FACTOOOOOOORIIIOOOOOOO - Warum ist das Spiel so gut?

Factorio: Fabrikplanung, Netzwerkoptimierung und Ressourcenbeschaffung im Fokus

Factorio

00:00:00
Factorio

00:00:54 Da ist er. Ja, da ist er. Na, hallo allerseits. So. Hallo allerseits. Schön, dass ihr da seid. Scheibenklaster. Ah, ich muss die Cloud synchronisieren. Okay, okay, ich muss die Cloud eben synchronisieren. Das wird einen kleinen Moment dauern. Wir sehen uns gleich wieder.

00:04:42 So, jetzt aber. Hallo allerseits. Schön, dass ihr da seid. Herzlich willkommen zu einem Livestream. Zu einem Livestream. Schön, dass ihr da seid. Es gibt eine Bewerbungsphase. Ja? Perfekt. Sehr geil. There we go. Ich muss mal kurz was nachschauen. Perfekt, perfekt. Gut. Also Bewerbungsphase ist raus, meine Damen und Herren. Das heißt, ihr könnt euch jetzt bewerben, wenn ihr möchtet.

00:05:10 Oh, Synchronisierung, perfekt. Cloud wird synchronisiert. Ähm, Flauschig, vielen Dank für 26 Monate. David, vielen Dank für 57 Bits. Joshua, danke für 30 Monate. The Dark Lord, danke für 45 Monate. Ich danke euch allen für eure Unterstützung. So, ich würde sagen, es ist Zeit für Factorio.

Planung eines neuen PC-Setups und YouTube-Video-Ankündigung

00:05:40

00:05:40 Ich habe heute mit vielen Menschen zusammen neuen PC-Setup hier geplant für mein Studio. Das wird interessant, wird spannend. Boah, und es... Ey. Es ist gerade so was krasses passiert. Ich kann Sarah mal kurz schreiben. Ihr werdet niemals drauf kommen, was so ein Call wir gerade hatten.

00:06:19 Ist krass, oder?

00:06:25 Das wird sehr, sehr gut, Leute. Also, ich hatte gerade ein ziemlich krasses Gespräch und wir dürfen uns definitiv auf, also ihr dürft euch bald auf sehr interessante YouTube-Videos freuen, von denen ich weiß, dass ihr sie gut finden werdet und ihr mögen werdet. So, herzlich willkommen auf Fulgora, der Planet des Gewitters und der großen Ölfelder. Ist aufgefallen, dass man diesen Ölfeldern ja gar nichts bauen kann, das ist kacka. Weil das kacka ist.

00:06:53 Habe ich mir überlegt, dass wir unsere Raketenstation nach hierhin verlegen. Das ist meine Idee. Raketenstation hier und einen großen Hub hier machen. Das Problemchen an der ganzen Sache ist, dass wir dafür ein Logistiknetzwerk brauchen. Denn ich möchte gerne den ganzen Scheiß, der hier ist, den möchte ich gerne entfernen. Ja.

00:07:22 Ich muss ja gerade überlegen, wie ich das jetzt am schlauesten mache. Wir nehmen das hier mit. Und ich brauche auf jeden Fall ein paar von diesen Gewitter-Dingsbumsen. Und davon brauchen wir auch eine ganze Menge Dingsbumse. Okay, ich reiß das erstmal ab und reiß das ab. Jetzt können meine Bots auf jeden Fall kommen, die können mir helfen.

00:07:53 Oh Gott, jetzt sind hier Bots alle. Kann ich die einsammeln? Ja, ich kann die einsammeln. Okay, immerhin. Ich sammle die Bots einfach alle ein. So, alle perfekt einsammeln. Kostet Spielgeld? Ja, das kostet Geld. Aber das lohnt sich auch, Leute. Dieses Spiel ist so verrückt. Also sollte man auf jeden Fall auch ein bisschen was herausgeben. Das ist wirklich ein geiles Spiel. Dann machen wir mal ein bisschen Musik hier. Sehr gut, perfekt.

00:08:25 Okay. Und wir reißen ein paar Sachen hier ab. Alles mal elf. Guten Tag. Hey. 64 Euro, wie das was ich habe. Genau, perfekt. Jetzt schauen wir mal ganz kurz eben. Ein paar Dinge brauche ich. Die Rakete lassen wir mal hier stehen. Ähm.

00:08:48 Ich habe eine Idee, die Rakete lasse ich hier stehen als Backup-Rakete. Also diese Rakete hier soll hier stehen bleiben, damit ich einfach für den... Also so eine Art Notfall-Rakete ist das hier. Falls...

00:09:02 Genau, das ist eine Notfall-Rakete. Ich lasse sie mal hier tatsächlich stehen. Dann habe ich nämlich die Möglichkeit, mit dieser Rakete im Notfall zu meiner Space Station zu fliegen. Aber ich möchte die erstmal nicht benutzen. Das ist eher so eine Art Backup-Strategie. Das ist ganz gut. Okay. So, Kakao. Ich möchte jetzt ein neues Logistik-Netzwerk hier öffnen. So, dafür brauche ich Strom.

00:09:31 Für Strom brauche ich diese Dinger hier. Dafür brauche ich Stein. Haben wir hier irgendwo Stein? Ja. Siegelstein. Gut, damit kann ich ein paar von den Dinger machen. Gut. Okay, damit kriegen wir schon mal Strom. Das ist gut, das ist sehr wichtig. Strom brauchen wir auf jeden Fall.

00:09:58 Dann sollten wir kurz ein kleines Stromnetz auf die Beine stellen. Habe ich zwei davon jetzt gebaut?

00:10:16 Okay. So, Stromnetz ist auf die Beine. Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass hier Stromnetzaustausch ist und wir müssen hier ein Logistiknetzwerk eröffnen. Das Logistiknetzwerk sollte natürlich so geöffnet werden, dass wir hier oben das Ganze im Kontakt haben. Also fange ich mal an, das Logistiknetzwerk hier so zu platzieren. Und so. Und so.

00:10:49 Sieht gut aus. Ja, ich spiel Faktorio, Leute. Richtig süchtig danach geworden, weil das Spiel einfach auch verdammt gut ist. So. Perfekt. Okay. Der nächste Schritt ist, die Dinger nochmal zu protecten. Allein auch, um Blitze zu sammeln. Okay. Nächster Schritt. Strom.

00:11:30 Erstmal ein ganz provisorisches Stromnetz auf die Beine stellen. Okay. Ja, ich bin jetzt auf dem Planeten, den ich erstmal neu einstellen muss, diesen Planeten. Das ist ganz lustig tatsächlich, weil ich mir jetzt gerade Gedanken machen muss, wie ich hier ein neues Logistiknetzwerk auf die Beine stelle.

00:12:05 Warte, stopp, das ist nicht ganz richtig gebaut. Jetzt muss ich dafür sorgen, dass die Sachen hier vor Blitzeinschlägen geschützt sind. Perfekt. So, und wir brauchen Stromakkumulatoren. Die baue ich am besten mal kurz hier hin.

00:12:36 Sieht gut aus. Hier noch und hier noch. Und wir brauchen auf jeden Fall einen Blitzableiter, den wir hier hinpacken. Gut. Okay. Sehr schön. Also damit wäre das Schlimmste schon mal gebaut. Also die wichtigsten Sachen, wie gesagt, hier Stromakkumulatoren zu haben. Das scheint zu funktionieren. Die laden sich jetzt auch auf. Wunderbar. Das ist die einzige Möglichkeit, gerade auf diesem Plan den Energie zu bekommen. Ich denke, später werden wir anders Energie bekommen. Für den Moment ist das aber ganz gut so. Der Blitzfang.

00:13:05 So, jetzt haben wir ein neues Logistiknetzwerk damit geöffnet. Das nennen wir mal Fulgora Weltraumhafen. So, Fulgora Weltraumhafen. Diese ganze Insel, also Plan ist folgender. Diese Insel hier, dieser ganze Bereich hier, der hier, das wird unser Weltraumhafen. Und das Problem ist, wir können nicht so einfach Logistik, also ich kann zum Beispiel nicht nach hier unten Logistiknetzwerk hinkriegen.

00:13:32 weil ich nichts auf diesem See bauen kann. Das macht die ganze Sache ein bisschen kompliziert. Wieso lässt du nicht Teile für AKW bringen? Wasser ist das Problem. Ich müsste erst Wasser herstellen und das ist tatsächlich ein Problem.

00:13:46 Wobei ich eine Idee hätte, wie man das Wasserproblem lösen könnte. Man könnte in einem Weltraum eine Station bauen, die Eiswürfel sammelt und diese Eiswürfel werden automatisch hier in der Chemiefabrik zu Wasser kondensiert. Die Frage ist, ist das etwas, was genau das geht, ne? Ja doch. Wäre eine Option, da könnte ich so Wasser gewinnen auf diesem Plan, da könnte ich auch AKW bauen. Aber das größte Problem ist Energie. Wir kriegen die Energie auch zwischen diesen Inseln nicht so einfach her.

00:14:14 Denn ich kann zwar mit Hochgleisen durch dieses Ölmeer durch, aber das Problem ist die Logistik auf diesem Planeten. Wir werden hier ausschließlich mit Zügen arbeiten. Das ist sehr komplex. Wir müssen mit Zügen arbeiten, wenn wir wahrscheinlich bei den einzelnen Mining-Stationen eigene Energiesysteme bauen.

00:14:39 Welche... Solar funktioniert nicht auf dem Planeten, oder? Habe ich Solarplatten dabei? Ich glaube nicht, dass die was machen werden, oder? Ah, doch! Aber die sind nicht so leistungsstark, oder? Okay, wenn ich mal kurz gucke, wie viel Leistung erzeugen Solarplatten hier? 180 Kilowatt. Puh. Und wie viel erzeugen Solarplatten hier auf dem Nauvis?

00:15:05 60 Kilowatt. Und wie viel erzeugen die hier? Wahrscheinlich nicht so viel, weil es halt so dunkel ist. Hol dir 12 Kilowattstunden. Transportroboter. Ne, die müssen halt im Logistiknetzwerk sein. Ihr seht zum Beispiel, wenn ich jetzt hier einen Roboter-Dings umsetze, dann wird es schwer, dort eine Übereinstimmung zu bekommen.

Überlegungen zur Netzwerkoptimierung und Bestellung von Logistikkomponenten

00:15:29

00:15:29 Der äußerste Punkt, wo ich das setzen kann, ist hier. Und ihr seht, der äußerste Punkt ist hier. Wir kriegen hier keine Netzwerkübereinstimmung. Man kann natürlich überlegen, ob man eventuell mit extrem guten Teilen hergeht. Also ich könnte natürlich sagen, ich gehe nach Nauvis und baue eine Fabrik auf bessere Teile.

00:15:56 Also, dass die Teile eine höhere Range haben. Ich weiß nicht, ob das geht. Also, kurze Frage. Wenn ich etwas mit der Qualitätsstufe episch herstelle, also wenn ich zum Beispiel die Dinger mit der Qualitätsstufe episch herstelle, würde dann der Radius größer sein? Das gleiche gilt auch für die, ähm, für die Strommasten. Ist das so? Kennt euch da aus?

00:16:26 Standard ist 0, bei dir ist es minus 80%. Okay, verstehe. Ja, wahrscheinlich wegen der Lichtverhältnisse auf diesem Planeten, oder? Ich muss das auch erstmal alles verstehen. Das ist ja der Witz von allem. In diesem Spiel muss man sich ein bisschen mit den Sachen erstmal auseinandersetzen. Das ist so wie bei Minecraft. Man muss es lernen. Ich habe vieles noch gar nicht so richtig verstanden. Aber...

00:16:51 Einiges habe ich verstanden. Was ich verstanden habe, ist zum Beispiel, dass ich jetzt gerne das Logistik-Netzwerk hier ändern möchte. Und was ich haben möchte, ich möchte gerne gelbe Kisten haben. Ich brauche von diesen Logistik-Dingern ein paar Kisten. Ich möchte gerne hier einen Logistik-Hub bauen.

00:17:19 Ich überlege gerade, wo ich den am besten hinsetze.

00:17:24 Wahrscheinlich hier so. Hier baue ich ein Logistik-Hub ein. Ja, okay. Dann schauen wir mal. Also, es gibt ja, glaube ich, hier etwas, was ich nutzen kann. Fulgora Nauvis. So, hier kann ich Sachen bestellen. Ich möchte etwas bestellen. Ich möchte gerne gelbe Kisten bestellen. 100 Stück, bitte. Ab die Post. Gut. Los geht's. Dann sollten wir jetzt unserem Frachter Vollgas geben. Okay, der ist gerade bei Nauvis und der darf loslegen.

00:17:55 Auf geht's. Gut. Das heißt, auf unserem Planeten hier müssten jetzt die Raketen starten. Ja, perfekt. Ihr seht, zwei Raketen starten mit den Teilen, die ich bestellt habe. Die Raketen fliegen los, fliegen ins Weltall. Sollten bei unserem Frachter ankommen.

00:18:23 Genau, ist angekommen. Perfekt und der Frachter kann losfliegen. Ah, er wartet noch ein paar Sekunden. Eigentlich kann er jetzt schon losfliegen. Ab die Post. Okay, Frachter fliegt.

00:18:51 Im Vactopedia kann ich nachgucken, wie effizient die Dinger werden. Schauen wir mal nach. Ne, ich glaube, hier steht nicht, dass man die mit epischen Sachen besser machen kann, oder? Wo kann ich nachgucken, ob die episch besser werden oder nicht? Welchen Punkt? Wenn du über den Punkt drauf hast.

00:19:22 Welchen Punkt? Ah. Check. Okay, alles klar. Ja, verstehe. Okay, verstanden. Okay, alles klar. Okay, verstehe, verstehe, verstehe. Legendäre Strommasten wären tatsächlich gut.

00:19:51 Und legendäre Dinger wären gut, okay. Aber bei den Roboternetzwerken ändert sich nichts. Nur die Trefferpunkte würden sich ändern. Okay, ich verstehe, ich verstehe. Geil, okay. Interessant. Timex, danke schön für 14 Monate. Willkommen zurück. So, Flug ist abgeschlossen. Wir haben keinen Schaden erlitten. Das ist gut, der steht hier. Flug ist beendet in 3, 2, 1, 0. Rakete startet.

00:20:19 Und wir kriegen unsere Teile. Hat gar nicht so lange gedauert, wenn ich ehrlich bin. Das ist gut. Ich hätte gedacht, dass es viel, viel, viel länger dauert, bis wir unsere Teile bekommen.

00:20:47 So, hier haben wir Lagerkisten. Dann würde ich die Anfrage kurz deaktivieren. Sehr gut, wir haben Lagerkisten. Dann bauen wir kurz das Lager auf.

00:21:18 Okay, sieht gut aus. Wunderbar. Dann müssen wir das Lager noch kurz protecten, damit es nicht kaputt gehen kann vor Blitzeinschlägen. Wie geil, Holy. Ja, ne? So.

00:21:35 Okay, lagers protected vor Blitzeinschlägen. Sehr gut. Nächster Schritt. Wir brauchen jetzt ein paar Logistiksysteme. Das heißt, ich packe mir Logistikroboter hier rein und Bauroboter hier rein. So. Zehn Bauroboter würde ich gerne für mich in meinem Inventar behalten.

00:22:03 Grundsätzlich ja, Zeit, aber aktuell... Nein, leider aktuell nicht. Trotzdem hört sich das schon spannend an. Vielleicht komme ich trotzdem darauf zurück. Verlockend ist es auf jeden Fall. Okay, ich lasse die Roboter jetzt erstmal da rein. Okay, jetzt ist der Umzug dran. Ich habe eine Idee, wie ich hier umziehen kann. Als allererstes möchte ich gerne das hier alles abbauen. Stopp, stopp, stopp. Ich bräuchte vielleicht doch Roboter.

00:22:35 Ich werde gerade ein bisschen überlegen, wie ich das jetzt am sinnvollsten mache. Am besten nehme ich für mich mal ein paar Roboter mit. Okay. Das Schöne ist, jetzt kann ich ja von hier aus Sachen delegieren, die mein persönlicher Roboter-Hangar macht. Also das zum Beispiel abzubauen. So, und jetzt, pass auf, jetzt kommt mein Gigachat-Plan. Jetzt kommt mein Gigachat-Plan. Ich sage jetzt einfach, nicht angeforderte Liegenstände entsorgen.

00:23:06 Und ich anfordere jetzt die Roboter, dass die immer im Inventar bleiben. 20. Und 20. Wunderbar. So, damit habe ich jetzt immer Roboter im Netz. Und jetzt kommt der Spaß. Jetzt muss ich eigentlich nur einmal kurz hier oben in das Netzwerk reingehen, mich hier hinstellen. Und die Roboter hier werden jetzt automatisch die Sachen aussortieren. Geil. Okay. Immerhin.

