Quick Mittach / YT Dreh

Server-Umbau, Apfelkuchen & THW-Erfahrungen: Ein Tag bei sturmwaffel

Quick Mittach / YT Dreh
Sturmwaffel
- - 07:10:53 - 11.045 - Just Chatting

Die Vorbereitung einer Verkaufsaktion von Server-Equipment steht im Fokus, gefolgt von der Sortierung und Bewertung der Hardware. Es gibt eine Diskussion über Spannung für Akku-Dummies. Später folgt die Planung des Server-Umbau inklusive Kabelmanagement. Als Ausgleich gibt es private Einblicke beim Apfelkuchen backen und Anekdoten aus dem THW.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:00 Vielen Dank.

00:12:11 Leute, wie geht's euch? Groomo an alle. Ich guck mal eben. Ich setz mir da vorne auch irgendwo mein Laptop hin.

00:12:49 Wie geht's euch an diesem herrlichen Dienstag? Ist es Dienstag? Ich glaube, es ist Dienstag. Gut, und selbst mir geht's supi. Gestern wieder ein bisschen lecker gemacht, aber ansonsten alles tip top.

00:13:25 noch kurz? Oder ich mach es einfach von da hinten. Das Intro kommt jetzt, Leute. Wir sind ja heute Stream Deck gekillt. Hier oben. Again. So, wir sind beim

Planung und Vorbereitung für Verkaufsaktion von Server-Equipment

00:14:07

00:14:07 Was wir heute vorhaben ist, hier noch ein bisschen aufräumen und sortieren. Vielleicht hilft Fabi auch später noch ein bisschen mit. Und sobald Nils da ist, ich glaube, der ist gerade noch an einem Meeting, gehen wir, steht jetzt neben euch, an den Serverschrank. Das sind schon größtenteils Sachen, die potenziell verkauft werden können. Das, was auf der Seite steht und auch teilweise unterm Tisch.

00:14:36 Und ansonsten sind wir hier mit dem Lager schon ganz gut vorangekommen. Boah, da ist halt die Frage...

00:15:10 hier mit rein. Eigentlich habe ich hier bisher keine Verwendung dafür. Aber was ich esse kann ja noch werden. Das ist ein Canon-Akku-Dummy. Der kann auf den Verkaufen starten.

00:15:48 How are you doing so?

00:16:37 So, was macht ihr denn so schönes an dem Dienstag? Was sind eure Tagesprobleme, Leute? Was habt ihr so vor? Ich gucke gleich im Chat. Ich sehe das leider von hier nicht.

00:17:03 Das ist ein bisschen Ask, oder? Weil ich auch die YouTube- und TikTok-Chat nicht sehen kann. Die Weltherrschaft an mich reißen. Spannend. Das sind Sachen, die auch hier nicht stehen bleiben. Auf jeden Fall.

00:18:04 Ist so besser. Ja, wie gesagt, das Stream Deck spinnt ein bisschen. Brauchen wir dieses Kabel. Ich packe es mal hier mit hin. Den können wir später auf jeden Fall schon mal gebrauchen. Cam Link. Denn falls wir an den Sauberschrank heute noch drangehen, müsste ich sonst

00:18:35 Schwarzbild laufen lassen, in der Zeit, wo wir umbauen. Zumindest wenn wir unsere SCI-Kabel umstecken. Ich habe mir da was überlegt und werde dann vielleicht später on-stream einfach gucken, ob das knapp so wie ich mir das überlegt habe. Boah, ich kann auch keine Umzugskartons langsam mehr sehen, Leute.

00:19:25 So, erster Karton leer. Diese Geschichten kenne ich nicht. Ich hatte Rechnerkabel. Noch mehr Fernbedienungen. Die könnten zu den Topcams gehören.

00:19:54 Mehr Fernbedienungen. Noch mehr Fernbedienungen. Was ist denn hier los? Ein Philips-Stecker. Geil. Damit können wir die Lampe hier anschließen. I guess.

00:20:24 24V, 6,6W durch. Ja, passt bestimmt. Ich bin kein Elektriker, keine Ahnung. Das frage ich Nils später nochmal, wenn er da ist.

00:20:47 Das ist ein Festplattenkabel aus dem alten Rechner, so wie das aussieht. Das ist eine gute Frage jetzt. Ich mache hier erstmal Platz auf den Tisch.

00:21:14 Dann räume ich alles raus und alles was verkauft werden soll, landet wieder in der Kiste drin. Leute, klingt das nach nem Plan? Hört sich das gut an. Leider bis 16 Uhr arbeiten und noch zum Zahnarzt, oh no. Ich muss am Donnerstag, ich glaube es nur Routinekontrolle. Hi Ellie!

00:21:43 Ich stelle den Laptop auch mal hier hin, dann sehe ich ein bisschen mehr. Ich habe halt leider keinen Access auf meinem MacBook auf Freddy's Kanäle, sonst würde ich mir da jetzt Ground Control runterladen und könnte dann halt auch alle Chats gleichzeitig sehen. Ein bisschen ass jetzt, wie gesagt, weil ich nur ab und an mal sehen kann, ob YouTube was geschrieben hat. Kupferschrott, alles klar.

00:22:13 Digga, YouTube ist so weird manchmal. Deckenhalterung für Lichter. Keine Ahnung, man. Erstmal alles raus.

00:22:43 Safety kommt da unten rein. Hier haben wir noch diverse Kabel. Sorry Leute, das Mikro war gerade in meinen Ketten. Kühlflüssigkeit für eine Wasserkühlung.

00:23:12 Da hinten, das können wir erstmal da mit rein. Mehr Philips. Hatchkabel. Wie auch einfach konsequent nicht das mache, was ich sage. Schon im Vorfeld gucke, was die Sachen sind.

00:23:59 Sorry für die Lautstärke. Dinger, was hier alles drin ist?

00:24:39 Das hier scheint von einem Mikrofonarm teilweise zu sein. Oh Junge, das sind Standfüße von einem Server schon. Der Rest sind Schrauben.

00:25:13 Ja. Cool. Oder so. Laufwerkschrauben? Na ja, erstmal alles raus und dann in Ruhe gucken.

00:25:50 Ich muss halt auch dazu sagen, da ist teilweise echt eine Menge Müll mit drin. Ich weiß auch nicht, woher das hier eingepackt hat. Aber einfach lose Schrauben in die Kiste zu werfen, ist auf jeden Fall nicht der Weg. Aua. So, der Rest ist Müll.

00:26:40 Die Dinger können auf jeden Fall verkauft werden, weil wir haben jetzt überall Traversen und das brauchen wir nun wirklich nicht mehr. Außer Freddy hat noch einen Geistesblitz, wo man die verwenden kann. Die heben wir auf. Bei den Fernbedienungen bin ich mir unsicher. Das heißt, die bleiben auch auf jeden Fall erstmal.

00:27:08 Obwohl, hier muss eh nochmal drüber geguckt werden von Freddy Final. Das sind einfach nur USB-Adapter, die kann man auf jeden Fall behalten. Die müsste aber nicht in so einem großen Plastikding sein. Stark.

00:27:37 Dann habe ich hier keine Ahnung was. Das ist vom Mikrofonarm. 90 Grad, 180 Grad, 360 Grad. Das hier ist kaputt. Hier fehlt was.

00:28:08 voll, aber hier steht halt nicht drauf welchen Akkutyp das ist. LPE6. Ich sortiere gerade weiter das Lager einfach ein bisschen. Ich sage das ist ein Canon Akku. Yes, das ist ein Canon Akku. Dann das mit rein.

00:28:38 Ein Stegel für den Zigarettenanzünder auf irgendwas. Ein Handschlauch für eine Kamera.

Sortierung und Bewertung von Equipment für Verkauf oder weitere Nutzung

00:29:06

00:29:06 Also nicht wundern, auch wenn ich sage, das kommt weg, das sind in der Kiste, das sind alles Sachen, wie hier auf dem Tisch, da gucken wir gemeinsam dann nochmal mit Freddy drüber. Dann wird entschieden, also Freddy weiß teilweise noch ein bisschen besser als ich, für welche Teile das sind, weil das teilweise Sachen sind, die älter sind als ich, also als ich hier in dem Unternehmen bin. Und ich sortiere jetzt einfach nur grob erstmal vor, was wir in letzter Zeit benutzt haben oder was wir in Zukunft noch brauchen könnten.

00:29:33 Und Freddy guckt dann final darüber, ob die Sachen dann verkauft werden. Oder ob auch irgendwas davon vielleicht nicht mehr ganz so heile ist oder sich lohnt zu verkaufen. Zum Beispiel. Das hier ist auf jeden Fall von einer Halterung von einem Fernseher.

00:30:03 Hört das damit zu? Ich glaube ja. Das sieht ganz schön aus. Noch die Hälfte vorhanden. Wenn ich die andere Hälfte nicht finde, dann ist das straight up Schrott. Das hier ist auf jeden Fall schon mal Müll, aber das ist einfach nur Papier. Das hier kann auch weg.

00:30:32 Kabelbinder hier zwischen. Das ist leider auch gedamaged.

00:30:55 Keine Ahnung, für was diese Fernbedienung ist. Das kann man gleich auf jeden Fall mal für ein Stativ oder so anbringen. Das ist ganz cool eigentlich. Da sind ja viele Kabelbinder dazwischen. Ich schmeiße die denn einfach so da rein. Kein Wunder, dass wir die die ganze Zeit suchen, wenn die einfach in so einer Kiste rumfliegen.

00:31:27 Mikrofon wieder. Sorry, Leute. USB-Kabel. Kleine große Kabelkiste, die packe ich mal an die Seite. Ah, Nils, holst du dir direkt ein Mikrofon? Okay, doch nicht. Mir geht's super, by the way. Ja, Sichi.

00:31:57 Na klar, 12 Uhr. Ne, heute wär das 12 gewesen. Oder bin ich falsch? Ne, heute wär Brunchshow, also um 12. Ja doch. Ich weiß das. Ich auch nicht, hab im Kalender geguckt. Ja, das auch.

00:32:22 Die Sachen können wir auf jeden Fall bewahren. Es ist auch gut, dass Nils jetzt da ist. Der kann nämlich dann über die Schrauben drüber gucken und direkt sagen, sollte man sowas behalten oder sollte man das lieber direkt wegtun. Tschüss.

00:32:55 Ah, ich glaube ich weiß welche. Ja, die hier. Die kann man behalten. Das ist für unsere kleinen Sony Alphas. Ich zeige das mal kurz.

00:33:19 Ladestation. Original von Sony. Gut, dass wir die haben. Dann nehme ich nur einen Nachkauf von Bluemax. Da kann man zwar zwei Akkus draufladen, aber ich bin persönlich immer ein Fan davon, die Original-Ladeteile zu verwenden, weil...

00:33:36 Das Risiko geringer ist, dass da vielleicht die falsche Spannung oder sowas herrscht. Ich glaube, man hört mich jetzt. Yes, und Akkus überladen werden oder so. Das hier gehört zu den Uniclamp. Ja, perfekt, daneben geworfen. Dann auch nochmal hier offiziell Hallo Chat. Das hier ist Müll. Das gehört zu den Ladegeräten. So, ich ziehe gleich meine Ketten aus, wenn das so weitergeht, Zauberleute.

00:34:07 Hier haben wir einen Akku-Dummy ohne den Rest. Perfekt. Ich stelle darauf, wie viel der kann und darf.

Diskussion über die korrekte Spannung für Akku-Dummies und Überprüfung von Schrauben

00:34:23

00:34:23 Das ist nämlich auch immer so ein Thema, ne Nils? Was denn? Wenn man so Dummies zum Beispiel hat, wo jetzt nichts draufsteht, wie viel die hin und her schicken oder wie viel die brauchen, dann findest du ein Ladegerät, das vom Stecker her passt. Ja. Aber 30 Volt 500 Milliampere könnte viel sein. 30 Volt hört sich ziemlich viel an. Also es würde hier reinpassen, aber ich glaube, es würde die Kamera frittieren.

00:34:52 Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kamera 30 Volt braucht, ehrlich gesagt. Ich eigentlich auch nicht.

00:35:00 Hier haben wir 12 Volt 500 Milliampere. Würde auch passen. Ja, so 12 Volt hört sich schon eher danach an. Ja, es wäre halt einfach geil, wenn man halt das so direkt zusammen hätte. Ich hätte so 9 bis 12, hätte ich vermutet, weil das sind so Akku. Aber das könntest du eigentlich auf dem Akku. Da steht es noch normalerweise drauf. Ich schaue eben.

00:35:32 Naja, hier steht 7,2 Volt.

00:35:53 Also Nils, 7,2 Volt, 1020 mAh. Ja. Das sind 12 Volt schon viel, ne? Das sind 12 Volt schon viel. Wenn du dementsprechend die mAh runterrechnest, dann könnte man es wieder gegenrechnen. Also maximal 8,4 sollten wir haben, weil die originale Ladestation auch nur 8,4 hat. Ja. Und 0,28 Ampere. Deshalb ist es eigentlich...

00:36:19 Also ich hätte jetzt auch so 7,2 bis 7,5 gedacht. Warum sollte der Dummy mehr Strom da rein fördern? Ja, voll, voll. Wie so ein Akku. Wenn du gerade hier bist, magst du mal hier durch die Schrauben durchgucken und mir sagen, ob wir sowas behalten sollten oder ob die einfach... Das sind alles Möbelschrauben hier. Das sind die typischen Ikea-Möbelschrauben. Hier ist Müll. Oder auch hier. Oder auch wo? Hier in der Kiste. Okay.

00:36:50 Das stelle ich mal hier hin. Also Schrott, basically. Okay, den Dummy würde ich auf jeden Fall behalten. Das packe ich mal hier mit drauf. Standard, diese fertig-klapp-Gübel-Schrauben. Ah, okay. Hier, ich habe noch zwei Nachfüller für unser Label-Gerät gefunden. Das ist gut.

00:37:17 Und noch einen Philips-Stecker, in dem man drei anschließen kann. Oh, das ist bestimmt von dem großen Waffelschild, was kaputt gegangen ist beim Umzug. Meins. Ja, das waren ja auch so Nährenröhren. Ja, aber die waren doch nicht von Philips, oder? Ist einfach nur der Stecker jetzt Philips. Das weiß ich nicht. Aber das ist trotzdem gut zu wissen. Das ist irgendein Dichtsatz.

00:37:45 Irgendwelche Dichtungsringe sind das. Da steht unten auf dem Strichcode steht irgendwas mit Datenträger. Cool, die SSDs. M2 SSD. Das sind Dingschrauben für Festplatten. Hm. Aber das ist eher... Auch ein Kennenladegerät. Eher IT.

00:38:09 Ja, die können dann weg. Wir haben eine ganze Kiste voller Schrauben für sowas. Die nehme ich gleich.

00:38:21 Das ist immer gut so, das ist eine Rändelschraube. Da haben wir noch zwei oder drei. Ne, vier Stück haben wir. Aber das ist immer gut so was zu haben. Aber zur Not kann man die machen, die wurden auch mal als Füße benutzt. Ich dachte auch das sind Füße von einem Serverschrank oder sowas, von so einem Kleinen. Ne, ne, eigentlich sind das einfach nur Schrauben die mit der Hand, deswegen sind die hier so.

00:38:46 Also kann auch sein, dass die bei irgendwas als Füße dabei waren, aber... Hier ist so ein Ding nochmal ein klein. Weißt du, zu was die Dinger hier gehören? Weil ich dachte, das wäre so für ein Mikrofonarm, dass du den nicht so weit drehen kannst, aber irgendwie macht das für mich keinen Sinn, den einzuschränken, wie weit man den drehen kann. Jo. Weil der dann teilweise irgendwo gegenballert oder so. Ja, aber man sieht das doch, oder?

00:39:11 Also ich wüsste jetzt auch nicht, zu was das gehört. Aber wo habe ich denn diese Ringe mal gehabt? Ich würde sagen, das gehört zu dem Podcast-Mikrofon, zu den Armen. Das kann sein, dass das dabei war, ja. Weil wir haben vier Stück davon. Jaja, dann sind die davon. Oder zu den Mikros selber. Gesehen, dass die irgendwo mit reinpassen, habe ich die schon.

00:39:38 Die Aufnahme sagt mir gar nichts, ne? Das sieht halt aus wie ein Zahnrad, was einfach nicht wirft. Ja, aber die würde ich jetzt tatsächlich nicht unbedingt wegnehmen. Ja, dann geben wir die, dann kommen die in die Kiste. Das hier ist alles, bleibt erstmal.

00:39:57 Das ist hier so ein Fuß von Kameraaufnahme. Ja, da fehlt halt der Rest zu, weil das ist einer von diesen Small-Rig-Dingern eigentlich, weißt du? Genau. Und keine Ahnung warum, aber der ist nicht da. Vor allem hat jetzt schon wieder einer angeballert, wie Wahnsinn.

00:40:21 Jutes Kaltgerätekabel haben wir hier noch. Und noch mehr Kabelbinder, Alter. Ich habe hier, glaube ich, gerade 30 Kabelbinder rausgefischt. Das ist auch ein Kabel, ne? Ja. Ne, das ist kein Dami, das ist so ein Trafo einfach.

00:40:38 Bei dem Labelgerät auch direkt mal die Kabel beschriften. Ja, wir sortieren gerade erstmal vor. Dann gucken wir, dass erstmal das Zeug, was definitiv nicht genutzt wird, rauskommt. Und dann wird auch mal wirklich alles, also eine richtige Inventurliste gemacht. Also alles gezählt bei, wir haben jetzt immer noch so einen Durchsatz, das gehört zu... 5 Volt. Ja, das ist auch für die großen Kameras, damit du die direkt über das Ding per Micro-USB laden kannst. Okay, ja, aber der macht 5 Volt Output. Hm.

00:41:07 Also ist 12 Volt immer noch zu viel. Ja, 12 Volt ist auf jeden Fall zu viel. Aber wie wäre es nicht... 30 Volt erst recht. Immer noch 12. 30 Volt ist halt krass, ne? 30 Volt, 30 Volt, frage ich mich auch wirklich. Könnte das zu einem Neonschild vielleicht gehören oder ist das auch zu krass? Hier diese Leuchtschilde und diese... Weißt, was ich meine, ne? Vielleicht wäre das das von dem Zwei-Tomate-Ding gewesen.

00:41:38 Das könnte schon eher sein. Aber die funktionieren ja auch mit...

00:41:45 12 Volt Laptop-Netzteil. Hast du rausgefunden? Das hatten wir doch da drin. Ah, okay, okay, ja. Das war, glaube ich, eigentlich ein Laptop-Trafo. Das ist so weird, Leute. Der Stecker ist auch ein anderer. Okay. Ich weiß nicht, ob das bei euch auch so ist, aber diese ganzen Kabel haben, also ich glaube, es gibt halt so sechs Zulieferer oder sowas, weil die haben auf jeden Fall nie die Namen von den Gerätschaften, die dabei sind.

00:42:14 Das probere ich mal eben aus, ob das nicht passt. Das hier scheint irgendwas noch... Ja, das gehört zum Zapfen. Das ist ein Reduktionsstück. Oder eine Kupplung, eher gesagt. Der hat einmal groß, einmal klein. Da kannst du dann zwei Zapfen aneinander knallen. Das ist Rode. Achso, das ist hier die Halterung von einem Mikro. Ja, aber zu welchem ist die Frage? Irgendeinem Rode.

00:42:43 Ich glaube wir haben kein Rode, dann kommt das damit in die Kiste auf jeden Fall. Ja oder war das von dem alten, ne das war kein Rode, ne das ist Heil? Ne das ist Heil. Blöder Name, aber das heißt halt so Leute. Ist das die Firma? Ja ja. Achso ich dachte das wäre das Modell. Ne da haben wir auch den Karton. Ah ok. Irgendwo gehabt jetzt letztens. Beziehungsweise die Kiste dazu. Ja aber das ist auf jeden Fall irgendwie Rode Mikroarm.

00:43:11 Aufnahme, weißt du, diese Zapfenaufnahme, wo du da dann drin drehst. Ist das vielleicht zu dem, was ich jetzt hier in der Regie habe, weil da ist ja jetzt eine Klemme dran, oder häufig hast du ja auch zu den Mikrofonarmen beides. Weil das wäre ja jetzt so ein Tischteil, was du bohrst und dann schrumpfst du es von unten fest. Genau, einbohrst und dann, das könnte natürlich sein, aber ich gehe davon aus, dass die sowieso alle die gleiche Größe haben, das heißt, falls wir dann hätten, dann hätten wir hier... Ja gut, wir haben hier halt auch noch vier Stück, ne, also so ist es nicht. Ja, aber hier sind...

00:43:37 Ja, okay, aber dann brauchen wir die nicht aus dem Tisch hier rausklauen. Das ist eigentlich ein ganz feines Gerät hier. Und vor allen Dingen dick. Also kannst du echt mal durch eine dicke Platte durch. Aber den probiere ich jetzt aus, vielleicht knallt es jetzt gleich. Willst du die zwölf Dinger hier auch mal mitnehmen? Ja. Das, das. Vielleicht knallt es jetzt gleich. Das, dann habe ich hier noch... Nimm mir diesen Dreier auch mal eben. Wo war der denn jetzt?

00:44:05 Und ich habe hier noch eine 12 Volt auf 3 Ampere. 12 Volt 3 Ampere ist... Ich glaube das ist hier so ein Laptop. Nein, das ist nicht ein Laptop. Guck mal, die Stecker sind eh zu klein. Ich gucke mal gerade.

00:44:34 So, was haben wir denn hier noch? Hä? 5D Power Connect Cable. 7,2 World. Interesting. Hallo, hallo, hallo an alle. So, ich guck mal, ob es bei YouTube und TikTok was Neues gab. Ich kann immer nur ab und an mal rübergehen, Leute. Es tut mir leid.

00:45:00 Auf YouTube wurde geschrieben, ich sehe nichts. Das checke ich jetzt direkt einmal. Weh, ich wurde angelogen. Also du hörst mich ja jetzt, das Netzteil, was jetzt gerade hier dran war, an dem Sturmwaffel-Schriftzug, hat er 12 Volt 4000 mAh. Okay. Gut zu wissen, was Neil Scott meinte. Also auf YouTube müsste man auch alles sehen. Also das ist typischer.

00:45:29 Das kann auch in der Kamera-Zubehör.

00:46:02 Ich bin ehrlich, das hier sind Netzteil-Kabel und teilweise Mainboard-Kabel. Ich glaube, wir haben hier alleine einen Rechner noch, der noch das Gefühl, dass es dreifach an Kabeln drin hat, was er braucht. Also ich würde sagen, das kann weg. Genau so das hier.

00:46:33 Stretch Ding. Das ist da erstmal rein. Nächste USB-Couple der Welt, oder wie? Moment mal. Mini-USB auf Micro-USB-Connection. Das ist ein Use-Case, den habe ich aber schon lange nicht mehr gesehen.

00:47:00 Nils, ich habe gerade ein Kabel gefunden. Mini-USB auf Micro-USB. Okay. Ja.

00:47:12 Also hier passt zum Beispiel schon mal der Stecker nicht, also sind das keine Philips Lampen? Ja. 30 Volt habe ich mich nicht getraut. Ich weiß noch nicht wofür wir das brauchen. Außer vielleicht zu einem Monitor oder sowas. Der ist auch zu klein.

00:47:35 Ja, aber dieser hier passt das zum Beispiel auch nicht. Aber ich habe da jetzt eins von den kleinen, von den 12 Volt dran gemacht. Hier haben wir noch eine Mini-Wandhalterung zur Hälfte. Ja, das ist ein Monitorhalter, der zur Hälfte vorhanden ist.

00:47:54 Der muss nach unten. Ja, kannst du jetzt so oder so, ist ja... Aber wie gesagt, der ist nicht vollständig, wollen wir den Rest davon nicht finden, also die andere Aufnahme da? Ja, das ist aufheben. Deswegen, ich wollte jetzt erstmal gucken, ob wir den vielleicht in anderen Kartons noch finden. Okay.

00:48:17 Hier ist noch ein Netzteil. 12 Volt, 500 mA. Müssen wir mal aufnehmen und gucken. Das kann wir stark auch daneben geworfen. Das hier ist ein Sennheiser Kabel. Ich glaube...

00:48:46 Ne, so Kabel geworden. Stark. Dann wird es nicht dazu gehören, würde ich sagen. Geben wir das auf. Das ist auch Fritte. Hier ist top. Ich finde es auch gut, dass diese ganzen Kabel, also die Anschlüsse von den USB-Anschlüsse, die gehen einfach so teilweise. Die Gewichte hier, keine Ahnung, wofür die sind.

00:49:18 Wirklich, null Ahnung. Das hier ist glaube ich... Das sind irgendwelche Füße. Das sind keine Gewichte, das sind irgendwelche Füße. Äh, Garderobe. Da fehlt nur die Feder. Da fehlt die Feder.

00:49:33 Können wir mal schauen. Die haben übrigens so eine Klettdinger. Die haben mir die ganze Zeit am Tisch gelegen. Nee, die habe ich gestern da hingelegt, nachdem ich überall geguckt habe. Die liegen eigentlich da, wo ich so letztens bin. Ja, ich habe sie nämlich wieder da hingelegt, weil ich wusste, dass wir hier heute dran gehen. So, Netzwerk. Wovon ist das hier?

00:49:51 Das ist ein Akku-Dummy für eine Canon-Kamera. Die benutzen wir noch Canon? Nein, das ist ein Verkaufsstapel. Ich hatte jetzt nur die eine Kiste hier ausgeräumt, dass wir Platz haben zum Durchgucken in Ruhe. Ich mach das Kabel mal ein bisschen zusammen. Ja, mach das. Mach das. Mach das.

00:50:46 Was ist das hier für ein weirdes Ding? Kann ja sein, dass das für die Stativaufnahmenschraube ist, von der Kamera? Das ist ein Kameragurt. Ja, aber das ist ja da unten. Ich dachte, die gehen an der Seite dran. Dann hast du ja immer unten drunter. Hast du auch für oben. Das ist primär für Fotografen. Ich zeig das jetzt einmal. Damit du die einfach schneller an der Hand hast.

00:51:15 Kennst du bestimmt auch so Festivals oder sowas, wo dann so ein Fotograf sieben Kameras rum hat. Dann hast du hier deine Kamera mit dem Teleobjektiv. Dann musst du nur schnell anmachen, zack, kannst gleich ein paar Fotos, dann lässt du die wieder runter. Ja, aber ich finde das gut, da unten dran hängt die halt so scheiße. Du kannst die hier einstellen, ne? Nee, weil die einfach so komisch auf dem Kopf hängt dadurch automatisch, wenn du sie hast hängen lassen. Also es gibt auch alternativ, das Ding hier.

00:51:44 Da kannst du jetzt zum Beispiel einen Rucksackgurt machen und das kommt auch unten dran. Oder dann kannst du das Teil hier drauf machen, da kannst du zwei Objektive dran machen.

00:51:55 Aber wie gesagt, dadurch, dass wir das hier gar nicht nutzen, seitdem ich hier bin, würde ich halt sagen, das kann verkauft werden. Weil, also, ich bin da ganz der Devise, Leute, ich weiß nicht, ob ihr sowas macht, aber ich mache gerade Frühjahrsputz auch zu Hause. Und alles, was ich ein Jahr lang nicht in den Pfoten hatte, in der Zeit, wird halt weg oder verkauft. Ich bin ehrlich, ich hätte mir so ein Gurt gewünscht in Ebenbühen. In wo? In Ebenbühen. Auf dem Mutterfest hatte ich ja die ganze Zeit die Second Cam. Ach so.

00:52:24 Das ist ja auch hier nicht safe, dass das verkauft wird, sondern das ist meine Empfehlung, weil ich es bisher nicht gebraucht habe. Und wenn es nachher heißt...

00:52:40 Hier sind glaube ich drei Kameragurte drin jetzt. Ich habe ja hier auch noch welche. Die sind dann für an der Seite dran. Weil das sind teilweise noch original verpackte. Ja, weil so kenne ich das. Dass die da an der Seite in diesen extra Laschen an der Kamera... Hier genau. Da machst du das dann fest dran. Und fertig. Deswegen, da habe ich halt welche aufgehoben. Man lernt ja einfach nicht aus. Wie bitte? Man lernt ja einfach nicht aus. Ja. Man muss einfach nur ab und zu fragen. Immer fragen. Ja.

00:53:08 Wenn ihr was Neues seht, was ihr noch nicht kennt, Fragen. Brauchst du Flüssigkeit für deine Wasserkühlung? Wofür ist das? Ist das Wasser? Ist das tatsächlich? Also bei meiner Wasserkühlung war genau so eine Flasche dabei. Ja, be quiet. Pure Lube Coolant. Anti-Freezing. Minus 5 Grad Zettel. Okay, wie kalt will man es in der Bude machen?

00:53:32 Ich glaube nicht, dass ich Kühlen brauche, aber das würde ich tatsächlich nicht entsorgen. Ja, ich bin ehrlich, ich weiß gar nicht, wie regelmäßig wechselt man seine Flüssigkeit in so einer Wasserkühlung. Ja, das weiß ich jetzt auch nicht, aber wenn da mal was dran ist, dann haben wir wehförmiges hier, weil das wird ja auch nicht schlecht. Das sollte man doch nicht trinken, steh ja drauf. Aber einmal kann man bestimmt probieren. Und von den Kindern weghalten.

00:53:57 Weißt du, was das hier ist? Das ist auf jeden Fall irgendein Fuß oder ein Abstandshalter. Und so wie das aussieht, wurde da ja zumindest schon mal ein Teil von gebraucht. Ich weiß nicht, ob das einfach... Weil meines ist nämlich auch nicht voll. Ich glaube, das ist einfach genau die Menge, die du dann für einen... Hier sind 100 Milliliter. Sollten hier mal drin sein, aber ob die da halt noch drin sind. Weil hier ist ja keine Skala drauf. Ob das der Neufüllstand ist, oder...

00:54:24 Also wie gesagt, bei mir war auch eins dabei, das war auch nicht voll. Ich glaube, das ist dann immer genau für diese eine Wasserkühlung der richtige Amount, damit du halt nicht nachher was übrig hast oder nicht. Aber keine Ahnung, so bin ich ehrlich, ich habe meine Wasserkühlflüssigkeit noch nie ausgetauscht. Wovon ist das wohl? Ich habe keine Ahnung. Ich würde sagen, das ist ein Fuß von irgendwas, aber von was weiß ich nicht.

00:54:51 So, wir haben jetzt eine Kiste ausgeräumt. Grob zumindest. Es ist auch nicht mehr so viel von übrig. Eigentlich ist es weggeschmissen. Diese ganzen Stativaufnahmen für die Wand, Decke, whatever, können auf jeden Fall meiner Meinung nach verkauft werden, weil wir haben jetzt überall Traversen. Ach, was war das? Die waren in der Küche zum Beispiel überall an der Wand geschraubt. Ja, Wand, Decke. Überall.

00:55:22 Sollen wir an den Serverschrank dann erstmal drangehen?

Planung des Umbaus des Serverschranks und Vorbereitung für Live-Übertragung

00:55:34

00:55:34 Prinzipiell könnten wir den mal komplettieren, ne? Richtig, weil wenn der fertig ist, ich habe schon einen Cam Link beiseite gelegt, dann können wir, habe ich schon gesagt, kurz Pause nach, wenn wir soweit sind, mit potenziell umbauen, gucke ich, dass ich die Kamera direkt per HDMI und dem Cam Link an den Rechner anschließe, weil dann können wir uns dabei weiter zugucken und wir können hier ganz in Ruhe, könnte halt nur sein, dass dann vielleicht kurz Audio auslöst. Aber du willst auch die Technik schon umbauen?

00:56:00 Hatte Freddy vorgeschlagen, je nachdem wie weit wir kommen und dann würde ich halt nochmal gucken. Die Schienen habe ich ja hier liegen. Aber wie gesagt, ich fand den halt leider ein bisschen unsymmetrisch. Also ich habe die Dinger halt legit einfach nicht da rein gekriegt. So Leute, nicht erschrecken, es wackelt mal kurz. Wackel, wackel, wackel, wackel.

00:56:29 Ich glaube, ich habe gerade kurz das Bild weggemacht. Oh, oh. Ja, aber ganz kurz, ganz kurz, Leute. Die Nummer hat alles kaputt. Schild. Was hast du hier jetzt dazu gesagt? Achso, das konnte weg. Das war schon so. Die Anleitung liegt auf jeden Fall nach unten drin.

00:56:57 Das waren so Einbaubölen hier, ne? Ja, die sind nicht dafür, die hatte ich nur schon mal beiseite gelegt, weil die will ich da hinten einbauen. Ich packe die gleich dabei. Wo einbauen? Da in den Schrank, wo vorher die Regie-Geschichte drin war. Und das dann vielleicht da zum Beispiel mit Bildmischer oder sowas mal draufpacken hier. Guck mal her. Hier war vorher die Kreuzschiene und alles drin. Bevor wir das Ding hatten, dann steht hier oben die Audiobox drauf. Das Ding war das? Ja.

00:57:23 Die Audiobox haben wir ja schon in den Schrott gemacht. Ich dachte, das wäre auch schon so ein kleiner gewesen. Ne, ne. Das war das Ding. Da waren die Funkstrecken drin, die Kreuzschiene. Die Audiobox ist auch schon entzurecht. Ja, perfekt. Die hat schon ein neues Zuhause gefunden. Auf dem Schrotti? Ne. Hast du mitgenommen? Ne. Perfekt, Leute, ich beiß nochmal kurz in meinen Quark rein.

00:57:47 Weiß denn dein Quark? Ich weiß nicht, ob das richtig ist, Timo. Wenn Quark so fest ist, ist es dann nicht mehr gut. Da bin ich ehrlich. Ich würde mal sagen, die brauchen wir nicht, die Schrauben statt Füße.

00:58:14 Also, kannst du gerne probieren zu montieren. Nee, überhaupt gar nicht. Das machst du aber auf jeden Fall alleine. Mach ich, wenn du mir die ungefähr auf die Höhe kürzt, weil dann muss ich nicht mehr so viel reinschrauben und den nicht so anhören. Ja, das kann ich machen. Leute, ihr könnt froh sein, dass ihr nicht dabei wart, aber das Ding hier reinzukriegen, das war eine richtige Tortur.

00:58:32 Ist die Frage, sollen wir die aufheben? Weil wir haben ja die Rollen dazu auch noch. Ja, und generell, weil das auch schon ein bisschen stabilere Füße sind, die können wir gerne aufheben. Ja, das wollte ich nur wissen. Ich wollte die Server-Sachen zusammenpacken. Würdest du mir die Rollen hinter dir auch direkt geben, dann packe ich die hier bei. Mach da schon mal ein Post-it dran.

00:59:00 Ich habe im Moment Absicht die kleinste Box genommen. So dass das Server ist, weil wir haben ja zum Beispiel auch für die ganzen Fernseher, die wir haben, eine ganze Kiste. Wieso kriegt der eigentlich nur seitliche Türen? Seitliche Türen? Ja.

00:59:25 Wie meinst du? Achso, ne, die haben den gedreht hier in der Anrichtung. Achso, ne, der hat hinten eine Tür und vorne die Glastür. Ja, ja. Der war aber hinten eine Tür? Der kriegt vorne auch keine Tür.

00:59:41 Also, der kriegt nur die Seitenteile. Könnten wir, aber wieso nicht? Du kriegst sie nicht auf. Ja, wir können ja trotzdem eine Tür einbauen. Ah, für einmal fertig machen oder nie wieder dran gehen? Ja, dann ist sie zu. Dann wäre eigentlich smart. Dann geht auch keiner dran und verstellt was. Richtig.

01:00:14 Achso, die restlichen hiervon müssen wir noch reinbauen, ne? Yes. Da waren wir immer noch bei. Wobei, das dürften nicht mehr so viele sein. Zwei Stück fehlen noch. Was haben wir jetzt für eine Höhe? Wir sind bei dem unter 27 hg, ne? Müssten wir, ja.

01:00:34 Irgendwo stand das glaube ich. Ich weiß nicht mehr wo. Aber das sind die letzten beiden, die wir haben. Wir haben doch hier schon vorgemacht die Höhe. Das hätte ich ja gemacht, wenn ich es hingekriegt hätte.

01:00:54 Ich weiß auch nicht, was das hier für ein Ding hat. Timo, jetzt pack das bitte nicht so voll. Wir müssen da dran arbeiten. Legt das hier auf dem Tisch oder so. Ich bin über 40, legt das doch nicht alles auf dem Fußboden. Das ist Timo. Arbeitsergonomie. Nicht dann bücken, wenn es nicht muss. Besser? Ja.

01:01:16 Das ist alles immer Arbeitshöhe. Ich habe den extra hochgelegt in den Schrank, damit wir uns nicht ständig bücken müssen. Guck mal, die Leute im Chat sehen, dass das für mich nicht die perfekte Arbeitshöhe ist, so wie ich hier stehen muss. Müsst du ja immer ein ganzes Stück höher. Ja, aber du hast auf jeden Fall, das Hauptding ist nachher auf Augenhöhe. Und du fängst nicht da unten an und hast nur noch die oberste Schublade. Ja, es ist schon gut, dass wir das Podest haben. Weil das wäre auf 1,33. Das wäre für uns beide schon zu niedrig. Ja, es ist wirklich gut, dass wir das schon so haben.

01:01:45 Ja, dass wir das natürlich auf jeden Fall auf einen Millimeter vorher ausgemessen haben. Das ist auch so einfach, bei denen da reinzusetzen. Das ist auch jetzt ein statisch relevantes Teil, dieser Serverschrank. Der Serverschrank gehört jetzt auch der ganzen Halle. Das ist wichtig. Theoretisch könnten wir die Stahlstütze, die jetzt hier steht, könnten wir theoretisch entfernen, glaube ich. Ich glaube auch.

01:02:15 Statisch sehr relevant auf jeden Fall. Ist ja auch Stahl. Ist ja auch Stahlblech. Was ist eigentlich da unten mit dem Fuß passiert? Warum ist der so viel kürzer als der andere? Da reden wir nicht drüber. Nein, es sind einfach die verschiedenen Bodenhöhen. Ah stimmt, wir haben ja hier den Knick eigentlich. Das habe ich schon wieder ganz vergessen, seitdem der Boden hier ist.

01:02:39 Ich sehe nicht mal die Grenze gerade, wo die eine Rolle aufhört, wo die andere anfängt. Hast du dein kleines Dash-Line hier? Das habe ich hier. Du könntest mal eben die Tasche aus dem Bulli raushauen, die steht an der Seitentür. Dann gehe ich das kurz holen, Chat. BG.

01:03:58 Nils, hörst du mich? Ich hör dich. Hast du einen mobilen Arbeitsplatz in deinem Transporter? Achso, ja, den haben wir aus der Wohnung von Jen rausgeholt. Und in der neuen Video ist schon ein Tisch drin. Deswegen ist der wieder hier mit hingekommen. Warum ist die Tasche eigentlich so schwer? Weil er viel Werkzeug drin hat.

01:04:27 Multi-Lösungstasche ist die, wo ich weiß, dass wenn ich die dabei habe, habe ich fast alles einmal dabei. Das merke ich von Gewicht. Nils, die wiegt 60 Kilo oder sowas. Nein, 40 vielleicht. 40 Kilo. Ich glaube so 25 tatsächlich. Ja, 25 kann ich wirklich schon haben. 25 Kilo sollte ich wohl haben.

01:04:52 hier einen passenden Schraubendreher finden. Also du kannst sonst gerne auch die Dings-Tasche aufmachen, aber dann würde ich einfach hier einen fertigen nehmen. Die hier? Ja. Dann mach ich das doch mal, weil wir haben ja auch... Wir haben ja die ganze Verfügung. Äh, keine Ahnung. Die war aber auch auf einmal schnell weg. Da, da, da, neben dem Fuß her.

01:05:20 Das sind immer diese Sechskantschraubendinger.

