Titan Quest II

00:00:00
Titan Quest II

Charakter-Überblick und Mastery-Überlegungen

00:15:37

Der Stream beginnt mit dem Abschluss von Level 25 Tempest. Es folgt eine Überlegung, sich die Masteries anderer Charaktere anzusehen, insbesondere im Hinblick auf einen Bogen-Build. Ein Charakter aus einem Playtest hat seine Waffe verloren, was aber nicht weiter schlimm ist, da es primär um die Masteries geht. Die Kombination Erde und Sturm wird als Earthquake-Build identifiziert. Es wird in Betracht gezogen, Erde anstelle von Warfare für einen Storm-Build zu verwenden, da Erde passive Fähigkeiten bietet, die Spell Damage erhöhen. Grand Magic wird als potenziell lohnenswert für die Aufnahme von Erde angesehen. Der Streamer wechselt zu einem dritten Charakter, um einen Bogen-Charakter zu finden, was zum Battle Mage führt. Es wird festgestellt, dass jede Kombination von zwei Masteries eine eigene Klasse ergibt. Der Plan für den Stream ist es, heute mit Bogen zu spielen, wobei der Fokus auf der Frage liegt, ob es überhaupt eine Mastery für Bogen gibt und welche der vier Masteries noch nicht ausgewählt wurde.

Erstellung eines neuen Charakters und Rogue-Mastery

00:22:58

Es wird ein neuer Charakter erstellt, um die vierte Mastery zu erkunden, wobei spekuliert wird, ob diese etwas mit Bögen zu tun hat. Die vierte Mastery wird als Rogue identifiziert, und es wird festgestellt, dass es dort Bogensachen gibt. Der Streamer spielt den neuen Charakter bis zur Mastery-Auswahl, um diese zu testen. Es wird ein Bogen gefunden, was als Zeichen interpretiert wird, mit Bögen zu spielen. Titan Quest 2 wird als langsames ARPG beschrieben, das gerade in Early Access gestartet ist. Die Rogue-Mastery wird ohne vorherige Ansicht ausgewählt, wobei die ersten beiden Skills vom Bild her mit einem Dolch assoziiert sind. Es wird jedoch festgestellt, dass einer der Skills, Trickshot, auch mit einem Bogen verwendet werden kann, was als guter Anfang für einen Bogen-Build angesehen wird. Schrapnell wird als potenzieller Flächenschaden-Skill in Betracht gezogen, während Rupture als guter Bosskiller-Skill identifiziert wird, aber vorerst nicht priorisiert wird.

Skill-Entdeckung und Build-Planung

00:34:49

Es wird festgestellt, dass der Skill Granate mit einer Ranged Weapon Attack ausgeführt werden kann, was die anfängliche Enttäuschung über das Fehlen eines Bogenspezifischen Skills behebt. Trickshot soll als Bosskiller geskillt werden, während Granate als Flächenzauber dienen soll, kombiniert mit einer Aura zur Schadenserhöhung und Mark for Death. Es wird überlegt, welcher Schaden mit der Granate ausgeübt wird, wobei festgestellt wird, dass sie standardmäßig Feuerschaden verursacht. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, die Granate in Giftschaden umzuwandeln, um von einer Poison-Aura zu profitieren. Cluster wird als Option für weitere Projektile in Betracht gezogen, während Metal Fragments als noch cooler empfunden werden. Die Möglichkeit, Skills so zu modifizieren, wie man möchte, wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man auf einen Bosskiller- oder Flächenschaden-Build gehen soll, wobei das Ziel ist, beides zu kombinieren.

