Minecraft FREIZEITPARK ! SatisCity ab 20:00 Uhr

Minecraft: Freizeitpark-Bahn erhält technische Updates und neue Features

Minecraft FREIZEITPARK ! SatisCity ab...
thejocraft_live
- - 01:33:11 - 2.753 - Minecraft

Die Minecraft-Parkbahn wird technisch überarbeitet: Variablen für Ankunftszeiten, Countdown und Bossleiste mit Haltestellenanzeige. Janus gestaltet Zugmodell mit animierten Türen. Es gibt Synchronisierungsprobleme und Lösungsansätze. Space pausiert von YouTube. Eine neue Zuganimation wird vorgestellt.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

00:00:22 Guten Tag. Hächen. Hallo Zendavid. Und Konsti ist auch dabei. Hallo Konsti. Wie ist es dich?

00:00:49 Nee, guten Dachchen, guten Dach, guten Dach. Zackstrain, guten Tag, Hellenchen.

00:01:18 Was machen wir denn jetzt? Wir machen Freizeitpark, ne? Machen wir ganz kurz ein Backup. Download. Moinchen, Moinchen, Moinchen. So, ein bisschen Licht.

Freizeitpark und Satisfactory

00:01:48

00:01:48 Checkst dich, wie du den besten Clips hast, bei der so schlecht ist? Was heißt denn schlecht? Blacky Life, guten Tag. Also, das machen wir hier. Klick, klick, klick, klick, klick. Alles ist eingerichtet. Sehr schön. Also, heute ist der Plan wie folgt. Wir werden zunächst ein bisschen Freizeitpark machen. Und anschließend werden wir...

00:02:16 Satisfactory spielen.

00:02:43 Hallöchen, hallo JoCraftFan, moin. Und liebe Saufbiene, vielen Dank. Ich sehe gerade, das ist bei dir krass, du bist mit dem Stufe 3-Sub einfach auch mit dabei. Vielen, vielen, vielen, vielen Dank für den Triple Master Support. Vielen herzlichen Dank. 26. Monat, 4, 3, das ist schon... Ja, die Zahl 3 ist super. Warum trifft sie auf deinen Zustand zu?

00:03:13 Hast du jetzt drei Wochen frei? Was bringen diese Stufen? Gar nichts. Das ist einfach nur mehr Support. Also einfach nur für die Leute, die sagen, ich will einfach doppelt oder dreifach supporten. Beoleodeo, vielen herzlichen Dank für 35 Monate. Schön, dass du dabei bist. Willkommen zurück. Kann leider nicht auf die Gamescom kommen. Alles gut. Es wird mir auch andere Gelegenheiten geben, mich zu treffen, denke ich. Weil ich Drillinge in mir habe. Wie?

00:03:49 Check ich irgendwas nicht oder meinst du das ernst? Also, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, w

00:04:12 Ja, dann erstmal herzlichen Glückwunsch. Aber Drillinge auch noch, wie crazy bitte. Ja, dann alles, alles Gute. Oh mein Gott. Und, und herzlichen Glückwunsch dafür. Wie cool. Das wird spannend. Ich glaube, wenn ich, äh, wenn ich Vater von Drillingen werde, wäre, glaube ich, das größte Problem.

00:04:42 Dass mich meine Frau davon abbringen muss, dass ich sie Tick, Trick und Track nenne. Okay, so. Freizeitpark. Get socked opt. Auch gut. Schrei mir nicht so an. Get socked opt. Ja, wirklich. Herzlichen Glückwunsch.

00:05:12 Das hört man ja auch selten tatsächlich. Ich glaube, die Wahrscheinlichkeit wird das sehr gering, ne? Apfelsaft, vielen Dank für 30 Monate. Ich dachte, du meintest erst etwas anderes mit Drillingen oder so. Keine Ahnung. Ich habe jetzt nicht gedacht, dass das gleich schwang mit Drillingen bedeutet. Das ist ja cool.

00:05:30 So, da sind wir wieder in dem Freizeitpark und unser Armustand, der dreht sich noch. Ja, der dreht sich noch, der dreht sich noch, der dreht sich noch, der dreht sich noch. Wir müssen auf jeden Fall vielleicht noch irgendeine Performance-Optimierungsmaschine Dingsbums da einbauen, die dafür sorgt, dass das Dingsbums hier Performancebumsiert.

00:06:03 Fünf Kinder gesamt, boah. Oh, krasse Sache. Vor allem Zwillinge und Drillinge. Das ist cool.

00:06:21 Warum ist das so leise? Auch cool. Wie geht's dir heute so? Oh, gut. Danke der Nachfrage. Oha. So, Ladies and Gentlemen.

00:06:49 Ich hatte noch überlegt, dass wir vielleicht nochmal Performance irgendwie was später hinbauen, also dass die Technik sich gegebenenfalls dann einfach ausschaltet, wenn es nicht benötigt wird.

00:07:22 Wir haben hier einen Amor-Stand, der dreht sich. Wäre jetzt auch gar nicht passiert. Das war eigentlich voll langweilig, ne? Wie gesagt, wir haben ja nur einen Amor-Stand, der sich ein bisschen dreht. Mehr ist da nicht dabei, Leute. Was soll denn schon groß da besonders dran sein, oder? Wir haben ja nur einen Amor-Stand, der sich dreht. Mehr nicht. Das kann auch gar nichts, dass er sich dreht.

00:08:16 Wieso? Es ist doch nur ein Amos-Tent, der sich dreht. Mehr ist es gar nicht. Nichts Besonderes, Leute. Gar nichts Besonderes. Es ist wirklich nichts Besonderes hier, was wir gebaut haben. Es ist nur ein Amos-Tent, der sich dreht. Ähm.

00:08:45 So, piep, plup. So, bitte bitte bitte.

00:09:28 Gut, da haben wir die Sachen. Execute? Ne, doch.

00:09:58 West, East, Parkbahn 1. Genau, wo resetten wir den Kramer?

00:10:36 Ich habe heute Geburtstag mit der 13. Alles Gute!

00:11:07 West East Parkbahn 60.

00:11:34 Ich glaube, ich habe ein bisschen Scheiße gebaut. Okay, 52. Mal gucken, ob das funktioniert. North-South. Wir achten jetzt auf den North-South-Wert. Ob der passt. Habe ich irgendwas falsch gemacht? Nein, ich weiß es nicht falsch gemacht. Wenn sie angekommen ist, ist sie angekommen. Ja, das müsste passen.

00:12:13 19, 18, 17, 16, 15, 14, 13, 12, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1,

00:12:43 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, plus 20. Dann haben wir einen 80-Sekunden-Takt, Ladies and Gentlemen. Aufnahme.

Technische Anpassungen und Variablen der Parkbahn

00:13:13

00:13:13 Meine Damen und Herren, in der Technik hat sich ein bisschen was verändert. Ich habe die ganzen Sachen nochmal ein bisschen kompakter gemacht. Und ihr seht, wir haben jetzt mehr Variablen, die auf unserer Bahn laufen. Und immer wenn eine Bahn in die Station einfährt, haben wir jetzt zwei Werte. Jetzt dürft ihr mal ein bisschen nachdenken. Wir haben einmal einen North-South-Wert und wir haben einen West-East-Wert. Denn wir haben ja eine Bahn, die im Kreis fährt, allerdings quasi die auf beiden Achsen immer gleich ist. Das heißt quasi, wir wissen, wenn die Bahn im Norden ankommt, steht auch eine Bahn im Süden und dann...

00:13:40 Geht das so weiter und Janus schreibt gerade, dass er gleich kommt. Also quasi, die sind ja immer im Kreis. Das bedeutet, wenn ich im Norden auf eine neue Bahn warte, muss ich eine Bahn einmal eine 360-Grad-Umdrehung gemacht haben, sondern es reicht, wenn wir eine 180-Grad-Umdrehung gemacht haben, damit die nächste Bahn kommt. Und deshalb habe ich jetzt einen Countdown eingebaut, der sagt, wann die nächste Bahn ankommt. Das heißt, jetzt gerade steht die Bahn beim North-South.

00:14:03 Das heißt, wenn wir jetzt hingehen, sehen wir, hier steht gerade unsere Bahn. Und ihr seht jetzt hier den Wert, der geht gerade runter von 70. Der geht jetzt von 70 runter, während der Wert von West-East von 30 runter geht. Das heißt, in 30 Sekunden ist die Bahn bei West-East da. Das können wir mal ganz kurz eben kontrollieren, ob das funktioniert hat. Es kann halt sein, dass es noch kleine Abweichungen gibt dort. Das müssen wir mal ein bisschen klären. Und ich weiß auch noch nicht, das ist der Wert, der später bei der Station drin steht. Also Abfahrt betrifft, wann allgemein der Zug losfährt.

00:14:32 Im besten Fall ist Abfahrt jetzt gleich mit dem anderen Wert. Aber der sagt ja eigentlich nur, wann die nächste Bahn ankommt. Deshalb ist das vielleicht gar nicht mal so...

00:14:45 Richtig, wie ich das gemacht habe. Fällt mir gerade auf. Vielleicht würde ich diesen Wert sogar anders anmachen. Bei der Station soll ja stehen, wann der nächste Zug kommt. Also dieser Wert hier sagt uns, wann der nächste Zug kommt. Deshalb ist 80 vielleicht gar nicht mal richtig, weil der Zug steht ja für ein paar Sekunden in der Station. Das heißt, das ist einfach nur eine Art Information, die wir später am Bahngleis sagen, wann der nächste Zug kommt. Der fährt ja natürlich dann einen Tacken später ab. Das ist einfach nur, damit die Leute, die halt hier warten, nicht zu lange warten müssen. Weil der Wert resettet sich in dem Moment, wo der Zug eingefahren ist. Da geht der Wert dann zurück auf 70.

00:15:14 Und eventuell müssen wir es dann so machen, dass der Wert nicht angezeigt wird auf der Station, solange er in einem speziellen Bereich ist. Ihr seht jetzt zum Beispiel hier, der Wert besteht gerade auf 56 von North-South. Wie gesagt, den Wert können wir später dann auf Schilder schreiben. Das heißt, wir können später so eine Art Bahndisplay hinbauen. Auf diesem Display steht dann drin, wann der nächste Zug kommt und wo der dann auch später hinfahren wird.

