CRAFT ATTACK 13 ! Die ERSTEN FAHRGESCHÄFTE im FREIZEITPARK ae !kalender !pmm

Erste Fahrgeschäfte und Redstone-Innovationen im Freizeitpark

CRAFT ATTACK 13 ! Die ERSTEN FAHRGESC...
thejocraft_live
- - 08:54:22 - 106.905 - Minecraft

Der Bau eines Minecraft-Freizeitparks schreitet voran, wobei erste Fahrgeschäfte und Minispiele entstehen. Im Fokus steht die Entwicklung eines innovativen Teleporters, der Spieler effizient durch die Welt transportieren soll. Zudem wird ein Bingo-Display mit Zufallsgenerator für ein Minispiel realisiert und komplexe Redstone-Schaltungen für andere Spieler gelöst.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Einführung und Bauvorhaben

00:03:54

00:03:54 Und damit herzlich willkommen zu einem weiteren Livestream. Schön, dass ihr alle mit dabei seid. Ich hoffe, dass es euch soweit gut geht. Ich hoffe, dass ihr einen guten Sonntag bis jetzt hattet. Und damit begrüße ich euch live aus den JoCraft Studios zu einer weiteren Session Craft Attack. Schön, dass ihr alle mit dabei seid. So.

00:04:15 Wir werden heute, wenn alles gut geht, eine weitere Attraktion bauen können. Wir werden heute bei den Peats etwas bauen können. Wir werden heute den Katzen-Teleporter bauen können. Meine Damen und Herren, schön, dass ihr da seid. Guten Tag auch an die Mods im Chat. Willkommen, willkommen. Dankeschön auch für die Glückwünsche nochmal. So, aber Geburtstag ist jetzt over. Ein Jahr darf ich jetzt mich 21 stimmen. Ein Jahr darf ich mich jetzt 21 nennen.

00:04:42 Aber danach wird's halt doof. Okay. Wahrscheinlich wurde da hier ein Patch für NoriX rausgeholt, dass er wieder reingehen kann, ne? Oder so? Keine Ahnung. So, krieg ich nochmal ein AFK-Logo? Ich frag mal Logo. Logo! Jo! Kann ich nochmal einen AFK-Logo bekommen? Ich hab hier mal per Discord geschrieben.

00:05:15 Freizeitpark Incorporated. Dachchen, meine Damen und Herren. Ist das Server heute wieder so? Liegt das dann? Frage an den Chat, ist das Server heute besser von der Leistung oder? Bist du ja noch nix bei Spark-Probleme? Ja, es kommt halt drauf an, wie die Connections laufen, aber ich würde es jetzt einfach mal wagen. Sollte besser laufen, ja.

00:05:58 Solange der Traffic noch nicht so böse ist. Ich gucke mal, ob ich jetzt Logo irgendwie erreichen kann. Das wäre natürlich super. So. Das wäre natürlich cool, wenn wir jetzt ein AFK-Logo hier bekommen. Da würde ich mich riesig drüber freuen.

00:06:41 AFK-Logo ist gerade nicht verfügbar. Nein, der kommt gleich online. Wen könnte ich denn noch AFK fragen? KOKOROKO. Ich kann KOKO nachher nochmal fragen.

00:07:47 Wir müssten halt einen Tacken mehr von dem Dings wegsprengen lassen. Nils, vielen Dank für den Raid. Hallo allerseits. Grüße, Grüße, Grüße. Na, servus zusammen.

00:08:39 Ich kann mal den lieben Herrn Mr.. Mein Ohren sind auch marsch. Ich kann mal den lieben Herrn Mr. Kroko fragen. Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko Kroko

00:09:04 Space könnte ich fragen auch. Spacke mit X. So wie ich den kenne, schläft er wahrscheinlich noch. Der hat wahrscheinlich wieder die Nacht durchgemacht. Kann das scheinen? Eventuell ab 18 Uhr. Okay, nice. Ich kann mal Spacey fragen.

00:09:42 Hättest du die Möglichkeit, dich AFK in Craft Attack irgendwo hinzu... Ach nee, nein, nein, nein, möchte er nicht. Nein, nein, nein, ich hatte mit Zwei schon mal drüber geredet, weil Space hat seine 1000 Liegestütze Stellung. Und er hat gesagt, dass er das lieber nicht... Nee. Ja, okay.

00:10:01 Wenn Hugo Redstone Hilfe braucht, darf er mich gerne hier auf dem Server anschreiben und muss nicht seine Zuschauer hier hinschicken. Was Hugo auch nicht macht. Nochmal Leute, bitte, bitte, bitte. Ihr seid die beste Community ever, aber eine Sache gewöhnt euch ab. Weder bei mir noch bei anderen Streamern. Unterlasst es bitte, für andere Streamer eigenmächtig zu handeln. Ihr seid nicht deren Babysitter. Wenn ein Streamer Probleme mit Redstone hat, kann er mich hier auf dem Server anschreiben und muss nicht seine Zuschauer rüberschicken.

00:10:29 Und vor allem, ihr müsst nicht für den Stream entscheiden, ob er Hilfe braucht oder nicht Hilfe braucht. Okay? Danke. Wenn Hugo tatsächlich wirklich ehrlich Hilfe braucht, kann er mich fragen. Wenn er sagt, Bruder, ich check's nicht, dann heißt das nicht, Leute, geht mal bitte zu JoeCraft in den Chat und schreibt ihn an. Okay? Dankeschön. Das mag ich wirklich nicht. Ansonsten seid ihr cool. Ansonsten bin ich auch mit allem cool in dem Chat, nur damit bin ich nicht cool.

00:10:58 So. Am Ende, wir könnten mal ein bisschen, pass auf, wir können da ein bisschen die Klausur gehen. Wobei ich das mit den Peets heute eher bauen möchte, ne?

00:11:07 Ja, wir bauen das heute lieber mit den Beats, die Dinge. Und stabilieren uns erstmal auf den Redstone. Wir brauchen Observer, wir brauchen das, wir brauchen das. Wir brauchen ein bisschen Quartz. Hallo? Das ist mein Papageier am Leben. Der freut sich. Das brauchen wir, das brauchen wir noch. Guck mal, ein bisschen Redstone haben wir hier drin. Das sieht doch schon gar nicht mal so doof aus. Übrigens, falls ihr es nicht mitbekommen habt, was wir gestern gebaut haben, wir haben... Ja.

00:11:40 Ja, unser Mod-Team ist doch, was das angeht, sehr lieb. Ich habe dem Mod-Team immer gesagt, erstmal verteilen wir keine Haut. Haben wir uns dabei. Ich glaube, bei anderen Spielen werdet ihr, ähm, wie heißt es nochmal? Big Mac Bunnen weg, Digga. So. Also, guck mal, wir haben das hier gebaut. Das ist eine Technik, die kann blockgenau tracken, wo der Schneeball gelandet ist. Das ist jetzt 68. Speed, ne?

00:12:26 Koppenrad und Wiese, die haben das geklaut, oder? Danke, Angie. Ich glaube, wir müssen Angie auch mal ins Mod-Team holen hier. Nein, ich möchte nicht, dass sich Angie übernimmt. Mit Space hat sie wahrscheinlich schon genug Arbeit. Das weiß ich. Der macht genug Arbeit.

00:13:05 Kevin hat gestern Redstone entdeckt. Ja, soll passieren was? Ah, guck mal, das ist gut. Oh, das ist sehr gut sogar. Ähm... Müssen wir das Ding mal kurz hier deaktivieren. Beziehungsweise... Ach, krass, die Farben liefen dann doch weiter. Ist das mit dem Wachsen jetzt doch so, Leute? Ja, offensichtlich, oder?

00:13:42 Kann es sein, dass das doch ge-updated bleibt? Ich glaube nämlich nicht, dass gestern hier Leute noch in meinem Base-Bereich waren. Das heißt, dann funktioniert ja tatsächlich die Updated-Technik. Was ja insane geil ist. Das heißt, die Farm hat sie sich schon... Ja, aber die müsste sich jetzt noch langsam vorbereiten. Naja. Gut, ja, das ganze Zeug kommt natürlich jetzt nicht rüber, ne. Könnten der Farmer ganz kurz ein bisschen helfen. Eigentlich ist der Brennstoff nicht dafür gedacht, aber egal.

00:14:49 Wir haben jetzt ja eh genug Brennstoff. Und hiermit kann man relativ schnell den Ofen wieder, die Tools wieder heilen. Nein, Susis. Sind sie alle noch aktiv? Ich hätte gerne einmal kurz eine L.A. Zählung. Zwei L.A. ist wunderbar, die sind auch noch süß. Okay. Keiner mit dem Farmen. Wieso sollte ich? Das ist viel schneller mit den Öfen. Unterstellt ihr mir etwa, dass ich keine Ahnung habe von dem, was ich hier mache? Frech Dachsmenschen.

00:15:49 Seid ihr etwa von der Frechtax GmbH und Co. KG? Soul Soil? Nein, wir brauchen Soul Sand. Ach hier, da bin ich schwach.

00:17:14 Merke dir, Sonntag ist Crafted-Tag. Langfristig das ganze Jahr. Ja. Okay. Aufnahmen 3, 2, 1.

Erster Versuch des Katzen-Teleporters und Herausforderungen

00:17:32

00:17:32 Da steht jetzt unsere Katze. Und das Erste, was wir machen, wir graben ein Loch. Und zwar 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Blöcke tief. Ja, 10 Blöcke tief ist gut. Dann machen wir unten einmal Soulcent hin. Setzen dann möglichst weit oben im Loch Wasser hin. Dazu kriegen wir mal nach oben. Wunderbar. Setzen dann unten Kell einmal so hin. Pflanzen ihn bis nach oben hin an. Dadurch entsteht hier...

00:17:55 Eine... Ah ne, warte, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp. Wir haben das Wasser noch nicht hoch genug gemacht. Wir machen ein bisschen hier oben ein kleines Löchlein drumherum. So, Wasser nochmal einen Block höher gesetzt. Kelp angepflanzt. Dadurch wird es zu echtem, nicht fließendem Wasser, sondern Wasserquellblock. Und wir bekommen eine stehende Wassersäule mit dem Soulset da drin. Wunderbar. Als nächstes packen wir hier das hin, haben eine Trapdoor hin und haben eine Stasis Chamber. Hier können wir später eine Enderperle reinwerfen. Und wann immer diese Falte zugeht, fup.

00:18:24 werde ich hierhin teleportiert. Und das wird jetzt diese liebe Katze für uns ermöglichen. Mit ein bisschen fragwürdiger Redstone-Technik. Kannst du eine Orbital-Strike-Kanone bauen? Könnte ich, will ich aber nicht. Das ist so viel Arbeit, hier zu bauen. Und wofür? Um Hugo's Base wegzusprengen? Maybe?

00:19:03 Zwei Redstone-Leitungen, die sich kreuzen lassen. Was? Auf derselben Ebene. Ohne dass sie sich gleichzeitig beeinflussen. Nö. Was ich machen würde, ist halt mit einem Repeater überzugehen. Also, wenn ich zum Beispiel jetzt sage, okay, wir haben jetzt hier ein Redstone-Signal, wir haben jetzt hier ein Redstone-Signal und ich möchte gerne die irgendwie kreuzen, dann würde ich hier einen Repeater machen und ich würde hier einen Repeater machen und das Signal dann hier rausholen. Und dann geht das hier weiter.

00:19:32 Das heißt, das ist die eine Leitung, die so durchgeht. Und das ist die andere Leitung, die hier durchgeht. Aber auf wirklich der exakt gleichen Höhe wird ein bisschen schwierig. Aber das hier müsste schon die meisten Probleme lösen. Da wirst du einen Weg finden, das hinzukriegen. Ich hoffe, ich kriege das jetzt hin, das Stink zu bauen. Oh, Mozart! Vielen herzlichen Dank an Lucifer für einen verschenkten Sohohohohoop.

00:20:21 Barudasi, Dankeschön für den Prime Sub. Schön, dass du mit dabei bist. Willkommen zurück. Achso, das muss alles im gleichen Schank gebaut werden, ne? Stimmt, das war halt dumm von mir. Julian! Dankeschön auch an dich für den Prime Sub. Vielen lieben Dank für die Unterstützung. Schön, dass du mit dabei bist. Danke dir. Das, was Angie sagt.

00:20:56 Schöner Name. Vielen herzlichen Dank für deine unterstützende Unterstützung. Ich habe immer das Gefühl, dass hier Leute sich Eisen raussnetzen. Das möchte ich nicht.

00:21:26 Flo, hallo, hallo lieber Flo. Wusstest du, in München gibt es ein Restaurant, das heißt der kleine Flo. Das finde ich sehr, sehr lecker. Sehr gute, sehr gute Burger. So Mini-Burger. Jetzt habt ihr einen Hypedrain ausgelöst. Hey Leute, willkommen. Craft Detection, wer ihr da seid. Ja, wir müssen das Ding hier noch in diesen Junk reinknüppeln.

00:21:49 Weil das der Chunk ist, der durch die Enderperle geladen wird. Laden Enderperlen denn schon Chunks? Ist das in dieser Version mit drin? Lucifer, vielen herzlichen Dank für 1, 2, 3, 4, 500 Bits. Chat, kurze Frage. Wir sind in 1, 21, 8. Lädt in 1, 21, 8 die Enderperle schon den Chunk? Ja oder nein? Ja? Okay. Danke. Ähm, wir müssen überlegen. Ich war irgendwie... Ich muss mir kurz überlegen. Es war hier eine Kiste. Ich kann es nicht auswendig. Gourmet GHG.

00:22:42 Ich muss mal kurz in mein eigenes Video gucken. Ah, wegen des Updates. Okay, check. Alles klar. KombeGRG, vielen, vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung mit dem 5 verschenkten Zap, Zap, Zap, Zap, Zap, Zap, Zap, Zap. Sehr schön. So.

00:23:44 In 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1. Dort, wo wir genau dieses Tasis-Schema gebaut haben, im gleichen Schrank, muss eine Technik gebaut werden. Das heißt, wir drücken F3 und G.

00:24:19 So, ich habe mich gerade ein bisschen verklickt. Egal, das zeigt uns hier diese Chunk-Grenzen an. Und wir sehen, das hier ist ein Chunk, also quasi eine Ladeeinheit von Minecraft. Und in diesem Bereich müssen wir was bauen. Wir gehen ein bisschen weiter nach hinten, weil die Technik ein bisschen nerven wird. Ja, ich weiß, meine Kleine. So, hier können wir sie hinbauen. Wie baut man sie? Relativ einfach. Klick, Block einmal hier dran. Dann setzen wir einmal einen Observer so, einen Observer so, einen Observer so. Diesen Observer nehmen wir für den Moment weg. Den werden wir gleich wieder hinsetzen. Setzen hier einen Piston hin. Setzen hier eine Kiste rein.

00:24:49 packen irgendwas in diese Kiste rein. Es ist komplett egal, was drin ist. Und können jetzt einen Komparator hier dran bauen. Ihr seht, der Komparator erkennt, jo, in der Kiste ist was drin. Soweit, so gut. Jetzt müssen wir noch auf die Kiste an dieser Stelle ein Falltor bauen. Das sieht schon mal ganz gut aus. Und wir sind damit fast fertig. Jetzt kommt unsere Katze ins Spiel. Dafür bauen wir am besten hier so eine kleine Ebene und schnappen uns... Was schnappen wir uns denn? Das ist eine gute Frage. Wir schnappen uns...

00:25:18 Schienen und ein Minecraft. Schienen und ein Minecraft. Die Schienen, die setzen wir dann einmal so nach oben. Setzen dann später das Minecraft hier hin. Und müssen jetzt die Katze dazu animieren, einmal brav in das Minecraft reinzugehen. Und rein da. Perfekt, super. Wenn die Katze ein Minecraft ist, schieben wir die Katze hier oben hin. Machen das hier weg, machen das hier weg, das hier weg, das hier weg. Und schieben jetzt die Katze.

00:25:52 Mit dem Minecraft drücken am besten F3 und B, dann sehen wir es ganz gut. Genau auf die vier Blöcke, dass er quasi hier drauf ist, auf dem Kolben ist, auf der Kiste ist und da ist. Da machen wir die Klappe zu, machen hier einen Piston dran und haben eine Streichelmaschine gebaut. Freut sich die Katze da? Ja! Was hat JoeCraft denn jetzt schon wieder sadistisches Wort? Also, wir exploiten hier eine Game-Mechanik. Das ganze Konzept kommt von To Know To Name, die sehr, sehr begnadet Minecrafter. Und das Ding ist folgende.

00:26:19 Wenn eine Katze auf einer Kiste sitzt, so, dann kann diese Kiste nicht geöffnet werden. Das ist die Besonderheit. So, aber nur wenn die Katze auf der Kiste sitzt. Aktuell steht sie auf der Kiste, deshalb kann sie geöffnet werden. Wenn eine Kiste geöffnet werden kann, kann der Komparator erkennen, dass in der Kiste was drin ist. Würde die Katze jetzt, ich mach mal, auf der Kiste sitzen, wir können die jetzt nicht zum Sitzen bringen, ne? Okay, aber wir tun mal so, als ob sie darauf sitzen würde.

00:26:47 Dann ist die Kiste versperrt und ich kann die Kiste nicht mehr öffnen. Und wenn ich eine versperrte Kiste nicht mehr öffnen kann, dann kann der Komparator auch nichts dort auslesen. Also dann kriegen wir kein Output. Ich weiß nicht, ob ich das euch mal hier mit einer normalen Kiste zeigen kann. Ihr seht quasi hier, normale Kiste gibt Output. Wenn die Kiste aber versperrt ist und die Kiste, zum Beispiel durch eine Katze, nicht öffnen kann, seht ihr, gibt es kein Redstone-Output. Die Kiste muss also öffnenbar sein. Und erst dann gibt es ein Output. Und wir müssen den Komparator daran erinnern.

00:27:14 Also quasi seht, wir müssen diesen Komparator updaten. Ich kann die Kiste zumachen und ich muss den Komparator durch irgendwie einen Block einmal updaten, dass er das erkennt. Okay, verstanden? Super. Genau das ist in dieser Technik mit drin. Also wir sehen, hier an der Seite ist ein Observer, der updatet diese ganze Zeit diesen Komparator. Je nachdem, ob die Katze sitzt oder steht. Jetzt müssen wir ganz kurz gucken. Ich habe die Katze doch zum Sitzen gebracht. Ähm, Katzi, warum sitzt du? Du sollst nicht sitzen. Du sollst stehen. Okay, jetzt steht sie wieder. Alles klar.

00:27:42 Genau. Ihr seht, wie die Katze steht. Warte mal. Eckt das Server oder bin ich dumm? So. Klick. Brave Katze. Jetzt klappt es. Genau. So weit, so gut. Habt ihr das verstanden, das Prinzip? Okay. Und jetzt kommt die Besonderheit. Wenn ein Spieler vom Server runter geht, setzen sich Katzen hin.

00:28:00 Falls ihr es noch nicht wusstet. Es ist wirklich so. Wenn ein Spieler den Server verlässt, setzt sich eine Katze hin in Minecraft. Das bedeutet, dass Redstone ist an, solange ich online bin. Und wenn ich offline gehe, geht das Redstone aus. Und wenn ich online gehe, geht das Redstone wieder an. Das ist der Trick. Das Problem ist, das können wir natürlich jetzt hier nicht sehen. Ja, schade, oder? Ihr seht, wir haben die Login-Sequenz. Während der Login-Sequenz können wir gar nichts sehen. Es dauert immer auch ein kleines bisschen, weil der Server ein bisschen langsam ist. Der Server ist nicht langsam, mein Internet ist heute langsam. Hallo?

00:28:36 Microsoft, die können es halt. Ich liebe Microsoft. Ich liebe dieses Unternehmen. Ich bin so ein großer Fan. Ich liebe dieses Sch. Ich freue mich über die EDV-Lösungen. Das läuft alles so gut. Ja, juhu, supi.

00:28:56 Großartig! Es funktioniert alles so gut! So wunderbar! Ganz toll! EDV, Computer, Technik! Sehr schön! Das begeistert mich! Yippie! Ja!

00:29:32 Oh, warte, was, ich bin jetzt eingeloggt auf den Server, kaum zu glauben, dass das geklappt hat. Ja, das Problem ist, wir konnten jetzt natürlich nicht sehen, dass das funktioniert hat. Deshalb machen wir ein Experiment. Wenn dieses Strom hier ausgeht, geht diese Fackel an. Das bedeutet, dieser Piston würde einen Block, der hier ist, zur Seite schieben. Wir sehen, Aktenzeichen XY reloaded, der Block ist auf der rechten Seite. Ich verlasse den Server. Ich warte. Ich gehe wieder auf den Server drauf.

00:30:01 Was wird mit diesem Blog passiert sein? Wir finden es heraus. Ich bin sehr gespannt.

00:30:12 Was ist passiert? Ja genau, also ihr seht, das ist das tatsächlich ziemlich cool, dass das funktioniert. Das heißt, wir können jetzt erkennen, ob ich online oder offline bin. Jetzt möchte ich eine Technik bauen, die folgendes macht. Wenn ich offline gehe und innerhalb von einer speziellen Zeit wieder online gehe, dann soll das Ding da aktiviert werden. Zeitversetzt wurde gemerkt. So, wie machen wir das? Also, wir machen das als allererstes mit...

00:30:40 einem Stromsignal, was wir jetzt in zwei Richtungen leiten. Das heißt quasi, ich werde es euch jetzt einfach mal erklären. Also, wenn ich online gehe, dann geht ja hier Redstone an. Das bedeutet, Redstone würde auch hier angehen. Das bedeutet, Redstone würde in diesem Apparillo laufen. So. Und der gibt hier Strom aus. Tschüpp, tschüpp, tschüpp, tschüpp.

00:31:04 So, und zwar immer ein kurzes Signal. Also, wenn das Redstone hier reingeht, seht ihr, geht die Fackel da vorne einmal an und aus. Habt ihr das gesehen? Die Fackel geht einmal an und aus. So. Und diese Fackel, die einmal an und aus geht, soll dann, einen kleinen Moment später, den Kollegen hier öffnen oder schließen. Das werde ich euch dann gleich zeigen. Das heißt, das Problem ist, den Platz habe ich jetzt nicht wirklich dafür. Können wir das noch hier irgendwie... Ich joke die Technik jetzt hier ein bisschen rein, weil ich werde die Technik eh später umlegen. So. Aber der Plan ist jetzt erstmal, dass das Redstone-Signal...

00:31:33 durch diesen Block hier in eine Repeater-Kette geht. So, und diese Repeater-Kette, die lassen wir jetzt einmal hier durchlaufen. Weil, ihr seht ja, die Login-Sequenz von Minecraft, die braucht einen kleinen Moment. Also, es dauert ja einen kleinen Moment, bis ich auf dem Server eingeloggt bin. So, so, so. Zack, zack, zack. Zicke die zack, zack, zicke die zack. Und dann machen wir einmal ihn hier und ihn hier. Das ist ungefähr eine Sekunde. Machen wir zwei Sekunden und drei Sekunden circa. Das ist nicht ganz eine Sekunde. So, das geht dann hier rein.

00:32:01 Das bedeutet, diese Falltür, wenn sie offen ist, wird dann zugeklappt. Ich zeige es euch einmal. Also, machen das hier aus. Ich bin Frau Gunther, offline. Ich gehe wieder online. Strom geht hier an, läuft hier durch und schließt diese Falltür. So, aber nur, solange dieser Block hier ist. Wenn der Block dann nicht mehr ist, dann macht es die Technik nicht. So, und jetzt können wir...

00:32:25 Bis zum nächsten Mal.

00:32:44 hier einen Pisten hinbauen und solange dieser Kolben ausgefahren ist, würde das funktionieren. Wenn der Kolben nicht ausgefahren ist, seht ihr, würde das Stromsicherer einfach dort ins Leere laufen. Und diesen Kolben schließen wir jetzt an eine Haltetechnik. Das Problem ist, es muss halt alles im gleichen Schrank gebaut werden. Das habe ich jetzt total vergessen. Egal.

00:33:04 Wir kriegen das auch kompakt hier unten rein. So, der Kolben, der wird jetzt an einer Haltetechnik angebaut in Minecraft. Einen sogenannten Kondensator, den ich jetzt hier einbauen möchte. Einmal so und einmal so. Okay, perfekt. Das ist unser Kondensator. Ihr seht, den kann ich jetzt mit Strom betanken. Der Kolben ist ausgefahren. Wenn ich hier diese Fackel ausmache, dann seht ihr, bleibt der Kolben für einen Moment ausgefahren. Und nach einem kleinen Moment des Wartens geht der Kolben wieder rein. So.

00:33:33 Und solange ich online bin, soll genau das passieren. Das heißt, solange ich online bin, ist dieser Kolben eingefahren. Wenn ich jetzt offline gehe und etwas länger offline bin,

00:33:50 Dann fährt dieser Kolben ein. Ich mach nochmal kurz das hier ein bisschen länger. Und wenn ich jetzt online gehe und da geht Strom rein. Ah, aha, okay, das darf natürlich nicht passieren, was jetzt hier passiert ist. Ja, seht ihr, der Kolben wird dann am Ende wieder ausgefahren. Ich muss noch dafür sorgen, dass genau das nicht passiert. Eigentlich muss hier mehr Verzögerung rein. Dass wenn dieser Kolben eingefahren ist, quasi, ihr seht, wenn ihr jetzt hier reingeht, dann gibt es, genau, jetzt hat es geklappt. Ihr seht, jetzt funktioniert das quasi. Wenn dieser Kolben weg ist, dann würde diese Technik hier nichts mehr machen. Habt ihr, glaub ich, gesehen. Ja, glaub ich, funktioniert.

00:34:19 Ähm, ja, das sieht gut aus. Das heißt, wenn ich jetzt online gehe, passiert nichts. Aber, wenn ich offline gehe und relativ schnell wieder online gehe, dann seht ihr, wird hier ein Stromsignal durchgeschickt und würde unsere Stasis Chamber aktivieren. Das war's, fertig. Damit haben wir unseren Katzen-Teleporter gebaut. Damit funktioniert auch der Katzen-Teleporter. Ich brauche jetzt lediglich eine Enderpelle, um das zu aktivieren. Enderpellen laden ab sofort diesen einen Schunk hier. Das heißt, alles, was ich machen muss, ist meine Enderpelle einmal hier reinzuwerfen.

00:34:45 So, dann ist es sinnvoll, dass wir diese Technik hier zubauen, dass da jetzt niemand an unsere süße Katze dran geht und der Katze irgendwas zufügt, als ob ich jemals hier. So, die Technik wird später eh nochmal, wie gesagt, verbaut, nochmal woanders hin. Das ist jetzt nur temporär für den Moment.

00:35:02 Für mich gedacht, dass ich einfach hier etwas leichter die Technik drin habe. So, zack, leuchten wir das Ganze mal aus. Fertig. Das ist unser Katzen-Teleporter. Das heißt, wenn ich jetzt irgendwo auf dem Server bin und ich möchte gerne zurück nach Hause, muss ich nur einmal mich aus dem Server, kurz warten und wieder reingehen in meinem Server. Solange die Verbindung jetzt ordentlich aufgebaut wird, dann sollte ich theoretisch geportet werden.

00:35:33 Ich wurde nicht geportet. Okay. Jetzt ist die Frage, warum? Jetzt muss ich mal ganz kurz troubleshooten. Was hat nicht funktioniert? Also die Katze müsste erkannt haben, dass ich offline gegangen bin und müsste erkannt haben, dass ich wieder online gegangen bin. Oh nein, es laggt. Ja, okay, es hat funktioniert. Es hat funktioniert.

00:35:55 Ich fliege wahrscheinlich gleich vom Server runter, weil irgendwie gibt es aktuell ganz böse Netzwerkprobleme. Also ich bin gerade gar nicht auf dem Server drauf. Also was wir jetzt sehen, ist nicht nur das richtige Bild.

00:36:07 Der Server versucht jetzt gerade, sich mit meinem Spiel zu synchronisieren. Die Serverzeit ist hinter meiner tatsächlichen Gamezeit. Ich time jetzt gerade aus. Genau, das dachte ich mir schon, dass das passiert. Die Katze lebt auf jeden Fall noch. Aber es sollte funktioniert haben. Ich glaube, ich wurde teleportiert. Das heißt, wenn ich jetzt auf den Server draufgehe, müsste ich bei meiner Katze sein. Nein.

00:36:31 Fragt mich was leichteres. Ich habe keine Ahnung. Ja, der Server timet schon wieder aus. Seht ihr das? Ist das ein räudiger Müll, ehrlich. Okay, das liegt aber nicht am Server übrigens. Also quasi das, wie wir gerade Netzwerkprobleme haben, liegt tatsächlich am Internet, liegt ein bisschen am Weg zwischen meinem Computer zum Server. Das hat nichts mit dem Server zu tun. Das Server ist dieses Jahr sowas von klasse wie sonst was. Aber die Verbindung zum Server ist leider wirklich dieses Jahr nicht wirklich gut. Ah.

00:37:49 Nein, ich schau jetzt nicht mal kurz bei CastCrafter vorbei. Danke, nein. Du kannst ja bei CastCrafter vorbeischauen. Aber ich mach das nicht, weil ich stream ja grad bei mir, ne? Ich versuch's jetzt einfach nochmal. Ich bin jetzt irgendwo, ich logge mich aus, warte einen kleinen Moment und ich logge mich wieder ein. Und hoffe, dass die Verbindung jetzt gut aufgebaut wird zum Server. Aber das Problem ist, die Firewall, die braucht halt manchmal ein bisschen länger. Aber ich glaub, das hat jetzt geklappt, oder? Werde ich teleportiert?

00:38:25 Es dauert wahrscheinlich einen kleinen Moment, bis der Teleport ausgelöst wird. Oder läuft die Verbindung wieder nicht? Nein, die Verbindung läuft wieder nicht. Es ist so ärgerlich. Ich logge mich ein, die Verbindung läuft nicht. Schade. Okay, aber wenn die Verbindung laufen würde, würde ich jetzt teleportiert werden. Ich kann euch den Katzen-Teleporter, das heißt jetzt nicht zeigen, weil dafür aktuell der Server zu stark Verbindungsprobleme hat mit dem Internet. Und das liegt halt am Internet und an den Leuten, die da im Internet arbeiten und an den Leuten, die da im Internet sind.

00:38:53 Aber wenn das wieder funktioniert, das wird wahrscheinlich in den nächsten Tagen sich reparieren, dann läuft der Katzenteleporter. Egal, dann gehen wir mal zu den Peats, da gibt es ja auch noch was zu tun. Es gibt ein Tutorial für den Teleporter, heißt Katzenteleport.

00:40:08 Ich glaube, der Server hat tatsächlich ein Problem damit, wenn ich mich zu schnell auslogge und wieder einlogge wegen der Firewall, die beim Server ist. Trotzdem, ich möchte doch noch einen Versuch machen. So, ich logge mich jetzt aus vom Server. Wir warten diesmal vielleicht einen Tacken länger. Wir müssen halt nicht zu lange warten. Also, wenn wir so lange warten, wie dieser Kondensator abläuft, dann ist das ein Problem. Ich logge mich jetzt wieder ein. So, mal gucken, ob das jetzt geklappt hat. Ich bin jetzt drin im Server und...

00:40:36 Wird die Stasis Chamber getriggert oder habe ich wieder Verbindungsprobleme? Ne, die Verbindung läuft gut. Trotzdem wird die Stasis Chamber nicht getriggert. Okay, oh Backe, oh Backe, I don't know. Wir müssen mal kurz rausfinden, was genau das Problem ist. Es sei denn, ich habe irgendwo einen ganz billigen Redstone-Fehler gemacht. Was auch im Bereich des Möglichen ist. Oder die Chunks sind nicht richtig geladen. Warte mal. Chat, ab wann laden Enderperl die Chunks? Ist es ab 21.08 oder 21.09?

00:41:14 Ab 1, 21, 8, ne? Ja, ja. Okay, nur mal. Oh nein. Ah. Au. Backe. Oh Backe. Ich bin das Problem.

00:41:28 Ich bin das Problem, Leute. Ich habe nicht nachgedacht. Die Enderperle lädt natürlich die Chunks. Aber sobald ich offline gehe, verschwindet die Enderperle. Das bedeutet, die Katze würde einfach aufhören mit ihrer Arbeit. Wir müssen diese Technik, damit sie funktioniert, in einen Chunk-geladeten Bereich bauen. Oh je. Okay, das heißt nochmal alles abreißen und neu bauen. Ich weiß nicht, wollen wir den ganzen Teil nochmal löschen? Ja, wahrscheinlich.

Neukonzeption des Teleporters mit permanent geladenem Chunk

00:42:34

00:42:34 Hallo Katjo, wir löschen die letzten 7, 8 Aufnahmen und beginnen nochmal neu. So, ich wollte euch jetzt eigentlich zeigen, nochmal, hier beginnt jetzt der ganze Take. Also ab hier beginnt Session 2.11.

00:42:59 Ich wollte jetzt euch eigentlich zeigen, wie man einen Enderperl Stasis Chamber Teleporter baut und habe dabei einen ganz bösen Fehler gemacht. Wir werden mit dieser Katze gleich einen Teleport triggern, aber ihr solltet vorher etwas wissen. Wenn ich eine Enderperle werfe, dann lädt sie einen Chunk. Ein Chunk in Minecraft ist ein 16x16 Area. Wenn ihr F3 und G drückt, dann werden euch die Chunks hier in Minecraft angezeigt. So, das sind die Chunks von Minecraft.

00:43:23 Und immer wenn eine Enderperle in einem Chunk ist, wird dieser Chunk geladen. Das heißt, dieser Chunk, alles was ihr jetzt seht, wird geladen sein. Das heißt, auch wenn ich jetzt irgendwo ganz woanders bin, ist dieser Chunk geladen. Mit anderen Worten, das Item hier würde die spawnen, das Item hier würde nicht die spawnen. Denn dieser Chunk ist nicht geladen. Okay, ich hoffe ihr checkt das. Dann gibt es noch Chunk Loader. Hier vorne im Boden befindet sich ein Chunk Loader. Der Chunk Loader befindet sich genau in...

00:43:51 diesem Chunk und ein Chunkloader lädt immer ein 3x3 Area. Das heißt, das Area ist immer geladen. Das Area ist zwar noch theoretisch ein bisschen größer, aber wir müssen es heute nicht in die Tiefe gehen. Ihr könnt euch merken, Chunkloader 3x3 Area, Enderperle 1x1 Area, was geladen wird. Das Problem ist, wenn ich offline gehe, verschwindet die Enderperle und der Chunk ist nicht mehr geladen. Der Chunk wird nur dann geladen, wenn ich online gehe.

00:44:16 Und für diesen Teleporter, den ich jetzt baue, ist es super wichtig, dass die Katze immer in einem geladenen Chunk ist. Das heißt, ihr müsst einen Chunkloader bauen, denn die Enderpelle alleine wird für diese Technik nicht ausreichen. So, das heißt, ich werde meine Katzentechnik jetzt einfach mal hier in den geladenen Bereich einbauen. Wie funktioniert die Katzentechnik? Ihr startet euch erstmal einen Chunk, der geladen ist. Ich werde die Technik später umziehen, deshalb werde ich sie jetzt einfach mal hier in den Boden reinbauen. Wir werden die Technik, wie gesagt, später...

00:44:44 Wo anders hin parken. Für den Moment lassen wir sie aber hier, dass wir uns einfach immer wieder zurück teleportieren können. Und was ihr bauen müsst, ist relativ einfach. Ihr setzt einmal einen temporären Block hier hin.

00:44:56 Das ist von mir aus der. Dann könnt ihr einmal einen Observer so hier hinsetzen. Dann könnt ihr den temporären Block wieder abreißen. Einen Observer so da dran setzen. Einmal einen Block hier hinsetzen. Einmal einen normalen Piston so setzen. Dann einmal eine Kiste hier hin packen. In die Kiste irgendein Item tun. Und 1, 2 Komparatoren an die Kiste dran setzen. Und dann müssen wir noch hier oben einmal an diese Stelle eine Trapdoor packen.

00:45:22 So, jetzt müssen wir unsere Katze in ein Minecart bewegen. Und das Minecart muss jetzt hier oben draufgebracht werden. Ach, Leute. Man hätte auch einfach nachdenken können, ne? Aber gut, so lernen wir es, ne? So lernt ich Redstone, Leute. Indem ich genau solche Fehler ständig mache. Warum machst du das mit den Katzen und nicht der Präsenz der Enderperle? No, no, he's got a point. Ähm. Äh.

00:46:27 Chat hat gerade eine Idee. Ich möchte erkennen, ob ich online oder offline bin. Warum mache ich das mit einer Katze und nicht einfach mit der Präsenz der Enderperle? Weil die verschwindet ja, wenn ich offline bin.

00:46:48 Ja, Chat hat recht. Chat hat absolut recht. Wir machen es jetzt mit der Katze tatsächlich, weil das Problem ist, ich müsste mir jetzt ein Design überlegen. Hier muss irgendwie ein String reingebaut werden, der die ganze Zeit von der Enderperle getriggert wird. Aber gleichzeitig muss die Enderperle auch noch aktivierbar sein, also ausführbar sein. Da habe ich eine Idee, wie man es machen kann. Ihr habt absolut recht. Aber ich würde es gerne euch einmal mit einem Katzen-Teleporter zeigen tatsächlich. Weil ich den jetzt gerne einmal fertig bauen möchte. Aber der Chat hat absolut recht. Eigentlich brauchen wir den nicht, den Katzen-Teleporter.

00:47:16 Wir brauchen die wirklich nicht. Wie funktioniert das mit dem Katzen-Teleporter? Also ich zeige euch mal. Das Prinzip dahinter ist relativ einfach. Wir wollen ja erkennen, ob das Spiele online oder offline ist. Darum geht es bei der ganzen Sache. Wenn ich hier eine Kiste habe.

00:47:29 Und wichtig ist jetzt, wir nehmen mal kurz diesen Kolben hier weg, wir nehmen mal kurz diese Observer hier, die werden wir gleich benötigen. Ich zeige euch das Prinzip. Wenn eine Kiste blockiert ist, also man sie nicht öffnen kann, dann gibt sie keinen Redstone mehr aus. Dazu muss ich allerdings diese Line updaten. Das heißt, irgendwas muss an der Seite sein, was den Komparator daran erinnert, sich zu updaten. Also ihr seht, wenn die Kiste blockiert ist, gibt es keinen Redstone Output. Wenn die Kiste nicht blockiert ist, gibt es einen Redstone Output.

00:47:55 Und ich packe die Katze auf die Kiste und immer wenn ich mich auslogge, setzt sich die Katze hin. Wenn sich Katzen hinsetzen, auf eine Kiste setzen, dann kann die Kiste nicht mehr geöffnet werden. Sprich, ich logge mich aus, Katze setzt sich hin, kein Strom mehr. Ich logge mich ein, Katze steht auf, Strom. Und damit die Katze halt aufsteht und nicht sitzen bleibt, haben wir halt hier einen Kolben, der die ganze Zeit versucht, die Katze aufstehen zu lassen.

00:48:17 Und das Ganze ist dann halt hier in der Minecraft und so würde das funktionieren. Und dann können wir Teleporter mit triggern. Aber der Chat hat absolut recht, das brauchen wir auch nicht mehr, weil früher war es so, dass die Enderperlen halt ständig da waren, aber mittlerweile ist es ja so, dass die Enderperle ja nur dann auftaucht, wenn ich online bin. So, das heißt ja, das heißt ja, dass wir den Katzen-Teleporter komplett revolutionieren können.

00:48:51 Hugo wurde gebannt? Von Craft Attack? Schon wieder? Ne, von MC. Warum? Wie Noriaks. Was haben die denn gemacht, dass die gebannt werden? What? Haben die irgendwo... Oh, über zwei Perlen um den Status festzustellen. Ihr seid unfassbar intelligent. Leute, warum seid ihr so? Ihr seid krass intelligent, ne? Holy Kabuski. Und damit... Ah, ne, ne, ne, das Chunklau-Problem ist damit nicht gelöst.

00:50:14 Das Chatverhalten wurde reported. Ja, genau deshalb benehmt euch im Chat auf Minecraft-Server. Alles hat Konsequenzen. Chat, ihr seid so am Kochen gerade. Ich bin wirklich echt begeistert. Das ist so genial. V2 auch noch. Warum machen die das? Also, wurden die jetzt tatsächlich gebannt, weil die tatsächlich Mist gemacht haben? Oder ist das ein Missverständnis? DS Commander, vielen herzlichen Dank für den Prime Sub.

00:51:38 Das ist wirklich, ihr werdet Strings, genau. Ihr seid unfassbar schlau, Leute. Das ist so eine brillante Idee, was ihr euch da überlegt habt. Ihr seid richtig am Kochen, Leute. Das ist mega geil. Oh, was für ein tiefes Lochchen. Wo sind denn die Cups? Ah, Cups können ja gleich. Genau, so ist es. Dann brauchen wir noch zwei.

00:53:10 Damion, vielen Dank für drei Monate. Willkommen zurück. Schön, dass du mit dabei bist. Grüß dich. Hi. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung. Ne, wir testen das nicht auf der Welt. Wir bauen das. Wir freestylen das jetzt hier. Okay.

00:53:23 Wir werden das jetzt freestylen. Also mit den Ideen aus dem Chat werden wir das Ganze freestylen. Wichtig ist, dass man das in einem geladenen Chunk baut. Also so oder so muss es in einem geladenen Chunk sein, weil wir erkennen müssen, also die Technik muss erkennen, dass ich offline gegangen bin. Und sobald ich offline gehe, würde die Enderperle verschwinden, wodurch ja auch sofort der Chunk offline genommen wird. Was bedeutet, dass die Technik nicht mehr erkennen kann, dass ich offline gegangen bin. Damit die Technik das erkennen kann, so ein bisschen wie Schrödingers Katze, muss die Technik weiterlaufen im Hintergrund.

00:53:53 Und dieser Teil hier ist via Nether Portal gechunkloadet. Und was wir jetzt machen, sind zwei Enderperlen. Auch das ist wieder eine brillante Idee vom Chat. Fangen wir mal an. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn Blöcke nach unten. Dann einmal hier einen Soul Sand rein. Und dann füllen wir das ganze Loch hier mit Wasser auf. Das hier wird nicht die Stasis Chamber. Das hier wird eigentlich nur der Bereich...

00:54:20 Das hier wird nur der Bereich für den Junkloader, also nicht den Junkloader, für die Erkennung, für die Detection. Das heißt, ich packe jetzt hier mal...

00:54:34 Folgendes hin. Wir packen gleich hier eine Enderperle hin. Übrigens, ich möchte versuchen, ab jetzt nicht mehr zu sterben. Also quasi, wir gucken mal ganz kurz. Ich habe 22 Tode. Mein Totem ist bis jetzt nicht mehr benutzt worden. Und ich würde ganz gerne ab jetzt, weil ab jetzt nutze ich auch diese Enderperlen zum Junkloaden, nicht mehr sterben. Wenn ich sterbe, verschwinden alle Enderperlen. Das ist nicht gut für das, was ich vorhabe. So. Und mein Plan wäre jetzt, wir haben einen String und wir haben einen Observer. Jetzt die Frage, ob das funktioniert, wenn ich jetzt hier ein...

00:55:02 Äh, Enderperle hier reinwerfe. So, und ich packe jetzt hier ein String hin. Gibt es immer wieder ein Signal? Das ist die Frage. Gibt es ein Signal? Nein. Weil es ist ja die ganze Zeit im String rumturnt. Jetzt ist halt die Frage, wie erkenne ich das? Beziehungsweise, ja gut, es würde einen Puls geben. Die Frage ist, wie kann ich jetzt erkennen, ob die Enderperle da ist oder nicht da ist? Stopp, stopp, stopp, stopp. Ich habe bessere Ideen. Warum Observer? Wir können das doch mit Stolperdraht machen. Genau.

00:55:54 Nein, ich will es selber machen. Ich will es selber machen, ich will es selber machen. Kackse, vielen Dank. Wenn ihr euch das angucken möchtet, geht auf den Discord und schaut euch das gerne mal an. Das will ich aber jetzt selber entwickeln. Das ist, seht ihr, genau das gleiche. Und stellt euch vor, es gäbe jetzt jemanden auf dem Server, der richtig viel Arno von Redstone hat und alle von euch gehen jetzt zu dem, Joe Craft verzweifelt gerade an Redstone. Das fände ich persönlich richtig doof. Deshalb macht das nicht andersrum.

00:56:17 Stolperdraht, das sollte doch auch gehen. Wenn ich jetzt hier Stolperdraht hinmache, dann wird er ja ständig getriggert. So, das Problem ist, der geht mal an und aus, was natürlich nicht so gut ist. Deshalb möchte ich quasi hier einen Kondensator reinmachen, um den Strom ein bisschen zu glätten. Das sollte jetzt aber definitiv funktionieren. Ich möchte das Design natürlich testen, auf seine Funktionalität und auch seine Reliabilität. Reliabilität bedeutet, dass das Design zuverlässig ist. Machen wir erst Funktionalität.

00:56:47 Wenn ich offline gehe, müsste diese Fackel angehen und das bedeutet, dieser Block müsste verschoben werden. Wir testen es mal auf.

00:56:56 Und ich gehe wieder online. Jetzt bin ich sehr gespannt, ob das tatsächlich funktioniert hat oder nicht. Aber ja, guck mal. Es hat funktioniert. Die Enderperle ist tatsächlich despawned und rausgegangen. Heureka, Leute. Gut. Das ist sehr gut. So, das heißt, damit können wir jetzt was anfangen. Ich möchte nicht, dass sofort das Teleport getriggert wird, wenn ich online gehe. Wenn ich online gehe, machen wir es so.

Erfolgreicher Bau und Test des Enderperlen-Teleporters

00:57:25

00:57:25 dass dann ein Signal erzeugt wird. Das heißt, wenn ich online gehe, soll dieser Pisten ausfahren. Und wenn dieser Pisten ausfährt, dann würde ein Signal erzeugt werden, was dann später hier hochläuft. Das ist eine prototypische Technik, die ich jetzt baue. Also das ist nicht die finale Technik. Dieses Design, was ich jetzt habe, später in...

00:57:49 ein anderes Gebäude ziehen. Das ist jetzt hier mein Testspiel-Gelände in Craft-Attack, wo ich meine Farben habe, meine Experimente habe und so. So, aber der Plan ist jetzt, ich würde jetzt hier ein Signal hochleiten. So, ihr seht, wenn ich jetzt also sozusagen offline gehe und wieder online gehe, seht ihr, blinkt das Redstone-Kabel, weil der Observer nach vorne gepackt und solange hier dieser Block ist, bumm, geht das da rein. So, und jetzt kommt der zweite Teil, und zwar dieser Block hier. Beziehungsweise, ich möchte das Signal verändern.

00:59:04 Wenn ich nämlich online bin, soll gleichzeitig noch ein Stromspeicher, ein Kondensator, ein relativ großer, den brauche ich jetzt mal hier hin, geladen werden. So, das ist der Stromspeicher. Und ihr solltet das wissen, wenn ich offline gehe, dann wird dieser Stromspeicher entladen. Das dauert einen kleinen Moment, wie ihr seht. Und nach ein bisschen Zeit warten ist dieser Stromspeicher entladen. Effekt. Ich muss mal gucken, wie lange ich den einstelle.

00:59:28 Aber das ist der Plan. Und solange dieser Stromsteicher geladen ist, also Strom drin ist, können wir jetzt hier einfach per Redstone, wie ihr seht, es ist nicht wirklich aufwendig von der Schaltung her, einen zweiten Pisten machen. Diesmal allerdings einen... Ich bin wieder ausgetimt.

00:59:57 sticky piston und den setzen wir jetzt hier unten einmal hin perfekt und dieser sticky piston würde dann später mit dem salwissen vielen dank für 62 monate willkommen zurück

01:00:53 So, Signal kommt einmal hier entlang. Redstone wird dann hier hingesetzt und der Piston fährt aus. Perfekt. Was habe ich jetzt gebaut? Wenn ich offline gehe und innerhalb der Zeit, wie diese Technik geladen ist, wieder online gehe, geht das Redstone dort an. Wenn ich offline gehe...

01:01:11 Und tatsächlich einen etwas längeren Zeitraum offline bin, sodass dieses Kabel da vorne ausgeht. Und ich gehe online, dann seht ihr, geht das Kabel nicht hier an. So, wegen dieses Blocks. Und dieses Kabel hier ist dann letzten Endes mit einer kleinen Verzögerung verbunden. Das ist dann die Verzögerung, die mein Minecraft-Client braucht, um sich auf den Server einzuloggen. Und diese Verzögerung wird dann am Ende unsere Stasis-Chamber triggern, die ich jetzt einfach mal ganz frech hier einbaue.

01:01:40 So, das heißt, gleiches Prinzip, brauchen Soulcent, wir brauchen ein Wasser, graben uns anschließend. Oh, nein, nein, Red So Technik, nicht kaputt machen. Okay, alles klar. Uh, Wasser vorsichtig, böse, Wasser böse, pfui, aus. Zwei, drei, hier muss auf jeden Fall auch noch was hin, tick, tick. Vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, ja, das sollte auf jeden Fall passen ungefähr.

01:02:05 Dann müssen wir ganz kurz hier ein kleines Becken bauen. Unten wieder Soul Sand. Ihr kennt das Prozedere ja. Bauen uns wieder zurück nach oben. Sehen zu, dass wir da irgendwie Wasser reinkriegen. Ich kann das Wasser eben irgendwie so machen. Es ist egal, wie tief das am Ende ist. Hauptsache es ist mindestens 10 Blöcke tief, sodass die Enderperle, wenn man sie nach unten wirft, nicht auf den Boden aufkommt. Aufnahme.

01:03:08 So, und da haben wir jetzt die stehende Wassersäule. Einmal zack und hier und fertig. Das ist jetzt ein bisschen improvisiert, meine Damen und Herren, aber es sollte funktionieren. Das ist das Ding. Und vielleicht sollten wir jetzt den Teil, wo die Enderperle drin ist, vielleicht ein bisschen sicherheitshalber abschirmen, dass da nichts anderes reinkommt oder reingeht. So, und der Rest ist damit easy peasy fertig. Das heißt, wir haben jetzt ohne eine Katze einen Katzenteleporter gebaut.

01:03:36 Ich bin begeistert, Leute. Das ist insane geil, dass das funktioniert. Okay. Und wir werden später ja noch diesen Quantenteleporter bauen in Craft Attack. Das wird noch verrückter. Bei dem brauchen wir jetzt kein Enderportal. So. Jetzt bin ich gespannt. Das wird jetzt die Probe aus Example. Wie funktioniert es? Wenn ich jetzt irgendwo in der Welt bin und ich will mich zurück in die Base teleportieren, logge ich mich aus, warte 1, 2, 3 Sekunden und gehe wieder rein.

01:04:06 Und solange ich jetzt reingehe, sollte der Teleport triggern. Geil. Und was ist, wenn ich nicht teleportet werden möchte? Dann gehe ich raus und warte 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14.

01:04:36 15 Sekunden und locken mich wieder ein. In der Regel passiert das nicht. Also quasi ein Reload machst du in der Regel eigentlich nicht in Minecraft. Wenn ich länger als 15 Sekunden offline bin, seht ihr, werde ich jetzt nicht teleportiert. Geil. Das heißt, ab sofort kann ich mich jederzeit zurück nach Hause teleportieren. Nice. Das ist sehr, sehr cool. Okay, dann wird es Zeit, dass wir nun zu den Piz rübergehen und dort ein bisschen Technik bauen. Es sollte auch aus dem Nether funktionieren, stimmt.

01:05:09 Aber, ne, die Ender Perle bleibt geladen, ne? Check. Wo ist ein Honeypoo? Ne, ich hab sie nicht vergessen. Blauer Block. Ja, hab ich auch überlegt, das so zu machen, aber nö. Außerdem möchte ich nicht mehr sterben. Ja, da muss ich halt Spy reloaden, dann ist das halt die Strafe, ne? Ist ja auch nur bei dem der Fall. Also, nur bei dem müsste ich das machen. Ich muss nur so bei jedem Chunkloader, den ich mit einer Perle bauen werde, das machen. Also, no way.

Redstone-Hilfe für Carawass und Isa

01:06:38

01:06:38 Das klassische Musik-Techno-Beat. Also ich bin jetzt bei Honeypoo, wenn ihr mich jetzt haben möchtet, quasi für eine Hilfe, bin ich ready dafür. Es ist dimensionsübergreifend. Das ist das Geile. Ich kann mich jetzt, genau. Achso, eine Besonderheit noch. Das Ding ist jetzt dimensionsübergreifend. Das heißt, wenn ich im End am Runterfallen bin ins Void, kann ich einfach mich auslocken, einlocken und im besten Fall sterbe ich nicht. Geil, oder?

01:07:52 Du bist nicht Honeypoo? Hallo? Nee, bin ich nicht. Sollte ich Honeypoo sein? Ja, ich hab grad Isa geschrieben, dass... äh, Isa wollte ein Problem und hat dann geschrieben, kommst du mal, äh, ob sie in die Gruppe kommen soll. Ah. Du klingst jetzt aber echt ein bisschen heiser, mein Lieber. Ähm. Ey, aber weißt du, warum ich hier bin? Nee, erzähl. Ich hab ein Problem tatsächlich, das passt ziemlich gut. Okay. Ich dachte so, ich schau mal, ob du in irgendeiner Gruppe bist. Ja, das ist... Hast du vielleicht Kurzzeit? Ja, klar. Bitte, bitte. Ich hab zwar Honeypoo gesagt, dass ich jetzt da bin, aber sagst du erst mal an.

01:08:20 Ich brauche hoffentlich auch nur kurz, weil ich habe eigentlich was, was funktioniert, aber es funktioniert nicht. Tell me more about it. Ich habe ein Lesepult aufgestellt. Okay. Mit einem Comparator dran. Okay. In einem Calibrated Skull Sensor. Ja. Und ein Buch auf Seite 3 reingelegt. Ah. Hallo. Hallo. Hallo. Was geht, Joe? Was geht? Kann ich dir kurz meine Koordin...

01:08:45 Ja, share mal im Chat, in der Zeit kann Karawas kurz das Problem erklären, was er hat. Er ist gerade just gerade reingekommen. Ich habe auch ein Problem, sorry. Bin einfach reingesneed. Auf jeden Fall, der Skulk-Sensor wird jetzt trotzdem aktiviert, einfach so, wenn man vorbeiläuft. Ich check's aber nicht. Ähm, erstens hast du dich mit Wolle richtig eingestellt, zweitens, hast du einen Calibrated genommen? Ich habe einen Calibrated, was meinst du mit Wolle? Du kannst mit der Wolle sagen, von woher es der hören soll, also in welcher Richtung er hin so hören soll.

01:09:13 Achso, ich habe gar keine Wolle. Okay, du kannst halt damit sagen, wo genau er hinhören soll. Und, ähm, wenn er auf einen... Ich kann mir das nachher mal angucken, sonst einfach. Bist du in der Nähe von Isa? Ja. Ich weiß nicht, wo Isa ist, ehrlich gesagt. Hast du das Vapor geshared? Ja. Schau, ich einfach mal. Mhm, mhm, mhm. Ah, ich bin full mute. Gut, gleicher Hotkey. Auch gut. Ähm, 1000 Blöcke entfernt. Ichi.

01:10:01 Isa, was ist denn genau auch gut? Was ist dein Problem? Ich will so ein Redstone, ich habe so ein Riesenauge als Statue gemacht und ich will, dass das Auge sich so links und rechts bewegt. Das ist die Frage, wie viel Redstone-Technik dahinter sein muss, weil das entscheidet, ob ich dieses fette Auge, was halt ziemlich groß ist, jetzt zehn Blöcke weiter nach vorne baue. Baust doch perspektivisch, dann brauchst du gar keinen Redstone.

01:10:22 Nee, nee, nee, ich muss dir erklären, wie das aussieht später am Eingang, dann weißt du, was ich meine. Ich komm, alles klar. Also Cara, bestragter Problem nochmal, vielleicht kann ich dir doch noch eine Lösung geben. Also ich hab's im Singleplayer vorgebaut und meines Wissens nach eigentlich genauso nachgebaut. Einfach ein Cambrated Sky Sensor, wo der Comparator reinführt von einem Lectern mit einem Buch auf Seite 3. Ja. Und der sendet jetzt aber ein Signal aus, egal was ich mache, also wenn ich einfach rumlaufe.

01:10:50 Ja, weil der wahrscheinlich das Signal hört. Aber du willst ja quasi durch das Buch etwas triggern. Genau, ich will, genau genommen, also es ist natürlich nicht nur darauf bezogen, aber ich will, wenn ich ein Horn benutze, soll es aktiviert werden. Und drei ist eben Items, also es ist Fernglas, Schildblock oder Horn. Achso, jetzt check ich das. Achso, du hast mit dem Buch die Stromstärke gemacht. Okay, das musst du dir abgewöhnen. Mach das mit einem Crafter, geht viel leichter.

01:11:15 Ähm, Crafter-Hinsetzer kannst du einfach dort die Stromstärke im Crafter eingeben, indem du einfach dort die Felder auswählst. Eins ist eins, zwei ist zwei, drei ist drei Kooperator dran. Versuch das mal damit zu machen. Und du hast die falsche Rotation vom Skykwil mir grad im Chat geschrieben. Das Signal muss dort reingehen, wo die Ritze ist.

01:11:31 Geht's auch. Warte die Ritze mein Lieber, du musst die Ritze basen. Siehst du, genau, die Ritze ist wichtig. Ja, ja, immer. Lass dir das mal erklären. Ja, hab ich. Ja, hast du offensichtlich nicht richtig gemacht. Wie offensichtlich? Ja. Ich hab's genauso wie ein Single-Frieder funktioniert. Ich komm gleich vorbei. Ich bin jetzt erst mal am Weg zu Isa und dann komm ich tatsächlich gleich vorbei. Okay? Okay, ich bin aber gleich offline um 16 Uhr. Isa, soll ich eben kurz bei ihm schränkert reden? Nein, wir können es sonst auch morgen machen oder so. Das muss die Isa entscheiden. Also, sie entscheidet sie erst.

01:12:01 Du kannst gerne zu ihm gehen. Ich warte dann. Ich gucke mir das eine Sekunde eben an und dann sage ich dir sofort Bescheid. Okay, ich bin dann ganz kurz im Piz-Meet-Call, ja? Bis gleich dann. Dann schicke mir, schicke mir. So. Ich wollte jetzt gar nicht hier reinsteigen, aber gut. Du kannst, du willst bei Trimax und so ins Portal. Ich habe keins. Ne, Moment, wo bist du denn? Ich bin jetzt am Spawn. Ich kann da hinfliegen. Sag mal einfach, wohin.

