QIYANNA GAMEPLAY IM WALD --> 14 UHR 2XKO COACHING MIT @dhalucard!tulpar

Tagesplan: LoL, 2XKO Coaching mit Dhalucard, Archeron Placement & Pokémon

QIYANNA GAMEPLAY IM WALD --> 14 UHR 2...
Tolkin
- - 08:33:30 - 43.612 - League of Legends

Tolkin startet mit League of Legends, gefolgt von 2XKO-Coaching mit Dhalucard. Pokémon oder LoL stehen zur Wahl, bevor ein Archeron-Placement ansteht. Er analysiert LoL Strategien, Teamdynamik und Item-Builds. Im 2XKO-Coaching geht es um Taktiken, Team-Kompositionen und Kombos. Abschließend wird auf Worlds eingegangen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung des Stream-Plans und Reflexionen zum vorherigen Tag

00:01:47

Der Streamer startet mit League of Legends, gefolgt von einem Coaching mit Dhalucard in 2XKO, danach Pokémon oder League of Legends und schließlich einem gesponserten Stream am späten Abend für das neue Spiel Archeron. Er äußert Bedenken hinsichtlich der späten Sendezeit für den gesponserten Stream und betont die Notwendigkeit, während des Streams nicht das Essen zu vergessen, um die Energie aufrechtzuerhalten. Rückblickend auf den vorherigen Tag erwähnt er den Sieg von T1 im Finale und kommentiert humorvoll den Support-Pick von Ramos im vierten Spiel, der zu einem 0-9 Ergebnis führte. Er zitiert CV Maxx, der den Draft für Dummon favorisiert sah, und äußert Ungläubigkeit darüber. Es wird kurz auf die alphabetische Sortierung von Champions im koreanischen Client eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob Rakan und Ramos dort nebeneinander stehen.

Tagesplanung und Placement von Archeron

00:12:44

Die Tagesplanung umfasst Jungeln in League of Legends, ein Coaching in 2XKO mit Dhalucard, gefolgt von Pokémon oder League of Legends, je nach Stimmung. Um 18 Uhr steht ein Placement für das neue Spiel Archeron an, das heute Abend erscheint. Ursprünglich war geplant, mit Kani und Kutscha zu spielen, aber Kani ist abgesprungen, daher wird es mit Kutscha stattfinden. Der Streamer zeigt sich gespannt auf Archeron, da er das Spiel noch nicht kennt und es heute Abend zum ersten Mal spielen wird. Er erwähnt, dass er das Spiel bereits herunterlädt. Des Weiteren wird humorvoll ausgeschlossen, Rammus als Support zu spielen, aber die Möglichkeit eines Rammus-Jungle-Spiels wird nicht ganz ausgeschlossen. Er kommentiert seine blonden Haare und die passende Kleidung dazu und erklärt, dass er die gleichen vier schwarzen T-Shirts seit Tagen trägt und etwas anderes tragen wollte.

Spielauswahl und Strategieüberlegungen für Syndra

00:18:40

Nachdem der Streamer sich nach den Ice Globes erkundigt hat, entscheidet er sich für Syndra als Midlane-Champion und verwirft andere Vorschläge als zu langweilig. Er analysiert verschiedene Runen-Builds von Caps und Zertus und entscheidet sich für First Strike mit Celerity, da er Jack of All Trades nicht mag. Er diskutiert die Item-Builds, insbesondere den Cosmic Drive Rush und Blackfire Torch. Der Streamer erklärt, dass er mit dem Loadout von Zertus spielen wird, weil er Celerity interessant findet. Er überlegt, wie man First Strike gegen Vel'Koz auslösen kann und betont, dass es wichtig ist, den Kometen zu dodgen. Er spricht über die Mana-Probleme von Syndra und wie die passive Mana gibt. Er geht auf die Schwierigkeit ein, Level 1 Spazzen-Folge zu treffen.

Spielentscheidungen und Teamdynamik

00:43:01

Der Streamer lobt seinen Flash und erwähnt einen Recon TP in die Midlane, während Vel'Koz ohne TP auf der Toplane ist. Er überlegt, ob er Botlane TP'n soll, um einen Fight am Atakan zu unterstützen, was er als optimal bezeichnet. Er gesteht, wie ein Inter in den Attackant eingelaufen zu sein und sogar ein Damage-Profil genommen zu haben. Er wollte den Attackant eigentlich nie für Attackant nutzen, sondern ihn einfach nur bursten. Er erklärt, dass er seine Schuhe nicht ausbauen kann, da ihm Gold fehlt. Das Spiel befindet sich in einem sehr guten Spot und er selbst ist sehr stark. Er kritisiert Smulder dafür, nach vorne zu laufen und seine Wave wegzunehmen, anstatt zu basen oder zu covern. Er betont, dass er wichtiger ist als Smulder und dass Smulder ein Stinker ist, obwohl er die Wave bekommen hat. Er erklärt, dass er bald seinen Ult Execute auf dem nächsten Level hat und die Scale super ist.

Midgame-Analyse und Gameplay-Entscheidungen

01:08:29

Im Midgame konzentriert sich der Streamer auf das Verbessern seiner Fähigkeiten mit Qiyana und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners. Er analysiert seine Routenplanung im Jungle, um XP zu optimieren und die Position des gegnerischen Junglers, Rinsauert, vorherzusagen. Es wird die Bedeutung von Motivation für gutes Gameplay hervorgehoben und die Notwendigkeit, effizient zu farmen, um als Carry-Champion erfolgreich zu sein. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, auf die Botlane zu achten, die in diesem Spiel eine dominierende Rolle spielt, und überlegt, wie er seine Ult am besten einsetzen kann, um Plays zu machen. Er reflektiert über verpasste Gelegenheiten und schlechte Entscheidungen, insbesondere im Bezug auf den Einsatz seiner Ult und die Teamkoordination. Trotz einiger Fehler und einer schwierigen Botlane versucht er, durch effizientes Farmen und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners, das Spiel zu beeinflussen. Es wird auch die Stärke von Qiyanas AOE-Schaden und ihre Fähigkeit, schnell Camps zu clearen, hervorgehoben, was sie zu einem effektiven Carry-Champion macht.

