Zocki mit den Jungs
sterzik kündigt Merch-Shop Launch an und spielt mit HandOfBlood WWE 2K25

sterzik kündigt den Launch seines Meme-Merch-Shops an. Im Anschluss spielt er mit HandOfBlood WWE 2K25, wobei anfängliche technische Schwierigkeiten auftreten. Ein überraschender Anruf von Kallo dreht sich um das Spiel Mafia, das dieser für den Stream empfiehlt. Es wird über Spielmechaniken, Teamstrategien und zukünftige Matches diskutiert. Zum Abschluss gibt es Counter-Strike.
Ankündigung Merch-Shop Launch und Mafia-Gaming
00:00:58Es wird der Launch des Merch-Shops für den morgigen Tag um 16 Uhr angekündigt, inklusive Countdown auf der Webseite. Der Streamer beschreibt die Seite als einen 'Fiebertraum' und 'scheußlich', aber auf eine sehr geile Art. Preislich werden die T-Shirts bei 37 Euro liegen, inklusive eines Stickerbogens mit neun Stickern für 6 oder 7 Euro. Wer drei T-Shirts kauft, bekommt die Sticker gratis und zusätzlich 10% Rabatt. Außerdem wird erwähnt, dass der erste Part von Mafia bereits auf dem Zweitkanal live ist und man sich das gestrige On-Stream-Geschehen dort noch einmal ansehen kann. Es werden voraussichtlich zwei oder drei Teile online kommen. Es wird mit den Jungs WWE gezockt. Ob es Autogramme geben wird, ist noch nicht klar.
Überraschender Anruf von Kallo und Diskussion über Mafia
00:05:54Es kommt zu einem überraschenden Gespräch mit Kallo, bekannt von YouTube und Twitch, der sich als der von Spotify herausstellt. Sie sprechen über Kallos Bus-Simulator-Videos und dessen 'Hack' für die 'Dinger'. Das Gespräch dreht sich um das Spiel Mafia, das Kallo bereits gespielt hat und als fantastisch und storygetrieben beschreibt. Er empfiehlt es für den Stream, da es gut ankommt und die Leute investiert sind. Kallo betont, dass es nicht so Open World-lastig ist wie andere Spiele und eine geile Atmosphäre bietet. Die Grafik sei 'insane' und ein 'Augenschmaus'. Die beiden diskutieren über die Tiefe der Gegner-KI und die filmische Qualität des Spiels. Kallo erwähnt, dass er das Spiel in einem langen Stream durchspielen würde und dass es eine Definitive Edition von allen drei Teilen gibt.
Start von WWE 2K25 mit HandOfBlood und technischen Schwierigkeiten
00:13:00HandOfBlood stößt zum Stream hinzu, um gemeinsam WWE 2K25 zu spielen. Es wird kurz über ein mögliches Tutorial gesprochen, aber verworfen. Es gibt anfängliche technische Probleme mit dem Mikrofon und der Audioausgabe. Es wird versucht, eine Lobby zu erstellen, was sich aufgrund von Konsolen-Port-Problemen und notwendigen Online-Konten als kompliziert erweist. Es wird überlegt, ob man sich bei einem 2K-Account anmelden muss, was zusätzliche Schritte wie das Akzeptieren von Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen erfordert. Die Schwierigkeiten mit Konsolen-Ports auf dem PC werden kritisiert, insbesondere im Vergleich zu früheren Spielen, die für jede Plattform individuell entwickelt wurden. Es wird festgestellt, dass es im Spiel keine einfachen Optionen zur Grafikeinstellung gibt, was die Situation zusätzlich verkompliziert.
