten. Dann müssen wir ins Inventar gehen. Gut, ausrüsten. Jetzt sind wir ein bisschen besser ausgestattet. Aber wir sollten jetzt nicht nachts, glaube ich, losmarschieren.

01:05:07 Wir schlafen, oder? Wollen wir erstmal noch essen? Wir essen, glaube ich, ein bisschen, ne? Erstmal so viel, dass wir nicht verhungern über Nacht. Mal sehen, man wird sicher noch kochen können, aber der Moment ist noch nicht gekommen. Oder warte mal, was brauchen wir, um das Ding zu reparieren hier? Wir brauchen nur acht Kiesel. Das kriegen wir doch jetzt noch hin, oder?

01:05:45 Wir haben doch hier... Haben wir doch noch drei? Ach, was? Der greift auf die Truhe zu. Das ist gut. Dann brauchen wir nicht das hin und her switchen. Kommt, die fünf, die holen wir uns noch. Hier lagen doch irgendwo Steine rum. Eins. Ah, wir haben... Seht ihr, wir haben da jetzt irgendwie so einen Herzschutz. Drei. Okay, verworbt ihr die Steine versteckt. Erzählt mal. Hier gibt es unten auf jeden Fall vielleicht viel Faser. Wir waren doch... Oh, es wird dunkel. Vielleicht wird es noch kälter, wenn es dunkel ist.

01:06:54 Okay, das wird irgendwie nichts mehr. Uns fehlen noch zwei Steine. Das kann doch nicht sein. Wir müssen die zwei Steine. Ich will die zwei Steine noch finden. Aber es ist jetzt schon wirklich Nacht. Ach komm, das kriegen wir morgen hin. Wir schlafen jetzt. Muss nicht alles an einem Tag passieren. Okay, die Gesundheit wird wieder hergestellt. Die Frage ist, muss man überhaupt schlafen? Ich meinte, also aus Roleplaygründen muss man wahrscheinlich schlafen. Aber in der Sache scheint man nicht schlafen zu müssen, weil die Ausdauer immer wieder sich generiert.

01:07:36 Und die Frage ist, ob man im Schlaf quasi hungriger wird oder ob wir morgen aufwachen und denselben Hunger haben. Das ist die große Frage. Die Questbeschreibung. Es gibt eine Questbeschreibung. Jetzt, wo alles bereit ist, solltest du Tannchen suchen. Wenn du dich recht erinnest, hat sie früher östlich von hier gewohnt, hinter der Holzbrücke. Okay, danke für den Hinweis. Wir schlafen einfach mal. Mal gucken, ob wir hungrig sind.

01:08:17 Okay, wir werden nicht hungriger, das ist doch schon mal gut. So, das heißt, unsere Aufgabe ist es jetzt, nicht zu erfrieren, während wir Tantchen östlich der Holzbrücke irgendwie suchen. Ich hätte vielleicht Sachen... Warte mal, stopp, stopp, stopp, stopp. Wir müssen uns besser vorbereiten. Ich will unser Inventar leer kriegen, weil unterwegs... Vielleicht haben wir noch Zeit, auf dem Rückweg irgendwas mitzunehmen. Also, dat brauchen wir nicht.

01:08:51 Buchäcker behalten wir mal sicherheitshalber. Das brauchen wir nicht. Die Holunderbeere ist ja giftig, wurde gesagt. Und die Flaxfaser lasse ich auch mal da. Und wir müssen unterwegs jetzt irgendwie... Wir können laufen, wurde gesagt. Ach, putzig. Aber das kostet natürlich Ausdauer. Aber ist wahrscheinlich lohnenswert. Also ich gehe jetzt mal einfach knallhart... Oh, da ist doch die Brücke. Na gut, das ist ja einfach. Die Brücke zu finden. Was ist denn das?

01:09:31 Was haben wir denn da gefunden? Sind das Pilzsamen? Kann man hier Landwirtschaft, kann man Gartenbau betreiben? Das wäre ja fantastisch. So, ja, ich weiß, wir müssen essen. Das wird man reparieren müssen. Und dazu brauchen wir... Ah, fünf Buchenbretter und ein Flaxseil. Jetzt wissen wir doch, was zu tun ist hier. So, das heißt, wir brauchen wahrscheinlich wieder sehr viele Fasern. Ich habe aber noch keine Peilung wie viele. Mir ist so kalt.

01:10:36 Wir müssen schon ein bisschen riskanter hier arbeiten. Das sieht doch auch alles aus wie schöne Fasen, aber es ist alles nichts. Hier unten liegt ein Rucksack. Schnell hin. Bucheckernkeks, Marmelade, das gucken wir uns alles zu Hause an. Wir müssen jetzt erstmal schnell weg. Okay, alles klar. Gucken wir mal kurz ins Inventar, was wir hier alles dabei haben. Also wir haben einen Bucheckernkeks.

01:11:34 Dieser aromatische Keks wärmt und füllt den Magen. Okay, den kann man unterwegs nehmen und bekommt ein bisschen Wärme dazu. Den sollten wir vielleicht nicht sofort essen. Diese leckeren, krümeligen Snacks waren zu einem großen Teil dafür verantwortlich, dass es die Waldbewohner der Vergangenheit so weit in den Norden geschafft haben. Wir haben Waldmarmelade.

01:11:55 Wenn die täglichen Aufgaben einmal zu anstrengend werden, stellt dieser zuckersüße Snack die Ausdauer wieder her und sättigt den Bauch zugleich. Aber Ausdauer regeneriert sich doch ziemlich schnell. Waldmäuse haben oft gleich mehrere Gläschen Waldmarmelade auf ihren Reisen dabei, alles um die Arbeit ein wenig süßer zu gestalten.

01:12:15 So, okay. Und dann haben wir hier noch Tasche mit Pfifferlingssporen. Tatsächlich. Gut, das packen wir mal ins Lager. Ich glaube, wie gesagt, man kann vom Lager aus zugreifen auf alles. Insofern...

01:12:48 Packen wir das mal alles ins Lager. Das lassen wir unten im Inventar. Und dann schauen wir mal. Wir brauchen... Das hat er sich jetzt irgendwie nicht gemerkt. Oder ich habe es nicht aktiviert. Wisst ihr noch, was das war? Das waren schon Buchenbretter. Waren das drei Buchenbretter? Habt ihr euch das gemerkt? Fünf Seile waren es, habe ich mir gemerkt. Buchenbretter. Okay. Seidengarn, Flatzgarn. Fünf Bretter, fünf Seile. Wo kann ich denn Seile herstellen?

01:13:39 Flachsseil. Das reicht tatsächlich. Das heißt, wir brauchen noch... Wir brauchen noch fünf Buchungen, die wir finden müssen. Jetzt nochmal wieder... Scheint das nachzuwachsen? Also ich habe das Gefühl, das wächst irgendwie nach. Ja, das wächst definitiv nach. Okay, das heißt, man kann sich die Stellen merken, wo man ein bisschen beeinten kann. Das ist ja super. Auch wenn wir das jetzt gar nicht brauchen, nehme ich es trotzdem mit.

01:14:31 So, dann brauchen wir noch zwei. Wo finden wir das? Da. Man sollte es wahrscheinlich auch ernten, damit es dann schnell wieder nachwächst. Das scheint nämlich genau an den gleichen Stellen immer wieder zu kommen. Vielleicht kommt es nach dem Schlafen wieder. Das wäre natürlich sehr angenehm und einfach gut. Brauchten wir auch noch Steine für die Brücke? Habe ich mir das falsch gemerkt? Und ja, brauchten wir Steine?

01:15:34 Achso, für den Herd. Ja, ja, ja. Für den Ofen. Den sammeln wir unterwegs ein. Habt ihr völlig recht. Wenn wir euch sehen, sammeln wir sie ein. Jetzt reparieren wir erstmal die Brücke. So. Tantchen. Wohnt da immer noch? Das ist ja erfreulich. Hallo, Tantchen. Ach, du liebes bisschen. Wer klopft denn zu dieser Stunde? Was erblicken meine müden Äuglein da?

Begegnung mit Tante Betulina und neue Aufgaben

01:16:24

01:16:24 Bist du gekommen, deine alte Tante zu besuchen? Was für eine schöne Überraschung. Ach, mein Kind, aber der Bau. Da kann doch gerade kein Mäuschen unterkommen. Warum hat deine Mutter denn nicht geschrieben? Dann hätte ich ein wenig aufgeräumt. Jetzt müssen deine Eltern das alles machen, schätze ich. Ach, du Liebesbisschen. Sind sie arg sauer auf mich? Meine Eltern sind nicht mehr unter uns.

01:16:56 Sie sind... Aber wie? Verzeih mir, mein Kleines, mir ist ganz schwindelig. Komm doch hinein ins Warme, ich mach uns einen Tee. Über einer Tasse Tee erzählte ich Tantchen alles. Wie hart meine Eltern gearbeitet hatten, wie verzweifelt sie waren und wie unfair es war, dass sie von uns gehen mussten. Tut mir so leid, sagte sie mit Tränen in den Augen, aber ich bin so froh, dass du wieder nach Hause gefunden hast.

01:17:33 Sie nahm meine Pfoten in ihre und ihre Wärme vertrieb die winterliche Kälte zusammen mit meiner Trauer. Wir werden das durchstehen, mein Kind. Zusammen. Ich wünschte, ich hätte gewusst, dass du kommst. Dann hätte ich etwas Richtiges vorbereitet.

01:17:57 Ich denke so oft, dass ich euren alten Bau wieder auf Vordermann bringen muss, aber irgendetwas kommt immer dazwischen. Oh ja, das kenne ich auch. Und, ach mein Kind, da passiert es schon wieder. Hier rede ich von eurem Bau und du hast nicht einmal Schuhe an deinen Pfötchen. In diesem Wetter brauchst du doch Schneeschuhe. Sind auch ganz einfach herzustellen. Komm, ich schreibe dir auf, was du brauchst. Hier. Oh, sehr schön.

01:18:29 Oh, und die Speisekammer ist bestimmt auch leer. Aber du kannst in eurem Keller Pilze anbauen. Ja, dein Vater hat mir den Schlüssel dagelassen, damit ich selbst welche pflanzen kann. Aber nun, ich bin nicht so oft dort gewesen, wie ich wollte. Und ich schätze, jetzt gehört er dir. Hier, nimm ihn. Okay, wir haben den Kellerschlüssel. Tantchen hat den Keller abgeschlossen, um die Insekten fernzuhalten. Ich frage mich, wie es heutzutage dort unten aussieht.

01:19:00 Bis die Pilze wachsen, musst du dir das Nötigste zusammensammeln. Aber wenigstens heute Abend lass dein Tantchen dich füttern. Wir kriegen von ihr zu essen. Sie ist als mein Willkommensgeschenk an. Brombeerkuchen. Angeblich schmecken Brombeeren am besten, wenn man sie noch pflückt, während der Morgentau auf ihnen liegt. Du hast meine Kuchen so geliebt, als du noch ein kleines Mäuschen warst. Ich hoffe, er kann dir ein wenig Trost spenden.

01:19:34 Bitte, mein Kind, vergiss nicht, wenn du irgendetwas brauchst und wenn es nur ein paar freundliche Worte sind, ich bin hier. Okay, wir werden Tannchen ab und an besuchen. Sehr schön. Was macht der Brombeerkuchen? Wartet mal, das wollen wir uns nochmal angucken. Süße, saftige Krümel auf einer tiefblauen Füllung, die einen Hauch Zitronenmelisse im Abgang zurücklässt. Schön.

01:20:03 Okay, das gibt uns 100 Nahrung. Das ist ja super. Und 50 Wärme. Und noch 8 Stunden noch ganz andere Dinge. Tempo. Bomberkuchen ist, glaube ich, hier absolut das Endgame-Essen. Hausdauer 30 Prozent. Schutz, Wärme? Wärmeschutz? Nee.

01:20:27 Weißt du was? Heißt wahrscheinlich Kälteschutz könnte sein. 20 Prozent. Acht Stunden lang. Ja, ich meinte aber, wir werden es noch nicht essen. Wir werden das ein bisschen min-maxen. Wenn es uns 100 Nahrung gibt, essen wir das auch erst, wenn wir eins haben oder so. So, jetzt müssen wir die Kellertür öffnen, aber unterwegs würde ich schon gerne noch ein paar Sachen mitnehmen. Vielleicht Steine, das wäre schon ganz gut. Aber hier unten gibt es nämlich keine Steine mehr.

01:21:01 Nein! Jetzt habe ich das Essen doch gegessen! Nein! Ich wollte die Axt benutzen. Egal. Die sind satt. Auch schön. Und jetzt sind wir ganz schnell. Oh, krass. Eigentlich müssen wir das jetzt nutzen, um alles Mögliche hier noch unterwegs zu sammeln. Komm. Wenn wir jetzt schon so geboostet sind, muss es jetzt losgehen. Hä? Kann ich das nicht hacken? Musst du bloß den Weg irgendwie zurückfinden.

01:21:32 Da sind Steine, gut. Bestimmt auch noch eine Spitze. Mein Inventar ist voll. Schlecht. Ich kann keine Steine aufnehmen. Verdammt. So Leute, ich will tatsächlich, ich will es ein bisschen ausnutzen, wie wir drauf sind. Wir tun mal den Schlüssel weg. Wir tun die Buchrecker weg. Wir tun jetzt alles weg. Wir holen nun der Beere. Wir machen uns komplett leer. Wir müssen jetzt hier ein bisschen rein.

01:22:13 Wir müssen dieses Tempo ausnutzen, was wir haben. Und den Schutz, den wir haben. Das ist bloß nicht genau, was ich grinde. Warum? Hä? Das sind keine Bäume, die man hacken kann. Das sind Bäume, die man hacken kann. Ja, ich hätte das jetzt natürlich auch aufbewahrt. Ganz klar. Vergammelte Bananenschale? Das gibt ganz viele.

01:23:01 Schaut mal, die... Boah, das ist krass. Dieser Wärmeschutz, der hält ja ewig. Das wäre jetzt super Verschwendung gewesen, wenn wir damit jetzt hier drinnen gewesen wären die ganze Zeit. Ich glaube, wir machen das richtig. Aber ich will auch ein bisschen was anderes mitnehmen. Nur ein Ast hat das gegeben. Ist das schon dunkel? Ich wollte noch ein bisschen Stämme oder so haben. Kann man das hier? Das kann man nicht... Ja, man fehlt es. So, die Dämmerung nutzen wir aber noch aus.

01:23:48 Da sind noch mehr Pilze. Kommt, die nehmen wir ein bisschen. Oh, da sind Stämme. Mal sehen, ob die Käfer uns angreifen, wenn wir ganz dicht dran gehen. Jetzt wird es langsam kalt. Die Käfer scheinen wirklich friedlich zu sein. So, der Schutz ist noch da. Wir haben noch gut Zeit. So, langsam sollten wir uns mal orientieren. Wo ist unser... Ich habe gerade so ein bisschen die Orientierung verloren. Ich glaube, wir müssen in den Süden. Verdammt! Wo waren wir?

01:24:52 Wo müssen wir hin? Hier? Ja, hier. Das ist wirklich nicht einfach. Man kann sich verlaufen. Man muss aufpassen. Ich glaube, wir lassen es jetzt mal. Geschafft. Wir sind wieder heim. Erstmal ordentlich aufwärmen. So. Wo ist denn jetzt die Kellertür? Ah, hier. Okay, und wir haben hier noch so ein paar Samen. Warte mal. Lass mal das lagern alles.

01:25:37 Ich schmeiß wieder alles raus. Ich bin mir sicher, ob man von dort unten auch zugreifen kann. Auf die Truhe. Das wäre gut. Wie kann ich das aufnehmen? Hochgehen? Das müsste doch eigentlich runtergehen heißen, oder? Oh mein Gott. Was ist denn hier los? Krass. Unterschiedliche Pilze. Okay, warte mal. Wir müssen uns reparieren. Ach, wie süß.

01:26:23 Okay, was brauchen wir? Überwuchert der Keller. Die Treppe ist völlig mit Pilzen überwuchert. Es wird nicht leicht sein, sie aus dem Weg zu schaffen, aber mit genug Snacks ist nicht unmöglich. Wir brauchen 20 Kiesel. Wir brauchen Granit. Oh, da brauchen wir irgendwie eine Spitzhacke oder so.

01:26:46 Dieser harte, mellierte Stein ist perfekt dafür geeignet, robuste und haltbare Werkzeuge herzustellen. Hält man einen Granitstein ins Sonnenlicht, fängt er an zu funkeln. Er ist von innen und außen einfach wunderschön. Mach's klassisch, zeichne eine Karte auf klarem Papier her. Und wir brauchen... Okay, das heißt, wir müssen auch Nahrung jetzt herstellen. Wir brauchen Buche-Eckern-Kekse. Ein. Gut. Dann haben wir eine Idee davon, was zu tun ist. Das heißt, wir...

01:27:21 Gucken jetzt erstmal... Aber warte mal, neues Werkzeug ist eigentlich... Haben wir noch nicht freigeschaltet. Vielleicht sollten wir uns das auch erstmal gemütlich machen. Ich repariere erstmal das hier, den Ofen. Das ist das Wichtigste. Sehr schön. Okay, wir können kochen.

01:27:48 Aha, schaut euch das an. Geröstete Pfifferlinge, geröstete Knoblauchschirme, geröstete Garnelenpilze, geröstete gelbe Graustiel-Täublinge und gerösteter Blattkäfer. Gut, warte mal, was bringt das alles? Das bringt Lebensschutz für eine Stunde. Das auch, aber 20... Das bringt ein bisschen mehr Essen. Das bringt noch mehr Essen.

01:28:23 Das bringt noch mehr. Und auch noch mehr Lebensschutz. Das bringt Angriffsstärke. Geröstete Holzkäfer. Geröstete Ameise. Geröstete Spinne. Okay, aber das ist noch nicht alles. Das ist der Bucheckernkeks. Den können wir aus Bucheckern einfach so herstellen. Eichelkeks, Pinienkernkeks, Hasenusskeks, Waldmarmelade. Oh mein Gott, Wildmarmelade.

01:28:54 Holunderblüten-Tee, schwarzer Tee, blauer Tee, Vogelbeeren-Tee. Da haben wir den Bombeerkuchen. Ach, krass. Blaubeerkuchen, Vogelbeerkuchen, fleischige Pastete. Ui, ui, ui, ui, ui. Merze, die backst aus. Ich weiß nicht, die sind doch so lieb. Okay, wir machen erstmal ein Buchecker im Keks. So, dann ist aber die große Frage, wie kommen wir jetzt an dieses Granit?

01:29:34 Wir haben hier keine neuen Werkzeuge bekommen. Wir haben ein paar Sachen, die wir hier reparieren können. Hier könnte man es sich gemütlich machen. Eichenbrett, aber dazu müssen wir eine Eiche finden. Haben wir noch nicht. Und man kann hier hoch. Auch Eichenbrett und Pinienbrett haben wir auch noch nicht gefunden. Spannend. Gut, ich würde sagen, wir räumen erstmal aus. Den packe ich mal auf die Eins hier. Und...

01:30:17 Also wir brauchen auf jeden Fall Kieselsteine. Ziemlich viele auch noch. Um genau zu sein, noch 15. Und dann die Granitsachen. Und die Schuhe. Stimmt richtig. Die Schuhe. Ihr habt völlig recht. Das müsste das nächste Ziel sein. Die Schuhe herstellen. Aber wo können wir das herstellen? Hier. Schneeschuhe. Bewegungsgeschwindigkeit 10%. Wir brauchen zwei Seile. Okay. Zwei Seile. Kein Problem. So angenehm, dass man aus dem Lager heraus herstellen kann.

