So Lange Live bis Malekith tot ist! Try not to Rage Challenge!

Elden Ring: Waffen-Farming, Frust und schlussendlich Triumph gegen Malekith

So Lange Live bis Malekith tot ist! T...
Trymacs
- - 07:19:11 - 350.100 - Just Chatting

In einer intensiven Elden Ring-Session konzentrierte sich Trymacs auf das Farmen bestimmter Waffen, um Malekith zu besiegen. Trotz anfänglicher Frustration und zahlreicher Tode analysierte er kontinuierlich die Attacken des Bosses und passte seine Strategie an. Durchhaltevermögen und taktische Anpassungen führten schließlich zum Erfolg gegen Malekith.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Waffenwahl und Strategie für den Kampf gegen Malekith

00:10:23

Es wird über die Wahl der Waffe für den Kampf gegen Malekith diskutiert. Zunächst wird die aktuelle Waffe, das Malbeil, aufgrund ihrer geringen Reichweite und unvorteilhaften Angriffsanimationen kritisiert. Die Community rät zu einem Wechsel, da die Waffe oft ins Leere schlägt und wenig effektiv gegen den Boss ist. Es wird der Plan besprochen, eine neue, seltenere Waffe zu wählen, die nicht zu stark ist, um den Schwierigkeitsgrad beizubehalten und sich von anderen Streamern abzuheben, die oft zu OP-Waffen greifen. Verschiedene Waffenoptionen werden in Betracht gezogen, darunter das Ritter Großschwert und Krummschwerter, wobei der Fokus auf Waffen liegt, die seltener gespielt werden und einen einzigartigen Spielstil ermöglichen. Der Streamer möchte etwas Neues ausprobieren, ohne direkt auf die stärksten Waffen zurückzugreifen, um die Herausforderung und den Unterhaltungswert zu erhöhen. Es wird überlegt, ob die neue Waffe ein seltener Drop sein sollte, um den Wert und die Einzigartigkeit zu steigern. Die Entscheidung fällt schwer, da viele Waffen entweder als zu stark oder unpassend erscheinen.

ELDEN RING

00:12:59
ELDEN RING

Diskussion mit Community-Experten über Waffen und Spielstrategie

00:24:34

Ein Community-Experte namens Reapers wird in die Diskussion einbezogen, um Rat bei der Waffenwahl und der Strategie gegen Malekith zu geben. Reapers lobt zunächst die gestrige Glurak-Aktion und bietet seine Hilfe an. Der Fokus liegt auf der Kritik an der aktuellen Waffenwahl, dem Malbeil, und dessen ineffektiven Angriffen. Reapers betont, dass es nicht nur an der Waffe liegt, sondern auch an der Spielweise und dem Verständnis der Bossmechaniken. Er schlägt vor, dass der Streamer die Phase 2 des Kampfes gegen Malekith besser analysieren sollte, anstatt die Waffe zu wechseln. Es wird diskutiert, ob der Streamer die Magma Blades farmen soll, eine seltene und nicht-OP-Waffe, die Reapers empfiehlt. Chef Strobel wird ebenfalls hinzugezogen, um seine Expertise einzubringen und die Strategie zu bewerten. Die Diskussion dreht sich darum, ob der Streamer zuerst Malekith mit der aktuellen Waffe besiegen oder direkt mit dem Farmen der neuen Waffe beginnen soll. Es wird deutlich, dass die Community gespalten ist, wobei einige den Streamer weiterhin mit dem Malbeil kämpfen sehen wollen, während andere den Wechsel zu einer neuen Waffe befürworten.

Entscheidung für Magma Blades und Farm-Session

00:36:50

Nach ausführlicher Beratung mit Reapers und der Community wird die Entscheidung getroffen, die Magma Blades zu farmen. Diese Wahl basiert auf dem Wunsch nach einer seltenen, optisch ansprechenden Waffe, die weder zu stark noch zu schwach ist. Reapers gibt detaillierte Anweisungen zum Moveset der Magma Blades und betont die Bedeutung des Sprung-L1-Angriffs. Es wird diskutiert, ob Talismane verwendet werden sollen, um die Feuerkraft der Waffe zu erhöhen, wobei der Streamer sich zunächst dagegen entscheidet, um den Schwierigkeitsgrad nicht zu stark zu beeinflussen. Reapers erklärt, dass die Magma Blades nicht mit Dunkelschmiedesteinen verzaubert werden können, was ihre Anpassbarkeit einschränkt. Es wird auch über alternative Waffenoptionen gesprochen, wie z.B. zwei Ritter-Großschwerter, aber die Entscheidung bleibt bei den Magma Blades. Der Streamer bereitet sich darauf vor, eine Farm-Session zu starten, um die seltenen Waffen zu erhalten, und ist sich bewusst, dass dies einige Stunden dauern kann. Die Community wird aufgefordert, bei der Suche nach den Waffen zu helfen, wobei der Streamer jedoch darauf besteht, keine Spoiler zu erhalten, sondern den Weg selbst zu finden.

