2h anstehen für 50 Cent Aldi Eis (bei Regen) !naturtreu !idealo
verena trotzt Regen: Spontaner Rucksack-Packen, Eis-Anstehen und Motorrad-Träume

verena kommentiert humorvoll ihre Rucksack-Aktion und plant Aldi-Eis. Sie spricht über Mietsteigerungen, Existenzängste und bereitet einen Wertstoffhof-Besuch vor. Im Aldi sucht sie Frühstückszutaten, startet eine Eis-Umfrage und besucht BMW Motorrad, wo sie von einem M4 und Motorrädern träumt. Am Ende gibt es Eis, trotz Regen.
Rucksack-Aktion und Essenspläne vor dem Eis
00:01:24Es wird humorvoll die eigene 'Hohlkopf'-Aktion auf Twitch kommentiert, bei der spontan ein Rucksack gepackt wurde. Es wird ein Treffen mit Klausel erwähnt, bei dem statt Burger King ein teures Menü gewählt wurde. Der Fokus liegt nun auf dem bevorstehenden Aldi-Besuch, um 50-Cent-Eis zu ergattern, wobei die Moderatorin den Hunger betont und plant, vorher etwas zu essen zu besorgen. Es wird überlegt, ob man sich irgendwo hinsetzen oder nur schnell etwas vom Bäcker holen soll, und schließlich wird entschieden, im Aldi nach einem Schoko-Croissant und einem kalten Kaffee zu suchen.
Vorbereitungen für den Wertstoffhof-Besuch und Hungergefühl
00:04:19Es wird ein Erlebnis aus einem Doppelbett geschildert, bei dem komische Geräusche gehört wurden und die Streamerin dachte, dass Liga Oralverkehr mit Meinung hat. Die Streamerin erzählt von Vorbereitungen für einen Wertstoffhof-Besuch am Samstag, bei dem der Keller entrümpelt und Sachen ins Auto geladen wurden. Der Moderatorin plagt massiver Hunger, und es wird beschlossen, vor dem Eisessen bei Aldi etwas zu essen zu besorgen, um den Hunger zu stillen. Dabei wird der Frankfurter Ring 19 als Adresse für den Aldi notiert.
Inflation, Mietvertrag und Existenzängste
00:22:48Die Streamerin spricht über ihren Index-Mietvertrag, bei dem die Miete mit der Inflation steigt, und die Vermieterin im letzten Jahr bereits 15% Aufpreis erhoben hat. Sie äußert Existenzängste als Selbstständige und erklärt, dass sie im Gegensatz zu Arbeitnehmern mehr Möglichkeiten hat, ihr Einkommen zu steigern, um die Miete zu bezahlen. Es wird erwähnt, dass die Vermieterin die Miete möglicherweise jedes Jahr erhöht und im letzten Jahr sogar gesagt habe, sie könnte eigentlich 17% verlangen, aber aufgrund ihrer Sympathie nur 15% erhebe. Die Streamerin erwähnt, dass sie erst zum Bäcker muss, um etwas zu essen zu bekommen.
Einkauf bei Aldi und die Suche nach dem Frühstück
00:41:02Die Streamerin befindet sich im Aldi und sucht nach Zutaten für ein Frühstück, darunter Erdbeeren aus Deutschland, ein Franzbrötchen und vegane Salami. Es wird überlegt, ob ein Nutella-Croissant zusätzlich gekauft werden soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie normalerweise Bio-Produkte bevorzugt, insbesondere bei tierischen Produkten. Sie sucht nach Milch und Kaffee, um den Einkauf abzuschließen. Dabei fragt sie eine Mitarbeiterin nach der Milch. Es werden verschiedene Kaffeevarianten entdeckt und zwei Sorten für den Reiseproviant ausgewählt. Zum Schluss werden noch Milchmäuse entdeckt und die Streamerin verlässt schnell den Laden.
