SATIS CITY - Wir spielen Satis. Aber anders. Ganz groß anders...

Satisfactory: Autogrammkarte, Messeauftritt, Fabrikbau und neue Streammaske

SATIS CITY - Wir spielen Satis. Aber...
thejocraft_live
- - 02:28:50 - 4.650 - Satisfactory

In Satisfactory entstehen Autogrammkarten und ein Messeauftritt wird geplant. Derweil wird eine neue Streammaske entwickelt. Im Spiel selbst liegt der Fokus auf dem Bau einer automatischen Zugverbindung zur Singularitätenfabrik und der Optimierung der Sam-Erz-Lieferung. Eine Warp-Antriebs-Fabrik entsteht mit aufwändiger Fassadengestaltung.

Satisfactory

00:00:00
Satisfactory

00:00:16 So meine Damen und Herren, damit herzlich willkommen zu einem weiteren Livestream. Schön, dass ihr alle mit dabei seid. Zumindest die Leute, die sich das Video angucken. Und die Leute, die live noch dazu schalten werden, sobald die Benachrichtigung an die Menschen rausgeht. So, wir brauchen einen Greenscreen. Perfekte. So. Kindasch.

Ankündigung neuer Autogrammkarte und Messeauftritt

00:00:40

00:00:40 Ich bin super gespannt auf eine schöne Nachricht, die ich heute bekommen habe. Und zwar, dass wir bald uns einer neuen Autogrammkarte entgegenstellen dürfen, die sich im Design nur gewaschen hat. Oha. Ich freue mich riesig. Ich habe heute das Designentwurf für die neue Autogrammkarte zugeschickt. Das wird ziemlich banger. Und spätestens zur Gamescom ist sie fertig. Dann werdet ihr sie auch bekommen, wenn sie mich auf der Beste trefft. Außerdem...

00:01:07 Werdet ihr mich auf der Messe treffen dürfen können, weil ich tatsächlich einen Stand auf der Messe haben werde. Ja, krass, ne? Mehr Infos werde ich euch auf YouTube bald dazu geben. Ihr solltet den Freitag eventuell anpeilen. So. Cool, ne? Wovon redet er? Von Dingen redet er. Von vielen Dingen. Zum Beispiel... Oh, ne.

00:01:42 Okay, gut. So, meine Eltern wollen wieder lustig sein, indem sie einem Meme von 1950 gerade zugeschickt haben. Sehr schön. Was haben wir denn Schönes? Wir haben Epic Games Launcher. Das hört sich schön an. Sehr gut. Ich muss irgendwas installieren. Nö, ich will nicht installieren. Ich will spielen. Was spielen wir heute? Heute spielen wir Service Factory, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Oh ja, Weißabgleich. Oh, können wir. Ja, besser.

00:02:12 Na, meine Damen und Herren, ich bin jetzt, jetzt, jetzt, jetzt, jetzt bin ich jetzt mal ausgefallen. Ich bin gespannt, wie... Hallo, Maus? Sitzplatz, pfui. So, guck mal, ihr habt das Bildchen. Und Twitch.tv, thejoecraftlive.com. Das ist die direkte URL. Was heißt URL?

00:02:41 Was heißt URL? Warum weiß ich das nicht? Chat, wer von euch weiß, was URL bedeutet? Irgendein Locator. Irgendwas mit Locator, glaube ich, oder? Und Universal? Unify? R? Locator? Ganz bestimmt.

00:03:10 Jonathan, alles, alles Gute zum Geburtstag. Und ganz liebe Grüße aus dem Livestream von The Joe Craft. Schön, dass du da bist. Uniform Resource Locator.

00:03:25 Das ergibt Sinn. Ne, neue Streamers haben wir noch nicht. Ne, ne, ne, aber sie ist in der Arbeit. Es wird halt nur ein bisschen dauern. Wird ein bisschen dauern. Aber Yuki-Me kümmert sich drum. Der macht eine gute Streamers. Der hat sich coole Sachen bis jetzt überlegt. Der muss auch Zeit haben, um voranzukommen. Das ist halt, es dauert ein bisschen. Das ist alles nicht so einfach. Mein Goal ist, bis Craft Attack eine neue Streamers zu haben. Das wäre...

00:03:50 Insanium. Bis zu Gamescom neue Autogrammkarten und bis zu Craftus Attacus neue Streammaske. Drei Monate Prime. Oh, Schnacks. Hey. Oh, da ist er. Da. Jetzt aber. Jetzt aber. Jetzt aber. Hey, vielen lieben Dank. Dank, Dank. Danko. Dankorino. Jetzt muss ich Discord wieder autorisieren, dass mein Stream Deck darauf Zugriff hat. Nö. Ah doch, jetzt hat es geklappt. Wunderschönchen.

00:04:20 Und wir steffern jetzt mal ganz kurz uns hier rein. Und zwar in ein RG Pixel Line. Ist er denn vorhanden sein? Weiß ich nicht. Noch bin ich allein. Tja, aber so soll es halt nicht sein. Das wäre halt für uns alle nicht so fein. Deshalb brauchen wir RG Pixel Line. Dem binden wir ein Klotz heute ans Bein.

00:04:49 Nun, mit diesen Worten bin ich im Rein. Also ist das am Ende vielleicht nur ein Schein. Aber es ist krass, wie viel sich darauf reimt. Ja, okay. Wir können das so ein Spiel machen, Leute. Ich sag etwas und ihr reimt im Chat. Was haltet ihr davon? Zum Beispiel, heute spielen wir Satisfactory.

00:05:19 Es ist schall, darauf kann man ja nicht so viel reiben, ne? Pass auf, ich beginne den Satz anders. Ich spiele dieses Spiel wirklich gern. Und ihr müsst den Satz jetzt zu Ende führen. Mit am Reiben.

00:05:35 Guten Abend. Guten Abend. Na? Ich sehe dich noch mal. Wo sind sie? Ja, ich warte. Ach, hier wird es mir angezeigt. Das wurde mir gerade im Spielmanager nicht angezeigt. Aber mit Shift-F3 geht es. Hä, das ist schon seit fünf Minuten bin ich in der Welt. Ja, lol. Also vorhin stand es doch nichts. Da war gar nichts. Und ihr seid mal Stern.

Klausurenphase und mögliche Einschränkungen beim Streamen

00:05:59

00:05:59 Ja, RGB und wir waren heute ein Date. Ich habe erst überlegt, ob ich heute nicht streame, aber vielleicht stream ich nächste Woche nicht. Je nachdem, wie ich mit dem Lernen vorangekommen bin. Ich habe heute eine Abschlussklausur geschrieben und die nächste schreibe ich nächsten Mittwoch. Die letzte. Die allerletzte. Wenn es klappt, ist das die letzte Klausur, die ich meinem Leben schreiben werde. Danach muss ich nie wieder meinem Leben eine Klausur schreiben. Ja. Ja, das glaubst du. Doch. Also, ich hoffe doch nicht. Ich hasse Klausuren. Ja, glaubst du wirklich, dass das die letzte...

00:06:28 Prüfung in deinem Leben sein wird. Ich meine, man kann ja jetzt natürlich sagen, es ist spezifisch diese und jene Kategorie von Prüfungen, die du jetzt Klausur nennst. Okay, aber es wird nicht die letzte Prüfung in deinem Leben sein. Das ganze Leben ist doch eine Prüfung. So ist's. Na? Das ist nicht falsch. Das ist schön.

00:06:55 Hier sind Förderbahnen, auf dem nichts drauf ist. Ist das gut oder ist das nicht gut? Joe ist nicht fame. Vielen Dank für 9 Monate. Wir kommen zurück. Ich bin gerade überlegen, was ich letzte Woche hier angefangen habe. Ich bin aber überlegen, was ich letzte Woche hier verpasst habe offensichtlich. Ich muss wirklich gucken, ob ich nächsten Montag streamen kann wegen Klausuren. Ach, du bist ja auch noch beim Studieren. Du musst ja auch immer noch diesen Klausurkram antun. Nee. Nee, bist du schon durch?

00:07:20 Nee, ich bin nicht innerhalb der Maximalzeit fertig geworden. Vielen Dank für vier Monate, willkommen zurück. Hä, was heißt das? Naja, ich bin halt nicht innerhalb der Maximalzeit fertig geworden.

00:07:33 Wie, du hattest eine maximale Zeit bei deinem Studium? Ja. Hä? Wie ulkig. Du zahlst doch Geld dafür. Naja, also bis zum gewissen Punkt. Und dann musste ich für die Verlängerungen nicht mehr bezahlen. Und dann hätte ich wieder für die Verlängerungen bezahlen müssen. Und das habe ich dann nicht gemacht, weil ich habe ja alle Unterlagen nur für den Zettel, wo dann draufsteht, dass ich es kann, war ich nicht bereit, nochmal so viel zu bezahlen. Okay.

00:08:05 Ich habe das ja in erster Regel gemacht, um mir Wissen anzueignen und dafür hat es hervorragend funktioniert. Also mein Plan war, war das schick gewesen, aber mein grundsätzlicher Plan war, dass ich das alles weiß und verstehe und weiß, bevor ich spreche. Check. Aber hast du nicht einfach Gastredner gemacht? Gasthörer gemacht für Vorlesungen und Co.?

00:08:32 Nee, das gibt's bei dieser Fernuni nicht. Es gab gar keine Vorlesungen. Ich konnte nur mit schriftlichen Unterlagen lernen. Und da bin ich halt sehr langsam mit. Ah, okay. Ja, das ist bei mir auch so. Ich hasse schriftliche Unterlagen. Same, same, same, same, same. Ich muss gerade mich durchwälzen. Also quasi, ich habe jetzt allein heute und gestern, ich habe heute in der Klausur, glaube ich, zehn Seiten geschrieben schriftlich. Und ich muss gerade die ganzen Sachen zusammenfassen. Das ist richtig krass. Also meine Hand tut mittlerweile weh vom Schreiben.

00:09:00 Aber ich bin so ein Analogtyp. Zusammenfassen kann auch ChatGBT, wenn ich mag. Es bringt mir nichts in der Klausur, ich muss es halt lernen. Ja, ich weiß, ich weiß. Und Schreiben ist halt die beste Möglichkeit zu lernen, weil halt das sehr, sehr nah mit dem Wortschatz verknüpft. Ja. Teschi, Neschi, vielen Dank für zwei Monate, willkommen zurück. Also wenn ihr Sachen wirklich gut auswendig lernen wollt, es gibt Leute, die haben unterschiedliche Strategien dafür, aber Schreiben ist keine schlechte Strategie dafür.

00:09:24 Wir schreiben es glaube ich, also es funktioniert bei jedem bisschen anders. Manche können zum Beispiel mit diesen Gedankenpalästen ziemlich gut umgehen. Das ist super komplex. Ich kann es gar nicht. Aber manche tun sich da ganz einfach. Ich hatte damals bei mir in der Berufsschule, hatten wir extra so einen Trainer da, der uns das beibringen sollte. Aber ich konnte damit gar nichts anfangen.

00:09:50 So heute YouTube, weiß ich nicht, müssen wir gucken. Ich weiß gar nicht, also das Ding ist quasi, Debi hatte ja, ich habe letztes Mal, genau, ich habe letztes Mal einen Bahnhof gebaut, da müssen irgendwie Sachen angeliefert werden, korrekt? Ja genau, genau. Wir wollten heute Kopfbahnhof bauen, stimmt, wir wollten hier so einen Kopfbahnhof bauen. Ich wollte gerade sagen, hier vorne wolltest du einen Bahnhof bauen, aber hier ist noch gar nix. Gar nix hat er gesagt. Jetzt machen wir den Zug hier, hier sind ja Items, die wir nicht mehr brauchen, schmeiß mich einfach alle weg. Ich habe keine Ahnung, das sind deine Züge, ich habe die nur umgeparkt und nicht angefasst, ich habe gedacht.

00:10:18 Finger weg von dir meine Züge. Ja, ich habe die nur umgeparkt, weil die standen hier, wo ich jetzt gerade die Fabrik baue. Und deshalb habe ich die Gleise umgelegt und die umgeparkt. Ihr löscht jetzt einfach, weil es mal die ganzen Items, die in den Zügen drin sind. Und dann löschen wir die Züge. Und dann dasht es.

00:10:35 Tisch ist unser bau zu schreiben schau deshalb schreibe ich mir zum beispiel auch solche sachen wie produktionslinien immer auf weil ich dann am besten verstehe ja ich weiß was ich da geplant hatte auch wenn ich jetzt gerade noch mal drüber nachdenken aber das ist tatsächlich leute wer von euch schreibt dann auch gerne also wer von euch so jemand der sagt zu schreiben ist super wichtig Wie seid ihr da so unterwegs wie lernt ihr leute habt ihre lernstrategien würde die lernstrategien empfehlen

00:11:10 Oh, eine Klausur noch, RGW, ich bin dann durch, ich freue mich. Und dann bist du was? Dann muss ich eine Masterarbeit noch schreiben. Und dann bin ich, ähm, bin ich ein Master. Auf Education. Aber dann ist doch noch lange nicht vorbei, wenn du noch eine Masterarbeit schreiben musstest, ist doch... Der schwere Part kommt doch erst noch. Das ist der schöne Part. Das ist das, was am meisten Spaß... Was? Das ist der schöne Part. Okay, okay. Das macht Spaß. Darauf freue ich mich tatsächlich.

00:11:39 Da habe ich jetzt richtig Bock drauf. Kannst du aufhören, irgendwelche Pflanzen hier mit Nukes wegzuschallern? Wieso ist das das Effektivste?

00:11:47 Aber die strahlung zieht hier rüber. Ich habe hier keinen bock auf halbe chernobyl. Das geht ganz schnell weg. Das dauert gar nicht so lange. In Create sag ich schon. Das ist Create, nur eine andere Auflösung. Hier, Dingsbums, ne? Ich weiß, dass es in Create ein Creative Motor gibt. In jedem Modpack gibt es einen Creative Motor. Oh man, der Chat ist schon wieder so, Leute, Leute, Leute. Wollt ihr mir jetzt erklären, dass Logo einen Creative Motor hat in Create?

00:12:16 Boah, das wurde nur so oft in die Kommentare geschrieben. Ja, ja. Weil einmal hat er sich irgendeinen gesnackt, aber den haben wir dann ja verschwinden lassen. Konfisziert. Genau. Ja. Aber wusstest du schon, dass Logan created? Ich will das alles nicht mehr. Ja. Musste auch nicht mehr. Morgen ist vorbei. Ich weiß, wir werden noch einmal morgen

00:12:47 Spaß haben und dann ja. Ich werde auch gar nicht diese Woche so viel streamen können. Das ist so schade eigentlich. Aber ich wollte dich jetzt heute Abend nicht alleine hier lassen. Guck, so wichtig seid ihr immer als Freunde und Menschen. Das ist ja lieb von dir. Aber du wirst mich am Donnerstag alleine lassen, oder? Achso, du wolltest am Neuenster ZevTech wieder spielen? Boah. Oh mein Gott, das gibt es ja auch noch. Das habe ich komplett verdrängt. Ähm, ja, werde ich.

00:13:12 Ich werde dich am Donnerstag alleine lassen, da wirst du was anderes spielen müssen. Vielleicht kannst du ja Faktorion-Stream spielen. Da freuen sich die Leute. Na, ich guck mal. Klick. Ha, ich hab Rechtsklick gedrückt, warum kommt er? Hä, wieso? Muss ich Linksklick drücken oder Rechtsklick zum Bauen? Ich hab schon wieder vergessen.

00:13:34 Linksklick. Linksklick. Ich muss jetzt selber gerade nachrufen, weil ich es so intuitiv mache. Ja, jetzt hat es geklappt. Jetzt hat es geklappt. Da, jetzt baut es. Okay, jetzt baut er. Das war ohne Diamanten.

00:13:59 So, haben sie den Motheiz konfisziert? Ja, den haben wir schon vor 10 Wochen konfisziert. Ja, haben wir. Da vorne ist was, was stinkt. Das ist so eine Furzpflanze. Wie gut, dass wir adäquate Lösungen zur Schädlingsbekämpfung haben. Perfekt.

00:14:31 Warum kann man das im echten Leben auch nicht machen, RGB? Einfach Nuke zünden, wenn da eine Biene im Garten ist oder so? So eine Wespe? Wusstest du, es gab damals tatsächlich, vor allem in Russland, Bestrebungen, Atomwaffen auch für zivile Zwecke zu nutzen, um zum Beispiel Tunnel zu sprengen oder Gräben zu sprengen? Weiß ich nicht, ob das so ganz durchdacht ist.

00:14:52 Ja, hat man sich dann auch überlegt, dass es vielleicht auch nicht so geil ist, aber die Ideen gab es tatsächlich. Jetzt bei Praktika. 20% auf alles außer Atombomben. Oder wie? Naja, also für Privat vielleicht nicht, aber für Regierungsprojekte. Okay.

Erklärung des Spiels Satisfactory

00:15:12

00:15:12 Was ist das für ein Spiel? Es gibt einige Zuschauer, die es wirklich nicht kennen. Wer von euch kennt das Spiel nicht? Also mal ganz kurz ehrliche Frage in den Chat. Wer von euch hat keine Ahnung, was das für ein Spiel ist? Ich melde mich mal kurz RGB und erkläre das mal kurz den Zuschauern. Das Spiel, was wir hier spielen, was ganz interessant aussieht, nennt sich Satisfactory. Ihr müsst euch das Spiel so vorstellen. Eigentlich habt ihr so eine Weltenkarte hier. Wir spielen das Spiel jetzt schon seit Jahren.

