S9 PTR Auswertung & Feedback !s9

Diablo 4: Zweites Jubiläum, neue Seasons & Anniversary-Event im Fokus

S9 PTR Auswertung & Feedback !s9
VITABLO
- - 02:59:28 - 7.024 - Diablo IV

Diablo 4 zelebriert sein zweites Jubiläum mit der Ankündigung neuer Seasons und eines speziellen Anniversary-Events. Spieler können durch In-Game-Aktivitäten verschiedene Cosmetics wie Waffen, Pferderüstungen und Banner freischalten. PTR-Tests zeigen Anpassungen an der Spielmechanik und Feedback zu Season-Mechaniken, Nightmare Dungeons, Balance und Runen.

Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Ankündigung des zweiten Jubiläums von Diablo 4 und Vorschau auf neue Inhalte

00:17:03

Der Stream beginnt mit der Ankündigung des zweiten Jubiläums von Diablo 4 und der Vorstellung eines Trailers, der neue Seasons namens 'Infernal Chaos' und 'Sins of the Huradrim' zeigt. Ein besonderes Anniversary-Event wird vorgestellt, bei dem Spieler Cosmetics durch In-Game-Aktivitäten freischalten können, ohne zusätzliche Kosten. Zu den freischaltbaren Gegenständen gehören Waffen wie Schwerter, Stangenwaffen, Bögen sowie eine Pferderüstung und Banner. Es wird betont, dass alle diese Belohnungen durch das Spielen des Spiels verdient werden können und nicht im Shop gekauft werden müssen, was positiv hervorgehoben wird. Der Streamer testet kurz den PTR, um zu überprüfen, ob das Event bereits live ist und ob bestimmte Mechaniken noch funktionieren.

PTR-Tests und Anpassungen der Spielmechanik

00:24:28

Der Streamer führt Tests im PTR durch, um Änderungen an der Spielmechanik zu untersuchen, insbesondere im Hinblick auf das Leveln und die Verfügbarkeit von Siegelpulver für Alptraum-Dungeons ab Level 15. Es wird festgestellt, dass bestimmte Exploits wie der Snapshot für 'Tanz der Messer' nicht mehr funktionieren. Der Streamer experimentiert mit XP-Dungeons und Flüsterbaum-Farmen, um effiziente Levelmethoden zu finden. Die Jägerin-Klasse wird als weniger attraktiv bewertet, da es keine neuen Builds gibt und der Todesfalle-Build verschlechtert wurde. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, insbesondere bezüglich der Abklingzeit von 'Pfeilregen' und der Attraktivität anderer Klassen wie Druide und Barbar. Der Fokus liegt darauf, die Effizienz des Levelns und die Auswirkungen der Änderungen auf verschiedene Builds zu verstehen.

Live-Spiel-Erkundung des Jubiläums-Events und erster Eindruck der Cosmetics

00:46:15

Nach den PTR-Tests wechselt der Streamer zum Live-Spiel, um das Jubiläums-Event genauer zu betrachten und die verfügbaren Cosmetics zu inspizieren. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, da das neue Reliquiarium mit den Event-Inhalten nicht sofort angezeigt wird, was zu einem Neustart des Spiels führt. Schließlich werden die Cosmetics gefunden und als sehr ansprechend bewertet, besonders die Schwerter und das Banner für das Pferd. Der Streamer plant, ein kurzes Video über das Event und die Cosmetics zu erstellen und nimmt dieses live im Stream auf. Es wird hervorgehoben, dass die Cosmetics kostenlos für Gold erhältlich sind, was als positives Zeichen nach Kritik am Shop gewertet wird. Der Streamer betont, dass dies eine gute Möglichkeit für Spieler ist, die Season bereits abgeschlossen haben, sich noch einmal einzuloggen und die neuen Inhalte abzuholen.

Feedback-Sammlung zur Season-Mechanik und Nightmare Dungeons

01:14:35

Der Streamer beginnt, Feedback zu sammeln, das an die Entwickler weitergeleitet werden soll, beginnend mit der Season-Mechanik. Das Konzept der Horatrim-Kräfte wird als gut befunden, aber es wird der Wunsch nach frischeren und kreativeren Elementen geäußert, anstatt sich auf reine Power-Mechaniken zu verlassen. Das Freispielen der Season-Power sollte spielerischer und weniger repetitiv sein. Im Hinblick auf Nightmare Dungeons wird die Verbesserung der Belohnungen positiv hervorgehoben, aber das Dungeon-Design selbst bleibt unverändert und wird als nervig empfunden. Strongrooms werden als potenzieller Ersatz für Nightmare Dungeons angesehen, sollten aber größer und abwechslungsreicher sein. Eskalierende Dungeons werden kritisiert, da sie sich nicht lohnen und keine Eskalation bieten, da sich die Belohnungen in den späteren Stufen ändern und die Monster nicht stärker werden. Die Eskalationssiegel sind zu selten und sollten ähnlich wie die Grube skalieren. Das gesammelte Community-Feedback wird durch Umfragen bestätigt.

Diskussion über Balance, Builds und Schwierigkeitsgrad im Endgame

01:32:44

Es folgt eine Diskussion über Balance und Builds, wobei festgestellt wird, dass es weniger Ausreißer gibt, aber einige Nerfs zu weit gingen. Es wird kritisiert, dass aktuelle Meta-Builds oft kompliziert und 'um die Ecke gedacht' sind, anstatt sich auf klassische, einfachere Builds zu konzentrieren. Viele Builds sind auf Procs oder externe Effekte angewiesen, anstatt auf die Kernfähigkeiten. Die Vielfalt der Builds ist auf niedrigeren Qualstufen vorhanden, aber in Qual 4 sind nur wenige Builds wirklich effektiv. Abschließend wird der Schwierigkeitsgrad von Gruben und Bossen in Qual 4 angesprochen. Die Grubenskalierung wird als zu extrem empfunden, und die Bosse sind im Vergleich zu den Builds, die in Qual 4 ankommen, zu schwer. Die Schwierigkeit der aktuellen 80er-Grube sollte eher der einer 100er-Grube entsprechen. Auch hier wird das Feedback durch eine Umfrage bestätigt.

