CRAFT ATTACK 13 ~ TAG 30 ~ NO MORE DRAMA ~ CHARITY ROYALE ~ TAG 23 @starletnova !charity

Minecraft: Supersmelter-Bau und Charity Royale Update bei veni

CRAFT ATTACK 13 ~ TAG 30 ~ NO MORE DR...
Veni
- - 07:32:53 - 52.279 - Minecraft

veni startet den Tag mit der Planung eines Supersmelters, nachdem ein TikTok-Video ihn dazu 'aufgefordert' hat. Er gibt ein Update zum Charity Royale, das bereits 418.000 Euro gesammelt hat, und berichtet von einem spontanen Tausch im Charity-Stream, bei dem Nova für Kevin einspringt. Auch die Färbung von Netherite und Wielands Halbmarathon werden thematisiert.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Morgenroutine und TikTok-Inspiration für den Supersmelter

00:06:33

Der Stream beginnt mit einem herzlichen Guten Morgen an die Zuschauer, wobei der Streamer auf seinen DJ-Stream vom Freitag zurückblickt und hofft, dass alle ein schönes Wochenende hatten. Er teilt eine kuriose Begebenheit: Während er am Vortag auf TikTok scrollte, stieß er auf ein Video, das ihn direkt ansprach und fragte, warum er noch keinen Super Smelter in Craft Attack gebaut habe. Dies empfand er als absurd, da er genau dies seit zwei Wochen vorhatte. Er fühlt sich von TikTok 'geoutcalled' und sieht sich nun gezwungen, den Super Smelter noch heute zu bauen, um Ruhe vor den Algorithmen zu haben. Dies dient als humorvolle Einleitung für das Hauptprojekt des Tages.

Charity Royale Update und spontaner Streamer-Tausch

00:08:32

Ein Update zum Charity Royale wird gegeben, bei dem die beeindruckende Summe von 418.000 Euro erreicht wurde. Der Streamer zeigt sich überrascht über die Spendenverteilung von Dalu, der zwar selbst 15.500 Euro sammelte, dann aber Ellie raidete, die daraufhin weitere 12.000 Euro erhielt. Es wird spekuliert, ob dies eine geplante Aktion war, um Ellie zu unterstützen oder um nicht selbst Top-Dono zu sein. Zudem wird eine kurzfristige Planänderung für den heutigen Charity-Stream bekannt gegeben: Nova springt spontan für Kevin ein, der aufgrund von Stromausfällen in Barcelona nicht streamen kann. Kevin wird seinen Stream am Dienstag nachholen, während Nova heute die Spendenaktion übernimmt. Die Zuschauer werden ermutigt, Nova zu unterstützen.

Netherite-Färbung und Rüstungsvorlagen

00:13:48

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Netherite zu färben und die dafür benötigten Vorlagen (Templates). Diese Vorlagen sind in der Spielwelt zu finden, können aber auch dupliziert werden, ähnlich wie andere Netherite-Pläne, wobei unterschiedliche Blöcke und Ressourcen benötigt werden. Jedes Rüstungs-Template sieht anders aus und stammt aus verschiedenen Strukturen. Eine Website namens 'minetrim.com' wird empfohlen, auf der man seinen Skin hochladen und verschiedene Templates mit Designs und Farben ausprobieren kann. Die Seltenheit der Templates variiert, wobei das 'Silence Armor Trim' aus den Ancient Cities mit einer Drop-Chance von nur 2% als das seltenste gilt. Es wird erwähnt, dass einige Spieler auf dem Server bereits alle Templates gesammelt haben und diese zum Duplizieren anbieten könnten.

Wielands unerwarteter Halbmarathon und technisches Interesse

00:24:43

Der Streamer äußert sich überrascht über einen TikTok-Clip von Wieland, der angeblich einen Halbmarathon in Hockenheimring gelaufen ist. Es stellt sich heraus, dass dies real war und Teil eines Placements, bei dem Wieland ein Exoskelett trug. Diese Begebenheit unterstreicht Wielands Ruf als Technologie-Influencer und sein starkes Interesse an Technik. Es wird erwähnt, dass Wieland, der ursprünglich als Cutter für Rotpilz begann, Raketenwissenschaften studiert hat – ein 'random fun fact', der seine vielseitigen Interessen und seinen Werdegang beleuchtet. Die Diskussion über Wieland führt zu weiteren Gesprächen über andere Streamer und deren Aktivitäten in Craft Attack.