Fokus auf Teamdynamik und Item-Build

01:14:45

Der Streamer lobt sein eigenes Spiel und das seines Teams, insbesondere die Überlebensfähigkeit von Dago gegen Darius. Er analysiert die Spielweise des gegnerischen Junglers und dessen Fokus auf den Drake. Es wird die Bedeutung von effizientem Farmen und das Ausnutzen von Gegnerfehlern betont. Der Streamer plant, Serpents Claw zu kaufen, um gegen gegnerische Schilde vorzugehen. Er reflektiert über die Schwierigkeit, gegen eine gefeedete Botlane anzukommen und die Notwendigkeit, mehr Botlane-Ganks durchzuführen. Es wird die Frustration über die Botlane und die Notwendigkeit, mehr Botlane zu ganken, thematisiert, wobei er traditionell gegen die Botlane trollt. Der Streamer erkennt die Stärke von Lunara und die Notwendigkeit, auf Darius' Flanke zu warten. Er analysiert die Teamzusammensetzung und die Schwierigkeit, das Spiel zu gewinnen, da das eigene Team schwächer ist und eine 1-10 Botlane hat. Es wird die Bedeutung von Serpents Claw gegen gegnerische Schilde hervorgehoben und die Notwendigkeit, die kranke Ult zu finden. Der Streamer ist gespannt, wie er die Situation lösen wird und spielt auf Instinktbasis.

Späte Spielphasen-Strategie und Frustration

01:26:11

In den späteren Spielphasen wird die Schwierigkeit betont, das Spiel zu gewinnen, da das Team schwächer ist und eine unterlegene Botlane hat. Der Streamer reflektiert über seine Entscheidungen, insbesondere den Engage, und ob er reaktiver spielen sollte. Er analysiert die gegnerische Teamzusammensetzung und die Notwendigkeit, Yunara zu catchen, wobei er Serpents Claw in Betracht zieht, um Seraph's Embrace Schilde zu schwächen. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und das Fehlen von Initiative im eigenen Team hervorgehoben. Der Streamer äußert Frustration über die Unfähigkeit seines Teams, seinen Plays zu folgen, und die daraus resultierende Stale-Mate-Situation. Er plant, einen Winkel zu finden und reinzugehen, und überlegt, ob er Wasser mitnehmen soll. Der Streamer betont die Notwendigkeit, die Kerne aufzuhalten und die Schwierigkeit, gegen ein Full-Jugger-Naut-Tank-Botlane anzukommen. Er erkennt seine eigenen Fehler und die Notwendigkeit, besser zu spielen, aber betont, dass es hauptsächlich an der Botlane liegt. Der Streamer ist traurig darüber, dass der gegnerische Jungler mehr XP hat als er, obwohl er das ganze Spiel über vorne lag.

Analyse der Jungle-Strategie und Teamzusammensetzung

01:42:07

Der Streamer analysiert seine Jungle-Clear-Strategie und vergleicht Q-Start mit W-Start, wobei er feststellt, dass Q einfacher zu spammen ist. Er sucht nach Jungle-Timern, um die Camps im Auge zu behalten. Es wird die Teamzusammensetzung und die Prio auf der Botlane diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es schwierig ist, die gegnerische Botlane zu töten. Der Streamer plant, auf Full Clear Into Camp zu spielen. Er gibt Tipps, um aus Diamond herauszukommen, betont die Bedeutung von Verantwortung und der Analyse des eigenen Gameplays. Der Streamer empfiehlt, Replay-Software herunterzuladen und das eigene Gameplay mit einem klaren Kopf zu reviewen. Er betont, dass die meisten Spieler nicht aktiv über ihr Spiel nachdenken und im Autopilot-Modus spielen. Der Streamer analysiert den Gank des gegnerischen Junglers auf der Botlane und lobt das sexy Spiel seines Teams. Er erklärt seine Entscheidung, in der Unsichtbarkeit auf die Barriere zu warten, um sicherzustellen, dass er die Gegner bursten kann. Der Streamer lobt den gegnerischen Jungler dafür, dass er den Kill bewusst nicht nimmt, um auf mehr zu gehen. Er analysiert seine eigene Spielweise und die Notwendigkeit, nicht selbst entwertet zu werden.

Gameplay-Eindrücke und bevorstehendes Coaching

02:14:41

Es wird über den Spielspaß mit Kiana diskutiert, wobei der Fokus auf dem Farmen und den Möglichkeiten für kritische Treffer liegt. Der Champion wird als "ultra fun" bezeichnet. Es wird kurz Tristana erwähnt, sowie die Frage aufgeworfen, wie sie gestorben ist. Es wird die Effektivität von Javans Ult thematisiert. Es folgt eine Ankündigung, dass in zehn Minuten ein Coaching mit Dhalucard ansteht. Zukünftige Community- und Arena-Runden werden in Aussicht gestellt. Der Tag ist bereits mit dem Coaching, Pokémon und möglicherweise einem Placement gefüllt. Abschließend wird die Vorfreude auf ein Event geäußert, da eine Reise nach China dieses Jahr wahrscheinlich nicht möglich sein wird.

2XKO

02:18:27
2XKO

Erste Schritte im Practice Tool und Controller-Konfiguration

02:19:37

Es wird der Trainingsmodus von 2XKO betreten, um die Steuerung zu verinnerlichen, wobei anfängliche Schwierigkeiten mit der Tastenbelegung auftreten. Der Coach soll bei den Grundlagen helfen. Die ungewöhnliche Tastenbelegung für das Springen wird kritisiert. Die Superangriffe werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie durch gleichzeitiges Drücken von L und R ausgelöst werden. Es wird überlegt, die Tastenbelegung so zu ändern, dass X zum Springen verwendet wird. Es wird die Steuerung mit Ari thematisiert. Es wird nach der optimalen Steuerung gefragt, Controller oder Tastatur. Der Coach empfiehlt Controller und bringt den Fight-Stick ins Spiel, der besonders für Kampfspiele geeignet ist. Es wird über die Kosten und die Ergonomie von Fight-Sticks diskutiert, einschließlich Leverless-Varianten.

Beginn des Coachings mit Dhalucard

02:24:09

Es beginnt ein Coaching mit Dhalucard. Es wird über die persönlichen Erfahrungen mit dem Spiel gesprochen, wobei erwähnt wird, dass zuvor mit einem PC-Controller gespielt wurde und nun eine Umgewöhnung stattfinden muss. Dhalucard gibt Empfehlungen zur Steuerung und erklärt die Vor- und Nachteile von Controllern, Tastaturen und Fightsticks. Es wird überlegt, ob es wichtig ist, mit Range zu starten, wenn man Charaktere wie Darius, Ari oder Jinx kombiniert. Jinx wird als bester Assist-Charakter im Spiel genannt. Es wird darüber gesprochen, wie man Combo-Breaker einsetzt und wann dies nicht möglich ist. Autokombos werden als guter Startpunkt für Anfänger angesehen, da die Fundamentals wichtiger sind als komplizierte Kombos. Es wird erklärt, wie man Superangriffe und ultimative Fähigkeiten mit Unterstützung einsetzt.

