【Vtuber】Comfy Stream mit @dhalucard @flauschigtv @smeggy 【Ger/Eng】

Gaming-Session mit dhalucard, flauschigtv & smeggy: Spielerlebnisse

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Anfang und Hintergrundgeschichte von Suki

00:17:27

Der Stream beginnt mit einer erzählten Hintergrundgeschichte von Suki, die von Amaterasu Omi beauftragt wird, in die Welt der Sterblichen zu reisen und über sie zu wachen. Suki, ein himmlisches Wesen mit Pandaohren, betritt durch ein Tor die Welt der Menschen, um dort zu lernen, wieder zu strahlen und den Sterblichen Liebe und Licht zu bringen. Nach der Hintergrundgeschichte begrüßt Suki die Zuschauer und bedankt sich bei Tyrannos für 38 Monate Unterstützung. Sie erwähnt ihre Müdigkeit und ihre bevorstehende Reise nach Köln, für die sie noch packen muss. Suki kündigt an, dass sie heute mit Dalu, Flausch und Schmacki Konfispiele spielen werden, beginnend mit Headliners und anschließend Sub-Terror. Sie überlegt, was sie für die LAN-Party in Köln einpacken soll, einschließlich PC-Sachen, Zahnbürste, Holipulver und Thermosflasche. Sie plant nicht, bis 1 Uhr zu streamen, da sie noch packen muss und bespricht kurz, wo sie sich in Köln treffen werden.

Konversation und Spielvorbereitung mit den Teilnehmern

00:32:57

Suki begrüßt Dalu, Flausch und Smeggy auf dem Server und fragt nach ihrem Befinden. Dalu erwähnt eine Verabredung mit ihrer Mädelsgruppe und ihre Teilnahme an der Gamescom und Polaris. Es wird kurz über ein früheres Treffen auf der Polaris gesprochen, bei dem Suki Dalu auf der Toilette geholfen hat. Dalu äußert sich über eine kommende, coole Sache, die sie später mitteilen wird. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, Headliners zu spielen, und es gibt Diskussionen darüber, wer wen auswählt und warum. Flauschi erwähnt, dass Jump'n'Run-Spiele mit ihm anstrengend sind. Es wird darüber gesprochen, dass Suki immer auf den Fotos zu sehen ist und die richtige Kameraausrüstung für das Spiel Sub-Terror benötigt wird. Die Gruppe einigt sich darauf, sich stumm zu schalten und ins Gameplay einzusteigen. Es wird festgestellt, dass die Schwierigkeitsstufe 5 ist und auf Gullis geachtet werden muss. Es wird kurz überlegt, wer wo positioniert wird, um die besten Fotos zu machen.

The Headliners

00:36:53
The Headliners

Sub-Terror Gameplay und Strategie

00:53:04

Die Gruppe spielt Sub-Terror und diskutiert Strategien, um gute Fotos zu machen und Punkte zu sammeln. Es wird erwähnt, dass am Ende der Woche neuer Content kommt. Sie analysieren die Ergebnisse der aktuellen Runde und überlegen, wie sie sich verbessern können, insbesondere durch mehr Fotos von Explosionen und sterbenden NPCs. Sie diskutieren über die besten Positionen auf der Karte, um gute Fotos zu schießen, und warnen vor den Gefahren des Geländers. Suki gibt Anweisungen, auf die Schirme zu gehen, um bessere Aufnahmen zu machen. Die Gruppe tauscht sich über die Positionen der Monster aus und versucht, ihnen auszuweichen. Es wird festgestellt, dass mehr Fotos benötigt werden, um eine höhere Punktzahl zu erreichen. Die Spieler tauschen Helme und Schuhe aus, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Sie planen, auf ein Dach zu gehen, um eine bessere Position zu haben, und warnen vor Monstern in der Nähe. Es wird überlegt, ob es besser ist, auf einem Dach zu stehen, und die Spieler tauschen Kameras aus, um die bestmöglichen Fotos zu machen.

