#ungeklickt danach bin ich im Urlaub bis Februar Kreygasm
Ungespielt kündigt Urlaub an und spricht über WoW-Season-Planung

Ungespielt kündigt eine Auszeit bis Februar an und diskutiert Pläne für World of Warcraft. Weitere Themen sind ein Werbespot von Flying Uwe, ein Interview mit Tim Gabel, Kritik am Interviewformat, Inscope, Snowboard-Unfälle, die Motor Games mit Joyn, Ski-Content, MyProtein Partnerschaft und kulinarische Erlebnisse.
Urlaubsankündigung und WoW-Season-Planung
00:10:12Ab morgen beginnt eine Auszeit bis zum 1. Februar, gefolgt von einer Woche WoW-Vorbereitung. Am 8. Februar startet dann die neue WoW-Season, die voraussichtlich zwei bis drei Wochen intensives Streaming mit sich bringt. Die freie Zeit soll zum Schwimmen und für andere Aktivitäten genutzt werden, bevor es dann wieder in den 'Bunker' geht, um sich auf die neue Season vorzubereiten. Es wird mit den Discord-Jungs und hoffentlich auch mit Haschi in Phase 2 gestartet, also mit allen, die Bock haben. Ein Essay-Channel wie Simply wurde gefunden, und es wird überlegt, was 'ungeklickt' werden könnte, wobei Vorschläge willkommen sind. Die Avocado-Holies sind altes Merch und nicht mehr erhältlich. Der Channel 'The Art of Visual Storytelling' wird auf Empfehlung hin überprüft, und es gibt eine Liste mit 'geilen Sachen' für den Stream, beginnend mit Sata Hugo. Es wurde überlegt, ob ein paar Games angezockt werden sollen, Warframe war auch dabei und Sit wird Bescheid gesagt, wenn es losgeht. Die Vorfreude auf die neue Season ist groß.
Mathe-Erlebnisse und halbe Sachen
00:13:15Es wird über eigene Erfahrungen mit einer 6 in Mathe gesprochen und eine Anekdote aus der Schulzeit erzählt, in der eine Mathearbeit ohne Bearbeitung abgegeben wurde. Es wird betont, dass solche Aktionen im Nachhinein dumm erscheinen, aber zur Jugend und Unvernunft dazugehören. Danach wird das erste Video von Sata Hugo angekündigt, mit dem Titel 'Ich fick ihn komplett'. Es wird humorvoll betont, dass halbe Sachen nichts sind und es entweder ganz oder gar nicht sein muss. Der Bot reagiert empfindlich auf das F-Wort und verhängt ein Timeout. Es wird klargestellt, dass keine halben Sachen gemacht werden. Es werden Zuschauer begrüßt und ein Schluck Wasser getrunken, während gleichzeitig die Empfindlichkeit des Bots gegenüber Vulgarität thematisiert wird. Ein Piepsen im Mikrofon wird bemerkt und die Kabel werden überprüft, um das Problem zu beheben. Die Frage, ob 'Vulgarität' ein richtiges Wort ist, wird aufgeworfen und Pläne für den Urlaub, eventuell mit der Schwester, werden erwähnt.
Deutschland-Besuch und Rohats Schuhe
00:18:45Auf die Frage nach einem Urlaub in Deutschland wird eingegangen und nach Städten gefragt, die man besuchen könnte, wobei Hamburg aufgrund früherer Aufenthalte ausgeschlossen wird. Es wird humorvoll auf den langen Stream eingegangen und die Schlaflosigkeit der letzten Nacht thematisiert. Speyer wird als mögliche Stadt genannt, obwohl die Lage unbekannt ist. Es wird über Rohats Schuhe diskutiert, die als wild und wie aus der Zirkusschule beschrieben werden. Es wird spekuliert, dass die Schuhe aufgrund ihres auffälligen Designs Aufmerksamkeit erregen und möglicherweise sogar den Verdacht erwecken könnten, dass etwas in ihnen versteckt wird. Es wird betont, dass die Schuhe in Seven vs. Wild Staffel 1, 2 und 3 zu sehen waren und dass Rohat ein heftiges Peace trägt. Es wird zugegeben, keine Ahnung von Mode zu haben, aber die Hose wird als unpraktisch empfunden, da man überall hängen bleiben würde. Es wird gesagt, dass man offen und ehrlich die Hose irgendwie styled findet.
