#1 Tradwife kocht Bolognese & Kürbiskernbrot !finanzguru !hitech

verena kocht Bolognese & backt Kürbiskernbrot: Kulinarische Experimente

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Wilder Stream und Planung für zukünftige Formate

00:00:00

Der Stream startet mit einem wilden Gespräch über diverse Themen. Schnell wird klar, dass der vorherige Stream mit Lausi ein voller Erfolg war. Viele Zuschauer hatten Spaß, was sich in Nachrichten auf Instagram und Discord widerspiegelte. Aufgrund der positiven Resonanz wird über ein zweites Date mit Lausi nachgedacht, bei dem Austern gegessen werden sollen. Daraus könnte ein Streaming-Konzept entstehen, bei dem Verena andere Streamer datet. Die Idee einer "First Dates Streamer Edition", bei der sie durch Deutschland fährt und Streamer zum Essen einlädt, wird diskutiert. Es wird betont, dass die teilnehmenden Streamer locker sein und ihren Humor verstehen müssen. Ein Zuschauer merkt an, dass es mit anderen Streamern vielleicht nicht so gut funktionieren würde, weil die Chemie mit Lausi besonders gut war. Verena stimmt dem zu, ist aber offen für das neue Format. Es wird auch überlegt, wie das Format genannt werden soll, wobei rechtliche Probleme bei der Verwendung des Namens "First Dates" befürchtet werden. Namen wie "Dating Verena" werden vorgeschlagen.

Bolognese-Kochsession mit Chat-Beteiligung

00:14:33

Es wird angekündigt, dass Bolognese und Kürbiskernbrot gekocht werden. Da der Hunger groß ist, gibt es vorab eine Tiefkühlpizza. Verena betont, dass sie sogar Rotwein zum Kochen gekauft hat und vorher gegoogelt hat, welcher Wein geeignet ist. Der Chat wird aktiv in den Kochprozess einbezogen, um Tipps und Ratschläge zu geben. Es entsteht eine Diskussion über die richtige Reihenfolge der Zutaten. Zuerst wird überlegt, ob Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch zusammen angebraten werden sollen oder ob die Zwiebeln zum Gemüse kommen. Der Chat ist sich uneinig, was zu Verwirrung führt. Verena äußert ihren Wunsch nach einem Chat, der auf Augenhöhe ist und sich mit Kochen auskennt. Trotz der unterschiedlichen Meinungen im Chat versucht Verena, die Ratschläge zu berücksichtigen und eine gute Bolognese zu kochen. Es wird auch über die Menge der Karotten und des Staudenselleries diskutiert. Verena betont, dass sie das Rezept extra mit dem Chat zusammen kocht, da ihre letzte Bolognese nicht gut geschmeckt hat und sie von Zuschauern in ihren DMs kritisiert wurde.

Rotwein-Debatte und die richtige Reihenfolge der Zutaten

00:59:41

Der ausgewählte Rotwein schmeckt nicht besonders gut. Es entbrennt eine erneute Diskussion über die Reihenfolge der Zutaten für die Bolognese. Einige Zuschauer empfehlen, das Gemüse zuerst anzubraten, während andere das Fleisch bevorzugen. Verena ist verwirrt und betont, dass sich der Chat einigen muss, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Sie macht das Gemüse in den Topf, obwohl der Chat sich uneinig ist. Es wird auch über den Zeitpunkt der Zugabe von Tomatenmark diskutiert. Einige Zuschauer meinen, es sei zu spät, es nach dem Gemüse hinzuzufügen. Verena versucht, die unterschiedlichen Ratschläge zu berücksichtigen und das Beste daraus zu machen. Sie betont, dass sie die Bolognese mit dem Chat zusammen kocht, um von deren Expertise zu profitieren, da sie selbst keine Expertin ist. Verena gibt bekannt, dass sie das ganze Gemüse in den Topf gegeben hat, obwohl der Chat sich ursprünglich einig war, zuerst das Fleisch anzubraten. Sie bittet die Zuschauer, dies zu akzeptieren und sich anzupassen, da es nun nicht mehr geändert werden kann.

