DANEBEN GENIAL mit @quitelola @smallcurlyfry @kuni331 @uwereinholzen !finanzguru
verena: 'Daneben Genial' – Skurrile Fakten, kuriose Geschichten und witzige Anekdoten

verena diskutiert mit @quitelola, @smallcurlyfry, @kuni331 und @uwereinholzen bei 'Daneben Genial' kuriose Themen. Von der Herkunft der Redewendung 'sich verfransen' bis zur Frage, warum Hollywood-Filme Schnee nachsynchronisieren mussten, wird ein breites Spektrum an skurrilen Fakten behandelt. Auch das Panda-Syndrom und ein amerikanischer Bankräuber sind Thema.
Ankündigung von geplanten Streams und Sponsor für Lausi
00:03:00Es wird ein zweites Date mit Lausi am Freitag geben, und am Samstag ist ein Besuch der Free Outdoor-Messe in München geplant. Es gab bereits ein erstes Date mit Lausi, welches sehr unterhaltsam war, was zu Spekulationen führte, dass eine Beziehung besteht. Es wird klargestellt, dass dies nicht der Fall ist, um Missverständnisse auszuräumen. Der Streamerin entschuldigt sich für den ausgefallenen Doku-Abend, verspricht aber stattdessen in den nächsten Tagen spannenden Content. Es wird ein Flashlight für Lausi organisiert, möglicherweise durch Sponsoring, um das Date am Freitag zu unterstützen. Die Streamerin betont, dass sie sich bemüht, qualitativ hochwertigen Content zu liefern und erwartet dies auch von ihren Streams. Sie erwähnt, dass sie normalerweise enthaltsam lebt und die zehnjährige Jungfräulichkeit anstrebt, aber für das Date mit Lausi eine Ausnahme macht. Es wird angedeutet, dass es noch offene Fragen zwischen den beiden gibt, die geklärt werden müssen. Der Chat äußert den Wunsch nach einem Streaming-Format, in dem die Streamerin durch Deutschland reist und Männer datet, ähnlich wie bei 'First Dates', was sie in Erwägung zieht.
Diskussion über Nestlé und moralische Verantwortung
00:17:09Es wird angekündigt, dass um 20 Uhr 'Daneben Genial' mit Lola, Kuni, Uwe und Lika gespielt wird. Die Streamerin äußert sich zu YFood-Werbung und Nestlé-Produkten. Sie sieht kein Problem darin, Werbung für YFood zu machen, obwohl Nestlé involviert ist, da man sonst für fast nichts mehr werben könnte. Sie argumentiert, dass es schwierig ist, Unternehmen vollständig zu entgehen, die in irgendeiner Weise ethisch fragwürdig sind. Die Streamerin verteidigt die Entscheidung von Ankerkraut, an Nestlé zu verkaufen, und betont, dass es der beste Schritt für sie war. Sie kritisiert die Doppelmoral, bei der öffentlich angeprangerte Unternehmen stärker verurteilt werden als solche, deren Fehlverhalten nicht öffentlich ist. Sie betont, dass niemand perfekt ist und es wichtiger ist, wenn jeder Einzelne kleine Beiträge zu einer besseren Welt leistet, anstatt zu versuchen, alles richtig zu machen. Dies schließt den Konsum von Nestlé-Produkten nicht aus, solange man sich auch in anderen Bereichen für eine bessere Welt einsetzt. Es wird betont, dass keine Firma komplett sauber ist und man sich nicht von moralischen Bedenken einschränken lassen sollte.
Ankündigung von Friseur-Livestream und Diskussion über Schönheitsideale
00:19:46Es wird angekündigt, dass am Montag ein Livestream vom Friseur mit Lola stattfinden wird, was als weiterer 'Banger-Content' beworben wird. Die Streamerin spricht über ihren Push-Up-BH, der ihre Brustgröße von D auf E erhöht, und kommentiert die Reaktionen im Chat darauf. Sie betont, dass die Brüste dadurch lediglich besser geformt sind und nicht unbedingt größer wirken. Es wird eine Auseinandersetzung mit einem Zuschauer erwähnt, der moralische Vorwürfe erhebt, was die Streamerin ablehnt. Sie argumentiert, dass es wichtiger ist, wenn jeder im eigenen Umfeld etwas Gutes tut, anstatt zu versuchen, perfekt zu sein. Die Streamerin erwähnt, dass sie ein Anker Code Placement angefragt hat und bereit ist, dafür kritisiert zu werden. Es wird über frühere Zeiten mit Silikonspray für Mauspads und Mausgates diskutiert. Die Streamerin freut sich auf Freitag und das Date mit Lausi. Sie spricht über ihre vierjährige und zweimonatige Enthaltsamkeit und betont ihren Fokus und ihr Commitment.