01:05:25 Oder? Ja, für den Griff. Wo ist denn jetzt der Griff? Den hast du schon. Ja, dafür sind die Einsätze oder du musst halt auf Rot und dann Elektro. Aber welche? Ne, was für einen Schraubenkopf? Haben die da ganz normal Kreuz? Achso, Kreuz, ja. Ich dachte, die hatten nämlich diesen wie Imbus und sowas. Du meinst Torque? Ne, die... Den Stern. Ja, aber die Gehäuseschrauben hatten keinen Torque. Die habe ich immer im Imbus festgezogen.

01:05:54 Nein, das sind eine ganz normale PH2-Kreuzschutzschraube. Steht das hier irgendwo drauf? PH2 ist sehr ohne die Zwischendinger. Ohne die Flügel.

01:06:10 Mit den Zwischendingern ist PZ. Ein sogenannter Pozi Drive und das ist Philips Drive. Ja, wenn du das sagst, dann glaube ich dir das so. Ja, das ist auch so. Das heißt halt auch so. Ey, Nils, wenn du das sagst, dann verpaue ich dir. Ja, das heißt halt deswegen. Jetzt sollst du ja nicht dümmer rausgehen, wie du gekommen bist. Machst du mir überhaupt gerade die richtigen Schrauben da rein? Sind die alle gleich lang? Ich habe die aus der Tüte genommen, wo auch die Klemmen drin sind. Ja, okay. Ich hatte mich gerade nur gewundert, dass die so weit durchgehen.

01:06:40 Ich glaube aber auch immer noch irgendwie, dass wir hier die falsche Größe haben, bin ich ehrlich. Irgendwie habe ich das Gefühl auch, aber da steht dran für 19 Zoll. Ja, aber dann hast du halt links und rechts irgendwie 300 Zentimeter Platz. Ja, vielleicht soll das ja bewusst sein, damit da dementsprechend Luft durchgeht. Also Leute, ich zeige es euch jetzt auch mal als Vergleich. Das hier ist so ein Boden.

01:07:06 Der hat die gleiche Breite wie alles an Server-Sachen, die wir gerade haben. Also wir können es auch darüber demonstrieren, dass das Ding hat 43 cm Breite. Das sieht man gerade nicht. Ja, also unser alter Server-Schrank hat 43 cm Breite, der neue hat 80 cm. Ja, und dann, also das ist halt... Jede Seite hat fast 20 cm Platz. Wie wird das festgemacht? Ja, wir kommen ja jetzt noch die aufrechten Streben. Ja, aber die verschrauben wir ja hier. Das passt ja nicht. Ja, weißt du ja nicht.

01:07:35 Naja, also die bauen halt nicht so viel auf, wenn ich ehrlich bin. Weiß ich schon, guck mal. Andersrum, damit du die Zahlen ablesen kannst. Dann flieh das auch so, das macht es noch besser. So, dann da. Da wird der hinkommen. Naja, anders. Dann wahrscheinlich auch so, dass man die bedient. Also wäre schief, so kannst du es nicht anbringen.

01:08:03 Dann ist nicht gerade. Deswegen sage ich, der muss auf die andere Seite, oder nicht? Nee, dann muss doch noch was zwischen. Nee, guck mal. Der hier kommt auf die Seite.

01:08:17 Damit du das so lesen kannst. Weil du musst ja hier die Schrauben reinbringen. Das wird ja sonst so zulaufen. Ach, der wird hier durch verschraubt. Ja, das meine ich. Aber auch damit kriegst du halt nicht gut und gern auf beiden Seiten 20 cm überbrückt. Nee, das stimmt allerdings. Es passt halt legit nicht. Ja, aber da müssen dann noch diese Brücke zwischen oder so. Also wir haben halt diese Dinger hier. Weil die Erklärung ist ja auch quasi jetzt schon vorbei.

01:08:43 Also wir haben die Dinger. Ich weiß ja nicht, ob das Abstandsregulatoren sind. Das müssen die ja sein. Ich kenn's halt nicht so. Weil ich ehrlich gesagt kommt jetzt hier als nächstes nach diesen Streben.

01:08:59 kommen hier die Türen. Also ums Innenleben dreht sich hier quasi gar nichts. Und dann ist diese Erklärung auch vorbei. Weil es ist halt auch nur der eine Zettel. Was ist denn hier drin? Wir machen das jetzt hier mal auf. Wir haben hier die ganze Zeit noch so ein in Folie verpacktes Ding. Das machen wir einfach mal auf und gucken da mal rein. So, das sieht da nämlich derbenach aus hier.

01:09:26 Die sind auch nur fünf Zentimeter breit. So nimmst du die Seite. Aber so kannst du es nicht festmachen, oder? Ich habe es perspektivisch gerade falsch gesehen.

01:09:52 Aber dann verstehe ich trotzdem nicht, warum wir einen Serverschrank haben. Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum der Serverschrank doppelt so breit ist, wie er sein müsste.

01:10:21 Irgendwo brauchst du die Zirkulation. Und wenn du den so folgst, zum Beispiel jetzt wie den, das geht auch. Hinter würde auch. Aber so hast du halt seitlich da noch richtig Luft umspült. Ich glaube, das macht schon Sinn am Ende des Tages. Braucht das Gegenstück. Das war noch gar nicht wieder festgeschraubt? Nee. Hast du die andere Tasche auch? Natürlich nicht.

01:10:54 Ich bin jetzt einfach mal so frei und bin an deine Tasche hier drangegangen. Ich hoffe das ist in Ordnung.

01:11:25 Die haben zehn Zentimeter die Blöcke. Mit den Schienen hier und dann die zweiten Schienen kommen wir tatsächlich auf unser Maß. Das wäre schön. Vor allem können wir die Sachen umbauen. Also die Schrauben sind so 47,5 auseinander. Okay, dann ist der Schrauben doch 60, dieser hier. Wir sind jetzt schon bei...

01:11:55 Ja, das passt. Wir sind jetzt bei knappe, nicht ganz 70. Jede Seite 10 weg, dann sind wir bei knappe 50 plus die Schienen, was sie aufbauen. Ja, dann sind wir bei den 47,5. Ja, dann passt's. Dann ist gut, dass die Dinger dabei sind. Wahrscheinlich nicht genau das ist dabei, aber du bist hier oben auch schon wieder. Du bist schon wieder einen Schritt weiter und hast noch gar nicht die Schrauben reingemacht, die alle rein müssen. Gar nichts gemacht. Ja, das ist ja das Problem. Ach so. Na dann.

01:12:48 Hast du die da hinten schon angezogen? Entschuldigung. Aber wir sind ja nicht gut genug aufgeleuchtet hier. Die ganze Zeit sind so voll Schatten hier. Schon dunkel.

01:13:18 Ja, aber wir könnten ja hinter die da irgendwo eine Lampe hinstellen. Hätte es ja nicht so aus, wenn wir keine Lampen hier hätten. Haben wir Strom? Wo? Ja, ist das Mehrfachstecker? Stimmt, da haben wir ja noch eine. Ja, pass auf, dann höre ich mal ein Lichtstativ. Zur Not da unten am Kühlschrank, unten in der Ecke glaube ich auch noch.

01:13:47 Da müssen wir nämlich zur Not einfach mal hier auch noch die Chalosie überlegen, weil die haut, glaube ich, ganz schön im Gegenlicht. Ja, ein bisschen, ne? Aber ich weiß auch gar nicht, warum ich jetzt schon wieder so weit bin, dass ich mir über sowas Gedanken mache. Was ist hier passiert eigentlich, dass ich mir über Ausleuchtung Gedanken machen muss? Weiß ich nicht.

01:14:16 Ich bin zu sehr geinfluenced worden hier. Eins muss man jetzt sagen, die Lampen gehen da wirklich easy runter. Sehr gut.

01:14:44 Und recht halt. Dafür, dass wir hängen bleiben, reicht es halt. Ja, voll. Und dann ist es halt genau so, wie es sein soll. Und nehmen uns in den Regalen nicht so viel Platz weg. Ja, das ist mit das Geilste, bin ich ehrlich. Ja, weil wir hätten jetzt auch sagen können, wir bauen die alle auseinander, machen die Schirme platt und so. Dann hätte es halt auch eine Menge Platz gespart, aber so sind sie quasi einsatzbereit. Ja.

01:15:53 Achtung, Licht! Guck mal! Das ist doch vielleicht ganz anders, wenn ich das da sehe. Sind die Kamera ein bisschen höher? Wir sind mit den Köppen immer oben raus, ne? Ich kann es halt nur neigen, ne? Also weiter rauskriege ich nicht. Also höher geht das nicht mehr? Ja, das wird halt nur wackeliger, wenn ich es jetzt hier... Okay, das war ja auch nur noch Frage.

01:16:22 jetzt muss ich auch hier machen gehen

01:16:55 Keine Ahnung, in welche Richtung geht's. Meint man die Seite? Oder die Seite? Ist egal. Aber diese Nupsi-Dinger müssen sowieso rein.

01:17:23 Ich habe schon ein bisschen Zufrage. Das ist eine Fizzle-Arbeit.

01:17:48 Wo ist Freddy eigentlich? Der ist heute außer Haus. Deshalb machen wir heute den Baum-Bussellstream. Deswegen haben wir gestern schon gedreht und der hat heute einen anderen Dreh außerhalb.

01:18:29 Ja. Füten auf jeden Fall.

01:19:03 Ich probiere das jetzt einfach.

01:19:34 Kann man so machen, kann man aber mit Zweifel auch. Ne, so geht gar nicht. Das heißt, man kann die eh nur so machen. Wild. Wild, wild, wild.

01:20:27 So.

01:20:53 Bis hierhin noch erschreckend einfach. Ich wette Nils kommt gleich und sagt so, bist du doof? Das ist falsch. Hätte man nur drauf kommen können.

01:22:28 Oh Gott, ich glaube, ich habe das falsche Ding hier gewählt. Das sehen wir gleich. Ich weiß auch immer noch nicht, ob das überhaupt notwendig ist hinten, aber auch das sehen wir gleich.

01:23:25 Der krasse Kontrast von Timos Arm. Ich weiß gar nicht, was ihr meint. Oh, da kommt Nils wieder.

01:23:52 Ich mache das Mikro und jetzt muss ich wieder schimpfen, habe ich gehört. Nee, vielleicht nicht. Ich habe dir nicht zugehört. Ich wusste nicht, ob die jetzt so drankommen oder so. So, ne? Nee, so. So? Von Marcel so. Warte, so hat der so während acht Zentimeter. Reicht uns ja nicht. Die Schiene baut.

01:24:19 Ein, anderthalb, zwei. Bis zu dem Punkt anderthalb Zentimeter. Dann wären wir bei neun, anderthalb Zentimeter. Muss man rechnen, ne? Ja, muss man jetzt nicht unbedingt. Ja, also Sinn machen von den Anschraubpunkten würden halt die Langlöcher. Ja, dann lass doch die nicht. In erster Linie. Ja, nicht, dass wir nachher zu schmal werden auf einmal. Da hast du eine Akkuflex.

01:24:49 Das wäre kein Flexen, das wäre einfach wieder auseinanderschrauben. So, wir haben, pass auf, wir haben hier Außenprofil. Außenprofil sind 49. Wir haben hier 69. 6.

01:25:28 Die tragen ja ein bisschen auf. Da müssen wir die Zähne annehmen. Also doch so. Die längliche Seite. So da rein. So habe ich die Dinger jetzt auch angebracht. Ich glaube hinten, die brauchen wir eigentlich gar nicht.

01:25:43 Wir haben bis dato auch nichts, was wir hinten angeschraubt haben. Da wüsste ich nicht, was da rein soll, außer da kommen jetzt irgendwelche Schubladendinger rein, die dann auch hinten aufgegangen werden. Ich würde die Schienen hinten auf jeden Fall irgendwie anbringen. Ja, ich würde sie montieren jetzt, weil jetzt kommen wir da noch dran. Ja, sonst muss ja wieder alles auseinander rupen. Also deswegen, ich würde sie jetzt auch montieren. Und wenn wir sie nachher nur nehmen, um für das Kabelmanagement oder so, dass man die da oben nochmal ein bisschen... Weil ich habe jetzt überall hier die...

01:26:10 Schrauben schon reingemacht, außer da unten sehe ich gerade. Ja jetzt ist nur die Frage, müssen wir da auch die Klemmen nehmen, weil hier waren ja auch noch normale drin. Ich würde die Klemmen nehmen, also wir haben auch noch eine ganze Kiste voller Klemmen. Ist einfacher, weil wie willst du da jetzt großartig drankommen?

01:26:41 Ich weiß nicht, ob wir einen zurückgeben müssen, Timo. Ja, ich war mir nicht sicher. Habe ich euch eben gesagt. Also wir könnten auch generell weiter zurückgehen, damit das nicht so in der Front steht. Kannst du messen, wie weit die Kabel ungefähr vorstehen? Ja, klar. Dann guckt das nicht wieder alles aus der Front raus. Jetzt haben wir ja die Möglichkeit. Das Problem wird dann aber... Mal gucken, wie viel tiefer wir sind. Ja. Wir sind...

01:27:07 Da hinten schon tiefer und gucken jetzt vorne schon mit der Front nochmal 26 cm raus. Also, könntest du auch so messen. Der hier hat 45 cm, der hier hat 80 cm. Das heißt, wir sind 35 cm, die wir mehr Tiefe haben. Sprich, wenn wir die jetzt messen. Gute 9 cm. 9-10 cm, dann haben wir auf jeden Fall.

01:27:35 Alles innerhalb dieser Front. Ja, nee, dann war mir das natürlich bewusst, dass ich das falsch gemacht habe. Ja, so, pass auf. Und dann messen wir jetzt das auf. Und sagen einfach... So, 10 cm wäre quasi der Roll hier. Also ab hier quasi. Das heißt, wir fangen hinter dem... Warte, warte, warte, warte.

01:27:58 Hier komme ich auch besser dran. Und dann noch einen weiter. Das sehen wir jetzt. Ich halte den da jetzt mal hin, wo wir so hinkommen müssen. Ein bisschen höher. Der ist jetzt so dann. Ja, weil dann musst du quasi den zweiten nach dem... Und dann lasse ich einen auch dazwischen frei. So. Passt. So passt? Ja. Wie wollen wir das hinten machen? Dann genauso?

Herausforderungen beim Aufbau des Serverschranks

01:28:31

01:28:31 Bring ich jetzt erstmal die hier an. Leute, ist das anstrengend. Kauft euch einfach fertige Serverschränke. Man muss ja nur ausdenken, wie wir hier schrauben, ne? Bin ich dumm? Ja, bin ich. Die Dinger haben einfach Vollschrauben hier reingesetzt.

01:28:55 Und dass ich gleich eine Winkelknarre habe. Dann können sie auch andersrum machen. Machen wir die Dinger hier in das Ding rein und von hier die Schraube. Geht ja nicht. Warum geht das nicht? Weil die sind, glaube ich, zu schmale, die Langlochaufnahmen. Oder? Ja. Das geht nicht. In so einem Langloch die Hülse reinzusetzen macht auch, glaube ich, wirklich keinen Sinn mehr.

01:29:29 Und wir haben ja die technischen Möglichkeiten. Was sind denn jetzt die Watsche? Die liegt da irgendwo.

01:29:47 Die Ratsche? Ja. Die Ratsche meinst du, die so ritsch-ritsch macht? Ja. Die Ratsche, ne? Ach, Timo. Keine Sorgen, Nils, sie liegt hier hinten. Hast du hier schon irgendwo eine Tasche? Vielleicht. Hat sie eben zumindest mal. Hier hinten liegt sie doch auf dem Dingens drauf. Hier, Nils. Deine Ratsche. Die lag die ganze Zeit da. Okay. Hätte man sehen können. Okay, sorry.

01:30:18 Ist deine Schuld. Ja. Weil ich dir nicht früh genug an eine Mappe gehauen hab. Ja. Hättest du mir die gar nicht erst in die Hand geben dürfen. Ach das Ding zurück.

01:30:49 Ein bisschen wie so ein Affe, der sich gerade hier so aus einem Termiten-Nest versucht, die letzten Termiten noch rauszuziehen, wenn ich die hinter diesem Kolben versuche, rauszuholen, diese Klemmen.

01:31:45 Was hält? Ich hatte darauf, dass er lange genug ist, dass ich einfach von außen natürlich schrecken kann.

01:32:18 das doch anders stabil

01:32:54 Das nervt doch. Wie kann man das schon wieder so konstruieren, dass man da nicht dran kommt zum Schrauben? Das ist zu breit? Nee. Das ist halt ultra nervig. Soll ich das machen? Nee. Du kriegst hier kaum Druck auf die Schraube. Und dann ist halt so ein Kreuzantrieb das ungünstigste was man haben kann. Das ist nicht gut dann.

01:33:48 Geht das länger? Was hab ich? Einfach immer festnieten und dann lassen

01:34:17 Das ist nicht so gedacht. Aber dann ist es fest. Aber dann brauchst du breitbunten Nieten und die hat mich nicht verwickelt. Und so geht es halt. Das ist halt das Glück, dass sie eine Schlitzanbindung auch haben, die Schraubenköpfe.

01:34:43 Darf ich mal ganz kurz was gucken? Das sind so Kabeldurchlässe. Damit man vernünftig Kabelmanagement machen kann. Ich will nur gucken. Das ist geil.

01:35:12 Die haben nicht den gleichen Abstand. Du bist halt immer genau entweder auf einem Loch und dann hier hast du ja quasi dann diese Strebe. Ja, aber du brauchst die doch gar nicht beide, oder? Wie meinst du?

01:35:32 Siehst, was ich meine? Ja, aber gehören die gleich hier dran. Das wäre eine Möglichkeit. Ja, die gehören da dran. Das heißt, die kommen dann nachher hier so vor noch. Nee, die innen hier gemacht.

01:35:49 Ich glaube, dass die hier innen dran gehören. Also im Server kommen die eigentlich so. Also dass du die von vorne, dass du halt besser da reinkommst, weil im Regelfall hast du ja die Seitenteile zu. Ja, okay, aber wir haben ja von vorne, was haben wir von vorne an Leitungen? Netzwerk, aber dafür haben wir die Besen eigentlich. Ja, wir können sie auch von hinten machen. Nachher. Ich wollte nur einfach grundsätzlich gerade mal ein bisschen die festkommen. Also vor allem die hinteren kommen halt dann so. Weil da passen die Schraubanbindungen.

01:36:31 Ich guck mal eben wo die restlichen Klemmen sind. Kann doch sein, dass die hier hinten noch im Serverraum sind. Ne, also hier sind zumindest noch welche. Aber wir haben ja jede Menge noch mal bestellt gehabt.

01:37:43 Was ist mit deinem Imbus-Set passiert? Was soll damit sein? Das hat mal im Regen gestanden. Die sind ja nur bruniert, die haben ja keinen Rostschutz. Das wäre auch so richtig verzinkt. Da hatte ich immer schon einfach nur brunierte. Kann ich da irgendwie gerade zur Hand gehen da? Du kannst die anderen Blöcke auch schon ansetzen.

01:38:15 Du nimmst jetzt nicht die Knarre, ne? Ne. Dann würd ich mir die mal nehmen. Ne, gerne. So geht's aus. Stark. Sind die nicht magnetisch? Ne. Ja, ich merke jetzt schon, was du meinst. Ja.

01:38:50 Ich drehe hier erstmal, wenn Hans so gut es geht, fest. Dadurch, dass wir diese Schlitzer haben, müssen wir gleich gucken, dass sie so abstandstechnisch miteinander gut passen. Das hintere, also das hier, ist einfach auf Anschlag. Also gehe ich so oder nach vorne? So, nach vorne. So, okay. Sollte das hier theoretisch passen, ne?

01:39:44 Ich drehe ihn eigentlich hier oben fest. Weißt du was, ich dreh ihn mal so an. Du hast ja selber gesagt, mit der Ratsche funktioniert jetzt gar nicht. Gar nichts. Ich dachte, du machst auch mal was fällt.

Überlegungen zum Ehrenamt beim THW und Erfahrungen bei der Feuerwehr

01:41:11

01:41:11 Wenn man übrigens jetzt überlegt, vielleicht trete ich ins THW. Okay. Das ist ein THW. Cool. Was macht man beim THW?

01:41:28 Katastrophenfall, also du machst halt den technischen Support für Feuerwehren, Bundeswehren und so, wenn das irgendwas ist. Cool. Ich muss jetzt nicht unbedingt so Feuerwehr in der Brandbekämpfung oder so, aber so THWs finde ich ein bisschen spannender.

01:41:43 Ja, hört sich nice an. Man hat nur mit dem Arbeitgeber absprechen. Okay. Weshalb? Ja, weil das natürlich in dem entsprechenden Fall auch mal während der Arbeitszeit sein kann, ne? Das ist wie freiwillige Feuerwehr. Ah, okay. Das ist quasi, wenn der Fall eintritt, dass du dann... Gehen darfst. Genau, dass der Bescheid weiß. Ja. Der wird ja entschädigt dann, ne? Ja, klar.

01:42:13 Das nicht auf einmal heißt, der Nils hier ist weg. Ja, der ist einfach vorher. So was macht immer Sinn, das vorher besprechen.

01:42:58 Ein bisschen ehrenamtliche Arbeit, ne? Ja. Schauen wir den mal kurz. Ja ne, das ist cool. Ich war ja früher tatsächlich in der Feuerwehr. Also freiwillige Feuerwehr. Aber bevor ich...

01:43:25 Ja, also bei mir war es halt auch so, ich bin da eingetreten, wollte dann meinen Grundlehrgang machen. Dann kam Corona. Das ist das bei euch immer allen, ne? Dann wurde alles Dichte gemacht. Bis Corona war ich ja immer schon mit allem durch. Daran merke ich so ein bisschen in den ganzen letzten Jahren, dass das echt so ein Generationsding gefühlt ist.

01:43:54 Wie viele alleine hier während ihrer Ausbildung etc. dann auf einmal Corona beeinflusst waren. Und ich war da irgendwie in meinem achten Beruf oder so und war halt überhaupt nicht eingeschränkt, was das angeht.

01:44:12 Ja, gefühlt auch das komplett ignoriert wurde. Was heißt ignoriert? Wir waren halt einfach nicht beeinflusst davon. Wir hatten dadurch keinen Ausfall.

01:45:07 Ich muss sagen, wir sind schon ein ganzes Stück weiter gekommen als vorher. Und der wird natürlich auch immer stabiler, je mehr wir hier reinzimmern, ne? Ja, ja. Ja, das ist logisch. Ich finde, das hier ist so Lego für große. Also nicht, dass Lego nichts für große wäre, aber... Das war Lego-Technik für Wortgeschritt. Obwohl, ich hatte früher als Kind diese Metallbausätze. Da hat Lego-Technik auf jeden Fall bessere Zusammenbauanleitung.

01:45:36 Aber kennst du diese Metallbausätze, wo du halt auch so Schrauben und konntest dir so Autos und sowas halt bauen und mit so, im Prinzip waren das einfach ein paar gestanzte Platten mit Löchern drin, wo du halt schrauben konntest oder so, Lochbänder oder so. Ich guck mal, ob ich das finde. Das habe ich nicht gehabt bei uns zu Hause, war Holz. Das hat kein Metallspielzeug. Einzige metallische waren die Schrauben und die Nägel, womit du irgendwas zusammen gedroschen hast und das Werkzeug, das war aus Metall, aber...

01:46:15 Hier, Hightech. Boah, Junge, das ist richtig teuer. Ja, das kannst du mal sehen. 8 bis 15 Jahre.

01:46:26 Das ist richtig cool gewesen. Da habe ich das erste Mal gelernt, dass wenn du zwei bewegliche Sachen aneinander schraubst, du eine Sache auf jeden Fall festhalten solltest und das nicht so und dann schraubst, weil das kommt ja dann rum. Ich habe mir teilweise so oft die Finger geklemmt da dran. Da lernt du vor allem auch, dass wenn du so Scharniere zu stramm aneinander schraubst, dass sie nicht mehr scharnieren. Ja, da habe ich zum Beispiel auch gemerkt, gerade hier, Leute, ich zeige es euch mal.

01:46:52 So was hatte ich früher, das war übelst cool. Und gerade wenn du zum Beispiel da auch bei den Rädern, da hast du dann auch gemerkt, okay, man kann die ganz fest machen, dann ist es zum Angucken oder du machst ein bisschen locker, dann drehen sich die Kugellager auch. Das war echt cool, muss ich sagen. So, ich gehe mal ganz kurz mit Nina quatschen, ich bin gleich wieder da.

01:47:45 schwierig hier zwangspositionen schlechte sichtverhältnisse in dem ding

01:48:19 Und ich habe auch ein bisschen zu dicke Finger einfach für sowas hier. Könnte mir auch einfach mal mit einer Zange behelfen.

01:49:05 bitte ich treffe mich um 16 30 mit tobi

01:50:12 So, jetzt das ganze Spiel nochmal. Wobei ich da ehrlich gesagt gerne auf die normalen Muttern umschwenke.

01:51:21 Ich dachte du willst hier so zwei Ringe drum machen, wie so ein Buch. Kannst du es aufschlagen, weißt du?

01:51:48 Da hast du eine richtig gute Idee gehabt. Ja komm, du bist stolz. Mit deinem Ringbuch da. Ich hab gesagt, das sieht aus wie die Hälfte aller Speisekarten hier in Mönchengladbach. Von der Aufmachung her.

01:52:19 Ja und das hat der Timo gesagt, diese Aussage möchte ich nicht enthalten. Das heißt ja nicht, dass das schlecht ist. Nö, wird ja nur dir ab jetzt ständig ins Essen gespuckt, Timo. Aber ey, musst du selber wissen.

01:52:56 Was ist jetzt hier für ein Gezwunkel? Wieso passt die Höhe nicht? Ach nee. Was denn? Die Höhe passt nicht. Wie? Mit dem Langloch hier. Was ist das denn? Warte, wir könnten jetzt hier einfach eine normale Schraube durchziehen durch das Loch. Das wird passen.

01:53:26 Aber vielleicht sind das dann die anderen. Haben wir kleine? Da vielleicht drin? Oder da irgendwie? Hier. Kannst du nicht sagen. Ich weiß nicht, wie die da angebracht sind. Die da da. Ist doch scheiße. Aber andererseits, wofür soll die Schrauben sonst so passen, weißt du?

01:54:17 Ich sehe bloß nicht deinen Anlass umgehalten. Wie meinst du andersrum? Ich hab von innen nach außen wieder geschraubt. Das ist ja möglich. Wenn ich das Gefühl hab, hier ist ein Gewinner drin.

01:54:37 Oder drehe ich die einfach nur kaputt? Ne? Ne, also das Ding hat kein Gewinde. Woher hier ist... Ne, die Löcher haben keins. Ne. Dann wird die auch zu dick geschrauben. Ha! Ach, was ist das denn jetzt wieder? Ja, Serverschrank. Yippie. Ja, aber so viel Spiel haben wir doch da gar nicht drin.

01:55:03 Wir könnten jetzt ein HE hochgehen, aber das sollte ja im Idealfall der gleiche Abstand sein. Das macht keinen Sinn. Außer was sein könnte, das Ding hier sitzt halt ein bisschen schief, wenn man das halt wirklich komplett hoch drückt oder so, keine Ahnung.

01:55:31 Ja, ich meine, guck mal, wenn man hier oben das vielleicht nochmal ein bisschen löst. Ja, ich kriege ihn durch. Ja? Ja, aber jetzt bleibt immer noch die Frage, ach so, dafür sind dann die normalen Motoren da. Ja, die mache ich jetzt auch nicht. Jo. Ist es trotzdem für einen Arsch, bin ich ehrlich. Soll ich gegenhalten?

01:56:00 Ich muss hier das ansetzen. Achso, ich dachte, du hättest es schon. Ich würde erstmal überall Schrauben reinmachen und so. Dann machen wir da auch zwei rein, ne? Wenn das passt, ja. Zwei ist besser als eine.

01:56:34 Positionierung auch. So, halt mal da rein. Eigentlich kannst du auch drehen.

01:57:40 Ist es schon soweit? Ja, ich drehe doch schon. Das kann ich auf was du gewartet. Ich habe auf dich gewartet. Du siehst aber was ich hier mache.

01:58:06 Kriegt man über so eine Knarre mehr Kraft auf die Schraube? Du hast ja den Griff ja im Winkel. Das ist automatisch sofort mehr Drehmoment. Aber ich kann den ja auch so nehmen. Ich kann den auch so nehmen. Aber sobald du den auf die Seite legst, hast du ja auch automatisch mehr Drehmoment wie hier. Selbst wenn ich den direkt knicke und direkt daran ansetze, habe ich halt schon diese 10 cm mehr Hebel. Dadurch ist es automatisch.

01:58:33 wesentlich mehr Kraft sofort. Also ist nicht so, als wenn ich mit den kleinen Knarren auch schon etliche Muttern abgedreht hätte. Ja, weil du einfach sofort, weil du dann immer so M5, M4 oder so, da musst du echt aufpassen, dass du die Nähe kaputt drehst sofort. Weil du mit dem kleinsten Hebel sofort knackt. Die Dinger haben schon ganz schön viele Macken, ne? In dieser... Du hast viele Macken. Machen wir erst hinten den, oder?

01:59:00 So kommt natürlich jetzt extrem viel mehr Stabilität an. Da merk ich noch nix von. Ja. So ist denn da die nächste dann für hinten? Ja, die mussten eingepackt sein. Ich glaub, es war immer links-rechts.

01:59:38 War der kleine Serverschrank schon aufgebaut? Der kam wahrscheinlich schon fertig, ne? Der kam fertig zusammengebaut. Warum kann der das? Der kam doch eh auf der Palette. Wäre Platzspanner gewesen, bin der so? Transportvolumen. Ja, aber wäre Platzspanner gewesen? Nee, nee, nee. Transportvolumen. Und es waren zwei Pakete. Du hast dann auch noch die Gewichte der Einzelpakete.

01:59:58 Das ist halt Handling und so. Mumpets. Nee, das ist Handling. Mumpets. Sagst du? Ja. Wenn wir im Jugendlichen leicht sind. Das ist jetzt wieder so einfach, weißt du. Du bist ja auch gerade mal 13. Ne halb.

02:00:24 Achso, du hattest schon eine Schraube hier. Eine Schraube habe ich. Wie hast du mich gerade genannt? Die habe ich auf keinen Fall so genannt. Sollen wir die direkt anballern? Nein. Nils, das ist falsch. Was ist falsch? Das muss. Was ist falsch? Andersrum. Du bist falsch. Wer kommt da rüber? Mach du das doch auch mal. Mach doch auch mal was.

02:00:52 Und bin ich immer der Einzige, der hier was tut. Eigentlich stehst du die ganze Zeit da rum, machst dumme Sprüche und machst mich an. Ich hab gefragt, ob ich dir helfen soll. Schreibst du mich von morgens bis abends schon wieder nur an? Könnt ihr mal erleben, was hier los ist. Weißt du, den ganzen Tag hier. Wie so ein... Das ist, weil du nie auf mich hörst. Jetzt fast gesagt. So, dann setzt das auch an, ne? Komm. Komm. Auf welche Höhe hast du den denn jetzt? Ja, das wisst ihr ja. Jetzt überleg mal. Mach ich den halt so, ne? Passt doch. Jetzt überleg mal, wie du da hinkommst. Lass ich den so stehen, ne? Jetzt überleg mal, wie du da hinkommst. Nee.

02:01:21 Ne, Überlegung ist vorbei. Eine 25. Sehe ich ja nicht. 25 hier? Perfekt passt so. Können wir so lassen. Das sind wir eh nicht hinten. Und die dann auch nach ganz außen, ne? Also nach ganz hinten.

02:01:55 Perfekt. Aber jetzt hast du die beiden Schrauben zusammengeschoben. Bist du auch im Hinteren, oder was? Wie im Hinteren? Ja, da ist doch nicht ein Langloch drin. Das sind doch zwei Einzelne, oder nicht? Ja, aber du hast sie gerade auf die engste Stelle zusammengeschoben, als du das Ding bewegt hast.

02:02:22 Ich bin noch mit der einen Schraube in dem hinteren Loch und mit der anderen auf dem anderen. Ja, und du hast sie beide zu dem Mittelsteg hingeschoben. Du bist ein bisschen Quatsch. Die eine saß da noch. Nein, ich hatte die noch ganz draußen gemacht. Ich habe nur die neue Schraube, die ich jetzt hier gerade habe. Ja, weil ich die erst mal ansetzen musste, hatte ich den hier rübergezogen. Dann sag das doch. Timo. Jetzt ist es richtig. Machst mich wahnsinnig. Tipptopp.

02:03:01 Ich finde das gut, dass die Leute das auch mal live miterleben, was ich hier in jedem Tag aushalten muss.

02:03:56 Muss ein bisschen anziehen glaube ich. Ist ja gut.

02:04:36 Ich hab mich nicht bewegt. Ich schwöre. Haben sie alle. Gut. Wer schildest überhaupt immer den Weg? Du. So, ich hab die anderen beiden da drin. Robert, die Schinden. Wo ist eigentlich mein Lebenssatz hingekommen? Deine Cola?

02:05:03 Beim Fibis halt stand noch einer. Die hab ich gestern wieder gemacht. Dein Lebenssaft. Hier ums Eck hab ich so gestellt.

02:05:40 Aber warum hat das denn jetzt bei dem ersten eigentlich so scheiße funktioniert am Anfang? Den musstest du doch so erstmal hochdrücken. Den hier musste ich nicht hochdrücken, der passt einfach. Vielleicht sind die Blöcke nicht alle genau gleich gekantet. Das hatte mich halt gerade einfach nur gewundert.

02:06:04 Ja, das geht immer besser. Das macht ja automatisch. Ich triggere das so dermaßen, dass das von unten nach oben nummeriert ist. Das macht halt für mich überhaupt keinen Sinn. Immer oben anfangen würde zu zählen. Immer.

02:06:36 Ich hätte Bilder drauf gemacht. Auch Huhn hättest du drauf gemacht. Sollen wir den da hinten festmachen? Achso, du kannst das jetzt wieder nicht alleine oder was? Richtig. Teamwork.

02:07:07 Okay, okay, okay, okay.

02:07:41 So, the last one.

02:08:31 Aber ich glaube von den Strom haben wir gleich nicht mehr so viele, ne? Ach, da machst du grad die dunklen rein? Ja, die passen nämlich hier.

Zweck des neuen Serverschranks und Planung des Kabelmanagements

02:09:05

02:09:05 Was wird da genau gerade zusammengebastelt? Wir bauen den neuen Serverschrank, also für unser Studio. Im Endeffekt ist es ein Technikschrank. Also es ist an sich zum Kaufen ein heißes Serverschrank, aber wir haben die ganze Audio-Videotechnik, die hier benötigt wird, um die ganzen Signale zu bündeln und anzusteuern und so. Die haben quasi alles die gleichen Formate wie jetzt in so einem...

02:09:34 Datenserver. Mir fällt gerade auf, wir können das wirklich nicht machen, während der Stream läuft, weil ich muss den Switch hier auch rausbauen. Das funktioniert nicht. Warum haben wir eine Schraube übrig? Vier Schrauben haben wir übrig.

02:10:05 die Erdung noch nicht verbaut. Ich weiß auch nicht, wo die drankommt, beschweige denn, wie wir die am besten irgendwo festmachen.

02:10:23 Wir haben von den Kabeldurchlassen auch nur zwei Stück, ne? Kabeldurchlassen? Ja, das Ding, was so ein Kabel schafft. Ja, deswegen, die machen in meinen Augen auch vorne keinen Sinn. Ja, kannst du halt so und so machen, ne? Je nachdem, wie man es halt verwendet. Ja, wenn er jetzt viel vorne ist, aber haben wir nicht. So rum dann? Ja. Achso, mit den äußeren Löchern, hattest du gesagt, ne? Ja. Ne, das gibt Sinn.

02:10:54 Cool. Spättern was denn jetzt?

02:11:24 Okay, das ist wirklich gar nicht so doof hier, das Ding. Du kannst jetzt schön hier rein, kannst dich dann ein bisschen bündeln und dann an den jeweiligen Etagen wieder raus.

02:11:58 Ich mach das beruflich, strengt euch an. Ich hab das auch meine Zeit lang versucht beruflich zu machen, dann hab ich den Beruf gewechselt. Jetzt ist die Frage, was machst du beruflich? Serverstrengte aufbauen, weil dann tust du mir echt leid. Ja, kommt drauf an. Es gibt halt auch echt geile Hersteller, die gut zusammenzubauen sind. Ich tue trotzdem jeder leid, der die ganze Zeit nur so alles, was so Richtung Möbel geht, zusammenbauen muss. Ja, ich find das macht schon Spaß.

02:12:27 Jeden Tag, Timo, jeden Tag. Wenn es dann auch noch ums Bestücken geht und so, bin ich wieder dabei. Aber einfach nur so einen Schrank zusammenbauen. Ich glaube, das ist alles so inbegriffen. Bestücken und sowas. Es gibt ja viele Firmen, die Server-Komplett-Lösungen machen, wo dann der Server komplett vom Schrank durchkonzeptioniert ist, wo alles passt und so. Dann wird der komplett zusammengebaut, alles konfiguriert, alles fertig gemacht.

02:12:55 Hier drüben kann ich ja erstmal das Ding hier drauf machen, die Blende. Weil also umbauen würde ich heute nicht machen.

02:13:16 Das ist mal ein Tag, wo wir entweder nur kurz streamen oder halt gar nicht streamen. Ich sag, dass das so ein sonst was Ding wird. Ja, würde ich auch sagen. Oder wir müssen halt einen Tag nicht machen.

02:13:44 Das könnte man direkt verbinden. Ich muss da hinten auch noch mit dem Tobi in unserer...

02:13:53 unsere Serverkammer, wollen wir auch nochmal ans Kabelmanagement da unter der Decke. Und dafür müssen wir halt auch alle Leitungen einmal ab, das heißt dann ist hier hinten eh kein Strom. Da müssen wir halt einmal alles, damit wir das ein bisschen nacheinander haben, weil da wurden halt einfach alle Kabel nacheinander einfach unter der Decke gebündelt. Die Netzwerkkabel? Ja da liegt ja alles durcheinander, da liegt ja Netzwerkstrom, da liegt halt alles in so einem Bund.

02:14:21 So und das soll halt auseinander auch. Also wir machen halt zwei etagen Kabelkanal. Einmal Netzwerk, einmal Strom. Genau, dass das voneinander getrennt wird und so. Und ich muss auch mal gucken, im Endeffekt muss ich sogar dreilagig machen. Weil da sind so viele Stromleitungen, die von da vorne nach hinten rüber gehen. Vor allem auch so dicke für die Viererküche, Zuleitung und so ein Kram. Diese Hauptleitung. Das ist natürlich dann, dass man das so ein bisschen auseinandergeräuschiert, dass wenn man dann nochmal irgendwie dran muss, weil irgendwas ist.

02:14:49 Weiß, okay, das Kabel. Ja, und dass man nicht auf so einem Knäuel irgendwas raus sammeln muss. Du meinst nicht so wie da hinten? Hier war es fertig, dann kann ich hier die Blende auch drauf machen. Also mit da hinten meine ich das, was schon war.

02:15:09 Das ist hier wieder meine Arbeit. Ne, deine Arbeit überhaupt nicht. Meine Arbeit wieder bei Mengenbilds hier. Fest. Das kriege ich auch nicht anders von dir. Guck mal, wie fest der jetzt ist. Können wir uns jetzt tatsächlich nur so den Spaß machen und einfach durchspacksen, ne? Dass wir den wirklich festmachen. Why not? Ich weiß nicht, ob wir das brauchen, aber wir könnten es. Also ich sag mal so, der ist auch nicht fest, ne? Der steht halt auch nur rum.

02:15:35 Der bewegt sich so kaum, ne? Also wir können doch hier einfach was zwischenklemmen, dann ist der auch fest. Nee, einfach ein Stück Schleifpapier dazwischenlegen für mehr Reibung. Hier ist schon eine Schraube nicht angezogen zu sein.

02:15:53 Kannst du mir die Knarre nochmal geben? Ich hab die nicht gehabt. Hier ist sie. Ich glaub du hast die falsche Lust da drauf. Ja. Ja, wir mussten den ja teilweise auseinander schrauben, damit wir den hier reinkriegen. Ja, ich weiß. Mir brauchst du das nicht erklären.

