AGRITECHNICA 2025 mit @Landwirt_in_mv Hitech !Koro
AGRITECHNICA 2025: Claas präsentiert neue Traktoren und Innovationen
Auf der Agritechnica 2025 werden zahlreiche Neuheiten und Weltpremieren von Claas präsentiert. Dazu gehören neue Traktoren, Mähdrescher und Ballenpressen, die mit innovativen Technologien und Designphilosophien überzeugen. Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie digitale Lösungen wie Claas Connect stehen im Fokus, um die Landwirtschaft der Zukunft zu gestalten.
00:03:59 funktioniert. Rein theoretisch gehen wir auf live. Chat, chat, chat. Seid ihr da? Warte mal, wir müssen nach vorne aus. Oder ist das normal? Läuft.
00:04:16 Hallo, hallo Chat. Bei mir hat er auf live gewechselt. Ja, ich bin auch da. Sind wir da, Chat? Sag mal was. Tonbild? Kopfnuss? Nein. Warte mal. Der innerliche Monk sagt, so ist schön. Grüßt euch, Chef. Ich sehe uns. Es muss gehen. Es muss gehen. Ihr müsst uns heute Feedback geben, Leute. Wieder, wenn Verbindung abbricht oder irgendwas nicht hinaus. Schreibt einfach, schreit einfach und dann ist das okay, würde ich sagen, oder? Hallo, hallo, hallo. Moin, moin, alles top.
00:04:44 Weil eben ist die Kamera abgeschossen, kurzzeitig. Aber es scheint zu gehen. Ich sage erstmal Dankeschön für den ganzen Support. Hyptrain Stufe 6. Hannes sagt Dankeschön für den Support. Danke, danke, danke.
Eröffnung des Livestreams und Agritechnica 2025
00:04:5800:04:58 Ich lasse mich mal mitlaufen. Aber das sieht eigentlich ganz geil aus. Das sieht wirklich geil aus. Wir bummeln jetzt hier durch. Genau. Hallo, erstmal willkommen von der Aritechnica 2025, liebe Leute. Herzlich willkommen. Oh, das war richtig geil. Hat Spaß gemacht. Wir sind heute hier auf dem John Deere-Stand. Also wir eröffnen mit John Deere. Gehen hier gleich über die Messe. Und gehen direkt im Anschluss zu Klaas. Bei Klaas gibt es so ein paar Enthüllungen heute. Die gönnen wir uns. Was denkt ihr denn, was da enthüllt wird? Und währenddessen...
00:05:27 Glaube ich, spazieren wir mal hier durch. Janni liest aktuell den Chat auf Twitch, den ihr da schreiben könnt. Ich habe YouTube in der Hand. Gehen also mal so durch. Wir gehen unabhängig davon auch nochmal am Montag über die Messe, über den John Deere Stand mit Stefan. Den kennt ihr vielleicht noch aus dem letzten Livestream. Der wird uns geführt hier einmal rüberbringen.
00:05:53 Warte mal, erst mal. Katamax filmt heute für uns wieder und der Grinstwinner wie so ein Honigkrumm fährt. War geil vor zwei Jahren, hat Spaß gemacht. Weil du ein Macher bist, Max. Und freust du dich auch diesmal wieder mit uns ein bisschen rumzulaufen? Warte mal ganz kurz. Da ist er. Da ist unser Kamerakind für heute. Mit neuem Rucksack. Alles ein bisschen anders geordnet. Wir hoffen, dass das einfach alles funktioniert und dass wir damit ihr schöne vier Tage Livestream bekommen von uns.
00:06:22 Genau. Hast du schon Fritzi bei dir im Chat gelesen? Also mein Moderator, Fritz, der kommt wahrscheinlich noch. Der kommt wahrscheinlich noch. Wie, ich habe mir 18 Uhr gesagt. Es ist 17.41 Uhr. In der Regel ist er sehr, sehr pünktlich. Dankeschön, dankeschön für den Support, Leute. Weil es geht darum, dass... Ab jetzt, bis nächsten Samstag, dann... Guck mal, ey, da oben, das sind die von Fire & Farm. Das sind die... Feuer, links ist Flamme.
00:07:07 Der wechselt gerade so ein bisschen hin und her. Mach mal nochmal den Trigger wieder rein. Auf 100. 100 oder auf 500? Warte mal, auf 300, oder? Doch. Guck mal, weil ich habe gar keinen Trigger drin. Du hast auf 100 jetzt? Ich habe gar keinen Trigger drin. Ich habe gar keinen. Und das ist das, was ich zu dir sage. Manchmal macht der einen mehr kaputt, als es ist. Verstehst du? Manchmal ist es ein ausgelassener Frame und dann macht der Bot einen so ein bisschen kaputt.
Vorschau auf kommende Livestreams und technische Anpassungen
00:07:5100:07:51 Wir sind morgen auch live, morgen starten wir bei CNH. Morgen geht's CNH, dann geht's runter zu euch. Na, die ganze linke Seite. Wir haben Kubota, wir haben Amazone dabei, wir haben Rauch dabei, wir haben Daman dabei.
00:08:17 Dann haben wir, glaube ich, Zeppeli mit den Radladern. Ich muss gleich gedanklich gerade mal über die Messe planen. Für morgen nochmal. Ich glaube, da müsste ich dich mit einfügen in der App, wenn es okay ist. Machen wir morgen. Ich mache jetzt die Twitch-App einfach an, dann sehe ich nämlich beide. Ton auch ein bisschen unstabil. Okay. Wir gucken mal. So. Ich glaube, Hannes, dein Mitch, schreibt mal alle. Aus Hannes, dein Chat, ne 3 in den Chat. Jetzt war es bei mir auch einmal ganz kurz schwarz.
00:09:05 Ich glaube jetzt mal wieder, Bild war kurz weg, so. Hallo, ist Hannes dein Chat? Schreib mal eine 3 in den Chat. Ich glaube jetzt sehe ich beide. Ne, morgen kann man uns... Ja, guck mal, das ist Fritz, guck mal, funktioniert das. Das sind deine Emotionen. Fritzi, schönen guten Abend, schönen guten Abend Fritzi. Jetzt können wir euch alle lesen, nicht, dass wir irgendjemanden vergessen. Das macht sich eigentlich ganz gut, dann lese ich beide Chats auf Twitch. Hannes liest ein bisschen YouTube mit und dann haben wir, glaube ich, alle abgedeckt, oder? Dann haben wir doch.
00:09:30 So, wir laufen die ganze Zeit hier vorbei. Weil die explizite Vorstellung... Ihr könnt ruhig drücken, wir sind nur live. Also es ist kein Video. Na, alles gut? Wie geht's dir? Chat, schreibt mal rein, wer ist denn das hier neben mir? Oder willst du dich selber vorstellen? Lass mal wissen, ob ich überhaupt irgendwo schon mal gesehen wurde. Ich glaube schon. Ich denke, das ist immer ein bisschen Zeit verzögert. Ich muss jetzt 15 Sekunden auf mein Handy gucken, aber ich glaube, das...
00:09:57 So lange keine Schweine reinkommen, ist das alles in Ordnung. Klaas, guck mal da. Klaas mit K. Perfekt. Siehste, hat funktioniert. Hat funktioniert. Wofür gehst du heute noch hin? Ich hab gehört, zu Klaas mit C. Ja genau, wir spazieren jetzt auch da rüber. Ja, auch die da auch. Genau. Dann gucken wir uns mal an, was die da so. Zu Fendt gehst du gar nicht?
00:10:29 Ja, man kann das heute Abend leider nicht allen recht machen. Nee, also sich zerteilen geht nicht. Aber dich habe ich eher bei Fenton. Klar, sie muss ich dir vorlesen.
00:10:44 Wenn wir den sehen, müssen wir für den Chat so einen Nick... Meint ihr, der kommt auf die Alternative, ja? Offiziell kennt man den ja nicht. Wir wissen ja, wie er aussieht. Ich weiß auch, wie er aussieht. Ja, na klar. Ich war schon mal in einem TikTok-Stream zusammen mit ihm. Ja, ich erinnere mich, ich erinnere mich. Ich glaube nicht mehr, oder? Oh, ich glaube, da darf man nicht ganz... Nee, da brauchen wir... Du warst gerade zu privat schon geworden. Das mache.
00:11:13 Ist das die Agritechniker? Das ist die Agritechniker. Genau. Das ist heute noch im Aufbau. Also wir haben heute auch Aufbau-Tickets bekommen, um überhaupt reinzukommen. Und deswegen, also wir machen eine komplette Standführung. Wir schlendern heute ein bisschen, zeigen die Neuheiten von Klaas, die Präsentation nehmen wir mit. Aber so eine richtige Standführung werden wir hier übermorgen, glaube ich, machen bei John Deere. Oder? Montag. Montag. Montag ist, glaube ich, John Deere und Klaas dran. Genau.
00:11:39 Genau. Wo ist denn dieser Biop? Das Typ, der war hinten irgendwo schon. Bild und Ton leider öfters weg. Habe ich auch. Habe ich auch. Du auch? Nee, ich schreibe es ja nicht. Nee, aber bei mir schreiben das Wege. Also ich habe auch für eine Sekunde manchmal einfach schwarzes Bild. Wie so ausgelassene Frames. Na, wollen wir nochmal ganz kurz neu starten, einfach ein WeStart machen? Oder? Ja. Sagt er, das ist okay so. Ihr schreibt mal rein, Chat. Ist das okay so? Ach guck mal, wir haben doch jetzt Zeit. Bevor wir nachher...
00:12:00 Bevor wir nachher gleich bei John Deere sind. Ich weiß noch nicht, ob es an der Kamera liegt oder an der Box hinten. Ich starte doch mal beides neu. Ich würde beides neu starten. Einfach mal drei Minuten Pause ganz kurz zu Chat, okay? So, dann gucken wir mal, ob wir jetzt wieder da sind, Chatty. Einmal restart. Müsstest du es wieder anmachen, Frank? Ich guck grad. Jo, sind wir wieder da. Dann müssen wir wieder da sein. Müssen wir mal gucken, ob es jetzt läuft. Alles mal aus und angemacht. Geht's ja.
00:13:49 Hallo, hallo Chat. Ist jetzt besser, müssen wir mal schauen. Wann geht es jetzt bei Klaas los? Um? Ich glaube 18 Uhr. Wenn wir jetzt rüber gehen, glaube ich. 18 Uhr, wir gehen jetzt langsam rüber, würde ich sagen. Bisher flüssig. Seid ihr Hyped of Klaas? Ja, ich habe schon Bock, ne? Ja. Also das Netz ist überlastet in Hannover. Daran kann es nicht liegen. A ist hier zu wenig los. Zweitens haben wir jetzt vier oder fünf SIM-Karten drin. Vier SIM-Karten. Vier SIM-Karten. Mit einer O2, zwei Vodafone und... Ne, fünf SIM-Karten. Wir haben zwei Vodafone, zwei...
00:14:19 Ne, zwei Vodafone, eine Telekom, eine O2. Wie, ich habe da auch eine Telekom dabei. Dann laufen zwei Telekom, eine Vodafone, eine O2. So rum. Okay. Ruckelt leider immer noch. Bei beiden ruckelt es manchmal. Aber wir gucken mal. Wollen wir unten durchhüpfen? Ja, bis jetzt sieht es eigentlich ganz gut aus. Aber ruckelt es so unangenehm? Oder ein Ruckler? Ich weiß nicht, bei dir tatsächlich, wenn wir schauen.
00:15:06 wie ein film mit 20 fps könnte auch die halle sein glaube ich nicht lustig der autobahn tief zarten als stadt lief es ja wir haben tatsächlich ausgelassene frames aber es alle beide neu gestartet
00:15:31 Aber es sind halt komplett aus... Kannst du mal die Bitrate runterstellen? Ja. Auf 5000 oder irgendwie so? Mache ich mal ganz kurz, Chad. Musst du dafür ausmachen? Ja, ganz kurz, aber nur. Oder warte mal, ich kann gucken, ob ich es so runterziehen kann. Ich habe hier aber auch so an sich schlechten... Ich auch. Also ich auch. Ja, aber gut, die SIM-Karten hast du ja gesehen.
00:16:06 Hier der unten, der schwankt ja relativ hart, da. Der ist das, der ATMP. Das ist aber die Verbindung dann zum Rucksack. Kamerarucksack, weil ich gemeint hatte, vielleicht ist zu viel Funkproblem hier drin, weißt du. Dann müssten wir jetzt umbauen, komplett auf Kabel. Hast du das Kabel mit? Hab alles bei. GoPro umbauen. USB-C zu USB-C ist das, oder was? Ach nee, du bist auf dem GoPro. HDMI und USB-C, das sehe ich mir dann. Ich habe jetzt mal die Bitrate runtergeschraubt, aber guck mal, jetzt läuft das stabil.
00:16:37 aber jetzt kriegen wir guck mal hier der hier ist auch wenn die stadt ist ja gerade neu die bauen sich erst auf oder nicht die sind ja andauerhaft aber selbst 3000 4000 doch der kommt jetzt leute läuft es jetzt flüssiger vielleicht war die bitrate zu hoch für den atmp aber war auf der autobahn noch höher läuft es besser läuft besser jetzt
00:17:14 Ich tippe auf Max, dass der abschirmt mit seinem krassen Körper. Er hat einfach so krasse Brüste. Läuft besser. Aber wir kommen auch langsam Richtung Ausgang. Weißt du, was ich meine? Aber ich glaube, dass die Verbindung da ist, wie du sagtest. Ja, jetzt läuft es besser. Aber ist ja die Kamera schwankt da unten. Also im unteren Wert. Wir lassen es erst mal so laufen, Leute. Jetzt läuft es stabil. Jetzt ist es besser. Sehr schön. Ja, war die Bitrate so hoch. Aber Max ist auch stabil. Ja, der ist nur die Bitrate stabil. Auch Max ist stabil. Hoffen wir einfach, dass das jetzt läuft bei der Vorstellung. Da stehen wir ja auch ein bisschen, dann würde ich sagen.
Erste Eindrücke am Claas-Stand und Registrierungsprobleme
00:17:4400:17:44 Ich würde Kabel gegenüber Funk bevorzugen. Ja, aber da hatten wir bei Klaas unsere Problemchen mit dem Sound. Dann hat da der Stecker nicht funktioniert. Da Wackelkontakt. Das Problem ist... Sobald man einen Wackel hat. Leute, wir müssen uns da ein bisschen vertrauen, dass wir da ein bisschen mehr Know-how haben als der Chat. Hier ist irgendwas verdeckt, Max. Kannst du das mal zeigen? Ja, aber guck mal. Aber ich glaube, es ist was Kleines. Aber jetzt gucken wir mal hier auf die Form. Pass mal auf kurz. Das ist eine neue Form. Das ist nicht die alte Form. Neues Face. Seht ihr das?
00:18:11 Ich würde sagen, das ist was Neues. Das ist nicht das alte Design. Guck mal, das geht so schräg runter. Das ist aber was Kleineres als ein 900er. Überleg mal, was wäre das für ein Skandal, wenn wir jetzt das Hemd runterziehen im Livestream. Chat, Alter, 100 subs bei Hannes, 100 bei mir und wir ziehen mal kurz am Band. Ich bin am nächsten Samstag auch da. Fritzi, kannst du vielleicht immer mal wieder unsere Veranstaltung reinposten in den Chat, wann wir wo sind?
00:18:41 Aber das Design hier, wir sind jetzt auf dem Klarstand, Leute, wir haben uns kurz rausgesneakt von John Deere. Das Design mit der Empore ist gleich. Und da oben ist auch gleich. Nein, das ist anders. Das ist anders. Die Ecke da ist anders. Die ist größer, oder? Nee, letztes Mal war doch hier zwischen nichts. Da war verbunden. Ein bisschen Vertrauen, die Leute sind vom Fach. Das ist so.
00:19:07 jetzt läuft aber warte mal wo ist denn hier die vorstellung wird hier sein ja ich weiß nicht wir sollen uns ja entschuldigung wir sollen uns ja irgendwo hier einfinden
00:19:17 Was hat Sebastian gestern geschrieben, wo wir uns einfinden sollen? Bei Klaas. Ja, soll ich sonst schnell einmal gucken? Ja, gerne. Aber Leute, läuft jetzt besser, ne? Wenn nicht, gehen wir kurz zum Serien. Es läuft besser. Wollen wir ganz kurz zum Serien rüberlaufen? Hannes Kuhnwald? Oder Kuhn Forest, wie man auch sagt. Oder Max? Ihr müsstet Max nebenbei sehen, der befisst sich die ganze Zeit, wenn die blöden Sprüche kommen. Um wie viel Uhr geht die Vorstellung los? Eigentlich um 18 Uhr soll es losgehen. Müssen wir mal schauen. Hallo!
00:19:48 Wir haben ein Ticket hier für die. Genau, dann bitte ich Sie sich erst anzumelden. Alles klar. Müssen wir nach oben? Ne, hier vorne irgendwo. Ne, wir müssen uns erst mal anmelden. Ja? Ja, anscheinend schon. Danke euch. Wussten wir nicht.
00:20:04 Leute, wir müssen uns erst mal registrieren. Wie die Schmarotzer sind wir einfach hier rufen, Hannes. Wie immer. Ich suche mal ganz kurz die E-Mail. Wer hat die geschickt? Ja, ich glaube, Sebastian. Ja, wir haben aber auch, ich weiß, ich habe das mehrfach gelesen gestern. Gib mal kurz Klaas im E-Mail-Ohr eine Einung, guck mal, was da rauskommt. Chat, wir sind gleich wieder da. Medienfinale, ist das das?
00:20:33 Handy-Laden, 18 Uhr. Samstag, 18 Uhr. Ab 18 Uhr, Registrierung am Eingang unter der Empore. 18.30 Uhr, Berüstungsworte. Persönliches Ticket, hier ist es. Ist es am Anhang oder wo? Nö, irgendwo. Ich habe nur Klaas. Ne, das ist eine andere E-Mail. Aber das ist doch das letzte. Oh, ich habe hier gerade extrem schlechten Empfang. Eins in den Chat, wenn ihr noch da seid. Ihr persönliches Ticket. Hast du das auch gekriegt? Wir registrieren uns. Ich glaube, hier müssen wir rein.
00:21:11 Ich habe so wenig empfangen, dass ich es öffnen kann. Ich glaube, wir müssen hier. Ich glaube, hier. Ich glaube, hier. Das hätten wir mal vorher schon machen sollen. Die Akkreditierung öffnet ab 17.30 Uhr. Ist erst seit vor kurzem. Das Problem ist, ich muss mal jetzt testen. Ich muss das WLAN rausnehmen bei mir. Ich habe WLAN raus. Jetzt ist es stabiler. Ob ihr noch da seid.
00:21:42 Chat, seid ihr noch da? Ja, wir kriegen dich schon rein. Das ist der Kameramann. Hast du schon mal gehört, dass ein Kameramann nicht reinkam? So, wir gehen mal hier rum. Ach, wir stellen uns gestaben. Ein Nachname wahrscheinlich, oder? Wo stehen wir denn an? Hallo? Stehen wir an? Hallo? Na? Ja, werdet ihr auch? Stehen wir an, Heike?
00:22:07 Ja, aber ich habe für Katamax glaube ich keine.
00:22:18 Ich glaube, ich habe Sebastian das geschrieben gehabt. Soll ich ihm schreiben anrufen? Ja, bitte. Bei mir sind es jetzt 27p. Wie kann jetzt auf einmal 27p bei mir sein?
00:22:43 Das ist ja totaler Schwachsinn. Man ändert das ja nicht. In deinem Left? Ja. Wie, auf Twitch? Ja. Wie? Dann hast du es zu Hause geändert. Mario, teste mal bitte, ob wir 27p drin haben. Oder hat dein Handy gerade einfach 27p eingestellt? Also, hier sieht es gut aus. Moin. Guck mal, du musst hier. Du musst zu K, wa?
00:23:11 Max, kann ich dir kurz mein Mikro geben? Max muss bei C für Katamax.
Erwartungen an die Claas-Enthüllung und Catering
00:23:2200:23:22 Ich hatte eine gute Anreise. Du auch? Ja. Doch? Ja, wir sind ja mit der Camper Tour hier unterwegs. Stimmt. Kennt ihr denn noch die? Ja, ich habe die erste Nacht gefroren jetzt, weil so eine scheiß Gasheizung da drin war und die war nicht richtig entlüftet. Und jetzt hast du aber einen Griff. Ja, ich habe dann den Gasheiz einfach kurz angemacht, Gas so laufen lassen und dann erst mit dem Gasheiz geheizt und dann sprang die Heizung an. Sonst direkt mit der Flasche und dann anziehen.
00:23:51 Das war Bernds Idee, der wollte erst den Bulli entzogen. Wo ist denn Jan eigentlich hing? Achso, Jan ist da vorne jetzt.
00:24:18 So, Chat, sag doch mal, wie geht es euch? Wie heiß seid ihr auf den neuen Aktien? Man darf ja offiziell noch gar nicht sagen, jeder weiß da, der kommt. Jeder. Aber hast du das Orbis davon gesehen, Max? Das Verhüllte? Da hinten in der Ecke, Leute. Schisch, ist das riesig. Nee, du? Aber Kronen hat wohl auch einen 16-Reiher vorgestellt, richtig?
00:24:56 Da gehen wir die Tage sonst mal mit dem Livestream vorbei, aber heute Abend kann man das sowieso nicht jedem recht machen. Das ist so viel Einladung, wie es gab. Ich hätte ja auch gedacht, dass KRONE einen neuen Häcksler vorstellt. Die überarbeitete große Baureihe.
00:25:14 Hast schon nach einer neuen Drille geguckt, wird hier gefragt. Die Amazone geht wohl weg? Sie bleibt in der Gemeinschaft, aber ich bin fleißig am gucken, ja. Warte bei John Deere schon. Wir waren nur einmal durchgegangen. Richtig gehen wir am Montag über den John Deere-Stand geführt.
00:25:41 Ja, muss ich anstellen oder geht nicht weiter. Die stellen doch uns an. Bei mir ist 27p, weiß nicht warum, Leute. Ich kann es nicht ändern, können wir zu morgen erst. Kann man, glaube ich, im laufenden Stream nicht ändern. Geht nicht. Das Ding ist durch für heute. Ja, genau. Ich verstehe nicht, wie sich das auf 27 auf einmal stellen kann. Das ist ja Nonsens. Das war heute im Auto schon, haben sie gesagt. Also gut, hätte man ja Bescheid sagen können. Hast du zu Hause vielleicht nie anders bis jetzt gestreamt durch den neuen Rechner? Durch den neuen Rechner. Ja.
00:26:05 Können wir diesen Stream nicht ändern, ab morgen mal auf Höhe rauflegen. Aber bei mir ist es wohl 1080p. Ja, das wunderbar. Hast du heute auch schon Tino gesehen? Welcher Tino? Meinst du McManus? Der kommt, soweit ich weiß, Freitag, Samstag.
00:26:19 Aber läuft es jetzt stabil? Ja, ist auch stabil. Gott sehr Dank. Dann haben wir es runter. Dann ist das Diesel, wenn der zu hoch springt mit 9.000. Dann schafft er die nicht und dann springt er wieder zurück. Und dann versucht er die wahrscheinlich neu aufzubauen und fällt immer wieder runter. So kann es nur sein. Wenn ich frag, ob der daneben war, wahrscheinlich nicht, oder? Nein.
00:26:40 Eventuell habe ich auch Max angemeldet. Los geht's da oben. Wir müssen nach oben dann gleich. Ich habe ihn mal gefragt, ob ich dich mitnehmen kann. Wo komm ich jetzt mit? Eigentlich halten wir Händchen und machen einen Arm draus. So, einfach Händchen halten, Chat.
00:27:03 Meint ihr, der Axion fährt 60? Safe. Also heute Abend wird nicht nur der Axion, glaube ich, enthüllt. Heute wird wohl alles enthüllt. Ja, genau. Heute wird alles enthüllt. Egal was, die enthüllen heute alles, weil die müssen ja auch die Plan runternehmen. Geht's dir gut? Sehr gut. Guck dir mal die Kamera an, Max. Du hast Expertin, soweit Kosta denkt. Du musst hier so eine Registrierung haben und dann kommst du da rein. Du bist so als Kameramarkt unterwegs. Okay. Der maximale Erfolg. Alles klar. Ja, dir auch.