01:31:02 So, das sind die Schneeschuhe. Oh, die hat die Maus gleich an. Ja, super. Okay. Jetzt ist die Frage. Gehen wir? Gibt es einen Grund, jetzt nicht rauszugehen? Wo könnte man dieses Granit? Ich meinte, wir brauchen doch ein anderes Werkzeug dafür. Das sieht doch auch aus wie Granit, aber hier kann man nichts machen. Hier, schaut mal. Ah, eine Spitzhacke. Ja, genau. Eine Spitzhacke. Ich brauche eine Spitzhacke.

01:31:43 Vielleicht sollten wir Tantchen fragen, wo man eine Spitzhacke herbekommt. Ich gehe mal zur Tantchen. Hier, ich habe noch ein paar Anleitungen irgendwo. Ah, hier sind sie. Okay, sehr schön. Eine Couch.

01:32:22 Das sollten wir auf jeden Fall auch machen. Es sind nicht die luxuriösesten Möbel, aber für ein junges Mäuschen wie dich sollten sie fürs Erste reichen. Bring die Anleitung zu deiner Werkbank und du wirst sehen, wie einfach es ist. Ja, Tantchen, ich würde aber auch gerne eine Spitzhacke herstellen. Aber ihr können uns auch aufwärmen. Alles ist gut. Schöner Zwischenpunkt. Nachts scheint die Maus schneller abzukühlen. Das kann sein, ja. Die Nacht muss ja auch irgendwas machen. Ich würde sagen, wir stellen uns wirklich erstmal ein paar Möbel her.

01:33:06 Vielleicht ergibt sich ja dann irgendwas. Und wir können... Halt, warte mal. Wir können auch uns hier mal so das erste Essen machen. Das Basisessen hier, würde ich sagen. Ein paar gewastete Pfifferlinge. Machen wir mal so fünf Stück davon. Das sollte fürs erste reichen. Eins, zwei, drei, vier, fünf. Ja, machen wir uns mal ganz satt. Okay. So, das sind die ganzen Möbel jetzt.

01:33:41 Zweigsofa. Ich würde schon mal sagen, dass wir mal anfangen, hier auch einen Tisch uns herzustellen. Dazu brauchen wir aber wiederum... Warte mal, was brauchen wir dazu? Dazu brauchen wir einen Buchenball. Vier Buchenbretter. Das ist nicht ohne. Fünf können wir herstellen. Okay. Dann machen wir mal den Tisch. Richten wir uns jetzt ein bisschen ein. Nehmen wir uns mal hier.

01:34:31 So, zwei Stühle müssten es eigentlich auch schon sein, aber dazu brauchen wir jetzt schon wieder Zeug. Na gut, wir brauchen viel Zeug. Die Frage ist, wie wir an die Spitzhacke kommen. Steht da irgendwas im Quest noch?

01:35:10 Dann würde ich sagen, schlafen wir bis zum Morgen und machen jetzt mal mit den Möbeln weiter. Vielleicht fällt uns ja unterwegs irgendwas auf oder vielleicht kann man das sammeln. Gucken wir mal. Es sieht mir fast so aus. Na, mal sehen. Was die Treppe nach oben macht, tja, die muss man reparieren. Die Treppe zum Obergeschoss ist mit der Zeit komplett zerstört worden. Wenn du sie reparierst, gelangst du in den ersten Stock. Das könnte uns natürlich auch irgendwas freischalten, wenn wir Pinien oder Eichen finden. Wer weiß, vielleicht ist oben dann irgendwie die Antwort.

01:35:41 Man könnte im Keller Pilze pflanzen, aber da kommen wir ja nicht hin. Das ist ja jetzt gerade die Aufgabe. Wir müssen die Treppe reparieren. Und dafür brauchen wir Granit. Wir schlafen. Ich hätte aber das Essen nach dem Schlafen essen sollen. Das war ein Fehler. Oder? Ja, das war ein Fehler. Weil jetzt sind natürlich die Buffs weg. Aber gut. Man lernt. Okay. Halt. Ich muss mal zurückgehen. Wir müssen unser Inventar frei bekommen.

01:36:23 Kann ich verraten, dass im Keller einen oberen Bereich... Ja. Ich habe einen oberen und einen unteren Bereich. Ach so, das heißt, kann ich im Keller hier schon oben was aussehen? Okay. Das könnte natürlich sein. Der Tipp ist okay, weil ich finde, das ist nicht sehr ersichtlich. Wir gucken mal, ob ich mit dem Saatgut hier schon was anfangen kann. Man könnte hier unten Sofas bauen, meinst du? Weil einsehen kann ich hier nicht.

Entdeckung des Pilzanbaus und die Suche nach Werkzeugen

01:37:06

01:37:06 Ich dachte, man könnte hier schon einsehen, aber das wird unten nur möglich sein. Man könnte natürlich sagen, da unten baut man den Tisch hin oder so. Oben geht das Einsehen. Mach im oberen mal die Samen an. Wie meinst du das? Achso, kommen die vielleicht an die Wände? Warte, warte, warte, warte. Ah, ich hatte sie irgendwie nicht an, warum auch immer. Ne. Achso, ah. Alles klar, so funktioniert das. Okay.

01:37:58 Das hätte ich glaube ich irgendwie nicht gecheckt. Ah, und dann komme ich auch zur Spitzhacke. Ja, das wäre jetzt ja, das wäre ja wild geworden. Das heißt, ich hätte die ganze Zeit hier versucht, wahrscheinlich wird die Spitzhacke noch freigeschaltet. Oh, man kann bewässern. Aber woran sieht man, was man schon hat? Achso, dann hat man keine Option mehr. So, das heißt aber, dass wir jetzt eigentlich die Aufgabe erfüllt haben.

01:38:36 Mach es dir gemütlich. Es gibt noch viel zu tun, aber du befindest dich auf dem richtigen Weg. Solange Tantchen hier ist, wird alles gut. Ja, schön, prima. Das heißt, warte mal, wir können die Sache jetzt verfolgen. Ja, das geht aber irgendwie nicht. Ich will Tantchens Aufgabe haben. Mir wird links noch die andere Sache angezeigt. Egal, die Herstellungssache. Okay, wir laufen also zu Tantchen, mal sehen, was sie uns erzählt.

01:39:24 Wahrscheinlich erzählt sie uns jetzt, wie eine Spitzsacke geht. Ach, hallo, mein Kleines. Meine Güte, ist alles in Ordnung? Deine Pfötchen zittern ja. Hast du auch genug gegessen? Du kannst dich nicht nur von hohen Pilzen ernähren, weißt du? Lass mich dir etwas holen, sonst mache ich mir nur Sorgen. Ich weiß, ein ordentlicher Kuchen ist genau das Richtige. Ah, wir haben noch einen Blaubeerkuchen, ja super.

01:39:48 Du könntest dir selbst einbacken, weißt du? In deinem Bau gibt es einen Ofen. Schaut mal, wir sind wieder viel zu weit. Wenn er denn funktioniert. Eine gute heiße Mahlzeit würde ich viel besser füllen als bloße Zutaten. Du wärst überrascht, was für einen Unterschied es macht, Pfifferlinger ein bisschen anzubraten. Okay. Haben wir das jetzt quasi dadurch schon erfüllt? Oder haben wir das Spiel jetzt kaputt gemacht? Nee. Ich glaube, wir sprechen nochmal mit Tantien.

01:40:22 Okay, es gibt jetzt keine Quest. Dann müssen wir es wahrscheinlich nochmal machen, oder? Wir waren zu voreilig. Machen wir nochmal einen Fifferlingsspieß. Mal gucken, vielleicht triggert das irgendwas. Lerne von Tantchen. Rede mit Tantchen. Okay. Gehen wir zurück. Und erzählen Tantchen. Beweisen jetzt, dass wir jetzt kochen können. Nie leerlaufen. Ihr habt völlig recht. Ihr habt völlig recht.

01:41:16 Ich war so in Gedanken an Tannchen. So, Tannchen. Mein Mäuschen, dass du nicht auf deinem Weg weggeweht bist. Sieh dir nur all diesen Schnee an. Die Winde wehen alle möglichen Schätze zu, weißt du? Man muss nur wissen, wo man graben muss. Es gibt auch Schätze. Als junge Abenteuerin habe ich ganze Tage damit verbracht, im Schnee zu graben.

01:42:17 Aber damals waren es noch andere Zeiten. Sieh dich nur an, mein Kind. So kräftig und tollkühn wie ein Fels, der dem Schneesturm trotzt. Du solltest dir eine ordentliche Schaufel herstellen und selbst sehen, was man so alles finden kann. Lass mich dir eine kleine Anleitung schreiben. Ja, sehr schön. Okay, es geht voran. Schaufel.

01:42:37 Super, Tantchen. Ich würde gerne diese eine Queste ich da verfolge. Die war ja falsch. So weit sind wir doch gar nicht. Die würde ich gerne loswerden. Wahrscheinlich, wie werde ich die los? Muss ich da unten nochmal hin und das quasi deselektieren? Oder ist die jetzt für immer ausgewählt? Oder ich muss einfach eine andere auswählen. Könnte gut sein. Ja, und es wird aber wirklich merklich langsamer. Sehr angenehm. Aber die Ausdauer ist doch ein Thema. Gut.

01:43:54 Das nehmen wir auch noch mit. Der Blaubeerkuchen, der brachte ja, glaube ich, immer 100. Da warten wir dann, glaube ich, wieder ab. Okay, wir wollten eine Schaufel bauen. Und außerdem würde ich mal wieder das Inventar leer räumen. Das lassen wir mal. Lagern, lagern, lagern, lagern. Nee, das war hier, ne?

Kampf gegen die Eule und Suche nach Tante Betulina

01:44:24

01:44:24 Schaufel. Sandsteinschaufel. Macht einen erhöhten Angriffsschaden, okay? Ein einfaches Werkzeug, um Löcher im Schnee zu graben. Wir haben alles, was wir brauchen. Ich mach mal kurz verfolgen, dann geht das andere nämlich weg. Aha! Dann können wir es herstellen und dann haben wir das Problem gelöst. Ja, einen Stuhl sollten wir auch mal machen, das stimmt. Okay, der Tisch ist so gebaut, dass man den Stuhl nicht in die Mitte des Tisches tun kann. Das triggert schon ein bisschen. Wie, und ich kann das nur so? Okay.

01:45:12 Das ist 3x3, der Tisch. So, kann man sich da jetzt auch hinsetzen? Ach, da können wir auch stricken. Ah, okay, cool. Interessant. Gut. Jetzt haben wir eine Schaufel. Wartet mal, die will ich irgendwie nochmal sortieren. Lass mal so. Wo auch immer man jetzt schaufeln soll? Hier oben hatten wir was von Schaufel gelesen. Ich brauche meine beste Schaufel. Tantchen.

01:46:00 Wo sollen wir denn überhaupt schaufeln? Wir haben zwar jetzt eine Schaufel. Ich glaube, Tantchen wird uns noch erklären, wo wir schaufeln sollen, oder? Morgen, mein Kind, ich habe uns gerade einen warmen... Oh nein! Vogelmannflug einer Eule! Bleib, wo du bist! Beweg dich nicht, mein Kleines! Wir konnten weder davonlaufen, noch uns rechtzeitig verstecken. Die scharfen Krallen aus dem Himmel waren zu schnell. Tantchen! Nein! Ich war mir sicher, dass sie es auf mich abgesehen hatten.

01:46:47 Doch bevor ich wusste, wie mir geschah, sprang Tante Betulina zwischen mich und die Eule. Als ich meine Augen wieder öffnen konnte, waren Tante Betulina und die Eule längst verschwunden. Ich war allein im Schnee. Oh nein! Verfolge die Eule! Meine Eule hat Tante gepackt, sie braucht deine Hilfe. Äh, ja. Wo ist die Eule hingeflogen? Hier hin? Wieso haben wir... Oh, hier können wir graben. Nee.

01:47:51 Egal. Hier haben wir einfaches Brennholz. Ach, hier können wir... Möchte man ein Feuer mit nichts als etwas Holz entfachen? Gut, okay. Alles klar. Und was ist das? Wir können jetzt Brennholz herstellen. Das heißt, wir können unterwegs... Okay, alles klar. Hier könnten wir sogar schlafen. Das ist jetzt unsere Station hier. Unser Außenposten.

01:48:24 Während wir Tantchen suchen. Aber schau mal, ich sollte jetzt hier nicht Holz farmen. Ach, hier gibt es... Stopp, hier gibt es Bombeeren. Aber egal. Tantchen ist doch viel wichtiger. Verfolge die Eule. Woher sieht man, wo ist die Eule hin? Die Frage ist, ist das eine langfristige Aufgabe? Oder... Wir haben Granit, wir haben Feuerstein gefunden, das Inventar ist voll, wir haben einen Pinienkeks. Wir müssen mal kurz was essen. Ich esse mal das hier.

01:48:57 Dann nehmen wir noch den Pinienkern-Keks. Den werde ich auch noch mal essen. Und wir nehmen das. Da oben war wieder ein anderes Insekt. Hier kommen wir nicht zurück, oder? Doch, man kann hier durch. Hier sind wir wieder an dem Ort. Es wird jetzt dunkel. Okay. Ich bin mir nicht sicher, wie jetzt der Plan ist. Da hat Tantchen gepackt, Tantchen gefunden. Wie machen wir das jetzt am besten? Wir müssen alles absuchen.

01:49:48 Naja, hier gibt es andere Holzsorten. Hier gibt es Eichel. Unser Inventar ist voll. Wenn man sich eine Truhe bauen könnte, wäre das schön. Oder jetzt zurückgehen ist doch auch doof. Ich meine, Zweige und so, das ist alles eher unwichtig. Das könnte man auch fallen lassen. Und die Steine auch. Dann hätten wir wieder ein bisschen Platz für Kram. Ach, schaut mal, man kann das hier stapeln. Das ist ja super. Dann können wir das Zeug da sammeln. So, wir müssen jetzt systematisch vorgehen.

01:50:26 Also, verdammt. Feuerholz haben wir auch nicht ewig. Das heißt, um Feuerholz herzustellen, müsste man zurückkehren. Na gut, noch haben wir ein bisschen. Ich gehe jetzt immer links lang. Das ist ein gefährlicher Käfer, glaube ich. Der greift an. Scheiße. Okay, Ausdauer ist auch ein Thema. Oh mein Gott. Was haben wir genommen? Ich weiß es nicht. So. Wo ist Tantien? Hier oben nicht. Hier geht es nicht weiter. Wir gehen hier lang. Kann man auch mit der Schaufel kämpfen?

01:51:17 Geht's hier weiter? Es wird wärmer hier. Wer ist denn hier? Hallo? Bufo. Ey, Vorsicht, wo du deine kleinen Pfötchen absetzt. Kommst einfach her und fühlst dich auf, als wärst du hier zu Hause. Hey Bufo, hast du eine Eule gesehen? Mach die Steine nicht kaputt. Sorry, ich wusste nicht, dass das dein Haus ist. Ich...

Begegnung mit Bufo und neue Werkzeuge

01:52:01

01:52:01 Dass es mein Haus war, meinste wohl. Aber das krieg ich schon wieder hin. Da kannst du einen drauf lassen. War die schönste Steinunterkunft im ganzen Wald, bis der Baum darunter kam.

01:52:14 Hat mich auch fast mitgenommen. Ich wäre platt wie eine Flunder, wenn mein Magen nicht geknurrt hätte. Nicht, dass das wen interessiert hätte. Ja, nee, buffo. Kann man ja liegen lassen, ne? Aber so ist das halt. Das ist der Dank, den ich krieg. So weit ist es mit der Welt gekommen. Keiner schert sich in Dreck, wenn er nicht gerade was von dir will. Nee, mir hilft keiner. Und allein werde ich eine halbe Ewigkeit brauchen.

01:52:42 Oh, mein Rücken. Hey, du siehst wie ein Mäuschen mit Muckis aus. Kannst mit deiner Spitzhacke umgehen, Kleines? Na ja, macht dich nützlich. Besorg uns ein paar Kiesel und Zweige und wir werden sehen, was du auf dem Kasten hast. Okay, fünf Kiesel, zwei Zweige. Haben wir noch Platz?

01:53:19 Was ist denn das da? Achso, das ist das Fleisch. Holzkäferfleisch. Das waren also Holzkäfer. Granit ist irgendwie auch so wertvoll, oder? Feuerstein. Damit kann man Feuer entfachen. Wir gucken uns hier erstmal ein bisschen um. Können wir das auch hier sammeln? Nee. Das ist alles sein Haus. Da bekomme ich mit Sicherheit die Spitzhacke her. Ich gucke mal, ob man hier noch weiter kann, aber das sieht nicht so aus. So, das heißt, wir müssen wieder raus. Das Blöde ist, wir haben...

01:54:09 Das Inventar. Ob ich hier was liegen lassen kann und das nachher mitnehmen kann? Wir probieren das mal. Ich lasse mal den... Was lasse ich denn jetzt fallen? Ich lasse mal das Granit fallen. Ja, das liegt hier. Okay. Warum ist es jetzt so dunkel? Weil Nacht geworden ist. Uiuiuiui. Also fünf Kiesel, zwei Zweige. Das müsste doch hier machbar sein. Ist das Kiesel? Das ist ein Kiesel. Ob das auch Zweige gibt?

01:54:55 Okay, Zweige haben wir genug. Oh, das wird aber schnell... Ist das auch... Das wird aber jetzt schnell kalt. Eieiei, in der Nacht wird es halt so kalt. Eieieieiei. Oh mein Gott, das geht ja gar nicht. Okay, das heißt, wir müssen... Wir müssen... Das ist Granit, was wir vorhin... Wir müssen ganz schnell entweder zum Feuerplatz kommen...

01:55:24 Oder jetzt immer hier rein und raus laufen. Am Ende brauchen wir nur ein Kiesel, dann geht es weiter. Hier kann ich aber die Nacht nicht verbringen. Na gut. Laufen wir noch einmal raus. Haben wir doch Platz hier? Ja, Kieselplatz haben wir ja. Das stackt ja hier. Also, ein Kiesel. Ne, vier Kiesel müssen wir noch sammeln. Nicht ein Kiesel, was erzähle ich für Quatsch? Kriegen wir das so schnell hin? Oder wir laufen irgendwie zum Feuerplatz. War der hier in der Nähe? Ich weiß es nicht. Hier ist einer.

01:56:03 Der war doch hier. Ja, ja, ja. Hier könnten wir auch schlafen. Ist es weiter? Ja, wir müssen hier Feuer machen. Das hilft nichts. Wir brauchen Kiesel. Hier ist kein Kiesel. Warum ist hier kein Kiesel? Nirgendwo ist Kiesel. Hier ist die Brücke. Kommen wir wieder zurück. Hier sind wir hergekommen. Uns wird kalt. Wir können kein Feuerholz herstellen, weil wir keine Werkbank haben. Das ist das letzte Feuerholz, was wir haben.

01:56:51 Die Nacht soll vorbei gehen. Da drüben, ich sehe zwei Kiesel. Wir haben sie. Eins, zwei. So. Jetzt schnell zurück. Das passt. Fertig. Hat ja auch lang genug gedauert. Aber wenigstens bist du hier, schätze ich. Im Gegensatz zu? Ach, egal. Da haben wir jetzt keine Zeit für. Müssen dir schließlich eine Spitzsacke machen, Kleines.