00:23:39 Okay, und so kriegen wir das ganze System hier sortiert. Perfekt. Das heißt, die Rubys, die kümmern sich darum, das hier ordentlich mal zu sortieren. Jetzt können wir auch von vornherein zum Beispiel hier Blitzableiter hinzufügen.

00:24:15 Genau, wird es immer ein Roboter geben, der sich darum kümmert. Perfekt. Gibt es nicht sogar auch aktive Anbieterkisten? Haben wir nicht sogar eine aktive Anbieterkiste, die ich da nutzen kann? Ich überlege gerade, wir können es sogar noch simpler machen. Es soll sich ja alles eh mit der Zeit aufladen. Deswegen ist, ich möchte diese ganzen Sachen jetzt hier einmal kurz umziehen. Wir haben doch aktive Anbieterkisten. Oder?

00:24:43 Nein, ich habe keine aktive Anbieterkiste mitgenommen, natürlich nicht. Habe ich denn alles dafür da? Oder ich bestelle die eben? Ach egal, nee, wir machen es anders. Wir machen es so, wie ich es jetzt gerade hatte. Wir machen so, dass ich jetzt die Sachen hier abreißen lasse von meinen Robbys. Ich brauche die Sachen fast selber.

00:25:17 Sieht gut aus. Okay, perfekt. Mein Elementar ist damit geleert. Okay, top. Alles klar. Nee, schön. Dann bleibt das jetzt so brav. Und alles, was ich jetzt machen muss, ist einmal hier oben reinzurennen. Und damit werden automatisch die Sachen weggebracht. Das heißt, alles, was ich machen muss, ist, ich muss mich nur noch hier hinstellen und warten. Fertig. Fertig, fertig, fertig, fertig.

00:25:45 Also wenn du wirklich tausend Euro donate tisch, dann gibt es tatsächlich ein W von mir in den Chat. Aber dann verschenkt lieber 100 Subs. Das geht ja auch. So, jetzt haben wir ein bisschen Ordnung hier reingebracht in das Ganze. Irgendwas passiert hier gerade schon wieder auf dem anderen Planeten. Was? Wachter wurde zerstört? Von Wunderobjekte beschädigt.

00:26:46 Es ist auch recht komplexes Spiel tatsächlich. Das macht es auch so spannend. Hatten wir nicht mehr von den Zellen hier? Okay.

00:27:11 Mein Inventar wird jetzt, wie gesagt, ausgeleert. Was ihr jetzt gerade hier so verrückt herumflitzen seht, sind die Bots. Die sorgen dafür, dass die Sachen hier alle richtig ausgeleert werden. Das Grund ist, sie werden sich halt immer wieder mit Strom hier vollfressen müssen dafür.

00:27:25 Bots können halt immer nur spezielle Zeit, aber immerhin, wir kriegen ja Strom hier über die Blitze, die die ganze Zeit hier auf diesem Planeten einschlagen. Okay, aber damit haben wir schon mal ein Logistikzentrum, was wir jetzt hier errichtet haben. Das soll so eine Art Logistikwarenzentrum und Verarbeitung sein. Hier kann man auch ein bisschen rumtesten, rum experimentieren. Dann schalten wir mal die Logistikanfragen komplett aus. Wir haben unser Warenlager hier.

00:27:49 Wir können später mit dem Logistik jetzt arbeiten. Das ist auf jeden Fall wichtig zu sagen. Jetzt gucken wir mal. So Basisressourcen wäre nicht schlecht.

Planung einer neuen Fabrik und Auseinandersetzung mit neuen Mechaniken

00:28:11

00:28:11 Können gucken was wir haben das nicht haben ist halt bestellt das wäre cool wäre wenn manche was bau auf dem planeten und wenn dann Automatisch die bestellung an unsere raumstation weitergeleitet wird das geht nicht oder ich kann dem system nicht sagen wie Es wäre cool sehr cool wenn ich irgendwie sagen könnte dass bald ich hier was baue soll es an die raumstation weitergeschickt werden ich muss schon dafür sorgen dass die Dass die sachen vorhanden sind wenn ich sie bauen möchte Die brennstäbe für meinen reaktor stimmt guter punkt sollte ich 23 mitnehmen

00:28:44 Danke für die Info. Ich habe meinen eigenen Reaktor auch bei mir, der Brandstäbe braucht. So, dann setzen wir uns jetzt mal mit den neuen Mechaniken auseinander. Es gibt etwas, das sich jetzt Wiederverarbeitung nennt. Das ist der sogenannte Wiederverwerter.

00:29:01 Weißt du, eigentlich... Ich frage gerade nämlich, ob ich diese Sachen hier einfach schnell auf Nowis herstelle und rüberschicke. Ich glaube, es ist sinnvoller, wenn wir die einfach jetzt mal hier herstellen lassen. Das Problem ist, eigentlich bräuchten wir dafür eine komplett neue Fabrik. Theoretisch wäre es sinnvoll, eine komplett neue Fabrik dafür zu bauen.

00:29:32 Aber ich werde das jetzt erstmal in dieser Fabrik klären. Machen wir die Fabrik hier erstmal unsicher.

00:29:45 Ich mache hier oben eine kleine Fulgora-Abteilung. Hier machen wir Sachen, die später für Fulgora interessant sind. Also würde ich sagen, bauen wir hier ein paar Stationen hin, die mit Fulgora verbunden werden. Also, zum Beispiel der Wiederverwerterer soll hier gebaut werden. Zehnmal soll er gebaut werden. Oder wie groß ist die Stackgröße bei dem? 20. Also möchte ich ihn gerne 60 mal bauen. 64 mal bauen lassen. Okay, 64 möchte ich den gerne haben, den Wiederverwerterer.

00:30:13 Kann auf dieser Oberfläche nicht hergestellt werden, weil das Magnetfeld zu niedrig ist. Aber ich könnte kotzen. Ein kleines bisschen. Okay, wir können den hier nicht herstellen.

00:30:24 Lass mich raten. Wiederverwertung. Wie funktioniert das überhaupt? Da. Schrottverwertung. Was kriege ich denn da alles raus? Guck mal, diese ganzen Sachen bekomme ich raus. Wahrscheinlich, genau. Der Grund ist, ich möchte Holmiumerz haben. Das ist wahrscheinlich der Grund, weswegen ich das hier alles mache. Das heißt, ich muss Wiederverwerterer bauen, um Dings zu bauen. Okay, das heißt, wir brauchen Teile. Wenn wir Teile brauchen, kriegen wir die Teile.

00:31:01 Okay, dann bestellen wir Teile halt. Dann bestellen wir die Teile, die wir brauchen. Stahlträger. Stahlträger, Kupferkabel, Ziegelstein. Was brauchen wir noch? Ich glaube, ich verstehe das Problem auf diesem Planeten. Das Problem ist, wir werden super krass viele Items haben, die hergestellt werden.

00:31:33 Was machen wir mit diesen Items überhaupt? Wir müssen die Items ja vernichten eigentlich. Boah, scheiße. Schrott. Wir wollen ja diesen Schrott am Ende durchsuchen nach Holmiumerz. Kann ich Sachen denn recyceln? Kann ich alles recyceln? Okay, okay, okay. Das ist alles sehr spannend, meine Lieben. Mega spannend. Wir müssen Wall-E spielen gerade.

00:32:06 Und die Schrottverwertung scheint tatsächlich in der... Ah, okay, jetzt verstehe ich mich. Jetzt kommt der Recycler. Ist das der Wiederverwerterer? Kann ich den irgendwie bauen? Kann ich irgendwie mir die Materialien dafür raussuchen? Schauen wir mal, ob ich die Materialien da habe. Nee, Beton fehlt mir. Eisen, Zahnrad, Beton. Okay, wir bestellen diese Sachen mal. Also, ich brauche...

00:32:37 Könnt ihr mal ganz kurz das aufschreiben im Chat? 20 Stahl, 40 Eisen, 6 Mikroprozessoren, 20 Beton. Also eigentlich alles 100 Mal reicht. Also. Wir brauchen 200 Mal Stahl. Ich brauche 200 Mal Beton. Du hast alles im Schrott. Ja.

00:33:07 Aber ich will die Sachen jetzt mal eben schnell bestellen. Ich will einmal zumindest einen von den Viechern bauen. Zahnrad fehlt mir noch. Okay. Mikroprozesson hast du schon. Ich weiß, ich weiß. Aber trotzdem kann das... Also das ist kein Problem zweimal zu fliegen. So. Unser Transporter fliegt los.

00:34:01 Okay. Holy. Ja. Das heißt, die Raketen müssten starten. Ja. Raketen starten mit den Sachen, die wir brauchen. Sieht gut aus. Haben wir denn noch genug? Ja. Neue Raketen können hergestellt werden. Sieht gut aus. Ich weiß, ich weiß, dass es geht. Queue Sonic. Aber mir macht es das Leben halt einfacher, wenn ich das jetzt so mache.

00:34:29 Und wir lassen es einfach jetzt so lösen. Wir haben ja Raketen genug. Die können sich dann um die Sachen kümmern. Ach krass, wie viele, guck mal, wie viele Zahnräder mitgenommen werden können. Crazy. 1000 Stück. Ja, das reicht erstmal. Wiegen dann doch nicht so viel. Und ready.

00:34:58 Da geht's jetzt ab, die Post. Eventuell würde ich sogar sagen, die Frage ist halt, ob man alles später im Spiel hier auf Nauvis macht. Aber wenn das so ist, dann würde ich sogar ganz ehrlich sagen, sollte ich einen komplett neuen Bereich auf diesem Planeten festlegen, wo ich einfach die ganzen Planeten verändere. Wo ich einfach sage, ich baue ein riesengroßes Betonwerk, ich baue ein riesengroßes Werk und mit einem Roboternetzwerk baue ich eine gigantische Stadt mit Maschinen und ich baue alles nochmal neu.

00:35:27 Man kann da auch vielleicht so ein paar fertige Baupläne benutzen, um sich das Leben ein bisschen leichter zu machen. Unsere Raumplattform ist schon auf dem Weg. Perfekt. Das ist ein Spaceship, was jetzt zum anderen Planeten fliegt. Mit dem Aufbau der Raumplattform bin ich echt zufrieden. Die ist gut geworden. Die funktioniert auch verdammt gut.

00:35:53 Man könnte noch dafür sorgen, dass sie ein bisschen schneller wird. Aber ich finde, dass sie doch ein ganz gutes Tempo hat. Und sie kommt auch mit den Asteroiden ganz gut klar. Ja.

00:36:11 Was ist das? Das ist eine Raumplattform, die sich gerade im Universum befindet und die fliegt gerade zum anderen Planeten. Ihr müsst hier gucken. Da steht, dass die Raumplattform gerade auf dem Weg ist von einem Planeten zum anderen Planeten. Und während die Plattform fliegt, sind halt hier ganz viele Asteroiden und die Raumplattform muss diese Asteroiden halt kaputt machen. Und gleichzeitig beim Kaputtmachen holt sie sich Teile, um aus diesen Teilen Treibstoff herzustellen.

00:36:39 Und nicht nur Treibstoff, sondern sie baut daraus auch Geschütze. Mit den Geschützen kann sie dann quasi diese Dinger kaputt machen. Also wir brauchen ja Kanonen, die das kaputt schießen. Und diese Kanonen brauchen Munition. Die Munition brauchen Eisenplatten. Eisenplatten können aus Eisenerz hergestellt werden. Eisenerz kann aus diesem Zeug hier hergestellt werden. Hier sind Zerkleinerer, die erzeugen dann daraus Eisenerz und so. Und der Planet ist jetzt gleich erreicht. Achtung, 3, 2, 1, genau. Und jetzt schießt die Raumplattform, wie ihr seht, kleine Raketen hoch.

00:37:07 Diese kleinen Raketen, die landen jetzt hier auf dem Planeten und bringen mir die Items, die ich brauche. Ich bin als Spieler gerade, das bin ich. Hallo. Ich bin gerade auf dem Planeten und da kommen meine Raketen an. Achtung. Wunderbar. Zack, zack, zack, zack. Und da sind meine Items, die ich haben möchte. Alle Items, die ich brauche, sind jetzt bestellt und da. Das bedeutet, die Raumplattform müsste jetzt auch in den Aktivitätsmodus übergehen, oder?

00:37:33 Kann ich da irgendwie sagen, dass wenn nichts zu tun ist, dann... ...dass ich den auffüllen soll?

00:37:46 Landcraft. Hey, was geht? Danke für 32 Monate. Willkommen zurück. Egal, die wird jetzt die ganze Zeit hin und her fliegen. Aber das Ding ist, es ist eigentlich scheißegal. Es ist total egal, ob die Plattform hin und her fliegt, weil die kann das. Die ist dafür gebaut, 24-7 hin und her zu fliegen. Ah, ne. Doch, genau. Doch, die fliegt gerade. Ja, doch, doch, doch. Die schafft das, die Plattform. Dafür ist sie gedacht. Die Plattform soll halt permanent hin und her fliegen können.

00:38:13 Ich würde es am liebsten so haben, dass sie sich ausschaltet, also dass solange keine Anfragen da sind, dass sie einfach sich deaktiviert.

00:38:35 Bei einer Schaltungsbedingung könnte man das regeln. Na egal. Ich habe jetzt die Items die ich brauche. Schnappe ich mir mal den Zeug hier. Also jetzt kann ich mir einen Wiederverwerter bauen. Ich baue mal mehrere von den Dingern. Ich will mir das eh mal ganz kurz anschauen.

00:39:00 Hier ist unser Wiederverwerterer. Lass uns mal kurz ein kleines Testgelände öffnen, das wäre auch wichtig. Ziegelstein. Ziegelstein könnte ich mir übrigens auch liefern lassen, wäre nicht schlecht. Ich hätte gerne Ziegelstein, Ziegelstein, Ziegelstein, da Ziegelstein. Ich gebe mal 200 für den Anfang, perfekt. Alles klar.

00:39:24 Und Kupferkabel und Stahlträger kann ich auch machen. Kupferkabel, warum nicht? Dann nehmen wir auch die mit rein, dann haben alle die wichtigsten Sachen. Kupferkabel, Kupferkabel, Kupferkabel.

00:39:35 200 Stück. Die werden jetzt bestellt von einem anderen Planeten. Das heißt, sobald dieser Frachter auf unserem Planeten ankommt, das ist unser Hauptplanet. Und ihr seht, hier sind Raketen, die stehen bereit. Ben Max, vielen Dank für drei Monate. Herzlich willkommen, schön, dass du dabei bist. Guten Tag, ich grüße dich. Ja, ihr seht, hier sind unsere Frachter. Genau, und ihr seht jetzt gerade schon, sobald die Rakete ankommt, geht's los.

00:40:11 Da fliegen jetzt die Raketen los, die bringen die Items, die benötigt werden, hoch. Ich merke gerade, man könnte theoretisch den ganzen Prozess ja beschleunigen. Ist das eine dumme Idee, was ich jetzt mache, oder ist das eine brillante Idee? Schreibt es mir mal gerne kurz rein. Wenn ich hier Pufferkisten hinbaue und ich packe dann einfach mal hier die Sachen rein, die da rein sollen, in die Pufferkiste, ist das nicht voll schlau? Checkt ihr das Ding?

00:40:42 Das ist megaschlau eigentlich, oder? Weil wenn hier eine Pufferkiste ist, dann nehmen die Items, die Leute, die Viecher nehmen das doch aus der Pufferkiste raus. Theoretisch kann ich den Abschnitts doch jetzt mehrmals hinzufügen. Denn dann können die Items schon mal in größerer Menge vorbereitet werden. Und zwar immer eine doppelte Ausfertigung. Das heißt, alles was ich haben möchte, wird eine doppelte Ausfertigung vorbereitet.

00:41:05 Zack. Gute Idee, oder? Das heißt, wir müssen halt nicht warten. Also sobald unser Raumschiff oben bereit ist, können die Items halt instant bereitgestellt werden, weil die Pufferkiste hier schon die Items vorbereitet. Weil jetzt gerade, seht ihr, die Bots fliegen jetzt alle gerade her, um die ganzen Kabel zu holen. 4.000 Stück. Ach du Scheiße, ey. Ich glaube, ich muss den Nauwes-Frachter demnächst nochmal komplett lernen.

00:41:33 Wie immer es sei, ihr seht die Rakete wird hier gerade vorbereitet und sobald die Rakete voll ist, können sie hochliefern. Man kann das auf Steam holen, ich habe Faktorio auf Steam geholt. So ihr seht die Kupferkabel sind gleich voll. 3, 2, 1 und 60, 70.

