AGRITECHNICA 2025 mit @Landwirt_in_mv Hitech !Koro

AGRITECHNICA 2025: Innovationen bei Case IH, Steyr und New Holland

AGRITECHNICA 2025 mit @Landwirt_in_mv...
TwitchFarming
- - 06:13:10 - 27.698 - Just Chatting

Die AGRITECHNICA 2025 bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Innovationen in der Agrarbranche. Bei Case IH werden der überarbeitete Puma 185, die Patriot Sprayer mit 'Sense Apply'-Technologie und der AF10 Mähdrescher präsentiert. Steyr enthüllt den leistungsstarken Terrus 6440 und den Optum 440 mit 60 km/h Höchstgeschwindigkeit. New Holland zeigt den T7.340 HD und fortschrittliche Häcksler mit Foragecam-Technologie. Digitale Vernetzung und Nachhaltigkeit stehen im Fokus der Aussteller.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:02:18 müssten da sein bei mir noch nicht auf herr kuhnwald wir sind da wir sind aber sowas von da leute ein wunderschönen tag agitechniker tag 1 wo ich mit als tag zwei jahre weil am ende können wir nämlich sagen wir haben vier tage geschrieben und nicht nur drei tag zwei herzlich willkommen zum neuen agitechniker tag

Start des AGRITECHNICA Tages und erste Stationen

00:02:50

00:02:50 Wir gehen durch. Ich brauche ja auch den Chat, Jan. Er braucht den Chat. Ich brauche den Chat. Können alle aus Hannes seinen Chat nochmal eine 2 schreiben. Ich will mal gucken, ob das in dieser HiHi App funktioniert, weil ich gestern Abend eingestellt habe. Ansonsten müsste die Qualität gut sein. Bei mir im Chat könnt ihr mal nachgucken, ob ihr 27p oder 1080 habt jetzt. Ansonsten, Jan liest heute wieder den Twitch-Chat. Ich bin wieder auf dem YouTube-Chat und dann führen wir uns hier durch. Wir werden jetzt als erstes gleich mal zu Käse gehen. Da haben wir eine Verabredung. Da spazieren wir auch mal ein bisschen bei Steyr vorbei.

00:03:19 Dann hat uns Max bei Deutz ein bisschen was klar gemacht. Katamax ist auch wieder hinter der Kamera am Start. Und dann spazieren wir mal so durch. Vier Hallen sind geplant. Ich habe Fritzi einen Hallenplan geschickt. Dann sieht er aktuell immer, was in der Halle ist und kann dann immer auf Fragen eingehen, was da so ist, was wir sehen werden. Wir werden nach Kees nach Steyr, werden wir auch für euch einmal über New Holland Stadt spazieren. Einmal so gucken, was hier so ist. Ja, und dann schauen wir mal, was wird.

00:03:44 Und für uns noch wichtig, wenn ihr irgendwelche Probleme habt mit Verbindungen, mit Legs, grauen Bildschirmen, was auch immer, einfach Bescheid sagen. Wenn ihr andere Probleme habt, schreibt Jan auf Instagram. Ja, immer ein Ohr für euch. Super. Weil du auch dafür bekannt bist, alle Nachrichten zu beantworten. Wir werden jetzt starten bei...

00:04:11 Wir haben noch 10 Minuten. Wollen wir bei New Holland machen? Ja komm, wir spazieren mal in den Start mit bei New Holland, Leute. Unsere Firma des Vertrauens. Hallo LG, Daniel. Zufällig hier. Hat LG auch einen Stand? Nee, nee, nee. Aber ist egal, kauft LG Saaten. Bis später.

00:04:34 Man muss sagen, vom Stand her macht New Holland richtig was her. Ja, dat ist so. Kannst ja immer rüber gehen, ne? Mit diesen riesigen... Wie nennt man das? Hat was von... Monitore, oder? Monitore? Chat, wie nennt man dat blaue hier? Monitore. Monitore Tor. Monitore Tor. Dat fällt schon gut aus, ne? Das ist das Monitore. Das Monitore. Du bist ja gut drauf.

00:05:00 So, chat erstmal eine Eins in den Chat, wenn ihr Bock habt, wenn ihr mit dabei seid. YouTube genauso, YouTube ist da? YouTube ist da. Guck mal, da wurde vorgestellt, glaube ich, gestern Abend, T744XD, das Pendant zum Puma. Max, was sagst du?

Vorstellung des New Holland T7.340 HD und zukünftige Pläne

00:05:18

00:05:18 Schick muss reichen. Sieht wirklich gut aus. Wurde der gestern vorgestellt? Ich bin der Mann, der wurde gestern vorgestellt. Wollen wir mal kurz mal fragen, wurde der gestern vorgestellt? Wir sind live auf Twitch und YouTube. Wisst ihr euch? Ist richtig, wurde gestern vorgestellt. Ist das Pendant zum Optum, richtig? Genau. Gibt es in ein paar Minuten alle drei Marken, aber es ist Pendant zum Optum für 40. Genau, in ein paar Minuten sagst du, kommt Steier noch dazu und dann haben es alle drei Marken.

00:05:45 Was ist das spezielle Highlight von der Maschine? Das spezielle Highlight ist, der Traktor ist im Prinzip komplett neu. Es ist eine neue Plattform, neue Motor, neue Fuhrachse, 16 kmh, erstes Mal bei uns im Haus.

00:05:57 Und ist es quasi auch eine größere Plattform als die vorigen T7 HD? Genau. Okay, also hat auch mit dem T7 315 jetzt von der Plattform gar nichts mehr gemeinsam? Genau, hat nichts gemeinsam gemacht. Ah, okay, okay. Und das skaliert dann später nach unten, also die große Plattform bleibt und wird übernommen, oder ist es wirklich eine eigene Baureihe? Eine kommende eigene Baureihe. Es gibt ja den T7 HD bis jetzt, den T8.

00:06:22 Und das ist eine neue Plattform dazwischen drinnen. Sollt den Tier 8 nicht ablösen, aber mehr die europäische Variante davon sein. Top! Danke dir!

00:06:34 Mein Mikrofon knackt, wenn ich zu laut bin. Hast du den begrenzt ein bisschen runtergenommen? Vielleicht darf ich nicht so überschränglich reden. Soll ich nicht so laut? Also sagt mal gerne. Und ganz wichtig ist, wenn ihr Fragen habt, wir leben von euren Fragen, dann stellt die bitte, wenn wir die weitergeben können. Guck mal ganz kurz hier, Mikrofon. Aber du musst doch nicht beim Mikrofon unten angeben? Nein, Mikrofon ist ja unten, ist denn hier. Der hat doch mehrere. Wir müssen, das ist schon richtig, Mikrofon Wireless.

00:07:01 Das Ding hier. Achso, okay. Also warte mal, ich klopf mal rauf. Hört ihr das Klopfen? Ja, ne? Der Ton ist gut. Du darfst, glaube ich, nicht so nah ran halten. Mensch, ich bin aufgeregt. Ich auch, Mensch. Was ist denn los? Aber wir können hier jetzt noch nichts weiter... Doch, wir können das hier. In diesem DJI, kannst du das unterlegen? Ja, kannst. Lass das machen. Ich will das nicht verfingern. Aber ansonsten, ich kann es machen. Das Problem ist, wenn wir so reden, ist es halt extrem laut. Ja, okay, wir machen es.

00:07:29 So, dann gehen wir weiter. Habt ihr Fragen, Leute? Dann haut die gerne einmal raus. In Hannes und meinen Namen. Bedanke mich mal wieder für den ganzen Support. Da sind ganz schön viele Subs durchgerattert bei Hannes und mir. Dankeschön. Ich bin fasziniert, euch mal so zu sehen und nicht immer im Wohnzimmer. Sonst laufen wir immer in deinem Wohnzimmer, sagst du? Ich muss, ich darf euch immer im Wohnzimmer anschauen. Wir müssen ein Foto dann mit uns machen, wenn du jetzt schon mal die Chance hast. Können wir. Können wir. Aber nur, wenn du möchtest. Dann machen wir mal mit raus. Ja, los. Wir wollen uns ja nicht aufdrängeln.

00:07:58 Bei Fendt waren wir noch nicht. Der Plan ist heute erstmal New Holland Case und dann zu den Anbaugeräteherstellern. Kannst du das Foto nebenbei auch noch machen?

00:08:30 Vielen Dank. Danke. Gerne, gerne, gerne. Hundertprozentig. Wann sind wir bei Fendt? Wir sind bei Fendt übermorgen. Morgen rollen wir ab Halle 13 alles auf, von Klaas zu John Deere. Dann Bodenbearbeitung gehen wir da lang. Wir haben da Horsch mit bei morgen. Und übermorgen sind wir bei Fendt über die Gülle-Technik, über Grünland-Technik bei Kum. Da haben wir Jens Hacker noch mit dabei. Ungefähr, das ist der Plan.

00:08:57 Ja, ansonsten habe ich Fritz heute mal den Hallenplan geschickt mit ein paar Highlights, wo wir ungefähr lang gehen werden. Wir sind da natürlich sehr offen. Wenn ihr jetzt irgendwie schreibt, pass auf, Halle so und so, das müsst ihr euch unbedingt angucken. Da ist ein Trecker auf vier Beinen, dann gehen wir da hin. Dann gehen wir da hin. Machen wir. Auch wenn wir irgendwo mal rein sollen, wenn euch ein Traktor mal von innen interessiert, dann müssen wir mal gucken, da wäre jetzt ein T7 frei.

00:09:23 Wenn man da mal rein möchte, dann gehen wir da mal rein. Ich würde aber sagen, da wir um 11.50 Uhr bei Kees verabredet sind, gehen wir jetzt einmal die Seite rum. Zurück, oder?

00:09:33 Hannes, bitte das Mikro weiter weghalten. Wenn nicht, dann pegeln wir das runter. Ich habe einfach so viel Druck in der Stimme. Aber das ist doch das Einzige, wo der Druck noch läuft, oder? Mit Ü30? 35? Digga, hier und jetzt kann ich den dermaßen fertig machen beim Liegestütz-Battle. Schaut mal in Halle 13 bei Stand von Geringhoff vorbei. Da gehen wir übermorgen hin. Halle 13, Geringhoff ist direkt neben McDonnell und zwischen John Dier und... Kum und so war übermorgen. Genau.

00:10:04 Warte schon bei Mieters. Ist das aber auch ein Sonnenblumenschneidwerk. Digger. Das sind 15? 18? 15. 15 Meter. Bei CNH, Raven, PWM und längstes Thema. Wäre noch interessant. Da hinten sind auf jeden Fall noch die Reifenhersteller kontinental. Aber die restlichen sind, glaube ich, drüben alle.

00:10:29 Hannes hat zwar eine kleine Liste, aber ich würde sagen, wir pushen uns einfach durch. Lass uns mal da an. Dann gehen wir hier weiter durch. Da kriegen wir eine geführte Standführung. Eine geführte Standführung. Ja. Horsch lebt. Da sind wir morgen. Horsch ist morgen dran. Genau. Ich bin aber, also dass mein Monitor noch nicht so gewertschätzt wurde. Er war schon stabil. Welcher Monitor? Das ist ein Monitor. Ach so. Ah. Versteh doch mal. Hör doch mal jetzt.

00:11:04 Kommt ihr nächstes Jahr auch auf die Agra, nach Leipzig. Ja, ich würde einfach mal sagen, ja, ist nicht weit weg für uns. Die war eigentlich ganz geil gewesen, wenn das Wetter stimmt, weil das ist ja viel draußen, im Gegensatz zu hier. Guck mal, sind das, was sind die Jungs, sind das rote Beeten? Das sind rote Beeten. Ja, seid ihr rote Beeten? Die haben nicht reagiert. Die haben gar keinen Bock auf dich. Nee, aber null.

00:11:26 Er ist immer noch für, wenn ich du wäre, Challenge. Nee, nee, nee, nee. Vielleicht am letzten Tag mit zehn Bier, Hannes. Wenn ich du wäre, würdest du jetzt zu New Holland hingehen und den sagen, ich mache euch ein Mühl für 10.000 Euro. Würdest du das machen? Für 10.000 Euro mache ich den Mühl. Nein, du musst hingehen und richtig großkotzig auftreten und sagen, ich möchte euch ein Mühl für 10.000 Euro, könnt ihr das Mühl haben, dann zeigst du denen ein Foto einfach nur von dem Stand.

00:11:57 Wenn ich hier weißt du was du machen müsstest so ein boomer ding wie ich letztens mit der lisa story gemacht hat mit lauter Männchen und tanzenden Emotes rüber und so und dann noch ein bisschen schlager Ja beim mieter steht ein traktor puller Traktor puller Traktor puller ist schon komisch

00:12:25 Ja, heute ist kein Streamer-Treffen mit Ansgar. Das ist am Samstag nächste Woche. Nächste Woche, heute ist Sonntag. Muss Max den ganzen Tag rückwärts laufen? Max läuft vorwärts gerade, der hält die Kamera nach hinten. Der läuft im Hundegang, Leute. Der läuft im Hundegang, so ganz, ganz leicht schräg. Guck mal, wir sind als Erster da beim Treffen.

00:12:48 Ich muss sagen, optisch sind die Stände schon geil. Auch diese CNH-Tech von der Farbgebung her und mit dieser Beleuchtung, Hannes, so Bühnen, wie nennt man das hier, Bühnenmessebild, Messeaufbau, das ist schon stark bei der AG Techniker.

00:13:04 Ja, man muss sagen, was das auch an Geld verschlingt. Gestern mein Klaas wurde ja uns erzählen, diese Videoleinwand, dieses Panel, dieses Board an der Seite, das ist eins von fünf auf der ganzen Welt. Aber was meinst du, was kostet eins von fünf auf der ganzen Welt? Kostet ein paar Schleifen, oder? Was wird es dann? 500.000? Oder weniger. Sind hier Messebauer im Chat zufällig? Wann seid ihr bei Mieters?

Geführte Standführung bei Case IH mit Lukas

00:13:30

00:13:30 Sag uns, womit das ist. Ich glaube, das müsste ein weiter sein. So, wir können anfangen. Wir können anfangen. Unser Treffen ist da. Ich würde mein Mikrofon erst mal weiterreichen. Hast du es ja wieder schön einfach. Hi. Lukas, komm rein ins Bild. Ich habe mal noch die Jacke hoch. Du kannst aber bei uns auch ein bisschen lockerer. Du kannst auflassen. Aber die sitzen ja so gut, weißt du. Okay. Und damit herzlich willkommen hier im Livesteam. Moin zusammen. Freut euch.

00:13:55 Schön, dass du Zeit gefunden hast, uns mit uns einen kleinen Rundgang hier zu machen. Erster Messetag und es ist rappelvoll. Findest du es rappelvoll? Nee. Auf dem Hauptgang hast du eine gute Stelle gefunden. Nein, gut besucht. Alles gut. Sehr schön. Okay, ich würde sagen, mach einfach mal deine klassische Führung. Ja, klassische Standführung. Wir greifen dann so ein und erzählen so ein bisschen was darüber.

00:14:17 Wichtig ist, für uns kannst du mal so ein paar Highlights nennen. Also du musst jetzt jede Maschine nicht super ins Detail vorstellen. Ich würde auch sagen, wir fokussieren uns auf die Highlights, denn das ist ja das, was eine Messe auch auszeichnet. Dementsprechend würde ich sagen, wir tigern erstmal so ein bisschen hier rein. Nein, also wie gesagt, der Messestand, vielleicht so allgemeine Info, wir haben vor ungefähr drei Wochen mit dem Aufbau angefangen. Kann man sich gar nicht vorstellen und wir sind tatsächlich gestern Abend fertig geworden.

00:14:45 Wie immer eine Punktlandung. Ja, und gestern Abend wurden ja auch erst die Teppiche verlegt. Genau, richtig. Das macht deine Firma, ihr schickt da dann einen Plan für hin? Nee, also tatsächlich, ich sag mal, der Teppich, wo wir jetzt hier draufstehen, quasi, der liegt, das ist das erste, was ausgelegt wird. Okay. Und dann wird sozusagen der Stand da drauf gebaut und da ist dann immer, ich sag mal, drei Schichten Folie drüber, damit nichts drankommt. Die Teppiche auf den Hauptgängen, die werden sozusagen immer am letzten Aufbautag, sozusagen, ja, in der Nacht quasi, auf den Hauptgängen.

00:15:13 werden dann sozusagen von der Messe selber sozusagen die Teppiche, ja, wie soll ich das sagen, ausgerollt. Und ja, dann sieht es so aus, wie es jetzt hier aussieht. Und genau, wir stehen jetzt auch tatsächlich schon am ersten Highlight. Puma 185 sozusagen, wir haben unsere Short Rebase Baureihe einmal komplett überarbeitet, neues Getriebe integriert, also ein 3x1 Getriebe mit drei mechanischen Fahrbereichen, dass wir möglichst effektiv unterwegs sind. Ihr seht's.

00:15:42 Neues Design, wie findet ihr es? Ich finde es schön kantig. Wir kennen es ja eigentlich. Die neue Designlinie haben jetzt viele, dieses kantige. Aber ich finde das einfach zeitgemäß. Abgedunkelte Chrom recht geil. Das hat alles nicht so hell. Du meinst das Plastik? Dieses meinst du, ne? Genau. Und ich sage mal, mit dem Tag verlichtet, der guckt auch ein bisschen böse. Aber ja, dieses kantige, ihr findet zwar immer mehr Maschinen, Quadrac, neue Optum, die Formalbaureihe, unsere Patriot Sprayer.

00:16:10 Das ist sozusagen das Design, wo wir uns jetzt in den nächsten Jahren drauf fokussieren werden. Wir machen nicht alles gleichzeitig, sondern alles in Ruhe nacheinander. Und hier ist wirklich eine Maschine, da haben ganz, ganz viele Landwirte drauf gewartet. Ich sag mal, die Generation davor, die ist ein bisschen in die Jahre gekommen. Ein bisschen altere Kabine, das Display nicht mehr auf dem neuesten Stand. Und ja, der hat jetzt sozusagen das große Update bekommen. Super toller Strecker, 225 PS Maximalleistung, gibt es in drei Modellen, geht los beim...

00:16:38 155er, dann bis zum 185er hoch, gibt es als Schalter, auch mit einem neuen Schaltgetriebe, also was heißt neu bewährtes Schaltgetriebe, also unser Active Drive 8 Getriebe, was wir auch schon aus anderen Baureihen kennen, mit Brake to Clutch, also ich sage immer, es ist wie Automatik beim Auto, so muss man sich das eigentlich vorstellen, super effizientes Getriebe und ja, da werden jetzt die ersten Maschinen sozusagen nächstes Jahr in den Markt gehen und da werdet ihr ganz viele mit Kantim Gesein auf einmal finden, ja.

00:17:07 Ich sehe den auch mal auf den Zubringer vor einer Woche bei mir. Er ist schon ein Sporttrecker. Ist ein Sporttrecker. Und das Coole ist, der hat auch bei der Vorderachse so eine Art, die wanken sich ja manchmal so auf. Der hat ja quasi auch einen Sensor und steuert quasi aktiv gegen. Also es ist nicht wie ein Brett auf der Straße. Also Zubringer fahren macht da glaube ich richtig Spaß mit. Der hat sozusagen Gyroskop und darüber erkennt er dann sozusagen wo er ist und wo er sein sollte. Und dann sozusagen über die Zylinder.

Innovationen in Erntetechnik und Pflanzenschutz bei Case IH

00:17:36

00:17:36 steuert er dann sozusagen dagegen. Genau, sehr schön. Ja, ich würde sagen, wir gehen weiter, wir machen die Runde über die Erntetechnik und enden dann an unserem absoluten Highlight. Ja, Jani macht Erntetechnik. Jani macht Erntetechnik, sehr gut. Erntetechnik, beziehungsweise wir fangen wir einfach mit der Spritze an, unserer Patriot Sprayer. Ist, ja, wie soll ich das sagen, ein außergewöhnliches Exponat und sieht man so jetzt auch nicht unbedingt in Deutschland, beziehungsweise im Europäischen.

00:18:05 Das ist wirklich ein Produkt, was jetzt hier steht, weil Agritechnica ist und bleibt einfach eine Weltmesse. Das heißt, wir haben internationales Publikum und ihr seht sozusagen dort oben so einen kleinen Sensor drauf. Und das ist eigentlich auch der Hauptgrund, warum die Spritze hier steht, weil wir haben sozusagen dieses Sense Apply. Also heißt, wir erkennen, was vor uns ist und applizieren dementsprechend hinten unser Pflanzenschutzmittel.

00:18:33 Und wir können jetzt nicht nur Green on Brown, also Bodenherbizid, sondern auch Green on Green. Also wenn jetzt zum Beispiel auch ein Pilzbefall im Bestand ist, erkennt das der Sensor und die Spritze regelt entsprechend das Mittel. Auf welcher Arbeitsbreite? Bis zu 40 Meter. Ach tatsächlich, der Sensor auf der Bekennung so weit?

00:18:51 Und Green on Green, auch für den europäischen Markt oder ist es eher noch so? Es ist jetzt vereinzelt, ich sag mal in Kulturen, die jetzt nicht hauptsächlich in Europa angebaut werden. Also Soja ist so ein bisschen im Kommen, genau. Ist halt ein Produkt, was in den USA sehr stark vertreten ist. Und da ist auch jetzt erstmal der Fokus. Aber natürlich kann man den Sensor auch, ich sag mal, man braucht natürlich ein bisschen Daten im Hintergrund, damit es sozusagen die KI erkennen kann. Da sind wir gerade am Arbeiten dran.

00:19:17 Aber das soll auch so ein bisschen so ein Ausblick sein, wo die Reise hingeht. Aber ihr habt auch sowieso keine Spritze für den europäischen Markt, oder? Nein, also eine gezogene Spritze. Also wir kriegen sie, wir bauen sie, aber wir kriegen sie nicht homologiert. Sie ist zu breit. Das passt von den Abmessungen nicht. Das ist eigentlich das Thema. Sehr schön. Ja, dann gehen wir zur Erntetechnik. Jetzt, Jan, jetzt wird es interessant. Und zwar laufen wir gerade auf unseren AF10 vor.

00:19:44 Also wirklich, was es so noch nicht gab. Und wir stehen jetzt hier gleich sozusagen vor dem größten Einzelrotormähdrescher der Welt. Also es gibt keinen größeren Single-Rotor. Ihr seht, es ist von den Abmessungen eine gigantische Maschine. Was haben wir für ein Schneidwerk vor? Wir haben hier vor ein 15 Meter Schneidwerk. Also wir haben jetzt auch dieses Jahr die ersten Vorführungen mit den Maschinen gefahren.

00:20:12 Also es setzt sich eigentlich auch komplett durch. 15 Meter musst du da schon vorhängen, damit er auch satt wird, sag ich mal. Produziert ihr eigene Schneidwerke oder ist alles in Kooperation mit McDonalds? Genau, also wir haben mit McDonalds sozusagen eine Kooperation. Das heißt, wir haben ein KCH gebrandetes Schneidwerk, aber natürlich ganz klar made by McDonalds. Das ist einfach eine Partnerschaft, wo wir gesagt haben, wir wollen die maximale Produktivität im Mähdrusch. Wir setzen hier einfach auf den Spezialisten.

00:20:39 Und ich sag mal, McDonalds hat einen Säletabletenruf in dem Segment und es passt halt einfach auch super zu unseren Maschinen. Was haben wir für Korntankgröße und Abtankvorleistung? Genau, wir haben 20.000 Liter Korntank, also ein Kollege von uns sagt immer, das ist eine Gülle-Tonne, eine kleine, haben wir da oben drauf. Und Abtankleistung, da muss ich jetzt tatsächlich gerade passen, über 200 Liter auf jeden Fall.

00:21:06 Was eigentlich total interessant ist, wir haben auch, ich sag mal, als Ackerbauer hat man natürlich auch immer so ein bisschen, ja, möchte man ja eigentlich auch immer gerne so ein bisschen den Fokus auf alles, was danach kommt. Also Strohverteilung, gerade wenn wir Stroh nicht fallen lassen, sondern wenn wir es verteilen wollen, haben wir hier wirklich einen Häcksler auch, der auf 15 Meter Arbeitsbreite das Material ebenärtig, genau. Also letztendlich.

00:21:37 Letztendlich seht ihr hier dieses kleine Symbol mit dem Radarseinsor. Und hier haben wir sozusagen unser Verteilwerk. Es ist, ich sage mal, dimensioniert fast wie ein Mistreuer. Einfach gesprochen jetzt. Das heißt, es ist ein aktives System, also ist Strohwerk aktiv verteilt. Und dementsprechend wird dann sozusagen hier hinten...

00:21:59 Und sozusagen hier über die zwei Stellenmotoren wird dann sozusagen die gleichmäßige Verteilung auf beiden Seiten. Das Schöne ist aber eigentlich, ich sag mal, wir haben es ja früher auch immer schon einstellen können, aber ich sag mal, dann kommt der Wind von der anderen Richtung beim Wechsel und so weiter und so fort. Und dieses Radarsystem erkennt sozusagen einfach, wo das Stroh hinfliegt und stellt sich dementsprechend ein. Und das halt auf die 15 Meter. Und das ist, denke ich mal, wirklich, also ackerbaulich ist das eine super Sache.

00:22:29 Bekommt man die als Radmaschine? Ich sag mal hier in Deutschland bekommst du die Maschine ausschließlich auf Raupe aufgrund der Breite und ich sag mal Homologationsthemen, also einfach die Zulassung, genau. Sehr schön. Könnten wir bei dir das Mikro ein bisschen weiter weg einfach halten, sonst kratzt das wohl ein bisschen. Wir regeln da gleich nochmal nach. Sehr schön. So, dann gehen wir, ich hoffe wir können mich jetzt so ein bisschen besser verstehen. So einen hatten wir ganz früher, mal in den 90ern, waren wir ein reiner Axialflohbetrieb.

00:22:58 Ich weiß nicht mehr, welche Größen das waren. Ich sag mal, wir haben eine lange Tradition. Und ich sag mal, Casey H. ist halt einfach auch bekannt für den Single-Rotor. Und ja, das ist schon eine sehr, sehr coole Nummer. Aber ich würde sagen, ich höre da hinten im Hintergrund so ein bisschen Musik. Ja, wollen wir rüber? Wir gehen jetzt mal so ein bisschen hier entlang, am Steierstand entlang.

00:23:19 Auch ganz wichtig, Kornheader, ja, haben wir eine Medaille im Konzern sozusagen. Der ist neu? Der ist nicht neu, aber wir haben den quasi erweitert mit der Kornheader Automation, dass sozusagen der Pflücksspalt automatisch eingestellt wird, dass du quasi vorne die Schneidwerksverluste dementsprechend minimierst. Und wenn wir jetzt, wir haben es perfekt getimt, ihr seht da vorne jetzt, ich hoffe wir gehen mal ein bisschen weiter.

00:23:46 Das würden wir uns, denke ich, mal anschauen, oder? Wenn der Vorhang fällt.

Präsentation des neuen Steyr Terrus 6440 und Design-Highlights

00:24:00

00:24:00 Sieht man alles? Ja, ich glaube, wir sehen es. Ja, wunderbar. Aber es steht auf dem Steier-Stand, wird jetzt vom Steier präsentiert. Exakt, genau. Das ist jetzt sozusagen, also grundsätzlich jede Marke bei uns ist getrennt zu sehen. Natürlich gibt es über Vertriebsplan und so weiter, dass man auch mehrere Marken in einem Standort kriegt. Aber das ist jetzt hier eine Maschine. Eine sehr, sehr schöne Maschine. Und ich...

00:24:27 Ich muss jetzt mal äußern, ich fand immer, dass Steyr so ein bisschen was von einem Fahrradhelm hatte in der Front. Und ich glaube, das wurde gerade geändert. So ein Rennradhelm. Also das ist, denke ich, wirklich ein absolutes Highlight. Ihr seht, sozusagen der Servus 6440, also auch 440 PS Maximalleistung. Ganz schöne Waffe, würde ich das jetzt mal bezeichnen.

00:24:54 Gucken wir uns gleich mal an, wenn ein bisschen Blick... Können wir schon, muss ich fast sagen, das krasseste Design von den Schleppern bis jetzt sein, von den neuen, allen, oberhalb... Ich bin ein bisschen kleiner, ich kann nicht rüber... Ach so... Aber die Front sieht brutal aus. Schett, sieht gut aus. Skala 1 bis 10, haut mal einen raus. Genauso, hier ist jetzt halt, wie gesagt, internationale Pressekonferenz gerade. Genau, dann haben wir jetzt...

00:25:20 Nachdem auch alle Neuheiten, die es hier in Halle 3 gibt, die haben wir dann auch präsentiert. Ich sehe es in der Kamera, was ihr gerade seht. Hat was vom BMW so ein bisschen, oder? Oder geht das falsch? Aber schön kannte ich, auch schön runtergezogen. Kennst du noch den Terminator, die Maske vorne?

00:25:44 Das ist aber ein Terminator. Das war Iron Man. Hannibal. Hannibal, vorne die Maske. Ich weiß nicht, ob der Herr Scholler jetzt mit Hannibal verglichen werden will, aber es sieht sogar... Der Mann war ein bisschen drüber. Also ich würde echt sagen, das hat den Nagel auf den Kopf betroffen, das Design. Wir sehen es hier vorne auch schon beim Steyr Plus. Der hat ja auch schon dieses kantige Design, aber mit dieser massiven Haube ist das, denke ich, wirklich...

00:26:12 Ja, und es ist sozusagen der größte Steier Traktor. Aber bei Steier ist das so, es gibt eine Lackierung oder kann man den als Beispiel auch vom Werk aus in einem anderen Lager haben? Genau, es gibt natürlich immer die, also Abwerk kannst du, bei Steier ist eigentlich immer Rot-Rot-Weiß. Du kriegst Kommunal, kriegst du Abwerk sozusagen, weil da ist ja Steier auch ein Stück weit für bekannt, sozusagen der Kommunalspezialist zu sein.

00:26:40 Also ich sag mal Forst, Kommunalarbeiten und sowas, da kriegst du dann zum Teil auch Aufbauten, also eine Forstkabine und sowas, kriegst du sozusagen alles ab Werk geliefert. Aber ich sag mal, gerade diese Sonderlackierung auf Anfrage ist das möglich. Ich glaube, mit einem Konfigurator wird es tatsächlich nicht angezeigt. Oder halt dementsprechend, dass es dann sozusagen über unsere Vertriebspartner sozusagen lackiert wird. Aber genau, Gumpi-Team ist, glaube ich, in Schwarz.

00:27:06 Schwarz-Weiß. Schwarz-Weiß, genau. Mit so einer schön verschnörkelten Osttirol und so. Das sieht schon geil aus. Das hat schon wirklich was. Und genau, ich denke mal... Ist so eine Leistung schon bekannt? Ja, 9 Liter Motor, 435 PS Maximalleistung. Wie habt ihr Rinse?

00:27:25 Einzelradaufhängung, genau. Wir möchten unseren Steigerkunden, ich sag mal, diese neue Generation Traktor natürlich nicht vorenthalten. Dementsprechend gibt es den sozusagen in Rot, Weiß und auch in dementsprechend. Ihr rückt ja auch vermarktungstechnisch alle ein bisschen enger zusammen. Ist ja richtig. Also Titan Machinery zieht sich ja offiziell aus Deutschland zurück, so wie ich das gelesen habe. Und damit übernehmen ja auch New Holland Händler die Käse.

00:27:50 Versorgung, ist das korrekt so? Genau, das ist jetzt ein gutes Beispiel aus Deutschland, aber per se ist es auch so, dass dementsprechend unser CEO, der Gerrit Marx, sozusagen bis diese Mehrmarkenstrategie angestellt hat. Ich sag mal, man kann da natürlich einfach viele Synergien auch mitziehen. Im Sinne von, am Ende, Hannes, ist es doch so.

00:28:13 Der Kunde möchte natürlich vielleicht das eine oder andere Produkt haben. Es wäre ja schade, wenn man es eben irgendwo vorenthalten würde, weil der passende Vertriebspartner nicht dabei ist. Dementsprechend ist das jetzt kommuniziert. Das ist eine öffentliche Strategie, die wir auch unseren Aktionären vorgestellt haben bzw. der Konzern. Und dementsprechend ist es natürlich schon ein sehr, sehr interessantes Thema. Das ist allerdings auch ein Thema, wo natürlich, ich sag mal,

00:28:41 was sehr unter Verschluss ist aus Wettbewerbskunden und so weiter und so fort. Aber per se diese 10H-Händlerstrategie, die ist kommuniziert. Es ist aber auch natürlich so, dass es jetzt nicht...

00:28:52 per se auch einfach runtergebrochen wird. Also es gibt wahrscheinlich weiter reine Käshändler, die schon immer Käse waren. Genau, das ist natürlich eine Entscheidung, da müssen beide Seiten hinterstehen. Dementsprechend werden wir jetzt auch nicht hergehen und sagen, wir machen nur noch 10 Händler. Also es wird auch sozusagen dieses Single Brand oder Händler wird es nach wie vor geben. Aber genau, das ist jetzt gerade ganz aktuell, Pressemitteilung ist rausgegangen. Aber wie gesagt, das ist ein Ansatz, der meiner Meinung nach auch in die Welt passt.

00:29:22 Wie sich das dann alles abentwickelt und in welche Richtung es dann genau geht, das werden wir dann sehen. Okay. Genau. Jo, sehr schön. Ich würde sagen, wir gehen noch ein bisschen weiter zum Quattrack. Also wir können keine Standführung bei Kessie haben auch nur einen Quattrack, geht nicht. Nee, wir gehen unbedingt zum Quattrack. Natürlich und zum Optum, da müssen wir auch noch hin. Genau. Dann haben wir uns ein bisschen vorenthalten.

Der Quattrac 785 und Optum 440: Leistung und Komfort

00:29:45

00:29:45 Max, ich sehe uns heute Abend schon nochmal beim Steyr hier filmen. Lukas muss uns das nachher... Ja, ich bin den ganzen Tag da, ich bin die ganze Messe da. Machst du auch fürs Steyr? Genau, also ich bin so ein bisschen Springer bei uns auf den Ständen. Genau, und deshalb werdet ihr mich sozusagen... Das heißt, könnten wir mit dir schon einen Termin absprechen für heute Abend? Ja, da müssen wir mal, ich muss tatsächlich dann mal nachher meinen Terminkalender machen, gucken, weil ich auch nebenbei so ein bisschen Standführung mache. Ja, wir tauschen uns sonst nachher mal aus. Wir tauschen uns nachher mal aus und dann machen wir da mal was aus. Genau.

00:30:13 Ja, jetzt stehen wir hier. Quattrax 785, ein riesen Gerät. Ich weiß noch, auf der letzten Agritechnica haben wir Quattrax 715 vorgestellt. Ach, richtig. Ja. Genau. Und mit dem 715 haben wir ja sozusagen auch wirklich die Maschine auch überarbeitet und vor allem dort auf dem Motor. Also ich sage mal, wir wollen natürlich immer mehr Leistung. Es ist immer ein Stück weit, möchte man ja immer ein Stück weit die meiste Leistung haben. Hier ist es jetzt so.

00:30:41 Quattac 785, Maximalleistung 850 PS. Also ist schon eine große Ansage. Was ganz neu ist, und da sind wir besonders stolz drauf, ist sozusagen unser neues Raupenlaufwerk. Lass uns da mal ein bisschen mit ranrücken für einen Max. Ja, aber wenn er zum Beispiel Raupenlaufwerk sagt, Max hat einmal das Raupenlaufwerk gesagt. Zeig mal Raupenlaufwerk, Max. Genau, also wir haben...

00:31:06 Also wir haben zum einen sozusagen ein größeres Antriebsrad, das mehr Stollen sozusagen eingreifen und wir die Kraft noch besser übertragen. Und ihr seht, wir haben jetzt hier so diese roten Zylinder dort unten. Wir haben jetzt sozusagen ein gefedertes Raum. Vorher war es immer gedämpft und jetzt ist es aktiv gefedert. Das heißt, jedes Laufrollenpaar passt sich sozusagen dem Boden an und dadurch haben wir einfach nochmal viel, viel mehr Fahrkomfort. Es ist auch länger geworden, weil irgendwann...

00:31:33 Wenn man so viel Leistung auf einer Maschine hat, kommt irgendwann halt dementsprechend der Punkt, wo es heißt, okay, die Kraft muss irgendwie auf den Boden kommen. Das haben wir jetzt hier erstmal, das ist ungefähr 30 Zentimeter auch länger geworden. Genau. Und hier hinten haben wir da so einen Stein drunter gelegt. Da siehst du, wie die eine Laufrollenpaar hochkommt. Das heißt, die hat gefedert, ist noch nicht so steif wie einige Mitbewerber. Ich sag mal, natürlich, die Maschine ist per se ja fürs Feld gemacht. Ja, genau. Das heißt...

00:32:02 Auf der Straße, du musst ja irgendwie zum Feld kommen. Aber ich sag mal, hier haben wir jetzt wirklich ein ganz neues Level an Fahrkomfort geschaffen. Kabinenfedern gibt es ja schon immer oder schon länger. Aber dieses gefederte Raub, ich kann es ehrlich gesagt nicht sagen, weil ich bin noch nicht gefahren. Das brennt mir so ein bisschen auf dem Herzen, dass es da mal losgeht. Aber wie gesagt, das ist jetzt hier wirklich das Neuste vom Neuesten.

00:32:31 Sehr schön. Jetzt haben wir noch was ganz Spezielles. Vielleicht habt ihr noch Fragen zwischendurch? Gerne rein damit. Genau. Wann kommen die im LS? Ist immer so eine klassische Frage. Genau, das ist eine sehr gute Frage. Da habe ich aber keine Antwort drauf. Ich weiß es einfach nicht. Also da müssen wir mal schauen. Aber ich denke mal, da sind wir auch hinterher, dass die neuen Modelle schnell und zeitnah im LS sind. Damit macht es natürlich immer ein bisschen mehr Spaß dann noch zu ackern.

00:32:59 Das ist eine Frau von einem Unternehmen mit Hydraulik, die halt richtig krasse Detailfokus hat. Jetzt gehen wir mal hier. Ich sag dir hier Produktspionage ist hier glaube ich ganz weit oben, oder? Safe. Das ist noch nicht richtig.

00:33:14 Das ist morgen irgendwo in Asien im Nachbau. Kommt der ganze Trecker. Und jetzt steht hier was richtig feines. Optum 440, verfügbar in drei Modellen. Ihr seht, Maximalleistung 435 PS. Und Hannes, das ist, denke ich mal, auch ganz interessant. Du hast es ja vorhin schon angesprochen, Transport. Das ist der erste Schlepper bei uns im Haus, der 60 läuft. Oh, der was? 60! Wir waren ja sonst immer bei 50, war bei uns das Ende der Fahnenstange.

00:33:43 Aber wir sind jetzt dementsprechend auch hier mit dem neuen Modell 60 kmh erstmalig verfügbar. Auch neu.

00:33:54 Ihr seht, komplett neue Vorderachse. Einzelradaufhängung, richtig? Einzelradaufhängung, richtig, genau. Wir haben auch ein neues Hydrauliksystem. Das ist auch ganz interessant. Wir haben uns noch ein bisschen beim Quadragg angeschaut. Der Quadragg hat ja beim Hydrauliksystem, der hat ja zwei Pumpen kannst du optional bekommen. Das heißt, wenn du jetzt einen Ölmotor hast, kannst du den an die eine Pumpe tun und wenn du dann ganz normal die Klappung oder sowas packst, du auf die andere oder rauf, runter, wie auch immer.

00:34:20 Da kannst du dementsprechend das individuell so ein bisschen gestalten. Und hier haben wir es auch so. Du hast quasi diese High-Flow-Pumpe, wo du dann an der einen Seite zum Beispiel Ölmotor für eine große Sälmaschine oder sowas machst. Das wird Maisleger, wie auch immer. Und auf der anderen Seite machst du dann, ich sag mal, die Leichenanwendung, dass der sozusagen immer auch volle Leistung hat. Und das ist auch wirklich eine richtig coole Geschichte. Der hat ein sehr, sehr cooles Bremssystem. Also der mit 60 musst du natürlich auch gut bremsen. Und natürlich...

00:34:48 den neuen Litermotor. Unser Produktmanager sagt immer, wir haben eigentlich alles überarbeitet, was man sich beim Optum 340 gewünscht hat. Also da war immer so ein bisschen das Thema, wir hätten gerne ein bisschen größeren Motor, wir hätten gerne ein bisschen anderes Federungskonzept und das sind alles so Sachen, die jetzt überarbeitet worden sind, aber so viele kleine Details, so gescheite Werkzeugkiste und so weiter. Was übrigens wieder so ein interessanter Trend ist in der Branche, es gab mal den Trend, Hubraum muss immer weniger werden.

00:35:15 Und jetzt dieses Jahr ist wieder Hubraum, wir brauchen wieder mehr Hubraum. Ja gut, ich sag mal, wir waren natürlich immer mit Hubraum bestückt bei uns. Wir hatten natürlich auch, teilweise haben wir auch Modelle gehabt, wo wir dann, ich sag mal, den gleichen Radstand haben, aber zum Beispiel einen Vierzylinder-Motor oder einen Sechszylinder drauf haben. Also ich sag mal, wir sind eigentlich nie so richtig, wir wollen immer Hubraum und ich sag mal, mit unseren FPT-Motoren sind wir da auch einfach echt gut bestückt.

00:35:44 Und ich denke mal, wie gesagt, nächstes Jahr werden die ersten Maschinen davon im Feld sein. Da legen wir dann los und dann schauen wir mal, wie sich die Maschine sozusagen präsentiert. Da gucken wir mal, wie das Tripto-Gerät zieht. Du, aber mal was anderes. Das ist ja ein ziemlicher Brecher. Und wenn man mal rüber guckt zum Magnum, die sehen ja schon aus, als hätten die ein ähnliches Kampfgewicht. Ist es so erstmal, dass die beiden schon sehr leistungsähnlich momentan noch sind, bis das Update zu denen kommt?

Vergleich Optum und Magnum, sowie Design-Updates im gesamten Portfolio

00:36:13

00:36:13 Also ich sag mal so, von den reinen Motordaten haben beide die gleich identische Maximalleistung. Bei dem Optum haben wir ja vor kurzem, vor drei Jahren, welchen richtigen Kopfhaber, haben wir ja das Update mit dem 400... Magnum. Mit dem Magnum, genau. Stellen sich sicher viele die Frage, ja was passiert denn jetzt mit dem Magnum, wenn wir jetzt hier so einen großen Optum haben. Also ich muss nach wie vor sagen, der Magnum, der ist und bleibt eine Maschine für schwere Zugarbeiten. Und diese Maschine kannst du halt schön flexibel einsetzen.

00:36:42 Dementsprechend werden auch beide Maschinen bei uns im Produktportfolio sein. Jetzt habe ich natürlich vorhin gesagt, dass wir das neue Design natürlich ein Stück weit überall einführen. Wann es dann der Magnum sein wird, das kann ich aber nicht beantworten, weil es wird mir nicht erzählt. Das heißt, du weißt auch noch nicht, wann der jetzt mit mehr Leistung rauskommt? Das weiß ich nicht, tatsächlich.

00:37:00 Ich habe auch noch nichts gesehen. Zwischendurch auch als Interner ist das gut unter Verschuss, was auch wichtig ist. Weil ich sage mal, das sind natürlich Entwicklungsthemen, die müssen sensibel behandelt werden. Dementsprechend, ich sage immer, wenn ich was nicht weiß, ist es meistens besser, als wenn ich irgendwas im Hinterkopf habe. Da kann man sich nur verplappern. Alex hat jetzt gefragt, in der Leistungsklasse 100 bis 150 PS. Wenn wir die Seite ran gucken, hier haben ja nahezu alle das neue Design. Habt ihr das dieses Jahr vorgestellt?

00:37:27 Genau, also dieses neue Design, das haben wir eigentlich mit einem neuen Quattrack vorgestellt. Ja, also letztes, letzte Agritechniker? Ja, genau. Also da war... Hallo.

00:37:38 Letzte Agritechniker eigentlich, da ging es dann los. Genau, also ihr seht jetzt hier im 100 PS-Segment haben wir ihn eigentlich mit der Formalbaureihe ist das neue Design komplett eingezogen. Wenn wir jetzt hergehen, 130, 150 PS, sozusagen dort hinten Maxim und Vestrum. Das sind jetzt sozusagen die nächsten Baureihen, die auch ein Update bekommen. Wann das genau kommt, das kann ich nicht sagen, das weiß ich nicht.

00:38:04 Aber ja, wir werden jetzt sozusagen Schritt für Schritt das nachziehen. Exakt. Gibt es zum Optum noch Wendekreis-Infos? Ist da irgendwas bekannt? Da habt ihr mich erwischt, das habe ich nicht im Kopf. Also er ist extrem, also er ist sehr, sehr wendig, einfach aber auch durch die neue Achse. Also ich würde sagen, dass er genauso wendig ist, obwohl er größer ist wie der...

00:38:26 kleinere Obtum. Haben die Case Traktoren noch einen gemeinsamen Ölhaushalt mit der Hinterachse und dem Hydrauliksystem? Ja, exakt, genau. Also wir haben immer einen Ölhaushalt. Gibt es natürlich auch verschiedene Philosophien, aber wir haben auf diese gesetzt. Und ich sage mal, wenn man sich da ein Stück weit einmal für entschieden hat, dann macht es ja keinen Sinn, das jedes Mal zu ändern. Was passiert mit dem Maximum? Update oder wird der eingeschrieben? Also ich denke mal, auf kurz oder lang wird es auch da für ein...

00:38:55 Ein Update kommt, wann, weiß ich noch nicht. Ist das jetzt besser vom Sound her, wenn wir auch mal näher gehen? Wir haben so eine rauschige Stimme. Wir rauschen nicht, wir übersteuern, wenn wir zu nah rangehen. Hat der Optum eine Einzelradaufhängung? Genau, der neue Optum hat eine Einzelradaufhängung, exakt.