Konstruktion des Supersmelters und technische Herausforderungen

00:32:19

Der Fokus des Streams verlagert sich auf den Bau eines Supersmelters. Der Streamer plant, das System so aufzubauen, dass es oben mit Hopper-Minecarts befüllt wird (Brennstoff und zu schmelzende Items), die dann unten von weiteren Hopper-Minecarts entleert werden. Eine Herausforderung besteht darin, dass volle Hopper in einer Reihe den Weitertransport blockieren könnten. Die Lösung hierfür ist die Verwendung von drei Hopper-Minecarts und einem Start-Stop-Mechanismus, der nur aktiviert wird, wenn in der Kiste etwas vorhanden ist. Es wird erörtert, wie man den Start- und Endpunkt des Mechanismus am besten überprüfen kann, um ein Stehenbleiben der Minecarts zu verhindern. Es wird auch über die Effizienz des Systems diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das schnelle Entleeren von Kisten durch Hopper-Minecarts und die Möglichkeit, einen Aktivierungsschalter anstelle eines komplexeren Loader-Unloader-Systems zu verwenden.

Villager-Optimierung und Farm-Ausbau

00:48:58

Der Streamer gibt ein Update zu seinen Offline-Aktivitäten in Craft Attack. Er hat die Villager-Siedlung ausgebaut und Kartographen hinzugefügt, die dasselbe wie die Fletcher machen, aber mit Papier statt Sticks handeln. Jeder Villager hat eine Doppel-Chest hinter sich, die sich automatisch nachfüllt, was eine kontinuierliche Versorgung mit Handelswaren gewährleistet. Auch die Zuckerrohrfarm wurde ausgebaut, um die Produktion zu steigern. Diese Optimierungen sollen zukünftige Handelsaktivitäten erleichtern und eine effiziente Ressourcengewinnung sicherstellen. Die Zuschauer hatten diese Fortschritte bisher nicht gesehen, da der Streamer am Freitag und Samstag nicht live war.

Optimierung des Hopper-Minecart-Systems

01:00:53

Der Streamer konzentriert sich auf die Optimierung des Hopper-Minecart-Systems für den Supersmelter. Er entscheidet sich, nicht die gesamte Linie sofort aufzubauen, sondern zuerst den Loader-Unloader zu konstruieren, um die richtige Höhe zu bestimmen. Es wird überlegt, ob ein Hopper-Minecart auf einer Glasplatte Items noch schneller aus einer Kiste saugen kann. Ein Testaufbau zeigt, dass ein Hopper-Minecart, das auf Glas unter einer Kiste platziert und dann unter einem weiteren Hopper-Minecart fährt, extrem schnell Items aufnehmen kann. Dies führt zur Überlegung, ob ein komplexer Loader-Unloader überhaupt notwendig ist, da das System bereits sehr effizient arbeitet. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen Effizienz und Komplexität, wobei ein einfacher On-Off-Schalter als weniger fehleranfällig angesehen wird als ein Loader-Unloader.

Diskussion über Spark-Video und veraltete Informationen

01:16:46

Eine Diskussion entbrennt über ein kürzlich hochgeladenes Video von Spark, in dem Monte und Schradin über die mögliche Entfernung des Streamers aus dem Craft Attack Projekt sprechen. Der Streamer äußert sein Unverständnis, da er Tage zuvor ein Gespräch mit der Organisation hatte, in dem vereinbart wurde, keine Videos oder Clips hochzuladen, die diese Debatte weiter anheizen. Er kritisiert, dass Spark ein veraltetes Video hochlädt, das vor dem Gespräch aufgenommen wurde, und dadurch neue, unnötige Diskussionen im Chat auslöst. Er betont, dass er bereits ein eigenes Video zu dem Thema veröffentlicht hat, das alle relevanten Informationen enthält, und fordert die Zuschauer auf, dieses anzusehen, anstatt veraltete Fragen zu stellen.