00:27:36 Das war der Kameramann, mit dem habe ich für Schumacher die Videoaufnahmen gesehen. Hast du mal die Kamera gesehen? Die Kostner mit Vermögen, was er da hat. Ja, der kam auch mit übelst teuren Equip an. Max kennt ja die Aufnahmen. Ja, ja, genau. Max hat ein GoPro. Das ist eine DJI. Das ist wie bei Toilette, wenn zwei nebeneinander stehen, einer ist größer. Ja, genau. Ich würde sagen, die meisten haben einen Nachnamen mit dem Buchstaben I bis P. Vorne ist nicht viel Los und rechts ist auch nicht viel Los.
00:28:05 Arbeitet Max in der Landwirtschaft? Nee. Max ist Vollzeit, Katar. Ja, nebenbei. Ja, nebenbei. Aber hauptberuflich bist du? Student. Nee, Ansgar, soweit ich weiß, kommt der auch Freitag, Samstag, Estian. So spät? Ja, die haben sich das ja alles auf Ende der Woche gepackt. Nur die Verrückten kommen ja heute Abend, Jan. Ist so.
00:28:35 Hallo. Ja, alles gut? Ja, selbst auch. Ja, wunderbar. Ich hab dich schon mal eben schnell registriert. Perfekt, geil. Du sag mal, ich hab irgendwo, also ich hab Sebastian geschrieben gehabt wegen unserem Kameramann, Max. Ja. Weil Max hat keine E-Mail gekriegt gehabt mit diesem Code. Kriegen wir da ein Bändchen? Oder kannst du sonst gucken, ob er registriert ist unter seinem Namen? Können wir auch machen. Komm mal eben. Ich komm mal, nimm mal das Mikrofon. Hi.
00:29:02 jetzt haben wir mich doppelt magst du kriegst ein ticket wenn nicht einfach so ein bändchen oder scheint ja zu reichen sehen wir katar max mal den habt am anfang des streams geguckt muss müssen zurück spulen max mit bauerstellen wie lange muss jetzt noch studieren ein bisschen weg hier ein halbes jahr und noch ein jahr richtig geld verdienen oder
00:29:27 Das Studentenleben ist auch schön. Ja, das ist so. Ansonsten hast du ja mit Hannes genug zu tun, oder nicht? Ja, auf jeden Fall. Podcast schneiden ist ja regelmäßig bei uns. Wie immer, jede Woche, Sonntag. Ja. Wir haben heute noch keinen aufgenommen, wir müssen mal gucken. Wir haben schon eine Blitzidee gehabt, dass wir vielleicht heute irgendwie noch kurz den aufnehmen und du schneidest den heute Nacht und morgen kommt der raus. Ja natürlich, ein bisschen noch mit verschobenen Tonspuren.
00:29:54 Oder einen Vlog vorgeschnitten. Was sagst du eigentlich zu der Aktion, Max? Was sagst du zu der Aktion mit dem Vlog, den du da vorgeschnitten hast? Ich muss die Plattform mal nutzen und das aufklären. Ich hatte ein Video geschnitten und dann, weil das wieder sehr spontan aufgenommen wurde, habe ich noch einen Podcast direkt im selben Projekt geschnitten. Ich habe die MP4-Datei quasi exportiert vom Podcast und die MP3-Datei. Bei der MP4-Datei hat es funktioniert. Bei der MP3-Datei war dann noch der...
00:30:23 Vlog davor, warum auch immer. Aber wurde korrigiert. Aber ganz geil, hättest du ein paar Mal mehr Werbung reinballern können. War ja lang genug, ne? Das hättest du gebracht. Aber an die fleißigen Zuhörer, ihr könnt mal schreiben, was Jan in der letzten Folge gesagt hat, wie viele Podcasts folgen sie, wo die Agritechniker aufnehmen. Oh, jeden Tag einen, hab ich gesagt. Wir sind heute bei Tag 1, wir nehmen wir heute Abend noch auf und die kommt ja noch raus, dann vor 0 Uhr.
00:30:48 Telekom-Netz ist gut hier in der Halle. 5G steht auf dem Handy, aber durch die Internet-Sticks kriegst du natürlich nicht so viel durchgeladen. Doch der Router, die können ja nur 4G. Also Internet, ich kann das auch mal zeigen. Das sieht bei mir, warte mal, dass ich das Richtige zeige, so. Ja, funktioniert nicht. Wunderbar. Einen Moment.
00:31:10 Das sieht jetzt so aus. Guckt mal, da könnt ihr hier sehen. Das sind die SIM-Karten. Eins, zwei, drei, vier. Und diese vier SIM-Karten senden jetzt hier synchron, dass wir auf diese 6000 kommen. Und die Schwankungen nach oben sind halt das Problem. Wenn der hier jetzt gerade nach neun abgehauen hat oder abgehauen ist, jetzt am Anfang, dann hattet ihr immer diesen Black-Screen-Codes oder dieses Leggen. Das müsste jetzt eigentlich weg sein. Und auch im Rucksack haben wir 38 Grad. Das sollte passen eigentlich. Das sollte gehen. Siehst du die Temperatur im Rucksack?
00:31:39 Ich sehe die Temperatur im Rucksack, ja. Der hat so einen Temperaturfühler. Sieben Stück, sechs oder sieben Stück. Ja, ich weiß nicht. Ich glaube, wir werden schon ein, zwei Podcasts hier schaffen. Vielleicht drei oder vier. Aber das, glaube ich, schon wieder vier ist wieder hochgepokert. Auch mit Gäste?
00:31:57 Der Chat, hättet ihr mal Lust auf Gäste im Podcast? Warum nicht eigentlich, oder? Ja, letzter Erkriegtechniker war ja Tino McManus dabei, oder? Genau, aber nicht nur Tino, oder doch? Auf der Couch doch, ich glaube. Ja, bei Kverneland oben. Ja. Ah, und?
00:32:15 Ich glaube, wir hatten noch mal einen mit. Wir hatten, ich glaube, noch mal mit dem Gast. Ich glaube, hatten wir nichts. Warte mal, wir hatten mit Lampen mal einen. Aber den haben wir bei uns gebracht. Weil der war, glaube ich, Lampen zu obszön, wie wir waren. Und die konnten den auf ihren Kanal nicht bringen. Und haben wir den gebracht. Hast du eine Wessigstiefel bei? Nadine hat meine Schuhe heute gewaschen. Die sind uralt, die Dinger. Jetzt zwei Jahre, glaube ich. Oder anderthalb Jahre. Und die hat sie gewaschen. Einwandfrei. Von den Wessigstiefeln kriege ich immer hier so eine Blase.
00:32:43 Wenn ihr zwei Podcasts schafft, seid ihr gut. Alex, ich glaube auch. Max kriegt sein Bändchen. War er jetzt irgendwo? Nee, die haben ihn reingeschrieben. Geil. Chat, wir können rein. Ich glaube, das geht doch gleich los. Da vorne ist mit Empfang. Haben wir die Erlaubnis zu screenen? Ja, ich habe Sebastian gefragt, wir haben die Erlaubnis.
00:33:10 Dankeschön, Leute, zwischendurch immer vielen, vielen Dank für den Support. Ich sehe das bei Hannes, ich sehe das bei mir. Dankeschön für die ganzen Subs, für die Donations, Bittys und so. Danke, danke, danke. Genau, wir wurden heute von den Herstellern dementsprechend eingeladen für diese Premiere. Ansonsten haben wir auch eine Presseakkreditierung, mit der wir auch über die Messe kommen. Ja, das ist es im Prinzip. Wollen wir mal ganz kurz in den Glass Shop? Na, der ist zu, der ist zu, der ist zu.
00:33:37 Meinst du, da gibt wieder so eine Limited Edition? Chat, ich glaube, letztes Jahr gab es eine Limited Edition. Ja, letztes Mal, da haben wir doch den Serion gekriegt. Und ich komme nach Hause und sage, Anton, guck mal, weil ich für dich mitgebracht habe. Will ich nicht. Hatte einfach gesagt. Max, hast du Insta? BPM? Hallo. Wir sind durch, Leute. Passport. Max, willst du dir, soll ich dir einen Sekt geben? Ein kleines Proseccochen?
00:34:13 Muss ich Tickets vorbestellen? Ich glaube, du kannst hier an der Armkasse. Ich will nichts Falsches sagen, aber ich glaube... Ja, du kannst auch an der Tageskasse. Hallo. Habt ihr auch alt Wohlfreis? An der Bar. An der Bar, Dankeschön. An der Bar. Hallo Sebastian. Ach, Sebastian. Moin. Na, alles gut? Ja, gut. Habt ihr das gefunden zu uns? Wir haben es gefunden zu euch. Ich wollte dir gerade noch was zeigen. Warte mal ganz kurz. Uns oder Sebastian? Sebastian. Bin ich gespannt. Union Berlin?
00:34:38 Ja, herzlichen Glückwunsch. 2-2. Meine Dortmunder waren auch nicht besser. Also, er ist ja gut. Aber meine Dortmunder haben es in der 96. Minute der Nachspielzeit noch geschafft, noch das 1-1 zu kassieren. Manchmal ist das so. Steckst du nicht drin, oder? Aber heute gibt es es wichtig. Heute gibt es den Los hier, Sebastian.
00:34:57 Ja, so richtig, für euch richtig los geht's um 19 Uhr, dann wird hier richtig was auf dem Stand passieren. Alles gut, wir sind nur live. Jetzt ist eigentlich hier noch ein bisschen was essen, ein bisschen, können wir auf dem Stand soweit schon noch weiter rumlaufen oder ist das nicht gewollt? Wir können auch noch weiter rumlaufen, außer du kriegst unter irgendwelche Tücher, dann komm ich hinterher. Ich hab gesagt, haben wir 100 Subs, ich 100 Subs, dann ziehen wir da mal kurz dran. Da gibt's tolle Ärger, ne? Ja, ganz tolle.
00:35:23 Vor der Presse ist was Neues? Von der Form her? Du brauchst ja nur sagen, ob da... Ich denke, du kannst dir vorstellen, überall wo ein Tuch drüber hängt, wird auch was Neues drunter sein. Also wir machen jetzt hier keine Verarsche. Der sieht so klein aus. Kommt da doch mehr als erwartet irgendwie? Nee, eigentlich nicht. Chad, schreibt mal bitte rein, was ihr denkt, was bei Klaas unter dem Tuch ist. Ist ein Traktor.
00:35:47 Wir haben auch ein Tuch, da ist kein Traktor drin. Können wir da heute schon rein? Ihr könnt später überall ran, jetzt Tuch ziehen, genauso wie du gesagt hast. Für 100 Subs gehen wir jetzt zu, vor dem Blöden ziehen. Da gibt es Ärger. Leute, 1000 Subs? Wir machen 50-50 mit Sebastian. Ja, dann machen wir 50-50 mit Sebastian. Der kriegt so ein paar Grüne so.
Spekulationen über Claas-Neuheiten und Messe-Zugang
00:36:1100:36:11 Arion 700? Habt ihr da was geplant? Die heißen ja, wenn denn, sieben Punkt. Sieben Punkt. Und die heißen Arion oder Axion. Genau, ich wollte es gerade sagen. Sebastian freut sich immer über dich. Hast du den Spaß schon gebracht? Neuer Arion, neuer Axion Autonomerschlepper. Die Preisliste der Ersatzteile. Die ist auch sehr groß, ne?
00:36:31 Die Preisliste ist groß oder die Ersatzteilliste ist groß, natürlich, wir bieten, weißt du ja, wir haben jedes Ersatzteil, auf Lager auch noch, in unseren Zentren, ganz nah bei dir auch vor der Ausgabe.
00:36:43 Ja, nein. Wir werden heute schon noch ein paar schöne Neuheiten sehen, aber jetzt können wir es noch nicht verraten, aber ihr seid ja live dabei. Die 12 Meter sehen schon brutal aus. Wir sind gerade mal abgelaufen. Bin ich noch gar nicht hingekommen. Das ist da hinten verhüllt. Ja, genau. Also geht es um 19 Uhr los unten. Entschuldigung. Ja, um 19 Uhr geht es los. So lange, ich weiß nicht, was zu trinken. Oder wir gehen noch ein bisschen, bis jemand schneidet. Wie spät haben wir denn jetzt? Achso, wir haben ja noch ein bisschen. Also wir erzählen gleich noch ein bisschen was über Klaas. Gleich wird noch mal unsere Konzernleitung ein paar Worte sagen. Hier oben?
00:37:12 Hier oben. Und ihr müsstet auch von hier oben hinterher mal schauen, weil wir werden ein bisschen auch hier Präsentationen vom Stand machen. Gibt's glaube ich auch was Interessantes zu sehen, wie wir das so machen. Dann bleiben wir hier erstmal. Wir bleiben erstmal hier, werden erstmal von oben alles betrachten, fast alles. Und dann gibt es die großen Neuheiten, da gehen wir dann runter. Und dann geht's auch an, an die Maschinen. Freue mich.
00:37:33 Guck mal, Max, wenn du ihn mit seiner Kamera, da sind wieder die Minderwertigkeitskomplexe da mit deiner kleinen Cam. Ja, aber wir wollen nicht mal das auftrumpfen. Nee, wir wollen ja lieber bescheiden sein mit unseren Kameras. Geil. Gut, dann gehen wir einen Schluck trinken und dann... Genau. Mach das. Bis später. So, räum mal durch hier. Ist jetzt aber mit Mikrofon so ein bisschen unangenehm, oder? Na, weiß ich nicht.
00:37:55 So ein Anstecker wäre ich jetzt auch. Grüßt man sich eigentlich als Kameramann irgendwie so? Das ist wie bei den Rennradfahrern mit S-Works. Nur die untereinander, die großen. Na, weiß ich nicht, ob das nur die sind. So, wollen wir mal trinken? Ja, können ja mal fragen gehen, oder? Ja, hallo. Habt ihr alkoholfreies Bier? Ich hole dir das. Mit einem Weizen. Und du? Eine Cola mit Zucker und ein alkoholfreies Bier.
00:38:23 Er hat die Cola mit Zucker? Er hat eine Erdrink-Cola mit Zucker. Ich meine, bei der Körperfigur, bei der Körperform kann man sich das erlauben. Das ist so. Das setzt er bei uns gleich an. Aber läuft jetzt, ja? Läuft. Ja, ja. Dann ist Bitrate der Teufel. Das ist... Dankeschön. Max, bitte.
00:38:47 Ja, also wir sind reingelaufen. Jemand schreibt, 12er Orbis wird wohl kommen. Also wir sind schon an was vorbeigelaufen. Das ist natürlich noch verhüllt, aber es ist breit. Ja, und vor allen Dingen, welchen Sinn wird es ergeben, das schon vorgestellte 1050er zu verhüllen? Verstehst du? Warst du nicht beim Gruber-Duell? Ich war, Jesse, beim Gruber-Duell damals gegen Ansgar und hab das Ding verkackt. Ja, mit Absicht. Das ist ja egal. Für die Kamera nicht mit Absicht, natürlich.
00:39:16 Wo seid ihr? Bist doch der Agitechiker. Steht im Titel. Bad Jan alkoholfrei. Jan trinkt alkoholfrei. Ich bin erwachsen geworden. Ich habe ganz guten Umgang, würde meine Mama sagen. Mit mir? Mit dir, ja. Ja, genau. Bin der Teufel für ihn. So, wollen wir ein bisschen oder so umstellen, dass wir nach hinten filmen, dass wir die Leute nicht drauf haben? Zum Wohl, Max. Vielen, vielen Dank für deine Tätigkeit. Oh. Sieht dann aber lecker aus, die Schnittchen, oder? Ja, sahen sehr gut aus. Hallo.
00:39:50 Wollen wir uns die Ecke da hinten nehmen? Ja, die Ecke ist da hinten, tschuldig, oder? Da haben wir damals den Stream, vor zwei Jahren, Leute, haben wir genau da den Stream beendet. Damals? Ne, da haben wir den gestartet. Ne, und enden lassen. Ach, und enden lassen. Hallo. Hallo.
00:40:09 Guck mal, theoretisch könnten wir uns da auch hier hinspflanzen. Können wir uns hier hinsetzen, kann man das ausklappen? Ja, ja, unten ist ein Tripod dran. Nein, ein Tripod sei es. Herzlich willkommen zum großen Firearm Talk hier. Gut Kick, sag ich mal. Das Podest an der Bar für Jan. Na, sei froh, dass du das bei Hannes geschrieben hast. Frisch, wenn der auf meiner Seite ist, gibt der erst mal 10 Minuten Timeout, mein Freund.
00:40:30 Ich habe mein Handy gerade richtig gesprochen. Einmal klippen bitte, der ist schon stark. So, zum Wohl. Zum Wohl. Hase, schön, dass du hier bist. Prost, Max, schön, dass du da bist. Kartoffel-Max. Guck mal, da ist... Kartoffel-Max wird morgen dazukommen. Da ist HD. Da ist einer von den Wolfgangs. Nee, HD, von Agrartechnik HD. Ich grüße euch. Na? Hi. Hallo. Hallo. Hallo, Hannes, wir sind live. Willst du was dazu sagen?
00:40:57 Schön, dass ihr da seid. Schön, dass ich hier bin. Agrartechnik HD. Rolle lässt sich entschuldigen. Wo ist Rolle? Der ist auf der Autobahn. Der muss den ganzen Tag nur Videos schneiden. Sagt er, wir sind gut oder was? Wir sitzen sehr gut hier. Wir sitzen sehr gut. Ich glaube, es gab mal Info vom Klaas. Warst du auch schon bei John Deere? Jemand? Was ist denn das? Linsen? Das sieht aber lecker aus. Ente. Ich würde sagen, es ist Ente, oder? Ich würde einmal nehmen, Janine. Ich würde auch eins nehmen. Max, möchtest du auch eins?
00:41:26 Vielen lieben Dank. Sieht wirklich lecker aus, mein lieber Herr Gesang. Dankeschön. Pass mal auf Leute.
00:41:34 So müssen sich Millionäre fühlen, oder? Dankeschön, Max. So muss man sich fühlen, wenn man reich ist. Beziehungsweise drei Stände betreuen wir und ein Projekt, was nicht hier vor Ort ist. Aber ich würde sagen, das ist Ente. Ich würde sagen, mit dem Fett oben ist eine Entenbrust. Ja, da wurden wir heute auch schon gefragt, ob wir kommen. Wir haben gesagt, die Überweisung ist noch nicht da. Wenn die dann eingetroffen ist, dann kommen wir. Ich guck doch mal, war ein Eilandtruck. Eilandtruck, ja genau. Wir haben auch, glaube ich, eine Null vergessen.
00:41:57 Ich muss noch mal gucken. Ihr beim Überweisen. Wie gesagt, 4-0. Ist doch eine Chili-Soße hier drauf. Genau. Ich bewerbe mich offiziell für Kitchen Impossible. Ich schmecke da an die Känze Kitchen Impossible. Alle sind bei John Deere oder alle sind bei Klaas? Also ich sage Strauss, jetzt Podcast mit Heike. Heike war schon da.
00:42:22 Dankeschön. Dankeschön. Oh, natürlich. Ich nehme auch einmal mit Mozzarella. Max, möchtest du was? Was ist das andere? Das andere ist Salat. Da würden wir auch einmal zugreifen.
00:42:51 Dankeschön. Sieht aber auch hervorragend aus. So, können wir einfach noch kurz eine Tour machen. Aber es sieht doch so gut aus. Einmal Mozzarella. Ja, das ist auf jeden Fall denn doch Schinken und Tomate und Mozzarella.
00:43:09 Das Weizen lacht dich eher an, ist alkoholfrei. Da wird das Lachen auch wieder auffällig, oder? Achso, und hier haben wir noch Quark mit Laumengebäck. Primär ein Mhm in den Chat. Alter, ich lade dich ein. Komm, ich bestell auf mich. Geht auf meinen Nacken.
00:43:31 Guck mal, hier siehst du wieder die Leute aus dem Osten, Leute. Guck mal, hier alle voll aus dem Osten. Da, wo sie nichts haben. Aber es schmeckt aber hervorragend. Partner ist geil. Wie er sich da einfach ein halbes Buffet hinstellt. Dankeschön, Alex, für den Subway. Hannes, Hajo, dankeschön bei mir. Ist eingelegt. Das ist ein Schatten, genau. Aber es ist sauer. Der ist richtig edel, Leute. Dekadent.
00:44:01 passt mal auf wir haben wirklich die beste sicht ja wo steht denn eine neue verhüllte ja aber der lütte wo steht der große große das ist nicht der große das ist doch kein 900er action guck dir den mal an werden der kommt reingefahren oder so was er kommt schon rein aber sebastian war gerade hier meint ihr sitzt die richtigen ja wie meister als da ja aber die presse
00:44:30 Guck dir das mal an, die Presse ist so groß wie ein Mähdrescher, Alter. Wenn du dahinter den Evian siehst, Evian, dann ist doch die Presse so groß wie ein Mähdrescher.
00:44:38 Was muss man machen, damit man privat einen Tag vorher reinkommt? Bei einem der Herstellerarbeiten zum Aufbau helfen. Sonst kommt man nicht rein. Sollen wir mal ein bisschen snitchen? Du kannst erzählen, ich esse. Alles klar. Also wer hier wirklich reinkommen möchte, fährt hier einfach hin. Weil du kannst die ganze Woche hier einfach... Wir wurden kontrolliert. Nein. Heute wurden wir kontrolliert. Ich bin fünfmal am Tag hier drin gewesen mit meinem Auto. Ist vielleicht blöd, dass du das jetzt vor 3000 Zuschauern gesagt hast. Also in zwei Jahren...
00:45:09 Könnt ihr hier ruhig eine Woche vorher kommen und alles euch anschauen. Ich glaube, das hat sich jetzt auch erledigt. Nein, aber heute hat er auch 100 Euro gekostet, wenn du mit dem Auto fahren wolltest. Michel, dir haben wir schon gesehen, ja. Ab 15 Uhr musst du nicht mehr, aber bis 15 Uhr musstest du 100 Euro bezahlen. Damit du da runterfährst. Damit du für die Messe auch alles frei hast. Und wenn die da vorne stehen, dann sammeln die ja für jedes Auto 100 Euro ein.
00:45:34 Und dann stehen die mit so richtig dicken Brieftaschen da, wo die richtig dicke Kohle ist. Ja, jedes Auto 100 Euro, 10.000 Euro. Das ist Wahnsinn. Ich überlege mal, was ich Geld habe. Max, der findet hier viel auf der Bühne. Ja, du gibst es ja wieder, ist ja spannend. Aber ich meine, in dem Moment. In dem Moment. Also das ist schon wirklich viel, viel Geld, was sie da haben. Und dann tauschen sie das immer untereinander, weil der eine nimmt das eine und der andere gibt es wieder raus, wenn du wieder rausfährst. Die stecken auf jeden Fall sehr voll.
00:46:05 Könnt ihr uns noch hören, wenn die Mikrofon auf dem Tisch liegen oder ist das schwierig? Ich stecke mal die mal kurz beim Essen an. Fritzi, vielleicht kannst du immer regelmäßig noch mal rein posten, wann wir auf welchem Stand sind.
00:46:32 Ich würde noch eins nehmen, Dankeschön. Das schmeckt wirklich vorzüglich. Hannes? Nee, danke. Auch eins noch. Mein Schatz nimmt noch eins. Das ist zu viel des Guten. Dankeschön. Unser Sohn darf aber nicht so viel. Wir kommen aus dem Ost, das ist nicht so viel.
00:46:52 Hervorragend. Wunderbar. Wunderbar. Aber würdest du meinen Salat essen? Ich esse keine rote Beete. Hat der New Holland schon einen neuen rausgehauen? Weil wir wissen, gibt es von New Holland nichts Neues. Der Trecker, der wurde vorab vorgestellt. Ja. Gibt es kein Pendant zum Optum 400?