Abschluss von Sub-Terror und Vorbereitung auf das nächste Spiel

01:13:10

Die Gruppe beendet das Spiel Sub-Terror erfolgreich und erreicht das Ziel von 35.000 Punkten. Sie äußern ihre Enttäuschung darüber, dass es keine besondere Belohnung oder Endsequenz gibt. Trotzdem sind sie stolz darauf, die Wand voll gemacht zu haben. Es wird spekuliert, dass die besten Bilder es nicht auf die Wand geschafft haben. Die Gruppe lobt sich gegenseitig für ihre Leistung. Sie freuen sich auf den neuen Content, der am Ende der Woche kommt, und hoffen, dass ihr Spielstand gespeichert bleibt. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht und sich von anderen ähnlichen Spielen durch den Timer unterscheidet. Die Gruppe spricht über kommende Updates und neue Maps. Abschließend sind sie froh, das Spiel geschafft zu haben, und bereiten sich darauf vor, ein anderes Spiel zu spielen. Das nächste Spiel wird spontan ausgesucht und ist unbekannt. Es wird gehofft, dass es nicht so schlecht wie Nuclear Nightmare wird.

Subterror

01:19:09
Subterror

Start des neuen Spiels und erste Erkundungen

01:19:54

Nach einer kurzen Pause startet die Gruppe ein neues Spiel, dessen Name nicht explizit genannt wird. Es gibt Probleme mit der In-Game-Kommunikation, die durch die Nutzung von Push-to-Talk gelöst werden. Die Spieler wählen ihre Charaktere und Kostüme aus, wobei Schmängi Grün wählt, um die Unterscheidung zu erleichtern. Das Spiel erinnert an Minecraft. Es wird festgestellt, dass Schmängi als Einziger Türen öffnen darf. Die Gruppe erkundet die Umgebung und findet einen Computer. Es wird festgestellt, dass das Spiel Energie verbraucht, wenn man läuft, und dass es Möglichkeiten gibt, diese wieder aufzuladen. Ein Morse-Clipboard wird gefunden. Die Gruppe vermutet, dass es sich um einen Escape Room handelt. Es wird festgestellt, dass man einstellen kann, wie tief man gehen wird, was wahrscheinlich die Level betrifft. Die Gruppe muss in den Engine Room, um die Maschinen zu starten und einzustellen, wohin sie wollen. Es wird ein Hammer gesucht, aber stattdessen findet Flauschi ein Gerät zum "sacken und blowen". Es wird ein Slop gefunden, der als Medizin dient.

Rätsel lösen und Monsterfütterung

01:28:01

Die Gruppe löst Rätsel, um im Spiel voranzukommen. Sie finden einen Basketball und geben ihn einem Charakter. Ein Timer startet, und die Gruppe muss sich beeilen. Sie finden einen Sauger und überlegen, ob sie damit Slime saugen können, der als Währung dient. Ein Brecheisen wird geholt, um Sachen kaputt zu machen. Es wird festgestellt, dass es keine Taschenlampe gibt, aber der Sauger dient gleichzeitig als Taschenlampe. Ein Bucket wird gefunden und versehentlich kaputt gemacht. Ein Audio Log Druid wird gefunden. Die Gruppe findet einen Shop und ein Morse-Rätsel, das sie lösen müssen, um einen Raum zu öffnen. Sie finden Essen und überlegen, wie sie es dem Monster geben können. Es wird festgestellt, dass das Monster gefüttert werden muss, um zu überleben. Die Gruppe gibt dem Monster Schokolade und andere Gegenstände zu essen. Sie stellen fest, dass sie bereits über der Quota sind und keine weiteren Sachen verfüttern müssen.

