CREATE ! Ab 19 Uhr LIVE mit @LOGO

Minecraft-Abend: Logo unterstützt den Aufbau einer Waffenfabrik mit Create

CREATE ! Ab 19 Uhr LIVE mit @LOGO
thejocraft_live
- - 02:07:30 - 5.285 - Minecraft

In der heutigen Minecraft-Session auf thejocraft_live wird gemeinsam mit Logo eine Waffenfabrik mit dem Create-Mod gebaut. Der Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung der Munitionsherstellung durch komplexe Maschinen und dem Aufbau eines effizienten Logistiknetzwerks, um die Ressourcen optimal zu verteilen. Auch Zufallsgeneratoren und Redstone-Schaltungen kommen zum Einsatz.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

00:00:06 Hallo! Na, öfters hier? Gibt es überhaupt noch Menschen, die Viodies gucken? Nicht, oder?

00:00:34 Das ist das letzte Stück Dubai-Schokolade. Hallo. Hallo Lucky Tools.

00:01:09 Na, wie geht es euch? Ich hoffe, euch geht es doch gut. Also mir geht es auf jeden Fall auch gut. Na, Test 1, 2, 3. Ah, okay. Hier, steche ich die Lautstärke ein. Sehr gut.

00:01:42 Interessant. Ich schaue mir gerade das Leaderboard an. Von... Die Liga der Sterblichen. Blaubeerschube. Hallo. No Way ist tot. Krass. Sintika, Felika sind tot.

00:02:11 Mann, wir sind raus. Interessant. Wittstiger und Let's Hugo sind dabei. Auch spannend. Mal sehen, was die so machen.

00:02:38 Kann sein, dass diese Statistiken auf der Webseite nicht ganz richtig hier displayed sind. 5 von 34. Ich glaube, der Balken ist nicht richtig. Ben Max, hey. Hallo, schön, dass du da bist. Grüß sie, grüß sie, grüß sie. Ah, das ist alles sehr schön programmiert.

00:03:02 Ich bin gespannt, ob heute Abend, wenn Basti GHG anfängt zu spielen, hier den Leaderboardstürmer machen wird. Das Echo nervt. Welches Echo? Welches Echo? Hä? Gibt es irgendwo ein Echo?

Ankündigung des gemeinsamen Spiels mit Logo und Sound-Experimente

00:03:26

00:03:26 Nein, ne? Aber da fällt mir gerade was ein, was ich tatsächlich noch mal ausprobieren wollte. Erstmal wollte ich mal gucken, ein Logo mir geschrieben. Oh, der packt eben was zusammen. Ja, sieht gut aus. Ich spiele heute mit Logo. Aber stimmt, ich wollte noch was ausprobieren. Und zwar den Maximizer.

00:03:43 Ich habe nämlich rausgefunden, dass der ganz praktisch sein kann. Test 1, 2, 3. Das ist... Okay, wir müssen mal kurz was gucken. Der Maximizer hat nämlich die Möglichkeit, dass eine Übersteuerung nicht mehr möglich ist. Dass eine Übersteuerung... Ja. Interessant. Der Maximizer kommt nicht bei dem VOD-Track zum Einsatz. Test, Test. Weiß ich noch nicht.

00:04:11 Ist das so? Kommt der da? Sehr kompliziert war der Output. Line 78 ist Streaming. Ich kann sogar ein Delay reinsetzen. Das ist echt praktisch.

00:04:40 Gesundheit. Warte, wie war das nochmal? Auxiliary-Mix. Das müsste der Auxiliary-Mix sein. Gesundheit. Eieiei bin ich. Ganz böse. Input-Mute. Tap-Tempo. Was? Was? Was? Was? Was? Achso, ich kann Footswitch anschließen.

00:05:06 Was? Ich kann ein Footswitch anschließen an das Mischpult? Wo? What? Krass. Okay. Nee, warte. Ich wollte mal kurz... Test. Bedelbabelbub. Okay.

00:05:29 Bibelbabelbub. Bibelbabelbub. Hallo. Hey, TheJojo. Was geht? Guten Abend. Schön, dass du da bist. Okay, ändert sich für euch was? Test. Das ist ohne. Hallo, meine Stimme, Rede. Hier, Test 1, 2, 3. Pegeltest, Übersteuerung. Und so ist Mitmaximizer. Pegeltest 1, 2, 3. Ändert sich was? Also, ich höre jetzt keinen großen Unterschied. Also, ich habe wohl einen Monitor angeschlossen.

00:05:59 Bip, bap, bup. Hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo. Test 1, 2, 3. Doch, es ändert sich was. Ich sehe es in der Amplitude vom Stream, dass sich was ändert. Aber ich höre es auf den Kopfhörern nicht. Warum höre ich es auf den Kopfhörern nicht? Ja, ihr hört, das Ding ist, ihr hört es im Stream. Der Witz ist, ihr hört es im Stream. Aber...

00:06:32 Nee. Ah, Test 1, 2, 3, Test 1, 2, 3. Ah, ah, ah, jetzt höre ich es auch. Okay. Jetzt, jetzt, jetzt, jetzt, jetzt passt es. Monitor out, hier kann ich streaming. Jetzt höre ich auch das. Ah, das Ding ist aber quasi Scheibenkleister. Das ist gar nicht gut. Nee, eigentlich ist das nicht das, was ich haben möchte. Kann ich das vielleicht hier machen?

00:07:04 Gibt es hier irgendwie einen Limiter, den ich festlegen kann? Hi. Hört sich wohl. Ne, jetzt ist alles wieder normal, ne? Also einen Kompressor zu verwenden ist schon sinnvoll. Ohne Kompressor klingt meine Stimme so. Pegeltest! Und da gehe ich trotzdem immer noch... P! P! P! P! Aber das Ding ist, der hat keinen... Also mit Kompressor schon gar nicht mal so doof.

00:07:30 Allerdings... Genau, das ist auch nochmal sinnvoll, sowas reinzuhauen. Das ist sehr sinnvoll, sogar sowas noch reinzuhauen. Special FX brauchen wir nicht. Oh, armer Special FX. Oh, tut mir leid. Du wirst nicht gebraucht. Hm. Ha.

00:07:54 Ist ein Kompressor gleichzeitig auch ein Limiter? Nein. Nein, ist es eigentlich nicht. Haben wir denn... Ne, nicht. Das heißt, eigentlich ist das, was ich haben möchte, tatsächlich der Maximizer. So.

00:08:11 Den ich mir auch anhören kann. Und jetzt kann ich halt den Radiomodiator machen. Meine Damen und Herren, herzlich willkommen. Radio The Joe Craft sendet jetzt für Sie. Das klingt aber scheiße. Mein größtes Problem, was ich damit habe, ist, dass das nicht im VOD drin ist. Das heißt, meine Stimme klingt dann im VOD anders als im Stream. Und das gefällt mir nicht. Nee, dann lassen wir alles so, wie es ist.

00:08:39 Bleibt das alles. So, das wird sich aber tatsächlich ändern. Mit dem nächsten PC-Setup wird sich das drastisch ändern. Da muss ich das Mischpult auch nochmal anders einstellen. Ich kann sogar einen Dacca aktivieren. Wisst ihr, was ein Dacca ist? Eine geile Funktion ist das. Das ist ein Ducca. Das ist, wenn ich Musik laufen habe. Ne, warte mal, nicht so Depri hier.

00:09:08 Nehmen wir mal ein bisschen Musik. Okay, wir nehmen ein bisschen Musik. Wir müssen laute Musik eigentlich nehmen. Ich brauche irgendwas. Hier, sowas hier. So. Dann kann ich den Ducker aktivieren. Das ist eine ziemlich praktische Funktion. Hallo Sarah.

00:09:36 Der Dacker macht nichts anderes als, jedes Mal, wenn ich rede, wird die Musik leiser gemacht. Das heißt, ich kann ganz normal reden und ihr seht, die Musik wird automatisch leise gemacht. Ich kann hier sogar einstellen, wie leise die Musik gemacht wird.

00:10:02 Und ich kann einstellen, wie lange es dauert, bis die Musik wieder hochgeht. Ich kann euch sagen, irgendwie, keine Ahnung, es soll fünf Sekunden dauern, bis die Musik wieder hochkommt. Ich kann auch sogar einen Soft-Attack machen. Test 1, 2, 3, Test 1, 2, 3. Aha.

00:10:29 Hallo, hallo, hallo. Hallo, hallo, hallo. Das ist ziemlich cool, tatsächlich. Test 1, 2, 3. Ich glaube, ich muss gucken, ab wo er triggern soll. Hier kann ich einstellen, wie empfindlich er ist. Ich glaube, so ist es zum Beispiel relativ gut. Das Problem ist, wenn ich zu leise rede, wird die Musik so hin und her. Logo kommt auch gleich.

00:11:03 Ich weiß nicht, findet ihr das cool oder findet ihr das doof, die Funktion? Wir haben uns ja lange drüber und, also ich hatte lange mal überlegt, ob das etwas ist, was tatsächlich nice ist. Ah, guck mal, ich kann sogar hier Streaming-Eint ausschalten. Jetzt hört nur noch ich die Musik, nicht mehr ihr. Ja, ne, ich mach die Dacke raus. Das ist auch so eine lustige Funktion, die das Mischpult hat.

Space und Stream-Pläne und Mod-Bewerbungsphase

00:11:31

00:11:31 Okay. Ja, ich bin mal gespannt, was sich hier noch auf diesem Board tun wird. Spark Jö. Wer ist Spark Jö, bitte? Space und ich werden am Wochenende beginnen. Vielen Dank übrigens auch nochmal an Wildpack Mädel für 52 Monate. Hallihallöchen!

00:11:51 Ich habe ja schon gesagt, dass wir keine Special-Effics brauchen. Hallo, Max. Na? Max Azlega. Genau, Space ist leider gerade... Der klingt lustig. Der klingt gerade richtig lustig. Also, der klingt gerade ungefähr so. Und der Gartnis hat nicht streamen.

00:12:24 Und deshalb werden wir wahrscheinlich Freitag starten, wenn es bis dahin besser geht. Guck mal ganz viele Mods. Du bist mein Vorbild. Bild dir besser nichts auf mir ein. So ein guter Mensch bin ich am Ende auch nicht. 47304.

00:12:56 4730 Forge. Open Folder. Mods. Ich entferne alle Mods. Und ich füge neue Mods ein. Wie TheJoJo. Moin. KingTV. Vielen Dank für 25 Monate. Willkommen zurück. Siehste? Siehste, Leute. So schnell geht's. Läuft die Anmeldephase noch? Die Bewerbungsphase noch?

00:13:24 Ne, die alten Mods wurden ja überschrieben. Ihr seht, die alten Mods sind ja immer noch da. So, Wildfuck-Mädel. Und du bist hier das Create. Also ohne das Create können wir uns ein Create-Mod-Pack sparen. Verstehst du?

00:13:38 Es gibt noch eine Bewerbungsphase. Dann, meine Damen und Herren, falls ihr noch Lust habt, zufälligerweise hier Mod zu werden, dann dürft ihr jetzt euch bewerben. Wir freuen uns auf euch. Logo geht live. Na, Logo geht Logo live. Logo live, live, live, live, Logo live, live, live, live, so. Bacca Musica. Es gibt hier so viele schöne Musike.

00:14:08 Wie geht das hier? Gute Musik hier. Musik, die ihr lieben werdet. Ich weiß, dass hier ein paar Tracks dabei sind. Ich weiß, dass das die beste Musik der Welt ist. Ich weiß genau, dass wenn ich diese Musik abspiele, dann werdet ihr das feiern und lieben. Ich weiß ja genau, was für Musik ihr gerne hört. Ich weiß zum Beispiel, dass ihr alle schrecklich gerne das hier hört.

00:14:52 Vor allem, ihr könnt's nicht klippen. Hahaha. Hey. Konstantin hört vor allem sowas gerne in seiner Freizeit.

00:15:25 Oha!

00:15:52 Ah, ist das schön, oder?

00:16:22 Was haben wir noch für gute Musik? Die Mondscheinsonate, dritter Satz. Sehr geil. Mondscheinsonate, dritter Satz. Stockholm.

00:16:52 Ich suche jetzt Lieder aus, meine Damen und Herren. Den Song von Rick. Nee. We are the people. Ich mache jetzt Premium Selection, Leute. Parole. Der ist sehr geil. Vergessenes Königreich von Green.

00:17:24 Anime Musik. Sehr viel Rick Astley. Keen. Gott, Shattering Star. Was haben wir noch Schönes? Rick Roll. Puni Puni Denki.

00:17:49 Sehr gute Wahl. Sehr, sehr gute Wahl. Exquisite Wahl, meine Damen und Herren. Ein Connoisseur bin ich des guten Geschmackes. Was springt mir denn noch so ins Auge? Alles, was ihr hier seht, ist Musik, die ich gerne höre. Das sind alles Titel, die ich sehr gerne höre. Das ist meine Mediathek.

00:18:12 So, hier, Vergessenes Königreich von Green. Sehr, sehr geiler Song. Ach nee, jetzt gibt es erst mal den anderen. Hier gehen wir weiter. Strange Things Beyond the Sunnyside. Club des Belludgers. Hallo? So, diesem Anders grüßt dich jeder Sonnenschein persönlich. Du erblickst... Ach nee, falscher Text.

00:18:40 Ja, auch geil. Ach guck mal, Chili Konkane. Den Song gibt es ja auch noch. So, gleich mal als nächstes rein hier. Ja, ja.

00:19:10 Maxalichen. Na? Josef. Josef. Was haben wir denn noch schönes? Premium Selection. Weit über dem Horizont.

00:19:34 Ja, Laszlo, natürlich. Busyline, Night Dancer, Amaze, auch sehr geil. Was haben wir denn noch Schönes hier zur Auswahl? Ich kondisiere die gute Musik für euch, natürlich. Jansky20, yo, was geht? Guten Tag, mein Mensch. Ist da ein Logo etwa?

Vorstellung der Timeless and Classic Mod mit Logo

00:20:01

00:20:01 Oh, jetzt hast du mich aber erschreckt. Es war gar nicht gewollt von mir. Jo, Falke, was geht? Guten Abend. Hallöchen. Ich habe gerade schon bei mir gezeigt, das wird so cool, weil das verbindet halt eine riesige Mod, die ich schon sehr oft bei mir benutzt habe. Aber die ist halt so vanilla-mäßig ein bisschen schwer zu bespielen, wegen dem, wie man die Sachen halt farmt. Und Crate bietet da so ein cooles Add-on für. Ich bin gleich gespannt. Ich lasse mich überraschen.

00:20:28 Ja, sehr komplexe Herstellung, also vor allem auch, wo man so verschiedene Stoffe aufbauend in eine Sache reinhaut und die dann vielleicht vorher wieder absplittet und so. Ich bin mal so gespannt, weil du haust da manchmal so Lösungswege raus. Oh Gott, oh Gott, oh Gott, jetzt um die Erwartung wieder so aufgesetzt. Krieg ich nochmal deine russische IP? Ah, ja stimmt, muss ich nur aufmachen. Kommt, ist auf dem Weg.

00:21:04 hier im Discord. Wunder dich nicht, diesmal endet sie wirklich auf RU. Okay, ist drin. Okay, dann mach ich sie mal weg, zur Sicherheit.

00:21:45 So. The JoCraft. Ist das etwa Logo hier schon wieder? Was ist denn das schon wieder für eine Welt hier? Was? Ich habe hier eine Fläche freigemacht. Ich habe hier eine Fläche für uns freigemacht. Die wurde schon perfekt ausgehoben. Aha. Ich setze gerade noch die Game Rules.

00:22:12 Ich frag nicht. Ich frag nicht. Es ist einfach... Logo kommt immer mit irgendwelchen neuen Mods um die Ecke, die ich noch nie... Alter, warte, bitte! Alter, erschreck mich nicht so, Bro. Was? Oh, ehrlich. Du kennst die Mod nicht? Nein, welche Mod? Timeless and Classic? Äh, nein, ich kenn die Mod nicht. Du kennst den... Die ist super, super riesig. Ich hab auch schon... Ich würd sagen, ich hab vielleicht... Hab ich schon 100 Videos damit gemacht?

00:22:43 Oh, guck mal, das wäre cool. Aber es gibt ein Redstone-Signal. Oha. Das ist das Erste, was du checkst. Ja, ist doch krass. Dass das Ding ein Redstone-Signal ausgibt.

00:23:10 Ohne hat das nur gefeuert und nicht gezündet. Okay. Hier, nimm mal, ich mach dir mal so eine Patrone in die Hand. Ja. Und dann kannst du ja schon mit Just Enough Items sehen, was das für ein Produktionsweg ist. Das sieht aus wie Toffifee. Okay, neun Bullet. Ja, ja, ich sehe.