01:12:24 Ich bin am Spawn, sag mal einfach hin. Achso, du willst fliegen, du willst über die Overwatch. Ja, schick Waypoint. Ich schick dir ein Waypoint. So. Gravo, Karabika, was? Genau. Ja gut, mit dem Crafter schau ich mir dann schon nochmal an, aber ich wollte das Video gerne zu Ende machen langsam. Ja klar, ich komme. Mach's glaub ich jetzt erstmal so, wenn's klappt. Ja dann!

Lösung für Carawass' Redstone-Problem

01:12:57

01:12:57 Redstone-Hilfe-The-Jo-Craft geben wir an Coca-G ist im Anflug... Ist wirklich so. Das ist so OP, dass du solche Fähigkeiten angeboren hast. So, jetzt bin ich aber spannend. Was hast du hier schönes fabriziert? Ich sehe ein kleines Sanddöffle. Hallöchen! Genau, merke ich nicht. Das ist mein Haus. Hä, ist voll schön geworden. Ja, ich hatte dieses Jahr vor, einfach nur fertig zu werden. Das hat nämlich letztes Jahr nicht so gut geklappt. So, hier ist meine professionelle Vorrichtung, um hier rüber zu kommen. Ja. Hier muss man hochschwimmen.

01:13:27 Das hört sich sehr gut an. Okay, was genau willst du machen? Ich will 500 Kreekings spawnen, wenn ich ein Horn benutze. Ach du heilige Muttergottes. Ja. Also.

01:13:46 Lass uns mal das hier ändern. Kannst du mal einen Crafter organisieren? Das kriege ich bestimmt hin. Ich weiß ehrlich gesagt, nicht das Crafting-Rezept, aber ich habe ja ein Buch. Hat das nicht ein Bug, dass die Bücher verschwinden, wenn man sie aus dem Lektor nimmt, irgendwie auf dem Server? Das weiß ich nicht. Ansonsten einfach Lektor. Gute Frage. Gut, genau. Also, jetzt müssen wir mal kurz rausfinden, welches Geräusch ist denn Horn?

01:14:10 Also quasi, wir müssen jetzt damit den Calibrated Skulk, der kann ja auf Geräusche hören und wir können einstellen, auf welches Geräusche zu hören hat, je nachdem, mit welcher Stromstärke da reingeht. Das heißt, wir können da ganz kurz auf Calibrated Skulk auf die Minecraft-Wiki-Seite gehen. So, und dort ist die Stromstärke geklärt. So, wo ist jetzt Horn?

01:14:33 Das ist bei Schild und, also auf 3. Ah, okay, 3 ist aber auch, glaube ich, ne, using an item, ist aber hornig was anderes tatsächlich.

01:14:47 Du weißt schon, es muss nur eine Person hier in deiner Base ein Item essen und... Ja, das darf man da nicht machen. Okay, dann muss es halt... Das ist gefährlich. Okay, okay. So, Crafter mal hier hinstellen, bitte. So, jetzt können wir den Crafter eingeben, welche Stromstärke er ausgeben soll. Kann ich mir 3 gucken? Genau, einfach reingucken. Ich habe 3 Felder ausgewählt, jetzt gibt es die Stromstärke 3 aus. Der Crafter kann 1 bis 9 ausgeben. Okay. Das ist alles. So, das ist schon alles, ja. Weil ich glaube tatsächlich, dass bei den Leg Turns gibt es einen Bug auf dem Server.

01:15:15 Und deshalb hat das nicht richtig funktioniert. Du siehst, jetzt funktioniert es. Jetzt funktioniert es. So, jetzt geht auch F3 drücken. Wir sehen jetzt links oben Power 3. Jetzt geht die 3 hier rein. Und jetzt, genau. Du, du, geht da. Denk an die Schaltung, um zu disablen. Ich kann dir mal ganz kurz... Also, du kannst die Schaltung ja eventuell sonst hier über diesen Kellerbereich enablen und disablen, indem du einen Schalter hier an die Wand machst. Mach mal einen Schalter an die Wand, please. So, damit es nicht immer aktiviert wird, wenn jemand vorbei rennt und isst. Genau.

01:15:45 Aber das ist doch eigentlich auch lustig, wenn jemand so vorbei rennt und auf einmal 500... Du, das ist dein Bier, das ist eure Angelegenheit. Da mische ich mich nicht ein. Ich zeig jetzt, wie man die Schaltung deaktiviert. Ich würde hier einen... Na gut, das kannst du gerne einbauen. ...Komparator hinsetzen, einen Repeater hinsetzen. Hier packen wir einen vollen Verstärker rein, packen den auf 15, dass es immer 0 ist. Und einmal... Ja klar, hätte ich genauso gemacht. Genau so, genau so. Easy. So, und dann packst du jetzt hier einen Lever dran. Hast du einen Lever? Ähm, gleich. Moment, ich crafte. Okay.

01:16:16 sehr gut perfekt den machen wir jetzt einmal hier vorne dran kannst du außen dran machen so jetzt ist die schaltung deaktiviert das ist ab jetzt kannst du tun ja ok ist schon gut glaube ich kann es ja auch dauerhaft aktiviert lassen wenn ich mich dazu entscheide das ja wieder ein anderes thema du kannst jetzt hier die entscheidung an und ausmachen ist der schalter unten ist sie aus der schalter oben ist sie an top

01:16:38 Das ist nice. Ey, ich danke dir vielmals. Es ging sehr schnell. Ich bin gespannt, was du dir vorhast. Ich bin gespannt, ob ich gebannt werde, wenn es leckt. Aber immerhin ist Trimax und die Säulen und so. Ich gehe mal zurück in den Süden, okay? Ja, hier ist friedlich. Hier ist alles friedlich. Noch. Ey, ich danke dir vielmals. Immer, schnell und sicher. Und noch ein bisschen mehr, als ich brauchte sogar. Alles klaro. Na dann. Ich danke dir. Macht's gut. Ciao, ciao.

01:17:06 Dann auf zum nächsten Auftrag. Wir haben jetzt Werbung auf Craft Attack. Immer jede Stunde. Hm, hab kein Wasser. Wo sind Honeys Base? Dahome, ne? Ich könnte mit dem Teleport mich jetzt nach Hause bringen lassen, aber dann müsste ich ja trotzdem wieder zum Spawn laufen. Checkt ihr? Können sie nachher einfach von Isa aus nach Hause teleportieren. Ach, ich war in der Gruppe. Oh, Leute. Oh Gott. Ich würde mal sagen, Epic Fail, oder?

01:19:12 Ich dachte mir, Alphastall wird niemals denken, dass ich solche Geräusche machen würde. Schade, ey. Bei Home, ne? Ich hab keine Raketen mehr.

01:21:52 Und ich mag halt Kaffee Latte und deswegen habe ich mir so Bananenmilch geholt, weil es echt geil schmeckt. Okay. Und das ist echt so, das schmeckt so gut. Schmeckt wie, wenn irgendwie jemand Vanillemilch reinpackt, aber besser. Nicht so dieses Künstliche. Schmeckt einfach nice. Irgendwie ist es cool. Milchshake, Kaffee, I don't know. Oh, Joe Croft's da. Okay. Ich bin gleich wieder da.

Isa's Augen-Statue und Redstone-Überlegungen

01:22:20

01:22:20 Ah, so, okay. Hallo. So, hi. Yo. Was geht? Okay, also ich habe eine Frage. Guck mal. Du siehst ja dieses schöne, wunderschöne Auge, ne? Das dich anglotzt. Und mein Ding... Mein Ding ist, ich muss das höchstwahrscheinlich, sage ich, das Auge hierhin platzieren, weil es ist zu weit weg. Und ich will nichts davor packen, weil sonst ist das Auge nicht mehr so... Was hast du denn hier vor? Erklär mal kurz eben. Ja, und...

01:22:49 Das Auge, ich möchte gerne, dass ich vielleicht hier das, hier so die Pupille oder das innen drin, so einmal, dass es so ein bisschen flimmert, so rechts nach links, dass es sich bewegt. Weil wir haben ja hier eine Glaswand und hier vorne ist der Eingang, dass man beobachtet wird. Check. Ich verstehe, was du meinst. Okay, es gibt zwei Möglichkeiten, das zu machen. Du kannst es per Perspektive machen tatsächlich. Also es gibt diesen perspektivischen Trick, das zu bauen.

01:23:14 Das heißt quasi, da hast du schon richtig gebaut. Wenn du diese Form so nach innen baust, ja, dann kann man daraus eine Perspektive machen. Das heißt, kannst du dir das vorstellen, dass das, wenn du das jetzt weiter als Trichter nach innen baust, dann würde je nachdem, wo du hingehst, du das Gefühl haben, dass das Auge dich die ganze Zeit verfolgt. Das heißt, du kannst es tatsächlich einfach so bauen, ohne Redstone. Ja, ich wollte ja, dass sich das Auge so...

01:23:40 Komplett, dass sich das Weiße weggeht. Also das Weiße so weggeht, als würde er die ganze Zeit von links nach rechts gucken. Das geht. Also wir können das halt mit dem Piston einen Block nach links und nach rechts flimmern lassen. So klick, klick, klick, klick. Die Frage ist, ist das cool? Was sagst du? Das würde auf jeden Fall ein interessanter Effekt sein. Ja, ich könnte mir vorstellen... Weil ich wollte halt dahinter... Ach, sorry. Ja, ich überlege gerade. Wir könnten sogar zwei Blöcke nach links und rechts bewegen.

01:24:04 Weil ich will halt, wenn ich das Auge ja hier hinpacke, also hier, wo wir den Stein haben, sagen wir, ich mache das Auge, fange ich hier an und dann gehe ich nach hinten. Mit der Perspektive, die ich aktuell habe, wäre es ja, ich muss das mal so machen, so ungefähr. Und dann würde ich dahinter die Redstone-Technik, da war ich halt am überlegen, wie viel Platz das einnimmt, weil dahinter will ich das Lager machen. Deswegen will ich, dass es nicht zu deep ist, damit...

01:24:30 Weil guck, wenn ich hier durchgehe, weil sonst hier der Raum ist ja leer, das ist ja nix. Und dann dahinter das Lager mäßig so, du machst Auge auf mein Lager. Check, check, check. Das ist eine coole Idee. Guck mal, das würde reichen vom Platz nach hinten für die Redstone-Technik. Also so viel Platz nach hinten müsstest du einkalkulieren. Das geht tatsächlich. Und nach oben? Auch nicht viel. Ich würde quasi rechts und links zwei Pistons machen und die Pistons bewegen uns da hin und her. Das Problem ist, ein Auge darf nicht größer als zwölf Blöcke sein.

01:24:54 Ähm, das ist schon, von der Breite muss es halt ein bisschen kleiner werden. Das ist zu viel, ne? Drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf, zwölf. Ja, weil das Problem ist, wir können halt maximal zwölf Blöcke auf einmal mit Pisten verschieben. Stimmt, weil so, die Größe ist halt perfekt, weil das siehst du von weiter weg. Ja, check.

01:25:09 Aber das Problem ist halt, wie gesagt, das wird ein... Wobei, man könnte das Innere des Auges irgendwie ein bisschen weiter nach hinten machen. Das wäre halt eine Möglichkeit. Oder du baust es halt perspektivisch. Wenn du es perspektivisch baust, da gibt es auch Tutorials von, brauchst du gar keine Raidstorm und dann verfolgt dich das Auge immer. Also quasi das Auge guckt dich dann ständig an, wo du hingehst. Hast du ein Bild oder ein Video, wie das ist? Weil ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen, dass du meinst, wie das ausschaut. Kannst du mich auf Discord einmal kurz anrufen? Natürlich. Okay, dann zeige ich dir das. Boah, war schön mit euch.

01:25:37 Okay. Sorry Blizzard. Ich komm nachher wieder. Ciao. Hab ich wieder da. Okay. So. Haben wir uns geedit oder so? Kannst du mich quasi anklicken? Hat Isa mich überhaupt in den Kontakten? Ja.

01:26:27 Ich glaube, wir haben uns bei Discord nicht. Doch, warte, ich hatte gerade deinen Call durchgeschickt. Aber egal, ich bin im Livestream-Kanal. So, hörst du mich? Dann kann ich das einfach kurz übertragen. Bild siehst du im Discord? Jetzt, ja. Perfekt. Ah, das mag mein Stream gar nicht. Ich muss mal kurz ein Codec hier entfernen. So.

01:26:56 ich habe das ganze schon mal gebaut tatsächlich aber das ist nur ein prototyp quasi diese technik am ende aussieht und funktioniert

01:27:17 Wir hatten tatsächlich mal Saurons Auge gebaut. Das kennst du von Herr der Ringe vielleicht schon mal gehört. Und da hatten wir auch überlegt, wie kriegen wir es hin, dass das Auge am Ende den Spieler die ganze Zeit anguckt. Oh, das ist cool. Und der Trick ist tatsächlich, es wird jetzt böse laggen. Es tut mir leid, aber es geht gerade nicht anders. Auch in meinem Chat, es tut mir leid. Alter, wie Redstone. Das ist Redstone-Himmel einfach. Das, was du siehst, wenn du stirbst.

01:27:46 So. Ach nee, ich darf das nicht aufnehmen hier. Hey. Ja, es wird gleich, die Qualität wird gleich besser. Mein ganzer Stream ist gerade am Lacken, weil gerade OBS halt scheiße macht. Da ist es. Okay. Ich muss mal kurz den OBS fixen. Einen Moment mal hin. Mhm.

01:28:13 Also mehr, ich habe jetzt auf Beende Aufnahme gehört. Ich muss mal ganz kurz eben die Discord-Übertragung deaktivieren, bis OBS wieder up to date ist. Sekunde. So, jetzt ist OBS wieder okay. So, jetzt kannst du wieder was sehen.

01:28:29 Gut, alles klar. So, ihr alle seht, du siehst auch, ne? Ja. Gut, okay, genau. Also der Trick ist es tatsächlich so zu bauen. Du hüllst es so ein und baust in die Mitte eine Pupille. Wenn du dann von weiter weg gehst, dann siehst du quasi, guckt dich das Auge immer an. Egal wo du bist. Dadurch entsteht genau dieser Effekt, als ob dich das Auge quasi verfolgt.

01:29:06 Ich meine, das sieht cooler aus. Je tiefer du musst es halt wirklich tief bauen. Du musst halt ganz viel Tiefe reinkriegen. Check.

01:29:17 Das wäre eine Möglichkeit. Kannst du bitte kurz nochmal näher... Oh, warte, ich kann dir einen Screenshot mal eben davon schicken. Also, du musst das eigentlich quasi... Kennst du diese Drachen, die einen angucken? Diese Drachen, die einen in der Blickrichtung verfolgen? Sagt das dir was? Ah ja, ich hab mir das angeguckt, aber ich wollte so schauen, wie es von näher dran ausschaut. Ich schick den Screenshot. Ich glaube, ich feier das nicht. Ich würde das, glaube ich, nicht machen, actually. Ja, okay.

01:29:42 Weil ich glaube, weil ich so viele Farben verschiedenmäßig habe in dem Auge. Isa, ich weiß, das ist ein bisschen unhöflich, aber wäre es möglich, dass du meinen Stream sonst einfach reinguckst, weil ich kann dir das Bild nicht über Discord übertragen. Hey, natürlich! Hä? Okay, gut, gut, gut. Oh mein Gott, wir machen dieses Hack-Mack-Ding, weil du wolltest dich fragen. Natürlich! Easy. Guck mal, wie oft ich frage. Ich sage immer Leuten, schau meinen Stream. Pass auf, ich kann mal kurz überlegen, wie du das haben kannst mit dem Auge, okay? Dann hätte ich eine Idee.

01:30:11 Okay. Also das Problem bei Pistons ist, die können halt maximal zwölf Blöcke verschieben. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf, zwölf. Also du könntest dann später, das ist dann so die hintere Wand deines Auges, wo du das mit dem Arztteil drauf gemacht hast, mit der Pupille und so. Stell dir das einfach mal vor. Ich baue das jetzt nicht so schön, wie du es gebaut hast, aber du hattest irgendwie dann dort diese weiße, bei mir ist das eine schwarze Pupille. Und was man theoretisch machen könnte,

01:30:40 wäre dann halt so zwei Pisten reinzunehmen, die man so und so hinsetzt und man aktiviert die dann nacheinander. Also man macht die erst die rechte Reihe, dann die linke Reihe, dass sie sich halt automatisch aktivieren. So, das heißt dann würde ich das einmal so bauen. Das gleiche auf der Seite dann auch. Die müssen halt zeitgleich aktiviert werden. Okay, dann muss das noch verkabelt werden. Verkabelt.

01:31:22 Und dann hast du noch irgendwie eine Technik, die das ausführt. Dann würde ich das wahrscheinlich so machen und so machen. Noch irgendwie einen ganz kleinen Mechanismus. Das müssen wir ja gucken, wie schnell man das noch haben möchte. So ein Mechanismus. Und fertig. Genau. Dann kann man das jetzt noch ein bisschen schneller machen.

01:31:46 Warum hast du da Sandstein hingemacht? Ist egal, der leitet den Block dadurch. Aber du siehst, so kann man das natürlich zittern lassen. Wenn du dann später deine Augenkonstruktion drüber rumbaust, musst du es dann halt so bauen, dass du diese ganze Technik nicht mehr siehst. Das heißt, du hast dann so eine Art Bereich, in dem du bauen kannst, wo man halt die Pistons nicht sieht, dass der Bereich, wo man die Kolben nicht sehen würde. Was dann ausgeblendet ist, hast du halt das Auge, was so hin und her zappelt. Das ist natürlich schon, glaube ich, ein ganz cooler Effekt, vor allem, wenn sich das ganze Auge bewegt.

01:32:16 Und das kann man einen Block machen oder zwei? Wie meinst du, dass es zwei Blöcke hin und her geht? Mhm. Das geht auch, nur dann haben wir das Problem, dass du dann, also dann ist die Fläche kleiner. Also es würde gehen, das mal schnell überlegen, also du würdest dann diese Reihe hier, warte, ich kann das mal ganz ganz eben machen.

01:32:46 Also das Problem ist, dadurch wird halt die Distanz, die du schieben kannst, deutlich kleiner. Sollte aber nach wie vor gehen. Ja, aber wenn es kleiner ist, ich glaube dann... Ja gut, das ist halt natürlich größer, aber das ist halt nur der innerste Teil des Auges. Dann musst du das Auge vielleicht einen Tacken anders bauen. Ich glaube, das hier müsste schiebbar sein für die Pistons. Ich muss mal ganz kurz eben gucken, ob sie das können. Boah, aber guter Call vom Chat. Man hört die ganze Zeit die Pistons.

01:33:13 Ja, die hörst du auf jeden Fall. Das ist tatsächlich... Ich mach dann immer... Ja. Das... Dann musst du leben. Das kann ich dir nicht ersparen. Also du könntest tatsächlich beide Reihen auf einmal triggern, das würde gehen. Okay, dann hab ich noch eine Idee. Wie wäre es, wenn man das Auge...

01:33:39 Ja. Oh, ich habe einen Call. Jetzt bin ich gespannt. Ja. Was ist, wenn man das Innere, ich habe ja so einen Lichtreflex im Auge, dieses Weiße, also das Highlight vom Auge, dass man das leuchten lässt, wenn jemand im Lager drin ist, als Bewegungsmelder. Das ist relativ einfach. Also, wenn du willst, kann ich das noch mit den zwei Blöcken bauen. Willst du sehen, wie das ist, wenn das zwei Blöcke in und her geht? Oder willst du lieber dann über die andere Ideen?

01:34:06 Weil die Fläche so, ich würde das glaube ich nicht machen, weil wenn die Fläche kleiner wird, ist dann noch schwerer für mich das Auge irgendwie zu bauen. Also genau, das andere ist relativ easy. Da kannst du quasi, wenn du das Auge leuchten lassen möchtest, hast du irgendwie einen Skalk-Sensor quasi, der das erkennt mit Redstone. Und du hast ja entweder die Möglichkeit, das mit Redstone-Lampen zu machen, das wäre relativ langweilig. Du kannst uns auch irgendwie die Redstone-Lampen irgendwie flimmern lassen. Oder du nutzt Kupferlampen, die dann irgendwie da flimmern. Du könntest auch...

01:34:33 Seelaterne. Oh, Flimmern ist geil. Flimmern ist geil. Geiler Call von dir. Ähm, wie könnten wir denn Flimmern machen? Ich überlege gerade, das wäre ja dann wahrscheinlich so ein, also so eine Technik, die dann irgendwie so ein kurzes Signal ausführt. Die Frage ist, ob das funktioniert, weil Reds und Lampen haben so eine etwas unangenehme Eigenschaft. Weil dein Chat hat auch gesagt, sie könnte es ausmachen, sobald sie im Haus ist, dass es nicht mehr sich bewegt. Ja, das geht auch. Aber ist es nicht cool, wenn du innen drin bist?

01:35:01 Aber das halt mit dem Sound, du stehst davor und es bewegt sich so längs und rechts. Es ist halt cool, natürlich schon, aber das Problem ist halt, du hast schon recht, es wird schon ein bisschen nervig sein. Genau. Ich kenn mich, ich werd sehr schnell so getriggert, dadurch safe. Genau, also die Lampen können tatsächlich so ein bisschen flimmern, dass es quasi so ein bisschen, ne, immer, wenn sie am Leuchten sind, dass sie so ein bisschen am Nachleuchten sind. Ich würd das dann quasi machen, dass wenn jemand im Lager ist oder so, dass es ein bisschen länger leuchtet und dann hast du halt so diesen reichten Flimmer-Effekt quasi, die gehen immer wieder an und aus.

01:35:28 Das sieht dann schon quasi, wenn du etwas weiter weg gehst, quasi. Dann sieht das halt auch schon, glaube ich, ein bisschen cooler aus. Du hast sagen wir, Chad, flimmern oder dauerhaftes Leuchten. Das ist ja wurscht, das kannst du ja beides tatsächlich einbauen. Das ist tatsächlich relativ easy. Du baust das mit Melder einfach ein, das kriegen wir relativ simpel hin. Da baust du halt den inneren Teile des Auges aus dem hier. Aus Lampen.

01:35:57 Ich glaube, ich finde das geil. Ja. Danke dir für den Einfall, das war echt sehr geil mit dem Flimmern. Okay, alles da. Aber wie viel Platz nimmt das weg? Ganz wenig nur. Also quasi dieses Kabel zur Lampe und quasi dann ein Geräuschsensor, das kriege ich überall rein. Also so vier Blöcke oder drei nach hinten? Drei nach hinten reicht dicke aus.

01:36:19 Reicht komplett dick aus. Stark. Okay, dann mache ich das so, weil dahinter baue ich dann das Lager. Okay, sehr gut. Ich muss das Auge eh bewegen. Ey, Joe, danke dir. Das war wirklich sehr hilfreich. Ich darf nicht dafür. Gerne. Hau rein. Alles Gute dir. Ciao, ciao. Hau rein. Sehr nice. Okay, dann war es das mit Redstone-Hilfe. Hier geht die gewohnte Folge weiter. In 3, 2, 1. So. So, Männer.

Teleporter-Probleme und Plan für den Quantenteleporter

01:36:51

01:36:51 So, meine Damen und Herren, ich habe jetzt gerade hier bei Isa und bei Carawass ein bisschen geholfen. Vielleicht gibt es das nochmal als Video auf YouTube. Aber jetzt möchte ich zurück nach Hause. Das heißt, wir testen mal aus, ob unser Teleport jetzt funktioniert. Eins, zwei, drei, Teleport. Bin gespannt. Wir loggen uns ein auf den Server und sollten jetzt über unseren Teleporter zurück nach Hause gebracht werden. Achtung und...

01:37:17 Warum macht das nicht? Nein, nein, nein. Oh, bin ich verbunden. Ah, der Server leckt, der Server leckt, der Server leckt. Ist das mehr wie ein Problem, dass der Server leckt? Ich weiß nicht. Ist das ein Problem, dass der Server leckt? Wart nochmal, wir warten nochmal. 5, 4, 3, 2, 1 und ab die Post. So. Und wir loggen uns ein. Ich bin drin auf dem Server. Hat die Verbindung funktioniert? Ja, die Verbindung läuft. Aber ich habe nicht teleportiert.

01:37:51 Seltsam. Dinge passieren hier, die ich nicht verstehe. Warum ist das so seltsam? Ist mein Stream hinterher, wegen der ausgelassenen Frames? Ich weiß nicht. Reloade den Stream nochmal und gucken, ob der in Echtzeit läuft. Hast du kurz ausgeloggt oder hab ich in der Technik einfach rumgeschissen, reingeschissen? Drei. Musst die doch erkannt haben.

01:38:49 Hab ich vergessen, eine Enderperle reinzuwerfen? Oh no, ich hab vergessen, eine Enderperle reinzuwerfen. No! Ja gut, das ist halt... Ah, ich glaub, ich hab vergessen, eine Enderperle reinzuwerfen. Ja gut, das ist halt PP, ne? Das sollte man natürlich nicht vergessen. Ja, dann wird's jetzt ein bisschen dauern, bis wir wieder zu Hause sind. Gehen wir dann wegen jetzt in die richtige Richtung? Ja. So, ab jetzt müsste der Stream ohne Delay da sein, oder?

01:40:13 Ab jetzt muss der Stream wieder on point sein, oder Chad? Könnt ihr mal kurz kontrollieren, ist der Stream ohne Delader? Ich habe es geschafft, den Stream neu zu starten, ohne dass der Stream dabei offline gegangen ist.

01:40:27 Das Problem ist, das Delay kam von meinem PC. Weil mein PC vorhin Frames ausgelassen hat, hat er die Frames nicht mehr richtig senden können. Und deshalb haben wir Delay aufgebaut. Und ich habe jetzt gerade einfach OBS abgestürzt. Damit wurde nicht das Stoppsignal an Twitch gesendet. Wenn nicht das Stoppsignal an Twitch gesendet wird, seht ihr diesen Kapper, diesen Kapper dort. Der Stream läuft dann aber noch für 5 Minuten weiter. Und in diesen 5 Minuten kann ich reconnecten. Und jetzt gerade bin ich reconnected. Und damit gab es nur eine winzige Unterbrechung. Und wir sind jetzt wieder...

01:40:57 In Echtzeit unterwegs. Wir gehen gleich zu den Pete's Meets und dort bauen wir dort eine Technik und ich würde heute gerne ein Fahrgeschäft für den Freizeitpark bauen. Ich wundere mich aber gerade, dass der Teleporter nicht funktioniert. Das ist ein bisschen schade. Er müsste doch eigentlich funktionieren. Die Chunks sind geladen. Es sei denn, es gibt ein Chunk-Loader-Problem da oder so. Auch das dürfte nicht sein. Wir haben es ja getestet. Es lief ja.

01:41:37 Ich sollte Diamanten oder Subs mit Hilfe verlangen. Nein, Leute. Ich mach das freiwillig. Und wenn ihr mich freiwillig abonnieren möchtet, dürft ihr das auch gerne freiwillig machen. So. Es ist keine Enderperle drin. Echt? Hab ich die wirklich vergessen? Oh nein. Wie dämlich eigentlich, ne? Also wenn eine Enderperle drin ist, dann rip. Dann scheint es irgendein Problem mir auf dem Server zu geben.

01:42:23 Oder wollen wir heute den Quantenteleporter am Spawn bauen? Weil, I mean, wenn wir den haben, könnten wir uns einfach zum Spawn teleportieren. Immer, jederzeit. Anstatt im Freizeitpark. Wollen wir das machen nachher? Actually haben wir alles, um den Quantenteleporter zu bauen. Würden wir hinkriegen. Okay, mit wie vielen Bits wollen wir denn teleportieren? Mit drei Bits, oder? Drei Bits. IOI.

01:43:05 Eigentlich vier Bits. Vier Bits ist zu viel für mich. Drei Bits ist schon schwer genug. Ja, okay. Wir machen. Wir bauen Quanten-Teleporter dann nachher. Holy shit. Es wird noch schwieriger, weil wir keine Cam-Accounts haben, das zu testen. Pui. So langsam werde ich langsam, weil ich nichts mehr zu essen habe. Ich kann auch nicht mehr schwimmen. Auch geil. Funktioniert die Weitwurfanlage? Ja, die funktioniert. Die ist fertig gebaut. Die läuft auch richtig gut.

01:43:58 Auf zum Spawn, auf zum Spawn. Bei uns haben wir auch Essen. Jetzt wurden allgemein den Craft-Attack-Cam-Accounts deaktiviert. Du darfst keine Cam-Accounts haben. Okay, wir haben ein Problem, Houston. Die Enderperle ist tatsächlich da. Aber sie triggert nicht. Ich glaube, ich habe hier noch ein bisschen der Technik rumgefuscht. Ich glaube, das ist das Problem.

01:44:59 Ich glaube, ich habe hier irgendwo was rumgefuscht und dass die Technik deshalb nicht mehr triggert. Upsipupsi. Weil ich gefuscht habe. Ich denke, das ist es tatsächlich. Fusch am Jau habe ich gemacht. Das ist nicht gut. Ich will mal ganz kurz eben diese Technik ein kleines bisschen umbauen. Ein glitzkleines bisschen umbauen. Ich wollte nämlich diese Technik mit einem anderen Kondensator laufen lassen, die Enderperle überwacht. Und ich habe das dummerweise nicht mehr getestet, ob die Technik noch funktioniert dann oder nicht. Das war ein bisschen dämlich von mir.

01:45:28 Hätte ich machen müssen. So, okay. Alles klar. Dann ist die Technik jetzt getestet. Bin mal gespannt, ob sie funktioniert. Klappe ist offen. Ich logge mich aus. Ja, ein Butt-Switch. Der sollte aber eigentlich korrigiert sein.

01:45:44 10, 9, 8, 7, ich weiß, dass ich vergessen habe, 6, 5, 4, 3, 2, 1, ich habe die Perle bewusst vergessen. So, ich habe jetzt 10, 11, 12 Sekunden gewartet. Wenn ich mich jetzt auf den Server einlogge, dürfte nichts passieren.

01:46:09 Wir sehen, es passiert nichts. All good. Okay. Und wenn ich mich kurz einmal auslogge und kurz wieder einlogge, relativ schnell, dann sollte die Technik triggern. Ja, die Technik wird getriggert und schließt das Ding. Jetzt ist die goldene Frage, läuft der Chunkloader?

01:46:30 Also es kann auch sein, dass der Chunkloader einfach nicht läuft und dass das das Problem war. Das würde ich gerne auch mal ganz kurz überprüfen. Es kann ja sein, dass irgendein Spieler im Nether irgendwo ein Portal gesetzt hat und deswegen der Chunkloader nicht mehr läuft. 25? 63?

01:46:50 64. Nee, der Chunk-Loader funktioniert. Auch der Chunk-Loader läuft. Dann habe ich tatsächlich einfach reingeschissen bei der Technik. Gut, wir werden es nachher auf jeden Fall nochmal testen können. Ich glaube, dass es jetzt funktionieren wird. Es sollte funktionieren, es sei denn, es gibt irgendein Verhalten, was Chunk-Loading angeht. Aber auch die Nether-Portal-Chunk-Loader müssten, ja doch, natürlich funktionieren die, klar.

01:47:14 Ich lasse mir jetzt nichts erzählen. Ich weiß doch hier, wie Minecraft funktioniert. So, jetzt laufen wir zu den Piez und bauen erstmal bei den Piez etwas. Dann kümmern wir uns jetzt um die Bauten bei Dings. Habe ich die Perle vergessen? Ne, die Perle habe ich jetzt reingetan, oder? Nennt mich dumm oder nicht dumm? Die Perle ist drin. So, Punkt. Jetzt können wir zu den Piez laufen. Und jetzt bauen wir bei den Piez erstmal das Casino. Äh, nicht Casino. Im Altenheim. Oh je. Casino im Altenheim. Check. Nein, wir bauen...

01:47:53 Ich glaube, ich baue tatsächlich nachher den Quanten-Dings da. Dann habe ich die ganze Woche Ruhe. Ich brauche nur Enderperlen. Dann gehe ich irgendwo... Kann man Enderperlen bei einem Villager kaufen? Ich brauche eigentlich nur zwei Enderperlen. Eine, um mich zum Base zu teleportieren. Eine, um mich zum Spawn zu teleportieren. Vom Spawn aus kann ich überall hinfliegen. Ja, der Redstone-Typ. Ja, sehr geil. Okay. Ja, das ist natürlich cool. Ja, dann haben wir erstmal alle Probleme gelöst. Dann baue ich den Quanten-Teleporter zum Spawn.

01:48:29 Und easy, würde ich sagen. IZ. Easy. Wo ist das denn von denen da? Hospiz. Oh mein Gott, Hospiz. Ich check das jetzt. Oh, wow. Mods, könnt ihr den wegmachen? Dankeschön. Aussucht seinen Kalender, wenn es euch interessiert, Leute. Was für eine Nervensäge. Okay. Diese Base da vorne wird vom Klümmler so ziemlich crazy. Was ist heute so passiert? Keine Ahnung.

01:50:25 Leute wurden gebannt. Den Kalender könnt ihr euch noch für neun Tage holen. In neun Tagen gibt es den nicht mehr. Ne, acht Tage. Nächsten Montag. Nächsten Montag endet es, Leute. Acht Tage noch.

Bau eines Bingo-Displays für die Piez

01:50:40

01:50:40 So, die Pizze haben gesagt, dass man hier irgendwo was Schönes bekommt. So. Servus. Grüezi. Hi. Na, moin. Moment, ich geh mal kurz aus der Gruppe raus. Was geht ab? Yo, grüß dich. Servus. Ich würde jetzt die Technik bauen für euer Bingo, die anzeigt, welche Zahl gezogen worden ist. Die würde ich jetzt da vorne rein klöppeln. Ihr habt ein bisschen Redzen, habe ich gehört.

01:51:08 Ja, ich bin mir unsicher. Sepp hat das gestern gesagt. Lass mal kurz gucken. Jo. Also Bram ist gerade noch welches am Farm. Okay, wir haben ein paar Stacks. Das ist jetzt nicht super viel, aber hey mal. Ja, okay, das reicht. Das kriegen wir hin. Okay, super. Alles klar. Genau, also ich würde das mit Lampen tatsächlich lösen. Ich würde mal gleich ihm zeigen, wie ich mir das vorgestellt habe. Ja.

01:51:30 Also wir haben leider noch nicht diese Regale drin, Minecraft. Sonst könnte man das wirklich schön als Zahl anzeigen. Das müssen wir ein bisschen improvisieren. Ja, das ist echt super sad, aber es ist wie es ist. Es ist wie es ist. Also, die Frage ist, wollen wir eine 0 mit anzeigen? Ja, können wir mit anzeigen. Okay, also Zahlen. Für die Einzahligen, weißt du, 0,1 muss ja theoretisch eine Möglichkeit sein. Alles gut, kriege ich mit rein. Sag mal, wollen wir, also welche Zahlen sind das denn überhaupt? 1 bis 8?

01:51:56 80 oder 90 oder wie war das? Theoretisch bis 99, du kannst aber auch vorgeben. Ne, aber bis 99. Okay, check, check, check. Pass auf, dann folgende Idee. Ich kann das, wenn du merkst, kann ich das noch mal gleich zeigen. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. Das passt und hier oben auch. Super gut. Okay, diese Lampen werden das anzeigen. Jetzt, äh...

01:52:21 wirst du dich fragen, wie kann man das am besten ablesen? Unten sind die 1er, oben sind die 10er. Das ist relativ intuitiv. Wenn die Lampen leuchten und die Lampen leuchten, ist das die Zahl? 23. Ja, easy. Und so weiter und so fort. Also quasi Zahl 1 bis 9. Wenn die Zahl 30 angezeigt werden soll, ist das so, dann leuchtet nur die obere Reihe und unten leuchtet gar nichts. Und so kannst du quasi deine ganzen Zahlen anzeigen. Also bis 99 gehen alle Zahlen. Und ich würde das jetzt mit einer kleinen Technik bauen und ich habe mir überlegt, dass man vielleicht...

01:52:48 die auch ein bisschen animiert, dass es so ein bisschen mit ein paar Geräuschen angezeigt wird. Oh, das wäre natürlich richtig cool, damit die Leute auch checken. Jetzt ist auch wirklich gezogen. Ja, es wird dann hier einen Button geben. Wenn ihr den drückt, dann wird die Technik sich eine Zahl überlegen und anschließend wird die Zahl animiert dargestellt. Das ist der Plan.

01:53:07 Okay, gut, ich setze mich ganz weg. Also einer schreibt den Chat lieber vertikal, ich denke gerade drüber nach, aber ich finde horizontal besser. Horizontal ist leichter abzulesen, weil wir übereinander sind. Ja, finde ich für mich auch. Ich würde sie vielleicht einen Tag noch höher machen. Du fängst oben an. Ja genau, du fängst oben an, du liest oben die 10er und dann die Dings, dann ist es viel, viel einfacher zu lesen und viel intuitiver zu lesen, auch von weiter weg. Ja. Soll die, ist die Höhe okay oder soll ich die nochmal einen Block höher machen? Ich würde sagen zwei Blöcke höher. Okay.

01:53:32 Oder sogar noch mehr, warte mal, stell mir vor, als Spieler, als Teilnehmer stehst du in der Mitte des Raumes und vorne stehen wir halt und sagen dann halt so, okay, wir drücken die Taste und die nächste Zahl ist. Und dann soll man halt hinter mir, also ich darf nichts verdecken. Okay, I check, I check. Genau, das ist gute Höhe, das ist gute Höhe. Dann ist das so quasi gemacht. Dieses Display habe ich jetzt auf dem Freiseitpark aktuell beim Game verbaut, was ich benutzt habe und dort funktioniert das richtig gut. Also es ist super intuitiv abzulesen.

01:54:01 macht es, glaube ich, hier wirklich am leichtesten. Okay, lass noch mal kurz überlegen. Vielleicht machen wir noch einen Block als Bühne. Also vielleicht müsstest du sogar noch einen Block höher. Ich überlege gerade. Bei dem ganzen Redstone, was du hast, ist dahinter so viel Platz, wie ich will? Ja.

01:54:25 Wait a second. Du bringst mich da gerade auf. Also wir können natürlich jetzt richtig crazy gehen. Also quasi, ich kann dir jetzt auch hier anbieten, ich baue jetzt eine kleine Grafikkarte bei euch in den Keller und wir rendern einfach zwei Zahlen. Und zwar mit Seven Segment Displays. Das müsste hier reinpassen von der Größe her. Das wird zwar ein... Darf ich Arsch sagen? Ja, ja. Ein Arsch an Arbeit. Aber...

01:54:50 würde gehen tatsächlich. Ey, ich will da jetzt nicht zu anspruchsvoll sein, ne? Das ist ja deine Zeit, die du hier freundlicherweise gönnst. Ey, ich hab Bock drauf. Ich hab Bock auf gutes Redstone. Wäre natürlich geil so, aber... Guck mal, die könnten sogar noch höher dann machen, aber du checkst, ne? Also höher wäre geiler, aber ich check komplett. Das heißt, du würdest so richtige Zahlen machen. Dann würde halt legit die Zahl da stehen. Das wäre natürlich...

01:55:13 Für das Event wäre es deutlich, deutlich geiler. Gut, wir machen das, wir machen das so. Komm, egal wie viel Arbeit das jetzt wird, wir ziehen das jetzt durch, okay? So ein Erdmann halt. Oh mein Gott, ist das geil, Alter. Wir werden das tatsächlich so bauen in Minecraft, dass ich diese Zahlen da habe. So viele Leute machen dann so analog eine riesen Technik dahinter. Ich mache es immer so, dass jeden Pixel der Zahl einzeln ansteuerbar mache. Dann brauche ich eine kleine Grafikkarte und die Grafikkarte zieht das dann durch. Da brauchst du halt dummerweise viel, viel Quartz für und viel Redstone dafür. Beides haben wir.

01:55:43 Ja, also Quartz haben wir auch noch ein bisschen, aber ich glaube, wir haben nicht gern so viel, wobei wir ein paar Blöcke draus gemacht. Also wir haben schon gut Netherite gefarmt, also wir haben auf jeden Fall auch noch Quartz. Okay, perfekt. Wir brauchen das Ruhequartz, aber ich habe das auch bei mir in der Base. Also habt ihr einen Stasis Chamber, also irgendwie quasi für eine Enderperle?

01:56:00 Nein, ich weiß nicht mehr, was Stasis Chamber heißt. Das heißt, dass eine Enderperle so einer Schwebe gehalten wird und da kann man die Enderperle von fern aus triggern. Nein. Weil ich kann mich aktuell zurück in meine Base teleportieren, muss aber wieder zurücklaufen. Okay. Ist aber nicht schlimm. Pass auf, ich setze mich mal ran an die Technik und würde dir dann gleich ein Update geben. Wir kriegen das hin. Cool. Okay, geil. Na dann, auf geht's. Geil, bis gleich. Okay, dann...

Fortschritt beim Seven-Segment-Display

01:56:26

01:56:26 Dann wird's jetzt nice. Also, zunächst müssen wir die Lampen ein bisschen weiter nach oben packen. Ich mach's jetzt dann doch, ne? Okay, wir machen jetzt doch, ey. Oh mein Gott, ey. Ja, ist ja nicht schlimm, das ist ja jetzt egal. Mit Leine, ja, aber mit Leine kann man einen Villager, glaube ich, nicht machen, oder? Okay, also. Dann lass uns mal überlegen, als erstes, wo die Lampen sein werden. Oder ging das mit Villagern?

01:56:55 Man könnte natürlich hier das Ding machen und dann hier. Dann werden sie halt einen Block drüber. Was natürlich zur Lesbarkeit geiler ist. Ja. Mauen wir jetzt erstmal die Segmente fürs Display. Hat der gerade das W-Wort gesagt? Nein, das ist gut, aber... Okay, wir kriegen das hin. Pepe Killer, vielen herzlichen Dank für den Prime Sub. Willkommen zurück. Ich hab ja gesagt, die kriegen eine coole Technik, also kriegen sie auch eine coole Technik.

01:57:31 Bro, wie kommst du hier hoch? Nein, nein, nein, nein, nein!

01:57:59 Das wird jetzt nerdig und kracht. So, okay, ja, Quartz ist, ja, okay, ja, easy. Quartz werden wir auf jeden Fall eine Menge brauchen, das brauchen wir gerade nicht. Ich lege Karawas 500, Buch mal rein. Immerhin haben sie ein gutes Lager hier unten, tatsächlich gute Ausstattung. Habt ihr Glowstone im Lager, liebe Peets? Habt ihr Glowstone? Ich brauche zwei Glowstones noch, um glücklich zu sein. Ich weiß nicht, wo sie das einsortieren. Habt ihr zwei Glowstone noch irgendwo rumfliegen?

01:58:31 Kurze Frage, wo ist die Eierfarm? Ah, ich guck mal weiter. Okay, warte. Glowstone weiß ich nicht. Zwei. Braucht nur zwei Glowstones tatsächlich. Ich fürchte, du musst die Kisten durchgehen. Unten im Lager? Ich kann dir sofort suchen. Was muss ich machen, Chat? Was muss ich machen? Der flieht immer. Half-Step of Glass. Wo war's? Wo war's? Scheiße. Da war gerade was. Ah, ich hab was. Ich hab was. Alles klar. Danke.

01:59:09 Ja, es passt perfekt. So. Scheibe 2 hoch sieht doch auch scheiße aus. Ich checke ab. Ja, sorry, ich rede hier gerade noch mit dem Chat, weil hier ein Villager die ganze Zeit flieht. Also kein Problem, ich müde mich ab und zu, dann kein Ding. Ja, ja, auf jeden Fall. So. Wir müssen jetzt jeden Pixel belegbar machen von diesem Display. So.

01:59:35 Alles klar. Das hier wird das Display. So, was wir jetzt machen müssen, ist, wir müssen jetzt jeden Pixel des Displays, also jede Zweierreihe von Lampen, beschreibbar machen via Grafikkarte. Das ist immer der etwas anspruchsvollere Teil, weil sonst wird die Technik hinten viel zu groß, aber wir kriegen das hin. Das sind sieben-Segmente-Display. Wir werden jetzt sehr viel Redstone craften müssen, aber das wird lecker. Wir machen einen kleinen Display-Speedrun heute.

02:00:00 Mal gucken, wie lange ich brauche, um die Technik zu bauen. Ich bin sehr gespannt. Also, wir legen uns als erstes eine kleine Arbeitskiste an, wo wir unsere Sachen reinpacken. Und dann craften wir eine Hellmenge an Repeatern, die dann später hinten für die Ansteuerung des Displays dienen. Dann bauen wir eine Grafikkarte.

02:00:15 die dann die eigentlichen Bildpunkte berechnen wird. Und dann bauen wir einen Computerchip, der die Zufallswerte sich überlegt. Wir kriegen es leider nicht hin, dass er eine Zahl, die genannt worden ist, nicht nochmal nennt. Das wäre ein bisschen too much des Guten. Ich habe lange darüber nachgedacht, ob es eine Möglichkeit gibt, aber habe keine wirklich elegante gefunden. Deshalb werden wir damit, was wir haben, vorlieb nehmen müssen. Und ich gucke mal, ob wir hier auch ein bisschen Cleanstone andere Dinge bekommen. Let's go!

02:00:48 Ich habe nur Cobblestone, ich habe keinen Cleanstone. Nicht so schlimm, nicht so schlimm. Wir werden ja eh den Keller ausgraben müssen. Vielleicht ist es sinnvoll, dass wir dann tatsächlich da ein bisschen arbeiten. Tenoblin, vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung. Ich gehe mal einfach hier ein bisschen was abgraben. Eins, zwei, drei, eins. Ah, falsche Spitzhacke. Eins, zwei, drei, eins, zwei, drei, eins, zwei, drei.

Bau eines großen Displays für Piets

02:01:22

02:01:22 1, 2, 3, 1, 2, 3, 1, 2, 3, 1, 2. Ich brauche den hier nicht. Was baust du gerade? Wir bauen jetzt für die Piets ein großes Display. Und auf welchem Material wollen wir die Technik bauen? Cobblestone. Wir müssen es halt ein bisschen verstecken, ein bisschen einschachteln. Kriegen wir hin.

02:01:53 Du brauchst halt einen Stack Observer für die Anlage. Also die wird richtig viel Quarz saugen, die Anlage. Du brauchst halt für die Grafikkarte halt das Ganze. Dort werden halt die Zahlen einprogrammiert. Dort kann ich sagen, wie die Zahlen aussehen sollen. Ihr werdet es gleich sehen. Bleibt dran, ihr werdet sehen gleich, wie die Grafikkarte funktioniert. Ich erkläre es euch so auch, dass ihr es verstehen werdet. Gestern habe ich es ja auch erklärt. Nein, das ist nicht deterministisch. Also ja und nein. Also streng genommen ja, aber nein.

02:02:33 So, dann lass uns jetzt mal in die Chargengrößen gehen, in denen der Geocraft arbeitet. Mindestens Stacksweise. So, der Plan ist relativ einfach. Wir wollen auf dem Display dort Zahlen anzeigen. Von 1 bis 9, von 0 bis 9. Dafür müssen wir jetzt hier eine kleine Anlage bauen, wo die Zahlen drin sind. Und das Ganze am besten noch möglichst kompakt.

02:03:06 Das ist immer der größte Spaß von einem, das kompakt zu bauen. Das ist wirklich meistens sehr komplex. So, ich glaube, auf die Höhe gehen wir. Wir machen jetzt jeden einzelnen Bildpunkt des Displays ansteuerbar über eine Binärleitung. Das ist der erste Plan. Das Problem ist, wir brauchen einen relativ hohen Tower dahinter mit der Technik zur Ansteuerung. Aber ich glaube, wenn ich auf dieser Höhe anfange, das zu bauen, ist das alles noch locker machbar.

02:03:43 Ich freestyle das jetzt. Ich werde mir auch kein Tutorial angucken. Okay. Freestylen wir das? Schaffen wir das? Klar, oder? Ich nehme mal den hier wieder. Let's go. Also. Hier ist das erste Ledge. Das ist unser Master. Wir haben jetzt drei Blöcke zum Connecten. Das wird ausreichen. Slave kommt dahinter. Und das ist der Uni.

02:04:35 Ich bin mir gerade nicht sicher, in welche Richtung später die Anlage laufen wird. Wir haben sieben Blöcke. Wir haben erst so, eins, das ist der erste, nee, acht. Das ist der Nullbit. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben. Okay, es passt. Dann ist alles richtig. Das ist der Nullbit. So, jetzt bauen wir die Anlage auf. Das ist das Nullbit. Das ist das erste Bit. Eins von sieben.

02:05:13 Nicht wieder durcheinander kommen. Also 0 Bit. Erstes Bit. Zweites Bit. Drittes Bit. Ich glaube, ich war es doch noch bei einer Ebene tiefer. Ja. Meine Rüstung ist extrem toll. Ich muss da echt nochmal Space. Riesen Dankeschön. Die hat die einfach für mich einfach zum Geburtstag gemacht. Macht auch pro Label zwei Repeaters. Einfach ein kleiner... Stimmt eigentlich.

02:05:56 Gute Idee. Würde das funktionieren vom Platz her? Habe ich noch nie ausprobiert. Das ist eine sehr, sehr hübsche Idee. I like die Idee. Boah, Leute, ich will lernen heute noch geile Redstone-Sachen. Habt ihr das recht? Warum nicht? Aber würde das funktionieren? Das ist halt die goldene Frage. Wenn ich zum Beispiel sage, das ist hier mein Set, dann könnten wir hier noch den einbauen und dann hätten wir halt ihn hier an dieser Stelle. Ah. Hier müssen wir an die andere Technik hin. Ja.

02:06:42 Nee, mach ich nicht. Also würde funktionieren, aber ich würde es tatsächlich lieber so lassen. Aber ja, bei anderen Bits können wir das machen. Bei größeren Displays. Also, das ist unser 0-Bit. Das ist der erste Bit. Dann zweite Bit. Dritte von sieben. Vierte.

02:07:18 5, 6, 7. Nee, ihr habt recht, wir müssen das so machen, sonst kriegen wir das wirklich nicht so kompakt da rein. Shit, ey. Wir müssen dafür die Glas... Wir müssen es doch tatsächlich auf 3er machen. Okay, ihr habt echt recht, Leute, für das, was ihr da gesagt habt. Das ist wirklich eine gute Idee mit den 3-Bits. Wie gesagt, das wird jetzt absolut gefreestylt dadurch, aber egal. Ich finde die Idee tatsächlich sehr, sehr geil von euch. Dann würde ich tatsächlich einen Block weiter zur Seite gehen. Das dann nach...

02:07:46 Hier bauen. Genau. Wenn wir es hier tatsächlich einbauen. So. Wir müssen sieben Bits unterkriegen. Also, das ist der Null-Bit. Und jetzt müssen wir sieben Bits hier reinwurschteln. Erstes Bit. Zweites Bit. Drittes Bit. Viertes Bit. Fünftes Bit. Sechs, sieben. Sechstes Bit. Siebtes Bit.

02:08:52 Das müsste gut sein, ne? 6, 7, oh wow. Null. Erstes Bit, zweites, drittes, viertes, fünftes, sechstes, siebtes. Das geht. Okay, würde funktionieren, nur die Richtung ist falsch. Weil dadurch, dass wir es umgedreht haben, müssten wir es jetzt in diese Richtung packen. Okay, aber die Idee ist sehr, sehr gut, Leute. So, nochmal. Eins, zwei, das ist das Null-Bit. Erstes Bit ist hier. Zweites Bit.

02:09:41 Drittes Bit. Sechs, sieben. Ja, wenn die Leute Spaß dran haben. Ich check das. Ich hab bis heute nicht verstanden, warum sechs, sieben so eine Sache ist. So, sechs und sieben. Zack. Seht ihr, ist beides drin. Hat auch geklappt.

02:10:28 So, das sieht aber gut aus tatsächlich. Okay, so können die Bits dann später ins Display einprogrammiert werden. Und das gleiche müssen wir jetzt auf der anderen Seite auch einmal machen. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs. So, tschick, tschack und chopp. Guck mal, das passt doch perfekt von der Technik her. Jedes Display muss jetzt natürlich anders verkabelt werden, ist aber nicht so dramatisch. Also, sieht gut aus. Bis hierhin sieht es wirklich gut aus. Zack, zack.

02:11:12 Zack. Okay.

Fertigstellung der Display-Technik und Funktionsweise

02:11:36

02:11:36 Der erste Teil der Technik steht. Was wir jetzt haben, ist später eine Technik, die wird von der Grafikkarte ein binäres Datensignal empfangen können und speichern können, damit es auf dem Display angezeigt wird. Ich weiß nicht, ob ich euch jetzt 100.000% erkläre, wie das funktioniert, weil ich sehr, sehr, sehr viele Videos gemacht habe dazu und es sehr, sehr oft erklärt habe. Wenn ihr wirklich wissen wollt, wie diese Technik funktioniert, dann schaut euch das Video Grafikkarte in Minecraft von mir an. Das findet ihr auf YouTube, wenn ihr danach sucht.

02:12:04 Und ich werde euch so ganz grob erklären, wie es funktioniert im heutigen Video, falls ihr jetzt nicht zu tief in die Technik eintauchen wollt. Aber ihr könnt euch letzten Endes merken, wir werden später hier in diesen Repeater ein Signal speichern. Damit das geht, müssen wir den Repeater anhalten. Das heißt, wir können den Repeater locken und dann speichern sie das Signal, was im Repeater drin ist. Das Ganze passiert sehr, sehr, sehr, sehr schnell. Und das Ganze soll dann automatisch hier passieren. Das heißt, wir werden hier die ganzen Locker für die Repeater haben.

02:12:31 Und die müssen dann angesteuert werden über eine Redzone-Leitung. Stefan Gravu, vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung. Danke dir.

02:13:39 Es ist viel effizienter, das Display so zu bauen. Hallo, Julia. Hallo, Julia. Hallo, Julia. Hallo, Julia. Einfach ein Klassiker aus der klassischen Musik. Okay, perfekt. Das hat funktioniert. Das ist der richtig klassische Endakkord einer klassischen Musik. Dann sollte das funktionieren. Wir testen das mal ganz kurz eben aus. Aufnahme. Also.

02:15:04 Hier ist der Input in die Schaltung. Das heißt, wenn ich jetzt hier ein Stromsignal draufgehe, läuft das Stromsignal durch die Schaltung durch. Die Frage ist, warum kommt es jetzt nicht unten an? Es müsste jetzt einmal komplett durchlaufen. Ah ja, ist durchgelaufen, aber soll am Ende dann die Schaltung deaktivieren. Das heißt, wir packen zwei Redstone hier hin und plopp. Genau, dann aktiviert sich diese ganze Einheit plötzlich auf einmal und speichert das Signal, was per Blinkstrom in diese Schaltung reingegangen ist. Das heißt, hier kann ich es euch nochmal zeigen, auf der Seite.

02:15:31 Wenn wir hier hochgehen und hier einmal ein ganz kurzes Blinksignal reinleiten, dann seht ihr, lockt diese Schaltung. Und dort, wo jetzt dieser Strom geblinkt hat, ist dann entweder Strom an oder Strom aus. Also je nachdem, das Signal wird dann 010100, es wird dann quasi übertragen von der Leitung. Und dort, wo es halt dann angekommen ist,

02:15:53 Ist dann entweder etwas da oder nicht da. Das Ganze wollen wir zusammenschließen. Wir brauchen noch ein Reset. Das heißt, quasi der Reset erfolgt, indem wir das hier einmal wegnehmen und wieder hinsetzen. Und jetzt müssen wir noch eine Art Übertrag bauen. Das heißt, dass erst das eine Display und dann das andere Display angesteuert wird. Das machen wir als nächstes. Und dann können wir die Displays verbinden. Dann ist hier oben unser Input in die Schaltung. Das heißt, von da oben können wir dann beide Einheiten auf einmal anschließen.

02:17:08 Jetzt müssen wir merken, jetzt müssen wir uns eine Map aufbauen des Displays. Das heißt, ich muss jetzt einmal quasi einmal zeichnen. Nun weiß ich quasi, welcher Bitpunkt was ist. Also wir haben 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7. Haben quasi einmal die Punkte, an denen das Display ist und denen müssen wir jetzt eine Nummer zuweisen. Das machen wir dann später hier. Das heißt, jetzt kommt die eigentliche Verkabelung des Displays. Haben wir Weizenblöcke.

02:17:48 Haben die Weizen hier die Piz. Yo. Heidspaghetti. Guten Tag. Turandot. Auch so schön. Kriegst du immer. Wehmut. Liegewie. Liegewie, Liegewie, Liegewie, Liegewie, Liegewie, Liegewie, Liegewie, Liegewie. Liegewie, Liegewie. Glaub nicht. Okay, dann nicht. So, wir brauchen Target. Sehr gut. Das muss noch einmal verneint werden. Schießbruder.

02:19:43 Pete geht offline. Ist auch nicht schlimm, wir kriegen das heute hin. Gerne. So. Jetzt kommt der größte Spaß. Wir müssen das halt alles jetzt irgendwie verkabeln. Das heißt, wir müssen uns mal ganz genau Gedanken machen, wie wir das hier anschließen. Okay. So.

02:20:24 Ich kann es kurz aufnehmen. Ah, und vielen Dank an Clavmox für den Primestar. Willkommen. Es geht jetzt darum, das Display anzuschließen. Das heißt, ich möchte, dass die Lampen leuchten, wenn ein Redstone-Signal aus einem der Repeater kommt. Das heißt, jeden Repeater muss ich jetzt mit dem Display verbinden. Das heißt, ihr seht zum Beispiel, dieser Repeater ist jetzt mit der unteren Reihe Lampe verbunden. Dann ist der nächste Repeater dieser Repeater. Das heißt, diesen Repeater muss ich jetzt mit...

02:20:52 der Reihe an Lampen verbinden. Da muss ich natürlich jetzt auch die Gedanken machen, wie ich das richtig mache, ohne dass es da Ärger gibt. Ich könnte zum Beispiel jetzt ihn hier machen, ich könnte hier ein Signal reingeben und kann das jetzt so miteinander verbinden und damit ist die Lampenreihe angeschlossen. Schwierig wird es, weil auf der Seite, wie ihr seht, dass alles ein bisschen anders verkabelt ist und es muss der gleiche Repeater auf der anderen Seite auch an die gleiche Lampenreihe angeschlossen werden. Das heißt, so machen wir es mal eben.

02:21:20 Und hoffen, dass es funktioniert. Jo, hallo allerseits, liebe Pietz. Vielen Dank, dass ihr bei seid. Fred Manny, vielen Dank für den Prime Sub. An Clevmox auch nochmal. Dankeschön. Hallo, Hallöchen.

