krank aber trotzdem gewinnen !rolex
Krankheit trotzt: Stegi kämpft mit Team bei Aldi Gaming Minecraft Turnier
Stegi tritt trotz Krankheit bei einem Minecraft-Turnier an, inklusive einer Kooperation mit Aldi Gaming. Im Team mit Rosemonti und Mr. Moore bewältigt er verschiedene Spielmodi wie Slot Battle und Blitzhunt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Teamänderungen, steht der Spaß im Vordergrund. Einblicke in Taktiken und Herausforderungen werden geteilt.
Krankheit und Ankündigung eines Placements
00:09:06Der Streamer fühlt sich krank und erschöpft, mit Fieber, Erkältung und Halsschmerzen. Er entschuldigt sich im Voraus für eine möglicherweise beeinträchtigte Leistung im Stream. Trotz seines Zustands betont er die Notwendigkeit, an diesem Tag zu arbeiten, da wichtige Aufgaben anstehen. Er kündigt ein Placement an, das ihm sehr wichtig ist und bittet den Chat um Unterstützung, indem sie fleißig sind, die Links abchecken und für gute Stimmung sorgen. Er äußert Bedenken hinsichtlich seiner Reizbarkeit aufgrund der Krankheit, insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende Minecraft-Spiel. Er erwähnt, dass er sich nicht ausreichend vorbereiten konnte und dass er mit unerwarteten technischen Anforderungen konfrontiert ist. Trotz der Herausforderungen hofft er auf die Unterstützung seiner Mitspieler, um erfolgreich zu sein. Er erwähnt auch, dass er bereits auf dem Server ist, obwohl es einige Anzeigefehler gibt. Er kündigt eine Partnerschaft mit Aldi Gaming am 24.09. um 19 Uhr auf dem Aldi Gaming Twitch Kanal an, bei dem er mit anderen Streamern verschiedene Spiele spielen wird.
Gespräche mit Rosemonti und Vorbereitung auf Minecraft
00:14:24Es findet ein Gespräch mit Rosemonti statt, in dem es um die Gewinnchancen geht. Trotz anfänglicher Skepsis von Rosemonti wird die Wichtigkeit eines unterhaltsamen Abends betont. Der Streamer äußert seine Besorgnis über seinen Gesundheitszustand, der seine Vorbereitung beeinträchtigt hat. Rosemondi neckt ihn wegen eines angeblichen Restaurantbesuchs, was er jedoch bestreitet und auf seine Krankheit verweist. Es folgt ein Austausch über Urlaubsreisen und Standortverfolgungen. Rosemonti wünscht gute Besserung. Der Streamer verteidigt sich gegen den Vorwurf, in einem Restaurant gewesen zu sein, und betont, dass er krank im Bett lag und Hühnersuppe gegessen hat. Er erwähnt, dass er sich langsam besser fühlt und dass er bereit ist, im Stream aktiv zu sein. Es wird ein Video von "Kurz gesagt" über Zeitreisen angesehen, wobei der Streamer zugibt, den Inhalt nicht vollständig zu verstehen.
Aldi Gaming Kooperation und Charaktervorstellung
00:25:45Es wird die Kooperation mit Aldi Gaming angekündigt, die am 24. September stattfinden wird. Der Streamer wird zusammen mit anderen bekannten Persönlichkeiten auf dem Aldi Gaming Twitch-Kanal streamen und verschiedene Spiele spielen. Er präsentiert stolz einen von ihm erstellten Charakter für dieses Event und bittet um Feedback. Der Streamer teilt einen Link zum Aldi Gaming Event und bittet die Zuschauer, diesen abzuchecken. Er erklärt, dass das Team sich auf eine Schatzsuche nach dem "Good Game" begeben wird. Die teilnehmenden Streamer werden vorgestellt, darunter Lost Kitten, Maluna, No Way, Nika, Salties, Schere und Zeus. Er bittet um Unterstützung, damit sein Charakter im Trailer gut präsentiert wird. Es wird betont, dass das Event am 24. September um 19 Uhr auf dem Aldi Gaming Twitch-Account stattfinden wird.