00:41:56 80. Ja, weil eine Rakete mal voll gemacht wird. 4K. Ich weiß nicht. Das ist ganz einfach. Effizienz. In eine Rakete passen halt 4000 rein. Deshalb füllt das Ding immer eine Rakete, um effizient zu sein. Es wird halt immer eine komplette Rakete voll gemacht. Also wir werden gleich, werden wir nur 200 wieder drunter geschickt. Aber das Problem ist, aufwendig ist etwas ins Weltall zu schießen. Nicht runter. Aus dem Weltall zurück auf den Planet ist ganz einfach. Da werden die Sachen einfach fallen gelassen. So.

00:42:26 Die Sachen sind jetzt hier angekommen, oder die kommen jetzt gleich hier an, und sobald die Sachen ankommen, da geht's los. Achtung, 3, 2, 1, go! Und der Frachter fliegt los. Triebwerke gezündet, jetzt fliegt er zum anderen Planeten. Ähm... Logistikgruppenname. Was? Was hab ich vergessen?

00:42:51 Hast oben bei den Gruppennamen auch ein X zum nehmen. Hä? Verstehe ich nicht. Es wird Great Life 6 geben, ja. So, das Raumschiff ist auf dem Weg. Zu multiplizieren. Ach so.

00:43:25 Check, verstehe. Mal zwei. Check, verstanden. Okay, guter Punkt. Danke, das wusste ich nicht. Ja, okay, verstanden. Geil. So, das Raumschiff ist jetzt gleich da. Also wir warten jetzt, bis das Raumschiff angekommen ist. Immer wenn ein Raumschiff einen interplanetaren Flug macht, kommen halt Astroiden. Das ist halt eine Challenge. Das hat einen Vorteil, einen Nachteil. Ein Nachteil ist halt, wir müssen die halt kaputt schießen, sonst machen sie das Raumschiff kaputt. Vorteil. Wir kriegen dadurch die Items, die wir brauchen, um Treibstoff herzustellen.

00:43:55 Haben wir gerade Schaden erlitten? Ja, ja, ja. Ja, das Ding, zum Beispiel dieses Ding hat jetzt gerade Schaden leider erlitten. So, wir sind da, auf dem Planeten. Ihr seht, die IT-Seite ist erlitten. Sobald man auf dem Planeten ankommt, kommen keine mehr von den Viechern.

00:44:27 Gut, Items sind da. Dann können wir jetzt ein kleines bisschen experimentieren, damit ich mal auch weiß, wie die Scheiße funktioniert hier. So. Und zwar würde ich gerne wissen, wie der Wiederverwerterer funktioniert.

00:45:08 Okay, der zerlegt die Sachen in seine Einzelteile. Habe ich das richtig verstanden? Der zerlegt Items in die Items, woraus sie gebaut werden. Ist das korrekt? Interessant.

00:45:59 Okay, was passiert, wenn ich jetzt solche Sachen reinlege? Okay, damit kann ich Sachen kaputt machen, ne? Okay, verstehe. Warum hat der Wiederverwerter einen Ausgang für Zeug? Ich verstehe das noch nicht. Das Problem ist, ich habe jetzt ja Schrott auf diesem Planeten.

00:46:29 Warum sollte ich das machen? Das ergibt gar keinen Sinn, oder? Gibt es Sinn? Warum sollte ich den Schrott wiederverwerten? Also auf diesem Planeten gibt es Schrott. Schrott, okay. Und den Schrott, wie geht, was passiert? Du musst da Schrott reinmachen. Ach, muss ich hier Schrott reinmachen?

00:46:59 Und jetzt werden daraus irgendwelche Sachen entstehen. Habe ich recht? Okay, verstehe. Und die Sachen nehme ich dann mit. Okay, aber wenn ich zum Beispiel Sachen habe, die ich gar nicht mehr brauche...

00:47:24 Am sinnvollsten, diesen Planeten zu managen, ist ein Sushi-Belt, oder? Also ich glaube, das ist am sinnvollsten ein Sushi-Belt, auf die ich alle Sachen draufmache. Aber was mache ich mit den Sachen, die zu viel sind? Also was ist, wenn wir irgendwann Items bekommen, die wir nicht mehr brauchen? Hm.

00:47:47 Dann würde ich die, genau, die Sushi ist in dem Fall tatsächlich die Lösung. Ich glaube, das ist sinnvoll. Ich müsste halt irgendwo eine Verarbeitung machen. Was will ich denn überhaupt haben? Ich will Holmium haben, ne? Okay, lass mal ganz kurz nachdenken. Von den Sachen, die im Schrott sind, was ist, was ich brauche? Ich könnte gebrauchen Eis. Mit Eis kriege ich...

00:48:15 Wasser. Mit Wasser kriege ich... Ich brauche Holmiumerz. Das ist der Grund, weswegen ich auf diesem Planeten bin. Und mit dem Holmium kann ich vor allem...

00:48:33 Holmium-Verarbeitung machen. Okay, ich glaube, ich will mal kurz gucken, dass wir ein bisschen Holmium bekommen. Also, das heißt, für den Moment mache ich es mal kurz per Hand. Wir werden das später natürlich alles vollständig automatisieren. Ist ja irgendwie klar, ne? So. Die Bots können wir mal ganz kurz eben helfen, das aufzuräumen. Eine Prozent Wahrscheinlichkeit. Kriegen wir hin.

00:49:06 Filter. Haben wir schon Holmium freigeschaltet? Holmium Erz. Ignorieren. So.

00:49:43 Sachen, die ich gar nicht mehr brauche, müssen aber trotzdem vernichtet werden. Eigentlich, aber eigentlich ist das voll scheiße, die Sachen zu vernichten. Die Frage ist halt, es gibt hier, also ein paar Sachen gibt es hier, die ja schon irgendwie wichtig sind.

Ressourcenbeschaffung und Fabrikoptimierung auf Fulgora

00:50:13

00:50:13 Und ich muss Raketentreibstoff herstellen. Ich merke gerade, es gibt ein Problem. Und zwar... Ich brauche Öl. Hier ist ein Ölmeer. Komme ich hier irgendwie an Öl? Kann ich hier Öl mit einem Pumper einfach abzapfen? Kann ich das? Geht das? Ich brauche eher Öl. Wisst ihr das zufälligerweise? Philipp, danke schön.

00:50:43 Offshore-Pumpf. Nee, das geht nicht. Oder wird die noch freigeschaltet? Oh, ich habe Holmium bekommen. Sehr gut. Dann müssen wir es jetzt einmal kurz schmelzen. Wir brauchen dafür einen Lichtbogenofen. Also die Wasserpumpe.

00:51:19 Nee, echt? Ah, das ist aber ein anderes Öl. Aber es ist unendlich, ne? Was für ein Öl ist das nochmal? Schweröl.

00:51:39 Leichtöl. War ja klar, dass es nicht so einfach ist. Können wir Schweröl zu Leichtöl machen? Ja, können wir. Okay, alles klar. Damit kriegen wir die Raketenteile her. Alles klar. Okay, das ist eigentlich ziemlich geil. Eigentlich ist dieser Planet ziemlich interessant. Möchte ich gerade mal feststellen. Der Planet ist zwar ein bisschen nervig, weil diese Schrottminen müssen alle per Hand angeschlossen werden. Ich kann das nicht per Roboternetzwerk voranbauen lassen. Aber guck mal, hier sind ja Schrott. 33 Millionen, 19 Millionen, 27 Millionen.

00:52:07 So, das ist ja echt viel Schrott. Und überlegt mal, Leute, rein theoretisch können wir auf diesem Planeten Items, die unfassbar nervig sind, wie zum Beispiel blaue Platinen, können wir hier ja for free bekommen. Die können wir einfach aus dem Schrott heraus extrahieren.

00:52:23 Was kriegen wir denn noch alles aus dem Schrott raus? Also was ist nervig? Mikroprozessoren sind nervig, Leichtbauteile sind nervig. Das ist ja auch geil eigentlich. Stahlträger, Beton. So, und wir können das alles theoretisch in den Weltraum hochschießen. Wir können das alles theoretisch nach Nauvis bringen lassen. Also dieser Planet ist eigentlich eine Goldgrube. Oder?

00:52:53 Ich verstehe, wie dieser Planet auf jeden Fall funktioniert. Der ist auf jeden Fall ein richtiger Scheißplanet. Dann stellen wir mal ganz kurz vor dem Erz her. Wie, das kann nicht eingeschmolzen werden? Das kann nicht eingeschmolzen werden, ne? Nein, natürlich nicht. Ach, als ob es so einfach ist. Wie kriege ich das denn jetzt hin? Ich brauche auch eine Chemiefabrik, ne?

00:53:21 Der Schrott ist nicht unendlich, nein. Aber der Planet ist unendlich. Das heißt, wir können immer mehr Schrott bekommen. Wir sollten uns halt ein gutes Design für eine Schrottquelle überlegen, mit der wir arbeiten können. Was mache ich denn mit dieser Lösung?

00:54:02 Kann ich daraus dann Platten gießen? Ja, dachte ich mir schon. Hm. Es ist doch kompliziert. Ich muss erst mal ein bisschen forschen, rausfinden, was ich machen will. Okay, also, hier kommt das Holmiumerz rein. Da brauchen wir Stein. Stein kriegen wir.

00:54:32 Und Wasser kriegen aus Eis. Okay, check. Also wir werden dann schon irgendwie die ganzen Sachen hier brauchen. So, hier kommen wir in Wasser. Hier kommen wir da ran. Und wir kriegen jetzt theoretisch Holmium-Lösung raus, oder? Bam, meine Damen und Herren.

00:55:00 Stelle 50 von den Platten her. Okay, 3 ist nicht gerade viel. Okay, das heißt, wir brauchen mehr Schrott. Dann gehen wir mal ein bisschen Schrott organisieren. Ich verstehe aber so langsam, wie der Hase läuft.

00:55:21 Wir sollten Flüge durchs Weltall versuchen zu vermeiden. Auf Nauvis ist es echt ein Problem, weil auf Nauvis brauchen wir halt unfassbar viele Items, um was hochzupacken. Ich glaube, es ist leichter, wenn wir die Sachen hier vor Ort nehmen. Also es ist schon sinnvoll, so wie wir es machen. Ich verstehe, wie dieser Planet funktioniert. Kann ich hier mit normalen Erzverarbeitern das alles aufsammeln? Geht das?

00:56:13 Das Problem ist halt Energie. Energie ist und bleibt ein Riesendilemma auf diesem Planeten. Hm. Energie ist wirklich problematisch.

00:56:48 Wir brauchen mehr von den Energiedingern hier. Ist das wirklich die einzige Lösung für diesen Planeten? Efficiency Upgrades. Ja, ja, das kommt später noch. Hast du Batterien? Ja, ja. Das kommt alles noch, Leute. Eins am anderen.

00:57:17 Das kommt noch. Ich versuche gerade noch ein bisschen den Mehrwert dieses Planetens für mich zu entdecken. Außer Holmium. Wir werden auf dem Verlauf des Planeten eine gigantische Holmium-Produktion bauen. Ich muss mir nur Gedanken machen zu den Förderquellen. Wir werden Züge später haben, die hier herumfahren werden. Die werden dafür sorgen, dass wir unsere ganzen Items haben.

00:57:48 Ich glaube irgendwie, dass das die einzige Möglichkeit ist. Ich glaube, was wir hier brauchen, sind Effizienz-Upgrades. Deshalb sollten wir die mal herstellen. So. Hier wird ja schon eine ganze Menge hergestellt. Sollte ich das mal übrigens erweitern? Unsere Fabrik hier.

00:58:11 Hier werden ja schon ein paar Sachen hergestellt. Dann würde ich mal ganz kurz gucken, dass wir noch was anderes herstellen. Und zwar Effizienz 1 und Effizienz 2. Das Ganze dann halt auf Effizienz 2 trimmen. Okay, alles klar. So.

00:58:42 Das ist sehr, sehr wichtig, dass wir ein paar mehr Effizienz-Module bekommen. Effizienz-2-Module bekommen. Die würde ich dann tatsächlich mal ganz kurz eben bestellen. Und dass wir hier ein paar bekommen. Sub-Effizienz-2-Module. Die werden wir brauchen. Damit wir hier auch ausreichend Stuff herstellen können. Ausreichend Schrott herstellen können. Ähm, ähm, ähm, wir nehmen den ganz ruhigen Grive-Arm hier. Und ich bräuchte noch eine Kiste.

00:59:14 Wunderbar, da kriegen wir Schrott. Die ganzen Inseln und Akkus vollgeplastet. Ja, das ist zum Beispiel eine Möglichkeit. Aber ich glaube, mit Effizienz und so kriegen wir das hin.

00:59:44 Ich meine, die Stromerzeugung auf dem Planeten ist schon denkbar einfach. Wir müssen eine Holmiumfabrik auf jeden Fall bauen. Ich würde den ganzen Teil hier dafür reservieren. Also wir müssen mal ein bisschen gucken, wie wir es machen. Hier unten könnte man eine Holmiumfabrik machen. Aber meine Idee wäre eher, dass man hier so eine Art Logistiknetzwerk baut. Dann Züge von hier aus fahren lässt. Wir müssen irgendwo ein Teil machen, wo Holmium erzeugt wird. Ich denke, wir werden recht viel dafür brauchen.

01:00:14 Einziger Weg, das zu transportieren, sind Züge, aber auch das kriegen wir gut gemanagt hier auf dem Planeten.

01:00:20 Wir müssen halt irgendwo auch eine Schrottverarbeitung bauen, eine gigantische Schrottverarbeitung bauen. Und die darf ruhig recht groß werden. Das heißt, wir sollten uns noch eine große Insel suchen, zum Beispiel hier unten oder so, wo man sagt, okay, hier unten wird eine große Schrottverarbeitung gebaut. Die extrahiert uns dann die wichtigsten Items. Aber die Frage ist, was machen wir mit dem Müll? Wir werden ja Sachen haben, die wir wirklich nicht brauchen. Es gibt eine Menge Sachen, die wir brauchen, aber zum Beispiel Beton brauche ich nicht und Zahnräder brauche ich nicht.

01:00:48 Frage, was machen wir mit diesen Items? Wir könnten sie nochmal in den Recycler schicken. Aber irgendwie möchte ich diese Items ja vernichten am Ende. Also wir müssen so eine Art Itemvernichtung bauen. Das ist das Problem. Eigentlich müssen wir sie so lange durch den Recycler packen, bis sie weg sind. Oder wir bauen ein Item-Endlager. Ins Weltall. Ne, das ist zu ineffizient, das hochzuschicken ins Weltall. Viel zu ineffizient.

01:01:18 So, ich baue mal ganz kurz eben die Produktion hier auf.

01:02:03 Okay. Wenn wir zum Beispiel so sähen, dann holen wir um Verarbeitung aus. Basic. Ganz billiges Basic. Ich weiß nicht, funktioniert das eigentlich hier? Ne, das funktioniert gar nicht, was ich hier gebaut habe. Bullshit.

01:02:33 Okay, ist ein bisschen kompliziert gebaut. Hätte ich auch anders bauen können. Ich hätte auch einfach hier das rauflegen. Okay, es geht noch nicht darum, dass es schön ist. Es geht einfach darum, dass es funktioniert. Ich will wissen, hat hier ab geht. Wir haben noch Effizienzmodule, ne?

01:03:02 Okay, was ist los? Ach, kacke. Vor allem, was ist das hier? Das ist doch so eine richtige Scheißquelle hier. Die kann gerne kaputt gemacht werden. Ich kriege jetzt unter Priorität. Die Eisenerzquelle liefert hier ja gar nichts mehr. Ja, da macht sie halt kaputt, wenn es euch Spaß macht. Können wir die irgendwie verteidigen?

01:03:32 Surprise mother y'all. Ein bisschen schneller bitte. Hier sieht noch alles fein aus. Hier ist okay. Wie viele Leute haben es produziert? 8 Millionen? 10 Millionen!

01:04:04 Könnten die Bots mal ganz kurz bitte eben die Geschütze bringen? Hallo? Wo sind die Geschütze? Ist das hier Geschütz? Ich kann nix machen. Wir müssen hier warten, bis die blöden Bots mal so freundlich sind, mir Geschütze zu holen. Na endlich.

01:04:38 Die Bots können sich gut rechnen. Habe ich etwas falsch gemacht? Ne, passt alles. Wir haben halt einfach noch nichts hergestellt. Zwölf Platten haben wir bis jetzt. Die brauchen lange zu fliegen. Ja. Ich glaube, der Schritt ist tatsächlich gut. Also wir sollten eine Vorproduktion machen. Wir sollten dann irgendwo eine Holmiumproduktion machen. Das heißt, wir sollten gucken, dass wir die wichtigsten Items irgendwie outsourcen.

