FIBO LIVE mit Adam & Co. - WILD!

Knossi und Adam auf der FIBO: Einblicke, Ernährungstipps und sportliche Challenges

FIBO LIVE mit Adam & Co. - WILD!
TheRealKnossi
- - 04:57:27 - 228.163 - Just Chatting

Knossi und Adam erleben auf der FIBO spannende Begegnungen, von Tattoo-Künstlern bis zu sportlichen Herausforderungen. Sie geben Einblicke in Ernährung, testen Produkte und interagieren mit Besuchern. Eine Bühnenshow mit Marc Schönrock thematisiert gesunde Ernährung. Es werden Liegestütz-Challenges veranstaltet und über Veganismus diskutiert. Ein Stromberg-Fan sorgt für Lacher.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Start des FIBO Livestreams mit Knossi und Adam

00:09:56

Der Livestream von der FIBO beginnt mit Jens Knossalla und Adam. Knossi befindet sich zunächst in einem Business-Meeting, das die beiden live stürmen wollen. Es wird ein Backstage-Besuch angekündigt, bei dem sie verschiedene Stände besuchen und Interviews führen möchten. Ein Highlight soll ein Auftritt auf der Bühne sein, für den sich Zuschauer Karten besorgt haben. Knossi betont, wie wichtig es ihm ist, den Zuschauern einen umfassenden Überblick über die FIBO zu geben, inklusive großer und kleiner Stände sowie einem Besuch in einer Halle mit Hater-Rennen. Adam und Knossi treffen auf Naomi und Adama, die sie zu einem Game of Thrones-Stuhl einladen. Knossi betont, dass die FIBO für ihn eine Möglichkeit ist, seinen Körper neu zu entdecken und gesünder zu leben. Er spricht über Ernährung, Süßigkeiten- und Fleischkonsum. Es wird erwähnt, dass beide Kanäle live sind und die Chats gemercht werden.

Bandwürmer, Rapper und sportliche Looks auf der FIBO

00:15:15

Es wird über die Thematik von Bandwürmern gesprochen. Knossi erwähnt einen Rapper, den er treffen möchte und plant spontane Reime. Der sportliche Look wird thematisiert. Knossi und Adam versuchen, möglichst viel auf der Messe zu entdecken. Es wird über ein offizielles Meet & Greet gesprochen, bei dem konzentriert Fotos gemacht werden können. Otto Bulletproof wird als Legende erwähnt, der ebenfalls anwesend ist. Es wird über Rauchen und Sport gesprochen, wobei die Kombination von Kippe und Sport als Fitnessmaßstab dargestellt wird. Ein Mountainbike-Sportler erzählt von einem Unfall und einer Gehirnerschütterung. Knossi spricht über seine Versuche, mit dem Rauchen aufzuhören und seine Erfahrungen bei Outdoor-Projekten, wo er immer eine Kippe am Tag raucht.

Tattoos, Meet and Greet und Nasenstreifen

00:27:05

Es wird über Tattoos gesprochen, wobei die beiden sich in Halle 4.2 befinden. Ein Tattoo-Artist erzählt, dass Hanteln derzeit das übliche Tattoo-Motiv auf der FIBO sind. Das Meet and Greet um 12.30 Uhr wird angekündigt. Es wird über das Aussehen gesprochen, wobei Knossi müde wirkt. Er erzählt, dass er gestern mit Marcel bei Bee Brothers war und Marcel den halben Laden leer gekauft hat. Es wird über eine andere Produktion gesprochen, für die Knossi ein Band mitgenommen hat. Die beiden gehen gleich auf eine Bühne und haben Angst davor, weil die Leute nicht für sie gekommen sind. Es wird über Hyrox gesprochen, ein Run mit verschiedenen Hindernissen. Nasenstreifen werden ausprobiert, um besser atmen zu können. Kollegah, der Boss, wird gegrüßt. Es wird über ein Start-up gesprochen, das KI-Video-Übersetzung anbietet. Die beiden haben gleich eine Bühnenshow und müssen die Leute aktivieren.

