MARIO KART WORLD - Später: Create Live 6
Mario Kart World Action: Rennen, Strategien und Herausforderungen gemeistert

Im Mario Kart World Livestream werden Rennen gefahren und Strategien entwickelt, um Herausforderungen zu meistern und das Finale zu erreichen. Zuschauer haben die Möglichkeit, auf den erreichten Platz zu wetten. Nach Mario Kart geht es mit Create Live 6 weiter. Soundtracks werden gelobt, der Online-Modus kritisiert.
Mario Kart World Livestream gestartet
00:01:5800:01:58 Ladies and Gentlemen und damit herzlich willkommen zu einem weiteren Livestream. Schön, dass ihr alle mit dabei seid. Herzlich willkommen zu Mario Kart World. Wie ich es euch versprochen habe, habe ich die Technik repariert und sie funktioniert jetzt endlich auch. Mit anderen Worten, heute können wir endlich ein bisschen Mario Kart World spielen. Außerdem werden wir heute auch Create Live 6 spielen, dann im Verlaufe des Livestreams. Ladies and Gentlemen.
00:02:28 Ich freue mich. Ja, das Problem von gestern ist gelöst. Also ziemlich safe gelöst. Ich habe eine andere Hardware genommen. Das ist total cool tatsächlich, weil ich gesehen habe, dass die Hardware noch wesentlich mehr drauf hat als erwartet. Ich kann mit der Hardware sogar über das Netz weg streamen und so. Das funktioniert richtig gut.
00:02:51 Das heißt, ich könnte theoretisch auch bald Streams von einer anderen Location machen und die über dieser Hardware laufen lassen. Das ist total crazy, dass es so einfach geht. Das ist richtig krass. Dr. Redstone, vielen herzlichen Dank für 15 Monate. Schön, dass du mit dabei bist und herzlich willkommen zurück.
00:03:17 Na, also wer von euch kennt Mario Kart World noch nicht.
00:03:41 Ich muss mal kurz gucken, ob die Switch im richtigen Netzwerk eingeloggt ist. Das sieht aber richtig gut aus. Ein bisschen Internet brauchen wir. Ein bisschen Internet. Ja, perfekt. Sieht gut aus. Top. Sieht nice aus. Dann weiter geht's. Dann geht's jetzt in die Runde rein.
00:04:00 Also, herzlich willkommen zu Mario Kart World. Das ganz neue, brandneue Mario Kart. Ich weiß nicht, ob ich gut bin. Wir können mal gucken, welchen Platz wir hinkriegen. MrHashtag, Hashtag, vielen herzlichen Dank für 52 Monate. Willkommen zurück. Wenn ihr möchtet, können wir auch ab der nächsten Runde mal mit Kanalwetten schaffen. Ein bisschen zu gucken, wo wir landen werden. Was haltet ihr davon? Dann würde ich mal eine kleine Kanalwette nämlich einstellen dafür.
00:04:30 Pass auf, machen wir das jetzt eben, bevor das Rennen losgeht. Ja, jetzt geht's schon los. Warte, ich steig schnell aus. Einfach, einfach so. Mein Avatar wird jetzt einfach durch den Bot ersetzt. So, also Ladies and Gentlemen, ich guck mal ganz kurz eben. Wir können das mit einer Kandalwette tatsächlich machen. Das macht's doch viel spannender. Also.
00:05:09 Gut.
00:05:32 Okay, sehr schön. Wir können auf jeden Fall jetzt gleich eine Kanalwette machen. Das wird sehr gut. Oh, das wird mega gut. Ihr habt die Möglichkeit, all eure Kanalpunkte da reinzupacken und könnt aber ein bisschen gucken, wie es wird. Die Wette startet, sobald die Runde beginnt. Ich logge mich eben kurz ein. Nee, stopp, stopp, stopp, stopp. Ich logge mich ein mit meiner Lieblingskombination. In dem Fall ist das... Flapflap. Wo ist er? Da. Flapflap in dem...
00:06:00 Die Wolkenauto. Perfekt. There we go. Vorhersage kommt, meine Damen und Herren. Auf geht's. Jetzt habt ihr die Möglichkeit, eure Vorhersage einmal einzureichen. Während auch schon das Rennen startet, könnt ihr sie einreichen. Ihr habt noch zwei Minuten Zeit, eure Vorhersage zu treffen. Im Chat seht ihr das schon. Welchen Platz werden wir wohl schaffen? Die Kanalpunkte, ihr könnt die jetzt da lassen. Die Kanalpunkte, probiert es gerne aus.
00:06:29 Welcher Platz wird es werden? Und das Rennen beginnt. Wir werden die Ice Rally spielen. Okay, ich habe mich mal ein bisschen vorbereitet. Ich habe mir die Rallys auch nochmal angeschaut. Also, es funktioniert so. 24 Leute starten, dann kommen immer nur 20 Leute weiter. 16, 12, 8, 4. Also quasi, es werden pro Flagge Leute rausgeworfen aus diesem Rennen. Und zwar die langsamsten. Meine Strategie, ich habe ein Auto.
00:06:56 das möglichst auf Beschleunigung setzt. Das heißt, ihr seht, mein Auto ist sehr langsam. Aber etwas, was viele Leute bei Mario Kart nicht so genau wissen, ist, dass die Münzen Gold wert sind. Denn die Münzen verbessern eure Auto-Stats. Das heißt, wenn ich 20 Münzen habe, von denen ich aktuell nur 2 habe, wird mein Auto bis zu 5% schneller. Und das klingt nach wenig, ist aber echt viel. Das ist ziemlich viel. Deshalb sammle ich jetzt am Anfang Münzen.
00:07:23 Meine Strategie ist vor allem jetzt in der ersten Runde ein bisschen, ein kleines bisschen das Schlusslicht zu bilden. Genau, denn wenn man jetzt im Schlusslicht ist, dann kann man hier ganz gut Münzenfarm gehen. Und das ist so ein bisschen der Plan. Das Problem ist, die ganzen Leute, die ärgern sich die ganze Zeit hier. Und dabei droppen eine ganze Menge Münzen. Die kann ich einfach alle aufsammeln. Ich muss ja beim ersten Mal nur unter den Top 20 sein. Mehr muss ich nicht machen. So.
00:07:51 Schauen wir mal kurz, die Banane da liegt hervorragend. Mal gucken. Ah ja, das ist gut. Die können wir mal durchboosten. Ja, das war jetzt nicht so gut. Okay, von mir aus ist es besser jetzt an dieser Stelle. 13 Münzen, Banane ist nicht gut. Minus 3 Münzen. 15. Platz. Oh mein Gott, ich spiele schlecht.
00:08:13 So, sieht gar nicht so gut aus. Ein bisschen Windschatten, okay, das ist gut. Mal gucken, ob wir noch einen Windschatten mitnehmen können. Kriegen wir einen Windschatten, kriegen wir einen Windschatten. Ja, perfekt, alles klar. Und, Achtung, wir haben es in die nächste Runde geschafft. Perfekt. Ihr seht oben, flap, flap, das bin ich, da dieses Gelbleuchten-Ding. Wir haben es in die nächste Runde geschafft. Das heißt, dafür können wir jetzt sicher sagen, dass ich zumindest schon mal nicht mal auf Platz 21 bis 24 bin. Jetzt kämpfen wir um die besten 16. Jetzt möchte ich gerne bei den besten 16 dabei sein.
00:08:44 Die Strategie ist hier an der Stelle, hier entlang zu fahren. Wir haben einen goldenen Pilz bekommen. Der ist sehr, sehr gut bei Mario Kart. So. Für uns geht es jetzt einmal hier über den Skilift runter. Was tatsächlich wesentlich effizienter ist. Guckt euch das mal an. Guck mal, ich bin wesentlich schneller als der Typ vor uns. Seht ihr das?
00:09:03 Ist das krass. Klazi. Vielen Dank. Willkommen zurück. Auch an Jan Latzko. Dankeschön für den 33 Monat. Herzlich willkommen. Schön, dass du dabei bist. Willkommen, willkommen. So. Aber wir haben immer noch nicht 20 Münzen. Wir wollen ja 20 Münzen schon haben, damit wir auch ein bisschen vorankommen. Ah ja, das war sehr geil.
00:09:25 Zum Blitz. Der Blitz kann alle 30 Sekunden einmal spawnen. Mit anderen Worten, jetzt haben wir definitiv für 30 Sekunden Blitz-Timeout. Und die letzten Plätze bekommen den Blitz. Oh, beziehungsweise dort, wo der Blitz eingesetzt wird, alle Autos, die davor sind, werden dann Teil des Blitzes. Was ist das für eine Lautstärke für euch, Leute? Wir können natürlich auch die Games sonst einen Tacken leiser machen. Ich weiß nicht, ob ich das zu laut ist. So besser? Ja. Jetzt gucken wir mal, dass wir ein bisschen was abkürzen können.
00:09:56 Ja, das sieht gut aus. Kommen wir durch. Ja, und perfekt. Wir sind in der nächsten Runde. Wir haben es geschafft in den nächsten Abschnitt der Strecke. Es ist richtig krass, wie groß Mario Kart geworden ist. Wenn man überlegt quasi, das ist ein Rennen, was wir gerade fahren. Und das ist wirklich eine giga große Strecke, die wir hier quasi zurücklegen. Das ist mega nice. Das war nicht so mega nice. Ja, das ist mega nice. Guck mal, ich kann einfach hier abkürzen. Lalalalalala. Ups.
00:10:25 Das ist schon abgedriftet. Yo, CS-Sun, danke schön. Für zwölf Monate herzlich willkommen zurück. Schön, dass du mit dabei bist. Ich hoffe, dir geht es gut soweit. Na, coole Mario Kart sind auch die Stunts, die man seit neuestem machen kann. Genau sowas hier, was ich gerade gezeigt habe. Ja.
00:10:42 Perfekt. Doppelbox. Die wird jetzt... Es gibt tatsächlich noch so eine weitere Strategie, die ziemlich geil ist. Und zwar versucht dann immer ein bisschen auf den hinteren Plätzen zu bleiben. Dadurch kriegt ihr automatisch bessere Items. Jetzt gerade habe ich verdammt gute Items. Und wenn wir auf die Strecke gucken, da oben auf der Strecke, gibt es ein Teil. Da können wir ziemlich gut Shortcuten. Und genau das ist jetzt der Plan tatsächlich ein bisschen.
00:11:07 Jetzt können wir unsere Items nutzen, die wir haben, um ein bisschen den Shortcut hier zu nehmen. Perfekt. Und wir haben es damit in die Top 12 geschafft. Ab jetzt passiert nichts mehr und wir sind durchs Ziel. Perfekt. Damit sind wir in der vierten Etappe des Rennens. Die Frage ist, werden wir es ins Finale schaffen oder nicht. Finale ist wirklich das Schwerste von allem.
00:11:33 Also da müsst ihr schon ganz gut fahren können, um da reinzukommen. Ich schaffe es manchmal, manchmal nicht. Es ist schon echt leider auch oftmals mit Glück verbunden bei Mario Kart. Weg da, ich nehme die Items gerne. Dankeschön. Guten Drift aufbauen hier. Steine außen abwehren quasi. Das ist praktisch das Item, was ich habe. Mit dem können wir auf jeden Fall, wenn wir an erster Stelle wären, könnten wir damit einen blauen Panzer abwehren. Ihr könnt übrigens auch einen Pilzenblauen Panzer abwehren. So. Aber ich nehme mal ganz kurz das Item raus. Denn das Item, was wir hier haben, gefällt mir wesentlich besser.
00:12:06 Ja. Oh, das war nicht gut. Ja, ich habe einfach gerade mal die Straßenderteile umgenietet. Ist auch typisch Mario Kart, ne? Finde ich witzig. Mario Kart macht euch zu entständigen Autofahrern. Mhm, wer es glaubt. So, ich nehme mal ganz kurz die Itembox hier. Mal gucken, was wir da Schönes bekommen. Oh ja, perfekt. Das ist eigentlich ziemlich optimal.
00:12:32 Weil wir damit eigentlich die Möglichkeit haben, ganz gut nach vorne zu kommen. Schnell den Boost mitnehmen. Ah, das wird schwer. Das wird schwer jetzt die zu überholen. Das kann jetzt sein, dass jemand von hinten uns überholen wird. In letzter Sekunde. Platz 6 ist es safe. Wir wissen es gleich. Achtung und wir sind drin. Okay. Ich finde das immer witzig. Kurz bevor man vor der Zielfahne ist. Kurz bevor man vor der Zielfahne ist, baut das nochmal echt krass viel Druck aus. So, wir sind im vorletzten Abschnitt. Jetzt kämpfen wir ums Finale.
00:13:03 Wir haben es geschafft bis in den vorletzten Abschnitt dieses Rennens. Und jetzt wollen wir versuchen, ins Finale einzutreten. Ich halte mich wieder ein bisschen zurück. Versuche ein paar Coins aufzuschnappen. Wie die anderen fallen gelassen haben. Perfekt. Ich bin wieder in Stock, was Coins angeht. Perfekto. Perfekto. So, jetzt müssen wir schauen, wie weit ist die Strecke. Wir sind gar nicht mehr so krass weit. Hm. Fast vor das Auto gefahren. Raus aus dem Gegenverkehr, Joe. Was machst du da?
00:13:38 Okay, ich habe gute Items. Ich habe sehr, sehr gute Items. Das ist nicht so schlimm. Fangen wir mal an, die Items einzusetzen. Ah, komm, komm, komm, komm, komm, komm. Schaffen wir das, schaffen wir das, schaffen wir das, schaffen wir das? Dritter Platz, dritter Platz, dritter Platz, dritter Platz, vierter Platz, vierter Platz, vierter Platz. Wir haben es geschafft. Wir sind im Finale. Wir sind im Finale, Leute. Krass.
00:14:08 Jetzt haben wir die Möglichkeit uns gleich den Sieg zu holen. Volle Konzentration. Münzen einsammeln. Direkt den krassen Boost hier mitnehmen. Schön die Kurve ausfahren. Hier können wir auch nochmal richtig schön rein driften. Richtig schön krass um die Ecke. Immer shortes Distance. Die können wir ganz nach hinten machen. Super.
00:14:39 Wir können uns das Ding holen, Leute. So, jetzt einen schönen roten Panzer und ab die Post. Ne, nur einen grünen Panzer. Gerade nicht. Mal gucken, ob wir den Kollegen da vor uns mal Hallo sagen können. Guten Tag.
00:15:00 Der hat gut gespielt. Er weiß, wie es geht. Weil, komm, dritter Platz kann man mit dem Haushalte kriegen jetzt nochmal irgendwas Nettes und Geist, die kriegen wir. Gibt er uns irgendwas Leckeres? Yo! Pilzi ist gut. Damit können wir es noch auf den zweiten Platz schaffen. Und... Meine Damen und Herren, das ist der zweite Platz. Hey, ich würde sagen, dass ich das doch mal... Das war doch gar nicht mal so schlecht. Na, wer hat jetzt alles auf den zweiten Platz von euch gewettet?
00:15:29 Und damit herzlich willkommen zu Mario Kart. Ich hoffe, euch gefällt es auch. Wie gefällt euch das neue Mario Kart? Ist schon nett, ne? Ich muss echt sagen, ist schon ziemlich cool. Dann auf geht's. Ich habe nochmal die Möglichkeit, eure Wetten abzuschließen.
00:16:00 Welchen Platz werden wir jetzt haben? Schließt eure Wette gerne ab, wenn ihr möchtet. Eure Vorhersage wohlgemerkt.
Weitere Runden Mario Kart World mit wechselnden Strategien
00:16:0700:16:07 Wir können hier ein bisschen durch die City fahren. Jetzt gerade ist keine Rennen. Also bei Mario Kart 8 ist es so, dass es eine riesengroße Map gibt, wie ihr seht. Und alle Strecken befinden sich auf dieser Map und zwischen den Strecken gibt es, wie ihr seht, dort dieses Straßennetz, Autobahnen. Es gibt wirklich so krass viele Autobahnen. Ihr könnt auch übers Wasser fahren. Ihr seht, ich kann hier ins Wasser reinfahren, das ist kein Problem. Und ich kann auch vom Wasser weiterfahren. Wir werden jetzt eine Rallye fahren. Wir beginnen mit 24 Spielern und pro Zielfahne scheiden vier Spieler aus.
00:16:36 Okay, schon wieder die gleiche Rallye. Ist ein bisschen langweilig, oder? Wollen wir eine andere Rallye fahren? Lass uns eine andere Rallye fahren.
00:16:46 Lasst uns eine Under-Ready fahren. Ihr könnt dann trotzdem weiter euer Ergebnis einreichen. Was denkt ihr? Was wird es? Wir werden das machen. Zweiter Platz gerade. War echt actually gut. Also quasi bei dem Online-Turnier ist das schon nicht schlecht. Ich bin zufrieden. Also quasi 1, 2, 3 und 4. Finale. Also alle Leute, die es ins Finale schaffen, sind schon gar nicht mal so schlecht drauf.
00:17:10 Beim Finale von Mario Kart World. Wir befinden uns im Spielmodus Rally. Im K.O. Turnier. Immer vier Leute scheiden aus. Wir haben jetzt das an Spieler. Das sind die ganzen Spieler, die dabei sind. Einige spielen quasi auch zusammen gerade. Wenn das Spieler zweimal da steht, dann sind das zwei Leute, die mit einer Switch an dem Rennen teilnehmen. Ihr könnt auch, wenn ihr Mario Kart World gerade habt, gerne mit einsteigen. Vielleicht sehen wir uns ja in den K.O. Runden. Das wird immer per Zufall zusammengestellt.
00:17:40 So, und es geht los. Die Mondrallye werden wir fahren. Das ist die Strecke, die wir jetzt vor uns haben. Ich bin super gespannt, meine Damen und Herren. Was denkt ihr, was wird es? Ihr habt noch die Möglichkeit, eure Kanalvorhersage mit Kanalpunkten abzuschließen. Welchen Platz werden wir belegen? Achtung, es geht los. In 3, 2, 1, go!
00:18:09 Auf geht's. Das allererste, was wir mal machen, ist wieder ein bisschen, ein bisschen hier Offset zu fahren. Erstmal ein bisschen die ganzen Leute, ein bisschen runterbremsen hier und erstmal die ganzen Leute fahren lassen. Die dürfen alle gerne mal fahren. Ich sammle dabei die Münzen auf. Münzen super wichtig. Münzen verstärken die Fahrzeugstats. Mit anderen Worten, wenn ich 20 Münzen aufsammle, dann ist mein Fahrzeug mindestens genauso schnell.
00:18:35 Wie eines der schnellsten Fahrzeuge, die man hier im Spiel bekommen kann. Und das, obwohl ich die krasse Beschleunigung habe. Und zusätzlich bekommt er noch gute Items. So. Ich versuche mal weiter bessere Items zu bekommen. Ich shuffle gerade die Items ein bisschen durch. Ich würde gerne... Ne, die drei Pilze sind ich übel.
00:18:52 So, wir müssen aufpassen, weil bei diesem Streckenabschnitt aktuell würde ich verlieren. Aber das Coole ist, ich kenne meine Karten mittlerweile gut genug, weil zu wissen, dass wir gute Chancen haben, das alles noch locker zu überstehen. Ja, okay, alles klar. Und dann können wir jetzt mal durchziehen.
00:19:19 Nein, okay, das ist jetzt nicht so gut. Platz 14. Da vorne ist die Zielflagge. Mal gucken. Au, ganz schlecht. Okay, das ist jetzt nicht gut. Unsere Chancen sind gerade nicht hoch, dass wir gewinnen werden. Okay, den hat es weggemault. Okay, da kommen die Leute bis zum Ziel. Platz 15, Platz 16 und wir sind in der nächsten Runde. Geh, geh, Leute. Ich blende mal den Chat hier mit ein. Dann könnt ihr auch was schreiben. Das ist auch sichtbar.
00:19:47 Ich finde den Soundtrack hier von Tod's Factory ziemlich geil. Wir sind auf Platz 2 gerade. Wie sind wir da gespawnt? Alles klar. 20 Münzen. Guten Tag. Abschließen.
00:20:01 Aiming macht auch sehr viel Spaß. Was soll das denn bitte für einen Move hier? Immer schön auf den richtigen Streifen fahren. Was leichter gesagt ist als getan. Und schön die Kurven ausfahren. Ja, alles klaro hier. Den Pilz hätte ich einsammeln können. Bei Mario Kart dürfte nicht über Head-Hätte-Brausertablette nachdenken. Was man alles hätte machen können. Das ist so Wahnsinn. Aua!
00:20:26 Man kann ja so Stunts machen. Man kann so ein Turbo aufbauen, dann kann man damit irgendwie auf Rampen gehen und so. Das habe ich noch nicht so 100% raus. So. Dann ziehen wir mal hier durch, ne? Oh, wir sind zurück im Rennen. Wow.
00:20:54 Nein, aber wir nutzen direkt einen Boost vom Pilz, um hinterher zu kommen. Das ist eine toughe Runde, Leute. Ich weiß nicht, ob wir es hier ins Finale schaffen werden.
00:21:04 Da vorne schon der erste Platz. Man hat ihn gerade gesehen in einer blauen Explosion. Das Auto ist einfach gerade literally vor meinen Augen gespawnt. Auch geil. Hatte ich auch noch nicht. So, Hälfte geschafft. Perfekt, damit sind wir in Winzebel für ein paar Sekunden und haben noch einen Windschatten schön gekriegt. Lecker, sehr lecker. Sag mal, kann man eigentlich mit einem, äh, kann man eigentlich mit einem Food-Item hier in Mario Kart auch den blauen Panzer ausweichen? Also mit einem Pilz geht das auf jeden Fall. Kumowiese. Wer von euch kennt die Kumowiese noch?
00:21:31 Oh mein goodness. Hallo Leute. Seid mal nicht so... Oh mein Gott, fahren die aggressiv heute. Hallo. Nein, nein, nein, nein, nein. Ich brauche noch einen Windschatten. Gib mir Windschatten, gib mir Windschatten, gib mir Windschatten. Gib mir Windschatten, gib mir Windschatten. Come on, come on, come on. 15. Platz, das schaffen wir, das schaffen wir. Und wir sind drin. Okay.
00:21:51 Wir sind in der nächsten Runde. Dann jetzt erstmal wieder ein bisschen cool, ein bisschen runterkommen. Wir haben es aufs Ziel geschafft quasi. Ja, kurz vorm Ziel muss man einmal richtig ordentlich reinknallen. So, und wir versuchen mal ganz kurz eben... Ui, einen kleinen Shortcut hier durchs Gras zu nehmen. Perfekt. Kriegen einen goldenen Panzer. Das ist gut. Boah, den können wir gleich böse einsetzen hier. Glaub ich, gibt's einen Abschnitt, wo wir gut durchziehen können. Bus, was machst du da? Hallo Bus. Hey du. Also wirklich. Es ist immer noch die Kumu-Weide. Ah, Blitz!
00:22:20 Blitzt die Maus hier. Aus ist. Aber egal. Das heißt, der nächste Blitz kommt jetzt erstmal so weit nicht. Das heißt, wenn ich mir jetzt schöne Items hole. Oh, das ist nett. Tja. Wer stream-snipe hier. Guck mal, der erste Platz ist gar nicht so weit weg, wenn ich mir das mal anschaue. Das ist krass, wie nah die Spieler alle gerade beieinander sind. Das ist ziemlich interesting. So, dann können wir jetzt mal ein bisschen durchziehen.
00:22:51 Erster. Okay, gar nicht mehr so doof tatsächlich. Erster mit den roten Dingern hier heißt, dass wir dem blauen Panzer damit ausweichen können. Das war eine sehr gut geworfene Bombe. Respekt an den Spieler da. Oh mein Gott. Direkt in meine Fresse rein. Oh, das war nicht so gut. Mal schnell weg hier. So.
00:23:16 Ja, Mann. Musik-Soundtrack ist zu Ende. Und ab die Post hier. So, ihr seht schon diese Streife am Rand. Das heißt, wir nähern uns der Ziellinie. Und wir gehen als erster Platz durch. Geil. Einfach mal Joey auf dem ersten Platz. So, den roten Pilz hier würde ich jetzt nicht verbrauchen. Denn dieser rote Pilz ist ein Shortcut. Äh, Quatsch. Ist meine Freifahrtkarte für den blauen Panzer. Ich habe das aber nicht geübt. Das ist das Problem. Aber wenn ein blauer Panzer kommt, kann man, glaube ich, im richtigen Moment diesen roten Pilz einsetzen. Und dann...
00:23:45 sollten wir theoretisch. Genau, ich übe es jetzt einfach mal. Mal gucken, was klappt. Also, er kommt da und dann... Hab ich den zu früh eingesetzt? Ich hab ihn zu früh eingesetzt. Okay. Ich muss das dringend nochmal üben. Kann mir das jemand mal erklären, wann genau muss ich den roten Pilz einsetzen? Nach der zweiten Umdrehung. Eins. Also kurz bevor er runter geht oder noch nachdem er runter geht oder wie? Hab ich ihn gerade zu früh eingesetzt oder zu spät eingesetzt? Kann mir das jemand erklären im Chat?
00:24:16 Da ist der Blitz gewesen. Achtet jetzt, Leute, für den Fall, dass ihr es noch nicht kennt. Es kommt jetzt ein sehr, sehr geiler Streckenabschnitt. Wenn wir es in die nächste Runde schaffen, kommt ein ziemlich beeindruckender Streckenabschnitt. So. Ja. Okay. Jetzt wird es cool. Jetzt kommen nämlich Wasserfälle, wo wir runterfahren.
00:24:47 Hallo. Auto, Beschleunigung. Ja gut, denn Luft kannst du nicht beschleunigen. Das ist natürlich doof, wenn du halt so stehen bleibst. Wir sind gerade auf dem letzten Platz. Es sind eh nur acht Leute durchgekommen. So, wir kämpfen jetzt ums Finale, Leute. Gib mir ein... Ah, die Fische.
00:25:13 Wir müssen ein bisschen aufschließen. Ich komme zu weit zurück. Wir brauchen mehr Münzen.
00:25:19 Das Problem ist, es macht wirklich einen sehr großen Unterschied, ob ihr 19 oder 20 Münzen nochmal habt. Deshalb ist es super wichtig, immer auf die 20 Münzen zu gehen. Weil erst wenn ihr 20 Münzen habt, ist euer Auto wirklich super schnell. Wir hatten gerade einen kurzen kleinen Lag gehabt. Auch cool. Okay, jetzt passt es wieder. Jetzt geht es auch von der Geschwindigkeit her. Shortcut mal ganz kurz wieder durchs hohe Gras. Ein wildes Pokémon erscheint. Hm. Beelze. Yum, yum, yum.
00:25:49 Oh, nicht getroffen. Schade eigentlich. Guck mal, guck mal, der fährt hin und her. Was für ein mieser Prim. Er will einfach nur, dass ich keinen Windschatten bekomme. Was für ein... Das wäre natürlich cool, wie man jetzt hier besser shortcutten könnte.
00:26:19 Nicht übel. Wir kämpfen vor das Finale. Erst wenn ich es... Oh mein Gott. Weg da, weg da, weg da. Aus dem Weg. Wir haben es geschafft ins Finale. Auf dem letzten Platz. Hohoho. Okay, Ladies and Gentlemen. Wir sind im Finale. Wir sind im Finale.
00:26:50 Konzentration. Nein! Nein! Damit haben wir es nicht mehr. Okay, vierter Platz. Nicht schlecht, Leute. Immerhin vierter Platz. Kann sich sehen lassen. Ende!
00:27:20 Egal. Finale ist immer gut. Finale ist mein Ziel tatsächlich immer. Finale ist das, was wir haben wollen. Herzlichen Glückwunsch zu Platz Nummero 4. Platz 4 von 24. Okay, Chat.
00:27:46 War ich gerade zu früh mit meinem Pilz oder war der zu langsam? Nee, also quasi hätte ich den Pilz eher oder später reinmachen müssen. Okay, etwas später, ne? Viel zu früh. Ja, die Soundtracks bei Mario Kart. Ich finde, dass Mario Kart World mit Abstand von allen Mario Karts die besten Soundtracks hat.
00:28:33 Meine Damen und Herren, ihr dürft gerne schon mal eure Vorhersage machen, wie diese Runde verlaufen wird. Auf welchen Platz werde ich gehen? Ihr dürft mit Kanalpunkten vorhersagen und habt die Möglichkeit, Kanalpunkte hiermit zu gewinnen. Es geht los und wir fahren die Mondrallye, die uns von Bowsers... Die haben auch gerade schon... Das ist die gleiche Strecke, die wir gerade gefahren sind, oder? Was ist los? Warum fahren wir immer die gleichen Strecken hier? Ich will nicht die gleichen Strecken fahren. Wir steigen aus, weil ich starte hier mit neuer Strecke. Ne. Ne, ne, ne.
00:29:03 Was ist los hier? Es ist Zufall. Es ist tatsächlich Zufall, auf welche Strecke wir fahren. Wir fahren immer die gleiche Strecke. Das ist nicht cool. Manometer, Manometer, Crate später Olaf. Crate kommt, wenn Crate kommt. Aber jetzt gerade habe ich keinen Bock auf Crate. Das ist schlecht für dich, aber gut für dich. Und gut für all die Leute, die Mario Kart sehen wollen.
00:29:35 Ihr denkt dran eure Kanalpunkte. Ihr könnt die nutzen, um eine kleine Vorhersage zu treffen, auf welchem Platz ich lande.
Kritik und Lob für Mario Kart World
00:29:5800:29:58 Junge, die Soundtracks sind wirklich, wirklich, wirklich geil. Respekt. Ich bin wirklich mega begeistert von Mario Kart World. Es gibt ein paar Kritikpunkte, die ich an den Games zu äußern habe. Es ist so ein bisschen im Online-Modus. Da haben sie auch alle schon gesagt. Ich wünschte mir, dass man im Online-Modus entscheiden kann, bei den normalen Grand Prix...
00:30:28 Grand Prix, also bei den normalen Strecken, dass man die Strecken rundenbasiert oder abschnittsbasiert fährt. Und was ich sehr, sehr schade finde, ist, dass man keine Custom-Rallys hat. Also es wäre so geil, wenn Mario Kart per Zufall automatische Rallys erzeugt. Also bis jetzt haben wir zehn feste Rallys, die immer gleich sind. Aber ich fände es geil, wenn auch zufällige Rallys dazukommen. Oder sogar Custom erstellbare Rallys.
00:30:53 Ba-dam-bum-ba-ba-da-dam-ba-da-dam-bum-ba-bum-bum-bum-bum-bum-bum-bum-bum-bum-bum-bum-bum
00:31:43 Wir fahren alle Japaner immer so, dass man da keinen Schattenwind aufbauen kann. Wird ihnen das in der Schule beigebracht? Ich glaub's ja wohl wirklich. Man, die können alle tausendmal besser fahren als ich. Bin nur neidisch. So. We. Äh, äh, äh, äh, äh, äh. Lakito. Bestechung, Schiri. Ich weiß, wo dein Auto steht.
00:32:14 Das war gerade unfair. Ich wollte ja wieder zurück auf die Strecke fahren, weil Akito dachte sich so, nö, die drei Münzen, die kaufe ich mir. Vor allem verlangt er immer noch unmenschliche Preise. Drei Münzen. Ui. Puh, Platz 2.
00:32:40 Alter! Snack dir nicht mein Mittagessen weg. Das gibt's doch wahnsinnig. Also, Menschen. Menschen. Ich bin gestern mal gegen die Bots gefahren. Es ist so niedlich. Wenn ich gegen die Bots fahre, bin ich immer auf Platz 1. Es ist so lustig, wie aggressiv echte Menschen fahren im Vergleich, wie lieb Bots fahren. Wenn wir jetzt eine Runde anschalten würden, wo nur Bots drin sind, dann würde man sofort erkennen, wo Bots sind und wo Menschen fahren.
00:33:17 Das macht Spaß.
00:33:37 Kuba, ich finde es auch cool, dass die Musik immer ein schönes Ende hat. Okay, das ist nicht gut gerade, das ist gar nicht gut. Läuft nicht gut für uns. Bruder, 8er Platz. Okay, wir sind drüber. Willst du wissen, wie viel dein Auto wert ist? 17 Münzen, in diesem Fall, hat der Rotherr. 17 Münzen kostete mein Auto gerade. Äh, abkürzelt durch die See. Whee, whee, es ist ein bisschen schlammig hier.
00:34:00 Ralf Schumacher präsentiert Ihnen, wieviel ihr Auto wert ist.
00:34:29 Oh, Bus, Bus, Bus, Bus, Bus, Bus, Bus, Bus, Bus, Bus, Bus, Zoom. Oh, das ist doof. Jetzt kommt so ein gerades Segment. Gibt's noch Itemboxen? Es gibt keine Itemboxen mehr. Nein, nein, nein. Jetzt müssen wir durchs Gute fahren. Jetzt müssen wir so tun, als ob wir gut fahren könnten. Und die haben alle noch Pilze und sonstige Sachen. Lass mich mal durch, Maser. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein. Das schaffen wir nicht mehr, das schaffen wir nicht mehr. Das schaffen wir nicht mehr, das schaffen wir nicht mehr. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein.
00:34:58 Wow, vorletzter Platz, Ladies and Gentlemen, vorletzter Platz. Wie findet ihr den Soundtrack? Oh, paar Sekunden eher den Blitzen, wäre nicht gut gewesen. Achtung, lass das strahlich sein.
00:35:33 Wir sind auf ersten Platz. Wie witzig. Was machen wir denn hier? Ah, da ist der. Jene, der uns überholen wird. Buhu. Unfair. Jetzt kommt gleich blauer Panzer oder was? Ne, jetzt kommt erstmal...
00:35:48 Ein Mensch. Ein netter Mensch. PayPal. PayPal-Werbung. Boah, ist das mies. Guck mal, mitten in den alten Boxen die Bananas abzulegen, ist ja schon böse. Bananas, oh je, das explodiert. Upsi.
00:36:06 Oh, der Arme. Was ist das gemeint von mir? Oh je, wie überholen wir alle hier noch? Kriegen wir das noch gebacken? Ich glaube nicht, meine Damen und Herren. Ich glaube, das ist Ende. Damit sind wir auf Platz 9 gelandet. Das ist ein nicht guter Ergebnis. Das ist traurig. Platz 9.
00:36:34 Wir gehen an die Menschen, die es weniger als Hervorhersage richtig gebracht haben zu deuten. Weiter geht's. Immer diese Japaner mit ihrem Toyota. Ich mag Toyota, das ist eine schöne Marke. Nein, ich mag Japan, tatsächlich. Ich finde es aber immer witzig, tatsächlich, dass... Es ist auch irgendwie ein Klischee, ne? Es ist schon fast so ein Stereotyp, dass die einfach wahnsinnig gut mal Rekord spielen können. Das ist richtig krass.
00:37:02 Das ist aus Mario Sunshine, oder?
00:37:33 Da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da da
00:38:01 Ich bin Livestreamer, ich muss cringe sein. Das ist mein Beruf. Guten Tag, was machen Sie beruflich? Cringe sein. Ach so, Sie sind das. Ja, natürlich, klar. Wann kommt Create? Nachher. So. Jetzt habe ich nicht aufgepasst. Welchen Cup fahren wir? Lass uns mal so ab 18 Uhr Create anpeilen, okay?
00:38:31 Ihr könnt jetzt noch eine Minute, habt ihr Zeit, noch ein paar Kanalpunkte abzuschließen. Das ist die Ice Rally, ne? Wir sind, glaube ich, die Ice Rally.