Optimierung der Ofenanlage und Diskussion über alte Vorwürfe

01:36:25

Es wird über die Optimierung der Ofenanlage gesprochen, insbesondere über die Platzierung von Öfen und die Verteilung von Materialien. Die Idee ist, die Öfen am Anfang der Bahn wegzulassen und stattdessen mehr am Ende zu platzieren, um eine gleichmäßigere Verteilung der Materialien zu gewährleisten. Es wird auch über die maximale Kapazität von 28 Einheiten für die Öfen diskutiert und wie man diese am besten erreicht, eventuell durch das Entfernen von zwei Öfen. Ein weiteres Thema ist die Kritik an einem alten Vorwurf bezüglich des Craft-Direct 12 und eines Kinder-Wards, der von Monte angesprochen wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, warum dieses alte Thema wieder aufgegriffen wird, und die Relevanz dieser Anschuldigung für aktuelle Diskussionen wird in Frage gestellt. Die Effizienz der Anlage und die gleichmäßige Verteilung der Brennstoffe sind zentrale Punkte der Diskussion.

Klarstellung zu früheren Aussagen und Finanzierung von Craft Attack

01:55:14

Es wird eine frühere falsche Aussage bezüglich des Votings klargestellt. Die einzige fehlerhafte Äußerung bezog sich auf das Voting-System, wobei betont wird, dass die eigentliche Kritik der Reichweitenregelung galt und die Falschaussage über ein vergangenes Voting für das Hauptargument irrelevant ist. Des Weiteren wird die Finanzierung von Craft Attack durch Serverbeiträge diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Problem darstellt, dass Craftedict durch Serverbeiträge finanziert wird, obwohl die Organisatoren die Kosten selbst tragen könnten. Die Meinung ist, dass der Serverbeitrag von 20 Euro pro Teilnehmer völlig in Ordnung ist, da jeder davon profitiert und es keine problematische Summe darstellt. Es wird argumentiert, dass die Organisatoren, die ohnehin mehr Zeit investieren, nicht auch noch die Kosten tragen sollten.

Umbau der Bambusfarm und Slime-Farm-Experimente

02:08:32

Die Notwendigkeit eines Umbaus des Bambus-Systems wird erkannt, da die Sticks nicht ausreichend als Brennstoff für den Supersmelter zur Verfügung stehen, weil sie priorisiert für den Handel verwendet werden. Der Plan ist, das System so umzupolen, dass zuerst zwei Doppelkisten mit Bambus-Slabs gefüllt werden, die dann als Brennstoff dienen, bevor Sticks produziert werden. Dies soll eine konstante Brennstoffversorgung sicherstellen. Zudem wird über vergangene Experimente mit einer Slime-Farm berichtet. Ursprünglich als XP-Farm geplant, wurde sie zu einer Slime-Farm umgebaut, die eine enorme Menge an Slimes produzierte. Ein Experiment, bei dem Windcharge-Potions auf Tausende von Slimes angewendet wurden, um sich ins All zu katapultieren, führte zu Serverproblemen und der Notwendigkeit, die Slimes per Command zu löschen. Die Farm wuchs exponentiell schnell, was zu den technischen Schwierigkeiten führte.

Diskussion über zukünftige Minecraft-Versionen und Farm-Designs

02:16:07

Es wird über die Möglichkeit eines Updates auf eine neue Minecraft-Version gesprochen, die Kupfergolems und Speere einführen könnte. Die letzte Woche gab es einen Release Candidate für diese Version, was die Hoffnung weckt, dass der Server bald aktualisiert wird, sobald die Server-Software bereit ist. In diesem Kontext wird ein innovatives Farm-Design für Wither-Skelette diskutiert, das die neue Speer-Mechanik nutzt. Dabei wird ein Zombie mit einem Speer so positioniert, dass er Wither-Skelette tötet, die von einem Hund angegriffen werden. Durch ein Redstone-Signal, das einen Piston bewegt, dreht sich der Zombie im Kreis und der Looting-Effekt des Speers wird auf die vom Hund getöteten Skelette angewendet, was die Effizienz der Farm erheblich steigert. Dieses Design, das von RazeWorks stammt, wird als potenziell bahnbrechend für die Farm-Community angesehen, obwohl RazeWorks in der Community nicht unumstritten ist.

