【Vtuber】Zombies verjagen auf den Pietsmiet Server【Ger/Eng】
Vtuber erlebt Zombie-Abenteuer auf Pietsmiet Server in Project Zomboid

sukidingels wagte sich auf den Pietsmiet Server in Project Zomboid. Nach anfänglichen Problemen beim Serverbeitritt und der Charaktererstellung, scheiterte der erste Versuch schnell. Nach Neustart und Basissuche folgten Hausbesichtigung, Aufräumarbeiten, Essenszubereitung und Lagerverwaltung. Abschließend widmete sich sukidingels Bauprojekten und der Fahrzeugbeschaffung.
Stream-Intro und Begrüßung der Zuschauer
00:17:22Der Stream beginnt mit einer fantasievollen Erzählung über das himmlische Wesen Suki, das von Amaterasu in die Welt der Menschen gesandt wird, um dort Licht und Liebe zu verbreiten. Nach dem Intro erfolgt eine herzliche Begrüßung der Zuschauer, darunter Vagas, Silvien, G, Boba, Tyrannos, Grimmwald, Bullenbeißer, Flame, Creeperboy, Kranos, Eins, Shinra, Weretz, Sharkzuhl, Makin, Rostroi, Zorro, Dodo, Demon Raffi, Fule, Anukarion, Thorsten, Rappanchen, Chiron und Dorni. Es wird sich nach dem Befinden der Zuschauer erkundigt und auf Kommentare im Chat eingegangen, wie beispielsweise Thorstens Pringles-T-Shirt. Angekündigt wird, dass es heute auf den Pietsmiet Project Zomboid Server geht. Die Streamerin erwähnt gesundheitliche Probleme, aber versichert, dass es nichts Wildes sei und bedankt sich für die Besserungswünsche. Es wird erwähnt, dass viele Boomer auf dem Server sind, darunter der Lieblingsboomer Nils und Elope. Die Streamerin spielt hauptsächlich Horrorgames und Shooter, aber auch Comfy Games, Farming Games, Anime Games und RPGs. Sie erzählt, dass sie eigentlich im ESL CSGO Female Pro Team hätte sein können, sich aber für eine Karriere als Entertainerin entschieden hat.
Ankündigung: Final Fantasy VII Rebirth PC Release und Rabattaktion
00:25:40Es wird angekündigt, dass Final Fantasy VII Rebirth für den PC erschienen ist. Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, bei Interesse einen Ref-Link zu benutzen, um die Streamerin zu unterstützen. Es wird auf einen Rabatt von bis zu 30% hingewiesen, der aktuell auf das Spiel gilt. Um 20 Uhr soll gemeinsam der finale Trailer zu Final Fantasy VII Rebirth angeschaut werden. Die Streamerin bedankt sich für 27 Monate Support und freut sich darüber, dass mehr Leute von den Pieps auf Twitch aktiv sind. Es wird kurz darauf eingegangen, was für Content die Streamerin so macht, die hauptsächlich Horrorgames und Shooter spielt, aber auch Comfy Games, Farming Games, Anime Games und RPGs. Sie erzählt, dass sie eigentlich im ESL CSGO Female Pro Team hätte sein können, sich aber für eine Karriere als Entertainerin entschieden hat. Gacha-Games sind gefährlich und werden meistens gemieden. Heute wird Project Zomboid gespielt, was für die Streamerin sehr gruselig ist. Es wird auch erwähnt, dass es ab und zu ein Placement gibt.
Probleme beim Serverbeitritt und Charaktererstellung in Project Zomboid
00:31:01Die Streamerin berichtet von Schwierigkeiten beim Betreten des Project Zomboid Servers. Sie bedankt sich bei Gavvor und Madplex für ihre Hilfe bei der Lösung des Problems, das letztendlich an ihrem Router und Project Zomboid lag. Es wurden verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, darunter die Deinstallation und Neuinstallation des Spiels, das Wechseln des Download-Servers, das Deaktivieren der Firewalls und das Einrichten von Portweiterleitungen im Router. Letztendlich konnte das Problem durch Umwege und VPN gelöst werden. Die Streamerin äußert den Wunsch, auf dem Server zu überleben und sich nicht zu blamieren. Sie überlegt, wo sie anfangen soll und entscheidet sich für Rosewood, da sich dort bereits andere Spieler befinden. Die Streamerin erstellt einen Charakter und wählt den Beruf Ärztin, da man immer eine Ärztin gebrauchen kann. Sie verteilt Punkte und überlegt, welche Eigenschaften sie nehmen soll, wie z.B. Raucher, langsamer Heiler, Athlet oder Stark. Sie entscheidet sich für Raucher, da sie es einfach mal ausprobieren möchte. Die Streamerin wählt den Namen Dr. Suki Dingels für ihren Charakter.