Köcheln lassen, Wein nachgießen und Gewürze

01:10:10

Nachdem Fleisch, Gemüse und Tomatenmark im Topf sind, stellt sich die Frage, wie die Bolognese köcheln soll. Verena fragt, ob mehr Rotwein hinzugefügt werden soll, um alles durchziehen zu lassen, oder ob die Tomatenstücke später dazukommen. Der Chat gibt unterschiedliche Antworten. Es wird diskutiert, ob der Rotwein bereits verkocht ist und ob mehr Wein benötigt wird. Einige Zuschauer empfehlen, die Soße mit Brühe aufzugießen. Es wird festgestellt, dass die Musik zu laut ist, aber Verena hat Angst, das Fenster zu öffnen. Ein Zuschauer merkt an, dass für Bolognese eigentlich Tagliatelle oder Bucatini verwendet werden sollten, nicht Spaghetti. Verena fragt, wie viel Rotwein sie noch hinzufügen soll. Der Chat ist sich uneinig, ob es genug ist oder ob mehr Wein benötigt wird. Verena fügt eine Dose Tomaten hinzu, aber die Soße ist noch zu wenig flüssig. Sie fragt, ob eine weitere Dose Tomaten hinzugefügt werden soll. Der Chat empfiehlt, die Soße langsam zu reduzieren. Verena fragt nach den Gewürzen und ob Pfeffer und Salz ausreichen. Der Chat bestätigt dies und empfiehlt, die Tomaten noch verkochen zu lassen, bevor die Gewürze hinzugefügt werden. Verena gibt Pfeffer, Salz und Oregano hinzu und lässt die Soße köcheln. Sie stellt den Timer auf fünf Stunden, wird aber von Zuschauern darauf hingewiesen, dass dies zu lang ist. Sie korrigiert den Timer auf drei Stunden und verspricht, die Soße zwischendurch zu überprüfen.

Kürbiskernbrot-Idee und betrunkene Heimkehr

01:52:26

Die Idee, Kürbiskernbrot zu backen, entstand aufgrund eines großen Vorrats an Kürbiskernen von Koro. Es wird überlegt, was man sonst noch mit Kürbiskernen machen könnte, wie zum Beispiel eine Kürbissuppe, obwohl die Haltbarkeit bis September begrenzt ist. Nach einer Fahrt mit dem Uber stellte sich heraus, dass ich betrunken war und ein Reel mit mir und Not auf Instagram veröffentlicht wurde. Danach ging es mir auf dem Sofa schlecht, und ich musste einen Kotzeimer bereithalten. Es wird erwähnt, dass das letzte Mal, als ich gekotzt habe, über zehn Jahre zurückliegt, und dass ich eher mit Würgereiz und Aufstoßen reagiere, um die Luft aus dem Magen zu bekommen.

Technische Probleme und Rezeptsuche

01:56:24

Es gab Probleme mit dem Tablet, das seit Monaten leer ist und nun nicht mehr richtig funktioniert. Daher musste ich das Rezept für das Kürbiskernbrot über die App auf dem Handy suchen. Die App wird selten genutzt, sodass sich ein Abo kaum lohnt. Das Rezept beinhaltet Dinkelvollkornmehl, Kürbiskerne, frische Hefe, Honig und Dinkelmehl Typ 630. Ein Vorteig, ein Brühstück und ein Hauptteig sind notwendig, was den Prozess kompliziert erscheinen lässt. Das Tablet funktioniert wieder, aber die Software ist veraltet und hat keine Internetverbindung. Ich habe schlecht geschlafen und mir geht es nicht gut. Lausi hat Dünni, also eine Laktoseintoleranz, ich aber nicht. Es wird nach einem einfacheren Rezept gesucht, da der erste Rezeptvorschlag einen Vorteig vorsieht, der 12 Stunden im Kühlschrank reifen muss.

