MINECRAFT FREIZEITPARK

Minecraft: Klausurstress trifft Freizeitpark – Temple Run mit Warden geplant

MINECRAFT FREIZEITPARK
thejocraft_live
- - 03:10:30 - 15.849 - Minecraft

thejocraft_live balanciert Klausurstress und Minecraft-Projekt. Temple Run wird mit einem Warden als Verfolger neu interpretiert. Der Schwierigkeitsgrad steigt durch zufällige Stages. Technische Details und Design werden verfeinert, inklusive Soundeffekte und einer beeindruckenden Warden-Statue. Das Spielprinzip: Jump'n'Run mit Hindernissen, bei dem ein Fehler Zeit kostet.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

00:00:16 Guten Abend, Ladies and Gentlemen und herzlich willkommen zu einem weiteren Livestream. Schön, dass ihr noch nicht da seid. Nein, das ist eigentlich nicht schön. Das ist eigentlich sehr schade, dass ihr noch nicht da seid. Aber ich weiß ja, dass ihr gleich kommen werdet. Aus diesem Grund schön, dass ihr gleich kommen werdet. Wie die Menschen, die gerade kommen. Zum Beispiel Konsti. Hallöchen. So, ich muss mal kurz Special...

00:00:45 Ähm, Mr. Special, ja, perfekt, perfekt, perfekt. Das sieht gut aus. No, der sieht nicht gut aus.

00:01:17 Mein vielen herzlichen Dank für 42 Monate. Willkommen zurück.

00:01:52 Piepapoopa. Piepapoopa. Piepapoopa. Piepapoopa. Piepapoopa.

00:02:19 There are no servers accessorated with your account.

Klausurstress und Freizeitpark-Pläne

00:02:26

00:02:26 Well, that's not so good. Seit wann die der Freizeitpack? Seit vorletzten Sonntag, oder vorletzten Sonntag, äh, letzten Sonntag konnte ich nicht. Ich bin auch eigentlich, also, ja, eigentlich gerade voll im Klausurstress. Und, äh, morgen schreibe ich auch Klausur tatsächlich. Deshalb werde ich heute auch nicht allzu lang online sein. Aber Janus verlässt sich auf mich. Und ich verlasse mich auf Janus. Also so werde ich da sein. Wie geht's beim Arm jetzt? Ich kann ihn...

00:02:56 Ja, ich kann ihn zwar heben, aber ich merke auf jeden Fall noch was. Ich merke auf jeden Fall, dass da was ist. So.

00:03:44 Wieso, was ist denn mit dem Arm?

00:03:58 Und eine große WhatsApp-Gruppe ist nicht stumm geschaltet. Das ist nicht gut. Große WhatsApp-Gruppe, nicht stumm geschaltet, bedeutet sehr viele Nachrichten, die ich nicht hören möchte. Ich bin in so eine WhatsApp-Gruppe plötzlich reingehätet worden und es gesehen habe, plötzlich war der WhatsApp-Gruppe ehemaligen Treffen vom Abiturjahrgang. Ich bin gespannt, ich bin gespannt, was da kommt. Gibt es sowas? Es ist jetzt schon zehn Jahre her, dass ich mein Abi gemacht habe. Offensichtlich!

00:04:27 Ja, es kommt hin nächstes Jahr 2016 habe ich mein Abi gemacht, ne? Ja, ja, ja, ja. Ei, ei, ei, zehn Jahre. Macht man das normalerweise immer? Passiert das immer, dass Leute sich nach zehn Jahren treffen und gucken, wie sie alle im Leben stehen? Ich habe aber nicht so viel vorzuzeigen. So, ich kriege gerade Antwort von Ole.

00:04:54 Hmm, there are no servers associated with your account. Das hört sich nicht gut an. Ich bin Bühnen gefahren, Poli. W-w-w-w-w-w. The fuck. Okay, Riot. Die haben einen Linienbus geklaut? Wer macht denn sowas? Hä, was willst du mit einem Linienbus?

00:05:25 Einmal Bus fahren oder wie? Bewerb dich doch bei der Stadt, wenn du das gerne machen möchtest. Hä? Feli, alles Gute zum Geburtstag. Felix, nicht Feli.

00:05:39 Felix H. 234. Um genau zu sein. Was ist los mit Minecraft? Ich muss mal kurz... Mir geht's gesundheitlich natürlich auch gut. Wie wir sehen. Ich bin Bus gefahren. Der Busfahrer hat mich nicht an der Haltestelle rausgelassen. Ist einfach dran vorbeigefahren. Obwohl ich Stopp gedrückt habe. Frech.

00:06:07 Ah, nee, ah fuck. Das habe ich nicht gesagt. Mir ist schon wieder eine neue Web. Warte, warte, warte, warte. Passwörter. So. Äh, äh, äh.

00:06:22 Das sieht gut aus. Soll ich das gleiche Passwort benutzen? Dann brauche ich das hier.

00:06:42 Bitte wählen Sie Ampeln. Warum muss ich jetzt Ampeln recapturen? Busse recapturen. Ich muss Busse recapturen. No account matching. Warum ist das so kompliziert? Warum ist das so kompliziert?

00:07:11 Und den, aha. Welchen Account hatte ich damals? Der meinte, hatte ich den Account, aber der funktioniert ja wahrscheinlich nicht mehr. Oh, ich will nicht jedes Mal diese Recapture machen zum Login. Nein. Ähm.

00:07:41 Ich muss die Passwort vergessen-Funktion nutzen. Okay. So. We have emailed your password reset link.

00:07:55 Dein Abnehmerfolg. Dein Durchbruch. Diese Pflanze macht Abnehmen scheinbar aus der Höhle-Jury unterstützt. Guck mal, sind sogar noch ein paar Menschen aufgelistet, wie sie toll abgenommen haben. Das ist bestimmt kein Spam. Das wollte ich beantworten. Das sieht mir mehr nach der Mail aus, die ich brauche. So. Hello, you are receiving this email because you want to reset the password. Yes. Please put in the new password. Reset the password.

00:08:25 Bassworte resettet. Okay, dann, was jetzt? Jetzt muss ich das resettete Pass, das ist das Wort, hier eingeben. Das sieht gut aus. Ist das jetzt? Ja, genau. Okay, das sieht gut aus. Dann gehen wir auf diese Webseite, die ihr nicht kennt.

00:08:54 Eine anonyme Webseite. Oha. Let's Jojo Max. Was geht? Schön, dass du mit dabei bist. Mir hat sich das Passwort ausgedacht. Okay, hat funktioniert. So, there we go. Das looks gut.

00:09:20 Das looks gut. Okay, dann Stop. Files, Backups. Can't create it. Freizeitpark. Läuft das auf Word oder Freizeitpark? Was ist der Ordner? Word gibt es nicht. Jetzt muss das Freizeitpark sein. Okay, dann Archiv. So, jetzt habe ich es archiviert.

00:09:51 Less than a minute ago. Download. Detailöffner mit WinRaw. Immer. Freizeitpack. Perfekt. Gut. Konsole. Start.

00:10:17 Server läuft, Server startet, Startroutine wird ausgeführt. Wunderbar, Licht, Action, Kamera und wir sind online. Multiplayer, Freizeitpark, Logging in, Downloading Terrain und es läuft. Perfekt, da sind wir. Super, das ist alles super, das ist alles super. Alles klaro, funktioniert.

00:10:44 Funktioniert hier die Mod auch? Die Lot-Mod?

Vorstellung der Distance Horizon Mod und Pläne für Temple Run

00:10:51

00:10:51 Läuft Distance Horizon auf dem Server? Weiß ich nicht. Doch, Distance Horizon. Oh mein Gott. Jo. Widi, vielen herzlichen Dank für den Raid. Schön, dass du mit dabei bist. Willkommen. Guten Tag, guten Tag, guten Tag. Hallöchen miteinander. Die LOD-Mod nennt sich das. Das ist eine Level-On-Detail-Mod. Level-On-Detail-Mod. Mit dem...

00:11:19 Charmanten Namen. Distance Horizon. Die Mod macht folgendes. Sie sorgt dafür, dass wir eine unbegrenzte Sichtweite haben. Mit anderen Worten, das werdet ihr gleich sehen, sieht ganz cool aus. Ein Theaterstück für die 3- und 4-Klasse gegen Mobbing. Das ist gut.

00:11:42 Das ist sinnvoll, weil Mobbing einfach nur scheiße ist. A new update is available. Update. Achso, kann ich jetzt einfach updaten oder wie? So, update. Nö, okay, dann muss ich es tatsächlich auch mal so updaten. Nö, es ist wohl geupdatet angeblich. Hm.

00:12:15 Der Stream-Bomb ist ja so delayed. Der müsste nicht delayed sein. Nimm doch Bobby. LOD-Mod hat nämlich eine Server-Software, die mit dem Server kompatibel ist. Das ist nämlich ziemlich cool. Also, der Plan für heute, liebe Leute, wird sein neues Game. Und zwar ein altes Game, auch wieder reloaded mit einer brandneuen Technik. Und zwar... Dembrand.

00:12:40 Temple Run. Ihr erinnert euch bestimmt auch an Temple Run aus dem damaligen Freizeitpark. Das kann man auch nochmal interessanter gestalten, wie ich finde. So. Gut. Hat's geklappt, ne? Aber ich sehe noch nicht so... Ah, jetzt kommt er, jetzt kommt er. Seht ihr? Das macht die Mod. Das macht die Mod.

00:13:04 Die Mod sorgt dafür, dass wir unbegrenzte Sichtweite haben. Und auf dem Server werden jetzt, wenn alles klappt, werden die jetzt berechnet, die Chunks. Und es wird jetzt ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen, weil der Server kommuniziert jetzt mit der Mod. Und dann sollten wir gleich das ganze Gelände des Freizeitpacks hier sehen. Das ist der Plan. Ich weiß aber nicht, ob die Server-Software so gut mit der aktuellen Mod kommuniziert.

00:13:37 9 Wochen Schulferien. Oh, 9 Wochen. Wie geil ist 9 Wochen, bitte? Ich glaube, in Deutschland haben sie nur 8 Wochen Schulferien. Wie viele Ferien habt ihr ab? Ihr habt Sommerferien jetzt, ne? Die meisten von euch haben Sommerferien. Wer von euch hat Sommerferien? Na? 6,5 Wochen? Wieso haben die 9 Wochen? Boah, voll neidisch.

00:14:03 Wobei, mich soll es nicht interessieren. Ich schreibe nächsten Mittwoch meine letzte Klausur und dann gibt es für mich gar nichts mehr und dann bin ich durch. Am Ende habe ich immer Ferien. Bin ich arbeitslos quasi. Dann bin ich ein arbeitsloser Schlucker.

00:14:23 Sollte ich mir so ein Midlife-Crisis-Bad wachsen lassen? Vielleicht perfekt, passt gut. Wobei die Midlife-Crisis habe ich gefühlt schon hinter mir. Also weiß ich gar nicht mehr, wie es noch schlimmer werden kann. Ach, das Leben hat bestimmt noch den einen oder anderen Enttäuschung für mich bereit. Wusstet ihr, dass eine Enttäuschung letzten Endes etwas Gutes ist? Vera Birkenbill hat das immer gesagt. Die hat gesagt, eine Enttäuschung ist, wenn du in deinem Leben getäuscht worden bist und diese...

00:14:51 Täuschung enttarnt wird. Deshalb ist es eine Enttäuschung. Du wirst, also die Täuschung wird weggenommen. Sie wird entmanifestiert. Also ent. Und deshalb ist es eine Enttäuschung. Soll ich mir einen schönen Bart wachsen lassen? Fändet ihr das geil?

00:15:23 Nee. Nee. Das kam eindeutig. Nee. Mann. Obojo. Wieso? Ich glaub, ein Bart steht mir nicht. Hm.

00:15:53 Aber ich bin ernsthaft mal überlegen, ob ich mir auf Dauer mal eine neue Frise zulege. Aber ich bin mit meiner Frise unzufrieden, bis zum geht nicht mehr. Aber ich habe auch keine Ahnung, was für eine Frisur ich mir machen kann. Und jetzt kommt mir nicht mit Buzzcut oder Undercut den ganzen Scheiß. Das habe ich alle schon ausprobiert. Es geht leider nicht. Wegen meiner Hairline geht das nicht. Das ist ein bisschen schwierig. Meine Hairline ist halt ein bisschen schwierig. Aber andererseits, keine Ahnung. Also, es ist vielleicht nicht die schönste Frisur, die ich habe. Aber andererseits ist mir auch aufgefallen, dass sie einen Wiedererkennungswert hat.

Reflexionen über Lebensfragen und die Bedeutung von Balance

00:16:26

00:16:26 Vielleicht bin ich auch einfach gerade in der Lebensphase angekommen, in der ich mich die ganze Zeit körperlich hinterfrage, ob ich schön bin, ob ich doof bin. Ich glaube, das macht jeder Mensch mal irgendwann durch. Jeder Mensch hat dann irgendwann die Phase in seinem Leben, wo er fragt so, hm, wer will ich sein? Wo will ich sein? Wie will ich sein? Das ist so eine Phase, glaube ich, die ich gerade krass durchmache, wo ich anfange, mich mal zu hinterfragen. Was will ich eigentlich? Wo will ich eigentlich im Leben hin? Das sind aber auch Fragen so zum Beispiel, mit wem will ich im Leben wohin? Wie will ich wohin? Was will ich hin?

00:16:55 Was ist der Sinn meines Lebens überhaupt? Was will ich schaffen? Was will ich machen? Keine Ahnung. Irgendwie würde ich am liebsten den ganzen Tag einfach nur sitzen und Minecraft zocken. Aber ich weiß nicht. Es gibt sehr viel da draußen zu erleben. Im Leben.

00:17:10 Und dann irgendwie den ganzen Tag vom PC zu verkümmern. Ich meine, das war geil. Es gibt ein paar Streamer, die machen das ja. Es gibt ja ein paar Streamer, die sich komplett Minecraft und dem Streaming hingeschrieben haben. Die das nichts anderes machen. Die jeden Tag streamen, die jeden Tag drin leben, die quasi ihr ganzes Leben in diesem Spiel verbringen. Es ist reizvoll tatsächlich, aber ich habe so viel draußen in der Welt gesehen, dass ich nicht...

00:17:34 Mein Herz fühlt das nicht. Ich glaube nicht, dass das mich glücklich macht. Glücklich macht mich die Balance zwischen, ey, wir haben hier unseren Spaß, wir haben wirklich eine Menge Spaß hier, was cool ist, aber gleichzeitig möchte ich auch mein Leben leben. Und Leben leben bedeutet eben halt, wir haben neulich quasi ganz spannend, wir hatten sehr, sehr spannend quasi, es ist jetzt in der Kirche, hatten wir drüber geredet, das muss euch jetzt nicht interessiert, nichts mehr mit Glauben oder so, keine Sorge, aber da gab es eine spannende Sache, die...

00:17:59 mir aufgefallen ist. Und ich habe das den Leuten dort gesagt und die Leute fanden das richtig gut, was ich da gesagt habe. Und zwar, was ist ewiges Leben? Was ist für euch ewiges Leben im Hier und Jetzt? Der Glaube hat ja ganz viele Antworten drauf und so. Jeder Mensch findet seine eigene Antwort drauf. Unterschiedliche Religionen und Weltanschauern haben unterschiedliche Sachen drauf. Aber ich gebe euch jetzt mal einen ganz spannenden Denkanstoß. Das ewige Leben...

00:18:22 ist meiner Meinung nach zweigliedrig. Und zwar einmal geht es darum, sich selbst mit seinem Leben zu verewigen durch Taten, durch zum Beispiel einen Nächsten, das heißt durch gutes Handeln, durch gute Taten, durch liebevolles Agieren oder durch kleine Aufmerksamkeiten oder was auch immer, das ist das eine. Und auf der anderen Seite...

00:18:46 geht es auch darum, das Leben in sich selbst zu verewigen. Mit anderen Worten, es geht darum ja auch, das Leben in sich selbst zu verewigen. Mit anderen Worten, wenn du den ganzen Tag im Keller sitzt und Minecraft zockst und eines Tages feststellst, dass du damit nur Zeit deines Lebens verschwendet hast und dir doch hätte es andere Sachen machen können,

00:19:11 und dadurch dann unglücklich bist, dann würde ich das nicht als erfolgreich ansehen.

00:19:19 Und eigentlich ist der Suchende der Findende und nicht derjenige, der glaubt, gefunden zu haben. Derjenige, der auf der Suche ist, der hat gefunden und zwar die Suche. Und das ist ja etwas, was die Menschen schon in Ewigkeiten sagen. Der Weg ist das Ziel, nicht das Ziel. Denn sobald das Ziel erreicht ist, geht es ja eigentlich nicht weiter. Oder anders gesagt, wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

00:19:52 Heute werde ich nicht Great Life 6 machen. Ich werde Dienstag mit euch nochmal abschließend Great Life 6 machen. Aber das ist mir gerade zu stressig. Wir werden ja heute, oder ich habe mit Janus vereinbart, der sich mal wieder mächtig verspäten wird, Frechdags, dass wir heute...

Planung und technische Details für Temple Run

00:20:10

00:20:10 Temple Run bauen. Ich würde plädieren, das hier zu bauen, aber bevor wir das bauen, Hallo Lambo übrigens, grüße dich, vielen herzlichen Dank für den Rate, möchte ich gerne ein paar Sachen testen. Und zwar, lasst uns mal kurz über Temple Run nachdenken. Wie soll dieses Game technisch funktionieren? Ich orientiere mich an dem System, was wir damals im Freizeitpark benutzt haben.

00:20:35 Und zwar, wir gehen mal kurz zu unserem Planungsplatz. Das ist unser Planungsplatz hier. Hier haben wir Planungen. Oha, lieber Bentendo Live, ich möchte mich herzlich bei dir bedanken, dass du diesen Kanal mit einem Prime Sub unterstützt hast. Du hast Nein gesagt zur Werbung und Ja gesagt zur Unterstützung. Vielen lieben Dank dafür, Bentendo. Dankeschön.

00:20:58 Schau mal, wir werden später so eine Art Tunnel haben, durch den unser Tempelrun läuft. Dann werden wir ein Segment haben, das variabel ist. Das heißt, dieses Segment kann sich austauschen. Ich würde auch sagen, dass das ein Segment ist.

00:21:17 Und dann werden wir das weitere Start-Element haben. Das Start-Element wird 1 zu 1 das gleiche sein wie da, sodass der Spieler dann seamlessly teleportiert wird. Das heißt, der Spieler wird dann quasi immer wieder zurück teleportiert. Wenn der Spieler dann hier ist, dann flopp, wird der Spieler zurück hierhin teleportiert und merkt das nicht. Und damit wird der Spieler die ganze Zeit geradeaus laufen, geradeaus laufen, geradeaus laufen. Bis zum Gehtnichtman umfallen würde der Spieler die ganze Zeit geradeaus laufen. Kein Problem, unterstütze ich gerne, danke, wenn du nur...

00:21:47 würde immer geradeaus laufen und dieses mittlere Element würde dann immer wieder ausgewechselt werden. Checkt. Ja, sehr schön. Das muss natürlich dann so funktionieren, dass das mittlere Element dann ausgewechselt wird, wenn der Spieler sich in diesem Element befindet. Das heißt, sobald der Spieler in diesem Element hier ist, soll das mittlere Element ausgetauscht werden. Ah, das wird auf jeden Fall nochmal ein bisschen spicy.

00:22:09 Vielleicht machen wir auch zwei mittlere Elemente oder drei mittlere Elemente, die dann gegenseitig ausgetauscht werden. Das Konzept hatten wir ja schon damals im Freizeitpark. Das hat ja gut funktioniert. So, Konzept Ende. Die Frage ist jetzt aber eher, wie soll das Spiel funktionieren?

00:22:26 Mit anderen Worten, wie erkennen wir, dass der Spieler, also der Spieler darf ja nicht aufhören zu laufen beim Temple Run. Es muss ja auch irgendwie spaßig werden. Das ist quasi durch Jump'n'Run. Ich würde sogar auch Jump'n'Run mit dazunehmen diesmal. Also letztes Mal war ja wirklich nur Rennen. Diesmal würde ich tatsächlich Jump'n'Run mit dazunehmen. Das heißt, es muss irgendetwas geben, was den Spieler verfolgt in einer Geschwindigkeit, in der wir halt messen, dass der Spieler die ganze Zeit vorwärts geht.

00:22:54 Checkt ihr das? Ja, ne? Natürlich checkt ihr das. Ich überlege gerade, ob man tatsächlich irgendeinen Viech macht, was mit dem Spieler hinterherläuft.

00:23:10 Was haltet... Also wir haben zwei Möglichkeiten. Entweder wir messen das einfach, dass der Spieler läuft und nicht mehr kann und Viech oder was auch immer. Was haltet ihr davon? Tollene Chatregeln. Tollene Chatregeln. Ja, das ist gut. Ihr müsst euch mal genauer angucken. Die müsst ihr euch einverleiben. Wenn wir ein Viech machen, was hinter den Spieler hinterherläuft, dann könnte man rein theoretically... Was könnte man nehmen? Man könnte den... Pass auf, ich habe eine Idee.

00:23:37 Schau mal, es gibt, das ist eine komische Webseite, die nennt sich MC Stacker, da kann man sogenannte Summon Comments schreiben. Und man kann sich ganz viel Werbung angucken auf dieser Webseite. Aber es ist okay, also die verdienen damit Geld und ganz ehrlich, die Webseite ist unfassbar aufwendig. Also ich akzeptiere die Werbung auf dieser Webseite. So, jetzt planen. Werbung akzeptiert mich auch. Also wir können hier Sachen einfügen in Minecraft. Zum Beispiel einen Iron Golem.

00:24:06 Und das krasse an der ganzen Sache ist, wir können seine Größe ändern, ne? Oder? Das müsste doch jetzt ja mittlerweile gehen. Du kannst doch, glaube ich, da, Scale. Wir können direkt seine Größe ändern. Wir können ja einen Rieseneisengole machen, der einen dann verfolgt in diesem Temple Run. Wisst ihr, was richtig geil wäre?

00:24:32 Wisst ihr, was richtig geil wäre? Wenn der nicht nur einen verfolgt, sondern während er einen verfolgt, die ganze Zeit die Blöcke kaputt macht. Das ist quasi, ne? Der läuft quasi und macht die Blöcke kaputt. Und sobald der Spieler den Iron Golem berührt, ist vorbei. Das hätt's doch, oder? Das wäre doch Next Level. Das wäre doch insane geil. Überlegt mal, der Kollege läuft die ganze Zeit und im Hintergrund wird der Spieler, also quasi im Hintergrund, quasi gehen die ganze Zeit die Blöcke kaputt.

00:25:02 Eigentlich ist das doch ziemlich, oder? Ihr checkt das, oder? Ihr checkt, was ich meine, ne? Also der Iron Golem, der läuft in einer... Wir können das mal ganz kurz pseudomäßig mal kurz fertig machen hier. Also ein bisschen mal ganz kurz eben hier schauen, dass das funktioniert und so. Okay, dann.

00:25:31 Dann, dann, dann, dann, dann. Wir brauchen jetzt mal ganz kurz ein...

Technische Umsetzung des Iron Golems und Zerstörungseffekte

00:25:38

00:25:38 Typ Iron Golem. Wir brauchen einen Namen dafür. TR, Temple Run. TR ist Temple Run. So, der Iron Golem, no AI persistence required. Das heißt, damit ist es ein dummer Iron Golem. Aber der dummer Iron Golem kann schlau werden, wenn wir ihn schlau machen. Und zwar...

00:26:02 Minus 23, okay. Ne, Quatsch, doch. Minus 23, da. In dieser Richtung müssen wir die Iron Golem bauen. Minus 23, ne, wir haben schon gute. Minus 23, 80, 270. Da möchte ich die Iron Golem einfügen. Nein, heute gibt es kein Create-Life-Dremel. Dann ist wichtig, dass wir die Ausrichtung 90-0 haben. 90-0.

00:26:29 Death Loot Table ist 0. Da darf nichts drin sein. Oder muss man 0 eingeben? Was muss man eingeben? Minecraft Empty. Minecraft Empty. Wir machen es gleich ordentlich. Wir programmieren es so, wie es auch ordentlich sein soll. Top. Top. Das ist top. Ganz ganz top ist das. Dann brauchen wir die Command Block zum Spawnen. Guckst du, hier ist die Spawn Command Block. Wenn ich jetzt die Command Block aktiviere, dann haben wir hier die große Iron Golem.

