Rocket Beans TV Civ-Gipfel ! Vorbereitung 7.3., ab 20.30 Uhr ! Civ-Gipfel Live 8.3. ab 17.00 Uhr ! Civilization VII rabatt !commands
Civ-Gipfel: Strategie und Vorbereitung auf Civilization VII Turnier
Vorbereitung auf den Civ-Gipfel
00:20:5700:20:57 Liebe Freunde, hier ist euer Steinwallen. Schön, dass ihr da seid. Zum kleinen Strategiebesprechung, Trainingscamp, Vorbereitung auf den ZIF-Gipfel, der morgen stattfinden wird. Ein großes Event, muss man schon sagen, was so den Produktionsaufwand betrifft. Wird da schon einiges aufgefahren. Sehr, sehr beeindruckend.
00:21:28 Insofern sollte man sich auch die Zeit nehmen, das nochmal ein bisschen zu durchdenken, was die Regeln und die Settings für Strategien möglicherweise erfordern, wie man das Ganze am besten angehen sollte.
00:21:44 Bin ich noch nicht in Hamburg? Nö. Warum sollte ich schon in Hamburg sein? Das findet doch erst morgen Nachmittag statt. Ich bin auch ein Norddeutscher. Nach Hamburg ist es nur ein Katzensprung. Es wird nach dem Rollenspielsystem gefragt. Es gibt ein paar Diskussionen.
00:22:09 das bei der ARD zum Einsatz kam durch Marie. Das ist kein formelles System. Wenn man so spielt, kann man sich auch von dem lösen, was man eigentlich so...
00:22:21 was man so als Rollenspielsystem kennt, weil es ist eigentlich auch überhaupt nicht notwendig, wenn man diese Art von Rollenspiel betreibt. Marie hat eigentlich folgendes gemacht. Sie hat einfach nur sechs verschiedene Eigenschaften definiert. Die kann man sich auch komplett selbst ausdenken, wie es für das eigene Setting passt. Diese Eigenschaften hatten Werte von 1 bis 5. Vielleicht kann man auch höher gehen. Und dann ist es einfach so, dass je nachdem...
00:22:48 Wenn es eine Probe gibt, würfelt man so viele Würfel, wie man Eigenschaftswert hat. Und bei der 4, 5, 6 ist ein Erfolg. Während man bei der 1, glaube ich, einen Würfel weglegen muss, vom Eigenschaftswert runternehmen muss, für eine gewisse Zeit oder so. Das ist alles. Und mit diesem System kann man im Prinzip alles spielen. Jedes Setting.
00:23:15 Wenn man Wert legt auf reines Rollenspiel ohne Regelsystem, kann man das nutzen für alles, was man machen will. Da ist eine Kleinigkeit noch, ich glaube jeder hat vier Lebenspunkte und wenn man jetzt in schwierigen Situationen scheitert oder Schaden bekommt, dann verliert man halt einen Lebenspunkt. Und bei Null ist man tot.
00:23:45 hatte ich Spaß. Ja, ich hatte Spaß. Ich denke, alle, die dabei waren, haben das mitbekommen. Die Bahnstrecke ist aktuell frei. Berlin-Hamburg ist frei. Erst ab August wird wieder gebaut. Aber unabhängig davon verlasse ich mich bei solchen ganz, ganz, ganz wichtigen Dingen. Nicht auf die Bahn, sondern fahren beim Auto.
00:24:24 Wobei, ich sag mal, von meinem Traditionsbahnhof nach Hamburg passiert in der Regel nicht mehr so viel. Aber gut, es kann natürlich immer sein, gerade bei ICEs, dass die dann vorher schon in Berlin weichen. Stellwerksschaden in Spandau. Das ist, glaube ich, das meistgehörte Problem, was ich kenne so. In meiner Gegend bei Fernzügen.
00:24:52 So, so, irgendwo. Oder in Berlin. Auf jeden Fall immer irgendwas in Berlin. Nee, Streik ist ja wirklich überschaubar und auch absehbar. Das ist nicht das Problem.
00:25:20 Berlin-Wismar, das ist allerdings auch nicht meine Strecke. Wenn ich in die Fernreise steige ich zwischen Berlin und Hamburg ein. Ich weiß, dass ich die Bahn angeboten hätte. Ich kenne Hamburg sehr gut. Ich weiß, dass das quasi am Hauptbahnhof ist. Aber dann hätte ich halt heute Abend anreisen können und wir hätten diesen Stream nicht machen können. Ich habe mir schon dabei was gedacht.
00:25:48 So, ich habe einen Rest der Whisky dabei, diesen wunderbaren Nectarocity. Und ich habe gerade, ich wollte mir so ein schöner Zigarillo anzünden und habe die volle Whiskyflasche darauf geknallt, womit der Zigarillo jetzt hin ist. Was einen Schaden, ich kann diesen Schaden beziffern, einen Schadenswert von 90 Cent macht.
00:26:19 Unangenehm. Gibt es in Zukunft ein Let's Play von Foundation? Ich will es nicht ausschließen. Möglich ist es. So, ansonsten, ihr kennt das Spielchen hier. 2045 starten wir mit dem eigentlichen Thema. So lange noch ein bisschen vorgeplänkelt.
00:26:57 Also, nachher, wenn es dann losgeht, 2045, werde ich alles erzählen darüber, was ich über den Ziv-Gipfel weiß. Über die Zivilisation, die Lieder, die Regeln, alles. Ich werde euch alles erzählen. Bitte habt ein bisschen Geduld. Wir sind noch beim Tagesordnungspunkt 1. Off-Topic.
00:27:26 der sich wiederholt im Tagesordnungspunkt 3. Lade ich den ZIF-Gipfel auch auf YouTube hoch? Das weiß ich nicht, ob mir das erlaubt ist.
00:27:43 Lick21, der Feind hört mit. Wer hört denn jetzt gerade mit? Und wie kann man seinen Kommentar so geil umkreisen lassen? Was ist das denn? Was ist das denn für eine Hervorhebung? Wie hast du das hinbekommen? Hacker?
00:28:11 Was habe ich für ein Zigarillo? Cohiba-Zigarillos. Nehme ich mir eine Siegeszigarille mit? Ich nehme eine mit, aber ich fürchte, ich werde sie nirgendwo rauchen können. Das ist meistens in öffentlichen Gebäuden schwierig. Mit 20 Bits kann man das so machen? Crazy. Power-Ups? Seit wann gibt es das denn?
00:28:49 Einfach nur Mund nehmen ohne anzünden. Ja, nee, das ist so ein bisschen, das ist ein bisschen zu bossy. Das machen wir nicht. Wer ist denn dabei? Das, all das sage ich, wenn wir zum Tagesordnungspunkt 2 kommen, on topic.
00:29:20 Nein, es ist nicht. Geheim. Was ist hier mit meinem Zigarillo los? Der ist irgendwie komisch angezündet.
Strategien und Regeln des Civ-Gipfels
00:29:3200:29:32 Also, ihr seid so zahlreich da, das ehrlich gesagt wundert mich das ein bisschen. Weil es wird heute sehr ungewöhnlich, aber vielleicht deshalb. Ich weiß gar nicht, ob das unterhaltsam ist, was heute hier gemacht wird. Weil wir werden einfach über...
00:29:53 Ich werde Vor- und Nachteile von Liedern sprechen, von Zivilisationen. Ich werde ziemlich lange darüber sprechen, wie man diesen Start macht mit der Punkteverteilung. Wir werden über die Religion sprechen, was ist vielleicht das beste Reliquien-Ding. Wir werden auch spielen, aber vor allem werden wir abwägen. Mal sehen.
00:30:25 Vorteil von Leadern. Mods sind mit größter Wahrscheinlichkeit nicht aktiviert. Habe ich den Sith World Summit gesehen? Ich habe nur hier und da ein bisschen reingeschaut. Tatsächlich wird das so weitestgehend eh nicht ablaufen.
00:30:59 Aber die Frage war noch gar nicht beantwortet. Feind hört mit. Wer hört denn jetzt mit? War jetzt der Shatter der Feind? Zählte er sich ins vermeintlich feindliche Lager? Oder wollte er mir nur mitteilen, dass irgendeiner der Konkurrenten, warum auch immer er das weiß, hier zuschaut? Tatsächlich habe ich mit Absicht heute nicht auf X getwittert, dass ich jetzt streame. Denn hier wird mit harten Bandagen gekämpft.
00:31:50 War einfach ein Joke. Okay, alles klar. Ja, in gewisser Weise ein, ich weiß nicht, ob es ein gelungener Joke war, weil ich habe nicht gelacht, aber ein gelungener Kommentar, weil es war hier für anderthalb Minuten Thema. Ja, aufs Blue Sky habe ich es auch nicht gepostet.
00:32:14 Irgendwie will das Zigarillo hier nicht brennen. Ist das ein gutes Zeichen oder ein schlechtes? Das ist genau das, was ein Inkognito-Spion sagen würde. In gewisser Weise ist das hier heute ein Geheimtreffen.
00:32:40 Wird es dann so Strategien, die du geheim behältst, geben? Nein. Nein. Außer, ich finde noch eine von jetzt bis morgen. Ich habe jetzt überhaupt keine Metastrategie oder so. Darum soll es ja jetzt ein bisschen gehen.
00:33:01 Ich habe halt einfach jetzt, ich würde mal sagen, relativ viel Erfahrung gerade, glaube ich, auch im zweiten Zeitalter gemacht, sodass das eine ganz gute Basis ist.
00:33:30 Warum hatte der Typ beim World Summit einen Ritterhelm auf? Weil er sein Gesicht, glaube ich, noch niemals enttarnt hat, wenn ich richtig informiert bin. Aber vielleicht ist es auch Quatsch. Ich weiß es nicht. Also ich kenne sein Gesicht, weil ich ihn auf Conventions, auf Spiele, Events schon getroffen habe.
00:33:58 Ist dieses Lucky Girl, Maurice. Waren die Civ-Gipfel beim alten Civ größer? Ja, aber auch nur ein Spieler. Ich glaube beim letzten... Also korrigiert mich, aber ich glaube beim letzten Civ-Gipfel waren wir sechs. Hundertprozentig sicher bin ich mir aber nicht. Doch, Gesicht ist bekannt.
00:34:28 Sagt Garrick, 775 Smoochie sagt, Smithing Britt zeigt sein Gesicht nicht. Widersprechende Aussagen.
00:34:47 Habe ich schon mal gewonnen. Also ich habe den Ziv-Gipfel noch nicht gewonnen. Ich war aber auch erst einmal dabei. Aber ich habe die letzte Ziv-Multiplayer-Partie gewonnen. Insofern war das mit dem gelben Trikot gar nicht so falsch. War eine ganz gute Metapher.
00:35:19 WB habe ich nur so halb vergessen. WB ist nicht als Mitspieler dabei. WB ist quasi Caster, Moderator. Aber hätte ich natürlich auch erwähnen können, sollen, habe ich halb vergessen, würde ich sagen. Ich habe halt nur die Mitspieler genannt.
00:35:49 Ich weiß nicht, ob WB der Endgegner ist. WB ist ein super starker Spieler, aber ich glaube, im Multiplayer kann er seine Stärken nicht so ausspielen wie in einem Singleplayer-Spiel, würde ich sagen.
00:36:08 Isabella Naturwunder Bias ist OP. Das ist ein interessanter Punkt, auf den werden wir zu sprechen kommen. Ich habe mir das entsprechende Video, das habe ich schon gesehen, habe ich noch nicht angeguckt. Darüber können wir mal reden oder so, an welcher Stelle. Bitte merkt ihr den Gedanken, wir kommen noch zu Isabella. Dann könnt ihr mir das gerne noch mal berichten.
00:36:43 WB würde euch auseinandernehmen. Assmann13. WB hat ja schon oft in solchen Runden mitgespielt, vor allem bei Pete Smith. Und da war einmal ganz kurz vorm Sieg, aber gesonnen hat er da auch noch nicht. Insofern, ich habe ihn ja spielen erlebt. WB ist ein toller Spieler und er weiß mit Sicherheit 100% am meisten von uns allen. Aber unter Zeitdruck im Multiplayer, wo man, das ist einfach nochmal ein komplett anderer Schnack.
00:37:21 Also, man muss einfach Metal und man kann sich darauf auch schwer vorbereiten. Ich weiß nicht, wie hart jetzt der Timer ist. Tatsächlich habe ich Civ 7 jetzt noch nicht mit Timer gespielt. Aber Civ 6 mit Timer ist einfach Hardcore. Das ist fast schon ein Echtzeitstrategiespiel.
00:38:01 Er lässt uns gewinnen. Okay, gut. Das ist ein Argument, das ich nicht widerlegen kann. Du magst recht haben. Gut, liebe Leute, dann kommen wir langsam mal zum eigentlichen Thema dieses Streams. Und das ist dieses Spiel hier, zu dem ich jetzt auch erst mal gelangen muss.
Terminlage und Dank für Unterstützung
00:38:3300:38:33 Und die Vorbereitung darauf. Morgen ist Civ-Gipfel. Ich will kurz nochmal die Terminlage besprechen. Das Ganze beginnt, also der reine Wettbewerb, das eigentliche Event beginnt 17 Uhr. Also da beginnt das Spielen. Aber ich glaube, es wird irgendwie so eine Art Vorprogramm geben, vermute ich mal. Die Spieler werden vorgestellt werden und sowas. Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich gehe davon aus, dass ab 16.30 Uhr das da irgendwie schon losgeht. Ihr könnt das sehen.
00:39:01 auf den Kanälen der Rocket Beans. Ich weiß gar nicht, wo die alles ausstrahlen. Aber ihr könnt, und das ist schon die erste Neuerung, ihr könnt das tatsächlich auch hier an Ort und Stelle schauen, also in meinem Stream. Auch da seht ihr quasi eins zu eins das gleiche Bild wie bei den Rocket Beans. Die strahlen quasi auch auf meinem Kanal aus. Ihr habt dann natürlich euren eigenen Chat, quasi der Chat hier und nicht den Chat.
00:39:29 Bei der Rocket Beans. Wobei ich weiß gar nicht, theoretisch könnten sie ihn auch zusammenlegen. Bin mir nicht sicher, ob die da die Moderationsrechte für haben. Würde ich aber, wenn es von denen nicht gemacht wird, unsererseits auch nicht machen. Bei uns sind auch die Moderatoren da. Das heißt, ihr werdet auch behutsam betreut. Hier. Wichtig ist, ich selbst habe vor Ort überhaupt gar keinen Null-Einblick in irgendwelche Chats.
00:39:56 Die sehen wir einfach als Spieler gar nicht. Das heißt, es macht überhaupt keinen Sinn, irgendwie mit mir zu kommunizieren. Der Vorteil ist aber, dass ihr euch dann aber auch komplett austauschen könnt über die strategische Lage und alles Mögliche. So.
00:40:17 Dann, entschuldigt, dann eine ganz wichtige Sache. Ich will noch Danke sagen für die ganzen Unterstützung hier in den letzten Minuten, das will ich nicht vergessen. TheDrBruce, vielen Dank für die fünf großzügigen Geschenkabos. Danke an Dracat Schattenfels, an MrHarmony89, an Psycho Matze, an Misrael07, an MoppesWorld, ach nee, es sind, ja, an AdLab74, an Lick21 für ihre Nachrichteneffekte, an Hyde Yoshi, an Ellie P. Belly, an Gerig DiCoronelli.
00:40:45 An Yegiho, Elfgasoul, an Tatsetatze, Chrissy Schmitty, der gute Vorsatz, Raisin Sun, Grumpy Bavarian, Palazzo 81, Tiger, Yeti, Sumpfkobold, Heatspot, Harajibu, Herbert42, Niki Zockt, Max Reinhardt, Missail07 nochmal, herzlichen Dank für die Geschenkabos, ebenso Pöhler und Girolan.
00:41:12 Meine Güte, was ist hier los? Wenn wir jetzt hier gleich loslegen mit dem eigentlichen Thema, werde ich nicht mehr auf Auftrag bekommen, Kommentare eingehen und auch erstmal nicht Danke sagen für Cheers und Subs, das erfolgt dann hinterher. Wann hinterher ist, kann ich im Moment überhaupt noch nicht absehen. Es kann sein, dass wir...
00:41:37 relativ schnell durch sind. Es kann sein, dass wir hier noch lange rumhängen und an irgendwelchen Dingen feilen und Sachen ausprobieren. Das weiß ich alles nicht. Ebenso danke noch ganz zum Schluss an Ermenbrecht. Jetzt sage ich wirklich nichts mehr. Also das erstmal zu diesem Teil. Was euch jetzt hier erwartet, ist nicht, ich spiele jetzt nicht entspannt hier Civ, um ein bisschen in Übung zu kommen. Also Civ 7...
00:42:05 habe ich, glaube ich, ganz gut drauf. Es geht jetzt wirklich darum, tief einzusteigen, etwas zu machen, was ich sonst nicht so oft mache, nämlich Min-Maxing-Überlegungen anzustellen. Wie kann man auf die ganz konkrete Situation beim ZIF-Gipfel, die Gewinnbedingungen, über die ich gleich reden werde, wie kann man dort das Beste rausholen? Was sind die besten Schritte, die man machen muss? Dazu erzähle ich euch jetzt erstmal...
00:42:33 wie die ganzen Konstellationen sind, wie die Regeln sind, wie das ablaufen wird. Zuerst nochmal die Mitspieler. Also wir werden fünf Spieler sein. Es wird Nils dabei sein von den Rocket Beans, Chiara von den Rocket Beans, Maurice wird dabei sein, der gewissermaßen Titelträger, der amtierende Zipf-Gipfelsieger, Julius von GameStar und ich. Wir werden also zu fünft spielen.
00:43:00 Es ist so, dass wir, es ist entschieden worden, dass wir im Entdeckungszeitalter, also im zweiten Zeitalter starten, um irgendwie schon gleich eine gewisse Konkurrenzsituation und Dynamik drin zu haben, sodass nicht erstmal wie zwei Stunden jeder vor sich hin siedelt und entwickelt.
00:43:22 Das ist... Kiara gehört schon lange nicht mehr zu Rocket Beans. Okay, entschuldigt. Ich bin da absolut nicht up to date. Vielen Dank für die Info. Sie ist freischaffend. Ich dachte, sie wäre... Warte mal, stopp mal, stopp mal, stopp mal. Kiara ist doch aber im Talentprogramm von den Rocket Beans, oder? Sie wird doch vertreten von den Rocket Beans als Agentur, oder? Also in diesem Sinne meine ich das.
00:43:54 Ich glaube schon, dass Chiara vom Management der Rocket Beans betreut wird. Egal, will ich mir jetzt aber noch nicht streiten. Es geht jetzt nicht um das Anstellungsverhältnis, sondern der Stall gewissermaßen, der Stallgeruch.
00:44:11 So, wo war ich stehen geblieben? Okay, das sind die Mitspieler. Dann, wir starten, also zweite Sideliter. Und eine Sache ist jetzt ein bisschen, wie soll ich sagen, unklar. Und zwar, wie lange wir eigentlich spielen werden. Da gab es, ich mache das einfach mal so ein bisschen transparent, da gab es die Ankündigung, dass es so laufen wird, wie bei dem internationalen Civ-Gipfel.
00:44:40 dass man einfach eine feste Spielzeit hat von sechs Stunden, 17 bis 23 Uhr und so lange spielt, bis die Glocke klingt. Es gibt einen Timer, der am Ende runterläuft, 30 Minuten noch und dann ist Feierabend. So, dass es ursprünglich geplant war und Teil dieses Konzeptes war, dass man noch in die Moderne geht. Aber es gab von Mitspielerseite, ich sag mal,
00:45:09 Hinweise, dem Wunsch auch, das vielleicht nochmal zu überdenken, weil die Moderne selbst sich ja als relativ instabil problematisch herausgestellt hat und es eigentlich von der Dramaturgie ein cooles Ende wäre, am Ende des Entdeckerzeitalters mit diesen Vermächtnispunkten, die dann da vergeben werden, aufzuhören. Wie sie sich jetzt entschieden haben.
00:45:34 Vielleicht, ich glaube, es kann sein, dass es so eine Art Kompromiss wird, dass sie das Tempo ein bisschen runter tunen, sodass die sechs Stunden quasi nur im Entdeckungszeitalter gespielt werden. Ich weiß es nicht. Insofern ist das ein bisschen offen, ob wir noch in die Moderne gehen oder nicht. Das kann ich, glaube ich, hier einfach mal so kommunizieren. Spätestens 23 Uhr wird Schluss sein. So.
Regeln, Gewinnkriterien und Einstellungen
00:46:0200:46:02 Dann, wie werden jetzt die Anführer und Zivilisationen verteilt? Das läuft nach einem Losverfahren.
00:46:14 Und zwar gibt es elf konkret definierte Konstellationen und Kombinationen, über die wir gleich im Einzelnen sprechen werden. Das wird der erste Punkt sein. Die werde ich jetzt nicht alle vorlesen, aber es ist nicht so, dass sich irgendjemand etwas aussuchen kann, sondern es ist festgelegt, und das sind meistens die historischen, glaube ich, Konstellationen, also Isabella Spanien zum Beispiel oder Konfuzius und Ming. Also das ist definiert. Gibt es eine Lostrommel, elf sind da drin.
00:46:43 Fünf werden gezogen. Man kann sich also, man kann sich nicht irgendwie eine feste Strategie überlegen, mit der man dann darauf trupft.
00:46:52 Okay, jetzt vielleicht das Allerwichtigste, wenn es darum geht, über Strategien nachzudenken. Wer gewinnt eigentlich wie? Was sind die Kriterien? Die Kriterien sind folgende. Es ist eine Mischkalkulation. Es werden genommen die Vermächtnispunkte, die man zum Ende des Spiels errungen hat. Das werden vor allem die Vermächtnispunkte sein des Entdeckungsseiteils.
00:47:21 Ob, wenn wir in die Moderne kommen, ob es überhaupt möglich ist, in einer halben oder einer Stunde noch Vermächtnispunkte in der Moderne zu bekommen, habe ich so meine Zweifel. Vielleicht im Archäologenbereich. Würde ich aber fast ein bisschen anzweifeln. Auch ein Grund, warum es vielleicht nicht so super cool ist, noch in der Moderne zu spielen.
00:47:44 Okay, so, also Vermächtnispunkte, Entdeckungszeitalter. Maximal wisst ihr, glaube ich, also bilde ich mir zumindest ein, gibt es 12 Punkte aus allen vier Bereichen. Hinzu kommen fünf geheime Ziele. Diese geheimen Ziele sind aber wirklich geheim, also sie sind auch bis zum Ende geheim.
00:48:08 Und selbst die Spieler erfahren sie auch nicht. Es gibt also nicht irgendwie ein dezidiertes Ziel für jeden Spieler, so wie beim letzten Civ-Gipfel, sondern der Veranstalter hat irgendwie fünf geheime Zusatzziele definiert. Wer diesen internationalen Gipfel sich angeschaut hat, der weiß in etwa, was das für Sachen sein werden. Sie haben gesagt, es werden nicht die gleichen sein, aber so vom Prinzip. Zum Beispiel, wer hat die größte Stadt?
00:48:36 Wer ist so zu reden der meisten Stadtstaaten? Vielleicht auch, wer hat die größte Armee oder so ein Quatsch? Das sind aber unbekannte Sachen. Warum macht man das? Weil es nicht quasi sofort jederzeit klar sein soll, wer eigentlich jetzt vorne liegt, wer der Sieger ist. Es soll am Ende quasi noch so einen spannenden Effekt geben.
00:49:00 Ich vermute mal, das werden wieder fünf Zusatzziele sein. Ich weiß gar nicht, ob Sie es im Briefing mit erwähnt haben. Gucke ich mal ganz kurz. Ne, haben Sie nicht erwähnt. Ich glaube, beim Internationalen war es fünf. Das heißt, man hat da zwölf plus fünf. Und dann gibt es ein oder vielleicht auch mehrere, das ist auch ein bisschen unklar, Zuschauervotings, wo Zuschauer irgendwie abstimmen kommen, wer ist jetzt Ihr Sieger der Herzen, was auch immer.