00:23:28 Genau, und das baut quasi so aufeinander auf, weißt du? Also, dass man quasi, man würde erstmal diesen Zylinder herstellen, dann muss man aber den Zylinder über mehrere Produktionswege aufteilen, dann muss man dieses Schwarzpulver muss man ja dann splitten. Ich sehe. Das finde ich so interessant daran, weil du kannst ja quasi aus einem Ursprung das so aufsplitten. Logo, aber dir ist schon klar, dass man für das Ganze...

00:23:53 Missing! Ja, das kann man ja mal wegatmen. Ja, okay. Okay, und dann kann man, aber ich glaube, werfen kann ich Dinger nicht. Das bringt es ja nicht so ganz, ne? Nee. Die Dinger kann man leider in dem... Die Waffe dafür kannst du nicht produzieren. Die muss von Hand zusammenschrauben, leider. Ja, dann zeig mal her deine Mini-Pistole hier. Wie geht das?

00:24:22 Eine Glock 17, okay. Ui! Nicht auf mich! Was? Nicht? Oh. Nein, auf die Zielscheibe. Ist das, das ist irgendwie cursed. Niemals die Waffe auf jemanden richten und währenddessen den Finger am Abzug haben. Regel Nummer 1.

00:24:38 Ah Gott! Ich wusste nicht, dass sie sofort schießt. Ich bin total erschrocken. Das ist vor allem noch eine super kleine. Die Mod ist sehr umfangreich hier. Kann man noch Vorschläge für Create Life machen? Bitte, bitte. Eieiei.

00:25:05 Unser Fabrikplatz. Ist das verrückt. Drück mal, ähm, boah, was ist die Standard-Taste dafür? Vielleicht G? Ne, oder H? Aber du kannst die auch inspizieren, so CSGO-mäßig. H? Ja, H sieht gut aus. Ja, H inspiziert ja die Waffe. Okay, crazy.

00:25:30 Ich wusste gar nicht, dass sowas möglich ist in Minecraft. Nee, nee, wirklich noch nicht. Sie sind richtig realistisch, die Modelle. Vielen Dank, willkommen zurück.

00:25:41 Okay, ich glaube, ich brauche noch ein bisschen Munition für dieses große Baby hier. Ähm, die zerschießen. Oh, das muss man auch groß zusammenbauen. Machen die viel Schaden? Dafür braucht man das hier. Kannst ja mal gucken, wie man das herstellt. Oh, aber wenn man was trifft, dann kriegt man so eine Art Hitindikator. Ja. Berechnet er die Flugbahn mit? Ja, komplett nach der Hitbox, ja.

00:26:05 Es gibt aber kein Bullet Drop, soweit ich weiß. Oh mein... Ganz mit rechts gehst du zu Zoom und mit R lädst du nach. Ah, damit habe ich auch Shader Reload. Warte mal kurz, da muss ich ganz kurz eben Controls den Shader Reload ändern darauf.

00:26:25 Ich höre, dass du schießt. Warte, ich bin gerade im Menü, ich sehe nichts. Da kann man auch ganze Scopes und Sachen draufpacken. Ich mache dir mal eine und gebe dir mal eine Sniper. Okay, ja okay, okay, okay. What the?

00:26:46 Ist das eine Rocket? Ach ne, das Rocket kommt da rein. Oh, oh, das ist, Alter, das ist so cursed. Das ist cursed. Das ist doch nicht Minecraft. Du hast vorbeigeschossen. Was? Ich hab nicht ge... Ne, du hast ganz knapp dran vorbeigeschossen.

00:27:05 Wie genau muss das? Jetzt verstehe ich auch, warum man die Mausempfindlichkeit runterdreht. Ich habe das immer nicht verstanden, warum das Leute machen. Das ist total sinnvoll. Jetzt kann ich viel präziser treffen. Normalerweise habe ich meine Maus immer sehr schnell eingestellt. Space hat sich da immer drüber aufgeregt, dass meine Maus immer so schnell eingestellt ist. Jetzt im Redstone bauen brauchst du das ja jetzt auch nicht.

00:27:31 Warte mal, wie weit? Kann ich snipen? Also kann ich auch das Fernglaster benutzen? Ja, du kannst rechts klicken. Du müsstest mich hier vorne auf dem Baum eigentlich noch sehen. Rechts klicken? Oh. Siehst du mich? Bleib mal stehen. Bleib mal stehen. Bleib mal stehen. Ja.

00:27:46 Aber ist die... Ja, okay, okay, okay. Es ist halt so, manchmal muss man... Kein Bullet Drop, ja. Okay, kein Bullet Drop. Hui. Hui. Hui. Ja, nächste Woche bauen wir einen Panzer. Ja? Geht das? Ja, ja, mit Trackwork und so. Aber ich wollte mich erst mal rantasten. Wir machen erst mal ein bisschen mit Schwarzpulver und dann bauen wir den Panzer. Ich fühle mich gerade wie ein Scharfschütze. Das ist wahnsinnig cool.

00:28:14 Ja, ich liebe die Motte, die ist wirklich richtig cool. Aber es ist schwer tatsächlich bewegliche Ziele zu treffen. Okay, okay, okay, okay. Es ist interessant, Logo tatsächlich. Also das ist das erste Mal, dass ich jemals in meiner Laufbahn eine Waffe in der Hand halte.

00:28:35 In Minecraft. Ja, allgemein, ich hab auch noch nie ein Video gespielt. Also, ich hab noch nie einen Ego-Shooter. Nein, du hast noch nie einen Shooter gespielt? Was hast du denn? Hast du nur Redstone im Kopf? Ich hab wirklich noch nie einen Shooter gespielt. Ich hab das jetzt immer nur mal gesehen. Das sieht verdammt realistisch aus in Minecraft.

00:28:58 Jetzt ist es vorbei. Ja, das Alan ist cool. Das Alan ist cool mit der Munitionsherstellung, weil die ist sehr umfangreich auch. Eieiei. Ja gut, Faktorio, aber es zählt nicht. Okay, sowas zählt nicht, finde ich. Also das ist ja richtig immersiv. Also quasi hier ist es ja sehr realistisch umgesetzt.

00:29:19 Okay. Es glaube, es gibt zwei große Mods. Es gibt die und Point Blank, aber die ist auf alle Fälle nochmal, also hier Timeless in Classic ist deutlich am realistischsten. Witzig. Und genau, das können wir jetzt theoretisch mit Crate alles automatisieren. Es gibt ein Gunsmithing Table sehe ich gerade von der Mod. Ja, das von der Mod Direct, da kann man leider nicht interagieren. Es gibt noch eine andere Mod, aber da kann man nur so Crate-Waffen. Und ich wollte nicht zu komplex gehen.

00:29:45 Der sieht aber auch kompliziert aus. Aber cool, dass es mit Create integriert ist. Man kann jetzt da eine Factory bauen, die das Ganze macht. Willst du eine Factory für die Waffen bauen oder was willst du machen? Ja, ich wollte die Munition quasi produzieren dafür, weil ich fand diesen Aufbau super cool. Weil das ja quasi, du hast so einen Grundstoff, in dem Fall, dass der Brass so geschnitten wird. Ja. Und dann splittet sich das halt über so eine Fließbandarbeit auf.

00:30:11 Ja, genau. Das ist zumindest gelöst. Ich hätte einen Fleeceband gebaut und ich hätte das da rein stanzen lassen. Aber wie würdest du die Verteilung davon lösen? Ja, das können wir über das neue Post-Request- und Dingsystem machen. Weil da kann man ja das neue Factory-Network nehmen. Das gibt's nicht. Ach, haben wir eine alte Version von Crate hier drauf? Das ist eine alte Version, ja. Nein! Ja, das geht aber auch. Alles gut. Wir können das einfach selbst umsetzen. Also das, was die neue Crate-Version kann, können wir eigentlich auch selber logistisch stellen. Ich glaube, das Wichtigste von allem...

Planung einer Waffenfabrik mit Create und Logistik-Netzwerk

00:30:40

00:30:40 Ich weiß nicht, wenn du Factory baust, dann gibt es mehrere Layouts, die man nutzen kann. Du kannst eine Produktionsstraße bauen, die dann quasi einfach straight durchgeht und dann produziert sie etwas auf dem Weg. Oder du baust halt einen Produktionsloop. Und wenn ich mir das so anschaue, ich muss mir das mal kurz angucken, wie die Hülsen, also wir brauchen Hülsen, wir brauchen Bullet Catrishes.

00:31:06 Prepared 9mm Bullet Casings brauchen wir. Dafür brauchen wir Gunpowder, Cartridge Primer, Unprepared Bullet Casings. Die müssen wir herstellen aus Brass Zylinder. Den müssen wir... Uiuiui, das ist ja... Das ist ja was, Logo. Okay. Sag doch, das ist wirklich... Deswegen meine ich, das ist nicht so einfach, so in ein Fließband zu packen.

00:31:29 Ja, ich versuche gerade mal kurz die ganzen Produktions-Steps. Okay, das ist super. Lass uns das machen. Lass uns eine Waffenfabrik bauen. Warum nicht? Ja, Mann, ey. So, ich ziehe schon mal hier die erste Grundschicht rein. Okay, wenn ich das so richtig sehe, wird ja sehr, sehr viel aus Breastsheets gemacht. Das heißt, wir haben verschiedene Produktions-Steps. Dann...

00:31:55 Also wir sollten jetzt sogar das Framework bauen. Wenn du anfängst, eine Fabrik zu bauen, baust du den Framework, auf dem du die Fabrik bauen kannst. Was auch vor allem für die Itemlogistik später sehr wichtig ist. Ich denke gerade drüber nach. Okay, ich habe eine Idee, wie ich es machen könnte. Himmelkuchen, was geht? Ich habe eine Idee. Wir brauchen mehr Platz auf jeden Fall. Das werden wir auf dem kleinen Platz nicht machen. Extende das Ganze gerne mal ein bisschen in diese Richtung, dass wir ein bisschen mehr Platz haben.

00:32:26 Ich habe noch nicht ganz den gesamten Masterplan für das. Also wir brauchen auf jeden Fall erstmal einen Plan. Lass uns mal hier in Minecraft einen analogen Plan mal schön machen. Ah, du würdest es also vorskizzieren? Ich muss jetzt einmal ganz kurz eben die Zusammensetzung der Items. Das ist nämlich doch recht komplex. Lass mal, extend die Fläche mal kurz bitte. Also.

00:32:50 Das ist unser Zielprodukt, was wir haben wollen. Gibt es so Boards in Minecraft? Gibt es hier eine Mod, mit der wir was aufschreiben können? In Create kannst du doch diese Crafting Blueprints benutzen. Hast du sie schon mal benutzt? Crafting Blueprints? Ja, und so diese Herstellungsblaupausen. Ja, genau.

00:33:15 Wenn du da das reinpackst, kannst du sehen, was du für wie was brauchst. Die kannst du auch recht groß machen. Super, super, super, super, super. Perfekt, das ist gut. Genau, so groß. Da siehst du die Herstellung. Aber das ist, glaube ich, nur fürs Crafting. Ich weiß nicht, ob das auch anzeigt, wenn man irgendwas mischt. Ist egal. Erstmal wichtig ist, dass wir...

00:33:37 Genau, dass wir einfach mal ganz kurz eben festlegen, was wir wofür brauchen. Also das ist unser Zielprodukt. Also ich brauche, was ich jetzt einmal brauche, ist halt eine Roadmap, damit wir wissen, was wir herstellen müssen. Und bei sowas Komplexen wie diesen Patronen hier muss das auch tatsächlich machen. Für die Patronen brauchen wir zwei Sachen. Wir brauchen Small Cartridges und wir brauchen Prepared Bullet Casing. Einmal das hier rein. Kannst du das mit rein tun nehmen?

00:34:05 Ähm, ja. Ich muss auch kurz durchgehen. Cartridge Bullet. Ja. Ach so, das muss assembled. Und dann muss das einfach nur gepresst werden im Nachhinein. Ja, genau. So. Hm.

00:34:22 Boah, das ist ein mega komplexes Rezept. Aber ich lege es gerade auseinander. Das ist das Sky-Logo. Wir machen das. Wir kriegen das heute hin. Es wird aber ein bisschen dauern. So, die zwei. Genau, wir brauchen jetzt das sogenannte Cartridge Bullet. Das können wir aus Kupfer oder aus Brass herstellen. Wir können alles aus Brass herstellen. Das heißt, rein theoretisch wäre es sinnvoll, die Fabrik so auszulegen, dass wir halt alles von vorn rein aus Brass machen. Okay? Das ist dein Problem. Das ist dein Problem.

00:34:48 Das fängt schon an. Ich werde diese Fabrik niemals bauen können. Sie bleibt für immer ein Traum.

00:34:54 Okay, also. Ja, genau. Warte mal. Stopp, da machen wir mal. Prepared. Ach, du Kacke. Ach, warte mal. Da muss Prepared... Ach, das meintest du. Ja, ja, genau. Aber das muss doch zweimal da drauf. Ja, ja, das ist egal. Es geht jetzt nur um, welche Items wir brauchen. Wie oft wir sie brauchen, ist irrelevant. Ah, okay. Echt? Du musst sie ja mehrfach zuführen, oder? Ja, aber das werden wir später über die Anlage. Das heißt, die wird sich selber quasi stalken. Wir machen Production on Demand. Okay.

00:35:26 Eieiei, ist das aufwendig. Sind die Waffen an sich auch so aufwendig herzustellen? Ne, die Waffen sind relativ einfach herzustellen. Zumindest im Tisch. Es gibt noch so ein anderes Add-on für diese Create-Waffen. Die nutzen aber leider nicht die gleiche Munition. Die würde man über den Autocrafter zusammensetzen. Also da hätte man ganz viele Autocrafter hintereinander gesetzt, um das herzustellen.

00:35:53 So, das macht's das, das macht's das, jetzt müssen wir noch... Ist das ein Creative-Block? Nee, das ist einfach Magenta Glazed Terracotta. Als ob da ein Pfeil drauf ist. Das wusstest du nicht, ey, jetzt bring ich dir mal was bei hier. Nee, ich wusste das nicht, dass da ein Pfeil drauf ist. Wie crazy ist das denn? Das ist voll der geile Bau-Hack. Ja, ne? So, wir müssen diese Dinger herstellen, das heißt, wir müssen einen Teil, der die Hülse macht, okay? Ich glaube aber nicht, dass das das Problem ist. Ich glaube, das große Problem wird die Prepared Bullets.

00:36:22 Gunpowder Grains kriegen wir aus Gunpowder Pellets. Das habe ich bis jetzt auch nicht ganz verstanden. Du hast diese Pellets und ich weiß nicht, wie du die herstellst. Du musst halt diesen Cake backen. Ach doch, ja. Du musstest quasi Schwarzpulverkohle mit Wasser mischen. Dann entsteht dieser Gunpowder Cake. Der muss getrocknet werden. Und damit daraus Dry Gunpowder. Und das muss klein gehackt werden. Mhm.

00:36:48 Ich glaube, es macht tatsächlich am meisten Sinn, wenn wir diese Fabrik tatsächlich über Netzwerk regeln.

00:36:55 Wir können nicht die neue Create-Version installieren, oder? Das gibt Ärger, das funktioniert nicht, oder? Ich kann mal kurz schauen. Können wir einmal probieren, die neue Create-Version hier drauf zu packen, weil das wäre das Beste, was wir tun könnten. Weil, ganz ehrlich, hier bietet sich nämlich tatsächlich das Factory-Gauge-Prinzip an. Letztes Update war zum 19.01. Da wird die Kompatibilität noch nicht hergestellt sein.

00:37:21 Das heißt, die würde dann abstürzen, die Bot, oder? Wahrscheinlich, ja. Schade. Okay. Das Problem ist das hier, glaube ich. Das wird lustig. Die beiden, den Cartridge Primer. Oh, der ist kompliziert. Oh, ich sehe es gerade. Primer Mix? Würdest du das alles separat machen oder das so durch einen Mixer werfen?

00:37:52 Ja, ich würde jetzt, wie gesagt, ich würde jetzt gleich ein Logistiknetzwerk dafür anlegen. Ich würde das innerhalb eines Netzwerks lösen. Das heißt, damit müssen wir die Sachen nicht einzeln machen, sondern wir haben einzelne Steps, die dann sich zurück in eine Schleife fieden.

00:38:08 Das ist der beste Weg, das herzustellen. Also es gibt zwei Möglichkeiten. Ich glaube, die meisten Leute werden das bauen über eine Produktionsstraße. Das heißt, du hast dann irgendwie das Item, das splittet sich dann. Das heißt, dein Brass wird halt hundertmal gesplittet, an verschiedene Stationen gesendet und läuft dann irgendwann wieder zusammen. Es ist sehr ineffizient, weil das sehr groß ist, sehr komplex und unübersichtlich. Weil die Roadmap ist gigantisch. Also ich dachte, wir können die mal eben kurz hier an die Wand zimmern. Aber ich merke gerade, diese Roadmap, die dahinter steckt, um das herzustellen, ist irre, irre, irre groß.