00:26:58 Du schuldest ja mir noch eine Atomkraft. Was? Ich verstehe nicht. Könnten Sie das bitte besser erklären? Ich wüsste nicht, wieso ich Ihnen etwas schulden sollte. So, gucken Sie auf dies. Passen Sie mal gut auf. Ich weiß nicht, warum ich so rede. Ich weiß nicht, warum ich so rede. Ich weiß noch nicht mal, was das darstellen soll, wenn ich so rede. Es ist einfach nur weird. Execute as et tech gleich.

00:27:26 Nichts, wovor man sich fürchten müsste. Warum habe ich jetzt das Zitat von Helderschein im Kopf? TR, das ist Temple Run. Add at S. If Block bei sich selbst, also minus 1. Magenta, Glaze, Terracotta, Run, Teleport at S. Und zwar in diese Richtung da. Welche Richtung ist das? Das ist minus X.

00:27:54 Minus x. Also, piep, papp, pup. Minus 0,2. Okay. Dann haben wir jetzt hier die Command, mit dem wir vorwärts bewegen können, die Iron Golem. Boah, das ist geil. Boah, das wird gut. Ich sag euch jetzt schon, das Spiel wird unfassbar gut. So, genau. Ihr seht, der Iron Golem läuft vor. Sehr schön. Sehr schönchen. Oder?

00:28:19 Oh, das wird besser. Das wird noch viel besser, ihr Süßen. Ihr checkt noch gar nicht, wie geil das wird. Würde jetzt Just Noah sagen. Schöne Grüße an Just Noah. So, at e.

00:28:44 Olli, vielen herzlichen Dank für drei Jahre und einen Stufe 1. Schön, dass du mit dabei bist. Herzlich willkommen zurück im 30. fortlaufenden Monat. Vielen lieben Dank. Ich freue mich jetzt schon, dieses Game zu bauen, Leute. Das wird ziemlich gut. Wollt ihr mal ein Hallo YouTube in den Chat schreiben für die Aufnahme? Wir machen jetzt eine kurze YouTube-Aufnahme und ihr sagt ein Hallo YouTube in den Chat, okay? So. Seid ihr bereit?

00:29:12 Dann einmal alle Hallo YouTube schreiben und los geht's. In 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2. Na, wird das nicht angezeigt hier bei mir im Chat? Ihr dürft jetzt alle mal Hallo YouTube in den Chat schreiben. Einmal rein spammen.

00:29:35 Hallo Leute und herzlich willkommen zurück auf The JoCraft zu einer weiteren Folge aus dem Minecraft Freizeitpark, dem Kreativ-Vanilla-Projekt. Das heißt, mit Minecraft und Command-Blöcken und allem, was uns Minecraft bietet, wollen wir ein cooles neues Game bauen. Und die Leute begrüßen euch herzlich aus den Livestreams. Die finden in der Regel sonntags abends statt, so meistens ab 19 Uhr. Dort streame ich mit iOS 100. Janus, ein guter Freund von mir, dieses Projekt jetzt schon seit einigen Jahren. Und wir bauen einen Freizeitpark im Minecraft.

00:30:04 Und in diesem Freizeitpark gibt es alles mögliche, von Achterbahnen bis hin zu interessanten Fahrgeschäften und vor allem ein neues Fahrgeschäft soll herkommen. Ein Fahrgeschäft, das es auch früher in unserem alten Freizeitpark gegeben hat und das soll jetzt noch besser funktionieren, neu gebaut werden, etwas ordentlicher sein und zwar Temple Run. Bei Temple Run geht es darum, dass der Spieler durch so eine Art kleinen Parcours rennt, während ihn irgendetwas verfolgt. Und ich dachte mir, es gäbe ja nichts Cooleres als einen Eisengolem, der den Spieler verfolgt. Also können wir dafür sorgen, dass der Eisengolem wie ihr...

00:30:33 seht, einmal auf dieser Linie hier läuft. Das heißt, solange hier Magenta-Blöcke sind, würde der Iron Golem vorwärts laufen. Wenn nicht, dann halt nicht. Außer wir setzen wieder einen Magenta-Block hin. Ist egal, wie ausorientiert ist. Die sagen ihm einfach nur, dass er weiterlaufen soll. Böser ein Golem. Aber ich habe jetzt noch eine ziemlich coole Idee, wie wir diesen Eisen-Golem noch krasser bauen können.

00:30:58 So, und zwar, das müssen wir mal schnell schauen. Das ist ja falsch gebaut. Chain, all is active. So. Execute as, add e, tag gleich template run, add, add as, positioniert, boop, boop, boop. Minus 1. Minus 1. Run zblock.

00:31:30 Einmal kurz, ich möchte mal wissen, wo das ist. Red-Wool. Sonst können wir uns einmal ganz kurz eben schauen, wo das ist. Ah, okay. Okay, das wird tatsächlich exakt in der Mitte ausgeführt. Also müssen wir... Oh, Entschuldigung, Kleiner. Also müssen wir... Minus 1, minus 2.

00:31:55 Fill. So, minus 2. Die Höhe ist 1, 2, 3, 4, 5. Und plus 2. Air Destroy. Gut.

00:32:21 In Minecraft haben wir nämlich die Möglichkeit, durch den sogenannten Fill-Befehl, also dann gibt man zwei Koordinaten an, also einmal dieser Punkt und dann einmal diesen Punkt, dann können wir dort andere Blöcke hinsetzen, zum Beispiel Planks. Natürlich nicht normale Planks, sondern wir müssen sagen, was für Planks, das sind in dem Fall Old Planks. Ihr seht, so füllt man einen Bereich in Minecraft aus.

00:32:39 jeden beliebigen Block eingeben, auch R. R ist halt Luft. Und die Besonderheit ist, ich kann dahinter sagen, wie die Blöcke gesetzt werden. Zum Beispiel gibt es, wenn wir da R hinmachen, viele verschiedene Varianten. Zum Beispiel, wenn ich hier zum Beispiel nehmen wir mal Cobblestone hinpacken oder Cobblestone Display, dann kann ich zum Beispiel sagen Outline. Dann würde er zum Beispiel, ja gut, das ist jetzt hier nicht so cool, aber dann würde er quasi nur Ränder drumherum ziehen. Das hat er jetzt hier nicht gemacht. Dann würde er in dem inneren Bereich, könnte er zum Beispiel hollowen. Zum Beispiel könnte ich auch sagen, okay, wir machen wieder dazu R. Wir machen das dann inneren Bereich jetzt.

00:33:09 aus Oak-Planks und wir machen Hollow. Auch das hat wieder nicht funktioniert. Wenn der Bereich jetzt größer wäre, dann wäre dieser... Ah komm, Clip löschen. Nächster Take.

00:33:33 In Minecraft gibt es zum Beispiel einen Befehl, der sich Slash Fill nennt. Der Befehl funktioniert so, ich gebe ein Slash Fill, da muss ich die erste Koordinate dieses Blocks eingeben zum Beispiel und dann gebe ich die nächste Koordinate zum Beispiel von diesem Block hier an, so auch wieder Fill, so und da kann ich sagen, was da gefüllt werden soll, zum Beispiel R. Dann wird hier überall R reingesetzt. Oder Water, dann wird hier überall Wasser reingesetzt. Oder Oak-Planks, dann werden überall Oak-Planks reingesetzt. Das ist erstmal der klassische Fill-Befehl. Aber die Besonderheit ist, wenn ich jetzt hier R eingebe, wenn ich zum Beispiel sage, hier sind Oak-Planks und gebe R ein,

00:34:02 sind die einfach weg. Die Besonderheit ist aber, wenn wir jetzt sagen, dass das hier zum Beispiel wieder Stone ist und ich gebe wieder ein Air, gebe dahinter mal einen Destroy ein, dann bedeutet das, dass der Block, der bereits da ist, kaputt gemacht wird, wie ihr seht. In dieser coolen Animation. Und ich weiß nicht, ob das too much ist, aber genau das gleiche gebe ich jetzt mal hier bei unserem Iron Golem ein. Wenn der jetzt vorwärts geht...

00:34:26 Genau, dann seht ihr, dann zerstört er die Blöcke auf seinem Weg. Ich kann auch sagen, wo er genau die Blöcke anfangen soll zu zerstören, so ein bisschen vor dem Eisengolem. Mit anderen Worten, wenn ich jetzt hier mal einen größeren Bereich mache, sondern jetzt Achtung, wir haben hier etwas, das nicht Vanilla Minecraft ist, das ist World Edit. Damit geht es ein bisschen schneller. Damit kann ich genau das gleiche wie mit diesem Film machen. Ich kann mit der Axt zwei Punkte markieren und da kann ich einfach einen Befehl angeben und relativ schnell hier eine große Fläche bearbeiten, weil Minecraft...

00:34:52 Ist zickig, ab einer speziellen Zeit geht das nicht mehr. So, aber jetzt pass mal auf, der Plan ist folgender. Ja, ihr seht schon, der Kollege hat seinen Spaß. Oh mein Gott. Und rennt bedrohlich hier durch. Sehr interesting ist das. Sehr, sehr interesting ist das.

00:35:10 Ich frage mich jetzt nur, ob man vielleicht daraus, also ich weiß jetzt erstmal nicht, ob das viel zu stark laggt, ob das eventuell ein Problem ist. Oder ob wir das nochmal anders lösen müssen. Aber mein Plan wäre jetzt tatsächlich, wenn wir sagen, okay, von da bis da machen wir mal kurz Stein. Und damit wir es besser sehen können, machen wir von da bis da mal ganz kurz alles weg. So, dann würde ich mal selber den neu spawnen. So, so, so, so, so, beziehungsweise, warte mal. Und zwar, wie ist das, wenn ich jetzt als Spiel...

00:35:40 Da muss ich jetzt ja quasi schon aufpassen, dass der Kollege... Oh, es ist schon krass. Okay.

00:35:57 Es ist ziemlich krass. Wir müssen natürlich aber auch dafür sorgen, dass diese ganzen Items nicht da auf den Boden droppen. Das heißt, wir müssen halt so ein Folge-Command-Block machen, der dafür sorgt, dass die Items gelöscht werden. Das heißt, wir führen den Befehl wieder als dieser Dings raus. Und dann machen wir kill at a, Typ gleich Item, Distance gleich, 10 Blöcke um ihn herum, sollen alle Items gelöscht werden. Das heißt, das macht es ein bisschen besser. Wenn wir jetzt wieder die Szenerie hier aufbauen, first position, second position, machen wir...

00:36:26 Set Hunt. Das wird dann quasi das, was ich gerade in der Hand halte, ersetzt. Und wir aktivieren das Ding nochmal neu. Dann müssten jetzt keine Items mehr herumfliegen dort. Also wenn er jetzt herumläuft, ne? Genau, jetzt läuft er hinterher. Ah, jetzt gut. Ihr könnt jetzt sehen, ich habe den Boden gerade überschritten. Das war natürlich jetzt nicht so geil. Ähm, wir machen den Boden mal wieder hin. Aber jetzt sollte er die Items löschen. Ne, irgendwie scheint er die Items nicht so wirklich zu löschen, der Kollege. Ne, die droppt noch. Aber das ist so ein bisschen der Plan.

00:36:52 Ich muss echt nochmal gucken, habe ich den falschen Tag ausgewählt? Stimmt, TR in diesem Sinne, Temple Run. Ich hatte einfach den falschen Tag ausgewählt. Gut, dann nächster Versuch. Noch einmal von hier. First Position, Second Position. Aber ich glaube, ihr versteht schon, in welche Richtung das Game gehen soll. Also das ist so ein bisschen das Konzept. Ich glaube, jetzt ist es besser. Jetzt löscht er auch die Items. Aber ich weiß noch nicht.

Feintuning der Effekte und Partikel

00:37:15

00:37:15 Ob das eventuell zu viele Lags gibt. Das muss ich echt nochmal mehr anschauen. Eventuell müssen wir optimieren. Aber der Plan ist, der Spieler rennt hierher und wird verfolgt von diesem Viech. Blizzar. Guten Tag und herzliches Dankeschön für den Raid. Und auch an Firecriss Dankeschön für 45 Monate. Na ihr Lieben, herzlich willkommen. Herzlich willkommen. Hm?

00:37:44 Ein Teil der kaputten Fahrgeschäfte haben wir schon repariert. Macht das zu viel Lags, wenn wir das so groß bauen. Jetzt würde ich mal gucken, wie groß können wir das Ding denn noch machen. Wenn wir das um eins vergrößern. Wie groß ist das denn jetzt? Das ist jetzt schon ordentlich groß. Es wird auf jeden Fall Lags machen.

00:38:15 Oder wir müssen halt eine Engine schreiben, die es halt verbessert. Weil ich glaube, dass es wirklich sonst zu viel lag wird, oder?

00:38:48 Ja, wir müssen das auf jeden Fall irgendwie nochmal optimieren. Also ich würde es vielleicht nicht mit dem Destroy machen, sondern ich würde es erstmal nur so machen. Aber dann müsste man, das würde mich dann auch verhindern, dass die Blöcke droppen. Ich habe es mir selbst beigebracht. That's what he said.

00:39:26 Ja, es ist nicht so geil, mit den Effekten ist es schon geiler. Also wäre es am sinnvollsten, ja, wir müssen diese Effekte eventuell ein bisschen verkleinern. Dass es nicht so böse lägen wird.

00:39:50 Das Problem ist, wenn es später eine dynamische Stage ist, dann würde das nicht so funktionieren. Also es müsste ja schon eine Partikel bei den Blöcken ausgeführt werden. Und den Sound. Das Problem ist, der Sound multipliziert sich auch. Jetzt können wir aber trotzdem alles einzeln machen.

00:40:27 So. Wir können ja mal gucken, ob es da irgendwelche Partikel gibt, die man machen kann. Also. Das ist Block, ne? Block Crumble. Stone. Oder einfach nur Block. Stone. Minecraft Doppelpunkt Stone.

00:40:58 Dokumentation, also Minecraft Particle Ne nicht Fandom, die nehmen wir nicht, die nehmen wir nicht, nehmen die gute Particles Block Die Question ist dann vielmehr Particle Command

00:41:30 Da, perfekt. Die sind nicht sortiert, aber wo ist Block denn jetzt als Partikel? Da, Block. Requires configurations.

00:41:54 Eine Rundumtour machen ich habe die alte ist noch gültig ich habe das hat sich wirklich nichts geändert aktuell Wie wäre es wenn mir ganz kurz MrGbD der helft Er stelle mir einen Partikel Command für Minecraft der die Abbau Animation von Steinblöcken erzeugt

00:42:21 Okay, er sagt es so. Bin mal gespannt, ob das funktioniert. Nee. Offensichtlich möchte Block noch irgendeinen anderen State haben. Nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee. Also, gab es irgendwie eine Update-Änderung davon? Das habe ich noch nicht ganz verstanden. When Particles are spawned, using the Particle command or by then they confirm using nbt or json data. Ah.

00:42:51 Warte mal kurz. Kann sich JetJPT fragen, ob er jetzt schlau genug ist, selbst das hinzukriegen? Das würde mich jetzt super mega interessieren. Ganz kurz was nachgucken. Ne, geht nicht. Komm mal, schau mal hier. Ne. Schade. Wäre jetzt cool gewesen, wenn er es schafft, das irgendwie sich anzugucken. Okay, the particle object.

00:43:30 Haben die kein Beispiel dafür?

00:43:36 Ich weiß nicht. Bei Logo mit dem VoiceOver müssen wir das nochmal ein kleines bisschen anders machen. Logo hatte sich das VoiceOver angeschaut, aber irgendwie sagte er, er kam da nicht so auf coole Ideen. Und er hat gefragt, ob ich das VoiceOver vorschreiben kann. Ich werde dem VoiceOver vorschreiben, wir machen das damit. Guck mal, irgendwie scheint das nicht zu funktionieren. Ich glaube, es muss irgendwie NBT. Blog, Doppelpunkt, Minecraft. Warte mal, wie ist das? NBT ist ja, glaube ich, immer so formatiert. Blog und dann...

00:44:04 Doppelpunkt Minecraft Doppelpunkt Stone. Bist du damit glücklich? Nein, bist du nicht. Schade. Guck mal, when particles are spawned, using the particle command, they can be configured by Dings. So, using ba-ba-ba ist der für Type. Ähm. Äh. B-ba-da-ba-ba.

00:44:35 Junge, warum muss das so fucking kompliziert sein? Okay, Block unterstrich State. Okay, er möchte, pass auf, guck mal. Also, es ist Jason. Das kann er eher doch machen. Jason. Das muss Jason sein.

00:44:55 Kannst du mir jetzt das JSON-Syntax-Format hin. JSON ist immer geschweift. Genau, genau so. Aber es ist eben nicht Name-Doppelpunkt-Stone. Das würde nicht funktionieren, oder? Das würde er so nicht aktivieren. Das hat ChatGPT falsch verstanden. Es geht anders.

00:45:12 Es geht anders. Weil wir müssen, glaube ich, einen JSON-Code eingeben. Genau, Block State Minecraft Zone. Ich glaube, so ist das tatsächlich. Particle Block. Achso, muss das direkt an den Block gemacht werden? Weiß ich nicht. Ich glaube... Was erwartet er jetzt? Er wartet doch jetzt, glaube ich...

00:45:38 Heute machen wir nur Freizeitpack. Ja, genau. Block-State ist das Partikel-Element. Also Block-State, Doppelpunkt, da müssen wir einen neuen Bereich machen.

00:45:56 Und dann kommt erst name.minecraft-stone. So. Das Problem ist, das muss jetzt alles in Anführungszeichen noch gesetzt werden, wegen Jason. Und die zweite geschweifte Klammer zu muss noch kommen. Jetzt ist er immer noch nicht zufrieden mit dem Jason-Syntax.

00:46:15 Ist das gleich oder Doppelpunkt? Bei JSON muss es immer Doppelpunkt sein. Genau, und es muss hier wahrscheinlich in eckigen Klammern, weil das der innere Syntax ist. So muss es ja eigentlich sein. Eigentlich muss es richtig sein. Und direkt an Block. Es muss direkt an Block sein. Naja, ist nicht erlaubt. Hä? Ich habe mich nie mit JSON beschäftigt. Okay, Block stayed in Map Likes.

00:46:43 Ja, NBT Auto komplett. Oder ist es einfach nur Name? Reicht einfach nur das Name aus? Nein. Keine Ahnung.

00:47:09 Nee, mit Partikel ist das nicht. Das ist ein Chagibit, hilft mir auch nicht weiter hier an dieser Stelle. Ey, kann das irgendjemand von euch lesen? Weiß jemand, wie das geht? Das ist schon wieder super krass kompliziert. MC Stacker hätte das. Ey, kann er das? Kann er das?

00:47:20 Oh ja, krass. Ja, Tatsache. Lol. Okay. Warte, nicht mehr Block. Cool. Cool. Sehr cool. Stone. Ah, da ist es tatsächlich Block State. Wir waren ganz nah dran. Wir waren ganz nah dran. Es wäre tatsächlich gewesen Block-State. Und dann wäre Minecraft glücklich gewesen. Wenn... Hören Sie mal mit dieser ganzen Werbung hier auf. Block, Block State. Gut. Das würde jetzt funktionieren, ne?

Audio-Probleme und gemeinsame Planung mit Janus

00:47:50

00:47:50 Hab mich Yoshi schon angerufen? Hatte der schon früher und dann... Hallo? Wirklich? Was? Du bist super leise bei mir. Ja, das ist so. Du bist sehr laut bei mir. Du bist so leise bei mir, dass ich dich nicht mehr verstehe tatsächlich. Das ist nicht cool. Aha. Nö, bitte nicht.

00:48:14 Warte mal, Josef. Ich glaube, ich weiß, woran das liegt. An deiner Inkompetenz. Ich habe ein OBS-Update gemacht. Oh, das ist schlecht. Und meine ganzen Audiosachen sind, glaube ich, im Hintern. Das ist noch schlechter als schlecht. Warte mal, ich höre dich immer noch nicht. Hallöchen, mein Name ist Pöhrchen, der JoCraft. Schön, dass du da bist. Guten Tag. Im Stream bist du laut. Ja, mein Gott, mein Gott, bist du leise. Nicht so ganz laut hier.

00:48:41 Mr. Allah. Aber warum bin ich leise? Es ist so ein Dreck OBS. Aha. Lücken sie ja des. So, bin ich jetzt normale Lautstärke bei dir? Ja, ich höre dich gut. Sag mal was. Hallo. Mein Name ist Joe Craft. Wie geht es dir? Jetzt höre ich dich leider wieder. Scheiße.

00:49:09 Mist. Warum macht ein OBS-Update die Audio-Einstellung im Discord kaputt? Kannst du mir das erklären, du als Experte? So, keine Ahnung.

00:49:32 Ich lieb's ich lieb's tut's nicht doch hat es hat meine audio einstellung von voice chat die sie auf firefox umgestellt als audio ausgabe spur Jetzt muss ich mal minecraft gucken wo es da ist Okay du musst du jetzt mal gleich herkommen zu mir weil ich dir was zeigen möchte

00:49:53 Ja Und dann ich mache kurze Aufnahme, weil ich habe kurz mir was überlegt und dann du kannst gucken und sagen, ob das gut ist oder ob du nicht zufrieden bist mit dem, was ich gemacht habe, Mario. Bei mir weiß noch niemand, was wir machen, Josef. Scheiße, bei mir weiß es jeder. Tja, aber das ist doch keine Position und keine Größe. Nein, nein, nein, nein, ich habe schon mal nur an der Technik geguckt, wie wir das diesmal machen. Also für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, wir bauen heute

00:50:22 Eine neue Attraktion, und zwar Josef Trommelwirbel. Das ist so eine Attraktion, wo Janus in echt in der Badewanne sitzt und da muss man da so einen Ball werfen, wenn man das Ziel trifft, dann wi. Gut, ne? Also die Attraktion ist mir nicht bekannt. Zukunftsstern, danke schön für 13 Monate, schön, dass du dabei bist. Willkommen zurück. Es heißt Temple Run. Komm mal ganz kurz hier zum Gelände des Plaza des Freizeitpacks und introduce dich mal ganz kurz in die Technik.

00:50:46 Genau, also vielleicht jetzt nochmal zusammengefasst. Wir bauen Temporan nach. Ihr habt das ja schon mal gesehen in der letzten Season. Das ist relativ schnell weggegangen nach einer oder zwei Versionen, Joseph. Diesmal machen wir es richtig. Diesmal machen wir es richtig. Diesmal machen wir es richtig, dass es schon beim nächsten 1.21.6 kaputt ist. Nein, nein, nein, nein. Diesmal bitte ich auch nicht kaputt gehen. Jetzt kann ich programmieren. Komm zu mir. Ich bin sofort da. Warte mal. Welcher stinkt?

00:51:15 Vielleicht hätte ich den hier nicht drei Tage im Studio stehen lassen sollen. Ich eile, ich eile. So. Also. Du willst auch bestimmt aufnehmen, oder? Dann nehmen wir das gleich mal mit auf, dann kannst du später in deiner Folge mit integrieren. Okay, bereit?

00:51:46 Ich bin bereit. Jederzeit. Okay, perfekt. Dann, drei, zwei, eins. Janus ist auch mit dabei. Moin Janus. Na, wie geht's? Gut und dir, Josef?

00:51:57 Ich freue mich. Janus weiß schon Bescheid. Wir wollen ja den Tempelrun bauen. Und ganz kurz, Janus, zur Technik. Wir machen das später so, wie wir es damals im Freizeitpark hatten. Das heißt, wir haben so eine Stage, diese rote Stage. Die bauen wir einmal vor. Man läuft dann durch. Dann kommt so eine auswechselbare Stage, durch die man läuft. Und dann endet man sozusagen in der exakt gleichen roten Stage und wird dann an diesem Punkt seamlessly zurück teleportiert, ohne dass du es gemerkt hast. Dadurch kannst du unendlich laufen. Du hast das Gefühl, dass du einen unendlichen langen Tunnel entlang gehst. Check, oder?

Detaillierte Erklärung des Temple Run Konzepts mit Eisengolem

00:52:25

00:52:25 Ich fasse es nochmal zusammen. Das ist aber schon anders als beim letzten Mal. Letztes Mal hatten wir ja quasi Stage an Stage an Stage gehabt. Genau. Wir werden zwei Stages aneinander haben. Genau so werden wir es auch machen. Wir werden zwei Stages haben. Man muss sich vorstellen, wir werden zwei Stages anhaben, weil solange du da ein Stage bist, ändert sich die Stage davor. Und sobald du da ein Stage davor ist, ändert sich die Stage dahinter. Wir haben immer zwei Stages. Aber das ist egal. Wurscht, das ist Technikgedöns. Wir werden dieses Mal sehr viele Stages bauen. Aber dieses Mal gibt es eine Besonderheit.

