CREATE BATTLE vs LOGO :O

Minecraft Challenge: Kreativer Bohrerbau mit Redstone-Technik und Designanpassungen

CREATE BATTLE vs LOGO :O
thejocraft_live
- - 05:03:48 - 7.602 - Minecraft

In Minecraft entsteht ein Bohrer mit Redstone-Technik. Designanpassungen, Radarsystem-Integration und Problemlösungen stehen im Fokus. Ziel ist die konstruktive Destruktion. Die Animation des Bohrkopfes wird gelobt, ein Radar integriert und Designideen umgesetzt. Am Ende folgt ein Placement für PrepMyMeal.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

00:00:39 Da-ba-da-ba-da-ba-ba-da-ba-ba-da-ba-ba-da-ba-ba-ba-da-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba

00:01:20 Hallo allerseits, herzlich willkommen zu einem weiteren Livestream. Ich hoffe, dass es euch nicht minder schlecht geht, als es mir geht. Oder anders gesagt, ich hoffe, euch geht es gut. 88 Prozent, Jakob. Na, nicht, dass du noch auf ein Date eingeladen wirst hier. So, böser Joe. Bös Joe. Bidabuba. Also ich will ja nicht angeben, aber ich habe schon mal 100 Prozent geschafft. Mit Space.

00:01:53 So, Hallöchen allerseits. Schickt eine Umarmung an. Ja, irgendwie hat das mit dem Hack, ich hab keine Ahnung, warum das mit dem Hack nicht funktioniert. Der ist ein bisschen, der ist ein bisschen deppert ist der Command. Ja, der ist wirklich, der deppert ist der Command. Hab's nicht, ich hab keine Ahnung, warum das mal geht, mal nicht geht. So, Logo hat mir irgendwas geschickt. Okay, Logo schickt mir ein Import. Okay.

00:02:15 Das ist gut. Es gibt einen Import. Heute spielen wir mit Logo etwas. Glaube ich. Denke ich. Mach ich. Vielleicht. La bu bu la bu la bu. La bu la bu la bu la bu de. Kann ich einen Chat eigentlich mal bei mir größer machen.

00:02:37 Ach du Scheiße, ist das riesig, müsste so ein Chat aussehen. Da. Der Chat ist schon auf maximale Größe. Der ist schon im Rentnermodus. Hast du schon die AI von Stream Elements benutzt? Nee. Nee, nee, nee, noch nicht, noch nicht.

Holzkern Partnerschaft und Rabattaktion

00:02:54

00:02:54 Für dein Holzuhrsystem, ein Spielzeitzähler. Wir haben auch dieses Monat wieder Holzkern im Portfolio. Ausrufezeichen Holzkern oder Ausrufezeichen Uhr. Gibt für euch tatsächlich 15% Rabatt auf die guten. Guten Tag. Also. Na.

00:03:23 So. Enden wir uns auf jeden Fall. Übrigens, ich darf mir diese Woche noch bei Holzkern eine Uhr oder eine Sache aussuchen, die mir zugeschickt wird und die ich dann reviewen darf. Und ich dachte mir, bevor ich das jetzt alleine mache, machen wir das zusammen. Also, wir schauen uns irgendwas an, was euch gefällt, was mir gefällt. Und dann...

00:03:48 Logo hat mir der Datei geschickt und mein Virenschutz sagt, meh. Das ist sehr gut. Das ist sehr gut. Klasi. Guten Tag und herzlich willkommen. Vielen Dank für 29 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Und Gamma, guten Tag. Der werte Herr oder Frau. Oder alles zwischen und außerhalb, wie mir immer man sagen würde. Dazwischen und außerhalb. So, irgendwas wird installiert von Logo. Oh je. Wo wird noch ein paar Sachen geschrieben?

00:04:18 Okay. Gute Idee. Ich drücke jetzt einfach mal auf den Knöpke. Ich habe keine Ahnung, was Logo mit mir vorhat. Wer weiß das? Niemand weiß das. Niemand hat mir zu sagen, wen ich zu wählen habe. Ein Zitat aus welchem Buch? Darfst du jetzt die Streamers zeigen? Yuki, die werte Designerin Yuki, macht das Ganze in ihren Livestreams.

00:04:59 Wenn ich das richtig mitbekommen habe. Gestern war sie live, aber ich habe es nichts gesehen. Ich mache euch mal sauber, Leute. Ihr seid ganz verdreckt. Ich bin noch verdreckter. Jetzt seid ihr sauber. Cool. Oh, das Spiel ist geladen. Das hat echt lang gedauert, das zu laden. Yuki. Wir können mal kurz gucken. Auf Twitch. Einen Moment. Ich gucke. Was ist das für Musik?

Shoutout an VTuberin Yuki

00:05:56

00:05:56 Finds einmal raus. Vor allen Dingen, ich glaube, sie ist VTuberin. Das macht es noch komplizierter gerade. Warte, warte. Ah, ich finde den Namen. Mit Y-U-K-I-I-M-I. So, jetzt auf Twitch. Und ja, gefunden. Perfekt. Dann machen wir jetzt ein Shoutout. Oh, ich bin auf der Seite von ihr.

00:06:29 Da. Bumm. Jetzt habt ihr den Kanal. Da. Das ist der Kanal. Ich weiß nicht, ich kann ja mal fragen. Leute fragen, wann streamst du das nächste Mal Streammaske machen? Vielleicht kriege ich gleich eine Antwort. So. Logo hat mir eine IP geschickt. Proceed ad server IP. Worte funktioniert. Ja.

Erweiterung des Mod-Teams

00:06:59

00:06:59 Ja, das sieht gut aus. Unser Mod-Team wird sich übrigens die Tage noch um mindestens eine Person erweitern, die ich schon bereits angefragt habe und die Interesse hat und mit der ich mich kurz ausgetauscht habe. Ich bin noch am überlegen, ob ich noch ein oder zwei weitere Personen noch dazu nehme oder wir dazu nehme. Irgendwie sieht es sehr blass aus gerade. Das ist aber irgendwie die Beleuchtung. Ich saß bis jetzt gerade draußen. Ja, es ist eine neue Brille. Richtig, richtig gut gesehen.

00:07:29 Okay, ich kann mich auf den Server einloggen, das ist doch schon mal gut. Nein.

00:07:36 Hallo? Der hat mich einfach nicht auf die Whitelast gesetzt. So hat mich OP gemacht. Oh, sorry. Ich muss das mal in diese Standard-Settings packen. Mann, und ich dachte, der wäre ein Freund oder so. Hoffentlich habe ich den Namen richtig geschrieben. Was soll ich nochmal an Resource-Packs hinzufügen? Ich habe dir so ein Bild geschickt. Das ist eigentlich nur so optisch. Also da hat man hübschere Ketten und bessere Motosounds. Das ist einmal dieses Solid-Blocks.

00:08:05 Steel Tracks und Create DG Sound Replacement. Das macht den Motor nicht ganz so nervig, falls du ihn verwenden willst. Und Steel Tracks V2. Okay. Genau, diese drei Sachen. Okay, okay, okay.

00:08:20 Ich habe gerade erst begonnen, Leute. Ich habe gerade erst begonnen, streamen. Ausrufezeiten. Watchtime. The following the suspects are incompatible. Irgendwas ist inkompatibel laut Informationen. Ah, das ist normal. Das ist normal. Der zeigt, dass das inkompatibel ist. Weil das ist alles kein... Ich lade das Zeug immer alles nur auf Discord runter, weil das von irgendwelchen Leuten gemacht wird. Irgendwie bei Create ist das richtig krass. Also viel Stuff kriegst du wirklich nur über Discord.

00:08:50 Und wie war es draußen? Wie war es chillen? Wie war es entspannen? Schön, dass wir beiden stream-friendly sind. Ja, war gut. War sonnig. Und dann war es bewölkt und dann bin ich reingegangen. Spannend, oder? What? Ich würde nicht rausgehen. Nee? Kannst du nicht rausgehen oder würdest du nicht rausgehen?

00:09:18 Was ist, wenn die da oben hier draußen auflammern, wenn die nur warten, bis ich das Haus verlasse? Bist du so einer? Bist du echt so einer? Was ist, wenn die Tauben im Garten auf einmal Sturzflug machen? Nein, die Trauben warten, bis ich mein Auto gewaschen habe, um es dann voll zu scheißen. Das ist die einzige Existenzgrundlage für Tauben. Und einen morgens aus dem Bett zu nerven.

00:09:42 Und es auf der Fensterbank zu treiben. Viele Leute feiern doch diesen Holztaubensound. Vielen Dank und Grüße nach Österreich zurück. Aha. Dass der so Kindheit ist. Ich muss jetzt erstmal Brille putzen. Das ist das erste Mal, dass ich diese Brille putze. Stimmt, ist eine neue Brille, oder? Wahnsinn. Blitzmerker. Ich wollte gerade sagen, also...

00:10:18 Wie steht dir? Vor allem, es ist dir noch nicht mal im letzten Video aufgefallen. Du hast es geschnitten und es ist dir noch nicht mal im Schnitt aufgefallen, dass ich eine neue Brille habe. Was?

00:10:30 Ja gut, aber das war auch das erste Video seit zwei Monaten, wo wir davor das mit Facecam gemacht haben. Warte, Scherz, da hatte ich noch nicht die neue Brille. Ich wollte dich mal nur ärgern. Nur Gaslighten, ja, nur wieder schön anreindeuten, ja. Das war ein bisschen schlecht fühlen, dass er nicht auf sowas achtet. So.

00:10:53 Mein Trick ist immer Scheibenklar. Bist du Brillenträger? Nein. Ich habe eine sehr, sehr gute Sehstärke. Ich habe nur Probleme. Meine Augen sind halt extrem trocken. Ich habe wirklich richtig chronisch trockene Augen. Ich muss einen Haufen Augentropfen quasi supplementieren für meinen Körper.

00:11:18 Du bist so viel Leifen, hast keine Brille, das ist krass. Biolio Deo, vielen herzlichen Dank für 36 Monate. Keine Mods hier, die sind gerade noch nicht da. Vielleicht kommen sie gleich noch. Ne, also ich habe wirklich nur ein Problem, dass meine Augen... Jako, schauen wir noch mal. Biolio Deo, vielen herzlichen Dank für 36 Monate. Willkommen zurück. Schön, dass du dabei bist. Vor dem Bildschirm Zeit, als ich jung war, hatte ich dann immer, ich hatte direkt immer vollrote Augen. Ja, das sorgt halt, wenn die Augen so trocken wären, dann hast du halt auch Scharfstellungsprobleme, also dann kannst du halt auch nicht...

00:11:55 Kannst du halt auch irgendwie, dann fühlt sich das so an. Ich war dann auch ein paar Mal immer noch beim Arzt. Ich dachte dann, ja, okay, jetzt werde ich auch älter. Vielleicht hatte ich jetzt auch diesen Drop-Off und brauche jetzt eine Brille. Und dann ging es auf einmal wieder. Chad, wer von euch will denn sagen, dass sie eine Brille hat, dass wir interessieren jetzt? Ich glaube, die Quote ist recht hoch, oder? Wie ist der gesellschaftliche Schnitt? Das sind locker 50 Prozent, oder? Die Brille ist auf jeden Fall anerkannt. Einige. Ja.

00:12:30 Es ist aus meinen Augen auch immer befeuchtet, wenn du mich so schlecht machst. Hallo, herzlich willkommen. Vielen Dank für die 100 Bits.

00:12:39 So. Logging in. Encrypting. Absprach-Chat für dich draufgepackt. Was hast du für mich aufgepackt? Sprach-Chat. Sprach-Chat? Na, Voice-Chat. Muss jetzt wieder einrichten. Oh, das geht mir so um den Sack. Ja, wirklich. Mann, ey, wirklich. Das ist immer so nervig, dieser Sprach-Chat. Okay, warte. Ich richte ihn eben ein und mach mal eine Gruppe. Bis gleich. Jo.

00:13:08 Reduce. Select the microphone. Select the speaker. Gut. Options. Controls. Keybinds. Oh, Gruppe schon offen. Was war das denn?

00:14:21 Ah, das ist dann wieder lächerlich, wenn ich... Na, okay, am Ende war voice change-ups genau gehört. Nee, das hab ich ohne gemacht. Na, das hat man gehört, dass das voice change-up war. Ich kann auch was ohne voice. Pass auf, ich kann auch so ein HAL meine Stimme anfügen. Siehst du? Ich kann mit HAL sprechen.

00:14:48 Im Keller ist wirklich ganz miese Akustik. Es gibt tatsächlich ein Tonstudio, die extra dafür einen Raum haben, unten mit Beton, so fünf Meter lang. Und so ein Betonraum. An der einen Seite ist ein Mikro, auf der anderen Seite ist ein Lautsprecher. Und das ist tatsächlich ein, also quasi, wenn ihr dann oben Hall einstellen könnt, wird dann unten das da wiedergegeben im Keller und aufgenommen. Und das ist quasi ein Effektgerät, was angesteuert werden kann für einen sehr realistischen Hall.

00:15:17 Geben wir mal OP. Oh ja. Hab ich. Bitte. Rechtfertigungspitler. Du bist ja leise. Ja, das ist wieder die klassische... Mach die lauter. Bitte mach du nichts. Du bleibst so. Okay. Ja. Okay. Ich habe eine richtig schöne andere Arena heute mal zusammengebastelt. Ich dachte mir einfach mal Kulissenwechsel. Keine Planes, sondern...

00:15:48 Berge. Berge. Sieht so aus wie Kanada. Hm. Hm. Kanada. Wo bist du denn? Hm. Oh nein, was machst du? Was? Nein. Du dreckiger. Ich fang, ich fang weit an, Romeo rauszunehmen. Mist, jetzt habe ich mich von der Arena weg teleportiert.

00:16:38 Du musst mal kurz suchen, du musst mal kurz suchen, wir haben hier irgendwo so eine graue Fläche, die hab ich extra hübsch in den Da... ist... ist es das? Nein. Ah, ich hab's ja, ich hab's ja, ich hab's auch, zum Glück. Schade, es hat jetzt grad... Äh, ähm... Äh, was ist passiert? Ist die Bobbe doch gezündet? Ich glaub, die ist doch gezündet.

00:17:19 Was ist denn passiert? Ich glaube, die Bombe ist doch gezündet worden, die Bombe. Die schöne Welt, die ich vorbereitet habe. Ich habe das alles hübsch gemacht. Falsche Zeitform. Ich hatte das alles hübsch gemacht. Und es war eine schöne Welt.

00:17:43 Punkt der Abzug. Und die Rechtschreibung auch noch verkackt. Ich finde das so krass. Irgendwie so ein Talkshow zwischen zwei Leuten und einer erzählt davon, dass seine Mutter gestorben ist und alle so richtig traurig. Und dann sagt er, ja, sie ist einfach die beste Mutter. Und einer guckt so wahr. Ganz kalt. Okay, die Arena ist zumindest nicht weg. Ist der Rest denn weg?

00:18:06 Ich seh es nicht. Es steht gerade noch. Vielleicht ist die... Ja, vielleicht ist es auch einfach gar nicht gezündet. Kann ja auch sein. Vielleicht auch RAM am Ende. Aber es sind 15 GB RAM. Das ist zu wenig. Zu wenig? Ich komm nicht auf den Server. Jetzt komm ich drauf.

00:18:26 Hab dich gebannt, wirklich, für diese Aktion. Frechdachs. Ich glaube aber, hier ist nichts explodiert. Wir hatten Glück, wenn es jetzt nochmal crasht, setze ich RAM hoch. Nein, ich glaube tatsächlich, die Bombe wollte explodieren, aber da gab es ein Issue. Gruppe, la bubu.

00:18:55 Ja, der ist nicht explodiert. Da bin ich. Ich bocke noch die Game Rules. Gerne mit den Autogrammkarten. Wir werden wie bald neue Autogrammkarten verliosen. Aber noch nehme ich nicht auf. Also Chat, wir werden heute wieder mit Logo was machen. Das ist eine sehr kleine Arena. Ich werde bald zum Friseur gehen mit den Hafen. Trauenhaft, ehrlich. Ende September mache ich das.

00:19:23 So hast du auch diese Seiten, da kannst du halt direkt dann testen auf Bord. Labubu. Hast du ein Labubu? Ne, aber ich habe alle Labubus automatisiert in Create. Echt? Ja. Ach du Scheiße. Ich war in so eine Fabrik eingesperrt und kam erst wieder raus, als ich alle Stückzahlen produziert hatte. Schrecklich. Ich verstehe diesen Trend nicht. Ich auch nicht. Ich habe in Holland die irgendwo gesehen und dann hat mich mein Bruder aufgeklärt. Ich bin gleich wieder da.

00:19:51 Rede. Ja, Joe hat sich jetzt wieder Labubus geholt, sage ich. Joe hat der ganze Hintergrund deswegen Greenscreen, da ist alles voll mit Labubus.

00:20:05 Ich habe ganz viele grünerer Bubus gekauft und die einen in die Wand gemacht, das ist mein neuer Greenscreen. So. Voll schlau, ne? Ich will kurz Milch holen. Ich verstehe das nicht. Milch holen? Hast du dir jetzt Milch geholt? Ja. Also Milch aus der Packung, machst du das nicht? Nee. Ist voll lecker. Nein, nein, nein. Ich mache jetzt Stream auf. Du hast jetzt nicht wirklich einfach gerade... Ich habe hier eine Milch.

00:20:39 Die wird jetzt getrunken, die Milch. Ich komm hier nirgendwo auf deinen Twitch, Mann! Was ist denn los? Meine Browser ist recleared.

00:20:53 Hä, das ist keine Milch, das ist Pfanne-Eistee, oder? Charita, du fällst drauf rein. Wer säubt denn casual einfach so eine Milch? Boah, ich war mir immer mal, einfach mal randeln. So ein Liter Milch rein. Ey, wir alle in der Schulzeit, und zwar in der Grundschulzeit.

00:21:20 Wer hat da nicht Milch gesoffen? Wer hat nicht zur Pause einen Kakao getrunken? Na, die waren so süß, das war richtig ekelhaft. Richtig ekelhaft war, als einmal so ein Vanillekakao über die Sommerferien im Klassenraum vergessen worden ist. Und als alle wieder zurückgekommen sind, der sich schon zur Hälfte selbstständig gemacht hat. Das war ein sehr spannendes Experiment. Der stand auf der Fensterbank.

00:21:48 Sunny Side Up. Ich weiß gar nicht, was das krasseste war, was ich einmal habe liegen lassen. Ich glaube, es ist nicht so gesund, extrem viel Milch zu trinken, Leute. Also, ich trinke ab und zu mal Milch, gerne einen Kaffee, tatsächlich auch Mühmilch, aber Hafermilch ist auch nicht schlecht. Ja, ja, das wird der Milch mit der hormonellen Belastung, das ist alles geplant von dir da oben. Ich habe mich richtig unbeliebt neulich gemacht. Ich war in einem sehr woken Café und die fragten dann quasi,

00:22:15 ob ich denn, welche Milch ich haben möchte. Und dann habe ich gesagt, normale. Und dann der Typ so, also Hafermilch. Ich so, nee, Muhmilch. Das ist aber keine normale Milch für uns. Tut mir leid, okay. Das ist für mich normale Milch. Das darf sich ja auch gar nicht Milch nennen, weil es ist kein Tiererzeugnis. Und es ist nur ein Haferdrink. Schmeckt aber auch. Ganz ehrlich, Leute, trinkt das, was schmeckt. Ich finde, beide schmecken gut. Ich finde, Kaffee mit Hafermilch hat mehr körnigere Note. So ein bisschen nussig mehr von der Note.

00:22:43 Ich finde aber, normale Milch ist ganz geil, wenn du kalt Kaffee hast. Kaffee on Ice. Ich finde, es gibt nur eine Milch. Und zwar? Das kann ich aus gewissen Gründen nicht aussprechen. Da würden die da oben mich für verurteilen. Welche Milch?

00:23:10 Joe, lass uns doch mit dem Battle anfangen. Welche Milch? Du hast mir jetzt neugierig gemacht. Das du jetzt beantwortest mir. Welche Milch? Scheuermilch, oder wie? Ne, jetzt sag, welche Milch. Irgendwann, die, die wissen, die wissen. Welche Milch? Joe, go, welche Milch? Ja, Joe, weißt du?

00:23:35 Du bist wahrscheinlich noch nicht bereit dazu. Natürlich bin ich bereit dazu. Schreib es mir auf Discord. Also ich denke die ganze Zeit an etwas, aber ich weiß nicht, ob ich jetzt wieder Schwein bin oder ob du... Nein, nein, nein, das ist der Joke. Das ist der Joke. Es freizulassen ist besser. Okay, okay, okay, okay, okay. Hä, aber ist das doch nicht schlimm? Nein, das war der Joke, es offen zu lassen. Verstehst du, so spielt man mit der Vorstellungskraft des Hörers. Mein Gott, was du gerade in meiner Vorstellung ausgelöst hast, willst du nicht wissen. Nico, vielen herzlichen Dank.

00:24:05 Du hast nicht abonniert, aber du bist da. Oh, ups. Fuck. Shit. Falsche. Falsche Mute-Taste. Ich muss...

00:24:26 Hey, Nico! Nico ist ein neuer Mod! Ich wollte mich eigentlich grad bedanken, dass er abonniert hat, weil ich sah so eine auffällige Nachricht. Nein, nein, das ist anders, weil er Mod ist. Und Willi ist auch Mod. Hallo, Willi. Es ist so ungünstig mit dem Muten. Okay. Funktioniert's, wenn nicht die Taste zwischen Muten ist... Ja, es funktioniert! Das Ding ist... Nochmal, für Discord hab ich eine andere Taste auf dem Stream Deck. Da hab ich grad drauf gedrückt. Ach so.

00:24:55 Und jetzt habe ich mir für die Voicemod eine Taste auf der Tastatur gemacht. Na, wie findest du, wenn ich so rede mit dir? Boah, das ist cool. Das Special Effect. Special Effect! Ich muss auch mal wieder meinen, ich habe hier auch noch, das steht hier neben mir, ich habe noch einen Roland DSP. Das wollte ich mal wieder anschließen. Das VT4, das ist so ein Powerhouse. Aber ich verpenne halt immer, das anzuschließen.

00:25:22 Halt immer. Das klingt ja so, als ob du das immer, wenn du deinen Livestream startest, liest du ein neues Streammischpult an und alles. Ich hab seit drei Monaten streamlich neu gestartet. Hast du noch ein Leben außer Livestream? Steh, Iggy, bist du's?

Challenge mit Logo: Bau eines Bohrers

00:25:40

00:25:40 Ja, gut. So, dann fangen wir an. Meine Damen und Herren, wir sind zusammen mit Logo, wie ihr seht, wieder in einer Challenge. Das heißt, wir werden gleich aufnehmen. Das heißt, ich werde gleich das tun, was ich eh immer tue. Und zwar den Chat ignorieren. What? Aufwand! Nein! Nein, nein, nein, nein, nein. Das ist heftig. Du kannst das doch nicht einfach so... Das kannst du doch nicht einfach so sagen.

00:26:09 Die Joke rafft überlesen. Kennst du den E-Mode? Ja. Vor allem auf der Gamescom wurden so Karten gemacht von Influencern mit Stats, als sie vorgestellt worden sind. Und das Schöne ist, ich hatte dann quasi Logik 10 von 10, Chat-Awareness 0 von 10. Chat-Awareness.

00:26:36 Sekunde. Überlesen. Auto-Carry in Red Factory. Crafted. Auto-Craft-Array in Red Factory. Zika 12. Dispenser-Crafted.

00:26:51 Maybe, also irgendwie ein Verteilersystem mit dem Zug oben drüber, was dann die Sachen mit Trichter einsortiert, so würde ich das machen. Oder wie würdest du ein Auto-Craft-Array in Minecraft bauen? Auto-Craft-Array? Ich würde das mit, also ich würde über Züge die Items verteilen oder über eine Trichterstraße die Items verteilen. Und ich würde immer gucken, wenn der oberste Trichter voll ist, würde ich einen Crafting-Vorgang starten.

00:27:16 Ich muss mir für Craft-Tech eh nochmal überlegen, wie ich das... Wieso ist hier nicht der Crafter drin? Achso, wir sind 1,20. Ja, 1,20. Hier sind nur Create-Sachen drin. Schmutz! Nein, das hier ist die beste Version, weil weißt du, was hier alles drin ist? Nee.

00:27:31 Warte, ich zeig's dir. Nein, nein, nein. Bitte, bitte, bitte. Ich hab mir so viel Mühe gegeben mit der Arena. Wir fangen jetzt mal lieber besser an. Okay, Leute, wir nehmen jetzt auf. Das heißt, ich würde kurz den Chat einmal ausmachen. Aber ich sehe euch noch. Ihr seid da. Mord sind da. Irgendjemand hat Joe hypersensibilisiert dafür, dass er nie Chat liest. So, auf geht's. Wir bauen heute einen Bohrer. Langweilig.

00:28:47 Weil das jetzt für diesen Witz es echt wert. Ja, was? Das war was tot einfach. Nein. Das ist ein B-Content, Leute. Logo, ich weiß, wenn du das schneiden willst, willst du das hier sehen. Du bist eine geile Sau. So. Okay. Ja, ihr habt Zeit zum Abstimmen, Leute. Wer wird gewinnen? Warum hast du grüne Haare? Greenscreen. Und schlechter Weißabgleich heute. Hey!

00:29:42 Okay, ich glaube, wir müssen noch mal von vorne beginnen. Was ist passiert? Hast du nicht gehört, was ich gesagt habe? Nee, gar nicht. Oh lol. Traurig. Oh mein Gott. Wir bauen heute einen Bohrer! Hey, nice! Funktioniert so? Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein

00:30:09 Erstmal assemblen wir das. Das ist jetzt halt so ein Objekt. Guck, wie sich das bewegt. Wow, genau. Das ist ein Bohrer. Also den kennst du ja. Wenn man den halt antreibt, wenn man den schiebt, kann man damit bohren. Oder wenn man halt einen Creative Motor oder wenn man halt Bewegung reinbringt, dann zerbohrt der. Aber ich hab doch das hier dabei. Was? Achso, ja? Nee, erzähl, erzähl was. Mir ist gerade was aufgefallen. Wenn man dieses Tool benutzt, also hol mal noch diesen... Nein, nein, nein.

00:30:35 Bitte nicht die Arena assemblen. Nein, nein, nein, nein. Ich assemble nicht die Arena. Ruhm mal kurz dieses Schiffteil, dieses Eureka. Wie heißt das? Setz es mal oben drauf, bitte. Hm, jo.

00:30:49 Ey, du kannst, by the way, auch das hier benutzen. Guck mal hier. Das habe ich neu reingepackt. Das kannst du einfach rechtsklicken, dann wird das aufassembled. Ja. Würde der jetzt bohren? Nee, der bohrt nicht. Okay, was nutzt du denn mal für die Kanone, dass der einfach... Nee, der nutzt... Okay, verstehe, der macht das so nicht. Alles klar. Schade. Welche Kanone, die ich in der Hand habe? Mhm. Achso, ja, hier, die solltest du auch... Also es ist die Fiskun. Die hat eh allgemein auch eine stärkere Pull-Rate.

00:31:15 Die ist besser als diese andere. Und irgendwie bleibt das hier oben in der Luft stehen. Warum bleibt das in der Luft stehen? Ja, halten und dann rechtsklicken, wenn du drauf aimst. Kurz kleines Tutorial. Das ist ja cool. Und wenn ich das nicht rechtsklicke, dann würde... Dann fällt, ja genau, wenn du loslässt, fällt es einmal wieder runter. Cool, das ist praktisch. Was für einen Teil hast du drauf gesagt? ShipAssembler. Okay, check, alles klar. Ja, ShipAssembler. Gut, kannst du einmal löschen? Äh, ja, kann ich.

00:31:42 Chat, wie kann ich Logo am besten ärgern? Gibt es irgendwelche Insider, irgendwelche Sachen? Wie kann ich Logo ärgern? Das hier wollte ich dir eigentlich zeigen. Der Bohrblock. Ja. Sagen wir, wir bringen jetzt ein Lager an. Ja, verstehe. Und haben jetzt das. Ja. Aktivieren das. Ja. Und jetzt ist das hier ein Bohrer auch. Oh. Den kannst du jetzt so designen, wie du willst. Den kannst du so anpassen, wie du willst. Das heißt, der würde jetzt bohren, oder wie? Wir machen einfach mal hier so eine kleine Fläche hinten. Oder hier einfach so ein...

00:32:14 So und wenn ich den jetzt hier dran halte.

00:32:18 Okay, sehr cool. Entsprechend auch der Geschwindigkeit. Okay, das heißt, wenn das... Warte mal kurz eben. Bleib mal stehen, stehen bleiben. Wenn ich das jetzt so machen würde und ich nehme den, dann würde der etwas schneller bohren, oder wie? Ja, du musst es nur richtig ausrichten. Oh. Das ist cool. Genau, da kannst du deine eigene Fläche zusammenbauen. Da kannst du auch viel besser die Technik dran machen. Warte mal kurz eben. Das sieht sehr cool aus. Ich will noch was ausprobieren, was sehr wichtig ist.

00:32:48 Oh mein Gott. Ja, es macht damage. Es macht damage. Es macht damage. Es macht damage. Es macht damage.

00:32:57 Ja, Joe, also bitte. Also, komm schon. Das ist ja jetzt, das ist ja... Okay. Okay, cool. Sehr schön. Gefällt mir. Sehr cool, sehr cool, sehr cool. Wie kann ich das nochmal löschen? Du kannst einfach wegmachen, wenn du alle Blöcke von einem Chip wegreißt, verschwindet es. Oder du benutzt halt die Fiskan, kannst du auch einen Chip-Remover benutzen. Aber die ist sehr komplex. Okay, was ist die Aufgabe? Einen Bohrer zu bauen.

00:33:26 Also ein Tunnelbohrer oder einfach ein Bohrer der gerade runter geht oder ein Bohrer der beide Funktionen. Also alles was man so unter die Definition Bohrer packt. Du kannst auch einen Akkubohrer bauen. Okay. Fertig.

00:33:40 Und wie, wie, wie, wie, wie richte ich den jetzt aus? Das ist ein Bohrer. Per Steuer. Okay, also ich verstehe das Ding tatsächlich. Also ich soll ein Bohrer bauen. Ja, born in Create ist natürlich recht einfach. Du kannst die Bohrer ausrichten, du kannst sie nach unten, du kannst sie zur Seite pushen, aber immer wenn man halt irgendwie so ein Tunnel bohrt oder irgendwas frei machen möchte, ist das ja halt immer so, muss man das halt von Hand neu aufbauen und ausrichten oder assemblen und es geht halt darum, was zu bauen, was man einfach mit hinnimmt und dann ist es fertig oder fährt sogar.

00:34:08 Ich check, ich check. Ja, ich habe gerade tatsächlich viele coole Ideen im Kopf. Also irgendwas Bohrmäßiges sollen wir bauen, okay? Und ich flehe dich an. Bitte, bitte, bitte, bitte, Joe. Ja? Keine Bombe, bitte. Also nicht die hier. Darf ich nicht. Bitte, bitte. Und jetzt ein Redstone und ein Schalter. Ich werde die bald... Dann hätte ich alles nochmal neu aufsetzen müssen. Ich weiß Bescheid, Logo. Das kriegen wir hin. So, okay. Na dann, let the challenge beginn.

00:34:37 Ja, ähm, Bohrer. Ja, Bohrer. Bohrer. Was für Antriebsmöglichkeiten haben wir denn? Äh, du kannst natürlich einfach den Creative Motor benutzen, kannst aber auch eine Diesel Engine benutzen, wenn du es survival friendly halten möchtest. Ja, ich meine, ich meine, meine, gibt's Kettenantrieb oder was gibt's da genau? Achso, äh, du kannst den Bohrer fliegen lassen, das ist alles, hier ist alles drin, du kannst ihn fliegen lassen, du kannst den, ähm,

00:35:05 Warte, wo ist der... Trackwork auf Seite 2 von 6, da kannst du Ketten dran packen, Räder dran packen, wie du es für richtig hältst. Wie funktioniert das denn mit dem Trackwork genau, wenn man jetzt quasi... Ah, man kann es pondern. Achso, man kann das mittlerweile pondern? Achso, naja, dann hast du ja deine Erklärung. Du brauchst Ketten und diese Zwischenlager, dann kannst du das machen. Okay.

00:35:34 I see. Okay. Dann mache ich mich mal. Ja, dann schauen wir mal. Ans Babychen hier, ne? Hau rein. Zubi. Okay, okay, meine Damen und Herren. Vielen Dank für 300 Bits. Da machen wir uns jetzt gute Musik an und sehen zu, dass wir uns einen geilen Bohrer bauen für Menschen. Okay. Also. Joe, bist du noch da? Immer.

00:36:02 Kannst du... Ah, okay, ich wollte kurz nur den Pegel testen. Alles gut. Pegeltest, Pegeltest, Pegeltest, Pegeltest. Okay, hau rein. Tschüssi. Bohrer. Bohrer, Bohrer, Bohrer. Ich bin... Also quasi, es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten. Wir könnten so einen Bohrer bauen, den man aufbaut und der nach unten was gräbt und dann wieder zur Seite fährt. Es gab mal tatsächlich... Boah, ich hab eine sehr geile Idee. Ich weiß mal nicht, ob das funktioniert. Nee, ich glaub, das wird nicht funktionieren. Ein Bohrer, den ich auf zwei Achsen stelle.

00:36:48 Also, kurze Aufnahme. Wenn wir einen Bohrer bauen wollen, dann sollten wir uns erstmal kurze Gedanken machen, wie am Ende dieser Bohrer fahren sollen, wie das funktionieren soll. Ich dachte gerade daran, ich hatte mal vor früher, vor ganz, ganz langer Zeit gab es so Lego grüne...

00:37:08 Männchen, die in einer Mine gearbeitet haben, Mindstorms, Miners, irgendwas. Da gab es eine ganze Serie von Lego-Sachen dazu. Da gab es so Schaufelbagger und da gab es auch so eine Power Miners, genau, so hießen die, Power Miners. Und da gab es auch so einen Bohrer, der hatte vorne eine Bohrspitze und den konnte man so aufrichten zu einem Turm und dann konnte der nach unten bohren. Ich habe erst überlegt, ob wir sowas tatsächlich hinkriegen, aber ich glaube, es geht mit der Physik nicht. Wir können nicht etwas drehen lassen und es gleichzeitig nach vorne schieben, aber...

00:37:35 Ich weiß, dass wir dort so einen kleinen Bohrer hatten, der sah ungefähr so aus, so ein Auto und an dem Auto dran war ein großer Bohrkopf und das Ding konnte man dann bewegen. Und ich finde, glaube ich, die Idee cool, sowas zu bauen, so ein bisschen auch wie bei Despicable Me, also so ein bisschen oversized. Und damit das funktioniert, brauche ich auf jeden Fall erstmal so eine Art...

00:37:56 Ja, erstmal so eine Art Panzer-Framework, den wir das Ganze einbauen. Angenommen, wir nehmen mal das hier als Basis. Dann gibt es jetzt hier in Create unten dieses Trackwork. Large Tracks brauchen wir und Medium. Was ist das denn? Suspension. Was muss ich denn nutzen, um das zu bauen? Das habe ich bis heute noch nicht ganz verstanden. Also, man muss quasi irgendwie Chain Drives. Genau, das ist ja wie eine Chain Drive, diese Track. Genau, diese runden Dinger unten, das Spikey an der Seite. Check. Also Spikey, Spikey.

00:38:24 Rund, rund, rund, rund, rund. So. Das gleiche hier auch. Spiky, spiky. Rund, rund, rund, rund, rund. So. Das heißt, das würde schon mal einen ziemlich soliden Panzer ergeben, wenn wir das Ding zusammenbauen. Boom. Wurde zusammengebaut. Okay, perfekt. Irgendwie wird das jetzt reared gerendert, wenn ich ehrlich bin. Das ist seltsam. Ich glaube, da gab es irgendeine Einstellung, die wir in den Einstellungen setzen mussten. Irgendwie gab es da etwas.

00:38:57 Wie ging die Einstellung nochmal, dass man Sachen sieht, wenn irgendwas verbuggt ist? Ah, genau, das ist unter Optionen. Grafikeinstellungen. Performance. Performance, genau. Use Block Face Culling aus. Okay, dankeschön.

00:39:20 So, die Einstellung haben irgendwie das noch nicht richtig gemacht. Also die Kette sieht auf jeden Fall nicht so richtig aus. Deshalb nehmen wir erstmal ganz kurz was ganz simples. Wir nehmen uns jetzt mal den Viech hier und gucken mal, ob wir das Ding überhaupt bewegen können. Ja, nicht wirklich, ne? Nicht wirklich. Hm, weird. Wie kriegen wir das am besten hin? Müssen wir rausfinden.