Probleme mit der Lobby und Charakterauswahl in WWE 2K25
00:22:20Es gibt anhaltende Schwierigkeiten, eine funktionierende Online-Lobby in WWE 2K25 zu erstellen. Es wird festgestellt, dass die Musik im Spiel möglicherweise urheberrechtlich geschützt ist und zu Problemen mit VODs führen könnte. Es wird diskutiert, wie man andere Spieler stumm schalten und der Lobby beitreten kann. Die umständliche Menüführung und die komplizierte Einladungsprozedur werden kritisiert. Ein Spieler namens 'I'm just nasty' wird versehentlich in die Lobby eingeladen und muss wieder entfernt werden. Es gibt Probleme mit der Aktualisierung der Lobby-Liste und dem Finden der richtigen Spielmodi. Es wird festgestellt, dass das Spiel einige seltsame Menüentscheidungen hat und die Benutzerfreundlichkeit zu wünschen übrig lässt. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Spiel zum Laufen zu bringen und gemeinsam Spaß zu haben.
Tag Team Matches und Teamzusammenstellung
01:03:40Es wird über Tag Team Matches gesprochen, wobei der Wunsch nach abwechselndem Spielen geäußert wird, um mehr Dynamik zu erzeugen. Es folgt die Überlegung, wer mit wem in Berlin kämpfen soll, wobei die Entscheidung offen gelassen wird. Die Lobby wird für neue Spieler geöffnet, und es wird kurz das fehlende Overlay erwähnt. Die Diskussion dreht sich um die Auswahl der Charaktere, wobei der Vorschlag gemacht wird, Frauen in die Teams zu integrieren und Männer gegen Frauen antreten zu lassen, um die Gruppen aufzumischen. Es wird nach bestimmten Charakteren gesucht, darunter Tamina und Wendy Jo, und es wird festgestellt, dass es einen neuen Onkel Howdy gibt. Die Spieler einigen sich darauf, zufällige Charaktere auszuwählen und versuchen, die Steuerung des Spiels zu verstehen, insbesondere das Abklatschen im Tag-Team-Modus. Es kommt zu Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Verlassen des Rings, was zu Frustration führt.
Diskussion über Spielmechaniken und Teamstrategien
01:11:47Es wird über die Regeln des Spiels diskutiert, insbesondere über Disqualifikationen durch den Einsatz von Gegenständen wie Flaschen. Es wird festgestellt, dass man in der Ecke stehen bleiben und keine Gegenstände in die Hand nehmen darf, um eine Disqualifikation zu vermeiden. Die Spieler wählen neue Charaktere und Teams aus, darunter Dirty Dominik Mysterio und Luke Gallo. Es wird über die Strategie im Ring gesprochen, insbesondere wie man den Gegner angreift und wann man abklatschen muss. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Timing und der Ausführung von Aktionen, was zu Frustration führt. Der Streamer kommentiert die Aktionen der anderen Spieler und gibt Anweisungen, wie sie sich verhalten sollen. Es wird überlegt, wie man den Ringkrieg am besten angeht und wie man den Gegner besiegen kann. Es kommt zu humorvollen Interaktionen und Beleidigungen zwischen den Spielern.
Planung zukünftiger Matches und Spielmodi
01:28:40Es wird die Idee eines Matches "alle gegen alle" mit Leitern und einem Championship-Kampf diskutiert. Der Streamer schlägt ein Hell in a Cell Match vor, bei dem man aus dem Käfig klettern kann, um zu gewinnen. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielmodi gesprochen, wobei Hell in a Cell als besonders unterhaltsam angesehen wird, da man auf den Käfig klettern und die Gegner durchboxen kann. Die Teilnehmer einigen sich auf ein Hell in a Cell Match in Berlin und erstellen eine neue Lobby. Es wird beschlossen, die Charaktere zufällig auszuwählen, indem man zehnmal auf den Zufall-Button drückt. Die ausgewählten Charaktere werden kommentiert und verglichen. Es kommt zu humorvollen Bemerkungen über das Aussehen der Charaktere und ihre potenziellen Fähigkeiten. Der Streamer und seine Mitspieler bereiten sich auf das Hell in a Cell Match vor und freuen sich auf die bevorstehende Herausforderung. Es wird festgestellt, dass die zufällige Charakterauswahl für zusätzlichen Spaß sorgt und die Spannung erhöht.