00:39:14 Sehr schön. Ja, ich würde sagen, Standraumgang ist rum. Das hat perfekt gepasst, weil ich habe nämlich um halb die nächste Standführung tatsächlich. Perfekt. Vielen Dank für das Sprung. Immer gerne. Und ja, wie gesagt, wenn ihr Fragen habt, kommt gerne vorbei. Wir sind die ganze Woche da. Ich habe es ja auch ganz modern. Warte mal. Warte mal, ich kann dir das auch schon abnehmen. Wir können auch einfach sonst so machen. Ja, das Problem ist, dass wir im Endeffekt sind.

00:39:40 Leute, sagt mal was zum Mikrofon. Übersteuert das immer noch oder ist das jetzt mit diesen Popdingern da drauf besser geworden? Wenn nicht, müssen wir nämlich einmal da kurz an der Kamera runterschrauben. Besser? Geht. Übersteuert noch. Wir können es ja mal testen, solange Hannes gerade Nummern austauscht. Warte mal. Irgendwo hier. Übersteuert immer noch. Besser? Geht. Top. Besser. Finde den Sound vollkommen okay. Wenn nicht, mach mal ein bisschen runter halt.

00:40:19 ich glaube Sender Verstärkung ist das. Und die drehen wir dann runter. Genau, da strahlen wir ein bisschen runter. Beide auf minus 5. Dann machen wir die aber wieder ab da drunter. Ne, lass mal drauf. Die nimmt eigentlich auch immer einen guten Pieck raus. Dann gucken wir mal nicht, dass wir jetzt zu leise sind. Oder sagt ihr so. Weil meistens reden wir. Ja, minus 5 ist minus 5, ne? Mein Freund. Ich würde sagen, kommen wir an den neuen Steier mal ran. Ich würde mir den gerne mal vom Nahen angucken.

00:40:45 Sound ist gut, nur wenn die Mikros manchmal zu nah sind, dann übersteuerts. Meinst du so, Iceman? Passt, Ton ist gut, Ton ist gut, passt, passt, passt. Nicht vergessen, die, die zu leise schreiben, ihr habt doch noch selber einen Regler. Meistens irgendwo am PC oder Handy. Jetzt ist zu leise, Hannes. Jetzt ist es teilweise zu leise, sehr gut. Ja, es ist so gemischt, Leute. Die Mods, die Mods schreibt mal bitte rein, was ihr dazu sagt. Ja, die Mods müssen das entscheiden. Jetzt übersteuerts nicht mehr.

00:41:21 Geht sofort los, machen wir mit dir. Also für dich manchmal minus 3, ja? Ja, aber schreiben alle so. So lassen wir, so lassen wir, so. Komm, wir gehen auf minus 4. Perfekt. Hast dein Handy da? Ja, perfekt. Max, könntest du mit der einen Hand noch? Oder der Bruder, na klar. Wo ist dein Bruder?

Begeisterung für das Design des Steyr Terrus und Ausblick

00:41:55

00:41:55 So Das ist völlig okay, also die Mods schreiben, jeder kann den Stream Genau, Alex schreibt den Stream, können wir auch noch selber regeln Aber die Front ist schon geil

00:42:08 Ah, guck mal, der ist so schräg, das hat man von der Seite gar nicht gesehen. Ich muss dir sagen, ist mit der geilste, was ich bis jetzt... Weißt du, wie der aussieht? Kennst du Tony Stark, Chad? Kennt ihr Marvel, wo er in der Höhle gefangen war? Ganz am Anfang, erster... Sein erster Helm? Sein erster Helm? Auf jeden Fall ist der Blick, der Tony Stark Blick. Hat doch was vom TT, Audi TT damals. Digga, der sieht so brutal gut aus. Was ich jetzt sagen würde, ich will so ein Ding fahren. Ja, ich auch.

00:42:35 Vor allem das Weiß und das Rot, das ist anders geil. Hallo, Servus. Das sieht schon gut aus. Es sieht schon unfassbar gut aus.

00:42:48 Ich weiß nicht, ob das jetzt für die AG Techniker gemacht ist, aber ist der Innenraum beleuchtet? Siehst du das? Ich würde schon sagen. Das Kühlerpaket ist beleuchtet, aber die Frage ist, ist das jetzt für die AG Techniker so beleuchtet? Ja, da oben ist nichts. Die Scheinwerfer leuchtet. Aber wäre geil, wenn das wäre. Wie die Asiaten sind wir da gerade rein. Ja, da bauen wir nach. Wäre der Steyr auch 60, musst du mal hinten ran gucken, ob irgendwas dran ist. Ja, ich denke schon, dass es dieselbe Plattform ist. Übermorgen sind wir bei Fenn.

00:43:25 Können ein bisschen lauter werden hier? Doch, es ist ein 60er, da ist das Schild.

00:43:38 Es sieht so gut aus. Es sieht so gut aus. Die Schwingenstriche sind halt richtig Steyr Holt School. Ich kenn mich nicht so richtig aus mit dem alten. Das heißt, die holen damit so richtig, die holen damit richtig, den will ich auch im LS fahren, Alter. Ja, Mann. Die holen damit richtig die ganze Fanbase ab, weil das quasi die Geschichte widerspiegelt. Also Steyr ist gerade von Rennrathelm auf Rennrathelm mit Fritz Meinicke Mütze geraten. Weißt du, wie ich meine? Ich sehe einfach besser aus. Ja.

00:44:06 Weißt du, weil es schon ein Preis ist? Die werden hier noch keine Preise nennen. Da kannst du mal irgendwo anfragen und dann kriegst du einen Listenpreis. Ich würde sagen, 350 netto. Aber nicht Endkunde. Doch. 300 netto? Glaube ich schon. Können wir mal bitte über den Heck von diesem New Holland Tele-Lader reden? Hat was vom Lamborghini vorbeigeht? Ja, eine Mischung aus Lamborghini, Auto...

00:44:34 Und ein Tele-Lader? Also können wir darüber mal reden, Leute? Wie wir das finden? Entschuldigung, Max. Das ist schon speziell. Einfach von einem alten Lamborghini-Hack. Aber ich glaube, ich finde das geil. Nee, ist mir zu hoch. Müsste weiter runter. Oder? Ich meine, es macht auch nichts für die Übersichtlichkeit. Aber ey, guck mal, das Dach sieht geil aus hinten. Ja, mit den Lichtern da oben.

00:45:01 Wie oft seid ihr auf der AG Techniker? Einen Tag. Wo ist denn unser Kameramann hinter? Ansonsten, Chat, für uns kurz. Passt das heute mit der Verbindung? Haben wir heute Probleme? Internet? Sieht gut aus, Max, oder? Chat, besser als gestern, hoffe ich. Eine Biene?

Messe-Eindrücke und Design-Diskussionen

00:45:23

00:45:23 Lohnt es sich, Freitag noch anzureisen? Ist da weniger Lust? Es ist immer voll. Es ist Agritechniker. Hier. Es ist Agritechniker. Es ist immer voll. Lohnt es immer, weil es einfach eine gigantische, riesige Ausstellung ist. Und auch so ein bisschen außerhalb des eigenen Horizonts. Von Gemüse über Reisernte. Hier steht ja alles. So, verstehst du? Ich muss sagen, auch wenn du mal so rüber guckst, der Messebau ist halt einfach geil. Das war für das Auge. Das hat die Holland top gemacht.

00:45:50 Aber auch die anderen. Ich finde auch jetzt hier Case. Moin. Ich kenne euch beide auch von YouTube und Twitch.

00:46:12 Wollen wir jetzt nochmal da so rüber schlendern, dann da oben rum und da zurück raus? Chat, wollen wir? Ihr entscheidet. Aber ich muss sagen, Case, ich habe in den Livestreams mal gesagt, mir gefällt diese Front nicht so gut, weil das Chrom einfach zu doll war. Machst du so ein Chrom, ein bisschen auf Richtung Anthrazit, sieht es einfach geil aus. Sie sehen jetzt so gut aus dem Design. Also ich nehme dann alle zurück, was ich immer in Optum gesagt habe. Neue Design, ein bisschen dunkler, ein bisschen schlichter.

00:46:42 Aber ich finde Chrom an sich an Traktoren halt einfach nicht schön. Wie finden wir eigentlich die neue New Holland? Gelbfarbe. Ist ja kein strahlendes Gelb mehr. Ist ja so ein bisschen das Gelb vom CR11. Ja, also das Gelb-Gold vom CR11 so ein bisschen mit übernommen. Guck mal, wir hätten da Peter. Peter könnte uns was zu dem Hexler sagen, wenn er möchte. Zu Peter? Zu Peter.

Vorstellung des New Holland Häckslers und innovativer Technologien

00:47:07

00:47:07 Wir sind live auf Twitch und YouTube. Gerne doch. Und wenn du magst, darfst du was über deinen Hexler erzählen? Ja, ich bin Peter. Wir fangen mal kurz hier vorne beim Vorsatz an. Du weißt ja, beim Dreschen ist es auch so, dass Dreschen fängt im Schneidberg an. Da hast du dich ja gerade intensiv mit beschäftigt. Und hier haben wir unsere Ultrafeed, die wir komplett selbst entwickelt haben vor ein paar Jahren, weil wir einfach unsere High Horse Power Maschinen auch wirklich fahren wollen.

00:47:34 Wie ein Maishexter, wirklich in die Motordrückung rein. Und da war es uns wichtig, dass wir hier anfangen mit der großen Einzugsschnecke, die das Material mit zwei Schneckenmengen drauf auseinanderreißt, komprimiert und dann in die Maschine reinschiebt, ohne wirklich auch ans Limit fahren zu können. Wir können mit dieser Pickup im Gras, haben wir eine Spitzleistung von bis zu 500 Tonnen die Stunde. Das ist schon ein kleiner Haufen Gras, der da pro Stunde dementsprechend zusammenkommt.

00:48:00 Das ist also eine riesen Neuerung, was viele Kunden tatsächlich auch im Feld jetzt gesehen haben, die wirklich einen großen Schritt vorangebracht haben. Warte kurz.

00:48:10 Ich bin ja mal, ihr seid die Einzigen auf dem Markt, die hier einen Bandantrieb haben. Genau, wir sind hier die Einzigen. Viele machen das, den Antrieb zum Beispiel der Schnecken, machen die über entweder Getriebe, Zahnradgetriebe oder auch über Ketten. Und wir haben das Ganze jetzt über ein Powerband gelöst, was einen Bruchkraft hat von 11,5 Tonnen. Aber vorher geht so ein Überlastventil vom Hexler dementsprechend auf, wenn da irgendwas mal reinkommt und bei 8 Tonnen dementsprechend macht das Ventil auf, macht das Ganze natürlich...

00:48:36 Wartungsarm, sehr geräuscharm. Das kennst du selber auch. Sehr laufruhig. Du hast gar keine Wartungspunkte hier mehr, musst nichts mehr schmieren. Das ist auch das Konzept gewesen dieser ganzen Pickup. Alles kann über die Zentralschmierung vom Häcksler geschmiert werden. Du hast also keine Wartungspunkte mehr mit Öl nach Füllen. Das Einzige ist halt diese Gelenkwelle hier vorne, die du ganz normal einfach noch eben schmieren müsstest. Aber das war es dann auch. Sehr robust, sehr stabil gebaut, alles auf Durchsatz, Effizienz, Produktivität getrimmt.

00:49:04 Wie sagt man, einen Schnellkuppler gibt es nicht? Schnellkuppler haben wir aktuell nicht im Angebot, nein. Und dann hinter uns haben wir dann den Camper-Vorsatz, unseren 90B Pro dementsprechend, jetzt mit dem Update für Saison 27 mit dem integrierten Transportrad, was wir sonst auch immer hatten, dass wir dieses Transportrad irgendwo am Feldrand hinstellen mussten.

00:49:28 Dann hast du irgendwann mal über einen langen Tag vergessen, Mensch, wo habe ich das eigentlich abends gelassen? Das ist dementsprechend jetzt hier voll mit integriert, genauso wie auch der Transportschutz, der schön mit rumklappt nach vorne. Und hier so kleine fancy lights an der Seite dran, siehst du da vorne an der Guidebar. Es gibt Kunden, die haben es tatsächlich geschafft, wo die Abfahrer über den äußeren Rand mal vom Vorsatz gefahren sind, wenn es lange Tage gibt. Und da hast du ein bisschen kleines Sicherheitsfeature noch wieder mit reingebracht. Und dann kommen wir eigentlich zum Highlight, zum Häcksler. Pass auf.

00:49:56 Und da haben wir was ganz schönes neues für euch mitgebracht.

00:50:00 Und wenn du dir das Video anschaust, dann wirst du einen sehr attraktiven, jungen Menschen finden, der das im Feld mal immer selber ausprobiert hat. Und zwar haben wir hier mit Silbermedaille prämiert die Foragecam von Jolland. Du siehst da oben zwei Kästen auf dem Taum. Guck, da ist der hübsche Mann, von dem ich eben gesprochen habe. Ich habe eben keinen gesehen. Warst du das? Ich habe dich erwartet, aber man hat nur Hände gesehen. Wir verstehen uns. Du siehst da einmal Nutri-Sense und dahinter ist so eine kleine Kiste da oben.

00:50:29 Und da schauen wir quasi in den Gutfluss rein permanent und messen quasi, sollte dir bekannt sein, KPS-Wert, CSPS-Wert, Kornaufschluss. Und wir können dementsprechend aktiv im Monitor uns das anzeigen lassen, aber auch, ich kann vorgeben als Lohnunternehmerfahrer, ich möchte zum Beispiel 70 erreichen und der Häcksler steuert dann automatisch die Öffnung zum Beispiel von den Vorpresswalzen.

00:50:52 Und das ist silberprämiert worden, weil es schon etwas ist, wo man noch viel als Kuhmäster oder Bullenmäster, Kuhbetriebe, Biogassanlagen, da kann man noch ein bisschen mehr rausholen. Es spart sich zum Beispiel Kraftfuttereinsatz und das ist etwas, was wir hier neu haben.

00:51:05 Und ich denke, das spricht auch für sich, dass es auch ausgezeichnet wird. Genau, vielleicht holen wir mal den ab, der nicht so richtig Ahnung hat. Es ist entscheidend, wie fein das Korn in der Mais-Silage zerbrochen ist. Und da gibt es Sortenunterschiede. Ihr könnt richtiges pummeliges Korn haben, richtig, richtig dick. Da könnt ihr Cracker auffahren, die brechen supergeil. Und dann gibt es auch Zahn-Mais-Sorten, die sind super platt. Da muss man den Cracker sehr eng fahren. Und manchmal hat man das, dass Sorten übereinander schneiden. Du bist ja der Lohnunternehmer, du weißt in der Regel nicht, wie sind die Mais-Sorten. Du stellst den morgens ein mit der dicken Sorte, lief Bombe.

00:51:34 Und irgendwann ruft der Landwirt an, total erbost, warum du das nicht richtig einstellst. Die Körner sind noch ganz. Und das macht ihr mit dem System automatisch oder habt ihr nur Werte? Nein, automatisch. Jetzt zeige ich dir die Werte auch an. Vielleicht sehen wir das gleich kurz im Video. Du hast so eine Skala, Rot, Gelb und Grün mit den verschiedensten Parametern. Man sagt ja, bis 50 Prozent oder alles unter 50 Prozent ist schlechter Kornaufschluss. Dann zwischen 50 und 70 ist okay. Alles über 70 sollte man schon erreichen. Das zeigen wir direkt an. Und dementsprechend steuern auch aktiv den...

Diskussion über Häcksler-Technologie, Design und Marktstrategien

00:52:03

00:52:03 Abstand vom Cracker, wie du es gerade schon gesagt hast, weil da geht auch schon eine Menge Leistung und irgendwas verloren. Aber du willst auch als Kunde die Sicherheit haben, dass wirklich immer jedes Korn angeschlagen ist. Und diese Sicherheit können wir den Fahrern, den Operatern dementsprechend hier mitgeben. Mit dem Update gestern von Kemper, seid dann auch ihr in der Lage, 12 Meter zu nehmen? Unsere Hexler von der Leistung her wären dazu in der Lage. Wir müssen noch ein paar andere technische Anpassungen vornehmen, damit wir auch diese Konzeptstudie, das ist eine Konzeptstudie von Kemper. Ach, der ist nicht kaufbar?

00:52:32 Es ist eine Konzeptstudie, wie Camper das da auf der AG Technica hier dieses Jahr ausstellt. Um einfach zu schauen, das ist so ein bisschen auch der Hintergrund von Camper, ist der Appetit, ist das Bedürfnis da für 16 Reihen, für noch mehr. Und das wollen wir auf der AG Technica einfach mal so ein bisschen rausfinden, ob dahin der Trend geht oder nicht.

00:52:51 Hexler kennst du glaube ich, hast du ja schon bei deinem Nachbarn mal gefahren vor ein paar Jahren. Ich hatte auch mal einen. Den 850 glaube ich. Nee, ich hatte damals auch mal einen FR960 oder 9600. Ja, 9060. 9060, irgendwie 2010 oder 2011. Ja, das kann sein. Eingeführt haben wir einen 2007. Ja, genau. Bald Jubiläum. Muss ich mir da was Schönes ausdenken. Und doch, die Kunden sind eigentlich immer noch davon überzeugt von unseren Unique Selling Points. Einfach...

00:53:17 wie haltbar die Maschine gebaut ist, die Schnittqualität ist immer schon ein Steckenpferd von uns gewesen. Wir haben früher mit den FX schon angefangen, hydraulische angetriebenen Vorsätze als auch Vorpresswalzen und wirklich auch das Material gleichmäßig zur Häckseltrommel zu führen, um dann über den V-Schnitt, den wir haben, gleichmäßige Häckselqualität zu haben. Die Gewichtsverteilung ist sehr gut, mechanisches Allrad ist immer noch wieder, zeigt sich jedes Jahr wieder, was ist das einzige Gesetz, an dem sich alle Landwirte halten müssen.

00:53:47 Du wirst es mir sagen. Das Gesetz der Mutter Natur. Und wenn es mal nass wird, dann möchtest du gerne ein mechanisches Allrad haben. Wir haben eine perfekte Gewichtsverteilung, immer schon den Motor längs eingebaut, um den schön kühl und sauber zu halten. Zugänglichkeiten, wie du hier siehst, sind bei dem New Holland immer schon sehr gut gewesen. Auch im Turm, falls du mal das Problem hättest, dass du dir den Punkt nicht dicht fährst, kannst du komplett aufklappen, kannst du, wenn du willst, mit einer Maurerschaufel da reingehen und den ausräumen.

00:54:12 Das zeigt sich doch dann in der Praxis, dass die New Holland Maschine schon eine sehr durchdachte, haltbare und verschleißfest, kraftstoffeffiziente Maschine ist. Okay. Dünne Farbe hier zu dem Gelb. Jetzt hat ja New Holland so ein bisschen anderes Eigelb, würde ich jetzt fast sagen. Eigelb? Ist das ein Eigelb?

00:54:31 Ist das das neue New Holland Gelb oder ist das nur ein Agri-Techniker-Highlight? Das ist eigentlich immer noch das gleiche Gelb. Vielleicht wirkt das durch das Licht etwas anderes, aber wir haben jetzt nicht bewusst unsere Farben geändert an den Maschinen. Aber guck doch mal, das ist doch kein New Holland Gelb. Mein Drescher hat ein ganz anderes Gelb. Es sollte eigentlich die gleiche Farbe sein wie beim CA11. Es ist Eigelb. Dann wirkt das vielleicht so, aber definitiv, nein, wir haben jetzt keine neue Option oder sowas. Das wirkt zum Beispiel auf dem Video da jetzt gerade, ja, das ist das, was du vielleicht sagst, aber das wirkt hier durch das Licht.

00:55:00 viel Blaues hier überall, dann mag es etwas anders gehen. Wir hatten in der letzten Zeit einfach zu wenig Geräte auf dem Hof von New Holland mal zum testen, das war vielleicht die Frage. Wir wissen es, obwohl ich habe ja den Drescher. Der ist ja mittlerweile von der Sonne schon so ein bisschen verglichen. Ja, das stimmt auch, der ist schon ein bisschen verblichen. Ich musste mal, um das richtige Geld noch zu sehen, die Klappe aufmachen und einmal untergucken, weißt du. Peter, vielen, vielen Dank für den kleinen Blick auf den Häcksler. Gerne doch.

00:55:24 Jungs, ich wünsche euch viel Spaß auf der Messe. Danke, dass ihr hier bei uns auf die Hollandstadt gekommen seid und wir sehen uns. Hundertprozentig. Wir sehen uns auf Garantie die nächsten Tage nochmal. Übrigens, sehr schöner Stand. Ihr seid bis jetzt, was wir gesehen haben, ganz, ganz weit vorne dabei beim Standdesign. Das mit den riesigen Toren, das sieht wirklich hervorragend aus. Also Respekt. Ja, alles klar. Peter, dir noch einen schönen Tag. Mach's gut. Wollen wir nochmal zu den neuen Dreschern, also zu den neueren Dreschern?

Erkundung der Drescher und Beobachtungen auf der Messe

00:55:50

00:55:50 Welches ist denn deiner zum Vergleich so ein bisschen? Da, das da. Da steht sogar 880 dran. Hast du ein 880? Ja, CR 880. Das ist er.

00:56:02 Das ist er. Das ist er. Aber das Schneidwerk ist ein bisschen breiter als deins, ne? Ja. Oh, ein Ticken, wahr? Ne, das sind noch 9 Meter. Ne, das ist mehr. Das sind 10,50 Meter? Das ist mehr. Warte kurz, sieht man das? Schreit mal ab. Schreit mal ab. Ich weiß nicht, vielleicht sieht das auch alles in deiner kleinen Perspektive. Steht da an der Seite eigentlich. Lass mal eine Seite gucken. Wie breit ist das Schneidwerk?

00:56:27 Du musst auch gucken. Ich habe gedacht, weil du ein 10H-Etikett hast. Ach, du bist Precision Farming. Sonst gehen wir mal zu den Kollegen. War doch gut, oder? Vielleicht kriegen wir ja mal in die Hollands zu sehen. Wie weit ist es? Ich weiß nicht, er wollte einen jemanden holen, aber wir können ja selber fragen. Wie breit ist das Schneidweg? 9,15 Meter, habe ich dir auch gesagt. Das sieht nur so groß aus, weil du so klein bist. Guck mal, da ist eine Podcast-Aufnahme.

00:56:54 Guck mal, mit Frederik. Frederik? Frederik ist da. Wollen wir mal winken? Komm, wir gehen mal winken. Das macht mir immer so unangenehm. Ja, genau, das machen wir jetzt auch. Du kannst ja jetzt einmal komplett rein filmen, Max. Guck mal, wie er nicht rüberkommt. Er traut sich nicht. Ja, er konzentriert sich vor. Oh, das ist dann ab ihr dunkel von innen. Ne, ne? Überleg mal die Scheibe, bist du von außen sichtbar. Wenn du jetzt die ganze Zeit winkst und er sieht dich nicht, dann ist das maximal unangenehm.

00:57:27 Ich glaube, dass er uns sieht und sich schon das Lachen verkneift. Nee, macht er nicht. So, wir gehen weiter. Auf jeden Fall, das ist er hier. Jan, das ist er hier. Aber sieht ein bisschen anders aus von innen als deiner, oder? Nee. Ist das immer noch so der grobe Aufbau? Ja, das ist immer noch exakt der Aufbau. Wie alt ist deiner? Vier Saisonsgefahr.

00:57:46 Ja, guck mal hier, hier drinnen sieht es anders aus. Also guck mal, hier ist so ein Plastikschutz. Das habe ich nicht, bei mir ist hier einfach nur quasi ein Deckel vor. Oder hier zum Beispiel, guck mal, das habe ich nicht hier, diese Abscheidung. Hier zieht bei mir sich die Luft und holt sich trotzdem den Dreck nach oben, da habe ich übelst Probleme. Auf der Tafel stand 10,70, hat der Schätzungen gesehen, aber wir nicht. Auf der Tafel stand 10,70? Hast du reingesucht bei der Tafel? Ja, versteht's.

00:58:15 10.70. 10.70. 10.70. 10.70. 10.70. Also, Grüße, Hannes. Ja, du hast recht gehabt. So, wollen wir weiter? Nächste Halle langsam, oder? Ja, genau. Wir müssen ja auch ein bisschen...

00:58:27 Druck aufbauen. Guck mal, hier siehst du so eine Stuben, sehen immer erst mal leer. Oh, ach so, ist geschlossen, okay. Aber sieht irgendwie geil aus, das Ding von innen. Ja, aber da kann man auch da drin eine Zigarre rauchen, oder? Ja, ganz entspannt. Ist das nicht so bei dunklen Leder, dass man da eine Zigarre rauchen will? Großes Lob an Max, sofort gezoomt, sehr guter Kameramann. Ja, Leute, der Lachs Max. Wir haben ja nur die Besten für euch dabei. Und deswegen haben wir ja Max dabei. Das so.

00:58:56 Er hinterher, nach der Agritechnica. Der hat jetzt schon ein YouTube-Video fertig geschnitten. Ja genau, nachher kommt ein YouTube-Video bei mir raus, Leute. Wollen wir vielleicht noch einen Podcast aufnehmen? Nochmal eins von sieben. Wenn wir jetzt zwei aufnehmen, sind wir wieder in Time. Guck mal, wie das Stroh da hinten aus dem Hintern rausfällt mit dieser Walze. Wird rausgedrückt richtig, ne? Was? Das wird so rausgedrückt richtig, ne? Nochmal. Ja, weil das wahrscheinlich von hier oben kommt. Ja, ja. Und dann wird es beschleunigt hier nochmal, oder? Guck mal, warum haben die denn da nochmal einen Häcksler zwischen?

00:59:30 Das ist ja wild, oder? Der da drinnen Häcksler ist? Direkt über der Siebe? Das ist ja total krass. Hätten wir vorhin mal drauf geachtet. Ja, aber du warst ja hier am Drescher. Ja, wir sind aber vorbei wegen der Präsentation. Er wollte ja den Steyr, da wurde ja der vorn gezogen. Ja, das stimmt. Guck mal hier, auch das Heck finde ich von dem Case richtig gut geworden. Oder? Schön modern.

00:59:55 Dankeschön Leute auch immer wieder für den Support bei Hannes bei mir. Danke, danke, danke. So, guck mal nach vorne, Achtung. Magst du uns vielleicht schon bei Deutz ankündigen? Ist jetzt Deutz in der nächsten Halle? Ja, nächste Halle ist Deutz. Oder sind wir schon angemeldet? Wie ist das?

01:00:18 Ich bin jetzt Kamerakind. Herzlich willkommen hier draußen. Wir gehen gleich nach drinnen. Wir gucken uns mal an, was uns in der nächsten Halle erwartet. Ich habe nämlich hier mal den Messeplan.

01:00:33 und zwar wir haben wir haben deutsch dabei wir haben fortuna und die haben so eine neuen mulden rausgebracht die sind schiesch geil öler habe kröger habe fliegel haben fliegel und krampe und joskin und joskin genau wir wollen eigentlich noch jemand weiter runter kubota wollen wir heute noch schaffen ja kubota querneland grabe könnte mir vorbei so dann haben wir hier die teleskoplade halle da gehen wir mal relativ zügiger durch

01:01:02 Würde ich sagen, was haben wir denn hier? BKT? Wollten wir noch, ne? Genau, und hier wollten wir Feierabend machen eigentlich. In der Halle? Genau, bei... Ich hab uns schon bei Charlotte und bei... Aber die werden wir heute nicht mehr schaffen. Die schaffen wir morgen erst, wenn wir von links kommen, glaube ich. Von links sind wir halt. Ja, aber da haben wir gestern gesagt, schaffen wir... Da haben wir nicht. Ich glaube, wir müssen uns ranhalten. Moin! Na klar. Wir müssen uns kurz ranhalten. Komm mal her.

01:01:30 Lass uns doch da links an der Seite reingehen. Guck mal, wer bei mir mal ein Timeout kriegt, weil er mit Punkt schreibt, Fritz. Fritz, ich hab das gesehen. Das ist das zweite Mal, dass du mit Punkt schreibst, mein Freund. Aber warum kriegt man ein Timeout, wenn man mit Punkt schreibt? Wenn einer zum Beispiel pornhub.com schreibt, ist der link geblockt, weißt du? Ja, das haben wir auch.

01:01:59 eine sekunde timeout zeppelin ist dann auch euer ziel wir gucken was wir jetzt schaffen ich sage euch wir haben uns wieder viel zu viel vorgenommen wir haben aber schon gesagt notfalls machen wir einen vierten tag ganz entspannt wir könnten auch vielleicht sogar gegenseitig unsere wichtigen mods als vips machen wir haben die quasi immer schreibhoheit ich hab ihm fast das handy aus der hand geschlagen

01:02:32 Guck mal hier, Fortuna hat ja so eine Fortuna, hat ja so eine neue Mulde rausgebracht mit so einer gestützte Achse unten drunter. Hier rechts meinst du? Ja, hier rechts. Ich glaube, das ist, guck mal, das ist das Ding, was hier steht. Die haben dadurch mehr Zuladung, die dürften dadurch viel mehr zuladen. Wir können aber dann halt, sind aber halt kein Drecks. Wollen wir nicht von da, guck mal, dann können wir noch viel besser. Wir hätten mal einen kurzen Zettel gehabt.

01:03:00 Guck mal, die haben nämlich so eine unterstützte und können damit viel mehr Zuladung fahren. Ich glaube, die dürfen jetzt 31 Tonnen insgesamt fahren. Verstehst du? Und das als Zweiachser. Weil Zweiachser dürfen ja sonst nur 17 Tonnen insgesamt oder so. Und die haben ja jetzt irgendwie 3 Tonnen, geht die bestützt das weg. Und das ist wohl als vollwertige Achse angesehen. Geil. Ich will aber jetzt hier keinen Mist erzählen. So, weiter. Ronny, vielen Dank für dein 5a.

01:03:37 2,5 Achse. 2,5 Achse. Hallo. Guck mal, hier hast du die Modelle nochmal. Ich finde, die machen auch optisch ein bisschen was her. Findest du nicht so? Ja.

01:03:53 Die sind schon schier, ne? Würde Mattes sagen. Ich stelle Grüße an Mattes, falls du hier zuguckst. Ach so ein Schwarz, Janni? Was sagen wir denn hierzu? Ich finde diese Forstgrün aber irgendwie schicker. Ja, ich auch. Ich muss auch inzwischen sagen, Landtechnik haben zu viele. Schwarz haben zu viele in der Landtechnik. Bist du ein Foto mit uns?

01:04:22 Du bist ein Foto. So. Wollen wir hier in der Mitte oder außen lang? Ja, nee, sag du. Mann, mir ist doch egal. Chat entscheidet. Ihr seid nur geführte Statisten. Schwarzes Langweilung, was die Maschinen kleiner rücken.

01:04:54 Ja, den Stream könnt ihr hinterher ohne Probleme als VOD schauen. Bei Hannes ist VOD gespeichert. Und bei uns das einzige Problem könnte irgendwann sein, wenn hier Musik läuft, dass die Teile halt rausgeschnitten werden. Weil wir die Lizenzen für die Musik halt einfach nicht haben.

01:05:13 Aber ich muss sagen, ich habe mit, also aktuell habe ich mit weitaus mehr Leuten gerechnet auf den Sonntag, heute im Familientag. Das ist echt noch entspannt hier in den Hallen. Ja, das ist wirklich entspannt. Also obwohl Lukas gesagt hat, es ist schon echt voll. Guck mal, ist das ein, ich würde sagen, osteuropäischer Hersteller. Kopsa? Ja, guck mal, vor allem da drüben, der Ringüberladewagen hier. Alter, der wird auch mit Sie angesprochen. Es ist aber schon ein Bänger.

Deutz-Fahr Präsentation: Neue 8er-Serie und Kabineninnovationen

01:05:43

01:05:43 Geht ja auch zu MF. MF haben wir jetzt übersehen so ein bisschen. Ne, MF haben wir nicht übersehen. MF ist nach Fendt dran, mit Waltra und so. Wir mussten was gucken. Wollen wir... Hier haben wir Deutsch. Hast du jemanden erreicht? Entweder gehen wir jetzt noch durch oder wir warten jetzt hier. Was sagst du denn? Was sagst du, Manager?

01:06:16 Hast du auch gedacht, der schreibt da Hannes? Hannes. Ja, genau. Da bin ich richtig erschrocken, Junge. Da hab ich mich richtig zusammengezogen.

01:06:25 Also jedenfalls da rechts was Neue, im Separee. Geh mal her kurz. Im Separee, Leute. Guck mal, da im Separee. Ja. Wollen wir schon mal hin? Oder nehmen wir dann zu viel weg? Ja. Oder wir gucken uns den Rechts-Einsen, den Warrior mal an. Was sagst du denn zu dem Grün? Das Grün ist geil. Das ist sehr geil.

01:06:51 Das ist so ein Kristalleffekt grün. Ach, Gruber, die machen Felgen. Guck mal, die machen Felgen. Das ist immer schade, oder? Chat, seht ihr das auch so? Ist jetzt ein Felgenhersteller, aber das Augenmerk ist natürlich immer auf dem Schlepper so ein bisschen, ne? Ja. Guck mal, wie alt das aussieht. Das ist auch so ein Kristalleffekt hier. Könnt ihr das funkeln sehen? Geht mal her. Das ist richtig geil. Kann man das sehen? Das sieht schon schier aus. Vergleich auf dem Lack hier.

01:07:36 Anderste Frage, willst du beantworten, wie geht es der Kleinen? Ah ja, der geht es ganz gut. Lisa war ja gestern in der Notaufnahme. So, Lisa war gestern in der Notaufnahme mit Johanna. Die durfte aber, die durften dann nach Hause. Und ich weiß gar nicht, ob die noch was geliebt hat. Die haben ein Vorwärtszäpfchen gegeben gehabt. Auf jeden Fall wird sie noch mal durchgecheckt, weil sie schon fünf Stunden am Stück durchgespuckt hat. Und hat heute Nacht relativ gut geschlafen und ist jetzt wohl auf. Hat jetzt gerade wieder geschlafen, erzählt noch wieder ein bisschen.

01:08:05 Ist natürlich für so eine kleine Maus, die ist ja noch nicht mal zwei. Magen, Darm, umso heftiger. Wir hatten das ja dieses Jahr auch mit einem Novo-Virus, wo sie tatsächlich drei Tage antropfen musste wegen Dehydrierung. Aber ich bin...

01:08:20 Guter Dinge, dass ich hierbleiben darf auf der Aritechnica vor allen Dingen. Hat gerade geil, war? Max ist abgehauen, Handy ist komplett auf 100% gegangen, Max kommt an, kommt Wifi. Da kommt unser Wifi-Busack. Na, was sagst du? Okay, dann gehen wir da mal hin. Hi. Wie Max hast du noch nicht gesehen, die haben überall so einen Kristalleffekt drin in den Felgen. Das sieht ganz geil aus, ne?

01:09:00 So, wo sind wir hin? Zum Eingang von Deutz. Wo ist der Eingang von Deutz? Boah, geht schwarz. Guck mal, da ein schwarz-matt sieht wild aus. Welches schwarz-matt? Der dann, ne? Weil der hat auch so eine böse Front.

01:09:18 Boah, das Ding ist natürlich geil. Da sage ich eher schwarz. Eher schwarz. Ja. So, Eingang. Wo ist der Eingang? Hier vorne? Servus. Servus. Hallo. Hannes, hallo. Hallo, Jan. Wir machen einen Standrundgang. Nicht mit mir. Nicht mit dir. Machen wir.

01:09:45 Wir gehen mal rum, sprechen mal mit ein paar Neuheiten. Hi. Na klar. Müssen wir ganz kurz warten, Chat. Cooler Content. Dankeschön. Mach's gut.

01:10:11 Waren sie bei euch Deutsch, Max? Nicht wirklich. Schreibt bei euch in der Nähe, wird Deutsch gefahren oder eher weniger?

01:10:28 Dürfen wir ein Foto mit dir machen? Na klar. Ja, komm mit. Schönes Dichter da sagen. Ein paar Einzelnen machen. Ben Johnny, starken Händler in der Nähe. Hat er bis vor fünf Jahren nur Deutz mittlerweile 50 Prozent fettend. Er fettend. Aber bei uns in der Gegend.

01:10:57 Um Brandenburg ist halt auch er, Jonny, Frenn und Klaas. Servus. Hallo Hannes. Servus. Wir würden gerne mit dir einen kleinen Standrundgang machen. Dich so ein bisschen durchmoderieren oder du uns. Was sind eure Neuheiten? Und dann so, ich sag mal 15, 20 Minuten. Also nicht unfassbar aufwendig und dann... Sehr gerne. Würde ich dir das Mikrofon geben? Gerne. Wollen wir starten?

01:11:26 Ja, ich würde direkt, wenn wir schon hier stehen, einfach hier bei den Großtraktoren starten. Wir haben jetzt hier einen 7.250 und einen 6.230. Praktisch unsere höchsten Modelle, die jetzt nach der neuen 8er-Serie, die wir uns nachher noch anschauen, praktisch hier auf dem Stand stehen. Stufenlose Maschinen mit Deutzmotor. An sich hier jetzt auch als Warrior-Ausstattung. Einmal in dunkler Farbe und im normalen Deutz. Was heißt Warrior-Ausstattung bei euch? Warrior-Ausstattung an sich ist ein...

01:11:55 Eine Designausstattung, die man erstens mal in der Kabine eben sieht und eben an der Farbgebung im Außenbereich. Genau, an sich sind es aber wirklich nur Design-Elemente, die dann ausgetauscht werden. Genau, wir erinnern schon beim Thema Designsinn, sehen wir auch hier gleich noch unser 30 Jahre Aquatron-Modell, das wir uns dieses Jahr rausgebracht haben. Hier jetzt mit 180 PS auch Sechszylinder-Deutzmotor verbaut.

01:12:19 Das sind jetzt so praktisch unsere Schmuckstücke, die wir jetzt im aktuellen Sortiment haben. Bei den beiden größeren hier, 7.50, 6.30, haben wir jetzt auch den neuen Monitor, den wir jetzt hier auf der Messe gelauncht haben. Habt ihr den separat nochmal irgendwo hier stehen? Nee, draußen? Den haben wir nicht separat stehen, aber wir können gerne zusammen da mal hochschauen. In unserem Sondermodell ist der aktuelle Monitor verbaut.

01:12:44 Generation 3 Monitor und bei den beiden hier eben die 3 Monitor 4 Generation, die verbaut sind. Genau, die schauen wir uns dann nachher nochmal an. Genau. Dann seht ihr auch schön, was der Monitor so kann. Was haben wir da hinten noch im Separezo versteckt? Genau, also jetzt hier in dem abgesperrten Bereich war der Launch unserer neuen 8er Serie heute Morgen mit zwei Modellen, dem 8 310 und 8 340, also mit 310 und 340 PS.

01:13:11 Das sind jetzt komplett neue Maschinen. Können wir da mal hin? Da gehen wir uns sehr gerne rüber und schauen uns die mal genauer an. Habt ihr die neuen schon gesehen? Wenn sie es heute Morgen gelauncht haben, ist das denn schon im Internet verfügbar?

01:13:41 Genau, wir befinden uns jetzt im Heck von unserer neuen 8er Serie, sehen auch schon hier direkt ein paar Unterschiede zu den Modellen, die wir jetzt vorher schon gesehen haben. Wir haben eine komplett neue externe Bedienoberfläche, mit der wir jetzt eben alles im Heck von außen steuern können. Wenn jetzt eben die Maschine an wäre, würden dann auch an den Ringen hier außen mit Farbgebung gekennzeichnet sein, welches Steuergerät hier außen liegt, welches sich bedienen kann.

01:14:10 Welche Leistungsklassen haben wir bei der neuen Serie? Von bis oder? Aktuell von 310 bis 340 PS mit FPT-Motoren jetzt neu und ZF-Getriebe. Genau, haben jetzt auch die Kabine nochmal komplett überarbeitet. Sprich, wir haben jetzt hier unsere vier Postenkabine drauf. Bei den anderen Modellen waren es ja die Maxi Vision Kabine, die wir jetzt schon ein paar Jahre drauf haben. Hier jetzt eben unsere neue Sigma Vision Kabine.

01:14:39 Vier Pfosten, neue Sitzoption, neue Armlehne, also abgeänderte Armlehne mit neuem Kreuzhebel, Monitor, Aholm-Display, das sehen wir jetzt dann auch gleich, wenn wir dann mal drauf gehen. Wir können da gleich reingucken.

01:15:05 Pass auf, oder? Wir sind heute Abend noch irgendwie unterwegs mit dem Streamen. Das wäre die einzige Kabine von den Neuen. Wir haben da vorne noch ein zweites Modell, da wird es wahrscheinlich aber mit der Schlange genauso aussehen. Aber ich frage den Kollegen, der für den jetzt hier verantwortlich ist. Wir können auf jeden Fall kurz raufschauen. Können wir uns von der Seite vorne noch mal anschauen? Wenn wir jetzt einfach mal vorbeigehen hier.

01:15:32 Sehen wir einfach auch das komplett neue Design praktisch. Also von Kotflügel über den Seitenbereich. Dann auch über die schöne Haube vorne. Sehen wir jetzt hier eben unser größtes Modell mit 340 PS. CPV steht bei uns für stufenloses Getriebe. Und haben dann hier auch schöne große Bereifungen mit drauf. Kabine sieht man jetzt auch schön von vorne mit den ganzen...

01:16:00 Lichtelementen, die man eben an- oder zuwählen kann. Hier sitzt auch noch nicht die volle Hütte drauf. Dann in der Front, man sieht, kann auch einiges heben. Wir haben jetzt hier ein Zwei-Tonnen-Gewicht nach vorne reingehängt. Wir haben hier eine Dual-Speed-Frontsabfelle in der Front, also umschaltbar von der 1000 auf die 1000 Eco. Über einen Monitor, sprich ich muss nicht absteigen dafür. Wir haben eine Entlastungsregelung. Ich kann praktisch meinen Frontkraftheber bei gewissen Arbeiten entlasten. Kann dann beispielsweise, wenn ich mähen.

01:16:29 Entlastungsfedern damit ersetzen. Und wenn wir uns das jetzt mal hier vorne anschauen, haben wir jetzt auch hier im Tank unser Deutz-Fahr-Emblem noch rein. Also wir zeigen uns stolz, was wir hier für eine Maschine dran haben mit dem Emblem seitlich. Und dann würde ich sagen, ist der nächste Schritt mal die Kabine anzuschauen. Das sehen wir dann auf die ganzen Neuerungen nochmal.

01:16:54 Ich muss sagen, ich mag das, dass inzwischen die Hersteller auf diese eckigen Designs wieder gehen. Das spricht einfach für dich mehr an. Bin ich absolut eurer Meinung. Gefällt mir auch. Vor allem jetzt hier im Java-Grün ist auch eben eine Warrior-Farbe, die wir auch bei den kleineren anbieten. Ist persönlich auch meine Lieblingsfarbe. Wie viele Farben habt ihr denn im Rippertschwald, dass ich als Kunde sagen kann, ich möchte...

01:17:20 Wir haben drei Grüntöne, das normale Dolzgrün, das Mattgrün, das schon ins leichte Schwarz geht, und das Java-Grün hier. Und dann haben wir noch zwei Schwarztöne, also Schwarz-Klassik und Schwarz-Matt. Okay. Schwarz-Matt ist das, was wir da gesehen haben, was wirklich auch schwarz ist. Genau. Das sieht schon gut aus. Schwarz-Klassik wäre dann ebenso metallisch, wie man es hier sieht. Ja. Hey, GTV muss ich malen, Tritsch-TV. Wer da Tritsch-TV? GTV, Tritsch-TV.

01:17:53 Wir wollen noch mal kurz einmal... Ein Moment. Chad, wie gefällt er euch denn vom Design her? Ich muss sagen, ich finde dieses Perleffekt einfach geil. Vom Lack her. Auch der Grün ist ein schönes Grün. Die Front gefällt mir. Man muss aber jetzt auf den ersten Blick mal gewöhnt sich dran sagen, ich finde das Licht vorne ein bisschen zu hochgezogen. Weißt du, wie ich meine?

01:18:20 Ja, nö, finde ich jetzt gar nicht so. Man hat das auch beim Jondier am Anfang auch gehabt, als das neue Lichtdesign kam. Jetzt hat man sich dran gewöhnt. Also bei mir ist anscheinend so die Fanbase geteilter Meinung. Ob sie das als gut oder schlecht empfinden. Ja, die Bildqualität ist ja der Wahnsinn. Dankeschön. Vielen Dank, Jan, dir auch nochmal. Ich bin wirklich stolz, dass das funktioniert. Ein bisschen.

01:18:51 Wir fragen gleich nochmal nach Motor und Getriebe. Also Getriebe, hat er gesagt, das ist ein stufenloses Getriebe hier verbunden. Ja, das hätte... Ich gehe mit, dass die Leuchten im Dach hätten kantig sein, richtig schön eingepasst. Wäre geiler gewesen als Brot. Ja, denke ich auch. Also wir können da jetzt gleich hoch.

Technische Details und Zukunftsaussichten bei Deutz-Fahr

01:19:16

01:19:16 Es wurde gerade gefragt, welcher Motor hier verbaut ist. Getriebe ist stufenlos, aber baut ihr das selber? Motor ist FPT-Motor und Getriebe ist von ZF. Solide Technik, hundertprozentig. Das sind, denke ich mal, Namen, die sich sehen lassen können. Ja, genau, die sich auch wirklich auf dem Markt durchgesetzt haben.