02:21:35 Wir sind gut vorangekommen. Wir werden heute die Technik fertigstellen. Das kriegen wir hin tatsächlich. Aber das wird auf jeden Fall ein bisschen aufwendiger. Also, was ist der Plan? Ich verarsche euch jetzt nicht, was ich sagen werde. Also, wir bauen jetzt gerade einen Monitor. Dann werden wir unter dem Monitor eine Grafikkarte bauen. Und die Grafikkarte kann dann jede einzelne Zahl an das Display senden. Und zwar mit nur einem einzigen Kabel. Und zwar das hier. Also hier oben an dieser Stelle.

02:22:04 wird später quasi eine Art HDMI-Kabel reingeben. Nur ein Redstone-Kabel. Und dieses eine Redstone-Kabel schickt dann die Zahl an das Display, was auf dem Display angezeigt wird. Funktioniert sehr ähnlich wie ein HDMI-Kabel. Wie genau das funktioniert, zeige ich euch dann. Was ich jetzt gebaut habe, ist ja ein Receiver. Dieser Receiver kann Stromsachen empfangen. Und ich bin sehr, sehr, sehr super gespannt, wie das dann laufen wird. Kawaii, Ritze, was geht? Vielen herzlichen Dank.

02:22:32 Okay. So, jetzt müssen wir halt wirklich jeden einzelnen Kollegen hier ansteuern. Das ist echt tricky. Jetzt müssen wir diesen Repeater ansteuern. Wir haben jetzt den Repeater angesteuert, jetzt kommt dieser Repeater dran. Das heißt, den muss ich jetzt mit den Lampen hier verbinden. Wir müssen halt jetzt genau aufpassen, dass wir die immer korrekt verbinden und dass es da keinen Ärger gibt. Das geht. Okay, das muss ich an der anderen Seite auch machen. Da ist es, der Kollege jetzt. Und jetzt wird es tricky. Jetzt wird es schon tricky.

02:23:02 Aber es geht.

02:23:06 Okay, ist auch verbunden. Check. Sehr gut. Romy, hier kamen. Vielen herzlichen Dank an dich für den Stufe 1. Willkommen, willkommen. So, der ist angeschlossen. Jetzt kommt der Kollege dran. Den würde ich wahrscheinlich da oben mit verbinden. Ja, ich denke mal, es ist am sinnvollsten, das zu machen. Also, bauen wir mal kurz ein Kabel hier hoch. Jetzt müssen wir aufpassen, dass es hier keinen kurzen gibt. Das ist immer Ratz und Schalter ein großes Problem, dass wir einen Kurzschluss häufiger haben. Das müssen wir vermeiden. So, ist korrekt verbunden. Perfekt.

02:23:36 Ich werde euch versuchen, nachher zu erklären, wie es funktioniert. Das ist tatsächlich abgefahren tätig. Und ihr dürft euch auf sowas freuen. Wenn ich die Zeit heute habe, werde ich heute tatsächlich meinen Quantencomputer in Craftech bauen. Ich verarsche wirklich nicht. Ich weiß, dass sich das so anhört, als ob ich verarsche. Aber ich werde tatsächlich einen Quantencomputer bauen, um Quantenteleportationen möglich zu machen. Wenn es funktioniert. Wir müssen nachher ein bisschen rumforschen.

02:23:59 Nörgel, Nörgel, Nörgel, Nörgel. Vielen Dank für den Prime Sub. Jumi, Dankeschön für den Prime Sub. Philipp, Dankeschön für den Prime. Ich grüße euch herzlich. Schön, dass ihr beiseite. Hey. Und wir wollen natürlich noch ein bisschen Musik hier reinbringen, ne?

02:24:13 Für die Piz wollen wir natürlich nothing but the best bauen. Also das wird definitiv ziemlich geil. So, jetzt lass mich mal kurz konzentrieren. Wir wollen diesen Repeater anschließen. Jetzt wollen wir den Repeater an die gleiche Lampe anschließen. Das heißt, es muss nun dieser Repeater verbunden werden. Müssen wir jetzt kurz gucken, dass ich hier nochmal ordentlich durchkomme. Dankeschön. Yo, Star, auch an dich. Danke für den Prime Sub. Ollum, dankeschön für den Prime Sub. Yo. Das ist Wahnsinn, Leute. Ich danke euch herzlich für euren Support.

02:24:42 Mega lieb. Scheibenkleisterdreck. Hab ich die richtigen verbunden? Äh, ja. Das darf ich so aber nicht machen. Oh je. Ich darf jetzt einfach keinen einzigen Redstone-Fehler hier machen. Das ist die große Kacke halt.

02:25:05 Frosch, Dankeschön für den Prime Sub. Glaubt ihr, ich schaff das? Glaubt ihr, die Technik wird beim ersten... Wir freestylen die Technik, ne? Also quasi, ich hab kein Tutorial oder so. Diese Technik, da gibt's auch kein Tutorial dafür. Das muss man halt... Man muss halt ganz vorsichtig sein. Ich weiß genau, was hier passiert. Ich glaub, das ist immer der Trick. Wenn ihr mit Redstone arbeitet, müsst ihr mal genau überlegen, was passiert irgendwo.

02:25:26 So. Was? Drei Monate abgewechselt? Oh, stimmt, Benni, genau. Vielen Dank für vier Monate. Ja, also quasi, wenn ihr länger meinen Content gucken wollt und euch das geben wollt, dann lohnt es sich tatsächlich vielleicht auf einen vergünstigteren Sub zu wechseln, den ihr im Voraus abonniert. Den können wir wegmachen.

02:25:45 So, jetzt kann ich zum Beispiel hier den bauen, da habe ich hier eine Fackel und gehe hier rein. Geil, okay, das ist auch richtig connected. Okay, der ist jetzt schon mal connected. Jetzt wird es durcheinander hier. Also der ist verbunden, der ist verbunden, der ist nicht verbunden. Der muss mit der Mitte verbunden werden. Oh, jetzt ist es wieder schwer. Wie kriegen wir die Mitte hier verbunden?

02:26:11 Mit Targets müssen wir es irgendwie lösen. Also wir setzen hier zwei Targets hin. Vielen herzlichen Dank an Xfrax, an der Georg und Krabnehm und an Saadiba. Vielen Dank für eure Primeshub. Wie oft falle ich noch hier runter? Wollen wir einen Counter machen? Schon das vierte Mal.

02:26:45 Leider ist das hier tatsächlich das komplizierteste von allem, weil hier muss man wirklich alles Redstone wissen, was man hat anwenden, auf diesem kleinen Raum alles anzuschließen, ohne dass es ein Signal Shortage gibt. Und das wird jetzt auch schon wieder komplex. Wenn man jetzt hier diese Dinger anschließen, am besten so.

02:27:13 Kann ich hier einen Block hinsetzen? Ja. Kann ich eine Fackel setzen? Ja. Wenn ich jetzt zwei Rätseln setze, connecten die rechte und links. Aber so kann ich es abschneiden. Und so kann ich das hier abschneiden. Und damit leuchten diese Lampen auch. Okay, wunderbar. Das gleiche gilt jetzt auch für diese Seite. Eins, zwei, setzen wir die Kollegen hier hin. Jetzt wird es ein Problem. Das ist ein Problem hier.

02:27:39 Jetzt wird es kompliziert, meine Damen und Herren. Aber jetzt wird es unübersichtlich. Aber jetzt wird Redstone Mies zu uns gemein sein. Okay, wir müssen das anders machen. Machen den mal wieder weg. Machen den weg. Okay, ich kriege das auch anders hin. Wir können das theoretisch über diese Blöcke bepowern. Redstone hier, Redstone da. Okay, und dann eins, zwei, drei. Verbindung steht, okay. Das gleiche machen wir auch.

02:28:17 Jetzt haben wir Redstone hier. Und der muss damit verbunden werden. Und das können wir so machen, ohne dass es einen kurzen gibt. Okay, perfekt. Fast. Jetzt müssen wir noch zwei Lampen reinmachen.

02:28:30 Also, den hier da anschließen. Das ist, glaube ich, machbarer. Das ist jetzt nicht so dramatisch. Dann gehen wir einfach hier rein. Mit einem Repeater hier rein. Und ist connected. Auf der anderen Seite auch. Diese Lampe. Genau, von hier oben geht das jetzt sogar. Was vollkommen okay ist.

02:28:59 Gibt es einen kurzen? Nein. Okay, super. Und die letzte Lampe ist hier oben, die verbunden werden muss. Kommt von ihm. Können wir einfach hier per Fackelleiter nach oben geben. Hier geht das natürlich nicht so einfach per Fackelleiter. Aber dann können wir hier einen Trick machen. Wir machen hier ein Target dran. Können dann so nach oben gehen. Wir werden eine kleine Umleitung hier bauen müssen für das Redstone hier oben.

02:29:35 So, danke euch Leute für die Riesenunterstützung bei dem Hype Train gerade. Es sollte keinen Kurzschluss geben. Okay, super. Geht hier rein. Und geht hier rein. Sehr gut. Wir haben es, Leute. Wir haben es, wir haben es, wir haben es. Okay. Eine Lampe leuchtet nicht. Warum leuchtet die Lampe hier nicht?

02:30:04 Jetzt leuchtet sie. Okay. Ich glaube, wir haben es jetzt richtig gemacht. So, jetzt kommt der eigentliche extrem crazy shit. Also, Aufnahme erstmal. Okay, wir haben jetzt jede einzelne Lampe an eines dieser Bit-Dinger gelegt. Und jetzt werde ich euch auch mal ein bisschen erklären, wie diese Technik funktioniert. Weil die ist ziemlich geil, aber extrem kompliziert. Wir fangen an mit einem...

Erklärung der Display-Ansteuerung und Zahlenkodierung

02:30:28

02:30:28 Observer. Wir machen einen Notenblock, einen Observer dran. Zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht. Und einen Observer hier. Und eine kleine Redstone-Leitung, die wir legen. Dafür brauchen wir Redstone. Die Peets, die werden wahrscheinlich alle Redstone für diese Anlage geben müssen. Aber bei dieser Kiste werde ich doch gleich glücklich. So.

02:31:04 Jetzt haben wir folgendes gebaut. Die Leitung ist hier, wenn ich auf den Knopf drücke und ihr seht, wenn ich jetzt ganz, ganz, ganz, ganz, ganz viele Observer hier habe, dann seht ihr, wandert ein Signal durch diese Observer durch. Seht ihr das? So. Und ich kann jetzt Unterbrechungen hinzufügen, zum Beispiel sagen, hier nicht, hier nicht, hier und hier nicht. Und trotzdem würde das Signal ja in der gleichen Geschwindigkeit durchwandern. Und dort, wo dann die Observer an sind oder nicht an sind, gibt es ein Stromsignal oder kein Stromsignal. Deshalb gibt es immer einen sogenannten Startimpuls, der kommt von dem.

02:31:33 können wir entweder eine 1 übertragen, wenn ein Observer da ist, oder eine 0 übertragen, wenn kein Observer da ist. Das kann dieses Display lesen. Also die Technik, die ich beim Display gebaut habe, kann genau das lesen. Das heißt, wenn wir jetzt zum Beispiel mal an das Display ein Kabel anbauen, also dort, wo der Eingang des Displays ist, hier oben ist der Eingang, und dort schließen wir jetzt mal ein Kabel an, 2, 3, 4, das Kabel muss jetzt einmal runtergehen,

02:32:01 Wir bauen mal kurz die Wand hier ab. Wir werden die nachher wieder richtig hinsetzen. Für den Moment 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. So. Und dann machen wir hier einen Klick. 13, 14, 15, 16, 17. Achso, genau. Ist egal. Das Ganze kommt jetzt aus diesem Kabel raus. Jetzt müssen wir das Display einmal resetten. Das ist super wichtig. Diese Technik muss leider ein Reset haben, der da eingebaut wird. Das heißt, wir gehen jetzt einmal hier nach unten. Ich resette einmal die linke Seite. Und ich resette einmal...

02:32:28 Die andere Seite per Hand ganz kurz. Jetzt wird es spannend. Also, jetzt wird es sehr, sehr spannend. Denn je nachdem, wo wir jetzt hier einen Observer setzen, wird ein Segment des Displays leuchten. Das heißt, wenn ich zum Beispiel hier einen Observer setze und ich drücke jetzt auf den Knopf, dann wird jetzt ein Segment angehen. Und zwar genau dieses Segment. Und wenn ich jetzt nochmal das Signal sende, wird genau das Segment dort angehen. Check.

02:32:51 So, und je nachdem, das heißt quasi dieser Observer hier, wir geben jetzt den Observer Namen. Das ist super wichtig. Am besten nehmen wir uns da mal ganz kurz ein bisschen, ein paar Schilder für. Warte mal, das können wir doch wahrscheinlich so machen. Zack, wir brauchen wahrscheinlich noch ein bisschen mehr Holz. Schön erstmal, dass ihr da seid. Vielen Dank auch nochmal die Leute, die gerade abonniert haben. Ich bin just gerade in der Aufnahme, deshalb kann ich es gerade nicht vorlesen. Ich erkläre euch gleich nochmal, wie es weitergeht. So, Minecraft.

02:33:29 Das hier ist der erste Bit, das ist der zweite Bit, das ist der dritte Bit, das ist der vierte Bit, das ist der fünfte Bit, das ist der sechste Bit und das ist der siebte Bit. So, ihr habt gesehen, jedes Mal, wenn hier ein Observer ist, leuchtet dieses Teil beim Display. Okay, gut, dann merken wir uns das mal. Ich resette das Display kurz.

02:34:04 Und jetzt nehmen wir mal ein anderes Teil. Nehmen wir mal hier dieses Teil. Wenn ich jetzt hier das wieder aktiviere, dann seht ihr, wird ein anderes Teil leuchten. Ihr seht, jetzt leuchtet das Ding da oben. Und jetzt kommt der coole Teil. Wir können auch zwei Dinge auswählen. Das heißt quasi so und so. Und wenn ich das jetzt an das Display sticke, wird jetzt gleich der leuchten und es wird der leuchten. Achtung und ab.

02:34:23 Wird gesendet, kommt an und ihr seht genau die beiden Dinger leuchten. Das heißt, ich kann jetzt hier mit Observern festlegen, wo was ist. Ich muss jetzt erstmal rausfinden, welches Bit, also quasi welche Zahl hier mit welchem Teil des 7-Segment-Displays korreliert. Und dafür habe ich mal kurz hier meine Notizen gemacht und das beschrifte ich mal kurz eben. Checkt ihr, wie das funktioniert, Leute? Also.

02:35:11 Das erste Bit ist wahrscheinlich unten, genau. So schreiben wir hier mal kurz eine 1 hin. Das 1 ist das erste unten. Das zweite Bit ist rechts. 2. Das Problem ist, wir müssen es halt jetzt immer einmal resetten. Theoretisch könnte man sagen, wenn jetzt das dritte Signal kommt, kann man resetten. Dritte Bit. Das dritte Bit ist da. Das vierte Bit ist da. Ich schreibe mir das gerade auf dem Papier auf.

02:36:05 So, das Reset wird nachher automatisch gemacht. Dann kommen wir zum fünften Bit. Das fünfte Bit ist in der Mitte. Das sechste Bit ist wahrscheinlich dann rechts oben, genau. Und das siebte Bit ist folglicherweise ganz oben. Okay, das heißt, so, perfekt. Welche Zahl wollen wir denn, wollen wir 67 darstellen für das Meme? Okay.

02:36:43 Dann schreibt mal alle 67 in den Chat, okay? Alle 67 in den Chat schreiben. Los geht's. 3, 2, 17 für Pete's Meets. Auch eine Möglichkeit, aber... 17 für den Pete's Meets Insider. Wollen wir 17 für den Pete's... Ne, lass uns lieber 17 für den Pete's Meets Insider, oder? Oder 67? Ach, wir... Wir nehmen 67. Komm, wir schreiben alle 67 in den Chat, okay? Alle einmal 67 in den Chat spammen. So.

02:37:13 Okay, der Chat hat gesprochen. Wir wollen die Zahl 67 darstellen. Also ich habe das Ganze jetzt mal aufgeschrieben. Ihr seht, das ist das 7-Segmente-Display und jedem Teil des Displays ist jetzt eine Zahl zugeordnet. Das heißt, wenn wir die Zahl 67 haben, müssen wir zuerst die Zahl 6 machen. Und wenn wir die Zahl 6 machen wollen, kann ich das mal ganz kurz hier markieren, wie die Zahl aussieht. Die Zahl 6 würde auf dem Display ja dann so aussehen. Und alles außer die 4 muss dann leuchten.

02:37:42 Das heißt, wenn wir jetzt ins Spiel reingehen, packen wir überall 1, 2, 3, außer bei der 4, einen Observer hin. Und wenn wir jetzt auf Senden drücken, taucht hier eine falsche Rumme 6 auf. Ja klar, weil ich... Ja, das ist auch keine 6. Alles außer die Zahl 6 muss leuchten. Also nicht 4, sondern alles außer die Zahl 6. Okay, eine Sekunde, eine Sekunde.

02:38:07 Okay, wir resetten das Ding nochmal. So, einfach, einfach dummer JoCraft. Also, wir drücken auf den Knopf und senden die Zahl 6 an das Display. Und da steht die Zahl 6. Jetzt die Frage, was ist die Zahl 7? Dann gehen wir nochmal hier auf die Kamera. 7 wäre 2, 6 und 7. Also wir müssen die Zahl 2, 6 und 7 senden, um die Zahl 7 zu machen. So, das heißt, wir machen bei der Zahl 2...

02:38:33 3, 4, 5, 6 und 7 einen Observer hin. Wir drücken auf den Knopf. Und... 67! Okay. Verstanden. Und jetzt müssen wir später eine kleine Grafikkarte bauen. Und das bedeutet, wir müssen für jede Zahl von 0 bis 9 einmal das hier bauen. Und das baue ich jetzt gleich in den Keller. Ihr habt es verstanden, ne? Wie das funktioniert? Ihr habt es verstanden, oder? So. Wo ist Early?

Kooperation mit Early und Planung der Grafikkarte

02:39:10

02:39:10 Servus, da bin ich. Danke für deine Geduld. JoeCraft, was geht? Early! Ich habe gehört, du baust etwas, wo man ein Haus bauen darf. Ähm, warte, warte, warte. Ich baue gerade einen Computer und das ist ein Jorenheim ein. Und sonst so? Ähm. Also okay, Early.

02:39:54 Warte, ich muss gerade antworten. Du wirkst mir leicht überfordert. Ja, nö, es geht eigentlich. Ich habe gerade einen Kollegen, der verfolgt auch schon seit Ewigkeiten Craft Attack und dem arbeite ich seit ein paar Jahren zusammen für GTA. Und der kann halt auch sehr gut Java und war gerade übermotiviert und hat irgendwie angefangen, weil ich habe das erzählt, dass ich vor, ob das Craft Attack neu zu machen, weil das ist einfach... Bro, lass mich drüber reden. Ja. Es funktioniert.

02:40:23 Aber es ist einfach nicht geil. Es ist nicht mehr zeitgemäß. Und von dem Wissen, was ich jetzt inzwischen habe, ist das einfach Müll. Und ich wollte das halt neu machen. So ein, zwei Stunden nächste Woche. Aber das Ding ist halt erst so motiviert. Und jetzt habe ich ihm mal kurz einmal erklärt, was ich alles vorhabe. Und er hat jetzt innerhalb von fünf Minuten so viele geile Sachen gemasselt. Okay, krass. So, ich brauche deine Hilfe, Joe. Ich brauche eine Geheimtür. Ja. Und da bist du, glaube ich, der richtige Ansprechpartner. Weil ich will eine OP-XV...

02:40:52 XP verbauen. Ich möchte aber nicht, dass sich jeder Hans und Franz daran bedient. Check, check, check. Und die Frage ist, wie groß muss sowas sein? Wie viel Platz braucht sowas? Spass drauf an, wie schön du sie machen möchtest und wie du sie triggern möchtest. Also zum Beispiel... Das ist eine sehr gute Frage. Cardi-Break-It-Sky, zum Beispiel ein Item, was man in die Hand nimmt, kannst du machen? Oder irgendwie... Wie Item in der Hand nehmen? Du nimmst ein Item in die Hand, wo du dann... Ach, warte mal.

02:41:16 Stimmt, das geht ja auch theoretisch. Man kann das doch irgendwie machen, dass man, wenn man ein Item in die Hand macht, dass man Stromsignal bekommt, weil ein Villager da das Item auch in die Hand nimmt, ne? Weiß ich nicht. Ich glaube, es reicht mir einfach, wenn ich einen Knopf drücke. Weil da kommt noch ein bisschen Design hin und dann kann man einfach auch einen Knopf verstecken, den man nicht unbedingt sieht. Ich hätte sowas gemacht, dass man einfach zweimal springen muss und dann öffnet die sich.

02:41:41 Ja gut, aber wenn die Leute springend da vorbeilaufen? Du musst halt auf einem Land speziellen Block zwei mal springen. Ach so. Aha.

02:41:50 Okay, aber wie triggert das am Ende? Mit einem Calibrated Skulk. Und wie sagt man dem, dass er auf das Spring-Sound reagieren soll? Man kann ihn kalibrieren. Wir haben einen Eingang und da muss eine Stromstärke rein. Und dann kannst du dem zum Beispiel sagen, höre auf springen. Und dann kannst du mit Wallet dafür sorgen, dass er nur das an einem ganz speziellen Block hört. Relativ easy. Und dann... Ja, aber wie sagst du ihm denn, dass er das Spring nehmen soll? Über Stromstärke.

02:42:19 Es gibt, also wenn du Calibrated Sky googelst, auf die Wikipedia-Seite gehst, gibt es eine Liste mit Stromstärken, die reingehen kann. Redstone hat ja Stromstärke 1 bis 15, weißt du, glaube ich, oder? Genau, und je nachdem, welche Stromstärke reingeht, achtet der auf unterschiedliche Geräusche. Das macht den Calibrated Sky so spannend. Du kannst den Waterloggen, dann macht der auch kein Geräusch mehr und dann weiß niemand, dass der da ist.

02:42:40 Ja, aber jetzt blick ich trotzdem nicht. Es gibt so viele verschiedene Sounds in Minecraft. Die Sounds sind gebündelt, die Sounds sind gebündelt. Die Sounds sind in verschiedenen Geräusche-Ereignisse gebündelt. Und was ist springen? Wo, wo, wo? Was ist da noch drin? Das weiß ich nicht auswendig. Da muss man nachgucken. Ich kann dir das bauen, aber ich werde jetzt erstmal den Peets eben die Anlage hier fertig bauen und dann würde ich das gerne machen können. Ja. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs. Ich baue gerade eine Grafikkarte. So Average Joe-mäßig.

02:43:12 Weißt du, ob die was in ihrem Keller bauen wollen, die Pietz? Also unter dem Dings? Nein, das glaube ich alles. Also pass auf, wann willst du es bauen?

02:43:26 Also eigentlich bräuchte ich nur von dir einen groben Plan, wie viel Platz ich dafür brauche, damit ich schon mal die Farmen anfangen zu bauen kann. Ich würde die technisch größtenteils unterirdisch gebaut. Lass so quasi in der Wand so zwei, drei Blöcke Platz für die Tür. Aber ich glaube, ich kriege das auch alles komplett unterirdisch rein. Die Tür kann sich dann nach unten öffnen. Die Tür muss halt trotzdem. Also unter der Tür brauche ich einen Platz von 5x5. Also ich sollte 5 Blöcke von der Tür nach hinten gehen und dann baue ich die Farmen.

02:43:56 4 Blöcke nach hinten kannst du gehen. Dann noch 6 Blöcke, 7, 8. Dann gehe 6 Blöcke nach hinten. Wobei ich gehe 16 Blöcke nach hinten, damit man die Amadillos nicht hört. Okay, dann mach das so. Also alles ab 5 Blöcken ist chillig für mich dann. Weißt du, bei welcher Blockrange Silberfische in den Block reinkrabbeln? Nein. Da bin ich raus, da musst du Spark fragen. Das sind so Sachen, die ich null weiß. Keine Ahnung, sorry.

02:44:28 Wenn du möchtest, kann ich gleich mal vorbeikommen mit dir das angucken. Lass mich eben, wie gesagt, ich bau das eben fertig und ich komm dann gleich vorbei. Hast du zufällig Spinnaugen, die du abzugeben hast? Ich hab nur ein einziges tatsächlich für mein Texture Pack. Wie was? Wie Texture Pack? Ich hab ein Shader drin, sobald ich ein Spinnauge in die Hand nehme, zeigt er mir Light Levels an.

02:44:47 Es gehört zum Complimentary Shader, wenn du den auch nutzt. Aber du besitzt keine, oder wie? Nur ein einziges und das werde ich nicht abgeben. Dammit. Dammit. Ich brauche die halt massenhaft. Ich will eine OP... Also ich verstehe halt auch nicht, warum alle diese Amadello-Farm bauen, wie sie sie bauen. Check das auch nicht. Also ich habe die Farm nicht. Also ich nutze eine andere Farm zu XP. Ja nein, ich meine, warum sie so gebaut wird, wie sie gebaut wird.

02:45:16 Ich hab auch gesehen, die bauen dann so vier Kammern nebeneinander. Da brauchst du aber auch vier Tränke pro Run. Das ist die absolute Kratsch. Mach doch einfach ein Rondell. Mach da dann achtmal Armadillos rein auf Lagerfeuer und dann machst du einen so ein Ding. Das ist ein Silberfisch wie Todes. Ja, weil du wahrscheinlich irgendwo ein YouTube-Video gesehen hast. Du baust es immer eins zu eins nach, weil du nicht verstehst, wie die Technik funktioniert. Deshalb mache ich zum Beispiel so gerne Tutorials, weil die Leute sollen verstehen, wie Redstone funktioniert und es selbst bauen.

02:45:40 Ich verstehe es halt nicht, weil das Ding ist so, ja klar, du brauchst mehr Amadillos, aber wenn du einmal ein paar hast, die ein bisschen zu vermehren, das macht überhaupt keinen Unterschied. Und der große Vorteil, was mich nämlich an diese ganzen Farmen nervt, ist dieser scheiß Armor Stand. Du kannst dann halt nicht mit Fire Aspect und Co. da dran, das heißt, der geht dann kaputt. Ich glaube, der Armor Stand gibt einfach den Swimming Edge irgendwie weiter. Richtig, aber der geht halt schnell kaputt. Das heißt, du kannst da nicht mit dem OP-Schwert ran, etc. Das nervt halt einfach. So wie ich es jetzt im Cineplayer vorgebaut habe, du gehst da ran und...

02:46:10 Also, du stellst sie einfach oben rüber. Ja, das ist das Spirit. Das ist das Spirit. Ja. Und du sporten halt so viele. Du musst dann von einer Minute Level, von 0 auf Level 60. Ja. Und du brauchst nur einen einzigen Trank dafür. Ein Lagerfeuer reicht auch vollkommen, schreibt mir gerade im Chat. Siehst du? Du brauchst nur einen Trank.

02:46:29 Ein Lagerfeuer reicht nicht, denn da kann ja nur vier Amadillos drauf packen. Ich hab keine Ahnung davon, ich kenn mich da nicht. 24 mal 8 Amadillos. Und dann spawnt ja pro Amadillo ein Silberfisch. Okay. Das eskaliert dann halt. Ich hab's mit LAs gemacht, weil ich das tatsächlich am chilligsten finde. Ja gut, aber... Du kannst halt bis zu 20 LAs auf einem Magma-Block draufkloppen und das läuft. Du kannst da auch 24. Oder 24, ja stimmt.

02:46:58 Aber jetzt frage ich mich als Hauptfrage, was ist denn, wie vermehrt man denn Alloys? Mit einer Chart. Also quasi Musik muss laufen, also quasi, wenn du ein Music-Disc hast und dann gibst du dir einfach eine Amethyst-Chart und dann sofort ist ein neuer Alley da. Da haben sie einen Cooldown, glaube ich, von 10 Minuten, dann kannst du den nächsten Alley. Du kannst sie sehr, sehr einfach. Du musst noch nicht mal warten, bis die Ausgewachsenen sind, sie sind sofort da.

02:47:21 Aber die kannst du beschissen von 1HB bewegen, richtig? Ja, das ist halt... Man muss sie ein bisschen tricken, indem du Items reinwirfst. Aber wenn sie einmal drin sind, ist das easy. Ja gut, die kannst du halt einfach von 1HB bewegen. Ja. Das ist halt immer eine Sache, die man abwägen muss. Ja, die Spirnaugen, die sind halt das Hauptding. Okay.

02:47:46 Hast du einen ungefähren Zeitraum, wann du gleich vorbeikommst? Mach ganz in Ruhe, mach ganz in Ruhe. Ich werde tatsächlich wahrscheinlich noch ein, zwei Stunden hier an den Sachen beim Pizza arbeiten und dann ist das gleich fertig. Du wolltest ja gucken wegen Platz, das meine ich. Nochmal, fünf Blöcke darin reicht mir. Ich kriege das schon, ich werde eine Lösung finden. Also ich baue immer gerne quasi den Platznot rein. Das ist so mein Spaß. Easy. Okay, perfekt. Dann, Erli, wir hören uns und bis gleich. Ja, schreib mir, ping mich. Mach ich. Ciao, ciao.

02:48:15 Dann denkt ihr mal ein bisschen mit dran an Early und jetzt können wir weitermachen. So, Aufnahme.

02:48:20 Wir haben jetzt hier unter dem Saal ein bisschen Platz gegraben. Hier werden wir die Grafikkarte bauen, die das später kodieren wird. Und die besteht dann aus 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Einheiten, 10 Einheiten insgesamt für die Zahlen 0 bis 9. Und das erste, was wir machen müssen ist, wir werden hier mit einer Stromstärke arbeiten, denke ich, ist am sinnvollsten. Das heißt quasi Redstone hat ja 15 verschiedene Stromstärken. Wir werden die Stromstärke von Redstone als allererstes übersetzen in...

02:48:47 einen Output an die Grafikkarte. Das heißt, die Grafikkarte bekommt später mit einem Comparator die Information, welche Zahl sie anzeigen soll. Wir müssen auch echt überlegen, wie wir dann einen Randomizer bauen dafür. Ich habe wirklich viele, viele Ideen gerade, wie wir den Randomizer bauen. Es gibt sehr, sehr viele verschiedene Varianten, welcher Randomizer der beste ist. Wir bauen die Technik aber von hinten nach vorne. Wir haben jetzt mit dem Display begonnen und der nächste Schritt ist eben halt die Grafikkarte, die wir bauen, die das...

02:49:13 Bild kodieren wird. Dafür grabe ich jetzt mal ein bisschen Platz hier frei. Ihr werdet jetzt folgendes wissen müssen. Wir werden diese Information, welche Zahl auf dem Display geprintelt werden soll, via Observer, nein, nicht Observer, via Komperator anzeigen. Der kann nämlich quasi Stromstärken übergeben. Und diese Stromstärke wird dann später in diese Schaltung reingehen. Das heißt quasi an genau dieser Stelle hier

02:49:40 geht eine Stromstärke rein und diese Stromstärke, die hier reingeht, wird dann später die Zahl auf dem Display sein. Und das Ganze wird dann über einen kleinen Auswerter in ein Output umgewandelt. Das funktioniert wie folgt. Wir setzen hier unten eine Repeater-Reihe. Könnt ihr theoretisch genauso nachbauen. Fackeln, so wie ich es gemacht habe, da drauf.

02:50:04 Dann müssen wir nochmal Fackeln an die Reihe setzen. 10 Fackeln. Ihr seht, wie viel Repeater und wie viel Redstone diese Anlage verbraucht. Aber das ist sozusagen die Ansteuerung für unsere Grafikkarte. Und ihr habt keine Ahnung, wie viel Quads wir noch verbrauchen werden. Dann bauen wir hier eine zweite Reihe hoch. Setzen einmal hier ein Redstone drauf. Nochmal Redstone hier entlang, hier entlang, hier entlang, hier entlang. Repeater hier auf Stufe 2. Und fertig. Damit haben wir jetzt eine Stromstärken-Encoder. Das heißt, wenn ich jetzt die Stromstärke reinpacke, seht ihr.

02:50:31 geht da vorne eine Fackel an. Und je nachdem, wo ich ab hier, hier zählt nicht, also diese Dinger zählen nicht, ab hier. Je nachdem, wo ich eine Fackel hin platziere, wenn ich hier eine Fackel hin platziere, seht ihr, geht da vorne eine Fackel an. Wenn ich hier eine Fackel hin platziere, geht daneben die Fackel an. Wenn ich hier platziere, geht daneben die Fackel an. Und so weiter und so fort. Das heißt, je nachdem, welche Stromstärke da reingeht, kommt eine Fackel, die hier oben ist, am Ende raus. Und nun müssen wir noch eine Sache bauen. Und zwar, ich möchte gerne...

02:51:00 dass nur ein ganz kurzes Blink-Signal da rausgeht. Deshalb müssen wir eine ganz simple Technik anbauen. Ein Verstärker so, ein Verstärker so, blip, blip, so. Und damit kommt jetzt nur ein Blink-Signal raus. Das heißt, wenn ich jetzt hier drauf gehe, dann seht ihr, blinkt es einmal ganz kurz. Und blinkt es einmal ganz kurz. Oder blinkt es einmal ganz kurz. Oder blinkt es einmal ganz kurz, basierend auf der Stromstärke, die reingeht. Das Blinken soll dann jetzt Observer ausführen. 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 insgesamt.

02:51:28 auf einer Länge und dann zehnmal, plus alle anderen Observer, die halt noch im Keller sind. Und ja, das ist jetzt das Problem. Da brauchen wir jetzt tatsächlich über zwei Stacks Observer. Das heißt, wir brauchen über vier Stacks Quads, um das Ding zu bauen. Also, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht. Okay.

02:51:50 Und wichtig ist, dass dieser Observer, der darf halt nur einmal triggern, deshalb muss das Signal von der Fackel kurz genug sein, um den Observer einmal zu triggern. Mal gucken. Hat geklappt. Okay, perfekt. Das heißt, ihr seht, jedes Mal, wenn ich jetzt hier Strom packe, wird diese Observerstraße da vorne einmal getriggert. Ich zeige euch das mal ganz kurz eben. Hier, das ist jetzt nur zur Veranschaulichung. Jedes Mal, wenn ich hier Strom reinkriege, seht ihr, triggert die Straße da hinten. An dieser Stelle.

02:52:14 Die Straße da hinten. Wenn ich woanders Strom reinleite, triggert eine andere Straße. Das heißt, damit können wir eine Observer-Reihe triggern, die dann eine Zahl entsprechend der Stromstärke an das Display schickt. So, das heißt, das ist sozusagen dann die Grafikkarte. Die Zahl wird dann später hier unten auf eine große Fläche Redstone gekodiert, muss man sozusagen. Und das geht dann später in unser Display herein. So, und jetzt muss ich mir gerade ein paar Gedanken machen, wie wir mit diesen Stromstärken arbeiten.

02:52:47 Sniper Agent, vielen herzlichen Dank für einen Monat, willkommen zurück, schön, dass du mit dabei bist, grüß dich. Wie kriegen wir jetzt eine zufällige Stromstärke hin, zwischen 1 und 10? Wir müssen uns tatsächlich doch jetzt einmal leider Gedanken machen, bevor wir die Grafikkarte bauen, wie wir die Stromstärke machen, weil erst danach können wir die Grafikkarte kodieren. Danke übrigens auch für die Unterstützung. Yo, AussichtigerTV, vielen Dank für 35 Monate, herzlich willkommen zurück, schön, dass du mit dabei bist, grüß dich.

02:53:23 Das Problem ist tatsächlich gerade Stromstärke, Zufallsgenerator. Wir könnten theoretisch alternierende Signale nehmen, die ganze Zeit rauf und runter gehen und ich leite dann einmal ein Signal durch. Das wäre eine Möglichkeit. Wie ist das denn beim Bingo? Wird die ganze Zahl gezogen oder werden immer zwei Zahlen gezogen? Ne, es wird die ganze Zahl gezogen. Sonst könnte man tatsächlich, aber die Idee ist gar nicht mal so schlecht, mit alternierenden Redstone-Signalen zu arbeiten.

02:54:16 Droppern, Sorter für 9 Items. Das sind 9 Items, aber nicht 10 Items. Das ist das Problem. Und das ist auch recht komplex, die Technik zu bauen. Wir brauchen ja nur einen Zufallsgenerator, den wir zweimal triggern. Der am besten zweimal ein unterschiedliches Ergebnis rausholt. Komposter. Alles Gute nachträglich. Vielen Dank. Ja, ich habe trotzdem so eine kleine Idee, wie man das machen könnte. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10. Wo ist der hintere Teil?

02:55:19 hier. 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 bis dahin. Ja, das müsste gehen. Okay, wir müssten jetzt, also ich bin tatsächlich am überlegen, ob man wirklich einen Zufallsgenerator baut. Aber es wäre halt cool, wenn man irgendwie, ich habe keine Ahnung.

02:55:46 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10. Das sind die 10 Eingänge in die Schaltung. Das heißt quasi, hier sind die 10 Zahlen, die reingehen, die werden dann von der Grafik gerade kodiert und ans Display geschickt. Aber wie bauen wir jetzt diesen Zugang? Schneller Circuit, der durch die Zahl... Genau, das war meine Idee, Delirius. Das war so ein bisschen meine Idee.

02:56:11 Ob das funktioniert, weiß ich nicht. Das müssen wir mal gucken. Also, der Plan, den ich mir da auserkoren habe, um den Zufallsgenerator zu nutzen. Okay, aber es ist ein Playerbase-Zufall. DabschlangenTV, vielen herzlichen Dank für einen Monat Subscribierung. Dankeschön.

02:57:04 Soll die, also im echten, wir bräuchten halt zwei Zufallsgeneratoren, das ist das Problem. Die am besten keinen kleinsten Nenner haben, zum Teil. Vergiss nicht, der ist jetzt so. Ja, ja, ich weiß.

02:57:26 Du kannst sonst klassisch Bingo zahlen. Ist wurscht. Neun High Abuser. Vielen Dank für den Prime Sub. Das Problem ist, alternierend bedeutet quasi wechselnd. Also meine Idee wäre jetzt gewesen, wir lassen hier so ein Signal die ganze Zeit durchlaufen im Kreis. Sehr billig. Ich mache es jetzt mal kurz billig, werden es später richtig machen, weil ich mache jetzt das, was man eigentlich nicht machen darf als Redstoner. Ich mache das Tabu.

Entwicklung eines Zufallsgenerators und Teleporter-Probleme

02:57:54

02:57:54 So, quasi, wir lassen sozusagen ein Signal die ganze Zeit hier durchlaufen und kriegen quasi damit ein Observer-Output hier hin und schieben Kolben einmal rauf oder runter. Checkt ihr das? Dann würde halt jedes Mal eine zufällige Zahl hier übergeben werden. Ja, ich habe gerade die verbotene Clock gebaut, wenn ihr jetzt genau hinguckt. Ist das eine gute Idee? Also, ich glaube schon mal, dass das gar nicht mehr so eine schlechte Idee ist. Es geht auch, glaube ich, schon mal in die richtige Richtung.

02:58:46 Das Problem ist, ich muss halt garantieren, dass wir am Ende auch wirklich ein Zufallsergebnis haben, was da angezeigt wird. Zwei unterschiedlich schnelle Minecarts. Ja, ungefähr genauso, aber das ist die etwas leichtere Variante. So. Jetzt haben wir das Signal, was die ganze Zeit hier durchgeht. Und dann würde ich jetzt einfach gleich pistens rein- und rausschieben.

02:59:16 Könnte man das nicht sogar zehn Blöcke? Kann Schleim Blöcke? Nee, Schleim kann? Ja, aber nee, nee, Schleim wird nicht funktionieren. Wegen was wird das nicht funktionieren eigentlich? Wer sagt, dass es nicht funktionieren würde? Ja, Schleim, ja klar. Mit Schleim wird das gehen. Das macht es sogar noch leichter. Dann müssen wir die Technik nicht so aufwendig bauen.

02:59:42 Na gut, wir müssten halt dann das noch mal ein bisschen umbauen. Heyo, Spacey. Ja, okay, aber ich weiß nicht, ob das jetzt das ist, was ich will. Ich teste das erst mal mit Pistons aus. Wir brauchen trotzdem Schleim. Haben die Piz Schleim? Wenn nicht, muss ich mich kurz nach Hause teleporten und Schleim holen. Bitte sagt, dass die Piz Schleim haben. King Gamer auf FNAF für 32 Monate. Willkommen zurück.

03:00:10 Ich befürchte nicht. Ihr habt alles außer Schleim. Okay, ich gucke mal, ob mein Teleporter funktioniert. So, die Pizza haben keinen Schleim. Das ist ein bisschen doof. Wir müssen Schleim von uns holen. Ich gucke mal, ob unser Teleporter funktioniert. Ich logge mich aus. Eins, zwei, drei. Teleporter ist bereit. Ich logge mich ein.

03:00:34 Und ich bin gespannt, ob das jetzt funktioniert. Es kann natürlich sein, dass die Login-Sequenz jetzt gerade zu lang dauert, um den Teleporter zu triggern. Vielleicht geht's aber, vielleicht geht's nicht.

03:00:44 Vielleicht ist tatsächlich die Login-Sequenz zu langsam. Ich mache jetzt mal ein bisschen schneller. Ich logge mich wieder aus und logge mich etwas schneller sein. Es kann wirklich sein, dass diese Login-Sequenz zu lange dauert. Dass in der Zeit die Kondensatorschleife ausläuft und deshalb der Teleport nicht getriggert wird. Beides möglich. Bin ich online? Nein, ich bin noch nicht online. Ah, doch, da. Wunderbar. Okay, es war tatsächlich die Login-Sequenz. Teleport hat getriggert. Ich bin wieder bei meiner Base. Aber ich muss eben warten.

03:01:12 Bis der Server sich mit meinem Client wieder synchronisiert hat. Bis die Firewall mich durchlässt. Was jetzt gleich der Fall ist. Jetzt sind wir gleich wieder up to date. Okay, perfekt. Wir sind online. Perfekt. Hat geklappt. Teleport hat funktioniert. So. Ich bin wieder zurück bei meiner Base. Geil. Top. Sehr, sehr schön. Und hier haben wir auch Schleim. Das Spiel ist jetzt nicht mehr up to date. Wir müssen eben warten, bis das Spiel sich mit meinem Client synchronisiert hat.

03:01:39 Entweder fliege ich jetzt gleich raus oder das Spiel schafft es sich zu synchronisieren. Es wird jetzt keinen Moment dauern. Ja, ich flieg runter. Das ist ein Timeout. Das ist halt die Firewall. No Craft. Ich bin schon längst ausgetimed. Minecraft. Kranker Streis, ja. Oh! Oh! Er fängt sich wieder. Nein! In dem Moment, wo er sich gefangen hat, bin ich runtergeflogen.

03:02:51 Ich muss jetzt einen Moment warten. Die ist schon richtig gut konfiguriert. Eben, die ist verdammt gut konfiguriert. So, das Spiel ist wieder da. Alles synchron, alles wunderbar. Tipptopp. Gut. Schleim. Wo ist der Schleim denn? Der ist auf meiner Freizeitpackfläche, ne?

Vorstellung des Freizeitpark-Projekts und eines Minispiels

03:03:34

03:03:34 Hier an dieser Stelle wird mein Freizeitpark entstehen. Dort werden wir ganz, ganz viele coole Attraktionen bauen. Von Achterbahn bis hin zu spielen. Noch ist nichts fertig. Ihr seht, ich bin gerade bei der Insel zur Terraform, sie abzubauen, abzureißen. Und überhaupt nur vier Blöcke habe ich. Muss ich gleich nochmal mehr holen. Ein paar coole Games zu bauen. Zum Beispiel sehr, sehr cool, Leute. Guckt mal.

03:03:59 Das erste Minigame, was ich mir überlegt habe, für unseren Freizeitpark, habt ihr wahrscheinlich noch gar nicht gesehen, ne? In der Farm liegt offenbar noch Schleim, ja, das werde ich gleich abholen müssen. Ich dachte, ich hätte hier ganz viele Blöcke zwischen geparkt. Achtet mal, ich habe ein Game gebaut. Ich habe ein Game gebaut. Es ist noch nicht so schön dekoriert, das wird später schöner dekoriert, glaubt mir. Aber das Game hier kann messen, wie weit ich einen Schneeball werfe. So, zum Beispiel den Schneeball habe ich jetzt genau...

03:04:28 28 Blöcke weit geworfen. 20 plus 8, 28 Blöcke weit. So, jetzt kann man versuchen halt hier möglichst weit zu werfen. Lukasby, Dankeschön für den Sub übrigens. Ihr seht, der ist jetzt deutlich weiter. Und die Technik rechnet das aus, wie weiter geflogen ist. Der ist jetzt 48 Blöcke weiter geflogen. Jetzt versuche ich mal einen etwas besseren Skillshot zu machen. So, getroffen.

03:04:56 Und das waren 84 Blöcke. Cool, oder? Und die Technik kann das hier quasi ausrechnen. Das heißt, die misst die Zeit, die der Ball geflogen ist, bis zur Zeit, wie der Ball aufgekommen ist und rechnet das dann wirklich auf zwei Blöcke genau aus. Da ist die Technik, die misst jetzt gerade, wie viele Blöcke er geflogen ist und 60 Blöcke. Gut, ne? Wir werden später die Anzeigen mit Shelfs machen, wenn die Shelfs verfügbar sind. Das war ein guter Shot, oder?

03:05:26 Er zeigt immer den weitesten Treffer an. Ne, er zeigt den kürzesten Treffer an. Ist also keine gute Idee, die Schneewelle zu spammen. Weil man Distanz per Zeit ganz leicht messen kann.

03:05:51 60. Also quasi der Ball kommt dort auf und ich messe dann den Zeitunterschied zwischen der Insta-Wire, die dort ist, und Repeatern, die das Signal zurückbringen. Und damit kann ich quasi auf zwei Blöcke genau berechnen. Ich könnte auch auf einen Block genau berechnen, aber die Technik wäre dann doppelt so groß. Irgendwo muss das halt auch eine Effizienzsache sein. Ja. Bin jedes Mal begeistert, was als Minecraft möglich ist. Ich auch. Das ist ja meine Motivation. So, ich hol jetzt nochmal ein bisschen mehr Schleim ab und dann zurück zu den Beats.

Planung des Quanten-Computers und Masterarbeit

03:06:24

03:06:24 Wir wollen den PC dort fertig bauen. Wenn ich es heute noch schaffe, würde ich tatsächlich gerne diesen Quanten-Kollegen bauen. Quanten-Computer am Spawn bauen.

03:06:37 Am liebsten würde ich heute alles machen. Wir gucken mal, wie lange wir streamen. Wir streamen locker bis 22 Uhr. Vielleicht noch einen Tacken länger. Und morgen können wir noch mal länger streamen, weil ich morgen auf der Startseite bin. Dafür werde ich mir allerdings Dienstag einen freien Tag nehmen. Weil ich mich dann auch noch mal ein bisschen um meine Masterarbeit kümmern sollte, ne? Ja, hier sind tatsächlich noch ganz viele Schleimberle. Das ist schon mal schön. Saphir, das geht. Ich grüße dich. Vielen Dank für fünf Monate. Dankeschön für die Unterstützung. So, Schleim dabei. Weiter geht's. Ist die Enderperle in unserem...

03:07:05 Teleporter? Ja, perfekt. Hier ist noch ein Trailer. Für Homie von... Ach, wie süß. Das ist Pumi für Homie tatsächlich ein Trailer gebaut. Wo gerade Pumi da ist. Herr Cat.

03:07:23 Hallo. Ich sehe, dass du da bist. Hi, Pumi. Hallo. Hast du den Trailer für Homie gebaut? Yes. Sehr schön ist der geworden. Dankeschön. Hast du morgen Lust und Zeit, mir ein bisschen im Freizeitpark zu helfen? Wahrscheinlich nicht. Wenn du, sobald du Zeit hast, sag Bescheid, weil das wäre super cool, dann würde ich ein bisschen mit dir dieses Bamboo Bay-Ding da planen.

03:07:44 Vom Aussehen, von der Optik her. Ich muss jetzt nochmal ins Altenheim. Wir sehen uns. Wir sehen uns. Ja, dort bin ich gerade ein Bingo beizubauen.

03:08:04 Speed Speed vergessen, nur zur Erinnerung. Leute, was mache ich denn gerade? Ich habe doch gesagt, ich gehe jetzt zu den Speed Speed ins Allheim. Also Leute, ich bin ja alt, Leute. Ich bin jetzt 29 geworden, aber ihr müsst mir jetzt nicht jede zwei Minuten sagen, was ich noch zu tun habe. Early nicht vergessen, seht ihr? An den denkt keiner.

03:08:25 Deshalb, da müssen wir auf jeden Fall, wenn wir fertig sind bei den Peets, gehen wir bei Early vorbei. Und wenn wir damit fertig sind und dann noch heute Zeit über ist, baue ich einen Quanten-Receiver. Der wird auf jeden Fall funktionieren. Einmal Frisur fixen, bitte. Ist nichts passiert, ne? Lass sie doch. Ist doch scheißegal. Wenn ich ständig im Altenheim herumhänge, ist das so.

03:09:17 Bei einer Masterarbeit schreibe ich am ICBF Münster, Institut für Begabungsforschung. Es geht um Lernen mit Computerspielen.

03:09:30 Ich möchte eine Studie machen, die ich auf YouTube ausführen möchte, sodass die Leute dort teilnehmen können an der Studie. Jeder von euch kann an der Studie teilnehmen. Und weil ich euch natürlich nicht beeinflussen möchte, um wissenschaftlich schöne Daten zu bekommen, kann ich euch aktuell nicht so viel über die Maßnahme erzählen. Ab nächstem Jahr wird mir über die Straße geholfen. Nächstem Jahr? Das war aktuell schon so.

03:10:00 Warum ist der Chat da so riesig? Das sehe ich ja gar nichts. Ich kann den Chat auch wegmachen. Aber der verschwindet ja wieder. Mit 30 ist Schicht im Schacht. Ich weiß, ich weiß. Ein Jahr habe ich jetzt nochmal meine Jugend auszuleben. Zugedröhnt in Holland am Strand zu sitzen. Und zu konstatieren, ob das Leben nicht gut ist mit mir gemeint hat. Nein, ich bin glücklich. Also quasi, ich bin da sehr zufrieden. Komplett ohne Drogen. Hospiz.

03:10:49 Mit 30 geht es erst so richtig los, Leute. Dann bist du halt voll erwachsen. Dann bist du kein Kind mehr.

03:11:13 Greifen die mich an? Nein, die dürfen mich nicht angreifen, die Fantome. So. Wir haben Schleim. Juhu. So soll's sein. Was können wir jetzt damit machen? Pistons können wir damit machen, ne? Check. Also. Ich möchte craften etwas mit Eisen. Haben die... Doch, ich sag nicht, dass die jetzt kein Eisen haben. Dann bin ich ja umsonst hin und her gelaufen. Die werden Eisen haben, die Beats. Wenn die Beats kein Eisen haben, dann sperre ich die ins Altersheim.

03:11:43 So, nicht anders. Die Mas da. Die Tür ist noch offen. Okay, ich bin eindeutig im Altersheim angekommen. Nein, die ist zu. Bro, bro, bro. Mach das nicht mit mir. Ich weiß, dass ich alt bin. Aber so alt? Du wirst halt auch alt und vergesslich. Okay. Zurück zu Türschnick. Also, war das eine Idee?

Verfeinerung des Zufallsgenerators und Hilfe von Logo

03:12:42

03:12:42 War das eine Idee, dem Zufallsgenerator? Also das Ding hat halt schon den Vorteil. Es muss halt wirklich sehr, sehr kurz sein, das Signal. Und es darf halt kein anderes Signal rankommen, aber grundsätzlich ist die Idee gut. Haben wir noch einen zweiten Pisten, perfekt. Grundsätzlich wäre jetzt meine Idee gewesen, dass wir jetzt hier den Input machen. Ja, sieht gut aus. Aufnahme.

03:13:50 Zum Thema Zuwaltsgenerator. Meine Idee ist jetzt folgende. Wir haben jetzt die ganze Zeit hier so ein Signal, was durchgeht. Von einer Seite zur anderen Seite. Und ich baue dann einfach einmal eine Reihe von Pistons, die nach unten gehen. So. Zack, zack. Und dann wird an einer Stelle... Ah, an zwei Stellen. Das ist nicht gut. Das ist jetzt wieder das Problem. Das ist noch ein größeres Problem. Ähm, ja.

03:14:15 Dann müssen wir nochmal überlegen, wie wir das besser bauen. Vielleicht müssen wir einfach den Zufallsgenerator langsamer einstellen. So, er ist gerade gebaut, wie man ihn nicht bauen sollte mit einer Ritz und Clock. Das wäre jetzt auch noch eine Möglichkeit, ihn zu bauen. Aber stopp, jetzt macht er zweimal Blinky, ne? Ah, er macht nur zweimal Blinky. Das ist gar nicht guti. Das ist doofi. Das muss ich nochmal überprüfen. Das ist nicht guti. Aus. Ähm, irgendwie...

03:14:43 Irgendwie gefällt mir das noch nicht so ganz mit dem Zufallsgenerator. Also weiß ich nicht, Digi. Das ist jetzt auch schon wieder zu lang. Also der Plan ist halt wirklich, wir haben so ein kurzes Blink-Signal, was hier durchgeht. Und wir können an einer Stelle das Blink-Signal abfangen. Das wäre jetzt halt die Idee gewesen. Aber grundsätzlich müsste es doch funktionieren. Bin ich doof oder was?

03:15:05 Also grundsätzlich sollte das doch klappen, genau wie wir es gebaut haben. Das Problem ist halt immer, wenn zwei sich aktivieren. Andererseits ist das egal, wenn zwei sich aktivieren, weil die Stromstärke später eine Rolle spielt. Können wir nicht irgendwie mit der Stromstärke arbeiten, dass wir da einen Zufallsgenerator reinmachen, so ein Matchup aus Stromstärken, dann wird halt immer eine Stromstärke in etwas reingeleitet oder nicht? Wäre das nicht denkbar? Ich muss mal endlich mal kurz darüber nachdenken. Das wäre ja wirklich cool, wenn das möglich wäre.

03:15:34 ja die grundsätze das ist eigentlich eigentlich eine idee ist das eine schweizer idee mach neuner dropper jeder spinne was machen neuner mit dropper nein nein da muss man aufpassen ich bin aber jetzt auf die überlegung wir tatsächlich mit dem dropper arbeiten

03:16:15 Wir könnten wirklich mit dem Dropper arbeiten. Ihr habt recht, Leute. Es wird aber tatsächlich einen Moment dauern, bis diese Technik primet. Aber wir könnten tatsächlich wirklich, wirklich doch mit dem Dropper arbeiten. Und wir packen halt... Ja, ja, das ist es. Ein Item oben rein, den Zipfel. Okay, gut. So.

03:16:37 Ich habe einen Plan und der Plan bedingt, dass wir das abreißen. Wir machen es doch nicht über eine Stromstärke. Das heißt, wir legen die Zahl nicht über eine Stromstärke fest, sondern wir legen die Zahl direkt durch einen Zufall fest. Und wir werden doch mit einem Dropper arbeiten. In einem Dropper passen zwar nur neun Items rein, aber wir können ein weiteres Item sozusagen in Schedule stellen, oben in einen Trichter, das dann nachrücken wird in den Dropper. Und damit, damit würde das immer funktionieren.

03:17:02 Das ist sehr, sehr, sehr gut. Ich glaube, damit würde das funktionieren. Die Frage ist, wenn wir das Design so bauen, wie ich mir das jetzt gerade überlegt habe, könnten niemals zwei Zahlen gleichzeitig gezogen werden. Das ist ein Problem. Das Problem können wir lösen, indem wir... Shit! Es ist nicht so einfach lösbar, das Problem. Indem wir die Technik beschleunigen.

03:17:29 Ja, ja, indem wir die Technik beschleunigen. Aber selbst dann ist es nicht möglich, dass zwei Zahlen gleichzeitig gezogen werden. Nein, die Technik ist auch nicht gut. Das heißt, zwei Zahlen gleichzeitig, Schnapszahlen würden nicht funktionieren. Jetzt wird es aber wirklich tricky. Jetzt wird es kompliziert. Zwei Generatoren gleichzeitig. Das wäre eine Option. Das wäre eine Option.

03:18:08 Auch über Stromstärke? Nein. Ich finde, also quasi wenn, dann können wir das direkt an die Grafikkarte ausgeben. Es wäre eine Option. Wir haben halt nicht so viele Random Ereignisse in Minecraft. Also das Einzige, was wir wirklich zufällig haben, was auch bewiesen Zufall ist, ist ein Dropper, der ein Item ausspuckt. Das ist halt Zufall. Wir müssen da jetzt irgendwas Schlaues draus kochen. Wir könnten binär Zufallsgenerator bauen.

03:18:44 Das wäre ja auch noch eine... Also meine Idee wäre binär Zufallsgenerator. Das ist quasi das würde gehen. 1 auf 2, 3 auf 4, 5 auf 6. Das heißt am Ende hätten wir 8 Fälle. Und dann wird es ein bisschen tricky halt. Wenn wir sagen, okay, wir haben halt 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 0.

03:19:11 Dann könnten wir die zusammennehmen, die zusammennehmen, die zusammennehmen, die zusammennehmen, die zusammennehmen, die zusammennehmen, die zusammennehmen und die zusammennehmen. Und jetzt müssen wir eine stochastische Entscheidung treffen. Das heißt, das Verhältnis hier ist 1 zu 1, 1 zu 1, 1 zu 1, 1 zu 1. Und hier ist das Verhältnis.

03:19:37 4 zu 1. Weil das ist ein Vierfaches davon. Das würde gehen. Das ist es. Okay. Das ist es.

03:19:50 Das ist möglich. Okay, alles klar. Das kriegen wir hin. Minecrafter, vielen Dank für 15 Monate. Willkommen zurück. Einmal kurz aufnehmen. Okay, ich habe eine Lösung gefunden. Wir gehen über Binär-Zufallsgeneratoren. Das heißt quasi, wir binär quasi kann entweder der eine Zufall oder der andere und wir können eine Wahrscheinlichkeit festlegen. Und bitte, liebe Stochastiker, korrigiert mich jetzt, wenn ich falsch liege. Aber ich kann zum Beispiel sagen, entweder die 1 oder 2. Die Wahrscheinlichkeit ist hier. Die Wahrscheinlichkeit ist 1 zu 1.

03:20:16 Das gleiche gilt auch hier wieder 1 zu 1, 1 zu 1, 1 zu 1 und so weiter und so fort. Die Wahrscheinlichkeit ist immer 1 zu 1, 1 zu 1 und damit kriegen wir schon mal die Zahlen 1 bis 8 hin. Aber es fehlen jetzt noch die Zahlen 9 und 0.

