Minecraft FREIZEITPARK
Gamescom-Treffen, Parkbahn-Updates & YouTube-Aufnahmen im Minecraft-Freizeitpark

Der Streamer plant Treffen auf der Gamescom und arbeitet an Verbesserungen für die Minecraft-Parkbahn. Dazu gehören Textanzeigen für die nächste Abfahrt, eine ausfahrbare Plattform und die Integration von Brücken. Eine YouTube-Aufnahme mit Janus zeigt die Fortschritte am Plateau und der Bahnstation, inklusive automatischer Plattform.
00:00:10 Guten Abend allerseits und herzlich willkommen zu einem weiteren Livestream. Livestream. Ja, ein Livestream. Livestreamo. Livestreamos. In der Hoffnung, dass schon Leute da sind. Nein, es sind noch keine Leute da. Mann, no. Keine Menschen da. Und Windows ist verbuggt.
00:00:34 Ach guck mal, wie toll Windows verpackt ist. Ach, ich liebe Windows. Guck mal. Ah, ich weiß, wo das Problem ist. Das ist offline. Das ist das Problem. Ja, das ist das offline. Ich wusste es doch, dass da natürlich Microsoft fickdoof seine Probleme mit hat. Ja, ja, okay, das dachte ich mir. Siehst du, wusste ich es doch. Keine Verbindung zum Archiv. Das ist nicht gut.
Gamescom Treffen und Anleitungen
00:00:5800:00:58 Mein Archiv kann nicht geladen werden. Mein, was geht? Guten Tag, herzlich willkommen. Vielen Dank für 43 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Sei mir gegrüßt. Wie kann man dich auf der Gamescom trinken? Habe ich tausendmal erklärt schon. Clasher, beim Discord gibt es eine Anleitung und auf YouTube gibt es eine Anleitung. Ich kann es aber gleich auch nochmal im Livestream erklären. Einverstanden? Gleich würde ich euch nochmal sagen, wie ihr mich auf der Gamescom treffen könnt.
00:01:24 Eine Sidecraft, guten Tag, Hallöchen, vielen Dank für 41 Monate. Ich erkläre euch gleich nochmal, wie ihr mich auf der Gamescom greifen könnt. Also, ich habe auf Discord eine Anleitung dazu gemacht und auf meinem YouTube-Video habe ich das auch erklärt. Ich habe leichte Kopfschmerzen heute schon wieder, das ist nicht gut. Bisschen ist da die Migräne am Hallo sagen. Ähm, einschreiben oder wie macht man das? Also, soweit ich weiß. Ähm...
00:01:50 Wenn man auf die Webseite von der Signing Area der Gamescom geht, dann gibt es hier unten eine Information. Da gibt es jetzt auch auf Deutsch. Ja, ich trinke schon die ganze Zeit was. Also guckst du hier. Ihr müsst gebuchen, Zeitslot. Ihr könnt zwei Stunden davor, also quasi ab 12.30 Uhr euren Zeitslot buchen.
00:02:16 First come, first serve. Das heißt, wenn es keine Slots mehr gibt, dann habt ihr Pech gehabt. Dann kommt ihr in die Warteschlange und dann könnt ihr mich dort treffen. Ich weiß nicht, ich glaube, ich weiß nicht, wie viele Slots es insgesamt gibt. Das ist so geregelt, dass halt die Warteschlangen, dass halt jeder drankommt. Also jeder, der in die Warteschlangen reinkommt, kommt auch dran. Das ist so das Konzept. Die kümmern sich darum. Ich mache da nichts. Die Gamescom, das ist alles von Gamescom ausgehend. So, jetzt warten wir noch eben kurz. Das ist gleich unser... Ah, da hat es Piep gemacht. Das NAS ist jetzt bereit. Dann kann ich jetzt mal ganz kurz eben...
00:02:44 Ein Backup vom Minecraft Freizeitpark in die Cloud schieben. Okay, perfekt. Läuft, sieht gut aus. Licht könnten wir noch gebrauchen.
00:02:55 Sehr geil. Ich habe mir gestern eine Blase gelaufen am Fuß. Das habe ich aber auch verdient. Ganz ehrlich. Wenn ich einfach so mir nix dir nix, ohne dass ich in Kondition bin, zwölf Kilometer laufe, ist es doch auch nicht verwunderlich, dass ich da plötzlich so ein Bläschchen habe. Moinsen, hallo Legend. Shedu, guten Tag, herzlich willkommen, vielen herzlichen Dank für fünf Monate. Schön, dass du mit dabei bist. So. Dann brauchen wir als nächstes Curseforge.
Planung der nächsten Streams und Gamescom
00:03:2400:03:24 Und dies hier ist das richtige Modpack, ne? Aber wir werden heute nochmal streamen, wir werden morgen nochmal streamen und dann bin ich auch schon auf der Gamescom. Ich weiß nicht, morgen habe ich nicht so super viel, obwohl doch, morgen machen wir viel. Morgen hat mich Logo gefragt, noch ein bisschen was zu machen und, ähm, und was noch? Was machen wir morgen noch? Irgendwas, irgendwas war sonst noch morgen, habe ich nicht in Erinnerung. So, moin, hallo Traxik live, guten Tag, herzlich willkommen. So, so, so.
00:03:54 Können wir ein Spiel starten? Ist das auch im Interesse des Computers, das Spiel zu starten? Das wäre cool. Ob es Janus heute nicht pünktlich schaffen wird, glaube ich nicht. Ich glaube, Janus wird wahrscheinlich erst 19.15 Uhr da sein. Wusstet ihr, dass Janus morgen Geburtstag hat? Hey, hey. Ich weiß nicht, ob ich das euch hätte sagen dürfen. Jetzt habe ich es euch gesagt. Janus hat morgen Geburtstag. So. Das sieht gut aus. Das sieht nicht gut aus. Ich weiß noch, warum das nicht gut aussieht.
00:04:22 Weil der Freizeitpark-Server nicht online ist. Aber wenn ich auf einen Knopf drücke, ich bin ja professionell Informatiker, deshalb kann ich auf einen Knopf drücken. So, weil ich professionell Informatiker bin, kann ich auf einen Knopf drücken. Und durch das Drücken des Knopfes schaltet sich das Server von off auf on. Legend... Legende, Palt, Patron. Klacken mit der Spiel starten. Habe ich irgendwie mal vergessen? Sidecraft, Mine und RealDart... Warte, vor sieben Stunden. Darf...
00:04:50 E-Vatner hat ein Prime Center abgelassen. Dafür hat die Bahn!
00:04:54 Hey, es ist cool, es läuft alles noch. Es ist der Happy Joe. Wir haben gute Sache programmiert. Ja, das Plateau sieht doch auch nicht übel aus. Mir fehlt so ein bisschen was in der Mitte hier. Wir müssten mal die alte Bahn außer Betrieb nehmen. Die wird jetzt ja nicht mehr gebraucht. Wobei ich ein bisschen überlegen bin, ob ich vielleicht eine Katakomben das hier lasse. Naja, ich würde die alte Bahn tatsächlich wegnehmen. Aber nicht so ein Amos-Tent hier. Oder ist das ein Marker?
00:05:26 Ist das ein Marker? Denken, wer den Redstone-Block da setzt. Das ist ein Armour-Stand. Das ist ein Marker, ne? Kill at E. Typ gleich Marker. Distance. 5 Blöcke. Okay, dann ist das jetzt deaktiviert. Das ist die alte U-Bahn-Station. Eine coole Joe-Statue da hinpacken. Oh, ich hör was. Oh, Musik. Ja, geil.
Verbesserungen am Minecraft Freizeitpark
00:06:0400:06:04 Was ist das hier für ein lustiger Chunklag? Da ist die Mod gerade nicht so lustig drauf. Schon wieder die Bahn weggefahren. Genau, was gibt es heute zu tun? Heute müssen wir mal dafür sorgen, dass es eine Information gibt, wann die nächste Bahn abfährt. Und die kleinen Details müssen wir noch machen, dass die Bahn auch einfahren kann in die Station. Das wäre halt auch äußerst praktisch. Eine Information, die dann hier angezeigt wird.
00:06:36 Gut, was machen wir gegen Kopfschmerzen trinken? Ich habe den ganzen Tag schon was getrunken. Ich habe halt leider so eine Migräne-Sache. Das ist nicht so geilo. Wird aber, glaube ich, ganz fest dran. Headstar-Wärmung in der Mitte. Oh, das wäre cool. Muss ich jetzt nochmal fragen, ob die Lust hätten, sowas zu machen. So, da kommt schon die nächste Bahn angefahren. Hallo Bahn. Ja, ist cool.
00:07:15 Okay, das ist auf jeden Fall eine Sache, die wir noch mal verbessern müssen. Und die Bahn braucht auf jeden Fall Geräusche. Das ist witzig. War das ein Ausrufezeichen? War das ein Ausrufezeichen? Ja, das ist ein Ausrufezeichen. Wahrscheinlich muss da ja noch ein bisschen was tun. Die gute alten Minecraft Lags. Herrlich. Aber es läuft. Dafür läuft es ziemlich gut, möchte ich anmerken. Die andere Bahn müsste jetzt auch gleich in die Station einfahren. Vielleicht so eine Durchsage, wäre bestimmt auch lustig. Aus Create diese Durchsagen.
00:08:09 Hallöchen. Da ist sie. Alles mit dem Auftauchen der Bahn ist ziemlich gut gelungen. Ich glaube, es ist sinnvoller.
00:08:37 Wenn wir, also das müssen wir echt nochmal gucken wegen der Barriers hier. Ich war noch ein bisschen überlegen, ob man maybe, maybe bald einen Aufzug baut mit Happy Ghasts. Also wir haben ja Happy Ghasts in der neuen Minecraft Version. Und mit denen könnte man ja ziemlich coolen Aufzug bauen im kreativen Modus, weil die fungieren ja als Plattform. Wenn ich einen unsichtbaren Happy Ghast mache, kannst du ja drauf stehen und darauf runterfahren, oder?
00:09:02 Aber ich brauche nochmal irgendwann Hilfe, die Server zu updaten. FlyZ, vielen Dank für 30 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Herzlich willkommen zurück. Herzlich willkommen zurück.
00:09:14 Ja, da haben wir auf jeden Fall schon mal eine große Schiene durch den ganzen Freizeitpark durchgebaut. Das ist cool. Das hat echt gut geklappt und da zischt unser Zug entlang. Weg ist er. Ich werde die Bahn wahrscheinlich noch so bauen, dass es sich ausschaltet, wenn kein Spieler in der Nähe der Schiene ist. Das heißt, ich werde um die Schiene ein Donut drumherum programmieren und die Bahn deaktivieren, wenn kein Spieler um die Nähe der Schiene ist, um ein bisschen Performance zu sparen. Er wollte auch aufgeben, das hat mein Vater.
00:09:42 Ich bin nämlich an dem Tag seiner Hochzeit aus Versehen geplant. Ich glaube, eine Hochzeit ist eine legitime Ausrede dafür, dass man nicht auf die Gamescom geht. Würde ich jetzt mal ganz frech hier und keck behaupten, oder? Wer von euch geht denn auf die Gamescom? Wen von euch habe ich denn das Vergnügen auf der Gamescom zu sehen? Könnte man nicht die Bossbahn nutzen, um quasi die 360-Grad-Route anzuzeigen? Korrekt, ja, könnte man tatsächlich einem Nexo, aber...
00:10:12 Aber... Aber... Ne, wir haben kein Vierer-Ding. Ich wollte gerade sagen, die Idee ist verdammt geil. Wir haben halt nichts, was durch Vier geht. Zwölf könnte man nehmen. Dann könnten wir mal Dreieinheiten nehmen. Ne, ne, ne. Wenn es eine Vierer-Aufteilung der Bossbar gäbe, würde ich sagen, yeah. Dann würden wir das machen. So viele von euch nicht. Aber wer ist denn da auf der Gamescom?
00:10:53 Ich habe nicht den Urlaub verplant. Oh nein! Dieses Jahr ist das erste Mal, dass ich auf der Gamescom eine Signing-Stage habe. Was ist mit meinen Haaren los? Ich habe euch gesagt, dass ich nach der Gamescom werde ich ein Umstyling machen. Oder zumindest werde ich mir mal eine komplett neue Frisur zulegen.
00:11:11 Haare ab machen wir nicht. Also glatzen, so habe ich auch drüber nachgedacht, aber ich finde die Haare eigentlich cool. Ich mag die Haare, ich mag nur die Frisur nicht. Die Haare sind toll. Richtig, die Haarfarbe, die Haarfarbe ist richtig gut. Und auch die Fluffigkeit der Haare ist super. Nur die Frisur ist ein bisschen nervig. Die Frisur ist aber nicht so duper leicht, wegen der ganzen Scheitel, die ich habe. Ich habe zu viele Scheitel auf dem Kopf, das ist nervig. Ich kann auch keine kurze Frisur, es ist wirklich ein Problem mit der Frisur.
00:11:38 Ich wüsste gar nicht, welche Frisur. Ich bin gestraft mit zu vielen Dingsens. Ich muss mir echt noch was überlegen wegen der Frisur.
00:11:49 Am Ende bleibt mir nichts anderes übrig, als so eine Space-Frisur zu nehmen. Wir müssen mal schauen. Also ich werde mal gucken. Irgendwas werde ich mir einfallen lassen. Das ist auch eine coole Brücke hier. Wir müssen mit Janus noch eine Brücke bauen. Wird denn jetzt Janus gleich kommen? Ich weiß nicht. Kannst du mal mit der Parkbahn fahren? Selbstverständlichst können wir mit der Parkbahn fahren. Ich würde es hier gleich mal weiterbauen. Ich wollte kurz eben warten, bis ich mich ein bisschen akklimatisiert habe, um die Kopfschmerzen wechseln. Dann können wir weitermachen.
00:12:18 Guck mal, hier sind noch ein paar Sachen gar nicht richtig geupdatet hier hinten. Siehst du, da vorne ist noch weiß. Und wenn ich da jetzt hingehe, die Schiene ist schwarz. Die Chunks nicht richtig geladen sind. Da. Wir müssen ja auf die Parkbahn warten. Willst du wissen, wie viel dein Haarwert ist? Okay, dir. AQIC 4. Punker Frisur. Ah ja, ist klar, ne?
00:12:49 Wie kann ich auf der Map spielen? Gar nicht. Das ist eine Map, auf der nur wir spielen können. Es sei denn, du hackst mein System und downloadest die Map. Das ist eine Möglichkeit. So, jetzt könnte die Bahn so langsam mal kommen. Da ist sie. Aber wir müssen noch Details einbauen. Bei der Bahn. Na dann, fahren wir mit der Bahn.
00:13:17 Ja, es ist schon cool. Macht schon Spaß, mit der Bahn zu fahren. Schade, dass wir nicht alles auf einmal mounten können. Ich werde jetzt mal überlegen, ob man eventuell bei Happy Ghasts hinkriegt. Man kann ja auf Happy Ghasts mehrere Passengers drauf machen, dass man die Sachen alle besser miteinander mountet. Spielst du, wenn das neue Transportfiel rauskommt, die neue Version? Ja, auf jeden Fall. Unbedingt. Ich darf es sogar, glaube ich, auf der Gamescom anspielen, wenn ich das richtig gesehen habe. Da freue ich mich drauf und ich glaube, das werde ich euch auch versuchen zu zeigen, sobald es da Informationen gibt.
00:13:46 Willst du wieder Projekte mit Space machen? Ach, bestimmt, wenn der jetzt häufiger streamt. Warum mir nicht? Sehr gerne sogar. Ich frag ihn mal auf der Gamescom, wenn ich ihn sehe. Hat Create nicht Sitze? Das ist korrekt, aber das hier ist kein Create. Das hier ist Vanilla Minecraft. Hast du schon mal Anno gespielt? Jo. Auch interessant.
00:14:15 Das hier ist Vanilla Minecraft, ne? Das dürft ihr nicht vergessen. Hör wie? Ja, ja, ne? Hör wie? Ja. Ja, ja. Ja, ne? Ja, ja, ja, ja. So, so, ja, ja. Das ist, äh, ja. Man muss halt nur wissen wie, ne? Das ist supergeil. Nein, ich troll nicht. Das ist kein Scherz. Das ist wirklich Vanilla Minecraft. Also nur Command-Blöcke.
00:14:44 Und wir haben ein Ressourcen-Pack drin. Alles, was hier drin ist in dem Freizeitstag, ist Vanilla Minecraft. Auch das hier ist Vanilla Minecraft. Das ist alles Vanilla Minecraft. Auch das hier. Man kann es jetzt hier draufdrücken. Klick. Man kann sowas malen. Ich male ein Herz, weil ich mich alle so lieb habe. Das ist ein ziemlich verkrüppeltes Herz. Aber das Herz kriegt auf jeden Fall ein Auge. Noch ein Auge. Und ein Smiley-Mund. Und noch ein Arm. Ein Beinchen hier. Und ein Beinchen da. Fertig.
00:15:34 Ein Kunstwerk von The Joacraft. Na, irgendwie ist die Hitbox kaputt. Ich lerne dich das besser nicht, wenn ich keine Ahnung davon habe. Hier Command-Blöcke ist das Ganze. Also diese Command-Blöcke machen das Game möglich. Wir werden heute im Livestream auch ein bisschen was sehen. Also was wir heute zum Beispiel vorhaben, ist für den Zug hier einen Timer zu bauen.
00:16:00 Der abläuft. Ein paar Details würde ich dem Zug noch hinzufügen. Zum Beispiel so Sparks. Sparks. Spark of Phoenixes. Sparks, die an den Rädern sind, wenn der Zug hält. Ja. Und der Zug ist halt ein 3D-Model, was eingefügt wird und was skaliert wird. Das heißt, sobald der Zug in meine Render-Distance kommt, wird er gerendert in die Gobberwarzen. Das versteht keiner. Ja.
00:16:29 Wie bist du eigentlich zu Redstone gekommen? Ganz einfach, ich habe das Inventar geöffnet, ich bin hier hochgegangen, habe mir das hier genommen. So, zack, so kommt man zu Redstone. Ganz einfach. So, Ladies and Gentlemen. Was machen wir denn schönes? Lustig. Nein, bin ich nicht dran. Ich tue nur so, als ob ich lustig bin. Wenn du die Serveradresse veröffentlicht, gebe ich dir nichts. Ja, aber du kannst damit nichts machen mit der Serveradresse, weil... Ich glaube, da ist noch eine Firewall dahinter oder so. Und eine Whitelist oder so.
00:17:05 Ja, erstmal mit ein bisschen Muki. Ein bisschen Muki wäre jetzt schön. Gib mir ein bisschen Muki. Ähm, num num num. Muki, da ist Muki. Luab, was geht? Hi. Oh, der war auch gut. Kommt, äh, iOS 100 noch. Ja, unpünktlich um 19 Uhr, wie immer. Ja, kleine Spark-Köpfe, die da rausgucken. Perfekt. Ich dachte jetzt eigentlich an andere Sparks. Dann, dann hacke ich deine Whitelist. Okay. Okay. Nee.
00:17:46 Haben die jetzt nur den einen Teil der Strecke gebaut, die Helferlinchens von Janosch? Also das Plateau ist mir noch ein bisschen zu kalt, wenn ich ehrlich bin. Ab wann sieht man noch den Zug eigentlich? Ab jetzt sieht man ihn noch. Oh, guck mal, das ist doch eine relativ weite Render Distance. Geht sogar. Ja, das gefällt mir gut. Da verschwindet er im Tunnel.
00:18:15 Jetzt muss ich mal erstmal wieder eingerufen. Wie kann das Ganze noch machen? Jetzt muss man mal schauen. Also, sind denn schon Menschen da hier im Livestream? Ich habe ja gesagt, um 20 Uhr beginnen wir. Nein, um 19 Uhr beginnen wir. Und dann habe ich euch noch ein paar Dinge zu erzählen. Also quasi auch nochmal für die, die es interessiert. Wenn ihr auf die Gamescom geht, dann gibt es doch die Möglichkeit, mich auf eine Signing Area zu treffen. Um Zugang zu Gamescom Signing Area zu haben, musst du einen Zeitslot buchen. Genau, das ist hier unten super erklärt. Hier unten ist es erklärt, wie es genau geht.
00:18:44 Ihr müsst euch einen Zeitslot buchen. Zwei Stunden vorher könnt ihr euch einen Zeitslot buchen. Und ich bin am Freitag, den 22. um 13.30 Uhr da. Das heißt, irgendwo muss ich da unten stehen. Oder was ist der 21.? Da. Äh, 22. 14.30 bis 17.30 Uhr. Da bin ich auf der Gamescom. Das heißt, ihr könnt am Freitag ab 12.30 Uhr über diese Webseite hier einen Slot buchen. Und dann kommt ihr quasi...
00:19:10 hab ich die Möglichkeit euch zu treffen, ich treffe mich bestimmt sowieso auf der Gamescom, was cool ist, wenn ihr das da macht, dann hab ich auch Zeit, also dann können wir uns auch ein bisschen mehr Zeit nehmen, ein Ruhefoto machen, eine Ruheautogrammkarte, das heißt nicht so einen kurz auf den Gang sehen, mach mal Selfie und tschüss, das ist ein bisschen für die Leute, die es ein bisschen persönlicher mögen, besser glaube ich, ich glaube, dass es besser ist.
00:19:35 Here's the please. Hallo, Meliodas. Guten Abend. Seien Sie mir herzlich gegrüßt. Ein Schweizer Hallo. Grüezi sagt ihr, oder?
00:19:48 Ihr sagt's a grüzi. Ich hab gar keine Ahnung von Schweizerdeutsch. Aber grüzi ist gut. Äh, äh, Leodos, bist du auch so ein, ähm, bist du auch so ein, ähm, Gott, wie heißt das Zeug nochmal? Das Zeug, das jeder Schweizer dabei hat, wenn er ins Restaurant geht, um sich Sachen zu, zu würzen. Glo-Glo-Glo-Glo. Kupfergolem. Logo, kennst du unsere Parkbahn schon?
00:20:13 Aromat, genau, siehst du? Die Schweizer, die haben den Aromat. Logo kennt den Aromat nicht. Logo, was geht? Sehen wir uns morgen. Habt ihr schon unsere Parkbahn gesehen?
00:20:29 Ja, Aromat, tatsächlich. Also, das habe ich auch gelernt. Das ist so cool. Schweizer nutzen gerne, ja, bis 17 Uhr morgen. Ja, 17 Uhr, Leute, habe ich ein Date mit Logo. So. Ja, die Sounds müssen wir noch machen. Ich muss auch noch für Logo den Skript schreiben, fällt mir gerade auf, für den Film. Wir wollten ja ein Skript noch schreiben. Ach so, genau, wir haben noch ein paar neue Attraktionen drin. Das ist ja die aktuelle Attraktion, an der wir auch noch mal ein bisschen am Arbeiten sind. Der Dingsbums hier. Wing wird schon fertiggestellt. Da wollte TGW noch was machen.
00:20:59 Oh, der läuft hinterher, ne? Der läuft hinterher. Ah ja, ich wollte auch noch die Endsequenz nochmal endeuern, weil die nicht so gut war. Kann man überall drauf machen. Das ist ein unendlicher Lauftunnel. Und dieser Warden, der läuft dann halt hinter mir her. Man muss halt versuchen, zu escapen. Aber diesen Teleport-Bug, den müssen wir wegmachen. Was wir gerade gesehen haben, das ist nicht so gut. Ich muss irgendwie dafür sorgen, dass man das nicht mehr sieht.
00:21:25 Ja kommt der Putsi Dutsi. Er kommt ja gar nicht. Doch der ist ja hinter mir. Der ist nicht hinter mir. Wir sprechen nur in der Sauna, Schweizerdeutsch. Runterfallen ist nicht gut. Runterfallen ist nicht gut. Runterfallen ist nicht gut. Runterfallen nicht gut. Runterfallen nicht gut. Das Problem ist, dieser Jump'n'Run wird mit der Zeit immer schwieriger. Oh, das ist auch geil.
00:22:05 Wobei das ist nicht so schlimm. Dieser Parkour-Teil ist schon schwieriger. Also, das Minigame ist noch nicht so perfekt, würde ich sagen. Da können wir nochmal, sobald wir ein bisschen Zeit haben, auf der Gamescom, haben wir ganz viele Screams noch offen. Dann würde ich mal so langsam ein paar Sachen nochmal verbessern hier im Freizeitpark. Und wir müssen uns unbedingt in dieses Game heransetzen. Vor allem auch, was die Endsequenz des Games angeht. Weil, wenn mich der Kollege schnappt, dann ist doch...