Erste Schritte im Spiel und Tod von Dr. Suki Dingels
00:50:49Die Streamerin startet das Spiel und erkundet ihre Umgebung. Sie findet verschiedene Gegenstände, darunter einen Becher, eine Zeitung, Spielkarten und Müllsäcke. Sie zieht gefundene Kleidung an und reißt Stofffetzen ab, um sich bei Verletzungen zu versorgen. Draußen entdeckt sie einen Zombie und eine Tasche mit Erste-Hilfe-Material und Nägeln. Sie findet weitere Kleidungsstücke und Zigaretten. Die Streamerin betritt ein Haus, das scheinbar nicht geclaimt wurde, und findet dort Bücher und andere Gegenstände. Sie versucht, die Icons im Spiel größer zu machen und füllt ihren Becher mit Wasser auf. Sie liest ein Buch und isst etwas gefundenes Essen. Da sie keinen Dosenöffner hat, kann sie die gefundenen Konserven nicht öffnen. Sie wird von einem Zombie verletzt und infiziert. Kurz darauf stirbt Dr. Suki Dingels. Die Streamerin startet einen neuen Versuch und erstellt einen neuen Charakter namens Dr. Suki Dingels. Sie versucht, zu ihrem alten Spawnpunkt zurückzukehren, um ihre Sachen zu holen. Sie findet ihren Rucksack und andere Gegenstände wieder. Die Streamerin sucht nach einem Dosenöffner und Wasser. Sie findet ein Messer und eine Uhr. Sie betritt ein Haus und füllt ihren Becher mit Wasser auf.
Kommunikationsversuche und Suche nach einem Dosenöffner
01:39:36Die Streamerin versucht herauszufinden, wie man im Spiel sprechen kann. Sie fragt im Chat nach und probiert verschiedene Einstellungen aus, um ihr Mikrofon zum Laufen zu bringen. Sie sucht weiterhin nach einem Dosenöffner und etwas zu essen. Sie betritt das Haus von Toro in der Hoffnung, dort etwas zu finden. Sie findet jedoch keinen Dosenöffner, sondern nur Ketchup, von dem sie etwas isst, um ihren Hunger zu stillen. Sie qualmt Toros Bude voll. Sie ist unglücklich, weil sie nichts Richtiges zu essen findet. Sie findet einen improvisierten Speer und überlegt, wie sie ihn verbessern kann. Sie hat nur noch wenig Zigaretten und ist unglücklich. Die Streamerin sucht einen Krankenwagen. Sie merkt, wenn sie Kohlensäure getrunken hat. Sie findet Wasser und stellt fest, dass Toro luxuriös lebt. Sie kann sich nicht auf den Boden setzen, weil das Gebiet wahrscheinlich geclaimed ist. Sie erfährt, dass Turi und Meis gestorben sind. Es regnet draußen und sie weiß nicht, wo sie looten soll. Sie glaubt, dass in ihrer Nähe schon alles gelootet ist. Sie überlegt, ein Auto zu finden und woanders zu looten.