00:15:37 Wir müssen dann auch noch so ein Next Station Ding machen. Auch das wäre relativ wichtig, dass wir einen Fahrplan haben, der dann im Zug bekannt gegeben wird. Das wird auch nochmal ein bisschen tricky, das hinzukriegen. Ich glaube, dass wir es am besten machen, indem wir das basierend auf den Sitzplätzen im Zug machen. Das heißt, solange der Spieler im Zug drin sitzt, würde dann eine Information dazu stehen. Ihr seht jetzt gerade hier, North-South, in 18 Sekunden kommt der nächste Zug. Das müsste funktionieren.

00:16:06 14, 13, 12, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1.

00:16:20 Top, hat funktioniert. Da schon der nächste Zug. Der nächste Zug ist eingefahren. Das ist später auch wichtig für die Durchsagen, weil die Durchsagen und so würden dann auch von diesem Teil abhängig werden. Das gleiche müsste auch für die anderen Stationen gehen. Das heißt, wenn wir mal kurz zu West-East-Stationen gehen, dann sehen wir in 23 Sekunden, kommt der Zug dann hier an. Das heißt, das funktioniert soweit. Und jetzt gleich müssen wir Janus da noch erklären, was er zu tun hat. Denn Janus muss sich darum kümmern, dass die ganzen Züge dann später auch nochmal schön aussehen. So, jetzt gucken wir jetzt kurz. 11, 10, 9, 8.

00:16:49 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1. Und der Zug fährt ein. Wunderbar. Das hat gut geklappt.

00:16:59 So, wir müssen dem Zug auf jeden Fall später noch richtige Gläser geben. Wir müssen den Zug noch modeln. Wir müssen auch dafür sorgen, dass der Türen hat, die sich öffnen und schließen. Auch bei den Türen müssen wir nochmal ein bisschen gucken, wie wir das am besten machen. Das wird auch nochmal ein bisschen tricky. Wobei ich mir überlegt habe, dass wir tatsächlich die Türen mitfahren lassen. Also quasi, dass wir ein Itemmodel der Tür mit dem Zug einfach mitbewegen. Und wir die Tür nämlich dann dynamisch öffnen und schließen lassen können. Also es geht schon. Also das wäre möglich, meiner Meinung nach. Dass wir einfach eine Tür mitfahren lassen, die wir dann öffnen und schließen. Die dann Teil des Zug.

00:17:29 Elements ist, das kriegen wir hin. Das werden wir später ganz hier noch wunderschön ergänzen dürfen in diesem Technikraum. Aber so weit, so gut funktioniert das alles. Das heißt, die Parkbahn läuft jetzt auch. Wir können auch nicht mitfahren, weil der Zug dafür noch nicht gebaut ist. Und es fehlen jetzt noch ganz viele Sachen. Also wie gesagt, es fehlt noch ein Stationsplan. Ich habe mir auch überlegt, dass wir eine Bossleiste... Oh, mit der Bossleiste könnten wir das machen. Das ist eine coole Idee. Wir könnten zwei Bossleisten machen, die innerhalb des Zugs markiert werden. Wisst ihr was? Ich will mal kurz gucken, dass man ein bisschen mit dem Zug mitfahren kann. Deshalb spawn ich mal einen Minecart in dem Zug. Einfach, damit wir mitfahren können.

Space nimmt eine Auszeit von YouTube

00:18:00

00:18:00 Bambam, Bambam, Martin Redstone Create, guten Tag und vielen herzlichen Dank für 25 Monate, schön, dass du wieder dabei bist. Übrigens, für die Leute, die immer wieder gefragt haben, was mit Space eigentlich los ist, ich habe neulich mit ihm gesprochen, ich habe ihn gefragt, ob er jetzt ganz mit YouTube einem aufgehört hat, und er hat aber gesagt, er nimmt sich gerade eine private Pause, wegen Leben, und ihm geht es aber soweit sehr, sehr gut, wir sind immer noch super gut befreundet, und

00:18:27 Ich habe ihn gefragt, ob er jetzt komplett aufgehört hat mit YouTube, aber er hat gesagt, nein. Also bestimmt macht er irgendwann nochmal wieder, wenn er motiviert genug ist, Livestreams und sonstige Sachen. Das heißt, es wird bestimmt irgendwann mal ein Comeback geben. Also, cheers. Aber ich weiß, dass er sich in nächster Zeit ein bisschen Zeit für sich selbst nehmen wird und das ist super duper wichtig. Dann spawnen wir mal eine Minecraft. Was ist nochmal wichtig? Das Minecraft muss was nochmal haben?

00:18:57 Ah genau, das sind die Synchronisierungsdinger. Parkbahn unter Strich 1. Wir haben doch den Kill-Befehl. Genau, wir müssen ein paar Sachen mit den Tags nochmal ändern. Also wir brauchen auf jeden Fall den Tag Parkbahn unter Strich 1.

00:19:27 Parkbahn-1-Display. Können wir das jetzt damit teleportieren. Das gilt auch für Parkbahn-2-Display. Das müssen wir noch hinzufügen als Tag.

00:19:56 Ja, hier ist der Tag. Okay, das sollte noch funktionieren. Mal gucken, wo die Bahnen gerade stehen. Die stehen gerade in der Station. Testen wir kurz eben aus. Okay, das funktioniert. Dann müssen wir kurz zur anderen Parkbahn gehen. Freut ihr euch, dass wir jetzt eine richtige Parkbahn im Freizeitpark haben? Die müsste jetzt hier irgendwo auf der Schiene sein. Da ist sie. Perfekt.

00:20:26 So, nächster Schritt.

00:20:47 Minecraft 24, 68 Gamer, ein ganz großes Dankeschön für sechs Monate und einen Stufe, ne, für sechs Monate in Folge, aber 23 Monate insgesamt und ein Stufe 2 Sub, wie ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz großes Dankeschön für den Support, schön, dass du mit dabei bist und herzlich willkommen zurück, danke dir für die Unterstützung. Logosync machen wir noch, eins am anderen Schatzis. Wird das nicht vorgelesen? Hey, bin leider erst mal in den letzten, äh, warte, bin leider erst einmal den letzten Monat dabei, ich habe im Monat kein Geld, eine, alles, oh mein Gott, mein Lieber.

00:21:16 Dann hast du noch Stufe 2 Sub da gelassen. Ey, du kannst ja auch ohne Sub dabei sein. Vielen, vielen Dank für den Support. Ich werde auf jeden Fall trotzdem noch weit, so weit dabei sein, wie ich kann. Ich freue mich weiter. Jetzt liest der Bot vor. Dankeschön. Alles gut. Ja, ja, ja. Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte. Auf gar keinen Fall ihr euch irgendwie nur, nur abonnieren, wenn ihr es könnt. Also bitte. Ich freue mich.

00:21:42 Ich wirklich... Ihr müsst euch nicht... Oh mein Gott, ja... Hey Zahler, vielen Dank für den Primesoft, auch an dich, Dankeschön. Ihr müsst den Kanal nicht abonnieren. Das ist wirklich nur, wenn ihr es könnt und wenn ihr euch dazu fühlt und so. Aber bitte auf gar keinen Fall mit letzten Cent und Pfennig, was auch immer, Leute. Kümmert euch um euer eigenes Leben da. Ich fall schon nicht vom Speck.

00:22:04 Ich habe jetzt bald ein Master. Ich kann auch im Notfall-Lehramt werden, wenn das alles nicht läuft. Also alles cool bei mir. Vielen Drang trotzdem. Und Minecraft 2468, also 2, 4, 6, 8 Gamer. Du willst ja, dass man es ausspricht. Dankeschön auf jeden Fall für die Unterstützung. So lange schon. So, jetzt wollen wir ganz kurz eben Folges machen. Wir machen einen Salmon. Nein, Quatsch, Bullshit. Wir machen einen Amor Stand. Ein Silent, Invulnerable, Invisible. Ne, Mark haben wir es, glaube ich, nicht. No Bass Played.

00:22:32 Und small. Genau. Und jetzt kommen die Tags. Die sind sehr wichtig. Parkbahn unterstrich 1. Parkbahn unterstrich 1 unterstrich Seed 1. Es wird später mehr Seeds geben.

00:22:53 Okay, Seat 1. Perfekt. Da drauf kommt jetzt ein Card. Ein MineCard. Oha, vielen herzlichen Dank auch noch an EasyGamers. Schön, dass du mit dabei bist. Und ein ganz, ganz, ganz, ganz großes Dankeschön an Oshii oder Oshii. Vielen Dank für den Primes. Schön, dass du mit dabei bist. Und Servus, mein Lieber. Bist du Österreicher mit dem Servus hier? So, MineCard. Der bekommt nur Parkbahn-1, ne?

00:23:22 Parkbahn-1 ist der Master-Tag, der für das Killen später lustig wichtig ist. Genau, das ist wichtig. Wir machen auch hier den Add-E. Perfekt. Das müsste der richtige Befehl sein. Damit erstellen wir schon mal den Kollegen. Das gleiche kommt dann hier rein mit Parkbahn-2.

00:23:45 Zwei. Zwei. Okay, alles klar. Copy Hype Train. Konsti. Hype Train hatten wir seit Monaten nicht mehr gehabt. Das wird der erste Hype Train seit langer, langer Zeit, Leute. Oh mein Gott. Jetzt bin ich ein bisschen aufgeregt. Haben wir wieder einen Hype Train?

00:24:06 Dann haben wir den hier. Genau, hier müssen wir noch den Output deaktivieren, Output deaktivieren, Output deaktivieren, Output deaktivieren. Jetzt können wir den Stuhl festlegen. Jetzt können wir sagen, wo der Stuhl hingepackt werden soll. Und zwar Parkbahn 1 unterstrich Seed 1. So. Positioned. Jetzt können wir mal relativ proportional den Stuhl 1 höher machen. Ah ne, Quatsch, Bullshit.

00:24:37 minus 1 das gleiche gilt dann hierfür eine stopp stopp stopp hier ist es anders hier muss es ja quasi bei parkbahn 2 ist es ja so dass wir sie negativ 400 haben nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein

00:25:05 Ja, solange du keine hast. Du kannst aber nicht dann einfach... Du kannst aber nicht einfach dann so viel... Bitte, bitte, dann geh doch verantwortungsvoll mit deinem Geld um. Nee, jetzt ernsthaft, wirklich. Geh damit verantwortungsvoll um, ehrlich. Das kannst du nicht machen. Das kannst du nicht bringen, bro.