02:16:24 Das ist natürlich auch die eine Sache an, nicht in der Theorie.

02:16:50 Das kriege ich nicht festgedreht, dafür müsste ich den jetzt anheben, damit ich die Schraube unten halt gegenhalten kann. Du kommst halt nicht dran, weißt du was ich meine?

02:18:07 Den anderen kann ich schon.

02:18:43 Ich muss das gleich auf der anderen Seite auch nochmal.

02:18:50 Das wäre echt cool von dir. Weißt du, was bei sowas auch hilft? Schlagschrauber. Ja. Weißt du, warum? Weil der so schnell andreht, dass die Schraube dann von der Träger her sich nicht mitdreht. Weißt du, was da auch helfen würde? Das haben wir schon ganz oft tatsächlich uns zu Nutzen gemacht, so im Stahlbau. Wenn ihr dann nicht von euch gegenhalten konntet, einfach mit einem elektrischen Schlagschrauber. Und weil der dann einfach so schnell ist, dass der...

02:19:15 Weißt du, was auch X helfen würde? Gewinde reinschneiden. Nieten? Nee, Gewinde reinschneiden. Dann kannst du von hier einfach eine Schraube da durchstecken oder einschweißen, muttern. Da kannst du es auseinander nehmen und trotzdem brauchst du nirgends so gegenhalten, weil das schon wieder so ein Ding ist. Ich glaube, die dreht schon wieder mit. Ja, es ist doch okay dann. Jetzt ist es fest, glaube ich.

02:19:42 Da ist halt auch, ne? Dann teilweise einfach so ganz kurze Schläge. Weil dann hat die Schraube keine Chance, diesen langsamen Moment mitzuwandern, so mitzudrehen. Wann fängt Backen circa an? Circa 16, 16.30 Uhr. Also gegen 16 Uhr gehen wir hier eine Pause. Dann baue ich die Kamera, die wir jetzt hier haben, um. Nach unten ins Main-Set und dann starten wir so 16, 16.30 Uhr, je nachdem wie schnell ich bin mit dem Umbauen.

02:20:29 Dann kann ich vorher noch einkaufen. Yes! Ist ja noch ein bisschen bis dahin. Sogar noch eine los.

02:21:14 Ist ja auch alle immer so schraubt. Mich macht das wahnsinnig. Wie meinst du? Machst du einfach so ein Ding dazu? Achso, das Ding habe ich nicht gesehen. Dann bist du mit den Fingern nicht immer in den kleinsten Löchern drin. Dann kann man auch mal arbeiten. Komfort ist keine Schande. Passt perfekt.

02:21:42 Dann hat die einfach unten keine Chance und du kriegst aber in die Mutter immer diese kurzen Schläge rein. So kann man sich da echt gut behelfen.

02:22:28 Ja, dann können wir dann theoretisch mal die Seitenteile erstmal reinmachen, damit die hier nicht weiter rumstehen. Wo sind die überhaupt hingekommen? Und die Rückwand und die Tür. Die liegen nicht vorne? Ne, die standen alle hier hinten. Ich habe da neulich schon so große Sachen mit nach vorne genommen. Achso, dann hast du die Seitenteile bestimmt mitgenommen.

Erdung des Serverschranks und Vorbereitung für den Umbau

02:22:54

02:22:54 So, das brauchen wir hier nicht. Ne, nur vorne und hinten brauchen wir hier nicht. Wurde das in der Hand gedrückt? Also die Seiten würde ich auf jeden Fall nachher zumachen. Definitiv. So, jetzt ist wirklich mal eine Frage. Sollen wir das ganze Ding nicht einfach erden? Definitiv. Das wäre schon gut, ne? Ja.

02:23:24 Du hast hier, guck mal, hast du diese Hauben drauf, die einfach mit lackiert wurden. Und dann hast du diese Kupfernypsel. Das heißt, da müssten Schrauben drin sein. Muttern. Sag ich ja. Muttern sind hierbei, ja. Und was ist da das Gegenstück unten? Es ist halt jetzt die Sache, wo wir unsere Erde wegholen. Hier. Darum geht's mehr. Oder?

02:23:53 da hinkommen. Ja, mit einer Schraube. Hier liegt doch eine. Wenn ihr da jetzt drangeht, dann ist das doch quasi geerdet.

02:24:17 Oder ich schraube es ins Holz. Man weiß ja, Holz leitet so gut. Wärme. Ist ja quasi Erde, Natur und so. Ja, klar. Ich hole einen Blumentopf, da können wir was reinstecken. Mit Blumenerde drin. Ist jetzt halt die Frage, wo hier hinten auch so ein Ding ist. Müsste entweder auf der Seite hier vorne sein oder unten auf der anderen.

02:24:44 Da hinten ist er. Das ist einfach nur eine Abdeckung. Kann man die beiden hier nicht aneinander schrauben theoretisch? Das ist einfach mal eine längere Erdung. Das wäre nicht so als wenn wir kein Kabel hätten. Kann man die nicht aneinander machen? Das wäre nicht so als wenn wir kein Kabel hätten. Aber kann man die aneinander machen theoretisch? Warum nicht? Die sind dafür glaube ich gedacht, dass du hier die Türen mit erdest. Also wenn du die anpackst.

02:25:17 Okay, verstehe. Weißt du Bescheid. Wir machen einfach hier aus dem Kabel, nehmen wir dann sogar professionell die Erdung raus hier. Wie sieht das aus, das gelbe Kabel da vorne? Ist das der Rest vom Netzwerkkabel, was wir haben? Das gelbe Kabel da vorne? Das hier? Das könnte ich hier nicht sagen, ehrlich gesagt. Ne, okay. Ist das nicht der Duplex? Ne, ist das normale.

02:25:48 Dann kann ich dir da erst recht nichts zu sagen. Aber dann würde ich vielleicht nachher... Ich habe bisher hauptsächlich die Duplexleitungen hier in der Hand gehabt. ...mal die Netzwerkkabel krimpen.

02:26:22 Wo du gerade den Chat liest, hast du deine grüne Schleifen noch oder brauchst du Nachschub? Hatte ich leider auch bei Nils Geschenk vergessen. Was habe ich? Die grünen Schleifen, die Buttons. Achso, ich habe noch. Ich habe meine auch noch. Ich habe die nur an meiner Bauchtasche dran. Ich habe noch. Aber vielen Dank, vielen Dank. Da kam die Nachricht von Rina, da brauche ich nicht mal fragen, von wem das kommt. Ja.

02:27:23 Top machst du das. Wie viel hat das Kabel jetzt so einen Wert an Kupfer? Das hier? Keine Ahnung. 10 Cent? Nee, nicht mehr glaube ich. Da muss man ja echt viel Kabel für haben. Jaja, man muss ein paar Kilo Kabel sammeln. Gar nicht so einfach, ne? Nee, oder halt sehr dicke Kabel sammeln. Wie von der Bahn zum Beispiel.

02:27:51 Das hast du jetzt gesagt. Nee, aber das war doch wirklich mal eine Zeit lang, dass die Leute... Ja, das ist auch immer noch. Ey, ist immer noch ein Thema? Ja, klar. Das hört doch nicht auf. Also die Bahn hat irgendwann angefangen, ja sogar tatsächlich andere Leitungen, die halt dann... Aber... Nee, an sich ist das noch ein Thema, ja.

02:28:24 Da krieg ich jetzt keine Aufpressschuhe hier. Mal gucken, ob ich den hier runterkomme. Ach, einfach so festtackern. Hast du eine Nagelpistole? Nein.

02:28:47 Ich habe Isolierband hier. Nee, ist ja einfach nur im Gehäuse da unten, dass wir den Punkt nehmen können. So, darum geht es mir.

02:30:33 Wir haben da aber auch die Dinger draufgepresst.

02:32:04 Nils, kann ich dir irgendwie helfen?

02:32:31 Hast du nicht eine Käste, wo so Ringe und sowas drin waren? Ne, da sind nur die Klemmen drin, die Wageklemmen. Da habe ich solche Hülsen, weil ich die eigentlich nicht brauche. Weil wir eigentlich nur die Festleitung haben und so, hauptsächlich. Ne, okay. Das ist gerade so ein bisschen das Problem. Du brauchst beide Seiten, ne? Ne.

02:32:57 Die andere Seite setze ich nachher einfach unter die Mutter von der einen, von der Verschraubung da oben. Hm, okay. Stahlverschraubung. Das heißt, die schraubst du los? Ja. Schiebst die dann da drunter? Ja, und dann kann ich die einfach da drunter klemmen, ne? Hm. Dann habe ich hier eine saubere Verbindung, vor allem flächige. Weil ich brauche jetzt nicht nochmal neu irgendwo reinbauen extra oder so. Ja, ja klar.

02:33:25 Ich glaube, die sind nicht dafür gemacht, das nochmal aufzumachen. Kann das sein? Keine Ahnung, gibt es die innen wiederverwendbar, solche Dinger? Weiß ich ja nicht, Mensch. Glaubst du auch jedes Mal, dass ich dich verarschen will? Ja, weil das immer so dumm daherkommt. Spannend. Das ist doch das Ding, ey. Sorry.

02:34:02 Und die Dinger hier meintest du aufheben?

02:34:35 Was suchst du? Ja, die dämlichen Fuß. Ihr Wahre. Ist kein Schraubstock oder so hier? Ne. Fehlt noch. Das ist eins der ersten Dinger, die auch...

02:35:01 mit konzipiert werden, auf meiner Werkstatt einrichten. Das ist zum Abisolieren? Ja. Zum Automatischen. Du stellst einmal die Länge ein und dann schiebst du den Wegel. Genau, hier mit dem Ding kannst du einmal die Länge einstellen.

02:35:23 Leg ich das Kabel da rein. Und dem ist auch egal, zum Beispiel ob Fest- oder Mehrfachleitung.

02:35:35 Und dann zieht der halt sofort das auch passend daran weg. Und dann hast du automatisch vorne immer die gleiche Länge. Warum? Also ist das einfach ein Präferenzding, das man jetzt hier z.B. sagt? Ich glaube hier jetzt fünf einzelne Drähte. Nein, das ist das vorgeben. Bei den Vagoklemmen z.B. ist das 11 Millimeter. Nein, nein, ich meine, warum man jetzt hier fünf einzelne Drähte reinballert. Das sind flexible Leitungen und das ist eigentlich eine Starleitung. Darum geht es. Die sind einfach flexibel mit den mehrfachen Drähten.

02:36:03 Weil die andere Zugkräfte dann haben, wie bei einem Seil. Nee, weil die weicher sind und dadurch hast du flexibler. Also Verlängungskabel zum Beispiel, das sind immer Mehrfachleitungen da drin. Diese ganzen flexibleren Gummileitungen und so, die haben dann innen drin diese Mehrfachadern. Und das ist quasi eine Stahlleitung, die dann aber auch...

02:36:27 natürlich wesentlich besser, das machen die eigentlich nicht. Das ist so ein bisschen so ein Mix aus beiden. Die ist halt schon relativ steif und hat trotzdem so ein Ding. Keine Ahnung, warum sie das machen. Normalerweise alles das, wo so mehrere kleine Dinger drin sind, sind dann einfach auch, also das sind dann so Gummileitungen, die kannst du nicht so knicken und dann bleibt die so. Klar auf Dauer irgendwann, wenn du den Verlängungskabel ständig so einknickst, dann bleibt das halt auch so.

02:36:55 Aber das ist eigentlich dafür gemacht, dass sich das so... Ich wusste gerade, wenn das so eine Verlängerungsgabel da denkt. Ja. Zum Thema her, wenn du das ein paar Mal knickst, dann bleibt das so.

02:37:38 Ich guck mal, wo die Seitenwände sind. Guck mal, vorne bei dem großen Server, links daneben an der Wand, also zwischen Server und Wand. Dann bin ich gleich wieder da. Da hatte ich die Sachen alle hingestellt.

02:38:11 Ich weiß nicht warum mir dieses Ding jetzt hier solche Probleme macht.

02:39:40 machen wir es halt anders. Waren wir da? Achso, dann wollen wir mich wieder einschreien. Mich halt.

02:40:12 Ich klein mir das mal ganz kurz.

02:41:19 Warum sind die standmäßig abgeschlossen?

02:41:54 Kann ich die eine Seite hier schon reinsetzen oder eher nicht? Jetzt gerade einfach mal eben da hinten in der Ecke fummeln lässt, danach kannst du machen, was damit gibt. Okay, dann warte ich noch.

02:43:04 immer in der letzten Ecke verbaut werden muss hier.

02:43:24 So viel Zehnernuss jetzt hin? Ich hab die nicht. Dann siehst du noch nicht wieder drin, Primo. Ich hab die nicht. Du hast sie da eben getauscht. Ich hab gar nichts getauscht. Du hast sie eben getauscht. Ich hab die nicht gehabt. Weil da noch die Kleine drauf war und du aber die Große brauchtest für deine Füße hier.

02:43:46 Hast du noch? Ich hab die da nicht hingemacht. Aber mit allergrößter Sicherheit hast du die da hingemacht.

02:44:38 Ein bisschen Platz hast du auch noch, ne? Ich war es nicht. Ding der Unmöglichkeit hier.

02:45:13 19. Warum sind die Muttern matt? Ist das einfach wegen Alter oder sind die nachträglich nochmal verzinkt worden oder so? Ja, das ist verzinkt, ne? Ah, okay. Ne, ich hätte gesagt, dass die einfach Zinksprühe drüber geballert haben oder sowas. Keine Ahnung. Was denn?

02:45:45 Das ist noch 21 Sekunden.

02:46:03 Du hattest da jetzt 17 und 19 drin? Ja, dann ist das 17 und 19. Warum überspringt man die 18? 17 ist M10, 19 wäre M12. Und M11 gibt es nicht? Nein. Außer wieder in irgendeinem Sonderbau oder so.

02:46:30 Da sind die drauf auf den Dingern. Gerade bei so Kombi-Schlüsseln ist das, die Standard-Muttern als M10 haben 17 mm, die Standard-Mutter als M12. Es gibt immer irgendwelche Sonderdinger. So, die Standard-Mutter als M12 hat 19. Dann gibt's M10 HV hat, die haben glaube ich 18.

02:47:00 und als also hochvergütet und M12V ist 21. Ich weiß nur gerade nicht, ob ich hier natürlich jetzt gerade den Standardschlüssel, was es nur drin hat, habe ich hier natürlich kein 21er.

02:47:28 Entschuldigung, das war sehr schnell. Ich habe noch versucht, meine Hand über das Mikro zu halten. Ich glaube, ich hatte doch meinen Schlüsselkasten hier oben noch.

02:47:59 So, da hätten wir 21. Und dann zufällig auch den Schlüssel. Einen Gerüstbauschlüssel habe ich gerade gefehlt. Anscheinend, leider, leider.

02:49:15 Jetzt muss aber auch so langsam mal gut sein hier. So einfach kann man jetzt da die Mutter lösen?

02:49:40 Keine Ahnung, ich dachte immer bei so Stahltreale, die müssen richtig abballert sein. Keine hochvergütete Verschraubung, die muss halt einfach nur fest sein. Die braucht keinen speziellen Drehmoment.

02:52:23 Jetzt würde die ganze Kiste geerdet sein. Was jetzt gerade dabei natürlich auch wirklich nicht verkehrt ist. Ist vielleicht ein Mikro aus oder warum höre ich dich hier drüber nicht?

02:52:51 Ja, das hatte ich gerade aus, weil ich getrunken habe. Und dabei habe ich mich gottlos vollgekleckert. Das sieht aus, als hätte ich mich vollgepullert. Und mein Handy ist auch voll mit Wasser. Ein bisschen. Perfekt. Das Handy kann das ja ab. So, Leute. Das Handy, ja. Ich gehe jetzt mal eben Richtung 17. Ja, viel Spaß. Ich baue jetzt die Seitenwand ein. Beidseitig. Einfach nur, um mal zu gucken, wie das wirkt. Ja.

02:53:25 Sieht wirklich wild aus. Da ist auch noch so ein Anschluss für die Erdung dran. Ja, aber das bleibt ja dran. Das ist ja theoretisch direkt mit geerdet oder nicht? Zack, fertig.

02:54:31 Was ist denn hier los? Passt doch. Perfekt.

02:55:02 Das sieht gut aus. Leute was sagt ihr? Jetzt kann ich den Chat auch mal ein bisschen sehen. Puller Omid, ja.

02:55:27 Looks good. Sehr schön. Ja, und dann werden wir jetzt die Tage, denke ich mal, dann irgendwie umbauen. Vielleicht machen wir das auch tatsächlich, oder vielleicht fange ich damit schon an, nach dem Bugstream, je nachdem, wie fix wir damit heute sind. Der fängt ja ungefähr eine Stunde an.

02:55:55 Ja und jetzt heißt es dann gleich, sobald Nils wieder da ist, können wir noch ein bisschen sortieren, sortieren, sortieren.

02:56:42 So, Leute, ich muss ganz kurz noch hier was gucken. Ich mute mich in der Zeit. Ich bin gleich wieder da.

02:59:43 So, sollen wir hier noch ein bisschen sortieren oder muss wir jetzt gleich schon Sachen packen? Okay. Weil basically ist es auch gar nicht mehr so viel, was hier sortiert werden muss. Wir haben jetzt zwei Kisten mit Schrot.

03:00:08 Und alles andere was hier? Ja, deswegen, das sind halt alles nur noch Kabel, die müssen jetzt einmal sortiert werden. Da muss geguckt werden, für was sind die ganzen Netzteile zum Beispiel. Ich hatte gerade mit Fabi kurz geschrieben, die macht doch kurz ein paar Sachen fertig und kommt auch gleich rüber. Weil ich würde halt gerne, Leute, das seht ihr gerade nicht, aber vielleicht kriegen wir die Kamera gleich umgestellt. Ich würde da gerne irgendwie nichts...

03:00:32 Ordnung halt drin haben, dass wir sagen, okay, hier sind drei Haken für SDI, drei Haken HDMI, drei Haken XLR und so weiter. Dafür müssen wir am besten wissen, wie viel haben wir von allem. Genau, dafür müssen wir jetzt erstmal die Mengen ermitteln. Sollen wir das erst freiräumen, dann haben wir ein bisschen Space.

03:00:58 Also entweder machst du Bild im Bild oder ich bin gleich aus dem Bild raus, dass ich unten in der Halle gehe und die langen Kabel dann einmal lang ziehen kann auch. Das können wir machen. Um die neu zu wickeln. Dann musst du da die Topcam unten mit anmachen oder so.

03:01:15 Weil dann die, die jetzt hier oben in den beengten Verhältnissen nur zu wickeln, ist halt auch ein Krampf. Ja, willst du dir dann immer so eine Kiste oder sollen wir einmal vorsortieren, was lange Kabel sind? Ja, wir können ja hier gucken, dass die kurzen dazwischen haben. Genau, dass die kurzen heraus sind, aber dann würde ich die lang mal mit runternehmen und die mal einmal dann langziehen, den Drall da raus und dann kriege ich die einmal schön. Sollen wir hier dann eben Platz machen, dann können wir die schon mal vorsortieren? Ja komm, dann können wir das hier schon wieder...

03:01:45 Das kann ich nämlich gleich mitnehmen. Ja, sollte ich auch. Hier müsste jetzt alles drin, hier fehlt ein Imbus. War das schon vorher? Ja, der fehlt seitdem du da letztens den rausgenommen hast. Seitdem ich den da raus... Nee, ich hatte den hier, ich hab den wieder reingemacht. Seitdem du da irgendwas geschraubt hast. Nee, pass auf, ich hatte nämlich den... Ich hoffe, dass der da noch irgendwo liegt. Ich hatte den schwarzen, der dabei war. Nee, du hast hier auch auf jeden Fall einen raus. Das weiß ich.

03:02:12 Ich hatte den großen hier, den zweiten vom Recht. Ich weiß nur, dass du die Tasche hattest und seitdem fehlt der Imbus, Timo. Jetzt bin ich's. Seitdem fehlt der Imbus. Jetzt bin ich's wieder. Ja. War's bestimmt nicht.

03:02:43 By the way, das kann ich dir mal zeigen. Ich habe gestern versucht, dieses Objektiv hier aufzuschrauben, um zu gucken, ob ich es repariert bekomme. Aber anscheinend hat hier schon mal jemand wie ein Verrückter dran rumgeschraubt. Guck dir die Schraube da mal an. Habe ich gesehen, nachdem ich drei Schrauben losgemacht habe und ich gemerkt habe, wie passt der Bit nicht.

03:03:11 Ich will es halt probieren mit so ganz kleinem Torque, ne? Hab ich. Ich hab unser Fallmechaniker-Werkzuhl, ich hab fast jeden Bit ausprobiert.

03:03:21 Ich habe sogar versucht, mit den Schlitzschraubenzieren, mit den ganz feinen, zu gucken, ob ich da irgendwie das ausgeschabt kriege, dass ich wieder irgendwas als Angriffspunkt kriege, aber keine Chance. Also irgendwer muss da schon mal dran rumgedockt dort haben. Ich habe halt gedacht, vielleicht ist da innen drin irgendwie eine Schraube oder ein Teil gebrochen, was man dann vielleicht ersetzen kann.

03:03:44 Du kommst halt nur dran, wenn du das aufschraubst. Es ist halt nicht mehr stramm aufeinander.

03:03:53 Genau, das ist der Problem. Als wenn einfach der Anpressdruck fehlt. Vielleicht haben sie auch einfach, nachdem sie es aufgeschraubt hatten, hier irgendeinen Unterlegring vergessen. Weil der hier zum Beispiel... Nee, nee, das war ja das Ding, warum das in Reparatur ging, das Gewackel. Ja, aber hier, guck mal, der ist zum Beispiel raus hier, der Dichtring. Siehst du das? Ja. So, und dann hat der halt... Interessant. Ja, aber wie gesagt, das war vorher schon so, ne?

03:04:21 Deswegen leider kaputt. Oder halt aufbohren, die eine Schraube. Aber das wird halt auch spannend bei so einem Objektiv, ne? Oh, ich sag nur den Kopf, ne? Nur den Kopf wegbohren. Das ist wohl nicht so viel. Ja.

03:04:47 Da sitzt auch noch Schrauben, ne? Ja, ich weiß, ich weiß. Ja, das ist für den Anschluss hier quasi. Ja, dass du den quasi wechseln kannst, vielleicht. Ja. Also ich habe mir ein Video angeguckt, ich weiß, wie man das auseinander nimmt, aber ohne die Schraube geht es halt nicht, ne? Und dann dachte ich mir so, nee, ich gucke jetzt nicht, ob ich hier einen kleinen Bohrer finde. Ja, nee, aber das wäre nochmal eine Challenge für mich. Das aufbohren? Das schmeißt man noch nicht weg. Nee, mache ich auch nicht. Ich stelle es in unsere Bastelecke, wenn du mal eine ruhige Minute hast, ne?

03:05:27 Hier fehlt nämlich auch noch einer. Was denn? Ich habe nur den schwarzen gehabt. Jetzt wo die Leute zuhören kommen wieder nur solche Aussagen. Das ist frech. Ich stelle den Müll mal hier drunter, dass der aus dem Weg ist.

03:05:58 So, das sind Sachen, die müssen wir gleich sortieren. Das sind Sachen, die müssen durchgeguckt werden. Das kann hier mit dabei. So viel Zeug, ne?

03:06:43 Wenn ich, falls ich den Imbus sehen sollte, dann lege ich ihn dir beiseite auf deinen Schreibtisch. Bitte. Den Resterdungskabel, der kann weg oder? Wegen meiner kann der weg, ja.

03:07:04 Das heißt, die Anleitung von dem Ding hier, von dem Server, war eh für den Arsch, bin ich ehrlich. Oder sei ehrlich, die war leider nicht so geil. Der ist ja quasi fertig. Ich bin auch gleich fertig.

03:07:34 Das sind die Schlüssel. Ja, dass der einhakt. Ich habe bald noch eine Innenbeleuchtung reinbauen, was? Ja, hier. Bisschen RGB. Ich habe nämlich noch einen Philips-Stecker gefunden. Bisschen RGB muss da rein. Ist das hier nicht RGB steuerbar? Ja. Bisschen RGB muss da rein. Ja, hier. Ja, den haben wir doch da irgendwo noch liegen gehabt. Hier.

03:08:04 Weißt du, was ich jetzt demnächst ausprobiere? Können wir wirklich machen, ne? Wir haben ja die, die hier in den Trägern... Ja, das ist der, der da liegt. Ja, ja. Hier vorne in den Rand rein. Und wenn Freddy fragt, das kann ja weiß, dann ist das dafür, dass wir besser sehen können, wenn es dunkel ist. Wenn es dunkel ist, müssen wir ja rot, damit die Leute von draußen auch nicht so sehen. Ja, das ist ein kurzwelligeres Licht als blaues. Militärisch rot beleuchtet.

03:08:34 Ja, weil Blaulicht kann man weiter sehen, das ist ja Signal.

03:08:39 Ne, ich habe heute bei mir umgestellt, dass ich 4K aufnehme und gucke, ob mein Rechner das überhaupt packt. Jetzt willst du aber deine Festplatten auch richtig looten, ne? Ich muss gerade überlegen, ich habe heute 400 GB gelöscht an Aufnahmen, an Swing-Aufnahmen. Ja, aber die machst du dann in einem Swing schon wieder voll. Ja, wenn dir so 3-4 Stunden geht, das kommt ganz gut hin. Ne, aber ich wollte mal gucken, ob mein Rechner das überhaupt verarbeitet kriegt, weil

03:09:08 potenziell, wenn wir das hier auch vielleicht machen sollten. Einfach nur, um schon mal einschätzen zu können, wie viel Festplattenspeicher wir dann brauchen. Ja, aber keine Ahnung, da steht irgendwie nicht drauf, was das für eins ist. Ach, du hast sie gar nicht zusammen gemacht am Ende? Was? Die Verlängerungskabel. Nein. Okay.

Kabelmanagement und Sortierung

03:09:35

03:09:35 Zwei Schlaufen hatten wir gesagt bei der Länge. Das ist zwei Schlaufen. Okay. Hast du das richtig um das Kabel gemacht oder einfach nur drum? Nee, ich hab das richtig gemacht, dass er auch da dranbleiben kann. Ja, okay, ich mach das nämlich auch immer so. Weil ich hab ja auch schon Kabelbinder gehabt, die... Das macht das ja wieder keinen Sinn, weil dann ist ja jedes Mal weg, wenn man den... Richtig, und dafür so ein Klettkabelbinder ja nicht gedacht. Nee, genau.

03:10:01 Jetzt mal einen neuen Döffel suchen. Boah, das war auch so satisfying, ne? Bei mir zu Hause, das Kabelmanagement, da mal Rechner zu machen. Ich habe mir extra so einen Spiralschlauch und sowas geholt. Da habe ich festgestellt, Spiralschläuche sind richtig scheiße. Weil es gibt so welche, die... Ja, das ist scheiße. Es gibt nämlich welche, die haben quasi wie so eine Lippe, die sich dann einfach rumdrückt. Die sind ein bisschen geiler.

03:10:27 Alter, wieso wird das so schmierig? Was ist das für ein Drecksklebeband? Kann ich dir nicht sagen, aber das hatten wir da. Sollen wir die Kabel erstmal grundsätzlich sortieren? Netzwerk. Was ist denn das hier? Das ist Mike, ne? Sag mal. Yes, XLR. Das hier ist...

03:10:51 Dmx? Heißt du Dmx? Ich weiß, ich bin mir nicht mehr sicher. Sonst ist es ein Rapper. Displaycores. Hier ist ein Nagel neu hier.

03:11:04 Ja, das ist ja das, was doppelt gekauft wurde. Weil mir gesagt wurde, ich soll ein 30 Meter Kabel besorgen. Und Niklas wurde gesagt, er soll ein 30 Meter Kabel besorgen. Also haben wir zwei 30 Meter Kabel gehabt jetzt. Und haben nur eins gebraucht. Aber ich habe gesagt, wir können das bestimmt noch das ein oder andere Mal noch verwenden. Oh wow.

03:11:33 Willst du dir das Labelgerät mitnehmen und auch draufschreiben? Ja, teilweise, I know. Aber auf den, wo es zum Beispiel nicht draufsteht, dann so mit draufballern, was das für welche sind. Das hier ist vom iMac. Das ist der Thunderbolt auf Displayport. Ich mache mal hier einen für PC-Monitore. So Displayport, HDMI und sowas.

03:12:06 Hey, Antennenkabel. Das war mal die Nummer zwei. Dann war das mal Podcast, würde ich behaupten. Hey, guck mal, hier sind nämlich mehr Haken drin auch. Aha. Ja. Sehe ich das richtig? Das ist das Ende, was ans Mikrofon kommt, ne? Ähm, Mikrofon müsste den... Warte, ich kann gucken. Die liegen ja hier.

03:12:29 Mikrofon, hier ist männlich, Mikrofon weiblich, ne? Mikrofon hat den, echt dumm, Mikrofon hat den männlichen. Mikrofon hat männlich? Ja, also die drei Pinne.

03:12:48 Ich mach hier präventiv mal die grünen Dinger ab. Genau. Boah, das ist wirklich räudig. Ja, das ist also wirklich, wirklich räudig. Also das kann man auch wirklich nicht anders bezeichnen als räudig. Nee, nee, das ist einfach nur räudig. Das ist scheiße, Mann. Weitere XL. Wolltest du die unten machen, oder? Ich hatte jetzt gedacht, dass ich das hier mal eben, weil das so halb eigentlich aufgewickelt war.

03:13:24 Ich hänge die hier mal alle XLR-Kabel schon mal so grob drauf, die ich finde, damit die jetzt hier nicht so durcheinander fliegen. Holla, die war fehl. Junge, Junge, Junge. Ich glaube, ob ich da reingepackt habe. Warum tut meine Hand auf einmal weh? XLR. Aber das hat schon ein Klett-Ding dran. Das ist gut. Ich lasse den trotzdem mal so.

03:14:10 ja ich glaube das ist eine Kiste die schon mal vorsortiert war das Ekelband drum

Diskussion über Klebebänder und Serverbau

03:14:26

03:14:26 ich glaube das ist so zum einen mal irgendwie tapen wird zum was beschriften ist das geil aber das ist nicht für konstant ich klebe was fest ne genau das ist so ein typisches veranstaltungsband ist das für eine stunde und danach muss das wieder auf Corona damit ja Fabi jetzt wo wir fast fertig sind

03:14:56 Ach so, ach so. Wir haben einen ganzen Serverschrank gebaut. Andere sind jetzt mehr wichtiger als wir. Habe ich verstanden. Ein kleiner Tipp fürs nächste Mal. Nimm mal nicht mehr dieses Klebeband hier. Das war nicht Fabi.

03:15:18 Pass vorhin so Shirts auf mich. Nur damit du mich jetzt wieder runter machen kannst. Aber das wäre eine Aufgabe von Praktik eigentlich, das Klebeband da runter machen. Ja, und Kabel sauber machen. Also das ist legit, weil jetzt überall diese Schmierdinger. Wir kamen auf die wundervolle Idee. Ja, das ist keine Ahnung. Das war halt da und das muss benutzt werden. Das glaube ich.

03:15:41 Das hatten wir bei Food News oder Influencer Food war das glaube ich mit bei. Ich bin mir gerade unsicher. Darf ich dir die rüber geben? Oh guck mal mehr Klettkabelbinder. In Weiß sogar Nils. Wo sind die Grünen in der Spreise? Ne ich hatte die hier gesucht und die lagen ganz da hinten irgendwo. Ich weiß nicht warum die immer den Standort wechseln.

03:16:10 Jedenfalls haben wir die. Würdest du die da? Dankeschön. Was haben wir denn hier noch? Ich habe die jetzt einfach erstmal nur dran gemacht, damit wir nachher gucken können, wie wir das logisch aufteilen.

03:16:34 Nee, andersrum. Ja. Guck mal, du hackst das so ein in die oberen. Manchmal passt das nicht so ganz so, musst du die so ein bisschen da rein wiggeln. Dann so. Ach so, ah, ich hab hier den. Ja. Oder du guckst halt gleich falsch rum. Ja.

03:16:59 wie wir das mit den kurzen Kabeln am besten da aufgeteilt kriegen. Weil ich habe die jetzt, wie gesagt, erstmal nur da drin gemacht, damit die halt da sind. Die lagen halt in den ganzen Kisten drin, die sind teilweise verbogen. Oder da hingen teilweise auch hier diese 30 Meter Kabel drauf. Hat einen Grund, warum wir jetzt die hier halt haben.

03:17:25 Das war das Einzige, was halt da war. Da kommst du jetzt mit, weißt du? Fabi, das hättest du vor einem Jahr mal sagen können. Wirklich. Wir haben in der WhatsApp-Gruppe gefragt. Im Nachhinein, im Nachhinein. Da kann ich auch klug scheißen. Da brauch ich nicht für Fragen, das glaub ich dir aber so. Gib mir die Nummer. Gib mir die Nummer, wie soll ich die sonst fragen?

03:17:54 Feige. Wo war das eigentlich? Hier stand mal irgendwas drauf. Ich glaube 10 auch. 15? 10? Irgendwas. Fabi, hast du zufällig das Labelgerät irgendwo? Immer. Schön gebunkert bei Sicherungsschreiblich. Schön gebunkert bei Sicherungsschreiblich. Das müsste auf jeden Fall dann auch mal neu gelabelt werden demnächst.

03:18:25 So, ich räume mal kurz, ich stelle die Kamera eben um. Oh Gott. Ja, das ist HDMI. Upsi. Leute, es wackelt wieder ein bisschen. Nähe schrecken, gegagbare Erdbeben hier. Wieso ist das so steif? Keine Ahnung, Mann. Ja. Nee, gefüllt noch nicht. Nee, der ist voll mit Luft. Ja. Und Liebe. Das würde ich jetzt nicht sagen.

03:18:53 Nils, ich habe dir hier die ganzen XLR-Kabel erstmal hängeschmissen. Ja, ich habe mir da eine Tüte hängeschmissen. Ja, die schmeiße ich jetzt auch in den Müll. Du brauchst dann leider schon irgendwas. Lichtleiste, Montage. Wow, das ist das kürzeste Stromkabel, was ich jemals gesehen habe. Das stimmt aber nicht.

03:19:16 Da sind auch ganz kurze XLR-Dinger drin. Das sind Verbinder teilweise. Ne, das sind DMX, nehme ich auf XLR. Das ist für die Lichtpulte. Da fehlte mir nämlich auch noch eins. Es ist gut, dass das da drin ist. Ich glaube, nehme ich sogar hier an dem Gerät. Yes.

03:19:34 Von welchen? Gerade nicht. Bisher noch nicht, aber du kannst, also entweder kannst du dir jetzt aussuchen, ob du die Kisten mit durchguckst. Oder du nimmst, das müssten alles kurze Kabel sein, USB-Kabel und sowas. Und sortierst die dann da gerne. Einfach erstmal irgendwie.

03:19:57 Timo, das war bestimmt mal richtig teuer. Ja, da haben wir noch eins von. Das sind die Antennen-Kabel. Was hast du denn hier jetzt? Warum machst du denn jetzt HDMI auf Netzwerk? Weil wir nur die beiden Netzwerk-Dinger da haben. Und der Tisch nur eine begrenzte Größe hat.

03:20:25 Fuck. Keine Meinung des Fucks.

03:20:34 Warum sind diese HDMI-Kabel so steif? Was ist mit denen? Kein Weichmacher drin, ne? Können die auch mal ein bisschen flexi sein? Die sind so flexibel wie meine Bandscheiben. Guck mal, wie flexibel ist, das ist krumm. Also verstehe ich wirklich nicht, dass das so... Keine Ahnung, ob das spezielle Outdoor-Kabel sind oder sowas. Die hier auch, weil die Textil eingebunden sind, die sind auch so steif. Ich kann es dir nicht sagen, wie das gekoopt hat. Aber das hier ist zum Beispiel HDMI auf Displayport.

03:21:08 Das ist zum Spann von Molton und sowas. Wie bitte? Wir haben eben Kisten aussortiert und das ist erstmal alles da reingewandert, was wir auf jeden Fall behalten, weil da auch eine ganze Kiste voll Schrott drin war.

03:21:33 Ich weiß auch nicht, wie viele HDMI-Kabel hier gebraucht werden. Naja, ich sag mal so, bisher hat keiner nach einem HDMI-Kabel geschrien. Ich weiß nicht, wo die alle mal dringesessen haben sollen. Ich weiß auch nicht, ob die... Ein Großteil davon sieht auch einfach so aus, als wäre die noch nie irgendwo verbaut worden. Guck mal, das sind flexible. Die haben Kippschalter tatsächlich.

03:21:59 Das ist kein Schalter, ne? Stecker. Reicht doch, Mann. Hast du verstanden, was ich gemeint habe? Reicht doch. Ja, trotzdem sind die irgendwie gefühlt noch nie irgendwo verbaut gewesen. Vielleicht waren die mal für was geplant, was dann nicht passiert ist, keine Ahnung. Aber gerade die HDMI-Kabel sind so ein Thema, das sollten wir auf jeden Fall mal durchtesten. Da in die USB-C-Kiste. Also die müssen noch umgelabelt werden, aber das ist so Audio-Adapter-Zeug.

03:22:29 Die hast du enger gemacht, okay. Gut. Und deins? Ich war die meiste Zeit auf jeden Fall zu Hause. Ach Timo. Was denn?

03:22:55 Ich war komplett zu Hause. Hä, ja und ich habe einen Balkon. Ne, stimmt gar nicht, ich war gar nicht zu Hause. Samstag war ich erst bei Tim. Und jetzt kann ich auch überlegen, wo war ich denn? War ich zu Hause? Und danach war ich bei Ninas Eltern. Hier ist auch eine Philips-Lampe. Das heißt, 24 Volt, 6 Watt. Da hatten wir doch eben ein Netzteil zu. 20 Volt hatten wir. Wir hatten 12 danach.

03:23:23 Ach, die hat aber auch schon einiges erlebt. Wurde die mal als Standfuß genutzt? Ja, USB-Kabel. Gebe ich Fabi mal rüber. Und noch eins Audio. So ein Netzteil quasi sowas hier in die Richtung. Hey, das ist ein CL400. Hä? Das ist ein CL400. Ja, wenn du das sagst. So, wieder eine Kiste leer.

03:23:51 Mach die nicht kaputt. Wolltest du die offen lassen? Ach stimmt, du wolltest ja mit Arbeitshöhe und sowas. Stimmt ja, hab ich vergessen, tut mir leid. Nimm das eine da raus, bitte. Willst du das trotzdem mitnehmen, dann wirklich das mal grob eben.

03:24:18 Ist das XLR auch? Sieht so aus, ja. Aber irgendwie... Aber du scheinst ja jetzt diese DMX-Kabel hier. Die lagen hier jetzt mit auf dem Haufen drin. Die lagen da drauf. Nee, nee, nee, nee, nee. Ich hab nur den hier vorne genommen. Das ist DMX. Das hast du wieder durcheinander geschmissen. Ja, nicht. Lümmels. Ich krieg so einen an den Hals, ne, Junge. Leck mir an den Frikandel.

03:24:47 Nimm die alle mit runter. Ne, Vorsichtshalbermann nicht. Wir müssen eh nochmal welche bestellen, das schickt nie im Leben. Ja, aber vielleicht habt ihr hier auch noch welche. Ich bin auch recht am überlegen, ich hab die ja eh schon auf der Bestellliste, ob ich die einfach auf 3 erhöhe, anstatt 1. Schadet nicht, ne? Da haben wir noch etliche Kabel, wo keine dran sind. Ja. Und dann kommt einfach jedes Mal, wenn man eine einzelne Hand kriegt, dann macht man da einen dran. Ja. Rabotti, Rabotti.