00:15:39 Aber grundsätzlich geht es darum, in diesem Spiel, dass ihr Items habt und ihr könnt dann Dinge bauen im Spiel. So, ihr seht, hier ist das Bau-Menü, dort können wir Sachen auswählen. Zum Beispiel gibt es im Spiel sowas hier, das sind Förderbände. Und die Förderbänder sehen richtig schnieke aus, ne? So quasi die richtig schöne Förderbänder könnt ihr bauen. Und über diese Förderbänder, da läuft so ein Förderband, könnt ihr Items transportieren. Und Items könnt ihr dann, wie in Minecraft gibt es Items, die könnt ihr dann bekommen, indem ihr sie bei Quellen, Bohrern abbaut.

00:16:05 Und ich zeige euch das am besten direkt mal, wo sowas abgebaut wird. Denn in diesem Spiel kann man halt, muss man Items herstellen. Und diese Items, die können dann benutzt werden, um Maschinen zu bauen. Zum Beispiel diese Maschine hier. Das ist eine Maschine. Ein Teilchenbeschleuniger. Das ist eine richtig krasse Maschine. Das hier sind Schienen hier. Guck mal, RGB baut da gerade. RGB läuft da auch herum, ist Multiplayer. RGB baut da gerade einen neuen Teilchenbeschleuniger. Ich gehe jetzt in das Baumenü und baue mir mal einen...

00:16:33 Zug, eine Elektro-Motive, Elektro-Lokomotive. Die setzen jetzt hier so hin, den Zug, auf die Schiene. Da wird er gebaut. Die Sachen werden immer aus den Items unserer Inventars gebaut. Und das Krasse ist, wir sind jetzt...

00:16:47 in einem Stadionsspiel angekommen, das kommt später, wenn das Spiel spielt, erst viel, viel, viel später, da können wir das hier haben. Das, was ihr hier links seht, ist eine Art Cloud, müsst ihr euch vorstellen, in die wir Items hochladen können. Das heißt, ich kann hier Items aus meinem Inventar nehmen und kann sie hier in die Cloud hochladen. Und das Ganze kann auch automatisch passieren. Das heißt, es gibt zum Beispiel so eine Fabrik. Das hier ist eine Fabrik hier. Wir haben uns entschieden, dass wir alle Fabriken mit großen Gebäuden bauen, dass das so aussieht wie eine Stadt. Das heißt, wir bauen sozusagen gerade eine...

00:17:15 Gigantische Stadt. Wollt ihr euch die mal von oben anschauen? Komm mal mit. Wir rufen mal hier einen Fahrstuhl und wir schauen uns die mal von oben an. So. Wir bauen gerade eine sehr, sehr, sehr, sehr große Stadt. Und ihr seht quasi, hier sind solche Maschinen übereinander aufgebaut. Da gibt es so Logik-Sachen. Das heißt, wenn ihr ein Förderband baut, dann könnt ihr das Förderband nach rechts und links splitten. Und noch viele weitere Sachen. So, jetzt gehen wir erstmal in den Fahrstuhl rein. So, da ist der Fahrstuhl. Das ist nur der halbe Fahrstuhl. Jetzt pass auf, jetzt geht es richtig nach oben.

00:17:53 Wir sind auf einer Zwischenplattform angekommen. Wir müssen einmal hier umsteigen bei der Zwischenetage. Aber hier hat man schon mal gar nicht mehr so einen schlechten Ausblick. Man darf keine Höhenangst kriegen, aber wir haben auch glücklicherweise ein Backpack, mit dem wir fliegen können. Das ist ganz angenehm. Guck mal.

00:18:08 Ich kann den Fahrstuhl sogar nach unten schicken. Cool. Und da kommt gerade unser Riesenfahrstuhl. Das ist der Fahrstuhl, der uns dann bis auf die Spitze dieses Turms bringt. Ihr seht hier nochmal ein bisschen die Welt. Was ihr da vorne zum Beispiel seht, das ist ein Geothermielkraftwerk. Also das Ding erzeugt Energie, aber wir brauchen viel, viel, viel, viel mehr Energie. Man braucht quasi im Spiel nämlich zwei Sachen. Man braucht halt Strom und ein paar andere Sachen. Jetzt fahren wir nach oben.

00:18:53 Und sonst wo? Da sind wir.

00:18:58 Okay, perfekt. Wir sind oben angekommen. Auf dem Aussichtsplattform. So, das ist unsere Stadt, die wir aktuell gebaut haben. Das nennt sich Zertus City. Ihr seht dieses Ding in der Mitte. Das ist der sogenannte Weltraumhub. Das heißt, ihr seht, da oben schwebt eine riesengroße Raumstation im Himmel. Und diese Raumstation wollen wir mit Items beladen. Ich geh mal wieder zurück. Wir nehmen uns mal ganz kurz ein Backpack. Ja, die ist ziemlich groß. In dieser Stadt...

00:19:25 gibt es sehr sehr viele verschiedene Sachen zu entdecken und zu erkunden. Ich nehme jetzt mal ein bisschen Anlauf und fliegen mal mit dem Backpack hier rüber. Wo kann ich Anlauf nehmen? Hier kann ich Anlauf nehmen.

00:19:38 Sorry, ich habe ein gutes Backpack glücklicherweise. Es wird jetzt ein bisschen laggen, wenn wir diese Richtung gehen, weil es muss jetzt alles noch geladen werden. Ihr seht, das ist die Stadt und in der Mitte und im Zentrum der Stadt steht dort dieser sogenannte Weltraumbahnhof. Wir haben hier unten unseren Hauptbahnhof, also in diesem Ding drin, fahren Züge ein und bringen Items dann in diese ganzen verschiedenen Fabriken. Das heißt, ihr müsst euch vorstellen, in diesen ganzen Gebäuden passiert auch etwas. Die stehen nicht einfach nur so, sondern in den Gebäuden drin, die lags wie gesagt. Oh, mein Spiel ist geschlossen. Okay.

00:20:05 Mein Spiel ist abgestürzt. In den Gebäuden drin sind Maschinen, die Sachen herstellen. Und in dem Spiel geht es darum, Items zu verarbeiten. Das heißt, ich habe eine Quelle, aus der kommt zum Beispiel Sandstein raus. Und der Sandstein kann dann zu Beton weiterverarbeitet werden. Der Beton kann dann mit anderen Sachen verbunden werden und so weiter und so fort. Warum muss ich mich jetzt anmelden hier?

00:20:36 Irgendwas ist komplett schief gegangen bei mir. Jetzt kam gerade im Spiel so ein Anmeldefenster, wo ich mich anmelden muss. Was ist denn los mit Epic hier? Sus. Ja. Hm. Irgendwas war da nicht richtig. Aber das ist so erstmal the basic vom Spiel. Das habt ihr glaube ich verstanden. Ich zeige euch jetzt gleich mal die Maschine und dann zeigen wir euch mal so eine Quelle, weil da müssen wir tatsächlich was machen.

00:21:05 Wir haben bereits ein Atomkraftwerk gebaut und zwar ein unfassbar großes Atomkraftwerk. Ihr habt da gar keine Vorstellung davon, wie gigantisch groß dieses Atomkraftwerk ist. So, zurück zur Welt. Alles klar wird geladen. Es wird einen ganz kleinen Moment dauern eben. Dann geht es wieder zurück auf den Server. Irgendwas ist auch gerade schief gegangen. Und jetzt gibt es ein bisschen was aufzutreten. Zum Mevole.

00:21:35 China Telekom hat mich gehackt. Oh je. Amogus. So. Von der Grafik sieht das ja ziemlich cool aus. Aber jetzt wartet es mal ab. Ich zeige euch nochmal die ganzen Maschinen und die ganzen Sachen. Ein bisschen Musik wäre cool, oder?

00:22:01 Kannst mal als Tournier spielen. Irgendwann mal andere Spiele. Heute spielen wir Satisfactory. Simzion. Vielen herzlichen Dank für 16 Monate. Und ich möchte mich ganz herzlich bedanken. Wir haben einen neuen Prime Sub dabei. Unlequital Alexander. Vielen herzlichen Dank für den Prime Sub. Interessanter Name. Unlequital. Lequital.

00:22:30 Ne. Unliquid. Unliquid. Unliquid. Was bedeutet da liquid? Unliquid Alexander. So herum. Manchmal ist es ein bisschen schwer, die Worttrennung zu finden. Sehr schön. Wir sind wieder drin.

00:22:56 Ach, flüssig. Aber das ist noch Liquid. Also L-I-Quit. Hier zum Beispiel ist eine Fabrik. Ah ja, ihr seht, die Fabrik, die hat für mich Treibstoff hergestellt. Den Treibstoff, den kann ich mir jetzt einfach aus unserem Cloud-System nehmen. Das heißt, ionisierter Treibstoff. Wenn ich den mir jetzt in mein Inventar tue, seht ihr, geht er von hier wieder in diese Cloud rein. Das hier ist die Cloud. Und der wird dann hergestellt. In dieser Maschine wird der Treibstoff verpackt. Das heißt...

00:23:24 Da gehen Flüssigtanks rein und der Treibstoff geht hier rein und die werden dann verpackt. Das heißt, die Maschine braucht zwei Sachen. Sie braucht einmal leere Kanister, das sind die leeren Kanister, und den Treibstoff. Der Treibstoff wird dann hier hergestellt in diesen Maschinen, die leeren Kanister.

00:23:38 werden in einem ganz anderen Gebäude hergestellt, das RGB dann irgendwo anders gebaut hat. So, und das ist die ganze Sache. Man muss eben halt versuchen, solche Fabriken zu bauen. Da kann man sich noch ein bisschen Mühe geben und kann auch versuchen, ein paar Sachen noch zu managen, dass das Ganze am Ende cool aussieht. So, ich packe mal ganz kurz mit dem Schweberucksack an. Ihr seht, hier zum Beispiel ist die, hier sind zum Beispiel die Flüssig, die Kanister. Und da zum Beispiel, hier ist eine Maschine, hier ist ein Konstruktor.

00:24:00 Der stellt gerade diese Kanister her. Seht ihr? So. Und der braucht auch Items. Und die Items werden von unten angeliefert. Das heißt, der bekommt Aluminiumbarren und damit erstellt er diese Flüssigkeitstanks. Und die werden dann per Fördermann weitergeleitet. Gecheckt? Ja, ne? So. Und das ist ja unsere Stadt. Das heißt, in der Stadt, ihr seht, da ist gerade ein Zug. Da ist gerade ein Zug durchgefahren. In dieser Stadt fahren auch überall Züge. Diese Züge bringen Items von A nach B.

00:24:23 Wir sehen zum Beispiel hier das ganz gut. Dieser Zug, der fährt da gerade in eine Fabrik ein. Und auf dem Zug drauf befinden sich Items. So. Und diese Items werden jetzt in einem Bahnhof dort abgegeben. Können wir ganz kurz vorsichtig diesen Zug begleiten, wie er gerade hier in den Bahnhof einfährt. So. Und ihr seht, wenn ein Zug im Bahnhof angekommen ist, hält er hier an. Und dann ist hier so eine Zug-Entladestation. Ich finde das immer richtig geil. Das sieht unfassbar cool aus. Da vorne wird was benötigt. Die hinteren Tanks und Docks sind noch voll. So. Und das Ding nimmt sich jetzt die Güter vom Zug.

00:24:53 Und packt die Güter dann hier hinten rein. In dieses Depot vom Bahnhof. Da werden sie gerade abgelassen. Beziehungsweise in diesem Fall wird gerade nur aufgefüllt. Also sie werden nicht komplett abgenommen. Es wird ein kleiner Teil rausgenommen, weil nicht mehr so viel benötigt wird. So. Und weil die gerade so viel benötigt wird. Und sobald die Anlage fertig ist, kommen die Items dann hier raus. Da kommen die Items raus, wie ihr seht. Und der Zug, der hupt einmal und fährt los.

00:25:16 So, und es geht darum, diese ganzen Items zu verarbeiten und das Ziel des Spiels ist es eigentlich nur, diese Items zu machen, die da oben stehen. Sobald wir diese Items hergestellt haben, ist das Spiel zu Ende. Aber wie in jedem Factory-Spiel, das ist ein Factory-Spiel, also ein Aufbauspiel, wo man Fabriken baut, ihr seht hier, das Innere einer Fabrik und hier laufen die ganze Zeit Sachen übers Band, geht es natürlich darum, dass man auch so ein bisschen sich das schön baut, dass es gut aussieht. Und mit dem Ansatz sind wir halt auch dran gegangen, deshalb haben wir diese Stadt angefangen zu bauen. Alles ist zu betoniert, alles ist eine riesengroße Stadt.

00:25:45 Meine Aufgabe ist, um ein bisschen den Logistikteil zu machen.

Rollenverteilung im Team und Logistikfokus

00:25:48

00:25:48 Hier seht ihr gerade, ist RGB Pixel, mit dem wir zusammenspielen, auch Debitor. Debitor und RGB. Wir spielen das zu dritt insgesamt. RGB ist so ein bisschen das Brain dahinter, der überlegt sich mal so, wie funktionieren die Fabriken. Debitor, der kann besonders schön bauen und ich bin derjenige, der sich um die Logistik kümmert. Das heißt, ich sorge dafür, dass jetzt Items hier entkommen. Genau das ist der Plan für heute. Wir wollen diese Fabrik von RGB mit Items beliefern, die wir irgendwo abgebaut haben auf der Weltenkarte. Denn die Weltenkarte ist tatsächlich etwas größer. Ihr seht, wir befinden uns nur hier links oben. Das ist das Stadtgebiet.

00:26:17 Und das andere alles ist die gesamte Weltenkarte. Und die ist recht groß. Wir fahren jetzt mal mit dem Zug eine kleine Strecke in den Bereich, wo eine Mine steht. Aber wir müssen jetzt ein bisschen aufpassen, dass wir hier nicht ein Zugunglück bauen. Deshalb nehmen wir uns vorsichtig der Kreuzung hier. Wir fahren mit anderen Zügen auch hier über das Ding. Perfekt, hat geklappt. So, gehen ein bisschen mehr Gas geben. Gucken wir hier entlang.

00:26:46 So, und jetzt würde ich gerne geradeaus einmal über diese Weiche gehen. Perfekt, hat geklappt. So, und ab jetzt können wir Gas geben. Jetzt können wir den Zug beschleunigen auf maximale Geschwindigkeit. Das wird jetzt einen kleinen Moment dauern, bis wir durch sind. Ich mache ein bisschen Musik an.

00:27:15 Als erstes bringt uns der Zug aus der Stadt raus. Das hier ist die Ausfahrt aus der Stadt. Und zwar über die Hochgleise. Das heißt, wir fahren jetzt in einer Helix nach oben. Helix bedeutet quasi, wir haben eine Strecke, die nach unten fährt und eine Strecke, die nach oben fährt in einer Spirale. Eine Doppelhelix ist das sogar dann. Da seht ihr mitten unten nochmal ein bisschen die Größe der Stadt. Ja, man muss viel nachdenken bei diesem Spiel. Boah, die Stadt hat ein cooles Profil, muss ich sagen.

00:27:43 Sieht sehr cool aus. Jetzt geht es hier in den großen Map-Teil. Wir steuern da oben das Gebirgarten. Da hinten ist gerade auch ein Zug in der Helix nach oben.

00:28:14 Wir streamen heute bis 22.30 Uhr. Hallöchen. Ich würde heute bis 22.30 Uhr machen, ungefähr. Okay. Ich bin jetzt gerade mal ganz kurz auf dem Weg zu diesem Bahnhof, den wir gebaut haben. Das heißt, du brauchst diese Items für deine Fabrik, die du jetzt baust, ne?

00:28:35 Welche Items? Irgendwas, was sie da abgeerntet haben. Ich glaube, Sam war das. Ah ja, Sam. Ja, genau. Sam. Okay, perfekt. Viel Sam. Dann wird das der Job, das jetzt RGB-Pixel zu bringen. Weißt du, was ich nicht brauche? Nee. Benachricht von Sam. Von wem? Von Sam. Heißt die Sam? Ich dachte, die ist Ada.

00:28:58 Oder wie, Nachricht von Sam. Alles gut. Ich hab's nicht verstanden, erklär's mir. Es gibt einen Film, der so heißt. Es gibt einen Film, der heißt Nachricht von Sam, oder wie? Ja.

00:29:14 Okay. Wird witzig sein, aber du hast den Witz nicht gerafft. Problem ist, ich bin so unlustig, RGB. Schwer quasi. Ja, ja, das ist... Ich weiß, ich weiß. Auch Witz zu machen, die ich dann lustig finde. Aber mein Chat hat wenigstens gerafft. Außerdem habe ich nicht so einen Boomer-Humor wie du. Das kann auch sein. Aber das ist mir auch ziemlich... Rille. Rille. Ritze, Ritze, Rille.

00:29:45 Okay, dann schaue ich mal ganz kurz nach dem Bahnhof hier. Bis gleich. Also, wir sind angekommen. Hier oben das große Plateau. Und ihr seht, hier links habe ich bereits eine neue Bahnhofshalle gebaut. Physik gibt es in dem Spiegel. Ich weiß nicht, deshalb schweben hier alle Gebäude. Aber das hier ist ein wunderschönes Bahnhöfchen. Und in diesen Bahnhof fahren wir jetzt tatsächlich mal schnell ein.

00:30:18 So. Gut. Das ist unser Bahnhof. In diesem Bahnhof ist das sogenannte Samerz vorhanden. Das Samerz wird über einen Miner abgebaut. Ihr seht also hier ein Förderband. Dieses Förderband ist hier in Splitter eingebaut. Das Förderband kommt von außen in den Bahnhof rein. Wenn wir den Bahnhof kurz verlassen. Seht ihr, das Förderband kommt von da hinten. Das heißt, da hinten auf dem Berg steht ein Miner.