00:22:32 Ja, irgendwie funktioniert die Endsequenz nicht ganz. Da müssen wir auf jeden Fall nochmal ein bisschen dran rumarbeiten. Genau, und was wir auch machen müssen, ist dann für Logo die Dings hier schreiben. Wir haben ein 3D-Kino gebaut und wir müssen dafür noch ein Musik machen und ein bisschen, wie nennt sich das, ein bisschen Voicings schreiben, damit der Logo die einsprechen muss. Ich verpflichte ihn dazu. Und wir mischen das dann ab.
00:23:01 Und dann machen wir das zusammen mit TGW, das ist unser Musiker, der kann dazu ein bisschen Musik komponieren. Go! Das war auch gar nicht so schlecht, auch so. Guten Abend, Hallöchen. Hallo Poseidons. Wenn es sonst, was geht? Wie lange von 22 Monaten? Schön, dass du mit dabei bist und geile Aussicht hier. Ui, die Aussicht ist wirklich gut. Sehr schön. Sehr gut. Das war sehr laut.
00:24:46 Das müssen wir auch nochmal fixen, dass es nicht so laut ist. Ich hab keine Ahnung, wie wir das hinkriegen, dass das nicht so laut ist. Vielleicht nehmen wir erst die Mounds löschen, dann die Mounds löschen. Keine Ahnung. Die Buggy Craft. Guck mal, die Leute von Janus sind schon da, aber Janus ist zu spät. Puh! Puh! Fetz! So, zurück zu dem, was wir zu tun haben. Wir müssen gehen auf mcstecker.net. Das ist nett.
00:25:22 Samun, Samun, Samun, Samun, Samun, Samun, Samun, Text Disciplier.
00:25:36 Hallo Jonas. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Guten Tag. Test. Was schreiben wir denn da drauf?
00:26:00 Ja, was schreiben wir denn da drauf? Oh, ich wünschte mich, ich könnte Schweizerdeutsch sprechen. Dann würde ich die ganze Zeit im Stream nur Schweizerdeutsch reden. Weil das einfach eine geile Sprache ist. Ich habe das Gefühl, dass wenn man so Schweizerdeutsch spricht, dass es einen befreit. Ja, lol, ist so. Ich würde mich mit meinem Freund in die Sauna setzen und wir würden über die Themen der Welt philosophieren. Und anschließend gehen wir im Fluss schwimmen. Und abends gibt es ein leckeres Käsefondue und einen charmanten Rotwein mit Ausblick in die Alpen.
00:26:37 Das ist doch... So. Ich, äh, ich, Can, Schweizerdeutsch rede. Schweizerdeutsch, beste Spruch. Spruch? Spruch? Spruch? Ein normaler Tag. Ja, ne? Ja. Was ich bei den Schweizern auch mag, ist, also hat mir jetzt ein bisschen Schweiz erzählt, dass sie sehr gerne baden gehen und dass sie auch kein Problem haben, wenn dann Fluss ist oder irgendwo einfach reinzuspringen. Easy peasy.
00:27:08 Und stimmt das Klischee, dass die Schweizer noch so einen Bag haben, so einen wasserdichten Bag, wo sie mal ihre ganzen Sachen reintun, dass wenn sie mal schwimmen gehen, das ist halt nicht so, ne? Ach ja. Siehst du im Fluss? So, Transformation Values. Was wollen wir denn jetzt überhaupt machen? Wo kann ich überhaupt jetzt Date? Ach, hier unten ist die Data, ne? Sagadubaf. So, Sagadubaf.
00:27:38 Siebidupapibum. So ein Hobby. Na schaust. Wir haben doch bestimmt die Möglichkeit, die Language auf Schweizerdeutsch zu stellen. Gibt's kein Schweizerdeutsch hier drin. Ach komm. Doch da, Schweizerdeutsch. So. De.
00:28:05 Skin anpassig, Grafik, Sprach, Resus, okay, das klingt alles netter. Steichnopf, ein Beobachter.
00:28:17 Rätst du ein Staub? Rätst du ein Fakle? Fakle? Oh, schön. Rätst du ein Block? Verstärker? Komperator? Zielblock? Was? Gewachsti? Gewachsti? Gewachsti? Schupfer? Schupferlüchte? Schupferlüchte? Gewachsti Schupferlüchte?
00:28:42 Kalibrierte Skalksensor. Eichestamm, Eichholz, entrindete Eichestamm. Fichte, Holztür. Versuch mal aus dem Rachen herauszusprechen. Aus dem Rachen. Ist das so aus dem Rachen oder wie? Das ist ein weiches K. Fachle, Fachle, Fachle. Rätst du ein Fachle? So? Teach me, Leute. Wie macht man es?
00:29:15 Wie, das hier ist es. Steinchohle. Steinchohle. So? Steinchohle. Nee, ist da Kupferlampe. Was? Kupfer... Kupfer... Kupferlampe. Ich kann das nicht. Bevor ich mich jetzt komplett blamiere, lassen wir es sein.
00:29:39 Dann sprechen wir halt Hochdeutsch. Das ist die Sprache, die ich hier bei mir so gelernt habe und so möchte ich diese Sprache auch gerne hier in dem Livestream sprechen. Denn Hochdeutsch, das ist die Sprache, die mir so in die Wiege gelegt worden ist. An diesem Akzent erkennt man, ich komme aus Deutschland. So, dann einmal kurz ein Item-Display einfügen. Sagge du baff. Okay, das Item-Display ist gefixt. Das heißt, man sieht es nur von einer Seite. Die Frage ist, wollen wir das...
00:30:07 fixen oder nicht? Es gibt ja jetzt mehrere Möglichkeiten, wie wir auszusehen haben. Da. Das ist ja alles, guck mal, das sind alles, wir müssen das alles mal ausprobieren. Wir müssen heute mal ein bisschen, wir werden dann eine kleine Kostprobe machen. Von die ganzen Dinge hier. So, wir werden zum Beispiel die Kostprobe machen, was passiert, wenn wir ein Shadow True machen? Wie sähe das aus, wenn wir ein Shadow hätten? Zack, boop.
00:30:36 Okay, der Shadow. Ah, der ist da. Okay. Ja, doch. Ist cool. Background. False. Dann hätten wir mal ein bisschen mehr Shadow, aber False, kein Background. Was ist, wenn wir es auf True setzen? Ändert das irgendwas? Naja, kaum, ne? See-Through. Ah, See-Through gibt's auch noch. Oh, ich check, ich check. Ah, hier kann man dann durchsehen.
00:31:12 Ah. Alignment. Okay, das ist auch wichtig später. False. False. False. Background. Es gibt ein Background. Es gibt die Möglichkeit, ein Background reinzusetzen. Okay. Oder mal Fränkisch. Ich habe keine Ahnung, wie Fränkisch geht. Okay. Text. Opacity. Alpha value of render text. Alpha value is from 0 to 255.
00:31:55 Warte mal. Okay, das heißt, wenn ich dann hier minus 128 eingebe, ist der Text, oder? Ich glaube, das werden wir nicht besser machen. Okay.
00:32:26 Wenn ich jetzt 128 eingebe, hat das jetzt auch nicht wirklich viel gemacht. Gut, was gibt es da noch? Ich lasse es mal sein. Line Width. Okay, das ist auch irrelevant. Billboard. Genau, da gibt es verschiedene Billboards-Dinger. Glow Override. Was ist ein Glow Override? Haben wir denn da schönes? Klick. Nichts Glow Override. Das ist Set a Color.
00:32:54 Na, okay, check, das ist Glow. Okay, das ist Glowing. Irgendwas mit hab ich nicht verstanden. Werbung. Alignment ist auch, glaub ich, klar. Shadow. Kann man das irgendwie machen, dass man keinen Background hat? Kann man nur den Text machen ohne Background? Also die ganzen Texte haben ja immer so einen hellgrauen Hintergrund, ne? Kann man theoretisch den einfach wegmachen? Wisst ihr das zufälligerweise?
00:33:38 Na, ich kann nicht österreichisch. Ich habe doch gar keine Ahnung davon. Ja, sehr schön. Danke schön für diese ausführliche Antwort, wie ich das wegmache. Wie ein Prea 1.8. Ich habe keine Ahnung, Snops. Sag mir, wie ging das denn nochmal? Wie habe ich den Background weggemacht? Mit, mit, mit, was macht man das? Ein Billboard ist ja was anderes. Das gucken wir uns gleich nochmal an, das Billboard.
00:34:03 Alignment ist ja auch unwichtig. See-Through ist unwichtig. False. Hintergrund auf Null. Oh, stimmt. Die Opacity muss auf Null gemacht werden. Absolut korrekt, meine Damen und Herren. Vielen Dank für diese Intelligenz. Ja, das sieht gut aus. Können wir dann noch mit Shader machen? Ist auch nicht übel. Yoshi ist da. Yoshi ist da. Warum höre ich noch nicht irgendwo? Sehe ich ihn irgendwo? Ich muss mal kurz gucken. Einmal alle zur Seite schieben hier.
00:34:43 Joshi ist da. Ah, hier ist er 100. So. Hallo. Servus. Hallo Janus. Na, na? Bist du froh zu sitzen? Ja, ich... Wegen Janus habe ich jetzt Blasen.
00:35:04 Was? Okay, ich lass den dummen Spruch jetzt noch zu früh für die Uhrzeit. Nein, nein, nein. Gerne raus damit, also. Nein, nein, nein, nein, nein. Wir sind hier Vorbilder sozusagen und Ordnung. Hey, yo. Mein Discord funktioniert nicht. Warte, ich kann mich nicht muten, weil ich einen Sub vorlesen möchte. Wo ist meine Maus? Meine Maus ist weg. Meine Maus ist weg. Tja, so ist es. Josef, what are you doing? Sekunde. Vielen herzlichen Dank an Legend Patron, der Twila ein Sub geschenkt hat. Hallo, Twila.
Anzeige für die Bahn und Plateau-Gestaltung
00:35:3400:35:34 Okay, jetzt kann ich reden. Oh, jetzt funktioniert auch das hier alles. Janus, ich überlege gerade, wir müssen ja noch eine Anzeige machen. Ja. Wegen zu schnell fahren? Nee. Wegen Schwarzland? Nee. Wegen unserer Bahn. Und ich überlege gerade, welches Textgedöns am besten gedacht ist. Ich finde das hier cool tatsächlich. Und natürlich die Farbe und so können wir ändern, aber es geht jetzt erstmal nur um die Darstellung.
00:36:01 Ja. Oder möchtest du es mit so einer grauen Box haben? Das ist cool mit dem Schatten-Effekt, oder? Ich finde den ganz cool, weil das so aussieht, als wenn es wirklich in der Luft schwebt. Ja, ne? Jetzt gibt es noch eine Besonderheit. Und zwar... Und zwar... Das ist, glaube ich, verschiedene Billboards, die wir noch mal kurz testen müssen. Und dann nehme ich das gleich auf.
00:36:29 Okay, das ist schön für dich. Wie gefällt dir das Plateau? Nicht so geil. Finde ich jetzt, hat mir nicht so gut gefallen. Er hat keine Ahnung. Was? Er hat keine Ahnung. 4 von 5 Sternen. 4 von 5 Sternen? Wir haben extra viele Pflanzen umgesetzt hier. Das ist auch ein bisschen Grün drin. Okay, dann gibt es 4,1 von 5 Sternen. Das ist lieb. Was machst du?
00:36:56 Freude, Josef. Also ich würde heute an der Bahn weiterarbeiten oder hast du noch irgendeine andere Idee? Ne, also wir werden jetzt nicht alle Stationen bauen. Also das machen wir, wenn es dann soweit ist. Aber ich würde jetzt mir Erik und wenn der Ilu hoffentlich gleich da ist, auch den Ilu schnappen. Und ich würde mich um den Bahnübergang und die Brücke hier kümmern. Und ich würde gerne auch schon mal die Brücke beim Water Race spielen. Die würde ich auch gerne schon mal mitbauen. Gute Idee.
00:37:25 Oder bauen lassen, dass wir hier vorankommen. Okay, was hältst du hier von dem Billboard? Also guck mal ganz kurz. Also hier die letzten vier sind die sogenannten Billboard-Dinger. Wo muss ich gucken? Die letzten vier. Siehst du, dass die alle reagieren auf die Blickrichtung? Ja. Was ist am sinnvollsten? Also wir haben einmal vollständig nach Blickrichtung, wir haben nur horizontal, wir haben nur vertikal und gar nicht.
00:37:57 Ich finde die am coolsten, also letztes. Das letzte. Aber ist das für die Stationen geil, wenn das über der Schiene schwebt? Das ist so ein bisschen das, was ich mir am überlegen bin. Also du willst es hier über der Schiene groß schweben haben? Ja. Aber gut, man kann es natürlich von jeder Seite aus sehen, ne? Quasi. Ja. Ja, Josef, du musst hier auch noch diese Metallplatten, die rausfahren machen, ne? Ja, ja, das kommt noch. Ja. Was meinst du, Janus? Ne, nehmen ruhig das letzte. Also ich finde das nicht schlecht, dass sich das mitdreht.
00:38:29 Du hast ja einen Radius wahrscheinlich, wo es dann sichtbar ist und wann es wieder verschwindet, ne? Ja, ich denke. Ich finde das gar nicht so doof, dass sich das mitdreht. Okay. Ja. Aber auch von der Höhe her, ja, ne? Würde ich sagen. Doch, das passt. Also würde ich jetzt nicht groß mit... Aber verschwindet die Dinger denn gar nicht? Ist ja auch nervig. Kann man das irgendwie machen, dass die ab einer Zeit verschwinden? Ja, das hatte ich gedacht, dass die Radius, also mit Abstand oder so...
00:38:57 Ja, es gibt eine View Range. Das wird auch gar nicht so schlecht. Oh Gott, ey. Oh Gott. 1,0. Oh, die ist abhängig von der... Christoph, ich würde mich sonst... Ich krieg's hin. Lass uns mal kurz eine YouTube-Aufnahme machen hier. Dann kommen sie mal zu mir.
00:39:24 Oh nein, warum ich, nein, nein, nein, nein, ich hab das auf Deutsch gestellt, das will ich ja gar nicht. I. I. I. Deutsch gestellt. Was ist das Standardenglisch? US? Boah, das ist mal ne gute Frage, das könnte ich nicht mal sagen. Welches Englisch ist das Standardenglisch? New Zealand, United Kingdom?
00:39:48 Upside Down, natürlich Upside Down, Logo. Traktormeister, was geht? Guten Abend und vielen Dank für den Privacy Hub. Schön, dass du dabei bist und danke für die Unterstützung. Janus, dann bin ich bereit. Bist du das auch? Ich bin immer bereit. Ja. Ihr möchtet der Chat an Hey YouTube vielleicht beitragen zu der Aufnahme? Dann schreibe er doch bitte jetzt Hey YouTube in den Chat. Hey YouTube. Schreibt Hey YouTube in den Chat.
YouTube Aufnahme mit Janus
00:40:1700:40:17 Bist du bereit, Jan? Josef ist doof in dem Chat. Was? Josef ist doof. Nein. Doch. 3, 2, 1. Hallo Leute und herzlich willkommen zurück auf TheJoCraft zu einer weiteren Folge Minecraft Freizeitpark zusammen mit iOSer100. Grüß dich, moin. Ja, halli, hallo Leute. Und ganz viele Menschen aus dem Livestream, die alle mit dabei sind und euch mit am HeyYouTube hier begrüßen. Wir sehen Janus, ich habe hier mal ein bisschen was vorbereitet. Im Hintergrund sehen wir die Parkbahn einfahren. Und warte mal, hier hat sich eine ganze Menge verändert. Was ist hier los?
00:40:45 Ja, Plateau ist gebaut. Also wir sind fleißig dabei mit den Helferlein zusammen hier zu designen. Die Schienen sind jetzt alle gesetzt. Es fehlen zwar noch die Schwellen, aber du siehst schon, großes Plateau ist da. Fehlen natürlich noch Details und sowas. Aber jetzt hat man endlich mal so ein cooles Gefühl vom Eingang bis hier rein. Die ganzen Wege sind da. Wir haben alles renaturiert. Also alles, was so kaputt gegangen ist, haben wir jetzt wieder ordentlich gezogen. Und wir wollen jetzt weitermachen. Hier hinten die Brücken bauen.
00:41:13 dass wir die Bereiche vom Park, die schon fertig sind, jetzt auch mal gescheit mit einbinden, dass es ein bisschen fertiger ausschaut und nicht so wie eine riesige chaotische Baustelle. Super nice. Wir haben jetzt ja auch hier die Bahnstation. Das ist das neues Projekt, an dem wir gearbeitet haben. Und ja, es ist Vanilla. Es haben tatsächlich im Livestream einige gefragt, ist das noch Minecraft Vanilla? Ja, das ist tatsächlich Ressource Pack, hat eigentlich nur eine Textur von dem Zug und der Rest ist mit Command-Blöcken programmiert.
00:41:35 Ja, das ist eine coole Bahnstation übrigens auch hier mit der Line und so. Und wenn wir jetzt einen kleinen Moment warten, dann haben wir genau zwei Parkbahnen. Wir haben gerade zu Anfang die moderne Parkbahn gesehen und dann gibt es noch eine etwas ältere Parkbahn, ein bisschen hübscher, die alle, ich glaube, 70 Sekunden einfahren. Das heißt, wenn ihr nochmal das Video liked, dann seht ihr quasi, da kommt die Parkbahn an. Funktioniert auch alles hier. Du siehst das auch richtig an, das ist mit den Türen und allem, ne? Genau, öffnet sich alles. Es fehlt hier jetzt noch so eine automatische Plattform, die rausfährt. Richtig. Und jetzt könnte man sich reinsetzen und...
00:42:02 Ich würde die Plattform später in die Bahn einbauen. Das ist quasi mit der Bahn würde ich nur eine Plattform mitbewegen, die wie die Türen sich einfach dann später ausfährt. Das ist, glaube ich, nochmal später die Sache. Aber was ich gerne heute machen möchte, Janos, ist einmal die Anzeige zu bauen, die dann hier bei dem quasi, immer wenn die Bahn abgefahren ist, soll hier ein Text auftauchen, der anzeigt, wann die Bahn das nächste Mal abfährt in Sekunden. Und dafür gibt es in Minecraft verschiedene Möglichkeiten, Text einzublenden. Du siehst, man kann wirklich eine ganze Menge...
00:42:28 Das ist immer der gleiche Text, also weißer Text. Wir können später auch den Text verändern, aber erstmal weißer Text mit verschiedenen Hintergründen, mal mit Schatten, mal ohne Schatten. Ihr seht zum Beispiel, hier hat er etwas größeren Schatten, hier hat er einen kleineren Schatten. Und dann gibt es noch hier die sogenannten Billboards. Das heißt, ihr seht, dass der Text immer gleich ausgerichtet ist und man sieht ihn nur von einer Seite. Hier hinten, der Text, der dreht sich, also der schaut den Spieler immer an. Da gibt es vier Sachen, Janus. Es gibt einmal den hier.
00:42:53 Das ist der Fixed, das heißt, der ist sozusagen in eine Position gebunden. Dann gibt es den hier, der dreht sich auf der horizontalen Achse hin und her, aber nicht auf der vertikalen Achse. Dann gibt es den hier, der dreht sich nicht auf der horizontalen Achse, aber auf der vertikalen Achse. Das heißt, wenn ich von oben gucke oder von unten gucke. Dann gibt es den hier, der sich auf allen Achsen mitdreht. Das ist wirklich der Text, den man von allen Seiten sehen kann. Welchen Text, Janus, würdest du für so eine Station nehmen?
00:43:20 Ja, auf jeden Fall die Nummer 4. Ich finde es ehrlicherweise ziemlich cool. Wir wissen ja jetzt noch nicht, wie wir die anderen Stationen bauen, aber stell dir vor, die schweben hier so vor dir. Und selbst wenn du von der anderen Seite kommst, haucht der so vor dir auf, schwebend. Du weißt, das ist die Bahnstation, das ist das zentrale Element des Parks. Du kannst es ja auch nicht so einstellen, dass, keine Ahnung, man nur 25 Blöcke, also der erste, die 25 Blöcke entfernt ist, fände ich schon ganz...
00:43:43 Ja, das sind so ein paar Sachen, die ich jetzt mal gleich anschauen möchte. Ich würde den Text tatsächlich immer an der gleichen Stelle schweben lassen. Und zwar auf den Schienen. Sodass man, wenn man hier vorne steht, dass man den Text halt hier sieht auf den Schienen. Und man sieht ihn natürlich von allen Seiten. Jetzt gibt es nur ein paar Sachen, die wir beachten müssen. Und zwar einmal... Ich wollte gerade sagen, man sieht den Text nicht durch Wände durch. Ah, Moment, Moment, Moment, Moment, Moment. Das ist ja gar nicht der Text. Ich wollte gerade sagen, man sieht ihn durch die Wände durch. Aber das ist hier einer von deinen Helferleinchen. Mir ist alles cool.
00:44:08 Man kann tatsächlich einstellen, dass man den auch durch Wände sieht, aber würde ich nicht machen, Janus. Ich würde das so machen, dass du es wirklich, wenn du freie Sicht hast, in der Nähe bist, dass du den siehst. Ja, ist auch super cool. Wir haben echt nochmal viele Details verarbeitet und verbessert und das sieht doch schon mal gut aus. Dann werde ich mich jetzt mal kurz an die Gestaltung des Textes machen. Genau, ich kümmer mich hier hinten um die Wege. Super nice. Soviel zu dem Take. Janus, dann mache ich mich mal an den Speck. Bis dann. Ich mir auch nicht. Guten.
Gamescom und Jackbox Livestream
00:44:3500:44:35 Jam, jam, jam. Okay, Leute, dann geht's heute ein bisschen Beaconbackenbogenbacken. Wen von euch sehe ich denn auf der Gamescom? Zu weit weg. Schade. Am Freitag, denkt dran, ihr könnt mich am Freitag treffen, ne? Also offiziell gibt es die Möglichkeit, mich da zu treffen.
00:45:08 Ihr könnt, wenn ihr keine Zeit habt für die Gamescom, am Freitagabend um 20 Uhr hier auf Twitch reinschalten. Dort streame ich vom Experian. Das ist Jackbox Livestream. Der wird immer ganz lustig, weil da ein paar tolle Leute mit dabei sind. Und das ist vielleicht cool für euch, wenn ihr nicht zu Gamescom kommen könnt oder so, einfach euch den Livestream. Gönnt euch den Livestream und ich werde bestimmt auf YouTube nochmal was hochladen. Gut, jetzt haben wir schon mal einen Text. Da müssen wir mal kurz überlegen, was wollen wir denn anzeigen auf dem Text?
00:45:36 Also wir müssen uns mal ein kurzes Layout überlegen für das Ganze. Dies wird jetzt ein bisschen komplizierter. Es gibt sogar Image-to-Text. Butcoder, was geht? Guten Tag und herzlich willkommen für ein Jahr. Hi, wie geht es dir? Vielen Dank für die ganzen Herzen. Dankeschön. Schön, dass ihr mit dabei seid.
00:45:58 Das wäre mein größter Traum, dich zu sehen. Ja, das ist krass. Ja, auf der Gamescom am Freitag, 14.30 Uhr, habe ich meine Signing Stage. Also dort gibt es auf jeden Fall die Möglichkeit. Ansonsten gibt es auch noch andere Möglichkeiten, mich bestimmt mal zu treffen. Bin am Donnerstag da. Oh, Dr. Mo Metzler. Am Donnerstag kannst du mich auch treffen auf der Gamescom. Und zwar, ähm, Wortcoder. Ähm, Donnerstag bin ich ab, ich muss gerade überlegen.
00:46:37 16 Uhr. Um 16 Uhr bin ich am Stand von Evolve, Halle 5.2. 16 Uhr, Stand Evolve. Wir haben ja das Debüt auf dieser Gamescom von unserem neuen Mauspad. Ich weiß nicht, ob ihr das schon gesehen habt, aber es gibt ja ein neues Mauspad. Das hier.
00:47:16 Und dieses Mousepad wird es bald zu kaufen geben. Und zwar bei Evolve. Wir werden ab September dort einen Shop einrichten, wo ihr das kaufen könnt. Und auf der Gamescom verkaufen wir das schon. Und zwar eine limitierte Auflage für die Gamescom. Das heißt, wenn ihr das jetzt schon haben wollt, könnt ihr das am Stand von Evolve, das ist in Halle 5.2, Y-O-V, also Evolve kriegt ihr, glaube ich, geschrieben. Evolve.
00:47:48 Die Wolf, so schreibt die sich. Die haben einen Shop auf der Gamescom. Hier ist später der Online-Shop, das werden wir noch einrichten. Hier wird es dann bald einen Shop geben für mich. Und die haben auch einen Stand auf der Gamescom und dort könnt ihr dieses Mauspad bekommen. Am Donnerstag bin ich um 16 Uhr da und am Samstag um 13 Uhr da. Und unterschreibt euch auch gerne das Mauspad. Wenn ihr dort ein Mauspad holt, kann ich euch anbieten. Die, die das haben möchten, würde ich es dann unterschreiben. Nochmal persönlich.
