AGRITECHNICA 2025 mit @Landwirt_in_mv Hitech !Koro

AGRITECHNICA 2025: Farming Simulator Creator Challenge mit @Landwirt_in_mv

AGRITECHNICA 2025 mit @Landwirt_in_mv...
TwitchFarming
- - 04:32:50 - 14.587 - Just Chatting

Die AGRITECHNICA 2025 veranstaltet eine Creator Challenge im Farming Simulator, bei der Influencer und Zuschauer in Teams gegeneinander antreten. Disziplinen wie Ballenstapeln, das 'Bay Race' auf schottischen Highlands und ein Quiz fordern die Teilnehmer heraus. Kooperationen mit Partnern und die Vorstellung des Farming Simulators 25 mit neuen Inhalten wie Fischzucht und Zwiebeln stehen im Mittelpunkt. Der Wettbewerb bietet spannende Duelle und feiert den Sieger der Challenge.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einführung in die Creator Challenge und Vorstellung der Disziplinen

00:03:42

00:03:42 Oder heute morgens früh losgefahren. Wann seid ihr losgefahren? 5 Uhr. Da haben wir hier schon vier Runden gestpielt. So sieht es aus. Ja, was haben wir heute vor, Marco? Wir haben großartige Dinge vor. Hier beim farbigen Simulator, den ihr natürlich alle kennt. Es gibt heute so eine kleine Special Edition. Powered bei der Saatenunion. Gleich gibt es erstmal eine Creator Challenge. Das heißt, wir haben ganz, ganz viele Agrar-Infloor.

00:04:11 Die Influencer, die jetzt hier auch schon sich so langsam auf den Weg machen, die werden hier eine Runde zocken. Und zwar verschiedene Disziplinen. So sieht es aus. Wir haben unter anderem Bay Stacking, die Farben Simulator Championship mit dabei. Da geht es eben darum, Ballen zu stapeln. In möglichst kurzer Zeit, möglichst acht Ballen zu stapeln. Und dann haben wir auch noch Bay Race mit dabei, wo es ein bisschen um Geschwindigkeit und Präzision geht. Wie einfach oder schwierig ist das für jemanden, der das noch nie gemacht hat? Mal Hand aus Herz.

00:04:39 Ich würde sagen, das Bay-Stacking ist ein bisschen komplexer, weil es da mehr um das Feingefühl geht, sag ich mal, mit dem Frontlader und der Gabel dann richtig die Beine zu stapeln, während das Bay-Race wirklich, sag ich mal, anfängerfreundlicher ist. Und es gibt ja auch noch das Quiz. So sieht es aus. Also insgesamt gibt es drei Runden und am Ende dieser drei Runden haben wir natürlich einen Gewinner beziehungsweise eine Gewinnerin bei der Creator-Challenge. Danach habt ihr die Möglichkeit mitzuzocken. Mit Jan.

00:05:08 Und mit Hannes, die ihr alle kennt, die sind übrigens auch schon da, ne? Sind schon da, ja. Sollen wir die mal ausruhen? Würde ich sagen. Jan und Hannes, ich glaube, ihr könnt mal hochkommen. Und ich würde sagen, ihr empfangt die beiden auch mit einem schönen Applaus. Genau, begrüßt euch mit so einem richtigen Applaus Hannes Kuhnwald und Jan Bartel!

00:05:26 So, komm zu uns. Ich geh mal hier so ein bisschen auf die andere Seite. Offensichtlich habt ihr schon ein paar Fans mitgebracht hier. Ja, zwei, drei, oder? Vor allem der Henrik Wiesenfan. Habt ihr euch vorbereitet? Habt ihr schon gespielt? Wir haben das gerade angesprochen. Ihr müsst ja auch ran. Bail Snacking, Bail Race und dann gibt es ja auch noch Quizfragen von der Saatenunion. Wie viel seid ihr da? Ich spreche mal für mich.

00:05:52 Bail Stacking noch nie gemacht. Wirklich nicht? Wirklich gehören zu dem, was du vorhin gesagt hast. Wir werden mal gucken, wie schwierig das für die Anfänger ist. Bail Stacking noch nie gemacht. Was ist eigentlich schwieriger? Welche Bail Stacking oder Bail Race? Die beiden kennen unser Spiel ja schon. Das heißt, sie kennen vielleicht so ein bisschen, welche Taste musst du drücken. Ich würde sagen, das Bail Race wird, wie gesagt, so ein bisschen unterschätzt. Aber ich glaube, es ist einfacher. Eben schon angesprochen. Und das Bail Stacking ist dann so ein bisschen mit Präzision. Aber ich glaube, ihr habt gute Karten, weil ihr habt das Spiel schon gespielt.

00:06:19 Haben die Zuschauer denn schon mal ein Bade-Stacking gemacht? Mal die Hände hoch, wer das schon mal gemacht hat? Auch nicht so viel. Aber das Gute ist, bevor wir anfangen, habt ihr zwei Minuten Zeit, euch ein bisschen einzugrufen. Also das ist überhaupt kein Problem. Und dann spielt ihr nachher, nach der Creator Challenge, zusammen mit den beiden im Team. Erzählt mal ein bisschen über euch. Also eigentlich gibt es zwar niemanden, der euch nicht kennt.

00:06:46 Aber vielleicht erzählt mal ein bisschen, was macht ihr so? Wo findet man euch? Eigentlich sind wir richtige Landwirte. Wir sind 2019 und 2020 zum Social Media reingeraten. Angefangen hat das mit Twitch. Irgendwann kam dann YouTube dazu. YouTube wurde auch bei Hannes dann ein bisschen größer. Ich komme aus einem schönen Brandenburg, habe einen 800 Hektar Ackerbaubetrieb. Das heißt Farming Simulator eigentlich nur im Winter. Im Sommer, Frühling, Herbst haben wir dann auch selber zu tun auf den Feldern.

00:07:14 Ja, bei mir ähnliche Geschichte. Ich habe 2020 mit Social Media angefangen, ursprünglich bei Twitch gestartet, um uns wager zu zeigen, dass es keiner guckt. Das war die Intention dahinter. Wie hat das funktioniert? Er hatte Recht, das guckt jemand. Ich hatte Unrecht, das gucken doch Leute. Und dann hat sich das weiterentwickelt, YouTube und andere Social Media Kanäle.

00:07:44 Was macht denn mehr Spaß? Hand aufs Herz? Erst gehört ja beides dazu. Wir können ja kein Content machen, wenn wir keine Landwirtschaft mehr haben. Aber ich persönlich bin ja komplett verrückt nach Landwirtschaft. Also wenn ich da aus dem Urlaub komme, ich fahre direkt auf dem Acker und muss erst im Acker atmen.

00:08:08 Die ist so schön zu Hause heiß, also in der Schule. Der Winter ist schon mal schön, dann mit der Familie so ein bisschen Kraft zu tanken. Das sind so zwei Monate, wo wir Zeit haben, um da wieder neue Ideen zu finden. Und ihr hättet jetzt ja zwei Jahre Zeit, ein bisschen zu üben für die nächste Runde. Bale Stacking im Winter. Familien ein bisschen alleine lassen und nur noch hier üben. Bale Stacking, Bay Racing. Wie ist die Air Gang Techniker bis jetzt für euch? Was habt ihr alles gemacht? Ihr seid ja 24-7 mehr oder?

00:08:38 Ja, wir haben den auch jetzt den eigenen Anspruch in uns geweckt. Jetzt sind wir vier Tage live gewesen, ich glaube inzwischen 25 Stunden oder so. Und jetzt ist es so getriggert, kommen sieben Tage, sieben Tage, der Techniker kommt, der bleibt, der Team will. Da vorne Grüße gehen raus an Twitch, wir sind ja gleichzeitig live.

00:09:09 Und ja, ich habe ein bisschen mehr das ruhigere Terminleben, in der ein bisschen ruhiger schlafen geht, ein bisschen früher aufsteht. Und Jani sieht es komplett als Rockstar durch hier. Also der lässt ja keine Stammparty aus und der zieht auch voll durch. Aber gute Nacht. Aufregend gehen aber noch, würde ich sagen. Ich habe ausreichend geschlafen.

00:09:29 Er hat ein bisschen länger gelegen heute. Ich wollte gerade sagen, euch beiden hat man es am Anfang auf jeden Fall nicht angesehen. Aber jetzt ist ja auch so ein bisschen die kalte Jahreszeit wieder gekommen. Das heißt, ihr kommt auch mal wieder vor die Konsole oder vor ein Recher. Und zockt immer mal ein bisschen Farming zu mir. Richtig? Definitiv. Genau, wir haben auch letztes Jahr zum Beispiel die Formula Farming veranstaltet. Also Content Creator aus der Landwirtschaft sind wir gegeneinander Formel 1 gefahren. Dieses Jahr habe ich gesehen, ihr habt ja eigenen Farmsinnen rausgebracht. Die wollen wir uns selber nochmal angucken, um zu gucken, wie...

00:09:58 Ja, wie kommt ein Casual-Gamer damit klar? Weil Simracing ist ja teilweise sehr, sehr komplex und wir müssen ja so ein bisschen auch die Content Creator abholen, die vielleicht nur so ab und zu Zeit haben zu üben. Aber es ist vielleicht auch eine nette Option, in diesem Racing zu fahren. Benni, vielleicht mal ganz kurz, ja, Sätze zum Farming Simulator. Was ist neu alles? Genau, der Farming Simulator 25 kam genau auf den Tag heute, ich glaube, das war der 11. oder waren wir heute schon 12? 12. Also kam gestern vor genau einem Jahr raus, nee, am 12. richtig.

00:10:25 Und sind jetzt ein Jahr alt mit dem 25er, bringen aber über das gesamte Jahr natürlich neue Inhalte. Und so haben wir jetzt die Highlands Fishing Expansion rausgebracht. Da kamen Zwiebeln zum ersten Mal ins Spiel. Das war jetzt am 4. November oder eben auch Fischzock. Ja, was kann ich generell alles machen? Ja, also der Farming Simulator, sagt man so, ist eigentlich eine große Sandbox in Open World Game. Man kann das Spiel so spielen, wie man möchte. Man kann sozusagen sagen, man möchte mit viel Kapital starten.

00:10:53 kann eben diese ganzen Maschinen, die ihr auf der AG Technica seht, eben auch im Spiel antesten und spielen. Und ja, wir merken da natürlich einen großen Überschnitt von Leuten, die auch aus der Landwirtschaft kommen und abends dann gerne nochmal abschalten und spielen. Wunderbar. Und man kann das natürlich hier auch ausprobieren. So sieht es aus. Wir haben ja überall Gaming Stations, aber natürlich haben wir auch noch die nächsten Tagebühnenprogramm. Aber heute vollgas mit der Saaten Union und die Jungs zeigen heute mal, wie es dann zum Sinn wird.

00:11:17 So sieht's aus. Und ihr alle seid natürlich auch gefragt, denn wir haben nachher die Möglichkeit, mit den beiden Jungs, also quasi gegeneinander, es gibt das Team Handels, es gibt das Team Jan, gegeneinander zu fahren. Und der Gewinner wird natürlich ausgezeichnet mit einem unfassbaren Preis, den wir jetzt selbstverständlich noch nicht verraten. Ihr seid heiß, liebe Jan. Wir freuen uns, den Jahrhundert zu gewinnen. Schauen wir mal. Geht der heute raus, frage ich mal nach, Benni?

00:11:43 Ich darf nichts sagen. Also ich darf ihn, glaube ich, nicht verschenken. Also theoretisch kann das sein, aber vielleicht auch nicht. Wir lassen uns mal überraschen. Jetzt würden wir uns auf die Creator Challenge konzentrieren. Ihr dürft euch entspannen, wenn ihr wollt. Könnt ihr noch einen Kaffee trinken, euch zurücklehnen, nochmal die Augen zumachen und ein bisschen üben. Ihr seid dann gleich dran. Dicken Applaus schon mal für die beiden.

Vorstellung der Schiedsrichterin und der ersten Teilnehmer

00:12:11

00:12:11 Und dann wollen wir euch noch, da bist du, hast du dich hier so heimlich hinten ran geschlichen, eine ganz besondere Dame ausstellen, die die wichtigste Person hier heute ist, denn sie...

00:12:26 Die Jungs sind so weit ins Publikum gegangen. Aber ich glaube, sie wurden jetzt schon ausgeschaltet. Alles super. Du bist so wichtig, dass selbst die Technik sagt, nee, da machen wir nicht mehr mit. Sie ist die offizielle Schiedsrichterin, denn es werden gleich fleißig Punkte vergeben. Pro Disziplin erklären wir gleich alles noch. Aber bitte begrüßt Sie erst mal mit einem riesigen Applaus die wunderbare Steffi. Guten Morgen.

00:12:52 Du hast extra noch eine Anwaltsausbildung gemacht, damit das später dann auch noch notariell beglaubigt werden wird. Du hast die offizielle Teilnehmerliste, ist das korrekt? Wer fängt denn an? Wer sind denn die ersten sechs, die jetzt zocken dürfen? Wir fangen an mit Jonathan Agrar. Jonathan Nuhmann, bitte einmal auf die Bühne. Mit riesigen Applaus. Jonathan, wo bist du? Wo ist er denn? Applaus wäre fast da gewesen, nur Jonathan nicht. Also den suchen wir noch. Wen haben wir noch? Michael Hagen, Agrarbrüder.

00:13:21 Hendrik Lindemann, Philipp Framslein, Grüner Landtechnik und dann wollen wir natürlich mit Jan anfangen. Ja, kommt bitte erstmal hier zu uns.

00:13:37 In die Mitte. Wenn es jetzt nicht Jonathan ist, dann nehmen wir Kevin. So, ja, alle schon ein paar Tage hinter sich gebracht. Der ist schon anstrengend morgens. Morgens um 12.41 Uhr. Ich verstehe es auch. Da kann es schon mal ein bisschen länger dauern. Kommt ruhig hier in die Mitte, damit wir euch alle sehen. Und ich würde vorschlagen, vielleicht stellt ihr euch mal ganz kurz...

00:14:06 selber vor und erzählt, was ihr so treibt und wo man euch findet. Moin, mein Name ist Henrik Lindemann. Ich bin eigentlich eher im Real Life unterwegs als im Farming Simulator. Ich war auch zu Hause auf dem PC. Die eine oder andere Stunde auch schon gefahren, aber auf jeden Fall bisher mehr Beine nächt neben gestapelt als am PC. Ja, moin, ich bin Michael. Ich bin ein Teil der Agrarbrüder, der andere ist in Australien. Genau, und wir machen auch unseren Account einfach viel Quatsch und viel Spaß.

00:14:35 Servus, ich bin der Sebastian, komme aus der Parisischen Rhön, Rhön der Landtechnik, mache hauptsächlich Fotos, Videos in der Landwirtschaft und bin eben Instagram, YouTube darüber zu finden.

00:14:46 Ja, moin, mein Name ist Kevin, ich war viel im Ausland unterwegs, in Kanada, Australien und auch in Europa und habe begleitet das Ganze auf Instagram und YouTube und ja, wollen wir mal gucken, was wir heute hier so spaßig ist machen. Das klingt auch sehr gut. Erstmal Applaus für die vier. Jo, wir haben das auch am Start. Genau so sieht es aus. Wunderbar. So, jetzt wollen wir ganz kurz erklären, was wir vorhaben. Also wir spielen im Prinzip drei Runden. Runde Nummer eins ist hier an den Pulten. Da spielen wir das berühmt-berüchtige Stil.

00:15:16 Bail Stacking. Das heißt, acht Ballen müsst ihr aufnehmen mit dem Frontlader, auf den Hänger packen und dann wieder über die Ziellinie fahren. Gewinner kriegt vier Punkte, zweiter drei, dritter zwei, der Rest ein Punkt. Das ist eine Disziplin. Danach spielen immer zwei das Bail Race gegeneinander. Das haben wir hier vorne. Da ist euer Hänger komplett...

00:15:40 Beladen passiert sowieso auch das richtige Bild dazu. 16 Ballen sind auf diesem Hänger. Man muss einen Parcours absolvieren. Pro Ballen, der runterfliegt, 10 Strafsekunden. Das ist eine Menge. Wie viel bleiben im Endeffekt auf dem Hänger, Benni? Na hoffentlich alle 16. Das ist das Ziel. Aber ja, werden wir sehen. Es ist nicht so einfach, ne? Auf jeden Fall nicht. Also ich würde sagen, in der Ruhe liegt die Kraft, was das Bay Rays angeht. Aber das werden sie dann schon alle mitbekommen.

00:16:08 Was? Nee, Gurten ist natürlich nicht erlaubt. Gurten ist schon nicht erlaubt. Also theoretisch könnte man aussteigen und alles festgucken. Theoretisch in der Praxis bei uns nicht. Das heißt, die Ballen liegen locker drauf, fallen dementsprechend sehr, sehr einfach runter. Aber genau so haben wir uns das ausgedacht und genau so soll das sein. Abschließend gibt es noch das berühmt-berüchtigte Satin-Union-Quiz. Da gibt es vier Fragen pro richtige Antwort.

00:16:38 gibt es zwei Punkte. Aber das mit den Punkten müsst ihr euch alles gar nicht merken, weil sie ist das Brain. Hast du schon Punkte vergeben? Nee, noch nicht. Aber Steffi merkt sich alles. Also drei gehen jetzt einfach mal rüber auf die Seite. Die anderen drei, wenn es denn jetzt sechs sind, ja, es sind sechs auf die andere Seite. Es gibt eine kurze Einführung. Genau, wir haben für alle Tastatur und Maus hingelegt, aber auch Controller.

00:17:05 Was ist denn am sinnvollsten, wenn man das noch nie gemacht hat? Womit ist es am einfachsten? Wenn man das noch nie gemacht hat, würde ich sagen, ist der Controller immer intuitiver, aber ich bin zum Beispiel kein Controller-Spieler. Das heißt, ich würde sagen, die sehen alle so aus, das würden sie alles schon beherrschen. Wir schauen mal drüben, ob die auch zurechtkommen. Aber hat denn jemand von euch keine Ahnung von der Steuerung? Hat er nicht gesagt, dass er sich installiert hat eigentlich? Ja, ich glaube nicht.

00:17:34 Hast du es nicht zu Hause gehabt und installiert? Ne, aber du hast keinen Plan jetzt gerade. Ich fahre große Tracker, da sind keine Frontlader dran. Ah, das ist doch genau das gleiche, Junge. So, pass auf, Benni erklärt das. Benni, erklär mal bitte erstens, wenn ich mit dem Controller fahre. Wie läuft das mit der Steuerung? Also, linker Stick ist natürlich, in welche Richtung ihr fahrt. Rechter Stick ist zum Umschauen. Hinten RT beim Xbox-Controller ist Gas geben. LT ist entsprechend...

00:18:02 bremsen bzw. rückwärts fahren und dann drückt ihr, oder du in dem Fall, LB müsste es sein und dann den rechten Stick, um den Frontlader zu bedienen.

00:18:13 Siehste, kinderleicht. Hast du dir alles gemerkt und aufgeschrieben. Wenn das mit der Tastatur ist, dann sind es die vier ABS-D. Völlig klar, die Maustaste auch noch. Und linke Maustaste hoch und runter, links, rechts und den Frontler dazu. Du hast eine Frage. Ja, ja, also es geht nur darum, die Ballen quasi ganz schnell auf den Anhänger zu stapeln. Genau. Ich muss hier nirgendwo hinfahren. Einfach nur auf den Anhänger und...

00:18:36 Wenn du alle acht Ballen drauf hast, in fünf Minuten, dann fährst du durchs Ziel. Genau, es gibt ja hier die Basis, da steht es ja, get ready, da fährst du los, du sammelst die acht Ballen auf und wenn du sie aufgesammelt hast, fährst du wieder zurück. Genau, also da, wo du jetzt gestartet hast. Eine Sache haben wir noch vergessen, mit Escape könnt ihr einmal euren Namen eintragen und unten rechts dann speichern, dann wissen wir auch, wer wo sitzt. Jupp, das muss ich hier drüben auch nochmal sagen. Einmal Escape drücken oder Start, dann euren Namen eintragen, dass das Publikum sieht, wer womit fährt.

00:19:05 steffi schreibt sich das ganze noch mal auf alt mensch hat kugelschreiber macht sie das sie wird also hier alles überblicken und ihr seht alles gleich natürlich hier auf unserer großen leinwand und wir werden das ein bisschen kommentieren ich bin sehr gespannt ja es hat den fall ich bin ich bin allgemein gespannt vielleicht sieht man auch jemand der schon die technik beherrscht für wenn man gut ist ich bin einfach ich sag mal ganz ehrlich also wenn man es noch nie gemacht hat dann steht sogar in der kabine an sich

00:19:34 Wie ein richtiger Landwirt. Ist das schon ein bisschen herausfordernd? Ja, das muss man wissen, ob man das so machen will. Aber Jan sieht es wirklich gut aus.

00:19:45 Und wir geben euch jetzt mal, wir haben ja gesagt, eine kleine Proberunde, ne? So eine Minute, bisschen ausprobieren, da seid ihr jetzt schon dran. Ich schaue mal zur Regie, ob eine Proberunde möglich ist. Ja, sie sagen ja. Also erstmal nur eine Proberunde, wir lassen sie mal rein starten und die brechen wir dann gleich ab. Okay, aber nur eine Minute, okay? Ja, nur eine Minute. Eine Minute, eine Proberunde, damit sich alle mal ganz kurz ein bisschen einrufen können. Get ready. Da gibt es den Countdown. 4, 3, 2, 1.

00:20:11 1. So, nochmal zur Info. Proberunden. Ja, weil ein paar sind natürlich dabei, die haben es noch nie gemacht. Das ist dann schon ein bisschen herausfordernd. Aber es sieht nicht so aus, als hätten die es noch nie gemacht. Also bei 1, 2 habe ich direkt gesehen, dass es funktioniert.

00:20:25 Jan holt sich auch gleich zwei Ballen, das machen eigentlich bei uns nur die Profis. Oh, hier sehen wir auch schon den ersten, der den Anhänger umfährt. Das geht natürlich auch. Das heißt, das ist eben der Knips beim Ganzen. Wenn du acht Ballen irgendwann gestapelt hast, dann wirst du irgendwann auch den Anhänger um und dann bleibt alles liegen. Das kann ganz schnell passieren. Guck mal, hier sehen wir die zwei Ballen. Ja, das war unsauber, würde ich es nennen, aber so kann man es auch probieren. Und eben beim Stapel muss man aufpassen, dass man dann auch...

00:20:54 Und hier, das sieht doch vernünftiger aus, Bruder hat es richtig schön gemacht. Ich glaube, wir können abbrechen, ne? Ja, ich würde sagen, das funktioniert bei allen relativ gut. Okay. Seid ihr bereit für die erste Runde hier bei unserer Creator-Challenge, Power-Up bei Sachen Union? Hast du Nein gesagt? Ja, ist egal. Wir fangen trotzdem an. Du kriegst ja auch einen Punkt, wenn du letzter wirst. Das stimmt. Also der, der erster wird.

00:21:18 Kriegt vier Punkte, der zweite drei, der dritte zwei und alle anderen kriegen einen Punkt, Steffi. Du schreibst das bitte auf, sonst macht das die KI nächstes Jahr, okay?

Erste Runde der Creator Challenge: Bail Stacking

00:21:30

00:21:30 Okay, ihr seid stark klar, die Regie ist auch stark klar, dann gibt es uns mal bitte den Countdown und wir starten hier die erste Runde. Ready? Jawohl. 5, 4, 3, 2, 1, let's go. So, jetzt geht es also los. Erste Runde hier beim Bates, der King. Creator Challenge der Saatenunion hier bei Giants. Und wir sind jetzt bei den Agrarbrüdern gewesen. Das ist jetzt Jan, jetzt sind wir schon wieder bei Klaas.

00:21:59 Der legt schon den ersten ab und geht damit natürlich in Führung. Also wie gesagt, das Ganze geht fünf Minuten. Nach fünf Minuten wird einfach geguckt, wer sozusagen wo steht. Sollte der Fall eintreten, dass beispielsweise zwei Personen drei Ballen haben, dann wird geguckt, wer die am nächsten legen hat. Also dann, um zu bestimmen, wer sozusagen in Führung geht. Benni, wo liegt denn da der Rekord? Also wenn ich richtig schnell unterwegs bin, wann kann ich fertig sein?

00:22:23 Also ich glaube für acht Ballen ein guter Spieler ist dann in anderthalb Minuten fertig. Wenn nicht sogar schneller. Aber das sind wirklich dann die, wo das schon in Fleisch und Blut übergegangen ist. Aber guck mal, Sebastian hat schon vier gestapelt. Das ist vielleicht ein Zwischenapplaus wert hier von euch. Das ist richtig gut. Wir sind jetzt bei einer Minute. Eine Minute ist vorbei. Ja, also der Sebastian, da sieht man das auch, wenn wir nochmal auf gelb gleich schalten.

00:22:50 Er nimmt eben immer zwei Ballen mit und stapelt die dann entsprechend gleich zu zweit auf. Und das funktioniert offensichtlich richtig gut, denn in diesem Moment hat er schon den sechsten gestapelt. Damit ist er natürlich ganz weit vorne, ist hier in Führung und wenn da nicht noch ein kleineres Wunder passiert, fährt der die Challenge hier als erstes nach Hause. So sieht's aus, ja.

00:23:17 Wie sieht es denn bei den anderen aus? Ah, die Agrarbrüder, vier, Jan, Klaas, auch vier, Kevin, drei. Das ist alles ziemlich eng, würde ich sagen. Oh, da fällt noch mal einer runter, da musst du noch mal nachsetzen. Das war auch noch der letzte. Oh, jetzt nimmt er alle drei hier hoch, das ist natürlich schwierig. Was macht er jetzt hier auf den letzten Sekunden? Uiuiui, das ist ganz gefährlich. Der hängt da komplett drin. Ja.

00:23:43 Das ist natürlich ärgerlich, aber ein gutes Zeichen hier für die Agrarbrüder und für Klaas und für Jan. Die können jetzt in diesem Moment nochmal angreifen. Machen die auch? Ja, da kommen einfach zwei wieder drauf und ich muss sagen, die Agrarbrüder haben das super clean gestapelt. Dadurch hast du dann eben auch keine Probleme, wie man es gerade gesehen hat, mit der Gabel da nochmal was wegzureißen. Aber ich würde sagen, alle schlagen sich ganz gut. Also jetzt haben wir erst Halbzeit so gesehen.

00:24:08 Das heißt, der Sebastian wird es auf jeden Fall gleich schaffen, ans Ziel zu fahren. Der ist schon beim letzten Bein, wie ich gerade sehe. Bei ihm war er natürlich am Strugglen. Jetzt versuchen... Oh, was ist das denn? Der fällt wieder runter. Recht gestapelt, das habe ich auch noch nicht gesehen. Hat leider suboptimal funktioniert.

00:24:25 Weiter geht's. Also die Agrarbrüder, hier rechts neben mir, die haben tatsächlich eine Chance, das Ding jetzt hier zu gewinnen. Das sind die letzten beiden Ballen, die jetzt hier gestapelt werden. Und das ist überraschenderweise vielleicht gleich der Sieg, denn jetzt hat er acht Pabbeln gestapelt und fährt über die Ziellinie. Wir haben schon mal einen Gewinner in dieser Runde. Wow, Belli. Es geht noch weiter, es geht noch weiter.

00:24:48 Ja, bei Sebastian war es dann leider dieser letzte Ball. Aber hey, der liegt jetzt davor und ich muss auch noch drauf bekommen, während Jan jetzt auch schon bei 7 von 8 ist. Ja, und Sebastian wird sich natürlich ärgern, weil gefühlt war der eigentlich schon fertig. Aber hätte wäre wenn, ne? Wie ist das mit der Fahrradkette? Hat dann doch nicht funktioniert. Wir sind jetzt hier bei Klaas, der auch mit dem letzten hier zu tun hat. Das ist Sebastian. Und jetzt in diesem Moment hat er es auch geschafft. Oh, das gibt ein ganz enges Finishing. Klaas!

00:25:16 Finisht hier als Zweiter! Ja, Sebastian muss sich gerade noch sagen, dass er nicht mehr ankoppeln muss. Entsprechend fährt er jetzt aber auch als Dritter ins Ziel. Der wird sich ärgern. Ja, aber gut, hätten wir vielleicht nochmal sagen sollen. Aber an der Stelle auch schon die Bronze Medaille. Es gibt ja auch extra Punkte und ja, alle anderen werden dann mit einem Punkt belohnt.

00:25:47 Kevin und Lindemann. Aber gut, Jan. Ja, ich frage einmal, woran hat es gelegen? Mir ist einer runtergefallen am Anfang, der hat sich unter dem Anhänger verklemmt und ich habe ihn nicht mehr rausgekriegt. Ja, das ist Anlag. Klassische Reporterfrage, wie man sich immer beliebt macht, woran hat es gelegen? Warum hat es hinten raus nicht funktioniert? Guck mal, Agrarbrüder 1 ist schon am Handy. Das war nicht schlecht hinten raus, oder? Ja, ich bin von Anfang an ruhig reingegangen und ich glaube, das war der zielführende Weg.

00:26:15 Ja, am Anfang hast du ja eher so getan, als ob du das noch nie gemacht hast. Das können wir verneinen. Das ist nicht so. Du hast es schon mal gespielt. Ich sag mal, das war strategisch klug vielleicht von mir. Man weiß es nicht. Ich habe es ja auch extra gesagt. Vielleicht habe ich es auch extra gesagt. Ist nicht schlecht. Also das war Disziplin Nummer 1. Bailstick. Punkte wurden verteilt. Steffi hat alles aufgeschrieben.

Zweite Runde der Creator Challenge: Bail Race

00:26:40

00:26:40 Jetzt kommen wir zum Bail Race. Was muss man da machen? Immer zwei fahren gegeneinander. Genau so sieht es aus. Also wir haben im Endeffekt auf unserer neuen Karte Kin Lake von Highlands Fishing uns einen Hof ausgesucht, den man erreichen muss. Und vielleicht kann das die Regie schon mal einblenden. Dann zeige ich mal, wie das Ganze aussieht. Hier an einem Bildschirm. Benni, und wir können ja schon mal zwei hinsetzen, oder? Wie wäre es mit Jan?

00:27:09 Und den Agrarbrüdern. Eigentlich bist wir heute nur Agrarbrüder. Komm, setz sie hin, Brudi. So, ihr könnt euch schon mal hinsetzen. Und hier sieht man das Ganze jetzt eben. Der FEMT hat sozusagen hier 16 Ballen geladen. Die sind alle ungesichert. Und man sieht es auch schon, den roten Punkt. Den muss ich bei Jan nochmal kurz setzen, Sekunde. Und da müssen sie eben hinfahren. Sie dürfen dabei aber möglichst keine Ballen verlieren, denn jeder Ballen kostet sie 10 Strafsekunden.

00:27:37 Und hast du hier noch so eine Karte eingeblendet? Wie macht man das? Mit der Taste 9 könnt ihr euch die Karte einblenden. Ich mache die hier auch nochmal auf, damit es fair ist. 71, den siehst du rot im Spiel, den Punkt. Der ist schon markiert. Wenn du jetzt hier Escape drückst, dann siehst du den da hinten. 1257 Meter sind es insgesamt. Benni, was hast du für Tipps für uns? Tipp Nummer 1.

00:28:05 Ja, das sind die Gleise, das Schwarze, genau. Also Tipp Nummer 1 ist auf jeden Fall, in der Ruhe liegt die Kraft. Wenn man langsam um Kurven fährt, verliert man keine Ballen. Wenn man da gerade schnell drüber fährt oder um Kurven um, sag ich mal, ruckelige Stellen, sind schnell mal alle 16 weg. Das sind dann eben pro Ballen 10 Strafsekunden, die wir dann draufrechnen. Und das können dann mal schnell fast 3 Minuten on top sein. Oha! Habt ihr noch Fragen, Jungs? Sieht gut aus, glaube ich.

00:28:31 Wir zählen den Countdown auf jeden Fall selbstständig runter, damit die Regie weiß, wann sie die Zeit stoppen. Und ich würde sagen, dann geht's los in 5, 4, 3, 2, 1, let's go! Auf geht's! Wir sehen auf jeden Fall zwei unterschiedliche Spiele, einer mit Maus und Tastatur und einer mit Controller. Jan ist auf jeden Fall ein bisschen langsamer und sicherer unterwegs, was aber nicht schlecht sein muss.

00:29:01 Aber das sieht hier ganz elegant aus, von beiden. Ja, kaum sage ich, sieht es nicht mehr so elegant aus. Jan hat kurz die Hauswand geküsst. Ah gut, er geht zu meinen einen oder anderen Kollateralsagen. Er ist gut versichert, glaube ich. Kein Problem.

