Minecraft FREIZEITPARK ! SatisCity ab 20:00 Uhr

Minecraft: Freizeitpark-Bahn erhält technische Updates und neue Features

Minecraft FREIZEITPARK ! SatisCity ab...
thejocraft_live
- - 01:33:11 - 2.753 - Minecraft

Die Minecraft-Parkbahn wird technisch überarbeitet: Variablen für Ankunftszeiten, Countdown und Bossleiste mit Haltestellenanzeige. Janus gestaltet Zugmodell mit animierten Türen. Es gibt Synchronisierungsprobleme und Lösungsansätze. Space pausiert von YouTube. Eine neue Zuganimation wird vorgestellt.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Freizeitpark und Satisfactory

00:01:48

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass zunächst am Freizeitpark gearbeitet wird, gefolgt von einer Runde Satisfactory. Es wird kurz ein Backup erstellt und die Beleuchtung angepasst. Der Fokus liegt auf der Fertigstellung der Parkbahn im Freizeitpark, wobei technische Details wie North-South- und West-East-Werte eine Rolle spielen. Es wird erklärt, dass die Werte anzeigen, wann die nächste Bahn ankommt, und dass ein Countdown eingebaut wurde, der die Wartezeit für die Fahrgäste verkürzt. Die Anzeige soll später auf einem Bahndisplay visualisiert werden. Zudem wird überlegt, einen Fahrplan im Zug bekannt zu geben, basierend auf den Sitzplätzen der Fahrgäste. Die Modellierung des Zuges mit Türen, die sich öffnen und schließen, ist ebenfalls geplant, wobei überlegt wird, die Türen als Teil des Zugmodells mitfahren zu lassen.

Technische Anpassungen und Variablen der Parkbahn

00:13:13

Es gab einige technische Veränderungen an der Parkbahn, die kompakter gestaltet wurde. Es gibt nun mehr Variablen, die auf der Bahn laufen, darunter North-South- und West-East-Werte, die anzeigen, wann die nächste Bahn ankommt. Ein Countdown wurde eingebaut, um die Wartezeit zu verkürzen. Die Stationen sollen Anzeigen erhalten, die Informationen über den nächsten Zug liefern. Die Durchsagen sollen von den technischen Daten abhängen. Janus wird sich um das Aussehen der Züge kümmern, inklusive Gläser, Türen und Modellierung. Es wird überlegt, die Türen mitfahren zu lassen und dynamisch zu öffnen und zu schließen. Eine Bossleiste soll im Zug angezeigt werden. Es wird ein Minecart in den Zug gespawnt, um mitfahren zu können.

Space nimmt eine Auszeit von YouTube

00:18:00

Es wird erwähnt, dass Space eine private Pause von YouTube nimmt, es ihm aber gut geht und er irgendwann wieder Livestreams machen wird. Es werden Anpassungen an den Tags vorgenommen, um die Parkbahn korrekt zu synchronisieren. Ein Amor-Stand wird erstellt und mit Tags versehen, um Sitzplätze festzulegen. Es wird ein Hype Train erwähnt, der seit Monaten nicht mehr stattgefunden hat. Es gibt Probleme mit dem Offset des Minecarts, das sich nicht gut mit dem Zugmodell bewegt. Der Zug muss anders modelliert werden. Ein Sitzplatz soll eingefügt werden, aber es gibt Probleme mit der Fliehkraft, da das Minecart anders teleportiert wird als die Bahn. Es wird ein unsichtbarer Armostent entdeckt, der das Platzieren des Minecarts behindert.

Bossleisten-Anzeige für die Parkbahn

00:34:54

Es wird überlegt, eine Bossleiste für die Parkbahn zu erstellen, die entweder die verbleibende Zeit bis zur nächsten Station oder den Streckenverlauf dynamisch anzeigt. Janus wird nach einer Farbe für die Parkbahn gefragt, und es wird sich für ein leuchtendes Grün entschieden. Die Bossleiste wird für den Streamer sichtbar gemacht und soll später nur für Spieler in der Parkbahn sichtbar sein. Der Streckenverlauf wird als Maximalwert von 9000 festgelegt und die Bossleiste wird invertiert, um den Fortschritt korrekt anzuzeigen. Auf der Bossleiste soll der nächste Halt angezeigt werden. Die Webseite minecraftjson.com wird genutzt, um den JSON-String für den Namen der Bossleiste zu erstellen. Es wird mit verschiedenen Symbolen und Textformatierungen experimentiert, um die Anzeige optimal zu gestalten. Es wird entschieden, den nächsten Halt mit einer Zielflagge am Anfang anzuzeigen. Der Chat gibt Input zur Gestaltung der Bossleiste.