01:57:44 Ja, Sandsteinspitzhacke. Es ist keine Überraschung, dass dieses Werkzeug im felsigen Nordwesten erfunden wurde. Steine zu zerkleinern ist seit etlichen Jahreszeiten die Hauptbeschäftigung jener, die dort leben. Je schneller du mir ein paar frische Kiesel besorgst, desto schneller können wir loslegen. Und jetzt auf mit dir, halt deine Augen, nach Granit vorkommen offen, hörste. Okay, wir sollen drei Granitsteine sammeln, es ist immer noch Nacht.

01:58:14 Aber wir haben eine Spitzhacke. So, das Problem ist aber, wir müssen wieder Zeug irgendwie loswerden. Ich glaube, ich lasse mal das fallen und ich lasse mal den Zweig fallen. Und halt, ich will mal die Granit-Spitzhacke, Schaden 6, hier reinsortieren. Halt. So. So. Die packen wir nach hinten hin. Granit. Warte mal, ein Granit hatten wir doch hier schon. Nummer 1. Hahaha.

01:58:52 Jetzt wird es noch kühler, oder? Je länger, je später die Nacht, umso kühler alles. So, ist das hier Granit? War hier Granit? Ist das Granit? Ne, das ist... Da hatten wir doch auch noch Granit gesehen. Zweites Granit. Oh, verdammt! Ich wollte dich nicht angreifen, lieber Käfer. Das war ein Irrtum. Verdammt, wir frieren, wir frieren, wir frieren. Das Feuer ist wahrscheinlich ausgegangen. Nein!

01:59:32 Nein, ich muss das Essen essen. Das gibt uns Wärme. Okay. Tut mir leid. Ich glaube, das Feuerholz ist ausgegangen. Deswegen habe ich das gemacht. Diese verdammte Nacht. Wir hätten dort schlafen sollen. Das war ein Fehler. Wir hätten am Feuer schlafen sollen. Das muss ich mir merken. Da, wo ich gerade war. Ich habe vor lauter Aufregung das nicht gesehen. So, wir sind jetzt mal wieder warm und wir sind schneller.

02:00:03 So, da wo ich gerade war, lag noch ein Granit. Da tatsächlich, ja. Okay, haben wir alle. Aber ich meinte, Granitfelsen müssen wir auch mal finden. Egal, wir gehen zurück. Hast du die Kiese endlich? Jawohl, sehen gut aus. Vielleicht schaffen wir jetzt endlich mal was. Okay, wir können unser Inventar erweitern. Sehr gut. Das Spiel hat eine schöne Progression, gefällt mir. Wäre natürlich alles viel schneller, wenn sich die olle kleine Kaule zusammenreißen und zurückkommen würde, um zu helfen.

02:00:44 Kaule? Dann meine Kaulquappe. Quappel!

02:00:49 Hat bis vor kurzem noch hier gewohnt. Wollte sogar ein eigenes kleines Häuschen gleich neben meinem bauen. Hab schon mein ganzes Leben nix anderes gemacht als Steinhäuser bauen. Was besseres kriegt man nicht. Erst recht nicht für sein erstes Zuhause. War für Quappel aber wohl nicht gut genug. Oh nein. Hat was von Holzhäuschen und Essen gefaselt. Dabei hab ich's deutlich gesagt. Holz statt Stein? Schwachsinn. So macht man das einfach nicht. So mach ich das jedenfalls nicht.

02:01:18 Und dann, meinte Quappel, dann soll ich es vielleicht lassen. Hab meinen Ohren nicht getraut. So hat mein Quappel noch nie mit mir geredet. Undankbare olle Unke. Und dann ist Quappel auf einmal weg vom Fenster, verschwunden. Keine Erklärung, kein nix. Wer weiß, was da los ist. Naja, weiß ja, wo ich stecke.

02:01:41 Hat ja auch keinen Sinn, rumzusitzen und sinnlos zu quaken, wenn es Arbeit gibt. Hast doch die Spitzhacke noch, oder? Gut. Dann such uns mal als nächstes ein paar Kiesel und Feuerstein. Feuerstein ist ein bisschen seltener, aber dafür auch besser, verstehst du? Okay, zehn Kiesel, zwei Feuerstein. Fast am überlegen, ob ich hier die Nacht verbringe. Wobei, wir haben jetzt ja das gute Essen gegessen. Kann man hier bei ihm auch hacken? Ich brauche eine starke Spitzhacke. Okay, das ist noch besonderes Zeug.

Vorbereitungen für die Reise und Rucksackherstellung

02:02:22

02:02:22 Warte mal. Ja, das wird wohl nicht vergammeln, wenn ich das hier hinlege, oder? Ich weiß nicht, wir haben drei Plätze, das müsste erstmal reichen. So, gleich wird's Tag. Also, Feuerstein und Kiesel brauchen wir. Feuerstein, ob man das auch irgendwo hacken kann? Ich meine, sind wir jetzt schnell. Ich will ja irgendwie mal einen Ort finden, wo ich überhaupt hacken kann. Das waren doch Kiesel hier, ne? So, kommt. Da brauchen wir eine Granitspitzhacke. Holz.

02:03:16 Wir haben... Das wird nichts. Wir haben keinen Kälteschutz. Wir müssen abwarten, bis das Tag wird. Hilft nichts. Wir werden hier zu schnell kalt. Dieses erbärmliche Frieren. Ja. Ich hoffe, dass jetzt hier in der Morgendämmerung es nicht so schnell runtergeht hier. Dass wir mal ein bisschen länger arbeiten können. Kommt man hier irgendwie auch durch? Wir gehen mal hier runter. Da ist irgendwie... Ah, da können wir irgendwas hier durch.

02:04:33 Wie kommen wir da zu dem... Aha, das können wir... Warte mal. Mit der Schaufel kann man gar nicht kämpfen. Das ist doch Quatsch. Der versucht immer zu schaufeln. Na du. So, hier. Was haben wir denn hier? Einen zusätzlichen Platz im Inventar. Ja, geil. Okay. Außerdem ein Feuerstein. Sehr gut. Hier eine Axt. Eine Pilze. Aber uns wird schon wieder kalt.

02:05:49 Ich wollte hier nicht weggehen, ohne die Pilze mitgenommen zu haben. Da die stecken, werde ich das auch noch tun. Wir werden hier unten wahrscheinlich aber weiter suchen. Wir müssen jetzt erstmal zurück. Noch so viel schnell. Und wo ich graben kann, habe ich auch noch nicht gefunden. Ich muss hier wieder Zeug wegwerfen. Ich bin auch nicht sicher, ob es jetzt nicht besser wäre, wenn wir mal komplett zurückgehen, um das Ganze irgendwie zu sichern. Ich weiß es nicht.

02:06:36 Ich lasse das hier alles jetzt mal liegen. Also, wir gehen wieder los. Da war ein großer Stein, mit dem man interagieren konnte. Wir gehen mal wieder dahin, wo wir waren. Hier ist ein großer Stein, da passiert nichts. Hier waren wir schon. Da geht auch nichts. Komm, wir gehen wie weiter? Wir sind eingeklemmt. Kann ich doch springen? Ich komme lieber raus. Doch, hier oben. Hier. Okay, was ist das für ein Stein? Wer bringt Kiesel? Immerhin.

02:07:46 Jetzt haben wir zumindest mal einen Ansatzpunkt. Hier geht es wieder in andere Ecke. Uh, das merken wir uns mal, aber ehrlich gesagt will ich jetzt erstmal... Aha, hier haben wir noch den anderen Feuerstein. Schaut mal, jetzt haben wir es gleich. Jetzt brauchen wir noch einen Kiesel. Wir merken uns, dass wir unten weiterkommen. Wir müssen noch einfach... noch hier. Noch Kiesel trinken. Und wo wir hier sind, hacken wir gleich noch ein bisschen weiter. Vielleicht geht es da zu Eude da unten.

02:08:34 Oh, wir sind nicht mehr so schnell. Der Effekt ist weg. Uns wird kalt. Ja, Hunger haben wir auch, das stimmt. Aber wir haben ja hier... Ja, wir haben nur rohes Essen hier, ne? Aber vielleicht können wir das auch essen. Na, mal gucken. Was gibt's Kleines? Aha, sind das die restlichen Steine für mich? Okay. Wir haben jetzt Steinkram, Steinsessel und sowas. Danke, hörst du? War echt zu schätzen, was du alles für uns gemacht hast?

02:09:26 Na ja, los geht's. An die Arbeit! Gut geworden, oder?

02:09:39 Hast recht. Aber ohne dich hätte ich es nicht geschafft, Kleines. Ist jetzt wahrscheinlich sogar besser als vor dem Unfall. Jetzt haben wir bestimmt keine Zugluft mehr. Wurde auch langsam Zeit. Ist echt kalt geworden. Viel zu kalt für eine olle Kröte oder eine junge Kaulquappe. Streit hin oder her. Will doch nicht, dass mein Algenfleisch und Blut da draußen im Schnee rumirrt. Ein Holzhaus ist immer noch besser als gar keins. Also.

02:10:06 Was stellst du jetzt mit deiner ganzen Freizeit an, dass das hier erledigt ist? Ich muss weiter nach Tante Betolina suchen. Eine Eule hat sie verschleppt, bevor ich auf dich gestoßen bin. Seitdem ist sie verschwunden. Die ganze Zeit, in der wir Steine geschleppt haben, hast du dich um sie gesorgt? Kleines, warum hast du nichts gesagt? Glaub, ich kenne die Eule, fliegt hier manchmal rum. Ist gar nicht so lange her, dass sie das letzte Mal hier war. Sie ist bestimmt nach Norden geflogen.

02:10:34 Zu den Schattenpinien. Da oben ist nicht viel los. Höchstens die Eichhörnchen treiben sich da rum. Sind nicht gerade die freundlichsten, aber die bleiben eh meistens auf ihren Bäumen. Die kennen die Kronen besser als sonst wer. Solltest die mal anhauen, wenn du ein Eulennest suchst. Hab den Weg zu den Schattenpinien übrigens gerade erst freigeräumt. War voller Steine. Und die hab ich gebraucht. Für ein Projekt. Kannst da jetzt lang, wenn du willst. Ist sogar der schnellste Weg.

02:11:02 Das ist total nett, Bufo. Danke. Dafür nicht. Brauchte die Steine schließlich. Okay. Nagelzahn gefunden. Bufo ist sich sicher, dass die Eichhörnchen im Norden dir dabei helfen können, die Eule zu finden. Sie kennen sich in den Baumspitzen aus. Ah ja. Okay. Gut. Jetzt bin ich am überlegen. Ich denke, es wäre vielleicht das Sinnvollste, wenn wir erstmal zurückgehen und uns ein bisschen aufpinten. Oh Gott, wir sind komplett... Wir brauchen was zu essen.

02:11:40 Im Eimer. Können wir hier den Pilz roh essen? Ja, können wir auch ein bisschen. Was lohnt sich da am meisten? Was ist am seltensten? Ich glaube, ich esse die Pilze erstmal ein bisschen roh. Das sollte bis nach Hause reichen. Das Inventar ist jetzt voll. Jetzt wollen wir mal überlegen. Ich würde sagen, die Kieselsteine sind am irrelevantesten. Die findet man alle Nase lang. Und die Stöckchen auch. Lieber noch das besondere Fleischchen mitnehmen? Nein.

02:12:27 Stackt nicht das andere? Das müssten wir noch nehmen können. Auswahl wechseln. Ah, hier, okay, alles klar, so geht das. Und das stackt auch noch mit. Okay, jetzt haben wir alles aufgenommen, was relevant ist. Dann würde ich sagen, gehen wir erst mal zurück und werden uns schöne Nahrung herstellen, vielleicht noch ein bisschen was im Rucksack herstellen. Und dann sind wir besser ausgerüstet und vielleicht Brennholz herstellen, um zwischendurch irgendwie ein bisschen klar zu kommen. Das ist ein Plan.

02:13:02 Das scheint irgendwie nicht ganz so schnell zu gehen. Außerdem wollten wir... Wir dürfen nicht vergessen, dass es da unten noch irgendwo hinging. Aber ich denke, wir haben jetzt eine Spur zu Tantchen. Deswegen folgen wir auch der Spur jetzt mal. Für die haben wir leider keinen Platz mehr. Ich glaube, hier runter ging es. Man muss echt Kartenzeichen haben. Gibt es hier bei Tantchen? Könnte man... Kann man hier auch noch was aufsammeln? Okay, gut. Wir sind... Der Weg ist nicht allzu weit. Unsere Spuren sind noch da.

02:13:54 Wir haben keinen Inventarplatz mehr. Jetzt sind wir erstmal wieder bei uns. Ah, schön. Okay. Dann lasst mal alles erstmal. Achso, das Ding ist ja auch bald voll. Sehe ich gerade. Gut, wir müssen auf jeden Fall kochen. Okay, was machen wir jetzt am besten? Können wir schon irgendwie so richtig gutes Essen machen? Geräustete Holzkäfer.

02:14:43 Ja, wir könnten die Waldmarmelade machen. Oh, die ist gut. Plus 50 Nahrung, das gefällt mir. Können wir nicht machen. Also die Waldmarmelade wäre eine Option. Die Tees, die machen irgendwie Wärmeschutz. Das ist euch ganz unwichtig. Wir können aber auch einen Brombeerkuchen direkt herstellen. Das ist ja das Beste überhaupt. Ich denke, das ist besser als Waldmarmelade. Machen wir das. Plus dann so viel Notfall ein paar Pilze.

02:15:44 Weit mal wieder da fehlen jetzt die Brombeeren zu, okay. So, hier ist mangelware Stöckchen. Die Knoblauchschirme sind auch besser. Okay, wir sollten noch ein paar Stöckchen sammeln, um vernünftig Essen machen zu können. Ausdauer ist echt ein Thema.

02:16:22 Ah, ich muss essen. Ja, ja, ja. Ja, warte mal, warte mal, warte mal. Was passiert, wenn ich nicht esse? Oh, ich verliere Leben. Fuck, fuck, fuck, fuck, fuck, fuck. Ich will aber jetzt nicht. Oh mein Gott. Ja, wir werden sowieso gleich schlafen, dann gewinnen wir wieder ein Leben. Lasst uns hier mal schnell einen Spieß machen. Ist auch falsch. Erstmal mein Inventar ist voll. Das kann nicht wahr sein. Verlieren wir, geht die Zeit auch im Inventarmanagement. So kann ich essen.

02:17:14 So, essen wir erstmal ein bisschen, damit wir klarkommen. Und jetzt holen wir Stöckchen. Ich kann im Lager auch scrollen. Das Lager ist... Ah, das Lager ist nicht überfüllt. Oh, das ist gut zu wissen. Alles klar. Danke für den Hinweis. Jetzt wird es schon wieder dunkel. Wir haben noch keine Stöckchen. Das sind alles nur Fasern. Wenn man die Stöckchen sucht, dann kommen sie nicht. Aha, jetzt könnten wir auch Kiesel machen, sehe ich gerade. Da sind welche.

02:18:32 Immer nur einer. Das ist irgendwie frustrierend. Es wird schon wieder kalt. Können wir eigentlich auch oben rum und dann... Ah, hier sind noch welche. Die müssen wir noch mitnehmen. Kommen wir oben rum auch zu unserem Haus eigentlich? Ja, wir gucken gleich zu den Pilzen im Keller. Aber die Engstellen waren jetzt nicht die Pilze, sondern die Stöckchen, um ehrlich zu sein. Aber gut, produzieren wir jetzt mal noch ein bisschen. Machen wir mal hier alle herstellen. Mein Inventar ist natürlich wieder voll. Ja, ja.

02:19:23 Okay, ich kann tatsächlich hier das Lager komplett voll machen. Ah, je näher wir am Ofen sind, umso schneller geht das hoch. Sehr schön. Alle herstellen. Okay, jetzt sollten wir erstmal ordentlich Nahrung dabei haben. Wir gucken mal in den Keller. Da ist noch nicht viel passiert. Wir müssen offenbar jeden Tag wässern. Der Postbote. Ich glaube...

02:20:15 Das würden wir sehen. Wenn Post da ist, würde da wahrscheinlich irgendwas zu sehen sein. Okay, gut. Was machen wir jetzt? Wo gibt es den Rucksack? Wir gucken uns mal an, ob hier was Neues ist. Hier nicht. Wanderrucksack. Das ist, glaube ich, auf jeden Fall super wichtig. Gut, den werden wir verfolgen. Wir brauchen drei... Ah, wir brauchen fünfmal Eichenholz. Das hätten wir natürlich vorher wissen müssen. Dreimal Flaxkarn, zweimal Flaxseil. Okay.

02:20:47 Dann machen wir erstmal dreimal Flachsgarn, zweimal die Seile. So, hier können wir jetzt Feuerholz herstellen. Dazu brauchen wir wiederum Buchenbretter. Okay. Ja, ich denke, das sollten wir mal in ein paar Größenordnungen machen. Da fehlen uns aber jetzt schon wieder die Zweige für, um weiterzumachen. Gut, das heißt, das nächste Ziel wäre eigentlich, nochmal zurückzukehren und Eichenholz zu organisieren.

02:21:30 Das machen wir am nächsten Tag, glaube ich. Wir grinden dann einmal. Wir essen einen schönen Blaubeerkuchen und grinden da bei der Kröte rum in dem Gebiet, damit wir hier noch ein bisschen besser ausgerüstet sind. Außerdem bin ich gerade am überlegen, wir müssten doch jetzt durch die Spitzhacke eigentlich auch die Möglichkeit haben, das zu reparieren, oder? Obwohl, es ist ganz schön viele Ressourcen. Granit 15. Wir haben noch nicht richtig so eine Granit-Ressource gefunden, aber das wird sich zeigen.

02:22:07 Was wollte ich jetzt machen? Irgendwas? Ging gerade noch nicht. Achso, ja. Ich wollte noch mehr Feuerholz haben. Ich wollte noch zwei Stöckchen haben. Das muss doch hier möglich sein, schnell nochmal zwei Stöckchen zu finden. Bevor wir hier völlig verhungern und erfrieren. Gib mir Stöckchen. Schwierig. Na gut. Jetzt wird's. Okay, ich würde sagen, wir schlafen jetzt. Dann essen wir den Kuchen.

Aufbruch zu den Schattenpinien und erste Erkundungen

02:23:05

02:23:05 Vorher mache ich noch ein bisschen Inventarmanagement. Das kommt nochmal. Das ist nicht das Inventar, das ich haben wollte. Das wird eingelagert. Ja, ich würde sagen, das lagern wir auch alles ein. Weil wir es ja aktuell nicht brauchen. Die Pfifferlinge, die nehmen wir mit zur Sicherheit. Die lassen wir erstmal da. Das nehmen wir alles mit. Okay.

02:23:38 Beziehungsweise den Kuchen essen wir dann, wenn wir ausgeschlafen haben. So machen wir das. Gut, wir schlafen. Bis zum Morgen. Und jetzt essen wir unseren Kuchen. Jetzt sind wir schnell. Und jetzt gehen wir rüber. Und wir wollen die Ressourcen von dort. Deswegen nehme ich jetzt hier nichts mit, weil wir dann wieder unser Inventar voll machen. Also schnell rüber. Eigentlich kann man den hier mitnehmen. Gut. Ab jetzt wird es hier interessant.