03:20:32 Und die müssen wir quasi hier an diesen Strang, den wir jetzt hier in Rot haben, also dieser ganze Strang hier ist schon mal ein super Zufallsding. Und da müssen wir jetzt noch die Zahlen 0 und 9 ranketten mit dem zweiten Zufallsgenerator. Und hier ist die Wahrscheinlichkeit dann 4 zu 1. Und dadurch, dass die Wahrscheinlichkeit hier 4 zu 1 ist, also das ist ja eher ein von den hier oben als von den unteren Ereignissen packt, das ist das gleiche, also 4 zu 1 ist das gleiche wie 8 zu 2.

03:20:57 das ist sozusagen hier der rechte Teil, das ist der linke Teil, haben wir immer die gleiche Wahrscheinlichkeit. Oder? Oder nicht? Nein, das ist falsch. Die Wahrscheinlichkeit ist 0,5.

03:21:16 Nein, das ist eigentlich richtig, Leute. Das muss stimmen. Das ist eigentlich korrekt hier. Weil die Ereignisse treten ja eh quasi die Wahrscheinlichkeit, dass wir da oben... Es ist 8 zu 2. Nee, das ist richtig, Leute. Das ist korrekt. So, ist korrekt. So, erzählt mir nichts, Leute. Das ist richtig. So, und das kriegen wir... Das kriegen wir hier rein. Das kriegen wir hin. Okay, super. Dann bauen wir jetzt hier diese Zufallsgeneratoren ein. 0,8 zu 0,2. 0,8 zu 0,2 ist das gleiche wie 1 zu 4.

03:22:13 Könnt ihr dich Brüche kürzen? Habt ihr das nicht in der Schule gelernt oder so? Nicht böse gemeint. Aber 1 zu 4 ist das gleiche wie 2 zu 8. Fireball, vielen Dank für die Unterstützung. Guck, dann brauchst du diesen ganzen Senf, den man in der Schule gelernt hat. Doch, ich überlege gerade, wie wir das jetzt... Das Problem ist halt nicht gelöst, weil es halt immer noch scheiße groß ist von der Technik her.

03:22:55 Okay. Wir werden diese ganze Technik freestylen müssen. Mit einem gigantisch großen Platz, den sie hier unten braucht. Ja, ja, ja, ja, ja. Das ist mir bewusst mit den Nullkommazahlen. Okay, also wir brauchen für die Grafikkarte ein bisschen Platz. Und zwar 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Bits. Ähm, jetzt ist die Frage. Ich baue jetzt mal einen von diesen Zufallsgeneratoren auf. Huiuiui, das wird schwer. Okay. Kommt, nicht meckern, einfach machen.

Konstruktion des binären Zufallsgenerators

03:23:47

03:23:58 Nicht meckern, machen. Nicht meckern, machen. Okay, auf geht's. Gesundheit. Ein bisschen Platz möchte ich lassen. Dann würde ich mal sagen, bauen wir den ersten... Oder in welche Richtung bauen wir die Technik? Maybe ist es sogar sinnvoller, die Technik in diese Richtung zu bauen. Dann haben wir ein bisschen mehr Platz, falls wir ihn brauchen.

03:24:26 Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn. Das sollte doch gehen, ne? Dann die Grafikkarte in diese Richtung ausbauen. Okay. Dann bauen wir jetzt hier mal den ersten Zufallsgenerator ein. Nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Vielen, vielen Dank. So, jetzt haben wir eine Zufallsgenerator-Einheit hier. Die würde jetzt so aussehen.

03:25:19 Man hat einen Dropper. Einen Dropper ist das drin. Das ist der Zufallsgenerator. Hier ist der Output. 1, 2, 3. Fackel hier, Fackel da. 1, 1, 2. So, hier kommt der Output genau raus. Das Problem ist wahrscheinlich die Signalverkürzung. Ist aber nicht so dramatisch. Das können wir dann einfach gleich nochmal anders machen. So.

03:25:53 Ich möchte einmal wissen, ob die Observer auf das Signal reagieren. Achso, wir brauchen noch, genau, wir brauchen mal jetzt einige Sachen dafür für den Zufallsgenerator. Und zwar immer ein Item, was man mehrmals in die Hand nehmen kann. Stackable, also Items, die man zwei, drei, viermal in die Hand nehmen kann. Oder Items, die man nur einmal in die Hand nehmen kann. Das sind non-stackable Items.

03:26:14 Eine Schaufel ist nicht stackbar. Deshalb gibt sie eine andere Stromstärke als ein Stackable-Item, was ich hier reinwerfe. Ich werde das gleich im Video nochmal erklären, dann versteht ihr es. Aber das ist jetzt ein 50-50-Zufallsgenerator. Der macht genau 50-50 jedes Mal, wenn man ihn bedient. Das heißt, wenn ich jetzt hier einen Button dran baue, kommt entweder rechts oder links raus. Das ist jedes Mal Zufall. Jetzt ist es richtig. Rechts, rechts, rechts.

03:27:02 Jetzt bin ich mal sehr gespannt, ob das theoretisch nun funktioniert oder nicht. Ja, hier kommen zwei Signale raus. Okay, alles klar, damit schon verkackt. Dann müssen wir tatsächlich Pistons aktivieren. Eins, zwei. Das sind ja die Pisten für die Zahlen später. Okay. Gut, kriegen wir hin. Alles klar. Tipptopp. Aufnahme.

03:27:31 Das ist die erste Zufallsgeneratorzelle. Ihr seht, ein Dropper, in dem zwei Items sind. Ein Item ist stackbar, das heißt, das kann man 64 mal in einen Slot nehmen. Ein Item ist nicht stackbar, eine Schaufel. Wenn die nicht stackbare Items nach vorne in den Trichter gehen, geben sie eine Stromstärke von 3 aus. In dem Fall würde dieser Pisten ausfahren, wenn die Schaufel gezogen wird. Wenn der Kabelstone gezogen wird, dann geht...

03:27:53 Der Strom nicht so weit. Und jetzt zur Besonderheit, wenn der Strom hier angeht, geht dieser Verstärker an, geht diese Fackel aus, geht das Redstone aus, geht diese Fackel an und der linke Piston zieht. Wenn die Schaufel hier drin ist und alle drei angehen, geht dieser Verstecker an, dann würde zwar die Fackel ausgehen, aber der Strom hier geht nicht aus, weil er Strom von diesem Verstärker bekommt. Was bedeutet, es würde nicht hier gezogen werden. Das heißt, ihr seht, wenn ich jetzt auf den Knopf drücke, ist der rechte Piston oder der linke Piston, je nachdem per Zufall, geschaltet. Also es ist wirklich Zufall.

03:28:22 Ist gerade hin und her, ist hin und her. Jetzt ist Zufall. Ihr seht, das ist wirklich Zufall, ob es rechts oder links ist. Und die Wahrscheinlichkeit ist 1 zu 1. Das Ganze bauen wir jetzt mal kurz für die anderen Zahlen. Nice. Habt ihr das Prinzip denn verstanden, liebe Menchies? Ja, ne? Ist das Big Brain? Ihr seid alle klug. Das Random kommt vom Dropper. Genau, der Dropper entscheidet immer per Zufall, welches Item er pickt. Generischer Zufall aus Minecraft, aber immer noch Zufall genug für das, was wir vorhaben.

03:29:26 Ich würde deutlich schneller vorankommen, wenn wir nicht immer hier alles abbauen müssten. Das dauert halt immer sehr lange. Ist die andere Spitze eigentlich schneller? Nee, ne? Ihr müsst ja nicht, also ihr müsst nicht verstehen, wie es genau funktioniert. Es ist einfach entweder rechts oder links. Zufallsgenerator bedeutet, entweder rechts kommt was raus oder links kommt was raus. So einfach ist die ganze Sache. So. Und das Ganze können wir jetzt für alle Zellen einmal bauen. Das ist das, was ich jetzt hier gebaut habe. Bauen wir jetzt einmal ordentlich für alle Zellen.

03:30:10 So, das Schöne ist, wir können jetzt einfach diese Form in dem Boden nachbauen aus Cobblestone. Ich mag das immer, wenn es ein bisschen ordentlicher gebaut ist. Wie würdest du Karstraft in Redstone anstellen? Ja, Karst ist doch auch begnadet gut. Der hat doch Ahnung davon. Du musst einfach nur verstehen, wie Redstone funktioniert. Jeder von euch kann genauso gut sein, wie ich sein. Das ist halt keine Hexenwerk, Leute. Das ist einfach, ähm, versteht, was da passiert.

03:31:13 Ihr müsst natürlich auch den Willen haben, es zu erreichen. Aber das ist kein Hexenwerk. Learning by doing. Einfach verstehen, was da passiert. Das war schon. 2, 1. 2, 1. 2, 1. 2, 1. Perfekt. Sieht gut aus. Vielen herzlichen Dank an dich für deine Unterstützung. Danke für den Prime Sub.

03:32:09 Ist auch etwas Digitaltechnikwissen. Oh ja, aber das lernt man. Das sag ich euch. So, wir brauchen Trichter, Eisen. Und ein paar andere Dinge. Holz wäre auch nicht schlecht. Egal was für ein Holz, Hauptsache wir kriegen ein Holz. Erstmal Eisen, Eisen, Eisen. Tut mir leid ihr Lieben, aber ich werde euer Eisen leider schnecken müssen. Haben die Pizze eine Eisenfarm wenigstens? Wieso wurden Noriaks, Hugo und du gebannt?

03:33:00 Spark wollte den eine bauen. Echt? Hat Norex erzählt gerade? Ich glaube... Ich glaube, das wird ein Scherz von ihm sein. Ich habe keine Ahnung, warum die gebannt worden sind. Ich check das auch nicht, was genau das Problem da war. Die haben Holz unten. Spielehook gerade mit seinem zweiten Account. Ja, gut, geht doch. Siehst du, mein ich doch. Verstehe. Ähm... Kisten brauchen wir.

03:34:01 Könnt ihr bei dem Jamacken Torwart schießen? Das ist eine coole Idee. Das ist sehr, sehr coole Idee. Ja, dieses Score-Zähler mit den Bannern, da habe ich tatsächlich vorher. Das mit dem Torwart ist eine sehr, sehr, sehr coole Idee. Das gefällt mir gut. Ja, die Piez wollen, genau, die wollen gerne das von 0 bis 99 haben. Das war dem wichtig. Ich kann mal kurz, äh, ne. Ich bin gerade, ob ich den Chat hinter die Kamera packe, aber ist egal. Ich finde es aber ganz schön, wenn der Chat hier eingeblendet wird. Was sind deine PC-Komponenten? Wollt ihr wissen, was meine PC-Komponenten sind?

03:34:53 Okay. In meinem PC drin ist ein Prozessor, eine Grafikkarte, ein Mainboard, eine Wasserkühlung, ein Lüfter, ein Arbeitsspeicher. Vier Arbeitsspeicher sind sogar drin. Und ein Netzteil mit Strom. Hello there. Okay, Boomer. So, jetzt müssen wir kurz überlegen. Jetzt wollen wir die hier mit einem Zufallsgenerator zusammenfassen. Ja, wie machen wir das denn jetzt? Ja, so machen wir das. Okay.

03:36:40 Alle wollen immer was. Wo ist ein Logo? Hallo? Jo! Ich habe dir super viel Redstone mitgebracht. Oh mein Gott! Geil! Und 23 Blöcke liegen vorne in so einer Kiste. Das ist tatsächlich ganz gut. Das ist ein schöner Anfang.

03:37:20 Vielen Dank, Logo. Was muss ich dafür machen? Gar nichts. Ich habe das von der Raidfarm mit abgezapft. Das wäre sonst einfach nur Müll gewesen. Ich habe das für dich mitgenommen. Das ist kein Müll. Mein Gehirn raucht. Ich muss hier irgendwie...

03:37:42 Etwas komplexes bauen Könntest du mir weiß nicht ob wir uns heute ja da jetzt noch mal sprechen muss vielleicht noch so ein bisschen Stuff raussuchen und entstanden und farmen mir den Spot zeigen wo ich mich heute Abend hinstellen Ich würde dir nachher Bescheid geben dafür wenn ich das heute noch mache ich weiß nicht also quasi ich möchte es immer kontrollieren wenn ich das mache quasi deshalb werde ich das nicht Ohrnacht durchlaufen lassen auf gar keinen Fall Allein weil wenn das Server startet ist weg also quasi das Ding darf nicht die

03:38:10 Boah, äh, darf nicht in geladene Chance laufen. Okay. Okay. Ich check him. Tipptopp. Alles klar. Okay, perfekt. Ich bleib hier noch ein bisschen im Flow. Ich bin gleich wieder dann da. Jo. Hau rein. Äh, warte. Okay. Wir werden die Zufallsgenerator noch nicht einrichten. Sonst werde ich komplett hier Matsch im Gehen. So, wir haben jetzt die beiden auch verbunden mit einem Zufallsgenerator. Check.

03:38:43 Da werdet ihr auch schon Matsch im Gehirn. Wir haben keine Dropper mehr. Aber wir haben wenigstens jetzt gleich wirklich einen guten Zufallsgenerator. Und dann ist es nur noch eine Sache von verkabeln und F wie fertig sein. Ich sage euch, bis 19 Uhr steht die Anlage.

03:39:25 Vielleicht habe ich mich übernommen. Na, wir gucken mal, ob sie bis 19 Uhr steht. Aber es wäre cool, wenn sie bis 19 Uhr steht, die Anlage. So, Aufnahme. Wir haben jetzt vier Dinge an einen Zufallsgenerator gehangen. Hier ist der Zufallsgenerator für die beiden, hier ist der Zufallsgenerator für die beiden und hier ist der Zufallsgenerator für diese beiden Zufallsgeneratoren. So, checkt ihr? Das heißt, diese vier Kolben sind von diesem einen Zufallsgenerator abhängig.

03:39:58 Dieser Zufallsgenerator steuert diese vier Kolben. Und jetzt machen wir die beiden auch noch mit einem Zufallsgenerator aneinander. Und dann nähern wir uns so langsam unserem Ergebnis, dass wir brauchen insgesamt noch zwei Zufallsgeneratoren für die gesamte Anlage. So, erstmal möchte ich jetzt gerne hier einen weiteren Zufallsgenerator nochmal hinbauen, der dann entweder den hier oder den da hinten aktiviert. So, jetzt machen wir wie folgt. Also erstmal bei den Zufallsgeneratoren baue ich sie immer nach dem gleichen Prinzip.

03:40:26 Wir haben erst den Fackel-Output, den baut man immer so, dass man hier und zwei auf die und dann einmal Redstone so. Das hier später der Input, also quasi von dieser Seite aus genau hier geht das Signal rein. Das andere Signal travelt ja drei Blöcke lang und das würde jetzt in diesen Verstärker gehen und dieser Verstärker bringt das Signal jetzt rüber zu diesem Dropper.

03:40:50 Wichtig ist, es darf nicht exakt in den Dropper reinlaufen. Der Dropper darf nicht unter Strom gesetzt werden. Er muss zwar aktiviert werden, darf nicht unter Strom eingesetzt werden, damit dieser Trichter hier nicht lockt. Das ist sehr, sehr, sehr wichtig. Das habe ich bei allem so gemacht. Sieht gut aus. Und dann kommt jetzt hier noch ein weiterer Zufallsgenerator hin. Also das ist jetzt dieser Zufallsgenerator. Dieser Zufallsgenerator hier steuert jetzt acht Pistons. Das heißt, der hier würde jetzt entscheiden, welche dieser acht Pistons gehen. Und jetzt...

03:41:17 haben wir diesen Zufallsgenerator, der steuert die letzten zwei. Das heißt, wir haben einen Zufallsgenerator, der steuert zwei und wir haben einen Zufallsgenerator, der steuert acht. Und die beiden werden jetzt auch miteinander verbunden mit einem letzten Zufallsgenerator, den wir einbauen. Der letzte allerdings, der muss jetzt mehr als nur...

03:41:36 Zufallsgenerator machen können, sondern der muss vor allem die Wahrscheinlichkeit jetzt auch richtig bestimmen können. Deshalb baue ich nochmal hier ein bisschen aus und wir zählen jetzt hin. Bei dem müssen wir halt eine Wahrscheinlichkeit einlegen, weil der eine Zufallsgenerator ja 2 steuert und der andere 8 steuert, soll der andere im Verhältnis 8 zu 2 umgerechnet 4 zu 1 angesteuert werden. Das heißt, der letzte Zufallsgenerator wird kein 50-50-Zufallsgenerator, sondern ein 1.

03:42:04 Zu vier Zufallsgenerator. Checkity check. Zufälle gibt's, ne? Vielen Dank an Summer für die 200 Bits. Dankeschön. Okay. Hallo. Hier kurz aufs Klo? Ja. Neusi. Warum bist du auf einmal wieder hier? So. Ja, der Katzenteleporter funktioniert. Es sind auch so mehr Netzwerkprobleme eher, dass es mal ein bisschen Ärger gibt oder so. Also es ist nicht so dramatisch. Jetzt müssen wir die Zufallsgeneratoren einrichten.

03:43:50 Okay, wir brauchen eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben mal eine Schaufel. Bingo-Anlage für die Piez. Genau, wir bauen eine relativ große Bingo-Anlage auf. Marke Eigenbau. Wie viel habe ich gesagt? Sieben Schaufeln, ne? Schon mal sechs Schaufeln. Sieben. Wir richten jetzt alle Zufallsgeneratoren ein bis auf den letzten. Also. Ist. Ist. Ist.

03:44:31 Ist. Ist. Ist. Ist. Hier fehlt noch was. Das ist crazy. Den Craftech 12. Ich habe keine Ahnung. Da mischt der Spark-Fraken. Der ist doch der Server-Owner. Okay. Also. 1 zu 2. 1 zu 2. Also 1 zu 1, nicht 1 zu 2. 1 zu 1. 1 zu 1.

03:45:12 1 zu 1. 1 zu 1. Und alle Zufallsgeneratoren, die gebaut sind, werden am Block zugedeckt. Um sicherzustellen, dass sie funktionieren. TÜV. TÜV. Okay. Check. Hat geklappt. Und der letzte, der muss quasi 4 zu 1. Check. Geile Star Wars Mucke. Ähm.

03:46:20 Der eine Trichnerband ist noch nicht abgedeckt. Oh. Ah. Hi Platin. Hi. Na? Hier wohnen die Piet, sagst du? Genau. Okay. Ich brauch Weizen und die haben die Weizenblöcke. Nimm. Nimm. Nimm. Nimm. Die sind nicht da, oder? Die sind nicht da und es wächst nach. Nee, ich mein, hier sind Weizenblöcke und ich brauch grad dringend welche. Nimm. Komm, nimm. Nimm. Geht auf meine Kappe. 26. Die haben da hinten eine Weizenfarm. Ich glaub, das ist easy für die.

03:46:47 Ich danke dir. Okay, geilo. Dankeschön. Alles klaro. Gerne. Ciao, ciao. Eins. Zwei. Drei. Vier. Okay, wir können wieder aufnehmen. Aufnahmen. Drei. Zwei. Eins. Ihr habt gesagt, ich habe noch einen Block vergessen. Ja, okay. Drei, zwei, eins.

03:47:16 Damit sind jetzt alle Zufallsgeneratoren eingerichtet. Ihr seht, in jedem ist 50-50 Chance. Also 1 zu 1, entweder rechte Seite, linke Seite, bis auf den hier. Bei dem haben wir gesagt, diese zwei Kolben werden auf der linken Seite gesteuert, die 8 werden auf der rechten Seite gesteuert. Das heißt, der Fall links ist 1 zu 4. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Holz gezogen wird, ist 1 zu 4. 4 mal wird sonst das Schwert gezogen.

03:47:45 So, und das ist es. Das heißt, damit haben wir jetzt einen Zufallsgenerator, der jedes Mal, wenn Strom in diesen Dropper hier reingeht, per Zufall eine Zahl zieht. Ihr seht, ich drücke hier drauf und bam, da wurde diese Zahl gerade gezogen. Ich kann wieder auf den Knopf drücken und die nächste Zahl, diesmal wurde da hinten die Zahl gezogen, das könnte jetzt zum Beispiel 0 sein, dann wird jetzt die 9 gezogen, dann wird jetzt die nächste Zahl gezogen. Das heißt, jede Zahl ist jetzt per Zufall gleich wahrscheinlich, wenn ich auf diesen Knopf drücke.

03:48:14 Cool, ne? Das heißt, wenn man jetzt eine Million mal auf diesen Knopf drücken würde und wir würden zählen, wie oft die Zahlen rankommen, müsste rein stochastisch gesehen jede Zahl ungefähr gleich häufig gewählt werden von diesem Zufallsgenerator. Das heißt, wir müssen natürlich das einmal validieren, das heißt, wir müssen einmal gucken, ob wirklich jeder mindestens einmal drankommt. Und das wäre mir zum Beispiel jetzt sehr, sehr wichtig, einmal zu gucken, dass wirklich alle Kollegen hier einmal mindestens drankommen.

03:48:43 Ja, ich würde sagen, wir werden das jetzt tatsächlich einmal ganz kurz vorm Chat überprüfen lassen. Ich lasse das jetzt mal durchlaufen und mein Chat, der wird jetzt überprüfen, ob wirklich jeder der Pistons einmal nach oben gegangen ist. Deshalb, Chat, ihr werdet jetzt gebraucht. Das passt nämlich ganz gut. In der Zeit kann ich Essen machen gehen. Wir bauen jetzt hier einen schnellen Glock dran, damit das automatisiert durchläuft. Und ihr müsst jetzt Folgendes machen. Ich brauche jetzt alle Zuschauer hier im Stream zur Unterstützung.

03:49:22 Und zwar, ich bitte euch einmal zu gucken, ob wirklich, also ich möchte gerne wissen, ob alle Dinger mindestens einmal angegangen sind. So. Ob alle Kolben mindestens einmal angegangen sind. Gehen wir mal vielleicht mal einen Tacken langsamer. Ich möchte gerne, dass ihr das jetzt einfach mal ein bisschen beobachtet. Und ich möchte gerne wissen, ob alle Kolben angegangen sind. Und in der Zeit gehe ich mal kurz auf Toilette. Das dauert nicht lange, ich bin in zwei Minuten wieder da. Und dann sehen wir uns gleich sofort wieder. Bis gleich. Schaut euch mal Gutes an.

03:52:54 Hallöchen, vielen herzlichen Dank an Hohoho für den Sub, schön, dass du dabei bist. Ihr könnt die Musik leider nicht, ähm, es tut mir leid. Ihr könnt die Musik leider nicht im Clip mit aufnehmen. Ähm, gehen alle? Okay, Chat, dann, also gehen alle, ja, ne?

Überprüfung des Zufallsgenerators und Vorbereitung der YouTube-Aufnahme

03:53:16

03:53:16 Okay, dann habe ich jetzt eine coole Idee. Ich möchte mit euch jetzt was machen, ein Spiel. Und zwar für die YouTube-Aufnahme. Könnt ihr in den Chat schreiben, es gehen alle, aber noch nicht die Nachricht losschicken. Also schreibt das schon mal in den Chat und wenn ich gleich ein Zeichen gebe, go, dann schickt ihr die Nachricht ab. Kriegen wir das hin?

03:53:36 Ich werde gleich in der YouTube-Aufnahme sagen, so, Chat, und funktionieren die? Und dann dürft ihr alle einmal abschicken, die Nachricht, okay? Machen wir das? Deshalb, schreibt jetzt einmal kurz die Nachricht vor, schreibt die Nachricht schon mal rein, es gehen alle. Noch nicht abschicken, schreibt sie schon mal in den Chat, es gehen alle. Machen dann Aufnahme. Und in dem Moment, wo ich dann frage, na, Chat, wie ist es, dann dürft ihr abschicken, okay? Auf mein Zeichen. Ich frage gleich in der Aufnahme, gehen alle?

03:54:04 Und dann schreibt er es, okay? Also, reinschreiben in den Chat, reinschreiben in den Chat. Achtung, Obacht, Hofi, vielen Dank für den Sub. Und Aufnahme in 3, 2, 1 und... So, der Chat hat es gerade an dieser Stelle überprüft und ich frage jetzt mal kurz an den Raum. Lieber Chat, funktionieren alle?

03:54:27 Ja, der Chat hat sich gerade in der kurzen Pause hier erstmal angeguckt und geguckt, ob tatsächlich alle Pisten sich hier bewegen. Und tatsächlich hat der Chat gut aufgepasst. Es gehen alle. Das heißt, der Zufallsgenerator funktioniert. Wir müssen uns keine Sorgen machen, dass wir irgendeinen Fehler gemacht haben. Jede Zahl kann nur mit einer gleichen Wahrscheinlichkeit zufälligerweise aneinander rankommen. Jetzt, jetzt müssen wir nur noch, vielen Dank lieber Chat übrigens für eure Hilfe, jetzt müssen wir nur noch dafür sorgen,

03:54:55 dass die Grafikkarte ausgeführt wird. So, und das machen wir wie folgt. Jetzt müssen wir kurz nachdenken.

03:55:03 Kann ich das machen hier, ohne dass es das Ärger gibt an dieser Stelle hier? Ich hoffe doch sehr. Wir werden jetzt hier Observer haben und die Observer werden dann gleich einen Notenblock aktivieren, einmal oder irgendein anderes Teil aktivieren, um ein kurzes Nanosignal zu erhalten. Und dieses Nanosignal wird dann später an das Display geschickt. Das heißt, wir nehmen uns jetzt ein bisschen Redstone, kommt es einmal so, sieben haben wir nur bekommen, vielleicht ein bisschen mehr.

03:55:32 Vielen herzlichen Dank an Mr. Sleepinger für die fünf verschenkten Subs. Schön, dass du mit dabei bist. Ganz großes Dankeschön. Ganz, ganz, ganz, ganz großen Support. Vielen herzlichen Dank für die Gifte Subs. Danke, danke.

03:55:47 Und nehmen wir uns jetzt Holz, Holz, Holz, Holz, Holz, Holz, Holz, Holz, Holz, Holz, Holz, Holz, Holz. Holz, Holz, Holz, Holz, Holz, Holz. Okay, perfekt. So. Und einmal zurück ins Spiel. Zurück ins Altenheim. Für die alte Menschen, wie Joe Craft das ist. So. Dann Chuck Emersons. Perfekt. 16 an der Zahl. Sieht doch gut aus.

03:56:17 Und also dann, also dann, also dann, also dann, also dann, dann, dann, dann, dann. Ich mache es mal ganz gut mit Schleim einfach, das macht es ein bisschen leichter. Können wir gleich verbauen. Vielen Dank an Levin. Vielen Dank für den Primestorm, schön, dass du dabei bist. Danke dir auch für die Support, mein Lieber. Ähm, setzt mir die dritten Blöcke hier hin. So, zack.

03:56:45 Die Notenblöcke können wir jetzt einmal hier oben hinsetzen. Den Schleim habe ich jetzt nur als temporären Baublock hingesetzt. Das ist schön, dass sie kann man relativ simpel abreißen. Zum Bauen manchmal echt praktisch so Schleim. So, die Besonderheit ist, wenn jetzt ein Pisten ausfährt, macht er den Notenblock einmal kurz an. Und sehr kurz nur an. Das bedeutet, wenn wir jetzt hier Observer haben, dann würde einmal ein Signal durch diese Observer durchlaufen. Das ist wichtig, dass es nur einmal durchläuft. Achtung und zack. Ja, es läuft nur einmal durch. So, und jetzt.

03:57:13 Erinnert ihr euch noch an das Display da oben? Jetzt machen wir immer genau 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7.

03:57:21 8 Observer. Und jetzt müssen wir in jeder Observer-Reihe einmal einspeichern, wie die entsprechende Zahl ist. Das heißt, hier müssen wir die Zahl 0 einspeichern. So, es gibt immer das Start-Bit. Jetzt nehmen wir uns den Zettel wieder. Wir sehen zum Beispiel, die Zahl 0 schreibt sich mit jeder Zahl außer der 5. Also die 1, die 2, die 3, die 4, nicht die 5, die 6 und die 7. So, und das...

03:57:49 Könnt ihr euch vorstellen, wie das ein bisschen dauert. Wir müssen dann später hier unten den Output machen. Das ist hier unten unsere Redstone-Leitung, die die Zahl 0 erzeugt. Und diese Redstone-Leitung, die wird dann später verbunden mit unserem Display. Alle Redstone-Leitungen, die hier unten sind, werden später mit dem Display verbunden. Und das müssen wir jetzt für jede Reihe machen mit gottlos vielen Observern. Das ist sozusagen unsere Grafikkarte. Das machen wir für die 1, die 2, die 3, die 4, die 5, 6, 7, 8, 9. Und die 0, die haben wir jetzt. Auf geht's!

Werbepause für Prep My Meal

03:58:36

03:58:36 So, Essen ist fertig, Leute. Ich hole das Essen mal eben ab. Und dann gibt es jetzt erstmal was Leckeres. Von Ausrufezeichen PMM, Leute. Schaut es euch mal an. Uiuiui, meine Damen und Herren. Ich freue mich gerade über das, was mir hier auf dem Teller präsentiert wird. Ah.

04:00:31 Wow, wow, wow. Hypetrain. Vielen Dank an Waden Erkason. So, schaut mal. Ja, ihr müsst Werbung hier oben anmachen, denn das, was ich heute esse, ist von Prep My Meal. Das sind fertige Gerichte in extrem hoher Qualität, tiefgefroren, die bei euch ankommen, die extrem lecker schmecken und bei denen nichts, nichts Bedenkliches drin ist. Kein Geschmacksverstärker, keine Zusatzstoffe.

04:01:00 Keine Haltmacher, keine E, kein gar nichts. Nur natürliche Zutaten. Und dabei schmecken sie unglaublich lecker. Es gibt vegetarische Gerichte, es gibt Gerichte mit Fleisch und Co. Die sind sehr, sehr lecker tatsächlich. Und ich esse die jetzt schon seit über einem Jahr. Und das Schöne ist, Prep My Meal hat aktuell bestimmt teuer. Es kommt auch an, wie viele du nimmst.

04:01:24 Das ist genau die Sache. Aktuell gibt es eine Black Week von denen. Ihr seht, aktuell könnt ihr von 15 bis 30% Rabatt bekommen. Das ist so viel, wie es noch nie gegeben hat. Bis jetzt gab es immer nur so 5% Rabatt. Und es gibt eine Geld-Zurück-Garantie, wenn es euch nicht schmeckt. Wenn ihr sie ausprobieren möchtet, gebt mal Ausrufezeichen Hunger in den Chat. Dann seht ihr, haben wir auch diesen...

04:01:48 haben tatsächlich einen rabattcode und ihr müsst das einmal ausprobieren ganz ehrlich aktuell ist die beste gelegenheit dafür

04:01:56 Vielen herzlichen Dank an die 49-Bit-Sommer. Ihr seht, der super krasse Rabattcode ist aktuell TheJoe und momentan gibt es bis zum 15.11. limitiert wegen Black Week so viel Rabatt wie noch nie. Und ich kann euch sehr empfehlen, wenn ihr Hunger habt auf sehr, sehr geile Gerichte, ist jetzt der Moment, um zuzuschlagen.

04:02:21 Haben die auch sehr weiche Sachen mit meiner Oma. Ja, das was ich zum Beispiel jetzt gerade esse, ist auch lecker. Geil. Das ist ein Haarissa.

04:02:30 Es kommt darauf an, wie groß die Boxen sind. Ihr seht quasi, wenn ihr eine 24er Box nehmt, kostet ein Menü 8,50 Euro. Aber es gibt auch zwei XL Gerichte, wo zwei Portionen drin sind. Das ist deutlich günstiger. Und was haben wir jetzt gerade? Was esse ich gerade? Ich glaube, ich habe jetzt gerade das vegane Masala. Das hier. Das habe ich mir jetzt gerade schön zusammengerührt hier. Das ist mit Couscous gemacht. Und guck mal, hier steht alles drin.

04:02:57 Das sind die Zutaten von dem, was ich jetzt gerade esse. Bitte. Kichererbsensoße aus Kichererbsen, Kokosmilch, Kokos extra Wasser, Tomaten, Zwiebeln, natives Olivenöl, Speisesalz, Kräuter, Reisstärke, enthält Senf, Kokos, Hartweißengrieß, Sojabohnen, gegrillte Aubergine, Cashewnüsse, Olivenöl, gegrillte Zucchini, Speisesalz, Gewürze, Kräuter, Ingwer. That's it. Schon sick, Leute. Und es schmeckt halt wirklich geil. Einige von euch haben schon das bestellt und die fanden es auch cool.

04:03:27 Ist sogar vegan. Prepper Meal, lass mich eben kurz essen. Prepper Meal hat eigentlich den Fokus auf sportliche Ernährung. Also Muskelaufbau oder Abnehmen. Das ist natürlich auch Fleisch als Proteinquelle dort häufig. Aber, da sind Cashewkerne drin, wie geil.

Produkttest und Empfehlung von Prep My Meal

04:03:57

04:03:57 Ich bin weder vegan noch vegetarisch, aber ich esse ungerne Fleisch. Aber ich finde, dass die veganen, vegetarischen Gerichte, fand ich jetzt persönlich, sehr geil sind. Ich finde, das Biryani und das Masala, die sind absolute Banger.

04:04:23 Es gibt auch noch Sachen fürs Frühstück. Die finde ich okay, wenn ich ehrlich bin. Würde ich die nicht nehmen. Ich finde dann eher so Linguine und solche Sachen geil. Also die fand ich auch sehr neckt. Aber auch die Fleischgerichte. Ich habe mal eins davon probiert. Fand ich actually gut. Es gibt mit Hähnchen viel natürlich. Wegen Proteine und Steaks und solche Sachen. Ihr könnt Butter, Chicken, Chili con carne. Das ist natürlich eine Riesenportion. Da habt ihr ordentlich was drin. Also ich glaube Leute.

04:04:47 Wenn ihr es jemals probieren möchtet, ist wirklich jetzt der beste Moment. Bis zum 16. November ist der Rabattcode gültig. Bis zu 30%, 15-13% mit Geld-Zurück-Garantie. Günstiger geht es nicht. Ihr müsst es probieren. Entweder ihr liebt es oder ihr sagt so, nö. Gibt es Angaben, wo die herbezogen werden? Das weiß ich nicht tatsächlich. Ich bestelle die Sachen meistens immer vegan. Weißt du, weil man vegane Sachen bestellt.

04:05:25 Ich mag halt einfach vegan oder vegetarisch lieber. Muss ich mir keine Gedanken dazu machen. Ja, ihr müsst. Ihr müsst unbedingt, wenn ihr was sehr kurz zu essen haben wollt. Die Mission von Prep My Meal ist, wir wollen Fertiggerichte machen, die halt nicht nach Fertiggerichten schmecken. Ich liebe dieses Gericht. Ich könnte hier eintauchen. Couscous ist aber auch sowas von geil lecker. Ich liebe es. Die Gerichte kommen dann in so einer Box an.

04:06:10 Das erklärt auch den Preis. Der Trick, dass die da halt keine Zusatzstoffe reinkriegen, ist halt, die Gerichte müssen tiefgefroren bei euch ankommen. Das ist halt die schwierige Sache. Deshalb werden die etwas aufwendiger verpackt. Aber das ist alles Papier. Kann auch im Haushaltsmüll entsorgt werden. Und ich finde die Idee, wie sie es kalt machen, geil. Die machen es mit Trockeneis. Also nicht so kleine Kühlboxen aus Plastik, sondern ein bisschen Trockeneis kleiner Folie. Fertig. Da, das vegane Biryani, Leute. Ich sag euch, das ist eine der geilsten Sachen, die es gibt.

04:06:51 Wer hat denn Bock auf? Wer hat denn Bock auf Prep My Meal von euch? Wenn ihr es machen wollt, wie gesagt, macht es bis zum 16.11. Meiner Meinung nach, weil dort kriegt ihr den höchsten Rabatt. Ausprobieren, entweder ist gut oder ist nicht gut. Wenn es euch nicht gefällt, müsst ihr es ja nicht normal kaufen. Ich koche grundsätzlich auch gerne selbst, aber wenn es schnell gehen muss und wenn ich mal überlege, also bei allem Respekt, was kostet ein Döner plus Getränk und sonstige Sachen, also was gibst du aus, wenn du sonst irgendwo essen gehst?

04:07:50 In der Regel, wenn wir irgendwo im Restaurant essen gehen, gehen wir noch pro Person mindestens 15 bis 20 Euro aus. Pro. Trauft euch das Getränk selber. Die Kolo am Supermarkt ist günstig. Und holt euch ein Menü. Spart am Ende immer nochmal. Döner 12 Euro Menü. Ja gut. Wenn ihr 6er Box nehmt, kostet ein Menü 9,50 Euro. Ist immer noch günstiger dann. Und das ist 10.000 mal gesünder.

04:08:23 Aber ihr müsst, also auf gar keinen Fall, nee, also holt das bitte nicht, wenn das euch nicht leisten kann. Also auf gar keinen Fall. Nur wenn ihr Bock habt, das auszuprobieren. Aktuell spart ihr am meisten drauf. Klavier spielen schon sehr lange. Ich glaub schon seit 25 Jahren. Welcher Code? The Joe. Ausrufezeichen Hunger eingeben, dann siehst du den Code nochmal. Steht jetzt grad im Chat. Ich hab's auch nochmal angepinnt. Okay.

Vorstellung des Gamescom-Mauspads und Logitech G903 Maus

04:09:06

04:09:06 Übrigens, wenn ihr das Mauspad haben möchtet, aktuell kann man es online kaufen. Es gab das Mauspad nur auf der Gamescom, aber wir haben es jetzt auch so, dass ihr es online kaufen könnt. Wenn ihr das Mauspad haben möchtet, ausrufezeichen Merge. Das ist halt ein Riesending, ne? Ich nutze die Maus hier, denn die wird wireless aufgeladen. Hier drunter ist eine Ladematte und mit dieser Ladematte kann ich die Maus laden. Solange sich die Maus hier befindet, wird sie geladen. Ich muss die nie aufladen, die Maus.

04:09:43 Gesund essen und dann Cola hinterher. Touché. Touché, mein Lieber. Hab das schon von der Gamescom? Sehr nice. Würde nur empfehlen. Oha, Ehre. Und Ahoy-Brause. Klar. Nein, der Höhenunterschied merken sie kaum. Siehst du auch kaum.

04:10:19 Das heißt, das Chargingpad drauf. Ich finde Wireless-Maus einfach geiler. Diese Maus ist die beste Maus, die ich je hatte in meinem Leben. Die habe ich jetzt schon seit sechs Jahren. Und seit sechs Jahren ist die nicht tot zu kriegen. Logitech G903. Und hier in der Maus drin ist so ein Ladechip. Das ist der Chip, mit dem die Maus geladen wird. Der Chip ist verbunden mit dieser Matte. Darunter ist eine induktive Schleife. Und der Chip kommt einfach hier rein und lädt die Maus.

04:10:47 Das ist so unfassbar gut konstruiert. Das ist die beste Maus, die ich hier hatte. Ich habe schon so viele Mäuse davor gehabt. Die sind alle kaputt gegangen. Die Tastatur ist selbst gebaut. Die hat mir der liebe Klüppen gebaut. Als Mischpult habe ich das Yamaha AG08. Das ist da hinter mir. Das ist auch sehr geil. Weil die Holztaste so schrecklich war. Reden wir nicht drüber. Die Maus heißt G903. Ich habe eine 2080 Ti. Das Ladepad funktioniert nicht mehr. Ich habe noch nie Probleme damit.

04:12:10 Weil ein Upgrade läuft. Solange ich damit zufrieden bin, brauche ich kein Upgrade. Ich habe mir eine sehr teure Grafikkarte damals gekauft. 280 Ti. 2080 Ti. Und ich habe mir gesagt, ich will eine teure Grafikkarte haben. So, ich habe mir ein Kissen in den Rücken gelegt. Für die Lenden. So. En Promptue auf dem Klavier. Klar habe ich das gespielt. Damals in meiner klassischen Musikausbildung musste ich die ganzen Sachen spielen. Crazy Tastatur. So.

04:12:56 Das war ein sehr, sehr leckeres Gericht. Ich kann es euch empfehlen. Wenn ihr es haben möchtet, macht es, nehmt es euch, Leute. Gönnt euch was Gutes. Ach, herrlich. Unter uns, Leute, jeden Tag wäre es mir tatsächlich auch zu teuer.

04:13:15 Deshalb habe ich immer quasi so eine 12er-Box mir geholt von Preppermeal. Und habe die einfach da, wenn ich es mal brauche. Die halten ja die Gerichte auch, dadurch dass sie halt tiefgefroren sind. Und es gibt oft genug Momente, wo ich denke, boah shit, ich habe gerade echt null Zeit. Ich habe auch gerade keinen Bock zu kochen. Und dann freue ich mich, wenn ich lecker essen darf. Scheibendreckmüll.

Musikalische Fähigkeiten und Ausbildung

04:13:58

04:13:58 Ich kann Mondscheinssonate alle Sätze spielen. Auch den dritten Satz habe ich gespielt. Ich habe Rhapsody in Blue gespielt. Ich habe Gershwin gespielt. Ich habe Rachmaninoff gespielt. Aber mittlerweile spiele ich keine Klassik mehr oder solche Sachen. Mittlerweile spiele ich nur noch Improvisationen oder mache meine eigene Musik.

04:14:25 Das gehört halt alles zur Ausbildung dazu. Wenn ihr halt lange Klavier spielt, könnt ihr das. Das ist halt wirklich eine reine Übersache. Klavier ist Übung. Das ist wirklich, also wenn eure Eltern sagen üben, üben, üben, das ist es am Ende. Das ist der Trick. Ihr müsst einfach lange üben.

04:14:41 Jeder von euch kann Klavier spielen. Ihr müsst es halt nur durchziehen, über Jahre hinweg. Lange, lange üben und irgendwann habt es dann... Ach, Dia Wars, ja, das war ein kleiner Song. Orgel ist schwieriger, das zu spielen. Orgel bin ich auch gar nicht so gut. Also, ich weiß nicht, ob ihr das Konzert von Spiel mit Stil gesehen habt, Alter. Der kann wie ein Berserker die Orgel spielen. Halleluja, also. Chapeau, klack, meine Damen und Herren. Also, da fühle ich mich ja ganz klein daneben, wirklich.

04:15:15 Allgemeines Verständnis von Musik habe ich. Ich habe ein relativ gutes Gehör. Ob ich jetzt ein absolutes Gehör habe, weiß ich nicht. Also ich kann euch beim Klavier genau sagen, welcher Ton das ist. Aber ich kann nicht genau... Also wenn ich jetzt einen Ton höre, kann ich jetzt nicht genau sagen, welcher Ton das ist. Aber wenn ihr mir den Ton auf dem Klavier vorspielen würdet, könnt ihr euch sofort sagen, welcher Ton das ist. Ich verstehe Musik. Ich weiß, wie sie aufgebaut ist. Ich kenne mich mit Musiktheorie aus. Und je mehr ich mich mit Musik beschäftigt habe, desto mehr habe ich realisiert... Alter Scheiße, das ist kompliziert. Okay, weiter geht's. Welche Nachricht stand immer im Chat?

04:16:34 Predikten wir, dass jetzt eine Werbung im Chat kommt? 10, 9, 8, 7, 6, 5. Haben die Leute das nicht durchgeschaut, dass das jede Stunde extra kommt? Ach, die Nachricht kommt halt zu jeder vollen Stunde.

04:17:21 Ich glaube, solche Sachen, das sind so die Sachen quasi als Logikart-Rats-Turner, ich durchschaue das sofort. Also solche Sachen durchschaue ich innerhalb von einer Sekunde. Aber gebt mir ein ganz einfaches Problem, Leute, und ich werde daran verzweifeln. Gebt mir das komplizierteste Problem auf der Erde und ich löse es euch. Sofort. Gebt mir das einfachste Problem und ich verzweifle. Ja. Das ist das Problem, ne? Check da. Ich weiß, dass ich bis 19 Uhr fertig bin.

Interaktion mit Urotox und Bau eines Freizeitparks

04:17:50

04:17:50 Hallo? Ja, ähm, ähm, hallo? Guten Tag, ist das etwa der Joe Craft? Ja, ist das etwa der Wuhu-Kraft? Natürlich, Alter, ich war noch gar nicht bei dir. Das ist nicht meine Base. Ich wollte gerade mal vorbeischauen. Das ist nicht meine Base. Das ist nicht deine Base, wo baust du? Nein, nein, das ist die Pizza Meet, das ist das Altersheim. Ich baue denen hier einen Computer ein. Oh!

04:18:13 Ich baue einen Freizeitpark. Das muss man ja auch mal machen. Ein Computer einbauen im alten Heim. Ja, ich finde die Digitalität auch bei unseren älteren Gruppen der Gesellschaft nicht vernachlässigt werden. Hast du Kabel zu im Inventar? Ja, auf jeden Fall. Äh, nee. Ich habe nur Dirt im Inventar. Traurig. Ja, wirklich schlimm. Geil. Ja. Joe, ich habe eine Frage an dich. Bitte, bitte.

04:18:39 Ich baue einen Turm dieses Jahr aus ganz, ganz vielen verschiedenen Motiven, wie so ein Wimmelbildturm. Also so gesteckt. Und ich sammle gerade Ideen von Craft-Detect-Teilnehmern. Ich wollte fragen, hast du eine Idee, was ich dran bauen soll? Du darfst dir was aussuchen. Irgendein interaktives Modul, was sich bewegt mit Redstone oder was, keine Ahnung.

04:19:02 Okay. Oder ein sich bewegendes Modul. Also irgendwas mit Red Storm, was sich bewegt, finde ich cool. Irgendwas mit Red Storm, was sich bewegt. Okay, war klar, dass du was mit Red Storm natürlich bevorzugst. Okay, dann lasse ich mir was einfallen und ich würde dir dann Bescheid geben, wenn es fertig ist. Max, wie viel Leben hast du? Bist du schon gestorben? Ich habe noch null Tode. Jemand bietet gerade 250 Subs, wenn ich dich töten darf. Ich würde 50-50 machen.

04:19:32 250 Subs? Ja. Aber Vorkasse, oder? Vorkasse natürlich, aber ich würde 50-50 machen. Bereit? Wärst du fein damit? 250? Ja, 50-50. Wir teilen uns die Einnahmen. Also quasi, ich würde das dann per Paypal überweisen. Lass machen. Okay, gut. Also jetzt, Benedikt, hau 250 Subs raus und ich kill Uru. Wieso habe ich das Gefühl, dass er es nicht machen wird?

04:20:05 Naja. Wow, okay, okay, alles klar, super. Wirklich? Nein. Das wäre krass, Alter. Das wäre krass, Diggi. Aber das ist immer das Ding. Die Leute sagen immer, aber... Ja, aber machen, Leute, machen, bitte. Also, machen wir. Er kann es ja noch machen, vielleicht dauert es einen kleinen Moment. Ja, vielleicht geht noch durch.

04:20:34 Ist noch in der Warteschlange, würde ich sagen. Also, Chicken Abuser wird's machen. Ich will ja nur so sagen. Max, ich baue einen riesengroßen Freizeitpark. Was wünschst du dir für den Freizeitpark an einer Reaktion? Boah. Boah, gibt's so was? Vielleicht kann man irgendwie so was machen, so Hau den Lukas mäßig? So was wird's auch geben. Ich habe aktuell tatsächlich ein sehr, sehr geiles Weitwurf. Ich kann dir nachher mal den Freizeitpark zeigen, wenn ich hier fertig bin. Okay?

04:21:01 Ja, ich schau nachher einfach mal vorbei. Hast du ein Waypoint von deinem Freizeitpark? Ich schick ihn dir dann, weil ich lieber erstmal warten möchte, bis du... Du sollst es auf einmal dann sehen, okay? Ja, ja, ja, okay. Ich würde den dann schicken. Nice you do. Perfekt. Dann sehen wir uns später. Und danke für deinen Vorschlag. Ich werde dir es zeigen, was ich mir ausgedacht habe. Danke. Ich werde Early Boy nicht vergessen, Leute. Ich werde jetzt erstmal hier fertig werden. Und dann machen wir weiter. Hey, Bruno. Oh, was geht? Vielen Dank für... Vielen Dank für den Prime Sub.

04:21:35 Schade, ich dachte, der macht die 250 Subs. Ich fände es cool. Traurig. Wir leben in einer Welt mit leeren Versprechen. Ich habe mich so gefreut. Wenigstens kommen die Leute mit dem Primesub hier rein. Dankeschön an Merauld für den Primesub. Und Dexo, dankeschön auch an dich für den Primesub. Vielen herzlichen Dank, willkommen. So, jetzt müssen wir die Zahlen machen. Also, die 1 ist...

Fertigstellung und Test des Bingo-Automaten

04:22:03

04:22:03 Nein, nein, nein. Ja, Hebuno, zack, die 10 Subs. Von Hebuno, vielen herzlichen Dank. Dankeschön, Hebuno, für eure 10 verschenkte Community Subs. 6 und 2 wollen wir jetzt senden. Genau, also wir müssen immer das Startbit senden. Das muss in jedem Fall gleich sein.

04:22:23 Wir haben es gleich. Die Technik ist zu 80% fertig. 90% sogar, um ehrlich zu sein. Wir müssen jetzt die Grafikkarte hier fertig machen und dann rein in die Olga hier. Vielen Dank an Etri. Dankeschön. Und an Mallgate, auch an dich, herzliches Dankeschön für deine Unterstützung. Willkommen, willkommen. Okay, also die Zahl Nummer 1, 6 und 2. 1, 2, 3, 4, 5, 6.

04:22:52 Das war jetzt die 1. Es kommt die 2. Die 2 wird gemacht mit 1, 3, 5, 6, 7. 1, 3, 5, 6, 7. 1, 3, 5, 6 und 7 ist die Nummer 2. Damit haben wir die 2. Äh, Pfiffi, vielen Dank für den Prime Stop auch an dich. Dankeschön. So, die Zahl 3 ist alles außer 4 und 3. 1, 2,

04:23:22 5, 6, 7. Okay. Die Zahl 4 ist 2, 4, 5, 6. 2, 4, 5, 6. 2, 4, 5, 6. Hey Bruder, Dankeschön für nochmal 10 verschenkte Subs. Großer Ehrenbruder hier. Dankeschön. Die Zahl 5. 1, 2, 5, 4, 7. 1, 2, 5, 4, 7. 1.

04:23:57 2, 1, 2, 4, 5, 7. Das ist die Zahl 5. Die Zahl 6 ist alles außer die 6. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7. Okay. Die Zahl 7, 2, 6, 7. 2, 6 und 7.

04:24:30 Okay, perfekt. Die Zahl 8. Alles. Dann würde ich jetzt aufnehmen, meine Damen und Herren. Und die 9 ist alles außer die 3. Aufnahme!

04:24:53 Dann kommen wir zur letzten Zahl, die 9. Das ist alles außer die 3. 1, 2, die 3 nicht, 4, 5, 6 und 7. So, jede Zahl ist jetzt hier einkodiert in unsere Grafikkarte. So, jede Zahl kann jetzt hier rausgelesen werden. Und damit ist die Grafikkarte fertig, das Display ist fertig. Jetzt müssen wir nur noch alles verbinden. Und zwar in eine Sequenz, die ausgeführt wird, wenn oben ein Knopf gedrückt wird. Die Sequenz soll folgendes machen. Erstens.

04:25:21 Das Display muss gelöscht werden, also was gerade auf dem Display drauf ist, muss weggemacht werden. Und dann muss zweimal der Zufallsgenerator aktiviert werden, um zwei verschiedene Zahlen per Zufall zu erstellen. Das heißt, das werde ich jetzt nochmal eben kurz an das Display anschließen. Und dann würde ich noch gucken, dass wir noch irgendwie was mit Sounds machen. Das Ganze wird dann auch ganz schnell eben verpackt hier. Die Peats dürfen sich ja auch was überlegen, wie sie das am besten verpacken. Ja, ich bin sehr, sehr, sehr gespannt.

04:25:48 ob das alles auf Anhieb direkt funktioniert. Denn, wisst ihr was? Ich flex das jetzt. Ich baue das jetzt und entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht. Hebuno, Dankeschön für noch einmal 10 verschenkte Subs. Wir sind jetzt bei 30 Subs, die du mal rausgehauen hast. Vielen, vielen, vielen lieben Dank dafür. Ganz großes Dankeschön. JD, vielen herzlichen Dank für den Raid. Ich grüße euch. Vielen, vielen Dank. Und auch dieses Star Trek Metal. Budda, was ist daran? Star Trek, ich bitte dich.

04:26:55 Das ist nichts. Klaus, vielen herzlichen Dank für die Unterstützung. Warte mal, kriegen wir das bestimmt ordentlich hin. Das darf jetzt alles zusammen verbunden werden. Können wir auf vier Zahlen auf einmal. Eins, zwei, drei, vier. Okay. Und hier kommt es dann später raus. Hier ist der Output der Grafikkarte.

04:27:52 Jetzt schließen wir die Grafikkarte ans Display an und fertig. Da können die Zahlen schon mal generiert werden. Da brauchen wir ein bisschen Musik und ein paar lustige Sachen. Guck mal, ich habe es so gebaut, dass wir jetzt relativ direkt unter dem Display rauskommen. Okay, kommen wir irgendwie leichter hier raus? Naja, nicht ganz. Wir müssen tatsächlich hier die Redstone-Leiter nach oben bauen. Oder können wir das per Observer nach oben schicken, das Signal?

04:28:26 Nein, können wir nicht. Was? Das wäre ziemlich cool, wenn das geht, ne? Aber nein, ich glaube, das geht nicht, ne? Ne, wir müssen hier das Signal nach oben leiten. Über eine... Über eine Slap-Leiter. Nein, das ist nicht der BSL-Shader. Der Shader, den ich hier nutze, nennt sich... Komplementary. Okay. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun.

04:29:26 10. Passt. Und hier geht's dann ins Display. Okay, fertig. Das ist super kompakt gebaut. Holy shit, ey. Kompakter geht's aber nicht. Das ist das kompakteste vom Kompaktesten, was möglich ist. Okay, jetzt müssen wir noch ein Reset fürs Display bauen.

04:30:02 Ein Reset fürs Display wollen wir so. Genau, die Sequenz. Die Sequenz muss jetzt beginnen von einem Knopf, der hier irgendwo hinkommt. Ich würde sagen, irgendwie einen schicken Block und Knopf drauf, oder?

04:30:36 Es ist leichter ChatGPT wegen Redstone vorhanden als dich. Ja klar, ich bin aber auch im Stream hier. Und ich denke, es ist Interesse, was alle Leute hier haben, dass ich jetzt streame und ich meinen Stream ausmache, um euch im Redstone zu helfen. Ihr könnt ansonsten auch... Ihr könnt sonst auch... Ob der Spieler, der nicht davor steht. Ja, wir könnten den auch hier unten ans Display einbauen. Wir könnten den Knopf auch hier hin machen. Aber ich glaube, es ist ganz cool, wenn wir den tatsächlich irgendwie...

04:31:10 Jetzt muss ich mal überlegen, dass wir vielleicht, wenn ich hier vorne eine Bühne ist oder so, dass wir den hier hinbauen, den Knopf. Zur Not helfe ich den Pietz, den Knopf umzulegen. So, dann wird das hier der Knopf. Der muss jetzt auch nochmal mit der Technik verbunden werden. Mit der Sequenz verbunden werden. Okay, das erste, was passiert, wenn man den Knopf drückt, ist, dass das Display gelöscht wird. Dann geht es als nächstes da hoch.

04:32:02 Meine frames gehen immer weiter runter. What's going on hier? Macht Max da irgendwas bei seiner Farm? Ich krieg immer mehr Legspikes hier. Okay, wir müssen jetzt einmal das Display noch resetten. Das müssen wir machen, indem wir diesen Piston einmal ausschalten. Das gleiche müssen wir auf der anderen Seite auch machen. Hier wird es noch schwieriger jetzt. Das wird jetzt tricky. War ja klar, dass das nicht so einfach ist, ne?

04:32:53 RIP. Mist, Müll. Weil klar, dass das nicht so einfach wird. Okay, die beiden Pisten kriegen wir angesteuert. Das ist schon mal nicht das Problem. Das geht. Wir kriegen jetzt diese Lampe angesteuert. So kriegt das. Okay, boah, ich hab's hingekriegt. Sehr gut. Das geht so auch, oder? Ist das valide? Ist valid, oder? Gibt's da irgendwo ein Problem? Nein, da gibt's kein Problem. Check! Ey, geil, Leute. So. Also. Wenn unser Knöppchen gedrückt wird,

04:34:45 So. Das passt. Okay. So. Die Frage ist, was für einen Knopf nehmen wir? Nehmen wir einen Holzknopf? Das ist jetzt wichtig, welchen Knopf wir nehmen. Wir müssen es wahrscheinlich... Ich würde jetzt mal gucken, ob es mit einem Steinknopf geht. Das ist jetzt wichtig. Der Knopf entscheidet jetzt. Ich drücke den Knopf. Ja, okay. Tatsächlich. Es muss tatsächlich ein Holzknopf sein. Wegen der Signallinge. Dann nehmen wir einen Bambusholzknopf, oder? Haben wir noch Bambus zufälligerweise da? Kondensator.

04:35:40 I'm not happy with that. Nee, ich würde tatsächlich lieber einen Holzknopf nehmen und fertig. Das Problem gelöst. Unten im Lager. Oh, rotes Holz. Das ist cool. Vor allem, wenn das Kupfer oxidiert. Das ist eine richtig coole Idee. Das ist sehr cool. Dann sieht das sehr geil aus. Das Kupfer wird ja grün. Und dann sieht das natürlich richtig lecker aus. Ja, das ist eine coole Idee. So. Reicht das aus?

04:36:23 Das Display durchzuladen. Ja, tut's. Okay. Irgendwo wird aber wahrscheinlich gerade was geprimed. Sehe ich gerade. Okay, irgendwas wurde geprimed. Was wurde geprimed? Ah, das ist klar. Okay, check. Ich habe ja die Pizza gesagt. Das wird unfassbar kompliziert, was wir hier bauen. Aber ich mache das. Okay, check. Problem gelöst. Jetzt wird nichts mehr geprimed. Hallo, lassen Sie mich durch. Okay. Tough.

04:37:25 Was wir jetzt brauchen, ist eine ganz billige Redstone Sequenz. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf. So, und jetzt möchte ich gerne aus einem Signal zwei Signale machen. Aber das machen wir jetzt ganz anders. Wir machen ein bisschen anders. Und zwar, erst warte ich, bis der Knopf fertig ist. Also bis das Display geresettet ist. Und dann, ja wahrscheinlich zwei Signale verkürzen einfach und fertig. Ja, ich glaube das leichteste von allem.