00:38:37 Aber ich finde die Herausforderung geil. Ich stelle mich dieser Herausforderung. Die Zeiten waren noch so simpel, als es noch um Käse ging. Ja, Logo, Anspruch, ne? So, Gunpowder Grains stellt man aus Gunpowder Pellets her. Gunpowder Pellets stellt man aus Gunpowder Charge her. Das ist doch schon mal gut zu wissen.

00:38:58 Oder Gunpowder-Cake. Aber den Gunpowder-Charge brauchen wir so oder so auch. Also es ist ja fast am sinnvollsten tatsächlich, den Gunpowder-Charge zu nehmen. Und den stellt man aus... Pellets? Hä? Wie stellt man den Gunpowder-Charge? Achso. Also das stellst du her, indem du... Ich hatte es gerade offen. Du brauchst... Ah, den Gunpowder-Cake. Ja, es geht über den... Genau, und das mit dem Gunpowder-Cake. Genau. Und du musst aber auch einmal den Gunpowder-Charge, den musst du auch einmal mit Redstone mischen.

00:39:27 Boah, crazy. Zum Glück haben wir uns die... Du hast dir mal das schwerste Rezept gleich zu Beginn ausgerüstet. Okay. Nein, nein, nein, nein, nein. Ich habe nicht das schwerste Rezept. Warte, guck dir mal das Rezept für die .50 BMG Bullet Case, also für das an. .50 BMG. Das sind sechs Schritte. Sechs Schritte, nur um die Patrone mit genug Schuhe und Pulver zu füllen.

00:39:52 Ja, aber es geht tatsächlich. Ich merke gerade, eine ganze Menge Stuff von dem, den wir haben, können wir einfach auch herstellen. Haben ihn dann. Okay, pass auf, dann lass uns tatsächlich einfach mal beginnen. Wir haben eine alte Version von Create. Das heißt, verdammt nochmal. Das ist die ganze Factory-Gage-Geschichte. Also ich kann sich das jetzt erzählen. Ich meine, ich kann einmal versuchen, neu zu starten und einfach updaten und schauen, ob es funktioniert. Ja, lass uns einmal versuchen. Wenn es funktioniert, wäre das gottlos geil. Okay, ich schließe meinen russischen Server. Okay, okay.

00:40:21 Nier-Server. Ich glaube zwar nicht, dass es funktioniert, aber wenn die neue Create-Version kompatibel ist, du dann Banger. Dann können wir das Potenzial der neuen Create-Version einmal entfalten. Okay. Einmal bitte updaten.

00:40:48 Wir sind jetzt auf Version. Das war 6.0, ne? Ja, 6.0, okay. Danke nochmal an alle, die den Kanal unterstützen. Oh mein Gott.

00:41:16 Ah. Aber, ach, nee, nee, nee. Ich hätte gerade nur, dass Just Enough Items nicht kompatibel ist. Echt? Gerade. Warte mal. Currently Just Enough Items 15, 12, 2, 5, 1. Und ich brauche 15, 19, 0. Da gibt es die Integration. Ja, ich muss nur Just Enough Items updaten, glaube ich. Das wäre natürlich ziemlich cool. Nee, da steht aber bei mir, dass das up-to-date ist. Ja, ich brauche 15, 19. Ah, nee, das sind doch Beta. Das sind doch noch nicht die Stables, aber egal.

00:41:48 Boah, das wär schon cool, wenn das jetzt geht, aber normalerweise geht das eigentlich nicht. Normalerweise geht's nicht. Ihre Addons halt aktuell halten.

00:41:57 Es kommt darauf an, wie die Schnittstelle von Crate programmiert ist. Ob sie halt auch Backwards-Kompatibilität erlaubt. Also Simicad, die sind schon nicht dumm, wie sie programmieren. Vielleicht haben wir Glück. 50-50. Ich glaube aber auch nicht. Es ist gecrashed gerade. Ja, okay, dann. Flywheel, das sieht schon nach Crate aus, ja. Flywheel?

00:42:21 Plyway ist doch nur die API. Ja, da hat's irgendwas weggehauen, weil ich kann doch mal ohne Just Enough Items starten. Ob's dann geht, ob ich jetzt einfach nur irgendeine komische Just Enough Items Version reingeopt hab.

00:42:36 Ja, also kann ich ja schon mal erzählen, fürs nächste Mal, und zwar Trackwork, kennst du gar nicht, oder? Nee. Damit kann man Fahrzeuge bauen. Okay. Also man kann so Ketten und so an so ein Physics-Object dran bauen. Oha. Und dann kannst du das quasi mit Create ansteuern. Oha. Und dann kennst du, Big Cannon hast wieder gecrashed, ja. Nee, ich glaube, das wird jetzt. Okay, alles klar. Nee, dann bleiben wir bei der aktuellen Version. Das ist halt auch ein schöner Challenge. Ich muss erst mal gucken, welche Version wir hatten.

00:43:06 Ja, und dann hast du quasi die Möglichkeit, mit Big Cannons zusammen einen richtigen Panzer zu bauen und den auch zu fernsteuern wie so ein Modellauto. So, Create-Version wieder ersetzen.

00:43:30 Ja, das ist der eine Vorteil von, wenn man den Server halt einfach lokal hostet, dass du halt einfach Sachen rumswappen kannst, musst du halt nur einmal mein Minecraft aus und anmachen. Ich denke gerade die ganze Zeit darüber nach, wie wir dieses Fabriknetzwerk jetzt mit dem alten Great hinkriegen.

00:43:48 Also ich kann ja mal sagen, wie ich es gemacht hätte. Ja. So von meiner noch Anfängerbasis aus. Ich hätte einfach zum Beispiel Brass und diese anderen Sachen, die man dafür grundmäßig braucht und hätte die so gestaltet, dass ich sie dann halt da wieder absplitten kann.

00:44:04 für halt weitere oder andere Kugelarten. Das heißt, ich hätte mich jetzt dann dem Schwarzbrüller gewidmet, hätte den Loop aufgebaut, so aufgebaut, dass er halt gut produziert und halt lagern kann. Und dann, dass man von dort aus wieder absplittet und sagt, ich brauche jetzt das und arbeite daraus weiter.

00:44:19 Jetzt die Frage, du wolltest das so on demand halt machen. Genau, ich würde es über ein Netzwerk regeln. Also quasi, das heißt, wir brauchen halt ein Logistiknetz, welches die Items sinnvoll verteilt. Ist das ja aber bereit? Kann man nicht, ähm, ja, startet gerade. Kann man, ähm, nicht einfach mit so einem Round Robin Ding, das einfach gleich verteilt...

00:44:41 verteilen und dann einfach im Kreis gehen lassen. Ja, aber da bräuchtest du halt für jedes Item eine Förderwand und genau das will ich ersparen, weil damit kriegen wir das ein bisschen leichter alles zusammen. Wenn wir es schaffen, halt ein Logistiknetzwerk auf die Beine zu stellen. Ich muss ja gerade echt überlegen, ich muss mal gleich kurz ein bisschen rumprobieren, wie wir dieses Logistiknetzwerk auf die Beine stellen können. Ich habe gerade mich vertippt, habe außerdem mein Server nicht gestartet. So, nochmal.

00:45:15 Neuer IP kommt. Da ist er. Alles klar habe ich. Okay. Da wird geschrieben, ein Förderband für alle Maschinen. Ja.

00:45:37 Na, richtig gehört. Okay, also die Welt ist ja egal, das muss nicht schön aussehen. Okay. Jetzt, also das Problem ist... Ich wollte mich schon mal so an die Außenseite machen. Ich habe mir da schon so ein Texturing zurechtgelegt. Ich wollte vielleicht Schlammblöcke benutzen. Guck mal, hier in Kombination so. Und dann hier vielleicht so eine runde Fensterscheibe oben rein. I like. Ein Kondisseur der guten Bauästhetik hier.

00:46:05 Ja, ich wusste nicht mal, dass man diese Pfeile machen kann.

Entwicklung eines zentralen Lagersystems und Logistiknetzwerks

00:46:17

00:46:17 Das Ding ist quasi, die neue Create-Version, da kann ich sagen, da kann ich ein Item Vault bauen und sagen, ich möchte, dass du diese Items aus dem Item Vault holst und zwar on Request. Jetzt würde ich halt für jeden Crafting-Schritt eine Station bauen, die dann die Items requestet und immer wieder zurück in das Netzwerk reinspeist. Das ist auch der Plan, den ich jetzt machen würde. Das Problem ist, wie requesten wir die Items und wie schicken wir sie ins Netzwerk rein.

00:46:41 Also jetzt, meine Überlegung ist, wie ich das manage eigentlich. Das heißt quasi, kann ich in Create aus einem Vault ein spezielles Item rausholen on request? Das ist die erste Frage, die ich mir gerade stelle. Wenn das nicht geht, dann müssen wir einen anderen Weg finden. Aber angenommen, du kannst mal kurz eben helfen. Ja, ja, ja, klar, klar, klar, klar, könntest du das machen. Indem du, du kannst doch, du nimmst es ja mit dem Smart Shoot raus, über eine Filterliste. Und der Smart Shoot, der kann doch angepowert werden.

00:47:10 Richtig. Oder das Förderband kann gestoppt werden. Genau, das mit dem Unporn des Smart Shoots, das bin ich gerade am überlegen. Die Frage ist, ob wir so viel Platz haben, um diese ganzen Smart Shoots anzupowern. Das ist mein Problem gerade.

00:47:26 Ja, du kannst den Shoot ja auch einfach... Der Chat, wir können das nicht auf der anderen Version upgraden. Also wir haben es probiert, also wir können es nicht upgraden. Oder was meint der Chat? Nee, man kann es nicht ändern. Die Integration wurde auch zuletzt am 19. geupdatet. Genau, also ich glaube, das ist das Problem. Die Frage ist halt, wie viele... Also wir können halt hier nur limitiert...

00:47:47 Es gibt also ein Smart Shoot, beziehungsweise ein Funnel. Ich würde sogar den Smart Funnel an der Stelle nehmen. Deswegen ist, jetzt könnten wir halt maximal ein, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben verschiedene Items hier rausholen. Vielleicht sogar noch mehr. Plus, wir könnten das auf beiden Etagen machen. Okay, ja gut, damit kriegen wir schon mal ein bisschen Handlungsspielraum. Wie viele Items willst du denn da einlagern? Das ist ja sehr krass. Nicht viele unterschiedliche Typen, aber so schlecht ist die Idee tatsächlich gar nicht mal. Ich finde die Idee sehr gut. Wir kriegen das hin, Logo. Wir können es machen. Okay, alles klar. Ich weiß, wie wir es machen. Ich glaube, das reicht.

00:48:15 Okay, dann let's go. Let's go. Also, das allererste, was wir bauen, ist ein zentrales Lagerhub-System. Also ein Vault einfach. Yes. Aber das klingt cooler, wenn man das so sagt. Zentrales Lager-System. Warte, warte, warte, warte. Lass uns noch einen Tacken größer machen. Lass uns auf drei Blöcke groß machen, please. Mach du mal. Genau, perfekt. Yes. Und jetzt machen wir so weit wie möglich.

00:48:44 Bis Crape. Okay, hier sagt Crape. Okay, gut. Limit. Limit erreicht. Sehr schön. Dann packen wir mal ganz viele Smart Shoots hier hin und hier hin. Okay. Jetzt will ich mal kurz ausprobieren, ob das funktioniert, was ich vorhabe. Kannst du mir einmal ein Förderband hier unten auf dieser Höhe erstellen, was einmal quasi hier rumgeht?

00:49:10 Soll das im Kreis rundherum gehen? Nee, einmal gerade. Okay.

00:49:17 So, läuft. Okay. Jetzt probiere ich das einmal kurz hier oben aus. Jetzt machen wir folgendes. Jetzt packe ich den Kollegen hier auf Stein. Und ich werfe mal kurz einen Stein hier rein. Und der droppt auf das Förderband. Ja, bingo. Perfekt. Okay, es ist genauso, wie ich es mir gewünscht habe. Alles klar. Das heißt, wir können das so machen, wie ich es mir wünsche. Und wie würdest du die unpowern? Weil das ist jetzt schon sehr viel, um da ranzukommen. Kann man die auch über die andere Seite unpowern? Nee, per Redstone Link. Ich werde die einfach per Redstone Link unpowern.

00:49:46 Na, na, das kriegen wir nicht. Da drüber? Da geht nach oben. Nee, die Redstone Links mache ich an dieser Seite einfach dran. Das geht sogar. Theoretisch könnten wir sogar, ich merke gerade, da können wir eine ganze Batterie fahren. Das heißt, theoretisch könnten wir sogar alles auf einer Seite machen. Ja, ist das schön. Okay. Ich wusste nicht, dass du das einfach zur anderen Seite rüber linken kannst. Das müsste aber klappen. Mal gucken, wenn ich einen Redstone... Pass auf, wenn ich jetzt einen Link mal nehme. So. Angenommen, wir machen jetzt hier wirklich so einen Cluster an Dinger. Die sind jetzt alle noch auf Input, ne? Deshalb lassen wir sie auch erstmal auf Input. Aber jetzt sagen wir, hier ist ein Redstone Link.

00:50:15 Ähm, beziehungsweise noch besser, anders, wir müssen es sogar so machen, wir müssen ja quasi hier eine Fackel dran machen, das heißt, jetzt müsste einer von denen disabled sein. Da ist doch keiner Abstand, oder? Ja, das passt trotzdem, der Block wird auf jeden Fall, guck mal, wenn ich jetzt zum Beispiel hier Stein mache, wir machen das als, andersrum, wir machen den als Output, ist er jetzt Output? Ist er im Output, ne? Output für Stein. Genau, und du siehst, jetzt ist hier Stein drin in dem Ding, passiert nichts. Ja, gut, hier oben kommt der, ja, hier oben. Genau, aber du hast es... Das ist ja krass. Richtig.

00:50:45 Okay, das funktioniert. Gut. Okay, okay, okay, Logo. Dann schaffen wir das tatsächlich. Dann kriegen wir das Logistiknetzwerk damit auf die Beine hingestellt. Das heißt, das haben wir erstmal auf.

00:51:02 Ach, jetzt ist es im Vault, ja. Okay, alles klar. Ja, vielleicht sogar, ich würde sogar das Förderband ehrlich gesagt nochmal, obwohl wir lassen es auf der, ja, nee, ein Tiefer. Ich würde erstmal alle umstellen, oder? Dass die alle rausgehen. Einen Moment, einen Moment, einen Moment. Lass uns das Förderband erstmal nach unten machen, so. Und jetzt stellen wir tatsächlich alle um und ich würde dich einmal bitten, in jedes dieser Dinger einmal ganz kurz eine Barrier einzulegen oder irgendein Item, okay?

00:51:28 Eine Barrier? Ja, einfach irgendein Item, dass die Filter blockiert sind von den Dingern. KK? Okay, kann auch in jedes das gleiche, oder was? Yes. Also in jedes einfach irgendein Item, genau das ist, das wir nicht benutzen. Und alle auf Aus rausstellen.

00:51:44 Ich zwinge dich jetzt zu diesen ganzen miesen Arbeiten hier. Das bin ich ja schon gewohnt. Ja, Logo, Bauderbank, Glutonium hier, Bauderbank, Glutonium da. Kannst aber hier. Oh. Oh. Oh. Joll. Das ist ja krass. Das wusste ich gar nicht. Das... Das schaffelt das. Ist tatsächlich sehr interessant. Ja, weil sie unten reingehen. Ja. Das ist sehr cursed. Das wird nie wieder da rauskommen. Ja.

00:52:11 Weil alles hier auf reingeht. Da muss erst mal die Einsteiger sich auf rausgehen. Manche sind halt oft drin, dann ist es draußen. Erst wenn alle oft draußen sind, wird sich das Problem lösen. So, das ist jetzt unser Zentrallager hier. Und das heißt, wir haben jetzt hier unser sogenanntes Main Belt. Also dieses Förderband hier ist später das Hauptfabrikförderband. Das heißt, das hier wird später unsere Main Factory sein. Und da brauchen wir noch später ein Förderband, was die Sachen wieder zurück ins Lager schickt. Übrigens würde ich es tatsächlich so machen, dass das ein bisschen höher ist. Einfach quasi...

