So lange ziehen bis das 500€ Shiny Glurak kommt! (Sehr dumme Idee) Danach React und Eldenring!

trymacs auf Shiny-Jagd: Glurak, seltene Karten, React und Elden Ring-Action

So lange ziehen bis das 500€ Shiny Gl...
Trymacs
- - 06:34:54 - 357.345 - Just Chatting

trymacs widmet sich intensiv dem Öffnen von Pokémon-Karten, mit dem Ziel, ein Shiny Glurak zu ergattern. Nach der Jagd nach seltenen Karten wechselt er zu einer React-Session, in der er auf verschiedene Videos reagiert. Abschließend taucht er in die Welt von Elden Ring ein und stellt sein Können unter Beweis.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Einführung in die Shiny Glurak Jagd

00:07:49

Trymacs startet den Livestream mit dem Ziel, das Shiny Glurak aus dem Paldeas Schicksale Set zu ziehen. Er erklärt, dass er eigentlich mit seinem normalen Glurak zufrieden war, aber der Chat und die YouTube-Kommentare ihn dazu gebracht haben, die Shiny-Version zu jagen, obwohl diese extrem selten ist. Er hat 30 Elite-Trainer-Boxen besorgt und eine spezielle Booster-Kiste vorbereitet. Der Stream wird beendet, sobald das Shiny Glurak gezogen wird, danach folgen React-Content und Elden Ring. Trymacs erwähnt auch ein bevorstehendes Base Set Deutsch Opening am 22.03., bei dem er auf ein Glurak und sein Lieblings-Pokémon Bisaflor Holo hofft. Er hat sich im Vorfeld nicht über die möglichen Karten informiert, weiß aber, dass das Shiny Mew ebenfalls sehr begehrt ist und hohe Preise erzielt. Die Karten sind dieses Mal auf Deutsch, da die englischen schwerer zu beschaffen waren und er es spannend findet, deutsche Karten zu öffnen.

Erste Eindrücke und Funde im Paldeas Schicksale Set

00:12:45

Trymacs öffnet die ersten Booster und entdeckt einen neuen Kartentyp, den er noch nie zuvor gesehen hat: Baby Shinies. Er ist begeistert von den Shiny-Versionen der Pokémon und plant, jede Shiny-Karte einmal zu sleeven, um ein Set zu erstellen. Er stellt fest, dass in fast jedem vierten bis fünften Booster eine Shiny enthalten ist. Als teuerste Shinies gelten Pikachu und Glumanda, was eine zusätzliche Motivation für die Jagd darstellt. Trymacs zieht mehrere Shinies, darunter Knattatox, und ist überrascht von der Häufigkeit. Er zieht auch die erste Full Art Karte, Richter. Er erklärt, dass er so lange Booster aufmacht, bis er das Glurak zieht, danach kommen Reacts und Elden Ring. Er findet das Artwork der Karten cool und entdeckt viele Pokémon, darunter ein Gengar Reverse Holo. Er zieht ein glückliches Glumanda und weitere Shinies, was seine Begeisterung für das Set steigert. Er will Mew und das Shiny Glurak ziehen.

Shiny-Jagd und Master-Set Ambitionen

00:19:38

Trymacs äußert sich begeistert über die Möglichkeit, ein Master-Set mit allen Shinies in einem Bilderrahmen zu präsentieren. Er zieht weitere Shinies, darunter ein Owei und ein Glutexo. Er stellt fest, dass es von einigen Pokémon Shiny-Versionen gibt, die er unbedingt haben möchte. Er zieht das vierte Shiny und stellt fest, dass es Gengar und Raichu nicht als Shiny gibt. Er zieht eine Illustration Rare und eine weitere Illustration Rare, ein Parmo, was er cool findet. Er findet das Set toll und fragt sich, wie viele Booster er heute öffnen kann. Er erwähnt, dass es sechs Goldkarten und 120 Baby-Shinies gibt. Er zieht eine weitere Shiny und einen Doppelpass mit Paldea Schülern. Er zieht weitere Shinies, aber keine seiner Lieblings-Pokémon. Er erklärt, dass das Set Paldeas Schicksale heißt und es 120 Baby Shinies gibt, sowie ein Glurak und Mew mit alternative Artworks.