04:38:07 Das löst das Problem auch. Und das geht dann da vorne hin. Ja, das ist es schon. Okay. Das wären jetzt die letzten Redstone-Kabel, die wir ziehen, Leute. Wir brauchen zweimal einen Signalverkürzer hier. So. Und das ist der Output. Diese Redstone-Leitung soll zweimal blinken. Das macht sie, indem wir sie einmal da reinschicken. Und dann versetzt da reinschicken. Ich glaube, das reicht sogar so. So. Das heißt, das Redstone-Signal blinkt zweimal, wenn wir den Knopf drücken. Seid ihr bereit?

04:39:15 Aber hier sind schon Framedrops, ne? Böse Framedrops hier schon. Ich habe das Gefühl, dass es mit Trimax zusammenhängt. Sieht auch sein. Ich drücke auf den Knopf. Und eins, zwei. Ihr seht, das Ding blinkt zweimal. Ich glaube, ein bisschen zu schnell war das jetzt doch. Ah, wir müssen uns gleich langsam machen. Guck mal, jetzt haben wir den ganzen Tag dafür gearbeitet, dass es hier funktioniert. Ja, exakt.

04:40:21 So, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 Aufnahme!

04:40:31 Dieses hier ist unser Redstone-Signal, was ich jetzt mit dem Zufallsgenerator verbunden habe. Das heißt, damit läuft die Technik. Ich bin nicht sicher, ob die Technik jetzt komplett richtig eingestellt ist. Es gibt tatsächlich noch ein paar Sachen, die ich nochmal verändern möchte. So unterbreche ich kurz das Kabel. Aber was ich gemacht habe, ist folgendes. Wir haben jetzt hier oben den Knopf, den Masterknopf. Und wenn ich diesen Knopf drücke, wird erst das Display zurückgesetzt. Das wird zurückgesetzt, weil diese Pistons dort einfahren. Und anschließend geht...

04:40:59 Diese Leitung an. Das bedeutet, es gibt einmal ein Blinken und ein zeitversetztes Blinken. Ich möchte gerade zweimal ein Blinken auf dieser Leitung haben, die beide voneinander zeitversetzt sind. Deshalb baue ich nochmal kurz hier ein paar Verstärker mit ein. So, okay, perfekt. Und das heißt, jetzt passiert folgendes. Wenn ich jetzt auf den Knopf hier drücke, dann seht ihr, wird das Kabel da vorne eins, zweimal blinken. So, damit zwei Nummern generiert werden. Zweimal per Zufall Nummer generieren, angeschlossen, fertig, läuft.

04:41:28 We go. Damit ist die Anlage fertig und betriebsbereit. Das heißt, wir werden jetzt rausfinden, ob es funktioniert. Ich schlafe mal ganz kurz drüber. Ich bin gespannt, meine Damen und Herren. Ich bin sehr gespannt. So, ich drücke auf den Knopf. Klick, klack. Es müssen jetzt noch ein paar Geräusche ertönen, aber 4, 5. 45. Super. Drücken wir auf den Knopf für die nächste Zahl. Display wird gelöscht und die nächste Zahl wird generiert. 1.

04:42:16 7. 17. Geil. Und die nächste Zahl wird generiert. 7. 7. Die 77. Okay, Schnappszahlen gehen auch. Oh mein Gott. Jetzt fehlt noch ein bisschen Sound. Und dann wird's geil. Okay, das läuft schon mal. So, hier können die Sounds später kommen. Eine Zahl kann doppelt kommen. Ja, ja. Sollen wir uns noch die ganzen Notenblöcke hier locken, damit sie keine Sounds machen? Wie lernt man sowas?

Implementierung von Soundeffekten und Designanpassungen

04:43:47

04:43:47 Machen, machen, machen, machen, machen, machen, machen, machen, machen, machen, machen, machen, machen. Bisschen geht nicht mehr machen. Jetzt habe ich noch eine Idee, wie wir nochmal einen coolen Effekt hier machen können. Ein paar coole Sounds damit sorgen. Trial and Error. Ja, man muss halt ein bisschen sich damit beschäftigen mit der Materie. So. Jetzt machen wir noch halt eine coole Technik hier für ein paar Geräusche.

04:44:40 Okay. Wir brauchen jetzt ein paar besondere Blöcke. Ich würde am liebsten... Ich glaube, für so ein Casino klingt Gold am geilsten. Die Frage ist, wie viel Gold die Peatsmeets haben. Wie viel ich denen jetzt abnehmen kann für die Musikanlage. Ansonsten nehmen wir... Wir müssen jetzt irgendeinen coolen Sound machen. Eisen wäre theoretisch auch denkbar. Wir brauchen auf jeden Fall noch mehr Notenblöcke. Okay. Gold haben die gestern verschenkt. Neu.

04:45:25 Für die Anlage könnte man das gut gebrauchen. Wobei, wie viele Blöcke sind das? Sieben. Dann machen wir sieben Klang. Ach, guck mal, geht noch mehr, oder? Acht geht. Okay. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht. Zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht.

04:46:30 Dann schauen wir mal ganz kurz, welchen wir jetzt nehmen. Wir gehen mal auf Noten, Block, Minecraft. Schaffen wir es heute noch, den Quantencomputer zu bauen? Ist ja schon geil, ne? Was nehmen wir denn? 1, 6, 10, 13, 18. 1, 6, 10, 13, 18. 1, 6, 10, 13.

04:47:06 13, 18, 13, 10 und 6. Okay. Jetzt müssen wir es noch tunen. Okay. Dann habe ich jetzt mal ein paar Notenblöcke hier noch mit reingebaut, die eine kleine Chime abspielen, während was hier ausgewählt wird.

04:48:01 Okay, könnt noch einen Tacken länger das hier ausführen. Ah, I see where the problem is. This is wrong. This is wrong. This is wrong. This is not good. This is really not good. This is better. Okay, da war so ein bisschen der Plan, dass die Chimes hier abspielen währenddessen. Das ist, glaube ich, ganz cool. Achtung, nochmal. Fast. Okay, fast, fast, fast, fast, fast. Von dem Sound her könnte es noch einen Tacken länger sein. Und dann brauchen wir uns gleich noch einen Notenblock dazu. Mal gucken, wie es jetzt klingt.

04:48:38 Ja, okay. Ein bisschen Timing-Sache noch. Das sieht doch schon deutlich besser aus. Okay, machen wir es so. Dann nochmal. So, und wenn ein Sound da ist, 59, möchte ich noch eine Melodie abspielen. Eine Melodie abspielen. Die kommt, sobald das Sound da ist. Sobald das Ding da ist, dann können wir jetzt noch eine kleine Melodie einbauen. So.

04:49:44 Es wird auf Dauer nerven. Nein, wird es nicht. Ja, die Zahl 0 ist mit drin. 0, 0 geht theoretisch auch. Hat Kupfer irgendeinen Klang? Hat Netherite irgendeinen Klang? Emeralds. Weiß nicht, ob ich die als Blöcke nehmen möchte. Wolle. Aber nicht. Sonst nehmen wir Glas, eventuell.

04:50:41 Okay, da sind 10.000 Schafe. Ja, ich möchte halt die besonderen Blöcke haben. Glowstone wäre natürlich cool. Ja gut, wir haben Glowstone. Bing, bing, bing. Da kommt nochmal am Ende ein Bing, bing, bing, bing, bing. Wir müssen aufpassen, dass diese Notenblöcke nicht gefremd-powered werden. Von da und da könnten sie bepowered werden. Deshalb müssen wir an dieser Stelle einmal Inchen einbauen. Tick. Und so. Ding, doom.

04:51:26 6. 18, 6. Und noch einen Notenblock, der abspielt, sobald das Ding aktiviert wird. Glas wäre jetzt noch, äh, Sand wäre natürlich noch super, wenn wir den noch draufsetzen könnten. Haben wir noch einen Sand irgendwo? Ja, perfekt. So eine Art Smasher. Okay, Aufnahme. Alles klar, damit haben wir jetzt noch Sound am Ende abgespielt, wenn es zu Beginn abgespielt wird. Seid ihr bereit?

04:52:16 Man weiß, es wird gerade eine Zahl ausgewählt. Und es ist die Zahl 27. Okay, das Bum, Bim, Bum kommt mir ein bisschen zu schnell. Das heißt, da müssen wir ein bisschen bessere Verzögerungen reinmachen. Aber dann geht das. Zwei, drei. Aufnahme. Dann schauen wir mal, wie klingt das jetzt. Da ist die Zahl 63. Geil. Und nächste Zahl.

04:53:57 Null 2. Perfekto. Ich habe noch gerade irgendwo Notenblock hier gehört, der nicht richtig abgedeckt worden ist. Welcher Notenblock ist hier geschaundet? Irgendeiner von den Notenblocks. Ah, der Notenblock hier. Der wurde noch abgespielt. Der muss noch zugedeckt werden. Perfekt für die Null. Damit ist die Technik dann, meine Damen und Herren. Dann werde ich jetzt noch mal ganz kurz eben hier die Decke wieder draufhauen auf das Dach. Und dann, ja liebe Piz, bin gespannt, wie es denen gefallen wird. Wer jetzt ein bisschen aufräumen müssen.

04:55:04 Wenn die mit Wasser zerstört wird, ist das nicht mein Problem. Die Teilnehmer können sich auch einfach zusammenreißen. Wenn ich eine Base mit TNT komplett in die Luft sprenge, ist das doch genauso doof. Wie kann sie Chests aufräumen? Ich habe ein Makro installiert dafür. Eine Mod. Der Katzenteleporter steht. Jaja, ich kann mich jetzt zu meiner Base teleportieren. Dann wollte ich gleich noch bei... Nee, erst Earlyboy vorbeigucken und dann Quantenteleporter. Okay, nee, dann wollte ich Urotox noch meine Base zeigen und dann können wir mit dem Quantenteleporter heute beginnen.

04:55:50 An- und Ausschalter? Nein. Weil ich kann natürlich so ein Off-Switch für das, obwohl ich finde es eigentlich ganz cool, wenn auf dem Display eine Nummer einfach stehen bleibt. Das ist beim normalen Bingo ja auch so, oder? Oder wollen wir noch einen Knopf machen, mit dem wir das Display ausschalten? Jetzt müsst ihr mir mal eben sagen, wollen wir das?

04:56:21 Ja, ne? Ich glaube, ihr möchtet das schon gerne, dass wir noch so einen Display-Off-Button bauen. Kriegen wir das denn hin? Ja, das können wir bauen. Okay, geht. Aber nur weil ihr es seid, Leute. Nur weil ihr es seid, mache ich das für euch. Im schlimmsten Fall fixe ich das, aber wenn möglich gehen die Leute lieb damit um. Machen die Technik nicht kaputt. Ich hoffe, ich war sehr, sehr dankbar, wenn sie es täten. Irgendwie was zum Resetten des Displays. Ah, ne, Rek. Display ausschalten. Redstone.

04:59:28 Ja, ich grüße alle Menschen, die gegrüßt werden möchten. Vielleicht nehmen wir den Blog, der nicht so leicht kaputt vermachbar ist. Crying Obsidian. Ja Leute, das weiß ich nicht. Aber coole Schlussfolgerung. Okay, 15. Okay, geil, ne? Ja, ihr checkt schon.

05:01:51 Das müssen die jetzt auch die Piez noch mal ein bisschen besser dann designen, dekorieren, bauen, wie auch immer die das dann haben wollen. Glaubt ihr die Piez kriegen das hin? Ja, ne? So. Geleuchtet sollte alles sein. Das denke ich geht hier ganz fein. Guckst gerne Cartoons. Nee. Nee, nicht so. Das Problem ist, hier ist ja der Technikraum drin. Jetzt müssen wir gucken, ob er da eine Holzvertäfelung oder irgendwas derartiges baut. Okay. So.

05:03:30 Haben jetzt irgendeinen Block, den wir dazwischen tun können? Wir könnten Walls dazwischen machen, ne? Das wäre theoretisch eine Möglichkeit. Da können die Lampen so ein bisschen nach vorne gucken. Ich glaube, das könnte ganz cool aussehen, oder? Amin, wenn wir jetzt so hier Walls dazwischen packen. Ja. Das gefällt mir sogar ganz gut, so. Optisch. Nein, keine schwarze Wolle.

05:04:21 Ich habe gesagt, ich baue das Display, aber ich würde die Walls dazwischen packen, oder? Ich blieb gerade, ob die Deep Slate oder so haben, dass wir Deep Slate Walls dazwischen machen. Bilderrahmen vielen herzlichen Dank für die Prime Sub, schön, dass du dabei bist. Ich gucke mal, was die hier im Keller finden. Walls ist schon eine coole Idee, aber am liebsten Blackstone. Kriegen wir daraus Walls gezaubert? Können wir aus Blackstone Walls machen? Ja, geht. Top. Gut, das kriegen wir hin. Das macht den Kontrast deutlich besser. Kann man es auch deutlich besser lesen.

05:05:32 Die Connecten dahinter. Egal. Trotzdem wurscht. Also es ist nicht so schlimm, wenn die Connecten. Wirklich. Na? Wie heißt das Stück? Zauberflöte. Boah, schade, dass ich keine Lytra habe, ne? Können wir mal andere Musik anmachen? Ja, gute Idee. Genug Klassik für heute. Hallo. Geil. Tipptopp. Ah, das sieht doch nice aus, Leute, oder? So, weil es ja so ein Saal ist. So ein Saal braucht doch immer eine Beschallungsanlage, ne?

05:07:52 Jetzt haben wir hier so Lautsprecher an die Wand. Okay, Aufnahme.

05:08:12 Meine Idee wäre jetzt auch gewesen, das ist ja so eine Art Rentnersaal. Deshalb muss auch immer so eine schöne Lautsprecheranlage daran, wenn auch später so eine kleine Tribüne oder Bühne gemacht wird. Et voilà, meine Damen und Herren. Die Zahl ist sehr, sehr gut zu lesen mit dem schwarzen Display. Wir haben auch einen Knopf gemacht, mit dem man das Display ausschalten kann. Da kann man draufdrücken, dann geht das Display einfach aus. Und wir haben hier unseren Hauptknopf. Wenn man den drückt, gibt es einen Schlag und jetzt wird eine Zahl gezogen.

05:08:37 Es ist die 51. Perfekt. Und die nächste Zahl kann gezogen werden. Und es ist groß genug, dass die ganzen Rentner hier im Raum es noch lesen können. 36. Oh, meine Gott. Chat, wie gefällt es euch? Schreibt es gerne in die Kommentare. Fragt jetzt auch mal Livestream-Chat. Lieber Livestream-Chat, wie gefällt es euch? Also, wie cool findet ihr ist das? Kann man das so machen? Glaubt ihr, dass die Peats sich darüber freuen werden? Ja?

05:09:07 Bingo würde ich einfach was sagen, meine Damen und Herren. Absolut Bingo. Ja. Oh nein. Ich dachte, das wird die 42 oder so. Oh, schade Banane. Jetzt packen wir mal ganz kurz eben die Kollegen hier um. Ich packe mal kurz die Kiste da weg. Ja, ich glaube, das ist richtig top geworden hier. Ich freue mich auf das Bingo tatsächlich. Ich hoffe, dass ich dann auch eingeladen bin. Wir räumen jetzt mal kurz eben nochmal schnell hier die Sachen auf, die mir gehören und die denen gehören. Und dann haben wir tatsächlich hier unser Bingo-Ding.

05:09:42 13. Perfekt. Mit einer echt gigantischen Technik hier im Keller. Mit den Zufallsgeneratoren, mit der Grafikkarte und der Connection zum Display. Nice. Ja, Chit. 0 bis 9, alles geht. Ist von den Pizze noch jemand online? Niemand ist mehr online, oder? Aber das war's noch nicht, Leute. Wir werden heute noch einen Quantencomputer bauen. Ja, ja, alles gut. Ich weiß, ich werde jetzt die Sachen hier mal kurz mitnehmen.

05:10:43 Ich werde mich jetzt allerdings frech einfach am Redstone bedienen. Ich werde mir jetzt alles Redstone von den Peats nehmen, als Lohn. Wir werden jetzt gleich mal durchgehen, was mir gehört. Ja genau, wir wollen heute Wireless Redstone Technik bauen. Als Lohn nehme ich mir einfach das Redstone von den Peats. Ich hoffe, dass sie es mir erlauben werden. So. Joe Crafts Bingo Mart 99

05:11:30 The Joe Crafts Bingo Mart 99. Ich finde es mal ganz cool, wenn man jetzt noch hier dieses Zeichen einfügt. Das kann man bei beiden Seiten einfügen. Das ist so wie eine Art Verzierde auf dem Schild. Als ob das so quasi herangenagelt ist. Perfekt. The Joe Crafts Bingo Mart 99. Super. Das gefällt mir. Dann drücken wir auf den Knopf. Der wird später grün sein. Und wir sehen. Oh yes.

05:11:54 Ja, ich würde sagen, das kann sich richtig sehen lassen mit der 91 hier. Und vor allem, wenn wir uns das Ganze mal genauer angucken, das Schöne ist eben halt, hier in der Freecam kann man es glaube ich ganz gut sehen, mit der Technik, die da drunter ist, damit das überhaupt funktioniert. Das ist echt krass. Der Bingomat, der hier dafür sorgt, dass am Ende da oben Zahlen angezeigt werden. So eine coole Sache, Leute, oder? Ja! Ich gehe mal kurz aus dem Bild für den Screenshot. Wunderbar, perfekt. Super nice.

05:12:22 Ach komm, einmal geht noch, einmal geht noch, ne? Komm, komm. Klick. Das wäre jetzt die 94. Oh, ho, ho, ho. I like, I like. Und dann können wir jetzt das Display ausschalten, müssen es nicht mehr brauchen, dann geht's offline. Geilo! Ich bin gespannt, wie es den Beats gefallen wird. 75. Nice. Ich hoffe, es geht gut, ja. Dankeschön.

05:13:02 So, dann guck mal, was gehört mir. Das gehört mir. Das nehm ich mit. Das nehm ich mit. Das nehm ich mit. Das nehm ich mit. Das nehm ich mit. Das nehm ich mit. Was noch? Redstone? Haben wir jetzt irgendwas noch übersehen, was wichtig für uns ist? Maybe ein Eimer. Den Rest schalten kann. Brauche ich nicht. Okay. Gut. Ich nehm ein bisschen Lohn mit.

Qualitätskontrolle und Vorbereitung für den Quantencomputer

05:13:56

05:13:56 Von dem, was sie eh nicht brauchen. Quartz. Ich würde mir noch mal so insgesamt zwei Stacks Quartz mitnehmen. Super. Oh, das ist aber geil mit dem Bingo. Ehrlich, das ist so cool. Oh, so nice. Der Boden ist noch offen. Ja, ich lasse den hier offen, tatsächlich, damit es die Technik übersehen kann. Andererseits, nee, wir machen besser zu, ne. Nicht, dass der nachher tatsächlich Ärger ist. Tim da irgendwo ist. Early. Aus meinem Abgang ist offen.

05:15:15 Ist deren Zukunft zu farmen? Ah, ah. Die Farmen von dir ist woanders. Ah, da, da, da. Hab ich nicht zugemacht. Keine Sorge. Das war tatsächlich ein Technikloch, was ich gegraben hatte. Ist das eine 6, ne? Hab ich bei der 6 tatsächlich die 7 vergessen? Oh, oh. Gut, also es testen. 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6. Ne, ist vorhanden. Oh, oh, dann hab ich tatsächlich oben irgendeinen Anschlussfehler auf dem Display. Ähm.

05:16:21 Warte, das muss ich mal ganz kurz eben kontrollieren. Hier ist tatsächlich doch ein Fehlerchen jetzt. Kaum zu glauben, aber wahr. Ist noch Early da. Ähm, wir müssen noch mal was kontrollieren. Ist tatsächlich ein Fehler noch, glaub ich, drin, oder? Es ist 20 Uhr. Okay, wir müssen einmal die 88 triggern. Ah, wir triggern mal ganz kurz die 88 auf beiden Geräten. Okay, jetzt bin ich aber gerade verwirrt, dass die 6 da oben gerade abgehakt war. Das war doch eine 6, oder? Nee, es funktionieren alle Einheiten.

05:17:38 Oh, da ist eine Fackel durchgebrannt. Es kann natürlich sein, dass eine Fackel durchgebrannt ist. Warte, wir testen das. Wir müssen mal kurz eben die Kollegen hier testen. Ich möchte gerne mal jede Zahl einmal testen. Einfach um sicher zu gehen, dass da hier kein Fehler oder so drin ist. Das wäre jetzt sehr schade. Wir machen ganz kurz einen Qualitätstest, Leute. Für The Joe Craft. Wir machen jetzt die The Joe Craft Qualitätskontrolle.

05:18:07 Haben wir irgendwas kaputt gemacht? Nein, ne? So. So, Joe Crafts Qualitätskontrolle. Also, wir testen einmal die Zahl 0. Wir testen die Zahl 1. 0 und 1. Sieht gut aus. Benno, was geht? Vielen herzlichen Dank für ein Jahr. Schön, dass du mit dabei bist. Willkommen zurück. Danke für die lange Unterstützung. Dann testen wir die Zahl 2 und 3. 2 und 3 funktioniert. Dann die Zahl 4 und die Zahl 5.

05:18:47 4 und 5 sieht gut aus. Dann 6 und 7. 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7. 6 und 7 sieht auch richtig aus. Habe ich eine Vermutung, wo an das Problem gerade lag? Oh mein Gott. Vielen herzlichen Dank. Ihr habt nur drauf gewartet. Ihr habt nur drauf gewartet. Ich sehe es euch an. Die Zahl 8 und die Zahl 9.

05:19:27 Läuft auch. Okay, dann möchte ich gerne mal die 66 testen, denn ich glaube, da könnte der Fehler auftreten. Nein, aber vielen Dank für 38 Monate. Wir kommen zurück. 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 6.

05:19:45 Ja, lief. Okay, ich glaub, die Fackel da oben ist einfach durchgebrannt. Alles klar. Gut, ähm, dann ist das nicht so dramatisch. Äh, da ist nur die Fackel vorhin durchgebrannt oben. Und die kommt von alleine wieder zu sich nach einer Zeit. Das heißt, ich hätte einfach warten müssen, dann wäre das Display wieder von alleine repariert geworden. Okay. Ja, ja, ich weiß, Mr. Snopes, aber es ging nicht anders da oben, ne? Ja, ist nicht so schlimm. Weil das System geht ja von alleine wieder heile. 17.

05:20:51 Schade, jetzt wäre jede Zahl froh zu sagen, das wäre geil. 24. 5. Stellst Manuel auf 17. Okay, dann stellen wir es jetzt für die Pizza nochmal Manuel auf 17 und dann machen wir die Fliege, okay? Okay. So.

05:21:54 Alles klar. Chat hat mir gesagt, ich soll ihn noch auf 17 stellen. Und damit ist das ganze Ding fertig. Ich hoffe, es hat Spaß gemacht. Wir teleportieren uns jetzt nach Hause, indem wir uns einmal auslocken vom Server. Kurz warten und direkt wieder einlocken. Und wenn alles richtig funktioniert und meine Technik sich nicht verabschiedet hat, sollten wir jetzt nach Hause geportet werden. Wow! Ihr seht, der Katzen-Teleporter funktioniert auf jeden Fall. Sehr schön, meine Damen und Herren. Und das werden wir noch später ein bisschen ausbauen.

05:22:22 Vielen herzlichen Dank fürs Zuschauen an dieser Stelle. Macht's gut, bis bald und ciao, Leute. Sehr cool. Oh Gott, was passiert da gerade? Hier ist ja noch ein Trailer. Pumi einfach am Kochen. Hey. Gruppe Pumi? Äh, ist eh Aufnahme. Ach so. Okay, alles klar. Gerade nicht.

05:22:53 Ja dann, wenn ihr möchtet, können wir tatsächlich jetzt tatsächlich, tatsächlich, tatsächlich mit dem Quantencomputer beginnen. Die Frage ist, habe ich da jetzt Bock drauf? Ist Logo noch online oder ist Logo schon AFK? Ja, Early ist ja gerade bei einem Konzert von Dings. Also Early hat ja heute gerade keine Zeit. Wollt ihr die Quantenphysik noch sehen? Ja oder nein, Chat? Wünscht ihr das?

05:23:39 Machen wir Freizeitpark. Okay, von mir aus. Ja, ihr wollt's halt haben, ne? Okay. Alter, was machen die gerade auf dem Server? Warum so viele Wither? Uro Talks, ja. Okay, dann machen wir Uro Talks. Ich frag mal kurz. Ist Logo noch live im Spiel? Ich bin noch gerade beschäftigt. Okay. Ist noch beschäftigt. Also, dann...

05:24:44 Pumi, sorry, wenn ich noch kurz störe. Die XP-Fram läuft, die kannst du nutzen. Also ich habe sie jetzt für alle Öfen aktiviert. Mausig von dir. Vielen, vielen Dank. Gerne. Denk dran, immer mit Shift-Q den Stack direkt in den Trichter davor zu werfen. Dann resetet sie sich richtig. Viel Spaß damit. Perfekt. Danke dir. Wir machen Quantencomputer. Okay, lass mich mal ganz kurz eben...

05:25:09 Okay, wir müssen nachdenken. Wenn ich jetzt den Quantencomputer bauen möchte, dann müssen wir eben überlegen. Okay, ich möchte erstmal rausfinden, ob diese Technik überhaupt noch funktioniert in dieser Version von Minecraft. Wir bauen jetzt einen Quantencomputer im Game. Vielleicht können die Mods den Titel anpassen, das wäre superlieb. Das wäre sehr mausig.

05:25:42 In welcher Version haben wir das denn getestet? Wir hatten das damals bei Craft Attack 11 gehabt, ne? Das heißt, ich muss mal ganz kurz gucken, ob ich Craft Attack 11 zufälligerweise in meinem System finde. Ich habe das Archiv. Backup Minecraft Instances. Craft Attack 12. Nein. Ich muss jetzt einmal kurz raussuchen, Leute. Das müsste ein Archiv sein.

05:26:17 Sind die mods da ich habe die glaube ich gelöscht 1 21 6 von system Okay bin da nein willi wir können titel anpassen wir baut zum quanten computer kraft tag also ist der gleiche titel nur halt in der klammer also zwischen den sachen dort wo steht dass ich quasi freizeit bank als obau quanten computer reinschreiben Wir müssen aber herausfinden ob das funktioniert die technik bevor wir es jetzt auf dem server bauen okay quanten technik in minecraft holy shit

05:27:07 Warum machen wir jetzt sowas wahnsinniges? Weil wir damit das Problem lösen, uns jemals teleportieren zu müssen. Also, ich habe die Maschine noch nie hier im Survival gebaut. Ich muss mir ganz kurz eben das anschauen. Dazu brauchen wir jetzt ein kleines Tutorial, wo ich das abbauen werde. Nein, wir brauchen keinen Katzen-Teleporter, Leute. Wir wollen sowas richtig crazy shit.

05:27:35 Also es gibt glücklicherweise eine Erklärung dafür. Hier ist die Testwelt auf jeden Fall. So, die Frage ist, kriegen wir diese Testwelt? Habe ich die jetzt im Download gegeben? Hier ist CubicMetra's Video. Der hat dazu ein Video gemacht. Genau, das ist das hier. Es ist halt unfassbar kompliziert. Oh, Mediafire. Es ist halt unfassbar kompliziert zu verstehen, wie das funktioniert. Ja, Werbung. Dankeschön. Okay.

05:28:32 Es ist einfach zu verstehen, wenn man die Grundlagen dahinter verstanden hat. Die Frage ist noch, ob das in der aktuellen Version von Minecraft geht. Deshalb muss ich mal eine Sache ausprobieren, um zu gucken, ob die Grundlage noch funktioniert. Weil... Okay, das sind die Autosynker. Das ist relativ unspektakulär. Genau. Das ist ja das, was ich haben möchte. Das ist das Modul, was ich haben will. Wenn ich mir das jetzt mal rausschnecke. Also. First.

05:29:12 2 da mal eben kurz copy das mal ganz kurz hierhin paste so ok auch das hier brauchen wir glaube ich nicht das ist die a prioritäten verteilung auch das brauchen wir nicht brauchen wir nicht brauchen wir nicht brauchen wir nicht genau wichtig ist dass das glaube ich darüber gespeist wird also sehr sehr sehr wichtig das ist das eigentliche dinge okay die weiß man wie synchronisieren wir das jetzt richtig

Einführung in Wireless Redstone und Quantenverschränkung in Minecraft

05:30:02

05:30:02 Also das ist wie gesagt, das ist jetzt äußerst spicy, was wir jetzt bauen werden. Ich werde euch erklären, wie es funktioniert. Aber vorher müsst ihr wissen, dass das halt, das ist wirklich Brainfuck von Minecraft, was wir jetzt machen. Also das ist richtiger, richtiger Brainfuck. Jetzt muss ich gerade überlegen, muss das darüber getriggert werden?

05:30:33 Wie hat er das hier getriggert? Der macht es auch darüber. Er hat es auch über die Schiene aktiviert, aber die Schienen gleichzeitig das Signal setzen. Okay, alles klar. Deshalb sind wir hier, ne? Ja, ihr wollt einen BrainFuck sehen, ne? Ihr braucht das auch, ne? So, okay. Was wir jetzt als allererstes brauchen für Wireless Redstone ist eine Server Synced Clock. Die bauen wir so, indem wir hier Notenblock hinsetzen. An den Notenblock setzen wir so einen Collega. Dann setzen wir hier zweimal einen

05:31:03 Night, Daylight, Night Sensor hin. Gehen auf Substract, machen so und packen rein. Einmal einen Piston hier und einmal einen so. Und damit haben wir eine Daylight, Night Sensor Clock, die uns immer ein genormtes Redstone Signal hier ausgibt. Und damit hauen wir den Kollegen an. Jetzt können wir eine Line von Repeaters erzeugen. Das Ding ist sogar...

05:31:29 Eigentlich brauchen wir nur 4. 1, 2, 3, 4. 1, 2, 3, 4. Ich gehe nur auf 4 Repeater. Ich habe mir vor langer Zeit mal die ganzen sogenannten Prioritätenverteilungen aufgeschrieben von Minecraft. Ihr seht, es wird jetzt lecker. Damit hätten wir die Falldynamik von Minecraft drin. So, es läuft. So viel dazu.

05:31:59 Dann brauchen wir das Gegenstück. Das Gegenstück bauen wir gleich. Das heißt quasi, wir setzen auch ihn hier hin. Daniel, was geht? Ich grüße dich. Alles klar. Flo, Flo, The Mo, vielen herzlichen Dank. Danke euch beiden für den Sub. Schön, dass ihr dabei seid. So, ihr seht, die Clocks gehen immer synchron. Also quasi diese Clock, die man hier baut, die wird so gebaut, dass sie immer synchron geht. Okay, perfekt. Ihr seht, diese Clock ist so gebaut, dass sie immer synchron geht.

05:32:45 Dann gibt es hier noch ein Stück, was wir ändern müssen. Später eventuell haben wir so einen Kollegen hier. Und dann haben wir wieder das gleiche Bauteil dazwischen. Diesmal aus ihmchen hier. 1, 2, 3, 4. Das ist dann Schedule. Das aktiviert ihn hier. Das aktiviert ihn hier.

05:33:16 Am Ende soll es quasi einmal den und den, den und den, den und den aktivieren, um einmal ein Item daraus zu spucken. Das war schon der ganze Trick. Drei Items müssen ausgespuckt werden.

05:33:44 So. Dann müssen hier drei unterschiedliche Items ausgespuckt werden. So. So. So. Okay. Check, check, check. Geht. So. Das Ganze muss halt gesynkt werden mit der Glock. Solange die müssen halt synchron laufen. Okay. Läuft synchron. Ich spuck ein Item aus. Läuft. Okay. Jetzt wird es spannend. Jetzt kommt der spannende Teil. Jetzt können wir die Prioritäten einstellen. Wir brauchen 1, 2, 3, 4. 1, 2, 3, 4. Und wir brauchen 1, 3, 2, 4.

05:34:13 1, 3, 2, 4. Die laufen synchron. Perfekt. Den schalten wir aus. Und jetzt kommen wir dazwischen. 2, 1, 3, 4. 2, 1, 3, 4. Und ist es das schon? Ja, ist es schon. Okay, alles klar. Perfekt. Geil. Das wäre ja gar nicht mal so schwer. Okay, meine Damen und Herren. Damit haben wir es.

05:34:42 Das nennt sich quantenverschränkte Physik in Minecraft. Ihr seht, wenn ich hier Strom reinschicke, geht da unten die Lampe an. Und es ist egal, wo sich diese beiden Sachen funkt. Dieses Ding funkt dahin ein Redstone-Signal. Und ja.

05:35:05 In der Mitte ist Glas. Hat keiner gesagt, hä? Ist egal. Bitte was? What? Ja, ihr seht, somit kann ich ein Signal schicken quasi per Redstone. Das kann man jetzt noch quasi, ich kann das hier nochmal ein bisschen optimieren. Ich kann zum Beispiel eine Technik noch hier einbauen, die das automatisiert macht.

05:35:29 Jetzt, jetzt schreibt ihr what the fuck. Ich hab euch gesagt. Ich hab euch gesagt, Leute. Das hier ist, äh, das wird lustig. Das hab ich euch gesagt. Ähm, ich gucke gerade kurz, ob wir das hier nochmal ein bisschen besser machen können. Ich hab euch vorgewarnt. Ähm, kurz mal legen. Äh, ich will quasi, ich will hier einen Block draufpacken. So, warte mal. Ich will mal kurz eben das nochmal eben hier optimieren, diese Schaltung.

05:36:31 Eigentlich muss das so optimiert werden. Aber es darf so nicht optimiert werden wegen dem... Okay, alles klar, warte. Das ist der Resetter. Der Resetter wird einfach... Ich will jetzt gerade ein Design hier quasi haben, was ein bisschen schöner ist. Aber ist es auch egal, wie es genau gebaut wird. Okay, also genau hiermit kann ich ein Signal dann senden. Okay, alles klar. Klick. Okay. Wenn ich also jetzt hier auf den Knopf drücke, müsste das Signal einmal da hingeschickt werden. Ja, perfekt.

05:37:10 Geilo. Okidoki, meine Damen und Herren. Das ist der Sender, das ist der Empfänger. Ihr seht, ich kann quasi auf den Knopf drücken und ich kann ein Signal dahin schicken. Und das hat was mit Quantenverschränkung zu tun. Kannst du mir das bitte erklären? Oh mein Gott. Wollt ihr echt, dass ich euch das erkläre?

05:37:35 Mein Gott. Ja. Ich hab euch gesagt, Leute. Ich hab euch gesagt, ich warne euch, das ist crazy. Und das geht um Craft Attack. Scheiße, ey. Es funktioniert immer noch in der aktuellsten Version von Minecraft. Ich liebe es einfach. Ich liebe es. Nein, doch. Also. Hm.

Detaillierte Erklärung der Quantenverschränkung in Minecraft

05:38:03

05:38:03 Der Chat hat mich jetzt permanent gefragt, wie geht das, wie funktioniert das, ich soll es erklären. Ich habe zwar schon ein Video dazu gemacht, aber ich versuche euch jetzt die Kurzfassung zu geben, wie es funktioniert. Ich versuche wirklich, mich kurz zu fassen. Also, ich habe eine Maschine, die sendet, ich habe eine Maschine, die empfängt. Und irgendwie ist es ja möglich, dass sobald ich auf diesen Knopf drücke, da unten das Signal ankommt und egal wie weit auch immer, travelt. So, das erste, was ihr wissen müsst, ist folgendes.

05:38:36 Nee, ich erkläre das jetzt nicht im Tutorial. Wir machen kein Video dazu. Ich versuche es euch jetzt im Stream kurz zu erklären. Und ob ihr checkt es oder ihr checkt es nicht. Das ist leider richtig räudig schwer, die ganze Technik. Aber ich versuche es euch so einfach wie möglich zu erklären. Ich habe euch lieb, deshalb versuche ich euch das zu erklären. Also machen wir es am besten, was ihr wissen müsst. Also, ihr seht hier Trapdoors.

05:39:33 Seht ihr die Trap-Doss, ne? Okay, darüber haben wir Dropper. Da sind Items drin. Machen wir unterschiedliche Items, ist egal. So. Ihr seht die Trap-Doss hier, ne? Wenn ich das jetzt mal Copy & Paste, was ich hier gebaut habe. Achtet. Von First auf Second. Second. Na.

05:40:22 Okay. Hier sind die ganzen Items drin. Check, ne? So, wir werden gleich die Dropper aktivieren. Und ich werde gleich die ganzen Trapdoors hier aktivieren. Wie wir das jetzt am sinnvollsten machen. Ich möchte, dass alle Trapdoors gleichzeitig sich öffnen.

05:40:45 Wenn Papa Platte übrigens das versteht, dann hat der Redstone gekocht. Also das ist wirklich das komplizierteste von allem im Redstone. Du musst halt wirklich, wenn du das hier verstehen möchtest, wissen, wie Minecraft funktioniert. Wenn du das nicht weißt, kannst du es nicht verstehen. Ich denke mal, ihr würdet mir zustimmen, dass dieses Redstone-Kabel alle Trapdoors, die gerade hier sind, gleichzeitig aktiviert. Okay? Würdet ihr mir zustimmen, ne? Alle Trapdoors werden sich gleichzeitig öffnen. Check! Gut.

05:41:30 Ich stimme nicht zu. Nein. Wir gehen aber davon aus, dass ihr mir zustimmt. Okay, ihr seht, alle Trapdoors öffnen sich gleichzeitig. So. Wenn wir jetzt Items spawnen und ich öffne die Trapdoors, sollten die Items ja alle gleichzeitig runterfallen. Check. Sie sollten gleichzeitig runterfallen. Und was wird passieren? Na.

05:42:02 Ich muss den Knopf drücken. Okay. Okay, was wird passiert? 3, 2, 1. Oh, sind die Items gleichzeitig runtergefallen? Ja oder nein? Habt ihr es gesehen? So, jetzt ist die goldene Frage. Warum nicht? Die Items müssten doch eigentlich gleichzeitig runterfallen, aber sie sind nicht gleichzeitig runtergefallen. Oh, oh.

05:42:32 Warum? Minecraft hat eine Optimierung, wenn Dinge auf den Boden fallen, wenn Items sich bewegen, wie sie berechnet werden. Items fallen nicht gleichzeitig runter. Das hat nichts mit dem Gewicht zu tun, das ist Zufall. Es gibt vier Phasen, in denen Items runterfallen können. So. Und je nachdem, wann die Items gespawnt werden, basierend darauf, werden sie dann...

05:42:59 Gleichmäßig fallen oder nicht gleichmäßig fallen. Wenn ich zum Beispiel jetzt Inja aktiviere. Eins, zwei, drei, vier. Eins, zwei, drei, vier.

05:43:17 1 und sondern sofort müssten theoretisch 2 3 4 1 so die ist jetzt theoretisch gleichzeitig runterfallen aber ich glaube nicht ja gut das hat es ist dass das liegt natürlich jetzt dummerweise an den geräten die auf der karte aktiv sind aber jedes item was entsteht wird chronologisch einer dieser periode zugeordnet das heißt quasi wenn wir jetzt eine neue minecraft welt erstellen würden

05:43:47 in der ich noch keine andere Sachen gebaut habe, würde das gehen. So, Items fallen auf jeden Fall nie gleichzeitig runter. Und das passiert hier auch. Hier sind zwei Items, die die ganze Zeit runterfallen und die beiden Items fallen niemals gleichzeitig runter. Das bedeutet, dass diese beiden Dinger niemals gleichzeitig nach oben gehen werden.

05:44:05 So, und das Ding ist quasi, also wenn ein Item fällt, wird es vier verschiedenen Fallvarianten zugeordnet. Diese Fallvarianten nenne ich euch jetzt mal A, B, C und D. Und die wiederholen sich die ganze Zeit. A, B, C, D, dann wieder A, B, C, D, dann wieder A, B, C, D.

05:44:26 Was wir jetzt hier machen mit den Repeatern, wir sorgen mit den Repeatern dafür, dass diese beiden Dropper exakt nacheinander im Gamecode ausgeführt werden. Das heißt, mit diesen Repeatern verändern wir den Gamecode von Minecraft. Ihr müsst jetzt nicht genau verstehen, wie es funktioniert, aber wir verändern die Orderliste von Minecraft. Minecraft hat eine Liste, so eine Art Gedächtnis.

05:44:44 Eine Art Stapel mit Dingen, die Minecraft abarbeitet. Und wir ändern diesen Stapel so, dass diese beiden immer gleichzeitig nacheinander ausgeführt werden. Das heißt, egal wo sie ausgeführt werden, es werden immer zwei unterschiedliche Items gedroppt in unterschiedlichen Farben. Also entweder das, das oder das, das oder das, das oder das, das, das, das, das. Checkt ihr das? So. Wenn ich jetzt allerdings es irgendwie schaffe, dass zwischen diesen beiden Droppern

05:45:12 drei Items ausgespuckt werden. Also drei andere Items ausgespuckt werden. Das passiert zwar gleichzeitig, aber im Quell-Code von Minecraft passiert das nacheinander. Und wenn ich es jetzt irgendwie schaffe, dass zwischen diesen beiden Droppern drei andere Items ausgespuckt werden, passiert was. Das mache ich zum Beispiel hier. Wenn ich diese Anlage aktiviere, verändert sich die Sequenz. Dann spuckt zuerst der linke Dropper ein Item aus. Dann spucken die drei ein Items aus. Und dann...

05:45:40 Spuckt der rechte Dropper ein Item aus. Das bedeutet, der erste Dropper spuckt ein Item aus. Dann kommen drei dazwischen, die ich wegnehme. Und der nächste Dropper hat dann immer die gleiche Phase wie der erste. Egal, wo ich mich befinde. So, checkt ihr's. Das heißt, egal, wo ich mich befinde, Sequenz, wenn ich hier bin und ich nehme drei dazwischen weg, dann seht ihr, sehen die gleich aus. Das bedeutet, sobald ich diese Technik hier aktiviere, sobald diese Trichter dazwischen laufen,

05:46:08 Seht ihr, sind ab jetzt die Items synchron. Ihr seht, jetzt fallen die beiden gleichzeitig runter. Weil sie gleichzeitig runterfallen, geht das gleichzeitig rauf und runter und deshalb kriegen Redstone-Signal. Das geht auch nur, wenn ich jetzt auch nur um eine Sache hier irgendwie anders mache, sind sie nicht mehr synchron. Ab jetzt läuft die Phase nicht mehr synchron, wie ihr seht. So. Es muss halt exakt im gleichen Moment passieren und gleichzeitig auch noch im Gamecode an der gleichen Stelle. Jetzt. Wenn das der Fall ist, dann kriegen wir Redstone-Output. So.

05:46:38 Was wäre, wenn jemand was droppt? Das ist nicht schlimm, weil durch diese Einstellung im Gamecode ist es also quasi, das geht nicht, weil die Liste an Aufgaben, die Minecraft zu erledigen hat, wird verarbeitet. Wenn ein Spieler was droppt, ein Item droppt, also wenn ich jetzt als Spieler irgendwo ein Item droppe, dann, pass auf, ich halte das Spiel mal an. Guck mal, wenn ich ein Item droppe, das mache ich jetzt mit Q, seht ihr, ist das Item hier in der Luft.

05:47:07 Das Item wurde jetzt ganz oben auf die Liste hinzugefügt und wird jetzt erst im nächsten Game-Step, erst im nächsten Tick wird berechnet, wie das Item fliegt. Das heißt quasi, das ist niemals, wir befinden uns hier quasi bei diesen Sachen innerhalb der Schedulist von Minecraft. Das heißt, die Liste innen drin.

05:47:28 Damit das tatsächlich fehlschlägt. Also wenn diese Technik funktioniert und dann nicht, wenn jemand eine World Clock baut und exakt die gleiche Prioritätenzuordnung der Repeater wählt. Das heißt, sollte ein Spieler auf Craft Attack diese World Clock bauen, exakt diese Timings nutzen, exakt diese Timings nutzen und exakt diese Timings nutzen, ja, dann wird es nicht funktionieren. Aber das nutzt keiner. Es gibt keine Red Zone-Schaltung, in der das vorkommt.

Die drei Säulen des Wireless Redstone und der Teleporter-Plan

05:47:55

05:47:55 So, es ist halt auf den Tick genau synchron. Also es müssen drei Sachen passieren. Es muss einmal mit dem Server synchron sein. Das bedeutet, diese Lampe hier muss exakt gleichzeitig angehen wie diese eine Lampe. Das passiert jetzt. Seht ihr? Die zweite Sache ist die Manipulation des Schedulists von Minecraft. Das passiert durch diese Verstärker. Durch diese Verstärker manipulieren wir wie so ein Uno.

05:48:22 Ihr müsst euch vorstellen, hier ist ein Uno-Deck. Manipulieren wir die Reihenfolge der Karten im Uno-Deck. Und am Ende dann quasi haben wir das Problem mit der Synchronisierung. Et voilà. Und damit haben wir Wireless Redstone. Und das möchte ich in Crafted Deck bauen. Und Minecraft arbeitet immer alles von vorne nach hinten durch. Genau. Und was bringt Wireless Redstone? Naja, ich kann hier auf den Knopf drücken, wo ich gerade bin. Und werde zum Spawn teleportiert.

05:49:15 Ich würde sagen, das bringt schon was, ne? Wir können jetzt mal eine Materialliste jetzt auf die Beine stellen, was wir alles benötigen. Okay, dann würde ich sagen, ich schaue mal nach einer Materialliste. Okay, den brauchen wir nur einmal. Nein, das ist nicht mein Konzept. Ein paar sehr, sehr schlaue Menschen drauf gekommen. Okay, ich will jetzt mal ganz kurz eben auswerten, wie viele Items wir brauchen. Kann man das nicht irgendwie counten? Nein, kann man nicht. Okay, habe ich eine bessere Idee. Wir machen jetzt Trick 17.

05:51:32 Jetzt müssen wir was wir brauchen. Okay. Das mal drei. Oh, eine Shoppingliste für unseren Wireless Teleporter. Das ist mega satisfying, ne? Also, hauptsächlich Repeater, goldene Schienen, Dings und so. Ich mach mal kurz einen kleinen Schnickpick davon. Wir müssen dann später noch ein System machen, was die Bits natürlich auswertet. Das wird auch nochmal spicy. Spicy.

05:52:32 Und wir müssen gucken, ob wir das System vielleicht so machen, dass es nur auf zwei Relations geht. Okay. Ah, Pobiete darf hier spielen. Okay, wo ist das Bild? Was ich brauche? Dropper brauchen wir? Wir brauchen Cobblestone. Nicht so viel Cobblestone, ne? Silke? Die Silke oder die Männe? Silke oder Männe? Das ist die Frage.

05:53:38 Wir dürfen eh später hier alles ausgraben. Ah warte, ich gehe aufs Freizeitparkgelände einfach. Ist Logo noch on? Ich frage Logo mal, ob es noch AFK geht. Ist natürlich geil. Also wenn wir ein Logo AFK hier hinstellen können, dann können wir nochmal die Sprengung fortsetzen vom Freizeitpark. Das wäre jetzt sehr lecker. Ist das Noriak oder ist das Hugo? Ihr müsst verstehen... Achso, Logo ist gerade beim Event von... Okay. Hugo, okay. Ihr müsst verstehen, Leute.

05:54:50 Dieses ganze Update-List-Ding von Minecraft, also da geht nichts schief. Ja, ich bin gerade auf Craftic. Das Baloui-Konzert gucke ich mir nachher nochmal auf YouTube in Ruhe tatsächlich an. Ich fand die Videos von Baloui unfassbar geil. Ich finde, ihr solltet sie auch unbedingt auf YouTube euch nochmal angucken. Ich gucke mal, ob wir es schaffen, bis nächste Woche da auch bei der Stage müssen, was zu bauen. Ich habe mir heute auf Balouis Kanal das Video hochgeladen, äh, von Festung quasi. Das war richtig, richtig nice. Baloui ist dabei, aber ihr müsstet auch spielen, ne?

05:55:39 Wir werden heute wahrscheinlich schon mit diesem Quantenteleporter beginnen. Wir müssen den dreimal bauen. Das wird tricky, sag ich euch. Ich sag, wie es ist. Ich werde Dienstag nicht streamen können, Leute. Weil ich mich um meine Masterarbeit kümmern muss. Ich habe leider wirklich nicht viel Zeit. Und ich möchte die Zeit wertvoll hier in CraftySec nutzen. Für die Sachen, die ich noch machen möchte. Deshalb, wieso dreimal? Weil andere Leute sich auch teleportieren sollen. Und bei drei Leuten können wir sieben Spieler teleportieren.

05:56:25 Wir können, also bei drei Dingern können wir mit den Kombinationen aus 1, 2 und 3, je nachdem ob sie 0, 1 sind, können wir sieben Kombinationen machen. Wir können die Kombination 0, 0, 1, 0, 0, 1, 0, 1, 1, 1, 0, 1, 1, 0 und 1, 1, 1 machen. Das sind sieben Kombinationen. Das heißt, wenn wir dreimal eine Maschine bauen, können wir sieben verschiedene Teleports damit triggern, sodass wir halt unterschiedliche Spiele einprogrammieren können.

05:56:52 Wir könnten auch nur zwei Dinger bauen, dann könnten wir nur drei Ports aktivieren. Wäre ja auch eine Möglichkeit. Die Frage ist halt, ob wir dann tatsächlich sieben brauchen. So, ich bereite vor. Wir brauchen... Die Frage ist halt, brauchen wir wirklich? Wir könnten auch nur drei Ports machen mit zwei Variablen. Wer will denn den Port später nutzen? Das Problem ist, sobald halt einer mehr den Port nutzen möchte, ist halt auch schon wieder doof. Na.

05:57:40 Ne, ne, ne. Wir machen das tatsächlich für mehrere Spieler und bauen denen das dann ein. Das ist mein Geschenk an ein paar Spieler. So, jetzt brauche ich die Liste. Wir brauchen gute Redstone für das alles.

05:58:02 Ich wollte gar nicht so viel craften. Das habe ich jetzt nicht gesagt. Entschuldigung. Dropper brauchen wir. Wir brauchen Trichter. Relativ viele Trichter. Wir brauchen mindestens sechs Montenblöcke. Das passt genau. Wir brauchen sehr viele Observer noch. Jetzt habe ich die ganzen Dinger verkraftet. Ist das ärgerlich, ne? Tja. Werden mal gucken. Ja, das war ein bisschen ärgerlich. Passiert.

05:58:43 Wir müssen eh mal anfangen, unseren Berg da wegzugraben. Vielleicht können wir damit schon mal anfangen. Wo später das Kassenhäuschen hinkommen wird. Das ist dieser Berg da. Wir sind nicht eigentlich 8 mit der 000. Nein, die 000 kann ich nicht nutzen. Weil ich ja nicht weiß, ob ein Signal übertragen worden ist. Dann fehlt ja doch ein Initialsignal. Deshalb kann ich die 000 natürlich nicht nutzen. Also willst du nichts übertragen und messen, dass nichts übertragen worden ist.

05:59:29 Deshalb ist das auch eigentlich eine Illusion. Viele Leute denken immer, 0, 0, 0 ist ein valider Datensatz. 0, 0, 0 ist, deshalb gibt es ja in der Informatik auch das 0, also das nicht existente. Meistens gibt es halt immer einen Initialdatensatz, ein Initialbit. Dieses Initialbit wird so oder so immer gesendet, sodass du dann 0, 0 senden kannst. Aber 0, 0, 0 geht eigentlich gar nicht, weil kein Strom gleicht kein Strom.

05:59:51 Aber es muss ja irgendwo trotzdem Strom laufen, um etwas zu erkennen. Jemals drüber nachgedacht? Jetzt habt ihr es. Dann Observer. Wir brauchen auf jeden Fall einige Observer. Nehmen wir mal die hier. 24 plus die, die drin sind. Das reicht aber immer noch nicht. Wir brauchen noch mehr Observer.

06:00:21 Ist die Pete's Meat Bingo Maschine ready? Yes! Yes, die ist ready. Die ist ready und funktioniert.

06:00:47 Wie kann man dann zwischen 0, 0, 1 und 0 entscheiden? Ja, da ist ja ein Datensatz übertragen mit anderen Worten. Ich sehe ja, dass was angekommen ist und sobald an mindestens einer Maschine etwas angekommen ist, das ist dann Oder-Gate, werde ich quasi eine Technik triggern und dann wird einfach ausgewertet, was angekommen ist. Ich kann den Output ja an zwei verschiedene Sachen leiten. Ich kann den Output einmal an einen Decoder leiten und ich kann den Output an einen Erkenner leiten. Der Erkenner erkennt, dass was angekommen ist, der Decoder.

06:01:14 Interpretierter Signal. Bei dem Erkenner möchte ich auch noch was machen. Und zwar...

06:01:20 Ich überprüfe, dass mindestens zweimal etwas gesendet worden ist. Damit wir halt, also für den Fall, dass wirklich aus Versehen mal der Server ein Lag hat oder so und ein Item übertragen wird, was gar nicht da ist, muss jedes Signal zweimal gesendet werden. Das heißt, das Signal muss zweimal gesendet werden, um den Teleport erst gültig zu machen. Ansonsten kann es ja passieren, dass wir Teleports haben, die wir gar nicht haben wollen. Wir brauchen mehr Notenblöcke, denke ich gerade.

06:01:47 Weil ich ja allein schon für die Daylight-Sensor-Notenblöcke brauche, den wir auch noch machen müssen. Jetzt brauchen wir Glas und das. Und ich meine, Holz-Dings brauchen wir dafür. Jetzt kann ich zwei machen. Perfekt. Das sind die zwei, die ich benötige. Lüaksamann. Vielen herzlichen Dank. Grüß dich. Wir brauchen nochmal zwei für das Gegenstück. Kannst du Aski erklären? Nein? Wozu?

06:02:18 ASCII ist einfach universaler Code, der binären Zahlen einen Buchstaben zuordnet. Auf den man sich irgendwann geeinigt hat. Als einen Standard. Nicht sonderlich kompliziert. Goldene Schienen brauchen wir. Das heißt, Gold brauchen wir. Haben wir irgendwo Gold rumfliegen? Wie bist du so krassen Redstone? Übung, Leute. Ich mach das halt gerne. Die bleibt da liegen.

06:02:56 Gold wäre jetzt schon ganz praktisch, sonst kommen wir hier nicht voran. Wir brauchen 14 goldene Schienen. Ja, Schienen ist das Problem. Nein, es ist kein Teleport zum Park. Es ist nur ein Teleport zum Spawn. Ein Teleport zum Park könnte ich theoretisch auch noch machen. Das würde auch gehen, theoretisch. Zwei Gold reicht nicht aus.

06:03:41 Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo Jo

06:04:10 Steckenpferd. Also hab ich gedacht, wie würde The Joecraft campen gehen? Also nur in einem 5-Sterne-Luxus-Camper, das über allen anderen drüber fährt. Das ist also... Nein! Pumi, hast du nicht gemacht. Ja, ich hab jetzt also hier in den letzten 2 Stunden das Ding für dich hingezimmert.

Überraschungsgeschenk: Ein Luxus-Camper und die Integration ins Teleport-Netzwerk

06:04:33

06:04:33 Wow. Alter. Du kannst reingehen. Du kannst hier auch deinen Namen draufschreiben. Hier auf das Schild. Das ist Wahnsinn. Das ist Wahnsinn. Das ist riesig. Ja und Quarz ist so scheiße zu farmen. Ach du Scheiße. Es ist sogar hier hinten Lampen. Alter. Pumi. Ja, ja. Redstone. Wow. Warte mal. Alter. No.

06:05:01 Hier vorne ist der Driver's Seat. Hier ist nochmal ein Eingang ausguck. Wohnbereich, Fernseher, Flatscreen, kleine Arbeitszeile hier. Das hier ist... Nein, nein. Du hast wenig Platz auch auf dem Klo. Alter, guck das mal an. Hier ist sogar eine offene Dusche. Ist das der Hammer? Hände waschen, Klöchen, Popöchen. Was haben wir hier? Oh, ein grob... Also wirklich hier so Queen-Size-Bed.

06:05:30 Pumi, das ist mega cool. Weil du ein Macher bist. Das ist mega, mega, mega, mega cool. Und du weißt, das Ding ist, ich habe die ganze Zeit schon überlegt, wie zum Coco kriege ich diesen Trailer hin. Ich habe gesagt, oh je, oh je, das wird nichts mit dem Trailer. Der ist ja Wahnsinn, Pumi. Du bist der Wahnsinn. Das freut mich. Dankeschön. Ich dafür würde es auf jeden Fall ein Geschenk zurückgeben. Ich glaube, ich würde dich mit an das Netzwerk anschließen.

06:05:55 Ich kann dir anbieten, wo auch immer deine Base ist. Das habe ich Space auch angeboten als Dankeschön. In deiner Base kannst du den Knopf machen. Wenn du den drückst, wirst du zum Spawn teleportiert. Da brauche ich keine große Technik, sondern nur einen kleinen Raum, wo ich einmal eine Kleinigkeit einbaue.

06:06:12 Und ich baue jetzt einen Quantencomputer, einen Craft-Attack, der das empfangen kann, sozusagen, über den Äther. Das ist egal. Also, ich kann dir den Knopf überall hinstellen, wo du willst. Und das ist schon geil, als so ein Direktport zum Spawn zu haben. Also, das kann mal... Ja, ich checke. ... wesentlich schneller als in der Waren. Hm? Tja. Ja, nicht schlecht, nicht schlecht. Aber das ist natürlich ein Geschenkeform, keine Gegenleistung. Nur, dass du das weißt, ne? Also, das... Aber ich darf mich ja bedanken. Das ist korrekt. Na, schau.

06:06:36 Ey, das ist wunderschön geworden. Vielen herzlichen Dank dafür. Ey, das freut mich, dass es dir gefällt. Sehr gerne. Mega, mega, mega. Danke, Bumi. Vielen, vielen Dank. Bitte, bitte dann, dass sie nicht aufhalten beim Quantencomputisieren. Oh je. Und was sind jetzt deine Pläne? Jetzt wird ein Baum gebaut. Oha. Na dann, viel Erfolg. Ich hole mir erst ein Gold und dann, ja, wird quantisiert. Viel Spaß. Danke, ciao, ciao. Alter, krass, ey. Ey, Leute, ich gucke mir das Konzert auf YouTube nochmal in Ruhe an.