00:29:16 Ja, ich sag mal so, also auf der Strecke kommen wir jetzt gleich zu einem Kreisverkehr. Und dann entscheidet sich eben auch, in welche Richtung man fährt und wo es dann hingeht. Also hier sehen wir zum Beispiel die Linke abzweigen. Agrarbruder ist auf jeden Fall jetzt hier wieder vorne. Weiter, weiter, weiter spielen.

00:29:38 Jan könnte man sagen... Ja, Jan hat noch einen mitgenommen. Aber ey, einer ist noch übrig geblieben. Also insofern... Ja, was ich auch gar nicht erwähnt habe, es ist Linksverkehr, weil wir auf einer schottischen Karte sind. Das sagst du jetzt. Das heißt, der KI-Fahrt... Er war sozusagen in der rechten Spur, das ist natürlich tödlich.

00:29:56 Also ich sag mal so, mein lieber Agrarbruder, wenn du das ganz entspannt nach Hause bringst, dann gewinnst du sowieso, weil Jan hat sich ein paar Strafsekunden hier eingeheizt. Ein paar. Aber einer ist ja noch drauf, das ist ja nicht schlecht. Ja, grundsätzlich kann ich auch schon mal für die Nächsten sagen, man kann auch über die Felder fahren, man kann überall durch, ist halt, sag ich mal, ein bisschen risikoreicher einfach von der Physik deines Bodens.

00:30:21 Naja, und vor allen Dingen, ich glaube, da unsere Ballen nicht festgezurrt sind, ist die Gefahr doch sehr, sehr groß, dass, wie bei Jan, nicht mehr so viele übrig bleiben. In dem Fall ist es nur einer. Oh, hoppla. Oh, jetzt auch noch ein paar runtergegangen. Ja, es sind nur zwei, wollte ich sagen. Jetzt sind es allerdings fünf. 50 Strafsekunden für dich.

00:30:45 Ja, genau, am Ende wird gezählt, deswegen noch sieht es gut aus. Ja, es sind noch 346 Meter hier auf dieser Seite. Jan ist ein bisschen schneller unterwegs, da sind es noch 220 Meter, aber wie gesagt, da sind nicht mehr so viele waren übrig, aber auch jetzt lässt er federn, der Agrarbruder. Rudi, was ist los? Aufgeregt. Verständlich. So, Jan fährt jetzt schon ins Ziel.

00:31:11 Und die Regie wird die Zeit stoppen und uns dann gleich später zeigen. Also hier sind es 150 Strafsekunden durch 15 Ballen, die leider verloren gegangen sind. Und wir schauen nochmal rüber. Trotzdem dicken Applaus für Jan, der ist im Ziel. Und unser Agrarbruder ist auch im Ziel. Da sind auf jeden Fall ein paar mehr übrig geblieben. Und das würde bedeuten, dass es höchstwahrscheinlich zwei Punkte gibt für die Agrarbrüder. So sieht es aus. Ich glaube, wir haben noch sieben Ballen drauf.

00:31:44 Jan sagt schon, das reicht, gibt hier Handshake. 36 Sekunden Vorsprung für den, hoppala, Agrarbruder. Dicken Applaus.

00:31:55 Und läuft nicht so schlecht, ne? Eben hat er die Runde auch schon gewonnen. Das heißt, sechs Punkte jetzt schon. Könnte schlechter laufen. Läuft richtig. So, die nächsten beiden bitte. Nach vorne. Wer dann nach vorne geht, ist eigentlich wurscht, weil hier fährt ja jeder gegen jeden ab. Was beschwerst du dich denn hier? Hat doch gereicht, Junge. Ja, ich verstehe nicht. Ich bin ein Perfektionist, warum ich gegen die Bande gefahren bin.

00:32:20 Ich wäre schon gern mit allen beiden reingefahren, sag ich so wie es ist. Kannst ja nachher nochmal machen. So und zur Erinnerung, ihr könnt das nachher auch machen, wenn ihr nämlich gegen Jan und Hannes beziehungsweise zusammen mit denen gegeneinander fahrt, wie das funktioniert, erklären wir euch nach der Creator Battle hier von der Saaten Union. Bitte.

00:32:45 Ja, wir haben ordentlich was ins Inventar gepackt, sage ich mal. So, Regeln sind bekannt. Ja, wir müssen noch kurz starten. Ich muss noch kurz den Jungs die Stelle markieren, wo sie hin müssen, aber dann können wir gleich loslegen. Dann können wir loslegen. Ich bin sehr gespannt, wer das Ding hier gewinnen wird. Aber, wie gesagt, das ist schon vorgelegt, das wird schwer zu knacken sein. Später gibt es ja noch die Quizrunde. Ich bin mal gespannt. Ich bin mal gespannt.

00:33:15 So, Steffi hat ein Einwand. Hier spielt jeder gegen jeden. Das heißt, die spielen nicht im Team. Da wird es auch nur ein Gewinner oder eine Gewinnerin am Ende geben.

00:33:43 So und danach, wie gesagt, können wir spielen. Wir spielen dann auch die drei Runden. Bale Stacking, Bale Race und das Quiz. Jeder, der mitmacht, kriegt einen Energy Drink. Vielleicht ein Mousepad, wenn ihr Bock drauf habt. Und wir haben noch Preise für den Merch-Stand. Also es lohnt sich auf jeden Fall mitzuspielen. Und ihr lernt auch noch Jan und Hannes kämen. Ja, so wir sind soweit ready, würde ich sagen. Die schauen sich noch ganz eingebig die Karte an, aber ich glaube, es ist Zeit.

00:34:12 Jo, dann starten wir in 5, 4, 3, 2, 1. Let's go. Auf geht's. Ist auch interessant, jetzt wird hier einmal die Kabinen an sich gespielt. Das heißt, er sieht gar nicht, wann ihm die Beine runterfallen. Das finde ich auch sehr interessant auf jeden Fall. Ja, ich glaube, ist einfach egal, weil er denkt, ich kann es sowieso. Deswegen, who cares, wie viel Ball da drauf. Werden wir am Ende sehen, was Phase ist. Jetzt geht es hier knapp an der Häuserwand vorbei. Ist aber nochmal gut gegangen.

00:34:42 Hier sind es noch 1100 Meter. Der Sportkamerad auf der linken Seite ist ein bisschen schneller unterwegs, saugt sich hier quasi rein in den Bildschirm. Aber was machen die Ballen? Das können wir jetzt natürlich gerade nicht sehen.

00:34:57 Jetzt sind wir, beide sind eigentlich jetzt in diesem Moment beim Kreisverkehr, jetzt geht es hier rechts ab, bis hier über die Bahngleise. Also wir haben auch einen Zug im Spiel, der kann kommen. Was passiert, wenn der kommt? Dann steht der Traktor im Feld und die beiden liegen da auch, ja, sage ich jetzt mal. Aber ja, kann auch Glück haben, beide sehe ich gerade.

00:35:21 Auf der einen Seite haben wir aber auch schon einige beiden eingebüßt, wir wissen es beim anderen. Der andere hat auch schon eingebüßt, wurde mir gerade gesagt. Schauen wir mal, am Ende wird gezählt. Eigentlich ganz clever von ihm, ne? Dass er es einfach nicht anzeigen lässt, dann können wir es auch nicht kommentieren. Aber sehr interessante Mute, die hier beide gewählt haben. Uiuiuiui. Da sind nochmal, haben wir noch zwei Stück übrig. Zwei sind übrig?

00:35:47 Beim anderen übrigens keine mehr. Oh, und noch irgendwo im Gleis hingeblieben. Also beide kriegen hier massig Strafsekunden.

00:35:58 Also im Prinzip ist eigentlich eine ganz interessante Schreckenführung und eine ganz interessante Abkürzung. Ob das jetzt effektiv war, die stelle ich mal so dahin. Aber wir sind hier auf jeden Fall schon im Ziel. Einen dicken Applaus dafür. Und auf der anderen Seite geht es einfach stumpf übers Feld. Genau, also 140 Strafsekunden haben wir auf der einen Seite und auf der anderen schauen wir jetzt auch mal nach.

00:36:25 Ihr abgeladen hast du auch. Und das sehr elegant. Wie kam es dazu, dass du dich für die Kabinensicht entschieden hast? Am Ende war es mir egal. Ich wusste, ich verliere die beiden. Ich wollte schnell sein. Okay, wie schlecht. Hat nicht ganz gereicht. Wir schauen mal gleich auf die Zeiten.

00:36:41 Ja, gib uns mal die Zeiten aufs Ohr und dann wird Steffi hier die Punkte vergeben, denn für den Gewinner gibt es natürlich zwei Punkte. Bist du schon mal vorher gefahren? Nee, ich war einfach nur vor, dass kein Zug gekommen ist. Ja, schade eigentlich, das hätte ich auch ganz gerne nochmal gesehen. Kann die Regie das beeinflussen, Benni? Nee, das ist so, wir landen das Hayframe rein und der Zug fährt immer wieder seine Runde. Das heißt, wenn die Kollegen direkt losspielen, kann es sein, dass er schon da war, aber ich kann es nicht genau sagen.

00:37:11 Ich vermute, wir werden das aber noch sehen. Das könnte passieren. Sehr, sehr gute Dinge. Jo, Klaas gewinnt das Ding. 14 Sekunden Vorsprung. Dicken Applaus dafür.

00:37:27 Super. Ich stelle mal wieder das Spiel ein. Genau, zwei haben wir wieder. Ihr erinnert euch, es spielen immer zwei beim Race. Und Jan überlegt sich, boah, endlich habe ich im Winter was zu tun, oder? Das ist doch ein Spiel, das ruft nach Perfektion. Bist du so ein Perfektion?

00:37:52 Speed.com. Ist das wirklich so? Ja. Ja. Was hast du hier vor, auf der Armee-Techniker-Ditale? Hallo Twitch-Chat. Ein, zwei Termine. Bei mir läuft ein Betrachter aus. Okay. Gibt es irgendwo einen Punkt, wo man dich treffen wollen als Fan? Heute? Heute? Na klar. Morgen sind wir bei John Deere. Hannes, wann war das?

00:38:18 14 bis 16 Uhr. 14 bis 16 Uhr. Ja, also da könnt ihr gerne vorbeikommen. Ansonsten natürlich hier eine gute Möglichkeit, euch beide kennenzulernen. Ein bisschen Geld, ein bisschen Schnacken nebenbei. Und wir haben natürlich auch die Zeit für Fotos, wir haben auch die Grammkarten mitgebracht. Also bleibt am besten den ganzen Tag hier bei uns in der Halle und dann wird alles schön. Jetzt sind wir erstmal beim Creator Battle. Wir von der Saaten Union. Wir sind mittendrin. Hast du den entspannt? Der Altgar-Bruder.

00:38:48 Also einer von den beiden Grünen hat ordentlich vorbereitet, ist hier ganz klar an der Spitze. Gebt aber noch das Quiz. Zu guter Letzt, wo richtige Antwort kriegt es da zwei Punkte. Also das Ding ist noch nicht vorbei. Man kann ihn noch einholen. So sieht es aus. Wir haben ja auch noch einen Spieler gesehen, der, sag ich mal, alle Ballen hingebracht hat. Ich will mal kurz erwähnen, ich hatte am Sonntag ein kleines Mädchen hier, die ist so als Letzte angetreten, nachdem alle Jungs hier einmal gezockt haben.

00:39:16 und das Bay Race gemacht haben und die Kleine hatte, ich würde sagen, maximal zwölf Jahre alt, hat dann mit unter zwei Minuten und allen Ballen gewonnen. So, Jungs. Also, ich meine so als Ansage. Könnt ihr euch mal ein Beispiel geben. Finde ich auch gut, dass du die Jungs noch mal so ein bisschen unter Druck setzt jetzt, dass die hier performen und liefern. Jetzt heißt es Sebastian gegen Kevin. Let's go. Seid ihr bereit? Okay, dann gibt es hier den Countdown. Es geht los um fünf, vier, drei, zwei.

00:39:44 1, let's go! Auf geht's!

00:39:48 Ah, die beiden fangen erst mal relativ langsam an. Sagte er und schon sind zehn Ballen weg. Das sah so entspannt aus. Dann haben wir ein bisschen den Karrieverkehr gehabt, aber hat er, ich glaube, die Probe mal in Wirten auch einen Ball dabei verloren. Aber es ist nur einer gewesen. So sieht es aus. Bei Sebastian hat es ein bisschen mehr gescheppert. Wir sind nur einen guten Kilometer vorm Ziel. Das geht für beide.

00:40:17 Interessant wird jetzt zu sehen sein, für welche Strecke sie sich entscheiden werden. Wir haben ja gesehen, Gleise geht durchaus. Könnte schneller sein, allerdings nicht ganz so effektiv, wenn es darum geht, hier alle beiden über die Ziellinie zu fahren. Hast du eigentlich einen ultimativen Hack, einen Trick? Ja, das wäre jetzt auch unfair, wenn ich dir erzähle. Ui, wir haben die nächsten Ball verloren. Die nächsten ist gut, wir haben alle verloren. Und auch auf der anderen Seite sind es auf zwei alle weg. Das heißt, jetzt geht es wirklich so ein bisschen...

00:40:46 Um die Zeit, um die Wurst. Und auch den Trecker in die Heile nach Hause zu bringen. Ich glaube, hier auf der linken Seite... Also nach wie vor weniger als mehr. Man hat es jetzt, glaube ich, schon ein paar Mal gesehen. Wenn ich eben die Ballen verliere, das hole ich von der Zeit her nicht mehr auf. Also entsprechend, die Kurven, muss man einfach ruhig bleiben. Und wir haben tatsächlich noch nicht einmal die perfekte Strecke dorthin gesehen. Die Barbleise sind schon ein guter Weg, aber ich auch... Ui! Bei Sebastian ist einfach alles egal.

00:41:13 Ja, fertig, ihr Freunde. Kannst du eben nochmal bei McDrive vorbeifahren? Ich hab nur ein bisschen Wiener, vielleicht kannst du nochmal zwei Cheeseburger für uns holen oder so, das wäre super. Ja genau, und auf der neuen Karte gibt es natürlich einerseits, wie man es aus Schottland kennt, so auch Steinbegrenzung. Das sind auch die letzten beiden Ballen. Steinbegrenzung, aber eben auch diese, ja, diese, glaube ich mal, Hecken an den Seitenrändern der Felder. Aber da kann man durchfahren, wie man sieht. Sebastian, hast du irgendeine Ahnung, wo du gerade überhaupt bist?

00:41:41 Nicht wirklich. Ja, das sieht man gar nicht. Aber die gute Nacht ist, theoretisch wären es nur noch 440 Meter flicht. Also halb so. Ich habe gesubzieht den Applaus für die Familie.

00:42:01 Aber Sebastian zu halb so wild. Also hier zuzuschauen macht auf jeden Fall viel Spaß. Das ist ja auch schon was. Und jetzt sind sie nur noch 70 Meter und dann hat er das auch geschafft. Und dann lassen wir uns auch von der Regie mal ganz kurz aufs Tor geben, wer denn hier die beste Zeit gefahren hat. Aber da beide ja alle verloren haben, oder? Ja, so gesehen haben alle Spaß-Sekunden, aber es wird.

00:42:29 Jo, Kevin ist der schnellere Applaus, das gibt zwei Punkte. Super, das heißt, die 6 haben wir komplett durchgespielt und dürft euch bitte einmal hinsetzen.

Dritte Runde der Creator Challenge: Saatenunion-Quiz

00:42:41

00:42:41 Aber vorher machen wir das Quiz. Also bleibt noch hier. Denn jetzt kommt die Quizrunde. Und da machen wir das so, dass drei sich hierhin stellen, drei stellen sich auf die andere Seite. Und wir haben hier den Buzzer. Den gilt es zu drücken. Heißt, wer am schnellsten drückt, darf eine Antwort geben. Es gibt eine Frage.

00:43:09 Mit vier Antwortmöglichkeiten. Die gute Nachricht ist, eine ist wichtig. Und zu guter Letzt eben eine Schätzfrage, da dürfen wir natürlich alle eine Antwort geben. So, drei gehen wir hier so ein bisschen weiter weg, damit wir ein bisschen Action haben. Ich würde sagen, ich gehe mal kurz hinter die Bühne und lasse euch das Mikro hier zu beantworten. Ich stelle auch ein bisschen wieder alles frisch ab. Ja, mach das nochmal. Wir brauchen den Sportfachabend da drüben auch noch für unsere Quizrunde. Dein Einsatz ist gefragt.

00:43:41 Meine spielt nicht im Team, jetzt spielt jeder gegen jeden. Das heißt, Schlechtigkeit ist gefragt. Derjenige, der am schnellsten hierhin nimmt und den Buzzer drückt, darf eine Antwort geben. Pro richtige Antwort gibt es zwei Punkte. Wenn du es nicht weißt, gibt es natürlich nur Punkte. Okay, dann gib mir doch mal bitte die erste Frage hier auf den Bildschirm. Steffi, alles gut?

00:44:12 Nein, das sieht fantastisch aus. Wer sagt, dass du schlecht aussiehst? Hat das jemand gesagt? Nein, ich weiß es ja nicht. Nein. Ich gehe mal zur Seite, dann kannst du das jetzt nicht hören. Gut, seid ihr bereit, Leute. Dann kommen wir jetzt zur Quizrunde.

00:44:32 Hier haben wir die erste Frage. Wie groß ist die Weizenanbaufläche in Deutschland? Nochmal, es gibt vier Antworten. Die müsst ihr euch durchlehnen. Nein, Minuspunkte gibt es nicht. So, 1000 Hektar, 2,9 Millionen, 5,2 Millionen oder 16 Millionen Hektar. Was sagst du?

00:45:04 5,2. 5,2 Millionen? Ist das richtig?

00:45:14 Das ist falsch. Ja, genau. Darf ich jetzt nochmal? Ja, darfst du machen? Mach mal. Drück nochmal. Gebt aber keine Punkte. Schade. Aber sag gut aus. Gut, dass du es einmal gemacht hast. Null Punkte leider. Wie viele Körner sind in einer gut ausgebildeten Rockwege zu finden? 30, 80, 50 oder 100? Boah, das war richtig schnell. Was sagst du? Keine Ahnung, ich sag mal 50, aber ich kann nicht verlieren.

00:45:41 Kann eine Strategie sein, allerdings wenn es falsch ist, gibt es 0 Punkte. Es sind 80. Welche Sachen und Sorte ist ein bekannter Hybrid-Roggen für stabile Erträge? Ja genau, stark.

00:46:09 Ich mach mal weiter, ja? Ist der Performer oder Aritz? Oder Aritz? Da liegt das Mikro. Ich sag Nummer 3, S hoch Helix. Und das ist falsch. Herzlichen Glückwunsch. Ja, das funktioniert ja einmal frei hier mit dem Christ. Gut, dass wir das einmal bedürft haben. Welche der folgenden Kulturen gehört nicht zu den Züchtungsprogrammen der Saatenunion?

00:46:42 Zwischenfüchte, Winterrum, Zuckerrübe oder Soja. Henrik, nächster Versuch? 3D Zuckerrübe. Soll ich das auch nochmal machen? Die drücken jetzt gerade alle auf den Buzzer. Er funktioniert offensichtlich. Was sagst du? 3D Zuckerrübe. Zuckerrübe. Das ist natürlich wichtig!

00:47:02 Es gibt unfassbar zwei Punkte für dich. So, jetzt kommt eine Scherzfrage. Das muss ich die Steffi alles aufschreiben und mir dann sagen, wer am nächsten dran ist. Wie viele Regenwürmer legen durchschnittlich? Bist du abgelenkt?

00:47:23 Wie ist mir die Frage gekommen? 100. Ich sage 100. 101. 250. 100, 101, 250. Was sagst du? 75. 75. 70. 70. 83. 83. Die richtige Antwort ist natürlich ein 100.

Zwischenstand und Vorbereitung der nächsten Runde

00:48:01

00:48:01 Er war am ersten dran. Bitte einen riesigen Applaus. Du kannst ja nochmal nachziehen, zu Hause, wenn du wieder da bist. Das ist möglich. Bitte? Okay, das haben wir uns jetzt nicht gemerkt. Das heißt, die erste Runde haben wir jetzt, in diesem Moment, komplett durchgespielt. Steffi hat für alle Punkte notiert.

00:48:28 Ja, okay, wunderbar, dann dürft ihr euch jetzt hinsetzen und dann spielen wir die nächste Runde mit den nächsten sechs Cratern. Dann fangen wir nämlich wieder ganz von vorne an. Erstmal mit dem Bell Tracking, dann mit dem Bell Racer und dann mit den Knicks. So great! Unser Alt-Brüder führt aktuell mit sechs Punkten. Klaas dahinter mit fünf und alle anderen haben drei Punkte, aber...

00:49:04 Ist ja noch lange nicht das Video erreicht. Wir machen weiter mit den nächsten sechs. Welche sind das, liebe Steffi? Hannes, kommst du nach vorne? Ja, super. Dann haben wir Frau Aruti Christoph mit Agrarinstanzer. Super. Ben, du bist du? Super. Dann Kilian.

00:49:48 6 wird cool. 1, 2, 3, 4, 5, 6. Das passt doch. Wunderbar. Dann kommt mal hier in die Mitte. Wir stellen sich die Namen nochmal ganz kurz auf. Kommt mal ein bisschen näher an die Leute. Ihr seid alle ziemlich weit rechts, damit ihr euch auch alle sehen könnt. Und wie am Anfang würde ich euch bitten, dass ihr euch mal ganz kurz vorstellen könnt. Du hast es ja eigentlich schon gemacht. Ich kenne ihn ja auch. Dann machen wir weiter mit Ben. Jetzt immer ein bisschen was überlegt.

00:50:15 Ja, ich bin der Ben, ich habe da auch so einen Account, mache hauptsächlich Fotos und Videos, zeige so ein bisschen aus meinem Alltag und ja, das war es eigentlich. Ich habe da auch so einen Account. Ja, wunderbar Währung gemacht, Patrick. Ja, hallo, ich bin der Patrick, ich komme aus der wunderschönen Schweiz. Ich bin bekannt als Agar Wunser bei Instagram. Guten Morgen. Ja, ich bin Kehran und äh...

00:50:44 Ich nehme auch einfach meinen Alltag in der Kabine mit auf Instagram.

00:50:50 Ja genau, ich bin der Ben. Mich kennt man unter anderem auch, dass ich mich auf Instagram halt präsentiere und im Alltag euch mitnehme. Landwirtschaftssimulator spiele ich nicht, das ist ein bisschen neu, aber hört schon, ne. Das ist die richtige Einstellung und einen haben wir noch, wieder auf der anderen Seite, den Boki. Ja, hi, ich bin Christoph, ich habe einen landwirtschaftlichen Betrieb hier ganz in der Nähe.

Einführung in die Disziplinen und Proberunde

00:51:17

00:51:17 Ich nehme uns ein bisschen auf Instagram mit und zeige euch mein Alter, genau. Männer, dann würde ich sagen, wir ran an die Tastatur. Setz euch mal ganz kurz hin. Benni gibt, wie immer, eine kurze Einführung, wie das Ganze funktioniert. Die Jungs haben drei Möglichkeiten zu spielen. Mit der Tastatur, mit der Maus und ganz normal mit dem Gaming-Controller, den ihr alle kennt und wahrscheinlich auch zu Hause habt. Und nochmal, wir spielen drei Disziplinen. Wir fangen jetzt hier an.

00:51:45 mit der Beinsleckung

00:51:50 aufzusammeln, auf den Hänger zu packen und dann wieder über die Ziele hinzufahren. Das Ganze natürlich nicht so schnell wie es geht. Maximal hat man dafür 5 Minuten Zeit. Danach gibt es das Bell Race. Das habt ihr gerade schon gesehen. Da müssen sie mit dem vollgepackten Traktor losfahren. 16 Ballen auf dem Hänger. Pro Ball, der runterfliegt, gibt es 10 Sekunden Strafzeit. Und das Ganze muss man so schnell wie möglich von A nach B fahren. Und zu guter Letzt haben wir noch das Quiz.

00:52:20 was ihr gerade gesehen habt. Benni! Genau, ja. Kommt mal wieder die Namen eintragen, ist mir gerade wieder eingefallen. Ja, geht mal bitte auf Escape. Mit Escape könnt ihr die Namen eintragen. Und ich sage zum Beispiel nach Sebastian, da bitte eure Namen ein. Das ist für uns natürlich super wichtig. Escape drücken, Namen eintragen, damit wir natürlich auch unsere Zuschauer und Zuschauerinnen erkennen können, wer hier wohin fährt und was macht.

00:52:52 Und wie immer sei erwähnt, also das Ganze machen wir jetzt nur noch zweimal. Und danach seid ihr drin. Ihr könnt mitfahren. Entweder im Team Jan oder im Team Hannes gegeneinander. Alle drei Disziplinen, so wie ihr das jetzt gerade auch seht. Und dann gibt es dafür natürlich auch tolle Preise. Hast du alle Namen notiert? Hast du jetzt gestoppt? Nee. Stefft nicht. Läuft alles bei dir. Wunderbar. Braucht jemand von euch noch Erklärung?

00:53:21 Oder habt ihr alle ein paar Tricks schon mal gespielt? Ja, wenig. Wenig. Warte, dann gucken wir mal, ob das funktioniert. Sicher. Der Kieran kann seinen Namen nicht richtig einkraten, weil der Kieran ist. Deswegen wird das zensiert. Ja, hat er auch was halt. Also ich finde, die Hashtag passt. Ja, oder? Super. Also ich glaube, wir können nochmal eine Testrunde starten. Für eine Minute, oder? Oder überlegen wir den Kurs.

00:53:48 Weiß ich nicht. Fühlt ihr euch sicher? Oder braucht ihr eine Proberunde? Probe? Kommt, mach mal Proberunde. Eine Minute Probe, bitte. Gebt uns das mal bitte auf den Bildschirm. Also das, was ihr jetzt seht, ist eine kleine Proberunde. So funktioniert das gleich. Das ist Kilian gewesen mit Grün. Das ist der Hannes. Und jetzt müssen die Jungs hier so schnell wie es geht die 8 ballen.

00:54:13 Verarten. Am besten funktioniert das natürlich, wenn man zwei direkt nimmt. Hier sieht man das auch gleich direkt, wie das aussehen kann. Wenn man gleich zwei nimmt, eben auch wieder Gabelspitze ein. Aber es ist eben ein bisschen komplizierter entsprechend. Das muss schon geübt sein. 30 Sekunden sind rum. 30 Sekunden geht ihr euch nochmal zur Probe. Und dann starten wir das Spektakel. Wie gesagt, verschiedene Möglichkeiten. Entweder über die Tastatur.

00:54:41 Mit den Tasten A, B, S, D. Es gibt die Maus, die man auch benutzen kann, zum Verladen. Und wir haben den klassischen Xbox-Controller, den hier allokiert. Wie immer spielst du am nächsten? Monster-Taster tut mir. Warum? Also ich komme auch von vielen anderen Spielen, abseits vom Farming Simulator. Und da würde ich sagen, war immer Monster-Taster nur das, womit ich halt aufgewachsen bin. Natürlich kann ich auch mit dem Controller, das ist jetzt nicht das Ding, aber ich würde mich immer dafür entscheiden. Also ich würde ja nachher gerne auch eine Wunde mal von dir sehen.

00:55:09 Nee, nee, bloß nicht. Das machen wir gleich. So, erstmal konzentrieren wir uns jetzt auf die Zaps. Hier kommt der Countdown für euch und dann starten wir das Spektakel. Dann geht's nämlich richtig los. Ready? Sind wir? Bitteschön. 4, 3, 2, 1, let's go. So, auf geht's. Wir sind wieder mittendrin. Wir schauen uns das Spektakel an.

Ablauf des Bell Stacking und erste Ergebnisse

00:55:32

00:55:32 Das ist der Ben, den wir jetzt gerade sehen, der hier ordentlich loslegt. Das hat schon mal gut geklappt mit dem Bayern. Und ich glaube, sein Ziel ist es, den zweiten sich aufzuschnacken. So sieht's aus. Das sieht schon mal gar nicht so verkehrt aus.

00:55:46 Ja, auf jeden Fall. Wir sehen schon wieder, dass einige beherrschen und andere fühlen sich natürlich schwer. Wir hatten es ja gehört, einer hat es noch gar nicht gespielt. Aber dann auch eben eine Leistung, überhaupt mal einen Bein drauf zu bekommen. Total. Also ich finde es tricky. Es ist nicht so einfach, wie es aussieht. Es ist vor allem oft auch dieses von der Gabel, die Bein dann nochmal loswerden. Wenn du das Hügel angestellt hast, dann stehst du vor dem Hänger, dann kriegst du das Ding nicht runter. Das kann dann schnell passieren. Ja und selbst wenn alle drauf sind, das haben wir ja auch gerade schon gesehen von Sebastian.

00:56:14 Kann es ja mal passieren, dass die da nicht oben drauf bleiben. Und das verkompliziert es natürlich. Wir sind hier bei Hannes. Ja, oder so. Vielleicht beide abgelegt. Das kann natürlich auch passieren. Jetzt muss der wieder zurückfahren. Das ist eine interessante Technik. Guck mal, was hier unser Freund Kini angemacht hat. Genau, geht auch. Zwei Stapel. Wir sind zwei Stapel. Aber wenn es funktioniert...

00:57:20 Kilian hat den sechsten jetzt auf, fühlt hier ganz klar und das sieht fast nach Siege mit vier Punkten aus, aber dieses fast, wir erinnern uns, hatten wir eigentlich auch schon Runde Nummer 1 und dann kam es anders. Ja, Jan war die ganze Zeit dabei, irgendwie unterm Hänger davor zu, in den letzten beiden. Dann wird man ganz schön dritter. Da ist auch noch mal was gedroppt. Aber jetzt Kilian 7-8, der wird das wahrscheinlich machen. Aber wenn, ist auch noch am Start.

00:57:47 Der hat 6 drauf. Ich finde es schön zu sehen, dass auf jeden Fall jeder ein bisschen zurechtkommt. So, was macht Kilian? Kilian hat alle 8 Verlagen und fährt jetzt Richtung 10 in den Kopf von euch. Einen dicken Applaus, der kriegt nämlich 4 Punkte.

00:58:06 Genau damit hat Trier die volle Punktzahl abgeräumt. Aber wir sind noch im Spiel, es geht natürlich auch noch um den zweiten und dritten Platz. Ja, und wir haben 2.15 Sekunden noch übrig und Ben kann jetzt auch ins Ziel fahren. Wenn er nicht noch gegen den Anhänger fährt, macht er gut, bleibt sicher vorbei und damit der zweite Platz für Ben. Yo, Platz Nummer 2 für Ben, das gibt 3 Punkte für ihn und den Gantt aus von euch natürlich. Ich frage, wer holt sich noch den dritten Platz?

00:58:40 Das ist der Agrarfluencer, der jetzt versucht, für die letzten beiden Beine zu verlassen. Das wird doch hoffentlich gelingen, wenn er es schafft. Mehr Punkte als die anderen, die gleich letztlich erreichen. So ist das. Der Agrarfluencer finisht als Dritter und passiert zwei Punkte. Dicken Applaus.

00:59:10 Ja, damit sind wir mit der Runde ja schon durch, weil die anderen Punkte werden lieber zu eins verteilt. Und könnt schon mit dem Bay Race weiter machen vielleicht. So sieht's aus. Wir brauchen zwei Leute, wer gegen den Weg ist eigentlich burscht, weil die spielen alle Gegner. First come, first serve. Patrick, setz dich einfach mal hin. Bucky, Junge, lass gut sein. Ja, Bucky hat sich jetzt so reingefuchst, der wird am liebsten weiter machen.

Das Bale Race: Herausforderungen und Sieger

00:59:37

00:59:37 Aber jetzt gehen wir direkt rüber zur Disziplin Nummer 2.

00:59:52 Alle Ballen sprechen fehlerlos das Ziel zu erreichen. Schafft das keiner? Wer ist eigentlich so gut wie der sicher gesiegt? Denn pro Ballen, der runterfliegt, gibt es 10 Sekunden Sprachzeit. Seid ihr bereit? Dann starten wir in 5, 4, 3, 2, 1. Auf geht's.

01:00:20 Das Problem ist auch dabei, man muss immer ein Gefühl dafür bekommen. Und es ist fies, dass du gleich durch die erste Kurve hast und erst mal einschätzen musst, mit Wifi und Gas geht es sozusagen los. Aber wir sehen schon, gut, dass da auch immer Leute über die PC-Pastreifen gehen. Ja, das muss leider nicht ignoriert werden, damit ebenso alles schnell angeliefert werden kann. Ist nicht unsere Priorität in diesem Spiel. Beide sind so einen guten Kilometer vom Ziel. Da sind wir jetzt übrigens mal an die Eisenbahn.