Final Fantasy VII Rebirth Trailer-React und Werbung
02:11:47Die Streamerin kündigt an, dass sie sich gleich den finalen Trailer zu Final Fantasy VII Rebirth anschauen wird. Sie geht kurz aufs Klo und wechselt dann die Kategorie auf Final Fantasy VII Rebirth. Sie erzählt, dass Final Fantasy VII Rebirth jetzt endlich auf PC erhältlich ist und dass es bis zum 5. Februar 30% Rabatt bei Steam und Epic gibt. Sie schaut sich gemeinsam mit den Zuschauern den Launch-Trailer für PC an und freut sich darüber, dass man das Spiel jetzt auch im Handheld-Modus auf dem Steam Deck spielen kann. Sie wirbt für das Spiel und ruft die Zuschauer dazu auf, ihren Ref-Link zu benutzen, um sie zu unterstützen. Sie erklärt, dass es bereits Final Fantasy VII gab, aber nur für die Playstation. Sie zählt die Vorteile des Spiels auf, wie die wunderschöne, große Welt, die abwechslungsreichen Landschaften, die feinen Minispiele und die knackigen Kämpfe. Sie erwähnt, dass es sogar Drops dafür gibt und dass man am PC auswählen kann, ob man mit Maus und Tastatur oder mit Controller spielen möchte. Sie erklärt, wie man die Twitch Drops bekommt. Sie singt ein bisschen von dem Final Fantasy VII Song No promise to keep.
Interaktion mit einem Zuschauer und Dosenöffner-Suche
02:33:14Ein Zuschauer fragt, ob sie zufällig einen Dosenöffner habe, da sie am Verhungern sei. Die Streamerin fragt nach dem Namen des Zuschauers und stellt sich als Frau Dr. Asuki Dingels vor. Sie ist nervös wegen der Behaarung des Zuschauers. Sie erklärt, dass sie einen mechanischen Dosenöffner für Dosen benötigt. Sie guckt nach, ob sie die Taste ändern muss. Sie ist auf der Suche nach einem Dosenöffner.
Begegnungen und Interaktionen im Spiel
02:34:50Es beginnt mit einer humorvollen Interaktion über das Schnorren und Borgen, wobei die Unterschiede zwischen den beiden Konzepten betont werden. Es wird über das Aussehen und den Zustand der Spielfiguren gescherzt, einschließlich Anspielungen auf eine Abnehmphase und vergangene Ereignisse im Spiel, wie z.B. ein versehentlicher Schuss in die Leiste. Es folgen Neckereien über Schießkünste und Vergleiche der 'Pillermänner', was zu einer Diskussion über die Notwendigkeit des Tankens und den Mangel an Shotgun-Munition führt. Der Charakter 'Turo' erhält den Spitznamen 'lila Nedalu Card' als eine Art Beleidigung, was zu weiteren humorvollen Auseinandersetzungen führt. Es wird über Kleidung und Körperkultur geflachst, bevor die Frage nach einem Praktikanten aufkommt. Die prekäre Wohnsituation eines Charakters wird enthüllt, der in einem Zelt zwischen Mülltonnen lebt, was den Fokus auf die Notwendigkeit lenkt, sich um Zombies zu kümmern. Ein Charakter wird gebissen und infiziert, was zu makabren Witzen über Erlösung und letzte Worte führt. Es folgen Diskussionen über das Töten von Zombies, das Überfahren von Charakteren und den Mangel an Zigaretten, was die chaotische und humorvolle Natur des Spiels unterstreicht.
Planung und Basensuche
02:45:36Es wird überlegt, was im Spiel unternommen werden soll, wobei Farming als Option für einen Doktor ins Lächerliche gezogen wird. Es wird über den Mangel an Ressourcen wie Essen und Trinken diskutiert, insbesondere über die Schwierigkeit, sauberes Wasser zu finden. Die Überlegung, ob jemand bereits eine Wasserquelle aufgebaut hat, führt zu Spekulationen über vorhandene Basen. Es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler, Kevin, eigentlich zum Looten verabredet war, aber noch Liars Bar spielt. Die Idee, Zombies zu erschießen, wird aufgegriffen, und es wird beschlossen, gemeinsam zum Gefängnis zu fahren, um Munition zu suchen. Die fehlende eigene Basis wird thematisiert, und es wird vorgeschlagen, sich in der Stadt eine Basis zu suchen. Die Suche nach einem geeigneten Haus beginnt, wobei verschiedene Optionen begutachtet werden. Die Nachbarschaft wird erkundet, und es werden die Wohnorte anderer Spieler wie Keklak, Turi, Max und Varion identifiziert. Das Haus von Turi, einer Ärztin mit einem Volleyballfeld, wird inspiziert. Es wird ein falsches Auto bestiegen, was zu Verwirrung führt. Die Suche nach einem geeigneten Haus geht weiter, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden, darunter ein zweistöckiges Haus an der Ecke.