Herausforderung: 400 Netherite farmen und Diskussion über alternative Spiele

02:54:38

Es wird eine große Herausforderung angekündigt: 400 Netherite-Debris farmen, um 9 bis 12 vollständige Netherite-Sets für ein Video von Basti zu erstellen. Es wird über die Effizienz des Farmens diskutiert, wobei die Schätzung bei etwa 50 Debris pro Stunde liegt, was eine mehrtägige Aufgabe darstellt. Die Möglichkeit, Bastionen zu plündern oder X-Ray zu verwenden, wird als schnellere, aber riskante Methode erwähnt. Die Diskussion erweitert sich auf die Zukunft von Craft Attack und die Idee, das Projekt in anderen Spielen wie Roblox, Hytale oder Rust fortzusetzen. Rust wird dabei als besonders reizvoll empfunden, da es komplexe Elektronik-Systeme ermöglicht und das Potenzial für ein ähnlich erfolgreiches Community-Projekt wie Craft Attack birgt. Die Begeisterung für Rust als Alternative ist groß, da es als 'geiles Game' beschrieben wird, das eine neue Dynamik in die Zusammenarbeit bringen könnte.

Fertigstellung und Funktionsweise des automatischen Farmsystems

03:07:55

Das umfassende automatische Farmsystem ist nun vollständig funktionsfähig. Es beinhaltet Fletcher, die Emeralds durch den Handel mit Sticks generieren, welche aus einer Bambusfarm stammen. Ebenso gibt es Kartografen, die Papier von einer Zuckerrohrfarm verarbeiten, um ebenfalls Emeralds zu ermöglichen. Die Bambusfarm ist besonders hervorzuheben, da sie zwei Outputs besitzt. Der erste Output versorgt den Super Smelter mit Bambus-Slabs, die als Brennstoff dienen. Ein Hopper-Minecart sammelt den Bambus ein, transportiert ihn zu einer Crafting-Anlage, wo er zu Slabs verarbeitet wird, und verteilt diese dann gleichmäßig in den Öfen. Der Super Smelter wird über eine Input-Chest beladen und liefert die geschmolzenen Gegenstände über einen Output. Der zweite Output der Bambusfarm ist für die Produktion von Sticks vorgesehen, die für den Handel mit den Fletchern genutzt werden. Eine Weiche wird automatisch umgestellt, sobald ein Hopper mit Bambus voll ist, um die Produktion von Sticks zu starten. Dieses System gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung mit Ressourcen und Emeralds, was die Selbstversorgung im Spiel erheblich erleichtert. Der nächste Schritt ist der Bau einer Creeper-Farm, um Schießpulver für Raketen zu gewinnen und den Überschuss der Zuckerrohrfarm zu nutzen.

Optimierung der Bambusfarm und Redstone-Probleme

03:10:26

Die Diskussion beginnt mit der einfachen Bambusfarm, die auf einem rudimentären Design basiert, bei dem Wasser in Schichten und Observer zur Erkennung des Bambuswachstums verwendet werden. Es wird festgestellt, dass ein Großteil des Bambus aufgrund eines Clock-Systems liegen bleibt, was zu erheblichen Item-Verlusten führt. Die Überlegung, das Clock-System abzuschalten, um den Ertrag zu verbessern, wird in die Tat umgesetzt. Es stellt sich heraus, dass die Farm nun nur noch erntet, wenn Observer Wachstum erkennen, was jedoch weiterhin zu hohen Verlusten führt, da Items auf den oberen Etagen liegen bleiben. Parallel dazu wird ein Problem mit einem Minecraft-Unloader besprochen, bei dem ein Hopper-Minecart nicht vollständig befüllt wird, bevor es weiterfährt. Die Vermutung liegt nahe, dass der Comparator, der die Doppelkiste ausliest, das Signal falsch interpretiert oder die Kiste nicht vollständig gefüllt ist, was zu einem vorzeitigen Abfahren des Minecarts führt. Es wird überlegt, ob der Comparator auf 'Subtract' gestellt werden sollte, um das Problem zu beheben, und die Diskussion dreht sich um die korrekte Redstone-Logik, um das Hopper-Minecart nur dann fahren zu lassen, wenn es voll ist. Es wird festgestellt, dass das System nur dann optimal funktioniert, wenn die Kiste komplett voll mit Bambus ist, da sonst das Signal nicht ausreicht, um das Minecart korrekt zu steuern.