00:49:29 Wie auch immer das dann gemacht wird, vielleicht bei Online-Umfrage, per Telefon, ich weiß es nicht, da gibt es dann noch einen Zusatzpunkt. Aus diesen Punkten zusammen ergibt sich dann eine Gesamtpunktzahl und wer da vorne liegt, ist der Sieger. Soweit, so klar. Gibt es dazu erstmal schon mal Nachfragen.
00:49:48 Und am Ende sagt Nils wieder, am Ende kann nur einer gewinnen, der eine Stadt erobert hat. Nein, das wird es, glaube ich, diesmal nicht geben. Es wird keine Abstimmung des Publikums oder sowas geben. Das ist nicht mehr dabei. Genau, Kazushi schreibt es richtig. Es hat nicht jeder ein eigenes geheimes Ziel, sondern es gibt fünf für alle. So ist es.
00:50:19 Mmh.
00:50:22 Okay, ich nenne nochmal die anderen Punkte, dann können wir das mit den Fragen im Komplex machen. Also wir spielen mit Standardregeln, wir starten mit Deckerzeitalter. Schwierigkeitsgrad ist göttlich, das betrifft dann vermutlich den Start der anderen KIs in der neuen Welt. Wir spielen auf Online-Geschwindigkeit, falls sie das nicht noch anpassen. Wir spielen auf Kontinente Plus.
00:50:50 Wir spielen auf... Oh, ich sehe gerade Map Size Standard. Das kann ich mir nicht richtig vorstellen, weil Standard ist ja groß, ne?
00:51:05 Ich weiß nicht, ob das so eine geile Idee ist, weil dann trifft man sich ja kaum. Aber gut, wenn sie der Meinung sind. Ach, man muss Standard spielen, glaube ich, um zu 5 zu spielen. Ja, ja, ja, ja, so war es. Okay, Standard, völlig korrekt. Nur so können wir mit 5 Leuten spielen. Okay, Standard. Wir spielen ohne Mementos, ganz wichtig. Finde ich auch super gut. Und...
00:51:29 Zeitalterlänge Standard. Krisen an, wobei Krisenstärke ist jetzt hier nicht beschrieben worden. Das sind jetzt erstmal die Settings. Jetzt könnt ihr noch Nachfragen stellen.
00:51:53 Hast du keinen Nachteil, wenn deine Community auf deinem Kanal sitzt und eventuell nicht mitstimmen kann? Ich habe keine Ahnung, wie die Abstimmung laufen wird. Ich meinte, die Leute sind ja nicht doof, ne? Wenn die sehen, dass deine Abstimmung läuft irgendwo anders, dann können sie ja nochmal wechseln. Karte sagt dich, Kontinente Plus, Standardgröße.
00:52:15 Wie dieser fortgeschrittene Start laufen wird, das werden wir alles jetzt heute noch sehen. Das ist einer der entscheidendsten Punkte, wie man da die Sachen verteilt. Darüber werden wir noch lange sprechen. Mods werden mit Sicherheit nicht benutzt werden.
00:52:47 Gibt es für die Geheimziele je einen Punkt? Ja, so wird das gemacht. Aber, naja, also ihr müsst bedenken, man kann, in einem Fünferspiel wird niemand, ich sag mal, mehr als drei oder vier Punkte vorne sein.
00:53:10 Insofern können fünf Punkte noch einiges reißen. Aber ja, ihr habt schon recht, wenn jemand, sagen wir mal, drei Punkte in den Vermächtnissen vorne liegt, dann ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass er auch in anderen Punkten, in den geheimen Punkten, auch vielleicht ein, zwei Punkte bekommt und dann ist er kaum noch zu schlagen. Das ist sicher ein gutes Argument, ja.
00:53:37 Die neuen CIFs und Anführer sind noch nicht im Pool mit drin, außer sie haben es geändert, aber meiner Information noch nicht.
00:53:48 Ah, es gibt noch keine neuen CIFs fürs zweite Zeit, Alter. Okay, danke. Das Auswärtige Amt wird wieder dabei sein, richtig. Es darf pausieren. Also wir haben, stimmt, wir haben, glaube ich, einen Timer drin. Wobei das nirgendwo steht. Ich gehe mal davon aus. Aber es wird pausiert, wenn sozusagen offiziell Diplomatie betrieben wird. Das heißt, es gibt wieder einen Diplomatieraum, der separiert. Und es gibt Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes.
00:54:17 der dann bei diesen Verhandlungen mit dabei ist. Warum ist das Auswärtige Amt mit dabei? Ich glaube, weil sie Mitsponsor dieses Events sind. Soweit war es zumindest beim letzten Mal. Ich will aber hier nicht für die Rocket Beans sprechen.
00:54:47 Also es ist eine Kooperationsveranstaltung. Außerdem ist es glaube ich ganz interessant, weil der Mitarbeiter auch dann halt aus dem Nähkästchen plaudert, wie so bestimmte Verhandlungen möglicherweise ablaufen.
00:55:10 Gut, ich glaube, dann sind erstmal alle Fragen geklärt. Was ich jetzt mit euch vorhabe, ist, dass wir jetzt erstmal, und das wird vielleicht ein bisschen zäh werden, das wird einen Augenblick dauern, wir werden jetzt erstmal alle elf Kombinationen uns mal anschauen und überlegen, ob irgendeine Kombination, ich sag mal,
00:55:36 was Besonderes bietet, entweder wenn man es selber spielt oder wenn ein anderer was spielt, worauf man besonders achten muss. Vielleicht auch schon so ein bisschen Einschätzung, ist das jetzt für den Zweck eine starke Kombination oder eine schwache? Was bedeutet das so ein bisschen? Da ist dann eure Mithilfe jetzt auch sehr, sehr gefragt. Also wenn ihr da irgendwelche noch ganz wichtigen Geschichten habt, dann bringt sie gerne ein. Das gilt übrigens für den gesamten Stream. Es ist jetzt hier Hardcore-Backseat-Gaming.
00:56:05 Okay. Gut. Dann lasst uns mal anfangen. Ich gehe jetzt einfach die Liste nach und nach durch. Ich warne einfach nochmal. Das kann jetzt relativ spröde werden. Wir starten mit Hatschepsut und den Abbasiden.
Analyse der Zivilisations-Kombinationen
00:56:3600:56:36 Das ist die erste Kombination. Also Hatschepsut. Gucken wir sie uns erstmal an. Plus ein Kultur für jede importierte Ressource. Das finde ich ist schon meines Erachtens nicht so toll für das zweite Zeitalter, weil du im zweiten Zeitalter tendenziell nicht viel Ressourcen verschwendest, um mit Handlern zu agieren.
00:57:03 weil du anderes machen willst. Du willst Missionare haben, du willst Siedler haben in der neuen Welt. Händler stehen da nicht so sehr im Vordergrund wie im ersten Zeitalter, behaupte ich mal. Deswegen finde ich es nicht so toll. 15 Prozent Produktion für den Bau von Gebäuden und Wundern in Städten an schiffbaren Flüssen. Das ist schon gut, würde ich sagen. Man muss da natürlich, also ich glaube, wenn man so startet, dann startet man auch an einem schiffbaren Fluss.
00:57:29 Das heißt, die Hauptstadt ist damit eine sehr starke Stadt.
00:57:34 Und plus 15% Endproduktion ist schon okay. Gerade was Wunder betrifft, die Frage ist, spielen Wunder in einem Spiel, was ein Zeitalter geht, wirklich so eine große Rolle? Und zweite Frage ist, spielt Produktion eigentlich so eine große Rolle? Weil ich habe den Eindruck, Produktion ist unwichtiger geworden in Civ 7. Gold, man kann ja alles mit Gold ersetzen. Und Gold kann man sehr viel haben. Insofern produziert man häufig.
00:58:02 gar nicht so viel oder es ist nicht so wichtig. Also eher so, ich sehe da jetzt auch keine besondere Strategie noch dahinter. Wir gucken uns aber, ihr könnt gleich schon die Punkte bringen, die ihr zu Hatschepsut hat. Wir gucken uns direkt mal die Abasiden an. Händler muss man auch im neuen Zeitalter erst mal wieder forschen.
00:58:29 Genau, das ist ein sehr, sehr wichtiger Punkt, richtig. Und man hat meines Erachtens erstmal komplett andere Forschungsprioritäten, gerade im zweiten Zeitalter, dass das fast eher schon ein Nachteil ist, wenn man da... Händler bauen sich billig nebenher, naja, nebenher baut sich gar nichts.
00:58:51 Das ist meines Erachtens kein Argument, weil immer wenn man einen Händler baut, könnte man auch was anderes bauen, was wichtiger ist vielleicht in der zweiten Seite.
00:59:07 So, Abasiden, mega stark. Wir gucken uns die Abasiden an. Erhaltet 30 Gold pro Landbevölkerung der Stadt. Wenn ihr einen Spezialisten erstellt, skaliert man der Spielgeschwindigkeit. Das heißt, wir bekommen wahrscheinlich mehr. Oder? Oder weniger? Ich weiß es nicht.
00:59:26 Spezialisten werden ja schon eine relevante Rolle spielen. Gold ist meines Erachtens fast die wichtigste Sache neben Forschung. Stark. So, dann hat man die Mameluken. Aber Sieben-Kavallerie-Spezialanheit, wenn er in eurem Territorium stationiert ist, erhält er plus 1 Kampfstärke pro Stadtbevölkerung in dieser Siedlung.
00:59:50 ist aber ansonsten eine geringere Kampfstärke als andere Kavalerieinheiten. Aber das bedeutet, dass die zur Heimatverteidigung extrem stark ist. In der neuen Welt vielleicht nicht so. Jetzt kann man sich überlegen, wird im zweiten Zeitalter Krieg in der alten Welt geführt? Wenn alle Spieler super rational spielen und niemand die Mongolen hat,
01:00:15 wird in der Regel kein oder kaum Krieg in der alten Welt gespielt, weil es überhaupt gar keine Vermächtnispunkte gibt, das zu tun. Insofern reduziert sich meines Erachtens die Stärke der Abbasiden-Kavallerie etwas im zweiten Zeitalter, weil man vor allem in der neuen Welt agiert. Nur in Städten.
01:00:39 Nein, steht ausdrücklich nicht. Wenn ihr in eurem Territorium stationiert seid, plus 1 Kampfstärke pro Stadtbevölkerung in dieser Siedlung. Siedlung meint Städte und Gemeinden.
01:00:55 Das Problem bei dieser ZIF-Übersicht ist, dass man keinen Einblick auf die ZIF-Kulturbaum hat. Ja, das ist ein Dilemma, dessen bin ich mir bewusst, aber ich kriege das jetzt organisatorisch nicht hin. Falls ihr jetzt noch zusätzliche Kenntnisse habt, was die Kulturbäume habt, was da wichtig ist, bringt es hier gerne noch ein. Aber ich weiß nicht, wie ich das jetzt hier organisieren soll.
01:01:25 So, dann haben wir die großen Persönlichkeiten, die irgendwelche zufälligen Sachen haben. Die können super stark sein, können aber auch sinnlos sein.
01:01:35 So, dann haben wir erstmal die beiden Gebäude. Wissenschaftsgebäude ist natürlich immer gut. Einfach nochmal ein zusätzliches starkes Forschungsgebäude. Stark. Moschee, Zufriedenheit. Und, was natürlich auch stark ist, man kann damit eine Religion gründen und braucht kein Tempel bauen. Man hat quasi schon...
01:02:04 mit diesem Gebäude, das man in der Regel eh bauen möchte, die Religionsvoraussetzung. Das ist gut. Zunammengenommen gibt das die Ulama plus 1 Wissenschaft für alle Spezialisten. Sehr stark. Also Wissenschaft schon sehr, sehr stark. Der Punkt ist, ab einem bestimmten Punkt ist die Wissenschaft dann auch nicht mehr so bedeutsam. Die Frage ist,
01:02:32 wie schnell, also am Ende geht es doch im Zeitalter darum, diese Güter rüberzubringen, irgendwelche Städte zu erobern, die Religion zu verbreiten und natürlich, stopp, und natürlich diese Spezialisten-Boni, wofür das wiederum natürlich perfekt ist.
01:02:53 Wobei ich nicht genau weiß, wird dieses Plus Eins Wissenschaft für alle Spezialisten, wird das in dem Bezirk quasi angewandt oder wird das einfach nur global dazugerechnet?
01:03:29 Alle Spezialisten, ja, ja, das beantwortet jetzt nicht meine Frage. Also wird das quasi in dem Feld, wo der Spezialist ist, quasi angerechnet oder einfach zusammengezählt? Sagen wir, wir haben 30 Spezialisten, das heißt, wir kriegen plus 30 obendrauf. Aha, du hast zwar deine Religion, kannst ohne Tempe aber noch keine Missionare bauen. Ah, okay.
01:04:00 Wird im Feld angewandt. Okay, dann ist das wirklich stark. Dann ist das stark, weil das halt diesen Wissenschaftsmeilenstein dann nochmal unterstützt. Stark. Gut.
01:04:21 Ja, okay, also Abaziden sind wirklich gut, muss man sagen. Gold ist gut und diese Gebäude sind sehr, sehr stark. Ich glaube, das Thema mit den Missionaren ist gar nicht so wichtig. Ich glaube, also wir werden nachher noch dazu kommen. Wir haben einen langen Arm vor uns. Man muss über die Religion mal sprechen, welche Eigenschaften man sich da auswählt. Und wenn jemand das vor einem auswählt, ist das ja weg.
01:04:49 soweit ich weiß. Das heißt, früh die Religion zu gründen kann ein ganz entscheidender Vorteil sein, weil man dann sich irgendwas Gutes rauspicken kann für diese Reliquien, würde ich sagen. Warum sind die Abbasiden kulturell eigentlich stark? In Kultur sehe ich ja hier gar nichts. Ich sehe ja null Kulturpunkte hier.
01:05:25 Kubo Warrior... Warte, wir müssen... Ich bitte... Kultur ist im Ziff-Baum versteckt. Okay, alles klar.
01:05:37 Okay. So eine allgemein, klar, also so eine allgemein Aussage, wie zum Beispiel Handelsrouten machen oder so, logisch, wenn man sie jetzt spielt, Handelsrouten machen. Aber wir müssen jetzt bedenken, wir spielen nur das zweite Zeitalter, wir spielen nur mit Blick auf die Vermächtnispunkte. Handelsrouten bringen natürlich Boni für die Städte und bringt ihr ein bisschen was, aber...
01:06:06 Es kostet halt erstmal auch Ressourcen, die Händler zu bauen. Da bin ich halt skeptisch. Deswegen kann man jetzt nicht mit irgendwelchen allgemeinen Aussagen über die Anführer und Kultur kommen, sondern man muss wirklich ganz gezielt auf das zweite Zeitalter gucken. Was ist in diesem zweiten Zeitalter besonders gut und sinnvoll und strategisch umzusetzen?
01:06:35 Aber Siden haben in ihrem Ziftri Missionar schnelle Produktion. Okay, das ist auch super, ja. Man könnte die Religion so bauen, dass Händler sie verbreiten. Das stimmt. Das Verbreiten ist das eine. Das Verbreiten ist aber meines Erachtens nicht so relevant, sondern die Reliquien sind relevant. Und das muss halt passen.
01:07:09 Okay, gut. Ich denke aber, ich habe es verstanden. Ich frage mich, ich muss mal überlegen, ob ich mir Notizen machen sollte zu ihr. Gibt es da irgendwas, was ich nicht sofort checke, wenn ich das sehe, was man beachten muss? Ich meine, ich sehe das ja, ich lese das ja durch. Das sind alles offensichtliche Sachen.
01:07:38 Nee, eigentlich ist das erst mal relativ klar.
01:07:45 Abaziden haben eine Tradition, die auch Gold und Wissenschaft für einer Stadt zugewiesene Ressourcen gibt. Deshalb Handel noch mal relevanter ist. Okay. Gut. Also ich sollte bei den Abaziden den Handel vielleicht doch nicht vergessen. Das schreibe ich mir mal auf. Das ist vielleicht was, was mir da nicht sofort präsent ist. Das muss ich mir einfach merken.
01:08:09 Handel durch diverse Boni und dann gegebenenfalls auch Handel und Religion kombinieren. Religion kombinieren. Darf ich einen Spickzettel mitnehmen? Wahrscheinlich nicht, ne? Wieso kann ich auf dem Handy machen?
01:08:34 Der Chat hilft. Den Chat habe ich nicht, den sehe ich nicht während des Events. Okay, gut. Also das Besondere an den Abba 7, was man nicht sofort erkennt, ist vielleicht also in der Kombination Handel. Wir gehen zurück zum nächsten. Warte mal, ich kopiere mir das kurz mal hier woanders hin.
Isabella und Spanien
01:09:0001:09:00 So, die nächste Kombination ist Isabella und Spanien.
01:09:14 Ja, es gibt eine Ziv-Wiki. Also, ist mir bewusst, ich sag's jetzt mal, ich glaube, es würde jetzt zu aufwendig werden, bei elf Zivilisationen jetzt sich auch noch jeden einzelnen Kulturbaum anzuschauen. Ich vertraue jetzt einfach mal auf euch als Chat, dass ihr jetzt mal so nebenbei einfach die Ziv-Wiki und die Tradition scannt, wer Bock drauf hat.
01:09:43 und einfach die Essenz vielleicht dessen, im Blick auf unser Thema, mir hier einfach in den Chat schreibt. Sonst wird das zu ausufernd.
01:10:00 Gut, also Isabella, man bekommt jedes Mal 300 Gold, wenn man ein Naturwunder entdeckt. Dieser Wert wird verdoppelt, wenn sich das Naturwunder in fernen Ländern befindet. Da gleich mal die erste Frage an die, die das wissen.
01:10:19 heißt entdecken, wenn man das als Erster entdeckt oder wenn man das auch entdeckt, wenn andere das schon entdeckt haben. Das ist natürlich sehr relevant bei der Frage, wie intensiv nutzt man jetzt Speer oder so. Okay, jetzt gibt es unterschiedliche Aussagen dazu, egal ob als Erster oder nicht. Der Nächste sagt nur als Erster.
01:10:52 Weiß das jemand genau? Die Karte der alten Welt wird nicht aufgedeckt. Wir sehen gleich, wie das aussieht. Du siehst nur so einen kleinen Spot, also so vielleicht, naja, ein Fünftel der alten Welt.
01:11:12 Also, warte mal, was da steht, ist völlig irrelevant, weil in diesem Spiel kann man sich null darauf verlassen, ob irgendwas, was da steht, so auch gemeint ist. Also vergiss bitte, wenn irgendwas nur ansatzweise unklar ist, muss man es wissen oder checken.
01:11:44 Macht doch keinen Sinn, wenn Fernländer sich das verdoppelt. Die kann man doch nicht vorher entdeckt haben. Das ist ein Argument. Das ist ein Argument. Naja, es kann schon sein, dass die Zivilisationen in den fernen Ländern noch nicht alle Weltwunde entdeckt haben. Aber das spricht eher dafür, dass man nicht Erster sein muss. Okay. Gehen wir mal davon aus.
01:12:10 Spanien, Speer sind da entscheidend.
01:12:17 Naturwunder, weil 300 Gold ist schon eine Hausnummer. 100% Geländefeldertrag durch Naturwunder, das ist natürlich auch super stark, zumal Spanien auf Naturwundern wohl spawnt dann auch im zweiten Zeitalter. Und das ist natürlich ein krasser Boost, krasser Boost. 15% Gold für den Kauf von Marieneinheiten ist auch gar nicht so schlecht, weil man tendenziell die Ehe kauft.
01:12:46 Man braucht schon so drei, vier Schiffe, schätze ich mal. Unterhalt für Marineeinheiten ist belanglos. Okay, Dr. Bruce sagt, mehrfach gespielt, je Wunder, auch wenn bereits Gegner direkt daneben gesiedelt werden. Okay, weiß jemand eigentlich, wie viel Wunder die neue Welt und die alte Welt hat in Standard? Ist das bekannt?
01:13:27 Ich mache derweil schon mal weiter. Fünf. Wenn du neben dem Great Barrier Reefs spawnst, ist das völlig okay.
01:13:54 Anekdotisch würde ich sagen zwei pro Kontinent, also so vier, fünf. Okay, ja, das ist glaube ich eine gute Orientierung. Ich mache auch mal so vom Gefühl her zwei pro Kontinent. Das heißt, auf der alten Welt sind es dann so vier bis sechs oder so, wenn es zwei Kontinente sind.
01:14:21 Dann weiß man, wie weit man noch spähen muss. Ist ja nicht ganz unrelevant. Okay. 15% Gold für die Umwandlung einer Gemeinde in eine Stadt oder 30% in fernen Ländern? Ja. Finde ich echt nicht so stark. Das ist meistens nicht so viel. Ja. Tertio.
01:14:45 Also Spanien kenne ich ganz gut, weil ich ja das Let's Play mit Spanien habe. Verfügt über höhere Kampfstärke. Benachbarte Einheiten erhalten plus drei Kampfstärke gegen Kavallerie. Ist auch ein bisschen nervig, weil du dann die Tertius eigentlich immer nebeneinander haben musst. Tendenziell sind die Reiteinheiten aber trotzdem stärker als die Tertius. Bin nicht sehr begeistert von den Tertius, muss ich sagen. Der Conquistador ist cool. Der kann sehr coole Sachen.
01:15:11 Aber halt sehr zufällig und man weiß nie, was man bekommt. Ist so ein Überraschungsei. Darauf kann man keine wirkliche Strategie abfahren. Das Problem ist, der ist auch sehr teuer. Na ja, kann man so mal nebenbei produzieren lassen. Ist so eine Sache. Kann stark sein. So, dann haben wir die Casa. Kultur. Kultur ist immer gut. Und Gold. Gold ist auch immer gut. Allerdings, ja.
01:15:36 Genau. Gold, Kasa zusammen. Plus zwei Gold in dieser Siedlung für jede Siedlung in den fernen Ländern. Also ich bin ein großer Fan von Gold, weil man das dadurch quasi Produktion ersetzen kann. Aber wahrscheinlich ist das stärkste hier das Thema von ihr mit den Naturwunder.
01:16:08 Okay. Jetzt kommen wir vielleicht zu der Tradition. Jetzt könnt ihr nochmal euren Input geben. Kolumbus ist einer der stärksten großen Persönlichkeiten. Ja, habe ich auch schon gesehen. Entdeckt die gesamte Küste des Neuen Kontinents. Das ist stark. Isabella startet übrigens nicht immer direkt neben einem Wunder. Die Wahrscheinlichkeit ist super hoch, aber ich hatte zumindest in der Tiki schon mehrfach okay. Alles klar.
01:16:40 Mit Spanien sind die Sonderbauten, die man einmal pro Feld bauen und die Ressourcen erhalten bleiben, neben Naturwunder bauen, wenn die sind Nachbarschaftsbonus gegeben. Das ist stark, ja.
01:17:05 Die Seebewegung ist stark, ja. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es irgendwie einen relevanten Marinekrieg gibt. Für die Schatzflotten ist das aber bedeutsam. Also das ist schon wichtig. Also ich glaube, wenn man Spanien ist, dann muss man, ja gut, im Prinzip muss man mit jeder, in zwei Zeitalter muss man eigentlich mit jeder Zivilisation, wenn man Punkte abstauben will, muss man versuchen, auch auf Schatzflotten zu gehen.
01:17:38 Nachteil, Spezialbezirk kann nur an der Küste gebaut werden. Stimmt, ja, richtig. Stimmt. Welches ist das nochmal? Wartet mal. Muss in der Heimat angrenzend an Küste platziert werden? Genau, das Casa. Das ist ein Thema. Das schreibe ich nochmal auf. Casa an Küste.