00:39:46 Hallo Yuki, grüß dich. Ich habe euch erzählt, dass Yuki immer streamt. Sie hat mir geschrieben, 15 Uhr morgen wird sie live sein. Reload-Texturen. Rotstein 2. Bitte dich nicht so zu reagieren. Ist doch egal. Wenn hier Leute spoilern, lass sie doch. Ist doch nicht schlimm. Interessiert mich doch nicht. Ich lese den Chat ja eh nicht. Arbeite gerade an der Animation.

00:40:42 Hm. Das mit dem Trackwork hab ich doch nicht so ganz verstanden. Logo, kannst du mir das einmal mit dem Trackwork nochmal zeigen und erklären, wie das geht? Ja, na klar. Du brauchst ein assembledes Schiff, das muss schon assembled sein. Ach, das muss assembled sein? Ja, genau, genau. Das funktioniert nur auf assembledem Schiff. Ah, okay, warte, warte, warte. Genau, die Ketten funktionieren oder sind nur da, wenn assembled. Deswegen, du kannst das einfach vorher andeuten oder du setzt es dann erst, wenn du das Grundgerüst gebaut hast und es dann assembled hast.

00:41:12 Ja, aber ich würde mich mal anhalten, weil ich bin nämlich jetzt hier schon fast fertig. Also weiß ich nicht, ob du hier schon ein bisschen nachgelassen hast oder... Nee, irgendwie funktioniert das mit den Ketten gar nicht, Logo. Komm mal her, du musst... Okay, warte, ich komme.

00:41:29 Klar, helfe ich dir, Joe, wenn du so lieb wolltest. Hier, guck. So, warte mal kurz. Aufnahme, Aufnahme, Aufnahme. Logo, du musst mir das tatsächlich mal kurz erklären, wie geht das? Also, du hast das Kettenrad und du hast die Laufrolle. Das heißt, du nimmst das Kettenrad, ist der Input und dann ist das immer der Zwischenbereich. Und dann steuerst du immer die Außenkette an und daran definiert sich dann die Übertragung auf die Kette. Und das gibt es ja an drei Größen. Das gibt es in Groß, Mittel und Klein. Und wenn ich das jetzt so mache... Genau.

00:41:57 Immer nur die gleichen Größen kombinieren. Du siehst ja, sonst ist der Übergang nicht ganz. Ah, du hast jetzt andere Größen genommen. Ja, genau. Ich habe Mittel genommen. Ich finde, die großen sind halt wirklich, also, das ist schon, das ist schon über-average. Ja, ja, okay. Alles klar, das recht. Gut, okay, perfekt. Super. Dankeschön, Logo. Vielen, vielen Dank. Hau rein. Ciao, ciao. Machen Sie mal ordentlich.

00:42:38 Okay, jetzt wissen wir endlich, wie man das Ganze richtig baut. Und wir haben auch gerade gesehen, wie überdimensioniert das Ganze ist. Und das ist genau das, was ich eigentlich machen möchte. Ich möchte das Ding wirklich komplett überdimensionieren. Das heißt, wir fangen jetzt erstmal wirklich mit den Ketten an. Das heißt, ich setze die große Kette. Da müssen wir diese kleinen Dinger setzen. Die fallen dann automatisch hier runter, wie wir sehen.

00:42:57 Jetzt muss ich das ungefähr mal einschätzen, wie lange wir das Baby machen. Denn ich möchte einfach nur einen richtig fetten Mordsbohrer bauen. Das ist tatsächlich das, wo ich denke, dass ich die Punkte mitbekommen kann. Wir können dem ja noch ein paar Funktionen später hinzufügen. So. Ja, okay. Ja, ja, wir werden heute mal was sehr, sehr Großes bauen. Ich finde, das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus. So, jetzt kann man die Ketten hier hinzufügen. Jetzt verstehe ich auch so langsam, wie das genau funktioniert. Äh, genau, man muss natürlich vorsichtig sein, dass die...

00:43:25 ganzen Viecher alle richtig reingesetzt werden. Ist auch die Frage, ob die Laufräder... Ah ne, man muss tatsächlich mehrere Laufräder haben, ne? Ja, tatsächlich. Okay, alles klar. So, das funktioniert schon mal. Jetzt ist die Frage, wenn ich das Ding jetzt mal auf den Boden fallen lasse... Jo, das federt aber gut. Boah! Das sieht ziemlich nice aus. So, mit der Kanone hier kann ich auf irgendwas Ding auch anheben.

00:43:49 Und dann können wir es mal kurz hier in der Luft festhalten. Sehr schön. Und können jetzt weiter an dem Ding bauen. Okay, sehr, sehr cool. So, dann ist der nächste Plan, jetzt einmal kurz die Drill vorzubereiten. Das heißt, da gibt es ja diesen Bohrerblock. Das ist der Boring. Boring Block? Boring Company? Hallo, Elon. Ne, wo war das denn jetzt nochmal? Hier, Bohrblock. Okay, der ist Bohr. Boring. Dieser Block ist langweilig. Mein Plan ist jetzt, mit diesem Block eine...

00:44:17 eine Drill vorne zu bauen. Der Plan wird ja wahrscheinlich sein, dass die Drill so in der Art aussehen wird. Also, dass wir wirklich so eine Art relativ große Drillkern da dran bauen und das Ding dann immer weiter ausbauen. Das ist ja der Plan. Ich glaube, das könnte ganz cool werden. Maybe tatsächlich so. Wir probieren mal ein bisschen rum. Mit der Ranch kannst du welche entfernen. Können wir gleich mal gucken. Guter Plan. Ich muss die natürlich in Abhängigkeit dazu bauen.

00:45:38 Ich habe in der letzten Woche meinen Praxissemester beendet. Oh, jo, herzlichen Glückwunsch. Und wie war es das Praxissemester? Hat es dir Spaß gemacht? Ein Block weiter geht noch. Obwohl. Wie hieß dieses Tool nochmal, mit dem wir gerade die Sachen hergeschoben haben? Nee. Übertreib. Wie hieß das Item nochmal, mit dem man die Sachen... Gravity Gun. Okay, danke. Nee, nicht Gravity Gun. Das, was du da hattest. Wie heißt das Logo? Das heißt Fizz Gun. Ah, Fizz Gun. Okay, danke schön. Fizz Gun heißt das, ja.

00:46:51 Ja, wir sehen tatsächlich, das ist schon maximale Höhe für den Bohrer. Ich glaube, dass die Höhe hier tatsächlich ideal wäre für so einen Bohrer. Okay. Ja, wir levelen das Ding mal eben. Das ist ein mächtiges Ding. That's what she said. So. Ich würde mal sagen, das ist ein geiler Bohrkopf, oder? Jetzt müssen wir nochmal ganz kurz eben gucken.

00:48:45 Ich würde sagen, das ist auf jeden Fall schon mal ein passabler Bohrkopf. Ja, der kann sich schon mal sehen lassen. Sehr, sehr nice. Und jetzt wollen wir das ganze Ding mal ins Leben bringen. Erstmal Holz würde ich tatsächlich hier auch nicht nehmen. Also das Ding muss auf jeden Fall schön später aus Stahl gebaut werden. Vielleicht nehmen wir uns mal auch einen anderen Stahl tatsächlich. Wenn das eine Maschine hier ist. Verschiedene Arten an Blöcken, die wir hier sehen. Ich finde, der ist nicht schlecht. Aber wir sind ein Redstone. Also quasi klar, natürlich. Deshalb versuchen wir das Ding hier aus diesem Stil Crimson. Crimson Stil.

00:49:13 Steel Crimson. Perfekt, da gibt es einige tatsächlich auch. Am besten irgendwas ruhigeres. Das sieht gar nicht mal so schlecht aus. Aus dem Material den ganzen Frame erstmal zu bauen. Und wir müssen auf jeden Fall einen Antrieb für die Maschine bauen. Wir müssen den Bohrkopf an- und ausschalten können. Und ich habe ein bisschen überlegt, ob das Ding auch eventuell unter sich einen Weg assembelt. Sodass man quasi...

00:49:34 wirklich mit dem Ding einfach butterweich durch die Erde fahren kann. Natürlich möchte ich aber auch mit dem Bohrkopf rauf- oder runterfahren. Auch das wird nochmal eine schwierige Sache. Aktuell würde das Ding nur geradeaus fahren können. Da müssen wir uns echt nochmal ein paar Gedanken machen, aber das wird bestimmt lustig. Das sieht auf jeden Fall sehr putzig aus, der Kollege. Wir können den mal ganz kurz nach unten auf den Boden schicken. So. Ja, der ist natürlich jetzt vom Gewicht her vorne ein bisschen... Ja, der ist ja ein bisschen viel Gewicht da vorne, aber das kriegen wir nochmal tatsächlich hin. Dann schieben wir mal kurz ein bisschen in die Luft und verankern den hier.

00:50:03 So, und kümmern uns jetzt mal ganz kurz um einen Antrieb. Das wäre natürlich cool. Ich weiß noch gar nicht, wie ich genau den vom Design her mache, also wie der exakt am Ende aussehen wird. Aber hier soll so ein bisschen Antriebs- und Co. reinkommen. Irgendwie muss das verbunden werden. Schauen wir mal, kriegen wir hin. Das Chassis. Genau, ich weiß, dass der Bohrkopf deutlich kleiner ist als der Tunnel. Deshalb, wait for it. Pilz the goat. Vielen herzlichen Dank für 15 Monate. Schön, dass du mit dabei bist.

00:50:49 Es ist mir bewusst, dass der Bohrkopf kleiner ist, deshalb müssen wir da noch eine kleine Technik auf jeden Fall mit einbauen, damit das mit dem Bohrkopf funktioniert. Weil ich glaube, dass wir den Bohrkopf später anheben werden und absenken werden, sobald er beginnt zu arbeiten. Aber ich will erst mal rausfinden, ob das überhaupt funktioniert, das Konzept an sich. Ich habe das Rad auch falsch angebracht. So. Ähm. Klatsch. Ich gebe noch eine Gearbox. So.

00:52:31 Wir werden diesen ganzen Motortrakt auch nochmal später ändern. Wir werden das ein bisschen overengineeren, ne? So, würde er sich jetzt vorwärts drehen? Der würde sich vorwärts drehen, ne? Ah, ist das ein Inverted Gear Shift? Ich glaube, jetzt würde er sich rückwärts drehen, ne? Jetzt würde er sich vorwärts drehen, oder?

00:53:27 Basic Antrieb steht. Mal gucken, ob er sich jetzt vorwärts bewegt. Oh ja, der bewegt sich vorwärts. Und nicht zu knapp. Und das macht er sogar auch sehr, sehr gut. Warte, wir leveln ihn nochmal ganz kurz, dass er schön flush mit dem Boden isst. Nehmen das Baby und parken es nochmal ganz kurz hier in der Luft zum Assemblen. Das ist echt sehr angenehm mit dieser FIS-Gun, dass wir das jetzt so leveln können. So, prinzipiell haben wir hier die Steuerung. Das heißt, wir sehen hier am Motor. Wir werden es später nochmal ein bisschen anders machen von der Steuerung. Für den Moment machen wir es aber, dass es so funktioniert. Jetzt möchte ich das Ganze steuern.

00:53:56 Das heißt, jetzt kommt hier einmal ein Lectron hin. Und wir brauchen jetzt eine Remote, beziehungsweise jetzt brauchen wir dieses Linking-Device. Also hiermit können wir später die ganze Sache verbinden. Kabel. Und jetzt können wir noch eine Redstone Link Remote uns holen. Perfekt. Und jetzt können wir alles miteinander verbinden. Das heißt, wir müssen jetzt irgendwo diesen Controller einbauen. Ich packe den jetzt mal. Es ist egal, wo wir den packen. Ich baue den jetzt einfach mal hier hin. So, und jetzt können wir zum Beispiel sagen, pass auf, wenn ich die Taste vorwärts drücke, dann soll...

00:54:26 der hier sich aktivieren. Genau, wenn ich die Taste Down drücke, das ist rückwärts, dann soll der und der sich aktivieren. Damit können wir schon mal vorwärts und rückwärts fahren. Dann kann ich sagen, wenn ich Left drücke, was soll dann passieren?

00:54:42 dann soll sich links in die andere Richtung drehen. Genau, left ist links in die andere Richtung. Wenn ich rechts drücke, soll sich rechts in die andere Richtung drehen. Perfekt. So, das heißt, das ist jetzt alles zugeordnet. Jetzt verbinde ich die Remote damit, kann jetzt die Remote hier vorne festlegen und damit sollte man das Ding nun steuern können. Mal gucken, ob es funktioniert. Ich stelle mich mal drauf, ich drücke mal hier drauf und vorwärts funktioniert, rückwärts funktioniert, rechts funktioniert.

00:55:09 Genau, und links funktioniert. Ich muss dabei natürlich immer vorwärts drücken. So, das heißt, Steuerung funktioniert erstmal. Steuerung ist geklärt, ist hiermit hier schon verbunden. Das heißt, dieses Ding hier sendet Remote Redstone-Signal auf diese Sachen. Das funktioniert schon mal. So, der nächste Schritt. Ich möchte gerne wissen, ob unser Bohrkopf funktioniert. Das heißt, dafür brauchen wir etwas anderes. Fargo, äh, Fargo Live. Vielen Dank für den Rate. So, so, so.

00:55:40 Das ist ein sehr, sehr großes Gear. Sieht sehr lustig aus. Aber ich benötige vielmehr ein Bearing. Ein ganz normales Bearing für Windmill. Mechanical Bearing. Genau, das Ding vorne soll sich ja drehen können, der Borkopf. Deshalb packen wir den jetzt einfach mal hier so mit dem Bearing dran. Und wir müssen den verkleben. Und das heißt, wir schnappen uns Kleger. Kleger. Einmal so. Und.

00:56:05 Ich glaube, bis hierhin geht das Ganze, ne? Und einmal so. First. Second. Ärgert er sich noch mit? Ne. Mag wohl die Mod nicht. Warum mag er das nicht? Ah, weil nicht alles verbunden ist. Okay, first. Second. Jetzt hat es geklappt. Dann können wir das wieder wegmachen. Das wieder wegmachen. Das, das, das, das, das wegmachen. Okay. Und wenn wir jetzt einen Motor dran bauen, müsste sich der Kollege schon mal drehen, ne? Zack. Jo, da dreht sich das Ding schon mal. Jetzt ist die Frage, würde es funktionieren?

00:56:33 dass das Ding schon etwas abbaut. Deshalb können wir jetzt wieder diese Fiskern nehmen. Damit können wir das Ding einmal hinfallen lassen. Jetzt sitzt es. Und wir können das Ding einfach mal in einen Berg da vorne steuern. Wir schauen mal, was passiert, wenn ich jetzt dagegen fahre. Würde der das jetzt abbauen? Ja. Ja, macht das sogar richtig gut, wenn ich ehrlich bin. Okay. Es gibt jetzt halt noch ein Problem, wie ihr vielleicht seht. Und zwar...

00:57:07 Ich möchte hier natürlich ein größeres Loch graben, als das Ding groß ist. Das heißt, wir müssten irgendwie... Es wäre halt cool, wenn man das Ding jetzt anheben könnte, sodass es den Kopf nach oben machen kann und den viel größer machen kann. Und es wäre geil, wenn er während er sich dreht, rauf und runter gehoben werden kann. Ich gucke mal, ob ich dafür eine Lösung finde. Kenji! Na, wie ist es? Hallo allerseits.

00:57:34 Habt ihr eine Idee, wie ich ein sich bewegendes Objekt anheben kann? Also gäbe es eine Möglichkeit, jetzt hier so eine Art Achse dran zu bauen, um das Ding hochzubewegen? Ich glaube, das wird schon gehen. Das Ding müsste halt ausgeschaltet werden. Und dann könnten wir versuchen, es als eine Konstruktion anzuheben. Ja, ich glaube, das geht schon. Ich hoffe, Kenji geht es gut so weit. Ich habe dich gar nicht auf der Gamescom gesehen. Warst du überhaupt auf der Gamescom, Kenji?

00:58:54 So, jetzt hat er ungefähr die Größe des Bohrers. Aber ich würde den tatsächlich nochmal um einen Block größer machen wollen. Ja, ein Block muss auf jeden Fall noch größer werden. Ah, sieht schon so cool aus. Als Blade. Größenwahnsinn. So. Gut, was jetzt natürlich cool wäre, wenn wir das Ding, wie gesagt, anheben könnten. Mit dem Gantry würde ich das tatsächlich vielleicht sogar machen. Wir können ja mal Create-Logik nutzen. So.

01:01:30 Wie viele Blöcke muss denn hochgehoben werden? Eins, zwei, drei, vier. Mindestens vier Blöcke müsste hochgehoben werden. Das funktioniert. Und das Ganze mit einer Sequenz natürlich. Also wir müssen irgendwie eine Sequenz definieren, die das automatisch an- und ausschaltet. Müssen wir mal kurz überlegen, wie machen wir das jetzt am sinnvollsten. So, alles könnte hiermit angepowert werden. Erstmal müssen wir alles miteinander verkleben. Das heißt, wir müssen miteinander verkleben. Stopp.

01:02:45 Ihn und ihn müssen wir kleben. Okay, das machen wir kurz weg. Ja, besser ist es, den wegzumachen. Können wir jetzt noch irgendwie schöner designen? Symmetrisch ist schon geiler, oder? Wenn wir symmetrisch designen, wäre schon ein bisschen netter. Außerdem müssen wir sowieso mal gucken, dass wir es irgendwie versuchen, so zu designen. Ich mache kurz Aufnahme.

01:03:32 Das Problem ist jetzt, dass der Bohrer viel zu groß ist. Das heißt quasi, der Ding würde jetzt immer bohren und ich möchte jetzt das ein- und ausschaltbar machen. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder wir heben den Bohrer so an oder wir fahren ihn nach oben, den Bohrkopf, und fahren ihn nach unten. Mit dem nach oben unten fahren wäre gar nicht mehr so schwer. Wir könnten das einfach mit einem Gantry machen. Ich überlege gerade auch, ob wir den einfach an- oder abheben, den Bohrer an oder absenken. Wenn wir das machen, müssen wir halt höllisch aufpassen, wie die ganze Box miteinander verklebt ist. So, da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten, das zu machen.

01:04:02 Wir müssen es dann eh über eine gute Redstone-Technik steuern, weil es ansonsten tatsächlich Probleme geben wird. Das ist alles dann doch schwieriger als erwartet. Aber ich würde sagen, dass wir das safe hinkriegen. Wir müssen nochmal ein bisschen überlegen, wo wir die Sachen hinsetzen. Also erstmal verkleben wir den ganzen Bohrer miteinander. Das heißt, wir gucken, dass wir eine Klebebox machen. Ich höre schon wieder Dinge explodieren. Das ist mal wieder typisch Logo. Ich schicke ihm gleich diese Fissionsbomb rüber. Da freut er sich. So.

01:04:29 Also das Ding ist schon mal so miteinander verklebt. Das würde funktionieren. So, und jetzt ist die Frage, wir müssen mal ein bisschen rumforschen. Wenn ich jetzt hier einen Motor dran mache, dann dreht sich der Bohrkopf. Wunderbar, cool. Wenn ich jetzt einen Gantry hier dran mache, würde sich der Bohrkopf mit nach oben bewegen, ja oder nein? Er ist ja nicht verklebt mit dem Ganzen. Das heißt, wenn ich jetzt den hier nehme, oh, er bewegt sich tatsächlich mit nach oben. Okay, und das wäre jetzt so meine Idee. Der ist jetzt nach oben, das heißt, er ist offline, der Bohrer. Und wenn er angehen soll...

01:04:56 Dann gehen wir das nach unten, also dann lassen wir den Bohrkopf nach unten fahren und dann machen wir den an. Aber andererseits, ich glaube, die Idee ist gar nicht mal so schlecht, ihn tatsächlich nach oben zu leiten. Das heißt, wenn ich jetzt eine Inverted Clutch nehme, müsste ich den Bohrkopf eigentlich einen weiter nach hinten packen dafür. Könnte ich das Ding hier reinbauen? Würde das dann immer noch funktionieren? Ja, der würde immer noch...

01:05:23 In sich sich drehen, ne? Ja, okay. Cool. Dann lassen wir den tatsächlich so da drin. So, jetzt nehmen wir eine Inverted Clutch. Inverted Clutch. So. Inverted Clutch. Perfekt. Die ist wichtig. Die packen wir mal hier hin. Und ein Motor, der das Ganze dann dreht. Sobald die Strom hat, würde sich das Ganze auch drehen. Wenn die keinen Strom hat, würde sich das Ganze nicht mehr drehen. Check. Okay. Und jetzt muss das Ding nach oben gepackt werden. Das heißt, wir müssten jetzt eine Art Hinge haben.

01:05:52 die das nach oben bewegt. Ist das wenn ich jetzt zum Beispiel jetzt ein, na, wenn ich doch, wenn ich zum Beispiel hier, dann kann ich ein Bearing hin.

01:06:00 Wenn ich ein Mechanical Bearing hierhin mache, dann könnte das funktionieren. Ey, es hört sich gar nicht gut an, dass Logo die ganze Zeit dann rumknallen ist. Knallkopf ist das. Logo ist ein Knallkopf. Findet ihr nicht auch? Genau, ich mache das jetzt so. Und dann mit einem Ding so. Und dann machen wir es mit einem Sequential Gearshift tatsächlich. Damit können wir dann bestimmen, ob das Ding oben oder unten ist. Sehr, sehr wichtig. Einfach auch später für die Technik, wie es genau funktioniert.

Entwicklung einer Redstone-Technik für einen Bohrkopf

01:06:27

01:06:27 Da müssen wir auf jeden Fall gleich ein bisschen was noch an Technik einbauen. Deshalb baue ich bewusst das Sequential G-Shift hier hin. Da kommt gleich ein bisschen Redstone-Technik von The Joe Craft dran. Die Redstone-Technik ist wichtig. Warum werdet ihr dann sehen? So, dann machen wir einen Shaft. Machen wir den Shaft mal kurz so. Okay. Und das sieht gar nicht mal so schlecht aus. Genau, jetzt machen wir hier bewusst absichtlich einen Delay. Dann machen wir einen...

01:06:52 Turn. Ein Turn, Turn, Turn. Ein Turn by Angle. Jetzt können wir einen Winkel eingeben. Ich sage jetzt das Winkel mal ganz kurz. 30 Grad. Dann Await New Redstone Pulse. Und dann machen wir einen Turn. Turn, Turn, Turn, Turn. Wo? Da? Ne. Turn. Turn by Angle. 30 Grad in die andere Richtung. So. Und das sollte theoretisch...

01:07:15 Warum, werdet ihr gleich sehen. Jetzt brauchen wir einen Motor auch nochmal. Wir betreiben das alles mit Kreativmotoren. Wir könnten es theoretisch noch aufwendiger machen, aber der Motor darf relativ langsam sein. Wir lassen ihn mal auf Stufe 4 fahren und gucken uns mal ganz kurz an, wie der Typ jetzt, ohne dass es verklebt ist, diesen Block jetzt drehen würde.

01:07:34 Okay, er würde den Block tatsächlich so drehen. Das sind 30 Grad. Und wenn ich normal drücke, würde er den Block in die normale Position drehen. Gar nicht mehr so schlecht. 30 Grad sind nicht übel. Gehen wir mal auf 40 Grad. Mal gucken, wie bei 40 Grad das aussieht. So, drücken auf den Knopf. Wunderbar. Hat geklappt. Sehr gut, wenn wir normal drücken. 40 Grad runter. Okay, das hat funktioniert. Sehr gut. Dann verbinden wir das Ganze jetzt mit unserem Kollegen hier.

01:07:59 Das heißt, ich würde tatsächlich den Motor drehen. Kann ich den Motor drehen lassen, ohne dass es Probleme gibt? Ja, ich kann den Motor drehen lassen, ohne dass es Probleme gibt. Und dann auch wieder zurück. Okay, perfekt. Dann würde ich aber tatsächlich die Inverted Klotchen hier machen. Und einfach, damit es sicher ist, den Mechanical Bearing hier hinsetzen. Und das Ganze miteinander verkleben. Hey, ich hoffe, es funktioniert. Also, dann verkleben wir den da mit. Hier läuft noch nichts, da läuft noch nichts. Da bleibt auch alles so, wie es ist. Und entweder der Server stützt es ab und es funktioniert.

01:08:27 Das funktioniert hervorragend. Perfekt. So, jetzt ist das Ding hochgestellt. Jetzt fragt ihr euch, wofür habe ich das Ding hier gebaut? Ganz einfach. Wir machen jetzt hier einen etwas höheren Delay. Uns auf eine Sekunde. Dann packe ich hier eine Fackel dran. Eine Redstone-Fackel. Und die soll jetzt diesen Kollegen hier vorne ansteuern. Das heißt quasi, wir werden hier vorne so eine Art Spitze bauen, in der der Bohrkopf sozusagen drin steckt.

01:08:50 Und ihr seht, dass wir die Technik jetzt so bauen, dass solange der Bohrkopf unten ist, dreht sich der Bohrkopf. Und wenn ich jetzt auf diesen Knopf drücke, dann schaltet er sich aus und klappt sich nach oben. Perfekt. Oder er fährt nach unten und schaltet sich an. Geil. Das heißt, jetzt seht ihr, kann ich über diesen Knopf sozusagen den Bohrkopf an- oder ausschalten. Und das Ganze verbinden wir jetzt noch mit einem Netzwerkkabel mit dem Kollegen hier. Das heißt, ich sage jetzt quasi, wenn die Taste schief...

01:09:19 gedrückt wird, dann aktiviert sich das ganze Ding. Das heißt, jetzt kann ich hier den Bohrer steuern und immer wenn ich Shift drücke, aktiviere ich den Bohrkopf. So, jetzt läuft der Bohrkopf. Und wenn ich nochmal Shift drücke, deaktiviere ich den Bohrkopf. Und ihr seht, der Bohrkopf fährt dann von alleine nach oben. Ich überlege gerade, will ich das wirklich mit Shift machen oder will ich lieber eine andere Taste nehmen? Was passiert denn, wenn das Ding mehrere Redstone-Signale bekommt? Nix, ne? Es würde nicht kaputt gehen dadurch. Nö, perfekt. Alles klar, nee, dann ist super.

01:09:49 Weil das Ding ist, äh, genau, Shift würde das Ding an- und ausschalten. Oh! Das war doch nicht gut. Hm, upsipupsi. Äh, ja. Also es ist doch nicht so gut, wenn wir mit Shift das Ganze machen. Vielleicht sollten wir dann doch eine andere Taste nehmen. Jetzt hat er sich ein Programm vertan. Äh, ja, das ist jetzt ärgerlich.

01:10:12 So, wir machen mal ganz kurz hier die Fackel aus. Wir müssen mal kurz die Technik eben retten. Kriegen wir hin. So, indem wir ihn einfach mal kurz nach unten laufen lassen. Das Programm beenden wir mal kurz. Nochmal nach unten auflassen und Programm beenden. Wunderbar. Und dann machen wir noch einmal so. Ich glaube, jetzt läuft das wieder. Genau. Und ich würde es tatsächlich dann doch mit einer Leertaste machen. Das heißt quasi, wir müssen einmal kurz dieses Netzwerkkabel hier abschließen. Ich weiß nicht, wie ich genau das mache am besten.

01:10:38 Ja, ich glaube, ich muss immer alle neu machen. Okay, egal, dann nochmal. Also, Key Up bedeutet der Kollege, Key Down bedeutet der und der, Left bedeutet der und Right bedeutet der und Jump, das soll er sein, die Leertaste, das soll der Kollege jetzt sein. Gut, perfekt, jetzt sind die Kabel richtig gesetzt, das heißt, wenn ich jetzt hier hingehe und Leertaste drücke, würde ich damit das Ding anheben und wenn ich nochmal Leertaste drücke, würde ich das Ding jetzt absetzen und dann würde er anfangen zu bohren. Sehr, sehr gut, das heißt, damit...

01:11:07 Sind wir erstmal soweit durch. Das heißt, die Technik funktioniert. Der ist jetzt auch angeschlossen. Und jetzt müssen wir kurz einmal die Funktionalität überprüfen. Also, ob der auch jetzt wirklich bohrt oder nicht. Deshalb setzen wir mal Fiskan hier hin. Wir nehmen uns ein Seed. Es gibt sogar andere Sitze. Control Seed. Der sieht aber lecker aus. Nice. Ich nehme ein Great Seed tatsächlich erstmal. So, erstmal werfen wir das Ding auf den Boden. Und setzen uns hier drauf.

01:11:34 Und übernehmen die Steuerung. Komme ich dran? Ne, ich komme nicht an die Steuerung. Muss das davor sein, maybe? Ja, davor muss es sein. Genau. Ich kann fahren. Okay. Jetzt bin ich natürlich sehr, sehr gespannt, was passiert, wenn ich Leertaste drücke. Uh. I see the problem. Seht ihr das? Das Bearing kann nicht dagegen anarbeiten. Hmm. Uh, das macht es jetzt ein bisschen kompliziert. Schade. Ihr seht, das Bearing kommt nicht dagegen an. Gegen den Bohrer.

01:12:15 Das ist jetzt doof. Das ist sehr, sehr doof. Hm, die Idee war doch gut. Aber das Problem ist natürlich die Physik. Die macht jetzt gerade Ärger. Weil tatsächlich die Technik es nicht schafft, den Kollegen runterzubringen auf dem Boden. Das Bearing hier ist durcheinander gekommen. Hm, was passiert, wenn ich jetzt den so auf den Boden schicken würde? Dann würde er so hoch gehen, ne? Ja, klar. Okay, was wäre jetzt, wenn wir ihn anschalten würden, Boa? Also quasi, wenn ich jetzt...

01:12:53 Okay, er wird auf jeden Fall was in den Boden reinschmeißen und so. Ja, Joe, ne? Du bist fertig oder wie? Nö, ich wollte einfach mal so zwischenbilanz ziehen. Einfach mal ein bisschen. Ich bin jetzt gerade über den Berg. Also ich habe jetzt, ich hatte gerade noch Muffensaus, dass du gleich jeden Moment kommst. Aber jetzt bin ich auch schon so weit, dass es präsentabel ist. Nö, nö, so weit bin ich noch nicht tatsächlich. Diesmal bist du hier der Schnellere von uns beiden, mein Lieber.

01:13:20 Also Respekt. Okay, dann kann ich jetzt durch. Du kannst ganz entspannt sein. Du kannst noch ganz... Ich hatte wirklich... Ich hab ne ganze Tasse Kaffee geäxt, muss ich sagen. Ich bin richtig reingegangen. Ich wollte mich nicht nochmal so an die Wand spielen lassen. Nee, nee, nee. Alles gut. Also, ich bin mit dem Grundkonzept dran, aber was mir halt fehlt, ist jetzt das Design. Das sieht wirklich gerade sehr... aus. Ja, ich verstehe, was du meinst. Ähm, same thing bei mir. Design ist immer so eine Sache. Kriegen wir bestimmt hin.

01:13:47 Gut, Logo, dann viel Erfolg weiterhin. Also unser Bora dreht sich auf jeden Fall. Das ist schon mal gut. Und wir können, glaube ich, auch schon mit ihm vorwärts fahren. Nur, sobald wir in einen Berg kommen, wird es halt spicy. Das heißt, dann müssen wir halt ein bisschen langsamer vorangehen. Warum dreht er sich denn aber nicht? Irgendwie will er sich gar nicht drehen, der Bora. Müssen wir im Moment warten? Hm. Ah, doch, man muss tatsächlich im Moment warten. Weird auf jeden Fall. Weird, dass der Bora sich so verhält.

Problemlösung und Designanpassungen am Bohrer

01:14:54

01:14:54 Ich dachte die ganze Zeit, der muss an so ein Bearing gebracht werden. Oder muss das ein anderes Bearing sein, was wir hier dran setzen? Ein Fist-Bearing zum Beispiel? Es gibt ja noch andere Bearings, die wir hier haben. Mechanical-Bearing, Clockwork-Bearing, Windmill-Bearing, Flapping-Bearing, Fist-Bearing. Ist es maybe ein Fist-Bearing? Warte mal, wo war denn der Bohr-Block? Aus welcher Mod kommt der denn? Der kommt aus dieser Mod hier, ne? Ne. Jetzt gab ich irgendeine Mod da, aus dieser Mod-Gabe. Vielleicht gibt es hier ein entsprechendes Bearing.

01:15:23 Crank, Dolly Press, Industrial Fan. Hm, was passiert, wenn ich den Kollegen an einen Fist-Bearing ansetze? Würde mich mal sehr interessieren. Achtung. Wir setzen das mal ganz kurz hier ran und aktivieren das ganze Ding. Ach, du Scheibler. Oh mein Gott. Okay, wait, wait, wait, wait, wait, wait, wait. Oh.

01:15:56 Ich glaube, so soll der Bohrer nicht funktionieren. Scheibenkleister. Stop. Stop it. Stop it. Nein. Scheibenkleister. Ja. Ja. Houston, I've got a problem.

01:16:39 Ich habe mir gerade meinen Bohrer kaputt gemacht. Ich müsste, äh ja, ist gerade ein bisschen doof. Kaputt gemacht? Also ich kann dir auch mal, wenn du mal möchtest, ich weiß nicht, ob du, also wir machen ja meistens so die Build-Battles, wenn wir zusammen machen, ich kann dir auch mal das Schematic-Backup-System erklären. Du kannst assemble Sachen nämlich auch einfach backuppen, über so ein Schematic-Load-System. Ja.

01:17:06 Ich weiß nicht, wie viel du jetzt verloren hast. Nee, nee, nee, alles gut. Ich habe nur den Ballkopf, ist kaputt gegangen. Alles gut, kriegen wir hin. Ja, ich erkläre das. Ich kann jetzt mal in Ruhe erklären, wie das funktioniert. Das ist ein bisschen umständlich mit dem Toolgang. Da kann man das nämlich lokal und dann lädt er das auf dem Server und dann kann er das quasi so backupen. Krass. Ja, ich gucke, ob ich das irgendwie hinkriege. Ich habe schon ein paar Ideen, wie ich das fixen kann.

01:17:28 Na gut. Ich werde heute aber tatsächlich noch ein bisschen länger brauchen. Also quasi eine halbe Stunde bis ganze Stunde brauche ich auf jeden Fall noch. Oh. Nimm dir die Zeit. Nimm dir die Zeit. Also bei mir steht nur das Base-Konzept. Ich bin noch gar nicht mit dem Design rein. Ich habe mich jetzt aber auch ganz schön gesputet, weil ich hatte ein bisschen Schiss, dass das wieder so ein Traktor-Ding wird. Und dann darf ich dir wieder meinen halbwertigen Traktor präsentieren. Und dann schreiben mir alle in die Kommentare, Logo. Du hast gar keine Ahnung von Traktoren. Guck dir doch mal den Traktor an. Na gut, dann viel Spaß dir. Dankeschön.

01:18:04 Okay, wir müssen ihn auf dem Fall fixen. Das Problem ist, wir hätten... Ich hätte den Bohrer-Kopf an eine andere Stelle packen können. Na egal. War ein bisschen loof von mir. Auf dem Fall haben wir jetzt einen lustigen Bohrer-Kopf. Ah ne, warte mal. Wir parken das Ding mal kurz auf dem Boden. Und hier hin. Was werden wir mit RGB und Dings streamen? Ich glaube, es läuft auf LS25 hinaus. Aber wir sind da noch nicht sicher, Leute. Deshalb wartet mal, wartet mal. Bohrer ist offline. Ist das hier der Boden? Ja, das müsste der Boden sein, oder?

01:18:59 Das heißt, ein Block weiter höher müsste das Ding sein, damit das funktioniert. Das heißt, hier müsste das Schefty-Dings sein. Hier müsste der Motor auf jeden Fall hier sein. Okay, dann machen wir es einfach mal so. Ja, ich nehme es mal als... Ah, irgendwas, irgendwas Sinnvolles. Irgendein Block. Ich nehme es aber als Stahlblock. So. Schauen wir mal gleich DC. Ihr habt die Sub-Bomb-Animation fertig geschickt. Oh, die gucken wir uns auf jeden Fall gleich an. Ähm.

01:20:30 Also Mechanical Bearing war das Einzige, was wir jetzt haben. Fist Bearing war jetzt nicht so eine geile Idee. Propeller Bearing? Weiß ich nicht. Was ist ein Propagator Bearing? Bearings, okay. Aber sie können... Interact me. Propaganda Bearing. Ah, check. Okay, alles klar. Die machen sowas. Eigentlich ist das perfekt für das, was wir eigentlich machen wollten. Das wäre hier unten eine coole Idee gewesen, das hier zu bauen.

