00:00:06 Es ist 18 Uhr. Es ist 18 Uhr. Es ist 18 Uhr, ist es? Es ist so 18 Uhr, aber sowas, wann ist das 18 Uhr? Hallo Schwarzmagier, guten Tag, schön, dass du da bist. Ich grüße dich. KDM sei auch gegrüßt. Und viele weitere Menschen.
00:00:36 hallo hallo hallo hallo ich bin erschrocken von musik computer regen auf mein damen und herren
00:01:13 Yo, Delirius zockt. Guten Tag, herzlich willkommen. So, hier ist alles aufgeräumt. Das sieht gut aus, das sieht sehr gut aus. Schön, dass ihr da seid. Erstmal, schön, dass ihr da seid.
00:01:33 Alles immer mit 42, ne? Das ist die wichtigste Sache. Great, was habe ich verpasst? Wo ist Logo? Hey, chillt mal. Wir haben doch gar nicht begonnen. Lasst mich doch erst mal erklären, was passiert. Ich bin doch so unfassbar müde. Ich glaube es nicht.
00:02:05 So. Basti, vielen herzlichen Dank für 13 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Ach Quatsch. Doch, 13 Monate. Ja, korrekt. So.
Create mit Logo: Tür-Design-Herausforderung gestartet
00:02:3300:02:33 Wir machen heute ein bisschen Create tatsächlich. Ja, ja, ja, ja, Create. So, also mit Logo.
00:03:01 Hallo zusammen. Müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde, müde. Was? Hallo? Hallo? Oh Gott, das ist so lauter. Hi.
00:03:31 Na? Bist du bereit für Create? Ja, warte. Ich bin erst Create für richtige Pegelung auf dem Mischpult. Jetzt klingt es besser. Vielen herzlichen Dank an The King. Dankeschön. Soll ich kurz schreien, damit du mich richtig einstellst? Warte, warte, warte. Schrei mal kurz.
00:03:53 Das war so laut, es hat rausgefadet. Ja, es hatte Discord rausgefadet. Ich habe nur so ein ganz leises Geräusch gehört. Okay, perfekt. Discord hat das unterbunden. Hast Glück gehabt. Sehr gut ist das. So, du kannst einmal dein 21-Game starten. Ich schicke dir die IP.
00:04:12 So testen. Es hat leider heute noch nicht mit dem Root geklappt. Bis zum nächsten Mal haben wir das dann aber. Okay. Wir kriegen das schon irgendwie gebacken. Zunot. Das musst du über meine Hacker-IP joinen. Über den Hacker-IP? Oh je. Da wirst du dich gleich wundern, wenn du die siehst. Ist ja wirklich krass. Lösch die mal bitte aus dem Kanal wieder raus. Ja. Hast du das? Ja. Okay. Ist weg.
00:04:37 Ich bin noch im Anmeldeprozess und ich bin da. Hat geklappt. Oh, perfekt. Ich habe nämlich noch auf dem Server Wordedit drauf. Das sollte dann hoffentlich für dich auch benutzbar sein. Aber müssen wir dann mal testen, falls du es benutzen willst. Nice.
00:04:59 Sehr gut. So, ich komm zum Spawn. Ja, also wir machen folgendermaßen. Du musst es dir erfarmen und ich mach's im Creative. Das ist ja nur fair, weil du bringst ja viel mehr Redstone-Künste mit. Was? Warte, was hab ich verpasst? Ich mach das kurz in 10 Minuten und du musst jetzt 10 Stunden fahren. Ja, nö. Ist klar. Probier mal aus, du müsstest direkt OP haben eigentlich. Ich hab OP. Warte, lass mich schauen.
00:05:30 Das ist das erste, was du eingibst, dass du in den Blitz schleudern kannst. Wann hast du zuletzt Create gespielt? Gute Frage, vor Monaten. Vor super krass vielen Monaten.
00:05:56 Mein letztes Mal Create war gestern Abend. Ich bin also, ich bin natürlich bestens im Bildern. Eieiei, krass. Wir wollen heute eine Tür bauen, ne? Das hatten wir uns vorgenommen. Ja, eine Tür ist keine schlechte Idee, oder? So ein bisschen gucken, was man aus einer Tür machen kann.
00:06:15 Eine normale Tür oder willst du dich auch Passwort sichern? Tada. Ist gut, oder? Lass noch kurz mit Create verbinden. Ja, stimmt. Warte.
00:06:32 Ja, warte, warte, ich glaube, so. Ja, genau. So, fertig. Ja, Mann. Wir haben eine Create-Tür gebaut. Das ist es. Ja, du könntest es halt... Ja. Du könntest es halt so verbinden, ne? Okay. Jetzt willst du es wissen aber, ne?
00:07:03 Aber es wäre halt schon geil, wenn die Tür sich öffnet und schließt, wenn der Spieler in der Nähe ist.
00:07:13 Kann das create? Oder machst du dafür so einen Sensor dran? Maybe so. Maybe so irgendwie. Und hier konnte man noch einstellen. Turn irgendwie. Ich weiß nicht, wie viel muss der geturnt werden, damit das geht? Also, ne? Das Ding kann ja bei Redstone aktivierbar sein. Der braucht, glaube ich, eine volle Drehung. Also 360 Grad? Nein, ich würde das anders machen. Ich weiß noch nicht, wie dieses Redstone-Ding dafür funktioniert. Aber...
00:07:43 Ja, warte, lass mich das mal hier rum experimentieren. Ja, ja, ja, koch ruhig. Ich koch da auch mal. So, sieht doch gar nicht mal so schlecht aus. Jo, vielen herzlichen Dank an Robotic Craft und Dank an FireChris. Dankeschön euch. Kurz testen. So. Hm, hm, hm, hm.
00:08:22 Okay Okay
00:08:34 Ich hätte es halt ohne Dings gemacht. Ohne Messing. Ah, okay. Messing ist halt teuer. Weißt du, dass du es permanent betreibst, dass du es permanent betreibst und dann nur, wenn der, also dass du einen Flip machst und wenn der einen Sound hört, dann drehst du es. Ah, ich checke, checke. Weil hierfür braucht man ja Messing. Guck dir mal an, wie teuer das Teil ist. Du brauchst Rosenquarz. Du musst ja auch Survival-Frei. Okay, okay, okay, pass auf. Ich habe noch eine bessere Ideologo. Ähm.
00:09:03 Pass auf, Game Mode Survival, ich geh jetzt in Survival, ja. Und lass mich mal ganz gut schauen. Kannst du mal hier einen Baum pflanzen? Ja. Was für einen, hast du einen Wunsch? Ist mir egal, du darfst du machen. Okay, pass auf. Pass auf, pass auf. Es gibt den Babo-Trick. Warte. Barmst du dich jetzt hoch bis Messing? Ne, ne, ne. Es gibt eine viel bessere Lösung, die mir gerade eingefallen ist. Ich weiß nicht, warum ich erst jetzt... Oh.
00:09:32 Ich weiß nicht, warum ich jetzt auf diese Lösung gekommen bin. Aber...
00:09:41 Oh, ich glaube, das ist wirklich genial. Ich glaube, da hat noch niemand dran gedacht. Ich glaube, es ist einfach over-engineert deinerseits aus. Dankeschön. Aber ich glaube, Logo, die Idee ist, wir wollen heute versuchen, mal tatsächlich eine ernsthafte Tür aus Crate zu bauen. Und ich hätte vorgeschlagen, wir können auch den Chat ein bisschen fragen oder die Leute, die Zuschauer ein bisschen fragen, worauf die Bock haben, was man idiotisch ist als ein Crate bauen kann. Man kann ja wirklich alles machen. Du kennst dich gut aus mit Crate, oder?
Erkundung von Create-Mechaniken und Zuschauer-Ideen für ein Tür-Design
00:10:1100:10:11 Ja, bis zu den Messing-Sachen. Bis zu den Messing-Sachen. Mir fällt gerade ein, ähm, es gibt so ein paar Sachen, die ich schon immer mal in Create testen wollte. Und jetzt habe ich hier einen verrückten Menschen, der mit testen kann. Kennst du den Ploff von Create? Den was? Den Ploff. Dieses Wort Plo heißt das, glaube ich. Aber das spricht sich immer so, als ob irgendjemand gar keinen Bock hat, das auszusprechen. You know what I mean? Nee, ich kann das nicht. Baut das mal auf, das Item.
00:10:38 Machen wir da oben eine Kupplung dran und ein Rotating Bearing, okay?
00:10:45 Oh Gott, ich habe mir damals bei den ganzen englischen Namen gemerkt. Ich muss selbst die ganzen Sachen gerade finden. Gut, dass Spark nicht da ist, der macht sonst immer eine Grundsatzdiskussion. Also, ich spiele Minecraft von Anfang an Englisch und deswegen kann ich das jetzt nur in Englisch. Das kommt mir sehr bekannt vor. Ah, ich habe es gefunden.
00:11:16 Das Ding. So. Ach, das. Du meinst den Pflug. Ne, den Pflug, ja. Das klingt immer lustig. So, warte. Ne, falsch herum, ne? Win, mechanical bearing? Ne, das ist das... Ah, okay. Sieg gut aus. Ich glaub nur, ich hab's falsch herum verklebt. Das ist noch nicht optimal. Aber es geht schon mal in eine optimale Richtung hin. So. Ne, warte.
00:11:42 Du hast es mit dem Boden verklebt. Ja, sorry, ich bin halt nicht so der Klebefix. Hä? Das hätte aber gar nicht mit dem Boden verklebt sein sollen. Na, wie die muss sein. Okay, dann schauen wir mal. Ich würde das mal kurz so machen. Perfekt und Stopp. Und den Motor stellen wir mal ganz kurz auf 64. Super. Bist du so lieb und stellst dich einmal hier hin?
00:12:07 Okay. Passiert glaube ich nichts, oder? Ja, passiert nichts. Doch, ja, okay. Eigentlich müsste das den Spieler so richtig... Wow, okay. Hä? Wieso geht das bei dir? Warte mal, war ich nicht im Survival? Nee, das hat... Ich glaube, das hat was damit zu tun, wie man drauf landet. Ah, okay. Oha, you see? Ja, ja, ich sehe. Das sind so ein paar von diesen Mechanics, die in Crate dabei sind, die ich irgendwann richtig feiere. So, hab noch nie einen Weg gefunden, wie man da jetzt was Sinnvolles mitmacht, aber irgendwie lustig, oder? Doch, warte mal, ich weiß genau, was man damit Sinnvolles macht, oder? Ja.
00:12:36 Da müssen wir aber die umbauen. Okay. Du musst kurz einmal zurück. So, dass man kurz rankommt. Okay. Okay.
00:12:55 Sieht gefährlich aus. So habe ich wirklich noch nie, noch nie mein Feld gemacht. Ach so, warte mal, was? Oh mein Gott. Ich verstehe. Ja, okay. Neue Möglichkeiten in Crate. Geht das? Ja, es geht. Aber da muss noch ein Pass drauf. Da muss noch ein Pass drauf.
00:13:24 Oh mein Gott. Ist das schon verklebt damit? Ja, ist es, weil das alles verklebt ist, genau. Zack, zack, zack. Das wird meine erste Farm, die ich in Create-Life baue, um mein Weizen zu holen. Alter. Ja, ja, nett. Gefällt mir.
00:13:53 Ja, okay. Und daraus willst du jetzt eine Tür bauen oder was? Ich habe keine Ahnung. Also ich habe ehrlich gesagt noch gar keine Ahnung. Was stellst du dir unter einer Create-Tür vor? Also eine Create-Tür definitiv diese Gelenke, die sich bewegen. Dass sich das im besten Fall auf beiden Seiten öffnet oder dass so etwas richtig imposantes passiert. Also dass du im besten Fall hast du zwei Gelenkpunkte und die öffnen sich. Ja, man könnte ja anfangen theoretisch, man könnte ja hergehen irgendwie so.
00:14:22 Vielleicht diesen Bereich. Hast du gewaltete dich auf dem Server? Ja, probier mal, ob wir es benutzen können. Ja, sieht gut aus. First, post 2, set 0. Gut, dann ist ein Berg geflacht. Theoretisch könnte man hier so ein Gelenk hinbauen. Dann sagen wir mal, vielleicht 3 ist der Scheitelpunkt. 1, 2, 3. Und dann können wir hier ein Gelenk hinbauen. Und jetzt könnte man halt einen Türflügel bauen, der sich dann öffnet und schließt. Und dann öffnet man diese Dinger rauf und zu. Das ist halt so eine klassische, große Tür. Aber ich weiß nicht, ob es das ist.
00:14:51 Echt? Das ist doch schon cool, oder? Ja. Okay.
00:14:56 Na also ich würde schon sagen dass das was das also es kommt halt darauf an wie das wie das design ja okay das stimmt Also schärft dann gibt es wie heißt es noch mal auf englisch alles belt ne ja Schafft heißt es auf deutsch schafft oder wie nennt es das in deutschem ja das heißt einfach schafft sehr lustig okay So hast du zwei cock wheels Ja groß oder klein
00:15:25 Kleiner, einmal hier unten dran. So, das müsste es schon sein mit der Mechanik. Du willst es nicht mit Brass machen, ne?
00:15:35 Ja, ohne Brass, würde ich sagen. Es geht halt einfacher mit den Teilen. Es ist eine Herausforderung, es ohne zu machen. Okay, das heißt, wir müssen einen Mechanismus bauen, der das Ding um 90 Grad bewegt und dann aufhört und danach 90 Grad nochmal das zurücksetzt. Rein theoretisch. Okay, da würde ich mir jetzt mal kurz Gedanken machen, wie das theoretisch möglich ist. Also eigentlich ist es ja schon klar, von einem Setup hier ist das schon alles. Das ist quasi, wenn wir das drehen, dann drehen die sich entgegengesetzt. Das heißt...
00:16:02 Wir können ja, just for fun, hast du Kleber? Dann lassen wir mal kurz das hier verkleben und das hier verkleben. Das müssten zwei Kleberboxen sein, ist das so? Ja. Genau, dann würde ich der Tür noch sagen, dass sie... Die Modi kennst du, die drei Modi, ne? Von dem... Von dem Kleber oder was? Nee, von dem Bearing hier. Das hat ja drei spezielle Modi. Wenn du hier drauf gehst...
00:16:24 Mit dem Rechtsklick kannst du die Movement-Modes einstellen. Kennst du die? Ah, nee, das ist noch nicht. Okay, cool, warte, dann lass mich die eben kurz erklären. Pass auf, dann I show you und die erkläre ich dir kurz. Weil das ist super wichtig, das musst du wissen für Crate. Das ist jetzt so mein Tutorial. Dann fangen wir mal an mit dem, machen wir ganz kurz eben, kleb das hier mal bitte zusammen.
00:16:46 Der erste Modus ist dieser Modus, der quasi Always Placed. Das heißt, sobald das Ding aufhört sich zu bewegen, wird das platziert. Ah, wird es platziert, okay. Der zweite Modus ist nur, wenn quasi das Ding am Startpunkt angekommen ist, wird es geplaced. Ansonsten wird es nicht geplaced, wie du siehst. Also dort, wo das gestartet ist. Ah, ja. Das ist ein bisschen tricky, das müssen wir jetzt gucken. Ne, noch nicht. Es ist ein bisschen tricky, das jetzt zu erreichen. Jetzt. Und der letzte Modus ist der Always. Also quasi dann bleibt er immer in diesem freien Modus. Also dann wird das nie platziert, die Konstruktion.
00:17:15 Ah, okay. Es sei denn, du machst einen Rechtsklick auf das Ding. So. Und ich finde immer für so Türen am besten diesen Modus, wo nur beim Start es platziert wird. Nur beim ersten Ausgangspunkt platziert wird, ja. Und jetzt können wir, siehst du quasi, können wir das zum Beispiel so öffnen und so schon mal schließen. So.
00:17:33 See? Da ist ja schon fertig. Ja. Aber das ist noch nicht automatisch. Du musst nur noch das Ja. Du musst nur noch... Achso, du willst auch noch den Öffnungsprozess automatisch machen. Ja, das ist doch geil, oder? Ja, klar. Also, da würde ich jetzt tatsächlich mal sagen, komm, das ist irgendwie... Also das Problem ist, das ist halt... Das ist der schwere Teil. Wie können wir das hinkriegen? Ohne Messing. Äh...
00:17:58 Ich habe eine Idee, wie wir es ohne Messing theoretisch machen können. Ich muss nur gerade drüber nachdenken. Wir brauchen Platz dafür. Also ich habe da auch so eine Idee. Also wir bauen so eine Redstone Logic Machine mit so einer Grafikkarte, die dann errechnet oder die grob vielleicht AI-mäßig erstellt, ob der Spieler in die Nähe kommt und dann öffnet sich die Tür. Gute Idee. Das sollte doch ein Klack sein für dich, oder? Absolut. Also hättest du mir was Einfaches vorgeschlagen, hätte ich auf was genommen. Pass auf, ich habe eine richtig geile Idee. Da.
00:18:27 Jeder von uns überlegt sich was. Der Clever wurde nicht übernommen. Jeder überlegt sich was. Let's go.
Herausforderungen und kreative Lösungsansätze beim Türbau ohne Messing
00:18:4200:18:42 Ey, vielen herzlichen Dank, DebrickX für 57 Monate und der Eifel-Jedi-Dakschiff für 4 Monate. Das ist auch so, dass das so automatisch, also dass das so, dass das als Spieler erkennt, das ist ja schon... Lass uns, lass uns, keine Ahnung, irgendwie, irgendwie sagen Knopf oder Druckplatte und das soll die Tür öffnen und schließen. Okay. Und Challenge, kein Messing nutzen. Weil ich merke gerade, es ist tatsächlich nicht leicht. Ich habe auch noch keine Idee, ich werde da ein bisschen rum experimentieren.
00:19:08 Okay, kein Messing, das ist mein Spezialgebiet. Ja, okay. Okay, okay, okay. Hm. Es gibt auch noch Punkte aufs Design. Ja gut, da bist du. Alter, wie gemein. Oh Mann. Magic Toffee, vielen Dank für 73 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Danke dir. Und Tim, Dankeschön für 12 Monate. Schön, dass du dabei bist. Ähm.
00:19:40 Boah, schwierig, Logo. Das ist extremst einfach, ich weiß gar nicht, was du hast. Alter, no. Bei so einer Challenge, da rauf mir auch nicht der Schädel oder so. Danke für 19 Monate, Brayston, danke für 25 Monate. Mir tut auch nicht der Kopf weh oder so. Nee, nee, nee, mir auch nicht. Alles fein, alles normal.
00:20:10 Ich habe ideen ich habe gute ja gut weiß ich nicht aber ich habe ideen auf jeden fall Wieso kein messing nutzen weil das die challenge ist Das ist immer so ja das bei meinen videos auch dass ich kein messing nehme und dann immer die leute schreiben das ist dann aber nur mit messing verfügbar
00:20:38 also ich habe wie gesagt eine ganz ganz grobe idee wie es funktionieren könnte ich bin auch gespannt was du gleich für die idee hast und lösung hast
00:21:07 Das Problem ist, wir müssen das Ding anhalten. Meine Idee ist jetzt erstmal, dass man irgendwie hier mitarbeitet, dass wir quasi eine Art Rotation haben, so eine Art 360 Grad Rotation, die wir hier messen können. Das heißt, irgendwie das so machen. Und das heißt, wir nehmen uns Glue. First, Second, okay. Und Contact.