00:47:14 Ja, ich weiß es nicht. Weil, ich meine, wenn die einen Optum haben mit 440 PS, dann muss dann Pondonen dazu kommen. Das habe ich gesehen, ja. Ich hatte nichts gesehen, tatsächlich. Danke, danke, danke, danke. Ja, außerdem, die bei uns... Nee, die haben keine Neuen. Case hat den AF10 gebracht, den kennt man, der ist rausgebracht. CA11, CA11, CA10 ist vorausgebracht?
00:47:40 Maxart hat doch einen mit 28 Meter, genau. Corona hat vorhin den Easy Collect 16 in schwarz und 1154 PS, der stärkste Mais-Hexler am Markt. Der war doch vorher schon. Ja. 1180 war doch der Corona. Ich habe schon ein bisschen das Gefühl, dass wir heute noch einen stärkeren sehen werden als den 1200er. Ja, das glaube ich auch. Ich habe nämlich was gesehen. Daher läuft ja einer rum und foliert, dass man in Maschinen läuft.
00:48:15 sehr gut aber willst du meinen salat das ist keine rote bete oder ist das rote bete da bin ich leider raus von den frühlingsschulen muss ich immer blähen ist mir egal die liegt bei dir nicht im zimmer obwohl ich allen ans bett leute er hat lucas in seinem zimmer schlafen grabo farmen ans bettchen bei katamax und auch bei hannes ein kleiner auto
00:49:03 Der haut heute aber zu unraut. Naja, offiziell hat er noch keiner bewiesen. Alle behaupten nur. Ich behaupte auch, dass ich so einen Stamm habe. Ja, das ist aber auch so. Was ist mit F? Was ist mit F? Wusse ich nicht. Sind wir weg? Ruckelt. Wir sind weg. Schwarzes Bild. Warte mal. Aber hat sich keiner bewegt, Leute. Aber er ruckelt immer noch.
00:49:39 Ich mache mal ein Refresh bei mir. Die Bitrate noch weiter runterziehen. Hallo. Ne, so 5500. Ne, 6000. Guck mal, die sendet ja nicht zu Lidl. Ach, die RTMP kann ich nicht ändern, die Bitrate. Die geht nicht zu ändern. Das macht die Kamera alleine. Die schwankt ja extrem, guck mal.
00:51:19 So, jetzt sendet er wieder mit 6000. Nein. Meinst du, bei der GoPro hat es früher geholfen, die ohne Akku laufen zu lassen mit einer Powerbank? Dadurch wurden die nicht heiß. Wird wahrscheinlich funktionieren. Aber ich habe jetzt nichts hier, da müssten wir... Nee, für heute Abend nicht, aber... Für morgen vielleicht. Chat, sind wir wieder da? 40 Grad im Rucksack jetzt. Ja, bei Hannes ist... Doch, jetzt ist es bei beiden.
00:52:44 Ich hab mal neu gestartet die Box einmal. Müsste im Moment dauern. Müsste aber auch so wiederkommen. Warte mal ab bei dir. Mach mal hinten deinen Rucksack noch ein bisschen auf, damit ein bisschen mehr Luft rausgeht. Warte, lass auf. So ist gut.
00:53:34 Das Ding ist, wir müssen dann immer mal rauskriegen, woran das liegt, damit wir das verändern können noch vielleicht. Das ist ja so schwankend, aber du kannst den ja nicht einstellen, wenn ich der Meinung...
00:53:49 Danke schön, Selfmade, für den Verschenken bei Hannes.
Enthüllung eines neuen Traktors und Erwartungen an die AGRITECHNICA 2025
00:54:1600:54:16 Könnt ihr mal rumzeigen, klar. Warte mal, willst du einmal Max? Pass mal auf. Hier unter uns ist wahrscheinlich, also höchstwahrscheinlich die Presse, die sie rausbringen werden. Und davor, das sieht uns aber noch recht klein aus. Also ich glaube nicht, dass das jetzt ein 900er Aktion ist.
00:54:32 Könnt ihr das sehen? Da links ist irgendein Traktor noch verhüllt. Wir sind uns unsicher, weil jetzt erstmal auf den ersten Blick sieht es nicht so aus, außer hier kommt noch ein Traktor reingefahren, das jetzt hier ein 900er-Aktion auftaucht. Der Traktor davor, wenn er mal vergleicht, da rechts ist ja die Night Edition, das ist ja ein 900er, würde ich sagen. Ich sehe das jetzt nicht hier, aber es ist ein 900er, oder Max? Siehst du das? Der ist nicht annähernd so groß wie der daneben.
00:54:56 Also ich glaube nicht, dass das schon der Neue ist hier. Also es ist ein Neuer, aber ich glaube nicht ein 900er. Ich habe irgendwie die Vermutung, dass hier noch was reinfährt, vielleicht über den Hauptgang. Wenn es passt. Dankeschön, Leute. Am besten ohne Punkte schreiben, Leute, sonst kriegt ihr in beiden Schätzen ein Timeout. 700er Aktion.
00:55:23 Der neue 500 da? Ich habe keine Ahnung. Aber ich sag mal so, wir werden es gleich sehen. 19.30 Uhr geht es jetzt, glaube ich, los. Ne, 18.30 Uhr, 19 Uhr stellen sie vor. Sebastian von Klaas meinte, wir sollen ruhig hier hinten bleiben. Da sehen wir mehr als da vorne nachher. Wir würden jetzt erstmal den Platz hier nicht aufgeben, wenn es für euch okay ist, um da jetzt an der Leinwand was zu sehen. Wir streamen gleichzeitig an YouTube, Twitch, also zweimal Twitch und einmal YouTube.
00:56:15 Worauf freuen wir uns am meisten auf dem Messer? Das ist eher das persönliche Wiedertreffen. Alter Gesichter aus der Landtechnik-Industrie oder hier so einen Kollegen wie ihn hier. Ist auch sympathisch geworden über die Jahre. Max, wie waren dein Insta? Wurde gefragt. Privat. Privat? Ist privat. Du hattest mal einen offiziellen, oder ihr hattet mal einen? BPM. BPM.
00:56:45 Weil bei mir im Telefon heißt du auch BPM und nicht Max. Ja, der heißt bei mir wirklich Max Nachname.
00:56:54 Könnt ihr das hören? This evening we are making history. This evening you are all witnesses of some exciting evolutions and revolutions and farm machinery. We are looking back at a highly innovative year at CLAS.
00:57:19 Und für 2025, wir wollen mit einer anderen Fireworks-App-Innovation hier in Hannover. Aber für die nächsten Jahre, für die Zukunft, wir werden nicht stoppen von neuen Produkten. Ja, und danke, dass so viele von uns heute mit uns beitragen haben. Wir sind wirklich all over. Wir sind mehr als 160 Journalisten, Editors und Content-Creators.
00:57:49 Wir planen die nächsten Stunden mit uns hier auf der schönsten Klasse Stand in Hall No. 13 auf dieser Jahrzehnte Agritechnik. Und wir sagen uns, dass Sie sich nicht vergleichen. Bevor wir Ihnen ein paar neue Produkte anbieten, möchte ich unsere Stakeholders aus unserer Group Executive Board geben. Sie werden Ihnen einige...
Einblicke in die CLAAS-Strategie: Investitionen und zukünftige Innovationen
00:58:1500:58:15 mehr Details, Insights and Perspectives on their respective fields, starting with a Keynote from our Chief Executive Officer Jan-Henrik Mohr, followed by a panel tour with our Chief Technology Officer Dr. Martin von Heuningen-Bühne and our Chief Operating Officer Thomas Schwier.
00:58:37 And last but not least, I'd like to welcome our friends as well here, from XZ and Amazonie, from our 3A partnership and as well our partners from Lisa. After D-Note and Kettle, our class booth will come to life and our new class products will be put into the spotlight. After that we go downstairs to unveil three of our major highlights here on our booth.
00:59:07 Before we split into groups for a short group tour. And finally, we are going to come back here and have some join the Nuttweiler. All of you should find the group for a group tour on your batch. And yeah, but so far for some organisational information, please welcome now, Jan-Hendrik Mohr, CEO of the Classroom. Thank you.
00:59:51 Vielen Dank, dass Sie hier sein können. Es ist eine große Appreciation für die Klaas-Gruppe. Es ist eine große Rekognition, die wir bekommen haben. Die Gruppe ist größer als zwei Jahre alt. Und danke, dass Sie hier sein können, dass wir zwei Jahre alt sind, wir hatten nicht genug Essen für Sie alle. Ich erinnere mich, wir waren aus dem Essen. Und diese Evening, don't worry.
01:00:20 Es wird genug Essen für alle. Und nach der Tour unserer Exhibition Hall wird noch mehr Essen für euch gegeben. So, keine Ahnung, danke sehr für euch hier. Und die zweite Sache ist, dass ich mich entschuldige. Entschuldige, Klaas, wir sind sehr entschuldig.
01:00:44 Dankeschön, Pat. Lieb dich.
01:01:12 Ich bin nicht verantwortlich dafür.
01:01:18 Du kannst später noch ein paar zwei Kollegen nehmen. Mr. Spierig ist guilty, und sein Freund Martin von Heunig-Mühne ist auch guilty. Sie waren mit so vielen neuen Themen gekommen. Es ist einfach unglaublich. Also, mit ihnen zu schlägen, nicht mit mir. Aber wir haben viele Nachrichten. Klick. Und es gibt ein großes Nummer. Klick.
01:01:48 1.5 Billion Euro. Für eine Firma unserer Größe ist es viel Geld. By the way, es ist Familie Geld. Es ist private. Aber Sie sehen, wir sind reinvestigen unsere Profit in die Sache der Firma, in die Forschung und Entwicklung, in eine neue R&D-Performance-Dimension. Martin, wenn ich das sage.
01:02:15 Und natürlich, ich bin sehr glücklich, dass wir dieses big number mit Ihnen sharen. Ich würde es nicht gerne mit allen, aber unsere Kollegen von Kommunikation empfehlen mich, um das number herauszufinden. Aber ich denke, es ist wichtig, dass wir für diese große Menge Geld geliefert werden. Und wenn wir über bestimmte neue Features und Produkte sprechen,
01:02:45 Das ist auch das Resultat von Geld und ich bin froh, Martin, dass du nicht nur das Geld verbrauchst, sondern auch das Geld verabschiedet. Aber es wird aber auch eine true Investition in die Klasse mit neuen Produkten und neuen Features. Ich möchte auch nicht über kleine Features sprechen.
01:03:13 Ich muss Ihnen ein bisschen erzählen, dass wir in diesem Abend noch etwas informieren, zum Beispiel auf einem neuen Nutri-Meter für unsere Kombination. Man kann die Humidität, aber auch Protein und Stärke auf dem Weg. Es ist eine Feature in sich selbst, die normalerweise große Nachrichten machen würde, aber ich wollte es nicht darüber sprechen.
01:03:42 Es gibt noch andere Dinge, die ich nicht möchte darüber sprechen, wie die neue Knife-Sharpening-Systeme, die wir unter CMOS formuliert haben. Für alle 4-H-Havester, das war eine sehr fantastische EDI-Presentation. Es wäre nicht so, was ich nicht möchte darüber sprechen. Ich würde es mit Ihnen sharenieren, aber es war nur ein kleiner Lehrer.
01:04:11 Es gibt einen Autonomous-Wheel-Over hier, das wir nicht mit Ihnen hatten. Ich glaube, nur drei Tage vorhin gab es ein Video. Ich liebe das Video. Es ist so ein tolles Video. Präsident Trump würde sagen, es ist ein tolles Video. Und es zeigt uns ein bisschen, was wir versuchen, was wir versuchen, zu entwickeln, was wir versuchen, die Autonomous-Connected-Glass zu entwickeln.
01:04:43 Sie sind so stolz, es ist... Wenn Sie nicht eine andere Idee haben, dann können Sie das. Okay, dann kann ich es so. Aber es gibt auch noch andere Dinge, die ich nicht möchte, wie die Joystick-Steering.
01:05:06 Und das ist, wie wir über die Technologie sprechen, die vielleicht ein bisschen später werden, wie wir zwei Jahre vorhin sprechen. Und dann gibt es, wie Vista Scout. Und Vista Scout ist nur ein Mirror.
01:05:35 ...replacement system, which can do more than replacement of mirrors. So the mirrors are replaced by camera systems. We do have it in the cabin, but we will add also certain functions to those pictures we are generating with cameras such to use it for CMOS features to come. Something I did not want to talk about this evening.
01:06:03 However, I just only wanted to mention it. Yeah, there's I think more things to share with you and you will uncover when you walk through and I think that is great and it will be exciting and I think it will be very worthwhile also to look at details, to look at details which are sensations to a certain degree, also in the digital world.
01:06:34 Ich bin nicht bereit, zu sprechen über die Dinge, die ich nicht wollte, und ich bin nicht bereit, zu sprechen, weil Thomas Schiering und Martin von Reunig-Bühne das wollen. Und das ist Produktline. Wir haben genug, entweder neue Produkte, und sie werden über große Maschinen sprechen.
01:07:01 Like the Jaguar, which I'm not allowed to talk about, and some new tractors I'm not allowed to talk about, and some new balers I'm not allowed to talk about, and some new wheel loaders, electrified, I'm not allowed to talk about, and I don't know, maybe I missed something, I'm not allowed anyhow to talk about.
01:07:25 Martin und Thomas, ich würde gerne einen neuen Teil haben. Sie können über all diese Dinge sprechen. Ja, klick. Ich denke...
01:07:54 Ich denke, einige von euch kennen mich, einige von euch vielleicht kennen mich. Aber ich bin nicht jemand, der blablabla mag. Und das ist ein bisschen der Punkt. Ich möchte Dinge realen machen. Und ich spreche nicht über die Spezifik der Gold-Metal für Kubik und für Silber-Metals. Aber all ich kann euch sagen, ist...
01:08:21 dass wir die 1.5 Milliarden Euro investieren in den letzten 5 Jahren in Höhe über Jahr ein bisschen mehr haben. Das ist ein sehr, sehr hartes Job. Unsere Enginheer, unsere Test-Teams und so weiter. Es war unglaublich, was sie tun für all das Geld. Und das ist die Rekognition von Externals. Man kann es mitnehmen. Man kann es mitnehmen.
01:08:49 Es ist ein absoluter Rekord. Ich denke, wir haben es niemals genutzt. Und wir nehmen es wirklich als eine externe Rekognition. Und wir nehmen es, by the way, humble. Wir sind nicht verrückt.
01:09:17 Auf dem Autobahn oder noch im Büro.
01:09:45 Ja, warum nicht wieder klicken? Und wenn du umbelnst, klick mal wieder mal, Mr. Mama. Nein, wo ist das Video? Ach, es war ja? Ja, ich zeige es mal wieder. Was? Nein.
Transformation und Designphilosophie bei CLAAS: Von Lexion zu neuen Traktoren
01:10:2001:10:20 Es zeigt die Transformation der Lexion 480 in Lexion 8900. Was ich möchte hier sagen, ist, dass die Genetik von Glas ist, um etwas Innovation zu entwickeln, aber meistens zu fortsetzen. Alles, ja, aber zu fortsetzen. Und es gibt immer einen nächsten Schritt.
01:10:49 Und auch, was du diese Nacht sehen kannst, ist für Glas ein Intermediate Schritt. Es ist ein enormes Intermediate Schritt. Und wenn wir über Lexion sprechen, werden wir natürlich weitergehen, um unsere Verantwortung zu entwickeln, um die Technologie zu entwickeln. Und wiederum, kein Blabla, aber eine wirkliche Beziehung, wie das Knife-System der Jacky Glass.
01:11:16 Es wurde gestorben, dass es schon 40 Maschinen geht. Es ist nichts, was wir mit einem Gold Medal kaufen möchten, wie einige andere Komponente 12 Jahre vorhin. Es ist etwas, das wir auf den Markt bringen wollen, damit die Kunden, die es kaufen möchten, möchten. Ja, nächstes Jahr. Also, das ist etwas, was unsere Kommunikation-Leute mir gesagt haben.
01:11:43 und ich muss darüber sprechen. Ich muss darüber sprechen, unsere neue Daylights. Es ist eine röde Licht, natürlich. Und wir lieben es. Wir lieben es, weil es eine Signatur-Light ist. Es ist die Klaas-Tail-Light. Es ist unieblich. Und wenn unsere Follower, including die, die hier sehr laut sind, wenn unsere Follower uns folgen...
01:12:10 Sie sehen, dass es eine Klassische Maschine vorhanden ist. Das ist warum es so wichtig ist, dass dieses Unique Taillight für alle Follower. Und einige andere vielleicht mag es, unsere Kunden, und das ist auch was es ist für. Und alle neuen Produkte tragen dieses Taillight, die Zerbex-Round Panel. Das ist etwas, was wir überdenken, und was ich...
01:12:39 dass wir eine neue Identifikation haben, die neu ist und natürlich sehr unigermaßen. Wenn Sie fragen, was passiert ist, bitte klicken. Wir haben zwei Jahre vorhin ein Xerion 12 gegründet.
01:13:03 die wir jetzt mit allen anderen Produkten verwendet haben. Wir nennen es Wieser Design. Einige von euch kennen die Wieser Capps des 70s. Einige haben sie mit dem Golf gespielt, oder was auch immer. Die Wieser Cappen hat zwei Funktionen. Eine Funktion ist die grüne Bar. Und wenn die Sonne schlägt in deinen Augen.
01:13:31 Wenn du es ein bisschen runterkriegst, kannst du nicht irritiert werden. Bei Golf, wenn du willst, die kleine Ball in eine kleine Halle bringen willst, kannst du nicht wo gehen. Du kannst nicht irritiert werden. Und die andere Sache, natürlich, sind deine Augen und deine Front Lampen. Und das ist das, was dir die Licht zu sehen ist, was in fronte ist.
01:13:58 Sie wissen, wo Sie sind. Sie wissen, wo Sie gehen. Und ich denke, das ist warum es so wichtig ist, ein Wiser-Design in der Front zu haben. Denn es ist Wiser-Design für die Zukunft. Und wenn ich über die Zukunft spreche, dann sage ich einfach, wir bleiben und gehen. Und ich muss eine zweite Mal excusen.
01:14:25 Sorry, there will be over time more and more press releases to come from class. We cannot stop it. There will be more story to tell about. And the best is in front of us. It is Agritechnica 2027. Thank you.
01:14:56 Thank you very much for your very personal keynote. I have to add one thing you were talking about, one thing you were not allowed to talk about, but I think that nobody really realized. Maybe realized later, I'm pretty sure. But yeah, you can really feel that it's not just a manager speaking out of you, but there's still an engineer in your heart. And sorry that you were not allowed to talk about all the things you want to talk about.
01:15:26 Aber für diese spezielle Dinge, wir haben unsere Spezialisten später, und jetzt können wir hier mit anderen GEB-Members sprechen. Du hast die Presse-Releases gesagt, einige Informationen für dich, weil einige von mir gefragt sind. Es gibt keine Embargo auf unsere Produkte hier. Und natürlich haben wir ein Presse-Kit vorbereitet für dich. Du wirst es, wenn du es nach dem Dinner leisst. Wir haben die Presse-Desk-Desk. So, alles ist vorbereitet für dich. Nicht vergessen, dass du Presse-Kit.
01:15:55 Don't forget your hoodie bag.
01:15:58 Okay, so, bevor we start with our innovation show, please now welcome Thomas Steering, Chief Operations Officer, and Dr. Martin von Euningen-Bühne, Chief Technology Officer, for a short handle talk, for some deeper insights into their business fields, and also for the spectacular news we want to share with you. Welcome!
01:16:28 Vielen Dank.
Produkt-Highlights 2025: Ballenpressen, digitale Innovationen und Produktionsinvestitionen
01:16:3501:16:35 Martin von Neuningen-Bühne, wir beginnen mit Ihnen. Nach einer so großartigen Führung von 1.5 Billionen Euro investiert in R&D seit 2020, für Sie als Ingenieur, was sind die Produkt-Highlights von 2025? Wie viele Stunden haben Sie? In der Realität, 120 Jahre in der Historie der Innovation. Ich würde immer sagen, dass wir traditionell innovativ sind, Markus.
01:17:05 Aber das, was wir hier heute sehen, ist die maximale Phenomenal-Output für Klaas. Und ich finde, es gibt viele Technikers, einige sind laut, einige sind in Innovation, aber das ist der größte Techniker für mich.
01:17:21 mit einem neuen Jaguar 1.200, mit neuen Tractors, die wir heute haben, die ich noch nicht beendet habe. Deshalb, wenn Sie jetzt fragen, was meine erste Highlight ist, lasst uns über unsere Betas sprechen. Wir haben eine große Betas-Business, mit einem langen Legatis, und jetzt, wie ich Ihnen schon gesehen habe, haben wir einen nächsten Generationen Large-Square-Betar, mit einem unigen Machine-Concept, mit dem Lotmos.
01:17:49 Und das kommt zusammen mit unser Zerex 700, welches wir vorhin schon vorgestellt haben, und wir haben uns sehr satisfeiert. Und das ist wichtig, dass wir auf dem Proven und continuously improved range von Roland, Variante und Quadranten, wir haben zwei komplett neue Ranges von high-dentity- und high-throughput Balers.
01:18:18 der CLX und der U-Machine Konzept. Das ist für mich ein Highlighter, welches manchmal vielleicht ein bisschen hinter dem großen Set-Repel-Machines und Injectors. Ich möchte hier sagen, dass einige von ihnen hier an alle unsere große Engenheer, Produkt-Teams und alle Funktionen, die diese Innovations-Innovation gemacht haben. Das ist für die 1 Gold und 4 Silver Innovation-Metal.
01:18:47 Aber für uns, wir innovieren, um unsere Kunden die besten in ihrem Feld zu machen.
01:18:56 So in this customer satisfaction, the key, we have decided, as NASCARGEL Technica, to put Class Connect in the center of our piece. Because digital innovation is essential. We launched with you here, many of you were here, two years ago, Class Connect. Since then we rode it out to more than 50 countries. And we are now connecting more and more on-board and off-board.
01:19:24 mit den ersten 10 mehr Lösungen, die wir jetzt presentieren, verbunden sind mit der Klass Connect Cloud. In der Zukunft wir nicht nur versuchen, dass wir einen der leitenden innovatoren in Hardware-Tippement bleiben können, aber wir wollen auch versuchen, dass wir eine neue Maschine konzentrieren Klass für den neuen Jaguar und den neuen Square-Bell. Aber wir wollen auch versuchen, dass wir auch ein Leader in Digital Farming werden wollen.
01:19:54 Because machines get far smarter, connectivity increases, and our customers increases. And this is underlined by patents. We are not the biggest players in the industry, but since 2000 we are number three among all players in the diverse digital X base in terms of patents. There are 642 high quality patents in this space.
01:20:20 So, more to come, because not all of these packs already have been translated into products you can buy.
01:20:26 We are talking a lot about investing in R&D and in new products, but for sure we also invest a lot of money into our production sites. So what have been the major milestones this year? Absolutely right. Besides the investments we are doing into our products, we have invested, for example, in the last two years, 120 million euros in our manufacturing operation.
01:20:55 Und wir planen über 2,030 Millionen, rund 400 Millionen, in unsere Produktionen. Aus den Investen haben wir gemacht, zum Beispiel, wir können zum Beispiel, wir können auf unser Bailer Competence Center, Metz-Voy-P, wo wir investieren, mit dem neuen Bailer.
01:21:22 obviously in a completely new assembly line for Ralph Bailers and Big Bailers. And besides that, we invested in new prototypes, giving us the room for validation of those prototypes of the new generations. Going further and staying in advance, you all know, or most of you know Le Mans as a plant, one of the most modern tractor-manufacturing plants worldwide.
01:21:50 mit einem hohen Fokus auf quality control, mit einem hohen Fokus auf automation. Obviamente, für mich, die Herausforderung war, mit den Entwicklungsprojekten zu vorbereiten für die neue Generationen. Wir verabschieden die Assemblungen in order für die neue Generationen, wir verabschieden die Logistik-Prozesse, und wie wir sprechen.
01:22:15 Wir sind in der Konstruktion für eine weitere Ausstattung der Produktion, folgenden unsere Pläne für unsere Trachter und folgenden Trachter.
01:22:28 Coming to the very important part, and currently from the one or other underestimated, which is Glass Industrie Technik in Paderborn, so a very important internal supplier supplying all of our plants with hydraulic valves, with Teratrack systems, with continuous variable transmissions, like for example for our tractor plant.