Vorbereitung für das Craft Attack Force Battle und Enchantment-Strategien

03:24:33

Es wird über die Vorbereitung für das Craft Attack Force Battle gesprochen, insbesondere über die Notwendigkeit, mehrere Sets an Netherite-Ausrüstung zu erstellen. Marcel wird gebeten, die 'Deer-Sets' vorzubereiten, die für einen Einser-Trade für Full-Deer-Stuff benötigt werden. Die Diskussion konzentriert sich auf die Verzauberungen für die Werkzeuge: Eine Spitzhacke mit Fortune wird bevorzugt, um einen besseren Ertrag zu erzielen, während die Option, die Spitzhacke ohne Verzauberung zu lassen, ebenfalls in Betracht gezogen wird, falls es zu Problemen mit 'Silk Touch' kommen sollte. Die Notwendigkeit von neun bis zwölf Sets wird besprochen, wobei neun Sets als anfängliches Ziel festgelegt werden. Es wird auch über die Beschaffung von Schaufeln gesprochen, wofür mehr Shulker-Boxen benötigt werden. Die Beschaffung von Mending-Büchern wird als Priorität genannt, da diese für die Reparatur der Netherite-Ausrüstung unerlässlich sind. Die Strategie, Smite-Schwerter für den Kampf gegen Mobs und Sharpness 5 auf die Axt für andere Gegner zu verwenden, wird als effektiver angesehen als PvP-orientierte Schwerter, da das Force Battle wahrscheinlich kein PvP beinhaltet. Die immense Menge an benötigten Leveln und Emerald-Blöcken für die Verzauberungen wird hervorgehoben, was den Aufwand der Vorbereitung unterstreicht. Es wird auch angemerkt, dass die Netherite-Farm sehr ressourcenintensiv ist und die Spieler viel Zeit in AFK-Positionen verbringen, um die benötigten Materialien zu sammeln.

Spontaner Stream-Tausch und Kreatin-Diskussion

04:04:22

Es wird bekannt gegeben, dass Kevin spontan den Stream-Slot mit Genova getauscht hat, da Kevin aufgrund von Stromausfällen in Barcelona nicht streamen konnte. Dieser Tausch wird als positiv bewertet, da er eine flexible Lösung für unvorhergesehene Probleme darstellt. Während der Verzauberungsarbeiten kommt eine Frage zu Kreatin auf. Es wird erklärt, dass Kreatin im Pre-Workout keine sofortige Wirkung hat, sondern langfristig supplementiert werden sollte. Die Hauptwirkung von Kreatin besteht darin, Wasser aus dem Körper in die Muskeln zu ziehen, was zu einem besseren Pump, mehr Kraft und einer verbesserten Regenerationsfähigkeit führt. Es wird als das beste und am besten erforschte Supplement bezeichnet, das auch weitere positive Effekte haben kann, die jedoch noch nicht vollständig erforscht sind. Die Dosierungsempfehlung liegt bei einem Gramm pro 10 Kilogramm Körpergewicht pro Tag, wobei es keine bewiesenen Vorteile hat, Kreatin in Lade- und Entladephasen einzunehmen. Nebenwirkungen treten nur auf, wenn nicht ausreichend Wasser getrunken wird. Die Diskussion unterstreicht die Bedeutung einer korrekten Einnahme und die langfristigen Vorteile von Kreatin für die sportliche Leistung.