Erfolge und Rückschläge bei der Jagd nach seltenen Karten

00:32:01

Trymacs wiederholt den Ablauf des Streams: Pokémon Opening bis zum Glurak, dann React und Elden Ring. Er zieht ein Shiny Abra, das er als das bisher schönste Shiny bezeichnet. Er erzählt von seiner Sammlung von Simsalas aus verschiedenen Sets. Er zieht eine normale EX-Karte und ist erstaunt über deren Seltenheit. Er zieht ein Shiny Oberwellig und ist schockiert vom Plastikgeruch der Karten. Er zieht eine normale IX-Karte und informiert sich über den Wert der Karten. Er zieht ein Shiny Apollo und ist überrascht, dass er die gleiche Karte zweimal zieht. Er erklärt die Pull-Rate der Shinies und dass Pikachu und Glumanda die teuersten Shinies sind. Er zieht eine Vorentwicklung und findet die Shiny-Version überkrass. Er erwähnt das Base-Set Opening am 22.03. um 20 Uhr. Er zieht ein Pikachu Reverse Holo und eine Full Art Knuddelhof Shiny. Er zieht drei Shiny Full Arts und fragt sich, wie viele es gibt. Er wiederholt, dass er Glomanda oder Pikachu Shinies ziehen muss.

Goldkarte und weitere Shinies

00:44:16

Trymacs zieht eine Goldkarte Denglu und eine Shiny. Er findet das Design der Goldkarte krass und will eine geile Goldkarte ziehen. Er zieht ein Glutexo Reverse Holo und eine EX-Karte. Er zieht Pikachu über Solo und Duplikate von Illustration-Rares und Full-Art-Karten. Er zieht eine Shiny Floink und findet Karnimani krasser. Er hat dreimal die gleiche Illustration Rare gezogen. Er zieht ein Shiny Lucario und findet das Prinzip der Shinies schön. Er zieht ein Shiny Tauboga und ein Simsala EX Shiny Full Art. Er zieht eine Karte aus einem anderen Set, Obsidian Flames. Er zieht Rasa und Alpollo als Reverse Holo und will die Shinies. Er zieht keine Shinies und fordert eine krasse Shiny. Er zieht ein Miniset und will Nebulak und Oval. Er zieht die drittbeste Shiny, Glutexo, und findet das Artwork toll. Er zieht ein Shiny Glutexo und ein Schlickdree. Er zieht ein Reverse-Holo-Pikachu zum vierten Mal und will ein Shiny.

Duplikate, Reprint und Shiny Glück

00:55:27

Trymacs zieht eine Karte aus einem ganz anderen Set, was ihn verwirrt. Er stellt fest, dass es sich um einen Reprint handelt, was er noch nie gesehen hat. Er zieht Rasa und Alpollo als Reverse Holo, will aber die Shinies. Er zieht lange keine Shinies und fordert eine. Er zieht ein Miniset mit beiden Karten. Er will Nebulak und Oval. Er zieht immer wieder die gleichen Full Art Karten und findet das schrecklich. Er zieht ein Shiny Flekmon und findet es toll. Er zieht ein Shiny Tauboga und ein Simsala EX Shiny Full Art. Er hat eine große Simsala-Sammlung. Er zieht viele Booster und hofft auf Shinies. Er zieht die drittbeste Shiny, Glutexo. Er zieht ein Reverse-Holo-Pikachu zum vierten Mal und will ein Shiny. Er zieht eine Full Art und eine IX-Karte. Er zieht die gleichen Full Art Trainer und Dolls. Er zieht eine Shiny Free Poppy und findet sie toll. Er zieht den dritten Richter und ein Shiny Miraplar. Er zieht weitere Shinies und einen Duplikat in Shiny. Er zieht ein Simsala und will es graden lassen.