00:38:59 Janik Lars. Vielen herzlichen Dank für acht Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Ich grüße dich. Herzlich willkommen zurück. Nicht runterschubsen, bitte. Danke. Hast du mir die Items weggenommen? Hast du mir die Items weggenommen? Du frech Mensch. So.
00:39:30 Warum sagen so viele Menschen, dass ich Erster werde? Dann machen wir es, Leute. Dann werden wir Erster. Ich habe es im Blut. Wir schaffen es, diese Runde. Wir werden diese Runde Erster. Wir machen das, okay?
00:39:46 Ich geb mir Mühe, Leute. Ich setz jetzt mein konzentriertes Gesicht auf. Wir werden Erster. So viele Menschen vertrauen darauf, Erster zu werden. Sollte ich Zweiter werden, wird sich eine Person freuen über alle Kanalpunkte im Pott. Klippt das. Nee, klippt eher meine Niederlage.
00:40:14 Kann man mit diesem Ding eigentlich auch den Blitz abwehren? Also, imagine, ihr nutzt dieses Item und dann kommt der Blitz in dem Moment. Würde das gehen? Ah, ich wollte nicht runter. Hm.
00:40:41 Oh, das ist gut. Das gefällt mir actually. Oh, da können wir gleich gute Shortcutten. Das ist sehr gut mit den Items, die wir gerade haben. Da sag ich nicht nein. Da können wir gerade ganz gut Shortcutten.
00:40:58 Oh nein, Lakito. Oh. Ich wollte gerade sagen, eigentlich dachte ich jetzt gleich schon, kommt Lakito. Und nee, Lakito war diesmal nett zu mir. Habt ihr es gesehen? Lakito hat sich rechangiert, hat er sich. Kann man mit diesem Item roten Panzer abwehren eigentlich? Blödmann. Blödmann. Menschen schreiben mich an. Warum schreibe ich Menschen an? Nein, ich will nicht, dass ihr schreibt. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein. Ähm.
00:41:26 Ich kann nicht. Na. Ne. Okay, wir machen das.
00:42:05 Und die kamen gut. Die Donnerlunte. Stunt vorwärts ist, glaube ich, am schnellsten immer, oder? Wenn ich das richtig sehe.
00:42:27 Nein. Ich wollte gerade der böse Buhmann sein. Oh, lecker essen, lecker essen. Das ist gut. Achtung. Hat der das nicht gesehen oder was? Ich habe gesehen, dass der blaue Panzer explodiert. Kinder Pinguie auf Platz 1, man. Yo.
00:42:58 Wir holen uns den ersten Platz, Leute. Wir machen das. Wir holen uns den ersten Platz. Ich setze die Münze ein und wir gucken, ob wir ein bisschen bessere Items bekommen. Okay. Immerhin haben wir schon mal einen Schutz gegen einen roten Panzer. Blauer Panzer können wir allerdings gerade nicht abwärmen. Jetzt haben wir mal kein Item ein, aus Gründen. Oh, brutal. Brutal. Okay, wir können nichts machen, außer fahren.
00:43:24 Ist es eigentlich von, äh, sinnvoll, das sowas hier zu machen? Das Problem ist, wir sind hier relativ lang in der Luft, aber wir kriegen schon einen ganz guten Boost, ne? Ich glaub, Mario Kart, die haben das ziemlich gut austariert. Oh, Kamek, Kamek, ganz gut. Kamek macht da sein Mist hier auf der Straße. Kamek, nicht gut, nicht gut, Kamek. So, Abanana, Abanba. Was jetzt auch in diesem Mario Kart neu ist, ist, dass die Items... Ah, bitte, Hubububu. Ach, Mann.
00:43:51 Hat er mir die Sache einfach weggenommen? Nein, nein, nein, das gibt ne Münze. Das gibt ne Münze. Oh, es gibt ne Feder. Ist ne Feder gut?
00:43:59 Da sind Menschen hinter mir und die schießen auf mich. Das ist nicht gut. Ich möchte nicht, dass sie auf mich schießen. So. Tütüt. Okay, wir sind auf dem ersten Platz, aber noch lange nicht da. Wir sind über die Zielflane rüber. Literally drüber gesprungen. Und rein in den Sonnenuntergang, meine Damen und Herren. Was für ein Cinematic Movement.
00:44:25 So muss es sein. Das, das ist, das ist Spirit of Mario Kart. Aber schön die Kurve ausfahren und wieder nach links gedriftet. Ja, einmal das Auto an dieser Stelle überholt. Okay, sag mir mal, kann man mit einem Food-Item, das funktioniert ja wie ein Pilz, auch den blauen Panzer ausweichen?
00:45:14 Auch eine Vollversion des Songs.
00:45:23 Ja, schade. Das ist gar nicht gut. Das wird uns den Sieg kosten. Okay, jetzt ist die Beschleunigung gut. Beschleunigung, beschleunigung, beschleunigung, beschleunigung. Okay, und wir sind im Finale. Aber deshalb ist die Beschleunigung so unfassbar wichtig bei Autos. Weil jetzt gerade hat mir die Beschleunigung das Ganze gerettet. So, wir holen es jetzt in Ersten, okay?
00:45:58 Müssen wir es gut fahren, das Ding. Müssen wir es gut in den... Reinkriegen, das Baby hier. Schön die Kurve ganz geradeaus fahren. Perfekt. Hier rüber und ab die Post. Zack. Zack. Und schön die Kurve ausfahren. Boost mitnehmen. Und... Ah, nein, nein, nein. Oha. Fast von der Strecke ab. Wir kommen. Okay, kein Problem. Beschleunigung ist da.
00:46:26 Noch ein rollter Panzer ist nicht gut. Ich glaube, der hat mich nicht gekriegt. Ich krieg kein Tempo drauf. Ich krieg kein Tempo drauf. Und ab die Post. Nein, das war der Sieg. Das ist der Sieg. Okay, mal gucken, ob wir irgendwas noch bekommen, was sinnvoll ist. Okay, wir können versuchen, den Gewinner abzuschießen. Ja, immerhin. Es könnte uns noch den zweiten geben. Nein, es ist der dritte geworden.
00:46:55 Immerhin. Ich kann mich nicht beklagen. Gut. Ergebnis wählen. Dritter Platz. Nicht übel. Nicht übel, meine Damen und Herren. So, ich muss mal ganz kurz eben was anschauen gehen. Ich bin sofort wieder da. Für euch gibt es ein bisschen schmieke Mario Kart Musik. Ich bin sofort wieder da.
00:47:53 eine gute gute runde
Erfolgreiche Runden und Vorbereitung auf Create Live 6
00:48:0100:48:01 Das war eine richtig gute Runde. Weiter geht es mit der nächsten Runde. Mit freudiger Kunde sage ich euch, dass es weitergeht. Die nächste Vorhersage startet. Ihr könnt jetzt im Chat einmal auswählen, was ihr glaubt das Ergebnis sein wird. Es geht rein ins Online-Turnier von Mario Kart World. K.O. Turnier mit Flap Flap. Und ihr seht quasi, dieses Auto ist halt extreme Beschleunigung, schlechtes Tempo.
00:48:28 Aber die Tempo-Stats können wir... Stopp, stopp, falsches Auto. Aber die Tempo-Stats können wir durch die Münzen wieder reinholen. Weil die Münzen maximieren Werte. Bei 20 eingesammelten Münzen sind wir auch tatsächlich schnell mit dem Auto. Das ist richtig, richtig gut. So. Da ist die Golden Gate Bridge von Mario Kart.
00:48:56 Die ist echt cool, diese Bridge hier. Okay, wir fahren die Herzrallye. Es geht beim Basarlos über das Flugschiff bis hin zu Peaches Schloss.
00:49:15 Ich freue mich. Ladies and Gentlemen, auf ein gutes Rennen. Was denkt ihr? Was wird es werden? Den ersten Platz haben wir letztes Mal nicht abgeholt. Aber schaffen wir es ins Finale oder nicht? Oder sind wir das Schlusslicht? Wir werden es gleich sehen. Das Rennen ist begonnen. Es ist eröffnet. Nicht begonnen. Es hat begonnen. Gut, dass ich nicht Deutsch studiere. So, meine Damen und Herren. Zunächst sehen wir zu, dass wir uns ein bisschen Münzen snacken.
00:49:45 Wo kriegen Münzen? Hier können wir diesen Boost nutzen. Das ist eigentlich ganz cool, glaube ich, weil hier oben können uns Viecher nichts anhaben. Und so schnell ist mir Platz 2.
00:50:03 Uh, und so schnell erstmal wiederfinden. Aber es gibt Münzen. Es gibt sehr viele Münzen hier. Nein, doch nicht. Ich habe jetzt noch nicht mein Item. Oh, das ist richtig ärgerlich. Das ist keine gute Runde bis jetzt. Vor allem hier brauchst du eigentlich Pilz, um hier durchzukommen. Dieser Sandstrom zieht einen runter. Wir müssen dringend durch dieses Ding hier durch. Den Sterni. Ich brauche einen Zweier. Ich brauche einen Zweier.
00:50:32 War ein einfacher Pilz. Das hat nicht viel gebracht. Windschatten aufzubauen ist gerade nicht so einfach. Wir sind super langsam. Wir haben nicht viele Münzen. Wir nähern uns dem Streckeabschnitt. Oben auf dem Schiff, da geht es weiter. Man sieht sogar schon die Zielpfade. Links oben hat man sie gerade kurz gesehen. Das ist das Ziel. Das ist die erste Etappe. Und dann scheiden halt die schlechtesten Spieler aus.
00:51:01 Okay, das Item, was wir haben, ist gut. Aber ich nutze es jetzt noch nicht. Ich würde jetzt erstmal ein bisschen gutes Fahren machen. Wir schauen mal, dass wir gleich mit dem Item vorankommen. Rechts kann man nicht fahren, ne? Das haben sie gesperrt. Ja, ist gesperrt. Oh, hä? Oder noch nicht gesperrt. Ne, da kann ich nicht herfahren, oder? Da würde mich Lakitu zurücksetzen, oder? Das wäre ja so geil, wenn man da einfach herfahren könnte. Aber was tatsächlich gehen würde, ist ein bisschen schwierig. Oh, ne, habe ich es nicht geschafft. Schade. Ist da hochzukommen, über diese Dinger.
00:51:35 So, Zielfahne voraus. Da kommt der Soundtrack. Der Soundtrack ist geil. Schöne Grüße an den ersten Platz. Wo ist er denn? Da vorne ist er. Was war das jetzt bitte? Was war das? Was war das gerade? Was ist passiert? Was bin ich sehend?
00:52:04 Aber hier gibt es auch viele sehr, sehr gute Shortcut-Möglichkeiten. Bei der Wii gibt es halt festprogrammierte Shortcut-Möglichkeiten. Hier kannst du literally die Overworld fahren. Oh. Ah, wir kriegen den Boost aber wieder rein. Ist gut.
00:52:31 Ich glaube, dieses Beep-Beep-Ding macht eine kleine Druckwelle. Solange man diese Druckwelle nicht berührt, ist alles fein. Perfekt. Platz 12, dass wir gute Items geben. Sehr schön. Perfekte Items sogar. So, hier müssen wir ein bisschen auffassen. Die Dinger machen Elektro auf die Straße. Kann ich hier hoch? Ja, okay, interessant.
00:52:56 Links herum würde man jetzt einen anderen Teil der Strecke fahren. Ihr seht, hier ist alles abgesperrt. So, genau da nämlich, auf dem Wasser. Auf dem Wasser ist, glaube ich, das Ding richtig okay.
00:53:24 Das ist ein sehr intensives Rennen gerade, meine Damen und Herren. Wir nähern uns dem Ziel. Machen wir ein bisschen Unruhe mit den runden Panzerlingern. Münzen gibt es auch noch oben drauf. Ziel kommt. Da vorne ist Ziel. Und jetzt heißt es, rüberkommen. Wir sind auf Platz 12. Wir müssen es einfach nur noch schaffen. Achtung und drin.
00:53:51 Es passiert manchmal auch, Leute, dass man übers Ziel fährt und das System von Mario Kart noch im Hintergrund ausrechnet, ob du vielleicht doch langsamer warst. Das heißt quasi, jubeln bitte immer erst dann, wenn euer Name auch oben in dem Ding auftaucht. Wenn oben euer Name nicht steht, kann es auch manchmal sein... Boah, ich mach jetzt mutig, genau. Ich mach jetzt ganz mutig hier herum. Mach einen riesen Shortcut.
00:54:15 Oh, das war der Blitz. Aber ist okay, jetzt kommt die nächsten 30 Sekunden kein Blitz. Das heißt definitiv, diese Eistimboxen werden jetzt keinen Blitz für Menschen parat haben. Wollte ich den Pilz nicht haben. Kein Pilz. Schön die Kurven reingehen. Ah, ein bisschen vom Steuer abgekommen, war nimmer hin.
00:54:42 Sehr dichte Runde gerade, viele Spieler sehr dicht aneinander. Das macht es aber sehr spaßig. Oh nein, Lakitu! Da hätte ich erfahren dürfen, war sowas von.
00:54:57 Mann, jetzt haben wir ein Problem, weil da vorne schon das Ziel. Mal gucken, ob wir das noch schaffen können. Ich dachte mir schon, dass ich das Item jetzt bekomme. Ja, das wird eine sehr knappe Angelegenheit. Ja! Wir sind drüben. Das ist Mario Kart, ne? Vom letzten Platz kann man so schnell wieder aufsteigen. Das ist auch sehr, sehr, sehr viel mit Glück verbunden. Glück können alles. Also quasi, das ist wirklich die perfekte Mischung für einen großen Spielspaß.
00:55:49 Hubu macht einen für den Moment Invincible. Das heißt, während Hubu ist, kann man von nichts getroffen werden. Wenn natürlich dann ein Blitz kommt, hat man natürlich den besten Move, den man hätte haben können. Das habe ich schon ein paar Mal gehabt. Also quasi während du unter Hubu bist, Blitz. Der trifft dich da nicht. So.
00:56:07 Jetzt gucken wir mal kurz, wo der blaue einsteckt. Das ist gut. Der wird jetzt aus der Luft runtergenommen. Perfekt. Das heißt, wir können noch ein bisschen in Luft bleiben. Wir haben vor allem, wir haben eigentlich die besten Items, die du bekommen kannst, um auf Platz 1 zu sein. Ja, das kann ich auch. So. Ich muss mal kurz in Feuerblenden kommen. Und der versucht drauf zu schießen. Gemeinheit.
00:56:35 Oh mein Gott, hä? Wie ist der gerade durch die Banane durchgefahren? Der ist literally, das ist doch nicht, das war Cheater. Habt ihr das gerade gesehen? Das war ein Cheat? Der hat gecheatet einfach. Der ist in die Banane reingefahren. Cheater. Nee, nee. Verdient, verdient, verdient.
00:57:09 Ich wollte eigentlich mal nicht treffen. Beschleunigung, Beschleunigung, Beschleunigung, Beschleunigung, Beschleunigung, Beschleunigung und wir sind wieder da. 14 Münzen, wir haben zu wenig Münzen. Wir brauchen mehr Münzen. 18 Münzen, wir brauchen 20 Münzen. Ich habe 20 Münzen, perfekto. Dann gibt es einmal Ärger von mir.
00:57:40 Okay, wir nähern uns der Zielfahne. Ja, jetzt müssen wir es schaffen. Wenn wir jetzt nicht mehr überholt werden, schaffen wir es. Und wir sind im Finale. Chat, wir sind im Finale.
00:58:15 Na, die Dinger sind nervig, aber wir kriegen Beschleunigung. Ah, das war nicht gut. Komm, Beschleunigung. Beschleunigung ist echt so krass wichtig. Das Finale ist meistens immer sehr kurz und sehr intensiv.
00:58:44 Okay, ja vierter platz wer von euch hat platz 4 gesagt Solider platz 4 ladies and gentlemen
00:59:15 Um 18 Uhr, würde ich sagen, gehen wir rüber zu Create Life 6. Und machen weiter. Irgendwann kann ich mich auch nicht mehr konzentrieren, weil Mario Kart ist auch echt ein bisschen...
00:59:25 Anstrengend.
00:59:51 Wir haben eine riesengroße Open-World-Map. Das heißt, alle stecken auf dieser Map, sind komplett zusammengeschaltet. Und wir erfahren jetzt eine sogenannte K.O.-Runde. Das heißt, es starten 24 Spieler und pro Abschnitt, wir haben sechs Abschnitte, werden vier Spieler runtergenommen.
01:00:12 Und es geht los. Wir fahren die Gold Rally. Ihr seht, die Gold Rally startet links unten, geht einmal mitten über die Insel und landet oben bei den Baumwipfeln. So, bin gespannt. Los geht's. Wir warten auf Freigabe. Es geht los in 3, 2, 1, ab die Post!
01:00:39 Wir machen das sogenannte Bagging. Das heißt, wir versuchen erstmal ein bisschen auf den hinteren Plätzen zu bleiben, um entspannte Münzen zu sammeln und Items. Man wird einfach besser belohnt.
01:01:09 Das Ding ist, pro Münze wird mein Auto schneller und da kann ich allein nur durch Fahren eine ganze Menge wettmachen. So ein Blitz wäre jetzt natürlich lustig. Schade. Let's go, Platz 7.
01:01:41 Man kann auch auf diesen Stromleitern da oben fahren, wenn man es möchte. Sniper. Snipercraft. Snipercraft. So. Und ab jetzt kommen die ersten vier Spieler raus. Oben seht ihr die Tabelle. Die Spieler sind vorwärts gekommen. Ah. Nein, aber... Schade.
01:02:10 Ist ein bisschen schwierig, wenn man auf den Geländer fahren möchte, wo man ziemlich gut aimen kann. Kann ich nicht. Spoiler.
01:02:38 Gibt mir einen Pilz, gibt mir einen Pilz. Perfekto. Kein Problem. Oh, Country-mäßige. Ich finde diese Roads auch supergeil hier bei Mario Kart. Das ist mit so richtig geilen...
01:02:57 Schade. Getroffen. Getroffen. Ist das gemein von mir. Vor allem, wir haben jetzt einen roten Pilz auf dem ersten Platz. Das heißt, uns kann kein blauer Stanny angreifen.
01:03:19 Okay, mal gucken, ob es klappt. Ja, ist das geil. Yo, Leute, ich habe es geschafft. Noch besser. Wird mir stinken, ne?
01:03:55 Krayt am 18 Uhr. Ist rechts herum schneller, links herum schneller? Ich weiß es nicht. Wir fahren rechts herum. Oh, ich wollte schießen, ich wollte schießen. Mist. Ich triff da nicht, der Blaupanzer. Oh mein Gott. Ja, da kommt der Nächsten.
01:04:29 Münze zu verhalten ist gar nicht mal so schlecht, weil dann kann Buhu den ich klauen. Sniper hinter mir. Stopp. Domino-Effekt. Nicht gut. Ich nehme den Kollegen hier. Ich weiß nicht, ob das was gegen den blauen Panzer hilft. Den Kollegen, den ich jetzt hier habe. Ob der genauso funktioniert wie ein... Oh, ist das ein guter Sniper hier.
01:05:00 Mir ist gerade gleichzeitig gemault. Okay, wir sind gut dabei. Ja, die banden natürlich durch.
01:05:33 Bitte nicht pätzchen im Chat, wenn Logo irgendwas macht. Das finde ich nervig. Immerhin, wenn wir ein gutes Item bekommen, ich weiß nicht, wo wir das am besten einsetzen können. Aber wir sind richtig ziemlich low on Münzen gerade.
01:05:56 Wenn ich mir den verlauf der Strecke angucke, glaube ich, das ist am Ende relativ sinnvoll, dort diese ganzen Items einzusetzen. Andererseits wäre es natürlich auch gleich gut, dass wir mal ein bisschen aufholen. Wir müssen unter den besten 8 sein. Da liegt ein Hydrant auf der Straße. Na, holen wir mal hier auf.
01:06:28 So. So schnell geht's in dem Spiel. Schon ist noch Platz 1 wieder. Boah. Hier kannst du richtig schön driften. Und den Drift auch so richtig auskosten. Perfekt.
01:06:58 Ich würde sagen, das war gerade sehr gut gefahren. Und wir haben eine Versicherung gegen den blauen Panzer. Wenn der jetzt keine roten Panzer hat, ist das fein.
01:07:31 Ich glaube, das ist ein sehr kurzer Streckenabschnitt. Wir sind sehr weit vorne. Guck dir das mal an. Oh, das war nicht so nett von ihm. Bringt nix, bringt nix, bringt nix. Wir müssen dringend gucken. Wenn jetzt der Dauerpanzer kommt, sind wir im Eimer. Ein roter Panzer. Ich wollte ihn abwehren. Ich wollte ihn abwehren.
01:07:56 Schade. Das Ding ist quasi, noch bin ich auf dem Platz 1, aber ich weiß, dass sich jetzt alles ändern wird, als Mario Kart ist. Mario Kart ist ein Spiel, bei dem sich in den letzten Sekunden des Rennens, egal wie gut ihr seid, alles nochmal ändern kann. Platz 1 ist hier ungelogen absolut nichtig. So, muss uns versuchen, ganz, ganz geschmeidig hier hochzukommen. So, und wir sind ins Ziel.
01:08:25 Irgendwie ist das Kart sehr langsam. Fahren wir gerade noch auf 100? Weird. Heute einmal Platz 1 wäre geil. Da würde ich mich mega freuen, wenn ich es schaffen würde. Hier ist natürlich auch die Frage, mehr Luft oder mehr Boden? Ich glaube, Boden ist sogar tendenziell besser als Luft, oder? Boden können wir zumindest mehr Geschwindigkeit reinsammeln. Diese ganzen Sprünge, ich glaube, diese Sprünge... Zu viel Luftkontakt ist, glaube ich, nicht so gut.
01:09:08 Das ist ein schöner Abschluss für die Runde. Wer hat Platz 1 gesagt? Gege an die Kanalpunkte dort.
01:09:32 Das hat Spaß gemacht. Eine schöne Runde war das. Eine sehr, sehr schöne Runde war das. Gut, ladies and gentlemen, das war Mario Kart soweit. Herrlich, herrlich, herrlich. Dann einmal hier alles aus und raus. Sehr gut.
01:09:58 Dann wird es Zeit für Create Life 6. Ob ich mich auch schon richtig freue.
01:10:15 PocketNappy, vielen herzlichen Dank für einen Stufe-3-Sub und ganz großes Dankeschön für 41 Monate. Vielen, vielen, vielen Dank für den riesen Support. Ich starte eben Create Live, gehen wir kurz auf die Letze und dann geht es gleich sofort weiter, ladies and gentlemen. Schön, dass ihr da seid. Es wird gut. Es wird sehr, sehr gut. Bis gleich.
01:11:00 Okay, mal ganz kurz etwas nachgucken. Ich muss eben den Sound umschalten. Welche Quelle sind hier noch sichtbar? Ich habe irgendeine Quelle hier noch eingestellt. Na.
01:11:32 Interessant. Ich habe irgendwo eine Quelle hier drin. Ah, okay. Alles klar, jetzt weiß ich, was das Problem war. Gut, bis gleich.
01:13:41 Guten Tag. Kekse. Euer Kekse.
01:14:18 lecker. Pizza Fan, hör auf. Das ist nicht cool. Snitch nicht rum.
01:14:58 ein stimo logo ist da ich bin da andere sind da aussage ist ziemlich gut aus
Ausbau der Fabrik und Planung der Food-Läden
01:15:1301:15:13 Aber was ist denn hier passiert? Da macht man ganz kurz einen Cut und dann sieht es plötzlich hier so aus. Wow! Ihr seht, Noah hat die untere Bahnhalle schon mal angefangen auszubauen. Und wir setzen unser Vorhaben vor, jetzt das kleine Fabriknetzwerk zu bauen für unsere Food-Läden. Mmh. Kürzlich lecker.
01:15:44 Lecker, lecker, lecker. Das ist gut, Kekse zu essen. Was esst ihr Schönes? Mögt ihr Kekse? Welche Kekse mögt ihr?
01:16:38 Du könntest Create Life 6 Don't Run, Leif Redstone, aber Reihenform ist glaube ich nicht mehr möglich. Die sind voll. Gar nichts. Stemo isst gar nichts.
01:17:12 Ich würde sagen... Da könnt ihr hier so einen Eingang machen, das Ressortum.
01:17:45 So, ich glaub, so ist besser. Ich hab Squid Game Werbung. War denn Squid Game gut? Hab's noch nicht gesehen. Die neueste Staffel. Irgendwas fiept hier.
01:18:11 Ach, der Monitor da oben fiept. Manchmal sind so Geräte, dass sich ein elektrisches Fiepen machen. Das klingt doch nicht so cool. Wir brauchen einen Pod, in dem wir das Ganze später herstellen können. Der Fluss ist wieder gut. Oh, das ist ja cool.
01:18:41 Das ist sehr cool. Das ist hübsch und schön. Noah hat gekocht. Und wir haben hier so einen Golem als Stockkeeper. Wie cool. I like that.
01:18:59 Warte mal, wie sieht das hier aus? Ich habe mich gerade hier rein teleportiert. Leute, schaut euch das mal an. Wow, das sieht richtig gut aus. Noah oder Clayton oder irgendjemand hat hier richtig gekocht. Und wir haben jetzt den Golem hier als Stockkeeper. Richtig neat. Das gefällt mir hübsch. Unsere Fabrik läuft da noch. Sehr cool zu sehen. Hier funktioniert es auch. Die J&C funktioniert. Die J&C erstrahlt im neuen Licht, Leute. Krass, was uns hier aufgebaut haben. So, ich bin aber hergekommen, um mir tatsächlich einen Cooking Pot zu bestellen.
01:19:25 Das ist eine richtig süße Idee, dass wir so einen Golem hier nutzen als Dogkeeper. Das ist so eine coole Idee. Das passt auch optisch so gut zu dem Craft und so. Und dann, von hier können wir Sachen ja auch einfach craften. Die Sachen, die wir haben, können wir theoretisch hier reinziehen. So, Cooking Pot. Kann ich den holen? Nein, es fehlen dafür zwei Sachen. Es fehlt einmal ein Wassereimer. Lässt sich ja organisieren. Und es fehlt dafür einmal eine Schaufel. Der Cooking Pot wird später ein sehr, sehr wichtiges Item.
01:20:19 Aber wir werden heute auf jeden Fall dieses Ding mal fertig bauen. Funktioniert der Crafter denn noch? Na, ein Crafter hat sich aufgehangen und der andere lauft noch. Okay. Gut. Hübsch hier. Das ist richtig schön geworden. Mein Respekt an Noah.
01:20:46 Oder wer hat das hier gemacht heute? Hat das Clayton gemacht oder Noah gemacht? Also, wir werden jetzt ein paar Sachen brauchen. Wir werden Factory Gages brauchen. Wir werden Frog Ports brauchen. Sehr viele sogar.
01:21:08 Aber ich bringe mal eben kurz. Ja, warte mal. Damit wird es nicht durcheinander kommen. Bringe ich am besten mal ganz kurz eben die Sachen hier in Sicherheit. Irgendwie schon mal die Sachen rein, die wir gerade hier haben. Oh, der ICE funktioniert. Wir müssen mehr Platz hier.
01:21:36 Das geht wieder zurück ins Lagersystem. Die Hole können wir eventuell benötigen. So. Wir brauchen jetzt einige Sachen für den Laden. Und zwar, was wir auf jeden Fall brauchen, ist ein paar Cooking-Pots. Stock-Links auf jeden Fall. Packager. Vielleicht noch Stock-Ticker. Frog-Pots wäre auch nicht schlecht. Mitzunehmen. Analoge Lieber haben wir schon. Item-Container haben wir auch ein paar.
01:22:05 Dann benötigen wir. Wo sind die Mechanical Arme? Da. Von denen werden wir gut was gebrauchen können. Das könnte ziemlich cool aussehen. Also die werden uns sehr, sehr wichtig sein. Funnels, Tunnels. Tudes. Ich will nochmal separat bestellen.
01:22:34 Maybe Casings verschiedener Art. Den KS Chain Drives, den wir auch einige brauchen. Shafts, weiß nicht wie viele ich davon mitgenommen habe. Von den Chain Conveyern sollten wir welche haben. Spruce Signs werden wahrscheinlich auch gut benötigt. Haben wir Factory Gages auch schon bestellt, weil die brauchen wir auf jeden Fall. Ein paar Stockkeeper werden wir auf jeden Fall benötigen. Wir müssen auch noch jemanden haben, die dann als Verkäufer dient.
01:23:01 Wäre zum Beispiel sinnvoll, dann dort ein C zu nehmen. Oder zumindest ein Blaze-Burner. So, dann haben wir schon mal eine gute Auswahl an Items zusammengestellt. Die können wir doch schon mal alle mitnehmen. Der Blaze-Burner fehlt noch. Hey, zusammen. Nee, hey, YouTube ist gerade nicht. Äh, die Funnels fehlen. Nee, Funnels haben wir dabei. Okay, perfekt, da haben wir alles. Dann auf zu unserem Bauprojekt.
01:23:42 Okay, IC fährt ein, das funktioniert.
01:23:55 Also es ist schon ziemlich geil, was wir hier gebaut haben. Ich möchte echt sagen, das ist...
Automatisierung der Suppenherstellung und Verkaufsmechanismen
01:24:2301:24:23 Der geilste Bahnhof, den wir, glaube ich, bis jetzt je in einem Projekt gebaut haben. Würdet ihr mir da zustimmen? Ganz charmant. Ich möchte mal kurz was ausprobieren. Und zwar, ob das mit dem Arm und dem Porto überhaupt funktioniert, wie wir es uns wünschen.
01:24:57 Ich glaube, der muss unter Feuer stehen, damit der funktioniert, ne? Ah, das ist ja interessant. Guck mal. Das gefällt mir. Würde das denn funktionieren, dass der Cooking Pot die Sachen da reinlegt?
01:25:37 Nehmen wir uns mal ein relativ einfaches Gericht. Karotte, Potato. Danke. Ize. Vielen herzlichen Dank auch für die Unterstützung. Schön, dass du mit dabei bist. Cabbage. Ähm. Wie heißt das nochmal? Teller?
01:26:09 Bowl, ne? Aber die müssen wir auch noch automatisieren. Dafür bräuchten wir wahrscheinlich Holz, wenn ich das richtig gesehen habe. Deshalb brauchen wir auf jeden Fall eine kleine Farm für Kelp und Holz. Wir schnappen uns einen Creative Motor, um es mal kurz zu testen.
01:26:51 Naja, er macht jetzt nix, ne? Ja, das ist doof. Das ist sehr doof. Oder braucht er mehr Power?
01:27:23 Es gibt keinen Input. Gibt es wirklich keinen Input? Ist das so? Doch, da ist doch Input. Ah, wahrscheinlich. Ah, die Sachen müssen wahrscheinlich von oben reingepackt werden.
01:27:58 Ja. Okay. Nee, ich hab den Input des Arms nicht gelöscht. Oder? Hab ich den Input? Nein, ich hab den Input auch nicht gelöscht. Kann ein Arm auch Sachen aus einer Kiste aus dem Barrel rausnehmen? Würde das gehen. Deposit.
01:28:33 Take. Macht er nicht. Nee, macht er nicht. Macht er nicht. Oder muss für jedes Item ein eigener Arm gemacht werden. Extract from. Deposit. Macht er nicht.
01:29:10 Brabam, jetzt ist er brav. Ah, okay, interessant. Okay. Ich find's cool, dass die so langsam sind.
01:29:41 Ich glaube, die Menge ist tatsächlich das Problem. Ah, oder? Nee. Also einen Teller reintun kann er tatsächlich. Ja, okay. Wir sehen. Und das Problem ist tatsächlich, die Sachen müssen von oben reingelegt werden. Ich weiß nicht, ob das einen Unterschied machen würde, wenn ich den Arm nach oben bauen würde.
01:30:41 Wie ist es denn mit dem Rausnehmen aus dem Topf? Würde denn der Arm automatisch das aus dem Topf rausnehmen? Weil das würde ja funktionieren, theoretisch. Ja, das würde funktionieren. Okay. Das würde funktionieren. Spannend.
01:31:06 Jetzt die Frage, wie bestellen wir sowas quasi? Wir wollen ja sagen, dass man das verkaufen kann. Man kann es ja mit dem Stockkeeper, kann man ja Sachen bestellen und verkaufen. Oder wir machen einfach eine Klingelbox, wo man Geld reinwirft und dann kommt das Gericht. Ja.
01:31:48 Es gibt doch dieses Decken im Create. Dock Soen. Guten Tag. Moin. Nicht so viel.
01:32:04 Kann man hier nicht einen Preis festlegen irgendwie? Oder wie war das nochmal? Also wenn ich hier einen Tablecloth nehmen möchte, wie war das denn mit dem Preis? Ein Stocklink holen, Stockkeeper holen, Blazeburner oder irgendeinen Menschen holen?
01:32:55 Wenn ich jetzt die Tablecloth hier hinbaue, dann kann ich damit Sachen verkaufen. Aber wie kann ich jetzt nochmal einstellen? Den Preis einstellen. Ach, ich muss die erst verbinden.
01:33:29 Ah. Ah, dann nehme ich ihn aber an und klicke damit. Okay, ich verstehe. Und jetzt kann ich ihn hinpacken. Kann ich sagen, zum Beispiel, das ist das Gericht. Nee.
01:33:57 Connected to Stock Keeper Successful. So, jetzt ist im Lager das hier vorhanden. Jetzt haben wir das festgelegt. Aber irgendwie konnte man jetzt an der Seite festlegen, wie viel es kosten soll, oder? Irgendwie funktioniert das nicht.
01:34:27 Ah. Ah, ah, ah, ich muss erst konfigurieren. Check. Check, ich verstehe, ich verstehe.
01:34:51 Ja, wir waren gerade dabei, es richtig zu machen. Also quasi hier unten kann man Test. Hier unten kann man sowas festlegen. Konfigurieren. Jetzt ist sie konfiguriert. Aber wie kann ich den Preis festlegen?
01:35:21 Es gibt möglicherweise eine Ponder-Funktion. Warum schaue ich mir die nicht an? Ja, genau, so möchte ich es haben.
01:36:07 Muss es wirklich auf dem Scaffolding gemacht werden? Ist das das Problem? Ist das tatsächlich so? Nein. Das ist es nicht.
01:36:41 Fill the shop inventory with the items to be sold. Ist ja. Rechtsklick damit. To create a new trade. Interact with the shopkeeper while holding a tablecloth. Haben wir auch gemacht. Once placed, set a price in the item slot on this side. Du musst den Teppich linken. Schatzis!
01:37:10 Oder muss es wirklich ein Employee sein? Aber doch, das müsste gehen. Jetzt haben wir ganz, ganz viele Suppen. Na warte, wir konfigurieren den jetzt, genau. Eine Vegetable Soup an die Adresse A.
01:37:33 Konfigurieren. Ist jetzt konfiguriert. Ich setze ihn jetzt hier hin. Ah, lo, jetzt geht's plötzlich. Und jetzt müssen wir noch den Preis festlegen. Emerald. Klick. Ein Emerald. So, fertig. Und da wurde das Paket erstellt.
01:38:02 Verstehe. Okay.
01:38:26 Da kriegst du so einen Kassenbon und bei dem Kassenbon kannst du dann quasi zur Ausgabe gehen. Zur Bestellung kannst du quasi zu einer Ausgabe gehen. Hierin sind die Emeralds. Okay, verstehe. Okay. Machen wir es so, dass immer mindestens eine Suppe vorbereitet ist. Was ist zum Beispiel, was ist, wenn gar nicht mehr so viele Suppen vorhanden sind im System? Also es ist ja noch eine Suppe da ist.