Taktiken, Team-Kompositionen und fortgeschrittene Mechaniken

02:32:28

Es wird über die Bedeutung gesprochen, beide Champions am Leben zu erhalten, da der nicht aktive Charakter HP regeneriert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Juggernaut spielen sollte, was jedoch als nicht zukunftsträchtig angesehen wird. Vor dem Start einer neuen Lobby wird empfohlen, im Trainingsmodus die Tastenbelegung zu überprüfen. Es wird die Effektivität verschiedener Charaktere diskutiert, darunter Braun, der trotz seiner Langsamkeit ein gutes Combo-Potential hat. Es wird erklärt, wie man Assists einsetzt und zwischen den Charakteren wechselt, um verschiedene Situationen auszunutzen. Es wird auf den "doppelten Einsatz" als Perk hingewiesen, der es ermöglicht, zwei Ultis zu kombinieren. Es wird überlegt, ob man Autokombos deaktivieren sollte, was jedoch verworfen wird. Stattdessen soll ein Team gefunden werden, das gut mit Autokombos funktioniert, und versucht werden, Assists in die Kombos zu integrieren. Es wird von Echo und Yasuo abgeraten, da diese Charaktere schwieriger zu meistern sind.

Kombos, Synergien und maximaler Schaden in 2XKO

03:06:28

Es wird eine effektive Kombo hervorgehoben, die alle verfügbaren Tools nutzt, einschließlich Assists und Double Downs. Die Sinnhaftigkeit, sich auf zwei Charaktere zu konzentrieren, wird betont, besonders wenn deren Fähigkeiten gut zusammenpassen. Es wird die Bedeutung der Synergie zwischen Charakteren betont, wobei Vice Assist als vielseitig und nützlich für das Aufheben vom Boden liegender Gegner gilt. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, den maximalen Schaden aus einer Kombo herauszuholen, insbesondere die korrekte Ausführung der Darius-Ulti in Kombination mit Spezialangriffen von Y. Die Diskussion dreht sich um das Aufladen von Ulti-Balken und wie Level-1-Ultis in Kombination mit Double Down effektiver sein können als Level-3-Ultis. Jeder Charakter hat seine eigenen Balken, und während man von Darius' Level 3 nicht zu Y wechseln kann, ist dies von Level 1 aus möglich. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, die richtige Ulti für die jeweilige Situation auszuwählen, z. B. Darius' Viereck L1 Ulti, die weniger zuverlässig trifft, es sei denn, der Gegner liegt am Boden. Abschließend wird die Wichtigkeit der Kombo betont, insbesondere die Viereck-Kombo mit anschließendem Auswechseln und Hochspringen, was für Anfänger jedoch fortgeschritten sein kann. Es wird geraten, sich auf das Blocken und das Ausführen von Autokombos zu konzentrieren, wobei der Erfolg einer Kombo in einem Online-Match als bedeutender Fortschritt angesehen wird.

Strategien und fortgeschrittene Techniken in 2XKO

03:10:40

Es wird die Bedeutung des bewussten Umgangs mit den Button-Funktionen hervorgehoben und die Möglichkeit untersucht, eine Kombo zu entwickeln, bei der Wei vorne ist. Der Fokus liegt darauf, zunächst keine Ultis zu verwenden, um den Assist nutzen zu können. Die Medium-Auto-Kombo soll so weit ausgeführt werden, bis der Gegner auf den Boden fällt, was jedoch schwierig sein kann, da das Unterbrechen des Spams eine Herausforderung darstellt. Es wird die Schwierigkeit betont, den Gegner mit Special 2 nach unten vom Boden aufzuheben, aber auch der potenzielle Nutzen dieser Technik. Es wird die Koordination betont, die erforderlich ist, um Darius gleichzeitig mit dem Aufheben des Gegners zu rufen, was präzises Timing erfordert. Ziel ist es, den Gegner aufzuheben und Darius gegen die Wand zu schleudern. Es wird die Schwierigkeit des Timings hervorgehoben, insbesondere bei der Wei-Kombo, bei der der richtige Moment zum Aufprall auf den Boden entscheidend ist. Es wird empfohlen, sich zunächst auf die Darius-Kombo zu konzentrieren, da diese einfacher auszuführen ist. Abschließend wird die Wichtigkeit des Darius Special Moves hervorgehoben, der viel Zeit für die Ausführung lässt, was die Kombo zugänglicher macht.

Ultimative Fähigkeiten, Blutungs-Effekte und Match-Strategien

03:18:28

Die Diskussion dreht sich um die einfachere Ausführung einer Kombo dank eines speziellen Moves von Darius, der viel Zeit lässt. Es wird die falsche Ulti angesprochen und der Wunsch nach einem Schlag nach oben geäußert, wobei die korrekte Ausführung mit Viereck L1 betont wird. Nach dem zweiten Treffer soll zu Y gewechselt werden, wobei alle Ultis von Y an dieser Stelle funktionieren. Es wird hervorgehoben, dass die Automatik bei dreifachem Drücken aktiviert wird, was am Ende zum Erfolg führt und viel Schaden verursacht. Gegen Gegner, die ebenfalls Autokombos nutzen, bietet diese Kombo einen Vorteil. Der Blutungs-Effekt auf Darius wird als stark hervorgehoben, da er auch beim Blocken Schaden verursacht. Darius wird als guter Champion angesehen. Es wird die Wichtigkeit der zweiten Ulti mit Dreieck L2 für Darius auf Distanz betont, die eine große Reichweite hat und zur Reaktion auf gegnerische Aktionen geeignet ist. Es wird der Wunsch geäußert, die Kombo in einem Match zu sehen, was weiteres Üben erfordert. Nach dem Casten von Wei soll L1-4 ausgeführt werden, wobei in der Luft die gleiche Auto-Kombo wiederholt wird. Abschließend wird die Bedeutung des Timings bei der Ausführung von Kombos betont, insbesondere bei der Darius-Kombo in der Luft.