01:05:10 Ich weiß aber nicht, ob ich so glücklich gerade bin. Also es kommt ja eine Menge zusammen hier. Bevor ich aber ein Zugnetzwerk auf die Beine stelle, muss ich erstmal verstehen, was hier an Items rumkommt. Ja, wir sollten halt so eine Art Depot bauen, wo wir die wichtigsten Items einlagern. Und wir müssten halt eine Item-Vernichtungsanlage bauen. Aber ich weiß nicht, ob das eine geile Idee ist, ob man nicht vielleicht sagt, okay, pass auf, wir bauen lieber ein Endlager.

01:05:41 Keine Ahnung, was da sinnvoller ist. Okay, wo ist das Problem? Ah no, es gibt noch nicht genug von den Dingern. Check. Werden die denn hergestellt? Ah, ne, können nicht hergestellt werden, weil kein Empfang zum Robo-Netzwerk.

01:06:15 Und blaue Platten fehlen. Was mich nicht wundert, obwohl blaue Platten ja eigentlich da sind. Ah, warte mal. Hier ist ein Fehler. Check das Problem. Okay, jetzt machst du das alles klar. Ich hab ein bisschen was falsch gemacht. Gut, jetzt geht's. Jetzt werden die Dinger hergestellt. Grüne Platten fehlen halt noch. Können später geliefert werden. Ähm... Okay, da ist wieder Holmiumerz entstanden.

01:06:46 Aus einem Holmium-Erz werden wie viele Platten? Eins, zwei, drei, vier, fünf. Fünf Platten pro Erz. Okay. Mit unserem Multiplikationsbonus ist das ganz gut. Okay, das heißt, jetzt kommen wir auch voran. So, das heißt, wir werden gleich diese Forschung abgeschlossen haben.

01:07:16 Und ab dann wird es interessant. Effekte. Weil das wollte ich mir angucken, was wir jetzt haben. Wir kriegen auf jeden Fall neue Maschinen dadurch. Und da wird dann, glaube ich, der ganze Teil spannend. Hier gibt es, guck mal krass, okay, das ist wichtig. Arbeitsrobotergeschwindigkeit.

01:07:33 Ab hier bis unendlich. Das heißt, dann können wir sie auch endlich sehr schnell machen, die Roboter. Sehr gut, das ist wichtig. Können wir so lange die Forschung laufen lassen, bis es unendlich ist. Die Holmium-Potions, die wir da haben, die müssten theoretisch... Genau, das ist das, was wir exportieren wollen eigentlich, oder? Wir wollen Holmium exportieren, wir wollen die Potions exportieren. Beides brauchen wir. Deshalb warte ich nochmal, bevor ich jetzt die Fabrik plane, dass wir diese Potions von vornherein auch mitbedenken können. Was ja äußerst sinnvoll ist.

01:08:07 Ich meine, das sind ja die Ressourcen die wir haben. Sieht doch gar nicht mehr so schlecht aus.

01:08:38 Bist du schon wieder... Ja, ein bisschen weitergekommen bin ich. Nee, CA werde ich heute nicht machen. Okay, dann heißt das, einen kleinen Moment warten, bis das Holmium hier verarbeitet worden ist. Ich hole noch mal ein bisschen was von dem Schrott. Schade, dass wir keine Förderbänder hier drüber legen können. Also wir müssen tatsächlich hier mit Zügen arbeiten.

01:09:05 Und auch die Schwierigkeit ist eigentlich, was wir am schnellsten erforschen sollten, wäre das hier. Damit wir etwas mehr hier machen können. Ist das aufwendig, das zu erforschen? Puh, schon. 2000 von den Labordingern brauchen wir. Hm. Guck mal, F5. Uh, das ist... Was ist das? Sind das Chunks in dem Game oder wie ist das genau? Also funktioniert das wie bei Minecraft?

01:09:36 Aber hier ist ja alles geladen. Das ist ja irgendwie nochmal anders, ne? Sozusagen Chunks. Ja, ja. Ich würde eher sagen, dass es schon ein Koordinatenraster ist. Es müsste so gebaut werden, dass es schon ordentlich skaliert. Wir werden auf diesem Planeten übrigens mehr mit Zügen arbeiten als auf dem anderen Planeten. Hört mir gerade auf.

01:10:08 Gut, dann gehe ich kurz auf Toilette, ich bin gleich wieder da.

01:12:17 Die Forschung ist abgeschlossen. Sehr gut. Das heißt, jetzt geht es so richtig los. Wissenschaftspakete. Stelle Superkondensator her. Oh, das wird immer verrückter. Elektromagnetische Fabrik. Aus Holmiumplatten hergestellt. Supraleiter. Elektrolyt. Superkondensator.

01:12:45 Okay, klingt kompliziert. Klingt verdammt kompliziert. Es wird immer besser. Oh Gott. War ja klar, dass es nicht einfach ist. Kann man eigentlich auf einem anderen Planeten theoretisch starten? Das würde mich mal interessieren. Theoretisch könntest du ja auf jedem Planeten starten, oder?

01:13:15 Wäre das Spiel nicht sogar einfacher, wenn man auf diesem Planeten hier startet? Ja, kannst du. Krass. Man kann zu Spielbeginn anstellen, welchen Planet man startet. Interessant, interessant. Ich glaube, Nauvis ist aber vernünftig. Es gibt Brot mit veganem Aufschnitt.

01:13:43 Da gibt es keinen Fisch. Ja, aber hier ist auch nichts auf dem Planeten. Hier gibt es ja nichts, was kaputt gehen kann. Hm.

01:14:09 Ich brauche dreimal eine fucking elektromagnetische Fabrik. Boah, da muss ich jetzt aber erst mal grinden. Also es ist schon mal sinnvoll, eine Zustrecke auf die Beine zu stellen. Jetzt haben wir Schiene.

01:14:37 im namen der mutter dreifaltigkeit alles was wir haben wir haben keine schienen wie wäre es wenn wir uns paar schienen holen wo sind meine ganzen sachen warum wird hier nicht hergestellt 31 3 es fehlen noch rote platinen

01:15:06 Das System ist unfassbar langsam. Ich glaube, ich sollte größere Fabriken bauen. Na gut, die Bots teilen das immer nach Round Robin auf. Ich merke, dass man hier Dinge verbessern kann.

01:16:13 Ich glaube, es ist sinnvoll, das Baby mal zu upgraden. Die Bots machen das sehr, sehr satisfying. Schön. Upgradet das Ding mal. Allein schon die Kupferproduktion kriege ich zuständig, wenn ich das sehe. Wie krass wenig hier zusammenkommt. Es wird Zeit, diese ganze Fabrik mal zu upgraden.

01:16:41 Wir machen jetzt Upgrades, Upgrades, Upgrades. Auch die Förderbänder können wir mal ein bisschen beschleunigen. Ich habe eine Idee, wir upgraden alle Förderbänder. Das wird jetzt krass aufwendig, aber wir kriegen das hin. Scheibenkleister, wie mache ich das denn jetzt? Ich brauche einen Upgradeplan.

01:17:03 Okay und der Upgradeplan muss sein von diesem Förderband zu diesem Förderband und von diesem Förderband zu diesem Förderband. Ich halte das ist wurscht. Von roten Dinger zu blauen Dingern und von roten Unterführungen zu blauen Unterführungen.

01:17:31 Strom ist kein Problem. Überhaupt kein Problem. So. Give it to me. Habe die Post. Okay, Upgrade ist durchgeführt. Los geht's. Die Bots kümmern sich um das Upgrade.

01:18:07 Lecker. Die alten Sachen, die werden weggeräumt. Okay, alle Bots gerade auf dem Planeten haben sich auf den Weg gemacht. Alle Bauroboter sind gerade dabei, hier die Upgrades durchzuführen.

01:18:38 Aber das bringt uns schon mal ein bisschen weiter. Nutzt du strahlend grüne Energie? Ja, wir haben hier ausreichend Energie. Großes AKW hier, Backup-AKW hier. Die sind noch nicht so krass effizient. Man könnte die noch effizienter gestalten, aber wir haben genug Uran. Ihr seht, das ganze Uranwerk steht still. Ja. Also Uran ist genug da.

01:19:07 Kovarix Anreicherungsmethode funktioniert. Hier oben ist gerade ein Wirbelsturm. Ist das richtig krass? Sieht das aus? Das sind die ganzen Bots, die jetzt alle hier die Upgrade-Kiste ansteuern. Um die Förderbänder hier rauszunehmen. Die werden aber gleich wieder neu hergestellt werden müssen. Das ist ja auch wieder lustig. Warum stellen die gerade nichts her? Schmiermittel ist gerade ein Problem. Warum ist Schmiermittel ein Problem? Schwerbel ist ein Problem. Warum ist Schwerbel ein Problem?

01:19:36 Hm. Ah, deswegen. Weil hier oben kein Strom ist. Krass. Das ist das Bottleneck hier gerade. Das Ding ist jetzt gleich leer.

01:20:04 Das wird auf jeden Fall dauern, bis die ganzen Förderbänder wieder hergestellt sind, aber es werden ja auch gleich wieder neue Förderbänder hergestellt, was ganz gut ist. Das System berechnet das schon. Und die alten Förderbänder werden halt hier gerade alle weggebracht. Ihr seht quasi hier, die werden gespeichert in unserem Logistiklager. Es sollten immer genug da sein. Kein Problem.

01:20:32 Das sieht doch gut aus. Hier oben wurden schon alle Sachen ausgetauscht. Schön, dass die Fabrik von oben nach unten austauscht. Das gefällt mir gut. Aber ab jetzt sind keine Items mehr da. Das heißt, ab jetzt fehlen noch 1600 Förderbänder. Die Bots kümmern sich jetzt gerade um die anderen Teile.

01:21:03 Die Tunnel und so, die werden gerade gemacht. Ein paar Drohnen. Ja, es sind sehr viele Drohnen. Auch Schmiermittelfabrik läuft jetzt gleich wieder, sobald der hier oben da ist. Okay, genau. Ab jetzt läuft die Überschussproduktion. Das heißt, weil die Überschussproduktion läuft, können jetzt die Sachen hier recycelt und verarbeitet werden. Das heißt, dass jetzt gleich die Anlage wieder anspringen sollte, wenn der Überschuss hier raus ist. Genau, das hier ist nämlich die Überschussproduktion. Die versucht jetzt den Überschuss irgendwie zu kompensieren.

01:21:34 Das wird Ewigkeiten dauern, sage ich euch jetzt schon. Okay, Überschuss kann jetzt kompensiert werden. Das heißt, die können gleich wieder angehen. Ich leere das mal eben kurz per Hand, das Rohrnetzwerk. Gut, ab jetzt kann wieder hier unten was hergestellt werden. Da könnte man ganz kurz hier eine so eine Sache machen. Gut. Das Schmieröbel wird natürlich dringend gebraucht.

01:22:18 Okay, läuft. Ja, perfekt. Jetzt haben wir wieder genug Schmieröl. Vielleicht könnte man so eine Art Schmierölkanister bauen. Baue ich mal hier an. Dann sammeln wir ein bisschen Schmieröl. Hey! Hallo Sa, Twila. Hallo Twila.

01:22:44 Ja, die Sucht ist grauenhaft hier bei diesem Spiel. Boah, guckt euch mal diesen smoothen Strom an Kupferplatten an. Das gefällt mir. Sehr gut sogar. Das ist ein sehr sauberer Strom an Kupferplatten. Und die Fabrik hier geht ja auch gerade wieder online. Ich bin gerade ein bisschen überlegen, ob wir hier sogar noch ein bisschen Tempo reinhauen können.

01:23:14 Ein paar Tempomodule hier rein. Sollte, glaube ich, doch die Kupferproduktion mal ganz ordentlich ankurbeln. Genauso will ich das nämlich sehen hier. Ich möchte gerne, dass das ein Flow ist. Ein großer Flow. Alles, damit wir jetzt endlich genug von den Viechern hier erstellen können. Es fehlen noch 13 Stück. Immerhin.

01:23:43 Ich hab grad ernsthaft den Teller durch den Raum geworfen. Das sollte man nicht machen, Leute. Ist gefährlich. Keine gute Idee.

01:24:01 Ich würde euch so gerne erzählen, was vorhin passiert ist. Wir hatten vorhin ein Call mit Menschen und es ist so cool. Wildpack-Mädel weiß es. Ist das cool? Ist das etwas, worauf man sich freuen kann? Wenn es passiert.

01:24:29 Das freut mich. Na schau. Wir können uns alle darauf freuen, Leute. Okay, das Ding, das Ding werkelt. Ich glaube, so viele brauchen nicht. 100 reichen insgesamt aus zwei Stacks. Das Problem ist, wir warten gerade auf die Hashtag von den Teilen, damit eine Rakete befüllt werden kann. Und ab jetzt werden ja auch endlich wieder...

01:24:54 Also Schmieröl ist echt eine richtig schmierige Sache, möchte ich mal feststellen. Ja, aber das Schmieröl wird wahrscheinlich unten die ganze Zeit jetzt rekompensiert. Ist ja das Ding schon wieder voll gelaufen. Ah ne, Öl. Ölmangel. Okay. Well, that is unfortunate. Ölmangel ist nicht gut.

01:25:22 Bist du dann gut geladen mit Öl, mein Freund? Nein. Wo kommst du denn überhaupt her? Wir brauchen mehr Öl hier. 511. Jetzt fährt der Kollege da zu der Ölquelle. 1500. Immerhin, das ist eine bessere Ölquelle. Wie sieht es mit der Ölquelle aus? 670%. Wir brauchen mehr Öl.

01:25:49 Wenn ich irgendwie Öl besser transportieren könnte. Mehr Öl. Ja, aber das Problem ist, das ist egal. Also das Problem ist, der Zug ist ja nicht ausgeschöpft. Wäre der Zug komplett voll gewesen, dann würde ich sagen, okay, ja. Aber der Zug transportiert in der Geschwindigkeit, in der das Öl gezapft wird. Und die Quelle läuft schon mit Verbesserung.

01:26:27 1500 Prozent. Hier ist noch eine große Ölquelle, die müssten wir nicht anzapfen. Scheiße muss ich aber persönlich vor Ort sein.

01:26:42 Ja, ich befürchte, ich brauche nichts dagegen machen. Ich muss tatsächlich... Okay, pass auf, dann gucken wir mal, dass wir mal ganz kurz eben einen Rückweg bekommen für den Planeten. Ich möchte gerne etwas bauen und zwar ein Raketensilo. Dafür brauche ich Stahlträger, noch relativ viele. Dann holen wir uns mal relativ viele Stahlträger. Okay, kann ich? Reicht das schon? Nein, ich brauche noch viel mehr Stahlträger.

01:27:20 500 Stahlträger, genau. 200 Elektromotoren, haben wir die denn? Nein. Dann brauchen wir 200 Elektromotoren. Wo waren die? Hier sind die. 200 Stück. Dann brauche ich Mikropot, was haben wir? Rohre habe ich 100, kriegen wir hin. Und 1000 Beton.

01:27:51 Beton müssen wir doch hier die ganze Zeit herstellen. Ja. Und Stahlträger auch, merke ich gerade. Okay, wir können mal mehr Schrott abholen.

01:28:16 Vielleicht noch so 300 Beton. Okay. Die ganzen Sachen, die ich jetzt gerade hier bestelle, sollten jetzt gerade, während ich sie bestellt habe, vom Planeten losgeschickt werden. Also, ja, perfekt. Ihr seht, die Raketen starten da schon. Das ist super. Das funktioniert. Das Bot-Netzwerk arbeitet gut. Die Raketen starten mit den Items, die ich brauche.

01:28:40 Und wer hat schon mal hoch zum Frachter geschickt. Das ist unser Frachter. Dort sind die ganzen Sachen drin. Er ist relativ voll beladen, der Frachter. Den müssten wir vielleicht mal entleeren. Eventuell irgendwie. Oder eben Frachtraum hinzufügen. Ist viel Crap drin. Kann ich irgendwie dafür sorgen, dass der Frachter sich automatisch entleert? Geht nicht, ne?

01:29:08 Ich müsste sonst irgendwie eine Bestellung für alles machen. Okay, ich baue ein neues Raketensilo, das wir mal hier mit den Teilen versorgen. Ich weiß auf jeden Fall, wie wir das alles automatisiert bekommen über fünf Ohren. Ich möchte das Raketensilo hier unten nun gerne nutzen. Das ist eine Notfallrakete. Ich kann den Landeplatz nicht anfordern. Also den Landeplatz an sich geht nicht.

