10.000€ PAPAPLATTE MINECRAFT TURNIERMIT MERLE & MIENAHKLOTZ BATTLE

Minecraft Turnier: Technische Startschwierigkeiten und spannende Team-Battles

10.000€ PAPAPLATTE MINECRAFT TURNIERM...
Wichtiger
- - 05:57:30 - 76.025 - Minecraft

Ein Minecraft Turnier mit anfänglichen Setup-Problemen. Teams mit Merle und Mienahklotz messen sich in diversen Minispielen. Strategie, Teamwork und unerwartete Ereignisse prägen den Verlauf des Wettbewerbs, von Server-Lags bis hin zu kuriosen Pizza-Pausen. Die Teams kämpfen um den Einzug ins Finale.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Setup-Probleme und Turnierstart

00:00:00

Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die den Streamer zwei Stunden kosteten, um das Setup einzurichten. Trotz anfänglicher Frustration und Problemen mit der Audioeinstellung, wird das Problem gelöst. Es folgt die Begrüßung der Zuschauer und die Ankündigung eines Minecraft-Turniers. Trotz einer kürzlichen Teilnahme an einem anderen Wettbewerb, bei dem der zweite Platz erreicht wurde, freut sich der Streamer auf das bevorstehende Minecraft-Event. Es wird ein kurzer Discord-Check mit den Teammitgliedern Merle und Mienahklotz durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle bereit sind. Technische Probleme werden angesprochen, darunter Discord-Lautstärke und Text-Track-Ladezeiten. Der Streamer äußert Erleichterung darüber, dass das Setup endlich funktioniert, und erwähnt humorvoll ein nasses T-Shirt. Es werden Schwierigkeiten bei der Einrichtung von OPS, Kamera und anderen technischen Aspekten hervorgehoben. Der Streamer teilt mit, dass das Handy leer ist und nach einer Lösung gesucht wird, um es aufzuladen. Es wird kurz über die bevorstehende Pizza gesprochen und die Freude über den erfolgreichen Start des Streams geteilt.

Server-Probleme und Teambesprechung

00:09:49

Es gibt Bedenken hinsichtlich der Server-Performance, da dieser in Amerika gehostet wird, was zu Lags führen könnte. Der Streamer erklärt, dass aufgrund der geografischen Distanz mit einer gewissen Latenz zu rechnen ist. Der Ping der Teammitglieder wird überprüft, wobei festgestellt wird, dass alle einen Ping von über 100 haben. Trotz der potenziellen Nachteile des hohen Pings, sieht der Streamer dies als Möglichkeit, die eigene Leistung zu entschuldigen. Es wird die gesundheitliche Verfassung angesprochen, einschließlich Herzprobleme und allgemeines Unwohlsein. Es folgt eine Diskussion über die Sidequests des Tages und die Vorfreude auf das Minecraft-Event. Der Streamer hofft auf einen reibungslosen Ablauf des Events und bedauert, dass der Server nicht in Europa gehostet wird. Es werden Hotkey-Einstellungen vorgenommen und Einstellungen besprochen, die für das Turnier wichtig sein könnten. Der Streamer erklärt die Turnierregeln, einschließlich der Teamzusammensetzung, der Anzahl der Spiele und des Abstimmungsverfahrens für die Spielauswahl. Es wird betont, dass es nur wenige PvP-Spiele gibt und viele Party-Spiele dabei sind.

Pizza-Fiasko und Teambesprechung vor dem Spiel

00:18:44

Die Pizza ist nicht geschnitten, was zu Irritationen führt. Der Streamer erklärt sich für nicht bereit und es wird ein Ready-Check durchgeführt, der fehlschlägt. Es wird über Teamnamen diskutiert und die Zusammensetzung des Teams als 50% der gesamten weiblichen Teilnehmerinnen hervorgehoben. Es wird über ein Koch-Game im Turnier gesprochen und Anleitungen auf Englisch und Deutsch erwähnt. Der Streamer erzählt Anekdoten aus früheren Minecraft-Turnieren und schätzt die Konkurrenz ein, wobei Noreax und Heiko als erfahrene Spieler genannt werden. Das Team wird als jung und dynamisch dargestellt. Es wird über die Aufgabenverteilung im Team gesprochen und die Wichtigkeit von Evi's Erfahrung mit Papaplatte hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch zu gewinnen und wartet auf das Ready-Signal von Stegi. Es wird spekuliert, welches Spiel als erstes gespielt wird und ob es vorab ein Video zur Erklärung gibt. Der Streamer erinnert sich daran, dass das Event Blockwars ist und äußert den Wunsch nach Credits für die Idee. Es wird ein Kompliment für den Duft erwähnt und die Bedeutung des Lebens hervorgehoben.

Spielauswahl, Strategie und erste Erfolge im Turnier

00:28:45

Es wird über die verschiedenen Spielmodi diskutiert, darunter Oversplief und Trailblaze, und versucht, die Kategorien Party und Battle zuzuordnen. Der Streamer äußert den Wunsch, eine Stream-Together-Session zu machen, um die Teamarbeit zu demonstrieren. Es wird überlegt, welche Power-Ups und Kits im Spiel verwendet werden sollen, wobei Support, Damage und Utility als Kategorien genannt werden. Es wird diskutiert, wer welche Rolle übernehmen soll, wobei Medic als potenziell geeignet für Merle angesehen wird. Der Streamer entscheidet sich für die Damage-Rolle mit dem Assassinen-Kit. Es wird ein YouTube-Link im Chat erwähnt, der möglicherweise weitere Informationen zum Spiel enthält. Der Streamer schlägt vor, dass Merle den Totemaster nimmt und er selbst Medic spielt. Die erste Runde im Spiel Battle beginnt und der Streamer gibt Anweisungen, wie die Fähigkeiten eingesetzt werden sollen. Es wird eine Taktik besprochen, bei der der Streamer Kills macht, während die anderen Teammitglieder Capture-Punkte einnehmen. Das Team erzielt erste Erfolge und gewinnt die erste Runde, wobei die gute Zusammenarbeit und das Befolgen der Anweisungen gelobt werden. Es wird überlegt, die Taktik für die nächste Runde beizubehalten und Termina das Kit des Streamers zu geben, um zusätzliche Unterstützung zu bieten.