00:30:46 Und dieser Miner produziert dieses Sam-Arts. Er produziert unendlich davon. Und jetzt wollen wir dieses Sam-Arts verarbeiten, den wir bis zu RGB Pixel senden. Das heißt, wir bauen uns jetzt gleich einen Sam-Zug, der die Sachen bringen wird. Besonders bei dem Zug ist, dass wir ein 2... Also ich möchte gerne mal ein Monoschien-System ausprobieren. Ich weiß nicht, ob das funktioniert. Deshalb gucken wir gleich mal. Wir gucken gleich mal. Also. Wir bauen uns jetzt einen Zug dafür mal auf.

00:31:14 Also der Zug braucht 1, 2, 3, 4, 5, 6 Abteile. Alle Geräte witzig spielen meinen Stream ab. Hallöchen. Okay.

YouTube-Aufnahme und Vorstellung des Spiels

00:31:35

00:31:35 Dann dürft ihr einmal Hallo YouTube reinschreiben, denn jetzt machen wir eine YouTube-Auffolge. Wir machen den Anfang einer YouTube-Folge, das heißt, ihr dürft einmal in den Chat Hallo YouTube schreiben und ich nehme das Ganze dann jetzt auf. Seid ihr bereit? Dann auf geht's. Ah ne, stopp, ich muss erstmal einen Trockner ausmachen, der piept. Sobald ich meinen Trockner ausgemacht habe, geht die Folge los, okay? Eine Sekunde.

00:32:25 Hallo Leute und herzlich willkommen zurück auf The JoCraft und damit herzlich willkommen zu einer weiteren Folge Create in Satisfactory. Beziehungsweise ja, jetzt nicht mehr Create, aber wir spielen jetzt Satisfactory auch noch weiter. Jeden Montagabend mit Debitor und AgilePixel sind gerade im Finale des Spiels. Ihr müsst euch Satisfactory vorstellen. Einige haben mich gefragt, was ist das für ein Spiel? Einige haben gesagt, ich kenne dieses Spiel gar nicht. Es funktioniert relativ simpel, wenn man das mal vorsichtig so sagen darf. Wir haben eine relativ große Weltenkarte.

00:32:54 So, auf der Weltenkarte sind Ressourcen, zum Beispiel da vorne ist eine Ressource. Diese Ressourcen werden abgebaut mit Maschinen. Diese Maschinen müssen wir bauen aus Materialien, indem wir Ressourcen abbauen und Maschinen bauen, die Teile bauen, mit denen wir Maschinen bauen können. Ihr merkt, da ist so ein Schleif drin. Und dadurch können wir weitere Maschinen und bessere Maschinen bauen und so weiter und so fort, um diese Items dann zu verarbeiten in einer riesengroßen Stadt, die sich da hinten befindet. Und die Stadt nennt sich Zeltes City.

00:33:22 Und wir haben im letzten Part diese Quelle da vorne angeschlossen. Das ist eine sogenannte SAM-Quelle. Das heißt, die erzeugt dieses wunderschöne Erz. Und dieses wunderschöne Erz wird jetzt benötigt von RGB Pixel, der gerade eine neue Fabrik baut. Dafür haben wir diesen Bahnhof gebaut und für den Bahnhof bauen wir jetzt einen entsprechenden Zug. Die Besonderheit ist aber, dass das diesmal ein anderer Zug wird als normalerweise. Für gewöhnlich machen wir halt eine Lok vorne dran und dann unsere Abteilung. Aber diesmal wird es ganz anders. Und zwar wir machen eine Lok.

00:33:50 So, dann nehmen wir ein Abteil für Güter. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs Mal.

00:34:03 Und ich hoffe, dass das jetzt funktioniert. Und zwar, wenn wir jetzt einen weiteren Zug nehmen, den wir andersherum anbauen. So, dann sieht das Ganze so aus. Das heißt, wir haben einmal einen Zug, der in diese Richtung guckt und einen Zug, der in diese Richtung guckt. Und das ist die spannende Sache. Bis jetzt haben wir immer ein zweigleisiges Schienennetz. Das heißt, wir haben immer zwei Schienen. Rechts die Schiene in Fahrtrichtung und links die Schiene entgegengesetzte Fahrtrichtung. So wie ihr es wahrscheinlich von den Straßen in Deutschland kennt. Genauso ist es mit unseren Schienen bis jetzt auch mal so gewesen.

00:34:32 Das heißt, ein Zug konnte immer nur in eine Richtung fahren. Dieser Zug hier kann aber jetzt theoretisch in beide Richtungen fahren. Und ich hoffe, dass das funktioniert. Denn ich möchte gerne einen Bahnhof bauen, bei dem genau das wichtig ist in der Stadt. Das heißt, der Zug soll einfahren und soll dann umgekehrt rausfahren aus dem Bahnhof. Deshalb machen wir es jetzt mal kurz. Wir fahren diesen Zug jetzt mal in diesen Bahnhof, den wir gebaut haben, ein. Diesen wunderschönen Magenta-Bahnhof. Das sieht gut aus.

00:35:00 Mich würde interessieren, ob der Zug hier auch ordnungsgemäß halten kann. Wir bremsen ihn mal kurz runter, versuchen den Zug mal anzudocken. Mal gucken, ob es klappt. So, perfekt. Der Zug ist angedockt, aber ich möchte natürlich jetzt nicht den Zug beladen. Wir werden ihn später dann beladen. Das heißt, dann können wir diese ganzen Dinge hier anschalten. Der Zug wird dann beladen. Aber genau, der Plan ist, dass dieser Bahnhof hier hinten, wie ihr seht, ein leeres Abteil hat, bei dem dann dieser Zug steht. Er darf natürlich jetzt nicht in diese Richtung ausfahren, sondern er muss hier...

00:35:27 Geradeaus fahren. Also, ihr kennt vielleicht die Begriffe Kopfbahnhof und Durchgangsbahnhof. Das ist ein Durchgangsbahnhof und wir werden jetzt in der Stadt einen Kopfbahnhof bauen. Aber dazu müssen wir auch erstmal in die Stadt fahren. Deshalb würde ich sagen, hup, hup. Moment. Moment, warum klang das gerade? War das ein Soundbug oder habe ich gerade für einen ganz, ganz, ganz kleinen Moment eine Pfeife eines Dampfzugs gehört?

Easter Egg entdeckt und Fabrikbau

00:35:54

00:35:54 Sput mal bitte zurück im Video. Habt ihr das auch gerade gehört? Da war doch eine Pfeife von einer Dampflok. Ist das ein Easter Egg? Ist das ein Easter Egg, das eventuell dieses Zughupen auch eine Zugpfeife sein kann? Na egal, es gibt Easter Eggs in diesem Spiel. Na dann fahren wir mal zur Hauptstadt.

00:36:30 Würde mich interessieren, ob das noch mal kommt. Da! Da war das gerade wieder. Schlapp auf jeden Fall für 23 Monate. Willkommen zurück.

00:37:01 Du warst grad schon wieder! Ja! Es ist tatsächlich ein Easter Egg. Das heißt, wenn man ganz oft hoopt, dann kommt irgendwann dieses Easter Egg. Reaper-Vereinfügel. Ah, krass. So, Aufnahme.

00:37:32 Und das ist sie. Das ist die Stadt. Zertes City, in die wir jetzt mit unserem leeren Zug einfahren. Über die Doppelhelix. Das heißt, hier können Züge gleichzeitig hochfahren, während andere Züge gleichzeitig runterfahren können. Sehr, sehr cool. Und ja, es gibt super viele Easter Eggs in diesem Spiel. Und das mit der Zugpfeife wusste ich nicht. Aber das ist super cool, dass dieses Easter Egg gibt. Jetzt müssen wir ein bisschen aufpassen, dass wir keine Unfälle bauen. Ich habe eine Fahrtgenehmigung bekommen, aber ich musste zehnmal hier schon den Führerschein abgeben, weil ich so oft in andere Züge reingekracht bin.

00:38:02 dass ich aktuell nur unter Bewährung fahre. So, wir wollen den Zug jetzt als nächstes über die große Kreuzung hier. Ja, das sieht gut aus. Noch haben wir keinen Unfall gebaut, das ist gut. Aktuell ist auch kein Gegenverkehrszug, deshalb bin ich gar nicht mal so böse. So, hier ist alles frei. Es ist alles grün, es ist alles frei. Ich fahre auf die Kreuzung, okay. Und ich würde gerne geradeaus weiterfahren. Perfekt.

00:38:26 Und jetzt würde ich mit dem Zug gerne nach links fahren. Subidubi. Und genau hier... Oh, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp. Man darf... Huhuhu. Genau, man muss jetzt aufpassen, denn Züge können tatsächlich entgleisen. Das ist jetzt auch zeitnahs möglich. Jo, was ihr hier seht, das sind Teilchenbeschleuniger. Und das ist die Fabrik, die gerade RGB Pixel baut. Ihr seht, das ist halt... Der ist jetzt mal richtig, richtig große Fabrik zu bauen. Mit Teilchenbeschleuniger und allem. Ähm...

00:38:54 Was wird das genau für eine Fabrik, die du hier baust? Das wird eine Fabrik, die Singularity-Cells herstellt. Okay, also Singularitäten oder wie heißen diese Dinger? Singularitätszelle. Wofür brauchen wir die?

00:39:16 Die brauchen wir für die Warp-Antriebe. Die Warp-Antriebe ist das, was wir da rechts oben ganz rechts in der Ecke sehen. Das sind die Warp-Antriebe, oder was ist das? Genau, das ist das letzte Item, was wir noch nicht automatisiert haben. Das heißt, sobald wir das Item haben, dann können wir sozusagen das Spiel abschließen. Oh, ist das krass. Dann können wir die Story abschließen, genau. Gut, dann muss ich jetzt noch dafür sorgen, dass unser Zug hier einfahren kann. Und dafür muss ich mir kurz überlegen, denn ich blockiere hier gerade den gesamten Verkehr. Und das mögen die Züge gar nicht.

00:39:46 Hm. Ich gleich wieder da. So, wir machen das anders. Also. Hm.

00:40:00 Mein Plan ist jetzt folgender und das ist jetzt, das ist der Masterplan. Wir bauen jetzt hier eine Schiene. So und die Schiene baue ich jetzt erstmal so in diese Richtung und von hier dann noch ein kleines bisschen weiter. Aber jetzt kommt die Besonderheit und zwar, wir machen hier, zack, den hier. Ihr seht quasi, wir gehen jetzt hier auf eine Monoschiene und das ist der Plan. So dass wir jetzt hier einen Bahnhof einbauen können.

00:40:24 der quasi diese Monoschiene hat. Ich weiß aber nicht, ob das funktioniert. Deshalb müssen wir jetzt mal ein bisschen rumtricksen. Also, wir tricksen rum, indem wir einen Bahnhof anfangen zu bauen, in die andere Richtung. Die Musik, die ihr gerade hört, die kommt von RGB, der hat so coole Boombox, die coole Musik macht, wenn er in der Gegend ist. Bahnhof. Das ist der Bahnhof. Wenn ihr in dem Spiel H drückt, dann könnt ihr den Bahnhof mit den Pfeiltasten noch hin und her justieren, so wie ihr es gerne haben möchtet. Das Ding ist, wir wollen später auch eine kleine Halle für den Bahnhof bauen.

00:40:52 Deshalb würde ich den mal tatsächlich hier hinsetzen.

00:40:56 So, ich align das mal, maybe sogar so, obwohl ich das gerade nicht einschätzen kann, ob hier sechs Abteile hinpassen. Gucken wir mal, ob es klappt. Das ist jetzt der erste Teil des Bahnhofs. Das wird nachher wieder abgerissen. Und jetzt kommen die Entladepunkte. Und dafür brauchen wir die sogenannte Frachtplattform für Güter. Müssen mal gucken, an welcher Seite die Eichhörungs abgegeben werden müssen. Eins. Oh, jetzt müssen wir ein bisschen aufpassen, weil ihr seht, mein Backpack hat gerade keine Stromverbindung mehr. Jetzt hat er wieder Strom. Ich habe einen Rucksack, mit dem ich schweben kann, aber der braucht halt ständig eine Verbindung zum Stromnetz. So, eins, zwei.

Einrichtung einer automatischen Zugverbindung zur Singularitätenfabrik

00:41:25

00:41:25 Drei, vier, fünf, sechs mal die. Und am Ende brauchen wir jetzt nochmal einen Kopfteil des Bahnhofs. So, dann reiße ich dieses Kopfteil des Bahnhofs ab. Und stattdessen, alter die coole Musik, stattdessen kommt jetzt hier eine leere Plattform hin. Machen wir einfach mal dieses hier. So eine leere Plattform kommt jetzt hier hin. So, dann kann ich die Schiene jetzt mit dem Bahnhof connecten. Das sollte funktionieren.

00:41:50 Und nun bin ich super duper gespannt, ob das klappt. Das wird die Sam-Anlieferung für die Singularitätenfabrik. Also dann nehmen wir es einfach mal Singularitätenfabrik. So heißt der Bahnhof jetzt. Der Bahnhof heißt Singularitätenfabrik. Und jetzt kommt der spannende Teil. Und zwar findet der Zug von alleine den Weg in diesen Bahnhof. Und vor allem...

00:42:16 würde der Zug auch von alleine den Weg aus dem Bahnhof in anderer Fahrtrichtung zurückfinden. Deshalb gehe ich jetzt in den Zug rein und schalte jetzt Fahrplan bearbeiten an. Erstmal sagen wir quasi Lokomotive, das ist der Sam-Zug. Ich weiß nicht, ob das funktioniert. Wir werden es jetzt gleich sehen. Also Fahrplan bearbeiten. Und zwar soll er fahren von der Sam-Quelle. Wo ist sie? Irgendwo wird sie sein. Bauxit Samhof.

00:42:45 Ist der Sam-Hof das, was ich brauche? Ich glaube hier oben. Genau, Sam-Hof. Perfekt. Vom Sam-Hof. Da. Kohle-Stongs. Ne, waren hier beide Bahnhöfer von dem einander? Wo ist unser Sam-Hof hin?

00:43:03 Ach, der wird wahrscheinlich auch da in der Nähe sein. Okay. Also vom Samhof soll er fahren zu der Singularitätenfabrik. Das ist der Fahrplan. So. Und jetzt aktiviere ich den Plan. Ja, genau. Er findet natürlich jetzt nicht den Weg dahin. Deshalb müssen wir ganz kurz eben das bearbeiten, dass er erst zur Singularitätenfabrik fährt. So. Funktionsfähig. Und er macht's. Ihr seht, der Zug fährt jetzt tatsächlich.

00:43:30 Zu dem Bahnhof. Er hat einen Weg zu dem Bahnhof gefunden und fährt zu dem Bahnhof hin. Jetzt bin ich aber echt gespannt, ob der Zug jetzt von alleine umkehrt. Ich mache mal nichts. Also das habe ich noch nie ausprobiert in Satisfactory, ob das funktioniert. Der Zug kommt jetzt am Bahnhof an, würde jetzt sich entladen. Die Frage ist, findet er jetzt den Weg in die andere Richtung?

00:44:00 Nee, scheint nicht so zu sein. Oh, doch, es funktioniert. Doch, er kehrt um. Und er müsste jetzt rechts herumfahren, oder? Ja, es funktioniert. Wunderbärchen, alles klärchen. Das macht mich doch ganz glücklich. Dann schalten wir mal ganz kurz den Autopiloten aus.

00:44:21 Und fahren den Zug mal eben ganz kurz eben im Gegenverkehr, auch wenn das absolut nicht erlaubt ist, zurück in den Bahnhof ein. Also wir fahren gerade im Gegenverkehr. Wir fahren in absolut die falsche Richtung. Aber ihr seht, es funktioniert. Das ist wirklich, wirklich cool, dass es funktioniert.

00:44:36 Das macht mich sehr, sehr glücklich, dass das funktioniert. Super, dann halten wir den Zug mal ganz kurz hier an. Es sollte keine Probleme geben, der müsste hier zum Stillstand kommen. Vielleicht bauen wir noch einfach der Optik halber einen Prellbock hier vorne hin, damit der Zug auch definitiv hier nicht die Grenze übertritt. Super nice, aber das hat wirklich gut funktioniert und ich bin sehr, sehr, sehr, sehr glücklich, dass das einfach so ging. Dann brauchen wir jetzt nur noch eine kleine Bahnhofshalle hier, wo dann später die das an sich eindacht.

00:45:03 Dafür nehmen wir unsere vorgefertigte Bahnhofshalle. Wir haben bereits eine gebaut. Mit euch zusammen da. Bahnhof-Eingang. Ihr seht, das ist das Element. Das kann ich jetzt einfach drehen. Das können wir dann mit H einmal schon mal festsetzen. Und können es... Jetzt müssen wir mal schauen. Ich weiß nicht, ob es sogar sinnvoll ist, das Element ein bisschen nach links zu bauen. Aber es sollte mittig sein. Das heißt, wir zentrieren das Element genau mittig. Und bauen es...

00:45:29 Hä, warum hat das jetzt abgebrochen? Danke, mein Lieber. Baupläne, Baupläne, Baupläne, Baupläne. Bahnhof, Element beleuchtet, Bahnhofeingang. So, also nochmal kurz hier hinsetzen. Super. Und dann einmal das Element an die richtige Stelle setzen. Das sieht ganz gut aus. Und dann bauen. Perfekt. Seht, hier ist das erste Element gebaut. So einfach kann es sein. Und jetzt nehmen wir uns das zweite Element. Sagen jetzt Bauplan an Bauplan. So.

00:45:56 Wir können das einfach dann verbinden. Jetzt können wir gucken, ob das die Stromanschlüsse richtig sind. Ja, einmal verbinden, dann nochmal verbinden und nochmal verbinden und ein letztes Mal verbinden. Und ehe man es sich versieht, ist hier eine ganze Bahnhofshalle gebaut mit der Macht der Blueprints von Satisfactory. Sehr schön. Dann würde ich jetzt noch hier eine kleine Wand bauen und das Ganze mal eben kurz anschließen. Na, jetzt bin ich wieder da, Leute, für euch.