00:52:52 Und zwar, stell dir mal vor, dass das hier so eine Stage ist und du läufst dann hier so durch die Stage durch. Wir hatten es beim letzten Mal so gemacht, dass sobald du stehen geblieben bist, dann gab es von Janus ein...

00:53:02 Schlecht. Und das Spiel war zu Ende, genau. Dieses Mal, wenn du dich mal ganz höflich umdrehen möchtest, bleib mal da stehen, nee, bleib mal da oben stehen, geh mal zurück, zurück, zurück, zurück, zurück. Dieses Mal wird am Eingang, dreh dich mal um, ein sehr, sehr freundlicher Eisengolem sein. Und dieser Eisengolem quasi während die Stage läuft, geh mal ruhig da hoch, ich sag dann gleich 3, 2, 1, go. 3, 2, 1, go. Läuft hier hinter dir her und bum, bum, bum. Wie du siehst, baut die Stage kaputt. Also, ne?

00:53:31 Und da kommen auch ein paar Sounds zu und so und das macht das Ganze spannend und sobald der dich halt catcht, bist du tot.

Konzept für 'Warden Escape': Jump'n'Run mit steigendem Schwierigkeitsgrad

00:53:35

00:53:35 Dann geht es halt von vorn los. Das heißt, es baut so ein bisschen Druck auf. Das heißt, dieses Mal ist auch springen uns so erlaubt. Das heißt, wir machen ein kleines bisschen Jump'n'Run mit rein. Man bleibt die ganze Zeit in Bewegung. Und wir machen halt ganz viele Stages. Bei unserem ersten Tempel waren wir es ja wirklich nur laufen. Aber diesmal ist springen, laufen, alles okay. Du darfst halt nur nicht vom Eisengolem eingeholt werden. Und ich sorge halt dafür, dass es so den Effekt hat, als ob der Eisengolem dich die ganze Zeit verfolgt. Das heißt, auch wenn du zurück teleportiert wirst, wird der Eisengolem synchron mit dir zurück teleportiert. Gut, ne? Okay.

00:54:04 Vielleicht nochmal für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, wir hatten beim letzten Mal Tempelrun gebaut, kennst du dieses Handyspiel? Und da ist es ja so, sobald du am Gegenstand hängen bleibst, bist du raus, das war ja auch beim letzten Mal, also wir konnten nur laufen, nicht springen, sobald man irgendwo hängen geblieben ist, ist man raus gewesen. Ich glaube, das war ja das größte Problem. Das war früher das Ding, aber das eigentliche Handyspiel Tempelrun ist nicht so. Wenn man da gegen einen Gegenstand bummst, dann...

00:54:26 kommt der Affe oder dieser Gegner immer näher und beim zweiten Mal bist du raus. Und genau das gleiche passiert dann hier auch. Also wenn du dein Gegenstand irgendwo festhängst, dann kostet dich das Zeit. Bauen wir das denn von der Mechanik, dass auch so, dass die Geschwindigkeit immer höher wird, mit der man durchrennt? Oh, das wäre, weiß ich gar nicht. Das wäre ja genau das, was wir beim letzten Mal gemacht haben. Das wäre ja das, was es auch schwierig gemacht hat. Wir hatten ja quasi so eine Stage, haben wir glaube ich zwölf verschiedene beim letzten Mal gebaut.

00:54:53 Und die sind ja immer durchgecycled. Und die sind ja schwieriger geworden, je höher die Geschwindigkeit. Ja, ich check, ich check, ich check. Das war so der Game-Challenge letztes Mal. Aber die Geschwindigkeit konnte ich auch nicht krass höher machen. Ich hab eine andere Idee. Was hältst du davon, wenn wir jetzt auch relativ viele Stages machen, also 16 Stages? Aber dass wir sagen, wir haben vier einfache Stages. Und dann ...

00:55:12 werden die Stages immer schwerer und je länger das Game läuft, desto mehr schwerere Stages kommen dazu. Das heißt, quasi in den ersten Runden sind nur einfache Stages und mit der Zeit werden die Stages immer komplexer. Das heißt, das Sortiment erweitert sich. Der Zufallsgenerator kann natürlich auch immer mal wieder einfache Stages reinsetzen, aber je länger das Game läuft, desto mehr komplexere und schwierigere Stages kommen ran, wo man auch wirklich etwas schwerere Sprünge machen muss, die man halt, wenn man sie verkackt, ist doof. Ich weiß es tatsächlich nicht, ob ich das so fühle.

00:55:39 Weil der Vorteil war beim anderen, du konntest das unendlich spielen. Also je besser dein Skillset war, desto besser ging das. Dann war es auch egal. Weil ich glaube, es ist superschwierig, schwerer werdende Stages zu bauen, als einfach nur Stages zu bauen, die durch die Geschwindigkeit an sich schwerer werden. Das ist eine Sache, über die wir echt nochmal kurz nachdenken müssen.

00:55:58 Ich glaube auch, lass uns mal kurz mal Gedanken machen. Also der Vorteil bei der Geschwindigkeit ist eben halt, irgendwann ist halt tatsächlich K.O. Das Vorteil an der anderen ist, da kann man halt so lange machen, wie man möchte. Also sagen wir mal, durch Sprünge wird es halt immer schwerer. Du kannst zum Beispiel sagen...

00:56:12 Die Kriterien sind zum Beispiel, bei einer schweren Stage hast du zum Beispiel diese super langen Sprünge drin, die du schaffen musst. Und wenn du die nicht schaffst, ist doof, weil du kannst zwar dann zurücklaufen, aber das kostet dich halt unfassbar viel Zeit, das Zurücklaufen. Also hast du vielleicht einen Try, um es zu wiederholen. Und zusätzlich können wir trotzdem noch das Tempo anheben. Warum nicht? Also wir können sagen, vielleicht dass nach einer Minute Spielzeit oder so das Tempo noch angehoben wird.

00:56:38 Aber ich würde gar nicht so viele Sprünge unbedingt einbauen, weil das sind dann ja so, ich würde keine Killer-Varianten einbauen, sondern nur Sachen, die Zeitkosten. Aber die Killer-Varianten sind sehr unwahrscheinlich. Die kommen irgendwann, also ich würde sagen, so quasi diese langen Sprünge hier, die machst du später bei Stage 13, 14. Die Wahrscheinlichkeit ist dann im 1 zu 13. Aber das ist das letzte Mal, dass wir pro Stream zwei oder drei Strangers nur designt haben. Das heißt, wir würden jetzt hier wieder, ja.

00:57:01 6, 7, 8 Streams dran sitzen an der Attraktion. Nein, nein, nein. Janus, vertrau mir, vertrau mir, das schaffst du. Wenn du pro Stream 4, 5 Stages schaffst, das schaffst du wirklich. Vertrau mir. Die werden nicht so riesengroß sein. Aber dann sind es wieder auch wieder 3, 4 Streams, ne? Lass uns mal gucken, wie gut wir durchkommen. Lass uns mal gleich den ersten Teil machen. Wir können ja immer noch über die Game-Mechanik reden. Dann zeig ich dir auch mal kurz, wo ich überlegt hab, das Ganze hinzubauen. Schichtsteiger, vielen Dank für den Raid. Willkommenerseits, herzlich willkommen im Freizeitpark. Ich hör dich nicht mehr, aber das kann auch mal... So, nee, nee, das war ich gerade.

Design-Überlegungen und Warden-Thema

00:57:28

00:57:28 Ich zeig dir mal kurz, wo ich mir überlegt habe, das hinzubauen, wenn das für dich fallen ist. Also lass uns das mal kurz durch die Hände kriegen. Also ich bin noch nicht so glücklich damit. Ich würde es tatsächlich so wie beim letzten Mal bauen. Dass es immer schneller wird oder wie? Dass es schneller wird und die Stages, da können auch mal schwieriger und einfacher dabei sein. Wie viele Stages würdest du denn bauen wollen? Ich hätte jetzt so gedacht an sechs oder sowas. Lass mal zehn sagen, lass mal zehn sagen. Das ist wirklich, so groß müssen die gar nicht sein. Wir bauen gleich eine Vorlage.

00:57:58 Und diese Vorlage copy-pastest du und dann veränderst du diese Vorlage einfach. Und dann können wir auch 10... Ja, nicht einfach. Ich weiß, dass das letztes Mal voll der Hacknack war. Echt? War das Hacknack? Ja, weil wir haben die alle im anderen Biom-Stil gebaut und so, dass sie ganz schick waren. Und bei Jump'n'Run mal so weinst, dass sie langsamer wurden. Wir können auch den Warden nebenan statt Eisengrunnen. Finde ich eine coole Idee. Dann könnte man das Ganze im Stil verwarden. Ja, Warden finde ich auch cool. Der Stil ist ganz cool. Dann könnte so dieses Ancient City das alles so ein bisschen in diese Richtung gehen lassen.

00:58:26 Vom Stil her. Okay. Lass uns trotzdem mal versuchen, also lass uns mal gucken, wie gut wir durchkommen. Weil ich würde auf jeden Fall den Zufallsgenerator so bauen, dass er mit der Zeit immer schwierigere Stages nimmt. Also quasi andere Stages nimmt. Also von vornherein würde ich sagen, dass per Zufall vier Stages gemischt werden. Und ab dann quasi mit jedem Durchgang würde eine Stage dazukommen. Okay, dann müssen wir auf...

00:58:53 Zeichnen oder malen. Die Besonderheit, die du jetzt dieses Jahr durch diese Technik hast, ist, bei der letzten Technik konntest du nicht stehen bleiben und umkehren. Aber hier hast du die Möglichkeit, wenn du einen Fehler machst oder so, dass du quasi diesen Fehler korrigieren kannst. Also wenn du zum Beispiel irgendwie, da hast du zum Beispiel sowas hier, so einen Sprung, keine Ahnung, nur ein Beispiel.

00:59:09 So, da hast du hier so einen Sprung. Wenn du diesen Sprung nicht schaffst, dann kannst du hier schnell zurückgehen und kannst dann hier nochmal den Sprung korrigieren. Das kostet dich zwar wertvolle Zeit, aber du hast die Möglichkeit, eben diesen Sprung zu korrigieren. Das macht es halt, glaube ich, super. Das macht es wesentlich schwieriger zu designen, weil du musst viel mehr alles auf die Geschwindigkeit anpassen, sozusagen. Das können wir messen, können wir messen. One strike and you are out. So eine Art.

00:59:37 Aber das hatten wir ja vorher gehabt. Sobald du irgendwo stehen geblieben bist, warst du raus beim letzten Mal. Dieses Mal würdest du sagen, kannst du zurückgehen. Aber das ist schwierig. Nee, schaffst du. Du musst quasi selber gucken, dass du durch die Stage durchlaufen kannst. Ich frage mich, ob das halt für den Anwender so verständlich ist. Das ist total. Doch, doch, doch. Das ist quasi Skizsoftware auf vielen Minecraft-Servern.

01:00:00 Ja, aber du hattest ja vorher ... Ja, ich kenn das mit dem Dachen, der hinter dir herfliegt. Genau. Das ist ein unfassbar beliebtes Midi-Game bei ganz, ganz, ganz vielen Minecraftern. Also quasi, ich weiß nicht, Chat kann da gerne schreiben. Aber Minecrafter lieben das, so einen Jump'n'Run-Parcours zu machen oder so einen Parcours abzusolvieren. Aber das wäre dann halt für mich nicht mehr Temporary Run. Das wäre für mich dann ein anderes Game. Dann lass uns ein anderes Game bauen, was dann halt auf dieser Mechanik läuft. Weil, wie willst du jetzt ... Also, ich, keine Ahnung. Wie willst du jetzt sehen, wie weit der Dude hinter dir ist?

01:00:28 Oh, der wird immer mit dem gleichen Tempo hinter dir herlaufen. Also der wird immer mit diesem Tempo hinter dir herlaufen. So, jetzt kannst du zum Beispiel ein bisschen Abstand aufbauen, jetzt machst du einen Jump kaputt und musst dann halt zurückspringen. Ja, aber guck mal, wenn ich den so mache... Ja, das ist schon vorbei, richtig, das ist schon vorbei. Aber wenn du jetzt länger spielst, dann kannst du auch in etwas, also quasi je länger du das Game spielst, desto mehr Abstand gewinnst du auch zu dem Kollegen. Aber wir können ja auch einen Tacken langsamer machen. Also quasi, ich kann ihn auch zum Beispiel so schnell laufen lassen, warte mal. Das ist jetzt, das ist später mein, das ist mein Bier. Ich muss das balancen.

01:00:54 Wenn ich einen Tacken langsamer laufen lasse... Aber das kriegst du ja nicht hin, wenn wir nicht die Stages als Erstes fertig haben. Du musst das ja für jede Stage wissen dann. Nee, das ist allgemeingültig. Du musst die Stages... Weil sonst hast du ja nachher Killer-Stages, die jeden breaken. Naja, eben. Das ist ja der Plan. Also quasi... Aber das ist ja doof. Das ist ja random und nicht Skill. Doch, der Skill... Natürlich, klar. Die Killer-Stages kannst du ja meistern. Also, nur die werden halt... Mit der Zeit kommen halt immer schwierigere Stages mit schwierigeren Jumps.

01:01:17 Okay, dann lass uns mal kurz überlegen. Also die alte Mechanik war, dass du einfach nur die Geschwindigkeit raus ... Die Geschwindigkeit war auch irgendwann Killer. Die hat vor allem auch immer zur gleichen Zeit den Spieler gekillt. Jetzt hast du halt die Möglichkeit, die Stages zu lernen. Nee, die war ja ganz unterschiedlich. Riesige Score-Unterschiede. Aber da war der Unterschied, dass du halt nicht mehr so schnell ausweichen konntest und irgendwo hängen geblieben bist. Jetzt hast du ein konstantes Teil hinter dir.

01:01:42 Übrigens, diese Konstante setzt sich jedes Mal zurück, wenn der Teleport ist. Also ich würde den Abstand immer wieder durch den Teleport neu machen. Also quasi damit würde der auch wieder aufholen. Ich finde es okay, aber ich finde es nicht so geil vom Bauen, weil die Stages werden dadurch echt hart zu bauen, weil die Stages dann wirklich Schwierigkeitsunterschiede haben müssen, die dann auch enorm sind, dass es zum Schluss schwieriger wird hinten raus.

01:02:06 Naja, du kannst aber auch designtechnisch Unterschiede bauen, zum Beispiel bei manchen Stages an den letzten Temple Run, wo man eine Tür aufnehmen musste, wo man Sachen machen musste. Ja, ich weiß, wir hatten ja so Redstone, Redstone und Schalter umlegen und sowas drin gehabt, dass du auch lernst, also diese Hindernisse wie beim echten Temple Run einzubauen.

01:02:22 Ich fühle es nicht so, ehrlicherweise, aber wir können zu bauen. Trotzdem, lass uns was finden, was wir beide cool sind. Also ich finde das mit dem Jude, der hinter dir herrennt, cool. Ja, ich auch. Da bin ich absolut fein. Ich fände es auch cool, wenn der schneller wird, aber dann geht das mit dem Zurücksetzen nicht. Nicht so gut. Das mit dem schneller werden war, glaube ich, eines der Sachen, die am größten Probleme auch technisch gemacht haben.

01:02:46 Und ich dachte halt, dass es cool ist, wenn man ähnlich, stell dir mal vor, so ein bisschen dieses Lava-Game, was wir hatten, Lava-Run, da hatten wir auch verschiedene Stages verschiedener Schwierigkeiten. Und dass wir verschiedene Schwierigkeitsstages designen. Genau, da wird's ja auch immer schneller mit der Lava. Genau.

Herausforderungen und Lösungsansätze beim Stage-Design

01:03:01

01:03:01 Aber da wäre es ja auch, als wenn der Dude schneller werden würde. Der dich quasi einholt. Ja. Ja, mir fällt es schwer, die Stages sozusagen einzuschätzen und zu bauen, wie man die dann machen soll, dass das sozusagen gut... Wir können den Dude unterscheiden. Lass uns mal anfangen, weil während wir das bauen, werden uns bestimmt coole Ideen kommen. Weil dann werden wir auch sehen, wie die Stages sind. Wir müssen einmal eine Basic-Stage bauen, die müssen wir so bauen. Ja, dann fassen wir mal zusammen. Was blockt dich jetzt hier? Also was hält dich auf als Spieler?

01:03:31 Die Stages. Die Stages. Da musst du Sprünge schaffen. Guck mal, Beispiel, Janus. Aber ich will kein Jump'n'Run bauen, das finde ich doof. Okay, jetzt verstehe ich das Problem. Also du willst nur einen Jump'n'Run machen, dass alles schwebt. Nee, nee, nee, nee.

01:03:49 Nee, dass auch ab und zu mal Hindernisse sind, die man ausweichen muss. Also quasi, wenn man so Hindernisse irgendwie baut, dann muss man rechts und links mal ausweichen. Und dann kommt plötzlich so ein Pitfall, über den man drüber springen muss. Und dann musst du dich mal entscheiden, ob du rechts springen möchtest oder links springen möchtest. Dann musst du vielleicht mal kurz eine Leiter hochkraxeln und dann quasi oben weiterlaufen, wieder runtergehen. Also genau sowas eben halt vielseitig. Oder plötzlich steht dann Minecraft, das muss man anschieben und dann mit runterfahren. Also so genau eben halt vielseitig das Ding bauen. Dass man quasi, dass es nicht nur Jump'n'Run ist, sondern, aber man muss halt in Bewegung bleiben. Du kannst nicht verweilen und stehen bleiben.

01:04:19 Das heißt, die Stages sind quasi so kleine, also nicht nur Jump'n'Run, das wäre langweilig. Also wirklich, man muss so ein bisschen auch manchmal um die Ecke denken, überlegen kurz, was muss ich machen. Und ich glaube, das wird schon Honey-Blocks oder plötzlich so ein Slime-Jump, den man schaffen muss. Und klar, du kannst dir halt einen Fehler erlauben, nur dann bist du meistens weg. Also quasi, dann musst du halt neu beginnen. Das macht das Ganze schwierig und macht es natürlich dann auch eben halt spaßig, weil es dadurch skill-based immer weitergeht.

01:04:45 Aber dann auf jeden Fall keine zehn Stages, sonst bin ich fünf Streams auf jeden Fall dabei, denk ich mal. Weil die Stages waren ja letztes Mal echt lang und groß. Muss die ja auch sein, weil sonst macht's ja kein... Das heißt, oder die Alternative wäre halt wirklich nur Rennen. Also quasi, dann sagt man, okay, wir disablen der Taste und alles und man darf nur Rennen und man darf nicht bonken. Also quasi, man darf nicht irgendwo vorgehen. Das haben wir letztes Mal. Genau.

01:05:07 Aber ich finde das mit dem Jumpen finde ich eigentlich ganz lustig. Ich auch. Dass wir auch eine Abwechslung drin haben. Das mit dem Jumpen konnten wir letztes Mal zum Beispiel nicht machen, weil der Jump zählt in Minecraft als stehen bleiben. Weil die Füße bewegen sich nicht mehr. Genau, ja. Es gab so, weil du irgendwie einen Slap berührt das, was wir raus. Genau. Und das ist natürlich cooler bei dem, wenn wir das jetzt so machen.

01:05:24 Was ist, wenn wir Jump machen und entweder die Geschwindigkeit von uns oder von dem Dude hinter uns erhöhen? Das würde ich balancen, das ist kein Problem. Also du könntest ja immer, wenn du ein Zweier-Set durch hast, könntest du ja die Geschwindigkeit von dem Typ hinter uns erhöhen. Ja, das ist super gut. Lass uns erstmal gucken, ob das nicht schon anspruchsvoll genug ist, das Game, weil es kann sein. Ja, aber dann ist die ganze Last halt auf den Stages. Ja.

01:05:48 Da muss jede Zeit schwieriger werden. Das schafft Janus. Ich bitte dich, den Meisterbauer. Du bist nicht da in den Streams. Ich muss dann alleine bauen. Meisterbauer Janus. Ich bin da nicht mitzuholen mit dem einen Schleim, Josef. Das kriegst du bestimmt schon hin. Wenn das einer hinkriegt oder eine gute Stage ist, dann bist du das, Janus.

01:06:10 Die Methoden kenne ich schon. Wir bauen jetzt eine Grundstage. Die Grundstage poppin-pasten wir mehrmals nebeneinander. Das würdest du auf jeden Fall nicht machen, weil ich würde die komplett in unterschiedlichen Designs bauen. Okay.

01:06:24 Das war das letzte Mal das coole, dass wir so eine netherstage haben. Ja, aber es muss ja trotzdem überfließend sein. Aber es ist auch cool. Aber guck mal, das ist doch, ich meine, I mean, selbst wenn du das so machst, ist das doch unfassbar geil. Also ich würde dir gerne helfen, die Stages gerne eben zu designen. Also ich kann quasi mit dir überlegen, was einfach ist. Zum Beispiel einfache Stage wäre so eine Stage, wo mal hier ein Block ist oder da ein Block ist. Da muss man mal drüber springen, muss mal kurz hier hochgehen. Da ist da plötzlich irgendwie ein Zauntor oder so. Zum Beispiel, wir können...

Minecraft-basierte Stages und Schwierigkeitsgrad

01:06:48

01:06:48 Was hältst du davon, wenn wir sie Minecraft-based machen? Das heißt zum Beispiel, wir haben eine Plane-Stage. Das ist so eine kleine Wiese. Auf der Wiese zum Beispiel ist dann ein Fence, zum Beispiel ein Zaun irgendwie. Da ist die Stage zum Beispiel so aufgebaut. Da sind so Zäune, da musst du halt hier so durchlaufen. Dann ist hier zum Beispiel ein Zauntor, was du aufmachen musst und dann weiterlaufen musst. So, das wäre so die, ne, das wäre so die Einfachheit. Aber da sehe ich hier zum Beispiel hier noch kein Hindernis. Das wäre für unsere Mechaniker, die wir die jetzt haben, ja unproblematisch. Ja, aber du musst hin und her gehen. Die Stages werden schon ein bisschen breiter. Und dieses Hin- und Hergehen ist...

01:07:18 schon ein Hindernis. Also quasi, das kostet schon einen kleinen Moment Zeit. Da musst du halt ein bisschen überlegen, du darfst nicht stecken bleiben. Du darfst nicht stecken bleiben. Du musst es ja.

01:07:25 Genau, du musst es aber auch skilltechnisch ja irgendwie hinbekommen. Wenn du nicht schneller wirst, ist die Stage ja nicht schwieriger. Weißt du, was ich meine? Ich weiß, was du meinst, aber das ist eine einfache Stage. Deshalb da ist erstmal noch gar nicht so viel Skill notwendig. Da muss man überlegen, was ist dann die nächste Stage, wo dann vielleicht zum Beispiel ein bisschen mehr Skill notwendig ist. Die nächste Stage zum Beispiel, wo ein bisschen mehr Skill notwendig ist, wäre zum Beispiel eine Stage, wo wir sagen, ähm, keine Ahnung, das ist vielleicht auch Overworld oder so. Da haben wir sowas hier in der Mitte stehen irgendwie. Genau, oder so, genau, oder etwas, wo am Rand plötzlich hier so Trapdosen, die musst du quasi, die musst du ausklappen.

01:07:54 Das heißt, du musst nicht nur einen Sprung machen, du hast irgendwie, keine Ahnung, du hast hier so eine Pit oder so und du musst einen Sprung machen und gleichzeitig die Trapdoor ausklappen. So, und dann hast du quasi am Rand natürlich noch eine andere Trapdoor hier oben, dass es nicht geht und so. Das heißt, dann musst du versuchen, irgendwie zu springen. Ups, ups, nicht geschafft. Oh, guck mal, das wird schon skilltechnisch schwierig. Dann musst du die Ausklappen weitergehen. So, und...

01:08:16 So kriegst du dann Element um Element es immer komplexer. Du kannst verschiedene Elemente designen und ich würde sie dann mit dir gemeinsam bewerten nach einer Schwierigkeit. Zu sagen, okay, du kannst feel free, manche sind super schwer, manche sind super einfach, wir bewerten sie dann. Und nach der Bewertung bauen wir sie auf, Stufe 1 bis Stufe 10. Und der Zufallsgenerator fängt dann immer mit Stufe 1 und 4 an, also 1, 2, 3, 4, das sind so Standarddinger, und werden dann immer komplexer und immer komplexer.

01:08:45 Ich finde es nicht so skill-based, muss ich sagen. Okay. Weil, also, ja, wir können es ausprobieren. Wir wissen nicht, wie es ist, wir werden es ohne rausprobieren. Aber auf diesen großen Servern, wo diese Games laufen, ist es doch auch skill-based. Ja, die haben aber, die haben so Jump Rounds. Ich kenne das, ich habe das früher auch mal gespielt. Da hast du so einen Ender-Drache, der hinter dir die Map sozusagen zerstört. Und du hast dann immer Hindernisse, die, ja, die du schaffst. Oder wenn nicht, brauchst du halt mehr Zeit, weil das noch ein zweites und drittes Mal.

