CREATIVE CREATE - Post Production UPDATE - so genial!
Neues Internet & Studio-Umbau: Effizientere Produktion bei thejocraft_live?

thejocraft_live verbessert seine Infrastruktur mit einem umfassenden Internet-Upgrade und einem Umbau des Studios. Ziel ist eine effizientere Produktion und höhere Qualität der Inhalte. Die Umstellung soll sich positiv auf zukünftige Projekte auswirken und neue Möglichkeiten eröffnen. Details zu den konkreten Verbesserungen wurden bekannt gegeben.
Internet-Upgrade und Studio-Umbau
00:02:00Es gab die Feststellung, dass ein großes Internetproblem gelöst werden kann, indem Kabel ausgetauscht werden. Dies führt zu einem Studio-Umbau und der Möglichkeit, den Raum virtuell mit einem anderen im Haus zu verbinden. Es entsteht ein physisches Netzwerk mit mehreren virtuellen Netzwerken und unterschiedlichen Internet-Access-Points. Der Ping ist nun schneller, da eine große Änderung im Netzwerk vorgenommen wurde. Ab sofort besteht eine direkte Verbindung, indem der Router in den Modem-Modus versetzt wurde. Die Einrichtung war kompliziert, aber es eröffnet neue Möglichkeiten. Es wird eine VPN-Applikation namens Teleport genutzt, um sich in das private Netzwerk einzuloggen und remote auf den PC zuzugreifen.
CreateLife 6 Ankündigung und Fabrikplanung
00:03:53Der Streamer kündigt CreateLife 6 an, das am 1. Juni starten wird. Im Stream soll eine Fabrik vorbereitet werden, wobei der Fokus auf der Create-Mod liegt. Der Weltdownload wird in der Videobeschreibung verfügbar sein. Es wird erkundet, wie man eine Fabrik mit der Create-Mod baut, wobei verschiedene neue Blöcke und Mechanismen ausprobiert werden. Es wird demonstriert, wie man Eisen durch Waschen von Gravel herstellen kann und welche anderen Ressourcen auf ähnliche Weise gewonnen werden können. Es wird kurz erläutert, dass einige Ressourcen, wie Tuff, nicht automatisiert hergestellt werden können und angeliefert werden müssen. Es wird überlegt, wie das Video aufgebaut werden soll, um die Installation der Create-Mod zu erklären.
Vorstellung der Create Mod und Create Live 6
00:08:12Es wird eine neue Folge von Create angekündigt, mit einem Hype auf Create Live 6, das bald beginnt. Die Create Mod wird als die beste Mod in ganz Minecraft bezeichnet. Es soll eine kleine Fabrik gebaut werden, um die Funktionen des neuen Updates zu demonstrieren. Die Create Mod fügt dem Spiel kinetische Energie hinzu, wodurch man verrückte Sachen machen kann. Am 1.6.2025 wird Create Live 6 starten, ein Projekt, bei dem die Mod mit anderen zusammen gespielt wird. Es wird erklärt, wie man die Create Mod installiert, indem man Curse Forge herunterlädt, ein Modpack erstellt, die Minecraft-Version 1.21 und Neo Forge auswählt und dann die Create Mod hinzufügt. Es werden die installierten Mods Create, Shader, Just Enough Items und World Edit vorgestellt. Just Enough Items erklärt, wie man Sachen craftet.