01:29:57 Kannst du das Inventar der Plattform auslesen? Ja, es gibt Möglichkeiten. So. Dann einmal weiter. Wie kann man eigentlich eine Kiste leeren? Oh so. Okay, verstehe.

01:30:39 Okay. Ich glaube, dass es funktioniert. Ich muss mir gerade ein bisschen überlegen jetzt, wie ich das am sinnvollsten mache.

Raketenstart und Ressourcenmangel

01:30:53

01:30:53 Kann unsere Rakete denn schon abheben? Ich glaube, das Problem ist, wir warten immer noch hier drauf. Ja, sechs von denen müssen noch hergestellt werden. Das ist das Problem gerade hier. Die Dinger hier. Das Problemchen. Sechs von den Dingern fehlen, dann sind wir glücklich. Dann sind wir glückliche Menschen. Hier müssen noch was hergestellt werden. Okay. Ja, es ist einfach nicht so schnell, ne? Wir haben schon wieder einen ganz großen roten Chipmangel.

01:31:22 Das Problem ist nicht... Warte, warte, warte, warte, warte. Lord Käsebrot. Hey. Plötzlich ist mein ganzer Chat hier voll mit, hat Subs verschenkt. Lord Käsebrot90, vielen, vielen Dank für 20 verschenkte Subs. Vielen herzlichen Dank dafür. Junge, Junge, Junge. Ja, oh Junge, Debitor, schreibt er. Ja, ja. Krass. Warum? Vielen Dank. Vielen, vielen herzlichen Dank und ganz, ganz, ganz große Dankeschön auch für die Leute, die gerade beschenkt worden sind.

01:32:01 Ich glaube, können noch mehr hier auf die Dinger gehen. Machen wir noch mehr rein. Ich will noch mehr Kupfer haben. Unser System soll gut gesättigt sein. Schön viele rote Chips.

01:32:20 Die werden halt die ganze Zeit gebraucht hier unten für die Produktion hier. Ist auch nicht mal an SushiBelt angeschlossen. SushiBelt ist halt noch Last-Gen. Eigentlich müsste ich so eine Fabrik nur mit Bots bauen. Das ist eigentlich total schlau, eine Fabrik zu bauen, die ein eigenes Bot-Netzwerk hat. Und innerhalb der Fabrik nutzen Bots halt den Austausch von Items. Weil Bots haben den großen Vorteil, dass sie ein Round-Robin machen. Das heißt, sie teilen die Items gleichmäßig auf die Anfragen auf.

01:32:45 Während der Sushi-Belt halt ein Prairie First ist. Das heißt, da nimmt sich das Ding halt das mal runter, was es ist. Ganz viele Logistik-Bots halt in der Fabrik und ein großes Logistik-Netzwerk. Eigentlich glaube ich, dass es sinnvoll ist, so eine Fabrik herzustellen. Ich frage mich aber halt.

01:33:03 Ob es nicht sogar dann sinnvoller ist, dass man das auf dem anderen Planeten macht. Also eigentlich ist, ich frage mich gerade, ob man da nicht auf Fulgora eine Art Teilefabrik baut. Und dann eine Raumstation macht und die Raumstation alle Teile dann irgendwie hat. Ich glaube, warte auf den anderen Planeten. Ja, stimmt.

01:33:31 Der Lavaplanet. Man hat mir gesagt, dass auf dem Lavaplaneten wohl eine ganz, ganz böse Raupe sein Unwesen treibt. Öl, Öl, Öl ist wirklich gerade big problem. Öl ist the biggest problem of all gerade. Müsste irgendwie alle Ölquellen, die noch da sind, irgendwie anzapfen.

01:33:58 Ich meine, so nach dem Motto, Hauptsache irgendwas da zu haben. Ich meine, viel ist es nicht mehr. Vielleicht kriegt man noch ein bisschen was hin.

01:34:37 Ich zapfe jetzt mal notgedrungen einfach diese Ölquelle hier an. Ich meine, ein bisschen was kommt hier noch raus. Wir sollten jetzt wirklich jeden Tropfen Öl, den wir noch bekommen können, holen. Aber hier ist eine fette Pipeline.

01:35:12 Okay. Wenn ich das Öl mache, dann mache ich das jetzt mit Pumpen. Dann möchte ich einmal eine Pumpe hier haben und einmal eine Pumpe hier haben. Damit kriegen wir das in ein Netzwerk.

01:35:30 Das Problem ist, ich glaube, dass die Ölleitung zu lang ist. Deshalb sollte ich auf jeden Fall hier eine Pumpe hinzufügen. Okay, dann passt das nämlich. So, das Ganze muss jetzt noch an Strom angeschlossen werden. Gut, und... Okay, perfekt.

01:35:54 Und das gleiche hier oben auch noch. Ist die Pumpe angeschlossen? Ja, ist angeschlossen. Funktioniert. Okay, dann kurz das Rohr größtenteils im Boden verlegen.

01:36:28 So. Gut. Es läuft. Ist das noch alles innerhalb des Logistiknetzwerks? Ja. Sieht gut aus. Wunderbar. Das heißt, wir haben jetzt noch mal ein bisschen Öl hier. Meine Nachricht oben wegen Öl. Du kannst Rezepte für Fabriken setzen über das Logistiknetzwerk. Kohleverflüssigung. Einfach mal Technologie suchen.

01:37:05 Kohleverflüssigung. Können wir noch nicht machen. Dafür brauchen wir die Technologien vom Planeten Vulkanus. Also, ehe wir noch nicht Vulkanus erforscht haben, können wir das nicht machen. Deshalb vergesst es, Leute. Sorry, das wird nichts. Große Erzförderer. Oder hätte ich vielleicht doch da hingehen müssen. Gia Combo, vielen Dankeschön für 13 Monate. Willkommen zurück.

01:37:34 Danke für die Unterstützung. Geht nicht, Leute, müssen wir anders machen. Müssen wir, also geht gerade wirklich nicht anders. Jetzt läuft das Ding hier wieder. Boah, Schmieröl wird halt einfach gerade zu viel gebraucht. Okay, die Ölleitung steht auf jeden Fall.

01:38:03 Aber, ey, das sieht gut aus. Okay, die Ölleitung scheint tatsächlich zu fruchten. Okay, die Menge an Öl, die hier durchläuft, scheint dem System zu reichen.

01:38:23 Na, nicht ganz. Nee, nicht so wirklich ganz, aber immerhin ergänzen wir damit schon mal was. Das heißt, wir können mehr Förderbänder herstellen. Das bedeutet, der Bau geht hier langsam voran. Das wird noch dauern. Fulgora ist mal auf eislichen Vulkanus ansteuern. Nee, weiß ich nicht. Ich würde Fulgora schon eben machen. Das kriegen wir hin. Also das schöne, Fulgora ist ein geschlossenes System.

Ressourcenknappheit und Fabrikplanung

01:39:06

01:39:06 Oh, der Kupferzug ist leer. Kommt der nächste Kupferzug da? Ne. Okay, wie sieht es mit unserer Kupferquelle aus? 5,3 Millionen ist noch verfügbar. Wir müssen ein bisschen die Quellen im Blick halten. Auch die Steinquelle erschöpft sich so langsam. Eisen ist wieder neues vorhanden. Hier unten ist ein neues Stein vorhanden. Hier ist mehr Eisen auch nochmal.

01:39:32 Die Quelle scheint auch okay zu sein. Die Eisenquelle hier oben ist glaube ich im Arsch. Ich würde sagen, die geben wir auf. Dann auf Wiedersehen. Reißen die Quelle ab.

01:39:58 längst möchte ich nicht das hier und das herbeißen nur die schiene zur seite werden angegriffen warum werden wir angegriffen irgendwo im nirgendwo ok ist richtig gut dann wird einmal die quali abgerissen das sieht so krass aus wenn die bots hier hinkommen das sieht so geil aus oh yes

01:40:34 Immer mehr Leute. Hier ist noch Öl. Und hier unten wäre halt eine große Ölköller.

01:40:51 Ich bin mit dem Logistiksystem auf der ganzen Insel übrigens allgemein noch nicht zufrieden. Ich glaube, wir müssten es nochmal eh neu machen. Mein Plan wäre tatsächlich eine komplett neue Fabrik zu machen, die die Items etwas effizienter verarbeitet und wo wir auch direkt größere Mengen herstellen. Ich glaube sogar, dass es sinnvoller ist, die ganze Fabrik stattzubauen. Dass wir irgendwie Grundressourcen automatisieren, sodass wir sagen, okay, wir stellen für jede Grundressource ein blaues Förderband her, das die Grundressourcen zur Verfügung stellt.

01:41:18 Mit einer viel größeren Anlieferung und auch einem verbesserten Bahnnetzwerk Eigentlich sind wir eigentlich ist es fast schon sinnvoller das tatsächlich anzugehen das projekt Irgendwo in dem bereich ich würde sogar fast sagen komm lass uns mal jetzt nach hause fliegen und zu sehen dass wir erkunden Was ich jetzt auch ernsthaft machen möchte

Rückkehr zum Hauptplaneten und Fabrikbau

01:41:48

01:41:48 Kann ich jetzt endlich einen Raketenlandeplatz bauen? Ja, fand ich. Wunderbar. Raketensilo wird gebaut. Okay, für das Raketensilo brauchen wir fünf Parteile. Lassen wir das Holmium hier einfach mal ganz kurz auf diesem Planeten brav sein. Ich komme wieder. Raketensilo wird gesetzt.

01:42:15 Interessant. Ja, also ich werde den Planeten verlassen. Wo ist unser Raumschiff? Space Frachter ist bereit. Okay, wunderschön. Wo ist das Raketensilo? Wo ist es? Wo ist es? Da ist es wunderbar. Stellen wir das mal hier hin. Und das Raketensilo muss auf jeden Fall befüllt werden mit den Materialien. Deshalb einmal kurz ein Greif hier rein und einmal eine Anfragekiste für die Items des Silos.

01:42:49 Und wir können dem Ding auch gleich mal eben einen kleinen Bonus geben. Das gehen wir kurz ins Logistik-Netzwerk. Ich könnte noch ein letztes Mal die Kiste voll machen.

01:43:14 Und dann fliegen wir mal kurz zurück und schauen mal, dass wir mal ein bisschen alles verbessern. Es ist sinnvoll, dass wir vielleicht eine Qualitätenfabrik bauen. Ich glaube, ich möchte eine größere Fabrikstadt bauen. Eine sehr, sehr große Fabrikstadt, Leute. Die alle Items im Spiel herstellt, die wir benötigen.

01:43:33 Und es ist sinnvoll, dass wir diese Items in den Orbit schießen. Wir sollten halt irgendwas sehr effizientes bauen. Wir müssen uns konkretere Gedanken machen, wie wir ein paar Dinge sehr effizient hinkriegen. Ich glaube, das ist sinnvoll. Und wir werden auf jeden Fall mit dem Logistiknetz arbeiten. Auch das ist sinnvoll. Das heißt, wir legen kurz tatsächlich mal hier diesen Planeten aufs Eis. Und müssen uns tatsächlich mal um unseren Hauptplaneten kümmern.

01:44:04 Das heißt, wir werden jetzt was sehr sehr Großes bauen auf dem Hauptplaneten.

01:44:09 Ich habe keinen Bock, jetzt werden die ganze Zeit Bots von mir kaputt gemacht. Hier auf dem Meer, leider hier. Ich kann nichts dagegen machen. Pech. Ja, diese roten Viecher haben sich schon wieder verbreitet wie die Kakerlaken. Das ist echt unangenehm. Wir sollten mal diese ganzen Inseln hier reinigen. Die Frage ist, wollen wir eher am rechten Teil oder oben bauen? Ich glaube, oben ist fast schon sinnvoller. Hier in diesem Bereich ist nichts los. Das heißt, wir sollten mal diesen ganzen Bereich hier wegmachen und dann würde ich hier einmal das ganze Ding asphaltieren.

01:44:38 Ja, es ist sinnvoll das so zu machen.

01:44:56 Das Schöne ist, wir haben Remote-Zugriff zu diesem Planeten. Das heißt, dadurch, dass wir Bots auf dem Netzwerk auf dem Planeten haben, können wir Remote auf diesem Planeten zugreifen. Das heißt, wenn wir gleich den Planeten verlassen, ist das nicht so schlimm.

01:45:15 Wir müssen nur eben warten, bis wir... Remote bis zum Schrott. Wäre sogar möglich. Also wir können theoretisch sogar remote ab jetzt alles machen. Sobald ihr einmal ein Logistiknetzwerk gesetzt habt und ein Roboternetzwerk gesetzt habt und einmal da Roboter drin sind, kann man den Rest remote machen. Also die Roboter sind ja da. Ich kann alles remote machen, theoretisch. Aber wir müssen tatsächlich unseren Planet mal kurz aufräumen gehen und ich möchte gerne halt eine Giga-Giga-Giga-Factory bauen.

01:45:42 Das vorabgeruft, aber Jui, aha, so schnell geht's. Johannes, schön, dass du da bist. Guten Tag. Danke für 43 Monate. Ja. Achso, mein Inventar muss leer sein, ne? Dann muss ich mal ganz kurz eben mein Inventar leeren. Ich darf ja nichts mitnehmen.

01:46:16 Perfekt, mein Inventar ist leer. Kleine Rakete schon bereit, wunderbar.

01:46:41 Vielleicht holen wir uns mal ganz kurz eben den Fulgores-Nauvis-Frachter, dann schicke ich den Kollegen hier mal ganz kurz eben zurück nach Fulgores-Nauvis, perfekt. Und auf den springe ich gleich auf, auf den Kollegen hier. Auf den springen wir gleich auf, auf diesen Frachter, sobald er da ist.

01:47:10 Die müssen wir kurz mal Inventar leer machen. Perfekt, Inventar ist leer. Dann. Der hat keine Raumplattform in der Umlaufbahn. Ja, wir warten drauf, dass der Raumplattei ankommt. Ich würde mich den mal ganz kurz entleeren auf dem Planeten. Was keine schlechte Idee ist. Alles, was hier drin ist, einmal runter zu schicken. Passt. Jufo Gamer, was geht? Dankeschön für acht Monate. Willkommen zurück. Danke dir. Guten Abend.

01:48:03 Okay, wir sind da. Schub aus und kreist Fulgruber. Dann werden wir ganz kurz eben uns der Items entlegen, die hier drauf sind, auf diesem Ding hier. Wir haben ja so viele orbitale Landeplätze, dass wir ganz kurz eben alles hier wegschicken können. Die ganzen Sachen kommen dann hier an und werden von den Bots dann quasi aufgenommen und ich fliege nach oben.

01:48:29 So, perfekt. Da kommen die ganzen Sachen an. Wunderschön. Hallo, guten Abend. Informatik noch so übermorgen. Aha, viel Erfolg. So. Tschüss, Planet. Wiedersehen.

01:48:43 Die Space Shuttles landen da gerade. Es ist ganz cool, das so zu sehen, dass alles so fein funktioniert. Und ab die Post. Ja, vom Planeten runterzukommen ist mal das Problem. Man muss halt die Gravitation des Planetens überwinden. Deshalb ist es mit Aufwand verbunden. Man braucht halt eine fette Rakete, um den Planeten zu verlassen. Aber vom Weltall aus ist das relativ einfach. Können wir einfach die restlichen orbitalen Sachen reinpacken. Und dann schicken wir den Kollegen jetzt nach Nauris. Ab die Post. Mit mir zusammen. Aber wir fliegen jetzt gemeinsam. Wunderbar.

01:49:11 Die Sachen, die die Raumstation benötigt, holt sie sich automatisch ab.

Masterfabrik und Panzerausstattung

01:49:17

01:49:17 So, wir sind auf dem Weg. Wir haben eine Geschwindigkeit von 160 Kilometern pro Sekunde. Das ist schnell. Raketenproduktion. Ja, Norvis hat die... Ja, aber es ist alles so... Es ist alles nicht geil. Es ist alles so... Spaghetti. Ich glaube, es wird Zeit, dass wir mal eines Geiles machen. Also so langsam haben wir jetzt einen Spielfortschritt erreicht, wo wir das hinkriegen können. Der Plan ist, dass wir erstmal eine richtig amtliche...

01:49:44 Produktion für Grundressourcen machen. Mit richtig amtlich meine ich auch wirklich richtig amtlich. Also wir sollten zusehen, dass wir auf Nauwes jetzt wirklich richtig amtlich Dinge produzieren. Wir sollten eine kleine Fabrik stattbauen.

01:50:01 Mit anderen Worten, wir sollten jetzt mal mit Köpfchen drangehen. Köpfchen. Wir gehen mit Köpfchen dran, Minions. Wir gehen mit Köpfchen dran. Gibt es eigentlich die Dreierstufen der Module? Da brauchen wir auch Vulcanos für Scheibenklaster. Vielleicht hätten wir doch Vulcanos eher nehmen sollen.

