Königlicher Kochstream! 3 griechische Gerichte zum ersten Mal im Leben! Ihr müsst helfen!

Kochabend: Drei griechische Gerichte werden erstmals zubereitet und bewertet

Königlicher Kochstream! 3 griechische...
TheRealKnossi
- - 04:27:34 - 150.745 - Just Chatting

Der Unterhalter stellt sich der Herausforderung, drei griechische Gerichte – Bauernsalat, Spinat-Schafskäse-Blätterteigröllchen und Bifteki – zum ersten Mal zuzubereiten. Er gibt Einblicke in seine Einkaufserlebnisse und die Kochstrategie. Nach der Zubereitung bewertet seine Partnerin die Speisen detailliert nach Optik und Geschmack.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorbereitung auf den griechischen Kochabend

00:14:59

Der Streamer kündigt einen seriösen Kochabend an, bei dem er drei griechische Gerichte zubereiten wird. Er schlüpft in die Rolle eines griechischen Restaurantbesitzers, der seine Gäste empfängt und humorvoll mit ihnen interagiert. Er betont, dass er heute wirklich kochen möchte und nicht nur Spaß machen will, da er beim letzten Mal von einigen missverstanden wurde. Er hat sich sogar eine Brille aufgesetzt, um den Eindruck eines Fachmanns zu erwecken. Er erwähnt, dass er bereits fünfmal in seinem Leben gekocht hat, darunter zweimal bei 'Grill den Henssler' und mit Frank Rosin. Die Vorfreude auf das Kochen ist groß und er ist gespannt, wie die Rezepte ankommen werden.

Einkaufserlebnisse und Rezeptvorstellung

00:21:20

Der Streamer erzählt von seinen Einkaufserlebnissen im Kaufland, wo er die Zutaten für die griechischen Gerichte besorgt hat. Er berichtet humorvoll, wie er und seine Frau sich aufgeteilt haben und er Schwierigkeiten hatte, bestimmte Zutaten wie Kreuzkümmelpulver zu finden. Trotz der Herausforderungen und der Ablenkung durch Fans im Supermarkt hat er es geschafft, alle benötigten Zutaten zu besorgen. Er kündigt an, die Rezepte vorzulesen und fragt den Chat, ob er bereit ist. Er erwähnt auch, dass seine Frau Emily die Rezepte zusammengestellt hat und er gespannt ist, was sie dazu sagen wird. Er ruft Emily an, um ihre Meinung zu den Gerichten einzuholen.

Die drei griechischen Gerichte und Kochstrategie

00:31:05

Emily hat drei griechische Gerichte für den Streamer ausgewählt: Bauernsalat mit Schafskäsedressing, Spinat-Schafskäse-Blätterteigrollen und Bifteki mit Schafskäse gefüllt. Der Streamer ist überrascht von der Anzahl der Gerichte und der Komplexität einiger Rezepte, insbesondere der Blätterteigrollen, die er sich nicht vorstellen kann, selbst zuzubereiten. Er plant, den Bauernsalat als Vorspeise zuzubereiten und fragt den Chat um Hilfe bei der Reihenfolge der Gerichte. Er überlegt, ob er alles gleichzeitig zubereiten kann oder ob er die Gerichte nacheinander servieren soll. Er bittet seine Frau um Unterstützung und Ratschläge während des Kochprozesses.

Küchenvorbereitung und humorvolle Interaktion

00:43:21

Der Streamer begibt sich in die Küche, um mit den Vorbereitungen zu beginnen. Er zeigt die Halloween-Dekoration im Wohnzimmer und begrüßt seine Frau als Gast in seinem improvisierten Restaurant. Er fragt den Chat, wie lange sie für die Zubereitung der Gerichte benötigen werden, wobei die Schätzungen zwischen drei und fünf Stunden liegen. Er scherzt über die Sauberkeit der Fenster und die Herausforderungen des Kochens. Er betont, dass er sich Mühe geben wird und bittet den Chat um Unterstützung und Ratschläge. Er plant, mit den Blätterteigrollen zu beginnen und den Spinat aufzutauen, während er humorvoll mit seiner Frau und dem Chat interagiert.