00:25:29 Das ist Minecraft. Das Minecraft ist ein bisschen Offset falsch, ne? Ah, ich verstehe das Problem. Ne, das Minecraft ist nicht Offset. Mein Fehler ist einfach nur. Mein Denkfehler ist einfach nur. Es muss ja... Ja, ja, es ist...

00:25:59 Und es bewegt sich nicht so gut mit dem Zugmodel mit, ne? Oh shit, da habe ich ja gar nicht dran gedacht. Oh, das wird lustig. Je schneller der Zug fährt, desto weiter ist das Ding hinterher. Wegen... Kacke. Ja, das wird so nicht funktionieren, wie wir es uns vorstellen. Okay, alles klar, das wird lustig. Das wird auch sehr, sehr lustig, Leute. Haha, haha.

00:26:52 Parkbahn-1, das ist der Kill-Tech, ne? Parkbahn-1 und das Score. Ich vermiss die letzten Cray-Techniken. Oh yeah. Gucken wir da schon erstmal kurz raus. Wir fangen erstmal an, nur den ersten Zug zu modellieren, damit das funktioniert. Ja, das ist natürlich, das ist jetzt sehr ärgerlich. Wir müssen den ganzen Zug nur anders machen. Scheiße.

00:27:24 Alter, super Tom, vielen herzlichen Dank für 10 verschenkte Subs im Rahmen der Community. Jetzt ist MyCard hier, aber ihr seht, das MyCard ist immer offsetet wegen des Teleportverhaltens. Oh no. Oh no, oh no, das müssen wir nochmal ändern.

00:27:47 Oh je, das wird lustig. Super, darum vielen, vielen, vielen, vielen Dank für 10 verschenkte Subs. Ganz großes Dankeschön für die Unterstützung und herzlich willkommen. Immer gerne. Ja, krass. Okay, wir haben ein Problem. Ich zeige es mal ganz kurz im YouTube-Video. Wir haben ein Problem, Leute. Und zwar, ich wollte jetzt mal einen Sitzplatz einfügen. Ich weiß nicht, ob ihr seht, dieses Minecart soll mittig auf der Bahn drauf sein. Aber ihr seht, das ist ein bisschen hinter der Bahn. Und sobald die Bahn zum Stehen kommt...

00:28:17 geht das Minecraft immer weiter in die Mitte. Es ist wie so eine Art Fliehkraft, die wirkt. Und diese Fliehkraft wirkt aus einem ganz speziellen Grund. Und zwar dieses Ding hier wird anders teleportiert als das Minecraft. Und weil das Ding anders teleportiert wird als das Minecraft, werden die nicht als ein Konstrukt teleportiert, sondern, wie ihr seht, oh je, werden sie, ja, das eine wird animiert teleportiert und das andere wird physisch teleportiert. Und das ist ein Problem. Das ist ein Big-Problem.

00:28:45 Für den Moment ist es jetzt nicht so schlimm, für das, was ich vorhabe. Ich möchte, dass eine MyCard jetzt ein bisschen tiefer drin haben. Aber ich möchte auch damit fahren können. Achso, und ich finde es auch ein bisschen weird, dass gerade hier schon wieder MyCard gespawnt ist. Das ergibt auch keinen Sinn.

00:29:00 Ja, die Technik ist ein bisschen... Oh, ach, natürlich ergibt das einen Sinn. Ja, klar, weil der Command-Block den ausführt. Upsi. Ja, wenn man einfach nicht genau hinguckt bei solchen Techniken, dann kann man gerne missbauen. Ja, stimmt, hier ist noch irgendwie ein... Ah, hier ist ein Armostent mit drin. Ähm... Ja, hier ist ein unsichtbarer Armostent. Wegen des unsichtbaren Armostents hier kann ich gerade das Ding nicht setzen. Warte mal, wie machen wir das denn jetzt am besten? Hä?

00:29:53 Okay, ist jetzt richtig. So, dann können wir den Kollegen hinsetzen. Das sollte besser passen. Ich kenne das Wort vernünftig nicht.

00:30:03 Also ich weiß nicht, ich finde das nicht so geil, wenn du sagst, dass es dir finanziell nicht so gut geht und du dann so viele Wits hier raushaust. Es ist am Ende dein Geld und du musst selbst damit umgehen können. Aber ich würde dir ehrlich gesagt es nicht empfehlen zu tun. Also wirklich, wenn es euch finanziell nicht gut geht, dann macht das bitte nicht. Weil ich mich ehrlich gesagt nicht darüber auch freuen kann, wenn ich ehrlich bin.

00:30:30 Wenn Super Tom sagt hier, er hat das Geld über, die 10 Subs hier rauszuhauen, dann vielen, vielen, vielen, vielen Dank. Ganz große Ehre und Dankeschön. Aber wenn ihr sagt, ihr habt nicht das Geld, um das hier rauszuhauen, dann macht es bitte nicht, weil ich würde mich nicht drüber freuen. Das fühlt sich nicht gut an. Keine Ahnung.

00:30:53 Bin, Janus, ich habe es gelesen. Alles gut. Hallo Janus. Janus. Janus. So. Dass der mal Fritsch nutzt.

00:31:08 Level 2 schon, ne? So, jetzt, warte mal, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was, was,

00:31:34 Nur zum chatten. Janus, warum brauchst du so lange? Was machst du wieder? Für illegale Aktivitäten bei dir? Oh fuck, die Bahn fährt nicht mehr.

00:31:46 Janus, du hast die Bahn kaputt gemacht. Oh, guck mal, ich dachte doch, die Bahn fährt wieder. Essen warm. Das für Essen von gestern... Oh, heute gibt's was Leckeres bei uns, Janus. Oh, du würdest neidisch wäsch. Gestern wurde ich neidisch bei dem Essen, was es bei Janus gibt, aber heute darf Janus neidisch werden, wenn er wüsste, was es heute bei uns gibt. Oh, er leid am Gedanken. Ich krieg grad... Ich krieg Spucke im Mund, wenn ich dran denke, was es gleich zu essen gibt, Leute. Schupfnudeln-Pfifferlinge in einer Specksahnesauce.

00:32:14 Ein tiefer noch. Uff. Na? So, vielen Dank für den Halbtran, die Süßen. Nein, der Halbtran ist vorbei. Gut so, Gott sei Dank. Oh, wo ist die Bahn? Da ist die Bahn.

00:32:47 Genau, jetzt haben wir das Drift Momentum-Problem. Egal, wenn man jetzt hier drin sitzt, könnten wir jetzt die Bossleiste machen. Okay. Ich vertraue dem Minecraft-Gaber.

00:33:10 Warum liegt hier Stroh? Warum liegt hier Stroh? Also warum liegt hier Lau und liegt hier Stroh? Diese Easter Eggs hier, von denen ich nichts weiß. Skr. Skr. So. Brauchen für die Bahn noch zwei neue Bossleisten. Bossbar. Bossbar. Bossbar. Bossbar. Bossbar. Bossbar. Bossbar. At. Parkbahn 1. Data.

00:33:41 Lost Moon Guy, vielen herzlichen Dank für 100 Bits. Kuss mit los. Dankeschön, mein Lieber. Für die Unterstützung. So, Parkbahn 1 Data. Welche Farbe soll die Parkbahn in Bosba haben? Aufnahme.

00:34:03 So, jetzt funktioniert die Technik endlich. Mein Gott, ich habe die Technik erstmal nur für die erste Parkbahn angewendet. Also alles, was wir bauen, bauen wir jetzt für Parkbahn 1, für die Parkbahn 2 machen wir es später. Weil ihr seht, der Zug ist jetzt hier und wir können auch mit dem Zug mitfahren, auch wenn der Sitzplatz während der Fahrt ein bisschen nach hinten driftet. Das Problem werden wir später lösen, sobald Janus den Zug richtig gebaut hat. Dann werden wir auch dafür sorgen, dass es nicht mehr so verbackt, sondern werden wir das zu einer festen Entität machen und das alles miteinander verschmelzen. Und das Geile ist, wenn wir das machen, können wir noch einen...

00:34:30 sehr, sehr coolen Gimmick-Effekt machen. Und zwar, wir können die Bahn aus dem Nichts verschwinden lassen und kommen lassen. Also, ich kann die Bahn sozusagen verschwinden lassen. Das heißt, sie ploppt dann nicht einfach auf ins Sichtfeld, sondern kommt so aus dem Nichts hereingeflogen und fährt ins Nichts wieder weg. Das ist ein cooles Gimmick. Kriegen wir hin. Eins nach dem anderen. Aber erstmal. Nun, da wir jetzt diesen Sitzplatz haben, können wir jetzt mal mit einer kleinen Anzeige arbeiten. Anzeige!

Bossleisten-Anzeige für die Parkbahn

00:34:54

00:34:54 Da brauchen wir entweder den Anzeigenhauptmeister oder wir machen das selber mit einer Anzeige und zwar mit einer Bossbar. Das Schöne ist, wir können hier eine Bossbar machen, die wir zum Beispiel Parkbahn 1 nennen und die wir jetzt konfigurieren. Jetzt müssen wir überlegen, welche Farbe am besten für die Parkbahn ist. Falls Janus noch gerade im Chat ist, der gerade da war. Janus, wollen wir irgendeine Farbe festlegen für die Parkbahn? So eine Farbe, wo die Stationen sind? Manche U-Bahnen sind ja so blau vom Metro-Schild her. Gibt es irgendeine Wunschfarbe?

00:35:21 Nachricht an Janus, sag mal irgendeine Farbe für die Parkbahn. Ah, jetzt ist er sogar noch dabei. Leuchtendes Grün. Alles klar. Nicht senden. Leuchtendes Grün schlägt gerade Linus vor. Leimus vor. Okay, Lime müsste verfügbar sein. So, dann machen wir Boss Bar. Wie war's? Set. Genau, Boss Bar Set. Dann Parkbahn. Color.