01:22:50 So Padawan is developing quite well, equipment rates of Terra trucks are growing, and we do see a very positive trend on the tractor side, following a good volume development, seeing new generations, and a trend to CVT gearboxes. That is leading to some space shortages, and we have just recently launched a new manufacturing plant externally, ready to just cope with the space requirements.
01:23:18 Wir sprechen über Hasenwinkel, welcher wird die nächste, die wir alle kennen. Das ist der größte modernen, verbundenen, verbundenen, verbundenen, verbundenen und verbundenen, weltweit in den letzten fünf Jahren.
01:23:32 Das ist gut.
01:24:02 Das ist Saugau, wo wir produzieren. Wir produzieren auch unsere Front Attentments. Green Line Equipment ist ein sehr importantes Plan für uns. Wir haben ein Projekt von Forage-Go. Das ist ein 10-jähriges Plan für die ganze Zeit und die ganze Infrastruktur. Wir sind halbwegs durch. Wir haben unsere Logistik-Center finalisiert. Wir haben optimiert unsere Semi-Lines.
01:24:28 ...needed due to larger front detentments, due to larger Green Line Equipment... ...the company are following our products quite well. But finally we are not investing just in...
01:24:47 Walls, halls, infrastructures, robots, cobots, we are investing very much in the digital area. So we are investing in IIoT in advance, AI applications to focus on additional quality controls, to focus on, for example...
01:25:08 So, pushed by the state of North Rhein-Westfalia data factory project.
01:25:36 Das ist die Vorbereitung für eine Transformation in der Produktion.
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und autonome Lösungen
01:25:4301:25:43 AI ist ein guter Keyboard, ein guter Trigger. Martin, zurück zu dir. Ich habe die Impression, dass wir eine der leitenden Unternehmen in der EG-Business investieren in AI-Solutions und AI-R&D. Am I right? Ich denke, du kannst so sagen. Wir pushen AI in EG-Machinerie. Du hast gehört, dass unsere Riesenpartnership mit E-Pi in Halb 1.
01:26:10 Wir haben die KAHI Bundesverband, wir sind ein langstanding Mitglied des DfKI, der German Research Institute for Artificial Intelligence. Wir haben ein paar localen Partnerschaften. Wir machen da vieles Forschung, aber wir haben auch AI in unseren Produkten. Ich zeige euch nur drei Exemplen. Der nächste Generation, der Bader, benutzt AI, um eine Uniform- und Optimized-Mail-Vanzieht. Dann haben wir unsere Graves.
01:26:39 Wir haben jetzt Disco-Mobiles, eine V-detektor, die sich mit einem Weedetektor verwendet hat, um die Wärme zu bringen. Und dann haben wir mit Amazonie gezeigt, dass dann die Amazonas-Spray nutzen kann für Spot-Spray. Also, es gibt eine kraftvolle Anwendung durch AI. Und der dritte Beispiel, ich könnte, ein Jahrzehnt, sagen wir haben eine Qualität in den Foragers. Aber jetzt haben wir einen Schritt weitergegangen.
01:27:08 Denn jetzt haben wir das Samos Auto-Shopping, das ist ein in-line-prozess für Qualität optimisation, das macht die Unterschiede für die Verlager-Customer. Also, AI in der Produkte. Aber in addition, AI ist, of course, key für Autonomie. Wir haben gesehen, eine gute Präsentation aus dem Klaasen, wie wir in der DDI-Conferenz haben, wie wir in der DDI-Konferenz haben, wie wir in der DDI-Konferenz haben, wie wir in der DDI-Konferenz haben, wie wir in der DDI-Konferenz haben, wie wir in der DDI-Konferenz haben, wie wir in der DDI-Konferenz haben, wie wir in der DDI-Konferenz haben.
01:27:38 Ihr seht wieder, neue Autonomie-Projekte in unserer InnoLab, hier in unserer Booth. Aber wir sprechen über InnoLab. Wir haben auch die Innovation gezeigt, zwei Jahre vor dem Markt gezeigt. Und das ist die Idee von InnoLab. Wir wollen nicht zeigen, dass die Dinge, die wir später kaufen können. Zum Beispiel, die Level 2 Autonomie-Solution für unsere Chapters in Collaboration will succeed. Oder der erste Batterie-Electric-Produkt.
01:28:08 von Klaas, die man jetzt nicht kaufen kann. Also, ich denke, das ist ein schöner Ausblick.
Weltrekord im Futterernten und die Zukunft der Traktoren bei CLAAS
01:28:2501:28:25 So, back to you, Thomas. We are also responsible for the self-prepared ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...
01:28:54 Obviously, considering 50 years of experience in the forager industry, our market leadership in the forager industry, so we have done a great launch in Fresno, USA. Afterwards, we have done a fantastic launch in Europe. So that was my first very much highlight, well deserved, because well prepared by our teams.
01:29:22 Das ist sehr wichtig, weil wir ein neues Produkt launchen. Und wenn wir ein neues Produkt launchen, dann ist es sehr oft über die Superlatives zu benutzen. Superlatives wie Biger, Wider, Faster, was auch immer. Und ich regrette es zu benutzen Superlatives als auch, weil in diesem Fall, es ist wirklich, in diesem Fall, es ist wirklich gut. Rater Performance von Jaguar 1000-Series.
01:29:50 Efficiency, comfort and level of operator assistance. Combined with digital systems, Jan-Henrik touched on, Martin touched on, for example, our CMOS Auto 9 Schattening System is very much helping to support the operator, which is clearly our target always in the forefront of our customers.
01:30:19 Jan-Hendrik und Martin sind auch auf CMOS, Operator Systems. Das ist CMOS-at-Class. CMOS ist sehr bekannt und seit mehr Jahren für die Kombination. Wir bekommen CMOS-Technologie, die jetzt viel mehr in die Jaguar und viel mehr in unsere Tractors. Das ist sehr, sehr wichtig.
01:30:46 Das ist klar, wo ist das?
01:31:15 So, no way, from my perspective. Therefore, turning it the other way around.
01:31:44 Das System, unser CMOS-System, hilft die Barriere. Es hilft die Barriere und es hilft, es hilft, es zu machen das IMPOSSIBLE, POSSIBLE.
01:31:58 Und das ist für mich sehr wichtig, weil ich sehr stolz mit Ihnen möchte, ein sehr spezifisches und wichtiges Moment zu sharen. Meine Damen und Herren, ich möchte einen offizienten World Record im Forest Harvesting vorstellen. Dominik, ich möchte, dass ich zu mir kommen möchte, weil ich möchte, dass ich überrascht.
01:32:26 Das ist auf dem Weg. Wir haben etwas vorbereitet. Wir haben etwas vorbereitet.
01:32:58 So you have done it in more than 12 hours, more than 4000 tons indeed, in the USA, in Texas, in June it was, yeah?
01:33:35 Aber es war nicht Dominik, es war hinter uns hier im Jahr, oder in der Joint-State-Clatch-State. Es war Bad James, du findest alles hier in der Presse-Reise. So, great job, congratulations, neue Welt-Recorde.
01:34:19 All right, ready? Thank you, that's yours. Thank you Dominik. It's even better, Dominik, that we are launching the new Orbis 1200 ZEM, which keeps feeding our beast Jaguar 1000 ZEM.
01:34:47 So we have also prepared a very short clip to give you a rough impression about the conditions that we had during the world record. So enjoy!
01:35:34 Ja, natürlich. Ich bin in charge. Ich denke, es ist wichtig zu sagen, Dominik, dass die Welt-Rekord nur möglich ist, wenn die gesamte Harvest-Chain ist hand in hand. Und für das, wie du gesehen hast, die Harvest hat sich carefully vorbereitet, durch die größte Biomass-Mower in der Industrie, die Zauro-Made Disco 9700 RC Autosource.
01:36:02 So again, all class-sites hand-in-hand make records for them. Really great product. So, this evening we have talked a lot about the Jaguar Combines, our Baylas, especially the new Zarex, and our Dismawas, too. But we at Classware identified the largest growing opportunity for us, the largest growth opportunity in our Treco business.
01:36:30 So, how do you manage this task in our R&D department? That's a good question. I mean, you just saw it again. We are proud to work market leader on foragers and headers. We are European market leader for combines. We have a very strong position in forage implement. So, as you said, indeed, the sector is by far the most important growth opportunity for us. And by the way, not only for us, but also for our dealers.
01:37:00 We have worked already hard. We see this demonstrated by year on year increasing customer satisfaction in our tractors. We are, if you take the 10 years average on the joules tests from popular European farm magazines, we are number two already.
01:37:20 Wir sind weiter improving. In den letzten fünf Jahren haben wir mehr als eine halbe, was wir callen, defects per unit. Das bedeutet, dass wir mehr als doppelt die Qualität der Produkte von unseren Produkten haben. Und wir machen das auf einer starken Basis für unsere Kunden, das ist eine Klass-Track-to-DNA. Das bedeutet, second-to-none, Pulling Efficiency, Performance, Comfort, Connectivity und Operator Assistance.
01:37:48 Aber ich habe nicht identifiziert zu Ihren Fragen. Es ist klar, dass eine KEY-Technologie für weiterentwickelt ist, die unsere SEMATIC-CBT-Kompetenz. Mit unserer sehr well-established SEMATIC-Hardware von Paderborn und von Renault-Suppliers, aber auch mit unserem High-End-Driven-Controller von unserer Software-Team in Paderborn. Wir haben also eine Reliabilität und Efficiency.
01:38:16 CBT, welches ist auch leicht zu nutzen, sondern auf C-Motion-Level. Und wenn wir mit Kunden sprechen sprechen, dann sagen wir uns, dass sie uns immer so schnell sind. Unsere Marketing-Kollegen mögen sagen, dass sie einmal und niemals wieder aufhören. Plus, wir haben uns auch noch ein solches Features, wie ein Loader-Mode, wie ein V-Loader, wenn man mit dem Front-Loader geht.
01:38:44 Und jetzt auch, wie ich bereits erwähnt habe, CEMOS, Auto-Load und Zimpeji, das sind unsere latest innovativen Tractoren und auch Warner Silverman.
01:38:53 So in the past, we had a Sematic-only strategy for tractors above 300 horsepower. Now we have Sematic available in a big part of our portfolio. And from today on, also in specialized tractors. And bring more and more Sematic offers to our customers. We will see a focus in the next years. And as Thomas said, he is making sure in Parabon, we invest for the jobs. And last not least, Sematic.
01:39:22 ist essentiell für hochwertige Automatisierung und Autonomie. Ich weiß, dass du eine persönliche Highlighter hast, die noch nicht unbehandelt ist. Ich weiß, dass du einige spezielle Features hast. Könntest du dir bitte eine Re-Summary, ohne zu gehen? Ja, ich bin sehr glücklich. Ich habe eine Chance zu sprechen über meine Passion hier.
Neue Traktoren und Bedienerzentriertes Design für die Zukunft der Landwirtschaft
01:39:4901:39:49 Wir sind hier ein Schektor, ein Schektor, mit einem neuen Elektronik-Infrastruktur, mit einem Cebis-Connect-System, mit einem Schektor-Ready, mit einem Industrie-Leading-Semartic-Transmission,
01:40:18 mit Auto-Load Anticipation, so CMOS-Contractor ist auf ein completely U-Level, intuitiv, und das funktioniert einfach nicht. Und beide Features machen diese Tractor-autonomie-Ready, also kann man auch einen Level-2-Autonomie mit unserer Well-Know-Partner in Sieg. Aber der Hauptstelle ist, dass wir einen Tractor für den Operator schaffen.
01:40:43 Sie wissen, dass Farms mehr und mehr in search of Operators sind. Es gibt almost überall in der Welt. Also, in der Endeffektion, wenn Sie die Trektur verkaufen wollen, muss der Trektur lieben. Und ich bin sehr stolz auf dieses komplett neue Camp, das wir haben, dass Sie sich auch beobachten können. Das wir haben zusammen mit unseren Kunden, Drivers und Operatoren in diversen Zyklen auf den Intents.
01:41:12 und unsere Kunden, die wir in Aga-Technica presentieren. Einige von euch fragen, warum ich das in Plural ist. Aber ja, wir haben nicht nur einen Traktor in Aga-Technica gebracht, sondern drei neue Traktoren, und ihr wird die erste Zuschauer zu sehen.
01:41:40 Ich glaube, dass wir Sie nicht mehr warten können. Meine Damen und Herren, es ist Zeit, die Hoffnung zu werden, die Realität zu werden.
01:42:04 Meine Damen und Herren, es ist wahr, es ist Zeit, es ist Zeit, es ist Zeit, es ist Zeit, es ist Zeit, es ist Zeit, es ist Zeit, es ist Zeit, es ist Zeit, es ist Zeit, es ist Zeit, es ist Zeit
Live-Enthüllung und technische Herausforderungen während des Streams
01:42:2501:42:25 Hallo. Wollen wir mal rüber zu Max? Ist jetzt so spannend. Ist jetzt spannend. So, dann gucken wir mal. Wir müssen uns jetzt umdrehen. Was passiert jetzt hier? Ich hoffe, die Kamera kackt jetzt nicht ab. Wie viel Akku haben wir noch? Naja, ist noch halb voll. 39. Alles gut, Mensch. So alt sind wir nicht mal. Da unten ist Henrik. Lindermann. Schrei doch nicht, so bin weggenickt. Richtig, Alex.
01:43:01 Jetzt seht ihr, jetzt haben wir den besten Platz, den besseren. Boah, krass. Sieht geil aus, oder? Ja. Linksrum. Einmal kommt der drömende Leinwand. Jetzt haben wir erste Reihe. Guck mal, jetzt kommt auch einer in Kleinen raus. Hast du ihn eben gesehen? Nee, noch nicht. Der fuhr einfach. Aber ich sag immer noch, der 900er steht hier noch nicht. Oh, guck mal, hier ist 12.000.
01:44:01 Bist du nur so verpackt irgendwie, weißt du, zum Spaß? Wäre auch witzig, wenn da keine Presse ist. Ja, aber irgendwo muss auch die neue große Presse unterscheiden. Ja, eigentlich schon. Aber wäre auch witzig, wenn da jetzt ein Axel versteckt ist. Aber wo soll der denn? Nein, Bild ist weg. Nee. Bei Hannes Bild weg. Sicher? Bei Hannes Bild ist weg, musst du mal gucken kurz.
01:44:34 Daniel Borgwald hat sich aufs Kabel gesetzt. Nö. Nö, ist er an. Geht wieder. Ruhig durch, Chad. Ist ein Livestream. Ich hatte auch gedacht, das ist nur eine Wand. Überleg mal, oder? Was ist jetzt Herix? Chad, was ist das Herix? Wieder weg?
01:45:13 Und wenn ist das Twitch, glaube ich. Ja. Aber jetzt kann er nicht bei dir und ich laufen und bei mir laufen. Das geht nicht. Aber dann sind beide weg. Ja, aber wenn es Twitch ist, dann kann es sein. Läuft schon mal. Alles gut. Ruhig durch. Ruhig durch, Leute. Ist live. Pst!
01:45:32 Ich bin sicher, dass Jan Hildreck was, das ist einer der meisten innovativen Jahre in der Firma-Historie. Und hier ist es, in front of euch. Und wir haben noch nicht durchgeführt. Also, es gibt noch drei kleine Dinge. Ihr könnt jetzt fragen, wie wir jetzt weitergehen können. Ich bin sicher, dass alle jetzt in der Zeit kommen. Also, warum wir jetzt nicht die drei REMAINING
01:46:02 Sehr existier, neue Presse.
01:46:18 Jetzt ist es wie im Schleppfritz bei dir da oben. Hat Fritz geschrieben. Das ist schön. Mach mal bei dir. Kannst du mich freshen? Ja, kann ich, kann ich.
01:46:49 Es ist da, ich habe eine Bitrate. Ja, aber es geht ja und die Bitrate passt ja auch, Jan. So, gehen wir mal runter. Wir sollen uns jetzt hier so einen Link mitlegen.
01:47:12 Welchen Channel sollen wir? Eins. Ich habe Kabel-Salat hier, oder?
01:47:56 So, ich bin so weit. Chat, ich bin so weit. Ich stimm mich so aus wie deutsche Panzer. Ich weiß nicht aus dem Podcast mit dem Friseur. Sie sieht gut aus wie deutsche Panzer.
01:48:31 Ich höre nichts. Du musst doch anmachen. Stell eins. Ja, ist doch übelst laut. Kannst du leise anmachen. Ja, habe ich jetzt gemacht.
01:49:10 Wollen wir nach rechts vorbeigehen, Max? Oder bei der Fische könnt ihr was hören? Wollen wir uns hier mal so hinstellen?
01:49:43 Ja, aber wir können doch nicht vor den ganzen Kameras nicht still. Hört ihr was? Komm, dann gehen wir mal da drüben hin. Oh, das war wirklich ein riesen Ding, ne? Lauter geht nicht.
01:50:37 Jetzt kommt der Traktor, glaube ich, Hannes. Jetzt wird's spannender.
01:51:29 Geht das? Geht. Könnt ihr halt sehen. Läuft denn der Stream jetzt halbwegs flüssig? Schlecht meine Quali ist wegen 27. Kannst du mitsprechen? Kannst du den Leuten erzählen, was der erzählt? Er sagt nein, Leute.
01:52:10 Da ist der Kamera. Kameramann ist vor dir. Hier ist Max vor dir. Hier. Wir haben einen Kameramann. Oi. Clapp in den Chat. Oh, seckenuffig. W.
01:52:26 Aber geil, oder? Gut. Dir? Guck mal, Max, drehen mal ganz kurz die Kamera zu dem halben hier. Zu dem halben Hahn. Das ist ein Traktor für dich, mein Freund. Ja, genau. Das ist ein richtiger Trecker für dich. Was anderes ist da bei dir in der Gegend nicht, oder? Das ist ein richtiger Trecker für mich, um richtig was vom Heck darunter zu holen, mein Freund. Übrigens, Jan will dir noch welche drücken, die auf der Messe nachher kurz. Wir machen noch einen Influencer-Kampf hier beim Klaas-Stand, oder was? Ja, live. Du kriegst noch richtig welche an die Fressen, mein Freund.
01:52:55 Das ist für mich vollkommen okay. Ich glaube schon, dass eine andere Maschine umgeklatscht. So, wo ist der letzte? Wo ist denn jetzt? Ne, zeig mal nochmal. Machst du? Das letzte ist hier. Ich glaube, das ist spannender da drüben. Wir gehen jetzt wieder weiter. Mach's gut. Gehen wir weiter? Ja. Wir gehen weiter. Also könnt ihr mit dem Headset nichts hören, weil dann brauche ich das nicht ranpressen jetzt ans Mikrofon, Leute. Danach sieht das nämlich so.
01:53:32 Oh, der war gut, der war gut, der war gut. Wir sind live, du kannst uns sagen. Hi, mein Name ist Tim, ich bin ein Riesenfan. Ach, herrlich. Oh, ich glaube, jetzt wird's spannend. Oh, da ist ein ganz großer Vorhang. Ah, da ist noch was hinter. Gib Gas, gib Gas. Ja, Sebastian meinte, es steht schon auf der, weil ich sagte, es steht hier noch nicht, er sagt, es steht schon hier.
01:53:58 Hattest du recht gehabt? Warte mal, ey, Hannes, Hannes. Wir kriegen eine andere Stelle. Warte kurz. Hier, hier ist der Wein. Insider News.
01:54:25 Man hört nichts, nichts mehr zu hören? Doch, wir schlagen da oben noch raus. Ja, ja, doch, oder? Doch, doch. Leute, nee, ich habe gesagt, ob es was bringt, das hier ranzuhalten. Ach so. Das bringt nichts. Aber der Akku ist gleich leer, kommen wir da oben. Leute, das wäre jetzt richtig, oder? Nee, nee. Unser Akku ist gleich leer.
01:55:02 Jetzt eine Minute, in der unser Akku jetzt leer geht kann. Wollen wir schnelle Werbung schalten? Hat Spaß. Du, wenn die ganzen GoPros hier immer piepen, weil sie ausgehen, dann macht mich fertig. Innerlich habe ich so wie so einen Blitzschlag, weißt du? Wir haben DJI, aber man ist noch so drinnen. Wenn es nicht? Hat jemand gesehen, wie groß der Trecker war? So groß wie Jan? Mindestens und genauso breit. Genau, das ist der Countdown für die Werbung, die wir gleich drücken.
01:55:43 So, Chat. Pack die Taschentücher schon mal bereit. Die Box. Ist wieder alle da. Genau in dem Moment. Müssen wir irgendwie noch fixen. Wenn wir gleich den Akku tauschen, starten wir gleich mit 30 FPS. Ja, ich würde einmal kurz was umändern. Wir testen dann mal was. Wollen wir jetzt einmal schnell Akku tauschen? Ja, hier ist eh so voll. Jetzt machen wir eine kurze Pause, Leute. Wir gehen ganz kurz in die Werbung. Und dann tauschen wir einmal fix den Akku. Lass uns mal hier einen Platz suchen, einen Tisch. Dann können wir einmal aufmachen in den Kasten. Oh, geil. Du bist unsere Gruppe.
01:58:33 Chat, wir sind gleich wieder da. Was? Ich bin mal in den Rucksack gelaufen. Wo steht die Bitrate? Ja, läuft. Ja, der Chat sagt schon Welcome Back. Ja, hier kannst du sogar zoomen. Ja, wir sind wieder da. Sich noch vorm Router zieht noch nebenbei. Machen wir den WLAN mal noch an. Ist ja. Ja, wir ziehen uns jetzt noch die BLA-Box zusätzlich. Jetzt ist nur Handy, weißt du. Jetzt haben wir aber keine Mikrofone mehr. Die schließen wir hier. Ja, stimmt. Fendo.
02:02:54 Jan, wenn du aus der Szene gehst, dann macht er das, ne? Wenn du quasi aus der App rausgehst. Ja, ja. Okay. Aber jetzt musst du wieder live sein. Ja, jetzt geht's grad wieder. So, Chad, wir müssen jetzt auch theoretisch Ton haben. Ne, wir haben, danke schön. Er hat auch eins, danke schön. Wir sind drinnen, oder? Wir sind drinnen. Warte mal, hört ihr mich von dem Mikrofon hier hinten? Ja, ne, Chad? Ich kann jetzt ja kein Chat mehr lesen, das ist das einzige.
02:03:34 Ja, läuft alles. Wir machen mit Handy erstmal weiter. Irgendwie haut die DJI irgendwie nicht hin. Warte mal Max, ich muss immer mal raufgucken. Guck mal, jetzt haben wir hier WLAN und Handy. Das muss erstmal gehen. Ihr müsstet jetzt wahrscheinlich sogar ein besseres Bild haben als vorher. Max, kann ich dir den wieder überschnallen? So.
02:03:56 Ton ist wirklich top. Okay, okay, okay. Ich versuche mal beide Chats parallel jetzt. Wir haben jetzt nur noch ein Gerät für den Chat, weil wir jetzt auf Handy gegangen sind. Genau. Und wir gucken mal, wir sind jetzt der Meinung, das muss jetzt deutlich solider funktionieren. Oder Max, kann ich dein Handy haben? Alter, ich nehme Max dein Handy. Ja! Wir sind doch nicht dumm, wir sind doch K-U-L-K. Genau, dann kannst du trotzdem mal... Ich würde Max sein mit meinem Chat, nee, warte mal, mit Hannes und meinem Chat. Ja, Bild ist gleich milchig.
02:04:23 Ja, das können wir morgen vielleicht nochmal in der Einstellung ändern. Aber es sieht auf jeden Fall gut aus. Es ist milchig, aber es sieht gut aus. Sieht gut aus. Definitiv müsste das besser sein, oder? Auf jeden Fall, Leute, haben wir jetzt auch die Möglichkeit zu zoomen.
Vorstellung des neuen Axion 92011 und Innovationen
02:04:5402:04:54 Ja, hier ist er also. Der neue Axion 9 2011. Auf der AG Technica haben wir den ersten Standardtrecker über 400 PS vorgestellt. Ich mach mal sauber.