01:00:47 Ja, da fährt der Zug. Aber man sieht eben auf dem anderen Bildschirm, da fährt er nicht. Das heißt, da kann er vielleicht woanders noch kommen. Aha. Beide fahren übrigens gleich schnell.

01:00:59 Oh! Einmal die Verkehrsinsel, einmal noch zwei Ballen und einmal ist es glaube ich fast noch ein Achtung. Oh jaja, nochmal den Baum mit hat. So, jetzt haben wir hier wirklich alles gesehen. Ja, und so schnell kann es eben gehen. Wenn man dann so mit so 40... Ja, jetzt gehst du einfach Vollgas und 10, damit du noch möglichst gute Zeiten bekommst.

01:01:26 Aber Patrick hat noch ein paar, noch nicht alle verloren, aber noch 600 Meter vorm Ziel. Und der fällt jetzt hier wirklich einmal komplett übers Feld. Bisschen Sightseeing, Hop-on, Hop-off-Tour. So sieht's aus. Aber Patrick macht's genau richtig, denn übers Feld geht schnell. Ist aber halt auch so, dass noch ein paar Hinterrisse kommen können. Aber ich sag mal, er hat noch ordentlich Bein mit drauf. Ja, das wollte ich gerade sagen. Dafür macht das richtig gut, weil seitdem er hier übers Feld unterwegs ist, sind alle Ballen tatsächlich draufgeblieben.

01:01:57 Ja, Buki denkt sich kaum. Lass mal gut sein. Ja, dann kommen die Gleise.

01:02:06 Und das ist jetzt hinten raus, Benni, richtig eng geworden. Also Applaus für euch, würde ich sagen. Patsache gewinnt diese Runde und damit zwei Punkte. Jo, so sieht's aus. Aber hinten raus, ganz ähnliches Ding. Die nächsten beiden bitte.

01:02:35 Doch mir ist wurscht, so wie heute. Hinten raus dann doch wieder alles abgeräumt, ob ihr das hier schafft. Fahrt jetzt rückgeinander, es geht hier um zwei Punkte. Alle Punkte, die hier gesammelt werden in allen Disziplinen, werden aktiviert und zum Schluss gibt, so sollte es jedenfalls sein, ein Gewinner oder eine Gewinnerin. Und dann gibt es einen tollen Platz. Schau, wer das hier sein wird beim Creator Battle der Satel-Union.

01:03:28 So, ich sehe hier aber auch schon einen schönen Tastaturhalter, da sind wir da aus dem Gamer, oder? Ich hab schon mal vor, dass du abends noch spielst, oder? Ab und zu mal, ja. Sehr gut. So, ich markiere nach der Stelle. Kilian, ab und zu heißt, wie viele Stocken in der Woche? Okay, am Tag? Weiß ich nicht, jetzt im Winter wieder mehr, ne? Aber im Sommer gar nicht. Gib doch zu, dass du halt nicht blubst.

01:03:54 So richtig will er nicht mehr die Sprache rausholen. Ey Bing, ich bin sehr gespannt. Das kann ja alles passieren, das habt ihr selber gesehen. So, wir sind schon ready. Sollen wir einen Körper geben? Geht man einen Körper. Dann geht's los in 5, 4, 3, 2, 1 und wir starten das Bale Race. Los geht's. McKinney hat mit einem sehr verhaltenen Start hier. Alle beiden sind noch auf dem Hänger.

01:04:24 Denn ein bisschen minimal. Es wird ja jetzt eigentlich immer einfacher. Man hat ja jetzt schon alles gesehen, wie man sie los wird. Was man noch nicht gesehen hat, wie man sie behält. Muss man auch dazu sagen. Und die perfekte Strecke wissen wir auch noch nicht, um ehrlich zu sein. Ja, ich würde sagen, die wird schon noch durchaus angedeutet jetzt. Parallel sehen wir auch wieder den Zug hier auf der nächsten Seite. Eins haben wir festgestellt, wenn alle Ballen wechseln, einfach drüber. Ja, geht gut. Dann geht es am schnellsten. Aber bisher...

01:04:52 Und auf der anderen Seite haben wir zwei verloren.

01:05:11 Also ich sage mal, man hat es jetzt noch mal gesehen, dass 35-40 kmh in der Kurve, das ist in der Regel schon so viel, wenn man halt eine starke Entsteigerung zur Fahrtkurve nehmen möchte. Also nicht für die, die noch rein sind. In den Kurven aufpassen, richtig schnell reingehen. Es gibt wirklich Bereiche, wo man ohne Probleme mit 60 kmh fährt. Einer ist schon ausgestiegen. Wo man ohne Probleme... Der Fang ist nicht so geil hier drin.

01:05:38 400 Meter, ohne Probleme, aber im Endeffekt auch mal Gas geben kann auf der Landstrecke. Aber ja, Kurven sind halt nicht fertig. Und diese Runde müsste an Kenian gehen, denn wenn man jetzt 200 Meter vorsieht, fällt hier quer in das Feld. Also das würde ich nicht mehr geben lassen, es sei eine LKU-Rolle-Ideen. Das reicht hinten raus und...

01:06:03 Kilian gewinnt hier diese Runde und damit auch zwei sichere Runde für Kilian. Applaus bitte. Aber wenn lässt sich das nicht geben, fährt das Baby jetzt hier auch noch Richtung Heimathof, ist jetzt im Ziel. Alles klar, wir beiden. Dann haben wir noch zwei, die übrig sind. Tausch bitte einmal die Plätze und danach geht's noch in die Quizrunde.

01:06:36 Und dann werden wir wahrscheinlich schon Gewinner haben, habe ich mir gerade sagen lassen. Danach wird keine Runde gespielt, ist das korrekt? Okay. Das ist also die letzte Spielrunde. Was sagt Johannes? Oder wer macht das? Das ist voll geil. Wenn wir zwei haben mit der gleichen Punktzahl, machen wir ein Finale, machen wir das Bad Race. Hältst du davon weniger?

01:07:03 Ja, finde ich eine gute Idee, wenn es dramatisch ist. Wenn es eins gegen eins geht.

01:07:10 So Hannes, du hast ja jetzt bei allen gesehen, es hat noch nicht funktioniert. Was ist jetzt deine Idee? Also meine Strategie ist, fast wieder die Ente zu fahren und alle Ballen in den Ziel zu gehen. Ich glaube, dass wir es scheitern und nach der Hälfte fahren in Wolfsburg. Ist okay, haben wir schon ein paar Mal gesehen. Ich mache dir auch schon mal einen Zielort. Die Strategie funktioniert auf jeden Fall. Weil bis jetzt hat es noch keiner geschafft, alle Ballen nach Hause zu bringen. Fast alle haben eigentlich ohne Ballen.

01:07:39 Das Ziel erreicht. So, hier kommt der Kaufmann für euch. Die letzte Runde hier in Bayrace. Es geht los in fünf, vier, drei, zwei, eins, los geht's. Ja, alles fährt wirklich tiefenentspannt hier. Lässt sich jede Menge Zeit. Aber man darf sich auch wirklich keinen Druck beim Nachbarn machen, weil wer schneller fährt, verliert auch schneller. Es ist wirklich einfach...

01:08:07 Das Prinzip der Kurve. Ja, letztendlich entscheiden die Kurven, wie schnell gehst du in die Kurve rein, wenn es zu schnell ist. Und definitiv auch der Weg. Also wir haben auch zum Beispiel einen Weg rechts am Kreisverkehr noch überhaupt nicht gesehen. Ob der schneller geht? Ob der schneller geht? Wollte ich jetzt nicht sagen, aber ja, vielleicht kann man es auch gucken. Aber ja, es gibt eben verschiedene Wege gerade so am Kreisverkehr, deswegen haben wir auch das Hof ansitzend ausgesucht auf der Katalise. Da so viergängige Wege gibt. Hier sehen wir wieder links.

01:08:37 Diesmal eine schöne Kurve. Alle Ballen sind draufgegeben. Das ist schon mal gut. Und Hannes fährt Richtung Gegenverkehr, weil er auch den Linksverkehr nicht respektiert wird. Hier ist noch ein Bus. Das ist jetzt eine Chance für Hannes. Aber ich finde es gut. Die machen das beide vorsichtig. Hannes ist jetzt auf dem Weg über dem rechten Weg. Den haben wir noch nicht gesehen. Den linken sehen wir hier auf der anderen Seite. Dann schauen wir mal auf die Distanz. Also hier sind es 800 Meter.

01:09:06 Hannes ist ein bisschen weniger, aber nur ein bisschen. Also beide sind wirklich hier gleich auf. Da geht durchaus was für beide. Die Briten haben Hannes gerade schon wieder fast in den Wahnsinn getrieben. Da kam jemand aus der Einfahrt in den Linksverkehr. Aber es sieht bei beiden richtig gut aus. Also so kann man es genau machen. Einer fährt mit Konsole. Hannes fährt mit Tastatur.

01:09:32 Aber das haben wir schon mehrfach geklärt, weil das ist einfach viel. Das ist total unterschiedlich, ja. An was man gewöhnt ist. Man kann jetzt nicht sagen, das ist einfacher als das andere. Es gibt für mich halt auch einfach Spiele, die spielen mit Paus und Tastatur. Es gibt Spiele, die spielt einfach mit Controllers. Selbst da gibt es Unterschiede. Oder halt, was viele Fans bei uns auch eben benutzen. Solche Rigs, richtig, dass sie den Lenkrad haben. Wie sie es aus dem Faktor kennen oder aus dem Drescher. Oha, jetzt geht sie übers Feld.

01:09:58 Da hängen zwei Ballen schon auf der Wacht. Ich befürchte, ich befürchte, na? Da fällt noch was. Es sind nur noch 200 Meter. Also das wird jetzt wirklich spannend, ob da die Ballen alle noch draufbleiben oder nicht.

01:10:12 Könnte klappen. Könnte klappen und sieht bei beiden nicht gut aus. Es sind nur noch ein paar Meter. Bei Hannes sieht es wirklich sehr wackelig aus, aber wenn ich das hier richtig sehe, zu meiner Rechten, dann haben wir gleich einen Sieger mit allen Ballen im Ziel. Er hat es tatsächlich geschafft, sehr gut zu treffen.

01:10:33 Ja, Hannes freut jetzt auch, weil er sich hier auch in der Echt führt. Sehr gute Zeit. Hat noch ein Ball gerade gelassen. Da hinten auch nur noch dran. Jetzt kommt der Bahnübergang. Mal schauen. Auch der ist immer noch mal gefährlich. Aber auch da fährt er sicher rüber. Ich glaube, wir müssen die Genie nicht fragen, wer gewonnen hat. Definitiv nicht. Aber Katja wird der Einzige, der es geschafft hat, alle Balle ins Ziel zu bringen. Und das gibt von euch nochmal einen dicken Sonderapplaus. Wahnsinn.

Quizrunde und Vorbereitung auf das Finale

01:11:01

01:11:01 Ja, ich würde sagen, Hannes hat vergessen, weil ich den auch nicht mehr. Jederweise hätte Hannes aber wahrscheinlich die zweitbeste Zeit von allen hier gehabt. Weil er einfach genug Ballen ins Ziel hat. So sieht's aus. Gibt aber leider null Punkte dafür. Ja, sehr schade. Aber wir können jetzt noch fleißig Punkte sammeln in der Quizrunde. Das heißt, drei Leute hier, drei Leute dahin. Ihr wisst, wie's funktioniert. Wir haben vier Fragen für euch. Pro richtige Antwort gibt's zwei Punkte. Und die letzte Frage ist eine...

01:11:30 Schätzfrage. Der Agrarführer führt momentan das Feld noch an. Ja, das können wir jetzt ja nicht mehr machen, weil die anderen uns ja auch nicht mehr machen. Deswegen gehen wir da so durch.

01:11:56 Seid ihr bereit? Da sehen wir übrigens nochmal das Leaderboard vom Bail Race. Also wenn hier ganz klar der Schnellste 2,36 in Perfektion. Das muss man ja auch nochmal dazu sagen. Also, hier kommen gleich die Fragen. Wir füllen jetzt keine Minuspunkte ein. Das würde tatsächlich Sinn geben. Aber da die andere Gruppe auch nicht mit Minuspunkten gespielt hat, wäre es ja unfair jetzt den anderen gegenüber. Deswegen bleibt es so.

01:12:23 Wie es ist. Wie viel Hektar Ackerbogen werden derzeit in Deutschland in Europa? 24.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000, 17.000

01:12:52 Was zeichnet uns die neue Maismischung Milch-Boost aus? Eine besonders lange Zeit in der Milchweife sehr viel gute, hohe Hochfasergehalt oder eine verbesserte Milchqualität. Jetzt aber, was sagt Christoph? Ich würde sagen, eine besonders lange Zeit in der Milchweife. Und das ist natürlich auch falsch. Richtig wäre dann Antwort 4 gemäßig verbesserte Milchqualität.

01:13:21 Nächste Frage. Was versteht man unter Fluchtfolgeverträglichkeit? So, das hat es ein bisschen viel, das vorzulesen. Deswegen warte ich jetzt mal darauf, wer was drückt. Hannes war, glaube ich, wieder der Schnellste und entscheidet sich für Antwort drei. Und selbstverständlich ist das auch falsch. Richtig wäre gewesen, Antwortmöglichkeit für die Fähigkeit einer Kultur.

01:13:48 in mehreren Jahren nacheinander angebaut. Oh, es gibt hier Einspruch. Das bitte hier mit Steffi reden. Sie hat ja extra eine Notar-Ausbildung gemacht. Wir machen trotzdem weiter. In welcher Kultur ist die Sachen uns Vorreiter in der Züchtung? Mais, Gerste, Hybridweizen oder Weizen? Jetzt aber auch. Selbstverständlich auch falsch. Was ist denn los?

01:14:18 Drei werden richtig gewesen, also bis jetzt überhaupt keine Kulturen für euch. Aber jetzt kommt die Chatfrage. Wie viele Kulturen hat die Saak-Union im Vorfall? Ich fange mal bei dir an. 24. 47. 24. 47 bei Rookie, was sagst du? 48. 48.

01:14:50 Ich glaube noch 34. Ben sagt 34. Was sagst du? 39. 39. Die richtige Antwort ist 40. Wer war am nächsten Gramm? Hast du dir alles aufgeschrieben? Christoph kriegt 2 Punkte.

01:15:19 Da vorne zieht sich schon einer aus, am Hörschrank. Okay, alles richtig gemacht. Das heißt, wir rechnen hier mal ganz kurz alle Punkte zusammen. Die Creator, die auch auf der Bühne waren, bitte ich nochmal auf die Bühne zu kommen. Also alle, die mitgespielt haben, bitte einmal auf die Bühne, damit ihr alle nochmal zusammen euren Applaus euch hier abholen könnt. Und der Applaus kommt jetzt in diesem Moment für euch.

01:15:48 Jetzt wird ganz kurz der Preis nicht geholt. Steffi, rechnen wir mal alles durch. Schon wieder erschrocken, das ist unerreduziert. Wir haben zwei mit sechs Punkten und das sind Kilian und Michael. Bitte einen dicken Applaus für die beiden.

01:16:39 Das heißt, wir haben tatsächlich einen schlechten. Ich habe schon alles für das Bayways vorbereitet. Okay, wir haben alles vorbereitet. Ihr fahrt jetzt noch mal ein Finale. Es geht um den Endsieg. Wir machen noch einmal das Bayways. Und der Gewinner ist dann der Gesamte. Und kann sich über einen tollen Preis freuen. Setz euch schon mal hin, bitte.

Das große Finale und der Gewinner

01:17:08

01:17:08 Jetzt sind wir sehr gespannt. Alle anderen dürfen gerne mit Rat und Halt zur Seite stehen. Ihr habt es ja eben gesehen, wie es funktioniert, richtig?

01:17:19 Benni, würdest du dir noch was auf den Weg geben? Ne, ich glaube jetzt haben wir auch gesehen, wie man eben alle beiden ins Ziel bringt. Das würde ich kurz sagen, du kannst ihn noch auf den Taubout geben, oder? Jo, und hier sind wir bereit, liebe Regie. Seid ihr auch bereit? Dann geben wir euch jetzt den Countdown. Wir starten zum ultimativen Finale hier bei der Creator Challenge. Der sagt nun, wer gewinnt das Baby? Es geht los um 5, 4, 3, 2, 1, los geht's!

01:17:54 was hier passiert. Wir sind jetzt mal gleich dabei.

01:18:00 Und schau mal, der Weg ist ja jetzt auch kein unbekannter mehr, also da bin ich mir sicher, dass es mittlerweile eine schnelle Lösung gibt für das Ganze. Ja, beide sind, fühle mich gleich auch. Ich weiß aber auch, dass beide, glaube ich, nicht die beiden gezielgebracht haben in den letzten Runden, also schau mal, da ist es auch immer drauf. Bei Kilian gibt es schon zwei, die sitzen ein bisschen locker hinten auf dem Hänger. Also da muss er jetzt wirklich aufpassen, dass er hier elegant die Kurven nimmt. Bei unserem Agrarbruder, der ist wirklich tief entspannt, jetzt guck dir das mal an.

01:18:30 Also man könnte fast meinen, der macht hier Sekundenschlag, sind den nächsten Mal dabei. Es ist überhaupt keine Wege. Ganz gespannt, fährt er jetzt hier in den Kreisverkehr. Aber das geht schon weit. Beide sind wirklich ganz eng. Aber Kilian, da zwickt es hinten so ein bisschen am Hänger. Oh!

01:18:56 Also beide haben sich jetzt auch mal für Rechtsabkreisverkehr entschieden. Nach wie vor nicht die schnellste Route, aber für sichere, weil er ist falsch. Tatsächlich ist es so, dass... Also eigentlich sind beide gleich auf. Das Ding geht hier wahrscheinlich über die Wallen, als ob man alle mit ins Ziel nimmt oder nicht. Hier kommt jetzt erstmal ein Bus entgegen. Kein Problem für den Haka, Bruder.

01:19:26 Was macht Kinian? Hier sind es 550 Meter und man hat gerade 100, 600 Meter. Also Kinian ist hier tatsächlich knapp vorne, aber er hat ein kleines Handicam. Das ist der Ball hinten links. Ob der drauf lag, ich weiß es nicht. Ende von Lied. Es kann alles passieren auf den letzten Metern.

01:19:49 Das ist unser Agrarbruder jetzt schneller unterwegs hier mit 68 kmh. Kielgern mit 36, also wesentlich entspannter unterwegs. 270 Meter von uns hier, der Agrarbruder 49. Das sind jetzt 30, wo wir jetzt sind. 50 kmh. Aber macht er gut. Balanziert er gut aus, geht nochmal runter auf die Bremse und dann fässt er auch sicher durch. Ja, gut.

01:20:17 Für Kiniang könnte es jetzt hier ein bisschen tricky werden. Da kommt noch mal die Bahn. Jetzt beide auf dem Feldweg. Boah, das wird eng hier. Das wird richtig eng. 150 Meter Kiniang könnte schneller hier das Ziel erreichen. Jetzt noch mal über den Bahnvergang. Bleiben alle beiden drauf. Das wird eng. 50 Meter, 40 Meter. Beide sind mehr oder weniger gleich auf. Boah, das gibt's doch gar nicht. Ah. Nein. Der Agrarbruder gewinnt das Ding.

01:20:53 Nicht schlecht, nicht schlecht. Wirklich auf den letzten Meter. Und wir geben ab zu Marco Dier und Steffi. Ja, jetzt gibt es hier das berühmt-berüchtigte Vorstellradio für unseren Gewinner. Bitte, komm einmal nach vorne. Und das ist dein Applaus, denn du bist der Gewinner der Satz-Union Creator Challenge. Das gute Album hat mit der Vorstellradio. Heißt du der, du hast es geschafft.

01:21:21 Benni, das war großartig. Das war wirklich richtig gut. Richtig schön im Finale. Wie war es für dich jetzt? Ja, also mein Puls schlägt. Also ich habe mich zusammengegessen, das hat funktioniert. Ich bin hier heute Morgen, ich wusste davon gar nichts. Ich sollte mich hier oben in der Liste eintragen, dass ich fahren soll und jetzt bin ich gefahren und dann bin ich geworden. Boah, ich hatte nicht so schlecht funktioniert, ne? Super, super. Vielen Dank für's Zuschauen und bitte noch mal einen dicken Applaus an alle Creator, die heute hier am Start waren.

Ausblick und zukünftige Wettbewerbe

01:21:49

01:21:49 So, und jetzt gibt es erstmal hier einen Energy Drink für euch von uns. Schnappt euch so ein Ding. Und alle anderen, die gleich auch mitspielen wollen, könnt ihr machen. Wir machen gleich ein ganz kurzes Break. Und dann geht es weiter mit Jan und mit Hudders. Und dann heißt es Team Jan gegen Team Hudders. Und ihr könnt dann mitspielen. Wieder die drei Disziplinen. Wir haben das Bail Stacking, wir haben das Bail Race. Und hinten aus haben wir noch.

01:22:17 Das Quiz hier könnt ihr mitmachen, jeder der mitmacht. Klingt auf jeden Fall schon mal Energy Train. Wir haben die Mauspads von der Saaten Union und es gibt auch noch einen Gutschein für den Gewinner, für den Merchstart hier.

01:22:31 Was gibt es alles bei euch, beim Merch? Was habt ihr alles mitgebracht bei dem? Achso, sorry, du hast nicht mehr gesprochen. Ja, aber es sind doch Erfahrungsmelder-Kram von Biss. Also vom Spiel bis zum T-Shirt bis zur Trasse. Und ich glaube, wir wollen nochmal ein Gruppenfoto machen, dass nochmal alle mit auf die Bühne kommen, die dabei waren. Das ergibt total Sinn. Also alle bitte nochmal hier Richtung Mitte, damit wir mit euch zusammen noch ein schickes Abschlussbild machen können.

01:22:59 So, Jan und Hannes brauchen auf jeden Fall mindestens ein NHB. Denn die haben ja noch einen etwas längeren Ritt hier vor sich heute Nacht. Hier ist ein Harbinger 32 bei Giants beim Farming Simulator. Kurzen Break. Machen wir jetzt hier nach. Dürfen alle noch mal ganz kurz. Oh, ich muss auch noch mal aufgehauen. Bitte was? Ich zähle von drei runter und bei null next time, okay? Bist du ready? Drei, zwei, eins. Spontane Schritte funktionieren immer am besten.

01:23:57 Seid ihr ready? Okay. Mach du mit? Mach du mit? Okay. Aber pass auf, pass auf. Bei Null müsst ihr aufstehen. Reißt die Arme hoch und... Okay? Wie die Sinn? Kriegt nochmal ein bisschen Kaffee vor. Sicher ist sicher. Okay. Achtung, wir machen das auf. Die Hande macht mit, auch alle, die hier an den Seiten stehen. Drei, zwei, eins.

01:24:33 Da musst du dich aber hier hinstellen. So, jetzt seid ihr dran. Wer sitzt da, ist ein Spalter. Das wird nicht immer live gestreamt. Das heißt, gibt so eine Markierung mit Feinchen und Kreis. Wo ich schreibe auch den Namen hin. Hier, die ist sitzengegeben. Oder der ist sitzengegeben. Jetzt steht bei 0 die ganze Halle auf und jubelt. 3, 2, 1.

01:24:56 Also vielen Dank, wir machen mal ein kurzes Break hier, damit alle ganz kurz geschlafen können und dann geht es hier gleich weiter. Team Jani und Team Hannes und dann seid ihr gefragt, ihr habt die Möglichkeit mitzuzocken. Bleibt hier, es lohnt sich, bis gleich. Super, machen wir weiter, bis gleich.

01:25:21 Knie durch. Und was sagen wir zur Leistung? Was sagen wir? Was sagen wir zur Leistung? Geil. Ich habe richtig wen geschissen. Ich bin so ein schlechter Farming-Simulator-Spieler. Könntest du einen haben? Ja. Hallo.

01:25:49 Du bist zufrieden.

01:26:19 Ja, die Antwerpen war gut, aber das ist für mich. Reisen Sie in den Kanada, da kann man leider nicht schön gehen. Da gibt es nichts. Der Schreie war das nicht. Super, alles klar.

01:26:38 Schmeckt ganz gut, ne? Ich glaube, das hier ist ja immer eine Firma hinter.

01:27:07 Komplett eine schwarze Dose, glaube ich. Ich bin voll der Unterraum. Warum deinen Pferd? Nein, wirklich. Ich will wirklich keinen anderen haben. Mit Hannes oder ohne den? Ein bisschen Spaß muss sein.

01:27:36 Was macht Gerhard? War das? Ja! Sehr gut, danke! Und Chat, hat es euch gefallen? Hat Hannes eigentlich auch hingeschissen? Ja, auch bei den Fragen.

01:28:04 Ich will nicht, dass ihr dem nicht spoilert, aber wir spielen ja gleich gegeneinander. Ich bin der Meinung, dass der Weg nach oben der bessere ist. Er ist, glaube ich, nach rechts gefahren am Kreisverkehr. Chat, was sagt ihr denn dazu? Was ist der beste Weg? Weil wir spielen gleich ein bisschen noch mit Zuschauern. Ich würde sagen, der beste Weg ist oben lang und dann den normalen Weg einfach lang ohne Schienen oder so. Ist vielleicht der Schnellste, wenn ihr halt runterkratzt oder in Zukunft, die kommt, hast du nicht gewonnen. Was schreiben die Süßmäuse?

01:28:37 Ich kann mich aber auch weniger sein, darum ich noch mehr als Radikurfen, einfach langsam, aber ich habe gerade Auskampf für die Fallung.

Technische Details und Messe-Impressionen

01:28:56

01:28:56 Ne, es gibt keinen Server. Die PCs sind alle miteinander verbunden gerade und wir spielen hier nur mit Leuten, die vor Ort sind. Aber ich glaube, wenn ihr so auf die Messe kommt, dann ist den ganzen Tag gewinnen. Ich glaube, ihr könnt selber dann hier spielen auf der Bühne gegen andere Leute.

01:29:25 Hat den da getippt gegeben, rechts und in Ruhe? Nein, ich glaube, links ist der Beste, oder? Der Beste wäre, um den Lohner zu rufen. Ich sag mal so, ich krieg das noch ganz gut hin, wenn hier Nastus 1 mitspielen würde. Der würde zum Map-Ende fahren. So, und wir umfinden nach, weiter bequem ist das Problem für euch.

01:29:54 Ja, so können wir grübeln. Sag mal, wie war es sonst? Ja, vorbei, vor Montage aber spielen. Oder wie ist es? Hier auf der Bühne.

01:30:23 Ich gebe dir total recht. Es ist auch so, ich habe es jetzt nicht ändern können. Wollen wir es jetzt machen? Anders wäre man zeigen. Ja, unbedingt. Nur so ergibt es den. Ich komme gleich bei dir.

01:30:49 Es ist nicht so einfach, ne? Ja, ganz normal, Event-Motoration. Alles Mögliche.

01:31:12 Ja, aber es ist angenehmer als die letzten Jahre. Wie viele haben wir alle zusammen mit 1.000 Mann oder so? Ja, klar. Wenn überhaupt nicht. Und der hält den letzten Tag. Krass. Das war jetzt 6 Stunden, 6,5, 5,5. Das Ding hat ja auch nur einen Dicken. Einen Dicken. Den schicken wir dann nach Frankfurt an.

01:31:37 Dann braucht er eine größere Kamera, dann macht er sich dann lächerlich wie zum Handy, wenn er so ein Exoskelett aufmacht. Steady, steady.

01:31:58 Hier liegt ein Foto. Die sind nicht ausgerechnet.

01:32:34 Solange jetzt nichts Pause ist und Hannes und Jan Bilder machen, können wir hier mal noch kurz über den Stand laufen. Den mal da können wir dann auch immer spielen. Dann lassen wir hier. Nee, Merch können wir aber gleich mal auch hinschauen. Und da hinten ist noch das neue Racingspiel, was auch bald rauskommt, meine ich.

01:35:03 Heute ist deutlich mehr los als heute Morgen. Am Mittag kam ja auch fast zu spät, weil so viel los war. Aber Presseparkplatz heute ist ziemlich leer, weil die ganzen Presseleute jetzt einfach nicht mehr da sind. Die waren jetzt die vergangenen Tage hier bei den Exklusivtagen und jetzt ist halt mehr die breite Masse. Aber auch die ganzen Busse hier, das ist schon verrückt.

01:36:25 Oh, ihr seid die Besten! Wirst ihr das eigentlich?

01:36:39 Kannst du dir hingehen, kannst du jetzt Hallo sagen? Max sagt, dir würdest du schreiben. Du sagst Hallo, ich bin Anna. Hi, ich bin Anna. Ich bin seine Managerin oder will sein. Ist nicht so einfach. Meine? Ich will deine sein, habe ich gesagt. Ich habe gesagt, ich will deine sein. Wie ist hier jetzt hin? Ach, Karte.

01:37:07 Ist das das Mikro für deinen Wünsch? Nee, heute lang ohne. Ach Gott sei Dank. Weil wenn das jetzt live im Internet gewesen wäre, was ich gerade Jan erzählt habe. Wir sprechen jetzt nicht mehr darüber.

01:37:36 Was sagt ihr eigentlich zu dem Racing Spiel? Ich habe da noch gar nichts mitbekommen. Ihr seid da sicherlich ein bisschen mehr drin.

01:38:03 Ja, scheiße, ich fahre nicht mehr zu.

01:38:32 Ihr könnt es gerade sehen, ob es hier ist.

01:38:54 Was ist der Partilien?

01:39:19 Wir sind ja schon wieder gerne. Wir sind ja schon wieder gerne. Wir sind ja schon wieder gerne.

01:39:37 Bei ihm läuft es noch nicht so ganz. Aber es soll auch demnächst rauskommen. Ich habe vorhin einer von Giants gesagt, wenn ich es wirklich verstanden und zugehört habe.

01:40:01 Das ist ein Walking-Fuß.

01:40:28 Mann, Spritzer! Keine Links-Posten, Mann!

01:40:54 Alles geht jetzt so international.

01:41:21 Den hat es sich ja noch vorhin auf Englisch unterhalten. Das war das, was ihr auch gehört hattet. Hannes gibt ihm jetzt noch ein Interview.

01:41:43 Das war's für heute. Das war's für heute.

01:42:40 Was sagt ihr euch zu dem DLC-Chat? Habt ihr es schon? Kam jetzt glaube ich auch dem letzten raus, oder? Nee, ja, hat gespielt, aber es war von dem Trailer, der da oben läuft, von dem Island Fishing DLC, das heißt, da war das die Musik.

01:43:14 Nee, heute kein YouTube-Spiel. Ich weiß irgendwie, ja, sind ja heute eh bloß bei Giants und laufen ja nicht noch weiter über die Messe. Haben wir vielleicht dann am Samstag noch geplant, je nachdem wie es zeitlich reinläuft, vielleicht auch Freitag, Nachmittag, aber müssen wir spontan schauen. Aber an sich hätten wir ja schon noch ein paar Hallen und Stände offen, wo wir jetzt zeitlich noch nicht hingehen konnten.

01:43:45 Nee, ich spiele ihn heute nicht. Ich muss ja filmen. Ich habe ehrlich gesagt noch nicht mal einen 25er gekauft. Ich habe seit zweieinhalb Jahren keine S mehr gespielt. Seppi, wäre mal wieder Zeit, oder? Schade, dass du auch nicht kommst. Das hatten wir gestern drüber geredet. Vor zwei Jahren waren Lisa und du noch da. Das war schön.

01:45:14 Moment! Wollt ihr euch da hinstellen?

01:46:09 Nein, es ist kein richtiger Gimbal-Set. Es ist eigentlich bloß so ein Stab zum Ausziehen mit einer Handyhalterung. Aber das Handy macht eigentlich eine ganz gute Stabilisierung. Von dem her geht es gut.

01:46:30 Ja, aber ist halt auch gleich wieder so viel extrem Gewicht rumzutragen. Ich mein, so ein Gimbal wie sie hat, hab ich ja auch eins. Hannes hat auch eins. Kamera hätten wir ja auch. Aber das ist halt auch wieder dann die Einbindung mit Ton wird schwieriger. Dann Akku halt deutlich geringere Laufzeit. Die Einbindung wieder mit dem Internet, das ist auch wieder blöd. Es muss dann am besten die Vokabel gehen.