Shiny Karten und Sleeves

01:13:25

Trymacs äußert sich positiv über das Aussehen von Shiny-Wasser-Pokémon-Karten, besonders wegen der gelben Sterne und des hellen Blaus. Er erwähnt, dass er ausreichend Sleeves und Top-Loader für seine Karten hat, da er regelmäßig große Bestellungen aufgibt, um nicht ständig nachbestellen zu müssen. Er betont, dass es bisher keine doppelten Shiny-Karten gibt, was er als bemerkenswert empfindet. Er spekuliert über die Wahrscheinlichkeit, weitere Shinys in den Boostern zu finden, da in diesem Set gefühlt jede vierte bis fünfte Karte ein Shiny sei. Die Top 5 Karten des Sets sind Mew und Glurak, danach folgen Pikachu, Glumanda und Glutexo. Er zeigt sich überrascht, dass Glutexo die fünftteuerste Karte im Set ist und teurer als Goldkarten gehandelt wird. Er zieht ein doppeltes Shiny-Glutexo und freut sich darüber, da er nun zwei Karten zum Graden schicken kann. Er erwähnt, dass das deutsche Glutexo aufgrund seiner Seltenheit teurer ist.

Doppelte Karten und alternative Artworks

01:19:47

Trymacs zieht eine Karte, die er bereits aus Obsidian Flames hat, und stellt fest, dass die gleiche Karte in Paldeas Schicksale weniger wert ist, obwohl sie identisch aussieht. Er entdeckt eine besondere Illustration Rare Trainerkarte mit einem Evoli-Rucksack und einem Nachtara, die er als potenziellen Big Hit einschätzt. Er zieht eine alternative Artwork Karte und eine Full Art Trainerkarte, die er noch nicht hatte. Er erklärt, dass es sich um die erste alternative Artwork Karte handelt und fragt sich, ob Mew und Glurak auch dazuzählen. Er zieht weitere Full Art Karten und ein Shiny Frostelka Terra Cristaline Form EX, das er bereits in einer anderen Form hatte. Er freut sich über die wachsende Sammlung und hofft auf weitere Shinys, besonders ein drittes Glutexo. Er diskutiert über sein Lieblingsset und lobt Prismatic Evolution für die Poké- und Meisterbälle, obwohl die Pull-Rate schlecht war. Er erwähnt, dass Obsidian Flames eine gute Pull-Rate hatte und die Shinies in diesem Set Spaß machen.

Goldkarten und Duplikate

01:26:40

Trymacs zieht eine Goldkarte und findet die Goldkarten mit Glitzer-Effekt besonders gelungen. Er erklärt, dass die Karten entweder glitzern, spiegeln oder nur die Outlines zeigen. Er bedauert, dass keine besonders wertvolle Goldkarte dabei war. Er zieht ein Shiny Kramurx und stellt fest, dass er immer noch kein Duplikat der Baby Shinies hat, außer dem Glutexo. Er konzentriert sich nicht auf das Ziehen von Glurak, sondern hofft auf andere Shinies wie Lapras, Pikachu oder Glumanda. Er erwähnt, dass es selten ist, dass die teuersten Karten eines Sets (Mew und Glurak) gleichwertig sind. Er liest im Chat, dass jemand das Master-Set gezogen haben will und äußert seinen Unglauben. Er zieht ein Shiny Mankey und findet die Farbnuance gelungen. Er sleeve ein Glumanda Reverse Holo und erwähnt, dass er bald wieder Karten zum Graden schicken wird. Er hat 3000 Euro in Paldelen Fates investiert und erst 40 Baby Shinies gezogen. Es sind noch vier Goldkarten, sechs Full Arts und elf alternative Artworks offen.

Glutexo-Flut und alternative Artworks

01:42:42

Trymacs zieht weiterhin keine Duplikate, außer dreimal Glutexo, was er als verrückt bezeichnet, da es so viele Shinies gibt. Er überlegt, ob er verarscht wird. Er betont, dass Glutexo die fünftbeste Karte im Set ist und er hofft, dass eine der drei eine PSA 10 wird. Er zieht einen Pikachu Reverso und wünscht sich eine Aufbaukarte, etwas Tolles wie ein Myrapla, um die Duplikate auszugleichen. Er zieht aber weiterhin keine passenden Karten. Er zieht ein Knuddelhof EX Full Art, das er schon hat. Er fragt nach, wie viele alternative Artworks es gibt und stellt fest, dass es nur drei Pokémon gibt: Glurak, Mew und Gardevoir. Er zieht ein Shiny Pamomamo und findet das Pokémon toll. Er zieht ein schwarz-weißes Shiny und findet das Konzept genial. Er zieht die beste Goldkarte und findet die Spiegelungseffekte toll. Er hat mehr für die Cases bezahlt, weil er sich geschlossene Cases geholt hat, weil wenn in einer Case ein Glurak gibt, ist in der Case kein zweites Glurak drin. Er erwähnt seine geplante Laufradtour im April.