01:09:12 probierst, aber das haben wir ja hier so nicht, weil der Dude immer die gleiche Geschwindigkeit läuft und das nicht ein langer Run ist. Das ist schon ein bisschen anders von der Mechanik her. Das ist die gleiche Mechanik, der Enderdrache ist auch immer gleich schnell von der Geschwindigkeit her. Glaube ich. Ja, aber es wird nach hinten hin schwieriger und ich glaube, das kriegen wir halt nicht hin, weil es hier zufällig ist. Also bis zum gewissen Grad. Naja, aber der Zufallsgenerator wird mit jedem, also er fängt irgendwann halt an, die schwierigen Stages zu nehmen. Ja.

01:09:40 Und wir sind auch nicht die richtigen Kandidaten, weil wir halt auch einfach die Noobs bei Jump'n'Run und solchen Sachen sind. Aber das ist glaube ich das coole. Und was ich halt machen würde, ich würde den Zufallsgenerator erweitern, dass er irgendwann nur noch die schwierigeren nimmt. Und ab dann würde ich auch das Tempo anziehen. Also wenn du zwei Minuten spielst, nichts passiert, würde ich dann langsam das Tempo anziehen. Das ganze Ding immer mehr beschleunigen.

Namensfindung und Standortwahl für 'Warden Escape'

01:10:04

01:10:04 Okay. Ich glaube, das kriegen wir gebalanced. Ich glaube, beim Bauen kriegen wir das gebalanced, Janus. 100 pro. Also quasi, wir haben das bis jetzt immer so gebaut. Wir haben einfach angefangen und dann passt es. Ich bin mir sehr sicher, dass es... Na gut, wir probieren es. Dann... Probieren wir es. Wollen wir es dann noch Temple Run lennen? Weil Temple Run war auf jeden Fall, wenn du einmal Hindernis berührt hast, warst du raus. Lassen Sie es Warden Run. Okay, du hast absolut recht. Ich finde es auch eher, lassen Sie es irgendwie Ancient Run oder irgendwas nennen, weil dann nehmen wir einen Warden, der den Spieler verfolgt. Das ist irgendwie noch cooler. Ja.

01:10:31 Aber was hältst du davon, wenn wir das hier unten in der Mine bauen, dass wir von hier aus, wenn du mal gleich so lieb bisschen herkommst. Mein Plan ist, ich wollte so dieses Game, was dahinter ist, wegmachen, weil das nicht so geil funktioniert hat, dass das hier einfach beginnt. Das heißt quasi von der großen Halle gibt es hier irgendwie so einen Eingang und dann geht es relativ schnell los. Ja, warte mal, lass mal kurz überlegen.

01:10:53 Liebe Leute, was habt ihr für Ideen, für Themen, für die Attraktion? Also mit dem Warden finde ich cool. Mein Plan wäre zum Beispiel, weil das Eingangsbereich ist hier so der Eingangsbereich an der Ancient City und da steht auch schon der Warden. Der steht sozusagen schon bereit und sobald du reingehst ins Game, fängt der Warden an, dreht er sich um und brüllt und rennt dir hinterher. Ich glaube, dann läuft das. Ja, mit den Effekten und den Shriekern und so können wir auf jeden Fall... Lass uns mal kurz einen Namen dafür überlegen, damit wir einmal ein Gesamtthema haben. Ancient Run, Ancient Run. Nee, Ancient Run wichtig oder Shrieker.

01:11:21 Ancient City? Wir brauchen noch irgendwas, was ein bisschen aggressiver ist.

01:11:27 Was habt ihr für Ideen, liebe Zuschauer, bei Josef und bei mir? Wie könnte man das nennen? Entweder Warden, Ancient Run. Oh, hier ist ein cooler Name, Josef. Warden Escape. Warden Escape. Cool. Warden Hit and Run, wird hier gerade gesagt. Oh, wir können auch Warden Hit and Run machen, finde ich auch nicht schlecht. Dann schlägst du den Warden einmal und dann geht der Run los. Nee, wir machen Warden Escape. Warden Escape, ja. Wollen wir es Warden Escape nennen? Finde ich cool.

01:11:56 Ich muss kurz eben die alte Technik hier löschen. Und dann machen wir als... Warte, warte, warte, nicht das, was du gebaut hast, ich wollte das nochmal zeigen, weil ich meine Folge nochmal das separat auf den Teil kurz mit dir zusammen. Nein, nein, hier in der Halle möchte ich was löschen, was wir nicht mehr nutzen. Achso, okay. Ja. Der schwarze Rand, oh ja, das ist ein bisschen sehr düster. Aber auch eine coole Idee, Sascha. Ich finde Warden Escape auch gut. Kriegt von mir auch ein Vote. Warden Escape.

01:12:23 Und wir nehmen noch mal kurz den Anfang auf und dann erklärt noch mal kurz den Unterschied zu Temple Run bei mir. Und Janus, wenn du das in einem Video nicht fertig kriegst, ist das kein Weltuntergang, okay? Also, lass uns... Nein, bitte nicht. Viele kleine, schnelle Aktionen. Ja, aber lass uns das ordentlich machen. Ja, wir machen alles ordentlich. Kein Zuschauer wird dafür einen Kopf abreißen. So. Oh, ich glaube schon. Nein, dann rede ich mit diesen Zuschauern.

01:12:50 Zwei bis maximal drei Streams, dann sind wir damit durch. Vor allem nächste Woche, wenn ich nächste Woche lernen muss, kannst du trotzdem noch die Stages bauen. Ich werde heute versuchen, die Technik fertigzustellen. Alter. Dann kommen wir zu mir. Genau, vom Design habe ich gleich ein paar Ideen, aber dann musst du mal gucken, was da für dich am coolsten ist. Ich komme zu dir und los geht's. Okay, dann nehmen wir nochmal auf. Gut. Und dann bin ich auch gleich wieder hier zu sehen. Nice.

01:13:18 3, 2, 1... Hallo Leute! Willkommen zurück im Minecraft-Freizeitpark zusammen mit dem lieben Josef! Hallo! Heute geht es weiter. Ein neues Video, gleich eine neue Attraktion. Zumindest hoffen wir es. Mal schauen, ob es dieses Mal was wird. Josef, was haben wir uns für eine neue, coole Attraktion ausgedacht? Beziehungsweise, wie wird sie heißen? Ich nenne diese Attraktion...

01:13:42 Ja, die Frage ist, mit dem heißen Herr, das passt jetzt nicht ganz, das ist ein Eisengrohle, aber es wird später ein Warden sein, ja? Genau, wir wollen eine Attraktion, die heißt Warden Escape, beziehungsweise Warden Run. Müssen wir nochmal ganz genau schauen, wie wir es machen. Ihr erinnert euch aber bestimmt noch an unsere Attraktion im Rotsteinpark, der Temple Run.

01:14:01 Kennt jeder bestimmt früher auf dem Handy. Man hat so gespielt, ist gelaufen, ist irgendwo hängen geblieben, hinter einem ist so eine Figur hergerannt. Und sobald man dann irgendwie sich den Kopf gestoßen hat, kam dieses schicke Monster und hat einen dann aufschnabuliert. Das Ganze, Josef, wollen wir nicht noch einfach einmal 1 zu 1 nachbauen. Wäre, glaube ich, ein bisschen langweilig, oder? Ja. Sondern wir ändern das ein bisschen. Wo gleich die Unterschiede sind, erklären wir gleich. Die Idee ist aber, man läuft als Spieler vorwärts.

Neues Konzept: 'Warden Escape' mit springen und schwerer werdenden Stages

01:14:28

01:14:28 hat hier verschiedene Hindernisse und wenn man die nicht schafft, dann kommt der Warden und zack, ist man aufgefressen. Bei unserem alten Temple Run damals war es so, Josef, dass man als Spieler immer schneller wurde, nach vorne gelaufen ist und sobald man dann ein Hindernis berührt hat oder gesprungen ist, ist man automatisch raus gewesen. Also so ein bisschen wie beim Temple Run. Und wir machen es jetzt beim Warden Escape ein bisschen anders.

01:14:52 Und zwar können wir jetzt hier laufend springen, die Geschwindigkeit bleibt die gleiche. Und wir machen immer schwerer werdende Stages, was dazu sagen wir gleich nochmal was. Und die muss man dann schaffen. Schafft man den Sprung nicht, muss man zum Beispiel wieder zurückgehen und den wieder versuchen. Und das Zurückgehen, das ist die Krux.

01:15:12 Dann der Warden her. Und wenn die Zeit um ist, dann ist man raus. Wie soll das von der Technik funktionieren, Josef? Was sind hier für Farben? Weil jetzt fragt man sich bestimmt, ihr könnt auch nicht ein Game bauen, was 5000 Blöcke lang ist, falls einer so geskillt ist. Was machen wir? Was haben wir vor? Wir werden den Spieler seamless teleporten. Mit anderen Worten, wir werden dem Spieler wieder Blindness geben. Und der Spieler wird dann später in einem Element drin sein. Das ist jetzt das rote Element. Das ist immer so ein Standard-Element. Das können wir irgendwie designen, wie auch immer. Und dann geht's los in das Eigentliche.

01:15:41 Element. Das können wir auch etwas länger machen. Muss mal gucken, wie wir gerade Lust haben. So, und sobald er das Element durchlaufen hat, geht es wieder für den Spieler zurück in das Standard-Element. Das ist 1 zu 1 das gleiche wie da vorne. Nur Besonderheit ist, dass der Spieler von da zurück teleportiert wird. Und wenn der Spieler halt 1 zu 1 zurück teleportiert wird in das gleiche Element und die gleichen Blöcke, dann gibt es kein Cut. Also für den Spieler wird es so aussehen, als ob es weitergeht. Aber in Wirklichkeit war da ein anderes Element die ganze Zeit. Check.

01:16:07 Genau. Und das Coole ist, was wir jetzt machen können, ist, dass wir quasi die Stages austauschen können. Wir können jetzt 1 bis N beliebige Stages bauen. Dann wird die Stage verschwinden, während man teleportiert wird. Und die nächste, vielleicht schwierigere Stage kommt dann rein. Und so hat man dann ein immer neues, aber auch immer gleichbleibendes Game, wo man auf jeden Fall mit Skill einen besseren Score bekommen kann. Weil ich glaube, das Ziel ist, Josef,

01:16:30 möglichst lange zu laufen. Genau, richtig, möglichst lange zu laufen und das Ziel für uns als Game Designers dafür zu sorgen, dass es immer schwieriger wird, möglichst lange zu laufen. Und das werden wir mit allen Mitteln der Unbarmherbstigkeit hier realisieren. Genau, und dafür suchen wir jetzt erstmal eine Position und zeigen euch dann ein bisschen was zum Design. Gut, dann kommen wir gerne hier in die Halle. Man würde sagen, hier ist das am leichtesten.

01:16:57 Guten Abend TGW, schön, dass du da bist. Guten Tag, guten Tag. Logo hat ein bisschen auf sich warten lassen, deshalb wird es sich noch ein bisschen mit dem Film nach hinten verzögern, bis wir da anfangen können mit der Audio-Arbeit. Deshalb werden wir uns jetzt erstmal noch an Temple Run wagen. Ich bin ein bisschen überlegen, ob ich bei diesem Minigame hier, also leider hat das ziemlich viel Ärger gemacht, dieses hier, wo du ja auch den Soundtrack zugemacht hast, mit dem Fallen. Läuft denn noch?

01:17:25 Genau. Ich bin ein bisschen überlegen, ob ich diesen Soundtrack für Tempelrun nutze, weil dieses Minigame Probleme gemacht hat und ich glaube, dass dieser Soundtrack auch für Tempelrun ziemlich geil sein wird. So. Ähm. Ja. Janus, bist du da? Ja, ich bin da, ich bin da, ich bin da. Also der Plan ist, wenn ich das so richtig sehe, dann würde ich hier einen Eingangsbereich machen. Ich weiß nicht, wo du hier bist. Ja, genau. Also, I guess.

01:17:55 Hier so den, also an dieser Stelle den Eingangsbereich machen, vielleicht ein bisschen nach unten in den Boden. Ich seh dich nicht, ich seh dich nicht, Josef. Teleportiert du zu mir. Ja doch, jetzt sehe ich dich wieder. Genau, hier soll es auch ein bisschen nach unten in den Boden gehen, damit wir auch mehr Platz haben. So, jetzt noch ein Teil halt über, vom anderen gegeben. Und dann können wir in eine Richtung das ganze Game laufen lassen. Das Ding ist quasi, damit der Tunnel, dieser Unendlichkeitseffekt gut kommt, müssen wir den Tunnel schon etwas länger bauen.

01:18:24 Ja, die Frage ist, in welche Richtung da am sinnvollsten ist. Wenn du mal in Game on Spectator gehst, ist glaube ich am sinnvollsten, wenn wir das Ganze, ja, im besten Fall. Also ich würde es, ich muss mir gleich nochmal kurz ein paar Ancient Cities auf einem anderen Server anschauen, wie die ausschauen. Ich hätte hier gedacht, machen wir so ein großes Portal oder so eine Gebäudestruktur in Anlehnung an die Ancient City von der Optik. Ja.

01:18:51 Und dann können wir gerne so einen Weg nach unten machen, dass wir da ein bisschen mehr Platz haben. Und da müsstest du eigentlich nur definieren. Wo die Röhre kommen, ne? Ja, und wo wir diesen Loop-Part, also vorne und hinten bauen. Genau. Ich bin ein bisschen überlegen, warte, bist du ein Spectator? Ich bin ein Spectator, ich sehe zumindest deinen Kopf.

01:19:11 Ich würde so ein bisschen festlegen, dass die Röhre hier drin ist. Also jetzt schlecht gemalt, dass das die Röhre wird. Warum? Ganz einfach. Die soll möglichst... Willst du es um die Ecke bauen? Nicht um die Ecke. Ja, schon. Das Ding ist quasi die Röhre, durch die man läuft halt. Die muss halt... Das Ding ist, du bekommst diesen Blindness-Effekt ja, sobald das Game beginnt. Aber vorher siehst du ja die Röhre. Können wir da nicht... Können wir nicht fake it till you make it machen? Kannst du das nicht so machen, dass wenn man hier schon reinläuft in das Portal und nach unten?

01:19:40 Das dann da quasi wie so ein schwarzes Loris und du dann in das Game oder an den Ort, wo das Game ist, rein teleportiert wirst. Weil in der Ancient City gibt es ja auch diesen Dunkelheitseffekt durch den Warden. Finde ich nicht so geil. Ich finde es schon geil, wenn man da direkt hinkommt. Also dieses Fake-Ateleum-Ateleum. Aber dann können wir das ja wo ganz anders bauen, das Game. Ja, ich überlege auch gerade. Die andere Seite ist natürlich doof, weil da der Weg nach oben ist. Ja, warte mal.

01:20:04 Warte mal, die andere Seite? Hier auf der Seite einfach das bauen und dann nach rechts ab, also quasi hier den Eingang bauen? Sehe ich gerade, das würde funktionieren. Dann gehen wir am Dropschacht vorbei. Das passt.

01:20:15 Denn da ist es dann genug nach unten? Ja, ja klar. Guck mal, in diese Richtung kannst du nämlich dann gehen. Ne, wir lassen es auf der gleichen Höhe, ist doch cool. Wir müssen nicht nach unten gehen. Wir machen hier so einen schönen Eingang. Ah, du willst es rechts rum machen. Genau, rechts rum. Da müssen wir aber noch viel weiter rüber, weil das sieht sonst wahrscheinlich bei der Größe nicht cool aus. Ja, ich kann mal kurz gucken, wie weit wir gehen können. Dann würde ich mal ganz kurz eben hier mal was anprobieren. Noch mal ein Loch in die Luft. Position 1. Erstmal so ganz stümperhaft, um zu gucken, wie in welche Richtung es geht.

01:20:45 Ungefähr den Platz haben wir. Mindestens. Wir können den Platz sogar noch viel mehr erweitern. Aber das ist auch eng. Ja, aber gar nicht mal so doof. Du kriegst es dann halt nicht so episch hin vom Eingang, ne? Weil wenn du die Höhle so als Höhle lassen willst, kannst du es noch einen Ticken nach links? Ja, nach links geht auch ein bisschen. Ich würde das auch noch ein bisschen nach links erweitern. Wie weit können wir nach links? Nicht nur nach links. Also, dass wir... Warte mal.

01:21:10 Lass uns erstmal gucken, wo die Röhre hinkommt und auch wie groß die Röhre ist, weil je nachdem würde ich einen Reward machen. Also ich muss mir gleich nochmal einen Ancient City anschauen. Ich habe kein Bild im Kopf, wie die ausschauen. Weil die sind ja schon eher groß von den optischen Elementen, oder nicht? So.

01:21:38 Also hier ist, wie du siehst, genau, jetzt habe ich das aufgepasst. Gesundheit. Du siehst, Happy Hippo, du siehst, dass jetzt hier das andere Minigame ist. Also quasi so viel Platz haben wir mindestens maximal, wenn wir die Röhre komplett ausbauen. Nach oben, nach unten ist kein Problem. Auch da können wir die Röhre ein bisschen dicker machen. Ich kann ja gleich mal kurz, wir können ja mal kurz so eine Art Pseudomaß für die Röhre festlegen. Würdest du eine Block bitte? Mich stört, dass der Eingang hier so schmal ist, weil... Ach so, den kannst du auch groß bauen. Du kannst keinen epischen...

01:22:06 Ja, aber genau, dann bist du, dann ist das Tor schon so dick, sag ich mal, wenn du sowas Größeres baust und dann bist du schon hier im Game drin sozusagen und hast du nicht mal einen Eingangsbereich. Ja, ich verstehe, was du meinst, okay. Aber das kannst du doch theoretisch, also diese ganze Halle, die du hier hast, die können wir nochmal ein bisschen...

01:22:21 bearbeiten also... Ja, aber du hast ja gesagt, das soll ja so der große Hub sein und dann... Genau, das wird der große Hub, aber der Eingang kann ja auch von mir aus... Ich würde ihn halt... Ich würde ihn jetzt nicht hier so vorziehen. Das würde ich nämlich nicht machen. Ich würde ihn in die Wand einbauen, dass das überall gleich ausschaut. Jetzt aber dumme Frage, ist dumme Frage. Wenn du die Ancient City... Guck dir mal Bilder an. Da gibt es doch dieses Riesenportal. Das ist doch auch so ein großer Vorbau. Und wenn man diesen Vorbau... Genau, den wollte ich hier... Den hatte ich mir auch rausgesucht. Dieses Längsgezogene meinst du? Genau, genau, genau. Und wenn man das hier so... Das wollte ich in die Wand hier so einsetzen. Heißt das...

01:22:46 Actually nicht cooler, wenn man das als Vorbau macht und dann hat das vor allem, das hat ja auch so ein Empore hier, dann wirkt das doch noch geiler. Ich weiß halt nicht, wie du dir den Rest vorgestellt hast, weil das Ding ist, das sollte doch eine zentrale Hubstelle werden, ne? Ja, genau. Ja, aber das können wir designen, wie wir wollen. Also da habe ich mir nichts vorgestellt. Hier ist einfach nur quasi, der Plan ist halt einfach nur, das ist ein Plaza. Ist halt von der Führung im Freizeitpark sinnvoll, dass man so Hubs macht. Später sollen die Bahnen dann hier auch ankommen, sodass man einfach weiß, so, ah ja, das ist jetzt Höhle. So, und das ist halt ein großer Hub hier.

01:23:17 Okay, ne, kriegen wir das sonst? Warte mal, ich gucke auch immer noch unter der Dich. Hinter dem Game hier, guck mal, wenn du es hier hinsetzt. Wo? Ein Spectator? Ja, das würde auch gehen. Weil dann haben wir, dann können wir erstmal einen ganz langen Eingang bauen, das ist ja nicht schlimm. Ja, okay, finde ich gut. Einverstanden. Kannst du einfach, was heißt, copy-paste, aber das kannst du ja undo wieder raus machen. Ja, machen wir kurz eben. Und dann würde ich sagen, machen wir einmal, legen wir einmal die Base-Maße.

01:23:45 Genau, die Basen müssen wir aber festlegen für einmal das Hauptelement. Also ich glaube, das letzte Mal war 5x5 innen drin. Diesmal würde ich es anders machen, weil ich diesmal mit Structure-Blöcken gerne arbeiten möchte. Ja, aber wie groß war die Röhre beim letzten Mal? Das müssen wir gleich gucken. Diesmal muss sie auch anders groß werden, weil letztes Mal war alles auf dem Boden. Ähm, das ist zu groß. Genau, du willst dann... Ich würde die gleich einmal kurz mit Farbe abstecken. Genau, machen wir gleich. Können wir eine Sekunde, dann bin ich dabei.

01:24:15 Damit bin ich kurz gemütet und uns noch einmal kurz zwei Mal reinkommen. Das ist gleich um. Okay, da sieht man schon immer so schlecht aus. Welche Höhe sind hier? Weiß ich gerade nicht.

01:25:01 Das ist gar nicht mehr so schlecht. So, und jetzt gucken wir mal ganz kurz eben. Also, wenn wir das jetzt mit dem Structure-Block machen, dann gehen wir in diese Richtung. Wir laden sie halt schon peer-to-peer.

01:25:27 Das heißt, save. Wardenrun, wie hieß das Game nochmal? Wie haben wir das jetzt genannt, Leute? Chat hat hier aufgepasst. Wie heißt unser Game? Wie wollten wir unser Game nochmal nennen? Hat irgendjemand von euch da aufmerksam aufgepasst? Ich lese die Nachricht im Chat, aber manchmal bringt es mich nicht weiter. Wardenscape, danke, Snobs.

01:25:50 Und auch ein Tanner Bear. Vielen herzlichen Dank für den Prime Sub. Vielen lieben, lieben, lieben Dank für die Unterstützung. Also Warden Escape. WE ist das dann. WE haben wir schon im Freizeitpark, ne? Haben wir Warden Escape nicht schon im Freizeitpark? Oder wenn es einfach Warden Escape ist.

01:26:19 In diese Richtung. Dann Related Relative Procession. Machen wir mal 10 Blöcke hoch, 10 Blöcke zur Seite, 30 Blöcke zur Seite, 10 Blöcke hoch. Müssen wir mal kurz gucken.

01:27:01 einmal von da bis da machen wir set hand

01:27:09 Ja, es wäre gar nicht mehr so schlecht, wenn wir so eine Liste hätten. Aber nein, ich habe tatsächlich leider keine. Triasso. Vielen, vielen, vielen, vielen, vielen, vielen Dank für 8 Monate und eine Stufe 3 Sub. Crazy Daisy. Vielen, vielen Dank für den Support. Schön, dass du dabei bist und herzlich willkommen zurück. 16 mal 16 mal 32. Das klingt doch gar nicht mehr so schlecht, oder? Ich weiß nicht, wann wir so hoch gehen. Ich glaube, so hoch müssen wir tatsächlich gar nicht gehen.

01:27:39 Obwohl ich es tatsächlich ganz cool finde, wenn wir ein bisschen... Aber der Warden wird halt groß sein, ne? Können wir 12 mal 12 machen. Bedenken müssten wir, dass der Warden halt diesen ganzen Bereich später breaken wird.

01:28:02 Warum ist es so hoch hier? Ah, hi, Janos. So, wieder da. Hallo, wieder da. Genau, wenn du mal kurz in die Halle reinkommst. Warte, dann würde ich mal ganz kurz jetzt auch meinen Zuschauern erklären, was abgeht. Achtung, dann ganz kurz ein YouTube-Take in 3, 2, 1.

01:28:21 Wir haben uns jetzt also entschieden, wie es ablaufen will. Wir werden es tatsächlich so machen, dass wir unterschiedliche Stages haben, die immer schwieriger werden, aber eventuell werden wir nochmal ein paar game-mechanische Kniffe nutzen, um das Game immer komplexer zu machen. Janus und ich haben uns auch entschieden, wo wir das Game hinbauen werden. Es wird hier von unserem Bergstollenbergwerk aus nach links gehen. Janus, hast du das schon Ideen, oder? Was man hier machen kann, oder?