06:07:15 Ich bin jetzt tatsächlich so in Eile. Ich kann es, glaube ich, gar nicht so wertschätzen, wenn ich da jetzt einfach in Eile die ganze Zeit hingehe und eigentlich was anderes zu tun habe. Ich gucke mir das ganz in Ruhe auf YouTube an. Ich like das Video und unterstütze den Kanal von Baluja auf jeden Fall mit Daumen nach oben. MariusKart, vielen Dank für den Prime Sub. Und ein Abo natürlich. Ich merke, meine Kraft schwindet so langsam. Ich habe immer nur so und so viel Kraft pro Tag. Okay, hier ist eine Treppe. Warum ist hier eine Treppe?

06:07:54 Hier wurde schon was gegraben, wie wir sehen. Bei 6 Stunden Street kein Wunder. Ja, ne? Das Problem ist, wenn ich auch Rats mache, mein Gehirn die ganze Zeit nutze. Kennt ihr das? Das ist wie beim Sport, Leute. Wenn man die ganze Zeit am Nachdenken ist, ist dein Gehirn einfach irgendwann Matsche. Kennt ihr das? Wenn man trainiert, irgendwann ist das Gehirn einfach off. Irgendwas einfach... Schuss mit lustig. Ich hab Gold. Pisst dich nicht so an. Okay. Wo war mein Portal? Da hinten.

06:09:32 Ist jetzt nicht wirklich weit entfernt. Gefährlich ist die Hölle. Habe ich auf TikTok gesehen. Das Basti-Gergegang, ja, das war ein Spaß von Orix. Natürlich, obviously. Vor allem auch auf welcher Grundlage. Also selbst Microsoft muss es ja irgendwie rechtfertigen, warum die Leute gebannt werden. Und Basti ist jetzt nicht derjenige, den ich in Erinnerung habe, der im Chat groß fluchen würde oder so. Da war die Kaktusfarben jetzt hier. Um das durchzuschmelzen. Gut, ne?

06:10:51 Ich weiß noch nicht mal, ob es effizienter wäre, Goldnuggets zu nutzen. Sticks müssten jetzt auch wieder vorhanden sein, oder? Nein, Basti wurde nicht gebannt. Natürlich nicht. Ist doch auf dem Server, spielt auch gerade. Ach, Leute. Oder? Dann jetzt erzählt kein Scheiß, Basti wurde nicht gebannt. Doch, wurde er? Nein, ihr seid lustig. Er schaut Fußball. Das dachte ich mir schon. Oh, oh. Erzählt jetzt...

06:11:54 Es ist kein Witz, er wurde auch gebannt, was? Oh Gott, die Anwälte von Microsoft sollen sich aber warm anziehen, da würde ich mal sagen. IJT732, vielen Dank für ein Jahr, schön, dass du dabei bist. Es kann ja auch ein Spaß gewesen sein. Also wenn ich Basti wäre, ich würde gegen Microsoft klagen. Keine Ahnung, was verdient Basti aktuell pro Tag? Ich würde für jeden Tag Ausfall, den er deswegen hat, gegen Microsoft klagen.

06:12:36 Einfach gucken, was er pro Tag verdient. Und das dann als Schmerzensgeld. Ich glaube, dass das schon... Haben die irgendwie auf dem Server gespielt, dass die gebannt worden sind oder so? Das ist auch einer der Gründe, warum ich unfassbar ungern auf irgendwelche Server gehe. Da haben die irgendeine Challenge oder so gemacht. So.

06:13:41 Wir haben jetzt die Powered Rails. Wir brauchen sehr viele Komparatoren noch. Okay, das heißt, dann brauchen wir doch ein bisschen Clean Stone. Hammer. Dann Komparatoren, das ist bei ihm Craften. Wir brauchen Quartz dafür noch. Da können wir ruhig mehrere von Craften. Es fehlen Redstone Fackeln.

06:14:16 Komparatoren haben wir. Check, Repeater. Da brauchen wir viele von. 20 pro Stück. Das heißt, wir brauchen mindestens 40 einen Stack. Wir brauchen einen Stack Repeater. Gucken wir in unser WG mal streamen. Hier begrüßt ihr an die Kölner WG. Ist das süß. Warum hast du 20 giftet von den PietSmiet? Hä? Als Geburtstagsgeschenk? Weil das übelst korrekte Menschen sind.

06:15:08 Weil die mir eine Freude damit machen wollten. Das ist halt so, Leute. Man verschenkt etwas, wenn man jemandem eine Freude machen möchte. Es gab ja auch Leute heute, die etwas verschenkt haben. Das hat mir alles eine Freude gemacht. Wese baust du einen Quantencomputer, um Teleportationen möglich zu machen. Mit dem ich quasi von hier irgendwo hin teleportieren kann. Krass. Hab sich letztens in der ULB gesehen. Ach lol.

06:15:44 So. Neun Repeater. Das ist nicht wirklich viel. Logo hat mir noch ein bisschen Redstone organisiert. Ja. Ja. Ich frage die Peats nochmal. Die hatten wirklich eine schöne Kiste voll mit Redstone. Warum gehen die Rewards nicht? Weil die nicht freigeschaltet sind. Ich habe auf dem... Beim Teleporter habe ich später sieben Plätze frei. Ich kann sieben Leuten den Teleporter ermöglichen. Wenn sie wollen. Ähm. Ich beleg nur gerade. Will ich das überhaupt? Ähm. Dann.

06:16:36 Fackeln. Repeater. So, jetzt haben wir schon mal 20. Plus das. 63. Okay, das passt, glaube ich, ungefähr. Nein, passt immer noch nicht. Wir müssen immer noch mehr Repeater machen. Ist das der Wahnsinn. Willkommen in der Redstone-Hölle. Ich kann nur einen Repeater machen, aber es fehlt schon wieder was. 21 Uhr, meine Damen und Herren. Vermiete die Plätze doch. Ui. Das ist slow. Ja, ich verlange eine schöne Gage an Diamantenblöcken.

06:17:19 Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Vielen lieben Dank. Oder Redstone. Redstone-Blöcke. Bei mir ist die Menge an Redstone, die ich verbrauche, eher in Doppelchests Redstone zu bemessen. Ihr habt ja gesehen, was ich allein heute bei Pete verbraucht habe. Ich bin gespannt, wie es denen gefallen wird.

06:17:49 Ich glaube, ich muss nicht schreiben, dass ich fertig bin. Oder ihr könnt... Also Leute, wenn ihr morgen mal den Peats zuguckt, ne? Schreibt ihnen, die Technik ist fertig. Die dürfen gerne die Technik nutzen. Also quasi ist alles ready, ist alles good to go. Die können auf den Knopf drücken, dann kommt dann die Zahl. Die Technik ist fertig. Okay. Weasley, dankeschön. Dann brauchen wir Trapdoors. Ähm... Ui, leckt das gerade hier, krass. Trapdoors vorhanden. Dann brauchen wir Sticky Pistons, aber eine ganze Reihe. Ui, ui, ui.

06:18:46 Sorry, Bert. Vielen Dank. Vielen, vielen Dank für den Prime Sub. Schön, dass du dabei bist. Ich grüße dich. 25 klingt gut. Machen wir mal 11 davon und nehmen wir noch weitere mit. Die werden wir auch noch brauchen. Ja, Redstone allgemein brauchen wir auf jeden Fall. Baublöcke brauchen wir. Die Frage ist, woraus bauen wir das Ding denn? Holz kann brennen, ne? Könntest du komplett aus Cobblestone bauen. Oder wir bauen es halt wirklich aus Ihmchen hier.

06:19:34 Cobblestone wäre wirklich eine Möglichkeit. Könnt ihr mir den 17er erklären, warum das ein Insider ist? Jetzt habe ich nicht ganz gut gecheckt. So, hier ist Baumaterial. Ich glaube, damit haben wir alles. Targets brauchen wir noch.

06:19:57 Target-Block und Target haben wir aber glaube ich irgendwo, ne? Ich hätte, ah da, genau, perfekt, wunderbar. Okay, damit haben wir alles, was wir brauchen, um den Porter zu bauen. Dann können wir theoretisch uns schon mal auf den Weg dahin machen. Jetzt gucken wir jetzt kurz eben, Essen haben wir noch mit dabei. Ich bräuchte Ender-Perlen tatsächlich mehr als die, die ich habe. Einer ist noch hier oben drin, das ist gut, dann lassen wir die mal tatsächlich hier liegen, für den Fall der Fälle.

06:20:25 Haben wir denn alles andere? Ja, ne. Redstone nehme ich nochmal zur Sicherheit ein bisschen was mit. Holz nehme ich auch nochmal mit. Und genau, Soul Sand werden wir brauchen. Eisen nehme ich mit für Eimer. Eimer können wir auch nochmal mitnehmen. Und dann kommt jetzt mein ganzes Stuff mit. Und eine kleine Workload Chest nehmen wir natürlich auch mit. Okay. Meine Damen und Herren, ihr dürft euch im YouTube-Video verewigen mit einem Hey YouTube. Seid ihr bereit?

06:21:06 Noch nicht, noch nicht, aber bereitet euch schon mal vor. Ich habe da richtig coole Idee, Leute. Jetzt möchte ich mal was Kreatives machen.

06:21:17 Und zwar, wir machen das gleich. Ich zähle gleich runter. 3, 2, 1, go. Und wenn ich go sage, schickt ihr eine Chatnachricht ab. Jeder von euch kann jetzt eine kleine Begrüßung vorbereiten. Zum Beispiel, hallo Leute und willkommen zurück. Oder ich grüße die Leute auf YouTube. Oder guten Tag. Also schreibt eine kleine Begrüßung an die YouTube-Zuschauer. Eine kurze Begrüßung, aber noch nicht abgeschickt. Bereitet sie schon mal im Chat vor. Ihr habt jetzt eine Minute Zeit dafür.

06:21:47 Eine Minute habt ihr Zeit. Macht das mal in Ruhe. Schreibt das schon mal vor. Und sobald ich gleich, ich werde gleich runterzählen, 3, 2, 1, go. Und dann schickt ihr die Nachricht ab, okay? Da ist auch ein Video mit drin. Also, bereitet die Nachricht schon mal vor. Ihr könnt sie in Ruhe reinschreiben. Ihr habt auf jeden Fall noch genug Zeit. Ich laufe jetzt zum Spawn. Und sollte ich beim Spawn bin, starte ich die YouTube-Aufnahme. Dann zähle ich runter, 3, 2, 1, go. Und auf mein Go könnt ihr alle die Nachricht abschicken.

06:22:17 Dann wird sie bestimmt auch im Video irgendwo zu sehen sein. Deshalb gerne vorbereiten. Ich habe noch 30 Sekunden Zeit. Ich gucke mal kurz, dass keine Werbung dazwischen kommt auf Twitch. Werbung ist kurz pausiert auf Twitch. So könnt ihr das in Ruhe vorbereiten.

06:22:38 Und an die Zuschauer, die gerade noch eingeschaltet haben. Wir werden gleich ein Hey YouTube machen. Oder ihr überlegt euch jetzt irgendeine süße Begrüßung. Hallo ihr Lieben, schreibt was Nettes rein in den Chat. Ihr könnt auch schreiben, abonniert den Kanal oder lasst ein Like da. Irgendwas Liebes reinschreiben. Und gleich zähle ich runter. 3, 2, 1, go. Und wenn ich dann gleich go sage, dann könnt ihr einmal eure Nachricht abschicken. Nicht mehr lange, noch 30 Sekunden, Leute.

06:23:05 Ich werde jetzt da vorne hingehen und starten wir dort die Aufnahme. Dann zähle ich runter und erst dann abschicken. Sonst ist es nicht drin, okay? Super. 15, 14, 13, 12, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3,

06:23:51 Achtung, haltet euch bereit, Leute. Jetzt positionieren wir die Kamera noch eben schnell. Vorbereiten, vorbereiten. Drei, zwei, eins, go!

06:24:12 Hallo Leute und herzlich willkommen zurück auf The JoCraft und willkommen zu einer weiteren Folge Craft Attack 13 mit sehr, sehr, sehr vielen kreativen und coolen Begrüßungen von unseren Zuschauern aus dem Livestream. Und heute, ihr habt den Titel gesehen, ihr habt gesehen wie verrückt das ist, wir werden einen Quantencomputer bauen. Okay, vielleicht...

06:24:35 Vielleicht würden jetzt einige sagen, okay, Quantencomputers kann ja nicht sein, sowas ist doch gar nicht möglich, Minecraft zu bauen. Na, aber die Art und Weise, wie es funktioniert, ist dann, vielleicht, vielleicht ist es dann doch so ein kleines bisschen wie Quantentechnik. Denn wir verschränken Items miteinander und sorgen dafür, dass wir uns teleportieren können bis zum Spawn. Das heißt, wenn es euch gefällt, lasst gerne einen Daumen nach oben da, abonniert den Kanal und...

06:25:03 In dieser Kiste hier unter mir, in dieser wundervollen Kiste, seht ihr, sind alle Items, die wir brauchen, um diese Anlage zu bauen. Deshalb Zeitraffer ab! Okay. Meint ihr, dass wir die heute noch geschafft kriegen zu bauen? Die Frage ist, haben wir jetzt hier überhaupt die Platzmöglichkeit, das hier überhaupt zu bauen? Wenn, dann muss das ja hier unten irgendwo gebaut werden, ne?

06:25:50 Ich überlege gerade, ob man den zur Schau stellt, weil es so cool ist. Wäre auch noch eine Möglichkeit. Achso, und wir machen natürlich eine Aufnahme. Ihr braucht nicht mehr reinzuschreiben. Wir sind schon durch. Okay, los geht's. Zeitraffer läuft. Ab jetzt läuft der Zeitraffer. Ihr habt den Sub nicht gesehen. Es tut mir leid. Das war nicht meine Absicht. Vielen Dank für den Prime Sub. So.

06:26:31 Ich merke gerade, ich brauche tatsächlich noch ein zweites Mal Minecraft. Ah, shit, wie krieg ich das denn jetzt gestartet? Wie kann ich eine neue Instanz starten? Kann ich einfach Minecraft öffnen? Würde das jetzt hierüber geportet werden? Ich mach das tatsächlich über die neue Minecraft-Version. Ich muss ja ein bisschen gucken, wie das funktioniert. Ich hab noch nicht Java installiert, seht ihr? Ich installiere es zum ersten Mal Minecraft Java. Ja gut, läuft. Wir müssen diese Technik auch später encasen, damit es keinen Ärger gibt.

06:28:13 Kannst du doch mal die neuesten Summets spielen? Minecraft ist done. Seht ihr jetzt quasi. Können wir. Super. Das ist das Tutorial. Perfekt. Daran bauen wir das gleich ab. Wir müssen es gleich dreimal nebeneinander machen. Dein neuesten Summets von gestern. Ach, du weißt jetzt das hier, was ich bekomme. Ja klar. Das ist unser.

06:29:16 Ich glaube, ich würde die ganze Zehn am liebsten einfach Hugo hinterherrennen und das Instrument für ihn spielen. So lange, bis er keinen Bock mehr hat. Ja, finde ich irgendwie funny. Würde ich machen. Zehn von Zehn. Okay, da geht's runter.

Herausforderungen beim Bau des Quantenteleporters und Materialbeschaffung

06:29:43

06:29:43 Ah, ich sehe gerade. Wir müssen, wir müssen die Anlage. Haha. Müssen sie in einen Chunk bauen, merke ich gerade. Oh je. Alles, was ich baue, muss ja in einem Chunk sein, wegen der Enderperlen. Uhuhuhu. Das ist spicy. Da habe ich ja gar nicht drüber nachgedacht. Das ist, ja, eventuell wichtig ist. Nehmen wir diesen Chunk hier tatsächlich. Oder, warte mal. Ah, ne, den anderen Chunk nehmen wir nicht, weil da Wasser ist. Da habe ich überhaupt gar keinen Bock. Schön, dass ich das mal gesehen habe.

06:30:23 Ich kann jetzt meine Schaufel mal zeigen, was sie kann. Ich mache alles in diesem Jungle tatsächlich, damit das funktioniert. Damit es da keinen Ärger gibt mit der Technik. Jo. Schnacks. Vier nach fünf Monaten. Willkommen zurück. Hey, Liebchen. So. Erstmal das Ding hier ausgraben.

06:31:49 Ich glaube, auf der Höhe ist das gut. Wir müssen es halt so tief bauen, dass es nicht mehr nervt, ne? Die muss halt innerhalb dieses Chunks gebaut werden, diese Technik. Ich glaube, wir haben genug Schienen dabei. Oder wollen wir noch einen Tacken tiefer gehen? Ich kann es noch nicht einschätzen. Vielleicht gehen wir tatsächlich auf... Ah ja, guck mal. Hier, das ist gut. Noch besser. Sehr, sehr gut. Wir gehen auf diese Ebene runter. Dann haben wir direkt die Steinebene erreicht.

06:33:04 So, dann haben wir die Ebene erreicht. Auf der Ebene möchte ich den ganzen Kram dann bauen. Dann brauchen wir noch mal kurz einen Zugang auf diese Ebene. Gut, dass ich mich daran erinnert habe, dass das alles in einem Chunk gebaut werden muss. Ansonsten wäre das hier, glaube ich, ziemlich lustig geworden. So. Jetzt ging es, hier muss nichts ausgeleuchtet werden, weil wir uns in diesen Bereich aufhalten, wo nichts spawnen kann. So. Eine Erdekiste hier.

06:33:59 So, und jetzt können wir uns den Redstone-Krinskram schnappen.

06:34:06 Und dann bauen wir das alles da mit. Ich merke gerade, maybe es ist noch sinnvoll, ein bisschen Glas mit einzubauen in die Anlage. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist hier eine ganze Menge Glas noch mit drin. Wir haben Glas vergessen. Wäre es möglich, mir ein Stack Glas zum Spawn zu bringen? Ich muss jetzt Logo anbetteln. Bin in...

06:34:34 einem Zeitraffer und komme nicht weg. So, ich glaube, das kriegen wir hin, drei von denen. Ja, kann ich bringen, muss aber erstmal schmelzen. Okay, wir haben uns bei uns in der Base tatsächlich noch ein bisschen was rumliegen und es lohnt sich auch für dich, weil du kannst ja auch in das Teleport-Netzwerk angeschlossen werden, wenn du möchtest. Also, ich kann dir in deine Base, egal worüber sie ist, egal wie weit sie weg ist, einen Knopf machen, mit dem du dich jederzeit zum Spawn teleportieren kannst.

06:35:14 Das ist cool, ja, warte, dann muss ich hier kurz noch ein bisschen rumsteppern. Insgesamt habe ich sieben Plätze frei, drei Plätze habe ich schon vergeben und den Rest verkaufe ich. Für teuer Diamanten. Ja, der Business-Mann mit der teuren Technik, ja. Ja, mit der feinen, guten Technik, ne. Tja.

06:35:34 Wo denn am Freizeitpark? Ne, zum Spawn, zum Spawn, zum Spawn. Ne, ich meine, wo ist da das Glas? Irgendwo an der Kiste hab ich da ein bisschen Gas safe rumliegen. Ich hab grad so heftige Probleme zum Server wegen der Verbindung. Mhm. Ähm, schreib mal earlyboy. Warte, ich schreib da kurz Discord etwas, hey Fabo. Ich seh gar nicht, dass Fabo hier in der Gruppe, ist der hier in der Gruppe? Ja, der ist scheißgeleckt. Guck mal, was ich dir gerade auf Discord geschrieben hab.

06:36:08 Wenn es gar nicht mehr geht. Hat das mit der Firewall zu tun des Servers. Ja check ich, check ich, check ich wegen der Abwehr.

06:36:28 Wenn du deine Perle benutzt, dann funktioniert der Quantenverschränkung nicht mehr, wenn du offline bist. Ja, aber wenn die anderen eine Perle haben, dann funktioniert es ja auch. Also ich baue gerade einen Teleporter zum Spawn. Baust du diesen krassen Scheiß wieder, wo man sich aussagt, dass man einfach random am Spawn ist? Das habe ich schon für mich, aber ich baue jetzt so einen Quanten-Teleporter-Ding. Ich muss mal kurz überlegen, wie ich den am besten... Was passiert dann? Ich würde es dir echt gerne bringen, Johne, aber ich kann nicht mal mehr eine Kiste aufmachen. Fabo, meinst du, dass du mir ein Stack Glas zum Spawn bringen kannst?

06:36:56 Ich bin in der Trial Chamber irgendwo. Scheiße, ey. 5, 6, okay. Jetzt geht's endlich auf. Ich hoffe mal, ich schaff's hier irgendwo ein Stack rauszuziehen. Ja, das Spiel wird sich gleich neu synchronisieren bei dir, dann geht das wieder. Ich hab leider nur 16, also wir haben hier nirgendwo Glas. Stimmt das Fabo, dass Basti wirklich gebannt wurde? Weiß ich nicht. Oder labern die Leute wieder? Ich weiß nicht, ich glaube, die labern.

Technische Unterstützung und Item-Tausch

06:37:42

06:37:42 Aber... Man sollte das ganze Thema eh nicht so thematisieren eigentlich, weil man... Ja, check. Also das ist ja genau das, ne? Ja, check, check, check. Aber ich hab... Ich hab auch keine Ahnung. Ich hab's auch schon ein bisschen gelesen. Aber ist halt das gleiche einfach wie bei den anderen, ne? Ja, okay, krass. Geh ich mal von aus. Krass. Bin jetzt auf dem Weg. Danke. Ey, Fabo. Ja? Ich hab die Farbe dir gefixt.

06:38:30 Gehts jetzt? Sollte gehen, ja. Also mit beiden Spawnern? Ja. Hast du 2x2 gemacht? Aber du musst mir ein Gefallen tun. Ja, du musst mir ein Gefallen tun. Bevor du aufgehst, okay? Ich lock mich jetzt hier aus. Leg mir was zu essen in die Truhe. Ich komm sonst nicht zurück. Ich hab kein Essen mehr. Ich geh da nie wieder hin, ich schwör's dir. Nein, Bro, ich hab das jetzt vor euch gefixt. Ich hab jetzt kein Essen mehr wegen euch.

06:38:54 Ich komm noch nicht zurück, ich hab nur noch 3 Hunger-Coin. Das geht, das geht, das schafft man. Du musst ein paar Schweine töten und so Bruder. Wie denn? Bruder, ich geh da nicht mehr hin. Doch, mein Lohngolem. Ich schwöre nein. Dann sag's Max, einer soll mir bitte hier was zu essen rein, ich lob mich jetzt hier aus. Ja, ich hoffe, ich vergesse nicht.

06:39:23 Dann sag's, Max. Okay. Ja, ja. Hau rein. Tschau, tschau. Ich hoffe, ich brauche es nicht falsch. Ey, Logo, hast du einen zweiten Maze? Ja, ich habe noch einen Haufen Mazes. Echt jetzt? Ich würde dir den abkaufen für Dias. Klar, wie viel bietest du? Was willst du?

06:39:50 Ich brauche schon gerade echt viele Dias. Ich kann dir viele geben. Das wäre nice, weil ich will ein paar Trims und so jetzt mal duplizieren. Okay.

06:40:05 Wieso hast du dein Mace verloren? Was brauchst du denn, hä? Ich hab ja Glücksrad und da war Item löschen und ich musste heute zweimal meinen Mace löschen. Random Zahl 1 bis 41 kam zweimal genau da im Inventarslot, wo mein Mace lag. Das ist belastend. Warum machst du sowas? Na, ich weiß auch nicht.

06:40:29 Hallo, bist du schon da am Spawn? Ja, wo am Spawn? Direkt am Shopping-Insel, quasi am, ich glaube, du bist da in der Nähe gerade, weiter an die Spitze, an die Spitze-Ecke. Die Spitze-Ecke? Ey, Joe, ich hatte noch eine Frage. Ja, klar.

06:40:44 Wäre das möglich Zum Spawn hinter der Ecke Ich habe einen Shop geöffnet Könnte man eventuell, mein Chat hat gesagt, du hast ein krasses Kassensystem Könnte man das einbauen bei mir? Kommt drauf an, was du da verkaufen möchtest, also ja klar

06:41:04 Also jemand bezahlt mit Dias Totem. Ja, das geht. Also einer zahlt Dia rein und genau die Anzahl, die reingeworfen wurde, ist, kommt Totem raus, so dass sie nicht abgezockt werden kann. Ein Dia pro Totem? Ja, das geht. Das kriegen wir hin. Ne, ne, ne. Neun Stück. Neun Dia pro Totem. Ja. Puh. Joe, ich dropp mal. Ja, warte, warte. Du packst eine Kiste da oben. Da liegen zwei Kisten. Oder so. Ich lege halt. Witzig, hab ich schon gedroppt. Alles klar.

06:41:31 Ich weiß nicht, ob sich das lohnt, der Trade tatsächlich. Also quasi 9 Dias pro Totem ist schon crazy. Oh ja? Ja. Also sonst der Standardpreis, wo es sich eingependelt hat, war immer 5 Dias ein Totem. Ich glaube 4 Dias ein Totem ist ein geiler Preis. Da wirst du gut was verkaufen können.

06:41:57 Wollt mich abziehen, ja? Ja. Ich würd erst mal drauf warten, ob jemand... Ich würd am Anfang zehn machen und dann, wenn sie's nicht verkauft, würd ich... Ja, ja, würd ich ja auch runtergehen, ansonsten das verschwende, dann stehst du ewig an dieser Farm, weil die kannst du nur halbautomatisch bedienen. Ja, okay, check, check, check. So, äh, Farber, na dann schlag mir mal vor, Dias, wie viele möchtest du? Kann ich dir aber einrichten, aber aktuell nicht, quasi jetzt gerade bin ich gerade gut beschäftigt. Geht aber. Ah, genau, ein Diablock dann für Toten. Das ist ja noch easier.

06:42:51 das ist zu teuer glaube dann also ich weiß aber das bockt dann nicht macht das nicht macht doch ich bin ja da komm ich komm woanders du schwanz hey wieso denn ich neun also check ich nicht ganz also ich hätte keinen bock ein dia reinzulegen sei ich dir ehrlich das fuckt ab ein diablock reinzutun tut wahrscheinlich ist auch so das ist so das ist als würdest du anstatt 99 1 euro hinschreiben

06:43:21 Also 9,99 Euro ist definitiv teurer als 1 Euro.

06:43:31 Wie jetzt? 9,99 Euro mehr als 1, meinte er. Weil du hattest es falsch gesagt. Du hast gesagt 9,99 Euro statt 1 Euro. Das stimmt. Ja, Joe. Ach. Also, 7 Dears, also 9 Dears sind besser als 1 Deer Block. 9 Dears sind 0,99 und Deer Block ist 1 Euro. Richtig? What is he trying to say? Richtig, was ich sagen will?

06:43:58 Also keine Ahnung, ob du high bist oder so. Noisy du. Es ist einfach eins zu eins dasselbe. Noisy du, Peach.

06:44:12 Brauchst du im Supermarkt was, was 1,99 Euro kostet oder was was 2 Euro kostet? Was machst du? 2 Euro ist ein glatter Betrag, ist angenehmer. Auf den Einzel kommt es am Ende auch nicht mit ran. Und Fabo, ich würde jetzt, also, dass du schon einen Cent umdrehen musst, krass. Ne, ich mein vom, ach scheiß auf. Neues wird deinen Job sprengen. Das ist die Moral.

06:44:44 Neusi, dein Laden brennt heute noch. Schalt schon mal die... Hey, hey, hey, mir gehören da Anteile, mir gehören da Anteile an dem Laden. Ist das schon ein anderer Shop offen außer deiner, Neusi? Nee. Es sind auf alle Fälle schon Totems drin und man kann schon kaufen. Ich hab schon Truhe befüllt. Logo, also hast du jetzt Maces zum Verkaufen? Ja, habe ich. Wie viele denn? Ich hab jetzt noch zwei Stück, glaub ich. Die würde ich beide kaufen. Hm.

Diskussion über Item-Preise und Bezahlungsmethoden

06:45:29

06:45:29 Machen wir einen guten Preis, ja? Machst einen guten Preis. Ich kenne halt keine Diamant, also ich weiß nicht, wie da momentane Diamantpreise ist. Das hängt jetzt auch so ein bisschen davon ab, wenn die Shops jetzt erst aufgehen, weiß ich ja nicht, wie die Preise sind.

06:45:57 Ich glaube, ich würde noch warten, bis ich die Preise sehe. Sorry, Fabo, weil wenn ich den jetzt unter Wert verticke für die Dias, Alter. Ja, wenn du mich unter Wert vertickst, dann zahle ich nach. Mach doch für Subs, mach für Subs. Nee, ich zahle keine Subs. Ich finde das auch, also für solche Sachen finde ich Subs auch irgendwie quake. Also ich würde nie mal, also keine Ahnung.

06:46:19 Nee, nee, nee. Meine Meinung dazu ist für so eine Zeitliche... Für ein Item in der Craft-Attack-Season würde ich es nie machen. Nee, also ich sage für so eine zeitliche Dienstleistung, also wie du musst jetzt drei Berge verrücken oder so eine Kacke und du bist da vier Tage beschäftigt, dann check ich das. Aber für ein Item oder für ein Barren oder für eine Rüstung oder sowas ist das quarkig. Quarkig ist ein geiles Wort.

06:46:42 Gefällt mir das Wort Quarkig Logo. Quarkig auch. Ein geiles Wort. Ja, ist Quarkig. Wo bist du denn Faber? Dann bring ich dir den.

06:46:53 Willst du den Kern haben willst du denn selbst zusammencraften wieder oder soll ich ihn jetzt zusammencraften? Ja also ich hab zum zusammencraften habe ich's theoretisch. Nee ich meine, falls du den Kern und die Route zusammenpacken willst, meine ich. Wie? Na ich hab das alles einzeln in einer Chest gehabt. Ja ich brauch nur den, äh, den, äh, Heavy Core. Und dann geh ich hier jetzt sofort raus, diga, gar kein Bock. Okay, wo bist du?

Herausforderungen beim Bau und Redstone-Projekte

06:47:24

06:47:24 Ich lauf nach Hause. Aber wo geht's nach Hause? Und wie viel habt ihr schon abgearbeitet? Von euren 220.000?

06:47:58 Was ist noch was? Shit. Von eurer Kupfermenge. Ähm, ja, wir haben nicht so eine richtige Liste, wie viel Kupfer wir noch genau brauchen. Leute, kann jemand tatsächlich mir gerade mal helfen, sonst kriege ich den... Also ich bin jetzt auf der Reise gerade in einer Zeitraffaufnahme und ich komme hier nicht weg. Ich brauche goldene Schienen noch, tatsächlich. Logo, ich habe gold drüben auch bei uns in der Base. Ist es möglich, dass ich mir das einfach gleich holen kann? Ich brauche einen Laufbepo, wirklich. Ich kann die Zeitraffaufnahme nicht aufhalten.

06:48:25 Es laggt. Ich kann Kisten nicht öffnen. Ich kann nicht gegen Monster kämpfen. Und jetzt darf ich da wieder hinlaufen. Kann das jemand machen? Du hast doch Macht auf dem Server. Kannst du jemanden dazu bringen, mir das eben zu holen? Warte mal, was brauchst du? Ich brauche Gold, ja. Ja, dann gebe ich dir meine Netherite Reserve Crafter Goldbarren. Geil, ey. Supergeil, Logo. Ja, bin auf dem Weg.

06:49:56 Was braucht man zum Craften von den Schienen? Gold, äh, Redstone. Redstone hab ich, alles andere hab ich nicht. Gold hast du, glaub ich, Sticks auch. Das ist eigentlich die, äh, nö. Muss ich nicht wieder suchen, wo war denn das gerade? Direkt an der Spitze zum Spawn. Ach da. Scheiße, hast du falsch gebaut. Hä, wieso verlaufe ich mich denn hier so? Ach da. Okay.

06:50:44 Ich dropp's dir rein? Nein, nein, nein, nein, kannst du's oben craften? Ich kann dir Redstone geben. Äh, ja. Was brauchst du zum Craften für die Schienen? Du brauchst ne Antriebsschiene. Ja, viele, relativ viele. Gold, Stick und Redstone. Komm her, ich dropp die Sachen hier unten rein. Unten ist gedroppt, kannst runterkommen, da.

06:51:14 Und da soll ich alles umcraften. Ähm, ne. Müssen wir gucken, wie viele Schienen du machen kannst. Mal gucken, ob es reicht.

06:51:32 Alter, die Geier gehen mir so auf den Senkel. Ja, leg dich noch fünf Sekunden ins Bett. Eine Sekunde muss nur im Bett sein. Mehr nicht. Sechs, zwölf. Noch mehr? Eins, zwei, drei, vier, fünf, zehn, zwanzig brauche ich. Okay, vierundzwanzig habe ich jetzt gecrafted. Tipptopp. Perfekt. Lege ich dir hier oben in die Kiste. Warte, warte, die kannst du mir droppen.

06:51:59 Loco, du bist ein Schatz. Vielen Dank. Ich schlaf übrigens nicht mehr. Das legt mich auch nicht ins Bett, weil ich will das mit den Wahrscheinlichkeiten höher stacken. Wie die Wahrscheinlichkeit? Die eine Nacht mit Neusee, 25 Phantoms. Hä? Wie die Wahrscheinlichkeit höher stacken? Mit jeder Nacht, die du nicht schläfst, wird das wohl irgendwie ganz leicht, nur die Wahrscheinlichkeit. Aber es sind eher so an 5 gebunden. Ich weiß auch nicht, wie das geht. Ich hab ein Clip davon. Es war alles voll. Wir waren da nur zu zweit und es waren so viele Phantoms da. Ach krass.

06:52:34 Wir gucken, dass wenn ich jetzt gar nicht mehr schlafe, dass es eventuell irgendwann nochmal so einen Lucky Tick gibt. Checker. So Fabo, wo bist du? Bei mir in der Base, wo soll ich hinkommen? Ich bin auf dem Weg. Ist das da jetzt wieder unten bei dem Modembausteller? Ja, bei dem Twin Towers. Ah, okay.

06:52:54 Ich bin wieder da, Fabo. Du hast Trail Chambers abgebaut, ne? Ne, ich hab grad in der Creative World probiert, ne geile Bühne zu designen. 40 Minuten lang. Das ist crazy. Ich bin der Meinung, da muss noch das große Konzert gemacht werden. Mit Raketen und allem. Alles, was geht in Minecraft. Mo baut ne Tomorrowland-Bühne oder Festival-Bühne, ne? Was? Mit so Redstone-Sachen und so? Das weiß ich nicht. Ich denk mal schon, ja. Hab ich da Redstone gehört.

06:53:22 Ich hab grad ausprobiert mit so Beacons, die sich an- und ausschalten und dann so Raketen. Schau dir mal, was ich zu Tomorrowland gebaut hab von Craft Attack. Was war das? Oh mein Gott, das ist alles schon gebaut. Kann man das schon angucken? Läuft das schon? Auf YouTube hatten wir damals was. Ich hatte ne richtige Lichtshow mit Lichttechnik und ein Paper Pro, die so Musik synchronisiert war. Als Baby aufgelegt hat. Aber das ist scheiße aufwendig. Das ist nicht mal ne Sache von einer Woche. Nee, nee, nee, ich weiß, ich weiß. Hätt's auch nicht so groß gedacht, ob ich's hier. Ja, Joey ist auch eher so mit in Redstone. Ja, ne?

06:53:52 Weißt du wie das Video heißt? Damit ich mir das kurz angucken. Ja, warte mal. Ich glaube das ist ein 360 Grad Video. Ich suche gerade eben schnell raus für dich. Jo. Liebe. Äh, hier. Ich hab's im Crafting Chat gepackt. Danke. Geh kurz rein. Oder Fabo, habt ihr noch nen Beacon über? Nee. Die Spawn-Rate von den Dingern ist echt... Naja. ...packt über ab. Hab ich jetzt noch nicht rangeholt.

06:54:50 Das hätte ich, glaube ich, einen Handel gemacht. Gut, was schlägst du vor an, Dias? Ach. Guck mal schnell, was ich habe. Ich kann dir 32 Blöcke anbieten. Ich habe hier keinen Schleim. Oh, ja, nehme ich. Scheiße, das war zu viel. Ciao, ich muss gerade Business machen.

06:55:16 Du hast nicht die Möglichkeit, mir noch ein bisschen Schleim vorbeizubringen, oder? Oh nein, Schleim habe ich neulich erst alles selber gegeben. Nein, aber ich war ja aus unserer Base, es ist noch eine ganze Menge da. Ich brauche halt... Ah ja, schön, schön. Bitte! Ich kriege den Zeitraff, weil sonst... Ich glaube, ich habe einen Stack. Ja, das reicht. Ich brauche zehn oder so. Nur zehn Schleim für ein paar Pisten noch. Aber ich habe keine Blöcke, ich habe nur Schleimbälle. Oh mein Gott, ja, bitte.

06:55:47 Da greifen wir schon. Ja. Wohin? Einmal bitte zum Spawn. Wie lief von dir, Lina? Danke. Kein Problem. Warte mal, zwei Maces. Oh Gott, ey. Also Spawn direkt vom Shopping-District Richtung Spawn. Das ist jetzt mal gerade eine Zeitrauffaufnahme. Das ist gerade ein bisschen schwierig. Ich kann die nicht anhalten. Ja, ich eile, ich eile. Ist gut.

06:56:32 Was machst du für ein Zeitreffer? Hey, wer hat unser ganzes Holz geklaut? Joe hat sich echt verändert. Was? Den muss man wirklich Löffel in den Mund stecken. Ja, das stimmt. Das stimmt manchmal. Liebe Grüße an Space. Manchmal. Ja. Äh.

06:57:10 So, warte, ich bin am... ... und du bist da, I guess. Ich weiß, um blauen etwas.

06:57:24 Bist du schon da, Elina? Dann würde ich dir sagen, wo du gehen musst. Ja, ich sehe so einen Totem-Shop Richtung Spawn. Auf der Shopping-District-Insel. Ja, da bin ich. Genau. Dann einmal an der Spitze der Shopping-District-Insel Richtung Spawn. Also die Spitze, die zum Spawn geht. Dort bin ich genau. Ja, ich sehe es. Ey, richtig geil, das Video. No joke.

Redstone-Technik und Freizeitpark-Ideen

06:57:51

06:57:51 Richtig geil. Die Show konnte man halt immer so einen Regieraum steuern an und ausschalten, etc. Das war nicht eine durchgehende Ding, die losgeht mit der Musik? Ne, das war, ich hab da quasi mich mit Rewi abgesprochen, was für Sequenzen er nimmt und ich hatte dann, oh, danke Elinger, vielen, vielen Dank. Gerne.

06:58:11 super super krass ich hatte mich damit abgesprochen was er für beats nimmt und habe ich die quasi schon sequencer minecraft gebaut die da vorbereitet waren auf die entsprechenden da musste ich halt im richtigen moment im regieraum diese sequenzen einstellen und synchronisieren hey early

06:58:36 Na? Na? Ich schau mir das im Nachhinein auf YouTube an. Ich schaff das sonst gar nicht alles, was ich mit Crafting machen möchte, fertig zu kriegen. Ach so. Ich hab mir heute die Folge von Valoui auf YouTube angeguckt, wo er Festungen gesungen hat. Das war so geil, ehrlich. Es war so gut. Valoui ist auch, vor allem das Geile ist halt auch die Geschichten, die er dabei erzählt. Das ist so toll gemacht. Ganz großen Respekt hab ich davor. Schubengleister, wie krieg ich denn jetzt noch die Glock rein?

06:59:18 Paus in einem Chunk haben sie gesagt. Als in einem Chunk noch kriegen die Technik. Okay, dann wünsche ich euch noch einen schönen Abend. Tschau, tschau, tschau. Jetzt mal Appel bei der Fische, wie soll ich das hinkriegen hier noch in einem Chunk? Also, allein die Technik hier füllt ja schon ganz in den Chunk. Wie kriegen wir das Signal später nach oben geleitet? Ohne, dass wir...

06:59:45 Tot Relation hier am Rand wahrscheinlich. Also müssen wir wahrscheinlich den Codierer so einbauen und dann an der Achse hier hochladen halten. Das darf ja das Signal nicht verlassen. Aber ich glaube, das geht. Das kriegen wir hin. Ja, ich kann das hier hochladen. Solange wir kein Overlay machen. Das ist ein 1, 2, 3. Hier ist ein Overlay. Das ist nicht gut. 4, 5, 6.

07:00:14 Shit, shit, shit, shit, 7. Aber das geht, glaube ich. Ja, es geht, das geht. Okay, dann können wir das Signal hier hochkriegen später. Okay, okay. Dann nehmen wir eine Relation hier runter und packen die dann lieber hier hin, question mark. Ja. Können wir später unten den Codec bauen. Haben wir dort die Stasis. Neue Challenge. Wir müssen halt alles in einen Schrank fitten, sonst funktioniert es mit dem Chunkload später nicht. Ah, und die Stasis Chambers, die müssen natürlich auch noch gegraben werden. Uhuhuhuhu.

07:00:49 Die müssen ja auch noch innerhalb des Chunks sein. Okay, warte mal. Dann knallen wir den einfach in der Mitte durch, nach oben. Duration, ja. Und wir könnten hier dann die Stays Chambers bauen. Oder wir binden es an die Stays Chamber. Ja, ich könnte mit dem Wasserstrom das ja auch nach oben leiten, das Signal. Uh, das ist eine gute Idee. Das ist eine super Idee. Wir leiten den Wasserstrom einfach nach oben. Und damit kriegen wir das dann hin.

07:01:16 Okay, das heißt, damit hätten wir schon mal den wichtigsten Part fertig gebaut. Wir müssen das Ding jetzt nur noch zum Laufen bringen. Dann machen wir jetzt Zeitraffer. Ende, Ende, Ende und Stop Recording. Jetzt müssen wir ganz kurz eben uns nach Hause teleportieren und noch ein paar Sachen holen. Leider hat uns das Logo nicht noch mehr Gold gegeben. Wir brauchen jetzt mehr Schienen halt.

07:01:44 Sag mal, warum hast du so einen Zeitdruck? Weil ich nicht so viel Zeit habe aktuell und weil ich mir mit einem Master-Byte schreibe und deshalb nicht jetzt jeden Tag streamen kann. Dienstag werde ich mir frei nehmen, morgen bin ich noch mal relativ lange da, aber das wird alles ein bisschen schwierig. Ich bin gleich wieder da, ich teleporte mich kurz eben, Sekunde. Okay.

07:02:28 Das waren Katzen, die sich hinsetzen, wenn du dich aufläufst, ne? Nee, jetzt mittlerweile brauchen wir aber nicht mehr Katzen. Eigentlich nur eine Enderperle, die man überprüft, ob sie da ist oder nicht da ist. Enderperlen verschwinden, wenn man offline geht. Mit einem String und einem Tripwire kann man die einfach jetzt überprüfen. Witzigerweise bin ich so lang gelaufen, um eine blöde Katze zu suchen und am Ende habe ich festgestellt, ich brauche gar keine Katze. Ach so. Das passiert. Das passiert dem Besten.

07:02:54 Ich würde mir das mit dem Haus morgenruhe anschauen, tatsächlich, wegen der Geheimtür. Hallo! Hallo! Steckski! Hallo! Was? Geht ab. Achso. War das mit der Enderpearl nicht schon immer so? Nein, das ist neu. Mit dem Chunkloading, oder was? Ne, dass die verschwinden, wenn man offline geht. Damit kann man den Katzenport leichter machen. Da kannst du dich quasi per Log-Off-Log-In teleportieren. Au!

07:03:30 Da kenne ich noch unseren alten Katzenporter. Aber das ist viel, viel, viel zuverlässiger, weil die Katzen mit der Zeit halt irgendwie sich out of sync hatten. Verschieben. Genau, das ist natürlich halt Speste. Ich fand den Katzenporter damals so geil.

Quanten-Porter und komplexe Redstone-Mechaniken

07:03:49

07:03:49 Das war das erste Mal, dass ich so richtig advanced Redstone kennengelernt habe und zu lieben gelernt habe, weil es halt dennoch super leicht erklärbar ist. Ich baue jetzt gerade am Spawn einen Quanten-Porter, also um mich quasi von überall per Wildes Redstone zum Spawn zu bringen und auch andere Spieler, die bereit sind, dafür eine Gebühr zu zahlen. Okay, ich würde die Gebühr, denke ich, zahlen. Die Frage, die ich mir stelle, ist...

07:04:16 Egal, du Knopf, ich kann dir überall den Sender hinbauen, der ist nicht so schwer zu bauen. Und dann kannst du auf den Knopf drücken, bis zum Spawn teleportiert. Aber über den Nether wahrscheinlich das Signal, ne? Nee. Wireless. Komplett wireless. Das muss nix angeschlossen werden. Aber wie? Lass mich überlegen. Quantenverschränkte Alte Mechanik von Minecraft. Und ganz genaues Ausnutzen der Schedulist.

07:04:46 Es gibt vier Phasen, in denen Minecraft-Items fallen, Tim. Und man kann das synchronisieren mit einer Maschine, die quasi genau die Update-List von Minecraft, also quasi mit Repeat, dann kann ich genau festlegen, wann was stattfinden soll. Und ich lasse zwei Dropper exakt im gleichen Moment ein Item spucken, bevor, also quasi das machen die, bevor, äh, vorher würde ich halt mit einer Schedulist-Manipulation arbeiten, dass die immer gleichzeitig sind, diese Dropper, egal was ich auch mache.

07:05:14 Und das bedeutet, wenn zwei Items ausgespuckt werden, die exakt im gleichen Moment gespawnt werden auf der Karte, fallen sie unterschiedlich runter. Ja. Genau. Und wenn ich jetzt im richtigen Moment zwischen den zwei Droppers drei Items ausspucke, fallen die Items synchron runter. Und das erkennt eine Technik am Spawn, die erkennt, ob die Items synchron oder zeitversetzt runterfallen. Und wenn sie synchron runterfallen, kann ich einen Teleport dadurch triggern. Funktioniert. Wow, das ist schon aber sehr komplex gerade. Es ist noch viel, viel, viel, viel komplexer als das.

07:05:52 Also ich kann dir ernsthaft tatsächlich mal, also wenn es dich wirklich ernsthaft interessiert, kann ich dir erklären, wie es funktioniert. Also das sind drei Game-Mechanics, die man exploiten muss. Du musst halt die Update-List bearbeiten von Minecraft. Du musst, ähm, du musst dieses Ausnutzen des Items quasi synchron runterfallen. Das kannst du, also stell dir mal vor, du hast Dropper, packst die Items auf, ähm, auf Trapdoors. Und, ähm...

07:06:21 Öffnest die Trapdoors gleichzeitig, dann fallen dir nicht gleichzeitig runter, die Items. Die fallen alle versetzt runter. Das ist eine Funktion von Minecraft, die verhindern soll, dass es Lags gibt. Deshalb werden Items immer in vier Phasen aufgeteilt. A, B, C, D. Immer chronologisch durchgehend. A, B, C, D, A, B, C, D, A, B, C, D. Je nachdem, wie sie spawnen auf der Karte.

07:06:40 Alter, das ist wirklich crazy. Genau, dann kannst du die Schedule-List mit den Repeatern einstellen. Du kannst sagen, ich möchte zu dem Zeitpunkt, dass das passiert. Und die letzte Game-Mechanik, die du brauchst, ist eine Universal-Clock, die immer exakt das gleiche Redzone-Signal ausgibt. Also zur exakt gleichen Zeit. Bro, okay, das ist wirklich, wirklich gestört. Also ich fand damals, die Katzen hat ja jeder gecheckt, oder? Also die Katzen sind ein Witz dagegen.

07:07:10 Die Katzen sind mit uns dagegen. Die Katzen waren ja einfach nur, du lockst dich aus, die Katze stellt sich hin. Und das war alles. Das ist ja auch cool, dass das so herausgefunden wurde. Aber das, was du gerade erklärt hast, ist gestört.

07:07:32 Aber es funktioniert. Ich kann dir quasi in deine Base einen Knopf setzen. Das dauert ein paar Sekunden, denn der Knopf spuckt dann mit dem Dropper ein paar Sachen aus und allein nur durch das Ausspucken dieser drei Items wird der Teleport getriggert. Jetzt kannst du gleich gleich auch noch mal Kevin und Hugo erklären. Wir würden zu dir kommen, wenn du Zeit hast. Sollen wir ganz kurz nochmal in Dings gehen? In Penn gehen, bevor ihr kommt? Ja, würde ich auch sagen. Ich muss mir den Mond doch kurz angucken.

07:08:00 Und ich würde sagen, also ich habe gestern, haben wir so ein bisschen Redstone gemacht, Joe, für Kevin und so, weißt du? Ja. Und ich habe ihm da richtig stolz von dem Datenkabel erzählt, dass das, wenn du das so präparierst und hinbaust, dass das super simpel zu verstehen ist. Kannst du das später zeigen oder so? Ich habe das bei den Peets vorbereitet, gerade habe ich quasi so ein Display mit Grafikkarte gebaut.

07:08:23 Boah, krank. Lass uns gleich einfach mal sehen. Mir geht es gar nicht darum, irgendwas so krass zu sehen, Joe. Ich will es wirklich einfach so ein bisschen verstehen. Also, wir haben gestern... Was haben wir gestern gemacht? Wir haben gestern eine... Und-Gate. Ja, XOR oder XOR. Ich weiß nicht genau, wie man es ausspricht. Also, entweder oder oder. Und-Schaltung hatten wir gemacht. Nicht und. Was haben wir noch gemacht? Die Jungs haben ja gezeigt, wie man einen Sorter baut und wie der funktioniert. Das war ziemlich cool.

07:08:51 Also ich hab wirklich gar keine Ahnung gehabt vorgestern. Krass. Aber er hat die Redstone Basic-Blöcke kennengelernt und was geil war, das fand ich war die geilste Aufgabe, er hatte Freestyle, obwohl er das noch nie gemacht hat, ein Und-Gate machen müssen. Also weißt du, er hat einfach wirklich mit Torches und so angefangen zu hantieren, probiert Try and Error und gemerkt, ah ja, okay, jetzt klappt. What the fuck? Ah, okay, Bruder, war jetzt auch nicht so krass. Doch, doch, das ist krass. Doch, kurz, kurz, kurz. Ja, okay, dann, okay, wenn ihr das beide sagt, dann lasst ihr nichts einreden können. Lass dir nichts einreden.

07:09:20 Aber ne gut, wenn ihr das weiter sagt, dann ist es krass. Wer bist du?

07:09:25 Ich jetzt, ich bin Hugo. Ne, das ist doch ein bisschen obdachlos. Also, ich check nicht. Wer bist du? Wer bist du? Also, ich bin, also, bisschen obdachlos. Liege, wie wollen wir schlafen? Wo muss ich hin? Hier, erstmal ins Bett. Wer bist du? Wer bist du? Ey, Joe, hattest du gestern Geburtstag, mein Schild sagt das, aber ich weiß nicht, ob die Trollen. Ne, ne, stimmt wirklich. Alter.

07:09:52 Dann alles gut und nachträglich. Alles gut und nachträglich. Alles gut und nachträglich. Aber er hat doch gesagt, stimmt nicht. Doch, stimmt. Erste Älter. Ach so, wie alt? Wie alt? Du alter Sack. Du hast die 30. Hey, hey, hey, chill mal, chill mal, chill mal. Letztes Jahr hier auch. In zwei Monaten. Du hast die 30 dieses Jahr. Wer wird 30? Anfang nächstes Jahr habe ich 29. Alter Sack.

07:10:19 Wo müssen wir jetzt hin? Okay, pass auf, dann lass uns... Wo treffen wir uns? Ja, wo wollen wir uns treffen? Wollen wir uns bei den Peets treffen? Ja. Ja, können wir machen. Im Altersheim. TNT mitnehmen. Habt ihr ein Waypoint einmal? Ja. Ich share mal im Chat. Alles Gute! Ich bin gleich sofort wieder da, Moment. Machen wir die Replay eben aus.

07:10:50 Dann gibt es jetzt ein bisschen Kevin Redstone. The Stash. Vielen Dank für den Prime Sub. Schön, dass du mit dabei bist. Willkommen zurück. So, die nehmen wir nicht mehr. Ich glaube, wir können uns jetzt einloggen, ohne dass du Teleporter triggert. Jetzt müsste es gehen. So, dann wird es ein bisschen Redstone mit Kevin geben. Oder Kevin mit Redstone. Bin mal gespannt. Bitte, was mache ich hier? Ich kann dir von bis alles Mögliche zeigen. Ich kann dir...

Redstone-Lernsession und Bingo-Spiel

07:11:19

07:11:19 Ja, ich glaube, so ein simples Datenkabel einfach, also, das wäre krass. Also auch wie man das dann macht, dass man sozusagen halt so zwei Jahre, und wie man das dann auslesen kann. Weil das, das wollte er gestern. Ich habe halt so ein Scheitern gemacht, da haben wir den halt kurz an- und ausgemacht, und dann hat er mich gefragt, ja, aber wie könnte ich das jetzt auslesen? Also, und dann habe ich nur gesagt, ja, halt eigentlich auch nur, und Geld und so, aber ich finde es halt nicht genau, wie. Ja, okay. Aber ist auch irgendwie so, oder? Großer Spawn-Portal.

07:11:45 Der Piezen direkt neben dem Spawn tatsächlich ist relativ einfach. Ich kann euch nachher auch was... Kevin, ich kann dir nachher was cooles im Freizeitpark zeigen, wenn du was geiles sehen möchtest. Das ist das moderne, komm mal mit, ich hab Kekse. Du kannst mal in den Freizeitpark. Ich hab Kekse. Ja, komm mal mit in meinen Freizeitpark. Komm mal mit, komm mal mit. Ich glaub, er ist muted. Oder nicht mehr geistig anwesend.

07:12:25 Ist das normal, dass das nur so ruhig ist? Ach, Kevin ist gerade off. Achso, ja, der ist auf Toilette. Stimmt. Achso. Check, check, check. Okay, okay, ich bin da. Okay. Habt ihr Waypoint schon geteilt? Ja. Die Hospiz. Kevin, ich kann dir von bis verschiedene Sachen zeigen und ich kann nachher im Freizeitpark noch was cooles zeigen und das wird dir gefallen.

07:12:48 Was ist der Freizeitpark? Hast du so einen Redstone Park gebaut oder was? Ich baue dieses Jahr einen Craft Attacken Freizeitpark. Kompletten Freizeitpark mit einem Pipapo. Also quasi auch mit Attraktionen, Achterbahn mit Looping und so ein Kram und so. Und ich bin gerade dabei, die ersten Attraktionen zu bauen dafür. What the fuck? Okay. Ja, und Teilnehmer können sich auch was wünschen. Wenn du einen Wunsch hast quasi, hau raus. Zuckerwatte. Ein Ride oder so. Achso. Kevin.

07:13:18 Ja, ich muss den unfassbar schlechten Ultratroll von meinem Chat kurz einmal durchmachen. Krank. Ja, was willst du sagen, Bro? Sorry.

07:13:32 Wie bitte? Du wolltest dir was sagen, Stegi. Nein, nein, ich hab nur Kevin gesagt, dass er dir noch antworten kann. Ich hab Stegi auch gerade noch gefickt, werd ich gerade Back-to-Back gefickt. Erst mit meinem Chat jetzt von dir. Nein, nein, nein. Ich wollte nur Joe helfen, weil Joe gesagt hat, du kannst dir was wünschen für den Freizeitpark in Minecraft. Achso, achso. Ich dachte, es war an dich gerichtet, Stegi. Boah, was hast du denn alles schon gebaut, Joe? Also, aktuell ist noch die Liste da. Also, ich hab jetzt einen Freefall-Tower und einen Weitwurf-Game gebaut und als nächstes kommt für GHG so ein...

07:14:01 Schuss-Piraten-Game, es wird ein Horror-Haus geben, es wird eine Achterbahn geben und ein Autoscooter. Karussell auch noch. Du hast ja schon fast alles gemacht, oder? Ich habe bis jetzt nur zwei Sachen gebaut und bin gerade dabei, die Fläche vorzubereiten. Ja, aber wenn ich mir noch was wünschen kann, dann wird es schwer, sag ich mal. Ja, gibt es irgendwas, was du gerne fährst im Real Life oder so, wo du sagst, so geil, das fühle ich. Boah, ich fahre tatsächlich wirklich unter fünfmal im Freizeitpark in meinem Leben. Davon waren zwei Male on-stream. Mhm.

07:14:27 Du könntest... Ja, oh, sehr starker Call vom Chat. So eine Wildwasserbahn oder so. Ich weiß nicht, wie man das umsetzen würde. Aber so ein Ding, wo man so irgendwo rein... Hab ich vor tatsächlich. Genau, wo man splashen kann und wo du halt... Ich hab mir überlegt, dass man Boote eventuell mit Leinen über eine Schiene steuern kann. Dass die dann quasi wie so ein Freizeitpark einen Path nachfahren. Da wollte ich ein bisschen rumforschen. Keine Ahnung, wie das geht, Alter. Aber wenn es einer kann, dann wahrscheinlich du. Ich lass mir das einfallen, ja.

07:14:55 Aber Wildwasserbahn ist das ja auch geplant. Also wir wollen eine große Achterbahn haben mit Looping und so. Das wird richtig cool. Oder ich check nicht, wie macht man das mit Looping? Das ist noch ein Geheimnis. Das zeige ich. Aber da habe ich mir was Cooles überlegt. Okay. Aber ist das wirklich mit Looping? Ja. Stehe ich auf Kopf dann? Nein. Das geht für die Minecraft nicht. Aber dein Minecraft macht ein Looping, in dem du drin sitzt. Aha, okay. Ja gut, bin ich mal gespannt.

07:15:25 Ihr Bro ist so am kochen, ja, ja, ich schwirre. Und zwei Games habe ich schon im Freizeitpark, Freefall Tower und ein Game, was gerade technisch fertig ist, aber optisch noch nicht fertig ist, aber das würde ich dir gerne zeigen, weil es könnte euch gefallen. Ist doch was für Hugo. Oh, Hugo? Was? Hast du deinen Namen gehört? Ja, ich habe fünfmal gefragt, wo der Portal ist, das Spawnportal ist, aber ich habe es selber rausgefunden. Okay, okay.

07:15:50 Okay, Manners, ich bin da. Nice, perfekt. Wir müssen doch auf Fugo warten. Boah, ich hab richtig Bock, das jetzt zu lernen, Joe, wirklich. Echt krass. Ja, die Jungs meinten auch, du kannst gut erklären. Ich versuch's zu erklären. Ich bin unfassbar schlecht im Zuhören, aber ich gebe wirklich mein Bestes. Versprochen. Du musst mir nur sagen, was du lernen möchtest. Genau, bitte drin, kein Wasser nutzen. Das gehört den Pietz, die bauen ja hier ein Altersheim. Altersheim? Ja. Ja, ich glaube. Wir wollen, glaube ich, echt, warte mal noch kurz auf Fugo vielleicht, ehrlich. Ist das dieser Bildschirm, den du gebaut hast?