Erkundung von Haus Vulkan und Vorbereitung auf das Farmen

00:46:51

Nach der Entscheidung für die Magma Blades empfiehlt Reapers, Haus Vulkan zu erkunden, um möglicherweise nützliche Gegenstände oder Gebiete zu entdecken, die beim Farmen helfen könnten. Der Streamer folgt den Anweisungen und erkundet verschiedene Bereiche von Haus Vulkan, wobei er feststellt, dass er etwa 70% des Gebiets noch nicht gesehen hat. Während der Erkundung findet der Streamer neue Gegner und Items, darunter das Handbuch des nomadischen Kriegers und die Asche des wahnsinnigen Parfümeurs Camon. Es wird spekuliert, was Parfum in Elden Ring bedeutet, ob es sich um Herstellungsobjekte oder sogar Parfümeurswaffen handelt. Der Streamer setzt seine Erkundung fort und entdeckt einen Aufzug, der jedoch noch nicht aktiviert werden kann. Reapers gibt weiterhin Anweisungen und Tipps zur Navigation in Haus Vulkan, wobei er darauf achtet, keine Spoiler zu geben. Der Streamer bereitet sich darauf vor, die Farm-Session für die Magma Blades zu beginnen, sobald die Erkundung abgeschlossen ist, und freut sich auf die neue Herausforderung.

Erkundung des Gebiets und Waffenbeschaffung

00:58:27

Er erkundet das Gebiet und kommentiert verschiedene Gegner und Fallen. Er findet eine Rune und bemerkt, dass die Wände wie Illusionen aussehen. Er diskutiert kurz über eine Tür, die er von innen öffnen kann, und stellt fest, dass er eine Abkürzung freigeschaltet hat. Er besiegt einige Schnecken und looten einen Spielstein. Er bemerkt, dass seine aktuelle Waffe, die R1, keinen Schaden anrichtet, zumindest nicht gegen den Boss. Er äußert das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein, und findet Vulkanstein. Er beschreibt seine übliche Vorgehensweise, Gebiete zu erkunden, indem er abwechselnd rechts und links läuft, sich aber diesmal auf sein Gefühl verlässt und eine Richtung einschlägt. Er greift einen Lava-Salamander in Lava an, was er als dumm bezeichnet. Er stirbt und kehrt zu einem früheren Punkt zurück, wobei er 18.000 Runen verliert. Er fragt sich, wohin er gehen soll und bemerkt, dass es in der Nähe Sachen gibt.

Diskussion über Waffen und Spielmechaniken

01:06:46

Er findet eine seltene Waffe, die als S-Tier-OP bezeichnet wird, und fragt nach der Meinung der Zuschauer. Er entscheidet sich gegen die Verwendung der Waffe, da sie nicht seinen Vorlieben entspricht. Er kehrt zu seiner vorherigen Waffe zurück und bemerkt, dass die Tür immer noch verschlossen ist. Er äußert sich frustriert darüber, dass er möglicherweise eine Gnade übersehen hat. Er legt Kriterien fest, unter denen er eine Waffe nicht verwenden würde, z. B. wenn sie zu OP ist, ein garantierter Drop ist, mit Zauberei zu tun hat oder gigantisch und schwergängig ist. Er findet eklige Gegner, die er als schwach bezeichnet. Er erhält den Tipp, ein River of Blood-Katana zu spielen, und fragt, wo man es bekommt. Er findet die Gegner cool, ist aber versehentlich in einen falschen Aufzug gestiegen. Er äußert sich genervt von einem Feuersalamander, der ihn mit seinem Charge-Angriff stört. Er findet den Kampf in einem schmalen Bereich schwierig und kann das Angriffsmuster des Gegners nicht lernen. Er stellt fest, dass es keinen Sinn macht, den Salamander in der Lava zu bekämpfen, da er die ganze Fläche unter sich mit Lava bedeckt.