Teamänderung und Vorbereitung auf das Minecraft-Turnier
00:33:30Es wird eine Teamänderung für das Minecraft-Turnier erwähnt, bei dem Peter aufgrund von Krankheit ausfällt. Der Streamer spielt trotz eigenen Fiebers mit. Es wird ein Gespräch mit Mr. Moore geführt, in dem es um die Musik auf dem Server und mögliche Scoreboard-Probleme geht. Der Streamer gibt zu, Rosemondi nicht persönlich zu kennen. Er gibt Mr. Moore den Tipp, sie nicht auf Chicken Nuggets anzusprechen. Rosemondi wird begrüßt und für ihre freundliche Art gelobt. Es wird über die Rollenverteilung im Team diskutiert, wobei der Streamer sich nicht als Gruppenführer sieht. Mr. Moore gibt an, sich die Videos zu den Spielen angesehen zu haben und somit mehr Ahnung zu haben als die anderen. Es wird über Friendly Fire und die Charity-Aktion "Friendly Fire" gesprochen, bei der jährlich hohe Spendensummen gesammelt werden. Der Streamer lobt seine Fähigkeiten, Leute zu connecten, nachdem er Rosemondi und Mr. Moore zusammengebracht hat.
Start des Minecraft-Turniers und Teamvorstellung
00:44:24Das erste Spiel des Minecraft-Turniers beginnt, und es wird "Slot Battle" gespielt. Es werden Kamerafahrten und Cinematics gelobt. Der Streamer erklärt die Regeln des Turniers, bei dem in acht Spielen Punkte gesammelt werden können und die zwei besten Teams im Finale in "Shockwave" (Counter-Strike) gegeneinander antreten. Die Punkte und Ranglisten werden bis zum Finale versteckt. Die Teams werden vorgestellt, darunter "GroKo", "Niek Beats" und das eigene Team. Der Streamer und seine Mitspieler haben sich eine Kür überlegt. Es wird das Spielprinzip von "Oversbrief" erklärt, bei dem Blöcke unter den Gegnern abgebaut werden müssen, damit diese herunterfallen. Der Streamer versteht das Spielprinzip nicht sofort und bittet den Chat um Hilfe. Es wird über die Wahl der Kits diskutiert, wobei jedes Kit nur einmal benutzt werden darf.
Kit-Auswahl und Taktikbesprechung für das Minecraft-Turnier
00:49:29Es wird die Kit-Auswahl für das Minecraft-Turnier besprochen. Jedes Teammitglied muss ein Kit wählen, das nur einmalig im Team vorkommen darf. Es wird überlegt, wer welche Rolle (PvP, Support, Utility) übernehmen soll. Der Streamer zieht in Erwägung, den Support zu übernehmen, ist sich aber unsicher über die Fähigkeiten. Rose möchte die Fee wählen. Der Streamer entscheidet sich für den Totem Master, nachdem sein Chat ihm dazu rät. Es wird besprochen, dass die Totems Regeneration und Damage Boost geben. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, dass alle Damage nehmen, aber verworfen. Stattdessen wird der Summoner in Betracht gezogen, um Skelette, Spinnen und Zombies zu rufen. Es wird Taktiken besprochen, wie man Capture Points erobern kann. Der Streamer bedauert, dass man das Spiel nicht vorher testen konnte. Er betont aber, dass der Spaß im Vordergrund steht und er es krass findet, überhaupt dabei zu sein.
Spionage bei anderen Teams und erste Kämpfe im Minecraft-Turnier
00:55:54Der Streamer spioniert kurz andere Teams aus, um deren Strategien zu erfahren. Er stellt fest, dass die anderen Teams ähnliche Kits gewählt haben wie das eigene Team. Er motiviert seine Mitspieler, zusammenzuarbeiten. Die Beacons werden als Capture-Points identifiziert, und das Team beschließt, einen Beacon zu erobern. Es kommt zu ersten Kämpfen mit anderen Teams, darunter Team Rot, das als "sweatiger" eingeschätzt wird. Rose wird gehittet, und das Team muss sich verteidigen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Punkte oben langsam runtergehen und dem Team gutgeschrieben werden. Das Team ist zwischenzeitlich auf Platz 2. Es wird überlegt, ob man mehr Capturen oder Kämpfen sollte. Der Streamer freut sich darüber, Dottie gefickt zu haben, obwohl er eigentlich keine Lust auf PvP hatte. Es wird festgestellt, dass man Platz 2 ist, weil man so viel gecaptured hat.