00:21:30 Dann nehmen wir einen Redstone-Kontakt, den wir hier so nach unten machen. Ja, und hier unten dran. Super, hier ist der erste Redstone-Kontakt. Und wenn ich das Ding jetzt drehe, das ganze Ding. Das ist overstressed, auch geil. Kann ich gar nicht drehen. Das heißt, ich brauche auf jeden Fall ein Waterwheel, was das ganze drehen wird. Machen wir das Waterwheel mal hier hin. Ich weiß nicht, ob ich mit dem Waterwheel in der Lage bin, es zu drehen.
00:21:58 Wusstest du, dass man Water Wheels auch seitwärts einbauen kann? Also so auf dem Boden liegend? Jaja, du kannst dich einfach auf den Kopf setzen, ja. Okay.
00:22:10 Ich bin doch Create-Profi. Ich merke schon. Ich baue hier gerade auch so eine Grafikeinheit. Echt? Ja, ich will, dass meine Tür sich immer zu Primzahlen öffnet. Und deswegen muss ich hier gerade so eine Recheneinheit setzen, die das ermittelt einfach. Okay. Warum so kompliziert?
00:22:35 Ich mag's fancy. Okay, verstehe. Ja? Okay, der Vibe ist da. Das ist schon mal gut. Ich meine, das freut mich ja schon mal wirklich. Ja, ne? Ist ja auch gar nicht schwer. So vom...
00:23:01 Kommt mit dem Ding her, oder? Nö. Also, so das Problem ist halt, so die Tür sich permanent öffnen zu lassen, ist gut, aber die soll halt auch irgendwann aufhören, sich zu öffnen, ne? Das ist so das Problem, ne? Genau. So, ich, wie gesagt, ich will was ausprobieren. I don't know. Maybe es funktioniert, maybe nicht.
00:23:33 Okay, der Babo-Trick ist jetzt folgender. Ich baue hier eine Kupplung. Und solange diese Redstone-Kontakte hier verbunden sind, soll die Kupplung geschlossen werden. Das heißt, hier sind meine Redstone-Kontakte, die sind ineinander verbunden. Das heißt, Redstone ist an. Okay, check. Dann ist auch wichtig, dass wir dem Kollegen hier auch nochmal sagen, gleiches Movement wie bei der Tür, Redstone ist an. Das bedeutet, der Kontakt ist geschlossen. Solange der Kontakt geschlossen ist,
00:24:01 Leichte ich das Ganze mal kurz durch diesen Redstone Comparator. Und die Kupplung soll geschlossen werden. Das heißt, es bewegt sich nicht mehr. Das Coole an der ganzen Sache ist jetzt...
00:24:15 dass sobald ich hier Strom draufgebe, das ist die tolle Sache beim Komparator, dann kann ich, wie ihr seht, das ausschalten. Das heißt, dann dreht sich es wieder. Das heißt, sobald ich Strom draufgebe, fängt sich das Ding wieder an zu drehen. Und mein Plan ist jetzt folgender. Wenn ich jetzt hier Strom draufgebe, das machen wir mal kurz mit dem Knopf hier, dann wird ja kurz die Kupplung für den Moment aktiviert. Das heißt, das Ding würde anfangen, sich zu drehen und den Kontakt verlassen. Weil der Kontakt verlassen ist, dreht sich die ganze Angelegenheit weiter. Mal gucken, ob es klappt.
00:24:43 Ja? Nö. Okay, die Idee war gar nicht mal so super schlecht. Geht schon mal in die richtige Richtung. Jetzt brauche ich noch ein Gearshift. Das kann bei Strom den Zustand wechseln. Also dann kann es genau in die andere Richtung laufen. Das ist so ein bisschen die Idee. Das Gearshift ist da. Das Problem, was wir jetzt gerade noch halten, ist, dass das Ding hier nicht richtig verklebt war. Das heißt, wir müssen mal kurz diese Angelegenheit hier wieder richtig verkleben.
00:25:12 Von da nach da. Okay. So, wir versuchen es nochmal. Achtung. Ja, es hat schon mal gut funktioniert. Ja. Okay. Fast perfekt, würde ich sagen. Das Einzige, was mich jetzt noch stört, ist, dass es ein bisschen langsamer werden soll, die ganze Angelegenheit. Das war ein bisschen zu schnell. Und die Tür geht noch völlig in die falsche Richtung.
00:25:44 Ja, die hält auch nur sehr kurz an. Die soll ja komplett lang anhalten. Auch das ist nochmal eine Sache. Ich drehe jetzt in die andere Richtung die Tür. Mal gucken. Öffnet, öffnet, öffnet. Oh, stopp. Ah, sie bleibt nur so kurz stehen, die Tür. Okay, die Tür bleibt nur kurz stehen. Das ist noch nicht das, was ich haben möchte. Ich möchte, dass die Tür etwas länger stehen bleibt. Vielleicht ist tatsächlich der Weg, die Tür einfach langsamer zu öffnen.
00:26:10 Das heißt, ich muss dafür sorgen, es dreht sich in diese Richtung, gegen den Uhrzeigersinn dreht sich das. Ich muss dafür sorgen, dass die Tür sich langsamer öffnet und schließt. Das können wir ja relativ einfach mit den Reels machen. Wir können ein kleines Wheel und ein großes Wheel nehmen. Das heißt, wir haben ein großes Wheel hier. Das große Wheel wird von einem kleinen Wheel angetrieben. Und hier ist unser Wasserrad. Wir müssen das Wasserrad jetzt nur noch sich in die richtige Richtung drehen.
00:26:43 So, dadurch wird die ganze Angelegenheit langsamer. So, dreht sich das noch in die richtige Richtung? Ne, dreht sich nicht in die richtige Richtung. Sonst würde ich das Wasser jetzt in die andere Richtung laufen lassen. Wenn jemand es schärft. So, jetzt ist die Tür langsamer. Ich glaube, dass langsamer das Problem lösen wird. Okay, wir gucken, was passiert. So, es öffnet sich und... Stopp, stopp, stopp, stopp. Ah, fast.
00:27:08 Jetzt dreht sie es halt weiter. Und hier dreht sie es dann in die andere Richtung. Ich meine, das hier funktioniert. Aber ihr seht, die Tür bleibt immer nur für einen ganz, ganz kurzen Moment stehen.
00:27:18 Okay, aber das bringt mich auf eine weitere Idee. Es gibt etwas hier in der Mod, das heißt Toggle Ledge. Nein, nur Ledge. Ledge ist etwas ganz Interessantes. Das Ding kann mit zwei Stromsignalen geschaltet werden. Das heißt quasi, ihr seht, eins ist von hinten, eins ist von der Seite, ein Output. Und wenn ich quasi hier Strom drauf gebe, ist es Reset, das macht es an. Ihr seht, der Knopf macht es an, der Knopf macht es aus. Okay, so.
00:27:46 Machen wir folgendes. Und zwar, ich packe ein Ledge hier einfach hin. Das heißt, dieses Ledge wird jetzt quasi von hinten einfach geschaltet. Das heißt, sobald die Tür diesen Punkt da vorne erreicht, geht das Ledge auf an und bleibt an. Achtung. Jetzt. Genau, perfekt. Bleibt an. Und wenn ich jetzt auf den Knopf drücke, geht das Ledge aus. Und es bleibt so lange aus, bis... Klick! Das ganze Ding das erreicht. Das ist es schon mal. Perfekt.
00:28:11 So eine kleine Timing-Sache jetzt. Ich möchte gerne, dass das einen ganz kleinen Moment später schaltet. Deshalb mache ich hier einen Repeater hin, damit kann ich die Zeit einstellen. Wir wissen ja, Repeater in Minecraft verzögert das Signal ein bisschen. Jetzt gibt es noch eine Besonderheit. Und zwar, wir haben ja diese Richtung, in der sich die Tür öffnet. Das müssen wir uns auch nochmal kurz eben klären. Und zwar, wir brauchen dafür letzten Endes auch ein Ledge, was die Richtung schließen und öffnen kann. Oder sowas wie eine Art Schalter würde ich das sogar machen.
00:28:39 Und jetzt kommt folgendes. Wenn ich sage, hier oben soll sich die Richtung ändern, das heißt quasi mit diesem Repeater können wir jetzt ja einstellen, ob sich die Richtung ändert. Das heißt quasi entweder der Türauf-Modus oder der Türzu-Modus. Wann immer das ist, würde ich jetzt hier einen Observer hinmachen. Das heißt, der erkennt, dass es eine Änderung gab. Der Observer blinkt also jedes Mal, wenn es eine Änderung gab. Und diese Änderung, die möchte ich gerne jetzt in das Latch reingeben. Das heißt quasi, das machen wir nicht. Okay.
00:29:07 Jetzt ist da was kaputt gegangen. Alles klar. Also die Änderung, die wird jetzt quasi in das Ding eingegeben. Das heißt, sobald ich jetzt den Schalter umlege, passiert nichts. Okay, wenn ich jetzt den Schalter umlege, passiert schon wieder nichts. Ah, okay. Und ich weiß auch schon wieder, warum. Weil Minecraft ein Jerk ist. Wir sind fast perfekt fertig, aber das Problem ist, wenn du ein Problem gelöst hast, kommt gleich das nächste Problem her. Und das nächste Problem ist hier tatsächlich, hier ist ein Steady-Signal. Das Signal ist die ganze Zeit auf An. Deshalb muss ich einen sogenannten...
00:29:36 Puls Repeater holen. Das heißt, der macht aus einem langen Signal ein kurzes Blip. Ihr seht, sobald das hier reingeht, gibt es ein kurzes Blip. So, und das ist es. Das ist die Steuerung. Das heißt, wenn ich jetzt auf den Knopf drücke, geht die Tür auf und stoppt. Perfekt. Und wenn ich den Schalter nochmal umlege, geht die Tür zu.
00:29:53 Holy shit. Ich glaube, ich hab's. Ich glaube, ich hab's. Okay. Der komplizierte Teil ist damit erstmal geschafft, wie ihr seht. Also, ihr seht, sobald hier Strom ausgeht, öffnet sich die Tür. So, es läuft, es läuft, es läuft. Die Tür bleibt stehen. Und sobald der Strom angeht, schließt sich die Tür wieder. Bis dieser Kontakt, also hier unten ist ein Türkontakt, ihr seht ja Kontakt, quasi das Ding wartet so lange, bis dieser Kontakt an ist. Also die Tür läuft.
00:30:21 Und sobald dieser Kontakt hier schließt, wird das Signal hier wieder festgehalten. Das heißt die Stopp. Das ist eine Art Stoppleitung. Das neue Signal festhalten. Jetzt mache ich das Ganze nochmal ein bisschen ordentlicher, dass wir ein bisschen klarer haben und sehen, was hier passiert.
00:30:37 Aber bis hier bin ich doch relativ zufrieden damit. Doch, doch, damit bin ich echt happy. Actually, genau das macht mich happy. So, noch ein Shaft hier rein. Dann lassen wir das Ding mal kurz laufen. Die macht jetzt eine falsche Runde, das ist egal. Sobald die Tür in diesem Modus ankommt, wird sie stoppen.
00:31:02 Und alles, was ich jetzt noch machen muss, ist einen Pulse-Extender zu bauen. Beziehungsweise es gibt zwei Möglichkeiten, wie man diese Tür ansteuern kann. Entweder mit einem Schalter oder einem Pulse-Extender. So, okay, jetzt muss ich mal kurz gucken, was passiert, wenn ich jetzt hier Strom drauf gebe. Das ist dann Tür... Naja, falsch, genau. Das ist genau falsch.
00:31:20 Genau, das ist nämlich Tür auf, Tür zu. Das heißt quasi, jetzt möchte ich das Ganze noch eben verändern mit der Stärke. Das heißt quasi, ich packe jetzt hier eine Fackel hin. Das heißt, standardmäßig soll die Tür immer zu sein. Und wenn Strom angeht, soll sich die Tür öffnen. Und wenn Strom ausgeht, soll sich die Tür schließen. Und damit ist es geschafft. Ja, Logo, wie sieht es aus?
00:31:45 Bin gerade am Kochen. Den ein oder anderen Repeater craften. Gerade noch eine Logik erstellen. Such gerade Redstone zu revolutionieren. Okay.
00:32:10 Das sieht interessant aus. Ja, ist auch gleich fertig. Lass dich überraschen. Nimm dir alle Zeit, die du brauchst. Ich warte. Na, okay.
Fehlerbehebung, Zuschauer-Inspiration und neue Herausforderungen beim Türdesign
00:32:2500:32:25 Oh nein, mein Chat hat mich gerade auf was hingewiesen, dass ich tatsächlich ein Brass-Bauteil verwendet habe. Okay, warte, das muss ich korrigieren. Okay, da geht der sicher an mich, das ist ja gerade nochmal gut gegangen. Ich weiß glücklicherweise, wie man dieses Brass-Bauteil durch ein klassisches Redstone-Bauteil ersetzen kann. Okay. Und ich weiß auch, wie man dieses Brass-Bauteil durch ein klassisches Redstone-Bauteil ersetzen kann.
00:32:57 Aber dann fragen mich mal die Leute, warum alles so kompliziert aussieht.
00:33:19 Ich verstehe, was du vor hast. Ja, also, dass du meine Vision sehen kannst. Aber die ist gut. Ich sehe die Vision. Ich sehe sie klar vor. Und die ist gut eigentlich. Ja, aber das Problem ist, da fehlt mir die Zeit. Da sitzt mir zu viel Druck im Nacken. Ja, okay. Lass mir da gerne assistieren, um es fertig zu bekommen. Ich verstehe aber, welchen Weg du gewählt hast. Du hast quasi den Weg gewählt.
00:33:47 Genau. Ja, ist einfach zu timen, ist einfach zu timen, ja. Keine Timings-Sache. Ja, da fehlt mir jetzt nur die Zeit auszuloten, das ist perfekt getimt, ich glaube, es läuft gerade einfach zu lang. Ich hatte auch das Problem mit dem Timen, also du hast aber quasi, eigentlich hast du eigentlich schon genau richtig erkannt, quasi du brauchst irgendwie einen Klatsch, das heißt, du willst sie anhalten und du brauchst einen Shifter, das heißt, du musst die Tür irgendwie auch in die andere Richtung laufen lassen, ne? Ja. Das waren die zwei komplizierten Teile. Die hatte ich tatsächlich auch für mich irgendwie überlegt, aber ich habe eine andere Lösung gefunden, das zu timen.
00:34:19 Ja, das ist eine gute Frage. Ich überlege gerade, also es gibt so Brass-Bauteile, mit denen man das tatsächlich gut machen kann. Es gibt etwas, das nennt sich Pulse-Extender und so, ich weiß nicht, ob du die kennst. Die sind super krass. Nee, aber nie Messing angefasst. Spielen wir nur mit der Basic-Version. Das ist Brass-Bauteile, da kannst du Zeit einstellen. Ja, da kannst du die Zeit einstellen, aber ja, das wäre ein perfektes Teil, aber da brauchst du Messing, ja.
00:34:51 Ja, was bei mir das Problem ist, ist jetzt einerseits natürlich das Timing, um den ersten anzusteuern und dann, um das Timing neu zu setzen für den Richtungswechsel. Okay, Richtungswechsel ist relativ einfach tatsächlich. Da würde ich das hier nehmen. Das ist ein Toggle-Ledge. Das heißt, jedes Mal, wenn ein neues Signal reingeht, verändert er das. Ich habe hier den RS-Switch drin und hatte vorhin schon den normalen Toggle drin. Okay, warte mal. Soll ich helfen? Oder soll ich mir mit überlegen? Ja, gerne. Wie hast du es gelöst? Okay, du willst beide lösen sehen.
00:35:21 Du kannst, wenn du den Schalter umlegst, einmal nur den Schalter umlegen. Siehst du, öffnet sich die Tür. Oh mein Gott, sogar in der perfekten Geschwindigkeit. Und wenn du den Schalter nochmal umlegst, schließt sie sich dann. Das ist ja gut. Und wenn du den Knopf drückst, macht sie halt alles von alleine. Dann öffnet sie sich und schließt sie sich. Oh, sogar alles von alleine? Mhm. Und das ohne Messing? Ohne Messing. Das hätte ich hier sicherlich auch reinbekommen, aber das hätte...
00:35:51 Okay, was hast du gemacht? Ah, aber das hier, warte mal, ah ne, die Redstone-Kontakte gibt's auch ohne Rosenquarz, ja, ich hab die, ich hab die ausgeschlossen, weil du die ja normalerweise nur im Kontext von einem Fahrstuhl benutzt und dafür brauchst du ja Rosenquarz, aber die Teile kann man ja auch ohne das herstellen. Genau, genau, genau, richtig, richtig, genau. Oh, das ist richtig schlau.
00:36:17 Und eigentlich ist es quasi relativ einfach. Ich habe hier oben auch den Richtungswechsler, den du drin hast. Und sobald ich die Richtung wechsle, erkennt es der Observer. Und der gibt dann letztendlich das Ding hier unten frei. Also das Ding hier unten ist nichts anderes als Freigabe. Und jetzt dreht sich das Ding so lange, bis der Kontakt geschlossen wird. Yes. Also ich sage ehrlich, ich glaube in so ein oder zwei Stunden wäre ich sicherlich auch irgendwie da drauf gekommen.
00:36:47 das ist das ist aber wirklich genial diese kontakt stellen dafür zu benutzen ja also wenn wir sehen kann das ist mit ganz vielen repeatern um das auszuzählen verstehe
00:37:01 Nutze ich aber auch. Es ist das die way to go. Tatsächlich, wenn du ein langes Signal irgendwie durchziehen möchtest, ist es entweder quasi über Kondensator oder halt Repeater. Ja, aber da würde es sich halt komplett drehen. Da müsste halt auch nochmal, weißt du? Und die Geschwindigkeit ist zu hoch einfach. Ja, ich dachte tatsächlich jetzt eigentlich nur daran, also tatsächlich bei dir habe ich jetzt eine einfache Sache gedacht, so einen einfachen Mod, um das quasi genau hinzukriegen, wie du es gerne haben möchtest. Mach mal die Geschwindigkeit einen Tacken langsamer, please. Habe ich schon noch fünf? Okay, pass auf. Mir kam gerade folgender Gedanke. Wenn ich hier so ein Dingsbums-Dings mache, ja?
00:37:30 Ja. So, warte, warte. Und wir machen das so herum, genau.
00:37:39 Ja, es muss so irgendwie beides gleichzeitig reingehen. Okay, das ist jetzt ein bisschen... Also pass auf, sobald hier Strom hier oben in diesen Block reingeht, dann fängt das Ding sich an zu bewegen. Checkst du? Weil dann wird hier die Frage ausgemacht. Ja. Okay, genau. Ich möchte, dass da zwei Dinge gleichzeitig passieren. Zwar Strom soll da reingehen und gleichzeitig soll dieses Ledge geschaltet werden. Das heißt quasi, die Idee ist, ich mach das so, dann geht beides gleichzeitig rein, wie du siehst, und dieses Ledge wird geschaltet. So. Und dieses Ledge schaltet dann letzten Endes...