00:46:26 Wie heißt der Bahnhof? Coolestongs.

Optimierung der Sam-Erz-Lieferung und Ankündigung eines Übersichts-Videos

00:46:52

00:46:52 Samhof. Samhof ist da vorne. Reine Samcoelle ist der Bahnhof. Okay. Merken wir bitte. Merkt euch bitte, reine Samcoelle wird der Bahnhof, den wir brauchen. Entladen. Entladen. Reicht dir ein Mark 6 Belt als Input? Hm.

00:47:19 1 markt 6 bild sagst du es kann 1200 das ist auch die menge die noch 1680 Aber das ist nicht die menge die wir die 1200 kann markt 6 bild haben wir mehrere sam quellen eventuell oder wie war das Ach so ja ich glaube wir haben noch andere sachen ach so ja ja der zug liefert jetzt nur von der einen an ja ja das passt das es kommt von anderen kommt noch was dazu

00:47:47 Ah, okay, perfekt, alles klar. Gut. Nice. Kannst du bitte mal alles zeigen, was ihr gemacht habt? Ich werde nochmal so ein Video machen, Ultra. Vielleicht nicht heute, aber wir nehmen uns demnächst nochmal Zeit und dann gehe ich nochmal über alles drüber und zeige nochmal alles, was wir gemacht haben, okay? Das klingt doch nach einem Plan.

00:48:28 Weißt du, was lustig ist? Ich wurde zu so einer WhatsApp-Gruppe für 10 Jahre Abi eingeladen. Bist du da, AGB? Sekunde, Sekunde. Ja, ich nutze OBS. Das ist so das Programm, was die meisten Streamer halt nutzen. Es ist der Standard einfach. Der gut funktionierende Standard.

00:49:00 Hi an alle. Hey, ihr Lieben. Okay, jetzt. Ich wurde in eine WhatsApp-Gruppe eingeladen für unser Abi-Dings da, ne? Zehn Jahre quasi. Ja, ja, ja. Und es wird bald eine Abi-Feier da stattfinden und die planen das gerade. Und es ist total lustig zu sehen, dass...

00:49:19 Quasi so die Leute, die du damals an der Schule drauf warst, die haben sich irgendwie, keine Ahnung, ich weiß nicht, ob du das kennst, aber nur von dem, wie sie schreiben, ja, von dem, wie sie schreiben, erkennst du sofort den Charakter der Leute wieder. Es gibt so einige Leute, die sich wirklich nicht verändert haben.

00:49:34 So manche sind immer noch in der Proprietät stehen geblieben und sind genau so quasi in den Nachrichten. Es ist echt lustig tatsächlich, das zu beobachten. Das, was ich jetzt sagen wollte, ist, kann man das erkennen, dass die Leute quasi an der Art und Weise, wie sie miteinander kommunizieren, den Charakter von denen, verstehst du, was ich meine? Das ist echt gerade schwer zu erklären. Ich glaube, ich weiß, was du meinst. Ich weiß aber nicht, ob das...

00:50:00 generell so funktioniert. Ich würde sagen nur in Ausnahmefällen. Jaja, bei allen würde das auch nicht so funktionieren, aber einige von denen quasi, die haben geschrieben und die Art und Weise, wie sie geschrieben haben, dachte ich sofort, ja, das passt perfekt zu der Person. So habe ich sie noch von vor zehn Jahren in Erinnerung.

00:50:18 Das ist total lustig. Koma, vielen herzlichen Dank von den Primesoft. Schön, dass du dabei bist. Danke für die Unterstützung. Ich nutze ein paar Plugins. Zum Beispiel nutze ich SourceRecord, mit der ich quasi mehrere Aufnahmen gleichzeitig machen kann. Wir brauchen jetzt ein Fussinator.

00:51:03 Läuft zu der Uni. Heute Klausur geschrieben. Ich weiß nicht. Ich hoffe, dass ich sie bestanden habe. Aber man weiß es ja nie sicher. Aber apropos Gruppe einladen. Und vielen, vielen Dank, Rini. Danke, dass du mit dabei bist. Danke, danke, danke. Meinst du auf WhatsApp? Nee, auf iMessage. Nee, das nicht. Aber ich kriege halt ständig quasi, das ist richtig nervig. YouTube hat nichts dagegen gemacht. Es wird die ganze Zeit so eine richtig, boah, so eine miese Spam-Mail verschickt. Das geht...

00:51:32 Die ganze Zeit so. Und zwar YouTube Creators hat ein Video für sie. Und hat es privat mit ihnen geteilt. Das ist immer wieder irgendein neuer Kanal. Das ist irgendein Video, wo dann erklärt wird, dass man sich da mit YouTube anmelden muss. Und so richtig schlecht gemacht. Das ist so scammy gemacht. Ich habe mir das Video mal angeguckt. Aber das ist so. Also quasi wirklich. Mittlerweile habe ich schon 55 Mails von denen bekommen. Mit unterschiedlichen YouTube Kanälen. Die geben sich echt Mühe.

00:51:57 Wenn du es anguckst, wissen die, dass es keine tote Adresse war. Nee, nee, nee, das ist gut. Ich glaube, der hat mehrere Aufrufe gehabt. Oha, wie viele Leute gerade. Vielen, vielen Dank übrigens. Rini, Fiena für den Prime Sub und Aileen. Aileen, danke schön für den Prime Sub. Fiena hat sich lang und Inplace, danke schön für 39 Monate. Hey, ich danke euch für den Support. Weißt du, das ist immer so mit Plus 6, 3 oder was weiß ich, irgendwelche Vorwahlen. Ja.

00:52:25 Und da ist dann immer so, äh, sie können Geld verdienen, indem sie XY tun. Weißt du? Und dann immer irgendwas anderes. Das ist shady. Das ist so ein Shit, Junge. Okay, I know what you mean, das ist wirklich shady. Ja. Aber es gibt immer so Leute, die versuchen es halt, ne? Ja, ja, das scheint ja auch zu funktionieren wahrscheinlich.

00:52:51 Das ist der Problem. Ich mach dann direkt Spam-Mail. Ich weiß aber nicht, wie schnell das... Ich mach das auch immer sofort. Ich mach instant quasi, wenn ich die bekomme, auch Spam-Mail. Das ist auch das Beste, wenn ich das mache. Leute, helft es. Naja, und die Frage ist halt nur, wie viele müssen Spam-Mail bevor Apple das irgendwie unterdrückt oder so, ne? Wobei tatsächlich, ich hab etwas beobachtet. Auf YouTube werden die Sex-Bots weniger.

00:53:12 Also irgendwas scheint da tatsächlich zu passieren. Die sind zwar immer noch vorhanden, aber... Vielleicht ist denen langweilig geworden. Vielleicht fallen die Leute nicht mehr drauf rein. Ich merke tatsächlich, dass YouTube doch bessere Filterfunktionen... Also irgendwas machen die auf jeden Fall. Man merkt zum Beispiel... Also bei meinem Kanal sehe ich zum Beispiel, da kommen die Sexbots. Und kurz einen Moment später sind sie gelöscht. Von alleine. Und das ist definitiv keiner von meinen Mods oder so gewesen. Und das war dann... Ja, das ist richtig krass.

00:53:34 Konsti, vielen Dank für den... Definitiv keiner von meinen Mods. Bei meinen Mods ganz traurig. Nein, ich habe auf YouTube keine Mods. Ich habe auf YouTube einfach keine Mods. Nein, ich habe auf YouTube gar nicht moderiert. Also quasi YouTube, das ist so, so wie es ist. Aber kannst du auf YouTube auch Mods einrichten, ne? Ich weiß, ich weiß, ich weiß. Das geht theoretisch. Ich bin sofort wieder da. Moment, Tommy, vielen herzlichen Dank für 39 Monate. Ich kann nichts hören.

00:54:02 Es wäre jetzt ja schlecht, dir zu erklären, was du tun musst, damit du was hören kannst. Das ist doof, dass du nichts hören kannst. Das ist schade. I guess, no. But no. Guck mal, jetzt gibt es diese Betonwände, die achtergroß sind. Oh, sowas als Dachelement wäre, glaube ich, ganz cool. Gibt es das als Stahlelement? Ja, das gibt es als Stahlelement. So, und das suchen wir mal hier so durch.

00:54:33 Und dann passt das. Jetzt passt es auf. Jetzt kommt Joe Crofts Idee für die Architektur. Ich habe einen PC. Sehr gut. Ich würde jetzt was aufnehmen, Leute. Seid ihr bereit? Achtung. Aufnahme.

Bau einer Abgabestation und Optimierung des Zugfahrplans

00:54:57

00:54:57 Jetzt machen wir ein bisschen Glas hier hin. Und tadada. Hier haben wir jetzt die Abgabestation gebaut. Das heißt, ihr seht, hier sind Kisten. Warum sind die so wichtig? Wenn der Bahnhof Items abgibt, dann wird das Förderband getrennt. Das heißt, der Bahnhof ist nicht mehr mit dem Inventar verbunden. Deshalb ist es wichtig, dass ihr immer so eine Extrakiste macht, in die die Items dann zwischengespeichert werden. Hier werden alle Sachen zusammengelegt und an dieser Stelle hier vorne kommen dann später die Items raus.

00:55:26 Das heißt, das können wir mal so machen, über so ein schönes Förderband, was wir einmal hier gerade machen, Kurve. Kurve ist echt ein schöner Baustil, der neu hinzugekommen ist. Über dieses Förderband seht ihr, ist das ganze Ding verbunden. Und ihr seht, dass jetzt jeder Bahnhof doppelt verbunden wird mit diesen Storage-Kisten. Das heißt, dann können die sich doppelt so schnell befüllen, wie sie leer gehen. Also während der Zug ankommt und andockt, ist ja...

00:55:48 der Zugbahnhof von den Förderbändern getrennt. Und der Plan ist halt, dass dann diese Kisten leerlaufen mit einem Förderband. Und sobald sie wieder zusammengeschossen sind, wird mit doppelter Geschwindigkeit wieder das Ding zurück aufgefüllt. Das ist der Plan. Jetzt müssen wir natürlich noch jedem der Dinger sagen, hier genau entladen. Ah, hat das schon automatisch gemacht. Das Spiel ist intelligent. Das Spiel hat schon von alleine gesehen. Ah ja, entladen, entladen, entladen, entladen, entladen, entladen, entladen, entladen, entladen. Perfekt.

00:56:09 Und einen Fehler müssen wir noch korrigieren. Und zwar, im Zug müssen wir beim Fahrplan nicht den Sam-Hof angeben, sondern die reine Sam-Quelle. Und hier übrigens, die Bahnhofe werden sortiert nach, welchen Bahnhof wir gebaut haben. Wir haben ja im letzten Part, also nach der Aktualität der Bahnhöfe, im letzten Part haben wir die reine Sam-Quelle gebaut. Deshalb ist das jetzt so am richtigsten. Und wir schalten den Autopiloten an und lassen den Zug mal ganz kurz zu dem Bahnhof fahren. So, wir warten, bis der Zug da ist.

00:56:50 Wackelkontakte in den Kopfhörern. Ja, das ist nervig, wenn mit den Wackelkontakten das passiert. Das ist... Das ist gemein von mir. Okay. Das ist wirklich...

00:57:30 Also. Was ist das? Oh Mann ey, ist das schieß. Wie kann man das so ein schlechter Mensch sein?

00:57:54 Das ist cool. Wir werden einfach gerade von dem Kohle-Stongs-Zug überholt. Der ist aber ein bisschen größer als unser Zug, weil der acht Güter hat. Wir haben nur sechs Güter. Dafür haben wir zwei Trieblokomotiven. Wobei hat der Kohle-Zug nicht sogar auch zwei Lokomotiven? Ja, der hat zwei Lokomotiven vorne in seiner Spitze. Egal. Wir können auf jeden Fall jetzt in beide Richtungen fahren. Das hier ist der einzige Zug bis jetzt.

00:58:17 Drei Jahre lang spielen wir das schon. Das ist der erste Zug und der einzige Zug bis jetzt, der in beide Richtungen fahren kann. Das heißt, der könnte, wenn er wollte, im Gegenverkehr fahren. Und ich würde diesem Zug ordentlich die Ohren langziehen, wenn er es täte. Aber der Zugfahrer scheint es gut hinzukriegen. Deshalb fahren wir jetzt erstmal in den Bahnhof ein und werden uns jetzt das erste Mal mit Sam Erz beladen. Oh, ist das schön.

00:58:56 Ich weiß gar nicht, wo ich tatsächlich in der Zukunft hingehe. Ich werde wahrscheinlich jetzt erstmal YouTuber werden. So grauenhaft es auch klingt. Ja.

00:59:07 Aber ich könnte ans Gymnasium gehen. Wenn ich keinen Bock auf das alles habe, gehe ich einfach ans Gymnasium. Sadistische Menschen können sich halt nicht für mich verstecken. Jupp. Ich bin in der Hinsicht zu sadistisch geprägt. Welche Specs hat dein PC? Boah, das ist nicht mehr so ein neuer PC. Das ist schon 2019, der PC. Hat sich aber gut gehalten bis jetzt. Also, haben die Ryzen 9, aktuell ist noch 2080 Ti drin. Ich bin damit zufrieden, mit dem PC. Aber auf Dauer werde ich mir einen zweiten neuen Gaming-PC holen und der PC wird dann mein Codec-PC werden, beziehungsweise meine Workstation für Studio.

00:59:37 Welche Fächer machst du? Germanistik, also Deutsch und Musik. Achtung, ich nehme auf. Mit der Musik. Ja, ist gut. Hab ich gesehen, Schnacks. Aber nö, mach ich nicht. Weil da hab ich grad kein Interesse dran, was zu machen. Los geht's, Aufnahme!

00:59:56 Da sind wir angekommen, oben auf dem Berg und fahren hier von unserer kleinen Autobahn ab. Hier ist auch cool gemacht mit dieser Autobahnabfahrt. Da müssen wir keinen Zug kreuzen, falls ein anderer Zug im Gegenverkehr wäre. Und da ist er, unser Bahnhof, den wir nun erreichen. Und ich mache nichts, der Zug bremst von alleine. Also das funktioniert alles. Das sollte jetzt alles richtig zum Halt kommen. Und vor allem der Zug wird jetzt auch von alleine sich beladen. Das ist immer beim ersten Mal am coolsten, weil jetzt werden alle Anhänger voll beladen. Es geht los.

01:00:25 Wir sind zum Stehen gekommen und da sind die Greifis, nehmen sich die Items, wupp, doggen an, schluck, ziehen sie nach oben. Ist wirklich so, ich glaube, bei Containerschiffen, da sehen die so auch aus. Ich habe das mal am Hafen von Hamburg gesehen. Das sind auch so riesengroße Kräne und die nehmen da die Container und packen sie dann auf die Schiffe. Hier werden die Container einfach auf den Zug gepackt. So, das hat funktioniert. Und jetzt...

01:00:52 fährt der Zug, glaube ich, los, oder? Hat funktioniert. Der fährt auch in die richtige Richtung los. Das heißt, der macht sich jetzt auf den Weg in die Großstadt. Und dort bin ich jetzt mal gespannt, den Zug dann gleich zu sehen. Ich bin auch gespannt, welchen Weg er genau nimmt. Ich glaube, er nimmt dann einfach den geradesten Weg dorthin. So. Ziemlich voll beladen sind wir. Dann auf zur Großstadt. Ich würde sogar sagen, ich habe gerade überlegt, ob ich ein kleines Race gegen den Zug mache, weil der fährt eine etwas weitere Strecke. Nee, aber wir lassen es mal tatsächlich. Fahren wir den Zug mit.

Ankündigung zum Ende von Create und Ankunft des Zuges in der Großstadt

01:01:22

01:01:22 Und für euch gibt es kurz einen Cut. Äh, 2080.ti. Create ist eigentlich schon vorbei, wir haben uns aber irgendwie verrechnet mit dem In-Game-Counter. Deshalb machen wir am Dienstag ein offizielles Ende von Create. Also eigentlich ist mit letzten Sonntag Create, also mit heute Create zu Ende gegangen. Übrigens, RGB, das ist total lustig, ne? Eigentlich ist heute Create zu Ende. Also wir haben irgendwie, im Game gab es wohl einen Fehler vom Server, deshalb ist dieser In-Game-Counter. Ich glaube eigentlich am Sonntag, oder? Ja.

01:01:52 Also genau, gestern, genau, gestern, genau, gestern wäre Kravity, ich hab gedacht... Ja, ja, ich hab das dann schon gemerkt, als Noah schon gesagt hat, am Dienstag ist doch vorbei. Ja, ja, ja. Hab ich mir schon gedacht, das kann eigentlich nicht sein. Aber okay, wenn ihr es alle glauben, dann ist es halt jetzt so. Genau. Crate sollte genau sechs Wochen laufen und das sind 42 Tage, aber irgendwo ist der Zähler Stähnchen geblieben und das ist... Maybe. Findchen, vielen Dank für den Raid, willkommen. Hallo, Andersatz. Ich wollte dich jetzt nicht dafür blamen, schön, dass du dich selber dafür blamest, dann passt das ja wieder.

01:02:22 Ich weiß auch gar nicht, warum das so passiert ist, aber ist ja auch egal. Ja klar kennt dich, was die GRG. Wer kennt ihn nicht?