Ankündigungen und Community-Interaktion
02:02:29Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass morgen um 16 Uhr sein Meme-Merch-Drop live geht, mit einem Link zum Shop im Chat. Er zeigt Stickerbogen, die es beim Kauf von drei T-Shirts gibt. Es wird überlegt, Hell Let Loose zu spielen. Der Streamer erinnert an den Battlefield-Stream am 14. und bedankt sich für Abonnements. Es wird nach der Wunsch-Map für Helldivers gefragt und überlegt, ob der eigene Server noch aktiv ist. Der Streamer erwähnt Murmeltrauma und die komischen Skins anderer Spieler. Es wird entschieden, eine Runde Helldivers zu spielen, obwohl Punkte dafür eingesetzt werden könnten. Der Streamer erwähnt, dass Mafia morgen fortgesetzt wird und lehnt Zuschauervorschläge für andere Spiele ab. Er freut sich auf Battlefield am Donnerstag und erwähnt, dass er im Spiel gut ist. Der Streamer plant, eine Stunde Helldivers zu spielen und dann Merch-Sachen zu erledigen. Er erwähnt seinen Server "Sterzigs Bahnhofsviertel" und lädt Zuschauer ein, beizutreten. Es wird überlegt, Kommandant zu spielen. Der Streamer fragt nach Tearing im Bild und erzählt eine Anekdote über eine Counter-Strike-Runde, in der er von einem Mitspieler als Hurensohn beleidigt wurde, der ihn dann als "echten Sterzig" erkannte.
Hell Let Loose und Alternativpläne
02:18:46Der Streamer bemerkt, dass sich nur wenige Spieler auf seinem Hell Let Loose Server befinden und äußert seinen Unmut darüber. Er fragt sich, ob der Server abends besser besucht ist und erwähnt, dass das Spiel zeitweise kostenlos bei Epic Games erhältlich war. Da es schwierig ist, genügend Spieler für eine Runde Hell Let Loose zu finden, schlägt er vor, stattdessen etwas anderes zu spielen und schlägt vor, sich Neuerscheinungen anzusehen. Er entdeckt das Spiel 'Tiny Bookshop' und äußert Verwunderung über die gemischten Bewertungen, da er das Spiel eigentlich interessant findet. Er spricht kurz Grounded 2 und Gone Fishing an, ein Survival-Horrorspiel, das er Jodarum schicken möchte. Abschließend erwähnt er Hell is Us, ein Souls-like-Spiel, das er noch nicht gespielt hat.
Diskussion über Steam-Reviews und Spielverhalten
02:26:52Es folgt eine ausführliche Diskussion über negative Steam-Reviews, insbesondere bei Spielen, die über lange Zeiträume gespielt wurden. Er kritisiert Nutzer, die Spiele über 20 Stunden spielen und dann eine negative Bewertung abgeben, da dies für ihn keinen Sinn ergibt. Er vermutet, dass einige Spieler dies tun, um sich als Kenner zu profilieren oder um Aufmerksamkeit zu erregen. Er verweist auf Beispiele von Nutzern, die Spiele Dutzende von Stunden gespielt haben, bevor sie eine negative Bewertung hinterließen, und stellt die Logik dahinter in Frage. Er argumentiert, dass man nach ein paar Stunden Spielzeit in der Regel feststellen kann, ob einem ein Spiel gefällt oder nicht. Er erwähnt auch, dass er selbst Wukong nach zwei Stunden Spielzeit weggelegt hat, weil es nichts für ihn war. Abschließend fragt er sich, warum er so viele Steam-Punkte hat und wie man sehen kann, wie viel Geld man für Spiele ausgegeben hat.