01:21:21 Dann lassen wir das normale Bearing hier dran. So, das wäre jetzt natürlich cool, wenn wir jetzt es schaffen können, unseren Kollegen hier wieder einzufügen. Ich habe nämlich eine Idee, wie wir es eventuell hinkriegen könnten. Ich weiß aber nicht, ob wir jetzt damit Create zerschießen. Bisschen irritierend ist es tatsächlich so, mit diesem Angle zu bauen. Nehmen wir mal klassische Ranch, Rail.

01:22:16 Aber wir können keine Rail draufpacken. Oh no. Okay, dann wird das nichts. Dann müssen wir den so assemble. Müssen wir nochmal nachbauen. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7. Das ist mein alter Bohrkopf. Weg damit. 1, 2, 3, 4. 1, 2, 3, 4. 1, 2, 3, 4. 1, 2, 3, 4. Okay, der Plan ist, glaube ich, jetzt... Schade eigentlich, dass das nicht so einfach ist mit Bohrkopf.

01:23:43 Ja, ihr seht, der ist jetzt halt auch wieder angehöhlt. Das ist sehr ärgerlich, Leute. Ich glaube, das größte Problem ist, dass es immer... Ah, das Problem ist, es muss assembled werden, damit das funktioniert. Okay, wir schauen mal, was passiert, wenn ich das Ding jetzt nochmal anhalte. So, und einfach einen weiteren abbauere. Machen wir das kurz eben ab. So, dann wäre das jetzt die Scheibe. Ungefähr so würde ich das Spacing machen.

01:25:39 Bisschen angenehmer wäre es tatsächlich, wenn wir mal ganz kurz eben den Kollegen in die Luft packen. Können wir ein bisschen einfacher dran arbeiten. Ich habe noch kein Design, das ist echt ein Problem. Logo hat schon ein cooles Design wahrscheinlich. Wir haben auch kein fancy Design. Egal, wir haben auf jeden Fall fancy Bohrer, das ist das Wichtigste, der cool ist. Und dieser Bohrer ist cool, weil großer Bohrer, ne? So, und nicht anders. Ist alles drin? Ja, okay.

01:26:26 So, jetzt hat er auf jeden Fall einen etwas kleineren Bohrkopf. Das ist die Frage. Funktionieren die Funktionen noch? Ja, Bohrer geht auf jeden Fall hoch. Bohrer geht runter und schaltet sich an. Super. Ja, geil. So, okay. Perfekt. Ja, dann. Lass uns ihn noch kurz designen und haben wir es.

01:27:32 Ah, jetzt mit dem kleineren Bohrklopf geht es auf jeden Fall besser. Jetzt ist die Funktion auch getestet und ich finde, dass der auch ziemlich cool aussieht. Jetzt müssen wir noch dafür sorgen, dass der noch nett aussieht, der kleine coole. Oh nein, ich hasse mein Leben. Wir müssen noch dafür aussehen, dass der Bohrer nochmal cool aussieht. Ah, ärgerlich. Ärgerlich, ärgerlich, ärgerlich, ärgerlich, ärgerlich. Ist nicht schlimm. Okay, passiert. Kann passieren. Ist okay. Müssen wir nicht.

01:27:55 Müssen wir nicht traurig sein, wenn wir selber dumm sind. Dann sind wir auch dumm, da ist ja klar, dass wir Sachen kaputt machen. Also, wieder zurück nach unten fahren, den Kollegen. Wunderbar, hat geklappt. Und das Programm nochmal einstellen. Also, Time Delay 10, das reicht eine Sekunde. Dann Angle 40, 40 nach oben, genau das nach oben fahren. Dann Await New Signal und Angle 40 in der...

01:28:18 Richtung wieder zurück. Das heißt, damit ist die Funktion gewährleistet. Du drückst auf den Knopf. So, der Gegenpferd nach oben. Wunderbar funktioniert. Das hat geklappt. Beim Nochmal-Knopf drücken, fährt er nach unten, schaltet den Bohrkopf an und hier schaltet er den Bohrkopf ab und fährt anschließend nach oben. Tippititopp, tipptopp. Wunderbar, geklappt. Nice. Gut. Dann, genau, lassen wir ihn tatsächlich mal unten, aber schalten ihn nicht aktiv, den Bohrkopf, sondern designen mal ganz kurz eben den Bohrer. Das Coole ist halt,

01:28:46 Hier hin, also quasi von der... Ja, ich design ihn erstmal. Französisch. Da habe ich französische Bohrer gebaut. Französisch. Oh. Warum können Logos Bohrer immer explodieren? Also die Form. Cool wäre es auf jeden Fall, wenn wir hier ein bisschen Glas mit rein machen, ne? Logo und seine ganze Vorliebe für Bums-Zeug. Logo ist so ein richtiger Bums-Mensch. Oder?

01:31:11 Wir müssten eigentlich auch noch irgendwas in Waffensysteme einbauen, oder? Jetzt haben wir erstmal so eine Platte. Ah, warte. Ayuki hat ja noch die Dings geschickt. Das würde ich mir auch nochmal kurz eben angucken. Warte, ich kann jetzt mal kurz gucken, ob ich das Link öffnen. Ob ich das so zeigen kann, ja. Ein Moment. Guck mal, hier. So sieht das aus bei dem Ding. Das ist die Kopfanimation.

Design-Inspiration und Integration eines Radarsystems

01:32:11

01:32:11 Die wird später sehr klein sein, diese Animation. Oh, sie sieht aber lecker aus. Aber solche Animationen müssen Frame für Frame gemacht werden. Das ist sehr aufwendig. Mega süß geworden, Yuki. I like. Sehr cool. Eben diese ganzen kleinen Sachen, die wir später mit drin haben. Ist hübsch, ne? So, vom Profil her würde ich den tatsächlich noch ein bisschen in diese Richtung gehen lassen. Es gibt ja Copycats. Ich glaube, so ist es noch schöner, wenn wir das Dach dann so draufziehen.

01:33:38 32 Frames für den Kopf. Boah, und alle handgemacht, ne? Holy shit. Sehr geile Arbeit, Yuki. Lässt sich hier auf jeden Fall sehen. Finde ich, sieht sehr, sehr geil aus. Wollen wir noch irgendwie hier so eine Tür einbauen? Das ist das Control-Cockpit auf jeden Fall. Dann brauchen wir noch Copyclad, äh, Trapdoor? Ne. Es gibt das Panel. Ne, nicht ganz. Ne, schade. Ähm, gibt's das Radarmod? Tatsächlich gibt's ein Radarmod sogar noch mal drin.

01:35:17 Wollen wir ein Radar noch mit einbauen in das Ding hier? Von vorne finde ich sieht das schon mal ganz cool aus. Habt ihr noch Inspiration? Chat, jetzt gerade gucke ich. Die Besonderheit ist eben halt, dass er den hier anheben kann. Das heißt quasi, wenn wir jetzt den Bohrer aktivieren, dann kann der angehoben werden. Das ist die Besonderheit bei diesem Bohrer-System. Deshalb ist der auch so geformt, wie er geformt ist. Aber wir könnten auch ein Radar hier einbauen. Einfach, weil es cool ist.

01:37:00 Die Frage ist, ob das noch funktioniert oder ob wir die Dinger noch mal neu remoten müssen. Ja, müssen wir auf jeden Fall neu remoten. Neue Kabel ziehen. Also, okay, also. Up, Down, Left und Right bleiben wir gleich. Jetzt haben wir den Platz auf dem Fall hier, um Radarsystem einzubauen. Also wir können jetzt ein Radar-Bearing holen. Das hier mit einbauen. Sehr schön. Es gab ja einen Screen, ne? Wie ist denn das Radar-Screen?

01:38:19 Creative Radar Plate. Du musst die Einstellung... Achso. Äh, wisst ihr noch zufälligerweise auswendig, wie dieses Radar-Ding hieß? So, wenn man die Displays findet. Funktioniert die Steuerung erstmal. Okay, Steuerung funktioniert. Nein, das war nicht das normale von... Das war nicht das normale von Radar. Weil hier sind die Mods. Create Radars. Create Radars.

01:39:09 Ist die Radarmod nicht richtig installiert? Oh mein Gott, hab ich mich wieder erschrocken. Die Radarmod auf Chips hat Erkennungsprobleme mit Entities. Aber ansonsten ist die richtig drauf. Das ist schon eine der stabileren Versionen, die dafür noch funktioniert. Wie heißt denn das Screen nochmal?

01:39:29 Monitor. Unter Seite 4 von 6 ist Create Raiders. Und ich brauche einen Display-Link, um die zu verbinden, Mann. Richtig, richtig, oder? Nee, Data-Link mittlerweile. Das ist schon das neuere Update. Ah ja, okay. Alles klar. Danke. Benutzt nicht den Raider-Safe-Zone-Designator der Pricked Worlds, also den ich benutze. Äh, was ist denn? Safe-Zone? Da steht, das ist so ein Item einfach. Raider-Safe-Zone-Designator heißt das. Okay, nee, nee, alles klar. Mach ich nicht. So, wenn hier schon das funktioniert.

01:40:08 Dann nutzen wir CopyCats Labs, um hier ein schönes Radar hinzuzaubern.

01:40:24 Ich überlege gerade, warum nicht. Man könnte ja noch ein Radar in das ganze System einbauen, weil die ganze Sache halt drin ist. Da kann man so ein bisschen sehen, was so abgeht. Das Radar soll sich hier hinten einfach offen drehen. Das heißt quasi, wir verbinden das hier dann mit dem Kollegen hier. Das sollte funktionieren. Ja, super. Und damit das Radar natürlich läuft, muss es gepowert werden. So, Radar ist gepowert. Ist, glaube ich, relativ langsam. Aber, ne, scheint gar nicht mal so schlecht zu funktionieren. Also wir sehen, hier wird einfach was angezeigt auf dem Display. Ich überlege gerade, ob das Display sogar...

01:40:53 Vielleicht ein bisschen zu groß, wenn wir es hier einbauen. Maybe machen wir es doch kleiner und vorne, dass es halt in Blickrichtung ist, was ja für ein Radar keine schlechte Idee wäre, wenn es da läuft. Also maybe hier so den Monitor einbauen. Keine schlechte Idee. So vorne zum Motor, Maschinenraum. Das Ganze noch verbinden und mit dem Kollegen hier verbinden. So, perfekt. Und ein bisschen mehr Geschwindigkeit aufs Radar.

01:41:22 So, dass sich ein bisschen schneller dreht. Ah, ich würde sogar sagen, noch schneller. Ich glaube, das Radar kann sich jetzt auf 128 drehen. Ja, das ist gut. Ich glaube, das ist ein gutes Tempo für das Radarsystem. So, und wir sehen auf jeden Fall, ja, das funktioniert. Es zeigt auch auf jeden Fall an, wo hier etwas ist. Wenn wir später hier in unserer Maschine drin sitzen, würde es auch funktionieren. Das sieht vor allen Dingen auch natürlich cool aus. So ein bisschen die Idee ist halt, das Radarsystem scannt hier so ein bisschen nach Höhlen oder sonstigen Sachen, die wir dann später...

01:41:49 ausbauen wollen. Unser Bohrer soll ja so eine Art Funktionsbohrer sein. Aber es geht ja darum, dass er bohren soll. Das ist die Main-Funktion. Logosbohrer scheint ja, wenn ich mir anhöre, die ganze Zeit eher destruktiv unterwegs zu sein. Meiner ist konstruktiv destruktiv unterwegs, wenn ihr versteht, was ich meine. So, jetzt nehmen wir die ganze Zeit diese Crimson-Steelblöcke. Die sehen nämlich ziemlich lecker aus. Ich würde jetzt mal hier so ein kleines...

01:42:16 sowas hier bauen, dass es einfach alles ein bisschen leckerer aussieht. Das hinteren Ding lasse ich offen. Da sieht es aus wie so eine Art Lada. Der meinte Motor-Trakt, der ist jetzt hier drunter. Und jetzt kommen noch so ein paar kleinere Mini-Details. Dann sind wir eigentlich auch schon relativ durch mit dem Kollegen hier. Das könnte ich dann so lassen. Und jetzt können wir doch halt dem Lada so ein paar Funktionen noch mit einbauen. Zum Beispiel hinten Rücklichter oder so. Das ist natürlich ziemlich nice. Gibt es denn sowas wie Lichter? Lights. Mal gucken.

01:42:45 Es gibt so Engines und so ein Kram. Weiß ich nicht. Aber ich finde, dass das schon mal ziemlich cool aussieht. Und ziemlich fancy aussieht. Doch, doch. Auch cool eben halt, dass er den Bohrkopf nach oben bringen kann. Oh, nice. Das Radarsystem funktioniert natürlich dann auch. Man kann dann hier später einsteigen. Vielleicht ist es sinnvoll, hier so eine kleine Einstiegskante zu machen. Und man kann mit der Ranch, habe ich gehört, Sachen rausklicken. Ah ja, perfekt.

01:43:14 Weil dann sieht das, glaube ich, ein bisschen cleaner aus. Na, würde ich tatsächlich eher so machen.

01:43:22 Dann zwei Räder in der Mitte lassen, maybe. Oder so lassen. Das ist natürlich die Qual der Wahl. Wie machen wir das jetzt am schönsten? Oder wir lassen einfach alle Räder drin. Ich glaube, wir lassen einfach alle Räder drin. Das ist, glaube ich, am coolsten. Nächster Schritt. Ich glaube, es wäre nochmal sehr cool, wenn wir so ein Netherride-Chessie hier mit einbauen. Das heißt, diesen ganzen Teil, der da ist, einmal mit Netherrides zu verzieren.

01:43:50 Das sieht mich, glaube ich, ganz lecker aus. Ich werde nochmal ein bisschen ans Design rangehen. Ist ein Baubattle, ja. Es geht darum, wer einen cooleren Bohrer baut. Gibt es einen Laufsteg? Wie heißt ein Laufsteg, Leute? Das wäre schon ganz cool, wenn man irgendwie so einen Laufsteg hätte. Sowas, genau. Ich glaube, das wäre ganz cool. Das irgendwie so zu lassen. Einfach, dass man die Möglichkeit hat, da reinzugehen. Dann maybe mit noch einer Leiter runter.

01:46:00 Oder so in der Art. Ein Teppich, der sich ausfährt. Boah, das wäre ja schon sick, sowas. Pass, aber die Zeit wird knapp dafür. Copycat. Catwalk. Das ist eigentlich genau das, was ich haben wollte. Das kann man hier, glaube ich, mit einer Ranch konfigurieren, ne? Nein? Aber so könnte man es machen. Ja, sieht gar nicht mehr so schlecht aus. Jetzt könnte man hier... Nee. Irgendwas Dünneres. Kann ich jetzt eine Leder dran machen? Nein, kann ich nicht.

01:47:25 Nein, kann ich nicht. Das müsste ein ganzer Block halt dafür sein. Weißt du was? Könnte ich einfach einen Barrier dran machen. Ja klar, ne? Wer sagt, dass das nicht gehen sollte? Ha! Man sieht doch gar nicht mal so scheiße aus, ne? Also von vorne okay, von hinten noch so meh. Also, da bin ich noch nicht so happy mit. Vor allem die Front hier hinten, das ist noch nicht so das, was ich mir vorgestellt hab. Ähm...

01:48:25 Das Board ist natürlich geil, ne? Können wir einfach ein Netherite hier nehmen. Haben wir hinten einfach einen dicken, abgeflachten Anhänger. Ah, ich würde sagen, ist okay. Sollen wir fertig damit? Ja, ne?

Feinabstimmung und Präsentation des Bohrers

01:48:57

01:48:57 Ich würde sagen, dass wir fertig sind. Ich denke mal, das kann man so stehen lassen. Fühlt gar nicht mal so doof aus. Jetzt wollen wir das Ding auf den Boden setzen. Er hat natürlich noch ein bisschen Front. Also quasi hinten könnte er noch einen Tacken schwerer sein. Sondern könnte eventuell noch mal gucken, dass man hinten ein paar schwerere Blöcke reinsetzt, um ein bisschen Gewichte drauf zu bekommen. Ich weiß noch gar nicht, wie genau das tariert wird. Aber... Gibt es Weight? Gibt es Gewichte?

01:49:25 Hm, weiß ich nicht. Ansonsten irgendwas sehr schweres einfach nehmen und möglichst viele Blöcke von dem da hinten hinbauen. Einfach, dass er ein bisschen mehr Last nach hinten bekommt. Eigentlich müsste es irgendwas sowas sein, dass es hier so in diese Richtung geht, ne? Logo.

01:49:42 Ja. Weißt du, wie man Gewicht bauen kann, dass etwas quasi nicht so ganz nach vorne geht? Ja, es gibt Blöcke, die sind schwerer als andere. Also zum Beispiel die Steel-Blöcke haben eine tausender Gewichtung, Aluminium-Blöcke haben eine hunderter Gewichtung. Okay. Und ansonsten kann man aber auch das Gewicht des jeweiligen Objekts einstellen, manipulieren. Wie denn? Über die Toolgun. Kannst du mir einmal kurz erklären, wie das geht? Oder ist das komplexer? Ja, natürlich.

01:50:09 Nee, nee, das ist eigentlich relativ einfach. Du brauchst die Toolgun. Äh, ja, warte. Ich mach mal das mal sonst eben hier zu. So, ich hol mir die Toolgun. Ja, hab ich. Dann drückst du Tab. Ja. Dann gehst du auf den Unterpunkt Masschanger. Äh, wenn ich ihn fände. Linke Seite, ganz unten fast. Ah, Masschanger, ja, genau.

01:50:32 Da siehst du die Mass per Block, das ist die Masse, die jeder einzelne Block bekommt. Also 100 ist, glaube ich, Standard oder 1000 ist Standard. Hier steht bei mir 1,0. Genau, 1,0 ist der eingetragene Standardwert. Du kannst dann 100 oder so eintragen, musst dich mal rantasten oder 10. Und dann wählst du das aus. Muss ich Persistence ankreuzen? Nee, mach das mal nicht. Also ich mach's immer ohne Persistent. Ah, ja, hat funktioniert. Sieht gut aus.

01:51:01 Alles klar, perfekt. Dankeschön. Jo. Top. Gut, dann haben wir es, glaube ich, geschafft, meine Damen und Herren. Dann machen wir einen kleinen Funktionscheck. So, wir können mit dem Ding auf jeden Fall herumfahren. Das funktioniert auch ganz gut. Und wir können... Können wir herumfahren? Ja, es funktioniert auf jeden Fall. Und wir können das Ding aktivieren. Jetzt ist es im Bohr-Modus. Damit können wir tatsächlich ziemlich schön graben.

01:51:42 Und vor allem können wir, wenn ich das auch richtig sehe, einen Tunnel graben, durch den wir durchgehen können. Es dauert zwar ein bisschen, vor allem müssten wir dann ein bisschen warten, wenn wir natürlich noch hin und her gehen müssen. Der Baukopf würde...

01:51:58 Nach einer Zeit auch wieder drehen. Also er dreht jetzt gerade nicht, weil er noch Blöcke versucht abzubauen. Genau und sobald er es geschafft hat, die Blöcke abzubauen, könnten wir theoretisch damit immer weiter nach vorne gehen. Das heißt quasi, wir haben auch die Möglichkeit, ziemlich präzise mit dem zu steuern. Also quasi Steuerung fühlt sich sehr, sehr gut an bei dem Kollegen hier. Und wenn ich auf Leertaste drücke, schalten wir den Bohrkopf aus und können zum Beispiel dann normal herumfahren. Ja, ich würde mal sagen, das ist ein sehr geiles Ding.

01:52:29 Ja, fühlt sich irgendwie ziemlich gut an. Ich würde ihn vielleicht noch einen Tacken schneller machen vom Fahrwerk her. Obwohl eigentlich, die sind langsam, die Dinger. Eigentlich hat das seine Richtigkeit. Vielleicht tatsächlich doch noch mal ein bisschen mehr Masse auf das Ding geben. Nehmen wir mal 20. So. Na. 20 geht schon ein bisschen stark nach vorne, finde ich. Das ist der Overhang nicht so krass. Machen wir mal 10.

01:52:57 Okay. Ja, 10 war das, was wir gerade hatten. Ich glaube, das ist nicht schlecht. Es gibt noch eine Suspension Control. Ja. Die ist, glaube ich, eher für die Trackworks, oder? Suspension Controller. Weiß ich gerade gar nicht. Kann ich denn, äh... Logo? Noch eine Frage. Oh mein Gott, ja, ja. Kann ich die Suspension von den Trackworks irgendwie ändern? Also... Ja, natürlich. Unter Trackworks gibt es Ketten-Werkzeug-Set. Äh...

01:53:24 Das ist der rote Kasten. Ja, Track Toolkit. Genau, den nimmst du in die Hand. Dann gehst du runter auf Höhe der Ketten. Ja. Und dann rechts klickst du und dann nimmst du, wenn du nicht sneakst, die Stiffness hoch und wenn du sneakst, die Stiffness runter. Ah. Ah ja.

01:53:47 Okay. Ah, okay. Das ist auch gut. Danke, Logo. Ich glaube, das ist der bessere Trick, das so zu machen. Mal gucken, wie er fährt, wie er sich jetzt verhält. Ah, jetzt fährt er wesentlich angenehmer, der Kollege. Doch, der fährt gut. Fährt richtig gut. Und wir sehen auch hier auf dem Radar. Kann man ein bisschen was sehen. So, wir schalten nochmal kurz den Bohrkopf an. Okay.

01:54:13 Ja, der ist ambitioniert, der Kollege, würde ich sagen. Ja, okay. Alles klar. Ja, gefällt mir auch.

01:54:23 Ja, nicht schlecht, aber Ich glaube die stiffness war ein bisschen zu hoch eingestellt für den Kollegen hier das fand er glaube ich nicht so geil Okay So Dann schalten wir den mal ganz kurz auf standby Komme ich denn hier dran? Okay ausgeschaltet schonmal immerhin Ja

01:54:56 Wiederholungspuffer einfügen an dieser Stelle. Ich habe vergessen aufzunehmen. Wiederholungspuffer einfügen. So, 3, 2, 1. Hm, okay, Design steht schon mal. Irgendwie hat er sich gerade noch ein bisschen mit der Stiffness vertan. Kann ich den jetzt schon mal wenigstens zurück auf den Boden der Tatsachen bringen, den Kollegen? Der hat sich jetzt ja gerade ein bisschen... Hupsi, pupsi. Die Frage ist, wie kriege ich den jetzt... Wie kriegen wir den... Ich jonglier den mal ein bisschen bis wir es haben. So, und...

01:55:25 Vielleicht dann so. Genau, dann ganz vorsichtig den Kollegen wieder zurück auf den Boden bringen. So, perfekt. Jetzt steht da wieder der Kollege. Irgendwie hat er sich gerade lustig verhalten beim Fahren. Solange er jetzt wieder fährt, ist alles cool. Okay, wir versuchen das nochmal. Was ist gerade passiert, als der Borkopf angegangen ist?

01:55:47 Lässt sich der Baukopf aktivieren? Nein, der Baukopf macht jetzt komplett Müll. Das ist nicht das, was ich wollte von der Technik. Jetzt muss ich mal ganz kurz gucken, was jetzt hier los ist. So, muss ich nochmal ganz kurz eben den Kollegen auf die richtige Höhe bringen. Ja, das mag der gar nicht tatsächlich, wenn der Baukopf sich aktiviert. Dann sehen wir, haut der sich komplett immer runter. Vielleicht muss ich dann doch nochmal...

01:56:16 wenn das 100 das Maximum ist oder vielleicht ist es doch so toll die Masse per Block erstmal auf 1 zu lassen mit dem hier. Vielleicht war das der Fehler. Vielleicht hätte ich die Stiffness einfach bei beiden richtig machen müssen. So quasi wenn wir jetzt nochmal hier hingehen und auf 4,0 ist die jetzt bei dem hier. Vielleicht musst ihr aber auch hier 4,0.

01:56:48 Ja, sieht nicht schlecht aus. Ich weiß nur nicht, ob das eventuell mit der Masse ein Problem ist. Also, wir haben jetzt die Masse von 1,0 hier. Jetzt müssen wir ganz kurz gucken. Er ist jetzt gerade runtergefahren. Das heißt, wenn ich jetzt auf den Knopf drücke, dann fährt er hoch. Nein, dann fährt er runter. Ups. Ja, ich glaube, jetzt habe ich ein bisschen was Mist gemacht. Moment, Moment, Moment. Also nochmal zurück. So, jetzt ist alles cool.

01:57:17 Jetzt ist alles cool. Jetzt fährt er nach oben. Genau, alles ist cool. Ich kann mit ihm rumfahren. Und jetzt fährt er runter. Und... Ja, jetzt läuft er wieder. Perfekt. Jetzt ist er gut, meine Damen und Herren. Jetzt ist er nice. Ja, dann... Wir haben fertig.

01:57:36 Okay, bin auch gleich ran. Noch noch die letzten Finishing-Touches. Logo, dann würde ich mal ganz kurz ein kleines Placement machen. Ich bin gleich wieder da. Kannst du mir eben fünf bis zehn Minuten dafür geben? Ja, klar. Okay, bis gleich. Okay, Leute, dann vielen herzlichen Dank an der Papa Online. Schön, dass du mit dabei bist. Okay, ladies and gentlemen, dann gibt es eine ganz kurze Werbung an dieser Stelle, denn wir haben diesen Monat Partner wieder, die diesen Twitch-Kanal unterstützen.

01:58:05 Und kurze Transparenz, es gibt immer Leute, die mich anschreiben und fragen, ob ich Werbung für diese Leute machen darf oder möchte. Und ich darf dann immer sagen, ob das etwas ist, wofür ich werben möchte oder ob das etwas ist, wofür ich nicht werben möchte. Und in diesem Fall habe ich mich für zwei Partner entschieden für diesen Monat, die mit dabei sind. Und einer dieser Partner, den kennt ihr schon, das ist PrepMamil. Ausrufezeichen.

01:58:26 Hunger könnt ihr mal in den Chat eingeben. Dann seht ihr, was das genau ist. Oder ihr gebt Ausrufzeichen PMM in den Chat ein. Und vielleicht habt ihr das Ganze auch immer mal wieder hier über die Werbung zwischenzeitlich gesehen. Ausrufzeichen Essen geht natürlich auch. Und ihr seht, Prep My Meal, was ist das Ganze? Das ist etwas, was wir schon mehrmals als Früh hatten. Die schicken euch fertiges Essen zu, was man relativ schnell in der Mikrowelle machen kann oder Pfanne machen kann. Das Ganze sieht dann ungefähr so aus.

01:58:53 Ich weiß nicht, ihr bekommt das dann mit diesen Boxen. Und damals habe ich gesagt, ich probiere das aus. Damals. Das war letztes Jahr. Weil ich gesagt habe, ich weiß nicht, ob das schmeckt. Ich fand es aber köstlich. So, und aus diesem Grund haben wir uns nochmal entschieden, eine neue Kampagne zu beginnen. Irgendwie scheint der Link nicht zu funktionieren, aber der Code funktioniert auf jeden Fall. Das heißt, wenn ihr auf prepmameal.com geht, den Link muss ich mal gucken, warum die nicht funktioniert, The Joe.

01:59:22 Ist das Alter nicht gefunden? Frechheit. Den werden wir nochmal ändern. So sieht das Ganze aus und wir dürfen uns heute eine Kleinigkeit bestellen. Genau, die coole Sache bei Prep My Meal ist, die achten so ein bisschen auf ausgewogene, gesunde Ernährung und Gerichte, die sehr, sehr lecker schmecken. Wir haben viele verschiedene Sachen gehabt. Tendenziell esse ich lieber vegetarische Gerichte, von denen haben sie auch eine ganze Menge. Und wir dürfen uns jetzt einmal eine Mealbox zusammenstellen. Es gibt eine 6er Mealbox oder eine 12er Mealbox.

01:59:50 Gerichte kosten meistens um die 9 bis 10 Euro, je nachdem auch, wie groß das Ganze ist. Das heißt quasi, wenn man es vergleicht zum Beispiel mit dem Restaurantessen, ist es immer noch günstiger, als wenn man ja außerhalb esst und die Gerichte eben halt kommen mit einer großen Box an, mit Trockeneis, sind also komplett kühl. Ihr könnt sie dann im Tiefkühlfach lagern und einfach in der Mikroelle oder am Herd warm machen. So, wollen wir, was wollen wir nehmen?

02:00:17 Bei Holzkern, beide Links funktionieren nicht. Wir müssen auf jeden Fall beide Links mal korrigieren. Irgendwie scheint es da, glaube ich, einen kleinen Zahlenreher zu sein. Aber ihr kommt damit auf jeden Fall auf die Webseite und es gibt den Creator-Code TheJoe, mit dem ihr 5% auf die Bestellung bei PrepMail bekommt, wenn ihr euch dort etwas bestellt oder es mal anschaut.

02:00:36 Ich werde die Gerichte natürlich alle mit euch testen und verkosten. Aber lass uns mal ganz kurz gucken. Also, was wollen wir denn nehmen? Wir können hier Präferenzen angeben. Wir können zum Beispiel sagen, was wir gerne haben wollen. Ich würde zum Beispiel Veggie gerne nehmen. Ich würde gerne mal keine Fleischgerichte haben wollen. Es gibt Frühstücksgerichte, es gibt große Gerichte, XL-Gerichte. Es gibt sogar auch die Möglichkeit vegan. Es gibt auch für die von unter euch, die es haben, laktosefrei, glutenfrei. Das ist ziemlich cool. Und natürlich geht es auch um sportliche Ziele. Das heißt, wenn ihr sagt zum Beispiel, ihr wollt abnehmen, no shit.

02:01:05 Damit fangt ihr am ehesten an. Also wenn ihr zum Beispiel sagt, ihr habt ein paar Pfunde zu viel und wollt abnehmen, fangt in der Küche an, fangt mit eurer Ernährung an. Also sich jeden Tag zwei Liter Kohle rein zu zwiebeln und immer einen Döner oder so, das macht euch nicht Schlange auf Dauer. Deshalb nehmt gutes Essen, was euch ausreichend Stoffe bietet, aber euch halt nicht fett macht.

02:01:33 Dann schauen wir mal, was die da haben. Gibt es irgendwelche Gerichte, wo ihr sagt, hol dir das und probier es aus? Wir können sechs Gerichte auswählen. Wir haben einige neue Gerichte dabei, sehe ich gerade. Es gab, oh ja genau, Biryani. Das war, glaube ich, das ist mein Lieblingsgericht. Ich weiß gar nicht mehr, was war mein Lieblingsgericht nochmal? Pizza, Lasagne. Ja, von den Sachen, die hier stehen, Leute.

02:02:06 Das sind die vegetarischen Gerichte. Wir haben einen Kürbiscurry, wir haben veganes Masala, wir haben Kürbislinsencurry, Kichererbsenmasala, veganes Biryani, das war glaube ich vegan. Das habe ich sogar noch da.

02:02:25 Lasagne war oben. Da, Gemüselasagne. Ja, dann machen wir die auf jeden Fall mit rein. Ich fand das Zitronengrassoße ziemlich lecker. Das habe ich noch in Erinnerung. Planted Chicken, planted grün Curry. Probieren wir das mal aus. Diese Linguine, diese Pfeffer-Linguine waren, glaube ich, auch sehr, sehr lecker. Biryani finde ich etwas, was mir persönlich gut gefallen hat. Was würdet ihr noch nehmen von den Sachen, wenn es eure erste Bestellung wäre?

02:02:59 beim kochen ich glaube bei dem kochen ist das nicht so spannend das kommt einfach die mikrowelle und fertig aber sieht lecker aus und schmeckt lecker

02:03:12 Pizza gibt es hier nicht. Aber ich kann ja tatsächlich Prep My Meal mal fragen, warum die keine Pizza haben. Wahrscheinlich schmeckt das einfach nicht. Ich glaube, wenn Pizza halt in der Mikrowelle warm gemacht wird, ich glaube, Pizza sollte, wenn man sie holt, frisch sein. Diese Gerichte sind ja extra quasi so gemacht, dass sie halt auch lecker schmecken. Und ich glaube, Prep My Meal würde auch nicht irgendwelche Gerichte euch anbieten, die am Ende doof schmecken, nur damit man sie unbedingt haben kann.

02:03:40 Welche Pasta, Konsti? Johnny, vielen herzlichen Dank für 15 Monate. Willkommen zurück. Wie ist dein Wohlbefinden? Gleich noch wohler, hoffentlich. Was nehmen wir? Was nehmen wir? Maschallah. Maschallah, ja, das ist... Ich weiß nicht, ob das gut ist. Was ist denn am besten bewertet von allem hier? Das ist tatsächlich am besten bewertet. Tatsächlich ist das Kichererbs Maschallah am besten bewertet von allem. Immer das Letzte.

02:04:16 Veganes Masala ist auch gut bewertet. Nehmen wir das mal. So, okay. Ihr seht, das hätten wir jetzt. Genau, jetzt kann man natürlich nochmal upgraden auf größere Boxen. Und ihr könnt auch den Code von JoeCraft nehmen einfach. Da könnt ihr es in den Warenkorb legen. Und dann habt ihr halt einfach mal eine riesengroße Box mit fertigem Essen. Und es gibt noch einen kleinen Tipp, den ich euch geben kann. Es gibt XXL-Portionen bei manchen Sachen. Also für die Leute unter euch, die zum Beispiel auch Fleisch essen. Es gibt viele Hähnchengerichte und Co. hier. Und vor allem gibt es sehr gut diese XL-Portionen. Das heißt quasi...

02:04:45 Dort habt ihr natürlich doppelte Menge drin in einer Sache. Asian-Style-Noodle und so. Und da ist natürlich super viel drin. Vor allem natürlich, keine Ahnung, ich weiß jetzt nicht, ob ihr so die Leute seid, die also quasi die sagen, okay, ich koche regelmäßig oder so, keine Ahnung.

02:05:04 Wenn ihr aber eher die Leute sagt, ich bin eher der Gamer, ich bin leider zu Hause und ich möchte gerne schnelle Gerichte haben und ich möchte gerne irgendwie etwas Zackiges haben, wenn ihr faul seid, so ein bisschen faul wie ich, aber euch trotzdem noch gut ernähren möchtet, dann ist das wahrscheinlich eine gute Idee.

02:05:21 Eigentlich voll cool. Probiert es, also ihr dürft es super gerne ausprobieren. Ich werde diese Gerichte jetzt bestellen und die werden jetzt in den nächsten Tagen ankommen. Die werden wir mit dem Stream natürlich nochmal essen und nochmal reviewen und bewerten. Und ich werde euch meine Meinung auch nochmal zu den Gerichten sagen, welche besonders lecker sind. Ihr werdet dann auch einmal sehen, wie das Ganze aussieht. Und wenn ihr Lust habt, das Ganze zu nutzen, dann könnt ihr mich damit unterstützen, indem ihr einfach den Creator Code TheJoe nennt, der euch da angezeigt wird. Und indem ihr...

02:05:49 Einfach das mal ausprobiert. Wenn es euch nicht schmeckt, müsst ihr es ja nicht nochmal bestellen. Probiert es aus. Ihr habt dann nicht so irre viel zu verlieren.

02:05:56 Die Fleischqualität war tatsächlich ziemlich gut. Also ich habe einmal ein Fleischgericht probiert und ich habe mich nicht beklagt. Ich bin jemand, der bei Fleisch, was es angeht, sehr picky ist. Also in der Regel esse ich sehr wenig Fleisch und wenn ich es esse, dann gerne von hoher Qualität. Und ich fand das Fleisch nicht schlecht. Also quasi, das war, ich würde dem Fleisch eine glatte...

02:06:21 Zwei geben von der Qualität her. Also quasi, es ist gutes Fleisch. Es wird auf jeden Fall euch nicht so ein Billigscheiß hier serviert. Das ist definitiv eine Sache, die ich euch sagen kann. Also Abzocker ist es nicht.

02:06:32 Das sind definitiv ausgewogene und gute Gerichte. Und sie haben auch bis jetzt immer gut geschmeckt. Ob die Streak anhält, werden wir diesen Monat weiter rausfinden. Sieht schon lecker aus. Händchen mit Humnuss und so. Könnt ihr einen schon schwach machen, ne? Einfach Steak bestellen. Die haben Steaks auch, ne? No shit. Also, ich glaube, da gibt es auch so Gerichte mit Rind. Ich glaube, ein klassisches Steak haben sie nicht. Warte. Habe ich jetzt zwei Sachen angekreuzt? Ne, Rind. Die haben tatsächlich eine Pizza.

02:07:01 No shit, die haben eine Pizza. Oder wollen wir die Pizza probieren? Mit Rind? Also doch Pizza. High-Protein-Pizza-Tono. Eine Tomatensauce, Thunfisch. Ich mag aber keinen Thunfisch. Aha. Okay, wir dürfen aber wahrscheinlich noch ein zweites Mal bestellen. Das heißt, lass uns... Oh, ich hab sogar Spätzle. Mit Rinderstreifen.