01:02:37 Was wahrscheinlich irgendwo am Anfang passiert, als wenn das noch irgendwie manuell schedulen mussten, weil der Scheduler nicht funktioniert hat und dann... Wir haben so ein Gerät in dem Spiel gehabt, das dann immer jede Nacht plus eins gezählt hat und das hat wohl irgendwie am Anfang nicht so gut funktioniert. Also... Gab's da Egger. Egger, da gab's Egger. Aber ich bin gleich wieder da, ich muss kurz eben diesen PC hin, äh den PC in den Zug herstatt einfahren. Momento.

01:03:08 So kurz, sechs Wochen, war super. Leute, es reicht. Also macht es nicht zu lang. Ich glaube, wenn Projekte kürzer sind, sind es spannender. Weil dann hat es mir auch geballt und alles. Ich hätte jetzt keine Ideen, was ich noch weiteres in Create Life 6 bauen wollte. Ich finde die Laufzeit perfekt. Das waren schon sechs Wochen. Ja, das waren sechs Wochen, Leute. So schnell gehen sechs Wochen um. Willkommen in den Sommerferien.

01:03:39 Und Aufnahme. Unser Zug bremst gerade hier die Helix nach unten. Das sieht von oben betrachtet auch ehrlich gesagt ganz lustig aus.

01:03:51 Fein, fein, fein. Und wir fahren ein. Jetzt bin ich, wie gesagt, gespannt, welchen Weg sich der Zug nehmen wird. Schön ist, wenn der Zug automatisch fährt, dann kann er auch besser in die Schilder und Warnsignale einbremsen. Das heißt, dann sollte es kein Zugunglück geben. Das hast du cool gemacht hier mit diesem Unterbau hier. Jetzt geht es wieder zurück ans Tageslicht. Die Züge fahren mal in Tunneln, mal nicht in Tunneln, mal Untergebäuden her. Das ist richtig, richtig cool.

01:04:17 Kreuzung, die alles miteinander vernetzt. Wir haben hier zwei Ebenen, wir haben zwei Bahnebenen. Wir befinden uns gerade auf der oberen Bahnebene. Es gibt noch eine untere Bahnebene. Links seht ihr zum Beispiel, fährt gerade ein Zug runter an die untere Bahnebene. Währenddessen, hier ist die untere Bahnebene, aber es ist so cool. Mehrschichtig ist das ganze Ding gebaut. So, und da fährt unser Zug nun ein in unseren

01:04:40 Bahnhof, das funktioniert. Da kommt er an. Top, top, top, top, top, top, top. Bremst auch langsam den Bahnhof ein. Ich flieg mal ganz schnell hinterher. Mich ist natürlich jetzt interessiert, zu sehen, dass hier alles funktioniert. Und der Zug sollte dann auch von alleine gleich zurückkommen. Also die Journey dauert schon sehr lang. Der Zug ist relativ lange unterwegs. Aber deshalb hat er auch so viele Container, dass immer, wenn er kommt, auch genug abgibt hier. Das heißt, man könnte entweder mehrere Züge machen oder macht einfach einen sehr großen Zug. Und wir haben hier einen sehr großen Zug gemacht. Da passt das alles ganz gut.

01:05:09 Ja, GW Pixel, die erste Lieferung Sam ist bereits jetzt gerade angekommen. Wenn du mir sagst, wo es hin soll, baue ich den Förderband dahin. Ähm...

01:05:20 Na ja, Sekunde. Der Zug hat just eben angedockt und sobald er jetzt ready ist, perfekt. Da kommt sie an und dort steht sie nun und der Zug fährt jetzt zur nächsten Runde. Und das Sam Erz liegt jetzt hier bereit. Das heißt, du müsstest mir aber gleich sagen, wo ich das Förderband hinkriege. Pass auf, ich zeig's dir. Und zwar genau hier. Wo bist du? Wo bist du? Wo hast du gerade gepinkt? Da oben? Da soll das Sam Erz hin?

01:05:48 Ja, da ist auch die alteste in Produktion schon. Ah, okay, ich verstehe. Ähm, ja. Ja, kommen wir ja hier hinter. Ja, ich überlege gerade, ob wir das noch ein bisschen anders managen. Zeig mal genau, wohin, genau, wo bist du? Ja, deshalb sage ich, komm mal kurz hinter, ich zeig's dir. Ich bin auf dem Flug. Wo bist du? Hier. Da, bist du RGB. Da muss es angeliefert werden. Genau, siehst du, an diesem Band hier. Gut, an das Band werden wir es anliefern, alles klar. Ich habe schon eine Idee, wie wir das am besten machen.

01:06:17 Okay. Okay, dann geben sie mir eine Sekunde.

01:06:58 Gut, dann machen wir schwer der Band hier entlang. Mal Blancheln wäre das, was wir hier unten entlang legen. So, dann können wir das hier unter der Straße tatsächlich, ja, oder irgendwie hier so darunter entlang gelegen. Das ist ja entlanglegen. Ja, hier so entlanglegen könnten wir tatsächlich machen.

01:07:38 Jetzt bin ich im Untergrund der Stadt. Hab nie wieder Sommerferien. Ich hab auch keine Sommerferien mehr. Ich bin Student. Ich muss immer leiden. Wann kaufst du eine neue Grafikkarte? Ja, aber ich hab keinen Bedarf nach einer neuen Grafikkarte. Das kostet viel Geld. Und, ähm...

01:08:00 Ich brauche wirklich gerade keine neue Grafikkarte. Ich bin ja mit meiner jetzigen eigentlich momentan zufrieden. Ich würde gerne einen komplett neuen PC und einen ganz neuen Setup haben. Das müsste jetzt alles noch korrekt miteinander verbunden sein. Kann ich einfach hier so durch? Boah, wie cool das aussieht. Na.

01:08:40 Okay. Ach, die 3000. Ja. Schenk mal. Dann mach ich. Ja, hol ich mir die. Gönn einfach. Ausrufezwecken Prime, Leute. Jetzt einmal Prime-Sub abonnieren und ich kann mir eine neue Grafiskarte kaufen. Yay! Mal nicht machen.

01:09:12 das ist ein weiterer das ist ein weiterer unterbreiten hier gut und kleine Elfnahme

Anpassung der Sam-Erz-Verarbeitung und Bau einer Förderbandanlage

01:09:36

01:09:36 Als allererstes müssen wir mal ganz kurz das hier ändern. Bis jetzt, also gerade war ja noch hier der Ausgang. Und was wir jetzt machen müssen, ist einmal das Ding umzuändern in die andere Richtung. Ich wusste nicht, dass die Items, die Sam-Erz, genau, Dinger in die Fabrik dort hinten geleitet werden müssen. Das ist eine Fabrik, die wir ja schon mal gebaut haben. Aber wenn ich schlau gewesen wäre, hätte ich drauf kommen können. Denn die Fabrik da oben nennt sich Sam-Verarbeitung. Crazy, ne?

01:10:04 Also was nicht in dem Namen drin steckt. Okay, die Frage ist jetzt, kommen wir so einfach hier nach unten. Wenn ich hier einen Förderlift Mark 6 baue, kann der einfach hier das Ausgebnisförderband? Nein. Ihr seht, das Problem ist, der kommt von der Höhe damit nicht klar. Das ist ein bisschen schade, denn ich würde das Förderband schon ganz gerne einfach hier so gerade runterlegen. Aber ihr seht, jetzt wird es tricky. Jetzt wird es ziemlich tricky. Vor allem, weil das Förderband dann so ganz komisch steil runtergehen würde. Und das sähe dann tatsächlich ein bisschen reared aus.

01:10:33 Das heißt, wir müssen mit ein kleinem bisschen Architektur versuchen, das Ganze zu verbessern, indem wir beispielsweise hier eine Förderbandwand dran anbauen. Förderbandband, das ist ein cooles Wort. Förderbandband, Förder, Förderbandband, Förderbandband. Hört sich cool an. Dann bauen wir hier eine Rampe hin und noch eine Rampe dahinter. Allerdings eine, naja, nehmen wir eine Rampen.

01:10:56 Nehmen wir drei Einer-Rampen, weil das müsste passen von der Höhe. Wenn wir hier eine Einer-Rampe so haben, wir suchen das so nach oben, dann sieht das besser aus. Sehr schön. Und jetzt können wir unser Förderband Mark 6 von hier nach hier unten legen. So, und von hier unten legen wir es dann einmal so hier hin und dann von da legen wir es hier runter. Einmal der gerade Weg, der dann hier durchgeht, bis zu der Fabrik nach da oben.

01:11:42 Ich weiß, dass es da diesen Bautrick gibt mit dem Boden. Ich mache es jetzt auf die Art und Weise.

01:12:11 Oben in der Fabrik schnappen wir uns jetzt eine Wand mit Beton. Die bauen wir hier so. Also eine Betonwand mit Förderbanddurchführung. So herum. Die Teile klingen manchmal echt spannend in Satisfactory. Bauen die jetzt so hier ein. Können dann einmal jetzt diesmal das Zweierfundament nehmen. Es einmal so und so bauen. Perfekt. Können das Förderband dann hier rausleiten. Dann kommt es genau hier oben an. So und ihr seht, das können wir jetzt ziemlich perfekt verbinden.

01:12:39 Im Gerade-Modus. Sehr schön. Und das Coole ist, wir können dann hier das Ganze zudecken mit einem ganz dünnen Fundament. Können wir das Ganze so abschließen. Perfekt. Und trotzdem läuft das Ganze jetzt unterirdisch entlang, kommt dann da vorne raus. Hier unten, wie seht ihr, habe ich den Weg für das Förderband schon gebaut. Und das ist dann perfekt und gerade und vor allen Dingen schön symmetrisch mit unserem, ne, symmetrisch in der Mitte, perfekt, ne, mit dem Bahnhof verbunden. Also dieses Feature, gerade Förderbänder zu bauen, ist echt ein Game-Changer.

01:13:05 So, dann verbinden wir und läuft. Das Förderband ist angeschlossen. Die Items, wie ihr seht, machen sich schnellstens auf dem Weg da vorne hin. Und ehe wir uns versehen, sollten sie ankommen und die ganzen Maschinen in Betrieb setzen. RGB, es läuft, die Items sind auf dem Weg und erreichen die Maschinen. Und wenn ich jetzt alles richtig gebaut habe, wird dieses Förderband nie aufhören, Items anzuliefern. Es wird immer mit 1200 pro Stück pumpen. Der Bahnhof hat einen kleinen Speicher und der Zug kommt auch schnell genug. Das heißt...

01:13:34 Du hast jetzt genug Items, oder? Hm? Es läuft. Also du kriegst gerade diese Items rüber in die Fabrik. Wie schaut es da aus? Sehr gut. Ja, ich bin dran. Ich versuche irgendwie eine praktikable Lösung.

01:13:55 Für das Front-Design zu finden. Okay, ich wollte nämlich gerade sagen, das ist jetzt nicht das schönste Design, was du bis jetzt gebaut hast, aber es ist okay. Ich weiß nicht, von welcher Seite du guckst. Ja, von der hinteren Seite. Ah, guck mal, hier kommen die Items an. Das heißt, quasi aus dem Sam, was ich jetzt mit dem Zug angeliefert habe, wird dieses reanimierte Sam gebaut. Warum verteilt sich das so seltsam hier? Du hast hier so einen Splitter gebaut. Dieser Splitter, der verteilt die Items gleichmäßig. Auf was?

01:14:23 auf Converter.

Produktion von dunkler Materie und Bau einer Warp-Antriebs-Fabrik

01:14:34

01:14:34 Das hier ist sie und die machen hier kommt das ergebnis zu links raus das sind zwei volle pipes mit dunkler materie das ist da geht es einfach reingehen mit dasselbe und da kommt dunkle materie dadurch raus diese dinger ja genau aber das hier im garten Ich sehe es gerade draußen gebaut wäre wie cool von der idee her dass das die hier draußen gebaut werden und dunkle materie oh mein gott das ist total verrückt aber das ist die dunkle materie so Also die machen auch noch dabei verrückte geräusche wenn sie das bauen so

01:15:04 Die spielen so eine kleine Melodie. Ist dir das aufgefallen? Ich sehe jetzt die dunkle Materie, die hier rauskommt. Und diese dunkle Materie geht dann hier rein. Und daraus machst du dann dunkle Materie-Kristalle in den Teilchenbeschleunigern. Und die dunkle Materie-Kristalle packst du alle hier in eine Kiste rein. Wow, hier ist das Ende der Produktion.

01:15:26 Genau, und so lasse ich das für immer. Nein, ähm, ich brauche die dunkle Materie-Kristalle für drei Nachfolgeproduktionen. Deshalb habe ich die als erstes gebaut. RGB! Oha, das sieht ja gut aus. Digga, was soll denn das jetzt halt? Ich wusste gar nicht, dass du gut bauen kannst.

01:15:48 Joe, das wird eine Fabrik für Warp-Antriebe. Also wenn es eine Fabrik gibt, die sehr gut aussehen muss, dann ist es ja wohl die Endgame-Fabrik, oder? Ja, klar. Oh, nee. Jetzt mach ich hier nicht komische Sachen.

01:16:04 Eventuell kann man noch ein paar Applikationen hinzufügen. Oh ne, doch kein Kabel. Nein, nein, nein, nein. Kein Kabel? Ja? Lass mich das selber machen. Ja, okay, okay. Das wird schön, meine Damen und Herren. Der Zug läuft auch. Oha. Vielen herzlichen Dank an Steffen Berth für den Prime Sub. Ich war gerade in der Aufnahme, deshalb habe ich es nicht vorgelesen. Vielen, vielen herzlichen Dank. Schön, dass du da bist. Willkommen, Willkommen.

01:16:48 Wie viele Stunden braucht man hinzukommen? Auch viel. Also wir sind absolut ein Endgame. Einfach spielen das Spiel. Wenn ihr das lange spielt, dann kommt ihr da schon hin. Oh, mein Spiel ist gecrashed. Mein Spiel ist gecrashed. Einfach so. Tja. Dann müssen wir kurz warten. Ich glaube, wir haben relativ viele Stunden Spielzeit.

01:17:20 Spiel startet RGW Pixel beitreten Satisfactory

01:17:51 Was machen wir denn jetzt? Jetzt müssen wir warten. Du kannst diese lustigen Tipps durchlesen. Hallo? Ist da jemand? Hallo? Hallo? Hallo, hallo?

01:18:04 Hallo. Oh, wow, wow, wow, wow. Hallo. Hallöchen. Steffen Bert, vielen Dank für fünf verschenkte Subs aus dem Nichts. Fünf Leute haben gerade von Steffen Bert einen Sub verschenkt bekommen. Einmal bitte danke in den Chat, falls ihr Opfer dieses liebevollen Anschlags wart.

01:18:26 Dankeschön, lieber Steffenbert, im Namen der Leute und vor allem auch für die Unterstützung damit an dem Kanal. Danke, danke. So, wir sind wieder da. Ich wollte gerade RGB ärgern.

01:19:49 Was, was, was? Stop, stop, stop. Ich bin doch nicht fertig mit meiner Weißleistung hier. So. RGW, du bist gemutet. Oh, was hat mich gekillt? RGW. Was ist? Was ist? Was ist? Was ist? Was ist los? Du könntest mal aufhören, deine Pressionen an meinem Leichtdarm so abzulassen. Das geht nicht.

01:20:21 Magst du mich mal kurz wieder belegen? Hä? Schau, was da steht! Schau, was da steht! Ja, es wäre egal, es wäre egal. Da steht rgbsnet! Ich habe den Aufwand, das jetzt hier zu reinigen und dafür hast du den Aufwand, hier zu Fuß herzulaufen.

01:20:39 Ich hab was, ich hab, ich hab extra was Nettes geschrieben für dich und du warst einfach so gemeint schon wieder. Mann! Beim nächsten Mal schreibe ich was, beim nächsten Mal schreibe ich mal was dahin, was du im Stream zensieren musst. So, mit dem dicken Fett-Schwarzbalken, ich sag's dir, wirklich. Ja, mach das doch. Ja, ja, das ist halt, das ist halt, ja, stimmt das. Ach, mal, mal kurz umstart. Ja, okay, das ergibt Sinn, das ist, ähm, ja, ich verstehe das Problem. Okay, schade, nice try. Und vielen herzlichen Dank an EinfachMatti für drei Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Guten Tag.

01:21:08 Guten Tag! Musst du das Züge in die Stack haben, was ich vorhin rausgefunden habe? Wenn man oft genug hupt, dann klingen die ganz lustig. Also dann machen die so eine Zugpfeife. Also sie hupen. Krass. Werde ich von Zügen nicht erwartet, dass sie hupen.

01:22:26 Wo bist du? Wo ist mein Stuff? Der liegt mitten auf der Straße. Mann, du hast mein Kunstwerk weggemacht. Jetzt ist da diese hässliche Fassade. Ja. Ich hätte es eigentlich schön gefunden, wenn wir ein bisschen mehr auf Ästhetik Wert legen. Oder wenn er der Ästhetik ist.

01:22:54 Cool, da hast du kein Aufzug hier mit eingebaut. Magst du Aufzüge? Ja. Ich finde die auch super cool. Aber das ist nicht endgültig hier, weil ich glaube nicht, dass ein weiteres Stockwerk mir reicht. Achso, da kommt noch was? Ja, ja, da kommen noch mindestens zwei Stockwerke. Ach krass. Das heißt, die wird noch groß? Das untere Stockwerk ist eigentlich nur voller Teilchen beschleunigt. Hm, witzig.

01:23:25 Sehr schön. So, dann wollen wir uns mal hier auch ordentlich verhalten. Perfekt. Sehr gut. Nice. Top. Was kann ich denn noch Schönes machen?

01:23:43 Ich habe da nichts zu tun. Ich könnte dir eben helfen bei der Fassade. Du könntest sterben. Ja, das habe ich ja schon gemacht. Das war nicht so geil. Du könntest nochmal. Das macht nicht so viel Spaß. Glaubst du deine Zuschauer haben da nicht gepetzt oder was? Was haben sie gepetzt? Boah, NGW. Moment, warum so aggressiv? Warum so aggressiv? Warum so aggressiv? Was ist los? Was ist los?