Erste Eindrücke und Mastery-Auswahl

00:55:54

Es folgt ein kurzes Resümee des bisherigen Spielerlebnisses. Das Setting, die Grafik und das Gameplay werden positiv hervorgehoben. Die Skills und passiven Punkte werden als noch etwas zu simpel kritisiert, wobei jedoch die Modifizierbarkeit beim Rogue positiv hervorgehoben wird. Die Early Access Version von Titan Quest wird als noch etwas inhaltsarm empfunden. Als zweite Mastery wird Warfare gewählt, da diese Attack Speed und Projektil Damage bietet. Rain of Arrows wird als weiterer Bogenskill entdeckt und als potenziell stark eingeschätzt. Der erste Punkt in Warfare wird in 6% Attack Speed investiert, wobei auch Damage und Crit Chance als attraktiv angesehen werden. Es wird überlegt, ob Crit oder Attack Speed am Anfang wichtiger ist, wobei berücksichtigt wird, dass der Manaverbrauch bei hoher Attack Speed ein Problem darstellen könnte. Da die Base-Crit-Chance bereits relativ hoch ist, wird entschieden, von Anfang an in Crit zu skillen.

Ausrüstungs-Upgrade und Skill-Anpassungen

01:10:45

Ein Händler bietet einen Bogen für 1000 Gold an, der massig Damage, Weapon Lightning Damage, Strike Damage und Base Crit Chance bietet. Der Kauf wird getätigt, was zu einem deutlichen Damage Boost führt. Vor dem ersten Bossfight werden Skillpunkte verteilt. Payload wird für die Granate ausgewählt und Cluster Bomb in Betracht gezogen. Es wird entschieden, zunächst 2% Added Base Crit Chance zu skillen und Rupture zu aktivieren, was 10% des gegnerischen Lebens als True Damage verursacht. Nach dem ersten Bosskampf werden zwei neue Bögen gefunden, wobei einer mehr Base Damage und Crit Chance bietet. Dieser wird ausgerüstet, was den Schaden weiter erhöht. Divinity Points werden genutzt, um Granate zu skillen und Payload auszuwählen. Die Explosionen durch den Bogen werden als cool empfunden und der eine Skill für Bossfights und der andere zum Clearen von Monstern genutzt.

Clusterbomben vs. Fragmentation

01:19:53

Die Clustergranate wird als viel besser empfunden und es werden Punkte investiert. Es wird überlegt, ob man Clusterbomb hochskillen oder lieber Enhanced Damage nehmen soll. Es wird entschieden, Clusterbomb rauszunehmen und nur in Fragmentation zu investieren, um auch Enhanced Damage zu skillen. Die Bonusprojektile der Clusterbomben sind nicht sichtbar. Es wird festgestellt, dass die Granate landet und dann in drei Richtungen weitere Projektile abgehen. Die Clusterbomben werden als nicht so stark empfunden, die Fragmentation als deutlich besser, da sie nur einen Platz wegnimmt und eine höhere Reichweite hat. Der Prolog, der bereits im Playtest spielbar war, ist nun erreicht. Es wird erklärt, dass es vier Masteries gibt und die Klasse sich aus den gewählten Masteries ergibt. Die Klasse Rogue mit Warfare heißt Reaver.

Explosionsbogen und Skill-Anpassungen

01:31:49

Ein Explosionsbogen wird gefunden und als neuer Hauptskill identifiziert. Der erste Skill wird entlernt und die Punkte in den neuen investiert. Es wird überlegt, ob Clusterbomb hochgeskillt werden soll, aber entschieden, stattdessen Fragmentation und Enhanced Damage zu nehmen. Die Mana-Kosten sind hoch. Es wird noch nicht auf Poison geskillt, sondern auf komplett physisch. Die Granate macht Feuerschaden. Es wird überlegt, ob der andere Bogen jetzt besser ist. Die Granaten haben eine niedrige Crit Chance, wodurch der Crit Bild weniger Sinn ergibt. Es wird ein Alement Bild, das heißt Damage Over Time Bild. Es wird festgestellt, dass die Base Hit Chance von 3 so viel ausmacht. Es wird über die Stats Physical Bonus, Thermic, Natur und Energy diskutiert.