01:46:57 Also an sich das Setup, wie wir es jetzt haben, ist ziemlich geil. Gerade auch mit dem Handy kann ich immer schön zoomen, das ist auch gut. Das einzige, was da jetzt bei uns immer noch das Problem ist, ist Akkuladen vom Handy. Aber das kriegt man dann auch noch irgendwie gelöst. Aber jetzt geht es auch gleich weiter.

01:47:24 Ja, die Handylösung ist stoppt. Beim Handy haben wir ja eh dabei und das ist ziemlich kompakt alles. Schnelle Pipi-Pause, Chef. Geht gleich weiter. Guck mal, die sind unzertrennlich. Sie gehen gerade zusammen aufs Klo. Ja, Handylösung ist richtig gut.

01:48:01 Das sieht zwar immer nicht sehr oder allzu professionell aus, aber es ist besser wie mit jeder Action-Cam oder irgendwas und selbst als das Bild.

01:48:16 Das Ding ist, wenn du halt dann auch mit einer richtigen Vollformat-Kamera oder sowas filmst, dann musst du halt eigentlich vor allem Ahnung davon haben und dann halt auch dementsprechend immer anfassen und nachregeln können, damit es dann halt dementsprechend auch wirklich gut aussieht. Und beim Handy ist es halt, ja, Selbstschläufe, da musst du eigentlich nichts groß machen.

01:48:38 Ja, es sind tatsächlich relativ viele da. Einer von Chiants meinte vorhin, dass jetzt die letzten zwei Tage war nicht so viel los, Sonntag war sehr viel los. Aber klar, bei den Exklusivtagen war es ja natürlich auch nicht so das Publikum anwesend, was hier irgendwie auf den Stand zieht.

01:49:06 Ja, ich war seit einem Jahr bei einem Kumpel immer auf dem Betrieb. Eigentlich immer ziemlich, sogar ziemlich viel, weil es mir zur Zeit ziemlich viel Spaß macht. Genau, fahr ich jetzt selber.

01:49:38 Unterschiedlich. Wir hatten einmal für den Biogas gehäckselt, da bin ich für einen 5.14 Fendt und einem 47 Cargos gefahren. Und dann beim zweiten Mal, wo wir dann für das Milchvieh quasi gehäckselt haben, mit einem Magnum 7220, quasi schon ein bisschen älteres Teil und auch einem 47er Cargos.

01:50:07 Aber es ist ja klar, bei uns kleiner, mittelständischer Familienbetrieb, da sind es nicht so Dimensionen wie jetzt gerade bei Hannes oder Jan. Nee, eigentlich hauptsächlich war es ein halbes Jahr im Praxissemester und jetzt studiere ich hier seit September. Quasi Vollzeit und bin dadurch zeitlich relativ flexibel.

01:50:38 Genau, dann bin ich entweder auf dem Betrieb oder dann jetzt halt schneiden. Aber es nimmt jetzt gesehen auf die Woche jetzt nicht so viel Zeit an. Klar, jetzt Agri-Technica ist ja nochmal anders. Aber ja, ist auch mal schön. Mein Lambo geht sehr gut, der steht in der Garage. So, geht weiter, chat.

01:51:08 Das ist ja jetzt dieser Snap-Trend, den man auf Instagram macht, wenn dein Schichtleiter dir auf Snap folgt. Hallo, kennst du diese Videos? Nee, ich kenne nur hier, wenn du mit Gen Z zusammenarbeitest und der andere so macht, wenn du irgendwie, keine Ahnung, zweimal Bier und die und die. Wenn du mit Gen Z unterwegs bist. Chat, gefällt es euch denn auch?

01:51:31 Bestimmt. Ich würde mal den Chat lesen. Achso. Ja. Was studierst du? Ach, unterhältst du dich mit dem Chat? Ja. Erneuerbare Energien. Jetzt im sechsten Semester. Würde ich euch nicht stören. Oh. Guck mal, die machen fast nichts mehr selber. Gestern geben sie alles an René und Kartoffel-Maxi ab. Und heute an mich. So, jetzt hat mich hier nur gerade ein bisschen verheddert. Ist so, Fritzer. Ja, Lohnerhöhung, wir haben mal Zeit.

01:52:42 Ich bin bei mir in der nächsten Stadt, an der Forschungsschule ist es eigentlich. Genau, kann man aber auch den Studiengang studieren. Ja, sorry, Flix, ich war ein bisschen verheadert. Ich lade nebenher noch bei euch, damit ihr schön lang zuschauen könnt. Ich bin mal gespannt, wie groß der Andrang hier jetzt gleich sein wird von den Zuschauern, wie viele da mitspielen wollen.

01:53:51 Weil ich glaube, viele trauen sich auch nicht. Ja, mit Kartoffeln ist es schlimm dieses Jahr, aber der Markt ist halt einfach komplett überlaufen und Angebot und Nachfrage bestimmt halt den Markt. Es sind halt in den letzten Jahren viele halt auf den Kartoffeltrip aufgesprungen. Aber klar, es ist sehr schade. Wäre sehr gut, Neo. Ja, die beiden waren auch nicht so zufrieden mit ihrer Leistung, aber...

01:54:49 Stimmt auch. Auch bei den Quiz, da hätte ich mir deutlich mehr erwartet. Ja, das ist so flex. Ja, mir geht es sehr gut eigentlich. Ich konnte heute mal ein bisschen länger schlafen. Aber andererseits waren wir ja gestern auch ein bisschen länger unterwegs. Janni und ich zumindest. Wir sind ja mit Grabo dann noch heimgefahren quasi. Tannis und Kartoffel, Max ist dann schon ein bisschen früher gegangen. Aber die konnten halt wieder nicht genug kriegen.

01:55:46 Ja, die Tür hat er wieder drin. Als wir heute Nacht gekommen sind, haben wir gesehen, dass bei Jan und Graupungs immer ein Kleiderschrank steht. Und dann haben wir gemerkt, von Abmaßen kann man ihn ziemlich gut durch die Tür schieben. Ja, und dann hat der Hannes seit morgen einen Kleiderschrank direkt vor seiner Tür stehen.

01:56:09 Er hat ein bisschen den Ausgang versperrt. Und jetzt hat er heute Morgen seine Tür abgeschlossen und den Schlüssel versteckt. Er traut uns irgendwie nicht mehr so.

Vorstellung der Teams und Spielregeln für die AGRITECHNICA 2025 Challenge

01:56:28

01:56:28 Aus los geht's los, meine Lieben. Welcome back hier in Perion 32 bei Jones. Mahlzeit. Geht's euch gut? Ja? Könnt ihr noch? Wird leicht geliebt, ja. Marco, wir haben uns da mitgebracht. Ja, viele Menschen, die zwei, die kennt ihr ja schon. Hier, guck mal. Twitch Farming und Landwirt in MV. Hannes und Jan begrüße bitte mit einem dicken Applaus.

01:56:55 Das heißt, die beiden treten immer gegeneinander an und zwei von euch pro Team können auf jeder Seite mitspielen.

01:57:23 Und wir haben was, Chris. Und wir? Habt ihr schon ein bisschen eingebaut? Wie war es für euch? Erzähl mal ein bisschen. So gut war es jetzt nicht. Nee, aber vielleicht so ein Punkt in den Punkt. Aber wir wissen jetzt an ungefähr welche Geschwindigkeit der Schörer hat. Beim Rage? Ich denke, alles geht. Alles, woraus wir nicht. Also, die beiden waren nicht ganz zufrieden. Was muss man dazu ganz kurz sagen?

01:57:51 So viel helfen könnt ihr euch wahrscheinlich gleich auch nicht. Vielleicht ein Punkt zur Erfahrung, so ein bisschen. Aber wir haben den jungen Mann noch, zu unserer Seite. Das ist der Berlin von Giants. Genau, ich bin von Giants Software. Ich mache das Computing Management. Also alle, die sich für Farmen zum Data interessieren. Oder ich kümmere mich auch um zu Comic Creator. Aber ja, genau. Wir wollten uns dann anschließend noch mal die Leute auf die Bühne holen, um dann zu spielen. Unser gutes Spiel.

01:58:15 Alle, die mitmachen, kriegen natürlich einen Preis. Wir haben super viele Preise. Und oben drauf gibt es auch noch einen schönen Gutschein für den Landstand. Hier vorne, da könnt ihr also gleich auch noch einkaufen. So, wie die Disziplin funktionieren, würde ich sagen, machen wir gleich. Machen wir gleich, ja. Ich würde sagen, wir brauchen erstmal dort das Publikum. Steffi, das ist glaube ich schon jemanden. Ja, und sich den jeweiligen Teams anschließt. Wir brauchen vier Stück. Einen haben wir schon. Kommen wir bitte auf die Bühne.

01:58:43 Du hast noch die freie Wahl. Wie heißt du? Christoph, mit wem willst du denn zocken?

01:58:53 Die Leute haben Bock.

01:59:23 Morte, weil es keine gibt. Hier gibt es keine. Mahlzeit. Mahlzeit. Ganz, ganz vereinzelt. Aber okay, kann man eine Hand abzählen.

02:00:09 Kennst du dich ein bisschen mit dem Flamingsimulator aus? Ja. Das ist schon mal gut. Wie sieht es bei dir aus? Ich bin der Christoph, meine Eltern haben Landwirtschaftsmitglied getrieben in Bayern. Ich komme aus der Nähe Fassau und ich habe ein bisschen erfahren, was Landwirtschaftsmitglied hat und ich bin Teil eines Morningteams von Bayern. Und für mich ist das zwar eine Herausforderung, dass es so geht. Ja, klar. So gefolgt das bei dir im Team, oder nicht? Das sieht gut. Ich frag mich auf der anderen Seite nach.

02:00:38 Woher kommst du und was verbindet sich mit Landwirtschaft?

02:00:49 Super, wie sieht es bei dir aus der Wacht? Ich komme aus der Schweiz, wir haben ein Voraussetzung, ein Langungshoff-Betrieb, mit einem Lauf-Betrieb dazu. Super, auch gute Voraussetzungen. Fahrends-Semilater? Ja, genau, das sieht auch gut aus. Dann würde ich sagen, du gehst erst mal an die Plätze. Setzen wir bitte hin. So, Chad, was sagt ihr? Wer gewinnt? Genau, wir fangen mit der Fahrends-Semilater-Chip an. Wer ist der Ding?

02:01:12 Einmal in den Chat rein. Er sagt, das Hannes gewinnt der 1. Das Team Jan gewinnt der 2. Und jeder Spieler ist damit entsprechend für das Team Twitch-Farmen. Und dann zieht er in den Vorgang Punkte. Genau so sieht es aus. Wir haben 6 Spieler. Für den ersten Platz gibt es 4 Punkte. Für den zweiten 3. Für den dritten 3. Für den Rest jeweils einen Punkt. Das sind die Punkte, die es zu gewinnen gibt. Danach spielen wir das Bay Rays. Da liegt aber Pro Team.

02:01:40 Das Team immer nur einen fest, der dann gegen das andere Team fährt. Da gibt es vier Punkte für den Gewinner. Und last but not least gibt es natürlich auch noch das Quiz. Da kann man auch nochmal, würde ich sagen, ein Dankeschön an die Saatmanie. Absolut. Das ist eine super Veranstaltung. Wir hatten heute schon ordentlich was und ich würde sagen, das ist auch nochmal ein Applaus wert für die Saatmanie, oder? Unbedingt. So machen wir das. Riesigen Applaus. Vielleicht habt ihr auch schon bei Jan Fragen, der Steffi das für dich nennt.

02:02:09 Können wir einen Applaus für Steffi haben, bitte? Steffi, du machst jetzt, pass auf, noch nicht. Steffi läuft jetzt hier ganz langsam auf die Bühne und wenn sie hier die Mitte erreicht, dann sagst du mir komplett aus. Mal ein Applaus, Steffi! Wow.

02:02:26 Fantastisch. Gibst du auch noch Autogramme? Selbstverständlich. Ja, habe ich gedacht. Autogrammkarten hat sie leider nicht mit. Aber Jan und Hannes haben natürlich Karten mit und steht auch für Fotos zur Verfügung. Das heißt, immer wenn hier in der Mitte des Bailrails stattfindet, gehen die hier einmal links neben die Bühne und ihr habt ganz schnell die Möglichkeit, da ein Foto zu machen bzw. euch ein Autogramm geben zu lassen.

Start des Ballenstapel-Wettbewerbs und erste Ergebnisse

02:02:52

02:02:52 Das funktioniert. Das hört sich gut an, ja. Ich würde sagen, lassen wir alle noch mal kurz reintesten für eine Minute oder legen wir direkt los? Doch, eine kurze Vorberunde zum Eindrucken. Das heißt, wir bekommen eine Minute Zeit, um ein bisschen anzuspielen. Und ich würde sagen, dann kann die Regie schon mal starten für eine Minute. Und wir schauen mal rein, ob das bei allen funktioniert. Twitch Farming gegen Landwirt und MV. So, jetzt könnt ihr mal sehen, wie das funktioniert.

02:03:19 Jetzt sehen wir hier gerade den Dean, der richtig schnell unterwegs ist, hier fast zwei Ballen aufgenommen hätte wohlgemerkt. Und dann müssen diese Ballen da abgelegt werden auf dem Hänger. Idealerweise funktioniert das am schnellsten, wenn ich mir zwei nehme, richtig? Genauso sieht es aus, wie wir es hier gerade gesehen haben, kann man auch noch ein bisschen genauer starten, aber das ist schon top. Und wenn man es so macht, dann viermal ist man durch. Jetzt gibt es ja verschiedene Möglichkeiten.

02:03:48 Wir haben eine Möglichkeit, mit dem Controller zu spielen, das macht eine Jan. Auf dieser Seite, wir können aber auch über die Tastatur mit Maus gehen. Kann man sagen, was einfacher ist oder ist das eher so eine Feeling-Geschichte? Das ist eine absolute Feeling-Geschichte. Es gibt Spielerinnen und Spieler, die das so machen oder so. Ich würde sagen, wir sehen jetzt hier drüben, zum Beispiel alle mit Maus und Tastatur. Ich weiß nicht, wie sieht es bei dir aus? Hier ist es genau umgekehrt. Alle den Controller in der Hand. Da haben wir ein riesiges Kettel. Schön.

02:04:14 Ja, aber ist im Endeffekt ein Gefühlser, kommt auch aufs Spiel und dann geht aber beides. Okay, dann lass uns mal in die Folge gehen, liebe DG, wir gehen auf den Anfangspunkt. Genug geübt. Ist ja der Radio ja, ne? Ich hab's doch grad schon gesehen, der Silber noch gut unterwegs. Reicht doch. Reicht. Bitte, wo ist der falsche Name? Habt ihr alle eure Namen da eingetragen? Alle Namen korrekt? Ich glaube schon, ja.

02:04:41 Okay, dann schlussend steht Gustav, aber was kriegen wir? Gustav, Christophe. Fast das gleiche, oder? Er muss nur Landwirtschaftssimulator spielen, wenn sein Name und Schreiben ist egal. Okay, seid ihr ready, Leute? Okay, Nibuji, gebt uns den Countdown. Ready? Jo, sind wir bei 0, geht das Spektakel los und dann sind wir sehr gespannt, wer hier am schnellsten die 8 Ballen...

02:05:05 stecken kann. Auf dem Anhänger, wir haben schon darüber gesprochen. Idealerweise schnappt man sich zwei und versucht die dann sauber abzulegen. Das sieht mir nicht so sauber aus hier gerade von Dean, der mir leichte Probleme hatte. Wir sind beim Silber an, der nimmt zwei auf einmal. Das ist natürlich gut, sehr sauber abgelegt. Das heißt, da kann er gleich locker weiter schlafen. So sieht es aus. Hier sehen wir es auch. Hat nicht ganz geklappt.

02:05:29 Aber das passiert halt mal und spannend wird es vor allem hinten raus, wenn dann irgendwie fünf, sechs Beine liegen und du irgendwie gegen einen Hänger kommst mit einem Traktor, dann kannst du schnell mal was abdauen. Wir haben das aber alles schon gesehen. Was wir auch gesehen haben, ist, dass der komplette Hänger einfach mal rumkippt. Kann auch passieren. Also da muss man ein bisschen aufpassen. Wir sind jetzt hier gute 45 Sekunden unterwegs. Jan hat in diesem Moment drei Beinen abgelegt. An der Stelle können wir auch vielleicht nochmal die Punkteverteilung ein bisschen erklären.

02:05:58 woraus jetzt ankommt, welche Platzierung was mitnimmt. Also der erste wird mit vier Punkten belohnt, der zweite kriegt drei Punkte, der dritte zwei und alle anderen Plätze vier bis sechs werden noch mit einem Punkt belohnt. Ah, der Silvan hat sich jetzt hier an die Spitze gefahren. Ich würde sagen, es ist ganz fair aufgeteilt. Also ich habe hier den Erstplatzierten und die zwei Letzteren, aber hinten ist auch ziemlich eng, wie wir sehen, zwei, zwei, drei, vier.

02:06:27 Fünf hat er jetzt, Silvan allerdings selbst. Und Silvan hat die letzten beiden drauf, das heißt es geht jetzt schon Richtung Finish.

02:06:48 Jetzt schauen wir mal bei Silber mal auf den letzten Ball drauflegen. Und wenn er das gut macht, dann darf er schon reinfahren. Dann zählt gut die ersten Punkte für Team Hannes. Ja, das wäre gar nicht... Oh, aber... Oh, der bleibt liegen oder was? Das gibt es doch gar nicht. Der hat ein Glück gehabt, um ehrlich zu sein, dass er nicht umgefallen ist. Silber wird hier als erster die Ziellinie bequeren und kriegt einen riesigen Applaus von euch.

02:07:17 Team Hannes lebt hier quasi vor. Was ist denn eigentlich mit Team Jan los? Wir struggled ein bisschen. Hat das Gründe? Ja, es geht noch bis zu 5 Minuten. Also ich bin mir sicher, dass wir auf jeden Fall noch einige Ballen gleich gesparwert bekommen und gleich im Ziel sind. 2,5 Minuten haben wir noch. Jan hat 6 und Dominik hat 6. Hannes 5 und 4. Er ist auf 2. Also die Last sind jetzt ein bisschen mehr Zeit.

02:07:47 So, was ist hier los bei Dominik? Held. Held. Das heißt, eine Woche noch. Und das sieht ja gar nicht so verkehrt aus für das Team von Hannes.

02:08:06 Aber Dominik kann hier vielleicht nachnehmen, was gut wäre für Team Young. Ja Hannes ist jetzt auch dabei, die vorletzten sechs von Atata jetzt auch schon. Ist damit auch ganz gut dabei. Wie gesagt, gerade die ersten drei bekommen extra viele Punkte, richtig?

02:08:24 Da muss er nochmal neu ansetzen, aber Dominik ist im Ziel und sichern sich die ersten Punkte hier für das Team her. Dein Applaus!

02:08:42 Hannes will die Aufrätten letzten beiden. Genau, das sieht ganz schön gefährlich aus. Auch bei Orange. Parallel haben wir aber auch Dean. Ja, unsere Freunde aus der Schmieds. Das Zielfahren, Hannes ist ein Zielfahren. Hannes lässt sich ganz viel Zeit bleiben, ein bisschen stehen. Motor ist abgeraucht. Fährt jetzt aber vielleicht als Dritter ins Ziel. Ich glaube, er will nicht. Oder? Hat es geschafft. Super. Yo.

02:09:11 Game over. Damit kriegen die anderen drei, die übrig geblieben sind, jeweils einen Punkt. Das ist korrekt. Und Team Hannes legt sie hervor und geht in Führung. Dicken Applaus!

Das Bale Race: Herausforderung auf schottischen Highlands

02:09:24

02:09:24 So, jetzt muss pro Team bitte einmal festgelegt werden. Wer fährt das Rebs? Dafür gibt es vier Punkte. Ein Parcours muss absolviert werden mit dem Hänger. Da sind 16 Ballen dieses Mal drauf. Über einen Kilometer muss gefahren werden. Dabei kann es schon zu mir kommen. Entscheidend, dass alle Ballen hoffentlich drauf bleiben müssen. Alle Schicksal im besten Mann auf jeden Fall. 10 Sekunden Strafzeit.

02:09:50 Jan auch. Auch hier wieder die Möglichkeit natürlich mit Maus in Tastatur zu spielen oder kommt vorne. Benni, wir haben es heute erst einmal gesehen. Perfektion, dass einer es geschafft hat. Da drücken sie sich beide. Um es auch noch mal kurz ein bisschen fürs Publikum zu erklären. Die Kandidaten werden jetzt von A nach B fahren. Sie sehen hier den roten Punkt, da müssen sie hinkommen, haben die Karte auch offen. Ziel ist es, alle Ballen möglichst zum Ziel zu bringen, denn jeder Ball, der runterfällt, sind 10 Strafsekunden.

02:10:18 Entsprechend geht es einfach darum, schnell zu sein, aber eben auch wenig zu verlieren. Und wie man da hinkommt, ist wurscht, ne? Das ist total egal. Über Felder, über Bahngleise haben wir auch schon gesehen, über die Straßen, alles möglich. Nur eins ist natürlich klar, wenn ihr über das Feld fahrt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Bahn runterfällt. Höher als wenn ich ganz normale Straße fahrt. Passt auf, wie schnell ihr in die Kurven fahrt. Ich glaube, das ist der Game Changer. Wenn ihr mit 50 kmh die Kurven nehmt, dann sind mindestens...

02:10:47 Nachbein weg, wenn nicht sogar mehr. Habt ihr alles verstanden? So sieht's aus. Dominik für das Team Young und Silbern aus Geschwitz für das Team Hannes, die wir sehr gut vorgelegt haben. Sollen wir starten? Ja, wir zählen auf jeden Fall runter, dann könnt ihr loslegen. Und ich glaube, die Regie hat sich noch was ausgedacht. Wir haben ja einen Splitscreen. Das heißt, wir sind beide parallel. Das war völlig verrückt. Super. Was die alles drauf haben aus der Regie, das ist ja Wahnsinn. Wir starten im 5.

02:11:16 4, 3, 2, 1, los geht's. Schauen wir mal, was die beiden machen.

02:11:25 Und da gibt es nämlich gerade schon am Anfang hier die erste Kurve, die ein bisschen tricky ist. Wir sind in Schottland unterwegs, richtig? Warum in Schottland? Genau, Highlands Fishing ist unsere neue Expansion vom Final Simulator 25. Die kam jetzt am 4. November raus, also ist ganz frisch. Und die spielt vor allem in Schottland auf der neuen Tarte Kindleck. Deswegen haben wir jetzt auch hier Linksverkehr im Spiel, das erste Mal. Und ja, unter anderem neu die Fruchtsorte Zwiebel kann man jetzt das erste Mal am Final Simulator erben. Aber auch Fischzug mit Forellen und Lachsen ist jetzt mit dem Spiel.

02:11:54 Also beide sind hier mehr oder weniger gleich auf guten Kilometer, ein bisschen weniger vor dem Ziel. Jetzt gibt es hier den Kreisverkehr. Und der Kreisverkehr hat schon zur einen oder anderen Entscheidung geführt, weil er eng zu nehmen ist. Hier gibt es Probleme mit dem Bus. Aber, schau ab, alle Ballen sind hier auf dem Hänger geblieben. Wie ist das bei Kilian? Auch sie hätten gewonnen. Kilian hat sich aber entschieden, Richtung Feld und Gleise zu fahren. Oha.

02:12:22 Okay, das kann jetzt natürlich tricky werden, der versucht hier die Abkürzung zu nehmen. Beide sind so sieben oder Meter vorm Ziel. Ja, beide aber auf jeden Fall definitiv souveräner. Also wir haben schon einige Fahrten gesehen, da waren schon alle beiden unten zu derselben Zeit. Entsprechend ja, wir sehen hier tatsächlich zu meiner Linken, oder in dem Fall zu deiner Linken, die perfekte Methode, um das Spielmöglichst schnell zu gewinnen. Das ist nämlich über die Felder. Ja, aber jetzt kommt das Aber.

02:12:49 Es ist natürlich auch nicht ganz so einfach über die Felder. Auch da geht es noch einen Berg hoch oder ist ein bisschen wuckriger. Aber beide hier tatsächlich fehlerlos und Silvan ist glaube ich ein Stückchen weiter vorne. Aber das sind tatsächlich Zentimeter hier. Das wird ein ganz enges Ding. 200 Meter vorm Ziel. Silvan ist noch 40 Meter vorne. Jetzt über die Beise. Kurz davor. Schmeiß es liegen.

02:13:16 Dominik verliert die Hälfte seiner Wahl und damit steht eigentlich, wenn jetzt nicht noch etwas ganz politisches passiert, der Gewinner schon kurz.

02:13:26 Ja, Dominik bringt Ihnen ein Ziel, Silvan jetzt auch mit vollem Bein. Ich finde, dass ein Applaus wäre, oder? Pink Applaus hier. Perfektion. Richtig schnell unterwegs gewesen. Und es gibt vier Punkte erneut für das Team Handels, die wir ordentlich vorgenommen haben. Und jetzt bin ich mal gespannt, ob wir die überhaupt nur einholen können. Wir schauen mal rüber zu unserem menschlichen Computer.

02:13:52 Zur Steffi, Jan, es wird schwierig für euch. Es wird schwierig. Wie viele Punkte habt ihr beim Team Hannes? Wir fragen nochmal in der Regie nach. Aber genau, es waren jetzt nochmal vier Punkte mehr für Team Hannes. Also mit Silbern hat er da den besten Mann. Hat schon beim Base-Ranking den ersten Platz abgenommen. 11 für Team Hannes. Und für Team Jan?

Spannendes Quiz und erneuter Sieg für Team Hannes

02:14:16

02:14:16 Schau mal, hier sehen wir es. Die ersten Punkte stand elf für Team Hannes und Jan für die fünf Punkte. Also jetzt ein Köpfchen. Aber die Messe ist noch nicht gelesen. Das heißt, wenn ihr jetzt hier alle Fragen richtig beantwortet, dann habt ihr eine Chance, das Ding noch umzudrehen und zu gewinnen. Ihr dürft alle aufstehen, denn wir kommen jetzt zur Quizrunde. Dieser Tisch kommt noch mal in die Mitte mit dem heiligen Buzzer.

02:14:44 Den gilt es zu drücken. Das Team, welches am schnellsten drückt, darf eine Antwort geben. Aber, aber...

02:14:56 Ist diese Antwort falsch, gibt es einen Minuspunkt. Okay, also nicht einfach hinrennen, lustig drücken. Haha, ist ja eh alles egal. Es gibt einen Strafpunkt. Ist die Antwort richtig gegeben, gibt es zwei Punkte. Ist das ready? Jan, es muss jetzt verstehen. Wie ist das Feeling bei euch? Doch, es gibt ja jetzt auch Minuspunkte.

02:15:20 Hier kommt die allerbeste Frage, wieviel Verbandmutter brauchen wir das denn, benötigt man für einen Kasten Bier?

02:15:55 Rund 6,7, 3,3, 13,4 oder 26,8 Quadratmeter. Tja. Wer Hannes Content kennt, denkt jetzt vielleicht, sowas hat er schon errechnet. Wir trinken am Tag noch mal durchgerechnet. Hannes ist kurz davor zum Gehen, er drückt den Buzzer und sagt 6,7 Quadratmeter.

02:16:35 Ist das richtig? Ja, das ist richtig. Ja, es gibt zwei Punkte. Jetzt müssen wir mal hochrechnen. Ich glaube, Steffi, wenn die die nächste auch noch richtig beantworten, sind die durch. Dann schreist man einfach ganz laut. Und da haben wir den Punktgestart. 13 zu 5. Jan guckt schon ein bisschen traurig. Oh, Jan hat Götzchen aufgedeckt. Kommt schon. Habt ihr eigentlich eine Wette untereinander?

02:17:03 Wer die meisten Siege hat, muss jemand zum Essen eingeladen oder so. Aber, das heißt, ihr habt schon mal eine Britte. Ja, wir haben schon mal eine Britte und das ging eigentlich noch anders aus. Ist das so? Eigentlich kann ich nicht anders aus. Das klärt mir gleich nochmal beim einzigen Gespräch. Wir schauen uns hier die nächste Frage an.

02:17:25 Wird diese Frage vom Team Hannes richtig beantwortet? War es das? Welche Aussage trifft auf Ackerbogen zu? Sie sind selbstverständlich, Sie bilden Stickstoff aus der Luft, Sie bilden Rohlen, Mineral, Zucker. Ja? Ich auch. Die zwei? Die zwei? Ich bin Stickstoff aus der Luft. Ja, bist du dir ziemlich sicher? Ja, absolut. Es ist richtig. Es ist absolut richtig.

02:17:53 Und damit haben wir schon ein Gewinner, oder? Kann man nicht mehr aufholen. Ja. So, unsere menschliche KI hat das nochmal durchgerechnet. Es ergibt keinen Sinn, das hier weiter zu spielen, weil das Gewinner-Team steht fest. Und es ist das Team von HALS!

02:18:19 Ja, wir haben auf jeden Fall für alle, die mitgebracht haben, schon mal ein paar kleine Preise. Die teile ich schon mal nebenbei aus. Erstens könnt ihr euch mal alle so einen Energy Drink nehmen. Zweitens gibt es ein riesen Mauspad. Dann hat der Benni auch noch was. Die Rundumleuchte von Giants. Und das Gewinnerteam bekommt auch noch einen 10 Euro Gutschein für den Merchstart hier von Giants.

02:18:46 So, jetzt brauchen wir abschließend noch mal einen decken Applaus hier für das Gewitterteam von Halles! Und ich würde sogar sagen, wir geben den Sonderpreis raus. Wir haben uns noch vom Family Simulator was ausgedacht. Ich fand Silber, der hat gerade so gut gespielt, der hat einerseits das Bay Race gewonnen, hat andererseits auch für Halles das Bay Stacking gewonnen. Wir haben eine Collector's Edition im Forum, aber dann einen Presskick mitgebracht. Das gab es noch exklusiv für Content Creator und für die Presse.

02:19:14 Letztes Jahr, das geben wir auch an dich, dass du da dann die Collectors Edition drin hast. Ich würde sagen, einen dicken Applaus noch für Silber, der das Team gecarried hat. Herzlichen Glückwunsch, mein Lieber. Und der Mann ist kurz vor der Ekstase. Ein emotionaler Ausbruch, steht kurz bevor. Oh, so sind sie die Schweizer. Da kommt ein bisschen ein Weeper, gell? Danke euch fürs Mitmachen. Ihr dürft euch gerne wieder hinsetzen. Und wir brauchen dann die nächsten vier, die Bock haben, mitzuzocken. Jetzt hast du natürlich ein Problem.

02:19:42 Nämlich jetzt die nächsten Prokonen, die wollen wahrscheinlich alle zur Hommes, ne? Ja, natürlich. Ich dachte schon, der erste ist schon ready. Der darf schon mal vorkommen. Jo. Sehr gut.

02:20:00 Du darfst einmal hochkommen. Wie ist dein Name? Leon. Leon, für welches Team möchtest du denn antreten? Ich gehe nach rechts. Super, du gehst zum Team Hannes. Und wir suchen schon mal den ersten Kandidaten für Jan. Wer hat denn Lust?

02:20:20 Er will zu Hannes. Er will mich noch freuen, wenn eine junge Dame sich befähigen würde. Wie sieht es hier mit dir aus hier? Komm, wir machen das umgekehrt, komm mal nach oben. Wer ist dafür, dass diese junge Dame mitspielt mit der Hand hoch? Die Arme möchte nicht, doch. Na gut, wir haben schon mal einen für Jan. Wie ist denn deine Dame? Ich bin der Jonas. Jonas, gut doch. Jonas hat Energie mitgebracht, das ist schon mal gut.

02:20:48 Zwei brauchen wir noch. Wenn ich mir auch so eine Runde mag, ist ja auch wurscht. Da haben wir noch eine. Und? Will er denn auch? Ja, dann kommen wir auch. Hey, du bist der. Super. Möchtest du Jan oder Johannes? Hat sich für Haris entschieden. Sehr gut. Hey, und du bist der? Lasse. Lasse, du darfst bei Jan mit stehen.

02:21:15 So. Ja, ich würde sagen, ihr könnt schon mal platzen. Wir fangen wieder an mit dem Baste. Oder wollen wir noch mal kurz nachfragen? Jetzt habe ich die Sprache geschickt. Ne, alles klar. Setzt euch mal hin. Setzt euch mal hin. Ihr könnt euch da ein bisschen einmusigen. Ist alles gut. Drückt bitte erstmal die Escape-Taste und gebt bitte euren Namen ein. Okay? Das ist ganz wichtig, damit wir euren Namen sehen für die nächste Spielrunde. Abfolge bleibt natürlich gleich. Wir machen erst das Baste-Taking, dann machen wir das Race.