Vorbereitungen für 'Daneben Genial' und Pläne für zukünftige Projekte
00:28:06Um 20 Uhr wird 'Genial Daneben' gespielt, mit Sir Uwe als Moderator, der die Fragen vorbereitet hat. Die Streamerin erklärt, dass es sich um Likas Format handelt, und erwartet, dass Lika lange Anekdoten erzählen wird, die aber am Ende Sinn ergeben. Sie äußert sich unwohl nach dem Verzehr von Schokolade und spricht über mögliche Durchfallprobleme während des Streams. Die Streamerin erwähnt, dass sie einen komischen Tag hatte und unter Druck stand, mehr zu arbeiten, was zu einem ungewöhnlich langen Mittagsschlaf führte. Sie spricht über Dating-Erfahrungen und einen Traum, in dem sie sich im Bus eingeschissen hat, während ein süßer Typ neben ihr saß. Die Streamerin erklärt das Format von 'Genial Daneben', bei dem abgedrehte Fragen gestellt werden und die Teilnehmer versuchen, eine Lösung zu finden. Sie erwähnt, dass sie viele Ideen für zukünftige Projekte hat, darunter Gleitschirmfliegen und einen Trip in die Schweiz. Es wird über Aggressivität und Hatern im Chat diskutiert, und die Streamerin betont die Wichtigkeit eines 'Safe Space' auf ihrem Kanal.
Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für den Stream
01:13:34Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, da die Teilnehmenden Probleme haben, in den gemeinsamen Stream zu gelangen. Es gibt Verwirrung um Einladungslinks und die Nutzung von Discord für die Zusammenarbeit. Es wird versucht, die Kameras einzurichten und die korrekten Einstellungen in OBS zu finden. Mehrere Teilnehmende haben Schwierigkeiten, in den Stream zu kommen oder ihre Kameras korrekt einzubinden. Es wird erwähnt, dass der Chat die Anrufe hören kann und Anweisungen gegeben, wie die virtuelle Kamera in OBS eingerichtet wird. Kuni wird aufgefordert, sich stumm zu schalten, da er doppelt zu hören ist. Die Teilnehmenden äußern ihre Frustration über die technischen Hürden und die mangelnde Nutzerfreundlichkeit von Twitch für solche Zusammenarbeiten. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird die Spontanität und der chaotische Beginn des Streams positiv hervorgehoben. Es wird versucht, die Hintergründe und Kameraeinstellungen zu optimieren, wobei Uwe Hilfe bei der Einrichtung der Kameras gibt und ein Bild im Discord teilt, das als Hintergrund verwendet werden soll. Es gibt Verwirrung darüber, wie die Kameras korrekt auf dem Bild platziert werden sollen, was zu humorvollen Kommentaren über die Platzierung der Kameras führt.