Erste Runde des Turniers: Analyse und Strategie

00:50:42

Die erste Runde des Turniers wird als irrelevant für die Gesamtwertung eingestuft, dient aber als Warm-up. Trotz anfänglichem Pech etablierte sich das Team in den Top 4. Kevin machte einen beachtlichen Kill. Es wird bedauert, die Runde nicht auf Zeit gespielt zu haben. Kevin's Team hat 1.100 Punkte, das Team 1.300 und Team 3 hat 1.000 Punkte. Der Abstand zu den Phantoms ist groß, was positiv bewertet wird. Trotz fehlender Kills in Runde 2 und 3 befindet sich der Streamer auf dem zweiten Platz der Most-Kills-Liste. Norex freut sich über seine bevorstehenden PvP-Aktivitäten. Für die folgenden Spiele wird eine konsistente Leistung angestrebt, um Kevin's Team zu übertreffen. Es wird überlegt, Marsha zu kontaktieren, um Kevin abzulenken. Trailblazers wird als potenziell gewinnbringendes Spiel identifiziert, während Party oder Overspeave als nächste Optionen in Betracht gezogen werden. Die Analyse der ersten Runde zeigt Verbesserungspotenzial und strategische Überlegungen für die folgenden Herausforderungen.

Vorstellung und Analyse der Minispiele 'Party' und 'Crossfire'

00:56:03

Das Minispiel 'Party' besteht aus vier verschiedenen Disziplinen, darunter 'Photon', 'Go Down', 'Beat Test' und 'Crossfire'. 'Go Down' erfordert das Erreichen des unteren Bereichs ohne Fallschaden, wobei Plattformen mit unterschiedlichen Effekten (Regeneration, Waffen, Items) zur Verfügung stehen. 'Beep-Test' ist ein Parcours-basiertes Survival-Game, bei dem es darum geht, so viele Level wie möglich zu schaffen, ohne alle Leben zu verlieren. 'Photon' ähnelt einem Deathmatch, bei dem die Spieler mit Armbrüsten gegeneinander antreten und One-Hit-Kills erzielen können. Es wird die Schwierigkeit des Aimings in diesem Modus hervorgehoben. Nach der ersten Runde in 'Photon' werden die Mauseinstellungen angepasst, um die Kontrolle zu verbessern. 'Go Down' wird als nächstes Spiel analysiert, wobei der Fokus auf Jump'n'Run-Elementen und der Vermeidung von Schaden liegt. Die Strategie, andere Spieler zu schubsen, wird ebenfalls erwähnt. Es folgt eine Analyse der Spielmechaniken von 'Crossfire', bei dem es darum geht, nicht auf orangenen Flächen zu stehen und schnell zu reagieren.

Analyse der Spielrunden und Strategieanpassung

01:08:04

Es wird das Unverständnis über die Punktevergabe in einer der Runden geäußert. Als nächstes steht das Parcours-Spiel 'Beat Test' an, bei dem es darum geht, von A nach B zu gelangen. Es wird die Bedeutung der roten Blöcke hervorgehoben, die verschwinden, wenn man darüber läuft. Eine Strategie wird entwickelt, um im Spiel zu überleben. Es wird diskutiert, ob man sich nach oben boosten kann, aber davon wird abgeraten. Earthquake wird als neues Element erwähnt, dessen Bedeutung unklar ist. Die verwirrenden Farben im Spiel werden bemängelt. Ein Fehler beim Springen wird eingestanden. Es wird der Rat gegeben, zu spectaten und zu sagen, wo am meisten Platz ist. Nachfolgend wird das Spiel 'Crossfire' analysiert, bei dem man nicht auf dem orangenen Untergrund stehen darf und schnell reagieren muss. Es wird eine Strategie entwickelt, sich zwischen vier Blöcke zu stellen, um die notwendige Bewegungsdistanz zu minimieren. Es wird festgestellt, dass viele Spieler bereits ausgeschieden sind. Norex wird verdächtigt, zu cheaten. Trotz allem befindet sich das Team weiterhin auf dem dritten Platz.

Auswahl und Vorbereitung auf das Küchenspiel 'Order Up'

01:19:56

Das Team entscheidet sich für das Spiel 'Order Up', ein Küchenspiel, bei dem es darum geht, Essensbestellungen so schnell wie möglich auszuliefern. Es wird die Bedeutung von Rush Orders hervorgehoben, die zeitlich begrenzt und lohnender sind. Vor dem Spielstart wird eine Strategie geplant. Es gibt verschiedene Bereiche für Tiere und Pflanzen, die mit schwebenden Items markiert sind. In der Küche werden die Bestellungen zubereitet und in die passenden Kisten gelegt. Im Lieferbereich helfen eine Distanzanzeige und ein Pfeil, die Kunden zu finden. Mit einem Trade Composter können Upgrade Tokens für das Team erhalten werden. Am Ende der Spielzeit startet eine 30-sekündige Overtime, in der offene Bestellungen noch abgeschlossen werden können. Es wird das Unverständnis über das Spiel geäußert, aber beschlossen, es einfach zu versuchen. Es wird überlegt, wer sich zutraut, alleine Sachen hinzukriegen.

Analyse des Rennspiels und Strategieentwicklung

01:21:12

Es folgt eine Beschreibung des Rennspiels, bei dem Spieler individuell mehrere Runden auf einem Kurs absolvieren müssen. Es gibt klassische Parcours, Wasserpassagen und Elytra-Abschnitte. Abkürzungen sind schwieriger, aber lohnend. Es wird ein Overtake Bonus erwähnt, wenn man sich in der zweiten Runde verbessert. Es wird die Bedeutung von gutem Movement hervorgehoben. Die Strategie, die Boost-Teile (rot, blau, grün) optimal zu nutzen, wird diskutiert. Es wird empfohlen, nicht zu springen, wenn man Speed 2 hat. Es wird die Schwierigkeit des Elytra-Flugs unter Wasser erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Boat-Control schwierig ist. Es wird die Trauer über die eigene Leistung geäußert. Trotzdem wird versucht, das Beste daraus zu machen. Es wird die Bedeutung des Skips am Ende hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit des Spiels bemängelt und der Wunsch geäußert, Mario Kart zu spielen. Es wird die hohe Konzentration betont. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, den Weg zu finden und das Spiel erfolgreich zu beenden. Es wird die Freude über den doppelten ersten Platz geäußert.