Taktiken, Match-Analyse und fortgeschrittene Spielmechaniken

03:24:58

Es wird die Bedeutung von Win- und Losingstreaks hervorgehoben, die durch Flammen im Spiel dargestellt werden. Es wird die Strategie diskutiert, am Anfang eines Matches abzuwarten und zu blocken, bevor man aggressiv vorgeht. Das Ziel ist es, die erlernte Kombo im Kampf einzusetzen. Es wird die Notwendigkeit betont, nach vorne links zu springen, wenn man die Kombo in der Map-Mitte ausführt, da dies in der Ecke nicht möglich ist. Die Freude über einen erfolgreichen K.O. wird ausgedrückt, wobei der Coach gelobt wird. Es wird analysiert, wie der Gegner auf die Kombo reagiert und ob er seinen Breaker einsetzen kann. Es wird die Bedeutung des Neutral-Game betont und darauf hingewiesen, dass der Fokus nicht ausschließlich auf Kombos liegen darf. Es wird die Notwendigkeit der Anpassung an den Gegner und die Situation hervorgehoben, insbesondere bei der Wahl der Moves von Wei. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Position zu wechseln, was als vorteilhaft angesehen wird. Es wird die Entscheidung, sich auf zwei Champions zu konzentrieren, als übliche Praxis in Kampfspielen dargestellt. Abschließend wird die Tiefe und Strategie des Spiels betont, die über das bloße Ausführen von Kombos hinausgeht.

2XKO Coaching mit Dhalucard: Darius' Moveset und Gameplay-Eindrücke

04:02:51

Dhalucard erklärt Darius' Special Moves, einschließlich Kopfnuss (leicht), Kombo (mittel) und Grab, die keine Energiebalken kosten, aber ein Stein-Schere-Papier-Prinzip beinhalten. Der Kopfstoß ist sicher beim Blocken, während andere Aktionen pariert oder gesprungen werden müssen. Es wird diskutiert, dass das Spiel für Anfänger schwer zugänglich ist, ähnlich wie bei League of Legends. Trotzdem wird der hohe Spaßfaktor betont. Ein Vergleich mit anderen Spielen wie Dota, Valorant und Trading Card Games wird gezogen, um die Schwierigkeit und den Wettbewerbsaspekt von 2XKO zu beleuchten. Der Streamer äußert den Wunsch, 2XKO gemeinsam mit Dhalucard zu co-streamen und lobt das Coaching. Es wird über die Community-Interesse an 2XKO gesprochen und festgestellt, dass viele Zuschauer eher League of Legends spielen. Abschließend wird über die Möglichkeit von Zuschauer-Matches und weitere Spielrunden diskutiert, wobei der Chat aktiv nach Lobbycodes gefragt wird. Es wird über Strategien, Kombos und das Verhalten verschiedener Charaktere im Spiel gesprochen, einschließlich Yasuo und Darius. Der Fokus liegt auf dem Erlernen von fortgeschrittenen Techniken wie dem Combo-Breaker und dem Parieren, um im Kampf erfolgreich zu sein.

2XKO 2v2 Modus und Strategien

04:16:31

Es wird über die Komplexität des 2-gegen-2-Modus in 2XKO gesprochen, der viel Absprache erfordert. Der Streamer erwähnt, dass ein Riot-Mitarbeiter aus L.A. ihn seit Monaten dazu drängt, 2XKO zu spielen. Es wird die Möglichkeit des Tagging und der Assist-Funktionen im Spiel erläutert, wobei der Fokus auf dem Timing und der Koordination liegt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Charakterkombinationen und Taktiken, wobei er feststellt, dass Jinx eine besonders starke Ulti besitzt, die in der aktuellen Meta oft eingesetzt wird. Es wird die Strategie diskutiert, die Ulti zu spammen und dann den Charakter auszuwechseln, um den Gegner unter Druck zu setzen. Am Ende der 2XKO Session bedankt sich der Streamer bei Dhalucard für die Zeit und das Coaching und kündigt dessen weiteres Programm an. Anschließend spielt der Streamer noch ein paar Runden gegen andere Spieler, wobei er verschiedene Charaktere und Strategien ausprobiert. Er analysiert seine Fehler und versucht, sich zu verbessern, wobei er feststellt, dass er im Umgang mit bestimmten Charakteren noch unsicher ist. Der Streamer reflektiert über seine Leistung und die Herausforderungen des Spiels, wobei er feststellt, dass er noch viel zu lernen hat.

Worlds Ankündigungen und Reaktionen

04:32:29

Der Streamer reagiert auf die Ankündigung, dass der Summoner's Cup zu Worlds zurückkehrt, und vergleicht die neue Trophäe mit früheren Versionen. Er äußert sich überrascht darüber, dass er die Unterschiede in den Trophäen der letzten Jahre nicht bemerkt hat. Anschließend wird die Ankündigung des World Songs von G.E.M. diskutiert, einer chinesischen Sängerin, und der Streamer hört in einige ihrer Lieder rein, um einen Eindruck von ihrem Stil zu bekommen. Es wird spekuliert, ob der Song zum Hype-Stil von Worlds passen wird. Der Streamer erwähnt auch weitere Künstler, die am World Song beteiligt sein werden, darunter Chrissy Costanza. Er erinnert sich an frühere Worlds-Events und die beeindruckenden Bühnenshows und ist gespannt, was Riot in China umsetzen wird. Abschließend werden weitere Ankündigungen im Zusammenhang mit Worlds erwähnt, darunter die Rückkehr von Elite Chromas für alte Weltmeister-Skins und die Re-Release von IG Skins. Der Streamer zeigt sich begeistert von den bevorstehenden Worlds und betont, dass es weniger als ein Monat entfernt ist. Er hört noch kurz in ein empfohlenes Lied rein, das eher dem World-Style entspricht, und bedankt sich für den Hinweis.

League of Legends

04:33:48
League of Legends

Pokémon Soul Silver Randomizer Run: Orden, Routen und Teamzusammensetzung

04:46:26

Der Streamer setzt seinen Pokémon Soul Silver Randomizer Run fort, mit dem Ziel, dass niemand im Team stirbt. Er erkundet neue Routen und versucht, weitere Orden zu sammeln. Dabei wird der nächste Level-Cap nach dem vierten Orden (31) und dem fünften Orden (35) erwähnt. Der Streamer spricht über die Fähigkeiten seiner Pokémon, insbesondere Gigabind und Vergeltung von Gigabind, und plant, das nächste Pokémon im Team "Liebe" zu nennen. Er erinnert sich daran, wo er Rege Gigas gefunden hat und betont, dass alles im Randomizer Run zufällig ist. Der Streamer darf bestimmte legendäre Pokémon wie Arctas und Lugia nicht fangen, was er als "terrible" und "unlucky" bezeichnet. Er erklärt, warum er das Wort "Bitch" bevorzugt und es als nicht unbedingt böse ansieht. Der Streamer erkundet den Glockenklang Pfad und stellt fest, dass er hier noch nicht weiterkommt, da es sich um ein Giga-Late-Game-Gebiet handelt. Er fragt sich, ob Hoho oder Lugia lore-technisch mächtiger ist und plant, einen Meisterball für eines der beiden Pokémon aufzubewahren. Der Streamer sucht nach Surfer, um weiterzukommen, und erinnert sich daran, dass er es in Teak City im Gebäude über dem Pokémon Center findet. Er ärgert sich darüber, dass er keinen Blitz und keine Pflanzenattacke mehr hat, was ihn gegen Wasser-Pokémon schwach macht.