Vorstellung der Teilnehmenden und technische Feinabstimmung
01:19:13Lola wird im Stream begrüßt und es wird sichergestellt, dass ihre Audioausgabe korrekt funktioniert. Die Organisation des Streams wird als noch nicht optimal beschrieben, und es wird erwartet, dass es noch etwas Zeit dauert, bis alles reibungslos läuft. Es gibt weiterhin technische Probleme, insbesondere für Lika, die Schwierigkeiten hat, im Stream sichtbar zu sein. Es wird versucht, ihr bei der Lösung des Problems zu helfen, indem sie aufgefordert wird, den Browser neu zu starten und sicherzustellen, dass die Kameraeinstellungen korrekt sind. Es gibt humorvolle Kommentare über die Platzierung der Kameras und die resultierenden Bilder, wobei Kuni's Kamera auf Likas Körper platziert ist. Die Teilnehmenden diskutieren über die korrekte Einrichtung der Browserquelle in OBS und tauschen Anweisungen aus. Es wird erwähnt, dass die Mods möglicherweise auch Lolas Chat moderieren können. Likas hohe Kameraqualität wird gelobt, und es wird spekuliert, dass dies auf das Licht und die verwendete Sony Alpha 6000 Kamera zurückzuführen ist. Es gibt Vergleiche zwischen dem Aussehen der weiblichen und männlichen Teilnehmenden auf dem Hintergrundbild, wobei Uwe's Gesichtsausdruck als besonders humorvoll beschrieben wird. Toni erklärt, wie er einen schwarzen Hintergrund in seinem Bildschirm erstellt hat, und es wird festgestellt, dass es schwierig ist, eine leere Szene in OBS zu erstellen. Lola erwähnt, dass sie aufgrund einer schlechten Internetverbindung über einen Hotspot verbunden ist und möglicherweise die Qualität reduzieren muss, um Verzögerungen zu vermeiden. Sie wird angewiesen, die Leistungseinstellungen im Browser zu ändern, um die Qualität zu reduzieren.
Fortlaufende technische Probleme und Vorbereitung auf den Spielstart
01:26:06Die technischen Schwierigkeiten setzen sich fort, wobei Lika weiterhin Probleme hat, im Stream sichtbar zu sein. Es werden verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, darunter das Entfernen und erneute Hinzufügen zum Browser. Es wird festgestellt, dass der Chat mit absoluten Profis zu tun hat, was zu humorvollen Kommentaren führt. Verena nimmt einen Bildschirm vor, um die Situation zu verbessern. Es wird diskutiert, wie der Stream-Bildschirm korrekt eingerichtet wird, wobei Verena die Browser-URL kopiert, um alle Teilnehmenden anzuzeigen. Uwe und andere Teilnehmende geben Anweisungen, wie die Browserquelle korrekt eingerichtet wird, um alle Kameras anzuzeigen. Lola hat weiterhin Probleme und wird angewiesen, die Browserquellen-URL zu kopieren und ihre Kamera einzubinden. Es gibt humorvolle Kommentare über einen Schwanz, der im Chat auftaucht, was zu Diskussionen über die Moderation des Chats führt. Lika erwähnt, dass sie mit einer Sony Alpha 6000 streamt, was zu Kommentaren über die hohe Kameraqualität führt. Es wird diskutiert, wie der Hintergrund im Stream eingerichtet wird, wobei Uwe ein Bild im Discord teilt, das als Hintergrund verwendet werden soll. Es gibt Verwirrung darüber, wie die Namen der Teilnehmenden im Streaming-Titel angezeigt werden sollen. Lola hat weiterhin Probleme mit ihrer Internetverbindung und wird angewiesen, die Qualität zu reduzieren, um Verzögerungen zu vermeiden. Sie bemerkt, dass sie sich in Slow-Motion sieht, während die anderen sie normal sehen. Es wird festgestellt, dass es eine Zeitverzögerung gibt, was zu weiteren Verwirrungen führt.
Anmoderation des Spiels 'Daneben Genial' und erste Frage
01:44:24Nachdem die technischen Schwierigkeiten weitgehend behoben sind, beginnt die offizielle Anmoderation des Streams. Lika übernimmt die Anmoderation und begrüßt die Zuschauer zur ersten Folge von "Daneben Genial". Sie erklärt, dass die Kandidaten Begriffe erraten müssen, die sie noch nie gehört haben. Sir Uwe, der Moderator, wird vorgestellt und bedankt sich für die nette Begrüßung und das Chaos im Vorfeld. Er erklärt, dass das Format an die frühere Fernsehsendung "Daneben Genial" angelehnt ist, aber als Twitch-Format umgesetzt wird. Die Kandidaten werden vorgestellt: Herr Reinholz, Small Curly Fry, Quite Lola, Kuni und Verena. Uwe Reinholz wird für seine Unterstützung und die Vorbereitungen gelobt. Sir Uwe erklärt, dass er einige merkwürdige Fragen aus dem Fragenpool ausgewählt hat. Die erste Frage wird gestellt: "Was zum Teufel ist ein Dicken-Taster?" Die Frage wird in den Discord gepostet, damit die Kandidaten sie in OBS einfügen können. Es wird klargestellt, dass der Chat mitraten darf, solange er die Antwort nicht kennt. Die Kandidaten beginnen, über die Bedeutung des Begriffs zu spekulieren, wobei Kuni eine Verbindung zur Milchproduktion herstellt und Verena eine Verbindung zur Pornoindustrie herstellt. Sir Uwe gibt Hinweise und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Ursprung des Wortes im Englischen. Schließlich wird die richtige Antwort enthüllt: Ein Dicken-Taster ist ein Gerät, das in der Pferdezucht verwendet wird, um Spermien von Hengsten zu entnehmen. Verena erhält einen Punkt für die richtige Antwort.