00:52:42 So, und das Förderband schickt später alle Items durch die gesamte Fabrik durch. Das heißt, dass man das alles auf ein Förderband legt? Ist das nicht ein bisschen viel Itemlast? Ne, also Sushi-Belt sagen wir dazu. Die Last werden wir aufteilen. Das kriegen wir hin. So. Da spricht der Factory-Faktorio-Spieler aus mir ein bisschen. Ich merke gerade, hier ist noch ein bisschen laggy-lag.

00:53:12 Was ist denn das Problem? V-Sync drin gerade? Nein. Ein Lager gebaut, Create pusht einfach Minecraft zum Limit. Darauf können wir uns auch noch verlassen. Okay. So, wir brauchen ja ein paar Grundressourcen, ne? Ja, Brass. Zum Beispiel genau das Brass und so.

00:53:34 Was ist denn, wir sollten mal kurz gucken, was die Grundressourcen sind. Also wir wollen herstellen diese 9mm-Dinger, ne? Jo, vielen Dank an Float. Ich würde sagen, Brass ist eine Grundressource. Ja, finde mal kurz die ganzen Grundressourcen. Das ist tatsächlich sinnvoll. Ich glaube, Brass ist eine der wichtigsten Grundressourcen, aber ich glaube, wir brauchen noch Eisen. Ich packe sie mal hier vorne ans Board. Genau. Haben wir irgendwie die Möglichkeit? Kann man auch Holzkohle verwenden, ist die Frage.

00:54:19 Na ja, Holzkohle. Ach ja, wird sogar explizit gesagt, man soll Holzkohle nehmen. Aber man kann es nichts anderes sogar nehmen.

00:54:26 Hier ist die Frage, wollte man jetzt wirklich so tief ins Detail gehen? Man braucht halt Schwarzpulver und Schwarzpulver stellt es theoretisch aus Feuerstein und Zucker her. Das kann es ja theoretisch an eine Farm binden. Das musst du natürlich entscheiden, wie weit du gehen möchtest. Ich bin schon froh, wenn wir die Kugeln hinbekommen. Da sind schon so viele Schritte. Da können wir zumindest... Zumindest das Schwarzpulver kann aus einem Creative Tank kommen. Okay, dann kannst du einmal kurz diesem Display hier Power geben.

00:55:19 Okay, hier ist eine Input-Chest für das Lagersystem. Dann würde ich sagen, hauen wir das Ding mal ein bisschen Brass rein. Und zwar ganz ordentlich Brass mal rein. Hauptsache, wenn wir es mal Brass haben. Sollte es auch auf der Liste auftauchen. Yes. Okay. Das ist nur Basic. Dann sehen wir auch gerade, was in diesem Ding hier unten drin ist. Wunderbar.

00:55:40 Ich glaube auch gar nicht, dass wir so krass viel brauchen. Also diese ganzen Kollegen hier. Schauen wir mal. Das sind grob die rohen Sachen, aus denen alles jetzt produziert wird. Ich packe die tatsächlich erstmal weg. Fangen wir erstmal klein an. Okay.

00:56:07 Du hast jetzt die rohen alte Masse. Kannst du hier einmal Redstone-Fackeln auf der Seite dran machen? Dann stellen wir mal... Jetzt stellt mal kurz alle Links auf Fängermodus.

00:56:36 So. Okay, geschafft. Jetzt kann man auch sagen, wie viel immer aufs Förderband gelegt werden soll. Ich würde immer bei Brass zum Beispiel immer 16 Stück nehmen, die aufs Förderband gelegt werden. Oder 8 Stück oder 10 Stück. Also quasi einfach, dass wir erstmal eine kleine Menge haben. So, dann einmal das untere Förderband zum Laufen bringen und jetzt haben wir's.

Automatisierung der Munitionsherstellung und Aufbau eines Logistiknetzwerks

00:56:58

00:56:58 Okay, läuft. Aber da fällt die Richtung noch. So, jetzt. Gib auch gerne ruhig Gas drauf. Also krass, es darf schon zackiger laufen. Gut. So, jetzt können wir beginnen. Was machen wir dann als allererstes? Ich glaube, fangen wir an. Wir können das von hinten nach vorne aufdröseln. Vielleicht ist das ja sogar sinnvoll. Keine Ahnung. Ja, ich glaube auch. Also erstmal das Messing klein schneiden.

00:57:25 Lass uns mit den Smart Cartridge Bullets anfangen. Wenn du zum Beispiel jetzt das Rezept der 9mm Bullets anguckst, dann siehst du, brauchen wir dafür zwei Komponenten. Wir brauchen einmal diese Prepared 9mm Bullet Casing und wir brauchen die Smart Cartridge Bullet. Fangen wir mit der Smart Cartridge Bullet an. Immer wenn ich jetzt hier ein Item einfüge, musst du dieses Item sozusagen im Lager hinzufügen, indem du quasi das hier dran machst. Wir sollten immer eine korrekte Menge definieren.

00:57:56 Jetzt mal kurz überlegen, was da am sinnvollsten ist. Ich würde tatsächlich immer eins machen. So weird es auch ist für den Anfang, okay? Das heißt quasi, für jedes Item, was auf dieses Bild gelegt wird, immer gleich eins hier oben einstellen. Und bei diesem Ding hier musst du das Ding einmal quasi hier festlegen als Link. Checkst du das? Ah, okay, ja. Aber was ist jetzt, wir brauchen das ja zweimal. Ist ja zweimal das Gleiche. Das wird einfach nur zweimal aufgebracht.

00:58:23 Ja, das ist egal. Das wird dann später zweimal an die Maschine gemacht, wo die dann die 9mm Bullets herstellt. Und das zweite, was wir brauchen, ist die Prepared 9mm Bullets.

00:58:34 finde ich gerade nicht prepared 9 mm es gibt ein extra tab das unter taxi certified ist das da kannst du alle einzelnen ja ich habe ich gerade so zack zack hier auch wieder einstellen auf 1 so exactly 1 pc

00:59:05 Okay, ich hoffe, dass das Konzept funktioniert, was ich hier vorhabe. Wir müssen übrigens gleich noch ein Förderband bauen, was wieder zurück ins Lagersystem reingeht. Wie rum nehmen wir das? Lass mich gleich mal nachschauen. Oh, warte mal. Ich will ja alle da runter gehen.

00:59:37 Oh, Logo, du hast ja echt das krasseste. Also mit dieser Create-Version echt doof. Wir kriegen das trotzdem hin. Ich muss mal irgendwas ausprobieren. Ah, okay. Okay, nee, das ist gut. Das ist sehr gut.

00:59:59 Okay, wir müssen ein Loop bauen, Logo. Später, das heißt quasi alles, was am Ende hier ankommt. Das Förderband muss definitiv noch länger werden, also keine Ahnung. Vielleicht kannst du mal folgendes bauen, Logo. Ich brauche einen Loop, der einmal, das Förderband soll einmal bitte bis hier hinten hingehen und dann einmal kurz eine Drehung machen und wieder zurücklaufen. Ganz ruhig mit einem Block Abstand. Schaffst du das? Einmal quasi und dann zweites Förderband wieder zurück. Super.

01:00:27 Das schaffe ich, Chef, das schaffe ich. Sehr gut. Warte, warte, warte, warte, warte. Logo, eine Sekunde. Das Förderband ist noch nicht auf der richtigen Höhe. Wir müssen uns tatsächlich einen Block tiefer machen. Dann sparen wir uns gleich ein bisschen Probleme. Also das alles hier nochmal weg. Jetzt ist es auf der richtigen Höhe. Alles klar.

01:00:53 Wenn du so zwei Förderbänder hast, kannst du auch übrigens eine Gearbox dazwischen machen, dann kannst du die andersherum antreiben, das kennst du maybe schon. Ja, ich würde es erstmal nach hinten legen mit den Chain Drives, deswegen. Ja, ja. Warte mal, ich will mal was ausprobieren, warte. Das geht nicht, okay, alles klar, dann vergisst du es.

01:01:25 Okay, so langsam nimmt das ganze Farbe an. Vielen Dank an Beoleodeo. Hi, grüß dich, moin.

01:02:30 Das ist das Förderband lang. Aber besser lang als zu kurz. Das ist deine Meinung dazu. So, deploy, deploy, press.

01:03:17 So ist gleich fertig. Geilo.

01:03:47 Okay, ich hoffe, dass es alles sinnvoll ist, was ich hier baue. Es kann auch sein, dass es alles Bullshit ist. Dann tut es mir leid. Dann hast du leider gerade den falschen ausgesucht. Nein, wir schaffen das safe.

01:04:02 Also sehr experimentell. Also für mich auch was Neues ist, das tatsächlich so zu bauen, wie wir es jetzt bauen. Aber ich glaube, Logo, das war auf einen guten Blick. Das Fließband. Das Fließband ist fertig. Du hast einfach das größte Fließband aller Zeiten gebaut. Dann schließen Sie mal kurz das hier an. Das ist wirklich das Größte, was ich wirklich jemals gebaut habe. Wir machen uns mit Motoren jetzt das Leben leicht, okay? Also es... Wir machen es ein bisschen leicht, uns das Leben.

01:04:29 So. Ah, du nimmst das dann oben da runter? Ach ne, du nimmst es... Die Richtung ist... Ach ja, doch, es ist richtig. Okay. Ja, warte, jetzt müssen wir etwas ausprobieren. Und zwar, guck mal, wenn ich jetzt zum Beispiel... Wie nennt es das hier? Unprepared. Neun Millimeter.

01:04:50 Unprepared 9mm Bullet Casing. Genau. Unprepared 9mm Bullet Casing. Die sind auch schon hier eingerichtet, wie wir sehen. Wunderbar. Das war schon im Empfänger-Modus. Das ist quasi ein Redstone, den können wir ganz kurz eben hier hinstellen. So, wenn ich die jetzt hier oben was Förderband jage, dann siehst du, werden die hier aufgesaugt. Theoretisch. Warum werden sie nicht aufgesaugt? Doch werden sie. Okay, gut. Alles klar, das ist nur ein Anzeige-Bug gewesen. Solange bis alles hier voll ist. Also quasi die staunen sich ja zurück nach oben.

01:05:19 You see? So, das heißt quasi, ab jetzt werden sie nicht mehr aufgesaugt. Also nach einer Zeit werden sie nicht mehr aufgesaugt und gehen dann einfach weiter. Und jetzt müssen wir kurz gucken, ob der Content Observer es schafft, das hier zu erkennen. Wie war das nochmal? Kann der Content Observer direkt vom Fließband das erkennen, dass da unprepared bullets drin sind? Oder wie macht er das?

01:05:39 Ah, so macht er das. Okay, perfekt. Ah, und dann sendet er das zurück zum Speicher. Genau, und das würde ich dann allerdings halt einmal mit einer Torch... Nein, so, fertig. Das heißt, ähm, genau. So, jetzt ist das Konzept schon mal angeschlossen. Das heißt quasi, wenn jetzt im Speicher 9mm Bullets drin sind... Unprepared? Nee, doch un... Nee, prepared müssen es sein.

01:06:00 Unprepared. Kann sein, dass ich das völlig... Stimmt, das ist falsch jetzt. Das sind unprepared. Ja, dann müssen wir kurz... Oh ja, das ist ja egal. Nee, das ist nicht egal. Das ist super wichtig, dass es richtig ist. Ja, ja, weil man ja... Nee, aber du hast dafür jetzt halt den Schritt vorausgenommen. Ja, ja, wir fangen von hinten nach vorne bauen wir das Fältchen auf. Das ist ganz wichtig.

01:06:21 So, jetzt pass auf, genau, jetzt packen wir mal, wir machen mal in das Lager rein, Prepared Dinger. So, die sind jetzt im Lager drin, du siehst, die werden jetzt aus dem Lager ausgegeben, so lange, bis das Chute hier voll ist und danach schaltet sich die Technik aus. Du siehst quasi, wenn dieser Content Observer hier unten erkennt, es ist hier noch da, dann, wie du siehst, schaltet der aus und ab jetzt holt er nichts mehr aus dem Lager raus. Das heißt quasi, wenn du jetzt mal einmal quasi hier, zack, was rausnimmst, dann wird automatisch aus dem... Dann schickt das wieder nach. Genau, dann schickt das wieder nach und alles, was halt Overflow ist,

01:06:50 wird über dieses Förderband wieder zurück ins Lager gebracht. Check it, check. Und das heißt Logistik-Netzwerk. So, und das Ganze können wir jetzt auch mit allem anderen machen. Das heißt quasi zum Beispiel Smart Cartridge Bullets. Können wir jetzt hier reinlegen. Smart Cartridge Bullet. Siehste? Zack, zack. Und die werden auch hier eingefüllt.

01:07:14 So, Andy, genau, das sollte funktionieren. Die Frage ist halt, ob ich auch hier einen Observer dran bauen kann, der das erkennt. Das ist super wichtig, dass die Observer das erkennen. Mal schauen, was passiert. Ich werfe die mal kurz hier drüber, lasse die mal kurz hier reinlegen, bis die, bis der Overflow zurückgeht. Und ja, die Smart Bullets erkennst tatsächlich. Ja gut, die preparen das halt gerade, das ist das Ding, okay. Herr Techniker, dank schön. Bonk. Wow.

01:07:42 Und dann führt das zurück aufs Band. Genau, und dann führt das Ding am Ende das wieder zurück aufs Band. Das geht dann später ins Lager herein. So, jetzt müssen wir kurz gucken, dass das hier auch wieder richtig angeschlossen ist. Das heißt quasi, wir connecten das halt auch so und connecten das dann auch entsprechend mit den richtigen Redstone Links. Also quasi hier ist ja der Anforderungs-Request aus dem Lager. Holen wir bitte das hier aus dem Lager, wenn es benötigt wird. So.

01:08:09 Danke, gut. Vielen, vielen Dank. Schön, dass du dabei bist. Wir kommen zurück. Das funktioniert ja sogar schon so. Ja, das funktioniert so. Und damit... Und jetzt müssen wir gucken, dass wir natürlich im Lager genug Smart Bullet Casings haben. Siehst du? Das heißt quasi, jetzt kann ich einfach mal in das Lager ganz, ganz, ganz viele von den Dingern reinholen. Und ab jetzt ist schon unser Logistiknetzwerk soweit fertig, wie du siehst. Also wenn du das hier oben auf die Liste guckst, zeigt er dir auch an, dass er die Sachen halt ins Lager reinpackt. Und dass er halt von alleine dann die Sachen rauszieht, wenn er sie benötigt.

01:08:41 Da sollten wir natürlich das Förderband hier unten ein bisschen schneller machen, dass man ein bisschen schneller produzieren kann. Machen wir es mal auf 32. Machen wir den hier auch mal einen Tacken schneller. Boah, hier haben wir schon acht Patronen. Genau, aber funktioniert es? Ja, es muss funktionieren. Das müsste theoretisch jetzt funktionieren, wenn ich das richtig sehe. Ja, es funktioniert, ja. Jota, Herr Rost. Vielen Dank für 18 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Und an Dr. Redstone, danke schön für ein Jahr. Schön, dass ihr mit dabei seid. Willkommen zurück, Lieben.

01:09:10 Okay, das ist eigentlich das goldene Prinzip von all dem. Das heißt quasi, diese Maschine hier, wie du siehst, operiert von alleine und requestet automatisch aus dem Lager Items. Das heißt, wenn dieser Maschine Items fehlt, zum Beispiel jetzt gerade, siehst du fehlen hier...

01:09:22 diese Cartridges, siehst du, dass die fehlen, deshalb ist die Fackel angegangen. Und jetzt kommen sie aus dem Lager zurück. Und dann schickt er das hier rüber und der darf das... Oh, das ist schon cool. Ich muss ehrlich sagen, ich finde das aber sogar ein bisschen verständlicher als das neue Create-System mit den Anforderungen. Aber genau so funktioniert das neue Create-System eigentlich auch. Da würdest du auch einfach jeder Maschine ein Frog-Pod obendrauf setzen und sagen, ey, ich brauche jetzt dieses Item, hol mir das bitte. Und dann würde er es von ganz alleine holen. Also...

01:09:48 Das Geile an der ganzen neuen Sache, ähm, RGB sag ich schon, Logo, ist, dass du quasi später dir so einen Plan machst, ja, und dort siehst du quasi alle Crafting-Steps auf einem Plan und du siehst gerade, wo was gecraftet wird mit Pfeilen. Das heißt, der zeigt dir gerade an, hey, ich crafte gerade die Cartridges, damit ich später daraus das herstellen kann. So, und das ist letzten Endes das Prinzip unserer Factory. Du siehst, wir haben halt ein Sushi-Belt, was sich die ganze Zeit im Kreis dreht und wir müssen halt dafür sorgen, dass diese ganzen Items deployed werden. Das heißt, jetzt...