00:35:50 Lime. Gibt's nicht. Was gibt's denn hier? Es gibt Green, Pink, Purple, Red. Können wahrscheinlich Green sein. Grün ist wahrscheinlich das Ding, ne? So. Und jetzt machen wir mal die Bossbar für mich Visible. Bossbar, Set, Parkbahn 1, Visible für... Ne, Quatsch, nicht Visible, sondern für Players, JoCraft. So. Dann sehe ich die Parkbahn-Bossleiste jetzt da oben. Wunderbärchen. Wir müssen uns später dafür sorgen, dass sie natürlich nicht angezeigt wird für die Spieler, die nicht in der Parkbahn drin sind. Aber das läuft schon mal. Das sieht gut aus. Und wir müssen jetzt noch was festlegen.

00:36:17 Und zwar, wir können jetzt zwei Sachen festlegen bei der Bossbar. Wir können sie entweder als sekundenbasierte Bossbar machen. Das heißt, die zeigt dann in Sekunden an, wann wir die nächste Station erreichen. Oder sie zeigt den Streckenverlauf an. Das heißt, sie würde dann auch beschleunigen und entschleunigen. Ich finde letzteres persönlich viel, viel geiler.

00:36:36 Wenn sie quasi dynamisch anzeigt, wo sich der Zug gerade auf der Strecke befindet. Deshalb machen wir das so. Bossbar und jetzt wieder Z, Parkbahn 1. Maximalwert 9000. Das ist ja die Strecke, die sozusagen gefahren wird. Ähm... Ah, ja. Ja, aber die würde jetzt runterlaufen, die Bossleistung. Das müssen wir gleich. Vielleicht müssen wir sie umkehren. Also vielleicht müssen wir ein bisschen Mathematik reinmachen. Dann können wir die jetzt mal quasi hier hinzufügen, eine neue Technik. Das wäre dann die... Das wäre jetzt die...

00:37:04 Boss Bar Sync. So, die kommt jetzt einmal hier rein. Machen wir folgendes. Und zwar Execute Store Result Boss Bar. Boss Bar, Boss Bar, Boss Bar. Das ist egal. Das gilt für beide Parkbahnen. Parkbahn 1. Value Run, Run, Run, Scoreboard, Run, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp, Skipp,

00:37:33 Ihn hier heißt, ihn hier ist der da, der Kollege, der Motor der Parkbahn. Dort können wir den Wert rauslesen. So, get motor park at e ist falsch. Möchte er nicht. Er möchte einen at n haben. Parkbahn. So, perfekt. Und jetzt müsste es klappen, aber die Color ist noch nicht festgelegt. Warum hat es nicht geklappt? Ah ja, stimmt. Weil wir wahrscheinlich einmal eben den hier machen müssen. So, und jetzt, genau, jetzt seht ihr das. Jetzt seht ihr oben in der Bossleiste wird dargestellt.

00:38:00 wo die Parkbahn gerade ist. Das gilt jetzt für alle Parkbahnen übrigens. Das heißt quasi, das Ding würde jetzt anzeigen, wann die nächste Parkbahn ankommt und das Ding beschleunigt und entschleunigt. Das heißt, das sieht schon mal ziemlich cool aus. Aber ich denke mal, ihr werdet alle gerade sauer sein, dass das falsch herum ist. Das ist ärgerlich. Das ist doof. Wir wollen ja natürlich, dass das nicht so herum ist, sondern jetzt fährt die Bahn wieder los. Ich weiß nicht, also wir können, also ich denke mal, dass es...

00:38:29 Irgendwie schlauer ist, die Bossleiste so darzustellen, dass sie andersherum verläuft. Logisch? Ja, natürlich, oder? Aber wir sehen jetzt quasi, es ist die Hälfte der Strecke geschafft. Und die Bossleiste zeigt es halt dynamisch an. Das heißt quasi, sie wird jetzt auch langsamer, sobald wir die letzte Station erreichen. Aber wie gesagt, ich glaube, andersherum ist das ein bisschen cooler.

00:38:51 Ja, wir müssen es andersrum machen. Okay, also müssen wir einmal die Bossleiste invertieren. Die einzige Möglichkeit, wie wir das machen können, ist tatsächlich, indem wir diesen Befehl, der die Bossleiste synchronisiert, erstmal kurz vertagen. Wir müssen das jetzt einmal kurz ausrechnen. Das heißt, wir müssen folgendes rechnen. Wir haben hier die 9000. Also rechnen wir Scoreboard Players Set Boss Bar. So heißt das Ding jetzt einfach. Bei Parkbahn.

00:39:20 Auf 9000. So. Und jetzt rechnen wir eine kleine Operation. So. Und zwar Scoreboard Players Operation. Boss Bar bei Parkbahn. Minus dem aktuellen Score von Parkbahn. So. Und zu guter Letzt wird das dann mit der Boss Bar synchronisiert. Indem wir einfach Boss Bar.

00:39:45 So, fertig, geschafft. So, und damit ist die Bossbar jetzt invertiert. Das heißt, jetzt geht die Bossbar, wie ihr seht, aufwärts. Das heißt, das gilt, wie gesagt, ja, für jede Station. Das heißt, wenn man im Zug drin sitzt, würde jede Station einfach das anzeigen. Das ist kein Problem, das ist einfach nur die Information. Und oben dort, wo jetzt Data steht, dort soll jetzt einfach angezeigt werden, wo der nächste Halt ist. Das heißt, nächster Halt.

00:40:07 Nächster Halt. Und das gilt natürlich dann für jede Bahn. Und das muss natürlich in jedem Bahnhof von jeder Bahn dann nochmal aktualisiert werden. Das heißt quasi, das ist hier, würden wir einmal etwas für die Parkbahn 1 machen und für die Parkbahn 2 machen. Diese Bossleiste ist für die Parkbahn 1 gedacht. Die andere Bossleiste ist für Parkbahn 2 gedacht. Parkbahn 2 nehme ich jetzt sogar komplett außer Betrieb. Das ist Parkbahn 2 läuft jetzt nicht mehr. Wir kümmern uns jetzt nur um diese Bossleiste.

00:40:31 Es gibt jetzt eine Webseite, die nennt sich minecraftjson.com. Auf dieser Webseite, nicht MCStacker, MCStacker nutzen wir auch, aber minecraftjson.com. Wenn sie die Güter hat zu laden, wunderbar, können wir customized Sachen machen. Das heißt, hier können wir zum Beispiel jetzt schreiben, nächster Halt, Halt, Doppelpunkt.

00:40:50 Und dann können wir einen nächsten Halt eingeben. Die Frage ist, kann ich zum Beispiel jetzt auch zwei Lines machen in der Bossleiste oder geht das nicht? Das würde mich mal interessieren, deshalb machen wir mal hier einen Line Break und schreiben mal West Station. Die Stationen können später noch andere Namen haben. So machen wir mal in grün Bold und das andere machen wir mal in dunkelgrün und lassen es mal so. Okay, dann sieht das Ganze so aus. Die erzeugt uns jetzt diesen JSON String. Diesen JSON String, den können wir jetzt ins Spiel importieren und können zum Beispiel sagen,

00:41:19 Boss Bar, Set, Parkbahn 1, Name. Und dann können wir diesen JSON-String einfach reinpacken. Gut. Und jedes Mal, wenn wir diesen jetzt ausführen, dann, ja genau, steht da oben Nächster Halt. Allerdings seht ihr falsches Symbol. Das ist ein Line Break. Also quasi das macht die Bossleiste nicht mit. Also einen Line Break gibt es nicht. Manchmal gibt es diesen Line Break. Hier gibt es den gerade nicht. Deshalb nehmen wir den Line Break nochmal raus. Und Nächster Halt, Doppelpunkt, Best Station. Finde ich, glaube ich, so sieht es, glaube ich, wirklich ganz lecker aus. Wenn wir das jetzt so einfügen. So, zack, zack.

00:41:48 Zack. Und wir aktualisieren das Baby nochmal. Dann sieht das so aus. Nächster Halt. West Station. Ja. Doch, das gefällt mir sehr gut. Auch das Dunkelgrün, das Hellgrün, das ist super. Da sind die beiden Farben halt drin. Und Hellgrün ist ja quasi das Ziel, was man erreicht. Finde ich nice. Gibt es noch eventuell so eine Charm Map Ziel Flagge oder irgendwas derartiges? In der Charm Map. Das sind Symbole, die in Minecraft...

00:42:16 auch funktionieren. Deshalb gibt es ja wie gesagt, es gibt diese Char Map. Ne, hier gibt es auf jeden Fall keine Zielflagge. Es gibt ja so ein paar Chars oder so, die man da nutzen kann, um das ein bisschen schöner zu machen. Wir können mal kurz überlegen, wie wir das machen. Kommt noch Redstone Factory? Ja, irgendwann, ihr ungeduldigen Menschis. Jetzt bleibt es mal Geduld. Char Map Online. Ne. Char Map.

00:42:46 Jump online. So. Irgendwelche schönen Custom Viecher. Gibt es als

00:43:11 Zeichen für den Chat irgendwie eine Zielflagge, die man in Minecraft verwenden kann. Hab ich verwenden richtig? Ja, ja, ja, ja. Textbasiert, genau. Okay, ja, ja, okay. Zielrennflagge, das würde gehen. Ah doch, das sieht doch gar nicht mehr so scheiße aus.

00:43:36 Nächster Halt. West Station, so. Würde er das darstellen können. Okay. Ja, das sieht gut aus. Oder? Das sieht actually gut aus. Wie findet ihr das?

00:44:09 Am Ende könnten wir noch mal sowas einfügen, theoretisch. Delete. Duplicate. Wir fügen das hier nochmal ein. Und jetzt so, okay, mach mal Pfeil nach rechts und links.

00:44:40 Unicode akzeptiert er glaube ich nicht. Ne, Unicode macht er nicht. Gibt es den auch nach rechts? Ja, perfekt, das ist es doch. Super. Dann machen wir mal ganz kurz eben. Und dann.

00:45:10 Da, da.

00:45:12 Okay, dann sieht das Ganze so aus. Können wir so einfügen. Gucken wir mal ganz kurz eben, wie das aussieht. Schon fast zu viel des Guten, oder? Finde ich fast schon zu viel. Einmal so. Einmal so. Blip, blip, blip, blip, blip, blip, blip, blip, blip. Okay. So, maybe. Oder die Zielflagge raus.

00:45:44 Ohne Zielflagge oder mit Zielflagge? Oder nur vorne Zielflagge? Ihr dürft gerne euren Input dazu geben, Chat. Vorne. Ja, es ist ja kein Ziel. So, okay, Aufnahme.

