Pokerstars Action aus Barcelona! mit Adam und GRND um 250.000€ spielen
Barcelona: Pokerstars-Action mit Adam und GRND – 250.000€ im Pot!

In Barcelona erwartet die Teilnehmer ein spannendes Pokerturnier mit Adam und GRND. Nach der Ankunft stehen TikTok-Clips und Community-Interaktion im Fokus. Es folgen Vorbereitungen für einen Promo-Dreh, Bartpflege, Altersdiskussionen und Restaurantpläne. Ein Quiz im Aufzug führt zu einer Sektflasche für die Gewinner. Es folgen Erkundungstouren durch Barcelona und ein Überraschungsmenü im Schoko.
Ankunft in Barcelona und Pläne für den Tag
00:10:32Nach der Ankunft in Barcelona werden die Zuschauer herzlich willkommen geheißen. Gestern gab es ein erfolgreiches Spin'n'Go, und es steht das Spin'n'Go Finale an, sowie ein weiteres Event. Syncode auf dem Kanal ist 2077. Es wird erklärt, was Syncode ist. Es ermöglicht, Chat-Kommentare mit bestimmten Zeitpunkten im VOD zu synchronisieren. Alle Produktionen werden aufgezeichnet, inklusive alter IRL-Streams. Es wird überlegt, was mit alten Aufzeichnungen passieren soll. Gestern gab es Meetings, aber keine Details werden genannt. Es wird gescherzt, dass man auf TikTok nach Hasskommentaren gesucht hat. Es wird überlegt, ob eine Insta-Story gemacht werden soll. Es wird über die Kosten für den heutigen Tag gesprochen. Es geht um 250.000 Euro, wobei 100.000 Euro für den Sieger vorgesehen sind. Es wird überlegt, ob man bei einem Finaleinzug länger in Barcelona bleibt. Es wird über die Struktur des Spin-and-Go-Turniers diskutiert, bei dem von 90 Spielern die letzten drei übrig bleiben müssen. Es wird über die Anzahl der zu gewinnenden Tische spekuliert, um ins Finale zu kommen. Es wird entschieden, jetzt loszugehen und vorher noch einen Stream anzukündigen.
TikTok-Clips und Community-Interaktion
00:19:43Es wird über TikTok-Clips diskutiert, insbesondere über das Verbot von Clips vom Vortag, da diese oft aus dem Kontext gerissen werden. Es wird festgestellt, dass TikTok-Kommentare oft negativ sind und dass dies ein allgemeines Phänomen ist, das durch die einfache Möglichkeit der Meinungsäußerung verstärkt wird. Es wird über die Wahrnehmung von Streamern durch TikTok-Nutzer gesprochen, die oft nur einen kleinen Ausschnitt des Gesamtbildes sehen. Ein konkreter Clip, in dem sich jemand den Finger einklemmt, wird als Beispiel genannt, bei dem die Reaktionen der Zuschauer sehr unterschiedlich ausfielen. Es wird über ein App-Spiel gesprochen, das anscheinend sehr beliebt ist und viele Soundeffekte beinhaltet. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Kontext von Inhalten zu berücksichtigen, da TikTok-Clips oft ein verzerrtes Bild vermitteln können. Es wird überlegt, ob ein Text von Jens transkribiert werden soll, um ihn für weitere Zwecke nutzen zu können. Es wird über die Speicherung von alten Streams und die Möglichkeit gesprochen, diese für zukünftige Projekte zu nutzen. Es wird überlegt, ob man einen Stream bei der Mutter machen soll.
Vorbereitungen und Dreh eines Promos
00:27:34Es werden verschiedene Versuche unternommen, einen Promo-Clip für den Stream zu drehen, wobei auf Details wie Kameraführung und Betonung geachtet wird. Es wird überlegt, wie der Clip auf Social Media präsentiert werden soll, inklusive der Idee, ihn als billige Kopie darzustellen. Es wird über das Aussehen und die Kleidung diskutiert, wobei ein gelbliches Hemd mit Doyle Brunson verglichen wird. Es wird klargestellt, dass bestimmte Übersetzungen und Interpretationen von Begriffen wie "Bombardino-Crocodilo" falsch sind und auf Halluzinationen von Übersetzungsdiensten beruhen können. Es wird überlegt, ob zuerst gemullert oder getanzt werden soll, bevor es losgeht. Es wird die Aufregung betont, an den Tischen zu sitzen und die gestrige Performance reflektiert. Es wird erwähnt, dass seit dem Essen gestern nichts mehr gegessen wurde und Hunger besteht. Es wird überlegt, ob man die anderen begrüßen muss, bevor zum 2K-Turnier gegangen wird. Die gestrige Übertragung wird als gut befunden. Es wird überlegt, wo heute gegessen werden soll und verschiedene Optionen werden diskutiert, darunter der Hafen und Restaurants in der Nähe.
Bartpflege, Altersdiskussionen und Restaurantpläne
00:34:19Es wird über graue Haare im Bart gesprochen und der Friseur erwähnt. Es wird gescherzt über das Aussehen und Vergleiche mit einer 45-jährigen Inge mit Kurzhaarschnitt gezogen. Es wird über das Alter und den Umgang damit diskutiert. Es wird überlegt, ob es Zuschauer gibt, die dem beschriebenen Typ entsprechen. Es wird erwähnt, dass einige Leute eine Ähnlichkeit mit Gordon Ramsay sehen. Es wird über Gordon Ramsays Verhalten in seinen Shows gesprochen. Es wird überlegt, ob eine Zuschauerin namens Inge anwesend ist. Es wird über verschiedene Persönlichkeitstypen gesprochen, darunter eine nette Kassiererin und eine nörgelnde Person namens Karin. Es wird über die Mutter gesprochen und wie sie Streams findet. Es wird über alte Pakete diskutiert, die seit Jahren herumliegen und einen Unboxing-Stream wert wären. Es wird überlegt, ob man einen solchen Stream machen soll, obwohl die Inhalte wahrscheinlich nicht mehr haltbar sind. Es wird eine Seilbahn und ein Riesenrad erwähnt, aber entschieden, jetzt loszugehen. Es wird überlegt, ob man eine Inge im Publikum findet. Es wird erwähnt, dass der Stream auf verschiedenen Kanälen live ist. Es wird über ein Siegel auf einer Flasche gesprochen und mit der Sendung "Höhle der Löwen" verglichen. Es wird überlegt, wie die Ausweise verstaut werden sollen. Es wird sich gefreut, dass der Anzug vom Vortag gerettet wurde. Es wird überlegt, ob vegetarisch oder fleischig gegessen werden soll. Es wird beschlossen, Querbeet zu bestellen. Es wird festgestellt, dass es Samstag ist und die Zuschauer begrüßt werden.
Aufzugsfahrt, Pokerstars-Begegnung und Quiz-Ideen
00:42:17Es wird über eine Designlampe im Hotelzimmer gescherzt. Es wird versucht, den Aufzug zu rufen, was sich als schwierig erweist. Im Aufzug wird Smalltalk mit anderen Gästen gehalten. Die Stimmung im Aufzug wird als angespannt beschrieben. Es wird erwähnt, dass der Aufzug nur alle 10 Minuten fährt. Im Aufzug wird Roberto Romanello, ein bekannter Pokerstar, getroffen. Es wird überlegt, was mit der mitgebrachten Sektflasche gemacht werden soll. Es wird über die lange Wartezeit auf den Aufzug und den hohen Preis des Hotels gescherzt. Es wird überlegt, ob man eine Challenge oder ein Quiz für die Zuschauer machen soll, um die Sektflasche zu gewinnen. Es wird überlegt, welche Fragen man stellen könnte, um die Zuschauer zu unterhalten und zu belohnen. Es wird überlegt, ob man die Frage auf Barcelona oder die Gamescom beziehen soll. Es wird überlegt, ob man die Zuschauer zum Lachen bringen soll. Es wird überlegt, ob man eine einfache Frage wie "Wie heißt Europas größte Spielemesse?" stellen soll. Es wird über die vielen Informationen auf den Karten diskutiert. Es wird überlegt, ob man einen Burger essen soll. Es wird beschlossen, nicht im erstbesten Restaurant zu essen. Es wird ein Quiz mit einem Restaurantangestellten gemacht, bei dem die Hauptstadt Italiens gefragt wird. Die falsche Antwort wird gegeben und es wird weitergezogen. Ein zweites Quiz wird mit zwei anderen Personen gemacht, bei dem die Hauptstadt des Bundesstaates New York gefragt wird. Die richtige Antwort wird gegeben und die Sektflasche wird überreicht.
Erkundungstour durch Barcelona: Verlassene Orte und Touri-Abzocke
00:55:58Ein Streifzug durch ein verlassenes Shopping Center in Barcelona offenbart faszinierende Einblicke in vergängliche Orte. Es wird überlegt, ob man eine 'Touri-Abzocke' aufsuchen oder doch lieber zum Burger-Restaurant gehen soll. Eine verworfene Idee, die schlechtesten Restaurants zu besuchen, wird kurz angesprochen. Die aktuelle Gegend wird als wenig einladend beschrieben, mit Fokus auf den Hafen. Es wird beschlossen, zurück in Richtung Strand zu gehen, wo es lebhafter ist. Ein Junggesellenabschied wird beobachtet und es wird über die Tradition solcher Feiern philosophiert. Die Rückkehr in eine belebtere Gegend wird als Heimkehr gefeiert, wobei auf die Freizügigkeit am Strand hingewiesen wird. Barcelona wird als Stadt mit einem besonderen Lebensgefühl gelobt, obwohl noch weitere Viertel erkundet werden müssten, um eine umfassende Bewertung abzugeben. Der Strand wird kurz gezeigt, wobei auf mögliche 'Pornoszooms' geachtet wird. Es wird sich von weiblichen Brüsten distanziert, um Probleme mit Twitch zu vermeiden.
Begegnung mit Bekannten und Diskussion über freizügige Badegäste
01:03:12Eine Dame vom Vortag wird wiedergetroffen, die sich freut, dass ihr Kleid gewaschen wurde. Es folgt ein kurzer Smalltalk über das Pokerturnier und die aktuelle Situation. Es wird überlegt, ob man in den Club zurückkehren soll, aber die leere Menschenmenge wird bemängelt. Ein Mitarbeiter des Schoko Clubs wird angesprochen, der aber keine Überredungskünste zeigt. Verschiedene Restaurants werden in Betracht gezogen, darunter das Schoko, das letztendlich wieder ausgewählt wird. Es wird darüber spekuliert, warum Frauen sich oben ohne sonnen und ob dies nur für nahtlose Bräune oder auch zur Zurschaustellung geschieht. Die Regie gibt Entwarnung bezüglich möglicher Verstöße gegen die Twitch-Richtlinien. Es wird darauf geachtet, den Kamerawinkel so zu wählen, dass keine Nacktheit zu sehen ist. Der Weg führt zurück zum Pasha, wo die gestrige Dame wiedererkannt wird.