00:38:07 dein ding hier vorne soweit so gut das heißt quasi jedes mal wenn ich hier oben strom drauf ist dann Bewegt sich das und jedes mal eine andere richtung wie du siehst das heißt quasi das müsste jetzt eigentlich nur noch mit dem button getimt werden das heißt quasi Die tür wollen wir die einmal kurz schließen allgemein ja allgemein ist die ganze tür bei mir ein bisschen verbogen gerade Ja ist immer komplett neu verkleben und wieder auf standard setzen
00:38:38 Okay.
00:38:41 Genau, und ich stelle hier auch wieder diesen Modus ein, dass sie sich nur im Basiszustand überdingsbumst. Du siehst aber, das geht jetzt quasi. Jetzt ist sie off geöffnet und dann schließt das sie wieder mit dem Button. Das heißt, jetzt ist die Timing-Sache letzten Endes nur von der Geschwindigkeit abhängig. Das heißt, jetzt machst du die Tür zum Beispiel schneller und die Tür öffnet sich mit dem Knopf und sie schließt sich wieder. Ah, ja. Da hast du diese ganze Timing-Sache mit dem Repeater quasi hier in eine Sache drin. Das ist auch eine Möglichkeit, das zu bauen.
00:39:09 Das ist ja aber auch viel ressourcensparender. Ja, mega.
00:39:20 Okay, jetzt haben wir eine Tür gebaut, Logo. Die Frage ist aber, ist das die Tür, die sich die Zuschauer erdenken? Also quasi, was wäre so eine richtig, egal ob bescheuert oder nicht bescheuert, egal ob smart oder nicht smart, einfach so mal, die Zuschauer können ja mal just davon raus posaunen, was für eine Idee wäre für die eine Tür? Wir können ja sonst versuchen, diese Idee umzusetzen, irgendwas ganz Verrücktes.
00:39:45 Ich hätte eine Idee. Sag. Egal wie verrückt es ist. Ich weiß aber nicht, ob man das hier verklebt. Kann man das alles verkleben? Weil am Ende des Tages wäre es natürlich auch cool, wenn du so eine Triple-Tür hast. Sprich, die Tür ist gar nicht da, sondern die fährt aus dem Boden, um sich dann zu öffnen. Oh, I see.
00:40:10 Das macht gar keinen Sinn, aber okay, ich verstehe. Die Tür steht vorher nicht da. Das heißt, die Tür fährt erst aus dem Boden, um sich dann zu öffnen.
00:40:21 Aber deswegen war ich gerade noch nie ausprobiert, ob man diese Teile alle verkleben kann. Ich glaube, gar nicht verkleben ist der Trick. Gantries ist, glaube ich, hier der Trick to go. Und zwar... Hast du schon mit Gantries gearbeitet? Also, ich weiß nicht, was das auf Deutsch ist. Ah, nee, mit denen habe ich noch nie gearbeitet. Ja, dass die sich da dran drehen können, ja. Das heißt, warte mal, wenn wir Just Warfare mal folgendes machen. Das Coole bei den Dingern ist, ähm...
00:40:46 Es gibt eine Besonderheit bei den Dingern. Mach mal einen Motor unten dran oder mach mal hier unten ein Gearschiff und einen Motor dran, please. Und einen Gearschiff und einen Klatsch mach ich auch noch mit dran.
00:40:59 Ich zeig dir jetzt das ultimative Geheimnis von diesen Dingern. Gut, ist jetzt halt natürlich noch nicht verklebt. Wait, wait, wait. Warte. Noch verkleben wir gar nichts. Machen wir den Motor jetzt von unten hier an. Genau. Ja, super. Okay. Läuft der Motor? Ja, genau. Okay, perfekt. So, genau. Also, wenn wir jetzt die Richtung ändern, dann siehst du, läuft das Ding nach oben. Check. Ja. Und wenn ich jetzt allerdings Strom auf diesen Schacht gebe, dann siehst du, bleibt das Ding stehen und der Strom wird jetzt an...
00:41:26 dieses Gantry übergeben. Das heißt, du siehst, das Gantry fängt jetzt an hier, kannst du theoretisch einen Shaft rausholen und kannst quasi nun dieses Ding hier bewegen. Ah, und der bleibt stehen? Genau, der bleibt stehen und da kann man den bewegen. So, und das ist jetzt meine Idee gewesen, dass wir zum Beispiel, machen wir den Motor ein bisschen schneller. 32, so, wir schicken das Ding mal eben runter. Na, genau.
00:41:54 So, wir lassen das nicht unten stehen. Meine Idee wäre jetzt, dass wir dieses Bearing nehmen, zum Beispiel. Das ist quasi für die Tür. Das packen wir jetzt hier dran. Das ist jetzt ein bisschen tricky. Das Problem ist, jetzt müssten wir dieses Ding hier damit irgendwie verbinden. Da unten antreiben. Hast du eine Idee? Um das Vanilla zu machen oder mit einem Creative Motor? Ne, warte mal. Mit einem Creative Motor kannst du es festmachen. Ansonsten... Ach hier, easy. Mit Gearboxen.
00:42:22 Hast du Kleber? Ach du meintest das da drüben? Ja, genau, das ist reingelegt. Ah, und dann würdest du das zwei Schaft oder halt, ja, das auch mit Band machen können, ja. Genau, jetzt müssen wir alles nur miteinander verkleben und zwar verklebt man den ganzen Kram miteinander. Also das, genau, hast du? Ja, warte mal, ich brauch mal hier noch einen.
00:42:40 So, ist verklebt. Okay, top. Jetzt weiß ich nicht, ob das funktioniert, ob wir einfach hier nochmal das verkleben können. Probieren wir mal aus. Können wir verkleben? Ja, das ist dann ineinander verklebt, oder? Ja, warte, genau. Stopp, warte. Nee, nee, nee, nee. Auf gar keinen Fall. Ich glaube, es reicht tatsächlich so, wenn das ist. Mal schauen, was passiert. Ja, du siehst, das ganze Ding geht nämlich jetzt da oben. So. Und dann können wir jetzt das Ding drehen. Es ist bei dir auch gerade verschwunden. Es ist bei mir auch verschwunden. What?
00:43:05 Ah, da ist es wieder. Ah, weil das im Weg ist wahrscheinlich. Nee, das war gerade ein Anzeige-Bug. Das war ein Anzeige-Bug. Das war definitiv ein Anzeige-Bug. Das war ein Anzeige-Bug. Okay. Aber du siehst quasi theoretisch, wir können das hochfahren lassen. So, wir lassen es hochfahren. Okay.
00:43:30 Und sobald es dann oben angekommen ist, können wir die Energie dahin transferieren und dann können wir die Tür öffnen und schließen. Und wieder auch andersherum. Wäre theoretisch auch möglich. So. Und runter. Check. Ja. Kann man mit denen auch Energie übertragen? Ja.
00:43:57 Das ist wie ein Shaft funktioniert das. Ah, okay. Du kannst theoretisch sogar damit, also es geht, du kannst auch Blueprints und Blueprint Kanonen. Du kannst theoretisch hier vorne einen Mechanical Arm dran machen und du kannst ihm ein Blueprint geben und der würde diesen Blueprint dann platzieren, wenn du damit so zwei Achsen wie bei so einem 3D-Drucker machst. Das heißt, du könntest einen funktionierenden 3D-Drucker bauen, der dann wirklich Block für Block 3D-Druck platziert, nach einem Blueprint. Also das ist auch mit Rinnen-Create. Krass, oder?
00:44:24 Das ist nur die Sache, was mir gerade einfällt bei der Tür. Sagen wir mal, hier wäre ja irgendwo der Durchgang. Die Tür fährt ja bis hier hoch.
00:44:33 Um dann aufzugehen. Da ist ja kein Boden drunter. Richtig. Man muss Boden mitfahren. Unter der Tür. Es gibt eine Möglichkeit, die mir gerade eingefallen ist, wie man das Problem umgehen kann. Tatsächlich elegant. Und zwar eine Sache, die halt kollisionsunabhängig sind, sind Minecraft-Konstruktionen. Das heißt, ich würde die Tür auf eine Minecraft-Konstruktion setzen, weil dann kann sie durch den Boden durchsliden. Ah, okay. Weil das hier kann ja nicht... Du hast nämlich auch so recht. Das Problem ist, der Boden wird sie hier limitieren.
00:44:57 Knitting Gods. Vielen Dank für zwei Monate. Schön, dass du dabei bist. Und wie schiebst du das Minecraft hoch? Ich dachte, das kann nur auf dem Boden sich bewegen, wenn du das assemblst. Nee, das müssten wir irgendwie mit Pisten hochschieben. Das ist schon wieder ein Problem. Ja, und wenn wir Boden einfach unten an die Tür kleben? Ich glaube, das wäre das leichteste, oder? Ja, ja, weil der Boden ist ja dann einfach hier. Den schiebst also mit hoch. Und oben öffnet es einfach eine Luke.
00:45:28 Pass auf. Das ist so over-engineert. Hier ist die Luke, die muss dann aufgehen. Dann schiebst die Tür hoch, damit es die Tür aufmacht. Okay, pass auf. Ich habe eine richtig coole Idee, wenn du Lust hast. Lass uns auch wieder eine kleine Mini-Challenge draus machen. Lass uns beide mal versuchen, eine verrückte Tür zu bauen. Ich habe nämlich eine Idee, wie ich dich richtig überraschen kann.
00:45:50 Mit einer Tür. Okay, aber das da wird auf alle Fälle nicht von mir ablieferbar sein. Also das ist... Nein, nein, nein, überleg dir selbst was. Okay, ich kann jetzt selbst meine eigene Tür entwerfen. Genau, du entwürfst deine eigene Tür und ich entwerfe eine Tür und anschließend schauen wir uns die mal an. Okay, ich gehe mal ein bisschen zur Seite, damit du nicht spickst und dann hoffe ich, dass ich dich damit überraschen kann, weil ich habe eine witzige Idee. Okay. Okay, let's go.
00:46:09 Clemens Bischof, vielen Dank für 56 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Hi. Okay. Ich will eine verrückte Tür bauen. Eine extrem verrückte Tür. Die Logo definitiv. Une unexpected door. Es geht ja darum, dass man von der einen Seite auf die andere Seite kommt bei der Tür. Und...
00:46:35 Okay, okay, ich habe eine sehr sehr sehr lustige Idee. Und zwar, was ist, wenn wir eine Tür bauen, bei der nicht die Tür offen, also bei der die Tür letzten Endes gar nichts macht? Oh mein Gott, das ist so smart. Die Tür soll gar nichts machen. So, okay, angenommen folgendes. Idee ist folgende. Ich hole mir jetzt ein, ich hole mir dieses Mechanical Bearing. Und ich hole mir ein...
00:47:05 Piston, ne Quatsch, ein, ein, ein, ein Radial Chassis, genau, und ich hole mir ein bisschen Schleim, so Wir machen jetzt etwas Unexpectedes, also etwas, was eigentlich illegal ist, aber egal, es soll lustig sein, und zwar wir machen das, das, das, das, okay, brauchen eine Wrench und brauchen definitiv ein bisschen Platz hier unten
00:47:29 So, zack, zack, zack, zack. Platz ist schon mal da.
00:47:37 Darf ich Brass verwenden? Ja, ja klar, benutzt Brass. Jetzt keine Brass-Limitierung mehr. Okay, das ist geil. Danke. Dann nehmen wir Sequential Gear Shift. Hier können wir nämlich sagen, Turn. Und ich würde gerne jetzt hier tatsächlich 180 Grad einstellen. Absichtlich. 180 Grad ist eine halbe Umdrehung eines Kreises. Okay. Und jedes Mal, wenn das Ding jetzt Strom bekommt, macht es genau das. So, es wird sich 180 Grad drehen. Das Ding ist...
00:48:06 Ja, wir gucken mal von der Geschwindigkeit, wie das ist. Erstmal lassen wir es mal so. So, zack, ich drücke auf den Knopf und... Okay, perfekt, hat funktioniert. So, hat sogar sehr gut funktioniert. Dann verbinden wir das jetzt alles miteinander. Okay, und jetzt muss ich nur noch den richtigen Radius hier einstellen. Da müssen wir ein bisschen aufpassen, dass der nicht zu crazy ist. Okay, es sieht aber gar nicht mal so schlecht aus. Auch hier würde ich das ein bisschen anreichern, dass wir innerhalb dieses Radius bleiben.
00:48:34 Weil das viel zu viel Blödsinn sonst ist. Okay, sieht aber gar nicht mal so schlecht aus. Okay, sieht gut aus sogar. Dann brauche ich nur so eine Art Start-Button. Das ist quasi so eine Art Go-Button. Den mache ich mal so hier in den Boden rein. Und auch auf der anderen Seite rein. Wichtig ist, dass die beiden auf der gleichen Position sind. Das ist super wichtig. Okay, und jetzt sollten wir nur noch Folgendes machen. Und zwar alles mit Redstone verbinden. So, zack. Und...
00:49:03 Zack. Einmal so und einmal so. Okay, perfekt. Sieht gut aus. Und was passiert, wenn ich jetzt auf den Knopf drücke? Es ist so bescheuert, dass es wieder lustig ist. Okay, okay, geil. So wie. Ja, perfekt. Und jetzt bauen wir die Tür.
00:49:34 Okay, die Tür ist da. Das ist das Dumm. Das ist perfekt.
Entwicklung einer kreativen Create-Tür und Serverpartnerschaft mit Hetzner
00:49:5200:49:52 Es ist einfach zu geil. Es ist wunderbar, es ist genau, es ist exakt mein Humor. Es ist perfekt. Ich würde sogar noch einen Tacken weiter hier hinsetzen. Also quasi vielleicht das Kabel noch ein bisschen erweitern. So. Und dann vielleicht hier den Button machen. Das Logo wird niemals im Leben drauf kommen, wie sich diese Tür öffnet.
00:50:20 Okay. Aber das war es noch nicht. Ich finde, wir könnten das jetzt noch ein bisschen, noch irgendwie was verändern daran. Zum Beispiel, ja genau, zum Beispiel eventuell so Glas hier noch drum machen. So. Das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus.
00:50:48 Okay, perfekt. Und jetzt verkleben wir alles, außer das Glas. Was ist das quasi? Nee, warte. Wir verkleben das Glas jetzt mit dem Boden. Soweit, so gut. Wir verkleben das hier mit. Und wir verkleben das auch wieder mit dem Boden. Wunderbar. Das heißt, wenn ich jetzt hier stehe, dann dreht sich alles. Ja, top, perfekt. Also, das ist mit Abstand die dämlichste Create-Tür, die ich je gebaut habe. Aber sehr nice.
00:51:17 So, joa, ich hab... Ich brauch noch ne Sekunde nicht luchern, ist gleich fertig, ist gleich fertig, ist gleich fertig. Ich brauch mehr lustige Ideen im Chat. Maybe noch nen Tacken schneller, oder?
00:52:01 Ja. Okay, Logo braucht noch einen kleinen Moment, dann würde ich einfach jetzt quasi hier mal so ein paar Retson-Bauteile hier mit einbauen. Ein paar Create-Bauteile, die irgendwie Sass aussehen. So, vielleicht irgendwie.
00:52:33 Ja, so maybe. Okay. Ich glaube, das sieht wunderbar aus. Das sieht komplett bescheuert aus. Armer Junge. Ich glaube, das ist der Arme, wirklich.
00:52:58 Okay, vielleicht nicht so super krass schnell. Vielleicht einen Tacken langsamer als das. 20 ist, glaube ich, ein gutes Tempo. Man soll noch verstehen, was passiert. Okay, I like. Meine Tür ist fertig. Das ist mal eine Create-Tür.
00:53:33 Oh, das Gras geht kaputt. Das ist ein bisschen schade. Gut zu wissen.
00:53:53 Tja, wenn ihr das spielen möchtet, Create, könnt ihr das auf einem Server, wie bei Ausrufezeichen Hetzner. Kennt ihr Ausrufezeichen Hetzner? Das sind unsere Serverpartner. Die bauen, ich wollte gerade sagen, die bauen Server. Ja, natürlich, die bauen Server. Das stimmt tatsächlich.
00:54:09 Hetzner baut Server, und zwar die Server, die ihr gerne haben möchtet. Das heißt, ihr bestellt dort einen Server, der wird dann tatsächlich gebaut, physisch von Hand, von Menschen, wird dann in ein Rechenzentrum getragen, wird dort eingesteckt, Strom, Internet, ihr kriegt IP und Zugangscodes, das ist euer Ding, eure eigene Maschine, die da steht. Ihr müsst sie dann selber einrichten, das heißt, ihr seid komplett verantwortlich dafür. Hetzner ist ein Hardware-Hersteller, ein Hardware-Hersteller für Server.
00:54:38 Die bieten euch die günstigsten Server für eben alles, was ihr damit machen möchtet. Das ist ziemlich krass. Ihr könnt auch Cloud-Server dort bekommen. Das sind Server, die dann halt nicht physisch sind, sondern quasi sind einfach Cluster von Server, die zusammengeschaltet sind. Oder ihr bekommt auch Möglichkeiten wie Storage oder so.
00:55:01 Ihr zahlt dann pro Monat, je nachdem, was ihr haben wollt. Es gibt auch noch eine Möglichkeit, günstiger an den Server zu kommen, denn ab und zu mal werden ja keine Server mehr gebraucht, weil ab und zu mal gibt es ja Kunden, die sagen, okay, ich brauche meinen Server nicht mehr. Da werden die ja nicht weggeschmissen, sondern es gibt eine Serverbörse. Das heißt, da sind spezielle Server drin, die dann speziell von Kunden konfiguriert sind. Server mit mehr RAM zum Beispiel oder vielleicht sogar auch Server mit Grafikeinheiten oder so. Das ist ziemlich praktisch. Das heißt, wenn ihr eure eigenen Projekte macht und ihr sucht einen Server, dann ist Hetzner euer Partner.
00:55:29 Way to go. Ausrufezeichen Hetzner. Schaut gerne mal rein.
00:55:43 Ja, das habe ich schon mitgekriegt, dass Dirito den Junkle oder irgendwie gesprengt hat und Craft Attack. So, ich habe meine Tür noch mal ein bisschen abgerundet. Ich garantiere dir, du wirst nicht expecten, wie die sich öffnet. Ja, alles gut. Ich glaube, du wirst auch hier vom Hocker gehauen, wenn du das Ding hier gleich siehst. Oha. Ja, ja. Okay. Da habe ich alle meine Redstone-Skills gerade rausgeholt dafür. Hm.
Ideenfindung für Create-Maschinen und Herausforderungen bei der Umsetzung
00:56:1700:56:17 Weißt du, was mir gerade auch noch für eine lustige Idee gekommen ist? Man könnte in Create eine Maschine bauen, die das, was Too Bad gemacht hat, in Craft Attack, halt auf ein anderes Level bringt. Und zwar, die halt ein Haus baut und das Haus schiebt sie dann zur Seite und dann wird das nächste Haus gebaut und dann wird das zur Seite geschoben und das nächste Haus wird gebaut, zur Seite geschoben und immer und immer weiter. Weil die ganzen Items können hergestellt werden, es kann alles per Hand platziert werden und es kann bis ins Unendliche weiter geschoben werden. Dann wird quasi so eine Art unendliches Array an Häusern gebaut.
