Minecraft

00:00:00
Minecraft

Streamstart und Ankündigungen

00:00:13

00:00:13 Und dann sind wir doch mal wieder live. TGW, na? Grüß dich, guten Tag, Hallöchen. Ja, sehr frisch ist Streamstart. Heute tatsächlich, wir beginnen ab 19 Uhr mit Freizeitpark, aber zuvor habe ich eine Anfrage bekommen von Clayton, weil der irgendwas mit mir machen wollte. Und ich mich bereit erklärt habe. Einfach so, mir nichts, dir nichts mit mir Dinge zu machen. Was? Kammer, guten Tag.

00:00:41 Jokosi, Dankeschön, Hallöchen, guten Tagchen. Steyr, guten Tag, guten Tag, hallo, hallo, hallo. So, ein bisschen Musik wäre schön. Ich habe so einen uralten Song wieder gefunden. Moment, Scales hier. Den habe ich, glaube ich, schon... Das ist ein richtig schlechter Hausmix, aber eigentlich ganz witzig.

00:01:07 Hallo, hallo, hallo, hallo. Hey, willkommen Leute. Schön euch zu sehen. Ich komme gerade aus der Lernphase und Lernvorbereitung für die letzte Klausur und ich freue mich euch zu sehen. Schön, dass ihr da seid. Herzlich willkommen. Einen wunderschönen guten Abend. Hallöchen.

00:01:36 Guten Abend. 1,21,5. Wann kommt nächstes Freizeitparkvideo? Müssen wir mal schauen. Tatsächlich sind noch eine ganze Menge Videos in der Pipeline.

00:02:05 Also, es sind relativ viele Videos in der Pipeline. Die SATIS-Folge muss noch gemacht werden. Create muss noch gemacht werden. 22, 23, 24. SATIS-Zuglieferung muss noch geschnitten werden. Und Freizeitpark-Folge 65 ist auch noch nicht beendet. Das heißt, heute werden wir die Folge beenden. Dann wird ein neues Video dazu kommen. Das Problem ist, dass ich die Abschlussklausur ab Mittwoch kann ich erst anfangen, diese ganzen Videos zu schneiden. Ich werde jetzt wahrscheinlich ein Video...

00:02:34 noch fertig machen für nächste Woche. Aber erst danach können wir wieder mehr machen.

00:02:46 Hast du die Wasserschweinchen oder was das war adoptiert? Nein, nein, nein, die war auf dem Golfplatz. Die haben den Golfplatz in Münster eingesetzt. Heute musste ich mich mal wieder bewegen, um Golfen zu spielen. Okay, war eine scheiße Idee, weil es unfassbar warm war. Und ich war am Ende, man konnte mich ausringen wie ein Tuch. Aber es geht jetzt. Guten Abend zusammen. So, mit dem Ende meines Studiums habe ich auch noch was anderes vor.

00:03:15 Ich habe ein bisschen überlegt, ob ich meinen Style ändere. Ich bin mit meiner Frisur immer noch nicht zufrieden. Ich werde tatsächlich mal zum Friseur gehen und mal überlegen, ob wir was ganz Neues ausprobieren. Kann sein, dass es scheiße aussieht, kann sein, dass es okay aussieht. Werden wir sehen, aber ich werde was Neues ausprobieren und neue Brille. Wird mal Zeit. Ich brauche, ich muss echt dringend meinen Style mal ändern, ehrlich. So, echt.

00:03:34 Ich ändere mein ganzes Leben jetzt. Halli, und ich überlege jetzt auch dann YouTube einen korrekt Beruf zu machen. Ja, finde ich... Mir passt die Frisur auch, aber... Nee, so von hinten sieht es nicht so geil aus. Ja, ich bin noch nicht zu happy damit. Ich muss damit glücklich sein, nicht ihr, Leute. Ich bin aber noch nicht super glücklich. Vielleicht sind das auch irgendwelche Selbstwertkomplexe, die ich gerade habe und kompensiere. Vielleicht erübrigen die sich mit der Zeit. Das ist...

00:04:02 Sehr interessant psychologisch zu beurteilen. Ich beurteile mich selbst psychologisch, das ist ein großes Problem. Clayton ruft mich an. Clayton? Er verbindet noch mit dem Server. Clayton? Hi, hörst du mich? Ja, hi. Sehr stark, hi. So, du willst irgendwas mit mir machen? Ja, ich möchte mit dir was aufnehmen. Okay.

Aufnahme mit Clayton: Fehlersuche in Minecraft-Strukturen

00:04:24

00:04:24 Hast du denn deinem Chat schon gesagt, muss ich deinen Chat noch abholen, was wir jetzt machen? Hol den Chat unbedingt ab, was wir jetzt machen. Ich habe noch ein Goals gesagt. Also, ich habe mit ein paar Leuten das schon vorher aufgenommen. Es geht einfach darum, ich habe fünf Strukturen in Minecraft kopiert.

00:04:38 habe sie wohin platziert und eine Sache in dieser Struktur geändert. Das kann was Kleines sein, das kann was Großes sein. Und du musst dir diese Struktur halt angucken und dann sagen, was an dieser Struktur der Fehler ist. Das musst du dann einloggen. Du hast dafür drei Minuten Zeit. Und dann geht es in die nächste Struktur. Und davon gibt es fünf Stück.

00:04:57 Darf ich mit Chat spielen oder ohne Chat spielen? Nee, eigentlich ohne Chat. Weil die anderen haben auch auf Streamen quasi das gemacht, also es ist ohne Chat. Okay. Aber dein Chat kann natürlich, ich meine, du wirst jetzt nicht in den Chat gucken, dein Chat kann jetzt natürlich selber mitraten und das bei dir in den Chat schreiben, solange du halt nicht drauf guckst und so. Ja, ja, ich werde den Chat ja eh nicht schließen. Wollen wir kurz, ich höre dich nicht. Jetzt höre ich dich wieder. Hi. Hi.

00:05:23 Okay, ich muss eben einmal mein Minecraft noch mal neu starten. Du musst du mir noch geben die IP von die Server, die so schön gekribbelt hat in meine Bauchnabel, Harald. So, ein Moment. Musik, stopp. Wunderschön. Mr. Hashtag, Hashtag. Vielen herzlichen Dank für 42 Monate. Guten Abend, Mr. Hashtag, Hashtag. Mr. Fiss, Fiss. Mr. Vorzeichen, Vorzeichen, Mr. Kreuz, Kreuz.

00:05:54 gibt es ein server oder das ist eine map oder wie ist das ja in den ersten server ich schicke die ip

00:06:04 Ja, ohne das E ist ein bisschen falsch, weil ich gerade irgendwas gedrückt habe. Aber normales E schreiben. Dann Clayton Clay und Nikos heftiger, mega krasser Ultraserver. Alter, ist das Server heftig. Ich meine, wenn es da steht, muss es stimmen. Okay. Ja, ich mache kurz die Whitelist auf. Oh, der Server ist gar nicht so krass. Ich komme ja gar nicht drauf im Server. Da spielen wir immer unsere Events drauf. Also...

00:06:33 Was ist mit einem FOV denn los? Okay. Ich muss eben kurz mal wieder ein Name-Tags anmachen. Wir spielen hier halt öfters Hide & Seek drauf mit der Community und alles und das ist so unser... Okay. Ich möchte am Anfang mit dir kurz eben einmal eine Selbsteinschätzung machen.

00:06:56 Sollen wir das schon aufnehmen ab jetzt? Ja, ja, ab jetzt kannst du schon aufnehmen. Und dann lieber Chat, lieber Chat. Wir machen jetzt eine Aufnahme mit Clayton. Ich würde euch dann kurz ignorieren, weil Clayton gesagt hat, das darf nicht im Chat geschrieben werden. Also, wir machen Aufnahme mit Clayton, Joe darf Chat nicht lesen, Smiley. So, okay.

00:07:27 Gut. Ich bin bereit. Bist du bereit, Joe? Okay, dann einmal von dir eine Selbsteinschätzung. Was schätzt du, wie viele von diesen fünf Fehlern wirst du richtig beantworten?

00:07:42 Also ich sehe manchmal das Offensichtliche nicht, wenn es direkt vor meiner Nase ist. Clayton, wo bist du? Weiß ich nicht. Wo bist du? Keine Ahnung, ich glaube weniger als erwartet. Null. Also du darfst alles machen, du bist im Adventure-Modus, du musst nichts abbauen, du kannst Sachen anklicken, du kannst in Kisten reingucken, du kannst Sachen anklicken, guck dich in den Maps aus, du kannst alles machen.

00:08:08 Und wie gesagt, du musst dann immer einen Fehler sagen und dann den dann halt einloggen. Du hast drei Minuten immer Zeit. Fehler heißt irgendeine Änderung. Genau, das ist geändert. Sagen wir mal, da ist eine Bastion und ich habe die Goldblöcke in DIA-Blöcke geändert. Und dann sagst du mir, ja, okay, das ist ja hier nicht richtig, da müssen ja eigentlich Goldblöcke hin. Verstehe, und du würdest dann auch sagen, also quasi das ist eine offensichtliche Änderung, aber es ist jetzt nicht so, dass du zum Beispiel eine Bastion kopiert hast und dann einen Block an deiner Stelle entfernt hast.

00:08:37 Oh. Oh. Inwiefern eine Stelle entfernt? Also es ist schon, es ist eigentlich immer relativ offensichtlich. Es sind ein paar Dinge, eine vielleicht, die ist ein bisschen tricky, aber... Okay. Und du hast jetzt auch nicht in Kisten irgendwas verändert, sodass dann quasi...

00:08:54 Also es sind in manchen Dingen Kisten drin. Du kannst reingucken. Vielleicht ist da ja auch in der Kiste falsch. Vielleicht ist der Lootpool auch falsch. Das kann auch sein, ja. Okay, ich kenne mich mit Minecraft zu wenig aus. Also es wird lustig. Also ich sage null. Also ich kriege nichts davon hin. Okay, los geht's. Spielst du ohne Texture Pack gerade? Ich spiele mit... Ich kann auf ganz Vanilla gehen. So, jetzt ist alles wenn läuft. Nee, nee, nee. Alles gut, alles gut. Weil ein Mod von mir schreibt gerade, du brauchst irgendwas, weil sonst buggt irgendwie eine Anzeige oder so. Weil wir haben einen Timer drin. Aber ich glaube, das müsste klappen. Okay. Alles klar. Okay.

00:09:22 Dann ich tp mich kurz einmal zu der Map und tp dich dann gleich hin. Mhm. Also deine Selbsteinschätzung ist, dass du nicht eins richtig kriegst? Ich befürchte es. Okay. Nicht gespannt, warte. So, dann fangen wir gleich mal an mit dem ersten. Mhm. So, warte. Mhm.

00:09:52 Ich bin gespannt.

Minecraft Fehlersuche mit Clayton

00:09:57

00:09:57 Der Chat darf natürlich mitraten, aber ich darf jetzt nicht in den Chat gucken. Genau, der Chat darf mitraten, aber du musst hier alleine spielen. Okay, Joe, dann fangen wir an. Du darfst dich jetzt ab jetzt direkt umtoben. Das heißt, die Zeit läuft jetzt auch schon. Das hier ist deine erste Struktur, oben läuft der Timer und du musst dir das alles angucken und sagen, was der Fehler ist. Und du kannst auch alles so gerne mitkommentieren, was du machst, was du denkst. Okay, ich finde es super interessant. Oh ja, warte mal, es gibt einige Sachen, die ich interessant finde.

00:10:25 Es gibt einen Fehler oder gibt es mehrere Fehler? Immer einer, immer nur einer. Okay, also die Redstone-Fackel finde ich weird. Aber was ich noch weirder finde, ist, dass das Iglo aus Powdered Snow gebaut ist, dass man durch die Wände durchgehen kann. Ich meine mich zu erinnern, dass die aus soliden Schnees, aber es kann auch sein, dass das seit neuestem so geht. Ich...

00:10:45 Also ich finde die Redstone-Fackel zwar auch weird, ich kann mich nicht erinnern, dass jemals in deinem Iglu eine Redstone-Fackel war. Und manchmal gibt es auch hier so einen, durch den Boden kann man da durch. Genau, aber der Boden ist jetzt nicht da, also das wäre jetzt nicht der Fehler. Dann sage ich, dass der Fehler tatsächlich Powder Snow ist. Okay, das loggst du final ein? Ja. Okay, alles klar. Die Auflösung gibt es dann immer erst später. Okay, du machst es spannend, Bro. Genau, wir gehen jetzt alles durch.

00:11:15 so dann stoppen wir das und dann geht es direkt in das zweite

00:11:23 Okay. Und das zweite einmal. Ein Ruined Portal. Okidoki. Ruined Portal. Hm. Ähm, ich habe schon eine Vermutung tatsächlich, was es sein könnte. Und zwar, ich wundere mich, dass da kein Crying Obsidian ist. Und ich glaube, dass bei denen, also bis jetzt habe ich überall immer Crying Obsidian gesehen. Ich weiß aber nicht, ob es das ist. Vom Loot kann es natürlich auch sein. Du hast da was reingelegt gerade. Clayton. Ich habe nichts gemacht. Nein, nein, nein, nein. Hast du bloß nicht gemacht.

00:11:52 Ähm, mit Loot kenn ich mich nicht aus. Ich hab keine Ahnung. Das ist so ne was die GAG-Frage, aber definitiv keine JoCraft-Frage. Ähm, ich kann dir sagen, dass Obsidian sich mit Pistons nicht verschieben lässt. Ich würd sagen, Crying Obsidian fehlt. Also ich würd einfach sagen, oder können die daraus sein? Wer weiß, vielleicht spawnen die auch ohne. Ich weiß es nicht. Ich würd Crying Obsidian sagen. Ich glaube, bei jedem Ruined Portal ist irgendwie Crying Obsidian dabei. Ich würd sagen, Crying Obsidian fehlt.

00:12:22 Okay, lockst du Crying Obsidian ein? Yes. Okay. Wobei, es gibt ja noch den Goldblock, ja, aber ich... Nee, Crying Obsidian. Ich bleib bei Crying Obsidian. Okay. Dann lockst du Crying Obsidian ein. Kannst du mir ja gleich einmal Saturation geben? Danke. Jo, warte.

00:12:47 Oh, warum geht das nicht? Okay, hast du? Jo. Okay. Dann... Nein. Machen wir direkt das nächste weiter. Hast du's? Nein, habe ich nicht bekommen. Effect, GIF, The JoCraft, Saturation, dann 999, 255. Du musst es so haben? Ja, perfekt. Danke dir. Okay. Okay, dann kommen wir jetzt zum dritten. Geht ja relativ schnell, ne? Mhm.

00:13:14 So, das dritte. Ich würde behaupten, das ist das am fiesesten, würde ich sagen. Okay, dann inspizieren wir es erstmal. Also ich bin ja nicht so der Combat-Typ und PvE-Typ, deshalb, gute Frage. Hör die Pillager fehlen. Ja, das wird der Fehler sein. Boah, also Clayton hat irgendetwas hier geändert. Das kann natürlich hier was mit dem Loot zu tun haben.

00:13:44 Ja. Aber... Es kann auch was vom Aussehen sein. Ich kenne diese Dinger kaum. Also, ich... Keine Ahnung. Die... Warte mal, warte mal. Es gibt auch noch... Sind da Banner dran? Ja, ne? Ja, da sind Banner dran. Ja, ich frage mich, ob die... Sind die normalerweise dran? Was sind das für Banner? Ich will mal kurz schauen. Oh, könnte das... Könnte es sein, dass die Banner eventuell falsch sind?

00:14:08 Dann sind hier noch Vines, die hier runter wachsen. Auch das finde ich ein bisschen suspicious. Ich weiß nicht, ob das auch normal ist. Ja, aber das kann ja trotzdem sein. Wenn in der Struktur, die habe ich hier hinkopiert, kann sein, dass die hier so dran sind. Das mit den Bannern könnte suspicious sein, weil ich glaube, es gibt immer dieser Typ da, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der, der trägt immer einen Banner. Aber ich weiß nicht, und der droppt ja das Banner auch. Aber ich weiß nicht, ob diese Banner halt schon standardmäßig an der Struktur dran sind. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass sie da sind. Ja.

00:14:35 Ähm, ich gucke jetzt nochmal in die Loot-Chests rein. Ich finde es auch weird, dass die Dark Oak Locks drin liegen. Auch, also quasi, ich meine, ab und zu mal habe ich schon so Kisten geöffnet, aber dass da Blöcke drin sind, ergibt gar keinen Sinn. Ich würde sagen, das probiere ich stets vor der Wahl zwischen den Bannern und den Dark Oak Locks. Ich würde die Dark Oak Locks sagen, weil ich die einfach weird finde. Okay, du sagst, dass die Dark Oak Locks falsch sind. Irgendwie ergibt das keinen Sinn. Dann Fehlerstopp. Okay, kommen wir zum vierten.

00:15:06 Und dann am Ende erfährst du, was alles falsch oder richtig war. Okay, dann springen wir direkt ins vierte. Ein wunderschönes Villager-Dorf. Okay, wir haben ein klassisches Dorf. Hauschen, Vanillahäuschen, Plainsdorf. Wir haben ein Bett. Wir haben die Stairs, aber die Kiste fehlt.

00:15:33 Die müssten normalerweise immer eine Kiste haben. Ist in jedem Dorfhaus eine Kiste? Boah, das ist die goldene Frage. Das ist die giga-goldene Frage. Also, ich kann das ja schon mal im Hinterkopf behalten. Das ist mit der Kiste suspicious. Was ich aber auch suspicious finde, sind die Treppstufen hier. Okay. Also sagst du, dass da gar keine Treppen sind oder irgendwie anders? Ich versuche mich gerade zu erinnern. Was ist in diesen Häusern drin? Ich meine, dass da immer eine Kiste drin ist.

00:16:02 Ich meine, zumindest in dieser Art ein Haus. Es gibt ja verschiedene Arten und Häuser. Ich meine, dass da immer eine Kiste drin gewesen ist, entweder rechts oder links. Oder diese Treppenstufen. Das ist entweder die Treppenstufen oder die Kiste. Aber ich muss mich für eine Sache entscheiden, oder? Ja, du musst dich für eine Sache entscheiden. Mit den Betten ist es, glaube ich, bei den Betten weiß ich nicht, ob da mal Betten drin sind oder mal Nichtbetten drin sind.

00:16:25 Also meinst du, dass das Bett vielleicht auch falsch sein sollte? Ja, weiß ich nicht. Das ist wirklich, wirklich, wirklich, wirklich komplex. Ich finde es auch immer interessant, sobald man sowas macht und irgendwie nach Fehlern sucht, sieht alles falsch aus, ne? Ja, genau, ne? Also, es kann alles sein.

00:16:47 Im Haus könnte die Fackel falsch platziert sein. Puh, ich finde die Treppen weird. Ich finde die Treppen auch tatsächlich weird, die hier sind. Also quasi eine Kiste. Es kann wirklich sein, dass mal ein Haus ohne Kiste spawnt. Da habe ich nie darauf geachtet. Aber diese Treppen, die finde ich irgendwie, das ist so irgendwie komisch. Ich sage, dass die Treppen im Haus falsch sind. So, mein Bauchgefühl sagt das. Ich verlasse mich jetzt einfach auf mein Bauchgefühl. Okay, dann lockst du das ein? Ja, Treppen im Haus. Okay.

00:17:17 Dann kommen wir zu dem letzten. Okay, ich bin gespannt. Okay. Dann haben wir es geschafft. So, was haben wir? Ein Hexenhaus. Diese drei Blöcke, die hier unten geplaced sind, habe ich geplaced, damit du halt ins Hexenhaus kannst, wenn du dir das von innen angucken willst. Okay, haben wir ja schon direkt gefunden, was falsch ist. Ja, aber... Ja.

00:17:49 Ja, ich bin mir sehr sicher, dass diese Pflanze da nicht ist. Da sind Pilze drin. Und das ist ein Nether, das ist ein Crimson. Weil das Ding ist, allein schon von der Logik halber, die Hexenhäuser gibt es länger, als es das Crimson-Bio im Nether gibt. Deshalb ist das falsch.

00:18:06 Okay, also sehr schnell hast du das eingeloggt. Also die Hexenhäuser gibt es länger als die Pflanzen. Das heißt, in dem Modell der Textur, also quasi dieses Modell, da dürfte das eigentlich nicht drin sein. Es sei denn, Mohingen hat es mal irgendwann geändert. Aber das glaube ich nicht. Also ich glaube, der Pilz ist falsch. Okay, dann wurde das eingeloggt. Okay, kommen wir zur Auswertung. Okay. So, ich tp dich einmal kurz hier hin. Ich habe, glaube ich, wieder vergessen, was ich gesagt habe. Ich hoffe, du hast es mir geschrieben. Alles gut, ich habe mir alles gemerkt. Okay.

Auswertung der Fehlersuche und weitere Pläne

00:18:35

00:18:35 so bei dem hier hast du eingeloggt dass das powder snow doof ist das ist auch völlig richtig das habe ich ausgetauscht das eigentlich immer normaler schnee ok alles klar

00:18:51 Das ist richtig. Die Redstone-Fackel ist tatsächlich so hier drin. Also hier ist korrekt. Ich weiß nicht, ob immer eine Redstone oder eine Fackel drin kommt, aber die habe ich nicht ausgetauscht. Die war hier schon so drin. Okay, krass. Also das habe ich auch noch nie gesehen mit den Redstone-Fackeln. Aber ich muss ehrlich sagen, ich habe glaube ich auch noch nie in Minecraft so einen Iglo gesehen. Ich erinnere mich wohl einmal. Ich habe es irgendwo gesehen und dachte so, hä, ist das Vanilla? Ich wusste es wirklich nicht. Okay, cool. Dann kommen wir zum nächsten.

00:19:17 Hier ist mir ein kleiner Fehler passiert, da habe ich ein bisschen rumgeschlammt. Und zwar war eigentlich der Fehler die Kiste. Und zwar war, ich habe hier einmal reingeguckt und da war der Fehler nicht mehr drin, weil irgendwer vorher hat den rausgenommen. Und zwar ging es um das Rohgold. Da ist nie Rohgold drin, ne? Da ist nie Rohgold drin, da ist immer verarbeitetes Gold drin oder halt die Goldnuggets drin. Crying Obsidian kann hier unter anderem auch spawnen, ja, aber es geht auch ohne. Okay, cool zu wissen. Okay.

00:19:48 Also da hättest du eigentlich, als ich das da reingetan habe, irgendwie schon, da hätten dir die Alarmglocken geläutet. Mir sind die Alarmglocken geläutet, aber trotzdem wollte ich was Faires machen hier quasi. Und das wäre so mein Guest gewesen mit dem Crying Obsidian. Also quasi dann fertig. Bei dem hier hast du ja hier oben gesagt, die Kiste, das Holz da oben ist ja falsch hier in der Kiste gewesen. Ja. Es ist, also da ist tatsächlich das richtige Holz drin gewesen in der Kiste. Oh, echt?

00:20:18 Wenn du jetzt mal dir das komplette Strukturgerüst jetzt hier mal anguckst, von außen, wenn du dir das mal anguckst, was ist das für eine Holzart? Spruce. Genau. Und weißt du, was hier normalerweise immer ist? Ist das nicht Spruce? Ach, das ist Dark Oak. Ja, stimmt. Das ist dunkel. Ja, ja, ja. Guck mal, wenn du hier reinkommst, dann ist dir aufgefallen. Weil hier innen drin ist alles in Dark Oak. Ja, ja. Außen drin ist alles. Ja, okay.

00:20:43 In Fichte. Ach, krass. Aber guck, das hätte ich nicht gedacht. Keine Ahnung. Also ich habe mich so an Spruce Bauen gewöhnt. Ich glaube, ich hätte es auch nicht gesehen. Kein, krass.

00:20:56 So, bei dem Villager-Dorfhaus ist es ein bisschen fieser gewesen. Das ist ein Fehler, den man eigentlich nicht so direkt sehen konnte, sondern du hättest mit was interagieren müssen. Geh mal einmal auf die hier rein und guck mal nach oben und drück mal rechtsklick. Oh, das ist gemein. Das sind alles Werkbänke, die komplette Decke. Das ist frech. Das sieht man halt nicht. Also hier oben hätte man es sehen können.

00:21:23 Ja, wenn man fliegen hätte können. Aber du kannst die nicht sehen, weil du das nicht siehst. Du siehst es wirklich nur, wenn du innen drin reinklickst. Oder du hast halt irgendwie ein besonderes Texture Pack oder so. Ja, okay, okay, okay. Das ist frech, aber es ist lustig. Okay, alles klar. Ja, check. War das überhaupt jemand richtig? Nee, das hatte keiner richtig gehabt.

00:21:42 So, dann bei dem warst du relativ schnell und hast dir direkt gesagt, okay, dieser Pilz hier ist total falsch. Und das hast du auch richtig gemacht. Dieser Pilz ist eigentlich immer ein roter Pilz. Ja, wenn es um Redstone geht, muss ich auch irgendwas da mal wissen. Nice! Aber ansonsten, du hast, glaube ich, zwei von fünf richtig gehabt, ne?