03:25:17 War der? Ah ne, das hat sie ja schon gemacht hier, ne? Die war noch nicht. Die hier? Die SDIs waren noch nicht. Achso, ne. Die ging nur erstmal dahin gegangen, dass ich das so ankriegte. Alles klar. Aber die kannst du eben hier mit draufschmeißen. Hast du schon mal einen Brunk? Haben wir für irgendwas von Sony gesucht? Ja, das sind Kameraladegeräte. Die hier? Ja. Das kommt so an die Kamera und dann kannst du das direkt über USB laden.

03:26:00 Mal gucken. Kabel, die wir wirklich nicht so häufig brauchen. Da steht einfach nichts drauf. XLR-Kabel sind die Kabel, die wir mit am wenigsten auf jeden Fall brauchen. Da hin. Da brauchen wir noch weniger hier. DMX-Kabel. Sorry, stehe ich dem Weg?

03:26:29 Das ist nicht gut, ne? Ne, eigentlich passt das ja auch. Hier ist ja auch genug Luft, wie man sieht. Aber egal, wie ich sie momentan anziehe, es ist irgendwie einschneidend. Würdest du sagen, es ist ein einschneidendes Erlebnis? Ja. Das gehört halt dazu.

03:26:55 Die Netzteile brauchen hier nicht dran, die würde ich gerne, genau sowas alles hier, die können nachher ruhig wieder hier rein. Das gehört auch zu Netzteilen, da kannst du nachher gucken. Das ist genau das gleiche wie hier, ein USB-A auf Micro-USB und dann halt so ein Stecker da dran, das ist dann immer ein Netzteil.

03:27:24 Einfach als Verbund so bleiben. Dann kannst du den da dran machen, dann haben wir ein Ladegerät quasi. Dann sparen wir uns das in sechs Teile aufzuteilen, dann ist das einfach ein Netzteil und fertig. Weiter geht's. Jetzt kommen die HDMI und DisplayPort Kabel und leck mich am Arsch.

03:27:53 Ich kenne mir vor, als wäre das die Tasche von Mary Poppins, die hört nicht auf. Ich würde das auch praktisch finden, tatsächlich. Sowohl als auch, wenn die unendlich groß ist.

Die Mary-Poppins-Tasche: Eine Diskussion über unendlichen Stauraum

03:28:22

03:28:22 Also ich würde das ganz taktisch spielen. Ne, pass auf, die ist ja unendlich groß. Das heißt, du hast unendlich viel Space. Alles, was du da reinpackst, kannst du ja vernünftig wegsortieren. Das heißt, ich würde erstmal meine Quonum kündigen. Alles, was ich habe, da reinpacken, in dieser Tasche wohnen.

03:28:42 Nein, einfach. Guck mal, ich habe unendlich viel Platz. Ich kann mir da alles aufbauen, wie ich möchte. Ich frage Nils, ob der kurz mal rüberkommt hier. Die Tasche stelle ich hier unten irgendwo in die Ecke. Vergiss das. Dann zimmert der mir da drei Zimmer rein und dann passt das. Das funktioniert doch nicht. Ja klar.

03:29:00 Die ist unendlich groß. Weißt du es? Ja, das sieht man in den Filmen. Die hat halt bei der Familie gewohnt, aber die könnte da drin wohnen. Ja, aber auch nur, weil es dir noch keiner verraten hat. Ja, vielleicht hat die nicht so weit gedacht. Das ist innovativ. Safe. Weißt du, wie viel Geld man sparen kann? Ich brauche da sogar nur von hier dann ein Netzwerkkabel reinlegen. Dann habe ich Internet. Ein besseres als jetzt.

03:29:28 Leute, sagt mal ehrlich. Ist eine gute Idee, oder? Chat, seid ehrlich jetzt. Du kannst dir ein Mikrofon holen. Wir haben vier Stück insgesamt. Nils, ich mache jetzt eben noch schnell Bild in Bild. Das habe ich noch gar nicht gemacht. Die sind unten.

03:29:54 Ne, das ist nur das, also damit hören die dich nicht. Du musst dir hier die Dinger holen. Die sind unten. So Leute, damit ihr auch seht, was Nils da unten macht. Nils, wo handelst du denn gerade rum? Falsche Kamera. Da. So, stellen wir das doch. Upsi. Da habt ihr kurz einen Abgang gemacht, also das Mikrofon zumindest. Zackig.

03:30:34 Hallo, hallo? Kann man mich hören? Ja. Ah, perfekt. So. Dann gehen wir mal hier auf die Supersource. Dann seht ihr jetzt auch schön Nils da unten ein bisschen.

03:30:59 Bild in Bild. Ups, so. Jetzt muss ich noch mal einen prüfenden Blick in den Shit werfen. Und es hat sich immer noch keiner geäußert. Leute, seid mal ehrlich jetzt. Wenn ihr eine Mary Poppins Tasche hättet, würdet ihr darin wohnen? Ja, safe. Was oder von? Hermine. Ja, aber ich glaube, die von Mary Poppins ist krasser. Weiß ich nicht. Also Newt Scamander zum Beispiel?

03:31:21 Der konnte die magischen Tierwesen in seiner Tasche, ne? Ja, aber du hast ja gerade Hermine gesagt. Ja, aber es ist ja basically dasselbe Zauberspruch so.

03:31:33 Also da bin ich tatsächlich leider nicht in dem Game drin. Du kannst einfach dieses ganze Wohnungsthema lösen. So eine Tasche kannst du wahrscheinlich für 10 Euro kaufen. Ja, aber wenn die Leute dich fragen, ja und? Wie sieht es so bei dir zu Hause aus? Wo wohnst du so in meiner Tasche? Hä? Guck mal, du kannst einfach in Urlaub fliegen und hast alles, was du brauchst mit. Du musst dir kein Hotel buchen. Weißt du, wie viel Geld du sparen kannst?

03:31:54 Ich glaube, nur für diesen Purpose würde ich das machen, aber ich würde da nicht wirklich drin wohnen. Hä? Aber das glaube ich einfach, weil ich so eine gemütliche Mausi bin. Ich brauche so ein Haus, ich muss da so rein. Ja, aber das kannst du doch da drin machen, das ist unendlich groß. Ja, aber ich gehe ja dann trotzdem in die Tasche, um nach Hause zu gehen. Wo stelle ich denn die Tasche hin, hm? Hier in der Ecke, ins Regal. Auf der Arbeit.

03:32:14 Oder woanders, bei deinen Eltern. Keine Ahnung, Mensch. Ja, aber du steilst... Nee, Timo, deine Hammers noch dran. Hä? Du kannst ja nicht einfach im Supermarkt irgendwo ins letzte Regal deine Tasche... Ja, das machst du ja auch nicht. Das machst du ja irgendwo privat bei wem. Ja, also musst du ja irgendwen dafür nerven und sagen, ja... In den Fangschließfach. In den Fangschließfach. So, dann geben die dir das Ganze oben.

03:32:34 Und dann sagst du so, ja, warten Sie mal kurz, ich muss mal eben in die Tasche steigen, können Sie mich dann hochtragen? Hä, nein. Du legst sie hochkant, also quasi so in das Schließfach rein und dann springst du so. Das funktioniert nicht. Nein, das funktioniert nicht. Bisschen Fantasie, Leute. Klar funktioniert das. Nein. Aber sicher doch. Nein. Aber sicher doch. Auf keinen Fall. Aber sicher doch. So.

03:33:00 Ich finde, das ist eine richtig gute Idee. Wenn schon die Tasche von Newt. Ja, siehste? Ja. Außerdem kann jeder die Tasche einfach irgendwo mit hinnehmen, ohne dass es drin mitbekommt. Siehst du, Nathalie ist meiner Meinung. Fahrradschloss. Timo, hä? Die ist angekettet. Ja, aber dann musst du dich ja wieder irgendwo anketten. Und außerdem, ganz ehrlich, wenn du eine Tasche hast, in der du wohnen kannst, die unendlich groß ist, dann kannst du die auch so verzaubern.

03:33:22 Dass sie keiner mitnehmen kann. Das ist wie Thorsten Hammer. Keiner kann die hochheben. Wir gehen jetzt nicht davon aus, dass wir noch andere supertolle Superkräfte haben. Wir haben nur diese Tasche. Und dann können wir rein und raus und die ist halt groß dann. Unendlich so ein Ding. Guck mal, wie viel Platz du für Autos hättest in dieser Tasche.

03:33:37 Nee, guck mal, da bin ich auch so ein Classiker. Ich brauche so eine fette Gerade. Ich hätte am liebsten auch diese Auto-Dinger. Nee, Timo. Nee, es macht keinen Sinn. Natürlich, es macht übelst Sinn. Nein, auf gar keinen Fall. Junge, das ist ja... Also ich kann viele Argumente verstehen, aber da hört es auf. Hä? Einfach Wohnungsmarkt ausgedribbelt. Keiner hat mehr Probleme, Wohnungen zu finden. Ist das von einem Headset oder so?

03:34:06 Ich habe auch eben schon einen Sennheiser Stecker gefunden. Du kannst den mal hier mit beipacken. Ich glaube, der liegt sogar hier. Ich packe den einfach da mit bei. Mit Kabel? Ja, gerne. Weil ich wüsste jetzt nicht, dass wir da was haben.

03:34:30 Nee, also ich finde das gut, dass ich jemanden auf der Arbeit habe, mit dem ich so witzige Sachen diskutieren kann, aber das... Nee. Hä? Warum sollte das nicht funktionieren? Timo, du kannst nicht in der Tasche wohnen. Wie empfängst du denn Besuch, wenn du gar nichts hast? So wie jetzt? Hä? Timo. Du machst mich fertig. Ganz ehrlich, ich brauche Internet. Fertig. Einen Rechner habe ich.

03:34:54 Und Strom, ein Verlängerungskabel reingelegt. Du lebst in einem minimalistischen Lebensstil, sagst du? Nee, absolut überhaupt nicht. Ja, aber wenn du ja nur Internet, also ein PC hast, wenn du nur Internet brauchst. Ja, den Rest nehme ich ja mit, den habe ich ja schon. Kühlschrank und sowas. Kühlschrank.

03:35:14 Boah, ich sehe das so vor meinen Augen. Könnt ihr euch das mal alle vorstellen? Warte, warte, warte. Was soll ich denn sonst in so einer unendlich großen Tasche? Was soll ich da sonst reinpacken? Ich finde die Vorstellung gerade nur witzig. Du ziehst in deine Tasche um und holst so einen Kollegen und sagst so, yo, Bro, komm mal kurz den Kühlschrank in die Tasche. Der steht da und ist so. Hast du Lack gesoffen? Hast du Lack gesoffen? Du weißt schon, das funktioniert ja nicht. Und du bist so, doch, doch, vertrau mir. Trust the process, so ein Ding.

03:35:42 Ich verstehe halt das Problem nicht. Du kannst ja legit niemand anderen darin empfangen, weil nicht jeder hat ja die Superkraft, in diese Tasche zu gehen. Ja, ist ja eine Universal-Tasche. Ich könnte damit auch alle Leute da reinpacken. Die Erde reinpackt, klar. Die ist unendlich groß. Ja, aber ich glaube nicht, dass du andere Menschen, die nicht diese Fähigkeit haben, einfach in diese Tasche. Du kannst Gegenstände, Tiere von mir aus auch, etc. Das kannst du alles nehmen, aber du kannst nicht andere Menschen da reinpacken. Also setzt du Menschen gerade über Tiere?

03:36:11 Sind Menschen die Überlebenserscheinungen oder was? Nee, an sich nicht. Aber wir haben ja drüber gerade schon gesprochen, dass hier... Also, Newt... ...seine magischen Tiere da reinpacken kann. Und Newt kann da auch selber rein. Sieht man sogar in den Filmen. Ja, der muss ja da rumkratzen. Ja, aber das macht... Der ist da reingeklettert. Ja, natürlich, um da Sachen zu suchen. Aber der wohnt doch nicht da drin. Der hat da ne Wohnung drin. Nee. Der reißt sogar damit. Der gibt nur Gepäck auf. Das ist so viel günstiger.

03:36:39 Einfach nur eine Tasche von A nach B zu schicken. Nee. Und du kriegst nichts mit, selbst wenn das Flugzeug abstürzt. Doch, das würde ich schon gern mitkriegen, wenn das passiert. Du kannst doch egal sein. Das ist unendlich groß. Du hast alles da drin, was du brauchst. Aber wenn Leute mir sagen, das kann dir egal sein. Mir sind so viele Sachen nicht egal, die mir eigentlich egal sein sollten. Ja, aber das kann dir ja basically egal sein. Ja, aber ich will doch nicht sterben. Ich will das doch mitbekommen, wenn ich sterbe. Aber die Tasche ist doch sicher. Du kriegst das ja nicht mit.

03:37:04 Doch, ich glaube schon, wenn du in dem Flugzeug... Also, guck dir noch mal magische Tierwesen an und wie häufig Newt Scamander diese Tasche von A nach B gejetet hat. Ja, aber er war ja nicht da drin während des Tests. Nee, aber alle Tierwesen. Und denen ging es erstaunlich gut. Ja, Tiere sind auch stabiler als Menschen. Weiß ich nicht. Vielleicht leben wir gerade auch einfach alle Stunden in deiner Tasche. Da kommt ein Haus in die Tasche und bei Bedarf auf einer Wiese wieder raus.

03:37:31 Du kannst auch einfach sagen, heute gefällt es mir hier nicht. Ich nehme einfach meine Tasche, setze sie in den Flixbus und sage, kann die mal irgendwer, keine Ahnung, in Hamburg an der Elbe rausschmeißen? An der Elbe rausschmeißen. Easy.

Reisepläne nach Hamburg und Diskussion über Sprachnachrichten

03:37:47

03:37:47 Boah, apropos Elbe und rausschmeißen. Ich wollte dieses Jahr gerne mal nach Hamburg. Cool. Ja, da ist eine Freundin von mir, also eine alte Arbeitskollegin, die dann zur Freundin geworden ist, die mir wöchentlich sechs Minuten Audio schickt. Cool, komm nicht nach Hamburg. Die ich natürlich jedes Mal sehr, sehr detailliert anhöre und beantworte. Also gar nicht. Doch. Die ersten 30 Sekunden, sei ehrlich. Hey, gestern noch getan. Sei ehrlich, die ersten 30 Sekunden, danach hört's auf.

03:38:16 Nee, manchmal stelle ich auf 1,5 Geschwindigkeit, das gebe ich zu. Das weiß ihr aber auch, das habe ich ja schon mal gesagt. Frech. Aber das liegt auch einfach daran, und das habe ich auch selber das Problem, wenn ich ein Audio mache, rede ich langsamer, als wenn ich normal rede. Ich würde mich als schnelle Rednerin manchmal betiteln. Ich mich überhaupt nicht. Ich rede so langsam. Ich habe noch nie Probleme gehabt, dass Leute nicht verstanden haben. Ja, siehst du, ich habe halt genau das Gegenteil. Mich verstehen Leute halt sehr oft nicht. Ja, mich auch.

03:38:45 Hey, die Kiste ist leer. Cool. Hier sind nur drei andere. Yay. Ich glaube, Nils hat sein Headset schon ausgemacht. Er hat keinen Bock mehr, uns zuzuhören. Ich habe gar keins auf. Ach so, ja perfekt. Was hat er gesagt? Soll ich dir eins runterbringen? Nö. Okay. Das liegt noch da drin. Die Nummer zwei.

03:39:05 Ich bin ohne Wasser hochgekommen, oder? Das war ein Fehler. Du kannst hier unten das Set eben ein Glas Wasser holen. Ja, aber da ist ja kein Sprudel in dem Hahn. Sprudelwasser trinkt doch niemand. Natürlich. Doch, ich zum Beispiel. Und Freddy aus seiner, wie hieß die? Bottle-Bottle. Achso, Nathalie, wenn du sowieso schon im Chat bist, ich hab dich nicht vergessen. Ich komm danach zu dir.

03:39:30 Hm. Ich glaube ja, sie hat dich vergessen, Nathalie. Nein, das stimmt nicht. Sicher? Das ist eine Lüge, Timo. Weiß ich nicht. Keine Lügen. Weiß ich nicht. So, was zählt jetzt für dich alles unter Netzteil, was wieder hier reinkommt? Das? Ja. Das sind Kaltgerätekabel. Alles, was zum Laden bzw. zum Strom erzeugen kann. Also alles, was hier liegt. Ja, außer halt diese USB-Kabel. Ja, außer die einzelnen. Das hier gehört da zum Beispiel auch zu.

03:39:59 Da fehlt aber dann noch ein Kaltgerätekabel. Ich glaube, ich habe noch eins. Ne, das passt ja nicht rein, das ist ein falscher Einschluss. Da kannst du dir einfach eins von nehmen.

03:40:15 Junge, Junge. Wir machen heute Abend ein Fiwi-Gericht zu Hause. Cool. Ich habe gestern Abend mal geguckt, bin durch den ganzen Blog gescrollt, was ihr auch alle tun solltet. Ja. Und habe dann so geguckt, was für Rezepte ich ganz lecker finde. Da sind dann irgendwie, ich glaube, fünf oder sechs rausgekommen, weil ich habe ein Piki-Eater zu Hause. Deswegen ist das manchmal ein bisschen schwierig. Und deswegen gibt es jetzt heute Abend Brokkoli-Pasta One Pot. Ich bin sehr gespannt.

03:40:43 Geil. Scheint sehr simpel. Das macht es natürlich noch besser für mich. Aber ich freue mich drauf. Haben wir denn noch jetzt so diese Klettdinger irgendwie zum Festmachen? Ja, hier liegen noch welche. Weil sonst rollt sich das halt irgendwie alles auf. Ah, das sind so einzelne. Okay, perfekt. Oh.

03:41:14 Also ich glaube immer noch, dass das die smarteste Idee wäre, in dieser Tasche zu leben. Auf gar keinen Fall. Hä, warum? Nee. Guck mal, du kannst nie wieder was vergessen, wenn du die Tasche dabei hast. Ja, das ist ja... Weil du alles dabei hast. Du kannst kurz mal bei dir zu Hause sagen so... Timo, ich vergesse aber sowieso nichts, weil ich bin leider so ein Listenkind. Ich leg mich jetzt eine halbe Stunde bei mir zu Hause ins Bett. Und dann gehst du einfach in deiner Tasche, penst dann eine halbe Stunde. Easy.

03:41:40 Nee, das finde ich jetzt komisch, dass du sagst, ich lege mich bei Nils eine halbe Stunde ins Bett. Nein, ich lege mich bei mir zu Hause eine halbe Stunde ins Bett. Bei mir zu Hause? Weißt du, wie das klang? Bei Nils. Weil du so genuschelt hast. Ja, nur so. Ich habe das ganze Leben noch nicht genuschelt. Außer wenn ich was getrunken habe. Boah, wann war das das letzte Mal? Das ist das längste Stumpenkörper, was ich je gesehen habe.

03:42:07 Ein Stromkabel vom Fernseher. Vom Fernseher? Also wir haben ja ein paar. HDMI. Boah, ich bin so ein Grobmotorikerin. So klebeniger für mich ist der absolute Krampf. So, das ist noch USB-Kabel, das ist Strom.

03:42:35 Was ist alles? Display. Weißt du an, was mich das erinnert? Ne. Katzenpops. True.

03:42:48 Fabi, ich gebe dir die hier nochmal rüber. Das hier ist nochmal Kaltgeräte und USB. Du machst so die ganzen kleinen Kabel. Unter anderem, ja. So, dann kann ich jetzt hier nochmal sortieren. Oh, fast wäre es passiert. Ich hätte meinen Kopf gestoßen. Nur fast. Ja, ein Glück, dass das nur fast passiert ist. Ja. Was geil ist, hier passe ich halt noch genau zwischen. Ding, ding.

03:43:22 Netzwerk... Display...

03:43:55 Kann doch nicht sein, dass keiner denkt, dass das eine gute Idee ist, in dieser Tasche zu wohnen. Doch! Eine Person hat dir zugestimmt. Ja? Das war doch eine Zustimmung. In meiner Augen war das eine Zustimmung. Mir kann nichts passieren. Ja, hier, da kommt ein Haus in die Tasche und bei Bedarf auf eine Wiese wieder raus.

03:44:23 War nur der Windows Defender Sound. Hast du mir jetzt zugehört bei der Person, die dir zugestimmt? Nee, absolut nicht. Ich war abgelenkt von der Warnmeldung. Vielleicht, ah nee. Da kommt ein Haus in die Tasche und bei Bedarf auf einer Wiese wieder raus. Ja. So, das ist eine Zustimmung, die du bekommen hast. Das finde ich ist solide. Der Rest hat halt anscheinend keine Ahnung. Sprachnachrichten ab einer Minute müssen meiner Meinung nach auf 1,5 abgehört werden.

03:44:49 Kommt drauf an, wer sich steht. Ganz ehrlich, Sprachnachrichten ab einer Minute sollten ein Anruf sein. Weil dann kannst du das innerhalb von fünf Minuten alles klären. Alles darüber ist egoistisch. Ja und nein. Doch. Ja und nein. Definitiv, zu 100 Prozent. Boah, ich triple time immer. Sprachnachrichten ab einer Minute gehören verboten. Guck mal, da ist jemand deiner Meinung. Definitiv. Selten, aber ohne. Da sollte man definitiv dann einfach sagen, okay, komm, hast du kurz einen Moment, ich call dich eben.

03:45:21 Da kann man viel mehr mit klären, als einfach erstmal sich eine halbe Stunde Monolog anzuhören. Oder schreib es halt runter. Guck, Telly stimmt dir auch zu mit der Tasche. Ja, sehr gut. Natalie, die längste, die du bekommen hast, waren 19 Minuten 43? Ja, da würde ich die Person einfach blockieren, bin ich ehrlich. Da hätte ich tatsächlich angerufen. Nee, ab dem Moment, auch wenn es meine eigene Mutter wäre, würde ich die Person blockieren für eine Woche.

03:45:48 Deine eigene Mutter, Timo? Die arme. Ich schicke mir halt eh keine Nachrichten. Die telefoniert mit mir. Aber ich bin generell jemand, der viel lieber telefoniert, als eine Nachricht zu schreiben. Machst du normal telefonieren oder machst du Videocall? Ich komme aus einer Generation, da gab es noch keine Kameras an Handys. Also ich rufe normal Menschen an. Ich will auch einfach manche Menschen nicht zu jeder Tageszeit sehen. Ich kann nichts für mein Alter, okay? Damit habe ich nichts zu tun.

03:46:16 Aber ja, das verstehe ich mit dem manche Menschen will ich nicht sehen an einer gewissen Uhrzeit.

03:46:21 Nee, aber ich bin einfach, keine Ahnung, das ist aber auch so ein persönliches Ding, ich verstehe auch, dass viele Leute... Kannst du aufwitzen zum Netzwerk? Strom einfach, also kann mit zu den Kaltgerätekabeln. Okay. Ich bin halt wie gesagt einfach ein Mensch, ich telefoniere dann lieber, weil ich der Meinung bin, ich kann Sachen viel schneller kurz mündlich klären, als sie zu verschriftlichen. Ja, okay, verstehe ich. Weil mir dann so viele Gedanken durch den Kopf gehen, dass es für mich dann anstrengender wird. Wenn die Gedanken, die du denkst, wie geht dieser Witz nochmal?

03:46:48 Glaubst du, dass sie die Gedanken, die wir denken, genommen haben? Ja. Jetzt war es deine Meinung zu in deiner Tasche leben. Wie bei Mary Poppins. Mary Poppins hatte auch so eine unendlich große Tasche. Und ich habe gesagt, das wäre übel smart. Also erstmal, Fakt, habe ich nie gesehen. Okay. Hast du Harry Potter? Auch wahrscheinlich nicht, ne? Doch, Harry Potter. Hermine hat auch so eine Tasche. Nachdem ich mir den absoluten Shitstorm von unserem Chat abgeholt habe vor ein paar Jahren. Oh nein!

03:47:18 Wo Freddy irgend so ein neues Harry Potter Game umgespielt hat. Hogwarts Legacy wahrscheinlich, ne? Ja. Davor irgendwas. Ich glaube das war sogar ein Harry Potter Lego Game oder so. Ah, das kann sein, ja. Das hat Freddy angespielt und in der ersten halben Stunde habe ich ständig Nachrichten aus dem Chat gelöscht, weil die irgendwelche Zitate aus dem Film gebrochen haben. Was für mich halt wie er der Kauderwelsch war. Und dann konnte ich mir irgendwann anhören, warum löscht du das?

03:47:45 Dann hab ich gesagt, weil das irgendein nichts aussagender Blödsinn ist, das war ein Zitat von dem und dem. Dann hab ich dann gesagt, ja, hab ich nicht gesehen. Was? Junge, ey. Da war der Aufschrei dann groß. Danach hab ich mir dann eine Woche genommen und jeden Abend einen der Filme geguckt. Boah, das ist crazy, das ist Investment. Hermine hat ja auch so eine Tasche, in der sie quasi alles mit sich rumschleppen kann. So eine Unendlich-Tasche ist das einfach. Wenn ich eine Tasche hab, die unendlich groß ist und ich hab die Möglichkeit, da alles reinzupacken.

03:48:14 Habe ich gesagt, dann würde ich da drin wohnen. Dann würde ich meine Wohnung kündigen, würde da alles reinpacken. Weil ich habe alles. Ich brauche einen Verlängerungskabel und ein Internetkabel da reinlegen. Deswegen meinte ich, ich rufe dich dann an. Ja, habe ich dann da drin. Ja, lass mir dann da sechs Zimmer hinzimmern. So. Und dann nehme ich halt. Ich kann mein Zart immer mitnehmen. Überall hin. Das ist da einfach so wie dieses unendlich riesengroße Zelt, was da da aufbaut. Ja. Ja. Ist doch mega geil. Ja, super. Super Platz spart. Kannst hier irgendwo in eine Ecke stellen. Bist jederzeit da.

03:48:42 Du kannst jederzeit nach Hause gehen, wenn du mal was holen musst. Du bist einfach jederzeit zu Hause. Ja. Ich glaube, Männer sind da einfach pragmatischer. Alles andere macht keinen Sinn. Ich habe gesagt, ich brauche so ein süßes, ich brauche so was. Ich will nicht in eine Tasche gehen und nach Hause kommen. Ich will so irgendwo.

03:48:58 Hingehen, dann habe ich so ein süßes Häuschen da stehen, was so andere Leute beim Spazierengehen betrachtet. Aber das ist ja quasi nur die Pforte. Ja, man kann ja keiner rein in die Tasche und das Häuschen betrachten. Ja, sicher. Jederzeit. Du kannst die Leute ja mitnehmen. Nein. Aber ich kann doch alles da reinpacken. Das implementiert ja auch, dass ich da Menschen reinpacken kann. Nee, ich glaube nämlich, dass das nämlich der Fehler dahinter wäre, dass das nicht funktioniert. Doch. Nein, weil wir gesagt haben, das ist wie bei Mary Poppins und Mary Poppins konnte da auch keine anderen Menschen rein. Klar, die sind da alle reingegangen.

03:49:24 In die Tasche, meine ich. Die sind in Bildern rumgelaufen. Also die Leute, die da nicht in die Tasche gehen können, die haben Crack geraucht oder sowas. Wirklich.

03:49:37 Nee, ich weiß nicht. Ich würde ungern in einem Haus in einer Tasche wohnen. Ich seh das. Ich seh das auch. Ich glaube, ich würde so ungewollt, wie heißt das, klaustrophobisch werden. In einer Tasche, die unendlich groß ist. Ja, weil in meinem Kopf trotzdem wäre, von außen ist das so eine kleine Tasche. Dann würde ich mich auch so richtig eingeengt und klein sehen. Hast du schon mal über das Universum nachgedacht? Vielleicht vergisst du es. Nee, weil interessiert mich nicht. Aber ich muss mir jeden Abend Dokus dazu reinziehen zum Klassen. Ja, aber vielleicht vergisst du das ja.

03:50:04 In dem Moment, wo du da drin bist, weil dann da auch einfach eine eigene Atmosphäre drin ist. Ne, glaube ich nicht. Doch. Ich würde halt sagen, das ist halt so, das ist so ein bisschen so wie in den Harry Potter Filmen, wenn die quasi in Hermines Zelt reingehen. Ja. Was halt von außen so, von außen ist das so ein kleines Iglu-Festival-Camping-Ding. Und dann gehst du da durch und dann auf einmal hast du innen drin, ist da alles. Das ist ja wie ein Dreifamilienhaus da innen drin.

03:50:31 Nee, weiß ich nicht. Als allererstes würde ich mir nämlich einfach ein Minimum 20x20er Kantenlänge Würfel da reinbauen, in dem ich dann ein Haus reinbauen kann oder weiß Gott was. Und dann kommst du halt, dann gehst du in diese Tasche und kommst dann quasi nach Hause. Timo hat versucht, mich mit dem Argument zu überzeugen, ich kann mir eine riesige Garage bauen und Autos reinbauen.

03:50:55 Du brauchst nicht mal eine Garage, da herrscht ja kein Unwetter. Du kannst es halt einfach in deinen Vorhof von deinem Haus stellen. Ist unendlich groß. Vor allem, weißt du, was noch geiler ist? Hä, aber auch so keine Unwetter mehr, ist ja voll komisch. Ne, das ist voll geil eigentlich. Ja, aber hä, so Leute, die so, also ich zähl nicht dazu, aber Leute, die so richtig gut bei Gewitter einschlafen können. Dann holst du eine CD oder Spotify. Hä? YouTube existiert ja trotzdem. Wenn du Gewitter willst, machst du halt Gewitter.

03:51:19 Ist halt ein paar Bohnen und dann holst du einfach jemand mit so einem Metallblech und dann wackelst du. Oder so eine Säge, kannst du auch mitmachen. Aber noch geiler ist ja eigentlich, du kannst einfach so viele Kredite aufnehmen, dann gehst du in deine Tasche, schickst sie einfach irgendwo hin und die Banken finden dich nie wieder. Du hast trotzdem alles angekippt. Ja, du hängst direkt wieder an Betrug.

03:51:44 Hä, ja, Kriminal... System ausgedribbelt, hätte ich gesagt, das ist ja kein Betrug. Wenn die nicht nachprüfen, wo du wohnst, das nennt man auch Wohnen ohne festen Wohnsitz oder sowas, ne?

03:51:57 Du bist ja nicht Obdachloser, du hast deinen Haushalt öffnet da, wo es keiner sehen kann. Ja, Timo hat gesagt, packst einfach die Tasche in den Schließfach. In den Bankschließfach. Das ist sogar super gesichert. Da hab ich gesagt, und dann geben die dir oben eins, so an der Decke. Du kannst ja das ja meistens aussuchen, wenn die hier sind Leute. Steigst dir die Tasche und sagst denen vorher, kannst du mich bitte da oben reinstellen? Oben sind immer nur die Kleinen. Ja, die Tasche muss ja nicht groß sein.

03:52:19 Ja, soll ja auch mal was aussehen. Aber oben sind so die Kleinen, wo du auch nur so Dokumente reinkommst. Das ist jetzt nicht nur ein Portemonnaie, weil dann wird es ja unrealistisch, wenn es quasi nur ein Portemonnaie ist. Ja, nee, darauf hat ja keiner gesprochen. Ja, aber wenn es so groß sind wie eine Gürteltasche, dann brauche ich keinen Schließfach, dann nehme ich es einfach mit den ganzen Tag. Da habe ich es einfach dabei. Ja, und wenn du da reingest, dann hängst du das halt einfach irgendwo an den Haken. Denkt ja keiner, dass da jemand drin wohnt. Ja, genau.

03:52:46 Ja doch, wenn ich jetzt große Taschen sehe. Ja, aber pass auf. Im Zweifelsfall, wenn du das mitkriegst, dann machst du halt auf, kommst raus und knallst der Person, die das geklaut hat. Als ob die damit rechnet, dass aus der Tasche auf einmal so ein rechter Haken kommt. Das ist ein Moment der Überraschung. Oder so ein Taser. Ja. Boah.

03:53:04 Einfach so ein Gewehrlauf. Kommt da direkt raus. Dann sagst du, Freundchen, runter damit. Überleg dir das noch mal genau, ob du das haben willst hier. Dann gibt es einfach die Kiezschelle. Die was? Die Kiezschelle. Was ist denn die Kiezschelle? Du machst jetzt sofort das Meme auf.

03:53:25 Du machst jetzt sofort das Meme auf. Du kennst dich die Kiezstelle? Nils, ich bin 22 süße Jahre jung. Ey, das ist eins der deutschen Memes, die es überhaupt gibt. Ich bin richtig scheiße in so einem Memes. Ich kenn sowieso nix. Hast du ein Problem? Perfekt, warte.

03:54:02 Boah, das ist so müde. So, weiter, komm. Das hab ich noch nie gesehen, das ist so witzig.

03:54:17 Das ist nur gut. Das ist wirklich nur gut. Scheiße. Also Leute, würdet ihr in so einer unendlich großen Tasche, würdet ihr da drin wohnen? Es kam noch ein paar Leute, die dir zugestimmt, die dir zugestimmt haben. Ey, guck mal, du brauchst dich nie wieder mit irgendeinem Vermieter rumschlagen. Du kannst einfach deine Tasche nehmen und sagst so, in deinem Fall, Digga, da ist ein BMW, der ist ja übelst geil. Zack, in die Tasche, keiner merkt's. Keiner merkt's.

03:54:44 Jetzt hast du ein neues Auto. Dann wird das nicht mehr wieder ein Problem, wenn einer sagt, entweder du nimmst jetzt deine Tasche und gehst oder du nimmst deine Tasche und fährst. Verschwinde. Und? Aber mit welcher Kraft willst du dieses Auto heben? Gar nicht. Du ziehst die Tasche da einmal drüber und dann ist das da drin. Du stellst die Tasche da hin und fährst halt so rein. Du trägst dein Auto ja auch nicht in der Garage. Ja. Du fährst ja rein.

03:55:11 Jetzt kommst du ja mit unlogischen Argumenten. Jetzt wirst du unrealistisch. Sorry. Jetzt gehst du einkaufen, gehst einmal da durch die Cola-Abteilung durch, zack. Du brauchst die Cola-Abteilung leer. Bestellst du beim Großhandel den ganzen LKW einfach rein. Stell mich da hin. Ja, ja, schieb mal. Weiter. Ja, ja, ja, noch ein Stück. Weiter, weiter, weiter. Geht noch.

03:55:38 Ich finde das praktisch. Ich finde das praktisch. Ach ja.

03:55:48 Ich finde immer so die Vorstellung witzig, wenn meine Dozenten mich in fünf Monaten fragen, und Frau Deipkis, wie war ihr Praktikum so? Dann sag ich denen, was haben sie so gemacht? Worüber haben sie so geredet? Dann sag ich denen so, ja, sie haben über den Sinn von Wochentagen diskutiert und ob man in einer Tasche leben möchte wie Mary Poppins. Mach das nicht, sonst such ich meinen Betreuer.

03:56:14 Was sonst? Sonst sucht mich mein Betreuer wieder. Timo? Hast du etwa Geheimnisse? Nee. Nee, wirklich nicht.

03:56:43 Ich glaube, diese Dinger hier muss ich mir auch mal bestellen für zu Hause. Die sind auch ganz geil tatsächlich. Wir haben von Anka Powerbanks gekauft, irgendwann mal vor Jahren. Da sind die halt an dem Kabel so dran gewesen, damit du das dann easy transportieren kannst. Aber wir haben halt auch so eine typische Kabelschublade, wie sie halt jeder hat. Und die sind halt einfach nur zusammengerollt und dann halt irgendwie so ineinander gesteckt.

03:57:11 Damit das irgendwie hält. So, die Kiste hier ist fertig. Geilo. Und hier diese kleinen Kabel, willst du jetzt da dranhängen? Yes. Die sollen da gerne einmal sortiert werden nach USB-Kabel. Also USB-A auf Micro-USB, auf Mini-USB auf USB-C. Dann haben wir teilweise sehr kurze HDMI-Kabel, die können da gerne dran.

03:57:43 Sisi, ich habe verstanden. Und im Idealfall halt so grob nach Länge auch sortiert.

03:57:59 Die haben doch dann das Pferderend mit den Pferden aus dem Karussell gewonnen, oder? Ja, Natalie, ich glaube schon. Das war, als du gesagt hast, dass Mary Poppins die doch alle in ihre Tasche gepackt hat. Ja, ich meine auch. Das war diese eine komplette Fiebertraumfehle. Oder sind die da in dieses Bild reingehüpft? Nee, das kam danach. Also das war, glaube ich, alles in einem Fiebertraum quasi. In einem Fiebertraum. Taschenkontrolle im Klopapaganz kritisch. Warte, ganz ehrlich, du sagst ja, das willst du nicht.

03:58:27 Dann guckt er da einmal rein und sagt, geh weiter. Wird der Kontrolleur in der Tasche eingesperrt. Voll die Inception mit dem Laptop im Hintergrund. Achso, ja. Ich erkläre sicher keinen 2-Meter-Türsteher, dass er mal kurz in die Tasche tauchen soll.

03:58:45 Warum mach doch einfach mal. Guck doch mal, was passiert. Ab jetzt ist dein Problem. Trau dich doch. Stell dir vor, die kippen deine Tasche aus. Boah. Aber meinst du das? Nee, das fällt ja nicht einfach so, oder? Wenn die mal kräftige Rücken so. Dann fällt auf einmal so ein Haus raus. Wenn es nicht richtig verankert ist vielleicht. Hast du noch so Klettkabelbinder? Ja, hier. Cool, danke. Bitteschön. Das sind eh meine von zu Hause.

03:59:16 Wie spät haben wir es denn jetzt?

03:59:33 Wollte Nina nicht mit dem Backen anfangen? Yes, um 16 Uhr. Also ich mache jetzt eben die Kerbelschens noch fertig. Dann baue ich schnell unten um. Sprich die Kamera, die hier oben ist, dann einmal runter. Und dann starten wir ins Backen. Aber das wird bestimmt lecker. Nina macht es ja. Stimmt auch, das wird gut.

04:00:07 Möchte ich Sondertagel hier ein bisschen Pakete einpacken. Haben Nathalie wieder Sachen verkauft, die sie jetzt verschicken muss? Nein. Hast du nicht gerade Pakete einpackt? Ja, Fifi-Pakete. Achso. Also hat Nathalie doch was verkauft. Ja. Quasi. Ich weiß nicht, inwieweit man über das Produkt sprechen darf. Aha. Was da eingepackt wird.

04:00:34 Wir brauchen auf jeden Fall noch mehr Klettkabelbinder. Ja, Timo, kauf doch einfach mal welche, bitte. Wie gesagt, das waren schon meine von zu Hause. Alternativ können wir normale Kabelbinder nehmen, die man wieder öffnen kann. Da haben wir nämlich auch noch irgendwie 700 Stück von mir jetzt gehabt. Weißt du, wie viele? 700. Ich glaube, das wissen wir hier.

04:00:58 Ja, wie gesagt, du kannst das gerne umhängen. Ich habe das erst mal nur drangehangen, damit die nicht irgendwo rumfliegen. Ich dachte, ich gebe dem jetzt mal ein Fry. Wie war das denn jetzt? So muss ich hier raus holen. Hallo. Chilas. Können wir loslegen? Yes. Ich gehe eben in eine Pause, baue die Cam um und dann können wir starten. Gut, Leute. Nina ist da. Ich schicke euch eben in eine Pause. Und dann geht es gleich weiter. BG. Tschüss.

04:07:13 Hallo, ich glaube, ich müsste jetzt an sein. Was geht, was geht, was geht? Danke schön. Ich bin noch am Zutatenzusammensuchen. Timo, du musst mir mal, schreib mir bei WhatsApp, ob das so passt mit dem Mikrofon hier unten oder ob es scheiße ist.

04:07:35 Ich gucke. Ich habe nicht so ein cooles In-Ear wie Freddy sonst. Timo schreibt. Passt. Hammer. Ja, geil. Wie geht es uns allen so? Wie machen wir das am besten hier? Wie geht es uns allen so? Hallo. Heute wird spaßig, spannend.

04:08:04 Und ich bin selber auch ein bisschen verwirrt. Und krass, jetzt habe ich Butter am Daumen und kann noch nicht genau einschätzen, wie es wird. Aber gut, wahrscheinlich. I guess. Wow. So, eine Sache muss ich gerade noch erfragen.