Drei Glurak und Shiny Mew

02:01:53

Trymacs erwähnt, dass er viele Karten zum Graden losschicken wird und bald ein Video dazu machen könnte. Er zieht zum dritten Mal Glurak in Terra-Kristalliner Form und fragt sich, was das soll. Er zieht eine alternative Artwork Karte, auf der alle Trainer wie Wii-Charaktere aussehen und findet die Karte sehr cool. Er zieht ein Shiny Starmie in blau-rot und findet es überkrass. Er zieht ein Shiny Mew als Full Art und findet es wunderschön, obwohl es nicht das alternative Artwork ist. Er sagt, dass Mew Shiny eine krasse Karte ist. Er zieht ein Lamus und vergleicht es mit Fleckmon. Er sagt, dass er es nicht mag, wenn im Chat gefragt wird, wann welches Game kommt. Er zieht ein Glumanda und eine weitere Shiny Karte. Er hat 30 von 120 Baby Shinies und nur zwei Duplikate. Er findet es verrückt, dass er dreimal Glutexo hat. Er zieht ein Shiny Relaxo und findet es unglaublich. Er hat erst 2 von 8 Alternativen Artworks. Er zieht eine weitere Shiny Karte und hat jetzt 37 Baby Shinies von 120.

Full Arts, Gold Cards und Glurak-Flut

02:26:40

Trymacs wäre ready für eine Full Art, die er noch nicht hat, oder eine Gold Card. Er hat zwei von acht alternativen Artworks und noch kein Pokémon alternatives Artwork. Bei den Full Arts läuft es gut, bei den Gold Cards auch. Bei den Baby Shinies ist er sehr zufrieden, auch wenn die besten zwei noch fehlen. Er zieht Glumanda und sagt, dass er eines schicken wird. Er hat viermal Glurak gezogen. Er hat erst drei Terra Kristalle gezogen. Er zieht die beiden besten Goldkarten: Miradon und Choraidon. Er hat vier von sechs Gold Cards und dreimal Dinglu. Er fragt sich, ob Mopex die Vorentwicklung ist. Er zieht das Dreier-Set. Er hat erst vier Duplikate. Er hat 40 von 120 Baby Shinies und erst drei doppelt.

Duplikate und Seltenheit der Karten

02:35:30

Trymacs diskutiert die Wahrscheinlichkeit, eine PSA 10 Bewertung für Gold-Karten-Duplikate zu erhalten und ob sich das Einschicken lohnt. Er stellt fest, dass er bereits drei Duplikate hintereinander gezogen hat, was seine anfängliche Freude über das Ausbleiben von Duplikaten zunichte macht. Trotzdem lobt er das Design der Trainerkarten, die er bisher gezogen hat. Er betont, dass er bisher kein alternatives Artwork Pokémon gezogen hat, was die Seltenheit dieser Karten verdeutlicht. Er fragt sich, wie viele Terra-Kristall EX Pokémon es im Set gibt und stellt fest, dass er von den sechs existierenden erst drei gezogen hat, dafür aber fünf Glurak. Er äußert seine Verwunderung darüber, dass ihm alle Terra-EX-Karten fehlen, er aber so oft Glurak zieht, und plant, die Glurak-Karten zum Graden einzuschicken.