Alternativrezept und Einweichen der Kürbiskerne

02:09:42

Da das ursprüngliche Rezept für Kürbiskernbrot zu zeitaufwendig ist, wird nach einem schnelleren Dinkelbrot-Rezept gesucht, um die Kürbiskerne zu verwenden. Ein Dinkelkörnerbrot-Rezept wird gefunden, bei dem die Kürbiskerne eine Stunde eingeweicht werden müssen. 150 Gramm Kürbiskerne werden mit Wasser bedeckt und müssen nun eine Stunde ziehen. Nach dem Einweichen sollen die Kerne im Gareinsatz abtropfen. Das Wasser, das dabei in den Topf läuft, wird zusammen mit Hefe und Mehl für den Teig verwendet. Der Teig muss dann 45 Minuten gehen, bevor das Brot gebacken werden kann. Die Küche wird aufgeräumt und ein Timer für eine Stunde gestellt.

Brotbacken nach einem Schläfchen und Probleme mit der Bolognese

03:15:30

Nach einem Nickerchen wird festgestellt, dass das Wasser in der Bolognese verkocht ist und neues hinzugefügt werden muss. Die Rewe-Lieferung fehlt, was bedeutet, dass ich später noch zum Supermarkt muss, um Kaffeebohnen zu kaufen. Die eingeweichten Kürbiskerne müssen abgetropft werden, wobei die Wassermenge von 270 Gramm beachtet werden muss. Es wird Mehl (500 Gramm Dinkelmehl Typ 630) und 20 Gramm Hefe hinzugefügt und der Teig drei Minuten geknetet. Währenddessen wird festgestellt, dass die Bolognese-Soße nach nichts schmeckt und weitere Gewürze benötigt. Gemüsebrühe wird hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern. Die vergessenen Kürbiskerne werden nachträglich in den Teig eingearbeitet.

Diskussionen über Twitch-Kommentare und Holi-Produkte

03:40:08

Es wird über abwertende Kommentare im Twitch-Chat diskutiert, insbesondere solche, die sich auf das Aussehen beziehen. Ich betone, dass solche Kommentare unangebracht sind und oft von Personen kommen, die selbst unsicher sind. Ich äußere den Wunsch, Valorant oder Fortnite zu spielen. Außerdem wird auf eine Donation eingegangen und für neue Milchshake-Sorten von Holy geworben, insbesondere der Erdbeer-Milchshake, der wie Kaba schmecken soll. Verschiedene Geschmacksrichtungen werden empfohlen und es wird angekündigt, den Karamell-Milchshake zu testen. Es wird auch über die Zubereitung des Karamell-Milchshakes gesprochen und betont, dass dieser wie ein Karamellmilchshake aus der Eisdiele schmeckt.

Geschmacksprobleme mit der Bolognese und Ski-Erlebnisse

03:57:06

Die Bolognese schmeckt weiterhin lasch, trotz Zugabe von Pfeffer, Salz und Oregano. Es wird überlegt, welche weiteren Gewürze hinzugefügt werden könnten, wobei Rosmarin als Lösung identifiziert wird. Nach der Zugabe von Rosmarin und mehr schwarzem Pfeffer wird der Geschmack als gut befunden. Es wird überlegt, Sahne oder Milch hinzuzufügen, wie es früher die Mutter meines ersten Freundes gemacht hat. Abschließend wird über ein Ski-Erlebnis gesprochen, bei dem Content für YouTube und Shorts erstellt wurde. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer sich darüber aufregen könnten, dass ich als Content-Creatorin Geld für solche Aktivitäten erhalte.

Diskussionen über Skilehrer und Dating

04:07:54

Es wird über Skilehrer im Chat diskutiert und über die Kosten für Privatstunden gesprochen. Ich äußere den Wunsch nach einem Partner, der mit mir auf dem Sofa liegt und Netflix schaut, anstatt für mich zu kochen, es sei denn, er möchte es. Es wird über frühere Erfahrungen gesprochen, einschließlich Sex in verschiedenen Verkehrsmitteln, wobei Bus und Zug erwähnt werden. Zum Schluss wird über die Bestellung neuer Schuhe gesprochen.