00:22:02 Das ist doch auch okay. Zwei Punkte besser als bei der Einschätzung. Das ist sehr gut. Perfekt, das war es dann auch schon. Ich hoffe, dir hat es gefallen.

00:22:17 Und jetzt bist du ein bisschen schlauer, was die Strukturen angeht. Oh, das ist eine witzige Idee. Ja, dann bringe ich mal das Video. Nice, Clayton. Ja. Dann würde ich die Aufnahme kurz hier kappen, ja, oder? Okay, du hast es extra aufgenommen, ne? Ja, ich habe es aufgenommen, ich schicke dir das gleich nach dem Stream rüber. Ja, alles klar. Kein Stress. Nice. Okay. Jo, dann Clayton, hau rein, alles Gute dir und wir hören und sehen uns. Ciao, ciao. Bis dahin, danke dir.

00:22:41 Sehr gut, sehr gut, beide Damen und Herren. Wir sind gleich auch schon in der richtigen Version. Für die Freizeitpark. Heute gibt es schon ein Web-Ton. Ja, also Just Noah hat mir geschrieben, dass er den veröffentlicht hat oder so. RGW hat was veröffentlicht. Ich werde den erst unter mein letztes Video packen. Das heißt, wenn ihr danach sucht, werdet ihr den Download finden. Ich weiß nicht, wo. Ich weiß nicht, wo.

00:23:09 Ich werde euch den Download, wenn ich mein letztes Create-Video in ein paar Wochen fertig mache, geben. Aber aktuell keine Ahnung, wo der zu finden ist. Also er ist aber irgendwo zu finden. Wenn ihr danach sucht, bei JustNoah irgendwo, vielleicht unter einem YouTube-Video von ihm oder ihr fragt ihn im Livestream mal, wenn ihr ihn seht, dann werdet ihr bestimmt oder hoffentlich eine Antwort bekommen. Danke, Hubert. Vielen herzlichen Dank für 42 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Dexso.

00:23:33 Danke für 11 Monate. Willkommen zurück. Mr. Ice Cream auch an dich. Schön, dass du da bist. Seid gegrüßt. Heute streame ich nochmal für euch, aber dann werde ich bis Mittwoch abhauen wegen Klausuren. Ich habe ein mulmiges Bauchgefühl bei dieser Klausur. Ah, Blizzards Webseite. Guck mal, blizzard.de wahrscheinlich. Oder was ist die Webseite von Blizzard? Da gibt es den Download-Link. Lass uns mal schnell schauen. Blizzard.

00:23:59 Blizzor, Blizzor, Blizzor, Blizzor, Blizzor, Blizzor. Gibt's denn keine Webseite? Blizzor.de? Was ist die Webseite von dem? Blizzor.de. Blizzor.de, komm. Ja, genau. Blizzor.de. Perfektus. Perfektus. Downloads.

00:24:15 Ähm, Create Life 6 Map. Da, perfekt. Allerdings ohne das, äh, ohne das Voice Pack. Ich packe euch das mal hier rein. Ähm, ohne das Voice Pack ist das drin. Super nice. Create Life 6 Download Map. Da könnt ihr ja perfekt direkt die Map downloaden. Nice. Okay, habt ihr gesehen? Da ist es. Ähm, das Texture Pack mit den Bahnansagen werde ich dann auch unter meinem YouTube-Video zur Verfügung geben. Das ist, glaube ich, nicht im Download integriert.

00:24:40 Außer RGB hat dran gedacht, es als Ressources.zip irgendwie im Dateisystem hinzuzufügen. Wenn ihr es da findet, Glück gehabt, wenn nicht, blech gehabt. Euer Problem ist jetzt gerade, kann ich euch nicht helfen. Werde ich machen, sobald ich Zeit erfahre. Viel Erfolg bei den Tests. Ja, das ist so eine blöde, also ich weiß nicht, vielleicht so eine gute Klausur. Aber es ist so eine Klausur, für die du super viel lernen musst. Auswendig lernen musst. Und dann sind das halt so 90 Minuten Multiple Choice. 90 Minuten Freitext wäre viel cooler.

00:25:09 Multiple Choice. Systemisch ausgewertet. Du machst die Klausur und eine Sekunde später weißt du, ob du sie bestanden oder nicht bestanden hast. Aber nein, es wird dir auch dann nicht mitgeteilt, sondern du musst dann zehn Wochen warten, um zu erfahren, dass du die Klausur nicht bestanden hast und sie wahrscheinlich nochmal wiederholen musst. Br. Gucken wir mal. Kannst du dann wieder öfter streamen? Jein. Ich werde ab dann relativ viel unterwegs sein im August, unter anderem auch auf der Gamescom.

00:25:31 Und es wird auch nochmal auf YouTube ein Video oder eine Ankündigung geben, in der ich euch sagen darf, wo ich genau auf der Gamescom bin. Mit anderen Worten, ich kann euch dann zeigen, wo ich bin und ihr könnt mich dann dort auch treffen. Aber da warten wir doch gerade auf ein paar Aussagen von Menchies. Na, das ist mir cool.

00:25:54 Ja, vor Prüfung hat man immer Angst. Das ist, glaube ich, normal in Form von Respekt oder davor zu haben. Ja, Zeit ist schwierig. Aber es ist tatsächlich so, dass ich vielleicht irgendwann, wenn wir Zeit haben, das vorankriegen können. Ach, Kinaas.

00:26:20 Ich mache das hier nicht hauptberuflich. Aktuell verdiene ich noch nicht meinen Lebensunterhalt davon. Aber wenn wir es hauptberuflich machen, können wir ja schauen, dass wir es zeitlich vielleicht schaffen oder nicht schaffen. Keine Verpflichtung, Leute. Keine Verpflichtung, bitte. Wir können bestimmt irgendwann mal dieses Projekt fortsetzen da hinten. Aber es ist doch recht groß. Die Märchenschmiede. Aber die Idee ist trotzdem cool, dass das automatisiert wird.

00:26:48 Ich habe mich geschnitten. Oh je. Gute Besserung. So, ich schau mal, ob es kurz eine Kleinigkeit zu essen gibt. Das meinte ich nicht. Äh? Der Turm im Hintergrund erinnert mich sehr an ein gewisses Projekt vor einigen Jahren. Welches ist ein gewisses Niederding? Ich meinte ein anderes Projekt. Echtes andere Projekt? Oh Gott, oh Gott. Es gab so viele Projekte. Minecraft? Es gab sehr, sehr viele Projekte.

00:27:14 Zu viele Projekte. Gigantische Projekte. Ja, ich muss privat tatsächlich noch ein paar Sachen können. Was du zu 300.000 angekündigt hast. Au, ja, das. Oh, das. Ja, ja, ja, ja. Oh Mann, ey. Working Title. Ja, ich erinnere mich dran. Das war die Time Adventure Map. Das sollte so eine Adventure Map werden, Minecraft, wo die Zeit sich immer wieder zurücksetzt. Aber irgendwie habe ich die Lust verloren, das weiterzumachen und alles. Das ist halt...

00:27:42 Das Schwierigste ist es, fertigzustellen. Lies meinen Namen. Nix Imperative hier. Oh. Jaja.

00:27:57 Wir werden heute mit Janus ein bisschen daran weiterarbeiten. Ich werde aber heute auch nicht so wirklich krass lange streamen. Nicht böse. Oh, hab ich den Sub nicht gelesen? Ja, da ist er tatsächlich. Ich sehe vor drei Minuten Halli. Oh mein Gott. Ja, nicht vorlesen. Oha.

00:28:22 Vielen Dank. Ja, schön. Es ist cool zu sehen. Ich kenne das tatsächlich so ein bisschen auch aus der Sicht, weil ich auch so einige YouTuber habe, die so meine Zeit früher geprägt haben. Ich habe die gerne geguckt und es hat einfach Spaß gemacht. Wir haben mir einfach den Alltag ein bisschen versüßt. Und wenn ich das bei euch machen kann, das ist auch super nice. Also einfach, wenn ihr ein bisschen Süße mit drin haben wollt. Schön, dass ihr dabei seid. Und jetzt gucken wir mal. Also, hier sind Warden und der Warden macht... Hallöchen. Hallö.

00:28:51 Und wenn ich jetzt hier reingehe, dann fängt er Warden an.

00:28:55 Zu laufen. Nö, der läuft nicht. Der Warden kann Bock zu laufen. Wegen des technischen Chaos da. Ja, und Janus hat sich jetzt auch nicht wirklich viel Mühe gegeben. Ich dachte, er hätte jetzt noch hier groß die Stages weitergebaut. Ein Create-Build-Battle mit Logo. Wird es natürlich bald auch wieder geben. Aber bald. Du hast auch flyender worden. Ja. Noch mal deine Rüstung hingemacht in Create Life 6. Ich meine...

00:29:22 Ich habe ja nicht viel Rüstung gehabt. Die Sachen habe ich in eine Kiste vor unserer Base gelegt. Wenn die jemand abgerissen hat, hat sie jemand abgerissen. Das lohnt sich nicht, Leute. Wirklich, die... Come on. Stimmt, wir müssen für Logo noch die Voicings machen. Lass uns das bitte auch lieber nach den Klausuren machen, Leute. Wir können ja sonst... Oh, Clayton, vielen Dank für den Raid. Hallo, das heißt, wir können ja sonst noch mal jetzt, wo Crate zu Ende ist, ein paar Sonder...

00:29:47 Sonder-Freizeitpark-Streams machen, in denen wir uns um genau solche Sachen kümmern, unter anderem auch um die Stager-Funnel. Und Stream Mask ist immer noch in Arbeit. Also ich kriege ab und zu mal ein paar Updates von Yuki, bin gespannt. Autogrammkarten sind auch in Arbeit von Kainora. Die sind jetzt schon fertig im Entwurf und sind jetzt gerade in der finalen Bearbeitung. Das heißt, die Autogrammkarte ist bald final fertig und dann muss sie noch gedruckt werden. Und bis zur Gamescom ist die neue Autogrammkarte da. Das ist der Plan.

00:30:13 Dann werde ich jetzt eben kurz auf Janus warten und mal ganz kurz eben schauen, ob es etwas zu essen aufzugabeln gibt. Und für euch gibt es ein bisschen farte Show. Bis gleich.

Studio-Planung und Greenscreen-Diskussion

00:31:58

00:31:58 Rückenschmerzen vorprogrammiert. Ach Leute, was ist denn mit eurem... Ihr seid wirklich also... Okay, ich werde auf jeden Fall... Okay, pass auf. Wenn wir ein neues Studio bekommen, dann werde ich ein Spendenziel machen. Und dann könnt ihr mir gerne einen neuen Stuhl kaufen. Weil ich finde den Stuhl gut. Ich werde den nicht abgegeben, nur weil die einen neuen Stuhl haben. Dann gibt es einen neuen Stuhl. So, den alten Stuhl werde ich behalten.

00:32:24 Aktuell plane ich so ein bisschen, wo die Reise für mich hingeht. Nach Master werde ich wahrscheinlich ausziehen oder woanders hinziehen. Und dann mal gucken, wie es weitergeht.

00:32:36 Das Klacker Geräusch bei der Achterbahn, ja. Ich muss ein bisschen geduldig noch sein, weil das Essen noch nicht fertig ist. Jordan Gartenstuhl, das ist kein Gartenstuhl, das ist ein Designerstuhl. Mann, das ist so ein Designerstuhl, den habe ich vor, keine Ahnung, irgendwo irgendwie bekommen, geschenkt bekommen, was auch immer. Das ist lustig, auf dem sitze ich gerne. Also nehme ich die Rote. Wisst ihr, warum der Stuhl so gut ist?

00:33:01 Wisst ihr, warum dieser Stuhl so perfekt ist? Ihr checkt das gar nicht. Ihr checkt gar nicht, warum dieser Stuhl so gut ist. Nämlich hat hier nicht viel Platz zum Greenscreen. Der Greenscreen ist hier schon. Ich brauche einen Stuhl mit einem ganz dünnen Profil, weil sonst war Greenscreen die ganze Zeit. Das funktioniert nicht. Wenn ich jetzt hier einen Gaming-Stuhl hätte, dann ist der Ausschnitt viel kleiner. Ihr müsst ja den Greenscreen viel weiter zurück machen, was bedeutet, dass ich weniger Platz habe zum Keying. Deshalb ist das. Ich weiß auch gar nicht, wie das gehen soll. Ich glaube, wenn ich mir ein neues Stuhl bauen würde,

00:33:31 ein Stuhl bauen würde, ein Studio bauen würde, dann würde ich wahrscheinlich kein Greenscreen nutzen. Nee, ich bitte euch. Greenscreen. Warum? Vorteil des Greenscreens. Guck mal, wie viel Fläche an Bild verloren gehen würde.

00:33:47 Ich nutze schon immer Greenscreen. Das ist Greenscreen, das ist der Way to go, Leute. Das ist doch super. Ich nutze einfach ein Bluescreen, so Problem gelöst. Nein, ernsthaft, Leute. Greenscreen hat schon seine, genau, grüne Wand. Das bin ich mal überlegen. Entweder grüne Wand oder einen...

00:34:04 Etwas größeren Greenscreen, den ich dann vielleicht von der Decke runterfahren lasse. Es gibt ja so Leinwände, so grüne Leinwände. Den würde ich vielleicht automatisch an die Decke machen, dann rücke ich auf den Knopf und dann fährt er von alleine runter. Wir müssen überlegen, ob ich das Studio nämlich so baue, dass wir zwei Szenen haben. Und zwar einmal die Greenscreen ist runtergefahren Szene und einmal die Greenscreen ist oben Szene für, falls ich zum Beispiel im Studio bin. Dann würde ich jetzt das runter machen und dann könnte ich jetzt theoretisch, könnte ich theoretisch dann

00:34:34 Mit euch so just chatting machen, um Hintergrunds und ein paar nette Sachen zu sehen und so. Das wäre die Idee, ne? So.

00:34:41 Kein, ob ich den benutze. Okay, nicht. Nee, nicht. Nicht, nicht, nicht. Eine Runde Klavierspielen. Ich mach mir Gedanken, Leute. Also, wenn ich jetzt umziehe, ist tatsächlich mein Plan, ein komplettes Studio einzurichten. Was heißt NH eigentlich? NH, Runde Klavierspielen. NH. Wofür steht NH, die Abkürzung? Die höre ich ganz oft, aber ich check nicht, wofür die steht. Oder einfach Bild einfügen. Oh Mann. Ne, ernsthaft, Leute. Ich bin schon immer Green Screen Nutzer.

00:35:13 Eine. NH. NH ist eine? Wie? Wieso ist NH eine? Woher kommt diese Abkürzung bitte? Was zum? Was? Warum? Hä? Wie ergibt sich NH?

00:35:36 Das gibt gar keinen Sinn. Das schreiben ganz oft Leute. NH. NH ist eine. Also NH besteht für eine. Das heißt, ich würde sagen, ich würde gerne noch NH-Cola haben. Du. Nee.

00:35:58 Ich check das nicht. Du hast N Kohle. Näh. Näh. Näh. Achso, Näh. Es ist eine Partikel. NH ist einfach die Näh-Partikel.

Exkurs in die deutsche Grammatik

00:36:11

00:36:11 Super. Ein unbestimmter Artikel. Ein ununbestimmter Artikel. Super. Klasse. Wisst ihr, was wir gerade im Studium lernen müssen? Topologisches Felder-Modell für Deutsch. Ist euch schon mal aufgefallen, dass die deutsche Sprache ein genaustes Verbklammerding hat? Das heißt, du hast hier die Verbklammer, du hast das Vorfeld, du hast dann hier die Verbklammer, dann hast du das Mittelfeld, dann hast du die linke Verbklammer, die rechte Verbklammer.

00:36:40 Und dann hast du noch ein Nachfeld. Wenn du jetzt einen Satz bildest, ich gehe ins Kino, dann steht immer in der Verbklammer das finierte Verb, also gehe, ich gehe ins Kino, ich ist im Vorfeld und dann ins Kino steht im Mittelfeld. Und wisst ihr was krass ist? Wenn ihr zum Beispiel sagt, morgen gehe ich ins Kino, es ist immer so, dass in dieser Vorfeldklammer darf nur eine einzige Sache stehen. Also.

00:37:06 Es wäre falsch zu sagen, morgen ich gehe ins Kino oder ich morgen gehe ins Kino. Entweder sagt ihr, ich gehe morgen ins Kino oder morgen gehe ich ins Kino. Das ist krass, wenn man sich das mal überlegt. Und wir haben zwei Verbfelder im Deutschen. Wir haben einmal diese Verbklammer hier, wo das finite Verb, finit bedeutet, dass das Verb verändert worden ist. Ich gehen ins Kino ist falsch. Ich sage ja, ich gehe ins Kino. So, aber...

00:37:33 Guck mal, jetzt ist die Frage, Leute. Gehe. Was ist die reine Form vom Wort gehen? Äh, vom Verb gehen, das habe ich schon gesagt. Okay, check that. Gehen. Also das Verb gehen. Und dieses Wort kann aber auch hier stehen, in der rechten Verbklammer. Dann steht es dort.

00:37:53 Falsch, weil wenn ich zum Beispiel sage, ich will ins Kino gehen, dann ist will das finite Verb, weil will oder ich möchte ins Kino gehen. Dann ist es möchtefinit, weil das ist verändert. Wir möchten, ich möchte, du möchtest. Also das ist verändert, flektiert. Und dann würde immer hier im rechten Teil die reine Form des Verbs stehen. Ich möchte ins Kino gehen. Ich würde ja nicht sagen, ich möchte ins Kino gehe.

00:38:21 Das würde auch falsch sein. Das ist krass. Und wenn du das einmal gecheckt hast, dann kannst du deutsche Sprache so analysieren. Deutsche Sprache ist dann immer gleich aufgebaut. Es gibt das Vorfeld, es gibt die linke Verbklammer, es gibt das Mittelfeld, es gibt die rechte Verbklammer und es gibt das Nachfeld. Das Nachfeld ist zum Beispiel Nebensätze. Hier steht zum Beispiel ein Nebensatz drin. Ich möchte gerne ins Kino gehen, weil da ein guter Film läuft. Du kannst das Nachfeld auch ins Vorfeld packen. Weil ein guter Film dort läuft, möchte ich gerne ins Kino gehen.

00:38:47 Dann bleibt trotzdem der Hauptsatz Hauptsatz und das sind Aussagesätze. Und in Deutschland haben wir immer eine V2-Stellung. Das heißt, Verben befinden sich immer in der zweiten Position des Satzes. Wir haben eine V-End-Stellung, wenn wir einen Nebensatz haben, weil ich gerne ins Kino gehen möchte. Wenn wir zum Beispiel eine Konjunktion haben. Und ist nicht okay, weil und ist eben halt nicht die Verbindung von einem Nebensatz zum Hauptsatz. Und macht zwei Hauptsätze miteinander. Warum muss ich das lernen? Das ist eigentlich ganz spannend.

00:39:17 Wenn euch das interessiert, dann sucht im Internet nach. Topologisches Felder-Modell. Das machst du im Studium. Im Deutschstudium beschäftigst du dich damit. Es geht noch weiter. Im Deutschstudium beschäftigst du dich nicht nur mit Satzbau, sondern du beschäftigst dich dann auch mit Gehen. Das heißt, du guckst, Gehen besteht aus zwei Bereichen. Und zwar einmal Geh...

00:39:40 Und N und G. Und N ist aufgebaut in den Reimen, in den Anfang, das Ende. Und dann guckst du genau, wie dieses Morphem aufgebaut ist und wie die sich zusammensetzen. Und dann steht daraus ein Wort. Das ist dann flektiert. Und dann ist es in dem einen G, im anderen G. Aussprache ist auch noch wichtig. Deutschland ist wichtig. Ach Mann, ey. Das Deutschstudium ist, ja, weg damit. Das würdest du niemals in der Schule unterrichten. Wer von euch hat in der Schule topologisches Felder-Modell gemacht?

00:40:09 Und trotzdem bringt man es euch ja bei.

00:40:14 Also, das ist genau die Sache. Wir beschäftigen uns gerade mit der Geschichte für Leute, die Deutsch als Zweitsprache machen. Ja, Gummifisch. Wenn du das in Weiß gewesen bist, dann ja. Dann erinnere ich mich daran. Es sei denn, du warst... Obwohl, nein. Ich habe jetzt schon mehrmals dort Leute getroffen.

00:40:43 der der dessen freund ich vom kino getroffen habe oder der der ok dann ok der letzte aus dem kino ja liebe grüße mein gott ich habe noch ein bisschen schlechtes namensgedächtnis ich verstehe es nicht aber es ist genau das ist eigentlich ganz cool hey wo bleibt jetzt janus? wo ist janus hin?

00:41:08 Okay. So. Wenn ich die Maschinerie hier aktiviere und ich gehe in die Dinge rein, dann rennt er mir hinterher. Und macht auch Sachen kaputt. Sehr schön. Nico Fabi, vielen Dank für 37 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Heute wollen wir das Ding mal zum Laufen bringen. Sehr cool. Das läuft ja.

00:41:34 Na so, das sieht doch gut aus. Das sieht sehr gut aus. Putzi. Ah, Sarah, moin. Was habe ich Sarah nicht gesehen? Topologisches Felder-Modell für Anfänger X-Bar ist. Ja, mach egal. Wart's ab, bis du DATS machen musst. Das ist DATS noch viel schlimmer. DATS-Modul, das regt mich gerade komplett aus. Du musst so unfassbar viele. Wie nennt sich das?

00:42:04 Stadien der Entwicklung nach Kaltenberger und Klarges auswendig lernen. Die Entwicklungsstufen. Da gibt es Entwicklungsstufen bei Sätzen.

00:42:14 Und es gibt nicht einfach nur fünf Entwicklungsstufen, das wäre viel zu einfach. Es gibt 1, 2, 3a, 3b, 4 und 5. Und da muss man aufpassen, weil es gibt ja noch eine 6 und eine 7te, aber die 6 und 7te zählt nicht. Die 5te und die 4te, die sind sehr schwer voneinander zu unterscheiden. Mal geht es dann darum, dass du zwei Sätze analysierst, weil dann einmal den oder dessen genommen wird. Das Objekt ist wichtig im Subjekt, da musst du gucken, ob ein Kind der sagt. Das heißt, der Papa gibt der Mama ein Essen. Der Papa gibt der Schwester ein Essen. Das ist in dem Fall sogar beides richtig.

00:42:42 Aber es könnte ja sein, dass das Kind gerade sagt, dass es immer der benutzt. Dann der übergeneralisiert. Also, der Kind geht über der Straße. So, und dann wäre das wieder falsch. Dann wäre das eine andere. Dann wäre das eine andere Stufe. Aber wenn die sagt, der Papa gibt der Mama das Essen, dann wäre es richtig. Das heißt, du müsstest dann halt rausfinden, ob das Kind nun einen falschen Satz produziert hat, per Zufall. Oder ob es richtig ist. Und dann ist das auch wieder doof. Und dann musst du Profilanalysen machen. Und dann musst du C-Testanalysen machen. Und dann... Ich muss mal kurz essen. Ich kriege das alles nicht in Sachen.

00:43:12 Warum muss das Studium zum Ende nochmal so schwer werden? Ich habe gerade eine Klausur geschrieben, die ich hoffentlich bestanden habe, die sehr spannend war. Okay, Leute, Musik, ich bin sofort wieder da. Bis gleich.

00:44:43 Hallo, Freude der gesunden Unterhaltung. Ich muss kurz noch Fenster zumachen. Gewitter ist bei uns. Gewitter! Ah, und wir holten Lächeln.

Gewitter und Goudabällchen

00:45:34

00:45:34 Ich habe orange eine becher geholt hallo halli leute halli halli halli na wie geht es wie steht es ja Mit jura vom staatsexamen fühl der neid jura ist noch eine andere nummer glaube ich jura ist aber noch viel anspruchsvoller denke ich mal da müsste doch viel viel mehr lernen ich soll mal nicht so tun als ob das viel wäre es geht schon so ein vollen sack wie mich

00:46:00 So, was haben wir denn hier Schönes? Das sind Gouda-Bällchen. Lecker. Glaube ich zumindest. Das ist lecker.

00:46:26 bei uns in der 3 sie voll ist und so lernt mal die ganzen neuropsycho markologie aus mir überhaupt wirklich super die sind übelst geil sind sie das und sind heiß hot mahlzeit ich warte immer noch auf janus ich weiß nicht wo janus ist janus hat mich eingeladen etwas mit ihm zu machen ich weiß nicht ob ich das im stream erzählen darf aber das wird spannend ich frage nachher mal ob ich das erzählen darf

00:46:59 So, Goudabällchen, ja oder nein? Mahlzeit-Joe, Dankeschön. Mit so einer Hot-Salzer-Sauce. Fein, was gab's bei euch Leckeres?