VIP-Management und Bauprojekte in Craft Attack

04:29:14

Eine unerwartete Situation entsteht, als neue VIPs auf dem Kanal auftauchen, die dem Streamer unbekannt sind. Es wird vermutet, dass jemand VIP-Rechte an andere vergeben hat, was zu Verwirrung und der Notwendigkeit führt, die VIP-Liste zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er die unliebsame Aufgabe hat, VIP-Ränge zu entziehen. Parallel dazu wird über verschiedene Bauprojekte in Craft Attack gesprochen. Es gibt Pläne, eine Creeper-Farm zu erweitern und weitere Strukturen wie Kajüten und eine Cafeteria hinzuzufügen. Es wird auch über eine Farm gesprochen, die Weizen und Karotten anbaut, aber nicht abgeerntet wird, sondern eher als dekoratives Element dient. Die Diskussion berührt auch die Ästhetik von Bauwerken, wobei ein Wasseraufzug als 'scheiße aussehend' bezeichnet und dessen Entfernung in Erwägung gezogen wird. Es wird über die Effizienz des Craftens von Treppen und die Notwendigkeit, Ressourcen wie Holz zu farmen, gesprochen. Die allgemeine Atmosphäre ist geprägt von der Koordination von Bauprojekten und der Bewältigung unerwarteter Herausforderungen im Spiel und im Stream-Management.

Diskussion über Treppen-Crafting und mobiles Streaming-Setup

04:54:28

Es entbrennt eine humorvolle Diskussion über die mathematische Logik des Treppen-Craftings in Minecraft, bei der die theoretische Möglichkeit, vier Treppen aus drei Holzblöcken zu fertigen, erörtert wird, obwohl dies im Spiel nicht umsetzbar ist. Die Unterhaltung wechselt dann zu mobilen Streaming-Setups, insbesondere zu sogenannten 'Streaming-Koffern', die einen kompletten PC mit Bildschirm und Mikrofon enthalten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie praktisch solche Setups wirklich sind, insbesondere im Vergleich zu einem einfachen Laptop, und die Suche nach einem geeigneten mobilen Setup für Reisen wird thematisiert. Die Komplexität und der Nutzen solcher spezialisierten Geräte werden kritisch hinterfragt, wobei die Nachteile im Vergleich zu flexibleren Lösungen hervorgehoben werden.

Craft Attack Day und Survival-Projekt in Rumänien

04:58:44

Der 'Craft Attack Day' wird ausgerufen und gefeiert, wobei die Freude über das Event zum Ausdruck kommt. Danach wechselt das Thema zu einem Survival-Projekt in Rumänien, das als '100 Mal härter als Neuseeland' beschrieben wird. Die genauen Details des Projekts bleiben mysteriös, es wird jedoch spekuliert, ob es um das Überleben vor Bären, Vampiren oder den 'Tate-Brothern' geht. Die Erfahrungen aus Rumänien werden als prägend für das Verständnis von Survival dargestellt, im Gegensatz zu früheren Projekten wie in Neuseeland. Es wird auch erwähnt, dass ein Trailer für dieses Projekt nächste Woche erscheinen soll, was die Neugier der Zuschauer weckt. Die Diskussion unterstreicht die extremen Bedingungen und Herausforderungen, denen sich die Teilnehmer in Rumänien stellen mussten.

Vorbereitung auf das Basti Battle und technische Probleme

05:05:37

Die Streamer bereiten sich intensiv auf das 'Basti Battle' im Rahmen von Craft Attack vor, indem sie neun komplette Netherite OP-Sets farmen und verzaubern. Dies beinhaltet das Kombinieren von Verzauberungen wie Protection, Mending, Unbreaking und Aqua Affinity auf Rüstungsteilen sowie das Farmen von Leveln und Ambossen. Der enorme Verschleiß an Ambossen wird dabei als verrückt beschrieben, da bereits zwölf Ambosse verbraucht wurden. Parallel dazu treten technische Probleme auf, bei denen Chunks nicht geladen werden und Minecarts zufällig aufhören zu fahren, was zu Frustration führt. Es werden Lösungsansätze wie das Anpassen der Render Distance in den Invidium Keep Settings diskutiert, um die Ladefehler zu beheben, jedoch ohne dauerhaften Erfolg. Diese Schwierigkeiten beeinträchtigen den Spielfluss und die Effizienz der Vorbereitungen erheblich.