Poison-Build und Fragment-Splitter

01:42:15

Pierce ist es immer noch, später wird Poison benötigt. Es wird so schnell wie möglich auf Poison geskillt. Es wird verglichen, ob die Cluster cooler sind als die Shards. Es wird festgestellt, dass es mit Poison schlechter aussieht. Die Clusterbomben treffen fast nie. Es wird zurück auf Fragmentation gewechselt. Es wird festgestellt, dass bei Fragmentation die Ailment Chance deutlich höher ist und eine höhere Reichweite hat. Es wird nicht verstanden, warum der Schaden vom Hauptprojektil so enorm steigt. Es wird festgestellt, dass die Mana-Kosten durch jeden Punkt erhöht werden. Es wird der Vergleich gemacht und festgestellt, dass es mit den Fragment-Splittern deutlich besser aussieht. Die Fragmente werden als besser empfunden als die Clusterbomben. Es wird überlegt, ob sich der Punkt in die Giftbomben jetzt schon lohnt, da mit Feuer vielleicht mehr Schaden gemacht wird. Es wird festgestellt, dass mit den rechten Handschuhen mit 10 Aggie der Schaden höher ist, obwohl nur physischer Schaden gemacht wird. Es wird gerätselt, wie viel die Explosion an Schaden macht und wie viel das Hauptprojektil.

Geburtstagsgrüße und Skill-Diskussionen

01:54:38

Es werden Geburtstagsgrüße an Iggy ausgerichtet, der seinen Geburtstag im Stream feiert. Anschließend wird über die Skillung des Charakters diskutiert. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Attribute für Gold umzuskillen, falls man später den perfekten Bogen findet, der viel Might benötigt. Die Meinungen zu Titan Quest werden ausgetauscht, wobei der Fokus auf dem Mark of Death-Skill liegt, der 10% des Hits als extra Vitality Damage verursacht. Es wird analysiert, dass das Marken für Bosse geeignet ist, aber für Monstergruppen weniger, da zu viele Skillpunkte investiert werden müssten. Stattdessen wird die Aura Preparation bevorzugt, die Poison Damage erhöht. Es wird überlegt, ob man in Envenom skillen sollte, um den Weapon Damage in Poison Damage zu konvertieren. Verschiedene Aura-Skills werden verglichen und ihre Nützlichkeit für den aktuellen Build bewertet, wobei der Fokus auf Poison Damage liegt. Der Spieler äußert sich positiv über das Spielgefühl und die Zugänglichkeit von Titan Quest, insbesondere für Casual-Gamer.

Experimente mit Skillpunkten und Fragmenten

02:02:19

Es wird überlegt, ob die Shards wirklich so viel bringen oder ob man sie weglassen sollte. Es wird getestet, ob es Geld kostet, Mastery Points bei einem Skill zu ändern, was jedoch nicht der Fall ist. Anschließend werden testweise die Fragmente entfernt, um einen Vergleich zu haben und festzustellen, ob sie viel bringen. Der General Merchant wird besucht, der Items mit Fragezeichen verkauft. Es wird analysiert, ob der Schaden mit oder ohne Fragmente höher ist, wobei die Optik der Fragmente positiv hervorgehoben wird. Es wird der Trickshot-Skill erwähnt, der mit 1500 DPS sehr stark ist. Es wird festgestellt, dass Punkte in Might mit dem aktuellen Skill-Build verschwendet sind und stattdessen in Knowledge und Agility investiert werden sollte. Der Pfeilhagel-Skill wird von anderen Spielern als nicht so gut bewertet, weshalb er nicht weiter getestet wird. Es wird erneut zwischen Fragmenten und Enhanced Damage verglichen, wobei die Fragmente optisch ansprechender sind, Trickshot aber für Bosse in Betracht gezogen wird.

Attribute umskillen, Unique Items und Build-Optimierung

02:11:20

Es wird überlegt, die Attribute neu zu skillen und was sich am Anfang mehr lohnt. Es wird festgestellt, dass sich der Weapon Damage erhöht hat, was zu Verwirrung führt. Die Aura war zwischenzeitlich deaktiviert, was möglicherweise seit dem Umskillen der Fall war. Das Spiel gefällt dem Streamer weiterhin sehr gut, obwohl noch viel passieren muss. Der zweite Stashrap wird gefunden, in dem sich die Unique Items befinden. Diese werden nach Level sortiert und auf ihre Nützlichkeit für den aktuellen Build geprüft. Besonders das Poison-Amulett und ein Ring mit Poison Damage, Crit Chance und Ailment Power werden als stark eingeschätzt. Es wird ein neuer Bogen gekauft, der Damage over Time, Weapon Strike Damage und Aiming Chance bietet. Es wird die Frage beantwortet, wie teuer Attribute umskillen am Anfang ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel Potenzial für die Zukunft hat, aber eher wie Baldur's Gate ist, wo man es einmal durchspielt und dann vielleicht noch einen zweiten Run mit einem anderen Build macht.