00:46:10 Alles klar, Chad hat gerade auch entschieden, dass es sinnvoll ist, dass wir vielleicht keine Zielflagge machen oder zumindest vorne eine Zielflagge machen. Das Ding ist ja, es ist ja kein Ziel, aber vielleicht sieht es sogar vorne am besten aus. Dann probieren wir jetzt nochmal ganz kurz eben das finale Ergebnis aus. Mal gucken, ob uns das gefällt. Also machen wir es ganz kurz eben so. Zack, zack, raus. Einmal rein und dann sieht das Ergebnis so aus aktuell. Da oben mit der Bossleiste. Nächster Halt, West Station. Die Station hat nochmal so eine kleine Einklammerung.

00:46:38 Mit den beiden Pfeilen finde ich ehrlich gesagt...

00:46:47 Ich fand es tatsächlich ohne diese Dinge am cleansten, wenn ich ehrlich bin. Manchmal ist es weniger mehr. Und ich fand es ehrlich gesagt cool, wenn dann nur nächster Halt und ohne diese Brackets steht. Aber am Anfang diese Zielflagge, die finde ich ganz süß. Deshalb bauen wir es mal ganz kurz ein. Wir testen es mal neu aus. So, und jetzt nächster Halt, West Station. Das ist ehrlich gesagt ganz cool. Man kann theoretisch ja nochmal irgendwie noch eine Art andere Information oder so reinschreiben, die dann auch in mehrere Zeilen unterteilt ist, die dann den Fahrplan anzeigt.

00:47:16 Ich überlege gerade, könnte man unten in der Titelleiste, gehen dort mehrere Zeilen? Ich glaube nicht, dass da mehrere Zeilen gehen, aber mich würde es mal interessieren. Also lassen wir kurz eben Test hier hinschreiben und Test hier hinschreiben. Und wir packen dazwischen nochmal einen Line Break. Ich glaube nicht, dass es funktioniert, weil das eher was für Schilder ist. Und das machen wir als Screen Overlay, als Action Bar. So, und dann testen wir diesen Command mal aus. Ne.

00:47:41 Dann macht er keinen Line Break. Also normalerweise würde er, wenn ich das jetzt in den Chat schreiben würde, Basic Tell Raw, dann würde er, wie ihr seht, die Sachen untereinander schreiben mit dem Line Break. Ich hatte erst überlegt, dass es ganz cool sein könnte, wenn man in der Bahn drin sitzt, dass sie so eine Art Information über die nächsten Stops gibt. Das können wir natürlich machen. Dann können wir das so ein bisschen nutzen, also sagen, wo sind wir gerade im Fahrplan. Dass wir quasi sehen, welche Stationen kommen als nächstes, wo bin ich gerade. Das ist ehrlich gesagt ganz schlau.

Nächster Halt und Routenplanung

00:48:06

00:48:06 Aber dann machen wir das mal so. Also nächster halt Weststation. Und der Command wird jetzt natürlich für alles übernommen. Und wie gesagt, das gilt ja nur für die Parkbahn 1. Also die fährt als erstes zur Weststation, dann Südstation. Wie gesagt, wir können ja nochmal benennen. Dann, nee, stopp, dann Weststation. Und dann als letztes Südstation. Südstation, genau. Und wenn er dort ist, wird er die West-Ost, die Oststation. Die Oststation ist ja rechts.

00:48:35 Dann die Südstation, dann die Weststation und dann die Eingang. Nennen wir mal quasi, pass auf, wir nennen das nicht Süd, West, Ost, sondern quasi Plaza Eingang, oder? Sowas wie Eingang, doch, Eingang.

00:48:56 Ja, so in der Art. Das ist der Eingangsbereich. Die anderen Sachen müssen nochmal quasi West, Süd, Ost. Gut, ist damit getan. Mal gucken, wo steht die Bahn gerade? Die steht jetzt gerade hier in der Südstation. Und sagt auch schon, was der nächste Halt dann sein wird. Also sobald die Bahn angekommen ist, sagt sie schon an, was der nächste Halt sein wird. Wir sehen, der nächste Halt ist die Südstation. Jetzt fährt die Bahn. Später wird die Bossleiste nur für die Spieler sichtbar sein, die innerhalb der Bahn sind. Ich glaube, das ist dann soweit klar.

00:49:22 Und ihr seht, sobald wir den Halt erreicht haben, würde die Bahn auch dann ausgehen. Anders als ein Create merke ich gerade, kann man hier nicht in den F5-Modus gehen. Das müssen wir vielleicht auch nochmal überlegen, wie wir das machen. Und jetzt sind wir angekommen. Der aktualisiert jetzt auch schon mal den nächsten Halt. Der nächste Halt wäre dann West Station. Wir sind ja Süd Station angekommen.

00:49:46 Ich bin ja gerade noch einen Ticken am überlegen, ob man maybe sogar überlegt, ob es theoretisch möglich ist, dass er dieses nächste Halt nur dann anzeigt, wenn die Bahn fährt. Checkt ihr?

00:50:17 Aber ich glaube, ich lasse es tatsächlich so. Nächster Halt Eingang. Ich habe erst überlegt, ob man wirklich so sagt, so in der Bahn steht, Eingang. Jetzt zeigen wir jetzt erstmal Janus und dann bin ich mal gespannt, wie es ihm gefallen wird. Janus, kommen Sie gleich mal. Ich warte auf Sie. Also auf jeden Fall zumindest jetzt schon mal die eine Bahn läuft. Auf jeden Fall jetzt die Dingsbahn.

00:50:40 ich kopiere Janus mal hier auf dem Plaza das Model der Bahn damit Janus mal selber nachher anpacken kann damit er die Bahn verbessern kann freilich

00:50:53 Ich würde sagen, dass die von der Größe perfekt ist. Janus soll sich in diesem Spektrum aufhalten und innerhalb dieses Bereiches die Größe verändern. So wird es gemocht. Das sage ich dir. Was ist deine Meinung zu Recapture? Ihr habt ja keine Meinung zu. Fragt mich nicht nach Meinungen zu, denen ich keine Meinung habe. So.

00:51:20 So, hier klappelt der Janus dann bitte nachher eine neue Bahn darauf. Von der Größe können wir das so hinkriegen. Die Türen machen wir dann später automatisch. Wir müssen überlegen, ob wir eventuell...

00:51:36 Ja, so machen das man, wo man einsteigt. Also, dass wir vielleicht nur eine Tür machen und dann müssten wir immer am äußeren Punkt ein- und aussteigen. Ja, das muss man dann so bauen, dass man immer zur gleichen Seite ein- und aussteigt. Ich habe keinen Bock, das zu coden, dass wir jetzt nur noch Türrichtung haben. Das heißt, nur eine Tür ist gewünscht. Eine einzige Tür, nur. Mehr gönne ich ja noch nicht. So.

00:52:01 Aber das läuft dann. Ist das nicht die Nordstation, der Ausgang? Oh, ihr habt's recht. Oh, ihr habt's recht, ihr habt's recht, ihr habt's recht, ihr habt's recht, ihr habt's recht.

00:52:12 Da habt ihr mal recht, Kopp. So, das sage ich euch. Das ist wahr. Der Chat, der es mir gerade gesagt hat, natürlich ist der Eingang da, also Süd. Der Eingang ist Süd, deshalb ist die Nordstation. Jetzt haben wir Ost, Nord, West funktioniert. Wir sehen, er hält jetzt in der Weststation. Das heißt, wir wissen auch zum Beispiel gerade ziemlich gut, wo unsere Bahn sich befindet. Und ich würde immer, sobald die Bahn...

00:52:40 an einem Bahnhof angekommen ist, kurz in dem Chat eine kleine Information geben. Vielleicht auch für die Spieler, für alle Spieler, die in der Nähe der Bahn sind, wird dann eine Information ausgegeben, wohin die Bahn als nächstes fährt. Das ist wunderbar. Dann haben wir eine funktionierende Bahn. West? Ach ja, West ist da vorne. Ich komme mit den ganzen Koordinaten durcheinander. Hier nächster Halt, Eingang.

00:53:05 Wir sehen, funktioniert, ist auch richtig synchronisiert. Das Coole ist, wie gesagt, wir können später, da wir die Bahn eh anders mounten müssen, wir müssen die auf dem Amor Stand mounten, können wir dafür sorgen, dass die Bahn tatsächlich aus dem Nichts auftaucht. Das ist richtig krass, dass das geht. Würde mich auch nochmal interessieren. Vielleicht kriegen wir das sogar noch so schnell hin. Ich kann es ja mal eben ausprobieren. Wir müssen die Bahn nämlich dann auf dem Amor Stand mounten.

00:53:27 Ausstieg in Fahrtrichtung rechts. Ganz genau so. Dann nehmen wir mal kurz die Bahn. Diesmal ist ja nur ein Item-Display. Jetzt müssen wir sie mal unten. Das ist halt doof. Okay. Das könnte ein großes Problem sein. Das ist ein Problemchen. Import. So. Item-Display. Copy. Machen wir zu einem Armor-Stand. Auf dem drauf.

00:53:55 Das Item-Display sitzt. Das Item-Display bekommt nur Parkbahn 1 und nicht Parkbahn 1 Display. Der Armour-Stand hingegen bekommt Parkbahn Display, weil das sind so Display-Dingsbums. So, der ist Invisible. Der hat Snow-Base-Plate, wobei es ist wurscht, das ist vollkommen egal, wenn der ist nicht unzerstörbar. Und Persistence, braucht Persistence, weiß ich nicht. Ich gebe ihm das einfach mal.

00:54:19 Display, No Gravity, wunderbar, das ist jetzt auf ihm drauf, der ist jetzt auf ihm drauf, so, und dann fügen wir den Armustand hier ein und gucken mal, ob das eventuell Ärger gibt oder nicht und ob die Bahn da richtig geändert wird oder nicht. Dann testen wir es mal aus. So, ich sehe hier keine Bahn.

00:54:39 Seht ihr eine Bahn? Nein, nein, nein, nein. Wir sehen wahrscheinlich gleich irgendwo. Und doch, da ist die Bahn. Okay, ne, hat funktioniert. Da ist unsere Bahn. Das ist jetzt mit dem Amos-Stand, wo sie drauf sitzt. Aber, aber Peter Lustig, die dreht sich natürlich noch nicht. Dazu müssen wir den Amos-Stand orientaten.