Bühnenshow mit Fokus auf Ernährung und Publikumsbeteiligung

00:41:41

Die Bühnenshow mit Knossi, Adam und Marc Schönrock beginnt. Das Thema ist Ernährung. Adam betont, dass das Publikum Fragen stellen kann. Es wird ein TV-Trick erwähnt, bei dem das Publikum größer dargestellt wird, als es tatsächlich ist. Den Gewinnern der Bodybuilding Championships wird gratuliert. Kurz vor der Bühne werden die Nasenstreifen abgemacht. Es wird über die Kalorientabelle und den Guacamole-Gehalt gesprochen. Es wird ein persönlicher Aufruf gestartet, damit mehr Leute zur Bühne kommen. Es wird überlegt, wie man Werbung für die Show machen kann. Die Familie von jemandem im Publikum wird entdeckt. Es wird besprochen, wie der Ton im Livestream ist und ob ein Kameramann vor die Bühne gestellt werden soll. Die beiden sind nervös, aber freuen sich auf die Show. Es wird überlegt, wie man die Leute zum Mitmachen animieren kann.

Ernährungstipps für unterwegs und die Bedeutung des Frühstücks

00:49:30

Die Bühnenshow beginnt mit dem Thema Fußballernährung. Knossi gibt zu, kein Vorbild in Sachen Ernährung zu sein, hofft aber, davon zu profitieren. Es wird über schnelle und ungesunde Ernährung gesprochen, insbesondere auf Reisen. Adam erwähnt, dass er morgens nichts isst und nur frühstückt, wenn er dazu gezwungen wird. Er spricht über seine Zuckersucht und den Drang, abends Süßigkeiten zu essen. Marc betont die Wichtigkeit des Frühstücks für Sportler. Es wird eine Frage aus dem Publikum beantwortet, wie man sich unterwegs gesund ernähren kann. Adam gibt an, dass er oft bis spät abends unterwegs ist und es schwierig ist, gesunde Optionen zu finden. Marc empfiehlt, sich Essen vorzubereiten und Disziplin zu zeigen. Es wird über die Bedeutung des Frühstücks diskutiert, wobei Adam keinen Energieabfall verspürt, wenn er nicht frühstückt, während Marc krank wird, wenn er Hunger hat.

Ernährungstipps für unterwegs und die Bedeutung von Genuss

00:56:13

Es wird betont, dass eine radikale Ernährungsumstellung vermieden werden sollte. Stattdessen wird empfohlen, langsam anzufangen und gesunde Mahlzeiten vorzubereiten. Kohlenhydrate und Proteine sind wichtig, aber Protein-Shakes sollten nicht übertrieben werden. Eine ausgewogene Ernährung mit Quinoa-Bowls oder Sandwiches wird vorgeschlagen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es schwierig sein kann, gesunde Ernährung unterwegs umzusetzen, besonders bei häufigen Reisen. Hotels können jedoch helfen, gesunde Mahlzeiten wie Bowls oder Salate vorzubereiten. Es wird auch empfohlen, abends auf große Mahlzeiten zu verzichten, um den Schlaf nicht zu beeinträchtigen. Struktur im Alltag, einschließlich Essen, Arbeit und Privatleben, ist wichtig. Industrieller Zucker sollte nicht verteufelt werden, sondern in Maßen genossen werden. Es ist wichtig, sich wohlzufühlen und Genuss nicht zu vergessen. Zuckerhaltige Getränke sollten reduziert werden, und bewusster Genuss von Süßigkeiten kann eine Belohnung sein. Sport ist ebenfalls wichtig und sollte punktuell und intensiv betrieben werden, um den Körper herauszufordern.