00:48:19 Das ist am Donnerstag und am Samstag und am Freitag 14.30 Uhr bin ich in die Signing Stage von der Gamescom. Da kann ich mir ein bisschen Ruhezeit nehmen für ein ordentliches Treffen. So. Ja genau, jetzt wollten wir das mal designen. Wir wollten uns mal kurz überlegen, wie wir das jetzt aussehen lassen. Wollen wir Stationsnamen reinmachen? Dann wird sich sowas wohl geholt. Wir müssen das ja updaten. Ich glaube nicht, dass es sich von alleine updaten würde, wenn ich einfach nur einen Score reinbaue. Das ist ein Guardian-Marker. Ach du Scheiße, ey.
Design-Entscheidungen für die Parkbahn und Webseiten-Funktionen
00:49:0900:49:09 Ich weiß nicht, was der finale Preis sein wird. Ihr müsst natürlich davon ausgehen, dass der auf der Gamescom ein bisschen teurer sein wird, weil Gamescom-Preise sind immer etwas höher wegen Messestand und alles.
00:49:19 Das ist aber auch eher was dann für die Leute, die es auch wirklich haben wollen. Aber dafür habt ihr es halt als erstes. Das ist halt limited Sachen. Farbverlauf. Ah, check. Also ich kann Farbverlauf sozusagen von... Oh, das ist eine... Ah, okay, ich verstehe, wie cool. Hallo, ihr Lieben. Da kann ich quasi sagen, von da nach da. Und da kann ich verschiedene Dings und dann... Oh, boah. Ui, ui, ui. Check. Hä, wie cool, dass das einfach die Webseite unterstützt.
00:49:53 Okay, läuft. Sexy ist das hier. Ist ja geilo. Wusste ich gar nicht, dass es so cool geht. Gut. Also. Jetzt muss ich mal kurz überlegen, wie genau sexy. Nächster Zug oder wir schreiben, ich glaube Parkbahn oder wie nennen wir das Ding denn? Janus, ich habe nur eine Frage an dich.
00:50:29 Ne, warte nicht. Sag mal, ich hab die Frage vergessen. Ich hab mich so gerade diabolisch gefreut, dich zu erschrecken. Ne, sag mal, wie nennen wir die Bahn? Ist das die Parkbahn einfach? Ja, würde ich wirklich so nennen. Welche Farbe hat die Parkbahn? Rot. Rot? Wie das Freizeitparklobo. Okay, alles klar, danke. Dann nehmen wir dort mal, underlined.
00:51:00 Warum ist das so schwarz? Okay, das sieht interessant aus. Ah, es ist Shadowcaller, die ich hier auf rot gesetzt habe. Check. Was für ein Shadowcaller werden wir denn nehmen? Für die Parkbahn. Ja, ich habe es gerade auch gemerkt, dass es Shadowcaller ist.
00:51:44 Oh, ShineJay, guten Tag, herzlich willkommen und danke für die Unterstützung mit dem Prime-Sub hier auf dem Kanal. Herzlich willkommen. Wie gefällt euch das hier? Lieber einen helleren Shadow oder einen dunkleren Shadow? Weil es auch schon irgendwie cool aussieht, tatsächlich. Mit dem klassisch weißen Hintergrund. Vielleicht was Farbliches machen? Oder mit dem weißen Shadow? Nee, das ist nicht so...
00:52:24 Was passiert, wenn man eine andere Farbe nimmt? Dies ist ja gar nicht geil. Das sieht ja gar nicht gut aus. Links. Wie links? Links, links, links, links, links. Man könnte so ein dunkles Blau nehmen natürlich als Hintergrund. So, maybe in diese Richtung. Hat was, oder? Na. Das könnte man tatsächlich einfach schwarz nehmen.
00:53:16 Ah ne, warte mal, das soll schon rot sein. Und dann hier bei dem Farbending tatsächlich schwarz. Und dann 128, dass man quasi die Hälfte der Sicht durch weiter hat. So doof finde ich das gerade gar nicht mal.
00:53:58 Ist natürlich cool, wenn man noch irgendwie ein Symbol einbauen könnte. Bisschen mehr schwarz. Nee, ich finde das ehrlich gesagt ganz cool. Das ist ziemlich genau dazwischen. Das war es ja noch nicht. Das heißt, wir müssen jetzt folgendes machen. Wir müssen eine neue Section machen. Wie kann ich den Line Break machen? Ich glaube einfach Backslash N. Backslash N ist ein Line Break. So. Und dann neue Section.
00:54:30 Nächste Abfahrt. Doppelpunkt. So wichtig ist das. Also genau, ich glaube wir müssen dafür, dass es funktioniert nochmal. Also genau, backslash n. So und jetzt müssen wir hier nächste Abfahrt. Das können wir theoretisch dann in weiß machen. Oder wir lassen die Shadow. Virus Jar, was geht? Wie lange für 40 Monate? Willkommen zurück. Okay, man sieht es aktuell so aus. Hm.
00:55:33 Ist ja natürlich cooler, wenn man irgendwie eine Form von Bossleiste oder irgendwas hätte, was man da einbauen könnte. Geht aber nicht so einfach. Oder wir machen es anders. Nächste Abfahrt, Doppelpunkt. Und dann machen wir eine neue Section. Und noch eine neue Section. Und dann schreiben wir hier die Nummer rein. Machen wir die Color. Welche Dings hatten wir denn hier? Nächste Abfahrt, 255. Schwarz.
00:56:24 Das bleibt alles so. Virus-Chan-Nummer lang für 47 Monate, wir kommen zurück. Danke. Macht das mit der XP-Leiste. Nein, keine XP-Leiste machen wir bitte nicht. Aus Gründen. Hat Gründe. Geht das wirklich? Ich kann einfach ein Image hochladen. Wo ist der sonst einmal steht? Lauf. Mach die Leiste weg. So.
00:57:41 Datei speichern unter. PNG-Bild. Desktop. Janus. PNG. Klappe da. Summon. Text. Ich hab nichts Böses vor. Nein, nein. Test. A load image. Janus. Geht das echt? This image is not suitable for text display. This is wider than... It can attempt to process this. Okay.
00:58:21 Okay, ich glaube, die Webseite macht was. Zumindest ist sie gerade gefreezed. Okay, your browser may appear to freeze during processing. Ist er auch. Mein Browser ist auf dem Fahnen gehalten. Ähm, ja, ich glaube, das funktioniert nicht. Wie lange wollen wir noch warten? Hallo, Boden, los, Ozean. Cooler Stream, ne? Ja, also cooler Stream. Sehr cool. Es ist so cool, dass es gefreezed ist. Ich glaube, das Bild ist zu groß gewesen einfach. Ähm, okay.
00:59:46 22 Pixels. Was wäre, wenn wir das größer als 22 Pixels machen? Okay, Datei, neu, ähm, 22, 22. Wee! Das ist schon, weiß ich noch nicht.
01:00:23 Wir können ja mal, okay, ich glaube, das wird nichts mehr. Ich glaube, ich muss die Webseite reloaden. Ja, okay, die Webseite im Arsch. Machen wir 64 mal 64. Ja, ist doch supi. Janus, Janus, Janus.bng
01:01:02 Meinst du, das ist eine lustige Idee? Nimm 44. Alles gut. Wir probieren das mal nochmal. Also, Text Display. Test. Text. Load Image. Janus. Okay, Process. Mal gucken, ob es jetzt besser klappt. 64 mal 64. Vielleicht schafft er es ja jetzt. Oh, er hat es wirklich geschafft. Okay, lange, lange, lange Command.
01:01:32 Oh, der ist zu lang, der Command. Nein, wie krieg ich den da durch? Scheiße. Der Command ist zu lang. No. Der Command ist für Minecraft zu lang. Scheibendreck, Mist. Müllsack. 32x32. Okay, ist der Command jetzt besser? Ist er jetzt machbar? Oh ja. Ähm.
01:02:14 Nein, noch nicht ganz. Aber es geht in die richtige Richtung, Gesüssis. Wie groß haben wir es gemacht? 32. Dann müssen wir wahrscheinlich jetzt die... Wo war das denn? Irgendwo stand doch da. 32. 32 ist, glaube ich, scheiße. 100 geben wir mal ein. Okay. Machen wir mal 10.000. Tada! Janus?
Geburtstags-Mobbing und Feature-Vorstellung
01:03:3001:03:30 Ja. Darf ich dich mal kurz teleportieren? Josef, kannst du den Leuten sagen? Die sollen mich aufhören zu ärgern, dass ich morgen 30 werde. Oh mein Gott. Was? Du wirst morgen 30? Ja. Oh. Die sagen, ich wünsche mir Liegestütze zum Geburtstag. Naja, aber Seniorensport gibt es wahrscheinlich noch im Stream nicht mehr, oder? So, komm mal her. Ja, stimmt. Ab 30. Das tut mir leid, Leute.
01:04:01 Hab jetzt ein Screenshot gemacht. Meine Stirn sieht aber da sehr groß aus. Warte mal, Josef, mach mal ein Bild von dir mit, wie du gleich in der gleichen Bildposition bist daneben. Sieht schon gut aus, oder?
01:04:21 Ja, Janus, ich habe ein lustiges Feature gefunden. Wie gefällt es dir? Warum werde ich gemobbt hier? Du wirst nicht gemobbt. Du wirst nur morgen 30 Jahre alt. Meine Damen und Herren, damit ist Janus im Seniorenalter angekommen. Guck mal, vielleicht kriegst du sogar einen Seniorenrapper. Hast du schon versucht, Dr. Gamescorp ein Seniorenticket zu bekommen? Halt den Mund, also. Deine Stirn ist zusätzlich Landebahn für den Münster Flughafen. Der Anteil ist sehr groß. Kannst du bitte mal ein Bild von dir, wo du deine Haare ...
01:04:50 Dein weilendes Haar bitte ein bisschen nach hinten tust, würde damit man einen Referenzwert hat. Sonst denken die Leute jetzt schon wieder irgendwas komisches hier. Okay, die Leute wollen gerne rausfinden, wie funktioniert das. Ich kann es den Leuten mal kurz zeigen, wie macht man so ein cooles Bild. Also wie macht man so ein schnickes Bild. Als erstes muss man irgendwie lustig in die Kamera gucken, damit das funktioniert. Warte mal ganz kurz eben. Guck mal bitte lustig in die Kamera. Boah, ich muss mal die Pixel in meiner Stirn zählen. So, dann haben wir lustig in die Kamera geguckt und nachdem wir lustig in die Kamera geguckt haben, ist es wichtig, dass wir nun...
01:05:18 ein Screenshot machen. Dann packen wir diesen Screenshot hier in Gimp rein. So. Verändern nochmal kurz die Ratio. So. Und so, das ist noch nicht mal Gimp, das ist Paint. Datei. Das speichern wir dann als PNG-Datei auf dem Desktop ab. In dem Fall nennen wir jetzt mal joseph.png. Okay. Dann gehen wir jetzt hier auf diese tolle Webseite. Da kann ich einfach das Image dann auswählen.
01:05:44 Da kann ich sagen, wie groß es sein soll. Nehmen wir mal 32x32. Drücke ich auf Prozesseuren, Prozessen. Dann wird es processed. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, Janus. Das Image wird gerade processed. Okay, dann wurde es processed. Und dann kann man einfach mit dem Command-Block das Ganze ausführen. Warte mal, ich komme ein bisschen weiter zur Seite. Und dann haben wir das Bild da. Siehst du?
01:06:03 Du hast jetzt seine Haare absichtlich nach unten hängen lassen. Joseph hat genauso viele Pixel aufzustehen wie ich. Kann ich das sagen? Deine Stirn ist actually eine Landebahn. Ich werde 30. Ich werde gemobbt. Ich darf keine Liegestütze mehr machen. Das ist doch hier... Warte. Joseph sieht aus wie so jemand, der mit 18 Jahren in der Emo-Phase hängen geblieben ist und die Haare noch nach unten gekämmt hat.
01:06:32 Und jetzt mobben die Moderatoren noch mit. Sehr schön. Also, da seht ihr mal, wie es hier im Freizeitpark zugeht. Ach, ich finde das vollkommen in Ordnung, dass wir im Freizeitpark so miteinander umgehen. Unverständlich. Absolut. Das soll hier produktiv sein. Die Leute sollen was mitnehmen. Und jetzt zeigst du denen hier den Leuten, wie hier Leute im Stream gemobbt werden. Aha. Ich mobbe doch. Janus. Ja, Janus. 9 von 10 Leuten finden Mobbing gut, ne? Ja, das stimmt. Ich würde dich doch niemals, niemals im Leben mobben.
01:07:01 Chat, ich glaube, ihr würdet mir alle zustimmen, dass wir Janus niemals mobben würden. Der Depri-Keks, der stimmt mir auch zu. Der ist seit 63 Monaten schon dabei. Siehst du das? Der hat sogar meine Stirn hier höher gemacht. Nein, ich habe deine Stirn nicht höher gemacht. Das ist einfach frech. Überhaupt nicht ist das frech. Das ist eine Unverschämtheit, so etwas darüber zu sagen, Janus. Ich habe noch etwas für dich hier. Ein Geschenk. Wo bist du? Schau mal, Janus. Drückst du mal diesen Knöpfchen hier?
01:07:32 Dankeschön, Julius. Erst die Landebahn auf deiner Stirn, siehst du. Der kann eine Boeing 380 landen. Ja, so sieht es aus. Ich werde hier gemobbt.
01:07:50 So, okay, meine Damen und Herren, dann, ja, Janusz, guck mal, ich bin gerade ein bisschen dabei, hier zu designen, wie dieses Dings aussehen soll. Ich denke so ein bisschen in diese Richtung und dann drunter würde ich dann schreiben, wann die Abfahrt ist. Was hältst du davon? Das ist ein Airbus A380, also so wie du schon sagst. Na dann. Ich kenne mich aus, wie ihr seht. Gut, dann, ich muss noch ein bisschen was machen. Bis gleich. Und vielen herzlichen Dank an GepriKix. Dankeschön für 63 Monate. Willkommen zurück.
01:08:22 Oh, ich habe noch eine Idee. Wollen wir Janus noch mehr ärgern? Chat, wir wollen Janus ärgern, oder? Wir wollen Janus ärgern. Ihr seid doch alle auch mit dabei, oder?
Ernsthafte Worte über Mobbing und Design-Fortschritte
01:09:0901:09:09 Aber Leute, wichtige Worte. Mobbing ist nicht cool, andere Leute irgendwie runterzumachen ist nicht cool. Die einzigen Menschen, die ihr wirklich runter machen dürft, sind eure besten Freunde. Woran erkennt man die besten Freunde? Ganz einfach. Wenn ihr euch wehtut, irgendwie hinfallt, euch auf die Fresse legt, ja? Normale Freunde sagen, oh nein, ist irgendwas passiert, ist irgendwas Schlimmes da? Beste Freunde lachen euch aus. Ähm, na, wir werden Janus definitiv nicht ärgern. Nee, nee. Nö, überhaupt nicht.
01:09:46 Nee, Kinders, wir löschen den letzten Take. Nee, Kinders, aber ehrlich, Mobbing ist wirklich nicht gut. Außer bei besten Freunden. Ich glaube, da darf man eine Ausnahme machen. Oh no! No! Ja, ähm... Ich glaube...
01:10:16 Ist das gemein? Oh mein Gott, ist das gemein. Ich glaube, Janus wird mich gleich sowas von killen. Aber ich kann einfach nicht widerstehen. Ich kann nicht widerstehen.
01:10:34 mal ganz kurz auf diesen Knopf hier zu drücken, lalala, kurz einen Moment zu warten, einen neuen Command zu generieren. Das Problem ist, wenn es zu groß ist, dann ist der Command zu groß, dann kann ich ihn in das Spiel nicht einpasten. Also ihr müsst tatsächlich 32x32 nehmen und ihr müsst dann hier die Line Wealth auf 10.000 stellen auf dieser Webseite, die Webseite ist mcstacker.com. Dann nehmen wir uns jetzt einen Command Block, wir nehmen uns einen Redstone Block, wir tippen uns mal kurz zu iOS 100 hin.
01:11:02 So, das sieht doch gut aus. So, zack und zack. So. Das ist doch toll. Man kann es kaum erkennen. Janus, was genau ist das hier? Was ist das genau?
01:11:31 Du? Nee, warte, ich hab dir auf Discord das Originalbild geschickt. Josef, du bist so... H-R-S-C-H. Schau doch auf Discord mal das Originalbild. Die Leute glauben das nachher. Siehst du es auf Discord? Die Leute glauben es nachher. Was? Warte mal, warte mal, warte mal. Hast du das Bild auf Discord gesehen?
01:11:59 Warte ab, Josef, ich zeig's jetzt den Leuten. Das ist Mobbing. Das ist Mobbing. Ich muss Rentnersport machen. Ich muss das und jenes machen. WhatsApp bist du 30, wie ist Josef? Da. Wie gefällt's den Leuten? Die sind begeistert. Ja? Die sind begeistert. So seh ich dann aus. Jetzt, wo ich 30 werde. Oh. Sehr schön, Leute.
01:12:35 Das ist Mobbing. Das ist eiskaltes Mobbing hier. Josef ist ein Mobber. Ich wusste es nicht. Kann Chattyp hier auch live filtern, dass ich wenigstens den Filter auf meine Webcam legen kann? Bestimmt geht das mal irgendwann. Dankeschön Josef, ich hab dich auch lieb. Das ist schon frech, ne? Zack, so und nicht anders ab morgen. Ja, ich glaub's auch.
01:13:13 Süß Janus, oder? Ja, du kannst nicht mal. Was hast du gerade gesagt? Holzweise hier. Guck mal, Eliminatus baut die Klocke sogar richtig. Da habe ich nichts gegen auszusetzen, Eliminatus. Gute Arbeit.
01:13:33 Also wir möchten von dir echte funktionierende Schranken hier haben. Ja, kann ich gerne. Oh, das ist eine coole Idee tatsächlich. Die würde gehen tatsächlich. Würde funktionieren. Ja, das wird erwartet. Das ist eine Erwartung, die ich denke mal... Ich kündige dir die Freundschaft. Was? Ich kündige dir dann den Freundschaftsvertrag. Aber das ist echt gut, das ist eine gute Sache. Ja, wirklich. Also ich muss morgen, ab morgen die Liegestütze mache ich wirklich einfach auf Null, ne? Weil du alt bist. Stimmt.
01:13:58 Ja, ich kann die nicht mehr machen, das ist sehr gefährlich, ne? Also... Ah, Leute, aber könnt ihr euch mal ein bisschen mehr... Also, das ist aber... Das ist noch nicht so Janus-mäßig hier, der Übergang, oder? Den hat auch Illu gebaut. Okay, okay. Illu, du musst noch mehr Richtung Janus-Niveau kommen. Was das Design angeht. Das ist schon mal... Es ist The JoCraft-Niveau. Obwohl, noch nicht mal. Es ist besser als The JoCraft-Niveau. Aber es ist noch nicht Janus-Niveau. Weißt du, was ich echt unverständlich finde? Ja, was erzähl? Dich. Warum? Einfach so. Wieso einfach so?
01:14:31 Ich kündige jetzt die Freundschaft mit dir. Aber das Alte das Gute ist, ich muss echt keine Liegestütze machen. Ich gehe morgen zum Arzt, der sagt mir dann, in dem Alter würde ich das sein lassen. Und dann geht der Liegestütze und kommt auf null. Heute ist die letzte Chance, warum nicht quälen kann. Ich mache alle Liegestütze, die heute reinkommen, mache ich instant. Schau mal auf Discord kurz. Du hast ja gesagt, dass ich ein Mobber bin. Also siehst du, ich bin kein Mobber, Hados, ich bin ein Mobber.
01:15:00 Josef, wir wollen produktiv arbeiten. Ich bin ein Mob, bin ich ein Wischmob, bin ich nicht ein Mobber.
01:15:07 Die Folge geht auch nicht, Colle. Ich krieg eine neue Hüfte und neue Gelenke da. Das ist nicht mehr drin. Es tut mir leid. Ich würde es ja gerne noch machen, aber morgen bin ich halt alt. Oh Mann ey. Redstone, das geht wieder auf 48 Monate. Ich würde mich noch mal konzentrieren. Hau rein. Vielen, vielen Dank für 58 Monate. Schön, dass du dabei bist. Also jetzt aber ernsthaft. Zurück zu unserer Arbeit hier.
01:15:33 Und Letty's Get, was geht? Dank für 66 Monate. Was für ein Fiebertraum hier, ne? Geht das auch für die Bedrock? Ich weiß es nicht. Ich glaube aber nicht. Gut, dann machen wir nochmal hier White. Schreiben wir eine Zahl hier rein. Auch White. Und Bold.
01:16:14 So. Oha, vielen, vielen Dank. Luqua. Oder wie schreibe ich das? Luquesao. Luquesao. Hallo. Und vielen Dank für die Unterstützung. Ey, das sieht doch noch gar nicht gut aus. Warum ist das das underlined? Soll nicht underlined sein.
01:16:48 Es muss alles auf Falls gemacht werden, wenn der... Okay, das ist merkwürdig, wie das Minecraft handelt. Okay, das sieht gut aus, oder? Brauchen wir bei nächster Abfahrt einen Doppelpunkt darüber oder nicht? Ab wann wird es nicht mehr gerendert? Ich glaube, es geht schon nach meiner Entity Render Distance. Simulation Distance. Aber ich kann, glaube ich, kein View Range kann ich nicht direkt eingeben, ne?
01:17:34 Maximum view range of the entity. When the distance is more than view range. Entity distance scaling. 64. Entity is not rendered. Defaults to 1.0. Das ist doof. Das ist doof. Ach so. When the distance is more than view range. Ach so, Kinder, dann ist das, glaube ich, egal. Immer noch der Parkbahn. Oh ja, die Parkbahn ist noch... Hier wird uns noch eine Menge Zeit in Arbeit geben. Ist das in Blöcke?
01:18:09 32 Blöcke. Wir nehmen mal 32 Blöcke vom Billboard her. Okay, 32 ist gar nicht geil. Ich habe doch 32 jetzt hier angegeben. Re-Rage. Okay, dann machen wir 16. Das ist ein Faktor. Echt? Brauche ich 0,5? Danke Mr. Snobs. Ja. Okay, ich würde sagen, das ist ein guter Faktor. Super, das ist ziemlich nice. Bing. Was? Hat Pumi wieder geschickt? Zeige mir! Hat Pumi mich gerade gezogen? Bei der Gamescom-Karten? Oha, auf Instagram.
Gamescom-Statistiken, Design-Anpassungen und technische Herausforderungen
01:19:2901:19:35 Perfekt, Leute! Oh mein Gott, das müsst ihr euch mal gönnen. Okay, gönnt euch mal ganz kurz. Okay, okay, warte mal, ich zeig euch was lustiges.
01:19:59 Von der Gamescom gibt es so ein paar Streamer mit Stats und Co. Und das bin ich jetzt gerade. Aber ich möchte euch auf einen Punkt aufmerksam machen. Und zwar meine Specials bei Chat Awareness. Seht ihr, was ich bei Chat Awareness, also quasi wie gut kann ich den Chat lesen? Ist das geil. Ist das TikTok gewesen oder ist das Insta gewesen? Hallöchen allerseits, na? Chat Awareness Test. Ja, ich arbeite dran. Warte mal.
01:21:16 Ich habe einfach das schlechteste Foto von allen, weil ich einfach... Ich war zu doof, das Foto... Sehr krass. Crate Live 6 läuft doch gar nicht mehr. Crate Live 6 ist doch schon längst zu Ende. Rasmus, was geht? Wir haben vier Monate, wir kommen zurück. Crash House Champ. Wie cool. Warte, warte, kann ich das teilen auf Instagram? Bestimmt, oder? Kann ich das auf Instagram teilen? Das war Instagram, ne? Kann man das in meiner Story posten? Repost, senden, in einer Story posten.
01:22:17 Ja, perfekt. Ist auch cool. Sehr witzig. Okay, zurück hier. Findet ihr das so cool? Oder wollen wir noch irgendwas ändern? Wollen wir das in weiß lassen, die nächste Abfahrt? Oder wollen wir vielleicht nochmal hier so lassen? Dann kurzes Aufnahme.
01:22:52 Alles klar, jetzt haben wir mal was festgelegt. Ihr seht, Parkbahn, nächste Abfahrt, dann soll hier später eine Zeit ablaufen. Und ich habe es so eingestellt, dass nach 32 Blöcken das Ding nicht mehr gerendert wird. Also ihr seht, dann verschwindet das Ding. Ich glaube, das ist tatsächlich was mit der View, das es zu tun hat. Genau, ihr seht, ich kann das nicht mehr ranzoomen. Sobald ich hier rangehe, dann taucht das Ganze wieder auf. Einfach Performance-Sachen.