Pechsträhne und kuriose Pokémon-Designs

02:41:41

Trymacs erlebt eine Pechsträhne mit vier aufeinanderfolgenden Duplikaten bei den Baby Shinies und berichtet von einem Chat-Besucher, der behauptete, alle 120 Shinies gezogen zu haben, was er als unglaubwürdig abtut. Er äußert sich amüsiert über das Design des Pokémon Delfinator, das sich von einem süßen Delfin in ein muskulöses Monster verwandelt. Er diskutiert die Entwicklung des Pokémon-Designs im Laufe der Generationen, von einfachen Tier-Vorlagen zu immer ausgefalleneren Objekten wie Alltagsgegenständen. Er zählt Beispiele auf, wie Pokémon, die wie Beerenfallen, Tassen, USB-Sticks oder sogar Haushaltsgeräte aussehen, und kritisiert, dass Pokémon nicht zu menschlich aussehen sollten.

Suche nach besonderen Karten und Frustration über Duplikate

02:47:29

Trymacs äußert den Wunsch nach bestimmten Karten wie Shiny Glumanda, Shiny Pikachu und alternativen Artworks von Pokémon, da er bisher keine dieser Karten gezogen hat. Er freut sich über den gezogenen Delfinator und stellt fest, dass er die Vorentwicklung bereits hat. Er kommentiert, dass es in Japan die Legende gibt, dass Gegenstände eine Seele bekommen, wenn sie lange benutzt werden, was die vielen Gegenstand-Pokémon erklärt. Er zieht einen Krawaloro und freut sich über eine weitere Full Art für sein Set, auch wenn diese wahrscheinlich nicht viel wert ist. Er betont, dass er bereits neun von zwölf Full Arts hat und nur noch Gardevoir und zwei weitere Karten fehlen. Er äußert seine Abneigung gegen lebende Haushaltsgeräte und betont, dass ein Ofen nur zum Pizza warm machen da sein soll.

Überraschender Fund und Ende des Openings

03:12:26

Trymacs zieht ein alternatives Artwork, das er als die drittbeste Karte im Set bezeichnet und unglaublich beliebt ist. Er beschreibt das Filino im Hintergrund des Artworks und lobt die Seltenheit und Schönheit der Karte. Er informiert sich über den Wert der Karte in PSA 10 Bewertung und zieht weitere Booster herunter, in der Hoffnung auf weitere Hits. Er zieht ein Shiny Giflor und freut sich über das tolle Artwork der Karte. Er zieht Riolo und Lucario in Shiny und freut sich über den Fund. Er zieht Gardevoir mit alternativem Artwork, Shiny und Full Art auf den letzten Metern. Er zieht ein Shiny Voltorball und freut sich über das Artwork und die Farben. Er beendet das Opening nach vier Stunden und zeigt die gezogenen Karten.

Abschluss des Pokémon-Karten Openings und Vorbereitung auf React und Elden Ring

03:55:36

Trymacs beendet das lange Opening der Pokémon-Karten, bei dem er unter anderem dreimal das Shiny Glutexo und achtmal Glurak gezogen hat. Er erwähnt den hohen Wert des Displays und seine Vorliebe für bestimmte Karten wie Glurak und Bisaflor. Nach dem Aufräumen und sicheren Verpacken der Karten kündigt er an, noch zwei Cases mit je 20 Elite-Trainer-Boxen nachbestellt zu haben. Trotz der langen Dauer des Openings plant er, noch einen React-Part zu starten und danach Elden Ring zu spielen. Er kündigt an, auf ein Video von Tomatolix beim Arzt und auf ein Video von Hungriger Hugo mit Ronny Berger zu reagieren.

Reaktion auf Chef Strubbel und Elden Ring Gameplay

04:00:59

Trymacs reagiert auf Chef Strubbel, der in Elden Ring mit Wolverine-Krallen spielt. Er lobt dessen Fähigkeiten und spendiert ihm 100 Sub-Gifts, wenn er das Spiel mit diesen Krallen durchspielt. Er zeigt sich beeindruckt von den Angriffen und dem Schaden, den Chef Strubbel verursacht. Anschließend kündigt er an, nach dem React-Part selbst Elden Ring zu spielen. Er findet die Idee, das Spiel mit den Wolverine-Krallen zu spielen, sehr unterhaltsam und freut sich auf die kommenden Herausforderungen.