02:07:37 Okay, lasst uns erstmal mit den vegetarischen Gerichten beginnen, die wir jetzt ausgewählt haben. Und anschließend probieren wir nochmal die anderen aus. Ich schicke die zu. Also ich lasse die zu mir jetzt schicken. Ich probiere die aus. Und es gibt dann nochmal eine Meinung dazu. Wenn ihr Hunger drauf habt, könnt ihr ausprobieren. Wir hatten schon häufiger Prep My Meal hier als Partner. Mit anderen Worten, das ist definitiv etwas mit dem...

02:07:59 alle bis jetzt gute Erfahrungen gemacht haben und wir hatten auch schon Zuschauer, die sich PrepMami bestellt haben, die auch eine gute Erfahrung damit gemacht haben, bei denen es auch geschmeckt hat. Deshalb dürft ihr gerne das mal ausprobieren, Ausrufezeichen Hunger oder Ausrufezeichen Essen und viel Spaß damit. Den Link werde ich nochmal aktualisieren. So, dann können wir jetzt aufnehmen mit Logo. Irgendwann hat er noch auf Discord geschrieben, habe ich gerade gesehen. Okay.

02:08:34 Badegaduba. Badegada. Na? Na? Ist alles fertig? Ja. Thunfisch. Magst du Thunfisch? Kommt nochmal drauf an. Also Thunfisch würde ich nur in Sushi-Qualität im Sushi-Restaurant meiner Wahl essen. Okay, in Sushi-Qualität in deinem Sushi-Restaurant. Okay, okay.

02:09:02 Ja, ich esse Sushi auch immer nur, wenn mein privater Chef mir Sushi zubereitet. Nein, ich würde euch nicht gerne sagen, in welchem Gebiet von Münster ich wohne. Aber ich komme aus Münster oder Westfalen.

02:09:16 So Logo, auf geht's, oder? Ja, ja, auf geht's. So, mein lieber Logo, du hast gebaut und ich habe gebaut. Und ich bin gespannt, was du zu servieren hast. Und dann zeige ich dir, was ich zu servieren habe, okay? Ja, dann komm rüber, ich zeige es dir. Ich bin wirklich stolz. Also, das Design ist mir jetzt am Ende. Ich habe nochmal versucht, alles zu geben, aber bauen, naja. Oh.

02:09:42 Du siehst es schon.

02:09:54 Also erstmal, was sagst du zum Design, bevor wir zum Technischen kommen? Ich finde das Design mega klasse. Ich würde es noch ein bisschen abrunden. So. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein. Ich habe hier so viel Zeit reingesteckt. Okay. Okay, richtig krass. Ich habe gesehen tatsächlich, dass es ein Pro...

02:10:13 Propagator-Bearing gibt, mit dem man sowas machen kann, aber ich wusste nicht, ob die im normalen Bearing das auch können, was du hier gemacht hast. Ja, ich hab ein bisschen rumprobiert. Also ich hab's auch erst mit einem Physics-Bearing probiert, aber das hat dann Gewichtprobleme gemacht, weil dann kippt das immer mit dem Gewicht nach vorne über, aber mit den normalen hat es irgendwie geklappt. Okay, ich verstehe schon. Das Logo hat ja halt so einen Achsenarm dran gebaut. Ich weiß, also ich möchte sehen, dass es funktioniert, ne? Ja, natürlich. Hat so leichte Cat-Vibes, ne? So von der, von der...

02:10:40 Design-Language. Ja, es gibt keine anderen gelben Texture-Blöcke. Deswegen ist mein Texture-Ring so minimal ausgefallen. Okay. Ja, man hat hier vorne die Kabine. Ist auch eine Tür dran. Ja, ich sehe.

02:10:56 Und dann ist das quasi zweigeteilt. Also du hast einmal das Steuerelement, damit du die Kiste einmal steuern kannst. Das ist deine Seite. Ja, dann warte. Mal gucken, wie gut die Steuerung ist. Passiert nichts. Die ist auf Anlasser und dann kannst du einsteuern. Anlasser ist was? Es müsste S sein, glaube ich. Nee, ich bin da total intuitiv. Warte, ich habe das...

02:11:26 Ah, so hast du es gemacht. Ah, ich check. Okay, man muss Leertaste gedrückt halten. Und dann kann man jede einzelne Achse... Achso, Leertaste ist der Start, ist der Restart. Ich habe es auch so gemacht, dass der Bohrer sich restarten lässt, falls er sich festfährt. Ah. Ist es gewollt, dass wenn ich...

02:11:43 Ich kann jetzt nicht rückwärts fahren. Egal, mach du mal. Doch, doch, doch. Du musst Anlasser und dann kannst du die rückwärts fahren. Nee, fahr du, fahr du, fahr du, fahr du. Das ist mir viel zu kompliziert. Du musst ein halbes Studium ablegen, um diese Maschine zu bedienen. Ja, das ist nämlich eine professionelle Maschine, okay? Ja, ich hab das Gefühl, dass es auch professionell ist. Ja, gut, bitte. Dann zeig mal, was eine professionelle Maschine kann. Ich muss die richtige Fernbedienung in die Hand nehmen. Ich hab die richtige nämlich da reingelegt. Aber Logo? Der sieht wirklich gut aus. So, jetzt kann man rückwärts fahren und dann kann man jede Achse ansteuern und so.

02:12:10 So, okay. Dann lassen wir den Arm mal runter. Ja. Auf die richtige Höhe. Oh, das ist schon trocken. Dann können wir die Seite einsteuern, wie wir wollen. Wahnsinn. Wahnsinn. Und dann fahren wir das Ding nach vorne. Oh, der hat sich ja richtig Mühe gegeben. So, und jetzt sind wir hier an der Wand. Ja. Und dann können wir den Anlasser betätigen.

02:12:30 Und dann dreht er das frei. Das ist halt manchmal, wenn er sich so festhakt. Ja, das Problem hatte ich tatsächlich auch. Also der ist jetzt, der dreht sich, aber der hat sich gerade festgehakt. Da müssen wir einen kleinen Moment warten, bis die wieder frei sind, die Dinger. Du kannst auch rückwärts. Ja, genau, du kannst rückwärts und deswegen habe ich den Anlasser drin. Kann sein, ja, okay. Jetzt verstehe ich, wie er das macht. Es ging darum, einen Bohrer auf jeden Fall zu bauen. Ja.

02:12:59 Warte mal, habe ich eine falsche Fernbedienung reinkopiert? Ich habe nichts gemacht. Das ist kein Troll. Du hast doch an die Rücklichter mal gedacht. Respekt. Ja, das habe ich mir von dir abgeguckt. Da lernt jemand. Ich komme mit den Lesepult-Steuerungen nicht klar. Wie kommt man da nochmal raus? Ach, nochmal rechtsklicken. Ja, die...

02:13:19 Aber geh nochmal vorne in die Kanzel rein, das ist ja cool. Ich finde es sehr geil, dass du so ein kleines Führhäuschen hast. Das sieht so cool aus. Hat was von Bulldozer-Line. Jetzt ist es so, dass man es an und aus machen kann. Ich hatte die falsche Fernbedienung drin. Das hat den Vorteil, dass du... Das würde mich nochmal interessieren, wie das aussieht. Du hast eine coole Sicht da tatsächlich mit. Ja, die Sicht ist wirklich Premium. Dann sitzt du hier drin und dann kannst du das komplett justieren, anmachen.

02:13:45 Hoch und runter fahren, wie du willst. Und dann fährst du das Ding quasi vor. Und dann fängt er an. Und wenn er sich mal festfährt, dann stoppst du den Drehmechanismus und machst ihn wieder an. Sehr cool. Ah, deshalb hast du auch drei Dinger genommen. Das ist sehr schlau, weil dann stoppt halt nur einer mal. Sieht ein bisschen mehr so aus wie so ein Staubsaugroboter, der auf die Wände wischt. Nee, aber ist egal. Das muss funktionieren. Das ist total nice.

02:14:15 Okay. Na, bin ich mal auf deins gespannt. Meiner hat nicht so viele Funktionen wie deiner. Aber wir gucken uns den gerne auch mal an. Hier ist meiner. Boah! Aber warum... Das habe ich mich vorhin schon gefragt. Warum hast du eine Radaranlage dran? Meine Idee war so ein bisschen... Ich hatte erst überlegt, aber das ging ja nicht, dass man den Tunnel sieht, den man gräbt. Also... Ich dachte erst... Genau, ja, ja. Aber es sieht cool aus. Aber komm rein, ich zeige dir... Oder von außen, guck mal. Also quasi...

02:14:44 Ich finde, das rote Design ist ein Statement. Der kann jetzt hin und her fahren, also relativ intuitiv. Deine Seite hier ist auch zerbohrt. Oh ja, ein bisschen. Achtung, 3, 2, 1.

Vorstellung und Vergleich der Bohrer-Designs

02:14:57

02:14:57 Die Idee hatte ich auch erst und dann bin ich zu dem Arm-Design übergegangen, weil ich dachte mir, hm, ja, ist vielleicht ein bisschen cooler, wenn man den Arm so auswählen kann, damit man dann jeder Seite machen kann. Ich glaube, weißt du, was jetzt sehr, sehr cool ist? Ja, es funktioniert tatsächlich auch, also quasi, dann kann er hier runter bewegen und dann kann er... Dann aktiviert er sich. Genau, kann man tatsächlich hier so sehr schön, relativ smooth sogar auch Sachen wegbauen.

02:15:21 Es ist genau das gleiche wie bei dir. Du siehst, manchmal muss man einfach ein bisschen warten, wenn er sich festsetzt oder ein bisschen zurückfahren, bis er dann quasi wieder glücklich ist. Genau, die beste Erfahrung habe ich da gemacht, das wirklich einmal zu Jump starten. Einmal aus, einmal wieder an und dann geht der Bohrer deutlich besser. Ja, der Bohrer, der versucht halt irgendwie noch was abzubauen und sobald er dann fertig ist. Ja, ansonsten kann man tatsächlich meinen auch Jump starten, so ein bisschen. Ach, du hast den per Disassemble gemacht. Mhm.

02:15:48 Das ist cool. Das hat so ein bisschen mehr was von so einem richtigen Bohrer. Also wie man sich so ein bisschen so einen Cartoon-Bohrer vorstellt. Was ich aber witzig finde tatsächlich ist, dass wir beide damit quasi so etwas haben, womit man einen ganzen Tunnel bauen kann. Mit meinem kannst du den ersten Schnitt machen und mit deinem kannst du dann quasi die Konturen nacharbeiten. Ich musste den Bohrer so designen, dass der Kollege hier durch den Tunnel durchpasst, wenn man einen Tunnel graben würde. Genau, genau.

02:16:15 Das war das Problem mit dem Anheben des Bohrers tatsächlich, dass der Bohrer sich anheben muss.

02:16:20 Wir können ja mal nebeneinander stellen. Ich habe das bei meinem auch so gemacht, dass der Abstand sich genau vorne mit den Bohrern matcht, weil sonst kann man sich ja nicht durchbohren. Genau. Vorsicht! Logo, was machst du? Nein, habe ich deinen Bohrer abgebohrt? Habe ich deinen Bohrer abgebohrt, maybe, gerade? Ich hoffe nicht. Ich mache auch kurz aus, die Maschine. Das coole ist, ich habe sogar eine ganze Sequenz mit drin.

Demonstration der Bohrer-Funktionen und Abstimmung

02:16:47

02:16:47 die das automatisch macht. Also komm mal rein, komm mal rein, mein Bohrer. Das wollte ich dir mal zeigen. Gehen wir ans Control-Pult. Noch nichts drücken. Genau, mit WASD kannst du steuern. Also kannst du mal drangehen. Mit WASD kannst du steuern. Ja, das ist wie immer sehr smooth bei dir. Und wenn du einmal Leertaste drückst, fährt eine Sequenz ab, die das Ding aktiviert. Das heißt, du musst nichts machen. Der macht alles von alleine. Und wenn du nochmal Leertaste drückst, schaltet sich das Ding aus.

02:17:08 Hast du das mit einem sequentiellen gemacht? Richtig sequentiellen, aber das hat das nicht zu schnell, ja, das hintereinander drücken. Bitte immer erst drücken, wenn das... Ja, ja, sonst sprengt er die, sonst sprengt er die raus, ja. Ja, genau. Aber genau, und dann habe ich quasi auch gesagt, erst wenn er runtergefahren ist, darf der Borkoff sich aktivieren. Startet er. Ah.

02:17:26 Cool, das ist cool. Ja, ich muss ehrlich sagen, ich habe mich so ein bisschen an diese etwas verkrackte Steuerung gewöhnt, weil das für Panzer, fürs Betteln ein bisschen intuitiver ist. Du hast mehr Inputmöglichkeiten zu drehen und sowas. Ich finde aber, also quasi heute wäre es sehr, sehr schwer ein, übrigens das war mein Ursprungsbohrkopf, aber das hat eigentlich so ganz geklappt. Ich finde, dass beide irgendwie heute gewonnen haben, so meiner Meinung nach, weil irgendwie beide heute sehr originell sind.

02:17:54 Irgendwie müssen beide gefallen richtig gut. Aber die Zuschauer dürfen gerne wieder in die Kommentare entscheiden, wer gewinnt. Was der Favorit ist. Was wäre dein Favorit?

02:18:06 Also ich designtechnisch vom Aufbau definitiv deiner, wegen der Spitze, weil der mehr bohrig ist. Meiner sieht halt wirklich aus wie so ein... Der hat halt drei Wischlappen vorne dran. Aber trotzdem erinnert mich dieser Bohrer, den du da hast. Ich glaube, ich habe immer meine Reportagen am Bergwerk oder so gesehen und dort habe ich auch solche Dinger gesehen, die da herumfahren. Also, ja.

02:18:31 Hat irgendwie was davon. Guck, so putze ich außen die Lackierung beim Auto. Ja, ein Putzer ist das. Richtig, genau. Du hast einen Putzi-Bot gemacht. So bin ich hier drüben und putze die Fassade vom Bedrock. Sehr süß. Ja.

02:18:50 Beide sind sehr schön. Ah, das rot ist ein Statement. Das rot ist ein Statement. Ich hatte auch erst überlegt, meinen rot zu machen. Zum Glück habe ich ihn nicht rot gemacht. Das wäre jetzt überpeinlich gewesen. Ist beides ein Statement. Beide finde ich echt erstklassig. Ja, Logo. War ein geiles Battle. Die Leute können in die Kommentare schreiben, wer gewonnen hat. Und ich bin mal gespannt. Nice.

Planung zukünftiger Projekte und Spielrunden

02:19:14

02:19:14 Hat Spaß gemacht auf jeden Fall. Das ist sehr cool. Die beiden müsst ihr echt mal speichern. Ich finde, dass beide etwas haben. Die kann ich als Symptik speichern. Das ist sehr, sehr cool.

02:19:29 Sehr picky. Na, was machen wir als nächstes? Als nächstes dann wieder Waffensysteme, sage ich. Es geht nicht mehr ohne. Ich habe vorhin experimentiert, ob ich einen Smokescreen auf meinen draufbekomme. Was ist ein Smokescreen? Dass der so eine Smoke zündet, um sich zu verdecken, wenn er gepfottet wird. Logo deckt mal wieder nur an die Waffensysteme.

02:19:55 Mir wurde auch ein Discord-Vorschlag geschickt, wie ich bauen kann. Da wurde mir der Rheinmetall-Minen-Räumer reingeschickt. Ach, du Scheibenkleister. Hubschrauber. Boah, das ist witzig. Aber das ist sowas sehr schwer zu bauen. Äh, nö, gar nicht so schwer. Das Video wird auf jeden Fall für dich lustig zu streiten, weil ich kam irgendwann auf die coole Idee, den Bohrkopf mit einem Fist-Bearing zu markieren. Und dann drehte sich alles außer... Der Bohrkopf war halt hart und blieb stehen und der ganze Bohrer hat sich dann gedreht. Ja, deswegen ist das mit der Toolgun relativ cool. Du kannst das.

02:20:23 Du kannst das alles nachverkleben und so. Ich bin aber auch noch am Anfang. Hier, aber was ich dir zeigen wollte, warum Flugzeug oder Helikopter ein bisschen leichter jetzt mittlerweile zu bauen ist, ist wegen Warium WS. Ah ne, das ist der Propeller. Hier. Oh. Ja. Okay.

02:20:46 Du musst es immer übertreiben. Ich verleg gerade, da kannst du echt einen lustigen Lauchschneider draus bauen. Die machen leider keinen Damage. Oh, oh, oh, oh. Das ist doch die Funktion. Mano. Oh Mann.

02:21:06 Ich hätte irgendwie noch Bock, mit dir jetzt irgendwie noch was zu zocken. Keine Ahnung. Jackbox oder so. Kriegen wir jetzt mal hin, dass wir noch eine Runde zusammen kriegen für Jackbox? Du meinst ja eine ganze Runde. Ich glaube, ich kann Tian, aber der ist momentan wieder in seiner Win-Challenge. Der spielt nur Mario Party. Egal, komm, hau den an. Tian und ein paar Menschen, wir spielen Jackbox endlich mal wieder. Das wird doch so zeitecht, dass wir es mal machen, oder? Das muss ich so viel gewünscht. Der ist aber nicht mehr da. Komm mal.

02:21:36 Oh mein Gott, wir könnten zwei Dumme ein Gedanke spielen. Das habe ich mit Space immer gespielt. Ist mir Space böse, wenn ich das jetzt mit dir spiele. Das habe ich immer mit meinem Besten gespielt. Das habe ich immer mit meinem Besten gespielt. Ja, komm her. Das macht Spaß. Ach, ist es dieses Itemraten? Ja, genau. Warte, das können wir hier spielen. Das ist ja lustig, Leute. Okay, Logo.

02:22:08 Mal gucken, ob wir beiden klug genug sind. Logo, kennst du zwei dumme Eingedanke? Nee. Dann wirst du es jetzt kennenlernen. Das ist tatsächlich sehr lustig. Also, die Regeln sind relativ simpel. Wir bereiten das Ganze mal eben vor. Warte mal, wir brauchen fünf Farben. Eins, zwei, drei, vier. Machen wir es mal so. Maybe noch blau in die Mitte. Perfekt. So, also.

02:22:41 Ich hoffe, dass es funktioniert. Genau das ist so. Dann einmal so. Dann einmal so.

02:22:53 Dann einmal so. Und zu guter Letzt einmal so. Das ist schon alles, was du für dieses Spiel brauchst. Okay? So, der eine steht hier, der andere steht dort. Und der eine platziert hier einen Block, der andere platziert hier einen Block. Und such dir jetzt mal irgendeinen Block aus dem Kreativ-Inventar aus. Nimm ihn schon mal in die Hotbar, sodass ich ihn nicht sehe. Und auf Go platzieren wir den. Such dir irgendeinen aus. Irgendeinen Block. Geht's dabei nicht darum, dass man immer den gleichen hat? Ja, mach mal erst mal. Genau, mach mal, mach mal. Okay.

02:23:25 So, hast du einen? Genau, wir platzieren den gleichzeitig. Wir zählen da mal runter. 3, 2, 1, go. Okay, jetzt haben wir den platziert. Verstanden? So. Und jetzt suchst du dir einen nächsten aus. Wir dürfen nicht miteinander kommunizieren. Ich suche mir jetzt auch einen aus, der am besten jetzt passen würde. Ich habe einen schon vorbereitet. Das ist ein vorheriges Thema. Ja, wir müssen einen Block finden. Wir müssen gleichzeitig den richtigen Block platzieren. Wir sagen gleich 3, 2, 1, go und platzieren einen Block. Ich habe jetzt einen Block gefunden.

02:23:57 Der meiner Meinung nach am besten passt. Und du versuchst jetzt auch einen zu finden. Du lässt natürlich nicht in mein Film gucken. Und platzieren dann gleichzeitig. Bereit? Ja. Drei, zwei, eins, go. Ah. Okay. Gut, dann müssen wir weiterdenken.

02:24:16 Hm. Was kommt jetzt? Wieder das Thema noch weiter? Also was jetzt passt? So lange, bis wir es gefunden haben. Wir haben fünf Versuche insgesamt. Checkst du? Ah. So. Wir dürfen uns nicht absprechen. Wir müssen jetzt basierend auf den Blöcken, wir müssen jetzt halt quasi...

02:24:33 Du bist nicht Space. Das Problem ist, wir können nicht miteinander in Gedanken kommunizieren. Das ist ein bisschen schwierig. Ich muss jetzt auch überlegen. Kommunizierst du normalerweise in Gedanken mit anderen? Nur mit Space. Jetzt sehe ich nichts. Ich sehe keine Gedanken.

Zwei Dumme ein Gedanke: Herausforderungen und Erfolge

02:24:56

02:24:56 Ich habe keine Gedanken. Das ist alles leer. Vielleicht ist das das Problem. 3, 2, 1, go. Nein, es war so close. Ja, es war wirklich close. Aber ich glaube, jetzt rocken wir das, oder? Ja. 3, 2, 1, go. Yo, perfekt. Das wäre jetzt Challenge gewonnen. Aber es ist knapp geworden. Verstanden soweit? Okay, habe ich. Dann.

02:25:24 Neue Runde, neues Glück. Lass uns irgendeinen Block aus deinem Inventar, irgendeinen Block, such dir irgendeinen aus. So, ich hab einen. Und dann drei, zwei, eins, go. Okay. Was hast du da platziert? Du hast da Calci platziert. Kennst du das? Die Produkte, also die Palette benutzt ja nie. Okay, drei. Also ich hab was. Sag, wenn du was hast. Ich hab was. Drei, zwei, eins. Okay. Okay, ich hab was.

02:26:04 Okay. Drei, zwei, eins. Oh mein Gott. Sehr schön. Wir steigern uns, wir sind besser. Das ist ein zweiter Punkt für uns. Dann sucht ihr wieder irgendeinen Block aus. Ich habe einen. Hast du schon mal den allerersten Block gehittet? Ich glaube, Space und ich haben es tatsächlich schon mal geschafft, den ersten Block zu hitten. Ja. Okay, ich glaube, ich habe etwas sehr Einfaches fürs Erste. Was auch, wir können ja versuchen, den ersten Block zu hitten. Denk an mich.

02:26:35 321 siehst du das war richtig schwer mega weiter geht's

02:26:52 Bereit? Jep. Dann 3, 2, 1. Nee, nee, nee, was? Moment, hast du mein Stream jetzt gesehen? Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein,

02:27:17 No way! Warte, ich habe einfach irgendeinen Block jetzt aus dem Red Zone Inventar genommen. Ja, ich bin auch, ich bin ins Gebrauch, ich bin so runtergescrollt, das ist übrigens die Red Zone, das sind ja Gebrauchsgegenstände. Ich dachte, ich wollte was nehmen, wo du dann sagst, aber, aber das ist kein richtiger Block. Oh mein Gott. Das ist krass. Wir sind doch verbunden, wir sind doch verbunden. Scheibenkleister, oh no.

02:27:43 I love you, baby. Vielen Dank für den Primestop. Schön, dass du mit dabei bist. Willkommen zurück. Ach doch, das ist auch im Redstone-Menü. Was? Du hast ihn noch nicht mal aus dem Redstone-Menü? Nein, ich habe es aus Gebrauchsblöcke gezogen. Gut, dann weiter geht's. Nächster Block. Drei. Hast du? Zwei. Eins. Oh. Okay. Oh, ja, ja, ja. Ich glaube, jetzt könnte es...

02:28:11 Man darf den gleichen Block natürlich nicht normal nehmen, ne? Ja, ja, natürlich, natürlich, natürlich. Aber ich glaube, ich habe was Gutes. Ich glaube, ich auch. Drei, zwei, eins. Ja, okay. Ja, close. Okay, dann habe ich was, was passen könnte.

02:28:31 Ich hoffe. Drei, zwei, eins. Nein, Mann. Das ist doch tiefenschiefer. Okay, okay, okay. Okay, jetzt gibt es nur noch eine Sache. Joe, jetzt gibt dir Mühe. Ja, okay. Drei, zwei, eins.

02:29:01 Weißt du nach unserer besten Verbindung jetzt sowas? Warst du denn schon mal in der Ancient City? Weißt du überhaupt, was da für Blöcke sind? Ja, klar weiß ich das. Ja, das wird jetzt schwierig. Ich nehme jetzt einfach irgendwas. Okay. Warte mal. Ja. Okay, hab ich entschieden. Drei, zwei, eins.

02:29:36 Ja. Okay, siehst du, die Runde, die Runde war jetzt nicht so geil. Tja. Ich dachte, nachdem du Skulk und das nimmst, nehmen wir zusammen den einzelnen Skulk-Block. Okay, weiter geht's. Nächste Runde. Schauen wir, schauen wir. Bist du bereit? Oh, ja, ich hab was Gutes. Dann drei, zwei, eins. Hm. Hm. Hm. Oh, oh, oh, ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß. Echt?

02:30:13 Ja, okay, guck mal. Drei, zwei, eins. Oh. Ah, I see, I see, I see where it's going. Ah, jetzt musst du, jetzt musst du meinen Gedanken überlesen. Jetzt, jetzt, jetzt checkst du es. Oh, warte, warte, warte, warte, jetzt, jetzt, jetzt. Okay, okay. Drei, zwei, eins, go. Oh. Ah. Ja, ja. Okay. Dann bleibt er jetzt auch nicht mehr viel, komm. Äh.

02:30:43 Oh mein, nein, deine Blockpalette ist am Ende. Nein, nein, nein, das sind Blöcke, die hat Joe noch nie benutzt. Das sind Blöcke, die hat Joe noch nie gesehen. Äh, äh, äh, äh, ah, ah, ah, ich glaub, ich hab ne Idee, wie heißt das nochmal? Äh, ähm, ja, ja, ja, ich hab's, ich hab's, ich hab's, ich hab's, 3, 2, 1, ja! Yes!

Neue Spielvarianten und Herausforderungen

02:31:10

02:31:10 Oh mein Gott, sehr schön, sehr schön. Weißt du, was auch sehr lustig wäre? Wenn wir mal Create-Blöcke mit reinnehmen. Aber dann nur Base-Create. Nur Base-Create, nur Base-Create. Sonst sind wir viel zu viele. Okay, drei, zwei, eins. Oh, das ist klar, die sequenzielle ist so richtig deins. Ja, ne? Ja, ich habe eine Idee. Ich habe eine sehr gute Idee. Boah, das können wir rocken.

02:31:39 Ich sag, das hier geht so krachen. Das können wir rocken. Das können wir rocken. Ehrlich. Ist es das? Na dann. Drei, zwei, eins. Logo.

02:31:53 Warum? Aber... Wer benutzt den? Wer benutzt den Messing? Ja, aber... Nein, ich mach doch Späße. Wie bist du denn auf Schacht gekommen? Warte, dann lass mich... Ja, hier, ich dachte quasi, siehst du... Jetzt weiß ich's. Jetzt weiß ich's. Jetzt weiß ich's. Ey, ich weiß's jetzt nicht. Jetzt sind wir synced. Jetzt sind wir synced. Wo sind wir synced? Ich seh nichts synced. Doch, pass auf. Pass auf, jetzt kommt's. Nein. Ich check gar nichts mehr. Vertrau, vertrau. Vertrau worauf.

02:32:24 Was hat er denn gebaut? Er hat das denn das gebaut? Äh, ja, okay, drei. Nein, nein, nicht, du orientierst dich an den Sachen, aber ja, okay. Natürlich auch nicht. Hä? Du musst doch nach deinem Gefühl gehen, wir sind verlinkt. Okay, bist du bereit? Drei, zwei, eins.

02:32:45 Siehste? Okay. Aus meinem Herzen. Okay. Ja, ja, okay. He's got a point there. Ähm, was haben wir noch? Äh, ich nehm was. Drei. Zwei. Achso, bist du auch bereit? Ja, ja, bin bereit. 3, 2, 1, go! Hm. Hm. Hm. Ha. Ja, das ist noch 5-0. Hm. Hm. Hm. Hm. Hm. Hm. Ah, ich glaub, ich hab was. Hast du was? Ja.

02:33:16 Ne. Nur Create-Blöcke, oder? Ja, bin gerade in Base-Create. Genau, nur Base-Create-Inventory. Oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein Gott. Aber da wirst du nie drauf kommen, aber das passt so perfekt darauf, warte. Oh mein Gott, wenn du da raufkommst. Nein, ich hab den perfekten Block. Ich hab den perfekten Block. Ich bin mal gespannt. Wieso hat er den perfekten Block? Ich hab den perfekten Block. Wenn du den gleich siehst, wirst du denken... Also Vault und Chuchu-Clock. Hm.

02:33:46 Jetzt bin ich mal gespannt, ob du Create auch so tiefgründig kennst. Oh. Oh. Ich hab auch einen Lock. Drei, zwei, eins. Nein. Das Uhrenwerk Lager. Oh. Ich dachte jetzt tatsächlich, weil du kannst mit den Displayen sowohl Walls als auch Dings, also, ne? Okay.

02:34:16 Kannst du Walls ohne schlauen Beobachter ausgehen? Ach nein, du musst schlauen Beobachter, okay, hab nichts gesagt. Okay, okay, okay, mein Denkefehler. Ja, aber das wäre gut. Kale, Uhrenwerklager wäre so perfekt. So, aber das war's jetzt, das haben wir jetzt, das haben wir jetzt, okay? Das haben wir. Was, wir haben das? Ich hab komplett die Übersicht verloren. Ach klar, komm, komm, verlass dich auf dein Gefühl, Bruder. Äh, warte, warte, ich muss den Block kurz raussuchen. Du schaffst das. I'm sure about it. Okay. Okay, drei, zwei, eins, there we go.

02:34:48 Ich wollte eigentlich Display-Link vornehmen. Mann! Guck, jetzt haben wir nur noch eine Zone übrig. Zwei. Zwei Zonen haben wir noch übrig. Das schaffen wir. Und Logo, das ist... Komm, das... Komm. Ja, warte, warte, warte. Ah, okay, warte, warte. Ich weiß genau. Jetzt weiß es. Jetzt. Drei, zwei, eins.

02:35:07 Ach ne, war das ein mechanisches Lager? Achso, jetzt habe ich es gedoppelt, aber ich wollte das andere Lager nehmen. Du hast mich so gefresured. Würde ich jetzt nicht zählen, die Runde. Okay, weiter Basic Crate. Dann, ich habe was. Okay. Bist du auch da? Dann? Ja. Drei, zwei, eins. Oh, schade. Ah, sieht cool aus. Okay.

02:35:36 Ich hab was.

02:35:39 Oh, ich weiß was. Oh, ja, ja, ja. Hoffentlich denkst du auch an die gleiche Form. Drei, zwei, eins. Kann man nicht platzieren, aber ich wollte den Dampf. Aber Bro, Bro, vergleiche. Ach so, ja. Aber ich dachte auch, das ist Kolben und dann ist vorne und dann geht der immer so raus und rein. Okay, weiter geht's. Aber das kriegen wir jetzt hin. Also basierend auf dem, was du jetzt hattest.

02:36:08 Äh, gibt es nur noch ein Item, was jetzt in die Frage kommt. Okay. Ah, ja, ja, ja. Ja, so. Drei, zwei, eins. Ja. So muss das. Das ist eine solide Runde. So, weiter geht's. Ich sag, na, wenn man auf gelb gewinnt, ist es eine richtig solide Runde. Aber blau ist eher so. Ja, blau ist okay. So, dann kommen drei, zwei, eins.

02:36:34 Ja, ich kann es nicht platzieren. Nee, eine Zugstation kann man nicht. Ja, kann man leider nicht platzieren. Okay. Ähm. Hm. Ja, das ist eine gute Frage. Ja. Oh, oh, oh, oh. Ja, ich glaube, ich wüsste es. Ja. Okay. Aber, hm.

02:36:58 Es gibt halt mehrere Möglichkeiten. I think I gonna try this one. Drei, zwei, eins. Oh, meins kann man auch nicht platzieren. Das ist das Gegenstück zu deinem. Okay, ja, ja, gut. Ich hab jetzt vor, irgendwie eine Connection zu ziehen. Items, Transport und Dings. Okay. Jetzt sag ich, jetzt hab ich's. Ich hab's. Sicher? Ja, das ist das Einzige, was jetzt dafür noch passt.

02:37:23 Ah ja. Drei, zwei, eins. Oh. Zugrahmen. Für den Zug. Für den Zug. Okay, okay, okay. Okay, aber jetzt kriegen wir es hin, oder? Jetzt haben wir es. Wenn wir es jetzt nicht haben, dann ist es zu traurig. Dann weinen wir. Drei, zwei, eins, go. Wir haben es nicht. Wir haben es einfach nicht.

02:37:50 Okay, okay, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte. Ich weiß genau, was das... Es gibt noch ein Teil, was wir jetzt nehmen können. Das wusstest du schon seit dem vierten Mal. Na, jetzt gibt es... Es gibt nur noch ein einziges Teil dafür, was passt. Echt? Räng deinen Kopf an. Joe, komm. Komm. Okay. Drei, zwei, eins. Ja! Gott sei Dank. Gerettet, wirklich. Tag gerettet, Tag gerettet.

02:38:17 Okay. Also langsam wird es jetzt knapp natürlich mit den Items. Jetzt wird es lustig. Das heißt, such dir gerne wieder was aus. Okay, ich habe was. Ich habe auch was. Drei, zwei, eins. Ich habe beide einfach verrückte Items genommen. Sehr schön. Ich habe die Idee.

02:38:42 Oh, ich glaube, ich hab was, was dazu passt. Okay. Bereit? Drei, zwei, eins. Schade. Oh, das kann man nicht platzieren, ja. Okay, aber you see. Okay, I know. Okay. Oh, ich hab das perfekte Item dazu. Ich hab das perfekte Item. Jetzt musst du nur, du musst nur auf meine Gedanken achten. Ja. Du musst es empfangen, empfangen. Ich hab's empfangen. Okay. Okay, drei, zwei, eins. Ah, verdammt.

02:39:10 Okay, dann gibt es noch ein Teil, was da hingeht. Komm, komm, Joe, jetzt bitte. Ja. Drei. Zwei. Eins. Ja! Okay, gut, gut, gut. Gut gerettet. Ja, aber orange ist schon, ne? Also quasi, ich würde sagen, lass uns nochmal versuchen. Eine gelbe Runde wäre noch schön, wenn wir noch eine schaffen. Okay, dann drei. Ich hab was. Bist du bereit? Drei, zwei, eins.

02:39:40 Okay.

02:39:43 Okay. Nur Blöcke, die man platzieren kann, ne? Ach so. Ja, wir hatten jetzt schon... Ja, ja, also quasi nicht Items auswählen, weil ich hätte jetzt sonst gesagt, könnte man den Creative World Shaper nehmen. Das wäre, ne, schöne... Ne, könnte man... Ah, ich hab eine Idee. Du hast eine Idee. Jetzt bin ich mal gespannt, ob wir da auf einer Renlänge sind. Sind wir das? Ich glaube nicht. Doch, doch, doch. Wir werden das jetzt spätestens auf blau schaffen. Wir schaffen das auf blau. Okay, wir werden mal gucken, ob wir gleich... Ja, okay, wir schauen mal.

02:40:12 Bist du bereit? Drei, zwei, eins. Okay, jetzt aber. Jetzt musst du es richtig haben. Ich zwinge dich förmlich dazu. Jaja, das ist safe. Okay, drei, zwei, eins.

02:40:33 Gott sei Dank. Ich war gerade... Wer hat das Zeit, wenn irgendeinen anderen Block platziert? Okay, äh, dann weiter geht's. Ist noch keine Gelbe Runde gewesen. So, wieder Create Items. Ich hab was. Bist du bereit? Jupp. Drei, zwei, eins, go! Ach, Mist. Hm.

02:40:56 Okay, ja, doch. Wenn du jetzt weiterdenkst, dann hab ich was. Ja, ich hab auch was. 3, 2, 1. Oh. Okay, ich dachte jetzt die Farbe und die... Ja. Also ich hätte noch eine Idee, was man jetzt nehmen könnte. Ja. Warte, lass mich kurz überlegen. Okay, überlegt. Es muss ja auch was sein, was du nimmst.

02:41:35 Ich weiß es, ich weiß es, okay. Ja. Und was? Okay, dann drei, zwei, eins, go. Okay, aber jetzt ist klar.

02:41:52 Oh, warte, wie jetzt ist... Oh, ja, ja, ja, jetzt ist klar. Ja, ja, ja, jetzt ist klar. Absolut klar. Drei, zwei, eins. Yes! Siehst du, siehst du. So funktioniert es. Lass uns eine Runde noch machen, mal gucken, ob wir es schaffen. Letzte Runde. Okay, ich hab was, ich hab was, ich hab was. Okay. Ich hab auch was. Drei, zwei, eins. Ah, Mist.

02:42:21 Okay. Oh, oh, oh, da, da, da, da. Du musst jetzt einfach nur, du musst jetzt nur meine Gedanken empfangen. Ja. Denk dran, denk dran, denk dran. Ja, ich schwank jetzt gerade zwischen dem hier und zwischen dem hier. Komm schon.

