Brunchshow / YT Dreh / Das große Backen
Internetausfälle, Airfryer-Rezepte und süße Teilchen: Ein Backtag bei sturmwaffel

sturmwaffel erlebte Internetausfälle während der Thumbnail-Auswahl. Airfryer-Rezepte und Tortellini wurden diskutiert, gefolgt von einem Protein-Schoko-Mousse-Experiment. Blaubeer-Thymian-Teilchen wurden gebacken, während technische Probleme mit dem YouTube-Stream auftraten. Es gab Anekdoten über Timo und Diskussionen über Praktika, bevor ein Raid zu Bergy angekündigt wurde.
Internetausfall und Thumbnail-Auswahl
00:01:31Es gab kurzzeitige Internetausfälle, die möglicherweise mit Elektrikerarbeiten am Eingangssystem zusammenhängen, da für die Eingangskontrolle zukünftig Internet benötigt wird. Trotzdem geht es mit dem Stream weiter. Es wird überlegt, welches Rezept sich am besten für ein Thumbnail eignet. Rezept 1 wäre passend, aber es wird auch überlegt, ob man ein leeres Thumbnail mit AI-generierten Inhalten erstellen soll. Rezept 3 wird als besonders gut hervorgehoben, obwohl es zunächst eklig klingt, aber interessant für Klicks sein könnte. Letztendlich wird entschieden, Rezept 1 für das Thumbnail zu verwenden, sobald es etwas abgekühlt ist. Es wird über die Zubereitung und den Geschmack des Gerichts gesprochen, wobei der Crunch besonders hervorgehoben wird. Es wird überlegt, Brühepulver und Gemüse hinzuzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Es wird erwähnt, dass die Arbeitsplätze der Hitze standhalten müssen und dass Kochen ein Handwerk ist, bei dem es auch mal scheppern darf. Die Anwesenden warten gespannt auf die Verkostung und sind bereit, das Gericht zu probieren.
Airfryer Rezepte und Tortellini Diskussion
00:06:03Es werden bereits Videos für den YouTube-Kanal mit Airfryer Rezepten gedreht, die man live im Stream sehen konnte. Twitch wird als eine separate Community wahrgenommen. Es wird überlegt, airfreie Rezepte nachzumachen. Es wird festgestellt, dass es auf Twitch eine große Airfryer-Community gibt. Es folgt eine Diskussion über Tortellini: Während einige sie lieben, besonders in der einfachen Variante mit Butter, finden andere sie eher langweilig und erwarten mehr Geschmack von einer gefüllten Teigtasche. Es werden verschiedene Füllungen und Zubereitungsarten erwähnt, von Spinat und Käse bis hin zu Schinken. Es wird auch über die persönlichen Erfahrungen mit Tortellini gesprochen, von Kindheitserinnerungen bis hin zu Festivalessen aus der Dose. Es wird festgestellt, dass es eine Glaubensfrage ist, ob man Tortellini mag oder nicht, und dass es möglicherweise an der Zeit ist, sich auf dem Tortellini-Gebiet weiterzubilden. Es wird überlegt, ob man Tortellini mehr feiern sollte, als man es tatsächlich tut.
Protein-Schoko-Mousse Experiment
00:30:43Es wird mit Rezept Nummer drei fortgefahren, einem Protein-Schokomousse mit nur drei Zutaten: gekochte Eier, Dattelmus und Kakao. Es wird diskutiert, ob Trink- oder Backkakao verwendet werden soll, wobei die Chat-Community mehrheitlich für Backkakao stimmt. Trotz anfänglicher Skepsis wird das Rezept ausprobiert. Es wird ein Mixer verwendet, um die Zutaten zu vermengen, was sich als schwierig erweist. Es wird überlegt, ob es sich um einen verspäteten Aprilscherz handelt und ob die Praktikantin das Rezept eingeschmuggelt hat. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Zweifeln entsteht eine cremige Masse, die überraschend gut riecht und aussieht. Es wird festgestellt, dass die Masse wie Brownie-Teig aussieht und riecht. Nach der Verkostung sind alle überrascht, wie gut das Mousse schmeckt und dass es überhaupt nicht nach Ei schmeckt. Es wird als leckeres, schokoladiges Mousse bewertet, das man bedenkenlos weglöffeln kann. Es wird sogar überlegt, ob man es backen kann und ob es die Geheimzutat in Nutella ist.
Backen süßer Teilchen mit Blaubeeren und Thymian
00:53:40Es wird angekündigt, dass als nächstes süße Teilchen aus Blätterteig mit Blaubeeren gebacken werden. Es wird festgestellt, dass das Team unerwartet schnell mit dem Drehen fertig geworden ist, weshalb ein schnelles Backrezept ausgewählt wurde. Es wird die Kombination von Thymian und Blaubeeren gelobt, die harmonisch und passend für eine Süßspeise erscheint. Der Backofen wird auf 200 Grad Umluft vorgeheizt und Backpapier vorbereitet. Es wird erwähnt, dass die übrig gebliebenen Snacks und Backwaren beim morgigen Team-Brunch gegessen werden können. Der Blätterteig wird ausgerollt und in vier Rechtecke geschnitten. Anschließend werden die Rechtecke mit Eigelb bestrichen und die Ränder eingeklappt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, das Papier von Fertigblätterteig zu zerschneiden. Es wird festgestellt, dass irgendetwas nicht so richtig passt, aber trotzdem weitergemacht.