Rückkehr ins Schoko: Überraschungsmenü und Smalltalk mit dem Personal
01:09:10Im Schoko werden die gleichen Plätze wie am Vortag eingenommen. Es gibt spezielle Angebote wie Sparkegel-Water und Minel. Es wird stilles Wasser bestellt, und die Kellnerin soll das Beste aussuchen. Trotz des Wunsches nach etwas Neuem wird aufgrund des Chats wieder das Schoko gewählt. Die Kellnerin soll entscheiden, was gegessen wird, aber es werden Menüs gebracht. Das Wasser wird als Luxuswasser bezeichnet. Es werden Getränke wie Ice-Tee und Cola bestellt, wobei die Kellnerin sich an die gestrige Bestellung erinnert. Die Preise auf der Speisekarte werden kommentiert, und es wird beschlossen, einen Beef Burger zu nehmen. Die Kellnerin soll komplett entscheiden, was bestellt wird. Es wird überlegt, wann heute gepokert wird, wahrscheinlich ab 13 Uhr. Grind on Tour wird das auf deren Twitch-Kanal abbilden. Es wird mit der Kellnerin auf Spanisch kommuniziert, um ihr zu erklären, dass sie das Essen aussuchen soll. Es werden Unverträglichkeiten wie Fisch und Koriander genannt.
Besichtigung des Schoko Clubs und Gespräche mit Mitarbeitern
01:19:15Es wird festgestellt, dass die Offenheit im Schoko im Vergleich zu deutschen Restaurants ungewöhnlich ist. Der Club wird besichtigt, wobei der Alkoholgeruch und die entspannte Atmosphäre tagsüber hervorgehoben werden. Es wird überlegt, dass man sich am Abend auch hier hätte aufhalten können. Der Dancefloor und der DJ-Bereich werden begutachtet. Es wird festgestellt, dass man nun sagen kann, dass man in Barcelona in einem Club war. Die Notwendigkeit der Kameragenehmigung wird angesprochen, im Gegensatz zu Deutschland, wo oft die DSGVO ins Feld geführt wird. Ein Gespräch mit dem Restaurantmanager (31 Jahre) ergibt, dass er nicht in der Nacht arbeitet. Die Vielseitigkeit des Clubs, der tagsüber Gastronomie und abends ein Club ist, wird gelobt. Beim Verlassen des Clubs wird ein cooler Bike bemerkt, und es wird angemerkt, dass in Deutschland jemand protestieren würde, gefilmt zu werden. Es wird überlegt, ob die Mitarbeiter des Clubs es gut finden, dass sie gefilmt werden, und es wird festgestellt, dass sie generell sehr nett sind. Die Mitarbeiterin Elena wird vorgestellt und nach ihrem Instagram-Account gefragt, den sie aber eigentlich nicht öffentlich hat (Elenita5).
Smalltalk mit Gästen und Überraschungsmenü im Schoko
01:27:53Es wird betont, dass nicht jede Interaktion mit einer Frau gleich eine romantische Beziehung bedeuten muss. Die Familie wird per Foto gezeigt, um Missverständnisse auszuräumen. Es wird über Sushi gesprochen, obwohl kein Fisch gewünscht wurde. Es wird ein Überraschungsmenü bestellt, wobei die Kellnerin die Speisen auswählt. Es wird geschätzt, dass man durch das Überraschungsmenü Geld spart, da es im Originalpreis angeboten wird. Eine junge Frau aus der Schweiz wird angesprochen, die alleine reist. Sie erzählt von ihren Reiseerlebnissen in Paris, London und Amsterdam. Sie nutzt eine App für Solo-Travel, um andere Leute kennenzulernen. Ein Mann aus der Schweiz wird angesprochen, der bei einem Apple Premium-Reseller arbeitet. Er erzählt, dass das Essen in Spanien günstiger ist als in der Schweiz. Es wird über die Castingshow gesprochen, die gewonnen wurde. Es wird über die Verlobte gesprochen. Es wird festgestellt, dass das Restaurant zu einem Stammrestaurant geworden ist.
Diskussionen über Wasserpreise, Hostel-Erfahrungen und Reisepläne
01:38:39Es wird über den Preis des Wassers und mögliche Tricksereien in Restaurants diskutiert. Der Schweizer Gast erzählt von seinen Hostel-Erfahrungen, die trotz Gemeinschaftsbad recht privat seien. Er habe über eine App Leute kennengelernt, mit denen er abends unterwegs war. Es wird überlegt, ob noch Salat bestellt werden soll. Es wird der Iberico-Schinken gezeigt. Es wird über die Abreise am nächsten Morgen um 5.30 Uhr gesprochen, was als sehr früh empfunden wird. Es wird über die Nachhaltigkeit von Freundschaften, die man über die App schließt, gesprochen. Es sei schwer, den Kontakt zu halten, da Urlaubsbekanntschaften anders verlaufen als Freundschaften zu Hause. Es wird über die Schwierigkeiten für Frauen bei der Nutzung der App gesprochen. Es werden viele unerwünschte Nachrichten verschickt, und die App werde oft als Dating-App missverstanden. Es wird über unaufgeforderte Dickpics diskutiert und warum Männer so etwas verschicken.
Erlebnisse mit aufdringlichen Personen und Fazit der Reise
01:45:23Es wird über unangemessene Nachrichten auf Instagram gesprochen. Es wird eine Geschichte über eine Frau erzählt, die Massagen anbietet und anzügliche Bilder zeigt. Es wird von einer unangenehmen Begegnung in Brüssel berichtet, wo ein Mann aufdringlich wurde. Bis jetzt war aber eigentlich alles gut. Die Reise neigt sich dem Ende zu.
Begegnung mit Zuschauern und Diskussion über TikTok
01:47:20Es wird über die Möglichkeit zu reisen und Sicherheitskonzepte gesprochen. Ein Zuschauer namens Tobias aus Österreich wird begrüßt, der den Streamer von TikTok und YouTube kennt. Es folgt eine Diskussion über TikTok, wobei der Streamer erwähnt, dass er im amerikanischen Algorithmus ist und US-amerikanische Inhalte bevorzugt, insbesondere Amateuraufnahmen und witzige Videos. Er vermeidet deutsche Streamer-Inhalte, um seinen Algorithmus nicht zu beeinflussen. Der Streamer überlegt, ob er sich die Arbeit für TikTok-Videos machen soll, da er nicht sicher ist, ob es sich lohnt. Er erwähnt, dass er seine Spenden an Tierheime immer im Stream macht und dass er es spannend findet, mit anderen Leuten zu sprechen. Es wird kurz über die Aufdringlichkeit mancher Fans gesprochen, die während des Essens Fotos machen wollen, aber auch Verständnis dafür gezeigt, dass Fans die Gelegenheit nutzen wollen, wenn sie schon mal die Chance haben, den Streamer zu treffen.
Casino-Besuch und kulinarische Genüsse in Barcelona
01:55:24Es wird über den geplanten Casino-Besuch gesprochen und darüber, wie beliebt Casinos bei jungen Leuten in Spanien zu sein scheinen. Der Streamer nimmt eine Fleischplatte an, obwohl er bereits satt ist. Elena, die Bedienung, bringt immer mehr Essen. Es wird überlegt, wie man auf Spanisch sagt, dass man fertig ist. Die Gruppe macht Urlaubsfotos und wird von weiteren Fans besucht. Ein Schweizer Fan wird begrüßt und kurz interviewt. Der Streamer wundert sich, warum an bestimmten Orten Kinder dabei sind und vermutet, dass Eltern ihre Kinder krankmelden. Er probiert das Fleisch und findet es teilweise zu roh. Es wird über Ketchup und einen heißen Stein zum Nachbraten diskutiert. Der Streamer erzählt, dass er früher oft in Clubs war, jetzt aber lieber gemütliche Bars besucht. Er berichtet von seinen Erfahrungen als junger Mann, als er oft in fremden Betten aufwachte und einmal von der Mutter einer Frau am Frühstückstisch gelobt wurde. Es wird über das Thema gewechselt, als es unangenehm wird.
Fan-Interaktionen und Live-Schaltung zum Pokerturnier
02:03:58Die Mutter eines Zuschauers wird gegrüßt, die den Streamer von Let's Dance kennt. Der Streamer freut sich über das positive Feedback und kündigt an, weiterzumachen. Er erwähnt einen Rucksack, den er bestellt hat, um unterwegs live gehen zu können. Es wird über die Schwierigkeiten beim Transport von Akkus im Flugzeug gesprochen. Der Streamer ruft die Mutter von Elena an, die sich keine Sorgen macht, dass ihre Tochter um die Welt reist. Es kommen weitere Gäste und es wird eine scharfe Soße probiert. Das Fleisch wird auf einem heißen Stein nachgebraten. Ein holländischer Gast setzt sich an den Tisch und es wird über Holland und den Film "Flodders" gesprochen. Der Streamer verspricht, nicht mehr so viel zu essen, um abzunehmen. Er erzählt von einem Drehprojekt in der Wüste mit einem Privatkoch im Zelt. Es wird über eine App gesprochen, mit der man Leute für gemeinsame Aktivitäten finden kann. Der Streamer ist froh, nicht an einer überfüllten Katamaran-Tour teilzunehmen. Kurz vor dem Überfressen beschließt er, mit dem Essen aufzuhören und kündigt an, in das Pokerturnier zu wechseln. Es wird live in den Pokersaal geschaltet, wo die Wildcard am Zocken ist.