00:47:26 Säfftec Ages. Vielleicht am übernächsten Dornes noch wieder. Einen guten Pfannekuchen. Pfannekuchen. Pfannekuchen.

00:47:46 Die, die jetzt eingeschaltet haben für gute Unterhaltung, die gibt es erst gleich nicht. Heiß. Überbackendes Toast. Nennt ihr das auch Toast-Trabai?

Danksagungen und Gamescom-Pläne

00:48:09

00:48:09 Ich kenne die nur so mit Preiselbeersauce. Oh, Preiselbeersauce mag ich nicht so gerne, finde ich. Nicht so mein Geschmack. Jetzt habe ich Hunger. Oha. Mod Master. Vielen herzlichen Dank für 48. 48 Monate. Das ist lang. Das sind ja schon vier Jahre. Vielen lieben Dank dafür. Und Hallo auch an Schneekristian.

00:48:37 Dankeschön für neun Monate. Willkommen zurück. Was ist auf dem Teller drauf? Auf dem Teller ist Essen. Das ist etwas, was Menschen benötigen, um daraus Energie zu bekommen, um zu leben. Habe ich gehört. Es gab Menschen, die probiert haben, kein Essen zu nehmen, aber diese Menschen konnten nicht berichten, ob das nun erfolgreich war oder nicht erfolgreich war.

00:49:09 Ohne Ananas, deswegen Toast überbacken. Ja, cool. Wirklich ist das wichtig? Ist es das? Also ich finde Essen lecker.

00:49:31 Und wenn man deswegen noch leben kann, das ist ja krass. Doppelter Benefit. Wie ist die Tastatur so bunt bemalt? Äh, bunt bemalt? Wo ist die denn bunt bemalt? Da ist nix bunt bemalt. Ist ein bisschen RGB drin.

00:49:49 Ich drücke mal Turing Complete on Steam an. Auf Steam an. Ah, sowas. Ich weiß noch nicht, ob mich das tatsächlich interessieren wird. Aber wahrscheinlich schon, wenn ich mich damit beschäftigen würde. Ist auch wieder so ein Spiel, das man reinsuchten kann. Ich habe mir jetzt erstmal Transport Fever angeguckt. Ich habe gehört, die sind noch auf der Gamescom. Also ich habe mal gefragt, ob ich auf der Gamescom mir Transport Fever 3 mal anschauen kann. TGW darf ich ehrlich sein? Das klingt irgendwie nicht spannend.

00:50:19 Findest du das spannend? Ja, die Maske laggt leider ein bisschen. Weil die Maske alt ist. Die ist uralt geworden. Wir werden bald eine neue Maske machen. Toast oder Mikrowellschnitzel? Ich kenne beides nicht. Keine Ahnung, was ist Mikrowellschnitzel? Nimm den Stuhl mit auf die Gamescom. Nein. Warum sollte ich? Lecker. Okay.

00:50:50 Nie war euer Tag. Das ist jetzt die Gelegenheit. Jetzt gerade gucke ich in den Chat, Leute. Eure Gelegenheit. Ich glaube, inhaltlich TGW ist es bestimmt auch interessant, aber das kannst du auch nicht lernen. Oh mein Gott. Ich vermisse die Hypetrain-Maske. Ich vermisse die Hypetrains. Nein. Du kennst keinen Toasty? Nein, ich kenn keinen Toasty.

00:51:17 Wir machen bald mal wieder ein paar Hypetrains. Sobald die neuen Autogrammkarten da sind, gebe ich euch einen Grund für Hypetrains. Und vielleicht mache ich irgendwann mal einen Sabaton. Wie warm ist es gerade bei dir? 20... 22 Grad. Ich bin im Keller. The Gardenstuhl Craft Merch. Also, wenn es so weitergeht... Wenn es so weitergeht...

00:51:49 Wenn das so weitergeht, mit diesem Stuhl werde ich wirklich mir noch einen Stuhl holen. Und zwar wirklich einen Gartenstuhl. Bei mir ist fast 30 im Keller. Bei mir ist auch fast 30 im Keller. Dieses Jahr werde ich 29.

00:52:17 Wir machen einen Ausflug ins Phantasialand. Oh, Phantasialand ist spannend. Temperatur, Werbung. 35 in Italien. Oh, in Italien, da wäre ich jetzt auch gerne. Blöde Werbung. Ja, so doof. Eine Minute 30 noch. Verpasst eh nichts während der Werbung.

00:52:43 Dann bitte weiße Plastikmodell. Einen guten Klassiker. Ja klar. Einen guten alten klassischen weißen Gartenstuhl, den du in jedem Schrebergarten 10.000 Mal siehst. Mit dem Trackmania United Clan? Was? Es gibt einen Clan dort? Wie cool ist das bitte? Wo bist du? Hier.

Minigame-Entwicklung und Janus' Beteiligung

00:53:14

00:53:14 Die Map von Create ist auf der Webseite von Blizzard veröffentlicht. Heute auf dem Programm steht, dass wir versuchen, dieses Minigame von der Technik so weit fertig zu machen, dass es läuft. Wo bleibt Janus? Ich schreibe ihn mal. Wo bleibst du?

00:53:45 Ist er schon live? So lieber schnell, dieses Jahr wird es mehr. Oh, das rennt mich an meine Mathevorlesung, TGW. Meine erste Mathevorlesung. Unser Professor so, ja, voll der Hörsaal. Wissen Sie was? Schauen Sie mal rechts und links und verabschieden Sie sich schon mal von Ihrem rechten und Ihrem linken Sitznachbar.

00:54:18 Ja, motivierende Worte zum Einstieg. Kann man machen. Er ist live. Wir alle sind live, Leute. Wir alle sind live. Sind wir das? Ja, sind wir.

00:54:52 Die auch mal zum Essen. Oh ja. Schnacks. Die wir erstmal mit Nicht-Spam. Ja, sehr schön. Seid ihr Menschen? Benehmt euch mal wie Menschen.

00:55:23 Spam tun nur Bots. Ist doch wirklich so. Wie groß ist das AKW in Satisfactory? Oh, ich weiß nicht. Aber ich glaube, das habe ich in einem Video mal gezeigt und erklärt. Ich weiß nicht, wie viele. Das sind, glaube ich, viele. Ich glaube, auch über 48. S-A-O-L-H-T. Hi. Ein Monat noch, das 1-Stack-Monat. We are the robots. Oh, Mr. Snopes, das war ein uralter Song auf Monster Cat.

00:55:52 Was sind diese Menschen? Weiß ich nicht. Die dominante Spezies auf dem Planeten Erde. Oh Mann, wisst du, was ein Problem ist? Die haben uns doch geschrieben, du wolltest doch heute nicht streamen. Ja, jetzt stream ich aber heute. Was? Mist.

00:56:33 Was ist dieser Planet Erde? Macht jetzt Janus kein... Ich habe nicht gelesen, die Sache, TGB. Oh, die Kartoffeln. Wir haben bei uns im Ofen immer Lachs gemacht. Und irgendwie haben die Kartoffeln diesen Lachsgeschmack irgendwie ingenommen. Die schmecken ganz leicht nach Lachs, deswegen...

00:57:03 Das Aroma hat sich über den Ofen in die Kartoffeln reingetan. Dann gibt es heute eine Runde Bad Wurst. Nein, heute gibt es jetzt Freizeitpackung. Das machen wir jetzt auch. Ne, die Kartoffeln schmecken nicht. Ist doch geil.

00:57:41 Okidoki. Was macht Janus denn heute? Er ist jetzt live, oder wie? Blizzard.de. Schaffst du, not die. Schaffst du. Kriegst du hin. Da brauchst du keinen Link. Wenn du den Namen von Blizzard schreiben kannst, dann schaffst du es auch, das hinzukriegen. Die ist immer noch in Arbeit. Ich denke, es wird noch ein bisschen dauern, bis die fertig ist.

00:58:09 Die Kiste mit meinen Items ist weg. Oh je. Das ist doch nicht schlimm, Leute. Von Gottes Willen, ey. Macht euch neue. So. Dann. Ein privates Create-Projekt. Ich bin ernsthaft nur über nachdenken, sowas mal auf Dauer zu machen. Sowas relativ... Sowas mal auf Dauer zu machen. Wie ist es denn jetzt? Kommt Janus jetzt? Also, Chad, weiß ich... Ach, ich gucke mir selbst nach. Was macht denn Janus? Macht er heute was anderes? Hat er was anderes geplant zu machen?

00:58:40 Wer baut die beste Stage? Michael Freizeitpark. So, guck, der hat einen anderen Freizeitpark heute. So, supi. Guck, guck, guck. Der liebe Jans. Das ist sein Lieber. Wer macht der doch heute? Ist doch alles cool. Wir müssen uns noch nicht mehr Sorgen machen. Also, ich glaube, ihr habt nicht mitbekommen, was gerade passiert hier. Wir haben ein Minigame angefangen. Aber wir wollen, dass dieser Schatzi hier ganz frech ist.

00:59:11 Genau, der läuft hier durch und macht Sachen kaputt. Der macht gerne Sachen kaputt. Besonders wir sorgen dafür, dass er gerne Sachen kaputt macht. Ähm... Ja, das hatte ich wahrscheinlich gespeichert, ne? Dann saven wir die jetzt mal. Und wir laden die Stage, genau. Schwierig wird jetzt halt nur...

00:59:38 Wie wir dafür sorgen, dass hier auch andere Stages laden können. Wir wollen ja irgendwie dafür sorgen, dass Stages geladen werden können. Und hiermit können wir die gesamte Technik kurz disablen. So, Technik ist disabled.

01:00:07 Ich habe es. Also, also, also. Wir haben zweimal diese Stage hier. Wir wollen die zweimal laden lassen. Und zwar einmal hier wollen wir die Default Station laden. Und da hinten muss sie einmal geladen werden, ob das funktioniert. Das heißt, als nächstes sollten wir tatsächlich mal an dem Loop arbeiten. Also, Aufnahme.

Teleport-Technik im Freizeitpark

01:00:29

01:00:29 Ein bisschen Zeit ist vergangen und es geht weiter im Minecraft-Freizeitpark. Und Janus hat diese Stage hier gebaut, die wir nun zweimal einladen können. Das heißt, wir haben jetzt hier diese Stages, die später durch die eigentlichen Spiel-Stages ausgetauscht werden. Und haben hier und dort eine Stage, die unsere Teleport-Backstage ist. Und die Besonderheit dabei ist, dass wenn alles richtig gemacht wird, genau, man wird später noch den Blightness-Effekt bekommen. Das ist super wichtig, dass wir so einen Blightness-Effekt bekommen.

01:00:55 Und sobald man in diese Stage einläuft, wird es eine Art Teleportgrenze geben. Die Teleportgrenze markiere ich mal am besten durch ihn hier. Das wird die Teleportgrenze sein. Dann soll man zurück teleportiert werden. Und zwar um exakt die gleiche Länge. Und die messen wir jetzt einfach mal, indem wir den ersten Punkt hier nehmen und den zweiten Punkt da vorne nehmen. Und zwar genau hier nehmen. Dann haben wir die Länge. Das ist 73 Blöcke.

01:01:20 Und theoretisch müssten wir jetzt folgendes machen können. Wenn ich jetzt mich hier hinstelle und eingebe, teleport at s, nehme ich mal ganz kurz, teleport at s. Wir teleportieren uns um 73 Blöcke in diese Richtung, und zwar minus 73 Blöcke entgegengesetzt. Ne, doch, positiv 73 Blöcke innerhalb dieser Aktie. Dann, ja, jetzt hat man es doch gesehen. Genau, ja, das war noch nicht perfekt. Der Plan ist, dass wir uns so teleportieren, dass man nichts erkennt. Okay, nochmal, 3, 2, 1 und schupp.

01:01:51 Kann es sein, dass die... Nein, nein, nein. Oder habe ich mich verzählt? Wahrscheinlich habe ich mich verzählt. Das ist die plausibelste Erklärung von allen. Wir nehmen nochmal den Block hier. Das ist immer noch 73. Oder sind das 72 Blöcke, die nach hinten teleportiert werden müssen? Also versteht ihr das Ding? Wenn ich exakt um die gleiche Menge der Blöcke zurück teleportiert werde, dann müsste sich doch was ändern. Oder sind die beiden Stages nicht richtig eingeladen? Warte mal kurz. Ich lade die nochmal.

01:02:20 Jetzt sind beide Stages exakt gleich geladen. Es kann sein, dass das das Problem ist. So, ich stelle mich jetzt hier hin. Ich gucke hier hin und Achtung, klick. Ja, jetzt ist es geklappt. Aber die, die, ähm, die Shrieks, die... Oh Gott! Oh mein Gott!

01:02:51 Telefon. Ding dong.

01:03:20 Das war mega Jumbies, Gary.

01:03:39 Ja, los. Du hast mich gerade so böse erschreckt. Ehrlich, du bist auf das Server gekommen, direkt vor mir gespawnt. Ich hab mich so derbe erschrocken. Böse. Ich kann nur so ein Mensch sein wie du. Ja. Wir hätten uns auf einen schönen Stream ohne dich gefreut und jetzt... Ja, ich geh. Geh ich. Ja, dann geh. Dann geh.

01:03:57 Danke. Schön, dass du dabei bist. Bist du fleißig schon mit deiner... Prokrastination. Prokrastination. Du meinst Showkrastination. Showkrastination, genau. Eins, zwei, drei, vier. Hast du gesehen? Das ist jetzt das Default-Design. Das ist cool, ne? Ja, ist cool.

01:04:22 Auch mit den Shriekern, wenn du hier so durchläufst. Das hört sich schon fast an wie Mainstream. 11, DZ, was? Ja, was? Wo bist du gerade bei, Josef? Ich mache jetzt gerade einmal kurz den Teleporter, der die Leute dann später zurück teleportiert. Muss ich mal ganz kurz eben hinkriegen. Mal gucken, ob es funktioniert. Busliebhaber, vielen herzlichen Dank für 20 Monate. Willkommen zurück. Ich mache kurz eine Aufnahme, 3, 2, 1. Boah, Janus, wie geht's dir? Hey.

01:04:51 Gut und dir? Auch nicht schlecht, ich bin total erschrocken von dir und deinem Angesicht.

01:04:57 Okay. Das ist so wunderschön. Da kann man einfach nur positiv überrascht sein. Oh, wie süß von dir. Ich habe hier einen Bereich aufgespannt. Und was ich jetzt mache, ist folgendes. Wir setzen jetzt hier so einen Command-Block hin. Und dieser Command-Block führt den Befehl immer super, super schnell aus. Und er teleportiert alle Leute, die sich in diesem Bereich befinden, um 72 Blöcke nach vorne. Das heißt, wenn ich jetzt in diesen Bereich hereinlaufe, werde ich teleportiert. Ähm. Hm.

01:05:24 Das sah gut aus, aber irgendwie in die falsche Richtung, würde ich sagen. Nee, nee, nee, nee, nee. Das war gar nicht mal so schlecht. Das Problem ist woanders. Und zwar, der Befehl wird von dem Command-Block ausgeführt. Also execute as at a, die in den Bereich sind. Add at s, immer spielerweise. Und wir müssen ihn spielerweise dann teleportieren. Das ist der Trick. So, jetzt funktioniert es. Jetzt kannst du durchgehen. Jetzt wird das laufen. Und jetzt sollte der Teleport ziemlich perfekt sein. Das heißt, wenn ich jetzt hier durch... Sag mal...

01:05:51 Sag mal, ich glaube, ich spinne. Einmal mit Profis arbeiten. Aber es hat funktioniert. Es hat doch funktioniert. Irgendwas. Warum? Nein, nicht negativ 73. Außerdem war es 72, glaube ich, oder? Ja, 72. Okay, jetzt aber. Bitte. Aller guten Dinge sind vier, wie wir wissen. Jetzt dringelt er sich noch vor hier. Mal gucken, mal gucken. Ja, jetzt hat es geklappt. Nur ist dir aufgefallen, dass die Skalks sich ändern. Vom Boden her.

01:06:18 Boah, warte mal, ich muss mal kurz selber gucken. Jetzt muss ich aber wirklich genau gucken. Später hast du natürlich Blindness, also quasi, aber es fällt kaum auf. Aber du hast halt Blindness. Es fällt kaum auf. Es fällt kaum auf. Also, ne? Effect, give, at up. Wir können das mal mit dem Blindness ausprobieren. Das würde mich mega interessieren. Wir können ja entweder Darkness oder Blindness nehmen. Die Frage ist, was ist cooler? Darkness eigentlich, oder? Das ist das? Das ist Darkness.

01:06:39 Da siehst du überhaupt nichts. Also ganz ehrlich, da müssen die Leute jetzt schon hier den Frame für Frame für Frame durchhüpfen. Nee, das ist super. Damit du genau den Frame siehst. Das ist mega gut. Und mit diesem Darkness-Effekt läuft man dann hier durch und wie ihr seht, dann taucht man auf der anderen Seite aus. Das Problem ist halt nur die anderen Spieler. Kannst du den Darkness-Effekt, die Reichweite, was heißt, triggern? Nee, kann ich nicht. Ist das zu wenig oder zu viel? Ja, guck mal, wenn du durchläufst jetzt hier von grün auf...

01:07:05 Auf gelb. Es kommt halt darauf an, wie du die Stages designst. Wenn du eine Stage machst, wo du die ganze Stage sehen musst. Nee, nicht die ganze Stage. Das geht natürlich. Nee, nee, genau. Das geht ja nicht mehr, ne? Nee, nee, das geht nicht mehr. Du wirst halt immer nur einen kleinen Teil sehen müssen von der Stage. Ja. Okay. Nee, ich finde aber Darkness erst mal so ganz okay. Aber Darkness ist deshalb cool, weil der Effekt kommt ja auch so entgegen. Das passt ziemlich gut. Den Effekt würde ich dann gleich einbauen, dass der automatisch getriggert wird, wenn die Station beginnt. Und jetzt muss ich dafür sorgen, dass der Warden mit teleportiert wird. Und wir müssen dafür sorgen, dass das Ding ein...

01:07:32 Singleplayer-Game ist und bleibt. Also das sind so ein paar Schwierigkeiten, über die ich mir jetzt mal kurz Gedanken machen muss.

01:07:39 So. Gut. Lass uns kurz für meine Folge den Intro aufnehmen. Ich mach einmal den Lauf und du erklärst kurz die Technik. Ja. Und jetzt müsstest du mir aber den Effekt noch wegnehmen. Er geht gleich automatisch weg. Warte mal, ich kann den Effekt kurz hinzufügen, dann kann man das ein bisschen besser einschätzen. Genau, dann machen wir kurz die Erklärung. Und dann würde ich mir gleich schon die Helferlein holen. Dann machen wir nämlich so eine kleine Competition, dass wir die ersten Stages schon bauen. Ich glaube, Erik und Hütchen müssten heute dabei sein. Nice see.

01:08:04 Wären wir gleich loszaubern hier. Das ist der Plan. Das kann man gar nicht hier durchfliegen, sehe ich gerade. Wenn wir teleportiert werden, das ist sehr lustig. Aber das ist nur in diesem Boxbereich, ne? Ja, nur in diesem Boxbereich. Genau, dahinter müsste man gehen. Weil später dahinter müssen wir jetzt auf jeden Fall nochmal die Stage ein bisschen erweitern. Das heißt, da würde ich einfach dein Standarddesign jetzt mehrmals hintereinander packen. Das ist quasi erstmal Extended-Ding-Roll. Ja, das sieht es ja nicht. Genau. Das wirst du dann ja nicht mehr sehen. Genau. Aber das ist im Darkness auch so, siehst du hier das Ende schon nicht mehr, ne? Ja.

01:08:31 Genau, keine Entitäten verwenden, wenn ihr baut, ne? Also bitte in die Bilder dran denken, keine, ähm, nichts mehr, also nur Blöcke. Nur Blöcke, nicht Killer.de? Ne, sowas genau gar nicht. Blostruck, vielen herzlichen Dank für zwei Monate. Schön, dass du dabei bist, willkommen zurück. Danke dir. Ja, die sind auch ganz lustig. Ich überlege gerade, ob wir, ähm, also wie wir das machen mit dem Multiplayer und dem Singleplayer, weil das ist, ähm, wirklich komplex.

01:08:59 Ja gut, spierst ab, ne? Du musst einen Knopf zum Start drücken, sonst kommt kein Spieler rein. Ne, ich würde schon so machen, dass halt ein Spiel reinkommt und dann will ich einfach eine Barrier dahinter setzen. Ja. Und... Eventuell müsste ich dann halt...

01:09:21 wenn zu viele spieler drin sind die spieler raus teleportieren ich glaube das ist der sinnvollste weg tatsächlich eine technik bauen die dafür sorgt dass immer nur ein spieler ich glaube das ist die beste idee ich sorge dafür dass wir die spieler raus teleportieren dann kommst du zu? ich bin gerne dabei wo geh ich hin? warte ich mach technik eben ready okay gehst du eben zur seite warte ich mach den effekt eben noch fertig gib mir nur sekunde

01:09:47 Wir haben noch diesen Bereich innen drin, der das Game definiert. Das ist dieser Bereich. Machen wir folgendes. Effect, give, add, are. Die sich in diesem Bereich aufhalten. Das war Darkness, ne? Darkness für 5 Sekunden 1 true. Okay, alles klar. Warte, ich teste das mal ganz kurz eben aus. So, das System ist ready. Ich gehe jetzt hier rein.

01:10:13 Es sieht schon lustig aus, der Warden, der hinter einem her tapert. Okay. Ja, ich glaube, das ist ganz cool. Vielleicht den Effekt ein bisschen später einsetzen lassen oder so. Müssen wir auch nochmal gucken. Ja. Ja gut. Okay, dann, Janos, wenn du bereit bist, bin ich auch bereit. Stellen Sie sich neben mich. Und dann starten wir los. Ja. Drei, zwei, eins.

Vorstellung des Warden Escape Minigames

01:10:41

01:10:41 Hallihallo Leute, willkommen zu einer neuen Folge im Minecraft Freizeitpark zusammen mit TheJoeCraft, hallo. Ja, ihr seht schon, wir sind in unserem neuen Spiel Warden Escape, eine Mischung aus Subway, Surfer und Temple Run. Und Josef, erklär nochmal in zwei Sätzen, was dieses Spiel machen oder sein soll. Dieses Spiel ist ein Minecraft Spiel, Punkt.

01:11:04 Ein Warden läuft dem Spieler hinterher, der die ganze Zeit teleportiert wird und einem unendlichen Tunnel, der sich die ganze Zeit vorwärts entstreckt und aus verschiedenen Segmenten, die per Zufall aneinandergereiht werden. Ich habe den Satz vergessen. Das Spiel ist denkbar einfach. Man ist als Spieler hier vorne in der Kammer und der Warden will ein Snacken. Man läuft drauf los, Josef. Die Technik existiert ja dafür.

01:11:27 Und jetzt kommt man in verschiedene Stages rein. Die werden wir heute in der Folge zusammenbauen und auch das erste Mal, glaube ich, das Spiel spielen. Und der coole Effekt, Josef, den wir jetzt sehen oder ihr im Idealer Weise nicht seht, ist folgender. Josef, mag ich dich mal beobachten? Du läufst mal, da kann man das, glaube ich, ein bisschen besser verstehen. Ja, genau. Und zwar müsste ich mal kurz einen Eimer Milch trinken. Milch ist immer gut.

01:11:52 Ah ne, ist schon automatisch weg. Und zwar läuft es so ab, dass Josef jetzt quasi mit dem Blindness-Effekt läuft. Der Warden rennt hinter einem her. Wenn der Warden einen berührt, ist man raus. Und Josef läuft dabei jetzt verschiedene Stages durch mit Hindernissen, Jump'n'Runs. Und sobald er jetzt am Ende der Strecke angekommen ist, ist er wieder am Anfang der Strecke. Das ist das, was ihr gerade nicht gesehen habt. Laufen wir weiter, Josef. Wir gucken mal jetzt hier hin. Der Effekt ist super. Also man merkt es wirklich nicht. Man merkt den Tillport nicht.

01:12:18 Ups, jetzt bin ich reingeflogen hier in den Bereich. Aber Josef wird quasi von da vorne oder von da hinten nach hier vorne teleportiert. Und wir tauschen jedes Mal, wo ihr jetzt die farbige Wolle seht, die Stages aus und bauen dafür Stages mit Hindernissen rein. Und die machen wir so, dass sie vom Schwierigkeitsgrad immer schwieriger werden. Achtet nochmal drauf, der Warden rennt jetzt hier hinter mir her. Ich versuche mal mit F5 das so ein bisschen besser sichtbar zu machen. Kann ich stehen bleiben? Sieht man den Josef?

01:12:46 Ja, okay, man sieht ihn wirklich. Man sieht ihn wirklich, den Warden. Und wenn er dann hinter einem herrennt, dann wird man jetzt in 3, 2, 1 teleportiert und ist quasi wieder am Anfang. Und so läuft das Spiel unendlich lange, bis der Warden einen dann gefangen hat. Witzig.