Weitere Fragen und humorvolle Spekulationen
01:56:14Nach der Auflösung der ersten Frage wird festgestellt, dass es hilfreich gewesen wäre, wenn jemand im Team Optiker wäre. Es wird humorvoll kommentiert, dass die Diskussion schnell wieder zu anzüglichen Themen abgedriftet ist. Eine neue Frage wird gestellt: "Was konnte man 1897 erstmalig rufen? Und zwar in der Stadt Stuttgart." Lola gibt die richtige Antwort: ein Taxi. Eine weitere Frage wird gestellt: "Was machte der Engländer Tony Hawks einen Monat lang zusammen mit seinem Kühlschrank?" Die Kandidaten spekulieren humorvoll über mögliche Antworten, darunter Reisen, Umbauen des Kühlschranks zu einem Auto oder Boot, oder sogar eine Hochzeit mit dem Kühlschrank. Schließlich wird die richtige Antwort enthüllt: Tony Hawks fuhr mit seinem Kühlschrank um Irland, nachdem er eine Wette verloren hatte. Die Kandidaten äußern sich überrascht über diese skurrile Geschichte und diskutieren, wie man ein Buch mit solchen Erlebnissen füllen kann. Eine weitere Frage wird gestellt: "Woher stammt die Redensart sich verfranzen oder sprich verfranzen?" Die Kandidaten spekulieren über mögliche Ursprünge, darunter den Schneiderbereich, die französische Aussprache oder den Zweiten Weltkrieg. Schließlich wird die richtige Antwort gegeben: Die Redensart bedeutet, sich verfahren oder sich in etwas geirrt zu haben.
Ursprung der Redewendung 'sich verfransen' und 'Franz'
02:09:03Die Diskussion dreht sich um den Ursprung der Redewendung 'sich verfransen'. Zunächst wird spekuliert, ob es mit Piloten zu tun hat, die versehentlich in Frankreich landen. Die Gruppe kommt zu dem Schluss, dass die Redewendung mit dem Ersten Weltkrieg zusammenhängt, wo deutsche Piloten den Funknamen 'Emil' hatten und ihre Navigatoren 'Franz' genannt wurden. Wenn 'Franz' falsche Angaben machte, 'verfranste' sich 'Emil'. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es einen Zusammenhang mit französischen Flugzeugen gibt, die sich oft verflogen. Die Diskussionsteilnehmer kommen überein, dass Teamwork zum Erfolg führt und loben die Beiträge aller. Anschließend wird die nächste Frage eingeleitet, die sich mit dem Ursprung der Redensart 'arm wie eine Kirchenmaus' beschäftigt. Es wird vermutet, dass es damit zusammenhängt, dass Kirchenmäuse keinen Zugang zu Nahrung haben, da es in Kirchen keine Speisekammern gibt, was sie ärmer macht als andere Mäuse. Die richtige Antwort wird gefunden und die nächste Frage wird gestellt.
Warum mussten Hollywood Filme mit Schnee nachsynchronisiert werden?