01:38:58 Müsst ihr auch sagen, dass die Suppe ausgerkauft ist. Stock Limit Reached. Okay, check. Und er macht es jetzt nicht. Out of Stock. Okay, geil. Top, perfekt. Das ist supi. Da wird immer eine frische Suppe gekocht, sozusagen. Und damit können wir auch dafür sorgen, dass die Suppe in Echtzeit gekocht wird, quasi. Ja, finde ich gut. Gefällt mir.
01:39:44 Kann ich den Packager direkt an den Dings eigentlich anschließen?
01:40:16 Kann ich das Paket da nicht reinlegen? Wieso geht das nicht? Wieso nimmt der Packager das nicht an?
01:40:46 Aber der Topf wahrscheinlich... Ah, warte mal. Moment. Nicht? Nee, der Topf will das nicht annehmen. Crazy. Okay, Dian, was geht?
01:41:17 Die Frage ist, wie kriegen wir jetzt immer die richtige Menge der Items in den Topf rein? Und vor allem, wie können wir dafür sorgen? Ja, mit dem Dropper einfach. Ist nicht so einfach.
Entwicklung eines automatisierten Bestell- und Liefersystems für den Laden
01:41:5501:41:55 Okay, cool. Okay, das ist schon mal gut. So können wir die Sachen schon mal bestellen. Direkt aus dem Topf. Das ist sehr geil. Wir müssen jetzt nur dafür sorgen, dass die Items auch wieder zurück in den Topf reingehen.
01:42:18 Eigentlich hätte es cool gefunden, wenn er so ein Roboterarm das aus dem Topf rausholt, wenn man das bestellt hat. Das wäre ziemlich sick.
01:42:37 Ich kann mit dem Hopper, ja, von oben kann ich die Sachen reinpacken. Das Problem ist halt, super Tom, vielen herzlichen Dank, hat von einem Prime-Abo auf einen Stufe 1 Sub gewechselt. Das heißt, Dankeschön für den Sub, lieber Tom. Ich kann so die Sachen von oben reinsetzen. Das Problem ist, ich weiß ja nicht, wie viel drin ist im Topf.
01:43:04 Flinkertopf kann nicht die Sachen bestellen. Oder? Oder vielleicht doch? Äh...
01:43:32 Ja, warte mal, ich finde die Idee nicht doof. Die Frage ist, kann ich dem Ding zum Beispiel jetzt sagen? Ich muss mal ganz kurz, ich muss mal tatsächlich ein bisschen rumfroschen.
01:44:14 Wenn ich jetzt den Frog-Port hinsetze. Und das ist jetzt Topf A. Kann ich mit einem Stocklink... Also muss ein Stocklink zwingend...
01:44:45 Ja, er muss zwingend über einen Packager verbunden werden, ob das funktioniert. Aber eine Factory Gauge könnte ja gar nicht rausfinden, ob etwas angeliefert worden ist. Ah. Okay, angenommen, warte mal, das ist wirklich sehr, sehr kompliziert gerade. Wenn ich jetzt zum Beispiel eine Kiste habe. Ich mache jetzt an die Kiste den Kollegen hier. Und ich packe zum Beispiel hier Karotten rein.
01:45:16 Meine Karottenfarm. Das ist jetzt A. Ich packe jetzt den Kollegen hier an das... Achso, das Netzwerk muss noch verbunden werden. So, zack. Zack, ist jetzt mit dem Netzwerk verbunden. Die sind jetzt auch mit dem Netzwerk verbunden. Und ich sage jetzt zum Beispiel, ich möchte gerne Karotten schicken an A.
01:45:35 Ja, aber ich packe die mal hier hin. Warte mal kurz. Ich packe das Factor-Gauge jetzt hier hin. Und ich sage, ich möchte gerne Karotten liefern. Und damit das funktioniert, müssen sie geliefert werden an A. Und ich hätte gerne 10 Stück. Dann werden 10 geschickt. Die Frage ist, funktioniert das? Ja.
01:46:03 Wenn hier 5 fehlen, dann... Okay, das ist sehr gut, Leute. Das ist verdammt gut. Okay. Das ist interessant. Wenn ich jetzt diesen Stocklink hier wegmache, würde das ja trotzdem noch funktionieren.
01:46:45 Okay, nächster Versuch. Gut, gut, gut, gut. Aber warte mal, das ist doch ziemlich... Das geht doch schon mal in die richtige Richtung. Wenn ich jetzt einen Mechanical Arm habe, dann könnte ich jetzt... Warte, ich habe eine super coole Idee, wie wir das jetzt lösen können, das Problem. Oh, Xbox One. Sehr doof, wenn du das in den öffentlichen Chat schreibst. Dann sehe ich das doch.
01:47:15 Kann man einen Stocklink... Die Factory Gauge könnte ich jetzt nicht hier dran machen, oder? Würde das funktionieren jetzt auch? Aber wir finden mal raus, wie gut die sind, die Factory Gauge. Wir finden mal raus, was die so drauf haben. Jedes Gericht braucht ja vier Zutaten. Wenn es mich zum Beispiel interessiert, kann das Factory Gauge auch direkt den Block abpassen?
01:47:47 Ah ne, okay, das ist was anderes. Alles klar. Das heißt, es muss schon am Packager dran sein, damit das funktioniert. Der Packager muss schon damit verbunden sein. Verstanden. Oh. Oh, wait. Wait a minute. Wait a minute. Wie sieht das denn jetzt so aus? Oh mein Gott. Warte mal, das könnte funktionieren.
01:48:13 Es ist sehr, sehr gut im Bereich des Möglichen. Glaubt ihr, dass das funktionieren wird? Ich meine, theoretisch wäre das denkbar. Wenn ich die jetzt hier rausnehme.
01:48:44 Bestellt das schon mal nach. Aber die Frage ist, wird das Paket nach unten in den Kopftopf gepackt? Nein. Okay, also das heißt, wir müssen schon mit der Chute machen. Okay, gecheckt soweit. Nächste Frage. Ist es irgendwie möglich, aus dem Topf per Paket da was rauszunehmen?
01:49:17 Naja, man kann auf jeden Fall mit dem Roboterarm dafür sorgen, dass die Items dann halt, also ich kann mit, mit, so, das muss ja schön aussehen, ne? So könnte ich ja von vorne das Ganze aussehen lassen mit dem Packager, der da mehrere Aufgaben hat.
01:49:47 Die Frage ist, kann man eine Bestellung in Red zum Signal konvertieren? Nein, ne? Das Problem, also, es ist nicht so, wie ich es mir wünsche. Morgen wird ein neues YouTube-Video kommen. Das Problem ist, wenn ich was bestelle, ich möchte gerne eigentlich, dass hier in den Armen steht. Und sobald ich bestelle, nimmt der Arm aus dem Topf das Gericht raus und serviert es. Das finde ich halt cool.
01:50:23 So, aber wir könnten ja auch das Gericht quasi ausgeben und servieren einfach. Du kannst es, ich weiß, dass ich THC-Bot, aber die Frage ist, wie bringe ich den Mechanical Arm damit, den Order zu kompleten?
01:50:45 Wenn ich erst bestelle, wird ja immer ein Paket erstellt. Also Bestellung ist ja immer mit der Erstellung eines Pakets beantragt. Also wenn ich sage, ich bestelle hier die Suppe einmal, dann wird immer ein Paket gepackt.
01:51:18 So, und das Ding ist... Der macht das zu kompliziert, ich befürchte auch. Aber wir können den Arm trotzdem ja noch nutzen, ist mir aufgefallen. Wir können es auch als Paket servieren, dann ist es quasi schon eingepackt.
01:51:47 Wie kann ich mir denn ein Rare Package hin? Ja gut, man kann es halt so machen.
01:52:13 Also es wäre natürlich eine Option, dann zu sagen, okay, wenn jemand etwas bestellt, dann Extract, Deposit. Das wäre schon lustig. Warte mal, vor allem wenn wir den Arm hier so hinstellen. So. Dann ist das quasi schon verpackt, das Essen.
01:52:43 Ist es sinnvoll, das Essen zu verpacken? Wenn ich jetzt zum Beispiel das Essen bestelle, dann heißt es halt... Wie soll der Laden heißen? Laden... Guten Appetit. Guten Appetit irgendwie, ne? Dann würde ich jetzt die senden. Und unser Dings würde dann jetzt...
01:53:17 Das Ganze als Paket hier abgeben. Wir können das mal so als Paket machen. Das ist das Paket quasi. Und hast dann da dein Essen drin.
01:53:55 Ja, jetzt wird es natürlich schneller. Aber schon eine coole Idee, oder?
01:54:23 Das ist schon cool. Oder Food to go. Ich weiß nicht, ich finde diese Idee trotzdem irgendwie geil mit dem Paket. Dass du die Sachen halt eingepackt bekommst. Gibt es etwas schönere Pakete?
01:54:52 Bon appetito. Ich finde die Idee aber ziemlich geil. Chat mit, also würdet ihr sagen, es ist eine coole Idee, wenn wir das als Paket rausgeben oder nicht?
01:55:23 Guten Appetit. Man kann wirklich noch da, man kann jetzt reinschreiben. Guten Appetit. Ja, finde ich cool. Alles klar.
Planung und Bau von Farmen für den Laden
01:55:3601:55:36 Wir haben uns mal kurz Gedanken gemacht. Wir haben uns mal kurz Gedanken darüber gemacht, wie wir jetzt eigentlich die Technik später im Laden nutzen. Wir werden den Kochtopf hier haben. Wir werden dafür sorgen, dass der von alleine die Sachen kocht. Und dann haben wir dieses Stockding. Das heißt, dann kann ich hier, ich sehe, was es dann kostet. Da sehe ich meine ganzen Sachen. Dann kann ich das hier einmal nehmen. So, ihr seht, jetzt habe ich perfekt hier einmal die Suppe. Ne, ich hätte gerne dreimal die Suppe. Das steht jetzt hier in meiner Shoppinglist. So, wenn ich die jetzt bezahlen möchte, geht nicht, weil ich nicht genug Emeralds habe. Wenn ich aber genug Emeralds habe, dann klick.
01:56:03 Kann ich das bezahlen? Und dann wird automatisch die Suppe, wie ihr seht, hier aus dem Topf genommen. Allerdings auch direkt verpackt als Paket. So, das Coole ist, auf dem Paket steht dann, ah, nee, später wird dann hier was anderes stehen. Dann wird dann steht da, guten Appetit oder so stehen. Und in dem Paket drin ist dann direkt die Suppe. Denn wenn man in einen To-Go-Laden geht oder so, dann ist es ja auch so, dass man direkt die Sachen irgendwie...
01:56:25 mitbekommt. So eine kleine Tüte bekommt. Die kann man ja mitnehmen, die Tüte kann man nicht öffnen. Wir haben ja E-Create. Das ist ganz cool. Das Schöne ist, wir können dann quasi ein Depot hier machen und später zwei Topfe damit irgendwie ausfüllen lassen. Das sieht cool aus. Genauso würde ich das gerne haben. Mir ist aber noch was aufgefallen und zwar uns fehlen zwei Sachen. Uns fehlt einmal Kelp. Den müssen wir noch herstellen. Und wir müssen auch noch einen Topf herstellen. Das heißt...
01:56:51 Wir müssen irgendwas machen, um einen Topf zu bekommen. Ich denke da gerade einfach an Bambus. Also quasi irgendwie müssen wir die Bowl herstellen. Die machen aus Holz. Bambus. Ich denke, Bambus ist der beste Weg, das zu bekommen. Gut. Dann müssen wir eine kleine Holzfarm bauen. Denn, wie gesagt, es soll ja alles zu 100% hier selbst hergestellt werden. Also eine kleine Holzfarm fehlt noch.
01:57:13 Und eine kleine Kelp Farm für den Seetank fehlt noch. Die muss nicht so groß sein. Kriegen wir hin, easy peasy. Dolce de Vita. Also, wir werden... Ne, ne, aber es ist ein Rahmenladen, Leute. Es ist ein Rahmenladen, den wir bauen. Ich weiß ja nicht, wie ihr einen Rahmenladen nennt. Aber ich bräuchte auf jeden Fall mal einen guten Namen für einen Rahmenladen.
01:58:11 Ihr könnt euch gerne mal kurz Gedanken über einen Rahmenladen-Namen machen und ich mache mal kurz Gedanken über eine Farm.
01:58:24 Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, das zu automatisieren mit Source? Ne, ne? Ich brauche Kelp letzten Endes. Und... Hong Kong Fui. Der Jupladen. Das ist ein lustiger Name. Äh, Hong Kong Fui finde ich auch große Klasse. So, Deadlift.
01:58:54 Also kleine Kelpfarben auf jeden Fall. Und Bambus brauchen wir. Dann brauchen wir Bambus gleich mit einer Säge abernten und Kelp mit einem Harvester abernten. Korrekt. Ähm. Ein Windmood Bearing brauchen wir noch. Und ein bisschen Wolle. 6, 7, 8.
01:59:30 Bambus ist da. Mein Kelp ist noch nicht da. Wo kommt mein Kelp her? Ah, wahrscheinlich war das der Offset-Kelp. Der kommt nicht mehr. Ah doch, da ist mein Kelp. Das System ist einfach nur unfassbar beschäftigt gerade. Deshalb kann er dir nicht so schnell die Sachen senden. Ah, das ist auch lustig. Grey Die.
01:59:59 Dann machen wir alles grey. Dann warten wir noch auf den Rest. Aber wir hatten vorhin Mario Kart. Vielleicht spiele ich nachher nochmal eine Runde, aber jetzt würde ich gerne Crate spielen. Ich habe gerade so sehr Lust, diesen Laden fertig zu bauen. Ihr könnt euch das VOD gerne anschauen. Ich werde das auch nicht auf YouTube hochladen. Das ist einfach ein bisschen Just for Funny am Stream. Hat ja Spaß gemacht.
02:00:22 An die Menschen, die gerade da waren. Was meint ihr? Wie spiele ich? Würdet ihr sagen, dass ich gut spiele oder eher schlecht spiele? Ehrliche Meinung. Ehrlich ist gut. Und wollt ihr sowas häufiger sehen? Rahm, Apetito und Coca-G.
02:00:44 Bald sind die neuen Autogrammkarten fertig. Sobald die neuen Autogrammkarten fertig sind, werde ich bestimmt auch welche im Livestream verlosen. Und ich habe mir überlegt, dass ich natürlich auf der Gamescom... Ne, nicht überlegt. Das ist so. Auf der Gamescom werde ich Autogrammkarten dabei haben, sodass ihr ganz, ganz viele Autogrammkarten jederzeit bekommen könnt.
02:01:01 Wie bauen wir jetzt die Kelb-Farm am besten? Ich glaube sinnvoll ist es wirklich beide Farmen als Radial Farms zu bauen, beziehungsweise die Kelb-Farm darf ein bisschen kleiner sein als das Ganze. Schauen wir mal, schauen wir mal, schauen wir mal, schauen wir mal, schauen wir mal, schauen wir mal, schauen wir mal, schauen wir mal, schauen wir mal. Hier so oben in den Berg rein ist am leichtesten, glaube ich, die Farm zu bauen.
02:01:32 Ja, irgendwie so hier dachte ich jetzt gerade, dass man die da bauen könnte. Achso, wir brauchen noch ein Portable Storage Interface. Das haben wir gerade nicht. Zu tief. Rahmen Loading.
02:01:59 Portable Storage Interface. Genau die Menge, die ich gerade brauche. Rama-Lama-Ding-Dong. Rama-Lama-Ding-Dong. Rama-Lama-Ding-Dong. Das ist auch verdammt guter Name, Super Tom.
02:02:13 Das ist ein geiler Jiggle. Und jetzt alle im Chat. Lustig.
02:02:44 1, 2, 3, 4, 5. Wenn ich hier was baue, überschneiden sie sich nicht so. Doch, die überschneiden sich.
02:03:14 Okay, das sieht schon mal gar nicht mehr so schlecht aus. Wie lang können wir dieses Förderband eigentlich da machen? Also relativ viele Stalklings brauchen dann für die neuen Sachen. Oh, das geht ja noch. Gut, okay. Denn auf das Förderband würde ich einfach später alle Sachen migrieren, die wir brauchen. Aber die Farm hier scheint wirklich gute Dienste zu machen.
02:03:45 Halli, na ihr Lieben? Wie ist denn euer Wohlbefinden gerade zu bewerten? Vorsicht bei der Einfahrt. Warte mal, wenn ich...
02:04:03 Wenn zwei Konstruktionen einen, äh... Hm-Link teilen. Das ist nicht gut. Das ist keine gute Idee. Das sollten sie nicht. Ne, ne? Sollte ich vielleicht den immer auf der Höhe laufen lassen? Hm.
02:04:32 Hat nur gerade eine Halli-Runde ausgelöst, der Schlawiner. Halli. Halli, hallo, Hallöchen. Wie geht es euch, Böchen?
02:05:04 Guck mal, das würde sogar hier reichen für den C-Tank. Der wird frisch gefarmt hier und gut ist. Ich frage mich nur gerade, wo wir das Portable Storage Interface dran machen. In welche Richtung dreht sich das Ding vor allem? Auch eine gute Frage.
02:05:45 Ja, cool wäre, wenn wir das so machen könnten. Und so machen könnten. Boah, ich habe eine richtig Giga-Chat-Idee. Warte, warte, warte.
02:06:17 Ja, Idee ist nicht doof, oder? Ist nur ein bisschen unstimmig. Aber die Idee an sich als solche ist, wie ich finde, akzeptabel. Oder? Oder wollte man was anderes einfleuchten? Mir düngt, es ist akzeptabel. Ah, es fehlt eine Blocke.
02:06:55 Okay, dann läuft das Ding halt in diese Richtung. Und oben in diese Richtung. Ah, ich sehe noch einen Fehler. Okay, check. Dann passt das auch mit der Wolle. So.
02:07:24 Jetzt passt das mit der Wolle auch. Das hier ist das Becken später, an dem wir die Dings anbauen. Den Kelp anbauen. Der Boden. Kelp wächst auch auf Stein, oder? Kelp wächst auch auf Andeside, oder? Andeside. Sagt mir das bitte.
02:08:00 Ahem.
02:08:02 Das hier sieht auf jeden Fall drollig aus. Meine Damen und Herren, das hier ist ein Design für eine Kelp und später auch Bambusfarmen. Muss nur noch ordentlich verklebt werden. Ich bin mal gespannt, ob es funktioniert. Also, das wird so verklebt, das wird so verklebt. Dann verkleben wir mal das nach unten. So, wir müssen die Klebeboxen hier wirklich ordentlich ziehen. Also wir können nicht eine komplett gespannte ziehen, sondern es soll alles wirklich ordentlich verklebt werden. Perfekt. Und das Ding soll sich dann in diese Richtung drehen. Super, ich habe es völlig in die falsche Richtung drehen lassen.
02:08:31 Damit habe ich auch die Dinger falsch gesetzt. Aber ich glaube, das ist egal, in welche Richtung es sich dreht. Wir können es auch in diese Richtung drehen lassen. Ich denke, das würde funktionieren. Und sobald immer der Kollege hier vorbeikommt, connecten die beiden miteinander. Das müsste alles funktionieren. Das heißt, wir setzen jetzt hier unten Wasser rein. Lassen damit schon mal den Kelp farmen. Und anschließend setzen wir oben nochmal eine Schicht Erde drauf und Bambus drauf. Das Ganze braucht, glaube ich, noch ein bisschen Licht und dann wächst es auch. Wasser ist die erste Sache, die wir machen. Das können wir jetzt mit einem Eimer immer weiter extenden. So und so.
02:09:01 So und so. Jetzt haben wir unten komplett überall Wasser. Perfekt. Das gleiche gilt auch für oben. Da können wir einmal ihn hier machen und einmal ihn hier machen und einmal ihn hier machen. So und schon ist das ganze Becken oben voll mit Wasser. Dann einmal unten ganz viel Kelp anbauen. So viel brauchen wir nicht. Also das Ding ist, es ist schon jetzt zu viel Kelp, was wir drin haben. Es reicht wirklich einmal den Kelp hier nur am Rand entlang zu legen. Denn so viel Kelp denke ich nicht, dass benötigt wird.
02:09:30 Alter, was für ein krasses Deutsch hier. So, okay, Bruder, das reicht. Das läuft. Das macht schon, glaube ich, genug Cal. Und, ja, er connectet sich auf jeden Fall richtig. Das sieht gut aus. Meine Idee ist jetzt, mit einem, wenn es funktioniert, mit einem coolen Block, und zwar dem Drain hier zu arbeiten. Der Drain wird ja immer wieder unterüberbewertet, dem, was man alles damit machen kann. Aber wenn ich die Drain jetzt nehme, dann sollte ich damit theoretisch, und einem Funnel, beziehungsweise einem Anderside-Funnel, den haben wir,
02:09:58 Okay, unser Lager ist gerade ausgelastet. Jetzt quasi dauert einen kleinen Moment, bis es kommt. Aber damit müsste ich doch aus dem Portable Storage Interface direkt mir das holen können, oder? Ist das so? Ist das nicht so? Ich habe eine gute Frage. Wir machen schon mal hier kurz... Moment, war das jetzt das richtige Portal, was ich gesetzt habe? Ich weiß es nicht. Wo ist meine Drain?
02:10:23 Da kann ich lange auf die Drain warten. Die Sicherung ist leider rausgeflogen. Hier läuft gerade gar nichts. So, ab jetzt wird die Drain bestellt. Und diese, ja, diese Bugs entstehen leider beim Teleportieren mit den Scrolls. Fragt mich nicht, woher diese Bugs kommen. Das ist ziemlich merkwürdig. So, nochmal. Drain jetzt aber.
02:10:50 Ich habe die Drain. Mit der Drain sollten wir jetzt in der Lage sein, einmal den Brass Funnel zu nehmen und eine Drain zu nehmen. Und wenn ich mich jetzt nicht ganz falsch vertun habe, könnte ich die Drain einfach so machen. Hier den Funnel hin machen, den dann als Output Funnel machen. Also einmal so. So herum. Perfekt. Und ich glaube, das funktioniert. Werden wir allerdings sehen. Ich bin mir nicht sicher. So, wir tun mal hier verrottete Tomaten rein. Und...
02:11:15 Ja, sonst erstmal nichts. Noch ist nicht viel Kelp gewachsen. Vielleicht sollten wir doch einmal die ganze Fläche da unten voll mit Kelp machen. Ja, wir können die Kelp ja mal ganz kurz in der Zeit nochmal holen. Ich meine, hier war noch was in der Kiste. Oder? Ah, aktuell liegt da kein Kelp. Egal. Wir werden auf jeden Fall nochmal später das Ganze dann erweitern müssen. Aber theoretisch bin ich jetzt mal sehr gespannt, ob das funktioniert, ob das connectet und ob dann automatisch die Items da ausgegeben werden. Beim ersten Mal hat es ja nicht so funktioniert. Aber Achtung, jetzt gleich connecten die. Und zwar jetzt.
02:11:42 Jo! Ihr seht, hat funktioniert. Wunderbar sogar. Und ihr seht, es ist sogar auch schon ein bisschen Kelp entstanden. Ja, top. Was willst du mehr? Ja, weiterhin so eben das Lager um Kelp und um Bambus. Und dann haben wir es. Bambus könnte mir theoretisch auch direkt so Holz machen, ne? So Holzschalen bauen.
02:12:35 Gibt es irgendwas, das unter Wasser leuchten kann? Aber ich glaube, dem Kelp ist das relativ egal. Jetzt müssen wir eben schnell den Bambus organisieren. Gutes Dirt haben.
02:12:49 Das Crate-Laberbecken ist voll, boah, gute Arbeit. Ja, das ist manchmal richtig krass, wenn du so ein langes Projekt im Crate hast und dann hast du es irgendwann geschafft, das Projekt ist beendet, geschafft und es funktioniert. Das ist auch meine Motivation für Redstone und so. Wenn man dann diesen einen Moment hat, wo es dann funktioniert, wo man die ganze Arbeit dann sich quasi bezahlt macht, das ist das, warum Redstone auch Spaß macht.
02:13:30 Auf dieser Fläche können wir jetzt unseren Bambus anbauen. So, die Fläche ist vorbereitet. Dann setzen wir den Bambus einmal ganz schnell hier in die Sprossen. Vorsichtig, dass wir dabei nicht angegriffen werden. Wir müssen es vielleicht auch nochmal ein bisschen besser ausleuchten. Und ich weiß nicht, ob die Kollegen hier drumherum abgebaut werden. Das müssen wir später mal gucken, dass wir die dann abreißen, die nicht von der Säge abgebaut werden können. Aber das reicht aus. Wir brauchen ja nicht viel Bambus, wir brauchen ja nur ein klitzekleines bisschen Bambus. Und das Bambus muss dann direkt am besten auch zu Schalen gemacht werden. Also im besten Fall...
02:13:59 bauen wir hier eine kleine Maschine hin, die den Bambus zu Schalen umbaut. Ja, das finde ich keine schlechte Idee. Dann reißen wir ganz kurz eben das hier ab und das hier ab. Grundsätzlich müssen die ganzen Ressourcen ja noch vorbereitet werden. Es gibt einige Ressourcen, die wir noch vorbereiten müssen. Zum Beispiel einige Ressourcen müssen gekocht werden, wobei wir auch beides hier haben wollen. Also wir wollen später sowohl gekochtes Fleisch als auch nicht gekochtes Fleisch haben, weil zum Beispiel hier kommen hohes...
02:14:23 Fleisch rein, aber später auf dem Sandwich wollen wir natürlich gekochtes Fleisch haben. Also Cooked Pork Chop, also Cooked Bacon. Das ist super wichtig. Und die Eier müssen zum Beispiel auch noch gekocht werden. Das heißt, das müssen wir auch noch machen. Und der Door für den Weizen muss auch noch hergestellt werden. Da bin ich gerade entspannt. Das müsste doch eigentlich anders auch noch gehen. Teig müsste man doch...
02:14:45 Gibt es da keine andere Möglichkeit, den herzustellen? Ah, es gibt wahrscheinlich zwei Arten an Dorn, ne? Ja. Es gibt einmal... Nee. Farmer's Delight. Create. Sind die miteinander kompatibel? Uh, das ist jetzt spannend. Wenn ich jetzt aus dem Teig ein Brot backe.
02:15:09 Nee, warte mal, den Teig brauchen wir nicht für ein Boot, sondern für das Bun brauchen wir das, oder? Genau. Für Bread Slice? Nee, warte mal, wofür brauchen wir den Teig? Das ist eine gute Frage. Wofür brauchen wir den Teig?
02:15:38 Für die Nudeln. Ah, stimmt. Für die Nudeln brauchen wir den Teig. Und da brauchen wir tatsächlich Weed-Daw. Das ist ein anderer Teig als... Uh, das ist ein anderer Teig als der von... Ha. Create. Das ist ein Riesenproblem. Vor allem die Messer nutzen sich ab. Oh je, wir müssen tatsächlich mal ganz kurz ein bisschen rumforschen, ob das überhaupt so funktioniert, wie wir uns das vorstellen. Oh je, Mini.
02:16:23 Okay, das geht.
02:16:47 So, Glück gehabt. Es geht tatsächlich mit Create Door. Also Weed Door funktioniert. Wir können das so auch direkt machen. Und die Frage ist, genau, Weed Door von Create. Können wir auch nutzen, um daraus Pasta zu machen? Oder hat das geklappt jetzt? Nee, das hat gar nicht geklappt. Nein, das hat nicht geklappt. Das ist nicht gut, okay. Das heißt, wir müssen tatsächlich den Farmers Delight Weed Door machen.
02:17:12 Das ist ein anderer Teig als der von Create. Und den können wir nutzen, um daraus Pasta zu machen. Immerhin können wir das mit einer Säge machen. Können wir denn diesen Door wenigens dann... Boah, das ist ärgerlich. Das ist mega ärgerlich, weil das schon wieder sehr komplex ist. Den können wir nicht so einfach herstellen, diesen Door. Können wir den denn wenigens mit einem Fan... Ach, es gibt jetzt auch... Guck mal, wir haben ein Crate Connected mit drin. Das ist cool.
02:17:41 Ähm, wie war das nochmal? Kochen, backen. Backen war, glaube ich, mit dem hier. Da brauche ich nochmal einen Lüfter. Den Lüfter packen wir mal so hier dran. Nein, bitte in diese Richtung ausgerichtet. Dann ein bisschen Luft blasen. So, können wir diesen Dorr denn backen? Zu einem Brot wenigens? Weil wenn das funktioniert, immerhin. Es ist zwar jetzt nicht gewollt, wahrscheinlich geht er dann weg, oder? Aber wenn er zu einem Brot wird, oh doch, das ist gut. Okay, okay. Und das Brot kann ich hier slicen, oder? Ja, alles klar.
02:18:10 Das heißt, dieser Weed Door von Farmers Delight muss hergestellt werden. Und den können wir leider nicht einfach so durch die klassische Zubereitung des Teigs herstellen. Weil Create Teig können wir einfach hier, wie ihr seht, aus Floor machen. Aber das Problem ist, der Create Door hat zwar die gleichen Eigenschaften wie der aus Farmers Delight, nur lässt sich der Create Door nicht zu Nudeln schneiden.
02:18:39 Der nicht. Der nicht. Das ist... Das ist doof. Ist Blizzard gerade da.
02:19:12 GreatFox, vielen herzlichen Dank für 38 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Willkommen zurück. Das ist ärgerlich. Oh, Blizzard könnte es eventuell fixen.
02:19:40 Insane. Insaneor96 hat eben die Möglichkeit, das eventuell zu fixen. Wie krass. Der Käfig. Das ist so ein Item, wo man Feuer und so einsperren kann. Das ist neu hinzugekommen im Update. Ist ganz praktisch.
02:20:09 Blizzy hat vorhin Jao geschrieben, als sie ihn gefragt hat, ob er da ist. Und falls er die Möglichkeit hat, etwas zum Crafting zu fixen. Vielleicht geht er gerade im PC oder so. Wir warten eben kurz. Wenn Blizzy da ist. Also wenn Blizzaro das natürlich als diesen Bug beheben kann, dann müssen wir da keine Workaround suchen. Dann können wir einfach direkt das Problem lösen. Ich kenne eine Alternative, um den Teig herzustellen. Welche? Sage.
02:20:38 Ja, raus damit. Schön, dass du die kennst. Aber dann sag... Blizzard! Was geht? Vielen herzlichen Dank für 17 Monate. Schön, dass du dabei bist. Willkommen zurück. Blizzard, schau mal, es gibt zwei Teigs. Und zwar einmal von Create und von Farmers Delight. Grundsätzlich unterscheiden die sich kaum. Das heißt quasi, der Farmers Delight und Create Teig kann zu Broten werden. Nur der Unterschied ist, den Farmers Delight, den kann man so craften, während der Create Teig auch aus Floor herstellbar ist. Was mein Bug ist, oder das Problem ist...
02:21:07 Der Farmers Delay-Teig kann zu Pasta gemacht werden, wenn er geschreddert wird. Der Create-Teig wird zu nichts. Kann man das machen, dass der Create-Teig auch zu Pasta wird? Dann ist das Problem gelöst. Also der Create-Teig müsste auch zu Pasta werden, damit das funktioniert. Von Farmers Delay. Wird gemacht. Junge, insane. Wie schnell kriegst du das hin?
02:21:36 Wasser mit Weizenmehl mischen im Mixer. Ich decke 10 Minuten. Okay, top 10 Minuten ist nice. Gut.
02:21:50 Wir haben eine Lösung gefunden für das Problem. Und zwar ist die Lösung, wir beheben den Bug. Weil eigentlich dürfte das nicht so sein, es müssten beides mal der gleiche Teig sein. Der hat exakt die gleiche Textur und er heißt auch gleich. Nur ist er halt von zwei unterschiedlichen Mods, das passiert manchmal. Sowas kann halt bei der Erstellung eines Modpacks gerne mal nervig sein. Aber glücklicherweise ist der Ersteller des Modpacks höchstpersönlich da, Blizzard. Und der hat gerade geschrieben, dass er das eben schnell fixen kann. Das heißt, der Server wird gleich neu gestartet und dann wird das hier auch funktionieren. Also dann kann ich auch mit dem normalen Create-Teig
02:22:20 Pasta bekommen. Super. Das bedeutet für uns, dass wir damit jetzt keinen bösen Workaround suchen können, sondern jetzt können wir das tatsächlich so bauen, wie es auch gedacht war. Wir bauen jetzt eine kleine Mühle, eine kleine Teigproduktion. Das heißt, wir erstellen jetzt aus dem Weizen, das wir hier haben in der Kiste, automatisch Teig und den werden wir dann weiterverarbeiten. Das müssen wir jetzt ein bisschen überlegen. Also wir sehen ja hier schon die ganzen Goods aufgereiht. Da werden wir jetzt mal eine kleine Änderung in dem System vornehmen.
02:22:44 Und gleichzeitig würde ich noch eine Maschine bauen, die den Kelp trocknet. Und wir müssen noch eine Maschine bauen, die die Schalen baut aus Bambusholz. Ja, das wird gut. Das wird sehr gut. Kriegen wir denn Bambusholz so einfach hergestellt? Wahrscheinlich ja, ne? Wenn wir zum Beispiel sagen, okay, wir haben Bambusholz, dann können wir die herstellen daraus. Perfekt. Und das können wir herstellen, indem wir es einfach stampfen. Noch besser. Perfekt. Das heißt, wir ersparen uns komplett Autocrafting, sondern wir können das direkt über Create richtig lösen.
02:23:12 Nice. Das bedeutet aber auch, da wir jetzt die erste Maschine bauen, dass wir ein kleines bisschen Energie brauchen. Und das würde ich schon ganz gerne mit einem Wasserrad oder so machen. Wie gesagt, dass das Ganze halt energieunabhängig ist. Also bauen wir jetzt eine klitzekleine Fabrik hier hin. Ich glaube, die baue ich hier so, na, hm, wo bauen wir die hin? Gute Frage. Nein, man könnte sie da vorne bauen, das ist aber relativ weit weg. Deshalb würde ich die eher so in diesen Bereich hier reingraben. Also hier so ein bisschen Platz nehmen und hier reinbauen und die Fabrik dann kurz bauen, die diese Sachen macht.
02:24:18 Ein bisschen Platz in diese Richtung gehen. Die dürfen uns aber nicht zu weit treiben. Sonst gleich der Spawn dort beginnt. Blizzor, bist du gerade noch im Chat? Wie gefällt dir der Bahnhof, Blizzor? Mit den Durchsagen und allem. Hast du das schon gesehen?
02:24:41 Ich habe vorhin schon gesagt, das ist mit Abstand der geilste Bahnhof, den ich jemals in ganz Minecraft gebaut habe. Ich habe noch nie so einen realistischen Bahnhof gebaut. Die Züge sind realistisch, die Durchsagen, alles. Oder hast du ihn noch gar nicht gesehen? Doch, den hast du gesehen, ne? Ja.
02:25:07 So, wir brauchen Drills. Ne, wir brauchen... Wie heißt die genauer? Millstones. Nehme ich die ganz normalen Millstones. Die tun schon. Und da können wir auch wieder den Drain-Trick machen. Von Drain über Drain. Herrlich. Damit sparen wir uns Förderbänder. Oh. Da ist das.