Unterstützung und Strategieanpassung im weiteren Verlauf des Rennspiels

01:31:55

Es wird Mina unterstützt und ermutigt, sich nicht stressen zu lassen. Es wird empfohlen, links lang zu gehen und die Boost-Teile mitzunehmen. Es wird auf die korrekte Nutzung des Tridents hingewiesen. Es wird die Schwierigkeit des Elytra-Flugs betont. Es wird die Bedeutung der roten Boost-Zelle hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Mechanics des Spiels unbekannt sind. Es wird die Freude über die schnellste Lab-Zeit geäußert. Es wird die Black Screen entschuldigt. Es wird betont, dass es verständlich ist, die Mechanics nicht zu kennen, wenn man die Sachen noch nie gemacht hat. Es wird gesagt, dass die nächsten Games besser werden. Es wird die Bedeutung von Konsistenz betont. Es wird die Möglichkeit von Ausrutschern eingeräumt. Es wird nach einer Haarspange gefragt. Es wird überlegt, Norex im Chat zu loben. Es wird die Entscheidung für Order Up oder Overspeed diskutiert. Trey Blazers wird ausgeschlossen, weil es ein Solo-Spiel ist. Es wird die Fähigkeit, alles zu finishen, betont. Es wird die Freude über die Unterstützung der Teammates geäußert.

Koordination und Strategie für das Minecraft Turnier

01:42:21

Das Team diskutiert verschiedene Strategien, um die Aufgaben im Minecraft-Turnier effizient zu verteilen. Zunächst wird überlegt, ob es sinnvoll ist, dass sich zwei Spieler absprechen und zusammenarbeiten, während der dritte Spieler einzeln agiert. Eine andere Idee ist die gemeinsame Kolonialisierung, bei der festgelegt wird, wer welche Ressourcen beschafft und wo man sich trifft, insbesondere am Crafting-Tisch. Es wird betont, wie wichtig es ist, die benötigten Mengen im Voraus zu berechnen, um die Ressourcenbeschaffung zu optimieren. Schnell wird klar, dass zu viel Unkoordiniertheit herrscht und es schwer fällt, während des Spiels zu zählen. Daher wird beschlossen, dass jeder Spieler ein bestimmtes Rezept übernimmt (Order 2, Order 3) und der dritte Spieler sich um die schnelleren Aufgaben (Rush Order, Order 1) kümmert, wobei bei Bedarf gegenseitige Unterstützung geleistet wird. Die Rush Order erfordert das schnelle Abbauen von Leafs und die Beschaffung von 20 Lemon, was eine Herausforderung darstellt. Die Suche nach Kakaobohnen gestaltet sich schwierig, und es wird scherzhaft ein Admin vermisst, der helfen könnte. Die Spieler suchen verzweifelt nach Bob, einem Charakter im Spiel, der für den Handel benötigt wird, und entdecken schließlich Kakaobohnen in einer Kiste.

Herausforderungen und Missverständnisse bei der Auftragsabwicklung

01:46:11

Nachdem die Rush Order erfolgreich abgeschlossen wurde, konzentriert sich das Team auf die Herstellung von vier Broten und die Beschaffung von Weed. Es stellt sich heraus, dass Tamina stummgeschaltet ist, was die Kommunikation erschwert. Ein großes Problem entsteht, als ein Auftrag nicht ausgeliefert werden kann, da unklar ist, wo sich Dovs Haus befindet und wie die Auslieferung funktioniert. Die Spieler sind frustriert und bezeichnen das Spiel als "für den Arsch". Es wird festgestellt, dass man eine Kiste nehmen muss, aber es ist unklar, wie und wohin man sie transportiert. Die Suche nach Zitronen gestaltet sich schwierig, und die Spieler sind ratlos, wie man sie erntet. Schließlich wird entdeckt, dass man sich "angedingsst" wird und die Orangen geerntet werden können. Es wird klar, dass die Kiste mit Rechtsklick genommen werden muss, nachdem sie voll ist, und man dann zu einem roten Pad geportet wird, von wo aus man den Empfänger finden und die Ware ausliefern kann. Die Navigation erfolgt über einen kleinen Pfeil und die Angabe der Entfernung. Es wird kritisiert, dass diese Informationen nicht ausreichend erklärt wurden.

Ressourcenbeschaffung, Aufgabenverteilung und Spielmechanik

01:48:59

Es wird besprochen, wie man in der Spielwelt Ressourcen findet und wie die Distanz zu Zielen gemessen wird. Ein roter Pfeil und eine Entfernungsangabe helfen bei der Navigation. Die Boost-Panels sind wichtig, um schnell voranzukommen. Es wird nach Bananen und Karotten gesucht, und es wird festgestellt, dass sich eine Truhe im Spawn befindet, in der Gegenstände gelagert werden können. Tamina wird gebeten, nachzusehen, wie viele Orangen und Fleisch benötigt werden. Die Spieler suchen nach Guckmatten (vermutlich Schweinekoteletts) und Fischen, wobei unklar ist, wo diese zu finden sind. Es wird die Zubereitung von Lachs und Milchshakes erwähnt, und es wird nach einer Juicery gesucht, um Saft herzustellen. Die Spieler müssen Bob erneut aufsuchen, um einen Milkshake zu liefern. Es wird festgestellt, dass Kürbisse schwer zu finden sind und dass das Team zu lange gebraucht hat, um die Spielmechanik zu verstehen. Die Spieler organisieren die Beschaffung von Kürbissen, Kartoffeln und Bananen für verschiedene Rezepte. Am Ende der Runde wird festgestellt, dass eine Testrunde hilfreich gewesen wäre, um das Spiel besser zu verstehen. Die Spieler erkennen ihr schlechtes Abschneiden und die mangelnde Erklärung der Spielmechanik.