01:23:12 Und das Ding bewegt sich. So, dieses Ding wollen wir dann später bei den Stationen haben. Von dem Ding werden wir zwei unterschiedliche machen. Wir haben ja eine Bahn, die sich im Kreis dreht und wir haben immer zwei Bahnen, die entgegengesetzt sind. Das heißt, die eine Bahn ist oben, die andere Bahn ist genau auf der anderen Seite des Kreises. Das heißt, wir brauchen nur zweimal diese Display-Dinger zu machen. Zwei unterschiedliche. Das heißt quasi, das Display, was hier unten ist, ist einsseits das Display, was auf der anderen Seite ist. Weil die ja synchron laufen, die Bahnen.
01:23:38 So, und ich habe auch schon bereits, Scoreboard, Objective, Set Display, Sidebar, Set Display, Sidebar, Parkbahn, wir haben auch schon dort die entsprechenden Werte. North, South zum Beispiel, da sehen wir 4, 3, 2, 1 und jetzt würde das Display verschwinden. Wir müssen dafür sorgen, dass das Display in dem Moment verschwindet, also kleiner wird, sobald die Parkbahn weg wird und groß wird, wenn die Parkbahn wiederkommt. Das sind noch so ein paar Trickleys, die wir machen müssen.
01:24:05 Zum Beispiel auch in der Größe des Displays müssen wir nochmal arbeiten. Das sind auf jeden Fall ein paar Punkte, die wir nochmal durchgehen müssen. Mir sind auf jeden Fall gerade noch ein paar Fehlerchen aufgefallen oder Dinge, an die wir denken müssen. Ja, das wird sehr lustig. Das wird auf jeden Fall noch sehr lustig. Aber das kriegen wir auf jeden Fall hin. So, das heißt, jetzt wollen wir dafür sorgen, dass der Countdown in diesem Display hier dynamisch ist. Das bedeutet für uns, dass wir jetzt auf der Webseite...
01:24:30 Hier ist ein Text, ihr seht ja quasi hier ist ein Text drin im Display, der die 16 anzeigt. Und das soll kein Text sein, sondern soll ein Score sein. Und jetzt können wir halt dort sagen, welcher Score das sein soll. Es soll der Score, warte mal, können wir das mal ganz kurz eben wieder sichtbar machen. Es soll der Score North-South sein, also quasi hier North-South. Gehen wir mal rein, schreiben rein North-South.
01:24:53 South beim Objektiv Parkbahn sein. Und wenn das jetzt richtig gemacht ist, sollte das Display das anzeigen. Die Frage ist, updatet es von alleine oder nicht? Nein, tut es nicht. Ihr seht, der Score steht da zwar, aber er updatet sich nicht von alleine. Das habe ich schon glatt befürchtet, dass das genau passieren wird. Tja. Puh. Das wird jetzt sehr lustig. Da müssen wir nochmal ein bisschen rumforschen.
01:25:23 Aber wie kriegen wir es jetzt hin, dass sich das Ding von alleine updatet? Okay, als allererstes müssen wir das mal ändern. Das wird Parkbahn, Parkbahn, Display, NS für North-South. Das Ding ist schon mal positioniert.
01:26:01 Ja, mit einer Glock, alles klar, das ist schon klar, aber nur das Ding ist. Wir müssen mal kurz jetzt eine Folge machen. execute as at e tag gleich parkbahn unterstrich display unterstrich ns run data modify entity. Wir müssen jetzt hier was modifien. Das wird zwar ein bisschen tricky.
01:26:25 Jetzt wird es sehr tricky. Wir müssen mal kurz jetzt schauen. Wo ist der Text? Modify Text. Text ist, glaube ich, eine Hauptrange. Genau, Text geht von da bis da. Perfekt. Dann modifieren wir den Text. Modify Entgelt E. Add S. Text. Okay.
01:26:51 Mit diesem Command-Block sollten wir es hinkriegen. Damit können wir den Text verändern. Wir können dann jetzt sagen Set Value und dann geben wir den neuen Text ein. Und damit sollten wir es theoretisch reflashen können. Das heißt, jedes Mal, wenn ich diesen Command-Block aktualisiere, passiert nichts. Perfekt. Das heißt, dieser Command-Block funktioniert schon mal nicht. Das ist nicht gut. Warum funktioniert der Command-Block nicht? Jetzt müssen wir kurz gucken, was modifiziere ich denn? Ich modifiziere den Text. Hier, Text. Doch, müsste funktionieren. Text ist ein eigenes Attribut.
01:27:18 Warum kann ich den nicht modifizieren? Liegt das daran, dass ich... Was habe ich falsch gemacht? Das ist genau dieses Fehler finden Dings. Parkbahn-Display-NS. Das habe ich vorhin aufgebaut. Das NS steht für...
01:27:32 Display unter Strich NS steht für North-South, also quasi Norden und Süden. Und ah, da ist eine Leertaste zu viel. Okay, da ist eine Leertaste zu viel und diese Leertaste zu viel ist schon wieder unangenehm. Deshalb müssen wir jetzt einmal das hier wegmachen. Kill at E. Tag gleich Parkbahn. Distance, Komma.
01:27:53 Distance gleich in einem Radius von 5 Blöcken. Dann ist das hier schon mal weg. Dann setzt ein neues Item-Display hier rein. Diesmal hoffen wir, dass jetzt alles richtig gesetzt ist.
01:28:03 Sachen hier, wir gucken nochmal, Parkbahn, genau, das sieht richtig aus, super, klick, klack, ist jetzt drin. Und jedes Mal, wenn wir jetzt diesen Command-Block hier aktivieren, sollte sich das Ding, ja, aktualisieren, perfekt. Das heißt, wenn wir den jetzt sozusagen auf Repeat und Dings stellen würden, dann würde die Clock, wie ihr seht, runterlaufen, top. Und das funktioniert jetzt schon mal. Das heißt, das war schon mal der erste Teil, das heißt, damit seht ihr, läuft schon mal der Countdown runter. Das ist ja, wie gesagt, der gleiche Countdown, der auch auf der anderen Seite gemacht wird, ist nicht sonderlich kompliziert. Der komplizierte Teil kommt noch.
01:28:30 Denn dieses Display soll verschwinden. Und ich glaube, es wäre halt cool, wenn da sowas steht wie Vorsicht bei der Einfahrt am Ende. Das wäre total cool. Zwei, eins. Und dann soll es in dem Moment verschwinden, wo es auf Null geht am besten. Ich überlege gerade, wie wir das am besten machen. Müssen wir mal schauen. Timbo, was geht? Vielen Dank für 59 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Willkommen zurück. Ich überlege gerade, ob wir die Scale ändern von dem Ding.
01:29:10 Aber ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist. Vier Jahre schon ist der liebe Mix dabei. Dankeschön für ein Stufe 2 Sub und 48 Monate. Danke, dass du dabei bist. Danke für die Unterstützung und herzlich willkommen zurück. Timbo schreibt frisch vom Summer Breeze zurück. Alles wieder aufgeräumt und nun den Abend mit Joseph ausklingen lassen. Ey, was geht. Dankeschön dafür. Willkommen zurück. 57 Monate und 48 Monate. Ich danke euch für euren Support. Aber wir könnten einfach das Display ausblenden. Das heißt, wir können einfach, ähm, ja.
01:29:41 das hier weg machen 5 4 3 2 1 ich weiß nicht ob nächste abfahrt nächster zug ist glaube ich cooler beschreiben nächster zug oder ja bei null einfach weg machen das wäre eine möglichkeit das kann man gleich hier machen ganz kurz hier anbauen das ganze ding nicht killen machen wir nicht das ist leichter wenn wir es anders machen
01:30:58 Ja, ich bin ein bisschen überlegen, ob wir es animieren, also ob wir es einfach ausfällen lassen. Lodes, guten Tag, danke für 46 Monate. Alles fit bei dir? Yes, bei dir doch hoffentlich auch. Auch, nehme ich an. So, und wir müssen einmal ein Ding einbauen. So, bauen wir das mal eben in alle Stationen hinein.
01:31:37 Wir können jetzt in alle Stationen mal so ein Ding hier einstellen. So, zack, perfekt, Data, so, hat geklappt. Ihr seht, das aktualisiert sich auch direkt. Und das ist jetzt genau das gleiche Ding, was auch auf der anderen Seite ist. Das ist mir jetzt gerade noch ein bisschen zu hoch, deshalb kann ich jetzt folgendes machen. Execute as at n, Tag gleich Parkbahn-Display-NS ist das. At n bedeutet immer das Nierste.
01:32:10 Add, add s, run, teleport, add s um einen Block nach unten, minus 1. Dann passt das ein bisschen. Jetzt ist es genau in der Bahn drin. Super. Und ich weiß auch nicht, ob ich nächste Abfahrt so schön finde. Also hier steht jetzt ja nächste Abfahrt. Aber erstmal möchte ich das Ding nochmal positionieren. Das heißt, ich möchte gucken, dass das von der Positionierung her okay ist. Vielleicht einen Tacken höher. Ich kann es jetzt ja ein bisschen einstellen. 0,5 nach oben. Ja, das sieht gut aus. 0,5 nach oben passt. So, dann gehen wir mal kurz auf die andere Seite zum Eingang.
01:32:38 Wir machen das auch am besten dort einmal. Und zwar genau da unten.
01:32:45 Super, da sind wir. Ich glaube, von der Höhe hier passt das ziemlich gut. So, und ihr seht, hier aktualisiert sich das Ganze auch, aber jetzt steht dort nächste Abfahrt. Das wollen wir mal ändern. Statt nächste Abfahrt finde ich, glaube ich, cool, wenn wir einfach schreiben, nächster Zug. Dann weiß man, wann der nächste Zug kommt. Das können wir jetzt in diesem Kommandblock ändern. Hier können wir sagen, was da drauf stehen soll. Und zwar steht hier irgendwo Parkbahn. Genau, hier steht Parkbahn. Dann kommt die nächste Zeile und da steht nächste Abfahrt. Und statt nächste Abfahrt schreiben wir nächster...
01:33:13 Zug-Doppelpunkt. So, ab jetzt steht dort nächster Zug auf allen Schildern. Das wurde jetzt aktualisiert und zwar im Norden und im Süden. Westen und Osten müssen wir noch machen. So, nächster Zug, sieht gut aus. Und dann müssen wir noch dafür sorgen, dass das alles ausgeblendet wird. Bei 3, 2, 1. Hm. Hm. Okay. So okay ist das. Also es soll eher ausgeblendet werden. Das ist jetzt die Frage, wann blenden wir das aus und wann zeigen wir das Ding an.
01:33:41 Irgendwo haben wir auch die Abfahrtzeiten. Genau, hier sind die Abfahrtzeiten. 70 Sekunden. Das ändern wir jetzt mal eben kurz auf 68 Sekunden. Das heißt quasi, wir setzen jetzt alle Abfahrtzeiten auf 68 Sekunden. Hat einen Grund, warum ich das mache. Das hat ein bisschen was damit zu tun, wie wir diese Technik programmieren. Denn jetzt wird der Timer gleich anders verlaufen. Jetzt müssen wir einmal eine Runde noch abwarten. Das heißt, der Zug muss einmal eine komplette Runde drehen, bis sich dieser Timer aktualisiert. Warten wir es mal kurz eben ab. Vielen herzlichen Dank auch nochmal an einem Nexo.
01:34:08 Für einen Stufe 1 Sub. Vielen Dank für die Unterstützung. Damit herzlich willkommen. Top, dass du dabei bist. Do a barrel roll pranks mit Redpits und sowas. Nee, aber es kommt eine komplett neue Streamer. Es geabcraftet werden wir die haben. Die ist immer noch in Arbeit. Sie ist jetzt, glaube ich, zu 60, 70 Prozent fertig. Und die wird bald dann live gehen, wenn es soweit ist. Da freue ich mich auch drauf.
01:34:40 Ihr seht, dass der Timer jetzt noch ziemlich passend ist. Also quasi jetzt geht er auf 0, sobald der Zug hier ankommt. Und ich habe jetzt gerade den Timer ein kleines bisschen verschoben. Das bedeutet, ab jetzt ist der Timer verschoben. Das heißt, wenn der jetzt auf 0 geht, fährt der Zug gerade ein. Der Plan ist nämlich, sobald der auf 0 geht, verschwindet das Ding. Und dann möchte ich das Ding einfach verschwinden lassen, solange es auf 0 ist. That's the plan. Wir können auch die Size ein bisschen vergrößern.
01:35:41 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, 0. Und jetzt würde das Ding dann verschwinden. Perfekt. Sieht doch super aus. Die Türen gehen auf. Und ab wann soll das Ding wieder auftauchen? Jetzt müssen wir gucken, ab wann es auftauchen soll. Und zwar...
01:36:04 Ab 59. Das heißt, von 1 bis 59 taucht es auf, ansonsten verschwindet es. Baba. Okay. 1 bis 59 auftauchen, ansonsten verschwinden. Jetzt ist die Überlegung, wie können wir das managen? Hm. Es wäre natürlich cool, wenn man es mit einer Animation auftauchen lässt und verschwinden lässt, oder? Es wäre schon cooler mit einer Animation. Ich denke, ihr würdet es auch mit einer Animation mehr feiern, oder? Ich denke, ihr wollt es auch mit einer Animation haben. Das ist ja das Ding. Also, wenn ich es schon vorschlage. Also, execute if score.
Animationen, Gamescom-Pläne und technische Lösungen für das Anzeigen-Problem
01:36:3401:36:34 Von Hashtag, nee, von North, South, so hieß das ja, bei Parkbahn, Matches von 1 bis 9,50. Solange es in diesem Bereich ist, soll das Ding sichtbar sein. Ansonsten soll das Ding nicht sichtbar sein. Das heißt, hier können wir sagen, Animation so oder Animation so. Das Problem bei der ganzen Sache ist, wenn das nicht geladen ist und die Animation verschwindet, also quasi wir können ja sagen, verschwinde, dann verschwindet es. Und das Ding ist nicht geladen.
01:37:03 und jetzt wird dann der Chunk plötzlich dann doch wieder geladen, dann würde die Animation dann nicht abgespielt werden. Das bedeutet, man würde es nie sehen können. Und das ist ein Problem. Ich muss mir einfach wirklich nochmal gute Gedanken machen, wie wir das jetzt am besten lösen. Wer von euch ist auf der Gamescom? Von denen, die jetzt noch dazu gekommen sind? Wen sehe ich auf der Gamescom? Wir machen das mit einem Tag. Okay, wir machen das mit einem Tag. Ich habe eine Idee.
01:38:49 Kann man überhaupt das Ding transformieren, während der Text geändert wird? Weiß ich gar nicht. Würde mich mal interessieren.
01:39:20 Display. Item. Item. Display. Block. Display. Text. Display. So. Scale. 2, 2, 2. Start. Minus. 1. Interpolation. Duration. 20 Ticks. Nehmen wir mal 60 Ticks. Just for fun. Dann hätten wir das hier. Data. Merge. Entity. Add. Tag. Gleich. Okay. Das ist doch nervt jetzt langsam. Ähm.
01:39:56 Parkbahn-Display-Nord-Süd. Oh, es kann sich tatsächlich vergrößern, während die Animation abgespielt wird. Oh. Okay, sehr spannend. Dadurch, dass es permanent geändert wird, wird die Animation nie fertig abgespielt. Oh, sehr spannend. Okay, das ist mega spannend. Ja, dann müssen wir es auf 20 Ticks tatsächlich machen, sonst gibt es tatsächlich Bösärger.
01:41:09 Muss man den wirklich so groß machen oder eher kleiner machen?
01:41:20 Ich habe jetzt zwei Knöpfe hier. Mit dem einen kann ich das Ding verschwinden lassen, mit dem anderen kann ich es kommen lassen. Okay, warte, ich habe mich, glaube ich, vertippt, oder? Ja, 20 wollen wir es natürlich nicht. Wir können es auch auf 200 machen. Warum nicht? Lass es uns auf 200 machen. Ich finde, man sollte ja schon erkennen können, wenn hier was im Freizeitpark ist. Ja, das ist sehr gut. Das passt ja wunderbar. Ich kann die Zahl hier definitiv gut erkennen. Oha, 9, 8, 7, 6, 5.
01:41:47 4, 3, 2, 1, let's go! Okay, ich weiß nicht, ob das das ist, was ich gerne haben möchte. Trotzdem ist es erstmal eine coole Sache, dass wir hier die Forms einstellen können. Aber ich muss ehrlich gesagt nochmal kurz mit meinem Chat drüber reden, ob wir das tatsächlich so groß haben lassen wollen oder lieber so klein haben lassen wollen. Ja, das sieht schon deutlich besser aus.
01:42:13 Weiß nicht, ein bisschen größer als normal finde ich, glaube ich, cool. Wie wäre es mit 1,5? 1,5 und 1,5. Wie wäre das von dieser Größe her? Das ist ein Tacken größer als normal. Ich glaube, das ist cool. Ihr seht, zack, verschwinde nix und zack, auftauchen. Perfekto. Nur das Problem ist, wenn ich jetzt auf den Verschwinde-Knopf drücke, dann müssten ja beide Displays gleichzeitig verschwinden. Klick, so. Jetzt müsste auch das Display auf der anderen Seite verschwinden. Nur, das Ding ist, das Display auf der anderen Seite...
01:42:40 ist nicht verschwunden, weil es nicht geladen war. Und das ist das Problem. Wir müssen jetzt eine Technik bauen, die sich merkt, dass ein Display verschwinden soll. Und solange es noch nicht verschwunden ist, die Animation erst dann abspielt, wenn ein Spieler in der Nähe ist und das Display geladen ist. Uh, Schluck. Uh, Schluck. Das ist ein bisschen komplizierter. Aber ich traue mir zu, dass wir es hinkriegen. Das heißt, wir müssen den Dingen quasi eine Art Tag geben. Und zwar den Tag, bist du da? Wenn du da bist und du verschwinden sollst, dann verschwinde.
01:43:08 wenn du verschwunden bist und da sein sollst, dann tauche auf. Und das Ganze mit dem Tag können wir, glaube ich, lösen. Das heißt, wir sagen sozusagen, also wir sagen quasi, wenn der Score von North Sword in Parkbahn zwischen 1 und, was war es nochmal, 59 war das, glaube ich, ist, Parkbahn Matches, also Matches zwischen der Zahl ist und wenn er den Score, jetzt müssen wir überlegen, wie machen wir es mit dem Verschwinden?
01:43:33 Wir geben ihm einen Verschwinden-Score. Das heißt quasi, in der Zeit soll er nicht verschwunden sein. Überleg mal ganz kurz eben. Also, in der Zeit soll er nicht verschwunden sein. Wenn er verschwunden ist, bekommt er ein Schild, ein Tag. So eine Art Zettel, den wir draufkleben. So eine Art Papiernachricht. Du bist verschwunden. Also, wenn er diesen Zettel hat. If Entity... Achso, genau. Erstmal als... Wir führen das aus. Als...
01:44:01 Parkbahn-Display-NS, so, und if Entity, nein, nein, wir führen das als alle von denen aus, die den Tag haben, Tag gleich Invisible, Tag gleich Invisible, genau, Invisible, so nennen wir den Tag einfach, sobald wir diesen Tag haben, führen wir das aus, und zwar, wir müssen es sichtbar machen. So, das heißt, dieser Command-Block wird jetzt zweimal ausgeführt.
01:44:24 Also quasi einmal, um den Befehl auszuführen. Run Befehl. Befehl. So wird hier ausgeführt. Und nachdem der Befehl ausgeführt worden ist, machen wir Run Tag und dann Remove. Tag von ihm selbst. Remove Invisible. War das euch zu kompliziert? Also wenn das Ding...
01:44:46 nicht dieses Zettelchen drauf habt, passiert nichts. Wenn das Ding den Zettel Invisible drauf hat und diese Zeit da ist, dann Animation abspielen. Das gleiche müssen wir gleich natürlich andersherum einfach bauen. Das heißt, quasi diese beiden Command-Blöcke nehmen wir jetzt so und so und machen sie jetzt andersherum. Das heißt quasi, solange der Score nicht, also Unless-Score, solange der Score nicht in diesem Bereich liegt, so, machen wir kurz weg, solange dieses Score nicht in dem Bereich liegt von 1 bis 59,
01:45:12 Führen wir wieder diesen Befehl durch. Und zwar diesmal auch nicht mit dem Tag gleich nicht invisible. Ich glaube, das geht. Dann wird ein Befehl ausgeführt. Und zwar runBefehl. Genau. Befehl soll ausgeführt werden. So. Und nachdem dieser Befehl ausgeführt wird, können wir jetzt hier machen. Tag at s at invisible. Dann bekommt er diesen Tag. So, das heißt, jetzt können wir zweimal einen Befehl ausführen. Können wir es mal kurz machen mit say hi. Einmal einen Chat schreiben. Und auch nochmal.
01:45:41 Say bye. So, jetzt steht hi und bye im Chat, je nachdem, wann das passieren soll. Jetzt gehen wir mal ganz kurz hier hinten hin und gucken uns das mal schnell an, ob das funktioniert hat. So, aktuell steht nichts im Chat. Jetzt müssen wir natürlich warten, bis diese Zeit abgelaufen ist. Ich habe gar nichts aufgenommen. Schäbenkleistig. Ich habe vergessen, das aufzunehmen. Oh no, oh no. Ja gut, dann machen wir den Tag nochmal neu. Oder haben wir den Tag zufälligerweise als Replaypuffer gespeichert?
01:46:25 Hier mit dem Ein kann ich das Ding verschwinden lassen. Nein, habe ich nicht gespeichert. Scheiße, ey. Das ist ja ärgerlich, dass es jetzt nicht aufgenommen hat. Nein, nein, Backup war recht. Egal. So.
01:46:34 Wir haben ein kleines bisschen was programmiert. Und zwar jetzt eine Technik, die jetzt gleich etwas im Chat schreiben sollte. Achtung, und zwar jetzt. Steht Bye Bye. Ihr seht, Bye Bye steht jetzt zweimal im Chat, weil das Ding jetzt ausgeblendet werden soll. Und jetzt gleich, wenn das Ding auf 59 geht, steht High im Chat. Das heißt, wir warten mal ganz kurz eben. Sobald das auf 59 geht, sollte High im Chat stehen. Und zwar jetzt. Perfekt. Und ihr seht, dass jetzt auch zweimal High im Chat gestanden ist. So weit, so gut. Was wir jetzt aber besonders machen können, ist, wir können mal kurz eben warten.
01:47:43 Wir können jetzt nochmal warten, bis die Zeit wieder komplett abgelaufen ist. Und dann wird ja auch wieder einmal im Chat bei stehen in diesem Fall. Wir warten mal. Genau, ihr seht, bei bei steht es im Chat. Wenn ich mich jetzt weg teleportiere, ganz schnell hierhin teleportiere zum Spawn, wo wir genau das gleiche Display haben. Das ist gerade verschwunden. Ups, hier ist es verschwunden. Und wir warten einen kleinen Moment, dann steht jetzt gleich Hi im Chat. Und zwar jetzt. Und ihr seht, es steht jetzt nur einmal im Chat. Warum steht es nur einmal im Chat? Ja, weil nur das Ding hier, was gerade...
01:48:10 Das Ding ist gerade so klein, dass ihr es nicht sehen könnt. Es ist ganz mini gerade. Hier ist mini. So. Ihr müsst euch vorstellen, das Ding hier ist ja geladen. Die Entität. Also wenn ich F3 und B drücke, dann seht ihr das. Also F3 und B, ihr seht, hier ist das Item-Display. Das ist geladen. Deshalb hat das funktioniert. Das Ding da hinten, also da oben, ist nicht geladen. Aber die Technik überprüft jetzt die ganze Zeit, ob es geladen ist. Das heißt, wenn ich jetzt mich dem Ding nähere, wird gleich im Chat high stehen. Oder bei stehen. Achtung. Achtet auf den Chat. Und.