04:08:42 Easy. Ton aus, dann stört ja auch nichts. Wie geht's wohl? Hallo. Hallo zur Vertretungsstunde quasi. Perfekt.

Start der Apfelkuchen-Back-Session: Ein rheinisches Familienrezept wird zum ersten Mal selbst gebacken

04:09:01

04:09:01 Gibt's den Apfelkuchen? Den gibt's heute. Wir machen heute in dieser Vertretungsstunde einen Riemchenapfel. Mein Kindheitsgeburtstagskuchen, den ich tatsächlich noch nie selber gebacken habe. Also wirklich noch nie. Das ist ein First für mich heute.

04:09:24 Ah ja, das wird cool. Das wird cool. Ich glaube, ihr hört Musik, ich höre keine. Ich hoffe, sie ist gut. Ich hoffe, es ist entspannt. Ich hoffe, ihr könnt euch zurücklehnen. Ja, das hört sich geil an. Das hört sich wirklich geil an. Ich frage mich, ob es in der Umsetzung auch so geil wird, weil, wie gesagt, ich habe diesen Kuchen nur gegessen. Ich habe den noch nie selber gemacht, geschweige denn einen Hefeteig. Ich glaube, ich habe in meinem Leben noch nicht einen einzigen Hefeteig gemacht.

04:09:54 Vielleicht, aber wenn ja, dann erinnere ich mich nicht daran. Wird spannend. Ich habe ein klasse Rezept rausgesucht.

04:10:04 Und zwar ist das ein original rheinisches Apfelkuchenrezept. Vom SWR. Schön von den Öffentlich-Rechtlichen gerippt das Rezept auf deren Website. Das hat eine Konditormeisterin bei denen eine Sendung mitgebracht und das ist das Rezept von ihrer Oma gewesen.

04:10:32 Und wenn es ein Oma-Rezept ist, dann muss es ein gutes Rezept sein, was auch auf jeden Fall funktionieren wird. Wir haben verschiedene Steps. Tu einfach so, als wenn du sie hörst, mach paar rhythmische Bewegungen. Nee, nee, nee, hinterher sind das komplett unpassende, unrhythmische Bewegungen zu der Musik, die ihr eigentlich hört. Und dann wird es geklippt und dann bin ich die, die nicht im Takt klatschen kann. Das vermeiden wir heute.

04:10:59 Wir brauchen auf jeden Fall hier den Josef. Josef. Spannend. Ich glaube, es gibt hier irgendwo einen Knethaken dafür.

04:11:26 Das war der Falsche. Aber wo ist wohl alles? Ich höre demnach auch keine akustischen Signale, falls einer von euch zappt oder dergleichen. Das heißt, ich muss ganz genau versuchen, oben mitzulesen. Aha, hier ist es doch.

04:11:54 KitchenAid Knethaken. Den brauchen wir für den Hefeteig. Ja, erzählt mal, wie ist die Woche bislang? Was geht so in eure aller Leben? Was gibt's Neues? Was sind die News? Was ist der Tea? Ich will alles wissen. Das hätte man auch mal ein bisschen besser spülen können.

04:12:21 Spüle ich das jetzt nochmal oder lassen wir das da drin für einen guten Geschmack im Kuchen? Komm, wir spülen das noch schnell. Kurz Wasser durchlaufen lassen sollte reichen, I guess.

04:12:46 Ruhig installiere noch meinen Balkonsolar in der siebten Etage. Ich hoffe, du bist gesichert. Das hört sich gefährlich an. Aber irgendwie auch cool, ehrlicherweise. Ich weiß zwar nicht. Ein Balkonsolar? Was machst du da mit deinem Balkonsolar? Kannst du damit dein TV betreiben? Oder was geht denn damit? So, wie geht das hier wieder dran?

04:13:17 Das war einfach. Das habe ich geschafft. Okay, cool. Also ihr macht heute quasi mit mir zusammen, Sekunde, kurz einen Schluck trinken und ihr solltet auch alle einen Schluck trinken. Ihr backt heute alle mit mir zusammen zum ersten Mal diesen Kuchen. Ihr seid live dabei. Wir backen ihn quasi zusammen zum ersten Mal. Finde ich ganz geil. Die in dem Rezeptfange.

04:13:52 Ich fange aber mit dem Hefeteig an, einfach weil, einfach weil, ich glaube es macht mehr Sinn, aber wir denken da jetzt einfach nicht weiter drüber nach. Die Sachen sind zum Glück schon abgemessen worden. Ja.

04:14:21 Ich glaube, wenn ich mir einrede, dass es easy wird, dann wird es auch easy. Wir manifestieren jetzt einen einfachen Apfelkuchen in unser aller Leben. Als erstes machen wir einen kleinen Topf und müssen da Milch und Butter in einen kleinen Topf geben und lauwarm erwärmen.

04:14:48 Was ist denn lauwarm? Welche Zahl ist lauwarm? Eine 4. Flatsch. Milch dazu.

04:15:11 Ich finde, da geht noch mehr Butter. Es ging noch nicht los, aber ja. Ja, aber erst mal haten oder wie. Keine Ahnung. Also ich persönlich, wer meine Tomatensoße kennt, der wird wissen, dass ich persönlich wahrscheinlich auch mehr Butter da mit reingemacht hätte. Aber wir kritisieren keine Rezepte von Omas, die dieses Rezept ins Leben gerufen haben. Ich glaube, man braucht einen Schneebesen dafür. Nicht so ein Ding.

04:15:43 Der scheint mir aber groß, aber okay. Der Strom wird dann eigenverbraucht und spart 200 Euro jährlich an Stromkosten. Na dann, wenn du sparen kannst, wünsche ich dir ganz viel Sparspaß und Erfolg mit deiner Balkonsolar-Dings. Das hört sich plausibel an.

04:16:14 So, blau warm erwärmen und dann von der Kochstelle nehmen und die Hefe hinzugeben und glatt rühren. Hefe. Ja, aber Butter ist geil. Ja, ich finde auch. Aber wir halten uns heute ans Rezept.

04:16:41 Nix Besonderes, war unterwegs und habe es gehasst, weil es zu windig ist. Also hier in Mönchengerdbach wird das Wetter langsam schöner, so richtig Frühling. Und mich freut das richtig, richtig doll. Da ist meine Laune einfach plus 10 besser. Nur wenn das Wetter hübsch ist. Da geht es mir einfach gut mit. Ja, ich meine, das erwärmt sich ja quasi von selber.

04:17:11 Mehlzucker und Zitronenschale in eine Schüssel mit einem Schneewegen mischen. Ah, verstanden. Okay, das schaffe ich.

04:17:35 Erstmal noch ein Schneebesen. Boah, wir machen das jetzt hier zeitsparend Multitasking und ich glaube, das wird mir hinterher noch das Genick brechen. Aber ist nicht schlimm. Vielleicht wird es der beste Kuchen meines Lebens, vielleicht wird es das größte Chaos meines Lebens. Mehl hier rein. Hoppala. Zucker hier rein. Und...

04:18:11 Drei Teelöffel fein abgeriebene Bio-Zitronenschale, alles klar. Und reiben wir die Zitrone halt jetzt eben noch fix.

04:18:32 Mittags zu backen fühlt sich auch irgendwie verboten an, oder? Obwohl, es ist eigentlich schon nachmittags. Ich bin einfach nur verkehrt in meinem Kopf. In meinem Kopf war erst 13, 14 Uhr, aber ich sehe gerade, wir haben jetzt gleich schon halb fünf. Demnach perfekte Backzeit eigentlich. Hab Blödsinn gelabert. Ach, das wird super. Super wird das.

04:19:03 Was ist das Letzte, was ihr gebacken habt? Hallo Sophie, schön, dass du dabei bist. Wir backen einen spannenden Kuchen heute. Ich glaube, die Butter... Ah ne, hier ist noch ein Flöckchen. Ich hab schon wieder vergessen, wirklich. Backen und Siebhirn, das geht nicht gut zusammen. Und Hefe einrühren.

04:19:29 Es gab aber noch ein Video dazu, da hat sie noch, also die Konditormeisterin, die dieses Rezept präsentiert hat, die hat noch so ein paar Tipps gegeben. Die habe ich zwar alle schon wieder vergessen, aber... Cheesecake habe ich letztens gemacht, ein Hefezoffen-Schokostückchen. Oh, geil! Sowas ist doch super. Hallo! Muss mal gucken, die haben gesagt, lauwarm. Ich finde immer lauwarm.

04:19:57 Ich habe gesagt, nicht heiß, lauwarm, aber nicht heiß. Ich glaube, das ist die Definition von lauwarm. Ähm, glattrühren. Okay, jetzt kommt der spannende Teil. Ich glaube, es steht oder fällt mit der Hefe. Die ist jetzt drin, jetzt wird glattgerührt. Ach so, von der Kochstelle nehmen. Ja, bin ich mal gespannt.

04:20:29 Topf an der Karstelle nehmen und die Hefe zugeben und glatt rühren. Aber die klumpen mir jetzt irgendwie hier am Boden fest. Ich habe so ein bisschen Sorge, dass die sich nicht ganz auflöst. Die sieht aus wie so ein Bonbon, was so auf dem Asphalt liegt auch mal nur. Naja, wenn du es anfassen kannst und es warm ist, ist es wohl lauwarm. Da hast du wohl recht.

04:20:57 Ich wollte damit nur sagen, dass viele verschiedene Leute wahrscheinlich eine andere Auffassung davon haben, wie warm warm ist und ab wann warm zu Ende ist und wann dann lauwarm beginnt und wann dann kalt beginnt. Ich glaube, das ist ja so ein... Ja, du weißt, was ich meine.

04:21:22 Ich habe diesen Kanal, Twitch und YouTube erst vor ein paar Wochen entdeckt. Und mashallah, ich bin verliebt in deine Haut, wie du glaubst, Girl. Dankeschön. Übel lieb. Richtig, richtig lieb. Richtig sweet. Da bin ich raus. Ja. So, ich würde sagen, es hat geklappt. Die Hefe ist hier drin glatt gerührt. Noch einmal zur Sicherheit.

04:21:50 Zugeben und glatt rühren und dann, I guess, beiseite stellen. Stellen das jetzt einfach wieder hier hin zurück und ignorieren das und hoffen, dass es so richtig ist. Let's hope for the best. So, was hat uns hier noch gefehlt? Ich habe Mehl drin, ich habe Zucker drin.

04:22:20 äh, Zitronenschale Abreb. Dafür nehme ich die Microplane. Die gibt's auch bei Vivi im Shop. Für alle, die es noch nicht wussten. Und dann drei Teelöffel. Wir eyeballen das jetzt hier einfach, weil ich glaube, das sind wohl drei Teelöffel.

04:22:47 Da geht noch was, oder? Ich glaube, so eine halbe Zitrone sind drei Teelöffel an Schale. Oder? Ne, das ist einer. Ich mag es ja Zitrone nicht. Und solange mir der Kuchen schmeckt, am Ende ist es ja super. Aber ich glaube, Gerrit hatte sich schon angemeldet zum Testen. Vielleicht möchte Timo auch probieren. Timo schreibt jetzt ja bei WhatsApp, wenn du auch den Kuchen probieren willst.

04:23:17 Ja, das sind so zwei. Wie viel habe ich jetzt? Schon fast die ganze. Machen wir doch hier unten die Ecke. Timo schreibt, ja, geil. Ich sage, das sind drei Teelöffel. Ich sage, das sind drei Teelöffel. Noch den Rest. So, was kommt als nächstes?

04:23:47 mit einem Schneebesen mischen. Schneebi.

04:23:55 In dem Video sah es viel einfacher aus, was die Konditormeisterin gemacht hat. Aber die backten rheinischen Apfelriemchenkuchen wahrscheinlich auch im Schlaf. Ich glaube, die könnte ich nachts um vier wecken und sagen, geh in die Köcher und back mir ein Apfelriemchen und die würde es übelst so gut hinkriegen. Aber die war auch wirklich eine süße Maus. Und ich glaube, der Host von dieser SWR-Sendung hat sie nicht so ganz ernst genommen. Das hat mich ein bisschen geärgert, weil die Frau hatte echt was auf dem Kasten.

04:24:25 So, ist verrührt. I guess. Hefemilch zur Mehlmischung geben und mit dem Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine. Ja, die hat gesagt, erst langsam, dann schnell. Daran erinnere ich mich noch. Ja, also machen wir das auch einfach. Keine Ahnung, Mann. Okay, Hefemilch.

04:24:58 Ich glaube, wenn du das so machst, dann wird es ein echtes Omi-Rezept. Wenn ich was wie mache. Wenn ich was wie mache. Es ist ein echtes Omi-Rezept. Leider nicht von meiner, aber von der Konditormeisterin. So, jetzt muss ich das hier noch festmachen. Vielleicht scheitert auch der Kuchen einfach da dran. Ist es fest? Dreht man das nicht in die andere Richtung?

04:25:30 Ich benutze nie eine KitchenAid, ehrlicherweise. Okay, scheint fest zu sein. Gar kein Thema. Knethaken ist dran. Zu einem glatten Teig kneten. Und dann erst langsam. Was ist wohl langsam? Zwei ist langsam, ne?

04:25:53 Einfach alles per Augenmaß und Gefühl abmessen. Ja, ich bin auch beim Kochen, auch wenn ich irgendwie mir ein Rezept nehme, dann nehme ich mir das immer mehr so als Inspo und Eibolle dann alles, weil es sei denn, es sind so ganz komplizierte Sachen, die ich irgendwie mal ausprobieren will.

Hefeteig-Herausforderungen und Apfelmus-Vorbereitungen: Ein Balanceakt zwischen Rezepttreue und Intuition

04:26:11

04:26:11 Dann halte ich mich natürlich dran. Aber ich bin irgendwie ein Fan von Eyeball und so. Beim Backen ist das aber nicht immer hilfreich. Ich glaube, da kann man mehr verkacken als beim Kochen. Aber mal gucken. Ja, das knetet sich doch hier ganz, ganz toll. Ganz prima. Aua.

04:26:43 Und dann können wir jetzt gleich, sobald dieser Teig so eingepackt wird in Frischhaltefolie, I guess, können wir mit der Füllung weitermachen. Hä, bisher läuft es gut. Wir haben zuerst zwei Schritte von 17 gemacht. Hilfe, wer hat die Frau in die Küche gelassen? Shame on me, ich mache Urlaubsvertretung heute. Vertretungsstunde mit Frau Heller. Wir backen einen Apfelkuchen.

04:27:16 Ach, das steht hier sogar und auf der zweiten Stufe zu einem glatten Hefeterkneten. Vielleicht habe ich es auch vorgelesen. Ich sage ja Siebbörn. Erst langsam. Gerrit, du musst gleich den Kuchen auf jeden Fall probieren kommen. Ich muss noch mal kurz ins Rezept gucken.

04:27:48 Ich mache das übrigens nur, weil ihr euch das in einem der letzten Streams angefragt habt und gewünscht habt. Ansonsten hätte es heute, glaube ich, ein Puddingteilchen gegeben nach Plan, aber nein. Heute gibt es den Apfelkuchen. Ich hole schon mal einen Topf für die Füllung. Wir kochen nämlich unser Apfelmus selber. Yay!

04:28:15 Reicht das? Ich glaube. Andere Frage, habt ihr im Video mal den Ermann Joghurt mit Bubble Tea Perlen probiert? Ne, den hatten wir noch nicht, soweit ich weiß. So, erst langsam, jetzt geht's voll ab.

04:28:41 Zählt das schon halt schnell? Der schleudert hier so. Ich habe Angst, dass ich gleich so eine Backpfeife kriege von diesem Teig. Oh yeah. Machen wir das noch schneller? Da steht Stufe 2, aber in dem Video hat die gesagt, ganz schnell. Okay, wir machen ganz kurz, ganz schnell. Okay, ganz kurz, ganz schnell. Mehr traue ich mich nicht.

04:29:10 Oder Shepard aber auch. Jetzt machen wir einfach wieder Stufe 2. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Ich hätte das jetzt hier drin gemacht. Mache ich auch. Ich wollte eigentlich das komplett in Folie verpacken, aber...

04:29:40 Abgedeckt heißt abgedeckt. Kann man Hefeteig zu lange mixen und rühren? Kennt sich jemand aus? Geht das zu lange? Geht es zu lange? Geht er dann kaputt? Wird er dann wieder flüssig? So reverse physics oder so? Sagt einer schnell.

04:30:10 Hilfe! Ja, geht. Ja, aber echt? Sollte eigentlich nichts passieren. Hä? Ich verstehe nicht. Irgendwie...

04:30:39 Das ist doch zu wenig. Oder geht er so sehr wirklich dann noch auf? Okay, wenn das jetzt ein Fail wird, keine Ahnung, dann müssen wir, weil Freddy ist auf jeden Fall nicht da heute und ich glaube, er guckt auf den Stream gerade nicht. Das heißt, falls das hier fehlt, müsst ihr mir Rückendeckung geben. Dann fahren wir zu Maccas, gehen bei MacGolf einen Kuchen holen, stellen ein Stück noch hier hin, dekorieren das schön und sagen, oh mein Gott.

04:31:09 Look at the cake. Aber dann darf mich auch keiner verpetzen, okay? Keine Ahnung, Mann.

04:31:21 Aber ich glaube, ich sollte das Backen heute auch mehr als so Meditationsübungen sehen. Ich glaube, ich muss einfach ein bisschen mehr chillen. Das Rezept wird mich schon, ist wie so eine Schatzkarte, das Rezept wird mich schon so zum Kuchen bringen am Ende. Ich glaube, ich sollte nicht stressen, ob zu viel oder zu wenig, sondern ich gehe einfach mit dem Backflow und ich gehe einfach mit dem Rezept. Und wenn die sagen, der Teig muss gehen, dann muss der Teig gehen. Bis dann.

04:31:52 Ich kenne das aber allerdings nur so, dass man den noch am besten zu so einem kleinen Knauzi formt. Das machen wir jetzt noch. Sie hat auch in dem Video sehr, sehr viel so geformt und geknetet und gemacht und getan und deshalb machen wir das jetzt auch einfach. Ich hoffe, keiner aus dem Team macht eine Latexallergie. Ich mache das jetzt mit Handschuhen.

04:32:18 Alibi geben kann ich. Moinsen. Hallo. Hefeteig geht mega auf. Laut Google kann man den nur zu lange gehen lassen. Aha. Dann musst du, glaube ich, sehr lange knicken, bis das passiert. Okay. Der Teig wird dann wieder weich. Hier scheiden sich die Geister, Leute. Also ihr seid, glaube ich, auch keine Hefeteig-Experten, oder? Ich glaube, Annika ist eine Hefeteig-Expertin. Ich glaube, Annika, irgendwie ist das in meinem Kopf so.

04:32:46 Konnotiert das Annika. Okay, Timo, check. Ah, ich weiß jetzt auch warum. Das löst sich. Warte Sekunde, ich fix das eben. Frage, ist der Ton jetzt so besser?

04:33:16 Schreib ja auf WhatsApp, Timo. Ja, danke. Okay, perfekt, geil. Dann lassen wir es so. Ihr seid wieder an meinem Kehlkorb. Herzlich willkommen. Vorsicht, Hefeteig kann auch zu lange geknettet werden. Das Teiggerüst kollabiert, wenn der Teig wieder weich und klebrig und verliert an Struktur, sagt Google. Hat der an Struktur verloren?

04:33:42 Hallöchen ihr Lieben, Nanu Nina, heute im Kochstudio. Yes, hallo, ich mache heute Vertretungsstunde quasi. Wo ist oben, wo ist unten? Warum habe ich den ausgezogen? Oh Gott, ich hätte nicht gedacht, dass es schon nach Schritt 2 scheitert. Ich hätte mich weitergesehen im Hefeteigerennen, sagen wir es mal so.

04:34:05 Ja, also, die hat gesagt, erst schnell, dann langsam. Die hat gesagt, ein bisschen Achtung mit der Hefe. Aber ich wusste nicht, dass es so krass abgeht. So, der Handschuh wird hier richtig über die Uhr gezogen. Ja, das sieht doch... Hat auch noch ein paar Zitronenstücke drin. Vielleicht war es auch die Zitrone. Ich glaube, Hefe...

04:34:36 Ich habe eine Frage, Chat. Vertraut ihr mir? Also... Vertraut ihr mir und diesem Kuchen? Und habt ihr Vertrauen in mich und meine Hefeteigkünste? Seid ehrlich, seid knallhart ehrlich, ich kann das ab. Blind. Mutig.

04:35:00 Der sieht super aus. Du schaffst das? Okay. Na, Logo. Danke, Julian. Willst du auch den Kuchen probieren später? Okay. Wir haben gerade gemeinsam mein Selbstbewusstsein zurückgespielt. Also wenn ihr mir vertraut, dann ich mir jetzt auch.

04:35:20 Very demure, very mindful wird dieser Kuchen dann auch gut. Wir manifestieren das jetzt alle nochmal zusammen. Ich habe jetzt hier wirklich alle Reste raus. Also wir machen mal kurz vorher, nachher Check.

04:35:35 Das hier, er braucht noch einen Namen. Ich glaube, bei den Broten hat man ihn früher Hermann genannt. Sicher bin ich aber auch nicht, aber wir nennen ihn jetzt einfach auch Hermann. Hermann Hefe. Das ist so die Größe von vorher. Und jetzt wird der schlafen gelegt. Im Rezept steht an einem warmen Ort. Im Video hat die gesagt Raumtemperatur. Das ist mir alles sehr vage. Ich mache Frischhaltefolie drüber.

04:36:05 Es gibt keinen wärmeren Ort hier als das Fiwi-Büro. Demnach ist die Frage, ob ich den jetzt echt bis nach oben ins Fiwi-Büro trage. Das hält ja irgendwie gar nicht. Oder ob ich den einfach hier chillen lasse. Die Konditormeisterin hat auch so geile Begriffe genannt. Die hat irgendwie gesagt, der muss... Was muss der nochmal werden? Der muss...

04:36:35 Mir fällt der Begriff nicht mehr ein. Hallöchen, was wird das Feines? True, wir schwitzen hier. Gerrit, meinst du, willst du den abholen und mir in 30 Minuten wiederbringen, den Hermann? Würdest du? Dann muss ich hier nicht weg. Weil hier ist jetzt nicht... Oder obwohl... Komm, ich stelle ihn einfach ins Regal. Was soll's? Und ein Timer auf 30 Minuten. Wer will was machen? Wer will was machen? Was kann im schlimmsten Fall passieren?

04:37:02 Hey Siri, Time auf 30 Minuten. Okay, ich glaube, jetzt haben wir richtig Stress. So, der muss erwachsen werden. Ja, der muss erwachsen werden. Ich habe hier auf jeden Fall schon mal die Backform, wo das Ganze später reinkommen wird.

04:37:27 Wir brauchen einen Elton. Hast du eine Heizung in der Nähe? Ja, aber ich weiß nicht, ob die an ist. Und ja, ich habe ein T-Shirt hier unten drin an, aber es ist eigentlich echt wirklich nicht warm hier unten drin. Aber ich lasse den einfach mal hier unten. Vielleicht gibt uns das noch ein paar Minuten dazu. So funktioniert in meiner Welt Hefeteig.

04:37:52 Okay, hier müssen erstmal alle Aufkleber schon abgepiddelt werden. Wir haben die guten Elsteräpfel, weil die süßsäuerlich sind. Ja, sie sollten säuerlich sein. Der hier hat sogar zwei, na Hammer. Und es soll ein Kilo sein. Und ich dachte, ein Kilo sind mindestens 20 Äpfel. Das sagt mir, dass ich mein Schätzgame ein bisschen mal aufpolieren muss, weil scheinbar ist ein Kilo nur fünf.

04:38:22 Trotzdem, ich vertraue unserer Praktikantin, dass sie das gut gemacht hat, aber ich will es einfach für mein Gewissen auch nochmal gewogen haben. Sonst geht das nicht. Für meinen inneren Monk. Da fehlen acht Gramm. Okay, ein Kilo Äpfel. Die soll man jetzt schön klein schnippeln.

04:38:55 Sind die wohl gewaschen, ist die Frage. Trocknen, schälen, entkernen, ja, die, ja, die, ja, Würfel und irgendwie noch sowas. Ich nehme hier so ein Schälmesserchen und packe das weg, weil bei Sally habe ich gelernt, dass man die Küche zwischendrin mal aufräumen soll.

04:39:19 Das mache ich nur hier, nicht zu Hause. Ich wasche die mal kurz. So.

04:39:31 Sauberes Küchentuch vergessen. Hi, was wird hier gemacht? Bin neu hier. Hallo, dann kommst du heute genau am richtigen Tag vorbei. Ich mache heute quasi eine Vertretung für Freddy. Normalerweise findet zu dieser Zeit noch unser Bau- und Bastelstream statt und der Back- oder im Sommer vielleicht auch der Grillstream findet eigentlich etwas später am Abend statt.

04:39:58 Aber wir haben den Backstream, weil das Rezept ein bisschen aufwendiger ist, heute ein wenig vorverlegt. Und ich backe heute als Vertretung für Freddy einen rheinischen Riemchenapfelkuchen. Habe ich noch nie gemacht vorher, wird bestimmt lecker und lustig. Hoffentlich eins von beidem. Wenn beides nicht, dann ist es schlimm. Dann dürft ihr mir alle eine schlechte Kritik auf ihr Albt geben.

04:40:24 Vergiss nicht, das Apfelgehäuse rauszurechnen. Da ergibt sich bestimmt ein neuer Apfel vom Gewicht her. Da hast du wohl recht. Ich glaube, für unser Apfel muss nicht, dass wir zu wenig Füllung haben.

04:40:38 Ich glaube, wir haben aber auch keine Äpfel mehr. Da liegen zwar noch Äpfel, aber ich glaube, die sind von morgen. Zur Not mopse ich noch einen. Riemchenkuchen, dass du Zuckerperlen da... Achso, nee, Hagelzucker habe ich nicht da. Muss ich fairerweise aber auch sagen, stand im Rezept unten relativ klein gedruckt. Das ist nicht der Fehler von unserer Praktikantin, die das netterweise eingekauft hat.

04:41:08 Weißt du, was wir machen? Wir wiegen das nochmal und dann schätze ich ab, ob ich noch einen Apfel klaue von einem anderen Rezept oder nicht.

04:41:23 So, und jetzt wird einfach ein bisschen Äpfel geschnitzt. Cool, Nina, mal ganz alleine habe ich schon was verpasst. Und hallo, Nina, du bist großartig. Vielen lieben Dank, das ist so lieb. Ich habe auf einen Apfel gehustet, aber ich schwöre, ich bin nicht krank. Ich habe mich nur in meinem Kaugummi verschluckt. Die Hygiene wird hier großgeschrieben. Vielen lieben Dank, das ist so, so, so, so lieb. Aua.

Back-Fauxpas und Rezept-Diskussionen: Zwischen Apfelmus, Kompott und der Suche nach dem perfekten Geschmack

04:41:53

04:41:53 Und du hast noch nichts verpasst. Ich habe bei Schritt 2 von 17 kurz reingeschissen, aber ich glaube, das ist nicht so schlimm. Wir haben unserem Hefeteig einen Namen gegeben. Manche wollten ihn, manche, manche wollten ihn Elten nennen. Ich habe gesagt, wir nennen den Hermann, so wie diesen Sauerteigstarter, der gefühlt schon seit 180 Jahren in irgendwelchen Grundschulklassen immer weitergegeben wird.

04:42:24 Die Bakterien sind nach dem Backen fort. Ja, kann sein. Es war auch nicht mit Absicht. Also falls jetzt keiner mehr probieren will. Müssen die nicht geschält werden? Fuck, du hast recht. Darf man das sagen im Internet?

04:42:50 Es ist Schritt 3 von 17 und ich habe verkackt. Ist nicht schlimm, sind Paar halt mit. Mann, das ist jetzt die Gewürzeschublade. Ach Leute. Finde ich, ist jetzt aber auch ein bisschen eure Schuld. Hättet ihr mir schon noch mal vorher sagen können. Scherz. Ja, komm.

04:43:13 Nee, du hast absolut recht. Die müssen natürlich für das Apfelmus, was wir jetzt eigentlich selber kochen, nach Omas Rezept. Die dreht sich wahrscheinlich gerade im Grab um. Ripp, Abuelita. Muss das natürlich abgemacht werden. Hast recht. Dankeschön. Ist nicht eure Schuld, ist meine eigene.

04:43:40 Aber dann wird es halt kein Apfelmus, sondern dann wird es ein Kompott. Also in einem SWR-Video ist sie auch noch gefragt worden, die Konditormeisterin von diesem unglaublich nervigen Host der Sendung, der die irgendwie nie richtig hat ausreden lassen. Das hat mich ein bisschen gestört. Aber anderes Thema. Ob die den Kompott da drin stückig mag oder fein püriert. Und sie hat gesagt fein püriert. Ich mag ganz gern Stücke so.

04:44:09 Aber ich glaube, das ist halt so ein persönliches Ding. Ich würde sagen, wir machen so ein Mischmasch. Ich gucke gleich mal. Ich entscheide spontan, ob wir das auch fein machen. Also wenn der Stabmixer die Schale gut klein kriegt, dann machen wir es fein. Dann sieht man den Fauxpas nicht mehr. Wieso hast du die Apfel denn dann gewaschen, wenn die geschält werden müssen? Du hast auch absolut recht. Ich schwöre, das ist...

04:44:36 Steht halt so im Rezept. Ich habe auch einfach, siehst du, Siebhirn ausgeschaltet und ich habe stumpf dem Rezept aus dem Internet vom SWR gefolgt. Du hast natürlich absolut recht. Kein Mensch muss Äpfel waschen, wenn sie dann geschält werden. Ich habe mir ehrlicherweise nicht mal Gedanken darüber gemacht. Beschwerden bitte jetzt an, SWR.

04:45:02 Glaubt ihr, das ändert was am Geschmack, wenn man die noch wäscht? Sagen die vielleicht, weil da nicht ausdrücklich steht, dass es Bioäpfel sein müssen. Also es steht nicht ausdrücklich da, dass Bioäpfel sein müssen. Dass man die dann noch wäscht, falls da irgendwie noch so Chemikalien dran sind oder so. Ich weiß auch nicht. Trotzdem waschen. In der Regel sind die Rezepte so, dass die Grammzahl der...

04:45:32 Ja, in guten Rezepten steht das. Ich will ja nur gucken, ob wir es ein bisschen Abpfleger machen. Und ob ich dann noch einen Apfel vom Rezept morgen wegklaue. Oder ob wir es dabei belassen. Weil irgendwie, also ja, das ist das Rezept von der armen Oma. Von der Konditormeisterin.

04:45:56 Vielleicht ist sie ja auch einfach so Profi im Apfelschälen, weißt du, so im Gehäuse entfernen. Vielleicht mache ich da auch gerade zu viel weg. Und ich finde, am Apfelmus soll es nicht scheitern. Und irgendwie gebe ich dem dann auch, glaube ich, noch eine Nina-Note, wenn ich einfach einen Apfel aus dem Rezept für morgen mopse. Und dann ist das vielleicht, weil die Äpfel sind rot, da liegt noch ein grüner. Vielleicht ist das ja dann wie so ein cooler Cocktail oder irgendwie so. Wahrscheinlich merkt man einfach gar keinen Unterschied und es ist komplett idiotisch.

04:46:28 Jacke wie Hose. Dankeschön. Das ist übel lieb, was ihr schreibt. Ihr seid viel zu nett. Aber ich freue mich sehr darüber.

04:46:47 Das habe ich auch noch nie geschafft. Vor allem nicht mit einem Schälmesser, das so in einem abzuschälen. Ah ja, perfekt. Genau, jetzt habe ich es gesagt, laut ausgesprochen. Wenn noch Apfelmus über ist, schmeckt es auch morgen noch. Aber ich finde in so einem richtigen Apfelriemchenkuchen, da muss eine fette Schicht Apfelmus rein, weil sonst ist der ja auch nicht so wie in meiner Kindheit. Wir haben den immer von...

04:47:16 aus dem Örtchen in Köln, wo ich herkomme, in so einer kleinen Bäckerei geholt. Die gibt es mittlerweile auch gar nicht mehr, die Bäckerei.

04:47:26 Vielleicht schmeckt es gleich. Und ja, da muss noch Hagelzucker drauf. Den haben wir heute nicht. Wir können mal gucken, ob wir den im Lager haben. Ansonsten gibt es einfach keinen Hagelzucker. Da machen wir auch, wenn ich selber nicht der größte Fan bin, ein bisschen Puderzucker oben drauf. Haben wir Schlagsahnen da eigentlich, Nina? Du weißt, das gibt es nie ohne Fettschlagsahne.

04:48:01 Nö. Ist aber auch nicht schlimm, Gerrit. Wenn du später Testesser sein möchtest, dann kannst du, wenn du zuguckst, ja auch einfach für mich jetzt gleich mal zum nächstgelegenen Supermarkt deines Vertrauens latschen. Und zwei Päckchen Sahne holen. Und wenn es gibt, Hagelzucker, weil dann hätten wir das Problem gelöst.

04:48:29 Ich glaube, die Fabienne guckt nämlich gerade nicht zu bei dem Stream. Ich weiß auch gerade nicht, ob die noch hier ist oder nicht. Der Apfel sieht irgendwie ein bisschen unschön aus. Der hat von innen so richtig doofe Stellen. Richtig so ein bisschen Gammel irgendwie, aber von außen sah der fein aus. Also wir nehmen den jetzt einfach trotzdem draufgeschissen. Der riecht auch noch normal. Einfach ein bisschen braune Stellen im Apfel. Naja.

04:48:59 Kannst du aber gerne machen, Gerrit. Dann können wir das später auch dazu machen, weil hier in dem Rezept, das gebe ich als persönliche Kritik an den SWR ab, stehen so Sachen wie zum Beispiel der Hagelzucker und die Schlagsahne mit drin, aber ganz, ganz, ganz, ganz unten so. Dazu könnte auch schmecken das. Demnach steht das nicht als richtige Zutat mit dem Rezept. Das fand ich ein bisschen schade. Demnach war es nicht auf meiner Einkaufsliste.

04:49:32 Ein bisschen Gammel ist gut für das Immunsystem. Dreckreinigt den Magen, haben die früher immer gesagt im Kindergarten zu uns. Ich glaube, das hat dazu geführt, dass ich als Kind enorm viel Sand gegessen habe. Ich wollte einen gereinigten Magen. Apfelkuchen ist doch irgendwie auch so ein klassischer Kuchen, oder? Ich fühle mich gerade ein bisschen...

04:50:00 Wie so eine stereotypische Frau in Amerika, die für neue Nachbarn so einen Apfelkuchen backt. Naja. Vielleicht wird das ja auch mein neues Lieblingsrezept. Vielleicht überzeugt mich ja trotz irreführendem Rezept der SWR noch komplett. Und eben dann auch das Rezept von der Oma von der SWR-Konditormeisterin.

04:50:34 Habt ihr früher auch mal gedacht, dass in eurem Bauch ein Apfelbaum wechselt, wenn man versehentlich einen Kern mit isst? Hallo!

04:50:52 Ja, jeder hat das gedacht. Und noch schlimmer waren Melonenkerne. Da habe ich ja nie drüber nachgedacht. Aber klar, wenn es bei Apfelkernen so gewesen ist, dann muss es ja bei Melonenkernen. Wechselt ja so eine ganze Frucht in deinem Bauch. Ich habe das auch gedacht bei Kaugummi. Da war ich mir sehr sicher, dass das auch wirklich der Fall ist, wenn man den versehentlich runterschluckt. Und demnach war das bei uns damals...

04:51:17 Mit den anderen Kindern, mit denen wir immer auf der Straße gespielt haben, war das so eine richtige Mutprobe. So jetzt Kaugummi runterschlucken, damit Baum in deinem Bauch wächst. Habe ich durchgezogen. Habe ich durchgezogen. Habe ich durchgezogen. Um cool zu sein vor den Jungs, mit denen ich Hockey gespielt habe draußen. Habe ich einfach gemacht. Ich wusste, das war's. Ab jetzt Kaugummibaum in meinem Bauch. Was heißt früher?

04:51:43 Ja, keine Ahnung. Und ich dachte zum Beispiel, ich weiß nicht, ob ihr euch noch erinnert, ich weiß nicht, wie alt ihr gerade alle seid, so im Schnitt, die die zugucken. Das würde mich auch mal interessieren. Bei uns gab es früher in der Nähe so ein Bütchen. Und an dem Bütchen, da konnte man sich von seinem Taschengeld meistens dann so eine süße Tüte holen. Oder für 50 Cent

04:52:11 Dann so eine kleine blaue Tüte. Da war so ein Alien drauf. Und da war so Kaugummi drin. Aber das war nicht einfach normaler Kaugummi, sondern das war das, was Freddy so hasst. Dieser bitzlige Kaugummi, der so geknistert hat im Mund. Und der Kaugummi, das waren halt so Krümel. Der sah aus wie der Krümel-Eistee. Und ich dachte, das müssen ja eigentlich die Samen sein, mit denen die Kaugummibäume gepflanzt werden.

04:52:40 Und dann erntet man daraus dann die Kaugummistreifen, Kinderkaugummistreifen. Und das war dann auch immer der Inhalt der Mutprobe, auch noch den bitzligen Kaugummi dann runter zu schlucken. 57, 38, cool. Uns wurde eingetrichert, wenn ihr Kaugummis runterschluckt, dann bleibt dafür immer dort kleben. Ja, das ist auch hart, ne? Der gammelt seit 57 Jahren im Einbau.

04:53:10 Genau dieselbe Leier mit, der bleibt an der Magenwand kleben. Die wildesten Geschichten. Das ist auch so eine komische Mundpropaganda. Irgendjemand hat sich das mal ausgedacht und hat das rumerzählt und jeder auf dieser Welt weiß Bescheid. Das muss damals so eine richtige, krasse Neuigkeit gewesen sein für die Leute. Die waren so, oh mein Gott, ich habe mein Kaugummi bisher immer runtergeschluckt. Aus mir wächst ein Wald.

Finalisierung des Apfelmus und Vorbereitung der Backform: Zwischen Rezeptvorgaben, Intuition und Improvisation

04:53:40

04:53:40 Wie viel Zeit haben wir eigentlich noch, bis hier der Hermann fertig ist? Der darf ja nicht zu lange gehen. 13 Minuten 21. Ufi, Ufi.

04:53:49 Ufi, Ufi. 39, 37, 26, 31, 22, 23, 16. Boah, richtig gemixt hier. Ich finde das voll cool. Finde ich wirklich cool. So, ich habe jetzt 746 Gramm geschälte Äpfel. Klaue ich noch einen Apfel dazu? Ja oder nein? Chat, was sagt ihr? Apfel klauen vom Rezept für morgen? Oder so lassen?

04:54:16 Ich brauche ganz schnell eine Antwort. Gerrit sagt eins. Ich weiß nicht, was das heißt. TikTok-Chat sagt nö. Ne, so lassen passt schon. So lassen wollen. Hä, seid ihr gar nicht so, wollt ihr gar nicht wissen, so was wäre, wenn? Apfel klauen, passt schon, passt schon. Ja, klauen, Digga. Gerrit, geh mal lieber Sahne holen. Passt, passt. Ey, die meisten sagen passt. Wenn ihr sagt passt, ich hoffe, ich habe nicht zu viel hier abgeschnitten, dann passt. Also,

04:54:48 Mehr klauen, mehr lecker.

04:54:51 Passt, passt, passt schon. Pass auf. Ihr sagt passt, dann lassen wir es jetzt so. Aber wer, einer von den Leuten, die später probieren kommen, sagt, irgendwie ist mir der Kuchen so trocken. Das geht auf eure Kappe, ich hätte den geklaut. Aber okay. Ich meine, wir haben auch einen ganzen vollen Topf mit Äpfeln. Passt schon. So was müssen wir überhaupt machen jetzt, nachdem ich sie halbwegs geschält habe.

04:55:21 Wasser, Zucker, Zimt zugeben und offen aufkochen. Äpfel bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen und dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Ruta. Kann man ja eigentlich auch schon mal anmachen, die Schose. Was heißt denn wohl aufkochen? Volle Luzi oder... Oh, hoppla.