Konzept für 'Warden Escape': Design, Sound und Stage-Größe

01:28:43

01:28:43 Ja, unbedingt. Also wir hatten uns ja schon ein paar Gedanken gemacht, wie wir das Spiel nennen. Das Spiel wird Warden Escape heißen. Wir haben auch noch ein paar andere coole Namensverschläge. Also das soll erstmal nur so eine erste Idee sein. Aber Warden Escape ist vielleicht schon ganz passend. Die Idee ist, dass man vom Warden verfolgt wird. Und das wird auch das Design werden, was wir nehmen. Und zwar werden wir vielleicht nicht alle Stages, damit wir noch ein bisschen Abwechslung drin haben, aber das Grunddesign vom Eingang bis zum Spiel wird eine Ancient City sein.

01:29:11 Und damit können wir auch perfekt diesen düster-Effekt als Transition mit einbauen. Weißt du was? Die Schrieker-Geräusche können wir noch mit einbauen. Weißt du was? Ich hab gerade so eine coole Idee. Wir könnten theoretisch in der Stage Sachen verstecken, die Geräusche machen, Notenblöcke oder was auch immer. Und immer wenn der Spieler aus Versehen ein Geräusch erzeugt, wird der Warden etwas böse und läuft einen kleinen Moment schneller.

01:29:35 Wäre zum Beispiel eine Möglichkeit als Game Design. Aber pass auf, wir haben uns hier die Röhre gemacht. Soundeffekte wie die Schriekerstreis können wir auch einbauen. Das ist, glaube ich, richtig episch. Gar kein Problem. Und das wird auch cool klingen. So, jetzt müssen wir aber einmal überlegen, wie wir die Stages machen. Das heißt quasi, wir müssen jetzt einmal so eine Art Vorlage sagen, was halt die perfekte Größe für eine Stage ist. Bedenke aber auch, der Warden macht die Stage kaputt. Das ist auch so ein bisschen die Sache. Während er durch die Stage durchläuft, soll er die zerstören. Er muss halt größer als die Stage sein. Das heißt, um die Stage drüber rum wird Stein oder irgendein Material sein. Der Warden, der gräbt sich dann durch die Stage.

01:30:04 So, deshalb müssen wir jetzt mal überlegen, das wäre jetzt 12 x 12 x 32. Was hältst du davon? Das ist riesig groß, unterschätzt es nicht. Wir hatten, glaube ich, beim letzten Mal eine Stage, nur um es im Vergleich zu haben, beim Temple Run von 5 x 5 wahrscheinlich gehabt. Und das hat schon lang genug Design-Technik gebraucht zu bauen. Aber diesmal könnte es halt unfassbar cool sein. Übrigens, man läuft nicht auf der Höhe. Man läuft auf...

01:30:32 Warte, warte, warte. Genau, das ist das Ding, man läuft auf der Höhe hier ungefähr. Das heißt, wir sind im Boden, bewusst im Boden. Denn so kann man auch quasi Pits und so einbauen, die der Stage zugehörig sind. Okay? Lass uns mal ein bisschen an der Größe kurz rumspielen und dann mal schauen, was wir für sinnvoll erhalten, oder? Ja, auf jeden Fall. Dann, genau, pass auf, das hier ist die Grundhöhe. Ich würde später dafür sorgen, dass wir kein Höhen-Differenz haben. Genau, von da nach da würde ich gehen, Janos. Und dann...

01:31:01 Und der Warden wird halt groß gebaut. So. Gib mal Sekunde, gib mal Sekunde. Wir legen das mal gleich eben richtig an. So. Und zwar, guck mal, da hinten habe ich die Höhe markiert. Das ist die Höhe, auf der später das Game ist. Dann können wir weiter nach unten gehen oder weiter nach oben gehen. Das müssen wir schauen.

01:31:24 Ja, also ich würde jetzt erstmal kurz die Mitte hier irgendwo festlegen. Wo ist denn die Mitte vom Raum, Josef? Nee, der Raum passt uns später an. Vergiss den Raum mal ganz kurz eben. Den Raum mache ich gleich nochmal dicht. Dann werde ich den quasi in ein Gefäß packen. Es geht jetzt wirklich nur um die Größe der Stage. Denn ich muss jetzt gleich ein bisschen was vorbereiten, dass das funktioniert.

01:31:43 Wir müssen nämlich den Eingangsbereich bauen und wir müssen dann quasi das Tuttle im Element X bauen. Lass uns erstmal kurz genau gucken, wie wir die Stage von der Größe machen, Janus. Ich bin aber hier hinten. Rubisch? Hier hinten. Ich leg mal gerade die Höhe erstmal fest.

01:32:02 Also ich hätte gesagt, das wird locker ausreichend. Grüß Sie! Können wir machen. Also auch mit der Höhe, das ist dann Innenmaß 7x7. Willst du nicht ein bisschen größer werden? 10x10 maybe? Das musst du halt auch alles designen. Also wir nutzen den ganzen Raum ja gar nicht. Nein, wir nutzen den Raum nicht. Du willst ja eine Linie haben, wo du entlang rennst.

01:32:31 Das wäre jetzt 9x9, das finde ich schon sehr groß. Ja, das ist cool.

01:32:36 Und dann ist es quasi 11 x 11 mit dem Randborder. 11 x 11, der komplett immer verloren geht, weil wir natürlich da die Wand, die Wände einziehen würden. Siehst du die Barriers des Structure Blocks? Die Frage ist auch jetzt immer, wie breit wir so eine Stage dann machen. Wie lang meinst du? Genau. Du musst dir noch einen tiefer machen, ne? Ja.

01:33:04 Wenn du das mit drin haben möchtest. Und das Momentos. Aber den Boden müssen wir gleich mal neu reinsetzen.

01:33:19 So. Aber läuft man wirklich auf der mittleren Höhe oder will man nach oben ein bisschen mehr Platz haben? Ja, das war auch meine Überlegung. Aber andererseits... Ja, aber ist doch eigentlich ganz cool. Also du kannst ja auch noch unten gehen. Das ist ja jetzt nicht ausgeschlossen. Was ist jetzt hier weg? Achso, du hast den ganzen Boden hier rausgenommen, ne? Mhm. So, jetzt ist die Frage... Flott, danke schön, 15 Monate. Schön, dass du da bist. Grüß dich. Moinsen. Hi. Warte mal, ich nehme mal noch eine andere Farbe. Warte mal, Janos, können wir eine Sache erinnern? Mein innerer Mock.

01:33:48 Da sagt gerade quasi, lass uns das doch so machen, dass wir die um eins weiter nach oben setzen und dann ist man quasi dadurch mehr Headroom. Nee, bewusst so. Mehr Headroom haben. So. Nach unten muss das nicht so weit gehen. Okay, aber es ist immer noch 9x9 dann, ne? Ja, es bleibt 9x9, nur das ist halt die... Der Orangene ist halt die Standardhöhe. Und der Rest ist dann... Kannst du mehr damit arbeiten. Dann hast du quasi so eine Art Shaped Tunnel.

01:34:21 Und pro Stage, ich habe jetzt erstmal gesagt so 16 Blöcke. Das ist so ein guter Chunk. Oder wir machen, ja, 20 Blöcke. Weil, guck mal, wie schnell das abläuft. Also quasi der Plan ist jetzt wirklich, guck mal, du musst überlegen, wie zackig der Spieler das abläuft.

01:34:40 Ja, ich würde es was größer machen also also mal oder 22, das sind zwei chunks 32 wir schon zu viel machen wir 24 Das wäre jetzt 32 Jetzt ist du hier vorne aber weg

01:35:02 Noch ein nach hinten. Noch ein nach hinten. Okay. Nochmal 24. Das sind 32, ja klar. Das sind 24. Warte, ich muss mich hier aufbauen, sonst sehe ich es nicht. 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 24, guck mal.

01:35:32 Ich würde sagen, 24 ist gut. Für ein Element? Ja. Warum nicht? Das ist aber dann brutal viel Arbeit. Da muss ich mir wahrscheinlich wieder Helferlein dazu holen. Ist okay. Soll ja gut werden.

01:35:51 Was soll das heißen, wenn ich die Helferlein nicht dabei habe, wird es nicht gut oder was? Habe ich nicht gesagt. Okay, ich nehme es kurz auf. Achtung. Warte, warte, ich nehme auch noch mal auf. Dann drei, zwei, eins. So, die Maße stehen, wenn ich das jetzt so sehe, oder man? Nochmal. Die Maße stehen, wenn ich das so richtig sehe, oder Janus? Ja, die Maße stehen, die Maße stehen.

01:36:16 Das ist nicht ganz symmetrisch. Ich weiß, ich bin zwar Symmetrie-Experte, aber ausnahmsweise ist auch mal ein unsymmetrischer Bereich erlaubt. Und zwar haben wir jetzt hier ein Loch von 9x9 bzw. 11x11, wenn wir hier die Wände noch mit reinziehen. Und das Ganze ist 24 Blöcke lang. Das heißt, es ist extrem groß im Vergleich zum alten Temple Run, wie wir es haben. Damit ist genug Lobsch für alle Jump Runs, alle Schwimm-Action, alle Kriech-Action.

Planung von Ein- und Auslaufbereichen sowie Warden-Platzierung

01:36:43

01:36:43 Ja, ich glaube, alles, was man sich so vorstellen kann, heißt aber auch, Josef, Menge, Menge, Menge an Arbeit, hier so einen Bereich zu designen. Oh ja. Und jetzt müssen wir auch später dann einmal überlegen, dass wir das Ganze den Ein-Fader und den Out-Fader bauen. Das ist einmal auch super wichtig. Das ist das Erste, wo du dich dran setzen musst, sozusagen. Und noch eine Besonderheit ist die Halle hier später.

01:37:02 in der das Ganze ist. Da soll der Warden nämlich später in einer Ausbuchtung in der Mitte stehen. Weil der Warden steht ja etwas tiefer als das Ding hier. Wir haben später hier so den Eingang. Und ich würde es dann so machen, dass der Warden schon, der Riesenwarden, du musst dir vorstellen, das ist ein gigantischer Warden, der da steht. Und der steht hier etwas tiefer. Da brauchen wir so eine Ausbuchtung. Kannst du dir, glaube ich, vorstellen. Die geht so hin und dort steht der Warden dann schon da, wo ich jetzt bin bereit. Und sobald das Game beginnt, läuft er in diese Richtung los und auf dem Weg dahin zerstört er alles.

01:37:31 Genau, wichtig, der muss auf dem Boden wirklich hier laufen und dann die Stage kaputt zu machen, egal wie sie ausschaut. Genau, auf dieser Höhe hier unten wird der Warden näher, nicht ganz sogar einen Block tief, auf der Höhe wird der Warden laufen. Wir machen drumherum alle Stein, oder? Lass ihn hier drauflaufen, oder? Dass er den inneren Bereich der Stage kaputt macht? Ich check, was du meinst. Ja, das geht. Ja, weil also die Border, wenn wir jetzt hier irgendwas Besonderes bauen, dann würde ich das Design nicht kaputt...

01:37:57 Aber der Warden macht trotzdem ein 4x4-Feld kaputt. Also der macht wirklich so ein quadratisches Feld kaputt. Ich glaube, das geht am coolsten. Sind die denn so groß, die Wardens? Das wäre jetzt ja wirklich eine spannende Frage. Warum? Du kannst doch jetzt neuerdings Objekte in der Größe anpassen. Das hast du doch letztes Mal auch gemacht. Ja, aber ich meine von der... Also ist der Warden ein... Also quasi... Ich meine nicht, von den Proportionen her. Also... Ja doch, der ist quadratisch. Doch, den kannst du als quadratische Wand nehmen. Okay. Der ist ein Schrankband.

01:38:28 Ey! Ja dann, let's go Leute! Ich hab vergessen die Auflehmtasse zu drücken. Wir müssen beides nochmal durch den Lauf aufnehmen. Hast du keinen Replay-Buffer? Ne, ich hab keinen Replay-Buffer. Na dann, los geht's. Jetzt schreiben die Helferleine schon, wo er recht hat.

01:38:49 Das ist so ein undankbares Park hier. Kennst du das, wenn du den Leuten sagst, bitte nicht spenden, wenn wir am Aufnehmen sind oder irgendwie Mitgliedschaften verschenken, weil man sich dann schlecht fühlt? Leute, bitte nicht abonnieren diesen Kanal. Bitte nicht abonnieren. Ich freue mich nachher. Genau so. Bitte macht das nicht. Und dann machen die das einfach nachher. Ja, wirklich, ihr macht das dann. Leute, bitte nicht machen. Unverständlich. Abonniert nicht diesen Kanal. Jetzt halten wir den Mund. Und nutzt auch nicht Prime. Ich werde dann während der Aufnahme von Janus sagen, danke schön.

01:39:17 Da liegt sie nicht noch Öl ins Feuer. Wir machen jetzt die Aufnahme für Janus. Deshalb alle, pscht, los geht's. Jetzt müssen alle bitte die Schnut halten, okay? Vielen herzlichen Dank an Main für 100 Bits.

01:39:44 Ihr beiden Banausen hier. Lass uns jetzt hier ernsthaft bei der Sache sein. Ich lass mich jetzt nicht mehr von meinen Leuten ablenken, sondern lass mich nicht von deinen Leuten ablenken, okay? Okay, los geht's. Jetzt kurz Aufnahme, ich lese das dann gleich vor, Leute.

01:40:03 Das Design für unseren Warden Escape soll ausschauen wie eine große Ancient City. Wir sind hier in unserem großen Game Hub. Ihr könnt es auf der Karte erkennen. Und wir möchten hier durch ein großes Portal in die Ancient City hier reinlaufen. Und dann kommt man erstmal rein. Man muss den Weg erstmal hier freischlagen. Dann kommt man in die große Kammer rein, die viele düstere Ancient City-Effekte hat. Welche denn zum Beispiel?

01:40:31 Willst du mich heute hier veräppeln bei der Aufnahme? Ich versuche seriös und entspannt Informationen zu veröffentlichen. Was ist das Problem? Ich weiß nicht, welches Problem ich habe. Was ist das Problem? Soll deine Mutter dir die Helium-Ballons wegnehmen? Welche Helium-Ballons? Entschuldigung, ich hatte irgendwas am Hals. Ja, also genau. Also, große Ancient City, episch, düster und...

01:40:54 dunkel und dann kommt man in den Raum rein, guckt schon in die Röhre rein, würde ich sagen. Du guckst immer in die Röhre. Dankeschön. Die ist jetzt extrem groß. 9 mal 9 beziehungsweise 11 mal 11. Ich muss noch Joke an dieser Stelle machen. Die Zuschauer auch. Die gucken in die Du-Röhre.

01:41:13 Der war gut, der war gut. Schreibt in die Kommentare, das war der beste Witz, den ich je gemacht habe, oder? Schreibt mal ehrlich, wie gut oder schlecht der war. Wir versuchen hier ein seriöses Format für YouTube zu produzieren, Josef. Wie kannst du das nur so hier in Verunglempflichung ziehen? Sagt der Typ, der regelmäßig Livestreams im Hippo-Kostüm macht.

01:41:34 Also, stellt euch vor, eine düstere, gruselige Ancient City und ihr seht schon dieses episch breite, große Tunnelloch vor euch. Der Warden taucht auf, die Geräusche kommen ab und dann muss man hier durchrennen. Der Plan ist, man ist quasi im Standard auf dieser Ebene unterwegs und dann ist ein riesengroßer Warden, den der Josef hier noch hinspawren wird, hinter euch her und dann können wir diesen ganzen inneren Bereich nutzen, um quasi hier verschiedene Stages zu designen.

01:42:01 die man dann durchlaufen muss. Ich glaube, epischer kann es kaum werden. Und wir beginnen jetzt einfach mal mit dem Aufbau von der Grundfläche. Denn 24 Blöcke lang ist eine Stage. Wir brauchen zwei Stages hintereinander. Plus die, wie wollen wir die nennen, Josef? Chill-Out-Areas oder Transport-Areas oder Teleport-Areas. Epische Areas. Da ist noch ein bisschen was zu tun. Und wir bereiten jetzt erstmal die Grundlage vor.

01:42:28 Evils Huja, Dankeschön für 100 Bits. Janus Trigger und WK Scooter, Dankeschön für drei Monate. Okay, Janus, dann, äh, pass auf, dann, ähm, werde ich mal kurz... Ja? Kannst du den Leuten bitte sagen, die sollen aufhören? Was? Aufhören, dich zu abonnieren?

Festlegung des Tunnelbeginns und Design des Einlauftunnels

01:42:45

01:42:45 Ja, bitte. Leute, hört bitte auf, Janus zu abonnieren. Das geht nicht. Das ist nicht gut. Das ist unfair schämt. Janus ist ein super reicher Mensch und der möchte das gar nicht. Das ist fahrlässig. Richtig, das ist nicht gut. Ich werde mich da mit all meiner Kraft gehen. Absolut nicht. Was brauchst du da, Josef? Da wird später die eigentliche Stage reinkommen und wir müssen ja gerade noch den Einlauftunnel bauen. Ich gebe dir auch gleich einen Einlauf in den Tunnel. Oh Gott.

01:43:08 Ne, also genau, pass auf. Können wir mal ganz kurz eben festlegen, wo wird später der Tunnel tatsächlich beginnen. Also das müssen wir jetzt echt mal gucken, weil wir haben jetzt noch unseren Fallschacht von unserem anderen Game da. Dazwischen, ne? Hast du schon gesehen, ne? So, was willst du jetzt machen? Den Einlauftunnel bauen. Ganz kurz eben festlegen, wo der Einlauftunnel hinkommt. Den müssen wir nämlich jetzt, den müssen wir später doppelt kopieren. Wie tief willst du denn den Einlauf haben? Janus. Ich verpass die gleichen Einlaufen. Zentimeter.

01:43:37 Hast du 18 Morden gelesen oder was? Blöcke meine ich natürlich. Ah ja, okay, gut, dass du es nochmal klar stellst. Ich weiß ja gar nicht, woran du sonst gedacht hättest. Ich wähle auch, ich wähle auch, warte mal, Josef, ich wähle auch für den Einlauf schon eine passende Wollfarbe. Warum ist die denn braun? Müsste die nicht eher pink sein?

01:44:01 Oh Mann, ey. So, ähm. Warte mal. Genau, wo ist der Beginn des Tunnels? Also quasi der, der, der, also das ist ein Tunnel-Element, das wir später dazwischen schalten. Das ist das Tunnel-Element, in dem man hin und her teleportiert wird. Ist, glaube ich, klar. Hast du gecheckt? Wenn du Winze schmeckst, war es zu tief, wurde gesagt. Hä? Was?

01:44:18 Bitte Leute Schuja und der und der und der und der und der Warden der muss ja auch noch spät du willst ich denke mal den Eingang wirst du symmetrisch bauen so wie ich Yashi kenne wirst du ihn symmetrisch bauen also machen wir es Janus gemäß richtig warte mal kurz so wir haben ja später den warte warte ich nehme kurz auf ich muss kurz auf ich jetzt wirklich richtig Achtung nicht mal auf Aufnahme Aufnahme Aufnahme gleich Aufnahme jetzt 3 2 1

01:44:43 So wie ich Janus kenne, wird das Ganze ja sehr symmetrisch gebaut. Das heißt, wir haben hier später den Eingang. Und wir sagen quasi, der Warden soll ja genau in der Mitte stehen. Und zwar in der Mitte zwischen dem Eingang des Tunnels und zwischen dem Eingang da vorne. Und weil es Ayosa 100 baut, muss ich natürlich einmal den um 1 nach links versetzen, damit wir am Ende feststellen, dass wir es nicht symmetrisch gebaut haben. Du willst heute deine Folge noch mit einem positiven Ende überleben, oder?

01:45:10 Was wäre für dich denn ein positives Ende? Zum Beispiel, zum Beispiel. Lass uns weitermachen. Ja, zum Beispiel mit so einem Warden hier. So ein Warden, das ist ein positives Ende. Und ein Janus und der Warden, der Hallo sagt. Guck, guck.

01:45:27 Ich seh nichts mehr. Ich seh nichts mehr. Gut, perfektes Game, Leute. Genauso wird's Game später funktionieren. Sehr schön. Spring, Janus, spring! Es ist nur ein Warden. Wie dem auch sei, der Warden, der wird jetzt später wirklich an dieser Stelle stehen. Und sobald man dann in diesen Tunnel geht, geht's los. Dann fängt der Warden an zu laufen mit einem großen Schrei. Und setzt sich in Bewegung. Und das möchte ich jetzt erstmal kurz realisieren.

01:45:52 Danke. Also, jetzt ab bei den Fische. Also wirklich, wir machen den symmetrisch quasi der Bereich und da. So, jetzt müssen wir den natürlich auf die richtige Höhe setzen. Das heißt, es ist sinnvoll. Mal ganz kurz jetzt hier... Also, jetzt lass uns bitte beeilen. Ich kriege sonst wirklich gleich ein schlechtes Gefühl. Ja, schiechpeil mich. Deine Tipps haben nicht geholfen. Deine Tipps haben den Leuten nicht geholfen. Weil die die ganze Zeit abonnieren. So, nicht so viel bei mir machen. Nicht abonnieren. So, okay. Ja, ich kriege jetzt hier schon Stress. Also, lass uns mal kurz über...

01:46:19 Wie groß wollen wir das Loch machen? Auf welcher Höhe läuft nun mal der Warden? Das musst du entscheiden, aber das ist egal. Das ist vom Design her. Die Höhe würde ich jetzt so lassen. Dort wird später der Warden halt startmäßig stehen. Jetzt lass uns mal bitte kurz... Warte, hör zu. Es gibt diesen einen Bereich, der quasi noch vor dem Tunnel ist. Das ist dann später hier alles quasi der Startbereich. Ja, den versuche ich zu bauen. Genau. Und dann geht es in das Einlaufsegment des Tunnels. Und das müssen wir tatsächlich auch einmal kurz gestalten, okay?

01:46:49 Ja, ich würde sagen, wir machen die Höhle so, dass die... Keine Ahnung, wie viel ist das? 1, 2, 3, 4, 5, 6... Müssen wir kurz beeilen, sonst... Sonst komme ich hier gleich nicht mehr hinterher. Beginnt denn der Tunnel jetzt definitiv hier? Oder soll der Tunnel noch ein bisschen weiter links oder rechts beginnen? Wir können den Tunnel ja noch ein bisschen weiter nach links packen, das Beginn. Das musst du jetzt entscheiden. Keine Ahnung, falls du mehr Platz möchtest hier für den Eingang. Du siehst ja quasi, das hier hast du noch an Platz zur Verfügung. Ja, das brauche ich gar nicht. Ich denke, der Eingang wird nicht breiter als das hier werden. Okay.

01:47:16 Aber dann passt es, dass der Tunnel hier beginnt. Also du möchtest später irgendwie hier so eine Art Durchgang haben, großen Durchgang, dann geht man quasi auf das Game zu. Genau, wir wollen wie als wenn du so eine Reihe oder Allee entlang gehst. Okay. Mit Säulen an der Seite, dass wir nicht stehen. Das wird sowieso schon groß genug. Ja, okay, jetzt müssen wir hier, dann beginnt das. Genau, für mich ist es noch wichtig, wo beginnt das Game. Jetzt muss ich dir den Einlauf da geben. Ja, ich würde da das Game beginnen, wo es jetzt schon ist.

01:47:42 Warte mal. Nein, nein, nein, nein. Lass ein bisschen mehr Platz machen. Lass uns wirklich hier das Game beginnen. Also da, wo jetzt hier es ist, hier beginnt das Game. Also wirklich, das ist... Ich markiere es jetzt mal mit Diamantenblöcken, dass wir einfach später wissen, wo was ist. Das ist wirklich der definitive Eingang in das Game. Okay?

01:48:01 Aber da kriegst du ja gar kein Einlauf mehr hin. Ja, der Einlauf kommt dahinter. Aber willst du so ein großes Loch haben? Ja, klar. Der Einlauf beginnt dahinter. Und dann noch ein Einlauf. Ja, der Einlauf, der jetzt kommt, ist quasi... Das ist der Einlauf. Der Einlauf ist einmal genau ein Tunnel-Element. Ein Standard-Tunnel-Element. Und dann beginnt ab hier das eigentliche Game. Vertrauen Sie mir. Stress mich, Josef. Es tut mir leid. Ich kann damit leben. Die Zuschauer stressen mich auch. Alles stresst mich heute hier. Ja, okay.

01:48:27 Warte mal, wo ist jetzt dein Einlauf? Das hier ist, das ist dein Einlauf. Bin ich hier im Loch oder bin ich hier im Loch? Nein. Ja, schau mal jetzt kurz. Das erste Element ist der Einlauf, das zweite Element ist dann das Wechselelement, das dritte Element wird einfach das Einlafelement gespiegelt sein. Okay, check. Also hier ist das Loch, da gehst du rein. Ist das Loch, fängt das Loch hier an oder fängt das Loch hier an? Es fängt mit den Borders des Structure-Voids an. Okay, dann machen wir jetzt hier ein, zwei... Du siehst doch die Barriers des Structures, ne?