02:25:25 Wo ist Server lag? Server lag? Ups, bumm. Ich glaube, das war das Update, was Blizzard gerade gemacht hat. Warte mal. Ich bin super gespannt. Also jetzt gerade hat es kurz einmal gelaggt. Und wenn es kurz einmal laggt, bedeutet das, dass irgendwas auf dem... Ja, Blizzard schreibt gerade, er hat es gefixt. Das heißt, ab jetzt funktioniert das. Das heißt, wenn wir jetzt den Create Weizenteig nehmen, dann können wir daraus Pasta, glaube ich, machen. Das müssen wir kurz eben ausprobieren. Einen Moment.
02:25:53 Ist das auch schon auf dem anderen Server online, auf dem Creative Server online, das Update? Nee, auf dem Main. Kannst du das kurz auf den Creative Server auch schieben oder ist das aufwendig? Dann können wir das einmal testen. Einmal spiegeln. Mach ich kurz. Okay.
02:26:22 Factory Gage, ich glaube, Blizzauer wird das schon sagen, wenn er streamen kann. Manchmal ist privat auch eine ganze Menge zu tun. Bei mir ist auch recht viel jetzt privat gewesen. Und wenn ich einfach keine Zeit habe zum Streamen, dann, wir sind alle nicht hauptberufliche Streamer. Das heißt, das ist nicht unser Unterhalt, sondern wir müssen auch noch nebenbei arbeiten, Familie führen und sonstige Sachen tun. Und Streamen machen wir nur zur Freizeit. Deshalb entschuldigt es, wenn er ausfällt. Ich glaube, bei hauptberuflichen Streamern ist es nochmal eine andere Sache.
02:26:48 Blizzard schreibt ja auch gerade, er würde so gerne mal wieder streamen. Wahrscheinlich wird Blizzard gerade mega viel mit Bestudium und Stress und was auch immer oder allgemein mit Arbeit am Hut haben. Der CL-Server ist, soweit ich weiß, auch bei Headstyle. Ja, same bei mir auch. Ich werde wahrscheinlich nächste Woche auch nicht so viel streamen können, weil nächste Woche meine letzte Prüfungsvorbereitungswoche ist.
02:27:12 Und das Game ist stehen geblieben. Perfekt. So, auf dem Creative Server wurde es jetzt auch gefixt. Mal gucken, was passiert. Also, und zap. Wunderbar. Da funktioniert es. Ihr seht, jetzt können beide auf jeden Fall passter machen. Nice. Vielen herzlichen Dank an Blizzard. Geil. Und damit können wir jetzt deutlich schneller proceeden. Top, top. Die Buildstones habe ich schon. Die habe ich noch nicht. Das ging sehr schnell, Blizzard. Krass, danke.
02:27:44 Vielen, vielen Dank. Ah, meine Prüfung, mein Master von hinten. Warte, ja. Wann kommt der Copagol in Minecraft? Es kam jetzt ja mit dem nächsten Drop. Das heißt, ich denke mal, dass mit dem nächsten richtigen Update er kommt. Er existiert ja aber noch nicht für die Java-Version. Das heißt, ich habe Drains mitgenommen. Wir haben hier noch Drains. Da. Er funktioniert noch nicht für die Java-Version. Aber ich weiß, was wir brauchen. Was ist das noch?
02:28:27 Das System ist echt ausgelastet. Man muss immer warten. Ich fände es cool, wenn man manuelle Stockdinger höher priorisiert. Weil es bei der Priorität hat es gar nicht was damit zu tun. Ich glaube, es liegt eher an der Priorität in den Packagern an sich.
02:29:08 Na, wir lassen doch hier Weizen. So. Aber reißen wir ganz kurz den Kollegen hier ab. Hier geht es jetzt weiter mit dem Weizen. Habe ich die Milestones nicht mitgenommen? Wo habe ich die gerade oben in die Kiste reingelegt? Wo sind meine Milestones? Bin ich jetzt durcheinander?
02:29:42 Dann haben wir die Drains. Aufräumen ist Glückssache. Heute habe ich Pech. Wo sind meine Drains? Da oben sind die Drains. Und die Funnels benötigen wir auf jeden Fall noch. Sehr schön. Wie wir es antreiben, gucken wir nachher. Wir bauen erstmal den Setup auf. Also aus Weizen machen wir Weed Door.
02:30:21 Das geht nur mit Floor. Und Floor können wir hier erstellen. So, das heißt... So, hier kommt Floor raus. Und den Floor können wir dann zu Teigen machen, indem wir ihn mit Wasser bewässern. Oder so.
02:30:53 Ah stimmt, ich wollte noch Wasserräder mitnehmen. Fällt mir gerade ein. Guter Plan. Warte, wir müssen Wasserräder und dafür holen. Ähm, Energie. Bei dem Speed Controller haben wir eh. Das heißt quasi, das sinnvollste ist es, dass wir jetzt zwei große Wasserräder nehmen. Oder fünf große Wasserräder nehmen. Und ein bisschen Energie damit erzeugen. Und den Rest können wir dann durch gutes Gearwork rausmachen.
02:31:28 Das sind sie. Jetzt kriege ich schon wieder so viel Müll für. Ja, sinnvoll sind es wirklich, wenn wir das hier so ganz kompakt einbauen. Die Items kommen dann hier raus. Mit einem... Es ist egal, die können wir dann an einem anderen Seite von da nehmen.
02:31:59 Wo ist der Andeside Funnel? Da ist der Andeside Funnel. So, und was wir dann auch noch haben? Fans. Dieses Fan-Ding brauchen wir noch, merke ich gerade. Upsi, pupsi. Wir benötigen aber ganz schön viele Items, die wir irgendwie noch nicht haben.
02:32:23 Fans brauchen wir für ein paar. Und Empty-Fan-Katalyst. Sehr schön. Die sind so praktisch. Kann noch ein paar herstellen. Wo sind die Fans? Guck mal, wie schnell die gekommen sind. Aber die Fans sind auch nicht da. Ah, wahrscheinlich, weil die im hinteren Lagersteil waren. Okay, das ergibt Sinn. Der vordere Lagerteil ist wahrscheinlich gerade noch in Arbeit.
02:32:52 Das ist gerade in der Warteschlange einfach. Die ganzen Alters laufen da die ganze Zeit durch. So, perfekt. Und da kann ich, glaube ich, mit dem Wassereimer das später auch zusammen machen. Vielen Dank für den Raid. Hallo, das heißt. So. Ähm.
02:33:20 Wie, wie, wie, wie, wie, wie, wie? Ach nee, wieso so aufwendig? Wieso so aufwendig? Kann ich das nicht einfach... Ah, wollte grad sagen. Manuell machen müsste wesentlich leichter gehen. Perfekt.
02:33:42 Wir haben jetzt ja ganz neu diese Connected, Create Connected Dinge, diese Katalysten. Das heißt, die kann man einfach machen. Da kann man Lava reinmachen, Wasser reinmachen, was auch immer. Das ist einfach wichtig für diese Luftblas-Dingsbumse, die man hier haben kann. Ich weiß nicht, ob das funktioniert, was ich jetzt habe oder ob ich das jetzt richtig krass jinxe. Aber meine Idee wäre jetzt, wenn wir jetzt zweimal eine Drain hier hinsetzen, dann werden ja automatisch über die Drain die Sachen geliefert. Also, warte mal, wollen wir eine Drain?
02:34:08 Wo ist mein Inventar? Da ist meine Drain. Okay. Zweimal werden ja automatisch die Items über diese Drain drüber geliefert. Das heißt, die Items werden hier ausgespuckt, werden über die Drain geliefert. So ausgespuckt, so zack drüber geliefert. Und währenddessen baue ich jetzt hier oben vielleicht sogar maybe einen Block höher. Obwohl das tatsächlich egal wäre. Nein, das ist tatsächlich egal. Ich kann es auch direkt so machen. Und dann baue ich jetzt hier den Lüfter an. Und der pustet jetzt hier drauf den Teig so, dass da raus am Ende
Fabrikdesign und Energieproduktion
02:34:4002:34:40 Aber kann ich jetzt... Moment, Moment, Moment. Könnte ich theoretisch... Also am Ende soll ja was daraus entstehen. Könnte ich aber jetzt dann einen Filter darauf anwenden? Oder muss ich das doch mit dem Förderband machen? Uh, das ist jetzt... Das ist wirklich kompliziert. Ich möchte am Ende ja DAW hier drin haben, ne? In dieser Kiste hier. DAW ist mein Produkt, was ich brauche für verschiedene Sachen. So, und deshalb wird das dann auch in das Stocknetzwerk übergehen. Jetzt nehme ich noch ganz kurz eben Cobblestone. Setze ich mal temporär hier hin. Wir packen hier unseren Barrel hin.
02:35:06 Und den da hin, kann ich den vergrößern? Nein, kann ich nicht vergrößern. Ah, okay, das heißt, wir müssen leider doch hier ein Förderband nehmen, denn auf dem Förderband kann ich den hier um eins nach links schieben, sodass das Ganze auf jeden Fall besser belüftet wird. Ah, das Design ist noch nicht so premium.
02:35:54 Das ist vielleicht doch sinnvoller, wenn wir das mit einem Förderband machen.
02:36:17 So, für die Main-Fabrik brauchen wir einen anderen Speed. Wir müssen aber mal gucken, mit welchem Speed wir die Hauptfabrik laufen lassen. 128 oder 64, also irgendwas, was nicht zu schnell ist, aber trotzdem angenehm ist vom Speed. Und wir müssen auf jeden Fall eine Energieproduktion auch nochmal uns irgendwo reinsetzen. Dann machen wir mal hier die Energieproduktion tatsächlich. Ne, keine gute Idee.
02:36:48 Hier, maybe? Wo kommen unsere ganzen Energiefiecher hin? Hallihallihalle.
02:37:12 Ah, den Speed Controller. Der fehlt noch. Haben wir welche davon bekommen? Bitte. Da. Von dem werden wir noch einige brauchen. Ich setze ihn mal hier hin.
02:37:48 Die Musik hat gerade richtig krasse Mario Kart Vibes, oder? Findet ihr nicht auch? So.
02:38:21 Bye, bye. Chat, jojo, tschüssi, indigin. So, besser. Ich denke, dass wir so das Wasser auch deutlich besser angetrieben bekommen. Plick, plack, plock, plick, plack. Erzeugt Energie. Energie wird transferiert schon mal. Dann können wir jetzt auch hier einstellen, wie sie transferiert werden soll.
02:38:51 Dann packen wir das Ding mal auf. 128 haben wir gesagt. Ja, 128 ist ein guter Wert für die Fabrik hier. Ist glaube ich alles drin, was wir brauchen. Dann dürfen wir nicht zu unordentlich werden mit den Sachen, die wir haben im Inventar.
02:39:30 Und über dieses Ding und vor allem über dieses kleine Kraftwerk, was wir gebaut haben, versorgen wir jetzt die eigentliche Fabrik mit Strom. Also dieses ganze Fließband so, das muss laufen, weil diese Farben, die schalten sich nicht aus. Und damit sie halt nicht überlaufen, soll dieses Sortiersystem hier immer aktiv sein. Aber alles andere, was dann jetzt quasi in diesem Fabrikteil ist, das betreiben wir mit...
02:39:51 Ihm hier. Genau, alles hat funktioniert. Achso, genau. Ja, wir sehen alles klar. Ich wollte gerade sagen, ja genau. Der Kollege hier, der ist auch gerade schon dabei, Floor zu malen. Das hat funktioniert. Sehr gut. Der nächste Schritt ist jetzt, den über ein Förderband weiterzuleiten. Das heißt, über zwei Vertical Gearboxen, die ich irgendwie nicht gemacht habe. Ah doch, da im Moment habe ich noch welche. Können wir mal ganz kurz das so machen und so machen. Das dreht sich leider allerdings in die falsche Richtung. Okay, schade. Kann passieren.
02:40:18 Dann einfach nochmal eine zweite Gearbox hier hin und eine weitere Gearbox hier hin und hier hin. Jetzt dreht sie es in die richtige Richtung. So, einmal so und einmal so bitte. Ne, Förderband muss noch richtig rum ausgerichtet werden. Supi. Und dann haben wir schon mal hier unser Förderband. Jetzt schleudert es natürlich die ganzen Floors hier raus. Okay, alles klar. Ich nehme mal kurz den Funnel hier ab. Top, perfekt. Und an dieser Stelle können wir jetzt hier die Anlage bauen, die das Ganze...
02:40:45 Mit Wasser benetzt. So, dass dann am Ende hoffentlich da raus. Ja, so. Ja, ich glaube, so können wir es einfach machen. Relativ simpel. Wir machen dann die Lüfter an der anderen Seite hier. Super, perfekt. Und das Ganze muss jetzt auch nochmal eben an diese Kollegen hier angeschlossen werden. So krass, wie unaufgeräumt mein Evental gerade ist. So und so. Und wenn wir jetzt Glück haben, ist es richtig herum. Wenn wir Pech haben, ist es nicht richtig herum.
02:41:13 Ob wir wirklich richtig sehen, sehen wir, wenn das Ding angeht. Nein, das ist falsch herum. Also müssen wir wahrscheinlich auch nochmal hier in die Gapbox reinsetzen. Das ist aber nicht so dramatisch. Denn wir brauchen genug Energiepunkte, um noch Energie woanders in Leid zu leiten. Das läuft, das sieht gut aus, perfekt. Das Förderband dreht sich schon mal in die richtige Richtung, perfekt. Und dann können wir eigentlich direkt daneben, ich stelle es mal ganz kurz hier drauf, reißen wir es gleich wieder ab, ein weiteres Barrel hinsetzen.
Teigproduktion und Optimierung
02:41:4202:41:42 so herum ausgerichtet ist. Zack, nach da hin. Und dieses Barrel ist dann für unseren Weed, also unseren Floor. Und das Coole ist, wir müssen jetzt noch einmal hier auch unten einen Abfallbereich machen für alles, was nicht Floor ist. Also, wait a second. Wir wollen jetzt quasi dort den Door, also den Teig reinpacken, aber wir müssen natürlich alle Abfallprodukte dort nicht reinpacken. Deshalb machen wir das so. Dafür brauchen wir noch einen Filter. Ich habe, glaube ich, einen Filter mitgebracht. Perfekt.
02:42:11 Wir brauchen am Ende nur einen Filter. Wir sagen dem Filter quasi Denialist, also quasi verbiete bitte. Verbiete Floor und Door. Die beiden bitte nicht. Alles andere darfst du durchlassen. Das heißt Weizen und irgendwelche anderen Produkte, die aus Versehen auf dem Förderband landen, fallen dann einfach hier nach unten durch. Und das finale Produkt, was wir natürlich haben wollen, das machen wir mal kurz hier auf Aus, ist unser...
02:42:37 Teig. Das heißt, wenn wir den jetzt hier so hinbauen, dann läuft das Ding an, wie ihr seht. Und das Ding erstellt jetzt hier aus dem Floor, was wir haben, Teig. Und den Teig, der soll dann später hier einsortiert werden. Fertig. Okay, geschafft. Und damit haben wir jetzt die kleine Anlage hier gebaut. Ihr seht, hier entsteht jetzt Teig. Damit haben wir nun Teig auch verfügbar. Aus dem Teig wollen wir jetzt zwei Sachen auf einmal bauen.
02:43:04 Das ist schon wieder eine gute Frage. Ich habe noch eine Idee. Das können wir noch besser bauen. Ich liebe es ja, Dinge zu optimieren. Ja. Optimieren macht mega viel Spaß. Wir machen es noch optimaler. Das ist noch lange nicht optimal genug für The JoCraft. Ne, ne, ne, ne. Das geht noch viel optimaler. Wir müssen es noch krasser optimalisieren. Bis zum absoluten Nonplusultimum. Denn am Ende wollen wir zwei Sachen haben. Wir wollen Nudeln haben und wir wollen Brote haben. Das ist ja alles, was wir brauchen. Nudeln und Brote.
02:43:32 Und nicht nur Nudeln oder Brote, sondern wir brauchen Nudeln, Brote und geslicte Brote. Für die Dings. Brot, ja, check. Brauchen wir für das hier zum Beispiel? Nee. Doch. Brauchen wir dafür. Richtig. Richtig. Richtig. Perfekt. Aber zum Beispiel für die Sandwiches, für diese Sandwiches benötigen wir Bread Slice. Oh my goodness. So, pass auf. Ich weiß nicht, wie wir es optimieren. Und zwar mit Tunnels.
02:44:02 Das ist optimalisieren. Ja, absolutes Optimalisieren. Wir sind JoCraft. Das ist doch das, was wir können sollten. Wir haben ja Tunnel ohne Ende. Jetzt müssen wir sie ja anfangen mal zu nutzen.
02:44:47 Gab seit 1984 keine Ferien mehr. Oh, das ist gut. Hast du meine Bits merkt? Oh, sorry. Kann sein, dass ich sie gerade nicht gesehen habe, weil ich in der Aufnahme war. Weißt du, was ich mal sagen wollte? Danke dir für ein 7-Segmente-Display. Mein Kampf auswendig bauen. Dank dir kannst du das auswendig bauen. So herum. Beziehungsweise gibt es ein Update. Ah, da sind die. Ich weiß nicht, wie weit Fabi ist. Also Fabi hatten wir ja mal irgendwann nochmal seine fabulöse...
02:45:16 finale Map angezeigt. Die wird bestimmt irgendwann mal fertig sein. Aber ich glaube, dass es noch ein bisschen dauern wird und wir uns ein bisschen geduldigen müssen, bis die Map soweit fertig ist.
02:46:18 Sehr schön. So, wie war das jetzt nochmal mit dem Aufteilen des Zeugs hier?
02:46:56 Split ist dämlich, Split ist dämlich. Round Robin ist glaube ich, dass wir das brauchen. Ich glaube Forced Round Robin ist das, was wir haben wollen. Oder wir machen das halt immer auf Zweierpakete. Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
02:47:53 Okay, beim Forced Round Robin wird er wahrscheinlich warten. Ja. Also muss das normale Round Robin sein. Genau. So, Leute.
02:48:10 Wir haben das Ding jetzt hier auf Round Robin gestellt. Das heißt, damit werden jetzt die Items auf diese beiden Förderbänder aufgeteilt. Das heißt, das funktioniert schon mal. Ihr seht, unser Door kommt schon mal an, wird auf diese beiden Förderbänder aufgeteilt. Sehr, sehr gut.
02:48:23 Und das Schöne ist, den einen Teil können wir jetzt zu Pasta machen, den anderen Teil können wir backen. Und das gebackte Brot müssen wir auch nochmal mit diesen Dingern aufteilen. Am Ende kommen dann unsere Gurts so raus, wie wir sie gerne haben wollen. Das Coole ist, dass Round Robin sorgt dafür, dass wenn ich zum Beispiel jetzt hier was runternehme, dann wird immer hier ein neuer Kollege hingemacht. Also immer auch gleichzeitig Überlaufmechanik. Das heißt, es wird immer gleichmäßig aufgeteilt, aber so aufgeteilt, dass eben halt...
02:48:50 bei beiden Seiten was rauskommt. Und wenn ihr seht, beides so ist, dann wird es erst links rausgeworfen, dann rechts ausgeworfen. Dann links rausgeworfen, dann rechts rausgeworfen. Hoffe ich zumindest, dass er es jetzt so macht. Ansonsten müssen wir es so überarbeiten. Jetzt müsst ihr rechts rauswerfen. Ja, funktioniert. Also ihr seht, das tut es schon mal. Super nice. Gut. Und jetzt müssen wir kurz eine Backstraße bauen und kurz die Teigmaschine bauen. Die Teigmaschine ist relativ simpel. Ich überlege gerade.
02:49:15 Können wir das hier ein zurückbauen und kann ich direkt hier eine mechanische Säge dran bauen? Würde das funktionieren? Eine mechanische Säge läuft, aber die läuft natürlich jetzt in die falsche Richtung, was natürlich doof ist. Nee, wir müssen es dann doch leider mal so machen. Und dann machen wir die mechanische Säge hier hin.
02:49:32 Ja, das Ganze darf aber nicht zu groß werden von der Größe. Auch das ist super wichtig. Die mechanische Säge mit zwei Zahnrädern betreiben von so und so, damit es in die richtige Richtung läuft. Okay, doch, okay. Und dann maybe einfach mit einem, äh, mit einer weiteren, wie nennt sich das nochmal? Mit einer, äh, Drain, genau, in ein Fass oder Barrel oder was auch immer rein. Okay, top. Es sah gerade so aus, als ob ich ein Creeper war. Ich weiß nicht, was ich da gerade gesehen habe, aber es sah für eine Sekunde aus, als ob da ein Creeper gewesen wäre. Oh man, das wäre es nicht.
02:50:01 Da wäre ich jetzt aber gar nicht glücklich gewesen, wenn jetzt ein Creeper gewesen wäre. No, no, no, no, no. So, aber jetzt nochmal kurz die Kontrolle. Zack, einmal ein Steinchen hingesetzt. Und einmal so ein hier hingesetzt. Dann die Drain hier hin, die das da hin. Und einmal den Funnel so. Perfekt. Und damit wird jetzt das Ding hier voll gekleischt hat mit, ähm, mit Pasta. Pasta Vista. Das Problem ist, wir brauchen so irre viel Pasta nicht. Mit anderen Worten, fährt es fast schon am sinnvollsten, wenn wir einen kleineren Item-Container nehmen.
02:50:30 Haben wir kleine Reit im Container? Ja, im Lager. Vielen herzlichen Dank an StefanBW1996, wieder auf 78 Monate. Willkommen zurück. Schön, dass du dabei bist und danke dir für die Unterstützung. Wir brauchen Drop-Up. Das ist auch jetzt für Ewigkeiten, bis wir die eigentlich bekommen.
02:51:06 Natürlich remote draufzocken. Wie meinst du draufzocken? Was meinst du mit remote?
02:51:21 Okay, wir haben einen Dropper. Der Dropper hat ein bisschen weniger Platz. Das ist ein bisschen praktischer. Also mit anderen Worten, der Container geht schneller voll. Das möchte ich quasi erreichen. Ah, guck mal, cool. Hier lagen wir schon mal ein paar Pasta drin. Das heißt, auch das hat schon mal funktioniert. So, das heißt, der wird sich jetzt komplett voll machen mit Pasta. Ihr seht, einmal Pasta ist sogar hier schon drin. Das hat funktioniert. Super cool.
02:51:41 Und ich schmeiße ganz kurz die Weed Door hier hin, sodass die ein bisschen besser aufgeteilt werden. Ah ja genau, die werden stückweise aufgeteilt. Das heißt quasi, wenn ich sie hier einzeln hinwerfe, dann werden sie zuteil in die Pasta-Maschine gemacht und zuteil... Ah ja, perfekt, das läuft super. Pasta und der Rest geht dann hier hin. Und hier möchte ich gerne ein Förderband-Split bauen und dafür sorgen, dass das Förderband dann in diese Richtung weiterläuft. Und dann einmal über eine kurze Backstraße geht. Gleiches Design, gleiches Prinzip.
02:52:08 Nur mit einem Lagerfeuer müssen wir das Ganze machen, mit einem Campingfeuer. So, jetzt gucken wir mal ganz kurz, ob wir den so bauen können. Nein, das können wir natürlich nicht so bauen, das wäre zu einfach gewesen. Aber ich kann den so bauen und ich kann eine vertikale Gearbox hier so dazwischen setzen. Dann drehen die sich schon mal in die richtige Richtung. Top, das funktioniert auch.
02:52:26 Und das Förderband erweitere ich gleich. Erstmal gehen wir jetzt hier durch den nächsten Tunnel. Beziehungsweise erstmal kommen wir dann hier zu der eigentlichen Backstraße. Der Plan ist, dass wir die hier irgendwie noch mit reinzimmern. Gute Frage, wie wir das machen. Also wir müssen später... Ach, hol mal eben.
02:52:54 Challenge Fabrik ohne Gehboxen vor. Ja, alles klar. Gute Idee, Factory Gage. Viel Spaß. Viel Erfolg. Ich freue mich, dass du dir da so eine schöne Challenge vorgenommen hast. Bestimmt wirst du viel Spaß dabei haben. Ich wünsche dir viel Erfolg, die Challenge zu bewältigen. Na, das geht schon. Aber ich habe jetzt gerade keinen Bock, darüber nachzudenken.
02:53:25 Oh oh. Die sind unsichtbar, die Blöcke.
Brotproduktion und Fleischverarbeitung
02:53:4002:53:40 Wir haben direkt alles, was wir benötigen. Wir müssen uns nur kurz Gedanken machen, wo wir den Lüfter hinbauen. Das ist nämlich ein bisschen tricky. Mal gucken, ob wir Glück haben. Wenn ich hier den so hinsetze und jetzt einen Lüfter hier hinsetze, würde der pusten. Er pustet. Das ist wirklich gut. Es wäre schön, wenn wir jetzt so irgendwas wie Glasplatten oder Scheiben oder irgendwas derartiges hätten, um das da zu blocken. Glas haben wir. Ich überlege gerade, könnten wir daraus Glas...
02:54:08 So was hier machen? Glasspanes? Nee, das ist nicht das, was ich haben möchte. Ich möchte so eine Wand haben letzten Endes. Irgendwas in diese Richtung gehend. Haben wir irgendein Material da? Holz wäre halt praktisch, um Traptors draus zu machen. Ich hole einfach welche eben. Joes Badewasser. Das hatte er Logo mir gestern geschickt und Clayton hat das, glaube ich, gereinigt, wenn ich das richtig gesehen habe.
02:54:36 Und ja, die Frage scheint ein bisschen komisch zu wirken, wenn man sie das erst mal hört. Die Ansagen, die wir hören, gehören zu unserem Bahnprojekt.
02:55:07 Gute Nacht.
02:55:20 Zum Beispiel Trapdoors. Das ist wunderbar. Mit Trapdoors können wir einfach direkt hier so zwei übereinander machen. So, können das abschließen. Oh, genau. Achso, wollte ich gerade sagen. Die dürften nicht da durchpusten. Eigentlich müsste es so reichen. Das ist wichtig, denn wenn wir jetzt hier mit Feuer arbeiten, dann ist das heiß. Und wenn es heiß ist, ist es nicht gut, weil das könnte dann sonst eventuell böse Auer machen. So, dann machen wir es gleich nochmal hier. Auch wieder einen Splitter bauen und dann bauen wir den Splitter mit dem Funnel hier so dran. Tipptopp.
02:55:50 Setzen wir ganz kurz irgendeinen Filter temporär hier rein und einmal die Verlängerung mit dem Förderband nach da. So, eh voilà, hat geklappt. Mal hier den reinsetzen, top. Und damit haben wir jetzt eine Smeltery. Und die Smeltery sollte dann jetzt hier Brot herstellen, genau. Und das Brot geht dann einmal direkt in einen Container oder einmal über eine Mechanical...
02:56:16 Saw noch mal einen Container. Auch hier müssen wir wieder Round-Robin einstellen. Nicht Forced, sondern normale Round-Robin. Perfekt. Und dann haben wir, ich glaube, können wir auch direkt dahinter machen. Ah ne, wir müssen ein bisschen aufpassen. Das ist eine gute Frage. Wie machen wir das? Gute Frage. Nächste Frage. Hier. Ja, bauen wir die Säge wieder ein. So. Ne. Ich überlege gerade, ob wir die Säge tatsächlich so einbauen. Das könnte raffiniert sein.
02:56:43 kommen wir so ein bisschen näher an die Container dran. Also zwei Container brauchen wir auf jeden Fall. Wir wollen ja einen Container später hier. Oder am besten einfach hier. Das ist Container für Brot. Hier ist das finale Brot dann drin. Wunderbar. Und der bekommt dann so seinen Eingang. Tipptopp. Hat geklappt. Und ist denn schon Brot hier? Nein, ist noch kein Brot hier. Wir müssen eigentlich dafür sorgen, dass mehr Weizen angepflanzt wird auf unserem Feld. Wir haben nicht so viel Weizen. Das könnte man nochmal ein bisschen optimieren.
02:57:13 Aber ich habe euch ja gesagt, dass es wahrscheinlich, wir haben ein paar Dors hier hin, dann können wir daraus mal eben schnell Brot machen lassen. Das Coole ist eben halt aber, dass wir so oder so dafür nicht schnell genug produzieren. Also ich glaube, das ist ganz relaxed, wenn wir langsam hierbleiben. Wir müssen diese Fabrik nicht zu schnell machen. Es geht nicht darum, eine Gigafactory zu bauen. Schöne Grüße an Logo. Es geht darum, eine kleine, feine Fabrik zu bauen, die sich um die wichtigsten Sachen mal eben kümmert.
02:57:40 Und dass die ganzen Sachen am Ende auch funktionieren. So, dann haben wir hier unser Output für das Sliced Bread. Und damit sind die ganzen Zutaten vorbereitet. Perfekt. Jetzt muss ich nur einmal ganz kurz gucken, dass wir unser Brotchen nehmen und das als Filter setzen. So, perfekt. Und jetzt sollte das einmal hier links reingehen direkt und gesliced werden. Das würde ich mir kurz vorbeibachten. Da wurde gerade Brot auf jeden Fall gesliced.
02:58:02 Perfekt, da sind die Breadslices drin. Und hier sollten dann die normalen Brote drin sein. Tipptopp. Und das Schöne ist, das Ganze wird sich ja dann zurückstauen. Das heißt quasi, wenn ein Ding komplett voll ist, gibt es einen Zurückstau. Und dann durch das Round-Robin-Prinzip gehen die Sachen halt dann in eine andere Richtung. Und entsprechend haben wir jetzt diese ganzen Materialien alle da. Die werden wir auch ins Frogport-Netz anschließen. Das heißt, check. Dann müssen wir doch den...
02:58:25 Kelb trocknen. Auch das müssen wir bauen, einen kleinen Kelbtrockner. Gut, ich habe ein zweites Campfire mitgenommen. Ich habe einen zweiten Fan. Auf geht's. Achso, nicht nur ein Kelb. Achso, genau. Und wir müssen Ei braten. Stimmt, das könnten wir theoretisch ja auf einmal machen. Ja, das müsste ja gehen, ne?
02:59:08 Ich habe die Rewards ausgeschaltet bei mir, die funktionieren aktuell gar nicht. Also sind sie nicht on stock. Hm.
02:59:59 Okay.
03:00:30 okay ja ich glaube das funktioniert so
03:01:06 Um...
03:01:42 Ganz vergessen. Gut. Gut, gut, gut, gut, gut, gut, gut. Hier können wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, wie wir sehen.
03:02:20 Hier können wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Mit dieser Möglichkeit können wir Kelp und auch Eier aussortieren. Dann können wir zweimal den Kollegen hier hin machen und dann sage ich auch direkt, was ich gerne hier drin hätte. Und zwar das Produkt, was fertig ist. Deshalb setze ich einmal ganz kurz. Es ist schwer hier drüber zu kommen. Einmal erstmal irgendwas hier rein. Und die Besonderheit ist jetzt, dass wir dieses Ding so einstellen, dass der hier vorne alignt, damit der Lüfter, den wir hier haben, das Ganze auch nochmal beheizen kann. So perfekt, das hat funktioniert.
03:02:47 Das heißt, Kelp kann jetzt hier getrocknet werden. Und gleichzeitig kann die JoCraft hier getrocknet werden. Sehr gut. Und wir haben hier nochmal eine Kiste frei für was auch immer. Am besten machen wir das erstmal ab. So, perfekt. Dann schnopp ich mir mal ein paar Eier, die wir auf das Fließband hier werfen. Wunderbar. Und die gehen jetzt alle, ihr seht, nach links. Es sei denn, wenn das hier voll ist, dann geht der Output weiter nach da vorne. Perfekt. Genauso ist es gewünscht und gewollt. Das sollte also funktionieren. Ja, und dann sehen wir, hier hat er quasi ein Rührei draus gemacht. Dann konfigurieren wir oben das Rührei schon mal rein.
03:03:15 Und bei dem Kelp, der noch nicht da ist, der kommt jetzt wahrscheinlich gleich. Hier mit dem Ding kommt jetzt gleich der Kelp auf unser Sortierförderband angeliefert. Super, perfekt. Da läuft er, geht da hier rein, supi. Und wird zu Dried Kelp. Und den Dried Kelp, den filtern wir auch nochmal da rein und da haben wir es geschafft. Dann ist der Teil auch soweit ausgebaut. Dann muss ich nochmal kurz kontrollieren, ob wir irgendwelche Ressourcen vergessen haben. So, zack. Dried Kelp ist jetzt auch drin. So, ab jetzt.
03:03:43 Entsteht hier Dried Kelp, hier entstehen Eier, das funktioniert alles. Das sollte soweit funktionieren. Die Eier, die wir bereits haben, werfe ich mal ganz kurz stackweise aufs Schließband, damit sie quasi schon mal abtransportiert werden können. Und die Kiste reiße ich mal kurz ab. Ach ja, stimmt, Fleisch. Stimmt, wir haben uns noch gar keine Gedanken gemacht über das Fleisch.
03:04:10 Mist. Ja, das ist ja auch noch so eine Sache, die wir bedenken müssen. Ja, unser Fleisch muss ja auch noch irgendwie, ja, auf die gleiche Art und Weise gekocht werden. Oh my goodness. Oh my goodness. Oh my goodness. Ich habe wirklich eine gute Idee.
03:04:32 Leute, wait, Leute, es kriegt, warte, warte, warte, warte. Ich habe wirklich eine faszinierende Idee. Und zwar kriegen wir auch das hin. Oh ja, auch das Fleisch kriegen wir aufgeteilt. Auch da machen wir 50-50, ne? Das wir ein Teil, also Moment, Stosch, du beim Schweinefleisch müssen wir es aufgeteilt. Das Chicken muss ja sowieso gebraten werden. Ob wir wollen oder nicht, Chicken kannst du nicht roh servieren. Also, das machen wir nicht. Aber, beim Schweinefleisch würde das ja gehen. Mit anderen Worten, pass auf, wir machen zwei Belts so. Wir machen auch nochmal zwei Belts so.
03:05:01 Dann ziehen wir die so und ziehen die einmal so. Jetzt pass auf, wir erweitern das Ding so um zwei Slots und sagen quasi, dass wir einmal hier Schweinefleisch haben und einmal Hähnchenfleisch haben. So, wir schalten das aus und das aus. So, jetzt pass auf, wir machen einmal hier das Hähnchenfleisch und hier das Schweinefleisch. Und das krasse ist, das Schweinefleisch würde ich dann nochmal mit dem zweiten Tunnel, den wir jetzt hier hinsetzen,
03:05:30 Und den wir dann so miteinander verbinden. Und, ja, ein bisschen aufpassen, dass wir jetzt hier nichts verkochen lassen. Kann ich das, also warte mal, kann ich jetzt, kann ich was Intelligentes machen? Würde es funktionieren, wenn ich die Trapdoor so platziere? Genau, perfekt. Und dann können wir nämlich das Schweinefleisch auch nochmal zusortieren lassen. Wenn wir das einfach so machen, zack und zack.
03:05:57 Und dann setzen wir hier nochmal weitere Container hin. Wir haben ja noch ein paar Dropper mit dabei. Und dann setze ich einen hier hin und einen hier hin und einen hier hin und sage, okay, das sind unsere Eingänge. Das ist einmal der Eingang für die beiden gekochten Sachen. Die mache ich so und so. Und da müssen wir natürlich auch irgendein anderes Item kurz festlegen, damit wir einmal testen können, wie ist das zum Kochen. Und hier auf der Seite machen wir einen Round Robin, also quasi eine gerechte Aufteilung. Und der hier ist einfach nur Input.