02:21:40 Und last but not least, machen wir ein bisschen Sachen, ihr Jugendquist. Ich würde sagen, ich frage nochmal hier nach, wie viel Farming Simulator Erfahrung schon da ist. Wie sieht es bei dir aus? Ohne Farming Simulator Erfahrung? Im Winter. Also du bist das dann auch normalerweise auf dem Feld unterwegs, richtig? Ja, zweites Lehrjahrespieler. Super, das klingt cool. Ja, also wieder volle Erfahrung auf der Seite von Hannes. Wie sieht es denn drüben aus?

02:22:09 Ja, ich geh mal rüber. Wie sieht's bei euch aus? Jungs, Erfahrung in Sachen Farming Simulator? Du? Ja, ich hab's selber. Hast du schon mal gemacht? Kein Problem für mich.

02:22:27 Wie sieht bei dir aus? Ja, ich brauche mich auch. Ich spiele auch mit der 4. Boah, Jan, Jan, Jan, das sieht gut aus. Jan hat die Gamer besprochen. Das sieht gut aus für dich. So, wer kennt sich eigentlich von unseren beiden Creators mit der Sattelung aus? Und macht ein bisschen was auf den Fans? Jan, Hannes?

02:22:48 Ich habe die Zwischenfrüchte, ich habe den Gritrocken und ich habe die Winterer und ich habe die Weizen. Sehr gut. Wie funktioniert das für dich bisher? Alles gut, wie erwartet? Ja, das ist das erste Jahr. Mal schauen, was es ist. Aber Zwischenfrüchte sehen wir es jetzt gut aus als Zentrum. Wunderbar. So, dann machen wir es. Ja, du hast wieder eine Frage, was es hier ist.

02:23:14 So, jetzt schon nochmal das selbe Spiel. Wer sagt, Hannes gewinnt 1? Wer sagt, das Team Jan gewinnt 2? Die gehen direkt rein, liebe Regie. Und ich würde sagen, der Kummer schon durchstarten, oder? Jan ist heiß, ich bin fett. Der will jetzt hier nachlegen. Und hier läuft bereits der Countdown. Jetzt geht's los. Ich bin sehr gespannt.

02:23:36 Also wir haben hier den Jan, wir haben Jonas, wir haben Dominik beim Team Jan. Und das lässt er natürlich nicht auf sich sitzen hier. Corona hat hier schon einmal zwei Ballen eigentlich perfekt aufgegangen, da bin ich dann wieder geworfen.

02:23:56 Hier sehen wir wieder die geile Stapel-Technik von Jan. Er hat aber ein bisschen Probleme. Ob er die jetzt gleich entspannter ablegen kann, wage ich zu bezweifeln. Wir gucken mal, was Leon macht. Der legt jetzt in diesem Moment 2 ab. Mona hat schon 2 ab. Jonas hat die 2 drauf. Leon... Ja genau, nochmal zur Erinnerung. Der erste Platzierte bekommt, glaube ich, 4 Punkte. Zweiter 3. Zweiter 3. Dritter 2. Und die letzten drei dann ein Problem für das Team. Das oder ja.

02:24:25 Ist absolut korrekt. Oh, Jan, was ist hier los? Langsam wird er ein bisschen nervös hier, der Junge. Hat hier versucht, zwei Ball abzulegen, einer ist wieder runtergekommen. Da muss doch jetzt hier mehr gehen. Vielen Dank für Jonas und für Dominik. Jonas und Dominik bereits mit drei Ballen unterwegs, aber Rune und Leon haben schon viel abgelegt.

02:24:51 Hier sehen wir wieder die HP-Variante aus der Kabine. Da hat man weniger Übersicht, aber manche kennen das ja nicht anders. Entsprechend kann das auch helfen. Und es gibt wieder verschiedene Möglichkeiten hier zu zocken. Einmal mit dem Controller. Das geht aber auch über die Tastatur. Über die Tasten A, B, S, D. Mit Maus funktioniert auch. Ist so ein bisschen Feeling-Sache, wie es am besten funktioniert. So, Jonas.

02:25:18 Ist der Einzige mit 5 in diesem Moment. Jetzt sehen wir gerade Gruner, der hier nachlegt. 6 von 8. Damit setzt er sich hier an die Spitze. Er ist abgelegt. Jemals mit 6. Das wäre doch jetzt gut, wenn Dominik hier vielleicht die nächsten Punkte holen kann. Ist hier beim 7. Ballenjuck. Das hat er geschafft. Da geht noch was, Jan. Da geht noch was.

02:26:45 hier eigentlich momentan. Kleiner Sekundenschlag auf der linken Seite, aber er hat ja die Gewissheit, dass sein Team hier wieder vorgelegt hat. Sicher die vier Punkte für euch. Und jetzt geht's Richtung Team für Leon. Leon auch im Team Hannes gewesen, also da wieder richtig die Punkte. Steffi wird sich mal ganz kurz die Punkte notieren.

02:27:15 Und wisst ihr, was ich jetzt ja eigentlich gerne mal sehen würde? Ja. Beim Bay Race ist alles genial.

02:27:23 Ich hab das einfach mal festgelegt. Ich hab's schon festgelegt. Du fährst gegen Hannes. Ja, leider, leider. Wir haben das nicht mehr auf irgendwen anders stehen am Ende. So sieht's aus. Auch nicht verkehrt. Da gibt's schon ein kleines Zwiespräch zwischen den beiden. Der Gewinner kriegt vier Punkte. Vier Punkte.

02:27:56 Hannes fährt über die Tastatur. Jan bleibt dabei, über den Controller zu fahren. Für alle, die jetzt gerade neu dazugekommen sind.

02:28:11 Aber ich glaube, wenn das Neustart ist, ändert es nicht. Das können wir nochmal machen. Jetzt geht es hier um die Einzelseite. Wir haben gerade nochmal den Punkt gestanden gesehen. Vielleicht kann ich die Regie nochmal kurz einblenden. 5 zu 7. Das geht ja eigentlich. Da ist wirklich alles drin. Also jetzt den Sieg, ja, seit der 2 Punkt bevor.

02:28:39 Ist also alles gut. Wir schauen jetzt mal, ob die beiden hier richtig liegen. Oder sollen wir die Monitore noch austauschen? Die Steckertopfen, wie ist das Wurscht? Mit Kuh kannst du abpumperten. Macht das doch. Also wegen ihr. Bernd mit euch.

02:28:56 Und dann geht das gleich weiter. Und dann können wir schon mal überlegen, wer sind gleich am nächsten aus dem Publikum, die beim Team Jan beziehungsweise Team Hannes hier antreten, bei unserer kleinen Challenge mit Giants und der Saaten Union, hier auf der Agri-Technica. Ja, was war los? Ja, wir laden uns rein, jetzt geht's aber los. Kann der Jan nochmal einen Schrank aus seiner Lübe erzählen?

02:29:24 Schauen wir mal drauf, ob sich was geändert hat. Das sieht besser aus. Jetzt will er schon Vorsprung haben. Auf geht's. Hier ist der Countdown. Fünf, vier, drei, zwei, eins, auf geht's. Vier wichtige Punkte gibt es zu vernehmen. Vier lebenswichtige Punkte für das Team Jan.

02:29:53 Das soll den Frühstatt gegeben haben. Was hat denn Video gereist? In Köln sitzt da jemand im Keller?

02:30:02 Beide aber gut um die Kurve gekommen, die erste, ja kein Problem. Trotzdem waren auch ordentlich flott unterwegs. Ja, wie gesagt, der erste Kreisverkehr entscheidet auch nochmal, was haben die beiden jetzt mitgenommen aus den anderen Bayraces? Entscheiden sie sich für den richtigen oder schlechtesten Weg? Fragen über Fragen. Ja, jetzt kommt der Gamechanger. Hier ist der Kreisverkehr. Wir schauen, ob alle diese beiden hier verloren gehen, wenn überhaupt. Es geht um die Kurve, bleiben alle drauf.

02:30:32 Ja, doch, da wackelt es vor dem Weg, aber es sind tatsächlich alle draufgeblieben. Wir haben wieder das Szenario, dass sie sich nach rechts und links bewegt haben. Anders ist rechts umgefahren und Jan links rum. Denn jetzt würde ich sagen, links ist der schnellere Weg. Ich glaube, Jan wollte hier den Doppeldeckerbus nochmal hallo sagen, wie ihr mal seid. Ja, da sind noch ein paar Fans im Bus.

02:30:56 Aber bei beiden hat es alles drauf. Ja, absolut richtig. Enge Kiste. Kann doch alles passieren. Wir schauen mal hier auf die Distanzangabe, die jetzt in diesem Moment praktischerweise nicht zu sehen ist. So, hier sind es 560 Meter, da sind es 500 Meter. Also kann es das tatsächlich ein paar Meter vorne? Der muss sich ordentlich einstecken, Leute. 380 Meter. Ui, der gleiche.

02:31:31 Das ist jetzt die Chance für Jan, das einfach ganz sauber runterzufahren. Vier Beine bedeuten 40 Strafsekunden. Ja, eigentlich. Eigentlich, Jan, ich dritte meinen Druck aus. Ruhig. Gehen wir jetzt ruhig nach Hause. Gehen ruhig in die Kurve rein. Da kann doch eigentlich nichts mehr passieren. Es sind 200 Meter und Hannes ist auch noch nicht im Ziel. Das muss doch jetzt reichen. Das müssen die vier Punkte sein für Team Jan und das Quiz. Das wird dann alles entscheiden.

02:31:59 Es sei denn, hier passiert noch etwas Außergewöhnliches. Eine Kurve kommt noch. Hört sich fast gefetzt. Aber führt gleich am Ende Plätze. Souverän und sicher. Jan gewinnt diese Punkte für sein Team. Und das ist auch noch mal ein fett Applaus mit. Vier Punkte für das Team Jan. So sieht es aus. Wir schauen mal ganz kurz auf den Spielstand.

02:32:24 Und wenn ich richtig gerechnet habe, müsste Team Twitch Farming jetzt zwei Punkte führen. Schauen wir mal, ob das so ist. So sieht es aus. 9 zu 7 heißt aber noch gar nichts. Denn wir spielen jetzt unser wunderbares Quiz. Pro richtige Antwort gibt es zwei. Und für eine falsche gibt es einen Minuspunkt. Also stellt euch nochmal auf. Männer, let's go. Kann der Kollege, macht ihr die Kamera weg? Macht ihr das nicht bei Over the Top? Kennt ihr den Film noch?

02:33:06 Okay, ihr wisst, was zu tun ist. Dann schauen wir mal auf unsere Quizfragen. Wo ist der Benni? Ach du? Kramst du schon klein so raus? Jaja, klar, ihr braucht ein paar was zu gewinnen. Also, wer der am Schmerzen drückt, darf die Antwort geben. Ist die Antwort richtig? Gibt es zwei Punkte? Ist sie falsch? Stimmt es ein Nusspunkt? Was ist keine Mais-Sorte der Saaten-Union? Das wisst ihr natürlich alle, weil ihr die Saaten-Union liebt und nichts anderes macht, wie Saaten-Union Bettwäsche hat.

02:33:35 Und hier kommen die meisten auf den Sundowns, Sanchinos, Tsubis oder Sumumba. Jan drückt und sagt... Sanchinos. Die Sanchinos oder Sanshinos, wie man will. Ist das richtig? Oh, das ist falsch. Wusstest du? Das sind zwei Minuspunkte, leider. Ein Minuspunkt. Ein Minuspunkt.

02:34:04 Komm, wir machen einfach 10 Minuspunkten. Nein, ein Minuspunkt für das Thema. Das heißt, ihr seid nur noch einen Freund. Es steht 8 zu 7. Vielen Dank an die Vision, die nochmal fix den Spielstand eingeblendet hat. Steffi, die kaut auch schon auf den Kugelschreiber rum. Das heißt, es ist spannend, Leute. Welches Merkmal ist typisch für Dubomwalzen? So, besonders hoher Rohfasergehalt, Hartwalzen und Klierergehalt, Frühwahl von feinkörig oder geringer Stichstoffbedarf.

02:34:33 Hannes läuft, drückt und sagt, es ist... Und das ist selbstverständlich richtig. Das ist, glaube ich, die erste Frage, die jemals richtig beantwortet wurde, oder? Nein, ich war eine gute Antwort, die ich auch schon gesehen habe. 8 zu 9. 8 zu 9, Jan. Okay. Wofür steht der Begriff Stadtfestigkeit bei Getreide?

02:35:04 Also eine Auswahl. Oh, okay. Ihr könnt doch jetzt schon drücken. Also wenn das da jetzt steht, bei der Auswahl ist mir das egal. Dann gibt es dafür Punkte. Zeig mal. Also wenn du dir die Auswahl hast, dass das da steht? Ja, also ungefähr sollte das da schon stehen. Also ungefähr sollte das da vom Sinne her natürlich stehen, sonst ist das ganz gut falsch. Also kannst du das von drücken.

02:35:31 Was sagst du? Das wird so entkommen sein, ne? Geringe Lagerneimung. Geringe Lagerneimung. Ich hoffe, dann steht da irgendwie anders.

02:35:41 Widerstand gegen Krankheiten, Widerstand gegen das Umknicken bei Stoß, Höhe des Pflanzenbestandes, Kornfarbe. So, warte mal. Das war jetzt falsch, richtig? Das heißt, die kriegen schon mal einen Minuspunkt. Wenn er jetzt richtig drückt, kriegen die zwei Punkte. Ist das korrekt? Jan hatte zwei gesagt. Ich drücke noch zwei.

02:36:04 Wenn das jetzt falsch ist, Widerstand geht umknicken, weil Sturm ist absolut richtig. Ist richtig. Fühlt sich falsch bei uns? Das heißt, Hannes ein Minuspunkt, Jan zwei Pluspunkte und ihr seid zwei Punkte froh. 10 zu 8, ich weiß, wie viel klingt das nicht. Wie fühlt sich das an? Das wird sich sehr gut an. Hier kommt die nächste Frage. Was tun Schnöllchenbakterien bei Leguminosen?

02:36:33 Boah, ich stehe schon beide in den Start. Ich glaube, du hast die Auswahlmöglichkeit. Ja, aber ich dachte, die war schon so weit. Okay, hier ist die Auswahlmöglichkeit. Boah, Hannes war schneller und sagt zwei. Zwei. Fixierung von Stickstoff aus der Luft. Und das ist selbstverständlich. Richtig. Der ist schwierig. Das ist was bestürztes Selbstmöglichkeit. Oh, jetzt geht es so schlecht. 10 zu 10.

02:37:02 Das finde ich sehr, sehr gut. So, und jetzt kommt auch schon die Geschäftsfrage. Das heißt, das Ding entscheidet alles. Das heißt, ihr besprecht euch. Ihr besprecht euch im Team, was richtig sein kann. Wie viele Jahre dauern durch die Züchtung einer neuen Sorte bis zur Zulassung? Ich weiß es. Ich sag's natürlich nicht.

02:37:32 Dann machen wir das. Okay, schreibt das bitte auf. Die kämpfen jetzt hier mit sämtlichen Bandagen. Die schenken sich hier überhaupt nichts mehr. Steffi schreibt das jetzt auf. Und Steffi muss jetzt dann gleich sagen, nee, warte mal, wir gucken erst mal, was richtig ist. Was sagst du? Ich hab gar keine Ahnung. Ich bin Gamer, weißt du, das ist so, wie ich sag. 50. Richtig ist?

02:38:08 Hannes hat 13 gesagt. Und Jan? Es ist tatsächlich schon wieder passiert. Wir haben ein Gewinnerteam und stehen wieder zu meiner Linken. Team Hannes gewinnt. Die nächste Battle. Aber Jan, wir halten fest, es war sehr. Also hinten raus, wenn es auch anders sein kann.

02:38:31 Tut mir leid. Können wir eigentlich, liebe Regie, habt ihr dieses Lied von Beck, I'm a Loser, Baby? Wenn wir das auf und zu mal einspielen könnten. Jetzt kriegt das aber auch hart ab. Also ich glaube, Team Jan dreht das und wendet das Blatt gleich noch. So, für euch, für das Gründer-Team, gibt's schon mal von mir zwei Kuscheine für den Merch-Shop. Guck mal, 10 Euro, die holen um euch, da gibt's noch einen Spieldienst auch noch. Haben wir noch mehr? Es gibt für jeden den Energy Drink, wenn ihr Bock drauf habt.

02:39:04 Könnt ihr euch auch mal einnehmen und, bei Bedarf, auch hier diese Mauspads, ne? Die könnt ihr auch mitnehmen. Schau mal hier. Ah, herrlich. Das ist für dich, bitteschön. Und jetzt bitte nochmal von euch den riesigen Applaus für alle, die mitgespielt haben. Dankeschön, das war großartig, das war ein Engelsding. Was können wir ändern? Wie können wir den kriegen?

02:39:37 den Landwirt mit MV. Dann könnt ihr ihn ein bisschen ändern. Das stimmt. So, ihr seid erstmal entlassen für den Moment. Vielen Dank. Ihr dürft die Bühne verlassen. Und wer hat denn jetzt wirklich ganz, ganz viel Erfahrung beim Landwirtschaftsverfahren? Wir haben das schon gesagt. Also unter 1000 Stunden geblieben. So, die beiden. Oder unter 2000. Kommen wir nach vorne? Die beiden kommen mal hier zum Team Jan. So, die haben wir noch zwei verhandelt.

02:40:20 So, wir fragen danach, wen haben wir dabei? Paul? Ich bin 18. Woher kommst du? Aus der Region Hamm, ich bin Papen. Super, und wer noch dabei? Ich bin der Max, ich bin aus Julien, ich bin 18.

02:40:36 Super, also wieder richtige Power vom Feld. Wir haben natürlich die absolute Geheimwaffe, die hier vorne steht. Wie heißt du? Landry Altman. Kennst du dich aus im Farming-Semilator? Wie lange spielst du? Wie viele Stunden am Tag? Da hast du es noch nie gespielt.

02:41:02 Eine halbe Stunde. Da hast du auf jeden Fall schon mal 29 Minuten mehr als du spielst. Oder hast du es? Ich hab dann 2.000 Stunden beraten und es wird helfen. Wer bist du? Pascal. Pascal, du hast dich hier als Erster gemeldet, dass du wirklich super erfahren hast. Klär mich auf.

02:41:21 Das heißt, ihr seid seit 2008. Jetzt seid ihr fällig. Genau. Wir spielen die nun gar nicht, die haben automatisch gewonnen. Ne komm, setz dich bitte einmal hin. Macht es euch bequem. Len? Ah, der Len kriegt das Len. Machst du mal die Möglichkeit hier, haben wir ein paar Gangstuhl für dich. Bitte trag mal als erstes euren Namen ein. Das wär super.

02:41:59 Ich glaube, Len ist der Game Changer. Da bin ich mir relativ sicher. Der wird das Ruder-Ru heißen. Benni, ich klicke mal einen kurzen Schluck. Ja, mach das. Du kannst mal erklären, wie das Ganze hier funktioniert für alle, die jetzt gerade noch im Publikum sitzen und sich die Frage stellen, soll ich mitmachen oder nicht? Genau, also jetzt spielen wir jetzt mal Ballstacking. Da geht es darum, acht Ballen zu stapeln, innerhalb von fünf Minuten. Und wer fertig gestapelt hat, fährt ins Team. Wir verteilen jeweils Punkte fürs Team.

02:42:26 Der Erstplatzierte nimmt für sein Team dann entsprechend vier Punkte mit. Der Zweiplazierte drei und der Driftplatzierte zwei. Der Rest tut auch jeweils einen Punkt. Und danach geht's zur nächsten Challenge. Sag mal, Hannes, wie bist du eigentlich dazu gekommen, als Creator zu arbeiten?

02:42:45 Ich wollte mit dem Schwager zeigen, dass es keine Punkte auf Twitchen gibt. Das ist eine Zerrechung von dir, oder? Sie gucken ja super viele. Wie viele hast du so immer an deinen Screens? Ich glaube an, dass man so ein älterer Ort macht, dass man so 1000, 1000, 5000, 2000 Zuschauer durchschneppt und neben Saison 6, 9, 5 in der Welt kommen. Das ist ganz so schön. Wie sieht das bei dir aus, ja? Also, grundsätzlich auch. Und ihr macht eigentlich nichts anderes mehr, oder?

02:43:14 Das ist schon gespannt auf der selben Job. Ja, auch gut. Da werden wir noch einen großen Betrieb, aber zwischen den Medien schon in den großen Teilen beziehungsweise natürlich. Wie viele Storys habt ihr heute schon gepostet? Ich glaube sechs. Als nun. Sechs? Aber wir schießen uns hier auch ein bisschen. Einmal nach einer, der repostet hat, dann ist das nicht einfach alles. Wann? Jan hat dieses Mal auch gesagt, ich habe mehr Storys gemacht, als im ganzen Jahr. Ist doch, ist doch. Jan ist nicht der Story-Reach. Er repostet.

02:43:45 Seid ihr im privaten Leben Buddies? Wie lange kennt ihr euch schon? 2020, ne? Ja, wir haben uns über das Internet kennengelernt. Ach was? Ich glaube, das Internet wird sich auch nicht durchsetzen. Wir haben ein gemeinsames Projekt mit Giants, die da haben, zum Position Farming geliezt. So haben wir uns beide kennengelernt. So, das merkt man hier auch.

02:44:10 Es knistert jetzt. Das merkt man durchaus und wovon wir noch mehr Durchfall erzählen. Sollten wir auf jeden Fall jetzt anfangen. Braucht ihr eine Proberunde? Ja, ich kann auch sagen, wir gehen wieder rein. Lenn, brauchst du eine Proberunde? Du musst mal Lenn. Mach mal ein wenig die Probe, auch für Lenn, das ist fair, damit es ein bisschen einkommen kann. Das ist völlig in Ordnung. Liebe Regie, machen wir auch schon. Also das, was ihr jetzt sehen, ist eine kleine Proberunde.

02:44:38 Und Benni, dann können wir mal ein bisschen über einen Farbig-Simulator sprechen. Letztendlich spielt man ja jetzt eigentlich nicht die Spiele, die wir hier spielen. Man macht ja andere Dinge. Genau, das sind so ein bisschen Challenge-Games, die wir uns einerseits ausgedacht und auch mitgebracht haben hier für die Messe, damit wir was Interaktives für das Publikum haben. Normalerweise spielst du das Spiel so, wie du es willst, dein Tempo, deiner Geschwindigkeit, entscheidest dich dafür, was willst du eigentlich machen, welche Fälsrichtung möchtest du anbauen.

02:45:04 In welche Richtung möchtest du spielen? Man spricht von einem Sandbox-Game, also einem Sandkasten, in dem man das erleben kann, was man eigentlich machen möchte. Mittlerweile gibt es aber auch ein Racing-Game. Das habt ihr auch mitgebracht hier, auch die Architektiker. Genau, am 25. November kommt unser erstes Spiel raus, was nicht Farming im Namen trägt. Project Motor Racing, das publischen wir. Wie gesagt, jetzt schon in anderthalb, zwei Wochen. Da geht es um Sim-Racing, aber auch wie man es im House of Giants sieht, macht viele Marken mit drin, von Audi bis Porsche.

02:45:32 GT3, also wer auch Bock auf Autorennen hat, muss man sagen, sehr abzukürzen. Simracing, dann haben wir auch was weiter weiter für euch. Brauchen wir nur noch einen Saatmanager? Nichts ist unmöglich. Wir sind immer sehr modding-offen, also die Saatmanagerung können wir jetzt auch im Spiel finden. Die Kollegen von der Saatmanagerung haben eben jetzt auch Werbung in unserem Spiel gescheitert. Hannes und Jana haben mir schon gesagt, wir sind im Spiel. Vielleicht seht ihr auch deren Gesichter bald auch eine Werbetrache im Spiel.

02:46:01 Sehr gut. Gute Nachrichten für dich, Steffen. Du kommst bald rein ins Spiel. So, wir brechen das hier ab, die Proberunde. Und jetzt gehen wir rein in die richtige Runde. Team Landwirt in MV gegen Twitch. Hier steht 2 zu 0. Viel Team Landwirt in MV. Das heißt aber noch gar nicht. Denn wir haben ja gerade erst angefangen und seid eingeladen. Weiterhin freistig gleich mitzumachen. Okay, wir gehen rein ins Spiel. Let's go. Hier kommt der Countdown. 5, 4, 3, 2, 1.

02:46:30 1, auf geht's. Jan, vielleicht könnte das helfen, wenn ich jetzt mal auf dieser Seite bin. Vielleicht hat sie das nicht so unterdrückt. Ich jinx jetzt Hannes ein bisschen. Quatsch schon mal so ein bisschen die Ohren.

02:46:45 Du, ich mag das schon. Das sieht sehr entspannt aus. Hier haben wir noch den Max, hier haben wir den Paul. Beide noch so ein bisschen am strugglen, wenn es um die ersten Ball geht. Paul hat jetzt zwei hier aufgeladen, abgeladen. Jo, drin das Ding. Damit setzen sie sich hier an die Spitze zusammen mit Pascal.

02:47:07 Wenn ich eine schwierige Frage für dich, wie schwierig ist das für jemanden, der das Spiel noch nie gespielt hat? Ja, ist gar nicht so leicht. Also die Steuerung ist schon nicht unkomplex, würde ich sagen. Aber ja, man hat die Möglichkeit mit Kontrollab rauszuspielen. Auf der Tastatur ist es klassisch BASD. Und mit der linken Maustaste zum Beispiel kann man dann, je nachdem wie man die Maus bewegt, den Kontrollab steuern oder ja auch einfach die Gabel heben. Ja, das ist so, wie man es machen kann.

Spannendes Finale im Ballenstapeln und Len's herausragende Leistung

02:47:34

02:47:34 Aber ich würde sagen, jemand, der schon mal am Rechner oder Konsole gespielt hat, kommt auf jeden Fall zurecht. So, Paul ist vorne mit vier Beinen. Gefolgt von Pascal und Max. Wann ist letztes ein bisschen ruhiger angehen? Jan ist wieder mal mit zwei, aber es sieht dann noch aus, als ob... Oh, kaum sah ich's. Geht er hier an die Spitze mit vier Beinen? Paul verliert hier einen, das ist ärgerlich.

02:48:04 Das sind eigentlich sechs, sondern fünf Ballen in diesem Moment. Also alles noch offen eigentlich. Für die ersten vier. Das Ziel fehlt, wie Hans die Ballen aufgenommen hat. Das finde ich nicht so einfach wäre, jetzt einen zweiten dazu zu nehmen.

02:48:25 Paul mit 6, Max und Pascal. Ah, Paul jetzt auch. Ja, Pascal, der hat sich wirklich ausgezahlt, der hat sich schon mal gespielt. Aber, jetzt kommt das Aber. Paul hat die letzten beiden Wiener drauf und er legt sie jetzt ab und wird Richtung Zielklinie fahren. Und es ist noch nicht zu fassen, das Team Hannes wird hier wieder in Führung gehen und kriegt die vier Punkte.

02:48:54 Dicken Applaus für Paul, der hier gewinnt bei Binx-Deckens. Pascal? Kannst du jetzt auch ein Ziel? Genau. Das heißt, drei Punkte für Team Jan. Und Jan bringt auch gerade die letzten beiden rein.

02:49:19 Max ist hier aber schon unterwegs. Das heißt, es gibt noch mal zwei Punkte für das Team Hannes. Sechs Punkte wieder mal für das Team von Hannes. Das heißt, wir gehen schon wieder auf die Führung. Aber Len hat sich auch richtig gut geschlagen. Er hat uns dann alle beiden vorgebracht. Und dann hing in einer Leiter drunter. Und ich glaube, liebe Leute, wir brauchen mal einen riesigen Applaus. Einen riesigen extra Applaus für Len, der das hervorragend gemacht hat.

Bay Race mit neuen Herausforderungen und Len's knapper Sieg

02:49:48

02:49:48 Richtig, richtig gut. Ja, jetzt als nächste Disziplin Bay Race. Das heißt, wir brauchen wieder jeweils einen Spieler aus dem Team, der sagt, er kann hier racen. So, Jan, was ist denn los? Noch ein Ding, dass Hannes von seinem Team gut getrabbelt wird. Was war denn los mit zwei Kindern? Weiß, welche Antwort jetzt haben, ne? Wenn er darauf antworte. Möchtest du da irgendwas zu sagen, Hannes? Gegen alle Strategien muss Jan noch ein bisschen in Sicherheit legen.

02:50:18 Okay, verstehe. Also ihr dürft jetzt ein Festlegel für die nächste Disziplin. Das ist das Bail Race. 16 Ballen auf dem Hänger müssen ins Ziel gebracht werden. Über einen kleinen Parcours in Schottland. Idealerweise bringt man alle Ballen ins Ziel. Haben wir noch nicht so oft gesehen. So, für das ganze Team steht der Len an. Ein Applaus hier für Len, der sich rantraut. Das finde ich großartig. Und Paul ist ein Gegner.

02:50:55 Ich gebe nochmal eine kurze Einführung von Benni. Ja, ich würde sagen, Paul war schon gescheit, dann habe ich es auch nochmal gerade kurz erklärt. Also Ziel ist es, die 16 Bahlen ins Ziel zu bringen, die möglichst nicht zu verlieren, weil das geht in Schlafsekunden pro Ball in 10 Schlafsekunden und ich würde sagen, Marco, du kannst gleich Sprot erzählen. Seid ihr bereit? Ja? Bist ihr bereit? Okay. Dann 10. Counterball. 5, 4, 3, 2,

02:51:25 1 auf geht es. 1257 Meter bis ins Ziel.

02:51:33 Und ich glaube, ein Hinweis... Was machen wir hier? Der Paul fährt direkt mal in die Laterne um. Und Lerner hat leider schon bis auf einen Ball alle verloren in der ersten Kurve. Aber er macht Tempo dafür. Und er macht richtig Tempo. Ist hier gut und bewegt. Und jetzt auch der letzte Ball weg. Aber das ist nicht schlimm. Denn das kann alles auch noch dann gegen Uga passieren werden. Ich bin mir zu sicher. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Paul nun sämtliche Ballen verlieren soll gleich. Und er sagt nein. Auf gar keinen Fall. Also hier geht's alles.

02:52:04 900 Meter vorm Ziel. Also schneller ist er denn, ne? Wer ist hier? Ja, Lenn ist jetzt leider in der Verkehrsinseln geblieben, aber... Oh Gott! Aha, Paul eben auch mal ein bisschen was abgegeben. Ich sag ja, also der Trotz ist noch nicht gewünscht. Und Lendenberg, schnelleren Weg, das kann ich schon mal vorgaben. Denn wenn Paul hier alle verlieren sollte, oh, wo sind die nächsten Leute?

02:52:28 Wenn wir Len das Ziel erreicht vor ihm, dann gehen die vier Punkte an Len. Und wir wollen mal ausnahmsweise verteidigt sein, Paul. Wir drücken natürlich Len die Daumen, dass das hier klappt. Das wären wichtige vier Punkte für das Team Jan. Für Paul sitzt noch, ja, 470 Meter. Len früher, dann sind wir noch 300 Meter. Aber was passiert hier?

02:52:51 mit den letzten beiden beiden zwischen den beiden

02:53:14 Und Paul, verliert er den noch? Oh, oh! Oh, ich guck dir das an. Also das waren wirklich Zentimeter. Das war eine Kugeladung. Leute! Und Glam natürlich. Aber Leute!

02:53:25 Wer ist dafür, dass beide vier Punkte kriegen? Komm, Len hat das so geil gemacht, oder? Ausnahmsweise mal für beide vier Punkte, Len, weil du das einfach fantastisch gemacht hast. Und die Entscheidung gibt es jetzt übers Quiz. Also macht euch wieder parats, es steht damit 11 zu 9 immer noch für Team Landwirt in V. Heißt aber nischt, es kann jetzt noch alles passieren, aber es müssen ordentlich Punkte jetzt mal für das Team.

Quizrunde und der Sieg für Team Landwirt in V

02:53:54

02:53:54 Ja, das hat er noch gezittert. Paul, zum Schluss? Boah, das war natürlich eng. Also, wir haben seinen Antworten erklärt. Wir haben paar Schlussfragen für euch. Wichtige Antwort gibt es zwei Punkte. Ist die Antwort falsch? Gibt es einen Minuspunkt? Und die letzte Frage ist, wie immer, eine Schätzfrage, wo ihr als Team dann eine Antwort festlegen könnt. Let's go! Hier kommt die erste Frage.