01:13:03 Okay. Ja, ist doch mega geworden. Ja, gefällt mir. Gefällt mir. So, genau. Ja, man sieht nichts. Genau, was ich jetzt noch eben machen werde, ist die Bedingung, dass der Ward mitteleportiert wird. Und ich sorg mal kurz eben dafür, dass dieses Game immer nur mit zwei Spielern geht.

01:13:19 mit zwei er mit einem spiel würde ich mich kurze sekunde muten ich mich auch an den effekt die anderen helfer an bord ins boot und dann starten war oder ja so machen wir das perfekt alles gleich dann dann das sind kurz die engine machen dafür was haben wir denn hier das ist der worden das ist worden moment das ist reset teleport

01:13:48 Dann brauchen wir jetzt eine Technik, die die Spieler rauswirft. Und zwar Only One Player. Also, wir brauchen jetzt eine Technik, die dafür sorgt, dass wir nur einen Spieler haben. Deshalb machen wir folgendes. Wir haben ja einen Bereich, innerhalb dem das Spiel läuft. Das ist dieser Bereich. Dieser Bereich hier ist der Spielbereich. Das heißt, solange ein Spiel in diesem Spielbereich drin ist, läuft das Spiel ja auch. Und was wir jetzt machen können, ist, wir werden diese Technik so bauen müssen, dass wir sie eventuell disablen, falls sie...

01:14:16 Und es gerade nervt. Ja, das ist super gut, das zu machen, dass wir diese Technik an- und ausschalten können. Fürs Bauen ist es nämlich nicht so angenehm, wenn wir jetzt noch diese Technik haben. Deshalb baue ich die tatsächlich einfach mal ganz kurz eben hier hin. Und das ist die Technik, die erkennt, dass nur ein Spieler online ist. Das heißt, ich schreibe mal drauf, Only Single Player. Hashtag Logo. Okay, funktioniert wie folgt. Wir...

01:14:39 machen eine Abfrage die wir speichern und zwar executeStoreResult das Ergebnis wollen wir speichern in einem Score und zwar in dem Score ich muss irgendwas überlegen Player bei WardenEscape Players oder PlayerCount

01:14:59 W-E-S-C, das ist ein Player-Account und wir speichern das Ganze in, wir können es bei Data speichern, wir können es auch bei Temp einfach speichern. Temp haben wir quasi dafür. So, das heißt, wir speichern dort einen Wert. Welchen Wert speichern wir? Wir speichern den Wert, den wir bekommen, wenn wir den Befehl ausführen, If Entity und dann Spieler. Das ist ganz interessant, weil dieses If Entity gibt tatsächlich eine Rückgabe und zwar sagt, wie viele Spieler drin sind. Und ich kann jetzt folgendes machen, wir können uns diesen Wert nun...

01:15:26 anzeigen lassen und auslesen lassen. Das heißt, ich kann jetzt diesen Wert tatsächlich mir holen, wenn ich ihn möchte. Jetzt gebe ich jetzt einfach das im Chat ein. Und zwar Scoreboard Players Get. So, ihr seht, jetzt ist der Wert bei 1. Ihr seht, der Wert ist aktuell bei 1. Das heißt, ich bin jetzt hier drin. Der Wert ist bei 1. Wenn ich jetzt Janus zu mir teleportiere, TP, IOSA 100, The Joe Craft, machen wir mal so, und ich gebe jetzt den Wert ein, dann seht ihr, ist der immer noch auf 1.

01:15:53 Jetzt ist Janus raus teleportiert. Janus, kannst du einmal kurz drinnen bleiben hier in der Stage? Also einmal kurz zu mir kommen. Ja, kann mal bitte einer von deinem Server-Team zu mir kurz ins Stream kommen? Wieso? Ja, weil die Gäste nicht drauf kommen, da kommen komische Fehlermeldungen. Okay, das gucke ich mir gleich mal kurz an. Nee, warte, ich glaube, der Special ist gerade nicht da. Connection refused, get socked. Ja, warte, das gucke ich mir gleich an. Moment, komm mal kurz rein da.

01:16:21 Ich bin drin. Ah, at p ist das Problem. Warte, warte, warte. So, ich weiß, wo ich einen Fehler gemacht habe. Ich habe at p eingegeben, at a. Wir wollen alle Spieler zählen, die da drin sind. So, das heißt quasi, jetzt müsste 1 sein, weil Janus drin ist. Und sobald ich dazu gehe, ist der Wert auf 2. Perfekt. Das heißt, jetzt können wir einen Wert bekommen, wie viele Spieler drin sind. Und wenn der Wert größer als 1 ist, werden alle Spieler einfach so lange raus teleportiert, bis der Wert wieder bei 1 ist. Top. So viel dazu.

01:16:47 Okay, dann gucken wir ganz kurz. Wir machen das anders. Ich mach kurz die Whitelist einfach off. Die können jetzt drauf gehen einfach und dann fügen wir sie so hinzu. Nee, eigentlich? Nee, das heißt, der Whitelist funktioniert nicht so gut. Das ist, also das ist schon ein Bug, den wir in Crate auch haben irgendwie. Das ist irgendwie, man muss es manuell manchmal eintragen, UI-ID eintragen. Wir machen jetzt die Whitelist off, die gehen drauf und dann machst du sie wieder gleich an die Whitelist. Das ist eigentlich ganz gut. Okay. Ja, dann, Erik, probierst du bitte nochmal. Ich guck mal kurz, ob ich nicht die falsche IP geschickt habe. Nein, nein, nein, das sollte klappen. Gut.

01:17:13 Denkt dran die Whiteless gleich bitte wieder anzumachen, ne? Oh, das ist eine ganz andere Serveradresse. Oh mein Gott. Janos. Wie hat die sich denn geändert? Oh, jetzt habe ich sie geteilt im Stream, ist das schlimm? Jetzt echt? Nein, natürlich nicht. Ich lasse die Whiteless jetzt dann wieder an. Okay, dann füge sie doch an Whiteless. Whiteless ist an. Okay. Gut, schaffst du. Alter, das Problem sitzt meistens immer vorm PC.

01:17:51 Wenn jetzt zwei Spieler drin sind, also execute if score, dann dieser Score ist Matches zwei oder größer, dann führen wir fehl aus und zwar run und in dem Fall teleportieren wir einfach einen Spieler heraus und wir teleportieren den Spieler komplett heraus. Ich muss mal ganz kurz überlegen, wo wir den Spieler hin teleportieren. Das Problem ist, der Warden wird hier einiges kaputt gemacht haben, deshalb nehmen wir mal tatsächlich einen Bereich, wo alle Spieler hin teleportiert werden, wenn das Spiel zu Ende ist. Und zwar, ich nehme mal...

01:18:20 diesen Punkt hier. Ja, nehmen wir genau diesen Punkt hier. Und da werden auch die Spieler, die Game Over gehen, hin teleportiert. Das ist exakt der Punkt, wo sie teleportiert werden. Jetzt wollen wir uns diesen Punkt kurz aufschreiben. Das ist 3, 4, 6, 7, 2, 1, 7, 9. Blickrichtung ist 90, 0. Okay, Blickrichtung ist auch mal wichtig mitzuschreiben. Also, dann wollen wir Folgendes machen. Und zwar, wir werden jetzt diesen Befehl mehrmals hintereinander ausführen. Zweimal, um genau zu sein. Einmal, um diesem Spieler zu sagen, dass es nur Singleplayer ist. Und das zweite Mal dann teleport.

01:18:49 ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...

01:19:05 Das ist wichtig. Das kennen wir doch aus dem anderen Ding. Müsst ihr nicht verstehen, warum das so ist. Aber es ist wichtig, dass wir immer den gleichen Spieler teleportieren. Sonst haben wir ein Problem. Okay, und Limit 1. Obwohl, haben wir schon festgelegt durch das AP. Es kann nur ein Spieler sein. Und zwar irgendein Spieler raus aus der Stage. Okay, gut. Das sollte geklappt haben. Testen wir ganz kurz aus. Janus, bist du kurz da? Ich brauche dir kurz deine Hilfe.

01:19:26 Warte, wir machen kurz die Einweisung. Warte, ich teleportiere dich sonst einfach mal gleich zu mir, okay? Achtung, ich will noch was ausprobieren. Ja, warte. So, perfekt. Ich wurde jetzt raus teleportiert, weil Janus drin ist. Was passiert, wenn ich jetzt reingehe? Wirst du dann raus teleportiert? Nee, ich werde immer raus teleportiert. Okay, Janus hat den höheren Arbitrary-Wert, aber ist nicht schlimm. So, das heißt, es funktioniert auf jeden Fall. Und ich müsste noch eine Meldung bekommen. Und dann quasi, ja, vielleicht einfach eine Chat-Message oder so.

01:19:56 Okay. Josef, mal ne kurze Frage. Kannst du einmal kurz gucken, nicht, dass wir hier irgendwas kaputt machen? Ja, wo? Was? Wie? Wie heißt unser Game jetzt nochmal? Nicht, dass wir jetzt hier irgendwas kaputt machen. Wie heißt das Game nochmal? Ja, sofort. Warden Escape, ne? Warden Escape zusammengeschrieben oder?

01:20:19 Warden Escape. Wie schreiben wir das? Also wir haben es, hier hast du es zusammengeschrieben, aber eigentlich würde ich es mit einem Leerzeichen trennen. Ich würde es zusammenschreiben, oder? Nee, Leerzeichen. Okay, Warden Escape. S-C-A-P-E. So wird es, glaube ich, geschrieben. Dann machen wir mal lila das ganze Ding. Dies ist leider ein, nee genau, dies ist ein Singleplayer-Game. Bitte warte, bis...

01:20:47 der Spieler durch ist. Kann man das so schreiben? Bitte warte, bis der Spieler durch ist. Der nächste Fallspieler ist sofort für Sie bereit. Okay, gut, perfekt. So, warte. Josef, kannst du jetzt einmal ganz kurz hier reichen? Nein, warte, warte, warte, warte, warte. Ich muss das eben anfügen. So machen wir hier die Commands kaputt. Warte bitte, Janos. Nicht so ungeduldig. Ja, wir wollen loslegen. Ja, ihr könnt sofort machen. Warte, warte, kurz eben. Tellraw at psort.

01:21:16 Gleich ist geschafft. Bleibt noch mal kurz im Raum drin, dort, in dieser Stage drin.

01:21:23 Okay, und zwar... Wir haben es gleich geschafft, wir haben es gleich geschafft. Nicht so ungeduldig, kleiner Janus. Okay, also. Chat-Command steht, das heißt, wenn ich jetzt hier reingehe, dann bekomme ich im Chat die Nachricht, dies ist ein Singleplayer-Game, bitte warte, bis der Spieler durch ist. Perfekt. Und du siehst quasi, es kann immer nur ein Spieler gleichzeitig reingehen. Sehr gut. Genau, du bist dann raus-teleportiert. Sehr schön.

01:21:50 Mir gefällt das labert noch nicht so ganz gut, weil das Problem ist sobald, ah, das ist nicht gut, das ist wirklich nicht gut. Dann gib die Mühe, Jungs. Ja, das Problem ist genau, was ist, also wenn ich jetzt gerade spielen würde und du würdest reinlaufen, also angenommen ich spiel gerade und du würdest reinlaufen, dann würde ich raus teleportiert werden. Oder? Geh mal rein. Was ist das, wenn du einen Barrierblock am Anfang setzt? Ja, ich werde raus teleportiert. Shit. Ja, ja, genau. Ich werde wahrscheinlich am Eingang einen Barrierblock oder sowas platzieren. Das heißt quasi, sobald das Game beginnt, machen wir einen Barrierblock im Angang. Und das hier ist wirklich nur...

01:22:19 Dieses Ding ist wirklich nur, falls zwei Spieler exakt gleichzeitig reinlaufen, dann würde diese Technik reifen. Gut, damit ist das Problem gelöst. So, jetzt, wo soll ich gucken? Guck mal, also das ist ja die Default-Stage. Ja. Dann habe ich die jetzt hier Stage 1 genannt. Ja, genau, genau.

01:22:40 Warte. Jetzt können wir einfach loslegen, ne? Warden Escape-Stage-1. Ja, perfekt. Kann so bleiben. Ja, genau so. Ich werde die Stages aber später nicht per Structure laden, sondern per Clone-Befehl laden aus Gründen. Das hat was damit zu tun, wie die Technik funktioniert. Wir müssen die per Clone machen. Aber kriegen wir den. Okay, top. Gut, dann legen wir jetzt los und schauen mal. So. Wir müssen später auch dafür sorgen, dass die Stages, dass immer mehr Stages kommen.

01:23:12 Ja, geht. Ja, geht. Na, ich könnte dem Spiel einen Tag geben. Könnte, könnte, könnte. Aber wir machen das einfach so mit der Bay-Wäre. Kann ich den kurz offline schalten?

01:23:56 Oh, stimmt. Oh, ich habe eine Idee. Ich habe eine sehr, sehr gute Idee.

01:24:05 Save by design, Leute. Wir machen folgendes. Der Warden löscht die Blöcke nicht. Der Warden zerstört die Blöcke nicht, sondern der Warden macht die Blöcke einfach zu Barrieren. Bam. Und damit ist das Problem gelöst. Sobald der Warden reingelaufen ist, geht das automatisch nicht. Wenn zwei Spieler zwei gleichzeitig reinlaufen, dann gibt es halt Ärger. Aber sobald der Warden hinterherläuft, würde automatisch diese Technik da greifen. Es funktioniert. Und das Coole ist, damit verhindern wir auch, dass Wasser oder so zurückfließen im Bereich, den der Warden zerstört. Das heißt...

01:24:31 Bis hierhin alles fein. Jetzt müssen wir tatsächlich mal dafür sorgen, dass der Warden Dinge zerstören kann und das hinzufügen. Das würde ich abhängig machen von einem speziellen Block, den wir unten noch hinzufügen. Damit der Warden halt nur dann Sachen zerstört, wenn unten ein ganz spezieller Block ist. Das müssen wir nochmal auch irgendwie hinkriegen. Ja, ich würde sagen, den Block, den machen wir maybe irgendwie daneben. Man könnte TNT nehmen oder so. Wäre schon actually funny. Nee, ich nehme jetzt tatsächlich einfach mal...

01:25:00 irgendeinen Block der suggestiert, dass da was abgerissen wird oder kaputt gemacht wird und den bauen wir jetzt hier an und immer wenn der Warden diesen Block an dieser Stelle sieht, würde er dann dort Sachen kaputt machen.

01:25:30 Ja, es wäre wichtig, dass wir den ganzen Teil hier auch ausführen. Ja, wobei, ja genau, es reicht ja bis dahin, wenn der Warden bis dahin die Sachen kaputt macht. Obsidian. Ja, nehmen wir Obsidian.

01:25:57 Tim, nicht. Toten, was geht? Guten Tag, schön, dass du da bist. Hallöchen.

01:26:24 Wir nehmen einfach mal Obsidian Blöcke und überall wo jetzt hier Obsidian Blöcke sind, soll der Warden später Sachen kaputt machen. Das heißt, ab hier soll er gar nicht mehr Sachen kaputt machen. Das heißt, wir müssen das jetzt der Warden Engine hinzufügen. Also hier haben wir dafür gerade das Warven Movement und jetzt wollen wir noch dem Warden erklären, dass er Sachen kaputt machen soll. Das heißt, der Befehl beginnt wieder bei uns im Warden. Wir haben den Befehl schon so gebaut, dass er beim Warden beginnt und jetzt können wir sagen If Block. Und wir sagen jetzt If Block und zwar genau an der Stelle auf, jetzt müssen wir kurz nachdenken,

01:26:54 auf Höhe 340, 66 und der Z-Koordinate des Wardens, das können wir alles hier eingeben, das ist so sagen wir, if block, dort und die Z-Koordinate des Wardens, wenn dort Obsidian ist, Minecraft, Doppelpunkt, Obsidian, dann soll ein Befehl ausgeführt werden, und zwar run, bei dem Warden sollen dann Sachen zerstört werden. Jetzt müssen wir echt aufpassen, richtig aufpassen, dass der Warden nicht böse Sachen kaputt macht. Oh je.

01:27:22 Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist. Es sollte hoffentlich funktionieren. Und zwar Run, Fill und jetzt der Bereich von da, da, da mit Barrier. Soll gefüllt werden. Nicht mit Air, sondern mit Barrier. Läuft aufs gleiche hinaus am Ende. Und wir sagen jetzt, wie hoch ist der Bereich, den er fillen soll. Also, dieses Fill-Koordinat müssen wir jetzt wirklich ganz, ganz, ganz, ganz vorsichtig machen. Also.

01:27:50 Auf der Z-Achse soll nichts gemacht werden, nur die Y-Achse und Z-Achse wird kontrolliert. Und ich weiß gar nicht, wo er genau die Barrieren hinsetzt. Wir gucken jetzt einfach mal, wo der Befehl überhaupt startet. Also wo er jetzt anfängt, Barrieren hinzusetzen. Deshalb, ich geh jetzt mal hier rein. So, wir gehen ins Game rein, wir starten das Game, wir schauen mal, was passiert. Ich hab jetzt Barrieren in der Hand und wir gucken mal, was passiert. So, Warden läuft rein und ab hier sollte er anfangen, Barrieren zu setzen. Ja, jetzt tut's.

01:28:14 Ihr seht, da setzt der Warden Barrieren. Er setzt die Barrieren genau dort in den Weg, in den er geht. Okay, alles klar. Gut zu wissen. Der Warden soll natürlich die Barrieren vor sich setzen. Das ist super wichtig. Das heißt, das Erste, was wir sagen, dass wir es... Ah, auch nicht richtig, sondern ja, ja, ja. Und zwar, wir müssen den Befehl noch nach vorne setzen. Und zwar, positioniert...

01:28:36 ein bisschen in die Laufrichtung des Wardens. Und die Laufrichtung ist minus Z, das heißt minus drei Blöcke. So, das heißt, minus drei Blöcke vor dem Warden fängt der Warden nun an, die Dinge zu zerstören. Das heißt, wir gehen mal ganz kurz hier rein, wir laden mal ganz kurz die Stage und wir können mal ganz kurz, was passiert. So, der Warden läuft jetzt darauf zu und da fängt er jetzt an. Ihr seht, Vorsicht, die Sachen zu zerstören. Top. Das funktioniert, das macht ja gut, der Warden. Sehr, sehr schön. Der nächste Schritt ist jetzt, dass wir dieses Feld aufspannen. Das heißt, wir sagen, okay, du gehst noch...

01:29:04 Eins, zwei, drei, vier Blöcke in die Richtung und vier Blöcke in die Richtung. Das können wir jetzt mal eingeben, dass wir einen Bereich haben. Also und zwar minus vier Blöcke hier hin und vier Blöcke in diese Richtung. Jetzt gucken wir, ob das funktioniert hat. Das heißt, wir starten wieder das Game. Achtung. Wir schauen, wie setzt er das jetzt? Ja genau, jetzt setzt er das Feld, wie wir sehen. Das funktioniert perfekt.

01:29:27 Aber ihr setzt es immer noch nicht richtig, ihr solltet jetzt einen Block da drüber setzen, sonst gibt es ein bisschen Ärger. Das heißt quasi, wir sagen auf jeden Fall immer einen Block drüber. So, und jetzt müssen wir gucken, wie hoch das ganze Ding ist, also wie hoch dieses Feld sein wird. Und zwar 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8.

01:29:43 9 Blöcke hoch, wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe. Das heißt, quasi 1 plus 9 ergibt 10. Und damit sollte jetzt das Feld fertig gesetzt werden. Das heißt, wenn jetzt der Warden läuft, dann sollte er wirklich hier alles kaputt machen. Ihr seht, ja, perfekt. Und baut eine gigantische Wand von Barrieren auf. Perfekt, perfekt, perfekt. Wir gehen mal ganz kurz eben raus. Und wir schalten vor allem die Technik ganz kurz offline. So, Technik ist aus.

01:30:06 So, und jetzt seht ihr quasi, der Warden hat ja alles richtig kaputt gemacht. Nicht ganz, er ist zu hoch gegangen. Das heißt, hier oben die Decke hätte er nicht kaputt machen dürfen. Deshalb müssen wir auch nochmal hier das ein bisschen verbessern. Machen das hier auf 9. Und damit lade ich jetzt die Technik auch nochmal ganz kurz eben neu. Das heißt, wir laden diese Stage nochmal neu und testen das Ganze wieder aus. Das heißt, Warden an und rein. Jetzt bin ich gespannt. So.

01:30:30 Ja, jetzt fängt er an, die Sachen kaputt zu machen. Aktuell sieht es nicht so krass aus, aber er macht die Sachen kaputt. Genau, jetzt müssen wir noch die Partikel hinzufügen, dass es auch aussieht, dass er wirklich die Börke abreißt. Wir können Destroyer nutzen, um Destroyer viel zu viele Lags erzeugen. Deshalb müssen wir jetzt noch Partikel einbauen und das Ganze ein bisschen feintunen. Und ich muss mal irgendwie dafür sorgen, dass die Stages, sobald die Dinger sich ausschalten, sich zurücksetzen. Aber, ihr seht auch noch was, dadurch, dass jetzt hier Barrieren gesetzt sind, kann ein Spieler nicht mehr hinterher. Das hat funktioniert.

01:31:01 Oh, nein, nicht ganz. Wir müssen trotzdem noch dafür sorgen, dass der Spieler nicht hinterher kann. Oder... Save by Design. Ähm... Tja. Nee. Wir müssen das mit dem Rausteleport anders machen.

01:31:37 Ja, great, das leitet's Ende. Also okay, also das mit dem raus-teleportieren gefällt mir so noch nicht, das müssen wir tatsächlich anders machen. Und zwar machen wir das tatsächlich mit einem Score.

01:32:39 Dann brauchen wir noch den Bereich.

01:33:13 Alle Spiele, die da drin sind.

01:33:19 Mir fehlt gerade auf, dass das nicht so ganz cool ist, wenn wir das so machen, denn diese erste Stage wird sich immer wieder zurücksetzen beim Teleport. Da können ja doch andere Spieler reinlaufen. Wir machen es anders, wir machen es viel einfacher. Wir erstellen ein Tag-System. Wir können es mit dem Tag machen, aber Tags haben für mich einige Probleme. Und zwar, ich kann den Tag einem Spieler nicht entfernen, wenn er offline ist. Was ich aber machen kann, ist, ich kann den Score löschen, wenn auch Spieler offline sind. Deshalb erstelle ich einen Score, WSC, weise dann dem Spieler, der gerade in der Stage drin ist, einem Spieler, nur einem Spieler, den Score zu.

01:33:47 Und alle anderen Spieler kicke ich da raus. Das heißt quasi, ich sage, alle Spieler, die sich im Bereich festlegen, alle Spieler, die drin sind, für die führe ich nun Befehl aus. Und zwar, solange nicht der Score von sich selbst bei WESC Matches 1 run. Und damit kann ich die Spieler dann sowohl raus teleportieren, als auch ihnen den Titel geben. Gut, das Erste, was wir machen, ist, dass wir die natürlich raus teleportieren wollen. Das heißt, wir, das raus teleportieren zum Schluss natürlich, genau, run.

01:34:16 Teleport at S. So, dahin. Und den Titel, den können wir auch nochmal hier durch ausführen. Das heißt, hier mal ganz kurz eben schauen, dass wir alles mitnehmen. Das ist der Titel. Tell Raw. Da müssen wir auch hier nochmal ausgeben. Tell Raw. Tell Raw at S. Da. Perfekt. Dann einmal kurz. Janos. Ich brauche dich kurz zum Testen einmal. Ganz schnell. Kannst du einmal kurz kommen.

01:34:38 Ja, ja, ja, ja. So, genau, das müsste jetzt wie folgt funktionieren. Und zwar, ich sorge noch kurz dafür, dass unser Warden mal nicht weiterlaufen kann. Janus, bist du da? Komm mal ganz kurz eben rein. Genau, geh mal kurz in das Game rein. So, du bist jetzt drin. Janus ist jetzt Spieler. Und wenn ich jetzt reingehe, müsste ich raus teleportiert werden. Perfekt, funktioniert. Geh mal kurz aus dem Game raus, bitte, Janus. Janus ist rausgegangen. Jetzt gehe ich als erstes ins Game rein. So, und wenn du jetzt hinterherkommst, müsstest du raus teleportiert werden.

01:35:06 funktioniert alles klar top wunderschönchen danke

01:35:13 Vielen Dank für den Raid, hallo alles jetzt. So, jetzt geht es weiter. Und zwar... Das hat funktioniert. Genau, genau, genau. Jetzt wollen wir die Stages resetten. Das ist auch super wichtig, dass wir einmal die Stages resetten, die kaputt gemacht werden. Wir fügen überall die Default Stations ein. Das heißt quasi da, da und da wollen wir die Default Stations einfügen. Das heißt, eigentlich muss das Ding hier einmal getriggert werden per Redstone. Das wäre, glaube ich, der Idealfall.