01:24:09 Hallo! Hallo! Das tut weh! Das tut... Was ist denn los? Ja, ist runtergefallen. Hast du Glück gehabt. Warum so aggressiv? Bist du real?

01:24:25 Das tut unserer Beziehung nicht gut, wenn du immer den Wut so ablässt. Möchtest du darüber reden? Vielleicht machen wir beide einfach mal jetzt eine Liste mit dem, was uns beim anderen gut gefällt und was der andere besser machen könnte. Also, was gefällt dir gut an mir? Sorry, so viel Papier habe ich nicht. Das freut mich. Das freut mich, dass noch nicht so viel passiert. Also quasi. Das ist krass. Ich habe gefragt, was dir gut an mir gefällt. Das ist gut. Das ist schon schön.

01:24:51 Ich meine, es ist ein ästhetisches Kunstwerk, was ich hier gebaut habe. Du kannst auch gerne den Rest des Streams damit verbringen, immer wieder eine Kiste zu suchen. Ach ja. Sieht auch gut aus. Ich finde, das kann sich sehen lassen hier. Vielleicht noch ein bisschen Kunst mit rein. Ja.

Fassadengestaltung und Übernahme der Sam-Fabrik

01:25:19

01:25:19 Sehr schön. Ich finde, dass meine Fassade schöner ist als deine Fassade. So. Dann verschaden wir das Gebäude jetzt mal. Joe, könntest du vielleicht einfach die Sam-Fabrik da oben schön bauen? Wie wär's denn damit? Ich baue die Fassade da dran. Okay, mach ich. Wo ist meine Zerlegungskiste? Hast du sie gerade eingebaut? Echt, jetzt? Hast du meine Zerlegungskiste eingebaut?

01:25:47 Ich weiß nicht, wovon du sprichst. Nee, keine Ahnung. So, die Sam-Fabrik hier. Ist die denn schon fertig? Also kommt da noch was rein oder so? Ich glaube nicht. Ich glaube, die ist soweit fertig. Also, ihr habt die ja damals mal angefangen, Debi und du. Debi. Und dann habt ihr auch hier schön die...

01:26:09 Dinger hier die drohnen ports sind gebaut und schön eingelassen aber der ganze bereich dahinten also ich sehe hier an der seite so ein paar wände Einzelne eigentlich ist das debis projektchen gewesen die debis baby gewesen aber ich kümmere mich mal rum Ja das ist doof der schwitzt So wir bauen großes rgw doof hier dran dann passt das schon wir kriegen das schön ich kümmere rum

01:26:38 RGB hat mir die Verantwortung gegeben, dass es schön aussieht. Dieser Verantwortung kann ich natürlich gerecht werden.

01:26:50 So, während EGB jetzt da vorne die Fabrik baut, möchte ich dieser Fabrik mal einer Fassade geben. Einer Fassade, das ist heute mal im Deutsch los. Diese Fabrik mit einer Fassade ausstatten, so herum. Und ich habe eine Idee, wie wir das Ganze ein klitzekleines bisschen beschleunigen können, indem wir uns einfach so einen dicken Blueprint Mark 6 Designer irgendwie hier hinzwiebeln.

01:27:12 Gerade da passt er hin. Und das Coole ist, wir können jetzt mit diesem Blueprint Mark 6 Designer größere Wände ziehen. Da müssen wir die ganze Sache nicht ständig soupen, sondern können einfach mal hier diese Wände zehnmal nach oben bauen, dann so zehnmal nach oben bauen. Und hier können wir theoretisch tatsächlich ein Fassadendesign entwickeln für diese Fabrik.

01:27:34 dass wir dann gekonnt an die Fabrik anbauen. Ich glaube, dass das der beste Weg ist, diese Fabrik zu bauen. Deshalb speichern wir erstmal diese Wand ab. Das ist jetzt Betonwand 10. Und wir setzen sie in Quality of Life. Hier hinfügen. Perfekt. Und sie kriegt von mir noch das Symbol Ausrüstungsteile. Da gibt es bestimmt was. Gebäude.

01:27:58 Bei Gebäude gibt es doch bestimmt, genau, hier so Betonklotz einfach. Nehmen wir das als Ding. Bauplan speichern. Super. Designer leeren. Und nachdem der Designer geleert ist, kann ich ihn abbauen. Mit dem Blueprint, den ich jetzt habe, den kann ich jetzt hier oben unter Quality of Life laden, wie ihr seht. Super. Da ist die Betonwand. Dann ihn einmal hier arretieren. Das ist die Frage, kriege ich das ordentlich arretiert? Kann ich ihn auch noch in der Höhe ändern später? Schwierig. Also ich will ihn jetzt quasi hier hinpacken.

01:28:27 Und am besten noch in der Höhe anpassen von diesem Feature. Aber ich glaube, mit H kann ich nicht die Sachen in der Höhe anpassen. Ich kann sie nur mit den Pfeiltasten hin und her bewegen. Gibt es eine Möglichkeit, mit H das jetzt auch in der Höhe anzupassen? Nein, ne? Schade, dass man diese Wand hier ein bisschen leichter fortführen kann.

01:28:47 Vielen, vielen herzlichen Dank. Auch mit Bild ab und auf. Oh, wie cool. Bild, Bild auf und ab. Dankeschön. Und ja, Bigo HD. Hi, ich grüße dich. Vielen lieben Dank für den Prime Sub. Danke für deine Unterstützung. Chat ist gerade intelligent. Er sagt mir, dass wir das mit Bild auf und ab machen können. Das heißt, ich weiß gar nicht. Ich habe so eine Taste gar nicht bei mir.

Anpassung der Tastenbelegung und Bauplan-Nutzung

01:29:10

01:29:10 Hey, ich habe diese Taste literally nicht auf meinem... Komme ich wieder Bild auf, ab. Ja, es gibt diese Taste. Bild auf und ab. Aber bei Satisfactory können wir in den Optionen unter den Tastenbelegungen, das ist ja wahrscheinlich da, ändern. Hier nach oben schieben, nach unten schieben. Dann nehmen wir jetzt einfach mal nach oben schieben, nehmen wir diese Taste und nach unten schieben, nehmen wir diese Taste. Okay. Und jetzt letzter Versuch. Diesmal sollte es klappen. Baupläne. Die Betonwand mal 10. Einmal ganz kurz hier ein Pack. Jetzt drücken wir H.

01:29:39 Supi. Und allein sie schieben sie in diese Richtung. Und jetzt müssten wir mit den neuen Tassenkombinationen, ja, perfekt, sie nach unten schieben können. Bis in den Boden rein. Perfekt. Und bauen. Das Schöne ist, nachdem sie jetzt einmal gebaut ist, kann ich jetzt einfach im... Nicht abstützen, nicht abstützen, nicht abstützen. Kann ich jetzt einfach sie nehmen im Bau.

01:30:00 Planmodus und kann sie jetzt auch im Bauplanmodus miteinander verbinden. Und jetzt seht ihr, lohnt es sich, dass wir uns diese Arbeit kurz gemacht haben, weil damit kann ich diese Wand jetzt etwas schneller hier einziehen und damit eine große Wand hier bauen, die wir noch später ein bisschen den Boden integrieren können. Top, genau so soll es doch sein. Sehr gut, Leute. Dankeschön. Die Natur nervt mich gerade hier ein bisschen.

01:30:42 Okidoki. Okidoki. Worin gehen diese Dinge? Die gehen zu den Thermalkraftwerken davon, ne? Wenn ich das jetzt hier trenne, dann ist das hier, glaube ich, nur ein Geothermalkraftwerk. Ne, das ist sogar noch mit unserem Hauptnetz verbunden. Also, okay, alles gut. Das wird also nicht mehr benötigt.

01:31:09 Haben die Maschinen denn auch Strom? Ja, die haben dann auch Strom. So. Dann lass uns mal eben ein cooles Design für die Fassade entwickeln.

01:32:00 Okay, sehr schön. Hier ist noch ein kleiner Parkplatz, den wir noch hier haben für die Fabrik. Äh, gute Nacht, die gehen müssen. Tommy, hau rein. Gute Nacht. Schlafens gut. Dann machen wir mal einen Blueprint-Designer hin.

Entwurf einer Fassade und Dachkonstruktion für die Fabrik

01:32:14

01:32:14 Okay, wie könnten wir eine Fassade bauen, die cool ist. Eine Fassade wäre halt saukool, wenn wir sie in mehrere Teile untergliedern können, die wir dann miteinander stacken können, verbinden können. Lass uns mal schauen, dann können wir ein bisschen rumprobieren. Weil wir haben jetzt ja auch die neuen Haarträger und die ganzen Sachen, das können wir jetzt mal alles nutzen. Luop, was geht? Vielen Dank für 34 Monate. Willkommen zurück. Schön, dass du mit dabei bist. Seid ihr gegrüßt? Ja, eine Stunde würde ich noch machen, aber jetzt müssen wir eine Fassade designen. Also, wir bauen, denke ich mal, für die Fabrik eine feste Fassade.

01:32:43 die dann hier so drum herum geht. Als Kasten. Oh, das sieht ja schon mal ganz lecker aus. Ja, vor allem die Fabrik muss nicht, die muss eine coole Dachkonstruktion kriegen. Merke ich gerade, so riesig ist die gar nicht, die Fabrik. Cooler wäre eher so eine nette Dachkonstruktion für die Fabrik. Oh, da ist ein Viech.

01:33:20 Sagt Tschüssi. Wir nehmen einen Großmarktrei-Designer. Ich weiß nicht, ob es Probleme gibt, wenn ich einen Strohkrabbel mit einem Marktrei-Designer drin ist.

01:33:49 So. Eine Dachkonstruktion wäre, glaube ich, ziemlich cool für diese Fabrik, oder? Dann lasst uns mal eine Dachkonstruktion beginnen zu bauen. Meine Idee wäre, dass wir eine Grundstruktur nehmen und dass wir mit diesen Lüftern jetzt arbeiten und dann mehrmals auf verschiedene Wege das Ganze kombinieren.

01:34:19 Und zwar. Ich bin jetzt kein Meisterdesigner, was das angeht. Aber ich habe eine Idee. Ich überlege so gerade, ob es cool wäre. Wenn man so eine verschiedene Dachkonstruktion baut.

01:34:50 Quasi, wie man diese Konstruktion nimmt. Wenn wir sowas hier bauen, dann so und so.

01:35:20 Versteht ihr worauf ich hinaus will? Also es würde in eine Richtung cool aussehen, wenn wir das in so eine Richtung bauten. Oder bauen wir es halt eben so schachtweise. Ich glaube, schachtweise ist cooler. Wenn die Dachkonstruktionen schachtweise ablaufen.

01:35:40 Du hast meinen Sub nicht vorgelesen. Oha, Koma. Es tut mir total leid. Es tut mir total leid. Wann hast du denn abonniert? Das ist mega lang her. Vor 45 Minuten war ich in der Zeit in der Aufnahme. Vielen, vielen, vielen Dank für einen Prime Sub. Aber ich meine, dass ich den vorgelesen habe. Ich erinnere mich an den Namen. Ich glaube, den habe ich vorgelesen. Du hast es vielleicht nicht mitbekommen. Ich habe ihn ein bisschen später vorgelesen. Ich habe ihn nicht sofort vorgelesen. Manchmal bin ich eine Aufnahme. Vielleicht hast du es nicht mitbekommen.

01:36:15 So. Die werden später so zusammen connecten. Zu so einer großen Dachkonstruktion. Das ist meine Idee jetzt. Wir geben dem Ding ein ziemlich cooles Dachgewölbe. Auch nochmal so Stahl dazwischen gebaut. So.

01:36:46 Das ist jetzt eines von den Dachelementen, die wir später hier draufpacken werden. Da müssen wir uns noch ein Fassadenelement überlegen. Die Fabrik ist relativ flach, deshalb braucht es ein cooles Dach sein, finde ich. So, und jetzt geht es einmal... Genau, hier müssen wir jetzt am besten auch nochmal Glas oder so einbauen. Leider gibt es keine Glaswände. Das ist so schade eigentlich, dass das Spiel nie an Glaswände gedacht hat.

01:37:13 Lila als Grundfarbe für die Wände. Oh, coole Idee. Ja, mit so lila zu arbeiten, ist wirklich eine schöne Idee. Eine feine Idee, die ihm gut gefällt. Nur noch sowas wie Hals-Maul schreiben wir nicht in Jet. Ist schon eine coole Idee.

01:37:33 Ein bisschen mehr Nettigkeit hier, Leute. Wir sind hier nicht irgendwo. Wir sind am Livestream. Wir sind Menschen, die sich zusammenreißen können. Okay, danke. Ein Maul haben Tiere, nicht Menschen. Die Menschen haben einen Mund.

01:37:50 Wer nicht in der Lage ist, mit einem Mund richtige Worte zu formulieren, sollte es ja bei uns in der eigenen Nase fassen. Können wir hier Glas einbauen? Oder bauen hier immer so eine kleinere Fassade ein? Ein Mundwerk. Wohler. Ein großes Mundwerk. Mir düngt ein gigantisches Mundwerk. Scheint sich dort zu entflorchen.

01:38:19 Hä? Hat es einfach gerade den Geist aufgegeben. Hat es keinen Bock mehr. Nein, das ist nicht besser. Halt den Mund. Wie wäre es mit... Es wäre lieb, wenn du nicht die ganze Zeit das in den Chat spammen würdest. Auch wenn es komisch ist, aber Joe liest den Chat. Auch wenn er die Nachricht nicht vorliest. Ich glaube, ihr macht vielleicht da einen kleinen Kausalfehler. Es macht einen Unterschied, ob ich den Chat lese oder vorlese. Ich glaube, das ist sogar auch die Irritation, die die meisten hier haben.

01:38:51 Aber wir müssen ja nicht mal auf Ressourcen gucken. Wir können einfach hier ein dickes Fundament bauen fürs Dach. Das würde funktionieren. Na, tschau.

01:39:14 Nee, noch nicht, aber es passt. Es geht schon mal in die richtige Richtung. So, und zuletzt so. Okay, damit haben wir schon mal den ersten Teil. Das Ganze wird dann später so allein. Und dann wird quasi hier... Also dieses Element ist halt noch relativ trocken. Da würde ich jetzt gerne irgendwas drauflegen. Und in der Mitte das Element ist auch noch relativ trocken. Das wäre cool, wenn man da jetzt irgendwie mit diesen neuen Lüftern arbeitet. Die kann man ja, glaube ich, auch in den Boden einbauen. Wir haben jetzt halt diese neuen Lüftern. Und die Frage ist, was bauen wir jetzt hier ein in der Mitte? Da ist, glaube ich, cool.

01:39:43 Wenn wir irgendein dickes Element einbauen. Hä, die sind doch nicht so groß. Großes Lüftungsdor. Ach, kann man die? Doch, man kann sie hier in den Deckel einbauen. Hm. Warte, ich habe eine Idee.

Detaillierung der Dachkonstruktion und Farbgestaltung

01:40:04

01:40:04 Das sind die Dach-Elemente. Die Elemente schließen später oben so ein Plus-Muster zusammen. Lila Haarträger. Ja, ja, alles gut. Die Träger machen wir gleich. Um die Träger kommen wir uns gleich. Es geht in dem Spiel, um Fabriken zu bauen. Jetzt gerade geht es im Spiel mir darum, Design zu schaffen. Oh, ich habe eine sehr coole Idee. Wir haben ja das Kabel hier.

01:40:29 Können wir mit dem Kabel arbeiten? Bis jetzt haben wir noch gar nicht mit dem Kabel gearbeitet. Was ist, wenn wir hier zum Beispiel eine Konstruktion bauen, an die das Kabel verankert ist? So. Jetzt pass auf, und jetzt kommt meine Idee. Und zwar, was wäre, wenn wir jetzt das Kabel nehmen? Das hier in die Mitte einbauen.

01:41:00 Das dann quasi genau hiermit verbinden. Boah, das könnte cool aussehen. Wie findet ihr die D? Dann brauchen wir so einen Trägerteil.

01:41:39 Hm. Ja, ich möchte das Teil jetzt an der richtigen Stelle haben. Leider gesagt als getan. Deshalb müssen wir wahrscheinlich das einmal kurz in Hilfsstütze hier einbauen. Bin gespannt, wie das dann später im Großen aussieht. Beim Großen wird das eine ziemlich geile Dachkonstruktion werden. Und ihr habt gesagt, wir müssen noch das Lila einbauen für unsere Dings, ne?

01:42:12 Wir bauen jetzt halt ein Modul und dieses Modul staken wir später mehrmals nebeneinander und dadurch wird das Ding dann später cool aussehen. So, jetzt können wir jetzt hier drauf das Trägermodul setzen. Das ist noch innerhalb des Blueprint Designers.

01:42:31 Ich überlege gerade, ob wir noch Lichter da einbauen. Ist das eine coole Idee, wenn wir eventuell dort Lampen einbauen? Es gibt ja jetzt im Spiel die Wandflutlichter. Ich überlege gerade, ob man die hier so einbaut. Die dann quasi in die Fabrik unten rein leuchten. Heißt nicht, ist das eine coole? Na, oder?

01:42:59 Es sieht halt schon ein bisschen reared aus, weil die sich nicht richtig verbinden. Die Idee ist gut, aber gefällt mir leider nicht wirklich gut. Zu groß, genau. Ich finde, dass es optisch nicht wirklich nice aussieht.