02:54:28 Tief ist die empfohlene Aussaat-Tiefe beim Winterhall-Team. Tja, flach bedenkt, 2 bis 4, 6 ist da. Da war Janzer, so tief wie möglich, 5 bis 6, was ist es, Jan? Du bist hier relativ sicher. Wie sicher bist du hier? Ich mache genau so mit 4. Das ist richtig. Ein Applaus, 2 Punkte für das Team, Jan!

02:54:53 Guck mal, jetzt packen wir die wieder an mit Threshold. Wann wurde die Saatenunion GmbH gegründet? Das wissen wir natürlich, weil ihr große Fans der Saatenunion seid. Zu Recht natürlich. Hier kommt die Antwortmöglichkeit. 82, 94, 75, 65. Paul geht und sagt...

02:55:15 Er redet und sagt 1975 und das ist natürlich falsch. Richtig ist 1965. Das heißt, ich hab wirklich applaudiert. Ja, knappe 10 Jahre. 10 Jahre, aber er. Eben zu zählen. Ein Minuspunkt. Und Team Twitch-Marie führt. Mit einem Kopf. Welches andere Ziel hat die Aussage von Zwischenfrüchten?

02:55:43 Spitte Ernte, Verbesserung der Wohnstruktur, Mehrstoffwirkung, früher Ernteschutz, Vorfeld, Verwiss, Hals. Zwei Sachen. Das ist richtig. Zwei Punkte für Team Hannes.

02:55:59 Jo, das geht hier hin und her. Das heißt, die Fühlen wechseln nochmal. Hier kommt die nächste Frage. Welche Kultur eignet sich als Zwischenfunkt zur Stickstoffbindung? Meist Ackerbohnen. Der ist der erste. Du so weißt, du bist zum kleinen Tritt. Was sagst du? Zwei. Zwei Ackerbohnen. Ist das richtig? Das ist richtig. Oha, oha. Ja, jetzt haben wir jetzt noch die Chefsfrage.

02:56:28 Schauen wir nochmal auf den Punktestand vorher. Wie hat mich? 11 zu 40. Ja, das heißt theoretisch, du pack dich auf, die Messer ist gelesen. Denn für die letzte richtige Antwort würde es zwei Punkte geben. Er hat es schon wieder gemacht. Er hat es schon wieder gemacht. Erneut gewinnt das Team von Hannes. Team Landwirt gegen FV. Herzlichen Glückwunsch. 14 zu 11. Wer bitte? Ich werde noch was sagen für den Punkt von Len.

02:56:55 Darf er gerne zum Merchland reden und die zwei Sachen aussuchen? Ja, aber ich werde bezahlen. Das gehört. Ideal ist das, Lenni. Lenni, hast du gehört? Du darfst dir zwei Sachen aussuchen. Und die beiden Jungs bezahlen das für dich. Einen kleinen Applaus bitte für den besten Teilnehmer der Runde. Das hat es auch gut gemacht. Muss man wirklich sagen, den Rufen müssen wir erst mal haben. Das ist schon mal hier die Gutscheide. Ihr könnt euch einen Energy Drink nehmen. Wir haben noch die Maus-Pads, die Steffen hier auch schon verteilt.

02:57:37 Glückwunsch. Gerade komm her. Wo ist denn dein Team hin? Hast du dir gleich mal geschickt, oder was? Das kannst du dir gleich mal in die Hand gucken, wenn die nochmal wiederkommen. Also, vielen Dank. Das war's für diese Runde. Es steht 3 zu 0 für das Team Landwirt IMV. Ja, das können wir machen. Dann können wir dir ein bisschen ärgern. Hast du vorstehen? Hast du Wünsche? Das tut mir für dich. Am Beinschapel bist du noch der Wächter? Ja.

Neue Runde des Creator Battles und Vorstellung des Farming Simulators

02:58:26

02:58:26 Ich hätte noch eine Idee für euch. Jetzt ist es nicht schneller. Bitte, wir können bei Bayrace einfach mal einen anderen Punkt anwählen, wo man rumfahren lässt. Wie findet ihr das? Ja. Doch, wenn du sagst, das ist einfach, dann macht das doch. Ja, ich sag mal, das bringt einfach noch mal was Neues mit rein. Ja, macht das doch mal. Also dann ändern wir so ein bisschen das Ziel bei Bayrace. Was sich nicht ändert ist, wir brauchen vier Leute im Rockhafen mitzuspielen. Ja, meine Damen und Herren, kommen wir nach vorne. Das ist super. Der mag wieder gleich die Frisur, wie ich. Bitteschön.

02:58:56 Guten Tag, wo bist du? Franziska. Franziska, wir müssen jeden Tag. Steffi warten, der notiert sich in allen Namen. Oder auch nicht, sie ist wieder weg. Mit wem willst du denn gerne spielen? Gerne mit dem Hannes, den Kumpel nämlich mein Puzzle gerne. Gut dann, machen wir das doch. Kannst du schon mal so ein bisschen auf die Seite gehen? Finn Ennersen, Künstlernamen. Ne, mein normaler Name. Das ist schön, schön, dass du da bist, was machst du normalerweise so? Ich helfe meinem Kumpel im Forstbetrieb.

02:59:24 Genau, ich spiele auch mal erst selbst. So, dann spielt es ihn schon mal automatisch. Ja, ist das okay für dich. Er braucht jede Hilfe. Dann kannst du dich hier schon mal hinstellen. Der Kollege hier mit der Brille. Das ist der Marco. Wo kommst du her? Woher denn? Woher denn? Alles klar, mit wem willst du spielen?

02:59:51 mit Hannes. Dann wieder einmal rüber zu Hannes. So, eine Rolle noch. Guck mal, da hinten. Was ist denn mit dir? Sieh den nicht, oder was? Die Kleine, warte.

03:00:05 Du bist in der nächste Runde dran, okay? Dann haben wir den Kollegen hier vorne. Leute, wir spielen hier noch ein bisschen. Bleibt einfach hier. Wir haben alle die Möglichkeit noch zu zocken. Jetzt konzentrieren wir uns auf den fantastischen Ben Luca Becker. Guten Tag. Wie alt bist du und kommst du her? Elf, ich komm schon. Wo ist das denn? Die größte Bestand, die da in der Liga ist.

03:00:31 Egal, schön, dass du da bist. Mit mir? Geht's hier wahrscheinlich? Hier fehlt noch einer, ne? Dann haben wir ja alle zusammen. Setzt euch bitte schon mal hin. Das ist der Martin, der kümmert sich nochmal ganz fix um die Technik. Ja, wir brauchen nochmal kurz ein, zwei Minuten, dann geht's gleich weiter. Ja, das ist ja kein Problem.

03:00:52 Wir können auch mal ein bisschen über den Fahrrad-Simulator sprechen, mit dem es seit wie vielen Jahren schon gibt. Seit 2008 gibt es das Ganze schon, also schon wirklich etliche Jahre, bald 320-jähriger ist, das ist auch fast ungasbar. Ja, aber genau, unser neuestes Teil kam letztes Jahr raus, 2024 mit der Fahrrad-Simulator 25. Wir gehen jetzt bald in das nächste Jahr, dann gibt es wieder einen neuen Season Pass, darüber gehen wir auch schon in wenigen Tagen.

03:01:21 Der kann ich dazu aber auch noch nicht sagen und verraten. Aber da geht es dann natürlich weiter, dass das Ganze ja komplett da ist für die Spielerinnen und Spieler. Also auf der ganzen Welt reden wir beim 25er über 3 Millionen verkaufte Exemplare. Entsprechend wird es mittlerweile langsam Richtung 4 gehen. Aber ja, 3 Millionen mal haben wir den 25er verkauft und die ganze Spieleserie wurde im Strang schon über 25 Millionen mal verkauft.

03:01:50 Also, der ein oder andere würde ich sagen. Was ist ganz neu in dieser Version? In der neuesten Version ist ganz neu das Fischen, Aquakultur und aber auch die Zwiebeln. Gleichzeitig haben wir eine neue Tierart mit drin, die Hochland-Rittland-Kittmann. So lange Haare sind mittlerweile in manchen Landwirten auch schon in Deutschland. Aber ja, ist natürlich bekannt für Schonland. Und natürlich eine neue Web, King Lake heißt sie, auf der fahren wir die ganze Zeit schon das Bay Ways. Ja, so eine schöne Wurft, schabische Wurft, die Highlands.

03:02:18 das was man eben kennt, im Hintergrund googelt irgendwo der Doodle-Seite. Auch man kann das hier natürlich auch ausprobieren. Genau. Also wenn der Log drauf habt, geht nicht nur hier auf der Bühne, geht auch hier an den Stations da vorne, könnt ihr drangehen bis sie zocken. Alles cool, jetzt fragen wir mal die Technik nach, sind wir ready? Ich glaube, warten wir es noch kurz am Machen. Aber vielleicht noch zwei, drei Sachen zum Merch haben wir auch noch mitgebracht. Merchandise vom Mauspad bis zum Spielen, falls ihr es noch nicht habt, oder zum T-Shirt. Aber ja, alles dabei.

03:02:45 Und vielleicht noch zwei, drei Worte zur Saatenunion, die das hier alles ermöglicht haben. Eben mit Hannes und auch Jan. Super Aktion, wie ich finde. Ja, vor zwei Jahren haben wir das ja schon mal gemacht. Genau. Das war auch super. Da hatten wir auch schon das Creator-Battle wie heute. Auch. Wir haben ganz, ganz viele Creator zusammen gegeneinander getalkt. War auch unterwegs in der Panamountour. Ja, interessant. Aber vor zwei Jahren auch gemacht. Das ist riesig angekommen.

03:03:10 Und die Steffni haben wir auch dabei. Jetzt können wir mal ein bisschen Werbung für deinen Podcast machen. Komm mal hin. Jetzt, wo wir die Zeit haben.

03:03:19 Einen Applaus bitte für Steffi, die den Podcast der Sach-Universität hat. Und da geht es natürlich um ganz, ganz zu geschickten Filienfunker, zum Beispiel. Ja, es geht um das Thema Landwirtschaft, es geht um Ackerbau, es geht aber auch um Maschinen, es geht um das Thema Menschen in der Landwirtschaft. Es bin natürlich nicht nur ich, sondern es ist die Sach-Universität, Frau Dr. Anke-Bürgisch auch. Wir haben also wirklich interessante Leute, auch bei dem Mikrofon, ich wollte sagen, wir kommen alle 14 Tage raus und machen was da.

03:03:47 Schön, dass ihr da zuhört. Wo kann man den denn hören? Auf Spotify, YouTube? Wo? Wir heißen nun Praxiskaster Aram. Der Verplatz, der sagt, nur junge Praxister. Wir freuen uns auf euch. Super, vielen Dank, Steffi. Also morgen gibt es die nächsten Folgen.

03:04:05 Nein, die sind ja nicht. Alle 14 Tage. Nein, vorbei. Genau, 14 Tage ist ganz interessant. Da geht es von der Erdbeere zum Hut, da geht es um einen Betrieb. Der hat von Ratjan auch 100-Züchst-Truppen gestellt, also auf Eiern letztendlich. Und der kommt auch aus der Gegend hier, der Golden Gorsche. Also das finde ich immer interessant. Wunderbar, ich freue mich. Golden Gorsche. Super, ich glaube, jetzt sind wir auch soweit.

03:04:32 Der Pogtas der Saat-Union schaut da oder hört vor allem vorbei. Und an der Stelle schauen wir auch mal hier über die Schulter. Ich glaube, wir sind bereit zu starten. Wir sind ready. Alle haben hoffentlich die Namen eingefragt. Ist das gut? So, Jan, wie immer gehört dir das letzte Wort. Wir gewinnen, oder? So, das ist doch jetzt mal eine Ansage. Braucht ihr eine Probe?

03:04:57 Runde? Eine Minute oder sollen wir direkt das Spektakel gewinnen? Ne, wir starten dann. So machen wir das. Liebe Regie, gib uns bitte den Countdown. Dann starten wir die erste Runde. Team Young gegen Team Hardis. Wer wird gewinnen? Momentan war das eine klare Geschichte. 3 zu 0 steht es bisher für Landwirt im V. Das heißt, der Young muss ein bisschen Gas geben. Aber die Ansage gab es ja jetzt. Wie immer könnt ihr alles hier auf dem Bildschirm.

Team Jan gewinnt die Ballen-Challenge und dreht das Momentum

03:05:25

03:05:25 verfolgen. Das ist zum Beispiel die beste Strategie hier zu beginnen, von Jan erstmal zwei Ballen aufzuspießen, abzulegen und damit wird ihm hier die Führung übernehmen. Das wäre schon mal gut für Selbstbewusstsein, wenn beide denn da oben drauf bleiben. Na, das struttet er ein bisschen, aber jetzt hat er es doch eigentlich geschafft. Ja, so ist es. Dann haben wir den Finn und den Jan.

03:05:59 Beide praktischerweise in einem Team. Also bisher sieht das gar nicht so verkehrt aus. Ja, für Trittsparin. Ist auch mal gut, wir brauchen die Punkte. Es wird natürlich wieder heiß, wir haben noch Bay Rays danach und wieder Start-On-Long-Quiz. Aber ich sehe auch wieder mit bei Marco, der schafft die Technik, eben zwei Beine auf einmal zu nehmen, bis jetzt auch von Dr. Leibmann. Und wenn er die anbringt, perfekt. Ja, es gibt immer mehrere Möglichkeiten, dieses Spiel zu spielen, für alle unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

03:06:28 Der Jan, der zieht das sehr einfach durch mit dem Controller. Aber man kann natürlich auch über die Tastatur, über die Tasten A, B, L, S, D und mit Hilfe der Maus das Ganze machen. Feeling-Sache, was besser funktioniert. Bei dem einen ist es so, bei dem anderen ist es so. Es ist ein enges Ding auf jeden Fall. Jan hat vier, Ben hat vier, Finn hat vier. Hannes hat auch vier. Also da kann tatsächlich...

03:06:54 Alles noch passiert. Es ist alles drin. Also man muss auch sagen, Team Jan hat ein bisschen Pech gehabt hier. Bisher in den ersten Spielen. Das könnte sich vielleicht jetzt ändern. Zwei hat er schon mal wieder aufgepixt. Jetzt geht es direkt im Anhänger. Kann er die abbiegen? Muss doch wieder absitzen. Ja, da springen sie nun her.

03:07:20 Den hat er hier fast senkrecht hingestellt. Der bleibt zu unterliegen. Damit geht er hier in Führung. Fast wäre der Runde gefangen. Also Jan setzt sich jetzt hier an die Spitze. Wie sieht es bei dir aus? Ja, Hannes legt gerade die nächsten zwei drauf. Der eine will noch nicht so ganz, aber hat er trotzdem gut hingekommen. Fünf von acht und legt jetzt auch den sechsten drauf. Franzi kämpft noch mit dem ersten, aber trotzdem ist sie gut dabei, den auch noch drauf zu bringen. Und Marco ist gerade auf dem Protest als Dritter.

03:07:48 Ja, aber was macht Jan? Die Frage stellen wir uns alle. Er ist natürlich ehrgeizig. Das lässt er sich nicht gefallen. Er hat jetzt hier die letzten beiden aus dem Weg zum Hänger und das kann er nicht jetzt ablegen. Die letzten Male hat er ein bisschen gespruggelt. Wenn er das jetzt schafft, dann sieht es hier nach dem Sieg eventuell aus. Er muss doch nochmal zurückgehen. Er muss doch mal absetzen.

03:08:10 Ja, er hat es geschafft. Er ist jetzt hier auf dem Weg Richtung Ziel und wird zum ersten Mal. Unfassbar, aber wahr. Das Ding gewinnt und wird sich selber bewegen. Und mit vier Punkten, da rief er Applaus. Letzter Maldi, jetzt an der Vergangenheit, Fingerhaut auch schon. Oh, ich glaube, der ist hier bei Pante gekommen, ne? Der war gerade bei dem achten. Pantes holt auch gerade den achten. Das war gut für das Selbstbewusstsein. Und Marco ist auch auf dem Weg zum achten. Ja, wir haben jetzt vier Spieler mit jeweils sieben.

03:08:42 Und das sind wichtige Punkte. Nochmal, also für den ersten gibt es vier Punkte, für den zweiten drei, für den dritten zwei. Aber das hat der Witz quasi zweimal den Talon und den achten den 1 noch dabei. Das tut geht. Hier geht es in Richtung Ziel für den Finn. Also nochmal Punkte für das Team von Jan. Es sieht so aus, als könnte Marco jetzt auch ins Ziel fahren, obwohl damit auf jeden Fall immerhin zwei Punkte nochmal extra.

03:09:10 Das war jetzt sehr wichtig. Auf jeden Fall Team Young geht hier in Führung und jetzt müssen beide Teams jemanden finden, der hier das Gay Race übernehmen wird. Da heißt es 1 gegen 1. 16 Ballen müssen ins Ziel gepackt werden. Neue Route. So wie ihr wollt. Das Team legt den Spieler oder die Spielerinnen fest. Das ist eure Entscheidung. Wen ihr nach vorne schickt, ist wurscht.

Spannendes Bay Race auf neuer Strecke und Team Twitch Farming's Triumph

03:09:44

03:09:44 Team Alex hat sich schon entschieden. Ja, der Marco ist erfahren, aber Finn ist es auch. Also, da lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, auch das könnte durchaus eng werden. Ja, diesmal geht es zu Feld 37, das befindet sich ganz im Südwesten der Karte, ganz unten längst in der Ecke. Das heißt, wir sehen jetzt auch nochmal neue Ecken von Kittlake, neue Gefahren, die auf den Weg warten.

03:10:11 Warst du selber schon mal da? Also ich war schon mal da. Wirklich? Ja klar, wir spielen natürlich die Expansion schon früher und testen ein bisschen rum. Aber an der Strecke war ich auch schon mal da. Ich bin gespannt, wie es läuft, ob wir alle Ballen hinbringen können und wie natürlich die Zeit läuft. Also es ist schon markiert für die beiden Spieler. Das erkennen sie jeweils rot im Bild und wir zählen dann runter. Aber die Karte haben wir entsprechend auch. Die Strecke ist ein bisschen länger. Es sind 500 Meter mehr, also einen halben Kilometer mehr für euch. Ich bin sehr gespannt.

03:10:39 ob das jetzt ein bisschen einfacher ist als die Strecke, die wir zuvor gesehen haben. Jetzt geht's los um fünf, vier, drei, zwei, eins. Die Zeit läuft. Also ich kenne jetzt entsprechend auch nicht den perfekten Weg, deswegen war das jetzt eine ganz spannende Nummer. Aber wir sehen schon zwei verschiedene Techniken. Einmal wurde fast um 180 Grad gewendet und gleich außen lang gefahren, während es für den anderen Kollegen Marco durch die Stadt geht.

03:11:06 Oder ins Wohnhaus. Der Game Changer ist natürlich nicht so schnell in die Kurve zu gehen. Finn geht hier einfach mal mit fast 50 Sachen gegen die Kurve. Und da ist es direkt mal eine Hänge geworden. Hat aber Glück gehabt. Hat hier keinen Ball verloren. Von Marco war es eine enge Kiste hier. Um die Kurve. Und wir haben beide hier Glück gehabt. Wie sieht es aus mit der Bahnstrecke? Haben wir die in diesem Fall hier auch? Ne, ich glaube überhaupt nicht mit drin. Man fährt über eine Brücke im besten Fall. Aber dafür geht es halt zum Beispiel, wie man jetzt sieht, bei Marco richtig.

03:11:35 eng in den Gassen der Stadt. Wir finden jetzt ein kurzes Feld, also der hat jetzt die Entscheidung getroffen, was soll ich hier auf den Straßen sagen, das interessiert mich eigentlich nicht. Ich nehme hier die Abkürzung, Fahrkurzes Feld, wir haben oft gesehen, dass das eine gute Möglichkeit ist, allerdings der Einwand an Gebarrt ist durchaus auf dem Feld, also aufpassen muss man da schon. Ja, am Ende entscheidet halt auch oftmals, wie viele Beine man wirklich jetzt mit ins Ziel bringt. 16 Beine sind drauf, das heißt bis zu 160 Strafsekunden.

03:12:03 Aber bislang sieht es super aus bei beiden. Pro Bahn 10 Sekunden. Oh, und da fliegt der erste runter bei Marco. Das heißt, wir notieren minus 10 Sekunden. Plus 10 Sekunden. Ja, richtig. Absolut direkt. Wir sind hier 900 Meter. Wir haben alle Wolken gespielt. Merkst du? Oh, wir haben jetzt auch ordentlich Bein verloren. Bei Halles Team.

03:12:30 Momentan läuft es beim Team Twitch Farming. Aber wir sind noch lange nicht im Ziel. Da kann noch alles passieren. Wenn beide Spieler alle Ballen verlieren, gewinnt natürlich derjenige, der als schnellstes das Ziel erreicht hat. Logischerweise.

03:12:49 Ja, auch bei den Feldern kam es mal gut. So, jetzt sind, das war ein harter Cut. Jetzt kann, sage ich mal, das Team, wir haben da ganz gemütlich einen Ziffer, dann dürfte er richtig anbrennen. Ja, der winkt schon ab hier, der Film, also wenn du jetzt Titel entspannt hier mit 20 kmh das Ziel erreicht, dann dürfte dann nichts mehr anbrennen, bei den ganzen Strafsekunden, aber wer weiß, vielleicht fehlen eher doch nur alle. Ich finde es landschaftlich schöner, muss ich sagen, als die erste Strecke, die wir gefahren sind.

03:13:18 Ich würde sagen, wir ändern jetzt. Da sind wir immer was Neues. Oh, aber hier soll es jetzt durchs Dach gehen und dann merkt er selber, der Marco, das wird nichts. Und muss dann wieder Richtung Straße fliegen.

03:13:32 Jan, es tut sich was bei euch im Team. Wie ist das Feeling bei euch? Jetzt ist es aber bescheiden, oder? Der Sieger steht fest. Tim Jan holt vier Punkte. Vier Punkte! Einen Applaus für Finn, der das hervorragend gemacht hat.

03:13:53 Aber, es ist noch nichts verloren. Genau, wir kommen zur Quizrunde und die Quizrunde entscheidet wie immer alles. Ja, es steht 12 zu 4, also so viel kann er gar nicht mehr anwenden. Steffi, hilf mir mal weiter. Wenn Team Jan eine Frage richtig beantwortet, müssten sie gewonnen haben. Ist das korrekt?

Entscheidende Quizrunde und der Gesamtsieg für Team Twitch Farming

03:14:19

03:14:19 Pro richtige Antwort gibt es zwei Punkte pro falsche minus einen Punkt. Also eigentlich, wenn Jan Klepper ist, lässt er die jetzt einfach mal machen und guckt, was passiert. Denn gibt's da schon eine falsche? Wird schon schwer. Also wer, der am schnellsten drückt, darf wie immer die Antwort geben. Wir starten mal. In welchem Sektor wird Roggen nicht genutzt? Kosmetik, Whisky-Produktion, Bioenergie, Proteinregeln.

03:14:50 Jan drückt eventuell zum Sieg. Kosmetik. Kosmetik, das ist minus 1 Punkt. Kein Überstart, aber hier liegt immer noch komfortabel vorne. Was ist keine Qualitätseigenschaft einer Schaffersäute? Hektomiter Gewicht, Spätselanteil, Sortierung, Ertrag.

03:15:17 Hannes glückt und sagt Sortierung. Sortierung. Das ist falsch. Minus einen Punkt. Gib uns mal ganz kurz einen Zwischenstand. 11C3, jetzt rechnen wir mal hoch. Nee, das reicht, oder? Steffi? Das heißt, zum ersten Mal gewinnt das Team von Twitch. Feuillig! Der Watt muss mitmachen. Endlich!

03:15:46 Wir machen ja nur noch eine einzige Runde.

03:15:55 Das hätte wohl mehr. Also wie immer gibt es jede Menge Maus-Pads. Ihr könnt euch alle ein Energy-Team nehmen. Dann haben wir noch andere Preise. Und für unser Gewinnerteam gibt es jeweils noch einen 10 Euro Merch-Gutschein. Für den Merch-Stand hier vom Giant Software. Und die Spiele gibt es auch noch oben drauf. Sowohl zwischendurch für alle Fans. Natürlich für Jan und Hannes. Wir haben natürlich auch die Möglichkeit Bilder zu machen. Natürlich haben die Jungs Autogrammkarten mit dabei.

03:16:25 Kommt einfach auf die Bühne, fragt mal nach. Die spielen ja nicht durchgehend. Die nehmen sich die Zeit für euch und machen gerne mal...

03:16:33 Bild mit euch. So, vielen Dank. Das heißt, wir räumen die Hügel für die nächsten vier, die jetzt hoffentlich Bock haben, zusammen mit den beiden. Sollen wir erstmal eine kleine Fotorunde? Mach mal ganz kurz eine kleine Fotorunde, weil wir gleich viele haben, die auch mal ein bisschen Bild machen wollen mit den beiden. Könnte auch machen. Die Zeit haben wir noch. Also nächste Video. Mach ein Foto.

03:17:01 Wir haben auch Programmkarten dabei und da spielen wir dann wieder. Kannst du ja schon mal an der Seite so viel rauskuchen, die dann gleich vorbei kommen? Benni, wo was auch noch ist? Was hab ich denn? Was hab ich denn? Was hab ich denn? Wolltest du noch was sagen? Dementsprechend geht davon aus, dass du was mitteilen kannst. Ja, wir können auf jeden Fall noch mal sprechen. Wir sind auf jeden Fall natürlich noch hier die gesamten Tage.

03:17:24 Kommt ihr noch vorbei, Bailrails, Bailstacking, was wir jetzt hier schon mit den beiden erlebt haben. Und wir sagen, wir machen auch gerne noch in den nächsten Tagen mit euch. Schaut da einfach vorbei. Grundsätzlich, glaube ich, kann man auch noch mal sagen, wir saßen so auf denjenigen Social Media Folgen nur zu glauben. Dann kriegt ihr alles mit und verpasst nichts mehr. Und das gilt natürlich auch für Farming-Seminar, für denjenigen, FF Farming-Syn in der Regel auf allen wenigen Plattformen. Ja, und nächsten Donnerstag gibt es ja auch noch den Podcast.

03:17:53 Mit Städten. Wir haben es auf jeden Fall nicht verpasst. Zusammen mit mehreren Hunderttausend Menschen, die sich diese Folge hat erledigt. Ja, das klingt gut. Wir haben schon die ersten Sanitaten. Wollen wir schon mal so gegenwärtig sprechen? Ja, kann man aber machen. Ich frage mal hier gleich nach. Du bist der? Der Niklas Euprich. Und wir haben dabei noch den? Hallo. Hallo, der Niklas. Ihr weißen, seid ihr Gamer, Landwirte. Woher kommt der?

03:18:20 Klingt super. Das heißt, du hast Farming Simulator erfahren, aber gleichzeitig auch keine Ahnung. Aber du arbeitest auf dem Betrieb? Ja, also wir arbeiten nicht. Also ich fahre mal rum und da kann ich mal Petschwerbung machen mit dem Schlepper und das steht dann auf TikTok. Das klingt doch cool. Und wie ist es bei dir? Wie ist die Verbindung zum Farming Simulator? Ich bin seit 10 Jahren mit dem Betrieb. Das klingt gut. Und ihr wollt für Lernertrieb?

03:18:46 Wir dürfen für Jan, der quasi das Momentchen jetzt auf seiner Seite hat und alles rasieren wird, zusammen mit euch. Du bist der? Ich bin Olli. Olli, was hast du hier heute schon alles angebracht auf der Agotechnik? Tatsächlich eher so ein kleiner Standort.

03:19:12 Was machst du? Ich bin Fachdruck, aber was soll ich?

03:19:19 Wie heißt du? Johannes, wo kommst du her? Ich bin 12,7.

03:19:44 Was hast du dir heute alles schon angestellt? Was hast du alles gesehen? Ja, eher die Totenstraße. Was habt ihr bisher am besten gefordert? Ja. Und natürlich viel... Ach, ne? Pavilion 32, hier im Karmel-Sympurator. Ich bin vorschlagen, ihr setzt euch schon mal hin. Macht es euch gemütlich. Jan wird gleich dazu gespürt. Hans natürlich auch. Jan, ich habe gute Nachrichten gewinnt. Wir haben einen absoluten Vollkampf hier anleitung.

03:20:13 Und der basiert. Die dürft ihr euch auch schon mal einsetzen. Setz euch schon mal an die Plätze. Macht's euch gemütlich, dann könnt ihr gleich direkt ins Spiel bringen. Alle, die mitmachen, werden natürlich belohnt. Können sich drei Sekunden nach Hause machen, Steffi. Und wie immer, als nonklamierende Glaubigen, was wir stattfinden.

03:20:41 Jetzt warten wir nur noch auf den Sein. Aber ich finde, es wird Engels. Also ich habe das Gefühl, Jan dreht jetzt das Momentum auf seine Seite. Und ich meine auch schon so ein bisschen Angst, den Handensaugen gesehen zu haben. So, wir machen weiter. Ihr habt jeweils schon ein Team.

Neustart des Creator Battles und erneuter Sieg für Team Jan

03:21:09

03:21:09 Und wir starten natürlich wie üblich mit Base-Tacking. Und dafür brauchen wir erstmal Ordenang. Also erstmal bitte über Escape Ordenang eintragen, damit wir euch hier auch die Leinwand auch identifizieren können. Genau, wir starten mit Base-Tacking. Also acht Ballen müssen wieder aufgesammelt werden, so schnell wie es geht. Der Gewinner oder das Gewinnerteam kriegt hier vier Punkte für den ersten Platz.

03:21:35 Drei für den dritten, Plätze vier bis sechsten. Jeweils ein Problem. Da haben wir eine Zweifeldisziplin. Das ist Pale Race. Das habt ihr vielleicht auch schon gesehen. Da fährt jeweils einer vom Team gegen das andere Team. Und da müssen 16 Ballen, ohne dass sie vom Hänger fallen. Ins Ziel gebracht werden wir zu guter Letzt. Wir haben das Quiz und wir haben gemerkt, das Quiz ist einfach der Game Checker. Es ist alles möglich. Ich kann noch vieles ändern.

03:22:01 Ich habe auch wieder beim Bayrace leicht angepasst, dass wir wieder woanders hinfahren. Du da auch. Ich bin sehr gespannt. Aber es ist alles in den Schottwagen natürlich. Wie viele Fehler gibt es uns zusammen? Boah, da hast du mich jetzt weiter, aber vielleicht kannst du dir die Regie sagen, da sind welche die wissen. Über 50, hatte ich gesagt. Marcel ist schon bereit. 160 gibt es. Das wäre auch eine schöne Schätzfrage gewesen, oder? Können wir ja noch einbauen. So, wie sieht es bei euch aus? Braucht ihr eine Promorunde oder kommt ihr mit starten?

03:22:31 Ja, Olli, Johannes, ihr seid Profis? Okay. Twitch-Farming sagt, hören wir auf mit der Promorunde, wir können anfangen. Wie sieht's bei euch aus? Wir starten, okay? Sieht gut aus. Dann liebe Regie.

03:22:47 Ihr habt das Go, get ready, ready, super und wir starten in 3, 2, 1, 0 Sekunden. Los geht's. Da legen sie also rum und wir haben es schon mehrfach gesehen, die beste Methode ist einfach zwei Beinen direkt auf dem Spießen. Ja, definitiv. Muss man dann aber auch perfekt spießen, damit die auch gut da liegen auf dem Hänger. Aber hier sehen wir das von Jan wieder. Genauso macht man es.

03:23:14 Ich glaube, Jan ist jetzt wirklich mittendrin. Also er hat ein bisschen gebraucht. Das muss man sagen. Aber jetzt läuft das hier einmal frei. Auch kein Problem, zwei abzulegen. Olli hat auch zwei abgelegen. Hannes mit einem. Und bei dem Rest müssen wir noch ein bisschen warten. Aber Olli hat ja im Vorfeld schon gesagt, also der ist seit der 15er-Version am Start. Also es sind schon ein paar Jährchen. Es gibt aber, man darf es mal nicht vergessen, es gibt Leute, die starten das nicht alles manuell im Spiel. Also angenommen, die haben jetzt...

03:23:43 gebailt und Ballen gepresst, dann machen das manche auch mit Mods und lassen sich das sozusagen automatisch aufstapeln. Erfrechtlich heißt das jetzt nicht grundsätzlich, dass wir gut stapeln. Aber der hat auf jeden Fall schon vier. Ja, dann kann das vielleicht auch gut. Ja, glaube ich auch. Das sieht nicht so schnell aus. Und Jan hat auch schon vier. Ich hab's ja gesagt, also hinten raus kommt der jetzt hier, der alte Fuchs. Und der will Hannes natürlich auch ein bisschen ärgern. Aber guck mal in sein Gesicht.