Analyse der Spielergebnisse und Vorbereitung auf kommende Runden

01:54:20

Nach der Runde analysiert das Team die Ergebnisse und stellt fest, dass es den letzten Platz belegt hat, aber nicht viele Punkte verloren hat. Die Leistung anderer Spieler, insbesondere von Nika beim Tiere schlachten, wird kommentiert. Trotz des schlechten Ergebnisses bleibt das Team zuversichtlich und betont, dass es immer noch auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung liegt und die Chance hat, sich zu verbessern. Es wird erklärt, dass die Top 2 Teams ins Finale einziehen, was das Ziel ist. Die Spieler äußern den Wunsch, nicht gegen bestimmte Gegner spielen zu müssen. Es wird ein Link in den Chat gepostet, über den die Zuschauer abstimmen können, welches Spiel als nächstes gespielt wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, für "Overspleef" zu stimmen, da dies als vorteilhaft angesehen wird. Es wird jedoch befürchtet, dass andere Streamer mit mehr Zuschauern die Wahl manipulieren könnten. Das nächste Spiel ist "Trailblazers", ein Parcours-Spiel mit verschiedenen Modulen. Die Spieler einigen sich auf eine Strategie, bei der jeder das macht, was er am besten kann, und die schwierigen Level vermieden werden. Es wird betont, dass das Team alle 16 Level schaffen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird spekuliert, dass es von Vorteil sein könnte, dass die stärkeren Spiele erst später im Wettbewerb kommen.

Strategieanpassung und Spielmechanik in Trailblazers

01:59:16

Es wird betont, dass alle Teams im Wettbewerb ungefähr gleichauf liegen und die nächsten Spiele entscheidend sein werden. Das Team muss in die Top 2 kommen, um ins Finale einzuziehen. Die Wahrscheinlichkeit dafür wird als hoch eingeschätzt, aber man will nichts beschwören. Es wird vereinbart, dass die einfachen Level zuerst bearbeitet werden sollen und die schwierigen Aufgaben vermieden werden. Es werden Leveltypen wie Trident und Boat erwähnt. Ein Video mit Erklärungen zu den Spielmechaniken von Trailblazers wird geteilt. Trailblazers wird als ein Bewegungsspiel beschrieben, bei dem man zwischen sechs verschiedenen Arten von Bewegungsleveln wählen kann. Es gibt zwei Kategorien: Completion (Parkour, Dropper, Elytra) und Time Trial (Hindernis, Dreizack, Iceboat). In der Completion-Kategorie erhält man Punkte für das Abschließen der Kurse, wobei schwierigere Kurse mehr Punkte bringen. In der Time Trial-Kategorie geht es darum, die Strecke so schnell wie möglich zu schaffen. Die Spieler einigen sich darauf, dass die grünen und gelben Level (1 und 2) von den anderen Teammitgliedern übernommen werden, während sich ein Spieler auf die Time Trials konzentriert, um schnell zu sein. Die Strategie wird im Laufe des Spiels angepasst.

Herausforderungen und Strategieanpassung in Trailblazers

02:04:16

Das Team bespricht die Aufgabenverteilung für das Trailblazers-Spiel. Es wird entschieden, dass sich ein Spieler auf die Time Trials konzentriert, während die anderen sich um die Completion-Level kümmern (Parcours, Elytra, Dropper, Iceboat). Es wird diskutiert, welche Level am einfachsten sind und wie die Elytra-Steuerung funktioniert. Es stellt sich die Frage, ob alle Teammitglieder alle Level abschließen müssen oder ob es ausreicht, wenn einer es schafft. Es wird beschlossen, dass auch Time Trials von den anderen Spielern gemacht werden müssen, da ein Spieler nicht alle schaffen kann. Merle soll sich um die Iceboat-Dinger kümmern. Es wird überlegt, mit welchen Leveln man anfangen soll und wie viel Zeit zur Verfügung steht. Es wird vermutet, dass es zwölf Minuten Zeit gibt, um die Aufgaben zu erledigen. Die Goldenen Tunnel in den Iceboat-Leveln bringen einen Bonus von 25%, öffnen sich aber nur alle drei Minuten. Die Spieler müssen sich gegenseitig informieren, wenn die Gold-Dinger aufgehen. Es wird diskutiert, ob man direkt mit den Expert-Leveln beginnen soll oder von leicht nach schwer vorgehen soll. Es wird vermutet, dass man alle Level machen muss, um Punkte zu sammeln.

Schwierigkeiten, Frustration und Strategieänderungen im laufenden Spiel

02:09:07

Das Team stellt fest, dass es unmöglich ist, alle Level zu schaffen, und konzentriert sich darauf, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Es gibt Probleme mit der Steuerung und der Orientierung im Spiel. Iceboat wird als besonders schwierig empfunden. Es wird festgestellt, dass man nicht nur die grüne Röhre nutzen kann, sondern auch die 1-Level weiter schaffen kann. Die Teammitglieder werden gebullied. Es wird beschlossen, direkt zum Expert-Kurs zu gehen. Iceboat erweist sich als extrem schwierig und frustrierend. Ein Spieler schafft einen Expert-Level und wechselt zu Elytra. Es wird festgestellt, dass man bei Elytra lange braucht. Ein Spieler wechselt zu Dropper Expert, dann zu Obstikles, nachdem er bei Elytra gescheitert ist. Es wird versucht, die Spielmechanik zu verstehen und herauszufinden, was das Ziel ist. Es wird festgestellt, dass man die Blöcke nicht berühren darf. Ein Spieler ist schlecht im Spiel und hat keinen Plan, was zu tun ist. Es wird festgestellt, dass man alles dreimal machen muss, um Punkte zu bekommen.

Frustration, Missverständnisse und Aufholjagd im Wettbewerb

02:14:59

Die Spieler sind frustriert über die Schwierigkeit der Aufgaben und die unklaren Anweisungen. Es wird festgestellt, dass man alles dreimal machen muss, um Punkte zu bekommen. Ein Spieler macht Trident und Dropper. Es wird realisiert, dass man die ganze Zeit die falsche Strategie verfolgt hat. Es wird versucht, die letzten Punkte zusammenzukratzen. Ein Spieler hat Probleme mit Dropper und Elytra. Es wird festgestellt, dass es unten noch Sachen gibt. Ein Spieler checkt einen Jump nicht. Es verbleiben nur noch wenige Sekunden. Am Ende haben die Spieler ein paar Dropper-Sachen und ein paar Eluters geschafft. Ein Spieler ist nicht zufrieden mit seiner Leistung. Es wird festgestellt, dass ein Spieler aufgrund von Technikproblemen in einem anderen Setup war. Es wird analysiert, wer die meisten Punkte geholt hat. Das Team ist immer noch Dritter. Die Spieler sind gestresst und erschöpft. Sie stellen fest, dass sie verrückt sind, sich sowas regelmäßig anzutun. Sie hätten sich mehr Zeit gewünscht. Ein Spieler rennt kurz aufs Klo. Es wird überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll, um Abstand zu den anderen Teams zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass die Gegner starke Minecraft-Spieler sind. Es wird überlegt, Blitzrand oder Extraction zu spielen.