Farmen für Gold, Skill-Anpassungen und Build-Entscheidungen

02:19:14

Es wird eine Idee entwickelt, wie man schnell an Gold kommen kann, indem man Items mit dem anderen Char farmt und sie mit dem aktuellen Char verkauft. Es wird beschlossen, den Ranger auf Knowledge und Agility zu skillen und nicht auf Might, weshalb ein Umskillen erforderlich ist. Es wird überlegt, welchen Boss man farmen soll, um an Gold zu kommen. Es wird festgestellt, dass der erste Stashtab der Base-Tab ist und nur die zweiten und aufwärts geteilt sind. Es wird der Schaden unterschätzt und festgestellt, dass man beim Facetanken aufpassen und rechtzeitig Tränke benutzen muss. Es werden Items sortiert und entschieden, welche behalten und welche verkauft werden sollen. Es wird erwähnt, dass Builds für Titan Quest erst zum Full Release auf der Website veröffentlicht werden, da der Umfang aktuell noch zu gering ist. Es wird überlegt, ob man den 1-4-Punkt ändern soll, damit Bosse schneller sterben. Es wird getestet, ob man den Boss schneller töten kann, indem man Lightning Strike on Hit weglässt. Es wird festgestellt, dass der Boss keine Items droppt und sich das Farmen nicht lohnt, da man Gold verliert.

Zukunftspläne und Skill-Experimente

02:38:43

Es wird über die nächste Season von Path of Exile 2 gesprochen. Es wird erwähnt, dass die Truhe beim Boss nur beim ersten Mal da ist und man sich neu einloggen muss, um sie erneut zu bekommen. Es wird genug Gold gefarmt, um die Attribute neu zu verteilen. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, die Difficulty zu erhöhen. Die Attribute werden gleichmäßig auf Agi, Knowledge und Vigor verteilt. Ein neuer Sub wird begrüßt und der Streamplan für die nächste Woche wird vorgestellt. Es wird überlegt, nach Titan Quest einen weiteren Bild hochzuziehen, möglicherweise einen Eis-Shard. Es wird diskutiert, ob man mit dem aktuellen Bild die Energieprobleme lösen kann. Es wird erwähnt, dass Mafia 4 am 8. August rauskommt. Es wird überlegt, wie gründlich man die aktuelle Map erkunden soll. Es wird festgestellt, dass die Aura so geskillt werden kann, dass sie keine Energie verbraucht, was aber das Problem der fehlenden Energie-Regeneration nicht löst. Es wird überlegt, die Aura so zu skillen, dass sie mehr Damage gibt. Es wird festgestellt, dass die Energieprobleme auch beim anderen Build am Anfang vorhanden waren und sich erst mit High Level gelöst haben.

Mana-Probleme, Build-Alternativen und Skill-Anpassungen

02:50:34

Es wird festgestellt, dass das Mana zu schnell alle geht und der Schaden dafür nicht hoch genug ist. Es wird eine Mana-Quelle benötigt, die im Skillbaum des Rogue noch nicht entdeckt wurde. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel nicht wie ein Ranger anfühlt, sondern wie ein Diablo 4, wo sich die Bogenbilds als Nahkämpfer spielen. Es wird erwähnt, dass viele Bögen Might benötigen. Es wird nach einer Mana-Reg-Aura gesucht und die Inspiration-Aura gefunden, die bei Rang 5 plus zehn Energie-Regeneration pro Sekunde gibt. Es wird überlegt, ob man mit Level 30 alles skillen kann, aber das Spiel mit Level 20 fertig ist. Es wird festgestellt, dass man Items mit Mana Rack benötigt, um das Problem zu lösen. Es wird überlegt, ob der Trickshot-Skill sich besser spielt. Es wird beschlossen, den Giftbild durchzuziehen. Es wird festgestellt, dass der Build lahm aussieht und sich optisch nicht mehr ändern wird. Es wird überlegt, ob das Problem daran liegt, dass man es zu einem Poison-Bild gemacht hat und es mit Feuer viel besser wäre. Es wird Burning Ground statt Fragmentation getestet, was gegen Bosse mega gut sein könnte.