Hausbesichtigung und Zombie-Abenteuer
02:54:32Es wird beschlossen, eine Hausbesichtigung zu machen, während der Streamer versucht, keine Zombies zu überfahren. Der Fokus liegt auf der Suche nach Trinkwasser im Haus. Es kommt zu einer brenzligen Situation, als die Waffe kaputt geht und Zombies angreifen. Die Tür des Hauses ist ebenfalls beschädigt. Nach einer Auseinandersetzung mit Zombies wird festgestellt, dass das Haus schmutzig ist. Es wird überlegt, ob das Haus als Basis geeignet ist, obwohl es mit Zombies verseucht ist. Der Charakter stirbt im Haus, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob man wieder als Doktor spielen soll, aber die mangelnde Effektivität wird bemängelt. Die Entscheidung fällt schwer, ob man Feuerwehrmann oder wieder Ärztin werden soll. Nach dem Tod wird überlegt, wo man als nächstes spielen soll, und es wird in Erwägung gezogen, sich mit Toro zusammenzutun, da das Alleinsein als Noobinoob gefährlich erscheint. Die Idee, ein Restaurant im Hotel zu eröffnen, wird verworfen.
Neustart, Serverprobleme und gemeinsame Mission
03:12:42Es wird über das Sterben und Zurückgelassenwerden gescherzt, was als Mobbing bezeichnet wird. Der Charakter will nicht mehr Doktor sein, da er gestorben ist. Es wird erwähnt, dass Edu den Charakter verkauft hat, und Turi versteckt sich noch. Es folgt eine Diskussion über den Tod durch Zombies bei einer Haustour. Es wird eine gefährliche Mission geplant, für die Klebeband benötigt wird. Eine geklaute Hose von Nils, dem Starkopf, wird thematisiert. Es wird nach Holzkleber oder Klebeband gesucht, um Sachen zu reparieren. Eine Schrotflinte und ein Revolver werden gefunden, aber es fehlt Munition. Kevin soll nach Muldrow kommen. Es wird überlegt, ob das Restaurant gegenüber von Toru beansprucht werden kann, aber es geht nicht. Ein Rudermesserspeer und Militärstiefel werden gefunden. Es wird gefragt, ob man bereit ist, und die Nachzügler sollen ausgeschaltet werden. Es wird überlegt, ob die Schrotflinte mitgenommen werden soll, aber es fehlt Munition. Es wird vor zu nahem Herangehen an Zombies gewarnt und dazu geraten, Abstand zu halten. Nach einer Auseinandersetzung mit Zombies werden Bandagen benötigt. Ein Vorschlaghammer und eine Gießkanne werden gefunden und mitgenommen. Es wird überlegt, ob man noch in eine Fabrik gehen soll, wo es weitere Vorschlaghämmer gibt. Es gibt Verbindungsprobleme mit dem Server, der nicht antwortet und neu gestartet werden muss. Es wird versucht, sich wieder mit dem Server zu verbinden, aber es gibt weiterhin Probleme. Es wird erwähnt, dass die anderen gerade looten und man kurz warten muss. Es wird vermutet, dass es Probleme mit dem Hostanbieter gibt. Es wird beschlossen, schon mal vorzufahren, und Suki soll Bescheid geben, wenn sie sich verbinden kann, um abgeholt zu werden. Es werden Skins im Shop gekauft.
Aufräumarbeiten und Deal für ein eigenes Zimmer
05:40:39Es wird festgestellt, dass das Gebiet um die Tankstelle unordentlich aussieht, insbesondere wegen der vielen Leichen. Es wird ein Deal ausgehandelt: Wenn die Streamerin alle Leichen wegräumt und auf einem Haufen stapelt, darf sie in der Tankstelle wohnen und bekommt ein eigenes Zimmer. Die Streamerin fragt, wie sie die Leichen bewegen soll und es wird vorgeschlagen, sie aufzuheben und zum Rasen zu bringen, um sie dort zu stapeln und später abzufackeln. Es wird überlegt, ob ein eigenes Zimmer gebaut werden kann, eventuell als Anbau an das Toilettenhaus, und die Streamerin äußert den Wunsch, ein Restaurant zu führen, was aber abgelehnt wird. Schließlich wird vereinbart, dass die Leichen auf Beton platziert werden sollen, um den Rasen nicht zu beschädigen. Als Gegenleistung für die Aufräumarbeiten wird der Streamerin ein eigenes Auto versprochen.