Sportliche Aktivität und gesunde Ernährung im Alltag integrieren

01:06:51

Es wird diskutiert, wie man am besten mit Sport anfängt, wobei der Fokus auf Spaß und langsamer Steigerung liegt. Tanzen oder Fußballspielen sind gute Alternativen zum Fitnessstudio. Regelmäßigkeit ist wichtig, aber der Körper sollte nicht überlastet werden. Es wird betont, dass eine Regelmäßigkeit in den Alltag integriert werden sollte, auch wenn es jobbedingt schwierig ist. Die Sport-Challenge auf der Bühne wird angekündigt, bei der Freiwillige in Liegestützen gegeneinander antreten. Es wird erwähnt, dass Liegestütze eine gute Übung sind, die man überall machen kann, um sich stetig zu steigern. Bauchmuskeln können immer trainiert werden, während andere Muskelgruppen Pausen benötigen. Kai Pflaume wird als Vorbild für gesunde Ernährung und regelmäßigen Sport genannt. Fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag werden empfohlen, um eine gesunde Ernährung zu unterstützen. Es wird darauf hingewiesen, dass Fertigprodukte oft versteckten Zucker enthalten und man beim Einkauf auf die Inhaltsstoffe achten sollte. Porridge und Birscher Müsli werden als gesunde Frühstücksoptionen genannt.

Liegestütz-Challenge und die Bedeutung von bewusster Ernährung

01:11:43

Die Liegestütz-Challenge zwischen Ruhr und Jassi wird durchgeführt, bei der es darum geht, wer mehr Liegestütze schafft. Ruhr gewinnt mit mehr Wiederholungen. Es wird betont, dass Liegestütze eine praktische Übung sind, die man überall machen kann, um sich stetig zu steigern. Regelmäßige Pausen zwischen den Trainingseinheiten sind wichtig für die Regeneration. Der Bauch kann immer trainiert werden, während andere Muskelgruppen Pausen benötigen. Kai Pflaume wird als Vorbild für gesunde Ernährung und regelmäßigen Sport genannt. Fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag werden empfohlen, um eine gesunde Ernährung zu unterstützen. Es wird darauf hingewiesen, dass Fertigprodukte oft versteckten Zucker enthalten und man beim Einkauf auf die Inhaltsstoffe achten sollte. Porridge und Birscher Müsli werden als gesunde Frühstücksoptionen genannt. Zartbitterschokolade kann viel Fett enthalten, daher sollte man auf die Nährwerte achten.

Einfluss von Ernährungstrends und die Wichtigkeit des Hinterfragens

01:23:59

Es wird darüber diskutiert, wie man mit Ernährungstrends umgeht und ob man ihnen trauen kann. Es wird betont, dass es wichtig ist, Informationen zu hinterfragen und nicht alles blind zu übernehmen. Der Konsum von TikTok-Gerichten wird angesprochen, wobei betont wird, dass man ein Gefühl dafür entwickeln sollte, was gesund ist und was nicht. Es wird empfohlen, einen gesunden Mittelweg zu finden und sich nicht von extremen Ernährungsweisen beeinflussen zu lassen. Es wird angeregt, über spannende Projekte im Bereich Ernährung nachzudenken, wie z.B. gesunde Ernährung unterwegs. Die Teilnehmer werden auf weitere Aktivitäten auf der Messe hingewiesen, wie Meet & Greets und Besuche bei Prominenten. Es wird eine Sport-Challenge angekündigt, bei der sich Creator im Hyrox messen. Es wird betont, dass man Impulse mitnehmen und umsetzen kann, und dass die Tupperdose ab sofort mitgenommen wird. Jennifer kommt als Überraschungsgast in den Stream. Es wird über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit gesprochen.