Suche nach Windburst-Büchern und hitzige Diskussion

05:31:39

Gambo sucht dringend nach einem Windburst-Buch, da er seines verloren hat, und fragt andere Spieler nach Verkaufsmöglichkeiten oder Tauschgeschäften. Es wird ein Tausch gegen ein Swift Sneak 3 Buch aus der Ancient City vorgeschlagen. Zudem bietet der Streamer ominous Keys an, um Trial Chambers zu looten, und berichtet von Veto, der mit 20 Keys drei Windburst-Bücher und vier Mazes gefunden hat, was zu Ärger führt, da Veto seine Funde nicht erwähnt hat. Parallel dazu entbrennt eine hitzige Diskussion über das Verhalten der Polizei in einem Fall, bei dem ein zwölfjähriges, behindertes Mädchen angeschossen wurde. Der Streamer kritisiert scharf die Ansicht, dass Polizisten in solchen Situationen nicht deeskalieren können und ihr Leben nicht in Gefahr sei, wenn ein Kind ein Messer hat. Er betont die Verantwortung der Polizei, Kinder nicht zu erschießen und deeskalierend zu handeln, und verweist auf ähnliche Situationen in Sozialberufen, wo Betreuer ohne Waffen mit aggressiven Jugendlichen umgehen müssen. Die Debatte spitzt sich zu, als die Rede auf konkrete Details des Vorfalls kommt, wie das Fesseln der Mutter und das Vorgehen bewaffneter Polizisten gegenüber dem Mädchen ohne Dolmetscherin.

Netherite-Farmen und Besuch von Paul

05:55:30

Die Spieler planen, gemeinsam Netherite zu farmen, wobei Gambo als erfahrener Farmer gelobt wird. Es wird über die besten Strategien für das Netherite-Farmen diskutiert, einschließlich des Abbaus an Chunkgrenzen oder der Verwendung von TNT, wobei letzteres als weniger effektiv eingeschätzt wird. Die Notwendigkeit, weite Strecken zu reisen, um neue Abbaugebiete zu finden, wird ebenfalls angesprochen. Währenddessen erhält der Stream einen Besuch von Paul, der sich nach der Stimmung in Craft Attack erkundigt und von seinen eigenen Projekten berichtet. Paul erwähnt, dass er Container und eine Creeperfarm baut, um Gunpowder für Raketen zu sammeln. Er plant außerdem eine riesige Explosion, bei der eine einsame Insel als 'Atom-Test' weggesprengt werden soll, wozu alle eingeladen und mit Sonnenbrillen ausgestattet werden. Die Idee, den kompletten Golem wegzusprengen, wird diskutiert, aber aufgrund von Meinungsverschiedenheiten verworfen. Paul scherzt über seine anfänglichen Aktivitäten im Spiel, die denen eines Neulings ähneln, und wird von den anderen Spielern dafür belächelt.

Umzug nach Köln und Suche nach Smite-Büchern

06:07:57

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf den baldigen Umzug nach Köln und die Einrichtung seiner neuen Wohnung, wobei er über die Möglichkeit nachdenkt, professionelle Hilfe für die Inneneinrichtung in Anspruch zu nehmen. Er betont jedoch auch den Spaß daran, die Wohnung selbst zu gestalten, auch wenn dies zu Unsicherheiten führen könnte. Die Suche nach Smite-Büchern, insbesondere Smite 5, wird fortgesetzt, da diese für die Fertigstellung der Schwerter für das Basti Battle benötigt werden. Es wird spekuliert, ob andere Spieler wie Dima oder Urotox solche Villager haben könnten. Die Schwierigkeit, diese spezifischen Verzauberungen zu finden, wird hervorgehoben. Der Streamer beklagt die Ineffizienz der Suche und die Notwendigkeit, auf Rückmeldungen von Basti bezüglich der Schwerter zu warten, was zu einer Verzögerung führt. Die Frage, ob Smite-Schwerter oder Sharpness-Schwerter für das Battle besser geeignet sind, bleibt offen, da Basti noch keine Entscheidung getroffen hat. Die Dringlichkeit, die Ausrüstung fertigzustellen, wird betont, da das Event am nächsten Tag stattfinden soll.