02:05:15 Wir haben jetzt in vielen Themen, haben Hunderttausende von Stunden Erfahrung gesammelt hier in den Trecker und haben die guten Gene des Axion 9 noch besser gemacht, haben ganz, ganz viele Innovationen einfließen lassen, haben ganz, ganz viel neu gemacht an der Maschine.
02:05:31 und haben unseren Kunden zugehört. Dementsprechend haben wir jetzt hier, eben wurde es schon mal gesagt, Erwartungen werden Realität. Also die Erwartungen unserer Kunden werden hier Realität. Wir haben ganz viel zugehört, haben ganz, ganz viel umgesetzt. Was zeichnet diesen Trecker aus? Zum einen die Effizienz. Wir haben hier eine super effiziente Maschine mit einer perfekten Gewichtsverteilung, mit einem langen Radstand, sodass wir hier die Kraft der Maschine perfekt auf den Boden bringen können.
02:05:58 Wie wir hier hinter uns sehen, wir sind weiterhin mit beiden Varianten am Start, heißt einmal hier als Radvariante und natürlich weiterhin auch in der Terratrack-Variante mit den bekannten drei Bandbreiten 635, 735 und 890 Millimeter Bändern, sodass wir hier die Kraft perfekt auf den Boden bringen, dementsprechend aber gleichzeitig auch perfekte Bodenschonung hier mit der Maschine gewährleisten können.
02:06:28 Meter Außenbreite, so dass wir natürlich hier autark mit der Maschine unterwegs sein können.
02:06:33 Das ganze Thema Kosten heißt Vollkosten bei so einer Maschine auch immer ganz, ganz wichtig. Wir haben hier die Möglichkeit, über MaxiCare die Maschine acht Jahre abzudecken, bis 8000 Stunden. Was jetzt neu ist bei der Maschine und was auch zeigt, dass wir Vertrauen in die Komponenten haben, dass wir beste Komponenten verbauen, dass wir fünf Jahre MaxiCare-Fokus im Standard haben. Heißt, standardmäßig kommt diese Maschine mit fünf Jahren Absicherung auf den Antriebsstrang.
02:07:02 Und das denke ich auch ein ganz, ganz wichtiges und gutes Statement hier für diese Maschine. Zudem haben wir die Wartungsintervalle von 600 auf 750 Stunden nach oben gesetzt, um dementsprechend hier die Kosten pro Stunde auch nochmal weiter nach unten zu bekommen.
02:07:19 Ein Fokus und meiner Meinung nach der wichtigste ist das ganze Thema Fahrerfokus. Wir haben hier bei der Entwicklung dieser Maschine den Fahrer in den Fokus gestellt, wenn es um das ganze Thema Geräuschpegel in der Kabine geht. Wir sind hier mit 66 Dezibel mit der leisesten Kabine am Markt unterwegs, haben enorm viel Platz in der Kabine dazu gewonnen und auch das ganze Thema Fahrkomfort mit einer komplett neu entwickelten Vierpunkt-Kabinenfederung.
02:07:49 Also erheblicher Fahrkomfort, komplett neue Kabinenfederung, eine Kabine so leise, wie sie noch nie zuvor war. Aber auch in der Kabine hat sich ja eigentlich alles verändert. Wir sind mit einer komplett neuen Kabine hier unterwegs. Wir haben eine komplett neu entwickelte Armlehne, haben ein neu entwickeltes Bedienkonzept Cebis Connect, mit dem wir hier unterwegs sind, sodass wir auch...
02:08:13 alle Funktionalitäten, alle Einstellungen der Fahrer dementsprechend hier umsetzen können. Der letzte Punkt und einer auch der wichtigsten ist das ganze Thema Automatisierung und Autonomie.
02:08:27 Wir haben hier bei der Maschine ganz, ganz viele Themen umgesetzt, um das Leben des Fahrers einfacher zu machen. Wir haben beispielsweise CMOS weiterentwickelt und haben ja, vorhin wurde es schon mal erwähnt, das ganze Thema der Silbermedaille, die wir hier bekommen haben. Und die haben wir für ein intelligentes Traktorensystem bekommen, was KI basiert, die Lastanforderungen an den Trecker dementsprechend jetzt schon im Vorfeld, sag ich mal, erkennt, über ein KI-System dazulernen.
02:08:56 eine automatisierte Motordrückung etabliert, sodass wir hier bei dieser Maschine, wenn wir die Motoreinstellung auf Auto stellen, auch wirklich eine komplett autonome oder automatisierte Motoreinstellungsvariante haben.
02:09:13 Was noch neu ist und was denke ich auch ein Highlight ist, ist, dass wir diese Maschine mit einer VCU, einer Vehicle Control Unit vorstellen, in Zusammenarbeit mit Exceed, dass wir hier bei diesem Trecker die Möglichkeit haben, autonom fahren zu können. Das heißt, ich kann tagsüber mit dem Trecker hier ganz normal auf der Straße fahren, habe dann aber über die VCU, die Exceed mit uns zusammen entwickelt hat, die Möglichkeit, diesen Trecker hier autonom fahren zu lassen.
02:09:43 von ja level zwei sage ich mal so dass wir hier für die autonome arbeit schon noch einen fahrer auf der maschine brauchen das soll aber auch zeigen hier wo die entwicklung hingeht heißt die entwicklung bleibt nicht stehen wir sind natürlich auf dem weg richtung vollautonomie und das soll das ganze konzept hier einmal zeigen wir sind glaube ich mit der zeit für das erste am ende sogar schon ein bisschen drüber das soll es von mir erst mal gewesen sein wir können aber gerne natürlich hier im nachgang noch die ein oder anderen fragen klären
02:10:12 Wir sind noch ein bisschen hier. Ansonsten bin ich auch die ganze Woche hier und freue mich auf Gespräche mit euch. Ja, danke Olli. Wir gehen weiter. Fun fact, mit Olli hätte ich richtig mal ihn gesoffen. Richtig Partymaus. Ich habe mit Olli mal richtig ihn getrunken. Letzter Jahr ein Farmers Party. Ich habe gerade erzählt, ich habe mit Olli mal richtig ihn gehoben. Letzter Jahr ein Farmers Party. Alter, waren wir breit. Das unterstreicht seine Professionalität hundertprozentig.
02:10:44 Mit wem nicht. Das ist ein guter Call. Der sieht brutal gut aus in echt. Wir haben den vor zwei Jahren ja schon auf dem Foto gesehen, wenn wir ja ehrlich sind. Aber auf dem Foto und jetzt in echt.
02:11:00 Max, du kannst doch jetzt zoomen rein, theoretisch. Pass mal auf, Leute. Als Beispiel, jetzt such dir mal einen Punkt aus. Dreh dich mal. Mein Name ist Philipp Stiens. Wir werden jetzt hier in den nächsten vier Minuten die Highlights und Neuheiten aus dem Bereich Mähdrescher vorstellen. Und zu unserer Rechten, wir sehen es hier, wir haben unser neues Topmodell, den Trion 760, hier eben auch mit auf der Messe. Das heißt, hier auf dem Trion 760 haben wir jetzt bis zu 507 PS Motorleistung eben aufgebaut.
Highlights und Neuheiten der Mähdrescher Trion und Lexion Baureihen
02:11:2602:11:26 Diese erhöhte Motorleistung haben wir auch mit dem Dynamic Cooling System vom Lexion versehen. Das heißt, die gestiegene Motorleistung braucht natürlich auch gerade da, wo es halt mal im Sommer sehr warm wird, entsprechende Kühlleistung, sodass wir auch hier das gesamte Kühlerpaket, das liegende Kühlerpaket, was bei uns Dynamic Cooling heißt, jetzt auf den beiden neuen Trion Topmodellen 750 und 760 eben verbauen. Trion 760, die Maschine, die hier steht, man sieht es auch oben schon an den Korntank.
02:11:53 An der Korntankklappung, wir haben halt jetzt hier beim Trion eben die Möglichkeit bis zu 13.500 Liter Korntankvolumen optional zu bekommen, was natürlich gerade in Kombination mit einem Rovio 4.1275 die wirklich beste Alternative ist in diesem mittleren Mähdrescherklasse-Segment, wo wir dann auch wirklich hier nochmal zusätzlich hier auch mehr Kapazität auf der Maschine haben, um natürlich auch...
02:12:19 Abladezeiten, Überladezeiten eben auch nochmal etwas reduzieren zu können, weil wir mehr Korntankvolumen auf der Maschine verbaut haben. Im Bereich der Kabine, hier wir sehen es, auch hier die exakt gleiche Kabine verbaut wie auf der gesamten Lexion Range, weil wir eben auch in der Entwicklung gesagt haben, voller Fokus auf Operator Comfort. Das heißt, wir haben eben auch alle Optionalitäten eben auf der Trion Baureihe eben verfügbar und im Angebot, wie wir sie eben auch schon von der großen Lexion Range eben kennen, sodass wir auch hier sagen,
02:12:48 Voller Fokus auf Operator-Comfort und eben auch auf Serviceability und Maintenance, weil wir gesagt haben, Maintenance-Intervalle müssen so lang wie möglich sein, dass ich so wenig wie möglich an der Maschine machen kann und möglichst viel im Feld eben auch erden kann. Genau, das wäre es in aller Kürze zur Lexion Range, zur Trion Range, Entschuldigung. Und damit übergebe ich jetzt an Dominik, der uns nochmal einmal die Neuherden beim Lexion etwas näher vorstellen wird.
02:13:13 Jetzt müssen wir das Mikro einfach tauschen. Ja, schönen guten Abend auch von meiner Seite. Ja, breit aufgestellt sind wir beim Trion hier mit zwei neuen Topmodellen und wir sind auch breit aufgestellt, wenn wir hier Richtung Lexion 8800 gucken. Wir sehen da nämlich vorne vor das breiteste Schneidwerk, was wir im Angebot haben, das Convio Flex 15,30 Meter und das jetzt auch hier.
02:13:31 für den deutschen, für den europäischen Markt hier verfügbar. Aber auch die Lexion Baureihe, wir haben es gerade angesprochen, erweitert hier im 8000er Bereich nochmal um ein neues Einstiegsmodell 8500, aber auch die Modelle 8600, 8700 hier nochmal mit gesteigerter Motorleistung, mit einem neuen MAN D38 Motor und auch natürlich die Abscheideleistung als auch das Kontaktvolumen ist hier mitgestiegen. Aber die eigentliche Weltneuheit, die...
02:13:58 verbirgt sich hier hinter uns. Und da bitte ich Sie mal ein bisschen mitzukommen. Und der Philipp verpflegt Sie auf dem Weg dahin mit einem kleinen Riegel. Wissen, was drin ist, denn wir wollen ja wissen, was wir ernten, was wir essen. Und ja, das machen wir mit NIR-Technologie. Wir stellen jetzt hier vor, und ich hatte gesagt, Weltneuheit, NIR-Technologie auf einer selbstfahrenden Erntemaschine natürlich keine...
02:14:24 Keine Weltneuheit, aber dieses Verfahren, wie wir das hier machen auf dem Lexion, das ist die eigentliche Weltneuheit. Das heißt, wir sehen hier einen NIR-Sensor mit transmissiver Messung. Das heißt, wir messen durch das Korn hindurch und nicht nur außen auf die äußere Schale, wie das heute marktübliche Sensoren machen, sondern für ein Getreidekorn müssen wir in das Korn gucken. Die Proteinverteilung ist nicht gleichmäßig im Getreidekorn. Und um das zu messen, brauchen wir hier ein transmissives Verfahren.
02:14:50 So wie es auch die Labortechnik verwendet. Und das Ganze haben hier unsere Ingenieure hinbekommen, das Ganze hier auf einem Mähdrescher zu implementieren. Das Ganze hier Nutrimeter Grain. Und ja, wie das Ganze funktioniert. Philipp, müsste ich mal einmal kurz auf deine Unterstützung nochmal zurückkommen. Haben wir hier mal beispielhaft mit unserer kleinen Kugel hier dargestellt. Also das, was wir heute kennen, ist die...
02:15:13 Die reflektive Messung, das heißt, man misst außen auf das Korn, was in der Silage, in der Gülle auch ausreichend ist und funktioniert. Das heißt, ich messe nur die äußere Schicht. Und das transmissive Verfahren, was wir hier verbaut haben und neuerdings verbauen, das leuchtet dann wirklich durch das Korn durch, so wie wir es hier sehen, sodass wir dann sehr, sehr genau unsere Inhaltsstoffe, aber natürlich auch die Feuchtigkeit von aktuell sieben Früchten, die wir verfügbar haben, Kalibrationsgrund für sieben Früchte, hier anbieten können. Das Ganze wird natürlich dann auch im...
02:15:42 CEWIS im Maschinenterminal angezeigt, aber auch ganz klar bei uns ins Connect übertragen, sodass wir da dann entsprechende Karten erstellen können mit den Inhaltsstoffen. Ja, das einmal in der Kürze hier zu den metrischer Neuheiten. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und guten Appetit mit dem Riegel und viel Spaß und viele Informationen auf der nächsten Station. Danke.
02:16:06 Ja, vielen Dank. Ich nehme euch mal mit, wenn es okay ist. Wir gehen rüber, gehen vorbei am Evion und kommen dann zu unserer Weltpremiere, die wir heute euch das erste Mal gezeigt haben und jetzt natürlich auch im Detail noch präsentieren wollen. Dazu sind hier die Kollegen Christian Lüten und Volker Fuchs. Ich glaube, jetzt gibt es nochmal ein richtiges Highlight.
Weltpremiere der Kubik-Expresse und Innovationen im Pressenbau
02:16:3002:16:30 Du kriegst gleich zwei Mikros, damit du auch live dabei bist. Willkommen zur neuen Kubik-Expresse, ausgezeichnet mit der DLG Goldmedaille dieses Jahr, weil es ist eine komplett neue Maschine, neues Leistungssegment, höchste Durchsatzleistung, höchste Ballendichte Verein in dieser Maschine. Wir haben die Goldmedaille bekommen, weil wir drei einzigartige Innovationen an dieser Maschine haben. Zum einen haben wir einen...
02:16:58 ganz neuen Antriebsstrang an dieser Presse mit seitlich angeordneten Schwungrädern, mit hoher Leistungsspeicherung, weil sie mit 1650 Umdrehungen drehen. Wir haben einen komplett neuen Antrieb entwickelt mit basierend auf Planetengetrieben. An der Presse sind alle Antriebe im Ölbad laufend. Es gibt keine Kettenräder mehr, keine offenen Kurvenbahnen, kein gar nichts. Und weiterhin hat die Presse einen nagelneuen Knoter erhalten und die Presse hat
02:17:25 neue Assistenzsysteme erhalten, die dem Kunden eine einzigartige Regeltechnik liefern, um beste Performance zu liefern. Und Christian, du wolltest noch mal was sagen zu den anderen Systemen. Genau, Volker. Also hier, wir haben hier wirklich eine Maschine, wie du gesagt hast, schon auf dem weißen Blatt Papier entstanden. Und eine weitere Innovation ist hier unser Knoter. Wir haben hier bei dieser Maschine einen Doppelschlaufenknoter verbaut.
02:17:50 unseren Dual-Loop-Knoter völlig einzigartig am Markt. Was bedeutet jetzt Dual-Loop oder Doppelschlaufenknoter? Also wir haben hier praktisch die Vorteile zweier Systeme ineinander vereint. Wir haben hier die Vorteile aus dem D-Ring-System oder auch aus dem Core-Mix-System ineinander vereint. Das bedeutet, wir pressen hier mit geringster Garnlast im Arbeitsvorgang und wir haben trotzdem durch den Schlaufenknoten die höchste Knotenfestigkeit überhaupt am Markt.
02:18:17 Das bringt jetzt den Riesenvorteil hier mit dieser Maschine, wenn wir hier mit diesen großen Durchsätzen unterwegs sind, auch diese hohen Ballendichten fahren können, dass wir hier mit sechs Knoter arbeiten können. Und das heißt dann letztendlich am Tag natürlich, dass wir auch jede Menge Bindegarn einsparen können. Und da sprechen wir von einer Bindegarn-Einsparung von bis zu 25 Prozent, was dann natürlich am Ende des Tages auch jede Menge Geld ist. So, dann haben wir jede Menge Intelligenz in diese Presse reingepackt. Wir haben hier eine Quaderbahnpresse mit CMOS-Funktion.
02:18:44 Und das ist auch völlig neu. Und da haben wir beispielsweise CMOS Auto Performance. CMOS Auto Performance steuert jetzt die Vorfahrtgeschwindigkeit des Traktors völlig allein. Und dann haben wir noch CMOS Auto Density. Das ist ebenfalls natürlich komplett neu. Was macht jetzt Auto Density? Auto Density steuert quasi hier den Druck der Maschine völlig alleine. Man muss sich das so vorstellen. Der Fahrer gibt jetzt hier die gewünschte Ballenlänge ein.
02:19:10 Als Beispiel 2,30 Meter. Und dann das gewünschte Zielgewicht des Ballens, vielleicht 500 Kilo. Und dann steuert die Presse anhand vieler verschiedener Mestellen hier den Druck komplett automatisch. Und CMOS Auto Performance steuert dann die Geschwindigkeit des Traktors dazu automatisch. So, was haben wir sonst noch? Jetzt sprechen wir schon über Gewicht.
02:19:28 Wir können während des Pressens schon sagen, wie schwer unser Ballen wird und das ist auch einzigartig. Also wir haben viele, viele Messpunkte an dieser Presse, die wir komplett abnehmen und wir können während des Pressens schon im geringsten Ballenvorschubwagen sagen oder wissen wir, wie schwer unser Ballen wird, den wir jetzt gerade produzieren. Und das ist ebenfalls natürlich ein komplettes Highlight hier an unserer Maschine. Gut, ja das kurz und knapp zur Cubix. Volker, haben wir noch was vergessen?
02:19:57 Ich könnte auch eine halbe Stunde reparieren. Aber wir haben nur vier Minuten. Wenn Sie noch Fragen haben, kommen Sie zu mir. Die beantworte ich gerne.
02:20:07 Ja gut, danke ihr beiden. Ich glaube, hier gibt es wirklich noch richtig viel zu sehen. Es sollte jeder hier nochmal während der Messe vorbeikommen und auch mal unter die Klappen gucken. Gerade das Antriebskonzept ist komplett neu und hat so glaube ich noch nie einer gesehen. Deswegen auch die Medaille, die Goldmedaille, die wir gekriegt haben. Und ich wüsste nicht, wann das letzte Mal ein Anbaugerät als Gesamtkonzept Gold gekriegt hat. Da sind wir ganz besonders stolz drauf. Ja, hier sehen wir, hier wird schon live gefilmt.
02:20:36 übergebe euch jetzt einmal hier an die Kollegen, wo es nochmal um Traktor, aber auch nochmal um Presse geht.
Der neue Arion 6 Traktor und die Claas Cerex Presse
02:20:4402:20:44 Ja, vielen Dank. Kommt gerne noch ein Stück weiter rund. Wir stellen uns hier einmal zwischen dem Traktor und die Presse. Mein Name ist Philipp von Hofen. Ich bin im Produktmanagement der Deutschen Vertriebsgesellschaft für die Arien-Baurei verantwortlich. Und wir wollen heute einmal zeigen, wie wir harte Arbeit wirklich komfortabel machen. Heißt, wir haben hier den Nachfolger vom Arien 660, der einer der meistverkauften Traktoren im Glasproduktportfolio war.
02:21:09 Finalist beim Traktor of the Year 2024, aber auch im DG Power Mix sehr, sehr gut abgeschnitten. Jetzt neu der Arion 6, auch im Familiendesign der neuen Klaas Traktoren. Und da wollen wir auch klar nochmal den Fokus draufsetzen, dass wir den Fahrer ganz klar mit Komfort unterstützen heißt. Immer mit proaktiv gefedert und gebremster Vorderachse, immer mit stufenlos Getriebe Zematik aus Paderborn gefertigt und immer auch hier mit dem Premium Sitzen.
02:21:37 wie wir sie vom Axion 9 kennen, mit Sitzheizung, Sitzbelüftung, aber auch Massagefunktionen und elektrischer Verstellung. All das wollen wir aber auch in der Effizienz nochmal on top setzen. Das heißt, wir haben hier auch das Thema drin, Anhänger-Streckbremse, sicheres Fahren, Radladermodus, wenn es der vielseitige Traktor ist, wenn wir einen Frontlader mitarbeiten. Und all das wollen wir nochmal in der Zuverlässigkeit, sodass der Kunde und auch...
02:22:03 Der Rest entsprechend eine Sicherheit hat. Im Standard bringen wir hier MaxiCare Focus. Fünf Jahre oder 5000 Stunden volle Gewährleistung auf den gesamten Antriebsstrang. Auch hier haben wir das Thema Konnektivität voll eingebracht. Das heißt, wir haben Assistenzsysteme wie CEMUS. Wir haben aber auch unsere Top-Lenksysteme mit CEMUS 1200 mit verbaut, sodass wir hier alles bieten können, was ein Glas Traktor braucht.
02:22:29 Und on top für den Fahrer nochmal Android- und Apple-Carplay-fähige Radios drauf gemacht, sodass wir hier ganz klar sagen können mit dem neuen Ariane 6 Challenge Accepted. Und das ist auch das Wort, wo wir dann einmal nochmal an Hendrik Hänselmeier weitergeben, der euch noch ein bisschen was zur Presse sagt. Ja, vielen Dank. Ich habe selten mit zwei Mikrofonen gesprochen, aber Challenge Accepted ist der Claim für Traktoren. Kommt gerne alle noch ein bisschen näher. Wir haben auch einen für Pressen, nämlich Legends Keep Rolling. Warum sage ich das?
02:22:59 Weil Pressen gehören bei Klaas zur Grund-DNA. Wir bauen seit fast 100 Jahren Pressen und ich freue mich hier die neueste Errungenschaft vorzustellen, die zweitneueste muss ich seit gerade sagen, nämlich die Klaas Cerex. Cerex steht bei uns für drei Dinge. Drei Entwicklungsziele hatten wir hier. Wir wollten Haltbarkeit erreichen, wir wollen Leistung erreichen und natürlich am Ende des Tages es dem Kunden so einfach wie möglich zu machen, nämlich Komfort.
02:23:26 Fangen wir mit dem ersten Thema an, Haltbarkeit. Wir haben hier auf dem weißen Blatt Papier angefangen. Das heißt, HD-Komponenten standen ganz klar im Fokus, weil wir diese Maschine im oberen Segment anordnen, über dem, wo wir uns bislang getummelt haben. Der zweite Punkt, Leistung. Woran macht man Leistung fest bei Pressen? Im Grunde genommen in Wallen pro Stunde oder Kilogramm pro Kubikmeter, also in Durchsatz und in Dichte.
02:23:53 Da wissen wir, dass wir ganz weit vorne sind. Das bestätigen uns nicht nur Kunden, sondern da haben wir ebenfalls Testergebnisse. Aber ein Punkt ist ganz, ganz wichtig, nämlich Effizienz. Liter pro Tonne. Also mit wie viel Liter Diesel benötige ich, um eine Tonne Stroh, Heu zu verdichten. Und da wissen wir, da ist diese Maschine Benchmark aktuell. Kommen wir zum dritten Punkt, Komfort.
02:24:17 Komfort kann ich an Fahrkomfort festmachen. Hier 22,5 Zoll Bereifung in 600er Breite, genauso wie wir sie auf der Quadrant stehen haben. Das haben wir uns bei Klaas immer gewünscht, aber die Kunden entsprechend auch. Aber da könnte ich jetzt auch noch eine tolle Ballenrutsche vorstellen. Aber ich komme mal auf ein anderes kleines Feature zu sprechen, was hier unten zu sehen ist, was bislang im Markt noch nicht zu sehen war und auch in keiner Pressemitteilung steht. Nämlich die Messerreinigungsfunktion hier. Zwei kurze Handgriffe.
02:24:46 Und ich klappe das Federpaket um 180 Grad um. Wofür brauche ich das? Diese Maschine wird im Deutschmark grundsätzlich mit 25 Messern für einen Korrekt-Schnitt verkauft und natürlich kann sich da Material ansammeln. Wichtig ist nur, um ein gutes Schnittergebnis zu erreichen, dass ich das Material da auch schnell wieder rausbekomme. Deswegen, man sieht es hier, eben einmal drüber gehakt, der Dreck ist raus, wieder nach oben geklappt und weiter geht's.