Diskussion über Küchenhygiene und Kochmethoden

00:58:46

Es entbrennt eine humorvolle Diskussion über die Verwendung von Handschuhen beim Mischen von Hackfleisch, wobei die eine Person auf Hygiene pocht, während die andere die traditionelle griechische Methode ohne Handschuhe bevorzugt und auf gründliches Händewaschen verweist. Die Debatte wird mit Augenzwinkern geführt und der Chat wird in die Entscheidung einbezogen. Die Person, die kochen möchte, verspricht, besonders sauber zu arbeiten und die andere Person nicht unnötig zu rufen, während sie sich an ein früheres Missgeschick mit Feuerwerk erinnert.

Humorvolle Anekdoten und Diskussionen

01:00:41

Es folgen humorvolle und teils absurde Anekdoten, darunter eine über einen „Mähdrescher“ im weiblichen Körper und die Idee, einen Periodensimulator zu testen, um Schmerz besser zu verstehen. Eine weitere Geschichte dreht sich um einen Auftritt bei „Duell um die Welt“ in Mexiko, bei dem die Performance der Person, die kochen möchte, vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Die Diskussionen sind gespickt mit Neckereien und familiärem Humor, wobei auch über die Ausstrahlung des Auftritts am 30. November gesprochen wird.

Reflexionen über TV-Shows und Gastronomie

01:08:44

Es wird über die Teilnahme an TV-Shows wie „Wer stiehlt mir die Show?“ und „Sommerhaus der Stars“ gesprochen. Die Person, die kochen möchte, lehnt eine Teilnahme an „Wer stiehlt mir die Show?“ ab, da sie die Sendung als zu anspruchsvoll empfindet und lieber den guten Ruf von „Schlag den Star“ behalten möchte. Eine mögliche Teilnahme am „Sommerhaus der Stars“ wird humorvoll diskutiert, wobei die Abneigung gegen Streit und die Schwierigkeiten in solchen Formaten betont werden. Anschließend wechselt das Thema zur Gastronomie und den Herausforderungen bei der Mitarbeitersuche, wobei persönliche Erfahrungen mit Trinkgeld und Arbeitsbedingungen geteilt werden.

Beginn des Kochstreams und Vorbereitungen

01:23:35

Nach den vielfältigen Diskussionen wird der Beginn des Kochstreams angekündigt. Die Person, die kochen möchte, bittet darum, gefilmt zu werden, während sie sich in der Küche zurechtfindet und die Zutaten präsentiert. Sie erklärt, dass sie drei griechische Gerichte zum ersten Mal zubereiten wird und sich von Griechenland inspirieren lassen möchte. Die Vorbereitungen für das erste Gericht, Spinat-Schafskäse-Blätterteigröllchen, beginnen mit dem Vorheizen des Ofens und dem Auftauen des Spinats, wobei der Chat um Hilfe bei den genauen Anweisungen gebeten wird.

Zubereitung der Blätterteigfüllung

01:30:28

Die Zubereitung der Füllung für die Blätterteigröllchen schreitet voran. Der Spinat wird aufgetaut, der Hirtenkäse in kleine Würfel geschnitten und die Pinienkerne werden angeröstet. Eine humorvolle Diskussion über die Größe der Käsewürfel und die richtige Art, den Käse zu zerkleinern, entsteht. Die Person, die kochen möchte, betont ihre Eigenständigkeit und bittet darum, nicht zu sehr in die Kochprozesse eingegriffen zu werden. Der Knoblauch wird vorbereitet, wobei auch hier der Chat um Anweisungen gebeten wird, ob er am Stück oder zerkleinert angebraten werden soll.

Kontroverse um Knoblauchschalen und Blätterteig

01:37:23

Eine erneute humorvolle Diskussion entbrennt, diesmal über Knoblauchschalen. Die Person, die kochen möchte, wird darauf hingewiesen, dass noch Schalen am Knoblauch sind, was sie jedoch abstreitet und versichert, alles unter Kontrolle zu haben. Sie bittet die andere Person, die Küche zu verlassen und ihren Film anzusehen, um ungestört kochen zu können. Anschließend wird der frische Blätterteig präsentiert und die Qualität gelobt. Es wird überlegt, wie der Teig am besten geschnitten und gefüllt wird, wobei die Frage aufkommt, ob das beiliegende Papier auch als Backpapier dient.