Umfrage zum Eis und Bewertung
01:19:38Es wird eine Umfrage gestartet, um zu entscheiden, ob ein Erdbeerbecher oder Spaghetti-Eis bevorzugt wird. Die Tendenz geht zum Spaghetti-Eis. Es wird festgestellt, dass das Eis etwa 500 Kalorien hat. Die Streamerin räumt ihren Müll weg, während andere Kunden bereits Eis bekommen. Es wird spekuliert, ob auch auf dem Spaghetti-Eis weiße Schokolade ist, was typisch wäre. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Überblick über ihre Ausgaben verloren hat. Die Streamerin berichtet, dass eine andere Kundin einfach gefragt hat, ob sie schon Eis bekommen kann und dies bejaht wurde. Es wird vermutet, dass aufgrund des Wetters weniger Kunden erwartet werden. Die Streamerin zeigt, wie andere Kunden bedient werden, nachdem sie ihren Müll weggeräumt hat. Die Streamerin kündigt an, dass am Samstag ein Stream vom Wertstoffhof stattfinden wird, bei dem sie ihren Keller entrümpelt. Dabei werden verschiedene Gegenstände wie Farbeimer, Decken mit Flecken, Kabel und Kleidung aussortiert. Die Streamerin fragt sich, ob sie die Sachen für den Wertstoffhof vorsortieren muss und plant, dies gegebenenfalls live auf dem Parkplatz des Wertstoffhofs zu tun.
Ausschlafen und Wertstoffhof-Aktion
01:24:56Die Streamerin erzählt, dass sie ausgeschlafen hat und sich um 10 Uhr hingelegt hat. Sie plant, am Samstag zum Wertstoffhof zu fahren, um ihren Keller zu entrümpeln und fragt sich, ob sie die Sachen vorsortieren muss. Es wird überlegt, ob der Stream am Samstag auf dem Parkplatz des Wertstoffhofs stattfinden soll, um die Sachen live zu sortieren. Die Streamerin befürchtet, dass dies lange dauern wird und fragt sich, ob der Wertstoffhof das einkalkuliert hat. Es wird überlegt, eine Firma zu bestellen oder die Sachen vor Ort zu sortieren. Die Streamerin kündigt an, dass der Kanal am Samstag Premium-Content vom Sperrmüll-Parkplatz bieten wird, wo der ganze Kram umsortiert wird. Sie erwägt, Getränke anzubieten, um Hilfe zu bekommen. Die Streamerin erwähnt, dass sie normalerweise alles bei Kleinanzeigen verkauft, aber diesmal keine Lust dazu hat. Sie überlegt, die Sachen bei Kleinanzeigen zu verschenken, hat aber auch darauf keine Lust. Die Streamerin fragt die Zuschauer, ob es okay ist, wenn sie Sachen wegwirft, die andere vielleicht noch verwenden würden.
Entrümpelungs-Aktion und Turbo-Empfehlung
01:32:00Die Streamerin erklärt, dass gute Kleidung in die Altkleiderspende kommt, während der Rest weggeschmissen wird. Sie möchte den Aufwand vermeiden, die Sachen zu Hause zu sortieren und bei Kleinanzeigen anzubieten. Die Streamerin erwähnt, dass sie erst im Oktober wieder zum Flohmarkt gehen kann. Claudia, eine professionelle Organizerin, würde wahrscheinlich empfehlen, alles wegzuschmeißen. Die Streamerin empfiehlt Turbo, um werbefrei Twitch zu schauen und Streamer zu unterstützen, da sie selbst auch ein Stück davon bekommt. Sie betont, dass Turbo eine gute Alternative zu Adblockern ist und Streamern finanziell hilft. Die Streamerin erwähnt, dass sie selbst Turbo abonniert hat und es sehr genießt. Sie empfiehlt, Turbo auszuprobieren, da es möglicherweise eine kostenlose Testwoche gibt. Die Streamerin erklärt, dass sie durch Turbo ein schönes Sümmchen bekommt und es sie glücklich macht. Sie empfiehlt, Turbo zu holen, bevor man sich über Werbung aufregt oder einen Adblocker installiert.