Spielauswahl, Strategie und Herausforderungen in Overspleef

02:25:59

Das Team überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll. Blitzrand wird als eine Art Verstecken oder Hot Potato beschrieben. Es wird beschlossen, ein Video anzusehen, um die Regeln von Overspleef zu verstehen. Overspleef ist ein Spiel, bei dem es darum geht, so lange wie möglich zu überleben, ohne in die Leere zu fallen. Die Spieler erhalten eine Schaufel, mit der sie sofort Blöcke zerstören können. Schneebälle können ebenfalls Blöcke zerstören oder Gegner mit Rückstoß von einer Ebene drängen. Im Laufe des Spiels beginnen die Böden nach und nach zu zerfallen. Es gibt verschiedene Variationen von Overspleef, wie TNT-Splief und Meteors. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr zufallsabhängig ist und man als guter Spieler wenig Einfluss hat. Es wird befürchtet, dass das Spiel das Team brechen könnte. Die Spieler werden aufgefordert, so zu spielen, als ob ihr Leben davon abhängt. Es wird erklärt, dass man von unten Blöcke abbauen kann. Ein Spieler fällt runter. Es wird geraten, immer zu springen und auf die Plattform zu achten. Ein Spieler wird von Smiley getargetet. Es wird versucht, die beiden anderen Spieler in Ruhe zu lassen und sich auf Loki zu konzentrieren. Es wird von unten abgebaut. Ein Spieler fällt noch weiter runter. Ein Spieler chillt einfach ein bisschen. Es wird festgestellt, dass auch andere Spieler anwesend sind. Ein Spieler wird von Felix getötet.

Taktik, Frustration und Spielende in Overspleef

02:32:44

Ein Spieler befindet sich in der untersten Ebene und versucht herauszufinden, wie man runterkommt. Es wird festgestellt, dass andere Spieler bereits auf der ersten Ebene kämpfen. Es wird vorgeschlagen, unter Norex zu kommen und ihn von unten wegzubauen. Felix wird als "Penner" bezeichnet, weil er einen anderen Spieler abfuckt. Ein Spieler wird von Felix getötet. Es wird festgestellt, dass die erste Ebene bereits zerfällt. Das Spiel endet.

Minecraft Turnier: Unerwartete Tode und erste Runde

02:32:59

Der Stream beginnt turbulent mit dem schnellen Tod von Marcel, was für einige Überraschung sorgt. Kurz darauf stirbt auch Streamerin, was ihren Ärger über das unglückliche Ableben zum Ausdruck bringt. Die erste Runde des Turniers entpuppt sich als chaotisch und unglücklich für das Team. Der Modus wird als 'kranker Scheiß' bezeichnet, da die Streamerin frühzeitig ausscheidet. Kevin gewinnt die erste von drei Runden, was die Streamerin als 'geraked' bezeichnet. Es wird über Taktiken und Items diskutiert, während die Streamerin Schwierigkeiten hat, den Modus zu verstehen und sich über zufällige Knockouts und die Spielmechanik wundert. Sie merkt an, dass der Modus sehr zufällig sei und sie Schwierigkeiten habe, damit klarzukommen, obwohl sie normalerweise gut mit Zufälligkeit umgehen kann. Es wird vermutet, dass Kevin heimlich trainiert hat, während Rose das Team überraschend besiegt, was die Streamerin auf Glück oder mangelnde Aufmerksamkeit zurückführt. Insgesamt herrscht Frustration über den zufälligen Charakter des Spiels und die eigenen Leistungen.

Zufälligkeit und Zielverhalten im Minecraft Turnier

02:37:21

Die Streamerin betont den hohen Grad an Zufälligkeit im aktuellen Modus und vergleicht ihn mit einem Glücksrad. Sie scherzt über die Notwendigkeit ihrer Antidepressiva angesichts des Spielverlaufs. Es wird diskutiert, wie man sich mit einem Crossbow hochboostet, was die Streamerin nicht versteht. Sie äußert Frustration darüber, dass sie ständig ins Visier genommen wird und fragt sich, warum. Die Streamerin beschwert sich über das gezielte Targeting durch andere Spieler und die unfaire Ausgangslage. Sie reflektiert über die chaotische Natur des Spiels und wie schwierig es ist, unter diesen Umständen zu gewinnen. Es wird überlegt, wer im aktuellen Spiel noch am Leben ist und wo sich Neak befindet. Die Streamerin kommentiert, dass der Modus 'geisteskrank' sei und dass Glück eine große Rolle spielt. Sie vermutet, dass die Punktevergabe zufällig ist und vergleicht das Spiel mit einem Casino. Die Streamerin äußert ihren Frust darüber, ständig im Fokus der anderen Spieler zu stehen.

Turnierziele und neue Spielmodi

02:41:51

Das Team analysiert ihre aktuelle Platzierung und die Notwendigkeit, unter die Top 3 zu kommen, um ins Finale einzuziehen. Sie diskutieren die Punktzahl, die sie benötigen, um den zweiten Platz zu erreichen und somit im Finale spielen zu können. Es wird erklärt, dass nur die besten zwei Teams ins Finale kommen und dass selbst ein zweiter Platz in der Gesamtwertung noch die Möglichkeit bietet, das Event durch einen Finalsieg zu gewinnen. Die Streamerin äußert ihre Bewunderung für die Leistung anderer Teams, während sie sich selbst als Hydrogen Bob im Vergleich zu Cawthing Baby sieht. Es wird ein neuer Spielmodus namens Glitzhunt gespielt, ein Versteckspiel, bei dem ein Team die anderen sieben Teams in einer zufällig generierten Arena jagt. Die Streamerin äußert die Hoffnung, sich gut verstecken zu können und die Spielmechanik zu verstehen. Sie erklärt die Regeln des Spiels, einschließlich der Rollenverteilung (Hunter und Hider), der Map-Generierung und der Verwendung von Sonar-Items durch die Hunter.