03:06:26 Und wenn dieses Förderband hier hinten voll ist, dann gibt es halt einfach Rückstau. Das heißt, hier ist einfach nur Input. So, das könnte funktionieren. So, ich bin echt gespannt, ob es funktioniert oder nicht funktioniert. Also wenn wir jetzt ganz viel Schweinefleisch nehmen, wir packen das jetzt hier drauf, dann seht ihr, wird ein Teil nach links gepackt, ein Teil nach rechts gepackt. Hier hinten hat er natürlich schön gesplittet. In dem Fall würde ich sagen, tatsächlich, prefer nearest. Genau, das ist super wichtig, dass wir den Kollegen einsetzen, prefer nearest. Denn sonst...
03:06:53 würde das nicht richtig zusortiert werden. Es würde immer ein Teil da hinten runter gehen. Ah. Trotzdem ist immer noch nicht. Prefer Nearest hat nicht funktioniert.
03:07:06 Warum eigentlich? Achso, weil alle... Ah, okay, ich verstehe nicht. Achso, ich dachte, die wären alle zusammengeschaltet. Schade, dass es nicht so einfach ist mit dem Aufteilen. Es scheint tatsächlich hier, das Preferred Nurse hat nicht funktioniert. Hat versagt, tatsächlich. Wenn ich 1, 2 mache... Ne, dann gehen doch beide hin. Vielleicht waren sie da einfach zu schnell.
03:07:36 Tatsächlich. Ich glaube, die waren wirklich einfach nur zu schnell. Ja, die waren... Ah, genau. Okay, weil es hier einen Rückstau gab. Okay, ich verstehe. Wenn es hier einen Rückstau gibt, dann passiert das. Alles klar. Nee, dann ist ja alles wunderbar. Dann hat alles seine Richtigkeit. So. Und jetzt können wir einfach den Lüfter da vorne wieder einschalten. Ihn hier. So. Und ihr seht, jetzt wird dieser ganze Teil gekocht. Der Teil da vorne aber nicht mehr. Und das ist es. Das ist auch schon die Lösung.
03:08:01 Krass, oder? Das Preferred Nearest müssen wir natürlich bei jedem Ding sagen. Preferred Nearest. Auch hier Preferred Nearest. Und auch hier Preferred Nearest. Dass er quasi erstmal die Sachen immer nach links packt und den Rest, den Output und den Überfluss dann in diese Richtung packt. So. Das gleiche gilt dann auch für das Hähnchenfleisch. Wenn wir das mal hier reinpacken, dann geht das auf das Förderband da vorne, wie wir sehen. Auch das scheint soweit zu funktionieren. Und dann müssen wir nur noch dafür sorgen, dass...
03:08:29 Das gekochte Schweinefleisch auch dann hier in der Büchse landet. Und das gekochte Hähnchenfleisch auch hier in der Büchse landet. Und schon haben wir die Goods, die wir brauchen. Alles ist vorhanden. Nice! Sehr, sehr gut. Dann können wir jetzt alles mit Frog Ports verbinden und können mal oben den ersten Shop bauen. Geilo. Geilo Tastico.
03:09:32 Cabbage & Karotten.
03:10:10 So. Lies läuft. Stark, oder? Eine kleine kompakte Farm. Und jetzt alle Grundzutaten erstellt, die wir benötigen. Wir haben Brot. Wir haben Sliced Bread. Wir haben Raw Pasta.
03:10:40 Ich merke nur gerade, dass die Höhe hier nicht gut ist. Das ist natürlich nicht gut für die ganzen Maschinen hier. Das mögen die jetzt gar nicht. Das müssen wir einmal sauber machen.
03:11:11 Sehr schön. Ja, das ist dann der Overflow der Items, die nicht benötigt werden. Jetzt müssen wir uns das Paketnetz bauen. Das heißt, da brauchen wir Packager. Da brauchen wir Stocklinks. Die wir einmal ganz kurz eben deaktivieren.
03:11:41 Nein du wirst heute nicht gewandt
03:12:17 Hallöchen, Hallöchen, Hallöchen. Logo hat ein Burnout. Wie lang ist der jetzt schon live? Oh, hört sich jetzt sehr stumm an. Was hältst du von dem Copacole? Ich habe jetzt schon ein Video gemacht, die sind richtig, richtig klasse.
03:12:44 Vielleicht werde ich irgendwann einmal in meinem Leben so einen Sabaton machen. Ich hoffe nicht, dass das so schlimm wird. Ich hoffe nicht, dass die Leute so viel Geld dann ausgeben, um mich so leidend zu sehen.
03:13:20 You can have my credit card baby. Wir wollen den Laden so in diese Richtung am besten. Die Stocklings sind nicht getunt auf das Netzwerk.
03:14:12 Was meint ihr, wenn ich eine Chaney hier so durchziehe, glaubt ihr, dass das okay ist? Ja. All Descent. Aber ich muss jetzt nicht alle auf All Descent stellen.
Netzwerkaufbau und Ladenbau
03:14:4103:14:41 Wir haben jetzt hier einmal eine Chain gemacht. So, und jetzt werden wir alle Frog Ports und Packager mit dieser einen Chain hier verbinden. Aber darauf achten, dass das alles funktioniert, dass das alles richtig gemacht wird. Dass wir die Frog Ports auch alle richtig schön draufsetzen. Gucken wir mal ganz kurz eben hier, dass es funktioniert. Und damit sind jetzt alle Frog Ports auf diese Chain gelinkt. Und diese Chain bildet sozusagen jetzt unser Netzwerk, weil alle sind miteinander vernetzt.
03:15:05 Also physisches Netzwerk ab, aber das Netzwerk muss ja noch konfigurierbar sein. Das heißt, wir müssen erst mal gucken, dass das alles verbunden ist. Und dann kommt diese physische Konfigurierung. Das erkläre ich euch gleich, was das bedeutet. Und zwar mit unserem Stock-Link. Also das Netzwerk ist zwar jetzt verbunden, aber es weiß noch gar nichts. Und dafür haben wir jetzt hier unseren Master-Stock-Ticker. Das heißt, hierauf tunen wir jetzt unseren Stock-Network. Wir haben das jetzt ja schon so gemacht, dass wir jetzt hier die Dinger dransetzen können. Jetzt können wir noch mit analogen Switches arbeiten, diesen Analog-Lever.
03:15:35 Was ich persönlich auch für eine gute Idee halte. Deshalb müssen wir die nochmal gleich nachholen. Aber ihr seht, sobald ich die hier drin sitze, gehen die Dinger auf grün. Das heißt, damit ist alles, was wir jetzt hier haben, Teil unseres Netzwerks. Wenn wir uns jetzt einen Blaze Burner mal kurz schnabulieren, den ich glaube ich mitgenommen hatte. Ja, da oben ist einer. Perfekt. Und das ist jetzt mal unser fiktiver Stockkeeper, den wir mal hier unten mit hinstellen. Ich fange einfach mal daneben. Dann sehen wir jetzt alle Items, die hergestellt wurden in unserem Netzwerk.
03:16:04 Perfekt. Was wir jetzt auch machen werden, ist, wir locken das Netzwerk. Dieses Netzwerk ist ein privates Netzwerk, das nur mir gehört. Und derjenige, der das Netzwerk erstellt, der kann es auch locken. Und damit können andere Spieler jetzt nicht auf das Netzwerk zugreifen, weil die sollen sich ja Sachen kaufen. Und durch das Kaufen kriegen sie dann Sachen. So, alles ist verbunden, aber das Netzwerk funktioniert noch nicht. Wir können zwar jetzt Pakete erstellen lassen, theoretisch kann ich jetzt hierher gehen und sagen, hey, pass auf, ich würde jetzt gerne hier Sliced Bread verpacken an Subs...
03:16:32 Unsubscribe. So, unsubscribe. Da senden wir das hin. Dann wird der Request auch gesendet. Und der Packager müsste auch schon hier genau das Paket verpackt haben. Der Frogboard kann es aber noch nicht senden. Ihr seht, das Paket ist jetzt unsubscribe gesendet mit dem Bread. Also das funktioniert alles. So, und den analogen Schaltern, wie gesagt, habe ich euch erklärt, funktioniert ganz einfach. Wenn wir zwei Kisten haben, dann sagt der analoge Schalter, welche Kiste preferred werden soll, beziehungsweise welche Kisten weniger preferred werden sollen. Und diese Kisten, die hier unten sind, die sollen tatsächlich...
03:17:01 weniger preferred werden als die andere Kisten, also falls wir irgendwo mal ein zentrales Lager oder so haben. Aber ich möchte sagen, ich glaube, das brauchen wir nicht. Wir brauchen keinen Alon-Schalter, denn wir werden kein Lager bauen. Nee, es wird kein Lager geben. Normalerweise hast du ja immer so ein Lager, wo die Sachen zusammenlaufen, aber wir werden hier gar kein Lager haben, weil die Sachen werden einfach direkt in Echtzeit produziert. Nee.
03:17:21 Dann brauchen wir auch keinen analogen Schalter. Top. Dann können wir nämlich jetzt tatsächlich anfangen, den Laden zu bauen. Und dort werden später dann per Netzwerk die Items hingeschickt. In den ersten Laden, auch in den zweiten Laden. Also so wird das funktionieren. Wo ich gerade schon ein bisschen überlege, ob wir vielleicht doch ein Lager bauen. Nein, nein, nein, nein, nein. Ich möchte ja noch einen Supermarkt bauen. Der Supermarkt wird ein Lager haben. Der Supermarkt allerdings soll ein getrenntes Netzwerk sein von dem hier. Dieses Ding, also die beiden Food-Dinger sollen ein eigenes Netzwerk haben. Nee, dann nö, top. Alles wunderbar. Dann...
03:17:49 Fangen wir jetzt erstmal mit dem Laden an, damit wir ungefähr wissen, wo was hinkommt. Ihr müsst mal kurz auf Toilette. Ich lasse euch eine Runde mit dem Zug fahren. Toll. Mit welchem Zug wollt ihr fahren? Wollt ihr die AE1 nehmen?
03:18:21 Mit welchem Zug wollt ihr fahren? ICE. Dann fahren wir mit dem ICE.
03:18:54 Na dann. Bis gleich.
03:21:29 Ihre nächsten Anschlüsse auf Gleis 1, RE1 nach PIXO Industries. Auf Gleis 2, RE2 nach Banco AG. Auf Gleis 4, ICE 742 nach TCF AG Abfahrt in Kürze. Lecker Essen Leute, lecker Essen.
03:21:56 Wir halten uns dran. Vielleicht schaffen wir es nachher nochmal, dann ein bisschen Mario Kart zu spielen zum späteren Abend. Einer hat im Chat geschrieben, ich soll Eier lecken.
03:22:25 Bitteschön. Frühstück? Na, das kann man zum Abendessen, oder? Dann gibt es einen Download von der Testwelt. Bestimmt wird es ihn bald mal geben. Aber nicht jetzt.
03:22:55 Was genießt ihr euch zum Abend? Salanie? Was ist Salanie? Tradebox. Wann kommt wieder ein YouTube-Video? Morgen. Ich hab grad nicht so viel Zeit zum Schneiden.
03:23:25 Dein Stream-Essig zum Abend. Geil. Läuft.
03:23:58 Ja, Pizza, weil die Schwester Geburtstag feiert. Ah, krass. Ich lass die Maschine hier unten mal ein bisschen arbeiten. Ist der Gartenstuhl bequem? Das ist kein Gartenstuhl. Ein Gartenschuh wäre ziemlich unbequem, ja? Aber das ist kein Gartenstuhl. Es sieht aber aus wie ein Gartenstuhl.
03:24:27 Das ist lustig. Der sieht aus wie ein Gartenschuhl, ist aber kein und ist voll bequem. Also wenn ich mir ein neues Studio baue, werde ich wahrscheinlich diesen Stuhl nur aus Prinzip mitnehmen, auch wenn ich mir theoretisch einen besseren Stuhl nehmen könnte.
03:24:53 Wie machst du das mit dem Mikrofon? Das ist ein Problem für mich. Cupcake, was geht? Vielen Dank für 12 Monate. Schön, dass du da bist. Danke für die Unterstützung. Und danke für ein Jahr. Oh, Craft Attack könnte dieses Jahr so legendär werden. Und diesmal spoilere ich euch nicht, was ich vorhabe.
03:25:25 Niemals müsst ihr einfach damit leben, dass das wahrscheinlich sehr geil wird. Das sind jetzt wahrscheinlich harte Eier, aber egal, Hauptsache ein F. Lass mal keine privaten Fragen stellen. Ihr könnt mich aber sonst gerne alles andere fragen.
03:25:55 Alles gut, müsste ich hier entschuldigen. Lieblingsfilm? Das ist auch eine private Frage. Nein, alles gut. Ready Player One. Oh, es ist sogar leicht weich. Was ist das für ein Stuhl? Ein Stuhl. Eierkocher oder Topf? Eierkocher.
03:26:25 Heute kein Eiersolbruchstellenverursacher? Geil. Ja, den haben wir. Soll ich den runterholen? Möchtet ihr den Eiersolbruchstellenverursacher einmal sehen? Dann hole ich jetzt einen Eiersolbruchstellenverursacher. Das ist sehr lecker.
03:27:01 Eier mit einer Prise Zucker. Köstlich. Ich finde, so eine Prise Zucker auf Eiern ist halt echt lecker. Wir haben hier immer Zucker drin. Und Eier mit Zucker, der mal ein Witz ist mit Salz natürlich. Ich hole eben den Eier-Solbruchstern verursachen.
03:28:04 Das hier ist ein Eiersäure-Stellenverursacher. So sieht er aus. Und macht ein fettes Geräusch, wenn er fällt. Der funktioniert so.
03:28:30 Man nimmt das Ei, packt den hier hin, macht den hier drauf, macht den hoch, lässt es fallen. Und jetzt hat der Eiersäulbruchstellenverursacher eine Eiersäulbruchstelle verursacht, die ich jetzt quasi einfach nehmen kann und abnehmen kann. Damit habe ich eine perfekte, herrliche, runde Säulbruchstelle.
03:28:59 Krass, oder? Ein Eierschalen soll wohl stellen Verursacher. Sollte Geld dafür bekommen, dass ich euch den zeige. Na Spaß. Erstmal neuer Merch-Partner. Ist mega clean, ne? Man muss es mit Liebe machen.
03:29:28 Damit es auch clean. Der Text ergötzt sich über den Bildschirm.
03:29:54 Oh, das ist perfekt. Das ist richtig gut. Dann schmeckt krass den Unterschied. Das hier ist definitiv eines von den Supermarkt-Eiern. Und das hier ist eines von den Eiern vom Hof, vom Nachbarn. Krass. Die Eier haben ein anderes Mundgefühl, einen anderen Geschmack, wesentlich besseres Eigelb.
03:30:24 Kräutersalz auf Ei, ist eine gute Idee. Ich entblöße mich gleich, weil es so gut ist. Kennt jemand von euch Food Wars? Ich mache gleich den Nakiri. Lecker, lecker, lecker.
03:30:54 Senf. Ja, es gibt ja sogenannte Sohleier. Da macht man Senf rein, Essig, Öl. Also, ich weiß nicht, ob ihr das kennt. Problem mit Magie. Ich weiß nicht, ob das... In der Schweiz... Wer von euch ist Schweizer?
03:31:14 Mir hatte neulich mal ein sehr netter Schweizer erzählt, dass die Schweizer immer so eine kleine Würzdose dabei haben. Die hat er mir sogar geschenkt. Ich habe die sogar bei mir im Zimmer liegen. Irgend so ein kleines Würzdöschen und ihr nehmt das immer mit, habt es immer bei euch dabei und dann würzt ihr damit Sachen. Stimmt das? Ich fand das ziemlich cool. Aromat. Ja, ist das Aromat? Ich glaube ja.
03:31:48 Oh, der Käse ist verdammt gut. Oh. Oh, ich liebe Oven Maltino auch. Oh. Nein, ich habe heute kein Autogramm gefertigt. Das sind die letzten Autogrammkanten seiner Art. Es wird bald neue geben. So, das war super duper köstlich. Ich bringe den Teller eben kurz zum Spüli. Und dann geht der Stream weiter. Oh.
03:32:18 Daher noch was Juices.
03:33:06 Ja, morgen wird es doch regnen. Münster wird es morgen regnen, leider. Ich hoffe, dass bis Craft Attack kommen, die Copper Golems. Das war unwahrscheinlich, aber es wäre so geil.
03:33:29 Ich hätte eine ganze Menge vor mit den Copper Golems. Es würde halt das gesamte Lagerproblem von Minecraft lösen. Das ist halt im Early-Game halt ein richtig mächtiges Lager. So. Gut geästet. Gut geästet, gut gewässert. Dann können wir jetzt mal weitermachen. Sollten vielleicht als allererstes mal kurz überlegen, wo Wasch im Restaurant hinkommt.
03:34:04 und welchen Boden wir für das Restaurant setzen. So, ich glaube hier so an der Stelle, maybe, den Thekenteil hinzubauen, wäre keine schlechte Idee.
03:34:32 Aber dafür werde ich auf jeden Fall Noas Hilfe brauchen. Oder Clayton, wer auch immer Lust hat, dafür zu helfen. Genau, schaut einfach zu. Ihr werdet sehen, was ich mache. Wird das nachher eine Gläserproduktion oder wird das zugebaut? Ich würde es zubauen tatsächlich. Es läuft ja im Untergrund.
03:35:03 Vielleicht so ein Mitarbeiterzugang oder sowas in der Art. Licht. Da hinten fehlt Licht. Ah, deshalb wächst der Bambus hier auch nicht. Der Bambus hier hat einfach nicht genug Licht. Und es ist auch nicht gewachsen. Witzig. Ah, stopp! Wir haben noch gar nicht die Holzproduktion gebaut. Ah, das sollten wir vielleicht auch mal machen. Gute Idee.
03:35:40 I can go from wild if you know what I mean
03:36:19 Ah, ich brauche noch ein paar Sachen. Oh! Not Knastel. Dankeschön für den verschenkten Community-Star an Brot. Vielen herzlichen Dank.
03:36:43 Holst du dir mal Minecraft Keycups für die Tastatur? Boah, das wäre actually lustig tatsächlich. So eine Minecraft Customized Tastatur. Hätte was. Vielleicht mal irgendwann. Wie heißt das Lied? Get this party started. Glaube ich. Get the party started von Shirley Basset.
03:37:10 Man merkt, kenne ich die Sängerin nicht so gut. Das machst du nach der Crate-Zeit. Schau mal. Werden wir dann sehen. Weiß ich nicht. Plan ich noch nicht. Hab ich noch nicht geplant. Brauchen wir noch Holz für was anderes? Na.
03:37:46 So, aufpassen, dass das nicht passiert.
03:38:13 Brains fehlen mir, liebe Leute. Get this body started. Get this body started. Brains fehlen. Wirst du eine Community-Challenge machen, wenn das Event irgendwas derartiges? Mal schauen. This body started. Guter Song.
03:38:52 Sie ist sicher auch schon wieder durchgeknallt. Die knallt jedes Mal durch, wenn man ein zweites Mal hier hingeht. Hat ganz krass was mit den Chunkloadings zu tun.
03:39:12 Dann gibt es wieder Satisfactory. Jeden Montag. Diesen Montag konnte ich nicht streamen, aber sonst jeden Montag. Und morgen kommt auch... Oh. Das ist nicht gut. Spiel ist stehen geblieben. Okay, krass. Jeden Montag. Und wie gesagt, morgen gibt es auch wieder ein Video.
03:39:51 Mir ist gerade noch was aufgefallen. Und zwar, wir haben vergessen, die Bambusmaschine zu bauen. Deshalb wäre es sinnvoll, die auch noch mal kurz hinzubauen. Der Bambus muss als allererstes gepresst werden. Der gepresste Bambus muss zweimal geschnitten werden, um daraus Holz zu machen. Und das Ganze muss dann eventuell mit einem Autocrafter in Form gebracht werden. Das ist auch sehr lustig. Da könnte man vielleicht dann doch...
03:40:15 das Frogport-System nutzen. Bin ich nicht so ganz sicher gerade, ob wir das machen oder nicht machen. Aber der grobe Plan ist erstmal, das Ding wird hier so, ne, genau, wird so gemacht. Und dann benötige ich noch zweimal eine Säge nacheinander. Die sollten uns theoretisch dann Holz produzieren. Wo haben wir die Säge gepackt? Ich glaube, hier waren sie irgendwo, oder? Ich rieche es. Oder sind sie noch mal im Inventar? Oder habe ich alle Sägen verbaut? Ne, hier sind die Sägen.
03:40:43 Sägen sehen manchmal ein bisschen schwierig aus, so zu finden. So, aber der Plan ist jetzt quasi hier als erstes den Bambus compacten. Und dann geht er über die erste Säge und über die zweite Säge. Und daraus entsteht jetzt hier an dieser Stelle Holz, wenn ich das richtig gesehen habe. Sind wir gerade overstressed? Wir sind tatsächlich overstressed. Gibt's das denn? Crazy. Das heißt, unsere Energieproduktion mit den Wasserrädern reicht nicht aus für unsere gesamte Fabrik. Dann stellen wir sie mal auf...
03:41:10 96. Mal gucken. Es war ein bisschen langsamer jetzt alles, aber es sollte trotzdem noch funktionieren. Alles sollte trotzdem noch laufen. Super wichtig, wenn wir jetzt noch diese ganzen Sachen anschließen. Ah, und ich sehe gerade, dass... Autsch, aua, aua, aua, aua. Die Säge ist nicht richtig eingestellt. Können wir das Förderband hier unten erweitern? Ja, wir müssen das Förderband hier sogar erweitern. Ganz, ganz, ganz wichtig. Damit die Sägen hier nicht falsch angeschlossen sind. Okay. Dann brauchen wir irgendwie eine Anschließung für die Sägen.
03:41:38 Ha, das Problem ist, sie müssen ja beide in die gleiche Richtung laufen. Leichter gesagt als getan. Okay, äh, ja. Gute Frage. Nächste Frage. Machen wir es mit einem Chain Drive. Ich glaube, dass das der gangbarste Weg ist. Also, einmal so, einmal so. Ihr macht kein Auer jetzt, ne? Genau, die machen nur Auer, wenn sie laufen. Top. Und der Plan... Habe ich einen Plan? Bestimmt habe ich einen Plan. Ja, ich habe einen Plan. Und zwar...
03:42:08 Ich packe hier in der Gearbox rein. Und wenn ich hier in der Gearbox rein tue, dreht sich das in die andere Richtung. Und dadurch drehen sich jetzt die Sägen in die richtige Richtung. Oder? Ja, perfekt. Super nice. Jetzt müssen wir nur noch da oben das Ding irgendwie anschließen und anschalten. Ich kann ja nicht in hier machen. Das würde leider nicht funktionieren. Aber es würde so herum funktionieren. Das heißt, so kann ich zumindest so herum das Ding da oben anschließen. So. Und damit ist, glaube ich...
03:42:33 Der Bambus-Part erledigt. Zumindest der Part, der uns Holz macht. Also. Das Förderband hier dreht sich doch nicht. Stimmt, das dreht sich nicht, weil... Ah, das Ganze wieder overstressed ist. Okay, das heißt... Das heißt, wir sollten tatsächlich ein weiteres Wasserrad ranbauen. Off we go. Nein, die Sägen müssen sich immer entgegengesetzt der Richtung drehen.
03:43:12 Deshalb funktioniert das nicht. Grüße, hallo Max. Ja, man muss ein bisschen Verständnis vom Engineering haben.
03:43:58 Weil es Spaß macht, Felix. Weil es Spaß macht, die Züge zu bauen. Wenn ich jetzt immer mit dem Zug mit herfahren würde, dann wäre das ziemlich lame. Dann können wir gar nichts bauen. Es geht einfach schneller mit dem Portal jetzt gerade zum Bauen. Jetzt gerade geht das Bauen im Vordergrund, nicht die Züge.
03:44:23 Wenn die Züge im Vordergrund stehen, dann, ja. Das habe Satisfactory vorgestern durchgespielt. Das ist cool. So ein Boy. Nee, noch ist nicht viel passiert, da kommt noch eine ganze Menge. Wir sind gerade dabei, erst mal hier die Basics zu klären für unsere Anlage, die wir hier bauen.
03:44:54 Dann packen wir mal zwei weitere Wasserräder dran. So, das Ding ist jetzt nicht mehr so böse überstresst. So, das heißt, die Anlage müsste jetzt in der Lage sein zu funktionieren, sofern ich einen Andersied Funnel an die Seite dran packe. Dann sollte unsere Anlage zumindest schon mal Holz produzieren. Und das Holz müssen wir dann anschließend verarbeiten. Ich glaube, wir müssen es ja so oder so nur zu Schalen craften. Das heißt, guck mal, wie biologisch genial. Das ist ja alles, das gefällt mir richtig gut. Ihr seht.
03:45:23 Alles wird hier direkt...
03:45:26 Jo, läuft. Genau. Genau, läuft. Und da kommen die Planks raus. Top, perfekt. Und jetzt kommen natürlich auch die Holzspäne raus. Die müssen wir aussortieren, die Box. Die würde ich dann hier einfach aussortieren. Mit einem Filter machen wir das. Und alles außer Holz lassen wir durch. Genau. Oh, das ist super, Leute. Das heißt quasi, wir produzieren direkt auch Schalen. Biologisch und nachhaltig. Was willst du mehr? Das macht doch alle glücklich hier.
03:45:54 Jetzt ist die Frage, wie machen wir das nochmal von der Configurierung? Wir haben den Filter hier und wir brauchen dann eine Smart Shoot. Den Filter stellen wir auf Deny, außer Bambus darf nichts durch. Also Bambusholz wird genommen, alles andere wird weggemacht. So, und dann packen wir den Filter hier drunter, hier rein. So, perfekt. Und damit wird das Bark hier abgeleitet und nur das Holz würde drüber gehen. Wenn ich mich jetzt hier nicht... Ah, ah, irre, vorsichtig, dass wir hier da nichts kaputt machen. Ah, nee, das funktioniert leider nicht. Ups, schade, Banane.
03:46:22 Er kann es nicht dadurch leiten. Gut. Das heißt, wir müssen das auch noch mal ein bisschen anders machen und anders gestalten. Kriegen wir mal hin. Und ich muss mal kurz überlegen, wie ich das Holz nun in Form kriege. Das ist wirklich eine gute Frage.
03:46:39 Ja, es bleibt nur die Möglichkeit, das per Mechanical Crafting so zu machen. Hm. Ha. Nein, nicht so überzeugt. Eher nicht so überzeugt bin ich da, was das angeht. Vielen herzlichen Dank von Nordknastl für die Produktion von Ziemann-Geld-Show. Oha. Danke dir.
03:47:11 Geht auch ein Redstone-Crafter. Ja, man kann Auto-Crafter nehmen. Man könnte sagen, okay, wir schließen das Holz an für den Fall, dass wir dann doch nochmal Holz brauchen. Läuft sich aber nicht. Wir machen das mit dem Auto-Crafter und ich würde einen Arm einfach machen, der das Ganze dann craftet. Der die Sachen reinlegt. Mechanical Armor, der tut die Sachen rein und gut ist.
03:47:58 Jo. Kommen die Sachen auch mal, die ich bestellt habe? Oder kommen sie nicht mehr? Genau. Das stimmt. Es kommt nichts. Ah doch.
03:48:27 Das hat jetzt sehr lang gedauert. Das System ist überlastet, weil gerade alle Sachen nachgecraftet werden. Und wenn ich die ganze Zeit weggehe und es meine Base entladen. Das heißt, die Aufträge stacken sich alle zusammen. Das ist der Grund, warum sich das System die ganze Zeit überlastet.
03:48:51 Okay, wir machen das so. Ich habe die Idee. Kann ein Arm? Nein, kann er nicht. Aber wir können das so machen. Und so machen. Dann haben wir den Autocrafter. Genau. Und dann machen wir das so. Okay, mit dem Belt. Belt wollen wir noch. Eingang da. Funnel.
Bambusplantagen-Optimierung und Fabriknetzwerk-Management
03:49:1503:49:15 Sieht gut aus. Warum brauchst du keinen Chunkloader? Weil wir erstmal ohne Chunkloader arbeiten wollten in Crate. Das haben wir auch den anderen Spielern gesagt und das ist nur fair, wenn wir uns auch dran halten als Orga.
03:49:32 Wir machen das jetzt hier tatsächlich mit einem Fließband, damit wir unter das Fließband die Smart Shoot setzen können. Mit unserem Filter. Denialist für Bamboo Planks. Check. Funktioniert. Dann bauen wir als nächstes hier ein Barrel hin und in dieses Barrel lagern wir dann das Holz ein. So, hier. Holz rein. Dann packen wir ein Depot hier hin und auf das Depot drauf setzen wir dann.
03:50:00 Am besten immer eins. Ich meine, das können wir natürlich dann auch mit einem Anderseed Funnel machen. Anderseed Funnels machen ihr nur immer eins aus. Setzen wir quasi hier Holz drauf. Denn wir müssen auch gucken, dass wir hier an die Kette dran kommen. Also müssen wir ein bisschen vorsichtig sein von der Größe her. Das ist das Ganze hier.
03:50:12 Auch so passt, dass das stimmig ist und alles zusammenpasst. Das ist super wichtig, weil sonst unser Fabriknetz überlasten würde und dann würde abends gerne gar nichts mehr funktionieren. Und wir müssen diese Ketten auch noch antreiben, merke ich gerade. Auch das haben wir noch gar nicht bedacht. Wird auch noch alles sehr lustig. So, aber erstmal hier unten nochmal kurz den Output für das Bark, was wir nicht brauchen. Also die Rinde, die dabei Schwund ist. So, aber sobald jetzt hier weiterer Bambus wächst und...
03:50:37 Da ist er, glaube ich, schon. Ich glaube, der ist ja schon gewachsen. Wir müssen das kurz einmal kurz beobachten. Der sollte jetzt da vorne ausgegeben werden. Also Bambus wurde abgeerntet. Wird dann, ja, da wird er gerade wieder abgeerntet. Perfekt. Wird dann hier übergeben. Geht dann hier runter. Geht in das Ding rein. Hier wird Holz draus gecraftet. Das Bark geht nach unten. Das Holz geht hier rein. Das funktioniert. Das ist ganz fein.
03:51:01 Und hier ist unser Holz dann draußen. Top. Ich möchte gerne dann am Ende in, sagen wir, diesem Dropper hier, ja, in dem Dropper hätte ich gerne meine Sachen. Das heißt quasi, jetzt kann ich einen Autocrafter einfach nehmen, den wir jetzt hier so anbauen. Perfekt, das ist mein Autocrafter. Der Autocrafter, der möchte hier, hier und hier Holz haben.
03:51:24 Und das wird dann einfach mit einem Mechanical Arm dort reingesetzt. So einfach ist es. Und schon haben wir eine Produktion, die Schalen herstellt. Das heißt, wir brauchen noch unseren mechanischen Arm. Den haben wir hier einmal. Perfekt. Wir brauchen auf jeden Fall ein paar Zahnräder und ein bisschen Gearing, um das Ganze anzuschließen. Kriegen wir hin. So. Und ich hoffe, dass das System nicht überlastet, weil das ist der letzte Fabrikpart, den wir machen müssen. Buh, hier sind mal gefährliche Sachen drin. Zunächst einmal...
03:51:53 in unseren Mechanical Arm setzen. Ich denke, am sinnvollsten ist es, einmal eine Gearbox zu machen, die wir so nach oben gehen lassen und machen ein Zahnrad hier hin. Jetzt sagen wir quasi, von hier darf er Sachen nehmen und er soll sie dahin tun, dahin tun und dahin tun. Okay, zack, läuft. So, der Mechanical Arm macht das genau auch. Ihr seht, der packt die Sachen dorthin, dahin und dorthin. Das tut's, das hat funktioniert. Und jetzt müssen wir noch den Mechanical Crafter hier einmal anschalten und betreiben.
03:52:20 Auch da muss ich kurz überlegen, wie wir das am sinnvollsten machen. Wahrscheinlich gehen wir hier so ein bisschen nach unten und gucken mal, dass wir den vielleicht von unten ansteuern können. Ja, am leichtesten ist es wahrscheinlich, wenn ich einfach hier ein Zahrrad hinpacke. Sieht zwar aber nicht so geil aus. Es darf ein bisschen auch gut aussehen. Machen wir es einfach mal so.
03:52:42 So. Und so. Und overstressed. Ich habe es geahnt, das ist schon overstressed. Das ist halt auch echt eine ganze Menge Leistung, die wir hier auf das System drauf spannen. Allein schon hier nochmal einen automatischen Crafter drin zu haben. Echt krass, dass das System da überhaupt noch reagiert. Und vor allem die Conveyor werden auch nochmal ordentliche Leistung brauchen. Das heißt, wir dürfen unseren Fuhrpark an Energieproduktion auch nochmal um ein paar Wasserräder erweitern.
03:53:13 Die Abdeckung brauchst du noch. Welche Abdeckungen? An Arbeitssicherheit? Nee. Nix Arbeitssicherheit.
03:53:36 Für die Crafter. Nein, da muss keine Abdeckung sein. Oder? Ah, doch. Absolut. Absolut korrekt.
03:53:54 Chat ist sehr intelligent, hat gerade gesagt, dass mir noch was sehr, sehr Wichtiges fehlt. Und zwar die Abdeckung für die Crafter. Die sind auch wichtig, denn wir müssen halt dem Crafter auch sagen, dass er erst dann anfängt, also ein Crafter, Autocrafter fängt erst dann an zu arbeiten, wenn er komplett voll ist. Und natürlich wird an einigen Stellen noch gar nichts eingesetzt in der Autocrafter. Das kann er noch gar nicht beginnen. So, ich setze nochmal zwei weitere Wasserräder hier hin. Okay, damit...
03:54:14 Haben wir zumindest schon mal genug Energie, damit die Sachen laufen. Aktuell laufen. So, wir müssen hier noch später das Müllsystem neu bauen. So, und ihr seht, der Crafter hat jetzt noch nicht angefangen zu arbeiten, weil die zwei Abdeckungen fehlen. Sind die Abdeckungen da, funktioniert der Autocrafter, macht Schalen. Die Schalen gehen hier ins Inventar rein. Und sobald der Dropper voll ist, hört das Ding auf, weitere Schalen zu bauen. Der wird jetzt auch noch ganz fix mit einem Frogoport angeschlossen. Und dann haben wir es geschafft, dann ist der Teil auch angeschlossen. Das heißt, einmal einen Frogport nehmen.
03:54:40 Einmal einen Stocklink nehmen. Wir haben noch relativ viele Stocklinks hier. So, perfekt. Und einen, äh, was brauchen wir noch? Einen Frogport. Genau. Stocklink, Frogport, Dings. Passt alles. Ist gut. Ist der richtig eingestellt? Leuchten die auf? Ja, perfekt. Ist richtig eingestellt. Oh, Arbeitssicherheit. Ne, geht's bei uns nicht. Ähm.
03:55:00 Packen wir hier mal den Kollegen drauf. Packen den Stocklink mal so hier dran. Und unseren Frogport sollte fitten. Passt. Wunderbar. Das heißt, die sind jetzt auch im System. Nun sollten auch Schalen im System angezeigt werden. Da. Vier Bowls werden angezeigt. Geilo. Wenn wir das jetzt mit unserer Liste hier links vergleichen, haben wir damit alles drin, was wir brauchen. So, zurück zu unserem Laden hier oben. Ich mache mir jetzt kurz Gedanken, wie der aussehen soll. Also grob von der Planung her. Wie er dann am Ende wirklich aussieht, das wird hoffentlich Noah deutlich besser machen als ich.