Turbo Einnahmen und Besuch bei BMW Motorrad
01:40:40Die Streamerin erklärt, dass sie nicht genau sagen kann, wie viel sie pro Turbo-Abonnement bekommt, aber sie kann das Verhältnis zwischen Werbeeinnahmen und Turbo zeigen. Am letzten Samstag hatte sie 253 Dollar durch Werbung und 117 Dollar durch Turbo eingenommen, was zeigt, dass sich Turbo lohnt. Die Streamerin betont, dass immer mehr Leute Turbo abonnieren. Sie erklärt, dass die Einnahmen durch Turbo auf die Watchtime hochgerechnet werden. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich widerlich fühlt, weil sie so viel Zucker zu sich genommen hat. Sie plant, heute Abend Hühnerbrust mit Zucchini zu essen. Die Streamerin sagt, dass sie mit Chachipiti geredet hat und wahrscheinlich sensibel gegen UV-Strahlung ist. Sie benutzt jetzt jeden Tag Sonnencreme und trägt eine Mütze, wenn die Sonne scheint. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit Luki über etwas geredet hat. Die Streamerin schlägt vor, den BMW Motorradladen zu besuchen, der in der Nähe ist. Sie wechselt den Akku und geht zu BMW Motorrad.
Besichtigung von Motorrädern bei BMW
01:50:52Die Streamerin hofft, bald Motorrad-Streams machen zu können und plant, ein Fahrsicherheitstraining zu buchen. Sie findet den Eingang des BMW Motorradzentrums etwas heruntergekommen. Die Streamerin äußert ihren Traum von einem M4 in der gleichen Farbe wie die aktuellen M-Modelle von BMW. Sie stellt klar, dass sie das Motorrad und nicht die Tür als ranzig empfindet. Die Streamerin findet die S1000RR für 31.000 Euro sehr ansprechend, obwohl sie dreimal so viel kostet wie ihr gebrauchter Mini. Sie glaubt, dass sie auf diesem Motorrad sehr gut aussehen würde. Die Streamerin findet auch die M1000RR mit Carbon-Elementen sehr sexy. Sie bemerkt die digitalen Displays an den modernen Motorrädern und findet sie cool. Die Streamerin findet die grüne Farbe eines der Motorräder besonders ansprechend und stellt sich vor, wie es wäre, darauf zu sitzen. Sie erwähnt, dass sie einen Motorradführerschein hat, aber seit Jahren nicht mehr gefahren ist und dieses Jahr wieder damit anfangen möchte. Die Streamerin findet die M1000RR pervers und das M-Zeichen macht etwas mit ihr. Sie würde auch gerne einen BMW M4 fahren. Sie erfährt, dass das Motorrad 29.589 Euro kostet und ab sofort verfügbar ist.
Finanzierungspläne und Gebrauchtmotorräder
01:59:04Die Streamerin überlegt, das Motorrad zu finanzieren und ein monatliches Subgoal von 300 Euro für 35 Monate einzurichten. Sie möchte das Motorrad mit dem ganzen Carbon und dem M-Zeichen haben und damit mit 50 km/h die Maximilianstraße auf und ab fahren. Die Streamerin fragt Hilon, ob er reich ist, da er eine S1000R fährt. Sie glaubt, dass jedes Motorrad mit ihr aufgewertet wäre und umgekehrt. Hilon hat das Motorrad von seinen Eltern zum Geburtstag bekommen. Die Streamerin findet die M-Maschine sehr ansprechend und glaubt, dass sie damit viele beeindrucken würde. Sie betrachtet verschiedene Motorräder und stellt fest, dass die F900R mit 12.000 Euro langsam in einen bezahlbaren Bereich kommt. Die Streamerin entdeckt die M1000R mit blauen Details und findet sie sehr teuer. Sie möchte nicht das Gefühl haben, etwas kaputt zu machen, nachdem sie bereits einen Roller beschädigt hat. Die Streamerin sieht eine Finanzierungsmöglichkeit für 300 Euro pro Monat und überlegt, einen Finanzierungsbalken im Kanal einzurichten, wenn die Zuschauer einverstanden sind.