01:50:25 Wir sollten jetzt eine Masterfabrik bauen. Eine Masterfabrikstadt, wo die wichtigsten Sachen hergestellt werden. Mit einem Logistiknetz, mit einer Zugtrasse und Co. Ja. Da sind wir wieder.

01:50:53 Dann schalten wir die Bar-Plattform oben aus, die ist jetzt deaktiviert. So, ab die Post. Wir sollten auch einen neuen Weltraumhafen erstellen, solche Sachen. Also hier ist mir gerade ein bisschen zu viel Chaos.

01:51:33 Gut. Hier wird sich um die Sachen gekümmert. Energie haben wir genug. Wir haben ja alles Mögliche genug. Wir haben Kampfzeug, wir haben das, wir haben Inventar, wir haben Baustuff. Gut, dann lassen wir noch kurz unser Inventar wiederherstellen. Wir nehmen unsere Baupläne mit auf. Es wird Zeit, dass wir, wie gesagt, eine große Fabrik bauen, die mit einem Logistiknetzwerk arbeiten wird später, sodass wir Roboter haben und diese Roboter können diese Fabrik dann aufstellen.

01:52:01 Da starten gerade die Raketen für die wichtigsten Sachen.

01:52:20 Gut, Raumschiffversorgung ist da. Die wichtigsten Sachen auch da. Wir müssen eben warten, bis unser Inventar wiederhergestellt worden ist. System arbeitet. Fische könnten wir mal gebrauchen. Wahrscheinlich sind alle Fische, die auf diesem Planeten sind, mittlerweile verrottet. Also holen wir uns mal ein paar frische. Frische Fische hier. Können die Bots ja für mich organisieren. Das heißt, wir räumen jetzt mal auf und erkunden diesen Planeten. So. Mein Plan wäre tatsächlich, diesen ganzen oberen Bereich hier zu sichern.

01:52:49 Mal kurz gucken. Hier ist die Umweltverschmutzung. Die geht bis hier. Das heißt, rein theoretisch könnten wir mal hier diese ganze Barriere abreißen. Was ich ehrlich gesagt gar nicht mal so doof finde. Ich werde diese Mauer tatsächlich öffnen, weil diesen ganzen Bereich hätte ich gerne. So, ich hole mir jetzt tatsächlich mal mehr von den Kollegen hier. Mehr von den Kollegen. Wir bräuchten auf jeden Fall einen Panzer. Deshalb sehen wir mal zu, dass wir ein paar Panzer immer im Werke haben.

01:53:22 Es gibt doch jetzt auch, glaube ich, irgendwie Roboter-Panzer-Logik, ne? Ja, krass. Guck mal, ich kann Fahrzeug-Logistik hier. Ich kann dem Panzer sogar sagen, dass er sich Items holen soll, was auch ganz praktisch ist. Brauchen wir es aber gerade nicht. Kann man den Panzer auch irgendwie schneller machen? Kann man den schneller machen?

01:53:50 Mit, ja, mit, ja? Okay, was für ein Fuel braucht der, um schneller zu sein, der Panzer? Ich möchte gerne die Panzer, also wir können ja mal kurz unseren Panzer hier ein bisschen ausstatten, ne? Panzer, Panzer. So, was brauchen wir denn für den Panzer? Ein Panzer möchte gerne haben. Explosive Geschosse. Ich habe aktuell nur die Geschosse hier. 500 Stück, her damit.

01:54:20 Ja, das ist das Beste, wenn wir davon welche haben. Was für ein Treibstoff ist, was ist denn akzeptiert? Uranversetzter Brennstoff. Okay, wie kriegen wir Uranversetzten Brennstoff? Wahrscheinlich Brennstoff plus Uran, ne? Ja, können wir herstellen. Raketenbrennstoff. Dann baue ich tatsächlich mal ganz kurz eine Snooby-Produktion hierfür. An dieser Stelle hier.

01:54:49 Damit ich das einfach hab. Dann soll hier einfach uranversetzter Brennstoff hergestellt werden. Das ist ein Zwischenprodukt, oder? Nein, uranversetzter Brennstoff.

01:55:18 Wo mache ich das? Wahrscheinlich in der Zentrifuge, ne? Ja. Okay, ist das ein Zwischenprodukt? Ja, wunderbar. Ein paar Items bestellen. 50 mal das. Und 50 mal das. Okay, perfekt.

01:55:42 Gerne von Pufferkisten anfragen. Sehr schön. Gut. So, die gehen dann richtig ab wie Zäpfchen, ne? Ja, genau. Deswegen kann ich ihm jetzt auch sagen, ich hätte gerne Treibstoff und zwar Uran-versetzten Brennstoff. Der sollte ja dann ganz gut abgehen, ne? 100? 200 eigentlich ist am sinnvollsten, ne? Weil ich glaube, 100 hat er ein Dings. Das ist doch, glaube ich, schnell, oder? Uran-versetzter Brennstoff sollte schnell sein, oder?

01:56:13 Gut, wir warten jetzt gerade hier auf den Uran. Der müsste von hier unten gerade geliefert werden. Ja, perfekt. Hier sind die Bots mit Uran. Uran ist ja genug da. Vielleicht sollten wir hier oben mal eine Pufferkiste für Uran bauen, damit wir einfach mal ein bisschen Uran in meiner Nähe haben. Gar nicht mal so eine schlechte Idee, vielleicht eine ganze Lagerreihe nur mit Pufferkisten zu bauen.

01:56:37 Und hier packen wir einfach mal Uran rein irgendwie, dass wir hier vielleicht irgendwie tausend Stück immer griffbereit haben. Ah ne, stopp. Ist das eine Pufferkiste? Ja. Und dann einfach mal tausendmal Uran bestellen. Dann haben wir den auch immer griffbereit irgendwo. Später werde ich das auch so machen, ne? Brennstoffpreise lesen. Was? Okay, was tun wir in den Kollegen hier noch mit rein, Leute? An weitere Ausstattung.

01:57:07 Energieschilde, denke ich mal. Und sollen wir auch einen tragbaren Kernreaktor? Exo-Laser und Energieschilde sind sehr wichtig. Für den Dude, ne? Okay. Was brauchen wir für einen tragbaren Airreaktor? Leichtbauteil 50. Dann aktivieren wir das mal ganz kurz. Leichtbauteil 50 Stück davon. Okay. Und Batterien. 45 brauchen wir. Nee, Quatsch. Atomreaktor.

01:57:38 200 blaue Mikroprozessoren. Okay, auf dem Weg. Wie viele Energieschilde packen wir da rein? 1, 2, 3, 4. Wie viele Batterien machen wir? Ich glaube mehrere, ne? Und macht ein Exoskelett den Kollegen auch schneller? Also wirklich? Macht das wirklich ein Exoskelett den Kollegen schneller?

01:58:09 Hey, wir bauen uns den besten Panzer aller Zeiten hier. Okay, aber das heißt, er möchte wahrscheinlich dann auch Brennelemente haben, damit er funktioniert. Das heißt, wir geben ihm Brennelemente, damit das AKW funktioniert. So, dann können wir schauen. Also, Schild, Schild. Nee. Schild, Schild. Drei Schilder sind schon mal installiert. Okay. Drei Exoskelette dann tatsächlich vielleicht. Ah, wir müssen mal gucken, ob wir das platztechnisch hinschaffen.

01:58:41 Können wir nicht die Schilds sogar verbessern? Ne, aber wir können die Laserschusswaffen verstärken. Ja, machen wir mal. Puh, das verdoppelt sich immer.

01:59:11 Gucken wir mal. Laser. Ist es sinnvoll, dem Panzer Laser zu geben? Nee, glaube ich nicht.

01:59:30 Sehr sogar? Doch, echt? Ich bin die Panzer schon mal dabei. Ich kenne das tatsächlich. Ich bin Panzer schon mehrmals gefahren. Genau, Uranversetzter Brennstoff. Wird er denn jetzt endlich hergestellt? Ja. Und das dauert ganz schön lange, ne? 90 Sekunden. Oh, das dauert lange. Okay, warte mal.

02:00:02 Uran versetzter Brennstoff. Wie oft will ich den denn haben? Zehn. Also 50 mal würde ich gucken, dass wir den 50 mal bekommen. Dann würde ich auch gar nicht so krass viel hier anfordern. Dann reicht glaube ich 50 tatsächlich in dem Dingsturm zu haben.

02:00:44 Okay, gut, gut, gut. Das ist besser, das so zu machen. Wunderbar. Ich hatte noch keine Laser. Ich hatte das Gefühl, dass Laser nicht so super krass stark sind. Also, was kann ich jetzt hier reintun? Ich kann auch die großen Akkus hier reintun. Ja gut, davon sollten wir auf jeden Fall mehrere machen, dass der Panzer sich auch ordentlich aufladen kann. Dann brauchen wir den persönlichen Hangar. Der müsste ja auch irgendwo jetzt bereit sein. Habe ich den nicht gecraftet?

02:01:14 Seht ihr den zufälligerweise gerade? Den, den, den, den, den Reaktor? Oder, da hab ich den noch nicht gecraftet. Kannst du ja nicht katastrischen, dass ich den noch nicht gecraftet hab? Ja, ist noch nicht gecraftet. Okay, dann craften wir den. Ähm... Ne, ich hab ihn noch nicht gemacht. Exoskelette. Uranbrennstoff kann nicht gestackt werden.

02:01:42 Oh, tatsächlich, ihr habt recht. 10. Dann holen wir 10. 40. Dann sollte 40 die Bedingung sein. 41. Immerhin kriegen wir jetzt was daraus.

02:02:20 Okay, ist es dran? Ist das Ding jetzt mal mittlerweile fertig? Ja, wo ist er? Da. Okay, das ist halt. Uh, der ist groß. Ich glaube, das wird nichts mit dem Exoskelett, Leute.

02:02:33 Jetzt ist er drin. Jetzt hat er halt volle Energie, der Kollege hier. Das ist, glaube ich, eine ordentliche Energie, die er hat. Ich glaube, Exoskelett wird nicht so geil. Ich glaube, eins kriegen wir rein. Ist er wirklich mit dem Exoskelett schneller? Ups. Ups.

02:03:07 Okay, wollen wir lieber mehrere Exoskelette dann da reintun in den Panzer? Pass auf, wir können... Also die Frage ist, sind die Schilde tatsächlich so wichtig? Wir könnten hier noch ein Exoskelett reintun? Können wir den Panzer einfach nochmal schneller machen? Kann der Panzer eigentlich... Nein. Okay.

02:03:41 Also besser zwei Exoskelette, oder? Dann müssen wir jetzt noch eine Batterie reintun. Noch eine dicke Batterie. Okay, können wir noch eine dicke Batterie machen? Ja, können wir. Okay, perfekt. Dann machen wir noch eine dicke Batterie rein, dann bin ich glücklich. Okay, Laserschusswaffen wurden soeben beschleunigt.

02:04:12 Dann werden wir die Projektilschusswaffen auch nochmal verstärken. So, jetzt hat er auch seinen Brennstoff hier. Ach, mit dem Brennstoff ist er wahrscheinlich jetzt auch deshalb schneller geworden. Kann das sein? Okay, ich bin gespannt. Wie schnell ist der Kollege denn jetzt? Uh, doch ganz schnell. Gefällt mir. Ah, stopp, stopp, stopp! Ah, nein! Okay, der ist schnell, der Panzer.

02:04:42 Und der hat einen echt krassen Bremsweg. Reparatur-Kits mitnehmen. Genau, stimmt. Kann er sich von alleine reparieren, wenn da Reparatur-Kits drin sind? Oder muss er es ein Board von außen machen?

02:05:06 Ja, die Drohne, ja. Eigentlich bräuchte der noch seinen eigenen Roboter-Hangar, ne? So, jetzt müssen wir eben warten, bis die Dinger fertiggestellt worden sind. Okay, dann würde ich sagen, können wir jetzt uns mal die Insel angucken gehen. Ich glaube, es wird ein großes Projekt, was wir vorhaben. Aber wir sollten gucken, dass wir maybe, also mein Plan wäre, zu sagen, wir machen blaue Förderbänder mit allen Grundressourcen.

02:05:31 Oder zumindest den wichtigsten Grundressourcen. Also zumindest alles, was hier ist. Damit sollten wir ein blaues Förderband voll machen. Der Rest kann dann über ein Logistiknetzwerk untereinander ausgetauscht werden. Der Rest können wir jetzt auch die Bots dann machen. Wir werden ein eigenes Netzwerk später mit einer Fabrik mit Bots bauen. Das heißt die eigentliche Werkstattshalle. Ja. So. Akku ist da. Ich frage mich, ob die Akkus überhaupt benötigt werden.

02:06:03 Weil die Kernreaktoren, der macht doch, glaube ich, genug Strom. 750 Kilowatt. Du solltest über das Bauplan setzen, über das Netzwerk angucken. Wie meinst du? Ja, warte, ich gucke mir das gerne mal an, wenn ihr gute Ideen habt. Wo ich bin, Fabrik?

02:06:34 Warte. Ich setze mir mal eine hier hin. Nicht auf den Moment, ja. Okay, du sagtest Bauplannetzen über Logistik. Nein, über Schaltung geht das meinst du, ne? Bauplan festlegen, über Schaltung. War das das, was du meinst?

02:07:07 Ich kann ihn fernsteuern? Ja klar, wie geil ist das denn bitte? Stimmt, natürlich, aber nee. Stelle 5000 Mikroprozessoren innerhalb einer Stunde. Ja, wunderbar. Machst du wohl Sitz? Sitz, habe ich gesagt. Wenn er Signal bekommt, setzt er das als Bauplan. Ich checke, aber nö. Das ist unnötig. Ich mache das anders später. Ich mache das über das Logistiknetzwerk.

Erkundung und Expansion

02:07:40

02:07:40 Okay, aber jetzt heißt es erstmal ab die Fahrt. Na dann, los geht's. Dann schauen wir uns mal ein bisschen um. Im Gebiet der Viecher. Ab jetzt können wir langsam expandieren. Vielleicht reiße ich doch diese ganzen Fabriken hier eines Tages ab.

02:08:14 Wir gehen jetzt auf Entdeckungsreise, ihr Lieben. Dabei werden wir eine Haufen Menge Atombomben benutzen und ganz viel Spaß haben. In diesem Gebiet würde ich gerne die Gigafactory bauen. Ich würde sie Richtung Osten bauen. Ne, Richtung Westen bauen. Wir müssen irgendwie durch die Mauer hier durch. Stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp. Br. Ruhig brauner.

02:08:43 Wir öffnen die Mauer. Ich weiß nicht, ob der Kollege Panzer mich eher aufhält und ich nicht ohne Panzer schneller bin.

02:09:18 Speichern. Ich, äh, ich, Leute, ich bin mittlerweile so strong, ich muss mir nicht mehr annähernd Sorgen machen, dass es irgendwie Probleme geben könnte. Bei den Viechern. Und zur Not komme ich mit einer kleinen Nuke und hau die alle weg.

02:10:02 Ich bin eigentlich zu Fuß schneller, Leute. Ich merke gerade, der Panzer hält mich ehrlich gesagt doch nur auf. Ich muss mal kurz den Panzer ablegen gehen. Okay, ich mache mal folgendes eben.

02:10:18 Ich baue mir mal ganz kurz hier einen kleinen Stützpunkt auf, zu dem wir zurückfahren können. Ich baue den Stützpunkt mir hier oben auf. Okay, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp,

02:10:48 So, perfekt. Und ich brauche hier oben mal ganz kurz mein Kampf. Mein Kampf, mein Kampf, mein Kampfding hier. Das mit 200. Und ich brauche hier oben eine Pufferkiste. Pufferkiste, Pufferkiste, Pufferkiste. Aktive, aktive, passive, Lagerkiste, Pufferkiste, Pufferkiste. Wunderbar. Pufferkiste. Ich möchte anfordern Kampf. Und ich möchte anfordern Panzer.

02:11:18 Okay, wunderbar. So. Das ist gut. Das heißt, jetzt können wir uns mal ganz kurz um die ganzen Kollegen hier oben kümmern. Wie gesagt, ich bin tatsächlich zu Fuß deutlich schneller. Die Viecher haben einfach keine Chance. Okay. Kurz die Bots einmal reflashen. Das Ding ist, wir haben immer noch eine Nuke auch. Die ist sehr effektiv.