Preisgeldpläne und weitere Runden im Minecraft-Turnier
01:00:35Jedes Teammitglied soll sagen, was es mit dem Preisgeld machen würde, um die Idee zu festigen, dass sie gewinnen werden. Mr. Moore würde mit seiner Frau in den Urlaub fahren, Rose würde ihrem Papa einen Urlaub schenken, und der Streamer würde alles im Casino auf Rot setzen. Es wird eine weitere Runde im Minecraft-Turnier gespielt. Der Streamer hat versehentlich das falsche Kit gewählt und ist nun Healer. Rose hat ebenfalls das Healing Kit gewählt. Es wird beschlossen, zusammen etwas einzunehmen. Das Team wird von vielen Seiten angegriffen und geht in die Mitte. Rose fällt herunter und stirbt. Das Team ist zu früh losgerannt, ohne etwas zu sagen. Es wird festgestellt, dass Team Blau wieder aggressiv ist. Das Team wird eingekesselt und muss weg. Team Knights ist auf dem Fernsehen. Es wird beschlossen, Team Rot aus dem Weg zu gehen und in die Mitte zu gehen, wo sich auch der Healing-Atze befindet. Heiko fällt herunter und stirbt. Am Ende überleben nur noch die beiden und gewinnen.
Teamkämpfe und Spielstrategie
01:04:01Die aktuelle Spielrunde ist in vollem Gange. Team Rot kämpft gegen Gelb, während Team Pink sich nähert. Es wird die Wichtigkeit von Calls betont, um das Spiel zu verlangsamen und strategisch vorzugehen. Calls helfen, wenn drei Gegner auf einen zukommen, um rechtzeitig auszuweichen. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, als letzter Überlebender zu agieren, da das Gewinnen am Ende zusätzliche Punkte bringen könnte. Es wird diskutiert, ob es besser ist, Schaden zu nehmen oder zu heilen, wobei der Trickster empfohlen wird, um Mollys auf Gegner zu werfen oder mit der Armbrust aus der Ferne zu schießen. Die aktuelle Platzierung ist Platz 3, was Anlass zur Überlegung gibt, mehr PvP zu betreiben.
Überraschende Wendungen und Teamdynamik
01:08:37Die Runde wird als verrückt und gut bezeichnet. Die Fähigkeiten der Spieler werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass ein Spieler einfach davonrennt. Es wird überlegt, ob im Bett liegen bleiben und Voice-Over machen die bessere Option gewesen wäre. Trotzdem erreicht das Team den dritten Platz, was angesichts der Teamanzahl überraschend ist. Es wird analysiert, dass mehr PvP von Anfang an möglicherweise zu einem besseren Ergebnis geführt hätte. Der Streamer leidet unter seinem Hals und fühlt sich schlecht, was die Situation zusätzlich erschwert. Abschließend wird die Freude am Spiel durch die Animationen anderer Spieler ausgedrückt, die die Stimmung auflockern.
Abstimmung über das nächste Spiel und Spielerklärung
01:12:44Es wird über das nächste Spiel abgestimmt, wobei Oversplief abgelehnt und Trailblazers oder Partys bevorzugt werden. Partys gewinnt die Abstimmung. Es folgt ein Erklärvideo zum Spielmodus Party, einem rundenbasierten Spiel aus vier Minigames: Photon, Go Down, Beep Test und Crossfire. Photon ist ein Quake-ähnliches Spiel mit Armbrüsten und Puffstreaks, Beep Test ein Parcours-basiertes Survival-Game, und Crossfire beinhaltet das Steigen auf Sand, unter dem Magma lauert. Das Video wird von Dominik präsentiert und als unterhaltsam empfunden. Nach dem Video beginnt das Spiel Quake, bei dem jeder Spieler alleine kämpfen muss und es auf schnelles Schießen ankommt. Spawns campen ist eine beliebte Taktik.