BMW-Helme und Eis-Pause
02:08:15Die Streamerin findet die BMW-Helme sehr cool und bemerkt, dass ihr Rucksack die ganze Zeit offen war. Sie beendet den Besuch bei BMW Motorrad und geht zum Eisladen, um die Zeit zu überbrücken. Die Streamerin findet ein Custom-Motorrad im Marmor-Look und überlegt, ob ihr solche Boots stehen würden. Sie findet das Design der Motorräder gelungen und entdeckt einen BMW-Helm im Sao Paulo-Design mit 25 Prozent Rabatt. Die Streamerin checkt ihren Bauch ab und kündigt an, dass sie das Spaghetti-Eis holen wird. Sie fragt Hilon, ob er Männer mit Stiefeln sexy findet. Die Streamerin schlägt einen 35-Monate-Vertrag mit dem Chat vor, um 300 Euro pro Monat für das Motorrad mit Carbon zu sammeln. Sie geht zu den Gebrauchtmotorrädern und entdeckt ein Modell für 10.000 Euro, nur ein Drittel des Preises des vorherigen Modells. Die Streamerin setzt sich kurz auf ein gebrauchtes Motorrad, um das Gefühl zu erleben. Sie entdeckt eine günstige Enduro für 5.390 Euro und findet eine R18 in Oliv-Matt für 17.590 Euro ansprechend. Die Streamerin verlässt den BMW-Laden und geht zum Eisladen.
Eis essen und Spendenaktion
02:16:28Die Streamerin argumentiert, dass man ein leidenschaftlicher Motorradfahrer sein muss, um 30.000 Euro für ein Motorrad auszugeben. Sie erwähnt, dass sie im BMW Motorradzentrum in München war und dass der Dainese Store nebenan ist. Die Streamerin holt sich ein Spaghetti-Eis und betont, dass ihr wichtig war, dass weiße Schokolade drauf ist. Sie erfährt, dass die Einnahmen an die Tafel gespendet werden. Die Streamerin liest vor, dass alle Einnahmen der regionalen Tafel gespendet werden und dass der Eiswagen heute in München und später in Mainz ist. Sie überlegt, auch noch den Bananasplit zu testen und findet die kleinen Löffel aus Plätzchenteig toll. Die Streamerin findet das Eis sehr lecker und postet ein Bild davon auf Instagram. Sie vermutet, dass es sich um eine Aktion der Aldi-Zentrale handelt. Die Streamerin wird von jemandem gefragt, ob sie eine TikTokerin ist und antwortet, dass sie auf Twitch ist. Sie erwähnt, dass sie und ihre Community immer die Sachen von Aldi testen, wenn diese unterwegs sind. Die Streamerin fragt, ob sie noch ein zweites Eis essen soll und erwähnt, dass sie seit drei Jahren weiß, dass Maurizio sie beautiful findet. Es fängt an zu regnen, aber sie sind unter einem Schirm.
Eisverkostung und Zweifel
02:29:12Es werden verschiedene Eissorten wie Erdbeerbecher, Krokantbecher, Bananasplit und Spaghetti-Eis mit Toppings und Schlagsahne vorgestellt. Krokant kommt nicht in Frage. Es wird überlegt, ob ein zweites Eis geholt werden soll, aber Bedenken wegen des Gewissens und der Figur werden geäußert. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird erwähnt, dass man es sich nicht schlecht machen möchte und an Spenden für einen guten Zweck denken soll. Die Straßenarbeiter, die sich abrackern und nur zwei Kugeln nehmen, werden als Vergleich genannt, während man selbst sich 'rabiat' ein Eis reinfrisst. Gott hat gehört, dass nur eine Kugel genommen werden soll. Trotz des Wetters mit 14 Grad, Donner und Regen werden zwei Eisbecher gegessen. Es wird angekündigt, dass ab morgen Diät gemacht wird. Ein Bananasplit wird bestellt, um einen Vergleich zu haben, obwohl das Wetter kalt und regnerisch ist. Es wird erwähnt, dass Eis immer geht, egal bei welcher Temperatur.