Spanien, Siedlungslimits und frühe Kriegsführung
01:18:0901:18:09 Das ist ein bisschen wichtig für den Stadtbau, den man gleich beim Spielstart ja macht, wie man sich da positioniert. Das heißt, man will tendenziell Küstenfelder dann auch besetzen. Erhöhte Kampfstärke in fernen Ländern ist stark, ja.
01:18:35 Das ist wirklich stark, weil ich glaube, Krieg wird in den fernen Ländern ausgefochten werden. Das passt auch ganz gut, das ist in die Dynamik des Events, weil Krieg entsteht meistens vor allem dann im letzten Drittel so, wenn alle noch irgendwas erreichen wollen. Ja, das ist stark.
01:19:20 Plus eine Siedlung ist auch noch in Spanien Ausrichtung. Ja, da bin ich mir nicht so sicher, wie wichtig das Siedlungslimit sein wird, weil wir direkt mit relativ wenig starten werden. Man startet, glaube ich, mit einem Limit von zehn und man hat erstmal nur eine Stadt. Man kann weitere noch gründen mit Punkten. Aber niemand wird über die Startpunkte mehr als fünf Siedlungen haben. Und fünf neue muss man dann auch erstmal bauen. Also ich glaube, mit zehn kommt man auch ganz gut zurecht.
01:19:48 Okay, soweit zu Spanien. Ich denke, das haben wir soweit diskutiert. Die eigentliche Frage wird sein, ob jemand mit dabei sein wird, der auf dem Heimatkontinent Stress machen wird. Ja, das ist eine spannende Frage. Da muss man natürlich immer ein bisschen Obacht geben und genau schauen, wie ticken die anderen so, was machen sie. Normalerweise, rational gespielt, ist das eigentlich meines Erachtens nicht sehr sinnvoll.
01:20:18 Außer du spielst vielleicht die Mongolen. Dazu kommen wir nachher noch. Ne, man startet nicht mit 8 Segelungen in die Erkundung.
01:20:33 Zumal immer der als erster Krieg beginnt, hat dann auch einen diplomatisch schweren Stand, die anderen sind dann auch eher freuen sich, dass zwei sich bestreiten oder sind vielleicht eher auf der Seite des Verteidigers und so weiter. Also als erster und dann auch noch in der Heimatkrieg zu beginnen, boah, schwierig. So, ob alle Mitspieler rational spielen, weiß ich nicht.
01:21:11 Wissenschaft kann man komplett in der Heimat schaffen, fragst du, das ist klar. Aber es geht hier um die Vermächtnispunkte und darum, wer am Ende sehr viele davon hat. Und du kannst nicht mit einem Meilenstein gewinnen. Das ist keine valide Strategie.
Xerxes und die Mongolei: Kriegerische Optionen und Strategien
01:21:3201:21:32 So, der nächste ist Xerxes und Mongolei. Was ziemlich crazy ist, finde ich. Also, was nicht definiert ist. Ich weiß nicht, ob Sie sich das nicht überlegt haben. Welcher Xerxes? Ob man sich das dann am Ende aussuchen kann? Wir gucken uns mal beides an. Also, es gibt einen kulturellen Xerxes und einen militärischen Xerxes.
01:22:00 Der kulturelle Handelsweg-Limit gegenüber allen anderen Anführern. Wie gesagt, ich bin da ein bisschen skeptisch, was Handel im zweiten Zeitalter betrifft. 50 Kulturen, 100 Gold pro Zeitalter, das heißt 100 Kulturen, 200 Gold, wenn ihr einen Handelsweg oder eine Straße richtet. Okay, das ist schon stark. Also da kann man dann schon auch auf Handel gehen, um einfach Gold und Kultur mitzunehmen.
01:22:25 Plus Einkultur und Gold pro Zeitalter für einzigartige Gebäude und Modernisierung finde ich nicht so super stark. Das ist der friedliche Xerxes. Es gibt aber auch noch den militärischen Xerxes. Kampfstärke für Einheiten, die auf neutralem oder freundlichem Gebiet angreifen. Also ganz klar Offensiv-Anführer.
01:22:51 200 kulturen gold wenn ihr zum ersten mal eine siedlung erobert
01:23:00 Also es hilft, dieses hilft natürlich auch in der neuen Welt, wenn dort Kriege sind. 10% Gold in allen Siedlungen ist auch erstmal eine super Sache. Dieser Wert verdoppelt sich in Siedlungen, die ihr nicht gegründet habt. Okay, wenn man dann erobert, wird es stark und plus zwei Siedlungslimit im Prinzip im zweiten Zeitalter, was auch gut ist. Das heißt, das ist natürlich der absolute Kriegsführer, Anführer.
01:23:30 Tja. So, jetzt kommen wir zu einer ganz spannenden Zivilisation, nämlich der Mongolei.
01:23:48 Okay, hier ist jetzt eine Sache super wichtig, die müssen wir kurz diskutieren, weil ich hier noch nicht hundertprozentig verstanden habe. Erstmal, wenn ihr eine gegnerische Siedlung erobert, erhaltet ihr die stärkste Kavallerieinheit, die ihr derzeit ausbilden könnt. Aber 50% Produktion bei der Ausbildung von Siedlern. Diese 50% bei der Produktion von Ausbildung von Siedlern. Wenn man den Weg des Krieges geht, kann man darauf völlig scheißen.
01:24:17 Da freut man sich über eine neue Kavallerieeinheit. Erhaltet ein Punkt, und jetzt kommt's, erhaltet ein Punkt für den Vermächtnisweg Non-Suffizit Orbis, für kontrollierte Siedlungen in fernen Ländern und eroberte Siedlungen in der Heimat. So, das verstehe ich nur nicht 100%. Also, habe ich es richtig in Erinnerung?
01:24:46 Bei diesem Ding ist es so, wenn man selbst in der fernen Welt eingründet, gibt es einen Punkt. Wenn man dort eine eigene Religion hat, gibt es zwei Punkte. Wenn man eine fremde Siedlung in der fernen Welt erobert, gibt es zwei Punkte. Wenn die die eigene Religion hat, gibt es vier Punkte.
01:25:09 So ist das erstmal normal. Wie ist es jetzt hier? Es heißt, erhaltet einen Punkt für kontrollierte Siedlungen und eroberte Siedlungen in der Heimat. Das heißt, es gibt auch in der Heimat, aber nur einen Punkt für eine Eroberung.
01:25:32 In den fernen Welten gibt es ja zwei Punkte. Hier also nur einen Punkt und dann vermutlich noch plus einen mit der Religion, oder? Habe ich das richtig verstanden? Das heißt, wenn man mit ihm auf dem Kontinent erobert, dann gibt es zwei Punkte maximal, oder?
01:26:18 Ja, ja, warte mal. Also, wenn hier steht, erhaltet ein Punkt für den Verwechernisweg Non Sufisits Orbis in fernen Ländern und in der Heimat. Heißt das, das ersetzt die bis jetztig oder die normale Regelung? Oder ergänzt sie das? Ist das plus ein Punkt?
01:26:58 Okay, also das ersetzt das. Du bekommst einen Punkt in der Heimat und einen Punkt in der Ferne. Und wie sieht es aus mit Religion? Spielt Religion eine Rolle oder ist das komplett gestrichen, die Religionsregelung?
01:27:28 Das finde ich jetzt mal ein entscheidender Punkt. Weiß das jemand? Hat das jemand schon gespielt? Vorhin schrieb doch jemand, er hat Xerxes und Mogulai gespielt. Chat ist tot. Niemand weiß es. Hä? Bin ich abgestürzt?
01:28:07 Niemand weiß es. Okay. Das ist also ein offener Punkt. Okay, das ist vielleicht eine Sache, die man mal ausprobieren könnte. Irgendwas werde ich ja nachher wählen zum Start. Wobei, es ist eine sehr untypische Sache eigentlich jetzt. Lad mal ein Savegame. Ja, ich habe kein Mongolei-Safegame. Das kann ich da nicht ausprobieren.
01:28:36 Also, vielleicht hat jemand gerade einen Spielstand mit Xerxes und der Mongolei und kann sich das mal anschauen. WB-Fragen, ja. Das ist eine gute Idee. Ich glaube, WB weiß das. Kann ich vor Ort machen. Hier bei der Mongolei formuliere ich also eine Frage. Gibt es auch Zusatzpunkte für Religion? Das ist die große Frage.
01:29:12 WB brauchen hier anrufen, WB ist ja da, der moderiert. Das Problem, was ich hier ein bisschen sehe, ist, nehmen wir mal an, man macht, also ich spiele jetzt mal ein bisschen rum, nehmen wir an, man nimmt Zerxes, den Krieger und Mongolei und agiert dann super aggressiv in der Heimat, im alten Kontinent und greift andere an.
01:29:41 Man kann auf diese Art und Weise dann vielleicht diese Punkte bekommen für diesen Meilenstein, aber man kommt so natürlich nicht an diese Schatzflotten.
01:29:53 Religion würde man vielleicht auch hinkommen, wenn man da sich was Cleveres, Passendes wählt. Und Wissenschaft vielleicht auch. Wobei ich tatsächlich damit Probleme habe, überhaupt diese Punkte zu bekommen. Insofern ist das wahrscheinlich stark irgendwie lustig zu spielen. Es ist aber auch super destruktiv für die anderen.
01:30:17 Weil alle anderen wollen dann irgendwo die neue Welt und wollen möglichst nichts in der alten Welt groß machen. Und dann kommt der Xerxes-Mongole und überfällt dann ein oder zwei, was natürlich auch wieder blöd ist, weil die anderen beiden, die davon nicht betroffen sind, die können komplett ihr Ding durchziehen. Alle anderen müssen dann ihre Ressourcen für die Verteidigung machen. Sind die Schatzflotten so wichtig als Mongole? Ja, Schatzflotten, alles ist wichtig. Man will doch die...
01:30:43 Vermächtnispunkte maximieren. Wenn man sich auf einen Bereich konzentriert, wird man niemals das Event gewinnen. Ich sage mal, mindestens drei Bereiche muss man sehr gut sein. Du kannst den anderen aber die Küstenstädte wegnehmen. Wir spielen auf einem großen Kontinent mit fünf Leuten. Ich glaube, man kann schwerlich gegen mehr als zwei gleichzeitig Krieg führen.
01:31:09 Warum kommst du nicht an Schatzworten, wenn du Siedlung in der neuen Welt eroberst? Ja, aber wenn ich einen Krieg in der alten Welt anzettle schon, dann wird es, glaube ich, nicht noch zu einem großen Krieg in der neuen Welt kommen, weil man dann in einem unendlichen Kleinkrieg in der alten Welt großartig gebunden wird. Die anderen werden Vorteile haben, dass sie eher in der neuen Welt sind und man wird Schwierigkeiten haben, dort Fuß zu fassen.
01:31:49 Wieso muss ich in der alten Welt nur erobern und nicht halten? Das ist Quatsch. Für die Meilensteinpunkte muss ich halten. Man muss die Siedlung kontrollieren. Das ist falsch. Schatzflotten können auch abgefangen und kapert werden. Ja, aber ich sehe das nicht, dass man gleichzeitig Krieg führt in der alten Welt und dann noch irgendwie eine große Flotte hat.
01:32:21 Wir starten alle auf dem selben Kontinent. Das ist der Witz bei Ziv7. Religion gibt keine Meilensteinpunkte, sondern nur Erwoben. Das ist Quatsch, Kettenblaubeer. Religion bringt Reliquien. Ein großer Meilenstein basiert auf Reliquien und die bekommt man nur über Religion.
01:33:01 Also tatsächlich muss ich sagen, wenn ich das jetzt alles so durchdenke, ist Xerxes Mogulai zwar natürlich für die Mitspieler irgendwie super gefährlich als Nachbar, aber auch super nervig zu spielen.
01:33:30 Ich glaube, ich bin mir nicht sicher, ob man Reliquien erobern kann. Das ist ein guter Punkt. Okay, also sagen wir mal so.
01:33:48 Das Problem ist halt, man darf das nicht nur rein technisch sehen, sondern muss das psychologisch sehen. Wenn du in diesem Spiel im ersten Drittel anfängst, deine Nachbarn in der alten Welt anzugreifen, dann bist du einfach der Bad Boy. Dann bist du der Aussätzige, dann bist du der, gegen den sich alle verbünden werden. Dann hast du kein freies Spiel mehr, wo du entspannt in der neuen Welt Schatzflotten bauen kannst oder große Siedlungen bauen kannst und so weiter.
01:34:17 wirst du sich in alle Richtungen verteidigen. Man muss bedenken, wir haben ein Zeitlimit, wir haben einen Timer. Das heißt, wenn man diesen Krieg führt und spielt, ist man der Arsch, der an drei Fronten gleichzeitig alle Einheiten ziehen muss, während die anderen gemütlich irgendwo vielleicht, die nicht im Krieg sind, nur eine Front haben, die im Krieg sind und die anderen halt ihre Expansion, Erkundung, Schatzflotten-Sache machen muss. Wenn man...
01:34:45 diese Eskalation betreibt, dann muss man sie einfach komplett vollständig betreiben. Und ich befürchte einfach, dass diese Strategie, außer man radiert alle aus vom Kontinent, was natürlich irgendwie witzig wäre, aber meines Erachtens auch nicht möglich, weil sich alle dann über Militärbündnisse, Militärpakte, die Kampfstärken zuschustern. Alle werden mit ihrem Einfluss dann quasi den anderen unterstützen. Du wirst dann an Kampfstärken verlieren, diplomatisch. Das ist alles Mist.
01:35:13 Das ist alles Mist. Also ich denke, nehmen wir mal an, ich habe das große Pech und Zerxes und die Mongolei. Dann werde ich ein konventionelles Spiel spielen.
01:35:39 Das heißt, erst einmal ganz normal so tun, als ob man in der alten Welt nichts groß macht. Ich werde rüberfahren, werde versuchen, ganz normal zu kolonisieren, Schatzflotten zu haben. Und dann, je nach Konstellation, den Krieg in der neuen Welt dann vom Zaun brechen, um dort ordentlich zu erobern. Wobei man dort halt genauso viel oder wenig Punkte bekommt wie in der alten Welt. Also das kann man dann flexibel entscheiden, sagen wir es mal so.
01:36:08 wo die Gegner dann am angreifbarsten sind. Also ich glaube, wenn ich das spiele, würde ich im letzten Drittel der Session irgendwo einen Krieg anzetteln, entweder in der neuen oder in der alten Welt. So, die große Frage ist, nehmen wir mal an, man kann sich das aussuchen, für so eine Strategie, welchen Xerxes nimmt man dafür? Das Problem ist, in dieser Strategie ist natürlich das mit dem Erobern der Siedlung nicht so geil.
01:36:39 Andererseits...
01:36:45 Ja gut, man könnte auch argumentieren, man wiegt die anderen erst einmal so ein bisschen im Sicheren, indem man den kulturellen Zerxes wählt und sagt, nee, ich will hier gar nicht auf Angriff gehen, catcht dann über die Handelswege ordentlich Ressourcen ab und schlägt dann doch im letzten Drittel irgendwie zu.
01:37:13 Am Anfangsten ist es hier am wichtigsten auf den Inseln zwischen den Kontinenten zu siedeln, das ist richtig, ja. Es ist was anderes bei der Beleuchtung? Glaube ich nicht.
01:37:45 Okay, gut. Also das ist auf jeden Fall ein Problempunkt. Ich schreibe mal auf Kriegsbeginn. Letztes Drittel. Ja, das ist ein unklarer Punkt. Normaler Start. Soweit zur Mongolei.
01:38:24 Ja, bei Gotthard gibt es natürlich auch noch Kampfboni für die KI. Das ist, glaube ich, plus 6, plus 8 oder so. Muss man auch mal bedenken. So, wir sind erst bei 3 von 11, Leute. Es wird ein langer Abend. Wir haben Pachacutec und die Inka.
Inka, Machiavelli und Normannen: Strategische Überlegungen
01:38:4901:38:49 Wir haben bei den Mongolen jetzt gar nicht die Spezialsachen anguckt, aber ich glaube, das Wesentliche haben wir diskutiert. Alle Gebäude haben plus 1 Nahrungsnachbarschaft durch Berge. Ah, okay. Spezialisten neben Bergen zahlen keinen Zufriedenseinsunterhalt. Okay, das heißt, man wird schneller Feste machen können oder eine Stadt mehr haben können.
01:39:17 Wenn man nennen möchte, ja. Ist jetzt erstmal nur nicht so... Gut, man wird sicher neben Bergen spawnen. Haut mich jetzt erstmal noch nicht so um. Ja, reines Glücksspiel, ja. Kann Berggelände bearbeiten. Das ist das mit den Expeditionen, ne? Die kann man, glaube ich, dann schon im zweiten Zeitalter machen.
01:39:45 Plus 2 Nahrung und plus 1 Produktion. Ach ne, das ist eine eigene. APOS hat, naja, weiß ich nicht. Das ist eine eigene Modernisierung wahrscheinlich. Da braucht man sehr viele Berge. Plus 2 Nahrung, plus 1 Produktion, okay. So, Spezialanhalt Inka Fernkampfspezialanhalt. Plus 1 Fortbewegung und ignoriert Fortbewegungsmalus durch unwegsames Gelände. Naja, plus 5 Kampfstärke bei Angriffen von unwegserem Gelände aus. Was super nervig ist im Multiplayer.
01:40:12 weil man es alles schnell gehen muss und man erkennt sehr schlecht, was unwegsam ist oder nicht. Doof. Einzigartiger Inka-Spieler mit einer Fortbildung mehr hat erhöhte Sicht, die Berge und unwegsames Gelände ignoriert.
01:40:25 Terrassenfeld plus 6 Nahrung, einzigartige Inga-Modernisierung, entfernt keine Lagerhausbonusse von einem Geländefeld, muss auf unwegsamem Gelände angrenzen, an einem Berg platziert werden. Also wenn ich jetzt die anderen Sachen mir anschaue, ist das bisher die schwächste Kombination, würde ich sagen. Worauf man da sehr stark gehen kann, ist klassisch, also man wird wahrscheinlich eine sehr große Bevölkerung haben können, was natürlich für Spezialisten dann wieder ganz gut ist.
01:40:55 Aber da gibt es irgendwie gar nichts Spezielles. Gibt es irgendwie in der Kulturausrichtung noch? Inka sind ein reines Glücksspiel mit dem Seed. Oft kann man keine Terrassenfelder bauen.
01:41:25 Inkas sind darauf ausgegeben, Zweizeiter der Ober zu werden. Kultur sehr viel für Berge und Nahrung. Das Bergthema setzt sich dann weiter noch fort. Mit Inkas wird man diesen Wissenschaftsmeilenstein wahrscheinlich ganz gut managen können, wo ich bisher noch nicht so eine super Strategie habe.
01:42:04 Gut, das heißt, das ist vielleicht auch gar nicht so schlecht, weil ich glaube, mit so einer Standardstrategie, wenn man ein bisschen Glück hat, in die neue Welt. Ein paar gute Spots, Schatzflotten, Religion.
01:42:18 Das kann man nicht mit jeder Fraktion ganz gut machen. Und wenn er dann zusätzlich dieses Wissenschaftsding zu Hause wuppt, ist das gar nicht so blöd. Ich würde ihn gar nicht so unterschätzen, einfach weil ich zum Beispiel Probleme habe, diese 40 Ressourcen zu kriegen. Vielleicht fällt mir das hier dadurch irgendwie deutlich leichter, wenn man dann Berge hat.
01:42:48 Gut, mehr brauchen wir, glaube ich, zu dem nicht zu sagen. Dann kommen wir zu Machiavelli. Wo haben wir ihn? Machiavelli, der die Normanen hat. So, Machiavelli ist derjenige, der halt sehr viel Einfluss bekommt.
01:43:08 Einfluss ist natürlich eine super gute Ressource pro Zeitalter. Das heißt, er wird sechs Einfluss pro Zeitalter zusätzlich bekommen. Außerdem bekommt man Gold, wenn diplomatische Aktionen angenommen werden oder 100 Gold, 50 Gold pro Zeitalter. Also bei uns dann 100 Gold oder 200 Gold, wenn sie abgelehnt werden. Und man braucht keine...
01:43:31 Voraussetzungen haben, um formelle Kriege zu eröffnen. Und man kann Truppen ausheben, wobei ich nicht weiß, wie stark das ist, habe ich noch niemals gemacht, von Stadtstaaten. Vielleicht mal zu dieser Frage, hat jemand das schon mal gespielt? Was passiert dann, wenn man von Stadtstaaten Truppen aushebt? Wie gut ist das? Wie genau funktioniert das? Wo tauchen diese Truppen auf? Wie viele sind es?
01:44:00 Hat da jemand Erfahrung gemacht? Das habe ich selbst noch nie ausprobiert. Was sehr ironisch ist, weil Machiavelli zu seiner Zeit praktisch gar keinen Einfluss hatte. Kannst einfach eine Einheit kaufen mit Einfluss. Ja, okay. Und wo taucht die dann auf? Bei einem Zuhause oder in der Stadt?
01:44:35 Da, wo sie auf der Karte sind, okay.
01:44:42 Ehrlich gesagt ist das keine starke Eigenschaft, weil ich würde behaupten, dass Einfluss allgemein immer noch viel, viel wertvoller ist, ihn in Stadtstaaten oder in Diplomatie zu stecken, als in Truppen zu stecken, weil Truppen kann man auch mit Gold ausheben, überall wo man selbst ist. Das ist irgendwie überhaupt nicht geil.
01:45:13 Also das kann man ignorieren. Einfluss selbst und diese Sache finde ich gut, weil ich, wie gesagt, bin Goldfam in dieser Hinsicht. Und man kann natürlich mit dem Einfluss viel, viel machen. Okay, gucken wir uns die Normannen nochmal an.
01:45:38 Die Stärke von diesem Charakter ist Kriege auch mit positiver Beziehung. Ja, das stimmt. Das ist quasi der Charakter, bei dem man am ehesten mit einem fiesen Verrat rechnen muss, mit einem Durchstoß, weil er es halt auch machen kann. Ich finde diese Mechanik mit dieser Kriegsunterstützung ganz cool eigentlich.
01:46:04 So, Nomann. Landeinheit erhalten zu Wasser plus 1 Fortbewegung und an Küste angrenzte Landeinheit eine plus 5 Kampfstärke. Das muss man wissen als Gegner. Ich habe selber jetzt schon Nomann gespielt. Ich hoffe, ich behalte es in Erinnerung. Ich würde mal behaupten, man kann das als Gegner einigermaßen gut steuern, wenn man nicht gerade auf einer Insel kämpft. Auf einer Insel sind Nomann wahnsinnig gut. Das schreibe ich mir direkt mal auf.
01:46:34 Ich habe jetzt für den Inkas gar nicht aufgeschrieben, aber schreibe ich mir auch noch mal kurz einen Stichpunkt auf. Inkas. Inkas Wissenschaftsmeilenstein. Einfach mal so als kleiner Hinweis. Normanneninsel.
01:47:13 So. Chevalier. Plus 3 Kampfstärke gegen langsame Einheiten, was ich stark finde. Ich finde, die Chevalier ist wirklich gut. Ignoriert Kontrollzone ist auch sehr, sehr stark. Der Soapman ist, finde ich, auch sehr cool, weil Mittelalter-Mauern...
01:47:33 sofort bei neu gegründeten Städten da sind. Was ich zum Beispiel nicht weiß, wenn man jetzt im... Ne, das sind ja keine Gründungen über den Soakman. Wenn man jetzt im zweiten Zeitalter startet, die Gründungen werden keine Soakman-Gründung sein. Aber das ist super cool. Das heißt, für den Krieg in der neuen Welt sind die Nomaden richtig gut. Ich schreibe mir kurz mal auf Soakman.