02:15:24Es wird diskutiert, warum Hollywood-Filme mit Schnee nachsynchronisiert werden mussten. Es wird vermutet, dass der verwendete Kunstschnee Funkverbindungen störte oder Asbest enthielt, was jedoch verworfen wird. Schließlich wird die richtige Antwort gefunden: Der in alten Filmen verwendete Schnee, nämlich weiß bemalte Cornflakes, war zu laut und störte die Tonaufnahmen, was eine Nachsynchronisation erforderlich machte. Die Gruppe lobt die Beteiligung aller an der Lösung. Als Nächstes wird die Frage aufgeworfen, was ein 'Mutterstecher' ist. Es wird zunächst fälschlicherweise angenommen, dass es sich um ein Werkzeug für Muttern oder im Zusammenhang mit dem Mutterkuchen handelt. Die Diskussionsteilnehmer nähern sich der Lösung, indem sie über Berufe und die Herstellung von Werkzeugen sprechen.
Auflösung: Was ist ein Mutterstecher?
02:25:58Die Diskussion geht weiter, wobei verschiedene Theorien aufgestellt werden, darunter die Herstellung von Werkzeugen und 3D-Druck. Schließlich wird die richtige Antwort enthüllt: Ein Mutterstecher ist ein Mitarbeiter in einem Schallplattenpresswerk, der die Pressform (auch 'Mutter' genannt) auf Knackgeräusche und Störungen prüft. Die Gruppe zeigt sich überrascht über die Antwort und lobt die Leistung der Beteiligten. Anschließend wird die Frage gestellt, warum Imker im Elsass im Jahr 2012 grünen und blauen Honig ernteten. Es wird spekuliert, dass dies mit dem Maya-Kalender oder einem Farbunfall in einer Fabrik zusammenhängt. Die korrekte Antwort lautet, dass sich die Bienen von den Abfällen einer nahegelegenen M&M-Fabrik ernährten, was die ungewöhnliche Farbe des Honigs verursachte.
Das Panda-Syndrom und ein amerikanischer Bankräuber
02:35:35Es wird diskutiert, was das Panda-Syndrom ist. Es werden verschiedene Theorien aufgestellt, darunter Müdigkeit, dunkle Augenringe und Tollpatschigkeit. Schließlich wird die richtige Antwort gefunden: Das Panda-Syndrom beschreibt Paare, die zwar Zuneigung zeigen, aber kaum noch Sex haben und lieber kuscheln. Anschließend wird die Frage gestellt, warum ein amerikanischer Bankräuber nach seiner Tat freiwillig auf die Polizei wartete. Es werden verschiedene Szenarien vorgeschlagen, darunter ein Undercover-Cop, ein Wiedersehen mit einem geliebten Menschen im Gefängnis oder eine Therapeutin, die ihn zur Aufgabe überredet. Die richtige Antwort lautet, dass der Bankräuber nicht den Mut hatte, sich von seiner Frau zu trennen, und sich deshalb festnehmen ließ, um ihr zu entkommen. Allerdings wurde er nur zu Hausarrest verurteilt, was die Situation noch verschlimmerte.
Was ist eine arabische Brille?
02:49:04Die Gruppe diskutiert, was eine arabische Brille ist. Zunächst werden Vermutungen über ein arabisches Stylepiece, eine spezielle Brille für die Wüste oder eine Sonnenfinsternisbrille angestellt. Es wird auch über die Verschleierung von Frauen in arabischen Ländern gesprochen. Schließlich wird die richtige Antwort gefunden: Eine arabische Brille ist eine orientalische Sexualpraktik, bei der der Mann während eines Blowjobs seine Hoden auf die Augen der Frau legt. Die Gruppe reagiert überrascht und diskutiert die anatomischen Herausforderungen und Vorzüge dieser Praktik auf humorvolle Weise. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Geschmackssache handelt und dass es wichtig ist, King-Shaming zu vermeiden. Abschließend wird die nächste Frage angekündigt.