02:12:02 Keine Chance. Ihr erinnert euch noch, wie krass aufwendig diese Kampfe früher waren? Es ist fast schon traurig, wie einfach das mittlerweile geworden ist. Ich muss noch nicht mal was machen. Ich kann einfach hier durchlaufen. Allein schon durch den Laserwaffenschaden haben wir natürlich so einen krassen Vorteil. Keine Chance.

02:12:38 So. Wir befrieden mal ganz kurz das ganze Gebiet hier. Okay, vorsichtig. Ich sollte nicht in die Druckwelle der Atombombe reinlaufen. Das ist nicht so schlau. Wir räumen einmal auf.

02:13:09 Einmal die ganze Karte hier oben aufmachen. Wir müssen später mal gucken, dass wir dann neue Grenzen ziehen. Das Problem ist, diese Viecher sind halt schlau genug, dass die dann von einem Ort zum anderen Ort wandern. Das ist bei denen ein bisschen nervig. Schaden 8. Krass.

02:13:41 Allein mit 100 von diesen Bots. Ich habe 100 Bots gerade bei mir. Guckt euch das mal an, wie krass der Schaden ist, den die machen. Die grillen halt. Ich finde den Begriff Dino-Grill eigentlich ganz lustig hier. Vereinzelte Viecher laufen noch hier rum. Das muss man natürlich auch eliminieren. Hier ist unsere Ölquelle übrigens, die wir gerade gesucht haben. Ich meine, das Gebiet ist relativ groß.

02:14:14 Ich weiß auch gar nicht, wie sinnvoll es ist, dass ich jetzt gerade hier vorgehe. Aber ich glaube, es ist sinnvoll, einmal von oben nach unten alles quasi hier zu durchkämmen.

02:14:43 Vorsichtig mit der Druckwelle. Ihr seht, wie riesig die Druckwelle ist, ne? Ups, ich hab meine ganzen Bots gerade ausgelöscht. Auch nicht so schlau. Es gibt eine Bewerbungsphase für all die Leute, die Interesse haben, ins Team reinzukommen. Aktuell läuft die. Diese Zerstörer hier. Es war die beste Entscheidung, eine Fabrik zu bauen, die die baut. Auf der Karte sehe ich noch ein paar Nester hier unten.

02:15:13 Wir sollten demnächst auch hier neue Verteidigungswalls bauen und ich werde sowieso mal ein bisschen darüber nachdenken müssen, wie ich dieses ganze Gebiet jetzt hier neu bebaue. Es wird auf jeden Fall einen neuen Bebauungsplan auch geben. Allein schon für die Quellen. Ich werde auch neue Quellen benötigen, die ich dann an ein neues Bahnnetz anschließe. Vielleicht ist es auch sinnvoll, da ein komplett neues Bahnnetz zu bauen. Für die neuen Fabriken. Aber von vornherein, das macht die ganze Sache ein bisschen einfacher. Weg hier.

02:15:47 Ihr seht, die Viecher haben mir noch nicht mal einen einzigen Schaden zugefügt. Ich laufe die ganze Zeit hier ab. So, ich würde jetzt so langsam mal umkehren. Jetzt fahren wir die mal ganz kurz hier unten weg. Okay. Ich glaube, jetzt kehren wir um. Guck mal, so eine kleine Wumms-Rakete macht schon allen den Unterschied aus. Keine Chance. Keine Chance, Leute. Keine Chance. Versucht es erst gar nicht.

02:16:17 Dino Grill 3000 regelt. Okay, fertig. Dann heißt es jetzt einmal zurück nach oben sprinten.

Qualitätsproduktion und Inselerkundung

02:16:27

02:16:27 Die ist ja so ein Sehner mit. Das heißt, jetzt würde ich gerne den Teil hier links mir mal ein bisschen genauer anschauen, die ein bisschen aufdecken. Ein bisschen effektiver mit den Strommasten bauen. Der Crank hat sie noch ein bisschen effektiver mit den Strommasten bauen. Ja, übrigens könnt ihr mir mal ganz kurz erklären, wie mache ich eigentlich qualitativ bessere Items hier? Also ist das, wenn ich ein Qualitätsmodul einlege? Ist dann Zufall, ob ein gutes Item rauskommt oder wie genau funktioniert das? Also wie kann ich höhere Qualitätsstufen erreichen?

02:17:07 Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Oh, hier ist ein Riesennest. Oh, da oben ist noch eine Ölquelle, sehe ich gerade. Ich glaube, wir können vielleicht doch das Ölproblem lösen. Das ist schon mal ganz gut. Mehr Öl finden.

02:17:30 Ja, das ist Zufall. Ah, das ist ärgerlich. Das heißt, wenn dann Items... Ja, aber wie mache ich das denn dann, wenn Items nicht mehr gebraucht werden oder so?

02:17:47 Uranquelle, ist auch gut. Ich kann sie später recyceln. Ich denke mal, das wird der einzige Weg sein. Also eigentlich ist das geil, dass wir den Recycler schon haben. Können wir den Recycler auch hier auf diesem Planeten bauen? Also können wir den auch auf diesem Planeten hier benutzen? Oder können wir den nur auf Fulgora benutzen?

02:18:09 Ich bin gerade ernst davon überlegen, ob es nicht sogar sinnvoll ist, dass wir auf Fulgora Qualitätsprodukte herstellen. Weil eigentlich haben wir auf, wir haben ja krass viele Ressourcen, aber theoretisch könnten wir auf Fulgora ja dafür sorgen, dass wir dort unsere ganzen Qualitätsitems herstellen, während wir hier auf diesem Planeten die Basics-Eier herstellen. So viele Qualitätsitems brauchen wir nicht, aber zum Beispiel Strommasten ist sinnvoll in legendärer Qualität herzustellen.

02:18:39 Und wir können sie dann später übers Weltall distributieren, also verbreiten. Was ja ziemlich schlau ist. So, wie lange sind die Bots noch da? Ich räume noch ein bisschen. Ah, die Bots sind jetzt offline. Liebe Grüße.

02:19:11 Gut. Hier unten sind glaube ich noch irgendwo Viecher, die rumlungern. Das Problem ist, wir müssen halt schon nachhaltig hier alles ausradieren. Ansonsten haben wir ein Problem. Okay. Sind immer sehr viele Ressourcen. Aber wenn ich die Ressourcen recycle, müsste es doch eigentlich ganz gut gehen, oder? Ich meine, also für manche Items lohnt sich doch Qualität 5 ernsthaft. Also zum Beispiel bei Strommasten.

02:19:40 Wie laut das Geräusch gerade bitte war. Findet ihr nicht auch, dass die Atombombein klitzekleines bisschen overpowered ist?

02:19:59 Ich weiß nicht, nur so ein kleines bisschen habe ich das Gefühl, dass die schon ein klitzekleines bisschen überpowert ist. Ne, ne? Ne, finde ich gar nicht. Guck mal, wenn ich jetzt richtig liege bei dem, was ich gerade getan habe, sollten wir da oben jetzt, also dieser ganze Bereich, den ich jetzt hier habe, den sehe ich zugebaut. Ich glaube, ich werde hier alles zuflastern. Alles, was ihr jetzt gerade hier seht, wird eine fette große Landschaft aus Beton.

02:20:29 Cool, oder? Das ist alles wieder hergestellt, ne? Guck mal, wie krass schnell das einfach gerade ging, alles wieder herzustellen.

02:20:50 Ich musste einfach nur hier oben vorbeilaufen. Okay. Ich glaube, dass hier oben ist der perfekte Ort. 1900 Öl, 1900 Öl. Ja, hier oben ist ein ziemlich guter Ort. Ich würde jetzt gerne diesen Bereich hier erkunden und den Bereich hier links der Insel erkunden. Boah, ich glaube, ich bin echt am überlegen, ob ich noch mehrere Exoskelette mir antue. Damit wir einfach noch schneller sind.

02:21:19 Hallo. Hallo. Hier ist ein grüner Wald. Hier ist ein Riesennest. Geht wahr. Pfui.

02:21:45 Das sieht doch gar nicht mehr so schlecht aus. Ich würde gerne eine Art Insel mal haben wollen, dass wir das ganze Kapitel hier abschließen können mit den Viechern.

02:22:12 Ich weiß, dass wir früher diese ganzen Nester hier nicht besiegen können. Allerdings mit diesen AKWs, also mit diesen Bomben hier, sind wir ganz gut vorbei.

02:22:21 Also meiner Meinung nach die beste Investition, Leute. Also seht zu, dass ihr im Spiel so schnell wie möglich die Bomben bekommt. Dann seid ihr deutlich schneller dabei. Okay, hier oben sehe ich eine Mauer. Also ich glaube, hier ist es sinnvoll. Wichtig ist, dass wir jetzt endlich mal diese Borders der Insel erkunden. Ich möchte gerne wissen, welchen Bereich wir abschließen können. Allein zur Verteidigung vor diesen Viechern. Wenn wir diese Dinger einmal alle ausgelöscht haben, dann passt es.

02:22:55 Guck mal, so ein Nest wie jetzt gerade hier, wie lange hätte das bitte gedauert, diese Nester zu zerstören normalerweise?

02:23:15 Ich hole wieder Öl. Ihr seht auf der Minimap hier. Ich weiß nicht, wie hoch die Auflösung bei euch ist, aber ich sehe das ganz gut hier. Da sieht man zum Beispiel jetzt gerade, dass da eine fette Ölkölle ist.

02:23:36 Na, ich glaube, es wäre inselartig, aber es wird immer wieder Seen geben. Wir müssen überlegen, wo können wir das abtrennen. Also ich bin jetzt gerade mal hier extra aufzuräumen, damit wir einfach mal irgendwo später hier einen Schlustrich ziehen können. Das macht unseres Leben später einen Tacken leichter.

02:24:02 Das ist witzig. Guck mal, ich bin ohne Panzer einfach so unfassbar schnell geworden. Ich gehe jetzt mal nach rechts, gucken, ob wieder ein Meer kommt. Hier ist sehr viel Wald. Hier ist nochmal eine dicke, fette Eisenquelle. Ist auch wieder gut. Und hier unten sind wieder Biester. Und hier ist Wasser. Das ist gut. Ich merke, hier ist Wasser. Das scheint mir aber eher ein kleinerer See zu sein. Oder... Na, wer weiß. Schauen wir mal.

02:24:46 Damit... Wir räumen das gleich auf. Ich glaube doch, man findet immer hier Sackgassen im Spielchen. Boah, es sind immer mehr von diesen Viechern hier. Sag mal, nur mal ne Frage, Leute. Wenn die Map nicht aufgedeckt ist, verbreiten die sich dann trotzdem diese Viecher?

02:25:33 Ich will ja nicht sagen... Ich wollte gerade sagen, das ist ja der größte Atomkrieg auf diesem Planeten. Jetzt mir mal aufgefallen, Krieg bedeutet, dass die andere Seite ja auch kämpft. Aber irgendwie ist das so unfair, was wir hier machen. Also, die Viecher haben noch nicht mal den Hauch einer Chance gegen mich. Ich bin viel zu strong. Ich radiere die hier gerade aus wie sonst was. Krass, ey.

02:26:09 Weißt du, was das Schlimmste von allem ist? Wenn wir nur eine von diesen Viechern überlassen, können die sich immer noch so ausbreiten, ne? Ich glaube, der nicht aufgedeckte Teil wird noch nicht generiert. Ah, check, okay. Ja, deshalb ist das Problem. Alles, was wir jetzt aufdecken, bedeutet natürlich, dass dort die Viecher anfangen, sich zu verbreiten und co. Deshalb müssen wir schon nachhaltig vorgehen. Können wir ganz kurz gleich einen Blick auf die Map wagen, sobald die Bots wieder weg sind. Aber jetzt mal kurz eben diese ganzen Nester wegmachen.

02:26:41 Leute, es tut mir leid, ich will kein Spielverderber sein, aber wir müssen mal ganz kurz hier weggehen. Dann gucken wir uns nachher auch drum.

02:27:03 Worum geht es in diesem Game? Es geht darum, dass wir auf diesem Planeten große Fabriken bauen. Ich bin jetzt gerade dabei, diesen Planeten mal ein bisschen zu erkunden. Und mal rauszuwenden, wo wir sind. So mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir hier oben sind. Okay, check. Alles klar, ich weiß, wo wir sind. Dann würde ich diesen Bereich mir mal kurz angucken. Ich brauche erstmal viel, viel Platz für noch ein paar Dinge, die zu tun sind.

02:27:31 Projektilwaffenschaden 8 und machen 9 und 9, 10 sogar. Die Forschung war erfolgreich.

02:27:56 Ist die Welt zufällig generiert? Ja. Und die ist auch unendlich. Also, so wie eine Minecraft Welt halt. Hier oben war nichts mehr, ne?

02:28:16 Hier oben ist immer eine große Kohlemine. Ich suche jetzt gerade so Punkte, wo ich eine Line ziehen kann. Wollen wir Laserverteidigung machen oder wollen wir... Also was für eine Verteidigung wollen wir für die Lines nehmen, Leute? Laserverteidigung oder was anderes? Das ist eine schwierige Frage.

02:28:39 Oder irgendwie nukleare Sprengmunition. Weiß ich nicht. Laser ist simpel. Ich würde sagen, Laser ist simpel und funktioniert halt auch. Und Energie ist kein Problem. Wir haben genug Energie. Ich habe extra ein Backup-Atomkraftwerk gebaut, das automatisch sich einschaltet, sobald es andere überlastet ist. Okay, unsere Sprengwaffen gehen so langsam alle. Ich habe noch sieben Schuss.

02:29:09 Wir können aber auch relativ viel mit den Bots hier aufräumen. Für so Riesennester würde ich tatsächlich die Sprengwaffen nutzen. Den Rest können wir weggrillen mit dem Laser. Ich merke gerade, dass meine Energie so langsam zu Neige geht mit meiner Rüstung. Habe ich denn überhaupt Brennstoff? Ja, ich habe Brennstoff.

02:29:37 Das Problem ist, das Exoskelett verbraucht die ganze Zeit Energie, dass wir so schnell sind. Ölproblem. Ja, die Flammenwerfer. Genau, stimmt. Das ist nämlich tatsächlich Sache. Flammenwerfer kann ich nicht nochmal nutzen wegen des Öls. Apropos Öl. Ich habe hier Öl gefunden. 1600. Ich glaube, es ist sinnvoll, dass wir erstmal alle Ressourcen irgendwo hinbringen, bevor wir anfangen, die Ressourcen zu verarbeiten.

02:30:11 Und anschließend können wir versuchen, die zu verarbeiten. Okay, hier unten brauchen wir jetzt natürlich nochmal Atomwaffen. Gezielter Schuss. Sieht gut aus. Das hier können wir so weggrillen.

02:30:39 Das hier kann man auch weggrillen. Moin moin. Das ist mit dem DLC Space Age, genau. Okay, jetzt mal ganz kurz eben auf die Map schauen. Ähm, also.

02:31:05 Ich sehe, ehrlich gesagt, hier noch keinen Verteidigungswall. Das ist ein bisschen unlogisch hier. Wir haben hier relativ viel See und Fluss. Hier ist viel Landfläche. Diese Landfläche hier kann ich gut nutzen. Wir könnten hier so eine Verteidigungslinie bauen. So, es würde gehen. Wir könnten den See und den... Also ich glaube, hier tatsächlich ist es sinnvoll, eine Verteidigungslinie zu ziehen. Das heißt, wir sollten trotzdem dieses ganze Gebiet hier einmal ein bisschen plätten. Aber ich glaube, in dieses Gebiet werde ich nicht bauen.

02:31:35 Nee, ich würde es auch tatsächlich, das wird jetzt zu lange dauern, das ganze Gebiet hier platz zu machen. Später gibt es irgendwann Roboter, die das von alleine können. Dann mache ich das mit denen. Deshalb wird jetzt erstmal alles, was hier in der Nähe der Mauer ist, kaputt gemacht. Und dann würde ich mir links das Gebiet nochmal gleich ein bisschen genauer angucken. Dann machen wir das hier nochmal weg. Und dann passt es. Gut.

02:32:04 Wie das Viech einfach die Atombombe überlebt hat. Krass. So, dann lass uns mal kurz unser Bot-Netzwerk nochmal nutzen, um hier alle Daten wieder aufzuschossen. Okay, alles wieder da. Alles wieder da. Wunderbar. Zack. Ging schnell.

02:32:25 Okay, sieht gut aus. Okay, wunderbar. Dann schauen wir uns jetzt nochmal den Bereich hier genau an. Hier, Verteidigung, wird gebaut. Also diese Verteidigung hier muss man verwendet. So, Verteidigung hier, finde ich gut. Und Verteidigung hier würde ich lassen. Es sei denn, ja warte mal, man könnte...