Erkundung und Bosskampf

01:15:03

Er erkundet weiter das Gebiet und fragt sich, ob es etwas gebracht hat, den Salamander zu töten. Er sucht nach Magma-Krallen und einem Boss-Fight und vermutet, dass sich der Fight eher unten bei der Magma befindet. Er besiegt einen Bestienkleriker und vermutet, dass er sich einem Boss-Fight nähert, stellt aber fest, dass er keine Gnade hat. Er besiegt den Godskin-Do mit einer starken Waffe und erhält viele Runen. Er überlegt, ob er umskillen muss und gibt die Runen aus. Er findet einen Fahrstuhl und fragt sich, wofür das zweite Stockwerk ist. Er rennt im Kreis und findet eine goldene Rune. Er klettert die Vulkan hoch und wird von einem Gegner überrascht, der ihn sofort tötet. Er versucht es erneut und wird wiederholt getötet, ohne angreifen zu können. Er vermutet, dass er sich auf dem richtigen Weg befindet und findet eine Tür, die er von innen öffnen kann. Er checkt einen Bereich unterhalb ab und findet ein Handbuch des Missionars, das sein Handwerksrepertoire erweitert, sich aber nicht lohnt.

Fokus auf Waffen-Farming und Strategie

01:25:34

Er sucht nach etwas, das ihn richtig stark macht, und will sich die Magma-Krummschwerter organisieren, da seine aktuelle Waffe wenig Reichweite hat. Er will eine neue Waffe spielen, da seine aktuelle Waffe wenig Reichweite hat. Er glaubt, das Schwert gefunden zu haben, das er sucht, und erfährt, dass es ultra selten ist und er zwei davon braucht. Er erhält Tipps aus dem Chat, wie er die Farmroute optimieren kann, und beginnt mit dem Farmen. Er erhöht seine Objektentdeckung mit einem Silbertränenhelm und Silbercreen-Füßen. Er erfährt, dass er seine Arcane Energie erhöhen kann, um seine Objektentdeckung zu verbessern, und überlegt, ob er sich reskillen soll. Er erhält Tipps, wie er den Krähenfuß nutzen kann, um seine Drop-Chance zu erhöhen. Er erfährt, dass er erkennen kann, ob ein Gegner etwas droppt, wenn er Funken von sich gibt. Er erhält Tipps, wie er während der Fahrstuhlfahrt einen Runenbogen nutzen kann, um seine Stats zu erhöhen. Er farmt weiter, aber nichts droppt. Er überlegt, ob er den ersten Gegner im Gang zuerst töten soll, um Agro zu vermeiden. Er will die Magma Blades bekommen, die mit den richtigen Talismännern toll sein sollen, aber ohne völlig OP zu sein.

Farm-Frustration und Community-Kommentare

01:42:22

Er äußert Frustration darüber, dass er beim Farmen immer wieder nutzlose Items erhält. Er kommentiert, dass er der erste Streamer sei, der in Elden Ring farmt. Er vergleicht das Farmen mit Shiny Hunting. Er fragt sich, ob er aus den gefundenen Items etwas machen kann. Er wird daran erinnert, dass er Larventränen hat, um sich umzuskillen, zögert aber, da er die genaue Auswirkung auf seine Drop-Chance nicht kennt. Er wird vergiftet und geschleudert, ohne dass ein Loot droppt. Er erinnert sich daran, dass er die Waffe zweimal braucht. Er überlegt, ob er umskillen soll, um seine Arcane Energie zu erhöhen, und fragt nach dem Standort der Mondprinzessin Renala. Er skillt um und packt alles in Damage, so wie es war, dass die Zahlen wieder weiß sind. Er erhöht seine Arcane Energie und testet seine Entdeckung. Er kehrt zum Tempel von Haus Vulkanus zurück. Er soll den ersten Gegner ignorieren und durchrennen, um Zeit zu sparen. Er achtet auf die Animation, wenn ein Gegner etwas droppt. Er wird daran erinnert, dass er viele Sachen im Spiel geskippt hat, weil er die Animation nicht kannte.

Weitere Farmversuche und Diskussionen über Spielstrategien

01:55:18

Er farmt weiter und achtet auf die Animationen, um zu erkennen, ob ein Gegner etwas droppt. Er wird ermutigt, durchzurennen und die Gegner schnell zu töten. Er diskutiert über die Stärke der Magma Blades und wie sie mit den richtigen Talismännern im gesamten Spiel verwendet werden können. Er spricht über OP-Thalis-Manne, die Chef Strobel gefunden hat. Er streamt seit zwei Stunden und ist frustriert, dass ihm die Animation für einen Drop noch nicht gezeigt wurde. Er kritisiert Chef Strobel für seine Schummelei im Spiel. Er diskutiert den Unterschied zwischen Geisterasche und Ash of War. Er bemerkt, dass die Elden Ring-Community kritisch ist, wenn man etwas zu stark oder zu schwach spielt. Er wird gefragt, warum er immer so in die Mitte des Raums geht und dann erst links abbiegt. Er checkt, dass seine Rittergroßschwerte zwar ein bisschen und sein Malweil ist zwar auch ein bisschen von der Dropshows höher ist. Er erhält die erste Magma klinge. Er überlegt, ob Blutung OP ist. Er hat die erste Magma Klinge nach 30 Minuten bekommen.