01:10:17 Wäre zum Beispiel der letzte Crafting-Step abgeschlossen. Jetzt können wir zum Beispiel sagen, wir wollen die Smart-Cartridge-Bullets herstellen. Nehmen wir die mal als Beispiel.

01:10:31 Die brauchen wir ja eh für die fertige Kugel. Die müssen ja rein. Ich gucke mal gerade, ob wir die Items, die da Zwischen-Steps sind, ob wir die auch... Ne, es sind keine Zwischen-Steps. Ich gucke gerade, ob es irgendwelche Zwischen-Steps gibt, die wir... Nö, nö, nö. Okay, perfekt. Alles klar. Dann lassen Sie die jetzt herstellen. Das heißt, der nächste Step ist, dass wir die Smart Cartridge Bullets herstellen wollen. Dafür brauchen wir zwei Items, und zwar Small Bullet Core und Brass Cup. Das heißt, theoretisch...

Automatisierung der Munitionsherstellung mit Create

01:10:55

01:10:55 würde ich jetzt diese Anlage, die wir hier gebaut haben, einmal copy and pasten. Und das können wir auch möglichst effizient gestalten. Und zwar, ich würde jetzt hier ein Förderband machen, einmal ganz kurz. Genau, wir machen es ein bisschen größer.

01:11:17 Achso, und dann setzt du das da an einfach wieder? Genau. Warte, einen Deployer brauchen wir jetzt an dieser Stelle. So, du siehst das Prinzip schon. Jetzt haben wir den Deployer hier. Warte, den würde ich einmal kurz aktivieren, bitte. Und dann haben wir einmal den hier. Und wir haben einmal den hier. Ach nee, warte, dann machen wir gleich an. Bevor es Ärger gibt. Das Problem ist halt, wir müssen mal aufpassen, dass die Maschinen nur dann laufen, wenn, also quasi hier oben auf dem Förderband darf gerade nichts drauf sein. Okay? Okay, sieht aber gut aus.

01:11:45 So, und jetzt müssen wir gucken, wir brauchen Small Bullet Core und wir brauchen Copper Cup. Oder einfach irgendeinen Cup. Wir nehmen Brass Cup. Okay, wir machen ja eh alles aus Brass. Das heißt quasi Brass Cup kommt hier hin. Und Small Bullet Core. Den packen wir hier hin. Okay. Das Förderband kannst du ruhig wieder verkleinern, Logo.

01:12:12 Das ist ungefähr, dass es genau hier drauf passt. Und dann einmal alles bitte bepowern und antreiben. So? Oder nee, so war es schon... Nö, es passt, ja. Du kannst mit einem Ranch einfach draufklicken, damit es auch kleiner ist.

01:12:27 Ja, das ist es schon, wie du siehst. Jetzt müssen wir auch noch mal kurz eben antreiben, diese Anlage. Und auch hier ist es wieder wichtig, mit Content Observer zu arbeiten. Das Geile ist sogar, du musst den Content Observer noch nicht mal eine Dings geben, aber wir müssen jetzt halt schon die richtigen Items eben kurz nennen. Und wir müssen das mal kurz eben einrichten. Diese beiden Items, die wir jetzt haben, die müssen jetzt im Lager eingerichtet werden. Also quasi Small Bullet Core und den Cup. Das heißt,

01:12:55 Warte, warte, warte, das Band dreht sich auch in die falsche Richtung gerade sehe ich. Das muss ich natürlich in die richtige Richtung drehen.

01:13:10 So, jetzt. Gut. Und du siehst, ich habe das Item jetzt im Lager eingerichtet, indem ich diese beiden, diese Kollegen hier vorbereitet habe. Siehst du, einfach reingelegt. Und ich habe auch gesagt, dass er immer nur einen ausspucken soll an der Stelle hier. Jetzt muss man kurz gucken, dass auch noch die Observer halt hier richtig funktionieren, die Content Observer richtig funktionieren. Sieht gut aus soweit. Okay, lassen wir uns mal ganz kurz nochmal ein paar unprepared, nee, unprepared 9mm Dinge.

01:13:39 Von denen würde ich mal ganz kurz ein paar mehr reinwerfen, einfach damit das System mal ganz kurz davon Überschuss hat. Du siehst nämlich, dass ja später diese Small-Cartridge-Dinger, von denen sind ja 131 im Lager aktuell drin. Die werden sich jetzt langsam alle verabschieden. Kann ich das Display vergrößern? Ja, müsste gehen, oder?

01:14:06 Wann lädt denn das überhaupt neu rein? Ah, das dauert ein paar Sekunden mal, das updatet sich mal wieder. Sieht doch gut aus soweit. Genau, das ist schon eingerichtet. Jetzt können wir diese beiden Funkeinheiten einrichten für das und das. Ich nehme sie mal ganz kurz eben mit. Was haben wir hier? Da haben wir den Kollegen. Okay, da ist das Bestellsystem, da ist das dafür. Okay, so. Jetzt können diese beiden Sachen bestellt werden aus dem Lager. Aber jetzt warten wir mal ganz kurz eben. Kleinen Moment.

01:14:36 Also aktuell sind dem Ding 100 von diesen 99 von diesen Small Cartridge Bullets. Ja gut, das wird jetzt einen kleinen Moment dauern, Logo. Ah, bis die abproduziert sind. Genau, bis die abproduziert sind. Ja, ja, ja. Wir warten eben. Oder wir müllen mal eben ganz kurz alles. Komm. Ja, schutz einfach raus alles. So viel Messing.

01:15:01 Wir machen das ganze Lager mal ganz leer. Wenn es mal so leicht wäre. Ja, komplett leer. Okay, alles klar. So, jetzt siehst du quasi, jetzt würde ich quasi in das Lager rein von diesen unprepared Dingern.

01:15:14 Die haben wir noch nicht hergestellt. Deshalb wir tun so, als ob sie schon da sind. Ich packe mal von den Dingern 60 in das Lager rein. Jetzt sind 60 von diesen Unprepared-Dingern drin. Und das neue M-Bullet, das ist ja unser Produkt. Das können wir vielleicht theoretisch hier mal ausgeben. Dazu müssen wir mal ganz kurz das eben... Filter, warte. Genau, und dann machen wir hier irgendwie ein Depot oder irgendwas. Es ist wurscht, aber das ist ja das, was wir haben wollen. Jetzt sind im Lager 60 von diesen Dingern hier drin. Du siehst...

01:15:43 Jetzt kann ich dir endlich mal zeigen, wie geil das ganze System ist. Geil, okay, pass auf. Schau her. Du siehst, das Ding requestet gerade die ganze Zeit diese Small Cartridge Bullets. Die sind aber noch nicht da. Das Ding ist quasi, wenn ich jetzt in das Lager 32 mal Brust Cups und 32 mal das hier reinwerfe, dann werden die jetzt an diese Anlage davor gesendet, wie du siehst, hier. Und werden jetzt zu diesen Casings gemacht.

01:16:11 werden wieder ausgegeben und dann geht es weiter. Richtig. Aber warte mal, warum macht er das gerade nicht? Oh, weil der Deployer keinen Saft hat. Genau, jetzt hat er Deployer Saft, jetzt funktioniert es.

01:16:25 Ja, so und du siehst quasi, der Trick ist jetzt, die stellen das hier her und das Ganze über den Kreislauf geht wieder zurück in das Lagersystem und dann kann diese Anlage darauf zugreifen. Das ist so cool, ich hätte niemals daran gedacht, das alles auf ein Fließband zu werfen. Und das funktioniert.

01:16:46 Und dadurch kann diese Anlage jetzt das herstellen. Das heißt quasi, die können sich gegenseitig jetzt beliefern, wie du siehst mit den Items. So, und das Schöne ist halt, du kannst jetzt später ja auch andere Waffen damit herstellen. Also quasi, das heißt, du hast jetzt ja eine Produktion, die später alle anderen Produktionen aus diesem Netzwerk rausfischt. Das heißt, du musst halt nicht mehr splitten. Du musst keinen Splitter-Manifor-Spann bauen. Das heißt quasi, wenn du andere Cartridges haben möchtest, diese Small Cartridge Bullets kannst du ja für alles andere jetzt auch verwenden.

01:17:12 Und das Ding, das ist jetzt die sogenannte Production on Demand. Also quasi er stellt die halt her, weil sie requestet während dem Lager und so. Also quasi das ist ziemlich cool.

01:17:23 Das Ding ist aber, ich glaube, hier stößt man natürlich auch sehr schnell an so ein Bottleneck-Part, oder? Es ist schon... Nee, das hat was mit der Geschwindigkeit zu tun, wie man das einrichtet, das System. Nee, nee, ich meine nicht das Belt an sich, sondern ich meine die allgemeine Produktion. Man produziert ja immer nur eine einzige Kugel. Ja, aber das Ding kann sehr hochfahren. Wir haben jetzt drei Kugeln in der Zeit produziert. Du willst schnelle Kugeln herstellen. Jetzt geht es erstmal um die prinzipiell...

01:17:48 Und diese Fabrik auch raus. Ja, ja, dieses Prinzip ist schon wirklich... Wenn du schnell machen möchtest, dann machst du letzten Endes einfach hier quasi, mach die Motoren schnell. Also quasi, sieh zu, dass du überall die maximale Energie reinpackst. Lass mal alles kurz... Hau mal ganz kurz eben alle Förderbänder auf maximal Tempo. Aufs Maximum. Ja. Und ich würde dann auch später hier bei den Outputs der Items nicht eins machen, sondern sagen zum Beispiel immer mindestens zehn Stück oder so sollen gleichzeitig ausgegeben werden. Wir können auch Any machen.

01:18:17 Komm, wir machen mal Any. Ich gehe mal auf Any tatsächlich. Ich glaube, Any ist immer ausgewählt, ne? Ja. So. Okay. So, was fehlt jetzt aktuell? Es fehlen jetzt... Warte mal, wir haben die Casings. Das ist wirklich so ein kompaktes Ding.

01:18:43 Sind wir jetzt bei Prepared? Nee, wir machen jetzt gerade noch die Karte. Ah, die Prepared Bullets fehlen, die Prepared Bullets.

01:18:51 Guck mal, die Prepared Bullets fehlen. Genau, da brauchen wir aber erstmal einen Cartridge Primer. Ja, genau, aber die tun wir jetzt mal ins Lagersystem rein. Ich will dir mal zeigen, wie schnell das Ding läuft. Also quasi, sobald die jetzt im System drin sind. Ah, ja, jetzt. Da fehlt irgendwas. Macht der ein bisschen schneller. Ja, da fehlt jetzt was und das, was jetzt fehlt, muss auch wieder hergestellt werden. Dafür fehlen jetzt die Items halt im Lager. Dafür fehlt zum Beispiel jetzt Brass Cup und Dings. Das kann ich auch mal wieder ins Lager reinwerfen. So, Brass Cup und Dings.

01:19:20 Und jetzt geht das alles ein bisschen schneller. Ah, hier ist ein Motor noch etwas langsam. Ja, jetzt läuft's. So, jetzt kommen die an. Ah, ja. Hier drüben sieht's aber ein bisschen komisch aus. Das sieht so, als ob sich das staut irgendwie. Ja, okay. Wir hätten vielleicht nicht einen Lifter dafür nehmen müssen. Das ist gerade tatsächlich doof. Es staut sich tatsächlich. Aber warte, der Stau ist gleich vorbei. Und dann geht's ab.

01:19:51 Serville, vielen Dank für 26 Monate. Willkommen zurück. So und jetzt, wie du siehst, jetzt wird ein bisschen schneller Waffen hergestellt. Oh ja, jetzt sehe ich es. Ah, und sobald es ankommt oben, ja, da wird gehämmert. Und er bestellt halt automatisch neue Sachen. Und ich glaube, das ist jetzt schon eine bessere Produktionsrate, ne?

01:20:10 Das ist wirklich schon krass schnell, ja. Also das ist am Ende nur die Geschwindigkeit. Und wie gesagt, er muss halt die Items antworten. Aber ich glaube, die Logik dahinter ist jetzt verstanden. Also quasi wir haben ein Netzwerk und innerhalb dieses Netzwerks werden dann einfach Sachen requested, wenn sie benötigt werden. Das heißt, die Maschine sagt halt, hey, ich brauche das Item. Und das Item muss dafür halt gecraftet werden, damit die Maschine dieses Item anfordert. Jetzt fehlt zum Beispiel gerade dieses Item, was vorhin hergestellt worden ist. Es fehlen jetzt ganz viele Items, wie du siehst. Ja, es fehlen an jeder Ecke, weil wir schon am Ende sind.

Automatisierung der Schwarzpulverherstellung

01:20:41

01:20:41 So, jetzt wäre dann der nächste Schritt. Also quasi die Frage ist jetzt, wie weit du das jetzt zurückführen möchtest, Logo. Jetzt müssten wir halt alle Items automatisieren, die damit verbunden sind. Wir können uns ja mal um einen interessanteren Part auch daran kümmern, bevor wir hier permanent nur mit den Deployern arbeiten. Und das ist dieses Gunpowder quasi, also das Schwarzpulver. Das muss ja gemischt werden. Das ist ja Gunpowder Cake. Das wird gemischt. Dann kommt das raus. Dann muss das gebrannt werden.

01:21:10 Einfach. Dann wird es gebrannt und dann muss es... Muss es gecraftet werden oder muss es... Zerkleinert werden? Das würde ich zum Beispiel nicht über diese Fabrik laufen lassen. Und weißt du warum? Am Ende, wir wollen ja tatsächlich nur Gunpowder Grains haben. Das ist ja etwas, was wir am Ende einmal brauchen.

01:21:29 Also es ist ein Produkt. Dieses Konzept hier, was ich jetzt hier habe, es lohnt sich, wenn du zum Beispiel unterschiedliche Sachen herstellen möchtest, weil hiermit könntest du jetzt unterschiedliche Waffen herstellen. Aber die alle brauchen ja die gleiche Basiskomponente. Und Gunpowder Grains ist für mich eine Basiskomponente. Das heißt, dafür würde ich eine eigene Fabrik bauen und die stellt Gunpowder Grains an und schickt es dann einfach hier rein, dass hier quasi in dem System Gunpowder Grains drin ist. Check? Ja, check. Also das System hier mit diesem Sushi-Bell, so heißt es tatsächlich, weil es ist wie in diesen Restaurants, wo die Sushis so herumlaufen.

01:21:58 Das heißt wirklich so. Also, du kennst du diese Restaurants, wo so auf der Platte... Ja, ja, wo das auf dem Band einfach läuft, ja. Genau, und das ist das sogenannte Sushi-Belt-Prinzip. Das lohnt sich halt, wenn du komplexe Crafting-Steps hast, wo ein Item mehrmals benötigt wird und an unterschiedlichen Bereichen benötigt wird. Okay? Dafür ist das hier perfekt. Aber wenn du natürlich jetzt sagst, du hast ein komplexes Item, dann bauen wir jetzt einfach dafür mal eine Fabrik, die Gun Product Rain zerstellt. Okay? Dann let's go.

01:22:24 Das heißt, jetzt müssen wir schauen, wie können wir Gunpowder Grains herstellen. Erstmal müssen wir diesen Cake herstellen, den müssen wir mischen. Wo ist der Cake? Da, ich sehe es genau. Gunpowder Cake. Becken, Mixer. Ja, das ist machbar. Und Wasser muss da rein, einfach reingepumpt werden. Dann lass mal mit dem Wasser beginnen, bauen wir einen kleinen Schlauch zur Seite.

01:22:49 Lass uns das Becken höher bauen. Ja, einen höher bauen würde ich tatsächlich. Dann können wir das mit dem Förderband anpacken. Guter Plan. Und dann Wasser rein. Ach so, warte. Dann kann ich Wasser auch von unten reinnehmen. Das braucht eh keine Hitze. Oder willst du unten rein? Ne. Ich glaube, das geht. Ne, das braucht keine Hitze.

01:23:27 Ich hoffe, ich habe es nicht falsch gedacht. War es das drinnen? Dann lass uns mal hier unsere Input Chests machen.

01:23:43 Also quasi einmal quasi für Gunpowder, einmal für Dings. Mach mal, du kennst dich aus. Schwarz, soll ich da nicht einfach Creative Behälter dann anschließen lieber, oder? Ja, ist glaube ich fast schon sinnvoll, oder? Ja. Und Holzkohle. Das ist für uns jetzt so eine ganz Besonderheit.

01:24:12 Hab auch noch nie mit diesen Creative Dingern gearbeitet. Am letzten Endes ist es tatsächlich nur dieses... Ah, aber der nimmt es ja noch nicht auf. Ja, du musst noch Funnels dran machen. Ja, ja. Immer auf diesen Filter. So, jetzt läuft's. Cake noch reinmachen hier, quasi, dass er weiß, dass er Cake hergestellt wird. Okay, und du musst jetzt noch den Kollegen aufbauen. Ah, oben fehlt der Antrieb noch. Ja, ja.