Skill-Kombinationen, Ranger-Fantasien und Item-Analyse

02:58:32

Es wird überlegt, einen zweiten Skill zu nutzen, um hinterher zu schießen. Es wird die Kombination aus Giftpfütze und Trickshot in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Giftpfütze krass Schaden macht, aber mit einem anderen Skill kombiniert werden muss. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel nicht cool spielt und die Ranger-Fantasien nicht aufgehen. Es werden Rares analysiert und festgestellt, dass die neue Rüstung besser ist. Es wird ein Level Up erreicht und überlegt, Trickshot wieder mit reinzunehmen. Es wird festgestellt, dass die Primary Attack die Chance auf weitere Projektile bietet, was bei Trickshot fehlt. Es wird überlegt, die Primary Attack als Bogenschütze auszukillen. Es wird beschlossen, Poison mit der Giftpfütze zu spielen. Es werden drei Punkte in die Primary Attack investiert. Es wird Burning Ground, Poison Grenade und Payload geskillt. Die DPS-Anzeige wird zum ersten Mal angezeigt. Es wird Toxicity geskillt, um alles in Giftschaden zu verwandeln. Es wird überlegt, ob sich ein Punkt in Penetration lohnt, da plus 20 Base Ailement Chance draufkommt. Es wird festgestellt, dass es noch eine zweite Seite gibt, auf der es Rage gibt.

Rage-Build, Attack-Speed und Dungeon-Erkundung

03:08:31

Es wird festgestellt, dass man durch Rage mehr Attack Speed bekommt. Es wird die Giftgranate geschmissen und mit der anderen Attacke geballert, was cooler vom Spielstil ist. Es wird erwähnt, dass man auf Toilette muss. Es wird daran gedacht, die Giftbombe zu schmeißen und dann mit der anderen Attacke zu ballern. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel gleich ganz anders spielt und das davor ein Krampf war. Es wird gesagt, dass man einfach ein bisschen ballern will. Es wird festgestellt, dass man jetzt auch gar nicht auf Gift hätte gehen müssen. Es wird erklärt, warum man auf Gift gegangen ist. Es wird überlegt, wieder auf Feuer zu gehen. Es wird festgestellt, dass man mit dem aktuellen Bild nicht mehr von Poison abhängig ist und auch Fire Explosion skillen könnte. Es wird gesagt, dass Toxicity gegen Bosse viel besser ist. Es wird Mark of Death diskutiert und festgestellt, dass es sich jetzt am Anfang nicht lohnt, sondern erst im Endgame. Es werden Flow Spender diskutiert und festgestellt, dass sie gegen Bosse auch gut sind. Es wird erwähnt, dass jemand Rogue mit Erde spielt. Es wird gesagt, dass Volley zu viele Punkte kostet. Es wird Vitality Drain diskutiert und festgestellt, dass es Lifesteal hat. Es wird Tailwind geskillt, um Aiming Chance zu bekommen. Es wird gesagt, dass man mehr Skillpunkte braucht. Es wird festgestellt, dass der Basic-Hit jetzt eine 100% Chance auf Alement hat. Es wird gesagt, dass man sich mehr Mühe geben soll. Es wird die Moly Root gefunden und damit nach links gelaufen.

Zonenlevel und Monsterstärken

03:45:41

Es wird diskutiert, wie man das Zonenlevel erhöhen und Monster stärker machen kann. Die obere Option erhöht das Level um +5, während die zweite Option das Zonenlevel auf das eigene Level anhebt. Es stellt sich die Frage, ob man mit der zweiten Option auch über Level 25 hinaus Monster leveln kann, beispielsweise auf Level 45, wenn man selbst Level 40 ist. Der Streamer stellt fest, dass sein Damage plötzlich sehr hoch ist und er das aktuelle Level sehr schnell abschließen kann. Er spielt gründlich und deckt die gesamte Map auf. Es wird angemerkt, dass sich das Farmen des einen Akts auf Dauer nicht wie ein echtes Endgame anfühlt, da es nichts gibt, wofür es sich lohnt, stärker zu werden. Der Streamer freut sich auf mehr Attack-Speed durch den Rage-Effekt und stellt fest, dass er bei seinen Items noch viel Damage rausholen kann. Er ist zufrieden mit dem aktuellen Ranger-Build.