02:42:40 Aber ich kombiniere. Und weil ich kombiniere, nehme ich das hier. Okay. Drei, zwei, eins. Nein! Oh, ich habe zwischen dem und dem geschwankt. Komm mal, ganz ehrlich, Kombination. Du hast die Flüssigkeiten und du hast die... Ja, und ich dachte halt an den Spout. Ja, ich dachte auch an den Spout. Ich dachte, komm, du bist ein schlaues Kerlchen. Okay, okay, okay. Aber jetzt haben wir es. Ja, natürlich. Komm, drei, zwei, eins. Win!

Abschluss von 'Zwei Dumme ein Gedanke' und Ausblick auf Transport Fever

02:43:09

02:43:09 Oh, was? Oh, warte, warte. Okay, okay, okay. Jogo, wir machen das jetzt, okay? Wir machen das jetzt. 3, 2, 1, go!

02:43:30 Okay, jetzt kann es nur noch eine Sache sein. Es gibt nur noch eine Sache. Du musst jetzt... Joe, du musst dich anstrengen. Ja, komm, komm, komm. Drei, zwei, eins. Ja. Gott sei Dank, ey. Hat das ein Trauerspiel im Ende. Ja, das ist... Das hätte wirklich eine gelbe Runde werden können. Hätte eine gelbe Runde werden können. Das ist zwei Idioten ein Gedanke. Ist ganz lustig, oder? Ja, das hat Spaß gemacht. Nice. Das nächste Mal spielen wir mit Warium Sprengköpfen. Ja.

02:43:58 Ich wette, da kommen wir auch direkt auf grün, oder? Mit Sprengköpfen. Bist du schon hier? Komm, wir hitten direkt grün, sag ich. Ja, warte, ich will das Feld nochmal kurz eben... Save mal kurz die Panzer. Oh mein Gott, du willst dann auch wieder direkt alles zünden und kaputt machen. Nein. Ich doch nicht. Dann gib mir eine Sekunde, dann muss ich kurz die Schemetics saven.

02:44:35 Mal gucken, ob es geht. Dann kommen wir zu mir. Ich habe mein Logo. Das sind jetzt eine gute Runde, Leute.

Abschluss des Streams und Ankündigung von Transport Fever 2

02:44:48

02:44:48 Mein Gott. Was hast du gemacht? Okay. So, dann gibt es noch einen kleinen Epilog. Und zwar eine Runde, in der wir mit Warium spielen, Logo. Und ich glaube, schaffen wir das auf grün direkt? Wir schaffen das direkt auf grün. Wir schaffen das direkt auf grün. Okay. Drei, zwei, eins, go!

02:45:17 Nein, nein, nein, nein. Das geht nicht mehr. Das geht nicht mehr. Das wurde geupdatet. Das wurde geupdatet. Du kannst die gar nicht mehr einfach so zünden. Ich verdränge das immer. Die war am Anfang immer noch experimentell drin. Mittlerweile braucht die einen kompletten Sprengkopf plus Fusion Zett plus Impact Fuse. Yes. Die wird nicht mehr einfach. Du kannst das ohne Wissen über die Mod nicht mehr explodieren lassen. Geil. Boah, ist das geil. Komplett verdrängt schon.

02:45:44 Aber das gibt ein Workaround und zwar habe ich das hier drauf. Ja. Und zwar gibt es hier, ich zeig's dir mal. Es gibt diese CBC-Warrium-Ding und da macht man eine Wired-Fuse drauf und wenn du das jetzt per Redstone-Powerst explodierst. Ja, wird nicht lang gewartet. Solltest du nie Bomben mit mir entschärfen. Oh! Ah, ist die andere jetzt auch noch explodiert? Äh, nee, nee, nee, da ist nichts, man kann es explodieren.

02:46:25 Ja. Ein typisches Ende für ein Logo The JoCraft Video, würde ich sagen. Okay, nice, top. Ja, ein ganz typisches Ende.

02:46:34 Sehr schön. Wir hören uns. Mach den entspannten. Mach ich den entspannten. Wir schreiben auch rein. Ciao, ciao. Hey Leute, machen wir tatsächlich auch Feierabend. Ich weiß nicht, ob ich morgen stream. Ja, wahrscheinlich, wenn ich morgen stream. Wir können mal gucken, was wir morgen machen. Also morgen wird es entweder Freizeitpack, Einsendungen oder Rats & Factory geben. Was wäre denn von euch das meistgewünschteste? Was würdet ihr euch wünschen morgen als Stream?

02:47:06 Wollen wir heute noch eine Runde Transportfever spielen? Ich kann euch heute noch Transportfever anbieten. Wollen wir heute Transportfever spielen? Ich hab noch irgendwie Bock auf was. Wir müssen nicht Feierabend machen. Was haltet ihr von? Möchtet ihr noch Transportfever sehen?

02:47:33 Ja, komm, da gibt es noch eine Runde Transport für heute. Komm, komm, komm, komm, komm. Wenn schon, denn schon, dann muss es sein. Das ist unser Spiel, Ganslein. Fein, fein, fein. Okay, dann punten wir das Spiel mal hoch. Hau raus, das Ding. Ja, das ist gut. Dann machen wir heute ein längeren Streamchen. Ein Streamilein. Superfein. So, er startet noch nicht.

02:48:13 Umfrage gibt's. Alles lieb, MK. Feuer. Steam. Steam is ready. Dann starten sie das Spiel. Cloud der Winter synchronisiert. Cloud wurde erfolgreich synchronisiert. So, wir sind im Fenstermodus. Dies hat auch funktioniert. Super, super. Ich sehe ein Spiel. Ihr seht's noch nicht. Jetzt seht ihr das Spiel auch. Da mal.

02:48:41 Wunderschön haben wir Transport Fever. Dann würden wir ein neues Spiel machen. Mod Browser. Wir haben ja relativ viele Mods drin. Wir können natürlich mal gucken. Also ich würde jetzt in dieses Ding hier gehen. Szenario gemäßigt. Europa. Wir können mal gucken, ob es noch irgendwelche Mods gibt. Bewertung.

02:49:15 Ja, ich habe nicht nur den Trailer zu Transport Fever 3 gesehen. Ich habe vor allem... Übrigens, wir können mal kurz den Titel ändern. Und ich weiß nicht, kann ich... Set Game Transport Fever 2. So funktioniert. Ja, es hat funktioniert. Super nice. Und die Mods dürfen sich einen Titel überlegen. So. Wir haben Coca-Cola-Dinger. Ich habe Transport Fever 3 angespielt.

Transport Fever 2

02:49:32
Transport Fever 2

02:49:48 Und das war ziemlich, ziemlich, ziemlich geil. Hubstation Modules, sowas möchte ich auf jeden Fall haben. Mehr für Cargo. Und es wird ganz anders. Das wird insane gut, Leute. Es wird eine Menge sich verändern, den neuen Transport Fever. Street Stops. Tunnel haben wir. Usi können wir noch mit reinnehmen. Berlin Hauptbahnhof. Komm, nehmen wir Berlin Hauptbahnhof mit rein. Bauen wir Berlin, oder? Pferdner Häuschen. Ist auch cool.

02:50:33 Kindergarten und Schulen. Noch mehr Züge. Noch mehr Busse. Shit-Gut-Verladung. Wir können mal gucken, was die beliebtesten Mods aller Zeiten sind. Angesagt. Abonnenten. So, das sind die meistabonniertesten Mods. Industry Explained. 13 New Cargo Types. Wollen wir damit arbeiten? Mehr Cargo? Nehmen wir die mit rein, oder?

02:51:25 Automatische Zäune. Parallel Tracks. Bridges haben wir. Niederlande Stationen. Machen wir mehr Cargo rein. Ship Expansions. Machst gleich Warrior und sagten wir drauf. Ne, ne. Bitzgäre. Modernes Depot. Haben wir schon mit drin. Carparks. Nehmen wir mal mit rein.

02:51:59 Ultimate Station, fand ich nicht so geil. Elevated Station, weiß ich nicht, ob ich das will. Das ist ein bisschen too much. Hier sind noch ein paar japanische Mods, die noch cool mit drin sind. Was sind aus dem Mod-IO die beliebtesten Mods? Hier die Double Decker, die S-Bahnen, die nehmen wir auf jeden Fall mit rein. Wir werden drüber gleich reden. Ich werde gleich mit Play drüber reden über die neuen Sachen. Ich darf euch aber nicht viel erzählen, tatsächlich.

02:52:27 Weil eine Menge natürlich noch Build war. Aber auf Instagram habe ich übrigens da was hochgeladen. Ach, Instagram haben wir noch gar nicht als Command mit drin. Stimmt. Übrigens, heute würde ich super gerne mit euch auch nochmal, liebe Community, über New York, Skype-Craper. Ich würde gerne mit euch mal über neue Commands reden oder Commands, die ihr noch haben möchtet. Wenn ihr Ausrufezeichen Commands im Chat schreibt, bekommt ihr eine Liste mit allen Commands, die aktuell verfügbar sind. Ihr dürft mir super gerne mal kurz eine Rückmeldung geben, welche...

02:52:55 Commands ihr euch noch wünschen würdet. Genau, ihr seht, die Liste wurde gerade im Chat angepinnt. Okay, dann sieht das Ganze soweit gut aus. Dann würde ich sagen, beginnen wir 1 Aufnahme. Perfekt. Okay.

Neues Spiel in Transport Fever 2 mit zahlreichen Mods

02:53:23

02:53:23 Hi Leute und herzlich willkommen zurück auf The Geocraft zu einer weiteren Folge Transport Fever 2 und einer neuen Session, bei der wir heute mal in ein komplett neues Szenario einsteigen wollen, bei dem wir so gut wie alle Mods, die es existiert, geladen haben. Wir spielen Transport Fever 2. Der Trailer zu Transport Fever 3 ist bereits rausgekommen und ich hatte die Möglichkeit, das Game auf der Gamescom anzuspielen. Es war...

02:53:45 Wirklich crazy. Ich darf euch leider nicht vieles zu Transport Fever 3 sagen, aber das Krasse bei Transport Fever ist, die haben auf die Community gehört und haben quasi das Game nicht nur verbessert mit Transport Fever 3, sondern auch viele neue Sachen eingebaut. Also es wird ein unfassbar geiles Game und ich werde es wahrscheinlich auch in den Streams und hier auf YouTube spielen, sobald das rausgekommen ist. Wir beginnen jetzt allerdings ein neues freies Spiel mit dem gemäßigten Klima. Dort haben wir bis jetzt noch gar nicht gespielt und diesmal spielen wir auf einer 1 zu 1 generierten Karte. Das heißt quasi dadurch ist die Karte nochmal in einem anderen...

02:54:14 Verhältnis. Sie sehen, hier sind die Fabriken, hier sind Sachen. So sieht das Ganze aus. Als Startwert nehmen wir The JoCraft, falls ihr die gleiche Karte auch spielen möchtet. The JoCraft klein geschrieben, dann bekommt ihr genau diese Karte. Das sieht doch gar nicht mehr so schlecht aus. Und wir müssen natürlich jetzt noch ein paar Einstellungen setzen. Und zwar werden die ganzen Mods auswählen, die wir hier mitgeladen haben. Wir nehmen fast alle Mods. Nur mal ganz kurz gucken. Also ich würde erstmal alle aktivieren. So, jetzt müssen wir ein bisschen aufpassen, dass wir die keine Kostenmod rausnehmen, keine Endjahr nehmen wir mit raus.

02:54:44 Den Rest- und Sandkasten-Modus nehmen wir mit raus. Genau, dass es quasi halt noch ein spielbares Spiel ist. Alle anderen Mods, seht ihr, sind aktiv. Das hier ist die Liste. Falls ihr einmal selber gucken möchtet und die Mods selber downloaden möchtet, seht ihr hier die Liste. Wenn euch das ganze Projekt gefällt, abonniert gerne den Kanal. Ich werde auf jeden Fall bald im Total Support Fever 3 ein paar Videos bringen. Und sobald ich euch mehr dazu erzählen darf, gibt es auch mehr Infos. Und ich werde euch wahrscheinlich heute auch im Let's Play irgendwelche Dinge erzählen.

02:55:10 Vielleicht gibt es auch sogar einen zweiten Part dazu. Ich glaube, das sieht soweit ganz gut aus. So anwenden, dann gehen wir nochmal ganz kurz auf diese Einstellung. Wir starten wieder moderne, also wir spielen sehr gerne moderne. Mittel, sechs Gütertypen, manchmal Mittel und los geht's. Meine Damen und Herren.

02:58:24 Transport Fever 2 einen Spielstand erreicht, wo einfach man unlimited Geld hat und alles ist irgendwie, ja, es gibt keine neuen Herausforderungen. Transport Fever 3 wird ja, glaube ich, nochmal ein bisschen einen anderen Weg gehen. So, gut, wir haben unsere ganzen Städte. Ich werde jetzt mal ein bisschen gucken, was als erstes am sinnvollsten ist. Also wer dieses Spiel nicht kennt, es geht darum, Geld zu verdienen. Ihr seht hier links unseren Kontostand, ihr seht hinter mir, wenn ich mal kurz...

02:58:49 Weg verschwindet. Dort seht ihr hier unten die Bedienelemente. Hier können wir sagen, ob es schneller oder langsamer läuft. Wir sehen gerade, in welcher Zeit wir sind. Wir haben die Möglichkeit, Linien zu erstellen. Wir haben Fahrzeugmanager. Wir haben Straßen. Das heißt, wir können alles mögliche mit Straßen bauen. Wir haben Mods, die natürlich super viel hinzufügen. Das gleiche gilt für Züge. Wir haben verschiedene Formen von Gleisen mittlerweile. Wir haben U-Bahn-Gleise. Schnellplan. Okay, krass. Wir haben Standard-Gleise. Sehr cool für Berlin.

02:59:16 Passagierhafen haben, etc. Wir haben verschiedene Airports, die wir bauen können. Das wird natürlich auch nochmal interessant. Und wir haben Map-Tools, wo wir nochmal ein paar verschiedene Sachen hinpacken können. Zum Beispiel Schüttanlagen, Schranken und Co. Also viele kleine Models. Der Plan ist jetzt, dass wir Geld verdienen. Indem wir Menschen von A nach B schicken. Denn Städte sind immer aufgebaut in verschiedene Gebiete. Es gibt immer ein Industriegebiet und es gibt immer ein Wohngebiet. Im Wohngebiet wohnen die Menschen. Die Menschen arbeiten im Industriegebiet. Und können auch noch einkaufen, glaube ich, im Industriegebiet.

02:59:45 Und Menschen brauchen einen Grund, um von einer Stadt zur anderen Stadt zu fahren, zum Beispiel weil sie dort einkaufen wollen, weil sie Freizeit dort verbringen wollen oder weil sie vielleicht dort sogar arbeiten. Wir können dafür sorgen, dass es Möglichkeit für Passagiere gibt, von Stadt zu Stadt zu reisen, aber auch für Cargo gibt. Das heißt, wir können Städte beim Wachstum helfen, indem wir den Städten Dinge geben, zum Beispiel hier Brot und Treibstoff, das braucht die Stadt.

03:00:08 um zu wachsen, weil das braucht nicht nur die Stadt, das brauchen Gebäude innerhalb der Stadt. So, das ist das grundlegende Spielkonzept. Wir sind auf dieser ganzen Karte, alles wird gleichzeitig gerendert. Das Modeling ist ziemlich gut. Das heißt, wir sehen, wir können sehr, sehr tief in die Detailarbeit reingehen und es ist schon fast fotorealistisch, wenn wir uns das Ganze angucken. Wir sehen, Autos fahren hier. Autos bringen uns nichts, außer Lärm und Stinken hier im Spiel. Deshalb wollen wir möglichst die ganzen Leute, ihr seht, überall sind die ganzen Menschen, wir können hier auch alle anklicken, alle haben einen Namen, alle haben ein Ziel, alle wohnen irgendwo und wollen was machen.

03:00:38 So, und der beste Punkt, dieses Spiel zu spielen, ist erstmal zu sagen, wir entscheiden uns maybe für eine Hauptstadt, wo wir, ja, wo wir weitergehen können. Sehr böses Dorf. Welches böses Dorf? Ah, Bösdorf. Ah, check. So, die Frage ist, wo kommt unsere Gigametropole hin? Wir sollten eine Stadt nehmen, die schon sehr groß ist. 227, 231, 221, Bösdorf, ja.

03:01:18 Bösdorf ist aktuell eine ziemlich große Stadt, wenn wir uns das mal kurz angucken, also mit über 316 Einwohnern. Bei hier hinten sind auch noch mal relativ große Städte. Ich würde jetzt aber folgendes machen, wir gehen tatsächlich mal nach Bösdorf und B ist schon mal cool, aber wir nennen Bösdorf mal zu Berlin um. Das wird unser neues Berlin, unser neues Zuhause und diese Stadt ist sozusagen Dreh- und Angelpunkt für alles, was wir jetzt machen werden und wir wollen versuchen, diese Stadt auszubauen. Wir wollen dafür sorgen, dass diese Stadt am Ende, ja...

03:01:46 ein bisschen größer wird, es wird einen Flughafen geben, es wird Schifahrt geben, es wird Züge geben, es wird andere Sachen geben, all das wollen wir erreichen. Und das erste, was wir vielleicht machen sollten, ist unser Hauptquartier zu setzen, weil wenn wir es einmal nicht gesetzt haben, wenn wir es nie wieder setzen können, also können wir hier auf Hauptquartier gehen, können das einmal bauen und unser Hauptquartier wird auch, je nachdem wie wir spielen und was wir so im Spiel erreichen, immer größer. So, wo positionieren wir unser Hauptquartier? Wir könnten es ganz dekadent einfach hier so mitten in der Stadt irgendwo positionieren, maybe.

03:02:13 Maybe, maybe, ach, oder ein bisschen außerhalb der Stadt. Weil hier bei dieser Kreuzung hier könnten wir zum Beispiel sagen, jo, wir positionieren unser Hauptquartier erstmal hier, okay.

03:02:21 Ist sogar falsch herum platziert. Egal, wir lassen ihn erstmal hier stehen und fangen jetzt erstmal an. Berlin benötigt auf jeden Fall ein paar Ressourcen. Wir sehen, die wollen, hier haben einmal Werkzeuge und einmal Bricks. Das wäre natürlich cool, wenn wir das herstellen können, direkt in der Nähe und an die Stadt liefern können. Wir könnten mal kurz gucken, wo werden Werkzeuge hergestellt. Wir haben uns gleich etwas Komplexes ausgesucht. Wir hätten uns vielleicht erst eine Stadt aussuchen sollen, die sowas wie Brot oder so braucht. Wir könnten theoretisch hier eine Zugverbindung bauen zwischen diesen beiden Städten.

03:02:48 Man könnte hier eine kleine S-Bahn bauen, die diese Städte hier im Dreieck miteinander verbindet. Wäre ja keine schlechte Idee. Guck mal, diese Stadt hier, die könnte mit Brot beliefert werden. Ich mache mal kurz Gedanken, wie wir sie beliefern. Also, Werkzeug wäre natürlich wirklich cool. Wo können wir Werkzeug herstellen? Ich sehe gerade nichts, was Werkzeug herstellen kann. Da. Hier wird auch Werkzeug hergestellt.

03:03:44 2 zu 1 Verhältnis. 600. 200. Geht auf 800 maximal. Ah, hier. Ja gut, am sinnvollsten vielleicht schon fast. Okay. Dann nehmen wir mal weiter auf.

03:04:14 Ich habe was gefunden. Schaut euch das mal an. Also hier kann Werkzeug hergestellt werden. Aber es ist der falsche Weg, Werkzeug herzustellen. Das ist aus Plastik. Das Ding ist hier oben ist auf jeden Fall eine Fabrik. Da irgendwo habe ich sie gefunden. Ne, genau hier. Hier wird Werkzeug aus Holz hergestellt. Was natürlich wesentlich sinnvoller ist, dass man maybe diese Ecke hier nimmt. Also dass man hier so ein kleines Logistiknetz macht. Dann hier Werkzeug hergestellt. Aber die Frage ist, wie kommt der Spaß nach Berlin?

03:04:40 So krass weit ist die Strecke jetzt auch wieder nicht. Das heißt, wir könnten theoretisch mit einem Zugprojekt das Ganze direkt umsetzen. Von vornherein irgendwie auch eine Bahn fahren lassen, die dann die Sachen hin und her verteilt. Vielleicht auch so ein bisschen zukunftstechnisch denken. Also wenn wir sagen, okay, hier wird eine Warenfabrik sein. Die möchten natürlich jetzt sehr, sehr viele Ressourcen haben. Aber es gibt unterschiedliche Ketten, oder? Ich glaube, das ist Oda.

03:05:05 Ich glaube, es muss nicht alles angeliefert werden, aber wir können ja unterschiedliche Sachen anliefern, um zum Beispiel dann mehr Stuff zu bekommen. Das heißt, wir könnten theoretisch einen Zug hier hin und her fahren lassen zwischen den Sachen und die Waren sozusagen mitnehmen auf dem Weg. Ich glaube, das ist doch das, was die Spieler immer ganz gut machen. Wir brauchen auf jeden Fall Geld.

03:05:26 Geld sollten wir als allererstes generieren, bevor wir irgendwas machen können. Ohne Geld haben wir ein Problem. Wir haben gerade einen Kredit bei der Bank links unten. Und ich überlege gerade, ob wir das Geld eventuell mit Öl bekommen. Zumindest hier oben gibt es ja die Möglichkeit. Ihr seht, hier wird schon mal Öl hergestellt. Aber wir müssten dann noch irgendeine Fabrik haben, die das Öl zu Treibstoff macht. Theoretisch könnte man am Fluss gucken, ob man da irgendwo was findet. Man wird immer nach Luftlinie bezahlt, was ziemlich gut ist. Boah, die Fabriken, das ist ziemlich kompliziert.

03:05:55 Denn es fehlen mir tatsächlich Fabriken. Ja, hier. Das ist ja ein A der Welt, sozusagen. Ja, dieses Mal ist es wesentlich komplizierter zu spielen. Challenge accepted. Hast du schon alle Erfolge in dem Spiel? Nein, noch lange nicht. Hier könnte man auf dem Fall eine Chemiefabrik etablieren. Okay, aber Berlin zu beliefern ist mein Hauptziel. Haben wir hier noch irgendwie Holz? Können wir von da nehmen?

03:06:59 Andere Werkzeuge und Möglichkeiten sehe ich gerade nicht wirklich. Friede Pauli. Hi. Grüß dich. In den schwierigsten Stufen. Wie lange für 33 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Willkommen zurück. Ich denke, am sinnvollsten ist tatsächlich den Weg hier oben zu wählen. Dann tatsächlich mit dem Bahnhof das Ganze liefern zu lassen. Ein Bahnhof, der vielleicht sogar beides auf einmal anbindet.

03:07:41 Das heißt, wir müssen einen Bahnhof bauen als Durchgangsbahnhof. Und Berlin braucht auf jeden Fall einen relativ großen Bahnhof. Was gibt es denn an Bahnhöfen hier? Ja, der Hauptbahnhof Berlin. Oh je, der muss erstmal geladen werden als Model. Das ist ja riesig. Äh, ja. Geist du für die S-Bahn? Wir lassen für die S-Bahn erstmal das hier. Unten nehmen wir keine S-Bahn. Elektrifiziert. Ja, ist krass, oder?

03:08:54 Witzig, dass wir die tatsächlich haben. Elevated Train Station gibt es natürlich auch. Ziemlich cool. Schuttgütverladung. Auch krass. Und dann wollen wir diese Mods rausnehmen. Ich weiß nicht, ob das too much wird, Leute. Wir sollten erstmal Geld verdienen, bevor wir Berlin anfangen anzuschließen. Wir können dann später den Hauptbahnhof für Berlin bauen. Gibt es hier irgendwie einen Bauernhof, den wir betreiben könnten. Dieses alles grün. Weil wir in einem anderen Klima sind. Ja, oder wir nehmen die Stadt hier als Berlin.

03:09:50 Ja, auch nur eine Möglichkeit, eine Hafenstadt eher zu Berlin zu machen. Okay, weiter geht's.

03:09:56 So, wir haben uns jetzt mal entschieden, wie es weitergeht. Ich würde erst mal Folges machen. Ich würde diese Stadt mal umbenennen zu Hamburg, weil die passt ganz gut. Das ist gerade so wunderschön hier am Hafen. Und wir verdienen jetzt erst mal Geld. Ich habe nämlich tatsächlich gesehen, dass wir den Berliner Hauptbahnhof hier haben. Einfach mal als volles Model. Und den würde ich schon ganz gerne nutzen. Nur der kostet eine ganze Menge Millionen. Das heißt, so viel Geld haben wir gar nicht. Deshalb würden wir erst mal den Kollegen hier benutzen. Das ist, glaube ich, relativ sinnvoll. Hier ist ein Bauernhof, den wir auch hochtacken.

03:10:24 Und ich sehe, dass hier oben Felder sind. So, und das können wir mit dem Schiffsverkehr tatsächlich ganz gut regeln, wenn ich das so richtig sehe. Und damit kriegen wir auf jeden Fall den ersten Ertrag hin. So, das heißt, wir gehen direkt auf Schifahrt zu Beginn, was gar nicht mal so doof ist, und setzen uns einen Güterhafen hier hin, der hoffentlich dann auch mit dem Kollegen hier oben verbunden ist. Das heißt, wir rotieren den Kollegen mal ganz kurz, dass das schön passt. So, zack. Ja gut, jetzt hat das irgendwie...

03:10:52 Ja, obwohl es geht tatsächlich, geht. Ist nicht schlecht. So, jetzt ist die Frage, können wir ein großes Dock bauen? Wir können hier für Güter ein großes Dock tatsächlich anlegen und können, glaube ich, auch eine große Anlegestelle machen für ein großes Schiff. Super. Dann gehen wir mal hier zu dieser Weizenfabrik. Hier wird auf jeden Fall auch noch ein Hafen gebaut werden müssen, den wir auch direkt an die Straße anschließen. Das heißt quasi, wir...

03:11:16 bereißen mal ganz kurz die Straße hier diesen Knick ab und bauen hier als nächstes einen weiteren Hafen an, auch einen Güterhafen. So, ich setze erst mal so hier rein, konfiguriere den Hafen.

03:11:26 Was wir machen wollen, ist das aber abreißen und einmal, zack, Güter hier so hinsetzen. Sieht gut aus. Anlegestellen, zack, einmal so hinsetzen. Sieht auch gut aus. Ist verbunden. Solange die Straßen jetzt miteinander connecten, müssten die sich auch schon von alleine verbinden. Das heißt, hier gehen wir mal auf die Straßen. Gucken wir mal ganz kurz, was für Straßen es gibt. Ich würde hier, glaube ich, immer große Landstraßen nehmen, damit die LKWs auch am schnellsten fahren können. Hier in den kleinen Kurven können wir mittlere Landstraßen nehmen. Wir aufbereiten die Straßen einmal ganz kurz hier. Sehr gut, hat funktioniert.

03:11:53 Zu einer kleinen Landstraße. Und ich baue mal ganz kurz eben hier um die Ecke die kleine Landstraße. Wunderbar. Die connectet mit dem Hafen. Das heißt, der Hafen ist verbunden hiermit. Ihr seht, leuchtet weiß auf. Wenn ich das anklicke, leuchtet das hier weiß auf. Das heißt, es ist richtig verbunden. Dann müssen wir hier noch später einmal eine Abgabestation bauen für Autostuff. Das heißt, da gehen wir unter Gebäude.

03:12:16 Und suchen mal tatsächlich, hier ist was für Bus, hier ist was für LKWs, das ist glaube ich das, was wir haben wollen. Eine Medium City, Small City, nee, wir wollen eigentlich eine Medium Industry, Large Industry.

03:12:28 Ja gut, ich nehme einfach mal Large Industry. Warum nicht? Das Ganze einmal so verbinden miteinander. Gucken, dass die Dings überlegen. So, einmal gucken, dass alles korrekt verbunden ist. Sieht, glaube ich, ganz gut aus. Gehen mal so hin. Perfekt, tipptopp. Ist auch verbunden. Genau, hier ist die Verbindung zu diesem Ding. Das heißt, das alles ist jetzt als ein Komplex miteinander verbunden. Als nächstes können wir die Straßen kurz ausbauen. Das heißt, einmal eine Straße hier hin. Und als nächstes wollen wir die Landstraße ausbauen zu diesen beiden Bauernhöfen.

03:12:57 Aber zuerst wollen wir mal ganz kurz den Bauernhof hier aktivieren. Das heißt, dafür müssen wir auch hier einmal die Landstraße hin ausbauen.

Errichtung eines Güterhafens und Anbindung an die Stadt

03:13:06

03:13:06 Gucken wir mal ganz kurz, müssen wir die Güter... Nein, die Güter müssen, glaube ich, nicht gebracht werden. Es reicht, glaube ich, hier nur aus der Straße zu dem Hafen zu machen, dass der connectet. Genau. Und das sollte den Hafen perfekt hiermit verbinden. Ihr seht, der hat ein bisschen Radius, der Hafen. Das ist ganz cool. Das heißt, der Radius geht bis zu dieser Fabrik. Und die Fabrik bekommt auch jetzt direkt zu Beginn schon mal einen großen Cargo-Platz, bei dem sie später Items...

03:13:29 abliefern lassen kann an unsere Stadt oder wohin auch immer. Ich baue den mal hier oben hin, den Cargoplatz. Ja, gut, es passt aber genau. Und der kann dann später diese Güter weiter in die Stadt hier ausliefern oder zu anderen Städten bringen. Das heißt, theoretisch könnte man es auch hier runterbringen. Aber wir wollen erst mal das ganze Brot nach Hamburg bringen. So, als nächstes benötigen wir ein Boot. Das heißt, wir kaufen uns eine Werft. Setzen die einmal hier hin und...

03:13:54 Wir können nun eine neue Linie machen. Diesmal werde ich die Linie nicht benennen, sondern wir werden einfach die Linien, so Linie 1, Linie 2, Linie 3, Linie 4, benennen lassen und das System, ich kann ja automatisch immer sagen, wo ist eine Linie, macht es mir ein bisschen leichter herauszufinden, wo was ist. Jetzt kaufen wir uns noch ein Schiff. Jetzt müssen wir gucken, dass wir uns ein großes Cargo-Schiff kaufen, was am besten 32 kmh. Das ist, glaube ich, die Mehrlinie hier ist am besten, der hat 252 Abteile, wobei der hat 350 Abteile. Also wenn wir zum Beispiel mal nach der Größe gehen,

03:14:23 nach der Kapazität gehen, dann ist der hier natürlich am attraktivsten, aber wir wollen etwas fürs Weizen haben. Da, sieht gut aus. Dann würde ich sagen, jetzt so aus Baucherfahrung von mir, kaufen wir das Schiff zweimal. Das wird uns zwar jetzt in die Wiese stürzen, aber das Spiel hat eine Funktion, die die Schiffe automatisch mit der Zeit synchronisiert. Die Schiffe sind jetzt echt lang unterwegs. So, und es können Items übrigens auch gespeichert werden, oder zwischengespeichert werden.

03:14:50 Wir lassen trotzdem beide Schiffe mal fahren. Die fahren jetzt aus der Werft, wie ihr seht, raus und machen sie jetzt auf den Weg hier oben hin. Und ihr seht, dass tatsächlich hier schon der Bauernhof fängt an, Items zu versenden. Also das heißt, es hat alles schon funktioniert. Ihr seht, dass hier schon das erste Weizen vorbereitet wird. Wir müssen diesen Hafen tatsächlich mal ein bisschen ausbauen, dass hier mehr Sachen...

03:15:13 Hauptgebäude für Güter, genau. Dass hier mehr Sachen auf jeden Fall gelagert werden können bei diesem Hafen. Das wäre ziemlich sinnvoll, das zu machen. Deshalb baue ich den Hafen tatsächlich mal als eine große Hafenanlage aus. Okay, perfekt. Jedes dieser Gebäude hat auch nochmal zusätzlichen Stauraum für Güter. Das ist einfach verdammt wichtig. So, und jetzt wird es einmal wichtig, dass wir hier eine Straße hochführen. Ich würde direkt auch hier komplett großflächig eingreifen. Für...

03:15:39 einen ordentlicheren Ausbau dieser Straße. Jetzt reißen wir erstmal diese Straße, diese alte Mini-Landstraße ab. Oh, Berlin hat jetzt auch einen Güterbedarf für Lebensmittel. Das ist gut. Das ist verdammt gut. Das ist absolut perfekt gut, weil Berlin wollen wir auch ausbauen.

03:15:53 Super. Das heißt, wir können auch direkt schon die ersten Bahnen machen, die uns hier verschiedene Lebensmittel nach Berlin bringen. Das ist perfekt. Zum Beispiel hier haben wir auch eine Lebensmittelfabrik, wie wir sehen, die verschiedene andere Sachen herstellen kann. Zum Beispiel, wenn wir Fleisch vom Bauernhof hätten oder hier eine Alkoholindustrie, könnten wir quasi Bier brauen. Das Bier könnten wir dann zu Gütern für die Stadt machen lassen. Wir sehen sogar auch hier, es gäbe da sogar die Möglichkeit, damit zu arbeiten. Also ihr seht...

03:16:20 So langsam geht es ab. Und ihr seht auch, die ersten Güter sind hier schon bereit. Wir haben noch keinen Umsatz gemacht. Also wenn wir zum Beispiel hier in den Linienmanager gehen, dann sehen wir quasi, unsere Linie 1, die das ganze Weizen später abholen soll, macht nur miese. Ist auch okay. Am Anfang wird sie das auch machen. Aber auf Dauer wird das eine ganze Menge Gewinn machen. Die Schiffe sind sehr, sehr, sehr langsam. Aber wenn sie dann irgendwann mal tatsächlich es geschafft haben, ihr Ziel zu erreichen,

03:16:44 Dann gibt es eine ganze Menge saftiges Money dafür. Führen wir erstmal eine Straße, am besten eine große Landstraße hier raus. Wir bauen deshalb von vornherein eine große Landstraße, damit einfach alles ein bisschen schneller abläuft. Denn wir werden hier später eine kleine LKW-Flotte laufen lassen.

Anbindung der Bauernhöfe und Einrichtung von LKW-Transportlinien

03:16:57

03:16:57 Landstraße geht aber wirklich straight hier nach oben, so. Und wir werden dann später hier die beiden Bauernhöfen miteinander verbinden mit zwei Abgabestationen, die wir denen noch geben. Das heißt, bei Gebäude können wir auf Medium Industry gehen. Müssen wir ganz kurz schauen, wie wir es jetzt am sinnvollsten bauen. Wir müssten die halt so bauen, dass sie halt mit dem Bauernhof verbunden ist. Das heißt, ich reiß mal ganz kurz eben den Kollegen hier ab, diese Straße hier ab. So, die wird nicht mehr benötigt. Wir reißen diese Straße ab. Die wird jetzt gerade auch nicht mehr benötigt. Wir bauen unsere eigenen Straßen zu den Bauernhöfen.

03:17:27 Höhfen kriegen ihre eigene Anbindung sozusagen. Wie lieb, oder? So, und dann fangen wir mal hier an. Der Bauernhof hier kriegt sein eigenes Cargo-Ding. So, hat funktioniert. Das muss immer in der Nähe des Bauernhofes sein, aber das klappt.

03:17:39 Und der Bauernhof hier oben möchte auch sein eigenes Cargo-Ding haben. Dann bauen wir das mal am besten so ein. Top. Und wichtig ist, die Straßen hier müssen noch mit dem Bauernhof connecten. Das heißt, wir nehmen die mittlere Landstraße und bauen sie einmal so, dass sie mit dem Bauernhof connected ist. Überprüfen. Ja, der ist verbunden. Okay, überprüfen hier auch. Ist verbunden. Check, die check. Super. Und dann dürfen wir jetzt einmal kurz Landstraßen bauen. Das heißt, wir bauen einmal kurz die Straße hier ab. Das sieht gut aus.

03:18:04 Und bauen hier eine große Landstraße aus. So, direkt einmal eine große Landstraße anbauen. Ne, ich habe hier noch einen Teil vergessen. Zack, einmal so. Und von hier lassen wir dann die Landstraße einmal ordentlich runterlaufen. Perfekt, dann machen wir einfach einen Y-Split an dieser Stelle. Super. Die andere Landstraße kann gerade hier oben weitergehen. Wahrscheinlich wird sie durch einen kleinen Tunnel fahren. Ja, krass auf jeden Fall, wie dieser Bauernhof hier mit angesteuert ist. Wir wollen versuchen, die Felder nicht zu ruinieren. Deshalb...