Pokémon HeartGold/SoulSilver

04:46:35
Pokémon HeartGold/SoulSilver

Pokémon-Abenteuer im Kesselberg: Fang von Latias und Erkundung neuer Routen

05:06:55

Die Reise durch den Kesselberg gestaltet sich weiterhin spannend. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Einsatz von Pokébällen gelingt es, das legendäre Pokémon Latias zu fangen, das den Namen Aces erhält. Es wird überlegt, ob Latias ins Team aufgenommen werden soll, trotz bereits vorhandener Flug- und Psycho-Typen. Im weiteren Verlauf werden neue Routen erkundet, wobei der Fokus auf dem Fangen neuer Pokémon und dem Sammeln von Items liegt. Es gibt auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten, wie Randalf. Die Musik im Spiel wird als wundervoll und Kindheitserinnerung bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Traxi, das Porygon, aufgrund spezifischer Skalierungen auch Nicht-STAB-Attacken als STAB-Attacken verwertet, was es besonders stark macht. Es wird der Wunsch geäußert, einen Pokémon-Club zu besuchen, in dem jeden Tag Pokémon-Musik läuft. Nach der Erkundung des Kesselbergs stellt sich die Frage, wie es weitergeht und wo sich der Ausgang befindet. Ein Abstecher nach Route 42 wird unternommen, wobei die Angler gemieden werden, da Kiba davon abgeraten hat, sie anzusprechen.

Entscheidungen und Begegnungen auf dem Weg zum siebten Orden

05:24:34

Die Reise führt weiter, wobei Trainer-Kämpfe vermieden werden, um Zeit zu sparen, obwohl das Geld knapp ist. Eine Begegnung mit einem mächtigen Pokémon-Maniac und seinem Giratina wird thematisiert, wobei die Stärke von Traxi hervorgehoben wird. Es wird überlegt, Traxi die Käfer-Attacke Ampelleuchte beizubringen, um gegen Psycho- und Unlicht-Pokémon besser gewappnet zu sein. Der Streamer spricht über die Funktionsweise von Pokémon und lernt dazu. Ein Pokal wird wiederentdeckt und gemeinsam mit dem Chat betrachtet. In Mahagonia City angekommen, wird festgestellt, dass der Weg zum neuen Orden versperrt ist. Es wird über die bisherigen Verluste in der Nutzlocke-Challenge gesprochen und die Box der Toten gezeigt. Latias wird vorerst nicht ins Team aufgenommen, sondern für später aufgespart. In einem Shop werden Items wie Machtband und Sternschaub betrachtet, die jedoch als zu teuer befunden werden. Ein Gespräch mit Notch, dessen Pokémon-Name vergessen wurde, bringt keine neuen Erkenntnisse. Der Streamer befindet sich bereits auf dem Weg zum siebten Orden, obwohl er sich dessen nicht bewusst war.

Neue Teammitglieder und Routen: Die Suche nach dem idealen Pokémon-Team

05:35:36

Es wird überlegt, welche Pokémon für das Team geeignet sind und welche Attacken sie lernen sollen. Björn soll durch Blitzer ersetzt werden. Es wird eine neue Route entdeckt, auf der ein Cognadon gefangen wird, das den Namen Cock erhält. Es wird über die Weiterentwicklung von Pokémon und die Notwendigkeit eines Poke-Pokémon diskutiert. Kathleen wird als solches in Betracht gezogen. Der Streamer äußert sich humorvoll über Übersetzungen im Spiel und betont, dass er nicht über seinen Pipi reden möchte. Es werden weitere Pokémon gesichtet, darunter ein Wibu und ein Bisasamen. Der Streamer läuft in die falsche Richtung und erhält Anweisungen vom Chat. Ein Blattstein für Evoli wird gefunden, und es wird über mögliche Entwicklungen diskutiert. Ein rotes Garados wird gesichtet, aber als zu stark für den Moment eingestuft. Route 43, der See des Thorns, wird als neue Route identifiziert. Es werden weitere Items gefunden, darunter eine zweite Eisentafel.

Von Bisaflor bis Garados: Kämpfe, Fänge und strategische Entscheidungen

05:44:41

Es wird überlegt, ob ein Pokémon einen Flügelschlag oder Gegenstoß tanken kann. Ein Bisaflor wird gefangen, was als erster Stanz-Pokémon im gesamten Run gefeiert wird. Der Streamer macht einen Witz über Fat-Shaming. Es wird überlegt, ob es noch mehr zu sehen gibt und ob es etwas nach Westen gibt. Es wird ein Garados gesichtet, aber beschlossen, es später zu holen. Es wird darüber diskutiert, ob Garados in dieser Edition schon ein Drache ist. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, was er alles nicht fangen darf. Es wird überlegt, wie man einen Chinese Counter bekommen kann. Der Streamer wundert sich, warum die Gegner immer so low-level sind. Es wird spekuliert, ob ein Roto ein Randomized Shiny sein könnte. Der Streamer bedankt sich für die Tipps im Chat und betont, dass er noch nie so weit gekommen ist. Es wird überlegt, was Faker hätte werden können, wenn Garados ein random Shiny-Pokémon gewesen wäre. Die Alga wird als Sklave bezeichnet. Der Streamer will nach Teak City und bittet den Chat um Hilfe bei der Navigation. Er folgt den Anweisungen des Chats und kämpft gegen einen Matrosen mit seinem Drift Zeppelin.

LEC-Ankündigung, neue Routen und die Suche nach dem perfekten Team

05:51:40

Es wird angekündigt, dass der Streamer nächste Woche Freitag live aus Madrid von der LEC berichten wird. Er kämpft gegen einen Gewalt und erhält eine Aprikot. Es wird eine neue Route entdeckt und ein alter Mann möchte etwas vom Streamer. Es stellt sich heraus, dass es sich um Baoba handelt, der die Safari in Fuxania City leitet. Es wird überlegt, wer aus dem Team für Lina rausfliegen soll. Björn wird als useless bezeichnet und soll durch Blitzer ersetzt werden. Eine glasfrische Milch wird gefunden. Der Streamer heilt seine Pokémon und stellt fest, dass er Silnebären hat. Kata will, dass der Streamer seine Zeit nicht verschwendet und ihn zum nächsten Ort leitet. Eine neue Route wird entdeckt und es wird überlegt, ob hier ein neues Pokémon gefangen werden soll. Es wird ein Doppel-Encounter ausgelöst und Julia umgebracht. Ein Taurus wird gefangen und Alistar genannt. Der Streamer wäre lieber eine neue Julia gehabt. Angelo ruft an, aber der Streamer ist noch nicht bereit für den Fight. Es wird über die Draft-Law definiert und überlegt, wer der Wasserbändiger im Late-Game sein soll. Es wird diskutiert, ob ein Pflanzen-Pokémon überhaupt benötigt wird.