01:35:43 Von der Render Distance müsste das immer passen. Ja, das wird passen von der Render Distance, ja. Das heißt, wir machen das mit analogen Redstone. Und zwar...

Reset-Mechanismen und Stage-Erneuerung im Freizeitpark

01:35:59

01:35:59 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 18, 19, 20, 21, 22, 23, perfekt, passt, alles klar. Dann, was geht, was geht, Hallöchen, Hallöchen, Baböchen. So, und zwar immer beim Reset des Games, soll das einmal resetet werden, und zwar Z-Block, äh, Target.

01:36:27 So, und das Ganze machen wir dann mit einem Command-Block, den wir hier hinsetzen. Und dieser Command-Block ist ein Repeating-Command-Block. Dann wollen wir die Stages noch resetten. Und zwar, indem wir folgendes machen, wenn ich jetzt hier Z-Block...

01:36:45 Redstone hinsetze, dann seht ihr, wird dieses Redstone aktiviert. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14. Das ist das klassische Redstone. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. Klick. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10. Perfekt. Das wird jedes Mal aktiviert, wenn der Raum geladen wird. So, und das Schöne ist, wir können das einfach hier aktivieren, beziehungsweise wir können das hier aktivieren, da mit diesem Command-Block.

01:37:14 Das hier ist unser Wireless Redstone, damit wir wissen, womit es verbunden ist, ist dann quasi hier einmal... Das ist Full Stage Reset. Das heißt, damit wird die gesamte Stage erneuert. Das heißt, wenn wir das Ding nun beginnen, ihr seht... Ah ja, perfekt, hat geklappt. Genau, die Stage ist komplett jetzt vom Warden abgelaufen worden. Das heißt, wir gehen mal rein. Der Warden läuft hinterher. Der Warden hat uns geschnappt. Wir gehen raus. Dann... Zack, müsste... Müsste es Redstone triggern? Nö, hat nicht getriggert.

01:37:43 Warum hat es nicht geklappt bei Redstone? Moment, kann ich diesen Befehl nicht bei Redstone ausführen? Ah ja, klar, natürlich. Wir wollen kein... Es muss ein Redstone-Block sein. Okay. Redstone-Block. Perfekt. Wenn wir jetzt mal ganz kurz diesen Bereich verlassen, wo das Game sich ausschaltet, sobald wir reingehen in den Bereich, wird, genau, die Stage, wie ihr seht, resettet. Perfekt. Hat funktioniert. Super nice. Dann müssen wir noch was machen. Und zwar, wir müssen diesen Tunnel zu einem unendlichen Tunnel machen, indem wir nochmal die Original-Stage nochmal ein bisschen fortführen, nochmal ein bisschen weitersetzen.

01:38:13 Also gucken wir mal ganz kurz, wie weit muss es noch gesetzt werden. Ich würde sagen, so zwei Tunnel-Elemente würde ich noch dran anbauen. Das heißt, wir laden hier einmal die Default-Stage. Und maybe ein bisschen weiter, noch zweimal. Ja, genau, so zweimal laden wir die Default-Stage. Perfekt. Und dann maybe auch nochmal hier die Default-Stage laden. So, maybe. Ja, passt das? Overlappt das eventuell? Jetzt overlappt es nicht mehr.

01:38:38 Okay, und theoretisch können wir es noch ein letztes Mal laden. Der Platz ist ja da. Das müsste ja kein Problem sein. Perfekt. Und hier am Ende machen wir nichts anderes als Fill von da. Warum mache ich das mit Fill, wo ich auch worded it habe? Egal. Von da bis da mit Black Concrete. So, Black Concrete. Und damit haben wir tatsächlich nun einen unendlichen Tunnel. Ihr seht, da hinten ist Black Concrete. Und das Schöne ist, wenn man das erste Mal in den Tunnel reinschaut von hier vorne, dann...

01:39:02 wirkt er tatsächlich unendlich. Ja, krass. Meine Render-Mod lässt es noch nicht mal mehr zu, dass man da hinten hinguckt. Vielleicht machen wir dann es vielleicht doch, dass wir schon hier Black Concrete hinsetzen. Also Fill von da bis hier mit Black-Concrete. Ich glaube, es ist cooler, wenn es am Ende schwarz ist und dass es auch sehbar ist mit der Render-Distance. Ja, deutlich besser. Deutlich besser. Und sobald man dann hier reingeht, geht es dann auch so richtig los. Okay, nice. Oh yeah, der Effekt ist super.

Partikel-Effekte, Sounddesign und Teleport-Optimierung für den Warden

01:39:29

01:39:29 Der Effekt ist sehr gut. Und der Warden geht hinter einem her, macht die Blöcke kaputt. Super duper. Und sobald man rausgeht, sobald ich rausgehe, resettet sich dieser ganze Bereich. Check. Das heißt, jetzt müssen wir dafür sorgen, dass irgendwie die Blöcke mit Partikeln und so kaputt gehen. Ich würde sogar dafür sorgen, dass der Warden vielleicht sogar noch einen Block vor sich die Blöcke kaputt macht. Da müssen wir mal schauen. Auf jeden Fall, die Partikel fehlen noch und Geräusche fehlen noch. Vielen herzlichen Dank an Scaf.

01:39:55 1-9-8-7 für 6 Monate. Willkommen zurück. Schön, dass du mit dabei bist. Und herzliches Dankeschön für deinen Support. So.

01:40:06 Ja, genau. Run Particle. Tick, tick, tick. Was für ein Particle war das nochmal, den wir genommen haben? Ah, da haben wir, glaube ich, MC Stacker für genommen, um das hinzukriegen. Beziehungsweise, warte mal. Okay. Ich meine, dass wir das am Spawn hatten. Hinten wir mal hinfliegen.

01:40:30 Genau, hier haben wir glaube ich die Partikel festgelegt. Genau, genau, das waren die Partikel mit Stone einfach. Dann klauen wir uns die Befehl.

01:40:52 So, klauen wir uns einen Befehl, packen es hier rein. Jetzt müssen wir noch den richtigen Bereich festlegen. Der ist in diesem Fall ein Z-Bereich. Das heißt, die 1,5 hier ist da falsch. Dort bleibt es eine 0. Dann machen wir hier die 1,5 raus. Süppi. Ach so, und vielleicht nicht Stone. Vielleicht nehmen wir dort Deep Slate sogar. Yo, Uriel Sama. Vielen, vielen Dank für den Prime Sub. Dankeschön für die Unterstützung und schön, dass du mit dabei bist. Ey, danke für den Support, Bro.

01:41:19 Dann brauche ich jetzt noch Obsidian Run. Genau, dann müssen wir noch positionieren. Und zwar, wenn er unten ausgeführt wird, 1, 2, 3, 4, 5 Blöcke drüber ungefähr, dass er in der Mitte ist. Also 5 Blöcke überhalb. Okay, dann schauen wir mal jetzt nochmal.

01:41:47 Ja, das sieht gut aus. Mhm, gut. Dann wäre es auch noch wichtig, dass die Blöcke davor kaputt gemacht werden, oder?

01:42:11 Und wir machen nicht Stone, sondern wir nehmen tatsächlich dann hier Deep Slate. Geht das denn? Deep Slate. Kann interpretieren. Ist glücklich. Okay. So, wenn das geklappt hat, ist der nächste Teil, den wir machen. Und zwar Run. Ist das exakt der gleiche Befehl, ne? Oh mein Gott. Habe ich gerade den Befehl gelöscht? Ich habe den Befehl gelöscht. Wie grauenhaft.

01:42:42 Ich habe den Befehl gelöscht. PlayTobi, was geht? Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung. Willkommen zurück. Schade, ich habe den Befehl gelöscht. Dann nochmal. Positioned. Fünf Blöcke nach oben. So, das brauchen wir zweimal.

01:43:07 Da gehen wir jetzt hin und dort runnen wir jetzt den Partikelbefehl. Das war der hier. Die 1,5 soll nicht da sein, die soll nicht hier eine 0 sein. Und hier ist eine 1,5, das ist das Feld, in dem der Partikel gespannt wird. Und wir sagen Deep Slate. Und hier oben können wir jetzt den Play Sound.

01:43:28 run play sound minecraft double.block.break generic block.stonebreak hostile at s an der stelle volume 1

01:44:02 In diesem Befehl führen wir zweimal aus. Zwar auf verschiedenen Achsen. Minus zwei. Und plus zwei. So. Nee, absichtlich hostile. Ole, was geht? Vielen herzlichen Dank für 62 Monate. Und ey, ganz, ganz, ganz, ganz großen Dankeschön für ein Stufe-2-Sub. Danke für den großenartigen Support. Und Ole, schön, dass du mit dabei bist. Willkommen zurück. Wieder rein.

01:44:33 Ich höre nichts. Gott, ich höre nichts, ich höre nichts, ich höre nichts. So, also mit dem Play Sound hat noch nicht so ganz geklappt. So. Äh, Add S ist gut. Add A. Alle Spieler, die sich in dem Tunnel befinden, die sollen diesen Sound hören. Also Add A, dort drin. Das ist unser Befehl. So, und dann machen wir diesen Befehl einmal minus zwei Blöcke setzen und wir wollen ihn...

01:45:02 Plus zwei Blöcke setzen. Mal gucken, wie es jetzt aussieht. Oh yes. Oh yes. Geilo. Absolut geilo.

01:45:27 Ein paar Details wurden ergänzt. Was ist alles wieder hell? Wenn ich jetzt hier durchlaufe, der Warden, der hat jetzt Geräusche beim Blablablöck. Hört ihr das?

01:45:38 Oh yes. Das hört sich sehr, sehr gut an. Hört sich auch sehr authentisch an. Genauso wie es sein soll. Perfekt. Da hat der Warden mich sogar gekriegt. Wenn ich jetzt schnell genug vorwärts gehe, dann werde ich irgendwann nach hinten teleportieren. Das funktioniert alles soweit. Tipptopp. Freut mich sehr. Dann würde ich den Night Vision Effekt auch nochmal ganz kurz eben offline stellen. Das heißt, ich packe mal bewusst hier einen Command Block dazwischen. So, das heißt, diesen Night Vision Effekt haben wir erstmal nicht mehr. Dann ist der nächste Schritt...

Schnelles Resetten der Stage und Teleportation des Wardens

01:46:05

01:46:05 Dafür zu sorgen, dass sich die Stages noch schnell resetten, sobald der Teleport ausgeführt wird. Zumindest die erste Stage muss sich resetten, sobald der Teleport ausgeführt wird. Wie mache ich das denn jetzt am besten? Wir wollen ja nur dafür sorgen, dass sich die erste Stage resetet. Das machen wir besser nicht mit dem Structure-Befehl, sondern das würde ich dann mit einem Clone-Befehl... Ne, Structure ist eigentlich sinnvoll, um Structure zu nehmen. Jaja.

01:46:28 Auf jeden Fall Structure sollten wir nehmen. Okay. Das heißt, wir müssen diesen Structure aktivieren per Redstone einmal, aber sonst keinen anderen. Das heißt, dann würde ich einfach folgendes machen. Ich setze hier ein Target hin und dann machen wir Z-Block. Redstone, nee, oder Target in diesem Fall. Das ist der Reset für diesen Structure dann. Dann machen wir das über diesen Command-Block. Okay. Das heißt, mit dem Befehl kann ich nur diesen Structure aktivieren und der lädt dann die erste Stage neu. Und die erste Stage soll neu geladen werden, bevor der Spieler...

01:46:56 hier ankommt. Das heißt, wir müssen jetzt hier so eine Art Bereich machen und sobald dieser Spieler in diesen Bereich reingeht, soll die erste Stage neu geladen werden. Eigentlich ist es ausreichend, es ist wirklich schwierig, wie machen wir das jetzt? Wir müssen so eine Art irgendwie einen Markerbereich machen. Wir müssen allgemein Bereiche festlegen, innerhalb derer die Stages dann neu geladen werden. Das heißt, ich muss überlegen, ab wann lade ich die Stage und ab wann lade ich die Stage. Die Stage würde ich laden, wenn der Spieler hier ist.

01:47:24 Ja genau, die beiden könnten sogar gleichzeitig geladen werden. Da muss ich jetzt auch noch drüber nachdenken. Der Night Vision Effekt, ja. Das ist der Redstone. Der resettet die erste Stage. Genau, dann machen wir folgendes.

01:48:12 gleich 6 8 z gleich 95 dx gleich 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 dy gleich 11 dz gleich drei blöcke

01:48:48 Triggern wir brav bei Redstone. Das ist jetzt die orangene Marke.

01:48:56 Jetzt habe ich hier schon mal ein Bereichsfeld gemacht und ich habe hier einen Command Block, der diesen Bereichsfeld überprüft. Und das ist orange in diesem Fall. Das heißt, wenn ein Spiel an diesem Bereich drin ist, dann aktiviert sich hier Strom. Und dieses Strom soll dann zum Beispiel dafür sorgen, dass dieser Command Block ausgeführt wird, mit dem der erste Bereich zugesetzt wird. Das heißt, der erste Bereich wird damit zurückgesetzt. Redstone Block. Okay, das hat geklappt. Check. Das heißt, wir laufen jetzt rein. Diesmal bekommen wir nicht den Blindness-Effekt.

01:49:24 Warden fängt an, die Sachen kaputt zu machen. Das hat funktioniert soweit. Und jetzt laufen wir durch und irgendwann aktiviert sich dann dieser Bereich. Wir sehen ihn nicht. Und dann werden wir auch teleportiert. Achtung! Teleport. Genau. Und der erste Bereich hat sich damit wieder resettet. Das hat funktioniert. Super. Allerdings kommen wir nun zu dem Teleport. Das wird jetzt auch spannend. Bevor der Teleport getriggert wird.

01:49:45 Sollen zwei Sachen passieren. Und zwar der Warden soll mit teleportiert werden. Das heißt, noch bevor der Teleport getriggert wird, soll der Warden teleportiert werden. Das heißt, an dieser Stelle wollen wir nicht AdS teleportieren, sondern wir wollen den Warden teleportieren. Also, wenn ein Spieler da ist, dann teleportieren wir den Warden mit nur einem einzigen Befehl zurück. Und jetzt müssen wir auch aufpassen, wohin genau wir den Warden teleportieren. Das ist da...

01:50:08 Keine Ärgernisse. Wir könnten den Warden einfach nur um 72 Blöcke zurück teleportieren. Ja, dann könnte man zu schnell vom Warden escapen. Deshalb würde ich den Warden immer an die gleiche Stelle teleportieren lassen. Und zwar immer hier hin, an diese Position hier. Da würde ich den Warden teleportieren. Und zwar 3, 3, 4, 6, 7, 166. An diese Stelle soll der Warden teleportiert werden, wenn der Spieler sich zurück teleportiert. Also, äh, at e, Typ gleich...

01:50:33 Warden, Tag gleich WESC, Limit gleich 1, soll dorthin teleportiert werden. Ist das denn unser Warden? Nicht, dass ich mich jetzt vertan habe. WESC, Typ gleich Warden. Okay, das Limit 1 kann ich mir noch sparen. Egal. WESC sollte funktionieren. Gut. Das heißt, jetzt sollte unser Warden mit teleportiert werden. Und das testen wir auch mal gleich aus. Also, hallo Warden. Schön ist immer, sobald wir an diesem Bereich ankommen, stellt sich damit alles wieder her.

01:50:59 Jetzt gucken wir mal ganz kurz. Jetzt gleich kommt der Teleport. Achtung. Ja, das war jetzt nicht so gut. Das war gar nicht gut. Das war deshalb nicht gut. Warum war das nicht gut? Das hat nicht geklappt. Also, weil wir den Warden nicht weit genug zurück teleportiert haben. Oder weil der Teleport nicht weit genug erfolgt ist. Ich glaube, letzteres ist eher das Problem. Wir müssten diese Grenze etwas weiter nach hinten schieben. Eventuell so an diesen Bereich packen. Genau. Das müssen wir eben machen.

01:51:30 Neun Warden mit Timing starten. Spieltür wird löschen. Muss nicht sein. Es kommt das gleiche hinaus. Das wäre der umständlichere Weg, das so zu lösen. Die Z-Koordinate machen wir mal ein bisschen kleiner. Ist ja da bei 90. 90.

01:51:59 Machen wir sie auf 85 mal. Ja, 85 ist besser.

01:52:29 Jetzt sehe ich gar nichts mehr. Wo sind wir? Da sind wir. 85. Da. Z auf 85. Z ist 85. 85.

01:52:53 Wir verkleinern die Z-Koordinate einfach auf 85. Genau, okay. Hier die Teleport-Koordinate wurde von jetzt 90 auf 85 verschoben, das heißt nach hinten. Das heißt, der Teleport wird etwas weiter hinten erfolgen. Und wir schalten trotzdem nochmal diesen Blindness-Effekt aus, indem ich einfach den Command-Block für den Blindness-Effekt nach oben schiebe. So, dann gehen wir rein, Spiel startet und wir gucken, was passiert. Weil ich jetzt da vorne in der letzten Stage ankomme, müsste ich teleportiert werden, ohne dass man es merkt.

01:53:23 Der Warden müsste hinterher teleportiert werden. Achtung! Und? Ja, jetzt hat es geklappt. Super. Und der Teleport jetzt ist auch gut genug, dass der Warden schön brav hinter mir bleibt. Also das ist der Plan. Der Teleport soll so sein, dass der Warden nach dem Teleport immer noch hinter mir ist. Jetzt mal mit Blindness-Effekt und diesmal auch mit dem eigentlichen Game-Belaufen rein. Ah, es hat funktioniert. Wir sehen, der Warden kommt mir hinterher. Okay. In dem Tempo holt mich der Warden, glaube ich...

01:53:50 Ein, ja, er holt mich ein in diesem Tempo. Wenn ich jetzt aber ganz schnell renne, dann seht ihr, werde ich teleportiert. Und der Warden wird mir auch hinterher teleportiert. Sehr gut, hat funktioniert. Genau, den Teleport sollte man nach wie vor nicht sehen. Auch das testen wir mal ganz kurz eben aus. Das heißt, wir warten, bis das Game reloaded ist und gehen nochmal neu rein. Und schauen, ob wir den Teleport erkennen. Wenn man ganz genau hinguckt und auf die Kerzen achten soll, dann wird man den Teleport ersehen. Aber...

01:54:17 Das sollte jetzt, glaube ich, funktionieren. Aktuell habe ich... Ah, jetzt habe ich einen Teleport gemerkt. Ah, nee. Hallol. Ach, krass. Hä, das ist verrückt. Okay. Der Warden blinkt sogar ein bisschen da noch auf. Boah, ich muss echt überlegen. Vielleicht müssen wir es doch so machen, dass wir einen zweiten Warden einfügen. Und dass wir den Warden erst woanders hin teleportieren. Damit man genau das nicht merkt. Hmm. Das ist sehr spannend. Finden wir... Also, wir müssen mal ein bisschen rumforschen, ob das funktioniert oder nicht funktioniert.

01:55:04 Das können wir gucken, wenn er sich entwischt. Ja, irgendwas atmen rein und gucken, was werden wir da machen. Irgendwas werden wir da finden.

01:55:25 Wir müssen den Warden eigentlich theoretischen Tacken schneller laufen lassen. Ich weiß gar nicht, was da die richtige Renngeschwindigkeit ist. Der Sonic Boom. Jetzt läuft aber schon ganz gut, Leute. Okay.

01:55:56 Ja, man hört schon, dass der Warden am Leer kommt da. Das war cool. Gefällt mir. Okay. Nice. Schauen wir die Technik kurz eben aus. Sehr gut, sehr gut, sehr gut. Nächster Schritt. Laden der Stages.

01:56:25 Wir müssen Stages nun laden. Und zwar. Das ist der Tipp heute aber auch nicht unbedingt seamless.

01:56:43 Aber heute ist jetzt eine 8.5 für gute Spieler. Warum? Ja, nee, der resettet halt immer wieder den Warden-Abstand. Ich möchte ihn ja auch immer wieder resetten, damit... Sonst müsste ich halt eine Technik bauen, die aufholt. Also, dass wenn der Warden zu weit zurück ist, dass er dann schneller läuft. Das weiß ich nicht. Das könnte viel zu viel Ärger geben.

01:57:08 Genau deshalb nicht Mr. Snopes, weil der Abstand wird dann immer zu groß. Also ich würde dann halt immer größeren Abstand aufbauen. Und ich müsste dann eine Technik bauen, die dafür sagt, dass der Abstand sich verringert. Und das Problem habe ich damit gelöst, weil durch jeden Teleport des Spielers wird der Abstand wieder zurück hergestellt. Am Ende soll der Spieler ja wirklich sich auch beeilen können. Yoshi!

01:57:37 Denk deinen Leuten daran zu sagen, dass die es so bauen müssen, dass man auch bei Blindness, also quasi, dass wenn es dunkel ist, dass man alles sieht. Ist ja Beleuchtung drin. Ja. Notfalls gibst du allen Spieler Night Vision, also das ist ja auch... Nee, nee, nee, das meine ich nicht, dass die Blindness-Effekt haben sie. Ach, doch genau, Blindness haben sie, die sehen ja nicht so weit, die Spieler. Ja genau, das ist klar, das hatten wir ja besprochen. Okay, sehr nice. Alles klar, tipptopp. Dann machen wir jetzt den Teleport-Block.

Sequenzielles Laden von Stages und analoge Technik zur Fortschrittsanzeige

01:58:31

01:58:31 Da kann es nicht bleiben, oder? Ja, egal. Wir wissen ja, was gemeint ist. Was ich jetzt brauche, ist eine Technik, die immer plus 1 rechnet und immer plus 1 erweitert. Und die mit jedem Run sozusagen die Stages erweitert.

01:59:02 Josef? Ja? Können wir das... Also wir haben jetzt die vier einfachen Stages und fertig. Können wir die einmal testen? Leider noch nicht. Aber gleich. Wie? Ich bin gerade... Rüchte Technik noch nicht fertig? Ja, dann halt mich nicht auf. Ich arbeite aber... Jetzt bin ich noch schuld. Ja, du bist schuld. Immer. Okay, wir haben die ersten vier Stages fertig. Die können wir gleich mal testen. Okay, nicey. Ähm...

01:59:30 Jetzt geht es mal um das Laden der Stages. Und das müssen wir ja sequenziell machen. Das heißt, je mehr Durchläufe der Spieler macht, desto mehr Stages sollen verfügbar kommen. Und ich würde das auch immer am orangenen Ding markieren. Und das machen wir relativ interessant über eine analoge Technik. Und zwar, wir haben hier einen Redstone-Block. Dieser Redstone-Block wird zu Beginn des Spiels reingesetzt. Also zum Beginn machen wir folgendes. Wir haben jetzt hier diese Magenta-Bar und wir löschen diese Bar oben. Das heißt quasi Z-Block. Ne, warte, wir machen einen Fill von...

01:59:59 Da bis da mit R. Das heißt, wir löschen einmal diese gesamte Magenta-Bar. Das machen wir zu Beginn des Spiels einmal. So. Und dann setzen wir an dieser Stelle einen Redstone-Block hin. Z-Block. Redstone-Block. Den setzen wir einmal an dieser Stelle hin. Und bevor wir das machen, ich setze den gleich hin, bevor wir das machen, wollen wir noch etwas löschen. Und zwar kill at e tag gleich warden escape unterstrich

02:00:29 Ja, jetzt müssen wir überlegen. Warden escape unterstrich select. Warden escape unterstrich select. Das ist wichtig. Das merken wir uns mal. Warum, werdet ihr gleich sehen. Das ist dieses Warden escape select. Wird gelöscht. Alles, was Warden escape select ist, wird gelöscht. Cool. Warum, werden wir auch dann gleich sehen. Also, das muss einmal gelöscht werden. Dann wird ein Redstone-Block hier hingesetzt. Ihr seht, der Redstone-Block, der hingesetzt wird, würde diesen Command-Block ausführen.

02:00:55 Test müsste dann im Chat stehen. Das heißt, wenn ich jetzt hier reingehe, müsste Test im Chat stehen. Achtung.

02:01:01 Die Technik ist deaktiviert. Stimmt, die Technik ist deaktiviert. Wir sollen die Technik einmal anschalten. Sondern wenn ich jetzt hier reingehe, müsste Test im Chat stehen. Wunderbar abgeklappt. Das heißt, ihr seht, hier wurde ein Redstone-Block hingesetzt. Cool. Was wir jetzt machen können, ist folgendes. Und zwar, wir können einen weiteren Befehl machen. Und zwar ein Clone-Befehl. Und zwar Clone von da bis da wollen wir einen Bereich klonen, den wir einen Block weiter nach vorne schieben. Und dann machen wir quasi...