04:55:45 Wir machen mal so auf sieben. Das scheint mir eine schöne Zahl zu sein. Sieben, Wasser, Zucker. Das ist auch viel Zucker. Ich dachte, das soll säuerlich werden. Ach komm, was soll der Geiz?

04:56:05 Und Zimt zu geben. Zimt haben die gesagt, denn wie viel oder einfach so nach Belieben? 0,25 Teelöffel Zimt. Also einen guten Schuss. 0,25 ist ein Viertel. Viertel Teelöffel.

04:56:33 Das sollte passen. Ja, und dann mit jetzt mit klebrigen Händen. Oh Leute, ich glaube, sieben ist zu viel. Das brutzelt mir schon nicht, dass das hier anbrennt. Und dann habe ich hinterher so einen kandierten Apfel da drin. Irgendjemand verliert einen Schneidezahn, weil ich einen Apfelkuchen backen wollte. Ich will das nicht auf meine Kappe nehmen. Ich schalte es noch runter. Ich mache auch fünf. Ich traue dem nicht. Ich lasse es erst mal anköcheln.

04:57:00 Offen aufkochen. Im Video hat sie es mit Deckel gemacht. Die Konditormeisterin, die hat gesagt, ich lasse das kochen, damit, Zitat, die ganze Feuchtigkeit da drin bleibt. In dem... Na klar, ist dann mega unnötig auch, dass ich Zitat gesagt habe. Zitat. Damit das nicht zu trocken wird. So, damit von der Masse nichts flöten geht.

04:57:28 Die Hälfte vom Zucker liegt jetzt auch hier einfach auf dem Herd, aber ich bin Apfelkuchenanfänger. Und räume das jetzt mal kurz weg. Weil Sally hat gesagt, immer schön die Küche aufräumen. Und die Frau kann gut backen, also vertraue ich der. Und noch kurz Hände waschen, weil ich hasse klebrige Finger.

04:58:10 Ich mache Zitronensaft dran und kein Wasser. Ja, das habe ich auch gelesen, dass viele Leute Zitronensaft dran machen. Manche Leute machen in manchen Rezepten klassischerweise Apfelsaft dran. Ich kenne das mit Wasser. Ich glaube für Dinner-Duell, für Freddys Folge, wann war es denn? Ich glaube, das war in der Weihnachts-Edition, als wir den Apfelstrudel gemacht haben.

04:58:40 Da haben wir auch relativ viel Zitrone mit dran gegeben, damit die Masse sich nicht so komisch verfärbt. Das war es, glaube ich. Aber irgendwie, ja, ist auch schon wirklich sehr lange her. Okay, wir machen doch wieder sechs. Irgendwie passiert mir hier zu wenig. Ich mache auf sieben, komm.

04:59:08 und offen aufkochen. 15 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Da steht aber nichts von Deckel, aber die hat in dem Video definitiv einen Deckel drauf gemacht. Also was machen wir?

04:59:34 Kommt Freddy heute? Nee, Freddy kommt heute nicht. Du musst leider mit mir Vorlieb nehmen. Ich mache heute die Vertretung. Freddy ist heute bei einem Termin. Deckel drauf, moin. Wisst ihr, ich habe irgendwie das Gefühl, ich habe das immer so als Joke gesagt, ich gehe auf eine Quest ins Lager hinten und gehe Mehl suchen oder irgendwie so ein Kram. Aber das ist wirklich so. Ich frage euch so viel mehr.

05:00:01 dass ich eigentlich selber entscheide. Also spielen wir uns hier quasi auch dann einen Apfelmus, indem ich euch frage, ob ich der Deckel drauf soll oder nicht. Deckel drauf, sonst werden es Bratäpfelchen. Ja, gut. Ja, machen wir jetzt auch einfach so. Die Konditorfrau hat das gesagt und wenn die das sagt, dann wird das auch stimmen. Ansonsten seid ihr gleich live dabei, wie ich beim SWR anrufe und mich beschwere über das Rezept.

05:00:33 Ich habe aber wirklich ein bisschen Angst, dass es anbrennt. Deckel drauf. Sie hat sogar in dem Video gesagt, sie macht Frischhaltefolie drauf, damit da wirklich auch nicht durch das Löschlein da im Deckel irgendwie was flöten geht. Stufe 6, Deckel drauf. Ich höre auf euch. Ich schalte runter von Stufe 7 auf Stufe 6 und dann Timer auf 15 Minuten.

05:01:05 Boah, ich bin so nervös irgendwie hier. Unser Hermann-Hefeteig ist jetzt auch gleich fertig. Noch ein Timer. Auf 15 Minuten und zwischendrin mal umrühren. Starten. Spannend! Und ich dachte, wir hätten so gar nichts zu tun zwischendrin, weil der Teig so lange gehen muss. Aber dann war es ja auch richtig, erst mit dem Teig anzufangen und dann die Äpfel schön zu machen.

05:01:40 Richtig, richtig cool. Ich habe immer noch ein bisschen Sorge, dass es anbrennt. Haben wir doch einen kandierten Apfel. So, gucken wir mal. Eine Springform inklusive Rand mit Backpapier auslegen. Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Easy peasy.

05:02:14 Um Luft. Oh, hoppala. 160. Okay. Springform 26. Keine Ahnung. Ich denke, das sind 26. Wie finde ich das raus, wenn es nicht draufsteht?

05:02:37 26 hört sich so standardmäßig an. Hallo Nina, magst du gerne Schokokuchen? Hallo 02 Anker. Ja, ich mag gerne Schokokuchen. Ich hoffe, du magst auch gerne Schokokuchen.

05:02:56 Können wir mal einführen, dass die Leute auf ihre Springform schreiben, wie groß 26 Zentimeter sind? Wie soll ich das denn sonst wissen? Wir haben hier auch noch größere. Ah, hier steht es drauf. 26. Zollstock. Das hat man doch nicht in der Küche. Habt ihr Zollstock in der Küche und messt sowas?

05:03:27 Wisst ihr, was ich mich frage? Der SWR, der hat ja noch ein Video dazu hochgeladen, zu diesem Rezept. Das habe ich mir eben noch schnell angeguckt. Und in dem Rezept stehen schriftlich so andere Sachen teilweise drin, als die Konditormeisterin gesagt hat in dem Video. Das stimmt mich nachdenklich.

05:03:49 Meint ihr, die Konditormeisterin hat einen schlechten Job gemacht? Oder meint ihr, jemand aus der Redaktion dachte sich, nee, ich kann das besser und hat dann einfach das Rezept schriftlich abgeändert? Keine Angst, zwischendurch einfach mal umrollen. Okay. Was machen Sachen? Wir backen heute einen Apfelkuchen.

05:04:23 Klar, wenn du willst, das Rezept von Sallys Schokokuchen ist total einfach, glaube ich dir. Die Frau hat richtig, richtig gute Rezepte natürlich auch. Backrezepte.

05:04:37 Ich wollte mich heute aber einfach mal so ein bisschen challengen. Ich habe noch nie so einen Riemchenapfelkuchen gebacken. Und das ist mein Kindheitsgeburtstagskuchen gewesen. Und da haben wir letztlich drüber geredet in einem Stream. Und dann wurde das vorgeschlagen, weil heute der Vertretungsstream ausstand, dass ich das nachmachen könnte. Und deshalb machen wir das einfach.

05:05:01 Aber ja, vielleicht lasse ich ja Freddy nächstes Mal einen Schokokuchen backen. Den hatten wir nämlich, glaube ich, auch noch nicht. Bin ich doof? Wo geht das nicht? Ist es richtig rum oder falsch rum?

05:05:35 Wir reden da einfach nicht mehr drüber. Das hat auch niemand gesehen. Nächster Versuch. Vielleicht habe ich auch einfach nicht das richtige Oberteil zum richtigen Unterteil. Das kann natürlich auch sein. Ja, das ist es nämlich.

05:06:07 Das ist jetzt natürlich blöd. Okay, dann gehe ich nochmal auf die Suche. Vielleicht war es ja doch das andere Unterteil. Vielleicht das hier. Vielleicht ist auch einfach der Rahmen kaputt. Der Rahmen ist ja kaputt. Na, da hätte ich ja lange suchen können.

05:06:32 Okay, nächste. Die ist aber doll verbogen. Haben wir hier keine? Das ist doch ein Scherz. Gut, dann sortiere ich die jetzt einfach mal aus. Hä? Ich glaube, wir haben doch noch eine irgendwo.

05:06:54 Das hier dürften demnach dann auch 26 Zentimeter sein, glaube ich. Das hier ist schon wieder zu groß. Boah, scheitert es jetzt an der Backform. Das wäre ja... Der Herrmann ist fertig. Okay, pass auf, wir rühren jetzt noch mal kurz in den Äpfeln. Checken dann mal kurz den Herrmann.

05:07:24 Und dann kümmert sich Zukunfts-Nina in fünf Minuten um das Backform-Thema. Ja, hätte ich das gewusst, hätte ich eine von zu Hause mitgebracht. Schade mal wieder. Naja, im Rezept steht explizit, dass man das mit Backpapier auslegen soll, aber ich fürchte, wenn ich hier Backpapier reinlege,

05:07:52 Hält ja natürlich die Form nicht mehr. Und man soll es nicht einfetten. Das steht auch extra noch dabei. Aber ich habe ein bisschen Sorge. Obwohl, muss man hier Backpapier drauf machen, weil das so Porzellan ist? Hallo, hallo, hallo. Wie geht's? Oder versuchen wir das jetzt einfach? Ich meine, was soll passieren? Am Silikon sollte es ja eigentlich nicht haften bleiben.

05:08:22 Machen wir uns den Kuchen damit kaputt? Oder versuchen wir es einfach? Versuchen wir es? Wir haben eigentlich auch keine andere Wahl.

05:08:41 Das einfach hier so drum zu schnallen. Aber man muss ja den Rand hier noch festdrücken. Geht das überhaupt, wenn das so flexibel ist? Ich habe viele Fragen offen. Wow, okay, krass. No risk, no risiko. Ja, das stimmt. Und ich meine, es sind jetzt eh schon Schalen mit drin. Also eigentlich können wir auch drauf. Obwohl, wenn ich hier so gegen... Wir machen das einfach. Wir nehmen das ohne Backpapier.

05:09:09 Ohne irgendwas. Hält das? Das hält. Okay, krass. Okay, cool. Ja gut. Dann versuchen wir das mal. Dann können wir jetzt mal kurz nach dem Hermann checken.

05:09:31 Boah, hier ist auf jeden Fall gut Luft unter der Folie. Richtig Energie, die der Hermann hier gemacht hat. Würdet ihr sagen, der ist schon dicker geworden im Vergleich zum Anfang. Ist er fertig? Ich hole den nochmal raus, dann können wir es besser vergleichen. Aber ich lasse mal hier auf Sicherheit die Folie.

05:10:01 Was habe ich mir denn hier auferlegt mit dem Apfelkuchen? Ich hätte einfach sagen, nein, wir machen Puddingteilchen. Die wären in zehn Minuten fertig gewesen. Ich würde auch nichts draufpacken. Hast du kein Backtrennspray da? Ne, so weit sind wir hier noch nicht. Ich habe den Anfang nicht gesehen, aber ja.

Herausforderungen und Improvisation beim Hefeteig

05:10:24

05:10:24 So ein Backspray würde ich statt Backpapier drauf spüren. Wir haben das nicht. Die haben in einem Rezeptvideo extra gesagt, dass das nicht gefettet werden soll. Ich komme hier noch an meine Grenzen. Ich hätte nicht gedacht, dass Hefeteig so challenging ist. Oh ja doch, der ist ein bisschen größer geworden. Nicht viel. Wirklich nicht viel. Vielleicht hat es auch nicht funktioniert.

05:10:51 Für die Leute, die schon von Anfang da waren, würdet ihr sagen, der ist größer geworden, weil er eben kleiner. Ich kann es nicht so ganz. Oder müssen wir den noch? Vielleicht war es hier nicht warm genug. Sagt ihr. Gebt mir mal ein Feedback, ihr Hilfe-Experten.

05:11:24 Nein, heißt nein, er ist nicht größer geworden. Ehrlich nicht. Grüße, Freddy ist krank oder wie? Nein, Freddy ist nicht krank, Freddy hat einfach nur ein Terminchen. Der hat einen Termin außer Haus und deshalb mache ich heute die Vertretung.

05:11:55 So, die restliche Zeit lassen wir die Äpfel jetzt einfach offen hier. Dann haben wir ein bisschen gemixt, so wie es im Rezept steht und so wie die es im Video gesagt haben, schlage ich vor.

05:12:08 Okay, also was machen wir mit dem Problem Hefeteig? Nasses Handtuch oben drauf und in den Backofen bei 30 Grad. Guter Hefeteig verdoppelt sich, aber ein guter Hefeteig wird niemals was bei 30 Minuten gehen. Improvisieren mit Nino. Ja, Hermann-Teig sollte normalerweise fluffig sein. Er ist ein bisschen fluff. Aber ich sage auch, da geht noch was. Vielleicht ist es hier einfach zu kalt drin.

05:12:38 Ich weiß es doch auch nicht. Wisst ihr, was wir jetzt machen? Wir cheaten. Ich gucke mir jetzt das Video nochmal an. Wer soll mich davon abhalten? Wir gucken jetzt einfach einmal ganz kurz, wie das hier gewesen ist.

05:13:01 Sagt die wirklich, Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen? Das haben wir gemacht mit Timer. Es ist zwar nicht warm hier. Das könnte vielleicht der Fehler gewesen sein. Aber wir gucken mal ganz kurz in dieses Video rein. Wo ist die mit ihrem Hefeteig? Zeig Hefeteig. Zeig doch den Hefeteig.

05:13:27 Ne, da wird Kompott püriert, da wird ausgerollt. Okay, wir sind nah dran. Hat die den überhaupt jemals gezeigt? Ne, der liegt da schon. Hat die mit dem Hefeteig angefangen? Ja. Moment!

05:13:52 Die hat in dem Video ein Ei in den Hefeteig zur besseren Bindung reingehauen. Das steht aber nicht im Rezept-Rezept dabei. Milch, Butter, Hefe, Mehl, Zucker, Zitronenschale. Ein Ei, Gelb, Größe M. Wo ist das Ei?

05:14:21 Oh nein.

05:14:28 Oh nein. Ach, das brauchst du nicht. Das hat nichts damit zu tun, wie der Teig aufgeht. Die hat gesagt, das Ei muss da rein zur besseren Bindung. Jetzt haben wir das Ei nicht mit da rein gemacht. Meint ihr, das ist schlimm? Quatsch, hat damit nichts zu tun? Einmal wie ein Profi. Hier war kein Ei bei den Zutaten. Ich habe mich drauf verlassen. Egal. Also ihr sagt, man braucht das nicht.

05:15:00 Quatsch. Kein Ei. Sag dir wirklich, man braucht kein Ei. Du musst den Teig in den Backofen stellen. Das traue ich mich nicht.

05:15:35 Die haben tatsächlich auch in dem schriftlich geschriebenen Rezept das Ei nicht mehr erwähnt. Wer auch immer da gewerkelt hat, ich schwöre, der SWR, der enttäuscht mich gerade ein bisschen.

05:15:49 Backofen vorhälsen, Springform nehmen, mit Backpapier auslegen. Nö, das machen wir nicht. Ist eh schon schief gelaufen. Ach man, das nervt mich jetzt. Ich bin da so richtig overcompetitive. Lass den Teig jetzt in Ruhe und knete da nicht noch ein Ei rein. Okay, gut. Und ein nasses Handtuch oben drauf. Okay.

05:16:19 Das sind die Äpfel. Das heißt, die können wir jetzt gleich auch durchpürieren für unser Moos. Ach man, irgendwie macht mich das jetzt traurig. Ich bin jetzt sauer und traurig wegen dem Ei.

05:16:40 Aber ist nicht schlimm. Wir kriegen das auch so hin. Und es wird trotzdem der beste Apfelkuchen meines Lebens. Teig erneut durchkneten und ein Drittel vom Teig für das Gitter abnehmen. Also zwei Drittel kommen hier rein, ein Drittel beiseite. Apfelmus auf den Teig geben und glattstreichen. Ja, da sind wir ja noch nicht.

05:17:00 Ich kann aber schon mal so ein Roller-Dings rausholen und noch mal einen Schluck trinken. Trinkt auch noch mal einen Schluck. Hefeteig ist feucht und warm und keine Zugluft. Ja, dann ist hier unten vielleicht echt scheiße.

05:17:22 Doch, mach ein feuchtes Tuch drüber und lass die Tür einen Spalt auf. Tür ist offen. Achso, vom Backofen. Trau dich, aber mach das mit dem Ofen schön low auf 50 Grad Umluft. Wasserbad ist auch Game Changer. Ey, ihr habt alle wirklich vom Ofen. Ja, ja, ja, ich check doch. Chill. Aber jetzt ist der Ofen ja schon so heiß vorgeheizt.

Der Kampf mit dem Hefeteig und die Suche nach Lösungen

05:17:54

05:17:54 Soll ich den nochmal neu machen? Oder versuchen wir den zu retten?

05:18:03 Backofen mit Dampfstoßbäste haben wir leider nicht. Man lasst die Tür ganz auf und macht das Tuch nass. Boah, okay, ich höre auf dich. Ich höre auf dich. Ich dachte, es wird ein entspannter Backstream. Es ist jetzt irgendwie doch mehr Wow, die Entdeckerzone und Dora, die Explorer geworden. Ich dachte, ich mache das so locker easy. Vielleicht habe ich mir selber ein bisschen zu viel zugemutet.

05:18:30 Okay, ich mach das jetzt. Tuch ist nass. Wasserbad. Ofen ist auf 160 Grad, dann besser nicht da rein. Hä? Vorgeheißen sind wir jetzt aus. Nicht in den Ofen, das ist zu heiß jetzt. Wie hoch ist der Ofen eingestellt? 160 Grad. Der Ofen ist auf 160 Grad eingestellt. Und ich hab jetzt ein nasses Handtuch auf dem Herrmann.

05:19:03 Du hast noch andere Backöfen. Mach doch einfach die Tür mal auf vom Ofen. Ich mache das jetzt und stelle ihn runter. Rein da und Tür auflassen, Kinders. Wie lange denn? Wie lange denn? Wie lange soll der denn jetzt da drin stehen mit einem nassen Handtuch?

05:19:34 Bruder, ich hätte nicht gedacht, Hefeteig mein Endgegner. Steht jetzt drin. 20 Minuten, krass. Solange bis er größer ist. Makes sense, ne? Frau Corleone, sind Sie wohl eine Backexpertin, frage ich mich an dieser Stelle.

05:20:07 Also wenn man so viel Ahnung von Hefeteig hat, dann ist man wohl ein Backexperte, denke mal, oder? Und jetzt auf 50 Grad anmachen. Du kannst uns ja noch ein paar Karten legen. Ich kann gerade keine Karten legen, ich stresse über einen Apfelkuchen. Ich meine, ich nehme das alles total cool und mache mir natürlich gar keine Gedanken, weil das ist ja der Apfelkuchen, den ich jeden Tag backe. Wir pürieren das jetzt, suche jetzt einen Pürierstab. Und so lange soll der da chillen.

05:20:37 Und dann gucken wir einfach mal, was passiert. Wir gucken einfach mal. Gucken einfach mal, was passiert. Hefeteig ist eine Wissenschaft für sich. Am besten wird er, wenn man ihn einen Tag eher macht.

05:21:01 Was hat die wohl mit dem... Ich glaube, ich hätte einfach nicht auf die Schritte hier, auf die 17 SWR-Schritte für einen Apfelkuchen hören sollen. Ich glaube, ich hätte einfach auf die Frau, die Ahnung hat, in dem dazugehörigen Video hören sollen. Wir cheaten nochmal. Ich gucke nochmal, wie die das gemacht hat. Jetzt haben wir schon ein Ei vergessen. Apfelmus, da. Was macht die? Die hat es kochen lassen.

05:21:32 Und dann püriert. Dann machen wir das jetzt auch. Und dann hat die sich weiter um den Teig gekümmert. Schön ausgerollt. Dann nochmal gestutzt an der Seite. Ab dafür Ränder hochgedrückt. Dann die Füllung drauf. Dann das Gitter drauf. Dann diese komische Tapezierung oder Bestreichung von dem Gitter.

05:22:05 Leute, ich hatte kurz eine Krise, aber ich glaube, die Krise ist jetzt vorbei. Ich habe mich entschieden, mich nicht mehr verunsichern zu lassen von dem dämlichen Rezept. Ich lasse mich einfach nicht mehr verunsichern von diesem Rezept, sage ich euch jetzt so, wie es ist. Habe ich nämlich keinen Bock drauf. Was ist heute überhaupt für ein Tag? Dienstag, glaube ich. Und an Dienstagen stresst man sich nicht. Dafür sind Montage da. Und der ist ja schon vorbei.

05:22:32 Ich habe schon immer gewusst, der SWR macht unsere Apfelkuchen kaputt. Ja, also vielleicht sollten wir da wirklich mal gemeinsam anrufen, einen kleinen Beschwerdeanruf machen. Die hatten nämlich auch extra so eine Nummer da eingeblendet. Wenn Sie Backfragen haben, dann melden Sie sich doch bei uns. Und so generieren die ihre Anrufer. Richtige Verschwörungstheorie. So generieren die ihre Anrufer dann nämlich, weil die in dem Video, in dem Beitrag, was anderes erzählen als in dem schriftlichen Rezept.

05:22:58 Darf ich auch fragen? Seht ihr? Und ich hätte jetzt auch überlegt, da anzurufen. Der SWR. Ja, lass da anrufen.

05:23:19 Darf man sowas? Ich meine, das ist Freddys Kanal. Wenn es mein Kanal wäre, hätten wir das gemacht. Aber ich will ihm jetzt auch keinen Ärger einheimsen, sage ich auch ehrlich, so wie es ist. Deshalb höre ich auf den Tipp von Frau Corleone, die gesagt hat, den Hermann mit einem nassen Tuch bedecken, in den Ofen stellen mit Ofentür auf und warten, bis er groß ist.

05:23:57 Und wir haben hier so ein richtig geiles Apfelmus und man sieht die Schale auch nur ein ganz kleines bisschen. Das ist aber okay. Hat sich gut hier integriert. Ich püriere das auch extra ganz vorsichtig, weil ich mir ein bisschen einbilde, wenn ich jetzt lieb zum Apfelmus bin. Dann ist der Teig auch gnädig mit mir.

05:24:35 Jetzt ist nicht mehr so heiß im Ofen. Mach ein wenig weiter zu, dass es so kuschelwarm bleibt wie unter der Decke. So, okay. Bist du Bäckerin? Das würde mich mal interessieren. Wie warm ist es denn wirklich noch hier drüben? Schon noch doll.

05:25:01 Backst du viel Hefeteig? Ich meine das vollkommen ernst. Backst du viel mit Hefeteig, dass du dich da so gut mit auskennst und so krasse Tipps parat hast? Das ist ja jetzt der ultimative Test für deine Tipps. Aber ich bin natürlich dankbar. Ja, okay krass, was backst du denn so mit Hefeteig?

05:25:21 Ich glaube, ich habe am Anfang gesagt, ich habe noch nie Hefeteig gemacht. Ich bin mir wirklich nicht mehr sicher. Ich meine, ich habe mal Zimtschnecken gemacht. Das müsste ja auch ein Hefeteig sein. Also vielleicht habe ich auch schon mal einen gemacht. Da hat es aber irgendwie so, glaube ich, direkt funktioniert. Weil ich glaube, wenn nicht, dann wäre es mir im Kopf geblieben. Stand der Hefeteig im Zug, also Durchzug, so besteht die Gefahr auch, dass er nicht aufgeht. Ja, das kann sein. Hier war die Türe offen die ganze Zeit und er stand im Regal. Seht ihr, ich hätte den besser ins wärmste Büro hier, nämlich das FIVI-Büro, oben hochbringen müssen.

Entdeckung des vergessenen Eigelbs und die Auswirkungen auf den Teig

05:25:49

05:25:49 Eine Fehlentscheidung. Eine Fehlentscheidung und ein vergessenes Ei und schon funktioniert die ganze Schose hier nicht mehr. Okay, Apfel muss aber lecker, aber jetzt mein ganzes Kinn halt auch voll.

05:26:32 Wir einigen uns darauf, wenn das gesamte Rezept nicht funktioniert, dann rufen wir beim SWR an. Und wenn es doch noch irgendwie funktioniert, wird nie jemand erfahren, dass irgendwas schiefgelaufen ist und dann ist es das geilste Rezept, was ich schon tausendmal für jeden gebacken habe. Deal?

05:27:00 Ne, die anderen habe ich versehentlich dahingestellt. Ich habe irgendwie ein bisschen in beide Richtungen geräumt. Rufen wir trotzdem an? Ja, nein. Wir rufen nur an, wenn es nicht funktioniert. Täuschung, Täuschung auf der Kuchenseite beim SWR. Das wird die Redaktion da in Aufruf versetzen. Ich glaube nicht. Ich habe nämlich mal beim WDR gearbeitet und...

05:27:23 Wenn mal Anrufe kamen, haben die wirklich niemanden in Aufruf versetzt. So, ich zeige euch jetzt mal. Ich probiere auch mal kurz. Aber ich spucke erst mal meinen Kaugummi aus. Sowieso richtig unfreundlich, dass ich euch hier so die ganze Zeit einen vorschmatze. So, wir probieren mal kurz hier von dem... Der schmeckt wie damals. Juppi!

05:27:51 Ich glaube, ich muss noch ganz kurz meinen Mund abpotzen.

05:28:00 ich echt viel Apfelmus am Kinn habe. Okay, ich zeige euch. Wenigstens das kann ich zeigen. Apfelmus kann ich also. Cool. Daran soll es nicht scheitern. Guckt mal, ich habe das richtig schön püriert. Kann man das sehen? Nee, ne? Warte doch, hier ist ein bisschen mehr Licht. Kann man das sehen? Oh, nicht, dass es jetzt rausläuft. Ich habe mir richtig Mühe gegeben beim Pürieren. Da sind fast gar keine Stücke mehr drin. Das sieht ganz toll aus und es riecht wirklich auch super lecker.

05:28:28 Da bin ich stolz drauf. Also falls irgendjemand fragt. Bis morgen. Schönen Feierabend. Danke. Wie viel Uhr haben wir denn überhaupt? Wie lange bin ich denn? Halb sechs schon. Ich dachte wirklich, ich bin ungefähr jetzt auch fertig damit.

05:28:56 Naja, Frau Corleone, wir gucken jetzt mal nach dem Herrmann, oder was meinst du? Ah ja, perfekt. Handtuch kontrollieren, ob es noch feucht genug ist. Ja, darf ich auch reingucken? Ist das heiß? Nee. Ey, der sieht immer noch so aus wie vorher, ne?

05:29:26 Ich habe mal eine andere Frage. So, ich mache es jetzt einfach mal ganz so. Handtuch ist noch feucht, Backofen ist noch warm. Ich habe eine andere Frage an die Leute, die sich mit Hefeteig auskennen. Was würde im schlimmsten Fall passieren, also wenn der jetzt nicht aufgeht? Ich meine, ich kann den ja trotzdem ausrollen. Und...

05:29:48 hier reinballern. Schmeckt das dann einfach scheiße oder ist es dann nicht fluffig oder wie ist es? Ich bin so ein bisschen, was passiert im schlimmsten Fall, wenn mein Hefeteig nicht aufgegangen ist? Also weil wenn der Kuchen ja backt im Ofen, also durch wird er doch so oder so, oder? Er sollte trotzdem aufgehen. Geduld, Nino. Okay, aber die habe ich doch nicht. Ich habe doch keine Geduld. Das wisst ihr doch. Er ist ja ein wenig aufgegangen. Okay.

05:30:17 Du kannst ihn ausrollen und nochmal gehen lassen. Der wird knetschig. Ist das so? Wahrscheinlich, ne? Ich bin hier schon richtig am schwitzen, von einem Apfelkuchen. Er fällt zusammen und ist nicht fluffig. Okay.

05:30:40 Junge, pack das Ding in die Röhre. Ich brauche Apfelkuchen. Geh du mal bitte Sahne und Hagelzucker drüben kaufen, Gerrit. Ich meine es vollkommen ernst. Du kannst ihn ausrollen und nochmal gehen lassen. Okay, wie lange warten wir jetzt noch? Was schlagt dir vor, damit sich das hier nicht unendlich zieht? Vielleicht schmeckt er ja trotzdem. Ich hatte einmal Hefeteig, der kaum aufging wegen Durchzug, aber beim Backen ging er dann auf. Hefeteig sollte man, glaube ich, auch einfach mal an der Uni studieren können.

05:31:12 Bis 22 Uhr. Ja, ideal. Na dann, wie geht's so? Was machen wir denn jetzt bis 22 Uhr? Bedrohen mit einem Messer. Auch gute Idee. Zehn Minuten maximal.

05:31:26 Frau Corleone, ich habe zwar eben schon mal gefragt, ich habe aber dann dooferweise nicht mehr auf den Chat geguckt. Erzähl mal, du hast gesagt, du backst super viel, du kennst dich gut mit Hefeteig aus, du backst viel mit Hefeteig. Was backst du? Backst du? Was hast du bereits mit Hefeteig gebacken? Ich finde das irgendwie sehr faszinierend, dass du dich da so gut mit auskennst.

05:31:49 Weil ich glaube, ich könnte nicht über das Internet, so über eine Kamera so dann Tipps geben für so eine Situation. Hefeteig ist wirklich eine Wissenschaft für sich, ja. 24 Stunden Stream warten, bis Hefeteig aufgeht. Ich weiß dir, irgendwie, also manchmal...

05:32:16 Ich bin wirklich dumm dämlich, ey, Leute. Seht ihr das hier? Wisst ihr, was das ist? Das Eigelb, was in den Teig mit reingemusst hätte. Ich dachte, das wäre Marmelade. Aber die steht hier.

05:32:43 Oh nein, Fabienne, ich nehme alles zurück. Ich dachte, hier hätte gar kein Ei beigelegen. Ich habe Ausschau nach einem Ei-Ei gehalten. Aber sie hat es netterweise einfach schon getrennt für mich. Das ist ja übelsüß. Sorry, ich habe es nicht böse gemeint. Wir reden doch nicht mehr über das vergessene Ei. Vergessenes Ei? Nein, das ist eine Illusion. Ja, das ist wirklich eine Eilusion.

05:33:10 Ja, das hier ist auf jeden Fall für das Gitter obendrauf, das habe ich schon gelernt. Gut gewürzte Tacoschalen war mein letzter Versuch mit Hefe, weil das war auch mega. Die waren übelgeil, weil die nicht so gebrochen sind wie die Tacoschalen und auch keine Wraps waren. Wow, Tacoschalen selber machen, das ist krass. Einfach so für so ein Abendessen oder ist das ein Hobby von dir? Ich bin richtig interessiert. Es gab mir ein Ei, es gab wirklich nie ein Ei.

05:34:06 Aber sorry, das Rezept ist wirklich das runtergeschriebene Rezept. Nicht das Rezept von der Oma, sondern das runtergeschriebene Rezept ist wirklich Schmutz. Also da wäre ich gerade richtig sauer. Das wäre was für Hass mit Hella. Wie kann man denn? Du hattest einen einzigen Job, nämlich das Rezept aus dem Video runterzuschreiben. Wie kann man da so viel verkehrt machen? Hobby aber, meine Meute braucht die auch jeden Tag essen. Also da müssen sie dann durch, haha, auch wenn es mal schief geht. Finde ich aber cool. Finde ich wirklich cool.

05:34:34 Schrödingers Ei. Ja, das ist wirklich Schrödingers Ei gewesen. Ey, toll!

05:34:40 Ah, ich glaube, wir haben einen Sub bekommen. Ich höre das nicht. Von Vain420, glaube ich. Nino und ein Herzchen. Vielen, vielen, vielen lieben Dank für deinen Sub. Das ist ja superlieb. Oh, ich sehe vor 22 Minuten auch von Totalausfall, den ich scheinbar heute auch habe bei diesem komischen Rezept. Vielen Dank für, ich glaube, es sind fünf verschenkte Subs. Timo, bitte korrigiere mich, falls es anders ist.

05:35:09 Richtig sweet. Bitte, bitte. Vielen lieben Dank. Timo hat wahrscheinlich gerade geschrieben. Nee, hat er nicht. Ich hoffe, es ist wenigstens halbwegs unterhaltsam für euch heute. Ich hoffe, ich bin eine okay, gute Vertretung. Auch wenn der Apfelkuchen Schmutz ist. Nicht der Apfelkuchen, sondern das Rezept, das geschriebene Rezept vom SWR. Ich gucke nochmal. Oh, der ist muckelig warm jetzt. Vielleicht hätte ich es doch nicht zumachen sollen.

05:35:42 Muss man den irgendwie anfeuern? Braucht der einen Kuss von mir oder was muss ich machen, damit der Hefeteig endlich geht? Vielleicht sollte ich dem eine langweilige Geschichte erzählen oder so. Vielleicht hätte ich den Hefeteig nennen sollen wie mein Ex-Freund, dann geht er auch von selber.

05:36:08 Klopp einfach mal an und frag, ob er aufmachen kann. Zeig mal her, das Ding. Ich höre nur auf Frau Corleone, die Hefemeisterin. Wenn das klappt, dann gibt es ein dickes Danke, Frau Corleone, in den Chat. Du solltest jeden Dienstag backen.

05:36:25 Ich glaube, ich kriege dann Falten. Ich glaube, ich kriege Falten vom Backen, wenn jedes Rezept so ist wie das hier. Aber jetzt weiß ich auch mal, wie Freddy sich fühlt. Freddy backt ja auch wirklich. Also er sagt immer, er kann nicht backen. Ich glaube, mittlerweile macht das so okay gerne. Für euch macht das sehr gerne. Aber ich glaube, an sich macht das so okay gerne. Und ich dachte mir immer so, warum? Warum? Du hast ein Rezept, was soll schief gehen? Aber pscht.

05:36:55 Das bleibt auch unser Geheimnis, das habt ihr nicht von mir. Dabei ist Backen so easy, ich finde Backen auch easy, nur dieses Rezept nicht. Und eigentlich ist es jetzt voll doof. Ich dachte, wisst ihr, ich kann so richtig zeigen, was ich kann mit meinen Backkünsten, weil ich back viel privat tatsächlich, nur nicht mit Hefezeigen scheinbar.

05:37:13 Wir haben auch schon hier, oder Freddy hat hier schon einige Rezepte gebacken, die ich sehr gerne backe, weil ich dachte, es ist gut, da weiß ich auch auf jeden Fall, wie es funktioniert und falls was schief geht, kann ich helfen. Das macht mir eigentlich auch wirklich sehr viel Spaß. Ich mache das am Wochenende sehr gerne oder im Ueli oder dann, wenn jemand Geburtstag hat oder dann, wenn es halt einfach passt. Aber das ist ja wirklich der beschissenste Einstieg. Aber das ist nicht schlimm.

05:37:39 Beim nächsten Mal dann Frankfurter Kranz mit deutscher Buttercreme. Nee, klar. Nee, klar. Okay, Frau Corleone, ich hole den jetzt raus. Du musst jetzt aufpassen. Ich zeige dir jetzt den Hermann. Hermann Hefe aus dem Ofen. Du gibst mir eine Einschätzung und ich glaube, wenn du jetzt sagst, da hat sich eh jetzt nicht mehr so viel getan, wir verarbeiten den dann einfach. Ich will das hier nicht unnötig in die Länge ziehen. Das ist ja dann sonst auch langweilig für euch, wenn wir so lange warten müssen. Also, ich zeige euch jetzt den Hermann.

Rettungsversuche und die finale Verarbeitung des Hefeteigs

05:38:09

05:38:09 Hier ist er drin. Ich würde sagen, er ist ein bisschen größer geworden. Er hat sich nicht verdoppelt, aber er ist ein bisschen größer geworden. Ich kann ihn ja auch nochmal rausholen. Also er ist schon ein bisschen größer geworden. Nicht viel, aber ein bisschen.

05:38:31 Der ist auch ein bisschen klebrig hier unten. Vielleicht habe ich ihn auch zu lange durchgerührt, aber Frau Corleone, ja, der passt doch. Ja? Soll ich den einfach jetzt weiterverarbeiten? Machen wir jetzt einfach. Ich hatte auch meinen Papa anrufen können. Der hat, glaube ich, auch mal eine Ausbildung zum Bäcker gemacht. Der hat mir, glaube ich, damals, doch, ich erinnere mich, der hat mir damals bei meinem Zimtschneckenhefeteig auch okay geholfen, sagen wir es mal so.

05:38:57 Da habe ich den aber, glaube ich, auch zu lange gehen lassen, aber ist auch egal. Ja, ein bisschen Mehl und rein in die Form wird schon. Ey, du sagst das, ich vertraue dir heute. Aber Chat, ihr könnt wirklich schon mal Danke, Frau Corleone schreiben, weil die Gute hat mir hier wirklich gerade aus meiner Hefemisere geholfen. Ich suche mal kurz Mehl, nicht im Kühlschrank, sondern da, wo normale Leute ihr Mehl haben. Im Lager! Kommt mit mir auf eine Quest.

05:39:27 Eine Quest ins Lager.

05:39:32 Mehl. Jetzt kann ich ja gucken, haben wir hier Hagelzucker? Puderzucker, Puderzucker, Puderzucker, Puderzucker, kein Hagelzucker. Haben wir hier Sahne-Päckchen? Keine Sahne-Päckchen. Du wolltest auch grad gucken? Dann guck du doch mal, kümmerst du dich um die Sahne? Würdest du Gerrit den Kuchen auch essen, wenn er kacke schmeckt? Ja?

05:40:07 Okay, Gerrit würde den Kuchen auch essen, wenn er kacke schmeckt. Damit ist mein Herz gefixt. Frau Corleone loben. Dankeschön. Richtig cool. Ich will trotzdem, dass du deinen Papa anrufst. Ihr wollt heute irgendwie sehr doll, dass ich irgendwelche Leute anrufe. Jetzt rutscht hier was. Egal. Der Backen lässt sich damit auf jeden Fall. Geil. Oder Papa ist Fachkraft und sie fragt uns. Sehr, sehr gut. Ja, ist mir auch jetzt erst eingefallen, Leute. Bisschen Mehl auf die Platte.

05:40:38 Oh mein Gott, wir könnten das wirklich machen. Das machen wir, stimmt. Schwarmwissen. Wir rufen jetzt noch kurz meinen Papa an. Legen dieses Mehlhandtuch, feuchte Handtuch, nochmal hier oben drauf. Und dann rufen wir mal meinen Papa an.

05:41:03 Eigentlich jetzt auch unnötig, weil jetzt habe ich mich ja schon dazu entschieden, den Teig weiter zu verarbeiten. Aber einfach nur just for fun. Der geht bestimmt nicht dran.

05:41:26 Nee, klar, Voicemail. Ich habe hier gerade einen Hefenotfall und da wird was an Voicemail weitergeleitet. Kein Thema. Gut, dann weiter wie gehabt. Chance vertan. So, hier wird ein bisschen gemehlt. Schön in die Ritze hier rein. Das ist natürlich ungünstig. Ist egal. Das ist ein Problem für Zukunft, Nina.

05:41:56 So, ist jetzt auch egal, was irgendjemand sagt, der Teig wird jetzt verarbeitet. Die haben gesagt, zwei Drittel. Das ist ein Drittel ungefähr. Hallo, das ist der Hermann und der Hermann ist nicht so ganz geworden, wie ich wollte, dass er wird. Sind das zwei Drittel? Ja, ne? Ja, ne?

05:42:37 Ist auch ein Hefeteig, sollte einer sein. Ich habe hier nette Leute, Frau Corleone hat den schon gerettet. Die hat mir Tipps gegeben. Ich werde noch Papa anrufen können. Ist mir eben erst eingefallen. Doch, doch, doch. Papa hat mir schon mal geholfen bei einem Hefeteig. Aber ich glaube, er dachte, er hat geholfen. Also er hatte Tipps, aber die waren, glaube ich, nicht gut.