01:19:42 Haben wir über Max-Geschwindigkeit schon gesprochen? 50, 60 kmh? 60 kmh. Alle Modelle oder nur die großen Modelle? 60 kmh können wir ab 210 PS. Also alles aufwärts kann bis zu 60 kmh fahren. Max, willst du als Erster? Als Kameramann? Lassen wir den Kollegen noch kurz runter. Sonst wird es doch ein bisschen kuschelig hoch. Nee, willst du nicht rein? Und du kannst ja mit dazu erklären.

01:20:18 Genau, das ist jetzt praktisch unsere Sigma-Kabine. Sprich, es ist jetzt ein ganz anderer Aufbau, wie man es von unseren aktuellen Schleppermodellen kennt. Wir haben hier im vorderen Bereich unser i-Cluster, also ein A-Home-Display, wie man es auch von unseren ganz früheren Modellen schon kennt. Gefolgt von unserem Monitor hier, unserem i-Monitor, der jetzt auch hier neu verbaut wurde. Unser Fahrhebel wurde nochmal komplett neu überdacht.

01:20:47 Und ein neuer Kreuzhebel dann im rechten Bereich zu sehen mit drei Stufen, die ich einstellen kann. Sprich, ich habe hier drei Cluster und habe dann hier viele Funktionen in drei Ebenen.

01:21:03 Die Kabine wirkt auch von hier sehr groß, Max. Wie sagst du das als großer Fahrer? Ist das schon so Pendantartig zu 900er Kabine und sowas? Ja. Genau, also wir haben hier um einiges mehr Platz. Genau. Fußrassenverbaut, drehbarer Sitz, all das, was heutzutage so ein schöner Arbeitsplatz ausmacht. Genau, absolut. Sitz mit Massagefunktion, was man auch vom Automobilbereich so ein bisschen kennt. Wer ist Sitzzulieferer? Sitzzulieferer müsste noch Krammer sein. Ach, noch Krammer heißt?

01:21:32 Nee, ist Grammer. Ist Grammer. Ist Grammer. Okay. Weil einige Hersteller namhafte haben ja gewechselt. Aber ihr seid Grammer. Okay. Weil die Frage kommt auch immer auf, wer ist Zulieferer? Müsste noch Grammer sein. Okay. Okay. Soll ich dir was abnehmen? Dankeschön. Genau, das war jetzt praktisch die Sigma-Kabine. Ist identisch hier im zweiten Modell auch.

01:22:17 Okay. Wir können ansonsten schon als Band da weiter durchspazieren? Genau, also das wäre praktisch dann das 310 PS Modell. Hier jetzt noch mit Reifendruckregelanlage ausgestattet. Können wir uns auch gerne mal anschauen. Sag mal, haben wir Jan verloren? Der wird uns schon finden, der kann ja den Livestream gucken.

01:22:50 Genau, hier jetzt mit PTG, Druckluftanlage oder Reifendruckregelanlage eben ausgestattet und eben die 310 PS Variante. Von der Kabine her identisch. Wir haben jetzt hier aber auch die Möglichkeit, wir haben einen mit Lederausstattung und einen mit normaler Standlakausstattung. Wir haben jetzt sprich hier Lederlenkrad noch mit verbaut, Ledersitz, Alcantara-Armlehne, also einfach nur mal ein bisschen was.

01:23:18 was komfortmäßig in der Kabine einem eben nochmal ein bisschen ein besseres Gefühl gibt während dem langen Arbeitstag. Ja, ich habe nochmal eine Frage. Ist der rechte Joystick nur für Anbaugerät in der Kabine? Der Kreuzhebel. Der Kreuzhebel? Ja, den Kreuzhebel kann ich eben, der ist in drei Ebenen bedienbar. Ja. Ich kann den für Steuergeräte nutzen, für Frontlader und kann aber auch solche Sachen wie Fahrtrichtungswechsel drauflegen.

01:23:44 Freikonfigurierbar. Thema Musik-Soundsystem. Gibt es da auch ein gehobeneres Premiumteil mit Subwoofer? Wird richtig scheppern? Es ist standardmäßig das beste System drin. Wir haben da jetzt kein schwaches System, sondern wir wissen, große Traktoren heutzutage werden auch meistens von jungen Leuten gefahren, die ein bisschen mehr Bungs rollen. Dementsprechend ist da vom Radio, wir haben THB-Radio mit Carplay, was auch immer, alles drin, wie man es auch vom Automobilbereich kennt.

01:24:12 Dementsprechend sollte da für jeden was dabei sein. Sehr gerne. Die Reifenregeldruckanlage baut ihr selber oder habt ihr da einen Zulieferer? Das ist ein Zulieferer. PTG heißt das. PTG. Ja, kennt jeder.

01:24:25 Auch ab Berg dann so möglich oder wird das im Prinzip nachher beim Handeln montiert? Es wird dann praktisch über den Händler nachgebaut. Wird jetzt nicht direkt bei uns im Berg angebaut, sondern dann beim Händler. Ich wusste jetzt nicht, ob sie beantwortet wurden. Welchen Radstand hat der? Weißt du das? Den Radstand müsste ich selber nachschauen. Das weiß ich leider nicht auswendig.

01:24:49 Und warum der Wechsel von Deutz-Motoren zu FPT? Habt ihr das schon gehabt? Das hatten wir noch nicht. Aber wir müssen ja auch im Vorfeld sagen, Deutz-Motor hat nichts mit Deutz, dem Traktorhersteller, zu tun. Genau, also die Deutz AG und Deutz Fahr, die haben mal zusammengehört, das war mal Zusammenschluss, aber die Deutz AG aus Köln ist ein reiner Motorhersteller und für uns jetzt mittlerweile auch ein reiner Zulieferer. Und uns ist es einfach gefallen.

01:25:17 FPT liefert ab 280 PS momentan den besten Motor auf dem Markt. Und deswegen haben wir uns jetzt für FPT entschieden, weil die Deutz AG leider in dem Bereich uns kein Motor für die Zukunft liefern konnte. Ja, man muss auch vielleicht ein bisschen aus der Vergangenheit sagen, auch Fendt hat ja groß auf Deutz gesetzt. Auch da ist man getrennte Wege gegangen, weil gefühlt wollte Deutz auch keine richtigen Motoren deutlich weiterentwickeln für den Agrarbereich. FDP wird fast nur für den Agrarbereich.

01:25:46 die Motoren entwickelt. Das macht den großen Unterschied, warum jetzt noch viele auf FTP gehen oder bei MAN wird der ja auch für Femmte entwickelt, der Motor. Ganz genau. Die neue Kabine aber auf den 6er. Die neue Kabine ist jetzt praktisch mal für die Serie 8, um zu gucken, wie sie sich auch so die Jahre über macht und wird dann natürlich im Laufe der Zeit auch auf die kleineren Modelle runtergezogen. Welche maximale Reifengröße ist möglich? 900er oder?

01:26:15 Da müsste ich selber nochmal nachschauen, aber 900er ist auf jeden Fall möglich.

Digitale Vernetzung und Marktanteile bei Deutz-Fahr

01:26:22

01:26:22 Perfekt. Haben wir noch eine andere Neuheit oder sind wir soweit erstmal? Neuheit in dem Sinne, wir haben jetzt noch eine neue Zwar-App, die für den Kunden vielleicht interessant ist. Ich weiß nicht, ob das für eure Zuschauer so relevant ist. Schreibt mal rein. Wir können kurz reinschauen, was die App kann. Die neue App, wollen wir uns hier anfangen? Ja, können wir ja noch. Das ist sehr laut. Das ist hier unfassbar laut. Ich weiß nicht, ob das im Stream rüberkommt. Wir verstehen uns selber nicht so richtig. So.

01:26:51 Genau, dann gehen wir ein bisschen weg, dann versteht er mich vielleicht auch ein bisschen besser. Und ich muss nicht so schreien. Ja, ich glaube, du hättest auch so gar nicht schreien müssen, aber man macht es automatisch, weil alles lauter wird. Genau, jetzt schauen wir uns das hier gleich mal an dem Monitor oder an dem Bildschirm an. Sonst würden wir kurz hingehen.

01:27:33 Wir haben jetzt hier die Deutz-Fahr-App. Nutzen können das jetzt ab sofort unsere Kunden. Die können jetzt hier praktisch ihre Traktoren, wie man es hier sieht, wenn sie eine Flotte haben aus Meeren, können sie ihre Traktoren hier einpflegen. Können dann einzelne Maschinen auch hier sich anzeigen lassen und können dann eben die Maschinen, wenn wir uns die genauer anschauen, hier, ob eine Übersicht über Telemetriedaten, ob Alarmcodes, Fehlermeldungen oder auch was Service angeht, also Maintenance.

01:28:00 können die Kunden schon hier auch selber ein bisschen mehr Übersicht über ihre aktuellen Fuhrparkmaschinen bekommen.

01:28:08 Ich kann auch über dieses System jetzt, wenn ich ein Problem habe, kann ich einfach eine Anfrage stellen an Händler und sagen, ich habe hier das und das Problem, ich brauche Hilfe. Oder wenn es wirklich etwas Schwerwiegendes ist, kann auch der Kunde dann hier schon Deutz direkt kontaktieren und sagen, es ist hier wirklich ein schlimmer Fall, wir brauchen hier Hilfe und kann uns kontaktieren. Ist das System browserbasiert oder ist das eine App an sich? Beides. Also wir sind hier in der Browseransicht, das gibt es aber dann eben hier auch als App.

01:28:36 Da kann der Kunde ganz normal über das Smartphone bedienen, bekommt dann beispielsweise bei Fehlermeldungen dann auch direkt eine Benachrichtigung aufs Handy und ist damit eigentlich auch schon gut vernetzt mit dem Schlepper. Wie sieht es aus, Auftragsmanagement, Arbeitsübertragung, also Applikationskarten übertragen an die Kabine, AB-Linien übertragen, Feldgrenzen, all das ist darüber möglich? Also gerade Spurführung machen wir eigentlich alles über den Monitor. Das hier ist jetzt wirklich nur für den Kunden speziell, um zu zeigen,

01:29:05 was deine Maschine momentan für einen Status hat. Ich kann natürlich dann über andere Systeme, wir bieten dann noch Themen wie Fleet Management beispielsweise an. Ja genau, deswegen habe ich gedacht, weil ja auch der Passplaner da ist. Genau, kann dann direkt über diese Schnittstelle dann auch in die anderen Systeme, die Deutz anbietet, eben switchen und kann da dann beispielsweise Themen wie Spurführung, Applikationskarten oder so mit bearbeiten. Genau, dann hatte ich hier vorhin noch bleiben die 9er Modelle.

01:29:29 Und einmal wurde gefragt, ist der 8310 und 8340 beide Sechszylinder-Motoren? Ja, wir haben beide den gleichen Motor drin, Sechszylinder. Und die aktuelle Serie 9 bleibt jetzt auf jeden Fall mal bis nächstes Jahr natürlich bestehen, bis die Serie 8 wirklich dann auch auslieferbar ist. An sich muss man aber auch hier ganz klar sagen, die Serie 9...

01:29:54 Ist nochmal ein anderer Traktoraufbau, ist nochmal schwerer, kompakter, ist eher schon für wirklich schwere Arbeit. Bei der Serie 8 hat man sich jetzt eher gedacht, ein bisschen was leichteres, ein Allrounder sozusagen in dem oberen PS-Bereich, so wie man es dann eben auch von den kleineren Traktoren Serie 7 beispielsweise vorher gesehen hat. Also ganz ersetzen würde ihn wahrscheinlich nicht. Ist die Spurführung noch top kommen? Ja, genau. Spurführung ist alles beim Gleichen.

01:30:23 Nur, dass wir eben jetzt neue Monitore haben, die auch schneller arbeiten und auch moderner sind. Aber an sich ist es immer noch die Zusammenarbeit mit TopCon. Okay. Ja, dann würde ich sonst sagen, vielen Dank, dass du uns hier so rumgeführt hast und eine angenehme Messe noch. Euch noch eine schöne Messe. Dankeschön. Schön, dass ihr da wart. Also du kannst den ganzen Livestream auf meinem YouTube-Kanal nachgucken, wenn du magst. Und dann findest du den auch im Nachhinein. Kann man nochmal nachgucken.

01:30:51 Sehr gerne. Alles klar. Entschuldet euch ja noch Getränke im Arten. Wo kriegen wir jetzt Getränke? Noch eine Frage, gibt es die dann auch als Lamborghini oder Same? Nee, Same und Lamborghini ist nur im Kleintrakturenbereich. Okay, Dankeschön. Same. Wie hoch ist der aktuelle Marktanteil in Deutschland? Gibt es da eine Info? Das ist ganz abhängig von welcher PS-Klasse wir hier reden. Das ist unterschiedlich. Also ein 50 PS-Schlepper ist natürlich ein anderer Marktanteil wie jetzt ein 300 PS-Schlepper.

01:31:21 Entsprechend müsste die Frage ein bisschen konkreter sein. Hier wären noch drei Getränke gemacht. Dankeschön. Wo lösen wir die ein? Hier einfach bei uns hier drüben. Könnt ihr euch auch kurz hinsetzen. Pause gemacht. Ich würde mal ganz kurz gucken, wie viel Akku wir haben. Vielleicht laden wir kurz das Handy und trinken was. Trinken Wasser. Wir haben jetzt noch 55 Prozent. Wie viel haben wir noch? 55 Prozent. Oder wir machen noch eine Halle jetzt. Ja, lassen wir noch eine Halle machen. Okay, und dann machen wir mal kurz Pause. Genau, ich schicke mir das mal ein. Dankeschön. Freut euch viel Spaß. Danke dir auch.

01:31:50 Ah, Ocolonzo war jetzt ein bisschen spät, aber super sympathischer Typ, oder? Unfassbar, warum werden wir den denn jetzt kennen? Oder, Chet? Ich glaube, wir sind doch eigentlich auch nett. Die können uns doch so eine Maschine vorbeibringen, wir machen dann schicke Videos draus. Ich glaube, die haben immer so Angst. Ich finde so ein Woher schon geil. Ja, weil er auch einen geilen Namen hat, oder?

01:32:15 Den spricht man auch nicht, den spricht man auch nicht hoch aus, oder? Von der Stimme lang, oh ja, oh ja. Oder so im Nusseln, oh ja.

01:32:33 Guck mal, Deutz hat auch absolut einen geilen Fanshop. Und wenn man, guck mal, der Bini da. Der mit schwarz, dann grün und oben grau. Der ist geil. Der ist geil. Der würde ich tragen. Der hat was. Also Deutz absolut geiler Fanshop. Okay. Das ist ja Kampfname. Ja. Hab's gesehen. Ich hab aber nichts gesehen.

01:33:12 Leider ist Deutz nicht mehr dasselbe wie früher. Schreib mal rein, Marple, warum du das findest. Das ist ja mal leicht gesagt.

01:33:27 Dein erster Trampeltrecker. Vom Sohn der Erste war ein Trampeltrecker auch von Deutz. Und dann hat Klaas aber bei uns nachgelegt. Und als wir einen Mähdröscher gekriegt haben, haben wir uns noch einen Trampeltrecker. Was war dein? Hattest du mal einen Trampeltrecker als Kind oder ihr Chat? Ja. Bei uns war auch ein Deutz bei uns, bei Pia. Ja, kann sein. Kann sein. Aber ich bin der Meinung, meine Eltern haben den einfach gekauft. Könnt ihr kurz bei Linda in Traktor in Halle 5?

01:33:56 Halle 5 ist aber nicht heute. Halle 5 ist übermorgen, glaube ich, oder? Wo sind wir gestartet? Wir sind jetzt in Halle... Nee, Halle 5 kommt noch. Doch, da können wir mal vorbeischauen. Erinner uns mal nochmal dran, falls wir vergessen wieder. MB-Truck, Case, MB-Truck, Johnny. Dein Trampeltracker war ein MF 595A. Warum weißt du ja das nicht so genau? Das war Samba.

01:34:26 MF ist Liebe. MF ist Liebe. Pass auf hier. Oh, Hunger hängt langsam auf. Nee, ich hab keinen Hunger. Ich hätte einfach so ein Wasserdurst. Nee, wir essen jetzt nicht. Jetzt wird auch hier mal ein bisschen durchgezogen. Geht ja auch zu Grimme. Na klar gehen wir zu Grimme. Macht ihr Bilder? Ja. Ja, wenn es passt. Klar. Bis jetzt hat es aber immer gepasst. Ja.

Vorstellung des TerraCare-E-Systems

01:34:52

01:34:52 Michael Hattuck. Servus. Servus. Was macht ihr denn so schönes? Reifenrück, Regeln lang. Reifenrück, Regeln lang. Komm mal, erzähl doch mal. Ich bin Exing-Chefsführer sogar mitgebracht. Entschuldigung, ich wollte auch gut sprechen. Wir sind gerade live auf YouTube. Wir können kurz was dazu erzählen. Ja, das freut uns. Also wir sind schon stolz hier auf der AG-Technik zu sein. Leitmesse.

01:35:18 Die Vorstellung von unserem TerraCare-E-System. Da mal kurz hinschauen bitte. Hundertprozentig. Mit dem TerraCare-E-System haben wir geschafft, die Luft direkt in der Felge abzulassen. Also das Ablassen bei einem Pöttinger oder Tandemwagen, normal gesagt. Nicht über das System. Ganz richtig, ja. Nicht über die Stärke wieder zurück.

01:35:53 Nur diese kurze Schlacht ist quasi der Gegendruck für die Luft. Und angenommen, es ist mal was kaputt, kann man den auch abwiegeln. Also wir regeln den unten ab. Genau. Wenn das so sein soll. Aber hier oben ist das selbe Kugel anrinnen, wie du hier siehst. Okay. Und der wird immer elektrisch geschlossen. Ja. Solange wir nicht regeln. Also die Leitung kann alles wegfliegen, passiert nichts. Okay. Der Vorteil ist, beim anderen System, beim Standardsystem, sind wir wieder live?

01:37:03 Also bei mir sind wir wieder da. Ja, das ist gut. Ich weiß nicht, wie viel jetzt nicht mehr drin war. Okay, dann gehen wir zum Ehrpaar, wenn es mal richtig schnell gehen soll. Ja, sicher. Jo, ab geht's. So.

Airpower: Schnelle Reifenbefüllung für den professionellen Einsatz

01:37:28

01:37:28 Also Flo, was haben wir gesagt? Jetzt blasen wir die Sache mal richtig auf. Ja, Vollgas. Also der Airpower hat mir mitgebracht, wenn es mal richtig schnell gehen soll. Losgehen tut es bei 1080 Liter Koltenverdichter, 2500 Liter Schraubenverdichter oder dann eben das große Modell 5000 Liter Schraubenverdichter, wenn es richtig schnell gehen soll. So, wie ist es jetzt, der Kollege? Immer im Stress. Aber wenn es schnell gehen soll, also immer ein Airpower mit dabei, genau.

01:37:56 Bei Reifendruckregeln ist ja immer der begrenzende Faktor natürlich beim Aufpumpen ist der Kompressor. Und da ist natürlich der Schlepperkompressor, über den es normalerweise läuft bei der Standardanlage, natürlich beim Güllefahren, beim Ladewagenfahren, beim Abschiebefahren natürlich dementsprechend begrenzt. Und da ist natürlich das Maß der Dinge. Zu viel Leistung, glaube ich, beim Kompressor kann man nicht haben. Das Begrenzende ist, glaube ich, immer...

01:38:25 Die Ölleistung vom Traktor, vom Schlepper selber. Also grundsätzlich das Topmodell natürlich mit Kolbenkompressor oder mit Schraubenkompressor. Also wenn es da mal wirklich mal schneller gehen soll. Schau mal, der Chef, ich habe ihn in Fachdiskussionen. Ja, aber ganz wichtig, eine Kleinigkeit hole ich auch.

01:38:49 Genau, also Zusatzgewichte gibt es, kann man unten anhängen. Wir haben aber auch im Gerätetreieck einen Schraubenkompressor verbaut. Dort ist es so, unten kann man die bis zu drei Gewichtsplatten einhängen, also bis 1500 Kilo kann man das beschweren. Beziehungsweise es gibt auch unten Druckspeicher, wo man dementsprechend Druckspeichern kann, dass man dann, wenn man aus dem Feld rausfährt, dementsprechend sofort...

01:39:17 eine Druckerhöhung in den Reifen drinnen hat. Was ich noch dazu sagen will, der Boden ist unsere wertvollste Ressource, die wir haben. TerraCare gibt Acht darauf.

Hydraulischer Antrieb und vielseitige Einsatzmöglichkeiten

01:39:28

01:39:28 Das Ganze ist hydraulisch angetrieben und zwar, es hat schon Versuche gegeben mit Zapfwelle. Das Problem ist einfach immer das, beim Schraubenkompressor, vor allem beim Schraubenkompressor, ich brauche eine konstante Drehzahl und ich brauche eigentlich eine hohe Drehzahl, weil ich würde dementsprechend viel Leistung haben, Luftleistung. Bei der Zapfwelle will ich aber, wenn ich aus dem Feld rausfahre, will ich mit dem Traktor nicht auf Vollgas fahren. Dadurch haben wir einfach mit dem hydraulischen einen Vorteil, dass man einfach eine kontinuierliche Leistung hat.

01:39:58 So, ich mag auch ein Foto machen.

Individualität und Preisgestaltung der Reifendruckregelsysteme

01:40:31

01:40:31 Haben wir schon geklärt? Habt ihr einen Preis rausgegeben zu dem ganzen System? Preise sind in der Regel immer interessant. Was kostet der Spaß, so ein Umbausatz? Redet ihr darüber? Sagt ihr, das ist kundenspezifisch, da muss jemand kommen? Dass auf jeden Fall Schlepper sind, sehr individuell. Wir reden hier von, würde ich schon vorsichtig sagen, Sondermaschinenbau. Also wir geben schon Acht auf die Schlepper, individuell anzupassen an all diese Dinge, die man da raufbaut.

01:40:57 Erstens muss es ordentlich ausschauen, zweitens muss es lange Zeit ordentlich funktionieren. Das ist uns wichtig. Was man hier auch sieht, ihr verbaut das in einem Frontgewicht, richtig? Ja, also wie schon erwähnt, Zusatzplatte im Gewicht möglich oder eben noch Zusatzspeicher. Wir können unten noch zusätzliche Luftbehälter mit draufpacken, um richtig viel Luft vorrächtig zu haben, um also ein Güllefass am Ende oder Richtung Straße dann richtig schnell füllen zu können.

01:41:22 Jetzt ist noch eine spannende Frage. Wenn ihr richtig viel Luftleistung hier habt und wir sind in der Erntekette und das Ding hängt am Überladewagen, kann man damit abends auch den Medrischer auspusten? Ja, klar. Das wäre schon top. Und dann Feuer. Geil. 5.000 Liter Luft, da pustest du schon. Ja, da geht was. Deine Medrischer locker aus. Der ist größer als man denkt. Es kommt nicht immer auf die Größe. Es kommt nicht immer auf die Größe. Vielen, vielen Dank. Bis demnächst.

01:41:52 Wir hätten hier vorne Krampel.

01:42:15 Sehr sympathisch. Ja, fand ich auch. Irgendwie haben wir heute Glück, ne? Ja, heute haben wir sehr sympathisch. Vielleicht ist Social Media auch ein bisschen angekommen. Obwohl, irgendwie hat mich ja bei Deutsch über Eck so ein bisschen einer angesprochen. Ja. Ja, hier so mit Mikrofon. Ich sag ja, wir auch gerade. Also, das war schon maximal sympathisch. Aber ich glaube, heute ist auch der erste Tag. Und der erste Tag ist immer noch der einfachste. Das ist ja auch für die Mitarbeiter hier nicht einfach. Unfassbar anstrengend. Am Tag tausende Gespräche. Den tun die Füße weh. Den tut die Stimme irgendwann weh.

01:42:44 Irgendwann auch die Leber zum Abend hin. Die siehst du zum Ende der Woche bei den meisten mit. Österreich ist immer sympathisch. Ich glaube, die meisten möchten gerne bei Krampa einmal über den Stand gehen. Wollen wir bei Krampa einmal rüber einzeln in den Chat, Chat, Chat, Chat. Bei Case waren wir schon am Anfang. Du kannst dir den Livestream gerne danach nochmal angucken. Es sind aber auch ein paar Zylinder, oder? Guck dir das doch mal an. Der da? Ja.

01:43:20 Big Buddy 900. Aber auch die Räder, Jan. Wie viel Öl hat der? Alles. Wie viel Öl braucht er? Alles. Aber auch die Räder, Jan. Wenn der Ding ausfährt, hat der doppelte Größe von mir. Also vier Meter, sozusagen. Hundertprozentig. Sozusagen. Sozusagen. Es ist schon ein Schiff, ne?

01:43:45 Ich bin da eher schon langsam der Freund von den Kleinen hier, Janni. Guck mal, da fährt man mal eine Tour mehr am Tag. Die Tour ist gut. Was passt da rauf? 4 Tonnen? 3 Tonnen? 4 Tonnen? Ja, aber für Erdefahren und so, wenn man so auf dem Betrieb ein bisschen muschen muss, Jan. Guck mal hier mal eine Ecke ausbessern. Maximal technische Zuladung 6 Tonnen. 6 Tonnen. Ich hätte ihn dieses Jahr gebraucht zum Erdefahren. Ich sag dir das so, wie es ist. Aber nicht mit grünen Kennzeichen. Nein, selbstverständlich nicht. Das wäre ja Steuerhinterziehung. Das machen wir ja nicht.

01:44:19 Aber ist doch krass, wie diese Reifen eingeölt sind, ne? Wenn du dich dagegen legst, da kannst du ganze Schnitzel mit tragen. Ich hab schon so viel, so oft den Fehler gemacht, mich damit... Sich gegengelegen. Ja, genau. Meine Frau hasst diesen... Das hier ist schon interessant. Meine Frau hasst diesen Trick. Wollen wir immer nach vorne nach? Ja, hundertprozentig, ja. Der ist schon geil.

01:44:41 Das ist dann eher das Richtige für uns. Meinst du, ein Abschieber? Ja, oder? Ich bin schon so ein Abschieber-Fan. Aber du hast doch gar keinen. Nein, aber ich hatte mal so ein Ram-Body, aber noch eine Nummer größer. Und das ist schon geil. In der Halle rückwärts ran, abschieben, weiterfahren, nicht so hoch schieben. Du hattest mal ein Ram-Body? Ja, einen schwarzen. Hattig mal zum Tester. Ach, zum Test. Mit einem schwarzen Fan davor. Seitdem bist du noch der Ram-Body. Seitdem nicht der Ram-Body. 25 Tonnen. Zulässiges Gesamtbild. Ja.

01:45:14 Maximal Zulassung? Maximal technische Payload 24 Tonnen? Ne, 13,6. Payload according to SCV in Germany. 13,6 Tonnen. Das ist das, was ich meine. Durch die zwei Achsen bist du unfassbar limitiert mit der Zuladung. Und was sind ja bei der Größe 13 Tonnen Getreide?

01:45:31 Aber mal hier, guck mal, dieser Monitor ist eigentlich voll geil mit dem Touchscreen. Du kannst dir das als 3D-Modell angucken, kannst reinklicken, wo du deine Infos haben willst, weißt du? Ja. Und hast alle Sprachen da. Das spart ja auch Standpersonal so ein bisschen, oder? Was kostet der eigentlich leer? Was wiegt der eigentlich leer? Da, Empty Weight on Base Vehicle, 8400 Kilogramm. Ist schwer. Ich möchte meinen, meine Hawe wiegen 13 Tonnen leer.

01:45:57 Die sind auch schwer. Könnt ihr mal zu Annaburger gehen? Wir sind aber nicht hier, oder? Wer? Doch, Annaburger ist hier. Ja, wir können mal zu Annaburger gehen. Wusstest du, vorhin war jemand da und hat Max nach einem Foto gefragt. Und Max hat Max mal verweht reagiert, weil der geht so zu Max. Können wir ein Foto machen? Und Max? Mit mir! Mit Traum? Aber...

01:46:23 Sidefest abgeschlossen. Die Reaktion von Maxi war einfach unfassbar witzig. Das Ding sieht ein bisschen aus, als hätte Jonte irgendwie mit Knete gespielt.

01:46:42 Das ist total krass, Max, wie oft man hier gesiezt wird, Leute. Wenn ihr uns trefft, hört bitte auf zu sitzen. Ihr könnt einfach du sagen. Also, Max, sind wir alt? Du bist 22. Sind wir schon alt? Nee. Chat, nee, oder? Schreibt mal rein, wie alt ihr seid, die hier gerade zuschauen. Aber hört auf zu sitzen. Ihr könnt uns gerne alle duzen. Ist gar kein Problem. So, wollen wir hier vorne mal hingehen?

01:47:16 Ich dachte, das ist auch so ein geiler Monitor mit Touchscreen. Fährt bei uns tatsächlich Nachbar. Guck mal, der Altersdurchschnitt im Chat. Und? Weil wir werden immer gesiedzt da gerade. Ich habe gesagt, wenn er uns trefft, bitte aufhören mit siezen. Hat er sie gesagt? Fast jeder zweite sagt schon sie mittlerweile. Ich glaube, das ist aber auch ein bisschen Aufregung.

01:47:42 Aber weißt du, durch die Internetbranche muss ich dir ganz ehrlich sagen, habe ich mir angewohnt, jeden zu duzen in unserem Business. Ja, ich auch. Ich auch bei Treffen und sowas. Ja, ne, auch wenn wir jetzt mit jemandem über den Stand gehen, der Du ist schon drin, weil man ist das gewohnt durch die Videos. Man macht ja immer das Du, damit es so ein bisschen lockerer wirkt. Ja, guck mal, mein YouTube-Chat ist deutlich älter.

01:48:03 Er zieht hoch, ja. Ja? Der 63-Jährige? Busneo mit seinen 78. So. Der Rote Baron von Hannes fährt da auch Annaburger, oder? Ja, der fährt auch einen Schubmax. Der hat inzwischen zweiten Schubmax auf dem Agro-Trakt drauf. In schwarz. Aber die Räder sind dann schon knuffig, oder? Ja. Wenn wir das eben da bei den anderen gesehen haben. Aber was haben wir hier? Schubmax. Schubmax.

01:48:36 Aber die Geschwindigkeiten sind krass mittlerweile. 65 kmh darfst du damit fahren. Das ist natürlich stark. Erst recht, wenn die Traktoren jetzt alle auf 60 gehen, ziehen natürlich die Anbaugeräte oder der Anhängerhersteller mit und das wird alles immer schneller.

01:49:01 Was sagst du? Du bist ja auch Have-Kunde. Was sagst du denn zu dem aktuellen Have-Grün? Ich finde es geiler als unseres. Ja. Auch mit dem Grau dazu. Das ist wieder so ein Forstgrün, ne? So ein Dunkelgrün. Ne, finde ich gar nicht. Doch, das ist ein Forst. Magst du das mal zeigen? Oder? Vor allem mit der Waage außen dran zu metrischer kalibrieren. Das ist maximal geil. Das ist wirklich geil.

01:49:22 Aber ist je nach fahrt auch an wenn er dann schön bei der polizeikontrolle schon mal anzeigen kannst dass du so viel Ja gut das ist ja auch voll nach hause ja natürlich fährst du natürlich fährst du den nicht voll nach hause macht man aber machen macht man aber vielleicht manchmal ohne kamera dann ist das für die polizei einfach wenn da 38 tonnen drinnen sind muss das ja nicht heißen dass wir gesamt über 40 wiegen ja der eine bedingt den anderen nicht und du weißt gesetzes

01:49:48 Mäßigkeit, Gesetzmäßigkeit gibt es auch in der Landwirtschaft. 39,99 hören Gewichte auf. Ich überlege gerade, welche Felgenfarbe haben wir. Gelb bei unseren. Das ist schwarz. Es ist ein geiler Farbton. Wir haben. Wir haben. Jetzt überlegt mal ein richtig geiler Fendt. 9,42 davor. Schwarze Felgen. Nee. Ein Steyr. Wie heißt der neue? Wie heißt der neue? Jetzt, chat, helft uns mal bitte kurz. Serus? Der ist so ein Neu. Cevex. Cevex.

01:50:17 Steyr Zabex 440. Der davor. Aber der Steyr würde farblich hier nicht dazu passen. Aber, Alter, hier ein schöner dicker Fenfer. Johnny würde auch gut aussehen. Johnny mit schwarzen Felgen. Wie lieb uns. Wir haben ein ganz tolles neues Average-Video gemacht.

01:50:44 Habt ihr vielleicht schon gesehen? Sind wahrscheinlich eher auf Insta, oder? Ich bin auf Insta auch, ja, aber habt das noch nicht gesehen. Have ist mir jetzt noch nicht untergekommen auf Instagram. Nee. Nee, wurde mir noch nicht angezeigt. Da habt ihr noch Potenzial nach oben. Ja, also so lange macht der... Wir sind übrigens gerade live. Also wir drehen kein Video, wir sind gerade live. Okay. Okay, also, dass Sie Bescheid wissen.

01:51:10 Auf YouTube und auf Twitch? Ich weiß nicht, wie viele gucken gerade zu? Chat, wie viele gucken zu? Auf YouTube sind wir 1.500? Ich glaube Twitch 4.000. Twitch 4.000? 3.000? 2.000? Ach da. Wir sind übrigens auch HAWE Kunden. Also ich habe zwei CSW 5000 und einen Überladewagen und er hat auch einen Überladewagen. Also wir sind HAWE Kunden auch. Hallo. Hallo.

01:51:40 Hallo.

HAWE's Messe-Highlights: Zieladetransportwagen und Überladewagen

01:51:44

01:51:44 Wir sind gerade live. Twitch und YouTube, ihr könnt jetzt etwas zu euren Produkten sagen, wenn ihr ein Messe-Highlight habt, wo ihr sagt, okay, das können wir uns mal angucken, das haben wir dies Jahr neu vorgestellt. Ja, also Messe-Highlights sind erstmal alle unsere Fahrzeuge, würde ich sagen, aber zum Beispiel unser Zieladetransportwagen, einmal komplett neu aufgearbeitet, Frontwand haben wir jetzt quasi neu gestaltet, dass man einen sauberen Buchfluss nach hinten hat.

01:52:13 Die Heckklappe ist neu, 30er zur Räder, 800er Breite.

01:52:22 Ja, unser Überladewagen. Ja, wir haben gerade schon gesagt, wir sind ja auch Kunden, wir haben Überladewagen von euch, sind sehr begeistert, sind eigentlich sehr begeistert. Überladegeschwindigkeit, der Arm sieht ein bisschen dicker aus, das ist da inzwischen möglich? Ja, also möglich sind da 1200 Tonnen pro Stunde und ich sag jetzt mal so, dieser 51 Kubikwagen, der ist knapp über eine Minute leer, also da kommt schon Leistung.

01:52:49 Ja, da kommt richtig was zusammen. Ist ja bei unserer Generation schon... Hast du auch schon die Generation mit dem schnellen Überladen? 500 Tonnen die Stunde, glaube ich. Ja, das ist schon hart. Selbst unsere sind schon krass, was da durchgeht. Und mischstreuertechnisch, wollen wir da einmal noch mal kurz... Wie viel Kubik hatten der? 51 Kubik. 51? 51 Kubik. Seid ihr damit bis jetzt die Größten am Markt? Weil Bergmann war bis 38, glaube ich, vorher? Ja, wir sind mit die Größen am Markt. 51 Kubik ist schon eine Wahnsinnsdimension.

01:53:17 Werden wir bald in Mecklenburg-Vorpommern wieder fahren sehen.

01:53:21 okay dann magst du noch ein bisschen was zu erzählen was könnt ihr könnt ihr nach streukarten streuen karte wiegeeinrichtung all das interessiert uns selbstverständlich all das können wir auch also ja das hier ist quasi nie so bescheuert wir können nach karten steuern und ich sag mal so streue wie kalt sämtlichen stahl ist überhaupt kein problem

Vielseitigkeit der HAWE Streuer und zukünftige Entwicklungen

01:53:51

01:53:51 Ja, das ist ein Tandem-Streuer quasi. Genau diesen Streuer gibt es auch mit einem Teedämpfahrwerk. Aber wir haben jetzt mal diesen Streuer auf Tandemfahrwerk gestellt mit extrem großer Bereifung. Wo sind wir hier bei der Größe? Kubik. Also dieser hat ungefähr 35 Kubik. Ja, das ist eine seitliche Schiebewand, damit man vernünftig beladen kann.

01:54:20 Und wir haben hier ungefähr eine Kastellänge von 8 Meter. Also auch im Kalkbereich, ihr könnt wirklich gutes Streubild, Applikationskarten, da geht alles. Richtig, kein Problem. Welche Arbeitsbreiten haben wir? Es liegt immer an dem Produkt, ja. Aber wir garantieren quasi eine homogene Streubreite von 24 Meter. Ist gut.

01:54:49 Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt und dann würde ich sagen, gucken wir uns mal den nächsten Stand an. Stöbern wir mal hier drüber zu Fliegel einmal, habe ich gerade gelesen im Chat. Wie breit können wir streuen? Genau, haben wir abgearbeitet.

01:55:06 Also ich mag das Grün, muss ich ehrlich sagen. Der eine sagt, der sieht immer so alt von Hava aus. Ich finde das neue Grün mit dem Grau viel geiler als in unserer Generation. Ja, finde ich schick. Auch in echt, finde ich, macht das richtig was her. Na dann, schönen Messe-Tag euch noch. Bei mir war ja auch vorher die Tülle oben, die war ja in Rot gewesen. Habe ich auch in Rot? Ja, ne, meine hat, meinen Überladewagen hatte ich verliehen gehabt an den Nachbarbetrieb wegen Mais fahren. Der ist am LKW hängen geblieben. Dann gab es einen neuen und ich habe mittlerweile auch schon den Grauen dran. Sieht geil aus.

01:55:35 Und zwar, Fliegel hat doch die Ladewagen und die Transportwagen von Klaas übernommen. Und ich habe gerade im Chat gelesen, die sollen wir mal zeigen. Da wollen wir einmal mal rumgucken. Und dann, glaube ich, sind wir fast schon bereit für die nächste Halle. Ja, dann sind wir ja gut im Zickzack durch, oder? Dann sind wir auch wirklich gut im Zeitplan. Ich muss mal einmal kurz eine Sprachnachricht abhören.

01:56:08 Schaut ihr bei Alina vorbei? Ich weiß nicht, was für einen Stand hat sie denn? Hat sie nicht bei Krampeln mit Meet & Greet? Jetzt? Irgendwann? Aber Alina haben wir jetzt heute Morgen schon gesehen und gestern schon gesehen.

01:56:26 Kartoffelmax sucht uns, der hat mich schon angerufen. Ich habe ihn gleich zum Standort geschickt. Der hat den Stream beendet kurzzeitig. Ich habe ihm geschrieben, Jan, nicht anrufen, Ausrufezeichen. Ich habe jetzt nicht stören drin, Chat, damit so was nicht noch mal passiert. Das Problem ist, wir streamen jetzt gerade mit Handy und wenn ein Anruf oder irgendwas reinkommen, wenn ich rausgehe, dann haben wir ganz kurz einen Storno.

Planung und Herausforderungen des Livestreams

01:56:46

01:56:46 Wo seid ihr Donnerstag? Boah, Donnerstag ist so ein bisschen random, da haben wir keinen festen Termin. Doch, Donnerstag sind wir bei John Deere, 14 bis 16 Uhr und ich bin bei Rauch, 10 bis 12. Der Arme eben war voll aufgeregt gewesen. Ja, das ist so, man ist halt nicht immer vorbereitet auf eine Kamera. Ich finde, da müsste auch ein bisschen nett sein, weil man eins in den Chat, wer sagt, jetzt vor der Kamera einfach ins kalte Wasser geworfen, ist auch ein bisschen schwierig. Erst recht, wenn man ihm vorher steckt, dass wir 4.000 Zuschauer mit haben. Da bist du halt aufgeregt.

01:57:17 Das ist selbst für uns immer noch aufregend. Der wollte kuscheln. Anders, der wollte kuscheln. So, wir wollten bei Fliegel noch vorbeischauen. Was interessiert dich denn bei Fliegel? Die Leute wollen hier diese Wagen sehen, diese Ladewagen dazu. Wir sind jeden Tag da, ja. Entschuldigung. Hier, wollt ihr sehen?

01:57:57 Alter, da steht einer drin. Ich hab mich gerade erschrocken. Guck mal da, Max. Du siehst nur Füße, Leute. Guck mal da. Und einen halben Menschen. Wir hoffen, dass die obere Hälfte noch dran ist, Max. Wo sind Sie hin? Ich seh Sie nicht mehr. Ich glaub, Hades hat uns gesucht. Wir waren kurz verschwunden, ne? Ey, ich hab mich voll erschrocken. Da steht ein halber Mensch drin.

01:58:25 Moin. Moin. Aber irgendwie bin ich fast interessiert, da auch mal rein zu gucken. Vielleicht gibt es da, gibt es aber gratis. Nee, da gibt es nichts gratis. Da wartet nur der Tod auf uns. Ich habe doch Max einen Live-Standort geschickt. Aber geht nicht, oder wie? Na, für eine Viertelstunde. Max muss doch schlau sein. Er kann einfach in einem Live-Stream gucken, dass wir bei Fliegel sind und dann wäre er hier.

01:58:57 Habt ihr Lindemann schon gesehen? Die Lindemann sind Zwillingsfühle? Ohne Bart ist da. Gerne. Ich habe einmal gelächelt. Ja, da bist du heute Abend dran auf der Couch. Du hast mehr gelacht als du solltest. Du hast hier sagen, ich habe gerade ein Foto mit jemandem gemacht. Janik, komm her. Komm her. Der hat ein Foto so mit mir gemacht.

01:59:24 Ich finde das Grün und das Grau immer noch toll. Man erkennt auch irgendwie immer noch die Glasherkunft von dem Grün. Magst du nicht? Und mittlerweile haben fast alle Hersteller diese, wie nennt man das, diese Blitz? Animiertes LED? Animiertes Blitz irgendwie. Köckerling steht noch, ja Leute, wir laufen überall noch hin und die kriegen wir alle noch mit.

01:59:59 Wir machen jetzt die nächsten drei Tage noch Livestream. Hat das jetzt hingekriegt?

02:00:07 wenn ich könnte mir jetzt denn oder hat sich jetzt irgendwie noch eine das kann man so schreiben wo ihr seid dynamischer blinker ist das ding ach danke danke danke danke das wird sparen wissen wollen wir jetzt einmal akkuladen gehen und trinken aber beginn der nächstes querneland da gehen wir trinken ja genau

Pause und technische Anpassungen für den Livestream

02:00:34

02:00:34 Dann gehen wir aber direkt durch. Ich schreibe jetzt Alex. Hey, wir sollten Alex vorher Bescheid sagen. Ja, mache ich jetzt. Ich schreibe ihm jetzt. Drei Minuten sind wir da. Warte, soll ich dir ein Eis kaufen? Möchtest du ein Ben & James haben? Nee. Keine Angst, die Kamera zeigt dich nicht. Möchtest du ein Eis haben? Nee, ich glaube, ich nehme kein Eis. Ich muss ein bisschen auf Figur achten. Eins in den Chat, wer ein Eis fühlt.

02:01:02 Machst du denn auch manchmal, dass du so ein bisschen deinen auf den Bauch ablegst hier so? Nee. Guck mal hier. Nee, hab ich ja nicht. Hab ich nicht. Ja. Geht gerade runter. Er ist immer... Er ist... Er lügt. Selbst Max sagt, er lügt. Ich hab dich nackt gesehen, Digga. Habst du nicht? Natürlich hab ich dich nackt gesehen. Ja, kann ich dir zeigen. Geht gerade runter. Chat geht gerade runter. Hast du auch gesagt? Jetzt Liegestütze. Ich mach dich auch fertig. Machen wir heute Abend. Alter, da werde ich gegen. Puppi. Mit großen Hocke und Würfeln.

02:01:32 Wir müssen das aber zeitgleich machen, sonst hat man sonst immer den psychischen Faktor. Wie? Nee, zeitgleich. Im selben Rhythmus. Wir sind mal wieder bei der Reifendruckregelanlage. Ich sage mal Reifendruckanlage. Ich sage auch immer falsch, muss ich gerade konzentrieren beim Aussprechen.

02:02:02 Könnt ihr zu Weidemann und Samson gehen. Samson ist übermorgen dran, in der Güllerhalle. Weidemann ist jetzt nachher bald dran. Okay. Links, Hannes, links, links. To the left, to the left. Du kriegst Söhne auf der Messe, wahrscheinlich. Du kriegst nach Kassel abbraten oder so weit. Kriegst du das? Ich hätte stürzen können. Ich hätte nochmal stürzen können.

02:02:34 Wie leise es draußen ist, ist krass. Hört ihr das? Wie viele Zuschauer hatten wir denn vorhin jetzt eigentlich? Ich weiß nicht. Ich glaube, manche haben unsere doppelt gesehen. Ich glaube, auf Twitch sind es so 2.000, 3.000 und bei dir noch mal 1.000, noch mal 4.500 oder so. 1.7 sind jetzt fast bei YouTube. 4.500, 5.500, 5.500, 5.500, 5.500, 5.500. Ey, wir sind da. Alex, drei Minuten. Alex, drei Minuten. Wir gehen zur Mitte. Alex hat vorhin noch gesagt, sag mir mal bitte 20 Minuten vorher Bescheid. Wir sind jetzt da. Jetzt haben wir gestimmt, drei Minuten.

02:03:08 Wenn nicht, haben wir noch Hotti? Also wir haben jetzt Vicon, wir haben Quernalan, Kubota. Sonst gehen wir erstmal, wir setzen uns da oben sonst erstmal hin und trinken Wasser. Das sage ich doch, da hinten in der Ecke. Wir haben Pfandmarken bekommen, für dich haben wir auch eine, Max. Da können wir mal trinken. Fällt dir der Arm eigentlich ab? Wenn du das nicht so weit ausfährst, ist der Hebel nicht so doll und das wird leichter. Wollte dir ja nur Tipps geben, weißt du.