00:56:48 Hätt schon was, oder? Alles okay, Logo? Ja, es geht, es geht woran. Ja, okay, warte, ich muss eins meiner Features streichen. Zeitdruck, es wird nachgepatcht. Wir können uns gerne noch mehr Zeit geben. Also ich hab den ganzen Abend Zeit. Nee, alles gut, ich bin nicht. Ich zeig dir meine Erfindung. Okay, soll ich kommen? Nur verkleiden, damit du es mir nicht klauen kannst.
00:57:19 Wenn du bereit bist, komme ich gerne vorbei. Ja, alles gut. Gleich, gleich, gleich. Ich mache noch die Verkleidung, damit das Geschäftsgeheimnis bleibt, was ich hier mache. Okay. Fishing Rod, dann gehe ich ein bisschen angeln.
00:57:38 Crate ist auch immer wieder die Zeit der Bohrer. Das heißt quasi, es wird nicht mehr gemeint in Crate. Du baust einmal einen gigantischen Bohrer, der reißt den ganzen Boden ab und gut ist. Ja, aber das verursacht doch Lags, oder? Ja. Weil das auf den Karts irgendwelche Entities spawnen. Ja.
00:57:56 Und wenn so ein Card zu groß wird, man kann die Bohr aufsammeln, kann es sein, dass halt Minecraft einfach das Datenmaximum für die Menge, die in deinem Inventar gespeichert wird, erreicht. Und dann fliegst du vom Server und kannst nicht mehr drauf. Oh, das ist ja cool. Hatten wir ein paar Mal schon. Schöne Grüße an Space an dieser Stelle. Okay, ich glaube meine Verkleidung ist fertig.
00:58:22 Okay, ist fertig. Ja, ist okay. Ja, dann. Würdest du zuerst meins sehen? Ja, unbedingt. Also, Challenge die verrückte... Okay, die verrückteste Tür. Okay, ich tp dich hierher. Eine Sekunde, bitte. Okay, warte, warte, warte. Oh, hab ich schon tp. Ich muss noch kurz was schreiben.
00:58:45 Schreib dir aber bitte nicht auf, was ich hier gebaut habe. Ich muss das jetzt genau speichern, was du hier gebaut hast. Das ist mein gedankliches Eigentum. Gut. Okay, Logo, jetzt bin ich gespannt. Ja? Ja, sag mal, du stehst jetzt hier und willst durch diese Tür gehen. Ja. Und du traust dich nicht da zu klingeln. Okay. Soll ich klingeln? Genau, dann klingelst du einfach.
Vorstellung und Bewertung kreativer Türdesigns mit Create
00:59:1500:59:15 Warte mal, was? Oh! Weißt du, was witzig ist? Weißt du, was witzig ist? Wir beide sind sehr ähnlich an das rangegangen, was wir tun wollten.
00:59:32 Hast du, hast du etwa geluschert und meine Idee geklaut? Nein, nein, nein, niemals. Würde ich doch niemals tun. Ja, manchmal stehe ich wirklich hier an der Tür und hab dann einfach nicht, wie wässt du, ich trau mich nicht bei Oleg zu klingeln. Ja. Komm mal mit.
00:59:49 Es geht ja dabei, wie man durch eine Tür durchgeht. Noch nicht drücken, aber was denkst du, wie wirst du durch meine Tür durchgehen? Was ist das denn? Was ist das? Das ist ja komplex. Ich sag, du drückst das und wirst durch die Wand gebackt. Nee. Aber du darfst gerne, du kannst immer hingehen und drücken und dann siehst du, wie du durchgehst.
01:00:25 Es dreht einfach alles, ist diese ganze Tür auf einem Drehbrett. Warte mal, ich muss das mal... Das ist ja gar nicht so komplex dann. Ich dachte, die Tür macht einfach gar nichts. Die bleibt einfach stehen. Alles andere bewegt sich, alles andere öffnet sich. Das war so meine Idee. Think outside of the box. Die Tür, die öffnet sich nicht. Die bleibt stehen.
01:00:51 Achso, dann ist das einfach nur zur Ablenkung so dekomäßig gebaut. Distraction, ja. Wow, das ist krass. Ja, mega, ne? Ich dachte schon, du hast irgendwelche Create-Glitches. Es gibt Create-Glitches, es gibt sau viele Create-Glitches. Es gibt der Invisible-Wall-Hack hier theoretisch auch so. Es gibt ein paar ganz böse Sachen, die du dann machen kannst. Oh ja.
01:01:17 Wie ist denn das heute mal? Also guck mal, das dreht sich, aber die Bedrockwand ist nicht verklebt oder wie hast du das gemacht? Die ist nicht verklebt, aber der Boden ist quasi hier, der Boden sitzt auf dem hier. Das ist ein Radial Chassis, das heißt quasi, da kannst du quasi hier Kleber dran machen an die Seiten von dem. Kannst du mal machen, du hast davon. Einfach nur Kleber, oder? Genau, an jede Seite einmal. Und dann kannst du quasi, kannst du jetzt mit einer Ranch einstellen, wie weit er...
01:01:46 Dinge mitnimmt. Wenn du jetzt Ranch hast und da drauf guckst, dann siehst du quasi, zeigt er dir das auch an. Nimm mal eine.
01:01:54 Was heißt das auf Deutsch? Wrench? Zange? Schraubschlüssel. Schraubschlüssel. Oh Gott. Okay. Und jetzt, wenn du hier auf das Radial Chassis gehst, siehst du quasi, zeigt er dir an, wie weit er die Blöcke mitnimmt. Ah, wie viel er greift. Ja. Und da kannst du jetzt auch einstellen, wie viele er greifen soll. Also, wie hoch der Radius ist. Das heißt, quasi auf dieser gesamten Achse... Geht nur mit Wrench? Ah. Ja, geht nur mit Wrench. Und auf dieser gesamten Achse kannst du jetzt, genau, kann er Blöcke greifen. Das ist halt ganz praktisch. Wenn du zum Beispiel irgendwie eine Hündmühle baust oder so, dann musst du halt nicht alles verkleben.
01:02:23 Dann reicht es, dieses eine Ding in die Mitte zu setzen und dann sagst du dann quasi, alles miteinander vernehmen.
01:02:29 Und das ist halt hier, wenn du zum Beispiel hier auf die Mitte gehst und mal drauf gehst mit dem Schraubenschlüssel, dann siehst du auch quasi, dann ist hier halt alles ausgewählt. Ach, die ganze Fläche, ja. Okay, Samuel, du möchtest diese Tür jetzt Passwortgesicht. Wie würdest du die Tür sicher machen? Also nicht die Tür, sondern allgemein die Tür. Okay, lass uns eine Tür sicher machen, ja. Mit Create, denke ich mal, ne?
01:02:56 Ja. Wie würdest du die sichern? Vielleicht sogar challenge-mäßig würdest du das ohne Messing tun.
01:03:07 Es gibt tausend Millionen Möglichkeiten, eine Tür zu sichern. Ich könnte zum Beispiel, also von der Vanilla Minecraft-Mechanik würde ich jetzt tatsächlich einen LA-Sensor bauen. Also quasi einen Sensor, der nur auf dich als Spieler reagiert. Das heißt, da stellst du dich daneben, das ist ein LA, was auf dich halt eingestellt ist. Und das wirft ein Item, wenn du in der Nähe bist. Und dadurch erkennt die Tür, ah, das ist Joe, und dann öffnet sie sich. Und dann öffnet sie sich nur für mich. Und kein anderer Spieler kann sie öffnen. Okay, welche Version sind nochmal die LAs? Jede Version. Achso.
01:03:34 Nee, nicht jede Version. Ja gut, also die neueste Version. Aber die hier ist auf jeden Fall drin. 100 Pro. Okay, okay, okay, okay. Willst du sehen, wie es geht? Ja, genau. Das wäre mal cool zu wissen. Okay, dann pass auf. Also the basic setup ist sowas hier.
01:03:50 Okay, das ist der Basic Setup. Jetzt ist das Problem, dass du, und das ist die große Schwierigkeit, das ist halt im Survival wesentlich schwieriger als im Creative. Ich muss mir gerade überlegen, wie ich das jetzt am sinnvollsten baue.
01:04:04 Soll der im Boden sein oder der Wand sein? Genau, soll der im Boden oder der Wand sein? Kannst ja überall verstecken, oder? Ich hoffe, das funktioniert im Boden. Ich habe es noch nie im Boden ausprobiert. Aber angenommen, das hier ist der Sensor. Das heißt, du musst hier oben drauf stehen. Das heißt, jetzt müssen wir hinkriegen, dass ein Alley hier drunter drin ist. Das heißt, quasi... Ich mache das jetzt einfach... Das Schöne ist, ich habe ein Spawn-Iams. Rivalist ist ein bisschen schwierig, das da reinzukriegen. Du musst ihn einfach mit der Leine da dann irgendwie reinziehen und dann lässt er dich entkuppeln, oder? Gib ihm mal jetzt ein Item.
01:04:34 Okay.
01:04:36 Ist egal welches? Egal welches. Einfach Redstone oder so. Genau. Das hat jetzt dieses Item. Okay. Okay, gecheckt. So. Genau, jetzt machen wir hier ganz schnell einen Glasblock davor. So, das LA, wie du siehst, ist jetzt hier in diesem Ding drin und hat dieses eine Item. Okay? Okay. So, jetzt baue ich eine relativ simple Technik. Diese Technik hier, ganz einfach, macht folgendes. Solange Items hier unten in dem Dropper drin sind, werden die ausgespuckt. Okay? Okay. Jetzt lege ich in den Dropper unten einen Redstone. Das heißt, das Redstone wird jetzt ausgespuckt. Das heißt, das LA hat jetzt dieses Redstone aufgesammelt, was gerade ausgespuckt worden ist. Okay?
01:05:05 So, und jetzt stell du dich mal hier hin. Vor das Glas. Ja. Näher. Geh näher dran, geh näher dran, geh näher dran. So, was passiert jetzt? Das LA versucht dir das Redstone zuzuwerfen. Weil es dir das zuwirft, geht es über den Dropper, also über den Trichter, wieder zurück in den Dropper. Und dadurch hast du ein Signal. Und wenn du jetzt nach hinten gehst, also quasi weiter weg gehst, dann ist das Signal wieder weg. Dann wird er wieder aufhören, ja. Genau, und das müsste theoretisch auch funktionieren, wenn du hier oben hingehst.
01:05:37 Nee, tatsächlich nicht. Das wusste ich nicht. Nee, tatsächlich nicht. Also ist das eher wie so ein Augenscanner. Genau, das ist ein Eye-Scanner. So funktioniert es am besten. Aber es funktioniert auf jeden Fall auch durch eine solide Wand durch. Das heißt, das wäre so eine Art Augenscanner. Du musst dich einmal an die Wand stellen. Macht das einen Unterschied, wenn du jetzt, sage ich mal, einen Itemframe hier dranhängst? Nö. Gilt nicht als zusätzliche Entity. Genau, jetzt würdest du halt damit dann deine Tür öffnen. Das heißt, dann würdest du jetzt quasi... Okay, und wie kombiniert man... Das ist ja jetzt ein Puls-Signal, wenn ich jetzt davor stehe. Also...
01:06:05 Mach ich dann einfach so einen Switch? Als Puls-Signal würde ich jetzt quasi diese Schaltung hier bauen, das ist ein sogenannter Kondensator. Der sorgt dafür, dass das Puls-Signal zum Dauersignal wird. Da wurde mir auch schon öfter gesagt, dass du das revolutioniert hast, dass du der Urvater des Komparator bist. Ich nutze ihn halt ständig, weil viele nutzen ihn halt gar nicht. Stell dich jetzt mal davor und du siehst jetzt, was passiert. Input, Output.
01:06:32 Das Signal wird jetzt zu einem Steady-Signal. Das heißt, hier blinkt es die ganze Zeit und hier ist es halt konstant an. Und wenn ich jetzt weggehe, dann geht es aus. Erlischt es irgendwann, okay. Und damit würdest du jetzt eine Tür triggern zum Beispiel. Das heißt zum Beispiel irgendwie eine Eisentür, eine was für eine Tür oder was auch immer, eine Crate-Tür. Die Tür, die wir gebaut haben, all das kannst du jetzt damit triggern. Und damit kannst du die Tür öffnen, kannst durchgehen. Aber muss man das dann nicht zeitlich noch ein bisschen mehr machen? Also wie würde ich jetzt zum Beispiel an so eine Schaltung mehr Zeit bringen? Indem du das hier erweiterst. Zum Beispiel so könntest du es erweitern.
01:07:02 Und dann hat das Ganze mehr Zeit. Okay. So, es gibt noch einen Trick, wie du die Zeit verdoppeln kannst, indem du hier einen Block hinsetzt an einer Stelle. Also quasi jetzt ist die Zeit verdoppelt, das ist jetzt noch viel, viel krasser. Okay. Und wie lange hält das jetzt? Das hält schon einen Moment. Oh, das hält ja schon. Das hält schon einen Moment. Ja, das ist ganz fein. Und dann geht man hier hin.
01:07:24 Ja, jetzt hast du genug Zeit, durch deine Tür durchzugehen und die Tür schließt sich dann auch von alleine wieder. Das wäre eine Möglichkeit, aber es wäre halt Vanilla Minecraft. Das ist noch nicht Create. Wir können ja mal überlegen, wie man das mit Create tatsächlich jetzt saven könnte. Eine sichere Tür in Create, ja. Was würdest du machen, Create? Wir können auch wieder was überlegen, was ihr wollt, ne? Auf alle Fälle kein Messing benutzen. Vielen Dank an Pulitzer für den Prime Side. Aus gewissen Gründen.
Entwicklung einer sicheren Tür mit Create-Mechanismen und Bestrafungssystem
01:07:5001:07:50 Messing faule Mensch. Okay. Was nehmen wir? So ein Key wäre natürlich geil. Also irgendwie, wo man ein Key reinsetzt. Boah, es gibt jetzt halt viele Möglichkeiten, ne? Echt? Also, weil ich kann nicht an eine einzige denken. Ich habe gerade eine Idee. Ich habe eine ziemlich coole Idee sogar.
01:08:17 Eine Idee, die mir sehr gut gefällt. Das könnte einen Tacken kompliziert aber werden. Ich bin schon begeistert, was das hier angeht. Kann man das auf mehrere Spieler erweitern? Also wenn man jetzt theoretisch einen zweiten hätte. Okay, ich habe eine richtig verrückte Idee-Logo. Das habe ich auch noch nie so in Create gebaut. Könnte funktionieren. Ich baue das mal hier oben tatsächlich. Ist allerdings mit ein bisschen Aufwand verbunden.
01:08:46 Soll ich dir assistieren? Ähm, wenn du Lust hast, sonst hätte ich auch noch mal vorgeschlagen, überleg du dir auch noch mal eine Möglichkeit, dass man schließen kann. Ja, okay, oder noch besser. Geil. Ich weiß nicht, ob das, was ich vorab, funktioniert. Hm.
01:09:02 Okay, basically, ich fange jetzt erstmal an, dass ich eine Tür baue. Das erste, was ich mal bauen möchte, ist eine Tür. Und tatsächlich würde ich hier für einmal doch Brass benutzen, einfach um dieses Problem, was wir vorhin da hatten, also quasi zu umgehen, okay? Also quasi, dafür würde ich sogar... Ja, können Sie doch einfach die von vorne kopieren, oder?
01:09:17 Wir können auch die Tür von da hinten kopieren, aber ich würde es jetzt für den Moment tatsächlich leichter machen. Ja, dann embrace, dann embrace. Aber normalerweise könntest du das, was du baust, mit jeder Tür verbinden. Genau, was ich jetzt baue, kann man mit jeder Tür verbinden, aber es muss eine Create-Tür sein. Das heißt, die muss sich quasi mit so einem Mechanical Bearing öffnen. Okay. Dann würde ich dich bitten, mal ganz kurz die Tür, warte mal, die sollte fünf Blöcke groß sein, genau. So, okay, ich würde dich bitten, einmal kurz die Tür zu verkleben.
01:09:46 Das ist so wie Vater-Sohn-Arbeitstag. Kannst du mal den Schraubschlüssel halten? Also dieses Alibi, Hauptsache der Sohn macht irgendwas und fühlt sich nicht useless. Ich hol die Taschenlampe währenddessen drauf. Okay, schau. Was ich jetzt gemacht habe, ist folgendes. Wenn ich jetzt auf den Knopf drücke, dann öffnet sich diese Tür und schließt sich für den Moment. Also das ist jetzt einfach Basic-Tür. Du siehst, das ist mit Sequential Gearshift. Hast du die schon mal benutzt? Also kennst du die Dinger.
01:10:13 Okay, gut. Das ist erstmal basic. So, jetzt kommt meine kleine Idee, die ich habe. Und zwar, ich würde jetzt folgendes machen. Ich würde jetzt eine Gearbox nehmen, die ich einmal hier einbaue. Dann würde ich die Gearbox einmal so einbauen. Und ich würde die einmal hier den Boden einbauen. Okay, nächster Schritt. Ich würde...
01:10:38 Jetzt ist halt, jetzt ist eine Sache halt mega kompliziert, aber das müssen wir gleich überlegen. Und zwar, ich würde jetzt hier unten auch wieder so ein Bearing machen, okay. Und dann...
01:10:56 Oh Gott, entweder brauche ich jetzt gerade völlig Bullshit oder es ist voll genial, was wir jetzt machen. Okay, kannst du einmal das hier verkleben? Diesen Goldstein und den Kontakt. Hast du? Okay, perfekt. So, genau, super. Und jetzt pass auf, jetzt haben wir hier so eine Art Ding und du siehst, hiermit kann ich das da unten drehen. Ja, genau. Okay, jetzt habe ich die Tür gerade kaputt gemacht. Ja, aber die Besonderheit ist, wie du siehst, man kann jetzt quasi das Ding hier komplett drehen. Das heißt...
01:11:25 Ich weiß nicht, ob du merkst, worauf es denn ausläuft. Ich habe gerade so die Idee, dass man quasi, hier kann man Winkel einstellen. Rotation when used. Bei dem Kollegen hier. Und meine Idee ist jetzt, dass man quasi, genau, dass du das quasi mehrmals nach links und rechts bewegen musst. Also der Trick soll es sein, dass du es einmal nach links und einmal nach rechts bewegst. Das heißt quasi, ich mache jetzt hier zwei Redstone-Kontakte hin. Du siehst einen Redstone-Kontakt einmal hier und einmal einen Redstone-Kontakt nach vorne.
01:11:54 So, okay. Und ich mache noch einen weiteren Red Song Kontakt. Hier hin. Maybe hier hin. So, der Plan ist jetzt halt, ich möchte es quasi so haben, du musst quasi von dem Kontakt zu dem Kontakt bewegen.
01:12:12 Und dann wieder zurück bewegen. Das ist quasi wie so eine Art Save, die du früher hattest, wo du dieses Zahnrad vom Save... Ja, ist ein Vault, ja. Genau, wie ein Vault. Das ist quasi einmal ein bisschen nach... Du weißt halt die Kombination. Du musst halt sagen, zweimal nach rechts, zweimal nach links oder so. Und das kannst du per Red's Netz theoretisch irgendwie eine Schaltung bauen, die das misst hier unten. Und wenn diese Bedingung dann erfüllt ist, dann... Wir tun jetzt einfach mal so als ob, damit wir einfach mal das Ergebnis sehen. Das ist jetzt gerade so deinem Kopf entsprungen. Ja. So, und dann dachte ich quasi, okay, und dann öffnet sich die Tür.