01:48:38 Ja, jetzt stand da High. Perfekt. Ihr seht, weil ich jetzt in die Render Distance gekommen bin, jetzt wurde das Ding hier hinten geladen und hat sich daran erinnert, dass es da sein soll. Und das ist diese Sache mit dem Laden und Entladen. Das war super wichtig, dass wir eben halt daran denken, wie ist das denn, wenn ein Spieler nicht da ist. Also wir müssen ja auch davon ausgehen, dass diese Displays nicht geladen sind, die Chunks nicht geladen sind. So, das haben wir mit dieser Abfolge vom Command Block gemacht. Der Trick ist einfach, wir geben ihm ein Tag, also den Tag Invisible oder removem den Tag und wir suchen nach diesem Tag. Und wenn wir ihn finden und nicht finden,
01:49:07 Ihr müsst euch das vorstellen, ihr klebt den sozusagen Post-it auf den Nacken oder was auch immer. So, und das Ding ist, wir können jetzt hier einen Befehl ausführen. Den Befehl, den wir ausführen können, habe ich leider verlegt. Mist. Scheiße, ich habe ihn wirklich verlegt. Kriegen wir nochmal neu hin. Okay. Display North-South. Data. Merch. Entity.
Entwicklung der Textanzeige mit Minecraft Commands
01:49:5701:49:57 Wir machen wieder gestellte JoCraft.
01:50:08 Hab den Befehl wiedergefunden. Das ist einmal der eine Befehl. Wenn ich jetzt auf den drücke, seht ihr... Okay, seht ihr, dass das Ding groß wird? 20 wollen wir nicht machen. Wir können hier jede beliebige Zahl übrigens reinstrecken. Wir können das Ding zum Beispiel so auseinanderziehen. Funktioniert tatsächlich bei den alten Displays nicht so gut. Aber wir können zum Beispiel jetzt hier 100 eingeben. Wir könnten hier 100 eingeben. Und wir könnten hier 100 eingeben. Klicke die Klack. Und haben eine riesengroße Zahl. Ladies and Gentlemen.
01:50:37 Was ist die Antwort auf das Leben, das Universum und einfach alles? Es ist... 42! Okay, sehr schön, aber es funktioniert auf jeden Fall. Wir können jetzt hier eine Größe einstellen und das Coole ist, das Ding hier baut uns dann eine Animation auf, um diese Größe zu erreichen. Das ist ein Command von Minecraft mit Minecraft Interpolations, arbeitet das und wir wollen 1,5 als realistische Größe nehmen. Klick, dann sieht das so aus.
01:51:06 Und dann können wir hier einmal die Größe 0 machen. Das heißt, hier geben wir 0 ein. Hier geben wir 0 ein. Und hier geben wir 0 ein. So, klick, klick. Und was passiert? Schlup, verschwindet. Und taucht auf. Sehr cool. Und jetzt können wir diese beiden Commands hoffentlich mal diesmal richtig nehmen.
01:51:29 So, Text Display sagt aktuell noch Buy und die können wir jetzt hier reinbauen in unsere Technik und dafür sorgen, dass sie jetzt ausgeführt werden. Anstatt dem High und dem Buy im Chat tauchen die Dinger dann auf. Das Buy ist das hier in dem Fall. Das heißt, wir müssen diesen Data Merge Command nehmen. So, das ist das Buy. Dann gehen wir jetzt an die Stelle, wo das Buy ist. Da ist das Run Say Buy. Da führen wir dann diesen Befehl aus. Und das hier ist das High. Auch da müssen wir kurz gucken. Der Befehl ist das Data Merge. So heißt dieser Befehl in Minecraft. Zack, copy and paste.
01:51:57 Und einmal an dieser Stelle hier den Befehl eingefügt. Fertig. Und damit ist es jetzt so gebaut, dass die Displays sich nun löschen oder vergrößern, je nachdem, ob die Bahn da ist oder nicht da ist. Mit anderen Worten, wollen wir es gleich mal ausprobieren hier hinten. Das heißt, wir warten, bis die Bahn einfährt.
01:52:14 Und dann sollten wir jetzt theoretisch gleich eine Animation hier sehen. Die gleiche Animation wird jetzt auch exakt auf der anderen Seite wiedergegeben. Das heißt, das, was jetzt hier steht, befindet sich auch auf der anderen Seite, ist aber egal, auf welcher Seite sich das besteht. Und ich kann auch noch die genauere Position dieses Item-Displays einstellen. Und auch die Render Distance sollte funktionieren. Nach 32 Blöcken sollte das Ding weg sein. Soweit hat es auch funktioniert. Wunderbar. Jetzt schauen wir mal. 5, 4, 3, 2, 1 und schwupp, verschwindet das Ding in dem Moment. Uh!
01:52:43 Okay, das sah gerade sehr lustig aus. Nee. Nee. Irgendwie hat das nicht so ganz funktioniert. Und jetzt ist es wieder aufgetaucht. Okay, warum sah das gerade so weirdo aus? Irgendwas hat da von der Technik nicht richtig funktioniert. Und ich weiß noch nicht mal, was da jetzt nicht funktioniert hat. Das ist strange. Strange things. Ich versuche diesen Fehler mal irgendwie zu lösen.
01:53:40 Okay, ist das gleiche hier auch der Fall? Jazz. Klingt ein bisschen nach Insane the Rain, vielleicht? Warte mal. Hm, er macht den gleichen Wumsi hier auch. Warum macht er den auch? Weil das, aktualisiert er das noch? Er dürfte es ja eigentlich nicht mehr aktualisieren in dem Moment. Ich glaube, das Problem ist, dass er hier unten noch das aktualisiert. Okay, jetzt ist das Problem gelöst.
01:54:44 Okay, ist das Insane in the Rain? Ich gucke mal kurz danach. Das ist... Nein, Pyramid. Auch cool. Timeliner ist das Song. Aufnahme. Das Problem ist, glaube ich, gefixt. Hoffe ich zumindest. Wir werden es gleich sehen. 4, 3, 2, 1. Er geht nicht auf 0, ne? Genau, er bleibt 1 halt stehen. Schade ist bitte. 0 müssten wir eigentlich noch hinzufügen. Aber andererseits...
01:55:09 So doof finde ich die Idee gar nicht mal. Vielleicht könnte man noch so einen Vorsicht bei der Einfahrt dort reinschreiben. Das wäre gar nicht mehr so doof. Jetzt läuft es wieder hier. Okay, ich glaube, dass das tatsächlich eine geile Idee ist, wenn man schreibt Vorsicht bei der Einfahrt. Oder?
01:55:25 Fände ich actually funny. Dann müssten wir halt noch eine weitere Sekunde hinzufügen. Das heißt, wir gehen dann tatsächlich noch eine Sekunde weniger. Das heißt, wir gehen auf einen Takt von 67. Oder wir gehen auf 66. Ne, 67. Wir lassen es mal bei 67 tatsächlich. Das heißt, bei allem machen wir nochmal eine Sekunde weniger und schreiben noch so ein Vorsicht bei der Einfahrt da rein. Das heißt, ihr würdet dann bei 1 das hier machen. Hm. Wohl? Nein. Das funktioniert nicht, so wie ich es mir vorstelle.
01:55:57 Würde nicht funktionieren.
01:56:02 Warte mal, ich hätte aber, ich weiß nicht, habe ich eine Idee? Hat Joe eine Idee? Ich habe eine Idee, wie wir es hinkriegen könnten, dass er trotzdem noch die 0 anzeigt. Und zwar, wenn wir die 0 noch mit ins Board nehmen, so, das heißt, dann müssen wir doch alles wieder lassen, dann war alles korrekt. Dann lassen wir es bei 68, 68, 68 und 68. Aber der Timer timet ja irgendwo runter, also irgendwo ist der Timer, das ist der Abfahrt-Timer, genau. Remove Abfahrt.
01:56:31 Parkbahn da, nein, das ist aber nicht. Genau, hier ist die Nord-South-Abfahrt und dann würde ich einfach sagen,
01:56:40 Ist das irgendwo wichtig? Nein, das ist glaube ich nicht wichtig tatsächlich. Das heißt, wir geben noch die 0 hinzu. Das heißt, der Timer wird am Ende auf minus 1 gehen. Ist aber nicht so dramatisch. Also jetzt würde der Timer tatsächlich offiziell bis minus 1 runterzählen. Aber das ist unwichtig für das, was wir hier machen. Das heißt, es wird jetzt auf jeden Fall funktionieren. Das heißt, jetzt würde der Timer hier bei 0 stehen bleiben. Und bei 0 würde er dann verschwinden. Jetzt müssen wir noch einmal kurz gucken, dass das getimt ist mit dem Zug. Dass der Zug halt nicht mit dem Timer kollidiert.
01:57:10 Beide Bahnen haben ja unterschiedliche Größen. Das muss halt passen. So, 14, 13, 12, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, 0. Verschwindet. Perfekt. Und da ist die Parkbahn. Perfekt eingefahren. Wunderbar. Öffnet sich. Routine läuft. Und sollte jetzt weiterfahren. Subidubi.
01:57:39 Fährt weiter und der Timer taucht wieder auf. Ja, supi. Vor allem, da er bei 59 auftaucht, ist das, als ob das quasi bei einer Minute ist. Das ist super. Haben wir quasi exakt immer einen Minutentakt sozusagen. Das heißt, man muss eine Minute auf die nächste Parkbahn warten. Finde ich cool. Finde ich richtig nice. So, jetzt müssen wir das gleich noch für die anderen beiden Seiten bauen. Baue ich mal eben schnell. Ja, das ist tatsächlich Vanilla Minecraft. Tunde wahr. So.
01:58:29 We ist das andere, ne? We. So, dann muss ich mal hier auch gucken. Oh ja, genau. Und hier ist auch super wichtig, dass wir den anderen Score nehmen. West-East. West-East ist richtig, oder? Das ist halt bei Parkbahn. West-East.
01:58:59 Okay, also Parkbahn, Matches 0,59. Ich glaube nicht, dass ich da ein Tutorial machen werde, das ist viel zu aufwendig. Parkbahn, Bold, White, True, nächster Zug. Color, White, Text, Underline, False. Score, North, South. Dann müssen wir es ändern auf West, East. West, East ist korrigiert. Nächstes Ding. Die Interpolation, Merge.
01:59:27 Genau, hier ist ein NS, machen wir auf WE, West-East. Und wir müssen auch hier den West-East-Score einstellen. Nächster Command-Block, machen wir das gleiche. In dem Fall WE und Parkbahn West-East. Sollte alles dabei drin sein. Top läuft. Dann auch hier wieder WE, West-East, WE.
02:00:04 West East Parkbahn. Okay. Keine... Was wollte ich mit diesem Grundsinn sagen? Ich wollte sagen, keine Grüße im Chat, gerade heute. Ich muss mich ein bisschen konzentrieren, damit ich die Sachen schaffe, die wir heute noch schaffen wollen. So, das ist das Display. Genau, und jetzt können wir die neuen Displays einbauen für beide Seiten. Das heißt, dann müssen wir kurz eben an die Stellen gehen, wo unsere West East und Co. sein soll. Da steht die Bahn sogar gerade drin.
02:00:35 So, Aufnahme. Die Command-Blöcke sind gesetzt. Jetzt müssen wir noch einmal an der richtigen Stelle die Boxen einfügen. Dann fangen wir es erstmal hier rein. Und diesmal wollen wir eine WE-Box haben. Das heißt, hier soll eine WE-Box eingerichtet werden. Und aktivieren, ab die Post. Perfekt, sieht gut aus. Sollte jetzt auch richtig sein. Schaut zumindest schon mal erstmal von der Optik ganz gut aus. Und dann gehen wir mal schnell auf die andere Seite. Und machen auch dort das Gleiche bei der Station, die dann später hier entstehen wird.
02:01:04 Müssen wir auch hier am besten die goldene Mitte nehmen. Ich weiß gerade gar nicht, wo die goldene Mitte ist. Das ist super. Wo ist die Mitte dieser Station? Supi, supi, supi. Das müssen wir jetzt herausfinden anhand des Zuges. Ich stelle mal diesen Command-Block einfach mal nach Bauchgefühl hier hin. So. Ist mein Bauchgefühl gut oder ist mein Bauchgefühl schlecht? Wir werden es gleich sehen, wenn die Bahn ankommt. Die wird uns gleich da vorne entgegenkommen. Sei uns mal ein bisschen entgegenkommend, liebe Bahn. Wo bist du denn? Ich sehe dich noch nicht. Müsste eigentlich da sein.
02:01:32 Ich spüre es. Ich rieche es. Wo ist die Bahn? Da ist sie. Da kommt sie eingefahren. Mal gucken. Mal gucken, mal gucken, mal gucken, mal gucken. Ist das mittig? Nein, nein, ist nicht ganz mittig. Okay, hier wäre mittig gewesen. So, perfekt. Dann können wir jetzt auch den aktivieren. Super, Data. So, der verschwindet, weil er klein wird. Okay, hat funktioniert. Und der müsste jetzt gleich groß werden. Perfekto. Alles klaro. Janus!
02:02:01 Der lebt ja auch noch, glaube ich. Können wir eine Sekunde, warte. Ja. Kann man so machen, dass die Bahn dann überfahren kann? Also, diese Fragen beantworten wir nicht im Stream. Hat jemand im Chat gefragt? Du brauchst nicht einen Kram, den der Chat dich fragt, hier beantworten. Das ist sehr gefährlich. Das ist wirklich gefährlich.
02:03:20 Er will jetzt mal kommen. Okay, warte. Dann komm mal her, warte. 3, 2, 1 und... Warte, ich seh nichts. Was muss ich machen? Aufnehmen. 3, 2, 1. Janus, guck mal, siehst du die Bahn hier?
02:03:35 Ja, Josef, ich sehe die Bahn hier. Genau, was wir jetzt fertig haben, ist der Timer. Das heißt, du siehst, sobald die Bahn abfährt, taucht hier der Timer auf, der anzeigt, wann die Bahn ins Wasser kommt. Oh, das ist smooth, dass das so aufploppt auch. Ja, und ich würde dich jetzt mal ganz schnell eben zu mir teleportieren an eine andere Station. Genau, Achtung. Das ist aber geil, dass sich das ausrichtet. Genau, du siehst, das sieht richtig aus. Und vor allem auch, das Ding verschwindet in dem Moment, in dem der Zug einfährt. 5, 4, 3, 2, 1, schwupps.
02:04:05 Da ist der Zug. Smooth, oder? Das ist alles mit Vanilla Minecraft, ne? Ja, ist schon geil. Als nächstes möchte ich gerne an der Plattform arbeiten, die aus dem Zug ausfährt und an den Details, also dass die Räder bremsen, also dass es auch so Bremspartikel sind. Nett, oder? Ja, mega geil. Na dann, weiter geht's. Gut, dann, ich mach mich ran. Wir hören uns. Bis gleich. Was wollen wir als nächstes machen, Chat? Bremspartikel oder ausfahrbares...
Entwicklung einer ausfahrbaren Plattform mit Block Displays
02:04:5402:04:54 Das Ausfahrding, da können wir ein bisschen tricksen mit. Okay, die ausfahrbare Plattform. Gut, die können wir auch tatsächlich ein bisschen tricksen. Die muss ja gar nicht mitfahren mit der Bahn. Die können wir einfach pro Bahnhof einfügen und die kommt dann einfach rausgefahren. So. Gut, Ausfahrdingsbums. Dann fangen wir mal mit den Ausfahrdingsbums. Das sollten wir am besten als eine Entity erzeugen. Wie... Was wollen wir denn dafür nehmen? Wir könnten eine Weighted Pressure Plate nehmen.
02:05:30 Was keine schlechte Idee ist. Okay, also, um euch ein bisschen teilhaben zu lassen zu dem, was ich jetzt mache, folgendes. Wir haben eine Webseite, die ist mcstacker.net. Diese Webseite ist quasi meine Quelle der Sachen. Deshalb machen wir erstmal Tag, hier Test schreiben wir rein, damit wir alles löschen können. Später gehen wir einfach kill at e, Tag gleich Test, dann können wir das löschen, was wir ausprobieren. Und was wir jetzt einfügen wollen, ist eine Block Display. Und wir wollen eine Weighted Pressure Plate nehmen. Heavy Weighted Pressure Plate, nicht Light, ist das Light? Müssen wir kurz gucken. Heavy, das ist Heavy.
02:06:01 Die finde ich, glaube ich, ganz cool. Power ist egal. Und wenn wir jetzt diesen Befehl ausführen, dann wird jetzt in Minecraft diese Plate erzeugt. Das ist jetzt allerdings kein echter Block, sondern es ist nur eine Art Hologramm des Blocks. Was wir nämlich jetzt machen können, ist, wir können die Scale verändern. Das heißt, ich kann die Scale zum Beispiel auf 1, 1, 2 setzen. Dann sieht die schon ein kleines bisschen anders aus. Ihr seht, dann sieht die so aus, die Rated Pressure Plate. Gar nicht mal so schlecht. Machen wir es anders. Machen wir den Scale mal hier auf 2. Machen wir ihn hier mal auf...
02:06:28 eins und schauen erneut, wie sie aussieht, dann sieht die Pressure Plate schon mal so aus. Ich finde, dass das ziemlich sexy ist für eine Plattform, die sich ausfährt. So, diese Plattform, die sich ausfährt, die wollen wir später hier positionieren. Das heißt, wir wollen natürlich dafür sorgen, dass die an der richtigen Stelle ist. Die soll ja genau unter diesem Command Block sein. Das ist jetzt ein bisschen schwierig, das hinzukriegen, dass die genau da ist. Da müssen wir mal so ein bisschen grübeln, wo wir sie hinsetzen. Und die wird später einen Namen bekommen. Also einmal bekommt sie Parkbahn, Parkbahn und dann natürlich Park...
02:06:57 Bahn unter Strich. Was ist das? Wie heißt das Ding? Trittstufe. Steg. Keine Ahnung. Also auf jeden Fall, wenn der Zug hier drin steht in der Station, soll es hier ausfahren. Vielleicht halten wir gleich mal den Zug tatsächlich mal an, dass wir einfach mal ein bisschen rumexperimentieren können. Und das soll aus Tritt.
02:07:16 Tritt, Brett. Ja gut, dann machen wir Tritt nicht. Das Ganze Tritt. Und dann auch hier haben wir das Ganze North-South. Also wir müssen das zweimal machen. Einmal für Norden, Süden und einmal Osten und Westen. Und haben das schon mal jetzt hier drin. So, perfekt. Der Tritt ist schon mal da. Was wir als nächstes machen? Ja, als nächstes würde ich die Parkbahn tatsächlich einmal hier anhalten. Und anschließend mal kurz gucken, wo wir das Ding positionieren.
02:07:44 Ich glaube es ist sinnvoll, dass das so positioniert wird. Es muss in Richtung der Parkbahn positioniert werden.
02:07:58 Null. Noch was wichtig. Wir müssen zwei von den Dingern machen. Und zwar einmal eins, was bei Null positioniert ist. Das ist die Drehrichtung. Ich kann das mal einfügen. Ich kann das hier mal einfügen. Wir positionieren das eine bei Null. Und das andere positionieren wir bei 90. Jetzt ganz kurz folgendes. Scoreboard, Players, Set, Abfahrt, Parkbahn, 99999. Okay, damit sollte die Parkbahn ab jetzt nicht mehr abfahren.
02:08:25 Perfekt, hat funktioniert, super. Ab jetzt wird die Parkbahn noch ewig stehen bleiben. Und in der Zeit können wir folgendes machen. Also genau, das eine ist auch bei 90, das ist auch bei 0. Das heißt quasi, damit haben wir eine unterschiedliche Ausrichtung.
02:08:35 Also je nachdem, wie wir diesen Befehl ausführen. Einmal auf der einen Seite, auf der anderen Seite. Wir sehen jetzt relativ gleich aus, diese Befehle. Das müssen wir kurz ausprobieren. Eigentlich müssten diese Dinger hier unterschiedlich gedreht sein. Sind sie aber nicht. Ne, die sind alle in die gleiche Richtung gedreht. Ihr seht das blaue, F3 und B, zeigt uns die Drehrichtung an. Das hat nicht funktioniert. Warum? Wahrscheinlich, weil man den Pitch auch noch einstellen muss. 90-0. Machen wir es nochmal neu. Also 90-0er Pitch.
02:08:58 Genau, jetzt ist, aha, ah, jetzt ist die, ah, jetzt ist es richtig, okay. Dann ist 90 falsch, dann ist 0 wichtig. Dann machen wir als erstes 0, das heißt quasi, wir fügen das Ding jetzt hier mit dem Pitch 0 ein, so, genau, okay, das sieht gut aus, das sieht sehr gut aus. Und dann fügen wir es einmal ein mit dem Pitch 180, nein, stopp, mit dem Yaw 180, das ist einmal 180 Grad gedreht. Das ist sehr, sehr wichtig.
02:09:22 Weil das zeigt uns ja auch, in welcher Richtung sich diese Plattform öffnen soll oder schließen soll. Gut, das heißt, der Tritt ist jetzt soweit erstmal hier abhängig vom Command-Block eingefügt. Jetzt würde ich den nochmal ein bisschen besser positionieren wollen. Das heißt quasi, mein Wunsch ist, dass der jetzt besser im Command-Block drin ist. Also ja, das ist natürlich jetzt ein bisschen schwierig. Wir werden den hier einfügen. Wobei, ne, wobei das ziemlich gut positioniert.
02:09:49 Warte, wenn ich jetzt diesen Command-Block hier nehme und ich setze diesen Command-Block jetzt hier hin und ich führe jetzt den Kollegen hier aus, dann ist meine Gangway wo? Ist ein bisschen schwer, die jetzt zu erkennen. Wo haben wir sie denn? Ach, da ist sie jetzt. Aber sie ist völlig falsch herum, ne? Okay, warte, dann müssen wir die mal kurz löschen. Also, kill at e, tag gleich. Jetzt müssen wir richtig diesen Tag nehmen, den wir hier gegeben haben. Dieses Parkbahn-Tritt-Dings. So, hat funktioniert. Top. Also nochmal. Welcher wollen wir nehmen?
02:10:18 Die wollen wir nehmen. Okay, das heißt, wir nehmen uns auch diesen Command-Block und ich stelle diesen Command-Block schon mal so hier hin und führe diesen Command-Block aus. Perfekt. Jetzt ist die Gangway schon mal an der richtigen Stelle. Jetzt müssen wir die Gangway noch mal selbst ein bisschen hin und her skalieren. Das heißt, das müssen wir auf beiden Seiten gleich machen. Das müssen wir ein bisschen aufwendig leider selbst machen. Und zwar execute as.
02:10:41 Dann add, add s, run teleport, add s. Und jetzt müssen wir es leider ein bisschen per Hand selbst an die richtige Stelle teleportieren. Also erstmal um 0,1 Blöcke gehen wir weiter nach unten, weiter nach unten, weiter nach unten, weiter nach unten. So weit, bis das da drin ist. Sehr schön. Dann müssen wir jetzt zu dieser Seite gehen. Das ist die blaue Seite. Das heißt, da wollen wir auch in diese Richtung.
02:11:01 um 0,1 Blöcke weiter rausgehen, weiter rausgehen, weiter rausgehen, weiter rausgehen. Okay, das ist schon zu viel des Guten. Wir sehen, das ist jetzt Positionierungsarbeit in Minecraft. Das heißt, wir machen das jetzt so lange, bis ich glücklich bin. Nein, nopos. Ist das schon nice? Vielleicht noch ganz... Obwohl, berührt sich das? Ist da eine Gap dazwischen? Ich glaube, das... Ne, das ist keine Lücke dazwischen. Ne, das passt sogar perfekt so.
02:11:24 Gut, dann merken wir uns das. Das müssen wir jetzt gleich auf der genau anderen Seite auch machen. Aber jetzt können wir über die Animation nachdenken. Jetzt haben wir ja das hingekriegt, dass wir schon mal dieses Ding positioniert haben. Auch mit der richtigen Blickrichtung. Die Blickrichtung ist auch unfassbar wichtig für das Ding. Und hier können wir jetzt... Ich überlege gerade, wie wir das am sinnvollsten machen können. Wir können es mit einer Translation machen oder mit einer Scale-Veränderung. Translation ist, glaube ich, besser. Das heißt, was wir jetzt machen können, ist...
02:11:53 die Translation zu ändern auf minus 2 mit einer Interpolation.
02:12:00 So, aber das heißt quasi, wir müssen diesen Command einmal neu klicken dafür. Das heißt, wir müssen nochmal einen neuen Command erstellen, der ohne das alles ist. Tatsächlich, weil ich jetzt nur die Änderung haben möchte. Das heißt, nur das, was ich ändern möchte, möchte ich jetzt eingeben. Deshalb machen wir auch wieder eine Block-Display nennt sich das Ganze. So, okay, perfekt. Wir geben jetzt nicht an, welcher Block das ist. Wie gesagt, wir geben jetzt nur an, was sich verändern soll. Was sich verändern soll, die Scale soll gleich bleiben. Die müssen wir leider einmal übernehmen.
02:12:26 Und was soll sich verändern? Die Translation soll sich auf minus 2 verändern. Die Interpolation soll starten in dem Moment, wo ich den Command-Block aktiviere, minus 1, und soll dauern eine Sekunde. Das sind 20 Ticks. So, jetzt nehme ich nur diesen Klammerteil von der Webseite und gebe den jetzt hier ein.