03:24:13 Da rührt sich gar nichts. Der ist ganz gespannt. Hat aber auch wieder einen guten Mann dabei mit Maro, der jetzt aber einen verliert. Aber auch für Dritten soll ich das auch übergeben. Und Janiklas hat sich auch noch einen runtergeschossen gerade. Olli hat Sex. Hat jetzt hier ein bisschen Probleme. Aber nur ein bisschen. Hat er gut gemacht. Noch mal zurückgesetzt. Den Siegten hier aufgespießt. Der Achte wird jetzt auch. Kaupel liegt relativ gut. Den kann man gut ausspießen, sage ich.

03:24:39 Und der hat ein bisschen Probleme. Aber guck mal, wie der nicht korrigiert. Also das hat er fantastisch gemacht. Der ist jetzt auf dem Weg, hier die beiden abzulegen. Und damit wird er die Führung übernehmen und wird hier Richtung Ziel unterwegs sein, wenn hier nicht noch was passiert, kaum sage ich. Liegt der Mund da. Ja, es geht aber ganz schnell, wenn man dann wieder mit der Garni rangeht oder gerade versucht abzulegen. Hier sehen wir, es braucht da, es wackelt ganz schön beim Mahlon, um auch mehr verabschiedet zu bleiben.

03:25:04 Aber Oli hat es geschafft. Er ist jetzt hier auf dem Weg Richtung Ziel. Und das bedeutet vier Punkte für das Team von Jan. Sie sind wieder vorne mit dabei. Er ist also der Erste, der hier die Ziellinie überquert. Und Jan ist jetzt auch dabei, 7 und 8 aufzuspießen. Das wären wieder richtige Punkte für die beiden. Das sieht dann aus, als würde Marlon oder Hannes ein 50.

03:25:30 Aber auch Jan kann da gleich noch was runterplumpsen. Schauen wir mal hin. Weil ich glaube mittlerweile macht er das so souverän. Und das mit einmal vier und einmal drei Punkte für das Team von Twitch Farming. Jetzt hat er es geschafft. Die beiden liegen an sowas von souverän. Da gibt es schon mal hier die Ghetto-Faust zum Sieg. Und so ist es. Zweiter Platz geht auch an das Team von Twitch Farming.

03:25:56 Und du merkst ja, die Masse kann es von fassen. Du könntest eine Stecknadel fallen, so gebannt, schauen die Leute zu. Und Marlon macht den dritten Platz vom Team Hannes. Das gibt noch mal zwei Punkte, aber erstmal gibt es einen dicken Applaus für das Team von Jadnion, die ich vorgelegt habe. Das war richtig, richtig stark. Ja, jetzt brauchen wir wieder jeweils einen Spieler fürs Bay Race.

03:26:24 Ist die Frage, ob Hannes und Jan noch mal gegeneinander umreden wollen, ob sie im Team bespielen. Ja, ich glaube, das wird der Olli machen, oder? Hannes sagt, er schickt einen aus dem Team. Ja. Wer macht's euch? Ja, gut. So, von Hannes Team ist der Jan Niklas dabei.

03:26:48 Und bei Jan war es, wie war dein Name gleich nochmal? Olli. Super. Also Olli und Jan Niklas müssen jetzt gleich racen, wobei es losgeht. Es gibt ein neues Ziel. Es ist das Feld 39. Ich zeige es den beiden einmal an. Dort müsst ihr zum roten Punkt fahren. Ich hoffe, das Feld hat keine Steinmauern. Ansonsten müsst ihr einfach in die Nähe vom Feld fahren. Dann zählt ihr das schon. Weil wenn es Steinmauern hat, müsste man toll. Aber ja, in dem Fall Feld 39. Befindet sich auch im Süden der Platte.

03:27:18 Und ich würde sagen, wenn die Regie so weit ist, hätten wir gleich ein paar Doppel. So, ich habe noch mal eine Nachfraktion bei der Hummer Regie, was sich da nicht verrechnet wurde. Aber die Jungs machen natürlich immer alles richtig und deswegen ist das noch erfolgreich. Es steht 8 zu 4. Super. Denn was ich nicht mit eingerechnet hatte, ist, dass natürlich die Plätze 4 bis 6 auch noch hoch sind. Und der kann durchaus richtig wichtig sein. Ja, an der Stelle.

03:27:48 Genau, an der Stelle geht es jetzt weiter mit Olli und Janiklas und ich würde sagen, den Platz jetzt einen Countdown geben, Marco, und dann fahren die beiden los. Machen Sie sehr gerne, es geht los in 5, 4, 3, 2, 1, los geht's. Auch hier wieder gleich zwei unterschiedliche Ansätze, die wir erstmal umdrehen oder in die Stadt losfahren.

03:28:10 Wichtig ist wieder, keine Ballen verlieren, denn jeder Ball, der runterfällt, gibt 10 Sekunden auf die Zeit drauf. Das war gar nicht so einfach hier für Olli, der wirklich einen extremen Winkel da schon am Anfang gefahren ist. Hat er aber gut gemacht, hat aufgepasst, ist nichts untergefahren, alles gut. Die Jungs müssen natürlich hier in den Kurven ein bisschen aufpassen, dass sie da nicht so schnell reinfahren, denn da kann es schnell noch vorbei sein. Gerade schon an der bisherigen Stelle kurz hingegeben. Natürlich auch an der andere, ganz knapp vorbei.

03:28:39 Du bist doch gut unterwegs, ne? Über 50 kmh. Ja, Oli muss hier aufpassen, das ist linksverkehrt, ne? Wir sind in Schottland unterwegs.

03:28:48 Oh, und hier fliegen die ersten Ballen runter. Das kostet ordentlich Straf. Das gibt Strafsekunden en masse. Ich habe dich genau gesehen. Ich glaube, es waren fünf. Wenn ich mich nicht irre, gleich mit Dortmund mit 50 Strafsekunden. Wir sind hier guten Kilometer vorm Ziel, Jan Niklas, ein bisschen weiter weg. Aber es sind nur so gute 100 Meter Unterschied. Kann auch alles passieren, Benni, ne?

03:29:16 Definitiv, also es kommen noch einige Kurven und noch einige Stellen, mit denen man vielleicht nicht ganz rechnet. Ja, Feld 39, wie gesagt, sollte das Feld eine Öffnung haben, muss man ein bisschen rumfahren, ansonsten ahnt das Tor vom Feld. Jetzt kommt hier wieder eine relativ enge Kurve, da schauen wir wieder ganz genau hin. Das heißt, Olli hat ein wenig.

03:29:46 Also ein mehr drauf auf dem Hänger. Das wird hier eine ganz enge Nummer. Und der ist hier mit über 60 kmh auf der Straße unterwegs. Jetzt wäre da hier die Abkürzung. Und dass ich denke, warum soll ich jetzt hier die Straße weiterfahren? Das ist ja kratsch. Da wird mir der rote Zielpunkt angezeigt. Ich fahre hier jetzt einfach über den Acker. Jetzt ist er wieder auf dem Weg. Und so gute 300 Meter vor Sien.

03:30:13 Jetzt ist halt wirklich sehr close, also es ist nur ein Ball mehr, der noch bei Olli liegt. Das heißt, es ist sehr entscheidend, wann man ankommt und ob man noch was lässt. Ja, guck mal, die fahren jetzt beide hier mit über 60 kmh. Jetzt geht sie über den Bahnübergang, Vorsicht! Oh, da muss er aufpassen! Aber hat das sehr gut gewusst, also keine Probleme. Und jetzt sind es nur noch ein paar Meter und hat das Ziel erreicht, 40, 30, 20.

03:30:39 Jetzt ist er im Ziel. Und damit würde ich sagen, hat er auch schon gewonnen, denn er hat schon weniger Ballen gelassen, wenn ich es richtig sehe, oder? Ja. Die Regie bestätigt das. Vielen Dank. Und das heißt, vier Punkte gehen an das Team Twitch. Fabian, ich habe es dir gesagt. Ja, dann ist gebrochen. Jetzt passiert ihr. Wir schauen auf den Punktgestanden. 12 zu 4. Team Hannes. Was ist los?

03:31:09 Merkst du, wie die Angst so langsam hochkriegt bei dir? Oder sagst du, da ist eins Glück jetzt? Das heißt, das machen wir gleich schon. Das machen wir gleich schon. Und die Messe ist noch nicht gelesen, ne? Also, Team Hannes kann auch gewirken. Wir sind jetzt bei der Quizrunde wieder eingelangt. Jan, bin ich schon? Ich habe die Quizrunde was rausgesagt. Und zwar, wir werden nicht gewinnen, sondern wir werden gewinnen. Okay. Alright, bin ich dafür?

03:31:37 Aber ihr dürft helfen, ja? Und Tipps geben. Dann steht bitte alle auf. Stellt euch hier auf. Es steht 12.4. Nochmal zur Erklärung. Pro richtige Antwort. Da geben wir zwei Punkte. Bei einer falschen Antwort gibt es einen Minus drin. Noch ist theoretisch alles drin. Wir starten das Spektakel. Und gucken uns mal an, was wir hier so im Programm haben. Bei der Sattenunion.

03:32:06 Wer oder was empfiehlt in Deutschland Sorten für die Verarbeitung in der Melzerei und Brauermacht? So, deutscher Brauermacht. Melting Valley Association for Development and Recommendation. Das Berliner Programm oder das Bundessortenamt. So, jetzt könnt ihr. Wir haben ja endlich das Team von Lernkanau einfach ein bisschen raten. Wir haben ja noch die Rufe an.

03:32:32 Bitteschön. Was das sind? Ich würde sagen, Abwehr Nummer eins. Abwehr Nummer eins. Das ist Thomas von Komplett falsch. Dass wir einen Minuspunkt bekommen. Das ist das Berliner Program. Und damit steht es.

03:33:00 Zwölf zu drei, jetzt rechnen wir mal hoch. Ja, das Ding ist tatsächlich durch. Wir haben ein Gewinner-Team. Hannes kann es nicht mehr aufholen mit den nächsten Fragen. Das heißt, gib einen großen Applaus für das Team von Klitsch-Vabel!

03:33:21 So, ihr habt's gepackt. Wir fangen mal an hier mit dem beiden Merch-Ditch ein. Und heute ist es für euch. Ihr könnt euch alle so ein Mouthpad nehmen, ihr könnt euch alle einen Energy Drink nehmen und dann gibt's die Spiele für euch. Also ihr seht selbst, wenn euer Team nicht gewinnt, kriegt ihr genügend Preise, die ihr mit nach Hause gehen könnt.

03:33:42 Wir machen mal ein ganz kurzes Break von fünf Minuten. Aber die nächsten vier haben wir gesagt, dass sie stehen schon parat. Ihr könnt euch also hier schon mal quasi darauf vorbereiten, dass sie sich hier gleich antreten werden. Im Team von Karlens und hier. Viel Spaß dabei. Dankeschön fürs Mitmachen. Das war großartig. Wie gesagt, fünf Minuten Break und dann geht's hier gleich auf der Bühne weiter mit der nächsten Runde. Super. Dann nimmst du hier gleich wieder, aber hofft man es nicht.

03:34:11 Bis dann. Chat, wir gucken rum, was hier so geht. Zweimal, glaube ich, kurz Toilettenpause. Aber schon was los in der Halle. Also, kommt gut an. Ich habe mal regelmäßig LS gespielt, aber mittlerweile, seit ich eigentlich selber viel auf dem Betrieb war, ist weniger geworden. Ich habe im 25er noch nicht mal gekauft und noch gar nicht gespielt. Wird aber über den Winter vielleicht wieder mehr.

03:36:20 Beide abgeschlossen, so dass ich dann auch mal reingucken könnte. Ja, Fritzer, wenn es ruhiger wird. Ich glaube, wir wissen beide, dass wir das jedes Jahr sagen. Aber ja, wäre cool. Aber wir haben jetzt auch wieder vor, über den Winter mehr da zu spielen. Das Goaljahr muss ich bei mir auch mal auszahlen. Das kann so sein, dass ich das gekauft habe und bisher nur zweimal gespielt habe.

03:38:15 Twitch, wie geht's euch? Was sagen wir zur Leistung bisher? Hallo. Ist Livestream zufrieden mit der Leistung? Ich würde das jetzt noch mal eine Runde machen, dass die anderen drücken. Ich finde das ein ganz witziger Notfalls, wenn wir wissen können, wie am Ende. Oder? Aber ein Lina-Programm musst du in der Muskelspule? Gar nicht. Wollt ihr fragen? Gar nicht.

03:38:35 Gut, ich glaube die sitzen schon alle. Ja, mit Spieler. Wollt ihr auch noch ein Foto? Ja, gerne. Ja, jetzt raten wir auf eurer Standparty. Jan und ich gestern noch gestrandet sind.

03:41:00 Das ist wirklich angenehmer, also das kann den ganzen Tag sitzen. Jetzt die vergangenen vier Tage immer über die Messe gelaufen haben, bei den Herforden war es im Runding gekommen, wo sie Neuheiten vorgestellt haben, dann haben wir noch einen Rucksack gebraucht. Also steckt viel Arbeit in der Merchandise, ne? Ja, ja. Das ist ein Merchandise-Blitz. Ich gucke jetzt nur gerade bei die...

03:41:23 Das war die Frau von Saaten Union. Das war nicht irgendein Messegast. Ich dachte, dass wir gleich weitergehen, sonst wären die Leute ein bisschen rumgelaufen. Das war ein Süßes.

03:43:06 Gibt es jetzt Energies für Ume? Hier geht es richtig, was in der Halle ist? Ja, kommt der. Nee, Maltes. Oder ja, gewisserweise ja. Vorhand seiner Tür wurde vielleicht in den Kleiderschrank geschoben. Möglicherweise. Da bist du ja wieder. Ja. Immer schön, den Vorhang zur Seite schieben. Dann kommt er wieder. So, wir wollen wieder eine Runde zocken. Das war wirklich der Letzte, den haben wir gekriegt. Jetzt ist er.

03:43:58 gegen Landwirt NUV. Und es steht, wir haben es in 5 Minuten hinbekommen, 3 zu 2. Das ist tatsächlich eine enge Geschichte. Hannes hat mit seinem Team ordentlich losgedeckt, die ersten drei Schritte, sowas von souverän geworden. Aber jetzt liegt das Momentum ganz klar zu unser Wächeln beim Team von Jan, der hier ordentlich nachgeben konnte. Jetzt stellt sich die Frage, wen hat die Pausel gut getan? Das ist eine gute Frage. Was haben wir vor, René? Ja, was haben wir vor? Wir werden drei...

Spannende Challenges und knappe Ergebnisse

03:44:27

03:44:27 Challenge haben, sage ich jetzt mal. Einerseits gibt es das Bay Stacking, dann werden wir natürlich noch einen Bay Relays haben. Und als letztes dann einen Saaten und einen Quiz, weil jemand auch noch Punkte gemacht hat. Und alles zusammen ergibt dann halt eine Punktzahl. Und wir werden gewinnen. So, hier musst du nachher mal ganz kurz ans Telefon gehen. Und dann starten wir das Spiel. Ich glaube, beide Teams konnten wir in der Pause noch ein bisschen einbauen. Ihr seid ready, ja? Wir sind ready. Okay. Hier sieht es auch gut aus. Willst du wie immer noch was loswerden zum Schluss?

03:44:56 Das ist doch eine gute Voraussetzung für ein schönes Kräftewerfen.

03:45:13 Ja, ich bin bereit. Also, die Jungs haben sich angerufen. Es gibt jetzt keine Probe-Runde oder ähnliches, liebe Regie. Gebt uns mal direkt den Kaufwagen hier und dann starten wir das Spiel. Wir können wie immer hier auf der Leibrand alles nachvollziehen. Ihr seht die ganzen Namen, die ganzen Spieler. Los geht's!

03:45:34 So, Jan hat den ersten schon aufgespielt, das ist gut. Den zweiten nimmt er hinterher, denn ich glaube, nur so hat man hier die Chance. Die vier Punkte, die es für den ersten Platz geben würde, zum ergattern. Ja, das sieht richtig gut aus. Ja, diesmal durften alle ein bisschen schon spielen in der Pause. Ich glaube, das hat sich dann beherrscht. Anders hast du auch mal zwei dabei. Also, wir haben hier jetzt schon fünf Spieler mit zwei Bagen. Das ist natürlich sehr, sehr gut. Handel schwächt ein bisschen, aber...

03:46:03 Da haben wir jetzt ja schon gelernt, der Mann ist tiefen und entspannt, den Weg zu stellen. Gar nichts aus der Ruhe. Der guckt hier mal, was da so passiert zu seiner Linken, zu seiner Richtung. Und das machen wir auch. Also, fünf Spieler mit jeweils zwei Ballens. Schau auf! So wie das so aussieht, bei mir auf meiner Seite, bei Hannes Team. Hannes hat sich auf jeden Fall Leute gecastet ins Graupfaden. Die haben jeweils immer zwei Ballen gleich geholt und das sah top aus bis jetzt. Aber Felix, auch mit vier unterwegs.

03:46:31 Ja, machen wir natürlich auch. Machen wir ja auch. Also, da ist alles drin. Christopher R. jetzt mit 5.

03:46:40 Jan Schwächelt ein bisschen, hätte ich fast gesagt. Bleibt so Medio, da hat er Glück gehabt. Also jetzt in diesem Moment auch die Ballen 3 und 4 abgibt. Felix Morne, Christopher, Jan Marmel, Blomianz. Aber es ist doch auch mal schon, wenn Jan und Hannes beide im Rucksack sind von den Team Nets. Das ist auch mal gut, da kann man sich ein bisschen zurücklehnen. Ja, Christopher jetzt auch im Sieben, ist im Sieben weiteres hin, fehlt entsprechend da noch einer und führt damit.

03:47:10 Ja, Christopher hat sieben. Einen müssen wir abnehmen. Felix, auf Münchenzeit. Florian lebt ja die letzten beiden ab und kann jetzt ins Ziel fahren. Ja, das wird er wahrscheinlich machen. Das sieht gut aus. Florian Rüther mit den ersten vier Punkten für Team Pallets. Felix hat hier Probleme beim Ablegen. Ansonsten hat er auch schon die Achtfolge. Aber jetzt wird es natürlich schwierig. Da hat er jetzt nur noch eine kleine Interview übrig gelassen auf dem Hänger. Ja, und Christopher hat auch...

03:47:37 den Weg ins Ziel geschafft, also Hannes Team räumt den ersten und zweiten Platz ab. Jo, und das gibt ja schon mal viele Punkte, nämlich vier Punkte für den ersten, drei Punkte für den zweiten, zwei für den dritten und ein Punkt jeweils für die Plätze, vier und sechs. Das heißt, der Landwirt in MV legt ordentlich vor. Legt ordentlich vor, setzt ihn erstmal an die Spitze, aber wir haben gelernt, das heißt nichts.

03:48:05 Da ist der Punktgestart, aktuell steht 8 zu 4. Vier Punkte gibt es aber jetzt schon für den Gewinner beim Bayrace. Also Jan, wenn ihr das Ding zieht, dann könnt ihr ausgleichen, dann steht es 8 zu 8. Die Frage ist, wen schickst du als Teamchef nach vorne?

03:48:22 Oh, okay. Ihr könnt natürlich auch selber spielen, als Teamchef. Bitte, bitte, bitte, bitte, warum? Die Jungs sind besser gesagt. Ist das so? Sie sehen ja aber nicht sehr entschlossen aus. Oder macht ihr nach einfach Schnickschnackschlucken? Die zeigen es nicht. Okay, wir sind mal sehr gespannt.

03:48:42 So, Hannes schickt seinen Top-Base-Decker. Damit haben wir zwei Kandidaten. Und ich bin sehr gespannt, wie die beiden sich hier auskennen. In Schottland sind sie unterwegs. Kommt ja eigentlich ins Österreich, ne? Wo kommen wir genau her? USA. Fürchte. Natürlich, kennt man ja.

03:49:01 Ich habe dieses Mal die Biogasanlage festgelegt. Die ist ca. 1500 Meter entfernt und die beiden schauen jetzt schon, wie man da am besten Fall hinkommt.

03:49:28 Wir haben gelernt, es gibt über 60 Felder, die wir quasi anfangen könnten. In diesem Spiel sind wir schon ein paar angefahren. Ja, und diesmal geht es doch Biogas und dann. Und wir können mal ganz kurz die Regeln erklären. Genau, ganz einfach die Regeln. Man muss von A nach B fahren, möglichst schnell. Und jeden Ball, mit dem man verliert, auf dem Weg dann, die sind nicht gesichert, also nicht gegurtet, bedeutet entsprechend 10 Sekunden obendrauf auf die Zeit, die man halt eben braucht, um von A nach B zu kommen. Heißt...

03:49:56 Sicher fahren, Kurven nicht zu eng nehmen, bisschen abbremsen, aber trotzdem Tempo auf dem Landstraßen. Und es sind 1462 Meter, du bist die Strecke schon mit dem Fahrrad abgefallen, wo ist es am schönsten? Ja, eigentlich jetzt hier gleich nochmal aus der Stadt rausfahren. Da gibt es jetzt den Countdown, es geht los, in 5, 4, 3, 2, 1, los jetzt.

03:50:21 So, schauen wir mal genau hin. Beide relativ entspannt. Jetzt gibt es hier schon eine tricky Kurve. Könnte man rumfahren. Die beiden sind rechts ab. Jetzt könnten sie wahrscheinlich auch links abbiegen. Müssen sich natürlich an dem roten Punkt orientieren. Machen beide ganz gut. Gut um die Kurve fahren. Alle Ballen sind noch auf dem Hänger. Haben wir schon anders gesehen heute, ne?

03:50:44 Ja, die erste Gruppe hat schon den ein oder anderen ein paar Ballen gekostet, aber machen sie beide gut. Jetzt kommt aber auch für beide der berichtigte Kreisverkehr. In dem Fall müssen beide in der Realität, glaube ich, rechts abbiegen. Den Zug haben wir noch nicht gesehen. Aber vor allem müssen beide jetzt hier abbremsen, eben noch bei über 60 kmh. Es geht hier über den Bahnübergang. Aber beide verlieren hier ordentlich. Beide verlieren ordentlich. Unter Energienverkehr fast noch gefahren. Beide auch nochmal.

03:51:13 Einmal sind es vier Ballen und ich glaube, da sind es ein bisschen mehr. Es sind ein bisschen untereinander, aber ich glaube schon, dass das Team von Hannes hier führt. Da sind weniger Ballen runtergefahren. Wir schauen mal auf die Distanz. Hier sind es eine gute 900 Meter und da auch. Also was die Distanz angeht, sind beide gleich auf. Beide fahren jetzt hier über 60 kmh. Bisschen auf den Verkehr müssen sie auch passen. Man könnte auch einfach querfeldein fahren. Das geht auf jeden Fall.

03:51:41 Das geht natürlich. Auf dem Feld ist der Hecker ein bisschen langsamer als ein paar Straßen auf dem Asphalt. Aber ist natürlich möglich. In dem Fall machen wir, glaube ich, beide alles richtig, hier auf der Lachstraße zu bleiben.

03:51:54 Das sind 500 Meter, da sind es weniger. Also Team Hannes fühlt hier und hat immer noch mehr Ballen auf die Hänge. Das heißt nichts, es kann sich nicht ändern. Es gibt noch die ein oder andere Kurve. Jetzt ist hier so gute 270 Meter. Ballen mehr oder weniger gleich auf. Aber wer macht es? Ah, hier geht noch einer runter. Oh, hier geht der wieder runter. Ja, aber das heißt noch nichts.

03:52:21 Noch muss auf den Hof gefahren werden, der Biogast-Anlage. Aber ist gut hier, fährt er nun hin. Da sind Zäune noch nicht, da müssen wir aufpassen. Nicht zu früh, aber das hätte ich jetzt natürlich gerne gesehen, wenn der hier noch den Zaun durchgelegt. Ist aber auch eine falsche Stimme. Der Sieg geht oben. Der Sieg geht oben. Kommt tatsächlich weiter und gleichzeitig an. Aber wir haben bei Hannes' Team einfach noch deutlich mehr Ballen.

03:52:49 Drauf, 8 Bein liegen noch und steckt Florian von Hades Team. Vier Punkte! Vier Punkte für das Team Landwirt IMV und jetzt haben wir noch! Der Vorsprung ist wieder anordentlich. Es steht 12 zu 4. Also da muss schon einiges passieren, dass das Team von Hades hier noch Fehler lässt, der hier noch gerade im Gespräch ist. Was war da los?

Entscheidendes Quiz und knapper Sieg für Team Hannes

03:53:16

03:53:16 Die müssen wir vielleicht gleich nochmal auf die Bühne holen. Das wird eng, wir sehen acht Wurzeln, oder? Die Jungs sind mega schlau, oder? Ich bin gespannt. Also noch ist der Drops nicht gelutscht. Hannos, du bräuchst noch nicht mal ganz kurz. Zwickeln mal ganz kurz da in die Seite rein. Kleiner Elbow-Chat. So Jungs, ihr könnt auch schon mal vorkommen, denn jetzt geht's am Squizzy.

03:53:38 Ja, die Reden sind relativ einfach. Wir haben ein paar Wissfragen, wir haben eine Schätzfrage. Wer diejenige, der die Antwort geben will, soll sie möglichst schnell die Baza-Botheke nehmen? Vielleicht ist das jetzt auch einfach das Playplay, das die beiden Jungs jetzt alleine antreten lässt. Ist er einfach nicht da. Ja, so ist das. Wenn er nicht da ist, ist er nicht da.

03:53:59 Also pro richtigen Antwort gibt es zwei Punkte, gibt es eine falsche Antwort gibt es einen Minuspunkt. Also über Ebenfurcht durch, was ihr macht. Wir starten das Spektakel. Welche Kultur gilt gemeinhin als Gesundheitsfrucht?

03:54:23 2 zu 4. Keine Reaktion auf beiden Seiten. Du schwitzt es aus, oder was? Ich darf nicht reden, das hat Jungs gesagt. Was ist das denn nicht? Naja, die wollen halt, dass diese Jungs hier ergezeln müssen. Na, ihr habt noch einen Puffer. Also ihr könnt euch trauen. Es muss eigentlich was von euch glauben, weil ansonsten habt ihr keine Chance. Also ihr müsst jetzt quasi schon eine richtige Antwort geben, sonst wird das nichts.

03:54:53 Dann haben wir nicht mehr so viele Punkte zu vergeben. Also ihr müsst drücken und müsst warten. Komm, drück einfach. Let's go. Auf geht's.

03:55:06 Er fragt nochmal nach und sagt, zwar, zwar, zwar ist nicht richtig. Schade. Der Hafer wäre es gewesen. Und damit haben wir 12 zu 3 und es ist die Entscheidung, oder? Rein rechnerisch ist es nicht mehr wirklich. Wir schauen mal rüber. Zu Steffi wäre sicher. Du hast alles, die das alles hinter mir geglauben. Ladies and gentlemen.

03:55:32 Das Gewinnerteam steht fest. Es ist das Team von Lappfürth im MV. Herzlichen Glückwunsch, euer Applaus. Ein super Wiener Sieg.

03:55:46 Und dementsprechend gibt es jetzt erstmal ganz, ganz viele Preise. Hier haben wir die lange Mauspads, das Gewinner Team kriegt die natürlich auch. Plus haben wir den Merch-Buschein für Giants. Dann gibt es für alle einen Energy Green, den liegt sie vorne, den könnt ihr euch schon mal nehmen. Benni hat noch Spiele parat. Also ihr seht schon, wenn ihr mitmacht, werdet ihr reichlich belohnt. Ich glaube Hannes und Jan kommen auch noch mal Rasen wehen am Wochenende beim Gewinner Team. Alles gut.

03:56:16 Das war wieder großartig und wir würden uns jetzt freuen auf die nächsten vier, die Bock haben zu spielen. Jetzt ist hier wieder was los. Na dann verteilt euch einfach mal kurz. Verteilt euch bitte.

03:56:47 Das macht sie auch. Guck mal, super. Super, ich mach, wir tragen mal nach, nehmen wir hier Namen. Wie heißt er, wo kommst du her, was machst du? Ich mein Sven, ich komm aus Brandenburg, Oberhafen und aus Birnmanns Landwirt. Herzlich Willkommen, das klingt wie ein Spion, ne? Er kommt aus der selben Region wie Jan, ich hab da den da eingeschweißt. Ja, das kann sein. Kennen Sie den Jan? Kennt ihr euch? Macht ihr euch da was zusammen?

03:57:14 Ne, ich glaube es ist keine Spürung. Oder er lügt einfach gut. Wie heißt du, wo kommst du her? Was machst du? Hallo, ich bin Alex. Ich komme aus und mache auch gerade die Ausbildung von Mathe. Wie kennt ihr euch aus? Früher war ich hier. Mittlerweile keine Zeit mehr dafür. Sehr gut. Und bei dir? Ja, genau so. Ich frage mal bei mir noch nach. Du bist der? Erik. Wo kommst du her?

03:57:43 Äh, ich weiß nicht, ich weiß woran auch noch. Ich weiß nicht, sagt er. Super, schon mal vor allem, hast du eine Lehrerin gespielt? Ja. Super, gute Voraussetzung. Bist du bei dir? Ja. Und, hast du schon mal gespielt? Ja. Super, bist du sicher, dass du was stacken kannst von den Bays? Ja. Frag mal an Erdmaß, woher der kommt. Wo kommst du rein? Turing. Ja, okay. Woher Turing? Äh, meine. Kennst du deine Postleitzahl? Nee. Das ist bestimmt. Okay, jetzt noch.

03:58:11 An der Stelle würde ich sagen, ihr könnt mal Platz nehmen. Hätte er das jetzt gewusst, hätte er schon 100 Euro bekommen. Also, zockt euch mal kurz ein, wir holt euch eine Runde an und dann spiegelt die nächste Runde. Wer noch ein Foto macht, von den beiden Jungs, mit den beiden Jungs, über eine Autogrammkarte mit nach Hause nehmen will, Zeit ist gleich noch dafür da. Sprecht die beiden einfach an, machen wir locker Foto. So, für welche Seite entscheidest du dich?

03:58:39 Soll ich den Hannes mal ein bisschen jinxen hier? Aber guck mal, der ist so entspannt hier. Macht gar nichts, guck mal. Keine Ahnung, der schlägt noch einen Pulli nebenbei. So entspannt ist der. Der Hannes braucht wieder gute Mates. Also eben hat er wirklich zwei Spieler gehabt, die ersten und zweiten gemacht haben. Das war wunderbar, würde ich sagen.

03:59:06 Oder macht der im Endeffekt gar nichts? Und die anderen beiden, die mit ihr spielen, die machen es. Kann das sein, theoretisch. Das muss man ja nicht so sagen. Also die letzte Runde, der hat ja auch nichts gemacht. Gar nichts. Oder? Vielleicht ist das auch gar nichts, wenn man nur die KI findet. Wer weiß das? Jungs, seid ihr bereit? Sollen wir das Spektakul starten? Braucht noch jemand irgendwie eine Führersession oder ähnliches? Jungs, ihr wisst, was zu tun ist?

03:59:35 gebt uns den countdown bitte. Auf dem Bildschirm, get ready. Wir sind mal am Start mit 4, 3, 2, 1, 0 Sekunden. So, jetzt bin ich hier auf dieser Seite. Schauen wir mal. Eigentlich haben die Jungs ja Erfahrung, haben sie gesagt. Das sieht schon mal sehr gut aus. Kaum sage ich, verliert Alex gegen den ersten. Aber Finn hat das hier locker sportlich gemacht, hat die ersten beiden aufgenommen. Hannes genauso und in diesem Moment.

04:00:04 Jetzt hat er es geschafft. Jetzt hat er die ersten beiden abgelegt. Geht hier zusammen mit Jan in Führung. Beide 1-2-2-Ballen. Was machen wir jetzt? Oh, das hat gerade noch funktioniert. Da sah ein bisschen wackeliger aus. Ja, Jan spielt auf jeden Fall auf jeden Fall vorne mit. Genauso sieht es aber bei Max jetzt auch, was er seinen ersten 2-Ballee beträgt. Und die Ecke ist auch schon auf dem Weg zum Führung. Also auch nicht ganz.

04:00:38 Nö, Finn ist gut unterwegs, hat jetzt vier von acht, also die Hälfte ist schon mal geschafft in unter einer Minute, da hat er gut vorgelegt. Fünf Minuten haben übrigens alle maximal Zeit, würde das Spiel noch andauern, würde es beendet werden. Dieser Satz hat keinen Sinn ergeben, aber wir wissen es immer, nach fünf Minuten ist das nicht vorbei. Das Ratschen darf sie fachen. So, Hannes ist beim dritten. Finn kümmert sich jetzt um die beiden fünf und sechs. Macht er gut.