Herausforderungen und Motivation im Elden Ring Stream

02:04:32

Es wird über die Möglichkeit eines Negativrekords beim Farmen diskutiert, was den Ehrgeiz weckt, es zu vermeiden. Die Hoffnung auf einen seltenen Drop von einem kleinen Gegner wird geäußert, was die Motivation steigert. Es wird reflektiert, dass selbst bei einem hohen Level noch viele unentdeckte Bereiche und Sidequests im Spiel existieren, was die Spielwelt umfangreich erscheinen lässt. Die Schwierigkeit, es allen recht zu machen, wird angesprochen: Entweder man ist zu stark durch das Abschließen vieler Nebenaufgaben oder man verpasst wichtige Inhalte, wenn man zu schnell durchspielt. Die Idee, einen Boss pro Tag zu legen, wird als möglicherweise besser angesehen, als einen 7-Tage-Stream zu erzwingen, bei dem man rushen würde. Es wird erwähnt, dass der Weg zu manchen Bossen, wie dem Drachenpaladin Palsidusax, abschreckend wirken kann, was die Balance zwischen Herausforderung und Spaß betont.

Diskussion über Pokémon-Sammelkarten und Investitionen

02:10:24

Es wird über den Kauf und das Sammeln von Pokémon-Sammelkarten diskutiert, insbesondere über das Set Evolving Skies. Die hohen Kosten aktueller Displays werden bemängelt, und es wird überlegt, ob es sinnvoll gewesen wäre, früher Displays zu kaufen und für Content aufzubewahren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Horten von Pokémon-Produkten moralisch vertretbar ist, da es die Preise in die Höhe treiben könnte. Es wird argumentiert, dass das Öffnen der Produkte für Content den Kauf rechtfertigt. Es wird auch über andere Sets wie das 1-5-1-Set gesprochen, die im Wert gestiegen sind. Die persönliche Rechtfertigung für das Sammeln und Aufbewahren von Pokémon-Karten wird diskutiert, wobei der Fokus auf dem Spaß am Sammeln und dem Erstellen von Content liegt, anstatt auf dem Erzielen von Gewinn.

Erinnerungen an frühere Spiele und Kooperationen

02:16:14

Es wird über eine Soul Link Challenge mit Danny und GroKo in einem anderen Spiel gesprochen, wobei Pokémon Smaragd als Favorit genannt wird. Es werden Erinnerungen an die Rubin- und Saphir-Editionen ausgetauscht und die neueste Pokémon-Serie auf Netflix erwähnt, die als sehr kindgerecht beschrieben wird. Es wird über eine Zeit gesprochen, in der Pokémon spielen als uncool galt und heimlich gespielt wurde. Die Begeisterung für Rubin und Saphir wird hervorgehoben, insbesondere die Erinnerungen an die Spielwelt. Es werden vergangene Events in Japan erwähnt, bei denen man Mew und Dioxys erhalten konnte. Die Bewunderung für Leute, die diese Events besucht haben, wird ausgedrückt. Es wird kurz über Pokémon GO gesprochen und die Exklusivität bestimmter Pokémon in verschiedenen Regionen. Die Diskussion dreht sich um persönliche Erfahrungen und Nostalgie im Zusammenhang mit Pokémon-Spielen.

Bewertung von Elden Ring und Diskussion über Schwierigkeitsgrad

02:23:31

Elden Ring wird als eines der besten Spiele der Welt gelobt, insbesondere für das Kampfsystem, das Mapdesign, den Umfang, die Waffen und das Gegnerdesign. Die offene Welt und die vielen verschiedenen Enden und Sidequests werden positiv hervorgehoben, obwohl einige Spieler die Schwierigkeit, diese ohne Guide zu finden, kritisieren. Die schweren Bosskämpfe werden als persönliche Herausforderung gesehen, die man privat nicht spielen würde, aber für den Stream in Kauf nimmt. Trotz der Frustration durch die Schwierigkeit macht das Spiel Spaß und motiviert. Es wird festgestellt, dass das Spiel darauf ausgelegt ist, zu frustrieren, aber dass man als Spieler besser wird. Das erste Souls-Game wird als das Schwierigste angesehen, und es wird erwähnt, dass man das Spiel durch OP-Builds leichter machen kann, aber dann wieder auf Guides angewiesen ist. Abschließend wird über God of War 3 gesprochen, das privat gespielt wurde und in guter Erinnerung geblieben ist.