01:12:42 Und schließt sich dann auch wieder. So, und das heißt quasi, so kann man dann irgendwie dann arbeiten. Das ist wirklich cool. Ich hätte nicht gedacht, dass das geht. Ja, jetzt muss man... Ja, genau. Ja, stimmt. Das ist halt eine Kombination, ja.
01:13:08 Also theoretisch können wir alles umsetzen. Logo sagt irgendeine Idee und wir können versuchen es zu bauen. Gib mir kurz zwei Minuten. Eine Sekunde kurz um das zu verarbeiten.
01:13:37 Ja, Crate ist halt mega nächstes Level. Da kannst du alles mit Crate machen, ihr Lieben. Okay, also jetzt bin ich sehr zuversichtlich, wir können eine richtig coole Tür designen. Hast du noch so eine Idee? Außer so eine Tresortür. Hm.
01:14:03 Das mit der Kombination ist schon krass. Ja. Wie gesagt, das ist jetzt nur Prototyp, das kannst du halt immer erweitern. Aktuell kannst du halt keine richtige Kombination machen, das musst du halt dem Ding beibringen. Du musst halt jetzt so irgendwie so einen Lock einbauen. Hm. Hm.
01:14:23 Ich überlege gerade, ob man eine Tür, theoretisch kannst du ja eine Maschine bauen. Würdest du denn, sagen wir mal, du würdest jetzt die Kombination falsch eingeben. Ja, wir überspringen jetzt mal den Anlernprozess hierfür. Okay, ja, ja. Würdest du die Kombination falsch eingeben, wie würdest du jetzt dafür sorgen, dass derjenige dafür bestraft wird? Falls jemand die Kombination falsch eingibt. Ja. Das wäre so dein erster Einfall, wo du sagst, das ist es jetzt. Ja. Er hat es falsch eingegeben, der wird jetzt, der wird jetzt bestraft. Ähm, gib mir eine Sekunde, dann habe ich eine Idee.
01:14:56 Ich schau mir das gerade hier an, wie ich das am besten machen würde. Okay, also was ich machen würde ist folgendes. Ich würde erstmal diesen Boden hier schließen. Dann müsste ich jetzt irgendwie in der Wand etwas verstecken. Und zwar gibt es sogenannte Linear Chassis. Ich weiß nicht, ob die dir was sagen, ob du die schon mal gehört hast.
01:15:15 Nee, wenn die aus Messing sind, hab ich noch nie verwendet. Die sind aus Gold, Diamanten und Messing. Ah. Nein, eigentlich nur aus Holz. Ähm. Ah, hm. Ich seh's. Okay. Das coole ist, genau, du kannst dann quasi hier Schleim drauf machen. Also kein Kleber, das reicht sogar nur Schleim zu nehmen. So, kann man das alles so miteinander verbinden. Jetzt kann ich quasi hier festlegen, wie weit er das verbunden haben soll. Okay, perfekt. Das würde ich jetzt alles verstecken, was ich jetzt hier baue.
01:15:44 Gut, auch das würde theoretisch ohne Messing gehen, aber ich bin jetzt im Faulancer-Modus, deshalb mache ich es jetzt tatsächlich mit Messing. Sorry für die Faulheit hier. Muss sein. So. Dann Delay. Zwei. Turn. So. Und wir machen das so. Okay.
01:16:13 Das wäre die Idee. Eine Sekunde. Lord Julian und vielen herzlichen Dank auch an Moritz für eure Subs. Dankeschön. Okay, ist fast richtig. Okay.
01:16:35 So, Logo, das wäre der Plan. Warte, ich halte mich halt Taschenlampe drauf. Ja, du könntest theoretisch jetzt einfach sagen, okay, dann öffnet sich der Boden, der Spieler wird dann hier unten irgendwie in ein Loch reingepackt oder sowas, was wir dann öffnen. Theoretisch können wir das Loch dann auch noch mit öffnen lassen. Müsstest du sich dafür nicht in die andere Richtung drehen? Nee. Der Plan ist tatsächlich, dass der Spieler hier, also, so, maybe hier. Ah, ins Nichts dort fällt. Ja. Also, warte mal, irgendetwas so und dann, ich nehme mal kurz, Worldedit mit zur Hilfe dafür.
01:17:05 Unos momentos. So, first, second, second. Okay. Bleibt mal da oben stehen, tatsächlich, vor der Tür. Yep. Ich kann es auch wirklich noch eben verändern. So, okay. Du stehst jetzt vor der Tür und wir tun mal so, als ob du gerade vor der Tür das nicht richtig eingegeben hast, okay? Ja.
01:17:31 Ich gehe mal in Survival. Warte. Okay, alles klar. Du stehst jetzt noch ein bisschen Einbrecher. Du möchtest einbrechen. So, das heißt, du fängst jetzt an, an der Tür rumzuspielen irgendwie. Und plötzlich passiert dann das hier.
01:17:47 Ja, okay, man fällt aber auch im Survival nicht. Man fällt im Survival nicht? Interessant, warte, zeig mal her. Ja. Okay, man kann sich festhalten. Ja, okay. Man bleibt in einem Slot so hängen. Nee, nicht schlimm, aber jetzt nicht mehr. Deswegen sage ich ja, dass es vielleicht... Ah, jetzt nicht mehr, ja. Und tschüss.
01:18:04 Ist doch fein so. Deswegen hätte ich gesagt, dass es halt einfacher ist, dass es sich nach innen öffnet. Ich check, was du meinst. Also das wäre theoretisch auch eine Möglichkeit, dass es sich nach unten öffnet. Oder theoretisch könntest du auch... Warte, wir können jetzt richtig viel Blödsinn damit machen.
01:18:29 Theoretisch könnte man so aus dem Boden, du kennst doch diesen Effekt von dem Illusioner, wo aus dem Boden so eine Art Flieg kommt, was dich frisst in Minecraft. Oder ist das diese Zauberer aus dem... Nee, das sind Evoker. Evoker, genau. Und das könnte man aber theoretisch auch machen. Also man könnte zum Beispiel Drills nehmen, die dann einfach aus dem Boden gefahren kommen.
01:18:53 Das müsste auch theoretisch möglich sein. Wobei ich sag glaube ich irgendwo reinfallen ist glaube ich effektiver vom Tötungsgrad. Ich glaube auch vom Tötungsgrad her. Es gibt so, du kannst ja so einen Mixer bauen auch in Minecraft. Das heißt quasi wir könnten theoretisch jetzt einen gigantisch großen Mixer bauen und dort mal so ganz ganz viele Mobs reinwerfen und die einfach mal anmachen. Wollen wir? Was ist denn der Mixer? Ich glaube jetzt auch Mixer oder?
Bau eines Create-Mixers und Experimente mit Saug- und Pusteffekten
01:19:1501:19:15 Okay, pass auf, es wird Zeit, dass wir Smoothie machen. Also pass auf, wir müssen mal was gesundes machen. Lass uns einen kleinen Mixer mal ganz kurz bauen, ja? Das wird sehr lustig. Das wird, glaube ich, ganz schrecklich. Okay. Lass uns mal anfangen hier. Kleines Gefäß.
01:19:35 Und ich baue mal ganz kurz hier alles auf. Mit Create jetzt? Oder ist das auch ein Vanilla-Feature? Nee, nee, mit Create schon. Hast du, hol mal Glas aus dem Inventor. Ja.
01:19:49 Irgendwelches spezielles oder normales? Normales Glas würde ich nehmen. So, okay. Hab ich. Okay, perfekt. Und dann würde ich jetzt sagen, bauen wir einmal ganz kurz hier drumherum. Also ich würde da mal ganz kurz eben einen Motor dran machen, dass wir mal sehen, wie sich das dreht. Achso, du kannst das einmal verkleben hier oben alles.
01:20:09 So, und was mit dem Glas? Das auch? Ja, warte, warte. Das Glas nicht verkleben, ganz wichtig. Okay, ja. Ich baue es mal schnell auf. So, und jetzt wissen wir auch, wie sich das Ding dreht. Okay, wir lassen es mal kurz eben so drehen. Und jetzt, warte, ich hatte es bewusst tatsächlich so gemacht, dass, wenn sich das in diese Richtung dreht, dass wir die hier so herumgehen lassen. Oh. Dann will die Mob nicht.
01:20:36 Mit der Ranch drin. Geht das? Kriegst du das hin? Ja. Dreh mal um. So. Ah, top. Okay, perfekt. Alles klar. So, jetzt müssen wir mal kurz hier drüber rum ein kleines Glas-Bissar bauen. Oh, das geht nicht auf. Hier so. Genau, wir müssen das so machen, dass es eben nicht kaputt geht. Deshalb müssen wir mal kurz gucken, wie genau das ist, auch mit den Kurven. Was ich sag, hier wäre, in die Ecke musst du einen reinnehmen wahrscheinlich. Ja.
01:21:06 Okay, in die Ecke einreihen. Alles klar. Äh, was killt denn Mobs? Aber ich glaube, das ist ganz effektiv auch gegen Mobs, ne? Der Mai? Ich hab's doch nie probiert, dass es gegen Mobs irgendwas macht. Okay, lass uns jetzt mal ein kleines Glas hier rausbauen. Also, bauen wir mal kurz ein Glas. Ich baue das hier unten zu.
01:21:46 Es gab früher so Videos Will it blend that is the question und dann haben die halt irgendwas und das war so ein Werbekanal von Blendtec oder so, haben die mal irgendwelche lustigen Sachen da reingemacht. Okay, Mixer ist soweit vorbereitet, dann würde ich noch mal einen kleinen Deckel mit draufpacken. Du hast bestimmt schon einen Mixer in der Küche gehabt, oder? Ja. Also ich verstehe schon, was du meinst, aber ich habe jetzt keine Ahnung. Also du packst jetzt Mobs rein und dann lässt du die da unten einfach sensen. Ja, ich würde sagen, was wollen wir mal reinpacken?
01:22:16 Ich werde Zombies reinpacken, obwohl die brennen ja am Tag. Wie viele Creeper können wir hier rein finden, was denkste? Da, in das Glas. Hunderte. Oh. Ja, lass ein paar voll machen.
01:22:45 Warte, ich habe eine bessere Idee. Ja, ja, bau mal einen Comment Block auf. Schön mal einen lokalen Server gegen die Wand fahren. Och ja, so lustig. Oh, oh.
01:23:06 Ein bisschen zu viel vom Rand. Jetzt müssen wir doch eben alle kurz den Rest da reinkriegen. Will it blend. Ja. Vielen Dank übrigens an die Bär für 12 Minuten. Schön, dass du dabei bist. Hi. Wie kriegen wir den Rest der Creeper da rein? Einfach per Line oder wie machst du die rein? Ich schlag gerade oder ich schub sie rein. Wenn nicht, müssen wir sie vom Glas runternehmen.
01:23:45 Okay, ich habe auf jeden Fall Grafikwachs hier schon. Das sieht sehr gut aus. Ja, super. Okay, Mixer ist fertig. Wenn du möchtest, hast du gerne die Ehre, da unten den Knopf zu drücken. Den Hebel, meinst du? Ja, genau, den Hebel. Oh mein Gott. Ja, wobei die bleiben oben drauf stehen. Ja, das ist noch nicht so effizient. Aber das Mixing an sich scheint ganz gut zu klappen.
01:24:12 Ja, aber wann kommst du immer dazu, das zu benutzen? Man muss ja einen ganzen, so einen Perimeter da ausheben, um so viele Creeper zu haben. Naja, du kannst halt alle Mobs darin machen, so quasi. Das ist halt Hexler auf einer neuen Version. Und wie kriegst du die Materialien raus? Die sind ja dann einfach verteilt da drin. Ähm... Ja, äh, Minecarts, Trichter. Man könnte ein ganzes Boot aus Trichter bauen oder so. Ah, ja. Das ist halt auch noch eine Möglichkeit, quasi Mobs zu killen. Und zwar ziemlich effizient zu killen, tatsächlich.
01:24:44 Sah schon gar nicht mal so schlecht aus, oder? Zwar ganz kurz war es cool, aber das ist halt nicht sustainable. So viele Monster kriegst du ja nicht ran. Okay. Wirklich, ganz kurz sah es wirklich aus wie ein Mixer. Aber ich glaube, für die Anzahl an Creepern oder anderen Mobs musst du halt so viel zusammenlegen, um so viel häckseln zu können. Das würde mich mal gerade interessieren.
01:25:13 Geld für die Slimes kommt raus. Ja, egal. Weil Slimes haben auch den nervigen Effekt, dass sie halt immer wieder neu entstehen. Okay. Wenn du Ideen hast, sag gerne Bescheid. Für Create? Boah, ich bin schon ganz schön. Also ich habe jetzt schon eine Menge gelernt.
01:25:44 Ich überleg gerade noch, so wie Tür, Türsicherheit, Bestrafung, dieses Ding, was sich wegdreht. Na, du kannst theoretisch auch sowas machen, dass sich da was öffnet und das saugt dann den Spieler weg. Du kannst ja mit Saugern arbeiten. Ich weiß nicht, kennst du das Prinzip mit Saugern? Ah, ja, ja, ja, ja, genau, dass je nachdem, welche Richtung du reinjagst, in den Fan wird er halt ziehend oder stoßend. Genau, und wenn du da noch eine Nozzle dran machst, kannst du sogar in einem ganzen Bereich saugen. Wusstest du das?
01:26:10 Echt? Ich wusste nicht, dass sich das über einen Bereich verteilt. Also wenn du jetzt den Fan mit dem Nozzle verbindest. Ja, lassen wir mal hier einen Fan hinbauen. Aber warte, noch nicht den Nozzle drauf machen. Sondern wir machen ganz kurz eben so, dass wir einen Klatsch darunter machen. Und einen Motor. Hol du bei ihm die Klatsch. Ich hol den Motor.
01:26:33 Und wenn wir den Motor jetzt ziemlich krass einstellen, dann aktuell pustet der Fan. So, und das heißt, ich stelle jetzt den Motor auf die andere Richtung, jetzt saugt der Fan. Jetzt mach mal einen Nozzle dran. Ne, warte mal. Ne, so zoggelt es. Ah, du hast einen Gearshift genommen. Du hast keine Klatsch genommen. Ach so, du wolltest, dass du diese Richtung wechseln. Ne, ne, ne. Ich will es ausschalten können. So. So, und jetzt geh mal aus dem Creative-Fall raus. Ah. Gut, ne?
01:27:03 Das saugt aber nicht immer, oder? Achso. Das saugt nur in einem Bereich. Genau, das ist so eine Art Bereich. Du kannst jetzt gar nicht mehr escapen. Sobald du versuchst, hier wegzurennen, wirst du irgendwann hier angesaugt. Das ist ziemlich witzig. Du kannst auch böse Räume mitbauen. Ich glaube, wenn man Shift gedrückt hat, geht es tatsächlich. Mit Shift kannst du dem entkommen. Aber sobald du halt Shift nicht mehr drückst, dann wirst du halt angesaugt. Wie würdest du das kombinieren und sagen, du machst da irgendwas dran, was dann halt gefährlich ist? Also zum Beispiel...
01:27:29 Ja, ich würde das Ding sich in eine Lavaschlucht einfach saugen lassen und dann ausgehen. Also quasi kurz den Moment an, kurz den Moment aus und dann saugt es sich halt in die Schlucht und dann lässt es sich fallen. Das ist eine Möglichkeit. Geo, Platin, alles geht. Wie ist der Radius davon? Ist das schon die maximale Drehgeschwindigkeit? Der hat 256. Das ist das Maximum. Was passiert, wenn du zwischen zwei bist? Was macht er dann? Wie zwischen zwei? Sag mal, du hättest jetzt hier einen. Ah ja, check, was du meinst? Hier oben nochmal einen. Ja.
Experimente mit Create-Ventilatoren für Boost-Effekte und Gefängniskonstruktionen
01:27:5801:27:58 Ich hab keine Ahnung, lass es uns rausfinden. Und lass uns mal ganz kurz hier einen hinbauen, das würde mich mal interessieren. Jaja, oder dass man halt rechts und links einen hat, ja. Nee. Oh. Hast du es gerade mit, äh, worlded it, copy, pasted? Nee. Kann man ja einfach... Ich wollte es einfach nachbauen. Okay, dann. Ich texte einfach mal.
01:28:19 Oder so, noch besser. Eine Sekunde bei ihm. Hey, random time. Vielen, vielen, vielen, vielen Dank für ein Stufe 3 Sub. Vielen großen Dank für den Big Support und vielen Dank für 52 Monate. Schön, dass du mit dabei bist. Vielen herzlichen Dank. Okay, da bin ich wieder. Ist das schon Maximum?
01:28:42 Ja, 256. Sind beide aktiv? Ne, beide sind noch nicht aktiv. Ui, ui, okay. Das war gerade einen kleinen Moment sehr lustig. Ah, ich glaube, wenn man genug davon in einem Areal aufbaut, kommt man gar nicht mehr raus. Nee. Also ich werde auch die ganze Zeit hin und her geschleudert. Du kannst ja echt... Imagine, du baust so eine Art Gefängnis, wenn du so... Aber auf dem Boden hier bist du halt safe, oder ist das nur, weil wir die so hochgebaut haben? Wenn wir die jetzt auf den Boden setzen würden, wäre das dann...
01:29:11 Das bringt mich auf eine ziemlich verrückte Idee, Logo. Manchmal wirft einer das ganz schön. Ja, was ist, wenn man vier Stück davon in den Boden setzt? Man wird ja gar nicht mehr rauskommen. Ja, ich überlege gerade. Was ist, wenn du so eine Art sperifere Kammer baust, wo an den Seiten überall die Dinger sind und du bist in der Mitte einfach gefangen. Bist im Void, also quasi bist in der Luft einfach gefangen. So wie Obi-Wan Kenobi in Star Wars da.
01:29:35 Ja, du müsstest nur den Bereich ausmessen, wo das einzieht. Und dann, je nachdem, wie viel müsstest du ihn platzieren? Ich würde es mal ausprobieren. Pass auf, ich probiere es mal aus. Es würde mich tatsächlich sehr interessieren, ob das geht. Ich baue das mal hier auf. Mal gucken, ob das ein mögliches Gefängnis ist. Und das könnte man theoretisch verstecken. Das fährt als Konstruktion aus dem Boden heraus, aktiviert sich und dann bist du quasi in so einer Art Energiestrom gefangen. Ich bin mal gespannt, ob das geht.
01:30:02 Vielen Dank an Luki. Vom Boden aus scheint man relativ sicher zu sein, bis man halt wirklich in diesen Studio geht. Es gibt manche Areale, da kann man wirklich dann stehen bleiben, selbst wenn man gewürfelt wird.
01:30:16 Braucht halt ne Menge Energie auch. Ja, das ist größer. 256. Ich weiß nicht, wie die Stressbelastung ist, die von so nem Fan ausgeht. Ich glaub, die geht relativ. Also Fans kannst du auch richtig gut benutzen, um halt durch diese Rohre quasi Items nach oben zu bewegen. Das kennst du, oder? Ja. Mhm.
01:30:37 Aber wozu würdest du das jetzt außerhalb vom Troll normalerweise benutzen, dass das sowas ranzieht? Für eine Tierfarm oder so, um quasi Mobs zu ziehen. Man könnte es auch Items übrigens ziehen. Das ist auch ganz praktisch. Also du kannst alles Mögliche damit in Minecraft irgendwo hinbewegen. Machen die das auch durch Blöcke? Ne, da hört es dann auf. Nein, durch Blöcke geht es nicht. Der muss sichtbar sein, sonst geht es gar nicht. Richtig.