Diskussion über Flying Uwes Werbespot
00:45:38Es wird ein Werbevideo von Flying Uwe für seine Sportmarke Smilodogs thematisiert, das auf Twitter für Aufsehen gesorgt hat. Der Spot zeigt Uwe, wie er eine neue Sporthose präsentiert und dabei den Fokus auf den weiblichen Körper legt, was zu Kritik wegen Sexismus geführt hat. Es wird diskutiert, ob die Aufregung berechtigt ist und ob Uwe den Frauen auf den Hintern schaut, anstatt die Hose zu begutachten. Es wird analysiert, dass die Werbung zwar aus Marketing-Sicht clever sein mag, da Sex sells und Drama Aufmerksamkeit generiert, aber die Frage aufwirft, ob sie geschmacklos und übertrieben ist. Es wird die Meinung geäußert, dass Uwe sich durch die Werbung in eine Rolle drängt, die er möglicherweise gar nicht einnehmen möchte, nämlich die eines Mannes, der Frauen hinterhergafft. Es wird Verständnis für die Kritik geäußert, insbesondere im Hinblick auf die Probleme, die Frauen im Fitnessstudio mit anzüglichen Blicken haben. Es wird festgestellt, dass die Werbung zwar nicht schockierend war, aber auch nicht als potenzieller Käufer angesprochen hat.
Interview mit Tim Gabel und persönliche Vorlieben
00:51:04Es wird ein Interview mit Tim Gabel von Ola Kala angekündigt, das von Varyon geführt wird. Es wird humorvoll auf eine verpasste Gelegenheit angespielt, in Flying Uwes Werbung für Leggings mitzuwirken. Tim Gabel wird vorgestellt und es wird auf seinen Wikipedia-Artikel eingegangen, der nicht existiert. Es wird ein Artikel auf prinz-sportlich.de erwähnt, der besagt, dass Tim mit 18 Jahren mit einem Porsche zum Gym gefahren ist, was als etwas seltsam empfunden wird. Tim erklärt, dass es sein erster Wagen war und er stolz darauf war, ihn zu haben. Heute fährt er einen i3, einen kleinen Elektrowagen. Es wird über Ernährung, Training und die mentale Einstellung gesprochen, die alle zu 100 Prozent gegeben werden müssen, wobei die mentale Einstellung nochmals 110 Prozent beträgt. Es wird diskutiert, ob Leute nur mit Tim befreundet sind, weil er gut beim Umzug helfen kann, was er aufgrund seines Rückens derzeit nicht kann. Es wird überlegt, was Tim denkt, wenn er Leute ohne Muskeln und dick sieht, woraufhin er antwortet, dass er sich nichts dabei denkt. Es wird über Döner mit oder ohne Soße diskutiert, wobei Tim Knoblauchsoße bevorzugt. Es wird humorvoll über Männlichkeit und das Schlagen ins Gesicht gesprochen. Abschließend wird nach der Lieblings-Naturkatastrophe gefragt, wobei ein Kometeneinschlag genannt wird.
Diskussion über Steroidvorwürfe und OnlyFans-Potenzial
00:59:32Es wird über die ständigen Anschuldigungen bezüglich Steroidkonsums diskutiert, wobei betont wird, dass Unterschiede zwischen 'Half-Natties' und natürlichen Athleten deutlich erkennbar seien. Es wird die eigene Bereitschaft zu Tests und die Angst vor Spritzen thematisiert, um die Vorwürfe zu entkräften. Abschweifend wird die Frage aufgeworfen, für welchen Körperteil man am ehesten einen OnlyFans-Account erstellen würde, was zu humorvollen Überlegungen führt. Es wird die Idee eines Nasen-OnlyFans-Accounts gesponnen und die Frage aufgeworfen, ob es ein breites Portfolio an Geschmäckern gibt. Abschließend wird über eine Voodoo-Puppe von der eigenen Person gesprochen, die jemand gebaut hat, um die Person leiden zu sehen, was als romantisch interpretiert wird.