Suche nach Ausgabenübersicht und CS:GO Inventarwert
02:42:05Es wird versucht, herauszufinden, wie viel Geld bereits für Steam-Guthaben ausgegeben wurde. Nach einiger Suche in den Steam-Einstellungen und über SteamDB.info stellt er fest, dass sein Account einen Wert von etwa 3600 Euro hat. Er entdeckt, dass sein CS2-Inventar etwa 4200 Euro wert ist, was ihn überrascht, da er einige Skins bereits 2018 für 30 Euro gekauft hat, die jetzt viel wert sind. Er betont, dass er seit fünf Jahren hauptberuflich YouTube-Videos macht und sich täglich Spiele kauft. Er erwähnt, dass sein Steam-Account am 27. April 2014 erstellt wurde und er somit elf Dienstjahre auf dem Buckel hat.
Counter-Strike Matchmaking und Tearing-Probleme
02:47:51Es wird angekündigt, dass zum Abschluss des Streams noch ein Counter-Strike-Matchmaking gespielt wird. Er äußert seine Befürchtung, dass Counter-Strike-Streams nicht besonders beliebt sind, spielt aber trotzdem für die Zuschauer eine Runde. Es wird die Map Grail ausgewählt. Während des Spiels treten technische Probleme mit Tearing auf, die er zu beheben versucht. Er erklärt, dass das Problem darin besteht, dass sein Bildschirm links mit 144 Hertz läuft, während die Capture Card rechts nur 60 Hertz empfängt. Er diskutiert verschiedene Lösungsansätze, einschließlich des Kaufs einer besseren Capture Card oder der Umstellung auf 60 Hertz, was jedoch die Spielqualität beeinträchtigen würde. Er erwähnt, dass er zwei PCs für sein Setup verwendet und sich mit der Black Magic Capture Card nicht auskennt.
Merch-Ankündigung und Counter-Strike Gameplay
03:03:12Es wird angekündigt, dass der Shop, der online kommt, regelmäßig Updates mit neuen Shirts und Memes erhalten wird. Er spielt weiterhin Counter-Strike und äußert sich frustriert über sein eigenes schlechtes Spiel. Er spricht über Stream-Sniper im Gegnerteam und die Schwierigkeit, mit Tearing auf dem Bildschirm zu spielen. Er erwähnt, dass er eine Phobie davor hat, Counter-Strike zu streamen, da er das Gefühl hat, es juckt niemanden. Trotzdem spielt er weiter und versucht, sich zu verbessern. Er spricht auch über seinen Merch-Drop, der bald stattfinden wird, und überlegt, ob er seine Standard-USPS-Pistolen in Counter-Strike verkaufen soll.
Counter-Strike Gameplay und Stream Sniping
03:24:16Es wird eine weitere Runde Counter-Strike auf der Map Jura gestartet. Er äußert sich verwundert darüber, dass jemand, der kurz zuvor im Chat über Stream-Sniping gesprochen hat, es nicht in seine Lobby geschafft hat. Er spielt gegen ein Team mit identischen Profilbildern und stellt fest, dass er die Map nicht gut kennt. Er versucht, sich auf das Spiel zu konzentrieren, obwohl er von den Gegnern dominiert wird. Er kündigt an, dass er sich nun wie in einem Turnier verhalten und tryharden wird, wenn er mit diesem Spiel Geld verdienen würde. Er kritisiert sein Team dafür, dass es schlecht spielt, und stellt einige Spieler stumm, um sich besser konzentrieren zu können.
Counter-Strike 2 und Meme-Merch-Drop
03:44:47Er wird darauf hingewiesen, dass im Stream Counter-Strike Online 2 steht, woraufhin er dies umgehend in Counter-Strike 2 ändert. Er lobt seine Mates für ihre guten Leistungen im Spiel. Erwähnt, dass er zum ersten Mal von Counter-Strike Online gehört hat. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und kündigt den Meme-Merch-Drop für den nächsten Tag ab 16 Uhr an. Er plant, den Stream mit Just Chatting zu beginnen und dann zu Mafia überzugehen, voraussichtlich zwischen 12 und 14 Uhr.