01:43:30 So, wir müssen natürlich jetzt die Hilfsstützen hier wieder wegnehmen. Die Seile werden sich dann später immer verbinden. So, das ist schon mal Teil der Dachkonstruktion. Dann ist das Dach trotzdem noch an einigen Stellen hier offen. Das wollen wir ja verhindern. Wir wollen dafür sorgen, dass das Dach auch hier geschlossen ist. Das heißt, wir müssen überlegen, was wir jetzt in diese Ecke reinbauen.

01:44:03 Eventuell... Wäre sogar cool, wenn wir hier entgegengesetzt laufende Plattformen machen. Hm. Also, die gefallen mir optisch auch nicht so gut. Aber trotzdem ist die Idee nicht schlecht, wenn wir hier so eine Art rundes Element einbauen. Pass auf, ich zeige euch, wie ich mir das vorstelle. Hm.

01:44:32 Wenn wir die 1 Meter Plattform nehmen. Ich setze zum Beispiel jetzt hier an. Ja genau. Einmal so angesetzt. Dann brauchen wir 1 Meter äußeres Dach. So. Das nächste 1 Meter Dach. So. Und dann das nächste 1 Meter Dach. So. Dann sähe das gar nicht mal so schlecht aus.

01:45:06 Sehr schön. Dann einmal so. Dann, ups, das war falsch gebaut. Ne, eigentlich richtig gebaut sogar. Und in der Mitte müssen wir gleich ein Dach setzen. Da, wo der große Träger ist für das Dach. So.

01:45:34 Es fehlt aber noch die ganze lila Sache. Das heißt, wir müssen jetzt gleich mal gucken, dass wir die Akzentfarbe noch mit einbauen. Aktuell ist mir das alles noch sehr schwarz. Batman wird sich zwar sehr freuen, aber das ist nicht das, was wir gerne haben wollen. Und jetzt fehlt halt hier, guck mal, ihr seht, hier ist noch sehr viel Luft. Jetzt müssen wir mal schauen, was wir als nächstes einbauen.

01:46:00 Wir können hier so ein Träger-Element einbauen. Als Decke. Oder was anderes. Was haltet ihr davon, wenn wir dieses Element nehmen? Ich halte den Vorteil.

01:46:17 Naja, man kann ja mit Glas theoretisch ein bisschen arbeiten. Also rein theoretisch könnte ich gucken, dass ich mir jetzt noch irgendwie... Ach nee, warte mal, es gibt ja was mit Glas. Es gibt ja die, unter Architektur, und zwar hier den gläsernen Rahmenboden. Den könnte ich hier einbauen. Oder wir nehmen tatsächlich das Glasdach.

01:46:44 Oder wir machen einfach hier kein Glasdach, sondern eine Konstruktion. Wollen wir das hier eventuell auch nicht aus Glas bauen? Das ist die Frage. Wollen wir das hier wirklich aus Glas bauen? Oder ist das nicht too much Glas dann? Also was wäre, wenn wir das hier nicht zu Glas machen? Wollen wir stattdessen irgendwie ein rundes Element mit einbauen? Es gibt auch diese Curven hier. Kann ich diese Kurven eventuell mit einbauen?

01:47:14 Nicht wirklich, ne? Balmy, du hast keinen Sub. Wenn du einen Sub hast, also nicht, dass ich wüsste, ich sehe keinen Sub bei dir. Die Lüftung. Ja, die Lüftung, ne?

01:47:40 Also wollen wir hier erstmal Glas hinbauen oder wollen wir irgendwas anderes hinbauen? Es gibt diese Wände, die geneigt sind.

01:48:14 Klar, wir können das auch so bauen. Aber ich weiß nicht, ob das cool ist. Also das wird bestimmt sehr geil aussehen, wenn diese ganzen Elemente so sich miteinander vereinen. Oder wir lassen tatsächlich das mit dem Glas. Wir haben einfach unterschiedliche Glashöhen dann.

01:48:41 Irgendwas dagegen, irgendwas gegen das Glas hier? Nein, ne? Wir haben so kleinere Glaskarnickel und dann große Glaskarnickels dann. Das ist so ein bisschen der Plan. Jetzt müssen wir ganz kurz gucken. Können wir jetzt hier Farbe reinbringen? Und dieses Elementchen in der Mitte gefällt mir nach wie vor nicht. Da würde ich auch gerne die Lüfter später mit einbringen. Einbauen. Sind die Lüfter eigentlich Lagfresser?

01:49:08 Ich muss sagen, bis jetzt hat mir am besten gefallen, hier dieses Laufkreuz-Dings hinzubauen, diesen Laufsteg hier raufzubauen. So, genau so.

01:49:40 So, und jetzt könnte man noch, um das Ganze abzurunden, noch so ein Trägerelement hier mit einbauen. Ja oder nein? Ja, Leckfresse ist egal, das ist ja so schlamm. Außerdem ist hier dann mehr Lichtdurchflute, die ganze Halle. Das ist auch relativ wichtig.

01:50:09 Ja gut, wie gesagt, wir können das ja auch umtauschen zu anderen Elementen. Würde mir relativ egal sein. Große Lüftung. Ich finde das eigentlich so cool, wir können das so lassen als Design-Element.

01:50:41 Okay, dann, wie kriegen wir jetzt die Farbe rein? Es gibt ja die Möglichkeit jetzt quasi da Farben zu machen. Magenta ist ja die Farbe, die wir haben wollen. Wir wollen ja so ein bisschen so ein schönes Magenta haben. Welches Magenta gefällt euch mehr? Eher so ein Magenta in diese Richtung. So eher Twitch-mäßig. Ja, in diese Richtung. Also oben oder unten? Chat? Oben oder unten?

01:51:10 Geben Sie Ihre Meinung jetzt ab und gewinnen Sie heute nichts. Eli Reih schreibt, auch oben. Was kann man denn färben? Kann man das Seil färben? Nein.

01:51:38 Jetzt müssen wir halt gefärbte Elemente nehmen dafür, damit es funktioniert. Da brauchen wir gefärbte Träger-Elemente. Und die können wir jetzt mit der Freiform letzten Endes dorthin bewegen, wie wir wollen. Und die können wir jetzt als Akzent hier hochsetzen.

01:52:18 Das sieht gut aus. Selfies. Guten Tag. Vielen Dank. Hallihallöchen. Palim Palim. Und willkommen zurück. Danke für 20 Monate. Schön, dass du da bist.

01:52:44 Okay. Der Träger-Element ist jetzt da. Jetzt können wir die alle einfärben. Oh, das sieht cool aus. Vor allem, die werden immer hier so Ränder bilden. Ja. Ich glaube, das kann sich sehen lassen, oder? Können wir die färben? Die Betonsäulen können wir nicht färben, ne? Können wir das Träger-Element färben? Weiß ich nicht.

01:53:34 Aber von oben wird das ziemlich gut aussehen später. Okay. Ich bin wirklich nur noch überlegen, ob wir hier wirklich die Elemente machen oder ob wir hier was anderes hinbauen. Ob wir statt Glas hier was anderes hinbauen.

01:53:56 Ich würde wirklich auch was anderes hinbauen. Ihr seid mir da auch wahrscheinlich fein mit, wenn wir statt geneigte Wände. Es gibt auch, glaube ich, Decken, Fundamente. Nee, unter Architektur ist das, unter Dächern. Genau, es gibt ja verschiedene Dächer. Es gibt zum Beispiel auch Metalldächer. Oder ein Fixed-Dach. Und das färben wir auch nochmal in der Farbe. Coole Idee. Lass uns mit dem Fixed-Dach mal ausprobieren, was wir nochmal färben.

01:54:47 Wie könnte man das denn auch nochmal färben? Vielleicht eine Alternativfarbe? Was wäre denn so eine Komplementärfarbe zu dem hier? Wir machen was richtig Professionelles. Wir gehen jetzt mal auf Adobe Color. Das Adobe Color Wheel. Nerven nicht, nerven nicht, nerven nicht.

01:55:15 Genau, hier kann ich eine Farbe eingeben. Nee, stopp. So, nee, wir machen das richtig ordentlich. Ein bisschen neue Farbe eingeben, wie geht das denn? Naja, genau, monokromatisch.

01:55:41 Perfekt. Dann gehen wir mal ganz kurz eben das mal auch zeigen auf YouTube. Für die Fabrik designen wir gerade ein... nochmal...

01:55:52 Für die Fabrik designen wir gerade ein Deckenelement, das eingefügt wird und ich bin noch gerade ein bisschen am überlegen, wie ich die Farben hier wähle. Um es mal richtig professionell zu machen, nutzen wir dafür das Adobe Colorrad. Das heißt, das ist eine Webseite, ihr könnt einfach öffnen, ihr gebt einfach color.adobe.com ein, das ist komplett for free und dort könnt ihr dann eine Farbe eingeben. Ich habe jetzt hier mal die Farbe des Deckenelements eingegeben und dort können wir zum Beispiel jetzt hier verschiedene Passfarben machen. Das ist zum Beispiel ganz cool, vor allen Dingen monochromatisch ist ganz cool, weil dann sehen wir quasi Akzentfarben, die dazu gehören.

01:56:22 Und die sich optisch ganz gut damit funktionieren. Monochromatisch ist zum Beispiel gut. Ähnlich ist auch nochmal eine Möglichkeit, aber ähnlich finde ich nicht so schön. Also monochromatisch ist ziemlich cool. Auch noch geiles, glaube ich. Warte, was war das nochmal? Genau, das hier, die Schattierungen. Das heißt, da gibt es auch noch Möglichkeiten, da was zu nehmen. Wir haben diese, ist unsere Hauptfarbe. Das heißt, wir würden jetzt eine etwas...

01:56:40 dunklere Schattierung mal wählen. Und die können wir jetzt in das Spiel einfach importieren, indem wir hier individuell das Farbfeld hinzufügen. Kann ich das sogar noch ein neues hinzufügen? Nein, ich kann es aber ändern. Ich kann die dann hier hinzufügen. Das ist die Schattierung der Farbe. Und wenn wir jetzt damit das hier anmalen, dann seht ihr, entsteht dieser interessante Effekt, dass wir das Helle hier haben, das Dunkle da haben. Und das sticht dann ganz gut hervor.

01:57:03 Da müssen wir nochmal ein bisschen gucken, wenn wir jetzt mit dieser Schattierung arbeiten, also gehen wir wieder zurück auf das Farbrad gehen und sagen, okay, das ist meine Schattierung und davon hätte ich jetzt gerne eine etwas stärkere Farbe, etwas ein bisschen stärker hervorspringt. Dann nehmen wir jetzt mal tatsächlich die hier und importieren die jetzt ins Spiel. Das heißt, einmal hier mit dem Farbcode importieren, Farbcode importieren. Wenn wir jetzt das hier anmalen, dann wird das ein klitzekleines bisschen, zwar geändert von der Farbe her, aber...

01:57:30 Das sieht dann, glaube ich, optisch ganz schön aus. Wir haben mit diesen Kontrast hier, die Kontrastlinien und wir haben die etwas größeren Flächen dann hier, die dann so miteinander connected sind. Okay, bauen wir es mal eben fertig. Ist gut, ne?

01:58:17 Sehr schön. Okay, er hat sogar auch exakt die Farbe mit übernommen. Okidoki. Oh, hier habe ich die. Ja, ich habe es vergessen.

01:58:53 Sind sie in der richtigen Farbe auch gebaut? Ja, ne? Ich hab sie abgebaut. Okay. Also Meinung. Zur Dachkonstruktion. Wir lassen keinen Medilator hier drauf. Okay.

Speichern des Dachdesigns und Umsetzung in der Fabrik

01:59:16

01:59:16 Das wäre jetzt unsere Dachkonstruktion für ein Element. Und die Dachkonstruktion können wir jetzt abspeichern, Blueprint Designer. Das ist SAM Fabrik Dach. Und dann machen wir ein neues Verzeichnis dafür. Ich glaube, am sinnvollsten ist es sogar, wenn wir eine komplett neue Kategorie hinzufügen. Und zwar nennen wir diese Kategorie Fabriken Design. Sehr schön. Übernehmen. Fabriken Design ist jetzt da.

01:59:43 Und Änderungen übernehmen. Und innerhalb dieser Fabriken-Design-Kategorie ist leer. Es ist leider ein bisschen verbarkt, wenn ich jetzt nochmal Fabriken-Design... Wieso kann ich das jetzt nicht hinzufügen? Hier Bauplan einfügen. Achso, ich muss eine Unterkategorie hinzufügen. Genau. Und zwar die Unterkategorie Sam-Fabrik. So, Änderungen speichern. Dann wird hier das Dach hinzugefügt. Sehr schön.

02:00:06 Und speichern. So, jetzt ist der Bauplan gespeichert. Jetzt wird es actionreich. Denn nun wollen wir das ganze Ding hier einmal umsetzen. Das heißt, wir stabilieren uns den Bauplan aus dem Designer. Beziehungsweise wir müssen einmal gucken, auf welcher Höhe das Dach später gebaut wird. Und wie genau das gebaut wird. Also, ich würde die Fabrik hier irgendwo beginnen lassen. Das heißt, wenn ich sage, die Fabrik ist maybe 3 Meter hoch.

02:00:35 Dann würde jetzt hier darauf das Dach gebaut werden. Die wird ja relativ flachdachig sein, deshalb kommt da diese spannende Konstruktion. Das ist so eine Art Brückenkonstruktion, die wir haben. Und jetzt kommt hier unser Design hin. Perfekt. Und das müssen wir jetzt noch einmal ganz kurz eben orientieren. Das ist richtig an der Achse ausgerichtet. Ist aber da und da. Okay, ist richtig ausgerichtet.

02:00:59 Jetzt kontrollieren wir es nochmal ganz kurz eben. Das von der Höhe auch passt. Das wird von der Höhe passen. Also setzen wir den Bauplan einmal ein. Und jetzt können wir quasi Auto verbinden. Jetzt können wir Bauplan an Bauplan setzen. Und das müsste funktionieren. Das heißt, wenn ich jetzt den... Oh, no. Oh, no. Das gefällt mir aber gar nicht. Okay, irgendwie scheint der Bauplan jetzt nicht sich zu verbinden.

02:01:22 Keine Ahnung. Wahrscheinlich haben wir ein ganz kleines bisschen den Bauplan übertreten haben. Ich glaube, ich weiß, was das Problem ist. Mit diesem kleinen Punkt, den wir gesetzt haben. Deshalb passt es nicht. Es ist was richtig Alien-mäßiges. Es ist ja auch Alien-Hardware, die wir hier verbauen. Okay. Trotzdem gebe ich das jetzt nicht so auf. Wir müssen das halt immer manuell dann arretieren. Das heißt, manuell das so zusammenschieben. So, wie es dann am Ende sein soll. Auch hier dann quasi einmal hinsetzen. Es fehlen Materialien dafür. Auch cool.

02:01:51 Mal hartrücken, so, tak, tak. Zusammensetzen und bumm, schon mal bauen lassen. In der Zeit können wir schon mal den Kollegen jetzt hier arretieren, tak, tak. Und es fehlen noch Materialien. Ja, Stahl fehlt halt gerade super krass viel. Aber, ja, ihr seht schon, in welche Richtung das hingeht. Okay. Das wird verrückt. Das wird ziemlich verrückt. Das wird eine richtige Alien-Fabrik, sage ich euch. Und genau so muss es sein. Das wird eine Alien-Fabrik. Und so muss sie auch aussehen. Hoha.

02:02:21 So, dann lernen wir mal kurz den Blueprint Designer.

02:02:51 Mein Inventar ist schon komplett voll. Wir müssen eigentlich mal eine ganze Menge wegschmeißen von Sachen, die wir nicht brauchen. Jetzt gibt es daran nur Ärger.

02:03:24 Stahlsystem ist zu langsam. Oh, der GB gibt sich aber auch Mühe. Ich soll mit dir in den Talk gehen. Die Leute vermissen dich.

02:03:49 Oh Gott, hast du mich erschrocken. Ich glaube, meine Zuschauer sind jetzt traurig.

02:04:04 Ja, wie geht es voran? Ich habe gesehen, dass du wilde Dinge baust. Ja, ich baue jetzt eine wilde Dach. Also es ist ja eine Alienfabrik und da dachten wir, eine Alienfabrik braucht jetzt ein wildes Dach und ich habe jetzt mal ein ganz verrücktes Dachdesign gebaut. Aber ich finde, das passt zu Alienfabrik ziemlich gut, ne?

02:04:22 Wie kann ich denn jetzt mit dem neuen Update einen Lift in einen Merger reinbauen, dass der oben in der Mitte rauskommt? Erst den Merger und dann den Lift bauen? Keine Ahnung, das weiß ich tatsächlich auch nicht. Eine spannende Frage ist das.

02:04:47 Ja, ich habe den Merger schon gebaut, es geht irgendwie nicht. Wenn ich jetzt einen größeren Lift baue, okay, dann kann ich es in den Lift reinsetzen, aber ich will es ja eigentlich nicht so. Hast du noch Stahl in deinem Inventar, was du mal eben kurz hochladen kannst, weil ich brauche gerade mehr Stahl als gut für die Polizei. Du meinst Steel Beam? Ja, Stahlträger. Ich habe 600 ins Upload gelegt. Doch, okay.

02:05:17 Dauert ein bisschen bis es hochgeladen ist. Geht aber schneller jetzt. Danke.

02:05:50 Ich habe aber auch gesehen, du warst auch eine ganz interessante Dachkonstruktion da hinten. Das sah doch auch schon mal ganz gut aus. Ich sag ja, die muss hier gut aussehen. Ja, bei den letzten Fabrik. Die letzte Fabrik, die ich hier baue. Das heißt, dann haben wir es geschafft. Dann sind wir durch, ne? Krass. Im Grunde schon, ja. Jetzt nochmal eine dicke, fette Abschluss-Tour und dann fangen wir von vorn an. Ah ja, ich sehe, dass du Sam angeschlossen hast.