02:25:14 Mein Name ist Hendrik Hänselmeier. Ich hatte 120 Sekunden Zeit, Ihnen ein bisschen was über Pressen zu erzählen. Ich bin die nächsten zwei Stunden noch hier. Also wenn Sie noch Fragen haben, jederzeit gerne. Und dann gebe ich mal das Mikrofon weiter an meinen Vorgänger.
02:25:30 Ja, so ist es. Quadrant 3-4, das war noch mein Thema. Jetzt haben wir noch eine größere Presse. Wir gehen weiter. Einmal bitte mir folgen. Wir gehen schon mal kurz durch den Bereich Futterernte durch. Auch da haben wir natürlich das komplette Programm für euch hier ausgestellt. Also Mähen, Wänden, Schwaden, alles ist hier ausgestellt. Bevor wir allerdings zum Thema Futterernte kommen, gehen wir zunächst...
02:25:58 zu unserem kleinsten Traktor oder dem schmalsten Traktor in der Produktgruppe und gehen zum Nexus. Denn auch beim Nexus haben wir eine komplette Neuheit. Wir haben schon viel über unsere Getriebe-Möglichkeiten gesprochen und schon viel darüber gehört. Und hier gibt es auch eine Neuigkeit beim Nexus. Es geht nicht nur um Getriebe, aber auch um Getriebe. Ich gebe mal einmal weiter.
Neuheiten im Schmalspurtraktoren-Bereich: Nexus 2 Thematik
02:26:2702:26:27 Oh, sehr gut. Ja, hallo bei uns hier im Bereich der Schmalspurtraktoren. Mein Name ist Daniel Johanning. Ich bin Produktverantwortlich für Schmalspurtraktoren bei Klaas. Mein Kollege heißt Ludwig Cousin aus dem Klaas Marketing. Ja, wir erzählen noch ein bisschen was zum Nexus 2 Thematik. Martin von Heunigenhüde in der Gruppe hat es schon gesagt. Also auch im Schmalspurtraktor-Bereich folgen wir der Klaas-Strategie.
02:26:53 erstmalig bieten wir ein Zematikgetriebe, ein stufenloses Getriebe im Nexus an. So, das ist unser kleinster Schlepper bei Klaas. Manche Leute sagen auch der süßeste Schlepper bei Klaas, aber er ist weit, weit mehr. Es ist eine echte Neuheit für den Wein- und Obstbau.
02:27:15 Neben dem stufenlosen Getriebe war uns ganz, ganz wichtig, in den Bereichen Leistung, Komfort und Vielseitigkeit zu arbeiten. Hierbei hat uns die Erfahrung von mehr als 10.000 gebauten Schmalspurtraktoren geholfen. Zum Beispiel bei der Entwicklung des Fahrreglers. Da waren unsere Kollegen aus Paderborn mit involviert. Die stimmen auch den Fahrregler für den Axion 9, für den Arion 6 ab. So, ich gebe jetzt mal weiter meinen Kollegen Ludwig Cousin. Der erzählt uns ein bisschen was zu den Neuerungen im Bereich Komfort.
02:27:52 Ja, zu Komfort gehört klar die Kabine und auf diese Nexus 2 Systematik. Wir haben eine neue Vierpfostenkabine. Das hat den Vorteil, dass wir mehr Platz bieten, besonders für die Beine nach vorn und bessere Sicht auf den Arbeitsbereich. Ganz neu ist auch die gesamte Bedienlogik für den Traktor mit unseren Modellen mit der Armlinne für das erste Mal auf einen Nexus.
02:28:21 ein Multifunktionsarmlehne mit integriert, der bekannte von Klaas C-Motion, was wir auch finden auf alle unsere oder auf viele unserer großen Traktoren, aber auch auf Erntemaschinen und zusätzlich ein Joystick für die Bedienung von allen hydraulischen Funktionen der neue Elektropilot.
02:28:45 Wie gesagt, damit folgen wir der Bedingungslogik von den Großtraktoren bei Klaas. Spezifisch bei der Armlehne ist, dass jede Knöpfe belegt sind mit einer festen Funktion. Warum? Weil wir damit die anleernde Zeit für unsere Fahrer reduzieren wollen. Der Punkt ist, dass im Bereich Weinbau und Obstbau die Fahrer öfter wechseln.
02:29:11 Und wir reduzieren eher mit dem Veranfahren deren Leben, weil sie immer wissen, welche Funktion hinter welchem Knopf sitzt. Neu oder spezifisch mit der Nexus-Thematik ist, dass der Armlehne fest an dem Sitz ist und es gibt keine relative Bewegung zwischen Fahrer und Armlehne, was deutlich erhöht der Komfort.
02:29:38 Der letzte Punkt, wenn wir über Komfort sprechen, wird die Federung. Wir haben weiterhin für den Traktor verfügbar, der proaktiv gefederte Vorderachse, aber auch der neue Nexus-Sematik verfügt eine Sitzfederung mit Niederfrequenzfederung. Daniel, was gibt es noch zu sagen zu Leistung und Vielseitigkeit?
02:30:05 Genau, also generell haben wir erstmal vier Versionen vom Nexus 2 Thematik. Das ist der Nexus S, der Nexus M, der L und der XL. Hier steht der M. Die unterscheiden sich erstmal in der Breite. Wir bewegen uns in Reihenkulturen. Der Nexus S zum Beispiel, der beginnt bei einer Reihenbreite von einem Meter. Der Nexus M liegt bei 1,25. Da starten wir. Wir haben drei Anbaubereiche. In der Front, im Heck und im Mittelachsbereich. Mittelachsbereich, ganz wichtig auch in Deutschland, für die mechanische Unkrautbearbeitung.
02:30:35 Wir haben vier Zapfwellengeschwindigkeiten, um maximale Flexibilität für den Wein-, Obstbau, aber auch für den Kommunalbereich zu sorgen. Für effizienteres Arbeiten haben wir eine 110 Liter Load Sensing Pump integriert. Des Weiteren haben wir erstmalig Power Beyond Coupler. Für die weitere Entlastung des Fahrers, auch erstmalig im Nexus, haben wir das CSM integriert, Class Sequence Management für das Vorgewende.
02:31:03 Also, der Axion 9, der Arion 6 können stolz sein auf den kleinen Bruder. Viele, viele Dinge, die wir in Großtraktoren sehen, haben wir jetzt auch in unserem kleinsten Traktor bei Klaas integriert. Shifting once and never again mit dem neuen Nexus 2 Zematik. Wir würden uns freuen, Sie in den nächsten Tagen noch einmal bei uns am Stand begrüßen zu dürfen. Vielen Dank.
02:31:28 Ja, vielen Dank. Wir haben gesehen, wir sind mittlerweile bei den kleinsten schmalen Traktoren angekommen, wechseln jetzt aber nochmal in den Bereich Futterernte. Und bei Futterernte, da sprechen wir jetzt nochmal über die wirklich richtig breiten Anbaugeräte. Denn da haben wir auch eine absolute Neuheit. Ja, Weltpremiere quasi heute Abend. Und ich freue mich, dass ich Marco hier bei mir habe aus unserem Werk in Bad Saalgau. Marco, erzähl uns, was du mitgebracht hast. Du hast zwei Mikros, du bist live. Dankeschön.
Weltpremiere des Disco 1100 DS Mähwerks und Futterernte-Innovationen
02:31:5702:31:57 Wir fangen einmal an, wir haben es vor wenigen Minuten gehört, Weltrekord mit Jaguar 1000. Um den Jaguar satt zu bekommen, brauchen wir auch das passende Vorsatzgerät und das ganze Team dazu. So wie es drüben steht, Axion mit Disco 9700 Orts CAS mit Stahlwalzenaufbereiter. Durch diese Stahlwalzenaufbereiter haben wir mehr Durchsatzleistung. Wir konnten wirklich ganz entspannt vor dem Jaguar vorneweg fahren. Wir hatten einen Schwad Vorsprung. Ich konnte zwischendurch tanken, ich konnte mal was trinken.
02:32:26 Mittagessen ganz entspannt. Wir wollten bewusst nicht zu viel Vorsprung aufbauen, um die Schwabmasse nicht zu sehr abtrocknen lassen, damit es am Ende vom Tag auch die entsprechenden Tonnen gibt. Daher zeigt uns diese Maschine so, wie sie drüben steht. Wir bekommen damit wirklich auch den größten Jaguar satt. Wenn wir jetzt, wie der Sebastian gesagt hat, hier auf die Weltneuheit eingehen, 1100 DS, 1100 Direct Swords, so wie wir es hier sehen, zeigen wir hier heute Abend das erste Mal der Öffentlichkeit.
02:32:53 Dieses Mähwerk, wir hatten letztes Jahr das 9300DS, 9 Meter Arbeitsbreite und Schnecke. Jetzt haben wir 10,70 Meter mit Schnecke, also mit Schwarzzusammenführung. Das ganze System ermöglicht uns hier dieser Teleskopauslöger. Das heißt von 9,60 bis 10,70 Meter können wir diese Maschine teleskopieren. Vom Einsatz her, egal ob kurzes Gras, im dritten, vierten, fünften Schnitt.
02:33:21 Ganz Pflanzensilage, also 60 bis 70 Tonnen auf der Hektar. Trockenes Ortegut, hier geht wirklich alles durch. Wir haben das gleiche GPS gemäht, man sieht es ab und zu auf unseren Videos hier. Wie mit dem Bandmähwerk, das gleiche geht mit der Schnecke genauso durch. Aber wie gesagt, auch das kurze Material.
02:33:39 Dieses Ganze ermöglicht uns die konische Schnecke. Man sieht es von hinten so ein bisschen, die Schnecke wird zu Mitte hin größer. Das heißt, da wo wir mehr Material fordern müssen, da haben wir auch mehr Kapazität in der Schnecke. Und wir haben hinten drauf diesen Vorderkanal. Das heißt, über diesen Vorderkanal können wir noch mehr Masse bewegen.
02:33:56 Früher oder bisher, wir reden bei Glas von 18 zu 12, 18 zu 12 heißt 18 Meter mähen mit dem Bandmähwerk, legen wir auf 12 Meter ab, vorgeschwadet, dann kommt der Liner 4-7, 4 Kreiselschwader, schwadet diese 18 Meter auf einen Schwad. Jetzt haben wir einen größeren Häcksler, die Häcksler sind einfach leistungsstarker, das heißt wir brauchen auch hier mehr Masse vom Mähwerk, vom Schwader, deshalb sprechen wir jetzt von 21 zu 13. Dieses Mähwerk...
02:34:23 Auf Abfahren, wir mähen 21 Meter, legen diese 21 Meter auf 13 Meter Schwadmasse ab. Dann kommt der Liner 4.8 und mit diesem Liner 4.8 bringen wir 21 Meter auf ein Schwad, somit bessere Auslastung für den Häcksler. Das bedeutet, bei diesem Verfahren sparen wir 33 Kilometer Länge für die nachfolgende Erntemaschinen, wo wir früher zwei vorgewendete Schwaden benötigt haben.
02:34:52 Reicht uns heute oftmals ein Vorgewendeschwad, um die nachfolgende Maschine am Vorgewende sauber drehen zu lassen. Aber auch 65% mehr Schwadmasse im Vergleich zum normalen Schwaden. Dadurch der Häcksler besser auslasten und am Ende vom Tag, wir haben alle früher Feierabend, wir können früher aufhören, einen Feierabend starten.
02:35:14 Und auch für den Landwirt am Ende vom Tag eine günstigere Rechnung, weil die Häckselkette ist nachher das Entscheidende. Das kostet richtig Geld. Somit sparen wir ganz grob bei 100 Hektar 2.000 Euro, was am Ende vom Tag der Landwirt in der Tasche hat. Das sind so die Highlights zu unseren Disco-Mähwagen. Wenn es Fragen gibt, stellen wir jederzeit zur Verfügung. Vom Gefühl her sind wir wieder bei 4 Minuten ziemlich durchgekommen. Dankeschön.
02:35:44 Ja, sehr gut. Vielen Dank, Marco. Ich glaube, hier gibt es wirklich noch einiges zu sehen, was man sich im Detail dann mal angucken kann mit der Schnecke. Wir gehen weiter, wenn es um Antriebe geht. Wir haben heute schon gehört, es geht auch noch mal um E-Antriebe. Dementsprechend bewegen wir uns jetzt mal in den Bereich der Ladetechnik, was ein zusätzlicher Schwerpunktbereich hier bei uns ist. Wir stellen dort sowohl einen Skorpion als Teleskoplader aus, als auch einen Thorion.
E-Antriebe in der Ladetechnik: Der Torion 537e Radlader
02:36:1302:36:13 Radlader und gerade hier beim Thorion Radlader, da wollen wir jetzt ins Detail gehen und hier dann über einen E-Lader sprechen. Gut, da die Kollegen gerade hier noch ein bisschen überziehen, vielleicht noch zwei, drei Worte, bevor die abgeben an den nächsten Stand. Was wir hier ausstellen, wie gesagt, ein Scorpion 848.
02:36:38 Also aus unserer Teleskop-Lader-Baureihe und auf der linken Seite ein Torion 537e. Und ich denke, die Kollegen können uns dazu zu beiden Produkten jetzt ein bisschen mehr sagen. Kommt also einmal gerne mit rund. Und ich übergebe an Ferdi Ehle. Deutsch, ja, Deutsch. Und wir sind live, Ferdi. Das ist klasse. Was heißt das denn live? Also zwei Mikrofone hatte ich auch noch nicht in der Hand. So, dann herzlich willkommen. Kommt gerne noch mal ein bisschen rum.
02:37:06 denn wir sind hier heute oder wir dürfen euch hier heute vielleicht einmal begrüßen zur ich will mal sagen vielleicht zur spannendsten station
02:37:17 Spannendsten auf der einen Seite, aber auch der elektrifizierendsten Station. Also Spannung. Es geht natürlich um Spannung. Wir haben hier mittlere Spannung verbaut in dem Radlader, der hier vor uns steht. Und es geht um Elektrifizierung. Darauf komme ich jetzt gleich zu sprechen. Also wir haben einen Radlader aus der Sinus-Baureihe. In dem Fall jetzt hier 537.
02:37:37 Das bedeutet ungefähr 5,9 Tonnen Einsatzgewicht bei 3,7 Tonnen Kipplast geknickt. Das sind erstmal so die Kenngrößen, die wir auch bei dem konventionellen Fahrzeug, was wir eben...
02:37:52 hier eben auch hätten, wären das so die Kenngrößen, so muss ich mich ausdrücken. Anders jetzt als im dieselbetriebenen Fahrzeug sind wir hier erstmalig in dieser Klasse dann auch mit Kabinenupdates unterwegs. Vor allem geht es dabei um Fahrerassistenzsysteme wie Smart Loading, also das heißt Schaufelpositionsspeicherung unten wie oben, Hubgerüstsituationen abzuspeichern. Das vielleicht mal zu dem Fahrzeug als solches. Ich hatte gesagt,
02:38:19 Hier jetzt dann mit Hochvolt ausgestattet, ein paar Worte zum Thema der Elektrifizierung. Also mittlere Spannung, 322 Volt bei dem Fahrzeug verbaut in einem modularen Batteriekonzept. Wer jetzt vielleicht einmal hinten rumgehen mag, sieht dann oder auch gleich, kann erkennen, dass hinten zwei Batterien verbaut sind. Das ist die Ausführung mit der doppelten Leistung. In der Standardausführung hätten wir die 32 kW.
02:38:47 Batterie in diesem Fall dann jetzt mit 64 kW Speicher die größere Ausführung.
02:38:56 Vielleicht besonders erwähnenswert ist nochmal an dieser Stelle, anders als wir das aus dem Automobilbereich kennen, wo wir mit elektrifizierten Fahrzeugen ja auch unterwegs sind, ist es so, dass wir hier das Ladegerät mit integriert haben. Es ist also ein sogenanntes Onboard-Ladesystem. Damit brauche ich keine Wallbox mehr und bin auf dem Betrieb und dort, wo ich die Maschine einsetze, sehr flexibel unterwegs. Man stelle sich vor auf dem landwirtschaftlichen Betrieb, einmal an der Werkstatt, einmal an der Biogasanlage und vielleicht noch am Hof, kann ich das Fahrzeug also sehr flexibel dort, wo eine Starkstromsteckdose ist.
02:39:25 ist dann beliebig laden. Zum Aufbau des Fahrzeugs vielleicht noch ein paar Worte. Fahrantriebsleistung wird hier generiert durch einen Elektromotor. Das heißt also, wir haben zwei Elektromotoren in dem Fahrzeug verbaut. Einmal für den Fahrantrieb mit 30 kW und der zweite dient dann eben für die Bereitstellung der Leistung von der Arbeitshydraulik mit dann nochmal 15 kW Antriebsleistung.
02:39:51 Jetzt haben wir gesagt, was braucht so ein Fahrzeug. Dazu haben wir das Fahrzeug natürlich auch viel im landwirtschaftlichen Einsatz mal getestet. In unterschiedlichen oder in so einem normalen landwirtschaftlichen Einsatz brauchen wir ungefähr 4 bis 6 Kilowatt pro Stunde.
02:40:07 4 bis 6 Kilowatt, dann bei 32 kW Speicher, das ist eine relativ einfache Mathematik, dann kann ich das Fahrzeug ungefähr 6 bis 8 Stunden auf den Betrieb einsetzen. In der doppelten Batterieausführung logischerweise dann doppelt so lang, also von 12 bis 16 Stunden dann theoretisch einsetzbar.
02:40:26 Ich habe nochmal so ein bisschen versucht, so ein paar Worte nochmal zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung hier vielleicht zu finden. Es ist so, wenn wir jetzt mal annehmen, 4 bis 6 Kilowatt pro Stunde verbraucht das Fahrzeug, wenn wir auf einem Betrieb, dort wo vielleicht Eigenstromerzeugung dort ist und wo, nehmen wir mal das Fallbeispiel, die Einspeisevergütung dann schon ausgelaufen ist, speise ich irgendwo den Strom für, sagen wir mal, 10 Cent pro Stunde ein. Wenn wir dann rechnen, 4 bis 6 Kilowatt braucht das Fahrzeug, brauche ich in der Stunde ungefähr.
02:40:55 40 bis 60 Cent. Rein jetzt von der Betrachtung an Betriebsmitteln mal. In einem konventionellen Dieselfahrzeug brauche ich immer irgendwo drei bis fünf Liter Kraftstoff pro.
02:41:07 Bei 1,25 für den Liter Kraftstoff wäre ich dann schon irgendwo bei 5 bis 6 Euro. Das heißt, rein in der Betrachtung der Betriebsmittel hier für das Fahrzeug liegen da schon ein Faktor 10 dazwischen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass das ein bisschen eine Bierdeckelkalkulation ist, aber ich glaube, es trifft schon den Punkt ganz gut. Die Situation dort, wo Eigenstrom verfügbar ist auf den Betrieben, dort fängt so eine Maschine natürlich besonders an.
02:41:34 wirtschaftlich zu werden. So darüber hinaus sind wir mit dem Fahrzeug, jeder kann sich das vorstellen, lokal emissionsfrei, das heißt in geschlossenen Gebäuden, dort wo Tierhaltung vielleicht stattfindet, sicherlich ein super interessantes Konzept, weil einfach kein Schadstoff ausgestoßen wird. Dazu ist das Fahrzeug sehr leise, mit 65 Dezibel sind wir sehr, sehr leise unterwegs. Das hat zwei Vorteile, zum einen Tierruhe, Tierwohl steht da im Fokus und das andere ist, dass ich auch die Möglichkeit habe zu kommunizieren, wenn ein weiterer Mitarbeiter sich
02:42:04 vielleicht außerhalb der Maschine befindet, es also findet alles in einem sehr, sehr ruhigen Umfeld statt. Ja, Sebastian, damit bin ich am Ende angelangt. Ihr habt die siebte Station geschafft und ich hoffe, wir treffen uns dann gleich oben noch auf der Bühne wieder, dann können wir noch ein bisschen austauschen uns. Vielen Dank!
02:42:21 Ja, danke Ferdi. Auch hier lohnt sich bestimmt nochmal ein Blick in die Ladetechnik in den nächsten Tagen. Genau, hier zerlegt sich schon alles, aber es geht weiter. Ist halt kein Mikro von Klaas, da kann ich leider für gute Qualität nicht bürgen. Wir gehen ein bisschen ran vorbei am Cerion 12650, das Highlight der letzten AG Technica. Heute Abend ist er nicht so im Mittelpunkt, aber in den nächsten Tagen bestimmt wieder eins der Highlights beim Besuch.
Claass Connect: Digitale Lösungen und Serviceoptimierung
02:42:5102:42:51 Wir kommen jetzt von der Hardware zur Software. Wir gehen in den digitalen Bereich und da begrüße ich hier. Christoph, vielen Dank, dass du uns ein paar Worte gibst. Und hier, du bist live. Deswegen zwei Mikros. Ja, okay, zwei Mikros. Ja, herzlich willkommen hier im schönsten Bereich auf dem Klarstand. Das schon mal vorweg gesagt.
02:43:13 nämlich den digitalen Class-Connect-Bereich hier. Herzlich willkommen. Sebastian hat mich kurz schon mal vorgestellt. Ich bin Christoph Kessmann, Regionalbeauftragter für unsere digitalen Lösungen im Nordwesten Deutschlands. Neben mir steht Georg Larscheidt. Er übernimmt die englischsprachigen Gruppen.
02:43:28 Weißpräsident für unsere digitalen Lösungen und wie gesagt, hier geht es jetzt um das schöne Klaas Connect, den schönsten Teil hier auf dem Klarstand. Der ein oder andere weiß es ja noch, 2023 hatten wir hier an gleicher Stelle unseren großen Produktlounge. Klaas Connect ging irgendwann dann live und wir haben das hier natürlich als Geburtstag gefeiert.
02:43:50 Sah ähnlich aus. Wir waren auch hier in der Standmitte verortet. Heute haben wir noch einige Hubs in Richtung der Maschinen integriert. Wer rechts und links, vorn und hinten mal schaut im Bereich der Feldhäxler, Traktoren, Grünfutterernte oder Mähdrescher, der sieht da auch einige kleinere Class Connect Hubs. Das hängt einfach damit zusammen, weil alle unsere Maschinen vollkommen vernetzt sind. Alle Maschinen senden Daten in eine einheitliche Plattform, nämlich Class Connect.
02:44:18 Ich glaube, da muss man nicht mehr viel zu sagen. Das ist eigentlich das Allerwichtigste, was wir hier mit Class Connect machen wollen. Eine Anmeldung, alle Funktionalitäten irgendwo nutzen. Zwei Themen möchte ich hier ganz besonders hervorstellen. Einmal das Thema rund um Sorglos-Service. Wie cool ist es, wenn man in Class Connect direkt sieht, wann seine Maschine zur anstehenden Wartung muss. In 15 Stunden muss ich mich darum kümmern, dass mein Trecker einen Ölwechsel bekommt.
02:44:45 Noch viel cooler finde ich persönlich das, wenn mich in dem Fall mein Vertriebspartner anruft und sagt, Christoph, komm doch mal in 15 Stunden bei mir vorbei, um einen Ölwechsel zu machen. Vielleicht verbinden wir das mit einem schönen Kaffee oder sowas. Thema Nummer zwei, Geocenter. Kennt vielleicht der ein oder andere auch schon aus Class Connect. Das Geocenter ist bei uns im Class Connect eine Möglichkeit, super einfach Daten zu verarbeiten.
Innovationen im Geocenter und Nutrimeter
02:45:0902:45:09 Jeder kennt inzwischen die ganzen bunten Knetkarten von unseren Erntemaschinen, die teilweise bei Kunden auch in wirklich Gigabyte-Form auf den ganzen Datenträgern irgendwo vorliegen, aber keiner weiß so richtig, wie wir die verarbeiten. Im Geocenter haben wir die Möglichkeit, innerhalb von einer Minute aus diesen Karten Aussaatkarten zu erstellen. Punkt. Für die Düngung, für die Aussaat oder was auch immer alles dazu gehört. Also definitiv wirklich, wirklich ein wichtiges Thema. Merkt euch einfach zwei Riesenvorteile.