Weitere Erkundung und Low Gravity

01:38:54

Die Gruppe erkundet weitere Bereiche und findet einen Eimer, um Schleim zu sammeln. Es wird festgestellt, dass das Monster hinter Dalu war und sie versehentlich getötet hat. Die Gruppe ist noch nicht eingedockt und will schauen, wo es hingeht. Sie stellen fest, dass ein Body auch 1000 Kalorien gibt. Sie müssen das Gebäude finden und Steine machen. Die Gruppe verliert Fettgehalt. Sie finden einen Carry Bot und töten ihn, aber er droppt nichts. Es wird vermutet, dass der Carry Bot erst angreift, wenn man ein Item hat. Die Gruppe findet ein weiteres Morse-Ding und löst es. Sie finden Schokolade und ein Turret. Es wird beschlossen, alles zum Schiff zu bringen. Die Gruppe findet einen Siren Head. Sie stellen fest, dass Slime die Währung ist. Maggie stirbt im Boot. Die Gruppe gibt dem Monster Schokolade und eine Kerze zu essen. Sie stellen fest, dass sie bereits über der Quota sind und nichts mehr verfüttern müssen. Die Gruppe findet eine Pistole und einen Sauger. Sie testen, was passiert, wenn sie die Quota geschafft haben.

Low Gravity und Abschluss des Streams

01:50:34

Die Gruppe wechselt zu Low Gravity und findet es gut. Sie wollen sich mit dem Sauger abstoßen, aber es geht nicht. Sie müssen das Haus finden. Schmengi soll nichts verschwenden. Dalu macht ihre HP wieder voll. Die Gruppe findet eine CD und Gummibären. Sie hüpfen über eine Tür und finden Schokolade. Es wird vermutet, dass ein Dingern die Insel tötet. Smeggy wird von einem Monster getötet. Die Gruppe ist scharf darauf, dass Maggie abplatziert. Sie wollen das Paket liegen lassen und den Rest verfüttern. Sie geben dem Monster Schokolade und eine Kerze zu essen. Die Gruppe stellt fest, dass sie bereits über der Quota sind und nichts mehr verfüttern müssen. Suki bekommt eine Pistole und darf endlich saugen. Die Gruppe testet, was passiert, wenn sie die Quota geschafft haben. Sie stellen fest, dass jede Runde Flauschi sich opfern muss. Die Gruppe kann wieder zurück zu den anderen. Sie testen Low Gravity und finden es cool. Sie wollen sich mit dem Sauger abstoßen, aber es geht nicht. Sie müssen das Haus finden. Der Stream endet.

Spielinterne Entscheidungen und Diskussionen

01:55:53

Die Gruppe diskutiert über spielinterne Entscheidungen, wie das Zurücklassen von Gegenständen und die Verwendung von gefundenen Items wie Schleim. Es wird überlegt, ob man einen Charakter liegen lassen soll und die Kalorienwerte verschiedener Items werden verglichen. Der erfolgreiche Verkauf durch den 'Ding-Bot' wird hervorgehoben. Die Spieler kommentieren gegenseitig ihr Spielverhalten, wobei einige als 'Carry' bezeichnet werden, während andere Fehler machen. Es gibt Diskussionen darüber, wie man Monstern entkommt und warum bestimmte Strategien nicht angewendet wurden. Die Spieler finden ihre Leichen aus vorherigen Runden und überlegen, ob sie bestimmte Items wie Schleim einsammeln sollen. Sie entdecken ein Waldgebiet mit Radioaktivität und finden einen Slack-Hammer, für den ihnen jedoch die nötige Währung fehlt. Es wird überlegt, woher die Währung kommt und ob man Gegenstände verkaufen kann. Ein Geheimeingang wird entdeckt und die Verwendung von Schleim als Währung wird diskutiert. Die Gruppe versucht, ein Monster zu füttern und überlegt, ob sie zu viel Essen haben. Sie diskutieren über das Lagern von Gegenständen für spätere Runden und entdecken ein Slime-Lager. Am Ende der Runde fehlen noch 200 Kalorien, um das Ziel zu erreichen, und die Gruppe beschließt, am nächsten Tag wieder reinzugehen.