01:48:55 In der Mitte ist das Ding, was gewechselt wird. Ich dreh hier durch. Ich muss den Chat hier ausblenden. Ich blende jetzt den Chat hier aus. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. Lass uns einen 12er Einlauf machen, oder? Nein, der ist die gleiche Größe wie ein normales Tunnel-Element.

01:49:20 Du willst einen 24er Einlauf machen? Passt das überhaupt da ins Loch rein? Ja klar, du siehst doch die Structure-Blöcke. Die Structure-Blöcke ist später das, wie es funktionieren wird von der Technik her. Aber dann hat das Spiel doch so eine lange Downtime, oder nicht? Nein, nein, da wird ja später immer in der Standort mehr sie zurück teleportiert. Guck mal, das geht schnell genug.

01:49:41 Ich baue es einmal kurz auf für meine Folge, dann... Weil ich würde tatsächlich immer zwei Elemente nacheinander machen, so wie wir es früher ordnungsgemäß hatten. Rennst du dich noch dran, wir hatten immer zwei Elemente. Aber du willst dann zwischen dem Wechsel... Zwei Elemente, zwei Elemente und dann quasi braun ist wieder Einlauf. Genau, perfekt ist das verstanden. Und dann ist das wieder Einlauf. So und das wird dann später, der Einlauf wird dann mehrmals, also das geht dann später hier weiter, musst du vorstellen. Aber das ist dann egal, das ist für die Technik nicht mehr. Ja genau, dann bist du wieder am Anfang, das ist nur für die Optik. Genau, nur für die Optik, dass es halt unendlich wirkt.

Intro-Sequenz, Technik-Layout und Warden-Platzierung

01:50:08

01:50:08 Dass du ein großes schwarzes Loch hast. Erst der Eilauf und dann kommst du ins dunkle, großes schwarze Loch. Ja, von mir aus. Wir nehmen mal kürzer auf. IOT, vielen herzlichen Dank. Intro-Sequenz, wenn der Warden spott. Ja, es gibt eine Intro-Sequenz, aber die Intro-Sequenz triggert ab dem Moment, wo man ins Loch hier läuft. Durch den großen Eingang kommt man dann hier in die Halle rein. Groß, episch, dunkle Möse. Dann beginnt hier vorne.

01:50:34 Jetzt an dieser Kante die erste Element. Und das bleibt jetzt immer gleich. Deswegen müssen wir hier mit dem Design anfangen. Richtig. Und dann geht es quasi in die Custom-Elements. Es gibt zwei Custom-Elements. Und am Ende kommt das exakt gleiche Element wie am Eingang. Und das ist dann der Teleporter. Sobald du in diesem Element bist, wupp, wirst du zurück teleportiert. Dann gibt es noch eine Art Startsequenz. Also der Warden steht ja hier sozusagen bereit und wartet auf seinen Auftritt. Sobald du durch diesen Diamantenblock durchgehst, wupp, beginnt das Ding. Also in dem Moment, wo du hier reingehst, schreit der Warden.

01:51:02 Und fängt an, hinter dir herzurennen und dann wird auch alles wuppdunkel. Und das Ding ist quasi, während du hier herläufst, tauscht sich dann schon der Weg aus. Also quasi am Anfang, du musst dir vorstellen, was hier grün ist, ist später auch das Standard-Element. Das Standard-Element geht komplett durch. Aber sobald du durchgehst, würde ab hier das neue Element beginnen. Gecheckt? Gut. Perfekt. Und was wir jetzt machen müssen, ist quasi die beiden äußeren Elemente erstmal vorzubauen.

01:51:30 Default Design ausschaut. Und dann müssen wir irgendwo ein Stowage machen, Josef, ne? Ja, das mache ich jetzt hier tatsächlich, genau. Also du siehst, ich baue jetzt hier einfach mal so eine Art kleinen Hub auf, wo wir die Elemente... Du brauchst ja nicht nebeneinander bauen. Du kannst ja auch einfach nur einen davon bauen, dass wir nicht so viel Platz verschwenden. Nö, ich würde die Elemente tatsächlich alle schon hier physisch hinbauen. Für den Fall, dass mal irgendwas mit den Structures nicht funktioniert, dann haben wir sie immer da und können auch schnell was ändern. Okay, wollen wir neun Elemente machen? Weil das mal acht, ja genau.

01:51:56 Ja, gute Idee. Neun, dann machen wir drei einfach, drei mittel und drei schwer vom Schwierigkeitsgrad. Am Anfang würde ich tatsächlich vier Elemente nehmen, wenn ich ehrlich bin. Dann wird es so hochgerechnet. Oder wollen wir zehn machen? Pass auf, lass erst mal gucken, wie wir vorankommen. Fangen wir erst mal an und wir können das ja peu à peu erweitern. Wenn wir das Gefühl haben, boah, irgendwie kam dann eine geile Idee. Lass uns erst mal hiermit anfangen. Und wie gesagt, einmal das Standard-Tunnel-Element. Das müsstest du jetzt als allererstes bauen, weil dann würde ich das einmal in alle Einheiten reinpacken. Das kannst du meinetwegen gerne schon mal hier vorne bauen, okay?

01:52:26 Okay, dann fange ich damit an. Tipptopp.

01:52:31 So, dann... Ich muss mich jetzt einmal kurz muten, um mich um sehr nette Zuschauer zu kümmern. Okay, dann mute ich mich auch und kümmere mich um einen netten Zuschauer. Bis gleich. Bis gleich. Meine Damen und Herren, dann möchte ich mich bedanken für alle Menschen, die auf diesem Kanal einen Prime Sub dalassen. Der Prime Sub ist die Möglichkeit, dass ihr euer Twitch mit Amazon Prime verbinden könnt, wenn ihr Amazon Prime habt. Und damit habt ihr die Möglichkeit, den Kanal zu abonnieren, gleichzeitig keine Werbung mehr und mich damit zu unterstützen. Cool, oder?

01:53:00 Wer von euch hätte denn noch einen von diesen Prime Subs über? Die schmecken ganz lecker. Dann möget ihr jetzt sprechen oder für immer schweigen. Von der Hallengröße passt das eigentlich ganz gut, wenn wir das so bauen. Wir müssen noch halt die Technikplatine bedenken.

01:53:20 So, die Frage ist jetzt, wie funktioniert die Technik halt genau. Der Warden, der wird die ganze Zeit gleich laufen. Das heißt, der wird hier unten später durchlaufen. Das heißt, die Technik, die wir schon überlegt haben, die wird es genau dann so sein. Der Warden wird halt auch einen Triggerpunkt haben, durch den er dann später zurück teleportiert wird, um die gleiche Größe zurück teleportiert wird. Dann gehen wir jetzt mal kurz, ich nehme jetzt was auf, gehen wir kurz in die Technik rein. Achtung, Aufnahme!

01:53:46 Das hier ist das Layout, mit dem wir arbeiten werden. Wir werden hier später diesen ersten Tunnel haben, durch den läuft man in das Game rein, dann werden wir hier die Wechselelemente haben, dort kommen dann halt per Zufall Elemente aneinander und dann haben wir dazwischen wieder diesen Tunnel und dieser Tunnel ist ein Teleporter. Sobald man in diesen Tunnel läuft, wird man gleichzeitig mit dem Warden zusammen zurück teleportiert.

01:54:03 Hier nach vorne hin. Das wird dann auch so funktionieren, dass das automatisch läuft. Und die Spawn-Technik ist so, sobald ich in diesem Tunnel-Element bin, wird hier ein neues Element erzeugt. Und sobald ich in diesem Element bin, wird hier ein neues Element erzeugt. Das ist ganz einfach. Also Spieler in dem Element, dort neues Element. Spieler in dem Element, dort neues Element. So funktioniert das am Ende. Relativ simple Technik. Sucht sich bei Zufall dann was aus. Zufall müssen wir später beeinflussen. Kriegen wir hin. Easy. Dann One.

01:54:30 Der Warden soll hier starten und dann von hier aus losrennen. Das heißt, damit das funktioniert, dann müssen wir den Warden einmal gleich platzieren und auch einmal ganz kurz festlegen, wie genau er da hinkommt. Das heißt, hier ist unser Warden und der Lorden braucht auch eine Laufschiene. In dem Fall nehme ich tatsächlich einfach Magenta-Blöcke hier und die Magenta-Blöcke definieren dann den Weg, den der Warden zu gehen hat. Das heißt, die setzen wir mal hier entlang. Der Warden läuft ja nur bis zu einem speziellen Maximum, wird dann auch immer wieder mit dem Spieler gleichzeitig zurück teleportiert.

01:54:59 Das funktioniert ganz gut. So, wir nehmen also jetzt mal ganz kurz das Element, machen das einmal so und stacken das einmal mindestens siebenmal durch. Das sieht gar nicht mal so schlecht aus. Ja, das sieht gut aus sogar. Hier hinten soll der Ward nämlich irgendwann stehen bleiben, dass es einfach nicht zu weit nach vorne geht. Gut, dann benötigen wir als nächstes eine Technik, die das ganze Ding ins Leben ruft. Das krass an der ganzen Sache ist, dass die Technik, glaube ich, nicht so groß wird. Die wird wirklich nicht groß werden müssen, für das, was wir vorhaben zu bauen.

01:55:28 Deshalb bereite ich mal alles ganz kurz vor und überlege mal ganz kurz, wie wir das Game starten und auch booten. Warden.

01:56:17 Ich werde am Dienstag nochmal in Cradle-Live reingehen, aber heute nicht mehr. Du machst unser anderes Game kaputt. Nein, mach ich nicht.

01:56:35 Ich weiß, was ich tue. Josef? Josef? Josef? Josef? Hallo? Hallo? Hallo? Hier hast du irgendwo Lücken ins Game reingemacht? Ich weiß nicht. Nee, nee, nee. Das ist nur die äußere Rand. Okay, okay. Ich weiß, was ich tue. Also gut. Hier kommt die Platine später hin. Okay. Josef, ich habe gerade eine Mitgliedschaft von Andy Ayer bekommen. Von Andy Ayer? Ja. Okay.

01:57:00 Und ich bin drauf reingefallen. Weißt du, wie peinlich das ist? Vielen Dank für an die Eier. Ja. Was ist daran peinlich? Ja, und dann, das kommt gleich bestimmt noch meine Eier und dann wird's wild. Ach so. Wenn der dafür Geld bezahlt, dass du das so vorlesest, ist doch lustig. Ja, total, total. Wie ist das Game jetzt nochmal? Warden Escape, ne? Warden Escape, ja, erst mal. Working Title. Okay, ich kümmere mich mal um Warden ESC.

01:57:30 Ich bin einmal kurz hier auf und guck mal kurz mir eine Angel City an und bin mir so gut wieder da.

Warden-Design, Spawn-Animation und Spielbereich

01:57:39

01:57:39 Dann schauen wir uns mal ganz kurz eben die Technik an. Also, unser Warden wird unbesiegbar sein. No AI haben, Persistence bequiet haben. Er wird deutlich größer sein. Das können wir jetzt hier festlegen. Da können wir nämlich die Size festlegen, Scale. Machen wir ihn mal dreimal größer als normalen Warden. Machen wir ihn da. Und er guckt dann am besten in Richtung des Spielers. Ja, ne?

01:58:10 Ich könnte sogar so machen, dass der Warden tatsächlich immer einen Spieler anschaut.

01:58:46 kill die tag gleich scc genau das ist das passende tag und machen es kürzer worden escape wsc wsc wird das sein wsc

01:59:05 W-E-S-C Wenn man über einen Sky-Sensor läuft zurück, da kommt der Wardner-Wake-Sound. Coole Idee, TGW. Könnte man machen. Besonders allgemein, wenn man hier reingeht, dann würde ich den Streaker-Sound machen und dann den, ähm... Keine Ahnung, vielleicht kann man den Spieler auch kurzzeitig stehen lassen und so, dass der Spieler sich dann umdreht. Kann ich den Forsen eventuell, dass der Spieler sich umdreht? Das muss man mal gucken, von der Game-UI.

01:59:42 Also gut, Admiral, vielen Dank für 25 Monate, schön, dass du da bist. Das habe ich auch überlegt, aber kriegt man das denn hin? Kann ich den denn zu einer, aber ich kann den nicht Minecraft irgendwie zu einer Steinstatue umbauen? Wäre ja theoretisch denkbar.

02:00:09 Was ist wenn man den baut als steinstatue und dann plopp kommt er plötzlich aus der steinstatue hervor Das wäre cool Es wäre schon actually funny

02:00:39 Dann müsste man halt den Warden um nachbauen, ne? Geht das denn? Ah, ich weiß nicht. Ich finde es aber auch eigentlich ganz cool, wenn der Warden hier schon steht. Vielleicht in so einem Käfig oder so?

02:01:08 Man könnte wirklich so einen kleinen Käfig-Maybe machen. Start ist besser. Julia, hey zusammen. Ich finde es trotzdem auch mit dem Käfig eine coole Idee. Hier ist so ein Käfig um den Kollegen drum und sobald es halt hier reingeht, geht es halt los. Wäre einer Überlegung wert.

02:01:39 Wir spielen mit keinem Mods, das ist vanilla Minecraft. Na Julia, vielen herzlichen Dank für 39 Monate und einen Incredible Stufe 3 Sub. Ganz, ganz, ganz große Dankeschön dafür und schön, dass du da bist. Grüß dich. Ich würde es vielleicht noch bauen als Technik, dass der Warden sich zu dem Spieler umdreht.

02:02:02 Wir machen erstmal kurz den Bereich, in dem das ganze Game stattfindet. Müssen wir mal kurz definieren. Den Makui-Bereich. Wir wissen, dass der Spieler eh von hier aus umgedreht wird, deshalb beginnen wir den Bereich hier. Execute if entity at R. Oder machen wir kurz execute as at R. Nee, execute if entity at P.

02:02:25 x gleich 3, 7, 2, y gleich 6, 6 und z gleich 64. 131 mindestens. Welche Koordinate ist das? z.

02:02:55 Das ist dann dx gleich 1, dy gleich 20, dz gleich 150. Machen wir mal. Okay, 150. Wo ist es zu Ende? Hier ist Test failed.

02:03:38 Ja, 50 Blöcke maybe sogar. Das Problem ist natürlich, das Game würde jetzt starten, sobald da jemand in diesem Bereich drin ist. Das will ich eigentlich nicht. Ja, okay, das wäre jetzt cool.

02:04:07 Und von der Höhe passt es auch noch, ne? Machen wir die Höhe auch 30 Blöcke. Pixel TV, danke für den Rate. Ne, so hoch muss gar nicht sein, wirklich. 20 reicht tatsächlich aus. So, das wäre schon mal die Boot-Up-Technik. Das heißt, wir gucken.

02:04:37 Execute if entity at p. Ich mach's Käfig. Das Problem ist mit der Statue, ich weiß nicht, ob der Effekt so geil kommt. Und so können wir den Warden halt schon spawnen. Und wenn der Warden schon gespawnt ist, ist halt auch cool. Ist schon irgendwie nice, wenn der Warden schon da steht. So, zwei Sekunden Detect Clock nehmen wir.

02:05:04 Hab ich den Namen nicht vorgelesen? Pixel TV? Willkommen. Hab doch gesagt. Oder bin ich jetzt irgendwie dumm? Always active. So, haben wir die Glock hier. Wenn das dann der Fall ist, dann starten wir hier mit die Technik.

02:05:54 Das ist egal mit wie vielen Viewern, das ist absolut egal. Viewer sagen nichts über den Streamer aus. Das ist absolut Bullshit. So, The Warden wird dann da jetzt hingesetzt. Also quasi mit den Command-Blöcken wird The Warden gespawnt. Ich find's auch cool, wenn's irgendeine coole Spawn-Animation gibt. Irgendwie eine Art Spawn-Wolke, die dann getriggert wird.

02:06:22 Ah, und wichtig ist, dass er keine Deathloop-Table hat. Und ich sorge dafür, dass der Warden, solange er da vorne steht, den Spieler auch die ganze Zeit anschaut. Aber Deathloop-Table ist weg.

02:06:53 Partikel. Was für Partikel ist denn cool? Aus welchen Partikel könnte denn der Warden entstehen? Es gibt doch diese Warden Vibration, ne? Die müsste, glaube ich, auch hier mitgemacht werden können. Ähm... Waffen wir das heute nochmal neu dafür? Und zwar... Partikel... Ähm... Vibration? Vibration?

02:07:24 From to. Okay, pass auf. Kann ich die Größe einstellen? Angry Villager. Auch eine Möglichkeit. 360, 270, 148. Nehmen wir mal ganz kurz einfach die ganz schnell. To 78. 2 Sekunden. So, kann ich die customisen?

02:07:55 Wenn ich das jetzt ausführe, dann steht hier eine Vibration Entity. Zick. Ja, ist gar nicht mal so schlecht, wenn ich ehrlich bin. Man müsste halt mehrere Partikel da machen. Ja, Musik ist ein bisschen leiser. Bitteschön. Kann ich die Größe einstellen?

02:08:33 Was ist das Field? Was ist, wenn ich das Field vergrößere? Ah, ich checke. Okay, actually cool.

02:09:16 Ich glaube, es wäre schon ganz cool, wenn man das Field irgendwie einstellt. Geht denn relativ? Relativ ist nicht möglich, oder? Erlaubt das denn relativ?

02:09:47 Er ist erlaubt er nicht. Was ist ein böhmischen Traum? Die Hausmusik hier? Nein, das ist noch nicht ein böhmischer Traum. Welcher Partikel fallen euch denn noch ein? Ja, mit dem Volt, ne? Was ist das für ein Partikel?

02:10:22 Alle einfach spielen. Sehr geil. Shriek. Oh. Shriek. Oh ja, das ist es eigentlich.

02:10:51 Weiß nicht, Shriek als größeres Ding? Joseph? Hey du, na? Die Gänge, die Default-Gänge, die kann ich doch auf der Laufhöhe jetzt erstmal machen, ne? Ja. Dann ist die einzige Voraussetzung, dass die Stages nachher immer auf der Fixhöhe enden und starten.

02:11:19 Richtig. Es muss halt alles innerhalb, genau, ja. Okay, ja gut, dann mach ich mal. Ich hab's noch rausgesucht. Bis gleich. Janos geht ans Meisterwerk. Was ist cool? So eine Pepe-Puff-Wolke halt quasi. Also Rudder macht tatsächlich so diese Dinger und dann explodieren die irgendwie. Wenn ich zum Beispiel sag, ich mach außen drumherum so eine Rand.

02:11:50 Um den, die wiedergegeben werden. Die Intro Partikel. Redstone HTML, was? Entschuldigung, ich habe gerade nicht gecheckt. Was war das Problem? So.

02:12:24 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11. 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11. Wenn ich jetzt diese Partikel irgendwie hier als Block einsetze und die gehen so nach oben, dann wäre das ja eine ziemlich coole Sache. Oder nicht?

02:12:49 Die Partikel von der Wassershow, die Spiralen. Ja, aber es darf halt nicht so aufwendig sein. Also quasi, es muss halt technisch lösbar sein. Wäre es zum Beispiel denkbar, warte mal, wir killen den Warden nochmal ganz kurz eben.

02:13:17 Es ist irgendein blöder, selbstwirklicher Musiker auf unserer Kirchenweihe und dessen Musik ist grausam. Und ich hör den halt. Oh lol. Oh Gott, oh Gott. Tja.

02:13:42 Also, lass mich mal kurz konzentrieren. Die Command-Blöcke...

02:13:59 Wenn ich jetzt in diesen Command-Block zum Beispiel diesen Vibrant-Ding reinmache, das heißt diese Vibration reinmache. Und die Two-Coordinates, pass auf, wenn wir die in die Mitte zentrieren. Oh, das könnte cool werden. Wenn wir jetzt wirklich sagen, das ist die Mitte ungefähr. Also so ganz, ne? Wenn wir sagen, hier ist die Mitte. Die Mitte ist 33471179.

02:14:26 So, und das geben wir jetzt hier ein. To coordinates there. Und travel time to. Das müsste ja theoretisch gehen, dass es dann relativ ist. Genau. Jetzt, checkt ihr, jetzt ist es relativ. Das heißt quasi, jetzt würde von diesem Command-Block aus diese Partikel da reingehen. Ja, cool.

02:14:45 Super. Und der nächste Schritt wäre, jetzt zu sagen, okay, pass auf, wir führen den Befehl jetzt hier aus. 3, 3, 4, 6, 6, 1, 7, 9. Das heißt, das ist der Ort, wo der Befehl ausgeführt wird. Also execute, positioned, an genau diesem Ort und dann run particle. Dann werden wir diesen Partikel ausführen. Und jetzt machen wir das Feld halt größer, in dem die Partikel sind. Und zwar spannen wir das Feld auf.

02:15:14 Zwei Blöcke, 0, 2. Speed ist 1. Und Count ist jetzt zum Beispiel 30. 30 mal diese Partikelwolke. Dann müsste was passieren. Achtung, seid ihr bereit? 3, 2, 1. Meinung? Weiß nicht, weiß nicht. I'm not sure about it.

02:15:46 Mehr Partikel. Probier das gleich mal mit dem Schriek-Effekt. TGV, wie ist der Schriek-Effekt? Würde der genau das gleiche auch machen? Weil der Schriek-Effekt, der hat glaube ich, soweit ich das weiß, hat der keine Koordinaten. Kann ich den vergrößern? Also pass auf, wir nehmen mal exakt die gleiche Syntax.

02:16:11 Der bewegt sich nicht nativ. Ah, okay. Wenn ich den jetzt mal einfüge, und zwar Effect, nee, nicht Effect, das ist Particle. Particle Shriek. Dann sagen wir es an der Position da. Oh, der möchte aber mehr, der möchte Daten haben, der Shriek. Was möchte er denn haben?

02:16:40 Delay. Okay, ich möchte gerne einen Delay haben. Dann quasi... Schauen wir uns den mal an. Der ist zu klein, ich kann den nicht skalieren. Kann man Partikel zufälligerweise in Minecraft skalieren? Nein, nicht, dass ich wüsste, ne?

02:17:11 Boah, oder wir machen das tatsächlich, dass der aus der Statue stüpft. Ja, ja, wir machen... Wir kommen hier das Beste aus beiden Welten. Sobald wir uns dem Warden nähern, schlüpft er einfach aus der Statue. Das ist es. Das ist es, Leute. Afga heißt away from keyboard auf Deutsch übersetzt. Richtig.

02:17:36 Nee, AFK bedeutet einfach, dass ich gerade nicht im Game bin. Also quasi, es kann ja auch mal sein, dass jemand sagt, okay, ich bin AFK, weil ich gerade... Janus, darf ich dich mal ganz kurz um was bitten? Ich brauche mal tatsächlich deine Hilfe kurz dafür. Ja? Kannst du mir einmal ganz kurz helfen, mit Steinen diesen Ward nachzubauen? Ganz fix.

02:18:11 Einmal so, wie du ihn bauen würdest. Der Plan ist quasi, dass wir später so eine Steinstatue haben, die hier steht. Und aus der Steinstatue schlüpft dann der Warden. Fertig. Toll.

02:18:26 Ich finde, man kann die eindeutig erkennen, oder? Ja, kann man noch Details hinzufügen eventuell? Musst du das jetzt wirklich machen? Lass mich kurz den Gang machen, Josef. Musst du. Ich verpflichte dich. Nee, ich brauch das einfach. Nee, ich muss das einfach quasi. Es geht um den quasi Eingangsbereich quasi. Das Ding ist quasi, wenn die Technik deaktiviert ist, muss sie sich ein bisschen besser, besser, besser hier verholten. Oh oh.

02:18:59 Mach's mal drei Blöcke dick tatsächlich. Das ist so eine Art Hülle. Stell dir mal vor, das ist so eine Art Hülle, in die der Warden eingegossen ist. Und die breakt in dem Moment, in dem der Spieler hier online geht. Ja, warte mal. Ich war gerade so im Floh. Und ich hab gerade mit den Zuschauern gehabt, dass die lieb und artig waren. Du warst im Floh. Aufm Klo. Ich war im Floh aufm Klo mitm Joe. Nee. Doch. Doch. Mist.

Bau einer Warden-Statue und Planung des Minispiels

02:19:29

02:19:29 Okay, wie kann man den Warden denn als Statue bauen? Ja, es muss nicht schön sein. Es ist so eine Art, stell dir mal vor, der Warden ist hier im Stein eingeschlossen. Das ist genau sowas quasi. So eine Art Büchse, so würde ich das tatsächlich bauen, so wie es jetzt aussieht. Das Ding schieben wir jetzt noch nach hinten, drei Blöcke. Warte Josef, der ist noch nicht fertig. Das kann ich doch nicht so lassen. Das ist ja doch eine Schande. Den können wir nicht so lassen, den Warden.