02:01:31 Ähm... Replace. Äh, Force. Und jedes Mal, wenn ich das jetzt eingebe... Ne, hat nicht geklappt. Ich will dafür sorgen, dass ich mit einem Befehl diesen Ratsunblock verschieben kann. Das geht doch. Irgendwie geht das. Äh, warte, wie geht das nochmal? Also nochmal. Clone von da... ...bis da. Ah, warte mal, stimmt. Ah, warte mal, genau. Hier muss es eingefügt werden. Es muss da eingefügt werden. Ich habe einfach die Koordinaten falsch gesehen. Ups. Hab ich hier was kaputt gemacht? Nein, hab ich nicht. Okay.

02:01:59 So, ja, hab ich was kaputt gemacht? Kann sein, dass ich gerade hier was kaputt gemacht hab.

02:02:07 sieht dann, ja, ja, hier habe ich was kaputt gemacht. Wollte gerade sagen, ja, ja, ich habe was kaputt gemacht. So, jetzt aber. Also nochmal, Replace Force. Und jetzt, jedes Mal, wenn ich hier drauf drücke, wird ein weiterer Redstone-Block da gesetzt. Perfekt. Genau so ist das gedacht. Wir können sogar Move sagen. Beim Move würde einfach der Redstone-Block immer weiter gemoved werden. Top. Und das wird jedes Mal aufgeführt, wenn der Spieler durch diesen orangenen Bereich geht. Das heißt, dann wird dieser Befehl ausgeführt. Das heißt dann sozusagen, Next.

02:02:34 Das heißt, jedes Mal, pass auf, jetzt machen wir hier, say, 2. Das heißt, 2 steht im Chat, wenn der Redstone Block. Hier ist es Test im Chat, hier ist 2 im Chat. Wenn das Game jetzt beginnt, dann steht als erstes Test da drin. Da steht Test und sobald ich jetzt hier durch dieses orangene Ding durchgehe, Achtung, müsste 2 im Chat stehen. Ich weiß nicht, wie der orangene Mark jetzt gebaut ist. Ich glaube, ich muss einmal drin sein. Ja, jetzt steht 2 im Chat. Perfekt. Habt ihr gesehen?

02:03:01 Funktioniert. Gut. Das heißt, hiermit können wir nun sagen, in welchem Stadium sich unser Game befindet. Und in jedem Stadium soll sich etwas ändern. Und zwar, ich möchte ja Stages laden. Und die ersten Stages, das sind vier Stages, die wir gebaut haben, die werden am Anfang geladen. Und jetzt werden wir dort, an der Ecke dieser Stage, einen Marker erstellen. Und der Marker heißt, ihr werdet es euch wahrscheinlich schon gedacht haben, WESC Select. Das heißt, so einen Marker brauche ich jetzt an dieser Stelle. Ich klicke mir den mal ganz kurz eben bei MC Stacker zusammen.

02:03:30 Nicht, dass wir einen falschen Marker zusammenbekommen. Also, wir haben die wunderschöne MC-Stacker-Website. Und dort sage ich, ich hätte gerne einen Marker. So, und den Marker, den möchte ich gerne... Ne, Summon-Koordinaten, egal. Text ist wichtig, WSC-Select. Und nur W-E-S-C. Nehmen wir mal W-E-S-C. Perfekt. Top, da ist unser Marker.

02:03:51 Ich nehme mal WSC raus, nicht, dass es nachher gilt. Und der Marker soll natürlich nicht hier an der Stelle ausgeführt werden, sondern der muss jetzt natürlich quasi an die richtige Position gesetzt werden. Und zwar hier soll er hingesetzt werden. Jetzt müssen wir die Koordinaten richtig eingeben. 3, 4, 7, 6, 7, 9, 8. Das ist super wichtig. Gehen wir nochmal hier ein. An dieser Stelle soll der Marker erstellt werden. Also Summon, Summon Marker an dieser Stelle.

02:04:19 Und dann ist es wichtig, dass wir ihm den Tag WSC Select geben. Das heißt, wenn diese Redstone Block hingesetzt werden, dann werden schon mal vier Marker vorbereitet an genau diesen Positionen. Das mache ich mal eben schnell. 3, 5, 9, 6, 7, 9, 8.

02:05:07 1 6 7 8 hallo CrateFox

02:05:32 Dass man einen unendlichen Modus braucht. Ähm, ich guck mal, wie man das macht. Atemeral Ruhe. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, das zu sagen. Okay, man kann es unendlich durchspielen. Weiß ich noch nicht. So weit bin ich noch nicht in der Planung. Achtung, Aufnahme.

02:06:00 Summon Marker, das sind die letzten Positionen und einmal den Tag. Wunderbar. So, das heißt, jetzt werden schon mal diese vier Marker vorbereitet für die erste Stage. Die werden direkt zu Beginn geladen und dort sind unsere Marker. Und die Marker sollen jetzt eine Stage an der richtigen Stelle einfügen. Das heißt, wir müssen ja noch sagen, irgendwie soll eine Stage geladen werden. Zum Beispiel, wenn dieser orange Bereich aktiviert wird, soll ja die erste Stage geladen werden. Und die zweite Stage soll geladen werden, wenn ein anderer Bereich getriggert wird. Wir müssen noch einen zweiten Bereich aufspannen. So.

02:06:28 Und beim Laden der Stage funktioniert es jetzt relativ simpel. Ich mache das mal mit diesem Command-Block hier. Und zwar Stage 1 laden. Also Stage 1 laden. So und jetzt wird es spannend. Und zwar Stage 1.

02:06:43 Wir machen wie folgt, und zwar execute as at e, tag gleich w-e-s-c, also wir schreiben den Command-Block mal eben dort. Also, wir führen einen Befehl als dieser Marker aus, und jetzt wird es spannend, denn jetzt kommt der Zufallsgenerator, und zwar execute as at e, tag gleich das, typ gleich Marker, limit gleich 1, sort gleich random. Damit wird per Zufall einer von den bestehenden vier, am Anfang sind es vier, je länger das Game-Life ist, mehr werden es, ausgewählt.

02:07:12 Und dann ist es noch wichtig. Wir machen jetzt eine Sicherheitsüberprüfung. Und zwar, wenn der Block bei sich selbst ein Target ist. Das ist super wichtig. Wir haben immer ein Target links unten in die Ecke gesetzt. Und wenn da kein Target ist, dann wird der Befehl nicht ausgeführt. Falls wir aus Versehen bei diesem Marker falsch spawnen, dass wir nicht alles kaputt machen. So, und jetzt kommt der...

02:07:35 eigentliche Befehl. Und zwar kommt ein Klon-Befehl. Das heißt, wir müssen jetzt den Bereich vom Marker klonen. Jetzt müssen wir gucken, dass wir auch diesen Bereich aufspannen. Also, dass exakt jetzt die richtige Stelle geklont wird. Also, was wir jetzt machen, ist letzten Endes ein Run-Befehl. Und zwar, wir klonen den Bereich des Markers an eine ganz, ganz spezielle Stelle. Und zwar an die Perfekt...

02:08:00 passende Stelle und zwar hier hin. Da muss hingeklont werden. Genau an diesem Punkt. 3, 2, 9, 6, 7, 1, 1, 7. Genau an diese Stelle muss später das fehlende Element hingeklont werden. Und das müssen wir jetzt einmal ganz, ganz kurz vorsichtig korrekt machen. Und dafür schalten wir kurz die Technik aus. So, Marker sind da.

02:08:40 machen kill befehlchen dann brauchen wir den mal hier so starke kann man verlieren ja wir werden das game noch schwerer machen keine sorge

02:08:59 Keine Sorge Keine Sorge Seines Game Erst Mal Werden Später Werden Wahrscheinlich Dafür Sorgen dass es Gehen mit der Zeit Schneller wird Er will Nicht Hallöchen Schön dass Du Da bist Guten Tag Ei Ei Sir

02:09:33 Ich glaube, es ist wichtig, dass wir tatsächlich den Befehl so ausführen, dass quasi immer ein Line zugefügt wird. Ja, perfekt. Okay, es läuft.

02:10:11 So, jetzt schauen wir mal, dass wir den richtigen Bereich mitnehmen. Dann 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10.

02:10:31 Wenn ich jetzt den Befehl ausführe, wird schon mal der Marker, wie ihr seht, übernommen. Das funktioniert. Super. Jetzt müssen wir den richtigen Bereich machen. Das heißt quasi 10 Blöcke in diese Richtung. Das heißt, ihr seht, jetzt wird schon mal der Boden mit übernommen. Super, das hat geklappt. Dann 10 Blöcke nach oben. Damit wird auch schon mal das obere Element übernommen. Super. Und jetzt müssen wir auch gucken, wie viele Blöcke nach hinten wir gehen müssen. Ich glaube mal 5. Ihr seht, jetzt wird per Zufall eines dieser Elemente ausgewählt. Von unseren Elementen. Ah, das Standard-Element. Wir müssen auch das Standard-Element löschen, sehe ich gerade.

02:11:00 5, so, genau, ihr seht, jedes Mal, wenn ich hier drücke, kommt irgendwas anderes per Zufall. Oh, da wurde Redstone kaputt gemacht, das ist nicht gut. Werden wir gleich nochmal korrigieren. 5, 10, nein, wie weit war das? 12, 15, machen wir mal 15, ich nähere mich jetzt an. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 20 ist fast richtig. 22 maybe, nein, 23 Blöcke lang, 23.

02:11:24 Wenn ich einen Block zu viel jetzt machen würde, dann würde Luft mit kopiert werden. Genau, 24 ist zu viel, 24 kopiert Luft mit, deshalb 23 ist wichtig. Das heißt, damit habe ich jetzt auch genau die Maße, die wir brauchen, damit das richtig kopiert wird. Der Befehl wird jetzt eingefügt und der Befehl wird jetzt funktionieren. Eine Sache ist mir noch aufgefallen und zwar die erste Stage.

02:11:43 Das ist eine Default-Stage. Das heißt, da kein Target hinmachen. Der wird nicht mitkopiert. Und wir löschen den Marker für die erste Stage raus. So. Das heißt, jetzt kann jedes Mal dort die Stage neu geladen werden. Aber ihr seht, ich hab gerade mein Red Snake kaputt gemacht. Das ist nicht gut. Das dürfte auch nicht passieren. Eins, zwei, drei, vier, sieben, acht, neun. Ja. Wir müssen dafür sorgen, dass das nicht passiert, indem wir einfach ab jetzt... Ab jetzt, genau, ab jetzt wird es auch nicht mehr funktionieren. Also, ab jetzt geht das Red Snake nicht mehr kaputt. Das war gerade nur, weil ich die Werte falsch eingegeben habe. Okay. So.

02:12:12 Das bedeutet, wenn wir unser Game mal ganz kurz eben reloaden, so, wir reloaden den ganzen Bereich und wir halten die Technik nochmal ganz kurz eben an und wir erneuern die Technik, dann sollten wir jetzt das Vergnügen haben, wenn ich mich mal ganz kurz hier ganz frech reinbaue in die Technik von Janus, dann seht ihr, ist eine Stage hier bei Stage 1 und jedes Mal, wenn ich jetzt diesen Command-Block hier aktiviere, wird per Zufall eine der bestehenden Stages geladen. Und zwar entweder diese Stage wird geladen,

02:12:40 Was wird jetzt geladen? Jetzt wird eine andere Stage geladen. Das heißt, das hat schon mal funktioniert. Das hat sogar sehr, sehr gut funktioniert. Top. Gut. Was jetzt noch fehlt, ist, dass wir die zweite Stage laden. Das heißt, dass wir diese Stage da laden. Die Stage soll geladen werden, wenn man die erste Stage betritt. Das heißt, wir müssen jetzt einen weiteren Woolring bauen. Und zwar, ich würde einfach mal gelbe Wolle nehmen. Und die packen wir dann. Es ist relativ egal, wo wir es hinpacken. Jetzt würde ich da ganz kurz gucken, ab wann setzt der Blindness-Effekt ein.

02:13:08 Ich glaube, der kommt relativ zügig. Ich sehe noch keinen Blind-Effekt. Nee, Darkness-Effekt. Von dem würde ich das nämlich abhängig machen, wo ich den Punkt einsetze. Ich glaube, tatsächlich zu Beginn dieser Stage. Hier können wir diese gelbe Linie aufspannen. Und die würde dann auch etwas laden.

02:13:32 Er will nicht. Vielen herzlichen Dank. Schön, dass du mit dabei bist. Und ich danke dir ganz herzlich für den Support. Danke, danke, danke. So, die befindet sich auf der Z-Koordinate 78. Danke.

02:14:04 Schön, dass du da bist, Mekka. Und David hat es gesagt, der konnte. Vielen Dank, David. Und Mekka, grüß dich. Schön, dass du auch da bist. Sei mir herzlich gegrüßt. So.

02:14:20 Stage 2 wird wohin geladen? Da müssen wir jetzt den richtigen Block auswählen. Das ist der Block. An diesem Block soll Stage 2 kopiert werden. 3, 2, 9, 6, 7, 9, 3. Okay. Das ist der Block, an dem Stage 2 kopiert werden soll. Das geben wir jetzt auch nochmal hier ein. In diesem Command-Block. Das ist exakt der gleiche Command-Block, der Stage 2 lädt. Nur, dass wir eben halt austauschen, wohin das Ganze kopiert wird. Und dann schreiben wir hier rein. Stage, Stage 2.

02:14:49 Kopieren. Kopieren. Auch hier wird per Zufall wieder ausgewählt. Und wichtig ist jetzt, dass wir auch nochmal ein Replace Force machen. Und auch hier nochmal ein Replace Force machen. Gut. Geschafft. David, vielen herzlichen Dank für den verschenkten Sub an Xbox One Nutzer.

02:15:12 Das heißt, jetzt können wir schon anfangen zu spielen. Wenn wir jetzt in das Game reingehen, startet das Game. Es wird dunkel. Ich laufe. Und es sollte jetzt theoretisch gleich die nächste Stage vor uns aufploppen. Nö, hat nicht geklappt. Ich sehe noch keinen Stage. Okay, wir laufen weiter, wir laufen weiter, wir laufen weiter. Das gleiche war wir teleportiert. Jetzt wurden wir teleportiert. Und jetzt müsste ein Stage auftauchen. Ja, da ist ein Stage. Perfekt. Okay, sehr gut, sehr gut, sehr gut. Oh, Spinnenweben. Uh, ganz böse.

02:15:39 Und die Stage wurde nicht richtig gesetzt. Okay. Irgendwas hat da noch nicht ganz funktioniert mit der Technik. Schade, Banane. Warum hat es nicht funktioniert? Also warum? Ich glaube, vielleicht ist der Command Block nicht richtig. Say 1, ganz kurzes Troubleshooting, ob dieser gelbe Bereich nicht richtig funktioniert hat. Es kann sein, dass das unser Fehler ist. Also gehen wir nochmal eben schnell rein. Und...

02:16:02 Ich sehe keinen Einzel-Chat. Alles klar. Das heißt, dieser Befehl wurde nicht richtig ausgeführt. Warum wurde dieser Befehl nicht richtig ausgeführt? Jetzt bin ich aber böse hier. Warum? Wir haben doch 74 angegeben. Ach nee. Ach Quatsch, ich kann nicht lesen. 137. 137 wäre es gewesen. Ups, ich habe einfach falsch geguckt. Hier, 137. 137. Das war das Problem, ne? Ja, 137. Gut, das heißt, jetzt wird es funktionieren.

02:16:30 Safe, wird's funktionieren, der gelbe Bereich war einfach nicht gesetzt. So, jetzt lauf ich rein und jetzt sollten wir auch vor uns eine neue Stage sehen, oder? Ja, da ist ein Stage, perfekt. Sie ist sehr dunkel und ich laufe hier drüber. Genau, ich darf nicht ins Wasser am besten reinfallen, weil der Warden hinter mir herläuft, aber hier ist alles okay aktuell. Oh, der Warden ist immer noch hinter mir. Wir laufen jetzt gerade mal hier durch, die Stage ist durch. Oh Gott, da ist es dunkel, da ist es dunkel. Oh Gott, da gehe ich hinlang und ich hab verloren.

02:16:57 Krass, okay. Jetzt wird's wirklich spannend. Und ich weiß nicht, ob der Blindness-Effekt, äh, ob dieser Darkness-Effekt jetzt das Game hier gut spielbar macht. Aber, ho, das wird mega spannend. Okay. Wir nehmen den Darkness-Effekt mal ganz kurz eben raus.

02:17:53 Krass, es wird doch schwer. Ist die Stärke des Bandes editierbar? Ne, ich weiß nicht. Okay, das ist nicht so cool gemacht. Oh, hier fehlt ein ganzer Bereich.

02:18:25 Warum fehlt der Bereich da? Hm, da sind noch einige Fehler drin, die mir nicht gut gefallen.

02:19:00 Ich weiß, wo das Federchen gerade war. So, vielen herzlichen Dank. Ich kann gerade nicht zukommen. Das war's. Okay, ähm...

02:19:31 Ja, ich weiß noch, hier sind einige Fehler noch drin. Ja, ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß, was das Problem ist. Muss ein Counter laufen lassen. Ja, ja, auch das kommen wir später, machen wir später. Lettisket, Dankeschön für 64 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Das ist nicht das Problem gerade. Das Problem ist ein anderes. Und zwar...

02:20:21 Wenn wir zu schnell sind. Vielleicht müssen wir wirklich dafür sorgen, dass wir eine Technik bauen, die den Warden aufrollen lässt. Dass der Warden immer den ungefähr gleichen Abstand zum Spieler hat. Ansonsten passiert es, dass eine Stage geladen wird, noch bevor...

02:21:10 Genau das also ich habe ein bisschen Sorge dass immer das passiert Okay erstmal den Warden weiter zurückzuteleportieren Ja genau TGV, so würde ich das hier nicht bauen

02:21:45 Ich muss halt dafür sorgen, dass wenn der Spieler einen Bereich lädt, dass der Warden nichts mehr dort kaputt macht.

02:22:06 Das ist halt das Problem. Ich glaube, das kriegen wir hin, indem wir unten mit den Obsidian-Blöcken arbeiten. Und zwar, wenn ein Bereich geladen wird und der Warn sich noch in diesem Bereich aufhält, dann soll er nichts mehr kaputt machen. Ja, ich habe eine Idee, wie wir das hinkriegen. Ja, ich weiß, wie wir das hinkriegen. Wir kriegen jetzt auch eine ganz verrückte Art, weil wir Sinn.

02:22:36 Also, jetzt haben wir ein sehr, sehr spannendes Problem mit einer sehr, sehr, sehr interessanten Lösung. Und zwar, wenn wir sehr schnell sind, dann sehen wir, wie diese Bereiche vor uns geladen werden. Wenn ich jetzt wirklich, wirklich schnell bin und jetzt in den nächsten Bereich gehe, dann kann es sein, dass genau das passiert, was jetzt hier passiert ist. Und zwar, dass der Ward noch in einem Bereich ist, den er kaputt macht, bevor er geladen wird. Ihr merkt, dass es ein bisschen weird ist. Und deshalb ist der Trick, um das zu verhindern,

02:23:01 Folgender. Das ist jetzt sehr interessant, der Trick. Und zwar, der Warden soll immer nur dann etwas kaputt machen, wenn der Spieler da war. Das heißt, wir machen eine zweite Obsidian-Line, die wir jetzt hier daneben machen. Wir löschen jedes Mal die erste Obsidian-Reihe raus, pro Bereich, der geladen ist. Ihr werdet jetzt sagen so, hä, Joe, warum ist das so kompliziert? Ja, es geht nicht anders. Aber vertraut mir, dass das, was ich jetzt mache, sinnvoll ist. Und zwar, wir machen eine zweite Obsidian-Reihe hin, die nicht den Warden interessiert.

02:23:30 sondern den Spieler interessiert. Und zwar Z-Obsidian. Nicht Observer, sondern Obsidian. Und was wir jetzt machen, ist, dass jedes Mal, wenn ein Bereich geladen wird, machen wir diese Obsidian-Line weg. Das heißt, jetzt machen wir von hier. Und zwar Fill von da bis nach da mit R.

02:23:54 Oder ich mach mal nicht R, sondern wir machen einfach Bedrock dahin. So, Bedrock, so. Und Bedrock würde der quasi nicht reagieren, unser Warden. Da würde er gar nichts machen. Und jedes Mal, wenn zum Beispiel jetzt dieser erste Bereich hier geladen wird, das würde ja zum Beispiel hier passieren. Give the Joe Craft Command Block. Wenn wir uns mal ganz schnell Command Block, so zack, zack, zack. Wenn dieser Bereich geladen wird, dann würde der Warden damit sich deaktivieren. Also sobald hier Reds hin geht, würde der Warden hier nichts mehr kaputt machen können. Und das gleiche gilt dann auch für den Bereich von da.

02:24:24 Bis nach da, in diesem Bereich. Sobald dieser Bereich geladen wird, sollen wir hier Bedrock hinsetzen. Machen wir auch wieder. Also Fill. Achtung, wichtig ist halt, dass wir den genau richtigen Bereich nehmen. Und zwar genau das hier. Und das hier, das ist ja Stage 1 Bedrock. So. Soll da hingesetzt werden. Und zwar, wenn Stage 1 geladen wird. Hier ist Stage 1 laden. Genau, wenn Stage 1 geladen wird, dann möchte ich gerne, dass dort...

02:24:51 Badrocking gesetzt wird. Und wenn Stage 2 geladen wird, dann soll auch Badrocking gesetzt werden. Und zwar Z-Block, nee, nicht Z-Block, sondern Fill von da bis nach da mit Badrock. So, das soll passieren, wenn Stage 2 geladen wird. Also haben wir Stage 2. So, perfekt. Also, wenn Stage 1 geladen wird, wird hier Badrocking gemacht. Wenn Stage 2, dann wird da Badrocking gemacht. Check, check, check.

02:25:20 Und jetzt kommt der Trick. Jetzt kommt das mit einer Technik, die machen wir jetzt hier ein. Das ist nicht mal Badrock to Obsidian, Doppelpunkt, wo Spieler war, soll Warden böse. Also das ist aber fast kaputt. Das ist eine geile Beschreibung. Und wir führen jetzt den Befehl aus, als dem Spieler, der da drin läuft. Also als alle Spieler, die sich...

02:25:47 innerhalb dieses Bereiches befinden, das ist jetzt dieser Bereich, so, wir beführen den Befehl jetzt als alle Spieler aus, die in diesem Bereich drin sind, nee, Quatsch, nix als alle Spieler, sondern als nur einen Spieler und dessen Score von, Scores von WESC, das war ja glaube ich, wir haben ja ein Scoreboard gemacht, das Scoreboard heißt WESC, genau, WESC und dessen Score von WESC gleich eins ist, WESC gleich

02:26:13 So, damit haben wir jetzt schon mal den Spieler, der gerade spielt. Bei dem Spieler selbst und jetzt führen wir den Befehl hier aus und zwar positioniert, das heißt wir execute, positionieren den Befehl auf der Höhe 340, 66 und dann die Position des Spielers. Wir positionieren genau dort, wo später das Bedrock hin soll oder der Obsidian hin soll.

02:26:41 Dort positionieren wir jetzt den Befehl. Ihr merkt schon, wie komplex das ist. Gut. Und jetzt überprüfen wir uns zwar, if Block, wenn der Block daneben, also wir sind jetzt gerade dort, wenn der Block um 1 daneben, um 1 daneben Obsidian ist, Obsidian, dann...

02:27:00 Z-Block an genau der Stelle Obsidian. Okay, perfekt. So, und damit haben wir es. Das heißt, wenn jetzt das Game läuft, wie ihr seht, und ich bin jetzt der Spieler dieses Spiels, dann seht ihr, baut er hier automatisch Obsidian auf. Perfekt. Und genau so funktioniert das. Und er baut nur dann Obsidian auf, wenn auch Obsidian da rechts ist. Das heißt, wenn ich jetzt hier durchlaufe, baut er dort Obsidian auf.

02:27:24 Und wenn dort kein Obsidian ist, dann macht er das nicht. So, und damit haben wir dieses Problem gelöst. Denn jedes Mal, wenn eine Stage nun eingefügt wird, wird ja quasi damit verhindert, dass der Warden sie kaputt macht. So, ergo, wenn ich jetzt hier schnell durchlaufe, ohne den Darkness-Effekt, dann sehen wir die Stages, die sich hier aufgebaut haben. Der Warden ist eigentlich schon unter mir her. Wir lassen den Warden mal putzi putzi sein. Das ist ziemlich verrückt. Diese Stage hier ist auf jeden Fall gemein. Und es müsste jetzt so sein, dass der Warden definitiv nichts kaputt machen kann. Das heißt, auch wenn ich jetzt sehr, sehr schnell bin,

Warden-Verhalten und Leveldesign-Anpassungen

02:27:53

02:27:53 mal sehr schnell hier durchfliege, dürfte der Warden, wie ihr seht, nichts mehr kaputt machen. Top. Und der bleibt trotzdem hinter mir. Super nice. Eine Sache gefällt mir noch nicht zu 100% gut und zwar, dass der Warden mich gleich eingeholt hat. Okay, wir müssen auch dafür sorgen, dass der Warden, ne, was passiert, wenn der Warden einen eingeholt hat. Aber egal. Jetzt muss ich erst mal Janus das ganze Ding zeigen, damit Janus auch mal kurz ein Gefühl dafür bekommt. Yoshi!