Poker-Vorbereitungen, Schönheitsideale und kulinarische Genüsse
02:20:44Es wird über das bevorstehende Pokerturnier gesprochen und darüber, ob die Karten am Fernsehtisch gezeigt werden. Der Streamer erinnert sich an einen grimmigen Massagengast vom Vortag. Er erklärt, dass er versucht, beim Poker neutral zu wirken, während er selbst sehr emotional ist. Eine Dame kommt vorbei und wird vorgestellt. Sie lobt das Restaurant und den Service von Elena. Der Streamer und seine Begleiter diskutieren über Schönheitsideale und Selbstbewusstsein. Es wird über den Schauspieler Austin Butler gesprochen. Elena macht Druck, damit die Gruppe aufisst und Dessert bestellt. Es wird überlegt, ob man Sangria trinken soll. Der Streamer lobt das Essen und erzählt von einem Burgerladen in Holland. Er erkundigt sich nach den Benzinpreisen in Holland und Deutschland. Ein Zuschauer erinnert an den Dartspieler Michael van Gerwen, mit dem der Streamer in einer TV-Show war. Es wird über die Sendung "Bauer sucht Frau" gesprochen. Der Streamer lobt das Restaurant und die Lage am Strand und freut sich über den Urlaub. Er zeigt den Strand im Stream und findet das Wetter perfekt. Adam kommt zurück und wird gefragt, wo er war. Es wird über Pipi-Kacka-Humor und Schweizerdeutsch gesprochen. Elena bringt noch mehr zu essen und der Streamer kündigt an, ab 1. Juli auf Süßigkeiten zu verzichten. Er spricht über den Spaß am Verzichten und die Freude, sich auf etwas zu freuen. Die Schweizerin sagt, dass sie isst, was sie will. Es wird über die Preise für Zigaretten in Holland und Deutschland gesprochen.
Steuerfreie Einkäufe und Restaurantbesuch
02:42:35Es wird über steuerfreie Einkäufe gesprochen, insbesondere Zigaretten im Duty-Free-Bereich. Es wird festgestellt, dass andere Produkte überteuert sind. Es folgt eine Anekdote über den Kauf einer Stange Zigaretten und deren Transport im Handgepäck. Jemand erinnert daran, dass Zigaretten eine von sieben Gegenständen bei Seven vs. Wild waren, was fast zu einem Inselbrand führte. Es wird über die Preise im Restaurant gesprochen, gefolgt von einer Diskussion über eine Kanalpunkte-Wette, bei der geschätzt wird, wie viel das Essen gekostet hat. Es wird betont, dass der Gesamtbetrag der Rechnung nicht gespoilert werden darf, da es eine Punkte-Wette gibt. Außerdem soll eine Person nicht während des Delays der Übertragung in die Booth gehen, um Assoziationen zu vermeiden. Abschließend wird die Community gefragt, was sie schätzt, wie viel das Essen gekostet hat. Es wird über den Automaten Frankenstein gesprochen, der zum Geheimtipp wurde und mit dem Horrorsound und dem Gruseligen Gewinne verknüpft werden. Jedes Mal, wenn es einen gegruselt hat, haben die Synapsen gesagt, dass man ein Gewinnertyp ist. Es wird die Animation am Automaten beschrieben, bei der Frankenstein auf dem Balkon steht und 'It's alive' sagt. Die Lautstärke des Automaten wurde voll aufgedreht und asiatische Zuschauer standen daneben. Es wird über einen asiatischen Stereotypen-Slot gesprochen, den ein Asiate gespielt hat. Es wird erwähnt, dass die Preise, die genannt wurden, nur erfunden waren.
Entscheidung über das Trinkgeld und Smalltalk mit Gast
02:53:42Ein Gast aus Holland namens Lug wird in die Sendung eingeführt, um über das Trinkgeld zu entscheiden. Lug arbeitet in einem Restaurant und ist glücklich über das Dinner in Barcelona. Er hat bereits einige Drinks genossen. Es wird festgestellt, dass Lug kein Designer ist, sondern ein normaler Angestellter. Es wird darüber spekuliert, wie viele Twitch-Abonnenten der Streamer hat. Lug schätzt das Trinkgeld auf 5.000 Euro, was aber abgelehnt wird. Er wird für seine sympathische Art gelobt. Er schätzt die Rechnungssumme auf etwa 300 Euro und macht das Trinkgeld davon abhängig. Es wird über das Trinkgeld vom Vortag gesprochen, das bei 50 Euro lag. Lug schlägt 80 oder 100 Euro vor, wird aber auf 250 Euro hochgehandelt. Es wird über die Höhe des möglichen Gewinns beim Poker-Event gesprochen, der bei 100.000 Euro liegt. Der Gast wird als aufgetaut und warm bezeichnet. Es folgt Smalltalk über Linda Demol und Rudi Carell. Der Chat reagiert auf die vorgeschlagenen 80 bis 100 Euro Trinkgeld. Es wird argumentiert, dass das Trinkgeld höher sein sollte, da die Rechnung am Vortag niedriger war. Es wird beschlossen, die Rechnungssumme abzuwarten, bevor das Trinkgeld festgelegt wird. Es wird vermutet, dass in diesen Ländern Trinkgeld oft auf den Tisch gelegt wird. Es wird betont, dass der Gast nicht unter Druck gesetzt werden soll und das geben soll, was er für richtig hält. Es wird angeboten, sich an den Kosten zu beteiligen.
Rechnung, Trinkgeld und Verabschiedung
03:03:23Die Rechnung soll gebracht werden. Es wird ein kurzer Akkuwechsel angekündigt. Moritz checkt kurz die Pokerrunde. Die Rechnung kommt und die Wassermelone, die bezahlt wurde, wird vom Personal gegessen. Der Rechnungsbetrag wird auf 225 Euro geschätzt. Es wird beschlossen, 200 Euro Trinkgeld zu geben, 50 von einer Person und 50 von einer anderen. Es wird diskutiert, ob das Trinkgeld bar gegeben werden soll, um es besser absetzen zu können. Es wird geklärt, dass Trinkgeld als Betriebsausgabe ohne Umsatzsteuer abgesetzt werden kann. Es wird entschieden, dass eine Person die Rechnung bezahlt und die andere das Trinkgeld gibt. Es wird ein PIN benötigt. Das Trinkgeld wird gegeben und die Situation wird als lustig empfunden. Es werden Fotos mit dem Personal gemacht. Die Rechnung beträgt 225 Euro und es wurden 200 Euro Trinkgeld gegeben. Es wird gehofft, dass dies zu positiven Kommentaren führt. Es wird erwähnt, dass das Personal am Vortag gut geputzt hat. Es wird ein Video gedreht, in dem das Personal die Früchte isst. Es wird gesagt, dass alles, was man gibt, doppelt zurückbekommt, entweder im Casino oder von den Zuschauern. Es wird darauf hingewiesen, dass die Rechnungssumme selbst recht günstig war. Es wird nach dem Trinkgeld gefragt. Es wird sich verabschiedet und viel Glück gewünscht. Es wird überlegt, ob man direkt ins Casino geht oder noch etwas am Strand unternimmt. Es werden Zigaretten geraucht und über Bauchschmerzen und Pokerface gesprochen.
Besprechung der Turnierbedingungen und Strategie
03:26:07Es wird ein kurzer Besuch bei Grind angekündigt. Es wird über die Turnierbedingungen gesprochen: Wer einen Spin gewinnt, hat die Chance, drei Karten zu ziehen und um 5000 Euro zu spielen. Es wird besprochen, welche Karte man ziehen soll (immer Mitte). Es wird erklärt, dass es 81 Teilnehmer gibt und man vier Matches gewinnen muss, um in die letzten drei zu kommen. Der Qualifikant Moritz wird erwähnt, der bereits gewonnen hat, aber noch drei Siege braucht. Es wird erklärt, dass man 1.000 Euro sicher hat, wenn man in die Runde kommt und vier Spiele am Tisch gewinnt. Es wird überlegt, ob man am Feature Table ist. Es wird der Techniker gefragt, ob man den Stream auf den Turniersaal schalten kann. Es wird erklärt, dass man vier Spiele gewinnen muss, um 1000 Euro sicher zu haben und in die nächste Runde zu kommen. Insgesamt muss man zweimal vier Spiele gewinnen, um im Finale zu sein und 15.000 Euro sicher zu haben. Es wird über Special Prices bei jedem Spin gesprochen. Es wird überlegt, ob das 2000er oder das 5000er Turnier gespielt werden soll. Es wird sich für das 2000er entschieden. Es wird sich für das 2000er entschieden und angekündigt, dass man zwischendurch im Chat berichten wird. Es wird über einen Olin von Moritz gesprochen. Es wird erklärt, dass der Chat Adam nicht sieht und dass man ab und zu zu ihm rübergehen kann. Es wird beschlossen, dass Adam zwischendurch im Chat schreibt und spektakuläre Blätter nacherzählt. Es wird vereinbart, dass man sich unten trifft und zusammen nach unten geht. Es wird sich über das Essen im Schoko und die Bedienung gefreut. Es wird darüber gesprochen, dass das Turnier jetzt Championship ist und es um eine Trophy und 100.000 Euro geht.
Nervosität und mögliche Feature Table Teilnahme
03:38:13Die Stimmung am Tisch ist angespannter als am Vortag, obwohl Moritz versucht, die Stimmung aufzulockern. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, am Feature Table zu spielen. Aufgrund der gestrigen ausgelassenen Stimmung und des Entertainments wird spekuliert, dass eine Platzierung am Feature Table wahrscheinlich ist. Es wird vermutet, dass Pokerstars eher professionelle Spieler zeigen möchte, aber die Hoffnung besteht, mit dem Rapper vom Vortag an einem Tisch zu sitzen, da dieser gut einzuschätzen sei. Falls es nicht für den Feature Table reicht, wird man im aktuellen Setup zu sehen sein. Es wird kurz ein Online-Qualifier aus Ungarn erwähnt, der erfolgreich ist, aber es wird die Schwierigkeit betont, konstant zu gewinnen und wie schnell sich das Blatt wenden kann.
Top-Tipps für Live-Poker-Anfänger und Anekdoten
03:44:03Es werden Top-Tipps für das erste Live-Poker-Spiel gegeben: Locker bleiben, das Spiel wie online spielen und keine unnötigen Informationen preisgeben. Ein weiterer Tipp ist Geduld und auf die Körperhygiene zu achten. Eine Anekdote über einen Spieler in Griechenland, der durch seinen Körpergeruch auffiel und Masken für die anderen Spieler erforderlich machte, sorgt für Erheiterung. Es wird kurz über die Lautstärke im Raum gesprochen und ein Holländer erwähnt, der sich als Fan outet. Abschließend wird ein All-in-Call besprochen, bei dem ein Spieler mit Ass-5 verdoppelt.
Knossis bevorstehendes Spiel und Turnierdetails
03:56:56Es wird erklärt, dass Knossi in Kürze spielen wird, voraussichtlich am Feature Table mit verzögerter Übertragung. Die Spinning Go Live Championship wird vorgestellt, inklusive der beeindruckenden Trophäe und des Drumherums. Es werden die Preise für den Finaltisch genannt, wobei jeder Teilnehmer bereits 15.000 sicher hat, sobald er in Tag 2 kommt. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Day 1 Flights (ABC) gibt und die besten 9 aus jedem Flight in Day 2 einziehen. Es wird kurz auf eine ungewöhnliche Tischkonstellation mit 2-2-2-Punktestand eingegangen, bei der der nächste Gewinn alles entscheidet. Der Fokus liegt auf Adam McCola, einem Pokerstars-Botschafter aus England, und seiner Talkshow über Manchester United, in der auch der Soapstar Rory mitwirkt.