02:24:28 So, können wir hier Eichenholz? Ja, das können wir. Okay, wir haben jetzt genug Eichenholz schon, aber wo wir jetzt hier sind, machen wir natürlich weiter. Und sammeln hier ein bisschen systematisch ab. Wobei, Stöckchen können wir auch bei uns bekommen. Wir müssen eigentlich hier das Zeug mitnehmen, was es noch hier gibt. Zum Beispiel Brunnenbergen. Oder diese geilen Pilze. Dann müssen wir dran denken, hier können wir Feuer machen im Zweifel. Warte mal, was ist das? Ah, Granitspitzhack, okay.

02:25:12 Das nehmen wir mit. Ah, Axt. Ja, genau. Das Zeug bei der Kröte einsammeln. Ja, da haben wir nur so normales Zeug hingelegt. Wisst ihr, was ich vergessen habe, ich Idiot? Ich habe das Feuerholz vergessen. Das heißt, wir können uns nur bei der Kröte auf... Die sind wieder da, die Gegner? Es gibt Gegner-Respawn. So, unser Inventar ist allerdings schon wieder voll. Pass auf, das hat keinen Sinn. Wir laufen schnell zurück. Nein, hier geht es ja gar nicht zurück.

02:26:19 Das schaffen wir, das schaffst du, Mäuschen, das schaffst du. Wir sind schnell, wir sind schnell wie der Wind in unserem Winterhaus. Winterbau. Äh, nein. Falsch. Hier. Okay. Uh, erst mal aufwärmen. So. Jetzt wollen wir einen Rucksack haben. Warum hab ich die jetzt rausgenommen? Egal. Das war er nicht. Hier müssen wir hin.

02:27:21 So, das wird uns jetzt schon mal sehr weiterhelfen, denke ich. Prima, ein einzigartiger Gegenstand, ein Wanderrucksack. Er wurde von den abenteuerlichen Wildmäusen erfunden, die im Süden zwischen schroffen Felsen und Dornen leben. Sehr schön. Jetzt ist der Tag allerdings noch lang. Ich bin am überlegen, ob wir jetzt schon die Reise antreten oder ob wir noch mehr machen. Ich weiß es nicht.

02:27:55 Wie können wir den Rucksack, den müssen wir erstmal ausrüsten. Ach so, einfach weil wir ihn da haben, haben wir schon mehr Inventarplatz. Können wir den dann auch quasi da reintun und haben mehr Inventarplatz? Ja, tatsächlich. Das ist ja super. Gut, also ich denke Priorität hat die Tante wirklich zu finden. Wir könnten noch ein bisschen Essen herstellen und ich wollte doch dieses Feuerholz. Wo ist denn das? Habe ich das gar nicht hergestellt? Das hatte ich gar nicht hergestellt. Okay, dann stellen wir davon vier her.

02:28:44 So, dann haben wir jetzt im Notfall ein bisschen Feuer. Wir haben genug zu essen. Was brauchen wir noch für die große Reise? Reicht es vielleicht dafür, noch einen zweiten Kuchen zu machen? Dazu brauchen wir einmal die Marmelade und extra Brombeeren. Nee, ich glaube, das reicht garantiert nicht. Schade. Einmal Brombeeren und zu wenig für die Waldmarmelade. Na gut.

02:29:14 noch irgendwie Erweitertes herstellen? Nein. Tees, Spieße. Ne, passt mal auf. Wir machen uns diese Fleischspieße. Stellen wir jetzt mal her. Gerösteter Blattkäfer. Der gibt uns Angriffskraft. Ja, wir stellen mal gerösteten Holzkäfer her. So, das. Aber wir wollen unser Inventar mal nicht zu vollpacken. Den Blattkäfer, den lagern wir mal. Falls es gefährlich wird, müssen wir den Holzkäfer nutzen.

02:30:07 Das ist unser Notessen. Und dann haben wir sechs Slots frei. Dann würde ich sagen, versuchen wir die Eule zu finden. Auf geht's! Wir haben natürlich unser Buff Food. Das ist jetzt schon halb runter. Das ist insofern nicht ganz so optimal. Aber Tantien hat natürlich Vorrang. Ganz klar. So, das olle Viech haben wir schon bekämpft. Ich bin mir nicht sicher, wo er meinte, dass wir...

02:30:51 dass er jetzt freigeräumt hat. War das bei ihm? In der Hütte? Im Steinhaus? Wir werden sehen. Das könnten wir... Ich glaube, er hat hier oben freigeräumt. Ja, das ist der Weg, der frei ist. Wir sprechen trotzdem nur mal mit ihm. Vielleicht hat er noch irgendwas Interessantes zu erzählen. Die Eule ist Richtung Schattenpinien im Norden. Da sind höchstens noch ein Chirnchen. Okay, alles klar. Gut, dann auf in den Norden. Wir sind aufgewärmt. Was haben wir hier?

02:31:29 Ich will lieber erstmal suchen, bevor ich hier irgendwas farme. Hier sind Tannenzapfen, da geht es weiter. Da geht es auch weiter. Okay, das ist... Ey, man muss echt zeichnen, Leute. Man muss zeichnen, das kann man sich kaum merken. Norden, hat er gesagt. Wir gehen weiter in den Norden. Oh, verdammt. Ameisen. Ein Rucksack, der ist immer wertvoll. Was ist das? Lagerfeuerausrüstung. Da können wir selber ein Lagerfeuer bauen. Und Brennholz, gut.

02:32:08 Wir gehen weiter in den Norden. Da ist der Weg vielleicht versperrt. Ist das ein Zeichen? Jemand hat seinen Schaden in diesem Baum verloren. Was für eine Schande. Das ist ein echt schöner Schal. Hier können wir graben? Nee. Oder ist das mal ein Ort zum Graben? Keine unmögliche Aufgabe. Ich brauche eine ordentliche Schaufel. Okay. Ist das... Nee. Ist das hier der Weg? Es wird hier dunkel. Warum wird es hier dunkel? Was ist das für ein Gruß? Scheiße.

02:33:08 Hier war doch noch einer, oder? Ist das der Weg zu Tantchen? Das kann nicht der Weg sein. Kann man sich eine Fackel herstellen? Was liegt das hier eigentlich? Ich arbeite mich mal hier durch. Das wird schon wieder dunkel. Können wir mit der... Ne, hier kommen wir nicht weiter. Okay, das ist alles hier. Wir könnten ein Lager vorher platzieren. Das würde wahrscheinlich dann da bleiben. Na komm, ich kämpfe mich noch hier mal ein bisschen weiter. Jetzt haben wir erstmals Schaden bekommen.

02:34:05 So, vielleicht können wir das Gebiet mit dem Feuer irgendwie erhellen. Ich laufe mal ein bisschen weiter. Da ist noch ein Rucksack. Unser Inventar ist voll, jetzt haben wir das Problem. Ich platziere das mal hier. Okay, wir könnten hier schlafen. Wir haben ja auch genug Feuerholz dabei. Dann nehmen wir jetzt erstmal das mit Kernkeks und Wildmarmelade. Die wird uns jetzt tatsächlich helfen. Ich gucke mal, was ich hier abwerfen kann.

02:34:47 Aber ich habe ja nur das normale Inventar. Was ist hier läppisch? Was brauchen wir nicht? Das könnte aber interessant sein. Laubeeren auch irgendwie. Ja, ja, es ist mitten am Tag, ist klar. Wir müssen einfach nur essen. Ich würde sagen, wir gehen mal, wir nehmen mal Pinienkeks und essen den. Wir sind aufgewärmt. Dann nehmen wir noch die Wildmarmelade mit. Aber ist das der Weg zu Tannchen? Das ist halt die große Frage.

02:35:26 Nein, jetzt habe ich das andere auch noch gegessen. Das ist ärgerlich. Hier geht es aber nicht weiter, oder? Doch, hier geht es weiter. Achso, hier kommt man wieder dahin. Na toll. Da kann man sich verstecken, sehe ich gerade. Schaut mal, das ist ein Bowl. Wir sind versteckt. So, da hat jemand die Idee, den Baum mit dem Schal mit der Axt umzuhauen. Das ist eine gute Idee. Das geht aber nicht. Ich brauche eine ordentliche Schaufel.

02:36:08 Okay, die Schaufel ist zu schlecht. Auch das muss man sich jetzt merken. Gut, also wir haben hier ein Feuer gemacht, aber das nutzt uns offensichtlich sehr wenig, weil es hier nicht weitergeht. Aber wir bleiben hier. Das ist unser Außenposten jetzt für die weitere Erkundung. Hier oben waren wir ja, da geht es auch nicht weiter. Es ist nicht optimal gelegt, sagen wir es mal so.

02:36:32 Aber was besseres haben wir jetzt nicht. Da wäre jetzt der nächste Weg. Aber ich tendiere dazu, erstmal zu schlafen, würde ich sagen. Bevor wir da lang gehen. Vielleicht nutzen wir die Zeit, um noch ein bisschen uns noch anderes Essen zu organisieren. Von dem Holz können wir immer nicht genug mitnehmen. Also wir werden noch mal bis zur Nacht hier in der Gegend ein bisschen arbeiten. Ah, okay. Mehr als 20er Stacks kann man hier offenbar nicht haben. Gut, dann ist es so. Der Garnelenpilz.

02:37:10 Die könnte man auch nebenbei essen. So, das heißt, ich kann hier auch... Das können wir noch nehmen zum Stecken. Das kann ich auch wegkauen. Okay, bin ich denn jetzt voll. Das ist ausgegangen, aber wir haben noch mehr Feuerholz. Gut. Ich würde sagen, wir schlafen, oder? Und dann müsste man eigentlich... Ja, wir schlafen. Bis zum Morgen. Okay, also, wir können da auf jeden Fall wieder zurückkehren.

02:38:06 Das Blöde ist jetzt, dass wir keinen Inventarplatz haben. Falls wir was Tolles finden, müssen wir irgendwas abwerfen. Das ist jetzt der Weg. Ich ärgere mich ein bisschen. Ich habe den Lagerplatz ein bisschen verschwendet. Aber man kann ihn offenbar... Okay, da haben wir wieder eine Ameise, die uns den Weg versperrt. Wir könnten aber hier weitergehen. Geht es da oben noch weiter? Weiß man nicht. Ha, man kann sich so verstecken. Die kostet nämlich Zeit, die Ameise. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, wir sind hier im falschen Wald. Hier ist noch wieder ein Rucksack.

02:38:45 Noch ein Pinienkeks und Pinien-Sprössling. Oh, der könnte... Aber das ist doch ein Pinienwald, ne? Wurde gesagt. Stopp mal. Wir müssen irgendwas tun. Ich würde sagen, wir essen mal diese Pilze. Und ich lasse den Fellbüschel fallen, glaube ich. Und nehme beides an mich. Auf ein weiterer Rucksack das Inventar noch weiter. Jemand hat sein Haus hier in der Kälte vergessen. Sein Haus?

02:39:34 So, uns wird jetzt langsam kalt. Kommt wir hier irgendwie durch? Man braucht eine vernünftige Axt. Okay, hier kommen wir nicht weiter. Eieieiei, okay. Damit hat die Suche jetzt erstmal ein Ende. Das heißt, wir müssen ein besseres Werkzeug irgendwie herstellen. Jetzt müssen wir aber erstmal zu unserem Feuer. Wo war's? Hier. Wir müssen uns aufwärmen. Und einen Plan schmieden.

02:40:21 Gut, es ist noch am Morgen. Wir haben interessant, wir haben noch genug zu essen. Wie können wir die Zeit noch nutzen? Wir könnten in den Süden gehen, da von der Kröte in den Süden, da gab es auch noch irgendwas zu erkunden. Aber vielleicht sollten wir vorher zurück und das Inventar leer machen. Weil ohne, also mit vollem Inventar in den Süden zu gehen, ist glaube ich blöd. Oder habt ihr einen besseren Plan? Was meint ihr? Ich denke, das sollten wir machen.

02:41:01 Ich gehe zurück zum Haus. Wir müssen uns hier merken, dass da unser Lagerfeuer ist. Man muss sich langsam viel merken. Wir machen das Inventar leer und nutzen den Tag aber noch, um den südlich bereit zu erkunden. Kann man keine Truhe bauen? Ich wüsste nicht, wie. Hier geht es wahrscheinlich links auch noch irgendwo hin. Ja, das haben wir auch noch nicht erkundet. Aber wir haben ein volles Inventar. Das ist irgendwie doof. Oh! Oh! Da haben wir doch ein Eichhörnchen. Kräuter in dem Kessel. Das Holz ist unterm Arm.

02:41:50 Brausi heißt, das lobe ich mir. Genieße sich schön. Wir sind nur falsch abgebogen. Genieße sich schön. Herdehilf, wie ging das nochmal? Oh, hallo Fremdling. Kommt nicht jeden Tag vor, dass man hier auf eine Maus trifft. Um ehrlich zu sein, kommt hier fast niemand vorbei. Du siehst aus, als hättest du dich verlaufen und als wäre dir kalt. Und als hättest du Hunger. Oder bin das nur ich?

02:42:21 Hallo, weißt du zufällig, wo die Eule wohnt? Bei meinem Buschelschwanz.

02:42:29 Ich wünschte, ich könnte dir helfen, aber ich fürchte, ich weiß nicht einmal selbst, wo mir der Kopf steht. Weißt du, ich habe mich so toll auf den Schnee vorbereitet, habe ganz viele Vorräte gesammelt und ich habe sie überall unter den Schattenpinien versteckt. Nur vielleicht ein wenig zu gut. Vor lauter Schnee kann ich meine Verstecke nicht mehr von einem normalen Loch unterscheiden. Und dann ist da noch dieses böse Vieh, das ständig durch die Lüfte flattert mit seinen riesigen Federn.

02:42:58 Klauen und Flügel. Momentchen mal. Ich glaube, ich erinnere mich doch. Da war ein schreckliches Kreischen ganz in der Nähe. Eines meiner Verstecke. Sag mal, Fremdling, wie gut kannst du mit einer Schaufel umgehen?

02:43:12 Okay, das war ihr Schal. Wir müssen, glaube ich, mit der Schaufel da irgendwas buddeln. Ganz gut. Oh wirklich? Und du führst mich auch nicht am Näschen herum? Wow, echt beeindruckend, richtig heldenhaft. Vielen Dank schon mal. Hier, das kannst du bestimmt gebrauchen.

02:43:31 Ja, jetzt können wir die bessere Schaufel herstellen. Die ist ja wichtig. Okay. Wenn ich mich recht entsinne, sollte es zwei Stellen hier in der Nähe geben, wo ich etwas versteckt habe. Die haben wir schon beide gefunden. Der Schal und das Schneckenhaus.

02:43:48 Und die gute Nachricht ist, ich habe dafür gesorgt, dass sie ganz leicht wiederzufinden sind. Eins war an der Nähe eines Hauses, glaube ich. Aber es war ein winziges Haus. Schneckehaus. Ein winziges, verdrehtes Haus, das sich ganz langsam bewegt. Und das andere? Ach ja, neben einem Baum. Wie, das hilft dir nicht weiter? Es war eine Pinie, da bin ich mir ganz sicher. Das hilft auch nicht.

02:44:16 Ich weiß noch, dass ich um die Zeit meinen Schal verloren habe. Nein, Moment, den trage ich doch noch. Aber wo ist mein anderer Schal eigentlich? Oh, mir ist ganz schwindelig. Was die schlechte Nachricht ist? Naja, das war alles, an das ich mich erinnere. Aber du schaffst es schon. Bring mir die Vorrede aus meinem Verstecken und ich werde dir auf ewig dankbar sein. Viel Erfolg, Fremdling. Und komm mal wieder vorbei, wenn du dich aufwärmen willst. Ja, sehr schön. Okay, das heißt, wir wissen schon, wo wir hin müssen. Wir gucken uns nochmal bei ihr hier um.

02:44:46 Jetzt einfach Feierabend. Es geht einfach an der Düsternis weiter. Trau ich mich nicht. Und da geht es auch irgendwo weiter. Okay, alles klar. Aber wir wissen die Orte schon. Das heißt, wir müssen jetzt einfach nur zurück, die Schaufel bauen und wieder herkommen. Vielleicht machen wir das am nächsten Tag. Vielleicht auch nicht. Gucken wir mal. Haben wir hier noch Platz dafür? Ja, das können wir noch stacken. Das ist gut. Die Fellbüschel hatte ich fallen gelassen. Das können wir nicht stacken. Insofern schnell, schnell zurück.

02:45:33 So, wir sind bei ihnen hier wieder. Haben wir... Wir haben aber keinen Platz, um das normale Zeug mitzunehmen. Brombeeren wären eigentlich noch nicht, aber... Müssen wir jetzt wieder gegen Ameise kämpfen? Gegen... War nicht eine Nacht vergangen? Da sind allerdings noch Brombeeren. Ach, wir haben ja Inventar voll. Ist irgendwas unwichtiger als Brombeeren? Das Brennholz ist auch relativ wertvoll. Die Pinienkern, ich weiß nicht, wie wertvoll die sind. Nee.

02:46:30 Ich will jetzt hier nichts liegen lassen. Ja, ich will nichts wegwerfen, wollte ich sagen. Vorhin wurde gefragt, ob man zwei Rucksäcke herstellen kann. Wir hatten ja gelesen, dass es ein einzigartiger Rucksack war. Insofern wird man nicht zwei herstellen können. Ja, Brennholz hätte man auf dem Rückweg einsammeln können. Ja, wäre wahrscheinlich besser gewesen. Gute Idee. Gut. Machen wir erstmal unser Inventar leer. Also, das kann...

Verbesserung der Werkzeuge und weitere Missionen

02:47:14

02:47:14 Pinien-Sprassling, ach da kann man Tee raus machen, okay. Das nehmen wir weg, das nehmen wir weg, das nehmen wir weg. Das wollen wir wahrscheinlich nachher wieder mitnehmen. Das werden wir vielleicht noch essen, das können wir rausnehmen. Gut, dann werden wir erstmal die Schaufel herstellen, das ist das Wichtigste. Diese Möbel aus Stein, meine Güte. Okay, was brauchen wir dafür noch? Wir haben alles mögliche, wir brauchen Wollgar. Wie kriegen wir Wollgar?

02:47:45 Wolgan. Ah, da brauchen wir tatsächlich drei Felle. Da habe ich eins liegen gelassen, aber es reicht noch gerade so. Perfekt. Super. Okay, wir haben die Granitschaufel. Das heißt aber, dass wir die andere Schaufel eigentlich nicht mehr brauchen. Kann man die kaputt machen? Lagern wir sie ein. Okay, ich kann nur überlegen. Wir sollten Brennholz mitnehmen. Also Brennholz noch herstellen. Das scheint mir noch wichtig zu sein.

02:48:33 Aber wir konnten doch hier auch noch Sachen reparieren mit Eichenholz und so. Eichenbretter und Flaxgarn müssten wir doch eigentlich produzieren können. Lasst uns mal die Nische reparieren, wenn wir schon hier sind. Eichenbretter. Alle herstellen. Und Flaxgarn müsste doch auch ausreichend möglich sein. Eins, zwei, drei, fünf, sieben, acht. Eine schöne Sitzecke.

02:49:22 Okay, es ist nur Ästhetik. Vielleicht wird da später nochmal eine Quest draus. So, hier oben brauchen wir 15 Eichenbretter und Pinienbretter. Okay, das ist schon herausfordernder. Und was war hier nochmal mit... Uh, wir können hier ernten. Okay, aber wir bekommen kein Saatgut daraus. Oder hätte ich da noch irgendwas machen müssen? Was war die Reparatur hier? Ah, Granit, das ist ein bisschen zu fett. Okay, das hilft uns jetzt nur begrenzt.