PTR Feedback zu Bossphasen und Schwierigkeitsgrad

01:45:48

Die Diskussion über Bossphasen im PTR deutet darauf hin, dass die Unsterblichkeitsphasen als zu lang und nervig empfunden werden. Es wird vorgeschlagen, dass, wenn diese Phasen beibehalten werden, die Belohnungen entsprechend erhöht werden sollten, idealerweise durch garantierte GA-Items (Greater Affix Items) bereits bei Duriel, Andariel und anderen Bossen, nicht erst bei Belial. Der Loot-Table dieser Bosse wird als zu groß kritisiert, was es erschwert, spezifische Items zu finden. Ein Vorschlag ist, den Loot-Table aufzuteilen, sodass Duriel, Andariel und Harbinger jeweils eigene, kleinere Loot-Tables haben, was die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, die gewünschten Items zu erhalten. In Q4 (Quartal 4) sollten idealerweise keine Non-GA-Items mehr von Bossen droppen, sondern stattdessen weniger, aber hochwertigere GA-Items und mehr Materialien (Muts). Alternativ wird eine Auto-Salvage-Funktion für Non-GA-Items vorgeschlagen, um den Loot-Prozess zu vereinfachen und die Menge an unnötigem Loot zu reduzieren. Die Schwierigkeit der 80er Grube sollte an die 100er Grube angepasst werden, um ein angenehmeres Spielerlebnis zu gewährleisten.

Feedback zu Runen und Mythischen Items im PTR

01:59:10

Ein zentraler Punkt des Feedbacks betrifft die Drop-Raten von Runen und deren Einfluss auf den Handel. Die Drop-Rates sollten so angepasst werden, dass Spieler sich nicht gezwungen fühlen, zu handeln, um mythische Items herzustellen. Es wird angeregt, das zufällige Aufwerten von Runen durch ein anderes System zu ersetzen, das es den Spielern ermöglicht, gezielt die Runen zu craften, die sie benötigen, möglicherweise gegen höhere Kosten. Dies würde besonders Solo-Spielern zugutekommen, die Schwierigkeiten haben, spezifische Runen zu finden. Ein Vorschlag ist, dass anstelle von zufälligen Runen eine bestimmte Anzahl gelber Runen benötigt wird, um eine E.O.M. Rune herzustellen. Die aktuelle Situation, in der man sechs legendäre Runen einer einzigen Sorte benötigt, um ein mythisches Item herzustellen, wird als problematisch angesehen, da dies dazu führt, dass Spieler entweder extrem viel Glück haben müssen oder zum Handel gezwungen werden. Es wird betont, dass das Runen-System aktuell nicht zufriedenstellend ist und eine Überarbeitung benötigt, um den Spielern ein besseres Erlebnis zu bieten.

Weitere PTR-Feedbackpunkte: Tempern, Inventar und Runeninventar

02:07:23

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Tempern, wobei der Wunsch besteht, den alten Roll beim Tempern behalten zu können. Dies würde den Spielern mehr Kontrolle über ihre Items geben und das Tempern weniger frustrierend gestalten. Bezüglich des Inventars gibt es geteilte Meinungen, wobei einige Spieler das Inventar als zu klein empfinden. Ein spezifischer Punkt, der jedoch breite Zustimmung findet, ist das Runeninventar, das als zu klein kritisiert wird. Es wird gefordert, dass alle Runen in das Runeninventar passen sollten, um zu vermeiden, dass Spieler zusätzlichen Platz im Stash für Runen opfern müssen. Ideal wäre es, wenn das Runeninventar Account-gebunden wäre, sodass alle Charaktere darauf zugreifen können. Es wird auch der Wunsch geäußert, die Glyphen Drop Rate ab Level 50 in Pit wieder einzuführen, sowie die Einführung von Obduzid in Pit. Letzteres wird jedoch kritisch gesehen, da es dazu führen könnte, dass Spieler nur noch die Pit spielen und andere Inhalte vernachlässigen.

Spekulationen über zukünftige Inhalte und Klassen

02:19:43

Es gibt Spekulationen über zukünftige Inhalte, insbesondere über die Einführung eines Paladins im nächsten Add-on. Es wird vermutet, dass Blizzard mit einem Paladin und Set-Items auf Nummer sicher gehen möchte, um das Interesse der Spieler wiederzugewinnen und die Verkaufszahlen zu steigern. Die Set-Items in Diablo 2 werden dabei als positiver angesehen als die in Diablo 3, da sie eher kleine Kombos ermöglichen und nicht das gesamte Equipment bestimmen. Des Weiteren wird über die Möglichkeit von Z-Items diskutiert. Abschließend wird eine Stream-Pause aufgrund von Augenproblemen angekündigt, jedoch wird in Aussicht gestellt, dass im Juni möglicherweise ein Video zum D4 Addon auf YouTube erscheinen wird, falls dieses auf der Xbox-Presi vorgestellt wird. Trotz der Augenprobleme wird betont, dass man sich weiterhin auf YouTube melden wird, wenn es etwas Wichtiges zu sagen gibt.