Knossi begleitet Adam und startet später selbst
04:23:45Es wird angekündigt, dass Adam das 2K Turnier spielt und Knossi ihn begleitet, bevor er selbst an den Spin-and-Go-Tischen antritt. Knossi wird zu seinem Tisch gebracht, nachdem er einen neuen Stack erhalten hat. Es wird erklärt, dass das späte Anmelden (Late-Ragging) Vorteile haben kann, da man Energie spart und der Stack später mehr Wert hat. Knossi wird zu seinem Platz gebracht und erhält ein Mikrofon. Es wird bemerkt, dass Adam kein Patch trägt, was korrigiert wird. Es wird kurz auf eine Diskussion über Handynutzung am Tisch eingegangen, die nur zwischen den Händen erlaubt ist. Adam zahlt einen Raise von 12.800. Adam checkt und der Gegner bettet 17.000. Adam eliminiert einen Gegner mit König 10 suited gegen Bube 10 suited.
Knossis bevorstehender Auftritt am Feature Table und Turnierdetails
04:38:47Es wird angekündigt, dass Knossi gegen Viertel vor Fünf am Feature-Table Platz nehmen wird, was bedeutet, dass die Übertragung von Adam verlassen wird. Es wird Knossis Teilnahme an der Spinning Go Challenge hervorgehoben, bei der er bis zu 5000 Euro ausspinnen kann. Das gezeigte Turnier ist ein 2200er Deep-Stack mit 30-Minuten-Leveln. Es wird erklärt, dass die Blinds in Level 6 bei 400/800 mit einer 800er Big Blind Ante liegen. Es wird kurz auf die Regeln für das Aufstehen vom Tisch eingegangen und darauf hingewiesen, dass man nicht über laufende Hände sprechen darf. Es wird erwähnt, dass Pokerstars nur mit den besten Dealern zusammenarbeitet, die oft das ganze Jahr durch Europa und die Welt reisen.
Diskussion über Dealer und Chip-Geklapper
04:45:32Es wird betont, dass Poker-Dealer professionell und europaweit tätig sind und ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Im Gegensatz zu Casino-Dealern erhalten sie hier ein Festgehalt ohne Trinkgeld. Das Chip-Geklapper im Hintergrund wird als beruhigend empfunden, obwohl es für Poker-Neulinge störend sein könnte. Es wird auf den Power Poker Shop mit dem Rabattcode XFLIX für Chip-Interessierte hingewiesen. Adam verteidigt seinen Big Blind, verliert jedoch Chips, nachdem er seine Karten wegwirft. Startstacks betragen 50.000, was dieses Turnier zu einem Deepstack-Turnier macht. Es wird klargestellt, dass Dealer keine Schimpfe bekommen, und das Prinzip von 'A table with balance' wird erläutert, bei dem Tische aufgefüllt werden, wenn an einem Tisch weniger Spieler als im Durchschnitt sitzen. Das Turnier ist ein Zwei-Tages-Event, bei dem am ersten Tag bis ins Geld gespielt wird (Top 15%), und am zweiten Tag die Preissprünge und das Finale stattfinden, wobei der erste Platz voraussichtlich 60-70k+ Preisgeld erhält.
Regeldiskussionen und Turnierdetails
04:51:11Es wird erklärt, dass das versehentliche oder absichtliche Offenlegen von Karten Konsequenzen haben kann, von einer Verwarnung bis zum Aussetzen einer Runde. Das Buy-In für das Turnier beträgt 2.200 Euro. Ein Spieler ruft wiederholt den Floor, um andere Spieler zu stören, was zu einer Strafrunde führt. Benehmen am Pokertisch wird betont. Es wird erwähnt, dass das Turnier mit einer halben Stunde Verzögerung übertragen wird, um die Integrität des Spiels zu gewährleisten. Der aktuelle Pot ist beachtlich, und die Chip-Wertigkeiten werden erklärt. Es wird die Frage diskutiert, ob Handys und Kopfhörer am Tisch erlaubt sind. Es wird ein Open Race vom Spieler auf Position 7 erwähnt. Es wird auf die hohe Teilnehmerzahl und den daraus resultierenden großen Preispool hingewiesen, während gleichzeitig auf die bevorstehende Pause hingewiesen wird. Es wird befürchtet, dass man versehentlich das Handy herausholt, während man noch Karten hat, was zu einer Verwarnung führen könnte.
Stackgrößen, Pausenplanung und Spielverhalten
05:02:55Es wird die Bedeutung hervorgehoben, die eigene Stackgröße und die der Gegner im Auge zu behalten. Die Angst, zu spät zum Spiel von Jens zu kommen, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob es möglich ist, in der Pause kurz zum Spiel von Knossi zu gehen und wieder zurückzukehren. Ein Showdown wird beschrieben, bei dem Asse verdoppeln. Es wird Level 7 erreicht, mit einer 25-minütigen Pause, gefolgt von einer 75-minütigen Dinner Break nach weiteren 90 Minuten Spielzeit. Es wird überlegt, ob Adam ein 1K Hyper-Turnier spielen wird, abhängig von Knossis Abschneiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Adam gestern etwas gewonnen hat, wobei ein Spin-Gewinn und ein kleinerer Betrag erwähnt werden. Ein Drillingstanz für 100 Euro wird als legendär bezeichnet. Es wird über defensives Spielverhalten diskutiert und wie man sich in bestimmten Situationen optimieren kann. Es wird kurz über eine Massage am Tisch gesprochen und die damit verbundenen Kosten. Es wird angekündigt, dass das Spiel von Knossi um 16:45 Uhr übertragen wird, nachdem es zu Verzögerungen kam.
Turnierverlauf, Massage-Überlegungen und Knossi's Spiel
05:19:16Es wird die Hoffnung geäußert, dass Adam tief ins Turnier kommt und um große Summen spielt. Subs werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass Samuel mit dem neuen Setup da ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die Masseusen bezahlt und der Kameramann wird um Geld gebeten. Es wird überlegt, die Masseuse für ein kurzes Fotoshooting zu engagieren und die Werbung für die 'Winning Hands' erwähnt. Es wird die Unannehmlichkeit thematisiert, sich von Fremden massieren zu lassen. Es wird überlegt, die Masseuse in der Pause an den Tisch zu holen, was jedoch mit Scham verbunden ist. Es wird die Sorge geäußert, dass das Thema Massage auf TikTok problematisch sein könnte. Es wird erwähnt, dass Knossi gleich loslegt und man sich in der Pause massieren lassen will. Es wird kurz über das Highfield Festival gesprochen. Es wird der Plan gefasst, mehrere Masseusen zu engagieren und mit in die Booth von Grind zu nehmen. Es wird festgestellt, dass die Masseuse Pause macht und nicht auf einen wartet. Es wird die Befürchtung geäußert, dass man nicht mitbekommt, wie man massiert wird, während Knossi spielt. Es wird erwähnt, dass es alkoholfreien Gin gibt und Moritz wird in die Booth gebracht. Es wird überlegt, einen Streamsniper zu engagieren, der Fotos von der Massage macht. Es wird die Einhaltung der Regeln gelobt und festgestellt, dass man zu defensiv spielt. Es wird über die Möglichkeit einer Massage am TV-Tisch diskutiert. Es wird das Spinning Go Live Championship erwähnt, für das man sich qualifizieren konnte.
Zusammenfassung des bisherigen Turnierverlaufs und Ausblick auf die Finalrunden
05:40:46Es wird eine positive Bilanz gezogen. Um in die nächste Runde zu kommen, hätte man drei Matches gewinnen müssen. Die nächste Runde findet um 22 Uhr statt. Wer diese gewinnt, kommt ins Finale, wo der Sieger ausgespielt wird und 100.000 Euro erhält. Es gibt eine vierte Runde, einen Finaltisch mit den letzten drei Spielern, bei dem es insgesamt um 150.000 Euro geht. Der erste Platz erhält 100.000 Euro, der zweite 35.000 Euro und der dritte 15.000 Euro. Sobald der erste Spieler feststeht, spielen der zweite und dritte Platz nicht mehr gegeneinander, sondern es wird geschaut, wie viele Wins sie insgesamt haben. Bei gleicher Anzahl erhalten beide 25.000 Euro. Der Preissprung von 35.000 auf 100.000 Euro für den ersten Platz wird als sehr krass empfunden, ebenso die zusätzlichen Boni, die man auf dem Weg einsammeln kann. Es wird erwähnt, dass es morgen Abend ein Special für die Basto-Spieler gibt, die ausgeschieden sind. Es wird auf den Final Table des EPT Main Events hingewiesen, bei dem es um 1,4 Millionen Euro geht.
Analyse von Spielsituationen und Strategien
05:42:47Es wird darauf gewartet, dass Knossis Heat losgeht. Eine frühere Spielsituation mit Ace-Ten wird analysiert, wobei überlegt wird, ob der Call richtig war. Die Entscheidung wurde beeinflusst durch den Spielertyp, der als eher 'Titanator' eingeschätzt wurde. Spinning Go wird als Format ohne Ante beschrieben, bei dem vom Small Blind oft 2,5 BB geraist wird. Vom Big Blind wird eine tightere Calling-Range empfohlen. Bei PokerStars Events können Side-Activities kostenlos mitgemacht werden, wie z.B. eine Katamaran-Tour. Es wird diskutiert, ob man beim Pokern eine Sonnenbrille tragen sollte. Ein Interview mit Samuel Muller, dem 25.000 Euro High Roller Champion, wird erwähnt, der die Brille nur bei Bedarf trägt. Es wird erklärt, dass man bei Spin & Gos tighter aggressiv spielen sollte, aber auch die Gegner gut einschätzen muss. Theorie und Praxis beim Poker werden unterschieden, wobei mathematische Lösungen nicht immer anwendbar sind, wenn Gegner abweichen.