05:43:03 Ja, das ist wahrscheinlich echt wie Matheaufgaben, wenn man heult. Warte, ich brauche hier so einen Rollator. Aber ich will die Alte von Oma. Was denn? Ja, dann nicht. Dann haben wir einfach keine Sahne. Ist ja nicht schlimm. Kann man ja auch. Keine Sahne ist keine Alternative, aber es ist auch sonst niemand da, der welche organisieren könnte, sagst du.

05:43:33 Ja, ich glaube, die können wir nicht mehr benutzen. Wie rollt man wohl einen Kreis? Ich kann nur ein Viereck. Und die hat inzwischen immer mal wieder so gewendet und so gezogen, weil die hat gesagt, der schrumpft. So, jetzt müssen wir hier noch abmessen. Das konnte ich aber noch nie. Ja, das passt doch schon. Hä, ich bin ja voll gut. Cooles T-Shirt, sagen die Leute. Von Isa Teller.

05:44:02 Nee, da ist nur Milch. Kann man das Milch schlagsam machen? Ich glaube nicht. Wir könnten auch selber Butter stampfen, so wie Nara Smith oder so, aber wir machen das einfach alles nicht. Also wir brauchen noch einen Rand hier und Körlinett mit dem Nudelholz, nimm deine Hände, reicht. Ey, ich lerne, ich dachte, ich mache einen Bugstream und zeige, wie man einen Apfelkuchen macht, aber der Chat lehrt mich, wie man mit Hefeteig richtig umgeht und ich liebe alles daran. Lernen mit dem Twitch-Chat.

05:44:33 Biggie, das Nudelholz macht die ganze Luft aus dem Teig. Aber die Frau hat den auch mit dem Nudelholz gerollt. Sehr viel Verwirrung. Manche viele Wege führen nach oben. Manche das passt schon. Jetzt schrumpft er ja wieder so ein bisschen. Ich will ja auch, dass er gleichmäßig dick ist. Reicht das schon für einen Rand? Nicht zwingend überall.

05:45:03 Oh, hier ist was gerissen. Das liegt daran, weil das Ei nicht da mit drin ist. Ist egal. Draufgeschissen. Wirklich Leute, draufgeschissen. Ich muss also... Ne, das macht man so. Und das sieht auch gut aus. Und wie ich es mir gedacht habe, hält der Rand hier nicht.

05:45:29 Okay, ich gebe zu, bei der Frau sah es wirklich viel schöner aus. Aber ist egal, wir kneten uns das. Jetzt haben wir halt einen dicken Rand. Gibt es halt Randkuchen. Rand ist eh das Beste. Und dann kannst du den mit den Händen vorsichtig hochdrücken, easy.

05:45:52 Ja, jetzt nochmal zu einem Ball zusammenrollen ist es, glaube ich, nicht, sagst du. Stimmt, ich hätte den auch als Ball da reinmachen können und den dann so drücken können. Das wäre ja auch schlau gewesen. Nächstes Mal, wenn ich nochmal eine Vertretung machen muss. Sieht ein bisschen scheiße aus hier drin, sage ich ehrlich. Sieht wirklich kacke aus.

05:46:21 Zwei Zentimeter. Was sind wohl zwei Zentimeter? Ungefähr so zwei Finger breit. Okay. Also das hier sind locker zwei Zentimeter. Hier sieht der Rand auch tippitoppi aus. Aber hier ist echt noch ein bisschen Verbesserungs... Man will den Rand ja auch nicht zu hoch machen.

05:46:49 Wisst ihr noch, letzte Woche, Vergangenheits-Nina, die gesagt hat, ich gebe mir so krass viel Mühe und ich werde da so overcompetitive und das muss dann schön werden. Hefeteig geht mir an die Substanz.

05:47:08 Cheesecake oder was gibt es? Das sieht doch gut aus, passt. Na dann easy. Nee, es gibt heute einen Riemchenapfelkuchen, einen rheinischen Riemchenapfelkuchen. Das ist der Geburtstagskuchen aus meiner Kindheit, den ich immer bekommen habe. Und das haben wir letzte Woche in einem Stream so verabschiedet, dass ich den heute backe. Ich weiß gar nicht mehr, wie wir drauf gekommen sind. Ich glaube, ich habe erzählt, dass ich bald Geburtstag habe. Oder ich habe Freddy gefragt, was sein Lieblingskuchen ist oder irgendwie sowas ist es gewesen.

05:47:40 Also es gibt hier eine Stelle, die passt mir gar nicht. Aber ansonsten sieht okay aus, oder? Ist nicht ganz gleichmäßig, aber... Bisschen Titanic-Kuchen. Eine Seite so, andere Seite so.

Anruf beim Vater und die Fertigstellung des Kuchens

05:48:06

05:48:06 Wer ruft denn jetzt an? Ach, mein Papa. Gehen wir da jetzt noch dran? Ja, man muss dran gehen, wenn seine Eltern anrufen. Sekunde. Hallo, Papa. Du bist gerade live auf Twitch. Na, sensationell. Hallo. Folgendes. Eine Frage. Du kennst dich ja mit Hefeteigen aus, oder? Was heißt eigentlich schon? Bist du nicht Experte?

05:48:36 Was macht man, wenn der Hefeteig nicht aufgegangen ist? Ich habe hier diverseste Tipps bekommen. Was macht man, wenn der nicht auf... Na, Papa, natürlich war da Hefe drin. Ein halber Würfel. Der sollte eine halbe Stunde gehen in meinem Hefeteig, aber hat irgendwie nicht so geklappt.

05:49:03 Warm und feucht. Ich habe einen Tipp bekommen und habe ihn jetzt nachträglich nochmal abgedeckt in den Backofen gestellt. Eine Schüssel Wasser. Ich habe gehört feuchtes T-Shirt, feuchtes Handtuch oben drauf.

05:49:37 Verstanden. Naja, jetzt ist es auch zu spät. Eben hätte ich noch was retten können. Ich habe den jetzt schon in die Form geknetet. Ich mache einen Riemchenapfel übrigens. Das bastle ich mir jetzt noch aus meinem 1 Drittel Teig, was ich übrig gelassen habe. Die Tipps. Krass, okay. Wie viel sind es? 2 cm, so zwei Finger breit.

05:50:11 Papa, ich lege jetzt auf, sonst muss ich wirklich weinen, das ist echt wie Mathehausaufgaben. Ja, okay. Gut. Ja, hat geholfen. Vielen lieben Dank. Gleichfalls. Tschüss. Tschüss.

05:50:28 Das ist echt wie Mathehausaufgaben, Leute. Kurz Tränen in den Augen gehabt. Also ich weiß nicht, ob ihr mitgehört habt und wenn ja, wie viel ihr mitgehört habt, aber basically hat er das Gleiche gesagt wie du, Frau Corleone. Ich glaube, da führen wirklich viele Wege nach Rom. Ich glaube, das sind zwei Zentimeter. Im Rezept steht jetzt ziemlich genau... Ach nee, ich habe den Ofen ja nicht mehr angemacht, oh Gott. Im Rezept stand jetzt ziemlich genau, dass man...

05:50:59 710 Gramm oder irgendwie sowas. Sekunde.

05:51:11 710 Gramm Apfelmus, das konnte ich mir merken komischerweise, auf den Teig geben und glattstreichen. Den übrigen Hefeteig ausrollen und entweder von Hand in Streifen schneiden und gitterförmig auf den Kuchen legen oder ein Gitterrädchen benutzen und das Gitter auf den Kuchen legen. Das ist mir alles zu blöd. Jetzt langsam kommt der Punkt, wo ich wütend werde. Da kommen direkt die ganzen Traumata.

05:51:40 Einfach Sauerteig da rein hilft immer. 72 Stunden warten, das geht schon noch. Ja, also. Leute, ganz ehrlich, wir machen jetzt Apfelmooster drüber, was wir hier eben eingekocht haben. Ach so, liebe Grüße übrigens von meinem Papa an euch, Chat. Ich weiß nicht, ob ihr das mitgehört habt. Ob das genau 710 Gramm sind, weiß ich jetzt auch nicht. Wollt ihr, dass ich das unbedingt nochmal abwiege? Ansonsten ehrlicherweise drauf geschissen, oder? Hass mit heller, ja wirklich Hass mit heller Hefeteig.

05:52:09 Sollen wir 710 Gramm abwiegen, die Drecks 710 Gramm, oder können wir das einfach da draufknallen, oder? Machen. Ja, okay, das reicht mir schon. Ich bin überzeugt. Ja, also mein Augenmaß sagt, das sind 710 Gramm, weil ansonsten schmeckt der Kuchen nicht.

05:52:34 Ganz ehrlich, wir können zur Not auch bei McDonald's Apfeltaschen holen, die klein machen, auf einen fertigen Hefeteig von Tante Fanny drücken und das nochmal backen und Freddy sagen, ich hätte einen Apfelkuchen gemacht. Ich glaube, das wäre auch der easier way to go gewesen, aber ist egal. Ich gehe den langen Weg. Ich gebe mir Mühe. Ich gebe mein Bestes. Ich kann gleich stolz ins Bett fallen und pennen. Vertrau doch mal! Das ist ein größeres Problem.

05:53:00 Ja, 710 Gramm. Seht ihr? Boah, perfekt. Toll. Und meine perfekt abgemessenen zwei Zentimeter. Toll.

05:53:23 Ich glaube, der SWR, ich kann nicht mal mehr reden, der SWR hat einfach Auge gemacht auf das Oma-Rezept. Dann hat die Redaktion da gepfuscht. Haben die nicht, ist wahrscheinlich einfach nur ein dober Fehler unterlaufen.

05:53:41 So, glattstreichen, glattgestrichen, glatter geht nicht. Bisschen Rand habe ich gelassen, aber da muss ja jetzt gleich auch noch das Gitter draufgelegt werden. Und das machen wir jetzt eben. Easy peasy aus dem Rest vom Hermann. Und das machen wir auch einfach nach Gefühl. Es wird ein Charakterkuchen. Schön ist er nicht, aber Charakter hat er, ne? So, war's. Wer will Löffel ablutschen?

05:54:09 Du musst auch mal an den Kuchen glauben. Oh mein Gott, mein Hefeteig. Jetzt habe ich ihn noch ohne Handschuhe angepackt. Oreal, hier wird jetzt wirklich nur noch drauf geschissen. So, den rolle ich jetzt aber, einfach weil ich ihn rollen möchte. Ich mache noch mal ein bisschen Mehl hier auf die Platte. Das ist ein Emotionskuchen, der ist mit viel Liebe und mit viel Hass gebacken, wirklich.

05:54:36 Darf man auch mal, darf man auch mal auslassen. Doch, da darf man, doch, das wird jetzt hier gemählt. Darf man auch einfach mal auslassen. So, bisschen Mehl. Perfekt, will ja auch keiner. So, bisschen da drauf, bisschen so macht man das, glaube ich, beim Italiener. Und jetzt muss das ungefähr so lang werden. Die Frau Bäckermeisterin hat das gestutzt mit Messerchen.

05:55:08 Das machen wir auch. Freestyle einfach. Mal gucken, was wird. Mit Blutschweiß und Tränen. Wieder in die Ritze. Ja, Mehl ist wieder in der Ritze. Das ist auch ein Thema für Zukunfts-Nina. Ich glaube, das ist lang genug. Irgendwie habe ich das Gefühl, wir haben nicht mehr genug Teig dafür.

05:55:33 Aber ist auch nicht schlimm. So, und jetzt schneiden wir uns einfach ein bisschen was. Im Idealfall mit so einem, das ist immer noch die Gewürzschublade, mit so einem Teiggerät, was nicht so scharf ist. Hier so was. Ist das scharf? Ne. Weiß ich gar nicht, ob man das dafür benutzt. Oder hier so was.

05:55:57 Eins von beidem. Und dann werden da jetzt einfach so diese unschönen Ränder. Das funktioniert ja gar nicht. Ich will nichts Scharfes nehmen, weil ich die Platte nicht zerkratzen will. Ich habe auch einfach kein Brett drunter gelegt. Sieht schon kacke aus, ehrlicherweise.

05:56:29 Oh nein, jetzt ist der ins Apfelmus gefallen. Digga, wer macht sich so viel Mühe? Wirklich Props an die Omas, die für ihre Enkel sich so eine krasse Mühe geben. Für einen Apfelkuchen. Das ist ja wirklich, das ist ja wirklich bemerkenswert. Ich dachte, ich kann mit dem Gitter hier noch was retten. Turns out kann ich nicht.

05:57:14 Vielleicht mache ich die auch ein bisschen zu dünn. Keine Ahnung. Ich freue mich schon auf die Zeit, wo ich meine Kinderenkel alles Mögliche kochen und backen kann. Ja, ich stelle mir das auch sehr schön vor. Vielleicht bin ich bis dahin, perfekt, der Ofen ist auch vorgeheizt, vielleicht bin ich bis dahin ja dann auch einfach eine, wie sagt man, eine Hefeteig-Expertin.

05:57:40 Scheiß auf Messer, das wird jetzt hier abgerissen. Das sieht wirklich aus wie in einer Matschküche gebacken, aber ist egal. Draufgeschissen. Meine Oma geht bis heute noch im Prinzip, je hässlicher der Kuchen umso besser schmeckte. Das freut mich und das macht mir auch gerade ein bisschen Mut.

05:58:13 Vielleicht habe ich auch die Gitter zu groß gelegt, aber ist egal. Der Kuchen sieht so aus, wie ich ihn backen würde. Daraus machen wir gleich noch paar Streifen. Vielleicht habe ich die auch zu dünn gemacht.

05:58:31 Das ist eine richtige Reise zu mir selber, der Kuchen hier. Viel wird hinterfragt. Übung macht der Meister. Ja, stimmt. Wie gesagt, ich mache es ja auch zum ersten Mal. Das ist immer noch zu lang. Kommt alles bekanntlich nach Augenmaß. Oh, das war zu kurz. Legen wir noch so ein Dreieck hinterher.

05:58:59 Ja, das fixen wir gleich. Okay, erste Reihe ist fertig. Ich glaube, man macht das normalerweise auch so engmaschiger. Aber später bekommt doch auch jeder was ab, oder? Oder? Klar, meint ihr hier aus dem Team? Weil ich weiß nicht, wie ich euch den Kuchen zukommen lassen soll. Vielleicht wollt ihr das auch nicht. Erinnert ihr euch? Habt versehentlich reingehustet.

05:59:28 Ich knete nochmal Luft rein, einfach weil ich's kann. Man hätte das bestimmt auch so rollen können und dann so kleine Würstchen machen können, oder?

05:59:55 Gib mir eine Stunde. Hi, schönen Tag dir. Ich wünsche dir auch einen schönen Tag. Ich hoffe, ihr hattet alle heute wirklich einen guten Tag.

06:00:05 Ich hoffe wirklich, ihr hattet einen guten Tag. Ich freue mich, dass ihr hier trotzdem, egal ob euer Tag gut oder schlecht oder normal oder basic oder wie auch immer war, dass ihr hier trotzdem gerade die Zeit auf Reddys Kanal mit mir verbringt und mir dabei zuguckt, wie ich mit dem Apfelkuchen struggle. Ich finde, das ist sehr schön. Das gibt mir irgendwie auch ein bisschen Sicherheit. Oh. Ja, das schreit ja nach mehr Mehl quasi.

06:00:37 Bisschen verteilen, bisschen hiervon, bisschen davon, bisschen ausrollen. Und jetzt sieht es genauso aus wie vorher. Naja, egal. Egal. Ja, eigentlich wollte ich das auch dünner machen, aber ist egal. Bleibt halt jetzt einfach chunky.

06:01:05 Und da fängt man ja ganz klassisch in der Mitte an.

06:01:16 Also die in dem Video, die Konditorenmeisterin, die hat gesagt, sie schneidet das auch immer von Hand. Und dann hat sie aber da, weil der Host das so wollte, so ein Rädchen, auch wie so ein Temo-Gadget genommen, was extra dafür ist, um diese Gitter zu schneiden. Aber das hat irgendwie gar nicht funktioniert. Das ist einfach da so reingepressured worden.

06:01:44 Und wir haben sowas nicht. Apfelkuchen kann gar nicht nicht schmecken, also keine Sorge. Hoppla, was ist das denn? Freddy ist auf einem geheimen Dreh. Das ist wirklich ein geheimer Dreh. Teigrädchen, ja genau, irgendwie sowas ist es gewesen. Oh mein Gott, Frau Corleone, bist du die Bäcker-Konditormeisterin aus dem SWR-Ding?

06:02:09 Falls ja, tut es mir leid, dass ich so gemeine Sachen über das Rezept gesagt habe. Ich glaube, ich habe nicht genug. Doch, ich habe genug. Ich rolle einfach nochmal.

06:02:27 Stellt euch mal vor, ich hate jetzt hier die ganze Zeit das Rezept, also das verschriftliche Rezept vom SWR. Man guckt einfach so jemand zu, der das gemacht hat, wie peinlich. Vielleicht liegt es auch wirklich an mir und nicht an dem Rezept.

Das Ende der Hefeteig-Reise und der Blick nach vorn

06:02:57

06:02:57 Ja! Ich glaube, die gute Konditormeisterin hatte auch am Ende noch Teig über. Das haben wir jetzt nicht. Wir haben dann wirklich alles verbraucht. Digga, kann ich gerade schneiden?

06:03:27 Das ist so schlimm, Alter. So schlimm. Beim ersten Mal ist man noch nervös. Nächste Woche wird besser was sehen. Das Thema ist, oh nein, warte, ich muss die fette Seite da hinlegen, dann kann ich das kaschieren. Nächste Woche ist Freddy dran. Also was heißt Freddy ist dran? Das ist halt Freddy's Kanal und auch Freddy's Format. Ich habe das ja nur zur Vertretung gemacht heute. Ihr habt nächste Woche ein Backvergnügen mit dem Freddy, nicht mit mir.

06:04:01 Aber bei der nächsten Vertretung, da können wir entweder eine neue, bessere Version von diesem Kuchen machen oder wir lassen es gut sein und ich backe uns ein paar Muffins. Oder ein Bananenbrot, das kann ich auch besonders gut. Oder Strawberry Cheesecake, das kann ich auch besonders gut.

06:04:28 Na siehste, und so hatte der Hefeteig noch Zeit ein wenig zu gehen unter der warmen Apfelschicht. Ich glaube irgendwie auch. Und hier aus dem letzten Fitzelchen, weil nix weggeschmissen wird, machen wir jetzt hier noch die letzte Wurst. Den Kuchen nenne ich auch so. Die letzte Wurst. Das wird nix las Sushi bestellen. Ey, ich schwör doch.

06:04:57 Falls ich irgendwann jemanden mal so gern haben sollte, dass ich diesen Kuchen der Person zum Geburtstag backe, dann zeige ich ihr irgendwann, wenn diese Person mal gemeint zu mir sein sollte. Dieses Video hier, diesen Stream, damit ihr seht, wie ich richtig gelitten habe. Wie ich das Trauma von meinen Mathehausaufgaben wieder rausgeholt habe und mit meinem Papa telefoniert habe. Das wird weggeschmissen.

06:05:24 Welche Heldenreise ich durchlitten habe. Ich habe Schrödingers Ei verloren, dann wieder gefunden. Dann Streit mit dem Herrmann gehabt. Dann Mehl in eine Ritze von der Küche gerieben, die gar nicht mir gehört. Spannend. Es gab eine Hefehektik. Ich glaube, man sollte das nicht mit einem nassen Tuch machen, weil dann der Teig draus wird.

06:05:50 Solche Sachen. Ich bin unwissend. Ich bin fast 30 und unwissend. Tja, geht das hier wieder raus? Kann man bestimmt kärchern. Naja. Ja, das war eine Reise. Und jetzt der letzte Schritt.

06:06:12 An diesen Teigdingern klebt auch mehr Mehl, als in dem Kuchen wahrscheinlich drin ist. Wir haben ja noch eine letzte Sache und das ist diese Aprikosenmarmelade. Dieses Jelly. Es ist viel zu spät. Oh mein Gott, ich hätte niemals gedacht, dass dieser Stream so lange geht. Egal.

Die finale Aufregung um das Eigelb und die Aprikosenmarmelade

06:06:35

06:06:35 Leute, ich dachte, ich hätte mich genug aufgeregt. Ich dachte, Hass mit Hella wäre durch, aber nein. Aber nein. Wir haben das jetzt alles richtig gemacht. Und jetzt kommen die und schreiben hier Schritt 14. Eigelb in einer Tasse verquirlen und das Gitter damit bestreichen. Äh, äh, äh, die lügen doch. Die lügen doch.

06:07:09 Die lügen doch. Das sollte doch in den Teig mit rein. Die Frau Konditormeisterin in dem Video hat das mit in den Teig gemacht. Und da sollte man nämlich am Ende, bevor das in den Backofen geht, das hier rein machen, weil das nennt man nämlich, ich dachte ich kann angeben mit dem Wissen, aprikotieren. Geht das mit flüssiger Butter? Ja, dafür ist das Eigelb.

06:07:37 Ich glaube, hier liegt mal wieder ein klassischer Fehler vor. Ich glaube, die haben das, bevor die das, also in diesem Zustand, bevor es gebacken ist, mit der Aprikosenmarmelade bestrichen. Nicht mit Eigelb, aber kein Thema. Das gucke ich mir einfach nochmal an. So. Was macht die jetzt? Was macht die Frau? Was kocht die da denn schon wieder? Was ist sie denn da schon wieder am Rühren? Backpinsel. Was kocht die denn da auf?

06:08:10 Scherz, die hat die Aprikosenmarmelade gekocht. Ich glaube, ich darf das hier nicht mit Ton hören. Wegen so... Ne, Tatsache. Warte mal. Chillt kurz, chillt kurz.

06:08:34 Die haben einfach einen ganzen Step ausgelassen. Ach man, legt das in Xen? Ist egal, ich vergleiche meinen Kuchen nicht mit anderen draufgeschissen. Also die hat den Kuchen dann gebacken. Wisst ihr was, ich will hier nichts verschwenden. Wirklich einfach draufgeschissen. Ich suche jetzt, das ist immer noch die Gewürzschublade. Ich suche mir jetzt einen Backpinsel. Haben wir einen Backpinsel? Wir haben sogar zwei. Die nehme ich jetzt. Ich werde das jetzt hier einfach...

06:09:04 benutzen, das Eigelb. Und das hier bestreichen, damit das so Dings wird. Sag doch schnell. Sag doch schnell, damit das so glänzend wird. Kann man sich glaube ich auch schenken. Aber wir machen das jetzt einfach ein bisschen einfach hier drauf von allem. Obwohl, wenn man es so betrachtet, sind es X.

06:09:30 Und dann am Ende werde ich das hier aprikotieren und dann einfach noch den Jelly darüber hauen, weil es reicht jetzt wirklich. Es kommt der Punkt, wo ich wirklich keinen Bock mehr habe. Ich habe mir jetzt Mühe gegeben. Es reicht dann jetzt. Ich habe meinen Soll getan.

06:09:51 Nur Eigelb. Gut, nur Eigelb. Yes, zwei Backpinsel. Das ist echt Dekadenz, nicht mehr zu überbieten. Aber erst nach dem Backen die Marmelade am Ende genauso. Ja, mach. Okay, ihr hyped mich auf. Ich fühle mich so sicher mit euch hier als Backing. Hier fiddelt ein bisschen was vom Hermann ab. Es reicht wirklich. Ich glaube, man muss den einfach mal so ein bisschen maßregeln hier.

06:10:16 Die pinselt hier in dem Video, was nebenbei läuft, auch einfach noch mit so einem riesigen Backpinsel, was aussieht wie so ein Malerpinsel für Tapete. Pinselt die die heiß gemachte Marmelade dann da drüber, was irgendwie auch Sinn macht. Machen wir die heiß oder verstreichen wir sie so da drüber? Ich wusste nicht mal, dass da überhaupt Marmelade draufkommt. Kann man sich das nicht auch schenken? Mach mich wütend, Alter. Mach mich wütend.

06:10:48 Okay. Auch den Rand bisschen. Ja komm, auch den Rand. Bisschen haben wir ja noch über. Ich hoffe, aus dem Eiweiß hat sich einer ein Omelette gemacht. Bisschen noch hier. Toll, toll, toll. Schön. Nicht, dass wir gleich ein Rührei auf dem Kuchen haben. Wirklich, er fress ja beim Besen. Obwohl Gerrit hat gesagt, er isst den Kuchen, auch wenn er nicht schmeckt.

06:11:22 So und ab dafür in den Ofen. Auf welcher Stufe denn? Ofen Mitte 30 Minuten goldgelb backen. Kuchen kurz auskühlen lassen. Handschuhe. Rost.

Kuchenbacken und Interaktion mit Zuschauern

06:11:52

06:11:52 In der Mitte des Ofens. Was ist falsch rum? Aber lustig wäre es ja, wenn da so ein Rühreier jetzt drauf backt, einfach so ein Omelette. Jetzt haben wir einfach noch 30 Minuten, die wir süßen Zeit miteinander verbringen können. Küche aufräumen und so. Können wir uns noch ein bisschen unterhalten in der Zeit, wie das backt. Ich schwöre, wenn das nichts wird, ey, dann... Dann werde ich sauer.

06:12:22 So, Ofen, Mitte. Jetzt 30 Minuten. Und jetzt manifestieren wir einmal kurz alle zusammen, dass das was wird. Ah, ich hab was vergessen. Hab den Kuchen lieb. Ähm, Timer. Boah, ich hab einen Hot-Tag. Pfannkuchen sind einfach nur Rühreibrot. Gerrit, falscher Zeitpunkt. Ich bin hier immer noch im Kuchenfieber.

06:12:52 30 Minuten, masso menos und läuft.

06:13:00 Wir haben es gemeinsam bis hierhin geschafft. Der Kuchen ist jetzt im Ofen. Ich glaube, ich bin schon wieder übelst am Glänzen. Hier finden schon wieder Illuminaten-Dreiecke statt. Muss ich mir hier mal kurz wegmachen und mal was trinken. Ganz viel Liebe an den Kuchen. Wirklich ganz viel Liebe an den Kuchen, Leute. Ich glaube, ich back den jetzt auch. Ey, dass dir diese Shitshow hier in irgendeiner Form Lust gemacht hat da drauf. Dieses Viech.

06:13:27 Nachzubacken ist spannend. Aber sag mir mal, wie es geworden ist. Schick mir einfach mal eine Insta-DM und ein Foto dann von dem Kuchen. Das würde mich ja mal interessieren. Boah, ey. Kriege ich einen richtigen Hitzkopf, weil mich das so sauer macht. Dann werde ich wirklich sauer. Good game, Nina. Dankeschön. Wurde der Kuchen schon abgestochen? Nee, mache ich gleich, wenn er fertig ist. Kuchenliebe und Ninoliebe. Vielen Dank. Ihr seid wirklich super, super lieb. Ich habe richtig was geleistet heute.

06:13:58 Frau Corleone, hey, hey, hey, der letzte Herrmann, dieses Viech ist ein bisschen gemein. Entschuldigung, ich nehme es zurück. Ich finde, du hast das super gemacht. Dankeschön. Okay, ich habe es zurückgenommen. Dankeschön. Ihr habt mitgefiebert, wirklich. Danke, Mann. Es hat mir...

06:14:20 Kraft gegeben, Kraft. Ich räume jetzt hier ein bisschen die Küche auf. Ich glaube, ihr habt noch ein bisschen, ich hoffe, chillige Musik. Ich höre sie ja nicht. Gib mir Geburtstagskuchen-Vibes und jetzt habe ich Lust auf den Kuchen. Das verstehe ich. Das verstehe ich.

06:14:42 Es gibt auf jeden Fall ehrliches Feedback von Timo und von Gerrit später. Und ich glaube, dann würde ich mir überlegen, ob man wirklich diesen Kuchen hier backen will. Ich dachte mir öffentlich-rechtlich, SWR, was soll schiefgehen? Tja. Die haben jetzt echt gesagt, man soll das hier noch aufkochen mit einem Teelöffel Wasser. Machen wir das noch. Und kurz erhitzen. Gitter auf dem heißen Kuchen mit Aprikosen.

06:15:11 Das ist ja auch irgendwie doof, ne? Hier steht irgendwie, ich soll den Kuchen backen, dann rausnehmen und auskühlen lassen und dann steht zwei Schritte später nochmal, das hier heiß machen und dann auf den heißen Kuchen geben. Ich will es halt irgendwie nicht verschwenden, deshalb machen wir es einfach derweil, komm. Ich mache das für euch.

06:15:34 Ich mache das wirklich für euch. Für mich selber hätte ich es jetzt nicht mehr gemacht. Aber ich mache es wirklich für euch. Flatsch. Teelöffel messen wir auch jetzt hier drin ab, einfach damit das ein bisschen flüssig wird. Das ist ja wohl ein Teelöffel.

06:15:56 War vielleicht ein bisschen viel. Ich nehme ein bisschen wieder zurück. Oh, das ist deutlich mehr als ein Teelöffel. Jetzt habe ich hier einfach eine nasse Marmelade im Topf. Ich fasse es doch nicht. Ja, das ist ein Teelöffel. Zack, auf der Herdplatte. Machen wir mal auf zwei. Da kann, glaube ich, nichts passieren. Und dann räumen wir auf. Hängen im Schacht.

06:16:29 Leute. Ich meine, wir haben ja jetzt wirklich schon abends abends, ne? Was macht denn ihr jetzt so? Chillt ihr? Habt ihr vor, noch was zu kochen heute Abend? Ich hoffe, ihr backt nicht diesen Kuchen nach. Und wenn doch, dann bin ich mega impressed. Was gibt's denn so bei euch zu Abend? Ich muss heute auch noch was kochen, heute Abend. Sehe ich mich jetzt gerade ehrlicherweise gar nicht.

06:17:00 Aber das wird auch gemacht. Es ist eingekauft. Keine Verschwendung. Erzählt mal, was geht so? Nudeln mit Soße, Kind ins Bett bringen, hab nebenbei gekocht. Cute. Couscous Pfanne mit Kichererbsen. Das hatte ich zum Mittagessen von gestern übrig. Richtig cool. Ich bin im Homeoffice noch bis 20 Uhr.

06:17:25 lieb. Curry mit Hähnchen, hier gibt's Wraps. Pastitos, was sind Pastitos? So sind das kleine Pasteten?

06:17:34 Das sind so kleine, wie so Empanadas. Kartoffelfrikadellen und Morgenkuchen. Geil. Geil, geil, geil. Wraps mit Chicken Sticks zu machen oder Smashburger. Bei uns gibt's heute Chinesisch. Geil! Ey, bei euch läuft wirklich. Es ist Dienstag und ihr scheint mir alle, als wenn ihr alles richtig unter Kontrolle hättet. Kann man auch in der Mikrowelle erhitzen. Veganer Döner. Bei mir gibt's gerade Thunfisch, Käse, Laugenstangen und nachher eine Dose Ravioli. Thunfisch, Käse, Laugenstange. Geil. Und eine Dose Ravioli. Warum nicht?

06:18:04 Ich liege im Bett und esse Donuts. Guten Appetit. Ist ja etwas wie eine griechische Lasagne. Meine Oma, mein Omaofen brennt und ich habe seit zwei Stunden Gulasch draufstehen. Darf nur das Nachfeuern nicht vergessen. Boah, Gulasch. Geil. Ich habe Börek aus dem Ofen geholt und mache mir noch einen Salat dazu. Ey, es läuft bei euch. Wirklich.

06:18:33 Bei mir wäre der ganze Kram schon durch die Bude geflogen und ja, ich habe das schon gebracht. Uiuiui. Hier gibt es ungesund, weil ich fühle mich mäh, daher Pizza, Pommes und so. Darf man mal. Warum auch nicht? Ob das am Wochenende ist oder am Dienstag. Ist doch fein.

06:18:50 Pilzrahmsauce, Putenschnitzel und Kroketten. Puh, das habe ich in der Kindheit auch oft gegessen. Richtig lecker. Ich mache mir Bolognese von gestern warm. Ist auch wirklich das Geilste, wenn man so Leftovers hat. So übrig gebliebenes Essen von abends. Du kommst nach Hause, musst dich um nichts mehr kümmern. Super geil. Bei mir gibt es Käsespätzle. Oh Leute, Hühnersuppe und Chill. Beste.

06:19:14 Ich bin ja Oldschooler und koche auf einem Ofen, den man mit Holz beheizt. Ich finde das so cool. Wirklich. Ich stelle es mir auch deutlich anstrengender vor und viel mehr convenient natürlich, wenn man einfach ein Elektroherd hat, weil es einfach schneller geht. Aber ich finde das schön. In meiner Vorstellung nimmt man sich dann halt richtig Zeit dafür.

06:19:39 Und ich finde das irgendwie, weiß ich nicht, es gibt mir so ein wohlig warmes, warmiges, warmes Gefühl. Ich finde es irgendwie sweet. Eieiei, da hat jemand seinen Hermann an eine Decke gehauen. Uiuiui, da habe ich mir wirklich im Zaum gehalten heute. Bei uns werden generell nur Dinge gekocht, die man zwei Tage essen kann. Ist eigentlich auch richtig geiles System, wenn man das für sich so etabliert.

06:20:04 Nudeln mit Pasta aus dem Multikocher. Warum nicht? Warum nicht? Ja, richtig geil. Einfach Frau Corleone, Hefequeen. Sag ich, wie es ist. Die Frau weiß Bescheid. Was macht der? Backt. Riechen tut es gut.

06:20:26 Sweet. Wirklich sweet. Ach, ich freue mich einfach. Ich freue mich einfach, dass ihr heute dabei seid, wart und immer noch seid. Trinkt mal alle einen Schluck. Nudeln mit Pils, Sahnesauce, sagt jemand im TikTok-Chat. Ich habe auch schon gekocht. Geil. Wirklich geil.

06:20:55 Ich kann ja mal sagen, was ich heute vorhabe. Ob es euch interessiert oder nicht. Ich wollte heute so ein Rezept mal ausprobieren. Aber vielleicht habe ich auch schon genug ausprobiert heute. Aber ich habe eigentlich eingekauft und es mir vorgenommen. Das ist so ein Eintopf aus Kichererbsen und Kräutern. Und was ist noch mit drin?

06:21:20 Spinat und Feta. Und dazu wollte ich ein paar Kartoffeln machen, wenn das nicht so reicht. Mal gucken. Ich bin gespannt, wie es wird. Ein zitroniger Kichererbseneintopf. So war's. So, das kann alles weg.

06:21:48 Hört sich lecker an. Ja, ich bin wirklich mal gespannt. Also auch ein First. Let's see. So, ich glaube, mein Laptop kann zu. Das hier ist irgendwie enorm fettig. Leute.

06:22:21 Anstatt Sahne könntet ihr Naturjoghurt machen, falls da. Ich glaube, haben wir auch nicht da. Wir haben noch einen halben... Pass auf, ich guck noch mal. Ich glaube, wir haben wirklich... Wir haben einen Becher Schmand. Wir haben sogar enorm viel Schmand und Mascarpone.

06:22:38 Kann aber sein, dass das noch gebraucht wird für ein Rezept, deshalb will ich jetzt hier eigentlich auch nicht einfach drangehen an irgendwas. Eine Kochcreme, die kann man aber nicht aufschlagen und die Schlagsahne, die hier steht, die muss wirklich mal weg. Die offene, glaube ich. Ja, die riecht wirklich nicht mehr gut. Die ist auch wirklich nicht mehr gut. Die kommt jetzt mal weg ausnahmsweise, weil die nicht aufgebraucht wurde.

06:23:09 Ja, ich glaube, wir haben leider wirklich keine Alternative für die Schlagsahne heute. Ist aber nicht schlimm. Wir haben doch safe noch irgendwo Vanilleeis als Sahneersatz hier. Stimmt, wir haben, glaube ich, im Mitarbeiterkühlschrank hinten noch enorm viel Eis. Da können wir eigentlich auch, oder irgendjemand kann gleich mal gucken gehen, ob wir das da noch haben. Und dann können wir...

06:23:39 das eigentlich auch machen. Also ich brauche da nicht wirklich was dabei. Ich habe den früher halt auch immer einfach so gegessen, weil ich als Kind einfach keine Sahne mochte. Ähm, esse ich jetzt tatsächlich auch sehr, sehr selten. Vor allem bei Kuchen. Aber ich verstehe schon, das kann irgendwie dazugehören. Ich muss jetzt sowieso auch im Lager noch das Mehl zurückbringen. Ich kann mal gucken, vielleicht haben wir ja wirklich irgendwo noch, äh, Ding, sag schnell, sag doch, eine Vanillesoße oder irgendwie so.

06:24:08 Das wäre ja eigentlich auch ganz geil. So, den putze ich später nochmal, wenn hier alles fertig ist. Ach so, das ist ja an auch. Ganz vergessen. Magst du Joseph noch gerade stehen? Ach ja, natürlich stimmt. Das darf man gar nicht so stehen lassen, weil da kann irgendwas rauslaufen oder irgendwie sowas, meine ich.

Vanilleeis als Sahneersatz und Mitkochstream-Planung

06:24:34

06:24:34 Was ist das? Vanille-Eis. Auf den heißen Apfelkuchen, Leute, Gerrit hat Vanille-Eis organisiert. Boah, die ist so gottlos schwer. Danke, Gerrit. Einmal Gerrit loben dafür, dass er sich so für den Kuchen einsetzt. Wir haben eine Auswahl.

06:25:02 Ich wusste ehrlicherweise nicht, dass es da drin ist und ich habe es nicht. Es kann sein, dass es morgen Abend für den Mitkochstream ist. Wenn es noch zu ist, dann ist es noch für den Mitkochstream. Hi Tim. Seit wann bist du denn hier? Geil. Willst du gleich auch den Apfelkuchen probieren? Okay, danke schön. Gerrit loben, sagen alle. Eis passt auch. Ja, wir haben halt einfach wirklich keine Sahne.

06:25:28 Boah, ein Plombierspaß. Geil. Was? Hast du vorher schon mal Plombier gegessen? Hast du Eisbrikett? Mit Kondensmilch? Ja. Mix mag beste. Da können wir mal einen Ausflug hin machen. Bis später. Lange sollte es nicht mehr dauern. Gerrit, was gibt es bei dir heute zu essen?

06:26:01 Geil, Kartoffeln mit Veggie-Schnitzel. Eine Viertel gefüllte Zucchini. Der Mann weiß auch. Gerrit loben, Gerrit loben. Also wenn es für morgen ist, dann haben wir nichts gesehen. Ist ja nicht schlimm. Ihr könnt mir mal sagen, hat Freddy schon die Mitkoch-Rezepte hochgeladen? Gerrit loben. Also wenn der Apfelkuchen jetzt keine 13 von 10 ist, können wir es bitte.

06:26:31 Also ich meine, selbst wenn es für morgen wäre, wäre ja geil. Eigentlich für euch, wenn ihr schon wisstet, was es gibt. Äh, ne? Wir haben noch 16 Minuten über. 16 Minuten, die wir warten müssen auf den Kuchen. Ich fülle mir gerade meine Flasche auf. Also, nope. Okay, ja gut, dann wird das wohl noch kommen, dass der euch die Rezepte wie immer hochlädt.

06:27:01 Ich kann ja auch mal gucken, was es gibt. Ich habe es zwar geplant, aber genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr. Boah, das Wasser von drüben schmeckt besser.

06:27:23 Nope, hab's auch nicht erwartet. Ich weiß gerade gar nicht mehr, was genau die Regelung ist, ob das jetzt Dienstagabend oder Mittwochmorgen erst gepostet wird. Ich glaube, da gab's eine kleine Änderung in den letzten Wochen. Bin aber nicht sicher. Will jetzt nicht irgendwie was erzählen, was hinterher nicht so ist.

06:27:51 Ach nee, Metalllöffel darf man nicht den Fivitöpfen benutzen, glaube ich. Dann nehmen wir etwas anderes. Ich nehme einfach direkt den Backpinsel. Warum eigentlich auch nicht? Kann ja nichts passieren, oder? Sieht gut aus. Ich mag eigentlich gar keine gelbe Marmelade, aber naja, was soll's.