Technischer Ausfall und YouTube-Stream Probleme
01:02:50Es gab einen kurzzeitigen Internetausfall, der das OBS-System beeinträchtigte und dazu führte, dass der YouTube-Stream nicht mehr ordnungsgemäß funktionierte. Obwohl technische Schwierigkeiten auftraten, wurde der Fokus auf den weiterhin aktiven Twitch-Livestream gelegt. Persönliche Erfahrungen mit Fehlern in der Küche, insbesondere Schnittverletzungen, wurden geteilt, wobei betont wurde, wie wichtig es ist, die eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und vorsichtig zu arbeiten. Bernd, ein fantastischer Koch, wurde als Beispiel für exzellente Schneidetechniken genannt, was den Unterschied zwischen Können und Übung verdeutlichte. Der Blätterteig wurde vorbereitet, indem er mit einer Gabel eingestochen und anschließend für 10 bis 15 Minuten in den Ofen geschoben wurde.
Frischkäsezubereitung und Anekdoten über Timo
01:07:44Es wurde mit der Zubereitung einer Frischkäse-Mischung begonnen, wobei Puderzucker hinzugefügt wurde. Eine humorvolle Anekdote über Timo wurde erzählt, bei der seine Niesfrequenz als Indikator für Alkoholkonsum herangezogen wurde. Trotzdem wurde betont, dass er als Bachelor den Konsum eines "Lütten" verdient hätte. Es folgte eine Diskussion über den Umgang mit Alkohol und das Feiern von Erfolgen, wobei betont wurde, dass Alkohol nicht die einzige Möglichkeit sei, Anlässe zu zelebrieren. Die Vorbereitung des Thymians begann, und es wurde eine persönliche Geschichte über ein negatives Erlebnis als Küchenpraktikant geteilt, bei dem der Praktikant für das Abzupfen von Thymianblättern kritisiert wurde und anschließend nur noch Abwasch machen durfte. Diese Erfahrung führte dazu, dass die Person lange Zeit nichts mit Kochen zu tun haben wollte.
Warhammer und Schülerpraktika
01:13:57Es folgte ein Gespräch über Warhammer, wobei eine ambivalente Haltung aufgrund negativer Erfahrungen mit einem Warhammer-begeisterten Koch im Schülerpraktikum zum Ausdruck gebracht wurde. Trotz der Faszination für die Warhammer-Lore und -Subkultur, wird ein Unbehagen empfunden, das auf diese frühe Erfahrung zurückgeführt wird. Es wurde ein weiteres Schülerpraktikum in einer Apotheke erwähnt, bei dem die Person in einem kleinen Raum Abfüllmittel abfüllen musste. Es folgte eine Reflexion über verschiedene Schülerpraktika und die Erkenntnis, dass diese nicht immer positive Erfahrungen waren. Es wurde ein weiteres Praktikum bei einer Kunstberatung erwähnt, bei dem die Person Künstler begleitete und sich in der Welt der Kunst und Banken fremd fühlte.
Diskussion über Praktika und Timos Werdegang
01:18:45Es wurde das Publikum nach ihren besten Praktikumserfahrungen gefragt. Kindergartenpraktika wurden erwähnt, aber der Gesprächspartner entschied sich dagegen, Erzieher zu werden, da die Ausbildung kostenpflichtig ist. Es wurde über die Vorteile von privaten Kindergärten diskutiert. Timos vielfältiger beruflicher Werdegang wurde thematisiert, darunter Tätigkeiten als Bufdi im ambulanten Pflegedienst, Fachinformatiker, Mediengestalter, Synchronsprecher, Fahrer und Erfahrungen in der Schlosserei und Tischlerei. Er hat während des Abis mit einem Kumpel selbstständig gemacht. Er hat neun Sachen gemacht, seit er volljährig ist. Er war Pflegeassistent während Corona und begann als Werkstudent. Es wurde humorvoll auf Timos Bewerbungsgespräch angespielt, bei dem er trotz verschiedener Tätigkeiten eine Vollzeitstelle anstrebte.
Snacks, Studio-Umbau und Raid zu Bergy
01:25:26Nachdem ein kleiner Snack zubereitet wurde, erwähnte die Person, dass Nils am Eingangsbereich des Studio Waffel arbeitet, um den Standort zu verbessern. Es wurde die Absicht geäußert, den IT-Bereich weiterzuentwickeln. Anschließend wurde ein Raid zum Stand-Up-Comedy-Club von Bergy angekündigt, der für seine fantastischen Inhalte gelobt wurde. Es wurde dazu aufgerufen, Bergy zu folgen und eine gute Zeit zu haben. Abschließend wurde die morgige Sendung angekündigt, Rezepte versprochen und sich von den Zuschauern verabschiedet, bevor der Stream zu Bergy geraidet wurde.