03:18:32 Bauen wir mal eine relativ einfache Kurve hier und sehen, dass diese Kurve, ne, darf ein bisschen, genau, ein bisschen ordentlich ablaufen. Sieht mir das top. So, da seht ihr, haben wir eine saubere Landstraße von den Bauernhöfen bis dahin. Maybe bauen wir nochmal kurz die Landstraße hier aus, damit hier nicht so ein dämlicher Knick ist, zu einer normalen Landstraße. Okay, das hat funktioniert. Und haben wir hier auch noch irgendwie einen komischen Knick? Ja, haben wir, dann bauen wir das auch nochmal kurz eben aus. Perfekt. Gut, als nächstes benötigen wir...

03:18:59 Autos. Und die bekommen wir über den Fahrzeugmanager. Das heißt, wir gehen hier in die Gebäude wieder. Es gibt sogar Parkhäuser mittlerweile. Das ist auch ganz cool. Wir gehen auf alles. Ich brauche einmal ein Gebäude. Ganz außen ist es wahrscheinlich. Genau da. Ein Straßenfahrzeugdepot. Das heißt, da kommen unsere Autos raus. Mal ganz kurz gucken, wo wir das jetzt am besten hinsetzen.

03:19:25 Setzen wir es mal hier hin tatsächlich so direkt neben dieses Ding. Super. Und jetzt können wir uns dort Fahrzeuge kaufen. Genau, zunächst müssen wir nochmal Linien einrichten. Das heißt quasi, ich möchte zwei Linien einrichten. Einmal eine Linie von da nach da. Okay. Und hier sage ich dir bitte nur laden bei voller Fracht. Genau. Und ich habe einmal eine Linie von da.

03:19:45 Nach da. Ich habe mit den Entwicklern von Transport Fever gesprochen und gefragt, ob es sinnvoller ist, eine Linie für beides zu machen oder zwei Linien zu machen. Und die sagten, am sinnvollsten immer zwei Linien zu machen. Also quasi immer eine neue Linie machen, ist einfach fürs Balancing besser. So, dann kaufen wir uns Fahrzeuge. Diesmal sollten wir auch wieder nach Kapazität erstmal gehen. Ich glaube, das ist der sinnvollste Weg, immer über Kapazität erstmal zu gehen und schauen, was die so laden können.

03:20:08 So, Kapazität bei Cargo wohlgemerkt. Wir wollen den hier nutzen. Guck mal, 25 Güter. Ich glaube, das sind einfach schon die am besten hier, die guten alten großen LKWs. 25 Diesel, 100, sieht gut aus. Nehmen wir mal, das sieht lustig aus. Hofer mit Lebensmitteln, sieht ganz cool aus. Zweimal kaufen wir den, zweimal kaufen wir den. Zweimal weisen wir ihn Linie 2 zu und zweimal weisen wir ihn Linie 3 zu. Bumm, hat geklappt. Und damit fahren unsere LKWs.

03:20:37 Das heißt, die Jungs, die fahren jetzt zu, also gehört das zu Aldi, ja, tatsächlich, lustig, gefällt mir. So, die müssten jetzt zu den beiden Bauernhöfen fahren und die Bauernhöfen haben gecheckt über das System, dass sie ihr Weizen ausliefern lassen können. Das heißt, theoretisch müsste, ja, ihr seht, der Bauernhof anfangen, Dinge zu versenden und auch dieser Bauernhof fängt nun an, Dinge zu versenden. Das Ganze wird jetzt hier runter zu diesem Hafen versendet und die LKWs, die jetzt hier herumfahren, die holen jetzt das Weizen ab.

03:21:06 bringen es dann zu dem Hafen hier und unsere Schiffe, die hier sind, bringen es dann runter nach Berlin. Hier haben wir noch mal die Möglichkeit, auch noch mal kurz einzugreifen und auch noch mal hier zu sagen, bei zwei einfach, dass wir möglichst immer Lade, Voladen jeder Fracht oder Voladen einer Fracht in dem Fall, dass wir möglichst alles...

03:21:23 verladen, dass die Schiffe halt so lange hier warten, dass die Schiffe möglichst nicht leer fahren. Leerlauf ist immer unangenehm. Wollen wir bei den LKWs übrigens auch vermeiden. Deshalb sollen die LKWs immer dann fahren, wenn nicht hier 25 mal beißen ist. Das Ding ist, die takten jetzt langsam hoch. Das dauert jetzt, bis die Produktion so schnell ist, dass da wirklich eine ganze Menge kommen wird. Jetzt wollen wir die Güter, die wir haben, nur noch verteilen. Hallo? Einen Moment. So, es gibt gleich lecker Essen.

03:22:12 Jetzt ist natürlich die große Frage, wie wir das am besten machen. Ich könnte theoretisch einfach eine Straße zwischen Berlin und Hamburg bauen und dann über LKW-Transport die ganzen Sachen nach Berlin bringen lassen. Das ist aber natürlich nicht das, was wir später haben wollen, weil wir später natürlich eine Bahn haben, die die Sachen von A nach B bringt. Nur Bahnen sind sehr, sehr teuer im Unterhalt. Besonders hier, deshalb weiß ich nicht, ob das jetzt der goldene Weg ist, das so zu machen. Vor allem, wenn wir später den Bahnhof für Berlin kaufen wollen, wäre das nochmal eine wichtige Sache.

03:22:39 Und wir sehen, Berlin will auch gar nicht so viele Brote haben. Deshalb ist es sinnvoll, dass wir erstmal die Brote an Städte bringen, die auch wirklich viele Brote haben wollen. So, und wir sehen hier, Hamburg ist ja auf jeden Fall, Hamburg will auf jeden Fall was haben. Deshalb sollten wir als nächstes Mal die Städte miteinander verbinden. Das heißt, hier gehen wir mal ganz kurz her und verbinden die Straßen miteinander. Es gibt Einbahnstraßen, es gibt unterschiedlichste Formen der Straßen, es gibt eine riesengroße, extra große Straße. Das ist krass.

03:23:06 Wir nehmen mal eine große Straße tatsächlich, die dann hier aus Hamburg rausführt. Obwohl, eigentlich reicht eine normale Straße. Ich finde, das ist jetzt sonst zu oversized.

03:23:20 Es reicht, glaube ich, eine normale Landstraße aus. Würde ich tatsächlich so bauen. Dann würden wir gucken, dass wir die jetzt tatsächlich hier mit der Stadt verbinden. Und zwar einmal so verbinden. Ich würde jetzt auch die Geschwindigkeit des Spiels ein bisschen beschleunigen, dass wir einfach quasi Land gewinnen. Dadurch läuft das Spiel zwar jetzt ein bisschen schneller ab, aber ist kein Problem. Können wir ganz kurz eben hier die Simulation unterbrechen und mal eben die Straßen so verbinden. Er hat jetzt hier eine Stadtstraße direkt rausgebaut. Also wir sehen, wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir...

03:23:49 Landstraßen nicht mit Stadtstraßen verwechseln. Wo ist denn die Landstraße? Hier ist die Landstraße, ne? Einbahnstraße? Nein, nein, nein. Das hier sind Landstraßen, ne? Mittlere Landstraße. Genau, perfekt. So, ab hier beginnt die Stadt. Das heißt, in der Stadt dürfen wir natürlich andere Straßen haben. Ist ja irgendwie klar. Ich glaube, die Städte bauen sich auch mit der Zeit aus. Hamburg hat noch keine große Anbindung für mich.

Verbesserung der städtischen Infrastruktur und Logistik in Hamburg

03:24:12

03:24:12 Man müsste hier so eine Art Dreiecks-Anbindung machen zwischen diesen Städten hier. Ich glaube, das wäre sinnvoll. Aber dazu bräuchte Berlin diesen Hauptbahnhof, den wir vielleicht später Berlin geben. Jetzt gucken wir erstmal, wo überhaupt unsere Güter in Hamburg ankommen sollen. Das heißt, wir gehen hier auf Güter.

03:24:27 Wir sehen, hier sind die ganzen Backeries, die würden ganz gerne die ganzen Güter haben wollen. Das heißt für uns, wir setzen jetzt am besten irgendwo eine LKW-Abgabestation, damit die Sachen auch ordentlich verteilt werden können. Hubstation Street, was ist eine Hubstation Street? Das ist krass, es sind ein paar neue Sachen dabei, die ich noch gar nicht kenne. Es gibt für Cities, also für Städte explizit, solche kleinen Abgabestationen, die wir ganz gut nutzen können. Medium City, Small City, Medium City, so was hier, Abgabestation, sieht gut aus.

03:24:56 Wir müssen mal ein bisschen gucken, wo wir sie genau hinbauen und wie wir sie hinbauen. Wir werden da ein paar Gebäude leider für abreißen müssen, damit das funktioniert. Aber wir sollten jetzt einen Weg nehmen, der am besten alle die Sachen da oben auf einmal auswählt. Das ist ein bisschen schwierig, tricky gerade sehe ich. Aber warte mal, was passiert, wenn wir das hier hinsetzen? Dann kriegen wir fast alle Bäckereien damit mitgeliefert. Das ist trotzdem irgendwie doof, weil ich die Bäckereien hier nicht abreißen möchte, die bereits hier stehen.

03:25:24 Deshalb, maybe ist es sinnvoll, die Abgabestation... Aber sie muss halt auch connecten, das ist das Problem. Die Stadt wird natürlich neue Gebäude erschließen. Hier sind die ganzen Bäckereien. Ja, ich befürchte, der beste Weg tatsächlich, die alle zu beliefern, wäre, eine dieser Stationen hier zu nutzen. Vielleicht kann ich das auch noch so machen. Aber dann seht ihr...

03:25:48 sind diese Bäckereien nicht mehr im Radius mit drin. Das heißt, wenn, muss es tatsächlich dazu führen, dass wir die zwei am besten abreißen. Okay. Weil damit ist die so gut gelegen, dass sie jetzt definitiv dieses ganze Gebiet hier bedient. Diese Station. Das heißt, wir wollen ja wirklich dafür sorgen, dass die Sachen alle nachher an den Gebäuden ankommen. So, jetzt werden wir nochmal kurz das Straßennetz hier erweitern. Dadurch, dass wir das Straßennetz hier erweitern, können wir...

03:26:14 Achso, hier müssen wir Stadtstraßen nehmen, mittlere Straße. Okay, perfekt. Also wir sollten auf jeden Fall das Straßennetz hier erweitern. Okay, das sieht gut aus. Wir sollten das hier erweitern, das sieht auch gut aus. Dann sollten wir direkt von vornherein, auch wenn es sehr, sehr viel Geld kosten wird, direkt für Hamburg eine große Straße für die Stadt planen, die hier durch die Stadt durchgeht. Dazu müssen ein paar Gebäude versetzt werden. Es ist sehr sinnvoll, so etwas von vornherein zu machen.

03:26:41 So, einfach, dass wir später auch ein Busnetz etablieren können. Genau, die KI vom Spiel müsste jetzt automatisch die Gebäude, die jetzt versetzt worden sind oder kaputt gegangen sind, neu bauen. Also quasi, mal gucken, hier sind die ganzen Bäckereien. Und die ganzen Bäckereien, ah, hier ist noch nicht, hier ist noch nicht connected.

03:27:01 Schwierige Angelegenheit. Schwierig. Vielleicht ist es dann doch sinnvoll, ein wahren Verteilungssystem zu bauen. Warte mal, warte mal. Wir könnten tatsächlich das so machen. Wir könnten ein wahren Hub- und Verteilungssystem für die Stadt bauen.

03:27:20 Das wäre tatsächlich keine schlechte Idee. Der Plan wäre, dass wir jetzt einen relativ großen Parkplatz oder so bauen für LKWs. Also einen relativ großen Hub bauen da. Large Industry. Large Parking, genau für Cargo. Und von hier aus dann die Sachen in der ganzen Stadt verteilen. Maybe könnte man hier so eine Art eine kleine Hafenanlage bauen, in der man das macht.

03:27:48 Und der Hafen ist noch gleichzeitig ein Passagierhafen und ein normaler Hafen, was ja eine coole Idee wäre. Kommen wir mal ganz kurz. Also wenn wir sagen, hier kommt später ein Hafengebiet hin und das Hafengebiet ist auch gleichzeitig für Cargo zuständig und andere Sachen, fangen wir erstmal an, das Ganze zu bauen. Also setzen wir erstmal hier einen normalen Hafen hin und konfigurieren wir den normalen Hafen und setzen quasi anschließend einen großen Güterhafen hiermit hin, den wir auch in diese Richtung erweitern. Dann könnten wir jetzt noch theoretisch...

03:28:14 dieses große Facility hier mit verbinden, das ist schon mal hier mit einbauen, so dass der Kollege schon mal verbunden wird. Ja, sieht nicht schlecht aus, aber hier sind Gebäude auf jeden Fall, die kollidieren würden. Mal gucken. Jetzt hat es da gebaut. Ich glaube es ja wohl. Es gibt eine Mod, die heißt trotzdem bauen, die habe ich mit installiert. Wenn ich Shift gedrückt halte, ne, wenn man C gedrückt hält, dann kann man versuchen. Ah!

03:28:42 Das Problem ist tatsächlich noch hier die Kurve. Oh je, oh je, was mache ich hier? Ja, einfach ein großes Hafengebiet zu bauen. Leichter gesagt als getan. So, das hat jetzt geklappt. So, das ist aber wichtig. Und später wird hier auf jeden Fall noch eine Möglichkeit geben, für Leute, die hier zum Hafen wollen, hinzufahren.

03:29:15 Ich werde drei spielen, wenn drei draußen ist. Aber lecker essen. Jetzt geht es erstmal. Happy, happy. Happy, happy, happy. Oh. Ach du Scheiße. Ja, bei unserem örtlichen Döner-Mann kriegst du tatsächlich für gutes Geld noch gutes Essen. Alter, gönnt euch das mal. Das ist einfach eine Riesenportion Pommes. Gigantisch. Ja.

03:29:56 So, top. Dann machen wir heute. Was ist das? Pommes-Spezial. Schon mal Pommes-Spezial gegessen? Ich glaube, das hat nur 5 Euro gekostet. Oder 4 Euro. Zählen ist Preis-Leistungs-Verhältnis. Pommes-Spezial ist mit Zwiebeln, mit Pommes, mit Mayo, mit Ketchup. Guten Appetit. Vielen Dank. Was zahlt man denn bei euch so?

03:30:54 Wie ist bei euch der Dönerpreiskurs? Liedisch, wie nach 20 Monaten. Wir kommen zurück. 11, 7, 6 bis 8. 6 bis 8. 14 Schweizer Franken. Holy shit, und Schweizer Franken sind schon teuer. Ach, du große Mann. Dürum oder Döner? Gute Frage. 20 D-Mark.

03:31:56 Ihr guckt euch mal an, in Hamburg hat, glaube ich, der erste McDonalds geöffnet, wie früher das noch aussah. McDonalds ist auch mittlerweile was ganz anderes geworden, als sie einst mal waren. Ich schreibe aktuell meine Masterarbeit. Ich bereite eine Studie vor und dann würde ich mich freuen, wenn ihr Lust habt, an der Studie teilzunehmen.

03:32:24 Ich habe mir aber was überlegt dieses Mal. Ich schreibe alle Namen, die an der Studie teilnehmen, in meine Masterarbeit mit rein. In der Danksagung. Eventuell wird die nämlich veröffentlicht und dann gibt es ein Buch, in dem euer Minecraft-Name drinsteht. Wäre eine Möglichkeit. Ich studiere mal Musik und Mathe. Ach, Musik. Musik und Deutsch auf Germanistik. Ich sage noch nicht, worum es in meiner Studie geht. Kann ich euch erst im Nachhinein sagen. Aus Gründen.

03:33:16 Man soll sich nicht darauf vorbereiten können und vor allem ohne Wisse reingehen. So kann ich es wissenschaftlich richtig überprüfen. Mit einer ANOVA-Studio. Cupcake, alles Gute dir. Ciao, ciao. Lecker. Dann wird gleich weiter in der Essung gemacht. Aufnahme.

03:33:54 So, ich habe gerade noch eine Gleichkeit zu essen bekommen. Leckerlecker. Aber das soll uns nicht aufhalten, hier direkt weiterzuarbeiten. Also der Plan ist, dass ich tatsächlich hier einen Dreh- und Angelpunkt mache für die Stadt. Für Ressourcen und Co. Ich überlege aber gerade, ich weiß nicht, ob es so eine schlaue Idee ist, hier einen einzigen Hof zu machen. Der kann nämlich 1, 2, 3, 4 Güter annehmen. Und hier ist Terminal, der kann maximal 72 Güter annehmen. Ja, und die Stadt hat allein schon jetzt einen Bedarf von 56, 51. Puh.

03:34:24 Der Plan ist, dass wir später einen LKW haben, der die Sachen innerhalb der Stadt verteilt und das nochmal wegmachen könnten wir theoretisch dann auch noch später, einfach jetzt zukünftige Planung der Stadt, Leute hier hin navigieren. Das heißt, hier bauen wir so eine Art Busstation.

03:34:42 Die sieht ja auch cool aus. Die kann ich noch gar nicht, ne? Lkw Warenlager. Ist auch eine coole Idee. Was macht denn dieses Warenlager, wenn ich das jetzt baue? Das kann einfach... Das ist ein Terminal. 108! Okay, das ist eigentlich besser. Das ist eigentlich genau das, was ich eigentlich haben möchte. Aber es hat nur drei Stationen. Ist aber nicht so dramatisch.

03:35:05 Aber hier könnten wir Sachen anliefern lassen. Ist das quasi, hier könnte man, man könnte das verbinden. Können wir das irgendwie mit dem Hafen verbinden? Ist natürlich ziemlich cool. So, okay.

03:35:21 Theodios. Witzig. Okay. Die Frage ist, können wir jetzt hier theoretisch noch irgendwie eine Bushaltestation hinzufügen? Bustramstation. Boah, die ist ja auch genial. Wow. Wir haben ein paar neue Models drin, die echt gut aussehen, Leute. Ja, da freue ich mich schon, die tatsächlichen Aktionen zu sehen. Nehmen wir dann doch erstmal...

03:35:45 Hier eine kleine Bushaltestelle für den Bereich hier hinten, für den Teil. Am besten müsste es eine Endstation sein. Ja, ich glaube, eine Schlaufe ist fast schon sinnvoll. Eine Wendeschlaufe, die wir maybe dann auch so herumbauen, dass sie halt mit beiden verbunden wird. Beziehungsweise so, dass man besser ein- und aussteigen kann. Machen wir sie auf jeden Fall mal ein bisschen größer. Und ich glaube, Hamburg wird auf Dauer eine Tram kriegen. Also auf jeden Fall Tram.

03:36:14 Elektrifiziert. Wir könnten sogar ein zweites Terminal bauen, wenn wir wollten. Aber die sind nicht über den unterirdischen Bereich verbunden. Deshalb lassen wir nur ein Terminal tatsächlich hier. Mittelinsel können wir sagen, was da gebaut werden soll. Länge der Verbindungsstraße. Halteschild soll gebaut werden. Beleuchtung soll auch mit drin sein. In der Mitte können wir einen Teich sogar machen lassen. Oh, sieht gut aus. Gefällt mir eigentlich. Das sieht sogar wirklich gut aus. Dann gucken wir mal, ob wir die hier irgendwie verbinden können.

03:36:41 So, so könnten wir sie tatsächlich verbinden. Dann wäre sie mit dem Hafen verbunden. So, gucken wir mal ganz kurz, ob wir das tatsächlich jetzt so bauen dürfen. Sieht gar nicht mal so schlecht aus. Und ist verbaut. Das heißt, hier können die Leute später zum Hafen gehen. Sehr cool. Und dann gibt es jetzt wieder eine große Stadtstraße. Nehmen wir direkt hier die große Stadtstraße. Perfekt. Und verbinden das Ganze hier mit. Na, na, eher hier mit tatsächlich. Genau, sieht gut aus. Können wir das bauen? Ist das okay?

03:37:10 Darf ich das bauen? Ja, das sieht tatsächlich relativ vernünftig aus. Und zu guter Letzt haben wir noch die Möglichkeit, hier eine Connection zu schaffen zwischen dem hier und dem hier. Ja, geht perfekt, wunderschön. Der wichtige Teil ist, jetzt ist das alles miteinander verbunden. Das ist der geile Teil. Alles ist nämlich verbunden. Und so können wir später Güter auch von LKWs hier rein- und rausfahren lassen in die Stadt. So, jetzt kommt es noch was. Und zwar...

03:37:34 Hier oben kommt unsere Landstraße ja an, von unserem Bauernhof. Das heißt, jetzt bauen wir eine kleine Umgebungsstraße, ein kleines Umgebungsstraßenprojekt, indem wir eine weitere Straße, in dem Fall wieder eine Stadtstraße nehmen, die wir jetzt von hier aus für eine große Abzweigung, können wir das so machen? Ja. Guck mal, würde sogar so funktionieren. Können wir dann einmal so hier rausführen. Sehr schön. Und könnten jetzt theoretisch so miteinander verbinden. Okay, warum habe ich das jetzt gemacht? Ganz einfach. Wir haben jetzt ein Logistiknetz, was wir für...

03:38:02 Hamburg etablieren können. Und da müssen wir kurz überlegen, wie wir das genau aufbauen. Der Plan ist, dass wir einfach da Haltestellen für machen. Das heißt, es gibt hier im Spiel Haltestationen für sowjetische, so russische Haltestellen, das ist auch ganz cool. Es gibt auf jeden Fall Haltestellen für Güter. Genau hier, eine LKW-Entladestelle. Die können wir zum Beispiel jetzt einfach mal hier aufbauen. Die Station bedient schon mal den ganzen Teil hier.

03:38:29 Dann könnten wir eine weitere bauen, die wir zum Beispiel hier hinsetzen. So, okay. Und da könnten wir noch eine weitere bauen, die wir aktuell hier hinsetzen. So, das ist aktuell der Plan. Das können wir noch später dann erweitern. Aber jetzt könnten wir eine Linie machen und sagen, okay, von hier fährt einmal ein LKW diese ganzen Stationen ab und verteilt Sachen in der Stadt. Das Coole ist...

03:38:53 Der wird alles mögliche in der Stadt verteilen. Was wir jetzt noch machen können, ist eine neue Linie, die dann von da die Sachen dorthin bringt. Und hier sagen wir quasi bitte nur Laden jeder Fracht. Wunderschön. Und zu guter Letzt brauchen wir noch ein Straßenfahrzeugdepot. Das heißt, wir gehen jetzt bei Gebäude hin und holen uns ein Straßenfahrzeugdepot. Das wäre auch sinnvoll, das eventuell hier irgendwie anzubauen. Wenn jetzt hier eher der ganze Logistik-Hub ist, setzen wir es mal so mit an.

03:39:18 Okay, der Plan ist, jetzt kaufe ich mir einmal einen elektrischen LKW, den wir noch gar nicht haben. Also nehmen wir dann einmal so einen LKW für alle Güter und lassen den jetzt hier in Hamburg Silber fahren. Auf der blauen Linie. Das ist Linie 4. Perfekt. Und dann brauchen wir nochmal einen neuen LKW, der dann das fertige Weizen und Co. 25 kann er holen. Dann holen wir mal zwei von den Kollegen.

03:39:41 Und packen die mal auf Linie da. Und holen wir dann noch einen, den wir auf die Linie blau holen. So, fertig. Und jetzt sollte der ganze Plan aufgehen. Das heißt, jetzt sollte von hier aus Brot, was hier hergestellt wird, versendet werden an den Güterhof. Hier, ja genau. Und von hier aus dann in der Stadt verteilt werden. Das Problem ist, dafür brauchen wir erstmal Güter. Und dazu muss einfach ein Schiff auch mal losfahren. So, das Schiff hier.

03:40:06 Ist noch gar nicht losgefahren. Das heißt, wir lassen das mal kurz eben losfahren und warten darauf, dass dieses Schiff dann gleich einmal im Hafen ankommt. Hast du Informatik studiert? Nee. Was macht ihr denn so? Was studiert ihr denn? Ich habe auf der Abend studiert. Ciao, kurz die Ausbildung bei der Deutschen Bahn. Auch cool. Das finde ich auch cool. Die Deutsche Bahn ist schon spannend. Achte Klasse im Gymnasium. Hey, guck mal. Auch cool. Wir alle waren mal in der Schule. Lieblingsfächer?

03:41:46 Mir ist es ja Neustadt. Pflegefacharzt, Assistent, Pflegefachassistent. Ist auch nicht schlecht. Ist, glaube ich, auch ein wichtiger Beruf. Kenne ich aber zu wenig. Mehr Altenheim. Ist wichtig, dass man auch drüber denkt. Finde ich eine tolle und ehrenwerte Sache, Nico.

Appell an Eltern bezüglich der Nutzung von Handys und Internet durch Kinder

03:42:51

03:42:51 Alter, bitte nicht in den Chat schreiben, wenn ihr unter 13 seid. Bedenkt bitte, dass Twitch erst ab 13 benutzbar ist. Das heißt, ihr dürft keinen Twitch-Account haben, wenn ihr jünger als 13 seid. Twitch überprüft das. Und es kann sein, dass euer Account geschlossen wird. Und allgemein finde ich es auch ehrlich gesagt gut, wenn Kinder, die noch etwas zu jung sind, noch kein Handy nutzen. Allein WhatsApp.

03:43:19 Ich weiß nicht, ob euch das bewusst ist, auch vielleicht an die Eltern unter euch. Ihr macht euch strafbar, wenn die Kinder dort mit Menschen in Kontakt kommen. Vor allem Kinder in der 5. oder 6. Klasse. Die wissen nicht, was da passiert. Die nutzen das und dann werden denen plötzlich irgendwelche Inhalte zugeschickt, die manchmal menschenverachtend sind, die manchmal radikal sind, die manchmal...

03:43:52 Auch an Vergewaltigung und Co. dran grenzen. Und viele Kinder wissen nicht, was da passiert oder warum das passiert. Weil die irgendwas anklicken, weil da plötzlich eine Werbung auftaucht, weil ein netter Typ sagt, hey.

03:44:10 Wir haben früher bei uns in der Schule immer gelernt und im Kindergarten haben wir gelernt, dass man nicht in fremde Autos einsteigt. Ich weiß nicht, ob ihr das noch kennt, aber bei mir in der Kindheit, da gab es im Kindergarten ein Video, was wir geguckt haben, wird gesagt, wenn da jemand kommt und sagt, hey, möchtest du mal Kaninchen sehen oder so, oder steig zu mir in den weißen Transporter ein oder so, nicht machen. Das haben wir auch immer den Kindern dann beigebracht. Genauso muss man heutzutage, es ist exakt das Gleiche.

03:44:36 Man muss den Kindern heutzutage das genauer beibringen, nur nicht, dass heutzutage ist nicht mehr der weiße Van das Problem, sondern irgendwelche Leute in WhatsApp-Gruppen, die damit ködern, hey, ich habe Roblox für free, komm mal rein hier in die Gruppe, guck dir das mal an. Und dann wird mit denen Sachen gemacht.

03:44:55 wo Kinder später zum Psychotherapeuten gehen müssen oder wo sie später klinische Unterstützung brauchen, damit das wieder aus deren Köpfen rausgeht. Aus diesem Grund ganz klarer Appell an alle Eltern da draußen, ihr habt die Verantwortung für eure Kinder. Ihr würdet eure Kinder doch auch nicht irgendwo im echten Leben an einen zwielichtigen Ort schicken und sagen, geh mal da spielen. Ihr würdet euch ja Sorgen machen, wenn eure Kinder mit irgendwelchen fremden Menschen aus...

03:45:22 fragwürdigen Gewerben in Kontakt kommen. Und ihr seid ja froh, wenn eure Kinder in Sicherheit zu Hause sind. Aber ihnen dann ein Handy in die Hand zu drücken und zu sagen, so, jetzt spiel mal ein bisschen, ist genauso gefährlich, wie wenn ihr die Kinder irgendwo rausschicken würdet in ein sehr kriminelles Stadtgebiet oder so und sagen würdet, da gehen wir ein bisschen spielen. Das wäre in beiden Fällen ziemlich dämlich. Denkt bitte darauf, dass ihr euch strafbar macht. Und ich kenne Fälle tatsächlich.

03:45:51 bei denen mal die Polizei in die Schule gegangen ist und alle Handys von Kindern eingesammelt hat, weil die sich strafbar gemacht haben mit Propaganda und ziemlich heftigen Sachen. Und den Kindern war das gar nicht bewusst. Die wurden in WhatsApp-Druppen reingebracht und wurden dort radikalisiert von Menschen, die natürlich das Ziel haben, diese Menschen zu beeinflussen.

03:46:16 Ich muss auch sagen, dass es sinnvoll ist, wenn ihr in der fünften oder sechsten noch gar kein Handy habt. Es gibt auch Geräte, mit denen man sehr einfach anrufen kann zu Hause. Ich halte das für äußerst sinnvoll.

03:46:31 Und wenn Kinder ein Handy haben, nutzt die Funktionen, die da verfügbar sind für Eltern, um ein bisschen zu kontrollieren, was sie da konsumieren. Wenn ihr Eltern seid, die kontrollieren, mit wem sich so die Kinder treffen, solltet ihr auch kontrollieren, mit wem sie so im Internet unterwegs sind. Es gibt leider auch sehr viel Abschauen im Internet. Und wenn ihr euch dafür nicht interessiert als Eltern, dann bedenkt, ihr macht euch dafür strafbar.

03:47:02 Und das kann manchmal scheiße teuer werden und sowas kann auch gerne mal im Gefängnis enden. Also ihr haftet für eure Kinder. Ihr haftet dafür, was eure Kinder im Internet machen. Und wenn sie dort Straftaten begehen, was sehr wohl möglich ist, was genauso möglich ist wie im echten Leben und auch harte Straftaten möglich sind, dann seid ihr diejenigen, die es später ausbaden müssen. So. Na dann, Aufnahme!

Erste Erfolge des Logistiksystems und Überlegungen zur Treibstoffversorgung

03:47:33

03:47:33 Und das Schiff ist nach einer langen Reise angekommen und fährt in den Hafen ein. Jetzt bin ich sehr gespannt, ob alles soweit reibungslos funktioniert. Das Schiff ist fast komplett voll. Wir sehen, wir sind noch relativ weit im Umsatzminus. Müssten aber jetzt ganz gutes Geld verdienen. Achtung, kling! Oh ja, ganz gutes Geld haben wir verdient. Einfach mal 1,47 Millionen verdient. Und ihr seht, jetzt ist es so, dass die Fabrik hier das Ganze gut bekommen hat. 231 sind im Lager drin. Das heißt, die Lebensmittelfabrik kann jetzt arbeiten.

03:48:02 Und kann jetzt Essen herstellen. Ihr seht hier, unser LKW, der bekommt das gerade. 6 von 25, 7 von 25, 8 von 25. Die Rate geht jetzt langsam nach oben. Und sobald der LKW voll genug beladen ist, würde er die Sachen dann weiterbringen. So, wir lassen das Ding mal kurz rödeln einen Moment. Guck mal da, Alex, dann kannst du jetzt die Zukunft verbessern.

03:48:36 22, 23, 24 und der Lkw ist voll perfekt und macht sich auf den Weg und das passt ganz gut, da kommt nämlich gleich der nächste Lkw. Das ist genau so soll es sein, fliegender Wechsel. Unser Lkw ist jetzt mit den ganzen Lebensmitteln beladen und jetzt ist hoffentlich, ich hoffe, dass mein Plan aufgeht, dass wir jetzt das Logistikverteilungsnetz für Hamburg hier nutzen können und auch haben. Der Lkw fährt nämlich jetzt nach Hamburg rein und...

03:49:01 Ja, okay, das werden wir nochmal verändern müssen. Hier ist ein Verkehrsknotenpunkt, der nicht so gut ist. Fährt auf den Logistikhof, gibt die Sachen hier ab und von hier aus werden später noch mehrere Sachen ankommen. Also alles, was Hamburg benötigt, wird später hier ankommen. Zum Beispiel Treibstoff. Die Stadt braucht ja auch Treibstoff. Also das hier. Das Ganze können wir auch irgendwo mit einem Schiff herstellen. Das ist so ein bisschen mein Plan. Und dann auch per Schiff anliefern lassen in die Stadt. Und das wird dann auch über den gleichen Umschlagsplatz...

03:49:30 Aber aktuell ist wirklich das einzige Unternehmen, was Treibstoff herstellt.

03:49:36 So traurig es auch ist, ist das Ding hier oben. Das ist echt Wahnsinn. Vielleicht müssen wir einfach warten, bis ein Unternehmen schließt. Aber ich habe bis jetzt noch kein anderes Unternehmen gefunden. Vielleicht bin ich auch blind, das Treibstoff herstellt. Das ist ziemlich... Ah doch, da! Hier oben. Das ist gar nicht mal so schlecht. Das ist vor allem gut am Wasser gelegen. Ah, vielleicht kriegen wir es dann doch noch hin mit dem... Ja, okay, aber der Wasserweg ist echt... Der ist lang. Uh, der ist actually sehr lang. Puh.

03:50:03 Ich glaube, hier werden wir wahrscheinlich auf Dauer vielleicht doch einen Güterzug haben müssen. Tja. Wie dem auch sei, das Prinzip funktioniert erstmal ganz gut. Und das Essen wird jetzt auch ausgeliefert. Und jetzt könnten wir theoretisch auch nochmal die Stadt hier anliefern lassen. Beziehungsweise Berlin nimmt jetzt ja auch schon Lebensmittel an. Also die erste Zugverbindung wäre nicht schlecht. Tja. Also gucken wir erstmal ganz kurz.

03:50:27 Ja, LKW wird gut beladen. Das scheint zu funktionieren. 23 von 25 hat er geladen. Das hat auch schon mal geklappt. Und ich weiß gar nicht, ob wir beide LKWs brauchen. Ich würde tatsächlich einen LKW mal verkaufen und einen LKW hier fahren lassen. Die LKWs kommen ja immer voll an, aber ich glaube tatsächlich, dass die gut ihre Runden hier drehen.

03:50:46 Das funktioniert und der macht dann auch Umsatz der LKW, wie wir sehen. Gute Finanzen. Ja, ich glaube, das wird was. Und damit verdienen wir am Ende auch, glaube ich, Geld. Das heißt, wenn wir jetzt die Linien laufen lassen, werden die Linien hoffentlich ihren Ertrag irgendwann erweisen. Das ist doch genau so, was wir wollen. Gut, dann denken wir mal tatsächlich kurz über das Treibstoff-Dilemma nach. Man könnte halt noch was anderes nehmen. Ja, das muss ich halt noch ausbauen, der ganze Programm. Also hier oben wird auch einfach eine ganze Menge Treibstoff wahrscheinlich benötigt.

03:51:34 Ja, natürlich. Achso, Eltern haften nicht für ihre Kinder. Klar, Eltern haften Bullshit. Natürlich haften Eltern für ihre Kinder. Rechtlich gesehen.

03:52:01 hängen sie auf jeden Fall mit drin. Natürlich gibt es Ausnahmefälle, Präzedenzfälle. Klar, also wenn das Kind sich jetzt komplett gegen die Eltern... Aber wenn ich jetzt als Eltern mein Kind ein Gerät in die Hand gebe und sage, hier, mach mal schon und ich kümmere mich nicht darum und das Kind baut damit scheiße, dann trage ich die Schuld, weil ich habe dem das gegeben und ich habe dem Kind nicht das erklärt. Also, Bullshit.

03:52:33 Und bei allem Respekt, Gummi, was für Scheißeltern wärt ihr bitte, wenn euer Kind Scheiße baut, euer Kind eine Scheibe einsteckt und ihr sagt, ja, du müsst jetzt die Scheibe auch reparieren. So, geh arbeiten, verdien Geld und reparier die Scheibe. Also, ganz ehrlich, Kinder haben Rechte. Die können sie auch einfordern. Mehr Mampf. Ich mampf das eben auf, Leute, dann können wir einen Ruhlreiter spielen. Das ist cool.

03:53:27 Man könnte hier unten ein Schiff hinfahren lassen, wenn sie die Aufsichtspflicht verlassen. Ja, ich würde mal sagen, ihr verletzt die Aufsichtspflicht, wenn ihr einem Kind, was nicht alt genug dafür ist, ein Gerät mit Internet in die Hand gibt und es einfach mal irgendwie machen zu lassen, anstatt mal reinzugucken. Also jede vernünftigen Eltern schauen sich zumindest mal an, was da abgeht. Wie gesagt, das ist ja einfach nochmal an die Eltern, falls ihr auch Eltern seid, ich weiß nicht wie alt die sind, aber sagt das auch sonst gerne euren Eltern, achtet ein bisschen drauf, wirklich.

03:54:04 Das ist halt auch eine Gefahr, die ja nicht nur vom Kind ausgeht, sondern, das klingt ja ein schlimmeres Ding, die ja natürlich von den Leuten ausgeht. Also ich möchte nicht, dass mein Kind von irgendeinem Pädophile aus dem Internet irgendwelche Penisbilder zugeschickt bekommt. Und das passiert. Täglich. In ganz vielen WhatsApp-Gruppen. Also ich glaube, ich würde an die Decke gehen, wenn ich das erfahre. Wenn ihr das auch nicht wollt, dann achtet drauf, mit wem sich eure Kinder in WhatsApp-Gruppen unterhalten.