Herausforderungen und Teamziele in neuen Spielmodi
01:25:10Es wird ein neues Spiel gestartet, und das Ziel ist, dass jeder Spieler einmal ganz nach unten kommt. Das Team stellt fest, dass sie das schlechteste Team sind. Es wird erklärt, dass Glocken zerfallen, wenn man auf sie rennt, ähnlich wie bei Fall Guys. Die Spieler müssen aufpassen, da die Blöcke unter ihnen verschwinden, je länger sie darauf stehen. Low Gravity wird aktiviert, was das Springen beeinflusst. Es wird eine Jump-Technik erklärt, bei der man langsam mit Jumps einzelne Blöcke überquert. Unten angekommen, sollen die Spieler so viel wie möglich reinholen. Wenn man runterfällt, kann man sich mit einer Feder retten. Am Ende gewinnen zwei Spieler, und das Team hat trotz des Hasses auf das Spiel abgeliefert. Das nächste Spiel ist Postfire, bei dem man auf Sandstein laufen muss und schnell sein muss.
Strategieänderung und Frustration
01:53:59Es wird festgestellt, dass die kommenden Spiele dem Team besser liegen könnten. Eine Siegerehrung wird gezeigt, obwohl das Turnier noch nicht vorbei ist. Es wird erkannt, dass es sinnvoller gewesen wäre, die guten Spiele für das Ende aufzusparen, da diese mehr Punkte bringen. Das nächste Spiel ist Order up. Es wird ein Video gezeigt, in dem der Spielmodus Order Up erklärt wird. Es wird die Rush-Orders erwähnt, die schwieriger, aber lohnender sind. Nach dem Video wird das Spiel gestartet. Das Team muss die Aufgaben verteilen, wer was macht. Es wird festgestellt, dass das Spiel komplex ist. Das Team farmt Items und versucht, die Bestellungen zu erfüllen. Es wird festgestellt, dass Gold am spawnen ist. Das Team gibt Bestellungen ab und tradet Items. Am Ende sind sie in der Gesamtwertung Letzter. Es wird Frustration darüber geäußert, dass andere trainiert haben.
Abstimmung und Strategie
02:15:30Es wird über das nächste Spiel abgestimmt. Der Streamer äußert sich ironisch über die Abstimmung, da er vermutet, dass die Wahl des Spiels bereits feststeht. Er schickt den Link zum Abstimmen in den Chat. Es wird Trailblazers gewählt. Der Streamer vermutet, dass andere Streamer ihre Zuschauer beeinflussen, für bestimmte Spiele zu stimmen. Er betont, dass sein Team nur keine Ahnung von dem Spiel hat. Er kritisiert, dass andere trainiert haben. Der Streamer sagt, dass er es ungern sagt, aber Wählen bringt nichts.
Falsche Spendennamen und Tutorial-Start
02:18:43Es werden fälschlicherweise Spendennamen vorgelesen, die sich als Witz herausstellen. Anschließend beginnt das Tutorial für ein neues Spiel. Es wird ein Hologramm erwähnt, das die Anzahl der beendeten Kurse pro Schwierigkeitsgrad anzeigt. Die Time-Trial-Kategorie besteht aus Hindernis-, Dreizack- und Eisboat-Kursen, bei denen es darum geht, die Strecke so schnell wie möglich zu schaffen, um Punkte zu erhalten. Wer langsamer als die Bronzezeit ist, bekommt nur wenige Punkte. Es gibt ein Top-3-Leaderboard für jeden Kurs, wobei die besten drei Spieler Bonuspunkte erhalten. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, gegen Falschmeldungen anzukämpfen, aber in diesem Fall sei es nicht nötig gewesen. Er erwähnt die Heine-Steuer und scherzt darüber, am Samstagabend gut abstauben zu können. Es wird vereinbart, dass es keine High Moderation geben wird. Der Streamer hat das Tutorial-Video nur halb bei Merle im Stream mitverfolgt und hofft auf eine Lobby, hat aber auch Angst, da mehrere Spiele in einer Playlist zugeschickt wurden.