Vorbereitung auf Knossis Auftritt und Anekdoten aus der Pokerwelt
05:55:32Es wird auf Knossi gewartet, der gleich mit Andre Akkari, einer Pokerlegende aus Brasilien, am Tisch sitzen wird. Ein Dank geht an das Team im Hintergrund für die Unterstützung. Es wird überlegt, ob man das Video von Adams Massage einspielen soll. Es wird auf grindpoker.de für Online-Poker-Turniere verwiesen. Die eigene Leistung bei der EPT wird als nicht zufriedenstellend beschrieben, trotz Vorbereitung mit einem Coach. Es wird die Wichtigkeit von Geduld beim Poker betont. Knossi wird seit über einem Jahrzehnt gekannt und als Legende des Poker-Kommentierens bezeichnet, der mit seiner Sendung 'Poker Today' eine Inspiration war. Seine lockere Art, mit der er auf die Leute zugeht, wird hervorgehoben. Poker lasse einen nicht mehr los, auch wenn man aufhört. Es wird erwähnt, dass man selbst nicht zum Spinning Gold Championship eingeladen wurde.
Knossis Einstieg in die Spin & Go Championship Live
06:15:14Die zweite Runde des Spin & Go Championship Live beginnt mit 27 neuen Spielern an neun Tischen, darunter Knossi am Feature Table. Knossi spielt König 6. Knossi motiviert seine Mitspieler. Ein Mitspieler erzählt, dass er sich online bei PokerStars qualifiziert hat. Es wird erklärt, dass man beim Live-Spiel deutlich sprechen und seine Aktionen ansagen sollte. Dame 9 in Kreuz bezahlt hier, die 40 von Knossi. Knossi hat jetzt zwei Grüne, also 50 reingeschmissen und 40 dazu gesagt. Damit hat er 40 gebettet. Hier der Imperatore. Sneaky nur am Callen. Knossi setzt auf eine Continuation-Bet. Knossi mit Ass König, aber es kommt keine Action. Knossi mit smarter Check. Knossi zahlt mit Flashtraw. Knossi ist wieder zurück auf Startdeck. Adam stagniert, genießt das Spiel von Knossi. Knossi motiviert die anderen. Knossi mit geilem Flop, jede Vier und jedes Karo machen eine super starke Hand.
Diskussion über Pokerregeln und Live-Erfahrung der Spieler
06:31:14Es wird über eine strittige Situation am Tisch diskutiert, bei der ein Fehler passiert ist, der aber nicht mehr korrigiert werden kann, da im Poker gilt, dass vergangene Hände nicht rekonstruiert werden. Es wird betont, dass Spieler selbst aufmerksam sein müssen. Weiterhin wird erörtert, dass viele der Teilnehmer erfahrene Online-Spin-and-Go-Spieler sind, denen jedoch die Live-Erfahrung fehlt, was einen großen Unterschied darstellt. Selbst erfahrene Spieler wie er selbst waren bei Live-Spielen nervös. Grindlife 9 Event vom 5. bis 16. November in Asch empfohlen, mit entspannten Startturnieren ab 50 Euro. Es wird festgestellt, dass Claudio Lodzschi weniger als ein Jahr Poker spielt und entweder ein Gast oder ein Hardcore Spin-and-Go Spieler ist. Die Spieler sind online sehr erfahren, aber live ungewohnt.
Knossi scheidet aus, Informationen für die nächste Runde
06:36:22Knossi scheidet in der ersten Runde aus und kann somit keinen Punkt sammeln. Er erhält jedoch die Möglichkeit, die Spieler zu beobachten und Informationen für die nächsten Runden zu sammeln. Es wird klargestellt, dass Knossi nur in der ersten Runde ausgeschieden ist und in den folgenden Runden erneut angreifen kann, da das Turnier rundenweise gespielt wird und der erste Spieler, der drei Punkte erreicht, sich für das nächste Level qualifiziert. Nach Beendigung der aktuellen Runde kann Knossi wieder einsteigen und von vorne beginnen. Es wird erwähnt, dass die Chip-Wertigkeiten auf dem Tisch nicht korrekt sind und zu anderen EPT-Turnieren gehören. Die korrekten Chip-Werte werden erläutert, wobei rote Chips 5, grüne Chips 25 und schwarze Chips 100 wert sind.
Spielverlauf und Ankündigung einer Pause für Adam
06:39:45Der Spielverlauf wird beschrieben, einschließlich eines Calls von Imperatore und eines möglichen Flush Draws für Lodci. Es wird erwähnt, dass Imperatore blufft und dafür bestraft wird. Es wird angekündigt, dass Adam bald eine Pause haben wird und man ihn später im Stream sehen wird, möglicherweise um den Stream mitzukommentieren. Die Zuschauer werden auf dem Laufenden gehalten. Es wird die Chipverteilung zwischen zwei Spielern (820 zu 680) genannt, während die Blinds auf 75/150 steigen. Knossi drängt die Spieler, schneller zu spielen und sich den Punkt zu holen. Es wird eine Falle von Lochi gestellt, und es wird überlegt, ob King Queen ein einfacher Call ist. Ein Full House schlägt eine Straße, und die Chip-Counts werden gezeigt. Aktuell steht es 0-0-0, und es ist das erste Spiel des Matches.
Knossis Ungeduld und Details zum Turnierformat
06:48:58Knossi wartet ungeduldig auf seinen nächsten Einsatz. Es wird erwähnt, dass die Spieler um 18:50 Uhr in die Dinner Break gehen werden, wonach Adam berichten wird. Es wird die aktuelle Hand Pocket 4 gegen 3-2 analysiert und die Frage aufgeworfen, ob man einen Gutshot callen sollte. Es wird die Disziplin eines Spielers gelobt, der einen Full Fold macht. Es wird erklärt, dass es sich um ein italienisches Duell handelt und Knossi ungeduldig ist, wieder ins Spiel einzugreifen. Es wird das Turnierformat erläutert, bei dem maximal sieben Spiele an einem Tisch gespielt werden können und es zehn Big Blinds Umlauf gibt. Es wird eine All-In Situation beschrieben und ein verschmitztes Grinsen eines Spielers kommentiert, der die Runde gewonnen hat. Es wird erwähnt, dass noch 73.000 Euro durch Spins ausgeschüttet werden und Knossi sehnsüchtig auf seinen Wiedereinstieg wartet.
Neustart für Knossi und Informationen zum Mitspielen
07:00:31Alle Spieler erhalten wieder 500 Chips für die nächste Runde. Es wird klargestellt, dass Knossi eingeladen wurde und es sich um die Spin and Go Live Championship handelt. Knossi darf endlich wieder spielen, und es kommt zu einem Duell König 5 gegen König 5. Es wird darauf hingewiesen, dass es heute und morgen die Möglichkeit gibt, bei solchen Events mitzuspielen, und alle Infos dazu auf grindpoker.de zu finden sind. Es wird eine Hand von Lodci beschrieben, der mit einem Top Pair gewinnt. Es wird erklärt, dass jedes Mal, wenn ein kleiner Preis gezogen wird, dieser durch einen höheren ersetzt wird. Paula hat Matchball und die Chance, direkt in die nächste Runde zu kommen. Knossi hat die Möglichkeit auf eine Straße. Knossi erhöht mit 8,5 Off, und Locki bezahlt mit Trips. Das Kommentatoren-Duo Hempy und McFly ist in der Booth.
Kommentatoren und Spielgeschehen
07:08:03Die Kommentatoren freuen sich, Knossi bei diesem Turnier zu begleiten. Knossi spielt mit der Doyle Brunson Gedächtnishand 10-2. Es wird angemerkt, dass die Positionen falsch angezeigt werden. Es wird überlegt, ob ein Spieler bezahlt hat, um einmal zu gucken. Es wird erwähnt, dass Niko auch wieder am Start ist. Die Farben des Tisches werden gelobt. Es wird eine Out-the-Table-Action gezeigt, bei der ein Spieler 2.000 Euro gewinnt. Es wird vermutet, dass manche Spieler schüchtern vor der Kamera sind. Der Sound des sich drehenden Rads wird gelobt. Es wird Grindlove und Ehre in den Chat für die Dealer-Action gefordert. Es wird erwähnt, dass jemand Dennis ins Turnier holen sollte. Es wird erwähnt, dass jemand in den Reihen morgen seinen heiligen Tag hat. Ein All-In von Rossi mit Tischhandspiel wird angekündigt.
Knossi scheidet erneut aus, Adam im Deep-Stack-Turnier
07:14:08Knossi scheidet aus mit Dame 4 suited gegen Imperatore mit Bube Dame. Adam spielt noch das 2.200er Deep-Stack-Turnier und hat einen fetten Pot geholt. Es wird erwähnt, dass er bald in die Dinner-Break geht. Es wird ein weiterer 2.000er Spin verlost. James sucht nach Leuten, die den Spin ausführen wollen. Es wird erwähnt, dass Syntax am Tablet drei Spiele hintereinander gewonnen hat. Locki ist all-in mit 4-3 Offsuit. Es wird die aktuelle Situation des Spiels beschrieben und ein Double Up mit 340 angekündigt. Es wird die Schönheit der Spin-Go-Tables hervorgehoben. Knossi kann nicht ruhig sitzen und bewegt ständig seine Beine. Imperatore ist all-in mit Ass 2, und Knossi hat nicht mehr viel. Es wird ein König für Knossi gefordert. Knossi ist raus, und die Kommentatoren sind live und übertragen das Bild selbst.
Knossis Ausscheiden, Kommentatoren-Spaß und Turnier-Update
07:22:18Knossi scheidet aus, nachdem die Italiener jeweils einen Sieg errungen haben. Es wird betont, dass noch nichts verloren ist und Knossi sich gedulden muss, bis er wieder an der Reihe ist. Die Kommentatoren haben Spaß und kommentieren das Spielgeschehen humorvoll. Es wird ein All-In angekündigt. Es wird erwähnt, dass die Kommentatoren das Bild live übertragen bekommen und selbst nicht wissen, was passiert ist. Es wird über Twitch-Namen und deren Aussprache diskutiert. Es wird überlegt, ob Imperatore ein Mailand-Fan ist. Es wird festgestellt, dass es keine Spins mehr gibt und Knossi einen guten Überblick am Tisch hat. Es wird erwähnt, dass Adam immer noch im Turnier ist und bald in die Dinner Break geht. Die Kommentatoren sprechen über die vergangenen Tage in Barcelona und kündigen an, dass sie als nächstes bei der SPS Basel sein werden. Knossi ist nur in dieser Runde raus und wird bald wieder mitspielen. Es wird die Hoffnung auf eine Sieben oder eine Zwei geäußert, um das Spiel zu gewinnen. Adam meldet sich aus seiner Abendpause und gibt ein Mini-Update zum Turnier. Knossi ist in der ersten Runde ausgeschieden und muss warten.