07:16:18 Wollen wir auf Hugo eben warten, oder? Ja, ja, ja, ich glaub schon. Da ist er schon. Ja, guck mal. Zack, das ging ja schnell. Ach, da ist er. Top. Hat ich das Early Boy. Moin. Hallo. Hugo, was geht ab, Mann? Weißt du, was das für ein Skin ist? Ja, natürlich. Ja, danke, Digga. Keiner checkt's, Alter. Das ist so krass. Ist es das Screenshot von dem Speed-Ding? Ja. Aber das sieht echt scheiße aus. Nein, ich erkenn das instant, Bro. Geh mal weit weg, geh mal weit weg. Und bleib da. Ciao.

07:16:47 Das erkennt man instant! Ey bitte, Earlyboy, bitte! Dieser Text muss weg! Dieser Text muss weg, Bro! Nein, der muss sich auf deine Netzhaut brennen! Nein, Bro, das ist... Ich wäre eher für Happy Craft-Attack-Sonder oder sowas. Ja, genau! Nein, Bruder, bitte, der Text muss einfach weg, das ist so... Das ist so peinlich! In der Aufnahme werde ich keine Subs vorlesen. Dankeschön auch nochmal an Frini und an Riebeer.

07:17:19 Wie ihr meint. Okay, Leute. Wir sind ready. Also, das ist quasi so ein Beispiel, was theoretisch mit Redstone möglich ist. Das heißt, für das Bingo von den Peets gebaut, ist quasi ein Display. Und wenn man hier vorne auf den Knopf drückt, wird dann per Zufall halt eine Nummer erzeugt, die dann drauf angezeigt wird. Ach, ihr macht hier so Rentner-Bingo dann. Ja, die wollen Bingo machen und ich sollte den Display-Bingo-Dings bauen. Das ist schon... Wenn du mal hier draufdrückst, Kevin, dann wird... So, warum ist da eine 88? Das ist ein Display. Ach so.

07:17:47 Das ist so geil. Okay, addicted. Ich bin süchtig. Ihr habt mich. 70? 70.

07:18:02 Der höchste Zahl muss dem mit der niedrigsten Zahl Sub geben. Mitmachen kann wer will.

07:18:30 Okay, ich fang an, ich fang an. Aber wie viele Subs? 5. Nee, so viel, wie die höchste Zahl ist. 26. Okay. Digger, tot, okay. Darf man einfach nochmal drücken? Ja, einfach drücken, das reset sich automatisch. Wer ist der Gewinner am Ende? Der mit dem wenigsten muss den höchsten geben. Vollbild! 30, okay. Wow! Wir brauchen irgendwas unter 26, sonst bin ich guckt.

07:18:59 GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO GO

07:19:19 Stimmt! Stimmt! Stimmt! Stimmt! Stimmt! Das war richtig! Ja! Ja, stimmt! Nee, fick mal an! Ich hab' gedrückt, dass er das jetzt so gesagt hat, Digga! Ja, aber er hat das jetzt gerade anders erklärt! Ich finde, wir sollen einfach vom vorne anfangen. Ich hab das für real gesagt? Du hast am Anfang das gesagt und in der Mitte hast du es gestorben.

07:19:43 Darf ich nochmal einen Vorschlag machen? Wir machen es nochmal neu. Der mit der niedrigsten Zahl muss an die Person mit der höchsten Zahl die Subs der niedrigsten Zahl geben. Oh, das ist geil. Das ist geil. Und machen wir alle mit? Ich mach mit. Ich bin der Notar. Ich mach mit. Ich hab nicht gecheckt, Bro. Derjenige, der die höchste Zahl hat, bekommt von demjenigen, der die niedrigste Zahl hat,

07:20:11 die Anzahl, die die niedrigste Zahl ist, an Subs. Sprich, wenn jetzt Kevin die Zahl 80 hat und alle anderen irgendwas dazwischen und Hugo, du hast nur 66 und das ist die niedrigste Zahl, musst du 66 Subs an Kevin geben. Boah, das ist halt krank, ne? Okay. Lasst ihr euch darauf ein, ja oder nein? Lass machen. Nein. Das ist jetzt mündlicher Vertrag. Warum? Okay. Bruder, weil ich gerade gescanpt wurde. Ich meine, auf keinen Fall. Oh, Bruder, mach doch mit.

07:20:39 Kann ich, Digga, ich hab... Wer traut sich. Wer mitmachen möchte, geht in diesen Redstone-Kleis und das ist quasi der Vertrag, sozusagen. Wir sind Redstoner. Aber ich will nicht zu zweit, zu zweit ist voll gefährlich, Bruder. Noch ein Spiel! Noch ein Spiel! Ja, okay, ich spiel doch mal! Jawohl! Early, bist du dabei? Ja! Early!

07:21:03 Der, der die höchste Zahl hat, bekommt von dem, der die niedrigste Zahl hat, die Menge an Subs, die die niedrigste Zahl ist.

07:21:27 Also wenn du eine 8 machst als niedrigste... Wenn du eine 1 machst als niedrigste Zahl, dann giftest du als 1 ab, ne? 1 ab, ja. Ja, okay. Okay. Am Ende machen wir großes. Okay, let's go. Okay, wir machen es wie folgt. Wir gehen immer da rein. Ihr geht immer rüber und geht dann gerne quasi von dem einen Kasten in den anderen Kasten. Alle bitte auf dem linken Kasten bleiben. Ja.

07:21:45 Und du rufst auf. Ich rufe auf. Können wir uns... Nee, nee, ich würde das gerne wie ein Squid Game machen, dass wir selber entscheiden, wer geht. Wir müssen miteinander reden. Okay, er geht in den Kasten. Ihr dürft gerne selber entscheiden, wer drückt. Also Stegi, Hugo, rüber. Ihr entscheidet, wer jetzt erstes geht. Okay, Leute, ich schlag was vor. Ich geh. Norex beginnt. Ab in deinen Kasten.

07:22:08 Ich geh nicht. Ich geh nicht. Ich geh nicht. Ich geh nicht. Ich geh nicht. Ich geh nicht. Ich geh nicht. Ich geh nicht. Ich geh nicht. Ich geh nicht. Ich geh nicht. Wir sind bei 100 Euro. 100 Euro.

07:22:36 Du musst in den Kasten links. Kevin ist dran. Bitte, Bruder. Joe. Ist das wirklich random? Es ist wirklich random. Bitte ist es nicht random. In deinen Kasten, in deinen Kasten. Ey, wenn Pete die Wünsche wüsste, dass er die Echte hat, wird eine Weiterzahl machen. Sieben. Ich drücke jetzt. Ich dachte, das ist eine Acht, Digger. Es geht um sieben Subs bis jetzt. Oh mein Gott. Oh mein Gott. Pika, das gibt es nicht.

07:23:08 Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold Cold

07:23:38 Oh mein Gott. Digga, ich bin der Glücksspiel-Kaut. Das heißt, Hugo bekommt 7 Subs von Papa Platte. Ja, damit Papa Platte. Neue Runde, nochmal, nochmal, nochmal. Ich bin auch hier, ich bin auch hier, um wirklich über Redstone zu lernen. Achso, achso. Ja, aber die Subs würde ich noch zu nehmen. Ich glaube, ich habe zweimal 7 gemacht. Alles, was 42 steht, gefällt mir richtig gut. Sehr geil. Aber warte mal, waren es 7 oder 8?

07:24:04 8, 8, 7, okay. Ja, du kriegst meinen Prime, den nächsten. Ja, ja, klar. Doppelt oder nichts? Wie jetzt doppelt oder nichts? Wollt ihr noch ne Runde spielen? Bro, Kevin, es waren 7, ne? Ich find's auch lustig, ich find's mega lustig. Ich mach nicht mit, aber es ist euer Ding. Noch ne Runde, noch ne Runde!

07:24:29 Okay, alle, die mitspielen, mitspielen mit in diesem Kreis. Ich dachte, wir hören auf nach dem Spiel. Nein, nein, das macht so viel Spaß. Wir brauchen das Geld, wir brauchen das Geld. Leute, sausen wir auf niemand, ob wir jetzt hier sind oder zu Hause. Loria, komm rüber. One more game, one more game, one more game, one more game.

07:24:52 Komm rüber, Norex! Hab keine Angst! Und Norex ist dabei! Perfekt, alles klar! Dann darf... Ich fang an, ich war letzter! Okay, los geht's! Stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp

07:25:20 Gibt's noch Leute, die noch mitmachen sollten, Kevin? Sonst können wir aber fragen. Hier. Nein, nein, nein, nein, nein. Ich glaube, sonst wird die Redstone-Session. Stimmt, je mehr mitmachen, desto... Oh ja, stimmt. Je mehr mitmachen, desto... Je mehr Menschen... Ja, ja. Stege hat recht. Ja, ich bin Geldgeil. Ich schau auf. Stege hat's kapiert. Stege hat's realisiert. Natürlich, natürlich. Je weniger mitmachen, desto höher sind die Arschen. Okay. Deswegen, Freunde.

07:25:46 Wir sehen uns auf der anderen Seite. Ja, dann stehe ich dafür hin. Los geht's. Oh mein Gott. Stark, stark. Oh nein, nein, nein, nein, nein. Nein, ich halte doch nicht in den Chat. Oh, egal. Nächste Version. Ja, das Ding ist durch halt. Den mach ich. Komm, ich mach den. Komm, 9, 9, 9, 9, 9. Oder Mittelfeld. 9 oder Mittelfeld. Keine 9, keine 9. Automat ist kaputt. Ja.

07:26:18 Ich nehm's über Paypal auf

07:26:43 Ich kann das alles nicht. Das ist doch nichts. Hugo bitte. Hugo bitte. Hugo bitte. Hugo Mittelfeld. Hugo Mittelfeld. Hugo Mittelfeld, bitte. Kann ich noch eins sagen? Ja, mach hin.

07:26:54 Nein, darf man nicht! Nein, auf keinen Fall! Auf keinen Fall! Nein, nein, nein, nein, du kannst nicht ansteigen, das läuft schon. Du musst leider... Sonst müssen wir gleich noch eine dritte Runde machen. Gold, gold, gold, gold, gold, gold, gold, gold, gold, gold. Ja, ja, ja, 28 Subs. Gönn dir, Stegi, gönn dir, gönn dir. Also 28, die viereste Zahl, Stegi, 88, das heißt quasi 28 Subs an Stegi.

07:27:21 Ich hab's nicht manipuliert. Ihr spielt mit. Ihr kennt die Spielregeln. Ich mach hier nur die Notar. Oh, ja. Oh, warte. Ich hab ne Idee, wie ich mir Rabatt können kann. Kann man Rabatt können?

07:27:43 Kevin, willst du die Technik mal sehen? Oh mein Gott. Sie haben gerade geschrieben, so kenne ich Bingo gar nicht. So spielen Leute unter 40 Bingo, Bro. Ja, schau mal, eine Runde noch. Kevin, willst du mal sehen? Wow. Was denn? Quasi, damit das da oben läuft, was du da siehst zum Beispiel, ist halt die Runde in der Technikraum, der dort alles halt zum Laufen geht. Crazy. Early.

07:28:07 Dankeschön. Kannst du uns, Joe, kannst du das irgendwie im Kleinsteil später mal erklären? Ich kann das euch gerne. Ich versuche es euch zu erklären. Das würde mich crazy interessieren. Okay, ihr wollt noch eine Runde? Also alle, die noch eine Runde spielen wollen, gehen bitte in diesen Kreis. Durch den Betreten des Kreises. Durch das Betreten des Kreises erklärt ihr euch mit den Spielregeln einverstanden. An der Stelle darf ich was sagen? Ja.

07:28:31 Early ist nix, wenn du einen Sub gifst, du kannst einen Custom Sub machen. Du musst nicht 10... Weiß ich, aber den muss ich voll bezahlen. Für 10er krieg ich 15% Rabatt. Was? Ehrlich jetzt? Ja, bei dem Paketen hast du immer Rabatt. Digga, wie geil. Ich wär gefickt gewesen, ich hätt das niemals gecheckt. Okay, Leute. Digga, what? Ich verwalte. Ich bin raus. Ich hab meine Songs mitgenommen.

07:29:00 Und höhere Preise für euch drei. Nur wir drei? Ja. Höhere Preise. Wird teurer statistisch. Also wenn ihr zu dritt macht, dann könntest du... Also ich warne euch vor, das könnten jetzt wirklich große Summen dabei entstehen. Also ich bin dabei. Ich bin dabei, wenn ihr dabei seid. Also stopp, stopp, stopp, stopp. Hugo, Kevin und Tim. Ihr lasst euch drauf ein. Also stimmt das wirklich? Ja. Early, du auch?

07:29:25 Warte, um was geht es jetzt? Scheiße, ich fand das abgelöst. Ja, gleiches Spiel, aber wenn jetzt nur drei mitmachen, könnten natürlich noch viel höhere Margen entstehen. High-Roller-Runde. Das ist eine High-Roller-Runde. Big-Baller-Runde. Okay, los geht's. Ich trinke die Daumen, Hugo. Hugo, spür was. Nein! Ja! Nein! 21. 21. Mindestens. Okay. Danke, da kommt ja nichts mehr rum. Okay, du bist du zuerst oder soll ich? Mach du zuerst.

Glücksspiel und Wetten im Stream

07:29:53

07:29:53 Bitte, Bruder, gib mir irgendwas mit 80 oder drüber. Wow. Das ist ne gute Chance, ich seh mich. Early, hol dir das Geld zurück.

07:30:18 21 Subs von Hugo an Kevin. Wollt ihr noch eine Dreierrunde spielen? Wow! Wow! Lecker schmecker, nehm ich! One more game! One more game!

07:30:39 Ach man, wie viel 21? Joe, ich hab wirklich mit allem gerechnet, als wir hierhergekommen sind. Ich auch, aber irgendwie ist das schon funny, oder? Ja, ja, das stimmt schon, das stimmt schon. Das Freunde ist vorbei, das ist das Glücksspiel, was wir hier machen. Ich hab den Display ausgemacht.

07:30:56 Man kann's wieder anmachen. Ich spiel nicht. Ich spiel nicht, Leute. Komm, komm, komm, ihr Pussys. Kommt doch auch. Kommt. Hugo.

07:31:14 Einer ist extrem anfällig für Glücksspiele. Ich bin die Bank. Ich bin, ich bin, wie heißt das hier? Ich drück, ich drück, ich drück. Stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp, stopp. Wer macht mit? Wir drei, wir drei wieder. Okay, also, Kevin, Early, Hugo, ihr seid, ihr seid, ich kurz. Das hier ist das wirklich letzte Spiel. Okay, letztes Spiel, einverstanden. Ihr seid bereit und ihr wisst, worauf ihr euch einlässt. Okay, dann, let's go. Game.

07:31:42 Ich will den Monty vs. One sehen. Ich sehe nichts. Kommt. 32. 32. Hörli, mach du als nächstes, dann mach ich das diesmal. Oder was? Komm, gib mir einmal und einmal. Ja!

07:32:08 Oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh oh

07:32:20 Ja! Alter! Ich bin's nicht, ich bin's nicht! Also, Early bekommt 32 Subs von Hugo. Was ist das für eine Zahl? Bin ich grad blöd? 35? Ach, das ist eine 5, ich vollidiot! Digga, was ist das für eine Zahl? One more game! Hugo, Hugo, Hugo! 1 vs. 1

07:32:49 Eins versus eins ist gottlos, ne? Niemand das ist gottlos. Ich muss erstmal Early Boy noch geben. Ja, ich muss erstmal Early Boy geben. Einen mach ich mit Hugo, komm. Das ist alles so krank. Leute, macht kein Glücksspiel, aber vor allem nicht mit Hugo. Doch, gerade mit Hugo, das ist ja simpel.

07:33:09 Mojang, es geht um Diamanten. Zapps nennen wir Diamanten. Das ist ein Alias. Ja, ja, ja. Also ist das jetzt tatsächlich ein 1 zu 1 Stegi gegen Hugo? Ja. Damit haben wir einen High Roller. Okay. Stopp, stopp, stopp. Das ist jetzt halt wirklich, das ist alles oder nichts, ne? Okay. Die niedrige Zahl wird an Zapps an den höheren gegeben. Na dann. Hugo, komm mal her. Hugo, Hugo, komm mal her. Was Joe gesagt hat, stimmt nicht. High Roller wär's.

07:33:37 Wenn wir die höhere Zahl an Subs geben. Was sagst du? Mein Gott. Die höhere Zahl geht an den kleineren. Das geht nicht. Nein, wir bleiben tatsächlich dabei. Die kleinere Zahl geht an den höheren, okay? Ja, ja. Okay.

07:33:59 Gut. Das sind die Regeln. Sie sind gesprochen. Schlechtes Karma. One more game. One more game. One more game. Ich drück, ich drück, ich drück. Oh Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott, Gott. Ja, ist okay. 46. Statistisch habe ich gewonnen schon. Oh mein Gott. Joe. Ja.

07:34:28 Statistisch, ich habe gewonnen. Deswegen muss ich keine Angst haben. Und direkt der Wunsch, weil es mich jetzt schon langweilt, können wir zunächst mal drei Zahlen haben. Bitte, ich brauche...

07:34:40 Ich brauche das Ding, bitte. Ich kenne niemanden auf dem Server, der mehr anfällig ist für dich. Ich drücke. Ich mache Blindfold. Ich gehe weg. Ihr sagt, ich gehe einfach. Sag dir, was ist es? Oh mein Gott. Was ist es? Was ist es?

07:35:12 Noch. Ein. Geld. Nein, nein, nein. Hugo? Nein, Rita, geht zu weit, geht zu weit, geht zu weit. Aber Hugo, wir haben gesagt, ja, diese 91 hätte ich gern, oder? Nein, nein, nein, nein, die niedrige Zahl. Achso, okay, achso, okay. Wenn ihr die Bank tippen möchtet, dürft ihr das gerne machen, übrigens. Toppink oder nix? Toppink oder nix? Toppink oder nix?

07:35:41 Nein, Hugo. Ich habe jetzt gerade hier das Trinkgelddöschen bei mir auf Twitch geöffnet. Hugo, Glücksspiel ist over. Doppelt oder nix. Doppelt oder nix. Doppelt oder nix. Ich kann euch eine, also wenn wir wirklich noch eine letzte Runde machen möchten, Stegi, ich kann dir tatsächlich einmal eine Runde nach deinen Regeln anbieten. Das heißt, der Höchste muss an den Niedrigsten zahlen.

07:36:09 Nein, nein, das Schlimme ist ja, ich habe sogar was anderes gemeint. Schon der Niedrigste muss zahlen, aber die Summe, also die Zahl vom Höchsten... Beide addiert. Beide addiert! Multipliziert! Mit Monte! Wir brauchen Monte! Wir brauchen Monte! Nein, nein, nein, ich will wirklich was über Redstone sagen. Und dann machen wir nie wieder Glücksspiel. Das funktioniert doch nicht, das glaubst du uns selbst nicht. Das stimmt.

07:36:39 Ist es? Also ich kann euch gerne was hier vorbereiten mit Subs auf dem Server, so mit Redstone. Nein, nein, nein, mach auf keinen Fall. Was meinst du mit Substore? Das ist super gefährlich. Das ist super gefährlich. Ich glaube, es ging um Diamanten gerade, oder? Dann würde ich euch gerne ein bisschen was über Redstone beibringen, wenn das cool ist. Das ist sowas von cool. Okay. Also du wolltest wissen, wie genau das funktioniert, ne?

Vorstellung des Freizeitparks und Attraktionen

07:37:00

07:37:00 Ja, aber so im kleinen Stil, weißt du, also wahrscheinlich, ich könnte mir vorstellen, wahrscheinlich kann man ja vielleicht erst mal eine Zahl, wenn man eine Zahl generiert. Wir werden hier später tatsächlich Bingo spielen. Das heißt quasi, die Piets haben sich überlegt, dass wir später hier ein Bingo-Feld haben und man kann dann dort tatsächlich, ähm, ja, also wir sehen, wir sind dann Zahlen generiert da unten. Ich weiß nicht, ob ich dir jetzt diese Technik hier unten, ob das jetzt die gute Idee ist, sich hier unten zu erklären. Nee, glaube ich nämlich nicht. Nee, genau. Ich würde das mal kurz eben vereinfacht hier oben darstellen. Ey, ganz kurz, hatte ich 46? Ja. Haha. Mega.

07:37:33 Okay, Digga, 108. Ja, Mann. So. Abraham kommt gerade hier rein.

07:37:53 Ich weiß, was er getan hat. Wir haben nichts gemacht. Wir haben nichts getan. Ich will kein Redstone mehr. Ich will kein Redstone mehr lernen. Guck mal nach Hause. Guck mir ganz kurz an. Mein WhatsApp voll. Unsere ganze Redaktion um explodieren. Und ihr, wir im alten Heim hier. Und ihr, ihr altsträuchte, ja. Du, du, du, wir alle. Ganz enttäuschend, ja. Ich bin Sprengung. Glücksspielen bitte. Ich bin angepackt.

07:38:21 Joe hat angefangen. Die Leute haben angefangen. Joe ist der Verantwortliche. Nein. Ich habe nur die Technik gebaut. Ich habe... Bram, Hugo musste 700 Euro an Subcard bezahlen. Die ganze Zeit. 700 Euro. Und aber er ist jetzt immer noch der, der am süchtigsten ist gerade. Er denkt immer noch, wenn du willst, Bram, Hugo, bitte spielen. Ich sage es dir.

07:38:44 Ey, ne, ist das schon abgebaut, hab ich gerade gesehen. Nein, nein, nein, nein, ist nicht abgebaut, ist nicht abgebaut, ist nicht abgebaut, ist nicht abgebaut. Nein, ist abgebaut, ist abgebaut, ist abgebaut. Nein, Brahmin, bitte, bitte, Brahmin, bitte, ich brauch das. Aber wie gefällt es dir denn von der Technik her? Es war sehr, sehr cool zu sehen, auf jeden Fall bisher. Ich habe, äh, boah, ich habe Tränen gelacht, auf jeden Fall gerade. 700 Euro ist halt eine harte Geschichte, die muss man in Substance erstmal wieder reinkriegen, oder?

07:39:10 Okay, Hugo und Bram, High Roller. Ja, komm, komm, High Roller. Bram, du bist einer von denen. Bram, das wissen wir. Wenn ich jetzt über 10 bekomme, müssen wir spielen. Das ist ja kein Glücksspiel. Es spielt einfach darum, ob wir spielen müssen. Bruder ist so in der Suche. Hab über 10! Du musst spielen.

07:39:29 Bro, ist so in der Sucht, Digga, ist das krank. Nee, Digga, ich wollte, also, Hugo, du hast ein Problem, nicht ich, du hast ein Problem. Nein, Bro. 700, hast du schon alles aufgezeigt? Nein, nicht 700, 400 oder so. Leute, aber OEC tatsächlich, ihr seht quasi, das ist absolute Bescheute, Schwachsinn. Und wer hat am Ende gewonnen bei der ganzen Sache? Twitch. Es sind Subs von A nach B gegangen und von B nach A gegangen, wer hat am Ende gewonnen, Twitch. Deshalb, es gibt einen Grund, warum das tatsächlich eine absolute...

07:39:56 No-Go-Sache ist. Ich kann es euch nahe legen. Niemals. Never, ever. Never, never, ever. Ich habe in meinem Leben auch niemals. Ich bin niemals in ein Glücksspiel irgendwo in eine Halle oder so reingegangen. Das ist nur... Ihr verliert nur. Ganz ehrlich, 10 Euro quasi. Ihr könnt mit 10 Euro Glücksspiel machen. Nimmt diese 10 Euro und macht was Schönes damit. Geht irgendwie mit euren Freunden raus. Habt Spaß. Genießt euer Leben. Macht was Schönes. Investiert das Geld in euch selbst. Das ist viel, viel besser. Okay? Am Ende lohnt sich das nicht.

07:40:24 Ich sag, hier gingen schon viel schlimmere Sachen ab. Ich hab da schon gehört, bei Pizzi, das ist ein großes Problem. Ich war grad kurz gemütet. Das hat man in der Szene schon oft gehört. Lasst Paypal, Digger. Schön Familie und Freunde abfahren. Hallo? Trimix, Trimix! Bist du ein High Roller?

07:40:52 Bingo! Kevin, ich kann dir demnächst mal... Pass auf, ich hab ne Idee. Ich hab ne Idee. Also wenn ihr schon am Rollen seid, man kann's auch im Skill-Game verbinden, oder? Oh, ja. Wie wär's damit? Das ist ja nur spannend, wenn Hu dabei Geld verdient, oder? Also, die Rahmenbedingungen könnt ihr klären, aber ich hab in meinem Freizeitpark ne Weitwurfanlage gebaut, wo man testen kann, wie gut man Schneeball launchen kann. Die misst quasi mit Redstone, wie weit er geflogen ist. Können wir das einmal sehen?

07:41:21 Ja komm, lass mal hin. Es kommt, 70. Fuck. Dann folg mir. Also ich hab bei diesem Redstone-Abend wirklich mit allem gerechnet. Ja, ey. Wir treffen uns am Spawn. Danke, Bruder. Rammeln, hau rein. Ciao, ciao, mein Bester. Ich check jetzt, warum Joe so viel Spaß an Redstone hat. Bist du ein Highroader, Joe? Ich spiel gar nicht. Ach so, krass. Ich schaue mich.

07:41:50 Joe ist einfach das Casino und sagt, er hält nichts davon. Ja natürlich, weil er am meisten Profit hat. Das einzige, was jetzt noch fehlt, ist, dass du dir so eine kleine Rake nimmst, so von 10% oder so. Ich habe darüber nachgedacht vorhin, ob ich euch anbiete, dass ich 10% oder 1% nehme. Aber Joe, wie fühlst du was? Was? In deinem Leben allgemein, wann fühlt es etwas? Wenn ich meine Aktien verkaufe.

07:42:16 Alter Rede! Wer ist dieser Hopf und Hopf? Hopf und Hopf? Ich glaub nicht, dass die so heißen, oder? Wie heißen die, die Wichser? Ich weiß es nicht. Wir treffen uns oben. Die hab ich nicht gemeint. Achso. Oh, ich hab nicht gerettet, du dich nicht, oder? Verarscht. Wo gehen wir denn hin? Also wir gehen jetzt an unserem Freizeitpark rein. Wo ist das? Wir treffen uns oben am Spawn, dann kann ich euch sagen. Achso, okay, klar.

07:42:45 Einen Wunsch, Hugo und ihr alle, die da mitkommen, bitte keine Water-MLGs dort, weil aktuell ist noch nichts zugebaut und alles ist noch im Ruhr. Ah, das ist beim Shopping District, ne? Ja, auch hoch zum Spawn. Da hätte ich vorhin fast eine MLG gehittet. Oh Gott, nein, das wird ein Quantencomputer, lass das bloß. Ähm, Joecraft? Ja? Ich weiß noch, als ich zurückgekommen bin und man darf ja keinen Autokräger benutzen und es gibt die neue Einstellung, du meintest, damit geht das? Ja. Geht überhaupt nicht. Hä? Klar. Das geht nur auf Blöcke. Das geht nur auf Blöcke, das geht nicht auf Mobs. Geht das nicht auf Mobs?

07:43:14 Nee, du hast mich komplett verschaukelt. Ich saß die ganze Nacht wach. Verschaukelt. Kann das sein, dass das dran liegt, dass das Server 1.21.8 ist? Weil eigentlich, oder soweit ich weiß, geht das auf Wops, maybe? Ja, der Server ist ganz komisch, Bro. Es funktionieren richtig viele Sachen gar nicht. Hau den Autoklicker rein und ab in den Fed, Max. Ach, ihr seid dort mit dem HappyGast unterwegs? Jo. Wolltet ihr kurz hier parken? Was ist mit mir los?

07:43:38 Was hast du gemacht? Ich weiß es nicht, wegen Luther glaube ich. Okay, was machen wir jetzt? Okay, kommt mal mit, ich fliege vor. Hinter mir her, ab die Post. Ja!

07:43:58 Man-Hunt, auf Joe-Craft. Okay. Wir klatschen ihn um, okay? Es ist nicht sonderlich schwer, Stegi. Also, komm. Aber die können mit deinem Redstone eh nichts anfangen, weißt du? Richtung Süden. Einfach Richtung Süden. Und hier landen wir. Alles wird jetzt neu generiert. Alter! Das hier wird später der Parkplatz von dem Freizeitpark. Wir warten mal kurz eben hier.

07:44:28 Ja, bei Walter White da. Versucht bitte jetzt Walters Sachen zu vermeiden, okay? Danke.

07:44:46 Also ihr müsst euch vorstellen, hier kommt später Kassenhäuschen hin. Hier kriegst dann später Eintrittskarten und die ganze Fläche wird dann später gerade vor uns. Das ist eine Insel, die wird später der Freizeitpark. Hier gibt es einen Freefall Tower. Werdt Bock? Ich! Ich! Ja! Es können vier Leute gleichzeitig fahren. Setzt euch mal die einfach einsetzen quasi. Was? Wie krass! Und seid ihr bereit? Drei, zwei, eins, go. Hilfe!

07:45:15 Alter. Ich hab mich noch nie so lebendig gefühlt. Das ist so krass. Digga, what the fuck, bro. Holy shit. Jetzt lächeln. Bild. Ich war im Stigi verloren. Ich war zu dick. So, Stigi. Und noch ne Runde. Mein Waggon, Hilfe.

07:45:36 Nein, ich bin zu dick. Bitte warten, nicht aussteigen. Alter! So, also von den Sachen wird später relativ viel geben, Freizeitpark. Für alle Attraktionen braucht man später mal ein Ticket. Man kriegt dann an der Kasse die Tickets. Und einmal hier in dieser Richtung, bitte. Das ist so geil! Danke. Kannst du noch einen Soundeffekt machen? Ja, ja, ja, das kommt alles noch. Es wird noch dauern, bis alles fertig ist.

07:46:05 Ihr müsst euch vorstellen, diese ganze Insel, die ihr jetzt hier seht, das wird später der ganze Freizeitpark. Hier wird es wirklich Achterbahnen bis hin zu Minigames geben. Das erste Minigame, was ich gebaut habe, lass mal kurz eben schlafen, geht das irgendwie? Ja, also...

07:46:21 Da ist jetzt kein Bett dabei. Tickets zahlt man übrigens mit Subs, by the way. Ich merke hier ein Pattern bei Joe. Okay. Das hier wird später quasi so eine Art Piratenbucht. Hier sind Piratengames. Und hier wird später ein Game sein, bei dem man Weidwurfen machen muss. Das heißt quasi, ihr habt einen Schneeball. Und ihr müsst den versuchen, dort zu landen. Und dann rechnet die Technik hier aus, wie weiter gelandet ist. Neujags, willst man?

07:46:46 So, jetzt hat er geworfen. Jetzt gucken wir mal, um wie weit das jetzt aufgekommen. Das wird jetzt hier ausgewertet. Der ist geflogen 68 Blöcke. Bro, das ist ja so krass. Wenn die Lampen aus sind, kann man den nächsten Wurf dann machen. So, also hier. Ich will auch, ich will auch. Könnt ihr nochmal welche abgeben, Stig? Achso, Hugen gemacht. Okay, und? Okay.

07:47:21 Digga, wie lange brauchst du, Bruder? Ah, verkackt. Oh. Okay, wie gut ist das? Oh, ich will, ich will, ich will. Ah, jetzt, wir müssen noch warten, oder? 70, 70. Ui. Achtung, ich laufe. Mach du, mach du, ja. Und die Lampen außen kannst du werfen. Okay, ich darf. Ich mach, Achtung. Das Arsch. Das sah gut aus. Das waren 62. Okay, jetzt ich.

07:47:57 Hey 62, wie schlecht? Der war Omega tot. Ich glaub ich hab ne 40 gehittet oder so. Holy shit, war der bad. Der war gut, der war gut. Der hatte zu viel Loop. Das war ein Lob.

07:48:15 Also solche Sachen wird es halt später geben Also all solche Sachen werdet ihr später haben Ihr werdet Rides haben, wo ihr quasi einfach nur fahren könnt, wie den Free-Fall-Tower und ihr werdet Games haben, wo man gegeneinander antreten kann

07:48:46 Ui, 50 war das? Ich, aber... Aber er war links geworfen mit dem linken Arm. Oh, der ist gut, oder? Digga, hä? Der ist gut. Der ist ultra weit. Hey, hey, hey, hey. Warte, jetzt warten. Ich hab noch gar nicht warten. Achso, sorry, Oli, dann mach du. Oh Gott. Arsch. Der ist Arsch.

07:49:18 Will man 45 Grad Winkel oder wie funktioniert hier die 72? Ja, ich habe keine Ahnung, jetzt muss man Dima fragen. Dima hat den Rekord geknackt mit 90. Wie viel hat 90? Ja, Speedrunner halt. Weißt du, wie der geworfen hat? Joa, 76 nehmen wir.

07:49:37 145 Grad Winkel wurde hier gerade gefragt. Was? Ich hab keine Ahnung. 45 Grad. Ja, das haben wir Platte gesagt, dann wirft man doch hinter sich. Oder ich hab nur 45 Grad Winkel gesagt. Keiner hat die 100er vorgepackt, mein Bester. Die Dinger erst mal da hinten. Erst mal hier in den See werfen, die Dinger. Hugo, können wir das probieren? Was denn? Renn du an. Oh mein Gott. Oh mein Gott. Okay, warte. Ich glaub nicht, dass das... Doch, doch, mach doch. 3, 2, 1. Du musst genau sagen, wann. Komm ganz hinten.

07:50:08 Drei, zwei, eins, los. Oh, aber es war weit. Ist, ich leise es nicht. Hä? Da geht's. Licht ist noch nicht aus, Kevin. Oh, ich hab die Maschine gemacht. Glück gehabt, Glück gehabt. Nee, hat geklappt. Glück. Alles cool. 74, also 8,8 ist gut am meisten gekommen. Also macht schon Spaß. Warte, warte, warte, ich mach noch die Rüstung aus.

07:50:37 Du musst mich, ähm, vor meinem letzten Jump boosten. Probier ich, ja. Vor dem letzten? Ja, warte. Ja. Nee, das war nicht gut. Da war's. Funktioniert das echt mit dem Boosten? Nee, also ich hätte auch gesagt, dass es schon mit deinem Speed zusammenhängt eigentlich. Also, dass wenn du selbst schnell bist, dass dann auch dein Wurf weiter kann. Hm. Keine Sache noch testen? Oh nein, nein!

07:51:09 Aber Kevin, ich wollte dir noch kurz was erklären hier, ne? Warte, Huri, machst du weg? Der ist gut, der ist gut, der ist gut. Oh, ja, es geht. Die sehen so viel, die sehen weiter aus. Ich schwöre, die sehen krass aus, aber sie sind ein Mäusti, Digga. Oder was macht, Kevin, das wird nicht fuchsieren, Bro. Aber ihr seht, so in diese Richtung wird das dann später ja alles gehen. Dann lass uns quasi, Kevin, dann würde ich dir mal kurz eben noch mal das zeigen, was du da sehen wolltest oder kurz erklären. Aber solche Sachen wird es dir später geben.

07:51:46 Wenn es neue Attraktionen gibt, gebe ich euch mal Bescheid. Dann machen wir auch mal vielleicht so einen kleinen Wettbewerb quasi. Wer die höchste Highscores macht gegeneinander, ich würde so ein Leaderboard oder so machen, auch für andere Sachen. Also hier wird es ein paar Skillgames geben, wo man ein bisschen, ja. Jetzt wird es noch erklären. Jetzt lernen. Ja, ich würde jetzt nicht mehr zu viel erklären, weil ich relativ K.O. bin, aber ich würde dir eine Sache eben zeigen. Das wolltest du ja wissen, wie man... Wir hatten vorhin die Call, aber wir können schon noch zocken, aber dann können wir trotzdem erklären. Ja, ja, ja.

Redstone-Erklärung: Datenkabel und Logikschaltungen

07:52:14

07:52:14 Okay, was willst du? Genau, das Datenkabel. Das Datenkabel haben wir richtig Bock drauf. Alles klar. Also... Immer erklären alles. Ja, ich versuch's erklären. Also pass auf. Guck mal, wenn du jetzt hier siehst, sind Observer, ja? Und auf diese Seite gehst und du nimmst den Notenblock, dann siehst du, läuft da was durch, das Signal. Siehst du das? Ja, warum ist das so? Weil die einfach eine Verzögerung haben quasi. Ja, aber in welche Richtung gucken die Observer? Achso, die gucken so, okay. Die gucken so und die gucken an diesen Observer dran. Checkst du? Das heißt, es läuft hier wirklich so von einer Seite zur anderen Seite durch.

07:52:43 Soweit gecheckt. Ja, also pass auf, dieser Observer hier. Woran erkenne ich, wohin der Observer guckt? Da, wo dieses Offene ist. Genau, da, wo es offen ist. Wenn ein Observer an einen anderen Observer guckt, gibt er mit einer Verzögerung das Signal weiter. Check. Verstehe. Ja, das heißt, der hier, wenn jetzt hier die Jukebox ist, dann wird der hier kurz danach ausgelöst. Genau, und dann wird der ausgelöst und der ausgelöst und der und der und der und alles wieder als Verzögerung. Verstehe. Und dann kann ich noch an denen hier noch einen machen, noch einen, noch einen, noch einen machen. Und die werden dann auch nochmal verzögert. Genau, werden auch nochmal durch ausgefüllt.

07:53:13 Oder was macht er da, ja? Das würde jetzt diese Redstone-Leitung auch unter Strom setzen. Okay? Ja. Gut, okay. Das ist der eine Teil, den du verstehen musst. Das ist der Sender. Ich erkläre dir auch gleich, wie es funktioniert, wenn du beides gesehen hast. Der Receiver ist so, du kannst einen Verstärker in Minecraft locken. Ich weiß nicht, ob du das schon mal gesehen hast. Was genau zeigst du gerade allgemein? Ich erkläre dir Datenkabel jetzt. Okay. Also kannst du einen Verstärker locken. Siehst du? Ja. Das habe ich gestern nicht verstanden.

07:53:43 Erklär das Datenkabel noch anders oder genauer? Und zwar ist das hier ein Kabel und über ein Kabel wird es mehr als... Könnte ich gleich machen. Also du weißt, dass Redstone 15 Blöcke lang läuft.

07:54:06 Ja, das haben die Jungs gestern erklärt. Also ich hatte gestern wirklich, ich hatte noch nie Berührungspunkte mit Redstone. Gestern habe ich gelernt. Du musst wissen, es gibt da Stromstärken bei Redstone. Siehst du quasi, hier ist die Stromstärke bei 0. Ja, das habe ich gesehen, genau. Ich habe das gestern schon angemacht und dann hier 7, hier 8 und so weiter. Hier ist 13. Richtig. Und wenn du jetzt einen Verstärker hast, dann verstärkt er das. Also vorne kommt halt raus wieder Stromstärke 15. Check. Ja, und hier geht es aber dann ganz normal weiter auf dann 0. Genau, genau, genau. Und Verstärker kann halt auch verzögern. Das hast du vielleicht auch schon gesehen. Sorry, ich werde viele dumme Fragen stellen.

07:54:36 Macht der das immer auf 15 hoch? Also wenn jetzt hier der auf 2... Das ist eine gute Frage tatsächlich, weil das machen nicht alle Redstone-Bauteile. Komparator macht das zum Beispiel nicht. Also egal, wo du ihn hinsetzt in der Leitung, der Verstärker macht immer wieder zurück auf 15. Also das ist dann immer 15 danach? Immer 15 danach. Sehr gut. Zum Beispiel gibt es auch bei Redstone die Sache, du kannst Blöcke unter Strom setzen und dann wird der Strom durch einen Block durchgegetet. Ja, das hat die Just Gerson erklärt schon. Okay, check. Super. Gut. Das geht aber nur mit so, sag ich mal, nicht einfach mit Redstone...

07:55:05 Powder einfach oder wie auch immer das heißt. Das muss immer mit so einem Gerät sein. Jein. Also quasi, du kannst mit Redstone auch einen Block unter Strom setzen. Ja, das heißt, er würde jetzt, der Block würde jetzt an andere umliegende Redstone-Komponenten Strom abgeben. Aber du kannst den Strom nicht durch einen Block durchleiten. Du kannst ihn entweder mit einem Verstärker durch den Block durchleiten. Aha. Oder du liest ihn aus einem Block, der unter Strom mit normalem Redstone gesetzt wird, aus dem Verstärker. Also das sind die beiden Möglichkeiten durchzuleiten. Okay, okay.

07:55:34 Und dann haben Verstärker noch Verzögerung. Das hast du bestimmt auch schon mal gesehen. Also quasi, wenn du jetzt zum Beispiel hier ein Dings hast oder so, dann siehst du quasi die Verzögerung. Und wenn sie halt länger eingestellt sind, ist die Verzögerung größer von denen.

07:55:52 Aha, ja, das habe ich schon mal gesehen, ja. Gut, perfekt. So, dann die zweite Sache, ein Verstärker kann gelockt werden. Wenn er von der Seite mit einem Verstärker ein Signal bekommt, wenn ein Verstärker in einen Verstärker guckt, dann ist er gelockt. Das habe ich nicht verstanden, was das bedeutet. Das erkläre ich dir, das ist ganz super einfach. Das bedeutet, dass er den letzten Input, den er hatte, sich merkt. Das heißt, aktuell siehst du, ist der Input aus. Und wenn er gelockt ist, hat er sich das jetzt gemerkt. Und egal, ob der Input jetzt an oder aus geht, er nimmt jetzt nur noch das, was er sich gemerkt hat.

07:56:21 Bedeutet quasi, dass... Er speichert den letzten Input in dem Moment, wo das Redstone hier angeht. Verstehe. Und wenn das jetzt quasi... Aber Frage, wenn das jetzt aus ist, merkt er sich dann, wie viel hier auch reinkommt? Also würde er sich merken, ob hier 15 reinkommt oder 13? Nein, nein, nein, nein, das ist egal. Es ist nur, was reinkommt. Er merkt nur an oder aus quasi. Er merkt nur an oder aus. Du siehst quasi, jetzt geht was rein. Du lockst wieder, er merkt sich das. Und selbst wenn jetzt der Output aus ist, wo es mir anliegt. Ja. Hast du das verstanden? Ja, auf jeden Fall. Okay. Gut, jetzt pass auf.

07:56:51 Jetzt kommt der interessante Spaß. Ich kann jetzt diese Schaltung hier machen. Kannst du verstehen, was diese Schaltung macht? Wenn ich jetzt quasi... Also predikte mal, was passiert, wenn jetzt gleich Strom hier reingeht. Strom geht an, dann bleibt Strom an. Also das geht dann quasi an. Der hier geht an, wo ich drauf stehe. Dann wird hier das Signal weitergegeben und der lockt den. Das heißt, hier bleibt Strom. Also egal, wenn ich das einmal gedrückt habe, dann bleibt es an. Sehr gut. Herr Kevin.

07:57:17 Du verstehst das richtig. Das ist eine Redstone-Falle. Kannst du mal aktivieren, dann löst diese Falle auf. Und jetzt kann ich das ausmachen und es bleibt an. Okay, check. Verstanden? Ja, klar. Was du jetzt machen kannst, ist folgendes. Jetzt kannst du mehrere Verstärker so nebeneinander bauen. Und jetzt predikte noch mal kurz, was passiert, wenn wir jetzt den Strom hier einmal von diesem Schalter aus durchschicken. Wow.

07:57:44 Also der geht als erstes der hier an. Die bleiben doch, eigentlich bleiben die doch an, oder? Genau, also das geht zack, zack, zack, die wählen alle an. Dann geht das hier lang, dann wird der gelockt.

07:57:57 Und dann wird der gelockt. Also alle werden gelockt, glaube ich, oder? Richtig. Nacheinander. Wann werden die gelockt? Also ich weiß nicht, ob das jetzt alles auf einmal passiert oder ob das nacheinander passiert. Es ist ja verzögert, weil du meintest, die sind verzögert. Aber es wird erst gelockt, wenn das Signal einmal komplett durchgelaufen ist. Ich schicke jetzt mal ein ganz kurzes Blip-Signal durch. Achtung. 3, 2, 1, Blip. Gesehen, dass das durchgelaufen ist, das Blip-Signal.

07:58:22 Ja. Könnt ihr schlafen? Warte, ich lasse noch. Könnt ihr schlafen bei diesen super viele Mops. Kein Bett gerade. Da hinten ist eins. Warte, ich geh rein. Ich habe auch kein Bett dabei. Warte, das muss ich gleich nochmal sehen, Joe. Ich habe es noch nicht ganz verstanden, warum die ersten nur kurz leuchten. Ich habe gerade die Schalter ganz schön auf an und aus gemacht. Ich habe den Schalter an und aus gemacht. Okay.

07:58:42 Okay, also wenn ich anlasse, dann würde es... Genau, wenn du anlässt, dann an. Aber darum geht es jetzt gleich, weil das ist jetzt gleich der spannende Scheiß tatsächlich. Also wir nähern uns, du hast jetzt 60% verstanden vom Datenkabel. Können wir es trotzdem einfach nochmal sehen, wie es das einfach einmal drückt? Ja, klar, klar, klar. Es wird gleich der Moment kommen, Kevin, dann wirst du es komplett verstehen. Dann realisierst du, was es ist, okay? Ich liebe das. Ich versuche es dir gerade so zu erklären, dass du es gleich 100% verstehst. So, wenn ihr liegen oder so könnt. Du bist dein Boss, Joe. Jetzt haben wir jetzt gemeint, wir sollen nicht schlafen, aber jetzt liegen wir. Ah, das sieht gut aus.

07:59:20 Ah, jetzt blicke ich wieder, wie das funktioniert. Okay, und jetzt, genau, wenn der jetzt zu mir kommt, gesundheitlich. So, mach das jetzt nochmal. So, danke. Also, ich würde es jetzt einmal machen, ja? Ja, genau, du siehst. Jetzt sind alle gelockt. Genau, und jetzt ist es gelockt. Okay, verstehe. Genau. Jetzt, pass auf, während das Signal hier durchläuft, mach mal den Schalter währenddessen aus. Also quasi, während das durchläuft, wieder aus. Jetzt, genau. Ah, ein bisschen schneller ausmachen. Bisschen früher, ne? Oh, sorry, sorry, sorry. Okay. So, du siehst.

07:59:46 Du kannst mal an und mal ausmachen. Check soweit? Ich kann quasi messen, wie lang ich gedrückt habe. Genau. Ja, ja, richtig. Perfekt. Sehr gut. Und jetzt kommt der spannende Scheiß. Und zwar ein Observer gibt immer ein ganz kurzes Blip-Signal. Also drück mal hier drauf auf den Notenblock und achte auf das Red-Signal. Das ist ein kurzes Blip-Signal. Siehst du das? Siehst du, dass es immer ein kurzes Blip ist?

08:00:12 Ja, immer ganz kurz an. Jetzt pass auf, jetzt nehmen wir mal das Kabel hier und dieses Kabel leiten wir jetzt mal irgendwo hin. Das ist quasi, wir tun jetzt einfach mal so, dass es ein Kabel ist. Haben die Verstärker für dich gerade einen Sinn oder ist es wirklich nur Verstärkung? Nur Verstärken, nur Verstärken, nur Verstärken. Das ist jetzt einfach mal just for fun. Ich will mal ein etwas längeres Kabel bauen. So, und wenn du jetzt gleich auf diesen Notenblock da drückst, dann schickst du durch dieses Kabel hier ein ganz kurzes Blip. Und das kommt dann später da an und wird in der Technik gefangen. Mach mal. Okay, ich mach das mal. Und das wurde jetzt hier in der Technik gefangen. Siehst du das? Eins. Ja.

08:00:41 So, und jetzt pass auf, jetzt siehst du hier vier Redstone-Leitungen. Siehst du diese vier Redstone-Leitungen? Habt ihr Schilder zufälligerweise? Oder können wir mal kurz ein Schild holen oder so? Ähm, ähm. Warte, warte, warte, warte. Ich hab alles dabei, wenn du willst. Ich hab Craft und David. Ich find's geil, wie jeder versucht, sich zu lernen und Hugo immer noch bei dem Schneeding steht und die ganze Zeit versucht, seinen Weibes in den Luft zu machen.

08:01:08 Das ist wirklich so geil, Digga. Okay, ich hab Schilder passiert. Warte, ich mach mal helle Schilder, das ist ein bisschen leichter draufzulesen. Okay. Okay, also. Jetzt siehst du, dass hier quasi das erste Signal, was hier reinläuft, das erste Blip, was hier reinläuft, das lockt diese ganze Technik. Das heißt quasi, das sorgt dafür, dass diese Verstärke aktiviert. Aktiviert diese Falle.

08:01:28 Und das Coole ist, jetzt können wir quasi das beschriften. Das ist zum Beispiel hier Nummer 1, das ist Nummer 2, das ist Nummer 3 und das ist Nummer 4. Ich glaube, Nummer 1 war doch gar nicht aktiv, weil... Genau, 1 ist sozusagen, das ist das sogenannte Null-Bit. Also das ist sozusagen quasi der Startimpuls, der diese Technik stoppt. Und den haben wir jetzt hier, den haben wir jetzt hier, genau, basically hier mit...

08:01:49 Und jetzt pass auf, jetzt kannst du hier entweder Observer platzieren oder nicht Observer platzieren. So zum Beispiel, ich könnte jetzt zum Beispiel mal bei zwei und bei vier einen Observer platzieren. Und wenn du jetzt auf Not drückst, achte mal, was passiert. Oh mein Gott. Warte, ja. Du realisierst es, glaube ich, schon langsam. Fuck, ich muss nochmal sehen. Scheiße, ich muss nochmal sehen.

08:02:10 Warte mal kurz eben. Warte, warte, warte, warte. Ich erweitere das nochmal ganz kurz eben. Um eine Zelle. Dann wird es ein bisschen einfacher. Okay, warte. Ich resette das nochmal. Ja, sag, wenn du hast. Drei, zwei, eins. Okay, kann einer von uns... Sticky, kannst du kurz drücken einmal? End-Out-Blog einfach. Ja.

08:02:34 Okay, warte mal, ich muss ganz kurz, können wir ganz kurz das durchspielen, wie es funktioniert? Ich check, dass es funktioniert, aber ich würde gerne wissen, warum. Also ich glaube, du musst erstmal, also hast du das hier gecheckt, Kevin, was hier passiert? Ja, genau, also ja, ich hab Verständnis. Es ist quasi so, es geht an, dann geht ein Signal direkt, dann kurze Verzögerung, dann noch ein Signal direkt. Genau, warum das so ist, kann ich dir zeigen. Warte, ich kann es dir versuchen, ganz einfach zu zeigen. Haben wir doch mal einen Notenblock ganz kurz, nochmal kurz den Notenblock von da vorne, hier hin.

08:03:02 Ich muss das denn langsam sehen, aber ich glaube, grundsätzlich check ich das schon. Ihr Bro liegt. Alles klar. Warte, irre. Warte, ich guck mal gerade. Pass auf. Alles gut. Guck mal. Du siehst diese Verstärker hier. Ja? Und diese Verstärker aktivieren, vier Verstärker aktivieren diesen Kolben. Und jetzt mach ich mal eins, zwei, drei, vier von den Observer. Und mach hier wieder einen Piston hin. Und beides aktivieren wir gleichzeitig von hinten. Und du siehst, dass beide Pistons gleichzeitig hochgehen. Das heißt,

08:03:32 Ein Verstärker hat die gleiche Verzögerung wie ein Observer. Ja. So. Und du kannst es dir jetzt so ein bisschen vorstellen wie eine Art Schiene.

08:03:42 auf der ein Zug drauf gebaut ist, der aus mehreren Abteilen besteht, aus einer Zugführerspitze und aus Wagen, die dann leer oder voll sind. Und der Zug fährt dann gleichzeitig geradeaus und bleibt gleichzeitig stehen. Ich hab 96! What the fuck? Krass! Kannst du dir das vorstellen, Kevin? Du hast die Spitze des Zuges.

08:04:04 Und du hast quasi Container, die entweder leer oder voll sind. Der Zug, wenn die Spitze jetzt losfährt, bewegt sich ja der ganze Zug gleichzeitig vorwärts. Ah, ja, na klar. Und genau das gleiche passiert hier sozusagen auch. Oh mein Gott, ich verstehe. Die Spitze ist hier vorne. Und dann kommt hier sozusagen der Zug an. Genau, der Zug fährt sozusagen durch die ganze Redstone-Leitung durch. Also entweder mit an oder aus. Und hier fährt der Zug ein und bleibt dann quasi stehen. Also Redstone wird dieser Trigger-Pulse angehalten. Oh mein Gott, das ist ja so krank, Digger.

08:04:33 Kevin hat gleich sein Master an Raketenwissenschaften und Hugo seine Heizung. Das ist schon scheiße kompliziert, die Sache. Ich finde es nicht so kompliziert. Ich sage, die sollten in der Schule das wahrscheinlich so beibringen.

08:04:47 Aber du hast halt jetzt die Möglichkeit, unendlich viele von diesen Bits hier durch dieses eine Kabel durchzuschicken. Das heißt quasi, ich möchte zum Beispiel, dass jetzt quasi 2, 3 und 4 an ist, aber nicht die 1 an ist, okay? Ja, verstehe. Jetzt rückst du halt hier auf den Knopf, du siehst, das wandert jetzt durch diese Leitung durch, kommt genau so an und deshalb ist jetzt hier 2, 3 und 4 an, aber nicht die 1. Verstehe. Weil dieser Zufall ist so geil.

08:05:10 Oh mein Gott, das ist ja so krank. Der Zug fährt hier sozusagen los, quasi wie er hier losfährt, sendet er quasi auf Position 1 den, auf Position 2 nichts, auf Position 3 den. Und so fährt er sozusagen hier wieder ein und kommt dann hier zum Stehen. So kannst du das ungefähr vorstellen. Das ist so geil, what the fuck. Ja, das ist halt Datenübertragung in Minecraft. Das heißt, du überträgst sozusagen über ein Kabel unendlich viele Stromimpulse als Binärcode. Ja, verstehe. Und je mehr du das erweiterst, desto mehr kannst du machen. Richtig. Das heißt, du kannst durch ein Kabel eigentlich unendlich viele Daten schicken. Digga, what the fuck.

Anwendung der Redstone-Technik: Sieben-Segment-Display und Teleportation

08:05:38

08:05:38 Das ist so cool, okay, geil. Und genau das habe ich bei den Peets auch gebaut, bei diesem Display. Das heißt quasi jeder, du musst dir vorstellen, von diesem 8-Segmente-Display ist jedes einzelne Kabelchen mit einem Segment verbunden. Also quasi... Jede einzelne Lampe ist mit einem Kabel verbunden? Ja, jede einzelne Zweierrampe. Du hast ja quasi dieses Ding hier, damit kannst du jede beliebige Zahl darstellen, von 0 bis 9.

08:06:06 Genau, das ist das sogenannte Sieben-Segmente-Display, weil es besteht aus sieben Segmenten. Das heißt, ich habe sozusagen sieben Kabel, die da anliegen. Jedes Kabel geht an ein Segment. Und unter dem Ort von dem Casino, danke Leute. Wow, wow, wow, wow. Um Diamanten natürlich. Von dem Bingo-Raum. Es steht genau so ein Ding, wo jede Zahl eingespeichert ist.

08:06:30 Das heißt, jede Zahl quasi, wie sie gezeichnet wird, ist einmal eingespeichert. Das heißt, ich sage, welches Segment bei welcher Zahl angehen soll. Ja. Ergibt das Sinn? Ergibt auf jeden Fall Sinn, ja. Also ich glaube schon, oder? Das ist schon Advanced Redstone. Also quasi, wenn du wirklich das checkst, also wenn du so grob verstanden hast, wie er das Signal hier überträgt. Pro 7er Ding ist so ein Ding hier.

08:06:51 Wollen wir uns das mal angucken, dann checkst es. Ja. Komm mal bitte. Lass uns mal eben noch rüber zogen. Ich habe erst ja gesagt, aber ich war so, fuck, ich glaube, ich habe es doch nicht verstanden. Nee, nee, ist nicht schlimm. Alles gut, warte, du willst es gleich, du willst es jetzt einmal in Aktion sehen, dann checkst es.

08:07:06 Das Problem ist so, Kevin, die Techniken, wenn ich sie halt immer baue, sind sehr kompakt. Das heißt, du kannst halt, du siehst dich nicht so schön aufgedröselt auf dem Boden wie sonst. Findest du geil, Bro hat hier wirklich einen ganzen Freizeitpark, aber keinen Trident. Das ist so geil, alle sind so ziemlich schnell. Also ich baue gerade am Spawn eine Technik, die mich ab morgen wieder hin teleportieren wird. Da muss ich noch auf den Knopf drücken und werde zum Spawn teleportiert. Und außerdem kann ich mich jederzeit in die Base teleportieren. Er hat dich gefickt, Kevin, hast du gewerkt. Ich kann das auch. Kevin, Kevin, achte, pass auf.

08:07:35 Warte. Ich muss mich nur ausloggen. Ich muss mich einloggen. Oh. Wow. Wow, wow, wow. Okay, das ist natürlich geil. Invalid Session. F. F für Minecraft. F an Minecraft an dieser Stelle. GG07. Ich muss das Spiel erstatten. Ah. Ja, ist halt nach 5 Stunden wird halt die Session resettet. Die feiern das aber sowas von. Minus Aura. Ja, ja. Aber warte, die Aura holen wir uns jetzt wieder zurück.

08:08:50 Ja, also ich musste gerade Session, also quasi meine Session ist abgelaufen. Ich muss quasi einmal den Server connecten. Also ich muss einmal runter vom Server gehen und wieder hochgehen. Hört mich? Ja. Ich mache das jetzt nochmal, dann funktioniert es. Also ich gehe einmal raus und wieder rein. Ich gehe raus und ich gehe wieder rein. Das erkennt jetzt eine Technik, dass ich raus und reingegangen bin.

08:09:17 Und dadurch werde ich teleportiert. Bro, was? Und das geht jederzeit? Das geht jederzeit. Also wenn ich länger als 30 Sekunden off bin, geht's nicht. Also die Technik teleportiert mich nur, wenn ich innerhalb von 30 Sekunden reconnecte.

08:09:32 Was? Stegi, hast du eine Enderperle für mich? Ja, hab ich, hab ich, hab ich. Ich kann auch zeigen, wo ich hin teleportiert werde, dann siehst du. Ja, aber ich kann sagen, wo bist du hin teleportiert, ja. Und du musst dir die Technik eigentlich. Oh mein Gott, eigentlich würde ich es gerne verstehen. Das ist eigentlich übel simpel. Das ist relativ simpel. Eigentlich ist das sehr, sehr, sehr simpel zu verstehen. Pass auf, ich erkläre dir die Technik, okay? Ja, sehr gerne. Also, das ist eine Stasis Chamber, das kennst du, ne?