Diskussion über Bossmechaniken und YouTube-Content

03:05:42

Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes Verhalten eines Bosses im Spiel Elden Ring, bei dem dieser nach einer Cutscene sofort wieder gestaggert ist, ein Bug oder beabsichtigt ist. Chef Strobel erklärt, dass dies so gewollt sein kann, aber ungewöhnlich ist. Es folgt eine Frage, warum die Let's Plays von Chef Strobel nicht auf YouTube zu finden sind, woraufhin er erklärt, dass er unentschlossen war, ob er dieses Material hochladen soll. Es folgt ein kurzer Exkurs darüber, dass er stattdessen auf TikTok aktiv ist, was für Verwunderung sorgt. Er überlegt, ob er zumindest die Kämpfe gegen die schwierigsten Bosse wie Malenia hochladen soll. Er bestätigt, dass er das DLC blind spielt, obwohl er den Endboss kennt, aber dessen Kampfstil noch nie gesehen hat. Es wird kurz darüber diskutiert, ob das Wissen um den Endboss bereits ein Spoiler ist.

Farmen seltener Waffen und Aberglaube in Elden Ring

03:11:00

Der Streamer spricht über das Farmen einer seltenen Waffe in Elden Ring, was sehr zeitaufwendig sein kann. Er fragt den Chat, ob Reloggen die Drop-Chance beeinflusst, was jedoch verneint wird. Er beschreibt sein Essen beim Griechen und die Vorliebe für gebratene Peperoni mit Knoblauch. Es wird festgestellt, dass der Streamer aufgrund seines neuen Setups und seines Aufenthalts in der Heimat lauter und undeutlicher redet. Er räumt ein, dass er manchmal seine eigene Artikulation überprüfen muss. Es wird kurz über die Schwierigkeit des DLCs gesprochen und dass es nochmals schwieriger sei als das Hauptspiel. Der Streamer verteidigt sich gegen den Vorwurf, zu spoilern, und erklärt, dass er lediglich die Schwierigkeit des DLCs kommentiert habe.

Diskussion über Essgewohnheiten und Vorlieben

03:20:58

Es wird darüber gesprochen, dass es noch ein junger Abend sei, obwohl es schon spät ist, und dass die Performance des Streamers nach dem Essen und Level-Ups am besten ist. Er äußert den Wunsch nach Kaffee und Süßigkeiten, insbesondere Bueno und Ben & Jerry's Cookie Dough Eis. Es wird festgestellt, dass er selten Getränke kauft, außer an Tankstellen bei längeren Fahrten. Der Streamer beschreibt seine typischen Einkäufe an der Tankstelle, darunter Kinderschokolade-Eis, Snickers Cream Eis, Magnum Billionaire und Calippo-Cola oder -Limette. Er erklärt, dass er statt eines Getränks oft ein Calippo-Eis wählt, um etwas Frisches zu haben. Es wird über verschiedene Eissorten diskutiert, darunter Ben & Jerry's Zimt und Zucker und das Fansbrötchen-Eis von Lucellas.

Magmaklinge gefunden, Skillung und Aussehen

03:28:49

Der Streamer äußert die Befürchtung, dass er einen angekündigten Elden Ring Stream mit stundenlangem Farmen verbringen könnte. Er freut sich über den Fund der Magma-Klinge und plant, seine Skillung anzupassen. Er betont, dass die Waffe ohne die richtigen Talismane nicht übermächtig ist, aber gut aussieht. Er zeigt die verschiedenen Angriffsmuster der Waffe und plant, diese aufzuwerten. Es folgt eine Diskussion über die benötigten Dunkelsteine und die Verteilung der Attributpunkte. Er erklärt, dass er Stärke und Glaube auf 35 skillen möchte und überlegt, wie viele Punkte er in Kondition investieren soll. Er passt sein Aussehen an und entscheidet sich für einen bestimmten Helm und eine Rüstung, die zu den Klingen passen.

Erste Versuche gegen Malekith mit der Magmaklinge

03:42:08

Der Streamer testet die L2 Attacke der neuen Waffe und stellt fest, dass sie zwar cool aussieht, aber viel Mana kostet. Er bedauert, keine Mana-Tränke dabei zu haben. Er betritt den Bosskampf gegen Malekith. Er gibt an, dass er die erste Phase fast fehlerfrei spielen kann. Er stirbt jedoch schnell in der zweiten Phase, da er die Angriffe des Bosses nicht rechtzeitig erkennt. Er analysiert seine Fehler und stellt fest, dass er zu gierig ist und sich nicht rechtzeitig heilen kann. Er bemerkt, dass er mit der neuen Waffe mehr Angriffsmöglichkeiten hat als mit dem vorherigen Malbeil. Er überlegt, ob er seine Spielweise anpassen muss, um erfolgreicher zu sein.