00:54:59 Das ist, glaube ich, das Problem, dass wir den Armour Stand nicht orientated hatten. Gab es da nicht eine eigene Technik für? Ne, doch, doch, doch, doch, doch. Hier unten im Command.

00:55:32 Ist die wirklich entkoppelt? Ja, muss ja entkoppelt sein, logischerweise. Das heißt, unser Armour Stand würde ja gar nicht den richtigen Weg setzen. So, wo sind wir Bahn? Ich sehe den Armour Stand gar nicht. Seht ihr den Armour Stand?

00:56:05 Servus, bin ja auch kurz da. Jo, moin. Jo, moin, moin und willkommen. Ich würde pro Bahn vielleicht später nur zwei Sitzplätze machen, damit es nicht zu verfroren wird. So, wo ist mein unsichtbarer Amos-Tent? Auf dem das alte Modell? Da oben. Okay, und der ist nicht richtig aus. Guck mal, der ist nicht richtig orientiert. Der Amos-Tent scheint sich nicht korrekt zu facen. Warum?

00:56:31 Warum Face der Armor Stand nicht? Das Facing missglückt. Teleport.li, Parkbahn, sprich 1. Display, ist ja korrekt. So, 3. Jetzt machen wir mal ein bisschen tiefer. So. Und Facing, nicht die Field, sondern Eyes, maybe? Ist das maybe ein Problem? Hast du auch so mal Ferien? Nee.

00:57:02 Ich glaube, jetzt hat er es, oder? Ne, er dreht sich schon, der Armustand. Wir sehen, der Armustand dreht sich. Ne, der Armustand ist nicht das Problem. Okay, das heißt, das Item-Display ist das Problem. Das Item-Display muss sich drehen. Ich dachte, das ist gekoppelt mit dem Armustand. Ich dachte, die Blickachsen sind gekoppelt. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Dementsprechend müssten wir was ändern. Feed.

00:57:33 Obwohl, das möchte ich nicht so gerne ändern eigentlich. Was hat Probleme gibt das? Es gibt Probleme, es wird Probleme geben, wenn ich das jetzt mache. Okay, mehr synchron, die sind erstmal... Ach, kann ich das wirklich nicht koppeln? Warum sind die nicht gekoppelt? Ah!

00:57:57 B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, D, U, V, X, Y, Z. Wir müssen das anders machen. Wir müssen das auf dem Opf setzen. Schade, können wir es doch nicht machen, dass es so einploppt. Da muss ich zwei Entitäten draus machen. Nee, stopp, wir müssen das schon... Nee, nee, nee, aber da kann ich die Größe nicht einstellen. Nee, nee, nee, nee, nee, das muss schon immer ein Passager sein.

00:58:30 Na, Kruzifix.

Synchronisierungsprobleme und Lösungsansätze bei der Parkbahn

00:58:57

00:58:57 Ja, wir müssen es irgendwie noch synchronisieren, ob wir wollen oder nicht. Das heißt quasi, wir müssten dem nochmal einen Zusatz-Tag geben. Displaybox zum Beispiel. Das neu einfügen.

00:59:26 Hier synchronisieren wir ihn. Jetzt müssen wir die synchronisieren.

00:59:54 Wo ist dieser Mensch, aber eigentlich bin ich ganz brav. Es kann sein. Lass mich mal kurz eben konzentrieren, Leute. Wo ist das Fehlerchen? Freut mich, Els Loran.

01:00:13 Ich möchte jetzt den... Okay, warte. Aktuell würden wir nur den... Also korrekt, aktuell ist die Itembox draufgesetzt, aber sie ist nicht synchronisiert. Korrekt? Ja. Die Höhe ist halt noch nicht richtig eingestellt. Die Höhe müssen wir noch richtig einstellen. Zwei, drei Blöcke höher zum Beispiel. Die Höhe können wir ja festlegen mit dem Teleport-Command. Und mit dem kann ich die Höhe festlegen, zum Beispiel plus zwei Blöcke. Jetzt wird die zwei Blöcke höher gerendert.

01:00:50 Drei Blöcke müssen noch nicht höher gerendert werden. Aber jetzt ist sie doch synchronisiert. Moment, jetzt checke ich null. Jetzt checke ich gar nichts mehr. Jetzt ist sie doch synchronisiert. Warum ist der Kollege denn jetzt synchronisiert?

01:01:25 Ah. Okay, alles klar. Ich habe mich hier verschrieben. Displaybox. Okay, die Displaybox muss hier in. Das war das Problem. Einfach die Daten falsch analysiert. Okay, gut. Das war mein Fehler. So, jetzt ist sie wieder nicht synchronisiert. Genau. Das müssen wir jetzt nochmal manuell übernehmen.

01:01:57 Das synchronisiert kriegen. Das machen wir. Wie? Müssen wir mal gucken. Azuroi. Hallöchen. Da müssen wir jetzt nochmal ein Synchronisierungsprofil machen. Okay, wir müssen hier einen Amos-Tent mit dem anderen Amos-Tent synchronisieren. Das heißt, eigentlich executen wir... Kann man das nicht irgendwie sogar mit einem Tag regeln? Ja, wir haben Parkbahn 1. Okay, pass auf. Und zwar...

01:02:38 Das ist viel. Data. Aber passt gerade nicht so gut in den Content rein. Warte mal. Tut mir leid. Das hört sich sehr lustig an Minecraft Gamer. Sehr, sehr lustig und cool. Aber lass mich mal kurz jetzt auf das hier konzentrieren, bitte. Was machen wir denn nochmal? Wir müssen jetzt den Rotation Wert überschreiben. Das heißt Data.

01:03:02 Jetzt nehmen wir die Parkbahn hier oben. Display. Wir haben ja nur das eine Display.

01:03:21 so und wir wollen rotation 0 set from entity we nehmen es jetzt andersrum andersrum andersrum display box display box verändern und from entity tag gleich display rotation 0 das müsste es sein okay das sollte synchronisierung sein

01:03:49 Wo ist die gerade auf dem Weg zur Nordstation? Das heißt, dann fliegen wir mal ganz kurz eben da hin. Ich glaube, Minecraft Gamer entwickelt ein sehr, sehr lustiges, wie nennt sich das? Ressourcenpack mit ein paar coolen Sachen. Also Data Pack. Ja, es funktioniert. Okay, ihr seht, jetzt ist die Synchronisierung auch korrekt.

01:04:13 Ja, perfekt. Okay. Und jetzt können wir, glaube ich, diesen Trick machen, von dem ich die ganze Zeit geredet habe. Ja, ich habe euch ja gesagt, es gibt ja so diesen Trick, den wir ausführen können, den ich mal gerne probieren möchte. Und zwar, ähm, frage ich mich nur, ob das funktioniert. Aber wir werden gleich sehen. Und zwar, ähm, eventuell müssen wir die Teleport Duration rausnehmen. Ich weiß nicht, ob das was ändern würde. Würde es was ändern, wenn wir die Teleport Duration rausnehmen?

01:04:38 Ganz kurz gucken, was passiert, wenn wir jetzt das Model nochmal neu laden. Okay. Und dann müssen wir uns einen Tacken tiefer einfügen. Gut, Richtung Eingang ist sie gerade auf dem Weg. Dann schauen wir mal, wie es jetzt aussieht. Ja, das sieht gut aus, verdammt sogar. Und ich finde, dass es jetzt nicht schlecht läuft. Bot, lass mal vorlesen.

01:05:14 Ich hab dir was dazu gesagt zu deinem Guthaben, die ganzen Sachen. Okay, das hat funktioniert. Dann gehen wir jetzt hier drauf und probieren mal was aus. Und zwar kann ich während das Ding läuft ein Billboard ausführen. Wir nehmen das mal ganz kurz eben raus. Wir nehmen das kurz raus. Wir nehmen...

01:05:44 die Tags raus. Am Ende möchte ich ja nur, auch das Head-Item nehmen wir komplett raus. Auch das nehmen wir raus. Wir nehmen nur die Transformation von 0 auf 2 und die Interpolation. Machen wir minus 1 und eine Sekunde. Okay, aber genau das. Und da möchte ich jetzt gucken, was passiert. Und zwar Data.

01:06:09 Merge Entity at n tag gleich Parkbahn unterstrich 1 unterstrich Display Box. Dann kommt der Datenwert. Okay. No Entity was found. Nicht so schlimm. Wo ist das Ding jetzt? Wo ist unser Ding? Es ist auf dem Weg zur Nordstation. Jetzt bin ich unfassbar gespannt, ob wir während das Ding läuft die Animation ausführen können. Jetzt gucken wir mal ganz kurz eben. Da steht unsere Parkbahn und es geht tatsächlich.

01:06:39 Okay, das ist spannend, dass das geht. Das ist verdammt spannend. Gibt es irgendwas, äh, gibt es irgendeine... Besonder... Also können wir das irgendwie verändern? Sollen wir gleich kurz gucken. Okay, aber das ist ja krass, dass das geht. Ähm...

01:07:11 Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Zack, zack. So. Wir reißen den tatsächlich mal ganz kurz eben ab. Wir machen komplett Bahn 2 weg. Bahn 1 sollen wir ganz kurz eben übernehmen.

01:07:38 Und wir müssen unbedingt hier mit dem Repeater arbeiten, damit wir zwei verschiedene Befehlsketten machen. Und jetzt müssen wir noch andersherum machen, die Interpolations. Hier machen wir sie auf 0, 0, 0.

01:08:11 Ja, Janus ist immer unpünktlich, das ist okay bei ihm. Das sind wir schon gewohnt. Das stört uns nicht, ne? Das wissen wir, dass er unpünktlich ist. Was habe ich hier verändert? Scale auf 2, ne? Okay, Aufnahme.

Experimentelle Animationen und technische Herausforderungen mit der Parkbahn

01:08:37

01:08:37 Ich versuche jetzt mal etwas ziemlich verrücktes. Okay. Ich habe etwas sehr, sehr, sehr, sehr verrücktes hier gemacht. Und ich weiß nicht, ob das funktioniert. Dafür musste ich gerade die Bahn 2 komplett löschen. Aber es würde mich dann doch jetzt sehr interessieren, was passiert, wenn wir uns der Bahn jetzt nähern. Und zwar sehe ich die Bahn nicht.