Planung für weitere Spielrunden und Shop-Besuche

02:09:02

Die Gruppe plant, eine weitere Runde zu spielen und überlegt, welche Ausrüstung sie kaufen soll. Es werden Taschenlampen und Sauger für die Crew gekauft, wobei es zu Verlusten kommt. Es wird diskutiert, wie man sich mit einem Hammer vor Monstern retten kann. Ein Sauger wird im Lager gefunden und die Gruppe überlegt, ob sie Slime mitnehmen soll, um weitere Sauger zu kaufen. Die Low Gravity wird als angenehm empfunden. Die Gruppe gibt Slime in einen Behälter, um Gegenstände zu kaufen, und nimmt eine Pipe mit. Es wird kommentiert, dass man immer einen neuen Hammer bekommt. Einzelne Spieler erkunden die Spielwelt und äußern ihre Einsamkeit und Angst vor dem Tod. Es werden böse Drohnen entdeckt und diskutiert, wie man sie vermeidet. Der Wert von Ausrüstung für bestimmte Spieler wird in Frage gestellt, da diese oft verschwendet wird. Die Gruppe stellt fest, dass sie keine Camps hat und es schwierig ist, die Positionen der anderen Spieler zu sehen. Am Ende wird die Quote erfüllt und die Spieler überlegen, ob sie die restlichen Tage nutzen sollen, um weiteres Geld zu sammeln. Ein Spieler verabschiedet sich und die Gruppe diskutiert darüber, ob die erreichten Fortschritte gespeichert werden.

Vergleich mit anderen Spielen und Bewertung des Spielerlebnisses

02:29:19

Die Gruppe vergleicht das gespielte Spiel mit 'Lethal Company' und lobt die flüssige Steuerung, Kameraführung und Soundqualität. Es wird angemerkt, dass man sich im Spiel verteidigen kann und die Schaufel gegen viele Mobs funktioniert. 'Lethal Company' sei jedoch relativ schnell ausgelutscht gewesen. Das neue Spiel habe zwar kein Wow-Effekt, aber man könne es ein paar Stunden spielen. Die Gadgets, insbesondere das Sauggerät, werden als cool empfunden. Der niedrige Preis des Spiels wird positiv hervorgehoben und es wird als entspanntes Spiel mit Kollegen empfohlen. Insgesamt wird das Spiel als 'Safecall' und ohne negative Aspekte bewertet, besonders für den Preis. Die Gruppe bedankt sich für den lustigen Nachmittag und verabschiedet sich. Es wird festgestellt, dass das Spiel durch ein neues Upgrade verbessert wurde und das September-Update gut sei. Abschließend wird noch kurz über den Server von 'Hauge Endstation' gesprochen.

Just Chatting

02:29:54
Just Chatting

Diskussion über 'Fantasy Life i' und Vorfreude auf das Spiel

04:45:51

Die Streamerin entdeckt einen neuen Trailer zu 'Fantasy Life i' und äußert ihre Begeisterung für das Spiel. Sie überlegt, ob sie es für die Switch oder den PC kaufen soll, wobei der PC den Vorteil des Mehrspieler-Modus bietet. Sie erinnert sich daran, wie süchtig sie nach demOriginal war und dass sie alle Berufe auf Max-Level hatte. Sie hofft, dass der neue Teil das gleiche Feeling wie früher vermittelt und nicht enttäuschend wird wie 'Rune Factory 5'. Besonders angetan ist sie von der Möglichkeit, die Insel frei zu gestalten, im Gegensatz zu den Einschränkungen in 'Animal Crossing'. Sie freut sich auf die RPG-Elemente, wie die Möglichkeit, Dorfbewohner als Begleiter mitzunehmen und mit ihnen zu kämpfen. Sie betont, dass sie das Spiel definitiv spielen wird und hofft auf eine coole Story. Es wird erwähnt, dass man verschiedene Rollen wie Ferry übernehmen kann und dass es eine große Herausforderung für Freunde und Familie sein wird. Das Spiel wird für Nintendo Switch, PS5, PS4, Steam und Xbox erhältlich sein. Die Streamerin überlegt, ob sie es am PC oder auf der Konsole spielen soll, um es zu zweit spielen zu können. Sie informiert sich über die Standard und Next Edition und deren Inhalte, wie Waffenskins und Kostüme, aber ohne spielerische Vorteile. Abschließend überlegt sie, wo sie das Spiel vorbestellen kann und erwähnt GameStop und Amazon als mögliche Optionen.