02:20:04 Warte mal, jetzt muss ich jetzt se- Oh, Josef. Du wickst mich hier aus dem Konzept, wir waren so schön fleißig, die Zuschauer waren da alle nie cool. Oh, oh Putzi, Leute, könnt ihr mal Putzi Putzi Janus schreiben. Ey, wo ist mein Model? Ich brauch doch ein Model. Das Model brauchst du, oder wie? Ja, damit ich mich orientieren kann. Bitte? Hat Josef einfach das Model umgebracht. Äh, ne, es ist ein- Pass auf. Okay, kannst du gerne mal so bauen, aber die Idee ist, der ist ein Stein eingeschlossen. Also quasi, stell dir vor, der ist halt ein geschlossener Stein und in dem Moment, in dem das Spiel hier reingeht, puff.

02:20:33 Geht der Stein kaputt und der Warden bricht aus. Puff, puff, puff. Wir fahren in den... Zug. So. So. Würde das denn klappen? Ja, ne? Das würde klappen. Ich guck mal, dass... Ich... Lass mich mal kurz mal... Gib mir ein paar Minuten. Okay.

02:20:59 Mein Plan ist so kurz, wir laufen halt hier rein. Do it. Dann hol ich ihm eben Gleichkeit zu essen, dann lass ich mal kurz gewerkeln und dann bin ich gleich wieder da. Ich lass dich imbutet. Seid ihr lieb zu den Zuschauern. Ich bin immer lieb zu den Zuschauern. Zu meinen nicht, aber zu Josefs kann man doch nur lieb sein. Das ist so eine herzerwärmende und liebe Truppe. Da kann man doch nur nett sein, ne? Anders als bei mir. Da sind nur Banausen und unartige Leute hier. Unartige Leute.

02:21:28 Okay, wir versuchen mal so ein bisschen den Kopf nachzubauen. Womann kann man das machen? Was gibt's denn für... Was gibt's denn für schöne Farben? Frismarine ist ein bisschen zu hell. Der Warden hat halt so schöne grünen Lautöne. Was hat denn der für Augen, der Warden? Gar keine Augen, der hat nur einen Mund.

02:21:55 Nur so einen großen Mund. Will Josef das nachher drehen oder was hat er vor? Wie will er den Warden machen? Wahrscheinlich will er den auch um 90 Grad drehen, würde ich vermuten, oder nicht? Wir müssen ihm jetzt mal den Mund kurz geben. Dem Warden. Oder kann man das so machen?

02:22:22 Connectet sich das. Sieht das doof aus. Der hat ja so einen schreienden Mund, der Warden. Oder so. Und dann macht man den innen drin noch so ein bisschen hohler.

02:22:46 Der Warden ist blind. Bitte was? Hallöchen Kai, schönes bitte mal, bist der Segelmeister wieder da? Ich bin der Segelmeister, natürlich. Ich habe überhaupt keine Ahnung davon. Ich war nur Gast und durfte mitfahren. So sieht es aus. Nein, Segeln war tatsächlich sehr schön. Hat sehr viel Spaß gemacht, muss ich sagen. Also wir hatten richtig viel Wind gehabt. Das war wirklich perfekt. Also ich hatte schon echt Schiss gehabt. Das sieht ja richtig gut aus. Ja, los. Was machst du denn da?

02:23:18 Bauen, versuche ich hier. Wir werden diesen Warden dann gleich so einstellen. Willst du den um 90 Grad gleich drehen, den Warden? Nee, also der bleibt so. Aber sobald er ausgeschlüpft ist, schaut er immer einen Spieler an. Das heißt, er dreht sich dann immer zu den Spielern, die hier herumlaufen. Und sobald er hier reingeht, sobald du dann hier reingehst, dann macht er schreit und dann rennt er quasi hier auf die Stage zu. Und währenddessen macht er auch hier alles kaputt. Da müssen wir später auch den Bereich hier einspeichern.

02:23:46 Okay. Äh, Dienstag werde ich beim Finale von Creator Weiser. Ich schaff's nicht mehr, dieses Jahr zu spielen. Upsi, jetzt hab ich meine Schreibtischunterlage gekleckert. Ah, ist das klar gewesen. Gute Frage. Der ist so blau. Und der nächste große Flex. Wie ist das blaue Holz nochmal? Wir werden bald eine neue Schreibtischunterlage machen. Ihr wolltet ja auch eine neue Schreibtischunterlage haben, also gibt es bald eine neue Schreibtischunterlage, weil die muss weg. So, schon, jetzt ist Butter hier drauf.

02:24:19 Wir bauen ein neues Spiel im Freizeitpark. Das heißt quasi, wir werden ein neues, richtig komplett neues Game bauen, was dann spielbar ist. Nervt es dich nicht, dass ich nur ein Bildschirm habe? Ach, reicht. Reicht.

Diskussion über Streamer-Vergleiche und Warden-Design

02:24:45

02:24:45 Auf Dauer werden wir bestimmt auch mehr Bildschirme nehmen, aber ich habe bis jetzt 15 Jahre YouTube ohne Bildschirme gemacht. Ohne ist gut. Mit nur einem Bildschirm gemacht. Janus. Es ist wirklich nicht sinnvoll, wenn wir es einfach nur aus Stein bauen. Und so ein bisschen Steintexture reinmachen.

02:25:08 So wie eine Versteinerung. Warum? Ja, weil es soll eine Art Versteinerung sein, die da einfach gelöst wird. Das ist nichts... Ist so eine Versteinerung. Du meinst. Oder sagt, das sieht doof aus. Also ich kann den auch wieder komplett aus Stein machen. Lass ich den komplett aus Stein machen, weil das ist nur das Model, was reingefügt wird, wenn der Spieler hier auf den Roten zuläuft.

02:25:36 Das geht einmal kaputt, platzt einmal so und dann kommt der Warden raus. Ich geb dir auch gleich Puff. Du kommst gleich auch in den Zoo.

02:25:51 Ah, Josef, du, ey, ich hier, mach dies, mach das, alle anders. Nutella mit oder ohne Butter? Ohne Butter natürlich. Das sind die Fragen des Lebens. Naja, aber das ist ja keine ernsthafte Frage. Willst du echt nur so eine langweilige Steinstatue machen? Ähm, ja, die ist ja nur von Anfang da. Also weil das Spiel hier reingeht, also quasi während das Game nicht geladen ist.

02:26:15 Ja, aber das ist doch cool, das ist doch das. Okay, dann mach's cool, dann mach's cool. Jetzt zu spät, jetzt zu spät. Weißt du, jetzt ist es nicht nur der Kayon-artig, jetzt ist der Josef-Arron-artig. Ich mach mir hier stundenlang Gedanken. Das war auch nicht mal zwei Minuten, Janus. Mach mal, mach mal. Wie man es macht, man macht es immer falsch. Kleiner, mach dir nicht ins Hemd.

02:26:38 Freak, der muss Butter drunter. Nein, Fett mit Fett ist doch übertrieben. Butter gehört zwar in alles rein, aber nicht auf Nutella. Naja, es gibt Leute, die essen das. Philipp, vielen Dank, für dich zu machen, dass du da bist. Willkommen zurück. Ihr Psychos. Hä, es gibt... Keine Ahnung. Versuch, kannst du bitte sagen, Kai ist doof. Kai ist der Netteste von allen. Vielen, vielen Dank, Kai. Mach's so weiter.

02:27:07 Laugenbrötchen mit Butter unter. Ja, genau. Ich glaub, ihr spinnt's. Ja, das sieht gut aus. Ja, ich versuche jetzt ein bisschen Textur, wenn du unbedingt Stein haben willst. Das ist das, was ich mir wünsche. Muss nur von der Vorderseite sein, Hinterseite brauche ich nicht. Ja, was ist, wenn da jemand rumläuft, Josef? Siehst du nicht, in dem Moment, in dem du dich hier näherst, macht's Puff und die steine Schaltung geht kaputt. Ich geb dir gleich Puff. Ja, das hat ein Problem mit dem Wort Puff.

02:27:37 Ja, vor allem jetzt kriege ich schon irgendwelche Bilder zugeschickt von Leuten, die auf Discord hier so sehr Janus ohne uns aus. Ja, echt? Ich habe gesagt, das ist heute zum Haare raufen. Warte mal, soll ich mal zeigen, Josef? Ja.

02:27:50 Schickt mir mal beim Discord. Darf ich es im Stream zeigen? Ja, warte mal. Ich schicke es kurz rüber. Und dann zeige ich es bei mir selber im Stream. Also kommt gerne auf den Discord, dann kriegt ihr tolle Nachrichten zu sehen. Ist das ein KI-Bild? Ja, hab ich dir geschickt. Nein, ich glaube nicht, dass es geil ist. Ich hab gesagt, heute ist der Stream mit euch Zuschauern zum Haare rauf.

02:28:19 Und dann kommt diese tolle Nachricht hier. So sieht Janus ohne uns aus. Ja. Ja, also ihr seht jetzt mein weilendes Haar. Das hat mich sehr gut getroffen, die Gesichtszüge, der starke Adamsapfel. Ja. Wir müssen Janus noch sagen, dass wir tatsächlich alles um einen Block falsch gebaut haben. Das ist, um einen Block muss alles noch links gebaut werden. Das ist noch nicht symmetrisch. Meister der Symmetrie. Also Janus, ähm.

02:28:48 Ingenieur, Bauingenieur würde ich an deiner Stelle nicht werden. Sie haben das Haus falsch herum gebaut. Oh! Chef, habe ich gemacht. Ja, ich bin dabei. Schon fertig? Nein, nein, nein, ich bin auch hierbei. Ich designe ihn ein bisschen realistischer als er ist, okay? Ja, gerne.

02:29:16 Hat der One einen Penis gehabt? Ein was? Janus? Ist er ein Sie oder ist er ein Er? Gute Frage. Ich glaube der One ist geschlechtslos. Und er hat keine Augen. Ich sag jetzt wie Dorio. Hat der einen Zipfel oder nicht? Aber der hat so Rippen auf jeden Fall. Ja, das ist cool. So ein Sixpack hat er.

02:29:44 Es ist eher ein 8-Pack, wenn ich ehrlich bin, oder? Es ist mehr ein 8-Pack. Ich glaube auch eher, dass es sehr schmerzhaft aussieht, da in der Mitte. Ist so gut? Oben noch einen tiefer machen, man gibt ihm ein richtiges 6-Pack. Ja. Ja, Mann. Wardenbroody kommt gerade aus dem Gym. Ja.

02:30:09 Willst du wirklich so haben? Passt das so? Ja, reicht. Oder sollen wir ihm noch so schöne, dünne Beinchen geben? Bist du damit zufrieden? Der Teufel trägt Prader oder wie? Ähm, bist du damit zufrieden? Ich glaube, man kann erkennen, was gemeint ist hier. Guck mal, das sieht doch gut aus hier. So starken Oberkörper und dann... Man trainiert Beine nicht, das habe ich mal gehört. Echt? Die sieht man im Club nicht, deswegen trainiert man die Beine nicht. Wow.

02:30:38 Und auf Instagram sieht man die nicht, wenn man die ganzen Selfies macht mit seinem durchtrainierten Körper. Ich habe einen durchtrainierten Körper von all ihr Leute, guckt euch das an, der Flextape hier. So. Schuhe, hast du noch nicht die Ballerina gesehen hier? Weiter geht's. Familientreffen der Eursaster werden Schildkröten mir als Bilder geschickt. Was soll das denn heißen hier?

02:31:05 Okay, Josef, ich arbeite mal weiter hier. Ich muss mal kurz hier, ich muss jetzt hier produktiv sein. Es kann nicht sein, dass die Zuschauer mich immer so ablenken. Mindestes blöd, dass BastiGiAG GOAT, die alle den Zuschauer klaut? BastiGiAG läuft also herum und sagt, die Geocraft-Zuschauer kommt alle zu mir, bingeling, bingeling, bingeling. Das macht er doch nicht. Also erstens, der klaut keine Zuschauer. Das krasse ist, die Zuschauer können sich frei entscheiden, welchen Streamer sie auf Twitch gucken.

02:31:33 Und ohne böse zu sein, ich würde mir wünschen, dass ihr meinen Stream guckt, weil ihr es möchtet und nicht, weil ihr dazu in Ermangelung fehlender Unterhaltung auf Twitch genötigt seid. Die Leute, die meinen Stream gucken wollen, die schauen sich meinen Stream an. Die Leute, die nicht gucken wollen, die schauen sich nicht an.

02:31:58 Das ist egal. Ich würde sagen, dass Basti.GHG etwas spannenderen Content macht als das, was ich jetzt gerade hier mache. Würde ich persönlich auch, glaube ich, lieber schauen. Wir machen jetzt hier sehr viel Programmieren, Kreativ und so. Es gibt manche Leute, die finden das super spannend. Ich finde das super spannend. Aber es gibt auch Leute, die finden das halt nicht spannend. Das ist völlig okay, Leute. Mich juckt das nicht.

02:32:25 Ich weiß auch gar nicht, warum dieses, also quasi, das ist ein Thema, was so krass auf Twitch ist. Dieser Schwanzvergleich der Streamer mit der Größe. Und wie ja die Zuschauer immer drauf ab, sich einen, wie die Zuschauer die ganze Zeit immer sagen, boah, aber der ist so groß und der hat die und der ist so. In erster Linie geht es darum, dass wir Spaß haben, Leute. Das ist, hm.

02:32:54 Das ist die Sache. Das ist ein Basti KG-Vergleich. Der hat das über Jahre hinweg aufgebaut und der gibt ja alles rein. Er hat sein ganzes Leben ja quasi Minecraft verschrieben.

02:33:08 Der ist ja jeden Tag live. Das müsst ihr auch erst mal schaffen. Es gibt so viele, die sagen, ja, ich kann das auch. Ja, bitte, mach, bitte. Stream mal sechs Jahre lang oder wie lange macht er das schon? Zehn Jahre? 15 Jahre lang? Jeden Tag. Komm jeden Tag auf neue Ideen, überlegte coole Sachen, gestalte bombastische Videos. Mach das alles mal nach.

02:33:29 Er hat sich das alles aufgebaut. Deshalb ist alles, was er an Erfolg hat, absolut verdient. Das ist die ganze Sache halt hier im Online-Bereich. Das sind Leute und Influencer, die bauen das halt auf Jahre hinweg auf. Das ist halt krass. Was die GHG ist, der größte Minecraft-Streamer, wahrscheinlich sogar auch Europas, maybe? Keine Ahnung. Kann ich nicht sagen. Deutschlands auf jeden Fall. Warum sollte ich dann neidisch sein oder so? Ich freue mich viel eher, dass ich ihn persönlich...

02:33:55 nicht real life aber in minecraft kenne dass wir projekte zusammen machen können ich freue es mich dass er mich so als person respektiert wie ich ihn auch als person respektiere wir begegnen uns auf einer augenhöhe so und das ist halt cool ich mag es zum beispiel auch nicht wenn wir einen anderen streamer hinterher hecheln kann ich bitte ein video mit ihr machen ich muss unbedingt ein video dabei sein ist einfach cool wenn man einfach zusammen sein kann jeder zu seinem existenzbereich

02:34:26 So, wir nehmen jetzt unseren Kollegen hier. So, hört auf mit diesem, ich nenne es wirklich Schwanzvergleich. Tut mir leid, dass es so ein unschönes Wort ist, aber es ist wirklich dieses der und so, das ist absolut, juckt mich nicht. Naja, wir müssten eigentlich nochmal irgendein andere Template einfügen.

02:34:55 Und wir müssen mal gucken, wo wir den Kollegen eigentlich hinstellen. Ihn hier. Ihmchen.

02:35:06 Aber das Ding ist, ihr könnt damit schon einigen Streamern wehtun. Wenn einigen Streamern sagt, warum hast du so wenig Zuschauer? Vor allem Streamer, die in einer existenziellen Krise sind. Also quasi, es gibt einige Streamer, die das ja hauptberuflich machen und davon leben wollen. Und die es sehr schwer haben, davon zu leben, eben weil sie so wenig Zuschauer haben. Dann ist das nochmal was anderes. Wenn ihr denen sagt, du hast ja wenig Zuschauer, dann ist es am Ende nur, ihr stecht damit in eine Wunde.

02:35:34 Die können nichts dafür. Eure Frage ist ja vielleicht berechtigt. Das ist ja auch vielleicht nett gemeint. Aber vielleicht ist es auch wirklich eine Interessensfrage. Eine Interessensfrage, zum Beispiel, wie jetzt vorhin gesagt worden, warum mit Bastik hier mehr Zuschauer als du? Die ganz einfache Antwort ist, weil er besser ist. So, da gibt es auch nichts zu leugnen. Das ist einfach, der macht es halt auch lang. Der ist ja quasi jeden Tag, jeden Tag dabei.

02:36:00 So, das hat er sich über Jahrzehnte hinweg aufgebaut. Das ist wie so ein Konzertpianist, der jeden Tag übt und übt und übt und macht und am Anfang bist du in so einer kleinen örtlichen Gemeinde, spielst du ein bisschen und irgendwann spielst du auf den Weltbühnen, weil du einfach diesen Bekanntheitsgrad erreicht hast, weil du es immer wieder machst und immer wieder machst und immer wieder erfolgreich bist. Das ist so quasi, ne?

02:36:20 Deshalb ist es komplett egal. Zeitinvestment ist die Sache und Eifer und auch ein bisschen Talent gehört am Ende auch dazu. Aber ich würde gar nicht tauschen wollen, wenn ich ehrlich bin.

02:36:34 Also quasi, ich glaube, ich persönlich würde quasi mit keinem der anderen Influencer, die ich kenne, den Lifestyle tauschen wollen. Sag ich euch ganz ehrlich. Weil mich das nicht glücklich machen würde. Ich verbringe auch viel Zeit im Real Life. Und... Ich glaube, das würde mich tot unglücklich machen.

02:37:07 Lärmt es bald zu Ende, das Studium.

02:37:46 Besser. Was heißt besser? Denkt doch mal über besser nach. Wir leben in einer Weltschaft, also besser ist so ein Quantität und Qualität, sind nie vergleichbar. Nur weil etwas... Würdet ihr sagen, dass ein McDonald Burger besser ist?

02:38:15 Als so ein richtig lecker, frisch gemachter, selber Burger. Und ihr macht euch zu Hause so richtig schön, richtig leckeren, selbstgemachten Burger. Würdet ihr sagen, dass ein McDonald Burger besser ist als das? Doch, ist er.

02:38:35 Statistisch gesehen, ein McDonald Burger wird Millionen, Milliarden mal verkauft. Diesen Burger, verkauft den mal. Versucht euren Burger zu verkaufen. Es werden vielleicht zwei, drei, vier Leute, wenn ihr Glück habt, Freunde kaufen für Geld. Damit ist der McDonald Burger eine Milliarde mal besser, weil er sich eine Milliarde mal besser verkauft. Aus dieser Blickwinkel betrachtet, würdet ihr sagen, dass das fair ist dem Burger gegenüber?

02:39:04 Nein, natürlich nicht. So. Und warum macht ihr das mit Streamern? Warum vergleicht ihr Streamer nach den Zahlen? Habt ihr es verstanden?

Funktionsweise der Warden-Statue und Spielmechaniken

02:39:35

02:39:35 So. Ah ja, genau. Von da bis da. Aufnahme. Wir haben jetzt mal hier eine kleine Warden-Statue gebaut. Und diese Warden-Statue kann ich dann mit diesem Befehl einmal, ihr seht, kaputt machen. Und so wie ich diese Warden-Statue kaputt mache, soll auch gleichzeitig ein Warden gespawnt werden. Ich möchte allerdings...

02:40:02 Einen klitzekleinen Moment, nachdem die Warden-State kaputt gemacht worden ist, die ganzen Items hier löschen, die hier auf dem Boden dann liegen. Das ist mainly Cobblestone und ein paar andere Sachen. Deshalb machen wir einen Befehl, den wir Execute Positioned ausführen und zwar 33471179. Also genau an dieser Stelle in der Mitte wird der Befehl ausgeführt. Der Befehl ist dann Run Kill at E Typ gleich Item.

02:40:26 Distance, 10 Blöcke drumherum. Gut, das ist getan. Dann machen wir ganz kurz eben einmal einen Check und Check. So. Und ihr seht, wenn die fertig ist, also immer wenn die Technik ausgeht, haben wir einen Warden hier. Und immer wenn ich die Technik aktiviere, Achtung, dann fupp. Jo, genau so, genau so. Das ist so ein bisschen der Plan. Und das Ganze möchte ich jetzt mal kurz mit, Achtung, nicht erschrecken. Janus, kannst kurz einmal was ausprobieren? Kannst du mal herkommen? Wo bist du?

02:40:54 Schreist du mich noch einmal so an, dann setzt es was. Komm mal mit, komm mal mit. Kein Beifall, Josef. Putzi, putzi, putzi, komm mal her. Einmal kurz hingehen, einmal kurz hier hingehen. Siehst du mich? Wir müssen einmal kurz hier weggehen, weggehen vom Warden, weiter weggehen, weitergehen, weitergehen. Genau, ihr siehst, jetzt ist er so. Und wenn du dich jetzt dem näherst, geh mal hin, auf dem Warden zu.

02:41:14 Na, der Effekt ist schon geil. Genau, das war der Plan. Genau, das ist der Plan, wenn später die Leute halt hier... Warte, noch einmal kurz, ich will es noch einmal testen. Warte, bleib mal hier stehen. Der Warden steht dann später als Statue hier. Und wenn der Spieler dann in das Minigame reingeht, dann, sobald er in den Bereich des Minigames geht, zack, wird der Warden zu einer echten Figur. Und das ist super. Jetzt möchte ich noch eine Sache hinzufügen, ein klitzekleines Detail.

02:41:39 Das wird dir bestimmt auch gefallen, Janus. Bitte haben Sie einen Moment Geduld. Das nächste Detail ist jetzt für Sie reserviert. Und zwar mal ganz kurz eben. Der Befehl muss von dort aus ausgeführt werden. Execute Position 334 66 179.

02:41:59 Der Janus wird sich freuen. So, weißt auf, geht ganz schnell. Kann nicht mehr so komplizierter Befehl. Und zwar, kein komplizierter Befehl, keine Sorge. Und zwar, S at E, Tag gleich. Wie heißt unser Warden? Unser Warden heißt... W-E-S-C, W-E-S-C, das ist unser Warden. Hans? Ne, W-E-S-C, W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E-S-C. W-E

02:42:27 Teleport at s, tilde, tilde, tilde. Facing entity at p, distance gleich ... 20. Okay, Achtung. Und zwar dieses kleine Detail. Das sollte jetzt dafür sorgen, dass der Warden, genau, perfekt, dass der Warden immer den Spieler anguckt, der sich ...

02:42:53 am nächsten um den Warden befindet. Vor allem, wenn du jetzt auf dem Boden hier rumläufst, ist es ein bisschen authentischer, Janus, ne? Also siehst, der Warden... Der Warden macht Auge. Ja, der macht Auge. Wenn du jetzt ein bisschen weiter weg gehst, macht er Auge auf mich. Der macht immer Auge auf den nähesten Spieler, der hier ist. Und das macht er auch nur, solange er hier drin steht. Und jetzt habe ich noch eine Idee, Janus. Das kam vom Chat. Und zwar, wie wäre es, wenn wir den Warden in so einen kleinen Käfig bauen aus Eisenbars und er dann quasi einfach hier ausbricht. Aber der guckt mich nicht wirklich richtig gut an, ne? Hm.

02:43:20 Ja, das ist halt sehr groß. Das ist ein bisschen schwierig. Ah, stimmt. Okay. Ich sag mal... Ich muss ein Wort natürlich auch höher setzen, ne? Nee, warte. Ich sag mal, ich soll mir einfach auf die Füße gucken. Ja. Okay, die Blickrichtung ist so ein bisschen strange. So ein bisschen strange ist die Blickrichtung, gell. Ja, ist aber okay.

02:43:40 Ja, I see the problem. Das geht nach der originalen Hitboxgröße des Wardens. Dieser Befehl quasi, der geht davon aus, dass Warden in Wirklichkeit winzi pinzi klein ist. Oder wir nehmen das weg, das Detail, dass der Warden den Spieler anguckt. Oder wir machen es so, dass der Warden nicht den Spieler nur anguckt, sondern dass er, ähm, dass er ansonsten, dass er nur in die Richtung des Spielers guckt. Ja, das ist viel besser. Ihr seht, da bleibt der Kopf jetzt gerade.