Zusammenfassung und Analyse des Spiels
07:43:38Die erste Zusammenfassung des Events ist bereits auf Knossis YouTube-Kanal verfügbar, die nächste wird auf dem Kanal des Streamers veröffentlicht. Es gab viele positive Kommentare zum Spiel, insbesondere zu einer Situation, in der Knossi mit Ass 4 den Nut Flush Draw hatte und gegen Ass 6 gewann, nachdem eine kleine Bet des Italieners kam und Knossi All-In ging. Es wird spekuliert, dass es ansonsten zu einem Split gekommen wäre. Der Streamer zeigt die Gesamtübersicht aller Tische, was im Vergleich zum Vortag neu ist. Der Fokus lag hauptsächlich auf dem AVD-Tisch, und es wird erwähnt, dass man sich um einen Qualifikanten kümmerte, der nicht an diesem Tisch saß. Jens aus Raststadt war ebenfalls beteiligt. Es wird eine Situation beschrieben, in der Jens All-In mit Dame 10 war und gegen ein Pärchen mit der schlechteren Hand gewann, was als aggressives Spiel bewertet wird.
Taktische Manöver und Spielverlauf
07:46:58Die Outer-Tables werden gezeigt, und es wird erwähnt, dass es insgesamt drei Tische gibt, wobei einer sich außerhalb des Gangs befindet. Die Grafik und die Organisation durch Pokerstars werden gelobt, insbesondere die Integration der Tablets zur Verwaltung der Punkte. Knossi spielt mit Dame 8 und hat eine Straße, kann aber nicht bezahlt werden. Es wird ein gutes Gefühl für Knossi geäußert, der von vorne anfangen und Spiele gewinnen muss, um im Rennen zu bleiben. Es wird erklärt, dass maximal sieben Spiele möglich sind und der erste Spieler mit drei Punkten gewinnt. Die Bedeutung eines langen Spiels wird betont. Knossi hat 8-6, was im Chat positiv aufgenommen wird, und es wird die Bedeutung von Karten, die der Gegner nicht hat, im Heads-Up hervorgehoben. Der Begriff 'One Gapper' wird erklärt, und es wird erwähnt, dass Kavia gewonnen hat und weiter ist.
Spielpausen, aggressive Spielzüge und Heads-Up-Action
07:50:43Mr. Gomez gewinnt für Spanien gegen Benaglia aus Italien. Adam hat Pause, daher die Stimme des Streamers. Jens ist All-In mit Dame 10 gegen ein Pärchen und gewinnt. Es wird über aggressives Spiel gesprochen, insbesondere über Semi-Bluffs, bei denen Spieler gute Möglichkeiten haben, ihre Hand zu verbessern. Knossi geht All-In und gewinnt, was als sein Spiel bezeichnet wird. Er geht kurz zur Toilette. Im Heads-Up zwischen Lodschi und Knossi mit 9-4 gegen König 4 wechselt Knossi den Gang und wird aggressiver. Es wird betont, dass im Heads-Up oft der aggressivere Spieler gewinnt. Lodzzi wird short und muss mit König 7 pushen. Knossi geht All-In und ist mit 1020 Chips gegenüber 380 Chips seines Gegners deutlich vorne. Das Ziel ist es, die Gegner short zu halten, um sie nicht zurückkommen zu lassen.
Turnierdetails, Strategie und unerwartete Wendungen
08:05:10Es wird erwähnt, dass Adam am 2.200 Euro DeepStack teilnimmt, einem zweitägigen Event, bei dem man bei Erreichen von Tag zwei im Geld ist. Der erste Preis beträgt voraussichtlich 80.000 bis 100.000 Euro. Adam wird sich in den Chat melden, um über seinen Fortschritt zu berichten. Knossi spielt mit 8-7 gegen Dame-9 von Claudio. Es wird die Idee der Spinning Go Live Championship erläutert, die von Sebastian Pico von Pokerstars ins Leben gerufen wurde. Grind Live in Asch wird für November angekündigt, ein Community-Event mit kleinen Buy-Ins. Imperatore geht mit Dame 6 suited All-In, Knossi callt mit König Dame. Es steht 1-1-1, und es wird auf den Punkt für Knossi gehofft. Knossi gewinnt und ist Chip Leader. Es wird überlegt, ob man mit Mikro auf die Toilette gehen soll. Knossi braucht Bube oder 8, bettet aber plötzlich, was als wildes Play bewertet wird. Der erste Spieler, der drei Spin'n'Gos gewinnt, kommt weiter. Knossi lässt sich von Lokis Spiel nicht in die Irre führen und investiert keinen Cent mehr. Knossi geht All-In und hofft auf einen Call, braucht aber eine 10 oder eine Straße. Er verliert gegen Loki.
Live-Erfahrung, Strategieanpassungen und unkonventionelles Spiel
08:21:54Es wird festgestellt, dass die beiden jüngeren Spieler am Tisch wenig Live-Erfahrung haben und von dem erfahrenen Spieler aus dem Konzept gebracht werden. Knossi geht mit König 6 rein. Knossi verliert trotz guter Ausgangslage. Es steht 2-2-2. Knossi geht kurz auf Toilette. Imperatore versucht, das Ruder herumzureißen, aber Lodzji ist unbeeindruckt. Imperatore wird verzweifelt. Es wird gehofft, dass Imperatore dieses Match gewinnt, um in die nächste Runde zu kommen. Imperatore ist vorne, und Knossi kommt zurück. Claudio gewinnt. Knossi analysiert sein Spiel und gibt zu, die Argkacke gespielt zu haben. Er fand Claudios unkonventionelles Spiel sehr verwirrend und konnte sich keinen Reim darauf machen. Er bereut, die Siebener nicht gepusht zu haben. Knossi sagt, dass Claudio sehr schwer zu spielen war und er nicht wusste, was er tun sollte. Er lobt Claudio dafür, dass er den richtigen getroffen hat und sich für ihn gefreut hat.
Spielanalyse, Strategieüberlegungen und Event-Fazit
08:48:30Knossi hätte gerne noch einen zweiten Sieg geholt, um das Event zu verlängern. Er schlägt vor, das Konzept zu kürzen und eine schärfere Variante zu machen, bei der ein Sieg zum Weiterkommen reicht. Er betont, dass das Event bombastisch war und Spaß gemacht hat. Es wird erwähnt, dass Claudio weniger als ein Jahr Poker spielt und sich online qualifiziert hat. Knossi gibt zu, einige Fehler gemacht zu haben, wie z.B. das Limpen mit großen Händen, um zu trappen. Er räumt ein, dass er 10, 9 off reingestellt hat, aber der Chip-Count nicht gestimmt hat. Er wiederholt, dass er die Siebener hätte gewinnen können. Der Streamer fasst zusammen, dass es ein spannendes Turnier mit unerwarteten Wendungen und unkonventionellen Spielweisen war, das letztendlich Claudio zum verdienten Sieger kürte.
Knossi reflektiert über sein Spiel und die Gegner
08:51:01Knossi analysiert sein Pokerspiel und die Interaktionen mit seinen Gegnern. Er beschreibt, wie er Imperator aufgrund seines selbstbewussten Auftretens und seiner Spielweise einschätzte und ihm eine Overpair zuschrieb. Er spricht über eine Situation, in der er gegen Claudio einen Punkt holte und ihn im Griff hatte, aber Claudio dennoch unberechenbare Aktionen zeigte. Knossi betont die Notwendigkeit, gegen solche Spieler Hände zu machen, was ihm jedoch nicht gelang. Er erwähnt einen Split-Pot, bei dem er zu klein setzte und sich fragt, ob eine höhere Wette etwas geändert hätte. Knossi äußert Bedauern darüber, die große Chance auf das große Geld verpasst zu haben und sorgt sich, ob er jemals wieder am Feature Table sitzen wird. Er beschreibt auch, wie er Claudio während des Spiels beobachtete und versuchte, dessen Verhalten zu deuten, was ihn jedoch irritierte. Knossi räumt ein, dass es ein Fehler sein könnte, die Gegner zu beobachten, anstatt wie am Computer zu spielen.
Knossi's Interaktion mit Adam und Vorbereitung auf das Turnier
08:54:20Knossi wechselt zu Adam und erkundigt sich, ob der Chat seinen Tisch die ganze Zeit gesehen hat. Er freut sich für Adam, als er ihn mit seiner Mutter und Holt sieht. Knossi erwähnt, dass er Imperator gegoogelt hat und dessen WSOP-Gewinne von 68.000 Dollar gefunden hat. Er gibt zu, dass ihn das alles verwirrt hat und er noch nie so verwirrt bei einem Turnier war. Knossi erkundigt sich nach Adams Stack und den Chip-Wertigkeiten und stellt fest, dass Adam einen guten Stack hat. Er bemerkt, dass Adam sich am Tisch massieren ließ und dass dies überraschend war. Knossi stellt fest, dass Adam 61.500 Chips hat und die Blinds bei 1000/1500 liegen, was bedeutet, dass Adam einen Deep Stack hat. Er überlegt, ob er noch ins Deep Stack einsteigen soll, entscheidet sich aber stattdessen für das 1050 Hyper Turbo Freeze Out Turnier.
Knossi's Einstieg ins Hyper Turbo Turnier und Adams Ausscheiden
08:57:51Knossi fragt den Chat, ob er ins Tausender Hyper Turbo Turnier einsteigen soll und entscheidet sich dafür. Er kündigt an, dass er kurz weg ist, um am Tausender teilzunehmen und versucht, sich mit Knossi einzukaufen. Währenddessen wird Adam in einer Hand gezeigt. Knossi geht in das Tausender Turnier. Es gibt ein Rerase auf 16.500, aber alles noch vor dem Flop. Es wird bekannt gegeben, dass Adam ausgeschieden ist. Das Buy-in für das Turnier beträgt 2200 Euro. Knossi ist leider raus aus dem Spilling Go-Turnier, kann aber noch ins Tausender-Hyper reingehen, wo 54 Leute angemeldet sind. Adam ist im Big Blind, die Blinds sind auf 1.000/2.000 gestiegen. Insgesamt haben 343 Spieler teilgenommen, 195 sind noch übrig. Adam ist in einer Hand, zeigt aber am Ende 8, 6, aber A7 gewinnt. Es wird erwartet, dass es heute runtergeht auf die Top 15% des Feldes, also ungefähr 51 oder 52 Spieler, die ins Geld kommen.