02:03:34 Wir müssen noch mal gucken, dass dein Akku, hast du hier dieses MagSafe? Ja, ich muss mal gucken, ob ich eine dabei habe, dann lade ich das Ding nebenbei. Machen wir hier auf dem Bildschirm ein bisschen dunkler, dann hält das auch länger. Du stehst hinter mir da, okay. Ein bisschen Bierchen, nö, nö, nö, nö.

02:03:53 Wir haben Hannes schon wieder verloren, aber Alex gefunden. Wunderbar. Wir würden gerne essen Wasser trinken gehen und uns kurz hinsetzen. Könnt ihr auch. Hey Alex, können wir das mit den Marken machen? Ja, könnt ihr mit den Marken machen. Okay. Dann laden wir schnell Akkus in zehn Minuten und alle. Zehn Minuten und dann? Dann essen wir schnell zu Ende Mittag. Ja, ganz gut. Macht Ruhe. Kommt uns dann abholen. Ja. Setzen wir uns da rauf oder setzen uns da hin? Ihr könnt da oben in einen abgesperrten Bereich. Da dürfen wir rein, ja? Da dürfen wir rein.

02:04:22 Dankeschön. Alex hat uns wieder hinten einen abgesperrten Bereich geschaffen. Finde ich immer ganz geil. Hallo. Hallo. Dann sind nicht so viele Blicke immer. Müssen wir irgendwie hoch? Müssen wir jetzt hängen? Ist okay? Geh hoch. Geh hoch, Max. Aber jetzt nicht hinfallen. Guck ruhig nach vorne. Guck mal hier, wie professionell. Alter, ist aber auch ein Macher, ne? Ist auch ein Macher. Oh, jetzt ist ein anderer in dem Bereich hinten. Oh, nein.

02:04:54 Ich habe gesehen, da hinten war ein Tisch an der Ecke. Das waren die ganz obersten Chefs. Da in der Ecke, die 11. Ach guck mal, wir kriegen sogar eine Brezel hier, wenn wir wollen. Ne, hundertprozentig nicht.

02:05:17 Ich würde sagen, wir setzen uns Richtung hier rüber, dass die Kamera hier lang geht. Genau. Das ist die Frage. Wir müssen jetzt das Mikrofon ziehen für den Akku. Ja, okay. Wir müssen mal gucken, wie der Ton gleich ist. Warte mal, Chef. Wird sich verändern. Wir müssen aber die Mikrofon ziehen. Und jetzt habt ihr Ton. Ist das immer noch okay? Hannes, sag mal was, bitte. Das ist das. Zwei, drei. Wollen wir schnell die auch aufladen? Wenn ich kann, magst du noch mal gucken. Du kannst den Ton...

02:05:48 Gibt mir mal hier fix einmal die Box und wir laden das auch schnell einmal auf. Da seht ihr mal, wie laut das eigentlich in der Halle ist. Sag mal was anderes, das Mikrofon ändert sich. Test, Test, 2, 3, Test, Test, 2, 3. Ist das jetzt besser oder das davor, Leute? Ne, ich brauche nicht HK, ich brauche Jan. Hallo. Ja, ich würde gerne, habt ihr ein alkoholfreies Bier? Gar kein Bier. Ja gut, dann würde ich sonst eben eine Cola Light. Cola Light.

02:06:30 Und gibt es auch eine Brezel? Ja klar, eine Brezel. Wie viele? Ich erst mal eine. Ja, zwei Brezel? Hast du noch eine Power Mac? Nein. Ich hätte gerne auch eine Cola Light und eine Brezel. Brauchst du eine? Also ich habe eine für mein Handy, die brauche ich nachher, ansonsten...

02:06:58 Ansonsten unten bei Klaas. Ich zieh mal ganz kurz den Router raus, dann nehm ich ihn von da. Und steck den mal anders rein. Internet läuft frei. Ja stimmt, über Handy, ne? Nein. Alex hat mich hier vorne gerufen, also ihr kommt, wollt ihr jetzt schon... Ne, ihr könnt jetzt essen. Ne, wir wollen schnell was essen, kurz alles aufladen und dann... Ist in Ordnung.

02:07:32 Ist der rot Dinge schnell an? Er hat ja auch seine Frau dabei. Ist rot oder grün? Blau schneller. Hast du aber auch einen Stecker, der rot kann? Ich habe meinen Rucksack unten gelassen. Ich mache den.

02:07:54 Dankeschön. Danke. Seid ihr noch da? Ey, dann ist der Dick angezogen. Das sehe ich klar, mein Lieber. Zwei mal sieben? Ja. Das ist alles normal. Ja. Dankeschön.

02:08:29 Ja, scheiße, ich hab noch ein Kabel vergessen. Hast du so ein Schneladekabel? Eigentlich. Und ein McGrath. Also das muss ich mir fix einmal runterfahren mit dem Bus. Aber wir haben ja erstmal genug Akkus, um den Tag durchzustehen. Perfekt, ja. Der ist noch voll. Der andere 30.000 ist eigentlich geschafft. Hat der schon mal drin.

02:08:55 Weißt du, was du noch brauchst? So ein Pass-Thru-USB-Anschluss. Wo man Mikrofon und Tauben anschließen kann. So gesplittet oder was? Da kann man Strom mit reingeben. Ja? Max? Magst du was live mit Kindern? Genau, du musst dann da bleiben. Die Kamera zeigt nachher.

02:09:24 Ihr werdet immer dekadenter jetzt. Könnt ihr mich hören von hier? Ne, ne? Wir bleiben gleich alles zwischen. Hallo, alles gut. Glaubst du, bist du hierher gekommen? Ach so, dann muss ich hierher steigen. Jetzt haben wir morgen keine Stimme mehr.

02:09:59 Was machst du denn jetzt den ganzen Tag? Kannst du mal mitkommen jetzt dann? So wird das nichts mit deiner Influencer Karriere.

02:10:25 Zeit im Hintergrund des Kartoffeln, Max. Was ist denn los mit dir? Zeit am On oder wie soll man mit On? Zeit am wenig stören. Zeit, oder? Kartoffeln, Max könnte echt mal mehr Content bringen. Mal eins zu dem, er liest nämlich im Hintergrund mit. Er könnte echt mal ein bisschen mehr Content bringen. Pass mal auf, Max, jetzt wie der Chatteil aussieht. Da siehst du mal, dass du viel zu wenig machst. Ja, geht jetzt los.

02:11:02 Hallo. Guck mal, Max, du bist ein Schetter. Du Affe. Ja, mehr kocht denn, ja. Ne, wie sieht denn dein Tagesplan aus? Ja, wie sieht dein Tagesplan aus? Ja, Max macht eine Steffel. Steffel hat Max. Komm mal. Komm mal.

02:11:30 Wann Spezialpommes? Oh, ich hoffe, dass Max nach... Das fragen wir mal gleich. Letztes Mal hat der Gewicht Currywurst gemacht, oder? Max? Ich meine, machst du nur Spezialpommes mit Currywurst die Woche für uns? Na, wann ja?

02:11:50 Dann machst du einen Promise mit Currywurst die Woche? Am Deutschbo. Dann musst du meine Frau fragen. Du sollst sie machen, nicht deine Frau. Ich kann ja nicht, ich bin ja immer mit euch unterwegs hier. Ja, dann gehst du kurz zu Hause, wenn du kommst, dann kommst du doch nicht.

02:12:12 Den Kartoffelkönigmann Podcast. Hättest du da mal Lust drauf, Max? Ein Podcast mit uns? Ja, sehr gerne. Wen sind wir denn als Gast im Podcast?

02:12:44 Wie siehst du noch? Wie siehst du noch? Wie siehst du noch als Cast und Podcast? Da ist wirklich was mit mir. Mit mir. Mit mir, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja. Nichts, ja.

02:13:10 ich hätte auch noch fragen das macht sowieso nicht der erste kino war der erste letzte der auf der agitechnika es war von zwei jahren jeden tag jede minute letztes jahr

02:13:40 Ich sehe einfach, ob das hier noch hört.

02:13:49 Was ist denn jetzt euer Tagesplan? Was hast du denn nicht geantwortet? Wir gehen jetzt erstmal ein bisschen Trecker gucken mit Franz und dann hauen die auch irgendwas ab. Und dann geht's aber los. Säufst du die heute eben? Nein. Soll ich dir berichten? Ja, klar. Mit Bilder und Zehn? Also Chat, ne? Ich sag, und nur eins. Das ist eine Katastrophe. Die haben sich gegen mich verbündet hier. Ne, das ist gar nicht so. Wir sind einfach nur so mit deiner Frau. Wir sind die Schweiz.

02:14:19 Wir berichten immer fern. Überhaupt nicht. Das mit dem Auerhahn ist das Widerchen wieder rausgehauen. Ja und? Ich habe letztes eine Doku gesehen, dass ein Auerhahn immer an BD rangezogen ist. So mit seiner Brunz. Lustiger Wachsdenk. Bis später. Dann gehen wir zu August.

02:14:54 Ja, da guck mal vorbei.

02:15:20 Gut, dann los. In diesem Sinne, bis später. Bis später. Ich freue mich, Max. Ich brauche nicht eher warm am Wein heute Morgen. Wir haben nicht die Frische gegönnt. Alles gut, wir hauen sich hier mit dem Ranzen überall.

02:15:45 Er heult da ja wieder. Marie, die sind gemein zu mir. Du wirst dich verbal duellieren, kommst mit der Nagelschere, Alter.

02:16:06 Was haben wir? Wie viel Akku haben wir? 44. 44. 4 Prozent. Tschüss. Wie schnell hast du gedacht? Nee, das ist das. Heißt mir irgendwie 60. Was ist denn, wenn du quasi mit diesen Akku ranmachst und hältst, geh halt zu fest? Außerdem habe ich den Linkstein, den muss ich gerade von Max Neutelo gucken. Den muss man morgen den Dicken hier hinten dran machen.

02:16:37 Wie viele Stunden sind wir jetzt live? Noch nicht lange. Zwei? Zwei? Hast du sogar noch mehr. Ich bin enttäuscht, da du gesagt hast, ich kann mein Mikrofon auf meinen Bauch abstellen. Max hat's bestätigt. Hab ich nicht. Nein. Du hast Lüge gesagt. Als ich gesagt hab, das stimmt, ey, geht gerade runter, hast du Lüge gesagt. Ich hab's gar nicht gereist. Bis die ganze Woche hier, ja. Bei Fliegel waren wir schon an der Seite. Doch war mal kurz.

02:17:24 Ja, ich glaube, hier sind wir auch, also Kubota werden wir noch ein bisschen, glaube ich, bleiben. Aber Kubota hat nichts Neues vorgestellt, ne? Ne. Also, wenn wir in Querdenland den Jungs da noch mit den Jungs noch machen, dann würde ich sagen, gehen wir hier zu Du. Ja.

02:17:49 Agro-Metall, sagen die dir was? Wo? Ja, Agro-Metall. Nee. Chat, sagt euch das was? Aber wir können eh was noch machen. Wir sind so ein bisschen auf dem Vormarsch, die haben auch so Gülletechnik und Stripter und so. Ja, das würde ich mal so sagen. Dann gehen wir in die nächste. Meinst du, ich kann noch pinker gehen, bevor wir weitergehen? Ich gehe danach auch noch mal.

02:18:20 Hier, ich glaube, oder wollen wir nicht mehr... Ja, vorhin schon. Ich glaube ja, war hier. Nee, wir wussten auch nicht so weit raus, oder nicht? Ich geh mal gucken. Chad, wir gehen gucken. Bleib sitzen. Die war gut, die Pritzel, Max. Aber ich hab ein bisschen Appetit auf dem Meer bekommen. Chad, was gibt's bei euch zum Mittagessen? 13 Uhr? Eigentlich wäre da doch Zeit, ne? Sonntag. Schönes Sonntagessen.

02:18:53 Dankeschön. Darf ich noch was sein? Ich würde noch eine Cola Zero nehmen, wenn es geht. Ja, gerne. Wir nehmen drei. Ja. Dankeschön. Ich mache das nachher, wenn wir die Halle wechseln. Ich muss da hinten in der Ecke sein, Alex. Na, Alex? Na, Jan? Alles gut? Ja. Die gefällt mir.

02:19:14 Die sind ja irgendwie alle weitläufiger und aufgeräumter. An den Ständen an sich so. Ich habe das Gefühl, weniger ist ein bisschen mehr als beim letzten Jahr. Das ist irgendwie ein bisschen weit auseinandergezogen. Eigentlich finde ich es heute noch leer. Ja, das wäre dann auch nicht mehr gewesen. Also oben bei Case & Steyr in New Holland war echt voll. Das wird jetzt wahrscheinlich alle 13, alle 20 Euro aussehen. Ja, genau.

02:19:43 Wie ist denn da der Zuschauerlauf? Merkt ihr das denn? Die Großen werden angelaufen und dann? Ich meine die Großen, ihr seid ja auch ein großes Unternehmen. Wir waren heute eigentlich relativ verliebt, vor halb zehner verliebt und auch das war schon mal später. Okay. Wir sind natürlich auch eigentlich in der schönen Axiomel-Case, wenn jemand dort reinkommt, dann kommen wir relativ nicht an.

02:20:10 Wie war da mein Klaas? Da war noch nicht offen. Also als ich nachher um 10 nach 9 raus bin, war es schon der Mast für mein Klaas. Die kommen ja, ich meine Klaas ist ja auch direkt am Eingang. Die müssen ja alle sozusagen, weil bei West, die bei West reingehen, gehen ja alle durch Klaas. Der gesamte Stromnäpfung da kommt. Welche ist der Eingang mit den meisten Massen so? Welche Himmelsrichtung, ja. Ich glaube, West und Nord sind schon die Stadt. Ja? Also hier auch.

02:20:39 Wir kommen über Nord immer, ne? Ja. Wer magst du eigentlich? Der Koffel magst, der war gerade hier. Der hat jetzt noch Familienzeit und dann kommt er irgendwann. Die sind immer bei Klaas. Ja, einfach hoch. Dankeschön. Ich hab dir auch noch eine bestellt. Das ist super nett, danke dir.

02:21:14 Max hat keine Kinder. Na wir ja auch. Anna ist ja auch. Du ja auch. Du ja auch. Du ja auch. Du ja auch. Du ja auch. Du ja auch. Du ja auch. Du ja auch. Wie, aber Max ist doch auch jung. Wie alt ist Max? 35. Mann 4. 36. Ich halte 36.

02:21:33 Aber mein Ältester kommt tatsächlich am Samstag auch das erste Mal zurück. Und der zählt seit einem halben Jahr nichts anderes mehr. Und seinen Partner auch. Wie alt ist der? Ach, am Wettbewerb. Das ist aber schon ein Alter, wo man das anfangen kann. Ich hab gesagt, die sollte wie halt Mittag am Haus fahren, also Mittag oder so hier sind, das reicht ja dann. Und am Anfang ist abends hier bleiben. Man kann auch einmal hören, wie die Trecker buchen, um 18 Uhr und dann nehmt jemanden auf. Ist das wieder? Es geht ja an der Abrunde, oder? Ja, das ist ja so. Das sind wir auch noch dauernd.

02:22:01 Das ist ja hier nicht die Haup-Halle für das Haup-Hupen, weil die nicht so viele Hupen sind, aber leider hinten weg war es. Dieser Spruch, das wäre jetzt so eine krasse Steilüberlage für den Spruch gegeben. Hier ist keine Halle mit vielen Hupen. Aber aus politischen Gründen werden wir jetzt mal keinen Spruch dazu sagen.

02:22:29 Müsste mich auch distanzieren können. Wo war der denn mit dem? Case. Case, New Holland, Steier? Steier? Oh, der neue Steier ist schicken. Habt ihr den gesehen, den so gerade eben ausgemacht hat? Nee. Habt ihr den Fiat gesehen? Nee. Ja, schon bei Steier. Aber rüberkehrt den Fiat aus dem Spannschirm oder so. Wir sollten das reiche Design mit den...

02:22:54 Der Steier ist geil!

02:23:06 Dann waren wir danach hier so, mit Oehler hatten wir, ne? Oehler? Deutz. Fortuna? Ne, Oehler waren wir gleich. Fortuna, Deutz. Was hat denn Deutz jetzt noch mit? Ja, habe ich schon heute Morgen, da waren noch so Trecker. Neue Kabine konkret, ne? Wie waren die Kabinen? Habt ihr jetzt nicht gesagt. Achtermodell. War die schick? Ja. War die gut? War die gut? War die gut? War die gut? Ich finde, das Design vorne...

02:23:33 Es hat Licht mit zu weit nach Berlin gezogen, aber das fand ich damals beim Studier auch. Heutzutage bin ich bei Deutschland geguckt. Das Gewöhnung ist. Aber der neue Steyr ist über sich. Hast du ein Foto gemacht? Nein, wir haben kein Foto vom Steyr.

02:23:57 Das ist vielleicht mal keine Ahnung. Wir wollen vier Hallen schaffen. Wir wollen eigentlich bei Amazone und so enden. Das ist schon zornig. Ja, zornig ist das. Schon zornig.

02:24:25 Oh, aber Chad meint, Kabine überzeugt nicht, war nicht schön. Okay. Wir haben das bei 10. Wir haben versucht, so ein Mixing zu stellen aus dem Werten, sondern auf der anderen Seite. Was schaut an, genau. Neue Fluggeneratoren steht hier. Das ist der Busflug. Wir haben im Bereich des Klima, aber Geofo aus Neuner Automatzeiten. Neu ein Spiegel. Neu ein Landstuhl.

02:24:57 Ich habe gesehen, beim Kurvenfahren bringt das Mähwerk mit. Das ist schon schick. Hier vorne haben sie was drin.

02:25:25 Ich weiß aber gar nicht, ob wir das schon kaufen. Ich weiß nicht, das werden uns die Grünländer gleich bestimmt erklärt. Die Grünländer heißen die bei euch. Ihr seid die Ackerbauern. Ja, ihr seid die Ackerbauern. Ja, wollen wir sonst? Wie viel Akku haben wir? 4,40. Wir laden dagegen. Wollen wir sonst?

02:26:01 Ich weiß es auch nicht. Man kann ja nicht zweimal gucken. Jetzt einfach live weiter, aber seid ja live. Wir sind live, wir sind live. Wir müssen ein theoretisch dein Handy einrichten, dass wir das mit einem weiterkommen. Ja, aber meint es ja auch gleich alle. Also ich habe ja auch nur 48. Das hat ja auch ganz nett liegen. Ich will ja auch nicht gucken. Ich würde sagen, hier ist es relativ leise. Wir machen erst mal ohne Mikrofon. Wo ist es auch? Wenn der rote Rote nicht der Schneller ist, oder wie der blaue Rote? Das Kabel ist dann langsamer.

02:26:36 Wir könnten theoretisch ja ein Mikrofon mit Bluetooth koppeln und reichen uns davon her.

02:27:16 Lass uns das so erstmal weiter machen. Prax bleibt in der Nähe. Ich werde da nicht böse drum sein, weil ich halt eigentlich sag 1, 2, 3, 4, 9, aber die sind doch nicht da. Wir fangen mit Geoforst an. Was sind die Dinge? Soll ich den nehmen? Oder warte mal, ich will den mal probieren zu bauen. Setzt ihr den mal auf den Rücken? Bitte? Bauen den mal rein.

02:28:14 Wir müssen mal gucken, passt das so mit der Lautstärke? Ich muss mal ein bisschen lauter reden, aber ich glaube, das könnte immer noch funktionieren in die Richtung. Ich sitze jetzt erstmal aufgrund von Akku-Problemen ohne Mikrofon arbeiten. Ich habe eine sehr laute Stimme, vielleicht hört man das trotzdem.

02:29:20 wo starten wir haben wir haben ganz viel was wir euch zeigen können aber ich würde euch mal gerne das neue geofahrsystem zeigen was man optimal haben wo wir eine automatische ton passt machen wir erstmal so weiter passt

Vorstellung des Geoforce-Systems für Optima SX-Reihe

02:29:48

02:29:48 Das kommt gut. Wollt nach da hin. Danke. So, Optima. Genau, bei der Optima. Also die Optima an sich ist ja nicht neu, ob wir euch schon in Betrieb haben, damit aufs Gesicht damals oder auch bei Panis waren wir schon. Wir entwickeln aber auch immer ein bisschen weiter und gucken, was wir verbessern können. Und was wir jetzt neu vorstellen für die Optima SX-Reihe, ist unser Geofor-System.

02:30:17 Das erkennt man von außen daran, dass wir im Parallelogramm doppelt wirkenden Hydraulikzimmer verbaut haben. Das ist die erste Komponente, die man äußerlich sieht. Und die zweite Komponente, die ist nicht ganz so auffällig, aber die sieht man auch sehr gut, wenn man weiß, wo man hingucken muss. Da sitzt eine Wiegezelle. Wir können mit dem System jetzt quasi automatisch den Reihendruck anpassen. Warum brauche ich das oder wieso machen wir das? Die ganzen Flächen sind ja nicht alle homogen. Wir haben halt Ecker, da ist schwerer Boden, da ist leichterer Boden.

02:30:43 Und eigentlich haben wir bisher, wenn wir einen Reihendruck eingestellt haben, ein fixes Maß eingestellt, als Grund und Mist, sage ich mal, und sind mit dem über den ganzen Acker auf. Und dann hat man aber an einigen Stellen den Mais, oder Saatbord ist ja egal, ich kann ja nicht nur Mais damit legen, teilweise zu flach liegen und teilweise zu tief. Und das System, aber die jetzt so, ich habe ja die Tragräder, hier oben habe ich nochmal welche, da sitzt auch die Wiegezelle dran, die missten quasi mit wie viel Druck diese Tragräder auf dem Boden aufstehen.

02:31:10 Und ich sage dem jetzt meinetwegen Druck von 40 Kilogramm. Was heißt 40? 20 da und 20 da ist gleich 40 auf der Wiegezelle. Und wenn ich die habe, dann ist das sehr schar im Boden. Also ich weiß, da sagt man nicht auf Seetiefe. Und wenn du jetzt im festen Boden reinkommst, dann steht ja hier unter dem Scharkel mehr Druck auf. Das heißt, die Räder würden aufschwimmen, ich habe die Seetiefe nicht mehr. Das erkennt er, weil er misst keine 40 Kilo mehr, sondern vielleicht noch 20. Und im gleichen Moment regelt er über den Zylinder und drückt gegen, bis er wieder seine 40 hat.

02:31:38 Und das Gleiche funktioniert aber auch, und das ist vielleicht auch die Besonderheit bei uns so ein bisschen, dass wir das auch entlasten können. Das heißt, wenn du jetzt in eine Sandlinse reinfährst und die Seehaie säuft dir quasi ab, das heißt, das Seeschab bringt den Boden rein, hat nicht mehr so viel Widerstand, die Räder fangen an zu schieben, dann erkennt er ja auch das, weil der Druck dann hier höher ist wie die 40 Kilo, und dann fängt er wieder an und entlastet das Ganze. Und das misst er eben Reihe für Reihe, weil es gibt einige andere Hersteller, die das zwar messen,

02:32:05 Aber dann nur auf drei, vier Reihen gleichzeitig drücken. Und viele können auch nur drücken. Wir haben aber gesagt, wenn wir es machen, machen wir es quasi richtig. Das heißt, unser System kann sowohl drücken als auch entlasten. Das ist so ein bisschen das Neue, was wir da jetzt an der Stelle vorstellen. Genau, machen wir mit der SX-Seereihe. Nicht mit der Unterdruck-Seereihe, weil das Thema wird natürlich interessanter bei höheren Fahrgeschwindigkeiten. Je schneller ich fahre, desto mehr. Was sind für Fahrgeschwindigkeiten möglich?

02:32:32 Also die SXE-Reihe ist in der Praxis freigegeben bis zu 18 kmh. Das wird in der Praxis selten gefahren. So ehrlich muss man auch sagen. Ich sag mal, ich bin da bei Geschwindigkeiten 12, 14 kmh. Weil was definitiv da ist, ist ein höherer Verschleiß. Also wenn man jetzt doppelt so schnell fährt, ist der Verschleiß viermal so hoch. Das ist völlig normal. Deswegen bieten wir zum Beispiel auch an, neben den gezackten Doppelscheiben, Düngerschalen auch Blatte. Also das merkt man schon, dass wir bei höheren Fahrgeschwindigkeiten weniger Erde damit bewegen.

02:33:01 Und der nächste Schritt ist ja schon bei Pudama, was wir bei dir auch hatten, ist das Einscheibenschadern sogar mit der Tiefenfüllungskunde. Wäre es zum Nachrüsten oder geht das auch? Also die glatten Scheiben kann ich ohne Probleme nachrüsten. Ich glaube, das geht um das System. Nein, Geoforst ist Pudama. Das macht auch keinen Sinn, das ist zu aufwendig. Aber dadurch haben wir natürlich auch viel mehr Teile und Kosten an der Maschine. Die Kosten sind höher, deswegen ist es eigentlich auch...

02:33:28 Ich bin eigentlich immer gar nicht so der Freund davon, das System zu erklären, weil dann kommt immer die Frage, was kostet das mehr? Und dann bin ich relativ schnell im Bereich, wo ich sage, boah, das kostet so viel mehr, dann losse ich sowieso nicht. Man müsste einfach andersrum fragen, nämlich was glaubt ihr, was das bringt, wenn ich jetzt mit so einem System fahre? Also kann ich dadurch einen Mehrertrag erzielen? Das musst du uns nächstes Jahr zeigen. Genau, das können wir gerne machen, sollten wir vielleicht auch tun. Aber ich sage mal, selbst wenn du nur 1% Mehrertrag machst damit.

02:33:54 Kommt natürlich auf die Fläche an. Diesen 1% Mehrertrag auf die Fläche gerechnet, dann hast du so ein System innerhalb von 1,5 bis 2 Jahren raus. Je nachdem, wie viel Fläche ich bezüglich habe. Ja, auf jeden Fall, klar. Und wo es auch schwierig ist, das muss man ganz deutlich sagen, ist bei Lohnbetrieben. Es ist einfacher, wenn ich ein eigener Betrieb bin und so ein System dann fahre, dann rechnet sich für mich selber. Ja, weil der Kunde zahlt das nicht mit. Genau, der Lohnbetrieb, der hat halt das teure System gekauft. Und der muss erst mal seinem Kunden beweisen, dass er dadurch vielleicht auch mehr erntet, dass der mehr zahlt.

02:34:23 Das ist halt so ein Austauspiel. Ja, aber dann ist es schwierig. Im ersten Jahr zeigst du es für dasselbe Geld und nächster sagst du, ich will jetzt einmal mehr nehmen. Ne, das geht nicht. Das ist eine Diskussion, wo wir absolut mit Lohnunternehmern auch in Kontakt stehen. Es sind aber ein paar dabei, die sagen, wir haben so viel Wettbewerb hier um uns rum, also bei den Lohnunternehmern selber. Und die suchen nach Möglichkeiten, die sich absetzen können von den anderen. Und die sagen, okay, ich fahre gerne zu meinen Kunden raus und argumentiere, bin mit denen im Gespräch. Da müssen wir mal gucken, das ist nichts für jeden. Aber ich glaube schon, dass sich da so der Kundenkreis findet.

02:34:52 Was eben lau ist, der Wettbewerb bietet das jetzt auch an. Die haben das fast alle, sieht ein ähnliches System an und dann wird der Druck da auch. Bei uns ist es ja auch so, wir fahren ja wirklich von einer Sandkiste innerhalb von 500 Metern rein in den Leben. Das hatten wir auch an der Stelle, die 16 Hektar, wo wir die Optima hatten. Da war, jetzt ist ja weg, Alex mit dabei. Das ist Wahnsinn, wie sich der Acker verändert innerhalb von wenigen hundert Metern. Absolut.

Neue Generation von Scherbolzenpflügen und Onland-Pflügen

02:35:15

02:35:15 Wollen wir uns gleich mal umdrehen? Das ist die zweite Neuerung. Dein Gehmach kann das gerne jetzt. Ja, den Flug, erzähl das gerade. Weil wir ja so viel flügen bei dir im Betrieb. Ja, genau. Also wir präsentieren auf der Agritechnica eine komplette neue Generation an Flügen. Und das sind in dem Fall Scherbolzenflüge. Wernland ist ja eigentlich bekannt für Flügen mit Blattfeder-Steinsicherung.

02:35:41 die also unter sehr steinigen Bedingungen entsprechend auslösen. Den haben wir natürlich auch ausgestellt. Aber wir haben hier, wie wir sehen, keine Blattfedersteinsicherung dran, sondern eine Scherbolzenrinde. Das heißt, das ist der Flug entweder für ganz harte, lehmige Bedingungen, wo ich aber auch ohne Steine bin, weil die hat halt fünf Tonnen Auslösekraft und bleibt dann entsprechend im Boden. Und mit dem Eiblau stellen wir jetzt einen Flug vor, der sowohl onland als auch in der Furche fahren kann. Onland ist ja ein Riesenthema beim Flügen. Das wird auch mehr in Holland.

02:36:07 Weil du halt mit breiteren Rädern auch fahren kannst. Du kannst mit dem Lenksystem fahren beim Pflügen. Und den Boden, den ich vielleicht unterm Flug verdichte, durch herfahren mit einem Schlepper, den kann ich direkt wieder auflockern. Genau. Vielleicht nochmal kurz abholen. Der größte Punkt ist immer die Flugfurchenverdichtung, weil da ein Rad schräg drin läuft mit sehr hohem Druck in der Zone, die unter der Wuchschicht ist, in der man später eigentlich nicht mehr reinkommt zum Lockern.

02:36:31 Und das ist die große Thematik, dass sie nicht online sondern irgendwie machen. Aber eins muss man wissen, online hat halt auch Grenzen irgendwo. Nämlich dann, wenn ich in Hanglage komme, dass der Schlepper nicht mehr da bleibt, wo er ist, dann gehört er irgendwann in die Furche rein, weil ich gar nicht mehr fahren kann oder wenn es extrem nass fliegt. Dass ich einfach nicht mehr online klarkomme. Und deswegen sind unsere Flüge so konzipiert, dass ich sowohl online als auch in der Furche fahren kann. Und das ist auch interessant. Und da kommt der Eidbank. Wenn ich jetzt umschalte von Online auf in der Furche, muss ich ja nicht nur die Arbeitskrise verändern.

02:36:59 und den Anbautom schwenken, sondern auch den Neigungswinkel einstellen. Die Flugtüse vom Rad wird anders eingestellt. Und das macht der Isobus-Zucker per Knopfdruck. Das heißt, ich drücke einen Knopf und er stellt sich automatisch um, vom Online-Positionen zu arbeiten in der Furcht.

02:37:14 Und das ist halt so ein bisschen, wir wollen halt als Fernland, das kann ich auch so offen sagen, angreifen auf den Markt der Scherbolzenflüge. Wir sind halt bei Steingesicherten relativ gut, da haben wir auch einen guten Marktanteil, aber im Bereich Scherbolzen wollen wir halt mehr machen. Deswegen jetzt hier eine neue Grindel mit fünf Tonnen Auslösekraft und auch zentral einstellbaren Maiseinleger. Das heißt, ich kann über eine Schraube in der Mitte den oberen und unteren Maiseinleger gleichzeitig verstellen. Genau, also total schnell. Und vielleicht müssen wir bei dir doch mal fliegen. Jetzt erzähl mal kurz.

02:37:43 Erzähl mal kurz, warum geht man, sind es die Kosten, die man spart durch so Blattfedern oder ist es einfach dieser Druck, der permanent gleich bleibt von dem Stein? Warum du auf Blattfedern behaupten willst? Ne, warum man auf Sharebolzen geht. Sharebolzenflug ist round about 15% günstiger. Ja. Das heißt, das ist ein Kostensegment und du hast halt viele Ecken in Deutschland auch, da sind keine Steine. Da brauchst du keine Steinsicherung, also kaufst du den...

02:38:08 günstigeren Flut. Der baut auch kürzer, logischerweise, weil ich ja nicht dieses Federpaket dazwischen habe. Und wir haben es teilweise auf ganz, ganz schweren Böden, wo eine Blattfeder es kaum schafft, den Körper im Boden zu halten. Da können wir halt wirklich auf eine Variante gehen. Hier, da habe ich 5 Tonnen Auslösekraft. Bei so einem Blattfederpaket bin ich bei knapp 2 Tonnen. Also wenn der 2 Tonnen erreicht, dann löst der aus. Das soll er aber auch, weil wir wollen ja die Steine im Boden behalten. Wir wollen die ja nicht unbedingt rausflücken. Der merkt, da ist ein Stein. Oh, ich gehe hoch.

02:38:36 Wenn ich keine Steine habe, warum soll ich die teure Blattfeder kaufen? Und ich habe gleichzeitig den Leichtraum.

02:39:03 Gerade wenn wir abhauen oder so, das ist schon besser.

02:39:20 Guck mal, da kommt der Alex gerade wieder. Die Rotago ist eigentlich dein Baby. Du kannst dann zu dem netten Herrn gehen, der da optimal ist.

02:39:42 Hallo? Weil das ist auch die große Neuheit. Für Spaltenkassen. Ja, die Neuheit dann alles. Aua. Und Spalten-Rollation hast du schon, glaube ich, gesehen. Hab ich schon. Hab ich schon. Aber gut, das hilft dir auch. Ich habe mal richtig angekommen.

02:39:58 Das ist auch ein gutes System. Ja, richtig nach Frage und das Verkauf dadurch. Ja, genau. Denk ich auch. Gut.

Innovationen beim Düngerstreuer Rotago und digitale Vernetzung

02:40:16

02:40:16 Soll ich, wie wollen wir es machen? Einfach frei erzählen. Einfach frei erzählen, was ist neu, weil habt ihr euch gedacht bei dem System Streuschaufeln sehen ja schon mal wahnsinnig spaßig aus. Das ist ja verrückt. Gut, das Dosiersystem an sich ist nicht neu, also es sieht deswegen natürlich spaßig aus, weil wir deutlich mehr Streuschaufeln haben, weil wir als Mitbewerber haben nämlich acht Stück und nicht nur zwei, weil wir damit die Streufrequenz deutlich erhöhen.

02:40:43 in kleineren Portionen als den Mitgewerber der Fallmann. Das können wir tun, weil das Dosiergerät, so wie es angelegt ist, den nötigen Platz dafür hat. Der Alintix, das sieht man auf den ersten Blick, hat ein komplett neues Design. Bekommt ganz anders aus als konventionell. Aber das Design sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch funktionell. Und das Funktionelle möchte ich zeigen. Man kann die Hünder empfangen.

02:41:12 Ergut, ich glaube es nicht.

02:41:15 Und dann habe ich hier eine komplette Beladestufe, auf die ich mich drauf stellen kann. Gerade wenn ich mit Big Bags befülle, dann muss ich einen sicheren Stand haben. Die Streuer werden immer größer. Dieser Streuer ist jetzt fast bis zu 4700 Liter, also maximal groß. Darum ging es uns eigentlich on top, auf die bestehende Reihe eben nochmal einen Düngerstreuer oben drauf zu setzen. Wir können die Seitenteile natürlich am Ellenseite vier Seiten öffnen.

02:41:43 Das Ganze klappen, um es eben säubern zu können und auch Stauräume zu haben, um beispielsweise Material oder auch Wasser mitnehmen zu können. Auf der rechten Seite einen kleinen Handwandwaschtank, wie wir es beispielsweise beim Pflanzenschutzspritzen schon kennen. So machen wir das jetzt auch bei den Düngerstörern. Auf der Vorderseite nimmt man die Schmutzfänger seitlich, abschiebt die einfach raus, sodass man den komplett und sehr einfach sauber machen kann.

02:42:10 Die Wiegezellen. Wir arbeiten ja generell mit vier Wiegezellen plus einem fünften Sensor, einem fünften Referenzsensor. Neu ist aber die Anordnung und die Genauigkeit der Wiegezellen. Mit diesem System sind wir jetzt in der Lage, dass wir einseitig unterschiedlich wiegen können. Also das System erkennt links und rechts unterschiedliche Mengen und damit kann er auch unterschiedlich dann nicht nur dosieren, sondern auch Fließfähigkeit links und rechts unterschiedlich erkennen, was eine konventionelle Waage eben so nicht kennt.

02:42:39 Das nennen wir X4-Way, also ein überarbeitetes Biegesystem. Dann kommen wir zum Rapid Rate. Das ist das eigentliche Dosiersystem, was wir hier haben. Und neuartig ist quasi die Öffnung. Das sind zwei Quadrate, die sich verschieben und durch das Verschieben quasi die Öffnung verändern.

02:43:04 Zwei Quadrate, gegenläufig. Und der Vorteil ist, dass der Aufgabepunkt immer in der Mitte bleibt. Also genau im Zentrum dosieren wir auf den Teller. Und von dort aus wird es nach außen vertraut. Wenn es von beiden Seiten dann gleich drückt. Von beiden Seiten. Das kann man auch verschieben hier. Da sieht das glaube ich ganz gut. So verschieben. Schön das zu zeigen.

02:43:31 Mechanismus, so dass ich es auch so fein schließen kann, dass ich damit auch Schneckenkorn streuen kann. Der Punkt halt immer in der Mitte. Genau, der Punkt in der Mitte. Also vor allen Dingen, ich kann Schneckenkorn streuen, zwei Kilogramm je Hektar ist das umgekehrt, auch bis zu einer Tonne je Hektar 40 Akali streuen in großen Arbeitsmengen. Der Rührfinger wird seitlich angetrieben durch einen Elektromotor, so dass wir den elektronisch steuern können, am Vorgewende ausschalten können, dass er nicht permanent rührt, sondern nur maximal rührt so viel.

02:44:00 eben wie nötig. Dann kommen wir zum Dosiersystem, zum Rotafloh-System. Das ist ja das einzigartige Herzstück, das Gönnland-Düngerstreuer ist, was so keiner baut. Man sieht hier die Kammer, eine Vorkammer. Der Dünger kommt in eine Vorkammer und wird dann seitlich aus der Öffnung herausgelassen.

02:44:29 Das ist das einzigartige, weil einen anderen Düngerstollenmarkt fällt der ja im freien Fall in irgendeiner Form auf die Scheibe. Und wir können das System nun nutzen und darüber quasi den Aufgabepunkt verdrehen. Und zwar in einem 100 Grad Winkel. Das konnten wir bislang auch schon. Bislang war dieser Winkel aber 45. Jetzt drehen wir den um 100 Grad. Und das ist die Basis dafür, dass wir völlig neuartige Streubilder erzeugen.

02:44:56 Bislang ist das Problem beim Düngerstreuer, wenn wir 21 Meter breit streuen, streut er auch 21 Meter nach hinten. Was dazu führt, dass die Schaltprozesse am Vorgewende schwierig werden. Er schallt den gar nicht mehr ab. Man müsste theoretisch durch das Vorgewende teilweise durchfahren, damit der optimale Schaltzeitpunkt überhaupt erreicht wird. Sobald der neuen Art von Streubildern haben wir deutlich kürzere Streubilder, was einfach...

02:45:21 Viele Vorteile sind, ich brauche kein Handletmanagement, also einseitig mehr streuen ist gar nicht notwendig. Es kommen ja einige Hersteller, dass sie einseitig breiter streuen als auf der Außenseite. Ist hierbei nicht notwendig, weil ich sehr kurze Streubilder habe. Und das Grundprinzip ist hier geblieben, das heißt also acht Streuschaufeln auf den Teller, dass wir eine irrsinnig hohe Streufrequenz haben. Und über diesen Mechanismus, das ist auch unser Section Control,

02:45:47 verdrehen wir die Arbeitsbreite in 1 Meter Schritt. Und zwar von einer Seite her kommend über die Mitte hinaus auch bis zur anderen Seite. Das ist das Besondere, was sich bei hydraulisch angetriebenen immer nur einseitig darstellen lässt. Das hydraulische System kann ich immer nur von außen nach innen. Und dann ist die Frage, dann kann die andere Seite eigentlich nur komplett entscheiden. Rotaflow 100, so heißt das Dosiersystem.

02:46:15 Was eigentlich eine Weiterentwicklung des Ganzen ist. Zur Elektronik. Ein Modul haben wir hier drin, das Sync Gateway. Bei Querland, das ist die Digitalstrategie der Querland auf Kubota Gruppe, dass wir jedes Isobus-Gerät mit einem Gateway ausstatten. Das heißt, jedes Gerät sendet Daten in die Cloud. Nun ist die Frage, was machen wir mit diesen Daten, also Daten im Internet, wie können wir die nutzen?

02:46:43 Einerseits kann es der Kunde selber nutzen, indem er im Büro sitzt, mitfährt, auf die Geräte gucken kann, Arbeitsaufträge drüber schiebt, den Düngerstreuer einstellt, über Bluetooth, über das Handy einstellt. Aber auch für den Service ist es wichtig, dass der Händler mitfahren kann, dass er nicht immer rausgucken kann, dass er erstmal eine erste Fehleranalyse online machen kann, über das Internet reingucken kann und erst dann losfährt.

02:47:08 Aber vielfach ist ja einfach nur das Problem, dass man sich den Fehler erstmal angucken konnte. Das heißt die Schwierigkeit. Oder man kann zum Beispiel schon mal einen Teil mitnehmen, wenn es draußen passiert, was vorher ist. Genau. Wenn ich das sehe, ich nehme hier Predictive Maintenance, verbirgt sich dann das. Das öffnet uns eine völlig neue Welt, dieses Gateway. Und wie gesagt, wir haben es an allen Geräten, ob das die Spritze ist, ob das die Anbauspritze ist, selbst bei den kleinsten Zubusgeräten. Bei jedem kleinsten Düngerstreuer ist das serienmäßig mit drin.

02:47:36 Der Kunde entscheidet, ob man das Ganze aktivieren will oder nicht. Technisch wird es einfach umgesinnt, also die Anbindung der Geräte ins Internet. Und den nächsten Schritt zeigen wir hier hinten auf dem Stand eigentlich schon, oder im Bereich der AIF, dass man diese Clouds, die wir haben, das Portal der Quernerland-Gruppe, nun auch vernetzt mit anderen Herstellern. Denn so eine Plattform hat ja jetzt jeder Feuerhersteller. John Deere hat JD-Link, Eco hat sein System, Case hat sein System.

02:48:04 Und die Industrie im Rahmen der AEF zeigt das erste Mal, wie wir diese Plattform jetzt vernetzen. Das wird auf all den Ständen gezeigt, die das machen. Wir zeigen es hier hinten. Dort sehen wir quasi unsere Maschinen oder John Deere Maschinen oder Fettmaschinen oder Horschmaschinen, eine Horschspritze in unserer App quasi fahren. Also wir wollen uns öffnen. Die Landtechnikindustrie wird das. Das Ag-In-Projekt wird auf dieser Ag-In-Technik auch vorgestellt. Man befindet es auf vielen Ständen bei Claas, bei Eco, überall wieder.

02:48:33 Unsere Schnittstelle. Zum Streuer Eintritt fahren, gibt es ein Leergewicht? Ein Leergewicht? Ein Leergewicht vom Streuer Eintritt? Ja, das liegt irgendwo bei 900 Kilo. Größten Autospeak sind 950 Kilo. Je nachdem, wie viel Aufsatzränder, was sich an Zugehör eben drin hat, ist obere Grenze. Aber der Streuer ist auch eben im oberen Bereich. Wie gesagt, geht da bis 4700 Liter. Dann sind irgendwo technische Grenzen auch gekommen für den Schlepper. Sind die Aufsätze Standard?

02:49:01 Das ist ein Aufsatz, da sind nur zwei drauf. Es gibt maximal drei und dann noch eine Abdeckplanung. Wie schwer ist einer? Der ist nicht schwer, das könnten 20 Kilo sein. Die Daten habe ich nicht so genau im Kopf. Die sind stapelbar, das ist wichtig, weil wenn sie stapelbar sind, hat der Händler auch immer das Richtige da. Wenn sie nicht stapelbar sind und nicht daförmig auseinander gehen, das ist unter Garantik meiner Falsche.

02:49:28 Demmäßig wie bei allen unseren Geräten, das ist nicht neu. Neu ist auch, das kann man auch sehr schön sehen, dieser Dark-Modus in den Bedienterminals. Neuer Standard, UTI. In jedem Fall, Form verwirkt sich dahinter das Gerät und auch das Terminal, das unterstützt auf Knopfdruck der Hintergrund schwarz wird. Ja, dass man die Farben wechseln kann. Das Industrie ist nicht so groß.

02:49:51 Standard oder Neuer, aber nicht jedes Gerät unterstützt das schon. Da ist die ganze Industrie auch im Moment hinterher, dass sie das nächste Level eben bringt. Auf Knopfdruck eben entscheiden, soll der Hintergrund dunkel sein oder soll er hell sein. Für die Tagesarbeit programmiert man es natürlich sehr gerne hell. Aber wenn ich durch diese Technik die Arbeitszeiten stark in die Nacht verlage, dann blendet das Ganze ein. Bislang kann man das per Hand dimmen.

02:50:16 Aber der nächste Standard wird eben sein, dass man automatisch auch in den Dark-Modus und dann schaltet der um. Wie ist das Handy eigentlich auf? Wir werden viele Techniken, die wir bei der Consumer-Elektronik einfach sehen, werden wir hier natürlich auch wieder finden.

02:50:30 Auch das neue Bedienterminal, das Telos 1200, was wir hier sehen, gibt es in zwei Versionen, Telos 700 und 1200. Das ist im Grunde genommen, die Plattform kommt von der Firma Topcon, das Topcon Terminal. Deswegen nutzen wir teilweise die Software Horizon da als Basishintergrund, sodass der Task-Controller all diese Bausteine wiederkommen und wir programmieren quasi unsere Bausteine noch hinzu.