Team-Analyse, Attacken-Auswahl und Vorbereitung auf den nächsten Orden

06:01:48

Es wird überlegt, welche Spells Latias hat und ob Aces ins Team geholt werden soll. Es wird analysiert, gegen was Drache überhaupt effizient ist und festgestellt, dass es ein guter defensiver Typ ist. Es wird entschieden, dass sowohl Aces als auch Gigabin im Late Game benutzt werden sollen. Es wird überlegt, ob Dialga aus dem Team genommen werden soll. Es muss der nächste Orden gemacht werden, aber dafür wird Zerschneider benötigt. Es müssen Lina und Aces hochgelevelt werden. Es wird entschieden, dass Bodyguard weggemacht wird und Use the spell erlernt werden soll. Es wird überlegt, welche Attacke Bisafloor lernen soll und entschieden, Giftpuder wegzumachen und Rasierblatt zu erlernen. Es wird die Speed-Up-Funktion der Creator-Version von Nintendo gelobt. Der Streamer glaubt, dass das Level Cap 30 vom nächsten Orden war. Es muss erst mal die Frau gefunden werden, die bei diesem Leuchtturm ist. Der Streamer findet einen Toxic Orb, der ihn selbst schwer vergiftet. Es wird diskutiert, warum nicht die vier Vm-Attacken auf das Team verteilt werden. Es wird überlegt, ob in der Stadt, wo Dingels ist, ein Evoli abgeholt werden soll. Es wird gehofft, dass Blitzer draus gerollt wird. Der Streamer will nicht seine Telefonnummer geben und mit anderen Kindern spielen. Ein Garados wird gesichtet und es wird überlegt, ob Lina in den Kampf geschickt werden soll.

Taktische Kämpfe, Item-Verteilung und die Suche nach dem Lila-Garados

06:09:39

Es wird überlegt, ob der Feuerwehr gegen Garados effektiv ist. Ele Voltec wird als optimal bezeichnet. Es werden Items verteilt und Seegesang an Aces gegeben. Lina erhält Giftstich. Es wird spekuliert, dass Tolkien ein guter Pokémon-Fänger wäre. Es wird über das Lila-Garados gesprochen. Kadabra macht einen stabilen Job und wird mit einem One-Shot besiegt. Es wird überlegt, wie Latias noch benutzt werden könnte. Es wird gefragt, wie man Latias nennen würde, wenn die Ausbacher sitzen. Es wird überlegt, ob Ruheort gut ist und festgestellt, dass es quasi schlechtere Genesung ist. Es wird überlegt, ob eine Justus-Attacke auf Vivo gespielt werden soll. Der Streamer verwirrt den Chat. Es wird ein Pokéball gefunden und überlegt, ob es einen geheimen Eingang gibt. Es wird überlegt, ob das Matchup für Bisas Floor gut oder schlecht ist. Es wird entschieden, erst mal für den Schlafbruder draufzuhauen. Lina absolviert ihren ersten Kampf erfolgreich. Es wird überlegt, wer für unser Federvieh kämpfen soll. Es stellt sich heraus, dass der Gegner Vogelmokemon spielt und gegen Bisas Floor kämpft. Es wird überlegt, ob ein Bodycheck fies tot ist. Es wird ein Placement angekündigt. Es wird überlegt, ob Lina noch mal kämpfen soll. Es wird entschieden, lieber die Stahlserie reinzuzappen. Es wird gehofft, dass Stahlserie nicht stirbt. Es wird überlegt, ob gegen Mouchas ins Rennen geschickt werden kann. Es wird festgestellt, dass Lena im ersten Kampf nicht ganz so useful war. Traxi wird in den Kampf geschickt und besiegt Corazon.

Arenaleiterin, Medizin-Suche und der Wechsel zu Archeron

06:23:10

Es wird überlegt, ob Tycho effizient gegen Pflanze ist. Es stellt sich heraus, dass die Arenaleiterin Surfer benötigt und der Streamer für sie die Medizin holen soll. Es wird ein Shortcut zum Fahrstuhl gefunden. Es wird festgestellt, dass es gleich 18 Uhr ist und der Streamer ein Date hat. Es wird angekündigt, dass Archeron heute um 18 Uhr released wird und der Streamer es anzocken wird. Es wird darum gebeten, die Streamkategorie auf Archeron umzustellen. Der Streamer ist gespannt auf Archeron und hat noch keine Meinung dazu. Es wird zur League of Legends Szene gewechselt und gehofft, dass die Kamera unten links passt. Es wird festgestellt, dass Archeron irgendwie erst so Secret Geheimat, Secret Giga Shadow Drop oder so ein Shit ist. Es wird spekuliert, was Archeron sein soll und festgestellt, dass es eher ein MMO sein soll. Es wird der offizielle Gameplay Overwatch Trailer gezeigt. Es wird überlegt, ob Archeron wie Superwife ist. Es wird gefragt, ob der Streamer weiß, was für ein Placement er annehmen wird. Es wird festgestellt, dass im Briefing nichts von einem Giveaway steht. Es wird überlegt, ob Archeron so ein bisschen Path of Exile-Vibes hat. Es wird ein Trailer von Archeron gezeigt. Es wird erklärt, dass man Items looten und sich die Tore durchboxen muss. Der Streamer ist absolut neu und soll irgendwie die Silicon verbinden. Es wird entschieden, erst mal eine Runde gegen Bots zu spielen. Es wird festgestellt, dass kein Ton da ist. Es wird gefragt, ob jetzt Sound zu hören ist. Es wird sich für den Support bedankt. Es wird festgestellt, dass 45 Spieler im Turm drin sind. Es wird festgestellt, dass man ein bisschen so wie in Fortnite mäßig spawnt.