02:50:10 Ich bin am überlegen, wie wir die Zeit jetzt hier noch nutzen und verbringen. Was ist das eigentlich? Ein runder Kieseltisch. Wir könnten sagen, wir gehen erst am nächsten Morgen los und können hier noch in der Umgebung einfach ein bisschen farmen. Gibt es irgendwas, was wir dringend brauchen oder tun sollten? Wir sollten auf jeden Fall noch Brennholz herstellen. Genau, das war wichtig. Die hätten länger stehen müssen, bestimmt für Spuren.

02:50:45 Das hätte sein können. Das könnte sein, dass ich es verkackt habe. Aber wir brauchen mal wieder ein bisschen Buchenholz. Also das brauchen wir für Brennholz. Und wir brauchen Zweige für Brennholz. Ersetzlinge pflanzen. Ihr meint, ich bin mir nicht sicher, ob man diese Pflanzen kann. Diese Piniendinge. Weil da stand eigentlich, dass die für Tee gedacht sind.

02:51:29 Wo waren die? Hier. Pinien-Sprösslinge. Anscheinend kann man einen leckeren Tee aus ihm herstellen. Insofern glaube ich nicht, dass wir Pinien anpflanzen können. Aber warte mal, wir haben doch jetzt die bessere Schaufel. Können wir die jetzt hier benutzen? Ich brauche meine beste Schaufel. Es gibt noch eine bessere Schaufel. Oha. Alles klar. Im Keller Bäume wäre auch seltsam. Das ist wohl so. Eigentlich müssten wir auch mal dieses Gebiet zu Ende erforschen.

02:52:33 Das könnte man auch mal machen. Wir waren hier noch gar nicht wirklich weit unterwegs. Aber das ist ein gutes Zeichen, wenn man viel machen kann. Kann man den Rucksack in den Kleiderslot legen? Das ist auch eine gute Idee. Könnte ich mir mal antworten. Und wir brauchen Essen. Aber wir haben ja zum Glück was dabei. Jetzt müssen wir nur aufpassen, dass wir den Käfer nicht treffen. Hier können wir auch mal mit der Spitzhacke arbeiten.

02:53:36 Oder auch nicht. Hätte ich jetzt aber wirklich erwartet. Ich frage mich aber, warum sollte man Pilze eigentlich anpflanzen? Hier gibt es ja wirklich genug Pilze. So, warte mal, wir essen noch mehr. Aber es wird jetzt schnell kalt. Und ich fürchte, wir haben... Verdammt, wo geht's? Da. Man verliert echt so ein bisschen den Überblick. Wir haben nicht so viel Holz, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich glaube, wir müssen noch mal raus.

02:54:27 Ich würde die Pilze anpflanzen, die weiter weg wachsen. Ja. Bloß dafür müssten wir erst dieses Saatgut oder diese Spuren bekommen. Und die haben wir nicht, ne? Definitiv zu wenig. Mal noch was. Oder ne? Wir gehen auf jeden Fall nochmal raus. Wir müssen noch ein paar Stöcke. Enttäuschend. Hier sind aber viele gewachsen. Das Essen. Es ist noch nicht richtig dolle Nacht. Insofern lasst uns noch ein bisschen...

02:56:04 Ja, die Schaufel antesten. Aber wo soll man schaufeln? Schaufeln ist irgendwie nur für besondere Orte. Und da hier dieser besondere Ort, da brauchen wir noch die beste Schaufel. Die haben wir gerade nicht. Okay, gut. Wir lagern das mal. Das lagern wir. Das lagern wir. Und...

02:56:49 Das lagern wir und dann stellen wir noch ein bisschen Brennholz her. Für die Tour. Halt, nein. Vorher müssen wir die Bretter herstellen. Bin ich sicher, ob ich alle herstellen möchte. Na komm, wir stellen alle her. Nein, das war ein Fehler. Ich glaube, Brennholz braucht... Nee, braucht nicht. Braucht nur Bretter. Okay, dann machen wir... Ja, machen wir achtmal Brennholz. Dann haben wir mal richtig genug. Ist doch in Ordnung. Prima. Gut. Dann würde ich sagen, gehen wir schlafen.

02:57:32 Beziehungsweise wir werden aus den restlichen Stöckern noch Pfifferlinge machen. Oder Bucheckenkeks ist auch gut. Oder Pinienkeks. Warte mal, der ist aber noch besser. Stellen wir mal den her. Wir haben doch, glaube ich, noch irgendwo Fleisch. Gewöstete Ameise. 50% Kampfkraft. Stark. Eingerösteten Holzkäfer. Und dann machen wir noch die.

02:58:18 Und mit dem Rest die Pfefferli. Dann haben wir ja wirklich genug und man muss sich fast überlegen, was man jetzt mitnimmt. Das sollte ja irgendwie auch stacken. Ich würde sagen, die Holzkäfer, die brauchen wir gar nicht. Die lassen wir auch hier. Wir nehmen nur das mit, essen vielleicht zwei Pinienkekse. Ob dann auch die Stundenzahl stackt? Das heißt, wenn ich zwei Esser habe, ich finde vier Stunden. Wer weiß. Wisst ihr es, Chat? Wir schlafen.

02:58:52 Bis zum Morgen. Und die Frage ist, ja, ich weiß, die Kekse brauchen wir auch für den Keller. Bis zum Keller ist es aber noch ordentlich hin. Die Frage ist jetzt, wollen wir mal eine Tour machen, nur die Umgebung erkunden oder wollen wir weiter zu Tantchen? Irgendwie habe ich Lust. Wir müssen Tantchen befreien. Wir haben die Schaufel.

Erfolgreiche Suche nach Eichhörnchen-Verstecken und neue Hinweise

02:59:22

02:59:22 Wir wissen, wo das Zeug ist. Das wäre jetzt irgendwie doof, nicht zu tappen, nicht dahin zu gehen. Dann würde ich sagen, esse ich jetzt einmal diesen Pinienkeks. Wir hier noch ins Inventar. Wir haben neunmal Brennholz. Und ich würde sagen, dann geht es jetzt los. Die Schauflamme auch mit. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Irgendwann kriegt die Eule bestimmt auch Hunger. Ja, genau. Wir stocken mal unser Essen. Wartet mal. Wir stocken das noch mal kurz auf mit...

03:00:11 Den Sachen. Davon essen wir mal drei. Die Schaufel bei Tantchen testen. Kann man hier was schaufeln? Ah, okay. Das gab aber nur so eine... Achso, bei jedem von diesen Haufen kann man eine Schaufel nutzen. Alles klar. Dafür sind... Okay, jetzt habe ich es gecheckt. Ist die Ameise wieder da? Das andere Viech ist da, aber das umgehen wir einfach. Das sind immer neue dann.

03:01:18 So. Wir wärmen uns auf. Und helfen jetzt dem Eichhörnchen. Ja, wir haben ja eine Mission. Ich will jetzt hier nicht überall schaufeln. Ja, ich weiß, hier können wir auch schaufeln. Na gut, schaufeln wir hier auch. Das ist halt dann immer irgendein Scheiß... Entschuldigt. Ein Zeug, was uns das Inventar zumüllt. Wir müssen jetzt nicht jeden blöden Haufen schaufeln. Wir haben eine Mission, Leute. Hier. Das ist der erste richtige Schaufelort. Aha. Und jetzt weiß ich nicht mehr genau. War das jetzt hier?

03:02:13 Oder war das oben? Könnt ihr euch daran erinnern? Verdammt, ich kann mich nicht mehr daran erinnern. Ach, da ging es gar nicht mehr hoch. Hier war das. Hier muss das gewesen sein. Okay, das war noch mal der Hinweis. Und wir haben es. So, und ich glaube, vielleicht gab es hier nicht einen Weg runter. Aber den müssen wir erst frei... Ah ja, okay, da brauchen wir besseres Werkzeug. Das heißt, wir müssen oben einfach gehen und dann haben wir die.

03:03:08 Die Mission. Ne, beziehungsweise, stopp mal. Das könnte eine Abkürzung zu ihr sein. Ich meine, ja, ja, ja, ja. Da sind wir. Perfekt. So, wir haben alles. Blätter in das Wasser. Zucker für die Süße.

03:03:25 Schöner frischer Tee, der wärmt die Pfötchen und die und die... Das habe ich gerade noch mal gesagt. Oh, hallo Fremdding, wie läuft die Suche? Ich habe beide Verstecke gefunden. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Oh, weiß ich doch, danke. Ich bin schon so lang allein hier. Ich weiß gar nicht mehr, wie es ist, ein helfendes Pfötchen zu haben. Um ehrlich zu sein, gibt es so einiges, dass ich nicht mehr weiß. Vielleicht hat mich die Härte deshalb zurückgelassen.

03:03:55 Ein Eichhörnchen, das seine eigenen Nüsschen nicht mehr findet, ist vielleicht einfach kein echtes Eichhörnchen mehr. Aber du bist anders, Fremdling. Um ehrlich zu sein, fühlt es sich in den Schattenpinien gar nicht mehr so dunkel an, seitdem du aufgetaucht bist. Da brat mir einer ein Tannenzapfen. Das ist es. Ich mochte die Dunkelheit noch nie, selbst als ich noch meine Sinne beisammen hatte. Aber weißt du, was das Tolle an der Dunkelheit ist? Da kann man super Dinge verstecken. Ich habe mich gerade erinnert. Eins meiner Verstecke ist tief in den Schatten.

03:04:26 Das ist vielleicht der Ort, wo wir schon waren. An einem gruseligen Ort, neben einem gruseligen Stein. Manche nennen ihn auch den Hexenstein. Aber eigentlich ist es nur ein Stein mit einem Loch drin. Ich glaube, er ist nur gruselig, weil es dort so dunkel ist. Hier, diese Laterne sollte Licht ins Dunkel bringen und den Rest machst du einfach mit der Schaufel.

03:04:50 Cool, wir haben eine Laterne. Sie wurde von den Eichhörnchen erfunden, um Ihnen dabei zu helfen, selbst in den dunkelsten Ecken des Pinienballes noch nach versteckten Schätzen zu suchen. Danke, dass ich mich auf dich verlassen kann, Fremdling. Ich hoffe, ich kann es dir eines Tages zurückzahlen. Okay, finde Vorräte an einem dunklen Ort.

03:05:13 Die Frage war übrigens, die war völlig berechtigt, ob man das Ding nicht aus... Ja, schaut mal. Wir können das ganz normal ausrüsten. Wobei, aber wenn wir die Wandertasche wegtun, ich lasse die mal fallen, dann verlieren wir wahrscheinlich wieder vier Inventarplätze. Das funktioniert nicht. Und die Laterne müssen wir die aktiv angewählt haben, damit sie an ist? Möglicherweise. Oder leuchten wir jetzt automatisch? Nee.

03:05:47 Ah, aber wir können sie einfach anlassen. Ja, ich könnte es ausprobieren mit dem Hucksack ablegen. Da habt ihr natürlich recht. So, wir wollten da oben hin. Dazu müssen wir erstmal diese blöde Ameise bekämpfen. Ah, verdammt. Da ist noch einer. Der ist ein bisschen doof jetzt. Ausdauer. Gut, und da ist noch die andere. Auch du wirst. Okay, Ausdauer. So, was passiert eigentlich da? Was ergibt das? Was auch immer.

03:07:14 So, jetzt haben wir jetzt die Fackel an. Haha, das ist ja großartig. Naja, gut. Oh, was ist hier eine tote Maus? Die haben wir übersehen. Ist das Tantchen? Nein, eine weitere Seele, die diese unnachgiebige Welt verlassen hat. Wir können einen Grabstein bauen. Oha, das will ich tun eigentlich. Was ist das eigentlich? Ach, das sind diese Blaubeeren. Wir haben gar keinen Platz für Steine.

03:07:49 Das wird schon wieder schwierig. Ich esse mal einfach die Holunderbeere auf. Wir müssen uns erstmal wärmen. Ich kann mit der Schaufel nicht kämpfen, Leute. Ich habe das ausprobiert. Die Schaufel ist scheiße. Aber wo ist dieser Stein? Geht es hier unten weiter? Das ist doch hier der einzige Ort, der dunkel ist. Wir hätten uns hier übrigens durchschleichen können. Ich bin mir nicht sicher. Was ist hier? Ich glaube, hier unten geht es nicht weiter, oder? Oder, warte mal. Ist das diese Dunkelheit bei dem Eichhörnchen?

03:08:48 Genau, das könnte die andere Dunkelheit sein. Okay, pass auf. Dann lasst uns erstmal das hier erledigen. Lasst uns mal Kieselsteine suchen. Und hier für die Beerdigung sorgen. Und dann gucken wir mal diesen ganz dunklen Ort beim Eichhörnchen an. Die Frage ist, kriegen wir hier Steine irgendwo? Wir brauchen 10. Steine gab es natürlich unten da bei der Kröte.

03:09:31 Kann man das hier auch? Ah ja. Ne. Selbst die schwächste Axt. Hä? Achso, das ist das Ding. Ne, will ich nicht. Keine Steine in Sicht. So, dann nehme ich hier erstmal die Steine auf. Die wir hier haben. Achso, ja. Mein Inventar ist voll. Ja, großartig. Was legen wir denn hier ab? Beet haben wir es. Es wird bald Nacht. Ich glaube, wir brauchen nicht mehr das andere Essen. Dann lege ich mal das hier ab.

03:10:11 Und die Pinienkerne, würde ich sagen. Verdammt, jetzt habe ich das auf die Steine gelegt. Ah, das ist ätzend. Oh Gott, wie ich es hasse. Man muss das separiert ablegen. So, passt auf. Hier kommen die Stöcker hin. Hier legen wir die Pinienkerne ab. So, jetzt haben wir immerhin drei. Warum stackt er nicht? Warum sagt er mir sieben von zehn? Aber ich habe eigentlich drei dabei. Wie kommt das denn eigentlich? Versteht ihr das?

03:11:12 Der alte Rucksack? Was meint ihr? Wenn ich den ablege, dann verlieren wir doch vier Plätze. Nee, ich verliere nicht vier Plätze. Das finde ich aber ein bisschen merkwürdig. Ähm, okay. Wir wurden... Jaja, vielleicht ist in der Leiche sind schon... Da sind schon vier Steine. Vielleicht ist das der Grund. Pass mal auf, wir gehen kurz hier unten hin. Und besorgen uns hier noch drei Steine. Hier gab es Steine, meine ich mich zu ändern.

03:11:54 Das sollte kein Problem sein. Hoffe ich zumindest. Ah, da ist wieder... Hier gab es doch irgendwo Steine. Popelige Steine. Wo konnte man sie doch sogar abbauen? Da. Kommen wir da zu dem Rucksack schon hin? Das sind Granitfelsen. Nee, da kommen wir so nicht hin. Da. Das sind normale Steinfelsen. Das sind nur zwei. Jetzt brauchen wir noch einen. Kommt, wir wollen das Grab für die Maus hinbekommen. Oh, hier sieht es ja wild aus. Da.

Herausforderungen und Bugs im Spielverlauf

03:12:52

03:12:52 Wir haben den getriggert. Aber Ausdauer brauchen wir. Wir dürfen bloß nicht den Käfer anschlagen. Sonst haben wir ein Problem. So, jetzt haben wir genug Steine. Das Fleisch nehmen wir auch noch mit. Und jetzt müssen wir uns ein bisschen beeilen. Finde ich den Weg zurück zum Kröte. Kommen wir noch hin? Ohne Lagerfeuer. Den haben wir jetzt getriggert. Den habe ich nicht gesehen. Aber wir laufen einfach weg.

03:13:41 Der, oh mein Gott, ich sterbe. Ich habe kein Essen mehr. So, jetzt wärmen wir uns erstmal schnell auf. So, okay. Und jetzt laufen wir hoch und gehen zu unserem, gehen da zur, zur Mauseleiche. Und da ist ja auch gleich unser Lagerfeuer. Das heißt, dann können wir da die Nacht verbringen. Das passt. Wie war das? Konnte man nicht hier sich irgendwie durchsneaken? So, jetzt ist die Nacht da.

03:14:40 Jetzt werden wir... Wieso? Ich habe doch genug Ressourcen. Okay, das ist mysteriös. Das scheint irgendwie ein Bug zu sein. Vielleicht bräuchten wir noch mehr Steine, weil er schon das hatte. Das ist ärgerlich. Wie viele standen da nochmal am Anfang? Drei? Das heißt, wenn das Buggy war und die Anzeige falsch ist, brauchen wir noch zwei weitere. Steine in der Kiste zu Hause? Ach...

03:15:16 Ja, vier Zehen stand am Anfang. Ihr meint jetzt, er zeigt die Lagersteine mit an. Aber wie könnt ihr euch das erklären, dass wir nicht genug Ressourcen haben? Das ist irgendwie ulkig. Zehen dabei haben, dann sollte es reichen. Ja, wahrscheinlich. Das ist der Grund. Dann ist unser Plan erstmal fehlgeschlagen. Dann würde ich sagen, schlafen wir jetzt erstmal und gehen in die Dunkelheit und erinnern uns daran, dass wir die Maus da begraben wollen.

03:15:59 Ja, das sind die Trubensteine. Das ist dann aber trotzdem irgendwie ein bisschen nicht vermutlich so gewollt. Okay, wir schlafen. Haben Lagerfeuer. Und gehen... Warte mal, was sagt eigentlich die Quest? Genau. Lagerzahn hat weiter Vorräte in dunklen Ecken. Suche mit deinen Laternen nach einem Stein mit einem Loch. Ja, das wird diese absolute Dunkelheit sein. Ihr habt völlig recht. Halt, wir müssen wieder was essen. Ich esse jetzt das gute Essen. Wir gehen hier runter, glaube ich.

Die Suche nach Tantchen und das Eulen-Nest

03:16:54

03:16:54 Falls wir auf dem Weg noch Steine finden, sammeln wir sie ein. Drei brauchen wir noch. So, jetzt sind wir bei ihr. Und hier ging es in die Dunkelheit. Das ist neu, tatsächlich. Ein Rucksack, Pinienholz und Eichelkeks. Wir sind schon wieder ziemlich voll. Den Eichelkeks könnte man eigentlich direkt essen. Wir warten mal, bis der Baff da noch runter geht. Ein Stein mit einem Loch. So, sehr viel Ameisenfleisch. Gut, hier kommen wir nämlich weiter.

03:18:20 Braucht mal eine bessere Axt. Das sind die ganzen Pinienkerne. Haben wir die gerade im Invertar? Ne. So, da ist noch eine blöde Ameise. Da ist was. Da ist der Stein im Loch. Und, was haben wir hier? Oh, das ist das Lagerfeuer, das mobile. Das ist wichtig. Das ist super. Und hier, da wollen wir hin. Ein merkwürdig aussehender Stein. Oh, das ist nicht der Hexenstein, von dem Nagelzahn erzählt hat. Jawohl, das ist er. Aber ich wollte eigentlich buddeln.

03:18:55 So, da haben wir das. Aber das Inventar ist natürlich voll. Was machen wir? Ich würde sagen, wir essen einfach Fritterlinge. Und nehmen das... Nein, nicht Untersuchung. Ich will das nehmen. So, das heißt, wir können eigentlich jetzt zurück. Hier ist nochmal einfaches Brennholz. Das nehmen wir gerne. Wir werden jetzt allerdings schon langsam kalt, aber wir müssten das schaffen.