01:24:42 Ja, sehr gut. Ich habe auch nur einen Creative Motor benutzt für beides.

01:24:54 Schön. Ja, tada. Okay, damit ist auf jeden Fall der Cake schon mal gut automatisiert, würde ich sagen. Das ist gar kein Problem. Also von dem haben wir erstmal auf jeden Fall genug. Gut, gut, gut, gut, gut, gut. Cake ist genug da. Schön, lassen wir mal laufen. Ich schalte mal ganz kurz aus, dass er hier was ausgibt. So. Dann stellt er zwar was her.

01:25:16 Müsste aber gleich aufhören. Wie würdest du das machen? Würdest du jetzt, um Platz zu sparen, direkt hier die Hitze anbringen? Dass es direkt da drauf pustet? Yes. Das ist tatsächlich sehr sinnvoll sogar. Ich überlege gerade, dann wäre es sogar am schlauesten, das ganze Belt dafür aufzubringen. Das heißt... I mean...

01:25:39 So. Und dann nehmen wir eine Smart Shoot einfach, die es hier unten rausfiltert. Hier hinten. So, zack. Und dann machen wir hier einen Hitzepropeller dran. Mit Fire. Würdest du nicht übers ganze Band pusten lassen einfach? Achso, ja.

01:25:58 Mal, das ist so eine Sache. Der ist besser, der Lüfter, wenn er schneller geht, oder? Ja. Nee, weiter. Er geht halt weiter. Die Distanz ist dann halt auch größer bei diesem Fließbandchen. Nee, das muss einen tiefer. Nee, nee. Bist du dir ganz sicher? Ja. Beim Depot ist es einen tiefer, normalerweise. Ja, lass mal gucken. Ich bin mir zu 90% sicher, aber das heißt nichts bei mir. So.

01:26:23 Du siehst quasi die Energie, die hinten reingeht. Ach so, okay. Bestimmt letzten Endes, wie weit das geht. Okay. Beim Depot ist es auf der gleichen Höhe, deswegen.

01:26:34 Jetzt müssen wir hier Dry Gun Powder Cake hier machen quasi. Das heißt, hier ist unser Output. Und ich muss auf jeden Fall hier ein Item hinsetzen, dass die Sachen nicht vom Fließband runterfallen. Okay, das müsste es sein. Das heißt, Ding an und ab die Post. Gut, der erste Stack ist jetzt natürlich doof, weil das jetzt super viel ist, was auf einmal da war.

01:26:58 So, du siehst das, also quasi das, warte mal kurz im Logo, weil die, also quasi der erste ist jetzt gerade, der hat sich angestaut. Wir müssen eben warten, bis der ja weg ist. Ja, ich überlege gerade nur, macht das einen Unterschied, wenn man jetzt zum Beispiel von oben, kann man von oben Feuer runterpusten lassen? Ja, kann man natürlich, ja, du kannst ihn durch ein Campfire durchpusten. Ach, du kannst durch das Lagerfeuer durchpusten. Aber das ist natürlich jetzt effizienter, weil das Ding ist quasi, es werden alle gleichzeitig jetzt gerade behitzt, wie du siehst. Und das heißt quasi, auf dem Weg nach vorne.

01:27:23 Äh, werden sie noch... Nee, nee, es ging mir drum, es ging mir drum, jetzt ist halt so, ich weiß, es ist schon die... Es ist noch nicht Maxima, wir können mal hier auf Maximum stellen. Das ist egal, das ist tatsächlich egal. Ach so, das ist wirklich egal. Das ist wurscht, das ist bestimmt nur die Länge, wie lang quasi er bläst auf dem Förderband. Aber wenn du jetzt mehrere Lüfter hättest, würde das keinen Unterschied machen? Nein, nein, nein, das würde keinen Unterschied machen. Ich würde einfach das Förderband länger machen oder langsamer machen. Also quasi... Mein Guest wäre einfach folgendes zu sagen, lass mal das Förderband-Tacken langsamer machen, so.

01:27:49 Und ansonsten müsstest du in deiner Fabrik halt gucken, dass das Förderband so lang ist, dass es am besten halt alles direkt zu Dings wird, wenn es ankommt. Immer perfekt in dem Moment, ja. Genau, dass die nicht stehen bleiben. Ich glaube, das haben wir jetzt erreicht. Warte mal, es gibt ihm noch ein paar Sekunden. Doch, es ist ziemlich perfekt jetzt. Du siehst, dass die jetzt mehr oder weniger kaum anhalten. Dry Gunpowder, ja. Funktioniert.

01:28:13 Ja, jetzt ist perfekt, wie du siehst. Das ist halt... Muss so tarieren. Ich muss sagen, ich finde das ein bisschen schade im neuen Create-Update mit den Paketen. Das ist schon alles ganz cool, aber ich mag auch diese Optik, vor dem Fließband zu stehen. Du hast ja auch Fließbänder. Du hast auf jeden Fall auch unbedingt Fließbänder in der neuen Create-Sache. Weil zum Beispiel das hier musst du auch in der neuen Create-Version so umsetzen. Nee, ich wollte das in ein Paket packen und das Paket verbrennen. Das wäre auch ein geiles Add-on.

01:28:42 Dass du einfach das Paket damit verbrennst. Nee, du musst das Paket in die Hölle schicken. Und nachdem es aus der Hölle wieder rauskommt, ist alles, was im Paket drin ist, verbrannt. Das wäre ja auch smart, oder? Ich habe gerade den Faden verloren. Paket? Ich war so konzentriert gerade auf das Schwarzpulver. Oh mein Gott. Ich habe komplett den Faden verloren. Alles gut.

01:29:07 Ähm. Äh, ja, jetzt haben wir es aber unten. Jetzt müsstest du es ja wieder nach oben bringen, oder? Um es ins Hauptlager zu... Ach, nee, das ist noch nicht fertig. Oder würdest du den Stoff jetzt schon ins Lager bringen? Erstmal. Nein. Nein. Es reicht mir. Es reicht.

01:29:33 Ey, das hattest du mir vorher nochmal erklärt? Stimmt. Senpai. Ja genau, also das wäre jetzt ja das, was wir hergestellt haben. Die Frage ist, ich glaube, das muss jetzt noch weiterverarbeitet werden. Ich glaube, das muss mindestens noch einmal gepresst werden, dass es zu Gunpowder-Pallets wird. Und diese Pallets würde ich dann tatsächlich einlagern. Weißt du warum? Wir brauchen die nämlich zweimal. Die brauchen wir später auch noch für Primer-Mix.

01:30:04 Ja, und auch für den Primer, also ne, für den Cartridge Primer, oder? Also ich würde Pellets noch daraus erstellen, das heißt quasi noch einmal die pressen und dann würde ich sie einlagern. Okay, wie würdest du jetzt vorgehen, weil das fällt ja jetzt alles unten raus, deswegen... Ja, ich würde jetzt ein Förderband erstmal nehmen, dass die Sache wieder zurück nach oben bringt. Ja, weißt du, was ich machen würde? Ne, was? Weißt du, was ich machen würde?

01:30:29 Zeig dir jetzt mal den sparsamen Weg, wo du kein Messing brauchst. Okay, okay. Ja, okay. Mr. Anti-Messing. Ja, pass mal auf. Lass mich mal kochen. Ist ja nicht, dass die Fabrik, die wir bauen, gerade komplett alles mit Messing verarbeitet und so. Aber schön, dass du wenigstens an den Items sparst. Ja, ja. Man muss auch irgendwo mal gucken, wo man spart. Verstehst du? Wenn du es nicht so mindestens versuchst.

01:30:55 So, bitteschön, jetzt ist es auf der gleichen Höhe. Jetzt muss das Band nur noch einmal auf der anderen Seite. Geh, geh. Kann man gleich hier eine Gearbox reinbauen und dann kannst du direkt das Band auf der anderen Seite zurückfeeden. Zack. Mr. Smart-Logo. Nicht ein Messing verbraucht. Nicht ein Messing. Es wurde wieder an allen Ecken und Enden gespart. Die Fabrik verbraucht halt einfach ja viel Messing, aber wenigstens wurde beim Bau der Fabrik kein Messing verbraucht. Immerhin, das ist eine effiziente Sache. Ja? Ja, cool.

01:31:28 Das ist so ein Logo-Trick hier gerade. Genau, jetzt kommt es da raus. Jetzt haust du halt eine Presse noch mal drauf hier. Press, press, press, press, press, press. Zack, zack. Motor dran. Boom, boom. Und schon haben wir das Zeug. Das wird jetzt bei uns ins Lager eingelagert. Also das hier ist unser finales Produkt.

01:31:51 Guck, schön klein und kompakt gelöst. Das ist wirklich schön. Ich meine, wir reden jetzt nicht drüber, dass wir Creative Tanks haben und halt unendlich... Da hängt auch an jeder Ecke einfach ein Creative Tank. Boah, da haben wir schon ganz schön gekocht. Es ist sehr kompakt. Die Stoffe kommen aus dem Nichts.

01:32:11 Das ist wie jetzt, ob ich mir hier einen Creative-Dank hinpacke. Und dann packe ich da einfach die 9mm-Kugel rein. Weißt du was? Weißt du was? Die Farben funktioniert. Ja, ich frag mich die ganze Zeit, hast du kurz einen Motor mal ganz kurz? Kannst du mal ganz kurz hier das Förderband hier bitte einmal kurz? Ja, hab ich. Da, bitteschön. Ein bisschen schneller ruhig. Also, ich meine, von nix kommt ja nix. Ja, genau. So. Und so. Logo und fertig.

01:32:37 Wir haben soeben es geschafft. Ich meine, das kann man auch nachbauen. Tutorial quasi. Wenn ihr in eurer Welt seid, liebe Leute, so baut ihr eine Farm für. Ja, ja, ja. Kann man das auch noch verbrauchen? Ist das mehr als genug? Mein Gott, da kommt aber eine Menge Asche raus. Boah.

01:33:07 Wow, sowas kann doch nur die Jocraft kochen. Das ist aber nicht. Vielen Dank. Das ist mehr als ich verbrauchen kann. Nee, nee, oder? Ah, nee, ich bin ja im Creative. Du saugst die ganze Zeit. Oh, die Performance bricht, glaube ich, langsam. Ich verliere FPS. Ja, ich auch. Wir müssen aufhören, wir müssen aufhören.

01:33:35 Ja, das ist halt auch im weg, so kann man es halt auch lösen. Ja, ich sag ehrlich, wenn man es dann einfach in der Wand versteckt und da ist einen so ein Tunnel, sieht man es ja nicht so, kommt es aus der Wand raus. Das ist typisch YouTuber hier, ne? Ja, das ist typisch, typisch Create Live, da ist das doch auch so, da kommt das einfach aus der Wand raus.

01:33:54 Also, das hier kriegt man automatisiert komplett. Aus nichts. Creeper ist ja Holzkohle. Nein, nein, nein. Schwarzpulver ist auch in manchen Addons drin. Ich glaube, das ist jetzt hier in dem Addon auch drin. Ich weiß nicht, ob es ein Base-Create-Ding ist. Du kannst hier einfach Feuerstein und Zucker reinpacken. In manchen Create-Addons kannst du aber auch ... Base-Create ist, glaube ich, dass du Aschenmehl mit einem Schadenstrank zusammen ...

01:34:21 haust und dann Schwarzpulver bekommst. Das ist auch ein bisschen, also das ist nicht so geil. Ich sehe es gerade. Es geht hier auch über Zink. Ah, der Mixer. Der Mixer, auch ohne. Ja, der Mixer geht aus... Feuerstein kannst du aus, kriegst du ja einfach aus Kies.

01:34:39 Zucker hat eine automatische Farm und Holzkohle hast du halt einfach eine Baumform und brennst einfach das Holz. Richtig. Das ist alles automatisiert. Wir können alles automatisieren. Das ist das Coole bei Motzen. Deshalb muss man sich halt auch so ein bisschen gucken in diesen Just Enough Items, wie man die Sachen zusammen ist. Ja, tatsächlich. Ja, also alles automatisierbar tatsächlich. Komplett. Alles außer das Messing. Echt? Ist das hier nicht auch zufälligerweise? Nee, ich sag... Oder? Vielleicht ist das drinne. Messing? Zink und Kupfer. Das heißt, man müsste halt Zink herstellen.

01:35:08 Kupfer kannst du nicht. Kupfer und Zink sind beides immer im Ro-Create Sachen, die du nicht bekommst. Also die du einfach farmen musst. Viele Mod-Packs sind aber so, dass man quasi...

01:35:21 Ja, okay, gut. Wir hatten damals bei Create tatsächlich Veridium und diese ganzen Basis-Items, aus denen man das gewinnen kann, wir hatten die automatisiert, also dass man die dann quasi bekommen kann durch Rezepte. Und hier endet es tatsächlich, ja. Ich muss nur sagen, ich verstehe nicht, wieso Create das nicht Basic mitbringt, dass du das halt machen kannst, Kupfer und Zink. Weil das würde diesen Loop perfekt schließen.

01:35:44 Aber es kann auch sein, dass es halt so intended ist, dass du halt wirklich noch farm gehst. Du musst halt irgendwo mit der Spitzhacke, ja. Ja, Spitzhacke, du baust halt einfach einen Autofarmer, einen Autominer, der die ganze Welt abbaut. Ja, aber da ist ja performance-technisch noch nicht ganz gelöst, ne? Der frisst schon übelst Performance. Ja, gut. Aber daran würde ich mich tatsächlich mal setzen, dieses Jahr auch in Create, eine Maschine zu entwickeln, die das von alleine macht, die halt auch quasi, wo dich halt nur reinsetzt und die buddelt.

01:36:10 Legt auch gleichzeitig Schienen und fährt dann anschließend mit dem Zug auch wieder zurück und bläht die ganze Zeit. Also ich will so einen richtigen Steinbruch halt bauen, der sich halt bis ins Nirvana fortsetzt. Das geht, glaube ich.

01:36:24 Okay, und jetzt leiten wir unser Schwarzpulverzeug jetzt da hoch? Genau, ich würde dieses Schwarzpulverzeug auch requesten. Also quasi genau wie du das halt hier gemacht hast mit den Dingern. Kann man quasi halt hier so eine Art Blockade bauen oder eine Kiste bauen oder was auch immer. Also I guess ich würde jetzt eine Kiste einfach hier hinbauen. So, zack. In die Kiste packen wir es rein. Und an die Kiste dran bauen wir genau so ein Funnel. So, mit dem Item.

01:36:54 Das soll dann hier rauskommen. Einmal draufklicken, dass er rauskommen kann. Das Ganze ist dann auch wieder durch Redstone, wie du siehst, quasi gesperrt, sodass es nicht rauskommt, eher nicht der Request dafür ist. Du verstehst, glaube ich. Das heißt, sobald eine Maschine sagt, ich brauche das Zeug, dann wird es einfach hier auf der Sushi-Belt obendrauf geleitet.

01:37:20 beziehungsweise vielleicht wäre es sogar sinnvoll, das direkt in das Lager zu leiten oder was auch immer. Das wäre jetzt der Plan.

01:37:26 Theoretisch ist das auch sehr kompakt. Also ich glaube, das könntest du auch gefühlt auf das Lager oben drauf bauen. Ja, du kannst alles komplett verkleiden. Also wir könnten das jetzt alles ausbauen, aber das würde jetzt wahrscheinlich noch über zwei, drei Stunden dauern, alles zu kombinieren. Aber du siehst die Logik-Logo, ne? Du siehst die Logik-Logo. Wow, okay. Das ist auch so ein Satz. Ja, ja, ich verstehe. Aber du hast so Basic-Maschinen, die halt die Basiskomponenten macht. Du musst immer überlegen, was sind deine Basiskomponenten.

Konzept der Basiskomponenten und Hauptfabriken in Create

01:37:55

01:37:55 Also was ist das geringste Item, was du brauchst? In dem Fall würde ich nicht sagen, dass es zum Beispiel Wasser, Dings und so sind, sondern die Basiskomponenten sind wirklich die Items, die später in dieser Hauptfabrik verarbeitet werden. Warst du schon mal in einer Autofabrik drin oder weißt du, wie Automobile hergestellt werden oder so? Das ist zum Beispiel auch so. Oder nimm mal den Bäcker zum Beispiel. Der Bäcker, der holt sich ja auch so Zutaten wie Mehl und Wasser und was auch immer. Der stellt ja das Mehl nicht her.

01:38:22 Also quasi bei dem Bäcker wird ja nicht das Weizen angeliefert und der holt sich ja mehr. Ja, aber er muss doch einfach nur das Weizen ins Malwerk packen, oder? Ja, aber genau das ist ja irgendwie nämlich. Also das macht er nicht. Das hast du quasi hier so eine Art Basiskomponente, die stellt hier Basis her.