01:47:59 Verteidigung, neue Welt, das ist eine echte Stärke. So, hier haben wir selber im Stream rausbekommen, Borkhof und Motte sind beides Gebäude, die Befestigung sind. Allerdings, wenn man daraus das Spezialviertel macht, verliert es die Befestigung, was ziemlich dämlich ist.
01:48:22 Die kostenlose Chevalier-Einheit ist, wie ich finde, auch... Ja, wobei, hier vielleicht ganz gut, weil wir tatsächlich sehr wenig Einheiten haben. Da kann das vielleicht sogar noch ganz cool sein. Ansonsten Kultur und Zufriedenheit. Okay, bei den Normanen gibt es in der Tradition noch was Interessantes.
01:48:56 Der Chevalier bekommt mit den Kultur-Tags auch noch eine Kampfstärke für jede Tradition. Das ist also noch ein Gamble. Ja, das stimmt. Es gibt, glaube ich, automatisch Traditionen, irgendwelche, die man zugelost bekommt. Stimmt, ja.
01:49:28 Die Einheiten müssen aber auch den Spezialbezirk runterbomben, dass sie da rein können. Also, nein, stopp mal. Wir haben das gecheckt. Im Stream. Der Don John hat keinen Befestigungswert mehr. Der verliert den einfach. Der Bokov hat den, die Motta hat den, der Don John nicht.
01:49:54 Das Beste plus zwei Gold pro Bauernhof in der Kulturleiste. Oh, das ist stark, ja.
01:50:21 Okay, also halten wir mal fest, ich würde sagen, das ist schon eine gute Kombination, ehrlich gesagt, weil ich glaube, Diplomatie...
01:50:34 Also diese ganzen Pekte, die man machen kann, die bringen ja wirklich viele Forschungspunkte, viele Kulturpunkte. Das ist schon enorm. Und der ist wirklich sehr gut für den finalen Kampf in der neuen Welt, wenn man da was tun will. Mit den Chevaliers, mit den Befestigungen in der neuen Welt. Das ist eigentlich wirklich so eine Kombination, die einfach, ja, also diese
01:51:05 diesen Standardweg, den man da geht im zweiten Zeitalter, einfach nochmal stärker macht und unterstützt. Knapp hinter Isabella, fragst du sagen, ja. Wobei, mal sehen, ja, vielleicht.
Weitere Zivilisationen: Majapahit, Hawaii und Strategie-Anpassungen
01:51:2601:51:26 Okay, gut, das dazu. Der nächste, den wir uns anschauen ist, oder die nächste besser gesagt, ist Chung-Chak, unsere Freundin, mit der man mit Majapahit spielt. Erhaltet drei kostenlose Stufen für euren ersten Heerführer.
01:51:52 Das ist schon ganz gut. Irgendwann wird es Krieg geben. Plus 10% Wissenschaft entsteht in den Tropen. Dieser Wert verdoppelt sich in einem von euch erklärenden formellen Krieg. Wow. Okay, das wird dann im letzten Drittel relevant. Wie gesagt, der Krieg in der neuen Welt. Aber dann ist Wissenschaft auch nicht mehr so super relevant, sagen wir es mal so.
01:52:23 Die Sache mit den Tropen ist auch so eine Geschichte. Kriegt man ausreichend Tropen. Ja. Ist nicht so richtig überzeugend, aber auch nicht ganz schlecht. So.
01:52:45 Mit ihr spielt man Majabahit. Alle Städte außer der Hauptstadt erhalten plus ein Spezialistenlimit. Okay, das ist wiederum sehr geil für diesen Wissenschaftssieg. Stark. Nach dem Zeitalter der Erkundung wird die Erhöhung ungültig. Okay, das ist irrelevant. Insofern perfekt eigentlich für das Event.
01:53:13 Du wirst wahrscheinlich in Tropen starten, ja? Da sagt jemand Tropen mehr, wenig Produktion für Wissenschaft und alles dauert ewig zu bauen. Okay, Chat Bang, Marine Spezialeinheit plus fünf Kampfstärke gegen Marineeinheiten, kann innerhalb von zwei Geländefeldern für eine Fortbewegung plündern. Ja, wie ist das eigentlich? Schatzflotten, die kann man nicht einfach angreifen, wenn man mit dem im Krieg ist, oder doch?
01:53:40 Oder kann das nur ein Korsar? Ne, ein Korsar kann das, glaube ich, jenseits des Krieges. Nehmen wir mal an, man ist mit jemandem Krieg. Habe ich noch nie ausprobiert. Kann man Schatzflotten abfangen? Kannst du nochmal? Die kann man plündern, okay. Ja. Okay, alles klar. Ah, okay, gut. Also, das ist...
01:54:10 Ich meine, denkbar ist so eine Strategie, dass man versucht, so eine Art Seemacht zu werden, komplett auf Marine setzt dann auch.
01:54:23 und dann versucht quasi diese ganzen Schatzflotten der Gegner zu unterbinden. Das Problem ist aber, dass die Gegner dich ja auf dem Land angreifen können und zwar sowohl in der neuen als auch in der alten Welt. Da musst du also genauso präsent sein. Und das Problem ist, dass zwei oder drei andere Mitspieler auf der anderen Seite des Kontinents ihre eigenen Schatzflotten haben, sodass du immer nur ein oder zwei schwächst, sodass es keine wirklich richtig valide Strategie ist.
01:54:56 Zuhause defensiv stehen und eine Seeblockade aufbauen, das ist lustig, aber du kriegst halt in der Regel eine Seeblockade nur auf der einen Seite des Kontinents hin. Unwahrscheinlich, dass du das auf beiden Seiten machen kannst.
01:55:13 Na, ich sag mal so, wenn man zufällig ist, Ingrid, auf beiden Küstenseiten irgendwie zu sein, was, glaube ich, bei der Standardgröße nicht so richtig wahrscheinlich ist, dann wäre es irgendwie auf jeden Fall lustig. Man kann halt einen Spieler komplett blockieren. Ja, aber das ist halt, das führt niemals zum Sieg, weil sich dann alle anderen drei die Hände reiben.
01:55:45 Ja, okay. Nicht schlecht, das macht man sowieso. Kriegt man einfach noch ein bisschen Kultur und Gold. Gern gesehen. Okay, die Gebäude. Zufriedenheit. Und Kultur. Spezialgebäude.
01:56:15 Eine Reliquie. Das ist schon ganz cool. Also da hat man deutlich leichteres Spiel, um das Religionsding zu machen. Was immer gut ist, ja.
01:56:37 Okay. Also auch ehrlich gesagt, ist gar nicht so schlecht mit dem Spezialistenlimit. Das heißt Wissenschaft und Religion. Witzig, kulturell Wirtschaft steht hier, aber eigentlich ist das meines Erachtens Wissenschaftsmeilenstein und Religionsmeilenstein, der hier sehr stark ist. Damit kann man schon was anfangen. Eigentlich finde ich die ganz gut, muss ich sagen. Sieht unscheinbar aus, aber kann was.
01:57:05 Und im Zweifel, man kann halt vielleicht einen entscheidenden Moment im letzten Drittel mit seinen Schiffen halt noch nerven und abfangen. Vielleicht den Führungsspieler oder so, wenn der bei den Schatzflotten noch nicht so weit ist, kann man noch was reißen. Das ist ganz cool eigentlich. Gefällt mir besser als ich dachte.
01:57:43 Warte mal, es ist nicht hundertprozentig klar, ob wir nur ein Zeitalter spielen, aber wenn, dann werden wir in der Moderne nur eine halbe Stunde, eine Stunde spielen und ich bezweifle, dass man in der Moderne überhaupt noch relevante Vermächtnispunkte erreichen kann.
01:58:10 Gut, wenn man selbst den Handelssieg anschleppt und sich dadurch Schatzflotten... Stopp mal, es gibt keinen Handelssieg. Das gibt es nicht. Es gibt vier Punkte von zwölf, die man über den Bereich bekommen kann. Das heißt, wenn du nur die Schatzflotten schnappst, aber dann plötzlich im Krieg bist und die anderen Sachen nicht mehr so gut erledigen kannst, weil du ein großer Bedrängnis bist, dann nutzt dir das relativ wenig.
01:58:36 Klar, wenn man am Ende merkt, man braucht vielleicht noch ein paar Schatzflotten und kriegt sie auf diese Art und Weise, dann ist das eine gute Sache.
01:58:48 Man kann die Schatzflotten auch horten und alle auf einmal einlösen. Dann wirkt es weniger bedrohlich auf die anderen, weil man lange nicht führt. Das ist geil. Snakelord, das ist ein guter Hinweis. Schreibe ich mir mal gesondert auf. Ist natürlich ein bisschen riskant, wenn sie dann auch im Zweifel abgefangen werden können. Aber gut, das kann man ja dann abschätzen. Aber das ist witzig. Das finde ich sehr gut. So was ist immer gut.
01:59:24 Nach dem Age-Wechsel haben alle in allen Städten frische Truppen, da kann man schon was mitmachen. Ja, stopp mal. Welche Vermächtnispunkte kannst du dann machen, wenn alle frische Truppen haben? Dann hast du frische Truppen, aber der andere auch.
01:59:42 Es gibt noch keine Ideologien, sodass du diese Punkte über die Ideologie Krieg nicht bekommst. So weit werden wir wahrscheinlich nicht kommen. Das nützt gar nichts, dass da Truppen sind. Mit Blick, klar, es kann auch irgendwie schon YOLO-Krieg ausbrechen, aber mit Blick auf Vermächtnispunkte und ich wiederhole mal, wir müssen uns komplett konzentrieren auf das, was den Sieg bringt und das sind die Vermächtnispunkte.
02:00:16 Ich habe schon, Leute, ich habe schon verstanden, dass man sie in den Heimathafen bringt und dann sofort mit einem Knopfdruck dann aktiviert. Das ist mir schon klar. Dennoch ist es ja möglich, dass jemand mit einer Feindflotte auch an deinen Heimathafen ranfährt, dann im entscheidenden Moment. Ich weiß nicht, ob die anderen das sehen. Das könnt ihr ja nicht sehen, oder?
02:00:53 Gödeke, ich glaube nicht. Hast du dir diesen Gipfel, den internationalen Gipfel, angeschaut? Die haben da eine halbe Stunde oder eine Stunde gespielt. Die waren unfassbar weit entfernt. Das Einzige ist, ja, Archäologen. Da kann man vielleicht mit ein bisschen Glück Punkte machen. Aber Science-Sieg sehe ich nicht mal ansatzweise. Oder Punkte. Okay, gut. Wir gehen zurück.
02:01:24 Nächste ist Ashoka. Da wissen wir aber auch wieder nicht, welcher. Mit den Cola. Auch null Erfahrung damit. Plus 1 Nahrung pro 5 Überschusszufriedenheit in Städten. Plus 10% Nahrung in allen Siedlungen während einer Feier. Alle Gebäude erhalten plus 1 Zufriedenheitsnachbarschaft durch alle Modernisierung. Okay.
02:01:56 Gut, du kriegst Zufriedenheit und für die Zufriedenheit bekommst du Nahrung. Mit der Zufriedenheit wiederum kriegst du Feiern, womit du wiederum Nahrung bekommst.
02:02:08 Okay. Also es ist klar, es ist halt so ein Wachstumsding, relativ simpel, was vielleicht ganz gut ist für diesen Spezialistenweg. Welterobra plus Produktion für die Zufriedenheit. Ah, Produktion. Zehn Produzent Produktion in nicht von euch gegründeten Siedlungen. Ah, schwierig. Die Ausdruckung des formellen Krieges gewährt eine Feier. Ah, auch schwierig. Zehn Kampfstelle gegen... Ah, oh, nee.
02:02:38 Also, erstmal finde ich den überhaupt nicht so toll, aber wenn, dann nehme ich den Weltendsager. Aber das ist irgendwie nicht richtig geil. Also, das sind immer jetzt Aussagen bezogen auf das, was wir morgen erleben werden.
02:03:02 Also das kann stark sein, gebe ich zu, aber das ist meines Erachtens nicht so richtig stark. Also ich schreibe mal hier auf, Ashoka, da würde ich auf jeden Fall Weltentsager nehmen. Weiß ich dann aber auch bestimmt.
02:03:35 Cola. So, keine Ahnung, was die drauf haben. Plus ein Handelsweg durch die Aktion Handelsbeziehung verbessern. Aha, da kriegt man gleich zwei.
02:03:55 Also wenn man nämlich noch irgendwas hat mit den Händlern. Ich bin nicht so Fan davon, im zweiten Zeitalter Händler zu bauen, außer es ist halt komplett diese Strategie wie bei den Abbasiden.
02:04:08 Ah, Marine-Spezialeinheit. Da schalte ich schon gleich ab. Plus 1 zusätzlicher Angriff pro Runde. Meines Erachtens völlig irrelevant in der Konstellation. Otru, Marine-Kommandant. Oh Gott! Ist ja schrecklich. Den braucht man ja gar nicht. Hat Plus 1 Fortbewegung, bessere Sicht. Naja. Ja, okay, man kann einen Seekrieg führen. 500 Herren. Na, gucken wir erstmal hier. Zufriedenheit ist natürlich wichtig für diese gesamte...
02:04:37 schocker geschichte gold gold ist auch gut
02:04:47 Und Produktion für Marineeinheiten? Boah. Produktion für Marineeinheiten ist sowieso lästig, weil wenn, dann kauft man die. Ich finde, wenn da Produktionsbonus steht, müsste es auch ein Gold abzugeben auf die Goldkaufkosten. Weil ansonsten sind die meistens so unsinnig eigentlich, weil wer produziert schon Einheiten?
02:05:17 Ah, der kann nur an die Küste, okay. Schiffe sind stark, die hauen Landeinheit weg. Können das auch an Flüssen im Inland? Ja, klar. Aber das kann ein Spieler einfach relativ gut aktiv vermeiden.
02:05:39 Ja, also ich glaube, gerade im Multiplayer weiß ich nicht. Ich sehe da keine großen Marien gefechtet, beziehungsweise keine entscheidenden. Vielleicht schätze ich es falsch ein. Wird erschaffen, wenn Anjovanam und Manigramam im selben Bezirk errichtet werden? Plus 5 Landhandelswegreichweite, plus 15 Seehandelswegreichweite.
02:06:08 Nee. Möchte ich... Möchte ich eigentlich... Also das ist bisher für mich der Schwächste. Ich schreibe einfach mal auf. Schwach. Schwach, schwach, schwach. Drei Ausdrückzeichen.
02:06:42 Na gut, ich sag mal, ja, mit Zufriedenheit und dem Wachstum, da kann man schon ein bisschen was anstellen, aber ich weiß nicht.
02:06:54 Um nochmal auf das Thema Inseln zu sprechen zu kommen, weil es hier gerade im Chat erwähnt wird. Ist es so, also es hatte mir jemand auf YouTube geschrieben, ich wusste das bisher nicht. Also es gibt ja die fernen Länder und die Kontinente, die zu einem gehören. Und dann gibt es ja Inseln, die manchmal zu fernen Ländern gehören und manchmal zu den eigenen Kontinenten. Und dann gibt es manchmal auf den Inseln, die zu den eigenen...
02:07:23 Zur alten Welt gehören ja auch Schätze, die man mit Schatzflotten nach Hause holen kann. So weit, so verständlich. So, bisher dachte ich aber, dass für alle anderen Regeln, was ferne Länder sind, die Inseln des eigenen Kontinents nicht als ferne Länder gelten. Jetzt hat mir aber jemand auf YouTube geschrieben, dass die Inseln, diese vorgelagerten Inseln zwischen den Kontinenten, immer ferne Länder sind. Für alle Regeln. Das heißt auch für diese Eroberungsmeilensteinregeln.
02:07:52 Ist das wahr? Weil das ist nochmal tatsächlich ein relativ entscheidender Faktor. Gekommen bin ich darauf? Okay. Ja. Nee, es geht nicht um die Ressourcen. Vergiss mal die Ressourcen. Es geht um die reine Landfläche. Zum Beispiel die Missionars-Reliquien-Geschichte. Missioniere Städte in den fernen Ländern.
02:08:22 Oder du hast Kampfstärke in fernen Ländern. Oder eben du sollst eine Stadt gründen in den fernen Ländern. Nee, eben nicht, sieht man am Kontinentname. Genau das ist ja die große Frage. Ich rede jetzt von dem Fall, es ist alte Welt, Kontinent der alten Welt, aber trotzdem eine Insel.
02:08:54 Okay, es gibt komplett unterschiedliche Aussagen. Bitte nur schreiben, wenn ihr es hundertprozentig wisst, weil ihr es bewusst gecheckt habt. Nur so, ich glaube und so weiter, auf dem Wissensniveau bin ich auch. Und es geht nicht um Schatzflotten, es geht vor allem um die Eroberung von Städten.
02:09:19 Weshalb bin ich darauf gekommen? Weil es ja diese Mod gibt, die unter anderem anzeigt, ob etwas ferne Welt ist. Und da ist mir aufgefallen, dass es anzeigt, es ist ferne Welt, obwohl das Kontinent eigentlich alte Welt ist.
02:09:37 Okay. Zählen definitiv für die Punkte von Eroberung. Ich habe es letzte Woche rausgefunden beim Missionieren von Städten. Gilt aber nicht für Inseln, die in der Antike nicht, äh, gilt nur für Inseln, die in der Antike nicht erreichbar sind. Okay. Alles klar.
02:09:56 Okay, alles klar. Das ist ja schon relevant. Dann gebe ich euch ein bisschen recht, dass dann natürlich mit Marine durchaus auch ganz gut gekämpft werden kann auf den Inseln, weil man da in der Regel in Schussreichweite ist. Und wenn man dort erobert, erobert man ja auch die vier Punkte, wenn man das mit den Missionaren begleitet.
02:10:22 Okay, das wertet die Marine tatsächlich nochmal auf. Das gebe ich zu. Das schreibe ich nochmal extra auf. Inseln, auch ferne Länder. Gut.
02:10:53 Hatten wir ja alles? Ich glaube ja, ne? Ja, wir hatten ja alles. Okay, der nächste ist José Rizal mit Hawaii. Beim Erhalt von Belohnungen durch ein erzählerisches Ereignis erhaltet ihr 20 Kult? Okay. Das kann man ja überhaupt nicht strategisch meines Erachtens beeinflussen. Ist einfach nice to have. 50% Feierdauer.
02:11:22 Ist stark. Okay, da bist du quasi immer am Feiern. Ja, okay. Aber die Feierboni sind ja schon nicht relevant. Und du kriegst halt auch diese ganzen Sozialpolitiken. Da ist das Problem, du brauchst dann natürlich die Sozialpolitiken, um die auch zu besetzen. Da hat man am meisten wahrscheinlich zu wenig davon.
02:11:46 Okay, also das mit den Feiern ist schon ziemlich stark, muss man sagen. Hawaii. Erlangt jedes Mal, wenn eine Siedlung auf maritimes Gelände expandiert. 25 Kultur. Das geht über die Insel natürlich gut. Zufriedenheit für Fischerboote. Auch gut.
02:12:16 Richtig gut. Wenn man dann diesen Weg da geht, nicht schlecht.
02:12:31 Die Städte der Kolonisatoren in der Neuen Welt sind doch zwangsläufig immer in Marineschussreichweite. Nein, Standardschussreichweite ist eins. Wenn du die Stadt einfach quasi zwei Felder von der Küste entfernt setzt, ist das einfach schon aus der Reichweite. Außer du hast natürlich wieder einen Marinekommandanten, der dann über eine gewisse Erfahrung die Reichweite erhöhen kann. Aber ich bezweifle, dass jemand da hinkommt. Glaube ich nicht.
02:13:00 Ach so, warte mal. Bei Riesal immer mit Speer suchen, um erzählerische Ereignisse und die Orte dafür zu finden. Das ist natürlich ein Argument. Die Frage ist, gibt es denn im zweiten Zeit-Item, da startet, überhaupt noch diese Goodie-Hards? Also findet man da überhaupt was? Ich glaube nicht, ne? Gibt es?
02:13:31 In der neuen Welt auf jeden Fall, okay. Ja, das ist nochmal ein guter Hinweis, ja. José Speer wegen Bonushütten. Stimmt, die Schiffswax. Ja, ja, richtig, an die erinnere ich mich.
02:14:04 Hawaii Kultur 2 geht übelst gut auf Kultur an Küsten. Ich hatte letztens viermal mehr Kultur mit Hawaii als der nächstbeste. Okay, das ist stark. Also bei Jose Hawaii ist auf jeden Fall wichtig Küstenbesiedlung. Ich meine, das sieht man auch relativ schnell, wenn man sich das anguckt. Küsten.
02:14:28 So, wir gucken hier nochmal. Spezialeinheit. 3 Kampfswerk gegen Infanterie und Kavallerie. Er hat kulturlich besiegen von feindlichen Einheiten. Ja, okay. Einzigart der Missionar. Verfügt über eine Aktion, um benachbarte Einheiten zu heilen. Okay. Und man bekommt Gold bei der Konvertierung.
02:14:48 Interessant. Es ist schwieriges Micromanagement möglicherweise, aber interessant. Plus drei Nahrung und zwei Produktionen für das Ding. Angrenzende Bauernhöfe erhalten plus eins Kultur. Okay, kann man rüberbauen. Ja, gut, nicht schlecht. Auf jeden Fall stark im Kulturbereich.
02:15:23 Naja, okay. Würde ich sagen, ist ganz solide, ganz interessant irgendwo. Ah, Naturkatastrophen geben auch nochmal Kultur. Interessant.
02:15:50 Wahrscheinlich durch diese ganzen Boni auf Gelände und so weiter kommt man im Wissenschaftsbereich auch ganz gut weiter. Klingt erstmal ganz cool. Okay. Wir kommen jetzt zu den drei letzten. Wir haben einmal Amina mit Chonghai. Plus 1 Ressourcenkapazität in Städten.
02:16:22 Nee, nicht so toll. Okay, da muss man ja auf Händler gehen. Weiß ich auch nicht. Das lenkt ab vom Wesentlichen. Das ist ja alles ätzend. Oh mein Gott. Das ist ja wirklich ätzend.
02:16:51 Oh mein Gott, das geht ja hier noch weiter. Plus zwei Ressourcenkapazität zu Städten an schiffbaren Flüssen. Oh Leute, die hätte man rausnehmen sollen. Das ist doch völlig Banane für das zweite Zeitalter. Eure Handelsschiffe können auf schiffbaren Flüssen nicht geplündert werden. Ja, danke.
02:17:19 Infanterie Spezialein. Plus 5 Kampfstärke auf Ressourcenfeldern. Alter, was soll der Quatsch dann? Also bitte, das ist doch völlig für den Arsch. 100% Gold beim Plönern von Handelswegen. Oh nee. Einzigartiger Händler. Zivilist, der einen Handelsweg einrichten kann, um Ressourcen aus einer fremden Siedlung zu importieren.
02:17:42 Ja, das macht doch jeder Händler. Wenn ihr ein Handelswerk gestellt habt, hundert Gold, wenn es sich um einen Handelswerk mit mindestens einem schiffbaren Fuß handelt. Oh Gott. Wer soll das denn micromanagen? Karawanserei, plus fünf Gold, plus ein Gold schiffbare Fuß. Ja gut, das ist wahrscheinlich nur das Beste. Ähm.
02:18:13 Warte mal, im Kulturbaum können die Schatzflotten in der Heimatwelt bekommen, in jeder Stadt mit einem schiffbaren Fluss. Echt? Okay, das ist schon ein bisschen geil. Aber...
Analyse von Ressourcen-Effekten und Anführerfähigkeiten
02:18:3102:18:31 Das Problem an den Ressourcen ist ja, dass zentrale Ressourcen, wie zum Beispiel irgendwie 100% Kosten für Missionar, funktioniert einfach nicht. Ich weiß nicht, wie dieses System funktionieren soll. Ausgetestet. Es hilft überhaupt nichts. Das heißt, es gibt halt auch Ressourcen-Effekte, die auch dann noch nicht mal richtig funktionieren.