03:19:29 Wenn ich dann den Weg müsste zurück. War es hier? Ja, das war hier. So, wir wärmen uns schon wieder auf. Okay, mal sehen, ob sie uns jetzt hilft.

03:19:44 Wärme den Topf mit Zunder. Leg schnell nach das Stroh. Gieß dir noch ein Test hinein. Dann bist du wieder... Wieder? Gleich habe ich es wieder. Hey, Fremdling. Ich hoffe, du hattest Erfolg. Hatte ich. Ich habe dein Versteck gefunden. Schon wieder. Womit habe ich dich nur verdient, Fremdling. Oh, wir haben bessere Sachen. Ja, großartig. Wir halten länger durch.

03:20:12 Weiß die Herde, was ich getan habe, aber muss ja was ganz Tolles gewesen sein. Die Eule hast du aber noch nicht gefunden, oder? Tut mir leid, man hat mir gesagt, dass ich viel hilfreicher war, als es meinem Kopf noch gut ging, nicht, dass ich das bestätigen könnte. Nett waren sie dabei auch nicht gerade. Ich vergesse vielleicht viel, aber diese Worte vergesse ich nie. Nagezahn, wenn du der Herde nicht mehr helfen kannst, bist du als Eulenfutter besser dran.

03:20:40 Ich glaube, mein Wildschwein pfeift. Das ist es. Mir ist gerade ein Bild in meinem Kopf aufgetaucht. Ein Bild von meinem größten Vorrat in meinem besten Versteck. Da ist dein Nest. Gleich dort vorn. Auf einer riesigen, gruseligen Pinie. Um sie herum liegt reichlich Gewölle. Ich weiß, dass ich dich bereits um viele Gefallen gebeten habe. Könntest du mir noch einen tun? Bitte, Fremdling, finde mein letztes Versteck. Und ich werde dich reich belohnen.

03:21:09 Natürlich, das mache ich doch gern. Ich muss los. Pass auf dich auf, Kleines. Nagezahn verrät mir, in welchem Baum die Eule ihr Nest gebaut hatte. Ich durfte keine Zeit verlieren. Die raue, gnadenlose Baumrinde schien sich unendlich in die Höhe zu erstrecken. Je höher ich mich zog, desto stärker schmerzte jedes einzelne meiner Gliedmaßen. Doch die Angst davor, dass die Eule jeden Moment im Himmel auftauchen konnte, vertrieb meine Erschöpfung.

03:21:48 Als ich das Nest endlich erreichte, hatte ich keine Zeit nachzudenken. Nicht bei drei Eulenküken, die mich argwöhnisch beäugten. Tantchen hatte sich gerade aus der Reichweite ihrer hungrigen Schneebe verkrochen, doch ich bekam sie zu fasten. Die lange Reise nach Hause verging wie im Flug. Meine Pfoten waren taub vor Eisesgelte. Es war nicht einfach, sich zu zweit durch den beißenden Wind und den Schnee zu kämpfen, doch für Tantchen war keine Mühe zu groß.

03:22:21 Tantchen mochte dem hungrigen Eulenschnabel entkommen sein, doch sie war noch längst nicht über den Berg. Die Medizin, die sie in den Vorräten von Nagelzahn gefunden hatte, hatte sie gerade genug zu Kräften gebracht, dass wir sie retten konnten. Jetzt lag es an mir. Wir haben eine bessere Axt. Und? Was ist das? Bünde seltener Kräuter? Nochmal Granit und Flaxgarn. Da liegt sie, Tantchen. Mein Kind, wo bin ich?

03:23:17 Der Baum, natürlich. Hast du die Tasche? Ich wusste, du würdest kommen. Danke. Wie groß du geworden bist. Jetzt bist du es, die sich um dein Tantchen kümmert. Ja, Tantchen, was machen wir denn jetzt? Okay. Ich hatte einen schrecklichen Albtraum. Da war eine Eule. Okay, als nächstes müsste man mit Nagelzahn reden. Aber, liebe Leute, ich finde, es ist ein...

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Projekte

03:23:48

03:23:48 Ohne Couch wäre es jetzt aus gewesen. Ja, ich finde es ist ein schöner Moment hier Schluss zu machen oder Pause zu machen. Ich bin mir noch unsicher. Irgendwie ist man doch jetzt, also ich bin schon irgendwie schon sehr sehr neugierig, wie es hier weitergeht mit dem Mäuschen.

03:24:07 Und seine Tante. Ich weiß nicht. Vielleicht spielen wir es weiter. Was ich weiß ist, dass wenn wir es weiterspielen, erst in zwei Wochen weiterspielen können. Weil nächste Woche bin ich unterwegs. Nächsten Donnerstag, das wird nichts. Aber es ist entzückend.

03:24:27 Es hat eine sehr schöne Progression. Es ist auch nicht zu, wie soll ich sagen, es ist nicht zu einfach. Man muss schon gut überlegen, wo man Pause macht, aber es ist auch nicht zu schwer. Es macht wirklich Spaß. Prima. Für heute allerdings ist Schluss. So, ich gehe mal davon aus, dass automatisch gespeichert wird. Wenn wir ins Hauptmenü gehen, ich glaube, das wird es. Ich verspreche euch, ich werde nicht ohne euch weiterspielen, das ist klar.

03:25:03 Zwei Wochen Zeit fürs Gedächtnistraining. Ich glaube, wenn ich in zwei Wochen wirklich weiterspiele, dann werde ich mir die Aufzeichnung mal anschauen und echt eine Karte zeichnen. Weil das weiß ich wirklich dann nicht mehr. Sehr schön. Sehr, sehr schön. Die Story ist schön sympathisch, teils sehr melancholisch, teils skurril, eine Art freudsche Farbewelt. Freudsche Farbewelt. Interessante Formulierung. Es ist kein Cliffhanger, sondern ein Couchhanger. Auch schön formuliert.

03:25:56 Es ist super cozy, aber nicht zu niedlich. Ja, es ist eine schöne Mischung aus irgendwie cozy und trotzdem schon ganz spannend und herausfordernd. Es hängt ein wenig an The Long Dark, aber eben mit Mäusen. Oh ja, stimmt. The Long Dark, auch noch so ein interessanter Titel, ja. Liebe Leute, ich sage nochmal Danke an Dagona...

03:26:42 Auch dir vielen, vielen, vielen Dank.

03:27:17 Bleibt gerne noch dran, liebe Leute. Wie gewohnt gibt es hier noch ein kleines Feierabendbierchen und wir können noch über dies und das gerne schnacken. Also.

Just Chatting

03:27:38
Just Chatting

03:27:41 Ansonsten, ach, kurz noch Programmvorschau für die, die später gekommen sind. Nächste Woche, weil ich unterwegs bin, kein Donnerstream, kein Freitagstream, aber ausnahmsweise am Dienstag um 17 Uhr eine Ehrenrunde mit Maurice Ranger und Micha Graf von der GameStar. Und zu viert diskutieren wir State of Paradox, also diverse Veröffentlichungen von Paradox der letzten Wochen und Monate.

03:28:10 Und wie so der Stand der Dinge ist. Unsere Sicht auf das Unternehmen und ihre Spiele. 17 Uhr nächsten Donnerstag als Livestream. Und später natürlich zum Nachschauen auf den verschiedenen Kanälen. Gut, dann bin ich gleich wieder da. Wir machen ein kleines Päuschen. Und ich hoffe, ihr seid auch noch da. Wenn nicht, dann sage ich jetzt Gute Nacht. Ansonsten bis gleich. So, ich wieder mit meinem Hobben.

03:33:41 Schön, dass ihr noch da seid. Auf euch, auf diesen schönen Abend. Kingan schreibt, echt ein Geheimtipp, habe nicht viel erwartet und bin gehypt, dachte es wäre eher mechanisch, cozy, sprich farmen, aufbauen, verbessern etc. Ja, das stimmt, das ist interessant, das hat viel stärker Story getrieben.

Diskussion über Spieldesign und Paradox-Titel

03:34:15

03:34:15 Ich denke, das Spiel ist auch nicht ewig lang. Das hat einfach eine relativ stringente Geschichte, die einfach mit der Progression verbunden ist. Was irgendwie eine ganz schöne Art ist, eine Geschichte zu erzählen. Naja, erstmal scheint es schon noch weiter um Tantchen zu gehen, weil Tantchen ist ja jetzt irgendwie krank. Das heißt, jetzt geht es vielleicht darum, irgendwie Medizin zu finden, irgendwie ein spezielles Heilmittel.

03:35:14 Aber ja, bloß nichts verraten, was noch kommen wird. Mal sehen. Hängt auch ein bisschen davon ab, was so in den nächsten zwei Wochen noch so passiert. Release-technisch. Es gibt noch ein, zwei, drei andere Titel, die ich mir auch noch mal gerne anschauen möchte. Ich bin mir noch nicht sicher. Neugierig bin ich auf allemal geworden. Also, falls ich es nicht weitermache, müsst ihr es unbedingt kaufen und spielen, wenn es euch interessiert. Vielleicht sowieso. So, Chat schläft. Kein Problem. Dann relaxen wir einfach hier zusammen.

03:36:11 Ich trink mein Bierchen. Ihr trinkt euer Bierchen. Chat hängt in Gedanken nach. Über Mäuse und Eulen und Eichhörnchen und Krönen. Wer hat denn jetzt schon Anno gespielt? Es ist erst heute verfügbar. Insofern ist die Frage wahrscheinlich ein bisschen dämlich. Aber die Creator haben es ja schon intensiv gespielt. Wie ist so die allgemeine Stimmung bezüglich Anno? Plexdor81. Vielen, vielen Dank.

03:37:30 Sie hatten bei Steam 42.000 Spieler. Ja, ich denke mal, wie soll ich sagen, also man weiß, was man bekommt. Ich glaube, das Spiel ist jetzt, liefert solide Anno-Kost. Wer also Anno 1800 sehr geschätzt hat, der wird sich da, glaube ich, schön wiederfinden. Aber das ist ja interessant, dass EO5 mehr aktive Spieler zum Release hatte als Anno.

03:38:03 Finde ich ja erstaunlich. Hätte ich so nicht erwartet. Anno liegt auf Steam bei 71 Prozent. Okay. Stimmt, es ist ein Uplay-Titel, da sind die Steam-Zahlen, bilden das nicht ab. Stimmt, habe ich nicht daran gedacht, ja. Naja, ich würde es irgendwann sicher auch nochmal spielen, aber das Problem ist, bei Anno, da denkt man immer, ja, nee, was heißt das Problem, ist alles gut. Ich habe da schon zu viel gesagt. Also, ich habe da schon genug drüber gesagt.

03:39:56 Was ist denn beim FM26 so schief gelaufen? Ich bin EU5 verfallen, sonst hätte ich schon Anno mir geholt. Dieser Herbst ist heftig, ja. Aber ich muss auch sagen, ich bin auch EU5 verfallen. Also das Spiel ist in so vielen Punkten noch halt verbuggt, aber ich finde es jetzt schon großartig.

03:40:22 Es ist in vielen echt das Spiel meiner Träume, was den Landesausbau betrifft. Das habe ich mir immer gewünscht, dass man so detailliert Ökonomie aufbauen kann und damit interagieren kann. Das ist so fantastisch. Ich finde es so großartig. Dadurch spielt sich jedes Land allein schon spielmechanisch sehr anders. Finde ich super cool. Ist EU5 komplexer als EU4? In manchen Belangen schon, ja. Schwer so allgemein zu sagen.

03:41:09 Ja, die Steam stimmt. Die Steam-Rezensionen unterscheiden zwischen deiner Sprache, die du eingestellt hast, und global. Das muss man irgendwie aktiv umschalten. Und 86 sind Deutschland, weltweit irgendwie glaube ich 81 oder 80 oder so. Stimmt bei EU5. Tja, die Zeit bis zur Rente ist gesichert bei EU5. So kann man das sagen, ja.

03:41:47 Gefühlt kommen auch alle auf ihre Kosten. Mappainter, Simulationen, Roleplayer, History, alles drin. Ja, ich finde auch tatsächlich, jeder Spielertyp wird durchaus angesprochen. Minmaxer kommen auch auf ihre Kosten. Da kann man echt viel Minmaxen. Man kann aber auch ziemlich entspannt spielen. Man kann halt wirklich relativ authentisch und simulativ spielen.

03:42:21 Okay, FM, die haben seit fünf Jahren versucht auf Unity Engine umzustellen und kommen damit nicht klar. Das Spiel läuft mies. Die UI ist eine Katastrophe, man hat massiv Features gestrichen. Okay. Ich eben dessine genau das, was man Anno vorwerfen kann. Kann ich EU5 vorwerfen? Diesel, du. Niemand will dir Anno-Mardich machen. Aber ich glaube...

03:43:00 Man kann nicht genau das, was man Anno vorwerfen kann, EU5 vorwerfen. Man kann Anno was vorwerfen, aber das ist nicht das gleiche, was man EU5 vorwerfen kann. Es sind schon andere Sachen, würde ich sagen. Aber völlig richtig, jeder hat da seinen eigenen Geschmack. Absolut, ganz klar. Anno ist mit Sicherheit für das, was es sein will, ein fantastisches Spiel. Hast du einen EU5-Durchgang mal komplett beendet? Nein.

03:43:40 Ja, Mr. Self-Film, das ist neu mit den Steam-Rezensionen. Also mit dem Durchschnitt. Das ist erst seit ein paar Monaten so, glaube ich. Ich fand es aber ehrlich gesagt hart, dass die GameStar EU5 eine Wertung 70 gegeben hat und Empire of Sin 69 bekam. Das ist ein sehr gutes Argument. Das ist das Problem, das ist ein ganzes Bewertungssystem, dass du eigentlich kein wirklich...

03:44:23 einheitlich durchgetragenen Maßstab hast, ja. Also sehe ich auch so Empire of Sin 69. Wenn man EU ne 70 gibt, ist nicht gut bewertet. Empire of Sin hätte man ne 50 geben müssen. Und die 70 von Gamestar ist ja 10, ist quasi global die schlechteste Wertung, die ein Spiele-Magazin dem Spiel gegeben hat.

03:44:52 Die Metascore liegt bei 85 und der schlechteste von der Metascore hat 80 gegeben. Und dann kamen die Gamestar mit 70. Ich muss aber sagen, ich finde, das kann man auch nachvollziehen, weil das Spiel einfach wirklich in, also wenn man das länger spielt, dann wird man das halt merken, in ganz vielen Punkten Probleme hat. Also es funktioniert so in vielen Kleinigkeiten nicht. Das Spiel ist sozusagen

03:45:26 in der Basis und in der Idee irgendwie großartig, aber man merkt, es hat unfassbar viele Kinderkrankheiten. Und da könnte man natürlich schon argumentieren, dass man, was weiß ich, 10, 15 Prozentpunkte abzieht wegen dieser Kinderkrankheiten. Aber natürlich muss dann die Relation stimmen und das finde ich dann auch. Die 69 für Empire of Sin sind dann total daneben.

03:45:54 Weil Empire of Sin hatte ja auch unfassbar schlimme Sachen zum Release. Hast du eigentlich vor, 2026 in Tropico 7 reinzuschauen? Ja, klar, mit Sicherheit. Ich spiele beides, habe meinen beiden meinen Spaß. Ich würde es nicht gegeneinander aufrechnen. Nö, genau, Ironia, das macht überhaupt keinen Sinn. Man kann EU5 nicht gegen Anno aufrechnen. Völlig richtig. Handwerklich war Empire of Sin leider auch nicht gut. Snake Eye, das sehe ich an.

03:46:46 Empire of Sin war zum Release, hatte es auch Bugs, spielte sich, also die, boah, diese Kämpfe da, das war eine Katastrophe. Nee, die ganze Wirtschaftsdemulation war völlig flach. Oder funktionierte teilweise auch nicht. Nee, nee. Die haben ja auch noch einiges nachgepatcht, dann war es okay, das Spiel. Also vielleicht am Ende aller Patches ist eine 69 vielleicht gerechtfertigt, aber nicht zum Release.

03:47:23 Diesel, du hast völlig recht, also jetzt die Bewertung heranzuziehen, ist nicht seriös. Hast du Interesse an der neuen Runde Workers & Resources? Interesse habe ich natürlich, aber

03:47:47 Das heißt, einfach zwei Jahre wieder den Aufbauslot mit einem Spiel zu belegen, was ich schon gespielt habe. Das möchte ich eigentlich nicht tun. Das heißt, nach Transferred Fever 2 wird ein anderes Aufbauspiel kommen. Vielleicht Surviving Mars, vielleicht Farvest Frontier. Das sind im Moment meine heißesten Favoriten auf dem Slot. Wir werden sehen.

03:48:23 Ich gebe nichts mehr auf Bewertung anderer Leute, man erinnere sich wie schlecht No Man's Sky damals bewertet wurde und was das heute für ein großartiges Spiel ist. Ja okay, aber da muss man bedenken, dass es halt auch durch die jahrelange Arbeiterentwickler, konstanter fleißiger Arbeiterentwickler zu einem großartigen Spiel geworden ist. Ich glaube bei Release war es noch nicht großartig, da gab es doch sehr viel Enttäuschung.

03:49:08 Ich habe das Gefühl, EO5 hat das gleiche Problem, Viktoria. Es wirkt am Anfang extrem komplex mit scheinbar unendlichen Möglichkeiten, aber die wirkliche Tiefe in dem System hat es nicht oder kann es noch nicht ausspielen? Nee, das würde ich bestreiten. Das sehe ich nicht. Also ja, also stopp. Ja, die Probleme, warum es das vielleicht nicht ausspielen kann, liegen eher daran, dass das Balancing noch nicht stimmt. Dass du...

03:49:36 auch hier im Midgame zu Situationen kommst, wo du dann schon sehr stark überlegen bist. Aber nee, ich habe schon das Gefühl, dass man mit der Tiefe der Simulation sehr viel Unterschiedliches machen kann. Also ich sage mal, das Early Game von EU5 ist schon sehr stark.

03:49:57 Ich nehme jetzt einfach mal mein Schottland-Desplay. Und dieses Gefühl zu haben, wenn man darüber nachdenkt, wie man die Wirtschaft seines Landes verbessert. Und ich habe das, glaube ich, im heutigen Video gesagt. Und es war wirklich ungelogen. Oder war es im gestrigen? Ich weiß nicht mehr genau. Man kann...

03:50:16 an dem Punkt zehn verschiedene Dinge jetzt machen, die alle sinnvoll sind, die alle einen anderen Weg darstellen, um deine Wirtschaft weiter aufzubauen. Und das ist schon extrem stark. Das kenne ich in wenigen Spielen. Und das ist nicht nur Fake oder so, das ist nicht eine Fake-Tiefe, sondern das ist durch dieses super interessante Wirtschaftssystem eine reale Tiefe. Also das ist wirklich schon so. Ich habe die Hanse nicht gespielt.

03:50:50 Die sollte sich auch noch nicht so richtig spielen. Das Handelssystem selbst finde ich tatsächlich nicht buggy. Also ich finde das Handelssystem insgesamt funktioniert ziemlich gut. Ich will Spiele, die neue Türen aufstoßen. Da hat EU5 eine Vielzahl neuen Konzepten.