Hyrox Challenge mit Athletin Sandra und Kandidat Jan

01:28:54

Es wird eine Challenge angekündigt, bei der eine Person aus dem Publikum gegen die High Rocks Athletin Sandra antritt. Sandra wird vorgestellt und erklärt, was Hyrox ist und was sie daran reizt. Es wird betont, dass es eine körperliche Herausforderung und ein toller Teamsport ist. Es wird ein Kandidat gesucht und Jan stellt sich der Herausforderung. Es wird erklärt, worauf Jan bei den Burpees achten muss, damit die Wiederholung zählt. Die Challenge beginnt, bei der es darum geht, wer in einer Minute mehr Burpees schafft. Jan gewinnt knapp mit 21 Wiederholungen gegen Sandra mit 19 Wiederholungen. Es wird betont, dass beide Gewinner sind und es wird ein Applaus für die Teilnehmer gegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass man Hyrox live bei der FIBO sehen kann und dass es auch Creator gibt, die sich der Challenge stellen werden. Es wird angeregt, dass man Impulse mitnehmen und umsetzen kann und dass die Tupperdose ab sofort mitgenommen wird.

Moderationsangebot und Verabschiedung

01:40:22

Eine Zuschauerin bietet an, als Moderatorin zu arbeiten. Jens überlegt, das Angebot anzunehmen und verweist auf seinen Geschäftspartner. Es wird über die Bedeutung von Leidenschaft und Talent für Moderatoren gesprochen. Es wird ein Angebot gemacht, ein eigenes Theaterstück zu inszenieren. Die Teilnehmer werden verabschiedet und es wird ihnen viel Spaß gewünscht. Es wird über Florentin Will gesprochen. Autogramme werden gegeben und Fotos gemacht. Adam ist auf der Toilette und Jens muss bald weiter. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und viel Spaß gewünscht.

Stromberg-Fan trifft auf die therealknossi auf der FIBO

01:44:28

Ein Fan der Serie Stromberg trifft auf Knossi und Adam auf der FIBO und erzählt, dass er im neuen Stromberg-Film mitspielt. Er spricht darüber, dass nicht alle alten Darsteller dabei sind, insbesondere der 'Aktenmongo' Montee. Der Fan ist stolz darauf, im Film mitzuwirken und gibt das Release Datum des Films bekannt. Knossi äußert sich begeistert über die Situation und amüsiert sich über den Auftritt des Fans, der voll in seiner Rolle als Stromberg-Fan aufgeht. Es wird überlegt, ob der Fan jemals 'out of character' zu sehen ist und es wird scherzhaft auf Onlyfans verwiesen. Zum Abschied imitiert der Fan noch einmal Stromberg und die Szene 'Hund im Büro' wird erwähnt.

Knossi und Adam testen Protein-Produkte auf der FIBO

01:50:30

Knossi und Adam testen verschiedene High-Protein-Snacks, darunter Dubai-Schokolade und Protein-Chips. Sie loben den Geschmack und die Konsistenz der Produkte, insbesondere die fluffige Textur der Chips. Es wird betont, dass die Produkte vegane Optionen und Varianten mit wenig Zucker und hohem Proteingehalt bieten. Knossi und Adam werfen die Chips ins Publikum und freuen sich über die positive Resonanz. Sie interagieren mit den Besuchern und feuern sie an, was für eine ausgelassene Stimmung sorgt. Es wird über die Flugbahn der Chips gewitzelt, die trotz Wurfversuchen über die Halle immer wieder nach unten fallen.

Liegestütz-Challenge auf der FIBO-Bühne

01:59:43

Auf der FIBO-Bühne wird eine Liegestütz-Challenge veranstaltet, bei der 15 zufällig ausgewählte Besucher gegeneinander antreten. Wer am längsten durchhält, gewinnt das gesamte Sortiment von Iron Man. Knossi moderiert und kommentiert den Wettbewerb, während die Teilnehmer ihr Bestes geben. Es wird über die richtige Taktik diskutiert, ob man langsam und ausdauernd oder schnell und kraftvoll vorgehen soll. Die Zuschauer feuern die Teilnehmer an und es herrscht eine energiegeladene Atmosphäre. Knossi zählt die Liegestütze und feuert die Teilnehmer an. Die Stimmung ist ausgelassen und die Zuschauer sind begeistert von der sportlichen Einlage.