02:18:56 Also ja, warte mal kurz. Schatzflotten in jeder Stadt in einem schiffbaren Fluss. Okay, das ist ein bisschen gut. Das schreibe ich mir mal auf. Aber das muss man dann schnell irgendwie erreichen. Das ist irgendwie wahrscheinlich auch das einzig Gute. Weiß nicht. Also das ist bisher absolut die schlechteste Kombination.
02:19:40 Nur für Städte, ja. Naja, nur... Ich glaube, nur Städte erzeugen ja sowieso Schatzflotten, nicht wahr?
02:20:05 Das ist aber die letzte Civic und man hat keinen Bonus auf Kultur. Ach Gott, das ist ja dann auch wirklich keine echte valide Strategie, oder? Hm. Naja. Auch Gemeinden?
02:20:42 Es wird, glaube ich, keine Bannphase geben. Okay, also das ist auf jeden Fall die... Die dürfste. Wir haben... Warte mal. Der nächste ist... Ich weiß nicht genau. Nee, er nicht. Tekumse wird da so ausgesprochen.
02:21:10 Was ist das da oben eigentlich? Ah, okay, das ist der Titel. Nika Kiyakolakwe mit den Shawnees. Oh mein Gott. Jetzt muss man aufpassen.
Raid von Rocket Beans und Vorbereitung auf den Civ-Gipfel
02:21:3002:21:30 Wir haben ein Raid von den Rocket Beans. Wer raidet denn da? Ganz genau. Nein, wieso Feind? Um Gottes Willen, wer spricht von Feind? Die Gastgeber sind da.
02:21:44 Die Gastgeber sind da. Schön, dass ihr da seid. Danke für den Raid. Wir sind gerade ziemlich ausführlich dabei, viel länger als ich dachte, aber es ist egal, die einzelnen Kombinationen von Anführer und Zivilisation durchzusprechen und zu überlegen, was das bedeutet für den Civ-Gipfel für das zweite Zeitalter vor allem.
02:22:15 Ja, also falls ihr jetzt irgendwie mega Erwartungen habt, nichts anderes passiert hier. Aber stopp, wir sind bald durch. Wir haben noch zwei vor uns, diesen und einen anderen. Und dann beginnen wir sogar kurz mal so ein Testspiel, um ein paar Sachen dort auszuprobieren und zu diskutieren. Habe ich schon Angst vor Nils? Ich habe ganz, ganz dolle Angst. Deswegen mache ich auch nur dieses Training.
02:22:44 um zumindest den Hauch einer Chance zu haben. So. Okay. Wir sind bei Tecumse. Plus 1 Nahrung und Produktion pro Zeitalter. Nils wurde gecoacht. Interessant. Von wem wurde Nils gecoacht? Nur, dass ich es kurz weiß.
02:23:18 Von WB. Oh, das ist aber, das ist Wettbewerbsverzerrung. Nein, Spaß. Ja, sagt mal die Wahrheit. Ich würde doch niemals Nils unterschätzen.
02:23:37 intern, von irgendjemandem, von den Rocket Beans. Egal, ihr müsst es mir nicht erzählen. Take Home C. Plus 1 Nahrung, eine Produktion, pro Zeitalter, in Siedlung für jeden Stadtstaat, dessen zu reden ihr seid.
02:23:59 Das heißt, plus zwei Nahrung, plus zwei Produktion. Oh, nee, das ist nicht geil. Erstens, Stadtstaaten, ob man da seinen Einfluss drauf gibt? Ja, bei bestimmten, klar. Aber mehr als zwei wird man da nicht holen. Das ist ein Kackbonus. Dann werden die ausradiert, genau. Ich würde, glaube ich, auch Stadtstaaten eher ausradieren.
02:24:26 Plus 1 Kampfstärke für alle Einheiten, für jeden Stadtstaat, dessen so zu reden ihr seid. Oh Gott, wie scheiß ist das denn? Okay, da haben wir, glaube ich, die nächste Niete. Gleich mal bei Tecumseh Niete hinschreiben. Also, boah, ich hätte echt drei von diesen Anführern rausgebotet. Das ist schon hardcore, wie manche richtig gut sind für das, was man hier...
02:24:54 Aber vielleicht ist sein Volk besser. Die Schorni. Siedlung, die an schiffbaren Flüssen gebaut werden, erhalten plus zwei Nahrung auf Flussgelände, aber Städte, die nicht an einem schiffbaren Fluss gebaut werden, verdienen 10% Nahrung. Oh nee, ne? Das ist doch auch richtig kacke.
02:25:24 Oh Gott, das ist ja sogar noch schlechter als Ashoka. Ne, was hatten wir da? Warte mal, wie hieß sie nochmal? Songhai, genau, ihr wisst, wen ich meine. Amina, das ist ja noch schlechter als Amina.
02:25:45 Shawnee in Vertrieb. Plus 1 Kampfstärke für jede einzigartige Ressource des Reiches. Okay, das ist eine Frage, die ich mir jetzt sowieso schon mal gestellt habe. Was sind einzigartige Ressourcen? Sind das nur die Ressourcen, die man über die Stadtstaaten bekommt? Sind das einzigartige Ressourcen? Minus Nahrung. Oder was ist mit einzigartige Ressourcen gemeint?
02:26:13 Die oben in der Mitte? Nee, nee, nee, nee, nee. Das sind einzigartige Ressourcen? Hä? Heißen die so? Reichsressourcen. Okay. Hä? Warte mal. Das kann doch nicht sein. Da hat man doch manchmal 10 oder so.
02:26:38 Achso, für jede davon. Ah, ja, ja, ja, ich verstehe. Okay, ja gut, es ist dann ein ganz guter Krieger. Gut. Ja, na ja. Heile. Einzigartes Schorne Missionar. Plus eins. Fortbewegung. Und Flüsse beenden die Fortbewegung nicht. What the fuck? Das? Das ist doch...
02:27:09 Also ich glaube nicht, dass man mit den Missionaren ein Problem hat mit dem Tempo oder so. Andererseits...
02:27:22 Hey, das ist auch schlecht. Okay, also das ist die absolute Null. Tekumsi und Chorny ist die absolute Null. Also das ist ja gar nichts. Das ist ja noch schlimmer als Amina. Das ist die absolute Niete.
02:28:05 Deswegen auch Shawnee. Macht aber als wäre der Geilste. Ja, ich finde, das Volk der Shawnee sollte offiziell sich bei Firaxis beschweren, dass sie hier so mit so einer absoluten Nietenkombination bedacht wurden.
02:28:32 Zu der Frage, was ich am liebsten spielen werde, komme ich gleich, wenn wir jetzt den letzten nehmen. Und das ist Konfuzius und Ming. Ich glaube, das ist jetzt wieder eine saustarke Kombination. So. Ja, Leute, das ist einfach fantastisch gut. Jetzt mal ehrlich, das ist hart unbalanced. Also, okay, man kann sagen, es wird verlost, aber...
02:28:57 Wenn man drei, vier Sachen rausgenommen hätte, wäre es schon besser gewesen. Oder man hätte vielleicht, na Gott, ich will jetzt nicht im Vorfeld hier schon schlechte Laune machen. Im Gegenteil, ich freue mich wahnsinnig auf das Event. Aber ich sage mal, man sucht sich die fünf objektiv stärksten raus für das zweite Zeitalter und lässt einfach die fünf Leute, die ziehen. Dann gäbe es kein Problem.
02:29:33 Ja, also das ist einfach alles beides unfassbar stark. Ich würde sagen, das sind die besten Boni, die man als Anführer hier haben kann. 50% Wissenschaft in der Hauptstadt ist ja wohl ein Witz, oder?
02:30:04 Ja klar, stopp mal. Also bitte meine leichte Kritik jetzt hier auch nicht überbewerten. Natürlich...
02:30:15 geht es auch um die Storys, die an dem Abend entstehen, die Dynamik und so weiter, ganz klar. Dennoch ist es ja auch ein Wettkampf. Die Leute wollen gewinnen. Jetzt könnte man sagen, gut, bringt einfach halt mehr Brisanz noch rein, wenn manche das Gefühl haben, sie haben Pech gehabt und manche das Gefühl haben, sie haben Glück gehabt. Aber man kann natürlich der Sache zugutehalten.
02:30:42 Wenn man dann nicht so gut performt, kann man auch sagen, kann man das auch für sich so ein bisschen vielleicht auf ein schlechtes Los schieben. Eigentlich ist es so ganz gut, weil würden alle gleich stark starten, dann würde es ja wirklich an einem selbst liegen, wenn man loost.
02:31:08 Okay, plus 50% Wissenschaft in der Hauptstadt finde ich echt gut. Minus 15 Wissenschaft pro Runde für jede platzierte Sozialpolitik, aber nicht für Tradition. Das ist heikel. Minus 15 Wissenschaft will man nicht haben. Okay, das ist schon ein harter Malus. Ich habe mit denen noch nie gespielt und das ausprobiert. So, dann haben wir Ming Infanterie plus 4 Kampfstärke auf eigenschaftslosen Feldern.
02:31:36 Was ist denn bitte ein eigenschaftsloses Feld? Wie der Gamble, wie viele Traditionen du erbst. Ja man, das ist ja... Achso, ja. Ein leeres Feld. Wiese. Nicht bewachsen, nicht nass, nicht felsig.
02:32:03 Boah, das ist wieder super schwer zu handeln, meines Erachtens. Naja, okay, das finde ich nicht so toll. Okay, warte mal, das heißt...
02:32:29 Er ist ein normaler Händler, aber wenn man ihn für eine Straße bauen benutzt, kriegt er plus 100 Gold. Nicht wirklich gut. Große Mauer, 5 Kultur, plus 1 Gold für Befestigungsgebäude und Modernisierung.
02:32:52 Zählt als Befestigung. Ja gut, das ist nicht schlecht. 6 Kampfstärke bei der Verteidigung. Entfernt keine Lage aus Boni. Kann nur in Reihe gebaut werden. Ja, okay. Kann man gut Kultur mitmachen. Witzigerweise ist das wahrscheinlich das Entscheidende, was die Mauer betrifft. Komische Konstruktion auch.
02:33:17 Ja, okay. Also das überzeugt mich jetzt alles nicht so. Die Boni sind stark. Das überzeugt mich nicht so. Was haben die Ming nochmal im Traditionsbaum? Irgendwas super cooles? Haben eine Civic, die 25% Gold für den Kauf von gebäuden Gemeinden gibt. Das ist gut.
02:33:45 Und Wissenschaftsboni in den Civics. Ja, also Wissenschaft, würde ich sagen, ist so bis zum Zweidrittel des Spiels, glaube ich, wichtig. Ab dann eher nicht mehr so. Jaja, das habe ich schon verstanden, wie die große Mauer funktioniert.
02:34:13 Erhöhte Wissenschaft für jede einer Stadt zugeteilten Ressource. Okay, also man kann viel Wissenschaft pumpen, aber ab einem bestimmten Punkt hilft einem das nichts großartig, weil mit Wissenschaft gewinnt man nicht die Vermächtnispunkte, also tatsächlich mit Wissenschaft. So, jetzt habe ich mir hier gar nichts richtig aufgeschrieben.
02:34:37 zu Ming. Ming ist einfach Ming. Mehr gibt es da nicht zu sagen. Okay. Was ist jetzt meine Lieblings... Was wäre geil? Ich würde sagen Machiavelli-Normann fände ich schon ziemlich gut. Vielleicht auch so ein bisschen unauffälliger Kombination. Chung-Chuck fand ich auch ganz gut.
02:35:08 Chung-Chuck ist so ein bisschen, da ist man, da denkt keiner, dass die gut ist, aber ich glaube, die ist gut. Aber Siden ist auf jeden Fall auch stark, ja. Bloß da müsste man auf Handel gehen, was ich immer so ein bisschen nervig finde. Mit Konfuzius kannst du echt große Städte pumpen, ja.
02:35:44 Mit Wissenschaft kann man die anderen unter Druck setzen, weil man mit der Zukunftstechnologie die Länge des Zeitalters extrem verkürzen kann. Das ist ein guter, interessanter Punkt, ja. Man kommt mit Wissenschaft zu den Schatzflotten. Jaja, das ist klar, aber das hat man ja spätestens bei 50 Prozent des Zeitalters und danach ist es nicht mehr so entscheidend.
Testspiel mit Chung-Chuck und Diskussion der Starteinstellungen
02:36:1102:36:11 Genau, also warte mal kurz. Wir gehen mal jetzt ins Spiel. Jetzt ist die Frage, mit wem ich ins Spiel gehe. Gehe ich jetzt mit meiner Lieblingskombination ins Spiel oder mit irgendwas, was wir testen wollen?
02:36:26 Wir gehen mal mit nichts wirklich Besonderem rein. Ich gehe jetzt mal rein mit Chung-Chuck. Mit Chung-Chuck. Keine Sonderkonstellation jetzt testen. So, Chung-Chuck und Majapahit. Gehe ich jetzt mal rein.
02:36:48 So, jetzt machen wir mal so, wie es eingestellt ist im Spiel. Wir werden auf Online spielen, Kontinente Plus, Karten Standard. Wir werden... Katastrophe, keine Ahnung. Zeitalterlänge bleibt Standard. Ich glaube, das ist alles, oder?
02:37:14 Jetzt könnte man natürlich von den anderen noch was einstellen. Aber die anderen spielen jetzt eh nicht so eine große Rolle, ehrlich gesagt. Ich kann es ja mal aus Gag machen. Machen wir mal Ashoka mit Cola. Machen wir Hatshepsut mit Abbasiden.
02:37:40 Machen wir... Isabella mit... Spanien. Ich weiß nicht, sind die ersten dann neue Welt und die anderen drei alte Welt? Oder wie funktioniert das? Machen wir... Was jetzt umgegrät ist? Tekumse noch mit... Der wäre ja auch so... Das war ja der schlechteste von allen. Mit Shornies. So, mehr Bock habe ich jetzt nicht drauf. Ähm...
02:38:17 Habe ich noch was vergessen? Ich hoffe nicht.
02:38:23 Okay, das habe ich jetzt. Ja, ich habe mittlere Seite. Das Entscheidende jetzt, da werden wir jetzt auch noch ein bisschen dran rumfummeln, wie wir die Punkte verteilen am Start. Das ist nämlich gar nicht so. Das ist nämlich gar nicht so ohne, wie man das am Anfang da verteilt, die Punkte, muss ich sagen.
02:39:08 So, also das System ist so. Ihr seht es. Man hat die Hauptstadt. Die ist quasi schon ganz ordentlich ausgebaut. Und man wird irgendwo auf diesen großen Kontinent gepackt. Warte mal, das sieht aber jetzt... Hä? Ich habe doch einen Standard-Kontinent gemacht. Der sieht irgendwie so winzig aus. Hä? Starten wir in der neuen Welt? Oder was ist das?
02:39:35 Sie startet nicht mal in den Tropen. Stimmt, hatte sie einen Tropenbonus? Seht ihr, ich habe schon wieder alles vergessen. Ja, 10% Wissenschaft in den Tropen. Oh Gott. Das ist ja wirklich schlimm.
Strategische Entscheidungen und Überlegungen zum Spielstart
02:39:5902:39:59 Also diese Karte sieht mir jetzt erstmal sehr merkwürdig aus. Könnte aber eine Halbinsel sein. So, das Prinzip ist jetzt folgendes. Man hat eine Hauptstadt und jetzt kriegt man sieben Joker-Punkte. Mit diesen Joker-Punkten kann man folgendes machen. Gehen wir das mal durch. Für zwei Punkte, und das darf man auch nur einmal machen, kann man eine weitere Stadt platzieren. Das ist, glaube ich, ein No-Brainer. Das wird man immer nehmen. Das heißt, wir reden jetzt nur über fünf weitere.
02:40:28 Wobei, ist das so ein No-Brainer? Man könnte auch alles Gemeinden machen und die Stadt mit Gold verbessern. Wobei, ich glaube, wenn man eine Stadt wählt, hat die mehr Einwohner. Bin mir nicht ganz sicher. Können wir austesten. Also, für einen Punkt erlangt eine Gemeinde zu platzieren.
02:40:46 Für einen Punkt erlangt ein Joker-Attribut. Das würde ich direkt mal ausschließen, weil das ist zu wenig wert, im Vergleich zum Beispiel zu einer Gemeinde. Mit einem Punkt Mauern erlangt drei antike Stadtmauern in allen Städten und eine antike Stadtmauer in allen Gemeinden.
02:41:02 Würde ich wahrscheinlich auch nicht nehmen wollen. Scheint mir nicht so wichtig zu sein, weil in der alten Welt, glaube ich, der Krieg, wie gesagt, nicht so richtig ausbrechen wird. Infanteriearmee. Erlangt eine Armee bestehend aus zwei Infanterieeinheiten.
02:41:18 Jetzt ist die Frage, was ist damit gemeint? Ist da auch ein Heerführer dabei? Oder was ist mit Armee gemeint? Wenn da ein Heerführer dabei ist, würde ich auf jeden Fall sowas nehmen. Also für einen Punkt zwei Fernkampfeinheiten, für zwei Punkte vier Kavallerieinheiten. Aber hat das schon jemand mal ausprobiert? Kommt da ein Heerführer? Mit Heerführer, okay.
02:41:46 ist das, glaube ich, auch ein Must-Have. So, dann, und das ist relativ stark, man kann entweder Wirtschaftswesen oder Frömmigkeit kostenlos bekommen. Wenn man Frömmigkeit kostenlos wählt, hat man, glaube ich, die Voraussetzung, um einen Tempel zu bauen, um eine Religion zu gründen, was meines Erachtens wichtig ist, weil man dann früh den entscheidenden Bonus wählen kann, wie man seine Reliquien bekommt.
02:42:14 Insofern finde ich das auch sehr gut. 600 Gold oder mehr, da bin ich mir nicht ganz sicher. Standardgeschwähigkeit, ob jetzt weniger wird oder mehr, kapiere ich aber nicht. Drei Einwohner in der Hauptstadt, mehr. Technologie Kartografie kostenlos, Technologie Maschinen kostenlos, Technologie Astronomie kostenlos. Puh, ich finde das super schwer einzuschätzen. Wir gehen nochmal kurz hier rein.
02:42:44 Tatsächlich könnte man argumentieren, Kartografie wäre jetzt als erstes wichtig.
02:42:52 Zivile und Unterstützungseinheiten können Tiefseegeländefelder passieren, damit man sofort starten kann in die Aufklärungsphase. Jetzt nochmal zu der Frage. Das ist jetzt für den Punkt echt wichtig. Am Anfang, in der ersten Version, war es so, dass Einheiten in Armeen, wenn die also mit dem Heerführer marschieren, dass die als zivile Einheit galten oder Unterstützungseinheit.
02:43:22 Ist das immer noch so? Weiß das jemand oder haben Sie das rausgepatcht? Ist immer noch so. Okay. Also das macht natürlich die Kombination Kartografie, vielleicht sogar plus Heerführer, Siedler dann auch sehr stark.
02:43:52 Weil der Punkt des Herrführer zu bauen ist schon sehr, dauert sehr lange oder ist sehr kostspielig. Gucken wir nochmal kurz rein. Frömmigkeit bringt den Tempel und damit die Gründung der Religion. Finde ich auch gut. Tja, also.
02:44:16 Man könnte sagen, also es gibt auch, man könnte jetzt auch argumentieren, es wäre wichtiger, erst mal auf Astronomie zu gehen, um das Observatorium zu bekommen, um schnell ein Wissenschaftsgebäude zu haben. Ist auch ein Argument. Ich weiß nicht, was seht ihr stärker, Astronomie oder Kartografie?
02:44:59 Stadt nicht platzieren, sondern den Gründer gleich mit Heerführer in die neue Welt schicken. So funktioniert das nicht. Ich muss die Stadt ja... Ich kann das ja nicht aufbewahren. Ich muss die Stadt jetzt beim Start platzieren. Das kann ich glaube ich nicht aufbewahren, meines Erachtens. Man kann das aufbewahren?
02:45:32 Boah, es ist... Testen, ja. Ob das so stark ist? Aber wäre auf jeden Fall mal ein cooler Move, ja. Okay, wir probieren das mal aus. Also, ich wähle... Kartografie. Ich wähle... Frömmigkeit.
02:46:08 Ich wähle eine Armee und zwei Gemeinden. Nämlich die Infanterieeinheiten. Um den Herrführer zu bekommen. Und zwei Gemeinden. Ich notiere mir das mal kurz. Das ist quasi so der Test-Setup. Stadt. Eine Stadt. Zwei Gemeinden.
02:46:42 Kartografie, Frömmigkeit, Armee, ja. Tja, Alternativen? Lieber Fernkampf nehmen?
02:47:12 Ja, man kann auch sieben Gemeinden machen, aber meines Erachtens, also du kannst nicht mehr als fünf Gemeinden, glaube ich, auf dem Feld platzieren, was hier möglich ist. Ich nehme Infanteriearmee raus, eine Fernkampfarmee. Vielleicht ist das besser, ich weiß nicht genau. Das stimmt zur Verteidigung, ist es besser zum Angriff? Nicht.
02:47:34 Man startet mit vielen Nahkampfeinheiten. Man startet mit Nahkampfeinheiten im fortgeschrittenen Start. Das hatte ich noch nicht gesehen, aber kann sein, ja. Dann ist vielleicht die Armee wegen des Heerführers. Mal gucken. Wir werden es sehen. Wir bestätigen das mal. So, jetzt muss man die Effekte platzieren. Jetzt hätte ich vorher mal abspeichern sollen eigentlich. Geht das? Ah, okay, ja. Ich speichere mal ganz kurz ab hier.
02:48:07 Hätte ich noch vorher machen sollen, jetzt haben wir schon gewählt. Okay, man kann das tatsächlich offenbar noch nicht machen. So, was natürlich jetzt entscheidend ist, glaube ich, du musst versuchen, auf jeden Fall irgendwie ans Meer zu kommen. Hier haben wir natürlich jetzt eine sehr glückliche Situation, dass wir an zwei Küsten sind, wobei wir nicht genau wissen,
02:48:33 Ist da jetzt noch ein Teil des Kontinents? Also wo geht die alte Welt weiter? Aber auf jeden Fall würde ich, glaube ich, die zweite Stadt in diesem Fall, hier ist kein Frischwasser, das ist ärgerlich, aber ich glaube, es ist essentiell, um sich die Option offen zu halten, würde ich, glaube ich, eine zweite Stadt hier hinpacken. Und dann ist die Frage, bewahrt man sich eine Siedlung auf? Ist das clever?
02:49:01 Bringt einem das so viele Vorteile? Ich meine, man braucht schon irgendwie 10, 20 Runden, ehe man vielleicht da ist. Das ist mir zu riskant. Das sind so viele Runden, da kannst du ja in den Gemeinden schon wahnsinnig viel machen. Ich glaube, das ist keine gute Strategie. Das ist, glaube ich, absolut keine gute Strategie. Das werde ich nicht tun, nee.
02:49:38 Also ich denke, ich werde alles direkt platzieren. Wir gucken mal. Es ist auch... Also hier ist ein sehr blöder Start, muss ich mal sagen, was Trinkwasser betrifft. Die Sicht wird, glaube ich, nicht erweitert, wenn man was platziert. Das ist richtig dämlich. Ich würde wahrscheinlich hier... Kann auch nicht so ewig überlegen.
02:50:04 Wahrscheinlich hier unten noch eine Gemeinde setzen. Könnte auch maximal weit runter gehen, um sich vielleicht noch einen Zwischenraum zu lassen. Ja, manchmal, ich mache es jetzt einfach mal spaßenshalber. So, das wird eine Achtergemeinde.