02:50:57 Das, was für unsere Anwendung als Querdenland wichtig ist. Wir sehen, dass gerade die Entwicklungsgeschwindigkeit in diesem Bereich enorm hoch ist. Und dass kleinere Hersteller dort nicht mehr mithalten können. Und wir ein zweites Problem bekommen zunehmend China. Die Entwicklungsgeschwindigkeit der Chinesen ist enorm. Gerade in diesem Bereich natürlich billige Elektronik auf den Markt zu bringen, die gar nicht mal schlecht sein muss. Das muss man wirklich sagen. Auch die können natürlich gute Technik.

02:51:26 Aber beim Preisniveau kann da keiner mehr mitteilen. Aber ISOBUS wäre auch kein Problem. Das ist grundsätzlich. Wir reden nur noch über ISOBUS. Das ist selbstverständlich.

02:51:38 Schlepper einspeisen. Ja, das ist, wir müssen noch eins zeigen, dass das möglich ist, aber ich würde sagen, die Mehrzahl unserer Geräte verkaufen wir mittlerweile ohne Terminals. Ist so. Die Schlepper haben ja heute, egal wer, die fahren alle heute mit zwei Terminals drauf, die über die Universal-Terminals haben. Deswegen passt es eigentlich ganz gut. So, eigentlich eine schöne Überleitung, weil wir jetzt zum Thema Grünland kommen. Da gibt es einen neuen N-Sensor.

Neue Technologien im Grünlandbereich: Kurvenlenkung und DM-Sensor

02:52:02

02:52:02 So, dann lass uns mal zum Grillen gehen. Ja, sehr gerne. Ihr habt ein paar Neuheiten dieses Jahr. Genau. Ich hab schon eins hier auf eurem Werbeplakat gesehen beim Mähwerk.

02:52:23 Ich weiß nicht, ist es neu, dass ihr die Kurven mitlenkt? Das ist auch neu. Jetzt stellen wir auch gerade Frischzaritäniker vor. Wir haben hinten einen Sensor. Und das heißt, mit dem Messen der Gehkräfte können wir quasi die arme Hydrale schwenken. Und dadurch folgen wir den Konturen. Und wir haben halt nicht diese Streifenbildung, wie wir das halt...

02:52:45 Wir haben in Deutschland den Nachteil, wir dürfen... Wir können das mal hier an den Körner zeigen. Hier sieht man das schön. Wir haben in Deutschland die Herausforderung, dass wir nur mit Rundenbewerken mit 3 Meter Arbeitsbreite fahren dürfen. Und dadurch haben wir die Chance, durch das Verschieben der hinteren Mehrheiten, wie man es sieht, hydraulisch, können wir dementsprechend die Streifenbildung vermeiden und so effizienter in den Tag starten. Klingt spannend.

02:53:10 Weil das ist wirklich eine Thematik, das ist ein Thema, weil es sieht immer unschön aus und viele haben dann immer in einer anderen Runde, lassen sie die Meweck unten, um das wieder nachzuziehen. Aber du hast ja auch mal Kurven, wo du nicht noch mal rumkommst. Und dann sieht es einfach schöner aus, muss man ehrlich sagen. Das ist eine Thematik. Und dann seid ihr jetzt in der Lage, vielleicht gehen wir da mal hin mit einem Mood-Sensor, den PS-Gehalt beim Moods. Genau.

02:53:37 Das haben wir jetzt ganz neu. Hier befinden wir uns jetzt in unserem Solution Hub. Das heißt, hier stellen wir letztendlich Neuheiten vor, Neuheiten, neue Denkansätze und versuchen die quasi mit landwirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern. Eine Technologie, die wir uns gesagt haben, ist der DM-Sensor. Das heißt, wir können letztendlich, hier sieht man ihn, wie er verbaut ist.

02:54:01 Das ist ja auf allen Aufbereiter-Mehwerken verfügbar. Und wir können letztendlich, wie andere Nier-Sensoren, wie sie arbeiten, den Trockensubstanzgehalt.

02:54:13 während des Mähens messen, dies dann quasi in Echtzeit in unserem Farmcenter, in unserer Karte anzeigen lassen und so letztendlich eine Auftragsfragung für den Schwader machen. Das heißt, bestes Beispiel, ich habe quasi eine Feuchtigkeitszahl von 21 Prozent und andere Flecken mit 30. Da fange ich natürlich erst an, die trockenen Flecken zu schwaden, bevor ich da mit den anderen. So kann ich letztendlich auch, ich sage mal, mein Floppenmanagement, ich sage mal, verbessern und auch nachher versuchen, ein homogenes Futterleben sprengen zu schaffen. Wie schlagfest ist das ganze System? Also wir haben ja doch öfter mal Steine oder keine...

02:54:42 Man sieht jetzt hier ganz schön, hier haben wir letztendlich das Auge. Natürlich, wenn wir dann den Volltreffer hier in das Auge landen und natürlich da ein Stein reinfliegt, dann haben wir halt

02:55:10 die Herausforderung oder dann haben wir halt das Pech. Aber grundsätzlich ist das Petersfrutter ja quasi durch den Aufbereiter hochgetrieben und an dem Freiblech dran langgeführt und so können wir letztendlich dementsprechend übernähen. Gibt es allerdings aber nur an allen Mähwerken mit Aufbereiter, weil wir eben nicht wie beim Niersensor oder was muss das Material direkt an dem Sensor dran langgehen und deswegen der Aufbereiter

02:55:39 führt das Mehlwerk quasi dementsprechend hoch, um da das Futter hoch, um da letztendlich dann was zu analysieren. Genau. Okay. Ich würde sagen, Alex sagt, wir haben damit alle Highlights abgegriffen von dem Stamm, oder? Nein. Das Bandschwader. Nein, ich wollte gerade sagen. Der Bandschwader. Genau. Ganz neues Highlight auf der Messe ist unser Rock RS 920. Das ist unser neuer Bandschwader. Wir haben...

02:56:07 Wir haben letztendlich die Kundenanforderungen auf den Markt mitgenommen und haben eine komplett neue Maschine entwickelt. Neu heißt, wir haben jetzt hier Visobus dran. Laut Sensing können wir mittelschwarz machen mit Bandanreifen, die 3,65 Meter breit sind. Das heißt, wir haben eine Gesamtanleitung von 9,20 Meter, 22,5 Zoll Reifen. Was einfach die Maschine rummacht, wir haben den hohen Durchgang. Das heißt, wir können auch wirklich Futter vorlegen und dann nachher mittelschwarz zusammenziehen. Das kann man sich vielleicht mal hier...

02:56:34 einmal angucken, wie gesagt, der Bandschmacher, die Bandanheiten sind bekannt. Wir haben jetzt aber dementsprechend 3,65 Meter breite Bänder. Genau, das einmal so zu der Maschine. Hier sehen wir jetzt die Möglichkeiten der Steuerung. Wir haben einmal die Möglichkeit, mit einer Isobus-Steuerung auch Bandgeschwindigkeit, Pickup-Geschwindigkeit, Schwadbreite und so weiter, alle quasi autonom hier im Display einzugeben. Wir können dementsprechend hier die Pickup

02:57:02 Geschwindigkeiten ändern, wir können die Bandgeschwindigkeiten, wie man sieht, hier ändern und haben so wirklich die Möglichkeit, elektrisch die Höhe einzustellen, also eigentlich alles, was man so wünscht und was man braucht, um wirklich einen schönen, smarten Tag in der Kabine zu haben. Alternativ, wer es gerne möchte, kann hier mit seinem altbewährten, bekannten Bedienpult arbeiten. Das heißt, wir haben Bandlaufrichtungen links, rechts, mittelschwarz.

02:57:27 können wir alles hier ganz normal steuern. Die Maschine bleibt bei einer Lautsensing-Bedienung. Genau, wir haben auch das Öl im Tank, wie man es kennt. Ja, wie gesagt, unsere neue Maschine komplett neu aufgebaut, komplett neu konzipiert mit den altverwandten Bewertungsvorteilen des Rock-Bandstrahls. Genau, das ist mein absolutes Highlight, das wir dieses Jahr haben. Kommt gerne vorbei, überzeugt hier nur noch persönlich davon. Genau.

02:57:55 Wollen wir uns noch was angucken? Was hast du denn noch? Ja, wir wollen sonst langsam weiter. Wir haben einen relativ straffen Zeitplan, damit wir es heute schaffen mit den Hallen. Ja, klar. Okay, ich würde mal sagen, wir gehen weiter. Vielleicht stecken wir uns auch die Mikrofone wieder an. Wir haben jetzt 16 Prozent. Das werden wir mal so machen. Gehen wir einmal bei dir nicht in den Wald. Wo geht es jetzt gleich durch? Dann arbeiten wir uns so durch und dann wollten wir es eigentlich in drei bis vier Tagen hier einmal alles durchgestanden haben.

02:58:41 So, Max, magst du das? Einmal wieder anklemmen. Dann steck ich mir das mal sonst. Jan! Klepp mal wieder ein. Was soll ich damit machen? Einklepp mit dem Mikrofon. Ah, dann musst du mal ganz kurz den Rucksack ablegen, oder? Können wir nicht machen, wenn es offen ist. Ist einer? Jetzt noch das Thema geht. So.

02:59:49 Was hatten wir letztens? Holz? Irgend so Holz, wo die dran geknipst waren. Nee, auch aus dem 3D-Drucker, Plastikgriffe. Ja, jetzt haben wir Jan professionelle gekauft. Der ist so reich in Brandenburg. Sind an.

03:00:13 Wir haben gesagt, wir kommen abends mal auf dem Ring vorbei. Gerne. Wann macht ihr Feierabend? 18 Uhr. 18 Uhr? So früh ist die Feierabend? War nicht immer 20. Du darfst das Bier trinken nicht vergessen. Ich trink ja nicht mehr. Bis jetzt wie Hannes.

03:00:39 Ich weiß auch nicht, warum. Das ist für unsere Unterhaltung eigentlich doof, wenn er nicht mehr trinkt. So, Dankeschön. Nette Führung. Im Chat haben Sie schon geschrieben, sehr kompetente Team. Danke dafür. Man muss aber auch vorhin sagen, wir hatten vorhin einen bei Harvard, der war maximal aufgeregt.

03:00:56 Habe ich aber auch erklärt. Überleg mal, wir hatten ihm vorher gesteckt, wie viele Zuschauer, 4.500, 5.000. Ja, der ist ganz blass geworden. Das ist ja klar, wenn du das nicht gewohnt wirst. Ihr habt ja schon öfters mal auch in den Videos. Man muss da einfach reden, man muss ja echt nur denken, dass es 400.000 Leute zugucken. Von daher sehe ich das eigentlich auch ganz entspannt. Genau, aber du warst beim ersten Mal auch unentspannter, muss man sagen. Dann haben wir dich auch im Breiten, im Kalten erwischen.

03:01:16 Das ist nicht wie eine Aula, wo du auf einmal vorne stehst. Man muss sagen, die sind ziemlich klein da drin. Da steht jetzt auch einfach nur ein Mensch, der ein Handy in der Hand hat. Ja, das ist so. Super, danke schön. Macht's gut. Bis später. Viel Spaß noch. Ich bin sehr leise. Ich rede aber lauter als du. Jetzt ist der Ton zu leise. Es hat sich so viel verstellt wahrscheinlich.

03:01:45 Nee, oder bist du sicher, dass er das rausnimmt? Also, dass er den richtigen abgreift? Ich hab hier raufgehauen. Das ist das, oder? Warte mal. Wenn ich raufhaue, hört ihr was, oder? Der Ton ist wie beim Essen. Das ist definitiv... So. Alles ist gut? Also, das muss definitiv der Ton sein. Leute müssen nur lauter machen.

03:02:23 Allgemein könnt es ein bisschen lauter. Passt auf, wir machen jetzt ein Dezibel mehr. Chat, lassen wir das jetzt so? Mein Silberrücken sagt, das bleibt so. Es bleibt alles so, wie es ist. So, wir gehen jetzt zu Zoom.

03:02:42 Gab es nicht mal eine Werbung mit Zoom, Zoom, Zoom? Wir wollten zur Zoom. Geile Überleitung, Hannes. War das geplant? Zoom-Leiern. Unser nächster Punkt auf der Karte. Guck mal, die haben BKT-Fußbälle. Fußball würd ich auch nehmen, Alter. Für Yonte. Die haben alle so eine Bälle. Du hast ja mal höher gespielt. Ich hab mal höher gespielt, ja.

03:03:05 Mein Schwager hat höher gespielt, der hat bei Hertha mal gespielt als Profi. Und wie sieht das aus, wenn die Verletzung nicht gekommen wäre? Wäre das Bundesliga, oder? Ne, ich denke so Kreisliga, dritte Halbzeit auf der Fresse. Wäre so meins. Lindner nicht vergessen. Haben wir die hier noch drin? Ne. Wir gehen jetzt erstmal zu Zoom-Lion, die vom Weiten so ein bisschen aussehen wie... Der Richter hat ein bisschen John Deere-Touch, finde ich. Ja, der Linke doch auch. Wollen wir da näher ran? Wollen wir erstmal zum Drescher und dann wieder zurück?

03:03:39 Jetzt ist es auf einmal wieder besser. Vielleicht sind das aber auch eure alten Ohren. Vielleicht hört ihr einfach schlechter mittlerweile, Chat. So. Aber Zoom Lion sagt uns jetzt gar nichts, ne? Wann gibt's die denn, Leute? Leute, wir brauchen Infos von euch. Googelt mal kurz Zoom Lion.

03:04:11 Aber ich sagte, so wie es ist, wenn die jetzt kommen, unser Fahrmann-Tag, dann mache ich das. Ja, klar. Würde mal gerne unter der Haube, was ist da dran? H7600E, der hat bestimmt 600 PS. Meinst nicht? Mit E-Motor. Ja, deswegen ist ja das E hinten dran. Wie bei meinem Auto. Ist eh gut. Oh, guck mal, kannst schön hinter der Siebe gucken. Oh, Doppelrotor.

03:04:35 Das sieht ja aus wie bei Klaas hier hinten drin, oder? Ja, ja. Hybrid aus China. Bitte?

03:04:46 Der hat einige Riemenantriebe durch Elektromotor getauscht. Erzähl noch ein bisschen was dazu. Ganz viel kann ich leider nicht erzählen, weil ich Rabemann. Ah, Rabemann. Die Idee bei dem Drescher ist eben tatsächlich, dass man Riemen- und Kettenantriebe hier durch Elektromotoren übersetzt, um eben besseren Wirkungsgrad zu kriegen. Und wir sparen uns dort einfach mehrere Lagerstellen, Verschleißstellen, Wartungsstellen.

03:05:11 Die Idee ist eben, Riemen und Ketten durch Elektroantriebe zu ersetzen. Sag mal, wo ist denn die Spreuverteilung? Jetzt weiß ich, was hier fehlt.

03:05:41 Die ist bestimmt zur Messe nicht eingebaut wird. Meinst du? Aber schon? Aha. Man sieht, glaube ich, gar nichts im Stream. Aber was ist ein Blitzlicht? Aua! Max, jetzt hast du hier geschnitten, mein Kleiner.

03:06:02 Aber hier zwei Matratzen drin, war Hannes? Wie? Ja, kannst du auch nachts petten, ohne Probleme. Ich muss ja sagen, Janni, ich sehe dich auch mit so einem kleinen Tele-Lader hier. Ich sehe dich auch mit so einem kleinen Tele-Lader. Guck doch mal. Guck doch mal. Ist der nicht ein Söden?

03:06:30 Guck mal, Klaas ist auch auf dem Stand. Wir gucken erst mal, was hier los ist. Da müssen wir direkt fragen, was sind denn eure Komponenten? Das sind die Bilder von vor zwei Jahren von Agritechniker. Wie vorhin beim Case-Stand, weißt du das noch? Sind die Mikros überhaupt an? Man Leute, das ist doch alles okay, oder? Ja, das können wir auch ganz einfach testen. Wir gehen dann mal auf der anderen Seite. Max bleibt mal stehen. Genau.

03:06:57 Ihr müsstet uns jetzt weiterhin genauso hören. Genau, wenn wir uns jetzt nämlich unterhalten, dann müsstet ihr das nämlich auch bei Max ausschauen und ihr müsstet uns genauso hören. So, wollen wir nochmal? Guck mal, gibt doch richtig schöne große Scheibenmecken. Die wiegen immer richtig was von den anderen Herstellern. Findest du dich auch? Die bauen immer richtig, richtig stahlig. Alter, BKT hat richtig viele Bälle rausgekloppt. Was sagst du? BKT hat richtig viele Bälle rausgekloppt.

03:07:32 Ist das hier nicht was für dich, Hannes? No-Till-Planting. Superwalter. Oder? Jetzt sind wir doch mal bei deinem Thema. Ja. Aber nicht so. Sagt dir der Hersteller was? Nee. Chat. Eins in den Chat, wer Superwalter kennt. Der Name ist stark, Alter.

03:07:51 Willst du mal gucken? Willst du dir doch mal anschauen? Nö. Er will nicht, er will nicht. Er wollte mit euch da rein, ne? Ja, die Gefahr ist ja da, dass du mich auf Englisch mit denen reden lässt. Ich sehe uns im Video, wo ich da stehe. Genau so, genau so.

03:08:19 Aber Superwalter als chinesisches Unternehmen ist ein starker Name, Name Deutsch Europa. Marketing, KI reingeschickt. Gibt uns bitte einen deutschen Namen. Für eine Marke, Superwalter. Superwalter, erste genommen. Oh, da tut mir jetzt leid für die Marketingabteilung. Bitte? Guck mal, hier Tchaikovsky fährt bei mir hier so ein bisschen in die Nachbarschaft rum. Das hört sich tschechisch an oder so.

03:08:47 Und ich muss dir sagen, die machen immer Raps bei uns in der Region. Da kommt immer ein Dienstleister und fährt da so rum. Aus Polen. Die Bestände sehen saugut aus. Aus Polen. Du. Aber braucht wohl unfassbar viel PS. Guck mal hier. Mann Leute, Alter, ich wollte den komplett ohne Scheiße reiten. Also das ist schon aufwendig. Schreibt mal in den YouTube-Chat, den liest der bitte bei Superwalter vorbeigehen. Guck mal, der Raps hier an. Also die fahren in den unbearbeiteten Boden rein. Einfach so. Und dann sieht der Bestand hinterher so aus. Ist stark. Ja, ist richtig stark. Also sieht wirklich gut aus.

03:09:22 Aber viel PS sagst du? Ja, also wirklich, die hängen ja richtig mit vier Metern. Aber siehst du auch, was hier für Trümmer hinterläuft nochmal, Alter.

03:09:36 Was schreibt YouTube so? Hol doch mal einen Zoom mit, wir wollen wissen, ob die kompetent sind. Zeig mal bitte die Kabine von denen. Wollen wir mal bei Zoom rein? Die Kabine, da ist die von Drescher. Die Drescher-Kabine ist zu, Jan. Ich glaube, das ist alles zu da drin. Die sind alle zu, die Kabinen. Aber, was man von Weitem schon mal sagt, die Kabine sieht riesig aus, Alter. Das ist ja ein riesen Arbeitsplatz da oben. Ist ja vom 8R. Oder?

03:10:11 Wolltest du nicht bei Evers nochmal? Evers? Ja, die haben ja auch das Tripte-Gerät und so. Hab ich gedacht, wir spazieren da mal vorbei. Vielleicht haben die was Interessantes. Siehst du irgendwo was? Tiefenlocker. Tiefenlocker? Ja, aber ohne Steinsicherung.

03:10:28 Wir waren bei Haves schon, ja. Sieht aus, als ob die Messe nicht so gut besucht ist. Also ich hätte auch mehr erwartet heute auf den Sonntag. Gut besucht ist sie, da verläuft sie. Da sind tausende Menschen oder zehntausende. Aber wir sind heute auch ein bisschen nischig heute unterwegs. Darf man auch nicht vergessen. Also gerade jetzt hier. Ich denke bei Klaas wird die Hölle los. Ja, Klaas schon hier, Fendt. Was sagt der Akku?

03:10:56 Was? 50? Ist doch top, oder? Ist doch top. Du morgens schnell das Ladekabel, dann geht das auch mal fix durch für zwischendurch. Und wir gehen nachher nochmal Mittagessen, oder? Dann kannst du doch das hinten ran klippen und dann können wir das doch sonst hinstellen. Es gibt noch einen anderen Anbieter von so einem Höhlen, SP Connect oder so heißen. Die bieten an, so ein Zwischending. Du kannst eine Powerbank hinten ran machen und dann einen Halter noch dazwischen. Vielleicht sollte man sich dahin orientieren beim nächsten Mal. Haben wir jetzt natürlich nie da. Ne, aber...

03:11:25 Es würde doch gehen, oder? So ein bisschen rumlaufen. Boah, die finde ich designtechnisch irgendwie geil. Irgendwie finde ich, Chad, farbtechnisch wie alte Matchbox-Autos. Guck mal, wie so ein altes Matchbox-Auto sieht das ein bisschen aus. Von den Farben. Das gefällt mir. Schöner Knicklenker. Du musst dir sagen, wo dieser arme Typ da drin steht. Und den haben sie einfach so. Der hat ja nicht mal was mit zum zeigen in diesem einen Stand eben. Weißt du, wie ich mein?

03:11:55 Das ist, hat der gerade in die Kamera reingewunden, der Kleine? Kann sein. Ja. Das ist, also der hat einen harten Job, sag ich dir, so wie das. Weißt du, welchen ich eben mein? Der eine arme Chinese, Japaner, Asiate da, der stand da ganz alleine in seinem Kabuff, da waren nur die Wände beklebt, der hatte nicht mal einen Stuhl da drin.

03:12:16 So eine harte Woche für ihn. Vor allen Dingen, der hat ja nicht mal Zeit, mit irgendeinem zu reden, dass der Zeit umgeht. Also verstehst du, was ich meine? Fritz hat Wodenay streamen, ich kann das nicht lesen. Kannst du das nicht lesen? Nee, geht ja nicht. Dankeschön. So.

03:13:06 Was haben wir denn jetzt? Sind wir schon bei Amazon jetzt in der Halle? Nee, ne? Ach, jetzt sind wir bei den Teleskopladern und bei den Hofladern, Leute. Stoll? Bei Karma? Ja.

03:13:31 So, Schäffer. Wollen wir, sagt mal ihr, wollen wir Schäffer, wollen wir, Weidemann, glaube ich, hat ein bisschen was vorgestellt. Was gibt's da? Holzkabinen? Holzmotorhaus? Ich bin immer neugierig, Fritz. Wie? Ich bin immer neugierig, sag ich, wegen Fritz. Wie wegen Fritz? Der hat jemanden gebannt, ich bin immer neugierig, die löschte Nachricht. Und was hat er geschrieben? Irgendwas, wegen Kleen.

03:13:53 Zum hundertsten Mal. Ach so. Wo wollen wir hin? Zum Stoll oder? Wollen wir sonst hier einfach quer so durch einmal gehen? Ja, ja. So ein bisschen hier so wie Labyrinth. Avanti wäre geil. Aber wäre so ein Hoflader was für dich, Hannes? Ja, aber was soll ich denn damit machen? Ja, ich frage, ob es was für dich wäre. Nee, ich, nee. Weißt du, was ich damit machen soll? Ja, Chad, hättet ihr eine Aufgabe für so einen kleinen süßen Hoflader? Wenn ja, was würdet ihr damit machen? Für so einen kleinen Pferdebetrieb und so sehe ich das, oder? Guck mal, so was. So was.

03:14:22 Wie süß das einfach ist. Also der ist schon sehr geil. Vor allen Dingen, hat der da ne Musikbox?

03:14:38 Halt doch mal das Ohr ran. Es sieht doch wirklich so aus. Es sieht doch nicht aus wie ein Luftfilter einlassen. Wenn ich das Ding zu Hause hätte, würde ich mir hier so einen Bose-Aufkleber raufmachen. Wie kriegen wir jetzt noch für die Messe einen Bose-Aufkleber ran, Frau Finn-Freund? Kinderbimmelbahn ziehen. Geil! Garten, Stall, meine Ziegen ausmisten. Weil wir gehen immer von... Die redest du von seinen Frauen.

03:15:02 Wir gehen immer von uns aus, aber die Zuschauer haben locker dafür. Ja, 100%. Die Zuschauer haben auch Pferde zu Hause, die haben Ziegen zu Hause, was auch immer, Kühe, Schweine, auch so fünf Stück oder so, weißt du? Aber die Avants sind brutal stark. Ist das so? Also stark von Präsent und so? Oder stark von Leistung? Ich bin ehrlich, Avants sagt mir persönlich jetzt nicht viel.

03:15:34 Sagt dir Mona was? Also, nicht deine Ex, aber... Nee, sagt mir nix. Aber waren die alle auf E mittlerweile? Sind die alle E? Das war die E-Box. Gibt's die Avant als E? Ja. Die Leistung ist stark, schreiben sie. Ah, okay.

Diskussion über Landmaschinen und persönliche Anekdoten

03:16:07

03:16:07 Ich hab das extra nicht angesprochen. Biopedas hat einen und ist begeistert. Ah, der ist doch von Hobbyknebel begeistert, muss man sagen. Ja, oder? Und der wird bestimmt auch gesponsert. Meinst du? Guck mal, sowas ist aber auch süß. Ey, Hannes, komm vorbei, gib dir eine Mistgabel und du lernst meine drei Ziegen kennen. Hört sich komisch an, Hannes. Wie redest du von den Frauen?

03:16:37 Perfekte Größe für E-Leistung ohne Ende. In fünf Jahren 7000 Stunden und läuft. Also anscheinend haben die wirklich einen guten Namen. Okay. Krass. Und erschwinglich auch noch dazu. Ihr müsst immer wachsen in die Sicht, da kriegt es ja nicht mehr ein. Weswegen nochmal? Ich weiß das nicht. Wegen den drei Ziegen? Wegen dem Boxautomann?

03:17:00 Er hat's komplett wegignoriert. Na, auf dem Boxautomat. Da war ein Boxautomat bei dem einen. Wirklich? Ja. Aber wenn wir da dran rankloppen, dann sind wir morgen mit einem Gips am Arm. Ja, hundertprozentig hat einer eine Verstauchung oder so einen Scheiß. Guck mal. Guck doch mal.

03:17:22 Das ist geil, ne? Aber ich habe zu wenig Schnee für so ein Mobil. Bei mir, weißt du? Für Streusalz. Ja, dann ist es ja auch einfach. Also wir haben ja selbst zu wenig Schnee für einen Schlitten, um mal einen Tag unsere Kinder damit zu ziehen. Es ist schon wirklich traurig. Anton hat sich letztes Jahr zwei Schneeschieber gekauft. Für uns zu Hause und für Oma.

03:17:43 Er will bereit sein, sobald das schneit. Und dann schneit das nur ein Abend, Alter. Den haben wir um neun abends rausgeschickt, damit er was zum Schneeschieben hat, weil am nächsten Tag wird wieder weg gewesen. Ich will ins Bett. Nein, Anto, du kannst jetzt rausgehen und Schnee schieben. Ich weiß nicht, doch du wolltest den ganzen Tag schon. Also auch Schnee, der lange liegen bleibt? Max lacht mehr als er sollte. Oh, guck mal hier. Das Ding ist geil.

03:18:10 Aber kostet wahrscheinlich eine Niere und eine Milz. Komm, wir gehen mal hier rein. Oh, die sind Preise. Oder? Nee. Guck mal, die machen ja tolles. Oh, guck mal da oben, der ACB. Prototyp. Oh, guck mal, der aber einen langen dran, der Janni. Aber hier könnte, guck mal, da kannst du welche kaufen. Ja, ja, kannst die kaufen. Da stehen Preise dran. Da stehen keine Preise dran. Hannes, mach doch den Bio-Knebel und frag, ob du für einen Wheel hier was bekommst. Der war wies.

03:18:46 Oh doch, da sind Preise. Aber haben schon geile Details, ne? Chat, sammelt jemand von euch Baumaschinen oder 1 zu 32? Wir sind die ganze Woche vor Ort, genau.

03:19:08 Magst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken? Machst du das unten ranstecken

03:19:35 Naja, guck mal, die sind schon nicht günstig. Ich meine, hier alleine die Gabel kostet 30 Euro. Die Preise gehen aber sogar bei den Details. Okay, da haben wir zu wenig Ahnung. 125 ist okay für so einen Radlader von Liebherr. Bei den Modellen kann man aber auch richtig Geld versenken. Oh, das kannst du überall, ne? Ich glaube, jedes Hobby. Das eine mehr, das andere weniger. Ich finde zum Beispiel Dart ist ein Hobby, was gar nicht so teuer ist, wenn du dir mal neue Pfeile gönnst. Nee, Dart ist wirklich nicht teuer.

Erkundung von Teleladern und Kabinendesign

03:20:05

03:20:05 Reiten sollen eure Tobi sein. Wann fährt bei euch? Wir streamen morgen Nachmittag und Vormittag. Fendt kommt übermorgen dran. Bei uns ist es möglich an Schnee. Oh, guck mal, hier die Schieter sind aber auch riesenklopper. Was denn? Oh, hier mit Feuerwehr Edition. Den gibt's im LS, oder, Chad? Den gibt's doch im LS hier mit Feuerwehr. Das ist schon geil, das Ding.

03:20:39 Kannst du dich da reinsetzen? Ich fand ein bisschen schade. Ich wurde ja dieses Jahr aufgrund meines Kaufinteresses eines Teleladers auch von Dichy angeschrieben. Die hier? Ja, mit wir bringen dir unbedingt ein, ich kümmere mich. Spoiler, der hat sich nie wieder gemeldet. Schade, ich hätte die gerne mal Probe gefahren. Findest dich auch? Hier so einen? Der ist aber auch hoch, oder? Ja.

03:21:08 Ich finde, den Joystick hat man schon mal bei Merlo gesehen oder sowas. Der ist schon hoch, Janni. Guck du mal oben ins Fenster. Ich komm da nicht rüber. Ist nicht schlimm, Janni. Aber die Kleinen hier sind doch auch interessanter, oder nicht? Wie bitte? Die Kleinen sind doch viel interessanter. Wie bitte? Die Kleinen. Die sind doch interessant.

03:21:38 Ich muss dir ganz ehrlich sagen, hätten wir irgendwas zu Hause, Lisa sehe ich in so einem Ding. Kleine Menschen sehen den kleinen Dingen nochmal süßer aus. Vor allem ist der wahrscheinlich, wenn nicht, wie Sau, ne? Na, hundertprozentig, Digga. Guck mal, ist die Tür offen. Wie er gleich rein will. Wisst du, wie du aussiehst? Kennst du die Folge von den Simpsons, wo dieser Riesenmann in diesem Auto drinnen sitzt? Der hat aber einen kurzen Federweg. Der hat aber einen kurzen Federweg, Janni.

03:22:09 Ja, fass mal den Joystick an. Wie ist die Haptik? Was fährt da los? Probier mal, Janni. Dichy ist auch beim THW im Einsatz. Und? Federweg ist kurz. Der ist wirklich kurz. Oder wir sind beide zu fett? Hier sitzen wahrscheinlich nur leichte Frauen drin.

03:22:40 Morgen, Olex, sind wir, starten wir bei Klaas, John Deere und gehen dann unten die Hallen lang. Richtung Lampen, genau. Max, dir wird gerufen. Aber ich finde die Tür riesig. Die Tür ist riesig irgendwie, oder? Für das Ding ist die Tür wirklich riesig.

03:23:04 Das Ding ist aber, wenn du jetzt angenommen, du fährst eine Dorfrunde damit, ne? Und Günther kommt ran und Günther lehnt sich so bei dir in die Kabine. Dann ist man unnatürlich dicht an Günther dran, ne?

03:23:17 Aber wenn du hier noch so ein Brett ran baust, dann kannst du die Fräsen gleich hinschellen. Ich finde, vor allem so eine kleinen Teelade fand ich schon immer geil. Aber die kosten ja auch unnormal viel. Ja. Was meinst du, wird so ein Ding kosten? 50.000. Kann ich auch sagen. Chat, was kostet so ein Ding? 50.000, oder? Und das ist der Mini-Agri. Guck mal hier. Die sind doch auch sexy, Alter. Unimog, Leute. Finde ich geil, ne?

Begegnung mit türkischen Traktoren und Bobcat-Modellen

03:23:46

03:23:46 Die Getreidereinigung ist ja mit dem Unimog bei dir gewesen. Ja, ne? Ja. Finde ich geil. Vor allem hat der einen schönen Lack. Was ist das? Das sind auch kleine Ehe-Lader. Aber ich finde das Kabel geil. Überleg mal, mein Audi kann nicht zu Hause mehr zum Kabelladen. RGB ist immer geil. Guck doch mal.

03:24:06 Der zeigt mir, wie der Strom da durchläuft. Genau, ihr könnt dem Strom zugucken. Du hast grad so richtig, so richtig wie so ein älterer nochmal das Betoniert. Na nun werden wir albern hier, wa? Ja, ein bisschen, ne? Könnte aber auch AdBlue sein. Ich finde das gut, dass man die Sicherung direkt sieht. Falls wer das ist, ziehst du gleich. Holst aus der Hosentasche einfach eine andere.

03:24:52 70.000, glaube ich, kostet so ein... Das Ding war so dumm. Aber der war so gut. War jetzt so ein richtiger... Also kann man... Nennst du Preise? Nee, ne? Aber kann man so grob sagen, was kostet ein JCB neu? Grob? Also ich sag mal so, wenn du zum Händler hingehst, das erste Angebot sind so 115.

03:25:17 Ist jetzt nicht mehr so viel zu... Weißt du, was ich meine? Das ist schon krass. Und das andere musst du ja denken, der ist ja dreimal so groß oder so. Verstehst du? Ja. Und meiner glauben jetzt 5% von den Zuschauern, dass da der Strom war. Komm, wir gehen jetzt mal zu Weidemann. Weidemann ist ja total beliebt. Weidemann ist bei meinen Pferdebetrieben in der Gegend richtig beliebt. Überall.

03:25:42 Basak. Sag mir nichts. Googelt mal schnell Basak. Ey, da hinten, Hannes, Bobcat will ich mal vorbeigucken. Okay. Bobcat finde ich ganz cool. So, was haben wir denn hier? So, was haben wir denn hier? Erzähl mal, Hannes, was haben wir denn hier? Na, wir haben jetzt hier Weidemann. Die haben uns geschrieben, wir sollen ja gerne vorbeikommen und uns die Neuheiten angucken. Wo sind sie? Boah, der Farbton da hinten ist auf jeden Fall geil. Wie? Boxen. Wie Boxen. Pam. Na, da hängt ein Boxsack. Na, nee, brich ich meinen Arm.

03:26:19 Das zeigt die Hubkraft von dem. Das ist auch wieder so ein kleiner Schick aus. Wann ist es eine Runde? Seit wann stellen die Tele-Lader her? Die Tele-Lader ist schon eine Weile. Aber eigentlich immer recht klein. Wasak ist ein türkischer Traktorhersteller. Guck mal, wie gut der aussieht in schwarz.

03:27:00 Das ist schick. Aber siehst du leider jeden Fingerabdruck drauf, ne? Aber ich sag dir, das haben die Edelfärdefrauen. Weißt du? Die mit Dackel, die schon morgens... Zur schwarzen Stute gibt's doch einen schwarzen Weidemann. Die schon morgens um neune mit einem Moyet, mit Möt, in eine Pferdebuchte abhängen. Das ist der Weidemann dazu.

03:27:24 Hast du JCB eigentlich Kontakt jetzt? Muss kommen. Nee, JCB ist, glaube ich, nächste Halle, weil da auch Trecker mit zustehen. Also Basak ist ein türkischer Traktorhersteller, Hannes. Wollen wir uns die wenigstens mal angucken? Ja. Oder mal einen türkischen Hersteller uns angucken? Ja. Dann lass mal hier rüber. Merlo. Merlo haben wir auch nochmal. Merlo?

03:27:49 Du weißt, unsere letzte Erfahrung mit Merlo an einem Stand. Bei der Delooter. Wir sind gebranntmarkt für alle Zeiten. Da war jemand, der hat zu uns gesagt, ja, wir brauchen nicht, nee, wir brauchen keine Video, haben wir unsere eigene. Nö, danke, kein Interesse. Hi. Bobcat haben wir bei uns im Optisch sehen, die Kleinen weiß gut aus. Ich finde die Bobcat-Dinger voll cool. Kennst du die? Ich habe Videos gesehen bei TikTok, wo die dann Wheelie damit machen und so viel. Mega geil.

03:28:33 Warte ich schon bei Kubota? Ne, Kubota haben wir voll ausgelassen jetzt. Wir haben ja gesagt, wenn wir gar nichts zu tun haben, irgendwie vielleicht noch ein, zwei, vielleicht machen wir auch noch einen Stream und dann merken wir uns mal bei den Hallen, was wir jetzt ausgelassen haben, vielleicht noch mitten im einen Tag. Donnerstag oder so. Oder vielleicht Samstag, also jetzt die Woche Samstag, weil da haben wir auch Vormittag, glaube ich, nichts zu tun. Vielleicht machen wir da nochmal. Wie oft gibt es die Architechniker alle zwei Jahre.

Detailbetrachtung eines Basak-Traktors und Künstlerische Gestaltung

03:29:12

03:29:12 Echt robust, die Dinger. Was habt ihr denn auf dem Hof Flomo? Merlo oder meinst du Bobcat? Wir wollten uns Basak einmachen. Sagt mir gar nichts, Alter. Aber ich finde den jetzt eigentlich ganz geil, oder? Chat, was sagt ihr? Oder? Die Front ist jetzt auf jeden Fall nicht hässlich. Red Power. Müssen wir so ein Ding mal gerne von innen angucken. Abgeschlossen. Ist leider abgeschlossen, Max. Komm mal nie rein.

03:29:53 Aber hier können wir mal reingucken. War das auch schon jemand? Wollen wir da mal rein, Shat? Der sieht doch geil aus von vorne hier, oder? Ich muss auch gucken. Na klar, na klar. Schreibt jemand, BASAK sieht so ein bisschen aus wie ein typisches KI-Wild von einem Traktor. Warte mal, soll ich mal die Kamera mit reinnehmen? Na klar. Shat, wir gehen mal rein.

03:30:34 Das ist aber eine schlichte Ausstattung. Das ist eine schlichte Ausstattung, Max. Aber, Entschuldigung an meine Klasse, aber das Ding hat eine größere Kabine als ein alter 870er. Junge, Alter, ist das Ding groß. Entschuldigung, Entschuldigung. Ach guck mal hier, man hat sich komplett ausschreckt. Ich hab sie, ich hab sie.

03:31:10 Aber irgendwie finde ich den ganz cool. Muss ja nicht immer Hightech sein, Chat. Und vor allem, sag ich, wie es ist, das Ding ist erschwinglich. Wir haben einen dabei. Warte doch mal, wir können bestimmen. Aber ist hübsch, oder? Jemand hat geschrieben, das sieht aus, wie wenn man einen Traktor in KI googelt. Nee, der ist schon hübscher in echt. Findest du nicht? Die Front, die hat schon unfassbar viel von Case.

03:31:43 Ja, du möchtest bitte einmal dem Herrn auf dem Pullover unterschreiben. Ja klar, gerne. Aber sicher, dass wir so ein Pullover zerkritzeln? Wollen wir schon in die Richtung warten? Wir warten kurz, oder? Ja, wir sind live.

03:32:21 Ja, ich mach das Foto.

03:32:54 So, als nächstes haben wir da direkt mal Bobcat und Zeppelin, da können wir mal einmal vorbeigehen.

03:33:09 Ja, und dann gucken wir mal, was wir unten noch haben. Ansonsten, glaube ich, die nächste Halle ist dann nachher schon. Müsste JCB dabei sein. Wir können ja mal kleine Übersicht. Was sagt der Akku, Max? Wie? Ja, ist doch okay erstmal. So. Also. Die nächste wäre so BKT. Hörmann. Hörmann!

03:33:34 Du musst da immer übelst an Randy denken mit... Na hör mal! So, keine Ahnung, wir können bei BKT uns einen Fußball snacken, aber ich will den nicht schleppen die ganze Zeit. Ich sag mal, da können wir eigentlich ziemlich durchrushen.

03:33:48 Und... Ja, ich glaube, die danach können wir auch. Und dann haben wir hier JCB, Rauch, Daman, Brasilien, Hadi. Ne, Daman lese ich hier. Doch, Daman, Hadi. Da können wir durchgehen, glaube ich. Und dann wären wir für heute durch. Ich sag mal so, das kriegen wir gut hin. Das machen wir gut. Das machen wir gut, Leute.

03:34:12 Für meine Hektar Grünland reicht Barsack auch voll aus in der Theorie. Hundertprozentig. Hallo. Hundertprozentig wird das ausreichen, weil ganz oft kriegst du hier so gute, simple Technik. Und du brauchst ja ganz oft für kleine Betriebe, das muss ja nicht Isobus-fähig sein, das muss ja nicht dies, das, jenes sein. Das ist schon so. Die Frau hat hinter mir geraschelt. Ich hab gedacht, ich krieg jetzt eine Tüte Gummibären. Ja. Ich würd gern wissen, was so ein Ding kostet. Nee. Christian sind wir nicht.

03:34:56 Sagen Sie, haben Sie ungefähr mal einen Preis von der Maschine? Ah, schade. Du auch? Wolltest du mit deinem Handy gerade ein Foto machen? Wann ist die nächste Agritechnikerin in Hannover? Immer alle zwei Jahre.

03:35:29 Immer alle zwei Jahren. Was sagst du zu dem Traktor? Ja, warum denn nicht, Jan? Ja, vor allem sag ich dir. Ach, schwinglich. Problem ist nur halt, welcher Händler bügelst du den über, denn bei uns, weißt du? Nee, der hat den Dünner Händler weg.

03:35:48 Entschuldigt, Leute, das war natürlich respektlos diesem Hersteller gegenüber. Ich entschuldige dich bitte nicht, aber ich würde mich gerne von ihm distanzieren. Guck mal, da ist wieder so ein kleiner Süßer. Guck mal, vor allen Dingen, guck mal den Staubabscheider da oben. Der kleine Zyklon. Guck doch mal, Jan. Jan, guck doch mal da oben. Aber der sieht irgendwie unförmig aus. Da fand ich den hier, wie ist die hier?

03:36:13 Die hier, Dizzy? Nee, Dizzy. Dizzy. HC Dizzy. Schöne Grüße gehen raus. Nee, Dizzy. Dizzy. Dizzy. Die fand ich geiler. Also vom Design her. Aber es ist ein Konzept dran. Die müssen ausreichend kleine Menschen finden. So neue Modelle wie der 5000 ein... Die Home-Seite von Bazzak ist nicht mehr erreichbar.

03:36:37 Neue Modelle, neue Modelle wieder 5.120 können 59.990 mit Mehrwertsteuer kosten. Zuzüglich Mehrwertsteuer. Geil. Aber hat Zeppelin seinen Farbton geändert? Definitiv. Ne, Zeppelin sieht schon immer so aus. Zeppelin hat jetzt einen neuen Tele-Lader rausgebracht.

03:37:01 Den können wir uns ja mal angucken, wollen wir als erstes, du wolltest Bobcat. Bobcat wäre hier. So vom Bobcat gehen wir dann rüber zu Zeppelin. Oh, die Caps sind geil, Alter. Ey, guck doch mal diese Plüsch-Caps da an. Nee, das Cap ist ja wirklich gut. Guck mal, das ist mit Weiß drauf. Schade, dass ich kein Cap-Gesicht hab. Das ist schon cool. Er hat Cap-Gesicht. Aber auch geile Farben, ne? Geil. Ach, guck mal das hier.

03:37:31 Wie süß ist das denn bitte? Hast du das für dich jetzt rausgesucht? Der Größe müsste fast passen. Für Johanna. 128 müsstest du da haben, oder? Für Johanna. Schon süß. Kann man mit Karte zahlen? Ich nehm dat. Ja. Guck mal, wir haben ein T-Shirt für Johanna gekauft. Kaufst du mir so'n Cap? Ja, ich kaufe mir jetzt und dat Cap nehm' ich auch noch mit. Das hier. Wie? Das Messliche. Das Schöne. Das Schöne. Wirst du dat mit weiß oder mit...

03:37:58 Schwarz drauf. Ich hätte gerne das mit Katze, mit dem Plüsch. Kein Scherz, das nehme ich. Und das setz ich kurz auf. Wirklich jetzt? Ja, nicht heute, aber zu Hause mal. Wirst du nicht das denn lieber? Nö. Willst du jetzt einen haben oder nicht? Nein, oder? Nee. Ich lasse dich ein. Kann ich das mal anprobieren? Ja. Das sieht schick aus. Warte, ich müsste jetzt für Anton eigentlich auch noch was mitnehmen, ne? Ja. Einmal was für Anton. Ich hätte für Anton müssen wir was anderes auf der Messe noch gucken.

03:38:40 Edel. Hat aber auch wirklich das... Ja, das ist aber wirklich geil. Los Leute, eins im Chat werden wir's kaufen. Eins im Chat werden wir's kaufen. Nur wenn du mich einlädst. Ich lade dich ein. Dankeschön. Also beides? Ja, beides. Mit Karte. Wie entscheidet der Chat? Es sieht sehr gut aus. Ja, wir würden gerne eine kleine Tüte nehmen. Ja, wir würden gerne eine kleine Tüte nehmen. Ach Mensch. Ui. Ui. Ne, die setze ich nachher auf. Zum Essen.

03:39:24 Sieht gut aus, Jan. Ist gekauft. Jetzt kommen die ganzen Einzelnen. Ist gekauft. Dankeschön. Tschüss. Dankeschön, Hannes, für das Mützchen. Gerne, mein Hasse. So, dafür bist du jetzt hier und ich darf mir einen aussuchen. Ich find die so geil, kennst du die Breakdancen können. Kennst du die Videos, wo die Wheelie damit machen? Das ist der Hammer, Alter. Boah, der sieht aber gut aus. Der Tele-Lader. Der sieht richtig geil aus. Servus. Servus. Alter, jetzt sieht der gut aus.