Knossi im Low-Roller Turnier, Adam scheidet aus
09:10:22Es wird erwähnt, dass Knossi sich für ein 1000-Euro-Turnier angemeldet hat, während Adam ein 2000-Euro-Turnier spielt, was Knossi zum Low-Roller und Adam zum High-Roller macht. Adam hat sich vorhin eine Massage gegönnt. Es werden die Chip-Werte von Adam gezeigt. Es wird ein Bluff des Nachbarn von Adam aufgedeckt. Tero Laurila hat die Irish Open vor zwei Jahren für 300.000 Euro gewonnen. Adam ist an einem Tisch mit Schwergewichten. Knossi kommt zur Unterstützung von Adam. Adam geht All-In mit Ass-König gegen Ass-Zehn und verliert. Adam muss aufstehen. Es wird diskutiert, ob der Call von Adam okay war. Knossi geht die Kohlen holen. Adam ist raus aus dem Turnier. Es wird spekuliert, ob Knossi jetzt in Adams Turnier einsteigen kann. Es wird überlegt, zu Felix zu gehen. Adam hat das Mikrofon noch. Der Chat findet den Call von Adam okay.
Knossi im Hyper-Turbo, Adam ausgeschieden
09:23:23Adam ist leider ausgeschieden. Es wird gehofft, dass Adam Knossi ins Hyper-Turbo folgt. Es gibt Fakten und Zahlen zum Hyper Turbo Freeze Out. 68 Spieler haben sich eingekauft, 56 sind noch übrig. Es sind noch 22 Minuten zur Registration. Die Blinds sind 300/600, Level 6. Es wird über Adams All-In Call mit Ass 10 diskutiert. Er lief in eine bessere Hand mit Ass König. Es wird vermutet, dass er sein Spiel aggressiver gestalten wollte. Es wird auf die Pokernacht Nummer 9 hingewiesen, bei der man sich bewerben kann. Es geht um Manchester, die Pokerstars Open in Manchester. Es wird ein Reel gefordert, maximal eine Minute. Es wird erklärt, wie man an der Pokernacht teilnehmen kann. Es ist 21 Uhr. Es gibt auch andere Wege, etwas zu gewinnen, wenn man auf grindpoker.de geht. Es wird über Adams Spiel diskutiert. Es wird gehofft, dass Adam im Hyper-Turbo ist. Es wird ein Bild gezeigt.
Knossi im Hyper Turbo Turnier
09:34:57Knossi spielt ein 1K Hyper Turbo Turnier mit schnellen Blinds. Es wird ein neuer Gast vorgestellt, Fabi. Die Stimmung ist geladen. Knossi sagt, Testosteron ist unterwegs. Die Anmeldung ist geschlossen. Es wird geschätzt, dass die ersten 12 Prozent vom gesamten Preispool bekommen. Es sind noch 7 Minuten left für die Anmeldung. Es ist ein Hyper Turbo mit 10 Minuten Levels. Es wird viel geflippt. Es gibt viele All-In Calls. Knossi spielt eine Hand mit Bube, 5-5, Dame. Beide checken auf dem Turn. Noch eine 5. Knossi annonciert 3000. Bube reicht. Knossi spielt eine Hand mit König, Dame, 5, zweimal Herz. Check, bad call. 8 auf dem Tor. Es wird 6000 gebettet. Adam will bezahlen, entscheidet sich aber dagegen. Es wird festgestellt, dass die Table für Adam massiv gut ist. Er ist entspannt und man sieht ihm nicht an, dass er eines seiner ersten Turniere spielt. Er ist geerdet und bleibt ruhig. Kaum Emotionen, super für Poker. Knossi schwört große Stücke auf ihn und sieht ihn als den nächsten Phil Ivey.
Knossi im Hyper Turbo Turnier, Adam mit starkem Spiel
09:43:23Knossi ist wieder in der Hand, aber noch nicht drin. Es gibt ein Race of 16.000. An diesem Tisch ist auch ein sehr starker französischer Spieler. Von immer noch Folden kann man ja auch kein Spiel gewinnen. Es wird überlegt, wie viel man gewinnen kann. Die Anmeldung ist noch offen. Knossi verliert das Doppelte seines Stacks gegen A6. Das Buy-In war 1050 Euro. Es ist noch eine Minute left in diesem Level Nummer 8. Die Registration ist geschlossen. 89 Leute sind drin. Knossi Raced 1600. Es gibt ein All-In vom Shorty. Knossi callt mit Ass 8. Zieht den zweiten Pott. Es wird erwähnt, dass Sebastian Malek anwesend ist, der mal 2 Millionen gewonnen hat. In den Hyper-Turbus geht es schnell rein und da muss man seine Range adjusten. Es wird über die Mathematik gesprochen. Es wird erwähnt, dass Adam nicht allzu weit weg sitzt. Adam hat ca. 42.000 Chips. Knossi kratzt immer so die knappen 30.000 an. Adam hat einen starken Hero Call mit der 10 auf dem River. Der Starling Stack war 20.000.
Knossi gewinnt Tisch, Adam mit 50.000 Chips
09:54:00Knossi gewinnt den Tisch. Er spielt eine Hand im Small Blind. Das Board ist 962, zweimal Herz. Knossi defended. All in mit 7, 8 für Combo Draw. Double Up. Der Nächste ist raus. Knossi zerstört den Table. Es wird gesagt, dass Knossi weiß, wie man Poker spielt. Im Combo-Draw richtig rein zu Vierland. Er hat ja immer Minimum 50% da. Es wird sich gefreut, dass es so läuft. Es wird sich gefragt, was für ein Tische hier geraten ist. Es wird überlegt, was er tut. Es wird über Adam gesprochen, der in der Hand ist. Adam hat auf jeden Fall 50.000 jetzt. Zweieinhalbfacher Starting Stack. Kreuz 9 in viele, viele Draws. Adam bettet 4.000. Ass 10, die Nuts. Es wird gefoldet. Next All in his All. Der Klassiker. Schleudersitz. Five-handed now. Es wird gefragt, ob heute eine Trophy zu Adam und Knossi geht. Es wird überlegt, was passiert, wenn Knossi gewinnt.
Adam und Knossi am selben Tisch – Poker Action eskaliert
10:00:03Adam und Knossi sitzen nun an einem Tisch, was die Spannung erhöht. Die Tische werden weniger, und Adams Tisch sollte eigentlich aufgelöst werden, aber er bleibt im Spiel. Es wird betont, dass es kaum besser laufen könnte. Die Kommentatoren sind gehypt, und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Begeisterung im Chat auszudrücken. Trotz der Aufregung versucht der Streamer, einen Ruhepuls zu bewahren, was ihm aber sichtlich schwerfällt. Es folgt eine 20-minütige Pause, ein sogenannter 2-Level-Break, der als ziemlich lang empfunden wird. Es wird spekuliert, ob Adam und Knossi sich gegenseitig hart angehen werden, aber betont, dass das Spiel fair bleiben muss. Am Poker gibt es keine Freunde, und Zusammenspiel wäre Betrug, was aber ausgeschlossen wird, da sie sich nichts zeigen oder sagen.
GrindOnTour: Chance auf Tickets für die Poker-Weltmeisterschaft
10:03:20Es wird angekündigt, dass es morgen eine weitere Centrol-Aktion von GrindOnTour geben wird, bei der die Zuschauer die Chance haben, Tickets für die Poker-Weltmeisterschaft im Online-Poker zu gewinnen. Es werden über 2.000 Euro in Tickets verlost. Interessierte sollen sich auf GrindPoker.de informieren. Ein Beispiel wird genannt: Moritz durfte in Barcelona bei der Spin'n'Go Championship live mitspielen, wo es um 100.000 Euro ging, schied aber in der ersten Runde aus. Es wird betont, dass jeder die Chance hat zu gewinnen. Auch für Poker-Neulinge gibt es eine einfache Möglichkeit: Ein Shootout, bei dem man sich anmeldet und automatisch jede Hand All-In ist. Mit etwas Glück kann man so Tickets gewinnen.
All-In Action und Chipcounts beim Pokerturnier
10:05:09Knossi callt ein All-In, und es kommt zum Multimates im Flop mit vier Spielern. Adam ist nicht All-In und hat keine Karten. Knossi foldet bei einer Bet von 4.500. Es gibt einen Sidepot für den Button-Gewinner und einen Pot, um den die anderen beiden Spieler kämpfen. Es wird eine weitere Bet von 12.500 platziert. Die Chipcounts des Turniers werden gezeigt, und die Pairouts werden bald bekannt gegeben. Ein Spieler geht All-In und wird gecallt. Es kommt zum Showdown mit Full House gegen Two Pair, was zum Ausscheiden eines Spielers führt. Es sind noch 54 Spieler im Turnier, und es wird noch ein Level gespielt (Level 10). Adam und Knossi besprechen sich kurz, bevor es weitergeht.
Knossi und Adam am selben Tisch: Strategie und Deal-Überlegungen
10:19:43Knossi und Adam befinden sich am selben Tisch in einem 1K-Turnier mit noch etwa 40 bis 50 Spielern. Der Sieger erhält 23.000 Euro. Sie überlegen, wie sie vorgehen sollen, falls sie in einer Hand gegeneinander antreten müssen. Knossi schlägt vor, einen Deal zu machen, bei dem sie einen Teil des Gewinns untereinander aufteilen, um das Risiko zu minimieren. Er argumentiert, dass seine Chips in guten Händen wären, falls er gegen Adam verlieren sollte. Beide haben einen guten Stack, der über dem Durchschnitt liegt. Knossi betont, dass es wichtig sei, keine Fehler zu machen, da die Blinds schnell steigen und ein Ausscheiden droht. Sie einigen sich darauf, jegliches Preisgeld am Ende zu teilen, um auf der sicheren Seite zu sein und zwei Eisen im Feuer zu haben.
Knossi scheidet aus, Adam muss es richten
10:42:38Knossi ist leider ausgeschieden, nachdem er mit 7-6 auf einem Board von 8, 6, 7 gegen 6-7 verlor. Am Turn ging er All-In mit Ass König und verlor. Nun liegt es an Adam, das Turnier zu gewinnen und die Krone zu holen. Es wird gezeigt, wie Adam am Tisch sitzt und eine Hand spielt. Er bezahlt 2500 auf einen Flop. Der Turn bringt ein weiteres Herz und somit Flushgefahr. Adam setzt 3000 von vorne und gewinnt den Pott. Es wird betont, dass Adam schwer zu durchschauen ist und seine Mimik nichts verrät, was beim Poker ein großer Vorteil ist. Emotionen sind gefährlich, und es wird auf verantwortungsbewusstes Spielen hingewiesen.