Arkheron

06:25:34
Arkheron

Erste Schritte im Spiel: Waffen, Fähigkeiten und Team-Dynamik

06:34:15

Die ersten Momente im Spiel sind geprägt von der Erkundung der Steuerung und der Waffenmechaniken. Es wird festgestellt, dass man sprinten kann und zwei Waffen gleichzeitig tragen kann, wobei das Schild als Offhand-Waffe dient. Das Wechseln zwischen den Waffen ermöglicht den Zugriff auf vier verschiedene Zauber. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer 'Auge auf dem Boden'-Fähigkeit, deren Funktion zunächst unklar bleibt. Die Kameraführung wird als ungewohnt empfunden, da sie nicht frei steuerbar ist. Nach anfänglicher Verwirrung über die Offline-Anzeige von Teammitgliedern gelingt es schließlich, eine Gruppe zu bilden und den Voice-Chat zu konfigurieren. Es wird festgestellt, dass das Aussehen der Charaktere unterschiedlich wahrgenommen wird, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die grundlegende Steuerung mit WASD und die Nutzung von vier Spells über E und R werden erläutert, wobei das Mausrad zum Waffenwechsel dient. Der Playtest des Spiels wird als Alpha-Version beschrieben, bei der viele Spieler zum ersten Mal teilnehmen und die Server erst kürzlich geöffnet wurden. Es wird erwähnt, dass alle Waffen einen normalen Angriff und eine Spezialfähigkeit mit Abklingzeit haben.

Erste Spielerfahrungen und Herausforderungen im neuen Spiel

06:42:52

Die ersten Spielerfahrungen im neuen Spiel sind gemischt. Es wird erwähnt, dass Freddy und der Sprecher eine Win-Challenge pausieren, um an einem Placement für das Spiel teilzunehmen. Diskussionen über andere Streamer und deren Schlafgewohnheiten kommen auf, während auf den Spielstart gewartet wird. Nach dem Start des Spiels werden die verschiedenen Spawnpunkte diskutiert und entschieden, wo man landen soll. Es wird schnell klar, dass das Spiel eine gewisse Einarbeitungszeit benötigt, da die Grafikeinstellungen angepasst werden müssen und die ersten Tode nicht lange auf sich warten lassen. Die Teammitglieder versuchen, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, aber die Herausforderungen sind groß. Es wird festgestellt, dass bestimmte Waffen oder Fähigkeiten erforderlich sind, um bestimmten Gegnern Schaden zuzufügen. Die Suche nach Schreinen, um gefallene Teammitglieder wiederzubeleben, gestaltet sich schwierig. Es wird festgestellt, dass das Spiel Stamina verwendet und dass es verschiedene Arten von Herausforderungen gibt. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams sind entscheidend, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Taktische Schwierigkeiten, Item-Suche und Teamwork in Akeron

06:49:26

Das Team navigiert durch die Spielwelt, wobei die Suche nach einem Schrein zur Wiederbelebung eines Teammitglieds Priorität hat. Es wird festgestellt, dass Schreine erst ab einer bestimmten Minute im Spiel verfügbar sind. Nach erfolgreicher Wiederbelebung wird die Zone zum Problem, und das Team muss sich zu einem sicheren Bereich bewegen. Es wird über die Kombination von Items diskutiert, um spezielle Fähigkeiten freizuschalten. Die Spieler tauschen sich über Hotkeys und Fähigkeiten aus, wobei die Anker-Fähigkeit als besonders interessant hervorgehoben wird. Diskussionen über Flappy Bird Highscores und die Schwierigkeit, das Spiel lange durchzuhalten, kommen auf. Die Landung in einem neuen Gebiet gestaltet sich chaotisch, da viele Spieler gleichzeitig dort ankommen. Das Team versucht, sich auf das Farmen von Flots und das Sammeln von Truhen zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass es verschiedene Arten von Edelsteinen gibt, deren Zweck zunächst unklar ist. Die Suche nach passenden Items gestaltet sich schwierig, da die Spieler noch keinen Überblick über die verschiedenen Klassen und Set-Boni haben. Ein erster Kampf gegen andere Spieler wird erfolgreich bestritten, wobei Teamwork und die Fokussierung auf einzelne Gegner entscheidend sind.

Strategische Entscheidungen, Zonen-Kontrolle und Item-Optimierung in Akeron

06:59:09

Nach einem erfolgreichen Kampf wird ein Schlüssel gefunden, der möglicherweise den Zugang zu neuen Bereichen ermöglicht. Das Team transzendiert auf eine neue Ebene, nachdem es eine Zone kontrolliert hat. Es wird über die nächste strategische Ausrichtung diskutiert, wobei die Wahl des Spawnpunkts eine wichtige Rolle spielt. Ein weiterer Kampf gegen andere Spieler entbrennt, bei dem das Team erneut erfolgreich ist. Die Spieler tauschen sich über ihre Waffen und Fähigkeiten aus, wobei der Spann eines Spielers für Verwirrung sorgt. Es wird festgestellt, dass die Lesbarkeit der Spielinformationen verbessert werden muss. Ein weiterer Kampf fordert Opfer, und das Team muss sich neu formieren. Die Spieler diskutieren über die Bedeutung von Set-Boni und die Schwierigkeit, die passenden Items zu finden. Es wird festgestellt, dass die Schriftfarbe der Items möglicherweise ein Hinweis auf die Farbe des Sets ist. Die Spieler versuchen, ihre Ausrüstung zu optimieren, indem sie Items mit passenden Farben oder Set-Boni suchen. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams bleiben entscheidend, um in den Kämpfen zu bestehen und die Zonen zu kontrollieren. Es wird über die Ankerfähigkeit diskutiert, die es ermöglicht, gefallene Teammitglieder zu teleportieren.

Gameplay-Einblicke und Strategie-Diskussionen im Team

07:27:00

Das Team diskutiert über die Steuerung und Effektivität verschiedener Gegenstände im Spiel. Es wird festgestellt, dass die Steuerung links für Healpods genutzt wird. Ein Spieler wundert sich, warum gekaufte Items nicht immer im Inventar erscheinen. Die Gruppe plant, sich im Mausoleum zu treffen und Kisten zu looten, wobei der Fokus auf dem Finden von Waffen und unterstützenden Gegenständen liegt. Es wird die Bedeutung von Team-Zusammenhalt und das Teilen von hilfreichen Items betont, insbesondere solche, die Standhaftigkeit und Gesundheit regenerieren. Die Spieler tauschen sich über gefundene Waffen und Amulette aus, wobei der Bedarf an bestimmten Attributen wie 'galvanisiert' hervorgehoben wird. Die Navigation zu Zonen wird besprochen, wobei die Farben der Zonen unterschiedliche Zustände anzeigen (blau = keiner drin, gelb = einer drin, rot = Kampf im Gange). Taktiken für den Kampf in der Zone werden erörtert, einschließlich des Einsatzes von Barrieren und des Ausmanövrierens anderer Teams. Die Spieler arbeiten zusammen, um Gegner auszuschalten, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und looten, um ihre Ausrüstung zu verbessern. Nach einem erfolgreichen Kampf wird die Notwendigkeit betont, gefallene Teammitglieder wiederzubeleben und gemeinsam Shops aufzusuchen, um die Ausrüstung weiter zu optimieren.