Spielmodi und Trailblazers Erklärung
02:22:57Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, ein Video über die aktuelle Situation zu machen, wobei der Chat geteilter Meinung ist. Der Streamer betont, dass die Spielmodi Spaß machen, besonders das Backen oder Kochen mit Ausliefern. Trailblazers wird als Movement Game vorgestellt, bei dem man zwischen sechs verschiedenen Arten von Bewegungsleveln wählen kann. Alle Spieler starten in einem Hub mit Röhren, die zu den verschiedenen Movement-Typen führen. Es gibt zwei Kategorien: Completion und Time Trial. Die Completion-Kategorie umfasst Parkour, Dropper und Elytra-Kurse. Jeder Schwierigkeitsgrad hat eine eigene Herausforderung. Es wird angemerkt, dass der Spielmodus so komplex gemacht wurde, dass ihn niemand versteht. Der Streamer schlägt einen Deal vor, für das nächste Spielmodus kein Tutorial anzuschauen, was aber als keine gute Idee abgetan wird, da man sonst gar nichts checken würde. Ein Hologramm über den Eingängen zeigt die Anzahl der beendeten Kurse pro Schwierigkeitsgrad an. Die Time-Trial-Kategorie besteht aus Hindernis-, Dreizack- und Iceboat-Kursen, bei denen Geschwindigkeit entscheidend ist. Time Trials können mehrfach gespielt werden, um bessere Zeiten zu erzielen. Alle drei Minuten erscheint ein Golden Course aus der Completion-Kategorie.
Strategiebesprechung und Steuerwitz
02:27:39Es wird überlegt, welcher Spielmodus am besten gefällt, wobei das Bauen im Jump'n'Run-Stil bevorzugt wird. Es wird besprochen, ob alle gleichzeitig in verschiedene Modi gehen oder ob jeder das macht, was er am besten kann. Der Streamer entscheidet sich für Obstacles. Es wird ein Witz über Steuerhinterziehung gemacht, indem ein Event von Kevin als Ausgabe abgesetzt, aber nur ein Teil des Geldes ausgezahlt wird. Der Streamer überlegt, ob er auch Steuerhinterzieher im großen Stil werden soll, indem er nur noch Events mit Preisgeld veranstaltet. Er entscheidet sich, Kurs 4 bei Obstacle auszuprobieren und findet den Spielmodus geil, obwohl er auch ein bisschen frustrierend ist. Es wird angemerkt, dass man die anderen Spieler nicht immer platzieren kann. Der Streamer versucht, seine Zeit zu verbessern, indem er den Kurs erneut spielt. Er findet den Modus irgendwie geil, obwohl er mit seiner Stimme zu kämpfen hat. Die Kürze der Zeit wird bemängelt, und es wird vorgeschlagen, vier Stunden Zeit zu geben. Es wird erwähnt, dass Obstacles schwierig ist, aber Spaß macht, und Dropper wird als nächstes ausprobiert.
Spleef-Strategie und Griefing-Diskussion
02:45:21Spleef wird als ältestes Minigame in Minecraft bezeichnet. Es wird überlegt, ob ein Team gegrieft werden soll, um Content zu generieren. Team Rot führt gerade, und es wird diskutiert, ob es fair wäre, sie zu griefen. Der Streamer ist eigentlich für Fairplay, würde es aber unter Gruppenzwang mitmachen. Es wird vorgeschlagen, nur No Reax aus Team Rot zu griefen, da er es verdient habe und man ihn kaum noch überholen könne. Es wird befürchtet, dass er weinen und den Stream ausmachen könnte. Trotzdem wird beschlossen, ihn zu griefen, da es auch smart sei, auf die Besten zu gehen. Es wird ein kurzes Tutorial-Video zu Spleef angeschaut, obwohl es eigentlich nicht nötig wäre. In Spleef geht es darum, so lange wie möglich zu überleben, indem man Blöcke unter den Gegnern abbaut oder sie mit Schneebällen von der Ebene drängt. Der Streamer kündigt an, auf wen er gehen wird und macht alles kaputt. Es wird eine 'Toxic Strat' angewendet, indem nur Schneebälle gefarmt werden. Der Bereich wird immer kleiner, und es wird schwierig zu jumpen, ohne nach unten zu gucken. Der Streamer hat noch nie so Spleef gespielt und findet es macht Hardbock. No Reax wird gefickt und ist pisst.