06:28:14 Kann das anbrennen? Nee, oder? Kann Marmelade anbrennen? Eigentlich kann alles anbrennen, oder? Ich schalte mal lieber auf eins. Hoppla. Toll, jetzt habe ich hier gerade gewischt. Jetzt habe ich Marmelade auf dem Arm. Die letzten Male waren es oft Dienstagabend. Ja, kann sein, dass er halt eben durch den Dreh, wo heute ist, verhindert ist.

06:28:40 Eigentlich, wenn ihn jemand daran erinnert, oder? Nein, der denkt schon selber dran. Oha! Der Hefeteig geht auf im Ofen.

06:28:58 Das sind jetzt so richtig dicke Gitter oben drauf. Dann habe ich ja doch was richtig gemacht vielleicht. Ich erinnere mich zwar nicht, dass die so dick da gewesen sein sollen in meiner Kindheit, aber ich nehme, was ich kriegen kann, ehrlicherweise. Ich beschwere mich nicht. Ja? Warum auch nicht? Timo, wir haben ja noch einen Gouda im Kühlschrank. Wenn du den haben möchtest, schreib Ja bei WhatsApp.

06:29:26 Ich gehe kurz ins Lager, das Mehl wegverräumen. Oh, Kinders. Eine Quest, eine Quest. Es ist schon wieder dunkel hier.

Kuchen-Problemlösung und Sternzeichen-App-Enthüllung

06:29:42

06:29:42 Milchschokoladenstreise. Vanillesoße haben wir nicht. Mich auch gewundert, dass irgendwie in den Teig nicht so Vanille reingekommen ist. Also ich hätte in das Apfelmus zum Beispiel noch einen Schuss Vanille mit reingemacht. Statt normalem Zucker vielleicht Vanillezucker. Vanillezucker. Oder irgendwie so was in der Vanillepaste irgendwo noch mit reingehauen. Aber gut. Wenn die Abuelita das gesagt hat, dann würde es auch so passen.

06:30:15 Nee, nix da, keine Vanillesoße. Apfelmus, Röstzwiebeln. Och, so Apfelkuchen mit Röstzwiebeln, warum eigentlich nicht? Nächstes Mal, wenn ich eine Vertretung mache, können wir auch einen Kuchen in der HLF machen, Leute. Oder wir machen einfach nochmal normales Sandwich-Töster. Das ist mir einerlei.

06:30:45 Es fehlt nur noch die Backofen-Cam. Ja, stimmt. Die haben wir leider nicht. Das wäre wirklich ganz geil. Jetzt langsam habe ich mich wieder beruhigt. Jetzt wird mir auch kalt. Hier unten drin. Es war wahrscheinlich, ich glaube wirklich, weil die Türe da offen war und der Hermann da stand, ich glaube einfach wirklich, es war zu kalt für den hier unten. Es war zu kalt für den hier unten und Durchzug. Und da habt ihr mir gesagt, dass der das nicht mag.

06:31:13 Und Frau Corleone hat das auch gesagt. Und mein Papa hat auch gesagt, der braucht wirklich einen warmen Ort. Also ich glaube, vielleicht war das und vielleicht das fehlende Ei da drin, Schrödingers Ei. Einfach der Fehler an der ganzen Nummer. Leider, ich bin müde.

06:31:43 Der letzte Hermann halt. Ja. Ich bin richtig plateau. Einfach die Hefepanik. Leute, wir haben noch ein paar Minuten. Wir haben noch zehn Minuten. Ja, zehn Minuten haben wir noch, bis der Kuchen aus dem Ofen soll. Was machen wir?

06:32:10 Das Ei ist wirklich nicht wichtig. Wenn, dann war es die fehlende Wärme. Ich glaube auch. Ich glaube, ihr habt recht. Gleich geht es abgucken. Wir freuen uns noch ein bisschen. Uh, mit Eis. Ja. Gleich hast du es geschafft. Dann kannst du Feierabend machen. Fahr ich nach Hause und dann koche ich. Und dann ist alles frei frei. Dann kannst du uns doch noch die Karten legen. Sneaky. Ich weiß nicht, wo die sind. Ich weiß wirklich nicht, wo die sind, die Karten. Ähm.

06:32:41 Dafür muss man sich auch einfach Zeit nehmen. Dafür reicht 10 Minuten nicht. Ich überlege gerade, heute ist Dienstag. Das heißt, heute kommt Aito raus. Oder es kam eine neue Folge Aito raus. Also wahrscheinlich werde ich das machen später. Guckt irgendjemand von euch Aito gerade? Ist jemand im Aito-Game? Oder bin ich allein damit?

06:33:10 Ja, ja, hätte ich jetzt auch gesagt. Ja, weißt du, ich muss mich ja erst dann reinfühlen in die Karten. Und ich glaube, ich schaffe das in zehn Minuten nicht. Dafür ist meine Hirnkapazität für den Kuchen draufgegangen. Lenken Sie nicht ab. Eine blitzrunde Karten legen. Aber guckt denn jetzt jemand eigentlich von euch oder nicht?

06:33:39 Falls ich mal irgendwann einen eigenen Twitch-Channel machen sollte, dann gibt es regelmäßig Kartenlegen. Aber das ist ja noch in ferner Zukunft. Aito, are you the one? Das läuft auf RTL Plus. Aito, are you the one? Moderiert von Sophia Tomala, so eine Dating-Show. Guckt es echt keiner? Ist keiner hier im Reality-Game? Das hätte ich nicht gedacht. Alle kennen sich mit Hefeteigen aus, aber keiner ist im Reality-Game.

06:34:12 Okay, ich merke, wir teilen diese leidenschaftlich. Gibt es neue, gibt es neue, war es neue Folgen? Jeden Dienstag. Backen und Blitzkartenlegerunden, das ist der Content, den wir brauchen. Kartenlegen, Backen ist bei Freddy. Das mache ich, wenn das mal kommen sollte bei mir. Da wird nicht gebacken, da werden dann Karten gelegt.

06:34:38 Ist nicht meins, ich mache extra keinen RTL Plus Account, weil ich sonst nicht mehr wegkomme von diesen Trash-TV-Formaten. Ja, es ist auch wirklich eine Sucht. Aber manchmal so abends ist es ganz geil so zum Brieseln lassen. Okay, aber ist ja nicht schlimm, wir müssen ja nicht jede Leidenschaft miteinander teilen. Leidenschaft. Apfelkuchen und Aito, Traumkombi. Ey!

06:35:01 Hey Eva, hi. Hast du zugeguckt die ganze Zeit? Du kannst doch auch so gut backen. Boah, Eva, ich hätte dich auch vorher noch zusätzlich als Unterstützung gebraucht zu Frau Corleone und ihren Tipps für den Hermann-Hefeteig. Crazy. Süß. Wir machen gleich einfach eine kleine Vorhersage anhand der Form des Gitters auf dem Riemchens-Tart. Boah, ihr kommt auf Ideen.

06:35:32 Meine Guilty Pleasure sind Beauty and the Nerd and Love is Blind. Hab beides nicht gesehen. Hab beides nicht gesehen. Schand auf mein Haupt. Ich hab nicht die ganze Zeit zugeguckt. I'm sorry. Boah, Eva. Eva ist eine Backmaus. Eva kann richtig, richtig gute Kuchen backen. Evas bester Kuchen, den ich je probiert hab von ihr, ist der Rhabarberkuchen. Der war gottlos lecker. Und Eva, ich hoffe, du bist stolz auf mich. Ich hab ein Riemchenapfelkuchen gebacken heute.

06:36:00 Weil es ihn in meiner Kindheit immer zum Geburtstag gab. Und ich bin, glaube ich, gescheitert am Hefeteig. Aber ist nicht schlimm. Es war wirklich eine Heldenreise. Der Chat und ich, wir haben viele Emotionen durchlebt. Viele Emotionen. Ich gehe noch mal schwingsten. Das sieht echt okay aus, aber ich hätte echt ein bisschen das Eigelb besser verteilen können. Naja, Latte.

06:36:23 Bald wieder Rhabarberkuchenzeit. Oh, Leute. Ihr ahnt mich. Der ist wirklich doll, doll, doll, doll lecker. Rhabarberkuchen, zack, Ohrwurm. Okay, also wir haben noch sechs Minuten. Die Karten kann ich euch nicht mehr legen. Ich glaube wirklich, das passt nicht. Das ist doch Läppsch sonst. Sekunde, ich muss einfach kurz was beantworten.

06:36:52 Wir können mal in meine Sternzeichen App gucken. Hat eigentlich irgendjemand, nachdem wir letztes Mal... Save, dein Kuchen ist mega. Dankeschön. Hat irgendjemand, nachdem wir letztes Mal, ich glaube, das war bei meiner letzten Stream-Vertretung von Friday vor ein paar Wochen oder vielleicht war es auch im Januar. Ich bin gerade gar nicht mehr sicher. Da haben wir diese Longevity Soup.

06:37:13 gekocht beim Quick Mittag drüben im Fivi Set. Und da haben wir auch ein bisschen über die Sternzeichen App geredet. Hat sich die jemand auch runtergeladen, diese CoStar App zufällig. Also die ist halt for free. Das ist meine Sternzeichen App, die ich immer benutze. Und die finde ich persönlich eigentlich ganz cool. Oh mein Gott, ihr ahnt nicht. Wisst ihr, was mein Mantra für heute ist?

06:37:43 Die Sterne lügen nicht, Leute. Die Sterne lügen wirklich nicht. Mein Mantra für heute, mein Leitsatz für heute ist, es ist auf Englisch, also...

06:37:53 Remember what it felt like to be a teenager. Also erinnere dich daran zurück, wie es sich angefühlt hat, ein Teenager zu sein. Leute, ihr wart dabei, wir haben meinen Papa eben angerufen. Und ich habe noch gesagt, das ist wie Mathehausaufgaben sich erklären lassen. Das hat ein Trauma wieder hochgeholt. Und ich habe heute da noch nicht reingeguckt in diese Sternzeichen-App.

06:38:18 Die Sterne lügen nicht. Die wussten, dass ich meinen Papa anrufe. Wie heißt die App? Die App heißt CoStar. Oh mein Gott, oder? Oh mein Gott. Ja, die Sterne lügen nicht. Sag ich ja. Wir haben hier intern ein Tippspiel gemacht zur EM und ich sag mal so, ich bin Zweiter geworden und ich hab das immer anhand von meinem Mantra.

06:38:38 Das ist ganz schlimm, was ich hier gerade sage. Aber ich habe dann immer einfach so meine Sternzeichen-App geöffnet und geguckt, was meine Do's und meine Don'ts sind. Und so habe ich dann immer irgendwie getippt und es war einfach die meiste Zeit richtig. Vielleicht wachsen mir jetzt auch noch sechs Arme zusätzlich und ich bin ein Unterwasser-Oktopus und das neue WM-Orakel. Mal gucken, was wird. Aber ja, die Sterne lügen nicht, Leute. Irren sich nicht.

06:39:07 Ihr wart live dabei, wir haben meinen Papa angerufen. Und mein Papa hat früher immer, man muss sagen, er kann wirklich gut rechnen. Und ich kann das wirklich gar nicht, konnte ich noch nie. Es ergibt für mich keinen Sinn, es ist nicht logisch. Ist auch egal, ist ein anderes Thema. Mein Papa hat früher, bevor ich nachhilfe hatte, immer versucht, mir zu helfen bei meinen Mathehausaufgaben.

06:39:33 Und das hat nie geklappt und das hat wirklich immer in Tränen geendet. Man kennt das aus diesen Memes. Bei mir war das wirklich realitär, aber einfach, weil das für mich gar nicht logisch ist. Nicht mal wegen meinem Papa. Aber der hat dann irgendwann immer einfach so einen Satz gesagt. Der hat immer gesagt, Nina, du musst lernen, mit den Zahlen zu spielen. Und da habe ich wirklich gedacht, kommt mir heute noch die Kotze hoch vom Hals, wenn ich das höre. Weil das macht hinten und vorne keinen Sinn für mich. Da werde ich jetzt noch wütend. Oh mein Gott, ich muss mal ein bisschen chillen gerade.

06:40:01 Okay, geht wieder. So. Und wir haben den ja jetzt gerade angerufen und der hat genau diesen Satz am Telefon gesagt, weil der genau wusste, der wusste und die Sterne wussten auch, Leute. Das ist krass. Cool, mir wird gerade auf meinem Handy der Twitch-Stream von Sturmwaffel vorgeschlagen. Hallo. Meine Sternzeichen-App sagt doch, ich soll mir so Rom-Coms heute angucken. Passt doch mit Aito, oder? Stempeln wir das schon als Rom-Com ab?

06:40:30 Ich würde sagen, ja. Also das ist der Plan. Ey, toll. Ja, finde ich gut bislang. Cool.

06:40:44 Ein Zug fährt von A nach B. Tobias hat drei Eppel. Wie viel Uhr ist am Ende? Ja, genau das ist für mich Mathe. So, da schäme ich mich auch überhaupt nicht, das zu sagen. Wann Hexenschule? Es gibt doch jetzt ein 13. Sternzeichen. Entschuldigung, aber da bist du wohl nicht mehr up to date. Also da habe ich ja einiges zu zu sagen. Es gab mal vermeintlich ein 13. Sternzeichen.

06:41:07 Aber das macht einfach keinen Sinn. Deshalb ignorieren wir, dass es das 13. Sternzeichen den Schlangenträger überhaupt jemals potenziell gegeben hat.

06:41:17 Weil theoretisch, damit das funktioniert, hätten wir auch 13 Monate haben müssen, weil ich glaube, wenn wir 13 Monate hätten, wir haben ja nur 12, hätten wir 13, hätte jeder Monat, glaube ich, erinnert euch, ich kann nicht rechnen, hätte jeder Monat 28 Tage gleichmäßig und das würde ja viel mehr Sinn machen mit 13 Monaten und gleichmäßig 28 Tagen anstatt mal 30, mal 28, mal 29, mal 31.

06:41:47 Und dann hätte ich auch das 13. Sternzeichen den Schlangenträger akzeptiert. Aber unter diesen Umständen, solange wir zwölf Monate haben, akzeptiere ich den Schlangenträger nicht. Und deshalb bleiben wir auch bei zwölf Sternzeichen.

06:42:06 Hör mir auf mit Mathe, hab heute Prüfung geschrieben, mein Beileid, wirklich. Also Hut ab, dass du das durchziehst, weil für mich persönlich, das würde einfach nicht funktionieren. Also das ist halt für mich auch immer so niederschmetternd gewesen früher. Selbst mit Nachhilfe, das hat gar nicht mal irgendwas damit zu tun gehabt, dass ich das nicht können wollte. Ich war immer gut in der Schule. Ich hab sonst eigentlich keine Probleme gehabt mit so Schulstoff, aber Mathe...

06:42:32 Und generell Naturwissenschaften außer Bio, das erschließt sich mir einfach nicht. Mir ist es nicht logisch.

Kuchen-Finale, Geschmackstest und Fazit

06:42:42

06:42:42 Ich finde, Rechnen ist okay, aber Mathematik braucht kaum jemand beruflich. Es gibt bestimmt einige, die das brauchen. Aber es hat wirklich keinen Sinn gemacht. Also es hat wirklich keinen Sinn gemacht bei mir. Der Timer ist fertig, Leute. Oh mein Gott, viel zu laut. Ich habe mich erschrocken.

06:43:05 So bitte rausholen. Muss man das jetzt irgendwie noch so pieksen mit dem Stab? Weil das Apfelmus ist ja eigentlich noch flüssig. Kann man, Frau Corleone, ich habe eine Frage. Stocht man den jetzt an mit so einem Holzstab, um zu gucken, ob das schon so knusper ist? Oder sagen wir einfach, im Rezept steht 30 Minuten, das kommt jetzt raus.

06:43:31 Was sagt ihr, Chat? Frau Corleone und Chat, sollen wir testen? Kannste in den Rand aber nur. Ja, ja, weil in der Mitte ist ja Apfelmoos. Aber testen wir das oder sagen wir einfach so auf gut Glück, nö, ist jetzt fertig? Weil nur da ist Teig. Das habe ich verstanden.

06:43:54 Ich würde testen. In den Rand pieksen. Sagt Elle Woods auch. Da sagt jemand, hol raus. Wie spricht man deinen Namen aus? Ist es This Is Marjon oder Marjon? Marjon? Wie Marjon? Pieks, pieks. Frag Abuelita. Würde ich. Ich habe leider keine mehr. Und die SWR Abuelita haben wir ja gesagt, rufen wir nur an, wenn es wirklich...

06:44:21 Krise, Krise und Kacke wird. Ich hole mir jetzt noch einen Handschuh. Hier so ein Pixie habe ich schon.

06:44:28 Machen wir jetzt mal. Ich würde testen. Ja, also wenn du deinen Namen nochmal schreibst, also Marion, so wie man es liest, spricht man es so, wie man es liest, weil bringt mir sonst wenig. Okay, Leute. Hihi, ich bin ganz aufgeregt. Oh, Achtung mit den Augenbrauen. Okay. Also der Rand ist fluffig wie bei einem ganz weichen Pizzarand. Die Gitter oben drauf. Also ich glaube, ich...

06:44:55 Ich sage, der kann noch fünf Minuten. Ja, der ist so ein bisschen, der ist sehr...

06:45:07 Ja, hefeteigig. Irgendwie irritiert mich das auch gerade so ganz komisch, weil der in meiner Kindheit, der war immer so, der war auch gekauft, muss man dazu sagen. Der war nie selbst gebacken, der war immer gekauft. Der war so fest, das war so fast mürbeteigig. Also da war der Boden fast wie ein Mürbeteig und das oben...

06:45:27 Wie ein fester Hefeteig und das ist jetzt sehr so hefig-fluffig. Ist ja Machion, okay. Also ist ja eigentlich das, was wir wollten. Aber ich bin jetzt unsicher. Habe mich aber auch an Machon gewöhnt. Also es heißt gar nicht Machon, es heißt Mayon. Ist richtig, ne? Mayon oder Mayon? Betonung auf A oder N?

06:45:57 Lass ihn lieber noch. Der wird fest, wenn er abkühlt. Jeder Ofen backt anders. Wie ist die Farbe? Unregelmäßig ist die Farbe, weil ich dachte, ich hätte gut Eigelb gepinselt. Hab ich aber nicht. Habt ihr mal den Apfelriemchen von Lidl probiert? Das ist der Gott unter den gekauften Kuchen, finde ich. Das habe ich... Obacht. Das habe ich auch schon richtig oft gehört, dass der von Lidl der fertige aus dem Kühlregal, dass der richtig, richtig gut sein soll.

06:46:25 Betonung auf A, also Marjon. Okay. Kann ich mir merken. Dann lass noch. Danke schön. Fünf Minuten. Okay. Hey Siri. Das hat ja Blenden funktioniert nämlich gar nicht, Junge. Da werde ich direkt schon wieder sauer. Wo aber? Sag doch wo aber. Ich brauche auch so eine coole Funktion, wie Freddy das immer hat, damit man so sagen kann, scheinbar fünf Minuten und dann einfach so weitermachen kann mit seinem Leben. Okay, fünf Minuten.

06:46:54 Es ist schon spät. Es ist wirklich schon spät. Wir haben einfach schon kurz vor sieben. Du lieber Scholli. Ist überhaupt noch jemand in diesem Beruf, frage ich mich. Also Gerrit ist noch da, aber der hat gesagt, er probiert. Timo ist gezwungenermaßen nach oben. Timo, hast du schon Feierabend? Schreib mir bei WhatsApp. Timo ist noch oben.

06:47:23 Ist Duis noch da? Bestimmt nicht. Julian, bist du noch da? Bist du im Chat? Wer ist noch hier? Ah, Timo. Okay, gut. Ja, okay. Ich dachte schon, ich hätte... Hallo! Ich dachte schon, ich hätte über Doi überzogen. Jetzt hat meine Siri reagiert. Oh mein Gott! Hey Siri, erzähl einen Witz. Hey Siri, mach Pupsgeräusche.

06:47:53 Meine Serie hat gesagt, kein Kommentar. Ist bei euch irgendwas passiert? Ich glaube nicht. Ich glaube, ich drehe auch langsam durch. So geht es mir eigentlich nach dem Kuchenbacken gerade.

06:48:12 Jucken eigentlich auch irgendwen die TikTok-Kommentare? Schreibt der alte Gefaltensack? Das ist ein komischer Name. Ja, aber ich habe doch reagiert auf die TikTok-Kommentare. Jemand hat gesagt, Nudeln mit Pils-Sahnesoße wird heute Abend gekocht. Das ist schon etwas länger her, da bin ich doch drauf eingegangen. Ich sehe die TikTok-Kommentare und ich schätze die TikTok-Kommentare sehr wert.

06:48:39 Schöne Nägel, Nino. Vielen lieben Dank. Ich habe nur einen fatalen Fehler gemacht, leider. Ich habe...

06:48:48 Long story short, mein Selbstbräuner, den ich ab und an benutze, vor allem im Winter und wenn kein Sommer ist, ist aus dem Sortiment genommen worden, der ist einfach ausgelistet worden. Jetzt habe ich so einen neuen ausprobiert und das ist ja eine relativ helle Farbe, das sollte eigentlich so hellgrau sein und ist jetzt aber ganz, ganz, ganz, ganz blöd verfärbt und ich nicht darüber nachgedacht habe, als ich diese Selbstbräunertropfen benutzt habe.

06:49:11 Vor allem doll die Fingernägel zu waschen. Ich habe halt so Hände normal gewaschen danach, aber ich bin da wahrscheinlich einfach ein bisschen zu lange gewartet oder so. Keine Ahnung, auf jeden Fall hat das jetzt so ein bisschen verfärbt. Und das hat mich schon totes geärgert. Aber ist eigentlich auch echt egal. Hier wird kein Chat bevorzugt. Ne, hier wird wirklich kein Chat bevorzugt. Bin erst seit gerade drin, habe ich nicht mitbekommen.

06:49:43 Herzlich willkommen. Schön, dass du dabei bist. Wir haben einen Apfelkuchen gebacken. Der ist noch im Ofen. Der ist jetzt gleich auch fertig. Macht nix. Macht gar nix. Und wir wissen noch nicht, wie der Apfelkuchen geworden ist. Das heißt, du bist eigentlich gar nicht mal zu spät, sondern du hast dir sehr viel blankliegende Nerven erspart und bist jetzt eigentlich nur dabei, wenn der gleich verköstigt wird. Nix verpasst. Alles gut.

06:50:11 Anfängerfehler. Anfängerfehler, Selbstbräuner, sagst du? Oh ja. Oh ja.

06:50:20 Ja, da habe ich halt einfach nicht richtig nachgedacht, ne? Ich habe meistens ja auch irgendwie eine dunklere Farbe drauf. Dann fällt das dann auch nicht so auf, aber... Gallerino, wie sehr freust du dich auf den Kuchen? Sehr, sehr viel. Super duper viel. Ich freue mich auch ein bisschen auf den Kuchen, weil ich habe langsam echt Hunger. Es ist schon echt auch doll her, dass ich Mittag gegessen habe. Naja. Fiebert ihr denn auch so ein bisschen mit?

06:50:52 Oh mein Gott, ich sehe gerade, ich habe das leider gar nicht gehört, weil ich kein Dings Nupsi in den Ohren habe. Aber vor neun Minuten hat Frazzi auch zwei Prime Subs da gelassen. Herzlichen Dank. Das ist aber sehr, sehr lieb.

06:51:09 Richtig, richtig sweet. Und vor drei Stunden, es tut mir total leid, dass ich das jetzt erst vorlese. Haben wir vor drei Stunden, haben wir vor drei Stunden schon miteinander gestreamt oder war Timo da noch da? Ich bin gerade komplett durcheinander. Le-Kai-Fusch hat Freddy Love in den Chat geschrieben und hat, glaube ich,

06:51:35 Ich glaub, ich sag was Falsches. Er hat, glaub ich, einfach einen Prime-Sub da gelassen. Nee, einen normalen Sub da gelassen. Vielen herzlichen Dank. Oh Gott. Timo, korrigieren mich, hab ich was Falsches gesagt? Da steht eine Zahl, aber ich bin nicht sicher, ob die richtig ist.

06:51:52 Fünf Minuten sind um, wir piksen nochmal. Der Kuchen ist heute das Spannendste, was heute bei mir passiert ist. Also ich fiebere sehr mit. Dankeschön. Ich bin arg gespannt, weil ich Apfelkuchen... Weil Apfelkuchen ist lieber. Ja, klar, doch. Bin wirklich aufgeregt. Sehr gut. Na, Timo oben links bei Le Kai Fusch. Vor drei Stunden. Nicht, dass ich was Falsches gesagt habe.

06:52:21 Ich möchte ja jedem gerecht werden.

06:52:25 Okay, wir piksen jetzt nochmal, Leute. Wo ist denn der Pixie? Hier, wir nehmen den einfach jetzt nochmal. Ein Sicherheitshandschuh. Und jetzt wird nochmal gepikst. Oh, ja, okay. Ich glaube, der muss aber so oder so raus. Weil da, wo ich mit Eigelb gepinselt habe, ist jetzt doch ein bisschen dunkel. Nicht zu dunkel. Aber man sieht auf jeden Fall, dass ich keine gleichmäßige Pinselerin bin. Ja, der hat sich jetzt an der Festigkeit nicht so viel verändert. Deshalb, komm.

06:52:55 Wirklich einfach, komm, drauf geschissen. Der wird jetzt einfach rausgeholt mit dem Aprikosenjipsch. Ne? Ding, sag schnell. Bepinselt. Und... Sei bloß vorsichtig. Darf man das hier draufstellen oder mache ich dann die Küche kaputt?

06:53:24 Weil das ist ja heiß. Ich mach's jetzt einfach. Oha. Könnt ihr das sehen? Nee, ne? Ich glaub, oder doch, wir haben doch hier irgendwo... Da haben wir die Kamera. Timo, kann man das sehen, wie der aussieht in der Cam? Seht ihr? Also es sieht jetzt...

06:53:52 Das sollte nicht passieren. Das ist einfach abgegangen. Hä? Ich meine voll gut, hat nichts angeklebt. Gut, dass wir kein Backpapier reingelegt haben. Ja, eigentlich wollte ich das nicht abmachen, ehrlicherweise. Also wollte ich gerade wirklich nicht abmachen. Aber... Okay, oder?

06:54:27 sehr heiß.

06:54:32 Ich hätte den mal besser einpinseln sollen mit dem Geodreieck, wollte ich gerade sagen. Das ist alles aber kein Geodreieck gewesen, sondern Eigelb. Der sieht ja sowas von krass mega lecker aus. Sieht toll aus. Na, der sieht super aus. Vielen Dank. Ihr seid doch so lieb. Ich bin mir jetzt hier nicht sicher, ob ich die richtige Konsistenz von dem Aprikosen-Jello habe. Ehrlicherweise für mich würde das da nicht drauf gehören, aber...

06:55:00 Die Dame hat da wirklich sehr viel Wert drauf gelegt, dass das nach dem Rezept dann noch drauf gepinselt wird. Also machen wir das jetzt auf unseren perfekten Apfelkuchen noch ein bisschen Jell-O pinseln. Wir glazen das aber auch nur so. Ich glaube, Hailey Bieber würde da jetzt so ein Lipgloss drauf machen. Irgendwie Jam Glazed Apple Tarte oder irgendwie sowas. Würde dann da so ein Make-Up-Trend draus machen. Zumindest in meinem Kopf.

06:55:29 Wahrscheinlich würde sie das nicht in echt. Wir bepinseln das jetzt einfach noch ein bisschen. Ich glaube, der ist nur wirklich noch zu heiß zum Essen, aber ich will euch auch nicht länger auf die Folter spannen. Hier ist eh kalt drin, das heißt, der kühlt auch schnell aus. Ich finde, für meinen aller aller allerersten...

06:55:54 aller aller aller ersten, Glück um Unglück, ja wirklich Glück um Unglück. Ich glaube wirklich für meinen aller aller ersten eigen gebackenen Apfel-Riemchen-Kuchen ist das okay. Ist okay. Sieht okay aus.

06:56:27 Ich glaube, da ein bisschen gutes Marketing drum aufbauen. Und der würde sich blendend verkaufen. Ja, also wie gesagt, ich glaube, an dem Rezept kann man wirklich noch feilen. Ich glaube, da waren einfach so zu viele Sachen schnell.

06:56:46 Also ungereimt halten, so Sachen, die einfach irgendwie keinen Sinn ergeben haben. Es war so ein bisschen einfach nicht so optimal und userfreundlich geschrieben, das Rezept. Ich glaube, wenn ich das Video dazu nicht geguckt hätte, dann wäre es schon auch irreführend gewesen, weil man muss ja gerade bei Rezepten immer davon ausgehen, dass das einen Idiot macht, der das noch nie gemacht hat.

06:57:13 Und dafür fand ich es wirklich ein bisschen irreführend. Aber mein Gott.

06:57:19 Außerdem zählt ja der Geschmack. Das, was ihr eben im Chat ja auch schon richtigerweise gesagt habt. So, jetzt hier nochmal ein bisschen in Ritzen. Und dann habe ich, glaube ich, hier wirklich jeden Millimeter dieses Apfelkuchens auch bepinselt. Und dann ist es auch langsam wirklich mal gut. Dann kann wirklich mal probiert werden. Gerrit hat ja für alle, die jetzt auch neu dazugekommen sind, wir haben leider keine Sahne und auch leider keinen... Danke, Eva!

06:57:47 Der sieht schön aus, vielen Dank. Wir haben leider keinen Hagelzucker, weil auch das in diesem Rezept leider sehr weit unten stand und nicht bei den Grundzutaten mit dabei war. Finde ich ein bisschen schade, weil zu so einem klassischen Rheinischen gehört es ja noch mit oben drauf. Haben wir jetzt heute nicht. Stellt euch einfach hier viele kleine Hagelzuckerweiße Pünktchen drauf vor.

06:58:10 Und ja, Sahne haben wir auch nicht. Das ist was für Profis für nächstes Mal. Ich bin ja ein Apfelkuchenbeginner und deshalb gibt es Vanilleeis, Vanilleeis, Vanilleeis, Vanilleeis. Das hat Gerrit noch im Mitarbeiterkühlschrank gefunden und das kann und muss eh gegessen werden, weil wir brauchen Platz im Mitarbeiterkühlschrank. Und dann ist das doch ein guter Ersatz. Schön jetzt so einen warmen Apfelkuchen mit Vanilleeis. Das hier.

06:58:41 War nicht doll heiß, aber ein bisschen. Verwahre ich einfach mal. Ich glaube, um den in den Kühlschrank später hier zu stellen, ist das sinniger. Ich frage mich noch, weil wir ja weder den Boden von dieser ominösen Form, eigentlich ist sie wirklich sehr schön und super praktisch, es ist nichts angebrannt, ich kann mich gar nicht beschweren, von dieser Form haben wir diesen Boden hier aber ja nicht eingefettet und auch kein Backpapier drunter gelegt.

06:59:12 Nee, lässt sich lösen. Zumindest hier in so einem Teststück. Ich hoffe, es ist nichts angebappt. Ich hoffe. Ja, damit, Leute. Ich räume das jetzt noch kurz weg. We made it. Wir haben es geschafft. Kuchen ist fertig. Ist das noch heiß? Ein bisschen. We made it. Wir haben...

06:59:43 Einen ersten Apfelriemchen zusammengebacken. Danke. Ich freue mich gerade voll. Wo ist Gerrit? Wo ist Gerrit? Gerrit. Wenn ihr jetzt alle Gerrit ruft. Gerrit, nicht klauen. Dann kommt er runter und spawnt hier irgendwo. Er muss doch probieren. Ja, der ist ja noch heiß. Also das ist wirklich noch heiß, der Kuchen.

07:00:11 Ich schreibe ihm mal. Guckt bestimmt nicht zu gerade. Jetzt dem Papa ein Bild schicken. Das mache ich. Gute Idee, actually. Okay, ist wirklich nicht mehr so heiß. Schnell ein Foto machen. Oha, sieht aber auf der Handykamera voll verbrannt aus. Aber das muss ich wirklich für die Ewigkeit festhalten. Ich glaube, ich lade das gleich auf meinem Instagram hoch. Boah. Also der sieht echt ein bisschen schöner aus als auf dem Foto hier, ehrlicherweise.

07:00:43 Aber noch ein Foto für Papa. Das ist ja mega peinlich. Ich bin stolz, lass mich in Ruhe. Ja, sagst du? Ist der gut? Boah, ich sag endlich im Stream, hier oben sah er minimals verbrannt aus. Eva hat gesagt, der sieht gut aus.

07:01:15 Ah, da ist er ja. Freddy wird bestimmt neidisch. Da ist er. Geilo. Komm, lecker essen, Gerrit. Hast du den mal richtig in die Kamera gehalten? Nee, weil das ist noch so ein bisschen heiß. Nee, Digga, ich kenne doch meinen komischen Kopf manchmal. Die liegen da. Ja, ich habe halt Sorge, dass das hier runterslidet, weil das ist noch so gottlos heiß und das ist super rutschig.

07:01:43 Gerrit, wenn der hinfällt, ich schwöre, ich prügel dich. Nee, Gerrit. Wir haben doch da eine Kamera. Wir haben doch da eine Kamera. Entschuldigung, ich habe vergessen, dass Timo noch da ist. Nicht schräg halten. Komm, ich höre es einfach auf, sonst haut die weg. Guck mal, mein Apfelkuchen.

07:02:10 Timo, willst du auch probieren kommen? Schreib ja bei WhatsApp. Warte, ich hole mal das Eis, du holst mal ein paar Tellerchen, hinter dir Schublade. Das müsste ja auch noch gut sein und dann können wir mal probieren.

07:02:35 Ich glaube, Timo ist eingeschlafen. Ey, ist das noch gut? Kann das schlecht werden? Das sieht so pelzig aus. Das ist doch Eiskristall. Was ist denn mit dir? Ich will einfach nur sicher gehen. Okay, wer schneidet an?

07:02:59 Wie findest du? Ich bin ganz aufgeregt. Das macht man doch nicht mit einem Brotmesser. Haben wir einen Scooper und einen Tortenjipsch? Haben wir nicht? Wir hatten mal den High Heel von dem Gadget Video.

07:03:33 Boah, Leute, ich glaube, der ist wirklich noch zu weich, zu warm. Das lässt sich ja übel leicht lösen. Ich brauche gar keine Tortenscheppes. Oha! Bisschen Apfelmus unten drunter. Ja, das kannst du mal zeigen vorne.

07:04:03 Oh, sorry. Ja, die Stücke, der Apfelmus quillt hier leider so ein bisschen raus gerade. Ich gebe einfach mal weiter an irgendjemanden. Tim, möchtest du dann doch nicht? Okay. Und ich nehme auch ein schmales Stückchen. Aua, das ist... Oh nein, mein Stück ist... Ich nehme das. Nee, ich möchte das Kleine, aber ich möchte nicht so viel.

07:04:30 Bei mir ist es einfach nur Apfelmoos, aber ist egal. Ein ganz kleines bisschen, das reicht. Kannst du es daneben machen, bitte. Dankeschön.

07:04:45 Nee, das reicht, ist perfekt. Also ich zeig euch auch noch mal, Chad, meiner ist halt jetzt wirklich geisteskrank auseinandergefallen. Es ist quasi nur Apfelmus, weil alles da rausgequollen ist. Aber man sieht hier hinten, man sieht der Boden, der ist okay geworden mit dem Teig. Ich bin ganz doll gespannt. Da stecken meine Tränen drin und mein Kindheitstrauma.

07:05:14 Ach geil, das ist nicht die richtige Antwort. Okay, Taste Test. Taste Test mit Boden. Erstmal ohne Eis. Schmitz Willi.

07:05:44 Apfelmus, bisschen zu süß finde ich. Ich finde das bisschen zu süß, da hätte weniger Zucker. Ja? Boah, geil, danke. Hier, ihr kriegt auch eine Gabel. Ihr kriegt auch eine Gabel, Leute. Mund auf. Mit bisschen Eistunko unten dran. Mund auf.

07:06:17 Danke, Frau Corleone, für deine Hefetipps. Klasse, einfach klasse. Vielen Dank. Ja, stimmt. Ich hätte es nicht nur verhauen, sondern es hätte heute auch einfach nur 10 Minuten Puddingteilchen gegeben. Das war ja der Wunsch. Lecker. Echt. Ich habe noch nie einen selber gemacht.

07:06:47 Geil, ich komme genau zum richtigen Zeitpunkt in dem Stream, ja. Ja, aber du hast es geschafft. Boah, mit Vanilleeis auch anders lecker. Boah, morgen ist Team Brunch. Schade für dich. Timo, morgen ist Team Brunch, da haben wir noch... Schade, echt nicht? So. Und dann freuen sich bestimmt die anderen, Dustin, Julian. Ist Julian noch hier? Keiner mehr hier?

07:07:20 Wir drei und Tim, ne? Du musst nicht fragen, bitte, der ist für alle. Das freut mich total. Also Timo ist eine ehrliche Haut. Wenn Timo sich noch ein Stück nimmt, dann scheint er wirklich gut zu schmecken. Gerrit hat gesagt, er würde ihn noch essen, wenn er Kacke schmeckt.

07:07:44 Ich habe mir sogar schon ein Lob ausgedacht, dass ich mir sage, falls es scheiße schmeckt. Wow, der ist lecker. Was hättest du gesagt? Der ist aber lecker. Weiß ich genau deine Reaktion. Team Braun schon einfach ganze Team Abwesen. Ja, dann ist nur ich und der Apfelkuchen. Top, super Kuchen. Vielen Dank. Nina, jetzt noch einen für morgen backen.

07:08:14 Ja, auf jeden Fall. Weißt du, worauf ich mal gespannt bin? Hot Take. Ich habe eine leichte Apfelallergie. Also for real. Aber nur...

07:08:39 Aber nur bei rohen Äpfeln. Und deshalb esse ich immer eine ganz bestimmte Sorte Äpfel, wo ich weiß, dass ich die vertrage. Und das war nicht diese Sorte. Aber die sind ja gekocht. Und bisher ist... Nee, ist auch nicht schlimm. Ich kriege dann nur so ein bisschen juckende Lippen wie so einen roten Kranz um meinen Mund. Das ist also absolut gar nicht schlimm. Das ist nur eine kleine Unverträglichkeit. Aber bisher.

07:09:06 Das ist ja alles fein. Vielleicht sehen wir uns morgen wieder, Leute. Spaß. Morgen Team Ranch ohne Nina. Viel Spaß mit meinem Apfelkuchen. Ich denke auch. Da, rohe Äpfel kann ich auch nicht. Im Kuchen geht das prima. Dem SWR.

07:09:32 Okay, Leute, ich glaube, wir sind dann auch durch für heute. Ich habe mega überzogen. I'm so sorry. Aber... Wir haben auch früher angefangen. Ist egal. Ich hoffe, ihr hattet zumindest eine... Okay, mach in Ruhe, fall nicht. Ich hoffe wirklich, ihr hattet eine okay gute Zeit mit mir. Ich hoffe, euch hat die Vertretung gefallen.

07:09:58 Vielleicht sehen wir uns dann nochmal wieder als Vertretung. Weil ich hatte eine gute Zeit mit euch. Ihr habt mir sehr viel geholfen bei meinem Backthema. Ich rede mit vollem Mund, das ist mega unhöflich, aber egal. Wenn ihr Spaß hattet, ich hatte Spaß, freut's mich. Und dann?

07:10:19 Adieu. Bis bald. Bis morgen wahrscheinlich. Da sehen wir uns wieder, wenn wir hier Videos drehen. Morgen wird wild und spannend auf jeden Fall. Ich würde einschalten an eurer Stelle. Danke, dass ihr dabei wart. Danke für die Hefehilfe. Die Hehi. Macht euch einen schönen Abend. Ruht euch aus. Erholt euch gut. Bis morgen. Guten Hunger bei eurem geilen Abendessen. Kuss auf eure Nuss.

07:10:51 Tschüss. Tschüss.