Weitere Kämpfe gegen Malekith und Analyse der Strategie

03:53:20

Der Streamer setzt die Kämpfe gegen Malekith fort und analysiert seine Fehler. Er stellt fest, dass er in der ersten Phase zu gierig ist und zu schnell in die zweite Phase gelangen will, um diese besser zu lernen. Er verschwendet viele Tränke und spielt sehr schlecht. Er überlegt, ob er sich in der zweiten Phase besser heilen kann. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, wie z.B. dem Doppelausweichen, und versucht, hinter den Boss zu gelangen, um seinen Angriffen besser auszuweichen. Er stellt fest, dass der Boss in den ersten Versuchen andere Angriffe verwendet hat als jetzt und dass dies seine Strategie beeinflusst. Er fragt sich, ob der Bosskampf von der verwendeten Waffe abhängt. Er experimentiert mit seiner Arznei und überlegt, welche Effekte für den Kampf am besten geeignet sind.

Frustration und Analyse der Malekith-Attacken

04:13:02

Die anfängliche Frustration über das Scheitern, eine spezifische Attacke von Malekith auszuweichen, wird deutlich. Der Fokus liegt darauf, den 'Schwert in den Boden'-Angriff zu meistern, anstatt den Boss direkt zu besiegen. Es wird die mangelnde Skalierung der Lebenspunkte und die Ineffektivität der Resistenz gegen physischen Schaden beklagt. Es folgt eine Analyse des Kampfverhaltens von Malekith, wobei festgestellt wird, dass dieser ungewöhnlich agiert und bestimmte Angriffe vermeidet. Nachfolgend gelingt es überraschend, die erste Stage ohne Schaden zu überstehen, was jedoch als möglicherweise glücklich und nicht reproduzierbar angesehen wird. Der Streamer konzentriert sich weiterhin darauf, eine bestimmte Attacke zu dodgen, anstatt Schaden zu verursachen oder den Boss zu besiegen, und beschreibt detailliert die Schwierigkeit, hinter Malekith in Sicherheit zu gelangen. Die Angst vor einem 'Radar-Ding', bei dem der Boss besiegt wird, ohne die Attacke verstanden zu haben, wird geäußert, was an frühere Erfahrungen mit einem anderen Boss erinnert. Das Ziel ist es, die Attacke zu meistern, aber es wird immer wieder durch unvorhergesehene Ereignisse unterbrochen.

Erfolgserlebnisse und wachsende Verzweiflung

04:20:42

Es wird ein 'flawless' Durchgang der ersten Stage gefeiert, was als die beste Leistung im gesamten Spiel angesehen wird. Trotz dieses Erfolgs bleibt die Verzweiflung bestehen, da das Ausweichen einer bestimmten Attacke weiterhin unmöglich erscheint. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, einschließlich des Sprintens und des Versuchs, hinter den Boss zu gelangen, aber scheitert wiederholt. Die Schwierigkeit, den Damageball-Attacken zu entkommen, wird hervorgehoben, und es wird der Wunsch nach einem Videobeweis geäußert, um zu verstehen, wie die Attacke trifft. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um einen Clip der entscheidenden Szene zu finden und die Attacke zu analysieren. Die Analyse des Clips zeigt, dass der Charakter trotz Ausweichmanöver und Positionierung hinter dem Boss den ultimativen Todesschaden erleidet. Es wird festgestellt, dass es keinen sicheren Weg gibt, hinter den Boss zu gelangen, und dass das Ausweichen der Attacke offenbar unmöglich ist. Die Frustration über die Unfähigkeit, die Attacke zu dodgen, wächst und wird mit früheren Erfahrungen verglichen, bei denen ähnliche Probleme auftraten.

Akzeptanz der Unvermeidlichkeit und Vergleich mit vorherigen Herausforderungen

04:37:00

Die Möglichkeit, den Boss zu besiegen, ohne die Attacke zu meistern, wird in Betracht gezogen, aber abgelehnt, da dies an frühere frustrierende Erfahrungen erinnert. Es wird ein Vergleich zu einem Valorant-Spiel gezogen, um die Zeit zu verdeutlichen, die bereits in den Kampf investiert wurde. Die Unakzeptanz einer nicht ausweichbaren Attacke wird betont, und es wird die Hoffnung auf eine Lösung ausgedrückt. Trotz der Frustration werden Fortschritte im Kampf festgestellt, wie das Ausweichen anderer Attacken und das Sparen von Tränken. Es wird jedoch auch die Erkenntnis geäußert, dass der Boss an einer einzigen, nicht beherrschbaren Attacke scheitern wird. Versuche, die Attacke zu timen oder durch Ausweichen zu verhindern, scheitern, und es wird die Möglichkeit von RNG-Glück in Betracht gezogen, um den Boss zu besiegen. Die Schwierigkeit, den Bodenexplosionen auszuweichen, wird erwähnt, aber als weniger problematisch als die Hauptattacke angesehen. Es werden weiterhin neue Strategien ausprobiert und dazugelernt, aber die eine Attacke bleibt das unüberwindbare Hindernis.