Anekdoten und Klarstellungen zu Haarproben und Highlife-Backrooms
01:04:14Es werden Anekdoten aus der Vergangenheit geteilt, darunter die Geschichte eines Plakats von Ungespielt auf Schultoiletten und ein Vorfall, bei dem ein Zaun gegen den Porsche Panamera geworfen wurde. Die Frage nach einer Haarprobe wird aufgegriffen, wobei klargestellt wird, dass zwar Haare für einen Test zur Verfügung gestellt wurden, aber nie ein Ergebnis gesehen wurde. Es wird betont, dass es nicht die eigene Verantwortung sei, Tests durchzuführen. Anschließend wird auf Gerüchte über Aktivitäten in den Highlife-Backrooms eingegangen, wobei der Fokus auf Saschas Anspielungen liegt. Es wird betont, dass es sich lediglich um einen Club handelte, in dem man sich aufgrund der fehlenden Klimaanlage im Sommer zum Abkühlen und Unterhalten traf. Die unangenehmen Fragen und die Schwierigkeit, darauf zu antworten, werden thematisiert.
Kritik am Interviewformat und Wechsel zu Inscope
01:07:58Es wird die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Interviewformat geäußert, wobei festgestellt wird, dass es nicht funktioniere und der Pepp fehle. Als Alternative wird ein Interview mit Inscope angekündigt, von dem man sich mehr erhofft. Es werden Fragen aus dem Inscope-Interview aufgegriffen, darunter die Frage, welche Tierart am ehesten aussterben sollte, und die Frage, was man heutzutage noch sagen dürfe. Die Antworten werden als überraschend gut bewertet. Es wird über den Reichtum durch Influencer-Tätigkeit gesprochen und ein Tipp gegeben, wie man den Reichtum zelebrieren könne. Es wird eine lustige Geschichte über eine Verwechslung mit einer Softair-Waffe erzählt und die Frage aufgeworfen, was die Mutter denken würde, wenn die Polizei einen festnehmen würde. Abschließend wird die Frage gestellt, was man eher trinken würde: Urin, der nach Orangensaft schmeckt, oder Orangensaft, der nach Urin schmeckt. Die Antworten fallen humorvoll und teils derb aus.
Inscope über Achselhaare, Podcast-Pläne und kuriose Weisheiten
01:28:45Inscope spricht über seine wachsenden Achselhaare und erklärt, dass er sich nicht mehr für andere rasiert, da er ohnehin eklig sei und immer stinke. Er kündigt einen Podcast mit jemandem an, der ständig Termine verpennt, und erzählt von Felix von der Laden und dessen bescheidenem Lifestyle. Es wird eine kuriose Weisheit über die Lebensverlängerung durch das Einatmen von Fürzen geteilt. Inscope fordert die Zuschauer auf, mutiger zu sein und sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen zu lassen. Er macht Werbung für die MCI-App und zeigt ein Video von Reezy, der im Fitnessstudio trainiert. Abschließend werden kurze Clips von Karl gezeigt, der im Bahnhof wohnt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob man Flammkuchen auch im Norden isst.
Snowboard-Unfälle und Ankündigung der Motor Games mit Joyn
01:35:18Es wird eine Szene aus einem leeren Haus gezeigt, in dem sich nur noch Tim, Miguel, Mike und die Person befinden. Dominik und Wieland sind bereits zum Skifahren gegangen. Es wird angekündigt, dass man zu Dominik und Wieland fahren werde, wobei Dominik gerade Skifahren lerne. Es wird ein kurzer Einblick in Dominiks Skifahrversuche gegeben, bevor eine Ankündigung für die Motor Games in Zusammenarbeit mit Joyn gemacht wird. Es wird betont, dass es das erste eigene Event ist und man sich über zahlreiche Besucher freuen würde. Es gibt Solo- und Teamrennen, und mit einem Code kann man 20% sparen. Nach der Ankündigung wird wieder zu Dominiks Skifahrversuchen zurückgekehrt, wobei er einen linksdrall habe.
Ankündigung des Urlaubs und Social Media Updates
01:49:25Kündigt an, dass er bis zum 1. Februar im Urlaub sein wird und sich eine Jacke kaufen muss, da er seit seinem Aufenthalt auf Madeira keine mehr besitzt. Er plant, während des Urlaubs Instagram-Stories zu posten, ohne jedoch seinen genauen Standort preiszugeben. Nach dem Urlaub wird er Einblicke in seine Erlebnisse geben. Er freut sich auf die kommende Zeit und deutet an, dass er ausgiebig essen wird, plant aber, viele Fotos zu machen und diese auf Instagram zu teilen, jedoch nicht immer sofort. Nach seiner Rückkehr möchte er Urlaubserinnerungen mit den Zuschauern teilen.