02:32:48 Man könnte hier noch eine Verteidigungslinie machen und man könnte die Linie von da nach da ziehen. Seht ihr? Guck mal, von hier nach hier könnten wir eine Verteidigungslinie ziehen. Dann hätten wir diesen ganzen Bereich, dann hätten wir hier einen großen See, dann hätten wir diesen ganzen Bereich. Hier könnte ich eine Verteidigungslinie ziehen, das heißt, ich würde mir gerne diesen Bereich jetzt nochmal genauer anschauen. Das heißt, da will ich einmal hin. Okay, let's go.

Verteidigungslinien und Ressourcenquellen

02:33:18

02:33:18 Warte, dann nehme ich aber den Panzer zum Fahren. Dann kann währenddessen hier unten, hier links unten, meine Rüstung ist bei 24%. Die ganze Lauferei macht mich halt schwummerig. Dann nehme ich den Panzer und fahre mit dem Kollegen.

02:33:46 Decken wir mal kurz auf, haben wir was vergessen sauber zu machen? Ne, wir haben alles sauber gemacht, ne? Ah, ne, wir haben was vergessen sauber zu machen, aber wir sind ja ganz viel noch. Stopp, mal eben ganz kurz leben.

02:34:12 Dann würde ich schon mal ganz kurz eben sauber machen. Wir decken den Teil der Map hier noch auf. Okay. Da oben ist noch Viecher. Die lassen wir mal da. Die können nicht mehr. Okay. Einfach mit installieren. Also quasi, ich könnte einfach eigentlich downloaden den Space Age DLC und dann ist der mit dabei. Auf geht's. Hier sind noch vereinzelte Käfer, habe ich gerade gesehen, oder?

02:34:40 Ne, aber hier unten ist auf jeden Fall ein Nest. Da würde ich mich auch noch kurz eben drum kümmern. Könntet ihr bitte mein Auto in Ruhe lassen? Ihr habt meinen Panzer kaputt gemacht, ihr Arschlöcher. Dann halt nicht. Das war's. Tschüss Panzer. Traurige Sache.

02:35:13 Frech. John Cena! Was geht? Vielen Dank für fünf Monate. Willkommen zurück. Guten Tag. Hi. Die haben einfach meinen Panzer kaputt gemacht, Leute. Warum machen die das? Frechdachse. Traurig.

02:35:28 Okay, ich glaube, hier oben können wir eine Verteidigungslinie bauen. Hier. Das sieht gut aus. Das heißt, wir machen mal kurz das Nest da links noch weg. Aber ich glaube, da haben wir da schon den nächsten Netzpunkt. Der nächste Schritt wird dann auch sein, dass wir diese ganzen Punkte bauen. Dass wir diesen ganzen Bereich einmal clearen. Ich habe keinen Bock darauf, die ganze Zeit hier unten schöne Angriffe auszusitzen.

02:35:52 Wie lange machst du noch? Ich würde sagen noch eine Stunde machen heute. Ich würde gerne diesen Verteidigungswall heute noch stehen haben wollen, bevor ich anfange die große Fabrik zu planen. Ich würde den dann tatsächlich auch mit Laserwaffen bauen. Hier sind nochmal super viele von den Viechern.

02:36:40 wie hell es immer wird, wenn man diese Bombe zündet. Meine Rüstung ist bei 16 Prozent. Das heißt mir geht gleich die Energie aus.

02:37:13 Das macht es auch ein bisschen leichter, wenn man diese Wormen zählt.

02:37:20 Ich glaube, hier haben wir jetzt alles aufgeräumt. Ist hier oben noch was? Ne. Zeig mal her. Ja, hier ist nichts mehr. Also wir sehen quasi, hier bringt es jetzt auch nicht mehr herzugehen. Hier ist nur eine Quelle oder so. Das heißt, ich gehe jetzt hier oben rechts entlang. Die Rüstung wird aktuell mit einem tragbaren Reaktor versorgt. Die möchte ich auch noch eben wegmachen. Wunderbar. Dino Grill 3000 kümmert sich um das Problem. Eisenquelle ist auch nochmal hier. Wir werden sehr viele Ressourcenquellen anschließen müssen. Das heißt, wir werden auch sehr...

02:37:50 großen Bahnhof bauen müssen, der die Ressourcen verarbeitet. Ich würde sagen, ja genau, das müssen wir halt planen, ehrlich gesagt, wie viel wir da benötigen. Ich kann das ehrlich gesagt nicht so einschätzen, wie viele Ressourcen wir brauchen. Der Reaktor reicht nicht, wie produziert der? Der produziert nicht genug, um halt alles hier am Laufen zu halten.

02:38:31 Ist auch mutig, einfach auf so eine Explosion zuzulaufen. So mal ein ganz anderer Level von Flags hier. Ist da irgendwas... ...biestiges auf der Insel? Nein, oder? Das ist Kupfer, was auf meiner Minimap angezeigt wird. Ich sehe ja, dass hier links eine verdammt gute Verteidigungslinie ist. Also dieser Inselabschnitt, den wir haben, der ist... Oh nein, oh nein, oh nein!

02:39:00 Da werde ich in die Explosion reingelaufen. Das war jetzt nicht so eine gute Sache. Ja, das ist passiert. Tja. Pech.

02:39:31 Man sollte vielleicht nicht in die Explosion reinlaufen. Tipp vom Profi.

02:40:03 Am Anfang des Spiels sind diese Nester das nervigste von allem. Und es ist so krass, wie einfach das jetzt geworden ist. Sich auch darum zu kümmern. Da oben ist noch Viecher. Ach, scheiß drauf. Tschüss.

02:40:27 Ich finde das sieht auch extrem satisfying aus. Kann man eigentlich die Atombombe auch verbessern? Geht das theoretisch? Was willst du denn mehr? Noch größer Bums? Noch viel größer Bums?

02:40:57 Wird auch lustig. So, das ist die auch weg. Weg, weg, weg, weg, weg, weg. Dino Grill 3000, mach den Rest.

02:41:22 Boah, ich habe mittlerweile ein richtig gutes Zeitgefühl, wann die Zeit um ist und die Bots einen Reflash brauchen. Okay. Noch habe ich keine Logik für, wo wir die Verteidigungslinien hinbauen. Sobald wir eine Verteidigungslinie gebaut haben, dürften wir keine lustigen Überraschungen mit Bots mit diesen Viechern mehr haben. Es wäre jetzt sinnvoll, diesen ganzen Bereich einmal...

Energieprobleme und Verteidigungsplanung

02:41:52

02:41:52 vorzubereiten dafür. Die Rüstung ist leer. 3% noch. Bleiben wir auch kurz hier stehen. So. Okay. Also.

02:42:21 Wo bauen wir Verteidigungslinien? Ich habe ja gesagt... Warte, was habe ich gesagt? Hier oben? Nee. Wo habe ich gesagt? Hier? Nee, hier. Hier ist die erste Linie, oder? Kann ich da irgendwie Waypoints hinsitzen? Aber hier erste Verteidigungslinie. Hier eine Verteidigungslinie, hier eine Verteidigungslinie.

02:42:50 Dann hier irgendwie noch runter, dann könnten wir diesen ganzen Bereich hier nutzen. Ist ja eigentlich ganz cool. Das heißt, wir müssen nach unten in einmal alles noch mal uns anschauen. Die ist groß, die Map. Und tschüss.

02:43:19 Morgen bin ich nicht live, Leute. Das heißt, ich werde Donnerstag nochmal live sein. Und dann bin ich unterwegs nochmal. Wir schauen mal, wie wir das machen. Ich habe noch ein paar Folgen Crafty Tech vorbereitet. Die gibt es dann auch nochmal. Videos habe ich auch geschnitten und sind alle schon bereit.

02:43:43 Dass ihr nächste Woche nicht komplett ohne Content da seid. Aber aktuell schaffe ich es nicht komplett viel Content zu machen. Aber ich konzentriere mich auf andere Sachen. Es werden bald sehr spannende Videos auch kommen. Also wir haben ein paar richtig coole Ideen für noch Bomben Sachen auf YouTube. Also euch hat das ja mit Hetzner richtig gefallen, das Video. Ich kann euch zumindest schon mal versprechen, es wird eine Fortsetzung zu Hetzner geben. Und es wird auch was Neues geben. Was ziemlich insane ist. So, da ist die Rüstung leer. Man merkt das gerade richtig, dass ich mal wieder langsamer werde und richtig schnell dann wieder werde.

02:44:28 Ich denke, es sind 100 Laser, die einfach auf einmal da schießen. Deshalb haben diese Viecher einfach null Chance. Blitz. Blitz und weg. Ich hoffe, es ist noch eine Raupe. Eine Raupe nimm er satt.

02:44:53 Warum spuckt ihr auf das Nest? Bauen die damit ein Nest wieder auf? Können die ein Nest einfach anspucken und das Nest dadurch wieder aufbauen? Ist das so? Verrückt. Ich habe auch noch nicht zu 100% verstanden, wie die sich verbreiten, diese Viecher.

02:45:14 Artillerie. Ja, es gibt später Artillerie. Das heißt, später kann ich einfach Geschütztürme bauen und dann kann ich einfach sagen, hier hin zielen und bumm. Und dann schickt das Ding einfach selber eine Nuke irgendwo hin. Boah. Das wird so krass, ey. Dann sitze ich da zu Hause bei mir in der Base und klicke die ganze Zeit auf Punkte auf der Maps und dann fliegen die ganze Zeit die Bomben. Oh mein Gott, ey. Was machen wir Menschen mit einem Planeten? Keine Ahnung. Wir nuken ihn erstmal in die Luft.

02:45:45 Damit wir Platz für unser Ego haben. Okay, ich bin jetzt langsam geworden. Ich merke, dass jetzt tatsächlich wir an der Grenze sind. Interessant.

02:46:23 Ein paar Sekunden wartet und ein bisschen Energie wieder zurückkommt, bin ich wieder schnell. Sieht auch gar nicht mehr so schlecht aus, diesen ganzen Bereich hier. Haben wir jetzt schon ordentlich gecleared. Eigentlich müssten hier auch einige Radare aufgestellt werden, um zu überprüfen, dass hier auch wirklich alles ohne die Viecher bleibt.

02:46:51 Radarsysteme können halt überprüfen, ob neue Kollegen hier irgendwo ihre Base gefunden haben. Oh oh. Meine Energie ist mich gerade im Stich. Das ist nicht gut. Gar nicht gut.

02:47:20 Wir bleiben immer wieder gerade stehen, weil der Atomreaktor, den ich gerade bei mir dabei trage, nicht schnell genug Energie wiederherstellen kann. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell so krass wie Energie verbrauche. Wir sollten vielleicht jetzt ein bisschen vorsichtig sein mit dem Gebrauch von Atombomben. Unter uns befindet sich nämlich unser AKW. Das sollten wir vielleicht nicht aus Versehen in die Luft jagen, weil dann haben wir echt ein Problem.

02:47:42 Guck mal, wie viele Biester hier schon wieder sind. Gibt's das denn? Silent Gamers. Hi. Willkommen zurück, dass du mit dabei bist. Ich habe diese ganzen Nester neulich mal alle aufgeräumt. Allein die Tatsache, dass diese ganzen Nester schon wieder hier sind, heißt doch, dass diese Viecher die ganze Zeit sich neu ausbreiten.

02:48:10 Ich habe ein AKW dabei immer. Ein tragbares AKW. Aber das Problem ist halt, diese Exoskelette, die ich habe, mit denen ich so schnell laufen kann, verbrauchen so unfassbar viel Energie. Das bringt nichts. Laserwaffenschaden 9. Okay, jetzt machen diese Viecher noch krasseren Schaden. Das ist doch Laserwaffe, was wir hier haben, oder? Oder vertue ich mich hier?

02:48:46 Oh je, ich komme nicht mehr weg. Ich merke gerade, das Exoskelett ist doch gar nicht mehr so doof, weil damit kann ich nicht feststecken, wenn ich das Exoskelett habe. So, wo weit sind wir denn? Wir haben den ganzen Bereich schon mal wieder befriedet. Es wäre sinnvoll, wenn wir hier irgendwo etwas finden, wo wir eine bessere Mauer ziehen können. Aktuell bin ich noch nicht so wirklich glücklich damit.

02:49:26 Ein zweites passt nicht rein in meine Rüstung. Das Problem ist, man hat ja immer nur so und so viele Plätze frei, wo man Sachen reinlegen kann und irgendwann sind die ganzen Plätze aufgebraucht und dann ist es schwierig.

02:49:56 Die meisten Sachen kann man relativ schnell lösen, aber hier ist wieder Oraden. Das waren meine Bots. Zack, alle Bots auf einmal weg. Schade. Okay, wir sind wieder alleine. Ich habe noch drei Packungen Bots bei mir. Uh, hier ist ein großes Nest.

02:50:25 Weg hier, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg, weg. Ah ja, Aliens. Die bilden, ruden, stellen dort und rasten. Dort entstehen neue Neste. Also Gebiete berufen abstecken. Okay. Ja, ich glaube, das ist halt das Problem. Die dürfen halt nicht zur Ruhe kommen.

02:50:49 Die wandern tatsächlich hier durch die Gegend. Und das sind keine Aliens. Ich bin ja theoretisch das Alien. Also man muss mal überlegen. Ich bin das Alien. Nicht die Viecher sind das Alien. Was ist das da? Ist das auch Viecher? Ja, das sind Viecher. Schade. So, wie schaut's aus? Ehrlich gesagt sehe ich hier nicht eine Möglichkeit, um Wall zu bilden. Es sei denn, es gäbe links irgendwie etwas.

02:51:19 Boah, hier sind... Oha. Okay, ich glaube, ich habe gerade deren Hauptbase gefunden. Oh ja. Dann räumen wir erstmal den Teil hier auf.

02:51:41 Und da vorne auf dem Feld. Okay, ich glaube, ich habe deren Hauptbase gefunden. Ich habe noch zwei Packungen Bots und ich habe noch eine Bombe. Das bringt nichts. Das heißt, ich muss mal kurz mich auffrischen gehen. Das lohnt sich nicht. Okay, ich gehe mich kurz eben auffrischen. Wo ist unser Roboternetzwerk? Hier unten. Okay, dann gehen wir nach unten und frischen uns auf.

02:52:04 Oder wo ist eigentlich mein, wo ist eigentlich mein, ähm, wie nennt sich das? Panzer? Ach, der ist ja kaputt gegangen. Äh. Boah, hier sind schon wieder überall wieder diese Viecher. Ich will die nicht hier haben. Oh, oh, ich bin tot. Ich bin tot. Ah. Wenn man sich einfach auch nicht mehr bewegen kann. Auch ärgerlich. Okay, wo sind wir stehen geblieben? Okay, pass auf. Ich brauche, ich brauche mehr Zeug.

02:52:34 Vielleicht mache ich das auch sonst nochmal tatsächlich auf Stream alleine in Ruhe. Der Plan wird auf jeden Fall sein, dass ich auf jeden Fall eine größere Produktion auf Nowis brauche, die sich auch deutlich mehr mit Items auseinandersetzt. Ich glaube, sinnvoll ist es, so ein Big-Ding zu bauen, so einen riesengroßen, wie nennt sich das, von hinten nach vorne worken. Das heißt, wir überlegen, welches die wichtigsten Ressourcen sind in der Verarbeitung und gucken, dass wir da halt Förderbänder voll mitmachen, damit wir immer genug von den Sachen zu haben.

02:53:04 Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, welche Ressourcen am wichtigsten sind für uns. Das müssen wir auch noch mal gucken. Aber ich glaube, es ist sinnvoll, die ganzen Bereiche oben dafür zu nutzen. Ja. Das wird... Gut.

02:53:30 Dann werde ich da oben jetzt einfach kurz warten. Da oben habe ich das Roboternetzwerk so gebaut, dass wir immer meine Items bekommen. Gut, liebe Damen und Herren, dann würde ich sagen, machen wir tatsächlich für heute Schluss. Und ich sehe euch dann morgen Abend wieder. Ne, Quatsch, morgen bin ich nicht da. Vergesst es. Wir sehen uns am Mittwoch. Donnerstag. Am Donnerstag wieder. Wir werden Donnerstag nochmal ZevTech Ages spielen. Und ich glaube, wir können nochmal kurz ein bisschen was mit Craft Attack machen. Weil ich nicht weiß, wie viel Zeit ich tatsächlich aktiv habe. Deshalb verspreche ich euch jetzt erstmal gar nichts.

02:54:00 Und wir gucken einfach mal, wie wir vorankommen. Erstmal bedanke ich mich auf einen ganz schönen Livestream. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Das Spiel wird gespeichert. Und ich wünsche euch jetzt einen guten Abend. Haut rein, gute Nacht, macht's gut, bis bald und ciao Leute!