Glitzhunt Taktiken und Teamwork

02:47:40

Die Runde Glitzhunt beginnt, und die Streamerin hofft, dass die Hunter immer ein Leuchten haben, um sie leichter erkennen zu können. Sie diskutiert mit ihrem Team über mögliche Verstecke und Taktiken, wobei sie vorschlägt, sich in der Nähe des Spawns zu verstecken oder wegzulaufen. Die Streamerin erklärt, dass betroffene Hider eine Detektiv-Meldung auf dem Bildschirm und einen Herzschlageffekt sehen, wenn ein Hunter in der Nähe ist. Sie betont die Wichtigkeit, sich gut zu verstecken, und freut sich, als sie feststellt, dass die Hunter ihre Ecke noch nicht gefunden haben. Es wird überlegt, wie man als Sucher am besten vorgeht. Die Streamerin lobt ihr Team für ihre Leistung und betont die Bedeutung von Teamwork. Sie hat einen guten Spot gefunden. Später wird sie jedoch entdeckt und ausscheidet. Die Streamerin analysiert die Spielweise der anderen Teams und vermutet, dass einige gezielt Rivalen ausschalten. Sie erklärt, wie das Herzklopfen der Spielfigur im Spiel funktioniert. Es wird überlegt, welche Verstecke gut sind und wie man sich am besten verhält, wenn man entdeckt wird.

Glück und Strategie im Versteckspiel

02:54:05

Die Streamerin freut sich über das Überleben in einer Runde und betont die Bedeutung von guten Verstecken. Sie und ihr Team sind die besten im Handeln. Es wird die Schwierigkeit betont, sich vor Marcel und Kevin zu verstecken. Die Streamerin rät zu einem No-Brainer-Ansatz beim Verstecken und empfiehlt, diagonale Wege zu nehmen, da dies am sinnvollsten sei. Sie gerät in eine schwierige Situation in der Bibliothek, kann aber knapp entkommen. Die Streamerin äußert die Sorge, von anderen Spielern verraten zu werden und versucht, sich unauffällig zu verhalten. Sie ist erleichtert, als sie ein gutes Versteck findet und hofft, nicht entdeckt zu werden. Die Streamerin überlebt eine weitere Runde und betont, wie wichtig es ist, in Bewegung zu bleiben und nicht zu viel an einem Ort zu verweilen. Sie findet es schwierig, die Farben Lila und Pink zu unterscheiden, was die Identifizierung von Gegnern erschwert. Die Streamerin wird entdeckt, weil sie nicht wusste, dass man in einen bestimmten Bereich springen kann. Sie entschuldigt sich bei Marcel für ihre Unkenntnis des Spiels.

Stress, Taktik und Teamwork im Minecraft Turnier

03:00:47

Die Streamerin leidet unter Stresskopfschmerzen und wünscht sich Substanzen zur Linderung. Sie bereitet sich mental auf die nächste Runde vor und bespricht mit ihrem Team eine Taktik, bei der sie eine Ecke zusammen einnehmen, um die Ausgänge zu blockieren. Die Streamerin wird von einem anderen Spieler verraten und scheidet aus. Sie lobt das Versteck eines anderen Teammitglieds und bedauert, dass sie selbst Pech mit der Map hatte. Es wird festgestellt, dass das andere Team eine Charity-Runde hat. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, sich zu bewegen und nicht stehen zu bleiben. Sie erklärt die Funktionsweise von Sona, einem Reveal-Item, mit dem man andere Spieler in einem bestimmten Radius aufdecken kann. Die Streamerin verwendet Sona und erwischt zwei rote Spieler, was ihr Selbstvertrauen stärkt. Sie bedauert, GroKo Schatz getötet zu haben, da er dachte, er könne den gleichen Zug bei ihr machen. Die Streamerin und ihr Team gewinnen eine Runde, was sie als wichtigen Erfolg für ihr Ego betrachtet. Sie schickt ihren Teammitgliedern einen Link zu einem Clip, der ein bestimmtes Ereignis im Spiel zeigt, das sie nicht in Worte fassen kann.

Finale Spiele und neue Herausforderungen

03:06:05

Das Team analysiert ihre Punktzahl und stellt fest, dass sie 600 Punkte im letzten Spiel benötigen, um Erster zu werden. Die Streamerin schickt ihren Teammitgliedern einen Link zu einem lustigen Clip. Sie ist begeistert von ihrer Leistung und freut sich über die meisten Kills. Das Team diskutiert die Strategie für die verbleibenden Spiele. Die Streamerin bedauert, dass sie es heute Morgen schon gecallt hat, dass sie Dritter werden. Sie ist jedoch zufrieden mit ihrer Leistung, insbesondere angesichts der Herausforderungen. Die Streamerin äußert den Wunsch, Preisgeld zu gewinnen, um ihre Therapie zu finanzieren. Es wird ein neues PvP-Spiel namens Extraction vorgestellt, bei dem Teams gegeneinander antreten, um Gegner auszuschalten und sich erfolgreich vom Schlachtfeld zu extrahieren. Die Streamerin und ihr Team erkunden die Map und planen ihre Strategie. Sie diskutieren, wann man extrahieren sollte: direkt am Anfang oder erst Kills machen. Es wird beschlossen, zuerst Kills zu machen und dann am Ende zu extrahieren, um maximale Punkte zu erzielen.

Extraction Strategie und Teamwork

03:10:55

Das Team bespricht ihre Strategie für das Extraction-Spiel. Sie wollen Kills machen, um die maximale Punktzahl zu erreichen und am Ende die Runde zu gewinnen. Wichtiger soll als IGL (In-Game Leader) fungieren und ansagen, auf wen sie zusammen gehen sollen. Die Streamerin erklärt die Bedeutung des Quickshot 3 und ermutigt ihr Team, den Rhythmus beim Aufladen und Schießen zu verinnerlichen. Sie betont, wie wichtig es ist, in Bewegung zu bleiben und nicht zu vergessen, dass man beim Aufladen langsamer ist. Die Streamerin motiviert ihr Team und fordert sie auf, ihr CS-Wissen einzusetzen, um das Spiel zu carrien. Sie nimmt die Smoke-Mat und geht nach links, während die anderen nach rechts gehen. Das Team gerät in einen Kampf, bei dem Stegi down geht. Die Streamerin stirbt, aber ihr Team erwischt Rose, was ihnen zwei Kills einbringt. Das Team analysiert die erste Runde und stellt fest, dass sie einen perfekten Gegner hatten, um zu verstehen, wie das Spiel funktioniert. Sie besprechen, wie sie sich gegenseitig decken können und wie die Streamerin von der Seite Free Kills erzielen kann. Die Streamerin holt wieder Smoke und geht wieder nach links. Sie kassiert einen Hit und stirbt, während die anderen drei auf sie draufgehen. Sturmbefahrt schafft es zu extracten, was dem Team Punkte bringt.