02:12:54 Add as sub. Okay, das ist der Befehl. Und wenn ich den jetzt ausführe, dann fährt die dorthin. Das hat nicht geklappt. Okay, obwohl doch, es hat schon funktioniert, aber mir gerade ist jetzt noch was aufgefallen. Wir müssen tatsächlich doch eine andere Translation machen, weil die Ding soll verschwinden. Die soll verschwinden. Deshalb nehmen wir tatsächlich die Scale. Wir verändern tatsächlich doch die Größe von 2 auf 0. Okay, was passiert, wenn ich die von 2 auf 0 mache?
02:13:21 Das sieht sehr lustig aus. Okay, dann lassen wir die zwei hier mal sein und machen die eins hier auf eine Null. Die auf eine Null. Was passiert jetzt? Top. Okay, perfekt. Genau so. Genau so soll es sein. Ja, das ist es. Das ist es, Leute. Perfekt. Absolut perfekt. Gut. Und das Ganze soll jetzt automatisch ausgeführt werden. So, jetzt können wir natürlich noch das auf der anderen Seite ausführen. Das heißt, wir müssen mal kurz gucken, was ist der Pendant-Command? Das ist der Pendant-Command? Nee.
02:13:50 Wo ist die andere Seite? Das hier ist der Pondor-Kommand. Okay, das heißt, den müssen wir jetzt mal kurz mit auf die andere Seite nehmen und dort müssen wir das Ding auch nochmal kurz eben positionieren. Sehr schön.
02:14:43 Und auf der anderen Seite ist das Ding jetzt auch an der richtigen Stelle. Das ist das Coole jetzt eben halt, wenn wir diesen Befehl, den wir da unten haben, ausführen. Deshalb habe ich das nämlich einmal um 180 Grad gedreht. Der Grund, dass ich das um 180 Grad gedreht habe, ist, dass jetzt der andere Befehl auf der anderen Seite genau das gleiche macht. Das ist, wenn wir uns einmal hier hin teleportieren und wir haben unsere beiden Command-Blöcke hier, mit denen wir das einstellen können. Dann seht ihr, passiert nichts. Achso, genau, der ist es.
Automatisierung der Plattform und Feinabstimmung des Timings
02:15:1202:15:12 Ihr seht, dann klappt ihr auch in die richtige Richtung ein. Richtige Richtung aus, richtige Richtung ein. Das heißt, das funktioniert schon mal. Und das Ganze können wir jetzt allgemeingültig machen. Das heißt, diese beiden Befehle können wir jetzt dafür sorgen, dass die automatisch ausgeführt werden, wenn der Zug angekommen ist. Die Frage ist, wann ist der Zug angekommen?
02:15:35 Das ist eine sehr, sehr gute Frage. Ah, nee, ich weiß, wie wir diese Frage beantworten können. Und zwar, wenn sich der Timer des Zuges in einem speziellen Zeitintervall befindet. Oh ja, das ist es eigentlich. Okay, das heißt, wir müssen das Scoreboard Objective des Sidebar Parkbahn. So, und dann machen wir jetzt die Abfahrt. Das heißt, wir sorgen dafür, dass der jetzt abfährt. Das heißt, wir sagen Abfahrt, let's go. Dann müsste der Zug jetzt mal kurz eine Runde fahren. Und wir können das gleich beobachten bei dem Score North-South. Ja, stimmt, beim Score North-South können wir das beobachten.
02:16:02 Und dann weiß ich auch, wo in welchem Segment die Dinger ein- und ausfahren sollen. Sehr schön. Züge von Create Life 6 Downloaden, wenn ja, wo, was, was, was, was? Achso, die gibt es, glaube ich, bei Just Noah auf dem Discord. Ansonsten einmal im Livestream von Just Noah bei Just Noah Fragen. Der hat die ganzen Zugmodelle irgendwo zum Download gegeben. Ansonsten kannst du ihn auch einfach aus der Create Life 6 Map kopieren. Man sieht das Ding leider. 68 bis 62.
02:17:20 Scheibenkleist, das ist ärgerlich. Man sieht das Ding. Ich habe herausgefunden, in welchem Bereich das Ding ein- und ausfahren soll. Und zwar im Bereich von 62 bis 68. Aber ich sehe gerade noch ein Problem. Und zwar, man sieht das Ding leider. Das ist sehr ärgerlich. Das ist super doof, dass man das Ding hier sieht. Seht ihr? Also, das ist leider sichtbar. Ich dachte, es verschwindet komplett, wenn man es auf Null macht. Das ist sehr ärgerlich.
02:17:54 Ich überlege gerade, ob es irgendwie die Möglichkeit gibt, dies unsichtbar zu machen. Ansonsten müssen wir es halt von der Station aus ausfahren. Wir müssen es dann theoretisch noch dekonstruieren. Das heißt, theoretisch müssen wir nach der Animation das Ding verschwinden lassen. So, jetzt seht ihr quasi, der Bereich ist jetzt von 68, jetzt würde das Ding ausfahren. Und dann müssen wir es halt wieder einfahren. Die einzige Logik, also das Beste, was man machen könnte, ist, wenn man es von der Plattform sonst macht.
02:18:22 Das heißt, wir können das Ding einmal um 90 Grad drehen und wir machen es dann von der Plattform. Oder wir killen das Ding? Das ist leider ziemlich schwierig jetzt. Ja, man kann es nicht in den Zug integrieren. Ich möchte es auch nicht in den Zug integrieren. Warum sollte ich das Ding mit teleportieren lassen? Das wird lächerlich.
02:19:01 Josef? Ja? Ich weiß, Scrobat ist wichtig, aber ich sehe kaum irgendwas. Kannst du das irgendwie... Ja, kann ich wegmachen. Also, okay. Das wäre Herz allerliebst. Okay. Vielleicht brauche ich das nachher nochmal. Ja. Ja, das Problem ist... Minus eins. Aber es wird nicht funktionieren, oder? Es ist cursed. Es ist cursed, Leute. Blöcke können auf Minus eins gefahren werden. Dann sind einfach alle Texturen invertiert.
02:20:04 Was ist, wenn wir auch noch die Höhe auf 0 machen?
02:20:16 Ich habe eine Lösung gefunden. Tatsächlich, die funktioniert. Und zwar, wenn wir die Höhe auch auf 0 machen. Das heißt, die Breite und die Höhe auf 0 machen, dann funktioniert es. Dann sieht man es nicht mehr. Dann ist das Ding wirklich weg. Ich gucke noch gerade, ob man irgendwas hier auf Blitzen sieht. Na? Oder hat man ja auch gerade was gesehen? Nee. Ich glaube, es ist slightly unmöglich, da perfekt den Bereich zu finden. Das ist cool. Und dann würde jetzt beim Zug, der ist eingekommen, der würde das hier ausfahren. Das sieht sehr ordentlich aus. Und wenn der Zug abfährt, würde das Ding einfahren. Super. Top.
02:20:44 Also, nee, dann ist das schon mal gelöst. Gut, und jetzt haben wir ja schon mal den Bereich festgelegt. Der Bereich, ich glaube, das ist 62, 68. Das ist der Bereich, in dem das ausfahren soll. Das ist das Zeitintervall. Der Zug hat ja immer einen Zeitplan. Und das Ding mache ich jetzt vom Zeitplan abhängig. Das heißt, wir bauen nochmal eine neue Command-Block-Schlange hier hin, die das dann ausführen lässt. Und zwar diese Command-Block hier. Das ist dann der Tritt ausfahren North-South. Und dann wollen wir es einmal kurz davon abhängig machen.
02:21:12 Ich muss mal kurz überlegen, wie wir das am sinnvollsten machen. Also. Welches war nochmal der Bereich? 62,68, ne? Okay. Bei. Tag gleich visible. Okay. Perfekt funktioniert. Moinsen. Sehr schön. Das hat geklappt. So, das ist der Bei. Und das ist der High.
02:23:46 Perfekt. Und die gleiche Technik nochmal, auch mit dem Tech-System, dass wenn es nicht geladen ist, dass es trotzdem sich seinen Zustand merkt. Und das sollte jetzt funktionieren. Ich bin äußerst gespannt. Wir blenden mal hier alles aus. 11, 10, 9, 8, 7. Jetzt wird die Bahn gleich eingefahren. 6, 5, 4, 3. Da kommt sie an. 2, 1, fährt ein. So. Und sobald die Bahn angekommen ist, müsste das Ding mit ausfahren.
02:24:12 Bitte. Junges hat funktioniert. Geilo. Auf der anderen Seite müsste es genauso auch funktioniert haben. Und... Ja, Moment. Okay, okay, okay. Der Bereich ist noch nicht so super gut definiert. Sehr schön. Hat aber grundsätzlich funktioniert. Nur der Bereich ist ein bisschen zu klein gehalten. Ich würde sagen, eine Sekunde später. Eine Sekunde später. Denke ich mal ist besser. Ja, ja. Kannst du kurz mal Blender machen? Nein, mach nicht Blender. So.
02:25:08 Wir ändern nochmal den Bereich. Wir wollen 63 nehmen. Wir nehmen erstmal 63. 63. 63. 63. Mist, da ist die Bahn gerade abgefahren. Noch früher. Weiß ich nicht. Noch nicht aktualisiert.
02:26:03 Nee, früher kann ich das nicht machen. Also früher öffnen geht leider nicht. Das geht leider, leider, leider, leider, leider nicht. Das ist aber so dumm, wie die Technik genau funktioniert. Das geht leider nicht. Wann bist du Donnerstag auf der Gamescom? Den ganzen Tag, wenn du mich Donnerstag treffen möchtest. Um 16 Uhr am Stand von Evolve. Dort verkaufen wir unser neues Mousepad. Okay, Aufnahme.
02:26:27 Wir testen es hier oben mal aus, ich glaube im Norden bei der Station. Also hier ist es noch nicht aktualisiert, das Ding ist aber nicht so schlimm. 3, 2, 1, 0, so. Der Zug fährt ein, die Türen öffnen sich, das Ding fährt aus, top hat funktioniert. Und jetzt bin ich gespannt, wie das mit dem Einklappen funktioniert. Ja, noch eine Sekunde eher kann er sich einklappen. Okay, sieht aber gut aus soweit.
02:26:47 Eine Sekunde eher noch einklappen, dann haben wir das perfekte Timing. Dann müssen wir das Ganze, was wir gebaut haben, nochmal für die andere Seite kopieren. Das heißt, wir stellen das Timing anders ein. Das müssen wir leider hier einmal aufwendig ändern. Und zwar von 64. Ja, 64, genau. Nicht 34, 64. Das ist für vier Sekunden, ist das Ding ausgefahren. Das ist sehr tight, aber ich glaube, das passt. 64 machen wir auch nochmal hier auf. 64 und hier oben können wir auch nochmal das Ding auf.
02:27:16 64 Stellen. Super. Dann gehen wir mal auf die andere Seite. Gehen wir hier zum Spawn-Bereich. Dort müsste sich auch immer alles aktualisieren. Wunderbar. Ihr seht auch, das Display aktualisiert sich. 20 Sekunden noch, bis der nächste Zug kommt. Das heißt, selbst wenn man im Zug auch drin sitzt, müsste alles funktionieren. Wir können mal kurz dem Zug entgegenlaufen. Der wird uns gleich hier wahrscheinlich mit voller Geschwindigkeit entgegenkommen. Ich sehe noch nicht. Doch, da kommt er. Ui, der hat ordentlich Tempo drauf, der Zug.
02:27:40 Der fährt auf jeden Fall schneller, als man im Kreativmodus fliegen kann. Fährt gerade in die Station ein. Perfekt. Das Ding hier verschwindet. Zug kommt an. Das Ding fährt aus. Sehr, sehr gut sogar. Man kann aussteigen. Später Barrierenanfliege setzen. Und jetzt fährt das Ding ein. Ja, perfekt. Was willst du mehr? Das war doch optimal. Optimal. Genauso soll es sein. Tipptopp.
02:28:03 Das ist Feinchen, Deinchen, Meinchen, Beinchen. Okay. Wir müssen noch die anderen Dinger entfernen, die hier vorne sind. Das heißt, mal kurz gucken. Hier war auf jeden Fall noch ein paar Störens do Fridos. Ähm.
Weitere Arbeiten am Freizeitpark
02:28:2102:28:21 Das war der Kollege, ne? Ja, dann packen wir den Command Block mal kurz hier hin, löschen mal kurz diese Command Block weg und machen mal kurz, Technik ist immer cool, auf jeden Fall, kill at e-tag gleich test, löschen wir erstmal alles hier vorne am Spawn und jetzt mal at n-tag gleich Parkbahn unterstrich Tritt unterstrich Norden Süden.
02:28:47 Jetzt müssen wir hier löschen. Mir fällt gerade auf, wir müssen nochmal kurz die Entities hier löschen. Irgendwo sind die hier. Wir werden gleich herausfinden, wo. F3 und B müssen uns anzeigen. Genau. Wir müssen jetzt alle gleich ausfahren hier. Sobald die war angekommen ist, weil die ja alle gleichzeitig ausfahren. Achtung. Ja, perfekt. Funktioniert. Dann löschen wir die mal ganz kurz. Eben den hier, den hier und den hier. Super, dass nur noch der Tritt hier vorne überbleibt. Funktioniert. Ihr seht, der Tritt bleibt die ganze Zeit an der gleichen Stelle hier. Das funktioniert. Und jetzt müssen wir mal eben kurz den Bereich noch für die andere Seite kochen.
02:29:15 Kochen mit Jochen, in diesem Fall mit Jocraft, aber eher mit weiteren Command-Blöcken. Gefällt mir gut. Ich glaube, ich mache eine kurze Pinkelpause. Okay, das ist WE. In dem Fall haben wir andere Rotation-Werte. Und zwar nicht 0F, sondern 90F. Und 270F.
02:30:02 Wie toll wird das Mauspad sein? Ich weiß noch nicht. Wir werden gucken Gamescom Preise halt. Auf der Gamescom ist alles immer ein bisschen teurer. Aber das hier ist das Mauspad. Das könnt ihr am Stand von Evolve bekommen auf der Gamescom. Das ist natürlich Werbung. So sieht das aus.
02:30:43 Das werden wir ab September online verkaufen. Und für die, die es jetzt schon haben möchten, ihr kriegt das auf der Gamescom in einer limitierten Auflage am Stand von Evolve, Halle 5.2. Einfach fragen, habt ihr das Mousepad von The JoCraft? Es gibt auch eine Tasse. Evolve.
02:31:00 Merkt es euch gut. Ich bin am Donnerstag um 16 Uhr dort. Zum Unterschreiben, falls ihr möchtet. Und am Samstag um 13 Uhr. Und wenn ihr mich richtig treffen möchtet auf der Gamescom, also ein bisschen reden, Foto machen, alles mögliche. Klar, wenn ihr mich seht, auf jeden Fall. Aber wenn ihr es in Ruhe machen möchtet, dann macht das auf der Signing Stage. Es gibt diese Signing Stage von der Gamescom. Ihr googelt einfach nach Gamescom The Joe Craft. Einfach googeln.
02:31:30 Findet ihr direkt, das erste Ergebnis ist hier diese sogenannte Signing Area. Und da seht ihr, habt ihr den Slot. Ihr müsst es dann einmal buchen. Das ist tatsächlich dieses Jahr so, dass man es buchen muss. Und zwar zwei Stunden vorher. Freitag, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Limitierte Platzzahl. Aber ich denke mal, ihr kriegt dort einen Platz. Das ist schon so gedacht, dass alle dort einen Platz kriegen können. Müsst ihr einmal kurz euch so ein Ticket hier online holen, dann kriegt ihr das. So, ich bin gleich sofort wieder. Ich komme mal kurz auf die Mitte.
02:32:02 Ups. So, bis gleich. Na, wir haben jetzt Janus mal gespectated. Perfekt, bis gleich. Janus, ich bin kurz auf Toilette. Das ist ja mein letzter Chat. Ihr seid doof. Ihr seid ein doofer Chat. Jetzt kommen sie gleich rüber und dann gibt es ja Ärger. Du hast doof zu uns gedacht. Let's see the world cook. So. Mit dem Häuschen finde ich aber auch geil. Genau solche Details hier. Mit der Schrankenanlage.
02:32:53 Und dann der Zug, der hier durchfährt. Es ist schon nice. Und auch die Brücke. Jetzt machst du überall die Schwellen weg. Ja, wir machen neue Schwellen.
02:33:03 Ich haße die Schwellen. Ich habe da gar keine Nuss drauf hier. Also es ist eine feste Brücke, eingebrachte Plattform. Schauen wir mal den Sau-Schwendelbahn. Schick mir mal auf DC, wie das ausschauen soll. Genau was, ich liebe das Lektion. Die Aussage ist bestimmt nicht falsch, Coll. Also, lieber Chat von Josef, wir sind hier gerade dabei am Brückenbau und haben hier schon ein richtiges Bahnhäuschen mit dem Schrankenwerter Laumann gebaut. Ich weiß nicht, ob man den kennen muss, den Schrankenwerter Laumann. Wurden wir aber so gesagt.
02:33:32 Hier wird gerade noch die nächste Brücke gebaut, die werden wir nochmal kopieren und hier drüben wahrscheinlich auch mit reinbauen in einer etwas vielleicht längeren Version. Und dann haben wir hier so eine klassische Betonbrücke. Es sieht schon cool aus. Jetzt fängt es das erste Mal an, dass der Park, auch wenn wir hier noch genug zu tun haben, dass die Bereiche, die wir gebaut haben, das erste Mal so richtig schön zusammenkommen und optisch dann auch.
02:34:01 was hermachen. Jetzt kommt so, jetzt habe ich so das erste Mal Gefühl, jo, wird so ein richtig cooler Park. Und das müssen wir mehr machen. Wir müssen mehr Brücken bauen, wir müssen mehr Wege hier reinziehen, dass wir die Sachen verbinden, die wir haben.
02:34:17 Das würde ich schon feiern. Dann müssen wir mal da vorne aufräumen beim Eingang des Freizeitparks. Das wäre geil. Dann muss Josef dann mal den Springbrunnen ordentlich machen. Dann müssen wir die Sachen aus der Luft wegnehmen. Dann haben wir schon mal von diesem ganzen Teil bis hier hinten eine ordentliche Geschichte. Scheinbar ist das bei Janus so.
02:34:39 Also bei gutem Content, ich kann jetzt auch schon verstehen, dass er hier noch mit am Start ist. Finde ich sehr süß. Brücken ist nicht nur in Deutschland, sondern in Wien ist es auch. Eine Brücke eingeschützt. Ist aber schon ein bisschen her. Irgendwelche Fahrten oder Banner bei denen andere Brücken sollten noch dazu. So, was wollte ich jetzt machen? Ich wollte die Dingens machen. Die Schweller hier. Kannst du mal bitte weniger hier sagen? Hier, hier, hier, hier. Wo? Da? Nein, hier. Oder wo da? Hier da? Oh, Josef war jetzt schon lange auf Klo.
02:35:08 Ist er ins Klo gefallen vielleicht? Brauchen wir einen Toilettentaucher? Der arme Josef. Als Kind ins Klo gefallen und noch nicht wieder aufgetaucht. Mensch. Und der Kai wird bestimmt was Größeres. Das bekommst du Samstag zurück. Was hab ich denn schon wieder Falsches gemacht hier? Ich mache nur nette Sachen und dann werde ich hier einfach so angegangen.
02:36:01 Das finde ich nicht nett. Das finde ich überhaupt nicht nett. Welche Größe mein... Du sagst oft hier. Macht doch wenigstens ein Trinkspiel raus, dass ihr alle was davon habt. Ich muss echt darauf achten, dass wir diese drei zwischen den großen Teilen einhalten, weil sonst mache ich den Ilu, das will ich nicht. Das ist mir zu gefährlich hier. Hier könnte eine Nachricht stehen.
02:36:31 Jetzt wird ja noch Werbung gemacht in meinem Stream, oder wie? Lieber Firefighter, vielen lieben Dank hier für diese aufmunternden Worte. Ich bin begeistert hier. Ich bin begeistert. Hier, hier, hier, hier, hier, hier. Hier, hier, hier.
02:36:55 Der Firefighter ist nachher schuld, dass die andere Leute noch eine Vergiftung bekommen. Noch Fragen? Ich kriege gerade ein Bild von meinen. Ah, hier sind viele Bilder und Shots. Also mit Wasser natürlich, nur mit Wasser. Alkohol ist schlecht. Ich will dir jetzt nichts Falsches vermitteln hier. Schwellen, denk an die Symmetrie. Ja, du meinst, dass die Schwellen hier hinten dann genau gleich sind. Mach zuerst hier mit und dann außen.
02:37:23 Ja, vielleicht ist es gar nicht so schlecht. Ich mache jetzt erstmal bis hier vorne. Und dann machen wir weiter. Ich muss jetzt gleich irgendwann diesen Knick finden, dass ich noch Diago... Wow. Nada. Komme. Aber so ist das doch okay. Machen wir so. Irgendwie so.
02:38:11 Aber so sieht es doch okay-isch aus, oder nicht? Firefighter, nochmal vielen lieben Dank hier und auch an all die anderen Verrückten heute Abend hier wieder. Superlieb. Tachchen. Josef, hast du eine erfolgreiche Sitzung gehabt? Ich glaube schon. Du glaubst schon? Die ganze Zeit so scheiß Kopfschmerzen, die kommen die ganze Zeit vom Nacken. Vom Nacken? Ja. Warum? Was hast du gemacht? Ich habe keine Ahnung. Ja, weil du mich erinnert. Die ist nicht so geil.
02:38:48 Das kommt, wenn man alt wird. Ja, wir werden jetzt wahrscheinlich noch schlimmer. Schweizer gegen die Janosch. Boah, vielleicht kann ich heute nicht so super lang streamen, ganz ehrlich. Aber ich mach noch ein bisschen was. Janosch, ich bin gleich wieder da. So, meine Damen und Herren, dann kümmern wir uns mal um den nächsten Teil. Haare sagen nein. 404 Punkte bekommen. Itze, was geht? Vielen Dank für 26 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Das fehlt jetzt noch, krank zu werden vor der Gamescom. Das wollen wir natürlich vermeiden.
02:39:52 Die Kopfschmerzen sind gerade ein bisschen stärker geworden. Sehr geil. In dem E-Bund weiter geht's. Knickknackknacken ab. Es wäre, glaube ich, besser. Knickknackknacken ab wäre am besten. Dann habe ich definitiv keine Kopfschmerzen mehr. Soll ich dich massieren? Gerne. Nein. Ich habe schon Leute, die mich massieren. So. Schulterkreisen hilft oft beim Nacken. Echt? So?
02:41:06 Das beste gegen Kopfschmerzen ist zocken. Das beste gegen Kopfschmerzen ist sich mega zu konzentrieren am Spiel Minecraft auf Command-Blöcke. Das ist sehr gut. Langsam und achtsam. Oh ja.
02:42:01 So, Aufnahme. Dann verändern wir die Command-Blöcke nochmal kurz auf West-East und auch hier auf West-East. Perfekt. Und damit sollten sich jetzt die Dinge auch öffnen, wenn die Bahn bei der anderen Seite ankommt. Das heißt, jetzt diese beiden Kollegen hier können wir mal kurz eben testen, während die Bahn abfährt, ob es funktioniert, dass die quasi einmal gleich ausfahren und wieder einfahren.
02:42:27 hoffe ich zumindest, dass das funktioniert. Wir sollten sie dann auch einmal gleich richtig positionieren. Wir sehen, in diese Richtung müssen sie positioniert werden. Wir müssen halt warten, bis die Bahn einmal angekommen ist. Wann kommt der nächste Zug? 46. So, jetzt gleich wird sozusagen die Bahn ankommen auf beiden Seiten. Sehen wir gar nicht optisch. Wir wissen es auch gar nicht, wann das ist. Wir müssen es einfach mal abschätzen und einen kleinen Moment warten. Wenn alles richtig geklappt hat, sollten die Dinger gleich einfahren. Und zwar entgegengesetzt ihrer Richtung. Und dann...
02:42:51 Müssen sie sich nur nachher einmal richtig positionieren. Ja, perfekt, da sind sie eingefahren. Hat funktioniert. Okay, dann Scoreboard Players Set. Abfahrt bei Parkbahn auf 9999. Also die Abfahrt erstmal unendlich lang verzögern. Und dann positionieren wir mal ganz kurz eben unsere Bahnelemente. Auch hier ist es sehr gut zu sehen, wo genau die Mitte ist. Das ist eine gute Frage. Ich glaube, die Mitte ist genau da, wo der Kollege ist. Das heißt, dann würden wir einmal hier...