React-Session: Tomatolix beim Arzt und Hungriger Hugo

04:03:14

Trymacs startet den React-Teil des Streams und reagiert zunächst auf ein Video von Tomatolix beim Arzt und danach auf ein Video von Hungriger Hugo. Er wundert sich über die Länderdomain von Österreich und rätselt über Schokoladensorten mit hohem Kakaoanteil. Anschließend schaut er sich ein Video von Zabix über Kartoffel-Rankings an. Danach reagiert er auf ein VR-Video von Max und Kevin, in dem sie spezielle Schuhe tragen. Er amüsiert sich über ihr Aussehen und die Technik, die sie verwenden. Er betont, dass Alex viel Zeit und Mühe in die Einrichtung der VR-Technik investiert hat.

Diskussion über Essgewohnheiten, Hugo und Karneval

04:11:00

Trymacs spricht über seine Essgewohnheiten und was er sich nach langen Streams gönnt. Er erwähnt, dass er gerne Bratwurst, Fleischwurst oder Wurstbrot isst und dass ihm gesundes, frisches Essen wichtig ist. Er spricht über den Hund seiner Freundin, der Hugo heißt, und findet den Namen für einen Hund lustig. Er erklärt, warum er nach 40 Tagen wieder streamt, nämlich weil er in dieser Zeit viel Geld ausgegeben hat. Anschließend reagiert er auf ein Video, in dem Hugo seine VODs ohne Musik hochlädt, um Copyright-Probleme zu vermeiden. Er spricht über Kostümproben für Karneval 2025 und zeigt sich überrascht von einem Video, in dem Zarek zu sehen ist.

Reaktion auf Tomatolix' Video über Proktologie und Ronny Bergers Untersuchung

04:33:27

Trymacs reagiert auf Tomatolix' Video über Proktologie, in dem Ronny Berger untersucht wird. Er findet es bemerkenswert, dass Ronny sich vor laufender Kamera untersuchen lässt und von Tomatolix interviewt wird. Er erinnert sich an seine eigene Erfahrung beim Proktologen aufgrund von Laktoseintoleranz. Im Video erklärt ein Arzt, dass viele Menschen Angst vor dem Besuch beim Proktologen haben, aber es wichtig ist, Beschwerden abklären zu lassen. Ronny Berger wird im Wartezimmer gefilmt und anschließend vom Arzt untersucht. Er berichtet von Blut im Stuhl und zeigt Fotos davon. Der Arzt erklärt, dass Hämorrhoiden oft durch Ernährungsprobleme oder zu langes Sitzen auf der Toilette entstehen können.

Diskussion über Hygiene und Gesundheit

04:51:03

Trymacs und sein Gast diskutieren über die richtige Analhygiene und die Vor- und Nachteile verschiedener Methoden. Sie sprechen über die Verwendung von Wasser, Po-Duschen und normalem Toilettenpapier anstelle von feuchtem Toilettenpapier, das Allergene enthalten kann. Anschließend wird eine proktologische Untersuchung von Ronny durchgeführt, bei der eine kleine Wunde und eine Hämorrhoide festgestellt werden. Die Ärztin erklärt, dass HPV-Viren und Geschlechtskrankheiten im Analbereich vorkommen können und durch Analverkehr übertragen werden können. Sie behandelt die Hämorrhoide mit einem Gummiband, um das Gewebe absterben zu lassen. Abschließend gibt sie Tipps zur Vorbeugung von Hämorrhoiden, wie ballaststoffreiche Ernährung, viel trinken und Vermeidung von Pressen auf der Toilette. Trymacs und sein Gast betonen, dass die Untersuchung zwar unangenehm, aber schnell und wichtig für die Gesundheit ist.

Einstieg in Elden Ring und Erkundung des Schlosses

05:03:04

Nach der Unterbrechung durch die medizinische Beratung startet Trymacs Elden Ring und freut sich über das bisherige Spielerlebnis. Er erwähnt, dass er kurz vor dem nächsten Boss steht und startet das Death-Counter-Programm mit 252 Toden. Er erkundet ein Schloss, ist sich aber unsicher, wo er hin muss, obwohl er bereits viel Zeit in Nebenmissionen und Quests investiert hat. Er äußert seine Begeisterung für das Spiel, hat aber keine Ahnung, wo es weitergeht, nachdem er einen Riesendrachen passiert hat. Trymacs findet Runen von seinem vorherigen Tod und besiegt einen Gegner, den er zuvor nicht schlagen konnte. Er findet einen Talisman, der langsam Leben regeneriert, was ihm hilft, Heilungstränke zu sparen, da seine aktuelle Waffe ihn bei jedem Angriff selbst verletzt.