03:51:38 Ja, also gut, man könnte schon, also ich kann im Übrigen nachvollziehen, dass Leute sagen, dass das halt so Sachen sind, die sie halt aus den anderen Serien übernommen haben. Definitiv, das ist so. Aber das finde ich halt gut. Also das gibt einfach dem die nötige Tiefe.

03:52:09 Ich habe immer gesagt, es wäre gut, wenn jedes Spiel seinen Fokus hat, aber bei EU5 finde ich es einfach jetzt fantastisch, dass sie so einen krassen, größenwahnsinnigen Wurf jetzt versuchen, halt so eine monströse Megasimulation hinzubekommen.

03:52:38 Ich habe das Gefühl, irgendwann baut man nur noch die lukrativsten Gebäude und RGs alle aus, schwimmt im Geld und wirtschaftlich muss man da nicht mehr wirklich nachdenken. Ja, das meine ich so ein bisschen mit. Das hoffe ich, dass sie da fürs Mid-Game und Late-Game einfach irgendwie das Balancing interessanter machen. Ja, das sehe ich auch so. Ich finde schon, also die ersten 100 Jahre sind, aber das ist immer bei Paradox-Spielen so, die ersten 100 Jahre sind schon die interessantesten.

03:53:24 Ich sehe bei EU5 eher das Problem, dass hier Mechanismen aus Viktoria I vom 19. ins 14. Jahrhundert transplantiert wurden, wo sie komplett ahistorisch sind. Ein System des sozialen Massenaufstiegs ist im späten Mittelalter nun mal wenig glaubwürdig nachvollziehbar.

03:53:44 Kein Stück weit nachvollziehen. Ein Stück weit. Also ich meinte, wir haben ja schon, ja nicht mehr im 14. Jahrhundert, aber ja, 13. Anfang des 14. Jahrhunderts haben wir schon die große Zeit der Stadtgründungen. Und das ist ja schon eine Phase, wo ganz offensichtlich aus der ländlichen Bevölkerung städtische Bevölkerung wird. In dieser Phase ist das schon irgendwie real.

03:54:14 Aber in dem weiteren Verlauf des Zeit ist wahrscheinlich das nicht so historisch, dass wir so eine konstante Verbürgerlichung haben. Das ist wohl so. Aber um ehrlich zu sein...

03:54:38 Ich finde das nicht so schlimm. Also ich finde, das Entscheidende ist, ob die Spielmechanik, die dahinter steht, ob das Gamedesign irgendwie funktioniert und Spaß macht. Und wenn das Spaß macht und funktioniert, dann steht das für mich vor der historischen Genauigkeit. Also es sollte nicht irgendwie komplett unglaubwürdig sein, aber am Ende musst du irgendwie Systeme entwickeln, die auch als Spiel funktionieren und Spaß machen. Und ich finde das

03:55:14 Ist gerade in dem Punkt eigentlich sehr gut gelungen. Ja, ja, die Personalregulungen sind völlig verbankt. Das ist schrecklich. Wird es noch weitere Tutorials von mir geben? Ich habe zumindest noch eins geplant über den Handel oder den Markt. Und dann je nachdem, was sich so noch anbietet.

03:55:57 Das steht und fällt alles mit dem Durchhaltevermögen der Entwickler. Wenn die dranbleiben, dann kann das ganz groß werden. Aber es muss auch regelmäßig gepatcht werden. Ja, also da bin ich, muss ich sagen, bin ich sehr, sehr, sehr, sehr optimistisch.

03:56:16 oder fast schon sicher, dass das jetzt über die nächsten Jahre wirklich weiterentwickelt wird. Warum? Erstens, man kann sagen, dass der Release den Umständen entsprechend, also wenn man sich anschaut, dass das Spiel eigentlich schon viele Macken hat.

03:56:35 sehr gut gelaufen ist, dahingehend, dass die Spielerschaft gesagt hat, okay, das verzeihen wir euch, weil es einfach geil ist, was ihr für ein Projekt hier macht. Das heißt, es gibt schon eine ziemlich große Bereitschaft, darüber hinwegzusehen und das Spiel so zu nehmen, wie es ist. Wir haben wahnsinnig viele aktive Spieler, nach wie vor.

03:57:00 Und die Entwickler sind aber sowas von motiviert, das Ding über die nächsten Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte weiterzumachen. Johann hatte ja, also der Game Director hat ja geschrieben, dass er eigentlich damit ein Spiel machen will, dass er bis an sein Lebensende spielen und weiterentwickeln kann. Sie haben ja auch angekündigt, dass sie jetzt jede Woche ein Patch rausbringen werden.

03:57:25 wahrscheinlich bis weit ins nächste Jahr hinein, erstmal massiv an den ganzen Bugs und sowas arbeiten werden. Im Februar soll der erste ganz große Patch rauskommen, der auch wirklich nochmal inhaltlich nochmal was dreht und verbessert, mit dem Fokus aufs Heilige Römische Reich. Und bis dahin wollen sie eigentlich nur Bugfaxing machen und UI-Verbesserungen, KI-Verbesserungen und sowas alles.

03:58:00 Und das macht alles absolut den Eindruck, als ob sie da wirklich jetzt hardcore dranbleiben. Gothic Remake wird bei mir, glaube ich, nicht laufen, nee. Sehe wo. Cubic Heuer, das Schlimme daran. Johann ist jünger als ich. Das hat mich hart getroffen, seine Aussage. Nachher komme ich gar nicht mehr alles mit. Johann Andersen ist, glaube ich, 51 oder 52. Insofern, also wenn er...

03:59:13 Also das ist aus seiner Perspektive, jetzt mal ehrlich, das ist wahrscheinlich sein größtes Meisterwerk, könnte ich mir so vorstellen. Und wahrscheinlich vielleicht sogar sein letztes Spiel, wenn er wirklich diese Dimension im Blick hat.

03:59:37 was er dann jetzt glaube ich auf ein... also sozusagen das ist jetzt erst der Anfang des Spiels, jetzt mal ehrlich.

03:59:46 Die Idee ist jetzt schon, dass das, glaube ich, mindestens zehn Jahre, vielleicht sogar noch länger, jetzt immer weiter perfektioniert und aufgebaut ist, bis es irgendwann in zehn Jahren die absolut ultimative Geschichtssimulation ist. Ich glaube, das ist schon die Vision. Und ich muss sagen, das ist schon eine ziemlich geile Vision. Also wenn ich jetzt so 51 wäre und jetzt...

04:00:09 nochmal so einen Hammer da raushaue und mir überlege, das kann ich jetzt. Ich habe die Mittel und die Möglichkeiten und die Kompetenz und die Erfahrung und das Team und kann jetzt bis zu meiner Rente dieses Meisterwerk perfektionieren. Das ist schon irgendwie geil. Das ist schon so als Game-Entwickler schon irgendwie eine coole Perspektive.

04:01:01 Dann kriegt es auch eine 85. Ja, genau. In zehn Jahren gibt es dann die Aufwertung. Smart FFM nutzt diesen Wanderhof. Ich habe den hier in Schottland auch. Ich finde ihn ja irgendwie... Für mich kommt er da gar nicht in Frage. Aber für Kastilien kann es vielleicht cool sein. Lohnt sich also nicht, auf EU6 zu warten? Nee. Nee. Das lohnt sich wohl nicht. Wird es überhaupt ein EU6 geben, wenn es nicht mehr Johan Hansen ist als Chef dahinter?

04:02:06 Das ist alles eine spannende Frage, aber ich glaube, es ist völlig sinnlos, darüber zu spekulieren. Völlig sinnlos. Weil es jetzt erstmal... Also man muss doch ehrlich sagen, wenn wir uns mal die Geschichte von Spieleentwicklung anschauen und von Spieleentwicklerfirmen auch, dann sind solche Perspektiven 10 bis 15 Jahre

04:02:42 unglaublich langfristige Perspektiven. Es gibt so viele Firmen, die keine 10 bis 15 Jahre existiert haben. Und Paradox selbst ist ja auch schon über 20 Jahre am Start. Mit solchen Langfristprojekten, das ist schon was.

04:03:24 Ein Spiel entwickeln und eines pflegen sind aber zwei Paar Schuhe. Jemand, der ein Spiel von Null ausdenken und umsetzen kann, soll vielleicht nochmal ein neues machen. Ja, das ist ein guter Punkt. Das war ja bei EO4 auch so, dass in dieser langen Zeit, Johan Andersen das entwickelt hatte, aber dann als Game Director zurückgetreten war und Imperator Rom gemacht hat. Genau das ist ja passiert.

04:03:56 In der Zeit war DDR Jake, war glaube ich Game Director. Und dann ist der Berater Rom rausgekommen, ist mehr oder minder gefloppt. Und dann hat Johan Anderson entschieden, dass er zurückkehrt zu EO4, aber quasi eigentlich parallel mit EO5 anfängt. Und ich glaube ehrlich gesagt, aufgrund dieser ganzen Historie hat er, also das ist jetzt meine starke Vermutung, hat er keinen Bock,

04:04:35 dasselbe nochmal zu machen. Ich habe das starke Gefühl, dass er es einfach jetzt bei dem Spiel bleiben will und das Hardcore durchziehen will und es immer weiter treiben will mit dem Spiel. Das klingt jetzt ein bisschen merkwürdig, aber ihr wisst, was ich meine. Ja, ohne die Imperator-Rom-Niederlage hätten wir kein EU5-Meisterwerk. Das ist absolut wahr. Man kann das gar nicht genug sagen.

04:05:25 Und tatsächlich ist das auf zweierlei Ebenen wahr. Denn erstens wäre Imperator Rom Erfolg gewesen, wäre er wahrscheinlich länger an Imperator Rom drangeblieben. Und das Thema EU5 hätte sich vielleicht anders irgendwie entwickelt. Vielleicht wäre es auch ein anderer Game Director gewesen oder was weiß ich. Vielleicht wäre es auch konventioneller geworden, weil man dann eher diesen konventionelleren Fokus gesetzt hätte.

04:06:00 Aber weil Imperator Rom ein Flop war, gab es da halt so eine Trotzreaktion nach dem Motto, jetzt zeige ich es euch nochmal und jetzt mache ich alles anders in gewisser Weise vom Fokus her. Das ist die eine Ebene. Die zweite Ebene ist aber, dass gar nicht so wenig Mechaniken in EU5 schon aus Imperator Rom stammen. Das heißt spielmechanisch...

04:06:27 Ja, ist da eigentlich einiges mitgenommen worden, was ja auch gut war. Imperator Rom war ja spielmechanisch in einigen Punkten auch wirklich toll. Also das heißt, dass es in doppelter Hinsicht war. Das EU5 kann man eigentlich nicht ohne Imperator Rom irgendwie verstehen.

04:06:58 Das wirklich starke ist, dass Paradox ihm nach Imperator Rom nochmal das Vertrauen gegeben hat, das hätte nicht jede Gaming-Firma gemacht. Ja, auch wahr. Aber das meine ich, dass es halt diese ganze Sache, dass es überhaupt EU5 in dieser Form gibt, das habe ich ja versucht in meinem Fazit-Video so ein bisschen zu erläutern, ist extrem unwahrscheinlich, dass es dieses Spiel gibt. Dass es diese Kombination aus Imperator Rom ist gescheitert und das, was ich eben gerade erzählt habe.

04:07:27 Und die zweite Sache, dass es halt diese Konstellation gibt, dass ein Entwickler und Game Director gleichzeitig quasi der Firmengründer mit ist. Sagen wir es mal so. Also, John Anderson war, glaube ich, bei Paradox, als sie drei Mitarbeiter haben. Gaius, sei gegrüßt. Wir philosophieren gerade ein bisschen über EU5.

04:07:54 Genau, das heißt, wäre der, glaube ich, ein normaler Entwickler gewesen, der halt engagiert worden wäre für so ein Spiel oder ein externes Entwicklerstudio.

04:08:10 Dann wäre das nie so passiert. Ich glaube, der hat einfach einen absoluten Sonderstatus in dieser Firma, weil er halt Urgestein ist, weil er Firmengründer ist, weil er sich alle Serien ausgedacht hat. Der hat sich ein Berater Home quasi ausgedacht. Hearts of Iron, Victoria 1, ich glaube auch Crusader Kings 1. Das stammt ja alles von ihm mit anderen Leuten noch zusammen, aber er war immer quasi...

04:08:43 relevant mit beteiligt. Das heißt, die gesamte Firma basiert eigentlich auf seinen Ideen am Ende. Und diese Tatsache, das weiß natürlich der CEO. Wahrscheinlich hat er auch Aktienanteile. Wie auch immer, diese spezielle Konstellation, die hat dazu geführt, dass sie einfach ihm einen Freibrief gegeben haben. Und nur mit diesem Freibrief

04:09:15 Den es in einem normalen, glaube ich, Entwicklungsspieleindustrie-Business so nicht gegeben hätte für so ein Spiel. Nur dadurch konnte das entstehen. Das ist schon absolut unwahrscheinlich eigentlich. Vicky 3 gab es auch noch und auch kein schlechtes Spiel, wo er 5 profitiert hat. Ja, wobei, also Johann Andersen sagt selbst, dass die Handelsmechanik...

04:10:08 dass die basiert auf den Codes von Victoria 2, an denen er glaube ich selbst beteiligt war. Also Victoria 3 ist ein sehr gutes Spiel, aber das Grundprinzip dieses Marktes ist ja nicht aus Victoria 3. Das hatte ja schon Victoria 2 mindestens, vielleicht sogar 1 auch schon. Was quasi aus Victoria 3 übernommen ist, ist das Thema mit den Produktionsmethoden der Gebäude.

04:10:45 Das gab es, glaube ich, bei Victoria 2 noch nicht. Und das kenne ich auch aus keinem anderen Spiel. Aber ansonsten sind natürlich viele Mechaniken schon bei Victoria 2 gewesen.

04:10:58 Wobei tatsächlich, um ehrlich zu sein, der Markt in Victoria 2 ist viel, viel, viel schlechter simuliert, der Weltmarkt, als jetzt bei EU5. Und was Victoria 3 nämlich gut gemacht hat, und das hat wiederum EU5 übernommen, dass sie keinen globalen Markt gemacht haben, sondern dass sie halt begrenzte Märkte gemacht haben. Das war ein entscheidender Schritt, der super gut funktioniert.

04:11:27 Und das ist sicher auch eine Inspiration gewesen, ja. Paradox hat eher, finde ich, jetzt das Problem, dass sie einfach zu viele interessante Spiele haben. Ich sehe ja Gaius immer noch sehr viel Victoria 3 spielen im Multiplayer. Ich komme im Moment überhaupt nicht dazu. Obwohl ich es wirklich jetzt in den letzten Monaten durch die letzten DLCs, ist es auch nochmal richtig besser geworden. Eigentlich hätte ich auch schon Bock, das schon wieder zu spielen. Aber im Moment, EO5 saugt da alles auf.

04:12:27 Aber vielleicht stellt sich dann auch irgendwo wieder eine Normalität ein. Danke an Wildbummler. Habe frisch mit Cruiser Kings 3 angefangen. Was ist denn der Unterschied zu den anderen Spielen? Uh, Cruiser Kings 3 unterscheidet sich schon ziemlich stark dahingehend, dass man eine Dynastie spielt. Dass quasi die Charaktere, die...

04:13:21 Ja, die Dynastie Oberhäupter, dass die eine viel größere Rolle spielen, dass man am Ende eher so eine Art Rollenspiel spielt, während man bei den anderen Spielen eher, dass quasi den Staat spielt oder irgendein Staatsgeist. Das ist schon sehr, sehr unterschiedlich und ist sehr viel...

04:13:43 Event-lastiger und Story-lastiger in der Erzählweise, während die anderen Spiele stärker mechanisch funktionieren. Also in CK3 spielen die Charaktere die entscheidende Rolle, die Säule des Ganzen. Oh, RensventXY grüßt aus der Dominikanischen Republik.

04:14:28 Schaut dort im Urlaub. Let's Plays von Kingdom Come. Na, das ist doch schön. Das freut mich sehr. Grüße zurück an dich und deine Frau. Schön zu hören. Wie spät ist es denn da jetzt? Nachmittags? 19.25 Uhr. Oh, bei Mr. Selfin gab es ein Unglück. Eieieiei. Gute Besserung. Nach Hause. Was gibt es Neues von Spyocracy? Nix. Ich habe nichts gehört.

04:15:22 Wobei es da immer wieder Entwicklertagebücher geht, aber das verfolge ich nicht so genau. Noah Creek mit der Frage, wie gefällt uns Anno117, kommt es so ein bisschen zu spät. Das wurde hier schon etwas ausführlicher, naja, so wirklich ausführlich auch nicht, aber es war schon mal Thema, sagen wir es mal so. Wir wollen uns hier nicht wiederholen, deswegen hat glaube ich keiner reagiert.

04:16:13 Überlebenschancen besser als das Karpfen Event in Zika 3. Sehr schön. Deswegen ist Licht so wichtig. Oh ja. Was glaubst du, werden sie beim The Old Lions DLC reinbringen? Ehrlich gesagt habe ich mich das auch schon gefragt. Und ich weiß es nicht. Ich finde das auch. Ich finde tatsächlich, ich bin da irgendwie ein bisschen unkreativ. Ich kann mir das noch gar nicht vorstellen, was da kommen soll. Und das soll ja ein größeres Ding werden.

04:16:51 Ich weiß es nicht. Ich finde tatsächlich den Content, der da jetzt schon da ist, schon gar nicht so ohne. So ein paar nette Events und so. Vielleicht machen sie da noch irgendwie... Naja, was sein könnte, dass sie daraus so eine richtige Situation machen? Also jetzt sind es ja nur so ein paar Events, wo du ein paar Entscheidungen hast. Aber ich denke, das werden sie machen. Sie werden spielmechanisch daraus eine Situation machen, sodass du dann irgendwie Dinge unternehmen musst.

04:17:22 Um das zu bewerkstelligen, vermute ich mal. Oh, MitchD85 schreibt, er ist auch gerade der Dominikanischen Republik und schaut Steinweilen statt Entertainment-Programme im Hotel mit der Familie. Ha! Eieieiei. Vielleicht seid ihr im gleichen Hotel. Wer weiß. Das ist ja genial, schreibt Redsfield. Gleich eine Zusammenführung. Gleich Treffen an der Bar. Genau. Jetzt müsst ihr euch nur noch irgendwie finden.

Visionen für zukünftige Paradox-Spiele und Kalter Krieg Szenarien

04:18:36

04:18:36 Aber muss ja auch nicht sein. Wir wollen hier keine Zwangszusammenführung machen. Das könnte auch krampfig werden. Bin gespannt, ob sich als nächstes Mal in die moderne heutige Zeit wagen. Ja, ich bin da sehr skeptisch. Ich glaube es eher nicht. Also mein Bauchgefühl sagt mir... Also ich würde es sehr, sehr gut finden. Mal ein richtig tolles kalter Kriegsspiel. Aber ich glaube da nicht dran.

04:19:50 Also da hätte ich auch persönlich Bock drauf. Also wenn es jetzt ein vielversprechendes Projekt gäbe, so Paradox würde fragen, hey, willst du hier an unserem neuen Ding arbeiten, kalter Krieg und so, Gamedesign, wäre ich dabei. Das ist eine coole Herausforderung.

04:20:17 Sie wollten noch mal eins aus Hearts 4 1 ableiten, wurde eingestellt wegen der Komplexität. Ja, aber das war, glaube ich, basiert auf einem Mod-Projekt von Fans, das sie quasi übernehmen wollten. Und das haben sie dann irgendwie sein gelassen, ja. Das war tatsächlich mal geplant. Ich weiß gar nicht mehr, wie es hieß. Erinnert sich noch einer daran? Es hatte schon einen Namen, das Ganze.

