Chefkoch Trill zaubert ein !MEGGLE Klassik Kräuterbaguette!
Chefkoch kreiert Klassik Kräuterbaguette: Zubereitung und Verkostung

Ein Koch demonstriert die Zubereitung eines Klassik Kräuterbaguettes. Nach der Vorbereitung eines YouTube Shorts Videos folgt die eigentliche Zubereitung und anschließende Präsentation. Nach der Verkostung des Baguettes bereitet der Koch das Outro vor und bedankt sich abschließend bei MEGGLE für die Kooperation.
Kooperation mit MEGGLE und Vorstellung des Klassik-Kräuterbaguettes
00:02:00Es wird eine einmonatige Zusammenarbeit mit Meckle erwähnt, die für ihre Kräuterbaguettes bekannt sind. Im Fokus steht das Klassik-Kräuterbaguette, aber es gibt auch andere Sorten wie Knoblauch-, Laugen- und Rustikal-Baguettes sowie mediterrane Brote. Diese sind in Deutschland fast überall im Supermarkt erhältlich, in der Schweiz hin und wieder bei Denner und in Österreich ebenfalls. Meckle hat den Hashtag 'Be Right Baguette' ins Leben gerufen, um die Gamer-Szene anzusprechen, da das Baguette in nur 11 Minuten bei 200 Grad im Ofen fertig ist. Es wird ein Hands-on-Review des Baguettes gezeigt, um die schnelle Zubereitung zu demonstrieren. Das Baguette wiegt 180 Gramm und hat knapp 500 Kalorien. Es wird betont, dass das Baguette nicht direkt aus dem Kühlschrank gegessen werden sollte, sondern aus dem Ofen viel besser schmeckt. Zusätzlich zum Stream soll es einen Zusammenschnitt für YouTube Shorts und TikTok geben, weshalb die Erklärungen kurz und prägnant sein müssen, um für diese Formate geeignet zu sein.
Vorbereitung eines YouTube Shorts Videos
00:05:06Es wird die Erstellung eines YouTube Shorts geplant, beginnend mit dem fertigen Baguette und einem Jump-Cut zum Zubereitungsprozess. Das Intro soll zeigen, wie das Baguette aus dem Ofen geholt und probiert wird. Es werden Test-Takes gedreht, in denen der Hunger betont und die schnelle Zubereitung des Meckle Classic Baguettes hervorgehoben wird. Verschiedene Varianten werden ausprobiert, darunter das Hereinkommen von der Seite und das Aufsetzen der Kochmütze. Es wird darauf geachtet, das Meckle-Logo gut sichtbar zu präsentieren und Talking Points einzubauen. Mehrere Takes werden aufgenommen, um genügend Auswahl für das finale Video zu haben. Es wird auch überlegt, wie man das Baguette in drei Sekunden in den Ofen befördert und wieder rausrennt, um es zwischen zwei CS-Runden zu essen.
Zubereitung des Kräuterbaguettes und Präsentation
00:10:40Das Baguette wird bei 200 Grad für 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen geschoben. Während der Wartezeit werden verschiedene Call to Actions für die Zuschauer aufgenommen, um sie zu ermutigen, ebenfalls ein Kräuterbaguette zu kaufen. Die Supermärkte Rewe, Edeka, Kaufland, Globus und Hit in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden als Bezugsquellen genannt. Es wird erwähnt, dass man sich beim Instagram-Account von Meckle erkundigen kann, wo der nächste Supermarkt mit einem Meckle-Baguette ist. Nach der Backzeit wird das fertige, goldbraune und knusprige Baguette aus dem Ofen geholt und präsentiert. Mehrere Aufnahmen werden gemacht, um das Aussehen und die Konsistenz des Baguettes optimal einzufangen. Anschließend wird das Baguette auf einem Holzbrett angerichtet und ein Stück abgeschnitten, um es zu probieren. Der Streamer zeigt das Innere des Baguettes, das weich und fluffig ist, und betont den Knack der Kruste.
Verkostung des Baguettes und Outro Vorbereitung
00:26:56Das fertige Baguette wird aus dem Ofen geholt und in verschiedenen Einstellungen präsentiert, um die goldbraune Farbe und die knusprige Textur hervorzuheben. Es werden mehrere Takes aufgenommen, um den perfekten Moment einzufangen. Anschließend wird das Baguette aufgeschnitten und die Konsistenz wird demonstriert. Der Streamer beißt in das Baguette und beschreibt den Geschmack und die Textur. Es wird darauf geachtet, dass das Knacken der Kruste im Mikrofon zu hören ist. Nach der Verkostung wird mit der Vorbereitung des Outros begonnen, wobei mehrere Takes aufgenommen werden, um die Botschaft prägnant und ansprechend zu vermitteln. Der offizielle Meckle-Account soll erwähnt und auf die kurze Zubereitungszeit hingewiesen werden. Der Streamer äußert seine Freude über den gelungenen Snack und die Möglichkeit, schnell wieder zum Zocken zurückzukehren. Es wird erwähnt, dass die neuen Messer per Hand gewaschen werden, um ihre Schärfe zu erhalten.
Abschluss des Streams und Dank an MEGGLE
00:39:55Der Streamer beendet die Zubereitung des Baguettes und kehrt zum Zocken zurück. Er bedankt sich bei Meckle für die erneute Zusammenarbeit und empfiehlt den Zuschauern, unter dem Ausrufezeichen Meckle im Chat vorbeizuschauen, um zum Partner-Link zu gelangen. Er betont, dass es sich bei der Promo um das Classic Kräuterbaguette handelt, empfiehlt aber auch das Laugenbaguette Kräuterbutter als besonders lecker. Er erwähnt, dass er das Laugenbaguette in Deutschland beim Edeka gekauft hat, wo auch die anderen Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Abschließend verabschiedet sich der Streamer und kündigt an, den Stream auf dem Gaming-PC fortzusetzen.