04:01:10 Ich werde jetzt entspannt zurück. Jo, so ist es. Also, zwei Fehlen noch. Das sieht schon wieder sehr, sehr gut aus für das Team von Hannes, der einfach seine Kollegen hier fahren lassen kann, weil die haben alles im Griff. Und so sieht das jetzt auch wieder aus. Zwei, drei Fehlen noch. Aber auch Jan stapelt jetzt 5 und 6 und hat da ordentlich Platz. Also richtig schön akkurat gearbeitet, würde ich sagen.

04:01:37 Ich will letztens ein bisschen rüber angehen, da hat er eben überlegt, soll ich jetzt die beiden noch hochnehmen oder machen nur einen? Er hat sich jetzt dafür entschieden, nur einen zu machen. Schade aber nicht, denn jetzt kann er entspannt sich um den letzten kümmern und wird dann hier in Richtung Ziellinie fahren, wenn er den denn locker abnehmen kann. Das schauen wir uns jetzt mal in Ruhe an, ob das funktioniert und wenn da nichts mehr passieren sollte, dann wird er hier diese Runde gewinnen können für das Team Hannes und das sind wieder mal.

04:02:05 Vier Punkte für den ersten Platz. Ein dicker Applaus für Finn, der hier das Ziel erreicht in 23 Sekunden.

04:02:17 Der Jan legt jetzt auch noch als dritter aktuell. Den sechsten und siebten Helderan ist aber auch sieben von acht. Das heißt, Hannes macht diesmal richtig Druck. Der eine hinkt ein bisschen quer. Da muss er gleich beim Ball Nummer acht ein bisschen aufpassen, wenn er den ablegt. Aber ich glaube, Jan wird jetzt alles daran setzen, um hier vor alles das Ziel zu erreichen. Den letzten stellt er wieder die Streichholzschachtel auf und das klappt. Guck mal, das sieht mir hier ein bisschen wackelig aus.

04:02:45 Ja, wir haben jetzt Frau Hannes drin, würde ich sagen. Jo, das heißt, 2. Platz geht an das Team von Jan. Das gibt natürlich auch Punkte, auch mit Applaus. Und Hannes geht hier als Dritter über die Ziellinie.

04:03:03 Ja, Pumpe Ekstase hier in Baro 930. Vollkommen zu Recht, muss man da sagen. Langsam ist das Publikum hier, weil es auf Sitzplätze gibt. Verstehe. Okay, jetzt steht 7 zu 5 für das Team Glattwirt in MV. Und jetzt geht es nochmal um vier Punkte. Ach, schau mal an, die beiden Teamchefs jetzt gegeneinander. Das wird höchst interessant. Ja, okay, beim letzten Race hier müssen wir nochmal gucken, wer es besser macht.

04:03:33 Diesmal gibt es doch Spütelei, die befindet sich ungefähr da, wo wir eben schon waren, hier unten.

04:03:39 Also ich mag mal sehr südöstlich in der Karte. Man muss auf jeden Fall auch nochmal über den kleinen Flussbach. Und ich würde sagen, wir starten direkt bevor sie sich noch längere Meter prägen können. Ja, du hast hier wieder eine längere Strecke hier überlegt. Es sind 1731 Meter und es geht los in 5, 4, 3, 2, 1, let's go. Auf geht's. Also schauen wir mal. Der macht hier das Rennen von den beiden Teamchefs.

04:04:06 Jetzt geht es natürlich auch um die Ebene. Also wer das denn gewinnt, kann ein bisschen Trash stoppen. Und jetzt wird sie schon eben in diese Kurve. Kann ein Game Changer sein, aber beide hier in 20, 30 kmh wirklich super regereistet. Der Jan ist noch ein Stück weit da vorne, aber das macht jetzt noch nicht so den großen Unterschied. Die Frage ist auch, ob sich der Weg dann zum Ziel noch unterscheidet und vor allem jetzt erstmal der Kreisverkehr.

04:04:34 Weil jetzt mit exakt 63 kmh unterwegs, das dürfte die Höchstgeschwindigkeit sein für den Moment. Jetzt geht es hier durch den Kreisel. Da haben wir schon viele, viele beim Fallen sehen. Oh, ein bisschen Wartübergang. Das ist fast synchron. Wartübergang, ja, ganz bisschen weiter vorne. Aber es ist wirklich minimal. Jetzt schauen wir mal, was da passiert. Da ist ein bisschen ordentlich verkehrt. Hier fährt nochmal los. Auch nicht so elegant.

04:05:02 Vorbei, hier sind es 1.240 Meter. Es sind im Prinzip nur 10 Meter Unterschied. Also da kann jetzt wirklich alles passieren. Jetzt haben wir aber gesehen, dass Hannes abgebogen ist nach links. Jürgen Jan sagt, er fährt unter unsere schöne Hogwartsbrücke, so nenne ich sie, so gerne durch. Und ja, ich bin mal gespannt. Ich hätte jetzt gesagt, Jans Weg ist der Schnellere, aber ich bin mir noch nicht sicher. Kleine Diss hier. Für Janne, ich weiß es nicht, aber es wirkte so. Hannes macht vielleicht einen Weg durch den Wald.

04:05:31 Ja, aber Jan ist tatsächlich so gute, gute 150 Meter vorne. Beide haben noch alle auf dem Hänger. Also da kann tatsächlich alles passieren. Beziehungsweise Kurve für Jan und Hannes vielleicht einfach stumpf durch den Wald hier. Landschaftlich selber schütten muss man sagen. Alle Zeit eine Welt, eine Welt hatte.

04:05:58 Einmal abgeladen. Wir haben probiert jetzt nicht so ein Bestenker. Das tut natürlich weh. Die Spinnerei erreicht ja auf jeden Fall einen zweiten Frühjahr, nehme ich an. Ich glaube, das hat er extra gemacht. Aber alles hat jetzt alle Zeit der Welt. Guck mal, jetzt guckt ihr ein bisschen an. Klaut auf die Maus, gibt's ein bisschen Thrashthorn. Aber guck mal, der fällt jetzt hier unter 30 kmh. Der hat natürlich alle Zeit der Welt.

04:06:27 Jan mit 63. Da geht es noch mal anders, oder? Es ist ihm sowas von schluss wie egal, weil er einfach beide verloren hat. Und jetzt gucken wir mal ganz genau hin, was denn hier zwischen den beiden jetzt passiert. Ich will nicht schrecken, aber mit dem kann man abgucken. Wenn Hannes jetzt noch alle verlieren sollte, dann gewinnt die Wunde Jan. Möglich ist es auf jeden Fall noch.

04:06:52 Da kommen einige Kurse. Du wirst hier die ganze Zeit nicht an. Dann hast du noch ein bisschen was dazu zu sagen. Eigentlich nicht. Aber ist ja noch ganz fär. Also guck mal.

04:07:08 Könnte man das Bild hier von den beiden sehen, auf dem Bildschirm? Guck mal, was die hier machen, da wird die Maus geklaut, es wird sich geärgert, aber ich befürchte, für Jan, da wird nichts mehr passieren und wir haben einen ganz klaren Gewinner, es ist wieder mal das Team von Harvest, das auf diese Wunde für sich entscheiden wird.

04:07:37 Und jetzt schauen wir mal auf den Spielstand, ob da überhaupt noch irgendwie was zu holen ist. 11 zu 5. Es ist noch was zu holen. Aber die ersten Fragen werden jetzt im Quiz natürlich wieder entscheidend sein. Beide Teams wieder bitte nach vorne. Jetzt geht es darum, die Quizfragen richtig zu beantworten. Es steht 11 zu 5.

04:07:59 Es gibt noch ein paar Punkte zu verteidigen. Bei der wichtigen Antwort gibt es zwei Punkte. Bei der falschen Antwort minus einen Punkt. Also theoretisch geht da noch was? Ich muss mal ganz kurz hier die Frage... So, und jetzt geht's los. Da sind wir in der nächsten Runde. Seid ihr bereit? Geht da noch was? Was sagt dein Gefühl? Geht da noch was? Natürlich. Was soll noch was sagen? Danke, so gewinnen das noch. Schauen wir mal.

04:08:27 Wir starten mit der allerersten Frage hier beim Sachen Union-Quiz. Was ist ein Vorteil von Rubrikweizen im Vergleich zu Liniensohn? Höherer Politikgehalt, bessere Bestandsführung, mehr Ertrag und Stressinsistenz oder? Uns auf die Frage wäre von uns, die von Hannes zu Schule aufgepasst hat. Team Hannes drückt und sagt, richtig ist Nummer 3. Und das ist selbstverständlich richtig.

04:08:55 Das sind zwei Punkte. Wofür steht 13-5? Wofür steht A Walzen?

04:09:17 Das wurde ganz kurz erklärt, dass du eine Antwort nimmst, die gar nicht steht. Ja, wusstest du nicht, hab ich nur einen Punkt. Ja, minus einen Punkt. Und du sagst? Ich sag drittens. Dritte ist richtig nicht. Und damit haben wir erneut ein Gewinnerteam. Und das steht zu meiner Linken. Einen dicken Applaus für das Team von Hannes. Wir haben es wieder geschafft. Wir haben es wieder geschafft. Einige an die Einheit.

04:09:45 Weltklasse gespielt. Guck mal, hier gibt es schon mal den Gutschein für den Mörschland. Dann kriegt ihr hier Energiegegel. Dann gibt es die Mauspads. Sie haben auch noch Spiegel. Die ganze Lampe. Geht es auch noch?

Letzte Runde mit erhöhter Schwierigkeit und überraschendem Ergebnis

04:10:10

04:10:10 Jo, wir haben eine Menge Runden gespielt. Eine machen wir noch, habe ich mir gerade sagen lassen. Es steht 5 zu 2 für Lankwild in M.Kau. Aber, aber wenn, wer die letzte Runde gewinnt, gewinnt alles. Und ich habe mir auch noch mal einen Bayrace ausgedacht. Wir haben auch einmal das Ganze mit 24 Ballen. Yes! Also wer diese Runde gewinnt, gewinnt alles. Die sitzen aber schon direkt locker. Ja, die sitzen sehr locker.

04:10:38 Aber was machen wir? Alles guckt mich an. Ist das dein Ernst? Wollen wir das wirklich so machen? Und die Antwort lautet ja. Wer diese Wunde gewinnt, gewinnt eigentlich alles. Gesamt natürlich. Und beim BMS haben wir anstatt 16 24 Beine auf dem Hänge. Ja. Wir sind begeistert. Aber wir brauchen noch vier Leute, die mitspielen. Hier sind schon mal drei. Und Steffi, jetzt müssen Sie sich für einen entscheiden.

04:11:07 So, du gehst mal hier zum Team von Hannes. Marzard Renner. Ich drehe mich mal um, damit man euch auch sehen kann. Kennt ihr ihn? Ja, ist schon mal gut. Das ist er, der Leipzig. Wie heißt du, wo machst du denn, Junge? Ich bin Lerner, ich bin von Hannes Ratsch. Was machst du denn? Wie ist die Schule denn hier? Wie ist das da so? Ja, also ich bin zur Schule, ich bin von Hannes Ratsch. Ich komme von Hannes Ratsch.

04:11:35 Hey, ihr kennt euch, nehme ich an? Ne, ihr kennt euch nicht, ihr seid keine Buddies. Wo kommst du her? Ja, ich komme aus Georgia. Kenne ich. Und du heißt? Ja. Wie ist eure Erfahrung in Bewege und Befahrung sind? Habt ihr schon mal gespielt? Kennt ihr euch aus? Ja, so gemerkt, er hat 2019 erfolgen, aber ich habe nicht gespielt.

04:11:54 Mein lieber Jan, ihr habt schon wieder schlechte Nachrichten, denn die beiden sind seit 2019 dabei, spielen fleißig, gehen auch gar nicht mehr zur Schiene, machen nichts anderes als Spanio for Seven Farming Simulator.

04:12:17 Die sich stört uns nicht, die uns sind sehr klar. Und wann bist du geboren? 2.6. Dieter, seht ihr mal, mit 2 Jahren? Also erstmal, hier noch eine Frage, wer dein Name ist. Thomas. Du kommst woher? Aus Niederlanden. Cool, sehr gut. Und? Dave. Auch aus Niederlanden? Ja. Also, dann würde ich sagen, Trey Haare geht mit an. Setzt euch hin. Macht euch das bequem. Und das ist höchstwahrscheinlich.

04:12:45 Die letzte Runde für heute. Schauen wir mal, wie schnell wir durchkommen. Winner takes it all. Also wer dieses Ding gewinnt. Eigentlich ist ja Tim und Hannes vorne mit 5 zu 2, muss man ehrlich sagen. Aber sollte Tim und Hannes das Ding jetzt gewinnen, gewinnt die Overall Gesamtwerte und kann sich die restlichen Adjektiker so was von feilen lassen. Ich würde Hannes ärgern, aber guck mal, guck mal an. Jetzt zögert der nicht.

04:13:12 Jetzt sind sie da entspannt. Jetzt sind wir ja durchziehen. Ja. Ich sag dir, dass selbstbewusst eine Klappe gewonnen hat. Hier ist ein Kool-Sitz. Musst du ja auch mal versuchen, kleine Ader. Hast du gehört? Musst du auch mal versuchen, kleine Ader gesagt.

04:13:36 Wir kriegen trotzdem die Kaptaschen wieder dabei. Die müssen brauchen. Schauen wir mal ganz genau hin. Bei unserer allerletzten Runde. Drei Runden ist also insgesamt. Wie immer fangen wir an mit dem Beldstack und dann gibt es das Bain Race. Da hast du eine kleine Besonderheit jetzt eingebaut. Genau, wir haben jetzt mal 24 Beine mit. Das heißt, sie sitzen sehr unlogger drauf. Ungesichert natürlich. Hier sieht man schon mal. Also, klar.

04:14:01 Und wir haben ein neues Ziel festgelegt. Jetzt ist hier der Kohle verkauft im Nebenfeld 53. Oh, das ist ein ganz wackiger Angelegenheit. Jetzt schalten wir mal ganz kurz um und konzentrieren uns hier auf das Bandsdeckchen. Acht Ballen gilt es, zu verladen, auf den Hänger zu packen. Die sollen natürlich drauf liegen bleiben und dann ins Ziel zu fahren. Der erste kriegt vier Punkte, der zweite drei, der dritte zwei. Im Rest jeweils ein Punkt. Die Liedergeschichte gibt uns bitte den Countdown.

04:14:28 Und dann starten wir das Spektakel hier in der letzten Runde. So, jetzt geht's also los. Wir schauen mal wieder ganz genau hin, wer hier loslegen kann. Das ist der Thomas. Guck mal, die Schnelle hier fährt. Jetzt ist er allerdings hier am zweiten Ball vorbeigefahren. Aber das sieht sehr gut aus.

04:14:51 Übereinander gestapelt, das haben wir bis jetzt relativ selten gesehen. Ja, es dauert eben ein bisschen länger, also man muss das jetzt erstmal einholen, den auf den anderen schrabbeln und dann wegbringen. Deswegen ist eben die Methode mit ein auf die linke Gabel, ein auf die rechte Gabel, geht einfach schneller. Aber ist natürlich so dann gut, wenn du sie stapeln willst und ineinander. Wir machen ja gerade nur 8 Ballen, gibt es natürlich auch mit 16 Ballen und mehr.

04:15:14 Ja, dann kann die Methode auch gut funktionieren. Wir haben drei Spieler mit jeweils zwei Ballen. Dave ganz vorne. Jetzt ist Jan auch mit dabei im Geschäft. Wir haben Jan auch. Und wir haben die Hannes auch. Thomas hängt ein bisschen hinterher. Struggelt ein bisschen hier. Versucht die zwei aufzunehmen. Die hat er jetzt geschafft. Fertig Richtung Hänger. Dave struggelt ein bisschen auf der anderen Seite. Und Jan legt jetzt den dritten ab. Aber auf deiner Seite.

04:15:43 Haben wir den Janno mit 4 vorne. Ja, da holen wir schon die nächsten beiden dran. Fertig, Richtung, Hänger. Allerdings sitzen die ein bisschen quer. Aber du kriegst da ohne Probleme drauf. Ja, jetzt geht es um alles. Dave hat die 4, Janno 6. Also die beiden. Hannes sitzt auch mit 4, die 3. Werden es dann quasi unter sich ausmachen.

04:16:14 Und Janno holt die letzten beiden, also ich glaube, der macht das ziemlich fest und legt jetzt die letzten beiden ab, hat auch enorm viel Platz und kann jetzt schon ins Ziel fangen. Ja, und Dave muss vor allen Dingen jetzt übereinander erstapeln, das hat selbstverständlich in diesem Moment Zeit gekostet, da verliert er noch einen Ball und wir haben einen Spieler, der jetzt das Ziel erreicht hat, das ist der Janno. Ich glaube, richtig, richtig starke Zeit, unter zwei Minuten, Leute, das ist ein dicker Applauswert für Janno.

04:16:46 Und damit wieder vier Punkte für das Team von Hannes. Ja, wir brauchen noch zwei, die sich das Treppchen schnappen. Dave sieben von acht. Jo. Und Jan ist auch gut dabei. Das wäre natürlich wichtig, wenn der Dave sich jetzt hier die drei Punkte schnappen würde, dann wäre alles noch in der Verlosung für das Team von Jan. Jetzt habe ich ein bisschen Probleme. Was macht der hier mit dem Ball? Fast noch drüber gefallen.

04:17:17 Ja, Benedikt hat auch ein bisschen Probleme mit dem einen Ball richtig drauf zu bekommen, weil es kostet ihm viel Zeit. Ich glaube, bei dir drüben sieht es ganz gut aus. Jo, das sieht wirklich gut aus. Der fährt auch ins Ziel. Zweiter Platz, also drei Punkte für Team Jan. Jo, sehr gut gemacht. Da besteht 4 zu 3. Und jetzt die Frage Jan oder Hannes mal wieder, so wie es aussieht. Hannes holt auch den letzten Ball.

04:17:53 Aber Thomas war tatsächlich noch schneller. Yo, damit Jano, Dave, Thomas. Alles drin? Du, gute Verteilung. Wir gehen rüber zum Bale Race. Wer wird das Bale Race fahren? Sind es nochmal die beiden Teamchefs, die hier gegeneinander antreten werden? Oder schicken Sie einen von den anderen Jungs hier? Hier auf dem Platz. Super.

Finale des Bale Race und dramatisches Quiz-Entscheidung

04:18:18

04:18:20 Ja, der Ziehpunkt ist schon gesetzt für beide Spieler. Es geht hier unten hin, neben dem Forst 53.

04:18:30 Und ich würde sagen, wir können schon gleich runterzählen. Ja, und interessanterweise haben wir den Spielstand gerade eingeblendet und wir sind schnitt 6 zu 6. Also das ist natürlich super, enger könnte es nicht sein, es ist wirklich alles in der Verlosung. Und jetzt ist es eben mit diesen 24-Ballen so eine Nummer. Also wenn jemand dahin alle 24 Ballen bringt, dann würde ich sagen, er kriegt ja noch bei uns ein paar mit Simulator T-Shirt und Tor.

04:18:54 Wow. Aber ich glaube, das ist unmöglich. Aber guck mal, wir sind schon beide in der Zone hier, haben sich komplett reingesogen. Die Strecke ist ein bisschen kürzer. Wir sind knapp über 1 Kilometer, 1053 Meter, um genau zu sein. Jan, hat man Einwendung? Nee, Jan hat mich gefragt, ob es überhaupt schon mal jemand geschafft hat mit dem. Aber wir haben eigentlich gesagt, wir machen es nur die 16, weil die 24 schon ein bisschen schwierig sind. Aber wir schauen es uns einfach mal an zum Abschluss. Ja, und hier ist der Countdown. Es geht los. In 5, 4, 3, 2.

04:19:23 1, 0 Sekunden. Los geht's. Entsprechend können natürlich bis zu 42 Sekunden jetzt Raum fallen. So schnell kann man die auch ablegen. Ja, und die ganzen vier sind übrig geblieben. Das heißt, 20 Ballen sind schon untergefallen für das Team Hannes. Das bedeutet natürlich ganz, ganz viele Straftikosen. Weil ich stehe ja auch schon wieder beim Kandidaten.

04:19:54 Ja und Team Jan hat alle Zeit der Welt, aber wenn wir mal oben drauf schauen, also hier liegen alles andere als locker, da kann ja alles andere als fest, die sind sehr sehr locker. Definitiv, ich würde jetzt auch an der Stelle hier vom Kollegen von Hannes sagen, Vollgas ist hier Richtung Ziel, allerdings hat er irgendwie auch einen langen Weg genommen, dreht nochmal eine extra Runde in der Stadt und fährt sich jetzt auch noch am Bordsturm fest. So jetzt gehen wir erst einmal auch runter bei Team Jan. Wir sind nur noch drei Ballen, wie wir nicht geblieben sind.

04:20:24 Das sieht beim Team Jan wesentlich besser aus. Aber wir haben hier noch... Oh, der nächste. ...Meter. Zwei Balls. Jetzt fallen aber hier auch drei runter. Also, Leute, das Ding ist noch viel durch. Die nächsten vier. Ja, das ist... Ich würde jetzt wirklich sehr, sehr langsam fahren.

04:20:47 Also im Prinzip müsst ihr ein bisschen hochrechnen. Nach 8 Sekunden hat sie das Team Hannes bekommen. Wir sind hier 500 Meter pro Spiel von Jan. 500 Meter pro Spiel. Einer. Ein Ballen ist noch da auf dem Hänger. Aber wir können schon mal rechnen. Aktuell wäre es bei Hannes die 230 Sekunden on top. Also eigentlich kann doch gar nichts anwenden, oder? Für das Team von Jan bin ich gar nicht so ganz sicher. Wie gesagt.

04:21:14 Da fehlt immer mal wieder eine Gruppe. Der, der, der Nächste. Okay, okay. Also, das Ding ist noch nicht durch. 500 Meter vor dem Ziel hegt uns jetzt eine gewollte kleine Abkürzung. 200 Meter vor dem Ziel für das Team von Hannes. Ja, der überlegt schon ein bisschen. Der rechnet da hoch. Wird das hier vielleicht doch nochmal in einer Kiste? Er hielt jetzt auch nochmal deine halsgediebte Brücke runter.

04:21:39 Ja, unten im Feld wird ruhig. Der Kollege hat das alles aufgenommen und ist jetzt schon am Ziel. Schauen wir mal drauf, wie viel Ball noch drauf liegen. Einer? Einer! Also da weißt du wirklich schon mal 230 Sekunden auf die Zeit drauf. Und jetzt kann der doch eigentlich ganz entspannt werden. Mit, keine Ahnung, 20 kmh, ganz ruhig fahren, locker Richtung Ziellinie ist er nur noch.

04:22:05 70 Meter, da kann doch jetzt nichts mehr anwirken. Damit steht, das Gewinnerteam hier beim Weltracefest. Es ist das Team von Jan. Damit gibt es vier Punkte. Schauen wir uns mal den Spielstand an, aber es war nichts zu Ende. Gar nicht. Es ist nämlich ich.

04:22:32 Enge Kiste. 10 zu 6. Steht jetzt in diesem Moment. Ja, Jan lacht schon. Und er weiß natürlich ganz genau, wer diese Runde gewinnt. Gewinnt einfach alle Runden und alles, was wir vorher gespielt haben. Ist Vergangenheit. Aber guck mal, wir gucken ihn dir mal an. Der ist so segesicher. Der ist einfach so segesicher. Du kannst dann nichts gegen machen.

04:22:54 Leute, ihr kennt die Regel. Wir spielen jetzt die allerletzte Runde, das Satte und Liedenquiz, was wir seit Jahrzehnten schon spielen, auf der AG Technik. Im wahrsten Sinne des Wortes, für eine richtige Antwort gibt es zwei Punkte, für eine falsche Antwort einen Minuspunkt, der der am schnellsten drückt, darf eine Antwort geben, sei bereit.

04:23:18 Dann fangen wir mal an. Welcher Vorteil ergibt sich durch die Drohnenausgabe von Zwischenpflichten? Das wissen wir doch alle. Exakte Weinablage, schnellere Jugendentwicklung, flexiblere Aussaatzeiten oder höherer Nährstoffgeraden. Team Hammes Glück und sagt folgendes. Und das ist selbstverständlich richtig.

04:23:44 Zwei Punkte. Und einen extatischen Applaus von euch. Das war ganz nah.

04:23:54 Mit welchem Aussaatverfahren kann die Zwischenfrukt am frühesten ausgebracht werden? Drinsaat, Drohnsaat, Direktsaat, Aussaat und Steuer, Hannes, sagt folgendes. Drohnsaat. Drohnsaat und das ist auch richtig. Ja, man sagt Hannes, Aussaat und Steuer und es hat Dettel. Natürlich. Gebt uns mal kurz den Zwischenstand. Liebe Geschenk, sind es jetzt da? Es steht 10.

04:24:21 10. Es ist also das Finale, was wir uns gewünscht haben. Die letzten Dinge entscheiden über alles. Steffen ist kurz vor der Kuhnmacht. Dann machen wir schnell weiter. Zu welcher Fliegtart gehören folgende Sorgen? Die Sorgen? Nein. Hybridroggen wird gesagt, wir haben noch gar keine Antwort auf die Teilen. Ist Hybridroggen dabei? Ja. Aber ist das richtig?

04:24:51 Ja, richtig. Natürlich! Zwei Punkte für Jan! Zwölf zu zehn jetzt. Warte, ich warte mal auf den extranischen Applaus.

04:25:03 Kommen wir zur Schätzfrage als letztes? Welche Eigenschaft ist für Soja-Sorten, die im großen Teil Deutschlands erfolgreich angebaut werden sollen besonders wichtig? Willst du was sagen? Wann ist? Ne? Wollen wir doch lieber abwarten? Ich habe jetzt mal nichts gesagt.

04:25:24 Ich wusste, dass du schnell hingehen würdest. Was sagst du denn? Die Zwei. Die Zwei. Die Zwei. Rechtzeitige und besicherte Abreise. Das ist korrekt. Richtig.

04:25:37 Er steht unfassbarerweise 12 zu 12. Das heißt, wenn mich nicht alles täuscht, wird es jetzt eine entscheidende Schätzfrage geben. Das heißt, ihr dürft euch jetzt im Team beraten. Ihr dürft das der Steffi ins Ohr flüstern. Die schreibt das auf, damit man nicht abgucken kann oder dementsprechend was anderes sagen kann.

04:26:01 Ich habe mal die Frage gefunden, was geht's denn? Mache ich, wieviel Prozent des deutschen Roggenanbaus entfallen auf Hydrinsonnen? Ich habe gar keine Ahnung.

04:26:20 Aber das ist ja das Spannende und das Schöne. Team Hannes hat sich entschieden. Dann kannst du schon mal bei Hannes sagen, was sie ihm gesagt haben. Hat sich auch entschieden. Was sagt ihr? 80 Prozent. 80 Prozent. Und Jan, ihr sagt? 75. 75 Prozent. Und richtig ist 80 bis 85 Prozent. Das heißt.

04:26:44 Wir haben ein gewinnertes Team und das steht auch dieser Fall zum Titel an. Ihr gewählt alles, was wir heute gespielt haben. Und das gibt ein Ecklack aus für euch. Sensation. Also Leute, das war richtig für mich. Ich habe es in ganz Augen gesehen. Wir hatten einfach mal ein bisschen abgekotzt, oder nicht? Unheuerlich zu sein. Aber so ist es nun.

04:27:09 Das muss man ehrlich sagen.

04:27:16 Ich glaube, das brauchen wir nicht, weil der Letzte ist jetzt Nachträgen. Also es gibt hier noch ein kleines Einzelgespräch nach dieser Runde. Jetzt konzentrieren wir uns erstmal hier auf die ganzen Gewinne, die wir verteilen wollen. Ihr kriegt alle die Hausten, ihr kriegt alle die Spiele. Da gibt es für euch als Gewinneteam nochmal den Gutschein für den Nerdstart. Alle kriegen den Ninja Drink.

04:27:44 Was brauchst du noch? Wir sind schon vorne wieder am Kugel. So, jetzt müssen wir uns eigentlich noch mal fragen. Also das war die letzte Runde, die wir jetzt gespielt haben. Guiana und Hannes. Wo trifft man euch gleich nicht? Seid ihr noch ein bisschen hier? Gibt es noch die Möglichkeit, mit euch Dinter zu machen? Gebt ihr noch Autokappe? Ich würde sagen, wir sind noch 20 Minuten.

04:28:07 Das war großartig mit euch. Hat sehr, sehr viel Spaß gemacht. Bitte noch ein dicker Applaus für Twitch Farming, Landburg, Big MV. Vielen Dank, es war Jörg von Jörg. Und der sagte von Jörg, es war...

04:28:33 Großartig und fantastisch, Benni. Und man kann natürlich Gesundheit hier die nächsten Tage auch noch deutlich entspannt weiterspielen. Absolut richtig. Wir haben die nächsten Tage auch noch ein Programm. Morgen geht es weiter mit den Sachen, die ihr gesehen habt. Wir sind den ganzen Tag über da und wenn Leute da sind, spielen wir auch hier. So soll es weitergehen.

04:28:52 Okay, also spielt man immer bei unserer Gaming-Stations, das geht natürlich auch. Und morgen geht's weiter, übermorgen noch mehr Shows und Samstagabon war vollwertig. So, wartet nun einen Applaus, den größten, den gibt's zu guter Letzt für unser Glücksweg, für Steffi! Vielen Dank! Nicht sehr, hallo, Steffi hat noch keine Ahnung, also Steffi ist für deine Hilfe. Jungs, viel Spaß, das war großartig mit euch.

04:29:15 Macht es gut, übertreibt es nicht. Die Jungs sind, wie gesagt, noch 20 Minuten hier. Wenn ihr also Bock habt auf dem Autogramm oder ein Foto mit den beiden, könnt ihr das natürlich gerne machen. Schönen Abend, Leute. Und viel Spaß hier auf der Arke Techniker.

04:29:30 Also die Jungs kamen sich kurz ab, dann sind sie gleich wieder draußen und dann geht's los.

04:29:53 Was soll ich denn für lange haben?

04:30:12 Zwitsch, wie war es heute? Ihr habt ja heute relativ wenig von uns gehabt. Was sagen Sie denn? Wie war denn der Tag? Was ist das Feedback bei dir, Max? Kam gut an. Ja? Dass wir wenigstens die Leute mitgenommen haben. Ja. Ich würde sagen, wir machen jetzt aber Schluss im Stream. Was machst du, Max? Hätt ich auch gesagt. Du hältst den ganzen Tag das Ding. Wir gucken mal, ob wir es morgen schaffen mit live gehen. Weiß ich nicht hundertprozentig, aber wir geben uns größte Mühe. Ja, wirklich.

04:30:41 Ja, wenn wir das brauchen, bringe ich es natürlich mit dann wieder. Ja, weil du sonst, du hast gewonnen. Ich habe gewonnen. Ja, und wir hatten bei dem Gator am zweiten Platz, wollen wir uns nochmal drüber unterhalten werden? Ja, und wer wäre eigentlich der Gator-Fahrer gewesen? Nee, darum geht es ja nicht. Wenn nicht, nehmst du natürlich mit als Gewinner. Daran geht es ja nicht. Hat's set, hat's gefallen. Ich habe gerade gesagt, wir machen jetzt aus. Ja. Genau, machen jetzt aus, machen Fotos und dann... Genau, wir würden uns eben mal kurz abkrabeln lassen. Max drückt auf aus.

04:31:10 gibst mir dann mein Handy. Dankeschön Leute, war ein bisschen anders der Stream heute mal. Hier, wipp, wipp. Ich helfe euch. Hast du unten abgesteckt? Nein, kannst du rausziehen? Ja, aber den hat sehr gut gefallen euch. Schreiben sie alle. Was sieht man da draus hier vorher? Keine Ahnung.

04:31:49 bei Jan geht ja gleich alleine aus, oder? Ich mach nur aus, wozu den Stopp dann. Ja genau, ich würde nämlich bei mir schon ausmachen. Ich sag vielen vielen Dank für alle, die auf meinem Kanal zugeschaut haben. Dankeschön für alle, die bei mir waren. Genau, die uns so passiv heute supportet haben. Max, vielen vielen Dank, dass du den ganzen Tag durchgehalten hast. Arm wie Stamm. Arm wie Stamm. Stämmchen. Leute, wir sehen uns morgen wieder, oder?

04:32:15 Wollen wir morgen streamen? Wir streamen morgen. Wir streamen morgen, Leute. Irgendwie streamen wir morgen. Wir ziehen durch jetzt. Bleibt sauber. Tschüss. Und Max wartet.