03:39:54 Der sieht aus. Eine Black Edition Limited. Lass uns mal von vorne gucken. Du hast gesagt, ich darf mir hier was aussuchen oder was? Ja, du kannst jetzt einen Tele-Lader aus. Du hast doch erst einen neuen gekriegt. Haben ist besser als brauchen. Der sieht stark aus. Richtig stark aus. Wurde der neu präsentiert? Ja, der wird dieses Jahr vorgestellt. Wurde der neu präsentiert? Der wird dieses Jahr vorgestellt. Ist ein neuer. Ja, ist ein neuer. Leuchten die Reifen ist angestrahlt.

03:40:26 Hier können wir uns sicher sein, dass die Tonspur raus ist. Ja, guck mal. Das sieht aber auch geil aus. Das Heck von dem Radlader. Ja. Guck mal. Ist Bobcat amerikanisch, Chad? Ja, ne? Ich glaube nicht. Wo kommt Bobcat? Weiß ich nicht.

03:40:45 Wie teuer war die 15 Euro hat die gekostet? Die Cap. Man sagt ja immer die Cap, aber ich finde, der hört sich immer falsch an, oder? Wie teuer war die Cap? Man sagt ja die Cap, ne? 15 Euro. Aber die, finde ich, hört sich immer falsch an. Der Cap? Die Cap, nee, das Cap eigentlich, oder? Aber man sagt eigentlich die Cap. 15 Euro, geht voll klar. Caps kosten meistens 30. Sind Amerikaner. Okay. Mag nie.

03:41:14 Boah, hier Agribamper. Finde ich total geil, die Dinger. Ja, Mann. Guck mal, wie gut die aussehen. Wie gut die aussehen. 15 Euro von Cap ist wirklich ein guter Preis. Es ist absolut fair. Guck mal, ich finde die gut. Ich finde die schick. Guck mal hier. Hier an Svenny's 6R. Ja. Ich finde auch die Schwarzen geil hier. Die haben auch Schwarze. Die sehen richtig gut aus.

03:41:53 Ich auch. Sieht gut aus. Schade, dass die Jungs kein Interesse haben. So, wollen wir hier weiter? Da? Ja. Aber ich finde, wir lassen uns gut Zeit trotzdem, oder? Ja. Warte. Guck mal hier. Der sieht besser aus in weiß. Nee. Doch. Weißer Bockkat oder schwarzer? Aber weiß sieht ja nicht lange so aus, wie der aussieht. Bei mir schon. Da lebst du einmal Getreide und das Ding ist komplett grau.

03:42:34 Wir wollten noch zu Zeppelin eigentlich. Ja, da ist doch Zeppelin. Ist doch vor uns, da kommen wir doch jetzt mal. So, alle, dude. Ruhig, ruhig. Bist du eigentlich so ein Typ, der gerne einen kleinen Bagger zu Hause hätte? Falls mal was ist. Nee. Nee, hier so, guck mal, die machen High Five. Wir könnten mit unseren Baggern auch beide High Five machen. Hier, guck mal. Auf Wieder.

03:42:59 Guck mal, du bist der mit dem kurzen Arm. Guck mal, wie die heißt. Nur das Haar weg. Bartel. Was macht Bartel? Farbausleser. Farbausleser sind richtig teure Dinger. Richtig, richtig teuer. Da wollten wir hin.

03:43:21 Ja, oder? Also, Chad sagt mehrheitlich schwarz. Wirklich? Weiß ich nicht. Der Chad hat einfach keinen Geschmack heute. Ich finde schon, dass ihr Geschmack habt. Dankeschön für die 5 Subs. Wie? Dankeschön für die 5 Subs. Nein, ich finde schon, dass ihr Geschmack habt. Aber Dankeschön für die 5 Subs, die gleich kommen.

03:43:40 Warte mal, das ist doch Cut. Das ist doch Zeppelin. Hier waren wir doch eben. Guck mal da. Das ist ein Künstler. Hannes, ich glaube, das ist der. Das hat Grabo mir erzählt. Das ist ein Künstler, der malt mit Edding. Ich weiß jetzt nicht, wie der heißt. Boah, das ist aber geil. Und dann wird das so mit Klarlack rein. Hier, genau. Stil. Chat. Hilf mir mal. Da bei Waltra. Wo ist der Hannes? Ach so. Da bei Waltra gibt es einen richtig geilen Waltra, den habe ich heute morgen bei Instagram hochgeladen. Das ist der gleiche Künstler.

03:44:08 Ich finde, das sieht total geil aus. Stilbruch. Oder, Max? Was sagst du? Hat was. Hat was. Das sieht brutal gut aus. Ich habe morgen auf Insta einen Waltra gepostet. Hast du den gesehen? Nee. Der ist komplett bemalt worden von dem gleichen Künstler. Das ist mit Edding gemalt und dann mit Klarlack versiegelt, meines Erachtens. Boah, das ist aber geil. Guck mal hier rum. Das ist aber wirklich hübsch. Guck mal. Guck mal hier.

03:44:36 Das hat diesen 2D-Effekt. Weißt du, wie ich meine? Das ist brutal hübsch. Geh mal auf Insta ganz kurz auf den Waltra. Der sieht noch krasser aus als das Ding hier. Ich folg dir nicht hin. Außer wir zeigen Insta in den Chat. Da müsst ihr mal gucken. Der hat eigentlich mit Grabhold morgen fotografiert. Oder hast du dich schon hier sehen? Da. Alter, das Ding sieht richtig wild aus. Der sieht wirklich gut aus. Aber der kommt auf den Blick, glaube ich, nicht so geil rüber wie in echt.

03:45:08 Doch, also der ist schon sehr geil, aber ich fand den Valtra noch einen Ticken besser. Ist halt nicht dieselbe Lackierung wie bei den Autos, ich weiß nicht, ich kenne den Stil, wie hieß das, Stilbruch, jetzt nicht so. Aber ich finde das schon ganz witzig, auch wie er da Zeppelin hier drauf geschrieben hat, Zeppelin Elektro.

03:45:36 Da interessiert mich jetzt, was nimmt man als Künstler für so eine Maschine, für so ein Auto-Chat? Was würdet ihr sagen? Was nimmt man als Künstler? Was sowas kostet? Ja, was so eine, sagst du, ich hab jetzt hier einen Teleskop-Lader. Ich hätte ihn ja mit Edding gemacht. Also ich sag dir, damit es fair ist, für den Künstler, 10.000 Euro. Ich hätte sogar gesagt mehr. 15? 15 hätte ich. Also, Chat, ich meine, sagt eine Folie. Nein, nein, nein, nein, das wird eine Woche.

03:46:03 Also, wie ich es gehört habe, ist es mit Edding und ich glaube, das hier sieht aus wie mit Farbdose oder so, ne? Das ist so mit Farbdose und Sprühnebel dran, ne? Also, das ist 25, weil du musst ja, gut, Kunst hat keine Grenze, ne? Das gibt auch schon, guck dir diese Banksy-Dinger an, die sind simpel, aber alter, die sind Millionenwert. Aber das ist schon, wenn du, überleg mal davon, Mähdrescher bemalt.

03:46:24 Wie krass das aussieht. Ja, aber es ist fast zu schade, den dann nach 5, 6 Jahren abzugeben. Er muss dann kaufen. Ja, ja, ja, aber den gibt es ja auch noch gar nicht. Ja, und der muss dann am Ende auch nach 10 Jahren verkauft werden für Twitch-Farming-Unterschrift und so. Der kauft Eddings für 15k. Ja, geil. Aber guck doch mal hier, Hannes. Also wenn Bagger, entweder den hier oder den hier mit dem Bohrer.

Rätselraten über Feldfrüchte und Reinigungstechnik

03:46:54

03:46:54 Da kannst du richtige Löcher mit bohren. Ja, aber die Frage ist, warum? Aber haben. Ist doch scheißegal, da boh ich einfach. Ich mache alle drei Meter ein Loch im Garten. Stell dir mal vor, du bist sonntags morgens einfach bei deinem Nachbarn im Garten und machst ein Loch. Und machst das einfach so selbstverständlich. Moin. Moin. Bist du hier auch ein Loch? So. Wir wollen weiter Skandia Elevator. Gehen wir einmal durch. Einmal geradeaus weiter oder Richtsätze? Ich glaube, da vorne kommt nicht mehr viel. Beide Mann waren wir doch schon. Von da sind wir gekommen.

03:47:30 Drei Tonnen Bagger kann ich nur empfehlen. Beste Investition, die ich je gemacht habe. Geil. Hannes, wollen wir uns zusammenlegen? Ja, aber die Frage ist ja wieder... Chat, passt mal auf, wollen wir ein bisschen Rätsel raten, was das hier ist? Dann wird das nicht, wenn der Chat nicht weiß. Chat, was haben wir hier? Müssen wir mal kurz warten, leichte Verzögerung. Der Erste kriegt ein Hoodie von Hannes im Shop.

03:47:54 Nein, das ist nicht korrekt. Warte kurz, bist du Erster? Es ist nämlich unfair den Leuten auf YouTube gegenüber. Johnny melde dich einfach bei Fritz, der schreibt deine Größe und Adresse auf. Danke. Hafer, richtig. So, Leute, kommt hier. Einfach.

03:48:17 Pfeffer. Richtig. Pfeffer. Pfeffer ist richtig. Und dann hier, komm, das ist schon ein bisschen schwieriger. Für die Nicht-Landwirte wird das schon schwieriger, muss man sagen. Ja, das ist eine absolute Exotenkultur. Da würde ich jetzt sagen Kellogg's Smacks. Aber die sind aber auch unfassbar klein. Guck mal, hier ist richtig Brandenburger Sandberg. Das sieht man schon. Und hier, Janni? Chat schreibt. Chat schreibt. Eine Öfenböne. Ach ja, hab ich ja letztens mit dir schon telefoniert.

03:48:55 Weizen. Ja, mischt sich jetzt leider ein bisschen. Erbsen. Nee, ist nämlich Sojabohnen. Zack. Aber Soja haben viele, guck mal, hier ist alles voll mit Soja. Keiner hat Soja geschrieben. Einmal Chat geklärt. Aber Johnny, wie gesagt, melde dich bei Fritz. Hör doch auf. Na ja, komm. Man kann doch mal was zurückgeben. Ja, Fritz, ein T-Shirt. Schreib mal auf. Das ist ein T-Shirt. Entschuldigung? Aber nur ein T-Shirt. Kein Hoodie.

03:49:27 Wollen wir schon mal ein bisschen weiter gehen? Hier gibt es so ein bisschen Mühl- und Maltechnik. Wir hoffen mal nicht, dass die Mühlen hier langsam malen, oder? Petguss. Leute, Petguss ist der Stand in Sachen Reinigung. Da können wir gerne mal rüber gucken. Die haben richtig wilden Kram mit Reinigen und so.

03:50:02 Hallo. Mein Nachbarbetrieb-Chat. Petkus macht so... Achso, Hannes redet grad, wa? Ist das ein Farbausleser, Max? Ich glaub, das ist ein Farbausleser. Ja, das ist ja aber auch krass wilde Technik, ne? Die ist sicherlich unendlich teuer für das Kleine. Die war an deiner Getreidereinigung dran, so hier vorne. Ja, Petkus ist ja die Getreidereinigung. Genau. Die Getreidereinigung, die bei dir war, ist ja bei mir schon seit ein gefühlten zwei Jahrzehnten. War früher ein anderer.

03:50:28 Und die haben die Maschinen jetzt aber alle mit diesem Petco-System nachgerüstet, weißt du, dass das halt ein bisschen moderner und genauer ist. Weißt du, wer das war? War mein Nachbarbetrieb. Man kann nichts touchen. Doch, der rote wird funktionieren, test mal.

03:50:50 Aha, ist aber auch so eine super Spezialreinigung, oder? Ja, ja. Guck mal, wie fein das ist hier alles. Das ist ganz fein, Janni. Obwohl das hier ist, das zählt halt noch als Sieb, das ist doch gar nicht mehr das Sieb. Meinst du das nicht eine Entstaubung oder sowas? Nee, ja. Das ist zu fein. Was willst du denn da durchsieben? Mh, Leindotter wird fast da durchgehen. Mh, Mh. Hannes, nächster?

03:51:15 Da gibt es die nächsten Reinigungen. Ja, wir können nächste Halle, oder? Jetzt ist so ein bisschen Aufbereitung. Hi, Aufbereitungsförderungssystem. Das war mein Nachbarbetrieb. Wirklich? Ja. Was ein Zufall, Alter. Ja, war mein Nachbarbetrieb. Ist das nicht für Senf? Senf kriegst du da nicht durch. Nein, das kriegst du nicht durch. Also ich würde fast eher sagen, Klee-Saat oder sowas. Also wirklich was richtig, richtig Feines.

03:51:41 Das von Goldrausch in Alaska, da bist du traurig, wenn du so eine Nuggets hast, die da durchpassen. Du, wenn nicht genug sind und die sind schwer. Hi Max. Hey, wir sind für heute in der letzten Halle, glaube ich. Jetzt kommt die Amazone Halle. Ja. Oder? Chat, wir sind für heute in der letzten. Wir haben es jetzt noch 14.30 Uhr. Wie lange sind wir jetzt live? Wann haben wir gestartet? Schreibt mal bitte noch mal kurz.

03:52:09 Oh, guck mal hier, Hanni. Soll ich dir Süßigkeiten kaufen? Ja, wir kaufen und dann müsste ich noch einmal pullern. Möchtet ihr küsse? Olex, liebe Grüße von Lisa. Ich schreib kurz Charlotte bezüglich Amazonen. Ja, vier Stunden. Aber ist Amazonen Halle jetzt, oder? Ja, da kommt Amazonen. Nee, da kommen jetzt zwei Hallen, die so... Nee, eine haben wir gehabt. Zwei Hallen, die sind so, ähm, nur so Zulieferer und sowas. Was hat der Akku? Guck mal, so eine, die wir skippen können.

Süßigkeitenpause und Vorstellung eines kleinen Mähdreschers

03:52:36

03:52:36 Also wir hätten hier noch BKT, guck mal. Wollen wir, also Chat, seht ihr damit fein, dass wir jetzt zwei Hallen skippen und die machen wir Samstag nächste Woche? Da haben wir Zeit vormittags. Ja, genau. Oder? Wollen wir die skippen? Dann gehen wir jetzt zu JCB und Amazone. Oder? Ich hätte gern einen von dem Buch. Ja, pack dir einen. Nimm weg hier, ich nehm dein Mikropax dir ein, ich bezahle. Ich lade dich ein. Zack, Max, ich lade dich auch ein. Ihr macht zusammen, ihr macht zusammen. Max, lade ich ein. Mach noch ein bisschen mehr, da passt was dran an dich.

03:53:19 Darf ich mir? Warte, ich hätte gerne so einen sauren Würmchen. Oh, sehr geile Auswahl. Wilde Mischung in der Tüte. Ja, aber was haltet dann von so einem Cola-Flechtel? Nee, ich glaube reicht. Nein, pack doch was rein. Kartoffeln magst du uns die Tüte rein. Geh mal bezahlen. Bitte. Hier, halt mal bitte. Komm, er kann schon sein Mikrofon noch abstellen und wir legen noch mehr.

03:54:01 Warte ich schon, Halle 23? Halle 23 Gülletechnik? Ne, ja doch, ne? Das kommt übermorgen. Pack das mal in die Tüte. Ich will jetzt einen essen. Wirklich? Ja, ich möchte jetzt gerne Gelee aneinander haben. Wäre ich ungemütlich, mein Lieber. Geh mir mal die Mikros zurück. Einen kriegst du. Das sind Schrauben. Und Wunde? Findest du die Dinger wirklich so geil? Ist deine Tüte doch.

03:54:37 Hat er gerade 8 Euro gesagt? Ja, er hat gerade 8 Euro gesagt, Leute. Es war einfach fucking teuer. Wie teuer ist so eine Packung Gummibärchen im Laden? 1,190? Mittlerweile 2,50? Ist das ein Porsche? Das ist ein Porsche, oder? Das ist ein Porsche. Nee, das ist ein Porsche. Aber der sieht gut aus. Das ist aber kein Porsche. Na klar. Wir wollten skippen. Irgendwann findest du schon eine Toilette, oder? Soll ich dir auffüttern mit einem Porsche? Besserfrei. Danke schön. Bitte bitte. Danke schön.

03:55:15 ganz schön korschi rausholen aber dann ist ja irgendwo ich nutze die meisten die kleinen würme ich finde das nutzt nochmal ganz geil also vom gummibärchen sorry ist das ein kleiner metrascher das ist ein kleiner oder farb war alles geil schöne farbgummi das ist nicht ein creme weiß wie ich sehe da ist ja wohl alles stimmt es könnte ein elfenbein sein sogar

03:56:08 Wie geil ist der denn? Vor allem, guck mal, was für eine geile Designs hat, die an den Rücklichtern hat. Aber nur Filter wie ein großer. Oben noch richtig Blech. Guck mal, der ist abtankt. Ich würde sagen, 40 bis 100 Liter die Sekunde. Mindestens. Aber auch kühler wie ein großer.

03:56:41 Wiegt 8,5 Tonnen und hat 200 PS der Kleine. 3,80 Meter Schnittbreite. 4,5 Kubik.

03:57:11 Aber ich glaube rückenfreundlich ist das nicht, oder? Guck dir mal an, der Beifahrer sitzt. Ja, der Beifahrer musste erst rein. Hä? Auch witzig, oder? Ja, aber hä? Hä? Komm, wir gehen da rein, ich geh auf den Beifahrer. Ist das der Schlafcouch da aufnehmen? Das ist der größte Beifahrersitz, den ich jemals gesehen habe.

03:57:42 Ich mag das kleine Ding hier. Alter, ist das groß hier. Guck doch mal das. Alter, wie groß ist die Kabine, bitte? Guck mal, als würden wir beide LKW fahren. Das ist wie hier im Hammer, oder? Ja. Vor allem hier. Mach uns doch mal den ersten Gang rein. Ey, das Ding rollt los. Du, aber auch Knöpfe. Auch Knöpfe.

03:58:17 Alter, ist das eine Kabine, Junge. Und Joyster, guck mal. Das ist doch eine doppelte Größe von einer Lexion-Kabine. Alter. Alter, das Ding ist riesig. Das ist wie eine LKW-Kabine hier drin.

03:58:28 Aber Beifahrer kann noch springen, wenn er möchte. Gibt nur keine Leiter in die Richtung. Aber du kannst ja eigenen Luftzug dir da dran holen, ne? Aber guck mal, das ist ja auch so, du kannst den ersten Meter 50 Schneidweg überwachen. Ich den. Hohlkreuz gerade, das Ding ist voll bequem hier, Alter. Das ist richtig bequem. Das ist wie eine Couch zum Sitzen. Kauf uns mal sowas, Hannes. Jetzt bist du wieder dran. Erst Bobcat, jetzt Süßigkeiten, jetzt bist du wieder dran. Ich sag dir, so wie es ist, man sieht die Messer nicht, Janni. Man muss so gucken. Guck mal so.

03:58:57 Ist geil, oder? Und um die Schnecke zu sehen, muss man so gucken. Gibt's da auch einen McDonnell für, fragt man nach. Gibt auch. Ja, haben wir. Zubehör. Und die Bänder werden von alten Kassenbändern genommen. Diese abgegrabbelten. Die abgegrabbelten. Da werden so kleine Streifen draufgeklebt und dann hast du die Zuführung. Aber die Kabine ist an sich geil. Auch hier vorne mit dem. Da fühlt man sich so ein bisschen wie im Autoscooter. Anders, guck dir mal an. Du, ich hab ein Gaspedal. Ja, Ö. Wie Ö? Das ist ein Gaspedal? Ja, ja.

03:59:25 Und was mach ich hier mit? Vor allem wie das gelöst ist hinten mit Rolle. Geil! Hier wird noch praktischer. Ja, aber ich denke du hast doch ein Längssystem. Guck mal da an der Wand. Ja, aber ich habe hier auch... Aber vor allem beim Ausgang, wo jeder Jäger rattert hat. Ich hab zwei rechte und linke. Ne, da ist es für Video oben. Ist ein iPad.

03:59:40 Klima ist auch gut oben, guck mal. Gibt nur kalt. Low, Mittel oder High. Das ist stark. Aber Abtankrohr ist auch oben links. Siehst du das? Aus und ein? Habe ich aber hier auch. Oh, das ist stark. Also ich kann so oder so. Wahrscheinlich, wenn ich... Ich kann sogar hoch und runter machen, das Abtankrohr. Ja, für einen hohen Anhänger, wenn doch mal ein HW80 kommt. Nicht der THK5. Ohne Scheiße, ich möchte mal so ein Ding fahren. Aber ich glaube, der wackelt auch noch richtig. Ich sag dir, wie es ist, der wackelt.

Vergleich von Kabinengrößen und zukünftige Messeplanung

04:00:10

04:00:10 Der Rad hat richtig. Wenn du durch Fahrspuren fährst, der macht richtig so. Der kleine Korntank. 4,5 Kubik. Ist was. Ist was. So viel passt auch an dein Abtankrohr. Aber ich finde das hier wirklich leck. Warum hat ein Leckstern so eine fucking kleine Kabine, wenn du das hier siehst? Ja, und das ist ja die Frage. Moin. Doch, die Korntank-Creme kriegen wir unter. Die ist ganz klein. Die ist ganz klein. Die machen wir. Machen wir.

04:00:42 Ja, die Frage ist, warum haben die kleinen Drescher so eine Riesenkabine, aber so ein Lexion, so ein blöde Ding? Und da zählt mir jetzt nicht wegen Kasten, Sicherung und alles. Nee, nee, nee, nee, hat der auch hier. Der hat auch Grain Cam Auto Shopping. Nee, guck mal, hier kannst du alle drunter machen. Du, Grain Cam Auto Shopping, der hat hier alles. Also wenn die den hier mit 10 Meter High Performance bringen, mit 10 Meter anbieten, dann kurfe ich mir auch einen Lowoll. So heißt der nämlich, glaube ich.

04:01:13 Smart Farming Better Life. Auch ein Top-Slogan. Vor allen Dingen, guck mal, wenn du da oben auch bei der Tribüne bist, du bist willkommen. Die warten auf dich. Wieso? Weil da keiner sitzt. Aber es ist schade, dass so eigentlich hier nicht das Publikum für diese Größe ist. Klar, es ist eine Weltausstellung, aber es ist schon doch viel europäisches Publikum. Meinst du nicht auch? Also schade ist, dass die Dinger ja auch irgendwie in Deutschland keinen Markt hätte. Ich will so ein Ding mal fahren.

04:01:42 Kellerkind hat recht, ich sehe hier im Podcast. Alles. Aber Tür zu Max, wir nehmen schnell hinauf 30 Minuten die Pause. Kommt eh niemand. Aber ich sag dir, das Ding ist bequem. Ich mag das hier auch. Alter, guck mal hier mit LED. Hat so ein bisschen Busfahrer-Style. Guck mal hier, Streaming-Equipment geht, USB-Port da. Guck mal, man sitzt hier auch so richtig gerade.

04:02:11 Ich mag es. Mach mal richtig gut. Noch mehr. Alter Knack, Junge, bist du ruhig. So. Das Ding ist es. Das Ding ist es.

04:02:30 Vor allem ganz ehrlich, fahr ich auch lieber mit zwei von denen, Hannes. Ich kann ja auch sagen, warum die Kabine so groß ist. Hier oben ist kein Witz. Hier gibt es auch keine Korntrenklappe zum reingreifen oder sowas. Du kannst direkt aus der Kabine auf den Boden fallen. Die Kopfhöhe ist auch nicht so hoch. Im Lexan kann ich fast gerade stehen. Aber man muss halt auch sparen, wenn der Beifahrer sitzt so groß ist. Ich hab Angst, Hannes. Ich hab Höhenangst.

04:03:00 Wie viel kostet sowas? Keine Ahnung. 80? Schade, er weiß es leider nicht. Er hat keine Preise. Er ist nicht für den deutschen Markt und er hat auch keine Preise dabei, hat er gesagt.

04:03:37 Geil. Mein Highlight, Lowwall. Merke ich mir. Vielleicht haben wir auch irgendwie mal einen Zuschauer, der aus dem Land kommt, wo so ein Ding fährt, mal einlädt. Super dabei. Hundertprozentig. Guck mal hier, ein Tardus. Der sieht aber auch aus wie einen Trecker von AI. Das ist wirklich ein AI-Trecker. Das ist KI.

04:03:59 Aber finde ich, haben sie auch schön gemacht mit den Steinen und den Rasen. Auch ein bisschen KI. Hör auf mich zu filmen bei sowas. Ich ess noch mal ne Gilet-Banane. Oh, ich krieg grad Krampf in der Wade. Ich muss mal heute Abend Magnesium drücken. Sind wir hier richtig? 41.000 Dollar laut Kugel.

04:04:28 nix also zehn stück von kaufst du zehn stück von aber muss doch zehn fahrern und mindestens da passen ja zwei rauf noch mal 20 beifahrer bei alibaba 440.000 erzähl mir doch nicht dass das ding bei alibaba ist aber überlegt man kann es den scheiß du kannst einfach auf dem beifahrersitz und den 247 fahren das haben wir uns verlaufen kommen wir denn jetzt hier raus ist doch komplett falsch doch das amazon

04:04:59 Ich muss immer noch pullern. Ja, dann geh doch. Toiletten links, dann laufen wir hier links kurz. Die Leber nach dem Chat sind es einfach. Moin Moin. Dankeschön nochmal für den Support, Hannes. Bei Hannes, bei mir. Danke, danke für die ganzen Tags. Waren wir schon bei Nexat? Sag mal, wo Nexat ist. Nexat wollten wir mitnehmen. Nexat, ja, aber da sind wir noch nicht durch, oder? Die haben noch einen großen Stand, haben eine große Maschine. Die hätten mal gesehen in der Halle. Ich glaube, Nexat war...

04:05:46 Was sagt der Akkumax? Von den DJI ist noch voll und das andere? 25 am Handy. 25. Ja. Aber noch 25 Prozent, dann sollten wir langsam Richtung Amazon oder meinst du nicht? Wollen wir mal probieren mit Max Held hinten ran? Da ist die Toilette, Alter. Hä? Wir sind gerade vorbeigelaufen, kommen wir sie zurück. Was wolltest du sagen? Probieren? Na, mit Max Held hinten diesen Akku ran. Und hält so.

04:06:18 Es ist doch vielleicht eine halbe Stunde, dann ist der wieder ein bisschen ausgelangt. Warum ist der leer? Warum lädt der nicht nebenbei? Weil der leer ist. Ja, aber du kannst den doch da an der Powerbank laden, die wir nicht eingesteckt haben. Den hier? Ja. Jetzt ja. Ich gehe pullern. Bitte. Ihr seid gleich wieder da. Ja, warte mal, wir könnten mal probieren. Die Powerbank hier. Mit der einen laden wir die andere. Ich hoffe, das geht. Das sieht gut aus.

04:07:16 Und sitzt hier ganz geil, mal kurz. Oder? Chat von wo aus guckt ihr gerade? Von der Couch, PC, Fernseher, iPhone. Ist hier einfach zu sitzen, Max? Wir haben uns hier einfach auf den... Ne, das ist nicht eingehüllt. Was bequem ist das? Ich hab jetzt den Chat weggepackt.

04:07:55 Nexat ist Halle 12. Wo waren Halle 12? Dann wird morgen wahrscheinlich Nexat sein, Chat. Nimm das Mikrofon aus der Tüte. Das heißt immer noch, nimm bitte, mein Freund. Wie talkst du?

04:08:21 Nexat würde morgen passen, wenn ihr von Klaas zu Gendier rüberlauft. Dann machen wir das morgen. Hat Nexat irgendeine Neuerung gebracht, Chat? Wisst ihr das? Irgendeinen neuen Modul. Krank auf dem Tablet, Verbesserungen, unterm Carport beim Streichen. Wenn die beim Maisdrechen. Ja, morgen fangen wir auf jeden Fall mit Klaas an. Dann Gendier, dann machen wir Nexat irgendwie. Lampen ist morgen mit dran.

04:08:55 Nexat hat eine 28 Meter Sämaschine eingebracht. Kommt. Kommt, Kinder. Die nächsten Tage sind Livestreams geplant. Jetzt die nächsten drei Tage so. Mit heute vier Tage sogar. Das heißt, wenn ihr Lust habt. Oh, hier ist gebeizt. Beizanlage. So, rechts rum.

04:09:35 Da ist wirklich verrückt, was hier hingekarpt wurde. Ich glaube, zwei Monate vorher geht es hier langsam schon los bei der Agitechnica. Ich habe überlegt, der hat drei Wochen aufgebaut. Ja. Hattest du jetzt Bescheid gesagt? Jo. Everway. Ist die Beregnung bei dir in der Gegend? Spielt das noch eine Rolle irgendwo? Bei den Kartoffelbauern. Bei dir? Der hat aufgehört. Also ja, der beregnet Mais jetzt, aber Kartoffeln macht er nicht mehr. Aber ja.

04:10:19 Ist ja auch für Standardkulturen zu teuer. Ja. Aber hier vorne, der Kleine. Für meinen Rasen. Ich will keinen YouTube-Chat mehr lesen. Achso. Fracht Alex. Recht hast du, Alex. Du? Guck mal, die Kleine. Für meinen Rasen. Ja, jetzt guck doch mal. Ja. Made in Italy. Was war dein los? Weiß ich nicht. Klär'm heute Abend.

04:10:51 Findet ihr bis jetzt, die Arbitechniker? Gut, nicht so überlaufen, wie ich dachte auf den Sonntag. Aber vielleicht haben viele das noch nicht auf dem Schirm, weil früher war ja jetzt Pressetag gewesen. Und jetzt ist Sonntag ja Familientag heute. Guck mal, hier gibt es Wessi-Stiefel, Leute. Eins in den Chat, wer so eine Wessi-Stiefel hat von euch, so eine Redbacks. Ich kriege jedes Mal Blasen von dem Mistdinger.

Diskussion über Beregnungsanlagen und JCB-Traktoren

04:11:34

04:11:34 Aber ich hätte gerne so einen riesen Kreisberegner. Aber ich würde dafür gerne nichts machen. Heute ist nicht teurer als sonst. Morgen, übermorgen sind noch so eine Pachtage. Wie sicher bist du? Wir haben gar keine Ahnung. Ich glaube, morgen, übermorgen sind die richtig teuren Tickets. Aber heute ist es, glaube ich, normalen Preis.

04:11:54 So, JCB hast du keinen, oder wie? Nö, aber JCB wäre eigentlich interessant. Aber auch in schwarz. Warum ist meiner nicht schwarz, JCB? Weil der nicht von 1945 ist. Achso, nicht von 80 Jahren. Das ist eine 80-Jahre-Edition. Ja, aber der ist schon richtig hübsch.

04:12:17 Anni, finde ich ein bisschen schierer als dein. Ja. Hast du auch so ein kleines Fenster da mit drin? Was für ein Fenster? Da unten? Ich glaube ja. Ist geil aus. Ja, vor allem kann man auch mal Schuhe angucken. Redbacks. Ja. Und da kommen die erst richtig zur Geltung, wenn du unten da das Fenster hast. Morgen und übermorgen. Genau war so, Alex. Heute 63, aber ist auch teuer. Wie? 63 heute.

04:12:43 Morgen und übermorgen kosten die 100 noch was. Guck mal, das ist er. Der neue. Spart euch das Geld und geht an anderen Tagen. Das ist sehr komfortabel, Janik. Wir sind sehr komfortabel. Darf ich ein Bild mit euch machen? Ja, klar.

04:13:07 Vielen Dank euch. Gerne. Danke dir auch. Tschau. Am Mittwoch dreißig. Er kommt am Mittwoch. Spart euch das Geld. Der war so überschwänglich. Der war sehr freundlich. Süß.

04:13:21 Ja, wollen wir da mal reingucken? Wollen wir uns da mal anstellen? Ja, stell dich an. Stell dich mal an, da Max. Servus. Servus. Servus. Mit euch drei zusammen wird es wahrscheinlich nicht so leicht, oder? Wieso? Wir brauchen ein Foto, man, dann wieder los. Gerne. Viel Spaß. Ja, passt gut. Könnt ihr mir die Kabine zeigen? Max soll meine Kabinerin. Sind ja beide die neuen? Ja, ne? Wenn nicht da ist, glaube ich, ohne anstehen. Aber da steht ja auch nicht. Wir sind ja gleich dran hier.

04:14:06 Max, du sollst einmal Kabine zeigen und wir kommentieren von außen, was du siehst. Einfach so aus Blind. Pass mal, machen wir so. Machen wir so.

Detailbetrachtung eines Traktors und Diskussion über Lenkungssysteme

04:14:14

04:14:14 So, jetzt sehen wir hier ein Schild. Da sehen wir nochmal die Maße. 335 PS, 66 PS. Maximum Hydraulikflow ist eindeutig 410 Liter zu sehen. Bis? Je nachdem, welche Pumpe man verbaut hat. 205 bis 410. 18 Tonnen wiegt das Ding? Nee. Ich glaube, das ist die maximale Tragfähigkeit. Also insgesamt. Wenn du Düngerstreuer noch vorne und hinten und sowas hast. Meinst du? Ja.

04:14:42 Und die beiden fahren jetzt los. Der hat die Tür zu wem macht, Max. Vierradlenkung. Meinst du, der fährt sich geil? War das nicht der Podcast von Jonathan?

04:14:53 Vierradlenkung? Wir hatten gestern schöne Grüße an Jonathan. Wir durften die Witze machen. Er saß gestern bei uns mit am Tisch. Und da haben wir mal gesagt, Mann, Hannes labert immer den Podcast. Du sprichst ihn falsch aus. Dann habe ich gesagt, ich weiß nicht mehr, wie ihr heißt seit Drei-Punkt-Aufnahme. Und dann sagt er da immer noch, ich sage, aber ihr seid doch nur noch Unterlenker. Nee, jetzt hast du Zweiradlenkung. Ja, genau. Und dann sagt er, der Gast ist ja immer der Oberlenker sozusagen. Also nicht, dass ihr denkt, wir machen Scherz. Er weiß das. Ja.

04:15:22 Dreiachslenkung. Fünffach gut. Die Jungs cruisen jetzt weg. Das war Max. Muss hinten über das Fenster rein. 18 Tonnen ist Gesamtgewicht. Aber ich glaube, die fühlen den. Die werden den kaufen. Interesse vor allem. Vielleicht nicht diese Generation und vielleicht nicht diesen. Aber sie werden.

04:15:56 Darf man mit Traktoren, die 60 fahren, auf Autobahnen? Ne, weil Autobahn und Kraftfahrtstraße ab 61 ist und die haben eine 60er-Zulassung. Ne, der darf tatsächlich bis 80 dürfen. Theoretisch 40, die gab es noch bis 80 mit LKW-Zulassung. Normale 60er dürfen es aber nicht.

Interieur-Check und Komfortbewertung des Traktors

04:16:10

04:16:10 Du brauchst halt diese Einrichtung. Ja, geh ruhig rein. Wir kommentieren das von außen, Leute. Erstmal sehen wir richtig geile Lederausstattung, Leute. Der Trip geht aber akkurat hier nach oben. Ich geh jetzt hier mal rein. Dann sehen wir natürlich an der Belüftung geile Chromringe. Und der Sitz hier, oh, schön bestickt. Da gucken wir uns, da setzen wir uns mal hin. So, einmal die Sicht nach vorne hier. Oh, das ist eine schöne Übersicht. Aber bullige Schnauze hat er. Aber Lenkrad. Schön klein und akkurat. Lenkrad hat er. So, jetzt hier mal einen Blick auf den Rechts. Wir haben jetzt hier...

04:16:38 Eine Säule mit einem Bildschirm dran, die können wir höhenverstellbar machen. Und hier rechts nochmal schön die Tastatur, die Knöpfe. Guck mal, der hat die gleichen Boxen wie vorhin dieser Avant. Hat da oben rechts eine Avantbox. Oh, guck mal hier, der hat einen Kühlschrank. Guck mal hier unten. Jo, kannst du das Objekt. Lüfter. Oh, guck mal, wie bei Ikea hier. Wie bei Ikea hier das Regal. Siehst du das? Jan, bitte.

04:17:08 Ja, das ist doch die gleiche Führung. Wie heißt das? Hamnesty International. Aber geh mal auf den Beifahrersitz. JCW verbaut die geilsten Beifahrersitze. Den geilsten hat den gerade im Novel oder wie du den hieß.

04:17:25 Ich glaube, der hat mir gerade ein Bein gegriffen, während ich hochgegangen bin. Boah, nee, das ist aber komisch. Alter, deine Knie gehen kaputt. Das ist aber komisch, das ist zu tief. Was machen deine Knie da? Das ist zu tief, aber man kann denn so sitzen. So sitzen wir jetzt. Und nach zwei Hügeln springt dir die Blandscheibe raus. Nee, die sind ja super krass komfortabel gefedert, das kann ich dir sagen. Aber das ist schon, ich bin hier unten, Max. Aber so sitzt man auch bei unten. Alter, wir sitzen gerade hier drinnen und nehmen uns die Leinwand, war so, als wenn wir rückwärts fahren.

04:17:57 Ohne Scheiß. Ja, aber man sieht nicht gut die Heckhydraulik, ne? Wie sitzt du denn da oben? Janni, kannst du noch mal hier auf dem Beifahrersitz einmal platzen? Komm mal bitte. Ich hab kein Interesse an das. Wir wollen einmal chat, eins in chat, wenn er einmal auf dem Beifahrersitz platzen soll. Gab's mit den Knie heute. Ja, ja. Danach sind die auch nicht schlimmer, kannst du mir glauben. Nein, nein, nein. Komm, geh bitte. Ach, Alter. So gut, von der Höhe.

04:18:40 Und jetzt setz dich mal richtig hin, wie du mitfahren würdest. Ja, na klar.

04:18:52 Das ist halt meine Größe. Ich finde halt schwach, 2025 auf Größe zu gehen, Herr Kuhnwald. Vielleicht hört er gerade nicht, aber du findest halt auch schwach, oder? Auf jeden Fall. Wenn ihr mitkriegen würdet, was der für Witze reißt teilweise. Ihr würdet den boykottieren, den Typen. Kappa. Zurecht. Zurecht. Oh, der darfst nicht mehr sagen. Da wird er sauer. So.

04:19:19 Fertig? Fertig, wir gehen weiter. Na klar. Du hast dich aber auch warm angezogen für die Messe, oder? Ja, ich habe auch noch eine Jacke dabei. Aber heute Morgen war es kalt.

04:19:54 Was war denn jetzt mit Witz dir, dass meine Knie halt nicht so sind wie bei dir oder was? Ja, du hast auch viel kürzere Beine. Vorsicht, Stufe! Vorsicht, Stufe! Ja, ich glaube, du bist doch einfach... Weiß ich nicht. Weiß ich nicht. Kompakt. Ja, danke. Kompakt ist es.

Vorstellung des Teleskopstaplers E und Diskussion über Namensgebung

04:20:21

04:20:21 Guck mal, hier wird das schon wieder... Aber den Stapler finde ich auch geil. Aber guck mal, hier wäre das schon wieder ganz... Ach, der da hinten ist ja elektrisch. Ja, aber meinst du, der heißt Teleskopstapler? Oder, Chad? Ich würde jetzt, wenn ich den Namen geben würde, würde ich den Teleskopstapler E geben. Pass auf. Steleskop. Steleskoplader. Ah, weiß ich nicht. Finde ich jetzt nicht so stark. Chad, was sagt ihr? Was wäre die Mischung aus Stapler und Teleskopstapler? Teleskoplader. Steleskop.

04:20:50 Nee, Teleskop. Stream live. Wie groß sind die beiden? Ich bin 1,85 Meter. Jan, glaube ich 1,76 Meter hast du gestern gesagt. Im Ausweis. Eigentlich 1,73 Meter. Eigentlich 1,73 Meter. Im Ausweis hat er gelogen. Jetzt ist raus. Aber Mattes hat das aber auch gelogen. Der war natürlich gelogen. Natürlich hat er gelogen. Telestruck heißt das Ding, glaube ich. Oh, guck mal, ist das eine Schaufel. Alter. 5.500 Liter. Wie würde Egon sagen, oh. So eine hatte ich damals im Radlader, so eine große.

04:21:28 Guck mal, ich komm mit der Schulter drin. Geil. Kannst drin schlafen, Alter. Moin. Moin. Ja, schicker Stand. Das meiner, Janni. 5,46,70. Nee, ich glaub, ich hab 5,42,70. Glaub ich. Nee, nee, nee. Wie bitte? Wir sind live. Wir sind live.

04:21:53 Wie nennt man den hier? Tele-Truck. Steleskop wäre aber auch okay, oder? Und ich würde den Tele-Lader nennen. Oder? Wie Tele-Lader heißt der doch? Das ist ein Tele-Lader. Tele-Lader ist eher so in die Richtung? Nee, Telestapler würde ich den nennen. Telestapler. Ja, natürlich auch. Steleskop. Ja, geil. Okay. Wir waren gerade mal in eurem neuen Trecker drin. Wir waren gerade in eurem neuen Schlepper drin. Sitzig gut.

04:22:22 Schön große Kabine. Ja, ob der sich gut fährt, müssen wir ja dann irgendwann später mal sehen. Aber ansonsten macht der was her, ne? Definitiv.

04:22:32 Ich bin gespannt. Ja, die kommen jetzt demnächst. Das sind jetzt bestellbar? Ja, genau. Ab letzte Woche Donnerstag. War das mit Presse-Release? War das letzte Woche? Nee, das war schon ein bisschen früher, ne? Das war ein bisschen früher. Aber jetzt ab Donnerstag sind sie bestellbar gewesen und die ersten sind gleich reingeflattert, also die Händler müssten die demnächst auch ausgeliefert kriegen. Vielen, vielen Dank. Tschüssi. Ciao. Ciao. Morgen.

04:23:16 Was sagt der Akku? Naja. Bei fünf fangen wir an zu reagieren, oder? Würde ich auch sagen. Sam ist doch Drohnentechnik, ne? Ne, würde ich jetzt nicht sagen. Macht ihr?

Innovationen in der Drohnentechnik für Spot-Spraying

04:23:39

04:23:39 Macht ihr Drohnenflüge zum Erfassen und dann für Spot-Prain? Als Dienstleister? Ja, als Techniker. Wir haben das jetzt die letzten vier Jahre als Dienstleister gemacht und sind jetzt dabei, wirklich das System, wie es da oben im Turm hängt, als Gesamtsystem zu verkaufen. Also wir haben die Kamera entwickelt, wir haben die Auswertung im Nachgang entwickelt und haben jetzt die ersten Systeme davon dann auf dem Markt. Und die bieten das dann eben ihren Kunden an, um dann einen gezielten Fernsehschuss damit machen zu können.

04:24:07 Ist schon teuer, was da hängt, oder? Reichen da noch 100? 100 reichen noch. Dann ist das doch im Budget. 100%ig. Und egal. Spannend. Und was erkennt ihr alles? Also das Problem ist ja, habe ich gehört, nicht das rüberfliegen, sondern das erkennen. Deswegen haben wir auch ein eigenes Kamerasystem, weil du eben eine brutale Auflösung brauchst, um die Sachen wirklich erkennen zu können. Deswegen sind es auch sechs Optiken, die quasi zusammenarbeiten dann.

04:24:37 dass wir dann eben eine Bodenauflösung schaffen, die Einzelpflanzerkennung ermöglicht. Wir erkennen alles, wo sich Kultur und Unkraut unterscheiden. Also Gräser im Getreide ist so die Königsdisziplin. Das geht noch nicht, aber da sind wir dran. Max, zeig mal einmal kurz hier, guck mal, die Kamera. Und wie viele Datenmengen sind das? Was kann man sich da vorstellen? Was kommt da zusammen?

04:25:02 Also wir haben eine Vorverarbeitung im Kamerasystem schon mit drin, deswegen ist da so ein fetter Kühlkörper mit hinten dran. Aber du bist da trotzdem, nach so einem Flug hast du deine 100 Gigabyte wahrscheinlich schon. Also nach so 30, 40 Minuten hast du deine 100 Gigabyte wahrscheinlich schon am Start. Und wie gut und schnell ist dann die Auswertung? Wir garantieren innerhalb von 24 Stunden. Die schnellste Karte hatten wir in unter drei jetzt. Und das heißt, man lädt die in einem Portal hoch? Genau, wir haben ein eigenes Tool, wo man die Daten dann hochlädt.

04:25:30 Und du kriegst dann die fertige Spot-Spray-Map zum Runterladen. Der limitierende Faktor ist oft die Internetverbindung zum Datenhochladen. Die Auswertung ist im Zweifel schneller als die Daten hochgeladen sind. Okay. Ja, das sollten wir hinkriegen. Bis dahin. Dir auch, danke. Das ist schon geil. Guck mal, Janni. Meine Spritze kann Spot-Spray. Ich könnte das.

04:25:58 Ich könnte das. Wir haben gerade richtig köstlich gelacht. Irgend so eine dreckige Potsaus an uns vorbeigelaufen hat komplett einstehend. Da habe ich auch gehofft. Alter, war das räulig. Das ist halt wirklich. Diese kleine Mischweine. Shame on you. Ja, wirklich. Hier, Janne, hier kannst du fragen, was es noch eine Pumpe kostet. Kannst du dir nächstes Jahr gleich 2 Euro raufkästen. Halt doch deine Klappe. Die kaufe ich dann nebenbei Amazon für den EK. Wieso meinst du, das ist hier nicht günstiger? Wieso, halt doch deine Klappe. Kannst du dir bei dir rauftackern. Wenn es passt.