Zubereitung der Füllung und erster Teigtest

01:45:16

Nachdem die Partnerin des Streamers die Küche verlassen hat, um sich überraschen zu lassen, beginnt die geheime Zubereitung der Füllung. Der Streamer bereitet den Spinat und Knoblauch vor, wobei er den Knoblauch so fein wie möglich zerkleinert. Er demonstriert einen Teigtest und präsentiert eine Olivenpaste, die er als „Bombastikon“ bezeichnet. Die Kameraeinstellungen werden optimiert, um den Kochvorgang besser sichtbar zu machen. Anschließend werden Spinat und Knoblauch kurz angebraten. Die Zuschauer werden um Feedback gebeten, ob der Knoblauch ausreichend angebraten ist. Salz und Pfeffer werden hinzugefügt, um die Würze zu perfektionieren. Die Füllung wird als fertig deklariert, und der Streamer betont, wie wichtig es ist, die Knoblauchstücke später im Teig zu vergraben.

Hinzufügen von Käse und Pinienkernen zur Füllung

01:50:23

Der Streamer fährt fort, indem er Käse und Pinienkerne in die Spinat-Knoblauch-Mischung gibt. Er schwärmt von der Qualität der Pinienkerne und der gesamten Füllung, die er als „unglaublich geiles Essen“ bezeichnet. Währenddessen gibt es eine kurze Unterbrechung, da eine Alertbox im Stream fälschlicherweise ausgelöst wird, was jedoch schnell behoben wird. Nach dem Vermischen der Zutaten wird die Füllung als perfekt befunden. Der Streamer erlaubt seiner Partnerin einen kurzen Blick auf die Füllung, um ihre Reaktion festzuhalten, und der Chat bestätigt die Qualität seiner Arbeit. Trotz kleinerer Spritzer Spinat an der Wand bleibt die Stimmung ausgelassen.

Formen der Blätterteigröllchen und Ofenvorbereitung

01:54:30

Die Kamera wird näher an das Geschehen gerückt, damit die Zuschauer die Zubereitung des Teigs hautnah miterleben können. Der Streamer beginnt, die Füllung in Blätterteig einzurollen und zu formen. Er experimentiert mit verschiedenen Techniken, um die Röllchen zu perfektionieren, und fragt den Chat nach Meinungen zu Länge und Dicke. Er versucht, die Ränder der Röllchen sorgfältig zu verschließen, um ein Aufplatzen während des Backens zu verhindern. Dabei bemerkt er, dass das Backblech im Ofen noch heiß ist, was zu einer kurzen humorvollen Unterbrechung führt. Er präsentiert seine erste Blätterteigrolle und bittet um ehrliches Feedback, um seine Technik zu verbessern. Er stellt fest, dass er den Teig dicker hätte nehmen sollen und passt seine Methode für die folgenden Röllchen an, um mehr Füllung unterzubringen und eine stabilere Form zu erzielen. Er betont die Handarbeit und Leidenschaft, die in jedes Röllchen fließt.

Fertigstellung der Blätterteigröllchen und Backvorgang

01:58:43

Der Streamer präsentiert stolz seine zweite Blätterteigrolle und vergleicht sie mit der ersten, um die Fortschritte zu zeigen. Er experimentiert weiter mit verschiedenen Mustern und Formen, um eine Vielfalt an Röllchen zu schaffen. Er lobt sich selbst für die Verbesserung seiner Technik und die Qualität der Röllchen. Nach der Fertigstellung aller vier Röllchen, die unterschiedliche Formen und Größen aufweisen, werden sie mit Eigelb bestrichen und in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geschoben. Die Backzeit wird auf etwa 15 Minuten geschätzt, und der Chat wird gebeten, ihn an die Überprüfung zu erinnern. Der Streamer ist sichtlich zufrieden mit dem ersten Gericht und bereitet sich auf die nächsten Schritte vor, während die Blätterteigröllchen im Ofen backen.

Vorbereitung des Bauernsalats: Tomaten und Gurken

02:07:02

Nachdem die Blätterteigröllchen im Ofen sind, widmet sich der Streamer dem nächsten Gericht: einem griechischen Bauernsalat mit Schafskäse-Dressing. Er beginnt mit dem Schneiden der Tomaten in mundgerechte Spalten und legt Wert auf eine präzise Schnitttechnik, um die Optik des Salats zu gewährleisten. Er teilt seine Vorliebe für Tomaten in Salaten und Burgern mit und bedauert, dass seine Partnerin Tomaten meidet. Anschließend schneidet er Gurken in Würfel, wobei er die Schale dranlässt, um den Geschmack zu intensivieren. Er zeigt sich beeindruckt von seiner eigenen Professionalität und dem wachsenden Volumen des Salats, was ihn dazu veranlasst, eine größere Schüssel zu verwenden. Die Zuschauer werden um Feedback zur Größe der geschnittenen Gemüsestücke gebeten.