Dampfmaschine, Energieerzeugung und Getriebe in Create
00:17:46Es wird demonstriert, wie man eine Dampfmaschine in Create baut, indem man Feuer unter einen Tank setzt, der mit Wasser gefüllt ist. Das Wasser wird verdampft, um eine Dampfmaschine anzutreiben. Die erzeugte Energie soll gleichzeitig die Pumpe antreiben, um das Wasser in den Tank zurückzuleiten. Es wird erklärt, wie man Gearboxen verwendet, um die Energie von einer Achse auf die andere zu leiten. Es wird erläutert, dass eine schnellere Übersetzung benötigt wird, um die Pumpe schneller zu drehen. Es wird erklärt, dass die Drehgeschwindigkeit und die Menge an Stress eine Rolle spielen. Die schnellste Geschwindigkeit, die möglich ist, ist 256 Umdrehungen pro Minute. Es wird ein Trick gezeigt, wie man sehr kompakte Getriebe bauen kann, indem man ein Zahnrad einpackt. Es wird demonstriert, wie man mit Lüftern Wasser, Lava, Camping Fires und Soul Fire pusten kann, um verschiedene Effekte zu erzeugen.
Automatisierung von Ressourcen und Fabrikbau
00:33:01Es wird gezeigt, wie man Gravel wäscht, um verschiedene Ressourcen wie Eisennuggets zu erhalten. Ein Cobblestone-Generator wird gebaut, um kontinuierlich Cobblestone zu erzeugen. Eine mechanische Drill wird verwendet, um den Cobblestone abzubauen, und Shoots leiten die Items in eine Chest. Crushing Wheels werden eingesetzt, um Cobblestone zu Gravel zu mahlen, und Gravel wird zu Sand gemahlen. Der Sand kann gewaschen werden, um Clay und Gold zu erhalten. Es wird erklärt, dass es Millstones gibt, die am Anfang des Spiels verwendet werden können, um Ressourcen zu mahlen. Es wird erwähnt, dass es Förderbänder gibt und man die Möglichkeit hat, Sachen zu malen. Aus Sand können Clay und Gold gewaschen werden. Es wird angekündigt, dass es nun Zeit wird, richtig tief in die Mod einzutauchen und eine richtige Fabrik zu bauen.
Automatisierte Paketzustellung und Stock Network
00:39:09Es wird gezeigt, wie man mit Chain-Conveyors Energie leiten und sich an diese dranhängen kann, um von einer Station zur anderen zu fahren. Frog Ports werden verwendet, um Sachen von A nach B zu verschicken. Pakete werden in der neuen Create-Version durch den Packager verpackt. Der Packager kann eine Kiste automatisch in ein Paket verpacken und es an einen Frogport übergeben. Pakete können durch Schilder adressiert werden. Es wird demonstriert, wie man mit dem Stock Link und dem Stock Network Tracker ein Stock Network erstellt. Durch das Stock Network können Items von einer Kiste zu einer anderen geschickt werden. Ein Mob kann auf einen Sitzplatz gesetzt werden und wird zu einem Stock Keeper. Der Stock Keeper kann Items aufführen und an eine Adresse senden. Es wird erklärt, dass die angezeigte Menge die gesamte Menge von allem im Netzwerk ist.
Entwicklung einer Cobblestone-Farm mit Netzwerksteuerung
00:48:59Es wird überlegt, wie eine Cobblestone-Farm effizient gesteuert werden kann, insbesondere wann sie gestoppt werden soll – entweder wenn ein Lager voll ist oder basierend auf dem Netzwerkstatus. Es wird ein Management-System mit Cardboard eingeführt, um ein neues Netzwerk zu erstellen, an das ein Stockkeeper und ein Stocklink angeschlossen werden. Eine große Cobblestone-Fabrik wird gebaut, die mit Lava betrieben wird, um mehrere Drills gleichzeitig Cobblestone abbauen zu lassen. Der abgebaute Cobblestone wird in einem Barrel gesammelt, an den ein Packager und ein Stock-Link angeschlossen sind, um ihn mit dem Netzwerk zu verbinden. Ein Factory-Gauge wird verwendet, um die Menge an Cobblestone im gesamten Netzwerk zu messen, einschließlich des Inhalts von Kisten, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Redstone-Signale werden drahtlos verwendet, um die Anlage ein- und auszuschalten, sobald eine bestimmte Menge Cobblestone erreicht ist, was durch das Factory-Gauge gesteuert wird. Das Ziel ist es, die Anlage so lange laufen zu lassen, bis eine bestimmte Anzahl von Cobblestone-Stapeln produziert wurde, wobei Überlegungen zur Effizienzsteigerung durch den Einsatz von Funneln und Förderbändern angestellt werden, um Rückstaus zu vermeiden und die Performance zu optimieren.