Knossi konfrontiert Teveo wegen enger Kleidung und beschenkt seine Frau

02:13:22

Knossi und Adam besuchen den Stand von Teveo, einer Marke für Sportbekleidung. Knossi wollte ursprünglich die Standbetreiber wegen der sehr engen Hosen konfrontieren, die er kritisch sieht. Stattdessen lässt er sich von den Mitarbeitern beraten und wählt eine Giveaway-Tüte für seine Frau aus. Er ruft seine Frau an, um ihre Größe und Lieblingsfarben zu erfragen, und lässt sich von den Mitarbeitern bei der Auswahl helfen. Die Mitarbeiterinnen von Teveo erklären, was die Marke ausmacht und was Frauen an den Kleidungsstücken schätzen: Qualität, Komfort und ein selbstbewusstes Gefühl. Knossi und Adam verlassen den Stand mit einer Tüte voller Kleidung für Knossis Frau und bewerfen die Menge mit Kleidungsstücken.

Erkundung der FIBO und Interaktion mit Besuchern

02:59:19

Die FIBO wird erkundet, wobei ein kurzer Abstecher nach draußen unternommen wird, um die Ruhe zu genießen. Es wird der Chat beider Kanäle im Auge behalten, da der Stream auf beiden Plattformen läuft. Es wird über die lange Schlange für Fotos diskutiert und die Dauer des Anstehens bemängelt. Ein Motiv auf einem Shirt wird thematisiert, das von einem spanischen Künstler stammt. Es wird die Vorbereitung eines Fans hervorgehoben, der zahlreiche Gegenstände zum Signieren mitgebracht hat. Ein Kind überreicht einen Brief und eine Umarmung, was als besonders berührend empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die spontane Aufbruch ohne Security möglicherweise zu Problemen führt, da das Team sich fragen könnte, wo sich die Person mit der Kamera befindet. Es werden zufällige Passanten angesprochen und nach ihren sportlichen Aktivitäten befragt, wobei die FIBO als Ort des Austauschs über Fitness und Sport gesehen wird.

Interaktionen und Entdeckungen auf der FIBO

03:09:53

Es wird ein Stand besucht, an dem man sich Proteinriegel mischen kann. Der Versuch, für 50 Euro einen Platz in einer Schlange zu kaufen, scheitert. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, an einem Essensstand Wasser zu kaufen. Es wird nach einer Person mit einem schwarzen Schlüsselband gesucht, um ein Wasser zu übergeben. Der Plan, mit mehreren Leuten gleichzeitig Wasser zu kaufen, um eine Schlange aufzulösen, wird diskutiert. Es wird überlegt, wie man ein Foto von Monte bekommen könnte und die Hoffnung der Menschen, die ihm hinterherlaufen, thematisiert. Es wird ein Treffen mit Markus Rühl erwähnt und ein gemeinsames Foto gemacht. Es wird die Erfahrung mit Menschenmassen auf der FIBO im Vergleich zur Gamescom diskutiert, wobei die FIBO als weniger stressig empfunden wird. Es wird ein ruhigerer Bereich aufgesucht, um dem Trubel zu entfliehen, und die Notwendigkeit von Ruhephasen betont. Es wird die Vielfalt des Publikums auf der FIBO hervorgehoben, von Kraftsportlern bis zu Weltmeistern.