Zubereitung des Bauernsalats: Oliven und Schalotten

02:16:36

Der Streamer fährt mit der Zubereitung des Salats fort, indem er Oliven hinzufügt, die er lediglich abgießen muss. Danach widmet er sich den Schalotten, die er als eine Art Zwiebel beschreibt. Er erklärt, dass er die Schalotten in Scheiben schneiden möchte, um dem griechischen Salat gerecht zu werden, anstatt sie zu hacken. Er holt die Kamera näher heran, um den Zuschauern seine Schnitttechnik zu demonstrieren und bittet um Ratschläge. Trotz des brennenden Gefühls in den Augen durch die Zwiebeldämpfe schneidet er die Schalotten sorgfältig in Ringe und betont die Handarbeit, die in jedes einzelne Stück fließt. Er ist stolz auf das Aussehen des Salats und die mundgerechten Stücke der Zwiebeln.

Zubereitung des Schafskäse-Dressings

02:25:13

Nachdem die Zwiebeln geschnitten sind, widmet sich der Streamer dem Dressing für den Bauernsalat. Er zerdrückt Hirtenkäse in einer Schale und betont die Freude an dieser Aufgabe. Er schwärmt von der Qualität des Hirtenkäses und seiner Leidenschaft für das Kochen. Er stellt fest, dass er noch einen weiteren Hirtenkäse benötigt, was zu einer kurzen Verwirrung führt, die aber schnell geklärt wird. Anschließend verrührt er den zerdrückten Schafskäse mit Joghurt und Essig. Er fragt den Chat nach der richtigen Menge Joghurt und entscheidet sich für eine intuitive Dosierung. Er probiert das Dressing und ist begeistert von der Konsistenz und dem Geschmack. Er fügt Oregano, Pfeffer und Salz hinzu, um das Dressing zu perfektionieren, und überlegt, ob er noch etwas Knoblauch hinzufügen soll.

Präsentation der fertigen Gerichte

02:34:07

Der Streamer ist überglücklich mit dem Ergebnis des Dressings und bezeichnet es als „unglaublich lecker“. Er empfiehlt den Zuschauern, das Rezept nachzukochen. Nach der Fertigstellung des Salats und Dressings holt er die Blätterteigröllchen aus dem Ofen. Er verwendet zwei Handschuhe, da der Ofen noch warm ist, und präsentiert stolz seine „Schafskäse-Spinat-Blätterteig-Röllchen“. Obwohl sie nicht exakt wie auf dem Bild aussehen, ist er zufrieden mit dem Ergebnis und plant, sie später noch zu drapieren. Er überlegt, welches Röllchen er zuerst probieren soll, entscheidet sich aber für eines der dickeren, um die schöneren für die Präsentation aufzuheben. Die Zuschauer loben ihn im Chat für seine Kochkünste.

Zubereitung der Blätterteigrollen und erste Verkostung

02:35:50

Die Blätterteigrollen sind fertiggestellt, wobei besonders ein längliches Exemplar als gelungen hervorgehoben wird. Nach dem Backen wird die Füllung probiert, die zwar nach Spinat schmeckt, aber anscheinend noch Würze vermissen lässt. Es wird überlegt, wie man mehr Pepp oder Zunder in die Füllung bringen könnte, ohne das Gericht zu zerstören. Die Rollen müssen nun abkühlen, während die Küche zwischenzeitlich aufgeräumt wird. Es wird ein Joghurtgetränk zubereitet, das mit Wasser und Salz zu Ayran wird und geschmacklich überzeugt.

Kurze Pause und Gedanken zur Bewertung

02:40:33

Es wird eine kurze Mittagspause eingelegt, wobei der Wunsch geäußert wird, die Beleuchtung im Garten einzuschalten, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Die Blätterteigrollen werden als unfassbar gut und beeindruckend gelobt. Es wird über eine mögliche Bewertung des Gerichts nachgedacht, wobei der Wunsch nach ehrlicher Meinung des Chats geäußert wird. Die Notwendigkeit, ein alkoholfreies Bier zu holen, wird erwähnt. Es wird über die fehlende Würze im Spinatgericht diskutiert und wie man dies nachträglich verbessern könnte, ohne das Anrichten zu beeinträchtigen. Das Ziel ist es, das Gericht schön zu drapieren, bevor die Bewertung erfolgt.