02:28:19 Ja. Fertig. Jetzt kann man testen. Tja, jetzt musst du dich leider gedulden, weil wir sind jetzt schon gleich mit den allen Stages durch. Okay, die ersten drei Stages. Welche Stages sollen denn zu Beginn geladen sein? Die ersten drei, ne?

02:28:35 Warte mal. Drei. Die ersten drei. Wir haben ja die Default Stage. Und dann die ersten drei. Ne, die ersten vier sind alle die einfachen. Wo ist denn die vierte? Kannste lesen. Also die zählen immer von hier. Eins, zwei, drei. Und die vierte ist hier unten. Das soll eine einfache Stage sein, die vierte hier. Ja. Du läufst hier auch in die falsche Richtung.

02:29:00 Ja, es gibt auch Leute, die können einen Jumprun. Also wir beide nicht, aber es gibt auch Leute, die es können. Eine kleine Tipp an deine Bauer, die haben noch ein paar kleine Federchen gemacht. Und zwar, das sollen sie nochmal gleich korrigieren, ich weiß nicht, ob sie zuhören. Es wäre sinnvoll, wenn sie Stages haben, wo es runter geht in den Boden.

02:29:20 dass sie vielleicht hier so eine Wand ziehen, weil sonst kann es passieren, dass man aus Versehen unter eine andere Stage läuft. Also quasi, wenn ich jetzt hier laufe, dann würde ich in dem unteren Bereich einer anderen Stage laufen. Ist ja okay, du wirst irgendwann rausfliegen dadurch, weil wir haben viele Stages, wo du nicht mehr unten weiterkommst. Ja, ja, aber am Ende deiner Stage. Am Ende deiner Stage wäre es sinnvoll, weil sonst kommst du ins Gewölbe der Technik. Also muss einmal hier eine Wand gezogen werden, dass man nicht mehr hochkommt.

02:29:46 Versteht du? Oh, Josef, bitte nicht so, bitte nicht so. Okay, komm mal her, wir können es auch mal kurz testen. Warte, mach einfach einen Barrier-Block hier hin. Das Game ist unfassbar schwer. Aber gut, es wird lustig. Ja, ich mach mal eine Barrier hier hin. Also mach Barrier-Blocks dahin. Hier fällt unser 100 Barrier-Block.

02:30:10 Also, du kannst eigentlich alle, die ersten vier kannst du schon mal nehmen, das sind die einfachsten. Boah, ist das komplexes Game. Ich baller hier noch jetzt Barrier Blocks rein in die Stages. Sind alles meine Stages? Mensch. Wow. Okay, das ist, okay, das ist anspruchsvoll. Ist sehr anspruchsvoll.

02:30:42 Ist anspruchsvoll? Mhm. Sehr gut. So soll es ja auch sein. So soll es ja auch genau sein. Ich mache den Wall mal einen tacken langsamer für den Anfang. Später darf der Wall aber schnell laufen.

02:31:11 Hier bist du eh raus. Also der Darkness-Effekt macht das Game vor allem so schwierig. Ja. Hier läufst du eh nicht und in der Stage bist du auch raus.

02:31:34 Kannst du den zuschauer sagen die sollen bitte artig sein wenn ich mit dir rede das ist immer das gleiche ich sage das jedes mal Das game ist richtig hart ist lustig Ich habe noch kein ende eingebaut Okay

02:32:16 Ist Darkens denn okay, der Effekt, oder lieber Lightness nehmen? Chat. Ich müde mich nochmal kurz eben, Janus. Ja, ja, ja, ja, bitte. Man sieht noch den Teleport des Warden, das möchte ich mir ganz kurz verinnern. Hier werden den Warden erst nach unten teleportieren.

02:32:55 Wir machen mal Blindness, okay? Mal, weil es mich interessiert, wie Blindness aussieht. Okay. Jakob, vielen Dank für drei Monate. Schön, dass ihr dabei bist. Äh, nee, nee, nee. Darkness ist besser. Okay, alles klar. Blindness ist krass.

02:33:24 Darkness ist deutlich besser. Deine Bilder sollen vorsichtig sein, dass sie es nicht zu schwer machen, die Süßen.

Endsequenz-Entwicklung und Game Over-Animation

02:33:47

02:33:47 Nicht zu schwer machen, Josef? Ja. Das ist doch alles easy. Ja, das werdet ihr nachher sehen beim Testen nie. Oder nicht? Oder glaubst du, die Stages sind zu schwer? Nein, das kriegen wir schon hin. Kriegen wir hin, kriegen wir hin. Ich glaub nicht. Ich glaub, die sind alle noch machbar. Nein, kriegen wir hin. Kriegen wir bestimmt noch hin. Kriegen wir hin. Wir müssen jetzt einfach mal auch spielen, dass wir sehen... Ja, ja, klar. Warte, ich... Genau. Können wir gleich mal machen. Ich will jetzt noch kurz das Ende einbauen. Und zwar, dass das Gamer noch kurz ein kleines Ende bekommt.

02:34:16 Ja, da überlege ich mir noch was cooles. Chat, ihr hattet doch die coole Idee. Können wir gleich die einfachen schon spielen? Ja, können wir gleich machen. Okay. Gut, wenn man erwischt wird. Genau, sowas in der Art möchte ich machen. Alles gut. Gute Idee. Fertig machen. Habe ich vor.

02:34:59 Ich hatte eine richtig lustige Idee, wie wir das machen.

02:35:08 Jetzt brauchen wir noch etwas, was passiert, wenn der Warden den Spieler erwischt. Das ist relativ simpel. Der Warden erwischt den Spieler dann, wenn der Spieler Barrier berührt. Also sobald der Spieler mit seinem Körper Barrier berührt, hat der Warden den Spieler erwischt. Aber es soll jetzt noch eine coole Animation abgespielt werden. Da habe ich eine witzige Idee, wie wir diese Animation bauen. Und da würde ich tatsächlich ein kleines bisschen mit Trickserei arbeiten. Und zwar, wir brauchen gleich einen Raum, in dem das Ganze stattfindet. Den Raum baue ich am besten hier einmal auf.

02:35:35 Und wir müssen kurz was aufsetten. Ich bereite es mal eben vor. So. Trick 17.

02:36:07 Ich merke aber gerade, die genaue Technik darf ich natürlich nicht deaktivieren dadurch, weil sobald ich natürlich in diesem Bereich hier bin, deaktiviert sich die Technik. Ja, den Bereich sollten wir auf jeden Fall noch mit reinnehmen. Zu den allgemeinen gültigen Technikbereich.

02:36:40 Machen wir mal 17 und 40. Jetzt bleibt das noch an, solange wir hier sind. Genau. Aber hier bleibt die Technologie an. Genau, es ist wichtig, dass die Technologie anbleibt.

02:37:07 Okay, wichtig geht es jetzt hier rum. Das wird jetzt WSC End sein. WSC End. Wir holen uns einen Enderman.

02:37:35 eingefügt werden soll er genau hier oder machen genau hier in diese Richtung schauend eingefügt werden 3 179 159 ist die Koordinaten wo er eingefügt wird Blickrichtung 180 0

02:38:22 Wie triggern wir das Ding jetzt halt? Ich würde sagen, wir machen es sequenziell. Eine sequenzielle Technik bauen wir darauf auf. Ich glaube, es ist am sinnvollsten, das so zu lösen. Ja, sequenziell.

02:38:53 Das triggert den Kollegen. Bevor wir ihn bauen, müssen wir da mal kurz. Kill at E. Typ. Tag gleich WSC. End. Z-Block. Blub, blub, blub. Target. Ja, Create ist schon vorbei.

02:39:20 Z-Block blibblibblib. Redstone-Block. Genau. Da ist der Enderman. Ich bin jetzt Spectator. Perfekt. Ihr checkt schon, glaube ich, worauf das hinausläuft, ne? Summon Warden.

02:39:54 Jetzt genau andersherum. 31967139. 0. Scale. 3. Schauen wir mal.

02:40:26 Gut, der Warden müsste ein bisschen tiefer sein oder Enderman müsste höher sein. Ich glaube, Enderman höher ist besser. Hallöchen, na?

02:41:05 Gut. Ah, das wird spannend. Execute as... Nee. Doch, kann ich einfach spectate machen? Spectate the joecraft. Spectate at e-tag gleich w-e-s-c unterstrich end limit 1 typ gleich enderman the joecraft. Okay.

02:41:37 GameMode, Spectator, JoCraft, dann so. Okay. Warum sehen wir diese Partikel hier? Kann ich den Endement so machen, dass die Partikel da nicht mehr sind?

02:42:23 Wäre cool, wenn das so einfach geht. So.

02:42:53 Okay, mal gucken was schon passiert.

02:43:22 Geil. Da sieht doch gut aus, oder?

02:43:51 Da haben wir schon mal die Endsequenz drin. Da habe ich noch einen F3 und B machen kurz eben raus. Dann sieht das aktuell so aus. Jetzt brauchen wir noch Soundeffekte dazu.

02:44:22 Hey, willst du wissen, wie viel dein Autowert ist? Nö! Execute as at a. Jetzt da in diesem Bereich. X gleich, nee, aber execute positioned. 3, 1, 9, 7, 3, 1, 5, 9. So, dann kommen die Soundeffekte.

02:44:51 Boah, ist schon fast krass. Könnte cool werden. Was haben wir denn da?

02:45:22 Was ist ein cooler Sound? Sonic Boom? Was gibt's denn noch? Attack Impact? Ne. Was ist denn so der Sound, den Warden macht, wenn er einen Spieler angreift?

02:45:49 Wahrscheinlich der hier. Also entity.warden.sonic.charge Master at a distance gleich 5. Ich habe die Dabi-Digar. 10, 100. Und dann...

02:46:18 Okay, mal kurz gucken, wie es aussieht. Nee, war noch nicht so geil. Nö, hat mir nicht gefallen. Außerdem, irgendwie ist das Sound noch nicht so geil abgespielt, finde ich. Das Sound muss von vorne kommen.

02:46:44 3, 1, 9, 7, 2, 1, 5, 6. Nächster Versuch. Mach RAW.

02:47:24 Okay, der Sound kommt halt zu... Ich verstehe das Problem. Der Sound ist nicht von der Sequenz so geeignet. Dann nehmen wir einfach tatsächlich den Raw. Game over. Dann schreiben wir nochmal Game over rein.

02:47:54 Die Frage ist, wollen wir noch eine Zeit hinzufügen? Ja, ne? Eigentlich ist es schon cool, wenn wir eine Zeit hätten. Wie kriegen wir denn die Zeit formatiert? Sekunden, ne? Das können wir nachher später machen. Wir können noch One Angry hinzufügen. Ja, wir können noch mehrere Sounds machen.

02:48:31 Wichtig ist auch noch. First Position. Second. Wir brauchen jetzt White Concrete.

02:49:02 Walls Hand. Oh, fast die Kummerblick kaputt gemacht. Ja, nice. Der Effekt ist auch gut.

02:49:43 Was meint ihr? Kann man so machen, oder?

02:50:21 ok dann brauchen wir noch den spieler da oben so shit wann kann man great spielen ich habe keine ahnung mit schatten und alt weiß ich muss mal gucken wir müssen noch den score übergeben fällt mir gerade auf

02:50:56 Okay, so. Dann haben wir es auch wieder positioniert, den ganzen Kram machen. Title at a. Distance. 10. Ne, das ist immer woanders. Das machen wir dort, wo der A-Mostern sitzt.

02:51:32 Okay, hier. 31973159. Das ist das, was wir haben. Ja, ich bin auf dieser Gamescom dieses Jahr. Auf jeden Fall. Können wir kleiner als 5 machen. Times 0, 20, 20. 0, 40, 40.

02:52:07 Subtitle. Subtitle müssen wir von diesem Schild auslesen. Ich hoffe, das geht. Können wir das von einem Schild? Können wir den Title von einem Schild auslesen? Ja, müsste gehen. Müsste gehen. Müsste gehen. Müsste gehen. Müsste gehen. Geht das?

02:52:35 Wie kriegen wir den Title von einem Schild ausgelesen? Müssen wir das über einen Selector machen oder können wir das über... ...Ambity Storage machen. Block.

02:53:05 Warte mal, geht das vielleicht über einen Selektor? Oh, scheiße. Ja, ich halte mich jetzt mal ganz kurz nicht damit auf. Vielleicht zeigen wir den Scorn, vielleicht auch nicht. Wir wollen vorwärts kommen. Title.

Implementierung der Game Over-Sequenz und Teleportation

02:53:47

02:53:51 Es ist Zeit für ein Game Over. Und das Game Over, das soll hier per Title eingefügt werden. Und noch viel cooler als das, ich habe mir was überlegt. Und zwar, ich spawn hier einen Enderman und gleichzeitig läuft ein Warden drauf zu und ich spectate den Enderman. Also Game Mode Spectator The Geocraft. Und wenn das passiert, dann passiert dieser Effekt.

02:54:12 Das Game Over darf noch einen Tacken eher kommen. Das ist genau der Effekt mit dem Gebrüll des Wardens. Genau so soll es sein. Wir müssen noch am Timing ein bisschen arbeiten, aber das ist so ein bisschen der Plan.

02:54:23 Game Over steht dann hier so und dann wird der Spieler kurz einen Moment später raus teleportiert. Das ist der Plan und der Plan gefällt mir sehr, sehr gut. Das wird diese Game Over Sequenz sein, die aktivieren wir jedes Mal, sobald das Spiel zu Ende ist. Aktivieren wir diese Game Over Sequenz. Ich möchte den Spieler jetzt noch eben raus teleportieren, dem wir diesen Titel angezeigt haben. Und jetzt müssen wir noch dafür sorgen, dass das auch getriggert wird.

02:54:52 Die Spieler werden dahin teleportiert. Das ist unser allgemeingültiger Teleport. Teleport, teleport, teleport. Das sind gleich drei Blöcke dahin. Und ich muss machen, stopp, bevor wir die Spieler teleportieren, müssen wir die Spieler noch in die richtige Game Mode setzen. Oh, das ist wichtig. Game Mode. Was für ein Game Mode hat man im Freizeitpark? Adventure, ne? Adventure.

02:55:39 Okay. Cool. Nice, so. Jetzt müssen wir mal gucken, dass wir das natürlich nicht im Game-Mode. Spectator at R scores von WESC gleich 1.

02:56:04 Jo, wie sieht's aus bei dir? Äh, fast fertig. Ich gebe mir noch eine Minute. Ich bin jeden Moment wirklich fertig. Bis gleich. Okay, wir haben wirklich jetzt auch alle Stages erstmal fertig. Zumindest wenn wir mit dem Schwung starten wollen. Nice. Was denn mit der schönen Stage passiert? Ich bin gleich wieder da. Die schöne Startstage.

02:56:34 Keine Ahnung was du mit Bruder meinst. Ähm. Genau. Eigentlich muss es sofort getriggert werden. Hm.

02:57:14 ich glaube so ist am besten so

02:57:54 Ich glaube, da gab es einen besseren Bereich für. Genau, und zwar... Äh, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add, add add, add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add add

02:58:20 if data block text 1 text öffnen bringt mich gerade nicht weiter wir nehmen jetzt einfach mal irgendeinen Block ist ja glaube ich egal 3 3 4

02:58:50 6, 8. Und dann Tilt. Nein, die unfertigen Map laden wir nicht hoch. So, Achtung auf da. Jetzt müssen wir es noch verbinden. Das heißt, jetzt geben wir ein, dass wenn dort ein, ähm, wie heißt es nochmal? Barrier befindet. Also wenn der Spieler in eine Barrier reinläuft, dann wird ein Befehl ausgeführt. Und zwar wird der Redstone-Block gesetzt, der dann die Endsequenz aktiviert. Und damit resetet sich auch das Spiel und endet das Spiel. Gut.

02:59:17 Das heißt, wir testen es mal aus. Wenn ich jetzt in... Achso, genau, das Game muss mal kurz rebooted werden. So, Technik startet neu. Alles ist ready. Unser Warden ist ready. Wunderschönchen. Wir gehen ins Game rein. Jetzt gucken wir mal, was passiert, wenn der Warden uns einholt. Es sollte was passieren. Achtung und... Game over. Hat geklappt. Super und wir starten dann direkt hier. Das hat funktioniert. Wir werden auch direkt in den richtigen Game-Mod gesetzt. Auch das hat funktioniert. Wunderbärchen. Sehr schön. Es gibt noch später eine Explosion, die dann hier beginnt. Und damit...

Fehlerbehebung, Optimierung und Balancing des Gameplays

02:59:47

02:59:47 läuft das Spiel. Das heißt, jetzt können wir das Spiel auch richtig spielen. Das heißt, jetzt können wir einmal hier durchgehen. Das ist dunkel. Jetzt bin ich mal echt gespannt. Das heißt, wir sind später im Adventure-Modus. Da spielen wir das. Ich muss dem Spieler auch noch während des Spiels... Resistance hat der Spieler genau... Saturation geben, dass er nicht aus Versehen irgendwie verhungert oder runterfällt. Das ist gar nicht gut. Das ist gar nicht gut. Oh! Jetzt wurde ich rausgekickt aus dem Ding hier. Das ist auch nicht gut. Das soll auch nicht passieren. Das Spectaten soll...

03:00:15 Ähm, hm, verstehe. Wahrscheinlich ist es sinnvoll, diesen Befehl mehrmals auszuführen. Ist das sinnvoll? Stimmt, der Spieler darf den Spectator nicht verlassen. Oh, das ist doof. Das ist sehr doof. Weil er Schiff drückt. Ich Schiff drücken, kommt man ja raus. Ah. Da muss ich mir noch was überlegen. Oh, scheiße. Ähm.

03:00:46 Ach, Menno! Wie kann er den Sektator verlassen? Blizzard.de. Dort gibt's die Map. So. Er verzögert sich noch ein bisschen. Ich hab Mist gebaut.

03:01:14 Äh, was, Yusuf? Du hast Mist gebaut? Naja, lass mich mal kurz eben, ich bin gleich wieder klar. Äh, es funktioniert so nicht. Mmmh, Schreibenkleister. Falsch drüber nachgedacht. Eigentlich wird die ganze Technik so nicht funktionieren. Äh, äh, äh, wegen Shift.

03:01:57 Jetzt sind da schon ein paar blöde Fehler durch entstanden. Das war doof, das war doof, das war so doof, das war doof, das war sehr doof. Das war nicht klug. Blizzard.de. Leute, wenn ihr das nicht schafft, ihr könnt keinen Link in den Chat reinschreiben. Wer blizzard.de nicht schreiben kann, der hat es auch nicht verdient, sich die Map zu downloaden.

03:02:19 Also der sollte erstmal überhaupt ein PC bedienen können, nicht böse gemeint. Aber Blitzor, also B-L-I-Z-Z-O-R.de schafft ihr Leute. Wenn ihr das nicht schafft, dann werdet ihr wahrscheinlich auch nicht in der Lage sein, eine solche Map zu installieren. Nicht böse gemeint. Aber ihr solltet rudimentäre Kenntnisse beim Computer haben, bevor ihr eine Create Live Sex Map downloaden könnt. Das ist nicht einfach nur ein Knöpfchen, was ihr drückt, sondern den müsst ihr ja auch schon installieren können und so.

03:02:50 Das ist doof. Wir müssen das ein bisschen anders programmieren. Scoreübergabe. Tag. Könnt ihr es mit dem Tag machen? Tag ist nicht gut. Score. Wir müssten es mit dem Score machen. Ja, wir müssen den Score nehmen. Okay. Okay. Das wird funktionieren. Das wird auch funktionieren. Wobei wir könnten über den Enderman gehen.

03:03:17 Ja, warte auf, ich habe eine Idee. Wir gehen über den Enderman. Wir gehen über den Enderman. Und zwar... Der Enderman saugt.

03:03:55 Damit saugt er die an. Und was wir am Ende dann machen, ist, bevor wir den Spieler weg teleportieren... Ah ja. Gut, okay, alles klar. Damit kann man jetzt nicht mehr rauskommen. Gut, jetzt haben wir das Problem gelöst. Wenn ich jetzt die ganze Zeit Shift drücke, müsste ich nicht mehr rauskommen können. Ja, okay, alles klar.

03:04:24 Ich konnte das Problem lösen. Ich habe einfach dafür gesorgt, dass der Spieler sich nicht mehr aus dem Element befreien kann. Wenn er zum Beispiel jetzt die ganze Zeit Shift gedrückt hält, dann würde... Ich halte jetzt Shift gedrückt, dann passiert das hier. Dann backt er so hin und her. Da kommt der Effekt zwar nicht so richtig cool rüber, aber sehr, sehr nice. Okay, das heißt, das funktioniert jetzt. Jetzt können wir das Game auch richtig spielen. Das heißt, ihr seht, ihr könnt jetzt hier reinlaufen, wir können jetzt spielen. Und sobald wir von dem Kollegen gefangen werden, sieht das auch richtig cool aus.

03:04:51 Und da tauchen jetzt auch schon die Stages auf. Das ist natürlich mit dem Effekt ziemlich lustig. Und... Okay, hier entlang. Hallo. Oh je, der Typ kommt, der Typ kommt, ne? Kommt der Typ? Oh ja, der Typ kommt. Uh, der kommt wirklich lustig, der Typ. Also hier entlang. Spinnweben. Spinnweben sind auch klasse. Spinnweben ist quasi Instant Death. Noch mehr Wasser. Boah.

03:05:12 Uh, okay, das Game wird richtig lustig, sag ich euch. Es gibt immer wieder diese Stage, wo man halt durchgehen kann, die sind ein bisschen befreit. Bei dem Teleport merkt man schon ein kleines bisschen gerade, mal eben gemerkt. So, jetzt haben wir die Stage als nächstes. Die Stages werden sich später auch peu à peu weiter ausbauen und aufbauen. Aktuell kommen die noch ganz gut zurecht. Aktuell hat das Game eine ganze Menge Glück auch noch mit mir. Die Shrieks müssen wir vielleicht ausschalten. Da müsste ich Janus vielleicht sagen, dass er die ausschaltet, weil die Geräusche hört man zu oft. Ist der Kollege noch hinter mir her? Wo ist der Warden?

03:05:41 Da ist der Warden. Okay. Hallo Warden. Hallo Warden. Schön, dass du da bist. Äh, ja. Ja, ja. Ich glaube, er kommt mir hinterher.

03:05:48 Ja, wir müssen auf jeden Fall noch ein bisschen Musik und Töne hinzufügen. Kommt man hier hoch? Kommt man hier hoch? Nein, man kommt hier nicht hoch, oder? Oh nein, oh nein, oh nein, oh nein, oh nein. Da hat mich der Warden gekriegt. Okay, spannend. Das heißt, dann müssten wir jetzt noch dafür sorgen, dass weitere Stages geladen werden. Aktuell werden ja nur drei Stages geladen. Und pro Durchlauf sollen dann halt mehr Stages geladen werden können. Das heißt quasi nach dem ersten Durchlauf, dann zweiter, dritter, vierter, fünfter, sechster, bla bla bla.

03:06:14 So würde das Ganze funktionieren. Jetzt können wir noch den Spielern ein paar Effekte geben. So Night Vision, Night Vision Resistance und Saturation geben wir dem Spieler auch, dass der nicht erschöpft. Saturation, okay. Und damit ist das Game seitens der Technik erstmal grundsätzlich fertig. Fertig.

03:06:36 Ich habe ihn fertig. Willst du gucken? Ja, warte eine Sekunde, wir machen kurz einen Stage-Check. Die ist auch richtig zurückgesetzt. Du musst mir sagen, ab wann welche Stage kommt. Also ab welchem Durchlauf welche Stages kommen. Beim ersten Durchlauf kommen die ersten drei Stages, würde ich sagen. Aber wir haben die ersten vier. Also die ersten vier sind einfach, dann die nächsten vier sind mittel und die letzten drei sind schwer.

03:07:02 Ist das okay, Yosef? Kannst du diese randomisen? Ich kann die... Nene, ja, wir müssen gleich... Also ja, das funktioniert anders. Die müssen wir gleich hardcoden. Okay, passt auf. Nee, dann sind wir mit den Stages fertig. Wir haben die auch alle einmal gesaved als Structures. Nice. Wir können also spielen. Okay.

03:07:38 So, ja, sieht gut aus. Äh, warte, dann, dann, pass auf, dann müssen wir jetzt festlegen, ab wann welche Stage kommt. Also die ersten drei Stages sind schon mal gemacht. Welches ist die, also welche Stage kommt als nächstes? Das muss man jetzt einmal zeigen. Randomize du die nicht? Ich randomize sie, klar, natürlich kommen wir randomize sie, aber der Randomizer quasi baut mit der Zeit erst die Stages immer weiter zusammen. Okay, also Josef, guck mal. Warte mal eben. Das hier ist, kommt zu. Ja, einen Moment, bitte. Überleg gerade, wie wir den Randomizer jetzt so bauen, dass er sinnvoll funktioniert.