Bananensplit-Enthüllung und PR-Überlegungen
02:39:53Ein Bananensplit wird präsentiert und ein Foto davon gemacht. Es wird angekündigt, dass ab morgen 'The Eat' gemacht wird. Der Bananensplit wird als noch größer als der Spaghetti-Eisbecher beschrieben. Beim Bezahlen wurde erwähnt, dass man die Sorten vergleichen müsse, um einen zweiten zu nehmen. Es wird festgestellt, dass die Banane im Bananensplit sehr groß ist und das Ganze eigentlich ein gesunder Bananenbecher mit etwas Eis sei. Es wird betont, dass kein dritter Eisbecher geholt wird. Es wird ironisch kommentiert, dass es eigentlich ein Obstbecher sei. Es wird sich über das regnerische Wetter beim Eisessen lustig gemacht. Ein Truck mit günstigem Essen in Mainz wird erwähnt, wo letztes Jahr für einen Döner zwei Stunden bei 30 Grad angestanden wurde. Der Bananasplit schmeckt sehr gut. Es wird überlegt, ob es eine coole PR-Aktion ist, da alle darüber reden, wie günstig die Sachen sind.
Vorlieben, Kalorien und Waffel-Abneigung
02:46:43Es wird die persönliche Vorliebe für Erdbeeren und Spaghetti-Eis betont. Es wird gescherzt, dass Maurizio vielleicht eine andere Vorstellung von einem Bananasplit hat. Der Bananasplit wird aufgegessen, obwohl es so nicht gewollt war. Es wird festgestellt, dass die Schale bzw. Waffel nicht gegessen werden kann, da Waffeln nicht gemocht werden. Es wird erwähnt, dass man beim Einkaufen im Aldi Kalorien gespart hat, weil bestimmte Produkte nicht mitgenommen wurden. Es wird festgestellt, dass man eigentlich Minuskalorien gemacht hat. Waffeln werden nicht gemocht und es wird bedauert, dass dies eine Schande sei. Es wird sich über Fressgelüste lustig gemacht und betont, dass man nicht zum 'Feeden' da ist.
Eis-Reue, Aldi-Nord-Enthüllung und Community-Verantwortung
02:53:48Es wird sich über den Zustand nach dem Eisessen beschwert und über eine mögliche Lebensmittelvergiftung gescherzt. Es wird betont, dass der zweite Eisbecher nur wegen des guten Zwecks und des Chats gegessen wurde. Es wird nach einem Milchmäusebecher gefragt, was zu Verwirrung führt. Es wird festgestellt, dass es den Milchmäusebecher nur bei Aldi Nord gibt. Es wird sich erleichtert gezeigt, dass man keinen dritten Eisbecher essen muss. Der 'Aldi-Äquator' zwischen Fulda und Kassel wird erwähnt. Es wird Müdigkeit und eine laufende Nase beklagt, aber auch festgestellt, dass man so etwas manchmal braucht. Es wird angekündigt, dass in Zukunft jemand aus der Community als 'Fressstopp-Beauftragter' fungieren soll, um das maßlose Essen zu verhindern. Tine wird offiziell zur Fressstopp-Beauftragten ernannt und soll sich gegen die 'Mästungsversuche' des Chats durchsetzen.