Skurrile Enthüllung: Basketballspieler erfährt Vaterschaft während des Spiels
03:02:06Die Diskussion dreht sich um eine kuriose Geschichte, in der ein Basketballspieler namens Donald Cooper auf ungewöhnliche Weise erfuhr, dass er Vater wird. Zunächst wird spekuliert, ob es sich um eine Gender-Reveal-Party handelte, bei der Ballons oder sogar ein Flugzeug involviert waren. Im Verlauf des Gesprächs wird präzisiert, dass Cooper die Nachricht während eines Spiels erhielt, jedoch erst nach dessen Ende. Seine Frau erlitt während des Spiels Wehen und wurde ins Krankenhaus gebracht, was die Frage aufwirft, wie er von der bevorstehenden Vaterschaft erfuhr. Es wird vermutet, dass er möglicherweise durch einen Hinweis auf einem Basketball oder eine andere unkonventionelle Methode informiert wurde. Die Runde diskutiert über mögliche Szenarien, wie beispielsweise ein Alarm, der losging, oder eine Nachricht, die auf einem Monitor während des Spiels angezeigt wurde. Schließlich wird die wahre Geschichte enthüllt: Cooper musste einen Dopingtest ablegen und gab dabei versehentlich den Urin seiner schwangeren Freundin ab, wodurch er von seiner Vaterschaft erfuhr. Dieser Betrug führte zu einer zweijährigen Sperre für den Basketballer. Die Gesprächsteilnehmer loben die scharfsinnige Herleitung der Lösung und äußern sich beeindruckt über die Originalität der Geschichte.
Herkunft des Wortes 'splitterfasernackt' und Kundenzufriedenheit trotz fehlerhaftem Service
03:08:38Zuerst wird die Herkunft des Wortes 'splitterfasernackt' diskutiert, wobei verschiedene Theorien aufgestellt werden, darunter militärische Ursprünge mit Pfeilen und Splittern sowie eine Verbindung zur Architektur des 16. Jahrhunderts und Mosaikfenstern in Kirchen. Schließlich wird die korrekte Herkunft enthüllt: Das Wort stammt aus dem Forstbereich des Mittelalters, wo es die Entfernung der äußeren Schicht eines Baumes beschreibt, um an das wertvolle Kernholz zu gelangen, wodurch der Baum 'splitterfasernackt' daliegt. Anschließend wird eine Frage über ein Restaurant in Tokio aufgeworfen, das trotz fehlerhaftem Service eine hohe Kundenzufriedenheit von 99% aufweist. Es wird spekuliert, ob es sich um ein Restaurant mit unfreundlichem Service handelt oder ob Roboter oder Affen als Kellner eingesetzt werden. Die Lösung ist, dass das Restaurant Senioren mit Demenz oder Alzheimer beschäftigt, was den Gästen im Voraus bekannt ist und zu einer toleranten und verständnisvollen Atmosphäre führt. Die Integration von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft wird als lobenswertes Konzept hervorgehoben, und ähnliche Beispiele in Deutschland werden genannt.
Die Penispolizei und Oscar-Statuen Größenunterschiede
03:15:07Die Runde diskutiert über den Einsatzbereich der sogenannten Penispolizei. Zuerst wird vermutet, dass sie auf der Hamburger Reeperbahn oder in der Pornoindustrie tätig ist, um Kondome oder Geschlechtskrankheiten zu kontrollieren. Es werden humorvolle Szenarien entwickelt, in denen die Penispolizei Verkehrskontrollen durchführt oder Sportler auf Penisse untersucht. Schließlich wird die korrekte Antwort gefunden: Die Penispolizei ist bei der Tour de France im Einsatz, um obszöne Malereien auf den Straßen, insbesondere Penisse, zu entfernen oder zu übermalen, um die öffentliche Ordnung und den Anstand zu wahren. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, warum die Größe der Oscar-Statuen bei der Preisverleihung im Jahr 1939 variierte. Es wird spekuliert, ob dies mit dem Zweiten Weltkrieg, der Relevanz der Kategorien oder der Größe der Stars zusammenhing. Die Auflösung ist, dass der Film 'Schneewittchen und die sieben Zwerge' einen Ehren-Oscar erhielt, wobei der Haupt-Oscar in normaler Größe und zusätzlich sieben kleine Oscars für die Zwerge verliehen wurden. Die Runde findet die Idee charmant und diskutiert über weitere mögliche Szenarien, wie beispielsweise die Verleihung kleiner Oscars an Kinderdarsteller oder Tiere in Filmen.