Feinjustierung der Zugposition und kreative Tipps für Minecraft-Bauer
02:43:1802:43:18 Von der Mitte aus dieses Ding positionieren. Am besten wäre es sogar, wenn wir kurz, ich mache die Abfahrt tatsächlich doch nochmal kurz auf 1. Das heißt, wir lassen den Zug tatsächlich doch nochmal kurz eben abfahren. Damit, ja, wo ist unser Zug? Der in der Bahn dort anhält. Ich habe keine Ahnung, wo der Zug ist. Oh je.
02:43:40 Das ist jetzt gar nicht gut. Doch, da ist der Zug. Okay, perfekt. Wir müssen den Zug gleich einmal hier in diesem Bahnhof aufhalten, damit wir das besser positionieren können. Ich glaube, es ist ein bisschen leichter, wenn wir die Züge in der Bahnstation direkt verändern. Also wir warten mal ganz kurz eben, bis der Zug angekommen ist. Drei, zwei, eins. Stopp. Okay, perfekt. Jetzt nehmen wir Abfahrt auf 999. Genau, und jetzt können wir mit unserem Command-Block nämlich versuchen, das Ding nochmal richtig zu positionieren. Machen wir den Command-Block weg. Bauen einen neuen Command-Block hier hin und zweimal hier hin. Das ist der für die erste Dings.
02:44:09 So sieht es schon mal gut aus. Die muss auch noch positioniert werden. Positionieren wir sofort. Wir platzieren mal ganz kurz noch eben die andere. Und dann stellen wir sie eben richtig ein. Das war ich mal eben kurz. Und dann gibt es einen Cut für euch jetzt. Gute Nacht jetzt. Schön, dass da was. Houdini. Houdini. Und jetzt war Houdini. Diese Dinger aus Star Wars da. Diese Viecher. Wie auch immer sie hießen. I really like you. Na na na na na na. Ähm. Weh.
02:45:09 Okay, ist positioniert. Kannst du einmal mit der Bahn fahren. Können wir nachher machen. Wahrscheinlich auch im Freizeitpark. Hast du irgendwelche Tipps? Mach das so, wie du lustig bist. Das Ding ist quasi jeder... Oder alles, was du Minecraft baust, ist immer eine kreative Sache der eigenen Leistung. Und... Mach das, was dir Spaß macht. Das ist mein bester Tipp, den ich dir geben kann. TheTechnikBoy. Hallö und herzlich willkommen. Vielen Dank für die Unterstützung. Okay.
02:45:51 Jetzt sind die Dinger richtig positioniert. Das heißt, wir können die Bahn nun abfahren lassen. Das heißt, wir setzen Abfahrt auf 1. Die Bahn fährt jetzt los. Die Dinger sind jetzt noch hier, wie ihr seht. Die werden jetzt gleich ab der nächsten Runde verschwinden. Derweil können wir einmal kurz am Spawn die beiden Dinger entfernen. Das heißt, wir gehen mal kurz hier in F3 und B. Versuchen, die Dinger mal kurz zu entfernen, die wir nicht haben wollen. Ich glaube, wir hatten mal einen Kill-Befehl dafür vorbereitet. Genau. Tritt, W, E. Und zwar add N. Einmal den wegmachen und einmal den wegmachen. Perfekt. Die beiden sind weg.
02:46:20 Dann können wir auch schon die ganzen Command-Blöcke langsam mal abreißen. Und sollten mal kurz schauen, ob alles funktioniert. Also, schauen wir uns diesen Tritt an. Der Tritt fährt aus. Tipptopp. Dann fahren wir mal mit dem Zug mit zur nächsten Station. Sieht auf jeden Fall ziemlich nice aus. Und Zug fährt. Schon sehr, sehr cool, wenn man mit dem Zug mitfährt. Vor allem, der geht ja auch ordentlich auf Tempo, der Zug. Man kann halt nur nicht während der Fahrt aussteigen. Wenn ich jetzt aussteige, dann lande ich auf der Schiene. Das ist auch ganz lustig. Das Janus. Perfekt.
02:46:48 Wir fahren durch, wir fahren durch, wir fahren durch. Nächste Halt-Ost-Station sehen wir oben. Funktioniert.
02:46:57 Und kommt an. Perfekt, kommt an. Genau, hier haben wir noch keine Barrieren drin. Das heißt quasi, das funktioniert mit dem Tritt noch nicht so gut. Aber jetzt sollte der Tritt auch hier ordnungsgemäß einfahren. Perfekt, der Tritt ist eingefahren. Die Anzeige kommt hier raus, 59. Das heißt, wer da 60 Sekunden, eine Minute, müssen wir warten. Wir fliegen mal eben rüber auf die andere Seite. Der Tritt dort ist zwar jetzt noch ausgefahren, aber sobald er geladen wird, wird er einfahren.
02:47:24 Das ist das Coole bei der Technik. Obwohl, ah, weiß ich nicht, hat er, nee, der hat den Tag noch nicht. Ja gut, er hat den Tag noch nicht und weil er den Tag noch nicht hat, funktioniert das noch nicht. Er hat einen Tag, also quasi, später hat er halt einen Tag. Wir können ihm ja mal diesen Tag geben. Also wir können ja mal Folges machen und zwar Tag, so Tag, Dings, Add Visible und dadurch müsste das Ding einfahren. Ja, perfekt. Also quasi, weil die Game Mechanik hat sich gerade erinnert, oh, der ist ja noch sichtbar und weil er noch sichtbar ist, muss er einfahren.
02:47:52 Cool, oder? Damit können wir jederzeit diese Animation sozusagen einstellen. Gut, 15 Sekunden, unser Zug ist auf dem Weg. 13, 12, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, 0. Perfekt, da fährt der Zug ein und bleibt stehen. Da fährt das Ding aus. Oh, das...
02:48:19 Scheint mir falsch zu sein. Da hat wohl irgendwas mit dem Tag nicht funktioniert. Okay, das mit dem Tag müssen wir definitiv einmal ganz kurz eben korrigieren. Aber ansonsten sieht es gut aus, meine Damen und Herren. Ansonsten bin ich erstmal ganz zufrieden damit. Nur das mit dem Tag war auf jeden Fall irgendwie gerade schiefgegangen. Warum ist es schiefgegangen? Hier, da ist irgendwas schiefgegangen. Warum hier? Was ist hier schiefgegangen? West, East, Parkway. Okay, irgendwas ist hier wirklich gerade schiefgegangen. Warum ist es schiefgegangen? Fehler, Troubleshooting. Ja, da kriege ich schon wieder Kopfschmerzen.
02:48:53 Das ruckelt liegt an der Serververbindung. Wenn ihr das in eurer Singleplayer mehr spielt, dann ruckelt da nix. Ah, ne man, da hab ich irgendwas falsch gemacht. Jetzt müsst ihr auf der Seite auch ruckeln.
02:49:28 Ja, ja, okay. Also dieser Command-Block loopt. Josef? Josef? Mein Name ist Josef. Josef? Ich bin gerade stolz, ich habe ihn zum Geburtstag bekommen, ja? Du hast gar nicht Geburtstag, ich habe Geburtstag. Josef? Morgen bist du alt. Morgen bin ich alt, ja. Ich würde einen Part für meine Folge aufnehmen. Kommst du mal? Gib mir eine Sekunde neben mich. Ich muss mal kurz einen Fehler noch korrigieren. Nein. Kannst du diese komischen Himmelsteile irgendwann mal wegnehmen? Ja. Das wäre sehr schön. Dann haben wir wieder eine coole Optik.
02:50:04 Okay, Fehler gefunden. Moment, ja, warte Sekunden, ich nehme kurz einen Tag von mich auf. Moment, bis gleich. Gib mir, äh, geben sie mir noch eben, äh, 30 Sekunden. Ich melde mich um nicht kurz. Ja, das ist zu alt für den Border-Bahn. Oh ja. Ja, das ist ein alter.
02:50:30 Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Ich habe einfach irgendeine Tag-Zuordnung vergessen. Das passiert auch gerne mal. So, Bahn fährt ein. Jetzt fährt die Plattform richtig aus. Bleibt ausgefahren. Man kann einsteigen und die Plattform sollte dann auch ordentlich einfahren. Perfekt, tut sie. Können mit der Bahn mitfahren. Und Janus wollte noch irgendwas von uns. Okay, Janus, ich bin da. Was kann ich tun? Wo soll ich hinkommen? Janus?
02:50:58 Janus! Ja, tippe dich mal zu mir. Okay, ich bin gespannt. Warte, ich sitze gerade in der Bahn. Ich teleporte mich zu Janus. Bin da.
Janus' Brückenbauprojekt und die Integration in den Freizeitpark
02:51:0902:51:09 Josef, wir haben es geschafft. Der große Brückenbaustream ist hier weiter vorangegangen. I see. Guck dir das mal an, wie es jetzt ausschaut. Der Inu, der steht hier schon. Der hat ja auch echt was mit der Eisenbahn zu tun. Das ist Brain. Der hat auch die Züge gefahren. Das ist Brain. Das ist mega Brain, die Schranken so zu nutzen. Ja, sieht geil aus, ne? Ja, total. Und auch der Übergang jetzt so. Wir haben versucht, das so halb zu integrieren. Auch wenn der Zug so durchfährt. Der fährt ganz schön schnell hier durch, ne?
02:51:37 Der fährt ganz schön schnell hier durch, ja? Dann will man nicht auf den Gleisen sein. Was sagst du? Sieht cool aus, ne? Sieht extrem cool aus. Man muss es schon hinkriegen, irgendwie diese Schranken zu animieren. Das wäre schon geil, oder? Das wäre schon nice, aber die sehen auch so gut aus. Also die Leute können ja sonst hier einmal drüber hüpfen. Also für die Optik würde ich es machen. Die müssen bloß links und rechts gucken, dass kein Zug kommt. Und dann kann man hier ganz gemütlich und entspannt drüber gehen. Und dann überlebt man das vielleicht auch bei jedem zweiten Versuch. Josef, guck mal hier hinten hat eben noch ein Schrankenwärterhäuschen gebaut. Hier schön so mit...
02:52:05 Kurbeln, die man ziehen kann. Das ist der Schrankenwerter Laumann. Soll wohl irgendwie so eine Legende sein und irgendein Meme. Keine Ahnung. Ich kenne es nicht, vielleicht nicht, Leute. Es steht auf jeden Fall hier so ein kleines Zeug, den finde ich auch nice mit dem ganzen grünen Zeug drumherum. Und, guck mal, dann haben wir hier jetzt die Brücke. Das ist eine ganz einfache Stahlbetonspannbrücke, weil wir wollten nichts zu was Fettes machen in den Kurven.
02:52:30 Mit den Bögen, die spannen, also das ist schwierig zu bauen. So ist aber, glaube ich, ein guter Kompromiss. Sehr, sehr cool. Hey, ist mega gelungen. Von dem mit der gecurven Schiene. Ja, es ist halt schwer zu bauen durch die Curven. Aber sieht auch okay aus, ne? Es hat schon echt Stil, wie die Parkbahn so da durchfährt. Also es ist schon sehr nice, Janus. Ja.
02:52:54 Muss ich definitiv auch sagen. Dann lass uns mal mitgehen. Guck mal hier. Das ist die nächste Brücke. Da ist Erik gerade dran fleißig am Bauen. Oh, die Brücke. Ja. Oh, das ist auch ein cooles Design. Sehr, sehr nice. Das ist genau die Brücke, die ich später in dem Freizeitpark weiter verbinde. Vor allem dieses Design-Language mit dem Tuff und so. Das ist ziemlich nice. Und davon würden wir die noch mal in einer längeren Version quasi hier hinten...
02:53:17 hinsetzen und dann musst du mal jetzt hier mit mir zusammen, flieg mal nach oben und guck dir jetzt mal den Park hier an, also vom Eingangsbereich. Jetzt sieht das endlich aus wie ein Park, ne? Ja, vor allem mit dem Netz. Ja, ja, mit dem Netz und alles ist irgendwie verbunden. Ich hab auch was gemacht übrigens, Janus, wenn es dich interessiert, kann ich es dir mal eben schnell zeigen. Dann teleporte dich mal fix zu mir. Ja. Bist du da? Ja, ich bin da. Siehst du hier, dass die Plattform fährt sich jetzt aus. Das ist jetzt auch endlich drin.
02:53:43 Geil, dass da auch noch so eine kleine Lücke ist, wo kleine Kinder reinfallen können. Die kriegen echt. Aber sehr gut. Das läuft jetzt bei jeder Station. Das Einzige, was ich jetzt noch machen möchte, ist die Sparks. Also quasi, wenn der Zug bremst, dass da so eine kleine Bremsanimation. Ja, aber das ist ja auf jeden Fall was. Also so langsam würde ich sagen, geht es hier gut voran. Jetzt die Himmelssachen noch entfernen. Wir werden die Brücke genauso auch in diesem hinteren Teil, der noch über Wasser ist, bauen. Das Holz überall reinziehen. Ich glaube, dann wird das schon...
02:54:12 Sehr genial ausschauen. Cool, dass die ganzen Tunnel noch einen Namen haben. Das gefällt mir richtig gut. Schönes Detail hier. Nice. Gut, dann mache ich mal kurz die Sparks. Bis gleich. Achso, Janus.
Animationen, Schranken und Abschied von Janus
02:54:2602:54:26 Liebe Josef, wenn du möchtest. Ich freu mich hier. Du freust dich? Was freust du dich? Meine Aufnahmen wirken immer so verhaspelt und gestattert, weil hier so ganz liebe Leute immer so ganz liebe Nachrichten da lassen. Ah, das machst du ja mal. Hallo Jensi, wie geht's? Wie steht sie? Möchtest du vielleicht, also pass auf, wir können Animationen machen bei den Schranken, aber ich finde eine Animation ein bisschen oversized. Weißt du, was wir machen können?
02:54:53 So ein Knopf, der die einfach in einen anderen State setzt? Nein, nein, nein, ich wollte was viel Simpleres machen. Und zwar, wenn du noch einen zweiten Zustand der Schranken baust, dann können wir die einfach hin und her switchen. Ja, das war ich am zweiten State, du drückst auf den Knopf, dann ist es offen. Nein, wir machen das nicht mit einem Knopf, das machen wir relativ simpel, mit einer ganz billigen Technik hier unten, die einfach die Position der Bahn abfragt. Das kriege ich easy hin und das funktioniert dann auch ziemlich gut.
02:55:18 Da müsste Ilu noch mal eine stehende Schranke mal bauen, ne? Genau, einmal eine stehende Schranke. Das Ding ist, wir müssen sie halt dann einmal copy and pasten. Ich überlege gerade, wie wir das am sinnvollsten machen. Ja, wir copy und pasten einfach den gleichen Bereich nach unten und kopien ihn dann mit Minecraft Command nach oben. Ich glaube, das ist am sinnvollsten. Ja. Aber was ist, wenn er wirklich dazu kommt? Ja, ist nicht schlimm. Ich überlege gerade, wie wir das... Okay, pass auf. Ich habe eine Idee, wie wir das machen.
02:55:49 Josef, ich würde mich jetzt ausklinken. Du bist heute schon raus? Ich bin raus für heute, ja. Okay, dann soll Ilo noch Folgendes machen. Ich gehe mich jetzt in den Schlaf ein. Ja, das mach mal mit deinen... Achso, ja stimmt. Janus wird morgen ja 30, der arme. Josef, ich wünsche euch schon mal eine... Oh mein Gott.
02:56:09 Kann ich, kann ich, kann ich, äh, Janus, Janus, ich schick dir wahrscheinlich so eine alles Gute zum Opa-Tag irgendwie, Karte. So, du bist jetzt Opa, herzlichen Glückwunsch, schick ich dir. Okay, Janus, äh, dann lieber, äh, Janus, viel Spaß im Rentnerurlaub, aber eine, eine Sache noch an deinen Ilus hier. Kann er einmal geöffnete Schranken bauen, dann würde ich die nachher noch eben animieren. Also, zumindest eben machen, dass die rauf und runter gehen. Äh, ich hab, das, das, genau. Ich hab die Schranken jetzt runter gepastet, er soll einfach die jetzigen Schranken ersetzen, ich glaub, er hört gerade zu, ja. Er soll die jetzigen Schranken hier oben einfach ersetzen durch geöffnete Schranken und ich mach dann den Rest, okay? Ja.
02:56:38 Gut, top, perfekt. Janus, komm rein. Janus, komm gut in die neue Woche. Danke, komm du gut in dein 30. Lebensjahr und wir hören uns nochmal. Ciao, Jim. Ciao, ciao. Der wird alt. Jetzt sind wir unter uns, meine Damen und Herren. Ich weiß nicht, ob die Baulis von Janus noch mit zuhören. Aber jetzt müssen wir uns um die Sparks kümmern. Also, wir schalten den Zug aus. Aber die kommen schon jetzt immer schlimmer. Vielleicht muss ich doch gleich den Stream abbrechen. Jetzt kommt Schwindel noch dazu. Hallo, Schwindel.
02:57:24 Nicht gut. Hauja 61. Alles gut. Dampferhut. Hauen hilft nicht. Bei Computern ist das doch so. Wenn die Hängen und Hänger haben, dagegen treten, funktioniert. Vielleicht mach ich doch gleich. Weißt du was? Ich weiß nur das Problem. Es ist zu warm hier unten. Warte, ich zieh mir mal eben was anderes an. Ich zieh mich aus. So. Einmal der Joke. Oberkörper frei. Will niemand sehen. Mir gibt's nur Schwabbelspeck zu bewundern. Mehr nicht. Haufenweise Schwabbelspeck. Mit Schwabbelspeck kommt noch mehr Schwabbelspeck. So.
02:58:12 zumindest ja das ist schon besser deutlich besser es war okay ich habe noch was zu trinken und dann geht es weiter das ist gar nicht mal so eine schlechte idee nein ich kann mich nicht mit die bus voll leute ich mache ich mache ich äußerst ungern ich habe schon häufiger so kommt schmerzen ist leider eine chronische sache ein bisschen die bus möchte ich nicht nur meistens notfall nämlich die das hilft schon
02:58:58 Ido hat gefragt, ob es passt. Ich schaue es mir sofort an, Ido. Okay, das tut gut. Das tut sehr gut. Zucker ist auf jeden Fall praktisch. Und jetzt nicht mehr so warm. Kann der Körper runterkühlen. Ja, geil. Ja, ist fein, Ido. Ist fein. Fein und genehmigt. Dann kümmere ich mich nachher darum, dass das irgendwie mitgesettet wird. Schöne Sache. Wollen wir uns jetzt eben um die Schranken kümmern? Ja, ne?
02:59:51 Janus wird Rentner. Janus wird Rentner. Janus wird Rentner. Janus wird Rentner. So, pasten wir es mal hier ein. Ja, das sieht besser aus. So, ich frage jetzt auch, ob wir es mit einem Command-Block machen oder mit mehreren Command-Blöcken. Boah, ich muss jetzt hardcore rülpsen. Boah, gut, dass ich mich gemütet habe. Ich glaube, da hätten euch die Eltern das Handy weggenommen.
03:00:42 9 von 10 Rentieren finden alter Shaming gut. Äh, von Renten an. Oh, ich hab's gehört. Jens. Jens. Jens. Jens Maul aus Traumschluss Surprise. Bye-bye an die Helferlines. Gute Arbeit auch an von Elo. Gut, wir brauchen relativ wenig Command-Block-Technik dafür, ne? Und sind hier Boote befestigt. Oh, wegen der... Ah, Check, weil der hier die steuert, die Schranken. Verstehe. Gut, dann machen wir mal kurz die Technik dafür.
03:01:44 Ich glaube, wir haben noch ein... Wie nennt sich das? So ein... Nein, ein Command-Block reicht nicht. Wir müssen es ja immer noch schaltbar machen. Aber ich habe eine sehr gute Idee, wie wir das machen können. Wir müssen einmal gleich gucken, wann der Zug hier vorbeifährt. Ich habe mich auch. Jojo! Bis bald, du! Gut, kurzes Aufnahme.
Automatisierung der Schranken und Detailarbeit an der Parkbahn
03:02:0603:02:06 Wir haben jetzt hier unsere Schranken, wie ihr seht. Wir haben einmal ein offenes Modell, was gebaut ist, der Schranken, und einmal ein geschlossenes Modell. Das seht ihr hier, die geschlossenen Schranken und die geöffneten Schranken. Und das Ganze soll jetzt noch irgendwie hin- und herschaltbar sein. Und das müssen wir jetzt mal gucken, wann der Zug da vorbeifährt. Scoreboard, Objective to Cyber Parkbahn. Wir machen das abhängig vom Score North-South. Wir müssen die Parkbahn mal eben kurz auch wieder starten. Das heißt, ich aktiviere die Parkbahn, dass sie läuft.
03:02:35 Okay, wir lassen es mal kurz laufen und wir müssen es vom Score abhängig machen. Das heißt, wir müssen gucken, in welchem Bereich dieses North-South-Score die Bahn hier durch dieses Gebiet fährt. Und dann bauen wir eine relativ simple Technik, die die Schranken öffnet und schließt. Das können wir ganz einfach tatsächlich mit einem einzigen Pisten machen. Das heißt, dieser Pisten hier wird die Schranken öffnen und ausschließen. Und zwar mit zwei Command-Blöcken, die wir jetzt hier machen, die dann einmal...
03:02:59 Einen Befehl ausführen. Das ist das Öffnen, das ist das Schließen der Schranken. Das Ganze machen wir dann später mit einem Klonbefehl. Ich berichte mal kurz die Befehle ein. Relativ simpel sollte es schon hoffentlich sein. Wobei, wobei, wobei, wobei. Ich sehe gerade, oh wei, oh wei. Das ist doch nicht so einfach wie erwartet. Das Problem ist, ich müsste ja das gesamte Modell der Schranken einbauen und einfügen.
03:03:28 Da habe ich jetzt mal gar nicht dran gedacht. Das ist jetzt ein bisschen doof, dass ich da nicht dran gedacht habe. Ja, das ist sehr doof, dass ich da nicht dran gedacht habe. Da hätte ich von vornherein da drängen müssen und ein bisschen mehr Luft mit kopieren müssen, weil die Luft ist auch nummerweise wichtig in Minecraft. Schauen wir mal, wir kriegen das hin. Also als allererstes müssen wir mal auf der Höhe etwas kopien. Okay, dann gehe ich jetzt auf die Höhe runter.
03:03:53 Gehe mal ein bisschen nach da hin und pastuliere das Ganze hier. Sehr schön. Das ist jetzt schon mal richtig pastuliert. Dann wollen wir ein bisschen mehr Höhe reinbauen. Okay, von First to Second. Set 0. Gut, dann ist die Höhe mit kopiert. Perfekt. Da haben wir jetzt hier unsere beiden Schranken. Hier oben diesen Bereich, den löschen wir wieder. Das heißt, da würde ich einfach mal von hier bis nach...
03:04:22 Bis nach hier mit Stein auffüllen. Hier oben müssen wir es vielleicht noch gleich verbessern. So, jetzt haben wir unsere verschiedenen Schranken. Dann fangen wir mal an mit der ersten Schranke. Das ist jetzt, wir müssen den Minecraft-Buffet richtig nehmen. Jetzt müssen wir mal gucken, von wo nach wo kopieren wir die Schranke. Wenn das der aufgemachte Teil ist, wir müssen mal kurz gucken, wie unterschiedlich sind die beiden. Die sind kaum unterschiedlich. Wir können immer von dem Grindstone kopieren.
03:04:50 Ja, wir können von diesem Brindstone aus kopieren. Alles klar. Das heißt, dann machen wir folgendes. Jetzt machen wir ein Clone-Befühl. Und zwar Clone von da bis... Wie hoch ist die Schranke? Die Schranke ist 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Blöcke hoch. Also es wäre gut, wenn wir auf der anderen Seite exakt die gleiche Höhe nehmen. Sollte auch gleich passen. Von da bis...
03:05:12 Da, diesen Bereich wollen wir klonen. Und den Bereich müssen wir dann einmal nach hierhin klonen. Achtung, zack, schließt die Schranke. Perfekt. Das ist einmal Schranke zu. So, das ist der erste Command für Schranke zu. Kommt dann schon mal hier rein. Perfekt. Das gleiche müssen wir noch auf der anderen Seite machen. Jetzt müssen wir noch Schranke auf machen. Schranke auf ist der gleiche Befehl und zwar von hier. Also clone von da bis nach da oben. Ne, bis den Block nochmal mitnehmen. Okay, perfekt.