01:31:06 Achso, man hat noch trotzdem die Partikel, aber das sieht schön aus. Das sieht aus, als ob es schneit. Das sieht wirklich witzig aus mit den Partikeln, hast recht. Jetzt gucken wir mal kurz, ob ich diese Motoren einfach übernehmen kann.
01:31:40 Oh, ich mach Fortschritte, Logo. Oh, der Boost ist ja krank, wenn man da drüber steht. Wo? Wenn man oben drauf ist, also die Anziehwirkung ist ja gar nichts gegen die Boost-Wirkung. Okay, ich glaube, ich hab tatsächlich das gebaut, was ich bauen wollte. Puh, das sieht ziemlich verrückt aus. Das Schwein ist tatsächlich schon an der Stelle, wo ich das probieren wollte. Guck mal, siehst du?
01:32:09 Aber irgendwie als Spieler funktioniert das noch nicht so ganz mit dem Trappen. Echt? Aber es würfelt einen immer mehr. Es kann sich einfach nicht beruhigen, ja. Es sei denn, ich habe bei irgendeinem statt saugen, pusten. Ich glaube, er kann das sein. Das sieht ein bisschen so aus. Warte mal kurz. Ich nehme mal kurz die Nozzles eben alle ab. Weil alle müssten saugen. Also quasi alle müssten gleich sein, ob das funktioniert. Also, der hier saugt der.
01:32:38 Ja, der saugt, glaube ich. Wie ist das bei dem hier?
01:32:43 Ne, jetzt pustet der. Warte mal kurz den Block hier bitte. Jetzt saugt er. Ja, saugen alle. Jetzt saugen alle? Ja, vielleicht ist es aber auch eine Mischung aus ein paar saugen und dann pusten. Ja, genau. Ich habe auch überlegt, ob alle pusten, ob das auch theoretisch geht, wenn alle quasi das gleiche... Ja, guck dir das mal an, wie heftig das boostet. Also ich glaube, das könntest du höchstens machen, wenn du es halt einbaust, also mit Wänden. Ja, aber es ist auch geil, wenn du jetzt so eine Elytra hast oder so.
01:33:10 So quasi als, äh, Imagine, du hast so einen Elytra und fliegst dann quasi hier so. Und fliegst dann da durch. Mal gucken, was passiert. Oh mein Gott! Ja, es boostet dich. Da musst du es mal... Logo! Logo! Das ist, das ist der Booster schlechthin, weil der boostet dich... Oh, nee, nicht ganz. Ich wollte gerade sagen, das Ding boostet dich in jede beliebige Richtung.
01:33:38 Ich sag, es ist aber krasser, wenn es Pusten lässt. Die Pustwirkung ist stärker als die Ziehwirkung. Hm. Man muss aber noch im richtigen Winkel reinkommen. Ja, okay, dann lass uns mal kurz das hier umschalten auf Pusten. Das würde mich mal interessieren, was passiert, wenn wir jetzt alle Dinge auf Pusten stellen? Oh, den machen wir auf Pusten. Dann mach ich den auf Pusten.
01:34:04 Bei dem Schwein hat es halt perfekt funktioniert, ne? Ich glaube, vielleicht ist es aber auch ein Spielerfeature, dass man mehr wackelt als das Schwein. Ich habe zwar eine andere These. Habe ich den jetzt schon umgestellt? Doch, der pusselt auch, ne? Ich habe noch eine andere These, was theoretisch sein könnte. Aber jetzt wollen wir mal gucken, was jetzt passiert. Ach, du Scheibenkleister. Holy shit. Okay. Das ist ziemlich krass. Du kannst dich jetzt gar nicht mehr dieser Glocke nähern, ne? Ne, ne, ne. Das ist quasi eine komplette K.O.-Zone jetzt.
01:34:34 Was passiert, wenn ich jetzt theoretisch im Creative hier reinfliege und in der Mitte bleibe? Ne, keine Chance.
01:34:42 Aber trotzdem ziemlich verrückt, diese Mechanik von den Dingern, was man da halt mit machen kann. Und ich meine, für Elytra Launcher ist das schon eine ziemlich geile Sache. Ja, dann soll es aber togglebar sein. Du solltest dich reinstellen, dann wirst du hochgeboostet. Ich glaube, das ist besser. Ja, dass du es sozusagen im Boden hast und dann kannst du auf den Knopf drücken und das Ding boostet dich dann einmal schnell. Hast du schon mal was mit der Spukglocke gemacht? Mit der... Ne, was kann die denn? Wenn du die platzierst, ja? Ja.
01:35:08 Dann gibt die so ein Feld aus. Ich glaube, dass da irgendwo was spawnen kann. Und dann kannst du die ganze Zeit dingeln lassen mit einem Deployer und dann macht die den Effekt perma. Und was passiert dann? Das ist einfach nur ein hübscher Effekt, oder? Oder hier?
01:35:33 Der Effekt ist wirklich lustig, aber ich habe keine Ahnung, was dann da passiert. Ich weiß auch nicht. Ich glaube, das ist einfach nur, was anzeigt, dass da was spawnen kann.
01:35:43 Okay. Ich habe mit den Pipes gearbeitet, um daraus eine Orgel zu bauen. Das war ziemlich lustig. Das ist schon wieder was anderes. Das sind diese normalen hier, diese Dampfpfeifen. Genau. Du kannst die groß und klein machen und dann können die halt groß und tiefe Töne und hohe Töne. Ja, und du kannst die Stimmen. Genau. Je höher du die baust. Mit dem Range kannst du die Oktaven verändern. Ja, genau. Es gibt, glaube ich, drei Modi. Also ganz hoher Ton, mittelhoher Ton, tiefer Ton. Da kannst du halt eine richtige Orgel mitbauen.
01:36:12 Ach, die Glocke zeigt, wo nicht ausgeleuchtet ist. Oh, wie schlau, jetzt verstehe ich. Also, die zeigt, wo ausgeleuchtet ist und nicht ausgeleuchtet ist. Logo, ich will mal ganz kurz mal was zu essen holen. Ich bin gleich sofort wieder da, okay? Jo. Falls du noch Ideen irgendwie hast, überleg mal gerne auch. Ich überleg kurz, ja, ich überleg kurz. Wir können alles bauen, ich bin gleich wieder da. Ich lass dich unmuted.
01:36:33 Leute, schreibt mir ein paar gute Troll-Ideen. Im besten Fall ohne Messing. Aus gewissen Gründen. Hör mal Joe Chat auf.
Create Mod Tüfteleien und Effiziente Energiegewinnung
01:37:2001:37:20 Ja, ich bin auch live. Wir tüfteln hier zusammen an Create. Wobei ich ja zugucke, ich muss sagen, das ist wirklich komplett krank. Ich dachte, ich hätte jetzt über die letzten paar Wochen einiges gelernt, aber da ist noch eine Menge Luft nach oben.
01:37:48 Ich glaube, so Non-Messing-mäßig kann man, glaube ich, gar nicht so viel machen. Wie ist denn das mit den Malwerken? Wenn man die jetzt kombiniert...
01:38:19 Kann man sich da nochmal rausbewegen, wenn man da drin ist?
01:38:38 Ich war ganz kurz Essenspause, aber ich bin noch dabei. Ich hoffe, es ist für dich egal. Ja, ist entspannt. Ich habe da selbst noch überlegen, wegen diesen Grind Wheels, wenn man da ja reinkommt, kriegt man ja Damage. Da muss man aber nicht extra noch reingepustet werden. Aber die müssen schnell sein, die müssen schnell sein. Dann geht es noch schneller. Und diese Nachricht, was processed by crushing wheels, das ist der schlimmste Tod von mir immer. Stolperzeln einmal, sehr arg.
01:39:07 Weil im Englischen steht was processed by crushing wheel. Gut, da brauchst du halt natürlich extrem, also um daraus so eine effektive Falle zu bauen, brauchst du halt so viel Stressunits. Die verbrauchen halt so viel. Windräder ist aber das way to go, um Stressunits zu bekommen. Und halt eine Dampfmaschine. Also wenn du halt Kupfer hast für eine Dampfmaschine, die sind halt unfassbar schnell. Ja, aber du brauchst halt Blazes, ne? Das geht. Das geht echt easy.
01:39:37 Dann kannst du Dampfmaschine, glaube ich, aber auch ohne Blazes betreiben, oder? Ja, aber auf einem Lagerfeuer, aber das ist sehr ineffektiv. Ja, aber tatsächlich Stress. Du nimmst einen Clotonium-Generator von Spark.
01:39:52 Weißt, wie der geht wenn ich es oder doch das ist normales create doch was macht echt plutonium generator die große klopapierrolle Das relativ einfach holt den windmüll bearing also windmüll dings Ja den mühlen Ja dann baust du den irgendwie so hin Dann holst du dieses linie quatsch dieses radial dings bums also dieses was wir da schon vorhin encountered hatten
01:40:20 Ah, ja, und baust da aus eine riesige Windmühle oder was? Nee, der Witz ist tatsächlich einfach, quasi eine riesengroße Klopapierrolle dran machen und das ist es schon. Das ist der Trick schlechthin. Also alles, was du jetzt machen musst, ist Wolle dran zu bauen. Und zwar halt, wie gesagt, am besten halt so richtig einen fetten Block Wolle. Überall einfach oder was? Ja, so zwei Blöcke, genau. Ich baue das jetzt einfach mal vor. Genau, das einmal durchgehend.
01:40:48 Und das ist quasi infinite energy. Weil, genau, je größer du das baust, das kannst du jetzt so anbauen, je mehr Wolle du dran machst, desto mehr Energie gibt das Ding. Aber das dreht sich nur an der Oberfläche, oder? Das dreht sich überall.
01:41:01 Das kannst du einfach im Untergrund bauen. Das ist der Antrieb schlechthin. Nein, nein, nein. Du kannst das einfach in den Untergrund bauen. Genau, fertig. Das ist der sogenannte Clotonium-Reaktor. Nein, nein, nein. Ich brauche trotzdem ein Messer. Wo ist der? Wo ist der? Wo ist der? Wo ist der? Wo ist der? Je größer du baust, desto mehr Strom kriegst.
01:41:35 Das ist ein Clotonium-Reaktor. Absolut hässlich, absolut bescheuert, aber unfassbar effizient. Kannst du überall bauen. Oh mein Gott. Okay, warte mal. Also, das besteht aus... Ah ne, die Drehgröße kann man ohne Messing bauen. Das kann man jetzt dann einfach weiter nach hier ziehen. Du kannst auch noch das größer bauen. Also, du kannst die Klorolle so groß bauen, wie du willst.
01:42:05 Ja, aber du kannst die Klorolle so groß bauen, wie du möchtest. Du musst einfach nur mit der Ranch dieses Mittelteil auf Maximum stellen. Das geht. Wenn du Pech hast, kannst du die ganze Welt damit drehen.
01:42:25 übrigens ich verrate noch ein trick oh mein gott jetzt kommen mir die ganz geilen tricks ja ich glaube ich habe den kleber hier gerade ein bisschen verkackt kaputt gemacht was immer neu und dann mache ich schleim bälle also damit kannst du aber dann ist das ja ist es ja effektiver als ja als eine richtige
01:42:56 Ja, du hast es erkannt. Aber hey, das ist doch komplett dämlich. Das macht doch gar keinen Sinn. Ja, das ist schön an den ganzen Sachen. Guck mal, noch ein Tipp. Ich will kurz wissen, wie viel Stress-Units das fabrizieren. Danach kannst du mir noch einen Tipp geben, den hole ich mir gerne ein.
01:43:23 Es braucht nur viel Wolle, aber das ist ja nicht das Problem. Richtig. Man kann es aus Maximum treiben. Wir können ja mal, just for fun, gleich das größtmöglichste bauen, was möglich ist. Wollen wir mal machen? Dann crasht irgendwann mein PC, weil das hier lokal läuft. Nein, nein, nein. Ein PC hält das aus. Was haben wir hier? Nee, aber es ist jetzt immer noch auf 8192 SU. Da hat sich nichts geändert. Ist das das Maximum?
01:43:51 Kann sein dass das 8000 mehr wie doch das maximum ist das keine brille auf Oder kann man das auch ohne brille lesen als gedrückt dann ist entweder f3 oder f4 Lesebrille
01:44:16 Was magst du immer um 8000 hier? Scheint so zu sein. Wurde ja gefixt. Aber 8000 ist immer noch krass. Das ist immer noch das Vierfache vom, wenn du diese Infinite mit Lagerfeuern baust. Wenn du zum Beispiel so eine Farm baust, dann musst du ja normalerweise hier so ein Bearing machen und dann musst du die antreiben. Du kannst einfach ein Windmill-Bearing nehmen, hier hin zu tun. Dann packst du ein Wolle hier drauf und verklebst das Ganze miteinander. Also diese ganze Farm. Das heißt, dass du dein Farm-Dings hast und dann startest du es einfach und dann läuft das tatsächlich.
01:44:45 Ah ne, ist noch nicht genug Wolle. Ein bisschen mehr Wolle brauchst du dann eventuell. Nee, das... Wurde das nicht... Also ich hab jetzt auch erst neulich so eine mit Base Create gebaut. Da brauchte ich auch ein paar mehr. Hm.
01:45:00 Ach, es müssen acht Wolleblöcke sein. Es müssen acht Wolleblöcke mindestens sein. Okay, alles klar. Das war der Fehler. Genau, und dann läuft's. Ah, okay. Das Schöne ist halt, du kannst halt die ganze Maschine aus Wolle bauen. Das heißt, theoretisch könntest du den ganzen Arm... Hast du Kleber? Zerstör mal kurz den Kleber, bitte. Ja. So, und theoretisch lange der acht Blöcke. Zwei, drei, vier, fünf...
01:45:23 678 eventuell so ist dann kannst du quasi jetzt hier alles miteinander verkleben auf der seite viel auch noch mal irgendwie dann brauchst du keine doch eben preis genau du brauchst ja aber genau also theoretisch kannst du ja so eine relativ simple holzfarm bauen das eine baut ab auf der anderen seite werden wieder aber nicht damit sondern was eine säge vorne für ein beispiel beispiel beispiel beispiel beispiel beispiel
01:45:50 die rolle ist wirklich faszinierend
Nether-Zugang, Brass-Alternativen und Effiziente Dampfmaschinendesigns
01:46:0901:46:09 Wie du dich die ganze Zeit ab vor Brass drückst, weil Brass wird irgendwann richtig spannend, ne? Naja, okay, pass auf, ich bin jetzt ehrlich. Ich drück mich vor Brass, weil wir jetzt auf dem SMP haben wir ja Create drauf, aber wir haben halt noch keinen Nether-Zugang. Deswegen hab ich keinen Brass und hol mir natürlich alle geilen Tricks ab, wie ich das ohne Brass machen kann. Ihr habt noch gar keinen Nether-Zugang, das heißt, ihr habt auch noch keinen Blaze-Burner und so, verstehe. Ja, naja. Deswegen ist die Klopapierrolle revolutionär.
01:46:38 Ja, okay, das wird lustig. Also Stromerzeugung, Clutoniumreaktor nutze ich fast auch immer. Obwohl der jetzt gecappt ist halt. Egal. Also der ist jetzt auf 8100. Ja, aus zwei davon, aus 16.000, drei davon und so fort. Kannst ja stacken.
01:47:00 Das ist halt eine Platzfrage. Das ist aber gar nicht so laggy. Also ich glaube, diese Steam-Engines sind schon manchmal ein bisschen laggier. Nee, das ist laggy, das ist laggy, glaub mir das. Also quasi, wenn du mehrere von den Dingern hast, drück mal F3 und B, dann siehst du allein, wie riesig die Hitboxen sind von den Dingern. Ah, ja, ich seh's, ich seh's. Das hat das Zeug schon gut lags. Und selbst wenn du das unterirdisch baust, die Hitboxen werden gerendert.
01:47:28 Irgendwann ist halt dann. Ja, ist Cap, ja. Ja. Also jetzt bei einem oder zwei ist fein. Aber ich sag dir, wenn du create, wenn du ganz viel von den Dingern baust, dann ist es irgendwann vorbei. Ja, eine reicht ja schon. Damit kannst du super viel betreiben. Also bei 8100 kannst du schon locker zwei oder drei Farmen, wenn du sparsam bist, dran anschließen.
01:47:48 Du kannst auch Farben effizienter bauen. Das ist quasi, du könnt sie so bauen, dass sie sich ausschalten, wenn sie gerade nicht gebraucht werden. Das ist das, was mir am Messing am meisten fehlt. Ist dieses eine Tool. Damit kann man sich so viel Dings sparen. Ist dieser Rotationsgeschwindigkeitsregler. Ja, Rotation Controller. Ja, ja, ja. Ja, das ist wirklich das Einzige, was mir bei Non-Brace so sehr fehlt. Aber es haben wir drauf. Wusstest du, dass es gibt den analogen Liefer?
01:48:12 Hier kennst du bestimmt Weißt du was der macht? Nee, zeig dir mal deinen Block, dann habe ich ihn vielleicht schon mal gesehen Achso, ja, den, ja, der stuft das ein Ja, genau, den kannst du einstellen, wie stark das strength ist Ja Und es gibt jetzt etwas, das heißt adjustable, adjustable, ich glaube, kann man den adjustable chain gear shift, kann man den auch ohne Bryce machen? Ja, den müsste man ohne machen können
01:48:35 Du musst nur Rosenquarz, aber das kannst du... Ja, Rosenquarz geht, okay. Das kriegen wir bei uns schon hin. Du musst nur Schmirgelpapier drauf knatschen. Wenn ich mich jetzt recht entsinne, warte mal kurz, wir können mal folgendes ausprobieren. Dann regelt also der Redstone-Output von diesem eben die Geschwindigkeit. Aber ja, gut, das ist ja nur sinnvoll, wenn du runtergehen willst. Du bringst ja trotzdem die Maximalgeschwindigkeit ein. Ja, aber dann kannst du ja die Maximalgeschwindigkeit über Übersetzung hochbauen.
01:49:05 Ich glaube, bis zur Hälfte kannst du halt reduzieren. Aber du kannst halt Feintuning reduzieren. Das ist quasi die Hälfte. Nee, sieht nicht aus, dass es sich langsamer dreht, oder? Ich glaube, der Schein trügt hier. Ah! Warte mal, so war das. Du musst zwei von den Dingern bauen. Ich glaube, jetzt ist es. Genau. Jetzt ist es doppelt so schnell, wie du siehst. Ach ja, wegen der Chain. Der überträgt das ja. Genau.
01:49:33 Ich hatte damit mal eine Technik gebaut, die dann immer langsamer wurde, wo du quasi ein superschnell sich drehendes Rad hatte. Das war am Anfang immer schneller und dann wurde es immer langsamer und blieb dann irgendwann stehen. Wie so ein Glücksrad. So, aufgelessen.
01:50:10 Aber so Übersetzung und Untersetzung kennst du halt, wie man das macht, ne? Ja. Okay. Muss man halt ein relativ großes Getriebe halt bauen. Ja. Deswegen ist das schon sehr platzsparend, wenn du das kleine Gerät hast mit dem Präzisionswerkzeug da. Präzisionswerkzeug ist aber nervig herzustellen, finde ich. Äh, ja, aber könntest du ja auch theoretisch. Du brauchst das halt einmal automatisiert.