02:50:27 Hier würde ich notgedrungen jetzt nichts ans Süßwasser gehen, weil das ist eindeutig zu nah dran. Also das ist kein toller Start, muss man mal sagen. Das ist ein schöner Standpunkt hier für irgendwelche Gebäude und Bezirke. Ich weiß nicht, ob man am Anfang sehr viel Zeit hat, darüber nachzudenken.
02:50:50 Tja, und platziert man die Gemeinde jetzt dazwischen, um wenigstens noch hier Süßwasser abzubekommen? Oder geht man dann doch lieber hier hin? Doofer Start. Gott sei Dank habe ich den Start nachher nicht.
02:51:20 Ich glaube, ich würde lieber dazwischen gehen. Ne, ne, ne, ne. Ich spare mir das nicht auf. Aufsparen ist doof. Oder Osten. Ich bin mir nicht sicher, wie diese Minus-5-Zufriedenheit denn am Ende wirklich reinhauen. Das Problem ist hier, sie sind ja auch keine dollen Ressourcen und so. Das ist ja alles wirklich nicht so schön.
02:51:48 Okay, gut. Das wäre erstmal das. Das wird nachher besser laufen. Gehe ich mal von aus. Das war nicht so geil. So. Die Stadt, die man setzt, die hat auch schon 18 Bevölkerung. Das ist schon mal interessant. Die haben 8.
02:52:10 Nach dem Rundenwechsel sehe ich viel vom Kontinent. Ja, okay. Aber die Frage ist, ob man nach dem Rundenwechsel... Kann man dann... Stopp mal, stopp mal, stopp mal. Wollt ihr mir jetzt sagen, nach dem Rundenwechsel kann ich frei den Kontinent sehen und dann noch die Siedlung neu platzieren? Das geht? Probieren wir mal aus. Kleiner Test.
02:52:41 Also eine Runde kann man mit gutem Wissen warten.
02:53:00 So. Ach, das hat er... Doch, das hat er gespeichert. Aber die Bestätigung noch nicht, was ja gut ist. Da könnten wir theoretisch nochmal ein bisschen testen. Ich hatte die zweite Stadt, glaube ich, hier irgendwie hingesetzt.
02:53:16 Eine Gemeinde platziere ich jetzt nochmal dahin. Und jetzt bewahren wir uns mal die andere auf. Bin mal gespannt. Also er sagt mir, dass ich das noch machen soll. Okay. Anderes Thema. Müssen wir auch ein bisschen drüber reden. Attributspunkte. Wir haben fünf zu verteilen. Das ist auch nicht ganz unwichtig.
02:53:41 Meines Erachtens sind die stärksten erstmal, was ich glaube ich auf jeden Fall nehmen sollte.
02:53:54 Okay, das ist natürlich durch sie noch bestimmt. Aber ich würde ein Wissenschaft pro Zeitalter für den Palast und Rathäuser nehmen. Das sind halt jetzt schon plus acht. Und das gleiche würde ich, glaube ich, auch auf jeden Fall mit Kultur nehmen. So, die Frage ist, gibt es andere, die Must-Have sind? Siedler kauft man doch eher? Weiß ich nicht.
02:54:25 Gut, hier müsste ich eh einen militaristischen nehmen. Kann man sich überlegen, ob man gegen Unabhängige geht, wenn man in einer neuen Welt kämpft. Könnte das helfen? Würde ich vielleicht nehmen. Die Frage, was seht ihr noch als super wichtig an? Man könnte sagen, Wachstumsrate 10% ist stark.
02:54:50 Einfluss finde ich ehrlich gesagt nicht so stark, weil das nur plus zwei Einfluss gibt. Ist das wirklich cool? Aber natürlich, wenn man zwei ausgibt, dann ist das natürlich hier zum Beispiel cool mit den unabhängigen Befreunden. Da kann man gut was machen. Da kann man richtig viel sparen, wenn man das hat. Das wäre natürlich noch eine gute Kombi.
02:55:25 Wenn man zum Beispiel jetzt diese Handelsweg-Geschichte mit den Abasiden geht, würde man wahrscheinlich hier den Handelsweg noch ein bisschen unterstützen. Das sehe ich jetzt noch nicht so bei der Wissenschaft. Tja.
02:56:06 Die Frage ist, macht man dann hier eher, also Einfluss, gebe ich zu, ist glaube ich wichtig und kann gut was bringen. Geht man eher auf die unabhängigen Befreunden oder geht man eher auf Diplomatie mit den Mitspielern, sodass das günstiger ist? Was natürlich dazu führt, dass man theoretisch auch mehr Einfluss übrig hat, um dann das machen zu können.
02:56:35 10% Wachstum ist auch sehr stark. Ja, gebe ich zu. Okay, also es gibt, dann finde ich, zwei Alternativen. Das eine ist dieser Weg vermutlich. Das zweite ist dieser Weg.
02:56:59 Man muss bedenken, dass man theoretisch bei den Stadtstaaten das auch hinbekommen kann, dass man auf diese Art und Weise ja Städte auch integriert in sein Reich, ohne dass man gründet. Das kann auch noch gerade in der neuen Welt relevant sein. Ja, würde keine diplomatische Aktion machen, die ganze Zeit nur Spionage. Nee, das kannst du nicht bringen im Multiplayer.
02:57:26 Wenn du der Einzige bist, der laufend die Sachen nicht macht und mit keinem irgendwas machst, dann hat das eine ganz, ganz schlechte Multiplayer-Dynamik. Das Ganze im Singleplayer-Spielen, aber das funktioniert nicht. Das kommt dann zweimal raus, dann bist du die Hassfigur und dann ist jeder Krieg gegen dich legitimiert. Also Spionage im Multiplayer ist halt wie eine kleine Kriegserklärung.
02:58:02 Ja, okay, gut. Wie gesagt, hier bekommt man ja auch dadurch Einfluss weniger ausgeben, was man dann auch in Stadtstatten bringen kann. Bin mir ganz sicher, was hier besser ist. Machen wir das mal so. Okay, soweit dazu. Gut. Ja, jetzt die großen Entscheidungen. Was baut man als erstes? Was kauft man als erstes?
02:58:30 Und so weiter, wenn man was kauft oder baut. Im Moment könnten wir einen Siedler bauen, der in einer Runde da ist. Ob das so gut ist, weiß ich nicht. Wie ist das? Der Siedler, wir brauchen ja eigentlich, eigentlich braucht man ja einen Speer möglichst, oder? Oder scoutet der Siedler dann auf dem Wasser auch mit der Kartografie?
02:59:00 Eigentlich brauchen wir ein Schiff. Man hat doch standardmäßig normalerweise ein Schiff, oder? Das Schiff wäre irgendwie erstmal super wichtig. Damit man so vorerkunden kann. Man hat kein Schiff? Das ist ja ein Problem.
02:59:42 Also, ich habe kein Schiff. Wir können hier mal in der Einheitenübersicht schauen. Wir haben nichts. Im Übrigen auch zu dem Thema, wir haben ganz viele Einheiten. Ich glaube, hier schreiben Leute was, die jetzt den Zeitalter Start im Zeitalter nicht haben. Wir haben ja Nulleinheiten.
03:00:03 Achso, die kommt beim Rundenwechsel. Okay, alles klar. Gut. Dann. Haben wir ein Schiff. Baut man sofort einen Siedler oder baut man erst einen Speer? Spannende Frage. Ich mach mal sofort einen Siedler. So, wir haben hier... Hier würde ich dann... Auf der anderen Seite ist eigentlich das gleiche Thema. Da brauchen wir auch ein Schiff.
03:00:29 Hier würde ich, glaube ich, einfach mal einen Speer bauen und dann mal gucken. Ja, Regierung. Nächstes interessantes Thema. Für das, was wir vorhaben, was ist wichtiger? Nahrung bei Feiern, Gold bei Feiern, Kultur bei Feiern. Der Rest ist so lala.
03:00:52 Das macht man meistens eh nicht, weil man die Einheiten in der Regel eh kauft. Deswegen sind die ersten Sachen meines Erachtens die relevanteren. Was meint ihr? Ich tendiere ein bisschen zur Nahrung, weil das gleichzeitig für die Spezialisten am Ende hilft. Gold ist auch immer ganz gut.
03:01:24 Ja, kommt auf die Civ an. Ich würde jetzt mal sagen, bei einer Civ, wo das keine Riesenrolle spielt, beziehungsweise was wäre dann die Strategie? Also stärkt man dann? Ja, man würde quasi die Civ nochmal stärken. Also das heißt, wenn du eine gute Kultur-Cif hast, würdest du natürlich wahrscheinlich Kultur nehmen, wenn du eine gute Gold-Cif hast und so weiter und so fort.
03:01:59 Ihr nehmt Theokratie wegen Siedlern und Missionaren. Ja, aber das bedeutet ja, ihr baut die Siedler und Missionare. Ich kauf die immer.
03:02:26 Also da bin ich mir sehr unschlüssig, zumal ich glaube ich hier die plus 20% Kultur als das vielleicht tendenziell schwächste ansehe. Warte mal, über was bekommt man Reliquien? Über Forschung oder Kultur? Wie war das im zweiten Zeitalter?
03:02:45 Vergesst doch mal bitte so Kommentare, wie alle überrennen oder so ein Quatsch. Das ist nicht möglich, wird nicht passieren. Ist auch eine völlig unsinnige Strategie, weil man so keine Vermächtnispunkte bekommt. Wie war das im zweiten Zeitalter? Bringt Forschung Reliquien oder Vermächtnisse? Hat das jemand noch drauf?
03:03:12 Ja, dass man durch Religion Reliquien bekommt, ist mir auch klar, Gödecke. Es geht darum, man bekommt ja teilweise in den Meisterungen noch ganz schön viele Reliquien. Und dabei geht es darum in den Kulturmeisterungen oder in den Wissenschaftsmeisterungen. Leute, ich weiß, dass man über das Bekehren Reliquien bekommt mit der Wahl. Es geht jetzt darum, welche Meisterungsebene. Sowohl als auch. Okay, Kultur. Ja gut, dann ist Kultur natürlich in der Hinsicht nicht schlecht.
03:03:48 Gold ist halt immer gut. Mit Gold kann man Zivilisten kaufen, mit Gold kann man Einheiten kaufen. Gold ist halt die Universalwährung. Außer Forschung kann man sich, naja, man kann Gebäude kaufen, die irgendwas machen. Okay. Ich würde spontan Bauchgefühl-Plutokratie sagen. Gold. Weil Gold irgendwie strategisch am flexibelsten einsetzbar ist.
03:04:18 so warum kann ich jetzt kartografie wählen wartet mal kurz wir haben doch gerade was ist hier los wird das erst getriggert wenn ich abgeschlossen habe
03:04:45 Wir haben doch die Frömmigkeit und so weiter vorhin als Auswahl gehabt. Hä? Versteht ihr das? Oder kommt das auch nach dem Rundenwechsel? Oder ist das jetzt ein Bug, weil wir geladen haben? Erst wenn alle Städte und Gemeinden gesetzt sind, kommt das?
03:05:15 Ja, okay. Das ist also das gleiche Dilemma. Okay, ich sag mal so, wir probieren es mal aus. Wir nehmen mal eine Runde dann so in Kauf. Dann nehme ich als nächstes Forschungsziel das. Hier muss man ein bisschen gucken, ob man das nimmt von seiner Kultur. Das hängt jetzt sehr stark davon ab, was man bekommt. Also Wirtschaftswesen würde man nehmen, wenn man jetzt doch auf Händler geht. Ansonsten vielleicht erstmal die eigenen Ausrichtungen.
03:05:51 Gehe ich mal das, das ist jetzt nicht so entscheidend. Die Ressourcenzuweisung, das brauchen wir jetzt nicht machen, das würde ich dann irgendwie ein bisschen detaillierter managen. Das ist jetzt nicht so entscheidend und hier wird halt zufällig einem was zugewiesen. Das ist jetzt auch nicht so entscheidend und in diesem Falle auch ziemlich blöd im Moment erstmal für den Start. So, jetzt, was ist, wenn ich jetzt Platzierung abschließen mache?
03:06:20 Verbleibende Stadt- und Gemeindeplatzierung gewähren stattdessen je einen Siedler. Okay, Leute, das ist doch nicht besser. Was erzählt ihr? Mit einem Siedler bekomme ich doch dann eine Stadt mit einem Einwohner. Hier bekomme ich eine Gemeinde mit acht. Das ist doch scheiße. Das ist doch in keinem Fall irgendwie die bessere Option.
03:06:50 Oder ist das irgendwie ein Sondersiedler, der dann acht Einwohner spawnt? Nee, Leute. Also das ist ein skurriler Rat gewesen, würde ich auch sagen, den ich jetzt nicht weiter berücksichtige.
03:07:05 Hatte ich vorhin da in die Mitte gebaut? Oder hatte ich dahin gebaut? Ich weiß es nicht mehr. Ich baue jetzt in die Mitte. So, jetzt kommt das Ganze. Okay, alles klar. Jetzt haben wir auch hier die Beförderungspunkte, aber die spielen jetzt hier keine große Rolle. Das will ich jetzt nicht diskutieren. Die Ressourcen, da kriegen wir noch irgendwie was dazu. So.
03:07:36 Na gut, ich vergebe sie einfach mal schnell. So, und jetzt gucken wir mal an, was haben wir jetzt hier noch bekommen. Also wir haben bekommen, wir können das mal in der Übersicht sehen.
03:08:03 Okay, wisst ihr was? Wir bekommen einen Heerführer. Das wusste ich nicht. Wir bekommen einen Heerführer. Das heißt, man hat zwei.
03:08:17 Und man hat tatsächlich, da war das richtig, was im Chat gesagt wurde, ziemlich viele Einheiten am Anfang. Da stellt sich mir die Frage, ist es das wirklich wert, einen Punkt für eine zweite kleine Armee auszugeben, für einen Herrführer? Wir gucken uns kurz mal an, der Herrführer würde jetzt, wie lange dauern? Acht Runden, ja, aber... Acht Runden und ist wie viel Gold wert?
03:08:51 1000. Nachher im Laufe des Spiels kriegen wir 1000 in 2-3 Runden, glaube ich. Also gefühlt ist es nicht geil.
03:09:10 Naja, ich habe die Einheiten, habe ich schon gesehen. Gefühlt würde ich sagen, ist das nicht gut, die Armee zu wählen. Das nehme ich mal raus. Ich glaube, es wäre besser, einfach noch eine fünfte Siedlung zu wählen. Dann könnte man theoretisch eine von den drei Siedlungen auch relativ simpel mit Gold in die Stadt umwandeln. Hat dann am Beginn gleich drei Städte.
03:09:36 Wahrscheinlich, warte mal, wir haben nur 4, 8. Das ist natürlich nicht so gut. Das ist halt die spannende Frage. Will man mit 5 Städten auf dem alten Kontinent starten? Mit 6 Städten? Also mit 6 Siedlungen? Achso, haben wir ein Schiff. Das ist auch nochmal eine entscheidende Frage.
03:10:03 Hier haben wir ein Schiff. Ja, tatsächlich, wir haben ein Schiff. Zumindest eins. In diesem Fall würde ich versuchen, wahrscheinlich relativ zügig ein zweites Schiff hier noch zu bekommen. Vielleicht ist es sogar zu kaufen.
03:10:22 Ja, mit dem Herrführer sofort übersetzen. Naja, klar. Das ist jetzt ein anderes Thema. Wie seht ihr das mit den zwei Herrführern? Also ich tendiere, ich würde dazu tendieren, das nicht so zu machen, sondern drei Gemeinden stattdessen zu machen. Die andere hätte ich jetzt hier noch hingepackt. Drei Gemeinden mit acht Bevölkerung ist, glaube ich, mehr wert als ein Herrführer.
03:11:02 So, Tempel ist auch sehr, sehr wichtig, das jetzt zu machen. Wir gucken mal ganz kurz. Der Tempel ist nur zwei Runden dann. Tempel könnte man auch sofort kaufen. Jetzt ist die Frage. Das könnten wir eigentlich mal direkt testen. Ich speichere direkt nochmal den Spielstand. Ob es irgendwie eine coole Strategie ist, mit dem ersten Geld ein Tempel zu kaufen, um sofort Zugriff auf die relevanten...
03:11:30 Reliquien auswahlend zu haben. Ja, aber warum willst du mit zwei Siedlungen gleich übersetzen? Man hat so schnell, wenn man eine Siedlung hat, hat man die auf fünf Einwohner und kann dann da einfach einen Siedler kaufen. Das finde ich nicht stark.
03:11:50 Also fünf Siedlungen kriegt man gesetzt. Das war bisher jetzt immer so. Pass mal auf, wir gründen jetzt mal, wir kaufen jetzt mal ein Tempel und gucken uns das mal an. So, Tempel würde ich jetzt hinsetzen. Dann müssten wir eigentlich in der nächsten Runde, ah, wir haben jetzt schon eine Religion. So, da muss ich mir noch irgendwie einen schmissigen Namen für ausdenken. Das ist aber erstmal die Testreligion.
03:12:21 Was? Warum geht das nicht? Ach so, jetzt geht das. Okay, das ist das Entscheidendste. Und ich glaube, also der Move in der ersten Runde ein Tempel zu kaufen, würde uns glaube ich sichern, dass wir hier die freie Wahl haben. Und jetzt müssen wir sehr gut überlegen, weil hier kann man richtig Scheiße bauen, meines Erachtens. Hier kann man richtig Mist bauen.
03:12:52 Also zwei Relikien für Stadtstaaten würde ich auf keinen Fall tun. Da kann man so richtig in die Kacke greifen mit. Zwei Relikien für die Hauptstadt einer anderen Zivilisation? Schwierig.
03:13:07 Okay, gut. Ich meinte auch gar nicht so, also es ist ein bisschen nervig zu managen, aber wir haben ja jetzt einen eigenen Kontinent mit fünf Leuten. Allerdings führt das im Multiplayer zu, wie soll ich sagen, zu gewissen Spannungen kann das führen.
03:13:30 Reliquiens Schreine. Eine Reliquie für die erste Bekehrung einer Siedlung, eine andere Zivilisation mit einem Tempel oder Altar. Ja, und da muss ich aber erkennen, ob es ein Tempel oder ein Altar gibt. Das ist in hektischen Rundenmodus im Multiplayer auch irgendwie super nervig. Finde ich nicht geil.
03:13:50 Zwei Reliquien für die erste Bekehrung einer Siedlung mit Wundern aus dem beliebigen Zeitalter. Ich glaube, Wunder gibt es nicht aus dem ersten Zeitalter. Schwierig. Eine Reliquie für die erste Bekehrung einer Siedlung einer anderen Zivilisation, die kein Stadtstaat aus den fernen Ländern. Damit habe ich jetzt im Let's Play sehr gute Erfahrungen gemacht.
03:14:13 Der nächste Vorteil daran ist, dass man am Anfang die Leute denken, man ist nicht gut dabei. Aber wenn man dann das konzentriert macht in der fernen Welt, geht das ganz gut. Haben deine Siedlungen derzeit Altäre, beziehungsweise hat man die standardmäßig? Das ist eine spannende Frage. Lass uns das mal checken. Ich habe keine Ahnung, wie die Altäre aussehen. Wir gucken mal hier in die Stadtübersicht.
03:14:56 Das heißt, wir müssen davon ausgehen, dass auch bei den anderen Spielern keine Altäre aus dem ersten Zeitalter vorhanden sind. Das heißt, man muss dann darauf hoffen, dass die dann auch irgendwie öfter Tempel bauen. Und das ist insofern schwierig, das zu wählen. Verdammt, das hat er sich nicht gemerkt.
03:15:27 Also das finde ich nicht schlecht, Evangelismus. Zwei Relikien für die erste Bekehrung einer Siedlung einer anderen Zivilisation, die Schatzflotten produziert. Wartet mal. Wartet mal, wartet mal, wartet mal.
03:15:45 Achso, da geht es um eine Siedlung, die Schatzflotten produziert. Ah, okay. Das hat den großen Nachteil, dass das halt nur Mitspieler am Ende betrifft, während man hier quasi die ganzen KI-Nationen in der fernen Welt missionieren kann. Und das wiederum erstmal keinen groß interessiert. Vor allem, wenn man der Erste ist, der das nimmt.
03:16:12 will das auch niemand anders großartig machen, forciert das niemand, zumindest nicht so stark. Leineanhänger, eine Reliquie für die erste Bekehrung einer Siedlung, eine andere Situation mit mindestens zehn Landbevölkerung. Zehn Landbevölkerung heißt zehn Modernisierungen in der Fläche. Das ist auch nervig zu sehen, ob das der Fall ist oder nicht. Da muss man dann anfangen abzuzählen.
03:16:42 Ist auch ätzend irgendwo, oder? So, jetzt habe ich blöderweise, muss ich hier nochmal die Testreligion gründen.
03:17:05 Ekklesiastik. Eine Reliquie für die erste Bekehrung einer Siedlung einer anderen Situation mit mindestens zehn Stadtbevölkerung. Okay, das ist auch gut. Weil das ist ein super simples, klares Kriterium. Achso, stopp. Stadtbevölkerung und Landbevölkerung. Nee, Quatsch. Vergesst es. Das ist genauso doof. Vielleicht ein bisschen einfacher zu zählen. Aber eigentlich auch genauso doof. Ich dachte jetzt einfach Stadtgröße.
03:17:41 Also, mein Pick ist ziemlich klar Evangelismus auf 1. Man muss natürlich in die neue Welt sein, ist klar. Das ist aber sowieso das Ziel. Also es ist natürlich so fürs Gefühl ein bisschen risky, weil du dann erst wirklich im Mid- und Late-Game überhaupt quasi damit anfängst.
03:18:05 Aber ich würde sagen, es ist schon irgendwie das Beste, meine ich.
03:18:20 Nicht nur für Städte von anderen Spielern. Ja, ja, also nicht nur Spieler, sondern auch die KI-Nation. Das ist ja das Coole. Du hast ja eine neue Welt, wo dann KI ist und die kannst du halt mit Evangelismus missionieren. Das betrifft sowieso immer nur andere Städte. Dieser ganze Reliquien-Glaubenssatz betrifft niemals eigene Städte.
03:18:41 Baki, die Stadtgröße steht im Stadtnamen, aber hier ist nicht die Stadtgröße, sondern die Stadtbevölkerung. Das ist was anderes. Das Spiel unterscheidet zwischen Landbevölkerung und Stadtbevölkerung. Landbevölkerung sind die Landmodernisierung, Stadtbevölkerung sind die Stadtbezirke. Und da, wenn da zwei Gebäude stehen, sind auf einem Stadtbezirk zwei Bevölkerungen. Wenn aber nur ein Gebäude ist, ist es eine Bevölkerung. Das siehst du aber nicht auf den ersten Blick, sondern da musst du dann immer rüber hovern und anfangen zu zählen.
03:19:21 Ja, bei Civ 7 gibt es zwangsläufig KI-Nationen, weil wir mit einer fernen Welt spielen, die KI besiedelt ist. Okay, also, halt, ich muss aber noch einen zweiten Pick wählen, falls das jemand auf dieselbe Idee kommt.
03:19:58 Mein zweiter Pick wäre, glaube ich, Ekklesiastik, auch wenn ich eben gerade gesagt habe, dass es schwer ist. Aber zehn Stadtbevölkerung werden nahezu alle Städte von Spielern in der alten Welt haben. Da muss man halt die ein bisschen nerven.
03:20:20 Die Hauptstadt geht auch bei KI. Ja, aber das ist wiederum nicht so einfach, weil wir spielen auf einer großen Karte und da dann die Hauptstadt zu finden, das ist ein bisschen stressiger. Und du hast dort drei Hauptstädte.