03:54:41 Tut mir leid, dass ich das so drastisch sage. Aber passt auf, ehrlich. Guck mal, wie krass sich gleich die Wirtschaft hier ausbaut. Insane. Was mit dem Treibstoff ist echt ein Problem. Wir haben nur ihn hier. Boah, ist das ärgerlich. Und wir haben die Seestraße. Die Seestraße ist natürlich gut. Es gibt keine Möglichkeit, anderes Öl hier in der Nähe zu bekommen. Jo, mit einer Menge Öl geliefert. Eine Zugstrecke wäre schon fast sinnvoller. Wenn ihr nach Hamburg fährt oder Flugzeug. Nee.

03:56:11 Das wäre ziemlich dämlich. Bauküstenkanal. Das ist zu teuer. Das Geld haben wir nicht. Ich überlege gerade, ob man vielleicht einen Zug von hier nach hier hinfährt. Und dass wir hier ein Schiff satteln. Dass es einen Treibstoff dahin bringt. Dann würde der Zug nämlich keine große Leerfahrt haben. Das ist eine gute Idee. Okay.

Planung und Bau einer Güterzugstrecke zur Treibstoffversorgung

03:56:47

03:56:47 Auch wenn es komplett dämlich ist, wir werden jetzt einen Güterzug bauen. Güterzüge sind unfassbar teuer. Aber der beste Weg ist es tatsächlich wie folgt. Ich möchte einen Güterzug möglichst nicht leer laufen lassen. Wenn er leer fährt, dann wird er teuer. Ich könnte mir folgendes vorstellen. Wir haben hier eine Ölquelle. Hier kann Öl hergestellt werden. Öl wird hier hingebracht. Wir machen hier einen Güterzug. Der Güterzug fährt von diesem Bahnhof zu dem hier und wieder zurück hin und her.

03:57:16 würde dann quasi das Öl von da nach da bringen und von hier aus können wir es per Schiff dann verteilen. Das heißt, wir können es dann nach Hamburg bringen, gibt es noch mehr Städte, wir könnten es hier unten sogar noch hinbringen. Also wäre theoretisch auch möglich. Das heißt, das ist jetzt so ein bisschen der Plan. Das heißt, wir sehen erstmal zu, dass wir diese Ölproduktion zum Laufen bringen, dass wir das Öl hierhin transportieren, dann irgendwie auf den Güterzug draufpacken. Der Güterzug fährt dann rüber und fährt zurück. Und in beiden Fällen würde der Güterzug nicht leer fahren.

03:57:45 Das ist ja genau das, was wir eben halt vermeiden wollen, dass er leer fährt. Aber er würde in beiden Fällen auf jeden Fall ordentlich fahren. So, das ist der Plan. Dann lasst uns diesen Plan in die Tat umsetzen. Zunächst benötigen wir auf jeden Fall einmal einen Güterkopfbahnhof. Das wird eine relativ einfache Strecke sein, die der Kollege Zug da zurücklegen wird. Aber ich sehe es so einfach nicht, dass wir es einmal eben hinklatschen könnten. Das Gelände ist natürlich auch ziemlich böse.

03:58:13 Tunnel sind nämlich leider auch nicht so ganz günstig in diesem Spiel. Das ist ein bisschen ungünstig dann. Ja, okay. Wir haben auf jeden Fall hier einen Bauernhof. Ich weiß nicht, ob der Ertrag des Bauernhofs durch die Ackerfelder irgendwie bedingt ist. Kann ich denn überhaupt Felder setzen? Also gibt es quasi Felder als Assets, dass man die irgendwie setzen kann? Weiß ich nicht, ne? Maybe. Maybe. Radiergummi-Tool. Hm.

03:58:38 Egal. Aber das Problem ist, der Bahnhof muss halt connecten. Also quasi alles muss hier miteinander verbunden sein, damit das funktioniert. Wir haben dieses Slope, die hier runter geht. Also quasi das Terrain, das kann man auch nochmal sichtbar machen hier, ist ein bisschen sehr hügelig. Das macht die ganze Sache ein bisschen komplizierter. Wir sollten auch mit meinem Kopfbahnhof bauen. Dann würde ich den aber fast am sinnvollsten so bauen. Also ich würde ihn direkt von vorne lang bauen, 320 Meter. Ich würde ihn...

03:59:07 hier irgendwie hinbauen.

03:59:10 Es geht sogar preislich noch, finde ich. Ist okay. Ist vollkommen okay. Ein Zug kann ich auf jeden Fall andocken. Vielleicht könnten wir den Bahnhof von vorne rein. Ah, guck mal. Es ist krass, was es hier gibt. Oha. Eine Hubstation. Genial. Für Busse und Co. Ach, ich liebe es. Das ist wirklich cool von dem Spiel, dass es so viele Möglichkeiten gibt. Aber jetzt ist die Frage, kann ich den Hafen erstmal so konfigurieren, dass wir hier einen Ein- und Ausgang haben?

03:59:40 Ja, Gehweg, perfekt. Na geil, und dann ist der Bahnhof angeschlossen in den Hafen. Geil, top, nice. Ja, sonst lasse ich den Bahnhof tatsächlich erstmal so, wie er ist. Können wir später theoretisch noch ausbauen. Jetzt brauchen wir hier oben einen Bahnhof bei dem Kollegen hier. Das ist ein Riesenprojekt, was wir jetzt angehen. Also das ist ein gigantisches Projekt. Ein infernal gigantisches Projekt, was wir gerade durchführen. Aber hat den Sinn und Zweck, dass wir später hier alles bedienen können.

04:00:09 Gehen wir mal ein bisschen näher dran, sodass der Güterzug auch hier ordentlich ankommen kann. Und bauen dann später die Schiene aus. Die muss auch gar nicht so krass ausgebaut werden. Hauptsache der Güterzug kann da fahren. Das wird eine sehr simple Sache. So, und gesetzt. Perfekt, da ist der Bahnhof gesetzt. Nice. Ja, das ist natürlich jetzt doof hier mit der Slope, aber geht halt nicht anders. Wird natürlich auch jetzt nochmal lustig, wenn wir später die Bahngleise bauen. Das wird jetzt richtig lustig. Wenn wir jetzt Standardgleise nehmen und die mal hier entlang führen.

04:00:38 Würde das aber so tatsächlich gehen. Er würde auf jeden Fall versuchen, eine Brücke zu bauen. Jetzt gucken wir mal, dass wir vielleicht so eine Brücke hier eventuell bauen, dass es ein bisschen netter aussieht. Und ich würde jetzt erstmal die Standardgleise lassen. Ist der Preisunterschied riesig? Geht. Ist okay. Gehen wir auf Hochgeschwindigkeitsgleise.

Errichtung einer Industriezone und Anbindung an das Straßennetz

04:00:58

04:00:58 Obwohl, ach nee, wir gehen auf Standardgleise. Komm, egal, wurscht. So, Standardgleise. So, wir werden auch fünf Jahre später eine kleine Zugstrecke bauen müssen zwischen denen hier. Aber damit ist es noch nicht getan. Jetzt wird es noch mal ein bisschen schwieriger. Denn wir müssen jetzt hier oben eine Industrie ins Leben rufen. Zunächst brauchen wir auch hier wieder Straßenfahrzeugsachen, Angelegenheiten. Und zwar einen Industriepark, am besten direkt hier. Den können wir direkt zu dieser Facility, zu dieser Fabrik setzen.

04:01:25 Jetzt gucken wir mal ganz kurz. Wo sind die Verbindungen später? Die sind später hier. Dann setzen wir das ganze Ding mal ganz kurz am besten hier hin. So. Okay. Ist verbunden. Nice. Straßen werden wir ausbauen müssen. In dem Fall würde ich aber tatsächlich mir das Leben ein bisschen leichter machen und mit dem Tool die Straßen ausbauen. Zu Stadtstraßen natürlich. Nein. Zu großen Landstraßen. Bitte. Sehr schön. Sehr schön. Und sehr schön.

04:01:51 Genau, das hat funktioniert. Und auch noch den Kollegen hier wollen wir anschließen. Ja, hier müssen wir die Straße tatsächlich einmal manuell weiterbauen. Also würde ich tatsächlich einfach eine Kurve hier bauen, die wir dann so anbauen. Schließen den Kram hier ab. Das brauchen wir nicht. Jetzt brauchen wir hier oben noch die Gebäude, die es ausliefern. In dem Fall nehmen wir eine Cargo Station, eine Medium Industry Cargo Station, die direkt hier oben mit dem Hof verbunden ist. So, zack, einmal wegmachen. Das Gleiche auch noch für diesen Bereich hier.

04:02:20 Hier nehmen wir ganz kurz die Cargo Station hier hin und bauen mal ganz kurz die Straßen aus. Zack, zack. Hat geklappt. Wunderbar. Und auch hier oben einmal schnell die Straße korrekt ausgebaut. Perfekt. Bau nicht möglich. Ist immer super. Bau nicht möglich. Das ist ein Träumchen. Freut uns immer, wenn das passiert im Spiel. Mal gucken. Würde das Spiel vielleicht so? Nein, würde es nicht. Warum? Wahrscheinlich, weil das hier zu einer mittleren Landstraße werden muss. Und jetzt? Ja.

04:02:48 Jetzt hat das Spiel die Freundlichkeit, das Ganze so umzusetzen. Okay. Das heißt, das funktioniert schon mal. Dann gehen wir mal hier hin. Und sehen zu, dass wir hier einmal ein Straßenfahrzeugdepot hinsetzen. Straßenfahrzeugdepot wird gebaut. Perfekt. Kann direkt hier an die Straße angebaut werden. Hat funktioniert. Dann müssen wir die Straße mal ganz kurz nochmal ein bisschen verändern. Denn, ihr seht schon, wir müssen die Straße hier runterführen. Und das ist auch ein bisschen problematisch, weil wir hier so einen riesen großen Flussausläufer haben. Das ist...

04:03:16 Sehr, sehr geil. Das freut mich gar nicht. Das heißt, ja, wie und wo setzen wir den am besten hin? Das ist eine wirklich gute Frage.

04:03:28 Wenn wir Autobahnen, nein Autobahnen, wir nehmen Landstraßen, mittlere Landstraße, könnten wir denn, oder gäbe es irgendwie eine Möglichkeit, so eine Straße hier zu ziehen, so eine Brücke hier zu ziehen? Ja, gäbe es offenbar. Wir müssen es auch so bauen, dass das Schiff noch unten drunter herkommt, aber das würde tatsächlich so funktionieren. Eine mittlere Landstraße wäre tatsächlich so baubar. Es muss natürlich vorsichtig sein, dass wir hier nichts...

04:03:50 Kaputt machen, aber es sieht gut aus und dann können wir später hier eine Umgehungsstraße weiter bauen. Also machen wir es so. Vielleicht eine andere Brücke, maybe. Müssen wir mal ein bisschen gucken. Nehmen wir so eine Brücke hier. Die alten sehen ein bisschen schöner aus, wenn ich ehrlich bin. Ich glaube, tempotechnisch ist das jetzt alles nicht so dramatisch. Ich nehme jetzt die Brücke hier. Ist wichtig, dass die Schiffe halt noch fahren können. Okay. Und jetzt große Landstraße und gib ihm. So, zack, zack, zack, zack, zack. Maybe als Umgehungsstraße durch.

04:04:18 Also quasi dann maybe so. Jetzt pass auf. Von da nach da. Und jetzt drücke ich die Taste N, sodass wir quasi einen Tunnel hier bauen. So, perfekt. Da haben wir nämlich Tunnel gebaut. Und Tunnel haben wir die ganze Angelegenheit hier. Und schauen wir mal, ob wir hier so hochkommen. Das sieht gut aus. Kommen wir hier zur Seite. Ja, geht. Zumindest aktuell geht es. Können wir das so verbinden? Ja, können wir so verbinden. Tipptopp. Nice. Wir brauchen noch eine kleine Landstraße, die die Fabrik hier verbindet.

04:04:47 Machen wir es mal ordentlich. Gerade einmal so. Okay. Und einmal so. Perfekt. Ist verbunden. Sieht gut aus. Okay. Tipptopp. Das heißt, jetzt können wir mit diesem Hof hier den Bahnhof und das ansteuern. Das heißt, wir können all die Sachen ansteuern.

04:05:06 Wir können die Fabriken gleich ins Leben rufen, aber wir müssen jetzt noch die Zuglinie bauen. Das ist das Letzte, was wir machen müssen. Da können wir nochmal so richtig tief in die Tasche greifen, weil Zug zu bauen ist immer unfassbar teuer. Deshalb müssen wir mal kurz ein bisschen gucken. Am besten wäre es sinnvoll, dass wir nochmal dort tatsächlich aufs Terrain gucken, dass wir auf dem Terrain gucken, dass wir nicht zu viele Tunnel in Kauf nehmen und die Zugtrasse ein bisschen versuchen, hier ordentlich zu legen. Was ist denn jetzt hier passiert?

04:05:35 Das geht ja gar nicht. Das kann es ja gar nicht machen. Das Spiel ist gerade unglücklich, weil ich eine Straße abgebaut habe. Da sagt das Spiel sofort, no. Möchte es nicht. Straße neu gebaut. Okay, dann Schiene. So, zack. Normale Schiene.

Aufbau der Zugtrasse und Erweiterung der Stationen

04:05:53

04:05:53 Irgendwie so durch. Ist ein bisschen merkwürdig, wie sich die Schiene verhält. Wahrscheinlich müssen wir das ein bisschen ordentlicher machen. Ich glaube, jetzt geht es tatsächlich. Jetzt haben wir den Slope hier oben. Egal, wir haben hier offenbar Verkehrsnadelöhr. Ist jetzt nicht so dramatisch. Ja, und jetzt 14 Millionen haben wir noch, Leute. Und wir müssen noch Züge und andere Sachen kaufen.

04:06:13 Boah, es wird lustig. Ich lasse das Spiel mal ein bisschen schneller laufen, dass wir ein bisschen mehr Money verdienen. So, wenn ich jetzt straight durchgehen würde, ja, sehen wir schon, hier würde ich auf jeden Fall Tunnel bauen wollen. Zwei Mille würde so ein scheiß Tunnel kosten. Ja, wird uns aber, werden wir ausgeben müssen, weil hier brauchen wir auf jeden Fall einen Tunnel. Die Stadt kriegen wir auf jeden Fall umfahren mit dem Zug, so. Hier würde ich durchs Tal ein bisschen durchgehen, das heißt, hier müssen wir nicht unbedingt einen Tunnel bauen. Also, wenn es vermeidbar ist, müssen wir es nicht machen.

04:06:42 Legen wir die Zugtrasse hinten so entlang. Genau. Einmal hier so entlang. Okay. Bis jetzt sieht es okay aus. Wir werden das eh später wahrscheinlich ausbauen müssen. Okay. Hier will er eine Brücke bauen. Eine Talbrücke bauen. Puh. Willst du mir das echt zumuten, Bro? Digi, willst du das wirklich? Keine andere Möglichkeit. Keine andere Möglichkeit. Tja.

04:07:07 Dann werden wir wahrscheinlich hier tatsächlich den sauren Apfel in Kauf nehmen müssen und uns eine Talbrücke bauen müssen. 700.000 Euro. Hoffentlich lohnt sich das Bauprojekt. Eieiei. So.

04:07:20 Kreisverkehre könnte man natürlich auch benutzen, korrekt, ja. Genau, Tunnel müssen wir jetzt hier bauen. Ja, und jetzt müssen wir irgendwie da runterkommen. Das heißt, jetzt müssen wir eine relativ große Abfahrt bauen. Das heißt, hier geht es ja relativ weit runter. Schön ist, wir können hier den Tunnel ganz gut mit berücksichtigen, so. Und schon mal hier versuchen, den Zug ein bisschen in diese Richtung zu leiten, in diese Richtung zu leiten. Das sieht gar nicht mal so schlecht aus, ja. Das macht er tatsächlich ganz gut.

04:07:48 Und dann hier runter leiten. So. Und können wir jetzt hier das verbinden. Ja, perfekt. In einer schönen großen Kurve. Perfekt.

04:07:59 So sollte es doch sein, oder? Für den Zug brauchen wir natürlich auch ein Zugdepot. Das heißt, da schauen wir mal hier. Da gibt es das moderne Depot und das klassische Depot. Wir nehmen einmal ein klassisches Depot. Ich würde das immer so machen, dass ich das hier am Ende der Station mal hinsetze. So, auf die Slope ein bisschen stellen, okay. Und dann die Gleise miteinander verbinden, sodass das funktioniert. Zick, hat geklappt. So, und damit können wir jetzt die Linien auf die Beine stellen. Jetzt wird es spannend, Leute.

04:08:33 Krass, ne? Gamer freut sich auch. Zuvor sollten wir auf jeden Fall nochmal kurz hier unsere Station ausbauen und noch ein paar Güter-Stationsgebäude hinpacken. Einfach damit mehr Güter gelagert werden können. Es gibt ja diese Nebengebäude, die wir hier hinsetzen. So, die setzen wir auf jeden Fall hier hin. Das gleiche sollten wir für die Station da hinten auch machen. Das heißt, hier bei unserer Station konfigurieren wir das Ganze mal.

04:09:03 Ist auch nochmal sinnvoll, ein paar Güter-Nebengebäude hinzubauen. Können wir die noch hinzusetzen? Ja, nice, perfekt. Einfach, dass wir mehr Kapazitäten haben, die an dem Bahnhof gelagert werden können. So, und jetzt, wenn ich das richtig sehe, ist alles richtig eingerichtet. Dann geht's los. Dann fangen wir mal an. Also, zunächst Linie von da. Hier machen wir Voladen jeder Fracht nach da hin. So. Jetzt hat das gemacht. Okay, perfekt.

04:09:28 Und dann brauchen wir eine neue Linie, die von da oben nach da unten geht. Und da oben haben wir auch wieder Voladen jeder Fracht. Sehr schön. Damit läuft diese ganze Ölproduktionsgeschichte schon. Jetzt kaufen wir Öltransporter. Gucken wir mal ganz kurz. Was haben wir denn hier? Dann nehmen wir den Kollegen. Dann nehmen wir einen schönen Shell. So, zweimal, zweimal. Das würde wahrscheinlich ausreichen. Dann einmal für Linie 6 und einmal für Linie 7 läuft. So, die machen sich auf den Weg. Das gibt schon mal eine ganze Menge Money.

Logistik-Vorbereitung und Ausbau des Hamburger Hafens

04:09:57

04:09:57 Jetzt müssen wir weiter das Öl von da zum Bahnhof und vom Bahnhof weiterlaufen lassen. Jetzt kriege ich ein bisschen Angst und Bibberbange. Denn jetzt müssen wir Dinge kaufen. Jetzt müssen wir einfach kurz die ganze Logistik vorbereiten. Nehmen wir kurz hier zum Hamburger Hafen und bauen den Hamburger Hafen mal ganz kurz eben für Güter aus. Das heißt, wir bauen mal schönes Güterterminal hier hin. So, zwar schön großes Güterterminal hier hin. Wie kann ich das hier hinbauen?

04:10:22 Kann ich das so hier hinbauen? Ne, ne, ich muss es so bauen. Okay, alles klar. Bauen wir ein schön großes Güterterminal hin für Anlegestellen, große Schiffe. Okay, zack, zack, Hamburg hat jetzt ein großes Güterterminal. Wir sehen hier tatsächlich 31, das heißt, wir brauchen auf jeden Fall nochmal einen neuen LKW, der alles am besten mitnehmen kann, alle Güter, perfekt, den wir hier auf die Hamburger Line schicken, das ist die blaue. Vielleicht hätten wir denen doch mal ein bisschen Sachen zuweisen müssen.

04:10:51 Namen zuweisen. Hellblau? Ne, dunkelblau. Genau, dunkelblaue Line. Das ist die Güterverteilungsline. Jaja, die LKWs müssen halt auch klarkommen mit dem Durchsatz hier. Ich glaube, jetzt kommen sie auch klar mit dem Durchsatz. Da müssen wir ein bisschen aufpassen. Wie schaut es denn hier aus? 42 Brote. Ah, da müssen wir vielleicht auch nochmal aufstocken. Also das Ding ist ja genau, wir müssen halt jetzt immer wieder aufstocken, bis genug Güter vor allem da sind. So, zurück zu dem Großprojekt hier hinten. Das wird echt hammergeil. Ich sag's euch.

04:11:19 Spannend. Hier entstehen zwei Sachen. Hier steht Treibstoff und Sand durch Ölsand. Ja, check, check, check. Okay. So, die fahren auf jeden Fall jetzt hier oben. Die werden jetzt auch Gewinn, glaube ich, machen. Guck mal ganz kurz in die Linien rein. Alle haben guten Ertrag tatsächlich, ne? Ich find's krass. Guck mal, wie krass auf jeden Fall diese Linien hier unterwegs sind. Mit den Autos kannst du wirklich am meisten Umsatz machen im Spiel. Das ist brutal.

04:11:43 So, aber wir lassen sie jetzt mal laufen. Die machen natürlich jetzt auch Gewinn, ne? Die kommen jetzt hier an und, katsching, perfekt, lohnt sich. Ja, lohnt sich Dicke. Die machen gut Umsatz auf jeden Fall, die Kollegen. Ja, dann fahrt mal gerne weiter. Unsere Fabrik hier ist auch gut ausgelastet. Ja. Nun denn, nun denn, nun denn. Jetzt kommen wir zu dem Zugproblem. Wir haben noch 6 Millionen liegen. Das ist jetzt ein bisschen schwierig, denn wir brauchen eine teure Lok.

04:12:12 Die sind alle sehr, sehr teuer. 140, 140, 120, 160, 140, wo auch 140. Allein die kosten 16 Millionen. Das haben wir nicht das Geld. Scheibenkleises haben wir nicht das Geld. Und dann bräuchten wir halt noch auf jeden Fall halt, ne, sowas hier. 38 Millionen. Puh, das ist ein Problem.

04:12:38 Scheiße, die Züge sind teuer. Oh mein Gott, sind die teuer, die Dinger. Oh no. Okay, aber wir können mal kurz die Linien einrichten. Also, ich möchte auf jeden Fall eine Linie von hier nach da oben. So. Und, ähm, ja, der Zug soll dann im Pendelverkehr fahren. Oh, das wird so böse. Hm.

04:13:02 Ich glaube, da müssen wir echt nochmal gucken, wie wir das am sinnvollsten machen. Achso, und wir müssen noch eine Line einrichten. Und zwar die, die dann natürlich die Sachen zum Bahnhof bringt. Also quasi von hier nach da. Und bei 1 wäre es dann auch wichtig, voladen jeder Fracht. Ja, wir brauchen jetzt halt Geld. Das ist bloß das Problem. Wir müssen da eigentlich ein bisschen warten, bis wir genug Money organisiert haben. Das heißt, einfach mal alles kurz laufen lassen auf Max Peak für einen Moment. Warten. Wenn wir mal kurz in unsere Buchhaltung hier gucken, dann sehen wir die Finanzen. Tja.

04:13:32 Ertrag. Die Erträge sind runtergegangen, weil wir viel gekauft haben, aber ihr seht, so langsam gehen sie nach oben. Das Ding ist natürlich, ähm...

04:13:40 Das Ding ist natürlich, dass wir später mit dem Güterzug hier richtig Asche verdienen werden. Das wird Asche geben. Aber, aber, das muss auch erstmal alles laufen. So, wir sehen hier beim Hafen staunen sich mittlerweile die Sachen, was es ziemlich gut ist. 300 kann jedes Schiff nehmen. Das heißt, die Schiffe sind voll beladen. Das ist verdammt gut. Und die Schiffe machen auch gute Finanzen, wenn ich das richtig sehe. Die brauchen zwar Ewigkeiten, um von A nach B zu kommen.

04:14:08 aber der Konsum ist bei 300, das passt genau, das ist exakt so der Konsum, den die Schiffe hier ausliefern. Zum Beispiel jetzt sehen allein das Schiff hier, 300 Weizen, das wird, glaube ich, eine ganz gute Menge Geld in die Kassen spülen. Achtung, 3, 2, 1 und...

Erweiterung der Infrastruktur und Aufbau neuer Transportlinien

04:14:27

04:14:27 1,8 Millionen. Uh, das ist lecker. Na, ihr seht, die ganze Weizenproduktion, die hat sich jetzt mittlerweile so richtig schon ausgegroovt, ne? Die läuft auch mittlerweile verdammt gut. So. Theoretisch könnten wir sogar auch hier nochmal unfassbar viel Geld verdienen, indem wir die Sachen auch noch hier weiterleiten würden. In die Stadt hier unten. I mean, money is money. Wir gehen jetzt, also wir gehen auf Stongs, wir gehen auf Money. Wir machen das, was ich eigentlich nicht machen möchte. Wir bauen die Landstraße aus.

04:14:56 Am besten sogar zu einer großen Landstraße. Boah, will ich eigentlich gar nicht. Ich will nicht den Autoverkehr hier fördern, aber... Ja, jetzt habe ich es getan. Egal. Jetzt haben wir den Autoverkehr einfach ausgebaut. Übrigens ist die Brücke hier zu klein.

04:15:13 Nein. Okay. Sehr schön, das ist auch geklärt. Und zwar, pass auf, ihr wisst gar nicht, wie viel Geld man verdienen kann mit LKWs im Transportfieber. Das ist das Geilste von allem. LKWs sind gottlos krass, was das Geldverdienen angeht. Hier haben wir relativ viele Bäckereien. Die ganzen Bäckereien beliefern wir mit einer Station. Machen wir sie mal hier hin.

04:15:41 Ja, die wird alle Bäckereien verdienen. Alle Bäckereien beliefern. Ich überlege so gerade, ob man hier sogar eine richtige Station baut. Das ist, glaube ich, besser. Wir bauen eine richtige Station. Eine richtige, vernünftige Station für die Stadt. Small City. Es ist ja nur eine Abgabestation. Mehr muss es nicht sein. Das heißt, die Wohngebäude müssen zwar hier weichen, aber wir sind die Joe Craft. Wir dürfen das einfach so. Zack. Ne?

04:16:06 Erlaubt der Spieß nicht? Jetzt ist erlaubt. Okay. So. Und jetzt pass auf. Wenn wir eine Linie machen, die von hier bis nach da fährt und hier beladen jeder Fracht. Ich könnte gar nicht vorstellen, wie viel Geld wir damit verdienen können. Es ist Wahnsinn. Okay. Wir nehmen uns LKWs wieder dafür. Wir nehmen uns LKWs, die jetzt eine schöne Weitestrecke fahren können. 100 kmh können die guten Kollegen fahren. Was haben wir denn Schönes hier? Da. Die können Brot mitnehmen, ne?

04:16:34 So, perfekt. Und 52 ist die Kapazität von denen. Das ist super. Dann kaufen wir uns mal 1, 2, 3 von den Dingern. Das ist fast schon zu viel, aber egal. Ab die Post mit denen auf die Straße. So. Vielleicht sind 4 zu viele. Wir lassen erst mal 2 von den Kollegen fahren. Da haben wir auf jeden Fall einen Durchsatz von 100. Wir müssen uns später mal gucken, dass wir vielleicht noch größere LKWs bauen. Das sind Riesen-LKWs. So. Und ihr seht, das müsste jetzt funktionieren. Also quasi, ja, es funktioniert auch schon. Ihr seht, hier werden schon die Terminals vorbereitet für...

04:17:03 Diese Linie hier. Okay, der Durchsatz scheint dann, glaube ich, auch gewährleistet zu sein. Ich hoffe, dass das so funktioniert. Aber damit geht die jetzt nur, skippe die ab. Also guckt euch das mal an. Guckt euch das an. Die levelt jetzt hoch. Also quasi diese Fabrik hier levelt jetzt auf ein neues Level hoch, weil er einfach so viel produziert gerade. Das geht jetzt richtig ab, meine Damen und Herren. Vor allem durch diese LKWs hier. Die werden uns ein halbes Vermögen einspielen. Ich schwöre.

04:17:28 Ich schwör, wir packen den LKW mal hier hin, wir lassen den Kollegen mal gleich fahren, wenn er genug beladen hat. Wir bringen die Sachen einfach mal rüber in diese Stadt hier. Und, ähm, maybe, können die denn alle Ressourcen tragen? Nein, ne? Aber maybe könnte man sogar eventuell hier über diesen Verteilungshub von Hamburg gehen und dann beides, also Brot und Treibstoff hier hochbringen lassen mit dem LKW. Weil den Treibstoff lassen wir jetzt hier quasi später ankommen. So, wie dem auch sei,

04:17:57 Ja gut, das ist natürlich, das hat uns aber eine ganze Menge gekostet, der ganze Spaß. Wir müssen tatsächlich jetzt mal ein bisschen warten, bis die nochmal Gewinn abwerfen. Wenn wir uns einen Linear Manager gucken, dann sehen wir, die machen gerade miese. Aber das... Warten wir einfach einmal warten. Müssen wir warten ein bisschen, ein bisschen, weil da ist... Dann werden sie nicht mehr so ganz miese machen. Also der Kollege hat jetzt 17 von 26 Broten, ne? Und macht sich jetzt auf den Weg. Hoffentlich kann er auch schnell genug fahren. Wir können tatsächlich auch immer mit den Dingern mitfahren, ne? Das ist das Geile bei diesem Spiel, falls ihr es noch nicht gesehen habt. Also...

04:18:25 Das funktioniert alles hier, wie ihr seht. So. Auf der Landstraße. Die Autos überholen uns einfach. Ja klar, die Autos sind auch einen Tacken schneller. Ja, ist die Straße ein bisschen schlecht ausgebaut. Ich weiß nicht, was das jetzt für ein Manöver war von unserem LKW. LKW in der linken Spur. Äh, äh. Gehst du bitte wieder zurück auf die rechte Spur? Hallo? Was bist du denn für ein Fahrer? Ah, wahrscheinlich. Okay, es ist ein schnellerer LKW. Aber jetzt geht's doch. Wollte ich gerade sagen. Die können auch Überholvorgänge und Co. machen. Das wird ein Transport Fever 3 wahrscheinlich noch krasser sein.

04:18:54 Wenn wir uns das mal anschauen. Aber, ja, hier muss das sogar ein bisschen runterbremsen. Die Ampel ist natürlich auch doof an dieser Stelle. Autobahn wäre natürlich auch noch eine praktische Sache. Im Minimum könnte man tatsächlich so eine Autobahn ausbauen zwischen den Städten. Natürlich ist das hier ein Nadelöhr. Das ist natürlich doof. Aber egal. 142.000. So, unser LKW ist so ein Viertel beladen.

04:19:20 Ne, möchte ich nur mal anmerken. Der Kollege ist ein Viertel beladen. Kommt jetzt in der Stadt hier an. Fährt auf den Hof. Schafft das denn hier? Boah, ist Meister. Leute, die... Und hat... Ja. Hat 200.000... Hat er wie viel verdient? Ich glaube... 200.000 hat er verdient. Zu einem Viertel. Das heißt, jeder LKW wird eine Million machen, wenn er ankommt.

04:19:46 Das würde ich mal sorgen. Das ist ein guter. Guck mal, ihr seht auch zum Beispiel jetzt quasi die Dinger, die Terminals, die füllen sich hier ziemlich gut. Ich weiß gar nicht, wie viel insgesamt da reingeht. Mega. Ja, ich lese den Chat ab und zu, meine Damen und Herren. Herzlich willkommen und vielen Dank an Max Larifari für 49 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Sag mir gegrüßt. Am Ende nehme ich hier auf. Ja, der Stein, das ist noch gerade... Alles gut. Er stellt sich gleich um. Direkt vorlesen mache ich nicht. Für 5 Euro wirst du so krank satt.

04:20:54 52. 52 kann er komplett laden. Ja, reicht, Jona. Wir brauchen so schnell. Der Zug muss nicht so schnell fahren. Das ist keine Hochgeschwindigkeitsstrecke. Ey, also Bommes-Spezial. Die fahren wie in City Skylines. Fahren die da schlecht oder gut? Die Autos. Was sagst du zum Essen? 1 bis 10. Das ist nicht schlecht. Ich habe jetzt mal einen vollen LKW. Ich bin gespannt. Mod-Check. Mod-Check.

04:22:00 Kreisverkehre werden wir brauchen. Ich habe noch keine gebaut. Ich glaube, die Mots sind gerade aufkam. Ist nicht schlimm. So. Wie viel Geld wird der LKW jetzt so machen? Was denkt ihr? Schätzt mal eine Zahl, ein Chat. Jetzt bin ich gespannt, wie akkurat ihr seid. Schätzt mal eine Zahl. 850.000. 1,2 Mille. 1,2 Mille. Ihr dürft gerne mal noch mal einen Rutsch chatten. Chatten, meine ich. Ja. Uff, ihr Gäste.

04:23:12 Ich sag 800.000.

04:23:44 Der LKW ist jetzt nochmal eine komplette Runde gefahren, mittlerweile komplett voll, 52 von 52 Brot. Wir haben gerade auch nochmal eine kleine Schätzung mit unserem Livestream-Chat gemacht, wie viel der jetzt wohl verdienen wird. Ich sage um die 800.000, mal gucken, 651.000 ist es insgesamt. Okay, nicht ganz eine Million, aber egal. Trotzdem ist das saftig viel Geld und vor allen Dingen eine gigantische Gewinnmarge. Also wenn man guckt, das hier sind ungefähr die Betriebskosten des LKWs und das ist die Gewinnmarge, das heißt ich verdiene mit einer Fahrt.

04:24:14 Sehr viel. Das ist ziemlich gut. Also ihr müsst immer bedenken, das Rote sind die Betriebskosten. Und ihr müsst immer blau minus rot gleich Gewinn. Und das ist der Umsatz. Also so viel Geld hat er umgesetzt. Das kostet mich der Lkw. Und blau minus rot ist der Gewinn, den ich habe. Und den Gewinn, den brauche ich natürlich, weil der kommt am Ende hier auf mein Hauptkonto. Und ihr seht, der Gewinn steigt langsam. So, das hat auch was mit dem Wert meines Unternehmens zu tun. Das ist jetzt nicht so dramatisch, das ist nicht so wichtig. Dadurch, dass das jetzt funktioniert.

04:24:41 Wir sehen, die Lieferketten sind jetzt auch voll ausgebaut. Also ihr seht, das Terminal hier wird auch permanent mit neuen Sachen beliefert, die dann die Sachen später runterbringen. Diese Stadt funktioniert. Das Warenlager-Verteilungssystem von Hamburg scheint mäßig zu funktionieren. Man kann nicht einschätzen, wie viele LKWs denn da benötigt werden und dass das am besten funktioniert. Also es ist okay tatsächlich. Wenn ich mir die Linienmanager mal ganz kurz angucke, dann sehen wir, ja...

Probleme in der Lieferkette und Kreditaufnahme für einen Güterzug

04:25:07

04:25:07 Die hier in Hamburg auf jeden Fall, die hier in Hamburg fährt, die ist noch nicht so ganz umsatztechnisch. Aber die wird gleich Umsatz machen, sobald wir das Heizöl nach Hamburg bringen. Und ich glaube, jetzt so langsam kommen wir an den Punkt, wo wir das machen können. Das Problem ist halt aktuell wirklich nur die ganze... Oh, es schließt eine Lebensmittelfabrik. Jetzt habe ich gar nicht gesehen, wo die schließt. Gucken wir uns das hier nochmal ganz kurz an. Was haben wir hier? Wir haben das Problem.

04:25:31 dass der LKW nicht genug Treibstoff laden kann. Das gleiche Problem haben wir hier auch. Okay, krass. Also wir müssen mehr Treibstoff-LKWs hinzufügen. Das ist crazy. Und dann stocken wir das Ganze mal auf. Zweimal nochmal Shell für die eine Linie. Linie 6 war das, ne? Und Linie 7. Krass. Das ist beeindruckend zu sehen, ne? Ihr seht quasi...

04:25:54 Hier ist tatsächlich schon zu viel auf dem Hof. Ihr seht 141 und 143, das ist ein Problem, weil Güter damit quasi gelöscht werden. Also, ja, definitiv zu viel. Verrückt, guckt euch das an. Na gut, und die LKWs, die fahren halt mehr oder weniger voll ausgelastet. Also wir müssen hier mehr LKWs hinpacken, damit wir hier mal dem Herr werden. So, ja, jetzt läuft's, jetzt kommt's, jetzt klappt's. Wir müssen halt den Sweet Spot finden. Wir müssen die richtige Menge von LKWs finden, um möglichst immer einen guten Durchsatz zu haben, aber auch nicht leer zu fahren. Das ist sehr gut.