Taktikbesprechung und Spielauswahl
03:00:00Es wird festgestellt, dass selbst der erste Platz noch möglich ist, da es einen Multiplikator von 1,75 gibt. Es wird besprochen, dass man immer die Guten targeten muss. Wenn etwas Dunkelblaues oder Rotes gesehen wird, soll man ausrasten, besonders bei Rot, da diese 2000 Punkte mehr haben. Es wird überlegt, welches das letzte Spiel ist. Die Optionen sind Lunge, Extraction und Blitzernd. Lunge soll angeblich von Norex nicht gewonnen werden können. Blitzernd wird als Suchen und Verstecken beschrieben. Der Streamer konnte nichts wählen und hat Extraction gewählt. Blitzerler hat gewonnen. Es wird ein Video zu Blitzhunt angeschaut, einem schnellen Hide-and-Seek-Game, bei dem man sich entweder versteckt oder als Hunter auf die Suche geht. Ziel ist es, als Hider so lange wie möglich auszuweichen oder als Hunter möglichst viele Spieler zu erwischen. Jede Runde jagt ein Team die sieben anderen Teams in einer zufällig generierten Map. Es wird erklärt, dass betroffene Haider sofort eine Detected-Meldung auf dem Bildschirm sehen und eine Nachricht im Chat erhalten.
Blitzhunt-Strategie und Teamarbeit
03:04:16Es wird besprochen, dass Team Gelb in der ersten Runde hunted. Es wird überlegt, ob man sich beim Hunten direkt aufteilen soll, sodass jeder einen Raum betritt. Die Map besteht aus einem Mittelraum plus acht Randräume. Es wird beschlossen, so weit wie möglich rauszugehen. Der Streamer macht laute Geräusche, da er mute war. Es wird überlegt, was die Boost-Dinger bringen. Der Streamer versteckt sich im Nether. Es wird festgestellt, dass Revi den Streamer targetet, was eigentlich nicht erlaubt ist. Es wird überlegt, den Raum zu wechseln, wenn die Hunter kommen. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der man runterdroppt und in den alten Raum des Hunters zurückgeht. Team Rot muss jetzt handen. Es wird eine neue Map generiert, und es wird beschlossen, zusammenzubleiben. Es wird überlegt, ob es geilere Verstecke gibt. Es wird beschlossen, wieder ins Eck zu gehen und eine große Runde zu laufen, je nachdem, wo die Hunter hinlaufen. Es wird festgestellt, dass man im Sandwich ist und beschlossen, in die Mitte zu gehen. Es wird eine Strategie entwickelt, wie man die Hunter später sandwichen kann.
Frust und Taktikänderung in Blitzhunt
03:09:31Die Hunter sind die ganze Zeit beim Streamer. Es wird überlegt, in einen bestimmten Bereich zu gehen, da die Hunter dort nicht reingucken werden. Der Hunter guckt aber trotzdem dort nach, was als bodenlos empfunden wird. Der Streamer hat keine Lust mehr. Rose hat überlebt. Es wird festgestellt, dass die Hunter die Namen der Verstecker nicht sehen können, aber ein Item haben, mit dem sie sehen können, dass Leute in der Nähe sind. Außerdem hören sie den Herzschlag. Es wird diskutiert, ob die Hunter schneller sind. Der Streamer findet das Spiel scheiße. Es wird beschlossen, den Heimvorteil zu nutzen. Es wird vermutet, dass die Hunter nur am Ende schneller sind. Es wird besprochen, sich direkt zu trennen und die Leute zu sandwichen, damit sie nicht so krass die Räume wechseln können. Es wird ein dreier Bereich abgefahren. Der Streamer wartet in der Mitte, falls jemand entgegenkommt. Er hat noch keinen einzigen Gegner gesehen. Es wird bezweifelt, dass überhaupt Gegner auf der Map sind. Es wird festgestellt, dass die Gegner sich richtig gut versteckt haben. Es wird überlegt, ob das Spiel durch ist, da sie so schlecht sind. Der Streamer hat nur zwei Kills gemacht. Die Map wird als schwierig empfunden. Der Streamer macht Musik an, da er sonst ausrastet. Er hat irgendeinen Streamer angemacht und keine Playlist.