03:08:09 Eine Runde sterben, äh, spielen, testen. Ja, das trifft's ganz gut wahrscheinlich. Ja, okay. Also, äh, ja, wo bist du, Janus? Über dir. Genau. Dann, genau, jetzt würde ich einmal kurz die, äh, Stages noch coden, die noch fehlen. Warte mal. Ja. So.

03:08:42 Jetzt wird's mega spannend. Okay, dann zeigt mir mal, welche, also quasi die ersten drei Stages, die jetzt hier sind, hier sind und hier sind diese Stages, die sind sozusagen schon drin. Und nach zwei Durchläufen, genau, nach zwei Durchläufen soll welchen, würde ich sagen, fügen wir weitere Stages zu? Die muss eigentlich noch mit rein, weil die ist auch noch einfach. Sicher? Ja, sicher. Ich würde die ab dem zweiten Durchlauf einfach mit reinnehmen. Okay, warte.

03:09:11 3, 4, 7, 6, 7, 7, 3. Mir ist gerade aufgefallen, dass wir theoretisch das auch nochmal ändern sollten. Dass der Block sich nicht jeden zweiten, sondern jeden vierten Durchlauf fortbewegt. Egal, das gucken wir uns gleich an. So, warte mal. Also.

03:09:32 So, ist hinzugefügt. Damit sie geladen werden kann. Welche kommen als nächstes dazu? Fünf? Kommen die auf einmal? Ich würde immer zwei...

03:09:49 5, 6, 7. 5, 6, 7 kannst du machen. Sind die alle Einschwierigkeitsgrad? 5, 6, 7. Ja ungefähr, das passt schon. 5, 3, 5, 9, 6, 7, 7, 3. Boah, ich merke gerade.

03:10:13 Ja, sprich zu uns. Ja, ich bin noch nicht zufrieden mit der Auswahltechnik. Der würde jede Runde um eins weitergehen und das gefällt mir gerade nicht. Ich würde sagen, dass der jede zwei Runden um eins nach vorne geht.

03:10:28 Warte, das muss ich mal kurz auch hardcoden. Äh, ist das nervig. Wie mache ich das denn jetzt? Janus, Janus, wie mache ich das denn jetzt? Also dieser Kommandok hier, der macht die Stage immer uns eins weiter, in der ausgeführt wird. Ähm, so.

03:10:50 Können wir dem Warden die Stimme von Ralf Schumacher geben? Der immer hinter einem herläuft und sagt, wie viel ist dein Auto wert? Wie viel ist dein Auto wert? Wie viel ist dein Auto wert? Wie viel ist dein Auto wert? Wie viel ist dein Auto wert? Oh mein Gott, hör bitte auf, ich kann das nicht mehr hören. Das ist mir egal, wie viel mein Auto wert ist. Wie baue ich denn jetzt ein? Wahrscheinlich per... Oh, ich weiß wie.

03:11:15 Per Copper Bulb, die wir einfach immer an- und ausschalten. Immer wenn wir sie anschalten, geht sie dahin. So, können wir sie dann resetten, die Copper Bulb? Wir hören einfach nur zu und genießen.

03:11:37 Hier, an der Stelle. Z-Block, Copper, Bulb. Dann schaltet die sich doch auch aus. Genau, und dann machen wir das einfach zu Beginn des Games. So. Zu Beginn der Sequenz packen wir die Copper bulb hier hin.

03:11:53 Das heißt, egal ob sie an oder aus ist, sobald die Sequenz beginnt, so jetzt wäre sie ja an, ne? So, und wenn die Sequenz jetzt beginnen würde, wir tun jetzt einfach mal so, dass die Sequenz beginnt, dann würde... Ja, genau so, ja. Ach, Janus. Dann würde die Copper Bulb angeschaltet werden.

03:12:19 Genau. Ja, okay. Alles klar. Ja, okay, jetzt habe ich es, Janus. Sehr schön. So, genau. Und ab dem zweiten Mal, das ist dann quasi der zweite Run. Hier sieht man dann, wie viele Runs das insgesamt sind. Okay, und dann gehen wir alle zweite Run. Das ist quasi, das ist der erste Run. Das ist der zweite Run. Dann haben wir den vierten Run. Den sechsten Run. Und ab dem sechsten Run würde ich die beiden Stages hinzufügen, die wir jetzt ausgewählt haben. Eins, zwei, vier, sechs.

03:12:48 Ne, warte mal, genau, das ist jetzt Stage 1. Ne, ne, das sind die Stages hier. Also quasi hier Stage 1, Stage 2, Stage 3, dann kommt hier Stage 4 in den Zufallsgenerator dazu. Das ist der Zufallsgenerator. So, jetzt können wir sagen, ab wann welche Stage hinzukommt. Das heißt, mit jedem Durchgang würde ich eine weitere Stage hinzunehmen. So, wir sind bei Stage 4. Wo ist Stage 5?

03:13:13 Und was macht er zum Schluss? Dann haut er nur noch die schwierigsten hintereinander raus? Ja, genau. Ja, nee, nee. Das kommt als nächstes. Das wird jetzt immer mehr randomized. Und wir müssen noch gucken, wie wir das Game immer komplexer machen. Aber egal. So, also. Nee, Wahrscheinlichkeit. Ich werde später noch die Sequenz noch komplexer machen. Das ist erst mal für den Anfang. So. Also.

03:13:37 Vier Stages haben wir bis jetzt. Jetzt geht es weiter. Jetzt wollen wir mal gucken, dass wir die nächsten Stages dazunehmen. Jetzt kommen wir voran. Also, 1, 2, 3, 4. Alle vier Stages sind drin. Jetzt kommt die fünfte Stage. Die fünfte Stage ist die hier. Dann brauchen wir jetzt die Korinther. Das ist 3, 5, 9, 6, 7, 7, 3. Da dürfen wir uns jetzt nicht vertun. Das ist ganz, ganz wichtig.

03:14:00 So, das ist Stage Nummer 5. Ist eingecodet. Okay. Weiter geht's. Dann kommen wir zu Stage 6. Soll ich hier die Koordinaten sagen? Das ist 5, wo ich jetzt gerade bin. Das ist hier 6. Wichtig ist, hier unten muss ein Targetblock sein. Und dann die Koordinaten sagen von dem Targetblock. Wenn da kein Targetblock ist, wird sie nicht kopiert, die Stage. Verstanden?

03:14:28 Okay, also muss ich dann sagen... Genau, du musst dann Target Block hinsetzen. Genau, in diese Position Target Block hinsetzen und dann wir die Koordinaten des Target Blocks sehen. Bei Target Block. Wo sehe ich denn welche? Unter Target... Targeted Block unter F3. Rechts. Rechts oder links? Rechts. Unter Targeted Block. Warte. Gesundheit, Janus. Rechts unter Targeted Block. Rechts unter... Wo ist denn Targeted Block? Das ist rechts ein Teil in der Liste.

03:14:59 Warte mal. Wartenschuhmacher. Ah, ja. 3, 7, 1. Also, okay. 3, 7, 1, ja. 6, 7. Ja. 7, 3. Okay, alles klar. Das gleich jetzt auch dahinter bei dem, oder? Genau, und dort auch wieder einen Tageblock hinsetzen und dann mir sagen. Ja, habe ich. Okay. Und genau den Tageblock. Gib her, sag. 3, 8, 3. Ja. 6, 7. Ja. 7, 3.

03:15:30 Ich mach mal kurz ne Stichprobe. Nicht, dass du mir das Schwachsinn erzählst. Execute if block. Was soll das denn heißen? Ja, passt. Okay, weiter geht's, weiter geht's. Na, nächste Stage. Ja, das war jetzt erstmal die... Noch eine? Ja, wir machen jetzt alle durch damit quasi. Okay.

03:15:48 Drei, vier, sieben. Ja. Sechs, sieben. Ja. Vier, acht. Ja, okay, alles klar. Dann, nächste Stage. Denk dran auf den Targetblock hinzusetzen. Deinen Spaß hab ich schon gemacht. Musst du Lust finden. Drei, fünf, neun. Ja. Sechs, sieben.

03:16:14 4, 8. Okay, waren das alle? Nein, folgen noch zwei. Okay, los. 3, 7, 1. Ja. 6, 7. Ja. 4, 8. Ja. Und letzte. 3, 8, 3. 6, 7.

03:16:43 Ja. 4,8. Gut. Perfekt. Mods haben irgendwie Urlaub. Ich werde bald das Mod-Team nochmal ein bisschen umstrukturieren, aber das machen wir nach meiner Klausur. Perfekt. Boah, ich bin jetzt so gespannt, wie das gleich läuft. Ja, wir müssen dringend neue Mods anschaffen. Müssen wir nochmal drüber gucken. So, dann ich nehme auch kurz das auf. Bist du bereit, Janus? Willst du zuerst oder will ich zuerst? Ich würde es einmal kurz zuerst testen. Also. Dann nehme ich danach auf. Aufnahme.

03:17:10 Janus, wir haben jetzt die ganzen Stages hinzugefügt. Das heißt, mit jedem, und ich habe das übrigens nochmal geändert, also quasi hier mit einer Copper Bulb, mit jedem zweiten Spieldurchlauf, also jetzt eine Copper Bulb, und die schaltet immer beim zweiten Mal, das heißt, mit jedem zweiten Spieldurchlauf erweitert sich die Stages um eins. Es wird also eine neue Stage für den Zufallsgenerator hinzugefügt. Und damit werden die Stages immer schwieriger und immer komplexer. Ich werde jetzt das Game einmal testen, Janus, und...

03:17:34 Ein Zeitmesser habe ich noch nicht eingebaut, aber wir können ja mal ganz kurz die Zeit messen, wie lange wir dann brauchen, okay? Wir machen eine Übungsphase, ich habe ja schon ein bisschen geübt, ja? Du hast schon geübt? Obwohl, eigentlich habe ich nicht geübt, ich kenne nur die ersten drei Stages, weißt du was? Wir machen es jetzt einfach mal, ich teste meine Zeit, okay? Und danach du deine. Also, stopp und starte in 3, 2, 1, go!

03:17:56 Der Game läuft. Ich glaube, du kannst es nicht spectaten, weil sobald du reinfliegst, bist du raus teleportiert, nehme ich mal an. Ich könnte mich aber in dich rein teleportieren. Nee. Geht nicht. Oh nee, geht nicht. Keine Chance. So, ich sollte auch tatsächlich mal kurz im Adventure-Modus bleiben. Der Spieler wird hier später im Adventure-Modus spielen. So, bis jetzt ist noch alles gechillt und alles okay. Aber jetzt ist schon der Wardnet, was mir lichter auf den Fersen. Aktuell sind noch die Wasser-Stages hier, Janus. Aktuell sieht es nicht schlimm aus. Ich habe sogar gerade Glück, dass sehr, sehr viele Wasser-Stages hinter mir herkommen.

03:18:25 Aber mit jedem Durchlauf, den ich jetzt spiele, werden mehr Stages dazukommen. Und ich muss auch dafür sorgen, dass man nicht mehr sieht, wie der Warden sich hinterher teleportiert. Das war noch nicht so ordentlich. Oh, oh, oh, der Warden hat aufgeholt. Okay, jetzt ist es sehr dunkel. Ich sehe nichts, ich sehe nichts, ich sehe nichts. Oh Gott, oh nein! Und ich bin raus. Und das war jetzt, bei welchem Schwierigkeitsgrad? Ähm... Uh, jetzt ist die Technik kaputt gegangen. 1. Okay.

03:18:53 Die Technik ist noch lange nicht funktionstüchtig, aber du darfst es jetzt gerne auch mal testen. Ich bin sehr gespannt, wie es dir gefallen wird. Los geht's. Okay. Dann bin ich jetzt an der Reihe. Der erste Probedarf startet. Das wird schwieriger mit der Zeit. Hallo, One. Und jetzt habe ich Respekt davor. Ja, bin ich mal gespannt. Oh, wir sind im Survival-Modus. Ja. Ey, das ist aber schon sehr immersiv. Das ist schon sehr immersiv. Ja. Die Wasser-Stages sind ja super schwierig, wenn du den Sprung nicht schaffst. Ja.

03:19:23 Okay, ich sehe den Warden, der teleportiert sich noch zu mir. Ich sehe die Wasserstage sehr oft, muss ich sagen. Ja, du bist jetzt nur die Wasserstage. Ja, jetzt wird sich noch ändern. Wird sich noch ändern, wird sich noch ändern. Okay. Was kommt jetzt? Boah, die Geräusche, ne? Oh, jetzt kommt die nächste Stage. Ja, sieht gut aus.

03:19:42 Okay, das ist schon sehr stressig. Er hat mich sogar erwischt. Du darfst ja wirklich keine Fehler machen. Das war die einfachste Stage. Ja. Okay, ich muss es nochmal spielen. Ah, genau. Irgendwas ist weird, dass du noch im Spectator-Modus bleibst. Hier, da gefällt mir leider die Technik noch nicht so gut. Da macht die Technik noch ein bisschen Ärger. Aber cool auch mit dem Ende, ne? Ja, das ist super spannend. Vor allem auch, wie das Schwarze dann auf dich zukommt. Mhm.

03:20:11 Oh, das ist super schwierig. Ich kenn die Stages ja alle. Wir haben die ja alle zusammen gebaut. Oh ja, das ist spicy. Ich guck mal, ob wir das machen. Ich find's auch geil, dass man sozusagen was lernen muss. Damit man's nutzen kann. Ähm. Ah ja, echt. Echt tricky. Und man kann auf jeden Fall ein paar Abkürzungen auch... Die Jump in one stage, die ist ja gemein. Okay, die ist...

03:20:38 Sehr gemein. Okay. So, ab jetzt kann ich mitgucken. Josef? Ja. Soll ich nochmal laufen? Ja, genau. Eigentlich, aber irgendwie ist das... Ich möchte kurz eben laufen, wenn wir uns was anschauen. Irgendwas stimmt nicht mit dem Ende nicht. Bei mir passt das Ende nicht und bei mir passt das mit dem Game Mode nicht immer. Ja, genau. Das Ende hat was mit dem Game Mode zu tun. Okay. Boah, aber das ist schon sehr sportlich dafür, dass es bisher alles die einfachsten Stages waren. Dem bin ich gerade mit dem... Ich verstehe nicht, warum das Ende mal so umbuckt.

03:21:09 Das maybe was mit leertaste oder so zu tun dass wenn man leertaste gedrückt das leertaste gedrückt gehalten beim laufen das das problem Ich wüsste ehrlicherweise komisch komisch dass das ende so seltsam sich verhält Gibt es irgendein fehl an der technik hier? Nö Das ist irritierend mein lieber ich checke nicht warum er die techniker nicht da funktioniert

03:21:36 Also mit dem Ende muss ich mir noch angucken. Die Endsequenz ist noch nicht so cool. Eigentlich sollte dich automatisch in den Game-Ort setzen. Okay, aber ich spiele jetzt auch noch eine Runde. Ich bin gespannt. Also, du kannst, glaube ich, einen Flactator jetzt mich auch verfolgen. Wenn einer ein Game begonnen hat, kannst du dem Flactator hinterherfliegen. Sollte klappen. Ich habe den Flactator mal rausgenommen, dass er nicht teleportiert wird. Klappt, oder? Ja, das klappt. Genau, solange du nicht hinten durch die Teleportgrenze fliegst, ist, glaube ich, alles cool.

03:22:00 Ich bin jetzt hier drinnen, in deiner Sicht. Okay, das ist gut. Das geht auch wunderbar. Ja, man hört den Board noch von hinten, ne? Wie der auch immer wieder näher kommt. Aber ich muss dafür sorgen, dass man es nicht sieht, wie der Board teleportiert wird. Da habe ich schon eine Idee, wie ich das vermeiden kann. Das ist natürlich jetzt auch gut. Boah, das Sneaken ist gemein, ne? Ja, das Sneaken ist super gemein.

03:22:25 Ich glaube, damit hat er mich. Ja, guck mal, jetzt bin ich halt rausgerutscht hier. Das muss ich nochmal verstehen, warum man da so schnell rausrutscht. Aber hey, ich glaube, das wird richtig gut, Janus. Nice. Okay, dann lass mich nochmal spielen. Ja klar, ich spiele nochmal. Warum bin ich da jetzt rausgerutscht? Ich check das noch nicht so ganz. Die nächste Runde startet. Mal gucken, ob ich es jetzt über die einfachen Stages hinaus schaffe. Wie viele Runden einfache Stages kommen, Josef? Ja, einige.

03:22:56 Boah, das Sneaken ist so gemein. Das Sneaken ist so gemein. Aber der Randomizer ist schon... Der Randomizer ist schon mies. Ich krieg ganz oft die gleiche Stage hintereinander. Ja.

03:23:16 Also okay, ich glaube wir müssen tatsächlich die ganzen Stages, Joseph, einzeln viel spielen, um die vielleicht ein bisschen zu optimieren. Ja genau, wir müssen das jetzt ein bisschen optimieren, so. Das Sneaken macht nicht das Problem, also das Sneaken ist nicht das Problem. Ich werde diese Endsequenz nochmal ändern müssen, die ist leider hartgecodet und das ist leider nicht gut, die muss dynamisch gemacht werden auf den Spieler. Das Sneaken macht kein Problem. Ja okay, aber das würde ich noch machen, aber das würde ich nicht mehr heute machen, okay?

03:23:45 Ja, spannend, aber man kann sich glaube ich jetzt vorstellen, wie das Spiel läuft. Wir müssen die Stages einzeln optimieren, dass die ein bisschen schwieriger oder leichter werden. Ich denke eher leichter, weil... Mein Plan wäre, dass wir mit Warden vielleicht einen Tacken langsamer laufen, dass am Anfang, dass wir den irgendwann schneller machen mit Warden. Ich glaube, das wäre cool. So, ich kann da das Tempo von Warden ein bisschen runter drosseln. So, jetzt ist es, jetzt war ein Ticken langsamer, aber das geht glaube ich ganz gut dann. Boah, der Jump'n'Run unter Stress, ne? Der ist so sportlich.

03:24:15 Aber es macht Spaß. Es macht richtig Spaß. Das muss man schon sagen. Siehste, hab ich doch gesagt, dass es Gameboot wird. Und das Spiel sieht halt auch optisch einfach super attraktiv aus, muss ich sagen, weil das jetzt alles so in diesem Style ist. Das kann man auf jeden Fall so lassen. Ja, danke. Aber das Gefühl, ja, man hat auch durch diese Shrieka-Schreie echt Schiss.

03:24:39 Okay, man kann auch Abkürzungen rausfinden. Das finde ich gar nicht so schlecht. Wann kommen denn die schwereren Stages, Josef? Jetzt bin ich schon ein paar Sekündchen am Rennen. Ich will mich nicht beklagen. Wann kommen die schwereren Stages? Ja, jetzt peu à peu. Also ab jetzt kommen sie so langsam mit rein. Okay, okay. Ich gucke mal, ob ich eine mittlere Stage jetzt hier erwische. Ja. Oh, okay. Das ist stressful. Aber es macht Spaß. Es macht richtig Spaß.

03:25:09 Wir müssen eigentlich unbedingt so ein Highscore Leaderboard dann irgendwie haben, wo dann schön gespeichert wird, wie viele Sekunden man durchgehalten hat. Ja, das habe ich auch noch vor. Oh, das Wasser kann auch sehr gemein sein, wenn man es nicht gut erwischt. Was kommt jetzt? Was kommt jetzt bei mir? Okay, wieder die Stage. Und jetzt kommt noch meine Hasstage. Die ist sowas von schwer.

03:25:39 Oh, der Warden holt einen. Okay, okay, okay. Ja, ich hab's gerade geschafft. Jetzt kommt die nochmal. Aber jetzt ist der Warden halt langsamer. Okay, das war's. Okay, sagt mega Spaß. Mega Spaß und hat garantiert eine geile Lernkurve, wenn man die Stages so ein bisschen kennengelernt hat. Mega geil, Josef. Nice.

03:26:06 Ich würde jetzt auch noch einen Endtag für mein Video aufnehmen. Achtung. So, drei, zwei, eins. Ein bisschen ist noch was zu tun. Janus, wie gefällt es dir denn bis hier?

03:26:14 Megageiles Game. Ja, ne? Ey, und wir haben das in zwei Streams nur gebaut, ne? Das kann man ja kaum glauben. Im nächsten Stream werden wir dann so langsam das Game fertigstellen. Was für mich noch zu tun ist, ist die Endsequence zu verbessern und ein Leaderboard und einen Counter hinzumachen. Das werde ich nochmal alles miteinander verbinden. Und dann können wir das nochmal ein bisschen balancen, das Game. Das heißt quasi zum Beispiel wirklich sagen, dass der Warden einfach irgendwann schneller wird. Und wir sorgen dafür, dass irgendwann der Warden halt immer ein klitzegendes bisschen schneller wird, dass es halt irgendwann nicht mehr schaffbar ist. Also...

03:26:41 Ich würde zum Beispiel halt, ne, wir haben ja diesen Counter hier, dass immer schwerere Stages kommen. Und dann würde ich halt ein bisschen Luft lassen. Also, dass irgendwann, wenn die schweren Stages drin sind, dann würde erstmal eine Zeit lang nichts passieren. Und dann würde ich den Warden immer schneller machen. Und irgendwann ist dann halt ein Bereich erreicht, wo man das Game nicht mehr schaffen kann. Das heißt, das Game wird irgendwann ein zwingendes Ende haben. Weil der Warden einfach irgendwann zu schnell ist. Schneller als der Spieler ist. Ne, Janus? Ja, ist gut. Das ist ein bisschen aus Skill, Glück. Genau.

03:27:07 Das passt. Und trotzdem wird man immer, also passiv, man muss es auch erstmal bis dahin schaffen. Das ist so wie Geometry Dash, da muss man es auch erstmal bis zum letzten Level schaffen, um Spaß zu haben. Und wenn man Glück hat, hat man auch nur leichte Level, weil, wie gesagt, hier der Zufallsgenerator erweitert sich. Das heißt, in die Urne kommt immer ein weiteres Bällchen dazu. Und es kann halt sein, dass halt auch im letzten Movement des Games immer noch leichte Stages kommen. Wenn du Glück hast, bist du gut, wenn du Pech hast, Blech gehabt. So, Janus, in diesem Sinne, macht's gut, bis bald und ciao, Leute. Ciao, ciao.

03:27:36 Danke. Ich bin raus für heute. Ich muss lernen. Ich lasse das Game on. Oder ich schalte das Game aus. Wir sehen uns nächsten Sonntag. Pass auf Janus, komm mal her. Nächsten Sonntag bin ich wahrscheinlich nicht da. Komm mal her.

03:27:52 Du müsstest mir dann einmal kurz sagen. Genau, dieser Schalter hier ist der Ausschalter. Jetzt ist das Game aus. Jetzt ist komplett die gesamte Technik deaktiviert. Das ist ganz gut, wenn du den so mal angucken möchtest. Ansonsten kannst du das Game erstmal so lassen. Geh nicht an die Technik dran. Also Licht an ist aus und Licht aus ist an. Genau. Und übrigens der Warden fängt nur erst ab, den Diamantenblöcken an, Sachen zu zerstören. Später, wenn du diesen Eingangsbereich machst, möchte ich so es machen, dass der Warden auch hier den Eingangsbereich zerstört. Aber der wird sich dann wieder rebuilden. Also sobald der Warden durchgelaufen ist, rebuildet sich dieser Bereich wieder.

03:28:21 Du kannst das alles gerne bauen. Ich gucke mal spontan, ob ich Freizeitpark nächsten Sonntag mache. Wenn du nicht dabei bist, macht es wenig Sinn, weil wir einfach dann zusammen testen und optimieren würden. Wir schreiben nochmal. Janus, dann hoch rein. Wunderschönen Abend noch und bis bald. Ciao, ciao. Viel Erfolg bei den Klausuren. Vielen lieben Dank. Tschüssi.

03:28:44 Ja, lieben, ja, schön, dass es euch gefallen hat. Vielen, vielen Dank. Auch Putzelmann, ja, nice, krass. Wir haben noch Spaß dran, das ist auch ein cooles Projekt. Okay, ich bin erst ab Donnerstag wieder live, denn jetzt sind Klausuren und das alles muss ich jetzt hinter mich bringen. Wir sehen uns ab Donnerstag irgendwann wieder. Schön, dass ihr da wart. Euch noch einen wunderschönen Abend. Wir machen heute keinen Raid, wir sagen jetzt einfach Tschüss, auf Wiedersehen, danke, dass ihr da wart.

03:29:11 Und dann wird es auch bald wieder YouTube-Videos geben, sobald ich durch bin mit den Klausuren. Also, ich lerne jetzt nochmal richtig ordentlich durch und dann hoffen wir, dass wir es schaffen. Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Abend, gute Woche euch und bis bald. Ciao Leute.