02:45:36 Ich habe weniger Stress, weil sich mein Vertriebspartner im Bereich Service um alles kümmert und ich habe mehr Zeit, weil ich im Geocenter super einfach meine Daten weiterverarbeiten kann.
02:45:47 Das weitere Thema Nutrimeter. Wurde eben in der Podiumsdiskussion schon mal angesprochen. Nutrimeter, kleines Teil, große Wirkung. Alle unsere Maschinen senden, wie gesagt, Daten in Class Connect. Das heißt, auch meine Nährstoffdaten, die von meinem Nutrimeter NIR-Sensor gemessen wurden, kommen in Class Connect zur Verarbeitung an. Richtig coole Sache. Zwei andere wichtige Themen möchte ich auch noch ansprechen. Thema 365 Farmnet.
02:46:12 Der ein oder andere mag es vielleicht noch kennen. Halle 21 war ich bis vor zwei Jahren auch noch verortet. Da gab es super leckere Cocktails. Inzwischen ist alles aus 365-500, aus der gesamten Welt, das heißt auch die Funktionalitäten, auf den Klarstand gewandert oder direkt in Klaas Connect herein. Auch hier auf dem Klarstand gibt es super leckeres Bier. Hat sich vielleicht dahingehend ein bisschen geändert. Wie bitte? Ja, vielleicht eher das westfälische Bier, wer weiß.
02:46:39 Auf jeden Fall sind alle Funktionalitäten aus 365 Farmnet in Class Connect gewandert und das ist auch schon die wichtigste Botschaft, die ich euch hier mitgeben möchte.
02:46:50 Das nächste Thema, man könnte sich jetzt die Frage stellen, warum machen wir eigentlich sowas wie Class Connect? Class Connect ist für uns der Grundstein für alles. Das heißt, alle unsere Maschinen sind irgendwo vernetzt, senden wie gesagt Daten und wenn wir jetzt mal in Richtung Zukunft, in Richtung Autonomie denken, ist Digitalisierung unabdingbar für autonomes Fahren. Wenn wir keine digitale Plattform haben, in der unsere Maschinen vernetzt sind, brauchen wir nicht an Autonomie denken.
02:47:18 Auch heute haben wir schon riesige Vorteile in Class Connect für unsere Nutzer. Wir können Applikationskarten erstellen, Precision Farming betreiben, ackerbaulich buchen, Maschinen verwalten und so weiter. Und das alles mit einer Anwendung sicherlich schon ein riesen Vorteil. Aber ganz, ganz wichtig ist auch die Autonomie. Und da wird unser Kollege Patrick jetzt mal weiter darauf eingehen. Vielen Dank.
Der Weg zur Autonomie in der Landwirtschaft
02:47:3802:47:38 Ja, vielen Dank, Christoph. Merkt euch dieses Gesicht. Wenn ihr Fragen habt, ruft ihn an. Ich mache das auch. Mein 660 mit Zemis hat er auch mal eben sofort alles eingerichtet und schon hat er Daten gesendet, Jobs empfangen und alles wurde dokumentiert. Aber wir wollen ein bisschen weiter blicken in die Zukunft. Was erwartet uns denn demnächst? Und dazu darf ich Patrick begrüßen. Er wird uns das vorstellen und ich übergebe dir hier.
02:48:05 Ich denke zum ersten Mal heute zwei Mikros, damit ich die Live-Zuschauer auch hören können. Ja, schönen guten Abend und herzlich willkommen hier. Kommen Sie gerne ein bisschen ein Stück weit rüber, dann können Sie auch hier schauen in unseren Autonomy-Area, Road to Automation. Mein Name ist Patrick Albrand, ich bin verantwortlich für die Technologiestrategie Birklaas und ich möchte heute in den wenigen Minuten aufzeigen, wie AI und Autonomie unsere Zukunft oder die der Landwirtschaft auch verändern wird oder schon dabei ist.
02:48:32 Wir, unser Ziel ist es bei Klaas, nicht autonom zu fahren, sondern wir wollen autonom arbeiten. Das heißt, wir müssen auch die Prozesse mit einbeziehen, nicht nur von den Maschinen intern, sondern auch den entsprechenden Anbaugeräten, Logistik etc. Wir sehen hier mehrere Bildschirme, wo wir die Jahreszeiten aufgeführt haben mit entsprechenden Use Cases in der Landwirtschaft. Und ich kann jetzt leider nicht auf jedes eingehen, deshalb huschen wir da jetzt mal einmal durch. Kommen Sie mal bitte mit. Wir haben jetzt hier...
02:48:58 zukünftig natürlich auch die Möglichkeit von Live Routing Planning aufgrund von Obstacles und Wheat Detector, also Unkrauterkennung. Dann haben wir das hochautomatisierte Ernten an der Stelle in Kombination mit In-Field Logistik. Hier auf der rechten Seite, kommt ihr gerne mit, haben wir im Herbst hier Bodenbearbeitung oder Aussaat, wo wir mit autonomen Traktoren in Verbindung mit
02:49:27 hochintelligenten Anbaugeräten entsprechend die Arbeit durchführen. Bei der Aussaat beispielsweise wollen wir hier auch die Logistik mit einbeziehen, weil, ich hatte es gerade schon gesagt, wir wollen arbeiten. Das heißt, wenn wir nur fahren würden, dann würden wir ganz schnell stehen, weil wir kein Saatgut mehr haben beispielsweise. Im Winter haben wir an der Stelle auch recht viel Zeit, um das Ganze fortzuplanen, unsere zukünftigen autonomen Arbeiten.
02:49:56 weil wir natürlich auch die Peak-Zeiten entlasten wollen. Und man kann die Grobeinstellungen, die Basics oder auch schon vollständig die autonomen Arbeitsprozesse planen. Das ist an der Stelle natürlich für die Landwirte und Kunden eine sehr gute Möglichkeit, hier auch zu balancieren zwischen den Arbeitsaufwänden. Wenn wir jetzt sehen wollen, wie die Zukunft aussehen kann, jetzt gehen wir mal einmal rüber in die InnoLab. Bitte einmal folgen. Da ist das Ganze auch mal zum Anfang, zum Ansehen.
02:50:26 Wir sehen hier einmal als erstes unser autonomes Seeding-Projekt zusammen mit Exceed und Amazone.
02:50:36 Das Ganze kann man hier auch schön am Traktordach erkennen, wie wir hier die Perception aufgebaut haben für ein voll autonomes System, sodass der Fahrer überflüssig wird an der Stelle oder wichtigen Aufgaben nachgehen kann. Wir haben hier die ganze Verbindung natürlich zu Class Connect mit Autonomy Connect, weil Autonomy ist halt viel auch Vorplanung im digitalen System. Hier kann man normalerweise oder gleich wieder unseren...
02:51:04 realen Feldeinsatz sehen, kommen Sie gerne mit auf den Stand, unseren realen Feldeinsatz sehen, wo wir mit der Drille unterwegs sind. Jetzt fängt das Video gerade an und wir haben hier auch darauf geachtet, direkt die Erfahrung mit der Logistik zu machen, haben hier entsprechende Notifications dann an den Fahrer gesendet, der uns dann mit Saatgut beliefert, sodass die Maschine dann auch nicht lange stehen muss, das Ganze effizient ist.
Autonome Systeme und Weedetektor-Technologie
02:51:3302:51:33 Kommen Sie gerne mal noch einen Schritt mit weiter hier auf den Stand. Wir haben hier ein weiteres System noch, ein Highlight mit unserem autonomen Torrühren. Ein Radlader, der sich um das effiziente Silatomanagement kümmert. Das Ganze wurde verprobt hier an der Biogasanlage. Wie man sieht, hatten wir hier einen digitalen Zwilling auf dem Screen. Sie können gerne ein bisschen rumkommen. Das Ganze wurde jetzt an der Biogasanlage verprobt, aber ist natürlich auch...
02:52:02 für Dairy-Betriebe, also Milfi-Betriebe interessant an der Stelle, weil das Silage-Management ist eine tägliche Aufgabe und kann durchaus dann auch mal stupide und langweilig werden, was so eine Maschine ganz gut übernehmen kann. Auf der anderen Seite haben wir unser Weedetektor-System. Normalerweise gibt es solche Sensoren auf einem Mähwerk nicht. Die brauchen wir hier, um vor dem Abmähen entsprechende Unkräuter zu detektieren, um die Informationen dann
02:52:30 für den nachfolgenden Schritt sicherzustellen, beispielsweise eine Applikationskarte fürs Spritzen. Aktuell geht hier, erkennen wir Ampha. Wir sind auch dabei, weitere Unkräuter zu erkennen und das entsprechend auszubauen. Die Zeit reicht jetzt leider nicht für Fragen beantworten, aber ich stehe natürlich nachher gerne zur Verfügung. Wenn Sie noch ein bisschen diskutieren möchten oder Fragen haben nach dem Essen, stehe ich auf jeden Fall bereit. Ansonsten wünsche ich noch viel Erfolg bei der nächsten Insel.
Der neue Jaguar 1000 und innovative Vorsatzgeräte
02:53:0102:53:01 Vielen Dank, Patrick. Man sieht am Applaus, interessantes Thema. Ich glaube, wirklich ganz interessante Themen dabei, sowohl das autonome Fahren als auch hier gerade die Pflanzenschutzbehandlung, wo man natürlich viel Mittel und Einsatz auch sparen kann durch die Verfahren, die wir hier vorgestellt haben. Jetzt wandern wir rüber zu unserem, ja, eines der größten Produkte. Wir haben ihn gerade erst neu vorgestellt in diesem Jahr, dem Jaguar 1000, beziehungsweise hier.
02:53:30 1200. Wir wollen uns aber hier mit dem Vorsatzgerät beschäftigen und kommen da auch zu einer absoluten Neuheit, die wir hier präsentieren wollen. Und dazu begrüße ich dann meinen Kollegen Georg Döring. Ich glaube, Georg, du übernimmst das hier und ja auch zur Erklärung für dich, warum zwei Mikros. Du bist live und deswegen musst du hier mal ein bisschen in zwei Mikros sprechen. Georg. Sportlich.
02:54:00 Herzlich willkommen hier zur Jaguar-Station. 50 Jahre Jaguar-Entwicklung stecken in diesem Konzept, das wir hier in drei Baureihen haben. Heute Jaguar 800, Jaguar 900, den wir mit dabei haben. Und eine komplett Neuentwicklung ist der Jaguar der 1000er Baureihe.
02:54:22 Das heißt, wir haben hier auf der AG Technica eine Silbermedaille für dieses Gesamtkonzept bekommen. Und damit ist eben auch alles gewachsen an dieser Maschine. Das heißt, die Antriebe sind stärker, wesentlich robuster geworden. Der ganze Gutfluss, die Schnittstellen und natürlich die Motorleistung. Das heißt, alles Minimum um 20 Prozent größer, breiter, stärker, dicker und mit noch mehr Leistung ausgestattet. Noch mehr Leistung.
02:54:50 Ja, das haben wir vorhin schon gerade gehört, haben wir bewiesen in einem
02:54:56 in einem World Record Test in den USA hier im Winter Forage, also vergleichbar mit Ganzpflanzensilage, wo wir also in 12 Stunden 4096 Tonnen erreicht haben, also Spitzenleistungen bis zu 500 Tonnen pro Stunde erzielt haben, was letztendlich auch für den Beweis steht, dass dieses Konzept nicht unbedingt nur an der Motorleiste hängt mit maximal 1110 PS, sondern dass die Durchsatzleistung dieser Maschine unter
02:55:25 Beweis gestellt hat, dass man auch mit weniger PS Weltrekorde erzielen kann. Ja, also der Jaguar eben mit der Silbermedaille hier auf der Agritechnica prämiert. Dazu gehören natürlich auch hier sehr leistungsstarke Vorsatzgeräte, um diese dicken Schwadmassen aufnehmen zu können, verarbeiten zu können. Alles größer und stärker, langlebig ausgelegt, das heißt also alles im Ölbad gelagert und
02:55:52 auf maximale Durchsatzleistung auch ausgelegt. Das gehört natürlich hier zum Gesamtkonzept für solche extrem hohen Leistungen. Ja, heißt aber auch für uns hier unter europäischen Verhältnissen, unsere Schwadmassen müssen größer werden. Stichwort 21 zu 13 oder 18 zu 12. Mehr Masse ist notwendig, damit solche Maschinen eben auch die notwendige Auslastung hier an der Stelle bekommen.
02:56:19 Wir können natürlich hier, wenn wir über das Gesamtkonzept der Maschine sprechen, auch super in diesem Modell hier hinter uns oder an der Seite einmal alle Details im Innenleben sehen. Die Antriebe, den Gutfluss, die Wartung, das Aufklappen und letztendlich auch die Effizienz.
02:56:37 hinter so einem Konzept steht. Und ich denke, unsere Kunden wissen, dass der Jaguar hier auf dem Markt die effizienteste Maschine ist. Und Effizienz ist nicht nur Liter pro Tonne, sondern ist auch Flächenleistung. Und wenn wir hier vorne einmal kurz den Blick auf unser Vorsatzgerät werfen, dann sehen wir hier dieses Orbis 12000, also ein 16-reihiges Maisgebiss, das natürlich auch logischerweise notwendig ist, um diese 1100 PS auch auszulasten.
02:57:06 So ein Jaguar 950 hier drüben, der mit seinem zehnreihigen Maisgebiss 58 PS pro Reihe beinhaltet oder liefert. Hier haben wir mit 16 Reihen und 1100 PS 69 PS pro Reihe. Heißt also ganz klar, wir brauchen auch diese großen Arbeitsbreiten, um diese dicken Büffel auch auslassen zu können. Im Außengelände finden wir noch in der Nähe von der Halle 3 ein Jaguar 1000 mit einem 8,40 Meter breiten Direktschneidwert.
02:57:36 Also auch hier das breiteste Direktschneidwerk, das es auf dem Markt gibt, das gerne im Außengelände, wenn es über den Stand hier geht oder von einer Halle zur anderen, gerne noch mein Augenschein genommen werden kann. Also auch hier konsequent die großen Arbeitsbreiten, die wir hier mit dabei haben.
Qualitätssteigerung durch CMOS Auto Chopping und CEMOS Auto Knife Condition
02:57:5402:57:54 Groß und breit ist das eine, aber mitgewachsen ist natürlich auch das Thema Qualität, Erntequalität. Und so wie wir jetzt hier den nächsten Step auf der AG Technica mit der Silbermedaille für CMOS Auto Chopping bekommen haben, das heißt also quasi ein kamerabasiertes System, das die Kornaufbereitung unter dieser schwarzen Haube auf dem Krümmer hier oben misst. Das ist also der nächste Schritt.
02:58:23 Heute machen wir das über eine blaue Referenzplatte, fotometrisch am Feldrand, können also sofort den Kornaufbereitungsgrad CSPS-Wert analysieren, sofort dem Fahrer die Information geben, ob er seine Maschineneinstellungen ändern soll und in Zukunft macht das hier unser System CMOS Auto Chopping.
02:58:46 Damit geht es natürlich weiter. Wir bleiben noch mal ein bisschen hier kurz zum Abschluss bei dem Jaguar 900, denn hier die grünen Augen stehen für den Jaguar Green Eye. Das ist also ein umfangreiches Ausstattungspaket, das wir hier unseren Fahrern mit anbieten, mit vielen tollen Features, das für 2026 im Angebot steht. Wir kommen alle einmal kurz mit hier rüber zum Jaguar 900, denn da haben wir hier noch was...
02:59:12 Ganz exklusives, das auch jetzt hier für den Jaguar 900 erstmal nur angeboten wird. Eine völlige Neuentwicklung. Wenn ich der DLG wäre, dann würde ich dafür eine Silbermedaille vergeben.
02:59:25 Denn CEMOS Auto Knife Condition ist ein Assistenzsystem, das wir hier verbaut haben, das in der Lage ist, über ein Magnetfeld, das wir hier verbaut haben, über der Trommel den Schneidschärfegrad der Messer zu messen. Das heißt also, die Fahrer bekommen die Information, wie scharf sind meine Messer, wann sollen die Messer wieder geschliffen werden. Und damit schleift der Fahrer nie zu viel, nie zu wenig, hat immer Top-Häcksel-Qualität, spart entsprechend Kraftstoff.
02:59:54 und versucht an der Stelle natürlich auch seinen Messerverschleiß auf ein Minimum zu reduzieren. Also hier eine völlige Neuentwicklung, die wir für den Jaguar 900 anbieten, Temos Auto Knife Condition. Ja, das ist soweit erstmal im Schnelldurchlauf zum Jaguar an der Stelle. Danke!
Erfolgreicher Livestream und Ausblick auf die Agritechnica
03:00:1303:00:13 Ja, vielen Dank, Georg. Vielen Dank an alle, die ihr zugehört haben. Das war unser Schnelldurchgang an zehn Stationen auf über 5000 Hektar, wollte ich schon sagen, Quadratmetern. Haben wir wohl für 5000 Hektar auch was ausgestellt. Aber was haben wir gezeigt? Wirklich an zehn Stationen Neuheiten. Ihr habt miterlebt, absolute Weltpremieren wie vom Axion 9 oder auch der neuen Cubix.
03:00:39 Darüber hinaus eine Goldmedaille, vier Silbermedaillen. Auch das, glaube ich, zeigt, wie viele Innovationen wir hier heute präsentiert haben. Ich würde sagen, es war der innovativste Klarstand aller Zeiten. Ich würde mich freuen, wenn ihr nochmal vorbeikommt in den nächsten Tagen. Lasst euch beraten. Ich glaube, wir sind auch mit dem größten Team aller Zeiten hier, damit wir die Anfragen von euch dann auch beantworten können. Kommt gerne auf uns zu. Wir beraten euch gerne und wünschen euch eine tolle Lage Technica. Das war es von uns. Vielen Dank.
03:01:14 So, Hannes, soll ich hier weitermachen für euch oder übernimmst du jetzt selber wieder? Du kannst doch, wir geben dir den Stream mit, mach's den ganzen Abend, ich geh mit Janni ein Bier trinken. Ja gut, aber du hast doch gesagt, du gehst mit mir ein Bier trinken. Ja auch, wir gehen zusammen. Dann schönen Abend noch. Ja, danke dir, bis später. So, wo ist jetzt meine Janni-Maus? Da ist er. So Leute, erzählt mal, haut mal rein im Chat. Wie hat euch das gefallen? Diese Premiere ist mal ein bisschen was anderes. Guten Tag. So, was hast du gerade gesagt, Hannes? Nichts. Nichts?
03:01:57 Ich muss euch ein bisschen abholen hier zu Hause. Meine kleine Johanna spuckt jetzt seit viereinhalb Stunden und unterbrochen. Jetzt fährt Lisa zur Notaufnahme. Da ist man natürlich immer mit halben Gedanken dabei. Wenn los, dann los. Dann brechen wir auch auf. Wir können ja von hier nichts machen. Können wir ja nur nicht. Gute Besserung.
03:02:16 Wir gucken uns mal, wollen wir noch mal zum neuen Action? Wollen wir erstmal unsere Mikrofone, unsere Kopfhörer loswerden wieder? Oder wollen wir einmal ganz kurz nach oben, vielleicht kriegen wir noch was zu trinken? Chat, wollen wir kurz was trinken? Komm, wir gehen mal kurz zu trinken und verarbeiten das Ganze. Hattest du deine Mikrofone jetzt mitgenommen? Nee, ne? Nee. Okay, weil morgen werden wir das auch ein bisschen umplanen. Seid ihr denn im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Livestream jetzt so, wie er mit dem Handy läuft? Schreibt mal gerne rein, weil wenn dann...
03:02:42 Zu dir schon im Hintergrund gesagt, ich würde Max morgen sein Handy nehmen für den Chat, du hast Chat und Max nimmt halt das und kann den Chat mitlesen. Ich glaube, das sind unsere Creator-Bänder. Soll ich uns die dreimal abholen? Ja.
03:02:56 Top. Internet läuft? Hattest du irgendwas gesehen, Max? Nee, ne? Ich glaub, der zeigt dir oben, dass der noch... Das einzige vorhin war, dass Wifi irgendwann hochgegangen ist, weil das Handy hatte keinen Empfang mehr so richtig. Ja. Einmal Max. Aber ist nicht das gleiche? Nein, das ist für diese Launch, wo Max cutten kann. Dann mach ich mal auf den Rechten. Nee, pack mit in die Hosentasche. Nee, wir sollen ummachen. Wir haben Angst, wir verschenken das mal für jeden. Haben wir umgemacht.
03:03:24 Ich mach mal einfach der dritte dran. Am Ende der Woche will ich rumlaufen wie Wolle Petri. So, wie ich ein Tuste, Kumpel. So, wollen wir... Wir könnten ja jetzt einmal die Mikrofone abgeben, also diese Kopfhörer. Ich glaube, ich hab die zu eng gezogen. Wir können ja die Kopfhörer abgeben und dann mal zum Axion, zum neuen. Ja. Oder? Ja. Und dann gehen wir mal... Also die Leute schreiben war geil. Besser als mit GoPro. Besser. Ton war super. Aber Ton müsste der gleiche sein. Machen wir uns nix vor, es sind die gleichen Mikrofone.
03:03:54 Die Haare fehlen wie bei Wolle, aber die Haarfarbe passt, oder? Der war doch so grau immer, oder? Mehr Mecker, der hatte nicht die Seiten auf Kontoschnitt. Aber ich finde, so ein Handy macht halt irgendwie auch nicht so viel her wie eine richtige Kamera. Das Ding ist, wenn wir jetzt hier mit einer Red für 30.000 Euro rumlaufen würden, dann würden wir auch ganz anders ernst genommen werden, Jan. Aber die in einem Livestream einzubinden, ist tausendmal schwerer als ein Handy.
03:04:23 Aber dann werde ich den Rucksack morgen ein bisschen anders packen. Dann nehmen wir nochmal Mikrofone von dir mit und alles anders. Die können ja auch mit der Powerbanks im Rucksack laden. Ja. Und dann machen wir so morgen weiter, oder? Wenn es funktioniert. Wir müssen mal gucken in den anderen Hallen, ob es halt internettechnisch denn so bleibt. Warte mal, das ist mal... Ah, hier können wir das abgeben. Dankeschön. Dankeschön.
03:04:55 Guck mal auf die Brust, wie viele Sprachen. Sprichst du wirklich so viele Sprachen? Wirklich? Wie viele Sprachen sind das? Der hat das Spanisch, Polnisch, Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch. Alter! Respekt. Hat er gesagt? Ja. Krass, Alter. Der kriegt Deutsch nicht mal hin. Entschuldigung.
03:05:34 So. Ich hab mir das Bun zu eng gemacht. Ich krieg Platzangst. Ja, dann hol dir ein neuer und mach den auf, oder? Ach, jetzt gibt's ja auch Buffet. Ja, aber wollen wir erst mal was trinken? Oder dann hättest du uns nicht vorhin so viel Essen vorbeibringen müssen. Jetzt haben wir ja keinen Hunger mehr. Magolta trinken alkoholfreit? Ja, alkoholfreit Weizen, oder? Alle drei? Max, du kannst nur Alkohol. Du bist alt genug, mein Junge. Du bist Alkohol, du darfst schon. Er hält, er will die fremden Leute nicht filmen. Max ist so ein guter, oder? Hi. Können wir drei alkoholfreie Weizen haben, bitte?
03:06:13 Ja, guck mal auf die Brust war jetzt vielleicht falsch gesagt. Das tut mir leid, aber auf der Brust war das Schild. Weißt du, was ich meine? Guck mal auf die Brust zeigen. Ist jetzt unangenehm? Ist jetzt unangenehm? So, dann gehen wir gleich nochmal zu dem Axion. Ja, würde ich auch sagen, wir trinken jetzt ein Stückchen Shit. Hat es euch denn gefallen im Großen und Ganzen? Haben sie, haben sie gesagt. Hat ihnen sehr gut gefallen. Morgen geht es relativ früh weiter. 39 starten wir bei Case. Wir beide sind ja morgen früh erstmal hier filmen beim Axion.