04:26:33 So, Immovilly heißen die. Wir sind bei Amazone, den letzten Stand für heute, oder? Nee, Rauch. Rauch noch. Rauch noch. Rauch noch. Aber wir sind in der letzten Halle für heute. Ja, genau. 15 Prozent Akku noch. Wollen wir... Wie bitte? Ja. Bitte?

04:27:06 Haben wir eigentlich jetzt dauerhaft guten Empfang gehabt, Chat? Ich glaube ja, oder? Wollen wir jetzt... Was machen wir jetzt? Gehen wir jetzt auf Akkuladen? Wollen wir Akkuladen und ein Mikrofon verbinden? Hallo!

04:27:30 Ja, oder? Eine Sekunde. Wir brauchen auch noch eine Sekunde. Wir müssen noch kurz Technik-Check machen. Vielleicht haben die einen Platz hinten, wo wir was trinken können und schnell umbauen können. Was möchtest du denn umbauen? Na, jetzt Akku, muss ich mal kurz, ganz kurz vielleicht fünf Minuten mal hinsetzen. Ne, brauche ich nicht. Was trinken? Ne, brauche ich nicht. Okay.

04:27:55 Ja, willst du jetzt erst? Die haben ja jetzt die ganze Zeit auf uns gewartet. Dann machen wir es nach dem Stand mit dem. Wollen wir denn sonst ein Mikrofon jetzt mit Bluetooth koppeln und dann... Ja, dann lass doch mit 15 Prozent jetzt mal durchziehen. Ja, okay, dann ziehst du. Ja, aber ab 5 fangen wir an, jetzt fängst du an bei 15. Ja, weil du gerade mit der Panik, weil wir von 20 auf 15 gingen ja unfassbar schnell eben, oder? Da war meine Panik gerade. Ich bin unparteiisch. Ey, 20 auf 15 gingen ja wohl super schnell eben, oder?

04:28:21 Wien Sklaventreiber. Dankeschön, dass ihr das mal seht, dass diese Liebe einseitig ist. Tag zwei. Empfang ist heute richtig gut. Super. Schramse. Geil, oder? Ja, ist richtig geil. Technik begeistert. Fast ohne Kabel außer Akku. Bin ich weggetwickelt? Ja, richtig toll. Der hat ihn nachgedrückt mit der Schulter.

04:29:01 Nee, 15% reicht doch noch. Ich hätte gesagt, wenn wir ein Mikrofon Bluetooth und koppeln an. Na, dann muss es kommen. Aber haben wir irgendwo einen Tisch? Wir können doch hier auf der Plattform mal aufgehen. Wir müssen mal hier kurz hinstellen. Guck mal. Ich mache eins aus. Guck mal, ich koppel den mal ab.

04:29:34 Wollte ich die umwickeln oder? Nein, nein, nein.

04:30:07 Jetzt such mal, jetzt such mal. Bluetooth. Was ist da über die Einstellung? Musst du es nicht erst über deine Bluetooth generell koppeln? Ich hab ne Idee. Der bietet mir, oh ne, wird er, ne, weil DJI RTMP hat mein Fall in DJI Rennigstecken mit dem Ton genommen dann halt.

04:30:34 es wird auf 100 prozentig synchron sein der chat wird jetzt ganz kurz einmal glaube ich ausgehen

04:30:43 Hallo. Eine Minute. Du musst unten eigentlich bei. Ist gekoppelt. So, jetzt musst du sicherlich noch irgendwo ausführen.

04:31:09 Oder ist es quasi jetzt das von innen drinne, das Mikrofon? Logisch nicht. Ja, weil das ist ja Stecker, steht da jetzt. Muss ich mal raufklopfen. Hört ihr jetzt das über den Stecker? Das ist ja schon gar nichts.

04:31:44 Ne, ist über Kreml. So sag mal was. Wie ist das jetzt? Werde Medizin? Ist über Kreml.

04:32:12 Nee, geht so nicht. Geht nicht. Du musst ein bisschen lauter reden, wir haben... Wir machen, wir ziehen die 15 Prozent jetzt durch, seit 15 Prozent, danach machen wir eine Pause. Ja gut. Oder? 15 Prozent? Fehlt Akku, brauchst du Strom, was brauchst du? Nee, gar nichts. Wir müssen halt immer entscheiden zwischen Mikrofon und Laden.

04:32:40 Ganz notfalls kriegst du nachher das Service hinten anstecken, die ich hier weiterlade nebenbei. Ist der an? Jetzt sind beide an, ne? So, jetzt sind wir wieder besser dran. Wir sind wieder dran. So, herzlich willkommen bei Amazone. Ich geb's mal ab. Wir gucken uns heute mit dir Highlights an. Highlights nur bitte. Okay, nur Highlights, alles klar. Ihr habt ja einen riesigen Stand.

04:33:26 Jetzt sind wir hier zwei Stunden beschäftigt. Können wir gerne machen. Könntest du auf eine halbe Stunde reduzieren. Große Frage, habt ihr einen Platz, nachdem wir fertig sind, wo wir uns ganz kurz hinsetzen können, ein bisschen was laden können? Sollen wir mal hier vorne gleich in die Cafeteria gehen und dann eine Steckdose freimachen? Nee, wir brauchen keine Steckdose. Wir brauchen einfach nur einen Platz, wo wir ganz kurz sitzen und den Handy laden können. Dann machen wir aber auch noch was Getränk und dann soll er voll laufen. Super, danke schön. Wollen wir mit Highlights anfangen? Gerne. Also, ich hab's gerade gesagt, wir haben wieder 3000 Quadratmeter hier Ausstellungsfläche.

04:33:55 Wir haben alle Produktbereiche vertreten, Kommunaltechnik auch, die kennt ihr ja auch. Wir starten mal hier in der Düngetechnik.

Amazone's Easy Match und Autospread für präzise Düngung

04:34:04

04:34:04 Ihr habt es mit Sicherheit mitgekriegt, natürlich habt ihr das mitgekriegt. Zwei Silbermedaillen gab es ja im Bereich der Düngetechnik, ist ja mittlerweile obligatorisch fast. Hier haben wir die erste. Genau, also fangen wir an mit folgendem Punkt. Wir gucken uns vielleicht einfach mal hier vorne die erste Medaille an. Das ist das Thema Easy Match. Was machen wir? Jeder Kunde kennt es, du hast einen Streustoff und im Endeffekt, wenn du beim Landhandel bist, weißt du doch nicht hundertprozentig, was in der Lagerbox ist.

04:34:33 Und was wir machen können, kommt einmal rum, ich zeige euch das. Dann habt ihr hier eine Schablone, die ihr auf euren Dünger drauflegen könnt. Und eine KI ermittelt an über 250 unterschiedlichen Parameter anhand des Bildes, welcher Streustoff das ist. Das heißt, sucht ganz genau in unserer Düngerdatenbank, welcher ist es. Und sagt euch dann, mit welchem Streustoff ihr starten solltet und was eben der richtige ist.

04:35:00 Und wir machen hier so eine, könnt ihr euch für euch zu Hause mitnehmen, einen Gutschein, holt euch im Fanshop gleich ab, das sind die Schablonen. Das ist überall die ganz normale Amazone-App? Ganz normale Amazone-App, MySpreader-App und ist abwärtskompatibel. Also jeder, der 1958 einen Streuer gekauft hat, kann das Ding genauso nutzen und seinen Streuer dementsprechend perfekt einstellen. Also das zeigt einfach auch, KI hat komplett Einfluss in der Landtechnik erhalten und das ist ein typischer Anwendungsfall, wo es halt total Sinn macht.

04:35:28 Weil es ist einfach ein Problem, was jeder Landwirt kennt. Startpunkt haben wir. Sprich, wir haben jetzt den richtigen Streustoff ausgewählt. Kommen wir zur nächsten Medaille. Wir geben das Ganze in den Streuer ein. Und jetzt seht ihr hinten zwei weitere Sensoren. Die kanntet ihr vorher noch nicht. Das sind hinten die Autospread-Sensoren. Und die erfasst jetzt den Wurfweiten-Parameter. Bedeutet...

04:35:51 Wir haben jetzt nicht nur die Wurfrichtung, wie früher schon, sondern als einziger Hersteller auch die Wurfweite, das was man nur in der Streuhalle ermitteln kann. Und wir haben es geschafft eigentlich eine Streuhalle auf den Acker zu bringen. Jeder Kunde kauft quasi seine eigene Streuhalle, kannst einen Dünger reinpacken und die Maschine sagt dir eigentlich, wie valide jetzt dein Streustoff ist und das Streubild eben passt. Und er passt es so lange automatisch an, bis er sagt, das was du mir gesagt hast, ist nicht valide zu dem, was ich messe. Jetzt machst du den Easy-Check.

04:36:19 Das heißt, in der Kombination empfehlen wir gar keinen Easy-Check mehr zu machen, sondern wir sagen, nutze Easy-Match für den perfekten Start, nutze Autospread und er sagt dir, wenn du Easy-Check machen musst. Weil da muss irgendwas richtig verkehrt gelaufen sein in deiner Düngerschade. Genau. Also, wie gesagt, dass wir jetzt so eine Streuhalle auf dem Acker haben, das ist schon sehr besonders. Und dann könnt ihr euch vorstellen, wenn wir die Maschinen jetzt überall draußen haben,

Amma Connect und Pulsweitenfrequenzmodulation in der Pflanzenschutztechnik

04:36:48

04:36:48 und dann mit Amma Connect verbunden. Amma Connect ist eben nicht nur eine Plattform, wo wir Daten hochladen können, sondern wo wir eben auch analysieren können und wo wir eben auch Handlungsempfehlungen dementsprechend auch weitergeben können. Und gerade bei Autospread kommt das ja rein, weil wir halt kompatibel zum SAC sind, zu unserer Streuhalle, um mal genau zu validieren, ey, wo sind wir und im Endeffekt Qualitätssicherung. Und damit ist eigentlich der Schritt in die Autonomie gegeben.

04:37:15 Fahrer wird an der Stelle unwichtiger. Amma Connect haben wir außerdem auch in Kombination mit unserer Pflanzenschutztechnik oder Sätechnik, aber auch Bodenbearbeitung. Also wir haben überall Anwendungsfälle, wo wir eben Amma Connect einsetzen können. Und Jan, hast du deine Spritze fast wiedergefunden? Ja, wir können tauschen gerne.

04:37:41 Nehmen wir die mit, so ist es nicht, ne? Sprechen wir noch drüber? Sprechen wir noch drüber? Wichtig wäre natürlich immer, dass du dir nachher hier deine Schablone abholst, weil macht Sinn auch für dich, dass du es an der Stelle einfach dann nutzt bei der Düngersuche, ne? Genau. Dann, ihr wisst es, wir haben lange Jahre ja unser Ammer Select gehabt, unseren Mehrfachdüsenkörper, womit wir auch Curve-Controllen dergleichen machen konnten.

04:38:09 Pulsweitenmodulation hatten wir nicht im Angebot. Hatten Grund, weil wir halt immer die Grenzen von Pulsweitenmodulation gesehen haben. Und wir haben gesagt, wenn wir da reingehen, dann wollen wir es richtig tun. Und haben im Endeffekt jetzt die Pulsweitenfrequenzmodulation reingebaut und auch noch die Druckanpassung. Das heißt, wir können nicht nur den Duty Cycle ändern, sondern zusätzlich eben auch noch...

04:38:32 die Frequenz anpassen und sind damit noch mal eben flexibler, wenn es jetzt um Fahrgeschwindigkeiten-Anpassung geht, wenn ich niedrige Mengen habe, trotzdem hohe Fahrgeschwindigkeiten, einfach nochmal sauberer unterwegs zu sein und auch vor allem verschleißärmer. Weil das ist halt auch ein großes Thema bei der Frequenzmodulation, dass wir da eben, ja, wartungs- weniger intensiv unterwegs sind. Du bist an sich begeistert, ne? Wie viel Herz könnt ihr?

04:38:59 Boah, muss ich gleich einmal bei den Spitzenlisten nachfragen. Man stecken für die Düngetechnik, aber kriegen wir gleich noch raus. Es ist sehr begeisternd. Also die Pulsremmolation ist sehr begeistert. Ich habe sie ja von einem anderen Hersteller. Und wie du das schon gerade beschrieben hast, alle Faktoren, meine Pulsremmolation wird ja angepasst. Also nicht nur die Frequenz, auch die Länge der Frequenz. Genau. Und die Drücke. Richtig. Ich kann ja jeden Druck einstellen, den ich möchte. Und damit bist du ja unfassbar flexibel. Ja.

04:39:27 Maximal. Also mehr geht einfach nicht in Sachen Spritztechnik? So ist es, so ist es. Also eigentlich einfach ein neues Level aufgemacht und deswegen haben wir uns an der Stelle auch Zeit gelassen, weil wir halt gesagt haben, wenn wir da mit sowas in den Markt gehen, dann machen wir was richtig. Ist das mittlerweile verfügbar? Jetzt gerade noch nicht, aber es kommt jetzt in kleinen Stückzahlen in nächster Zeit. Genau. Das ist also wirklich ein sehr, sehr spannendes Thema. Einfach nochmal das nächste Level in puncto Präzision.

Soil Detect und Easy Tram für optimierte Bodenbearbeitung und Aussaat

04:39:56

04:39:56 Dann das Thema Soil Detect, habt ihr vielleicht auch wahrgenommen, ist etwas, wo wir unglaublich viel Resonanz zu bekommen. Da geht es um das Thema Datenerfassung in der Bodenbearbeitung. Ihr kennt es, indem ich da jetzt Strom durch die Erde jage und wissen will, wie sind meine Bodenbeschaffenheiten, was habe ich für Bodengefüge und im Endeffekt...

04:40:17 werden dann darüber nachher unterschiedliche Applikationskarten erstellt, weil ich mit anderen Dienstleistern die verschneiden kann, um dann einfach Folge-Applikation besser anzupassen. Wem arbeitet ihr zusammen? Unter anderem Exatrack mit Hochschulen und das ist ein Feld, wo wir gerade sehr, sehr viel, also es ist ein Projektstatus, aber wo tatsächlich unterschiedliche Universitäten auch aus dem Ausland auf uns zukommen, ey, wo sind eure Stände, wie weit seid ihr? Aber welche Daten ermittelt ihr? Was?

04:40:47 Werde ich da auch noch einmal mit Jens in Erfahrung bringen. Moment, Jens müsste hier vorne stehen.

04:41:03 Entschuldigung. Welche Daten erfassen wir genau bei Zolldetekt? Welche Werte? Elektrische Leitfähigkeitsmessung von Bodentypen. Wir messen im Prinzip den indizierenden Strom. Stimmt, was der Mittel wird. Leitfähigkeitswerte. Aber was kann man daraus ableiten? Aber Bodenleitwert.

04:41:31 Okay, also typischerweise den Bodenleitwert. Steht auch dort geschrieben, habt ihr gerade gesehen. Ja, das ja, aber was kann man daraus abbilden? Also, darüber kommen wir dann, kann man in Verschneidung mit anderen Applikationskarten eben auf die Bodenarten nachher hinweisen. Genau, und dann darauf wieder zum Beispiel bei der Aussaat eben Schardruck oder Aussaatstärken und dergleichen anpassen. Jemand schreibt noch zur Spritze, das habe ich nicht ganz verstanden, der Puls ist doch die Frequenz.

04:41:57 Ja, die Frequenz ist ja, wie oft er das macht. Genau. Und das sind im Prinzip Standardsysteme und andere Hersteller haben zum Beispiel immer 20 Hertz. Die pulsen immer 20 Hertz. Und das ist aber eigentlich, dann ist das System nicht besser. Also gute Systeme können von immer auf bis 110 Hertz, also 110 Mal in Sekunde pulsen. Und dann können die entscheiden, wie lang der Puls auf sein soll. Und das vermeidet zum Beispiel, wenn du jetzt, sagen wir mal, du fährst 20 Liter auf den Hektar.

04:42:26 20 kmh, sonst hättest du bei anderen Systemen Schachbrettmuster, weil die nicht schnell genug pulsen kann und diese Systeme, wenn die genug Hertz haben und die Frequenz mit anpassen, also die Länge der Frequenz mit anpassen können, hast du keine Schachbrettmuster, weil sie unendlich doll bestäuben können. So. Habe ich das gut gesagt? Habe ich gut gesagt. Das passt schon. Also nicht nur die Frequenz und Frequenzlänge halt auch. Es heißt in dem Sinne eigentlich nicht mehr Pulsweitenmodulation.

04:42:54 Weil die kann ein bisschen mehr. Deswegen das F. Genau. Dann zeige ich euch mal einmal gerne, würde ich sagen, gehen wir rüber in Richtung Sätechnik. Sätechnik. Das ganze Thema Easy Tram.

04:43:11 Da haben wir es erstmalig geschafft, dass wir eben die Fahrgassen maximal flexibel im Feld anordnen können. Das heißt, wir gehen hier eigentlich über den ISO-Standard hinaus. Und wir arbeiten so, dass wir im Endeffekt die Fahrgasse als Ausschlusszone darstellen. Ich kann vorher eine Applikationskarte mit einer Ausschlusszone erstellen.

04:43:38 Die Fahrgasse wird dann an der Stelle nicht gedrillt. Das ist nur möglich, wenn ich den Einzelkopfverteiler dran habe, dass ich also wirklich jede einzelne Reihe aktivieren und deaktivieren kann. Und das zeige ich euch einmal gerne nochmal ganz genau an einer Stähle. Wir fragen ihn gleich, ob er bereit ist, den Fluch zu besiegen mit dir und der Presseer.

04:44:09 Guck mal, wie schick die jetzt aussieht. Die ist aber auch richtig solide geworden. Habt ihr die denn jetzt gebaut? Die hat sich gemacht. Ja, die hat sich richtig gemacht. Schade, dass sie so viele Steine holt, sonst ist das so eine geile Maschine. Guck's dir an. Also, wir fangen mal einmal hier an. Bevor alles sich weiter in die Primera verliebt. War das schon? Also, das ganze Thema Easy Tram.

04:44:38 Was sehen wir da? Wir haben auf der einen Seite im Getreide können wir eine Fahrgasse zum Beispiel schräg zur Aussaatrichtung anlegen. Das Ganze geht aber auch im Mais, ist es möglich. Und darüber schlagen wir eigentlich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Also auf der einen Seite können wir Aussaat sparen, weil wir einfach durch die Diagonalsaat was einsparen im Vergleich zu dem, wenn wir eine ganze Reihe wegnehmen.

04:45:05 Und dann das ganze Thema Bodenerosion. Also man weiß, Wetterverhältnisse ändern sich. Wir haben mehr Starkregenereignisse, beziehungsweise Dürreereignisse. Und das ganze Thema Erosion, auch in Hanglagen können wir damit halt reduzieren. Und auch das ganze Thema, wie es angelegt wird. Ich zeige euch das mal, wenn man das mal hier sich so anschaut. So eine chaotische Fahrgasse. Wie kann sowas aussehen? Man legt jetzt hier, das ist ja ein Verteilerkopf an einer Stelle an.

04:45:36 Jetzt habt ihr gerade den Verteilerkopf dort gesehen und ich muss eigentlich als Fahrer gar nicht mehr darauf achten, wann ich eine Fahrgasse schalten muss und diesen Wechsel habe. Er passt das automatisch anhand der Ausschlusszone. Wenn wir uns jetzt das Ganze mal in der Diagonalsaat angucken, also hier in der Schrägsaat.

04:45:55 Dann sieht man eigentlich auch hier sehr schön, wie das Klavier spielt. Er schaltet nämlich dann die Fahrgasse genauso durch mit der Einzelreihe, wie sie dann nachher empfälligt. Und das macht gerade zum Beispiel im Seitenhang unglaublich viel Sinn. Oder wenn ich auch mal die Aussaatrichtung, zum Beispiel ich habe eine Mastreihe drin, dass ich in die eine Richtung säen will, aber Pflanzenschutz in die andere Richtung erzeugen will. Bei der Geschwindigkeit dadurch irgendwo in irgendeine Richtung, dass man sagt, wir können einfach nicht schneller, weil es sonst ungenau wird.

04:46:23 Ja, also es ist im Endeffekt genauso, wie es nachher bei der Auswahl auch macht, dass es dann einfach bald bei 10 kmh hört es dann irgendwann auf. Genau. Dann einmal, du hast es gesehen, deswegen spreche ich es an bei der Primera. Was fällt dir auf? Das komplette Tankdesign ist überarbeitet. Man kommt ja hinten jetzt ganz anders an den Dosierer. Das ist ja alles völlig offen. Genau. Aber das ist doch auch neu, dieser ganze Bereich mit dem Rahmen hier. Das ist doch, oder?

04:46:51 Der vordere Teil, tatsächlich, die Werkzeuge sind gleich geblieben, aber der hintere Teil, ab hier, der hat sich verändert. Wir haben nämlich jetzt hier auch einen Drucktank. Das heißt, wir haben jetzt hier auch ein geschlossenes System und können damit halt nochmal höhere Mengen vor allem auch ausbringen. Da sieht man auch den Einzelverteilerkopf. Hat den hydraulischen Schardruck.

04:47:15 Da ist doch ein Hydraulikzylinder dran. Eli, haben wir hydraulische Schadruckverstellung an der Primera? Haben wir hydraulische Schadruckverstellung an der Primera? Nein, nein. Das ist doch die... Das ist nur der Aushubzylinder. Genau. Richtig. Aber hatte der nicht vorher zwei Verteilerkopf? Ja. Der ist bei der Variante neu, das ist 6002, die nächste Generation. Und da haben wir jetzt großen Verteilerkopf mit Einzelreinschaltung.

04:47:44 Auch größere Reifen jetzt wirklich. Richtig, größere Räder, großvolumigere Profile. Ganz genau. Und vor allem, wie du schon sagst, bessere Zugänglichkeit zum Dosierer. Ja, das ist ja, guckt mal, wie geil man jetzt hier hinten an den Dosierer kommt zum Abdrehen. Max! Das ist hinter dir. Max, mehr geht nicht. Guckt euch das mal an. Das ist brutal. Ja, also eine Menge gemacht worden.

04:48:11 deutlich verbessert und zum abdrehen genau den rädern habt ihr doch auch mehr druck verliehen oder durch die federn

Neues Konzept der Condor und die Bedeutung von Fahrgassenplanung

04:48:30

04:48:30 Aber was neu ist, ist die Condor in 9 Meter? Richtig. Bin ich auch bereit, die für euch zu testen nächstes Jahr? Genau, also da haben wir komplett ein neues Konzept aufgestellt. Man sieht, der Vorderwagen ähnelt sehr der Prezea. Ja, genau. Also sehr, sehr kompakt gehalten. Jetzt hier in 9 Meter Arbeitsbreite bei der Condor.

04:48:55 Und auch hier wieder der Einzel-Reihenverteiler-Kopf, auch hier das Thema EZ-Trail möglich. Ich sagte, so wie es ist, die in 6 Meter mit Wechsel-3-Punkt zu einer Prisea. Warum nimmt das Hersteller keiner sich an, diese Thematik? Wir haben es jetzt aufgenommen, richtig? Ja, aber reicht ja nicht. Ich brauche ja zum nächsten Jahr was. Und dann haben wir ja noch folgende Problematik. Janni hat einen richtigen Prisea-Fluch.

04:49:24 Ich bin nicht so mit der Maschine. Er sitzt da drauf, der ist fix und fertig, weil er denkt, der ist jeden Moment... Ich hab jetzt ein neues iPhone, hab ich zertreten in der Nacht, alles. Ich bin wirklich nicht mehr... Bisschen dull geworden. Aber... Ich hätte Lust der Maschine noch mal als gezogene Variante eine Chance zu geben. Hannes auch natürlich, also wir hätten Lust der Maschine noch mal eine Chance zu geben. Okay. Vielleicht kriegen wir da zur nächsten Rapsaussaat was hin. Wenn der Chat hat, fühlt bitte alle mal eine Eins in den Chat.

04:49:53 Ich habe nur einen Nachtflug. Ich fahre seitdem nicht mehr nachts, weil mir Maschinen nachts kaputt gehen. Das hat nichts mit euch zu tun. Das liegt jetzt nicht an Amazon, das passiert mir auch mit meiner Maschine. Aber naja, ich weiß nicht, das ist so, die sind dafür. Ich sehe das. Okay. Irgendwie so eine schöne gezogene.

04:50:13 Ich habe wahrgenommen, Kondor habe ich wahrgenommen, PC habe ich wahrgenommen. Beides in gezogenen Varianten. Hier im Frühjahr mit Erbse sehe ich eigentlich auch nochmal einen Versuch. Wird direkt seit Erbse auch nochmal eine zweite Chance geben. Eine Frage noch bei Fahrgassenschaltung. Wie macht man das? Kann man das vorher am PC machen? Die Karte, dass man da die Fahrgassen reinbekommt, egal wie? Einen Moment. Mathis, wie kriegen wir am schnellsten?

04:50:42 die Applikationskarte für EZTram erstellt und auf euren Trecker. Wie kriegt man das am besten, wenn man sagt, erst mal schönen guten Tag Jan. Wenn man diese Applikation, also die Karte für die Fahrgastenschaltung machen, macht man das am PC oder fährt man, kann man auch auf den Acker fahren und sagen, da Fahrgasse? Also.

04:51:06 Wie weit seid ihr schon in das Thema eingestiegen eben? Nur grob. Okay, also erstmal ganz kurz warum. Easy Tramp, Fahrgast nach Applikationskarte hat den Sinn, dass die Aushaltfehler nicht mehr passieren. Hintergrund dafür ist, wenn wir hier so eine Feldstruktur haben, wie hier beispielsweise mit Flüssen, Mecklenburg, kleine Seen da drin, Hindernisse, da musst du immer drum herum fahren. Wenn du hier ein- und aushebst, dann rückzuck passiert ein Fehler.

04:51:36 Und wir haben jetzt einfach die Möglichkeit, dass wir eine Feldgrenze von unserem Trecker nehmen können, das heißt Standardtrecker, einmal außen rumfahren, Feldgrenze erstellen, eventuell noch AB-Spuren von der Spritze mit übertragen. Das ziehen wir als eine Datei in unser Planungstool rein. Das wird es bei uns dann geben, dieses Planungstool. Und dort plantst du dir eine Fläche. Also ich habe mal eine 30 Hektar Fläche geplant, da habe ich so fünf Minuten für gebraucht. Dann war das fertig.

04:52:03 So, dann ziehst du das als stinknormale Applikationskarte auf dein Terminal, fährst los. Jetzt habe ich hier das Amatron dargestellt, geht auch mit einem anderen Isobus Terminal. Wir garantieren aber, dass es mit einem Amazone Terminal geht. Mit einem anderen Terminal, das musst du mal gucken, mit John Deere Fendt klappt es im Moment ganz gut. Genau, und dann fährst du einfach los. Und das Tolle ist, wenn du jetzt beispielsweise hier so einen Baum hast und willst da drumherum, dann kannst du einfach geradeaus weiterfahren und die Fahrgasse geht in der Kurve drumherum.

04:52:32 Also wir wissen, dass 90 Prozent der Betriebe stinkt nochmal, weil er geradeaus fahren wird. Man muss sich aber keine Gedanken mehr machen. Ich hoffe, dass mein Gestänge einklappt da in dem Moment ganz kurz am Wochenende. Nee, dann musst du die Fahrgasse schon richtig anlegen, dass die da dann auch drumherum passt. Also die meisten Betriebe, die werden ganz klassisch, weil er geradeaus fahren. Und dann aber einfach die Sicherheit, dass die Fahrgasse Jahr für Jahr an derselben Stelle liegt. Wäre das auch möglich, an großen Strommasten sich die Fahrgassen vorher schon reinzumachen? Ich weiß nicht, machst du Zuckerrüben? Nee.

04:53:00 Also wir haben jetzt von einem Kunden schon gehört, der möchte auf den langen Bahnen die Zuckerrüben quer sehen, weil da der Roh da hin und her kommt, aber er möchte gerade spritzen. Dann kannst du halt auch mit der Prezea 90 Grad die Zuckerrüben machen und fährst gerade durch mit der Spritze. Das macht doch schon Sinn. Ich habe auch eine Fläche, die ist aufgrund von Gefälle erosionsgefährdet, aber ich könnte rein theoretisch...

04:53:24 von oben nach unten drillen, aber die Fahrgasse von links nach rechts dann machen. Das würde ja dann funktionieren. Also bei der Rapsaussaat ist es so, dass wir, oder allgemein beim Einzelkornbereich ist es so, dass wir da die großen Winkel können. Bei der Getreideaussaat sind so 25 Grad möglich. Aber wenn du dir das hier anguckst, das sind 10 Grad.

04:53:44 Also 25 ist dann schon ganz schön viel, aber dieses Erosionsthema ist tatsächlich auch etwas, warum wir uns das angucken. Weil es gibt Studien, die sagen, dass du den Wasserabfluss am Hang signifikant bremsen kannst, wenn du Fahrgassen dort schräg anlegst.

04:53:59 Und dadurch halt weniger Erosion hast. Hier war eine Frage, verdichtet sich nicht der Boden jahrelang durch dieselbe Gas zu haben? Ja, wir haben damals immer wieder aufgemeißelt gehabt, haben aber mittlerweile die Erfahrung gemacht, das ist Schwachsinn, weil wir nehmen jetzt immer die gleichen, wir verdichten uns das, kommen im Frühjahr besser rauf, weil es eh schon unten verdichtet ist und wachsen soll da eh nichts. Also ist ja eh nicht geplant, dass irgendwas da wächst. Genau, und du wirst wahrscheinlich sonst auch den Drift immer so ein bisschen drin gehabt haben. Du siehst ja auch noch ein Jahr später, wo die alte Fahrgasse war. Und gerade wenn du mit der großen UX dann kommst und fährst da rüber.

04:54:28 und das wird nass, dann ist so ein festes Glas schon besser. Wir haben seitdem auch keine Probleme. Ich hatte ein Jahr, ich glaube vor zwei Jahren war das sehr nass im Frühjahr und wir konnten fahren, ich bin aber zwei Zentimeter zu weit rechts gefahren und habe alles versenkt. Das heißt wirklich nur die Fahrgasse hat getragen, bis du daneben gekommen bist du sofort reingeschmiert im Acker. Genau und da hast du jetzt echt den Vorteil, dass du dann wahrscheinlich auch im Frühjahr früher raufkommst, wenn du die Fahrgasse nicht mehr aufmeißelst. Ja, wir müssen da an.

04:54:56 Ich bedanke mich erstmal. Wir müssen laden.

04:55:15 Die Frage ist, kann man die Fahrgasse auch am Terminal erstellen oder musst du am Rechner die Fahrgasse? Die Fahrgasse planen wir einmalig am Rechner. Habt ihr das gehört? Die Fahrgasse wird am Rechner geplant einmalig, also nicht übers Amatron.

04:55:43 Die RGB ist immer geil. Wie viel Akku hatten wir noch?

04:56:13 10? Ja, war gerade 5 und dann, also jetzt wird es vielleicht 7, 8 abends. Wir müssen aber kurz Pause machen, 15 Minuten, also bestimmt mindestens 20 Minuten, damit wir noch ein bisschen was machen können in der Halle hier, oder? Auf jeden Fall. Wobei auch von der Lautstärke in der Halle geht es auch gerade, also ich glaube, ohne Mikro wäre, ich werde dann Wasser auf.

04:56:35 Ui, jetzt sind wir nicht voll.

04:57:05 Zieh mal da mal raus und mach den Rucksack erst mal ab. Oder war das noch einfacher?

04:57:22 Du machst jetzt aber nicht mehr die Direkter drin, oder?

04:57:42 Besser Schokolade. Das heißt, du bist der Richtige, der uns den Fondor und bisher vorbeibringt.

04:57:56 Wir können uns sicher mal angucken, ob euch das gefällt, und dann kann man sicher legen wir mal auf den Punkt. Aber hast du nicht gerade irgendwie... Also ich konnte, aber wäre nur für ein Video interessant. Sie ist nicht für meine Mission. Aber für das Video wäre ja das. Ich habe ihn ja doch sehr steinig.

04:58:25 Seid ihr schon im Dreh? Wir sind live!

04:58:54 Sehr gut, dann will ich mich nicht stören.

04:59:21 Dann macht der Halle für Halle irgendwie andere Wünsche. Ja, wir machen eigentlich sechs. Wir wollten so vier bis fünf Hallen im Livestream schaffen. Ja, wir sind jetzt heute schon, das ist die letzte Halle. Da haben wir jetzt eine vier in Claudium. Lämpe nachher. Case haben wir an. Echt? In der Oberlämpe? Nee, da sind wir morgen. Morgen kommen wir mal klar dran und dann... So.

04:59:45 Es steht ja auch überall. Dieses Jahr ist krass. Letztes Jahr auch mit dem großen Mähdrecher von Holland, das war ja auch schon. Aber jetzt sind ja super viele. Bei den Holland-Kästen die ganzen neuen Trecker. Na ja, komm mal klar.

05:00:10 Und hier geht eigentlich? Haben wir noch einen? Sind wir warmen noch nicht.

05:00:21 Aber sonst so, wie sieht's auf dem Markt aus? Sieht ja alles für dich, alles für dich? Alles für dich. Auch relativ entspannt, die Ausrat ist hier, oder? Ja, Rapsausrat war so ein bisschen... Ja, ja, aber auch das Wetter, wir hatten die Sinkpause auf einem Markt.

05:00:48 Wo ist halt was? Grimm? Stimmt, halt was Grimm. Boah geil. Willkommen.

05:01:08 Das ist ein bisschen schade. Das ist ein Team und ohne Max geht man nach ihm. Was soll der Mann? Wie eine Katze. Wir machen auch so einen Connect.

05:01:37 Dann gehen wir jetzt zum Wiedermachen. Ja. Ein bisschen Lüften hier, das ganze Equipment. Obwohl es echt kühl ist, oder? Ja. Ich hätte gedacht, ich habe eine Bombe hier. Ich muss da erstmal genau gucken, oder? Da ist die Lübhabel da drin und Lüfter und alles. Könnte man ja auch denken, dass da noch ein bisschen Geräusche macht.

05:02:06 Ja, naja. Habt ihr unseren Grill schon gesehen hier vorne? Die hat Zubis gemacht. Ja, ich kenn das Video dazu. Das Video ist geil gemacht. Ich find die Idee ja so super. Aber habt ihr den jetzt am Laufein? Ich glaub, vorhin hat er Bratwurst gemacht. Aber er liegt schon mal durch. Ich weiß nicht, ob sie ihn noch in Gang haben. Oder ob sie ihn nur so reingelegt hatten, weiß ich nicht. Keine Ahnung. Wie heißt der nochmal?

05:02:27 Ammer Grill. Das ist schon total geile Idee. Und du wunderst dich mit vielen Leuten, die da heute schon abgefragt haben. Also für Kundenberatung, wo ist den alten Grill? Aber ich sag dir ganz ehrlich, wenn du jetzt so Weihnachtsmelkst oder so, das ist so gut erfinderlich. Überleg mal, du machst den besten Preis, weil du am meisten Gratwürste durchklickst. Und jeder ist wie die andere. Für eine Schwanne. Und dann ballerst du eine nach der anderen. Und von 500 Gratwürste in der Stunde.

05:02:56 Karibus schreddert ja auch raus. War kein Personal und so ist es zum Bestimmen. Zeig den Grill mal, machen wir gleich, wenn wir rausgehen. Den solltet ihr auf jeden Fall aufnehmen. Bei Instagram hat hier ein Video dazu, glaube ich. Ja, und jeder NDR hat ja bei einem Kamerateam noch mal da. Das ist schon eine coole Idee, ne?

05:03:28 Sehr gut, danke schön

05:03:45 Für ältere Technik, auch für den Pizzer. Jeder Pizzer könnte das. Und wir machen das jetzt für die Maschinen, die den einzelnen Partei noch drauf haben. Also in diesem Fall die Primera von Norden. Habt ihr gehört? Ja. Mein Chat fragt, wann wir morgen starten. Morgen starten wir tatsächlich gegen Mittag erst. Also ich habe ja einen schönen Termin.

05:04:13 Die haben ja auch prachtend am Rieddrehen.

05:04:38 Das ist ein sehr kleines Modell, oder? Das ist der 1 zu 32. klassische Typ, oder?

05:04:58 Hier ist schon was Spannendes gesehen? Ja. Wo hast du gestartet heute? Die Fächerhalle?

05:05:24 Dein Highlight? Ich habe mich schon ziemlich kurz gehalten. Früher bin ich immer länger, aber jetzt mache ich das so gut.

05:05:49 Das ist ja auch eine schöne Gegend. Und dann fährst du da jetzt nach Hause oder hast du das Hotel?

05:06:14 Na klar, machen wir das. Ja, die kommen wir mal nach vorne.

05:08:17 Ganz früher war es schon in Grau. Silber.

05:08:25 Ich weiß ganz früher auch nicht. Ich meine, das ist einer der Spanchen-Felgen. Nein. Welche Farbe hat meine U-X? Welche Farbe habe ich? Welche Farbe habe ich? Welche Farbe habe ich? Ich habe doch nicht silberne Räder. Weiß. Bei mir. Bei mir. Meine U-X.

05:08:58 Danke, wer da, Chat.

05:09:31 Man, das hat nicht geglaubt, dass da eine Spritze silberne Felge macht. Ich überleg meine, chat meine OX, welche Felge haben aber weggefasst. Da stand jetzt gerade bei der anderen OX und dachte mir, Mann, sehen die Felgen geil aus, warum sieht denn die nicht so aus?

05:09:58 Ja, Max, du bist jetzt hier?

05:10:17 Jeder schreibt grau Silber. Wie? Jeder schreibt grau Silber. Aber die neuen sind voll geil aus. Wobei so das Silberne hat auch was.

05:10:43 Die Grauen sind schon geiler, die Felgen. Ist das denn Standard bei euch mit der Felgen? Ist das auch so bei der Katros oder so, dass hier jetzt schwarze Walzen stattfangen? Ne, das ist eine Sonderlackierung. Wir haben dieses Jahr 25 Jahre Katros. Und da wurde sich entschieden, die 12 Meter Katros in einer Sonderfarbe auszustellen. Sieht aber schick aus. Könnt ihr immer so haben. Ich find's auch. Oktisches Auge ist gut. Ja, aber Orange gehört ja nochmal bei Amazon dazu. Ja, genau.

Karrierewege und Produktmarketing bei Amazone

05:11:11

05:11:11 Also es ist schon schön, dass die Balzen eigentlich, wobei ich schon wieder erkenne, dann auch die Amazonen verschieben. Für Dekotier ist auch noch etwas, die ganze Hopping, oder nicht? Ja, alles sonst so. Prost, seid ihr denn zufrieden mit dem Leipzig mit jetzt? Fünf Stunden haben wir, glaube ich, jetzt so. Kleiner Fun-Fact. Mathis war damals in meinem Primärwag.

05:11:37 Er war da aber gar nicht im Amazonen, sondern er war aufgefahren. Er hat das so gut in dem Video gemacht. Und als er seine Bewerbung im Amazonen bekam, die sich an ihm anhand des kritisches Möbeln ist gut eingestellt.

05:11:52 Ich habe gerade erzählt, dass du mir mal erzählt hast, ich denke, das Primera-Video kamst du zur Amazon. Du warst ja vorher Vorfeldfahrer. Ja, richtig zur Amazon bin ich so nicht gekommen. Ich war Vorfeldfahrer, ja, genau. Und bei dir, ja, das war im ersten Jahr, wo ich Vorfeldfahrer war. Ne, im zweiten Jahr war das. Und du warst dann nicht bei Amazonen Vorfeldfahrer, oder? Doch, ich war für Amazonen Vorfeldfahrer, genau.

05:12:17 Also ich war Student quasi, bin im Frühjahr mal nach Prototypen-Testern gearbeitet, nach Prezert gefahren. Und im Sommer war ich Kochgefahr. Und dann habe ich danach den Weg dahin gefunden. Aber eigentlich auch Landwirt, also ich habe auch Landwirkbedingungen. Aber hast du auch steile Karriere eigentlich jetzt hingeliegt, ne?

05:12:40 Das ist ein klassischer Einsteigerjob bei Amazon. Den du hattest, aber jetzt bist du nicht Produktmanager außer Technik? Ne, ich mach das Produktmarketing, quasi die Verkaufsförderung. Ja, aber das ist doch schon ein Wert hoch. Wenn du nur für außer Technik schon bist... Das ist auch ein cooler Job. Ja, das ist doch gut. Ja, genau. Ich habe noch eine Frage an dich. Wie wird die Parteigenauigkeit garantiert?

05:13:06 bei dem Teil immer mehr rein abschalten. Der Großteil vom Verteilerkopf ist ja dann geschlossen. Genau.

05:13:12 der Großteil der Auslässe. Also wenn eine Reihe geschlossen wird, wenn man einen 9 Meter Zirrus auf 16,6 Abstand, dann hast du 54 Schare. Dann dreht der Dosierer mit jedem geschlossenen Schar ein 54 Stil lang. Das ist schon mit einer Vorschau. Das heißt, er weiß, in 5 Sekunden kommt die Fahrgasse, da schalten X rein ab, dementsprechend weniger sagt, ich muss dahin gefördert werden, das ist eine gleichmäßige Verteilung.

05:13:41 Aber was macht man mit dem Luftstrub? Der bleibt gleich, oder? Der bleibt gleich. Wir können theoretisch mit einer Klappe setzen, mit einer offenen Klappe, weil die Luft hinter der Klappe entweichen kann und die Saat wird zurückgeführt. Das heißt, du hast immer einen konstanten Luft im Verteilerkopf. Ja, der ist echt heiß. Der ist echt heiß. Besser heißer Kaffee als Loamer.

05:14:10 Habt ihr damit eigentlich auch die Möglichkeit, dass man einfach am Terminal einstellt, dass man jede zweite eigentlich sehen möchte?

05:14:15 Ja, also du kannst auch sagen, du möchtest, wir haben jetzt vielleicht, hast du in der Cirrus gesehen, auch die Option, dass wir jetzt einen Dreitteiler haben oder einen zweiten Auslass. Du könntest uns auch abzugleich lassen, jede zweite Reihe was anderes hinstellen. Du kannst auch sagen, du machst zwei Zug, wieder ein auf, wieder zwei Zug. Und er wechselt auch beim Vorgewende zwischen kurzer und langer Reihe automatisch, dass du da nicht irgendwo ein großes Loch hast oder einmal eng zusammengeholt. Also er wechselt auch alleine zwischen kurzer Reihe.

05:14:45 Aber ihr habt bis jetzt noch kein System, was das Abdrehen erleichtert, oder? Also Abdrehen muss man. Ihr habt keine Lichtschaben, die Körner zählen oder ähnliches. Genau, also wir drehen bei uns ganz klassisch über das Twin-Terminal ab. Genau, und eine Körnerzählung an sich haben wir nicht. Du hast aber auch festgestellt, dass hier auf dem Stand der Großflächensehtechnik ausschließlich Maschinen- und Lehrkammerbehälter stehen. Das heißt, da wird meistens...

05:15:12 Saatgut, Dünger, Saatgut, andere Komponenten gemacht. Und spätestens da funktioniert keine Körnerzählung mehr. Es werden nur noch ein paar reinen Saaten. Und wir merken schon, dass sich das verschiebt in Richtung Geheim, dass verschiedene Saatguter, Saatgut und Dünger, Mikrogranulat, dass sowas zusammen ausgebracht wird. Und das Trin-Terminal geht gut, deswegen haben wir auch keine Körnerzählung.

05:15:42 Ich hatte ja die 6 Meter mal da, weil meine war kaputt und die hatten wir von der Donbauer Landtechnischen genommen. Druckmaschine und Preis-Leistung passt, weil die erhalten sind. Hattest du die jetzt, oder? Nee, das ist schon 4 Jahre alt. Okay. Aber du fährst eine Bader Spirit? Ja.

05:16:09 Und kannst du das schon liegen? Wo geht es jetzt für dich hin? Schreiben? Nee, tatsächlich nicht. Ich habe hier auf der Architektiker Gespräche. Irgendetwas möchte ich gerne unterschreiben, das ist nur so. Aber es sind ja auch alle da. Es wird zu einem Undercut-Schar gehen. Also hat für mich, finde ich, die meisten Vorurteile in den Schar-Systemen.

05:16:35 Das ist ja die Körnerzählung. Tatsächlich, wer da hinten mal geguckt hat, die Sensoren an sich sind genau die gleichen wie bei Pederstart. Also würde man jetzt die iPad-App nutzen, dann könnte man auch übers iPad die Körnerzählung machen, geben die aber keine Gewährleistung drauf. Wir sagen abdrehen und wir nutzen diese...

05:17:02 gleichen Sensoren haben für die Saatflüsse.

05:17:09 Genau. Ich meine, rein theoretisch wäre es ja möglich, es stellt sich mit der Maschine hin, am Feld, sagst abdrehen, ausgehoben, dann läuft nur Saaten meinetwegen für 10 Sekunden durch, in der Zeit werden die Körner gezählt und dann abdrehen wir jetzt. Theoretisch wird es ja gehen. Habe ich so tatsächlich noch nicht gemacht, also ich finde halt diese Abdrehen über das Twin-Türme ist halt easy und schnell.

05:17:34 Und genauso der Dosiererwechsel, also das geht schon gut. Wenn man einen Sortengesuch vielleicht anlegt, verstehst du? Eine Waren, dann packt die nächste Sorte oder so. Könntest du es hier tatsächlich auch machen? Wir haben ja jetzt den Dreikammerbehälter, wenn du dir drei Sorten reinpackst und drehst alle drei Eimer ab, dann könntest du auch zum Beispiel eine Applikationskarte machen, dass du sagst, okay, jetzt für...