Kostümierte Staatsangestellte und elektrische Zahnbürste löst Polizeieinsatz aus
03:28:35Die Diskussion beginnt mit der Frage, warum einige Staatsangestellte im chinesischen Wolong kostümiert zur Arbeit gehen. Es wird spekuliert, ob es sich um Karnevalskostüme, traditionelle Kleidung oder eine Art Protest handelt. Es wird auch vermutet, dass es mit dem Schutz vor sexueller Belästigung oder Attentaten zusammenhängt. Schließlich wird die richtige Antwort enthüllt: In einem Naturreservat in Wolong tragen die Betreuer des WWF und der chinesischen Regierung Panda-Ganzkörperanzüge, um die Pandas auszuwildern und die Population zu erhöhen, ohne dass sich die Tiere an das menschliche Aussehen gewöhnen. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, wie eine elektrische Zahnbürste im März 2020 in Bremen einen Polizeieinsatz auslöste. Es wird spekuliert, ob es mit einem Banküberfall, einem Streit um Toilettenpapier oder einer Corona-Infektion zusammenhängt. Die Auflösung ist, dass ein benachbartes Ehepaar während des Liebesspiels das rote Blinken der am Ladegerät hängenden Zahnbürste bemerkte und dachte, sie würden von einer Minikamera gefilmt, woraufhin sie die Polizei riefen.
Was ist ein Trockenspanner und warum stand bei einem Auftritt von Phil Collins ein Eimer Wandfarbe auf seinem Piano?
03:42:44Zuerst wird diskutiert, was ein Trockenspanner ist. Es werden verschiedene Vermutungen angestellt, von einem Instrument beim Frauenarzt über einen Wäscheständer bis hin zu einem Werkzeug im Hausbau. Schließlich wird die korrekte Antwort gegeben: Ein Trockenspanner ist ein legiertes Metallgestell aus den 50er Jahren zum Trocknen von bereits gebrauchten und ausgewaschenen Kondomen, um diese wiederzuverwenden. Anschließend wird die Frage gestellt, warum bei einem Auftritt von Phil Collins ein Eimer Wandfarbe auf seinem Piano stand. Es wird spekuliert, ob es mit Disney-Filmen, der Blue Man Group, der Stabilisierung des Pianos oder einem undichten Dach zu tun hat. Schließlich wird die richtige Antwort genannt: Der Eimer Wandfarbe war ein Protest gegen Playback-Auftritte bei Top of the Pops, einer Musiksendung, bei der Künstler normalerweise nicht live spielten. Die Runde diskutiert über die Bedeutung von Top of the Pops und den Protest von Phil Collins.
Was sind Geilstellen?
03:49:00Die Diskussion dreht sich um die Frage, was Geilstellen sind. Zunächst wird spekuliert, ob es sich um erogene Zonen oder Orte handelt, an denen sich Tiere häufig fortpflanzen. Es wird auch die Idee eingebracht, dass es sich um eine Stelle handelt, die man für ein Date vorbereitet, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen. Die richtige Antwort ist, dass Geilstellen fruchtbare Stellen auf der Erde sind, an denen das Gras besonders gut wächst, weil dort häufig Tiere weiden und ihren Kot hinterlassen, wodurch der Boden überdüngt wird. Die Gesprächsteilnehmer teilen persönliche Erfahrungen mit solchen Stellen, beispielsweise im Garten der Eltern oder im Zusammenhang mit Hunden, die an bestimmten Stellen urinieren. Es wird auch erwähnt, dass Urin im Gegensatz zu Kot an bestimmten Stellen zu hellen Flecken führen kann.
Anekdote über Phil Collins und den Maler-Betrug
03:59:42Es wird eine Geschichte erzählt, in der Phil Collins kurz vor einem Auftritt von seiner Frau betrogen wurde, und zwar mit einem Maler. Als Seitenhieb auf seine Frau stellte er bei einem Auftritt vor Millionenpublikum einen Farbeimer auf sein Piano. Diese Anekdote diente als Inspiration für die vorherige Frage, bei der es auch um Wandfarbe ging. Die Runde amüsiert sich über die Auflösung und Verena stellt die nächste Frage.