Ergebnis und Spielende
03:23:18Das Spiel ist vorbei, und es wird gehofft, dass sie nicht noch einmal suchen müssen. Sie sind letzter. Es stellt sich heraus, dass sie Platz 6 sind, was als stabil empfunden wird. Veto hat extra dafür seinen Skin gewechselt. Overall sind sie aber ziemlich letzter. Es wird befürchtet, dass sie nächstes Mal keine Einladung mehr bekommen und angespuckt werden. In Discord steht, dass die Verlierer sich gegenseitig Fußbilder schicken müssen. Der Streamer ist das erste Mal seit zehn Jahren bei einem Event dabei und hat reingeschissen, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Es wird gefragt, ob das jetzt die Finalrunde ist, wo nur die Besten spielen dürfen, oder ob noch jeder spielen darf. Es gibt einen 2,5x Multiplier. Es wird beschlossen, Lunge zu machen. Der Streamer tut es als letztes richtig. Er will jetzt am Ende doch wissen, was Lunge ist. Es wird sich ausgezogen. Jeder Spieler hat vier Herzen, und jeder Treffer zieht ein Herz ab. Es gibt keine automatische Heilung. Es gibt unendliche Pfeile. Extrahirn funktioniert, indem man die Sneak-Taste gedrückt hält, während man im mittleren Kreis der Map steht. Währenddessen ist man angreifbar. Nach einer erfolgreichen Extraktion ist man für den Rest der Runde Zuschauer. In der Nähe des Spawns und an den Seiten der Map liegen Items auf dem Boden. Es wird nicht gewusst, wie Leben regeneriert wird. Es wird vorgeschlagen, so schnell es geht zu versuchen zu entkommen, da am Anfang viele versuchen werden, sich hoch zu porten.
Turbulente Spielrunde und neue Strategie
03:37:38Es herrscht Chaos im Spiel, als Bergmann mit nur einem HP verbleibt und die High-Ground-Position hart umkämpft wird. Trotz mehrfacher Treffer scheint Bergmann unbesiegbar. Frustration macht sich breit, und der Wunsch nach einem Wechsel zu Counter-Strike wird laut. In der letzten Runde wird eine neue Strategie ausprobiert: Team-Extraktion in der Mitte, unterstützt durch Smoke, um den Gegner zu überraschen. Der Plan scheitert jedoch. Es folgt eine Analyse der Punktevergabe, wobei jeder Treffer einen Punkt bringt und ein besonderer Schuss sogar 50 Punkte wert ist. Nach der Siegerehrung, bei der das Team den letzten Platz belegt, wird über die Performance und die Ereignisse des Tages gesprochen. Persönliche Befindlichkeiten wie Krankheit und der Konsum von Ibuprofen werden angesprochen, ebenso wie ein Erlebnis mit einem Audi RS4. Trotz des letzten Platzes steht der Spaß im Vordergrund.
Zuschauerinteraktion und Minecraft-Pläne
03:43:42Es wird überlegt, ob ein gemeinsames Video mit den Zuschauern angesehen werden soll, wobei das Zeitreise-Video zur Debatte steht. Ein weiteres Team wird beobachtet. Minecraft rückt in den Fokus der Diskussion. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, aus Minecraft auszusteigen und sich Streams anzusehen. Die Performance im Spiel wird reflektiert, wobei betont wird, dass der Spaß im Vordergrund stand. Es folgt ein Gespräch über einen Smiley und dessen Interpretation, wobei Uneinigkeit darüber herrscht, ob er positiv oder negativ zu bewerten ist. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in Zukunft mehr Minecraft zu spielen und weniger Urlaub zu machen. Die Teilnahme an Craft Attack wird thematisiert, wobei der Wunsch geäußert wird, von anderen zu lernen und nicht die Stadt zu zerstören. Es wird über den Starttermin von Craft Attack gesprochen, der voraussichtlich Ende Oktober liegt. Der Emote wird als Ausdruck von Desinteresse interpretiert, was zu Diskussionen führt. Trotzdem wird betont, dass die Zusammenarbeit im Spiel als positiv und unterhaltsam empfunden wurde.