01:38:36 Oh, ein Create-Joke, der ist komplett über dich drüber, oder? Ich, äh, hab's. Ich weiß, der sollte einfach das Weizen in das... Ach so, du hast es ja nicht auf Deutsch. Ich weiß gar nicht, wie das überhaupt auf Englisch heißt. Das hier, wo man das Weizen reinpackt. Milestone, Milestone. Kamu, vielen, vielen, vielen Dank für Stufe 2. Weil da packst du doch einfach das Weizen rein. Ja, ja, ja, ja. Packst du ja das Weizen rein?

01:39:03 Dann wird da rausmehl. Ich werd nochmal drüber nachdenken. Und dann packst du es in ein Becken mit Wasser, mischt es und dann kriegst du ein Bike.

01:39:09 Aber du verstehst, was ich meine. Du stellst die Basiskomponenten her, die du brauchst, um alles herzustellen. Dann hast du eine komplexe Fabrik, die über dieses Sushi-Belt deine Hauptsachen herstellt. Das Schöne ist halt, du kannst jetzt alle Waffen hier herstellen. Also... Achso, ja, wenn du die Maschinen jeweils anpasst. Weil manche Kugeln, also größere Kugeln... Ja, aber trotzdem, es gibt ja Items, die sich wiederholen bei den Kugeln.

01:39:35 Ich sehe gerade diese... Zum Beispiel die Casings und die Prepared und Sachen, die brauchst du halt. Das muss man übel groß zusammenpacken. Was hatten wir denn vorhin? Das war so eine richtig große... Die RPG. Nee, nee, das hier. Davon musst du es dir angucken mal. Und dem hier. Prepared.

01:39:57 Aber ich glaube, wir hatten da gerade schon. Sechs Schritte, vor allem auch verschiedene Gunpowder-Dinger einfach. Gunpowder-Charge groß, 20 Grains, zwei Cartridge-Primers. Ja, aber zum Beispiel die Cartridge-Primers, die hättest du halt einmal automatisiert. Und ich meine, klar, das sind zwar viele Sachen, aber das ist ja alles später in deinem Sushi-Lauf mit drin. Also so mies ist das dann nicht mehr. Ja, ist einfach nur das Band hier unten länger. Ja. Und am Ende setzt du halt, setzt du deine Kappen halt drauf.

01:40:28 Das stimmt, da kommen auch nochmal drei drauf, dann wird gestanzt. Aber du siehst zum Beispiel auch diesen Annelied Brass Cylinder, den du halt auch für manche Sachen brauchst. Das sind halt so Sachen, immer wenn du ein Item hast, was sich wiederholt, also was du mehrmals brauchst an verschiedenen Stellen, dann...

01:40:42 arbeite mit diesem Sushi-System, was ich dir hier gezeigt habe. Und wenn du eine Basiskomponente hast, dann baue eine kleine Mini-Factory. Und das ist halt Create. Du baust halt ganz viele Mini-Factories, so kleine Werkstraßen, die dir Sachen herstellen. Und dann hast du halt eine Haupt-Assembly-Line. Das ist zum Beispiel auch bei Automobilindustrie auch so. Da hast du eine Haupt-Assembly-Line, Wolfsburg dann VW oder so, Mercedes, Stuttgart. Da werden dann die Autos zusammengesetzt. Aber diese ganzen Teile, die werden irgendwo anders auf der Welt hergestellt und werden dann quasi...

01:41:10 Kommt dann an. Und das ist das Gleiche. Du stellst halt die ganzen Teile her, schickst sie an deine Hauptassembly und deine Hauptassembly setzt sie dann zusammen.

01:41:22 Und das kannst du später auch in Create richtig schön aussehen lassen. Du kannst zum Beispiel ein kleines Gebäude bauen, was sich nur um Gunpowder irgendwie kümmert oder so. Und da hast du später eine Hauptfabrikale. Und das ist vor allem mit der neuen Create-Version noch viel, viel, viel, viel geiler. Weil du kannst alles dann mit diesem Netzwerk verbinden. Du kannst zum Beispiel sagen, okay, ich brauche, du hast irgendwo eine Insel, auf der Gunpowder hergestellt wird. Und dann kann einfach ein Zug die Sachen holen. Und das Lagersystem kannst du einfach bestellen. Das heißt quasi, dann würde einfach ein Signal an deine Insel geschickt werden.

01:41:50 Ein Paket wird gepackt mit den Sachen und macht sich dann per Zugpost auf den Weg. Krass, oder? Aber das geht doch auch jetzt schon, oder? Mit dem Zug? Ja, aber so kannst du es nicht automatisieren. Du musst es ja in den Zug permanent laden. Ah ja, wegen den neuen Boxen. Ja, ja, ja. Aber die Pakete sind doch schon wirklich ziemlich geil.

01:42:09 Weil bei dem neuen kannst du halt requesten. Da kannst du wirklich sagen, also diesen ganzen Spaß, den ich mir jetzt hier gebaut habe, den brauchen wir nicht. Da brauche ich doch auch kein Sushi-Belt mehr, weil diese ganzen Maschinenteile innerhalb der Fabrik könnten Sachen requesten. Und das macht es kompakter. Ich würde sagen, ich finde das aber auch ganz cool, dass das schon möglich war. Ich wusste es nicht, dass das so ging. Ich habe es ehrlich gesagt auch noch nie so gebaut. Es ist auch gut zu wissen, dass das Redstone das rüberschicken kann. Ja, okay, das ist gut. Vor allem, das kannst du auch auf mehrere Ebenen bauen. Das heißt, du kannst theoretisch jetzt hier die nächste Ebene anbauen. Nee, steuern sich die Fackeln da nicht an? Nein, nein, nein, nein, nein. Tatsächlich nicht. Echt nicht?

01:42:38 Echt nicht. Ach so leitet man dann auch, wenn du jetzt so eine Wand aus Sachen hast, so kannst du dann auch Signale leiten. Ja, aber du musst halt jeden einzelnen Block unter Strom setzen. Das ist jetzt wiederum die Problematik. Also die Wackfackeln schalten sich schon gegenseitig aus, wenn sie miteinander in Kontakt kommen. Also so würden sie sich gegenseitig an- und ausschalten. Ja, aber halt an der Seite nicht.

01:43:00 An der Seite nicht. So würdest du ja dann, so kannst du ein Display dann bauen? Oder wie steuerst du so ein Display dann an? Wenn jetzt sagen wir, du hast hier so viele, das jetzt. Ja. Dann hast du so eine Redstone-Lampe. Du hast das größte Problem jetzt in Minecraft, dass du halt die nicht einzeln anschließen kannst. Es gibt nur zwei Wege. Also quasi, was wir meistens als Redstone machen, ist, wir steuern immer vier auf einmal an. Weil das würde funktionieren. Du kannst die dann halt über zwei fackeln. Kannst immer zusammenleiten quasi.

01:43:31 Ich meine, hier müsste doch mit Create dann gehen? Achso, mit Create? Ja, ja, ja, ja. Mit den Create-Dingern. Ja, da würde ich tatsächlich einfach nur hier eine Blockwand machen und dann würde ich tatsächlich für das Ganze Links nutzen. Weil die Links setzen halt das Ganze nur Strom. Das heißt, dann setzt du halt hier, genau, für jeden einzelnen Punkt Links dran. Da musst du halt jeden Displaypunkt einmal definieren. Das ist natürlich dann nervig. Das heißt, jeder Punkt braucht ein uniques Item und jeder Pixel braucht ein uniques Item.

Zufallsgeneratoren und Redstone-Schaltungen in Create

01:44:00

01:44:00 Get it? Mir fällt gerade noch was ein, wenn wir schon mal bei Redstone sind. Ja. Wie würdest du so eine sehr schnelle, einfache Zufallsmaschine, die so entweder Ja oder Nein ausgibt, mit Create bauen? Mit Create? Also ich würde es mit einem Dropper machen. Oder mit normalen Redstone einfach. Oh. Mit Create? Also mit normalen Redstone ist es natürlich ganz einfach. Also da brauchst du einen Dropper einfach. Also ein normaler Zufallsgenerator. Dropper.

01:44:29 Und Trichter fertig. Das ist schon, das ist der ganze Zufallsgenerator. Machst du hier einen Komparator dran und du siehst quasi, hier ist Redstone. Und Items Minecraft haben unterschiedliches Gewicht, je nachdem, ob sie stackbar sind oder nicht. Das heißt, wenn ich jetzt quasi hier einen Redstone reinwerfe, dann gibt es nur eins, okay? Wenn du jetzt den Zug hier reinwirfst, den kannst du nicht stacken, dann gibt es zwei. Da hast du schon quasi den Zufallsgenerator. Das heißt, jedes Mal, wenn du drückst, kommt entweder eins oder zwei.

01:44:58 Ah, okay. Eins. Eins. Eins. Heute kein Glück, ey. Du hast wirklich kein Glück. Zwei. Aha. Oh, zwei. Ja. Okay. Und das Ganze kannst du jetzt noch separieren. Das heißt quasi, jetzt kannst du noch eine Technik bauen, die dann ein Wenn oder Oder macht. Das ist quasi, du kannst dann sagen, okay, das ist Fall 1. Entweder dieser Repeater blinkt oder...

01:45:25 Fall 2. Das heißt quasi hier hast du dann A oder B. Das heißt jetzt, jedes Mal du klopfst, wird entweder links oder rechts die Leitung aktiviert. Rechts, wie du siehst. Und wie würdest du das, ach so, über Kupferlampen würdest du es dann zum Leuchten, also dass es dann leuchten bleibt. Genau.

01:45:40 Und wenn du die Kupferlampen nicht hättest? Du möchtest, dass das eingespeichert bleibt oder wie? Dass das dann eingeschaltet bleibt, bis man das wieder klickt? Ja, guter Plan. Also dann könnte man auch einfach quasi so ein klassisches Flipflop nutzen.

01:45:57 Ja gut, das könnte man... Ah, ja, da könntest du auch einfach Create nehmen. Da ist es ja in einem Block. Genau, jetzt geht es mal, wenn du auf den... Ein Switcher, genau, das ist ein... Ja, hier, so einer einfach. Ach so. Ja, ja, das ist gut. Doch, doch, doch. Einfach so hier dann. Ach, kann das ansteuern so? Geht das? Mit der Fackel auf den? Toggle-Ledge, ja, das ist ein Toggle-Ledge. Genau, genau. Aber ich warte, warte, dann nimm mal quasi ein anderes Ledge. Dann nimm das Powered Ledge. RS? Das hier, weil das kannst du von der Seite löschen. So, jetzt hast du quasi...

01:46:27 Wenn du jetzt auf den Knopf drückst, geht die Lampe entweder an oder aus. Oder sie bleibt an oder bleibt aus. Das ist jedes Mal jetzt Zufall. Bleibt aus. Bleibt aus. Bleibt aus. Mir geht es um so ein Ja oder Nein. Weißt du, wie so ein Lügen-Detector, der so random das triggert. Dann mach doch einen Extender rein. Also Pulse-Extender. Dass die Lampe einfach für einen Moment leuchten soll. Für, sagen wir, fünf Sekunden danach schaltet sie sich aus.

01:46:52 Ah, damit spart man sich ja ultra viel Redstone-Kram dann einfach. Das ist aber auch... Zack. Da ist ein Messingblech drin. Oh, Logo. In der nächsten Create-Version hast du gar kein Messing mehr, was diese Teile angeht. Boah, das ist wirklich, das ist auch sehr gut. Boah, das ist cool, das ist cool. Das brauche ich nämlich auch noch für eine andere Spielerei. Ja, aber jetzt, pass auf, du willst es doch eher flexend lösen. Soll ich meine Waffe auf die JoCraft richten? Alter.

01:47:21 Silent Games. Vielen Dank für 46 Monate. Aber pass auf, jetzt wollen wir das mal mit Stil lösen. Na? Mit Stil? Ja, natürlich. Das hier sieht doch schon echt cool aus. Da kannst du hier noch Schild drüber machen. Nein, nein, nein. Dann machst du hier noch so ein... Na, warte, das ist das falsche Schild. Okay, warte, dann mach mal kurz eben dein Schild und alles und ich guck mir das gleich mal an, okay? Ja, ist schon fertig. Ich hab zwei Holzschilder da drauf gesetzt. Okay, warte, ich baue was.

01:47:52 Ja, okay. Ich finde, Create hat da schon auch sicherlich ein paar coole Erweiterungen, so fürs Redstone-mäßige. Ja, das stimmt schon. Äh...

01:48:31 Boah, das hatten wir schon mal. Bei dieser Drehtür. Hab ich mir gemerkt.

01:48:47 So, diesmal lassen wir tatsächlich diesen Modus drin, dass er das setzt. Also quasi, er kann ja Sachen setzen, ne? Wie du sie nicht verkrabbelst, ist halt das eine quasi. Dann hast du sagen, wir auf der einen Seite den Fall ja, auf der anderen Seite hast du den Fall nein. Dann hast du quasi letzten Endes hier unten einen schönen Motor dran und sagst irgendwie, okay, bewege dich super duper schnell. Und dann hast du hier eine Klatsch und damit steuertest du das Ganze an. Ah, und dann machst du einmal Stopp und dann hast du die Seite. Genau, und dann einfach Stopp drücken und dann hält auch eine Seite an.

01:49:16 Wichtig ist halt, sobald du dann Stop drückst, muss er erst in dem Moment das Signal weiterleiten. Das heißt quasi, du hast halt noch eine Verneinung drin. Geht die Fackel kaputt? Nein, die geht nicht kaputt. Hier hast du eine Fackel, wie du siehst. Hier hast du eine Fackel.

01:49:42 Ich hoffe, ich verwirre dich jetzt nicht mit dem, was ich baue. Ne, ich habe hier Spaß. Echt? Okay. Ja. So, so. Das ist eine sogenannte Unschaltung, den hast du bestimmt schon mal irgendwo gehört. Hier ist dann der Ausgang.

01:50:01 Warte. Ah, so, und dann eine Lampe dran. Genau, hier kommt es halt raus. Das heißt quasi, jetzt ist halt, es müssen zwei Bedingungen erfüllt sein. Die Fackel hier oben muss aus sein und diese Fackel hier muss aus sein, damit die Fackel angeht. So. Und das heißt, erst wenn du auf den Knopf drückst, erst dann leuchtet definitiv auch immer, wie du siehst, eine Lampe. Also aktuell siehst du ja, blinkt ja die ganze Zeit diese Leitung hier oben. Weil per Zufall ja immer wieder das hier seht. Und erst wenn du auf den Knopf drückst, dann quasi bleibt das Ding hier stehen und gleichzeitig...

01:50:29 Ja, das ist wirklich so geil mit diesen losgelösten Sachen einfach. Ja, das ist nice. Okay, das ist aber auch eine gute Schaltung, das zu wissen. Also auch definitiv Zufallsgenerator, weil du kannst, also es ist an, ich glaube nicht so leicht predictable, wenn du darauf drückst, wo er gerade steht. Du könntest es ja auch so machen, dass du es gar nicht siehst. Richtig.

01:51:00 Was würdest du sagen, ist besser? Der Dropper. Der Dropper. Kompakter, kleiner, einfacher zu bauen. Vanilla Minecraft. Ich meine, du kannst auch ein Glücksrad bauen. Das stimmt, aber das ist natürlich auch cool. Ja, ja, könntest du zum Beispiel ein Glücksrad bauen. Ja, ich meine, du Logo könntest ja theoretisch auch ihn hier machen.

01:51:22 Auch ein wunderschönes Ding. Target, Dispenser. Da müsstest du jetzt eine Fabrik bauen, die automatisch Schneebälle oder irgendwas herstellt, die dann hier reingemacht werden. Nehmen wir mal Snowballs. Du kriegst ja unterschiedliche Stromstärken ausgegeben, je nachdem, wo du den Target triffst. Ich weiß nicht, ob du das kennst, aber wenn du an einem Target einen Redstone-Komparator dran machst, dann kriegst du eine unterschiedliche Stromstärke.

01:51:50 Je nachdem, wo genau der Target getroffen wird. Von 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, nee, warte. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ist das Maximum. Also Bullseye ist wirklich 15.

01:52:04 Und alles andere ist dazwischen. Damit kannst du halt... Sorry, ich hab das Ding gerade kurz mal weggemacht. Weil du kannst da nämlich auch so draufschießen. Ja, und du siehst, wie gut der Schuss jetzt gerade war. Nee. Nee. Noch nicht ganz. Jetzt. Das ist ja ultra cool. Ja.