Analyse und Anpassung der Strategie

04:55:11

Es wird erkannt, dass ein vorheriger 'Dodge' der gefürchteten Attacke lediglich Glück war und keine beherrschte Technik darstellt. Der Streamer betont, dass die Lava auf dem Boden der Waffen unnötig ist. Es wird die Seltenheit und der lange Weg zum Erhalt der aktuellen Waffen hervorgehoben. Der Kampfstil des Bosses wird analysiert, insbesondere die Kombination aus Bodenkrallen und Schwerkraftangriffen. Die Talismane werden als 'okay, aber nicht OP' eingestuft. Es wird festgestellt, dass die Tränke in Phase 2 des Kampfes effektiver genutzt werden können, da mehr Attacken ausgewichen werden kann. Trotzdem wird der Start in den Kampf als 'Miststart' bezeichnet. Das Feedback zu den Waffen fällt positiv aus, sie werden als 'geiler' empfunden als vorherige. Es wird jedoch angemerkt, dass der Boss eine neue Kombo ausführen kann, was die Schwierigkeit erhöht. Der Versuch, den Attacken auszuweichen, führt oft dazu, dass alle drei Attacken kassiert werden, was auf Timing-Probleme hindeutet. Die Notwendigkeit, die Heiltränke zu verbessern, wird erkannt, da diese nicht mehr das volle Leben wiederherstellen.

Besiegter Malekith und neue Herausforderungen

05:26:14

Nachdem Malekith endlich besiegt ist, folgt eine Cutscene, die die dritte Phase des Spiels einleitet. Es wird diskutiert, dass der Baum nun richtig brennt, nachdem er zuvor nur angezündet wurde. Der Streamer äußert sich zufrieden über den Sieg, ist aber dennoch verärgert über die Existenz von Angriffen, die nicht vermeidbar scheinen. Es wird überlegt, welchen Boss man als nächstes bekämpfen soll. Der Chat wird gebeten, keine Spoiler zu geben. Es folgt eine Diskussion darüber, ob der nächste Boss, Malenia, direkt angegangen werden soll oder nicht. Der Streamer betont, dass er das Spiel blind spielen möchte, aber gleichzeitig Ratschläge von Reapers schätzt, um Quality-of-Life-Verbesserungen zu erzielen und 'Kackenden' zu vermeiden. Reapers erklärt die Lore hinter der Rune des Todes und warum der Baum erst jetzt richtig brennen kann. Es wird festgestellt, dass die Hauptstadt nun im Arsch ist und die Asche in der Hauptstadt liegt. Die Waffen werden final bewertet und als gut empfunden, ohne OP zu sein. Es wird angemerkt, dass der Charakter im Spiel mies hässlich aussieht und eine Rüstungsänderung empfohlen. Es wird überlegt, ob man zuerst die Tränke verbessern soll, da diese richtig scheiße sind.

Erkundung und neue Bossbegegnung

05:41:19

Nach dem Sieg über Malekith erkundet der Streamer die veränderte Spielwelt und äußert seine positive Überraschung über die Story. Er entdeckt eine Heldenruhne mit 30.000 Runen. Bei der weiteren Erkundung trifft er auf einen neuen Boss, Sir Gideon Ophnir, den Allwissenden. Im Kampf gegen diesen Zaubergegner stellt sich schnell heraus, dass dieser sehr stark ist. Der Streamer wird mehrfach von ihm besiegt und versucht, seine Angriffsmuster zu verstehen. Er erinnert sich daran, dass der erste Kampf gegen den Boss viel einfacher war und er ihn free angreifen konnte. Es wird festgestellt, dass der Boss extrem viel Schaden verursacht und der Streamer sich nicht vollheilen kann. Die Verzweiflung wächst, da er die Angriffe des Bosses nicht versteht und immer wieder stirbt. Es wird der Wunsch geäußert, etwas gegen Zauberei zu finden, um die Magieresistenz zu erhöhen. Trotz der Schwierigkeiten ist der Streamer entschlossen, den Boss zu besiegen.