04:20:50 Ja, das beste Kalter Kriegsspiel existiert schon als Brettspiel Twilight Struggle. Ja, ja, gebe ich dir recht. Fantastisches Spiel, großartiges Spiel. East vs. West, ja genau, Hearts of Iron Game, ja. Aber tatsächlich glaube ich, dass das Ganze hat auf allen Ansatz, dass das nicht funktionieren würde beim Kalten Krieg.

04:21:17 weil es halt ein kalter Krieg war. Es gab zwar Stellvertreterkriege, aber ein kalter Kriegsspiel ist kein Kriegsspiel. Und ich finde die Idee von Twilight Struggle super gut, dass im Prinzip in dem Moment, wo dieser Krieg heiß wird, eigentlich Game Over sein müsste.

04:22:05 Das ist ein super Ansatz, genau. Und so müsste man eigentlich auch so ein Grand-Strategy-Spiel aufziehen. Und ich habe mal, es gab ja, ich habe das glaube ich schon zehnmal erzählt, es gab mal einen Entwickler-Talk auf einer PDX-Con, wo verschiedene Paradox Game Devs, Game Directors darüber gesprochen haben, wie man so ein kalten Kriegsspiel aufziehen müsste. Und...

04:22:33 Da haben sie gesagt, wahrscheinlich müsste man es so machen, dass die USA und Sowjetunion nun mal nicht spielen dürfte. Aber das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Aber das ist natürlich ein Problem an dem Szenario, dass du eine komplette Unbalance hast. Du hast halt diese Supermächte, die die Welt quasi bipolar aufgeteilt haben. Da spielt eigentlich die Musik und alle anderen Staaten...

04:23:02 sind entweder Marionetten oder sind so eine Art neutral, kein Blockstaaten, dritte Weltländer und sowas. Das ist spielmechanisch eine große Herausforderung. Deswegen hat es ja Twilight Struggle ja auch so gelöst, dass man da halt nur USA oder Sowjetunion spielen kann. Aber von einem Paradox Game würde man ja schon erwarten, dass die Spielmechaniken irgendwie so sind, dass man jedes Land spielen kann. Und das ist krass.

04:23:50 Das heißt, du müsstest einerseits natürlich Spielmechaniken haben für Sowjetunion und USA, ist klar. Das wären dann sicher auch Hauptplayer. Aber du müsstest natürlich dann jedes andere Land auch irgendwie interessant gestalten. Obwohl sie natürlich viel, viel, viel machtloser sind.

04:24:25 Klar, blockfreie Staaten sind auch interessant, definitiv. Ja, es können auch Blockstaaten interessant sein, absolut. Natürlich ist es auch interessant, die Bundesrepublik zu spielen oder die DDR. Da gibt es ja innerhalb, also je mehr ich darüber nachdenke, innerhalb des Warschau-Pakts oder innerhalb der NATO, gibt es ja Möglichkeiten zu agieren. Aber die Frage ist, was ist denn das Ziel? Ja, muss man sich selber setzen. Aber es wäre ja zum Beispiel aus BRD-Sicht oder aus DDR-Sicht,

04:25:06 wäre es ja ein logisches Ziel, zum Beispiel die Einheit unter der eigenen Führung durchzusetzen, wenn wir das Spiel jetzt mal, den Gedanken mal weiter spinnen. Also es müsste ja auch aus den einzelnen Ländern heraus irgendwie Ziele denkbar sein. Das wäre ein Ziel für die Deutschen, bei den deutschen Ländern. Und das ist eigentlich undenkbar. Naja, stopp mal. Es ist ja passiert quasi,

04:25:34 Die westdeutsche Seite in gewisser Weise hat gewonnen. Warum? Weil irgendwie das Wirtschaftssystem zusammengebrochen ist. Vielleicht kann man das vielleicht so subsumieren. Ist vielleicht komplexer historisch, aber ist vielleicht so der wichtigste Faktor. Die Frage ist, kann man die Simulation so gestalten, dass das Planwirtschaftssystem gewinnt?

04:26:04 Das müsste ja möglich sein. Also wenn das nicht offen ist, also in so einem Spiel müsste ja auch die kommunistische Seite, müsste auch der Warschau-Pakt gewinnen können. Das heißt, es muss Spielmechaniken geben.

04:26:23 Bei denen man es hinbekommt, dass man irgendwie aus der Planwirtschaft heraus eine überlegene Ökonomie aufbaut. Und so viel Einfluss auf den Westen ausübt, dass der irgendwie aufgibt, ohne dass es Krieg gibt. Vietnam hat auch gewonnen. Ja, Vietnam hat deshalb gewonnen, weil es kein zentraler Schauplatz war, sondern eine Art Nebenkriegsschauplatz. Vietnam hat deshalb gewonnen, weil...

04:26:57 sowohl die USA als auch die Sowjetunion nicht die maximalste Eskalation wollten, sondern das als regionalen Konflikt am Ende wollten. Aber wenn ein Konflikt, ein Krieg zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland ausgebrochen wäre, dann wäre das historisch

04:27:22 der dritte Weltkrieg geworden. Da ist nicht denkbar, dass das ein rein regionaler Krieg geblieben wäre. Ja, das stimmt. Für Ectopian XL, ökologisches Element in dem Spiel wäre es auf jeden Fall, müsste man auch reinbringen. Das ist ja zum Beispiel was, was...

04:28:00 Gerade in der DDR oder sicher auch teilweise im Westen, aber auch in der DDR ein Riesenproblem war. Quasi für den Lebensalltag, die ganze Verschmutzung der Luft, der Flüsse und so weiter. Das wäre auch nicht ewig weitergegangen. Die Stärke der USR war ja die Politik. Ich denke, darüber könnten die westlichen Länder schwächen. Ja, also auf jeden Fall müsste man das Gamedesign darauf anlegen.

04:28:46 dass man über Geheimdienst, über politische Einflussnahme und über Ökonomie, über Raumfahrt, über Technologie und so weiter, dass man über solche Elemente...

04:29:10 irgendwie zum... Aber der Punkt ist, das wäre schon ein bisschen ungewöhnlich, zumindest für die anderen historischen Paradox-Spiele, da gibt es ja nie eine Siegbedingung oder so. Sondern das sind ja immer nur am Ende Sandbox-Spiele, die man bis zum Punkt irgendwie spielt und dann ist es halt so. Es gibt ja keinen Gewinnen in dem Sinne. Außer vielleicht Stellaris oder so.

04:29:47 Tschernobyl hat auch viele Ressourcen gekostet. Ja, stimmt. Ja, ja, ja. Das ganze Thema Atom-Technologie und so. Also eigentlich, das Setting ist einfach so unfassbar super interessant. Man muss halt wirklich viel ganz neu denken, weil nur am Rande irgendwas über Krieg läuft. Und das ist ja eher ungewöhnlich bei diesen Grand-Strategy-Spielen. Ja, ja, genau. Begrenzte Konflikte sind möglich, ja.

04:30:25 Wombi4711, vielen, vielen Dank. Frage, hättest du nochmal Interesse, ein Buch zu schreiben, zum Beispiel Games in History? Ne, habe ich tatsächlich nicht. Ich bin völlig ausgefüllt mit dem, was ich tue und es macht mir wahnsinnig viel Spaß und habe irgendwie im Moment überhaupt nicht das Bedürfnis, was anders zu machen.

04:31:04 Der Ostblock gewinnt am ehesten dann, wenn innenpolitische Standardisierung verhindert wird und außenpolitisch und in vielen wichtigen westlichen Ländern proletarische Revolutionen ausgelöst werden. Ist aber extrem gefährlich, weil die NATO darauf eventuell atomar reagieren hätte. Ja, wahrscheinlich, das wäre so ein Weg gewesen. Die eigene...

04:31:24 innenpolitische Stabilisierung, aber auch verbunden mit einer ökonomischen Stabilisierung, das heißt, irgendwie die Planwirtschaft oder so oder irgendeine Wirtschaftsform hinzubekommen, die nicht kapitalistisch ist oder vielleicht doch, Stichwort China, aber trotzdem die Macht der eigenen Partei weiterhin aufrechterhält. Ah, da gibt es schon interessante Konstellationen.

04:31:49 Interessant auch, hätte es die Planwirtschaft bis in die späten 90er geschafft. Mit mehr Digitalisierung hätte die Planwirtschaft womöglich besser funktioniert. Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Cito schreibt, habe gerade ein Buch geschrieben, das zahlt sich extrem aus. Weiß gar nicht, wohin mit dem ganzen Geld. Ich glaube, da bist du einer wenigen Autoren, die sowas sagen können. Üblicherweise zahlt sich das gar nicht aus. Da muss man schon zu den 0,3...

04:32:26 5%, 0,2% gehören, die wirklich sehr, sehr hohe Auflagen haben. Ja, Spyrocracy wird nicht diesen Ansatz haben, den wir hier gerade entwickeln. Das wird ein Geheimdienstspiel sein und das kann ich noch nachvollziehen. Am Ende... Achso, du hast den Sarkasmus nicht betont. Okay. Entschuldige. Ich habe es nicht kapiert. Ja.

04:33:03 Alpharius schreibt, die Missionsbäume der Paradox Spiele sind schon irgendwie Siegbedingungen. Das stimmt ja. Das ist richtig. Ja. Klar, bei so einem Spiel könnte man vielleicht auch die Missionsbäume, die Hartz IV jetzt sehr stark entwickelt, auch nutzen.

04:33:27 Was ich aber sagen wollte, ich finde es nachvollziehbar, dass es ein kleines Entwicklerstudio, die sich an so ein Thema trauen, wie Spyrocracy, dass die erstmal ihren Fokus auf ein Thema setzen, kann ich total nachvollziehen. Würde ich persönlich auch machen. Ich würde nicht so einen Paradox-Ansatz wählen, wenn ich nicht die Paradox-Infrastruktur und Kompetenz dahinter hätte.

04:33:50 Das darf man ja gar nicht geringschätzen, was das bedeutet, wenn du 20 Jahre lang diese Spiele gemacht hast und ein Know-how aufgebaut hast. Das führt nicht zu perfekten Spielen, aber dennoch gibt es niemanden, der ähnliche Spiele hinbekommt. Das darf man ja nicht vergessen. Mein Mikro ragt ins Bild. Oh mein Gott. Das hätte nicht passieren dürfen. Guter Hinweis. Ja.

04:34:47 Ich finde auch, ab und an können wir, ja wie soll ich sagen, ab und an tut es uns ganz gut. Diejenigen, die es nicht erlebt haben, können es nicht. Aber nochmal zurückzudenken, wie es war, als Deutschland geteilt war.

04:35:06 als es diese Blockkonfrontation gab. Aus der Rückschau legt sich da sehr schnell so eine Art, wie soll ich sagen, früher war alles besser Gefühl drauf, weil ja, in den 80ern, da war das Leben noch einfach und schön. Da gab es noch kein Internet, was alles so kompliziert gemacht hat und schnelebig gemacht hat. Es gab coole Fernsehserien.

04:35:34 Da war die Welt noch in Ordnung, war sie aber in Wirklichkeit nicht, sondern es stand politisch teilweise wirklich kurz vor der Extremkatastrophe. Fernsehserien wie die Tagesschau? Nein. Fernsehserien wie Star Trek The Next Generation oder wie Magnum?

04:36:22 Ach, es gibt so viele Fernsehserien der 80er, die einfach nur unfassbar geil waren. Selbst die Trash-Fernsehserien, die jetzt hier gerade kommen, Call für alle Fälle oder A-Team, waren geil. Aber gut, jetzt sind wir schon wieder in der Verklärungsphase. Alpha, auch gut, ja, absolut. Das sagt vermutlich jede Generation, wir sehen jetzt ihre Jugendzeit ja. Ja, das wird wahrscheinlich so sein, ja.

04:37:03 Und ich muss ja sagen, auch jedes Jahrzehnt hat gute Serien hervorgebracht. Es ist Quatsch. Natürlich. Der Mambo, wenn man sich heute neutral Colt anschaut, dann ist die Serie nicht wirklich gut. Da hast du völlig recht. Deswegen habe ich auch gesagt Trash-Serien. Absolut völlig richtig. Das ist keine gute Serie im objektiven Sinne. Das stimmt. Aber es gab in den 80ern gute Serien im objektiven Sinne. Ganz sicher.

04:38:26 Ja, ich würde schon sagen, Miami Vice war schon eine gute Serie. Ich würde auch schon sagen, dass Magnum eine gute Serie war. Ich würde auch sagen, dass Star Trek Next Generation eine gute Serie war. Was gab es noch in den 80ern? Jetzt mal gute Serien aus den 80ern. Golden Girls, finde ich, ist eine fantastische Serie. Die stammt, glaube ich, auch noch aus den 80ern. Akte X ist 90ern.

04:38:53 MacGyver weiß ich nicht, ist glaube ich auch 90er. Madman habe ich geschaut und ich würde sie unbedingt empfehlen, ist eine meiner Lieblingsserien. Äh, Akte X ist auch 90er. Knight Rider ist Ende der 80er, glaube ich, ja. Trio mit vier Fäusten, finde ich super gut. Schrecklich nette Familie ist aber auch 90er, oder? Dallas ist sehr kompetent gemacht, das kann man so sagen, aber ja, ist eine wirklich kompetente Soap-Opera.

04:39:31 Vieles ging ja auch von den späten 18 in die 90er, das stimmt schon. Trio mit vier Fäusten würde ich gerne nochmal sehen, um ehrlich zu sein. Ich habe es damals geliebt. Ob es wirklich geil war, weiß ich nicht genau. Albandi war 86 bis 97. Echt? Ein Käfig voller Helden war fantastisch.

04:40:01 Du behauptest ja auch, dass Anschluss 3 besser als Jedermanns Lieblingsteil 2 ist. Naja, bitte, bitte, bitte, bitte. Warte mal. Anschluss 3 ist doch quasi einfach nur eine bessere Fortführung von Anschluss 2 Gold. Und es ist auch nicht Jedermanns Lieblingsteil. Ich bin hier Mesh. Mesh ist eine fantastische... Also Mesh würde heute noch, auch heute noch, top gewotet werden.

04:40:36 Drehung mit für Forst und habe es kürzlich mal wieder versucht anzuschauen, ich würde sagen, nein. Ja, okay, kann ich mir gut vorstellen. Aber Sledgehammer habe ich mir sogar irgendwie in den 2010ern eine DVD-Box gekauft. Ich bin absoluter Sledgehammer-Fan. War das auch 80er? Ich habe das irgendwie unter 90er abgestampelt. Sledgehammer ist der Hammer. Kann ich jedem empfehlen. Sledgehammer ist einfach nur unfassbar gut.

04:41:20 Was war noch die Catchphrase von Sledgehammer? Vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue. Das war die Catchphrase. Mesh ist gut gealtert. Ja. Und wie heißt die Waffe nochmal? Susi. Natürlich Susi. Susi, sein Revolver. Ne, was ein Revolver? Ja, es war ein Tromberrevolver.

04:42:06 der auch im Vorspann immer absolut cool kam. Warte mal, wisst ihr was? Ich finde, das ist der Moment, wo wir kurz mal das Sledgehammer Intro uns anschauen sollten. Das ist jetzt mal ein bisschen Bildungsfernsehen. Mal gucken, ob ich das finde auf YouTube. Ja, wartet. Bisschen Musik hier ausmachen. Vertrauen Sie mir. Ich weiß, was ich mache. Nein! Yo.

04:43:47 Okay, es war in der deutschen Übersetzung. Ich weiß, was ich mache. Was ich gar nicht so schön übersetzt finde. Ah, ich liebe es. Wer es noch nicht gesehen hat, schaut euch das mal an. Es gibt so legendäre Folgen von dieser Serie. Wir gucken jetzt keine weiteren Intros. Ich glaube, das Intro wurde später geändert. Inwiefern? Ich kenne nur, ich weiß nicht, die Stimme. Der Satz kam mir ein bisschen komisch vor. Aber das Intro war immer dasselbe, oder?

04:45:00 Der Typ wäre was für Jack and the Lions. Das stimmt. Das wäre wirklich eine gute Figur für Jack and the Lions. Absolut, ja. Stimmt. Ich weiß, was ich tue und dann brüllt der Boss. Daran erinnere ich mich auch. Richtig. So war das. Stimmt. Das war irgendwie ein bisschen weichgespült. Habe ich auch den Eindruck. Das war ein Deutscher, der Hauptdarsteller? Weiß ich gar nicht.

04:46:00 Ich weiß nicht, ob das das Ende die allerletzte Folge war oder ob das einfach nur ein Gag war. Aber es gab eine Sledgehammer Folge, wo irgendwie so eine Atombombe drohte hochzugehen. Und am Ende hat Sledgehammer die entschärft oder versucht zu entschärfen.

04:46:25 Dann hat auch der Boss gesagt, ey, aber lassen Sie das. Sie haben doch keine Ahnung. Und dann sagt er, ich weiß, was ich tue. Vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue. Und dann endet quasi diese Folge damit, dass diese Atombombe hochgeht. Und dann gibt es so einen Überflug über die Stadt, wie so eine völlige Ruinestadt ist.

04:46:49 Ich bin mir nicht sicher, ob das dann einfach so normal weiterging in der nächsten Folge oder ob das das absolute Ende der Serie gewesen ist, was auch cool gewesen wäre. Ich weiß nicht, ob sich noch jemand daran erinnert. Ja, King Arndt, das ist absolut richtig. A-Team und so weiter, das würde man heute nicht aushalten. Nicht wirklich, das ist Trash. Und ich glaube auch, Cold Sea wäre es Trash und so, aber ich glaube, es gibt nicht wenige Serien, die doch Bestand haben. Gut.

04:47:40 Liebe Leute, aber das Gespräch dreht sich immer mehr um Themen, die eine sehr, wie soll ich sagen, eine sehr spezielle Zielgruppe hier anspricht. Ich werde jetzt diesen Stream beenden. Ich freue mich aber, wenn ihr nächste Woche dabei sein könnt. Ab 17 Uhr, Ehrenrunde, Thema State of Paradox. Wie sieht es aus bei Paradox? Wir werden über einige Spiele spielen mit der üblichen Besetzung Ranger.

04:48:12 Maurice und Micha Graf als Gast. Dann sage ich mal Danke nochmal an die Moderatoren des Abends. Mr. Selfin und Delavigo sind noch da. Vielen Dank für eure Unterstützung.

04:48:24 Und ja, ich freue mich dann auf diesen kurzen Stream in der nächsten Woche. Und der übernächsten Woche wird es dann ganz normal weitergehen mit dem Donnerstream. Wobei ich noch nicht hundertprozentig entschieden habe, ob wir Winterboro weitermachen oder ob es noch irgendwas ganz anderes geben wird. Schauen wir mal. Zum Beispiel erscheint noch so ein sehr attraktiver Titel Newstower in der 1.0 Version, auch in der deutschen Version. Finde ich auch super spannend.

04:48:54 Aber das erscheint schon Anfang nächster Woche. Das ist fast schon wieder ein bisschen unaktuell. Naja, wir werden sehen. Es wird bestimmt toll werden. Also, macht's gut. Macht euch einen schönen Abend. Schön, dass ihr da wart. Danke nochmal an euch alle und die Unterstützer. Bis dahin macht's gut. Euer Steinwald.