03:05:41 Und das wird dann eingefügt einmal auch an dieser Stelle hier. Zack, perfekt. Und das öffnet die Schranke. Sehr schön. Dann kommt dieser Befehl auch einmal in unsere Technik hier unten mit rein. An dieser Stelle hier. So, perfekt. Und damit können wir schon mal die Schranke öffnen und schließen. Um es mal kurz zu testen, bauen wir uns eine simple Redstone Clock. Einmal so und einmal so. Klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick. Lassen wir laufen. Und schauen mal ganz kurz, jetzt würde sich die Schranke wie seht öffnen und schließen. Ja, tut sie gut.
03:06:11 Tut sie sogar sehr gut. So, jetzt lassen wir mal jetzt mal so weiterlaufen. Das gleiche müssen wir jetzt mit der anderen Seite eben machen. Und dann richten wir es technisch ein. Müssen wir hier einfügen. Wir hatten erst die Zurschranke kopiert, ne? Habe ich die richtige Höhe mitkopiert? Ne, von wo habe ich das Ding jetzt kopiert? Keine Ahnung, dass die Schranken unterschiedlich gebaut sind. Ne, genau. Ach ne, ich bin einfach doof. Wir müssen tatsächlich von hier kopieren. Da. Von da müssen wir kopieren. Bis dahin. Und dahin dann.
03:07:41 Perfekt, hat geklappt. Das ist Schranke, was war es nochmal, links oder rechts? Offen, zu. Offen, zu. Offen, zu. Okay, alles klar, funktioniert. Jetzt noch den offenen Teil kopieren. Der geht dann hier rein.
03:08:18 So, die Command-Blöcke laufen und die Schranken, wie ihr seht, können jetzt offen oder zu sein. Das läuft. Mal kurz irgendwas falsch gemacht. Ne, sieht gut aus sogar. Er sieht sogar sehr gut aus. Damit bin ich zufrieden. Jetzt müssen wir mal gucken, wann die Bahn hier vorbeikommt. Das heißt, Scroved Objectives, Set Display Sidebar Parkbahn. Wir müssen jetzt auf den North-South. Okay, da läuft sie gerade. 49, 49 ist sie schon drüber gefahren. Also quasi bis 49 müssen wir aufpassen. Und ich muss mal gucken, in welchem Bereich sie genau hier in diesem Schienensegment drüber fährt.
03:09:02 Ich habe keinen Bock, deine Animation zu machen. Das lohnt sich auch nicht. Für so einen Mini-Popel-Bahnübergang würde ich keine Bahnanimation wirklich machen. Das ist zu aufwendig. Und Animation ist auch viel zu performance-technisch. Lohnt sich nicht, meine Damen und Herren. Lohnt sich wirklich nicht. Die Frage ist auch, in welchem Intervall wir die Schranken updaten. Wir haben doch hier, glaube ich, verschiedene Updates. Fünf Sekunden Detect Clock, zwei Sekunden. Wir können alle fünf Sekunden die Bahnen updaten.
03:09:44 64, 63, 62, 61, 60, 59, 58, 57, 56, 55 auf jeden Fall. 54, 53, 52, 51. Bei 50 passiert sie genau die Schranke. Und 49, 48. Das heißt von 55 bis 49. 55 bis 49 und alle zwei Sekunden überprüfen wir es dann. Okidoki. Aufnahme.
03:10:18 Wir haben ja glücklicherweise die Marker-Detect-Clocks hier bei uns und das ist eine Clock, die quasi automatisch nur dann läuft, wenn ein Spieler in der Nähe ist. Das heißt, diese Clock updatet sich nicht permanent, sondern updatet sich nur dann, wenn Spieler in der Nähe sind. Das ist super. Das heißt, alles was wir machen müssen, wäre hier unten jetzt eine sehr, sehr, sehr, sehr einfache Technik hinzubauen. Und zwar hier die Marker-Clock, die wir aktivieren. So, die läuft jetzt.
03:10:43 Und einmal einen Command Block, den wir hier hinstellen. Und der Bereich, den haben wir festgelegt, ist von, was war es nochmal? 55 bis 49. Also, execute if score von Hashtag, nee, von North, North, South bei Parkbahn matches 49 bis 55. Fertig. Und dann gibt es einfach hier ein Stromsignal und das schließt dann die Schranken. Fertig. Das heißt, jetzt sind die Schranken geöffnet und der Zug fährt durch.
03:11:11 Und dann schließen sich die Schranken, nachdem der Zug durchgefahren ist. Moment, warte, warte. Ein Sekunde, Sekunde, Sekunde. Okay, Safety first. Okay, jetzt ist es besser. Ich glaube, so herum ist es besser. Wunderbar. Jetzt sind die Schranken offen, hat funktioniert. So, jetzt müssen wir kurz eben warten, bis ein weiterer Zug in den Bahnhof einfährt.
03:11:36 Äh, andersherum ist tatsächlich besser, ja? Da habt ihr recht.
03:12:05 Die Bahn ist im Bahnhof eingefahren und wird sich jetzt gleich zum Abfahren bereit machen. Wir gehen direkt schon mal in Position, um das Spektakel des Bahnüberganges hier zu bewundern. Denn die Schranken sind aktuell noch geöffnet und sollten sich jetzt gleich schließen. Da sind sie geschlossen. Wunderbar. Der Zug pfeffert durch.
03:12:23 Und die Schranken sollten sich relativ schnell wieder öffnen. Wunderbar, funktioniert uns damit safe. Also geil. Krass, wir haben sogar einen Bahnübergang, Leute. Das ist das crazy. So nice. So, letzte Sache, die wir noch machen müssen. Einmal dafür sorgen, dass der Zug schick bremst mit Sparks. Das heißt, wir halten jetzt den Zug nochmal wieder an. Am besten halten wir ihn in diesem Bahnhof hier an. Und anschließend bauen wir eine Technik.
03:12:53 Oh, der hat es nicht aufgenommen. Er hat nicht aufgenommen. Warum hat er nicht aufgenommen? Wir müssen es nochmal aufnehmen. Ich hasse es, wenn er nicht aufnimmt. Warum nimmt er nicht auf manchmal? Blöd Mann. Tinky Winky. Tipsy. Lala.
03:13:19 Ein Zug ist eingefahren, in dem Fall unsere blaue Lokomotive und fährt jetzt gleich aus aus der Station. Wir machen uns mal kurz auf den Weg zu unserem Bahnübergang und beobachten das Spektakel. Aktuell ist der Bahnübergang offen. So, schließt sich. Perfekt. Der Zug sollte mit Cabizia durchsausen. Wunderbar, funktioniert. Und tschüss, lieber Zug. Und die Schranken öffnen sich wieder. Perfekt. Jetzt kann man auch hier drüber gehen. Herr, nice. Man kann jetzt noch so ein paar Sachen bauen, wie zum Beispiel, man könnte jetzt noch irgendwelche...
03:13:46 Belts machen, die hier ertönen oder solche Sachen. Das können wir auch für später machen. So, als letztes müssen wir noch das Detail hinzufügen, dass der Zug mit Sparks bremst. Also quasi, das ist so ein bisschen, wenn er bremst, dass da so ein paar Partikel-Effekte oder so sind. Vielleicht müssen wir mal gucken, ob das so cool aussieht. Müssen wir ausprobieren. Warten wir einfach mal. Jo, Parkbahn ist aus. Give the JoCraft Command the Block. So, kann man denn so eine Spark-Partikel-Effekt-Wolke machen?
03:15:16 Können wir das so machen? Okay, das ist gar nicht mehr so schlecht, wenn wir das so machen. Dampf sieht besser aus. Ne, Dampf können wir nicht machen, weil wir keine Dampflokomotive haben, ne? Wir müssten halt eine Lokomotive dafür dann bauen. Weiß nicht. Ja, das mit der Muck können wir doch machen. Das ist jetzt nicht so richtig gerade. Ne, es ist glaube ich relativ wurscht, wenn wir die Dings abspielen bei dem Zug. Und zwar pass auf. Execute as... Müssen wir kurz überlegen. At E.
03:16:01 Wie machen wir das jetzt am besten? Die Crit Partikel aus Creator. Ja, können wir gleich mal schauen, welche Partikel wir genau nehmen. Wir nehmen das am besten von diesem Amostent hier. Parkbahnmotor. Dann in die Blickrichtung. Wir haben das mit der Positionierung des Befehls immer. Hallöchen. Du kannst kleine Funken sprühen lassen bei der Bremsung. Ja, wir müssen erstmal gucken, wo die Funken überhaupt ausgeführt werden. Dann müssen wir gucken, wann sie ausgeführt werden. Das betrifft ja auch nur das Bremsen des Zugs. Also erstmal.
03:16:48 Ich habe übrigens gestern Squid Games 3 zu Ende geguckt, war ja ganz interessant tatsächlich. So, jetzt sind die Sparks, die sie positioniert innerhalb der Bahn. Jetzt müssen wir sie auf dem Boden der Bahn positionieren. Sehr schön, jetzt die Wolke, das Feld ein bisschen größer machen. Was meint ihr? Ein bisschen höher. Was für Partikel waren das denn? Quids, ne? Findet ihr die Partikel schöner rechts oder links? Welche Partikel findet ihr schöner?
03:18:25 Links. Links. Links. Links. Rechts. Links. Rechts. Links. Feuerfunken weiß ich nicht. Rechts oder links? Dann nehmen wir das mal so. Ich freue mich mega auf die Gamescom. Das wird so cool. Ja, okay. Dann haben wir es jetzt so drin. Das muss ja für beide Züge gelten. Dann lassen wir die Parkbahn mal fahren. Schauen wir mal, wie es im Fahrbetrieb aussieht. Ja, ist schon cool.
03:20:06 Was ist nochmal die Sichtweite der Bahn? 50 Blöcke oder... Wie hoch ist nochmal die Sichtweite? 32 Blöcke oder weiß das jemand von euch? Bisschen weniger. Moin zusammen. Alles gelernt. Micha, hey. Ist voll süß. Weniger Partikel. Ich sehe die Partikel nicht mehr. Aber der A müsste eigentlich schon funktionieren.
03:21:10 Ah, okay. Ach, stimmt. Das muss ja für beide Wagen gelten. Okay. Weiß ich nicht. Habe ich das, glaube ich, dumm gemacht? Dummbatz. Dummbatz. Dummbatz. Dummbatz. Das ist ein kleiner Dummbatz. Beim nächsten Zug wird es klappen. 50. Okay. Ja, ein 32 ist dann gar nicht mal so scheiße. Ja, das ist super cool. Okay, solange der Zug noch bremst. So, bis wir Zeitbar.
03:22:06 Parkbahn. Genau, dann machen wir das tatsächlich. Solange der Zug bremst, sollen die Partikel ausgeführt werden. Müssen wir mal kurz überlegen, wo bremst der Zug? Ab wann bremst der Zug offiziell? Jetzt, bei 1000 soll er bremsen. Bei 1000. Von 1 bis 1000. Okay, 1 bis 1000. Machen wir es mal so. Also, von 1 bis 1000. Sonst gleich müssen wir natürlich noch für den Gegenzug bauen. Minus 400. Dann auch hier minus 400.
03:23:44 In diesem Bereich sollen die Sparks ausgeführt werden. Alles klar. Wir haben es eingebaut und einprogrammiert, dass der Zug jetzt, sobald er bremst, theoretisch aufhören soll. Also theoretisch aufhören soll. Täglich noch mal.
03:24:21 Da fährt unser Zug, wie ihr seht, und sollte jetzt gleich bremsen. Und beim Bremsen sollten wir, ja, jetzt die Bremspartikel sehen. Super, da bremst du, da bremst du, da bremst du, da bremst du runter und bis zum Stillstand und dann hören die Bremspartikel auf. Sehr cool, vielleicht ein Tacken dezenter meiner Meinung nach. Aber es sah schon mal sehr, sehr gut aus von den Bremspartikeln her. Doch, doch, doch, ich bin, ja, ich bin fast zufriedengestellt. Also quasi hier, dieser Command-Block, der macht das quasi immer. Sobald der Zug bremst, gibt es hier ein Stromsignal.
03:24:49 Aber ich bin ganz ehrlich, ich bin nicht zu 100% zufrieden mit den Bremspartikeln. Die müssen wir doch nochmal ändern. Und ich weiß auch, wie ich sie ändern möchte. Dazu muss ich doch nochmal Kleinigkeit ganz verändern. Jetzt gerade bremst der Zug. Jetzt gerade bremst der. Aber ich möchte die doch nochmal ein kleines bisschen verändern, diese Sachen. Ich habe eine bessere Idee, wie wir es machen können.
03:25:13 Ich weiß schon, wie wir das machen. Okay, erstmal müssen wir den Zug wieder ausschalten. 200. Okay, dann give the geocraft command block. 400, genau. Aber, jetzt machen wir ganz kurz eben die wieder hoch, die Partikel. Always active, repeat. So. Das ist der falsche Zug, egal, ist nicht schlimm. Dann nehmen wir einfach den hier. Minus 400. Jetzt sind die Partikel nämlich da. Und jetzt machen wir folgendes. Scheiße.
03:25:55 Ich glaube, das wird nicht funktionieren, was ich vorab... Scheiße. Das ist doof, das ist doof. Warte mal, gibt es irgendein Element, was gefixt ist? Der Arm aus dem Zuges ist gefixt, ne? Wie heißt der Arm aus dem Zuges? Geht das? Gibt's das? Nein, gibt's nicht. Wie heißt das, Schätzchen, denn? Das Ding hier.
03:26:46 Parkbahn unter Strich 1 Display. Hat aber nicht mehr Text als das, oder? Da Display Box. Parkbahn unter Strich 1. Parkbahn unter Strich 1 Display Box. Wir könnten das allgemein gültig machen, wenn wir sagen Parkbahn unter Strich Display Box.
03:27:31 Gut, dann bekommt das jetzt einen neuen Tag, also den Displaybox-Tag. Mit dem können wir arbeiten. Der wird jetzt zugewiesen, da taucht der Zug auf. Perfekt. Und der läuft jetzt auch ab. Perfekt. Und jetzt können wir von dem aus Partikel ausführen. Das ist eine gute Idee.
03:27:55 Wir können von dem jetzt vier Partikel ausführen. Und zwar, wie das war es nochmal Firework, ne? Firework, tak, tak, tak. Ah, das müssen wir auch von der Drehrichtung abhängig machen. Okay, super wichtig. Und dann 0,0,0,1, machen wir 0,1 hier. 0,2. Normal, at a. Distance, 32. Ja, 32 Blöcke. So.
03:28:31 Jetzt sehen wir hier schon mal die Partikel. Perfekt. Ja, hier sehen wir die Firewalk-Partikel. Minus zwei. Minus vier. Minus drei. Fünf. Nein, nicht fünf dort. Oh, vielen Dank an Pave World. Ihr da, vielen Dank für elf Monate. Schön, dass du dabei bist. Zwei. Ja, jetzt passt es. Jetzt sind sie richtig an der richtigen Stelle. Machen wir mal vier. Vier. Okay, der Bereich darf ein bisschen größer sein. Ja, jetzt passt es. Genau da ist, wo die Räder halt später sein werden. Und dann noch minus vier.
03:29:40 Okay. Das passt, glaube ich, für beide Zugmodels. Warte ich mal kurz den anderen Zug auch überprüfen. Vielleicht noch einen weiter nach links. Oder nicht ganz. Nee, eigentlich ist das so ganz gut tatsächlich. Dann lassen wir es mal so. So. Der gleiche Command dann nochmal. Nur diesmal die andere Seite. Minus 4. Dann auch hier einmal die andere Seite. Minus 2. Okay.
03:30:44 Sehr schön. Mit diesen Command-Blöcken bin ich wesentlich glücklicher, weil wir jetzt quasi mit diesen vier Command-Blöcken wirklich alle vier Räder damit ansteuern, mit diesen Partikeln. Und ich muss nochmal gucken, ob ich tatsächlich vielleicht die Größe oder wo die Partikel gerendert werden, ein bisschen kleiner einstellen in den Radius. Ich habe jetzt auf 32 und ich weiß auch nicht, ob das dann too much ist. Also das sind ja schon recht viele Partikel, aber man kann sie auch ausschalten zu Not. So, diese Command-Blöcke nehmen wir jetzt und fügen sie mal ganz kurz hier in unsere Technik ein.
03:31:12 An dieser Stelle hier. Das wird dann einfach ausgeführt. Darüber zick, zack, zuck, zick. So, perfekt. Und starten die Bahn. Also zack, ab die Postbahn läuft. Und nun sollten wir jetzt auch ein bisschen besser die Bremsspur auf der Schiene sehen. Ich bin sehr gespannt. So, die Schranken werden sich natürlich jetzt nicht schließen, weil der Zug gerade nicht mehr über den Fahrplan läuft. Das ist natürlich ziemlich dämlich, Schranken über den Fahrplan laufen zu lassen, sondern sollten eigentlich über eine Sensorik laufen, weil es gibt hier keine Sensorik für den Zug.
03:31:36 Aber ihr seht, der Zug fährt noch, fährt noch, fährt noch. Er fängt zwar jetzt schon an zu bremsen, aber jetzt gleich bremst er etwas stärker. Und zwar ab jetzt bremst er stärker, wunderbar, und hinterlässt da die Partikel, wie wir sehen auf den Schienen.
03:31:48 Sauber. Total sauber. Cool. Ich glaube, damit bin ich zufrieden tatsächlich. Man könnte das Felderpartikel vielleicht noch ein bisschen verkleinern. Wie ist es beim anderen Zug? Ich würde es gerne mal kurz beobachten. Vor allem auch spannend natürlich, wenn man in der Bahnstation selbst steht und das da herausfinden möchte. Ich bin jetzt hier in der Bahnstation und warte kurz auf meinen Zug, der gleich dort angerollt kommen sollte. Dieses Display ist deaktiviert wegen der... wegen der...
03:32:14 Abfahrt. Ich habe ja gerade die Bahn ausgeschaltet. Wenn die Bahn ausgeschaltet ist, dauert es immer eine Runde, bis ich die Displays aktiviere. So, da bremst der Zug gerade ein. Ja, funktioniert aber tatsächlich. Ist doch ganz cool mit den Partikeln. Ich würde sie vielleicht ein kleines bisschen tiefer machen. Und die Box ein kleines bisschen kleiner. Ah, Moment. Leute, bettelt bitte nicht so immer nach Grüßen. Das ist nicht so cool. 4,2. 0,4. Aber dann machen wir 0,3.
03:32:49 0,3, 4,2, 4,2, 0,3, 0,3, 4,2, 0,3, 0,3, 4,2, 0,3, 0,3. Sehr schön.
03:33:21 Alles klar, die Spacings sind geändert. Jetzt bin ich gespannt. Habe ich noch irgendwelche Dings hier abgerissen? Ja, ne? Ich habe, glaube ich, die Dinger hier abgerissen. Super. Die Barrieren müssen wir eh nochmal neu setzen, wenn es dann soweit ist. Aber da sehen wir, kommt der Zug reingefahren. Und jo, ja, jetzt ist es perfekt. Jetzt sieht das sehr, sehr gut aus. Viel realistischer von den Partikeln her. Und wie ist es denn, wenn man so im Zug drin sitzt? Das würde ich genau mal ganz kurz eben machen. Ach, guck mal, das Item-Model schließt mich tatsächlich hier... Ah, nee, doch nicht. Wollte gerade sagen, schließt mich ein, nicht ganz. Kann hier auf die Reifen gucken.
03:33:51 Auf die Reifen? Räder. Das sind Räder beim Zug, ne? Wir sehen, der Bahnübergang ist noch nicht zugegangen. Ah, doch, jetzt ist er zugegangen. Wahrscheinlich gab es noch gerade irgendwie... Ah, weil es nicht geladen war. Stimmt. Ja, klar. Logo. Es war nicht geladen, weil der Spieler nicht in der Nähe war. Wenn aber ein normaler Spieler in der Nähe gehen würde, wäre es geladen. Dann würde sich den Schrank auch richtig schließen. So. Ja, perfekt. Perfekt. Es ist sehr, sehr, sehr gut geworden. Ich bin total fein. Ich bin total beeindruckt. Ich würde es nochmal einmal kurz bei der anderen Bahn sehen wollen, wie das da aussieht mit den Bremsen. Aber hey...
03:34:19 Das heißt, die Bahn ist damit fast fertig. Die ganzen Sounds fehlen noch. Das heißt Musik und Sounds, Bahngeräusche. Aber von der Technik her ist die Parkbahn soweit nun ready to steady to go, go, go. Finde ich, sieht sehr, sehr cool auch aus hier mit dem Display. Wir warten jetzt noch mal kurz auf die Parkbahn. Die sollte gleich kommen und in den Bahnhof einbremsen. 6, 5, 4, da sieht man sie schon. 3, 2, 1 und da bremst sie gerade in den Park ein.
03:34:48 Sehr schön. Hat geklappt. Dings öffnet sich. Man kann in Ruhe einsteigen. Ja, was willst du mehr, meine Damen und Herren?
03:34:56 Absolut happy. Wie findet ihr die Parkbahn? Wie hat sie euch oder wie gefällt sie euch? Ich bin total beeindruckt davon. Alles läuft, alles ist tiptop. Ja, auch hier perfekt. Funktioniert alles. Alle Animationen werden richtig ausgeführt, richtig ausgefahren. Perfekt. Nächster Zug. Man kann sich auch wirklich darauf verlassen jetzt. Also ihr seht quasi, die Bahn ist halt on time, exakt, pünktlich. So wie man es von einer ordentlichen Parkbahn auch wünscht und erwartet.
03:35:25 Das Ruckeln ist, wie gesagt, immer, falls es ein kleines bisschen ruckelt, liegt das halt am Server. Aber es ist auch super cool, dass man hier in der F5 an sich, hier durch die Bahn, das ist schon, es ist schon sehr immersiv. Also quasi, man fühlt sich echt wie in einer echten Bahn, wenn man hier so drin sitzt, so als Minecraft-Spieler. Es hat schon was. Vor allem, dass sie auch wirklich so schnell wird. Das ist schon cool, damit hier durch den Park zu fahren. Obwohl sie nur einen Rundkursrad, so einen einfachen, ist es doch wirklich, wirklich gelungen. Sehr, sehr, sehr zufrieden mit mir damit. Really happy.
03:35:58 Bahn ist angekommen. Wir können aussteigen. Ist auch kein Problem. Das Aussteigen funktioniert hier auch ganz wunderbar. Man kann dann hier rein rausgehen. Sollte ich auch noch mal kurz gucken. Ja, es funktioniert. Man kann auch noch schnell rausrennen, während die Bahn losfährt. Ein Träumchen, Leute. Ein absolutes Träumchen. In diesem Sinne, vielen herzlichen Dank fürs Zuschauen. Macht's gut. Bis bald und ciao, Leute. Das war doch mal ein wunderbares Träumchen, oder? Ein ESV. Vielen herzlichen Dank. Ist Jens eigentlich noch da?
03:36:38 Wir hatten vorhin richtig Spaß gehabt mit ein paar lustigen Commands, Leute. Jetzt könnt ihr uns das mal wieder angucken. Wir haben Janus ein bisschen geärgert, den Arm. Sehr schön, sehr schön. Gut. Ja, ich weiß, aber der Eisenausstieg ist halt für alle Züge gleich. Ich bin zufrieden. Seid ihr es auch. Machen wir uns mal schnell ein Backup. Und morgen sehen wir uns am Livestream ab 17 Uhr mit Logo zusammen, meine Damen und Herren. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid.
03:37:53 Und vergesst nicht, meine Damen und Herren, dass ihr auf der Gamescom das Mousepad bekommen könnt. Evolve Stand von Evolve Halle 5.2. Ich bin am Donnerstag um, ich glaube, 16 Uhr. Donnerstag 16 Uhr bin ich da und du schreibst es euch gerne, wenn ihr möchtet. Und am Samstag um 13 Uhr, wenn ihr mich also sehen möchtet. 13 Uhr Samstag, Donnerstag 16 Uhr am Stand von Evolve Halle 5.2. Dort könnt ihr das Mousepad auch kaufen.
03:38:26 Und wenn ihr mich offiziell sehen möchtet, könnt ihr das am Freitag um 14.30 Uhr. Dort bin ich in der Signing Stage der Gamescom. Das heißt, da könnt ihr euch einen Slot buchen. Und dann habt ihr tatsächlich ein bisschen Zeit mit mir. Oh oh. Nein, aber da habt ihr tatsächlich ein bisschen Zeit mit mir. Könnt ein Foto machen. Kriegt auf jeden Fall eine der neuen Autogrammkarten. Auf der Gamescom habe ich neue Autogrammkarten bereit. Ganz neue, die es so auch noch nie gab. Also wirklich komplett alles neu.
03:38:53 Und die gibt es dann da auch geschenkt. Also lohnt sich auf jeden Fall da vorbeikommen. So, vielen Dank, dass ihr dabei wart. Euch noch eine gute Nacht. Bis morgen, 17 Uhr. Wir sehen uns. Ciao, Leute.