Das Kühlverhalten von Weißrückengeiern
04:03:01Es wird erklärt, dass Weißrückengeier, die in heißen Regionen Afrikas südlich der Sahara leben, sich auf ihre Beine koten, um ihre Körpertemperatur zu senken. Die Mischung aus Urin und Kot kühlt das Blut in ihren Beinen, was ihnen hilft, die Hitze von bis zu 50 Grad Celsius zu ertragen. Die Streamer finden diese Anpassung der Tiere sehr clever und cool. Es wird gescherzt, dass man sich diesen Trick für zukünftige Survival-Situationen merken sollte, beispielsweise bei der Teilnahme an "Sam vs. Wild" in einem heißen Gebiet.
Die Bushaltestelle vor dem Altersheim
04:05:52Die Frage, warum es in Remscheid eine Bushaltestelle gibt, an der nie ein Bus hält, wird behandelt. Die korrekte Antwort lautet, dass die Bushaltestelle auf dem Gelände eines Altenheims errichtet wurde, um demenzkranken Senioren, die früher weggelaufen sind, ein Gefühl von Normalität zu geben. In der Annahme, auf den Bus zu warten, werden sie von Betreuern abgeholt. Die Idee wird als smart, aber auch als traurig beschrieben.
Der Choreffekt und Stottern
04:10:19Der sogenannte Choreffekt wird erklärt. Es handelt sich um das Phänomen, dass Stottern beim Singen oft verschwindet. Als Beispiel wird der Graf von Unheilig genannt, der massive Stotterprobleme hatte, die durch das Singen reduziert wurden. Sprachtherapeuten nutzen dies, indem sie Stotterer zusammen mit ihnen Sätze lesen lassen und sich dann langsam zurückziehen. Luis Capaldi mit Tourette wird ebenfalls als Beispiel genannt, bei dem sich seine Tics beim Singen reduzieren.
Was ist ein Super-Single?
04:17:36Die Frage, was ein Super-Single ist, wird diskutiert. Nach einigem Rätselraten wird die Antwort gegeben: Ein Super-Single ist ein Reifen für sehr große, schwere LKWs. Diese Reifen sind so breit wie Zwillingsreifen und verteilen das Gewicht besser. Die meisten schweren Trucks haben an jeder Seite der Radachse zwei große spezielle Reifen direkt nebeneinander, auch Zwillingsreifen genannt. Es wird erwähnt, dass ein Teilnehmer die Antwort fast wusste, aber das Video nicht zu Ende geschaut hat.
Was ist ein Ladenspalter?
04:23:22Die Frage nach dem Ladenspalter wird gestellt. Nach einigem Hin und Her und verschiedenen Vermutungen, wird die richtige Antwort gefunden: Ein Ladenspalter ist ein Hackebeil, wie es in einer Metzgerei verwendet wird. Lola präsentiert live in der Küche einen Ladenspalter. Die Bezeichnung Ladenspalter wird als ungewöhnlich und nicht sehr einleuchtend empfunden. Es wird kurz über die Herkunft des Begriffs spekuliert.
Der Männerhort auf dem Weihnachtsmarkt in Celle
04:30:54Es wird die Frage behandelt, warum es auf dem Weihnachtsmarkt in Celle eine Liste gibt, auf der nur Namen von männlichen Besuchern stehen. Die Auflösung ist, dass es sich um eine Art Männerhort handelt, in dem Frauen ihre Männer abgeben können, während sie einkaufen gehen. In dieser Hütte gibt es eine Kneipe, Kicker und Fernseher. Die Frauen erhalten eine Wertmarke mit dem Namen ihres Mannes. Ursprünglich war diese Aktion nur am Wochenende für zwei Stunden, mittlerweile aber ganztägig die ganze Woche. Die Runde findet die Idee amüsant und plant einen gemeinsamen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Celle.
Was ist ein Rucksackbulle?
04:32:30Die finale Frage des Streams lautet: Was ist ein Rucksackbulle? Nach einigen falschen Vermutungen wird die korrekte Antwort gefunden: Ein Rucksackbulle ist ein Besamungstechniker, also ein Tierarzt, der bei der künstlichen Befruchtung von Kühen assistiert. Die Runde reagiert amüsiert und teilweise etwas angewidert auf diese Information. Es wird kurz diskutiert, wie der Besamer den Bullen unterstützt. Zum Abschluss der Fragerunde wird noch eine letzte Frage angekündigt.