05:17:56 4 mal rum Sorte A, dann das nächste mal für 4 mal rum Tank 2 mit Sorte B und dann fürs nächste 4 mal rum Tank 3 für Sorte C. Wäre auch möglich, ne? Ja. Nur, dass du da abdrehen musst. Ja, musst du alle 3 mal korrigieren. Jaja, das ist natürlich möglich. Aber gut, wenn du dann die Möglichkeit hast, hast du ja in der Regel Dünger dabei. Ja. Dann hast du ja in der 2 Tanks dann noch. Ja.

Zukünftige Entwicklungen in der Landtechnik und Messeerlebnisse

05:18:22

05:18:22 So sieht es aus. Macht ihr Standparty? Wir machen keine Standparty? Wir machen keine Standparty. Heute Abend ist immer sicherlich gut ausgebildet. Trotzdem finde ich das Feeling abend, sich der Architektiker zu laufen ganz geil. Das Schöne ist, muss man ja wirklich sagen, da sind wir so bekannt, dass wir einfach hier durchlaufen können. Wir werden überall rangewohnen bei Standparty.

05:18:52 So kam ich zu der Trimmel-Kooperation. Ja, genau so war das Vorbeigingang. Hey, ihr sollt hier, kommt mal ran hier. Zack, drei Monate später hatte ich Trimmel-System entwickelt. Wirklich? Ja, genau so. War ihr auch schon eine Rolle bei der Ausgabtechnik? Also, ich sag mal, wo es schon hingeht, ist mehr Autonomie.

05:19:19 Fernüberwachung. Ihr habt es vielleicht auch gesehen, wir haben da jetzt so kleine Boxen auf, also wir nennen es einmal Connect und setzen dann an Herstellern auf, dass wir quasi Fernüberwachmaschinen fahren können. Und ab und an sieht man ja auch mal so ein Exit, also den Roboter quasi mit seiner Sämaschine dahinter. Und da schaut man, welche Möglichkeiten es da gibt.

05:19:41 Aber die Komponente Mensch ist ja bei der Aussage noch mal wichtiger, als wenn wir jetzt über Wohnenbearbeitung sprechen. Oder nachher vielleicht über einen Laser, der da angehängt ist, um mehr weiter rauszulasern. Das kann der Robby ganz gut alleine. Aber ja, bei der Aussage, es muss danach gefüllt werden. Es muss, wie gesagt, haben wir da angekündigt werden. Und da ist nochmal ganz viel Know-how, was da reinkommt. Und ich glaube, da kann KI gut unterschließen für die nächsten Jahre. Aber das ist ja auch klar, der Satz zu dem Einkommen.

05:20:10 Ja, genau. Wo wir jetzt dann mit AI quasi in Gang sind, ist mit dem neuen Düngerstreuer, habt ihr wahrscheinlich gesehen hier. Genau, ja. Oder den mit Stefan. Genau. Bei Dammern wären wir noch vorbei. Ja, ja. Wir werden jetzt die Halle noch machen. Wir machen Rauchen auf Dammern und gucken uns einmal um. Da machen wir mal was Claire.

05:20:34 Bei mir ist so langsam die Luft raus. Ja, man merkt das. Es war ein anstrengender Tag. Wir haben angefangen um, glaube ich, 9.50 Uhr. Ich hätte gerade das 9.50 Uhr. Der eine früher, der andere später. Ich hatte Geld, das aufzustehen.

05:20:53 Wir streamen jetzt 5,5 Stunden. 10.30 Uhr. Das soll angenehm werden. Morgen geht es weiter nach und morgen geht es weiter nach Hause ausreichend. Ist hier auch immer viel zu sehen.

05:21:13 Ja, hundertprozentig. Eigentlich ist es unfassbar viel zu sehen, dass man es eigentlich nicht schafft, unschafft was zu tun. Ich glaube, das zeigen wir im Internet gerade, dass es eigentlich nicht möglich ist, an einem Tag diese Messe zu schaffen. Wir haben jetzt vier Teilen gemacht. Du musst einen Plan haben. Also wenn du Termine hast, dann musst du... Dann hast du nur zwei oder drei Termine am ganzen Tag und dann bist du durch. Und wir haben ja nicht annähernd jeden Stand versucht jetzt. Man hat ja dann auch schon irgendwas ausgelassen. Die Schafft ist an einem so definitiv nicht.

05:21:41 Also in der Zeit vor Social Media war ich hier einen Tag und hatte drei Termine oder so. Wann war man hier Zeit vor Social Media? Zeit 19.

05:21:52 Wir hatten ein gemeinsames Streaming-Projekt, damals mit Isaria. Für guten Zweck haben wir Geld gesammelt.

05:22:18 Da haben wir uns beide kennengelernt. Ja, aber davor oben mochtet ihr euch nicht.

05:22:43 Mittlerweile, und der Podcast hat ja auch super viele Leute kennenzulernen. Wir haben ja einen Podcast. Gar nicht mal irgendein Video sein. Nur noch Podcasts. Ganz viele Frauen. Wir haben eine hohe Frauenquote bei dem Podcast. Ist doch so. Könnt ihr das auswerten. Ja, klar. Jetzt kannst du ja sehen, wie alt sie sind, die Frauen.

Highlights der Agritechnica und neue Technologien

05:23:07

05:23:07 Du hast bis jetzt unser Highlight gefragt. Der Steyr war heute schon hier. Der Steyr war aber für mich ist der Klaas natürlich der Highlight. Obwohl, denn da macht ein Offenes. Der neue Steyr ist. Das sieht optisch so schick aus. Ich finde dieses Mal die Techniker ist mehr Traktor, dann ist es einfach mehr.

05:23:36 Wie ist denn so die aktuelle Lage? Merkt ihr auch so, dass mehr Direktzeit nachgefragt wird? Ich meine, ihr habt den neuen Condor rausgebracht. Das macht ihr ja auch nicht umsonst. Das ist genau was erkannt. Also es ist die Nachfrage da und es geht gar nicht darum, dass man jetzt sagt, okay, wir stellen jetzt einen Trick auf Direktzeit rum.

05:23:57 sondern direkter, wenn es passt. Also wir können mit unseren Maschinen genauso, wo ich da vorne mit Schnecken und Mäuse da sind, können wir da vorne mit Scheinwege vorweg fahren, um dann Raps hinzusetzen. Aber so Zwischensfrüchte, Getreide nach Raps, das ist schon ein Thema. Und gerade die Sportengebiete für Wirtschaftlichkeit zu halten. Also das ist schon ein Thema.

05:24:21 Ich hab schon, wie googelt, aber laut Chatty gibt's kein Kabel, dass damit auch die Mikrofone erkannt wird. Das ist ja toll, dass das nicht klingt. Ja, nur noch ein Anschluss ist, der begrenzt wird.

05:24:41 Aber ist der Wireless-Lad-Bereich nicht hier? Jetzt lädt er ja so oder so.

05:25:09 Wollen wir erstmal umdrehen? Müssen wir, wa?

05:25:40 15 Prozent. Ach, mit wieder. Wir machen jetzt noch ein bisschen Rauchen, ein bisschen Lammern und dann kommen wir durch. Vielleicht machen wir mal mit mit Bruch von mir. Das ist jetzt 15 Prozent. Ja. Möchtest du was Süßes? Was dachte denn? Oh. Das wird doch immer drin sein.

05:26:09 Was sind denn das Ding? Das ist saltet karamellisch. Das Erd muss gut saltet karamellisch.

05:26:33 Denkst du denn, dass die Luft langsame Pause ist heute? Bei dir, oder? Das geht. Wir sind ja gerade am Anfang der Beste, ne? Wir waren mit Brüderheiten hier, ne? Ne, aber es war ein Spaß. Wirklich viele coole Gespräche gehabt heute. Viele auch interessante Kunden hier gewesen, auch aus dem Ausland. Viele Kunden aus Finnland da, fand ich sehr interessant. In Norwegen waren welche da, also schon cool. In Südamerika waren tatsächlich da auch viele. Denkst du, morgen wird ein bisschen Brüder werden, bis die Ticketpreise?

05:27:02 Werden wir sehen. Ich bin da ganz gespannt. Jeder sagt was anderes, aber wir lassen es auch noch mal zukommen. Das war schon mal so und dann hat die Leute nicht abgehalten. Gerade im Gegenteil, die haben dann gesagt, wenn Park an dem Tag wird, dann ist es weniger los. Genau, das soll jeder was anders machen.

05:27:22 Oder? Ja, mit Mikro. Scheiben direkt seit keinem Thema waren. Wir machen Zinken im Moment. Und wenn man sich die Weltverteilung anguckt, dann ist es ungefähr 50-50. Also beides ist Thema. Da, wo ein Zinken nicht mehr fährt, fährt die Scheibe. Und da, wo die Scheibe Probleme macht, dann kommt der Zinken. Von daher sind wir im Moment mit dem Zinken super aufgestellt. Und auch gerade in Kombination mit dem Topcut.

05:27:51 Jetzt genial, weil wir zum Beispiel schwierige Organik damit wunderbar schneiden und dann auf dem Zinken einsatzsicher werden. Ich glaube, das ist ja immer ein Video mit der DMC-Budel.

05:28:00 mit dem Mais quasi am Vorderende zusammengezogen, was du mit dem Tegelsbruch gerade abfahren musstest. Und genau für sowas mit einer Messerwalze... Aber macht die Tomcat denn so fast Rutsch? Ja, wir waren da mit wirklich in vielen Bedingungen unterwegs. Der schneidet ja einmal mit der Messerwalze und dann hat er nochmal gerade Scheiben, die dann quasi einen Querschnitt machen. Und dadurch kriegst du's wirklich gut. Und das reicht in vielen Fällen, dass man einsatzsicher mit dem Sinken werde.

05:28:28 Und die Kombination aus diesen beiden Systemen, das war doch echt ein Spaß.

05:28:34 Die Frage ist, wie ist euer Umsatz oder der Absatz her? Wir machen 80% des Geschäfts gut am Export und 20% hier in Land. Ah, krass. Aber eure Condors und so ist ein Riesenmarkt, ne? Condors, Primeras-Welt? Ja, aber natürlich auch die Spritzen-Düngerstreuer sowieso. Ja, genau. Aber habt ihr Werk?

05:29:04 Genau, wir haben unser Stammwerk in Hasselberg Gaste. Dann sind wir in Hunde, also da werden die Sämaschinen fertig zu halten draußen. Dann haben wir die Wohnbearbeitung in Leipzig, ehemals DWG.

05:29:18 Und dann haben wir das ehemalige Vogel-Nötwerk in Moschal, in Ungarn, wo jetzt die Amazone-Frau gefertigt werden. Also das ist keine Vogel-Nöt-Technologie mehr, sondern... Fertigt ihr dann die Teile, die dann wieder funktioniert? Genau, also in allen Werken werden Komponenten gefertigt, die dann auch noch andere Werke vertreten.

05:29:45 Mit der Frage, kennst du den Homie-Code von uns? Den was? Wie kennst du den Homie? Chat, das ist ein ganz einfaches Ding. Wir können bei den Codes... Landwirt 10% Sparen, oder? Landwirt 5. Landwirt 5. Und bei mir müsste man da mal Aussagebezeichen Homie machen. Ich hoffe, das sind 10%.

05:30:10 Du hast hier noch Spaß gemacht. Die kennt er nicht. Was er ja auch nicht kennt.

05:30:17 Dafür kennst du ganz schön viele andere Sachen. Wir sind ja auch gerade Maschinen hier auf dem Stand. Wirklich schöne Technik und wenn die Technik gut ist, dann hat es auch Spaß jetzt beraten. So, wollen wir umfassen? Ich bereite mal die Mikrofone vor. Ich stelle mir jetzt zusammen. Dankeschön.

05:30:46 Herzlich Willkommen. Seht ihr, mit Twitch Farming könnt ihr bei mir nämlich auch 10% sparen. FKD-Werben, glaube ich. Den Grill gucken wir uns nochmal an. Hast du es schon umgestellt? Tada! Dankeschön. Sollte gehen, ja. Soll ich dann erstmal in meinen Büdel packen?

05:31:30 Also die Solte Karamelldingern sind insane, Alter. Die machen richtig süchtig. Sind das die Erbauer? Geht die Mikros wieder?

Innovationen beim Düngerstreuer Aero und technische Herausforderungen

05:32:10

05:32:10 Hallo, seid ihr die Abbauer von dem Grill? Perfekt. Wir haben den im Internet schon gesehen. Passt auf, wir brauchen fünf Stück. Wir wollen gerne für Weihnachtsmärkte ausstocken. Was haben wir für einen Stückpreis von so einem guten Gerät? Leider noch ein Einzelstück. Musst du mal filmen, Max. Das ist total geil. Hattet ihr als Azubi-Projekt gehabt oder wie ist das? Ja, das war unsere Abschlussprüfung quasi. Genau, das gab es schon mal vorher. Hat nie so richtig funktioniert.

05:32:39 Und wir haben das dann einmal komplett zerpflückt, die ganze Steuerung rausgemacht, die ist jetzt hier drunter. Und das für unsere Abschlussprüfung quasi. Wir sind öffentlichkeitstauglich gemacht. Hier mit Touch-Display bedienbar. Da kann man das Förderband anschalten.

05:32:54 Dann ob man die Wurst geschnitten haben möchte oder nicht. Oder auch die Auslastung, wie viele Würstchen man draufgeschoben haben möchte aus dem Magazin hinten. Genau, dann kommen die entweder... Ja genau, dann kannst du ja vorher anwählen, entweder bist du dann geschnitten oder... Ich sag dir, das heißt auf dem Weihnachtsmarkt und dann knallen wir 500 Stück pro Stunde da durch. Das machen wir 10 Stunden die Maschine vielleicht? Vielleicht mal für ein einzelnes Event, ja.

05:33:20 Wir haben uns letztens über Sachen unterhalten, die man früher zu Maschinen gekriegt hat. Ich sehe so ein Ding eigentlich, wenn man eine Spritze unterschreibt. Haben wir ja, haben wir ja. Guck mal. Wir haben ja Amazonen Spritzen.

05:33:36 Das ist schon geil. Genau. Das ist eine gute Idee gewesen. Ist gut angekommen? Ja, sehr gut. Wie viel Würstchen schafft ihr pro Stunde? Steht hier. Genau, 200 Wurstchen pro Stunde. Ach, dann können wir gar nicht 500 pro Stunde verkaufen. Dann machen wir 200 pro Stunde. Alter, das ist 5 Euro die Wurst. Wir müssen ja Dumping machen. Wir müssen auf 3 Euro oder so gehen. Alle 17 Sekunden haben wir Wurst raus. Wir müssen richtig durchknallen.

05:34:01 Ich weiß, was heute noch richtig durchknallt. Ich sag dazu nichts. Ja, geil. Coole Nummer. Dankeschön. Euch noch einen schönen Messe-Tag. Tschüss. Wir würden gehen.

05:34:21 Ja. Wir sind durch. Hat's euch gefallen? Sehr gut. Spaß gemacht. Gut, schick. Verdiente Medaille. Ja, wann können wir den kaufen? Oder mieten? Wir wollen den noch mieten. Weihnachtsmarkt und ein richtig Schickzahndrück ballern. Weihnachtsmarkt auch nicht. Ja, viele Ideen, was man da machen kann. Ja, das glaube ich wohl. Bist du denn zufrieden mit dem Stand? Ja, auf jeden Fall. Sieht wieder schön aus, oder?

05:34:50 Ich finde es wieder gut hergerichtet und die ganze Arbeit, die reingesteckt wurde, hat sich auch verloren. Glaube ich. Ultimativ. Ist ein schöner Stand wieder geworden. Kann sich sehen lassen. Habt ihr gut gemacht. Macht immer Spaß. Leider ja nur alle zwei Jahre. Leider. Du würdest den Stress gerne jedes Jahr haben. Monatlich. Jedes Jahr wäre okay. Einmal mehr. Wobei, wenn man bedenkt, wie viele Monate vorher die Arbeit schon mal reinfließt. Aber dann bräuchte man nur ein Amitechniker-Team.

05:35:19 Aber dann ist es nicht mehr so ein Highlight, finde ich. Guck mal, jetzt kriegst du alle zwei Jahre neue Technik, alles wird sich darauf aufgespart, ist dann irgendwie geiler. Häufiger als zwei, also noch häufiger wird es nicht funktionieren. Also so ist es schon Stress genug, deswegen. Aber sowieso freut man sich. Ja, genau. Die stressigen Tage kommen jetzt erst noch, oder? Ja, ich bin mal gespannt, wie morgen und übermorgen wird. Wir werden mal gucken, ob die sich verändern im Vergleich zu den letzten Jahren.

05:35:48 Dann vielen Dank für eure Gastfreundschaft. Dankeschön. Wir sehen uns die Woche nochmal. Bis die nächsten Tage. Dankeschön. Macht's gut. Ciao. So, wollen wir erstmal nach rechts weiter? Das auch. Rauch möchtest du jetzt machen. Rauch. Da gibt es den neuen Aero. Aero... Kaufinteresse? Ja. Ja. Chat Kaufinteresse. Aber BWL-Hannes hat dazu eine komplett andere Meinung.

05:36:15 Wer ist die Dame von Amazone? Das ist die Charlotte Media. Social Media Marketing ist das. Ja, Social Media Marketing. Ich glaube, da fließt alles ineinander ein mittlerweile. Charlotte heißt sie. Ja. Der Grill hat sogar ein Kennzeichen. Ist das Ding also angemeldet? Das ist, glaube ich, so ein Spaß-Kennzeichen gewesen. Ja, oder? Aber das ist schon eine brutale Idee.

05:36:43 Mit dem Grill. Könnt ihr den neuen Axis aufzeigen?

05:37:20 Das müssen wir immer noch machen.

05:37:31 Du kennst dich ja schon ein bisschen mit aus. Ja, dann sind wir eigentlich schon durch.

05:37:59 Meinst du, das ging auch mit dem Röbel? Gerade die Avatar geht ja bei dem Röbel. Hätte ich jetzt einfach gedacht. Nee, das geht schon. Die hat ja deswegen extra nicht das ganze Schräge anerkannt. Bei Röbel haben sie Anlage. Sind das jetzt sicher? Nee, gerade das ist ja die Stärke der Avatar.

05:38:25 Schade noch in den letzten Minuten, aber ich pass nicht durch.

05:38:55 Dann haben wir die Siegesserie gebrochen. Das war's für einen Moment. Schön.

05:39:02 Ich hab's im Radio gehört, ich war grad grad technisch. Ich hab extra laut gemacht. Hab ich gesagt, aus Quatsch, weil der Mann gesagt, grad Bayern. Und ich sag, Janni, heute Bayern, Union. Hab ich aus Quatsch gesagt, denn dann spielen die wirklich gegenseitig. Der hat halt noch 3-2 gewinnen müssen, ne? Und seit so was war ergerlich. Ich hab mir das sehr freundlich, was als Bayern-Fan. Aber ich muss auch sagen, die gewinnen noch ein anderes Spiel auf dem Bayern. So, wir müssen weiter, wir haben halt nicht mehr so viel an. Du hast den Job gemacht, der gehört. Dankeschön.

05:39:50 Jani, hast du schon mal da gesehen? Alter, wo ist Max? Max! Max! Max, kommt mal!

05:40:16 So, wir müssen jetzt erstmal gleich mal Volker suchen, wo der jetzt rumtreibt. Ey, aber bist du kleiner als Vogelsang? Ja, ich bin kleiner als Vogelsang. Wirklich auch. Also, der ist wirklich auch groß. Aber ist nicht ganz originalgetreu. Nee, das ist jetzt, guck mal, so groß, wenn wir beide gleich groß wären, Janni. Aber ich bin kleiner als Vogelsang. Der ist wirklich groß. Aber ich bin gerade richtig stolz. Wie so eine Mutti bin ich auf dich stolz, Hannes. Das ist total toll. Ja, das ist...

05:40:44 Der Made-it-Moment, oder? Ohne Scheiß meint ihr Rauch ist sauer, wenn ich den Klaue am Ende der Beste? Ja, da sind sie. Hallo. Hallo. Hallo. Ja, wir sind heute mit dem Livestream hier und wir haben uns gedacht, du erklärst uns den neuen Ehrung. Entschuldigung. Wenn du Zeit hast, hast du Zeit, oder? Immer. Immer? Klar.

05:41:12 Ich geh mal weiter. Seid schon live? Wir sind live, man kann uns zuschauen. Du kennst das ja mit dem Livestream. Du hast ja im Frühjahr auch reichlich Fragen beantwortet. Ich hab ja nur zugeschaut. Aus dem Livestream. Ja, jetzt bist du selber live dabei. So, lass mal rumgehen und erzähl doch mal, was alles so neu ist. Also, das...

05:41:31 Das, was sich jetzt zu deinem Streuer verändert hat, den du jetzt hattest oder sowas. Ja, genau, genau. Also es gibt ein paar neue ganz geile Features, die eigentlich ganz cool sind. Eine, die ich gerade besonders mag, ist Freelane. Die hatte ich dir übrigens schon versprochen, aber du hast sie nie gekriegt. Ja, hast du auch. Das heißt, ich habe ja hier, also Streuer ist am Schlepper angebaut und ich habe ja hier das Rad...

05:41:56 Und in dem Lichtschacht, gut, du hast ja keine Lichtschächte, aber normale Bauern säen Fahrgassen. Entschuldige, du hast mich ja aufgeklärt, bei euch ist es nicht mehr üblich, Fahrgassen zu säen. In anderen Regionen ist es üblich, Fahrgassen zu säen. Alles gut, alles gut, fahr fort. Und da wachsen ja keine Pflanzen.

05:42:15 Das heißt, warum düngt man da? Ja, genau. Und die Idee ist jetzt einfach, dass wir in den Lichtschächten, also in der Fahrspur, wo keine Pflanzen sind, dass man einfach nicht düngt. Und der Aero ist eigentlich die einzige Maschine, mit der das so richtig gut möglich ist. Und das machen wir so, das ist ja die Düse auf der Innenseite vom Rad und das ist die Düse auf der Außenseite vom Rad. Und man sieht jetzt hier, dass wir da ein spezielles Blech dran haben. Da sind so Noppen dran und dieses Blech...

05:42:43 begrenzt jetzt den Dünger so, dass der nur nach innen rein fliegt. Das heißt, die Fahrspur, die befindet sich ja hier, die wird ausgespart. Und auf der anderen Seite genauso. Und dann reduziere ich auch noch die Düngermenge von rechts und links, sodass ich ja jeweils 25 Prozent weniger Dünger habe. Also 25 Prozent weniger Dünger pro Düse hochgerechnet sind 4 Prozent weniger Dünger. Genau, was die Fahrgasse entspricht. Genau.

05:43:12 Aber in meinem Modell wird es ja gar nicht so funktionieren. Doch, in deinem würde es auch so funktionieren, weil wir das machen dann mit diesen Clips. Die sieht man hier. Dürfen wir uns mal gerade herdrängeln.

05:43:28 Und zwar, das ist jetzt auch neu, das hast du noch nicht. Wir haben jetzt, die sind jetzt hier festgebunden, damit sie nicht geklaut werden. Ich mache quasi, kann diese Dinger hier über die Dosierwalze drüber klippen. Und damit kommt dann auch weniger daraus. Und dann würde quasi, der beschickt ja, diese vier Ringe beschicken hier einen Injektor. Und dann mache ich quasi einen rein, 25 Prozent weniger. Und das ist halt natürlich geil, weil 4 Prozent Dünger sparen, du hast ja auch gesagt, bist ja im roten Gebiet teilweise.

05:43:58 Das ist, wenn du 160 Kilo N kalkulierst, sind 4% 6,5 Kilo N. Ja, das ist viel. Und die kannst du ja dir in der Spur sparen, um die quasi auf den Rest zu verteilen zum Beispiel. Das ist ja auch an Düngerkosten, muss man ja sagen. Wenn du 100.000 Euro Düngerkosten hast, das sind 4.000 Euro, die du ja besser spars. Entweder sparst du oder verteilst. Entweder rechnest du sie drauf oder sparst du einen. Okay, was noch anders ist zu deinem ist.

05:44:25 Du hattest ja einen mit, wir nennen das hydraulischer Dosierwalzenantrieb. Du hast ja vier Teilbreiten gehabt. Das heißt, ich habe also sechs Meter Ungrad, hat eine Teilbreite bei dir. Und wir haben jetzt hier eine Maschine mit Einzeldüsenschaltung und Dosierung. Das bedeutet, dass sich jede Düse einzeln an- und ausschalten kann und auch die Menge verändern.

05:44:48 Du hast dann 24 Düsen, also 24 Teilbreiten, die du schalten kannst. Und jetzt komme ich natürlich nicht ganz an deine Spritze dran. Aber wir haben halt hier 1,20 Meter Abstand zwischen den Düsen, die ich einzeln schalten kann. Und ich kann auch die Menge dosieren. Das heißt auch Applikationskarten, 54 verschiedene Mengen. Nein, das bin ich bei meiner Spritze. 24 bei euch. Was schon brutal ist für einen Düngersteuer.

05:45:13 Genau, und das ist also so die Idee, du könntest also jetzt mal eine Applikationskarte, was hast du jetzt für Raster drinnen? Also wie groß machst du die Applikationskarte? Fünf Meter Raster. Das ist ja schon ganz geil. Und das könnte man halt jetzt quasi noch schärfer abstreuen, bis der halt noch schneller regelt entsprechend. Wie macht ihr das denn mit dem Antrieb? Also das ist so...

05:45:32 Man sieht es jetzt hier nicht viel, weil hier nur ein großes Kabel in diese Dosierwelle reingeht. Das ist quasi eine Dosierwelle. Und bei dir ist jetzt hier ein Hydraulikmotor trauen gewesen, der sich alle gleich antreibt. Und jetzt geht hier ein dickes Kabel rein, weil wir innenliegende Elektromotoren haben. Das heißt, jede einzelne Dosierwalze ist quasi aufgetrennt und wird mit einem eigenen innenliegenden Elektromotor angetrieben. Und dadurch kann ich jetzt hier jede...

05:46:01 Bereich die Drehzahl verändern oder auch an und aus machen. Und dadurch regel ich die dann. Was natürlich ein gewisser technischer Aufwand ist, weil dann sind 24 Elektromotoren an deiner Stahlverbrauch. Und die sind zwar hier schön drinnen, total gekapselt, das heißt man kommt dann nicht dran. Da kannst du also auch waschen und Düngerstaub und alles funktioniert. Aber der Aufwand ist schon da, weil man mit dem 12 Volt vom Traktor nicht mehr zurechtkommt.

05:46:26 sondern ich brauche 48 Volt. Und blöderweise, liebe Traktorhersteller, gibt es doch keine 48 Volt. Schaut einer zu, wissen wir nicht, gell? Ja, doch, gucken schon viele. Also das heißt, wir machen jetzt unsere 48 Volt selber. Es ist am Gebläse dran, ist ein Generator.

05:46:45 wo wir 48 Volt Strom erzeugen. Wir haben eine eigene Batterie nochmal mit dran, als Puffer für die Drehzahlschwankungen und machen die 48 Volt selber. Das ist keine Hexerei, das kaufen wir von Kuhn zum Beispiel. Kuhn hat eine Einzelkorndrille mit elektrischen Dosierungen und die haben auch ein 48 Volt System dran. Mein Bibi-Lieb-System hat auch 48 Volt, die bauen es mit Batterien dann so und laden es dann hoch.

05:47:08 Wenn mal was kaputt geht, kann man das einzeln tauschen? Ja, kann man, aber wollen wir nicht, dass es vor Ort gemacht wird, weil das jetzt gut zu kapseln ist nicht ganz einfach. Und wir haben halt mit Waschen und mit Dünger wollen wir halt, dass die Elektromotoren da innen drinnen einfach steril sind. Und deswegen haben wir ein Wechselsystem aufgebaut, das heißt wir im Werk.

05:47:32 Wir haben so einen Prüfstand mit einer richtigen Vorrichtung, wo man das öffnen kann. Dann tauschen wir den Elektromotor und geben quasi so eine, du siehst die ganze Welle als Wechselteil aus. Also das heißt, wenn das jetzt bei euch, bei dir ausfallen würde, ein Motor, dann würdest du dieses ganze Ding ausbauen, Stecker abstecken, zu uns schicken. Du kriegst so ein ganzes Neues von uns oder gebrauchtes Neues und dann kommt dort im Prinzip die vor Ort und du kannst dann weiterarbeiten. Wir machen die auf im Werk.

05:48:00 Wir tauschen den Elektromotor aus und haben dann wieder eine Wechselwelle, die wir entsprechend anbieten. Könnt ihr denn alle bestehenden Geräte auch damit jetzt ausrüsten?

05:48:08 Also als Nachrüstung meinst du? Nee, das machen wir nicht. Also das würde zwar technisch gehen, aber der Aufwand ist relativ hoch. Man müsste die ganze Hydraulik rausschmeißen, müsste das dann die Elektro reinbauen. Also machen wir eigentlich nur eine neue Maschine, weil sonst ist der Aufwand zu viel Rumschrauberei, was immer Probleme auch mit sich bringt. Okay, und kannst du was sagen zu den Mehrkosten zu dem Ganzen? Also das Multirate, so nennen wir das, also diese Einzeldüsenschaltung ist ungefähr 15.000 Euro kostet mehr.

05:48:37 streuen um das reinzubekommen mit der mit der fahrgassen ausschaltung mit dem führer ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

05:49:05 Puls weiter aufgemacht. Und hier ist es ja so, du bist ja in der Kurve, dann wird ja erst theoretisch das gemessen. Dann würde der eine ja mehr dosieren. Und wenn das dann am Ende ankommt, bist du ja schon durch die Kurve. Ja, also und bei uns haben wir natürlich immer so ein bisschen Reaktionszeit so, dass ich ja die Dosierung im Behälter habe.

05:49:27 Und dann diese Regelzeit bis zu der Düse entsprechend mit berücksichtigen muss. Aber wir setzen das jetzt um. Also wir haben jetzt schon mal eine Testsoftware. Funktioniert aber noch nicht so gut, dass wir es in die Praxis geben können. Sind da noch dabei. Aber nachdem es gefordert wird und er auch sinnvoll ist bei dem Streuer, werden wir es machen wollen. Weil es ist ja ein Exaktstreuer. Wir wollen so genau wie möglich sein. Und da gehört es halt mit dazu. Aber im Moment geht es noch nicht. Wird diese Technik auch in den gezogenen Varianten dann jetzt kommen? Genau.

05:49:56 Ja, genau so. Und die Gezogenen immer noch bis 36? Bis 36, genau. Also 30 und 36 Meter Arbeitsbreite für den Gezogenen. Ja, da hinten steht er. Ja, genau. Genau. Die 48 Meter, die ja andere vorlegen, da sind wir noch nicht so weit. Okay.

05:50:14 Ja, zu dem Streuer, möchtest du auch was dazu sagen, ist da was neu an dem Streuer an sich? Also jetzt nichts Revolutionäres. Letztendlich haben wir ihn ja 2023 mit einem neuen, also höherem Massenstrom, 25 Prozent mehr Leistung, bessere Distance Control, so eine Gestänge-Regelung, wo wir wirklich auch mit Horsch mithalten können.

05:50:37 haben wir da entsprechend drinnen. Also da sind wir jetzt ganz zufrieden. Und hier haben wir jetzt die Arbeitsscheine davon neu. Super. Und eine Grenzsteueranrichtung. Also das, was du kennst draußen, das gab es vom Aero GT noch nicht. Also dass man die Grenzsteuerplatte runterklappt, das ist da jetzt auch dran. Okay. Gut. Gibt es einen Grund, warum die höher und niedriger angeordnet sind? Also die sind ja doch so ein bisschen versetzt hier. Wie hier rauskommen. Genau.

05:51:01 Genau, es ist, weil wir irgendwo schauen müssen, wo die Rohre laufen. Und außerdem ist ja bei den Düsen, wir sind ja keine Spritze. Bei der Spritze ist immer wichtig, wie du den Abstand zur Zielfläche hast. Das ist bei uns nicht so. Wir haben einen Mindestabstand und wenn du drüber bist, das Streubild ist immer das gleiche. Das macht keinen Unterschied. Und deswegen...

05:51:18 müssen wir da nicht konkret drauf schauen, dass die unterschiedlich sind, sondern es geht eher darum, wie kriege ich die Rohre in dem Ausleger, weil das ist ja für jeden, ich muss ja, es sind ja zwölf pro Seite, nein, zwei sind in der Mitte, also zehn pro Seite, elf pro Seite, die ich entsprechend die Rohre irgendwo hinbringen muss und deswegen haben wir das so gemacht. Der Akku ist alle, ne? Der Akku ist alle.

05:51:47 Genau. Von daher vielen, vielen Dank. Wir sehen uns spätestens Donnerstag, wenn ihr gerne herkommt, 10 bis 12 Uhr, gibt es hier eine kleine Diskussion zusammen mit Hof Vogelsang. Wollen wir hören, wie viel Hektar der bis jetzt gemacht hat damit? Ich habe anderthalb tausend vorzuweisen. Ach, okay. Er hat ja auch noch viel mit seinem Axis gestreut.

05:52:05 Weil er hat zwei Arbeitsbreiten, er hat 21 und 27 Meter. Und dann hat er die 21 Meter alle mit dem Maxis gestreut und nur die 27 Meter mit dem Aero. Der Betrieb ist ja auch ein bisschen kleiner. Bin gespannt, was der dazu sagt. Also zum Aero insgesamt. Bin ich super gespannt. Ich auch. Okay, bis dann. Okay, gut. Ciao.

Abschluss des Livestreams und zukünftige Pläne

05:52:27

05:52:27 Wollen wir jetzt noch mal zu dammern kurz? Ja, komm. Das machst du dann? Ach so, hier vorne links ist gleich dammern.

05:53:02 Macht weiter. Gerne. Danke sehr. Und lasst euch nicht unterkriegen von der Regierung. Von niemandem. Sehr stark. Ja, aber wohin denn? Wir haben aber keine Karte. Sollen wir die gute Mütze versauen? Wir haben gar nichts. Schirm vorne. Warte, wenn ich jetzt abrutsche.

05:53:29 Richtig schön ran am Steuer. So, machen wir erstmal Dart, dann Dart. Warum hast du zwei Hinks? Ach, meins. Hi. Ich wollte fragen, ob wir kurz ein Foto machen können.

05:54:05 Danke dir. Ich bin übrigens der, der den geschrieben hat mit dem 75er Raps. Ach, du bist der. Den habe ich ja ab und zu zitiert. Ja, genau. Sehr geil. Sehr geil. Ich habe wieder 75er Raps angebaut. Und wie sieht der aus bis jetzt? Ich kann den Foto zeigen.

05:54:38 Soll ich als Hannes oder als Landwirt in MV? Als Hannes. Du bist doch der Hannes. In der Chat ist er der Hannes.

05:55:11 Lass uns ausmachen, wir haben nur noch 5% Akku geglaubt, das wird nichts. Was sagt ihr Chat? Wollen wir ohne Mikro noch machen?

05:55:56 Das ist ein Handy. Max, wo du das gemacht hast?

05:56:27 Chat, hört ihr uns? Ohne Mikro geht glaube ich auch, oder?

05:56:57 Geht das so? Geht. Perfekt. Hallo, Chad. Dann machen wir so weiter. Mit dem Sound von Zerden. Ja, man hat mir ja versprochen.

05:57:35 Wollen wir schon mal rüber gehen? Geht das mit dem Kabel? Irgendwie sieht das komisch aus.

05:58:17 Man findet den Ton, aber ich habe das Gefühl, dass wir immer so schreien müssen, oder? In die Mikrofone müssen wir nicht ganz so doll reinschreien. Ja, der Akku von Mikros ist nicht das Problem. Das ist bloß, weil der Empfänger quasi von Mikros ist am Ladeport vom Handy. Und weil der Handy-Akku quasi geladen werden muss, brauchen wir dann den Slot. Ich weiß gar nicht, wo der Akku rollt. Vielleicht passt alle durch, oder?

05:59:19 Ja, Powerbank haben wir ja dabei, aber wir können es auch nicht über Induktion laden, weil der Gimbal quasi hinten dran ist. Ich will auch mal richtig dicke Props haben von Max, weil im Hintergrund, wir sind ja öfters mal verschwundene Fotos. Und Max, du machst das echt gut, oder Chad? Max kriegt mal einen Clap, weil du verschwinden musst, dann machst du ja eine Aufnahme und so.

06:00:15 Das machst du wirklich gut, Max. Ich massiere dir am Abend noch den Nacken mit Öl. Wenn du willst. Ohne geht nicht. Kennst du noch dieses, wie hieß denn das, Chat? Die Älteren kennen das noch, Kinderquatsch mit Michael. Kennst du das, Max? Nee, nee, nee. Da gab es immer so ein Kamerakind. Chat, ihr kennt das, glaube ich. Da gab es immer so ein Kamerakind. Du wirst nicht mehr Kamerakind. Du machst das echt gut.

06:00:50 Es gibt als Empfänger auch eine Variante, wo wir zeitgleich laden und fangen können. Guck mal, wenn du da was hast, schick uns das mal gerne irgendwo. Vielleicht kriegen wir das morgen im Mediamarkt noch schnell, weißt du? Das wäre schon ziemlich geil. Weil unser größte Problem ist gerade, wir laden jetzt das Handy, sieht man natürlich? Ja. Aber die Mikros halten es gleichzeitig. Und wir müssen laden und gleichzeitig immer USB-C ins iPhone, dann wäre alles perfekt. Dann haben wir gar kein Problem mehr. Ja, vor allem jetzt mit Handy ist es halt echt.

06:01:17 Da werden jetzt heute kein einziges mal Problem mit Verbindung oder Ton, also wenn die Mikros... Der uns noch findet dann. Ja, er kommt. Mr. Coonworth. Das ist wahrscheinlich mal ein Bekanntes. Ja.

06:01:41 Ich bin ein ganz schöner Trümmer hier vor uns, hast du den schon gefehlt? 6.000 Liter im Vergleich zu 20.000 Liter. Ich weiß gar nicht, was das für ein Gestänge ist, aber 42 oder so schlecht? 48, 42? Warte mal, ich glaube hier vorne Standart irgendwo. Ich überlege mir den einfach mehr als das Dreifache. Und?

06:02:07 Witztechnik ist dein. Eigentlich nicht, ich hab schon erzählt dir 20.000 Liter, aber ich hab noch 10.000 Liter. Ich hab noch 10.000 Liter. Ich hab noch 10.000 Liter. Wieso musst du da so machen? Das macht man immer an dem Feder.

06:02:36 Warum? Da sind 32.

06:02:52 400 PS durchziehen, meinst du? Nein!

06:03:13 Die zwei Achse werden wir uns alle mit den Frauen empfehlen. Du musst den Luftpumpe dafür, oder? Für den musst du mich nicht mehr anstecken, ich kapier den schon. Jeder kapiert ihn. Wollen wir noch? Wollen wir noch? Ich weiß nicht, sind wir durchgekommen. Wir gehen wenigstens hier lang, wenn wir mal die Falle raus.

06:03:34 Bevor wir uns verabschieden. Hast du gesehen, die haben einfach so 100 pakete Kaffee dabei. Ja, wir haben eine ganze Europalette Kaffee hier reingekommen. Na komm dann. Dann hauen wir hier irgendwo ab. Müssen wir uns doch an der Ecke schon verabschieden, oder? Da sitzt du noch bei dir. Da sitzt du in Heiden. Gepaust. Gepaust hab ich.

06:04:03 Die Pau ist bei Nexat daneben. Ne, Nexat ist... Ja, Nexat ist per Lämpenlobby. War das nicht so schnell? Kommt morgen dann, oder? Nexat werden wir heute nicht mehr machen. Ja, komm morgen. Ne, wir sind heute jetzt noch durch. Wie viel hat reichen? Sechsen.

06:04:31 Ich will auch nochmal sagen, dass wir uns auch so ein bisschen von den ganzen Instagramern abgeben. Ich will jetzt nur sagen, guck mal, die Instagram-Leute gehen uns hin, machen den Reel und setzen sich dann uns wieder hin und chillen. Wir haben jetzt sechs Stunden durchgespielt. Das macht morgen wieder weiter darauf. Aber vor allen Dingen auch feinst zu unterhalten.

06:04:59 Und vor allem, ich bin richtig glücklich, Max, Max hat auch gelobt, Max hat auch gelobt gekriegt als Kameraktion heute. Alter, aber kommst du deswegen nochmal filmen? Alter, Alter, Alter.

06:05:13 Alter, guck doch mal. Digga, ich meine, du fährst einfach so unter dir im Kopf mit meiner Pumpe, der Damm hochgefasst. Ja, stimmt. Hier oben ist der Anschluss für eine Beziehung oder was? Da fährst du einfach die Klappe auf. Ja, ich hab schon gesagt, ja, genau so ist es. Das Ding machen wir auch. Es ist eine brutal riesige Größe. Leergewicht 15 Tonnen, Alter. Du hast eine Rede an. Was will ich damit machen?

06:05:42 Wir sagen euch morgen, wie viel nochmal. Guck mal, dieser Stara ist doch ein LS-Ausrüster. Hier, Gigant auch?

06:06:09 Das war das denn immer? Ja. Ach, das ist quasi aufgekaufen und war dann... Das sind auch im LS. Den die nicht vor tun, auch im LS? Ja. Und das was? Wie hast du das denn gesagt? Wer tut? Das ist wie... Moin, Walter. Nee, nee, super wasche. Super Walter.

06:06:33 Damit kannst du wirklich wieder waschen. Guck mal, das ist das Perfekste zu so einem System. Das wird nur noch klemmt. Ich stelle mir manchmal vor, wir haben ja manchmal da, wo wir so 200 Liter reinkippen. Ist das denn wirklich schneller oder länger? Zumal wir haben immer Mikronährstoffe.

06:07:00 Immer noch mal Zitronenrollen. Also die Angestellterung so... Ich bin auch immer kein Femster an die roten Ketten. Ich verlegte dieser roten Marken und der Anzeige manchmal auch. Ja. Die Marken eigentlich nicht mit 20 Liter besser und dann zurück. Ja, machen wir auch. Die ist so viel Qualimales. Hier vorne. Ja, genau.

06:07:27 Das ist einer der einzigen LS-Spritzen, muss ich sagen. Wir haben heute eine Menge gehabt und ja gesehen, dass wir gerne im LS hätten.

06:07:47 Ich habe mit meinem Sohn sechs Jahre den ganzen Sonntag den Film geschaut, der war begeistert. Danke dafür. Vielen Dank fürs Schauen an euch. Dass ihr euren Sonntag geopfert habt, um das hier zu schauen. Aber Wetter draußen war eh kacke, oder? Ist das so? Einzel-Chat, wer den ganzen Tag jetzt dabei war. Komische Front hier, Hannes.

06:08:12 Das sieht ein bisschen komisch aus. Also ich würde ihn nicht hässlich nennen, aber das sieht auf jeden Fall nicht gut aus. Der Blatt macht viel aus, oder Max? Der Blatt macht alles wieder weg. Oh, guck mal, die...

06:08:29 Schau mal die kleinen Lichter. Die sind süß, ne? Das sind Glühbirnen. Das sind so Lichter, die Hannes in seinem Bus hat, wo du nichts siehst. Was das Fernlicht angeht, geht es weiter. Was da aus, geht es weiter. Sein Transporter. Leute, ich würde sagen, wir suchen uns jetzt eine ruhige Ecke hier irgendwo. Guck mal, da hat Stühle.

06:08:59 10.000 Liter fast. Schreibt mir mal rein, was ihr denkt, was das kostet. Und ich sage euch danach mal, was das mal vor drei Jahren gekostet hat, was die wir als Angebot gemacht haben. Das ist eine Top-Firma, muss man sagen. Wir haben bei denen zum Beispiel unser Düngersack, den habe ich über die bestellt. Die haben den über Frankreich besorgt. Aber diese Fässer, Alter. Der Rechte wird 10.000 haben, oder? Ja, aber schätze mal, was so 10.000 Liter fast kostet. Ohne, dass du weißt.

06:09:26 Ich schätze mal 4.000 Euro. 4.000 Euro? 25.000 Euro wollten die haben dafür. Waren wir zu teuer? Ja, wo bloß fast ohne. Da hast du ja 10.000 Euro und mein Sack fast 50.000 Euro. Also ich bin ein riesen Fan von, wenn es nur eine kurzfristige Lagermöglichkeit ist, dann halt, weil wir lassen halt der Befüllen, ziehen halt gleich da raus, lassen halt Befüllen. Ich habe gerade gesagt, hier gibt es zwei kleine Säckchen, die wir bestellt haben. Und ich habe...

06:09:53 Und ich habe dir fast hier angeklassen. Ich freue mich.

06:10:03 Mit Doppelband. Mit Doppelband. Mit Dauerland. Aber trotzdem. Ich bin der Meinung, ich habe nur auf das Wasser drin. Aber ich habe damals schon zweieinhalb Jahre alt. Wollen wir beenden? Wir sind hier irgendwo in der Ecke.

06:10:32 wir sehen uns morgen gegen mittag

06:11:00 Ja, eine Uhrzeit gibt es nicht. Verfolgt uns mal auf Instagram. Wir teilen das, würde ich sagen. Na klar. Ich glaube, das würde ich ja nicht so machen. Ich habe es ja gemacht. Aber morgen machen wir das. Ich hoffe, euch hat es gefallen. Wir bedanken uns für die ganzen Subs, für die Bits. Alleine für Follows, fürs Zuschauen. Für den Support. Für den Support. Übrigens, ich habe während des Films die 150.000 Follower oder Abonnenten auf YouTube geschaffen. Herzlichen Glückwunsch. Verdient. Danke.

06:11:29 In dem Sinne, unser Abend geht weiter. Wir sind raus. Wir gehen gleich Steierfeld. Max muss die ganze Nacht schneiden. Leute, Dankeschön an Max noch und Dankeschön. Tschüss.