Item-Optimierung, Teamtaktiken und Herausforderungen im Spiel

07:38:20

Die Spieler sprechen über die Optimierung ihrer Items und die Nutzung von Set-Boni. Es wird diskutiert, wie man gefundene Items verbessern kann und welche Boni diese bieten. Ein Spieler erklärt, dass er seine Waffe bereits auf Level 2 verbessert hat. Das Team testet verschiedene Kombinationen und Fähigkeiten im Kampf gegen Mobs, wobei der Fokus auf Stun-Fähigkeiten und dem Zusammenspiel der Teammitglieder liegt. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie man Items fallen lässt und welche Attribute (z.B. Unerbittlichkeit) besonders wertvoll sind. Die Gruppe navigiert zu einem Shop, um ihre Ausrüstung zu verbessern und sucht gezielt nach bestimmten Items wie einer unerbittlichen Krone. Währenddessen werden Teamtaktiken besprochen, wie z.B. das Absichern von Zonen und der Einsatz von Schilden. Es kommt zu einem Kampf mit anderen Teams, bei dem die Spieler zusammenarbeiten, um die Gegner auszuschalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Nach dem Kampf wird die Strategie für die nächste Zone besprochen, wobei die Spieler auf der Hut vor anderen Teams sind und versuchen, einen Vorteil zu erlangen. Ein Spieler wird von einem Gegner getötet, was die Notwendigkeit der Wiederbelebung und die Bedeutung von Teamwork unterstreicht. Die Gruppe setzt ihren Weg fort, immer auf der Suche nach besseren Items und der Optimierung ihrer Strategie.

Taktische Anpassungen, Herausforderungen durch Game Master und Team-Wiederaufbau

07:49:55

Das Team passt seine Taktik an und sucht nach Kisten, um die Ausrüstung zu verbessern. Ein Spieler findet ein Messer und plant, Gegner zu überraschen. Es kommt zu einem Kampf, bei dem ein Spieler schnell von Gegnern umzingelt wird und um Unterstützung ruft. Die Gruppe arbeitet zusammen, um die Angreifer auszuschalten, wobei sie sich gegenseitig decken und wiederbeleben. Es wird festgestellt, dass ein Gegner mit einem goldenen Schild spawnt, was auf einen Game Master oder Lobby-Admin hindeutet. Die Spieler bewundern das Aussehen einer gefundenen Waffe und diskutieren die Rift-Challenge. Sie erkennen, dass Gegner deutlich tankier sind und vermuten, dass dies mit dem gelben Schild zusammenhängt. Die Gruppe versucht, strategisch vorzugehen, indem sie Kutscher vorausschickt, während die anderen tot sind. Sie diskutieren, wie man Waffen verbessern kann und welche Vorteile dies bringt. Nach dem Wiederaufstieg des Teams wird versucht, die Ausrüstung wiederherzustellen, wobei der Fokus auf dem Finden von Fragmenten und legendären Truhen liegt. Die Gruppe plant, Quests häufiger zu machen, um bessere Belohnungen zu erhalten. Es wird festgestellt, dass legendäre Truhen deutlich bessere Ausrüstung bieten. Das Team nähert sich einem Beacon und hofft, dort eine goldene Truhe zu finden.

Strategische Entscheidungen, Teamwork und Alpha-Playtest-Erfahrungen

08:06:31

Das Team plant eine Runde mit dem Ziel, einen Sieg zu erringen und bespricht die Notwendigkeit einer Questwaffe. Karin soll einen Call machen, wohin die Reise gehen soll. Die Gruppe entscheidet sich, nach Westen zu laufen, wo sich ein Monster befindet. Ein Spieler entdeckt eine legendäre Tour und rennt zur Quest, um zu sehen, was es ist. Die Quest erhöht den zugefügten Schaden, macht die Spieler aber auch verwundbar. Die Gruppe nimmt die Quest an und muss drei Mobs besiegen. Es kommt zu einem Kampf mit Gegnern, bei dem die Spieler zusammenarbeiten, um diese auszuschalten. Nach dem Kampf entscheiden sie sich, auf unerbittlich zu gehen und suchen nach weiteren Quests. Die Gruppe teleportiert sich zu einer Kerkerfeste, wo ein Spieler alleine ist und nicht zurück kann. Die anderen Spieler sind noch immer von Gegnern verfolgt. Jeder Spieler geht zu einem anderen Beacon, um zu sehen, ob eins uncontested ist. Ein Spieler schafft es, einen Beacon zu erreichen und aszendiert. Nach dem erfolgreichen Aufstieg sucht das Team nach einem Shop, um die Ausrüstung zu verbessern. Die Spieler nehmen eine weitere Quest an und kämpfen gegen Mobs und Gegner. Es kommt zu einem Third-Party-Kampf, bei dem die Gruppe versucht, zusammenzubleiben und die Gegner auszuschalten. Die Spieler diskutieren über die Bedeutung von Heiltotems und suchen nach weiteren. Das Team nähert sich der Zone und hofft, dort in Ruhe looten zu können. Die Gruppe nimmt eine weitere Quest an und kämpft gegen Gegner, wobei ein Spieler stirbt. Das Team erreicht Ebene 3 und nimmt eine Quest an, um vier legendäre Items zu erhalten. Es kommt zu einem Kampf mit Gegnern, bei dem die Spieler versuchen, Heiltotems zu finden und ihre Waffen zu verbessern. Das Team erreicht das Finale und wählt Ankerfähigkeiten aus. Es kommt zu einem letzten Kampf, bei dem die Spieler alles geben, aber am Ende verlieren. Trotz der Niederlage hat die letzte Runde viel Spaß gemacht. Die Spieler diskutieren über das Sammeln von Items und die Herausforderungen dabei. Sie loben das Gameplay und die schnellen Kämpfe. Abschließend wird der Chat dazu aufgerufen, das Spiel Arcaron auszuchecken und die Streamer zu unterstützen. Das Team bedankt sich fürs Zuschauen und verabschiedet sich bis morgen. Es wird eine Zeit für den nächsten Stream nach dem LPL-Finale festgelegt. Ein Spieler äußert seine ehrliche Meinung über das Spiel und lobt das Gameplay, kritisiert aber die fehlende Durchsichtigkeit. Es wird betont, dass es sich um einen Early-Alpha-Playtest handelt und noch vieles im Spiel verbessert werden kann. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt seinen morgigen Stream an.