Pilotenschein und Flugerlebnisse

06:23:24

Es wird über den Wunsch gesprochen, mit einer Cessna zu fliegen, inspiriert durch einen Freund mit Pilotenschein. Der Freund hatte vor einigen Jahren ein kleines Flugzeug gemietet, mit dem sie herumflogen. Ein besonders beeindruckendes Erlebnis war ein Flug nach Verona über die Alpen. Eine Woche später wäre der Freund jedoch mit demselben Flugzeug fast abgestürzt und musste eine Notlandung durchführen, was zu Bedenken hinsichtlich der Sicherheit solcher Flüge führte. Die Idee, spontan übers Wochenende mit einem Freund irgendwohin fliegen zu können, klingt jedoch weiterhin verlockend. Das Gespräch wechselt kurz zu Helikopterflügen, wobei eine humorvolle, aber gefährliche Methode für einen kostenlosen Helikopterflug beschrieben wird, die auf Verletzungen beim Skifahren basiert, um dann per Rettungshelikopter transportiert zu werden.

Minecraft Achievements Challenge

06:25:54

Es wird eine Idee für eine Minecraft-Challenge vorgeschlagen: Alle Achievements im Spiel zu erspielen, zusammen mit Niki. Das letzte Achievement, das Drachenei in der Hand zu halten, soll bei Uri versteckt sein. Die Gruppe müsste alle Achievements gemeinsam sammeln und dann das Drachenei holen. Es wird diskutiert, wie lange dies dauern könnte, wobei einige Achievements, wie 'How Did We Get Here?' (gleichzeitig alle Statuseffekte haben) oder 'Star Trader' (mit einem Villager auf maximaler Bauhöhe handeln), als besonders anspruchsvoll und zeitaufwendig genannt werden. Es wird erwähnt, dass die aktuelle Craft Attack-Situation mit der bereits vorhandenen Ausrüstung und Biom-Generierung eine gute Ausgangsbasis für diese Challenge wäre, da viele Fortschritte, wie 'Adventuring Time' (jedes Biom besuchen), bereits erzielt wurden.

Vorbereitungen für das Force-Battle und automatisierte Farmen

06:34:26

Veni erklärt, dass er neun komplette Netherite-Sets mit Armor-Trims vorbereitet, da Basti jedes Jahr ein Force-Battle auf dem Server veranstaltet. Bei diesem Event geht es darum, in Teams innerhalb einer bestimmten Zeit die meisten Items zu sammeln. In den letzten Tagen hat Veni zudem Farmen automatisiert, darunter eine Bambus- und eine Papierfarm im GHG-Hub. Diese Farmen füllen automatisch Barrels über Villagern, sodass jederzeit Emeralds durch Handel verfügbar sind. Das System beinhaltet auch Kartografen, die Papier gegen Emeralds tauschen. Es wird eine detaillierte Erklärung einer komplexen Bambusfarm gegeben, die automatisch Bambus zu Slabs für Brennstoff oder zu Sticks für den Handel verarbeitet, wobei Redstone-Schaltungen und Minecarts zum Einsatz kommen.

Chicken Nugget Challenge und Stream-Zusammenfassung

06:42:25

Eine 'Chicken Nugget Challenge' mit Veto als drittem Teilnehmer wird angekündigt, bei der insgesamt 300 Nuggets gegessen werden sollen. Die Challenge ist zwischen Weihnachten und Neujahr geplant, wobei kleine Mini-Challenges es ermöglichen, fünf Nuggets als Joker an den Vater abzugeben. Es wird humorvoll über die Qualität der Nuggets und die Notwendigkeit eines Airfryers gesprochen. Zum Ende des Streams bedankt sich Veni für die Unterstützung, insbesondere für das Erreichen von 600 Subs. Er erklärt die strengen Chatbot-Einstellungen als Maßnahme gegen Beleidigungen und zur Schaffung eines 'Safe Space'. Es wird eine Manhunt-Reaction für den nächsten Tag um 18 Uhr angekündigt, mit einem früheren Start des Streams gegen 15-16 Uhr. Der Stream endet mit einem Raid zu einem Community-Streamer oder einer Streamerin im Rahmen von Charity Royale, einem Projekt, das bis Ende November läuft und bereits fast 230.000 Euro gesammelt hat. Der Raid geht zu 'eSports UBT', die für Charity streamen.