Adams aggressives Spiel und die Massage-Ladies
10:50:51Adam zeigt ein aggressives Spielverhalten, indem er mit einem Limp-Race agiert und scheinbar keinen Fold-Button kennt. Es wird überlegt, welche Hand er haben könnte, wobei König 10 suited oder kleinere Pockets in Betracht gezogen werden. Er übt massiven Druck aus. Die Massage-Ladies, die Adam für die Grind Crew organisieren wollte, dürfen nicht in den Bereich. Es gibt Snacks, und es wird über die Anzahl der Chips im Vergleich zu Adams Einsatz diskutiert. Es wird festgestellt, dass Adam der Einzige mit Selbstvertrauen am Tisch ist. Grüße gehen nach Finnland, und es wird über mögliche Reisen in die Mongolei gesprochen. Es werden verschiedene Snacks probiert und kommentiert, darunter vegane Pfefferchips.
Poker Fakten und Strategien
10:56:23Es wird geschätzt, dass mehrere Millionen Euro an Lifetime Earnings am Tisch sitzen. Es wird erwähnt, dass noch 31 Spieler im Turnier sind. Diskussionen über die Strategie von Adam, Informationen von anderen Spielern zu sammeln, werden geführt. Im Chat wird seine Spielweise als 'tight wie Sau' bezeichnet, was aber relativiert wird. Es wird betont, dass Chat-Nutzer oft alles besser wissen. Die Komplexität des Pokers wird hervorgehoben, bei der nicht nur Strategie, sondern auch die Interaktion mit den Gegnern eine Rolle spielt. Man sollte seinen Gegner und nicht nur seine Hand spielen. Es wird kurz über den Rabattcode XFLIX für Race Your Edge gesprochen, um das eigene Spiel zu verbessern.
Annäherung an die Bubble und RTL Turmspringen
11:12:54Die Bubble rückt näher, und es sind noch 21 Spieler im Rennen, wobei 13 ins Geld kommen. Es wird über die Bedeutung von Geduld und Sitzfleisch diskutiert. Eine Anekdote vom RTL-Turmspringen wird erzählt, bei der der Streamer vom 10-Meter-Turm gesprungen ist. Es wird über die körperlichen Konsequenzen des Springens gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Bandscheibenvorfälle. Es wird überlegt, ob Adam defensiver spielen sollte, um ins Geld zu kommen. Tipps werden als schlecht bewertet und es wird über Kölsch gesprochen. Es wird betont, dass Adam eine geile Leistung abliefert und intelligent ist.
Adams Spiel und die Bubble
11:26:29Es wird diskutiert, ob Adam im Gewinn ist, selbst wenn er ausscheidet. Er ist im Big Blind. Es wird über sein professionelles Auftreten gesprochen. Adam ist unter Druck und muss callen. Er hat As-5. Es wird überlegt, dass er gut überlegt hat und einen perfekten Call gemacht hat. Es wird über die Langsamkeit des Spiels kurz vor der Bubble gesprochen. Es wird über bekannte Gesichter am Tisch gesprochen, darunter Sebastian Malic. Es wird überlegt, was ehemalige Pokerstars wie Pius Heinz heute machen könnten. Es sind noch drei Leute bis zum Geld, und Adam könnte den größten Cash seines Lebens machen. Es wird über das Tragen von Caps beim Poker diskutiert. Es wird überlegt, dass Adam vergessen hat, dass er dran ist.
Technische Umsetzung und Side-Event Turnier
11:39:10Es wird hervorgehoben, dass das Turnier, ein Side-Event mit einem Einsatz von 1.000 Euro, dank der guten Technik und des Engagements der Beteiligten im Stream gezeigt werden kann. Normalerweise sind nur die Top-Turniere in so guter Qualität zu sehen. Die Möglichkeit, das Turnier per Handy zu verfolgen, wird als besonders positiv hervorgehoben. Es wird ein Samsung Handy gefordert. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Song im Stream angespielt werden soll, während die Grind Crew im Hintergrund zu sehen ist. Die Suche nach dem Song in einer Gruppe beginnt. Es wird erwähnt, dass das Team sich gerade in Irland befindet, was jedoch nicht weiter thematisiert wird. Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei Adam im Big Blind sitzt und möglicherweise eine spezielle Strategie verfolgt.
Strategie vor dem Erreichen der Preisgeldränge
11:45:10Es wird die Strategie kurz vor dem Erreichen der Preisgeldränge (Bubble) diskutiert. Adam sollte versuchen, Zeit zu stehlen, um die 50 Sekunden Bedenkzeit voll auszunutzen. Diese Taktik wird als legitim und Teil des Spiels betrachtet, insbesondere bei großen Turnieren wie der WSOP. Es wird eine Anekdote von der WSOP erzählt, wo das Ausreizen der Bedenkzeit zu einer angespannten Situation führte, aber letztendlich 17.000 Dollar Min-Cash einbrachte. In einer entscheidenden Situation geht ein Spieler All-In und wird gecallt. Der Streamer drückt den Knopf für den "stone-cold-bobble-fuck", als Malik ausscheidet. Es wird erwähnt, dass noch ein Spieler ausscheiden muss, damit die verbleibenden Spieler 1.700 Euro sicher haben.
Endgegner John Kite und Hand-for-Hand Spiel
11:47:48John Kite wird als potenzieller Endgegner für Adam identifiziert, während das Turnier in die Hand-for-Hand-Phase übergeht. Das bedeutet, dass die Action von beiden Tischen gleichzeitig gezeigt wird und die Zeit angehalten wird, bis jede Hand abgeschlossen ist. In der Regel werden zwei Minuten pro Hand hinzugefügt. Es wird die Anspannung in dieser Phase betont und die Unterstützung der Zuschauer gefordert. Die aktuelle Situation von Adam wird als gut beschrieben, da er sich außerhalb der Blinds befindet. Es wird spekuliert, was die Spieler am anderen Tisch für Chips haben und wie sich der Druck auf die Shortstacks anfühlt, insbesondere wenn sie von den "Geiern" umkreist werden. Es wird humorvoll beschrieben, wie Adam diese "Geier" dressiert und sich von dem Druck nicht beeinflussen lässt.
Adam erreicht die Preisgeldränge
11:56:47Die Bubble ist geplatzt und Adam hat die Preisgeldränge erreicht. Es wird die Freude darüber ausgedrückt und Adam wird beglückwünscht. Nun kann er frei aufspielen. Es wird kurz überlegt, welchen Automaten Knossi im Casino spielen soll. Es wird festgestellt, dass jeder bereits 1700 Euro sicher hat und Level 19 erreicht ist. Die Leistung wird als historisch bezeichnet und es wird spekuliert, dass dies in Adams Wikipedia-Eintrag aufgenommen wird. Es wird vorgeschlagen, dass die beiden Streamer zukünftig jedes große Turnier von Adam kommentieren sollen. Es wird die Hoffnung auf einen baldigen Double-Up für Adam geäußert und die aktuelle Uhrzeit (23:33 Uhr) genannt. Der Chat wird aufgefordert, Liebe und Unterstützung für Adam zu zeigen.
Adam verdoppelt seinen Stack gegen John Kite
12:00:49Adam verdoppelt seinen Stack gegen John Kite, was große Freude auslöst. Die Liebe und Unterstützung der Zuschauer werden als Ursache für Adams Erfolg gesehen. Es wird ein bekanntes Lied angestimmt und humorvoll über den Text und die Bedeutung diskutiert. Es wird festgestellt, dass es nur noch vier Spieler bis zum Final Table sind und die Kameraführung entsprechend angepasst werden sollte. Die Anspannung steigt und es wird die Ruhe bewahrt, während die Situation an den anderen Tischen beobachtet wird. Es wird überlegt, wie weit Rastatt von Köln entfernt ist und ob ein Besuch möglich ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, weiterhin an Adam zu glauben.
Adam scheidet aus kurz vor dem Final Table
12:08:36Adam wird Auto All-In im Big Blind sein. Es gibt bereits einen All-In. Es wird gehofft, dass Adam eine Preisstufe höher rutscht. Ein Spieler nimmt bereits seine Tasche, da er ausscheidet. Adam nimmt wieder etwas mehr Geld mit nach Hause. Es wird überlegt, wie das Preisgeld aufgeteilt wird. Es wird betont, dass Adam in Kürze Coaching benötigt und die Streamer ihn in der Pause unterstützen werden. Es wird humorvoll über die Aufgabenverteilung beim Coaching gesprochen. Die Zuschauer werden aufgefordert, weiterhin anwesend zu sein, da der Final Table kurz bevorsteht. Es wird ein Ausdruck in den Chat geschrieben, um die Unterstützung zu zeigen. Der Kameramann wird ermahnt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Adam scheidet aus dem Turnier aus, kurz bevor der Final Table erreicht wird. Die Streamer dürfen dies nicht filmen. Adam belegt den 11. Platz und gewinnt 2.220 Euro.
Glückwünsche und Analyse von Adams Ausscheiden
12:16:30Adam wird zum 11. Platz und dem Gewinn von 2.220 Euro beglückwünscht. Die Streamer drücken ihre Freude und ihren Stolz aus, sind aber gleichzeitig frustriert, dass sie Adams letzte Hand nicht zeigen konnten. Es wird erklärt, dass dies aufgrund von Casino-Regeln nicht möglich war. Die Zuschauer werden aufgefordert, Adam im Chat zu feiern. Es wird überlegt, wie Adams Ausscheiden grafisch dargestellt werden kann. Adam kommt ins Studio und erzählt von seiner letzten Hand: König 9 off im Big Blind, Auto All-In. Ein anderer Spieler hatte Asse und gewann. Die Streamer loben die Stimmung und den Spaß während des Streams und erinnern an Adams Double-Ups und die Freude über das Ausscheiden anderer Spieler.
Lob für Adams Spiel und Dank an die Community
12:22:13Adam wird für sein gutes Spiel gelobt, insbesondere für seine Folds und Calls. Adam bedankt sich für die Unterstützung und die Tipps, die er aus den Streams erhalten hat. Er betont, dass er viel gelernt hat und die Lerneffekte in ähnlichen Situationen wiedererkennen kann. Es wird humorvoll festgestellt, dass Adam der schlauste Spieler am Tisch war. Die Streamer äußern die Hoffnung auf einen EPT-Sieg im nächsten Jahr. Es wird betont, dass dies das erste Mal ist, dass die Streamer durch das Rumsitzen einem anderen einen Tausender beschert haben. Adam wird für seine Geduld und Ruhe gelobt. Es wird erwähnt, dass Adam nun einen Eintrag auf der Website Handmob hat und offiziell als Pokerspieler gilt. Die Streamer erinnern sich an die Anspannung und Freude während des Turniers und die gegenseitige Unterstützung. Die Zuschauer werden für ihre Teilnahme an den Poker-Action-Tagen bedankt.