Spielmodi, Halloween-Pläne und Smiley-Diskussionen
03:52:34Der aktuelle Spielmodus wird als cool empfunden. Es wird über die Halloween-Pläne gesprochen, die wahrscheinlich durch Craft Attack beeinflusst werden. Eine Halloween-Party wird erwähnt, aber Details werden vermieden. Die Diskussion über den Smiley geht weiter, wobei betont wird, dass er nicht böse gemeint war. Es wird versucht, die Bedeutung des Smileys zu erklären und Missverständnisse auszuräumen. Ein Placement am 24.09. wird erwähnt, was zu Spekulationen führt, dass bis dahin nicht mehr gestreamt wird. Dies wird jedoch dementiert, und es wird betont, dass trotz Krankheit weiterhin gestreamt werden soll. Es wird über die Streaming-Gewohnheiten und die Subscriber gesprochen, wobei die Winterzeit als ideale Zeit für Streams und Adventskalender-Aktionen hervorgehoben wird. Freddy (Sturmwaffel) kommt in den Stream und lobt die Performance. Es wird über einen Clip von Sturmwaffel in Minecraft gesprochen, und es wird betont, dass er gut gespielt hat. Mr. Morgayme wird als einer der schlimmsten bezeichnet. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und viel Spaß bei Valorant gewünscht. Es wird betont, dass es Spaß gemacht hat, auch wenn nicht abgerissen wurde. Die Truppe wird als lustig und Gurkentruppe bezeichnet.
Reflexionen über das Event und zukünftige Pläne
04:11:29Es wird über die Organisation des Events gesprochen und ob es respektlos war, sich nicht vorher mit den Spielmodi vertraut zu machen. Es wird überlegt, ob das Problem an der Komplexität der Spiele oder an der mangelnden Vorbereitung lag. Trotzdem wird betont, dass es Spaß gemacht hat. Es wird darüber gesprochen, dass Videos und Erklärungen zu den Spielen angesehen wurden, aber das Verständnis trotzdem nicht ausreichte. Es wird sich gefragt, ob man in einer solchen Situation erwarten kann, dass alle alles verstehen. Es wird zugegeben, dass der Boden anstatt der Gegner abgeschossen wurde. Es wird sich über die eigene Leistung lustig gemacht und versucht, es mit Entertainment zu entschuldigen. Es wird erwähnt, dass Borderlands weitergespielt wurde. Es wird sich bei Pirol für den Sieg bedankt. Es wird überlegt, ob man sich in dieselbe Schublade wie Notti steckt, aber verneint, da man noch nicht auf Twitter gecancelt wurde. Es wird vorgeschlagen, schlafen zu gehen, da es spät ist und es sich nicht gut anfühlt. Es wird erwähnt, dass es morgen einen Termin gibt und deshalb aufgehört werden muss. Es wird ein Freestyle-Tanz gezeigt und als fresh bezeichnet. Es werden Insta-Stories angesehen und ein Outro gezeigt, das als lustig empfunden wird. Es wird über Mr. Trashback und Master Jam auf der Gamescom gesprochen. Es wird sich über ein Spiel beschwert, das als psychische Challenge empfunden wird. Es wird angekündigt, dass etwas gezeigt werden muss, und es wird sich bei Heiko bedankt. Es wird überlegt, wie man leichter Greenscreen in Premiere Pro wegmacht. Es wird ein Tool gezeigt, mit dem man Minecraft-Welten verändern kann. Es werden verschiedene Prompts ausprobiert und die Ergebnisse gezeigt. Es wird überlegt, wie man Basti-Challenges interessanter gestalten kann. Es werden verschiedene Szenarien durchgespielt und die Ergebnisse gezeigt. Es wird sich über die Minimap gefreut. Es wird sich über Fortnite lustig gemacht und Borderlands empfohlen. Es wird von einem Traum mit Thomas Müller erzählt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und für den Stream bedankt. Es wird angekündigt, dass Rose Mondi geraidet wird und die Zuschauer aufgefordert werden, "Hallihallo, cooler Stream" zu schreiben. Es wird sich für die Hilfe beim Placement bedankt und angekündigt, dass bald Basti-Videos kommen. Es wird sich verabschiedet und auf Heine Steuer hingewiesen.