04:26:23 So, die Fabrik auf jeden Fall, die funktioniert, die hat einen großen Konsum, aber die kann auch gar nichts versenden, diese Ölraffnerie. Und wir wollen jetzt ja von dieser Ölraffnerie Sachen hier hinten hinschicken, mittels eines Güterzugs, den wir uns immer noch nicht kaufen können. Amin, wir können uns Geld bei der Bank leihen, ne? Wir haben Darlehen von 50 Millionen. Wir können uns einfach mal auf süß nochmal 10 Millionen leihen.

04:26:47 Warum nicht? Oder auf süß 20 Millionen. Ja, komm. Gib ihm. Warte noch mal einen kleinen Moment und dann holen wir uns einen Güterzug. Vielen Dank an Dragon Breath für 30 Monate und 3. Mu, vielen herzlichen Dank für 38 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Fast 6 Jahre und wegen deinen unterirdischen... Was? Danke für die netten Worte. So, Dragon Breath, vielen herzlichen Dank für 63 Monate. Schön, dass du auch mit dabei bist. Herzlich willkommen zurück.

04:27:16 Zu dem Thema habe ich auf Discord etwas geschrieben. Es gibt einen Grund, weswegen ich mich öffentlich nicht dazu äußern möchte. Und ich würde euch auch super bitten, wenn wir das so lassen. Ich möchte nämlich öffentlich dieses Thema nicht behandeln. So. Wir machen direkt weiter. Bitte? Achso, genau. Es gibt Musik natürlich im Spiel. Wollen wir die Musik im Spiel eigentlich hören? Ich kann die eigentlich mittlerweile nicht mehr hören. So.

04:27:45 Wir kaufen uns jetzt einen Güterzug. Ich glaube, das ist der beste Weg dafür. Nehmen wir... Nehmen wir den BR? Ja, wahrscheinlich, oder? Hab ich Max schon Dankeschön gesagt? Max, vielen Dank für 49 Monate. Lidisch, danke für 56 Monate. 16 Millionen pro Zug. Aufnahme. Alles klar, 16 Millionen pro Zug. Das ist...

04:28:12 Viel. Und die Frage ist jetzt, wie viele Güterwagen nehmen wir? Ein Güterwagen kann 20 haben. Das heißt, wir machen 20, 40, 60, 80, 100. 120, 140, 160, 180, 200. Können wir uns nicht leisten. Ist zu teuer. Fangen wir erstmal mit einem Zug mit 160 an. Oh mein Gott. Okay, alles oder nichts. Ich halte das Spiel an. Das ist es. Wir haben den Zug jetzt gekauft. Wir haben kein Geld mehr. Wir haben uns komplett verschuldet. So, den Zug setzen wir auf die Linie 8. Jetzt müssen wir noch...

04:28:41 ganz schnell dafür sorgen. Also wir lassen den Zug jetzt erstmal ausfahren aus dem Bahnhof, halten unseren Zug aber gleich wieder an.

04:28:51 Und lassen den hier in den Bahnhof einfahren. So, okay, perfekt. Ich schalte den Zug aus, wir kehren den Zug um. Und ich schalte den Zug kurz aus. Okay, Zug ist jetzt stehen geblieben. So, als nächstes müssen wir, kaufen wir weitere LKDs, Shell. Eins, zwei, drei. Wir können uns nur zwei kaufen. Oje, oje, oje. Okay, kaufen wir uns erstmal zwei. Wir haben kein Geld mehr, wir sind pleite. Geil.

04:29:25 Wir sind komplett pleite. Aber sollten... Ja genau, hier ist die Abgabelinie. Die hier müssten sich befüllen. Es funktioniert jetzt. Das Problem ist, es ist halt...

04:29:42 Es ist mega, mega, mega kompliziert. Das Problem ist, ja, der Zug hat einen gigantischen Verlust. Allein jetzt schon hat er 1,7 Millionen gekostet. Oh mein Gott, ich weiß gar nicht, warum Züge tatsächlich so böse teuer sind. Aber wenn der Zug uns mehr kostet, als wir je mit allem verdienen, dann wird das ein bisschen schwierig.

04:30:03 Wir müssen halt warten, bis das erste Öl von hier nach da unten gebracht wird. Das ist halt ein Problem. Es wird auf jeden Fall schon mal versendet, weil die Routen sind jetzt klar. Das heißt, er sieht zum Beispiel auch hier, dass... Ich glaube, das war mal Hamburg tatsächlich. Ist das Hamburg? Ah ne, das ist hier oben. Ja, hier oben. Der Abnehmer funktioniert auf jeden Fall. So. Wir lassen es jetzt erstmal laufen. Wir gucken jetzt erstmal, dass überhaupt ein bisschen Öl hier hingebracht wird über diesen Bahnhof. Und... Kommt an.

04:30:42 Das ist das erste Öl. Und eigentlich müsste das Spiel jetzt das Öl von hier auf den Bahnhof transportieren. Ja, hat funktioniert. Ihr seht, das Öl wurde jetzt hier hingebracht. Da befindet sich das Öl und wartet jetzt darauf, von unserem Zug aufgelesen zu werden. So. Unser Konto ist ziemlich low.

04:31:01 Das Problem ist unser Zug hier, der uns weiter Geld kostet. 3,8 Millionen. Scheibenkleister. Das ist nicht gut. Das ist gar nicht gut. Ich lasse den Zug mal fahren tatsächlich. Das bringt nichts. Das ist halt extrem tight kalkuliert von uns. Aber wir lassen den Zug einfach mal fahren, denn sobald er fährt, verdient er jetzt auch was.

04:31:26 Dadurch, dass jetzt, er nimmt ja hier Geld auf. Ach Quatsch, er nimmt Geld auf. Er nimmt hier Treibstoff auf. Hier wird weiterer Treibstoff gerade angeliefert. Das hat funktioniert schon mal. So, der Zug nimmt Treibstoff auf und diesen Treibstoff, den er jetzt geladen hat, bringt er zu der Fabrik da oben. Theoretisch müsste ich dem Zug auch sagen, dass er eine Mindestwartezeit haben sollte pro Station.

04:31:51 Maximale Wartezeit, Mindestwartezeit. Also wir können ihm zum Beispiel sagen, er soll mindestens eine Minute warten. Ich weiß nicht, ob das Real-Life-Minuten sind oder ob das andere Minuten sind. Aber der Zug auf jeden Fall ist damit auf dem Weg. Fährt auch mit maximaler Geschwindigkeit. Macht sein Ding auch ehrlich gesagt ganz gut. Diese brückenlose Brücke finde ich cool. Upsi. Und?

04:32:27 kommt hier an.

04:32:33 Das ist krass, wie viele Fahrzeuge wir die ganze Zeit verfügbar bekommen. Aber klar, wir spielen das Spiel auch einfach gerade ein bisschen, ne? Es sind Real-Life-Minuten, wurde mir ja auch erklärt. Okay, ist klar. So. Perfekt. Und jetzt kann die Fabrik tatsächlich das Öl nehmen, hat funktioniert und produziert daraus Güter. Wir sehen, leider ist noch nichts da. 0 von 120. Das Problem ist, ah ja, klar, ergibt ja auch Sinn, weil es gibt noch keine Route. Also das Spiel weiß noch gar nicht, wohin das Öl gehen soll. Deshalb müssen wir natürlich eine neue Linie einrichten.

04:33:02 Die von hier, nee, warte mal. Den Hafen würde ich mal kurz eben ausbauen, dass wir einen neuen Dock hinzufügen können. Genau. So, die neue Linie haben wir schon angelegt. Von der Linie bis nach Hamburg. Perfekt. Und hier würde ich dann auch gerne, wenn möglich, voladen jeder Fracht. Super. Und dann benötigen wir noch ein Schiff, was auf der Linie fährt. Können wir uns nicht kaufen, ne? Ja, wahrscheinlich haben wir nicht so viel Geld. Wir haben nicht so viel Geld.

04:33:28 Eine Linie ist schon verfügbar. Das heißt, rein theoretisch müsste der Kollege erkennen, dass Hamburg etwas nehmen kann. Also Hamburg ist ja unser Abnehmer. Das sollte theoretisch funktionieren. So, der Zug hat auf jeden Fall damit Umsatz gemacht. Das geht schon mal, das funktioniert schon mal. Ein paar Millionen kriegen wir jetzt auch so langsam auf die Beine. Das heißt, gleich müssen wir uns noch mal mehr LKWs kaufen, die die Sachen rüberbringen. Aktuell hat sich das noch nicht so stark ausgebaut. Und wenn sich das später ausbaut, dann geht es.

04:33:57 Weiter. So, wir sehen, das läuft schon mal. Ja, unser Schiff kommt so langsam an die Maximalkapazitäten. 300, ne? Also wenn wir sehen, hier sind 339 und das Schiff kann pro Ladung nur 300 nehmen, dann, ja, wird es ein bisschen stressig. Ich glaube, wir werden auf Dauer ein neues Schiff bauen müssen. So, wir sehen, 82 mal Öl ist hier am Bahnhof bereit. Das ist eine Menge. Wenn wir überlegen, dass wir unseren Zug damit so gut wie voll kriegen, bin ich eigentlich ganz glücklich damit.

04:34:27 Das ist ziemlich gut, weil da kommt schon der Zug auf jeden Fall. Hey, das ist mega gut. Das bedeutet, wir können jetzt langsam mal gucken, dass wir unser neues Schiff uns kaufen können. Das kostet 2,7 Millionen. Ich glaube, das kriegen wir gleich das Geld. Das wäre dieses Boot und das kann Heizöl nach Hamburg bringen. Ja, da, da schnell. Ah, falsches Schiff gekauft. Das gibt es doch nicht.

04:34:47 Wie traurig. Wir wollen uns das hier kaufen. Ist doch teurer als erwartet. Drei... Was kannst du mitnehmen? 350 Abteile. 3,2 Millionen kostet das Schiff. Okay.

04:35:06 Lassen wir es erstmal laufen. Wir müssen einen kleinen Moment eben warten, bis der nochmal Gewinn gemacht hat. Unser Zug, wie wir sehen, der hat jetzt 100 von 160. Er hat 100 von 160 geladen. Die Frage ist, wird der Zug damit Gewinn machen oder nicht? Werden wir sehen. Lassen wir ihn mal eben fahren. Chat nochmal. Es wäre super lieb, wenn wir ein privates Thema privat lassen.

04:35:39 Deshalb, ich glaube, ich wäre euch einfach nur dankbar, wenn ihr das jetzt nicht hier im Chat ausdiskutiert. Das ist ein Thema, bei dem es unterschiedliche Ansichten gibt. Und so, wie es jetzt ist, ist es für alle Parteien am besten. Und gut ist. Okay? AJT, Dankeschön für 10 Monate. Willkommen zurück. Schön, dass du dabei bist. Willkommen.

04:36:15 Zug kommt an und... Ja, okay. Das wird gut. Das wird gut, Leute. Das wird sich gelohnt haben. Drei Millionen. Vor allem für die eine Fahrt nur, ne? Das heißt, der Zug müsste jetzt ja... Es gibt auch keine Linie. Weil noch keine Linie gibt, hat er noch nichts geladen. Es kann noch nichts nach Hamburg versendet werden, weil noch keine Linie verfügbar ist. Ganz ärgerlich. Aber zumindest das hier funktioniert schon mal.

04:36:39 Das heißt, auch die Anlieferung funktioniert. Und jetzt müssen wir uns nur noch ein Schiff kaufen. Mehr müssen wir nicht machen, als ein Schiff zu kaufen. So ein großes Tankerschlauchbrot. 376 Abteile. Ist das hier, ist das schneller hier? Ne, das ist nicht schneller. Genau. Das kaufen wir uns jetzt erstmal einmal. Oder am besten kauften wir es uns zweimal. Das wäre der beste Trick. Und dann lassen wir es jetzt auf Linie 11 fahren. So, und jetzt. Jetzt müsste es funktionieren. Also, wenn wir jetzt mal hier oben hingehen. Ja!

04:37:06 Es hat funktioniert. Ihr seht, hier oben fängt die Fabrik jetzt an, Dinge zu versenden. Das heißt, an unserem Bahnhof werden jetzt die ersten Güter wahrscheinlich gleich hingestellt. Ja, da, da, da, da, da, da, da ist es. Perfekt. Und das Ding hier wird jetzt hier oben hergestellt. Und das wird jetzt mit unserem Zug zu dem Hafen hier unten gebracht, um vom Hafen dann weiter nach Hamburg gebracht zu werden. Eine gigantische Strecke.

04:37:31 die sich dann hoffentlich auch rentieren wird. So, wir sind jetzt komplett bankrott, aber das ist nicht schlimm. Wir müssen einfach nur warten. So, und hier, das dachte ich mir jetzt schon, jetzt kommt genau dieser Effekt, den ich vorhin sagte. Die LKWs werden wahrscheinlich nicht mehr schnell genug die Sachen hier abtransportieren können. Das heißt, wir werden auf jeden Fall jetzt direkt einen neuen LKW uns gleich kaufen dürfen. Nehmen wir uns auch wieder einen Shell-Transporter. Perfekt, so. Ja, können wir uns doch nicht kaufen. Eine Million. Easy, eine Million kriegen wir auf die Beine. Einfach ein bisschen warten. Gib ihm und warten. So.

04:37:59 Aber unser Zug ist gar nicht mehr so mies. Er ist sogar ziemlich gut vom Ertrag. Aktuell ist es das Beste vom Ertrag. Am miesesten sind jetzt aktuell die Schifflein, die wir neu gemacht haben, die wir neu gegründet haben. Müssen wir mal gucken, ob der Durchsatz tatsächlich passt. Aber es ist gut, dass ich so eine lange Schifflein genommen habe, weil die tatsächlich Ewigkeiten brauchen wird, bis da überhaupt irgendwas rauskommt. Jetzt gucken wir mal ganz kurz. Hier ist noch was faul. Ziemlich faul. Und zwar, wir nehmen mal maybe hier den ersten Dock. Genau, und volladen die der Fracht.

04:38:27 Passt.

04:38:30 Okay. Dann kontrollieren wir das Ganze mal ganz kurz. Also, hier funktioniert es. Okay, wir sehen hier zum Beispiel ist ein LKW zu viel. Das ist gut. Das heißt, den können wir zum Beispiel jetzt mal rausstreichen aus der Gleichung. Und hier oben ist auch ein LKW zu viel. Den können wir jetzt auch mal ganz kurz rausstreichen. Dann passt es ungefähr. Dann haben wir ungefähr die richtigen Durchsatzraten erwischt. Das ist super wichtig, sich so ein bisschen ranzutasten, dass das Ganze genau richtig im richtigen Zyklus funktioniert. Aber es scheint gerade hier ziemlich gut zu gehen. Das heißt, der LKW, der hier das hier aufsammelt,

04:38:59 Der ist der hier. Der kommt an. Hat nichts geladen. 0 von 30. Fährt hier hin. Nimmt es auf. Ja, und wartet noch einen Moment. Nee, dann passt das. Dann brauchen wir noch nicht mal einen neuen LKW. Dann ist das sogar ein ganz guter Trade. So, wie sieht es mit unserem Zug aus? Unser Zug fährt gerade hier nach oben. Wie viel hat der Zug geladen? 102. Der Zug macht Umsatz. 5 Millionen. 5,5 Millionen. Sehr, sehr krass.

04:39:27 Und fährt weiter. Also er wartet jetzt erstmal. Ne, stimmt. Warum wartet er? Genau, weil er warten soll. Ich hab ihm gesagt, er soll drei Minuten im Spiel, glaube ich, warten. Ich glaube, das sind spielinterne Minuten, die er warten muss. So, ihr seht, der hat jetzt 52 mal diesen Treibstoff geladen. Das heißt, wir werden jetzt das erste Mal diesen Treibstoff nach Hamburg schicken.

04:39:52 Es ist eine gigantisch weite Strecke, wenn ich das einfach mal so sagen soll. Aber ich glaube, das ist jetzt sick. Zug fährt über die Brücke ohne Poller, die statisch eigentlich so nicht existieren dürfte. Geht hier entlang. Autosave. Und...

04:40:39 Am Ende wird hoffentlich dabei auch was unter dem Strich entstehen. Ich glaube, dass jetzt auch hier tatsächlich gezahlt wird, weil der Transport erfolgt ja zum Zwischenbahnhof. Es müsste jetzt Geld geben, Achtung. 3 Millionen. Das gibt eine ganze Menge Geld sogar. Und das Schiff dockt ab. Ich weiß nicht, ist dem Schiff schon was geladen?

04:41:00 Ah, das Schiff ist leer losgefahren. Warte, dann muss ich das Schiff tatsächlich einmal umkehren lassen, damit dieses Schiff mal geladen wird. Ihr seht, in dem Schiff ist aktuell noch nichts drin. Aber die Sachen sind jetzt hier zu dem Güterbahnhof gebracht worden. Also hier ist wirklich echt, guckt euch das mal an, was für ein Logistikzentrum hier entstanden ist. So, und jetzt kann das Ganze an das Schiff gebracht werden. So, an Bord des Schiffs. So, ist im Schiff drin. Wenn jetzt das Schiff losfährt, hat das Schiff, ihr seht, 52 von 188 Heizöl geladen. Und jetzt warten wir nur noch darauf, dass das Schiff bis nach Hamburg fährt.

04:41:31 Mein erster Livestream, ich sehe. Heyo, das ist kein Minecraft. Ist das Minecraft? Das ist kein Minecraft, ja. Infinite Money Glitch, Leute. Können wir uns gleich den Berliner Hauptbahnhof kaufen. Hey. Eine Modifikation von Minecraft, ja. 4K-Tag, Chapek. Ein paar Mods sind noch mit drin, so für Transport und Co. Ja, wird die USA-Map noch weitergespielt. Weiß ich nicht, ob ich da Lust drauf habe, muss ich dir ehrlich sagen.

04:42:39 Sein Next TV, vielen Dank für drei Monate, willkommen zurück. Drei Monate? Äh, quatsch, für den Raid. Boah, ich werd müde. Ja, wir sollten Kredit mal zurückzahlen. Machen wir gleich. Neue Industrie wurde gegründet. Für Holz. Könnte gut sein. Es ist manchmal schwer, den passenden Emoji zu finden, was? Kennt ihr das Prinzip, wenn man Emoji sucht? Okay. Aufnahme?

04:44:00 Eine halbe Ewigkeit später und wir könnten tatsächlich mal auf süßes Geld zurückgeben, was wir haben. Also, wir haben immer noch mehr Kredit, als wir das Spiel gestartet haben. Ein Startespiel mit 50 Millionen. Aber egal, ist kein Problem. So, wir können jetzt hier ankommen und verdienen mit dem oder mit der Aktion, Achtung, 400.000. Das ist noch nicht so viel, aber egal.

04:44:26 Wir sehen, dass schon mal der ganze Cargo hier hingekommen ist, das Terminal von hier, das hat funktioniert, kann aufgenommen werden und kann weitergebracht werden. Wie viel kann ein Schiff auf einmal, äh, 108? Wie viel Kapazität hat das Schiff denn? Ich glaube, irgendwie 300 oder so habe ich gelesen. Ich kann das jetzt gerade nicht einschätzen. Oder wir brauchen nur ein Schiff dann, ne? Ich denke tatsächlich, dass es am sinnvollsten ist, ein Schiff dann nur zu nutzen. Ähm, ja, dann würde ich tatsächlich einen Öltransporter verkaufen.

04:44:52 Und den anderen erstmal weiter laufen lassen, sodass sich das ganze Ding erstmal einpendeln kann. Deswegen ist die Sachen werden sich auch immer weiter vergrößern. Ich glaube, der hier hat jetzt seine maximale Transportmenge erreicht. Versand ist auch genau bei 100, wie wir sehen. Abnehmer 100%, versendet 100%. Okay, hat sich noch nicht skaliert, wird sich wahrscheinlich skalieren, sobald mehr ansteht. Also sobald wir mehr Durchsatz haben durch die ganze Anlage. Aber das sieht nicht so doof aus.

04:45:21 Hier haben wir 43% Transportrate. Das ist halt noch eine ganze Menge nicht angekommen. Das ist das Ding. So, dann müssen wir kurz eben warten. Ja, Chat, nochmal, ich sehe es im Chat, aber ich habe euch gesagt, dass ich aus vielen verschiedenen Gründen mich nicht dazu äußern werde. Es gibt verschiedene Ansichten zu solchen Themen und vor allem, so ist es kein Thema, was öffentlich zur Schau gestellt werden soll.

04:45:55 Für euch, also quasi für euch gibt es kein Problem damit. Und bei allem Respekt, ich habe jetzt mehrmals im Stream darum gebeten, dass ihr nicht jetzt da so rumstochert oder so, weil ich gesagt habe, ich werde nicht mehr dazu sagen. Und wenn das jetzt nicht funktioniert, dann muss ich die Leute halt timeouten im Chat. Oder zumindest wäre es dann lieb, wenn ihr dann...

04:46:20 Quasi, oder wenn die Moderatoren eingreifen. Deshalb seid lieb, Leute. Okay. Nochmal. Also das, was jetzt so, so wie es jetzt aktuell ist, ist es, denke ich, für alle Seiten am besten. So. Aber lass mich jetzt aufs Spiel konzentrieren. Ich möchte jetzt eigentlich heute nur hier sein und spielen. Das ist der Grund. One Street to Craft Attack 5. Das ist Create Life 5. Create Life 5 gibt's doch gar nicht mehr. Das ist doch schon zu Ende, das Projekt. Create Life ist...

04:46:58 Das war schon seit Wochen zu Ende. Wir hatten diesmal eine Laufzeit für das Projekt. Danke Hasen Redstone.

04:47:12 Es gibt echt manche Menschen, das finde ich echt ein bisschen schade, warum Menschen so sensationsgeil sind. Es ist genau das gleiche wie Leute, die halt auch gerne gaffen. Es ist ein Unfall gebaut und Leute möchten mit dem Auto stehen bleiben, am besten noch Foto machen, am besten möchten sie aussteigen und noch die Person, die da zermatscht auf der Straße liegt, anfragen, Entschuldigung, können sie mir erklären, was passiert ist?

04:47:36 Es gab tatsächlich eine Person im Chat, die meine Agentur angeschrieben hat, um herauszufinden, was da passiert ist, weil sie wissen wollte, was mein Statement dazu ist. Die waren stinksauer von der Agentur. Zitat von meinem Chef quasi, es gibt auch echt Idioten in deiner Community.

04:48:07 Lasst es doch einfach mal so stehen. Das ist eine private Angelegenheit. Ich habe versucht, das privat auf meine Wege zu klären. Und ich würde niemals irgendwas von diesen privaten Themen öffentlich machen. Weil ich halte gar nichts davon, sowas auf diesem Weg zu klären. Und egal, was auch immer da war oder wie es ist, es gibt immer zwei Ansichten, Leute. Es gibt immer zwei Seiten der Wahrheit. Das dürft ihr bei allen Themen, überall. Vergesst es nicht.

04:48:38 Eine Darstellung ist immer nur aus der Sicht der Menschen dargestellt, wie sie sie selbst erlebt haben. Kann ja auch eventuell sein, dass es eine andere Ansicht zu diesem Thema gibt. Und es gibt jetzt ja eine Lösung für dieses Problem. Ich glaube, und das habe ich euch auch schon vor längerer Zeit gesagt, dass es wahrscheinlich die beste Lösung so ist. Denn so sind weiterhin die Konstrukte, die gut funktionieren, immer noch da.

04:49:10 Die Menschen, um die es geht, die können weiterhin das machen, was sie am besten können. Ich habe irgendwo noch meine Existenzdaseinsberechtigung und dadurch hat sich einfach ein neuer Weg geformt. Und auch nochmal hier, ich glaube, mein Wunsch, mein ehrlicher Wunsch, mein wirklich aufrichtig ehrlicher Wunsch ist, dass die schönen Zeiten...

04:49:33 die wir damals hatten mit diesen Leuten, dass diese schönen Seiten in Erinnerung bleiben und nicht irgendwelche Schuldzuweisungen und sonstige Sachen. Und eine Sache allgemein zum Menschheit oder etwas, was mir aufgefallen ist bei uns Menschen.

04:49:55 Der Schuldige. Es gibt nie einen Schuldigen. Das gleiche wie beim Krieg. Wir führen gerade auf der Erde Krieg, weil es mehrere Wahrheiten gibt. Weil einige Menschen sagen, ich sehe die Welt so und andere sagen, ich sehe die Welt so. Das Geile ist halt, keiner von beiden hat 100 pro Recht. Was ist wahr? Was ist echt? So, deshalb haben wir diese Kriege. Es gibt Sturköpfe, aber es gibt auch Leute, die halt die Ansicht dieser Sturköpfe vertreten.

04:50:27 Wenn nur eine Person von tausend Personen falsch läge, dann gäbe es keinen Krieg. Man hat ja nur dann Krieg, wenn mehrere Menschen dieser eine Person plötzlich zustimmen und sagen, ich sehe das aber genauso wie du. Warum auch immer. Vielleicht durch Manipulation natürlich, das sind alles Sachen, da muss man vorsichtig sein, aber dadurch entstehen ja so Kriege. Aber wer ist der Schuldige? Es gibt keinen Schuldigen. Krieg ist in jedem Sinne falsch. Egal ob man für...

04:50:56 sehr idealistisch von mir gesprochen, aber wer schießt, ist schuldig. Und es kommt nicht darauf an, ob jemand zuerst schießt oder als Antwort schießt. Wer schießt, ist schuldig. Selbst wenn jemand sagt, ich schieße aus Rache oder ich schieße, weil ich mich verteidigen möchte, weil ich nicht akzeptieren kann, dass es so ist, wie es ist. Das ist natürlich Sache. Das ist mir bewusst. Ich bin kein Bot. Aber...

04:51:33 Leute, ihr könnt von mir halten, was ihr von mir halten wollt. Ihr könnt mich für einen Arschloch finden, ihr könnt mich mögen, ihr könnt mich nicht mögen. Das ist aber eure Meinung, die ihr für mich habt. Ich nehme jede Meinung, die ihr über mich habt, so zur Kenntnis, wie ihr sie habt. Auf welcher Basis ihr diese Meinung bildet, ist dann wiederum eure Sache. Ob sie auf persönlichen Erfahrungen mit mir basiert oder auf Erzählungen von mir basiert, das ist dann eure Sache.

04:51:57 Ich werde trotzdem mehr dazu jetzt nicht sagen on Stream. Ich habe meine eigene Meinung zu dem Thema und ich möchte euch eigentlich nur herzlich bitten, da jetzt wirklich mit aufzuhören, weil es wird langsam schon ein bisschen unangenehm. Und irgendwo komme ich dann an den Punkt, wo ich dann sagen werde, ich werde jetzt den Chat ausschalten. Oder ich werde jetzt gar nicht mehr in den Chat gucken. Dann werden sich natürlich viele Leute beklagen und sagen, Joe, warum machst du das jetzt? Aber das Ding ist, ich habe keinen Bock, wenn ihr die ganze Zeit das schreibt. Ich möchte nicht zu einem Statement gezogen werden.

04:52:25 Deshalb, ich möchte kein Statement abgeben, weil das eine private Angelegenheit ist. Eine private Angelegenheit möchte ich gerne in dieser Hinsicht privat lassen. So, dankeschön. Deshalb ist jetzt ab jetzt gut. Und die Leute, die jetzt enttäuscht sind oder so, jetzt auch aus der Community, es ist eure Entscheidung, ob ihr bleibt oder geht. Ihr müsst mich nicht mögen. Ihr könnt mich gerne hassen, wenn ihr wollt. Es ist eure Entscheidung. Es gibt einen Ort, wo ihr nicht gehen könnt.

04:53:02 Es gibt einen Ort, bei dem ihr mit Menschen zusammen sein könnt, die ihr vielleicht mögt, ohne mich. Aber wenn ihr hier seid, dann würde ich mich freuen, wenn ihr nur wegen mir hier seid. Wegen des Contents, den wir machen, wegen der Inhalte. Okay? Gut. Ich glaube, dass es auch viele Leute gibt, die sich zu meiner Community zählen würden, die ganz glücklich mit mir sind. Chat!

04:53:31 Gibt es Leute, die sich zu meiner Community von euch zählen würden und die mich so mögen, wie ich bin? Es reicht, wenn eine Person darunter ist. So, wir haben eine ganze Menge Öl geladen und wir haben leider relativ viel Geld gemacht. Das ist ziemlich geil. Ladies and Gentlemen, also, genau, danke Vanillaboom, das ist superlieb. Vielleicht noch ein Wort dazu. Mir ist natürlich bewusst, dass ich...

04:54:42 ein schwieriger Mensch bin, privat vielleicht auch ein bisschen tatsächlich. Und das Thema geht weit über Team und Co. hinaus. Das geht bis hin in meine privateste Ecke, bis hin in Beziehungen, Freundschaften und ist sehr, sehr tief. Und eben weil das Thema sehr tief ist, es geht nämlich nicht nur ums Team, sondern es geht auch um was sehr Privates, was extrem Privates. Und eben weil es um was sehr Privates geht, quasi...

04:55:13 Ich glaube, das war ein Riesenfehler, dass ich private Beziehungen öffentlich gemacht habe. Das hätte ich nicht machen dürfen. Ich habe es gemacht, weil mir Leute dazu geraten haben. Ich hatte auch nachgedacht. Ist es sinnvoll? Ich kann vielen Streamern empfehlen, wenn ihr eine private Beziehung habt, auch mit Menschen, dann macht das nicht öffentlich. Das geht halt in diese Tiefe. Und weil das in diese Tiefe geht, Leute, geht es euch nichts an. Okay?

04:55:43 Und ihr müsst nicht wissen, was genau passiert ist oder warum Dinge passiert sind und wie die Dinge passiert sind. Das Einzige, was ihr wahrscheinlich ahnen könnt, ist, dass Dinge zusammenhängen. Aber was ich sagen möchte ist, mir ist bewusst, dass ich in einigen Punkten Scheiße gebaut habe. Und zwar ordentlich. Und das tut mir auch unfassbar leid. Und ich habe auch mehrmals versucht, das zum Ausdruck zu bringen.

04:56:14 Jeder Mensch baut mal Scheiß und es ist glaube ich auch richtig dazu zu stehen. Meine Kommunikation war manchmal auch nicht gut. Ich versuche aus meinen Fehlern zu lernen und es besser zu machen in einigen Punkten. Mensch zu sein ist nicht sonderlich einfach, vor allem wenn viele Gefühle dazukommen. So etwas wie Liebe kann einen den Kopf verdrehen, ist etwas ganz Schreckliches. Wir leben alle zum ersten Mal.

04:56:39 Und weil wir zum ersten Mal leben, wissen wir eigentlich gar nicht, was richtig und was falsch ist. Es tut mir leid, wenn ich Menschen verletzt habe, ohne es zu wissen, dass ich diese Menschen auf diese Art und Weise verletze. Mir war nämlich nichts von dem, oder einiges von dem war mir nicht wirklich bewusst. Wenn ich euch im Chat ignoriere, heißt es aber nicht, dass ich euch nicht wertschätze. Ich finde auch so eine Unterstellung ziemlich Arschloch.

04:57:10 Jeden von euch, auch Zuschauer, wenn ich euch ignoriere, dann weil ich aufs Spiel konzentriert bin. Vielleicht, weil ich einen aktiven Grund dazu habe, euch zu ignorieren, aber mitnichten, weil ihr mir am Arsch vorbeigeht oder so. Ich habe eine recht ordentliche Sozialphobie und traue mich trotzdem auf die Gamescom.

04:57:39 Gehe trotzdem hinter Halle 8. Klar, natürlich bin ich auf der Gamescom auch, weil ich irgendwo dafür bezahlt werde, von der Gang und Touren zu. Aber trotzdem nehme ich mir ja die Zeit, wenn ich sie habe.

04:57:53 Deshalb, es ist schwierig. Leben ist schwierig, Dinge sind schwierig. Für mich ist auch eine ganze Menge schwierig dabei. Ich muss auch echt noch viel lernen. Und aus solchen Situationen lernt man. Es gibt auch eine ganze Menge schlechte Sachen, die ich zu erzählen hätte. Auch eine ganze Menge Schuldzuweisung und so. Aber warum? Wofür? Es waren wunderschöne Zeiten, die ich mit diesen Menschen verbracht habe. Und diese Menschen waren mir wichtig, auch wenn ich es nicht so zum Ausdruck...

04:58:23 bringen konnte. Oder vielleicht der Eindruck entstanden ist. Es gab zwischenmenschliche Schwierigkeiten, die viel im Privaten liegen. Deshalb geht sie halt auch nicht die Öffentlichkeit an. Es gab eine schwierige Dynamik. Ich glaube, dass die aktuelle Lösung, unabhängig von mir zu sein, für diese Menschen die beste ist. So können alle in ihren Kreisen glücklich sein. Ja, nein Hugo, weil ich mein Privatleben nicht öffentlich machen werde. Okay?

04:59:11 So, und jetzt, ihr seht die Ankündigung von Vanillaboom. Wird's ernst, legt euch nicht mit Vanillaboom an. Aufnahme.

04:59:38 Das erste Mal können wir nun so viel Geld zurückzahlen, dass wir unseren Kredit zumindest schon mal über unseren Erstkontostand hinaus tilgen können. Das ist auf jeden Fall schon mal falsch. Ihr seht, es kommen immer weitere Fahrzeuge zurück. Das heißt, unserem Projekt auf Dauer jetzt mal hier einen Berliner Bahnhof zu bauen, steht weiterhin nichts im Wege. Das heißt, jetzt können wir einmal das Geld verdienen und dann können wir die erste Zugroute, maybe zwischen Hamburg und Berlin etablieren. Und ich bin super gespannt, diese Station auch später im Einsatz zu sehen. Mal ganz kurz gucken, wo ist sie denn? Ja.

05:00:08 Das wird cool. Ich hatte keine Ahnung, wie genau die Station funktioniert, weil sie hat ja auch einen unterirdischen Teil. Aber holy kabuski, das wird nice. Auch mit einer dicken S-Bahn. Und maybe wir könnten diese Städte hier so als Berlin-Ding miteinander verbinden. Das könnte Potsdam werden. Das wird Berlin. Ach, keine Ahnung. Das wird auf jeden Fall lustig. Ladies and gentlemen, für euch gibt es auf jeden Fall einen kleinen Cut. Und im nächsten Part geht es weiter. So.

05:00:37 Dann würde ich aber tatsächlich jetzt auch so wirklich langsam Feierabend machen, ihr Süßen. So was ist schlimm. Mal ganz kurz. Wenn Menschen sterben, das ist schlimm. Das ist traurig. So.

05:01:29 Also, gut, ich würde jetzt tatsächlich vereinbaren. Hugo, ganz klar, ich möchte nicht dazu etwas sagen. Ich möchte kein Statement abgeben. Ich habe das jetzt fünfmal gesagt und wenn ihr es jetzt beim sechsten Mal nicht akzeptiert, dann werde ich euch einfach blockieren. Mehr als sechsmal euch freundlich zu sagen, ich möchte dazu kein Statement geben und ich habe meine Gründe dafür. Ich habe berechtigte Gründe, warum ich kein Statement dazu geben möchte.

05:02:02 Also, das ist... Was ist das denn? Europa. Euro. Ich mach einfach Euro. Euro ist dann der Welt entstand. Gut. Meine Damen und Herren. Es gibt noch ein paar Neuerungen tatsächlich. Ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt. Wir probieren seit ein paar Tagen mal aus TikTok wieder zu beleben. Das ist ein bisschen länger. Leute, beruhigt euch jetzt echt mal im Chat. Wirklich. Könnt ihr euch mal bitte einfach wie normale Menschen verhalten?

05:02:40 Es ist halt auch scheiße, irgendwelche User zu sperren oder so. Ich finde, das müssen wir auch nicht machen. Wo kommen wir denn jetzt hier hin? Außerdem ist es jetzt erstmal nicht verboten, dass ihr das äußert, was ihr äußert. Ihr dürft ja alles in den Chat schreiben. Ich habe euch gesagt, ihr dürft auch von mir halten, was ihr wollt. Aber bitte nicht einen Capsfab und so. Ich weiß, dass euch das Thema interessiert. Aber bitte, ich werde auch in den nächsten Streams nicht so viele eingehen können. Heute habe ich euch jetzt mal einmal darauf eingelassen, was ihr zu sagen. Ich habe euch das gesagt, was mir auf der Seele liegt.

05:03:09 Und jetzt machen wir am besten Feierabend für heute. Ich weiß nicht, was wir morgen streamen werden. Ich denke, irgendwie werden wir vielleicht mal Einsendungen machen, Red Factory weiter streamen. Freizeitfakt hat auch noch eine ganze Menge zu tun, wo ich mich riesig freue. Ich bedanke mich, dass ihr erst mal dabei wart heute. Das hat mir viel Freude bereitet. Und wünsche euch noch einen ganz, ganz, ganz wundervollen Abend. So. Ciao, Leute. Tschüss.