ELDEN RING

05:11:49
ELDEN RING

Orientierungslosigkeit und Kampf in Elden Ring

05:21:56

Trymacs irrt weiterhin ziellos durch das Schloss in Elden Ring und sucht nach dem richtigen Weg. Er stellt seine Flaschenverteilung um, um mehr Heiltränke zu haben. Er kämpft gegen verschiedene Gegner, darunter Ritter und Ratten, und stellt fest, dass er viel Schaden erleidet. Er verbessert seine Waffe beim Schmied und reist zurück zu einer vorherigen Gnade, um seinen Weg fortzusetzen. Trymacs gerät in eine Kanalisation und stellt fest, dass er sich im Kreis bewegt und den gleichen Weg mehrfach läuft. Er besiegt einen Gargoyle und nimmt eine Goldene Saat an sich. Er stirbt schließlich, weil ihm das Mana ausgeht. Nach seinem Tod kehrt er zurück und besiegt einen Gegner mit einem Finisher-Move. Er findet einen neuen Talisman, der seine Verteidigung bei maximalem LP erhöht. Trymacs erkundet einen Baum und kämpft gegen weitere Gegner, wobei er feststellt, dass er sich immer noch planlos bewegt.

Kampf gegen Godfrey und Erkundung neuer Gebiete

05:51:39

Trymacs erreicht einen neuen Bereich und stellt fest, dass es keine Gnade gibt, was ihn beunruhigt. Er trifft auf Godfrey, den ersten Eldenfürsten, und beginnt, dessen Angriffsmuster zu studieren. Er stellt fest, dass er sich während des Kampfes nicht heilen kann und verliert Runen. Nach mehreren Versuchen besiegt er Godfrey und erhält einen Talismanbeutel und 80.000 Runen. Er stellt fest, dass der Talismanbeutel die Anzahl der Talismanplätze erhöht. Trymacs setzt seine Erkundung fort und stellt fest, dass er sich wieder in einem Gebiet befindet, in dem er zuvor schon war. Er checkt seine Talismane ab, findet aber keine wirklich nützlichen. Trymacs äußert sich frustriert darüber, dass er keine besseren Talismane findet, obwohl er das Spiel gründlich spielt.

Diskussion über Spielstrategien und Bosskämpfe

06:09:33

Trymacs diskutiert über die Spielweise von Chef Strobl, der Elden Ring mit Mimic und Asche durchgespielt hat, was als Schummeln gilt. Er fordert Chef Strobl heraus, das Spiel mit den Wolverine-Krallen durchzuspielen und kündigt an, Sub-Gifts zu verteilen, wenn er die Herausforderung annimmt. Trymacs findet einen Segen des Erdenbaums und erreicht eine Arena. Er kämpft gegen einen Boss, König Morgoth, und stellt fest, dass er sehr schnell und schwer zu besiegen ist. Trymacs hat Schwierigkeiten, Morgoths Angriffen auszuweichen und Schaden zu verursachen. Er stellt fest, dass er keine Fenster für Angriffe findet und stirbt mehrmals. Er analysiert Morgoths Angriffsmuster und versucht, eine Strategie zu entwickeln, um ihn zu besiegen, aber er ist frustriert über den Schwierigkeitsgrad des Kampfes.

Zusammenfassung und Ausblick auf den nächsten Stream

06:32:26

Trymacs gibt zu, dass er Morgoth heute nicht mehr besiegen wird und plant, den Stream zu beenden. Er erwähnt, dass ein Stream morgen um 15 Uhr passen könnte. Er fasst zusammen, dass er den Vorboss Godfrey besiegt und den Weg zum aktuellen Boss gefunden hat. Er betont, dass Morgoth sehr schnell ist und viele Kombos ausführt, was den Kampf sehr schwierig macht. Trymacs bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass es morgen Nachmittag weitergeht. Er verabschiedet sich und beendet den Stream.