BMW-Besichtigung und M4-Suche
03:06:05Es wird nach einem BMW Autohaus in Milbertshofen gesucht, um sich einen M4 anzusehen. Der Frankfurter Ring wird als Standort genannt. Es wird erwähnt, dass es auch ein BMW Fitness Center gibt. Es wird sich überlegt, ob ein M4 als Firmenwagen angeschafft werden soll. Nach kurzer Suche wird ein BMW Händler am Frankfurter Ring gefunden und die Route dorthin geplant. Es wird ein saftiger grüner M4 gewünscht. In der BMW-Ausstellung wird nach dem M4 gesucht, aber stattdessen andere Modelle wie ein X5M und ein M60 begutachtet. Ein Cabrio wird als Option in Betracht gezogen, aber als nicht passend zum sportlichen Stil empfunden. Es wird festgestellt, dass man einen Fettbauch hat und aufhören muss, so viel zu essen. Es wird gescherzt, dass man in einem Jahr in bar einen M4 kaufen wird. Ein neuer Z4 wird erwähnt, nachdem gestern einer auf der Straße gesehen wurde. Ein Vierer mit Strom wird als sexy bezeichnet, aber aufgrund der vielen Kilometer als ungeeignet eingestuft. Das Innendesign eines M760e mit Glasbedienung wird bewundert.
M4-Cabrio-Begeisterung und Wertstoffhof-Pläne
03:25:52Es wird bedauert, dass es keinen M4 in der Ausstellung gibt und auf den digitalen Konfigurator verwiesen. Ein M3 Touring wird begutachtet und das Gefühl in einem M4 Cabrio vorgestellt. Die Farbe des ausgestellten Modells wird als nicht passend empfunden. Es wird nach Paddle Shift und Gearshifter gefragt und festgestellt, dass man den Wagen auch manuell fahren kann. Das hochwertige Gefühl im Innenraum wird gelobt und mit dem eigenen Mini verglichen. Der Preis des M4 Competition wird mit 125.000 Euro angegeben und überlegt, ob man damit die Maximilianstraße hoch- und runterfahren würde. Eine andere, krassere Farbe wird für ein Auto mit so viel PS gewünscht, damit es schon von Weitem auffällt. Es wird erwähnt, dass man am Donnerstag wegen der Haarfarbe dran ist. Es wird überlegt, ob ein Lila oder das aktuelle Grün von BMW eine gute Wahl wäre. Es wird betont, dass kein Döner mehr gegessen wird, sondern eine Hühnerbrust. Die Community wird aufgefordert, mit den Essensvorschlägen aufzuhören, da es sonst Konsequenzen gibt. Es wird angekündigt, dass am Samstag ein Stream vom Wertstoffhof stattfinden wird, um den Keller auszuräumen.
Streaming-Vorbereitungen und Wertstoffhof-Chaos
03:38:29Joggen wird als Streaming-Vorbereitung für Samstag erwähnt, obwohl es nicht gefällt. Es wird sich über Beschwerden des Chats bezüglich der Streaming-Vorbereitungen lustig gemacht. Es wird betont, dass am Samstag 'brachiales Wegschmeißen' stattfinden wird. Der Plan für Samstag beinhaltet den Besuch des Wertstoffhofs, das Wegbringen von Altkleidern und die Reinigung des Autos. Es wird erwartet, dass die Leute auf dem Wertstoffhof genervt sein werden, weil man ständig fragen wird, wo was hinkommt. Claudia, eine Organisationstalentin aus dem Chat, wird als Autorität in Sachen Aufräumen dargestellt. Es wird betont, dass der 'Shit' schnell und unkommentiert wegkommen soll. Der Stream am Samstag soll ein 10-Stunden-Organisations-Stream werden. Es wird erwartet, dass am Samstag die Hölle auf dem Wertstoffhof los sein wird, aber das wird in Kauf genommen. Es wird angekündigt, dass der Stream am Samstag gegen neun Uhr starten wird und dass man die Sachen entweder spenden oder wegschmeißen wird. Es wird auf den Coworking-Stream am Freitagmittag und den durchgeknallten Stream vom Wertstoffhof am Samstag verwiesen.