02:44:09 Okay, Janos, jetzt haben wir es. Jetzt ist es so, dass der Warden quasi zwar den Spieler anguckt, aber der Kopf bleibt gerade. Hört sich gut aus. Top. Dann wollen wir mal am Startsystem des Spiels arbeiten.

02:44:23 Sehr schön. Ja. Und ich design mal hier fleißig weiter. Dunsel das fleißig. Damit wir hier vier Stages pro Stream easy schaffen. Ich schade auch schon an der ersten Stage. Du hast die erste Stage noch gar nicht mehr gebaut. Das ist die Stage 0, die du gerade baust. Dankeschön, Jus. Das ist viel motivierender. Janus, bist du dir sicher? Weil, so wie du das jetzt gebaut hast, wollte ich nur fragen, werden wir zweimal dieses Element so einander haben. Ist das deine Richtigkeit?

02:44:52 Ja, das hat genau so seine Richtigkeit. Das ist doch mit den Übergängen so. Dann ist Yashi, okay, wenn Yashi das sagt, dann ist das so. Äh, gut, Yosuf, bis gleich. So, so, so, so. Dann müssen wir so eine Art Game Start machen, ein Startup für das Game. Wollen wir irgendwie einen Trigger machen?

02:45:20 Dass man das Game mit mehreren Leuten gleichzeitig spielen kann? Janus, wir können das Game so bauen, dass man das mit mehreren Spielern gleichzeitig spielen kann, wenn wir einen Start machen, so ein Countdown. Drei, zwei, eins, go. Was hältst du davon? So ein Countdown mit mehreren Spielern? Oder man läuft einfach gleichzeitig los? Boah, mit mehreren Spielern wäre natürlich for real nice. Cool. Ja, ne?

02:45:49 Das wär schon nice. Ich mach mal kurz mehr Gedanken. Weil das Ding ist... Aber das ist natürlich schwierig auch mit dem Score und der Engine, ne? Nö, nö, ist egal. Die Engine ist allgemeingültig. Aber sonst würde ich einfach sagen, dass die Spieler halt hier warten. Ja. Also dann müssten wir sowas wie eine Art Startbutton maybe machen.

02:46:10 Das können wir auch machen, oder? Dann hast du hier eine Barrier, die erst zu ist und dann... Genau. Ich würde als Starter tatsächlich sowas machen wie eine Bell, die wir hier hinbauen. Die haust du mal an und das macht den Ward dann aggressiv und dann geht's los. Ja, das klingt, das klingt nice. Das heißt, wir müssten gleich, genau, wenn das Tunnel-Element fertig ist, müssen wir uns mal kurz so ein Start-Ding überlegen. Und quasi, wo man dann das Game aktiviert. Gibt so eine Glocke zufälligerweise irgendwie ein Signal aus, wenn man sie haut? Nein, ne?

02:46:39 Oh, Glocke wäre lustig, weil es das Geräusch halt ist, ne? Ja, dann Shriek, über den man drüber läuft, ne? Ja, genau. Aber die würde ich sowieso gleich hier noch einbauen als Element fürs Design. Hatte ich gesagt.

02:47:05 Dass ich die gleich noch hier reinsetze. Wir können ja mal gucken. Aber ich finde den Knopf gar nicht so schlecht. Ja, ich überlege gerade, ob man halt, ob man eine physische Barriere macht oder so, oder ob man einfach losläuft. Weil sonst würde ich einfach sagen, man läuft gleichzeitig los. Aber ich würde so eine Art Startlinie machen. Eine Startlinie?

02:47:30 Aber die Engine merke ich gerade, es könnte Probleme machen mit der Engine. Weil du Multiplayer bist? Ja, es könnte Probleme machen. Nee, sonst lass es Singleplayer machen. Ich habe da jetzt auch keinen Stress mit. Also Multiplayer wäre lustig, aber dann behinderst du dich vielleicht selber mit den Hitboxen und sowas.

02:47:53 Ja, das Ding ist halt, was ist, wenn der eine teleportiert wird, während der Ward noch nicht hinterher geht? Spätestens auf dem Teleport wird es halt unmöglich. Naja, wir lassen es Singleplayer. Wir lassen es Singleplayer, ne. Und dann geht es einfach los, sobald das Spiel da reingeht. Ja. Sobald mal drin ist, geht es dann los. Finde ich gut. Ja. Läufst du rein und dann wird es getötet. Und mit mehreren Leuten, dann wird es halt sauber aufgelöst. Ja.

02:48:21 Gut. Okay. Ich würde jetzt hier noch ein bisschen weiter die... Mach das, mach das, mach das. Design, Josef. Mach das.

02:48:39 Und dann schauen wir jetzt mal, was wir den Bereich abspannen, wo das Game startet. Also das Game wird auf jeden Fall hier in diesem Bereich liegen. Also, lassen wir mal ganz kurz das raus. Execute as... Ne, if. If Entity. P. Distance gleich.

02:48:57 Droh 2 8. Nö, nicht Distanz machen. X gleich. X gleich. X gleich. Droh 2 8. Y gleich 6 7. Und Z ist gleich 6 8. DX ist. Wie groß ist die Box normal? 13 insgesamt. DY ist. Dankeschön für 23 Monate. Schön, dass du da bist. Auch 13 würde ich sagen.

02:49:26 Da müssen wir mal einen Block tiefer gehen. Dann wollen wir mit 66 beginnen. Und DZ ist der spannendere Bereich. Den spannen wir von da. Bis dahin. Okay.

02:49:48 Das ist 97 97 machen wir ganz kurz name gleich der joe craft dann können wir für mich kurz überprüfen test failed Test passt 97 schon zu groß machen wir mal 95 Duels maul 96

02:50:19 95 ist tatsächlich das, was wir brauchen. Dann würde ab hier das Ding beginnen.

02:50:30 Banger! Ja, perfekt. Gut, dann ist nämlich genau das der Plan quasi, weil wir irgendwie Technik später, die dann noch verschiedene Sachen ausprobiert. Und sobald der Spieler sich in diesem Bereich auffällt, ist mir dann das hier, startet hier mit das Game. Und damit haben wir LimeWire, die dann das Game aktiviert. Das heißt, hier läuft das Game dann schon. Krass, war gar nicht mehr so kompliziert. Nur der Zufallsgenerator wird natürlich dann später etwas komplexer.

02:50:58 dass wir halt Scores zurücksetzen und wir müssen halt gucken, dass das Game auch resettable ist. Ja, super spannend. Das können wir mit Redstone eigentlich lösen, fällt mir gerade auf.

02:51:40 Ja, wir müssen es aber anders lösen tatsächlich. Und zwar... Das ist aber gar nicht mehr so schlecht, wenn wir den Kollegen hier hinbauen. Aber dann müssten wir das noch mal einen Block weiter nach da hinten packen.

02:52:07 Mit so einem Psycho-Anwäl. Wie so Psycho-Anwäl. So, genau. Das ist nämlich der Reset-Mechanismus. Das heißt, sobald man aus dieser Höhle rausgeht. Guck, guck. Janos, kannst du mal ganz kurz aus der Dings da rausgehen? Nur mal kurz aus der Höhle rausgehen.

02:52:28 Warum? Weil ich was testen möchte, wenn die Technik sich dann resetet. Ja, perfekt. Alles klar, danke. Böde. Ich muss kurz einmal ein paar Degestütze machen, Josef. Viel Spaß dabei. Dann komme ich hier raus ganz kurz, dann kann ich ein bisschen testen. Danke. Ihr seht, das resetet die Technik schon mal. Das ist gut. Das heißt quasi auch, wenn Janus hier hinten steht, dann ist die Teddy komplett offline. Jetzt ist alles aus. Wenn ich jetzt hier reingehe, dann lädt der Kollege. Ah, die Items sind nicht richtig gelöscht.

02:52:56 Habe ich die Combatblock zerstört, die die Items löscht? Ja, habe ich, ne? Ähm... Ja, doof. Was war das nochmal vorhin? War das die richtige Koordinate? Äh, ja, nicht ganz. Bisschen höher.

02:53:22 Äh, 70, was machen wir hier? Run, kill, add, e, Typ, gleich, Item, Distance, 15 Blöcke hier drumherum, also 10 Blöcke drumherum reicht schon aus. Okay, ähm, so. Das heißt, wenn wir jetzt hier weggehen, ist der aus, ich gehe hier hin, geht an, okay, perfekt, ich gehe in die Höhle, Game startet, und sobald ich aus der Höhle rausgehe,

02:53:51 Wird's resettet. Okay, top! Läuft! Nice!

Programmierung des Wardens und Entwicklung des Spiels

02:54:00

02:54:00 Dann habe ich ein kleines bisschen Redstone-Logik hier gebaut. Diese Redstone-Logik soll ich dafür, dass am Ende alles funktioniert, so wie wir es gerne haben möchten. Ach, das ist noch wichtig. Genau, diese grüne Leitung hier, das ist dann später das Game Läuft. Die Läuft-Game-Leitung. Und es wird noch ein Reset geben. Der Reset ist quasi hiermit verankert. Das heißt, sobald das Game stoppt, gibt es ein Reset. So, das heißt, wenn wir komplett raus sind aus dem Game, ist hier eine Steinstatue. Wenn ich hier hingehe, wird die Steinstatue, puff, zu dem Warden. Wenn ich in dieses...

02:54:28 Höhlen-Dinge reingehe, startet jetzt die Game Engine ab. Jetzt läuft das eigentliche Game. Und sobald ich hier rausgehe, resetet sich das Ding einmal kurz. Das hat funktioniert. Wunderbar. Das ist super wichtig, dass es alles so gedesignt ist. Denn wenn ich jetzt quasi komplett hier rausgehe, dann resetet es sich nicht nur, sondern schaltet sich die Technik komplett aus. Und wenn ich hier bin, schaltet es die Technik wieder an. Das heißt, das alles, wie ihr seht, funktioniert genau richtig. Als die Spieler sich ausloggen oder so. Kann ja passieren. Und in diesem Fall soll ich die Technik dann halt auch herunterfahren. Gut.

02:54:57 Soweit dazu. So eine Klitzekleinigkeit, die ich hier ändern möchte. Und zwar... Ne, ne, ne, wir lassen es tatsächlich so. Ne, wir lassen es so. Und das ist ein Reset. Das resettet das Ding. Genau, das hat auch funktioniert. Das heißt, als nächstes wollen wir den Warden mal zum Laufen bewegen. Beziehungsweise den werden wir später in mehreren Stages zum Laufen bewegen. In der ersten Game Stage soll er ja relativ langsam laufen. Das heißt, wir machen folgendes.

02:55:24 Wir führen unseren Warden zum Laufen, indem wir den Warden ansteuern, also execute as at e, at e-tag gleich Dings, das ist es dann. Wir definieren es zur Sicherheit nochmal Typ gleich Warden. Es ist definitiv klar, dass es der Warden ist. Dann at, at as. Dann müssen wir gucken, und zwar, wenn ein Block sich unter dem Warden befindet, und zwar genau um...

02:55:49 einen Block unter den Warden befindet. Wenn sich dort der Block Magenta Glazed Terracotta befindet, dann darf der Befehl ausgeführt werden Teleport den Warden, also Warden sich selbst, in negativ Z. Das ist die Richtung, die er laufen soll, also minus 0,1 machen wir mal. Und die Blickrichtung, die er dabei haben soll, ist die Blickrichtung

02:56:10 Ähm, minus 180, 0. Minus 180, 0. Bingo. Perfekt. Das ist es jetzt schon. Das heißt, wenn wir jetzt hier reingehen, dann seht ihr, fängt der Warden an zu laufen. Oh, ein bisschen langsam. Ne, ist ja ein bisschen langsam, der Kleine. Der ist ja ein bisschen langsam. Und ihr seht, wenn ich jetzt rausgehe, resettet sich das Ganze schon. Das funktioniert. Oh, der Kleine ist ja ein bisschen langsam gewesen. So, müssen wir ein bisschen schneller machen, den Schnutzi-Puh hier. Jetzt ist der Schnutzi-Puh etwas zackiger. Da. Ja, da kommt er.

02:56:36 Oh ja, das ist doch herrlich, Leute. Oh, schön, ne? Noch macht er nichts kaputt, später wird er dann auch die Stage kaputt machen. Aber ihr seht, es funktioniert. Er läuft jetzt hier durch mit einem gemächlichen Tempo. Und wenn ich mal ehrlich bin, ja, es geht tatsächlich als Spieler. Er wird sich halt immer wieder resetten. Ich kann doch nicht einstellen, wie schnell wir den Kollegen dann später machen. Vielleicht machen wir ihn dann doch noch einen Tacken schneller. Boah, ich mache ihn nochmal wirklich eine kleine Idee schneller. So, mal gucken, wie schnell ist er jetzt.

02:57:04 Da kommt jetzt angerannt, ne? Na, dann wird es mal Elemente geben müssen, wo es schneller geht, langsam geht. Aber wir werden den Warden auch beschleunigen, peu à peu. Wir werden den Schnorden immer schneller machen. Irgendwann wird der Warden Tendenzellenspieler einholen. Das funktioniert auf jeden Fall. Gut. Das heißt, ihr seht, der Technikteil läuft soweit schon mal. Und das ist auch komplett gebunden an unsere Redstone-Technik. Hat die sich jetzt irgendwie verschubbelnd?

02:57:31 Oder ist Janus gerade wieder am Bauen? Äh, Janus ist in der Höhle am Bauen. Okay, alles klar. Ich wollte gerade sagen, warum läuft der Warden? Der Warden würde jetzt auch am Ende bis dahinten hinlaufen, würde dann mit dem Spieler zusammen zurück teleportiert werden. Auch das muss funktionieren. Kann man die Animation des Herzens ändern, dass es auf ärgerlich wird? Es gibt eine ärgerliche Animation beim Warden? Doch, das wusste ich gar nicht. Müssen wir mal schauen, ob es da auch noch eine Möglichkeit gibt, dass der Warden dann aggressiv wird. Bruder, aggressiv ist der Kollege.

02:57:56 Geil. Gut, dann sperre ich jetzt das Spiel mal ganz kurz eben hier mit dem Dings. Dann ist das Spiel auf jeden Fall einmal resetet. Denn als nächstes müssen wir auch dann diesen Zufallsgenerator uns alles bauen. Aber das kriege ich nur hin, wenn Janus seine Stages gebaut hat. Lars, vielen herzlichen Dank für 19 Monate. Seid mir mal herzliche Grüße. Schön, dass du mit dabei bist. So, wir brauchen noch Details. Und zwar der Warden darf schreien. Was ist denn der Warden-Schrei?

02:58:28 TG, wie nehmen wir das Lied von dem einen dazu oder wollen wir da einen anderen Soundtrack nehmen für den Warden? Hast du einen da noch in der Datenbank drin von den Freizeitpark-Sounds, die du damals hergestellt hast, die da passen könnten bei einem Warden? Ansonsten würde ich den Freefall oder das Freefall-Minigame machen. Siehe Discord. Wi, das ist gut. Äh...

02:58:53 Okay, das wäre natürlich insane, ne? Ich glaube, sowas irgendwie... Es wäre cool, wenn man was hat, was mit der Zeit ein bisschen schneller wird. Ich weiß nicht, wie lange das Minigame dauern wird. Wir müssen mal gucken, wie lange das später... Wie lange das insgesamt dauern wird. Links werden allgemein beim Mühle löscht. Das ist nicht bewusst, das ist so ein Schutzmechanismus hier. Execute as at e-tag gleich...

02:59:24 WSC Add Add S Run Play Sound Auf welchem Sound sind die überhaupt bei Mobs ne? Ja Hostel Creatures Play Sound Minecraft Doppelpunkt Warden Entity Warden

03:00:03 Gibt es irgendwie einen Schrei von dem Warden, wenn er böse ist? Angry? Ähm... Roar.

03:00:18 Ja, das ist es. Roar. Roar. Roar. Den nehmen wir. Entity. Minecraft. Entity. Warden. Roar. Hostile. At a distance gleich.

03:00:46 20 Blöcke. Gut. Geilo. TGW, das wäre ein Megahammer. Janus.

03:01:02 Janus, darf ich dich mal kurz stören? Da ich jetzt gleich offenes und erst in der nächsten Session weitermachen kann, möchte ich dir noch mal kurz eben was zeigen. Bist du da? Ja, kann ich noch was für meine Folge noch mit aufnehmen? Ja, auf jeden Fall. Pass auf, ich zeig dir kurz was. Komm mal eben raus hier. Komm mal da raus, komm mal da raus, komm mal da raus. Warte, ich will, dann kann ich kurz noch mal den Zwischenstand von mir zeigen. Okay.

03:01:26 Soll ich starten? Ja, okay, los geht's. So, pass auf, ich zeig dir mal ganz kurz etwas. Und zwar, wenn man jetzt hier hinten hingeht. Der erste Teil ist jetzt komplett programmiert. Bleib mal da stehen, bleib mal da stehen. Habe ich das ausgeschaltet? Jetzt ist die Technik freigegeben. Okay, super. Alles klar. So, ihr seht, der Warden, der steht dann quasi dort. Und wenn man jetzt hier auf die Technik zugeht, dann schaltet sich schon mal der Warden frei, büxt aus dem Stein aus. Und sobald du jetzt anfängst, in diesen Gang reinzugehen, kannst du mal kurz eben machen, müsste der Warden anfangen, dir hinterher zu laufen. Achtung.

03:01:55 Und mit so einem Schrei auch. Oh ja, jetzt kommt er wirklich. Der Schreien habe ich gerade nicht so wirklich gehört. Was war denn da? Ich habe ihn auch nicht gehört. Ich habe ihn auch nicht gehört. Aber ihr seht schon, wenn man nicht rennt, dann kommt der Warden auf jeden Fall ziemlich gut hinter einem her. Okay, warte. Komm mal wieder raus aus der Höhle. Sobald du nämlich zu mir hingehst, ich teleporte dich mal. Sobald man raus aus der Höhle geht, resettet sich die Technik auch komplett automatisch. Und wenn du jetzt rein... Jetzt geht es auch mit dem Schreien. Wir gehen gleichzeitig rein, okay? 3, 2, 1, go!

03:02:26 Ja, jetzt hört man den Schrei. Genau, und jetzt kommt der auch hinterher. Und jetzt würde ich auch den Warden vielleicht ein bisschen angrier machen. Und das Ding ist, den würden wir auch später schneller machen. Der läuft dann wirklich erstmal in dem Tempo. Das Krasse ist halt, immer wenn du teleportiert wirst, würde ich den Warden quasi immer auf die gleiche Ebene zurück teleportieren. Und ich werde dafür sorgen, dass der Warden immer böser wird. Ja, das klingt doch gut. Also sehr geiler Effekt mit der Steinstaltung, muss ich sagen, wo dann der Warden rauskommt. Ja.

03:02:53 Und was sagst du hier zur Optik? Also ich bin hier noch am Machen und am Tun, aber so würde ich mir jetzt erstmal den Gangway vorstellen. Da kommen jetzt noch ganz viele Details rein. Das sieht schon cool und düstermäßig aus, oder? Ja, das ist super gut geworden. Das ist mega nice. Sehr, sehr nice. Und dann kommen die Stages, die hier dran gebunden sind. Ich glaube, das könnte was werden, oder? Ja, du kennst dich ja aus, Worlded und Co. Das heißt, du baust es gerne erstmal weiter, denn wir sehen uns dann demnächst wieder im Freizeitpark, sobald ich Zeit habe und aus meinen Uni-Klausuren raus bin. Und für euch, liebe Leute, ist es ein kleiner Cut.

03:03:22 So, da ist der Cut.

03:03:26 Sehr schön. Wenn ich jetzt die Stages bauen möchte, dann kann ich doch einfach hier hinten hingehen. Genau. Und magst du die mir für mich einmal vorbereiten, dass du die, keine Ahnung, Stage 1 bis... Nee, du baust die einfach da. Du baust die da einfach. Nichts vorbereiten, nichts drücken, nichts speichern. Das machen wir alle später, wenn ich soweit bin. Du kannst ja, du wollte dir die Sachen ja passgenau einkopieren. Das kriegst du hin, oder? Ja, bist ja nicht doof. Das krieg ich hin. Kannst du mit denen hier wenigstens so machen, dass ich den speichern kann?

03:03:54 Wir können den mal kurz abspeichern von mir aus. Dann ist das quasi unter Strich Default. Default. Es ist gespeichert. Also Default. Und dann können wir das auch einmal... Ja, willst du das laden als Default hier? Nee, also ich bin noch nicht fertig. Ich brauche auf jeden Fall... Pass auf, pass auf. Ich mache mal folgendes. Ich lade das mal hier.

03:04:15 Braucht auf jeden Fall noch Zeit. Ist geladen. Dann baue das am besten hier weiter. Also baue das am besten in diesem Raum weiter, wo eh die Stages gebaut werden. Dann mache ich mal hier einen... Oh, warte, ich hab's aber schon weitergebaut. Ist nicht schlimm, jetzt musst du da vorne. Jetzt geht's nicht. Dann mache ich nämlich hier einen Lader raus und mache dann hier einen Speicher raus. Nein, Josef. Okay, Janus, pass auf. Hör zu, hör zu, komm her. Kommen Sie mal her, Mr. Janus Mann. Also, bitte einmal, du siehst quasi hier, musst du dann auf Save drücken rechts unten.

03:04:44 Drücken auf Save rechts unten. Hast du gemacht? Links hier unten. Rechts, rechts, rechts unten. Auf das große SAVE. Ja, hab ich gemacht. Und dann kannst du hier bei dem Kollegen auf Load drücken. Drückst du unten auf Load und dann wird das quasi hier eingefügt, damit du es mal ausprobieren kannst. Okay?

03:04:59 Okay, hier drücke ich dann einmal auf load, okay. Genau, genau, genau. Die anderen Stages baust du einfach, genau. Du baust die, ich werde jetzt, ich muss mich heute nochmal für die Klausur für morgen vorbereiten. Ich weiß nicht, ob ich nächstes Wochenende wirklich die Zeit finde, noch zu streamen. Wegen meinen Klausuren. Genau, aber übernächstes Wochenende sind wir dann wieder dabei, okay? Ich bin gespannt, was dir schönes Zauber ist, mein Lieber. Kannst du dir Ruhe, mach dir Mühe und gib dir Mühe und viel Spaß hier, ne? Danke, danke.

03:05:26 So nehmen und dann machen wir ganz kurz einmal ich packe dir noch mal mehr mehr dings hierhin falls du doch irgendwie bock hast mehr zellen zu bauen kannst jetzt auch mehr zellen bauen guck mal da bitte auch nicht langweilig wird

03:05:48 Die nächste freie Zelle ist für Sie reserviert. Riesen Sie Ihre Klausur und bringen Sie eine gute Note mit nach Hause. Janos, das hier ist die Statue des Wardens, die dann immer eingefügt wird. Also quasi, wenn du den ändern möchtest, dann kannst du den ändern, aber bedenke, er wird halt innerhalb dieses Feldes hier eingefügt. Das ist so, wie er ist, glaube ich. Falls du was ändern möchtest, muss es innerhalb dieser von mir jetzt festgelegten...

03:06:15 Barrier sein. Genau, das heißt, innerhalb dieser Blöcke muss das Ganze dann geändert werden. Okay, gut. Janos, viel Spaß. Hau rein. Schönen Abend dir noch. Bis vielleicht hoffentlich nächste Woche. Danke. Ciao, ciao. Hey Clayton, was hast du Schönes da? Für mich? Guck mal rein. Twitch Videos.

03:06:43 Gehört das dazu? Ah, nee, es ist Werbung. Wie viel ist dein Auto wert? Horst Lichter.

03:07:12 gut

03:07:14 Hallo, Joe. Es wurde unzählig Clay verbrannt. Und das lasse ich Clayton nicht mit mir machen. Und zwar habe ich etwas vorbereitet. Wie du siehst, sind hier Drickmes mit einer Hexe. Diese Drickmes produzieren Redstone. Dieses Redstone geht hier durch, geht durch dieses komplette System und wird in dieser Kiste verbrannt. Und jetzt haben wir diese Anzeigetafel.

03:07:44 Joe, traurig. Clayton, glücklich. Redstone, vernichtet. Es wurden mittlerweile schon 683 Redstone vernichtet. Ich möchte nicht wissen, wie viel Clay du schon umgebracht hast. Wie viel Dreck an deinen Händen steckt. Ja, Joe, an deinen. Clayton, eins. Joe, null.

03:08:12 Wir können jetzt nochmal gucken, vielleicht geht ja hier gleich auch nochmal die Zahl hoch, Joe. Oh, ah, da ist gerade was dazugekommen.

03:10:16 Schönen Abend noch. Wir sehen uns morgen zu Satisfactory. Tschüss Leute. Tschüss.