08:09:58 Ja, kenn ich, ja. Wenn hier Strom reinläuft, dann... Man macht, also ganz kurz für Chat auch, man macht da eine Enderperle rein, die ist da so lange drin, bis man das hier runterklappt und dann wird man teleportiert. Kann aber auch jemand anderes runterklappen. Genau, du siehst, ich kann es aber auch, mach mal offen das Ding, ich kann das auch per Redstone triggern, das ist, wenn das Redstone-Signal hier ankommt, klick, geht die runter. Verstehe. Jetzt kommt die Besonderheit und zwar, das ist jetzt einfach ein Prototyp, aber du siehst quasi, ich hab hier, komm mal rein, eine Enderperle von mir reingeworfen.

08:10:24 Oben muss ich eine reinwerfen, die muss da immer stehen bleiben. Diese Enderperle, die spawnt, wenn ich offline gehe. Okay? Das ist eine neue Regel von Minecraft. So, die geht aus, wenn ich offline gehe. So, was dann passiert, ist folgendes. Aber warum die und nicht die andere? Okay, ich dir gleich. Pass auf, die geht weg, wenn ich offline gehe. Okay, checkst du das? Ja, check ich. Wenn das passiert, dann...

08:10:52 Ich mache das ganz gut alles weg hier. Dann geht hier, wo ich jetzt gerade bin, der Strom aus. Okay? Du siehst aber diese Technik hier, die ich gebaut habe. Das Problem ist, die Enderperle, die springt die ganze Zeit da blöd im Wasser rum. Und weil sie die ganze Zeit rumspringt, siehst du, das geht immer wieder an und aus, das Redstone hier. Das nervt mich, deshalb habe ich hier so eine Technik gebaut. Diese Technik bügelt den Strom glatt, sodass der Strom halt nicht die ganze Zeit an und aus geht. Das musst du dir schnell noch eben zeigen, Kevin. Das musst du einmal verstehen. Das ist ganz wichtig.

08:11:21 Ein essentielles Bauteil der Redstone-Technik ist das Ding hier. Wenn du die so baust... Kannst du kurz erklären, warum? Das ist der sogenannte Kondensator. Wenn du den anmachst, geht er sofort an. Wenn du den ausmachst...

08:11:35 Bleibt er kurz an. Genau, bleibt er kurz an und hält für den Moment im Strom. Okay? Aber warum ist das so? Ich kann es dir erklären, aber dann musst du kurz... Okay, willst du es verstehen? Willst du es wirklich verstehen? Ja, also safe. Okay. Also wenn du sagst... Nein, nein, nein, das kannst du verstehen, aber dann musst du jetzt tatsächlich einmal aufmerksam zuhören. Also quasi, das ist quasi... Also, das ist ein Kooperator. Ja. Anders als beim Repeater.

08:12:00 lässt der Komparator genau die Stromstärke durch, die hinten reingeht. Wenn du jetzt mal F3 drückst. Ja, habe ich. Hast du Facing Block aktiv? Ich habe das ja. Okay. Wenn du jetzt hier mal die Power von diesem Redstone ausliest. Ja, 13 und dann ist hier auch 13. Gut, hast du verstanden. So, was ist die Power hier? 12. Genau. So, was du jetzt wissen musst, ist die Dinger verzögern auch. Also wie ein Repeater dauert es einen kleinen Moment, bis das Signal da durchgetravelt ist. Siehst du?

08:12:29 Ah, ja. Okay, gut. Und jetzt passiert folgendes. Du musst dir vorstellen, die Power geht durch das Ding durch. Ja? Quasi, wir tun jetzt mal so, dass quasi Power 15 ist. So, ich baue dir das jetzt mal sehr, sehr einfach verständlich auf. So, wir machen jetzt mal, ich baue jetzt bewusst mal tatsächlich mehrere von diesen Dingern. Hast du noch einen aufgesammelt? Äh, nee, ich hab dir einen geblieben. Ich hab nichts. Ähm, ja, machen wir es tatsächlich so. Okay. Hinter dir, hinter dir, hinter dir. Ah, noch? Geil. Okay, perfekt. Top.

08:13:03 Jetzt pass auf, wenn ich das jetzt hier durchhiete, siehst du, geht das Signal hier so durch. Wenn das Signal jetzt hier vorne ankommt, geht das durch diesen Block in diesen Redstone rein. Das heißt, welche Power geht hier rein? Du siehst, die Power 15 geht hier durch, geht hier durch, geht in diesen Block und geht in das Redstone. Hier ist auch 15.

08:13:22 Siehst du? Ja, ja. Okay, das heißt 15 geht hier rein. Zack, dann ist hier auch 15. Wenn hier kein Block wäre, wäre dann hier 40? Ja, ja, wir nehmen jetzt einmal den Block. Genau, dann wäre hier 14. Absolut richtig. Aber wir nehmen jetzt diesen Block einfach mal. So, und jetzt kommt das Redstone hier am Ende wieder raus und hat immer noch die Stromstärke 15. So, wenn ich jetzt den Schalter gleich wegnehme, passiert folgendes. Ich mache das jetzt mal kurz als Blink-Signal. Es dauert kurz, bis es ausgeht wieder. Ja, genau. Pass auf, wenn ich jetzt mal quasi ein 15er-Signal hier reinschicke.

08:13:50 Dann geht das so durch und jedes mal, wenn das hier ankommt, wandert es von 1 nach runter, also wird immer kleiner, immer kleiner, immer kleiner, immer kleiner, immer kleiner, immer kleiner, immer kleiner, immer kleiner, bis es immer verschwindet. Weil hier immer einer abgezogen wird. Weil hier immer einer abgezogen wird, ganz richtig. Und aus diesem Grund, wenn du jetzt quasi jetzt den Schalter ausmachst, wird immer einer abgezogen, allerdings mit der Verzögerung dieser Dinger und es dauert dann, dauert dann, dauert dann, dauert dann, dauert dann, dauert dann, dauert dann, und irgendwann geht das dann aus. Check? Ja. Jetzt hast du es verstanden, glaube ich, oder? Ja.

08:14:19 Gut. Und das Ding ist quasi, wenn du diesen Block hier nicht hast, dann geht es einfach schneller. Also quasi das ist einfach... Dann geht es schneller, weil hier auch mein abgestimmt. Ja, klar. Ja, perfekt, Kevin. Top. So, okay. Eine kurze Frage, nur ganz kurz. Wenn jetzt hier auch ein Block wäre, wo ich gerade stehe, und hier, dann ist es einmal an, dann immer an, oder? Richtig. Ja, okay. Ganz geil. Und das braucht man tatsächlich für Zähler in Minecraft, weil ich kann quasi jetzt Zähler bauen, wo ich dann quasi sozusagen diesen Block, musst du dir vorstellen, ganz kurz austauschen, wieder hinsetze, so billig erklärt.

Detailierte Erklärung des Wireless Redstone Teleporters

08:14:47

08:14:47 Und dann kann ich Zähler bauen. Erklärt den Zähler nochmal? Lass uns dir nachher erklären lieber, falls dann Kevin noch geht. Das ist schon Advanced-Technik. So, weiter geht's. Okay. Und dafür ist der quasi hier da. Du siehst, der zappelt die ganze Zeit hier rum, die Enderperle. Und immer mal wieder geht das Redstone hier an und aus. Je nachdem, wie gerade die Enderperle den String berührt. Mal bleibt's an, mal geht's an und aus. Checkst du.

08:15:14 Und deshalb habe ich den Kollegen hier hingesetzt, damit es einfach immer glatt ist. Glatt gebügelt ist, ja. Weil dann so ein bisschen Zeit dazwischen ist. Ja, verstehe. Pass auf. Dann der nächste Teil. Wenn ich offline gehe, geht das Redstone aus. Weil die Enderperle ja verschwindet. Verstanden? Ja. Wenn ich online gehe, geht das Redstone-Signal wieder an. Das bedeutet, diese Leitung geht aus, wenn ich offline gehe. Äh, warum geht... Achso, warte mal. Die ist verbunden. Wird die Enderperle wieder auch gespawn, wenn du einloggst? Ja, willst du es einmal sehen? Ah, okay. Pass auf. Schau, schau hin, schau dir die Enderperle an.

08:15:43 Und ich setze jetzt weg, die Enderperle. Bei Kevin sieht man das im Stream. Ich gehe wieder rein und die Enderperle ist wieder zurück da. Gesehen? Ja. Okay. So, dann geht diese letzte Leitung an. Was passiert? Dieser Piston fährt aus, wenn ich online gehe. Ja. So, und du siehst, dieser Observer blinkt beim Ausfahren. Okay? Ja. Siehst du das? Ja, sehe ich. Gut. Wenn jetzt hier ein Block wäre, an dieser Stelle, dann schau, was passiert. Achtung.

08:16:18 Dann geht das Signal nach oben an die Stasis Chamber und triggert die Stasis Chamber. Checko? Ja, aber warum triggert die die zweimal? Ja, das ist jetzt, das ist quasi, äh, wie ich's gebaut hab. Also quasi, die klappt die zu. Die soll sie nur zuklappen. Okay.

08:16:35 Also, checkst du das, solange hier ein Block ist und ich mich einlogge, triggert die Stasis Chamber, verstanden? Ja klar, das verstehe ich, weil dieser Observer diesen Block triggert, ähm, äh, powert, der's powert diesen, ähm, hier, wie heißt das nochmal? So, das baut er nicht, genau. Das heißt, jetzt, so wie es jetzt gebaut ist, würde die Stasis Chamber immer triggern, wenn ich mich einlogge. Also quasi, du siehst, die Stasis Chamber ist hier, ich kann das jetzt mal machen, ich logge mich mal ganz kurz aus, achte was passiert. Ich logge mich aus, ich logge mich wieder ein, die Stasis Chamber triggert.

08:17:09 So, und du siehst, jetzt triggert die Stasis Chamber, weil ich mich eingeloggt habe. Ich stehe ja krank. Ich möchte aber nicht, dass sie sich immer triggert, wenn ich mich auslogge, weil das wäre scheiße, sonst würde ich mich ja jedes Mal teleporten, wenn ich mich auslogge. Und dazu gibt es jetzt noch eine zweite Technik, und zwar das hier. Guck mal, das müsstest du jetzt wiedererkennen.

08:17:29 Ja, das ist der Zähler. Der Stromhalter. Ja, der Stromhalter, aber wo immer eins dann runtergeht trotzdem. Genau, und den lade ich jetzt auch, wenn ich online bin. Das heißt, solange ich online bin, ist dieser Stromhalter geladen. Ja. Siehst du? Ja. Und was passiert? Geh mal weiter. Jetzt bist du ja Kanzig mit Redstone aus. Was passiert dann, solange der Stromhalter gehalten ist? Also, es wäre halt an einfach. Genau. Und was macht dieses Redstone-Signal hier?

08:17:56 Dieses letzte Signal schiebt hier in den Block. Ja. Und jetzt, jetzt kommt der Moment, wo du checkst, wie die Schaltung funktioniert. Je nachdem, wie lange du ausgeloggt bleibst, passieren unterschiedliche Dinge. Genau. Ich logge mich jetzt mal schnell ein und aus und achte, was passiert. Guckst dir gut an. Ich logge mich einmal schnell ein und aus. Gesehen? Jetzt klar. Genau. Und wenn ich mich jetzt länger auslogge, dann geht dieser Kondensator langsam leer mit den Pisten.

08:18:35 Und wenn ich mich jetzt einlogge, wurde kein Teleport getriggert. Okay, Frage, Frage, Frage. Das wurde jetzt aber, guck mal, du hast dich jetzt eingeloggt. Ja. Der Observer ging nach vorne und kurz danach ging der Piston aber auch an, weil ja wieder Strom ist. Der Observer hat schon gefeuert. Der feuert nur ein einziges Mal beim nach vorne gehen. Verstehe, verstehe. Der hat schon sein Signal gegeben in die Luft, aber die Luft konnte sich weiterleiten. Das heißt, der geht nach vorne, feuert ins Leere und dann kommt er hier danach. Genau.

08:19:07 Der Feuer hat ins Leere. Damit kann ich jetzt kontrollieren, ob ich teleporten möchte oder nicht. Wenn ich länger als 30 Sekunden offline bin, werde ich nicht teleportet. Wenn ich kurz mich reconnecte, werde ich teleportet. Das kannst du doch ins Unendliche treiben, oder nicht? Das kann ich jetzt eigentlich treiben. Aber das ist der einfache Teil, weil jetzt baue ich eine Technik, die quasi von hier aus ein Signal zum Spawn schickt. Per Wireless Redstone. Aber das ist dann doch wirklich... Also da brauchst du quasi diese Quanten in Minecraft.

Effiziente Item-Sammlung mit Allays und zukünftige Skillgames

08:19:36

08:19:36 Ja, ich habe mal so ein Video von mir gesehen, Bro. Ich sage ehrlich, ich habe ihn da irgendwann ausgestiegen. Du kannst jetzt aber auch so Game-Mechanics nutzen. Ich weiß nicht, ob du das zum Beispiel kennst. Ich tue zum Beispiel super gerne Allays. Deshalb hörst du die ganze Zeit diese Notenblöcke hier rumplärren. Wenn du zum Beispiel hier reingehst, die Allays sind hier meine Angestellten. Komm ja auch mal rein, Hugo. Na, du siehst quasi. Wenn diese Farm sich aktiviert, dann sammeln die Allays es auf. Das erste, was ich höre, meine Allays sind die Angestellten.

08:20:02 Guck mal, die sammeln das jetzt auf und da oben sind Notenblöcke und die sind an diese Notenblöcke gebunden, weil sie die ganze Zeit ein Geräusch machen und dann bringen sie dort oben den Bambus einfach hin. Das ist halt viel effizienter als Trichter zu nutzen. Aber ist das nicht normalerweise auch so? Ich weiß nicht, wie die Allay funktioniert. Die droppen dir eigentlich das immer zu, das heißt dem Spieler, der an sie grunden ist. Wenn sie aber einen Notenblock hören, werden sie für 16 Sekunden alle Items zu diesem Notenblock bringen.

08:20:27 Und die hören die ganze Zeit den Notenblock, der da oben dieses Bidum macht. Und sobald die die Items jetzt aufgesammelt haben, wirst du gleich sehen, Achtung, geht ein Moment, fliegen die da jetzt nach oben, da, jetzt, und bringen da oben die Bambus, den man da oben hat. In der Decke. Ja, und wie legen die, also wie funktionieren die das ablegen? Die werfen den einfach zum Notenblock hin. Und hast du Freecam? Kannst du da hochgehen? Ja, ja, bin schon, bin schon. Du siehst quasi, da ist einfach Trapdoors drumherum, das heißt, die Items droppen dann einfach runter in den Trichtern.

08:20:54 Du kannst es jetzt beobachten bei dem L.A., der jetzt gerade versucht, hochzufliegen. Ja, klar, genau. Joe, diese Schneeballmaschine, kann die auf 99 oder ist das unmöglich? Äh, ne. Da müsste aber 100 dran stehen. Also da würde er tatsächlich... Okay, aber ich müsste 100 machen, damit es cool ist. Ich habe nicht mehr als 99 Felder gebaut, weil eigentlich geht nicht mehr als... Ich habe 98 geschafft. Okay, das ist gottlos krass.

08:21:23 Da muss ich es noch mal erweitern vielleicht. 98 geschafft und ich habe jetzt irgendwie dreimal hintereinander 98, aber es geht nicht weiter. Oh Gott. Okay, krass. Ugo noch mal Glücksspiel oder was im Altenheim? Nee. Das hat so Bock gemacht, diese Maschine. Mach bitte mehr davon. Ich werde jetzt als nächstes bauen tatsächlich so ein Wild-Western-Game. Da musst du quasi schnell genug Targets abwerfen und das wird auch sofort in Punkte umgerechnet. Und da kann man Highscores aufbauen und dann Spieler überbieten.

08:21:51 Ich baue so Skillgames in dem Freizeitpark. Ja, das hat so Bock gemacht. Ich muss herausfinden, welche Winkel, wie laufe ich. Das war so geil, Digga. Danke, Hugo. Freu mich. Sobald ich da bin. Okay, Kevin, dann lass uns noch mal zuletzt zu den Piz gehen, dann zeig ich dir da noch mal. Ich baue noch mal eine Enderperle.

08:22:15 Und das ist jetzt hier alles nur temporär gerade, also, das werde ich später abreißen. Hab ich bemutet, scheiße. Ich meinte, Bro, das ist so geil, du musst leider nochmal uns alles erklären. Ich will mehr noch wissen. Du willst, okay, alles gut. Ja, ja, ja, erklär mir. Also, ich kann dir die nächsten Tage mal, wenn ich es fertig gemacht habe, versuchen, versuchen, dieses, äh, Wireless Rats und Teleporting zu erklären. Ja, ja. Oh mein Gott, oh mein Gott, oh mein Gott, kann ich das auch haben dann?

08:22:42 Ich brauch das. Das ist gottlos schwer zu bauen, ne? Also quasi, das ist die absolute Speerspitze von Redstone. Oh. Ja, dann vielleicht bin ich krank an dem Tag. Also, man nutzte halt Exploits im Gamecode von Minecraft aus mit Redstone so ein bisschen, um es möglich zu machen, ein Signal von überall nach überall zu schicken. Also, seid ihr...

08:23:08 Okay, ich weiß nicht, ob das hier der Arm sprengt, aber während wir gerade laufen, warum funktioniert die Orbitalkanone auf dem Server nicht, aber im Singleplayer schon? Weil auf dem Server Items anders berechnet werden und, wie nennt sich das, die Entities werden anders berechnet. Das Problem hatte ich schon damals, als ich quasi für eine Burg, das war damals schon Craft Attack 7, da habe ich für Kunga so eine Art Feuerlauncher gebaut, mit Raketen und Pfeilen, die brennen und das hat nicht funktioniert. Okay, okay.

08:23:38 Liegt es an dem Server oder liegt es an Servern allgemein? Es liegt an Servern allgemein. Okay, crazy. Das ist alles so krank, das ist so... Noch muss ich laufen, aber bald kann ich mich einfach zum Spawn teleportieren. Ich drücke auf den Knopf und eine Sekunde bin ich später am Spawnen. Das ist der Plan. Wie er das sagt, noch muss ich laufen. Das ist so krass, Bro, farme doch gar keinen Trident erst. Nö, nö, wofür, genau. Eigentlich wollte ich das heute fertig bauen, aber jetzt erkläre ich euch das. Ich kann dir mal kurz eben zeigen, wie das aussieht, die Technik bis jetzt.

08:24:09 Du kannst doch erklären, dass es mit Katzen ging. Katzen ist auch voll interessant. Früher war das halt mit Katzen. Das Problem ist, früher musste ich ja irgendwie mit Redstone rausfinden, ob ich online oder offline bin. Damals ging das halt nicht mit einer Enderperle, aber eine Enderperle halt immer da war. Damals ging das mit Katzen. Das heißt, ich habe eine Katze. Eine Kiste kann nicht geöffnet werden, wenn eine Katze drauf sitzt. Und das kannst du mit einem Komperator auslesen. Und quasi, ich habe eine Apparatur gebaut.

08:24:36 wo eine Katze die ganze Zeit auf der Kitzte sitzt und die Katze wird die ganze Zeit im Pisten zum Hinstellen bewegt. Und das Ding ist, wenn ein Spieler den Server verlässt, setzt sich eine Katze hin. Das ist eine Technik von Minecraft. Sobald du offline gehst, würden sich alle Katzen im Spiel setzen. Und damit kann ich erkennen, ob du online bist. Das ist ja so kranke Scheiße. What the fuck?

08:24:59 Und jetzt geht es halt noch leichter mit dieser Enderperle. Ja, ich verstehe. Das ist so geil. Ganz kurze Frage. Musst du aber jedes Mal, wenn du dich teleportiert hast, eine neue Enderperle werfen? Ja, das ist der einzige Nachteil. Aber ganz ehrlich, Enderperle farm und fertig.

08:25:14 Was wir jetzt gerade tatsächlich bauen, ist dieses quantenverstrengte Item-Modell. Also was du hier siehst, ist die Basis dafür. Das ist die Technik, die wird später mit einer ganz speziellen Clock, mit einer Serverzeit synchronisiert. Das heißt quasi, ich baue eine Clock, die egal wo ich sie auf dem Server baue, immer synchron ist. Das kann ich dir zeigen, oder? Ja, das kann ich dir zeigen. Das sind Daylight-Night-Sensoren, okay?

08:25:42 Die werden vom, also du kennst die Dinger, denke ich mal, Kevin, ne? Ja, die tracken, ob Licht an ist oder nicht. Genau. Ich kann mit diesen Daylight-Night-Sensoren eine Clock bauen. Das ist quasi, ich packe die ganze Zeit oben einen Block drauf oder nehme den Block weg und dadurch quasi verändern die ihren Zustand. Und du siehst, es gibt hier einen Redstone-Output. In diesem Redstone-Output leite ich nochmal durch einen Observer.

08:26:05 und bekomme dann hier ein Signal. Wie ist dieses Signal hier? Ja. Okay. Das Coole an der Glock ist, wenn ich die jetzt irgendwo anders auf dem Server baue, egal wo auch immer ich sie baue,

08:26:18 Dadurch, dass es eben halt mit, ähm, mit den Daylight-Night-Sensoren läuft und die halt allgemein vom Gamecode immer gleich berechnet werden, egal wo ich die jetzt baue, sind die immer synchron. Aha. Egal, ob du dir jetzt eine halbe Sekunde später den Pisten irgendwie platziert hattest oder so? Ja, genau. Also, es kann tatsächlich passieren, dass die halt... Aber ist das was, was man jetzt so Minecraft... Also, ist das ein Minecraft-Ding einfach? Oder hat das...

08:26:45 Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll gerade. Ich glaube, das ist wieder Minecraft-mäßig. Das ist einfach Minecraft-Stuff, oder? Genau. Es kann sein, dass die asynchron, also quasi um eins versetzt laufen. Und dafür ist genau dieser Observer da. Der Observer korrigiert das sozusagen. Weil es egal ist, ob es rein oder raus geht. Genau, weil es egal ist, ob es rein oder raus geht. Und du siehst, damit kriegst du es hin, dass wir immer zweimal zur gleichen Zeit einen Redstone haben. Und... Ja. Also das ist der erste Teil. Das machen wir sozusagen hier unten an dieser Maschine. Dann siehst du dort... Was denkst du, dass es kompliziert ist an der gesamten Redstone-Schaltung?

08:27:20 Bruder, keine Ahnung. Nee, hier. Also die Repeater da. Die vier Repeater hintereinander. Ich sag das Dirty rauszubuddeln. Also pass auf, das ist jetzt halt, das ist jetzt super scheiße schwer zu erklären. Also Kevin, wenn du es nicht verstehst, dann, ich versuch es jetzt irgendwie zu erklären. Dann bist du schuld. Ich geb jetzt Mühe. Okay, pass auf. Wenn du in Minecraft...

Grundlagen des Wireless Redstone und Gamecode-Manipulation

08:27:44

08:27:44 Das hast du gemerkt mit der Clock, okay? Das ist das erste, was du wissen musst. Du kannst eine Clock bauen, die überall immer allgemein gültig ist. Das zweite, was du wissen musst... Über was labern wir eigentlich gerade? Also was ist das Endprodukt, was du gerade erklärst? Wireless Redstone. Okay, dann weiter geht's. So. Es kann nur ein Kolken gleichzeitig ausfahren.

08:28:02 Sehr gut. Du musst dir vorstellen, im GameCode werden die Sachen immer nacheinander berechnet. Das heißt quasi, egal wo ich jetzt hier die Fackel hinsetze, du siehst, es wird immer der, quasi, ah nee, nicht ganz wegen, das hat ein bisschen was noch mit der Distance zu tun, aber quasi, es kann immer ja nur ein Pisten gleichzeitig ausfahren. Das ist quasi, warte, warte.

08:28:25 Kevin, hast du ein allgemeines Verständnis von Computern und so? Oder allgemein so ein bisschen? Oder, also ich würde sagen, mir liegt das schon, aber es ist lange her, dass wir es in der Schule hatten. Aber du weißt, ein Computer kann die Sachen gleichzeitig machen, sondern ein Computer kann nacheinander nur Sachen berechnen. Check? Ja. Gut. Das heißt, wenn ich jetzt diese Redstone-Leitung aktiviere...

08:28:41 Würdest du, also, oder wenn ich zum Beispiel jetzt sage, ich habe hier zwei Pistons und ich habe hier diese Redstone-Leitung, dann sieht es zwar so aus, als ob die gleichzeitig hochfahren, ja. Aber erst fällt erst der ein und dann der ein. Genau, das ist dir, glaube ich, klar, weil die müssen im Gamecode nacheinander abgearbeitet werden. Die werden zwar im gleichen Tick abgearbeitet, deshalb siehst du, dass sie gleichzeitig hochfahren, aber im Gamecode kann er nicht gleichzeitig arbeiten, sondern eins nach dem anderen. Verstehe. Das kannst du hier sichtbar machen, diese Berechnung im Gamecode, weil hier kann ja nur ein Piston ausfahren.

08:29:09 Und sobald der ausgefahren ist, kann der andere nicht mehr ausfahren. Deshalb wird immer einen Piston gewinnen. Ergibt Sinn, oder? Ja. So, jetzt kann ich folgendes machen. Jetzt kann ich zum Beispiel hier einen Repeater machen, hier einen Repeater machen, hier einen Repeater machen, hier einen Repeater machen. Die sind genau gleich eingestellt und du siehst, egal wie ich jetzt das Redstone hier setze, es wird nun immer einer der beiden Pistons gewinnen. Aber ist es jetzt, weil, ist es jetzt, aber ist es nicht hier jetzt wegen, also wenn du die in die Mitte setzt, in die Mitte setzt, check ich. Ja. Aber links oder rechts?

08:29:35 Hat was mit der Himmelsorientierung zu tun, weil auch das Redstone, was ja quasi zeitgleich angeht, wird nach einer Himmelsrichtung und vielen anderen Faktoren berechnet. Gibt es Sinn? Okay, also weil ich habe jetzt, ich weiß nicht genau, also ich glaube, wenn jetzt hier eins ist, geht der linke immer an. Und wenn ich hier mache, geht immer der rechte an. Aber wenn ich in die Mitte mache, ist es dann immer random? Nicht ganz, aber es ist auch immer. Das hat was mit der Himmelsrichtung zu tun, wie Redstone berechnet wird.

08:29:57 Du hast gesehen, das ist ein Unterschied. So, jetzt pass auf, jetzt kommt der interessante Teil. Wenn ich jetzt einen Verstärker auf zwei stelle, einen auf eins, dann den hier auf zwei mache und den auf eins, du siehst, die haben beide immer die gleiche Verzögerung in Summe, aber sind halt unterschiedlich.

08:30:10 Jetzt ist was anders achte mal Egal egal egal wo du jetzt den hinsetzt siehst du dass immer der gleiche kolben aktiviert wird Ergibt das sinn wenn ich das jetzt umdrehe das heißt den auf zwei mache den auf eins mache Den auf eins mache und den auf zwei mache wird jetzt immer der rechte pisten gewinnen das heißt ich kann mit verstärkern festlegen was im gamecode zuerst bearbeitet wird

08:30:42 Ja, verstehst du. Warum das so ist, nur musst du wissen, wie Minecraft funktioniert. Das ist sehr tief. Aber ich kann mit Verstärkern sozusagen manipulieren, was zuerst ausgeführt wird. Das heißt, ich kann im Gamecode sozusagen dafür sorgen, dass immer dieser Pisten zuerst ausgeführt wird und dann der. Obwohl alles gleichzeitig ist. Okay? Das ist die zweite Sache, die du wissen musst. Du weißt jetzt, es gibt eine Clock, die triggert immer zur gleichen Zeit. Die zweite Sache, die du weißt, ist, ich kann genau festlegen, wann etwas im Gamecode passiert.

Phasen von Item-Drops und die Übertragung von Datensätzen

08:31:11

08:31:11 Und die letzte Sache, die du checken musst, und das ist eigentlich der richtige Scheiß. Stegi, kannst du Falltüren einmal machen? Na sicher. Ich bin so der Assistent irgendwie die ganze Zeit. Ja, das ist so wie bei so einem Zauberrad. Ja, ja. Wo kann ich es hin platzieren? Einmal hier so bitte hin platzieren, so quasi an das Ding dran. Oh nein, Joe baut einen Galgen. Joe, bitte jetzt nicht nochmal, bitte nicht nochmal... Ich kann mich hinhängen. Oh nein, oh nein, er macht's wieder. Oh mein Gott, oh mein Gott. Stegi!

08:31:40 Nein! Hast du einen Schalterstegi? Kannst du den da dran machen? Kann ich machen. Und hast du noch mehr Falltüren, die wir da dran machen können? Kann ich auch machen? Ich lege dir mal alles hin, dann lass es du platzieren. Ja, genau. Mach du den Schalter da unten an den Dings, dass die Falltüren einfach getriggert werden können. So.

08:31:58 Beides liegt, beides liegt. Kevin, du darfst mir helfen. Du kommst noch mit, Kevin, oder? Du kommst noch mit, oder? Ja, ja, ich weiß gar nicht, was du gerade baust. Also grundsätzlich check ich glaube ich erstmal. Okay, gut. Also quasi, was wir jetzt hier haben, ist relativ simpel. Du siehst quasi. Leg mal den Schalter um.

08:32:14 Okay, ist gleichzeitig, würdest du sagen, ne? Ist zeitgleich. Ja, also, ne, also faktisch gesehen ist es... Pass auf, ich werfe jetzt mal hier Items hin. Ja. Mehrere verschiedene Items. Die werden jetzt ja gleich gleichzeitig runterfallen, würdest du sagen, nehm ich mal an, ne? Warte, ich nehme mal mehr hin. Ja, je nachdem, wie das in Minecraft funktioniert, aber... Jetzt, genau, jetzt ist es spannend. Lass jetzt, achte mal ganz genau, was passiert, wenn die runterfallen. Achte mal ganz genau, ob die gleichzeitig runterfallen. Bist du bereit? Hast du's gesehen? Das letzte ist als erstes runtergefallen, also das hier ist als erstes runtergefallen, oder? Du hast gesehen, dass die nicht gleichzeitig runterfallen.

08:32:44 Aber auch nach keiner Regelmäßigkeit, würde ich jetzt behaupten. Doch, doch. Genau, aber es gibt eine Regelmäßigkeit, die man nicht erkennen kann. So, aber kannst du mal machen? Drück mal bitte selber, ich bin gerade im Spiel. 3, 2, 1.

08:32:59 Oh, in der Mitte war zuerst. Genau, also es ist wirklich, es ist ein Unterschied, wie sie runterfallen. Und das hat was damit zu tun, wann immer ein Item auf der Welt spawnt, egal ob du es als Player droppst oder ob es aus dem Dropper rauskommt, in dem Moment, in dem das Item spawnt, wird es einer...

08:33:17 Phase zugeordnet, A, B, C oder D. Es gibt vier Phasen in Minecraft, wie Items fallen können. Diese Phase hat was mit Gamecode zu tun, um das Spiel ein bisschen performanter zu machen. Das heißt, die Items werden immer nacheinander berechnet. Es wird A berechnet, dann B, dann C, dann D, dann wieder A, dann B, C, D. Ist es random, ob die A, B, C, D bekommen? Nein, die werden tatsächlich der Reihe nach. Also quasi, wenn ich jetzt diese Dropper hier zeitgleich aktivieren würde mit Redstone, dann würden sie immer der nächsten Phase zuassortiert werden. Also wenn gerade Phase B ist, dann wird der hier bei

08:33:46 C, dann D, dann A, dann B. Was meinst du mit wenn gerade Phase? Die Phase ja quasi mit jedem Item, was überall irgendwo auf der Karte ist. Da ist eine Kaktus-Farm und da droppt jetzt gerade ein Kaktus, dann hat der Kaktus gerade B bekommen. Das nächste Item, was irgendwo auf der Karte gerade droppt, bekommt dann C, das nächste bekommt D, das nächste bekommt A. Egal wo auf dem Server, überall. Das ist allgemeingültig. So, das ist die Farbe. So, okay. Phase.

08:34:12 So. Es gibt vier unterschiedliche Phasen, wie Items droppen können. Und jetzt kommt es. Also ich kann jetzt also im Gamecode bearbeiten, wann etwas stattfindet. Ich kann dafür sorgen, dass zwei Sachen direkt gleichzeitig nacheinander ausgeführt werden, ohne dass jemals etwas anderes dazwischen passiert. Also ich kann dafür sorgen, dass ...

08:34:30 dass diese beiden Pisten nicht nur gleichzeitig ausfahren, beziehungsweise noch besser, ich kann dafür sorgen, dass diese Dropper nicht nur gleichzeitig feuern, sondern ich kann auch dafür sorgen, dass dazwischen es kein anderes Ereignis gibt. Das bedeutet, wenn diese Dropper feuern, kann ich mir jedes Mal absolut sicher sein, dass die Items, die hier rauskommen, unterschiedliche Phasen haben. Ergibt das Sinn für dich? Ja klar, weil dazwischen keine Zeit vergeht. Genau.

08:34:57 Es ist der hier kriegt A und der ist direkt hier das nächste B oder wie auch immer oder andersrum. Aber könnte nicht irgendwo fragen. Nein, nein, geht nicht, weil ich quasi das an die Serverzeit synchronisiere und ich mache mit mehreren Repeatern das. Also quasi mehrere Repeater schedule ich das sozusagen. Das siehst du hier in dieser Maschine hier unten. Mehrere Repeater schedule das Ganze. Also vier insgesamt. Vier Repeater schedule das Ganze.

08:35:22 Und damit ist es unmöglich. Warteschlange. In Minecraft gibt es immer eine sogenannte Warteschlange. Also wenn du einen Repeater hast, vom Gamecode her, und du packst die Redstone drauf, dann wird im Code von Minecraft eine Art Warteschlange geöffnet für den Repeater. Und der Warteschlange sagt dann, ah, der Repeater, der darf erst in acht Game-Ticks, also Game-Berechnung von Minecraft, triggern. Weißt du, was Ticks sind? Das kennst du bestimmt, ne? Das ist eine Warteschlange, die läuft im Hintergrund ab.

08:35:50 In der Zwischenzeit können andere Dinge passieren und sobald diese Warteschlange fällig wird, aktiviert sich der Repeater. Und das ist genau diese Sache. Ich kann jetzt mit mehreren Repeatern genauestens berechnen, wo in der Warteschlange Ereignisse passieren. Und damit kann ich zwei Dropper... Okay, das muss ich sagen, habe ich nicht ganz... Sorry, dass ich nochmal unterbreche. Das ist nicht... Das habe ich nicht so ganz verstanden, wie man sich dazu 100% sicher sein kann, dass...

08:36:11 Also könnte dich rein theoretisch im selben Moment Trimax ein Item droppen in seinem Scheißloch? Genau, könnte sein, aber dann kommt das oben auf die Wartestange drauf, weil im Gamecode muss immer noch alles der Reihe nach abgearbeitet werden. Ah, okay, okay. Und die Wartestange wird durch die Repeater sozusagen, das heißt, stell dir mal vor, du hast so eine Art Dokumentenstapel, ja, und ich lege schon noch, bevor der Kaktus fällt, fest, dass etwas unten in diesem Dokumentenstapel drin ist. Das heißt, selbst wenn jetzt bei Trimax genau der Moment ein Item kommt, ist dieser Dokumentenstapel immer...

08:36:41 noch in der gleichen Reihenfolge, wie er vorher war, durch diese Game-Ticks und so. Check ich. So, das bedeutet... Ich check nicht ganz, wie das mit der Cue funktioniert, aber das... Das musst du nicht verstehen, aber letzten Endes ist die Folge, ich lasse in dieser Maschine immer zwei Items droppen und ich weiß definitiv, dass die nicht gleichzeitig runterfallen, weil sie unterschiedliche Phasen haben, okay? Ja. So, und jetzt kann ich tatsächlich mit einer dritten Manipulation, die ich irgendwo auf der Karte machen kann, drei Dropper aktivieren. Diese Dropper binde ich auch an diese Clock und an die gleichen Verstärker.

08:37:10 Und ich droppe die Items zwischen dem ersten und dem zweiten Item, was hier gedroppt wird. Oh, Bro, das ist so genius, Alter. Wie bist du da rausgekommen? Scheiße, scheiße, scheiße. Du nochmal. Ich hab's noch nicht gecheckt. Okay, warte, warte, warte. Erli hat's gerade gecheckt. Ich liebe es. Ich war ganz kurz leicht outgezoned das erste Mal heute. Okay, warte. Okay, okay, cool. Erli hat's gerade verstanden, ne? Das ist geil, wenn's Klick macht, oder?

08:37:33 Das ist zu überrascht. Ich nehme jetzt einfach mal Just War Fun. Das ist A, das ist B, das ist C, das ist D. Dann haben wir wieder A, B, C, D und so weiter und so fort. Und wieder A, B, C, D. So, sagen wir mal zum Beispiel, das Item von meinem ersten Dropper befindet sich in dieser Phase hier, wo ich jetzt gerade bin. Dann ist die nächste Phase immer eine andere. Siehst du das?

08:38:02 Ja. Okay, check. Oder das Item befindet sich in dieser Phase, wo ich jetzt gerade bin, dann ist definitiv die nächste Phase das hier. Ergibt das Sinn? Mhm. Okay. Wenn ich jetzt aber zwischen dem ersten Dropper und dem anderen Dropper drei Items ausspucke, dann überspringt der drei Items, das ist quasi der Dropper A, es werden drei Items ausgespuckt, eins, zwei, drei, und dann triggert B was? Bin ich wieder hier, dann bin ich wieder derselben. Genau, das heißt in dem Moment, in dem ich drei Items zwischen diesen beiden Droppern ausspucke im Gamecode.

08:38:30 Laufen die Items synchron, dann fallen diese beiden Items tatsächlich gleichzeitig runter und nicht mehr versetzt. Und das triggert in dem Moment hier ein Redstone-Kabel. Das heißt, damit kann ich tatsächlich ein Signal von überall auf der Karte hier hinschicken.

08:38:45 Also alles, was du machen musst, ist eigentlich drei Items zwischen denen zu droppen. Richtig, ich muss drei Items genau im perfekten Moment droppen. Dafür brauche ich diese Clock, die als Sync ist. Damit brauche ich diese Manipulation des Gamecodes durch die Verstärker. Und ich muss im richtigen Moment drei Items droppen und dadurch würde ich hier in Redstone ankommen. Angenommen, es gäbe das mit dieser Phase hier nicht. Ja, dann geht das nicht. Dann, okay. Warte mal.

08:39:15 Aber wie genau... Nee, warte mal, warte mal, warte mal, warte mal. Alles, über das wir jetzt reden, passiert in einem Game-Tick. Das heißt, es passiert nicht zeitweise im Spiel, sondern es passiert im exakt gleichen Moment. Okay, aber woher weiß jetzt... Also, pass auf. Boah, es ist wirklich schon spät. Hier, wo wir stehen, droppt ein Item. Und irgendwo anders auf dem Server droppt ein Item. Beide in derselben Phase, beide fallen gleichzeitig.

08:39:43 Okay. Aber die sind nicht derselben Phase. Das ist egal, das ist wurscht. Weil ich schon im Vorfeld, also quasi normal, es gibt ja dieses Schedulist von Minecraft, das heißt die Dachen, die Minecraft sich gemerkt hat, die es noch machen muss. Und dieses Schedulist wird manipuliert, sodass immer, immer, immer, unabhängig von dem, was andere droppen oder was auch immer, immer diese beiden Dropper nacheinander feuern. Also es feuert immer A und B. Quasi direkt in der Reihenfolge, erst vor Dropper A und B. Aber woher weiß der Dropper weit weg, dass er droppen muss?

08:40:11 Durch die Verbindung mit der Server-Clock. Deshalb habe ich ja dieses allgemeine Universal-Server-Clock. An die ist alles angeschlossen. Damit wird sozusagen das synchronisiert. Dann manipuliere ich dieses Schedulist durch Verstärker, die ich setze. Und dann kommt der Dropper, der die Sachen ausspuckt. Okay, und wie droppt der aber jetzt hier? Ja, das muss ich noch anbauen. Wie weiß er hier, dass er aufdroppen muss? Ja, der kriegt dann ein Signal. Also ich würde dann per Redstone sozusagen ihm sagen, jetzt geht's los und dann starte ich diese Clock.

08:40:41 Also die die clock muss es darf nicht ja aber wie geht er das erste signal das check ich nicht der drückte ich auf den knopf also ich drücke auf den knopf Dann drückst dann hier auf den knopf aber woher weiß er dass er den knopf drücken muss in dem ich einfach quasi zum beispiel das so mache dass ich knopf drücke und dann wird halt im richtigen momenten kolben hier eingefahren und dann würde das signal ausgelesen werden können zum beispiel so irgendwie ja

08:41:07 Du droppst durchgehend die Items hier an dieser Stelle, oder? Nein, nicht hier, nur hier vorne am Spawn. Hier vorne am Spawn droppe ich durchgehend die Items. Ja, die werden aber durchgehend gedroppt. Genau, hier vorne werden die ganze Zeit Items gedroppt. Immer die ganze Zeit. Ich glaube, das war nämlich die Frage. Ah, check. Okay, okay, okay. Das ist noch nicht fertig geworden. Also hier wird er quasi jede zwei Sekunden einmal diese Items droppen und wartet darauf, ob was passiert. Aber es wird wahrscheinlich nichts passieren, ne? Weil die Items halt immer unterschiedlich fallen werden. Und dann klinke ich mich sozusagen, das ist eine Art...

08:41:33 Stell vor eine Frequenz. Und du entscheidest von der Ferne, in welcher Phase die da fallen. Genau, genau, genau. Das heißt, ich kann sozusagen von der Ferne, genau. In der Ferne kann ich auf den Knopf drücken, dann funke ich sozusagen dazwischen. Das heißt, ich interferiere diese Phase. Ja. Also ich erzeuge eine Interferenz und die sorgt dafür, dass die Items dann ganz kurz plötzlich gleichzeitig fallen. Und das erkennt dieser mich in Zukunft. Du kannst so froh sein, dass wir nicht im Mittelalter sind, sonst müssen wir dich jetzt leider verbrennen.

08:41:58 Aber jetzt ist crazy. Jetzt erklär mir einen Punkt, wenn ich sowas jetzt aufbaue. Diese Technik hat quasi einen unfassbar begabt, also ganz, ganz viele Redstone-Leute haben sich halt zusammengeschaltet und haben mit irre viel Aufwand das entwickelt. Also das ist quasi die Speerspitze von Redstone. Das ist sozusagen quasi, also die größten Redstones im internationalen Raum haben sich dazu mal Gedanken gemacht, wie das funktioniert. Weil man forscht schon lange daran, wie kann ich Wireless Redstone am besten machen.

08:42:24 Es hat auch einen Rattenschwanz, weil das Problem ist, es funktioniert insgesamt nur, ich muss mal kurz nachgucken, insgesamt kann ich nur, was macht 24 durch 3? Sechs, ne? Acht. Ja, kann sein. Ja, ich kann nicht so gut aufreden. What the fuck, bro? Alter, Kevin, props. Ich kann das nur achtmal bauen insgesamt. Ich habe das ja schon dreimal gebaut. Auf dem gesamten Server kann man das nur achtmal bauen, aber...

08:42:50 Tim, für dich vielleicht was Spannendes ist, man kann natürlich die Phasen asynchron machen, da kann man das so aufbauen, wie man möchte. Das kann ich gerne einrichten. Achso, Joe, wie liest man aber aus, in welcher Phase das droppende Item ist? Weil darum geht es ja, oder? Genau. Ich gucke einfach, das ist eine relativ simple Technik da unten. Das ist ein bisschen schwierig zu erklären, das hat was mit Schedule zu tun. Ich kann quasi gucken, ob die Items gleichzeitig runterfallen oder nicht runterfallen, indem ich sie in einen Trichter fallen lasse. Also die Items werden hier unten in dieser Anlage quasi...

08:43:18 Ausgespuckt quasi. Ich kann das mal live zeigen. Ich kann das mal aktivieren, das Ding. Ich pack mal hier... Ach du Scheiße, ich geh lieber raus. Nicht, dass ich zerquetscht werde. Nein, nein, alles gut auf, wie du es nicht zerquetscht. Ich kann mal hier das hier reinpacken und ich brauch ein bisschen Dirt. Den packe ich mal in den Dropper rein. So. Und jetzt pass auf, stell dich doch mal bitte hier auf diese Repeater. Ich weiß nicht, wo du gerade bist, Kevin. Hier, bin da, wo muss ich hin? Obendrauf? Pass auf, genau. Stell dich mal hier hin, wo ich jetzt gerade bin.

08:43:47 Und jetzt guck mal genau auf diese Falltüren da. Siehst du die Falltüren? Die Links, ja. Ja, okay, pass auf. Und jetzt kann ich die mal hier droppen lassen, die Items. Achtung, das System muss eben hochfahren. Okay, jetzt müsste es hochgefahren sein. Siehst du, dass da was passiert? Ja, da droppen Eidels, die fallen dann in den Hopper. Genau, die droppen und die fallen in den Hopper. Und du siehst vor dir vielleicht, siehst du diesen Bambus und den Target? Ja. Du wirst sehen, die werden niemals gleichzeitig hochgehen. Gesehen? Ja. Die gehen nicht gleichzeitig hoch.

08:44:23 So, und sobald die gleichzeitig hochgehen, sind die Items in der gleichen Phase. Und das kann ich quasi manipulieren, sozusagen, und dann würde da unten an der Stelle Redstone rauskommen. Also quasi die Redstone-Schalte... Sobald du's manipuliert hast, und der Target-Block und das Bambus gleichzeitig hochgehen, gibt's rechts ein Redstone-Signal? Genau, gibt's rechts ein Redstone-Signal.

08:44:47 Oh mein Gott. Und du kannst quasi von der Ferne manipulieren, wie die items droppen. Und jetzt geht's noch weiter. Ich übertrage hier einen Datensatz aus drei Bits. Das heißt quasi, ich übertrage nicht nur einfach, ich will teleportieren, sondern ich übertrage einen Datensatz. Und damit kann ich quasi bis zu sieben Spieler hierhin teleportieren. Wenn du möchtest, kann ich dir das auch hier einrichten. Dann hast du in deiner Base einen Knopf, drückst drauf und wirst hierhin geteleportiert. Joe, ich brauch das. Ich deaktiviere einfach die Chatfunktion und kommuniziere darüber. Wie tough ist das?

08:45:16 Wenn wir sagen, Alter bei Joe, Redstone learning it und ich teleportiere mich einfach. Ja. Bruder. Boah. Holy shit. Ich muss mal gucken, ich werde auf jeden Fall, also quasi drei Teleporter-Plätze habe ich glaube ich noch frei hier oder vier habe ich frei und ich verkaufe die dann quasi. Das heißt, äh. Bro, das ist super cool, ich kaufe einen. Wie, ähm, kurze Frage. Ja. Wie genau wird aber entschieden, dass ich das bin und nicht jetzt zum Beispiel Early Boy oder so? Klar, je nachdem, also jeder quasi von euch bekommt einen Knopf, der sendet ein Signal.

08:45:45 auf der Frequenz, aber du siehst ja quasi hier A, B, C. Du siehst hier drei Dinger. Und wenn ich zum Beispiel quasi dann, ich sende eine Kombination, eine binäre Kombination. Wenn ich teleportiert werden möchte, sende ich 001. Wenn Space teleportiert werden möchte, sende ich 010. Wenn du teleportiert werden möchtest, sende ich 011. Das heißt quasi je nachdem, welchen Code ich hier hinschicke, je nachdem die Person wird teleportiert.

08:46:11 Ja, aber... Spinär. Das heißt, ich habe drei, ich sende drei, ich sende drei Bits gleichzeitig, die entweder eins oder null sind. Okay, ich verstehe, dass quasi je nachdem, was du sendest, hier das ausgelöst wird. Genau. Aber, achso, ich muss dann einmal hier eine Enderperle reinpacken, ne? Ja, also, ja, ja, genau. Und je nachdem, okay, okay, das war die Frage. Das wird später ein bisschen schöner aussehen. Oben wird ein Gebäude sein, in dem Gebäude drin hast du dann deine sieben Punkte, wo jeder hat seine Enderperle an seine Position. Du hast immer die gleiche Position.

08:46:39 Und dein Button in deiner Base löst auch nur diese Position aus und nicht die andere Position. Und je nachdem, welches Bit ausgelöst wird, wird der dann halt einfach ausgelöst. Also dann, wenn ich jetzt zum Beispiel 011 habe, dann mein Button sendet 011 quasi. Genau. Und meine Klappe wird dann runtergemacht, ich werde teleportiert. Richtig. Kevin, du checkst das doch. Joe, ich habe jetzt noch eine unglaublich wichtige Frage. Ja? Wie sind die Lottozahlen für Mittwoch?

08:47:06 Das weiß ich nicht, das kann ich nicht vorbereiten. Okay, wir sehen uns nächste Woche, da brauchen wir die Maschine, Joe. Du hast eine Woche Zeit, viel Spaß. Also, wenn es euch noch tatsächlich wirklich interessiert, ich habe ganz viele YouTube-Videos dazu hochgeladen. Nee, es interessiert uns tatsächlich jetzt nicht mehr. Genau jetzt sind wir vorbei. Okay. Nee, doch, übelst gerne. Ich will tatsächlich dieses Jahr versuchen, oder quasi nächstes Jahr versuchen, mal die 500k auf YouTube zu knacken. Deshalb, also wenn ihr da Interesse habt, ich weiß nicht, ob ich das jetzt einfach so mies sagen darf hier, Kevin. Ja, darfst du. Okay. Schaut gerne vorbei, schaut gerne vorbei, TheJoeCraft auf YouTube.

08:47:35 Todesgeil. Erklärst du da auch so wie jetzt hier? Ja, ich versuche immer alles so zu erklären, dass man es irgendwie versteht. Todesgeil. Das ist mein Ding. Aber ey, ich habe mich richtig gefreut, dass du dich dafür interessierst. Und wie gesagt, das hier ist die absolute Speerspitze. Wenn du das quasi zu Teilen verstanden hast, Kevin, dann bist du jetzt schon absoluter Big Brain, was Red Song angeht. Ja, also ich meine, guck mal, ich kann es ja nicht selber bauen, aber so grundsätzlich, wenn du uns so durchführst, dann checkt man schon. Aber es allein zu verstehen.

08:48:03 Das ist schon, also glaub mir, ganz großen Respekt. Wirklich, biggest Respekt ever. Ja, okay, Chima, du hast es auch wirklich gut erklärt. Aber ich fand Datenkabel und dieser Zurück-Teleporter waren die simpelsten und geilsten Sachen. Ja, ja, voll. Also das Datenkabel ist Elektrotechnik sein Urgroßrad geil, finde ich. Ja, ja. Das war so geil. Ich liebe das auch zu nutzen. Das ist wirklich richtig geil. Ich glaube, ungefähr so habe ich mir das Elektrotechnik-Studium vorgestellt, aber Leute, ich kann nicht...

08:48:29 Ich kann euch so viel sagen, in der Praxis war es nicht so. Also no shit, es ist tatsächlich so ähnlich. Also quasi, ich weiß nicht, ob du es mitgesehen hast, aber ich habe ja quasi für die Deutsche Bahn was tatsächlich gemacht. Und wir haben quasi auch gesagt, wir wollen das mit Redstone erklären. Also quasi, es wird bald auch Redstone-Erklärung zu Deutschen Bahn und so ein Kram kommen. Also, es funktioniert halt wirklich gleich. Redstone ist halt analoge Schalltechnik. Das ist wirklich sehr, sehr geil. Ja, das ist schon sehr interessant, man. What the fuck.

08:48:58 Und im Freizeitpark, wie gesagt, da werde ich jetzt auch dieses ganze Wissen nutzen, um ihm halt spannende Games zu bauen zum Beispiel. Also alles, was du heute gesehen hast an Technik, die ist zum Beispiel in diesen Weitwurf-Game mit eingebaut. Die misst sozusagen einfach Zeiten, wie weit du es geworfen hast und kann damit errechnen, wo der Ball gelandet ist. Crazy, was? Könntest du so ganz grob erklären, wie der... Ich weiß nicht, ob du noch Zeit hast, Bro. Wenn du gehen musst, sagst du Bescheid.

08:49:21 Ich weiß nicht, ob es so leicht zu erklären ist, aber wie genau wird die Zufälligkeit gemacht? Was heißt Zufälligkeit? Naja, also wie genau...

08:49:33 Wird eine random Zahl generiert. Ich glaube, dass Stegi mir das schon mal erklärt hat in seinem Casino letztes Jahr, aber ich habe es vergessen. Ich mache es tatsächlich hier mit Droppern. Das ist quasi, du siehst, hier ist ein Dropper. Ah, und der gibt einen von diesen Zetteln aus oder so. Ja, nicht ganz genau. Also es gibt ein Items, quasi die stackbar sind in Minecraft, die nicht stackbar sind. Er gibt für die, glaube ich, auch Sinn. Ja, das kommt mir bekannt für alles. Ja, genau. Wenn du quasi jetzt hier ein Dirt drin hast und zum Beispiel eine Schaufel oder so, legt man eine Schaufel rein.

08:50:00 Also wenn der Dirt gezogen wird, kommt hier die Stromstärke 1 raus. Wenn die Schaufel gezogen wird, kommt die Stromstärke 3 raus. Warum ist das so? Weil der Trichter wird gewogen. Okay, warte, das kann ich dir noch schnell überklären. Das hat Stegi uns gestern schon erklärt. Also, auch das ist quasi... Der Komparator wiegt immer ein Item-Container.

08:50:24 Und bildet mit der Stromstärke in Prozent ab, wie voll das ist. Allerdings ist halt voll gleich 15. So, das heißt, wenn ein ganzer Stack belegt ist, wenn ich zum Beispiel jetzt hier 64 Sprues reinmache, siehst du das, kommt die Stromstärke 3 raus, weil, wie viele Itemslots hat der Dropper? Ein Fünftel. Ein Fünftel, genau. Also ein Fünftel von 15 ist 3. Sehr gut. Und du siehst quasi, ein Stack sozusagen ist...

08:50:52 Drei Satz, Digga, let's go. Ein Stack ist quasi das gleiche wie das. Und quasi eine Schaufel ist ja gleich ein Stack. Wiegt ja so viel wie ein Stack. Deshalb, quasi weil sie ein Stack blockiert, kommt drei raus. Aber wenn ich nur eins reinpacke, ist das ja noch kein voller Stack. Deshalb kommt nur die Stromstärke eins raus. Check it? Ja, check ich. Gut. Und genau das passiert halt bei dem Dropper. Die Stromstärke mäßig. Und ich hab jetzt mehrere von den Dickern. Aber Frage ist, wenn ich den Dropper aktiviere, wird immer ein Random Item ausgewählt von dem? Ja.

08:51:22 Okay, also der Random Generator ist im Dropper quasi. Ja, genau. Der entscheidet random, welches Item generiert wird. Du kannst es dann hier mit dieser Technik auslesen. Ja. Dadurch wird es generiert. Ja. Also der Dropper entscheidet bei Zufall, was er wirft. Und das ist der, hier die Schaffel generiert er wieder zurück. Das ist der Randomizer an sich. Das wollte ich verstehen. Okay, check. Den Rest kann ich mir verwenden. Und da haben wir ganz viele Randomizer sozusagen. Wessen Schaffel ist das hier? Dann haben wir relativ viele Randomizer miteinander verbunden.

08:51:50 Ich mache den Scheiß morgen weiter tatsächlich. Morgen baue ich das... Kevin, lass auf. Angebot. Wenn morgen die Technik fertig ist hier, baue ich dir das von mir aus auch gerne ein und ich zeige dir dann mal, wie das funktioniert. Dann siehst du es auch, wie es läuft. Also ich teste die Technik ja morgen und dann zeige ich dir tatsächlich, wie das aussieht mit dem... Du drückst einen Knopf, es werden drei Items gedroppt und es kommt hier ein Redstone-Signal an. Das ist ultra geil. Ja. Wenn irgendwas neu ist, bitte Bescheid sagen, ich will mehr wissen. Ey, es freut mich. Mega.

08:52:19 Ich dachte, ich finde Redstone übel Scheiße, das ist richtig geil. Dankeschön. Als normaler Spieler schießt du vor diesen Dinger und denkst dir so, Bruder, bei aller Liebe, was soll ich mit den Dingern machen? Keine Ahnung. Ich mache eine Tür auf und das war's. Okay, ihr Lieben, dann würde ich mich verabschieden, aber von heute, ich kann nicht mehr. Ey, dankeschön. Danke, Joe. Einen schönen Abend euch noch hot rein. Und noch eine doofe Frage.

08:52:47 Es gibt keine doofen Fragen. Vielen Dank für eure Wissbegierde. Haut rein, ihr Lieben. Ciao, ciao. Okay, Leute, ich kann nicht mehr. Ich bin relativ müde. Vielen schönen Dank, dass ihr mit dabei wart. Vielen herzlichen Dank für die ganzen Subs. Ich bin echt zu K.O. heute. Komm mal, morgen aber super gerne. Dann habe ich auch ausreichend Zeit.

Abschluss und Raid-Ankündigung

08:53:13

08:53:13 Guna, so, ich danke euch ganz herzlich, Leute. Das hat super viel Spaß gemacht. Danke für die ganzen Subs, die dabei waren. Ich würde euch aber tatsächlich einmal kurz jetzt, ähm, zu wen wollen wir quasi? Wo habt ihr Bock hinzugehen? Ich schicke euch zu meinem Bestie einfach rüber. Ja, ja, ja, der ist auch sehr geil. Ich schicke euch zu meinem Bestie. Ähm, der macht gerade was mit Animes in Minecraft. Das sieht auch ziemlich crazy aus. Der hat gerade nur 36 Zuschauer. Leute.

08:53:43 ist mein bester Freund, der quasi Animes und so macht, gerade Minecraft. Ich finde es ein bisschen schade, dass er gerade so wenig Zuschauer hat. Es wäre ein bisschen nett, wenn ihr einfach mal mal Follows da lasst. So, denn der baut tatsächlich, ich glaube irgendwie eine Arena oder so. Wird euch bestimmt mal erklären. Schön, dass ihr dabei wart. Wir sehen uns morgen im Stream wieder. Morgen war ich den Quantenteleporter wieder fertig und ich wünsche euch gute Nacht. Schön, dass es euch Spaß gemacht hat. Danke für den Support, danke für die Subs. Bis morgen. Schlaft gut. Küsschen.

08:54:12 Und, ähm, gute Nacht. Ciao, Leute.