Essenszubereitung und Lagerverwaltung
06:08:46Es wird besprochen, wie man im Spiel kocht und Wasser abkocht. Die Streamerin wird angewiesen, die Eimer mit aufgefangenem Wasser nach oben zu bringen, um sie in den Kochtopf umzufüllen, falls Wasserknappheit herrscht. Es wird erklärt, wie man den Herd einschaltet und dreckiges Wasser abkocht, um es trinkbar zu machen. Die Streamerin wird aufgefordert, Dosen mit Nahrung aus dem Kühlschrank zu holen und zu öffnen, darunter Bohnen, Pilze, Mais oder Bolognese. Es wird betont, dass die Dosen nicht in den Ofen dürfen. Die Streamerin soll drei bis vier verschiedene Dosen öffnen, um einen Eintopf zu machen, da es sonst zu fade schmeckt. Die geöffneten Dosen werden dann in einen Kochtopf gegeben und mit Salz und getrockneten Linsen gewürzt. Der fertige Eintopf wird in den Herd gestellt und gekocht. Sobald er fertig ist, soll er in den Kühlschrank gestellt werden, um ihn länger haltbar zu machen. Es wird erklärt, wie viel man davon essen soll, wenn man Hunger hat, und dass man das ganze Ding essen soll, wenn man am Verhungern ist. Die Streamerin lernt, wie man kocht und dass Dosen nicht in den Herd gehören, da sonst die Bude abbrennt.
Dekoration, Lager und Baupläne
06:21:30Es wird erklärt, wie man Gegenstände im Spiel aufheben und drehen kann, um die Basis zu dekorieren. Die Streamerin möchte eine große Statue eines Waschbären als Maskottchen haben, aber es ist unklar, ob das möglich ist. Es wird erwähnt, dass man nicht alle Gegenstände nehmen oder abbauen kann, wie zum Beispiel einen Geldautomaten. Die Streamerin findet eine VHS-Kassette und es wird überlegt, wo man sie lagern kann. Die Streamerin will einen kompletten Zaun mit Doppeltor errichten, wobei die Straße am Tor enden soll, um eine coolere Optik zu erzielen. Es wird besprochen, dass zuerst die Zombies abgefackelt werden müssen, bevor mit dem Bau begonnen werden kann. Es wird überlegt, wie man ein Lagerfeuer baut und wo man es platzieren soll. Es wird erwähnt, dass man für das Lagerfeuer Stein und Holz benötigt und das entsprechende Rezept vorhanden sein muss. Eine Türklinke wird gefunden und soll zusammen mit Scharnieren und Türdingern in einem Regal gelagert werden.
Fahrzeugbeschaffung und Bauarbeiten
06:48:34Es wird besprochen, dass die Streamerin sich ein Auto schnappen kann, aber vorsichtig fahren muss, da es nicht repariert werden kann und Zombies nicht angefahren werden dürfen. Es wird erklärt, wie man einen Eimer auf einer Fläche platzieren und verschieben kann, um Deko zu errichten. Die Streamerin möchte ein Tischlereibuch haben und es wird überlegt, zur Schule zu fahren, um eins zu finden. Es wird überlegt, ob man eine Flasche mit gekochter Suppe füllen und mitnehmen kann. Mülltüten werden als wichtig für den Bau von Wasser-Regen-Kollektoren erachtet. Es wird erklärt, wie man dreckiges Wasser in den Kochtopf umfüllt, ohne den Eimer in die Hand nehmen zu müssen. Die Streamerin liest rote Bücher und Comicbücher, um sich nicht zu langweilen. Der Generator wird ausgeschaltet und es wird überlegt, das bessere Auto zu nehmen. Es wird erwähnt, dass man Bezinkanister nicht mit Wasser füllen kann. Die Streamerin ist Tischler, vermisst aber die Fähigkeit, Autos zu knacken und Elektrotechnik zu beherrschen. Es wird überlegt, ob es in der Schule noch Tischlerei 4 gibt.