03:55:32 ich weiß gar nicht wie groß die ladenfläche machen
03:56:11 Was wollen wir als Preis sagen für die Suppen und Sachen? Die Conveyor fressen sogar echt viel. Jetzt macht ihr mir Sorgen. Wir können ja trotzdem noch die Wasserproduktion ein bisschen ausbauen.
03:57:01 Dann können wir jetzt das einmal anschließen. Das Convayersystem. Wir müssen es halt nur an... Das da anschließen.
03:57:41 Das Conveyor läuft. Vielleicht nicht krass schnell, aber es reicht von der Geschwindigkeit. Die Produktion muss auch nicht schnell sein. Die wird in einem eigenen Tempo super gut arbeiten. So. Dann geht es hier oben weiter.
03:58:19 Sagen wir mal, das ist die Ladenfläche ungefähr. Hat hier genau gereicht.
03:58:50 Da ist die Sicherung wieder gebrochen. Ja, das passiert halt sehr häufig jetzt. Gesundheit. Also.
03:59:19 Copycat und die ganzen Sachen nochmal später. Wir brauchen Tablecloth. Da haben wir nicht viel von, ne? Tablecloth hat was an... Oh, warte mal. Würden die Cover genauso funktionieren? Oh, cool. Und das ist sehr cool. Ich brauche jetzt auch gleich mal so einen Stockkeeper-Typen.
Ladenkonzept und Panda-Mitarbeiter
03:59:5303:59:53 Ihr müsstet mir auch mal sagen, welchen Stockkeeper wollen wir denn nutzen dafür. Also das ist ungefähr der Eingang. Wir sagen, hier ist der Eingang und dann würden wir anfangen, hier die Theke zu bauen. Hier ist es so, hier drauf zu. Wie ist das denn bei der Theke? Also normalerweise hast du ja wahrscheinlich einen Villager.
04:00:29 So ein bisschen asiatischen Laden. Was dacht ihr? Was könnte man da hinstellen? Spion. Verkäufer. Panda. Boah, ein Panda wäre schon geil, ne? Alter, Panda, das wäre es, ne? Panda muss eigentlich sein. Okay.
04:01:00 Ja, absolut habt ihr da recht. Ein Panda sollte es auf jeden Fall sein. So, aufpassen, dass wir vorsichtig sind mit dem, wie wir es abbauen. Dass hier nicht zu viel kaputt geht. Das mit den Pandas ist eine super coole Idee.
04:01:38 Das mit Panda finde ich super cool als Stockkeeper. Kriegen wir den auf den Sitzplatz hier? Ja, ne? Ich meine, hier ist genug Platz, oder? Wenn wir uns jetzt mal die Fläche hier anschauen. Sollte hier genug Platz sein. Peter 2.0.
04:02:10 Peter Panda nennen wir den. Ja, Mann. So muss es sein, Leute. Wir brauchen, wir brauchen. Wir müssen uns einen Panda holen. So, wo sitzt der denn? Der sitzt dann wahrscheinlich später hier. Irgendwie. So. Okay, mach mal. Dann holen wir uns den.
04:02:42 Ich bin gerade alleine auf dem Server heute. Ihr könnt aber heute echt ein bisschen länger streamen wenn ihr möchtet.
04:03:13 Ich glaube, ich würde irgendwas finden, was ich daily streame, wenn ich kein Minecraft daily streamen würde. Die Sachen würden sich ergeben. Das ist ja immer so, also bei Streamen meistens so. Findet heute ein Event statt oder so? Weil heute ist es tatsächlich ziemlich ruhig allgemein. Sowohl auf Create als auch andere Sachen. Sehr spannend. Ist heute Fußball? Ist heute irgendein Event, was ich gerade verpasse? Kennt sich da jemand aus?
04:03:45 Okay, die hatte ich jetzt in den Crafter geschickt und es ist nichts gekommen.
04:04:43 Hier ist eine Verstopfung von Logosystem drin. Krass. Bayer hat gespielt. Okay. Dann suchen wir uns einen Panda.
04:05:07 Wo haben wir denn Dschungel? Wie finden wir denn Dschungel? Tour de France. Hast du aufgeklaviert zu spielen? Nein. Ich spiele immer noch ganz, ganz viel Klavier. Sogar auch sehr gerne. Ja, das Badewasser haben wir gestern schon gefunden. Freeman, was geht? Vielen Dank für 30 Monate. Willkommen zurück. Schön, dass du mit dabei bist. Hallo. Ist das hier schon Dschungel? War das so schnell?
04:05:39 Wie finden wir einen Panda? Panda gibt es nur im Dschungel, ne? Oh, mir fällt gerade auf, wir sollten vielleicht einmal eine Runde schlafen, damit die Phantome nicht kommen. Und ich würde den Panda direkt auch benennen. Peter Panda. Peter oder Peter?
04:06:20 Peterpanda. Peterpanda klingt das als ob die Agentur Seema Peterpanda.
Panda-Suche und Dschungel-Mission
04:06:3104:06:31 Wir gehen jetzt aber erstmal auf eine kleine Mission, die Peter Panda Mission. Denn wir haben uns überlegt, wer eigentlich der Stockkeeper, also der Chef des Restaurants sein soll und die Produkte verkauft. Und das muss natürlich ein Panda sein bei einem Suppenrestaurant. Die Idee war ziemlich cool und Peter Panda ist nochmal so eine kleine Hommage an damals Create Life 2 oder was 1 mit Blizzard's Peter Panda. Ich weiß nicht, ob ihr euch da erinnert. Ich glaube, das war Create Life 1, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
04:06:59 Ja, und das ist so ein kleiner, kleines Tribut daran. Aber ich muss jetzt erstmal einen Dschungel finden und einen Panda finden. Was zum Kuckuck ist hier passiert? What? Alles klar. Reden wir nicht drüber. Wir haben bis jetzt Satisfactory immer bei uns selbst gehostet.
04:07:49 Ohi, finden wir denn jetzt einen Dschungel? Einfach geradeaus, ne? Der sagt Clayton beim Versuch Schallplatten zu bekommen. Das sah offenbar verrückt aus. Unter Wasser bist du schneller? Wie?
04:08:19 Jetpack. Oh, crazy.
04:08:28 Chat ist mal wieder richtig genial. Man ist unter Wasser mit dem Jetpack viel schneller. Das wusste ich gar nicht. Oha, wir haben hier gerade ein Dorf gefunden, wie wir sehen. Im anderen Style. Das ist echt praktisch. Vor allem, das wusste ich nicht, dass man mit dem Jetpack unter Wasser so schnell fliegen, also so schnell schwimmen kann. Das ist sehr, sehr praktisch. Da kann man wirklich deutlich schneller reisen. Ich meine, guck mal, wenn ich jetzt hier durch die Luft schwebe und jetzt hier unter das Wasser gehe und dann das Jetpack hier einschalte.
04:08:55 Ja, mit dem Jetpack kann man wirklich schnell schwimmen. Wow, krass. Das ist ein sehr, sehr hilfreicher Tipp. So, aber noch habe ich keinen Joggle gefunden. Aber wenn wir überhaupt Smaragde als Preise für Suppen nehmen oder die... Ja, Smaragde schon. Müssen wir mal gucken, was für ein Preis da fair ist.
04:09:30 Was wünschte dir für Satis? Gibt es das? Es gibt tatsächlich einen Biom-Kompass. Wenn ich jetzt in den nächsten 5 Minuten nichts finde, dann können wir mal den Biom-Kompass ausprobieren. Interessant.
04:10:03 Ich weiß. Also quasi das Geld ist... Ich mach da keinen Gewinn mit, mit dem Laden. Darum geht's nicht. Das kauft da niemand. Ich möchte einfach, dass die Leute überhaupt was da zu essen haben. Die Zutaten sind ja basically for free. Kann man auch for free die Sachen anbieten?
04:10:40 Wenn ich keinen Preis festlege, ist es doch for free, oder? Nein. Ah, okay. Das wäre lustig. Mit Redstone.
04:11:12 Einmal Dirt. Oh, das sieht cool aus. Interessante Lush Cave Cliff.
04:11:47 Ist auch nicht wirklich ein Dschungel. Ah, dann nehmen wir den Nerd-Check-Kompass. Und was haben wir denn da? Ja, wir haben alles da. Wir können ja literally machen.
04:12:22 Cool. Einmal Papier wegen Geldboden. Nein, ich würde keine Währung einführen. Emeralds ein gutes. Und völlig in die falsche Richtung geflogen. Auch cool.
04:12:57 Ich gebe die Suche auf. Ich bin gerade zurück zur Base gegangen und habe auch gemerkt, dass ich völlig in die falsche Richtung geflogen bin. Das Coole ist aber, es gibt hier etwas, das nennt sich Naturist Kompass. Wenn man sich den craftet, dann kann man auswählen, was man gerne haben möchte. Ich habe jetzt Jungle, Bamboo Jungle ausgewählt. Ihr seht, wenn ich jetzt in diese Richtung fliege, noch 1500. Links oben seht ihr das in der Ecke Distance. Dann sollten wir den Dschungel erreichen. Cobalt Craft, vielen herzlichen Dank für 32 Monate. Schön, dass du dabei bist. Guten Tag, grüß dich.
04:13:34 Nice, Hunter. Vielen Dank für sechs Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Grüß dich.
04:14:06 So, 600 noch. Also Seltes Factory. Ich weiß nicht, was ich mir dafür wünsche. Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht. Irgendwie bin ich, glaube ich, ganz zufrieden mit Seltes soweit. Vielleicht so ein bisschen Logik-Schaltkreise. Das wäre cool. So wie bei Factorio. Da gibt es ja diese Logik-Gates. Wenn es sowas für Seltes Factory gäbe, dann wäre das ziemlich cool. Das würde mich sehr glücklicher machen.
04:14:42 100 Meter noch und tatsächlich, da ist einfach mal ein Dschungel. Cool. Dieser Natchless Kompass ist wirklich praktisch. Und hier im Dschungel muss ich jetzt nur noch einen Panda finden. Da können wir ein bisschen das Entity-Radar hier auf der Minimap mit benutzen. Wir sehen Creeper auf jeden Fall im Dschungel, aber keinen Panda bis jetzt. Ein bisschen durch den Dschungel laufen, ein bisschen hoffen, dass wir gleich den ersten Panda irgendwo entdecken. Aber bis jetzt habe ich noch keinen gefunden. Pandarinos.
04:15:16 Panda, Panda, Panda. Pink Panda. Hope. Sieht mir eher nachher enttäuschend aus.
04:15:45 Herben Enttäuschung aus. Hier ist gar kein Panther. Toll. Nichts Panther. Gar nichts Panther.
04:16:14 Das ist auch sehr selten. Ja, wie? Und deshalb können wir jetzt nicht mehr von da finden, oder wie? Aber der wäre schon da gewesen, ne? Bambus-Dschungel. Ja, der ist ja ein Bambus-Dschungel.
04:16:45 Würde der Natchez Kompass denn noch einen anderen auch finden, einen anderen Teil auch finden, wenn das geht? Ja, dann würde ich sagen, müssen wir leider nochmal weiter wegfliegen, gucken, ob wir nochmal einen Dschungel finden. Der ist leider zu klein gewesen, der Dschungel. Schade.
04:17:10 Ich weiß nicht, wie dieser Natchez Kompass funktioniert, ob der quasi sich ändert spontan. Nein, immer noch auf den nächsten. Aber wenn ich jetzt in diese Richtung fliege, würde er irgendwann umdrehen, der Kompass, und auf dem anderen zeigen, oder? Da ist Crack Gardens.
04:17:44 Ihr sagt Bescheid, wenn der Kompass sich dreht. Wir fliegen jetzt einfach mal entgegensetzt die Richtung.
04:18:22 Satz mit X war wohl nix. Okay, in dem Dschungel gab es nichts und der war zu klein, deshalb versuchen wir jetzt einen anderen Dschungel zu finden. Ich versuche jetzt mal ein bisschen Land zu gewinnen, also ein bisschen weiter weg zu schwimmen und anschließend mal den Kompass neu zu kalibrieren und zu hoffen, dass er mir dann einen anderen Dschungel vorschlägt. Aktuell schlägt er immer noch den gleichen Dschungel vor. Was passiert, wenn ich jetzt einen anderen Dschungel, also nochmal auf Bambusdschungel hier reingehe? Ne, ist immer noch, immer noch der alte Dschungel.
04:18:47 Ich werde jetzt so lange mal diese Richtung hier einfach entgegengesetzt von dem Dschungel schwimmen, bis der Kompass einen neuen Dschungel findet. Hoffentlich findet er einen neuen.
04:19:23 Das ist ein neuer Dschungel? Nee. Das ist immer noch der gleiche. Die Koordinaten sind immer größer geworden. Ui, was ist denn hier Schönes? Gar nichts. Ähm... Ah! Jetzt hat er einen gefunden. Okay.
04:20:14 Wir haben einen gefunden. 2600 Meter noch entfernt. Glaubt ihr, dass da ein Panda vorhanden sein wird oder nicht? Nein. Ich glaube dran.
04:21:07 Nur am Tag? Ach, die müssen doch sowieso das spawnen.
04:21:41 Wir suchen weiter. Wir werden so lange suchen, bis wir ihn gefunden haben. Egal wie lange es dauert. Und wenn wir jetzt bis zum Ende von Create Life 6 einen Panda suchen, werden wir einen Panda suchen und wir werden einen Panda finden. Das ist der Spirit.
04:22:24 Was ist das denn da? Wow. Okay, was habe ich denn hier gefunden? Das ist ja süß. Ein riesengroßes Tabankel hier. Mitten im Wald. Ist da was drin? Kann das was? Lass es uns gleich kaputt machen und abreißen. Das ist die Mentalität. Hier ist einfach ein riesen Tabankel. Einfach generiert als Struktur. Das habe ich auch noch nie gesehen. Das ist extrem schön. Wie cool.
04:22:53 Wirklich cool. So, der Kompass zeigt in diese Richtung. Wir sind so gut wie da. 450 Meter. Und dann sollten wir den nächsten Dschungel erreichen.
04:23:16 wieder ein kleines dorf gefunden ich finde dass die auch viel viel schöner aussehen so das ist auch irgendeine mod dass mit drei macht ist glaube ich die mod dieses oh oh oh oh the biomes we've gone die sorgt dafür dass diese ganze welt so anders aussieht und das einfach wunderschön zu sehen wie geil die hier designt sind tatsächlich diese strukturen ja davon würde ich mir mehr an minecraft wenn da wünschen so ein paar mehr liebevoll designtere strukturen andererseits hat man sich vielleicht auch ein bisschen satt gesehen
04:23:43 An den aktuellen Villager-Strukturen. Es gibt ja auch neue, die in Minecraft hinzugefügt sind. Und Mojang überlegt sich auch mal wieder was Neues. Würdet ihr neue Dörfer in Minecraft haben wollen? Ja oder nein? So, und angekommen. Ein weiterer Dschungel. Bitte lasst es jetzt nicht so einen winzigen Mini-Dschungel sein. Ne, jetzt ernsthaft. Das ist alles. Nein. Nein.
04:24:12 Das? Dieser kleine Streifen hier? Tja, wie sie sehen, sind sie keine Panda und hier werden auch keine Panda spawnen. Also, weiter geht's. Da war ein Panda? Wo? Wo, wo, wo, wo, wo, wo, wo, wo?
04:24:48 Ich muss erwarten. Dauert das bis die spawnen oder wie? Wo steht das Lichtlevel?
Panda-Rettung und Ladenintegration
04:25:2004:25:20 Ist das Licht der überhaupt hier angezeigt? Ich sehe auf der Minimap, sehe ich keinen Panda. Doch. Tatsache.
04:25:41 Chad hat wirklich richtig krasse Augen. Da ist ein Panda. Und da steht auch Panda. Oh, mein goodness. Da ist tatsächlich ein Panda. Jetzt muss ich nur aufpassen, dass das Skelett den Panda jetzt nicht wegschließt. Das wär's jetzt noch. So. Hallo, mein Kleiner. Da ist er ja. Unser Panda. Sehr schön. Peter Panda. Er ist schon mal jetzt gesichert, definitiv. Dann, ähm, genau. Halten wir uns mal kurz fern von den bösen, bösen, bösen Mobs.
04:26:08 Nicht, dass unser Panda nachher noch in Mitleidenschaft gezogen wird. Beispielsweise von einem Creeper. Boah, das wäre jetzt ärgerlich gewesen, wenn ich jetzt hier gestorben wäre. Das wäre nicht lustig gewesen. Dann machen wir folgendes. Wir bauen jetzt eine Stabilized Dings und versuchen unsere Panda... Oh, den kann ich gar nicht an die Leine nehmen. Oh, das ist sehr ärgerlich. Ist mir gar nicht bewusst gewesen, dass ich ihn nicht an die Leine nehmen kann. Na toll, wie mache ich das denn jetzt? Wie kriege ich den Panda denn jetzt überredet?
04:26:38 durch das Portal zu gehen. Hallo? Geh rein. Ja, er ist durchgegangen. Top. Das heißt, hier ist unser Panda einfach. Ja, moin. Geilo. Okay, warte. Dann lass uns mal schauen, dass der Panda sich mal ganz kurz eben hinsetzt auf den Sitz da vorne. Ich baue jetzt erstmal ganz simpel hier einen Sitz hin. Hallo, mein Kleiner. Oh, ist das stupid. Würdest du da nicht hinsetzen können? Jo. Das geht tatsächlich. Krasse Sache.
04:27:06 Okay. Wie kriegen wir den Panda jetzt von da nach da vorne? Krieg ich dich irgendwie überredet mitzukommen? Eieiei. Ich baue einfach ein Boot. Ich schiebe ihn mit dem Boot rüber und dann setzen wir mit dem Platz da richtig hin. Ja. Aber geil, wir haben einen Panda. Poggers.
04:27:40 Kann sich locken mit bambus geht das Dann holen wir uns schneller bambus
04:28:12 put put put
04:28:15 Ist er süßer? Ja. Oh, ist er süßer? Ich liebe Minecraft einfach. Ist er ein süßer? Komm her. Kleiner verfressener Schlawiner. Äh, wo setze ich dich denn jetzt hin?
04:28:44 Ich setz dich jetzt hier hin. Putt, putt, putt. Putt, putt, putt, putt, putt, putt. Putt, putt. Nein, du läufst da nicht runter. Du kommst auf den Stuhl. Panda. Mach keinen Scheiß. Mach bitte keinen Scheiß. Mach bitte keinen Scheiß. Du gehst da jetzt nicht runter. Nicht, nicht. Nein, nein, nein. Du gehst auf den Stuhl. Brav. Sitz. Sitz. Nein. Putti, nein. Putti, nein. Mach das nicht. Mach bitte nicht. Bitte nicht. Bitte nicht. Tu es nicht. Tu es nicht. Tu es nicht. Du hast noch nicht hier begonnen und... Nein, nein, nein. Brav. Brav. Ja.
04:29:13 Er ist... Er hat sich hingesetzt. Unser Panda hat sich endlich hingesetzt. Wunderschön. Wunderschön, Leute. Er sitzt. Er sitzt. Er sitzt. Er sitzt zwar ein bisschen komisch. Kann man ihm noch... Ja, wir werden sowas geben. Das passt gut. Okay. Sehr schön. Ich überlege gerade, ob ich mit dem Deployer einfach ab und zu mal diesem Panda einen Bambus gebe. Boah, das wäre schon lustig, oder?
04:29:43 Was wäre, wenn ich dem Panda mit dem Deployer die ganze Zeit immer mal ein bisschen Bambus gebe, damit er die ganze Zeit so in der aufrichten Position hier sitzt? Das wäre ziemlich funny. Geht das? Der Shop-Mitarbeiter die ganze Zeit nur am Fuddern. Nur die ganze Zeit am Fuddern, der Gude.
04:30:59 Ja, wir verfüttern einfach das alles, was wir nicht mehr brauchen an den Panda. Fertig. Droppen, der hebt es auch von alleine auf. Das ist natürlich noch leichter. Ist das so? Naja, er kann es halt nicht aufheben, wenn er auf dem Stuhl sitzt, ne?
04:31:30 Nee, nee, nee. Ah, doch. Ein Block nach unten. Oh.
04:31:56 Interessant, dass die Kollegen vom Panda auch versuchen, den Loot zu bekommen. Spannend. Warte, wenn ich die Sache einfach droppen kann, ist das noch viel cooler.
04:32:22 Chat hat mir gerade erklärt, dass es viel einfacher geht. Wir können den Bambus einfach dahin droppen und der Panda hebt ihn dann ab und zu selber auf. Die Frage ist, wo genau er gedroppt werden muss. Ich glaube, er muss halt genau auf den Stuhl gedroppt werden, damit das funktioniert. Das heißt, wir müssen noch irgendeine Technik bauen, die ausgerechnet auf den Stuhl exakt dem Panda sein Zeug da droppt. Genau, wenn es nämlich auf dem Stuhl liegt, dann müsste der Panda in der Lage sein. Nee, macht er aber nicht. Also ab und zu nimmt er das. Ich habe das vorhin schon gehabt. Also wenn ich ihm das zugeworfen habe, dann hat es geklappt.
04:32:50 aber ich möchte, dass es ja automatisch passiert. Also vielleicht doch Deployer? Und ich sehe, dass die kleinen Viecher da unten versuchen, dem Panda seine Energie zu entziehen. Ist aber egal, es passiert ja nichts damit. Ich habe da vorne eine Kiste noch hingebaut, dass sobald unser Holz fertig ist und wir einen Overflow haben, das sollte theoretisch dann passieren, also wir sollten dann hier einen Overflow zurückbekommen, dass dann der Bambus aufgesammelt wird. Was keine schlechte Idee ist.
04:33:18 Deshalb baue ich mal ganz kurz ein anderes Gefäß dahin. Also mit dem Deployer würde ich es schon gerne einmal probieren.
04:33:49 Ich bringe mal ne ganze Menge Holz mit. Und Bambus mit. Also.
04:34:20 Laufenkraft. Ja. Dann Deployer. Wir schauen mal.
04:35:02 Nehmen wir alles mit, was wir haben. Sie haben halt nicht mal Hunger, die fressen einfach nur. Den ganzen Tag nur am Füttern. Nur am Füttern und Ködern.
04:35:38 Da können wir den Rückstau auf jeden Fall schon mal rein. Schön. Und das ist gut.
04:36:09 Cool. Pass auf, dass der Kleiner nicht platzt. Die Frage ist jetzt... Ja, ne, ich finde es schon cool, wenn er so groß ist. Das sieht irgendwie lustig aus.
04:36:34 Pass auf, dass der Pupsel nicht platzt. Oh, der Pupsel platzt schon. Das ist bestimmt lustig. Nein, nein, nein. Wir sorgen schon dafür, dass unserem Panda schon nicht platziert. Da platziert nichts. Nein, nein. Das ist ein Panda. Das ist ein guter Panda. Sicher passiert dem nichts. Die sind das? Muss der Deployer hier sein? Nee, ich glaube, der Deployer muss sogar ein weiter da vorne sein.
04:37:04 Ich werde krank.
04:37:15 Jetzt bin ich mal gespannt, ob das funktioniert. Hier sind die Pleuer. Ich kurbel das Ding mal. Und ja, tatsächlich. Ich kann dem Panda tatsächlich darüber die ganze Zeit was zu füttern geben. Von vorne betrachtet sieht es auch gar nicht mal so schlimm aus. Ja, ja, warte mal. Kann ich, kann ich, kann ich, kann ich so... Nee, also eigentlich möchte ich das jetzt aus sehr vielen ethischen Gründen nicht machen. Nein, das... Oh mein Gott, ist das eine gute...
04:37:45 Ich weiß gar nicht, was daran so lustig ist. Das ist absolut proprietär. Ich wüsste gar nicht, was daran so lustig ist. Aber würde es denn funktionieren? Ja, es würde auch funktionieren. Ja, okay.
04:38:00 Ein Mienmann sieht nicht, dass es da reinkommt. Ich meine, es ist keine schlechte Idee. Es ist keine. Ich wüsste nicht, was daran verkehrt ist. Das müsst ihr mir erst mal erklären, was daran falsch ist. Der Panda bekommt seinen Bambus. Der nimmt den Bambus, siehst du. Das ist ein schicker Stuhl, wie so ein Kino-Sessel. Und da drin...
04:38:27 kommt das Bambus und dann kann er das nehmen und direkt futtern. Ich wüsste nicht, was an dieser Idee in irgendeiner Form nicht okay ist. Nein, nein, nein, nein, nein. Nein, nein, nein. Das ist absolut okay, was hier passiert. Ja, es ist absolut... Also, ja, doch. Also, doch, doch, doch. Das ist also kein Problem. Sehen wir, wenn hier Bambus drin ist und so, das ist kein Problem. Hat er jetzt einen ganzen Stack Bambus vertilgt, der Kleine?
04:38:55 Hat der einen, der hat jetzt den ganzen Stack, ne, äh, 65. Also, hm.
04:39:01 Amin, solange es dem Panda gefällt, meckern wir nicht. Ich mache das wahrscheinlich so, dass wenn jemand hier reingeht ins Restaurant, dass dann einmal kurz das automatisch passiert. Und wir werden mit dem Packager dann hier einfach irgendwie arbeiten. Das Problem ist, es wird ein bisschen schwierig, das Ding hier zu versorgen, den Deployer. Man muss es sich echt nochmal gut überlegen. Ich finde die Idee aber irgendwie cool, wenn man hier reingeht, dass der Panda gerade dann so plötzlich dabei ist, irgendwie zu futtern oder so.
04:39:30 Tja. Jetzt wollen wir dem Panda aber erstmal eine neue Arbeit geben. Es ist eigentlich auch sogar sinnvoller, wenn wir das nicht machen. Und uns mal was überlegen, wie wir das genau machen mit dem Befüttern des Pandas. Idee finde ich aber schon ganz cool. Jetzt wollen wir erstmal hier ein neues Stocklink-Terminal bauen. Denn unser Panda hier wird ja auch später unser Shopkeeper werden. Und dafür würde ich tatsächlich den Stocklink hier drunter stellen. Und dadurch müsste der Panda nicht zum Stocklink-Keeper werden.
04:39:59 Warte mal, wie genau ist das denn? Muss der denn neben dem Stocklink sitzen oder wie muss das genau funktionieren? Muss der Stocklink echt so komplett daneben sein? Ich krieg den gar nicht daneben gesetzt, den Stocklink. Oh. That's a little bit complicated. I mean, kann ein Panda überhaupt zu einem Stockkeeper werden? Es muss exakt daneben sein. Ja, das ist jetzt doof. Das ist sehr ärgerlich. Ich kann dir nichts passieren, weil der Panda... Der ist... Der ist zu fett.
04:40:28 Ich sag's euch. Der ist zu fett, der Kleine.
04:40:33 Oh mein Gott. Äh, ja, was machen wir denn jetzt? Ich glaube, die einzige Möglichkeit, die ich gerade habe, ist, den Sitz einmal kurz abzubauen. Panda mal ganz kurz wegzupacken. Hier den Stockdingen hinzusetzen. Dann, äh, eigentlich wäre es ja sogar noch sinnvoller, den auf die andere Seite zu packen. Okay, der Panda ist gerade gut beschäftigt mit dem Essen von Bambus. Das ist gut. Dann lassen wir den kleinen mal arbeiten hier. Ihr seht, es ist auf jeden Fall schon mal ein guter Mitarbeiter. Definitiv. Er geht seiner Tätigkeit als Mitarbeiter absolut perfekt nach.
04:41:02 Ich möchte, dass du dich jetzt einmal kurz wieder auf den Stuhl setzt. Bist du... Ja! Ohoho! Yo, wie cool. Wie cool das aussieht. Okay. Ja. Ja, das, finde ich, sieht ziemlich authentisch aus.
04:41:17 So, vielleicht noch irgendwie so einen kleinen Counter bauen oder so, wo der Panda dann dahinter steht. Sowas in der Art. Und dann kann man dort Essen bestellen. Aber wie ist es denn jetzt, wenn ich den Panda... Kann ich den Panda denn jetzt trotzdem eher, also obwohl er den Stocklink da hat? Ich weiß, ich weiß. Leute, wir reden nicht über das Design, okay? Also, wir lassen es so. Aber wenn ich ihm jetzt das gebe, würde er trotzdem sich auch aufstellen können? Ja, ne? Ja, würde er. Und dann kann ich tatsächlich noch mit ihm... Das ist cool.
04:41:44 Das ist richtig cool, dass das funktioniert. Ich glaube, so ein futternden Panda als... Das ist super, das ist mega super, Leute. Ein futternden Panda als Ladenbesitzer hier. Ey, das ist das Beste, was geht. Gut, dann versuchen wir mit diesem Design irgendwie zu arbeiten.
04:42:20 So. Dann brauchen wir ein bisschen Copycat.
04:42:56 Ich wüsste nicht, was daran nicht kinderfreundlich ist. Der Panda braucht Essen und er bekommt über seinen super genialen super Hightech-Stuhl Essen automatisch griffbar geliefert.
04:43:10 Wenn das in irgendeiner Form für euch versaut ist, dann ist es für euch deshalb versaut, weil ihr versaut seid und an etwas Versautes denkt. Ich denke dabei nur an, der Panda bekommt sein leckeres Essen über einen Hightech-Stuhl, der ihm das Essen direkt griffbereit unten serviert.
Kochstation-Bau und Automatisierung
04:43:5204:43:52 Ich hab nicht als erstes dran gedacht. Ich hab da gar nicht dran gedacht. So, jetzt wollen wir die Kochstation bauen.
04:44:23 Kann man noch ein paar Camping-Fires? Ne, hab ich total vergessen. Muss ich auch nochmal holen. Man sieht's nicht.
04:44:50 Man sieht es nur, wenn man hinguckt. Wie oft soll noch die Sicherung hier durchbrennen? Immer wenn ich hin und her fahre, geht das. Gibt es dann die Great Life 6 zum Download? Sollte.
04:45:19 Sollte es geben. So, jetzt kommen unsere beiden Pots. Können die Pots auch... Ah, ne, genau, doch, die können die Dings bestellen. Ja, doch, das sollte aber klappen. Ähm... Hier ist ein Pot. Aber auch in zwei Pots, ne? Da ist der zweite Pot. Perfekt.
04:45:51 Der Plan ist, dass wir später einen Mechanical Arm haben, der die Sachen dann gibt. Und natürlich wäre es halt cool, wenn wir irgendwie ein Depot haben, wo man die Sachen dann bekommt. Oh, Spark Joint. Zu später Stunde. Hey ho.
04:46:22 Wenn man zum Beispiel sagt, hier irgendwie, machen wir hier den Kollegen. Dann könnte man hier und hier die beiden Töpfe hinstellen. Dann kann man die auch drehen, dass die etwas besser sind. Ja, perfekt. Dann kann man einen Topf hier hinstellen und einen Topf hier hinstellen. Wie findet ihr das?
04:47:05 Oder wir stellen ihnen sogar noch ein weiter nach vorne das Depot hin. Das sieht schon gar nicht mal so schlecht aus, oder? Ja, ich finde die Degur nicht mehr so schlecht.
04:47:37 Fackeln irgendwo? Ja. Und hier ist dann so der Bestellteil. Hier wählt man was aus, hier bestellt man und dann bestellt man, bezahlt man und dann wird es halt hier direkt ausgeliefert.
04:48:08 Findet ihr es schön, wenn das Depot weiter vorne ist oder weiter hinten ist? Klar, das hätte natürlich einen Vorteil, wenn man das halt direkt so macht. Dann würde der Arm das halt da direkt ablegen können. Hinten, hinten, hinten. Okay. Auf jeden Fall hinten.
04:48:40 Also ihr würdet es dann so machen. Korrekt?
04:49:06 Die beiden Kochtöpfe so hinzustellen, finde ich auch eine coole Idee. Dann machen wir es mal ganz kurz. Zack, zack, da stehen die jetzt und arbeiten. Chutes habe ich nicht, ne? Aber habe ich so schlau gewesen, weil ich so schlau gewesen habe, ich habe an Chutes gedacht. Doch, ich habe Chutes, dann brauchen wir kein Beton. Der Plan ist jetzt folgender. Hier und hier kommen die Chutes, die dann später das Essen beliefern. Jetzt brauchen wir noch eine ganze Menge Packager.
04:49:48 Und die Kochtöpfe müssen auch noch beliefert werden mit weiteren Sachen. Ja, ein bisschen Platz brauchen wir noch hier. Wenn hier später die Wand kommen wird, die dann Ende des Ladens ist.
04:50:18 Da muss man einfach den Packager hier machen, den Packager da machen. Und der Mechanical Arm, der muss auch nochmal verbessert werden. Take. Extract. Extract. Einfüllen. Okay, sehr schön.
04:50:42 Dann können wir es konfigurieren, konfigurieren, konfigurieren, rieren, rieren, konfigurieren.
04:51:07 Wenn ein Kunde hier reinkommt in den Laden, dann mache ich das wahrscheinlich so, dass der Kollege sich dann kurz aufsetzt. O.C. sagt nein. Ich sag ja.
04:51:36 Da muss ja noch angeliefert werden können. So, wir brauchen weitere Packager. Und Frog Ports & Co. mit Stocklinks. So.
04:51:57 Das ist das Ding, wir müssen hier diesen Platz schaffen, damit hier das Chain Conveyor später durchgehen kann. Was dann die ganzen Sachen hier anliefern wird. Zack, zack. Oh, das sieht doch gar nicht mehr so schlecht aus.
04:52:24 So. Dann brauchen wir mal hier die zwei Stocklinks. Sind die noch alle mit dem Netzwerk hier unten verbunden? Ja. Aber Stocklink hier, Stocklink da. Die Factory Gages bestellen dann später die Sachen. Für unsere beiden Kochtöpfe. Hier können wir die Sachen erstellen. Copycat, wann würde das gehen? Werden wir noch machen. Wir müssen auch noch irgendwie es hinkriegen, natürlich jetzt in diesen Deployer die Sachen reinzukriegen. Bambus reinzukriegen.
04:52:55 Ein Packager von unten würde nicht funktionieren, weil Packager ja noch irgendwie angeschlossen werden muss an unser Netzwerk.
04:53:11 Dann haben wir außerdem noch mal hier eine Chute für die Bezahlung. Auch daran sollten wir denken, das muss natürlich auch irgendwo hingeleitet werden. Das verdiente Geld muss irgendwo zwischengespeichert werden. Bestimmt in der Kiste halt. Das heißt, dann würden hier die Einnahmen reingehen. Einnahmenkiste.
04:53:44 Ist hier irgendwas blockiert? Nein. Ich kann ja ganz kurz einfach gucken, wenn in so einem Stock irgendwas drin ist. Aber hier ist alles richtig tatsächlich. Alles drin, was wir brauchen. Schön. Das ist sehr schön zu sehen. Was nicht so schön ist, ist, dass unser Boden nicht so gut wächst. Unser Weizen scheint tatsächlich nicht so gut zu wachsen.
04:54:25 So, wie beliefern wir jetzt die Kochtöpfe mit den Schüsseln? Ich würde da tatsächlich noch einen zweiten Arm machen, den ich daneben stelle.
04:54:46 Oder wollen wir hinter den Kollegen einen Arm stellen? Hier könnte man auch so einen Arm hinstellen, der die Sachen dann mit Kochtöpfen beliefert.
04:55:25 Mitarbeiter in der Kochstation. Nee, ich finde es aber eigentlich cool, wenn ein Griffi hier ist und der eine Griffi macht dann am Ende das ganze Ding fertig. Wir lassen es bei einem Griffi. Wir können von hinten die Kochtöpfe mit Dings beliefern. Wenn ich ehrlich bin, keine schlechte Idee. So machen wir es.