Gear-Power, Seltenheit und Codex-Erkundung

03:50:15

Es wird erwähnt, dass sich mit höherem Level die Gear-Power und Seltenheit erhöhen. Die momentan verfügbaren Uniques können im Menü eingesehen werden, allerdings sieht man nur Fragezeichen für noch nicht gefundene Items. Der Streamer hat alle drei Amulette und findet es witzig, dass man theoretisch alles im Codex freischalten kann. Er möchte den Cooldown des Dash reduzieren und stellt fest, dass sein Damage nicht mehr ganz so hoch ist. Ein Händler kommt wie gerufen, obwohl er keine passenden Items hat. Der Streamer tauscht seine weißen Schuhe gegen welche mit mehr Move Speed aus. Er spielt einen Giftbild, obwohl er Gift eigentlich hasst, was eine Seltenheit darstellt. Bei Bögen müsste es inzwischen bessere geben als seinen aktuellen. Die Primary Attack hat unterschiedliche Modifier bei verschiedenen Kombinationen, zum Beispiel Frost-Explosionen bei Storm und Warfare. Titan Quest bekommt Pluspunkte für die Mühe, die man sich mit Basisattacken gibt. Der Streamer vergleicht dies mit einem anderen Spiel, das nicht möchte, dass man Basisattacken spielt.

Skillverteilung und Projektil-Tests

04:00:12

Der Streamer erklärt seine Skillverteilung und nimmt testweise zwei Ränge in Volley mit, um eine 50%ige Chance auf +4 Projektile zu haben. Er hofft, dass die Projektile dicht beieinander liegen und denselben Gegner treffen. Es wird diskutiert, ob die Bonusprojektile auch gegen Bosse funktionieren. Der Streamer testet die neuen Projektile und versucht, die Schadenszahlen genau zu beobachten, um festzustellen, ob alle Projektile treffen. Er stellt fest, dass es aufgrund seines Gift-Schadens über Zeit schwierig ist, dies zu erkennen. Er könnte es aber an den Gift-Stacks erkennen. Der Streamer schaut sich endlich den gefundenen Bogen an und stellt fest, dass er mehr Base-Damage, Vitality, Aemon Chance und Poison Damage hat. Er wechselt den Bogen und stellt fest, dass Bosse nun doppelt so schnell down gehen. Er freut sich über den geilen Bild, der richtig Spaß machen wird.

Friedhofsboss, Roadmap und Item-Check

04:37:45

Im Friedhof wartet am Ende ein Boss, der farmbar ist, aber keine Items droppt. Es gibt noch keine richtige Roadmap, aber es ist bekannt, dass alle drei Monate ein Update kommt, das Crafting oder sogar einen neuen Akt beinhalten könnte. Der Streamer checkt noch einmal die Items und findet einen Helm mit Doppel Resi und 10 Agi, den er aber nicht tragen kann. Er will keinen Speer, sondern einen Bogen. Es werden OG-Monate erwähnt. Der Streamer hat Grimdorn noch nie gespielt. Er hofft, dass beim Boss ein Bogen dabei ist, aber sein Inventar ist voll. Er geht in die Stadt und hofft, dort einen Bogen zu finden. Titancrest 2 gefällt ihm super, obwohl das Spiel kaum Inhalt hat. Er schaut sich einen magischen Bogen an, der mehr Damage macht als sein aktueller. Die Aimant Chance ist höher, aber der Crit sinkt. Der Streamer überlegt, seine passiven Punkte neu zu verteilen, um die Aiming Chance zu erhöhen und Plague Power zu skillen. Er geht zurück zu seinem Loot.