Ski-Video und Food-Content
01:56:42Verwirft zunächst ein Video über Essen in einem Skigebiet, da er genug vom Schnee gesehen hat. Stattdessen schaut er sich ein Video von Max mit Bernd Zehner an, in dem ein US-Fastfood-Restaurant getestet wird, das es nur einmal in Deutschland gibt: Chipotle. Aufgrund von Tonproblemen verwirft er das Chipotle Video und wechselt zu einem Video, in dem er sich in Österreich in einem Skigebiet befindet und plant, dieses komplett leer zu essen. Er erwähnt, dass er der Erste am Lift ist und etwas Besonderes vorhat, das es nur bis 10:30 Uhr gibt.
MyProtein Partnerschaft und Supplements
02:02:10Erwähnt eine Partnerschaft mit MyProtein und bewirbt ein Neujahrs-Special mit 54% Rabatt auf fast alle Produkte, einschließlich Clear Whey. Er betont, dass er selbst kaum Supplements für sein Training verwendet und versucht, seinen Bedarf hauptsächlich über die Ernährung zu decken, da er keine Wettkämpfe plant und nicht massiv Muskeln aufbauen möchte. Er erwähnt, dass er lediglich im Winter manchmal B12 und Vitamin D supplementiert, aber keine Sportsupplements wie Proteinpulver verwendet, da er keinen Appetit darauf hat und keine schnellen Erfolge erzielen muss.
Ski-Challenge Idee und kulinarische Erlebnisse im Skigebiet
02:06:44Äußert den Wunsch, eine 24-Stunden-Ski-Challenge zu drehen und sucht Unterstützung bei der Umsetzung, insbesondere Kontakte zu Liftbetreibern. Er berichtet von seinem Frühstück auf einer Hütte, bestehend aus Buttermilchpancakes, und bewertet diese positiv. Später probiert er eine Brezensuppe, die ihm überraschend gut schmeckt, und diskutiert mit dem Chat über die korrekte Bezeichnung von Germknödeln als Dampfnudeln. Er erzählt eine Anekdote aus seiner Jugend, in der er Skistöcke gestohlen hat. Er besucht eine Geschwindigkeitsmessstrecke, erreicht aber nicht die erhofften 100 km/h. Am Nachmittag genießt er Kaiserschmarrn, der ihm jedoch nicht besonders gut schmeckt, und plant, den Funpark zu besuchen.
Abschluss des Skitags und Urlaubspläne
02:35:11Resümiert, dass es ihm trotz des vielen Essens nicht gelungen ist, das Skigebiet leer zu essen. Er kündigt an, dass er zum Abendessen Besuch bekommt und sich auf ein deftiges Mahl freut. Er verrät, dass er mit seiner Schwester in den Urlaub fährt, an einen Ort, wo es sehr kalt ist. Er genießt ein hochwertiges Essen mit Petersilienkartoffeln und Käse und dazu ein alkoholfreies Weißbier. Zum Nachtisch gönnt er sich Bayerisch Creme. Er gibt bekannt, dass er nach über fünf Jahren Madeira zum ersten Mal verlässt. Er betont, dass er viele Fotos machen wird und verspricht, nach seiner Rückkehr von seinen Urlaubserlebnissen zu berichten. Er möchte seinen Urlaubsort nicht vorab verraten, um ungestört zu sein.
Stream-Pause und Pläne für Februar
02:43:02Verabschiedet sich in den Urlaub und gibt bekannt, dass er bis zum 1. Februar offline sein wird. Ab dem 1. Februar plant er eine Woche Vorbereitung auf Season 2 in Season of Discovery (WoW), inklusive Ungeklickt-Content für Zuschauer, die kein WoW mögen. Ab dem 8. Februar will er intensiv WoW spielen und die nächsten Wochen durchzocken. Er wünscht seinen Zuschauern eine schöne Zeit und verabschiedet sich mit dem Hinweis, dass er auf Instagram Storys posten wird.