01:50:38 Dafür lohnt es sich ja sogar, dass du dir da irgendwie so ein Fließband für machst
01:50:43 Das coole ist aber tatsächlich bei einer Dampfmaschine, da gibt es ein super krass effizientes Design. Du kannst ja Lava erzeugen, indem du Cauldrons hast mit einem Dripstone da drüber. Und diese Dripstones, du baust dann tatsächlich so eine kleine Batterie. Ich glaube, es waren acht Cauldrons, die du brauchtest, um einen Blazeburner zu betreiben. Das heißt, du kannst den Blazeburner nämlich mit Lava betreiben. Das heißt, du machst acht Cauldrons mit Dripstone drüber, verbindest die mit dem Rohrnetzwerk mit dem...
01:51:09 äh blaze burner muss halt nur eine pumpe haben die es dann reinpumpt und diese acht cauldrons reichen dann aus um den eine blaze burner die ganze zeit durchlaufen zu lassen und damit kannst du quasi infinite energy ja aber ist es dann nicht schon fast einfacher dass du einfach eine infinite lava source machst und das einfach rauspumpst dann? infinite lava source ist ganz schön aufwendig tatsächlich
01:51:33 Ja, aus dem Nether raus? Ist aber gar nicht so krass, oder? Wenn du im Nether einfach einen guten Spot hast, wo das Lodi Lava schön groß ist. Also das ist deutlich kompakter, wenn du es tatsächlich über die Dripstones löst. Warte, ich zeig mal.
01:51:47 Können wir hier oben schon erstmal nehmen, aber ich glaub das waren 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8. Reicht aus. Wie war das? Das ist ja für einen Blaze-Burner dann. Oh, der macht auch nicht. Muss ja abscallen. Muss ja neunmal so groß machen. Ja gut, dann machst du halt neunmal so groß. Ist gar kein Problem. Also das geht echt tatsächlich.
01:52:10 Ach, ist das nur eine Mod? Ist das gar nicht möglich, ein Crate sehe ich gerade? Oha. Ich glaube, das muss ein Add-on sein. Ich habe jetzt auch noch in Base-Crate nicht davon gehört, dass man das so macht. Oh mein Gott, das ist tatsächlich... Okay, okay, ich habe nichts gesagt. Dann vergiss das, was ich gesagt habe. Das war tatsächlich nur ein Add-on. Schade, sehr cool. Ja, das muss ein Quality-of-Life-Add-on sein. Das war super cool. Da konnte man einfach Lava in Blaze-Burner... Okay, dann hast du halt... Das ist immer das Problem nicht, was du mit den anderen Energiequellen hast. Du musst halt irgendeine Form von...
01:52:39 ja blaze cake brauchst du da glaub ich ne den musst du halt herstellen wenn du sie richtig durchheizen willst wenn du 200.000 su produzieren willst aus einer steam engine ansonsten glaube ich ist es schon recht simpel wenn du einfach den blaze burner hast und du fütterst die einfach mit kohle oder so kommst du auch schon gut hin irgendwo muss ich eigentlich sagen von meiner expertise aus also wenn du da 100.000 su aus einer steam engine prügelt was willst du noch mehr also
01:53:06 Na ja. Damit kannst du ja alles schreiben. Ja, wir hatten mal tatsächlich, glaube ich, irgendwie ein 10 Millionen SU oder so geschafft auf dem Server. So, und dann halt alles versorgt damit, quasi ein komplettes Versorgungsnetz. Das ist schon krass. Ich muss aber ehrlich sagen, ich bin out of ideas und habe schon so viel hier zum Aufnehmen. Also, um das in mich erstmal aufzunehmen und so viel Zeug. Hast du noch irgendeinen Tipp, wo du jetzt sagen würdest, das ist der Non-Messing-Tipp?
01:53:36 Der Banger. Der absolute Banger nutzt Redstone. Nutzt die Vanilla-Mechanning von Minecraft. Oh ja, das stimmt. Das ist ja auch ganz leicht. Ja, das ist easy. Ich kann alles mit Redstone zaubern. Ja, ich muss mir das endlich mal angucken, wie man diese Switches und so baut und Timer. Das ist so essentiell. Absolut. Ich muss das mal verinnerlichen.
01:53:58 Also, der Clotone-Reaktor hier, das ist das Beste von einem. Das ist schon der Banger. Das wird erstmal straight-up umgesetzt. Das ist ja heftig. 8000 SU for free einfach. Da muss man halt gucken, wie groß du den dann baust. Ich glaube, der hatte schon 8000, als er nur halb zu groß war. Genau, genau. Das denke ich auch. Es gibt irgendwie eine Menge an Wolle, die du maximal dann hast. Ich mach den mal weg. Ja, so macht das.
01:54:28 Ja, immer noch 8100, ja. Also das reicht schon aus. Einfach. Einfach nur ein Würfel, der sich dreht. Ja, lassen Sie mal ganz kurz meinen OCD-Tray hat mich gerade... Ja, ja, hab's schon weggemacht. Immer noch... Ah, ist aber jetzt nicht mehr Max. Okay, ja, dann lass mal eine Einheit erweitern hier. Schleim drauf, mach Schleim drauf, mach Schleim drauf. Ja, ja, ja. Tipptopp.
01:54:58 Jetzt ist es Max, ja. Das ist der perfekte Würfel einfach. Ja, geil. Ein perfekter Würfel, stimmt ja. Würfel, das ist, ja, nicht ganz. Aber sieht aus wie eine Klopapierrolle, bleibt so. Da ist Energie. Kann man das auch, also dass sich das so seitlich dreht, könnte man das jetzt auch auf den Kopf stellen? Also dass das Barry unten ist? Ja, genau. Dann sieht es ja optisch auch vielleicht nochmal ein bisschen hübscher aus.
01:55:26 Du kannst das auch einfach irgendwo in den Berg bauen und dann ist gut, ne? Ja, aber wenn, dann kann man das ja so auch optisch in Szene setzen. Heroplatin.
01:55:41 Ich glaube, ich finde diese Mechanik am witzigsten. Die? Ja. Ja, aber guck mal, da brauchst du, boah, aber das Problem ist halt, dass du da extremst viel Energie brauchst, um das so zu betreiben. Und du musst das alles ansteuern, also das bleibt am Ende, das ist ja wirklich nur eine Kammer einfach. Kann man theoretisch eigentlich in Create einen Energiespeicher bauen? Das ist eine Sache, die mir die ganze Zeit durch den Kopf geht. Das geht nicht, ne? Nee.
01:56:09 Weil sonst könnte man irgendwie sagen, okay, man speichert die Energie und lässt sie dann auf einmal frei. Das wäre halt schon geil. Ja, das macht Sinn, aber es gibt halt nichts, weil es ist ja immer infinite. Also Wasser dreht sich ja auch ohne, also dreht sich ja schon, wenn du nur eine kleine Blockbewegung hast. Ich hatte mal eine Mod, da konntest du, es gibt so Spinning-Energie-Dinger. Wie heißt das? Gibt es auch in echt? Die drehen sich halt und nehmen durch. Ich glaube, das ist das Add-On mit Factory Must Grow, eins von denen. Ich glaube, da hat man, wenn man...
01:56:38 Nee, das ist diese Conversion-Mod. Also wenn du da was drehst, wird da FE draus und so. Oder EF und das, was man halt für so Elektromods benutzt. Ja, genau. Wenn du das meinst. Nee, aber es gab auch, also, das hat nichts mit Crate zu tun. Wie heißt das denn? Das gibt es im echten Leben auch. Das sind so ganz große Steine, die werden dann quasi in Rotation versetzt und sich immer schneller gedreht. Und dann kann diese Energie quasi abgenommen werden. Also quasi ein Motor bewegt diese Dinger, die drehen sich. Flywheel, ja, Flywheel, aber...
01:57:06 Sowas in der Art. Ein Flywheel gibt es ja auch theoretisch hier in Create, aber das Flywheel hier, das funktioniert so nicht, oder? Oder kann das Energie speichern? Das ist nur optisch, glaube ich. Oder dieses große Zahnrad, meinst du das? Ja. Nee, das ist einfach nur optisch. Aber das hat keine Funktion. Doch, das kann Energie speichern. Oder? Ich dachte immer, das ist nur optisch. Wait, aber es läuft weiter.
01:57:36 Siehst? Läuft denn alles weiter? Läuft auch der Chef dann weiter? Nein, ne? Wir starten nochmal neu. Mach mal auf der anderen Seite den Chef. Ich mach hier den Motor, mach auf der anderen Seite den Chef weiter. Gibt Gas.
01:58:00 Ne, ist nur Deko. Boah, wie schade eigentlich. Das wäre schon cool, wenn man da irgendwie... Genau das ist es tatsächlich, ein Schwungradspeicher. So etwas gibt es tatsächlich in echtem Leben. Wenn du viel Strom auf einmal abfordern möchtest, sind solche Schwungradspeicher die Möglichkeiten.
01:58:19 Vielleicht kommt das irgendwann in einem Update. Würde ich mir wünschen. Ja, ist jetzt so cool, dass es die Fahrstühle gibt in Crate. Das hat mir richtig gefallen, dass das letzte Mal eingeführt worden ist. Und Züge natürlich, halt Züge und so. Also das Zugsystem von Crate ist bemerkenswert gut.
Create Mod Features: Fahrstühle, Züge, Uhren und Display-Links
01:58:3501:58:35 Ich hab doch schon mal nur so basic mäßig um experimentiert fahrstuhl da ich keinen kein messing habe habe ich mir nur so ein seil zu bauen können Du weißt was das hier ist zum beispiel diesen sticker ankleben genau und ausrichten ja Da kannst du verrückte sachen mitmachen und du ach so kennst du die Kennst du die böse choo choo glock? also ich kenne die glock dass die das die tic die ganze zeit ja aber Okay, dann gibt es okay okay pass auf dann würde ich jetzt was lustiges zeigen aber das ist tatsächlich das ist
01:59:05 okay logo das ist was für dich hunderttausendprozentig okay du kennst die juju clock ja so dies mit der minecraft tageszeit verbunden das heißt wenn wir jetzt quasi den game rule do day cycle true machen dann tickt die genau und wenn ich jetzt die time set was ist 12 uhr was ist null
01:59:22 Ah, nicht ganz. Was ist denn zwölf Uhr? Einmal am Tag kommt der Vogel raus, oder was? Ja, ich muss mal kurz überlegen, wie viel Uhr das ist. Elf, fünfhundert, zwölf, tausend, zwanzig, war es zwanzig? Ne, zwanzig ist schon zu spät. Äh, 15.000. Ähm, weißt du zuwürdigerweise auswendig, was Mittag ist in Minecraft? Äh, ne.
01:59:52 Wo ist denn die Sonne gerade? Er kommt einmal mittags raus. Genau, einmal wenn die Sonne ganz oben steht. Ist das nicht einfach nun? Ist das nun?
02:00:02 naja aber was ist vor nun was ist vor nun ich brauche einmal vor nun siehst du ja wenn du die zeit setzt oder time genau time query kann ich jetzt einfach mal so warte ich habe dings ausgemacht wurde sind kommen feedback gut 6.000 dann machen wir 5900 mal das perfekt 50000 ist perfekt du siehst jetzt quasi die uhr nach ding bong ja okay
02:00:32 Es gibt aber zwei von den Dingern. Das gemeine ist, die werden dir nicht angezeigt tatsächlich, weil es ein Easter Egg ist. Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht vertue.
02:00:45 Ich finde es bei sowas immer nur schwer, also wenn du das suchst, kann ich ja mal so sagen. Ja. Was mich jetzt an so einem Prank dort mit Create hindert, ist diese Geräusche von Create, wenn sich etwas schwingt. Du hörst doch diese Loren-Geräusche. Ja, genau. Genau, und dadurch ist es ja bekannt, sagen wir, du baust das jetzt ins Haus von jemandem. Schön, eingebaut, versteckt, aber derjenige hört ja, dass das ein Create-Frank ist. Leute, die Exploding-Clock, war das auch ein Add-on oder ist das nicht original? Darin, dass er diese Loren hört.
02:01:18 Ja. Ich muss mal gerade rausfinden, ob das nicht vielleicht auch wieder ein Add-on war. Vielleicht ist es ein Add-on gewesen. Also mir ist es jetzt nicht bekannt. Ich bin schon sehr viel immer am Testen gewesen. Die wird nicht angezeigt. Ich muss gerade überlegen. Gib mir eine Sekunde. Das finde ich raus. Weil das ist tatsächlich ein verdammt geiler Prank. Warte eben kurz. Ich muss mal schnell rausfinden. Die wird halt nur nicht angezeigt.
02:01:52 Meinst du die mysteriöse Kuckucksuhr? Ja, wo ist die? Die stellst du aus der Kuckucksuhr und Schwarzpulver her. Genau. So wie die mysteriöse Glocke. Mach die mal. Ja, hab's da. Okay, genau, perfekt, alles klar. Und die kannst du quasi in das Haus deiner Kollegen bauen, um die zu ärgern. Denn da passiert das hier.
02:02:30 Okay, das ist cool. Das ist gut, oder? Ja. Weil es geht ja nur einmal. Ja, trotzdem.
02:02:44 Trotzdem irgendwie lustig. Ja, okay, das ist cool. Ja, das muss ich sagen. Wie würdest du das jetzt idealerweise antreiben, wenn du das jetzt jemandem schenkst? So, weil da ist ja kaum Energie drauf. Da musst du ja ein Wasserrad nicht schenken. Ja, einfach ganz billiges Wasser. Genau, einfach billiges Wasserrad und fälliges. Ist das die Mysteriöse? Ähm, muss mal gucken. Deppe.
02:03:08 So. Oh. Ah ne, muss noch Fliesen. Hä, bin ich deppert? Warum läuft die nicht? Jetzt läuft's. Jetzt. Ah. Ja. Ne, läuft nicht mehr. Ah, jetzt.
02:03:27 Oh Mann, ey. Oder was? Also das geht nur einmal zur Mittagszeit, ne? Einmal mittags und ich glaube abends stellt die auch. Was, wenn ich mich jetzt... Mach mal mittags. Ja. Wenn ich das von Hand kurbel, passiert da auch was? Ja.
02:03:50 Das ist schon geil. Das ist wirklich cool, ja. Warte, kannst du mir die mal kurz eben geben, die mysteriöse U? Ähm, hier.
02:04:09 Hast du mal kurz nen Belt? Warte, ja, ich muss es mir auch geben. So bitte kurz.
02:04:25 Oh nein! Ach, weil das Ding abbricht. Ja, das reißt dann die Verbindung ab, ja. Das ist auch cool. Das ist ein cooler Effekt von der Uhr. Die wird nämlich immer so lauter, desto mehr man hat von denen. Ja, die Uhr hat tatsächlich noch einen tatsächlichen Vorteil, also warum man sie nutzen sollte. Oder warum ich sie persönlich auch häufiger nutze, ist, sie gibt eine Red Storm Stromstärke mit einem Comparator aus.
02:04:54 War das glaube ich zumindest so. Oder war das so? Ich bin jetzt irritiert. Nein, tut sie nicht. Ach, mit den Display-Dingern war das so. Genau, es gibt Displays. Hast du dich damit beschäftigt schonmal? Ja, ich kenne die Basics mit den Display-Links an Walls und sowas. Genau. Und die Uhr hat halt einen großen Vorteil. Und zwar, du brauchst halt eine Wall. Das heißt, du brauchst irgendwie Displays. Du wusstest, dass du auch Schilder als Display benutzen kannst.
02:05:22 Also falls du keine Wall machen möchtest, kannst du einfach ein Sign nehmen. Ja, aber du brauchst ja trotzdem den Link, oder? Ja, den Link brauchst du sowieso. Aber du kannst halt zum Beispiel jetzt hier ein Schild machen. So quasi, keine Ahnung. Und dann, ich mach das gar nicht mal so, ich verbinde das jetzt tatsächlich mal mit diesem Schild. Das heißt, den Link, den mit dem Schild und mit der Uhr. Und jetzt kann ich zum Beispiel dem Link sagen, okay, ich möchte gerne, dass du das auf Line 3 des Schilds machen möchtest. Und dann kannst du zum Beispiel okay sagen. Und dann wird jetzt die Uhrzeit auf das Schild geschrieben. Und zwar die aktuelle Zeit. Ah, okay. Aber das Geile ist...
02:05:50 Die Uhr gibt noch eine Möglichkeit, und zwar das Stopwatch-Feature. Das heißt quasi, jetzt kann die Uhr Zeit messen, wie du siehst. Und das ist ziemlich cool, weil du kannst es anhalten und neu starten. Per Redstone irgendwie. Das ist ja geil. Ich weiß gerade nicht, wie genau du es neu starten kannst. Ah ja, genau. Diese Links funktionieren nur an dedizierten Blöcken, also so wie das Vault oder die Uhr, oder? Du kannst es jetzt nicht benutzen, um Text hin und her zu schicken. Ja, aber du kannst Text schreiben, also quasi...
02:06:17 Du kannst ein Label quasi auch benutzen. Ich kann zum Beispiel Hallo schreiben oder so in diese Line. Ah, okay. Aber das ist natürlich als Topwatch, das ist ziemlich geil. Vor allem, weil du kannst ihn auch zurücksetzen und so, jedes Mal auf den Knopf drückst. Und du kannst ja mit diesen Dingern unfassbar viel auslesen, mit diesen Displaylinks. Also, du kannst das an Container dran machen, kannst an Kisten dran machen.
02:06:38 Ja, ich weiß. Und dann verlinkst du die mit den Anzeigen. Das habe ich schon mal ausprobiert. Das ist echt cool. Geilstes Feature von all meiner Meinung nach Züge. Weil du kannst damit Fahrpläne auslesen lassen. Und ich weiß nicht, ob du das kennst, aber die können dann tatsächlich hier auf diesen Display links berechnen. Ja, wenn du das an der Zugstation machst. Ja, und berechnen, wann der Zug kommt. Also auf die Minute, auf die Sekunde genau sagt er dir, der Zug kommt so und so an. Also der berechnet das. Und das ist halt das, was meiner Meinung nach das Geilste von allem ist. So. Das heißt, du brauchst halt einen Motor. Ist ein cooles Feature, aber...
02:07:06 Ist halt kein Trollfeature. Ach, du willst ein Trollfeature explizit haben? Nee, ich meine, also den meisten Spaß habe ich halt damit, dass du damit irgendwelche lustigen Sachen machst. Klar, so automatisieren, das ist cool, aber es ist natürlich noch viel besser, wenn da halt dann irgendwelcher Mist passiert. Mhm. So, zum Beispiel jetzt... Okay, keine Ahnung. Jetzt kann er zum Beispiel, glaube ich, die Contents of the Chest auslesen. Das heißt quasi, kannst du sagen, irgendwie... So. Äh...
02:07:37 Ah ne. Du brauchst erst einen Content Observer. In Crate haben sie ein paar Sachen echt krass wieder geändert. Ich glaub, ist ein Smart Observer daraus. Du musst einen Smart Observer machen. Jaja, du musst den Smart Observer dann da dran packen. Das geht nur mit dem direkten, ich glaub, ne doch mit dem Vault. Das muss auch anders Vault gemacht werden.