Weitere Erkundungen und Interaktionen auf der FIBO

03:21:51

Es wird die Dauer des Meet & Greet mitgeteilt und überlegt, ob noch weitere Stände besucht werden sollen. Ein Besuch bei Schradin und einem Contest wird geplant. Es wird ein Stand besucht, an dem ein Wettbewerb im Dosenhalten stattfindet. Es wird ein Gespräch mit Bodybuildern geführt, die immer versuchen, sich zu steigern. Ein Stand mit Prag Fit Stuff wird besucht und ein Laufband getestet, bei dem man in verschiedene Städte laufen kann. Es wird überlegt, ob man das Laufband kaufen soll. Es wird über Spenden informiert und sich dafür bedankt. Es wird ein Gespräch mit einem Bodybuilder geführt und nach dem sportlichsten Erlebnis auf der FIBO gefragt. Es werden Gymgeräte getestet und überlegt, ob man etwas bestellen soll. Es wird ein Stand von OnlySmile besucht, wo Zähne heller gemacht werden. Es wird erklärt, wie die Behandlung funktioniert und dass sie schmerzfrei ist. Es wird die neue Kollektion eines Standes gelobt und beschlossen, alles zu kaufen. Es wird ein Stand von Biotech USA besucht und ein Getränk probiert. Es wird nach den sportlichsten Erfolgen der Standbesucher gefragt.

IRL

03:33:46
IRL

Begegnungen und vegane Diskussionen auf der FIBO

03:38:50

Es wird über die TV-Show Let's Dance gesprochen und die Sympathie für eine Teilnehmerin ausgedrückt. Es wird sich durch eine Menschenmenge gedrängt, um zum nächsten Ziel zu gelangen. Es wird ein Stand besucht, an dem ein Wettbewerb stattfindet. Es wird ein Fernseher bei einem Gewinnspiel gewonnen und sich darüber gefreut. Es wird ein Kamerateam bei der Arbeit beobachtet. Es wird nach Jens aus Raststadt gesucht, der verloren gegangen ist. Es werden Geräte ausprobiert und es wird sich über die vielen neuen Geräte gefreut. Es wird nach Jens gesucht und eine Suchmeldung durchgegeben. Es wird die Actionhalle beschrieben und sich gefragt, ob man überhaupt reinkommt. Es wird die militante Veganerin getroffen und ein Interview geführt. Es wird über Sport, Alkohol und vegane Ernährung diskutiert. Es wird ein Juxel aus Frankfurt getroffen, der seine Firma für 100 Millionen verkauft hat und eine Frau fürs Leben sucht. Es wird Knossi getroffen und über seine Brille und die Oberflächlichkeit der Menschen gesprochen. Es wird über Fitness und die Motivation, Sport zu machen, gesprochen. Es wird ein Musiker getroffen, der Deutschrap macht. Es wird nach Knossi gefragt und sich entschuldigt, dass man sich dazwischen gedrängt hat. Es wird von fünf Securities berichtet, die Jens aus Raststadt zum Toilettengang begleiten. Es wird DJ Axoy begrüßt. Es wird über die Eindrücke von der FIBO gesprochen und dass es immer größer wird. Es wird sich eine Halle zum Thema Wakeboard gewünscht. Es wird eine Veganerin getroffen und über vegane Ernährung diskutiert. Es wird über vegane Kochrezepte und den Kanal Die Milde Veganerin gesprochen. Es wird über die Polarisierung und die Notwendigkeit, das Thema anzusprechen, gesprochen. Es wird gefragt, warum Knossi noch nicht vegan ist und über die Möglichkeiten, sich vegan zu ernähren, diskutiert. Es wird über vegane Burger bei Burger King gesprochen und der Unterschied zwischen vegan und vegetarisch erklärt. Es wird Knossi aufgefordert, mehr auf vegane Ernährung zu achten und sich den Film Dominion anzusehen.