Verlorene Runde und Reflexionen über das Turnier

03:22:07

Die Runde wurde verloren, und es wird eingestanden, dass es verdient war. Es folgte Frustration über die eigene Leistung, besonders in einem unbekannten Game-Mode, was zu einer schlechten Performance führte. Trotzdem wird die Runde als 'geil' bezeichnet, und es wird die Spannung auf das Finale betont. Es wird vermutet, dass das Team wahrscheinlich Vierter ist. Es wird sich bei Patreons bedankt und die Hoffnung geäußert, nicht Dritter geworden zu sein, um keine Schuldgefühle zu haben. Die individuelle Top-Ten-Rangliste wird erwähnt, und es wird gehofft, dass bestimmte positive Momente wiederholt werden. Insgesamt wird die Leistung als solide eingeschätzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man solche Spiele überhaupt vorher trainieren kann. Die Freude eines anderen Teilnehmers wird erwähnt und ihm gegönnt. Es wird spekuliert, ob es noch ein finales Game gibt und welche Platzierung erreicht wurde. Am Ende steht fest, dass es der fünfte Platz ist, was als großer Erfolg gewertet wird.

Teamwork, Setup-Probleme und Dankbarkeit

03:26:33

Es wird das Team gelobt und betont, dass niemand geflamed hat. Die Chemie im Team wird als sehr angenehm empfunden, im Gegensatz zu früheren Minecraft-Events, bei denen die Team-Chemie oft schlecht war. Es wird die erste Erfahrung in dieser Konstellation positiv hervorgehoben und Girlcaves als Wiedergutmachung versprochen. Anschließend wird überlegt, von wem man das Finale anschauen soll, wobei Feister bevorzugt wird, da er als Underdog angesehen wird und es direkt im Anschluss ein gemeinsames Event gibt. Es wird kurz über Essensbestellungen diskutiert und verschiedene Optionen wie gebratener Reis, Burger oder Sushi in Erwägung gezogen. Es wird kurz auf die Spielmechanik eingegangen. Es wird erwähnt, dass man kurz vor dem Weinen war, aufgrund der eigenen Frustration, nicht die Steuerung drauf gehabt zu haben. Es wird die Unterstützung und das Verständnis der anderen hervorgehoben, was die Situation erträglicher machte. Es wird die Freude über Lockdown-Fights Ausdruck verliehen und betont, dass man es allen gönnt, aber besonders den Underdogs.

Reaktionen auf den Sieg und Emotionale Achterbahnfahrt

03:40:33

Der Sieg wird gefeiert und die Freude darüber überschwänglich zum Ausdruck gebracht. Es wird der Wunsch geäußert, Norex zu sehen, aber gleichzeitig die Befürchtung geäußert, dass es zu schmerzhaft sein könnte. Die Situation wird als 'insane' bezeichnet. Es wird kurz die Lore von Norex angesprochen, der oft den zweiten Platz belegt. Es wird Mitleid mit Norex empfunden, da er als 'anlacky' bezeichnet wird. Es wird ein Shot von Kevin in der letzten Runde gelobt. Es wird klargestellt, dass Witze gemacht werden, aber es trotzdem ein bisschen leidtut. Es wird erwähnt, dass es unterhaltsam ist, Rachel zu sehen. Es wird die Unterhaltung durch Marcel gelobt und die Vermutung geäußert, dass er versucht, die gleiche Hexe zu beschwören. Es wird erwähnt, dass er dreimal mad wurde. Es wird betont, wie sehr man sich freut und wie viel einem das gibt. Es wird festgestellt, dass man sein Ob war. Es wird die eigene Leistung kritisiert, aber auch die Teamleistung gelobt. Es wird die Rotation der Gegner nicht verstanden.

Minecraft Event Ankündigung und Vorbereitungen

03:56:31

Es wird ein großes Minecraft-Event mit 1000 Spielern angekündigt, an dem teilgenommen wird. Es wird die Begeisterung darüber ausgedrückt und betont, dass es in einer Viertelstunde losgeht. Es werden schnell die benötigten Mods heruntergeladen und der Trailer angesehen. Es wird die Erlaubnis zum Streamen hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Hugo enttäuscht ist, weil man Fünfter wurde. Es wird die Nachricht, die man nicht vorlesen kann, auf Whatsapp weitergeleitet. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man gewonnen hat. Es wird erwähnt, dass es ein Trailer gibt. Es wird überlegt, ob man den Trailer schauen soll. Es wird die Version des Spiels überprüft. Es wird die Hoffnung geäußert, dass man auch gleich reindarf. Es wird die Discard am Auge behalten. Es wird die Unterstützung im Chat gelobt. Es wird erwähnt, dass immer noch Leute rein kommen. Es wird die richtige Version bestätigt. Es wird erklärt, wie krass das ist. Es wird erwähnt, dass Feister einen da reingezogen hat. Es wird betont, wie totgeil es wird. Es wird eine Bowl mit Pommes und Brownie bestellt. Es wird der Hotkey für das Recording gesucht. Es wird erwähnt, dass sich um das Ticket gekümmert wird. Es wird die IP geschickt. Es wird betont, dass es todeskrank ist. Es wird überlegt, ob man instant stirbt. Es wird überlegt, ob man das streamen kann. Es wird überlegt, ob man kämpfen kann. Es wird die WhatsApp Gruppe erwähnt.