02:08:05 Genau und jetzt kann er quasi die innerhalb der Kiste quasi eine Liste ausgeben. Und das kann auch ziemlich praktisch sein. Legma? Ach du hast ein Name Tag. Ja, ich kriege auf. Was ist denn Legma? Warte mal. Einfach mit einem Klemmbrett da einfach dran schreiben. Ist das ähm...
02:08:41 Man, die Expectation war jetzt gerade so high. Es geht darum, wenn du die Stacks, dass die einfach nur so laut ticken. Das Band ist leider lauter, sonst wäre das so cool, wenn das nur ticken würde.
02:08:58 Die Chefs machen auch ein Geräusch, ne? Ja, ja, Chefs machen auch ein Geräusch, allgemein dieser Antrieb. Ich habe das schon getestet, ich habe das gestern super lang versucht wegzuruten, in der Hoffnung, dass man es nicht hört. Man hört es bei einer nicht, also eine kann man vielleicht noch irgendwie übertönen, aber die anderen, wenn man es dann stackt, ist es zu viel. Ist das denn auch beim Encased-Cheft? Also quasi, wenn du quasi jetzt... Ah, wenn du jetzt so ein Wheel-Cased, oh, das ist eine gute Frage. Also annehmen, lass mal ruhig so stehen, also angenommen, wir machen das mal so irgendwie.
02:09:32 Ah, dass du es zu leid ist. Genau. Treib mal an. Ich höre es immer noch. Ich höre es auch noch. Mach mal kurz aus.
02:09:49 Ja, das hörst du leider noch. Okay, ne? Ja, ja, ja. Ich muss auch ehrlich sagen, das finde ich irgendwie, es gibt so ein gewisses Feeling, ja. Ich finde das aber störend an Create, dass er das perma machen will. Check, was du meinst. Hm, schwierig. Ja, das unterbindet halt viele coole Pranks, weil dadurch merkst du ja, wenn irgendwo permanente Bewegung drauf ist. Wenn du die Bewegung togglst, also ausmachst und von irgendwo zuführst, dann ist das Geräusch ja nicht da. Aber wenn du halt natürlich jetzt sowas hast, wo du halt permanent Energie drauf brauchst, dann hast du halt dieses Geräusch. Und das verrät dich.
Böse Pranks mit Create: Glaskuppel-Falle, Unsichtbare Wände und Fliegende Objekte
02:10:1802:10:18 Es gibt noch einen tatsächlich ziemlich guten Prank, den man machen kann, fällt mir gerade ein. Der auch für dich maybe cool ist. Willst du noch einen guten Prank zum Ende haben? Zwar ein bisschen aufwendig, aber meiner Meinung nach ein geiler Prank. Okay, den müssen wir eben kurz preparen. Das ist ein Prank, den Space mir mal eine lange Zeit böse gespielt hat. Und das ist ein ziemlich böser Prank. Wir brauchen dafür ein bisschen Platz. Nehmen wir mal hier diesen Ort.
02:10:46 Und das allererstes was wir machen ist, wir bauen mal kurz ne Box. Kannst du mal kurz eine kleine Box bauen? So kannst du mit Riot Edition machen. Machen wir eine kleine Box. Eine hohle Box. Aus Glas oder was? Ja. Mach sie nicht zu groß. Mach sie nicht zu groß. Mach sie ein bisschen klein und einfach eine Box. Perfekt. Und sie muss hohl sein. Muss sie noch hohl machen, ja. Genau.
02:11:17 Okay. So, jetzt haben wir eine hohle Box. Muss Deckel drauf? Ja, Deckel auch drauf, unbedingt.
02:11:25 Sehr schön. Der nächste Schritt ist, ähm, ja, äh, warte, ich wollte dafür tatsächlich mal ganz kurz eben, die Box ist, äh, wenn du das baust und du bist Rival, machst du es am besten irgendwo auf der, auf der freien Fläche. Ich move die jetzt nochmal 10 Blöcke nach oben oder so. Ähm, Box ist gebaut. Kannst du die einmal komplett verkleben? Äh, komplett? Also nur die Außenseiten oder komplett auch mit der Innenfläche? Also einmal von außen, genau, einmal von oben nach unten. Einmal ein, zwei Klebepunkte.
02:11:51 Ah, okay. Ist komplett verklebt. Ist komplett verklebt. Okay, alles klar. Nächster Schritt. Jetzt machen wir einen Docht, der hier nach unten geht. Bis nach hier hin.
02:11:59 Okay, und den verkleben wir auch einmal mit der Box. Das heißt quasi, das mache ich meinetwegen ganz kurz eben first. Wichtig ist, wenn du das mit der Box verklebst, dann musst du quasi gucken, dass auch wirklich die Box ausgelebt ist. Dass es sich überschneidet. Genau, dass es sich überschneidet. Gemacht? Perfekt. Dann nimmst du jetzt einen Minecart-Assembler. Und einen Minecart. Eine Schiene. Hast du schon eins? Okay, perfekt. So, zack. Der kommt jetzt hier unten hin. Hier unten drauf. Dann nimmst du dir einen Card. Und dann assemblst du das Ganze.
02:12:26 Indem du quasi das Ding aktivierst, das kennst du ja schon, ne? Glaub ich. Ja, mit Redstone, ja. So, genau. Die Besonderheit ist jetzt aber, nachdem du es assembled hast, nimmst du dir jetzt eine Ranch, also einen Schraubenschlüssel und machst einen Shift-Rechtsklick auf das Minecraft, kriegst du das als Konstruktion. Aber es wurde auch nicht richtig assembled, wie du siehst. Also irgendwas hat nicht richtig verklebt hier. Ah, okay. Ich glaube, der Stab, der Stab ist nicht, da wird mir ja nicht angezeigt, dass du den verklebt hast. Oh, ja, dann hat das nicht richtig gemacht.
02:12:51 Ja, ich glaube, ich habe die ganze Klebebox hier gelöst. Ah. Ist es jetzt richtig? Jetzt ist es verklebt. Ja, jetzt sehe ich es auch. Ja, sieht gut aus. Gut, dann nochmal. Also, alles nehmen. So. Und jetzt müssen wir kurz etwas abzählen. Und zwar, wie hoch ist das Ding? 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 14, 15. Merkt immer 15. Jetzt nehme ich das Ding. Shift, so, zack, mitgenommen. Perfekt. Ich habe jetzt das Minecraft als Konstruktion.
02:13:20 Und alles, was du jetzt brauchst, um jemanden mal richtig böse zu pranken, ist ein Dispenser, eine Schiene. Das Ganze muss noch triggern dann später. Dann gehst du jetzt irgendwo hin, zum Beispiel hier hin. Hier. Jetzt geben wir 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 Blöcke in den Boden. Du baust das auf und dann erzeugt das diese Glaskuppel. Und das Gemeinste von allem ist halt, okay, ist es jetzt schon gebaut? Angenommen, du stehst da oben, bist ganz glücklich, jetzt triggerst du es mit einem Skalk oder was auch immer, dann steht die Glaskuppel.
02:13:49 Und der Witz an der ganzen Sache ist, viel Spaß beim Rauskommen. Das ist nicht real. Ah, okay. Ja, ja, weil der das als Konstruktion schiebt. Und das Problem ist, du kommst auch nicht dran, du kommst nicht dran ans Minecraft. Das heißt quasi, solange du jetzt keine Enderperlen oder so hast, wünsche ich dir einen wunderschönen Tag, Logo. Es hat Spaß gemacht und wir sehen uns.
02:14:09 Das Beste ist, ich könnte dich jetzt sogar spazieren fahren damit. Ich könnte das Michael jetzt irgendwo hinbringen. Ich könnte dich so ganz langsam in der Navasee eintauchen lassen. Ich verstehe. Ja, you know? Das ist wirklich cool.
02:14:29 Gut, dass ich Operator hab. Ah, Mist. Immer diese Cheater. Aber das ist, das ist extremst cool. Ja, und es wird einfach plopp gesetzt. Vor allem, du siehst es nicht. Also, warte, ich kann immer Just for Fun, äh, wir können nochmal Folgendes machen. Ich kann mal kurz mir eine Wrench nehmen. So. Ich nehme das Maik hat jetzt wieder mit. Ähm, ich nehme mal einen Skulk-Sensor, Just for Fun, einfach mal für den Moment. Dann machen wir es so. Ich mache es jetzt wirklich ganz, ganz simpel. Ganz basic, simpel. So.
02:14:57 1, 2, 3 Redstone hier. Dann, sobald das Redstone hier drauf ist, mache ich hier den Sky-Sensor hin. Okay, der erkennt ja Geräusche. Das Ganze wird zugemacht. Sky-Sensor ist jetzt da. Warten wir ganz kurz. Geh mal eben weiter weg. Weiter weg, weiter weg. Okay. So, und jetzt am Ende muss noch das MyCard reingelegt werden. Das musst du halt jetzt mit dem Sky-Sensor später richtig machen. MyCard ist reingelegt. So, und jetzt lauf einfach mal daher.
02:15:30 Ich glaube, er reagiert noch nicht. Ja, ist noch zu tief, der Skyk. Warte, dann mache ich es nochmal ordentlich. Ich kann das gerade nicht... Ich glaube, die normalen Skyks sind aber... Die haben nicht so eine hohe Reichweite. Kann das sein? Das kann sein, ja. Ich glaube, dann nehme ich den anderen Skyk da. Also ich weiß, dass dieser spezielle Skyk, der Calibrated Skyk, der hat mehr Reichweite. Ich probiere das mal ganz kurz aus. Lauf nochmal daher. Dann setzt den einfach näher an die Oberfläche und leitest das Signal länger. Ja, der geht länger.
02:15:57 Aber er schickt das Signal nicht los. Nee, nee, nee, ich hab nur geguckt, ich hab nur analysiert. Okay, dann geht mal kurz weg. Hier sind noch ein paar Tiere und Viecher in der Nähe. Ah, ja, ja, ja. Okay, okay, warte, dann renn mal weg.
02:16:10 Ja, ich bin im Spectator. Und alles vorbereitet. Okay, alles klar. Das ist so ein bisschen der Prank. Das muss man später ein bisschen ordentlicher machen. Du läufst jetzt quasi als nichts an, das Spiel hier einfach herum. Und plötzlich bist du gefangen. Das muss auch richtig abgepasst werden. Aber ja, plötzlich taucht das einfach um dich auf und du hast keine Ahnung, was passiert ist. Ohne Vorwand, du hörst nichts. Den Sky kannst du auch muten, indem du Wasser draufmachst. Du hörst nichts und plötzlich ist da eine Wand. Aber wenn du da Wasser draufpackst, dann macht der keine Geräusche nach außen? Ja.
02:16:42 Wie klingt das? Also dann hörst du den gar nicht? Dann hörst du den gar nicht. Kannst du mal Wasser drauf packen? Ja, du hörst den. Okay, das musst du auch wissen unbedingt. Ich pack da mal Wasser drauf. So, aber jetzt ergibt nur ein Signal. Du hörst den nicht mehr. Oh mein Gott. Ja, ne? Geil, oder? Du kannst ihn auch einstellen. Du kannst ihn einstellen. Also was ich mal mache. Ich mache folgendes. Und zwar, wenn du diesen Skalk hast, dann machst du den Komparator dran und nimmst einen Crafter.
02:17:09 Den gibt es hier noch nicht in dieser Version. Den gibt es noch nicht. Den gibt es noch nicht, leider. Du musst die Stromstärke 3 da rein finden. Aber hey, hey, wir sind ein Create. Also, es geht ja viel einfacher, weil wir ein Create sind, können wir einfach den analogen Leaver nehmen dafür.
02:17:27 Und den stellen wir auf Stromstärke... Ist das schon 3? Ja. Das heißt, jetzt hört dieser Skyk nur auf Schritte. Oder war das 1? Ne, warte mal. Das war 1, 1. Es muss Stromstärke 1 sein. Ich dachte immer, das muss man irgendwie mit so einem Buch machen. Ne, ne, ne. Die meisten machen so ein Buch. Okay, Stromstärke 1 ist gehen. Das heißt, jetzt hört er auf Laufschritt. Und du siehst, der geht jedes Mal an und der würde jetzt ein Stromsignal geben. Das Stromsignal nimmst du dir dann von hier.
02:17:55 Und du siehst, jetzt kriegst du jedes Mal, wenn hier ein Spiel herumläuft, ein Signal. Und übrigens noch was, du kannst auch unsichtbare Wände erzeugen. Das ist auch noch so eine Art Sache, die ich mir mal überlegt habe. Es gibt einen Trick, eine unsichtbare Wand zu erzeugen. Boah, ich bringe dir jetzt gerade die bösesten Sachen der bösen Sachen bei, Logo. Oh je. Oh je, was soll mein Gewissen dazu sagen?
02:18:22 Unsichtbare Wände. Ist doch was für dich. Ich erkläre dir nur das Basic Prinzip. Also wenn du quasi Glass-Paints nimmst, die einen Block machst. Ist das so? Oder verdrück ich mich da gerade? Ne, ne, nicht die Glass-Paints. Genau, von Create gibt es diese ganz speziellen...
02:18:48 Glas. Wie heißen sie? Genau. Framed-Glas-Paints. Framed sind ja die verbundenen Scheiben von Create. Wenn du Framed-Glas-Paints übereinander setzt, siehst du, was hier passiert? Und das Wichtige ist halt, du müsstest jetzt quasi Folgendes machen. Du machst die immer so im Wechsel miteinander. Du würdest jetzt zwei Konstruktionen machen, die du immer wieder so im Wechsel machst.
02:19:12 Und die müsstest du später in eine Konstruktion zusammen schieben. Das heißt, das wäre theoretisch möglich, dass du diese Sachen sozusagen als Konstruktion ineinander schiebst. Kannst dir vorstellen. Und dann schwebt das alles. Und übrigens, so kann man auch später Flugzeuge und so fliegen lassen. Ich weiß nicht, ob du das schon mal gesehen hast. Das ist auch zum Beispiel noch eine Sache. Das ist auch nochmal eine Banger-Sache. Oh mein Gott, Alter. Ja, aber da kannst du ja besser mit Eureka, glaube ich, arbeiten. Da hast du ja mehr Spaß dran, als nur so einen Glitch zu machen. Na, der Glitch ist aber ziemlich geil. Tatsächlich. Also...
02:19:41 Das ist der Glitch, den wir immer verwenden für alles mögliche, wenn du zum Beispiel irgendwas fliegen lassen möchtest. Ich mach mal folgendes, baue mal ganz kurz hier eine kleine Schiene, so irgendwie so eine Schiene, auf der was fahren kann.
02:19:53 Noch länger? Ja, einfach so eine kleine Runde hier. So eine Runde, die soll da wieder enden. Ich baue mal kurz was auf. In dem Loch drin? Ja, in dem Loch, genau. Genau so. Jetzt nimmst du dieses Framed Glas, packst das hier drauf, hier drauf, hier drauf, hier drauf und hier drauf. Und baust hier oben. Ah, okay, und baust dann da. Ja, ich check. Genau, richtig. Und dann nehmen wir jetzt mal kurz Glue. Ja, ich hab's, ja. Genau, perfekt. Einmal alles verkleben. Schön. Von da nach da.
02:20:22 Dann noch ein Minecraft, hier unten rein, Strom an und ab die Post. Da sind keine Boosted Schienen. Ne, ne, die Schienen waren nicht richtig eingeschaltet. Jetzt kannst du das alles hier zu machen.
02:20:38 Und dann hast du quasi da dein Flugschiff oder was auch immer, was sich da quasi umherum bewegt. Und wenn du quasi es im Inneren versteckst, dann sieht es aus, als ob es halt von alleine fliegt. Ja. Ja. Du kannst auch Creeper herumbewegen oder so, so Mobs quasi. Creeper-Köpfe und Sounds, das ist natürlich auch immer wieder geil, das, was wir dann Craft Attack gemacht haben. Also da, ein Crate kannst du da echt viel, viel Blödsinn mitmachen.
02:21:01 Okay, das ist eine Menge, Menge geiler Scheiß. Ich danke dir. Das muss ich jetzt erst mal absorbieren. Ja. Das war heute sehr schön. Ich hoffe, wir können da auch in Zukunft nochmal zusammenkommen, um uns da ein bisschen auszutoben. Was haltet ihr Zuschauer von einer Challenge, maybe? Das heißt, ihr schreibt was mal in die Kommentare. Eine Sache, die wir versuchen müssen, entweder gemeinsam oder gegeneinander zu bauen. Habt ihr irgendwelche Ideen? Dann lasst es uns wissen.
02:21:28 Weil ich glaube, mit dir kann man sich gut betteln, aber wir beide kommen auch bestimmt auf lustige Ideen, wenn wir unsere Köpfe zusammenstecken. Ja, sobald ich dann auch Redstone gemastert habe, das wird mich dann auch noch mal wahrscheinlich ein, zwei Wochen kosten. Ja, wahrscheinlich. Aber ich kann dir helfen bei Redstone, da kenne ich mich ein bisschen aus. Also ich habe ja jetzt schon eine Menge gelernt. Ich werde hier erstmal tiefgründig analysieren, wie das hier funktioniert.
02:21:59 Ah lol, ich habe vorhin einen Kill at E-Command eingegeben, der hat alle Kleberboxen gelöscht, auch geil. Ah, ach so. Das erklärt, warum jetzt alles nicht mehr läuft. Ach so, Kleber ist eine Entitybox, wusste ich auch nicht. Ja, ja, ja.
02:22:17 So ich bin ehrlich gesagt komplett ausgebrannt und fertig muss das jetzt auch mal verarbeiten, war aber ein geiler Abend mit Create. Ich danke dir für die ganzen coolen Sachen und bin mal gespannt, was wir dann das nächste Mal machen. Ja super gerne. Logo, es war auch mir eine riesengroße Freude. Vielen, vielen, vielen auch Dank, dass du mit mir rumexperimentiert hast und ich würde sagen, wir bleiben in Kontakt, lieber Chat. Ich hoffe, euch hat es auch Spaß gemacht. Wir hören uns dann. In dem Sinne, hau rein und ciao. Ich bin der Weg. Ciao. Tschüss.
02:22:46 Tschüss. Ja, ladies and gentlemen, das war Craft Attack mit Craft Attack. Es war Create mit Logo. Hat doch Spaß gemacht, oder?
02:22:59 Jetzt kennt Logo den Glutonium-Reaktor. Ich glaube, ich mache Feierabend, oder? Machen wir Feierabend. Schön, dass ihr mit dabei wart, meine Damen und Herren. Erstmal vielen herzlichen Dank für einen wunderschönen Stream. Dann wünsche ich euch noch alles, alles Gute und wunderschönen Abend. Ich schicke euch mal zu Pumi the Cat rüber. Der spielt noch ein bisschen Craft Attack. Das ist gut. Der ist gerade in meinem Labor und holt sich dort Raketen. Ich wünsche euch also noch einen wunderschönen Abend. Danke, dass ihr mit dabei wart. Und wir sehen uns alle.
02:23:24 Nicht morgen wieder, morgen muss ich noch was Wichtiges klären. Wir sehen uns Montag wieder zu Satisfactory und einen guten Start in die Woche. Deshalb habt ein gutes Wochenende, bis Montag, haut rein und ciao, Leute.