Vegane Ernährung und Ehrlichkeit

03:58:39

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, es allen recht zu machen, besonders im Bezug auf vegane Ernährung. Es wird die Problematik angesprochen, dass man kritisiert wird, wenn man nicht sofort zu 100% vegan lebt, obwohl man sich bemüht. Ein weiteres Thema ist Ehrlichkeit und wie wichtig es ist, zu seinen Überzeugungen zu stehen, auch wenn es bedeutet, dass man nicht jedem gefällt. Es wird kurz auf Finanzen eingegangen und wie wichtig es ist, Geld für die Zukunft zu sparen, besonders für Kinder. Reichtum wird definiert als Gesundheit und eine glückliche Familie. Zeit mit der Familie zu verbringen wird als wichtiger Wert hervorgehoben. Es wird über eine Diskussion mit einer Veganerin gesprochen, die enttäuscht war, dass der Streamer nicht komplett vegan leben wollte, was zu Spannungen führte. Abschließend wird gesagt, dass die Menschen auf der Fitnessmesse toll sind und es einen positiven Eindruck macht, im Gegensatz zu einigen negativen Erfahrungen auf Musikfestivals.

Eindrücke von der FIBO und Begegnungen mit Creatorn

04:03:29

Es wird über den Trubel und die vielen Fotoanfragen auf der FIBO gesprochen. Es wird festgestellt, dass es kaum einen Unterschied macht, ob man sich in der Creator Lounge oder draußen befindet, da überall Menschen Fotos machen möchten. Es wird die positive Erfahrung mit den Besuchern der Fitnessmesse hervorgehoben. Im Gegensatz dazu werden negative Erfahrungen auf Festivals erwähnt, wo es oft zu Problemen mit betrunkenen Leuten und Bildrechten kommt. Es wird ein Gespräch mit einem Videografen erwähnt, der offen für lustige Content-Ideen ist. Der Streamer trifft den originalen Gurkensohn wieder, der eine beeindruckende körperliche Transformation durchgemacht hat. Es wird über seine Vergangenheit als Content Creator und seine aktuelle Situation gesprochen. Es folgt eine Begegnung mit einer professionellen Tänzerin, die Tipps gibt, wie man sich durch Tanzen fit halten kann, auch wenn man unsportlich ist. Abschließend wird angekündigt, dass der Stream auf verschiedenen Kanälen live übertragen wird.

Erlebnisse auf der FIBO: Massage, Kältekammer und Anzüge

04:14:11

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, sich auf der FIBO massieren zu lassen. Der Erfinder der Kältekammer wird vorgestellt, der anscheinend viele Erfindungen auf der Messe präsentiert. Es wird eine Anekdote über eine Person erzählt, die in der Kältekammer eingesaugt wurde und möglicherweise von der Feuerwehr befreit werden muss. Es wird ein Anzugmacher namens Oskar vorgestellt, der maßgeschneiderte Anzüge herstellt. Der Streamer lobt seine Arbeit und freut sich auf einen eigenen Anzug. Es wird über die günstigen Preise von Oskars Anzügen gesprochen und die Sorge geäußert, dass er sich unter Wert verkauft. Die militante Veganerin wird erneut erwähnt, und der Streamer versucht, ihr aus dem Weg zu gehen. Es wird angekündigt, dass es nach der FIBO direkt nach Berlin geht, um an Borderlink teilzunehmen.

Zwischenfälle und Begegnungen auf der FIBO

04:19:37

Es wird von einer militanten Veganerin berichtet, die von der Security von der FIBO abgeführt wurde, nachdem sie Bilder von Tierleid gezeigt hatte. Es wird ein Gespräch über den Song 'Ich ess Fleisch' von Mundstuhl geführt, der trotz seiner kontroversen Thematik aus Spaß gesungen wird. Der Streamer trifft auf Teilnehmer einer Survival-Show, die er im Dschungel gesehen hat und lobt deren sympathische Darstellung. Es wird über eine Atlantiküberquerung und verschiedene sportliche Aktivitäten gesprochen. Der Streamer unterhält sich mit Franzi Fit über Calisthenics und ihre sportlichen Aktivitäten. Es wird über ein Tattoo gesprochen, das der Streamer sich entfernen lässt. Es wird über zukünftige Messebesuche gesprochen, wobei der Streamer Interesse an einer Wohnmobil- oder Gartenmesse äußert. Es wird ein Highworks-Lauf in der Nachbarhalle erwähnt, bei dem Leute lange Distanzen zurücklegen.