Event-Start und anfängliche Herausforderungen beim Minecraft Turnier

04:19:21

Das Minecraft Turnier beginnt mit der Ankündigung, dass es sich um das komplexeste Event handelt, das je durchgeführt wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass es anfängliche Schwierigkeiten geben könnte, wie Lag oder Plugin-Probleme, und die Zuschauer werden um Geduld und Nachsicht gebeten. Die Content Creators werden ermutigt, ihre eigenen Videos zu erstellen und zu streamen, wobei darum gebeten wird, Probleme dem Event-Team zu melden. Es gibt ein Gulag im Spiel. Es wird ein Ticket eröffnet, da es Probleme mit der Whitelist gibt. Es wird ein neues Ticket eröffnet, um sich whitelisten zu lassen. Es wird darum gebeten, ruhig zu bleiben, falls es zu Problemen kommt. Es gibt Probleme mit dem Replay Mod, was bei Events dieser Größenordnung üblich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man nach 10 Sekunden automatisch zurückteleportiert wird. Es ist eine Ehre, Teil der 1.000-Player-Purz-Civilisation zu sein. Es wird spontan entschieden, wie es weitergeht. Es wird darum gebeten, bei Problemen ein Ticket zu erstellen.

Erste Schwierigkeiten im Dschungel und Ressourcenbeschaffung

04:34:02

Es gibt Schwierigkeiten, im Dschungel an Essen zu kommen, da die Spieler zu verhungern drohen. Es wird Gras abgebaut, um Samen zu erhalten, und Melonen werden gestohlen. Es werden Blumen für Kompost gesammelt, um Knochenmehl herzustellen und Brot zu backen. Es werden Werkzeuge hergestellt. Es wird ein Komposter gebaut und Blumen hineingetan, um Knochenmehl herzustellen. Es wird überlegt, ob man klauen darf. Es werden Coco Beans angebaut. Es wird überlegt, ob man Kekse oder Brot backen soll. Es wird Holz für Emeralds getradet. Es wird ein Stack Holz geklaut. Es wird überlegt, ob man eine Erdefarm bauen soll, um Emeralds zu bekommen. Man kann 64 Dirt für einen Emerald traden. Man kann nur Melonslices oder 32 Jungle Locks traden. Es wird beschlossen, Jungle Locks zu teilen und zum Eingang zu gehen. Es wird überlegt, einer Gruppe beizutreten und Discord zu verlassen, sobald Voice-Chat funktioniert. Es werden Blumen für den Komposter gesammelt. Es werden zehn Eisen geklaut.

Zusammenarbeit, Ressourcenhandel und Server-Neustart

04:46:31

Es wird sich gegenseitig geholfen, Brot herzustellen und zu essen. Es werden zwölf Knochenmehl gesammelt und eine Höhle aufgesucht, um einen Ofen zu bauen und Eisen abzubauen. Es werden eine Spitzhacke und ein Schild hergestellt. Es werden Blumen mitgenommen und Samen gesammelt. Es wird eine Spitzhacke und ein Schild hergestellt. Es wird nach Shops gesucht, die aber noch nicht geöffnet sind. Es wird nach Wolle für Banner gesucht. Es wird überlegt, Eisenschuhe herzustellen. Es werden Zaplings gesucht. Es werden Coco Beans abgebaut, um Cookies zu machen. Es wird der Voice-Chat eingeschaltet. Es gibt ein paar kleine Probleme und der Server wird neu gestartet. Nach dem Neustart werden die Leute schrittweise eingelassen, um das Problem zu diagnostizieren. Es wird sich für die Geduld bedankt. Es wird genug für einen Doppelbaum gefarmt. Es werden zwei Saplings und Kakaobohnen gesammelt. Es werden fünf Eisen geklaut. Es wird überlegt, was man am besten kompostieren soll. Es wird gefragt, ob man gekillt wird, wenn man klaut. Es wird getestet, ob man sich hitten kann. Es wird ein Schild hochgehalten. Es wird Eisen geschmolzen. Es wird gehofft, dass man nach dem Server-Neustart die Sachen klauen kann.

Lieferando-Probleme, Handelsstrategien und Event-Planung

04:58:10

Es gibt Probleme mit der Lieferando-Bestellung. Es wird überlegt, was man mit einem Emerald traden kann. Es wird ein Dokument mit den Handelsmöglichkeiten angeschaut. Man kann 32 Jungle Locks für einen Emerald traden. Es wird überlegt, gutes Essen zu besorgen. Für 4,5 Jungle Lockstacks könnte man sich 64 Äpfel holen. Für 3 Emeralds könnte man sich 32 Karotten holen. Es wird beschlossen, 32 Melan-Seats und 32 Karotten zu traden. Es wird gefragt, was Raw Gold und Raw Copper kosten. Es wird überlegt, was man morgen streamen soll. Es wird ein Bob-Ross-Stream geplant. Es wird überlegt, welche Orts es im District gibt. Es wird überlegt, einen Papagei zu holen. Es wird gesagt, dass der Server voll ist. Es werden 25 Eisen geklaut. Es wird überlegt, ob man mit Full Iron Rüstung zu dem Ort gehen soll, wo man das Eisen geklaut hat. Es wird gesagt, dass man von einem Atmel hingerichtet werden kann. Es wird gefragt, ob man getötet wird, wenn man jemanden tötet. Es wird gefragt, was passiert, wenn man den Typen tötet, der das Holz geklaut hat. Es wird gesagt, dass man geschmolzenes Eisen direkt zu Full Iron machen kann. Es wird ein Raid gestartet. Es wird gesagt, dass man mit Pfizer zusammen 1000 Spieler Civilization spielt. Es wird gesagt, dass man gleich Ingame-Chat und Ingame-Voice-Chat hat. Es werden dreieinhalb Stacks Holz gesammelt. Es wird gefragt, was man im Bestfall machen soll, um Bone Meal zu bekommen. Es werden sechs Saplings gesammelt. Es wird gesagt, dass man jemanden stürzen will. Es wird gesagt, dass man erst mit Wolfshut jemanden stürzen kann. Es werden die Quads durchgegeben. Es gibt einen weiteren Server-Neustart. Es wird gesagt, dass es geil ist, wenn die sich jetzt drum kümmern, dass alles geil läuft, damit man danach instant geil mit Voychat rein starten kann. Es wird gesagt, dass man auf der Streamer-Liste steht, aber Mike nicht. Es wird gesagt, dass man mit Replay sehen kann, wie es geklautert wird. Es wird gesagt, dass man sich den Trailer anschauen soll.