Religionswahl und Strategieüberlegungen
03:20:5203:20:52 Okay, also ich glaube, ich nehme Ekklesiastik als zweiten Pick. Weil das kriegt man, glaube ich, einigermaßen gut gemanagt. Man kann sich nämlich sicher sein, dass, glaube ich, die beiden Städte, die gegründet werden... Was haben wir für eine Stadtbevölkerung? Ja, das ist auch super nervig, ne? Ah, schaut mal. Im Tooltip-Mod ist das dabei. Wir starten mit 9,9. Mit dem nächsten Gebäude, was man baut, hat man schon 10.
03:21:22 Hier 99, also hier ist das gut zu erkennen Andererseits wenn man eh dann schon hier missioniert, dann kann man auch gleich die Hauptstadt missionieren
03:21:41 Stopp mal. Dann ist doch irgendwie die Hauptstadt doch geiler. Jetzt habe ich schon wieder weggeklickt. Äh? Wartet mal. Weil am Ende ist es ja so, man missioniert die Hauptstadt und wenn die zurückmissioniert wird, ist einem das doch scheißegal, oder? Weil die Reliquie, die hat man doch schon. Die kann einem doch keiner mehr wegnehmen. Das heißt, man muss einfach nur, ey, das ist doch relativ simpel sogar.
03:22:07 Okay, mein zweiter Pick ist, glaube ich, diese Hauptstadt-Geschichte. Ah, ich hasse das. Ja, ich habe den anderen Glaubenssatz nicht gewählt. Das war das Problem. Also nehmen wir mal Evangelistik. Und wie ist der zweite? Ich muss mir das kurz merken. Der zweite war...
03:22:35 Brahmanismus. Im neuesten Patch kann man auch heilige Städte bekehren. Das Problem existiert nicht mehr mit dem neuesten Patch.
03:22:59 So, als Gründerglaubenssatz würde ich, das ist hier alles total erschnickschnack, teilweise. Alles super kompliziert.
03:23:11 Da würde ich einfach nur als erstes Dialog der Religion wählen, wenn das noch frei ist. Dann Heilige Ökonome, wenn das noch frei ist. Und dann 10. Das ist relativ simpel. Der andere mit den ganzen Geländefeldern und so weiter. Das ist alles Schnickschnack. Zack. So, das brauchen wir mal nicht aufschreiben, das weiß ich. Okay.
03:23:36 Quatsch, ich wollte eigentlich befördern. Egal. So, jetzt spielen wir mal ein paar Runden, nur mal um so ein Feeling zu bekommen. Aha, tatsächlich. Im Rundenwechsel sieht man dann, was los ist. Oh, krass. Okay. So, das heißt...
03:23:57 In diesem Falle hätten wir richtig einen Griff ins Klo gehabt, weil wir hier komplett falsch das Schiff hatten. Aber ich grüße erstmal Fieldysgg oder Fieldysgg, was auch immer. Vielen Dank für den Rage, schön, dass ihr da seid. Vermutlich Fieldysgg.
03:24:26 Du kannst ja direkt nochmal schreiben, wie man es vernünftig ausspricht.
03:24:31 Okay, also das ist natürlich, boah. Also in dem Fall hätte man echt Pech gehabt, weil mit dem Schiff hier kann man ja gar nichts anfangen. Viel, die reicht völlig. Okay. Wir überlegen gerade ein paar Strategien. Wahrscheinlich in dem Fall, bin ich mir gar nicht sicher, was würde man machen. Würde man das Schiff gleich in die Richtung schicken? Also das wäre ja so richtig ein Griff ins Klo, um ehrlich zu sein.
03:24:59 Ich weiß, das Schiff kann nach links fahren, aber es dauert halt, man verliert unfassbar viel Zeit. Also das ist richtig, das ist eine Katastrophe, diese Konstellation. Da muss man einfach raten, in welcher Richtung jetzt der Weg zur neuen Welt ist. Aber gut, dass ich das mal gesehen habe. Dann weiß ich zumindest, worauf es ankommt.
03:25:26 Das ist ja so richtig dämlich. Die Frage ist, ob es nicht besser ist, einfach hier direkt nochmal ein Schiff zu bauen, ob das nicht schneller ist. Oder zu kaufen. Halt, nee. Warte, stopp mal. Wann kann man Schiffe kaufen oder bauen? Was braucht man dafür? Das ist ja jetzt auch noch so ein Ding. Das erste Schiff ist ja von größter Bedeutung.
03:25:56 Womit kommt das? Ach so, Jet Bang ist mein Schiff. Okay, alles klar. Das ist auch noch so nervig. Oh mein Gott, da hätte ich wahrscheinlich, wenn das morgen passiert wäre, da hätte ich wahrscheinlich zehn Runden lang gegrübelt. Okay, drei Runden.
03:26:25 Und es kostet 340. Im Moment ist das Gold noch knapp. Da ist hier der Bau eigentlich Pflicht. Jetzt gibt es direkt diplomatische Aktionen.
03:26:55 Okay, also dadurch, dass wir jetzt natürlich bei den Inseln nicht sind, ist die ganze Situation jetzt eine völlig andere. Macht ein Speer überhaupt Sinn? Also wenn man jetzt komplett den Kontinent kennt, ist der Speer später sicher relevant in der neuen Welt, aber am Anfang eigentlich nicht so geil, oder? Würde ich sagen.
Städtebau, Spezialisierung und Goldmangel
03:27:2403:27:24 Da kann man eher was anderes machen. Was macht man jetzt mit diesem Schiff? Ich würde es trotzdem rüber schicken. Einfach, weil man dann noch mehr erkunden kann. So, jetzt würde man standardmäßig... Ich habe gelernt, dass die Gebäude um den Palast auch von besonderer Bedeutung sind, weil es da noch Zusatzboni gibt. Deswegen würde ich das auch erstmal platzieren.
03:27:54 auch hier rein bauen ach so wir hatten hier noch eine beförderung genau die haben wir schon das war der andere ich will einfach nur jetzt nicht genervt werden
03:28:14 Ach, der hat auch, warte mal, alle, alle haben die ja, stimmt. Ja gut, da würde ich dann im Zweifel auch irgendwas anderes machen, das ist jetzt nicht so entscheidend. Und die würde man vermutlich in diesem Falle irgendwie da rüberbringen, weil da die neue Welt ist.
03:28:37 Schwertkämpfe dann irgendwie verteilen oder auch darüber oder in die Armee stecken. Das micromanagement ich jetzt mal nicht so genau. Der Siedler ist da, aber ist im Prinzip jetzt auch ein kleiner Fail, weil wir halt hier rüber müssen, wenn überhaupt. Also man verliert wahnsinnig an Tempo, wenn das so passiert, wie es jetzt hier passiert ist. Also das ist schon ein richtiger Missgriff.
03:29:05 Der Speer kann schon mal ein bisschen gucken fahren. Achso, man müsste auch gucken, ob man die Städte schon spezialisiert oder ob man hier noch ein bisschen wachsen will. Wahrscheinlich wird man am Anfang noch ein bisschen wachsen wollen.
03:29:25 Und man muss gucken, was man kaufen will. Am Anfang ist das Gold ja echt knapp. Das ist ungewohnt, weil ich habe das Gefühl, wenn man das erste Zeitalter gespielt hat, dann hat man ein mit Abstand höheres Goldeinkommen als jetzt. Das kommt mir ja völlig unbekannt vor. Und das verändert sehr, sehr, sehr viel, weil plötzlich Produktion dann doch noch eine Rolle spielt.
03:29:50 Das ist normalerweise nicht so relevant mehr in dieser Phase, meines Erachtens. Ja, also wenn man ein Schiff hat, braucht man, glaube ich, kein Speer, würde ich sagen. Ich weiß nicht, was für einen Timer wir haben. Das wurde uns nicht mitgeteilt. Das ganze Thema Timer ist mir noch unklar.
03:30:21 Klar habe ich auch wenig Gold, weil wir noch keine spezialisierten Gemeinden haben. Ja, das ist richtig. Wie seht ihr das? Das ist jetzt dann ja die nächste Entscheidung. Die Strategie ist ja jetzt im Moment auf fünf Siedlungen zu gehen. Würde man dann noch eine sechste hier machen? Auf der alten Welt?
03:30:53 Und dann zwei erstmal nur aufbewahren für die neue Welt. Dann könnte man drei Städte und drei Versorgungsgemeinden haben. Das gibt einem, glaube ich, am Anfang einen ganz guten Schub, würde ich fast sagen. Ja, genau, man bekommt dann ja noch mehr Limit, ja.
03:31:29 So, also das Einzige, was ich jetzt wirklich nochmal ein bisschen testen will, ist das Thema, wie geht man jetzt vor, wenn man die Insel hat mit der Armee, mit dem Siedler, so vom Timing her. Der Herrführer bleibt erstmal hier.
03:31:54 Ja klar, beim Städtebau natürlich auf Map-Ressourcen achten, das ist klar. Gold ist natürlich super gut, hier würde sich auf jeden Fall eine neue Stadt noch lohnen. Also zum Beispiel stellt sich die Frage, ob man dann halt den ersten Siedler nicht für die Gründung einer sechsten Siedlung ausgibt. Das ist halt dann so eine Abwägung. Weil ihr habt schon recht, ehrlich gesagt. Nochmal zurückgehend auf die Attribute hier.
03:32:23 Jetzt, wo ich sehe, dass wir sehr wenig Gold haben, könnte man sich überlegen, ob nicht das beides hier doch besser ist als dieser diplomatische Pick.
03:32:41 Weil schneller Siedler zu produzieren, die wird man jetzt produzieren müssen, das habe ich anders eingecheckt. Und Wachstumrate ist natürlich stark. Und dann muss man vielleicht auch bei der Politik nochmal gucken, weil diese 20 Prozent Gold, die man bekommt, die sind natürlich hier jetzt nicht so geil, wenn man eh so wenig Gold hat. Weiß ich noch nicht.
03:33:10 Andererseits, man kommt ja über die Siedlung dann relativ schnell Gold mit.
03:33:22 Der erste Siedler muss in die neue Welt. Ja, das Problem ist aber, es dauert halt, ehe du sozusagen überhaupt einen Siedlungspunkt gefunden hast. In der Zeit hast du aber hundertprozentig schon einen Siedlungspunkt, wo du sofort die sechste Siedlung setzen kannst. Deswegen weiß ich nicht, ob der erste Siedler, den man sofort bauen kann, ob der nicht eine Verschwendung darstellt.
03:33:49 Weil der einfach jetzt erstmal abhängt und nichts tut. Das ist keine effiziente Ressourcennutzung, meines Erachtens. Gut, ich meinte Bazaar. Hier, das ist natürlich eine Insel. Das ist natürlich ein fantastischer Platz. Neun Gold. Das ist nett.
03:34:18 So, Spezialisierung mache ich hier noch nicht. Da wachsen wir noch ein bisschen. Und der... Tja, was... Wenn man nicht weiß, was man da braucht, lädt man die Armee ein? Wartet man? Fragen über Fragen. Ich packe mal den Schwertkämpfer da rein. Wir haben halt jetzt noch kein Ziel für irgendeine Geschichte.
03:34:49 Bis der Siedler drüben ist, hat das Schiff ein wenig erkundet. Ne, stopp mal. Das ist jetzt ja hier eine Ausnahmesituation, dass wir den Siedler hier rüber geschickt haben. Im Moment ist hier nichts erkundet. In der normalen Situation hast du eine Küste, ein Schiff dort an der Küste, da ist klar, und dann hast du sofort den Siedler. Und das Schiff, naja, das ist halt die Frage, ne?
03:35:14 Das Schiff erleidet ja jetzt hier auch Schaden. Also wir können jetzt ein bisschen rüberfahren. Wir haben noch kein geiles Feld gefunden, ehrlich gesagt. Ja, das war überhaupt nicht so gut hier gleich, das letzte Feld da. Obwohl, er beendet ja, glaube ich, immer. Na gut, der Siedler kann da schon mal hin. Der Speer kann die Küstenlinie abfahren.
03:35:37 Ich weiß, Schaden beachten auf dem Meer, aber das ist ja der Gag. Du willst ja hier irgendwie risky eine Insel sehen. Und wenn du hier irgendwo keinen Ansatzpunkt hast an der Küste, musst du es halt riskieren.
03:35:54 Wobei das jetzt kein guter Punkt war für diesen Versuch, wie ich zugeben mag. Das Beste wäre, von hier aus rüber zu segeln und nicht von dort aus. Das war halt jetzt nicht gut gemanagt. Wir können auch erst mal wieder zurück uns bewegen. Das ist mir sonst im Grundsatz klar. Jo.
03:36:30 Sechs Runden Wachstum ist schon gerade bei schnell schon fast ein bisschen zu viel.
03:36:38 Ja, hier hätte ich auch nicht auf Produktion gehen sollen. Man könnte das jetzt zu Goldstadt machen. Dann kommt da relativ wenig Nahrung rum bei. Die Stadt ist sowieso nicht connected oder was? Die ist nur mit der verbunden. Der Tooltip sagt mir ja hier gerade, sagt mir ja mal, mit wem der verbunden ist. Das heißt...
03:37:07 Mit welcher Stadt ist hier verbunden? Achso. Das heißt nur mit der. Das heißt, eine Nahrungsprivalisierung würde zum Beispiel hier gar nichts bringen.
03:37:22 Würde ich jetzt hier eine Stadt draus machen, was nicht viel mehr Gold bringt. Ja, also das war kein schöner Start, kann man auch mal sagen. Das muss morgen besser laufen. Rein vom Startpunkt schon mal.
03:37:45 Ja, ich weiß, dass ich die Mod nicht habe, ist schon klar. Ja, hier haben wir zum Beispiel jetzt einen schönen Punkt, wo man erkunden könnte. Das Schiff kommt ja jetzt auch langsam hier zurück, okay. Aber ihr seht, wenn man halt Pech hat, dann dauert das, ehe man das da findet.
03:38:17 Grenzöffnung. Gut, die Frage ist, gibt es jetzt noch irgendwer? Wir warten mal, bis wir die ersten Inseln sehen. Ansonsten kann man sich fragen, rusht man hier bis Schiffsbau durch? Oder nimmt man die Maschinen noch mit?
03:38:41 Wobei, die muss man mitnehmen, haha, weil man ja heraldig braucht. Genau, so war das. Insofern kann man sie auch gleich nehmen, dann kriegt man die Schrotmühle. Wir können uns noch ein paar Wunder angucken, das wäre auf jeden Fall, glaube ich, noch eine ganz sinnvolle Sache.
03:39:01 So, der Siedler, der kann auch schon mal aufs Wasser, wenn man das jetzt... Ich bin nicht so sehr davon überzeugt. Ich denke, ich werde den ersten Siedler noch für eine weitere Siedlung dann auch nehmen. Ah, hier ist nichts in Sicht. Okay, hier unten ist eine Connection. Haha, okay. Der bleibt aber erstmal auf dem bösen Feld stehen.
03:39:30 Der kann ja immer hier runter fahren. Ich finde auch merkwürdig, dass diese Automatikbewegung nicht automatisch berücksichtigt, wo es Tiefseefelder gibt. Das war bei anderen CIFs meines Wissens anders.
03:39:46 Ja, und da hätte man schon eine Insel. Da würde man mit dem Siedler auch hinkommen. Also würde schon ganz gut laufen. Aber die Frage ist, nimmt man Insel in jedem Fall oder nimmt man sie nur, wenn dort Schätze sind? Spannende Frage. Observatorium, natürlich super wichtig. Ich würde weiter hier um die Stadt herum Gebäude bauen. Weil das noch Zusatzboni beim Palast gibt.
03:40:17 Und jetzt ist immer die Frage, da habe ich auch immer nicht so ein gutes Gefühl, geht man sofort, wenn es möglich ist, auf Spezialisten oder lässt man sich noch von schönen Feldern verlocken? Ich weiß nicht, wie ihr das seht. Gerade wo Produktion jetzt doch so relevant ist. Hier haben wir noch Salpeter, aber das ist nicht in Reichweite. In Reichweite sind gar keine Ressourcen mehr.
03:40:49 Man nimmt sie immer? Man nimmt immer die Spezialisten? Oder wart ihr noch bei der Insel? Die Insel, meinte er. Ja, wie seht ihr die Spezialistensache? Also was ist da eure Abwägung? Ab wie vielen Feldern lohnt sich das? Zum Beispiel hier haben wir fünf Ressourcen. Wir haben fünf Ressourcensfelder in dieser Phase noch relativ stark.
03:41:26 Hat da jemand einen Rat oder eine Strategie? Andererseits, hier kriegt man halt auch fünf Ressourcen. Tiger sagt, man sollte die Spezialisten nehmen. Ja, das heißt, ab diesem Punkt quasi nicht mehr expandieren. Hier, schöne Produktion.
03:41:57 Weil man ja die anderen gemeint spezialisiert. Ja, okay, das stimmt. Also man spezialisiert sie aber halt am Ende nur auf Nahrung. Die kriegen ja nur Nahrungshilfe, aber Produktionshilfe ja nicht.
03:42:33 Ich expandiere immer alle guten Felder. Ja, ja, das Problem ist, was sind gute Felder? Also vier Produktion ist auf jeden Fall gut. Produktion ist nicht Gold. Produktion ist in Städten halt Produktion. Das ist hier eine Stadt.
03:43:04 Ja, Goethe, gemeiß schon klar, dass Spezialisten Forschung und Kultur bringen. Ich frage euch ja, was ist wichtiger in dieser frühen Phase? Also, ihr müsst mir nicht erklären, was die Abwägung ist, sondern ihr sollt mir erklären, wie das Ergebnis eurer Abwägung ist. Natürlich ist es das Ziel, am Ende die 40 Punkte zu bekommen.
03:43:28 Aber gleichzeitig ist ja die Frage, ist es wichtig, in dieser Phase erstmal noch zu wachsen, um dann zum Beispiel später mehr Bevölkerung, mehr Spezialisten zu bekommen. Okay, Andi Neitz sagt, Spezialisten nicht früh, Science und Kultur kriegst du über andere Gebäude besser.
03:43:59 Ich gehe erst auf Spezies, wenn ich gute Gebäude dort habe. Ja gut, Zusatznahrung ist klar. Plus 2, plus 2 ist schwach. Hier haben wir zumindest 5.
03:44:29 Ja, okay. Gut. Und dann, okay, sagen wir mal nicht Frühspezialisten. Dann ist halt die Frage A, setzt man auf Produktion in den Städten? Weil das ist das, was man sonst nicht den Städten zuführen kann. Ich tendiere dann eher zur Produktion. Weil Nahrung kriegt man ja dann eher von den unterstützenden Gemeinden. Das ist ja so ein bisschen das Konzept, würde ich sagen.
03:45:22 Ich gehe jetzt mal hier auf Produktion. Vom Gefühl her würde ich sagen Produktion stärker. So, der Siedler würde dann jetzt in diesem Falle sofort losfahren.
Vermächtnispunkte, Spezialisierung und Inselerkundung
03:45:3503:45:35 Leute, es gibt keinen Wissenschaftssieg. Ich will natürlich alle Vermächtnispunkte. Es gibt vier Bereiche. Wir kämpfen um alle Vermächtnispunkte. Niemand wird sich auf einen Bereich spezialisieren können und damit weit kommen. Es bringt überhaupt nichts, in einem Bereich irgendwie zu glänzen. Wenn jemand in vier Bereichen drei Punkte hat, ist er mit Abstand besser, als wenn einer in einem Bereich einen Sieg einfährt. Es gibt keinen Wissenschaftssieg. Streicht das mal aus eurem...
03:46:05 Aus eurem Wortschatz. Um beim Ziv-Gipfel mit diesen Vermächtnispunkten was zu reißen, muss man in allen Bereichen gut sein. Man muss nicht perfekt sein, aber gut.
03:46:30 Nahrung fällt jetzt schnell an Wert, da die Nahrungsanforderungen extrem steigen. Ja, das ist tatsächlich mir auch aufgefallen. So, ob man ja mehr jetzt schon rüberbringt, bezweifle ich so ein bisschen. Der Speer, den da jetzt auf Erkundung zu verheizen, ist auch so eine Sache. Einen anderen Kontinent.
03:46:58 So, da haben wir dann den nächsten Kontinent. Und wir haben ja festgestellt, das ist egal. Habt ihr mir ausdrücklich gesagt, weil es eine Insel ist, ist es eh neue Welt. Insofern ist ja alles gut. So, der kann im Prinzip da auch schon rüberfahren. Und von dort aus weiter erkunden.
03:47:19 Ja, man würde wahrscheinlich dann jetzt hier die auch hart auf Nahrung spezialisieren. Wahrscheinlich ist am Ende diese Bauernhof-Spezialisierung sind vermutlich eigentlich die wichtigsten Spezialisierungen, weil man Gold ja auch, ja, gut, wenn man jetzt einen extrem starken Produktionsstandort hat, würde ich wahrscheinlich auf Gold gehen, auf Produktion. Ansonsten ist wahrscheinlich Nahrung das Wichtigere.
03:47:49 Weiß nicht genau. Könnte ich sagen. So, da denke ich jetzt nicht groß wieder nach. Das musste ich dann jeweils von der Situation abhängig machen. Kai oder Observatorium? Ah, hier. Hier würde man natürlich dieses Plus-11-Gebäude, glaube ich, jetzt bauen. Da oben hin. Ja. Genau, das ist ja super wichtig. Warte mal, das ist ein Kulturgebäude, was durch Wasser gut wird?
03:48:19 Ist das normal? Ist das bei dem das Spezialgebäude so, oder? Sonst sind Kulturgebäude ja anders. Die bringen ja bei Berg und Wunder was.
03:48:37 Wobei, das hätte ich jetzt nicht normalerweise bauen sollen dahin, weil ich ja dann nicht das Spezialgebäude zusammenbauen soll. Okay, gut. Das werde ich besser machen. Da habe ich mich vor allem im Bonus verleiten lassen. Da gucke ich jetzt auch nicht genau hin, darum geht es jetzt nicht. Die Armee auch direkt losschicken meint ihr? Ja, okay. So, wie gesagt, ich klicke mich jetzt hier noch ein bisschen durch zur ersten Siedlungsgründung.
03:49:07 Damit man mal so ein Gefühl bekommt. Ich habe ja die interessante Feststellung gemacht, dass die Schatzressourcen immer im Äquatorialbereich sich befinden. Ich weiß nicht, ob ihr das auch festgestellt habt. Zumindest war es in meinem Stream und in meinem Let's Play, glaube ich, auch so. Immer so ab hier bis hier so.
03:49:33 Das heißt zum Beispiel, ein Spielstart ganz im Norden ist, wie wir es hier haben, ziemlich blöd. Weil hier wahrscheinlich keine Schatzressourcen sind.
03:49:59 Na, wir haben da ein anderes Schiff, deswegen kann das da hochfahren. Das sind hier Trüffel, sind keine Schätze. Das ist ja auch geil hier. Komplett der Weg versperrt mit dem Vulkan. Okay, das ist schon jetzt eine irgendwie merkwürdige Insel. Theoderik schreibt, er hatte auch Schatzressourcen an der Nordküste.
03:50:29 Okay, also wir haben es im Moment jetzt nicht. Das ist mal eine interessante Beobachtung. Hier haben wir schon einen anderen nochmal getroffen. Ja, weil ich dann ein anderes Schiff habe, würde ich jetzt hier oben nochmal rumfahren. Auch hier keine weiteren Schatzressourcen. Also hier scheint sich meine...
03:51:03 So, hier würde ich das machen, um die Hauptstadt zu sehen. Aber, sieht man die nicht standardmäßig? Ich habe natürlich nicht wieder genau hingeschaut. So, ich denke jetzt hier nicht groß drüber nach.
03:51:32 Das gibt uns jetzt noch einen Zusatzbonus, wenn wir ein vollständiges Stadtbezirk haben an dem Palast dran. Das sieht man nur, wenn man nah genug dran ist. Okay, alles klar. Gut. Also, wenn wir die Siedlung gegründet haben, dann schauen wir uns nochmal ein paar Wunder an, die vielleicht irgendwie erstrebenswert sind.