Sportliche Herausforderungen und Begegnungen mit Prominenten

04:33:34

Es wird über eine Verwechslung mit jemandem gesprochen, der dem Streamer ähnlich sieht. Der Streamer sucht nach Prominenten und trifft auf Maria. Es wird über den Highworks-Lauf gesprochen, bei dem Creator teilnehmen und der mit Fußtrackern und einem technischen System überwacht wird. Der Streamer überlegt, nächstes Jahr selbst im Sportdress teilzunehmen. Es wird über verschiedene Challenges gesprochen, die der Streamer gemacht hat, und warum er noch keine sportliche Challenge unternommen hat. Der Streamer trifft auf Matze Knop und lobt ihn als Meister des Setups. Es wird über den großen Creator-Lauf gesprochen, bei dem Teams acht Kilometer laufen und verschiedene Kraftausdauerübungen absolvieren müssen. Der Streamer drückt den Teams die Daumen und unterhält sich mit Adam über das Family Business und die Herausforderungen des Vaterseins. Es wird über die Einschränkungen gesprochen, die man im Fitnessprogramm machen muss, wenn man Kinder hat.

Gespräche über Sport, Fitness und Karriere

04:39:50

Es wird über die Teilnahme am Creator-Lauf diskutiert. Es wird über das Alter und die Notwendigkeit gesprochen, die Muskulatur zu bewegen. Es wird über Bandscheibenvorfälle und die Bedeutung von Bewegung gesprochen. Der Streamer zeigt Respekt vor den Creatorn, die am Lauf teilnehmen. Es wird über das Gewichtheben und die richtige Technik gesprochen. Der Streamer feuert die Teilnehmer an und wechselt den Akku aus. Es werden weitere bekannte Persönlichkeiten wie Otto, Sascha und Jan Schlappmeister erwähnt. Es wird über Liegestütze und Gegner in der Halle 10 gesprochen. Es werden die Teams vorgestellt, die am Lauf teilnehmen. Der Streamer wechselt erneut den Akku und verabschiedet sich von Max. Es wird über Mannschaftssport und Einzelsport gesprochen. Der Streamer bevorzugt Salat gegenüber Schnitzel und unterhält sich über Fernsehumor. Es wird über Vitamin D3 und Hautkrebs gesprochen. Der Streamer bezeichnet sich als Gelegenheitssportler und spricht über die Mauern am Ballermann.

Erinnerungen und Zukunftspläne

04:49:26

Es wird über Matze Knop gesprochen und seine frühere Popularität. Der Streamer erinnert sich an seine Kindheit und die Lieder, die ihn an diese Zeit erinnern. Es wird über Matze Knops Imitationen von verschiedenen Persönlichkeiten gesprochen. Der Streamer lobt Matze Knops Talent und schlägt vor, ihn als Mentaltrainer zu buchen. Es wird über eine mögliche Einladung ins Riverboat gesprochen. Der Streamer lobt Leipzig und seine Sehenswürdigkeiten. Es wird über Fernsehkultur und Idole gesprochen. Der Streamer verabschiedet sich von Matze und bedankt sich für seinen Besuch. Es wird über Fotowünsche und den Abschied von der FIBO gesprochen. Der Streamer steigt ins Auto und kündigt an, dass das Programm mit Schradin weitergeht. Es wird über die bevorstehenden sportlichen Aktivitäten der Stars gesprochen. Der Streamer kritisiert seine eigenen Liegestütze und verabschiedet sich von Skyline TV. Er kündigt an, dass er nächste Woche wieder dabei sein wird und es um ein Fitness-Thema gehen wird. Es wird über ein Trimax-Laufrad gesprochen und die logistischen Herausforderungen, die damit verbunden sind.