04:55:58 Das heißt, wir brauchen hier hinten irgendwie eine Kiste oder irgendwas, wo dann die Sachen drin sind, die Schalen drin sind. Theoretisch ein Depot, aber ich glaube, eine Kiste ist sinnvoller. Da reicht es dann aus, wenn wir das mit einem Anderside Funnel machen. Wir brauchen nur ein ganz einfaches Depot. Und dann geht das damit. Ja. I think that is the solution.
04:56:28 Wo ist ein D-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po-Po.
04:56:56 Vielleicht so eine kleine Mitarbeiterküche. Könnte man sogar noch hier reinfitten. Ach hier, ich hatte die ganze Zeit Depots im Inventar. Was kocht ihr? Wir kochen tatsächlich etwas. Wir kochen. In Create. Suppen.
04:57:27 So, jetzt müssen wir hier die Chain Convair durchleiten. Jetzt kann ich sagen hier Take, Take, Extract, Deposit, Deposit.
04:57:55 Dann brauchen wir jetzt noch kurz ein bisschen Gearing, um das miteinander zu verbinden. Und wir brauchen vor allem jetzt auch die Chain Conveyor. Und Chains. Wenn die auf der gleichen Höhe sind, würde es ja funktionieren.
04:58:23 Wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das ist quasi der Frogpot müsste mit den Dingern in Kontakt treten können, oder? Ja, von euch kennt sich da gut aus.
04:58:47 Da wir eh Rechtsverkehr haben. Ah ja, okay. Ich habe die falsch gebaut. Da muss ein weiter dahin gebaut werden. Dann würde das eher funktionieren. Die Frage ist, ob wir es jetzt schaffen, das Ding jetzt hier nach unten zu bewegen. Jetzt haben wir natürlich super krass viele Steine hier gebaut.
04:59:17 Das müssen wir gleich nochmal ganz kurz reinigen, die Anlage hier. Sauber machen. Oh je. Okay, das würde funktionieren. Und funktioniert. Läuft. Okay. Dann werden hier später die ganzen Items runtergebracht.
04:59:48 Sollte ein bisschen besser beleuchtet werden. Aber das funktioniert, wie ihr seht. Das Chain Drive läuft und das Chain Drive wird dann später Input beim Arm weg. Welcher Arm? Extract. Deposit. Deposit. Ja, jetzt war alles gut.
05:00:23 Ich weiß nicht. Also ist gut. Ich habe die Arme noch nicht angeschlossen mit Energie. Also lasst mich mal machen. Warte, warte, warte. Ich bin noch nicht fertig. Lasst mich mal machen. Let me cook, Leute. Bevor ihr schreit, dass ich etwas falsch gemacht habe.
05:01:01 Okay, ich glaube, der Cobblestone wird abgerissen. Das heißt, hier sollte alles so weit funktionieren. Ja, die Kisten sehen wieder gut aus. Gab es hier noch irgendwo Ärger? Das sieht gut aus. So, das läuft alles wunderbar. So.
05:01:40 Beim Schwein ist noch ein Kabel. Ja, sehr gut. Gut gemacht, Chat. Danke. Es ist halt cool, wenn wir das jetzt tatsächlich einfach hier an unser System anschließen, ne?
05:02:04 Mein Wovis anschließend ist am Ende wurscht. Chain Conveyer liefern ja trotzdem die Power. Ich würde tatsächlich einfach hier unten eine Transmission nach oben bauen, was ein bisschen leichter ist. Haben wir noch Gearboxen im Inventar? Nein. Wir haben haufenweise Casings im Inventar, aber keine Gearboxen. Ich fühle mich hier wie an einem echten Hauptbahnhof. Das fühlt sich ziemlich gut an. Also vom Setting her hier.
05:02:56 Okay, overstressed. Ja, nein. Es läuft. Okay, Aufnahme.
05:03:06 Das Netzwerk ist nach oben aufgebaut und wir sehen, wir haben einmal hier und einmal hier jetzt zwei Töpfe stehen. Wir haben diesen Kollegen, der gibt später die Speisen aus. Das ist der Plan. Das Ganze wird später noch dekoriert und schöner gebaut. Das heißt, der Plan ist, dass man die Töpfe sieht, dann wird hier später so eine Art Wand entstehen. Ihr müsst euch vorstellen, hier wird später so eine Wand sein, dass man wirklich nur die Töpfe sieht und die Technik dahinter sieht man nicht. Auch die Chain Conveyor sieht man nicht, aber das alles ist jetzt mit unserem Netzwerk hier verbunden.
Automatisierte Suppenproduktion
05:03:3305:03:33 So, und auch hier über diese Stalkling sind die beiden Töpfen an das Netzwerk angeschlossen. Und was wir jetzt erstmalig machen können, ist das Netzwerk in Betrieb zu nehmen, indem wir mit Factory Gages arbeiten. Das heißt, ich schnappe mir mal meine Factory Gages und tune die jetzt auf unser Netzwerk. Gehe also hier hinten hin, packe mal hier die drauf. Und das Erste, was wir brauchen, sind... Ah, Frogpots noch vergessen. Dann holen wir uns mal weitere Frogpots. Setzen wir als allererstes einen Frogport.
05:04:02 Hier hin, der kommt dann, guck mal, ganz kurzer Dienstweg, perfekt. Dann, das wäre unser Kochstation, das ist, wie heißen die Dinger nochmal? Bowl, ne? Bowls. So, Kochstation Bowls. So heißt das Ding, top, Kochstation Bowls. Und dann packen wir jetzt hier einen Factory Gauge dran, damit können wir Sachen bestellen. Und ich möchte jetzt leere Bowls bestellen, die sollen geliefert werden an die Kochstation Bowls, also quasi an sich selbst.
05:04:31 Die Promises können nach 5 Minuten erneuert werden. Und ich möchte, dass genau immer 100 Stück geliefert werden. So, die sind jetzt bestellt über unser System, müssten von unten losgeschickt werden. Ja, und da kommt das Paket mit den Bowls. Die werden geliefert und sind drin. Das heißt, jetzt haben wir hier Bowls und unser Arm fängt nun an, die Bowls auf die beiden Töpfe zu verteilen. Ihr seht also, unser Cooking Pot bekommt jetzt hier Bowls angeliefert.
05:04:58 Immer wenn hier Bowls fehlen, werden neue Bowls von unserem Lagersystem hier automatisch hochgeschickt, damit das Ganze funktioniert. Das heißt, unsere Cooking Pots haben, wie ihr seht, jetzt bereits Bowls. So, und damit haben wir jetzt quasi zwei Kochstationen, die wir nun nutzen können. Und die können wir jetzt auch einrichten. Und zwar haben wir einmal an dieser Stelle Kochstation A und an dieser Stelle hier Kochstation B. So benennen wir sie auch. Also das ist Kochstation A.
05:05:21 Kochstation A. Es ist wichtig, dass die so heißen. Und hier oben ist dann Kochstation B. Und die Besonderheit ist jetzt, dass wir, obwohl hier oben die Frogpods sind, wir können jetzt hier unten an diese Dinger Factory Gages machen. Den können wir das Rezept nun bestellen. Und damit wird es jetzt spannend. Denn jetzt können wir das erste Mal kochen. Jetzt werden wir jetzt die Nudelsuppe kochen. Jetzt wird es actionreich. Für die Nudelsuppe brauchen wir vier Zutaten. Und dafür werde ich jetzt...
05:05:50 Kann ich keine 4 Factory Gages? Doch, ich wollte gerade sagen, 4 Factory Gages hier an das Ding dran anschließen. Und alle Factory Gages sollen jetzt die Zutaten für die Nudelsuppe bestellen. Und zwar einmal Dried Kelp. Dann übrigens die Factory Gages überprüfen jetzt über diesen Packager den Inhalt des Kochtopfes. Das heißt, dass sie erkennen, wie viel Dried Kelp in diesem Kochtopf hier drin ist. So funktioniert es. So, und wir brauchen jetzt die Sachen. Wir brauchen Pasta. Wir brauchen das.
05:06:15 Und was brauchen wir noch? Wir brauchen das Bacon, das rohe Bacon wohlgemerkt, also das rohe Schweinefleisch. Und wir brauchen das Fried Egg. Perfekt, das sind die Zutaten, die sollen geliefert werden an Kochstation A. Also da oben sollen sie hingeliefert werden. Kochstation A, Kochstation A und Kochstation A.
05:06:36 Und jetzt kann ich quasi sagen, wie viel geliefert werden soll. Auch hier machen wir wieder Promise, sollten neu gestartet werden nach 5 Minuten. Das heißt, wenn er binnen 5 Minuten die Items nicht findet, dann soll neu gestartet werden. Und jetzt kann ich auch sagen, wie viele Zutaten immer angeliefert werden. Also wie viele immer in einem Koch drauf drin ist. Ich weiß nicht, ob wir... Ich würde immer einen halben Stack machen. Das heißt, 32 mal oder 10 mal die Zutaten. Keine Ahnung. Machen wir 10 mal Schweinefleisch. Machen wir 10 mal das. Machen wir 10 mal das.
05:07:03 Und machen wir zehnmal das. Die ganzen Zutaten werden jetzt hier unten bestellt, wie wir sehen. An den richtigen Stationen müssten jetzt alle hier hochgeliefert werden. Es müssen jetzt vier Pakete auf dem Weg nach oben sein. Eins, zwei, drei. Pakete sind schon mal da. Zack. Achso, die waren schon da. Zack. Zack. Okay, es ist alles da. Und damit beginnt das Kochen. Und das Coole ist, wenn wir jetzt mal unser Stocksystem gucken, müssten unsere Gerichte hier gleich auftauchen. Achtung. Und. Bam. Sie tauchen auf.
05:07:32 Weil der Packager angeschlossen an den Kochtopf ist. Das heißt, die sind jetzt zwar im Kochtopf drin, aber wie ihr seht, ist es jetzt so gebaut, dass...
05:07:43 die automatisch nachliefern. Oh, es funktioniert wunderbar. Das heißt, während der Kochtopf die Items kocht, werden automatisch neue Pakete auf den Weg gestellt, werden automatisch bestellt und machen sich auf den Weg nach oben. Vielleicht werde ich so ein kleines Sichtfenster hier lassen, dass man so ein bisschen sieht, wie die Pakete die ganze Zeit hier herumfahren. So, die konnten gerade nicht schnell genug zusortiert werden. Perfekt, funktioniert. Gehen dann auch die ganze Zeit hier rein. Das heißt, wenn man sich das mal hier anguckt, dann sehen wir auch richtig, wie die Zutaten hier reingehen in den Kochtopf. Das funktioniert herrscht.
05:08:12 Hervorragend. Wir können auch theoretisch einen Stack anliefern lassen, aber ich würde immer so ein bisschen anliefern lassen. So, und damit ist das eine Gericht fertig. Und auf der anderen Seite wollen wir das andere Gericht kochen gehen. Das heißt, hier setzen wir auch vier Factory Gages hin. Dann konfigurieren wir das zweite Gericht. Das wird die vegetarische Suppe. Die machen wir aus Karotten. So, einmal Karotte. Ich glaube dann rote Beete.
05:08:33 Und ich glaube, da waren nur noch Kartoffel und Salat mit drin. Also einmal Kartoffel noch mit rein und noch einmal Salat noch mit rein. Perfekt. Das Ganze soll an die Kochstation B geleitet werden. Kochstation B, Kochstation B, Kochstation B und Kochstation B. Und auch hier wollen wir einstellen, dass sie nach 5 Minuten neu gestartet werden können, die Aufträge, falls keine Kiste gefunden worden ist. 5 Minuten neu starten. 5 Minuten neu starten. 5 Minuten neu starten. Wunderbar.
05:09:02 Und los geht's. 10 mal Karotten, 10 mal das, 10 mal das und 10 mal das. Ist auf dem Weg. Also unser Fabriksystem hier unten, unser Warenverteilungssystem, spuckt die ganzen Sachen aus. Und die ganzen Sachen finden ihren Weg zu der Kochstation. Und die Kochstation sollte die ganzen Items jeden Moment erhalten. Wunderbar. Und das geht los. Perfekt.
05:09:22 Die Fabrik ist nun dabei, Sachen zu machen. Ihr seht, hier sind die Bowls drin. Das Coole ist auch bei den Bowls, da ist auch alles completed. Und sobald ein Rezept gekocht ist, seht ihr, packt dieser Arm hier hinten neue Bowls hier rein. Das Coole ist halt, der Topf hat einen kleinen Puffer in sich drin. Das ist halt auch wichtig, das wird mitbedacht. Aber die ganzen Sachen, wie ihr seht, machen sie jetzt von alleine aus unserer Kochstation da unten auf den Weg nach oben. Und können dann so ausgeliefert werden. Jetzt müssen wir nur noch dafür sorgen, dass unser Paket...
Einrichtung des Panda-Restaurant-Laden und Vorbereitung für den Verkauf
05:09:5005:09:50 auch ankommt. Und das macht dieser Kollege hier. Der ist eingestellt, dass sobald hier ein Paket drin ist, macht er das Paket hier nach vorne. Das heißt, wenn ich jetzt bei unserem Stockkeeper zum Beispiel einmal eine Nudelsuppe bestelle an keine Ahnung, an irgendeiner Adresse, egal welcher Adresse, sobald ich die bestelle, müsste dieser Kollege das Paket nehmen und einmal hier hinstellen. Perfekt. Und ihr seht, das Paket ist jetzt an keine Ahnung adressiert. So ist ja der Plan. Nur später wollen wir natürlich das Ganze an den Namen des Restaurants ähm, ja.
05:10:19 adressieren. Also Peter Panda Suppen. So, Peter Panda Suppen und dann hätte ich gerne einmal das. So, zack, wird gesendet und wird hier vorne hingestellt. Da kann ich das einfach mitnehmen, das Paket. Und das Coole bei der ganzen Sache ist, wenn wir das bestellen, dann trägt das Paket auch den Namen. Und das Paket, seht ihr, heißt Peter Panda Suppen. Wunderschön, das ist einmal super drin. Das ist so, wenn du halt Sachen mitnimmst, dann hast du die Sachen auch direkt zum Mitnehmen mit dabei.
05:10:48 Das funktioniert soweit. Die Sachen sollen jetzt ja auch noch kaufbar sein. Das ist so die letzte Sache, die wir noch hinkriegen müssen. Und wir müssen noch dafür sorgen, dass der Panda auch später die Sachen ausliefert. So ein paar Kleinigkeiten. Die werde ich jetzt noch eben machen. Und dann ist der Laden ready to go. Wie gefällt er euch? Wie findet ihr den Laden?
05:11:53 Findet ihr diese Ausgabestation schön soweit?
05:12:43 Dann sehen wir auch, wie die Zutaten gerade alle verwertet werden. Verwurschtet werden. Ja, das Einstellen können wir gleich machen. Jetzt sollten wir doch Ridge Soil nutzen.
05:13:13 Ein paar Zutaten. Ich weiß noch nicht, welche Zutaten hier so das Bottleneck gerade sind.
05:13:42 Äh, nur ein Just No hat den IC gebaut. Ich muss halt warten, bis hier alles voll gelaufen ist.
05:14:10 Neues YouTube-Video kommt morgen. Wie viele staunen sich eigentlich hier oben? Wisst ihr das zufälligerweise? Ein Stack, ne? Hier oben müsste sich ein Stack staunen. In dem Stopp. Wie kann man das Essen bestellen? Das kommt noch.
05:14:50 So, wie soll der Laden heißen, Leute? Ey. Peter Pandas... Rahmen. Wie schreibt man Rahmen?
05:15:20 Das sind Renderbugs, die wir hier haben. Einfach ignorieren.
05:15:53 PANDARAMEN! PANDARAMEN! Das ist geil! PANDARAMEN gefällt mir. Gut, dann haben wir den Namen.
05:16:03 Ich habe jetzt mal Emeralds organisiert und es wird Zeit, dass wir den Laden mal ganz kurz einrichten. Panda-Rahmen wollen wir den Laden nennen. Das ist eine ziemlich coole Idee. So, und damit das jetzt funktioniert, machen wir folgendes. Wir gehen jetzt zum Stockkeeper und klicken ihn jetzt mit einem Cover oder einer Tischdecke an. Und ihr seht, dass die Tischdecke jetzt hier unten schon bereit ist, dass wir sie konfigurieren können. Wir können jetzt konfigurieren, was auf dieser Tischdecke zum Verkauf angeboten werden soll. Und zwar möchte ich, dass eine Nudelsuppe zum Verkauf angeboten wird. Und ich muss sagen...
05:16:32 Wie diese Nudelsuppe versendet werden soll. Mit welchem Paket. Und zwar in dem Fall Panda-Rahmen. Oder Rahmen. Wie schreibt man Rahmen? Wie schreibt man Rahmen? Also R-A-M-E-N. Ich meine Panda-Rahmen. Oder Panda-Rahmen. Panda-Rahmen. Guten Appetit. Ah, da ist das Zeichen damit erreicht. Ähm.
05:17:00 PANDARAMEN, Doppelpunkt, guten Appetit. Ich glaube, das passt so, passt alles rein. PANDARAMEN, guter Appetit. Guten Appetit. Habe ich Appetit richtig geschrieben? Ja, ne? Habe ich Appetit richtig geschrieben? Ja, ne?
05:17:24 So, und jetzt drücke ich auf Konfigurieren und jetzt ist diese Tischdecke so konfiguriert, dass das funktioniert. Das heißt, wenn ich die jetzt hier hinsetze, seht ihr, taucht hier automatisch unten das Gericht einmal auf. Und das Coole ist, das Ganze müssen wir jetzt nochmal machen, zweites Mal für das andere Gericht. Wir haben jetzt einmal das eine Gericht gemacht, jetzt nehmen wir das andere Gericht, das vegetarische Gericht. Und auch das müssen wir einmal genauso konfigurieren. Panda, Ramen, Doppelpunkt, Guten Appetit.
05:17:52 konfigurieren. So wird das Paket später genannt. Dann setze ich das einmal hier hin. Perfekt. Und jetzt müssen wir einen Preis festlegen. Und zwar ein Emerald. Das ist der Preis, den wir festgelegt haben. Kann ich auch einen anderen Preis machen? Nein. Okay, wir müssen tatsächlich einen Preis festlegen. So, fertig. Und damit ist der Laden eingerichtet. Auf diesen Panda hier können die Leute nicht zugreifen. Der ist nämlich gelockt. Aber die Leute können...
05:18:17 Jetzt, ne, das passt. Ach ne, jetzt hab ich zweimal das gleiche Gericht. Krass, ich hab zweimal das gleiche Gericht. Ne, stopp, muss ich mal ganz kurz den Decke abreißen. Die nochmal neu konfigurieren. Ich verstehe, ach so, die waren noch konfiguriert auf das alte Ding. Upsi, upsi. Dann noch einmal zurück in den Panda rein. Mit dem Ding anklicken. So, Vegetable-Nudelsupp. Panda-Rahmen-Guten-Appetit. Konfigurieren ist konfiguriert. Dann setzen wir es einmal hier hin. Und hat nicht geklappt. Upsi.
05:18:44 Das ist manchmal schwieriger, als man denkt. Also nochmal. Diesmal die vegetarische Suppe. Dann wieder Panda-Rahmen. Doppelpunkt. Guten Appetit. Und konfigurieren. Ist konfiguriert. Perfekt. Jetzt ist es auch richtig. Und jetzt ist es auch richtig. So. Jetzt ist alles richtig eingestellt. Das heißt, jetzt kann man hier das Gericht auswählen, was man gerne haben möchte. Das heißt, ich sage zum Beispiel, ich hätte gerne dieses Gericht einmal. Das habe ich jetzt ausgewählt. Dann bekomme ich diese Liste hier. Und mit dieser Liste muss ich dann einmal den Panda anklicken. Und klick.
05:19:12 Wenn ich das gemacht habe, kommt dieses krassen Geräusch. Und da ist mein fertiges Paket. Hier steht auch Panda-Rahmen. Guten Appetit. Man kann sich das Paket dann öffnen und kann dann seinen Rahmen essen gehen. Juhu. Nice. Rahmen wird mit H geschrieben. Nein, nein, nein. Die Rahm-Nudeln werden nicht mit H geschrieben. Nein. Also Bilder-Rahmen ja, aber nicht Rahmen als Nudel.
05:19:51 Das ist halt die Frage, was wir dort als Item jetzt einbauen. Das ist eine gute Frage. Könnte ich theoretisch die Dinger hier extenden? Ja, könnte ich. Weiß ich nicht, ob ich das so schön finde. Machst du das noch mit den Bambus? Ja, ja, natürlich. Good boy. Bleiben Sie gechillt.
05:20:17 Bleiben Sie cremig und ruhig, meine Damen und Herren. Seien Sie nicht so ungeduldig, das tut Ihnen nicht gut.
05:20:40 Also das typische Thekendesign wäre natürlich so. Also das könnte wir es auch so versuchen. Aber dann könnte ich auch einfach hier eine Stair hin tun. Als Theke. Ah, wir machen es günstig. Wenn wir kein Zehn, dann würde ich es hierfür bezahlen.
05:21:11 Ja, ich glaube, da würde ich nur nochmal dran lassen, dass das am Ende schön aussieht. Jetzt wollen wir noch ganz kurz eben das hier korrigieren. Ah ja genau, die Einnahmen kommen dann hier rein. Oh, hier fehlt eine Zutat. Was fehlt? Pasta. Das hier kann aber fertig gemacht werden.
05:21:49 Man wählt aus, was man haben möchte. Man bezahlt. Und man bekommt das Essen. Man kann sich auch mehrere Suppen bestellen. Zehnmal zum Beispiel. Zehnmal die Suppe. Zack. Kein Problem.
05:22:22 cool cool cool cool
05:22:56 Der Kochtopf hier kann gerade nichts kochen, weil nicht genug Stuff vorhanden ist. Der hier kocht, auf jeden Fall noch Ruhe. Passt, der geht nicht, weil der Stein vorliegt. Nee. Nee, das liegt eher an, weil kein Weizen vorhanden ist. Weizen-Cigarette, Bottleneck.
05:23:25 Ja, hey, don't do this. Nein, da dürfte kein Stein vorliegen.
05:23:41 Du kannst es gerne noch ein zehntes Mal in den Chat schreiben, aber immer noch. Das ist kein Stein dazwischen. Es liegt einfach daran, dass einfach nicht genug Ressourcen da sind. Wir müssen warten, bis das Weizen kommt. Jetzt geht das Weizen hier rein. Jetzt wird hier ein neues Weizen hier gemacht. Das Floor wird gemacht. Das war das Bottleneck. Du siehst, da vorne wird jetzt Pasta hergestellt. Jetzt wird Pasta hergestellt. Die Pasta wird dann auch sofort versendet. Da ist unsere Pasta.
05:24:10 Und Pasta geht jetzt hier rein. Zack. Und jetzt kann weitergekocht werden. Wir haben einfach nicht genug Pasta im System. Hier kann ich immer direkt nachgucken, was wir im System haben. Wir sehen, Pasta ist halt gratis Bottleneck. Wir haben nicht viel Pasta bei uns.
Automatisierung der Panda-Fütterung und Verbesserung der Laden-Funktionalität
05:24:3405:24:34 Heute bauen wir die Sandwich Bar nicht, aber ja, wir werden noch eine Sandwich Bar bauen. So, jetzt möchte ich noch die Panda dazu bewegen, dass er ein bisschen sich bewegt.
05:24:53 Ich glaube, das Einzige, wie wir das hinkriegen, ist tatsächlich... Wir müssen irgendwie die Items nach oben leiten. Welche Möglichkeit gibt es, um Items da hochzuschicken?
05:25:23 Tag to Max. Böse. Mit Hoppern könnte man es tatsächlich machen. Man kann es auf den gleichen Weg machen wie beim Kochtopf, merke ich gerade. Ja. Wir machen es auf den gleichen Weg wie bei den Kochtöpfen. Und mit einer Trichterstraße.
05:25:51 Da brauchen wir ein paar mehr Trichter wahrscheinlich für. Ne wir machen das auch was. Wir decken das eh später ab.
05:26:28 Jetzt wollen wir den Panda noch ein bisschen was verfüttern. Also unsere Hightech-Füttermaschine. Was machen wir tatsächlich auch so? Dass ich hier einen Trichter dran mache. Wir machen an den Trichter einen Packager. Aus guten Gründen. Weil dieser Packager kann den Inhalt des Trichters kontrollieren. Mit einem Factory-Gauge. Und wir können dann jetzt hier so zur Seite gehen. Nach hinten, in den hinteren Bereich. Und können dann quasi von hier...
05:26:53 Äh, mit dem Frogport-System. Die Sachen, also weiteren Packager, den ich hier oben hin packe. So ein Packager hier. Und einen... Ich glaube, es reicht, wenn ich den Packager direkt hier auf den Boden stelle, dass er mit den Trichtern verbunden ist. Hier einen Packager hinstellen und einen Frogport einmal an das System anschließen. So, perfekt. Das ist später für unseren Panda. Das ist, ähm, Panda-Fütterung.
05:27:17 Panda-Fütterung. Panda-Fütterung. Super. Und dann müssten wir auf dem gleichen Wege, wie wir es bereits schon mehrmals hatten, einmal kurz mit einem Factory-Gauge, das sich irgendwo bestimmt hier in unseren Kisten verklüngelt hat. Haben wir noch welche? Oder habe ich alle aufgebraucht? Ich glaube, ich habe alle aufgebraucht. Ich muss neue holen. Gleich als Fanitude.
05:27:52 Ja, ich liebe ihn.
05:28:03 Chat sagt, da waren noch welche. Egal, vielleicht bin ich auch einfach blind. Wenn ich den ganzen Tag durchspiele, dann glüht irgendwann der Kopf. So, aber das Schöne ist, ich kann jetzt hier einen Factory-Gage dran machen. Und dieses Factory-Gage liest den Inhalt von diesem Trichter aus. Und hier kann ich jetzt Bambus bestellen. Und ich kann einfach sagen, dass der Bambus dann bitte gesendet wird an die Panda-Fütterung. So, und auch hier wieder quasi, ne, nach 5 Minuten so ein neues Paket erstellen. Dann verfügbar. Panda-Fütterung, super. Und ich möchte gerne immer dafür sorgen.
05:28:30 dass in dem Trichter hundertmal Bambus drin ist. Und der Bambus müsste jetzt losgeschickt werden, kann aber nicht losgeschickt werden, weil unser System noch nicht angeschlossen ist. Also unser Bambus-System ist noch nicht angeschlossen. Das sollte ich auch einmal ganz kurz noch machen. Können wir das irgendwie anschließen? Passt das? Ja, das passt. Wunderbar. Hier ist die Kiste mit dem Bambus. Und der muss noch verbunden werden mit unserem Stalklink. So ist verbunden. Kriege ich jetzt wahrscheinlich auch direkt den Auftrag. Perfekt, da ist der Auftrag. Ich schicke mal Bambus nach oben. Der Bambus geht dann jetzt hier hoch.
05:28:59 Und wird dann jetzt über diese Trichterstraße hier runtergebracht. Und ihr seht, da geht er jetzt nach oben. Und das würde er jetzt so lange machen, bis genug Bambus da ist. Und er erneuert den Auftrag halt immer wieder auf 100, bis genug Bambus da ist. Ich würde tatsächlich aber sogar den Auftrag jetzt auf 10 runtersetzen, weil er sich sonst ständig immer wieder über erneuern würde. Versteht ihr, was ich meine? Weil jedes Mal, wenn ihr ein Paket ankommt, seht ihr, wartet er jetzt halt.
05:29:28 bevor er den neuen Promise sendet. Er sendet halt so lange mal auf 100 den Promise, bis er da ist. Also der 100 noch in der Pipeline und weil da noch welche in der Pipeline sind, da ist das vielleicht ein Problem. Ja, ist das gar nicht mal so schlecht, wenn ich das so mache. Vor allem, wenn ich jetzt ganz viele reinmache, dann seht ihr, ist er jetzt gerade glücklich. Ja, jetzt ist er sehr, sehr glücklich sogar.
05:29:49 Oder wir sagen 32. 16. Wir sagen 16. 16 Bambus sollen hier drin sein. Wunderschön. Später wird hier wahrscheinlich so eine Art Decke auf dem Boden gemacht. Dann sieht man den ganzen Bodenteil nicht mehr. Dann ist das alles schön versteckt. Jetzt müssen wir noch mal ganz kurz dafür sorgen, dass das Ding hier an und aus geht. Ich würde es nicht die ganze Zeit laufen lassen. Aus vielen verschiedenen Gründen. Der beste Weg ist es tatsächlich, dass mit einem...
05:30:24 mit einem Sequential Gearshift zu machen und davon sollten wir noch einigen System haben. Nochmal. Ah ja, das ist kalt. So, Achtung.
05:30:57 mit einem Sequential Gearshift zu machen. Davon haben noch welche. Und ihr seht, ich habe nochmal Skulk-Sensoren und Co. geholt. Der Plan ist nämlich, dass wir einmal einen Calibrated Skulk uns bauen. So, wie baut man den denn? Kann ich? Moment, wie baue ich einen Calibrated Skulk? Schön, dass ich das jemals gemacht habe. Wie baue ich den Calibrated Skulk? Ah, mit drei Amethyst-Charts, okay. Und der Plan ist, dass wir mit dem und dem Crafter und den anderen Sachen jetzt einstellen können, wie viel am Ende...
05:31:27 Wie viel? Wie hoch die Stromstärke ist. Genau, damit können wir dann am Ende einstellen, worauf der Skulk hören soll. Wir werden ja später muffeln und muten. So, und das Sequential Gearshift wird dann dafür sorgen, dass einmal der Panda kurz für den Moment befüttert wird. Und dann allerdings auch kurz es ein Timeout gibt, in dem der Panda nicht befüttert wird. Sonst hätten wir die ganze Zeit eine ständige Dauerbefütterung. Aber der Plan ist, dass man halt auf den Laden hier zugeht.
05:31:52 Und dann würde das der Calibrated Skulk hören. Und der Panda sollte anschließend einmal kurz anfangen, sich hinzustellen. So, und das Ganze können wir jetzt hier einrichten. Das heißt, wir müssen als erstes gucken, dass wir die Energie da auch hinleiten können. Das ist ein bisschen tricky. Kriegen wir aber hin, indem wir die Energie am besten, genau, von unten hochleiten. Mit, mit, mit, mit, mit, mit. Encased Chain Drives. Das geht so kurz weg, das geht weg, das geht weg. Ein bisschen Inventail sauber machen. So, okay. Töp, töp, töp.
05:32:20 Das ist witzig natürlich, dass die Drinkme's da unten den Panda anzapfen. So, Calibrated Sky kommt da hin. Den lassen wir mal ganz kurz brav. Dann setzen wir mal den hier, den hier hin. So, dann einmal ihn hier. Supi. Und last but not least, ihn hier hin. Das funktioniert super. Und jetzt müssen wir noch den Calibrated Sky kurz einmal einrichten und einstellen. Mit einem technischen Wunderwerk der Technik.
05:32:48 Ich würde das von unten machen. Dann ist es cool. Dann geht man auf den Kollegen zu. Ich weiß gar nicht, in welchem Radius der Calibrated Sky genau hört. Das ist auch eine gute Frage tatsächlich. Wenn ich ihn jetzt einfach mal frech hier hin packe.
05:33:05 Würde das eventuell Probleme machen? Ja, es würde Probleme machen. Gut, dann können wir das schon mal so nicht machen. Puh, jetzt ist es schwierig gerade. Ich muss kurz überlegen, wo ich den Calibrated Sky hinsetze. Wisst ihr, was für einen Radius der hat, Chad? Der ist doch relativ hoch vom Radius her, oder?
05:33:44 Ihr stellt manchmal wirklich lustige Fragen. Ah, ich arbeite ja die ganze Zeit schon am Bahnhof, wie ihr vielleicht unschwer erkennen könnt.
05:34:07 Wir stellen den Calibrated Skulk hier rein. Jetzt passt das. Das ist gut. Und ihr seht, der gibt nämlich jetzt hier über dem Block sein Signal an das Gear Chef. Das funktioniert. Machen wir ganz gut hier ein Await-Signal rein. Uh. Ich sehe auch gerade, wenn der sich anfängt zu turnen, dann überlastet unser System. Uh, uh, uh. Weil das ist dann tatsächlich zu Matsch. Okay, wir sind wirklich am Ende unserer Kapazität, die hier ist. Wir müssen dringend nochmal die Energieproduktion weiter ausreizen.
05:34:32 Oder ein bisschen Geschwindigkeit runternehmen. Ich bin für Letzteres. Nehmen wir ein bisschen Geschwindigkeit runter. Es würde sogar auf 64 alles noch funktionieren, oder? Es wäre zwar alles bedeutend langsamer, aber es sollte trotzdem alles noch wunderbar funktionieren. Wie gesagt, diese Fabrik muss nicht schnell sein. Sie muss einfach nur schön funktionieren. Wir müssen das Kalk mal gleich leise machen. Wenn ich noch was bestelle... Oh, ich kann es mir nicht leisten, die Sachen zu bestellen. Ich bin zu arm dafür. Ich brauche mindestens ein Emerald. Okay, hier. So, dann ist er jetzt ein bisschen langsamer.
05:35:02 Ja, aber ich finde, das ist immer noch schnell genug. Und ich finde das immer noch fein. Außerdem finde ich das cool. Das ist das erste Mal, dass wir die Nudelsuppe essen. Nice. Ich finde es cool, dass wir trotzdem die Sachen noch sehen. Ist das Ding gerade fertig geworden? Tatsache, ja. Genau, der Cooking Pot hier ist tatsächlich fertig. Und er kocht gerade nichts. Das heißt, wenn ich mir jetzt einen... Lass mich mal jetzt kurz ausprobieren. Wenn ich mir jetzt dieses Nudelgericht hier bestelle... So, das hier möchte ich gerne haben. Das vegetarische. Und wenn ich das jetzt bestelle...
05:35:30 müsste automatisch ein neues Nudelgericht nachgekocht werden. Das bedeutet, ab jetzt müsste einmal kurz der Kochtopf was neues fertig machen. Genau. Es funktioniert.
05:35:49 Und da kommen die neuen Pakete an. Ja, das finde ich gut, finde ich absolut okay, finde ich ausreichend. So, wir müssen den Skype gleich muten, aber jetzt müssen wir den Skype erstmal einstellen. Und zwar machen wir das, indem wir einen weiteren Komparator hier hinsetzen, den ich vergessen habe, dumm. Und einen Crafter, den ich hier hinstelle. Und mit dem Crafter kann ich dem Komparator eine spezielle Stromstärke zuweisen. Wobei, wir könnten das einfach mit einem analogen Lever machen, fällt mir gerade auf. Stimmt.
05:36:16 Da brauchen wir diesen ganzen Aufwand gar nicht. He he. Wir brauchen, also das ist ja Vanilla Minecraft, aber das brauchen wir gar nicht, merke ich gerade. Es reicht, glaube ich, einfach hier einen analogen Schalter dran zu machen. So, und jetzt hört er, weiß nicht, funktioniert das schon?
05:36:31 Ich glaube, eins ist die Stromstärke, die wir brauchen. Eins ist gehen. Genau. Jetzt hört er, also durch diesen analogen Schalter, den ich dran gemacht habe, hört der Kollege nur noch auf Schrittgeräusche. Sobald er Schrittgeräusche erkennt, gibt er ein Stromsignal. Und das Ganze muten wir natürlich nochmal ganz kurz eben weg, indem wir hier Wasser reinsetzen. So. Und jetzt können wir sagen, was dann passieren soll. Dann machen wir einfach hier Pisten für 10 Meter. Und dann machen wir ein Time Delay von...