03:52:06 Hier mit dem Siedler so forsch voranzufahren, ist ja auch so eine Sache. Aha, da käme er auch noch rüber. Das hätte man wahrscheinlich machen sollen. Kann man immer noch machen. Gold und Silber. Das könnte sein, dass sie in jeder Gegend sind. Aber wie gesagt, ich habe es noch nicht gesehen.
03:52:49 Eines der spektakulärsten, komplexesten, aber empfindlich. Leider kein schöner Ort zum Siedeln, ne? Da ist das Wunder aber sehr, sehr versteckt. Tja, überbauen, auch so eine Sache, braucht man jetzt in dieser Phase eigentlich nicht. Ich glaube, ich gehe nochmal weg von Plutokratie.
03:53:20 20 Prozent bei 28. Wir gucken mal. Naja, 12. Okay, also das ist ja halt nur der Nettogewinn. Deswegen sind 20 Prozent doch relevant, ehrlich gesagt. Ist doch nicht zu unterschätzen.
03:53:51 Ob man 28 oder 40 hat, ist schon ein gewaltiger Unterschied. Ja, ja, Gold als Schatzressourcen gibt es, definitiv. Das ist richtig. Dennoch habe ich das Gefühl, dass die da nicht irgendwie auftauchen, sondern halt nur in den äquatorialen Breitengraden. Im Moment finden wir hier sowieso. Ja, hier haben wir was. Naja, genau. Das ist genau auf Äquatorhöhe.
03:54:31 So, einen richtig überzeugenden Siedlungsort gibt es jetzt noch nicht. Auch hier kriegen wir noch nichts. So, würdet ihr jetzt hier ohne Frischwasser trotzdem eure Siedlung hinpacken? Ohne Frischwasser, ohne Schatzressource? Würdet ihr es machen?
03:55:01 Also, wir haben hier auf jeden Fall die ganzen Schatzplantagen im Äquatorialbereich. Also auch das ist ein echter Nachteil meines Erachtens für die, die im Norden starten.
03:55:26 Naja, da unten, da unten ist halt ein Stadtstart. Das heißt, man müsste jetzt mit dem Siedler da runterfahren. Jetzt hat man wahrscheinlich Glück, weil man da durch kann. Man müsste mit dem Herführer anladen, man müsste den erstmal wegkicken. Währenddessen ist wahrscheinlich, na gut, man könnte doch auch ohne den Stadtstart da schon gründen. Währenddessen ist vermutlich ein Spieler, der vielleicht hier gestartet ist, da auch schon. Ja, das ist schon heikel. Also vom Timing, ne? Es ist schon heikel.
03:56:03 Wenn am Norden startet, muss versuchen, Küstenstadt möglichst weit durchzukommen. Ja, definitiv. Sie will uns hier schon einen reinwirken. Ja, wo willst du denn da oben? Eine Siedlung machen beim Naturwunder.
03:56:31 Da kann man nicht. Da sind Ressourcen. Da könnte man eine Siedlung machen. Ja, das ist schon eine sehr heikle Siedlung. Ich weiß nicht. Das ist nur wegen des Wunders. Ja, das ist nicht schlecht. Ja, okay. Man hat diese Inselgruppe noch mit den Ressourcen. Könnte man machen, ja.
03:56:57 Naja, nördlich der beiden Ressourcen, das ist dann glaube ich nicht mehr so gut. Hier ist eigentlich schon gar kein schlechtes Bot. Du kämst sogar wahrscheinlich noch an die Trüffel dran, kannst schön Fischfang machen und hast das Wunder. Das wäre wahrscheinlich schon gut. Jetzt bin ich natürlich nach unten gefahren. Aber gut, darum geht es jetzt eh nicht mehr. Großartig. Wahrscheinlich hätte ich hier nicht so ungeduldig sein sollen. Wir können da oben nochmal gucken.
03:57:26 Da ist dann Schnee und Eis. Wobei, das ist ja auch hier nicht mehr so relevant. Also das ist schon geil, ja. Das sind natürlich super Felder. Okay, ihr habt recht. Da oben das Wunder, das wäre der beste Siedlungsspot in dem Moment gewesen. Auf das Feld kommt man nicht rauf wegen der Klippen. Okay, alles klar. Wow. Ja, tatsächlich. Man kommt dort nicht hin.
03:57:57 Okay, das ist nun mal eine sehr spezielle Konstellation. Ja, da müsste man da oben, da müsste man da oben hin. Ja, weiß nicht.
03:58:13 Hier unten ist so richtig schönes Land. Also, boah. So, wenn du hier bist, ne? Na gut. Andererseits, das Balancing ist schon interessant, weil, ich weiß nicht, ob das vielleicht automatisch so gemacht wird, hier in der Mitte ist freigelassen worden. Hier sind zwei Spieler ziemlich nah beieinander. Also, wenn man hierhin gespawnt wird, schon, ja, ist okay, aber ist schon ein bisschen schwieriger, was den Platz betrifft.
03:58:43 Hier ist ja nichts. Das heißt, der hat es ungefähr ein bisschen näher als hier. Aber eigentlich muss man hier hin. Das sind die geilen Inseln. Die will man haben. Hier könnte man wahrscheinlich sogar zwei Siedlungen machen. Okay, es wird auf jeden Fall ein interessanter Run da am Start.
03:59:07 Ein Herrführer mit der Manövererfahrung kann über Vulkaner. Okay, sehr speziell. Das stimmt. Einige haben hier nur drei Siedlungen gewählt. Das ist richtig. Die hätten wahrscheinlich noch ein bisschen nördlich gehen können. Das ist gut möglich.
Wunder, Stadtstaaten und Strategieanpassungen
03:59:2903:59:29 Okay, wir gucken mal kurz nochmal rein. Gibt es irgendwie ganz zwingende Wunder, mit denen man sich befassen sollte? Vor allem welche, die irgendwie im früheren Bereich sind. Bin mir so sicher, ob man hier groß auf Wunder gehen sollte. Man hat ja sein eigenes Wunder.
03:59:54 Das ist wahrscheinlich sowieso empfehlenswert, weil man da ja den Produktionsbonus bekommt. Der Bauern des Gebäudes auf Küstingen gewährt. Oder vielleicht warte ich mal auf den Chat. Hat der Chat irgendwie Wunder, die er sehr empfiehlt? Das Wunder, was drei Reliquien bringt, stimmt. Was war das nochmal? Das war aber relativ weit hinten, oder?
04:00:28 Das ist stark. Das hatte ich ja Neues auch gebaut. Was war denn das für ein Wunder? Eine Reliquie. Haus der Weisheit.
04:00:56 Ach, das war Oxford? Nee, bringt das drei Reliquien? Haus der Weisheit. Erlangt drei Reliquien. Ja, das ist stark. Wenn man die Meisterung hat, kriegt man quasi direkt vier Reliquien. Das ist unglaublich stark.
04:01:32 Das ist ein Drittel der Reliquien, die man benötigt. Das ist so stark, dass es sich fast schon lohnt, darauf zu rushen, oder? Darauf zu fokussieren. Zumal man nur Eingebung, Gesellschaft und Meisterung braucht. Ja, das ist auf jeden Fall ein sehr, sehr, sehr gutes Ding.
04:02:04 Hat das irgendwie noch eine Voraussetzung, wo man das bauen kann? Muss angrenzend ein Bezirk platziert werden? Okay, das kriegt man ja jederzeit hin. Ah, die Abasiden haben einen Bonus. Das schreibe ich nochmal auf. Die könnten dann harte Konkurrenz sein, wenn man die nicht hat und jemand anders die hat. Oh Gott, das macht die Abasiden ja nochmal stärker. Ich würde sagen, die Abasiden sind schon fast das Favoritenland.
04:02:39 Werden das nicht alle machen? Ich weiß es nicht. Wie intensiv sich alle so eingearbeitet haben, davon hängt viel ab. Klar, an dieser Konstellation würden wir wahrscheinlich nicht so gut dastehen. Wir werden da andere drauf auch ihren Fokus legen, die mehr Kultur haben. Das kann man jetzt nicht gelten lassen, weil wir gegen göttliche KI spielen. Ja. Haus der Weisheit.
04:03:11 wundertechnisch auf jeden Fall noch relevant. Also wenn man kulturmäßig, man muss ein bisschen checken, wenn man so nach den ersten fünf Runden das Gefühl hat, man steht kulturmäßig gut da, weil man auch eine Fraktion hat, die das unterstützt, dann kann man ja den Run starten. KI kann das auch bauen, das stimmt, aber
04:03:39 Ist es nicht immer so, wenn die KI in der fernen Welt ist, dann nimmt die doch immer eine, irgendwie so eine eingeborene Kultur, Zivilisation und nicht die Abbasiden, oder? War das nicht so? Zumindest hatte ich das Gefühl, dass das irgendwie immer so war. Wenn ich die ferne Welt erkundet habe, war das zwar irgendwelche wilden Anführer, aber die Kulturen waren dann immer irgendwelche Indianervölker.
04:04:19 Hier, dass du Politik für mehr Kultur von Spezialisten und realisiertes Wachstum auf Spezialisten packen müssen. Ja, wahrscheinlich. Um da weiter zu forcieren, ja. Okay, Trombo sagt nein und De La Vigo erinnert mich, dass ich Batuta mit Abbasiden im Stream hatte. Ja, okay, das habe ich nicht mehr in Erinnerung. Alles klar, dann kann es natürlich trotzdem passieren.
04:04:49 Die Frage ist, ist die KI dann sehr darauf fokussiert, ihr eigenes Wunder zu bauen? Okay, dann vergiss, was ich gesagt habe.
04:05:05 Gut, liebe Leute, also ich will doch kurz eine Sache, ich will mal kurz, ich speichere mal sicherheitshalber, ich will eine Sache einfach mal kurz zurückspringen. Und zwar an den ganz, an den Start, an den absoluten Start.
04:05:27 Inklusive, man weiß jetzt, man ist an einer Seite, was da die sinnvollste ersten Bauentscheidung sind. So, in diesem Falle, habe ich ja gesagt, würde ich nicht die Fernkampfarmee nehmen, sondern wahrscheinlich eine dritte Gemeinde.
04:06:02 Stadt würde ich wahrscheinlich trotzdem wieder hier irgendwie platzieren. Für die Gemeinden hätte man dann irgendwie gerade so Platz. Ja, müsste man da im Detail sich noch angucken. Da oben sind zwar die Ressourcen nicht, aber...
04:06:32 So, das hätte man jetzt alles. Nächste Runde würde alles erkundet werden. Und die große Frage ist, also man baut ein Tempel, das ist klar, dafür das Geld. Was sind die ersten Bauentscheidungen? Ist der Speer sinnvoll?
04:06:58 Wir wissen, wir bekommen, nehmen wir an, es läuft normal, wir haben nur eine Seeseite. Wir wissen, wir bekommen da ein Schiff hin. Was ist jetzt die beste Investition?
04:07:13 Ein Siedler? Ja. Immer noch die Frage, Siedler für eine Insel, die da vielleicht ist oder auch nicht. Oder Siedler für einen sechsten Ort. Man könnte auch zwei Siedler machen. Oder gleich auf... Das kriegen wir auch in der nächsten Runde. Ach ne, die Astronomie haben wir ja auch noch nicht. Tja.
04:07:44 Es sind da immer Inseln. Ja, stimmt schon. Es ist das dreifache Goldeinkommen von eben. Das ist ein guter Hinweis. Das kommt, glaube ich, ganz simpel durch die Siedlung, die wir hier gewählt haben. Das ist, glaube ich, auf jeden Fall das Beste, was man damit machen kann.
04:08:20 Wahrscheinlich ist es das Beste, wenn man... Ah, Siedler jetzt auch nur vier Runden. Wahrscheinlich, weil das die neue Stadt ist. Hier wäre ein Siedler in zwei Runden da. Wahrscheinlich wäre es das Beste, zwei Siedler zu nehmen. Ein Siedler quasi für die Insel, ein Siedler für die sechste Siedlung. Und dann hat man das. Dann hat man das.
04:08:50 Bei der Regierung bin ich immer ein bisschen unschlüssig. Ich glaube, ich nehm doch Demokratie. Und das klicke ich jetzt einfach mal weg. Bitte warten. So, jetzt wird alles aufgedeckt. Man hätte jetzt noch nette Spots.
04:09:18 Wo der Siedler dann hin könnte, auch wenn das natürlich ein bisschen dauern würde. Okay, also das ist ein ziemlich radikaler Start, aber wäre quasi so der Zwei-Siedler-Start. Könnte man machen, ja. Oder der Tiger die 20% für den Wunder-Rush bei Kultur. Auch eine interessante Idee.
04:09:47 Das ist auch ein ganz guter Hinweis, ja. Vielleicht mache ich das. Ich meine, Kultur ist sowieso nicht schlecht. Da unten, das war ja auch mit dem Bauen des Siedlers, glaube ich. War das nicht Kultur und plus 40% Bau von Zivileinheiten? Das würde uns hier am Start das auch nochmal beschleunigen.
04:10:22 Beide sieht er direkt aufs Wasser. Ne, würde ich nicht machen. Ich glaube, es ist durchaus wichtig, relativ zügig sich noch einen guten Spot zu suchen für eine sechste Stadt auf der alten Welt.
04:10:40 Das ist schon nicht unwichtig. Und das auch nicht lange vor sich herzuschieben. Möglicherweise sind Konkurrenten dann auch schon da. Ist ja noch ein bisschen so Konkurrenz um die besten Plätze. Die Stadt wächst dann auch relativ schnell sofort. Man braucht diese Versorgung. Also man will ja dann drei Städte haben und so. Nö, ich denke, das mache ich. Zwei Siedler, ein so, ein so.
04:11:10 Attributspunkte 3 hier. Erlangt plus eine Bevölkerung und Gemeinden. Neugemeinden beginnen mit einer zusätzlichen Einwohnerzahl. Ja, das bedeutet aber, man dürfte dann nicht in Stadtwachstum gehen.
04:11:38 Die Frage ist, das ist nochmal interessant, würde das auch gelten für die Siedlung, die man jetzt quasi gründet beim Zeitaltersstaat? Würden die alle ein Einwohner mehr haben, wenn man das vorher auswählt? Testen wir das nochmal. Weil dann ist das stark, ne?
04:12:13 So, der Tiger empfiehlt mir. Der linke Baum war expansionistisch. Bis runter in die Spezialisten. Sollte man nehmen. Ja, wahrscheinlich sind die Spezialisten aus mehrerlei Hinsicht bedeutsam. Sie sind halt wichtig für den Wissenschaftssieg. Und sie sind halt auch sehr stark, was dann die Ressourcen betreffen.
04:12:43 So, wir testen das mal. Wir nehmen mal die Attribute, nur mal so for the signs hier.
04:13:06 Jetzt haben wir das vergeben. Hier nehmen wir das nochmal raus, nehmen die Gemeinde nochmal rein, bestätigen das und dann setzen wir das nochmal irgendwie. Tatsächlich. Die haben alle einen mehr.
04:13:33 Aber ist das geil? Ist das wirklich gut genug? Es sind am Ende vier, fünf Runden Wachstum. Ich weiß nicht. Es kostet drei Punkte. Gut, bringt uns natürlich bei den anderen Gemeinden auch was. Witzig ist es schon.
04:14:07 Aber man vergibt sich natürlich die ganzen schönen Punkte, um in den Spezialistenbereich zu kommen. Der Tiger ist der Meinung, das lohnt sich nicht mit Term, lieber den linken Baum mit Spezialistenunterhalt.
04:14:30 Ja, ja, ich habe tatsächlich auch ein bisschen das Gefühl, das ist zwar am Ende irgendwie nice to have jetzt, aber so richtig, man verliert hier doch einiges Tempo an diesem Baum und das sind starke Sachen, die man halt dann nicht kriegt wahrscheinlich.
04:15:00 Tatsächlich glaube ich auch eher, dass der Spezialistenbereich irgendwie noch am Ende stärker ist. Gerade weil er halt auch noch einen vielleicht auf diesen Siegpunkte bringt mit den 40 Ressourcen. So, liebe Leute. Es ist spät geworden. Krass spät. Habt ihr noch irgendwie ganz wichtige Dinge, die wir jetzt noch nicht erwähnt haben?
04:15:24 Viel später, als ich dachte. Aber ich habe das Gefühl, ich habe doch einiges noch mal gut durchdenken können mit eurer Hilfe.
04:15:43 Also wenn es jetzt noch irgendeinen Bereich gibt, den wir noch gar nicht angesprochen haben. Das Thema Stadtstaaten vielleicht. Gibt es bei den Stadtstaaten irgendeinen Bonus, den ihr besonders stark empfindet? Jetzt gerade im Entdeckungszeitalter, das könnte man ja nochmal machen. Leider.
04:16:06 Wissenschaftliche Stadtstaaten für die Klöster, ja. Ja, da bin ich mir halt nicht so sicher. Die müssen halt auch gebaut werden, okay. Aber, ja. Also, klar, bis Schiffsbau. Und dann... Gut, ich meine Stadtplanung ist schon wichtig mit dem Spezialisten-Limit.
04:16:39 Wir spielen Online-Geschwindigkeit. Achso, warte mal, kurz mal eine Verständnisfrage. Also, Schiffsbau und Meisterung, das habe ich noch nicht ganz kapiert. Also.
04:16:54 Also mit Kartografie hat man freigeschaltet, dass die zivilen Unterstützungseinheiten passieren können. Mit der Meisterung schaltet man frei, dass auch Armeen passieren können. Das ist der einzige Unterschied, oder? Und vorher wird einfach freigeschaltet, dass sich alle Marieneinheiten, die bisher auch übers Wasser fahren konnten, jetzt bloß keinen Schaden mehr bekommen und keine Fortbewegungs-Mali bekommen.
04:17:23 Aber erst mit der Meisterung können normale Marineeinheiten rüberfahren.
04:17:46 Patje, nee, nee, ich erkläre und kommentiere gar nicht meine Gedanken. Nein, nein. Morgen, das wird einfach, es sind fünf Leute, die spielen, die spielen da das Spiel und unterhalten sich gemeinsam. Aber wir kommunizieren überhaupt, ich kommuniziere gar nicht mit euch. Das wird nicht passieren.
04:18:12 Maurice hetzt Stadtstaaten auf, Andrea. Das werde ich, glaube ich, auch praktizieren. Das kostet, glaube ich, nur 30 Einfluss. Oder im zweiten Zeitalter möglicherweise ein bisschen mehr. Genau. Wir sehen hier komplett dasselbe, was man auch bei den Rocket Beans sehen würde. Nur, dass ihr euch quasi im Chat hier exklusiv unterhalten könnt. Das ist der einzige Unterschied.
04:18:41 Ob es schwungvolle Einzelreden geben wird? Vielleicht. Also, die Möglichkeit besteht wohl. Oh, meine Güte, das habe ich doch heute schon dreimal bestätigt. Hallo? Ich werde boykottiert.
04:19:02 Ich will doch auf Weiter drücken. Durch Ausfall von Weiter bestätige ich, dass ich die Datenschutzrechnung lege. Oh mein Gott, sogar da ist das Spiel verpackt. Es ist ganz nach unten gestrollt.
04:19:30 Du musst erst alles lesen, ja, alles klar. Nope, die Marine bekommt drei Stärke und die Landeinheiten können sich bewegen im Tiefwasser ohne Damage. Ja, das habe ich doch gesagt. Das ist doch genau das, was ich gesagt habe.
04:19:53 So, okay. Das scheint hier nicht zu funktionieren. Das Dokument werde ich jetzt ablehnen und damit auf diese Art und Weise das Spiel beenden. Wie merkwürdig.
04:20:16 Ich würde als erste Aktion den Tempel kaufen und den Glaubenssatz wählen. Das kann ich nicht als erste Aktion machen. Das kann ich erst machen, wenn die Gestäte platziert sind, weil erst dann wird die Forschung freigeschaltet und erst dann kann man den Tempel setzen. Ja. So ist es.
04:21:00 Aber ich weiß ja nun ganz genau, was ich ja machen will. Beim Städtesetzen muss man schon, da kann man nicht huschiwuschi das machen. Da muss man schon ein bisschen gucken, wo man platziert. Aber dann wäre es das nächste, den Tempel zu setzen. Tja, und Evangelismus oder Brahmanismus?
04:21:30 Aber gut, man muss einfach ein bisschen zocken. Evangelismus ist halt eine Sache, die man dann wirklich erst starten kann. Wenn man dann in der neuen Welt andere gefunden hat, dann kann es damit losgehen. Vorher schwierig.
04:21:57 Denk an den Spickzettel. Ja, den packe ich mir noch aufs Handy. Definitiv. Ob es neue Pullis gibt? Ich weiß es nicht. Ich werde mit meinem alten auflaufen. Der ist ja noch gültig. Steht ja nur steinwallende Great drauf.
04:22:30 Okay, ihr Lieben, dann wird dieser Stream so langsam enden. Wie gesagt, alles viel länger, aber ihr seid ja auch gut dabei geblieben.
04:22:42 Vielleicht hat ja auch der eine oder andere von euch noch was mitgenommen durch diese gemeinsame Strategieberatung. Ich sage aber nochmal Danke an die Unterstützer hier der letzten Minuten und stunden Danke an Carlito Maxinio, an Stebo Gaming, an Kiron 50, an Celeborn 76, an Philipp Eifel, an Adalmar 87, an Elfe 82, Schmidi, ebenso an Piddley, an Hiopai.
04:23:11 an Defekator, an Black Europe, an Flogebert89, nur grobes Herr Flip, Mike Rukun, Hegelmeister, da war ich aber glaube ich schon, oder? Ne, Blick21 nochmal, Taubenvergifter, Koksknödel, Caledon Zockt, Ermenbrecht, da war ich dann, herzlichen Dank an euch.
04:23:35 Vorhin gar nicht begrüßt, oh mein Gott, weil es alles so neu, anders, sondermäßig war, die Moderatoren. Das will ich dann jetzt nochmal nachholen, indem ich sie verabschiede. Dank an De La Vigo, Mr. Seraphim und von Blankenburg. Dein oder andere von Ihnen wird morgen auch hier sein im Chat. Ich bin morgen nicht hier. Ich fahre nicht mit der Bahn, deswegen wird es auch keine Bahnverspätung geben.
04:24:06 Dann macht's gut. Ich wünsche euch auch, falls ihr zuschaut, einen schönen Civ-Gipfel. Man darf es auch nicht überladen mit Ehrgeiz und Strategien. Das, was wir jetzt hier besprochen haben, sickert einfach so ein bisschen ein in meinen Hinterkopf. Man muss so ein bisschen im Flow sein. Es geht ums Spiel.
04:24:32 Danke an alle für eure Wünsche. Am Ende, ihr wisst ja, mir ist es am Ende eher wichtig, dass man, wie soll ich sagen, irgendwie eine Rolle spielt. Dass man, man muss nicht gewinnen, aber dass man irgendwie einen Einfluss hat auf das Geschehen, irgendwie einen interessanten Teil des Ganzen darzustellen. Das wäre schön. Mal gucken, ob das gelingen wird. Jo, also.
04:25:01 Dann, den einen oder anderen sehe ich ja vielleicht sogar morgen. Auch das ist ganz nett. Macht's gut. Gute Nacht. Bis nächste Woche. Was ist nächste Woche eigentlich? Ich glaube, erstmal ganz normaler Donnerstream und Jagged Alliance am Freitag. Donnerstag und Freitag. So. Letzter Dank an Falkenberg2010. Gute Nacht. Ich schau nochmal.
04:25:30 was hier noch so los ist. Ich sage gute Nacht und beende hier. Also, danke auch noch an Magic for Cool. Macht's gut, schönes Wochenende. Bis bald, euch Steinball.