01:09:02 Läuft die Bahn überhaupt? Nordstation. Er ist jetzt auf dem Weg zur Weststation. Müsste an mir schon längst vorbeigekommen sein. Nee, irgendwie hat das noch nicht funktioniert. Oh, schade eigentlich. Aber ich gebe nicht auf. Ich gebe nicht auf, dass das, was ich hier vorhaben, funktionieren kann. Denn, wenn alles klappt, haben wir eine crazy Animation dann später.

01:09:26 Hat wohl schon funktioniert. Irgendwie wurde die Bahn nicht richtig geladen und auch noch nicht richtig synchronisiert. Warum, frage ich natürlich dort. Gewieft mal nach. Weswegen unsere Bahn sich aktuell von der Kooperation fernhält, diesen Teil zu machen. Hm.

01:09:50 Ich habe keine Ahnung, was ist. Execute as at a, npt. Add as if entity. Das kann viele Gründe haben. Du hast ein...

01:10:10 Ich habe keine Ahnung. Das müssten wir uns in Ruhe mal angucken. Ansonsten KI fragen oder rum experimentieren. Das kann viele Gründe haben. Weißt du denn genau, was die Commands machen? Das ist super wichtig, dass du weißt, was die Commands machen.

01:10:35 Okay, warte mal. Bevor wir das eben machen, bevor wir das hier testen, lassen wir mal ganz kurz alles. Und ich füge das dann doch mal eben kurz mit dem Scale 2, 2 und 2 ein. Um zu gucken, ob die Bahn wenigstens richtig gerendert wird. Kann man Execute-Befehle mit Run stehnen? Weiß ich nicht.

01:11:02 Nee, nee, nee, aber ich glaube, er hat einfach verschiedene Dinge eingefügt. Janus ist im schlechtesten Moment gekommen, wo er hätte kommen können. Timing grauenhaft. Ah, ich weiß, wo das Problem ist. Das Ding wird ja gelöscht.

01:11:45 Das ist das Problem. Discord, ehrlich. Warum ist jetzt heute plötzlich wieder die Discord-Stream-Deck-Anbindung plötzlich wieder weg? Das ist nervig, ehrlich. Ich glaube, jetzt funktioniert das, was wir davor haben. Hi, Janus. Ah, Discord ist ja komplett down heute. Richtig, dabei ja was.

01:12:08 Discord ist im Arsch heute. Ah, jetzt läuft's. Discord hat heute riesengroße Probleme. Du möchtest es in den Hintern, oder was? Nee, ich sag nur, dass Discord im Arsch ist. Ah, okay, okay, okay, okay. Wie geht's? Wie steht's, Josef? Bist du mit der Runde gestartet? Ja, gib mir mal eine Sekunde. Okay, Janus, warte. Fünf Minuten, dann bin ich wieder da. Sekunde. Schlechtestes Timing von dir. Jetzt rufst du mich an und lässt mich hier einfach sitzen. Ja, tu ich. Bis gleich. Gut, bis gleich. So, tu ich.

01:12:36 Okay, wo ist die Bahn? Die ist gerade in der Oststation. Jetzt soll das funktionieren, Leute. Ja, nicht ganz. Warum funktioniert das nicht? Ich weiß es nicht.

01:13:05 Oh, warte, ich habe nur eine bessere Idee.

01:13:32 Okay, das klappt. So. Ja, ich habe jetzt einige Änderungen an der Technik vorgenommen und ich bin ehrlich gespannt, ob das funktioniert oder nicht funktioniert. Aber jetzt schauen wir erstmal, was mit unserer Bahn funktioniert. Das heißt, wenn wir jetzt hier hingehen und wir gucken, wo unsere Bahn ist, dann... Herrgott, nochmal sehen wir immer noch keine Bahn. Warum funktioniert das schon mal wieder nicht? Misti!

01:14:00 Wollen Sie mich hier verarschen? Erstmal gucken, ob das Trail-Model überhaupt eingefügt wird. Wie nervig. Doch, wird eingefügt, hat funktioniert. Okay, dann dieser komische Befehl hier, den wir gesagt haben. Warum funktioniert der zum Beispiel nicht?

01:14:20 Doch der funktioniert. But why does it not work on the first try? I don't know. This makes absolutely not sense. No sense to me.

01:14:55 Ja, ich muss noch ein paar Sachen klären, Janus, aber gleich kriegen wir es hoffentlich hin. Okay. Sollte hoffentlich klappen. Aber der Zug macht doch nicht das, was ich mir wünsche vom Zug. Ah doch, jetzt macht das. Bei mir machen die das tolle Worldedit, machen nicht das, was ich will vom Worldedit. Hm. Kennt sich jemand aus, wie man Blöcke andersrum setzt? So Treppen, also wie man die Ausrichtung festlegt? Kann man irgendwie sagen, facing XY oder so?

01:15:25 Äh, keine Ahnung. Okay, muss ich nachher mal klären, alles gut. Bist du denn gut vorangekommen, Josef? Äh, aktuell ja, ziemlich gut sogar. Sehr schön, sehr schön, dann krieg ich bestimmt gleich noch ein Update, ne? Ja, auf jeden Fall, aber gib mir mal eine Sekunde, weil irgendwie ist der Zug, der ist noch grad ein bisschen, ein bisschen garstig zu mir. Ähm. Hast du doch auf Garsttechnik umgebaut? Mhm. Aber frech ist der. Die garstigen Garsts.

01:15:53 Und ich bastel mal ein bisschen rum. Du hast mit dem Zug dahin kopiert wahrscheinlich hinten, Josef, dass ich... Genau, damit der Eimer gebaut werden kann, richtig. Das ist einmal die Vorlage von der Größe, ne? Okay, ich bin sofort wieder da, Moment.

01:16:04 Nächster Versuch. Wenn ich jetzt hier hingehe, dann... Ja! Jetzt habt ihr es gesehen. Haben wir eine Animation. Das heißt quasi, wenn der Zug spawnt... Warum jetzt so? Das habe ich nicht ganz verstanden. Ah! Der war nie weg, der Zug. Es ist die Simulation Distance. Ich checke der Beckenecke.

01:16:24 Das Problem ist meine Simulationsdistance, die einfach höher hätte sein müssen, die einfach zu klein war. Und das Zug einfach, der war die ganze Zeit da. Okay, jetzt ist es nämlich so gebaut, dass wenn der Zug jetzt einkommt in diese Animation, das heißt, wenn wir jetzt hinterher rennen, dann taucht er plötzlich so, genau, taucht er so auf der Schiene auf, wie ihr gerade gesehen habt. Und das ist so ein bisschen meine Idee, die ich da habe.

01:16:43 Der Zug war nie gespawnt. Sobald er gespawnt, seht ihr, taucht er so auf der Schiene auf. Der Plan ist so ein bisschen, wenn man jetzt hier wartet und der Zug dann entgegenkommt, dann sieht das vielleicht einen Tacken realistischer aus, wenn er dann so irgendwie... Ja, perfekt! Nicht einfach plopp da ist, sondern so aus dem Nichts auftaucht. Holy moly. Das war echt aufwendig. Aber jetzt funktioniert es halt, ne? Ja, ist das cool. Okay, jetzt können wir es Janus zeigen. Ich hab's geschafft, Janus. Okay, jetzt wird's krass.

01:17:12 So, Josef, jetzt unterhalten sich zwei Erwachsene, ne? Ja. Gut. Du musst gleich weiter, habe ich gehört. Ja. Und ich übernehme dann die Aufgabe. Genau. Die schwere Last. Ich würde dir das jetzt einfach kurz gleich nochmal richtig zeigen. Deshalb, warte mal eben kurz.

Vorstellung der neuen Zuganimation und Aufgabenverteilung mit Janus

01:17:44

01:17:44 Der nächste Freizeit ist für Sie in fünf Minuten. Gut, dann lass uns mal kurz aufnehmen. Komm mal her zu mir. Gut, dann achte mal, wie der Zug gleich einfährt. Das ist nämlich ziemlich richtig cool gemacht. Dann Aufnahmen in drei, zwei, eins. So, Janus ist mit dabei. Moin Janus, wie geht's, wie steht's? Na Josef, endlich wieder zurück im Freizeitpark. Schau mal dahin, der Zug, der taucht nicht einfach gleich plopp auf, sondern wenn man da vorne hinguckt, der kommt wirklich gleich eingefadet. Das ist die Besonderheit. Achtung.

01:18:13 Ich habe mir extra Mühe gegeben bei dieser Animation. Achtung, siehst du. Und? Boah, ich sehe nichts. Ja, noch ist er nicht da. Noch ist er nicht da.

01:18:22 Der kommt aus der Kurve gedriftet. Ja, genau. Das ist so ein Effekt tatsächlich. Du kannst ja gerne auch mit dem Zug mitfahren. Du siehst, ich hab die Bossleiste gemacht. Die wird später nur sichtbar sein, wenn du im Zug bist. Ah, okay, ich seh keine Bossleiste, sie siehst nur du. Oh, okay, warte kurz. Dann machen wir kurz Bossbar Z Parkbahn Players at I. Siehst du die auch? Die zeigt dir an, welcher nächste Halt dann ist. Das wird dann später im Zug angezeigt für alle Spieler. Und die Besonderheit eben halt ist jetzt, ich hab dafür gesorgt, dass der Zug ...

01:18:52 Ja, schöner rein, also von der Animation ein bisschen schöner reingleidet. Also wenn du nochmal aussteigst aus der Station. Ja, warte mal, nächste Haltstation aus. Drei, zwei, eins. Oh, der wird aber bremst, wirklich smooth. Richtig ordentlich, ne? Und jetzt sagt er schon die nächste Station. Und wir haben auch, komm mal schnell zur Station Norden nach oben, ganz zackig. Ja, ich eigentlich. Jetzt teleportier ich einfach zu mir, genau.

01:19:13 Und jetzt? Und wenn du jetzt guckst, nochmal, also sobald der Zug als Model auftaucht, der ist erst ganz klein und wird immer größer und dadurch entsteht so ein Effekt, als ob er quasi angeflogen kommt. Wenn man so auf den Gleisen steht, dann siehst du das jetzt gleich, sobald er in die Render Distance tritt. Einfach, das sind diese Performance-Sachen, damit man die nicht die ganze Zeit sieht, ist das halt ein bisschen ordentlicher. So, zack. Man hat das Gefühl, als ob er halt aus der Ferne ankommt.