05:36:59 10 Sekunden soll da nichts passieren. Das heißt, wenn ich jetzt hier rumlaufe, dann 1, 2, 3, 4. Ja gut, dann geht das Ding halt ein paar Mal an und aus. Und würde jetzt halt nochmal für eine kurze Zeit lang nichts machen. Für 30 Sekunden lang nichts machen. Und dadurch setzt sich der Panda halt auf, wenn man in den Laden reinkommt. Crazy. Das ist dramaturgisch cool gemacht. Wir warten mal ganz kurz ab. Das würde mich mal interessieren, ob das funktioniert. Ihr seht, der Panda ist gerade noch schön am Fuddern da vorne.
05:37:28 Und er setzt sich dann gleich hin und sobald ich in den Laden reingehe, sollte er aufstehen. Hallo Krafi.
05:37:54 So, der Panda sitzt. Jetzt gehe ich in den Laden herein. Ja, schönen guten Tag. Hallöchen. Und der Panda freut sich, dass ich da bin. Herzen kommen und er fängt an direkt zu futtern. Damit ich mir was bestellen kann. Hä, wie cool. Das ist extrem nice. So funktioniert das. Es ist zwar ein bisschen schade, dass dieser Pole mal ab und zu nach oben guckt oder nicht nach oben guckt. Ein bisschen weird ist es schon. Ja, ich gebe zu, dass es weird ist. Ja, ich weiß. Aber egal.
05:38:23 Finde ich eigentlich ganz witzig tatsächlich.
05:38:27 Ja, top. Ich überlege gerade, ob wir diese Duration sogar noch höher stellen. Aber ne, 30 Sekunden reicht. 30 Sekunden Timeout und dann macht der Panda wieder. Was es jedes Mal kostet, ist ja halt Bambus, wenn das passiert. Der Bambus muss ja danach transportiert werden. Der Bambus kommt ja von hier unten drin und wird dann neu transportiert, damit das funktioniert. Aber das sollte alles ja funktionieren. Das funktioniert ja ganz sehr wunderbar, sag ich sogar. Richtig wunderbar funktioniert das. Ja. Das ist ein cooles System.
05:38:56 Da ist gerade, glaube ich, neue Pasta gekommen. Oder was ist hier in dem Paket drin? Ich bin gespannt. Ist das eine neue vegetarische Suppe? Ah, das ist vegetarische Suppe. Ein bisschen vegetarische Suppe. Ah, rote Bete fehlt. Okay, das ist noch die fehlende rote Bete. Wir haben alles an rote Bete aufgebraucht. Ja, aber damit ist die Technik soweit fertig. Es sieht jetzt noch nicht so schön aus, aber das ist die Sache, die ich dann Noah zumuten möchte, das Ganze zu designen. Aber jetzt funktioniert der Laden und man kann ihn nun auch bedienen und auch mit dem Laden interagieren. Das heißt, noch einmal ganz kurz.
Demonstration der Ladenfunktion und Pläne für zukünftige Projekte
05:39:2505:39:25 euch gezeigt, wie es funktioniert. Man geht in den Laden rein. Man wählt aus, was man gerne haben möchte. Zum Beispiel in diesem Fall hier vegetarische Suppe. Möchte ich gerne dreimal haben. Dann kriege ich diese Shoppinglist. Dann... Ah, der Panda hat sich jetzt schon hingesetzt. Vielleicht doch ein kürzeres Timing. Vielleicht so 15 Sekunden Timing. So. Dann gehe ich zu dem Panda hin. Gib ihm die Shoppinglist. Und es kostet dann drei Emirates. Wenn ich die Emirates nicht im Inventar habe...
05:39:50 Dann sagt er, äh, kannst du es dir nicht leisten, du bist zu arm dafür. Aber wenn ich das Ganze habe, jetzt mal ganz kurz nochmal schauen, wir gehen raus aus dem Laden, wir gehen wieder in den Laden rein, dadurch müsste der Panda sich wieder aufsetzen. Genau, ich gehe in den Laden rein und der Panda setzt sich wieder auf. Man sieht ein bisschen den Arm, aber wenn man nicht genau hinguckt, sieht man den Arm nicht. So, und jetzt gebe ich ihm das. Da wird auf jeden Fall meine Bestellung zubereitet. Ich kann die direkt frisch mitnehmen und wenn ich das öffne, ist da drin in mein Paket.
05:40:19 mein Essen. Und das Coole ist, das Essen wird jetzt automatisch neu zubereitet und dafür werden jetzt hier unten aus unserem Bestellsystem die Pakete vorbereitet und werden automatisch nach oben in unseren Laden geleitet, damit es funktioniert. Aber es wird noch ein bisschen dauern, bis das Ding perfekt ist und bis das Ding schön aussieht. Da werden wir auf jeden Fall noch ein bisschen Designarbeit reinstecken müssen mit Noah. Aber das wäre der erste Laden. Dann als nächstes ein bisschen Subway-Laden bauen und vielleicht gibt es noch einen kleinen Supermarkt dieses Jahr. Aber hey!
05:40:46 Mir gefällt das richtig gut. Auch die Idee, dass der Panda sich aufstellt. Ich glaube, das wird richtig nice, wenn es einmal komplett fertig ist. In diesem Sinne aber jetzt erstmal vielen herzlichen Dank, meine Damen und Herren, fürs Zuschauen. Schön, dass ihr dabei wart. Ich hatte auch mal wieder ein langes Video, aber ihr habt mehr geschrieben als Feedback, dass euch die langen Videos ganz gut gefallen. In diesem Sinne macht's gut. Bis bald und ciao, Leute. So, meine Damen und Herren, wer hat noch Lust auf eine Runde Mario Kart?
05:41:19 Ist schon cool geworden, oder?
05:41:47 Ich find's witzig, dass der Panda jedes Mal mit den Herzen die Leute begrüßt, wenn sie so reingehen. Craig geht morgen weiter.
05:42:01 Nice. Gut, dann würde ich sagen, machen wir noch eine wunderschöne Abschlussrunde Mario Kart. Ihr habt nochmal die Möglichkeit, ein paar Kanalpunkte zu bekommen. Das hat richtig viel Spaß gemacht. Das war ein richtiges Gaudi, Leute. Boah, das war wunderschön. So, dann gucken wir mal ganz kurz eben, dass wir alles bekommen, was wir brauchen. Ich brauche mal kurz das hier. Ich muss für mich auch mal kurz ein kleines Bild zusammenlegen. Habt ihr meine Switch schon gesehen?
05:42:34 etwas andere Switch. Sieht ganz lecker aus. Das ist konfiguriert. Das Spiel ist da. Dann packe ich das mal ganz kurz in den Dock rein. Und dann seht ihr auch was.
Technische Schwierigkeiten und Mario Kart World
05:43:0205:43:02 Ich muss ganz kurz eben dafür allerdings die Quelle neu starten. Die hat sich jetzt aufgehangen. So. Hört ihr was? Ich höre noch keinen Ton. Ton wäre jetzt auch ziemlich geil.
05:43:42 Das ist weird. Ich höre nur ein Windows-Error-Sound. Das ist gar nicht gut. So. Jetzt können wir es mal richtig konfigurieren. Ist der Ton nur eingeschaltet vom Mischpult. Doch, Ton ist auf dem Mischpult drauf. Nur Ton kommt in OBS nicht an. OBS sagt gerade, nö.
05:44:13 Nee, ist nicht so glücklich mit dem Ton. Muss ich mir Gedanken machen, dass jetzt plötzlich keine Musik da ist. Oder hört ihr Ton, Leute? Habt ihr Ton? Ihr hört nichts, oder? Graphy. Graphy. Setup-Tour? Nein, Felix, wir machen keine Setup-Tour. Wir wollen jetzt rausfinden, warum ich hier keinen Ton habe. Das wäre schön. Wenn ich das jetzt nicht rausfinde, dann wäre man heute kein Markkott beimachen. Aber es ist doch die Quelle.
05:44:47 Okay, die Quelle ist da. Aber irgendwie will sie keinen Ton mir geben. Ich deaktiviere die Quelle nochmal. Ich aktiviere die Quelle nochmal. Oder warte mal, ich habe eine bessere Idee. Ich entferne die Quelle nochmal. Ich füge sie einfach neu hinzu. Das ist es wahrscheinlich. Ja. Das wird das Problem lösen.
05:45:16 Atom als Quelle hinzufügen.
05:45:26 Ich weiß, wo das Problem ist. Ich weiß, wo das Problem ist. Ich weiß, wo das Problem ist. Ich weiß, wo das Problem ist. Ich weiß, wo das Problem ist. Ich weiß, wo das Problem ist. Ich weiß, wo das Problem ist. Ich weiß, wo das Problem ist. Das Problem ist, ganz woanders zu finden, denn das Ganze muss als Mikrofon hinzugefügt werden.
05:45:53 So, ihr hört das jetzt. Ich höre den Ton noch nicht. Wir müssen mal ganz kurz eben hier eine Kleinigkeit ändern. Dann geht das. So, perfekt. Jetzt haben wir Ton.
05:46:12 Sehr schön. Jetzt habt ihr es auch als Vollbild. Gut, ich gehe kurz auf Toilette, meine Damen und Herren. Und dann gibt es Mario Kart World. Ihr habt die Möglichkeit, nochmal richtig mitzumachen. Mit Kanalpunkten. Es wird sehr, sehr spannend. Ich freue mich auf eine wunderschöne Runde in ein paar Minuten. Dann geht's los.
05:47:51 Okay, meine Damen und Herren. So. Es geht weiter. Was soll ich mich für den Titel eben ändern? Zu laut, zu laut, zu laut. Ja, wir machen es leiser.
05:48:18 Dann haut mal eure Vorhersage rein. Auf welchen Platz werden wir landen? Es geht los. Ihr habt die Möglichkeit, jetzt eure Kanal-Vorhersage zu machen. Auf welchen Platz werden wir kommen? Wir spielen wieder eine K.O.-Runde auf einer Rallye in Mario Kart World. Wer von euch kennt das Spiel noch nicht.
05:48:59 Ihr könnt jetzt einmal noch mal kurz, ihr habt eine Minute Zeit noch mit Kanalpunkten festlegen, auf welchem Platz ich landen werde. Ihr könnt auch einfach nur einen Kanalpunkt da drauf machen. Also bei Marrikan World geht es darum, es gibt eine Overworld, eine ganze Map und auf dieser Map findet das ganze Spiel statt.
05:49:16 Und wir fahren jetzt auf dieser Map eine Strecke, die jetzt jeden Moment festgelegt wird. Alles klar, wir werden die Mondrallye fahren. Das heißt, wir werden von links oben bis in die Mitte der Map fahren. Nicht ganz. Das ist der Plan. Und man kann halt immer ausscheiden. Das heißt, man beginnt mit 24 Spielern. Es scheiden dann die ersten vier aus, dann die nächsten vier und so weiter und so fort, bis das Rennen vorbei ist. Wir geben unser Bestes.
05:49:45 Los geht's.
05:49:48 Also. Die gute alte Strategie ist erstmal gegen die Wand zu fahren. So. Nachdem wir gegen die Wand gefahren sind, sind wir definitiv auf dem letzten Platz. 24. Sehr schön. Und können jetzt ein bisschen Münzen sammeln. Das verbessert unsere Fahrzeugstats. Wir müssen einfach da den anderen Spielern hinterherfahren. Die lassen die ganze Zeit schon Münzen droppen. Und wir kriegen leckere Items auf dem letzten Platz. Wir sind auf dem vorletzten Platz.
05:50:16 Egal wie schlecht du bist, es gibt immer jemanden, der schlechter ist. Da, zack, zack, zack, zack, zack, zack. 16 Münzen haben wir schon. Wir haben einiges an Pilzen gesammelt. Das ist ziemlich nice. Ah, da sind noch mehr Münzen. Noch mehr Münzen. Am Handy? Ich habe keine Ahnung, wie ich das am Handy... Oh, geht das überhaupt am Handy? Weiß das jemand?
05:50:49 Hat da jemand Aufklärung? Eine Münze brauchen wir noch. Das ist unsere letzte Münze. Wunderbar. So. Und dann nehmen wir jetzt zu, dass wir jetzt mal eben schnell ins Ziel kommen. Das war jetzt nicht so gut. Oh nein, oh nein, oh nein. Au.
05:51:17 Da ist jetzt eine ganze Menge gerade schief gelaufen. Wir sind auf dem 20. Platz. Solange wir jetzt nicht überholt werden. Oh, auf dem letzten Platz. Wir sind auf dem letzten Platz ins Ziel gegangen. Da oben seht ihr das quasi. Seht ihr, weil ich bin gerade ganz hinten. Auf dem letzten Platz. Egal, nur das Ergebnis zählt, Leute. Nicht das Wie. Beim Golfen sagen wir immer, es gibt keine Bilder auf der Scorecard. Nur das Ergebnis zählt am Ende.
05:51:55 Aggressive Runde wieder Mario Kart World, yes! Aber hier muss ich sogar bremsen, weil ich sonst dagegen lonke. Ich bin nicht hochgekommen. Da vorne war schon der erste, seht ihr? Das sind die Leute geärgert.
05:52:19 Nein, nein, nein, nein, nein. Das ist nicht gut. Das ist gar nicht gut. Weg hier, weg hier, weg hier. Immer aufpassen auch, dass man nicht von anderen Spielern mitgenommen wird oder so. Großer Pils ist gut. Ein bisschen hier oben entlang. So. Und einmal mitten übers Feld. Das ist fast schon unfair.
05:52:45 Der Vorsprung. Alter, Alter. Crazy. So ein Pilz wäre jetzt geil. Kann man einen Pilz überhaupt bekommen, wenn er noch auf dem ersten Platz ist? Ich weiß es nicht. No, das ist frech von Boo. Ja, ich kann nichts dagegen machen. Jetzt kommt der. Hallo, Blaui. Schönen guten Tag und auf Wiedersehen. Zack, und du wirst von allen überwohlt gefühlt. Das ist Mario Kart. Mario Kart kartet dich einfach weg.
05:53:17 Mein Monitor schaltet sich gleich aus. Das ist nicht gut. Das ist ja eine beliebige Taste. Okay. Dankeschön für den Windschatten. Und weiter geht es in die nächste Runde. Jetzt sind wir mit den besten zwölf. Windschatten und Wüst. Das gefällt mir. Das war gerade sehr schnell. Nein, nein, nein. Ab die Post.
05:53:48 Alter. Was für ein Sniper hinter mir. Läuft bei ihm. Ziemlich gut. Willkommen auf dem letzten Platz. Wisst ihr, was auf dem letzten Platz geil ist? Erstens Münzen. Zweitens gute Items. Wenn man Items bekommt. Bis 23 Uhr machen wir locker noch, oder? Au. Aber ich bin gar nicht auf dem letzten Platz. Stimmt. 16. Das ist der letzte Platz.
05:54:24 Das sieht gar nicht mehr so schlecht aus. Weiter geht's. Was war das denn jetzt bitte? Für eine Aktion? Ich glaube, das war keine gute Idee. Ich wollte gerade sagen, da wird mich Ducky definitiv nicht durchlassen.
05:54:49 Ach, come on. Ja, das wird jetzt schwierig, das aufzuholen. Das kriegen wir nicht mehr, das kriegen wir nicht mehr. I think that's it. Ja, das ist es. Schade, meine Damen und Herren. I think noch können wir nicht aufgeben. Also noch müssen wir nicht aufgeben. Wir können natürlich mal gucken, ob wir noch irgendwas retten können. Aber ich glaube, nee. Schade. Das war welcher Platz?
05:55:18 Das war eine sehr schlechte Runde. Das war die schlechteste Runde des Tages. Auf welchem Platz sind wir gelandet? 14, ne? Welcher Platz war das? Chat, wer hat aufgepasst? Welcher Platz war das? Hallo? Chat? Niemand da?
05:55:40 Ich seh euch doch, 14. ne? Das war der 14. Also zwischen 13 und 16. Ich muss das richtige Ergebnis einloggen. Okay, nächste Kanalwette startet. Ihr könnt mit den Kanalpunkten euer Ergebnis wählen. Man kann sogar in den neuen Mario Kart, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, an Wänden fahren.
05:56:13 Man kann quasi überall hinfahren, wo man möchte. Wie? Man nimmt so einen Boost? Also man kann einen Boost aufbauen, dann geht es weiter. Wir fahren die Eichel Rallye. Okay, interessant. Wir starten in Toad's Factory. Dann geht es da entlang. Am Ende enden wir im Eis. Ich glaube, die Eichel Rallye habe ich noch nie gewonnen in meinem Leben. Na dann, auf welchem Ergebnis werde ich landen?
05:56:43 Los geht's. Nichts geht mehr. Die Feuersage ist geschlossen. Was war das denn für eine Aktion? Geilomat. Ganz viele Münzis. Hallo, hallo, hallo. Guten Tag, nehme ich mit. Gefühlt nur drei Münzen mitgenommen.
05:57:20 Das ist gut. Ich würde das Item jetzt noch nicht einsetzen. Ich würde einmal kurz durch eine Itembox fahren, damit wir noch einmal ein gutes Item bekommen können. Ja, das ist jetzt zu sehen. Ja, das war wirklich gejinxt gerade.
05:57:47 Red Factory machen. Aber irgendwann anders mal wieder. Leute, wenn Crate zu Ende ist, werden Red Factory bestimmt fortsetzen können. Okay, gutes Item. Wenn wir uns mal kurz den Verlauf der Strecke anschauen, da gibt es auch Möglichkeiten, gute Shortcuts zu nehmen.
05:58:16 Alter, wie dreist. Wie dreist, ehrlich. Was für ein dreister Shortcut. Das müsst ihr euch echt mal merken. Das ist der krasseste Shortcut aller Zeiten. Okay, jetzt Frage an den Chat. Kann ich mit dem Food-Item auch einen blauen Panzer ausweichen? Oh, wir finden es heraus. Ah, war das zu spät oder zu früh? Oder geht das nur mit einem Pilz? Liefgeworfen.
05:58:50 Weiß das jemand? Wurde das jemand schon geklärt? Es muss ein Pilz sein, den man nutzt. Also es geht nicht. Ist das safe? Oder hat es einfach noch nicht bis jetzt jemand geschafft? Schrägstrich versucht.
05:59:29 Wir sind auf Platz 5. Ich finde es immer sehr cool auch bei Mario Kart, wie die Musik endet. Also quasi sobald man einen Teil der Strecke fertig gefahren hat, endet die Musik und ein neuer Soundtrack beginnt. Allerdings halt nicht so Fade-Off, sondern es gibt wirkliches Ende für die Musik und neue Musik beginnt. Das ist wirklich sehr, sehr geile Nintendo-Arbeit.
05:59:58 Es geht nicht so weit, ich weiß. Also mit dem roten Pilz funktioniert es auf jeden Fall. Guter Schuss von mir. Guter Windschotten.
06:00:20 Bis jetzt läuft die Runde sehr gut. Kann sich nicht beklagen. Ah, außer ich fahre natürlich direkt von Auto. Das ist nicht so geil. Wie spielt ihr eigentlich lieber? Ich finde es tatsächlich sehr geil, dass man die beiden Controller in einer Hand haben kann. Das ist super angenehm. Gibt irgendwie ein sehr, sehr gutes Feedback.
06:00:48 Ich bräuchte jetzt einmal kurz Windschatten, sonst kann man nicht übers Ziel. Ah, letzter Platz. Egal. Ich habe 1000 Punkte auf den dritten. Ich gebe mein Bestes, mein Lieber. Ich tue alles, was ich tun kann. Und meine Macht steht. Beispiel, kackendreiste Abkürzung zu nehmen. Das kann der Joker am besten. Ah, mir egal. Ja, passt.
06:01:18 Wir machen einfach alles kaputt. Aber wir sind auf der ersten Platz. Kann man eigentlich mit dem großen Panzer die Blue Shell auch ab... Oh, ich hau. Wildcard.
06:01:33 Okay, das heißt ab jetzt keine Blutstellen mehr. Außer werden überholt. Egal, dann ist die Blutstellen eh nicht unser Problem. Wir haben ein super Item. Ich kann mich nicht beklagen. Aber die konnten uns jetzt deshalb überholen, weil wir halt nicht maximale Münzen hatten. Das ist echt das Problem. Mein Auto ist nämlich ohne maximale Münzen etwas langsamer. Oh yes. Und Windschatten ist natürlich auch nochmal geil.
06:02:00 Ah, lohnt es sich da nochmal All-Time-State zu zeigen? Ich weiß nicht. Aber ich könnte die Gegner hier außer Gefecht setzen. Ah, das wird schwer jetzt. Oh, das wird sehr schwer. Ah. Schon wieder auf dem letzten Platz. Das ist eine richtig knappe Runde, Leute. Ist das krass. Ist das wild.
06:02:26 Vor allem ab jetzt weiß ich gar nicht mehr, wo die Runde entlang geht. Ich kenne die nicht. Wir sind auf dem ersten Platz. Nicht gut. Ich weiß nicht, wo es entlang geht. Ich kenne die Strecke nicht. Ich war noch nie hier. Mist. Ich hätte mich besser vorbereiten müssen.
06:02:59 Kann ich irgendwo abkürzen? Ich guck, was man eventuell rechts abkürzen kann. Ich will den nicht berühren, den Typen vor uns, weil es ansonsten Ärger gibt mit dem Zeug da. Danke fürs Item klauen. Es geht rechts entlang, okay. Ja. So, jetzt geht's halt rum, unter den besten vier zu kommen.
06:03:26 Wir sind gerade auf Platz 5. Das ist die letzte Itembox. Die müssen wir kriegen, die müssen wir kriegen. Okay, perfekt. Gekriegt. Ähm, ja. Sieht nicht übel aus. Nicht in die eigene Explosion mit reinfahren. Aber das ist scheiße. Das war jetzt nicht gut, oder? Das schaffen wir nicht mehr, ne? Da kommt schon die Ziellinie. Ich glaube, das wird ein sauberer sechster Platz. Sehr schön. Gut gemacht. Ende.
06:03:55 Nicht übel, ist okay, aber war nicht Finale, also machen wir nochmal besser. Machen wir nochmal besser. Dann, meine Damen und Herren, schließen Sie gerne die nächste Vorhersage ab. Ihr habt die Möglichkeit, eure Kanalpunkte einzusetzen.
06:04:32 Hier können wir super sehen, was die Leute sagen. Hier sehen wir, welche Leute zum Beispiel sagen, dass ich auf Platz 1 landen werde, auf Platz 2 landen werde, Platz 3. Hier sehen wir auch, was die Leute investiert haben und was die Leute bekommen werden bei der Kanal. Was überlegt sich Nintendo als nächstes für uns?
06:04:57 Die Eisrallye mit dem Ski-Lift. Das ist auch ganz cool. Gibt es für euch eigentlich eine Favorite-Rallye? Ich könnte euch gar keine Favorite-Rallye nennen. Übrigens, ich habe eine Favorite-Strecke hier im Spiel. Meine Favorite-Strecke ist... Was denkt ihr? Freigabe. 3, 2, 1, los geht's.
06:05:39 Nein, nicht die Kumbu-Weide. Meine Favorite-Strecke ist das Cinema. Das Buhu-Cinema. Die ist echt gut gemacht, die Strecke. Wenn man die sich genau mal anschaut...
06:06:22 Der goldene Panzer geht in der Mitte und verteilt Münzen. Das ist ganz lustig. So, Zielfahrer kommt. Oh, belastende Gesamtsituation. Und hier haben wir den Sprung. Fünfter.
06:06:57 Ich weiß nicht, ob ich jetzt lohnt, das einzusetzen. Ich gebe mir mein Bestes, Leute. Ich spiele so gut ich kann, aber Mario Kart gehört auch eine ganze Menge Glück dazu. Da spielen Jinx manchmal ein kleines bisschen. Gerade bin ich auf Platz 3. Aber wir müssen es irgendwie unter den besten 16 schaffen.
06:07:42 Guck mal, das ist der Beweis. Diese Sit-Line ist tatsächlich schneller. Und was halt geil ist, man kann nicht von Panzern oder so getroffen werden dort. Das ist ärgerlich. Nicht so schlimm. Krass, dass er mich nicht getroffen hat. Oh! Was für ein Frechdachs.
06:08:12 Im Endeffekt habe ich dann doch noch getroffen. Aber blauer Panzer voraus. Sehen wir auch ganz gut beim blauen... Oh! Beim blauen Panzer sieht man immer ganz gut, wie weit... Hm? Können wir das noch schaffen? Ja. Nein. Doch. Hahaha. Oh, das ist sehr geil. Beim blauen Panzer sieht man immer ganz gut, wie weit die Plätze voneinander entfernt sind. Ne, hier lege ich den noch nicht an.
06:08:51 Lakitu! Ich hätte herfahren dürfen. Ich schwöre. Ich schwöre, ich hätte herfahren dürfen. Ich bin einfach nur durchgefahren. Ich schwöre, ich durfte das.
06:09:21 Ich habe ein Gerät, mit dem ich den Bildschirm quasi aufnehmen kann. Eine Capture-Karte nennt sich das. Wir sind auf Platz 11. Soll ich jetzt schon durchziehen mit dem Ding? Ja, ich ziehe jetzt durch. Oh, ich bin auf Platz 1 gelandet.
06:09:51 Nice. Und... Erster. Lohnt es sich, im Wasser eigentlich zu springen? Oder ist es sinnvoll, im Wasser einfach geradeaus straight zu fahren, damit man nicht runterkommt? Ich habe das Gefühl, in der Luft bist du ja immer langsamer. Egal, was passiert. Gut gemacht, Mario. Schwache Leistung.
06:10:25 Jetzt seht ihr, wie schnell das Kart einfach ist. Ich fahr jetzt einfach mal. Ah, dann bist du natürlich getroffen. Josef fährt wie so ein 80-Jähriger über die spanische... Ey! Ey, ey, ey, ey, ey, ey, 90-Jähriger, bitte. Wir wollen ja schon realistisch werden. Wer das Kart gesehen hat, hat nicht das Auto gesehen. Oh mein Gott, ey. Kann man nur so verpeilt sein. Liebe Grüße an den ersten Platz.
06:10:59 Boah, das gefällt mir. Da können wir ein bisschen was mit reinholen. Ich bringe Windschatten hin. Windschatten wäre jetzt geil. So, wir müssen auf die besten Platz 8 kommen. Jetzt müssen wir mindestens eine Person nochmal überholen. Was wir gemacht haben. Boah, wie ärgerlich für den Toad, ne? Der hat sich gerade gefreut, dachte, boah, ich komme noch in die nächste Runde rein. Nix da. Weck gejinxt wurde er.
06:11:29 Danke, Wu. Kriegt jetzt eigentlich die Person, die das bekommen hat, zwei rote Pilze oder bekommt sie drei rote Pilze, weil ich... Ah! Danke. Danke. Nichts zu denken. Ich denke, das war nicht gut. Geht mit Boxen. Großes Pilzchen.
06:12:00 Mario Kart ist echt ein Game, wo man sich krass konzentrieren muss. Ich bin jetzt den ganzen Tag schon mal am Stream, ich merke. Da ist meine Konzentration. Wunderbar. Ne. Ne. Ne. Das wird nix mehr. Außer ich krieg noch irgendein gutes Item. Ne, das ist keine Chance mehr. Keine Chance mehr, keine Chance mehr.
06:12:30 Und das ist wieder ein DK 6er Platz. Um diese Uhrzeit... Ja, 5, 6. Interessanterweise haben die meisten von euch das auch so gesagt. Also 5 bis 6. Und da geht jetzt eine ganze Menge Kanalpunkte raus. Ja, dann lass uns nochmal eine Runde, würde ich noch machen, oder? 2 Minuten Anreichungszeit.
06:13:01 So. Was sagen die Wetten für die nächste Runde? Ich würde sagen, das ist die letzte Runde. Letzte Runde für heute, Chef. Letzte Runde. Und die letzte Möglichkeit, nochmal Kanalpunkte einzusetzen. Glaubt ihr, dass ich jetzt ins Finale schaffen werde? 4, 3, 2. Heute, um diese Uhrzeit, spielen echt die Verserker. Schwer da überhaupt Land zu gewinnen.
06:13:40 Es geht los. Es geht los, ladies and gentlemen. Ich bin gespannt. Ihr sagt auch alle wieder, 5. bis 8. da schafft ihr. Also ihr glaubt, ich schaff's kurz vor das Finale. Da bin ich auch gespannt. Auf geht's ins Finale.
06:14:15 Ein letztes Mal noch Konzentration hier. Der Plan ist Münzen. Gute Altermis. Als großes Ding kann man noch viel mehr Münzen einsammeln. Wunderbar.
06:14:47 Oh, Taxi. Wie kriegt man eigentlich da oben diese... Ah, die droppen einfach per Zufall. Ich weiß nicht, ob das jetzt so sinnvoll war, diesen Pilz aufzusammeln, aber... Wir kommen voran. Ich war kurz im Überblick, ob ich noch kurz eben zurückfahre und mir den...
06:15:20 Ich noch eine weitere Itembox hole. Hier kann man rechts unten am Wasserfall entlangfahren. Ich persönlich prefer es aber eher hier oben entlang zu fahren. Ich persönlich prefer es lieber auf dem letzten Platz zu verrecken. Okay, ich brauch mal ganz kurz ein paar bessere Items. Dankeschön. Diese Wasserpassage ist echt unangenehm zu fahren.
06:15:54 So mitten im Kampfgeschehen hier des Rennens zu fahren, ist auch eine Strategie. Aus dem Weg da. Jetzt komm ich. Ah, den Stern hätte ich hinten jetzt einen Shortcut gegeben. Das war ein bisschen doof von mir. Gibt's noch einen... Ah, ne. So ist es gut. Oh!
06:16:24 Diese Bomben können auch manchmal echt nervig sein. Man kann eine ganze Runde nur mit Bomben spielen. Irgendjemand, was verschenkt. Not Knaskel. Vielen Dank. Oh, es könnte sein, dass das schon das Ende der Runde ist. Ja, wir haben es noch geschafft. Vielen herzlichen Dank für den verschenkten Zap. Die Leute fahren heute echt. Ah, ah, ah, alle Böse.
06:16:59 Hast du einen neuen Base-Eingang gesehen, Create? Ja, Noah, das ist richtig geil geworden. Du bist insane, habe ich auch schon gesagt quasi. Und krass, dass es auch mit den Text-Displays geht. Seit wann geht das denn? Gab es da ein Update oder so?
06:17:14 Ich habe heute angefangen, den Laden zu bauen. Der kann ab morgen mal designt werden, wenn du Lust hast. Wann bist du morgen da? Ich werde morgen bis 19 Uhr, 20 Uhr spielen. Ah ne, Janus ist ja nicht da. Janus ist morgen auch schon wieder verhindert. Aus diesem Grund würde ich morgen auch wieder Crate machen und zum Abend. Wenn du dabei bist, würde mich freuen.
06:17:49 Schaffen wir es? Schaffen wir es? Oder schaffen wir es nicht? Oh, siebter, neunter, zehnter, elfter, zwölfter, dreizehnter, vierzehnter und... Wir haben es geschafft. Oh, das ist... Immer wieder nervenaufreibend, dieses Mario Kart. Wenn wir es runter morgens auf Wien... Oh, du hast immer so viel unterwegs, Craxy. Gib her.
06:18:19 Ich gehe gleich Crash-Out in diesem Spiel. Also um diese Uhrzeit spielen irgendwie gefühlt die Leute, die halt das Spiel am besten spielen können. Das ist nicht mal den Hauch einer Chance, da irgendwas zu dreifeln. Come on, come on, come on, come on, come on, come on, come on, come on. Das schaffen, das schaffen, das schaffen, das schaffen. Oder? Auf den letzten Platz. Oh, ist das Wahnsinn. Wir sind gerade so eben noch in die letzte Runde reingekommen. Oh mein Gott.
06:18:50 Eine Panda, was geht? Guten Tag. Schön, dass du da bist. Ich grüße. So, wir ärgern mal den ersten Platz ein bisschen. Na, wer ist der erste Platz? Hallo, geschenkt für euch. Da schießt jemand mit seinem Bumerang. Er wird mir stinken, was?
06:19:25 Na, na, so geht das nicht. So geht das nicht. So geht das nicht. Okay, das Item ist gut. Das nehmen wir. Beide Items sind gut. Dann schauen wir mal, dass wir gleich den perfekten Shortcut nehmen. Ich weiß aber gerade nicht vom Streckenverlauf, ob da gleich was kommt. Wir sind ja im Canyon. Da kann man uns ja nicht so gut in den Kurven überholen.
06:19:48 Wir sind auf Platz 12. Wir wollen mindestens Platz 8 sein, damit wir vorwärts kommen. Das Problem ist, die Leute schließen sich eh. Die gehen jetzt halt die ganze Zeit ab. Mit ein bisschen gutem Fahren kann man das auch schon wieder wettmachen. Genau, und hier kannst du durchziehen. Ja, egal. Wir kriegen das Tempo wieder drauf. Nicht schlimm, wir kriegen das Tempo wieder drauf.
06:20:14 Dafür ist es wichtig, diese Pilze zu behalten, dass wenn man quasi ausgebrenzt wird, dass man das Tempo wieder draufkriegt. Und wir sind in der nächsten Runde. Perfekt. Ich glaube, dass ich diesen Schreckenteil auch nicht kenne. Das Ding ist, ich war nie so weit. Ich werde auch langsam immer Bass sein im Spiel. Wieso hat mich der blaue Stachy gerade getroffen? Das ist auch echt ein Trollsack. Ne, der Troll wirklich. Minzen gerade kann ich gut getroffen.
06:21:05 Platz 5. Wir müssen jetzt unter den besten 4 sein. Hälfte der Strecke ist durch. S0. Gibt einen kleinen Boost. Okay, das könnte gut sein für uns jetzt. Ist aber sehr gut. Den Boost richtig benutzen.
06:21:33 Okay, können wir schon mal was rausholen? Wo ist die Ziellinie? Wo ist die Ziellinie? Ich sehe die Ziellinie nicht. Chat, ich glaube, wir sind gleich im Finale. Wenn wir jetzt nichts Dummes machen, dann sind wir im Finale.
06:22:03 in den ersten weg gemacht Außerdem auf dem letzten platz kann man ganz gut aufholen Mein dam und herr erster mann wer hat er nicht geglaubt wer hat er nicht geglaubt julian
06:22:29 Herzlichen Glückwunsch, lieber Julian, für ein paar Bits. 34.000 Kanalpunkte hast du gewonnen.
06:22:40 Dankeschön. Meine Damen und Herren, das war Mario Kart World für heute. Wir werden uns morgen dann wiedersehen zu weiteren Stream-Angelegenheiten. Hat es euch Spaß gemacht? Mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Es war eine sehr, sehr geile Runde. Gute Nacht, habt einen schönen Abend noch. Wir sehen uns morgen Abend wieder zum Spätnach... Ja, zum Späten... Ja, nicht Spätabend, aber zum Abend. Irgendwann darum werde ich wieder online sein. So.
06:23:08 Ich wünsche euch alles, alles Gute. Einen schönen Abend euch noch. Wollen wir noch jemanden raiden auf Twitch? RGB macht einen Marathon-Stream. Dann wollen wir ihn mal unterstützen. Indem ihr superlieb und nett seid. Da gibt es jetzt ein bisschen Pokémon. Euch noch einen wunderschönen Abend. Und... Gute Nacht.