Vorbereitung der Hauptspeise: Bifteki

02:44:00

Die Begeisterung für das Gericht bleibt hoch. Es wird erwähnt, dass zum Bifteki keine Soße gehört und dass Tzatziki eine Option gewesen wäre, aber nicht zubereitet wurde. Das Hauptgericht, Bifteki gefüllt mit Schafskäse, wird als absolutes Lieblingsgericht vorgestellt. Die Herausforderung besteht darin, das Hackfleisch saftig zu halten und sicherzustellen, dass es durchgebraten ist. Es werden Tipps für die Zubereitung des Hackfleischs erbeten, insbesondere wie man verhindert, dass es auseinanderfällt oder trocken wird. Die Wichtigkeit der Hygiene, insbesondere des Händewaschens, wird betont, bevor mit der Zubereitung des Hackfleischs begonnen wird.

Zubereitung des Bifteki-Hackfleischs

02:53:21

Das Rezept für Bifteki wird besprochen, wobei die Zubereitung von vier kleinen Portionen anstelle eines großen bevorzugt wird. Die Zwiebeln werden fein gewürfelt, wobei ein Küchengerät zum Einsatz kommt. Es wird diskutiert, wie viele Zwiebeln für 400 Gramm Hackfleisch benötigt werden. Anschließend wird Weißbrot eingeweicht und Petersilie gehackt. Alle Zutaten – Zwiebeln, ausgedrücktes Brot und Petersilie – werden mit dem Hackfleisch verknetet. Es wird festgestellt, dass Gewürze und Eier noch fehlen, was zu einer Diskussion über die richtige Menge an Eiern und die Auswahl der Gewürze führt, darunter Piment, Kümmel, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer. Die Masse wird intensiv geknetet, um eine homogene und formbare Konsistenz zu erreichen.

Formen der Bifteki und Vorbereitung zum Braten

03:12:33

Die Masse für das Bifteki wird als perfekt und gut klebend beurteilt. Es wird Verwirrung über die Notwendigkeit von Mehl im Rezept geäußert, da es auf der Zutatenliste stand, aber im Rezept nicht verwendet wird. Knoblauch wird noch hinzugefügt, um den Geschmack abzurunden. Die formbare Masse ist nun bereit, um den Schafskäse darin einzuschließen. Es wird entschieden, zwei faustgroße Bifteki zu formen, die dann mit dünnen Schafskäsescheiben gefüllt und verschlossen werden. Eine Pfanne wird mit Rapsöl erhitzt, um die Bifteki zu braten. Der Arbeitsplatz wird als chaotisch, aber in einer Küche normal, beschrieben. Die ersten Bifteki werden geformt und in die heiße Pfanne gelegt, wobei die Hoffnung besteht, dass sie nicht zerfallen.

Anrichten der Gerichte und abschließende Vorbereitungen

03:24:49

Die Bifteki braten in der Pfanne und duften herrlich. Es wird überlegt, wann das Fleisch gewendet werden soll. Während das Fleisch brät, beginnt das Anrichten des Salats in kleinen Schüsseln. Der Salat wird schön gemischt mit Oliven, Zwiebeln und Gurken, und es werden zwei Portionen vorbereitet, eine für die Jury und eine für sich selbst. Ein Spritzschutz wird verwendet, um das Braten zu erleichtern. Anschließend wird der Dip auf den Salat gegeben und mit Kräutern verziert. Auch die Blätterteigröllchen werden für das Anrichten vorbereitet, wobei ein langes Exemplar ausgewählt und in einer Schale präsentiert wird. Es wird bedauert, nicht mehr lange Röllchen gemacht zu haben.

Anrichten der Gerichte und Vorbereitung für die Bewertung

03:31:31

Die Zubereitung der Gerichte nähert sich dem Ende, und der Fokus liegt nun auf dem kunstvollen Anrichten der Speisen. Es wird besonders auf die Präsentation für die Partnerin geachtet, wobei Details wie das Hinzufügen von Blättern und Zitronenscheiben betont werden, um eine ansprechende Optik zu erzielen. Währenddessen wird das letzte Gericht, das Bifteki, in der Pfanne fertiggestellt. Es wird angekündigt, dass nach dem Stream die gesamte Küche aufgeräumt wird und die Partnerin zu jedem Gericht das Rezept und ein Bild erhalten wird. Die Partnerin wird als Jury für die Gerichte fungieren, während für den Streamer selbst eine einfachere Anrichtung der Speisen erfolgt. Die Spannung steigt, während auf die Fertigstellung des Biftekis gewartet wird und die Frage im Raum steht, wie es am besten angerichtet werden soll, um eine perfekte Präsentation zu gewährleisten.