02:06:20 Ja, kommt? Kommt, Sam? Ja, es kommt ausreichend, Sam. Das ist gut. Mehr als wir brauchen. Das liegt aber daran, dass ich einfach den gesamten Überschuss von der anderen Landlage nur mit dran geklimmt habe. Weil insgesamt brauchen wir halt wirklich immense Mengen. Ich habe ja gesagt, 1680 Sam pro Minute, das ist halt kein Kindergarten. Mhm.

Planung der Frontfassade und Nutzung des Blueprint Designers

02:07:15

02:07:15 Okay. Ich würde sagen, das kann was, oder? Jetzt müssen wir noch die Frontfassade bauen. Da würde ich einfach folgendes machen, Leute. Da nehmen wir jetzt einfach hier auf den Seiten immer Glasdinger, die bis nach oben durchführen. Oder von oben nach unten durchführen.

02:07:44 Schade, dass ich die nicht einfach so von unten anbauen kann. Können wir die nicht irgendwie von unten anbauen? Ne, offensichtlich nicht.

02:08:07 Der Rest wird dann später einfach zu normaler Fassade gebaut. Ich würde sogar das maybe auch im Blueprint Designer mal fix eben lösen. Ja, ne? Ja, sollten wir auf jeden Fall im Blueprint Designer fix eben lösen. Ja, sparen wir uns eine ganze Menge Arbeit, die Fassade einzusetzen.

02:08:40 Na, wo ist er? Da ist der Meister hier. So. Okay. Dann die Fassade. Dann die Fassade. Die Fassade. Die Fassade. Kriegen wir das hin? Ohne das... Also kriegen wir das hin, indem ich es einfach abspicke? Schinkenspicker mäßig.

02:09:04 Ich guck mal, ob wir das hinkriegen. Also, wie viel Schild brauchten wir da nochmal gerade? Dadum badim badum. Dadum badim badum. Wende, Wende, Wende, Wende. Vollglas, Wende. Okay. Wo ist der ausgerichtet? Da ist der ausgerichtet. Genau, also 1, 2, 3, 4. 1, 2, 3, 4. Jetzt kurz eben kontrollieren.

02:09:33 Die Höhe ist, die tatsächliche Höhe ist, 1, 2, 3, 4, 6 mal. 6 ist die Höhe. 1, 2, 3, 4, 5, 6. Das ist die eigentliche Höhe. So, der Boden ist dann allerdings nicht exakt da. Das war nicht so dramatisch. Doch, ist eigentlich schon dramatisch. Wollen wir jetzt kurz eben gucken, wo der Boden dann tatsächlich ist.

02:10:04 Eins, zwei, drei, vier, fünf. Fünf und dann ist der Boden, wie viele Elemente noch tiefer? Eins, zwei, zwei Meter tiefer.

02:10:25 Das heißt, von hier zwei Meter tiefer ist der Boden. Genau, das heißt, hier wird dann später der Boden sein. Gut zu wissen. Das heißt, wir wissen, dass hier später der Factory Boden ist. Ich werde angegriffen. Von was? Nee, ich möchte nicht angegriffen werden. Wer greift mich an? Der da unten greift mich an? Dann sage ich aber Tschüss.

02:10:56 So. Nö. Die haben die Atomexplosion. Ich will doch meinen. Das müsste es jetzt gewesen sein. Okay. So. Genau. Jetzt können wir uns ein bisschen an der Fassade da vorne orientieren. Das heißt, wir wissen jetzt, wo der Boden ist.

02:11:26 Also müssen wir mal schauen. Also vom Boden, wie viele Elemente geht es nach oben? Wollen wir da, ich glaube es ist am coolsten, wenn wir da noch dieses normale Wandelement einbauen. Dieses Alien-Wandelement einbauen. Das heißt, wir nehmen uns die fixe Betonwand. Machen wir mal zwei Elemente, die dann so nach oben gehen. Eins, zwei, drei. Drei Elemente gehen jetzt nach oben. Vom Boden drei Elemente nach oben gehen, dann geht das so aus. Mal ganz kurz schauen, wie wäre das denn in der echten Fabrik hier.

02:11:56 1, 2, 3, 4 Elemente. 4, das heißt hier haben wir schon mal das Element. Super. Und jetzt müssen wir noch die Wand richtig hier setzen. Und zwar, wir haben einmal einen 1 mm.

02:12:10 Ein M-Element. Dann haben wir hier ein M-Element. Und dann haben wir auch nochmal hier ein M-Element. Das müsste jetzt passen von der Wand her. Okay. So. Damit ist die jetzt richtig gesetzt. Und genau das gleiche müssen wir auf der anderen Seite auch machen. Jetzt müssen wir diese Fassaden noch ein bisschen gestalten. Also, Aufnahme.

02:12:32 Das Dach nimmt so langsam Form an. Jetzt müssen wir allerdings noch eine kleine Fassade von der anderen Seite machen. Und die bin ich auch gerade im Blueprint-Designer am Vorbereiten. Ich werde sie dann später einfach einfügen. Und der Plan ist tatsächlich, ich habe das jetzt alles ausgemessen. Und wenn ich mich nicht ganz vertan habe, sollte das so auch dann funktionieren. Ja, okay. Allerdings ist nicht so. Und vor allem, jetzt können wir hier das Design fortführen. Jetzt können wir hier noch ein paar Kleinigkeiten dran ändern. Das ist cool.

02:13:00 Und uns ein kleines Design für die Wand überlegen. So.

02:13:29 Sam, Fabrik, Wand, Verzeichnis setzen, Fabrikdesign hier hinzufügen. Okay, alles klar, Bauplan speichern. Jetzt mal ganz kurz einmal testen, ob der Bauplan auch funktioniert. Ja, geht auf, perfekt.

02:14:00 Ja, hier sieht man ganz gut, dass es funktioniert. Das heißt, der Plan ist so gebaut, dass die Wand wirklich hier perfekt dran angeht. Das wollte ich jetzt einmal testen, bevor ich jetzt anfange, die Wand zu designen. Das wäre jetzt wirklich schade gewesen, wenn ich die Wand erst designen und feststelle, oh, die passt ja gar nicht da dran. Nee, aber jetzt passt die dran. Also können wir mal kurz der Wand ein kleines bisschen Deko geben. So.

02:14:22 Aber vielleicht machen wir einen Tacken länger heute. Ich glaube, ich mache doch einen Tacken länger noch, weil ich gerade total im Flow bin. Wie ist es bei dir? Oha. Ja, ich hätte sowieso das 23 Uhr gemacht. Ja, dann nice. Ich glaube, dann ist uns keiner böse drum.

02:14:41 Mal aus dem Fenster. Man kann mit dem Blueprint-Design einfach ziemlich gut sein. Ah, das wird so eine freitragende Halle. Ja, bei mir? Ja. Interesting. Wie kann ich die Farbe von... Du brauchst quasi eine Messehalle. Sozusagen. Achso.

02:15:02 Genau so. Richtig. Ja, ich überlege, ob ich die Farbe nehmen kann. Ich hatte Glück, dass ich den Farbcode noch gespeichert habe. Das ist sehr wichtig. Mein Chat ist verwirrt, Joe. Ja, wie? Wenn du die Freude ausnahmsweise mal nicht vor der Arbeit drückst. Ich habe den Farbcode noch hier. Man kann sehr cool mit Adobe Color arbeiten und damit habe ich quasi hier ein Kompositum gemacht.

02:15:31 Für das Design. Aber es sieht nicht schlecht aus, muss man sagen. Was? Was du da bisher gebaut hast. Echt? Ja. Das ist nicht komplett scheiße. Danke. Hört Leute.

02:16:06 Ja, ich weiß, dass es noch weh tut, das Dunkelin da auf der Wand, aber... Ja, es ergibt natürlich Sinn, dass Joe lieber hier sich tatsächlich mal Mühe gibt, anstatt für die Uni zu lernen, ja. Weil es noch ätzender ist. Richtig. Das ergibt sogar Sinn.

Gestaltung der Fassade mit Alien-Auge und Helix-Struktur

02:16:56

02:16:56 So, was wir jetzt brauchen ist als nächstes so ein bisschen mehr, äh, mehr, mehr Tiefe. Und zwar so. Ne, warte. Erst so. Und dann so.

02:17:31 Ja, checkt ihr, worauf ich hinaus will? So eine Art Alien-Auge möchte ich da gerne einbauen. Das Alien-Auge können wir später Lüfter dann einbauen. Wie findet ihr die Idee?

02:18:17 Und letzter Glas rein. Hm. Warum ist der Bau da möglich, aber nicht da möglich?

02:18:49 Identisches Gebäude steht schon an der Stelle. Überzeugte mich der Nichte. Trotzdem würde es mich, dass es da nicht geht. Guck mal, interessanterweise hier würde es erlauben, hier erlaubt das nicht.

02:19:15 Aber so würde es gehen. Ein bisschen gecheased. Man könnte auch noch hier diese Helix-Struktur einbauen. Wenn man möchte. Ich weiß nicht, ob die Helix-Struktur sogar hier cooler ist. Was würdet ihr sagen?

02:19:43 Lieber Helixstruktur oder Plain Glass? Ja, Helix ist geiler, ne? Eindeutig Helix im Chat. Okay. Dann pinseln wir nochmal ganz kurz den Kollegen hier an. Am Ende können wir das Glas auch anpinseln, das bringt halt nicht viel.

02:20:14 Okay, so.

02:20:17 Das ist das Wanddesign. Noch relativ unaussagekräftig, aber wenn wir das jetzt gleich bauen, dann bin ich gespannt. Also wir überschreiben das alte Design. Gut. Wir können hier noch Änderungen vornehmen, wenn wir das Gefühl haben, wir müssten es. Aber ich bin damit, glaube ich, ganz fein. Und jetzt müssten wir einfach nur noch den Bauplan nehmen. Hier haben wir die Wand. Dann gehen wir her und versuchen das erstmal so ganz grob zu alignen. So an die Stelle, wo es später sein muss. Dann drücken wir H und nudgen das jetzt an die korrekte Stelle. Und zwar hier hin.

02:20:46 Und das muss noch ein bisschen nach unten gebaut werden. Okay, perfekt. Und das ist jetzt die richtige Höhe, auf der das eingebaut wird. Und jetzt müssten wir das theoretisch Bauplan an Bauplan schicken können. Oder? Also er will es jetzt nicht nach rechts bauen gerade. Bauplan an Bauplan. Kann ich das hier nicht so allein auf der anderen Seite? Schade eigentlich. Ja gut, dann müssen wir es halt per Hand manuell machen. Ist auch nicht so dramatisch. Hier dann wieder quasi an die richtige Stelle schieben.

02:21:14 Und einmal an die richtige Stelle arretieren. Oh, jetzt ist es aber falsch arretiert. Seht ihr? Oh, das passt jetzt aber gar nicht mehr. Öh, klick, klick. Jetzt bin ich irritiert. Ja klar, wegen dieses Bodens hier. Ah, check. Okay, das Problem ist der Boden hier, auf dem ich das gerade platziert habe. Der Boden ist einen kleinen Tacken tiefer. Dafür haben wir die Straßen ja gemacht. Wir haben die Straßen so gemacht, indem wir sie ein kleines bisschen tiefer gemacht haben. Das heißt, ich muss das Ding beginnen, hier anzusetzen. Und jetzt darf ich H drücken. Und jetzt können wir das an die richtige Stelle...

02:21:44 Suppen und jetzt arretiert es auch an die richtige Stelle. Perfekt. So. Und wenn wir das jetzt mehrmals nebeneinander setzen, das können wir einfach jetzt mal machen. So, dreimal sitze ich das jetzt nebeneinander. Sollte da, glaube ich, ein ganz cooles Designbar rumkommen. So, auch hier an die richtige Stelle gesetzt. Perfekt. Und auch hier einmal mit der richtigen Taste an die richtige Stelle gefahren und an die richtige Stelle gesetzt. Perfekt. So, und da hätten wir auf jeden Fall jetzt schon mal das.

02:22:12 Wanddesign noch nicht zu 100% fertig, denn was jetzt noch fehlt, ist das kleine Detail am Rande. Denn wir haben gesagt, wir wollen so eine Art Alien-Auge hier machen. Deshalb machen wir dann tatsächlich hier in die Iris einen Probello rein, der dann später läuft. Und das ist dann quasi Teil der Fassade. Ja, das ist sehr interessant, sehr kreativ. Mit der Straße müssen wir mal ein bisschen überlegen, wie wir es machen. Aber es wird lustig.

02:22:41 Ja. Das gefällt mir. Das machen wir, oder?

02:23:29 Ja. Auf der Gegenseite haben es eine Lüftungsschlitze. Stimmt, damit die Luft auch durch die durchlaufen kann. Weil die Luft ja eigentlich übers Dach auch entweichen kann.

Klausur, Citybau und Fertigstellung des Designs

02:24:04

02:24:04 Wie war die Klausur? Hey TGW. Gut, ich glaube, dass ich sie bestanden habe. Allerdings im Studium ist es immer so, wenn man sich zu sicher ist, dann ist es meistens nicht so. Deshalb sind die Daumen gedrückt, aber ich habe mein Bestes gegeben.

02:24:20 Und ich habe das Gefühl gehabt, dass ich sie gut beantworten konnte, die Fragen. So. Ob es dann tatsächlich jetzt reicht, ist die andere Frage. Es sollte eigentlich geklappt haben. Ich bin mir sehr sicher, dass es nicht schiefgegangen ist. Ein bisschen hoffe ich es auch. Ja, ich glaube, dass die Klausur tatsächlich geklappt hat.

02:25:11 So ein bisschen wie die Monster AG, ne? Ah, schon cool. Ah, die Förderbänder muss ich beim nächsten Mal routen. Ich glaube, ich bin doch müde, ich gehe jetzt bei uns wett. Haha.

02:25:33 Ich habe mich vor entschieden, dass ich mich nicht mehr konzentrieren kann und Stodorgel übt. Das kann manchmal unfassbar entspannt wirken. Selbst wenn man quasi einen sehr monotonen Überarbeit macht, kann das echt, das ist wie Sport oder so, kann ich den Geist entspannen. Der Junge wusste gar nicht, dass man gerne sowas rausschopfen kann. Alter Schwede, yo, nicht klar. Oh, was man alles machen kann. Wir bauen hier so eine ganze große City, ne? Das macht schon ganz Spaß. Sind gut dabei.

02:26:07 Aufnahme.

02:26:12 Und hier kommt das letzte Deckenelement. Wupp, wird hierhin gesuppt und eingepasst. Perfekt. Ich habe die Augen nochmal hier eingebaut. Wir wissen, die Förderbänder natürlich immer neu legen. Die passen natürlich ganz gut. Aber ich finde, dass das Symmetrie, Symmetrie, Symmetrie, Symmetrie, Symmetrie, Symmetrie. Das ist sehr lustig. Mr. RGB Pixel. Oh, ich sehe, du baust aber auch einen ganz interessanten Vorbau da um dein Dach herum. Ja. Guck mal, was hältst du von meiner Idee mit den Augen?

02:26:41 Ich dachte so quasi Alien-Augen als Wände. Das sieht witzig aus. Und du hast da in die Mitte vom Auge als Pupille einen Ventilator gemacht? Ja.

02:26:53 Kann man machen. Ja, so, so, das passt auch, glaube ich, ganz gut. So, Alien-Fabrik, Sam Erz, was dann hier verarbeitet wird. Ich muss das Ganze noch einpassen tatsächlich, aber ich bin mit dem Design erstmal soweit von der Fassade und vom Dach her fertig. Was meinst du? Bist du ein kleiner Hingucker, oder? Kann man machen, ja. Nice, ein Lob von RGB, das lohnt sich. So, YouTube-Folge an dieser Stelle ist jetzt aber zu Ende. Ich bedanke mich fürs Zuschauen und RGB hast du meine Schmiegerei auf der anderen Seite schon entdeckt, ja, ne?

02:27:21 Ist schon längst weg. Und hast du die Schmiererei auch hier schon entdeckt? Wo? Nein, hier ist keine. Ich wollte dich nur ergern. So, in diesem Sinne. Macht's gut. Bis bald. Und ciao, Leute. Ciao, deamoniert Joe. Danke. Ich bin doch etwas müder als erwartet. Ich würde mich tatsächlich vom Acker gleich machen.

02:27:46 Aber ich habe das Design fertiggestellt. Übrigens, kleiner Tipp an dich. Blueprint-Designer ist unfassbar geil zum Bauen von Fassaden und sonstigen Sachen. Unbedingt mal mehr nutzen. Wirklich, wirklich, wirklich mehr nutzen. Durch den Blueprint-Designer konnte ich das jetzt so schnell hochziehen. Aber ich habe ja eine Fassade, die auf jeder Seite anders aussieht. Deshalb ergibt das nicht so viel Sinn. Stimmt. Gut, Stefan, dann wir sehen uns nicht am Donnerstag wieder und eventuell nicht nächsten Montag, aber auf jeden Fall morgen. Oder? Du bist morgen da, oder?

02:28:16 Also ich werde morgen nicht streamen. Ob ich morgen einfach so zur Tour dazukomme, vielleicht. Ich schaue, dass ich es zeitlich schaffe. Das wird doch mega schön. Ja. RGB, hau rein. Schönen Abend noch. Und bis die Tage. Wir hören uns. Ciao, ciao. Ciao. Ich schicke euch rüber zur RGB. Dort geht es dann nochmal weiter. Ein bisschen satisfactory. Afterburner.

02:28:37 Schön, dass ihr wieder dabei wart. Ich wünsche euch jetzt noch einen wunderschönen Abend und wir sehen uns morgen zum Ende von Create Live 6 ab 18 Uhr live auf Twitch. In diesem Sinne, macht's gut, bis bald und ciao.