03:06:46 Hast du morgen Stress? Wann cuttest du denn das Video? Und Podcast wollten wir auch noch aufnehmen heute, den musst du heute Nacht noch fertig machen. Meinst du, wir können morgen über zwei Stunden erstmal alleine filmen, dass Max cutten kann? Ja, klar, oder Chad? Dann gehst du hier in der Lounge so lange oder so und cuttest das Video? Dann filmt halt einer von uns immer mal so ein bisschen. Ist doch auch okay, oder? Wir haben ja eh meistens jemanden, der vielleicht ein bisschen was erklärt oder so. Ich würde auch erstmal Kamerakind machen und dann... Dankeschön. Dankeschön. Waren das jetzt drei?
03:07:21 Post-Chat. So, kurz in der Ecke.
03:07:32 Wir beide sind bei Giants, genau. Aber nicht heute. Giants ist erst Mittwoch, ne? Giants ist Mittwoch. Morgen sind wir bei Case. Weil jemand schreibt, sind die beiden nicht bei Giants? Hast du uns im Farming Simulator gesehen? Ja. Der hat uns im Farming Simulator gesehen durch Zufall. Boah, guck mal hier. Leute, wir haben es nämlich geschafft. Wir sind in dem Spiel. Das Essen ist krass. Entschuldigung? Oh, Alter, guck mal. Ey, Leute, wir werden gleich richtig schlemmern. Boah, ist das brutal.
03:08:01 Also dann noch ein bisschen dichter angehen, dass man so richtig auf... Zoomer, Zoomer. Oh, ist das krass.
03:08:16 Aber wir gehen erstmal mit den Leuten. Wir können ja noch zusammen essen. Ja. Wir müssen mal gucken, vielleicht beim Essen, dass wir das Mikrofon vom Handy nehmen. Ich glaube, der Akku müsste jetzt langsam runter sein bei dem Mikrofon, oder? Nee, eigentlich hält der so sechs Stunden. Ja. Ist doch alles noch dreiviertel voll. Wie lange sind wir live? Ja, aber nur der Empfänger. Nein, die oben sind doch die anderen. Achso. Die Sender. Also mindestens noch zwei Stunden hält das durch. Wir können auch bei John Deere gibt es auch essen. Und Handyakku? Was sagt der?
03:08:44 44 gibt es auch essen du weißt ja wir müssen ja beiden seiten müssen so ein kompromiss für die haben wir setzen uns mal ganz kurz und dann gehen wir erst mal runter ich glaube max der hat da unten auch ein tridem hat er da unten
03:09:17 So, also ich muss sagen, ich finde die neuen Aktion brutal gelungen von der Optik. Ich fand die Präsentation, alter war das knapp, Leute, dass es auf einmal Black Screen war, oder? Und das war nicht von uns gemacht, weil wir noch so rumgescherzt hatten. Geht ihr noch rüber zu JD? Ja. Steht da Wodka? Ne, ist also Wasser. Wasser ohne Sprudel und Water mit Sprudel.
03:09:56 Das sind schon extrem viele Leute hier, muss man sagen. Findest du? Ja, für so ein Event heute, was nicht mit Öffentlichkeit oder Umgang ist. Aber es ist halt eine sehr ruhige Kulisse. Sebastian hat mir aber vorhin erzählt, dass in dieser Woche noch sehr, sehr viele Anfragen kamen von Leuten, die auch rein wollten zu diesem Event. Chad oder Hannes weiß, wie das mit Rollstühlen auf der Messe aussieht. Kann man sich da eventuell welche leihen?
03:10:23 Müssten wir mal nachfragen. Oder einfach die DLG mal anrufen. Die DLG hat eine Pressestelle und sowas und da kann man das mal erfragen. Ob man sich die leihen kann? Weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ist die Rollstuhlfahrer freundlich, ne? Die Umsetzung von Klaas und Nikos war ich top.
03:10:45 Ja, wir gehen die Woche eigentlich zu allen namhaften Herstellern. Wir werden bei Klaas, John Deere, Fendt, Kubota, Deutz, MF, Waltra, also ja, definitiv. Habe irgendeinen vergessen? Habe ich gesagt, namhafte.
03:11:09 Digga, guck dir den Meister auf dieser Leinwand an. Dieser Mais. Oh. Was wir vorhin hätten machen können mit Handy schon. Max hätte zoomen können die ganze Zeit. Ja, er hätte mit Handy gehabt. Max hätte auch einfach vorne hingehen können zum Film. Das ist so. Dann kann ich dir morgen den Rucksack auch leichter machen. Können wir, warte mal. Nee. Nee, eigentlich doch. Ja, wir können eine Kamera noch rausnehmen, dann brauchen wir die GoPro nicht mitschleppen oder irgendwas. Weißt du, mit den Kabeln.
03:11:42 Oder geht's mit dem Rücken? Kommt man als Landwirt hier auch hoch? Nee, hier kommst du. Also selbst als Kunde. Als Kunde kommst du hoch, genau. Aber selbst wir haben jetzt hier so ein Band bekommen und da steht auch nur das Datum für heute drauf. Da kann morgen schon wieder anders aussehen. Ja, ich glaube morgen, also dann nachher ist ja die Empore so, dass man mit seinem Kundenberater hier immer hochgeht. Also wenn du zum Beispiel sagst, du wirst jetzt gerne hier was kaufen.
03:12:16 Und dann kommt in der Regel dein Händler mit dem Kundenberater und der geht mit dir hoch. Aber Essen gibt es ja eigentlich nicht. Das ist nur heute so. Es gibt ja nur Getränke. Irgendwie kannst du ein Bierchen trinken mit dem Händler. Wir sind die ganze Woche da. Chat, wer von euch kommt hier noch vorbei in der Woche? Macht mal eins in den Chat. Jan hat einen Zug wie einen 80-jährigen Fallrohr. Er ist alkoholfrei, Bruder. Das ist als ob man Wasser saufen gerade. So. Boah, weiter?
03:12:50 Wir wollen auf jeden Fall mit euch heute noch, aber wollen wir im Livestream dann noch zu John Deere? Gucken wir mal, oder? Auf jeden Fall, Chat, eins in den Chat nochmal hinterher, wir wollen eine richtige Wall sehen, wenn wir uns den neuen Axel nochmal irgendwie nahe angucken wollen. Ich habe gerade die Kabine schon, der eine Traktor da, diese Kabine war schon die neue Kabine. Könnte man sich schon mal angucken. Da sind doch ein paar Einsen, da sind doch unsere Chatter da, Junge, guck dir das an hier. Ich habe hier YouTube-Chat eigentlich die Eins in den Chat, ja, oder YouTube? Was ist da los?
03:13:28 Wieder bei René mit Grimme dieses Jahr. Ja. Auch mit zu John Deere. Wir können ja mal so einen richtigen Move machen. Wir gucken uns das Buffet von John Deere mal an und gucken uns, das haben wir ja gesehen. Ja, aber das sah schon sehr, sehr lecker aus hier. Ja. Bei John Deere gibt es vielleicht Hotdog oder so. Da würde ich jetzt aber auch nicht verschmieren. Also mir ist egal, ne? Kann weg. Dankeschön. Dankeschön. Dankeschön.
03:14:06 wollen wir ja ich max max ringer max ringer man kann auf jeden fall schon hier steht man die da vorne vor lang gelaufen sind es auch die neue jetzt kannst du auch angucken kannst du rein
03:14:26 John Dier hat bestimmt Musik im Hintergrund, Alter, war das laut vorhin. Die haben locker gestankert, hab das auch in Chat geschrieben, John Dier will zanken. Die Musik vorhin, die so laut war, war von John Dier drüben. Und jemand von Klaas ist auch rübergelaufen vorhin. Und danach war ruhiger. Wir können. Soll ich den Rucksack nehmen? Genau, Rene war das von Grimme letztes Jahr. Rene war der von Grimme letztes Jahr, wo wir da so eine geile Führung bekommen hatten.
03:15:13 Kennst du diesen leeren Schritt? Guten Appetit. So, wir wollen am Außenland laufen hier. Jetzt haben wir hier Ziegler und war nicht da vorne noch Zürn und Schumacher war da vorne, glaube ich, noch. Genau. Warte mal, Max ist weg. Wird es mit dem? Nehmen wir den.
03:15:48 den guck also wie gesagt wir gucken uns den stand alles noch mal ganz in ruhe an auch bei klaas werden wir das noch mal machen dann einfach machen wir noch mal eine geführte standtour genau aber ich denke wir sind alle so ein bisschen gespannt können wir jetzt darauf laufen ja dann hast du morgen man ihm würde gerne mal mit dir über deine amazon sprechen
Die neue Axion-Kabine und ihre Features
03:16:1103:16:11 Timmy. Timmy. Timmy. Mit TerraTrak sieht er natürlich noch geiler aus. Ich bin ja ein riesen Fan von diesen ganzen Fotos. Ich finde das optisch auch total geil, muss ich dir ehrlich sagen. Ja, weil der TerraTrak guckt man sich irgendwie auch schön. Ja. Sicher, dass das Alkoholfrei war? Definitiv war das Alkoholfrei. Das war slippery. Das war rutschig. So, ich würde sagen, Kabine.
03:16:39 Findest du nicht, dass der Boden irgendwie komisch ist? Irgendwie, wenn man drauf geht, hat man das Gefühl, man rutscht. Aber der ist stumpf. Das ist so ein Moonwalk-Boden. Haben wir hier auch Empfang mit den ganzen Planen und alles? Ja, ne? Ja. Der teilt sich gut auf. Jan guckt mehr in den Twitch-Chat. Ja, ich bin ja für YouTube zuständig. Richtig. Hannes hat YouTube, ich habe Twitch, aber ich sehe beide Chats. Wer sitzt denn da drin? Hier können wir mal rein. Ist das Florian? Florian! Florian! Wir würden da auch mal gerne rein. Nicht immer nur du.
03:17:11 Darf ich mich zuerst einsetzen?
03:17:21 Der hat ja Rücken, der Mensch da, der jetzt reingeht, der hat Rücken. Aber er hat auch mal höher gespielt. SV Turbine, Brise lang. Kann das sein, dass der Tritt komisch ist? Warte mal. Ja, der Tritt ist komisch. Neue Kabine, Leute. Aber auch hier alles neu. Hast du ein kleines Ablagefach hier vorne? Da ist ein Kratzer drauf. Der ist kratzig poliert.
03:17:54 Dann haben wir hier in der Säule. Das hat man aber auch schon in ein, zwei Videos vorher gesehen, dass die auch in der Säule jetzt so einen kleinen süßen Monitor haben. Ja, finde ich auch gut. Ist ja bewährt, ne? Geile Kabine. Richtig schön groß. Kommst du da an mit deinem kleinen Gichtbeinchen? Warte.
03:18:14 Das ist aber weit weg. Oh, die Kabine ist aber wirklich größer geworden. Die ist wirklich riesig. Guck mal hier. Ich bin 1,95 für euch. Das wäre eine Spuckschale für dich hin. Oh, ist die schwer. Guck mal. Aua, Mann, ist mein Sack gewesen. Ansonsten können wir... Das ist klar, das ist bewährt. Das ist auch gut. Aber hier ist auch alles neu. Das ist alles neu. Drück mal ein paar Knöpfe.
03:18:44 geht geht nicht drücken aber ich habe gerade ich habe gehört dass er geklickt hat der sich glaubt ihr haben der tod geschaltet wahrscheinlich aber auch kein rgb bekommen kann man wahrscheinlich jetzt auch um stellen umstellen dass man sich die farben ändern wie man das kennt von zb fan wonder
03:19:06 sonst haben wir die klima jetzt war eine klimataste aber das ist der knauf den uns sonst immer und der joystick ist neu oder fühlt sich an wie der command pro der war noch mal command pro johnny
03:19:27 aber auch rgw das heißt wir können hier wieder alles frei belegen über wollen gehen wir von aus ansonsten haben wir hier heckkraftheber die kabinengröße 1000 euro kaltmiete in münchen endlich gab es bei klas soweit nicht luft ja luft gab es nicht glas fahrer hier in der luft gab es nicht hätte ich mir drin gebucht
03:19:48 Schleicher, vielen Dank für den Support. Übrigens, komm mal morgen, Timmy, komm mal morgen, 39 zu Case. Da sind wir, da kannst du dich drei Minuten mit Janni über die UX unterhalten. Sonst haben wir hier noch Schönheit. Eine dicke Box, kann man die abnehmen? Kannst du mal gucken, ob man die ganze Box auch abnehmen kann, Jan? Nee, ne? Nö. Boah, die wäre aber geil, wenn man die auskächeln könnte. Warte, aber du kannst den Einsatz hier rausnehmen, Jan. Und wieder Spuckschüssel.
03:20:15 Wie viele USB-Steckdosen kommen wir damit hin? Das ist eine gute Frage. Wo sind denn überhaupt welche? Hier drüben haben sie diese dreipoligen. Diese dreipoligen kannst du mit so einem 12-Volt-Adapter auch. Das heißt, hier hätten wir schon mal vier USB. Hier ist der fünfte. Kannst du mir sagen, was in der Box da draußen ist? Das ist das hier. Was ist in der Box da draußen? Das kann ich dir nicht sagen. Was ist in der Box da draußen? Soundaggregat. Wie beim Audi.
03:20:42 Ja, damit er sich mal anhört. Guck mal, der hat auch eine Pocket, aber der hat doch eine kleine, oder ist eine Pocket so klein? Wie? Der bricht sich ja fast die Finger. Oh Gott, der stürzt gleich. Der hat nicht gestürzt, Gott sei Dank. Der Haus ist auch neu. Wäre ganz geil, wenn jetzt so eine kleine indirekte Ambientebeleuchtung wäre. Marco, vielen Dank für einen Fünfer. Dankeschön, Marco. Dankeschön, Marco. Hauptschalter jetzt so.
03:21:14 Ja, gefällt. Du hast das Mikrofon nicht am Mund. Ja, aber die hört mich ja trotzdem hier dran. Nee. Die hört mich trotzdem ganz normal, oder? Das ist die reifen Regeldruckanlage. Der Kasten. Ja, aber was regelt der vorne? Vorne? Ja. Ja, gut.
03:21:34 Die Kabine ist auf jeden Fall endlich mal angenehm von der Größe her. Ich finde es ganz geil, dass du so eine Fußabdeile hast. Was ist das hier? Da ist, glaube ich, irgendwas einfach abgefallen.
03:21:55 hier ganz viele einstellmöglichkeiten den kann man mindestens hoch runter machen hoch runter vor zurück würde ich sagen ja und ja hat der sitz lüftung stehen wir auf hatte löcher perforiert jetzt mal was sagt ihr denn zur kabine
03:22:21 Ich liebe ja den Terratrack, ne? Ich bin gespannt, was man sich da... Also mich würde jetzt interessieren... Mich würde jetzt interessieren, ob man das hier noch anders belegen kann. Oder ob das jetzt so fest ist, weißt du? Wie bei John Deere, glaube ich, kannst du das hier nicht belegen, ne? Das ist fest. Ist das jetzt hier auch fest? Oder das, was ich meinte, wie geil wäre denn hier jetzt ganz klein und wie das Längssystem einfach drauf, oder? Ja.
03:22:47 Ansonsten gefällt es mir sehr gut. Ich mag den Hebel hier. Es ist halt typisch Klaas. Oh, jetzt auch noch Knöpfe. Ah, zwei USB-C-Ports noch. Zeig mal bitte das Radio. Das Radio? Nee, das ist doch jetzt hier Apple CarPlay. Ist doch integriert, ne? Das wird jetzt integriert sein. Gehen wir mal hier auf. DAB Plus. Also Radio gibt es nicht mehr. Das ist jetzt hier integriert. Bluetooth, aber kein Apple CarPlay sehe ich jetzt hier. Haben die jemanden nicht auch geworben bei den Erntemaschinen?
03:23:16 Ja, bei den Erntemaschinen haben sie definitiv Carplay. Aber ganz ehrlich, nagelt uns jetzt auf unsere dummen Aussagen nicht fest. Das fragt ihr selber nochmal. Das fragen wir auch nochmal nach. Das werden wir mit der Führung dann übermorgen nochmal bekommen. Viele Bildschirme zu viel? Nö. Gar nicht. Die Säule ist eh versaut. Und den musst du ja nicht. Und den musst du nicht, ja genau.
03:23:39 Aber ich bleibe dabei, dass das ganz geil wäre, wenn so eine Monitore aus der Scheibe rausgehen und wenn man die einfach hier oben... Also ein bisschen wie bei Fendt, wenn es aus der Decke ein bisschen rauskommt. Nicht mal das, nee, hier oben einfach so, weißt du? Weil was juckt mich denn der Blick nach oben? Ein GPS wird ja schon hier oben reichen, wo man nur kurz nach oben guckt, um sich zu orientieren. Genau.
03:24:00 so viele monitor für jetzt nicht auf jeden fall können wir switchen guck mal hier guck mal wie bei siehst du das kannst du auf verschiedene displays rüber ja ist doch geil das geil das hat gefehlt will ja über die jahre dann haben wir hier comfort home ach so hier kann man auch noch mal durchklicken kommt der handy halter mit dem neuen joystick
03:24:37 Ich würde mal gerne wissen, wo sind denn hier die Einstellungen für die Hydraulik, wie man sich das vielleicht farblich umbauen kann. Anbaugeräte, Hydrauliksteuerung vorn. Ne, hinten. Ich etabliert gesehen und ich wieder nicht. Zack, so. Wie könnte man das jetzt farblich neu belegen? Ist wahrscheinlich also gesperrt hier, damit nicht alles verstellt werden kann.
03:25:14 Aber ganz ehrlich, im Chat wollen wir uns einfach irgendwie die Tage im Profi holen. Ist der sitzt drehbar? Warte mal kurz. Muss, Johnny. Sonst macht der dann auch diese Halterung da keinen Sinn. Warte mal, das Ford zurück. Ich weiß jetzt natürlich nicht wo. Wo ist der jetzt drehbar? Oh, hier guck mal. Guck mal hier. Für die Rücken gehen und so. Musst du nicht mehr per Hand machen. Alles elektrisch. Alles elektrisch. Auch der Sitz ist jetzt elektrisch.
03:25:47 Kann man jetzt auch vielleicht Memory-Funktionen haben und verschiedene Fahrer? Ja, eins, zwei, drei. Ihr könnt Memory-Funktionen mit reinmachen. Seht ihr das hier? Kannst du mit reinmachen. Die Eins? Ja, guck mal hier. Die Eins ist für mich. Da brauche ich nur die Beinchen heben und werde nach vorne gefahren. Mal gucken wir hier auf die Zwei drücke. Das ist doch nochmal für mich. Zwei ist Lisa. Zwei ist Lisa. Und drei? Ah, drei ist gar nicht. Wie ist die Sicht? Wie gesagt, den hier, man muss ja nur hier oben lose machen und kann sich den ja ausreißen.
03:26:21 weil die kamera hat hier so zwei sekunden ja ja genau
03:26:43 Massage hat der Sitz auch? Definitiv wahrscheinlich. Aber wie dreht man hier mit mir jetzt? Hier rundum leuchten. Aber guck mal hier, das Ding ist ja auch da. Kann man hier einfach ranmachen. Endlich für die Pfandflaschen. Oh, hier oben ist jetzt... Achso, hier oben war aber schon immer AdBlue und alles. Das ist ein Griff jetzt noch. Zum Zumachen. Ist du sicher, der war beim alten TerraTrak auch? Der war nicht dran. Der Griff, den gab es nicht. So, wir gehen mal raus. AdBlue ist hier oben, Diesel ist hier oben. Warum filmt ihr mich jetzt beim Runterloten?
03:27:25 Max, das Ding hat sich schon wieder gesperrt. Entschuldigen Sie bitte. Dankeschön. Du hast gewonnen. Wir haben gewonnen beim Quiz hier. Alter, die Beleuchtung von dem Glaszeichen, hat der das auch? Vorne? Ja. Ist mir eigentlich aufgefallen, dass das hier so... Naja, die haben uns zwölf Meter Mais gebissen.
Design und technische Details des neuen Axion
03:28:0303:28:03 das sieht gut aus muss man ja
03:28:27 Die neue Optik sieht wirklich gut aus, Alex. Mir gefällt er. Das vorne mit dem beleuchteten Glas hätte ich nicht gedacht, dass das so bringen, aber irgendwie macht das was her, oder? Ja. Audi geht ja mittlerweile auch dazu, die hinten, die, oder vorne, weiß ich nicht sogar, aber hinten auf jeden Fall sind die Ringe auch beleuchtet, weißt du? Ja, das sieht schon extrem gut aus, also mir gefällt er auch, muss ich ehrlich sagen. Aber die Rückleuchten sind ja die Serion-Rückleuchten jetzt, ne? Ansonsten...
03:29:10 Hat sich hier grundlegend nicht viel verändert von der Hydraulik, von den Anschlüssen. Ist halt gleich. Muss sagen, das Heck ist weitaus schicker geworden. Weitaus kantiger. Das Heck, aktuell, Platz 1. Aber ich bin auch Fanboy. Da müsste man alle Hacks daneben stellen und dann mal gucken und ein bisschen vergleichen. Weißt du, so aus dem Kopf, finde ich, hat man gar nicht so viel jetzt in Gedanken.
03:29:44 Du magst die neue Fan-Front? Ja, diese ganz kleinen Augen, ja, diese Iron-Man-Augen oder Wild, wie meinst du? Ich hab gar nicht von Fan-Fan gesprochen. Nein, hier, ich hab vorgelesen. Der markenoffene Jan. Ich bin immer markenoffen. Jan ist markenoffen. Aber. So, ich würde sagen, Jan, wollen wir ausmachen und wollen wir essen gehen? Ja. Es ist 21 Uhr, wir sehen uns ja morgen um 9.30 Uhr wieder im Livestream.
03:30:21 Welche Transportbreite? Das Orbis ist wohl auf drei Meter Klappe, ne? Haben die jetzt eine 60 kmh-Version? Das ist eine gute Frage. Haben die jetzt 60 kmh-Version nicht zugehört? Steht ja nicht dran. Stand nichts dran? Ne. Haben wir eine 60 kmh-Variante? Ne? 50 kmh. Entschuldigung. Es gibt eine 50 kmh-Variante.
03:30:44 Ja geil. Ne, würde ich sagen, machen wir aus für heute, oder? Ja. Herr Kuhnbold? Machen wir aus für heute. Chat, vielen, vielen lieben Dank fürs Einschalten. Wir verabschieden uns heute. Ich glaube, wir haben die technischen Probleme jetzt zum Ende ganz gut hinbekommen. Wir werden jetzt die Lösungen...
03:31:01 Handy weiter verfolgen. Ich denke mit dem Zoom und so ist das auch geiler, wenn wir dann morgen unterwegs sind und uns auch bei Anbaugeräteherstellern irgendwie mal Schare angucken kann. Max hat geil reinzoomen. Ich glaube, das macht schon Sinn, oder Leute? Max nickt auch im Hintergrund. Er kann den Chat mitlesen jetzt auf Handy. Chat, wir werden bei der Variante bleiben, denke ich.
03:31:25 Beenden wir für heute. In dem Sinne, morgen um 9.30 Uhr. 9.30 Uhr circa, machen wir weiter, so wie heute. Genau. Wir gehen jetzt mal gucken. Wir gehen jetzt mal zu Johnny rüber, gucken, was die da haben. Und dann lassen wir den Arm hier entspannt ausklingen. Morgen geht es bei CNH los. Wir werden morgen bei New Holland, bei Case und so starten. Ich weiß gar nicht, ob wir bei New Holland rüber können. Denk aber schon, oder? Wir laufen einfach einmal. Wollen die uns anspucken?
03:31:51 Das ist so eine freie Messe. Außer im Weg nach Kunde. Das stimmt, Premium-Kunde würde ich sagen. Naja, wenn das nicht. Hab gehört, gibt neue Monitore. Leistungswege. In dem Sinne, ich hoffe, euch hat es gefallen. Dankeschön auch noch für den Support bei Hannes auf dem Kanal, bei mir. Max, vielen, vielen lieben Dank. Für deine Arbeit heute Abend. Und in dem Sinne, wir schalten uns jetzt raus. Bis dahin, Leute. Ciao. Ende.