Präsentation der fertigen Gerichte und Beginn der Bewertung

03:38:06

Nachdem alle drei griechischen Gerichte – Salat, Blätterteigröllchen und Bifteki – fertig zubereitet und angerichtet sind, werden sie der Partnerin zur Bewertung präsentiert. Die Gerichte werden liebevoll auf einem Tisch arrangiert, komplett mit passenden Bildern und einer sauberen Präsentation. Die Partnerin wird gebeten, die Gerichte zu bewerten, wobei der Streamer ihre Reaktion filmt. Sie zeigt sich beeindruckt von der Optik der Speisen, insbesondere vom Bifteki und den Blätterteigröllchen. Die Partnerin beginnt ihre Verkostung mit dem Salat und äußert sich positiv über dessen Geruch und die Schafskäse-Paste. Der Streamer ist sichtlich gespannt auf ihr Urteil und betont, wie viel Mühe er sich gegeben hat, um die Gerichte perfekt zuzubereiten, obwohl er nur wenig Hilfe vom Chat erhalten hat.

Detaillierte Bewertung der Gerichte durch die Partnerin

03:47:07

Die Partnerin beginnt mit der detaillierten Bewertung der einzelnen Gerichte. Der griechische Salat erhält eine herausragende Bewertung von 10 Punkten sowohl für die Anrichtung als auch für den Geschmack. Besonders gelobt werden die Größe der Gemüsestücke, die an einen originalen griechischen Bauernsalat erinnern, und das Dressing, das als unglaublich lecker und scharfkäsig beschrieben wird. Die Blätterteigröllchen erhalten 6 Punkte. Hier werden die schöne Anrichtung mit Petersilie und die gleichmäßige Größe der Röllchen positiv hervorgehoben. Abzüge gibt es jedoch für den Geschmack, der als neuartig und mit zu wenig Schafskäse sowie zu viel Spinat empfunden wird, obwohl die Pinienkerne als positive Überraschung gewertet werden. Das Bifteki wird ebenfalls hoch bewertet, wobei die perfekte Größe, die Anrichtung mit Zitrone und Petersilie sowie das exzellente Anbraten gelobt werden. Einziger Kritikpunkt ist das fehlende Salz, was auf die Beeinflussung durch den Chat während der Zubereitung zurückgeführt wird. Trotzdem erhält das Bifteki 8 Punkte, da es geschmacklich sehr überzeugend ist und die Partnerin es fast vollständig aufgegessen hat, obwohl sie normalerweise kein großer Fleischfan ist.

Gesamtbewertung und Abschluss des Koch-Streams

04:10:32

Die Partnerin vergibt eine Gesamtpunktzahl von 8 für alle drei Gerichte, was als sehr gutes Ergebnis gewertet wird. Sie betont, dass sie ehrlich bewertet hat und die Gerichte ihr wirklich gut geschmeckt haben. Ein zusätzlicher Minuspunkt wird jedoch für den Zustand der Küche vergeben, was zu einer humorvollen Diskussion führt, da der Streamer dies nicht als Teil der Bewertung betrachtet. Die Partnerin fordert den Streamer auf, beim nächsten Mal für sie zu kochen, und zwar schwierige Gerichte ohne Mengenangaben, um seine Fähigkeiten erneut unter Beweis zu stellen. Der Streamer ist sichtlich stolz auf seine Leistung und freut sich über die positive Resonanz. Er schlägt vor, in Zukunft weitere Koch-Streams zu veranstalten, wobei er sich beim nächsten Mal eine noch größere Herausforderung wünscht. Der Stream endet mit einem humorvollen Moment, als eine große Spinne entdeckt wird, was zu einer kurzen Unterbrechung und viel Gelächter führt. Abschließend verabschiedet sich der Streamer von seinen Zuschauern und verspricht, seiner Partnerin beim Aufräumen der Küche zu helfen, während er einen Raid auf einen anderen Streamer ankündigt.