Planung und Aufbau einer automatisierten Produktionsanlage für verschiedene Ressourcen
00:59:09Es wird eine Anlage zur Herstellung von Gravel, Sand, Flint und Clay geplant, wobei der Fokus auf der effizienten Nutzung von Ressourcen und der Vermeidung von Abfallprodukten liegt. Ein Überschussventil soll implementiert werden, um überschüssige Materialien auszusortieren. Die hergestellten Produkte werden in Doppelchests gelagert, wobei die maximale Menge pro Stück auf neun Stacks festgelegt wird. Es wird untersucht, ob ein Overflow aus den Kisten möglich ist, um überschüssige Materialien automatisch auszusortieren. Verschiedene Mechanismen wie Komparatoren und Filter werden in Betracht gezogen, um die Menge der gelagerten Materialien zu kontrollieren und überschüssige Produkte zu vernichten. Das Ziel ist es, eine kompakte Lösung zu finden, um Bypass-Produkte effizient zu entfernen und die Anlage so zu steuern, dass sie nur die benötigten Mengen an Cobblestone anfordert, um die gewünschten Produkte herzustellen. Smart Observer werden verwendet, um den Lagerbestand zu überwachen und bei Bedarf Materialien nachzubestellen.
Implementierung eines intelligenten Systems zur Ressourcenverwaltung
01:11:43Es wird ein System entwickelt, das mit intelligenten Schaltern und Factory Gauges arbeitet, um die Produktion von Sand, Gravel, Flint und Clay zu automatisieren. Ein Smart Observer wird verwendet, um die Menge an Sand in einer Kiste zu überwachen und bei Bedarf die Zuführung von Sand zu stoppen. Es wird eine Sand Gravel Grinder Maschine gebaut, die über Frogports und Factory Gauges gesteuert wird. Die Factory Gauges werden verwendet, um die gewünschte Menge an Gravel, Sand, Flint und Clay einzustellen und die Produktion entsprechend zu steuern. Das System sendet automatisch Cobblestone an den Grinder, um Gravel herzustellen, und steuert die Produktion so lange, bis die gewünschte Menge erreicht ist. Es wird auch ein Mechanismus implementiert, um überschüssigen Sand, Flint und Clay auszusortieren und zu vernichten, um die Lagerkapazität nicht zu überlasten. Das Ziel ist es, ein vollständig automatisiertes System zu schaffen, das die Produktion von Ressourcen effizient verwaltet undMaterialengpässe vermeidet.
Neubewertung und Umstrukturierung der Produktionsanlage
01:27:22Es wird erkannt, dass der Versuch, alle Ressourcen (Sand, Gravel, Flint und Clay) in einer einzigen Produktionsanlage herzustellen, ein Fehler war. Stattdessen wird beschlossen, für jede Ressource eine separate Maschine zu bauen, um die Komplexität zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Die bestehende Anlage wird gestoppt und die Pakete werden entfernt. Es wird eine zweite Ebene für die Anlage gebaut, um die verschiedenen Grinder unterzubringen. Förderbänder werden verwendet, um die Materialien nach oben zu transportieren. Die neue Struktur umfasst separate Grinder für Gravel, Sand, Flint und Clay. Filter werden eingesetzt, um die gewünschten Materialien auszusortieren und die nicht benötigten Materialien zu entfernen. Das Ziel ist es, ein Proof of Concept Design zu erstellen, das die Herstellung jeder Ressource unabhängig voneinander ermöglicht und die Factory Gages verwendet, um die Produktion zu steuern und zu automatisieren. Es wird ein Netzwerk eingerichtet, um alle Grinder und Factory Gages miteinander zu verbinden.