01:52:26 Ich hatte mal tatsächlich eine Maschine gebaut, die das dann auch zusammenfassen kann. Das heißt quasi, die sich das merkt und speichert. Da kann halt die Punkte, die du hast, gespeichert werden. Oh, das ist cool. Alleine schon, dass es das ausgibt.

01:52:41 Das wusste ich gar nicht, dass das unterschiedliche Stärken macht. Angeblich brauchst du nicht mal einen Komparator, wird mir gerade gesagt. Du brauchst nicht mal einen Komparator. Wie günstig. Kein Messing. Komparator, da brauchst du Quatsch. Nein, ich weiß. Okay, warte. Dann kurze Aufgabe auch für dich.

01:53:16 Schaffst du, oder probieren wir es erstmal leicht. Schaffst du es hiermit Bullseye zu treffen? Ja klar. Ist die schon geladen? Ja. Ja, jetzt ist ja sehr nah, da treffe ich ja auch. Wo ist der weiteste Punkt, den ihr zutraust, noch Bullseye zu treffen? Hier. Kann ich zoomen mit rechts? Ja.

01:53:47 Ist der leer? Nee, nee, nee, ich habe noch einen Schuss drin. Nee, okay. Nee, war nicht ganz. Scheiße. FOV runter. Mist. Ich probiere auch mal von hier hinten. Aber man kann es leider nicht ganz sehen. Wir müssen das Ding in die andere Richtung bauen. Ich glaube, das war aber. Ja, klar. Das war.

01:54:13 Wie viele Lampen sind das? 15. Du kannst auch ganz einfach Bull's Eye Detection bauen. Hier, the Joe Craft Tip. Bull's Eye Detection. Relativ einfach. Wenn du einen Komparator hast, und du setzt an den Komparator einen Redstone Block, dann lässt der Komparator nur dann Strom durch, wenn die maximale Stromstärke reingeht. Das ist quasi, wenn halt nur eine 14 reingeht.

01:54:41 Das heißt, du brauchst nichts anderes als einfach quasi Komperator. Das und dann eine Lampe. Und dann eine Bell oder irgendwas quasi am besten. Wir lassen uns eine Glocke nehmen halt. Dann hören wir es. Das ist ja richtig cool. Und da hast du deine Bullseye-Detection. Das heißt quasi, die Lampe leuchtet nur, wenn du Bullseye gemacht hast. Mäh.

01:55:14 Sicher, dass die leuchten kann? Ja. Dass die da auch funktionieren? Ja. Ich treffe safe ins Schwarze gerade. Nö. Nö. Nein. Nö. Zwei. Zwei. Ich treffe safe ins Schwarze. Man sieht's richtig. Zwei. Nein. Okay, warte. Pass auf. Pass auf, dann nehme ich jetzt auch mal die, wo wir ja die Munition noch hergestellt haben. Da wird das jetzt auch. Mist. Ich heb die Schere gleich. Ich heb die Schere wirklich. Es hat noch nicht einmal...

01:55:45 Das lief ja gar nicht so gut. Oh. Mein. Goodness. Oder? Klar. Warum mache ich nicht das einfach so? Gewonnen. Hä? Ich habe getroffen. Du hast doch gehört. Oh, das war ein Bullseil. Aha.

01:56:09 Das ist ja jetzt keine Kunst. Mal schauen, ob ich auch von hier noch treffen kann. Oh, Waffe ist leer. Oh, Volltreffer. Ach, das gibt sogar ein Achievement. Wenn du etwas weiter weg bist, tatsächlich gibt es da auch ein Achievement in Minecraft.

01:56:45 Ja, okay. Das ist ultra cool. Dann ist das ja sogar besser als das, was in der Mod mitgeliefert wird. Du hast halt hier... Warte mal kurz, diese Dinger in der Mod, wo ist das? Gib mal. Ist das maybe auch? Warte, lass mal ausprobieren, ob die auch so funktionieren. Also quasi, ob die auch, je nachdem wie gut du zielst.

01:57:09 Okay, das war ein Kopfschuss. Ja, treff mal genau auf das Dingsbums. Ah, auf das Mittelding. Ja, also es funktioniert genauso. Also quasi das Ding berechnet auch anhand von, wie nah es dran ist. Guck mal, weißt du, was du da cooles machen kannst? Und zwar kannst du die in eine Schiene packen. Ja. Und dann hin und her fahren lassen. Und dann kannst du die hin und her fahren lassen. Ach, geil. Ich weiß aber nicht, wie man das... Ach, man packt es einfach direkt auf eine Schiene. Ja, braucht keine Loro mehr. Okay, geil.

01:57:39 Und das ist wiederum sehr cool. Aber das kannst du mit Create auch machen. Und du kannst es halt nicht messen dann. Du hast ja in Create auch keine Waffen. Du hast ja einen Bogen bloß. Wie hast du das gemacht? Gibt auch ein Create-Add-On. Creative Armorer heißt das. Das ist für Timeless und Classic ein Add-On. Das fügt so Create-Themed-Waffen hinzu. So Steampunk-mäßig.

01:58:05 Jetzt haben wir eine Zielscheibe weggemacht. Achso, du hast... Okay, ich wusste gerade nicht, wie das geht. Warte mal. In Create gibt es ja diese Schienen, diese Spezialschienen, die Geschwindigkeiten festlegen können. Echt? Ja. Ach, die Steuerungsschiene. Ja, stimmt. Schnapp dir mal einen analog lieber. Ja. Und einfach verschiedene Stufen einstellen. Eine, genau. Da kannst du die Stufe einstellen, wie schnell er das machen soll. So, reicht, glaube ich, so.

01:58:36 Ach, damit er sich nicht zu schnell bewegt. Genau, jetzt sollte er sich langsam bewegen. Ich hoffe, dass es funktioniert. Mal gucken. Aber er wird sich ja nicht zurückbewegen. Ah, du musst es ja nicht rum. Genau, das ist einmal quasi so zu feeden. Und wir brauchen dann natürlich nochmal eben kurz schnelle Rails. In dem Fall würde ich das nicht Powered Rails nutzen.

01:59:01 Ach, die Schienen bremsen das auch aus? Genau. Sie stellen das tatsächlich auf die exakte Geschwindigkeit ein. Das ist ziemlich praktisch. Und da kannst du jetzt quasi so eine Art kleine Schießspiel rausbauen. Das heißt, du kannst auch bewusst hier so eine Art Barrier bauen, dass du das Ganze rauskommst. Boah, das ist cool. Ich wollte schon immer mir mal einen Schießstand bauen. Jetzt hast du einen. Jetzt gehe ich immer auf unsere Fabrik.

01:59:30 Das ist cool. Das hat jetzt schon richtig was von so einem Schießstand.

01:59:40 Ah, es hängt aber. Ah, okay. Das ist anscheinend ein festes Objekt. Das muss sich da durchbewegen sein. Ja, es ist ein festes Objekt. Okay. Ja, wobei, hier konnte er sich ja auch da durchbewegen. Warte mal. Ja, cool. Schieb nochmal an. Ja, sonst ist es nicht so dramatisch. Ja, das stimmt. Das ist cooler, wenn er da rauskommt. Ja, aber konnte er sich nicht hier darüber bewegen? Ja, doch. Ach, nee. Wahrscheinlich kann er sich nicht durch die Antriebsschienen durchbewegen. Oder um die Ecke, weil der Schwung nicht reicht. Äh, guck mal so. Ich hab keine Ahnung.

02:00:10 Nee, also das glaube, hat was mit der Rotation zu tun. Also wenn er sich rotiert geht es, komischerweise. Das war nicht so schlimm. Ich meine, so funktioniert es ja auch. Mirko, was geht? Vielen Dank für 30 Monate. Moinsen. Aber es sieht doch auch nicht schlecht aus, Logo, oder? Das sieht echt cool aus.

02:00:34 Kann man natürlich noch nicht Bullseye auslesen. Nee, ich glaube, da gibt es auch gar kein Achievement für. Vor allem, du kannst es ja auch nicht auslesen, was sehr schade ist. Weil es in Bewegung ist. Weil es in Bewegung ist. Also ich würde höchstens sagen, es baust du nur eine Constraption, die halt immer wieder anhält und dann die Punkte halt hier auflistet. Glaubst du nicht, dass das Ding das... Weil das gibt es ja aus, die Werte.

02:01:02 M-m. Man müsste die ja irgendwie ablesen können. Die kann ja nicht am Vorbeigehen irgendwie an einen Observer oder so abgeben. Das Einzige, was er halt machen könnte, wäre die... Warte, das müssen wir mal ausprobieren. Gib mir mal dieses Viech. Das zum Schiene? Ja, ja. Setz das mal, please. Setz das mal hier drauf.

02:01:22 Jetzt gucken wir mal, warte mal. Vielleicht klappt das ja wirklich. Mal schauen, ob sie daran gedacht haben. Das geht nämlich. So kann man nämlich Daten ausgeben. Mach mal drauf und schießt drauf.

02:01:35 Ne, ne, ne, ne. Das klickt auch nicht um. Das ist ja das andere klickt um. Also das hier klickt. Ja. Das gibt auch tatsächlich Daten aus. Das hier gibt keine Daten aus. Würde das noch Daten ausgeben, wenn man es verklebt? Nein, weil wenn es läuft, nicht. Aber du müsstest es alle halten. Also immer wenn es angehalten wird, gibt es die Daten aus. Okay. Interessant.

02:02:05 Boah, das war heute wieder eine coole Session. Ja, ich sehe auch gerade, ich muss tatsächlich gleich jemanden abholen, deshalb passt das auch ziemlich gut allzeitlich.

02:02:18 Das nächste Mal machen wir uns dann an den Panzer ran. Da müssen wir uns aber auch vorher nochmal, glaube ich, Big Cannons angucken. Okay, das wird auf jeden Fall mega spannend. Vor allem diese ganzen Mods und so kenne ich noch gar nicht. Vor allem Panzer. Das ist krass, dass du die Addons nicht kennst. Das ist doch lustiger. Trackworks und Big Cannons zusammen.

02:02:39 So, ich bin mittlerweile zum Taxi-Unternehmen geworden. Das ist ganz lustig, in letzter Zeit musste ich so oft Taxi spielen. The Taxi Craft. The Taxi Craft, ja wirklich. Vielleicht sollte ich irgendwie, keine Ahnung, so eine Dashcam installieren und dann dort live immer streamen, meine ganzen Fahrten und Gespräche. Du darfst ja nicht auf den Chat gucken nebenbei. Ach, darf ich ja nicht, Mist. Dann lasse ich die mal wieder vorlesen von JetGBT die ganze Zeit. Ganz schlechte Idee.

02:03:01 Ja, sitzt da am Lenkrad. Oh, ich habe heute schon wieder über Redstone-Komparatoren nachgedacht. Also was faszinierend ist, Logo, ist tatsächlich dieses Konzept hier mit den Sushi-Dings. Das habe ich so in der Art auch in Trade noch nicht gebaut. Also das ist... Nein, das hast du dir jetzt einfach so gerade aus dem Kreuz geleiert. Ja, also das habe ich... Ich habe bis jetzt auch immer Fabriken etwas komplexer gebaut, aber quasi ich habe halt...

02:03:27 gedacht, wie das jetzt in der neuen Crate-Version ist. Ich bin jetzt ja mittlerweile schon auf der neuen Crate-Version richtig versiert und ich hatte halt überlegt, kann man nicht das, was in der neuen Crate-Version ist, auch in der alten Version haben? Und ja, wie du siehst, es geht. Du kannst in der alten Version auch ein Fabrik-Netzwerk haben mit Wireless-Anfragen. Das ist wirklich...

02:03:46 Jedes Mal denke ich, ich bin besser geworden und dann kommst du einfach an, ich habe das vorher noch nie gebaut und dann habe ich mir das hier gerade mal kurz ausgedacht, dass es ungefähr so ist wie mit den neuen Update-Sachen. Das hat mich auf die Idee gebracht, das hat mich auf die Idee gebracht, Logo. Das war die Idee, die zündende Idee. Das ist wirklich cool. Und ein anderes Spiel. Ja. Dann dir viel Spaß da beim Fahren, ich will jetzt nicht festquatschen. Nee, alles gut, kein Problem. Wenn du jetzt Taxi spielst.

02:04:10 Und es war auch wieder sehr schön und wir gucken dann, wie wir das nächste Woche reinfriemeln. Dann wünsche ich alles Beste. Nächste Woche bin ich übrigens nochmal da. Danach die Woche bin ich im Urlaub. Okay, ja, wir können das nächste Woche. Ich muss nur gucken, wie es nächste Woche aussieht. Aber grundsätzlich bin ich da.

02:04:28 Nach Montag, äh, also Montag, ab Montag flexibel. Also auf die Panzer bin ich tatsächlich gespannt, da freue ich mich tatsächlich drauf. Da muss ich mich, da mache ich mich aber vorher nochmal ein bisschen schlau. Also ich kenne Trackwork, ich habe das auch schon mal im Stream getestet.

02:04:41 Aber weißt du, was wir theoretisch machen könnten? Kann ich nicht, das ist das Problem. Du hast mich jetzt irgendwie auf eine richtig coole Idee gebracht, das müssen wir mal ausprobieren. Wir könnten theoretisch mal so eine Art kleinen Übungs- und Schießplatz bauen, wo wir Constraptions bauen, die das auch messen können. Das heißt quasi, wo wir vielleicht so eine Art Spiel machen, wo man mit einem Panzer durchfahren muss und wir bauen eine Anlage, die sammelt die Punkte und summiert die Punkte und zeigt sie auf dem großen Display an. Das heißt quasi so eine Art Track, den man abfährt und dann musst du in einer Zeit...

02:05:07 so und so viele Ziele treffen und dann kriegst du Punkte dafür. Was hältst du davon? Das Ding ist aber mit der Vorrichtung, dass die Big Cannons, also das ist ja ein extra Addon, was halt große Kanonen hinzufügt, dass das immer Zerstörungskraft mit sich bringt. Also das kriegst du nicht gesichert, das zerruppt dir quasi alles, was du anschießt. Ja, wir können es ja wieder aufbauen, das ist das Ding. Wir können ja mit Crate Dinge wiederherstellen. Also wir können eine Fabrik bauen, die Ziele herstellt. Also nicht wirklich, also die Konstruktion.

02:05:36 Wirklich, Logo, das geht. Eine Fabrik, die baut ein Ziel, also wirklich eine Zielscheibe aus mehreren Blöcken, also wirklich Multikonstruktion, klebt die automatisch auf ein Minecart. Und dieses Minecart fährt dann auf diesen Übungsplatz und platziert es dann irgendwo auf dem Übungsplatz. Und das heißt, wenn dann diese Zielscheibe kaputt gemacht wird von dem Panzer, kann einfach eine neue hergestellt werden und an diese Stelle hingesetzt werden. Klick? Ja, jetzt checke ich es.

02:06:03 Oder wir nutzen die Schematic-Kanone, die es halt immer wieder zurück hinschießt. Die Schematic-Kanone kann nicht pausenlos, glaube ich. Oder kann man die mit Redstone ansteuern. Das habe ich noch nie probiert. Nee, ich glaube auch nicht. Aber würde ich so nicht machen. Ich würde es tatsächlich über ein unterirdisches Skienetzwerk machen. Und da werden einfach immer wieder neue Ziele automatisch hingesetzt. Ja, genau. Der das so auf den Assembler schiebt. Genauso wie wir das mit dem Käse hatten. Ja. Ja.

02:06:24 Ich überlege mir dazu was tatsächlich. Ich habe tatsächlich ein paar Ideen. Dazu überlege ich mir was. Das mache ich mir als Hausaufgabe und dann bringe ich dir das nächste Woche mit. Ich schicke dir dann die Version schon vorher, damit du weißt, welche Create-Version wir da brauchen. Dann können wir das gleich da reinpacken. Ui, Logo. Dann vielen, vielen, vielen Dank für den schönen Abend. Ich wünsche dir alles als Beste und wir hören und sehen uns dann bald. Jo, bis denn. Streamst du noch weiter? Äh, ne, ne, ne. Ich bin jetzt auch durch. Ich, ähm...

02:06:50 Hör schon auf für heute. Gut, dann bin ich auch raus für heute. Hau rein, Logo. Wir hören uns. Bis bald. Ciao, ciao.

02:06:58 So, meine Damen und Herren, dann schicke ich euch mal kurz rüber zu Klüm. Der ist gerade mit Gameverse Time in diesem DLDS von den Pietz. Das ist dieses Riesenprojekt, gerade was aktuell läuft, in das ich auch noch rein starten werde mit Spacey am Freitag. So, Taxi-Unternehmen Joe wird jetzt eben kurz seine Aufgaben machen und ich bedanke mich für einen wunderschönen Stream, wünsche euch noch einen ganz, ganz tollen Abend und sage, macht's gut, bis bald und ciao, Leute.