Schwierigkeiten mit einem Bossgegner und Strategieüberlegungen

05:48:50

Der Streamer äußert seine Frustration über einen besonders schweren Bossgegner. Er diskutiert mit einem Zuschauer namens Max über den NPC, der zu Beginn des Kampfes ein Verbündeter ist und wichtige Informationen über die Halbgötter gibt. Der erste Versuch, den Boss zu besiegen, sei entscheidend, da dieser anfangs verwundbar ist, aber später im Kampf erheblich schwieriger wird. Der Boss kann fast alle Zauber im Spiel einsetzen, was den Kampf zusätzlich erschwert. Der Schaden, den der Boss verursacht, ist enorm und schwer auszuweichen, insbesondere die Scheibenattacken. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, um den Angriffsmustern des Bosses entgegenzuwirken und den Attacken auszuweichen, aber er stirbt oft durch One-Shot-Attacken. Er analysiert seine Ausrüstung und Arznei, um seine Magieresistenz zu erhöhen und den erlittenen Schaden zu reduzieren. Trotzdem gelingt es ihm kaum, dem Boss Schaden zuzufügen oder seine eigenen Lebenspunkte ausreichend zu regenerieren. Er sucht nach einem Trick, um den Boss zu besiegen, da er das Gefühl hat, etwas Entscheidendes zu übersehen.

Frustration und Analyse der Boss-Mechaniken

06:04:18

Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Boss und versucht, dessen Angriffsmuster zu verstehen. Besonders die Scheibenattacken sind schwer zu durchschauen, da sie aus verschiedenen Richtungen kommen und schwer auszuweichen sind. Selbst wenn er ausweicht, wird er oft getroffen. Er kann den Boss kaum angreifen, da er ständig am Ausweichen ist. Er vermutet, dass es einen Trick gibt, um den Boss leichter zu besiegen, aber er kann ihn nicht finden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, wie dem Ausweichen in verschiedene Richtungen und dem Versuch, hinter den Boss zu gelangen, aber nichts scheint zu funktionieren. Er stellt fest, dass der Boss sich heilen kann, was den Kampf noch schwieriger macht. Die Anzahl seiner Tode steigt rapide an, und er bezeichnet den Boss als seinen bisher schwierigsten Gegner. Er verliert 13 Tränke durch eine Attacke des Bosses und kann sich kaum heilen. Der Streamer vermutet, dass dies sein bisher schwierigster Bosskampf werden könnte.

Talisman-Analyse und Strategieanpassung

06:22:24

Der Streamer erhält Ratschläge aus dem Chat bezüglich seiner Talismane und Arznei. Er überprüft seine Ausrüstung, um seine Resistenzen zu verbessern und den erlittenen Schaden zu reduzieren. Er stellt fest, dass einige seiner Talismane nutzlos sind und tauscht sie gegen andere aus, die seine LP erhöhen. Er versucht, seine Ausrüstung leichter zu machen, um seine Beweglichkeit zu verbessern. Der Streamer sucht nach einem Talisman, der gut gegen den Boss ist, findet aber keinen passenden. Er experimentiert mit verschiedenen Kombinationen, um seine Überlebenschancen zu erhöhen. Trotz der Anpassungen hat er weiterhin Schwierigkeiten, dem Boss auszuweichen und Schaden zuzufügen. Er erkennt, dass er volles Leben benötigt, um einen Schild zu aktivieren, aber seine Tränke sind zu schwach, um ihn vollständig zu heilen. Der Streamer ist frustriert, da er das Gefühl hat, dass der Boss genau seine Schwächen ausnutzt.

Erkenntnisse und Spielstopp aufgrund unüberwindbarer Schwierigkeiten

06:42:17

Der Streamer äußert seine Frustration über die Unfairness des Bosskampfes, insbesondere die Tatsache, dass er selbst bei scheinbar erfolgreichen Ausweichmanövern getroffen wird. Er vergleicht den Boss mit einem Zauberer im PvP und bezeichnet den Kampf als den bisher unfairsten im Spiel. Er erkennt, dass es einen Trick geben muss, um den Boss zu besiegen, den er aber nicht finden kann. Nach zahlreichen Versuchen und über 500 Toden beschließt der Streamer, den Kampf vorerst aufzugeben. Er vermutet, dass er etwas falsch spielt und eine grundlegende Mechanik des Kampfes nicht versteht. Er kündigt an, den Kampf später zu analysieren und nach einer Lösung zu suchen. Der Streamer erhält im Nachgang eine Analyse aus dem Chat, welche Attacken er nicht verstanden hat und gibt zu, dass er die Mechaniken nicht durchschaut. Es wird erklärt, dass die Schwerter nach drei Sekunden angreifen, sobald Sichtkontakt besteht und der Schild nach fünf Treffern explodiert und 80% Schaden verursacht. Der Streamer ist schockiert über diese Erkenntnisse und bedauert, den Boss nicht direkt am Anfang besiegt zu haben, als dieser noch verwundbar war.