Nächster Halt und Routenplanung

00:48:06

Es wird beschlossen, dass die Bossleiste den nächsten Halt anzeigt, wobei die Route Weststation, Südstation, Oststation und Eingang (Nordstation) umfasst. Die Anzeige soll nur dann erfolgen, wenn die Bahn fährt. Janus wird eingeladen, sich das Modell der Bahn anzusehen und es zu verbessern. Die Größe der Bahn wird als perfekt erachtet und Janus soll sich in diesem Spektrum aufhalten. Es soll nur eine Tür geben, durch die man immer auf der gleichen Seite ein- und aussteigen kann. Der Eingang wird korrekt als Nordstation identifiziert. Sobald die Bahn an einem Bahnhof angekommen ist, soll eine Information im Chat ausgegeben werden, wohin die Bahn als nächstes fährt. Es wird überlegt, die Bahn auf einem Armor Stand zu mounten, um sie aus dem Nichts auftauchen zu lassen.

Synchronisierungsprobleme und Lösungsansätze bei der Parkbahn

00:58:57

Es gibt Schwierigkeiten bei der Synchronisierung der Parkbahn, insbesondere mit der Displaybox. Es wird versucht, die Rotation der Displaybox mit einem Befehl zu überschreiben, um sie zu synchronisieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Fehlern in der Datenanalyse wird ein Workaround gefunden, um die Displaybox korrekt auszurichten und zu synchronisieren. Es wird ein Trick angewendet, um die Teleportation der Bahn zu optimieren. Es wird während der Fahrt der Bahn eine Billboard-Animation ausgeführt, was unerwartet funktioniert. Um die Animation zu verbessern, werden verschiedene Parameter wie Scale und Interpolation angepasst. Es wird ein Repeater verwendet, um zwei verschiedene Befehlsketten zu erstellen, um die Interpolation in beide Richtungen zu ermöglichen. Ziel ist es, eine Animation zu erstellen, bei der die Bahn nicht einfach erscheint, sondern aus dem Nichts auftaucht.

Experimentelle Animationen und technische Herausforderungen mit der Parkbahn

01:08:37

Es werden verrückte Animationen ausprobiert, was das Löschen der Bahn 2 erforderlich macht. Es gibt Probleme mit dem korrekten Laden und Synchronisieren der Bahn. Die Ursachen dafür sind unklar und erfordern weitere Untersuchungen. Es wird vermutet, dass die Simulationsdistanz zu gering ist, weshalb der Zug nicht richtig gerendert wird. Nach Anpassung der Simulationsdistanz wird festgestellt, dass der Zug die ganze Zeit vorhanden war, aber aufgrund der geringen Distanz nicht sichtbar war. Es wird ein Effekt erzielt, bei dem der Zug aus dem Nichts auf den Schienen erscheint, was als realistischer angesehen wird. Die Umsetzung erweist sich als aufwendig, funktioniert aber letztendlich.

Vorstellung der neuen Zuganimation und Aufgabenverteilung mit Janus

01:17:44

Janus wird in den Stream geholt, um die neue Zuganimation zu präsentieren. Die Besonderheit ist, dass der Zug nicht einfach auf der Strecke erscheint, sondern eingefadet wird. Es wird eine Bossleiste eingeführt, die später im Zug für die Spieler sichtbar sein wird und den nächsten Halt anzeigt. Janus soll ein Modell des Zugs bauen, aber nur auf einer Seite Türen einbauen, da das Öffnen und Schließen von Türen auf beiden Seiten technisch schwierig ist. Es wird empfohlen, so wenig Blöcke wie möglich zu verwenden, um die Performance nicht zu beeinträchtigen. Maximal vier Minecarts sollen als Sitzplätze eingebaut werden, und die Türen sollen als eigenes Modell mitgefahren werden, um sie animieren zu können.

Technische Probleme und Essenspause

01:25:11

Es gibt Probleme mit Discord, das abgestürzt ist. Es wird vermutet, dass die Server nicht gut laufen. Es gibt eine kurze Essenspause mit Pfifferlingen, Schupfludeln und Bacon. Es wird versucht, Epic Games zu starten, aber auch das funktioniert nicht. Es wird vermutet, dass es ein Problem mit der Internetverbindung gibt, möglicherweise mit der Telekom. Ein PC-Neustart wird nicht erwartet, um das Problem zu beheben, da der PC frisch eingeschaltet ist. Es wird ein vollständiger Reboot des Netzwerks durchgeführt, was bedeutet, dass der Stream für 10 Minuten offline sein wird.