Instandhaltung und Reparaturen im Spiel
07:10:43Es wird über die Bedeutung der Instandhaltung im Spiel gesprochen, die es ermöglicht, Gegenstände besser zu reparieren und ihre Haltbarkeit zu verlängern. Ein Spieler bemerkt, dass seine Zweihandachse dank Instandhaltung Level 2 gefühlt ewig hält. Ohne Instandhaltung gehen Gegenstände schnell kaputt. Auch wird der Reparaturbonus durch Instandhaltung erhöht, was die Effizienz beim Reparieren steigert. Es wird ein Vergleich zwischen der Reparatur einer Machete mit und ohne Instandhaltung gezogen, wobei sich zeigt, dass mit Instandhaltung mehr Prozent des Gegenstandes repariert werden können. Die Häufigkeit der Reparatur beeinflusst den Reparaturwert. Tischlerei erhöht die Stabilität von Wänden und Türen. Die Streamerin wohnt nun mit anderen zusammen in einem Haus und sie hat Elektro-Bahn! Tischlerei 1 gefunden.
Vanilla-Erfahrung und Modifikationen
07:16:00Die Diskussion dreht sich um die Unterschiede zwischen der Vanilla-Version des Spiels und Modifikationen. Es wird festgestellt, dass in der Vanilla-Version viele Aktionen, wie das Fällen von Bäumen, zeitaufwendiger sind. Ein Spieler berichtet von seinen Erfahrungen mit Singleplayer-Spielen und extremen Zombie-Horden. Es wird angesprochen, dass es im Mod-Bereich umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten gibt, wie beispielsweise die Haltbarkeit von Zigaretten oder die Anzahl verfügbarer Rezepte und Bauoptionen. Die Streamerin bevorzugt die Bäder im Spiel. Es wird überlegt, wie man die Basis gestalten könnte, inklusive Zäune und Gemüseanbau. Die Streamerin möchte ein bisschen Gemüse anpflanzen und Wiese freihalten. Es wird überlegt, ob sich das lohnt, da die Laufzeit des Servers ungewiss ist.
Kochen, Essen und Hunger im Spiel
07:36:40Es wird über das Kochen im Spiel gesprochen, wobei die Streamerin verschiedene Rezepte ausprobiert und feststellt, dass sie ständig Hunger hat, obwohl sie gerade gegessen hat. Sie liest Kochbücher, um neue Rezepte zu lernen, und experimentiert mit verschiedenen Zutaten, darunter Pilzsuppe, Pasta, Butter, Tomatenmark und Kidneybohnen. Es wird diskutiert, ob es besser ist, verschiedene Zutaten zu verwenden oder einfach mehr von einer Zutat hinzuzufügen. Die Streamerin versucht, Essen in Einmachgläser zu packen, was jedoch nicht funktioniert. Sie stellt fest, dass sie trotz des Essens immer noch Hunger hat und überlegt, ob sie vielleicht gefräßig ist oder einen Bandwurm hat. Sie bereitet Sardinen mit Tomatenmark und Butter in der Pfanne zu und stellt fest, dass dies ihren Hunger reduziert. Die Streamerin möchte Landwirtschaft lernen und Fallen stellen, um an frisches Fleisch zu gelangen.
Bauprojekte, Inselerkundung und Interaktion mit Zuschauern
08:21:28Die Streamerin plant, die Schildkröte zu retten, um das Spiel sozusagen durchzuspielen, und danach Konfi zu bauen. Sie erkundet verschiedene Inseln und sammelt Ressourcen wie Kakteen und Kartoffeln. Dabei interagiert sie mit ihren Zuschauern, beantwortet Fragen und bedankt sich für Raids. Sie spricht über Social-Media-Plattformen wie Twitter, Instagram und Blue Sky und teilt ihre Gedanken zu Elon Musk und der Plattform X. Die Streamerin beginnt mit dem Bau eines Turms und experimentiert mit verschiedenen Baumaterialien und Designs. Sie stellt fest, dass sie das Bausystem langsam besser versteht und versucht, ihre kreativen Ideen umzusetzen. Es gibt Probleme beim Bau der Treppe, aber die Streamerin findet eine Lösung. Sie baut ein Windrad und dekoriert das Gebäude. Am Ende des Streams bedankt sie sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und verabschiedet sich.