01:19:37 Wie ist das, wenn ich jetzt als Gast irgendwo so mitten in der Kurve drinne stehe? Ist egal, das kannst du auch gerne machen, dann würdest du es auch sehen. Also ich bleibe jetzt quasi im 45 Grad Winkel hier stehen. Genau, bleibe hier stehen und dann warte einfach bis der Zug kommt. Dann siehst du quasi wie er hier durchfährt. Ich weiß aber nicht, ob du tatsächlich, ob du siehst, wie schnell er auftaucht, aber der wird jetzt hier genau durchfahren.

01:19:59 Und noch was gemacht haben wir, und zwar, das sind später Sachen, die wir auf Displays anzeigen können, und zwar achte mal bitte auf den Score North-South und West-East. Das ist dann später quasi an der Station, steht so eine Art Countdown, sagt dann, wann die nächste Abfahrt ist.

01:20:16 Und North-South wäre jetzt zum Beispiel Eingang. Das heißt, dann wissen wir zum Beispiel am North-South, wissen wir zum Beispiel, dass in 28 Sekunden der Zug am Eingang ankommt. Ah, okay, da kannst du ein Stilchen machen, der nächste Zug ist in so viel da. Richtig, genau. Hast du jetzt ein oder zwei Züge auf der Strecke? Jetzt gerade nur ein Zug, aber wir werden später zwei Züge fahren. Deshalb zählen diese Teilen mal noch ein bisschen falsch. Aber wenn du zum Eingang bist, siehst du zum Beispiel jetzt gerade North-South 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4,

01:20:45 3, 2, 1 und der Zug ist da und du kannst einsteigen. Gut, ne? Wir haben tatsächlich damit, Janus, einen 70-Sekunden-Takt. Wie gefällt es dir? Janus? Er scheint ihm gut zu gefallen, er ist ganz sprachlos. Oder Discord ist abgestürzt. Janus?

01:21:34 Ja, Discord ist abgekackt. Test, Test. Hallo? Ah ja, hörst du mich? Hörst du mich? Ja, jetzt hörst du mich, oder?

01:21:55 Ja, jetzt höre ich dich. Okay, gut, perfekt. Ja, Discord ist gerade irgendwie abgestürzt. Dann lass mal weitermachen. Genau, Janus, also, wie gefällt's dir? Sehr cool, sehr cool. Jetzt ist der Ton auch wieder da. Ja, genau. Also, sieht cool aus. Auch dieses smoothes Reindriften, wie er dann genau vor einem anhält. Ich weiß nicht, ob du das gerade mitbekommen hast durch den Tonaussetz, aber wir haben jetzt auch diese genauen Zähler, die zählen halt genau runter, ne? Und, ähm, ja, das ist halt ...

01:22:18 Spiel die Station später ziemlich cool. Man kann dann auf die Sekunde genau sagen, wann der Zug ankommt. Deine Aufgabe, mein lieber Janos, ist es jetzt, die Schienen zu bauen und bitte einmal hier ein Model des Zugs zu bauen. Und ich habe noch eine Aufgabe für dich. Also, hör gut zu. Und zwar...

01:22:32 Bitte nur auf einer Seite Türen bauen. Wir werden diese Türen dann später öffnen und schließen. Nicht auf zwei Seiten. Das geht technisch nicht so einfach. Das ist so richtig mies. Also bitte nur eine Seite Tür bauen. Okay. Versuch so wenig Blöcke wie möglich zu benehmen, weil sonst die Performance böse darunter leiden wird. Also möglichst simpel bauen das ganze Ding. Okay.

01:22:51 Und du darfst maximal vier Minecarts einbauen, wo man später Sitzplätze hat. Mehr würde ich auch nicht machen, weil alle Minecarts müssen mit teleportiert werden. Und das gibt nachher wirklich nur böse Ärger. Ich würde sogar fast schon drei Minecarts sagen. Was kannst du, Baldovan? Also maximal vier Minecarts. Du darfst zwei Türen benutzen. Die Türen werden auch später als eigenes Model mitgefahren werden. Damit sie sich öffnet und schließen können, müssen wir sie als eigenes Model quasi mitfahren lassen.

01:23:20 wahrscheinlich werde ich eher so eine Tür machen, die wir ein bisschen stretchen, dass die ein bisschen größer ist. Das geht wahrscheinlich auch. Oder eine Glastür irgendwie machen, die sich dann öffnet und schließt. Das ist easy. Also quasi, du kannst auch eine Glasscheibe als Tür nehmen. So würde ich es wahrscheinlich auch eher machen, die dann mitfährt. Und ja, ansonsten kannst du erstmal den Zug bauen, wie du lustig bist. Okay, perfekt. Und die Fenster sind nachher transparent? Die Fenster sind nachher transparent. Ja, das habe ich bei dem Model gerade nicht so gut hingekriegt. Baue die am besten aus normalen Glasscheiben.

01:23:47 Nicht aus normalen Glasscheiben. Das funktioniert ein bisschen besser. Mal übertragen des Models. Okay? Okay. Gut. John, verstanden. Du stoppst jetzt die Bahn, dass ich hier möglichst wenig Legs habe. Ich baue vielleicht ein, zwei Entwurfe. Ich würde die Bahn einfach fahren lassen, wenn das für dich okay ist. Oder nervt das, wenn die fährt? Ich weiß nicht, wenn wir die Schienen austauschen und so. Gut, da musst du manchmal eine Sekunde warten, wenn die Bahn weggefahren ist. Schaffst du das? Also es ist nur eine Bahn unterwegs aktuell. Ja, ist okay. Okay.

01:24:11 Baue ich mir mal die Vorlage. Ich kann auch zwei verschiedene Züge bauen, wenn wir zwei fahren. Ja, stimmt, das würde gehen. Aber es ist am Ende egal. Gut, in diesem Sinne, meine Damen und Herren, vielen herzlichen Dank fürs Zuschauen. Und Janus, ich bin gespannt, was du machst. Ihr kriegt auch weitere Infos auf dem Kanal von iOS 100 zu sehen. Und ich lasse dich hier mal kochen. Janus, hau rein, macht's gut, bis bald und ciao. Ciao, ciao. Soviel zur Aufnahme. Genau, also Zug fährt, wie du siehst, ganz gut durch.

01:24:41 Genau, Zugmodel würde ich nicht größer als das machen. Wir werden später anfügen. Die Sitzplätze musst du halt integrieren mit dem Minecrafts. Also keine Stühle, sondern Minecrafts integrieren. Die werden wir später austauschen. Und eine Tür kann ich halt animiert mitfahren lassen, die damit Zug ist. Aber mehr würde ich nicht machen, weil sonst wird es mir richtig böse Legs später geben, okay? Okay, okay, okay, ich verstehe. Alles klar. Dann prob ich mich mal ein bisschen aus. Gut, top, top, top. Dann wir hören uns. Ciao, ciao, Janos. Josef, viel Spaß dir noch. Danke. Und wünsche mir viel Vorbereitung. Tschüss. Mal ganz kurz eben gucken.

Technische Probleme und Essenspause

01:25:11

01:25:11 Ich schreibe mal kurz LGB per Nachrichten wegen unserem Dienst. Bin noch kurz was essen und dann in Satisfactory dabei, Discord ist irgendwie abgestürzt. Was machen wir? Die Server laufen heute irgendwie gar nicht gut.

01:25:31 Gut, meine Damen und Herren, da gibt es eine ganz kurze Essenspause und für euch gibt es ein bisschen Musik und Chat mache hier an und ich hole mal ganz kurz was zu essen, was richtig Leckeres zu essen und wir sind dann sofort wieder da. Bis gleich.

01:28:12 Hallihallo Hallöchen. Na? Ist das Megalovania als Jazz? Ja, Tatsache. Bei RGB geht Discord ohne Probleme. Ist schön, dass RGB mit seinem super krassen Snob-Internet in München ein gutes Discord hat. Mein Discord funktioniert nicht.

01:28:42 Mein Discord läuft den ganzen Tag schon nicht. Bei euch auch? Bei wem funktioniert Discord auch nicht, Chat? Ja, liegt ja am Discord nicht, liegt ja am PC. Oh, lecker essen.

01:29:12 Pfifferlinge, Schupfludeln, Bacon, köstlich. Funktioniert bei ganz vielen wohl nicht. Punkt. Gibt es irgendeinen Teamspeak, auf den wir gehen können? Ansonsten, wir kriegen noch einen Voice-Chat. Guten Hunger, Dankeschön.

01:29:44 Gucken wir erstmal, was wir Epic Games launchen können. Oh mein Gott, jetzt habe ich einen Fehler gemacht. Guten Dankeschön.

01:30:10 The Joe Craft Live Chat. Damit ich euch ein bisschen was sehen kann von euch, ne? Sehr schön. Ist da. Hallöchen. Aber Epic Games lädt auch nicht. No. Warum laden die ganzen Sachen nicht? Was ist denn los heute?

01:30:45 Epic Games lädt auch nicht mehr bei mir. Ja. PC Restart, ich glaube nicht, das scheint irgendein Problem gerade im Internet mit der Telekom zu sein. Weil ihr habt es ja auch, ne? Ist ja nicht nur bei mir der Fall. Ja, Epic lädt es auch nicht mehr. Das ist natürlich jetzt nicht so geil.

01:31:08 Ich glaube nicht, dass der PC restart hier was bringt, Leute. Der PC ist ja frisch eingeschaltet. Ich schalte ihn ja immer aus, nachdem ich ihn jetzt mache. Okay, ich muss mich neu anmelden. Verbindungsfehler. Läuft nicht.

01:32:02 Ich habe keine Ahnung was los ist. RGB rät mir auch den PC neu zu starten.

01:32:31 Starte mal PC neu. Hm.

01:32:45 Okay, dann machen wir folgendes, Leute. Vielleicht bei AWS etwas kaputt oder so. Ja, ich mache einen vollständigen Reboot. Das heißt, ich würde auch mal mein gesamtes Netzwerk neu starten, also mein Internet neu starten. Dann würde ich alles neu starten. Das bedeutet aber, dass wir uns für 10 Minuten nicht sehen. Ich starte mein gesamtes Netzwerk neu. Okay, mein ganzes Internet neu. Das wird einen ganz kleinen Moment dauern. Ich bin für 10 Minuten offline. Ein Router-Neustart dauert echt lange.